DE202010002880U1 - Screw, insulating glass window with one or more such screws and device for mounting the screws in the insulating glass window - Google Patents

Screw, insulating glass window with one or more such screws and device for mounting the screws in the insulating glass window Download PDF

Info

Publication number
DE202010002880U1
DE202010002880U1 DE201020002880 DE202010002880U DE202010002880U1 DE 202010002880 U1 DE202010002880 U1 DE 202010002880U1 DE 201020002880 DE201020002880 DE 201020002880 DE 202010002880 U DE202010002880 U DE 202010002880U DE 202010002880 U1 DE202010002880 U1 DE 202010002880U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
screw
sealing
insulating glass
glass unit
sealing portion
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE201020002880
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
HARREXCO AG
Original Assignee
HARREXCO AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by HARREXCO AG filed Critical HARREXCO AG
Priority to DE201020002880 priority Critical patent/DE202010002880U1/en
Publication of DE202010002880U1 publication Critical patent/DE202010002880U1/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16BDEVICES FOR FASTENING OR SECURING CONSTRUCTIONAL ELEMENTS OR MACHINE PARTS TOGETHER, e.g. NAILS, BOLTS, CIRCLIPS, CLAMPS, CLIPS OR WEDGES; JOINTS OR JOINTING
    • F16B33/00Features common to bolt and nut
    • F16B33/006Non-metallic fasteners using screw-thread
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E06DOORS, WINDOWS, SHUTTERS, OR ROLLER BLINDS IN GENERAL; LADDERS
    • E06BFIXED OR MOVABLE CLOSURES FOR OPENINGS IN BUILDINGS, VEHICLES, FENCES OR LIKE ENCLOSURES IN GENERAL, e.g. DOORS, WINDOWS, BLINDS, GATES
    • E06B3/00Window sashes, door leaves, or like elements for closing wall or like openings; Layout of fixed or moving closures, e.g. windows in wall or like openings; Features of rigidly-mounted outer frames relating to the mounting of wing frames
    • E06B3/66Units comprising two or more parallel glass or like panes permanently secured together
    • E06B3/663Elements for spacing panes
    • E06B3/667Connectors therefor
    • E06B3/6675Connectors therefor for connection between the spacing elements and false glazing bars
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16BDEVICES FOR FASTENING OR SECURING CONSTRUCTIONAL ELEMENTS OR MACHINE PARTS TOGETHER, e.g. NAILS, BOLTS, CIRCLIPS, CLAMPS, CLIPS OR WEDGES; JOINTS OR JOINTING
    • F16B25/00Screws that cut thread in the body into which they are screwed, e.g. wood screws
    • F16B25/10Screws performing an additional function to thread-forming, e.g. drill screws or self-piercing screws
    • F16B25/106Screws performing an additional function to thread-forming, e.g. drill screws or self-piercing screws by means of a self-piercing screw-point, i.e. without removing material

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Securing Of Glass Panes Or The Like (AREA)

Abstract

Schraube (13) ausgebildet zur Montage in einer Isolierglaseinheit (1) für Fenster, Türen und Fassaden
mit einem Schraubenkopf (15),
mit einem Schaft (17)
und mit einem Gewindeabschnitt (18), der ein selbstschneidendes und/oder ein selbstprägendes Gewinde oder ein Nagelschraubengewinde trägt,
wobei der Schaft (18) einen Verjüngungsbereich aufweist, in dem sich der Durchmesser und/oder der Querschnitt der Schraube (13) in Richtung des Gewindeabschnitts (18) verkleinert,
gekennzeichnet durch
einen Dichtungsabschnitt (16), wobei der Dichtungsabschnitt (16) als eine den Schaft (18) umlaufende Dichtung ausgebildet ist und wobei in einer Draufsicht (A) auf den Schraubenkopf (15) der Schraubenkopf (15) mit dem Dichtungsabschnitt (16) abschließt oder über den Dichtungsabschnitt (16) übersteht.
Screw (13) designed for mounting in an insulating glass unit (1) for windows, doors and facades
with a screw head (15),
with a shaft (17)
and a threaded portion (18) carrying a self-tapping and / or a self-stamping thread or a nail screw thread,
wherein the shank (18) has a tapering region in which the diameter and / or the cross section of the screw (13) decreases in the direction of the threaded section (18),
marked by
a sealing portion (16), wherein the sealing portion (16) as a shaft (18) circumferential seal is formed and wherein in a plan view (A) on the screw head (15) of the screw head (15) with the sealing portion (16) terminates or protrudes beyond the sealing portion (16).

Figure 00000001
Figure 00000001

Description

Die Erfindung betrifft eine Schraube mit einem Schraubenkopf, mit einem Schaft und mit einem Gewindeabschnitt, der ein selbstschneidendes und/oder selbstprägendes Gewinde oder ein Nagelschraubengewinde trägt, wobei der Schaft einen Verjüngungsbereich aufweist, in dem sich der Durchmesser und/oder der Querschnitt der Schraube in Richtung des Gewindeabschnitts verkleinert, und mit einem Dichtungsabschnitt, wobei der Dichtungsabschnitt als eine den Schaft umlaufende Dichtung ausgebildet ist. Die Erfindung betrifft auch eine Isolierglaseinheit mit einer oder mehrerer derartiger Schrauben sowie eine Vorrichtung zur Montage der Schrauben in der Isolierglaseinheit.The The invention relates to a screw with a screw head, with a Shank and with a threaded portion of a self-tapping and / or self-marking thread or a nail screw thread carries, wherein the shank a rejuvenation area in which the diameter and / or the cross-section of Reduced screw in the direction of the threaded portion, and with a Seal portion, wherein the seal portion as a the shaft circumferential seal is formed. The invention also relates an insulating glass unit with one or more such screws and a device for mounting the screws in the insulating glass unit.

Schrauben sind in einer Vielzahl von Ausführungen bekannt und können konstruktiv in einen Schraubenkopf, in einen Schaft sowie einen Gewindeabschnitt unterteilt werden. Je nach Anwendungsgebiet gibt es speziell angepasste Schrauben. So werden beispielsweise einige Schrauben der Firma Spax mit selbstschneidenden oder selbstprägenden Gewinden angefertigt und zur Befestigung von Spanplatten eingesetzt.screw are known in a variety of designs and can constructive in a screw head, in a shaft and a Thread section are divided. Depending on the application area there it specially adapted screws. For example, some Screws from Spax with self-tapping or self-stamping threads made and used for the attachment of chipboard.

Das Grundprinzip von Isolierglasfenstern wurde bereits Anfang des letzten Jahrhunderts vorgestellt und hat sich seit den 50er Jahren als vorteilhafte Möglichkeit herausgestellt, Fensterbereichen überragende technische Eigenschaften hinsichtlich Wärmedämmung oder Schalldämmung zu geben. Übliche Isolierglaseinheiten in Fenstern bestehen aus mindestens zwei Glasscheiben, welche beabstandet zueinander angeordnet sind. In den Randbereichen umläuft ein Abstandshalter, welcher seitlich zu den Glasscheiben mit einer Primär-Dichtung abgedichtet ist und damit eine erste Dichtungsebene zur Abdichtung des Isolierbereiches zwischen den Glasscheiben bildet. Um der Isolierglaseinheit mechanische Stabilität zu verleihen und zur Verbesserung der Langzeitabdichtung ist es bekannt, eine Sekundärdichtung auf die Rückseite des Abstandshalters aufzubringen.The The basic principle of insulating glass windows was already at the beginning of the last Presented since the fifties as advantageous Possibility exposed, window areas towering technical properties with regard to thermal insulation or soundproofing. Usual insulating glass units in windows consist of at least two glass panes, which are spaced apart are arranged to each other. Wraps around in the border areas a spacer, which laterally to the glass sheets with a Primary seal is sealed and thus a first sealing plane to Seal the insulating area between the glass forms. To give the insulating glass unit mechanical stability and for improving the long-term sealing, it is known Secondary seal on the back of the spacer applied.

Wenn in der Isolierglaseinheit zwischen den Glasscheiben Sprossen, wie diese beispielsweise bei denkmalgeschützten Gebäuden bekannt sind, eingebracht werden, besteht die Notwendigkeit, diese Sprossen zu befestigen.If in the insulating glass unit between the glass panes sprouts, such as these, for example, listed buildings are known to be introduced, there is a need to this Attach rungs.

Eine Vorrichtung und ein Verfahren zur Montage einer Sprosse an einen Abstandshalter ist beispielsweise aus der Druckschrift DE 10 2005 056 123 A1 bekannt, welche wohl den nächstkommenden Stand der Technik bildet. Zur Befestigung der Sprosse wird durch den Abstandshalter ein Befestigungsmittel, zum Beispiel eine Schraube, getrieben, welche in einen, in der Stirnseite der Sprosse eingebrachten, Kunststoff-Endstopfen eindringt und die Sprosse dadurch an dem Abstandshalter fixiert.An apparatus and a method for mounting a rung to a spacer is for example from the document DE 10 2005 056 123 A1 which is probably the closest prior art. To fasten the rung, a fastening means, for example a screw, is driven by the spacer, which penetrates into a plastic end stopper introduced in the end face of the rung and thereby fixes the rung to the spacer.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine verbesserte Schraube, eine Isolierglaseinheit sowie eine Vorrichtung zur Montage der Schrauben vorzuschlagen, welche eine verbesserte Produktqualität der Isolierglaseinheit und/oder eine vereinfachte Fertigung ermöglicht.Of the Invention is based on the object, an improved screw, to propose an insulating glass unit and a device for mounting the screws, which an improved product quality of the insulating glass unit and / or a simplified manufacturing possible.

Diese Aufgabe wird durch eine Schraube mit den Merkmalen des Anspruches 1, durch eine Isolierglaseinheit mit den Merkmalen des Anspruches 13 sowie durch eine Vorrichtung mit den Merkmalen des Anspruches 21 gelöst. Bevorzugte oder vorteilhafte Ausführungsformen der Erfindung ergeben sich aus den Unteransprüchen, der nachfolgenden Beschreibung sowie den beigefügten Figuren.These Task is by a screw with the features of the claim 1, by an insulating glass unit with the features of the claim 13 and by a device having the features of the claim 21 solved. Preferred or advantageous embodiments The invention will become apparent from the dependent claims, the following description and the accompanying figures.

Im Rahmen der Erfindung wird eine Schraube vorgestellt, welche zur Montage in einer Isolierglaseinheit, insbesondere wie diese später noch beschrieben wird, ausgebildet ist.in the Frame of the invention, a screw is presented, which for Installation in an insulating glass unit, especially like this later will be described, is formed.

Die Schraube umfasst einen Schraubenkopf, der vorzugsweise eine mechanische Schnittstelle zur Einleitung einer Schraubbewegung aufweist. Besonders bevorzugt ist die mechanische Schnittstelle als ein Kreuzschlitz oder ein Pozi-Drive-Antrieb ausgebildet. Die Unterseite des Schraubenkopfes ist vorzugsweise flach und/oder glatt ausgebildet. An den Schraubenkopf schließt sich ein Schaft an, welcher einen gewindefreien Bereich der Schraube ausbildet. Anschließend an den Schaft folgt ein Gewindeabschnitt, der ein selbst schneidendes und/oder ein selbstprägendes Gewinde trägt. Insbesondere ist das Gewinde selbstschneidend oder selbstprägend für Metall oder Kunststoff ausgebildet und/oder weist ein selbstschneidendes Spanplattenschrauben-Gewinde auf. Beispielsweise ist die Schraube als eine Spanplattenschraube mit Kreuzschlitz ausgebildet.The Screw includes a screw head, preferably a mechanical Having interface for initiating a screwing. Especially preferably, the mechanical interface is as a cross slot or a pozi-drive drive formed. The underside of the screw head is preferably flat and / or smooth. To the screw head joins a shaft, which is a thread-free Forming area of the screw. Then to the shaft followed by a threaded portion of a self-cutting and / or carries a self-engraving thread. Especially the thread is self-tapping or self-stamping for Metal or plastic formed and / or has a self-tapping Chipboard screw thread on. For example, the screw designed as a chipboard screw with Phillips.

Alternativ hierzu weist der Gewindeabschnitt ein Nagelgewinde auf, welche im Gegensatz zu herkömmlichen Schrauben linear und nicht drehend in das Werkstück eingebracht werden, was den Fertigungsschritt vereinfacht.alternative For this purpose, the threaded portion on a nail thread, which in Contrary to conventional screws linear and not rotating be introduced into the workpiece, which is the manufacturing step simplified.

Der Schaft zeigt einen Verjüngungsbereich, in dem sich der Durchmesser und/oder der Querschnitt der Schraube, insbesondere des Schafts, in Richtung des Gewindeabschnitts verkleinert. Insbesondere ist der Verjüngungsbereich konusförmig ausgebildet.Of the Shank shows a rejuvenation area in which the Diameter and / or the cross section of the screw, in particular of the shaft, reduced in the direction of the threaded portion. Especially the tapering area is cone-shaped.

Erfindungsgemäß weist die Schraube einen Dichtungsabschnitt auf, welcher als eine den Schaft umlaufende Dichtung ausgeführt ist. Es ist vorgesehen, dass in einer Draufsicht auf den Schraubenkopf der Schraubenkopf mit dem Dichtungsabschnitt bündig abschließt oder über den Dichtungsabschnitt übersteht. In Draufsicht bildet der Dichtungsabschnitt somit keine zusätzliche Stör- oder Kollisionskontur in axialer Richtung. Besonders bevorzugt ist der Dichtungsabschnitt als eine Unterkopfdichtung ausgebildet.According to the invention, the screw has a sealing portion, which is designed as a seal surrounding the shaft. It is envisaged that in a plan view of the screw head of the screw head with the sealing portion bün concludes dig or over the sealing portion. In plan view, the sealing portion thus forms no additional interference or collision contour in the axial direction. Particularly preferably, the sealing portion is formed as a lower head seal.

Es ist dabei eine Überlegung der Erfindung, eine Schraube zur Montage in einer Isolierglaseinheit vorzuschlagen, welche selbstdichtende und/oder diffusionssperrende Eigenschaften im Dichtbereich des Dichtungsabschnitts bereitstellen kann. Um jedoch die Automatisierung der Fertigung nicht zu gefährden, ist es wichtig, dass der Dichtungsabschnitt nicht über den Schraubenkopf übersteht, um den Transport der Schraube in Zuführungskanälen der Montagevorrichtung nicht zu behindern. Die erfindungsgemäße Schraube kann somit – wie nachfolgend noch dargelegt wird – in einer Montagevorrichtung verwendet werden, die bereits für Schrauben mit dem gleichen Schraubenkopfdurchmesser, jedoch ohne Dichtung eingerichtet ist. Ergänzend ist zu befürchten, dass bei einem Überstehen des Dichtungsabschnittes es zu Verstopfungen oder Verklemmungen in den Zuführungskanälen der Montagevorrichtung kommen könnte. Zudem wird durch die erfindungsgemäße Ausgestaltung die automatisierte Vereinzelung der Schrauben vereinfacht.It is a consideration of the invention, a screw to propose for installation in an insulating glass unit, which self-sealing and / or diffusion barrier properties in the sealing region of the sealing portion can provide. However, the automation of manufacturing Not to endanger, it is important that the sealing section do not overhang the screw head to the Transport of the screw in feed channels of the Mounting device not to hinder. The inventive Screw can thus - as will be explained later - in a mounting device already used for Screws with the same screw head diameter, but without Seal is set up. In addition, it is to be feared that if the sealing section has got over, this leads to blockages or jamming in the feed channels of the Mounting device could come. In addition, by the Inventive embodiment of the automated Separation of the screws simplified.

Um ein Verhaken, Verklemmen etc. der erfindungsgemäßen Schrauben im Schüttgut zu verhindern und zudem die Kompatibilität mit vorhandenen Montagevorrichtungen zu erhöhen, hat es sich als vorteilhaft herausgestellt, dass sich der Durchmesser oder der Querschnitt des Dichtungsabschnitts in Richtung des Gewindeabschnitts monoton, insbesondere streng monoton, verringert und/oder dass der Dichtungsabschnitt konusförmig ausgebildet ist. Dies gilt bevorzugt nur für einen dem Gewindeabschnitt zugewandten Bereich des Dichtungsabschnitts, da auf der Rückseite des Dichtungsabschnitts eine Anbindung an den Schaft, den Verjüngungsbereich und/oder den Schraubenkopf vorgesehen sein muss. Vorzugsweise ist das für den Dichtungsabschnitt verwendete diffusionssperrende Material an der Oberfläche trocken und nicht klebrig.Around snagging, jamming etc. of the invention To prevent screws in the bulk material and also the compatibility It has got to increase with existing mounting devices proved to be advantageous that the diameter or the cross section of the sealing portion in the direction of the threaded portion monotonically, in particular severely monotonically reduced and / or that of Sealing portion is formed cone-shaped. this applies preferably only for one of the threaded portion facing Area of the sealing section, as on the back of the Seal section a connection to the shaft, the rejuvenation area and / or the screw head must be provided. Preferably the diffusion barrier used for the sealing portion Material on the surface is dry and not sticky.

Bei einer anwendungsgerechten Ausbildung der Schraube ist der Dichtungsabschnitt aus diffusionssperrendem Material ausgebildet. Diese Ausbildung berücksichtigt den Umstand, dass in einem Isolierbereich zwischen Glasscheiben der Isolierglaseinheit ein Vakuum herrscht, Edelgas eingefüllt ist oder ein anderes besonderes Gasklima herrscht. Nachdem Fenster mit derartigen Isolierglaseinheiten Jahre bzw. Jahrzehnte eingesetzt werden, unterstützt das diffusionssperrende Material den Erhalt des Gasklimas.at an appropriate design of the screw is the sealing portion formed of diffusionssperrendem material. This training takes into account the fact that in an insulating area there is a vacuum between the glass panes of the insulating glass unit, Noble gas is filled or another special gas climate prevails. After windows with such insulating glass units years or decades, supports the diffusion-blocking Material preserving the gas climate.

Beispielsweise ist der Dichtungsabschnitt aus einem Butyl, Elastomer oder einem Plastisol gefertigt. Es kann dabei vorgesehen sein, dass der Dichtungsabschnitt als eine formlose Masse auf die Schraube aufgetragen oder als ein separater Dichtungskörper, wie zum Beispiel ein O-Ring oder dergleichen, aufgesetzt ist.For example is the sealing portion of a butyl, elastomer or a Plastisol manufactured. It may be provided that the sealing portion as an informal mass applied to the screw or as a separate sealing body, such as an O-ring or the like, is attached.

Bei einer vorteilhaften Ausführungsform der Erfindung schließt sich der Verjüngungsbereich auf der Unterseite des vorzugsweise flachen Schraubenkopfes an, wobei zwischen dem Verjüngungsbereich und dem Rand des Schraubenkopfes in axialer Projektion eine Ringfläche verbleibt. Diese Ringfläche bietet Platz für den Dichtungsabschnitt und/oder stellt diese eine Dichtfläche für den Dichtungsabschnitt in verformtem und/oder eingebautem Zustand dar. Die Ringfläche weist vorzugsweise eine Breite, das heißt einen Radiusunterschied von mehr als 0,5 mm, vorzugsweise mehr als 0,8 mm und insbesondere mehr als 1 mm auf.at an advantageous embodiment of the invention closes the rejuvenation area on the bottom of preferably flat screw head, wherein between the tapering and the edge of the screw head in axial projection an annular surface remains. This ring surface can accommodate the Seal section and / or this provides a sealing surface for the sealing section in deformed and / or built-in State. The annular surface preferably has a width, that is a radius difference of more than 0.5 mm, preferably more than 0.8 mm and in particular more than 1 mm.

Bei einer bevorzugten Ausführungsform ist der Dichtungsabschnitt in einem unverformten Zustand zumindest abschnittsweise auf der Ringfläche aufgesetzt und erstreckt sich in radialer Richtung vorzugsweise bis zu dem Verjüngungsbereich.at a preferred embodiment is the sealing portion in an undeformed state at least in sections on the Ring surface mounted and extends in the radial direction preferably up to the rejuvenation area.

Bei einer möglichen Alternative der Erfindung ist zwischen dem Verjüngungsbereich und dem Rand des Schraubenkopfes ein Ringbereich vorgesehen, der eine umlaufende Vertiefung insbesondere Nut zeigt, in der der Dichtungsabschnitt vorzugsweise in dem unverformten Zustand anliegt. Diese Vertiefung vergrößert zum einen den Bauraum für den Dichtungsabschnitt und bildet ein Reservoir für den Dichtungsabschnitt, so dass dieser ein größeres Volumen und damit eine bessere Verformbarkeit aufweist. Zum zweiten wird der Diffusionsweg zwischen Schraube und Dichtungsabschnitt in radialer Richtung künstlich verlängert, so dass hier eine bessere Abdichtung zu erwarten ist. Zudem verhindert die Vertiefung das vollständige Austreten/Ausquetschen des Dichtungsabschnitts beim festen Anziehen der Schraube.at a possible alternative of the invention is between the tapering area and the edge of the screw head a ring portion provided, which has a circumferential recess, in particular groove shows, in which the sealing portion preferably in the undeformed Condition is present. This depression increases to one the installation space for the sealing portion and forms a reservoir for the sealing section so that this a larger volume and therefore better deformability having. Second, the diffusion path between the screw and Sealing section artificially extended in the radial direction, so that a better seal is expected here. Also prevented the well the complete leakage / squeezing out of the Sealing section when tightening the screw.

Bei einer vorteilhaften Ausführungsform der Erfindung weist der Schraubenkopf eine maximale axiale Höhe von kleiner als 1,3 mm, vorzugsweise kleiner als 1,1 mm und insbesondere kleiner als 1 mm auf. Die Höhe wird insbesondere als Unterschied zwischen der axialen Position der Dichtfläche und einer maximalen Höhe des Schraubenkopfes gemessen. Besonders bevorzugt ist der Schraubenkopf als ein Flachkopf ausgebildet. Diese Ausführungsform stellt sicher, dass der Schraubenkopf nach der Montage in dem Isolierglasfenster nur gering übersteht. Alternativ betrachtet ist die Schraube bevorzugt so ausgebildet, dass diese im montierten Zustand nur um die genannte axiale Höhe übersteht.at an advantageous embodiment of the invention has the screw head has a maximum axial height of less than 1.3 mm, preferably less than 1.1 mm and in particular smaller than 1 mm. The height is in particular as difference between the axial position of the sealing surface and a maximum Height of the screw head measured. Especially preferred the screw head is designed as a flat head. This embodiment provides sure that the screw head after mounting in the insulating glass window survives only slightly. Alternatively considered is the screw preferably designed so that these in the mounted state only to the said axial height protrudes.

Alternativ oder ergänzend ist es bevorzugt, dass der Schraubenkopf einen maximalen Querschnitt von kleiner als 6 mm, vorzugsweise kleiner als 5 mm und insbesondere kleiner als 4 mm zeigt. Abhängig davon, wie der Platz für den Schraubenkopf bei manchen Ausführungsformen der Isolierglaseinheit durch den Abstand der Fensterscheiben verringert ist oder durch weitere Dichtbereiche begrenzt ist, stellt ein derart schmaler Schraubenkopf eine vorteilhafte Lösung dar.alternative or in addition, it is preferable that the screw head a maximum cross section of less than 6 mm, preferably smaller than 5 mm and in particular less than 4 mm. Dependent of it, how the place for the screw head with some Embodiments of the insulating glass unit by the distance the window is reduced or by other sealing areas is limited, such a narrow screw head is an advantageous Solution.

Bei einer weiteren Ausführungsform der Erfindung weist der Schraubenkopf eine Ringnut auf, welche in dem Schaft oder in der Unterseite des Schraubenkopfes eingebracht ist und als Aufnahme für den Dichtungsabschnitt dient. Diese Ringnut sichert die Position des Dichtungsabschnitts und/oder erlaubt eine Vergrößerung des Dichtungsvolumens, welches die Anpassungsfähigkeit des Dichtungsabschnitts verbessert.at a further embodiment of the invention, the Screw head on an annular groove which in the shaft or in the Bottom of the screw head is inserted and as a receptacle for the sealing section is used. This ring groove secures the position the sealing portion and / or allows an enlargement the sealing volume, which the adaptability the sealing portion improved.

Betrachtet man die Schraube in einem Längsschnitt durch deren axiale Achse und legt man eine gedachte Linie senkrecht zu dem Verlauf des Verjüngungsbereichs, so hat es sich als vorteilhaft erwiesen, die maximale Dicke des Dichtbereichs entlang der gedachten Linie in einem Bereich zwischen 0,3 mm und 0,8 mm, insbesondere mit 0,5 mm zu wählen.considered one the screw in a longitudinal section through the axial Axis and you put an imaginary line perpendicular to the course of the rejuvenation area, so it has to be beneficial proved the maximum thickness of the sealing area along the imaginary Line in a range between 0.3 mm and 0.8 mm, in particular with 0.5 mm to choose.

Ein weiterer Gegenstand der Erfindung betrifft eine Isolierglaseinheit mit mindestens zwei Glasscheiben oder -tafeln, welche zwischen sich einen Isolierbereich ausbilden, wobei die Isolierglaseinheit eine vorzugsweise umlaufende Dichtungsanordnung zur Abdichtung des Isolierbereichs aufweist, in die mindestens eine Schraube nach einem der vorhergehenden Ansprüche eingebracht ist. Der Isolierbereich ist mit einer Edelgasatmosphäre, mit Vakuum oder mit einem anderen besonderen Gasklima, welches sich von der Umgebung insbesondere durch Druck oder chemische Zusammensetzung unterscheidet, versorgt.One Another object of the invention relates to an insulating glass unit with at least two pieces of glass or plates between them form an insulating region, wherein the insulating glass unit a preferably circumferential sealing arrangement for sealing the insulating region has, in the at least one screw according to one of the preceding Claims is introduced. The isolation area is with a Noble gas atmosphere, with vacuum or with another special Gas climate, which differs from the environment in particular by pressure or chemical composition is different, supplied.

Bei einer bevorzugten Ausführungsform ist die Schraube zur Abdichtung einer Befüllöffnung und/oder Belüftungsöffnung in der Dichtungsordnung eingesetzt. Derartige Öffnungen werden verwendet, um den Isolierbereich mit dem gewünschten Gasklima ausstatten zu können, so dass beispielsweise durch die Befüllöffnung ein Edelgas eingefüllt und durch die Entlüftungsöffnung verbleibende Umgebungsluft abgesaugt werden kann.at a preferred embodiment, the screw is for Sealing a filling opening and / or ventilation opening used in the sealing order. Such openings are used to make the insulation area with the desired To equip gas climate, so that, for example, by filled the filling a noble gas and remaining through the vent opening Ambient air can be extracted.

Besonders bevorzugt ist, dass die Schraube zur Fixierung einer Design- und/oder Funktionskomponente, welche in dem Isolierbereich eingesetzt ist, verwendet wird. Bei dieser Ausführungsform durchdringt die Schraube zumindest abschnittsweise die Dichtungsanordnung, insbesondere die erste Dichtungsebene und dringt mit ihrem freien Ende in die Design- und/oder Funktionskomponente ein.Especially it is preferred that the screw for fixing a design and / or Function component, which is used in the insulating used becomes. In this embodiment, the screw penetrates at least in sections, the seal assembly, in particular the first sealing level and penetrates with its free end into the design and / or functional component.

Besonders bevorzugt ist die Komponente als Sprosse, also eine vorzugsweise waagerechte oder senkrechte optische Teilung der Isolierglaseinheit, welche zwischen den Glasscheiben angeordnet ist, ausgebildet. Derartige Sprossen sind üblicher Weise als Hohlprofile realisiert, wobei die Schraube in eine Stirnseite der Sprosse eingeführt wird. Andere Alternativen sind die Fixierung einer Jalousieanordnung oder eines Solarmoduls, welche bzw. welches in dem Isolierbereich angeordnet ist.Especially Preferably, the component is as a rung, so preferably one horizontal or vertical optical division of the insulating glass unit, which is arranged between the glass panes, formed. such Sprouts are usually realized as hollow profiles, with the screw inserted into one end of the rung becomes. Other alternatives are the fixation of a blind arrangement or a solar module, which or which arranged in the insulating region is.

Bei einer möglichen konstruktiven Ausgestaltung der Erfindung weist die Dichtungsanordnung ein randseitiges Abstandsprofil – auch Abstandshalter genannt – auf, welches im Randbereich der Fensterscheiben verläuft und welches einen Teil einer Primärdichtung, insbesondere einer Primärdichtungsebene bildet. Die Bereiche zwischen dem Abstandsprofil und den Glasscheiben werden über einen thermoplastischen Dichtstoff (Isobutylen), der sich durch Verpressen fest mit den Glasoberflächen verbindet, abgedichtet. In dem Abstandsprofil können Chemikalien zur Bindung von während der Produktion im Scheibenzwischenraum eingeschlossener oder im Laufe der Zeit in den Scheibenzwischenraum eindringender Feuchtigkeit angeordnet sein.at a possible structural embodiment of the invention the seal assembly has a marginal spacer profile - too Spacers called - on, which in the edge region of the Window panes and which forms part of a primary seal, in particular forms a primary seal plane. The areas between the spacer profile and the glass panes are over a thermoplastic sealant (isobutylene) that penetrates Pressing firmly connects with the glass surfaces, sealed. In the spacer profile, chemicals can be used to bind trapped in the disk space during production or during production over time into the space between the windows penetrating moisture be arranged.

Es ist vorgesehen, dass die mindestens eine Schraube das Abstandsprofil durchdringt, also nach dem Zusammenbau von Glasscheiben und Abstandsprofil von außen in das Abstandsprofil eingeschraubt wird, dieses durchdringt und die Design- und/oder Funktionskomponente fixiert.It it is envisaged that the at least one screw the distance profile penetrates, so after the assembly of glass panes and distance profile screwed from the outside into the spacer profile, this permeates and fixes the design and / or functional component.

Der Dichtungsabschnitt der Schraube stellt dabei sicher, dass die durch die Schraube gebohrte Öffnung durch das Abstandsprofil abgedichtet, insbesondere diffusionsgesperrt ist. Durch diese Maßnahme wird sichergestellt, dass die durch die Schraube eingebrachte Verletzung in die Primärdichtung, insbesondere Primär-Dichtungsebene prozesssicher abgedichtet ist.Of the Seal section of the screw thereby ensures that through the screw drilled opening through the spacer profile sealed, in particular diffusion-locked. By this measure ensures that the injury introduced by the screw in the primary seal, in particular primary seal plane is securely sealed.

Bei einer bevorzugten Ausbildung der Erfindung ist der gewindelose Schaftabschnitt der Schraube länger ausgebildet als die Dicke des Abstandsprofils in Bohrrichtung. Dadurch kann nach einem Fassen der Schraube in der Design- und/oder Funktionskomponente diese an das Abstandsprofil herangezogen werden, ohne das Abstandsprofil übermäßig zu verletzen.at A preferred embodiment of the invention is the threadless shank portion the screw formed longer than the thickness of the spacer profile in the drilling direction. This can be done after grasping the screw in the design and / or functional component used this to the distance profile be excessive without the gap profile to hurt.

In einer vorteilhaften Weiterbildung der Erfindung umfasst die Isolierglaseinheit, insbesondere die Dichtungsanordnung – Randverbund genannt – eine Sekundärdichtung, welche auf eine dem Isolierbereich abgewandten Seite des Abstandsprofils, also dem Rücken, angeordnet ist und welche den Schraubenkopf der Schraube abdeckt. Vorzugsweise ist die Sekundärdichtung ebenfalls umlaufend durchgängig ausgebildet.In an advantageous development of the invention, the insulating glass unit, in particular the sealing arrangement - called edge bond - comprises a secondary seal, which on a side facing away from the insulating region of the spacer profile, ie the back, is arranged and which covers the screw head of the screw. Preferably, the secondary seal is also formed circumferentially continuous.

Mit dem Einsatz der erfindungsgemäßen Schraube ist sichergestellt, dass jeder Übergang zwischen Isolierbereich und Umgebung mindestens zweifach abgedichtet ist. Der schraubenfreie Bereich ist dabei durch die Primär- und die Sekundärdichtung gesichert, im Bereich der Schrauben wird die Verletzung der Primärdichtung, insbesondere der Primär-Dichtungsebene durch den zusätzlichen Dichtungsabschnitt kompensiert, so dass hier auch eine Doppeldichtung vorherrscht. In dieser Ausgestaltung ist die Isolierglaseinheit qualitativ hochwertig und dauerhaft gegenüber eintretenden und austretenden Gasen und Feuchtigkeit abgedichtet. Insbesondere wird dadurch ein Beschlagen der Innenseiten der Glasscheiben im Isolierbereich durch kondensierende Feuchtigkeit und Beschlagen durch von außen eindringendes Fogging verhindert.With the use of the screw according to the invention Ensures that every transition between insulation and the environment is sealed at least twice. The screwless Area is secured by the primary and secondary seals, in the area of the screws, the violation of the primary seal, in particular the primary sealing plane by the additional Compensated sealing portion, so that here is a double seal prevails. In this embodiment, the insulating glass unit high quality and durable against entering and leaking gases and moisture sealed. In particular, will thereby fogging the insides of the glass sheets in the insulating area due to condensing moisture and misting through from outside Fogging prevented.

In einer bevorzugten Ausführungsform ist die Sekundärdichtung als eine formlose Masse, insbesondere aus Silikon, Polyurethan (PU) oder Polysulfiden (PS) ausgebildet. Die formlose Masse ist in der Lage, problemlos an der Kontur, welche durch den Rücken des Abstandsprofils, die benachbarten Glasscheiben und die Schraubenköpfe gebildet wird, prozesssicher zu dichten.In A preferred embodiment is the secondary seal as a shapeless mass, in particular of silicone, polyurethane (PU) or polysulfides (PS) formed. The informal mass is able to easily at the contour, which through the back of the spacer profile, the adjacent glass panes and the screw heads formed is to dense process-reliable.

Bei einer anderen Ausführungsform ist die Sekundärdichtung nur randseitig, ausgebildet und dient zur mechanischen Stabilisierung der Verbindung zwischen Glasscheibe und Abstandsprofil. Ein umlaufender Mittelbereich auf dem Rücken des Abstandsprofils zwischen den Glasplatten ist dagegen von der Dichtung ausgespart, insbesondere sind die Schraubenköpfe der Schrauben nicht durch die Sekundärdichtung abgedeckt. Dieser Ausgestaltung liegt die Überlegung zu Grunde, dass der Dichtungsabschnitt der Schraube die Verletzung in dem Abstandsprofil ausreichend abdichtet, so dass eine Sekundärdichtung in dem Mittelbereich nicht notwendig ist. Durch diese Maßnahme, also die nur randseitige Ausbildung der Sekundärdichtung, wird zum einen die Wärmebrücke, welche ansonsten durch die Sekundärdichtung gebildet wird, unterbrochen. Zum anderen wird signifikant Material eingespart, so dass die Fertigungskosten verringert sind.at another embodiment is the secondary seal only at the edge, designed and used for mechanical stabilization the connection between glass pane and distance profile. A circumferential Middle area on the back of the spacer profile between the glass plates, however, is recessed from the seal, in particular the screw heads of the screws are not through the secondary seal covered. This embodiment is the consideration Basically, that the sealing portion of the screw the injury Sufficiently seals in the spacer profile, leaving a secondary seal in the middle area is not necessary. By this measure, So the only edge-side formation of the secondary seal, on the one hand the thermal bridge, which otherwise is formed by the secondary seal, interrupted. On the other hand, material is saved significantly, so that the production costs are reduced.

Ein weiterer Gegenstand der Erfindung betrifft eine Montagevorrichtung zur Montage der zuvor beschriebenen Schrauben in einer Isolierglaseinheit wie sie zuvor beschrieben wurde, die umrüstungsfrei erfindungsgemäße Schrauben und Schrauben ohne Dichtungsabschnitt, aber mit gleicher Länge und Kopfdurchmesser einsetzen kann.One Another object of the invention relates to a mounting device for mounting the previously described screws in an insulating glass unit such as has been previously described, the conversion-free inventive Screws and screws without sealing section, but with the same Length and head diameter can use.

Weitere Merkmale, Vorteile und Wirkungen der Erfindung ergeben sich aus der nachfolgenden Beschreibung bevorzugter Ausführungsbeispiele der Erfindung. Dabei zeigen:Further Features, advantages and effects of the invention will become apparent the following description of preferred embodiments the invention. Showing:

1 einen schematischen Querschnitt durch eine Isolierglaseinheit eines Fensters; 1 a schematic cross section through an insulating glass unit of a window;

2 eine schematische dreidimensionale Darstellung eines Sprosseneinsatzes für das Fenster in der 1; 2 a schematic three-dimensional representation of a sprout insert for the window in the 1 ;

3 in ähnlicher Darstellung wie in der 1 einen Querschnitt im Bereich eines Befestigungsbereiches einer Sprosse; 3 in a similar representation as in the 1 a cross section in the region of a mounting portion of a rung;

4 eine Schraube, wie sie bei der Isolierglaseinheit der vorhergehenden Figuren zum Einsatz kommt in schematischer seitlicher Ansicht; 4 a screw, as used in the insulating glass unit of the preceding figures used in a schematic side view;

5 die Schrauben in der 4, eingesetzt in das Abstandsprofil; 5 the screws in the 4 inserted in the distance profile;

6, 7 zwei weitere Ausführungsbeispiele der Erfindung in schematischer seitlicher Ansicht. 6 . 7 two further embodiments of the invention in a schematic side view.

Einander entsprechende oder gleiche Teile sind in den Figuren jeweils mit den gleichen Bezugszeichen versehen.each other corresponding or identical parts are in the figures each with provide the same reference numerals.

Die 1 zeigt in einer schematischen Schnittansicht eine Isolierglaseinheit 1, wie sie beispielsweise in Fenstern, Türen etc. einsetzbar ist.The 1 shows a schematic sectional view of an insulating glass unit 1 as it can be used for example in windows, doors, etc.

Die Isolierglaseinheit 1 umfasst zwei parallel zueinander angeordnete, aber von einander beabstandete Glasscheiben 2. Bei anderen Ausführungsformen können auch mehr als zwei Glasscheiben vorgesehen sein. Zur Beabstandung der Glasscheiben 2 umfasst die Isolierglaseinheit ein Abstandsprofil 3, welches als Abstandshalter dient. Das Abstandsprofil 3 kann, wie gezeigt, als Hohlprofil ausgebildet sein, bei anderen Ausführungsformen kann es sich auch um ein Vollprofil oder um ein U-Profil handeln. In dem Abstandsprofil 3 sind bei manchen Ausführungsformen Chemikalien 4, insbesondere Trockenmittel, eingebracht, welche Feuchtigkeit aus dem Isolierbereich 5 binden.The insulating glass unit 1 comprises two mutually parallel, but spaced glass panes 2 , In other embodiments, more than two glass sheets may be provided. For spacing the glass panes 2 the insulating glass unit comprises a spacer profile 3 , which serves as a spacer. The distance profile 3 can, as shown, be designed as a hollow profile, in other embodiments, it may also be a solid profile or a U-profile. In the distance profile 3 are chemicals in some embodiments 4 , in particular desiccant, introduced which moisture from the insulation 5 tie.

Um eine strömungstechnische Verbindung zwischen den Chemikalien 4 und einem Isolierbereich 5 zwischen den Glasscheiben 2 zu erlauben, weist das Abstandsprofil 3 Auslassöffnungen 6 oder Perforationen auf. In dem Isolierbereich 5 ist oftmals ein Gas zur Wärmedämmung eingebracht. Das Abstandsprofil 3 kann beispielsweise aus Kunststoff, bei abgewandelten Ausführungsformen auch aus Aluminium oder Stahl aufgebaut sein. Bei wieder anderen Formen werden Hybridausführungen verwendet, die aus Kunststoff mit VA-Folie oder faserverstärktem Kunststoff mit VA-Folie oder auch anderen Gas und Feuchtigkeit undurchlässigen Sperrfolien bestehen können. Die Höhe H, also die Profilhöhe gemessen zwischen den Scheiben des Abstandsprofils 3 beträgt üblicher Weise ca. 6,5–8,0 mm.To create a fluidic connection between the chemicals 4 and an isolation area 5 between the glass panes 2 to allow, has the distance profile 3 outlet 6 or perforations. In the isolation area 5 Often a gas is introduced for thermal insulation. The distance profile 3 can be constructed for example of plastic, in modified embodiments, also made of aluminum or steel. In yet other forms hybrid designs are used, the may consist of plastic with VA film or fiber reinforced plastic with VA film or other gas and moisture impermeable barrier films. The height H, so the profile height measured between the discs of the spacer profile 3 is usually about 6.5-8.0 mm.

Zwischen dem Abstandsprofil 3 und den Innenflächen der Glasscheiben 2 sind Dichtungen 7 eingebracht, welche beispielsweise aus einem thermoplastischen Dichtstoff (z. B. Isobutylen oder Butyl) bestehen. Abstandsprofil 3 und Dichtungen 7 bilden gemeinsam eine Primärdichtung 8 im Sinne einer Primärdichtungsebene zur Abdichtung des Isolierbereiches 5 gegen die Umgebung.Between the distance profile 3 and the inner surfaces of the glass panes 2 are seals 7 introduced, which for example consist of a thermoplastic sealant (eg., Isobutylene or butyl). spacers 3 and seals 7 together form a primary seal 8th in the sense of a primary seal plane for sealing the insulation area 5 against the environment.

Zur Verbesserung der Dichtheit ist auf dem Rücken 9 des Abstandsprofils 3 eine zweite Dichtungslage 10 aufgebracht, welche üblicher Weise formlos aufgebracht wird und aus einem Dichtstoff, wie zum Beispiel Polyurethan oder Polysulfid besteht. Die zweite Dichtungslage 10 bildet somit eine Sekundärdichtung. Die Dichtungslage 10 erstreckt sich zwischen den Innenseiten der Glasscheiben 2 und liegt auf dem Rücken 9 auf.To improve the tightness is on the back 9 of the distance profile 3 a second gasket layer 10 applied, which is usually applied informally and consists of a sealant, such as polyurethane or polysulfide. The second gasket layer 10 thus forms a secondary seal. The gasket layer 10 extends between the insides of the glass panes 2 and lies on his back 9 on.

Aus optischen Gründen ist es manchmal gewünscht, dass zwischen den Glasscheiben 2 Sprossen 12a, b (2) oder ein Sprossengitter 11 eingebracht werden. Ein beispielhaftes Sprossenkreuz 11 ist in der 2 in einer schematischen dreidimensionalen Darstellung dargestellt. Das Sprossenkreuz 11 umfasst zwei sich kreuzende Sprossen 12a, 12b, welche mit ihren freien Enden an das umlaufende Abstandsprofil 3 anstoßen. Diese Baueinheit, bestehend aus dem Sprossenkreuz 11 und dem Abstandsprofil 3, wird nach der Montage zwischen den beiden Glasscheiben 2 eingesetzt. Um ein Verrutschen des Sprossenkreuzes 11 zu verhindern, müssen die Sprossen 12a, b mit dem Abstandsprofil 3 verbunden werden.For visual reasons, it is sometimes desired that between the glass panes 2 sprouts 12a , b ( 2 ) or a sprout grid 11 be introduced. An exemplary sprout cross 11 is in the 2 shown in a schematic three-dimensional representation. The sprout cross 11 includes two intersecting sprouts 12a . 12b , which with their free ends to the circumferential distance profile 3 nudge. This unit, consisting of the sprout cross 11 and the distance profile 3 , after mounting between the two glass panes 2 used. To slipping the sprout cross 11 To prevent, the sprouts must 12a , b with the distance profile 3 get connected.

Die Verbindung erfolgt mittels einer Schraube 13, wie dies in der 3 schematisiert dargestellt ist. Die 3 zeigt die Isolierglaseinheit 1 in einer ähnlichen Darstellung wie in der 1 in dem Bereich der Anbindung einer Sprosse 12a, b. Die Sprosse 12a, b weist an ihrem freien Ende einen Endstopfen 14 auf, in den die Schraube 13 durch das Abstandsprofil 3 hindurch eingeschraubt ist. Somit wird durch die Schraube 13 die Sprosse 12a, b an den Rücken 9 des Abstandsprofils 3 herangezogen.The connection is made by means of a screw 13 like this in the 3 is shown schematically. The 3 shows the insulating glass unit 1 in a similar representation as in the 1 in the area of the connection of a rung 12a , b. The rung 12a , b has an end plug at its free end 14 on, in which the screw 13 through the distance profile 3 is screwed through. Thus, by the screw 13 the sprouts 12a , b to the back 9 of the distance profile 3 used.

Nach der Montage des Sprossenkreuzes 11 zwischen den zwei Glasscheiben 2 wird der Rücken 9 mit dem darauf aufliegenden Schraubenkopf 15 der Schraube 13 mit der Dichtungslage 10 versehen. Wie sich aus der 3 ergibt, stellen die durch die Schraube 13 gebildeten Durchgangsöffnungen in dem Abstandsprofil 3 einen Strömungskanal dar, welcher nicht durch die Dichtungen 7 abdichtbar ist, da dieser strömungstechnisch parallel zu den Dichtungen 7 angeordnet sind, die die Primärdichtung bilden. Um trotzdem eine ausreichende Abdichtung zu erhalten, weisen die Schrauben 13 einen zusätzlichen Dichtungsabschnitt 16 als Unterkopfdichtung auf, wie dies näher in der 4 dargestellt ist.After mounting the sprout cross 11 between the two panes of glass 2 becomes the back 9 with the screw head resting thereon 15 the screw 13 with the gasket layer 10 Mistake. As is clear from the 3 results, put through the screw 13 formed through holes in the spacing profile 3 a flow channel, which is not through the seals 7 is sealable, since this fluidically parallel to the seals 7 are arranged, which form the primary seal. To still get a sufficient seal, have the screws 13 an additional sealing section 16 as underhead seal on, as is closer in the 4 is shown.

Die 4 zeigt die Schraube 13 aus der vorhergehenden Figur, welche einen Schraubenkopf 15 mit angegliedertem Schaft 17 und einem Gewindeabschnitt 18 umfasst. Der Schraubenkopf 15 hat einen Durchmesser d von ca. 5 mm. Der Gewindeabschnitt 18 hat eine Länge von ca. 20 mm. Der konusförmige Schaft 17 weist einen Öffnungswinkel von ca. 90° auf. Das Gewinde des Gewindeabschnitts 18 ist als ein selbstschneidendes und/oder selbstprägendes Gewinde ausgebildet. Die Spitze 19 des Gewindeabschnitts 18 ist dornförmig ausgebildet.The 4 shows the screw 13 from the preceding figure, which is a screw head 15 with attached shaft 17 and a threaded portion 18 includes. The screw head 15 has a diameter d of about 5 mm. The threaded section 18 has a length of about 20 mm. The cone-shaped shaft 17 has an opening angle of about 90 °. The thread of the threaded section 18 is designed as a self-tapping and / or self-stamping thread. The summit 19 of the threaded portion 18 is formed thorn-shaped.

Der Dichtungsabschnitt 16 ist als eine den Schaft 17 umlaufende Dichtung ausgebildet, welche in der 4 in den Randbereichen als Schnitt und im Mittelbereich liniert skizziert ist. Der Dichtungsabschnitt 16 ist so ausgeführt, dass er bei einer Draufsicht in Richtung A auf den Schraubenkopf 15 von dem Schraubenkopf 15 verdeckt ist. Diese Ausführungsform erlaubt es, dass die Schraube 13 in einfacher Weise vereinzelt und automatisiert verwendet werden kann. Die maximale Dicke des Dichtungsabschnitts 16 gemäß der Pfeile b beträgt ca. 0,5 mm. Das Material des Dichtungsabschnitts 16 ist beispielsweise ein Elastomer oder ein Plastisol mit trockener, nicht klebender Oberfläche. Die Höhe des Schraubenkopfes 15 ist sehr gering ausgeführt, so dass ein Überstand über den Rücken 9 des Abstandsprofils 3 gering gehalten wird.The sealing section 16 is as a the shaft 17 formed circumferential seal, which in the 4 outlined in the marginal areas as a section and ruled in the middle area. The sealing section 16 is designed so that it in a plan view in the direction of A on the screw head 15 from the screw head 15 is covered. This embodiment allows the screw 13 can be used in a simple manner isolated and automated. The maximum thickness of the sealing section 16 according to the arrows b is about 0.5 mm. The material of the sealing section 16 is for example an elastomer or a plastisol with a dry, non-sticky surface. The height of the screw head 15 is designed very low, leaving a supernatant over the back 9 of the distance profile 3 is kept low.

Zur Verdeutlichung der Dimensionen und der Anwendung zeigt die 5 eine Ausschnittdarstellung des Abstandsprofils 3 mit eingeschraubter Schraube 13. Beim Einschraubvorgang wird durch die Gewindespitze 19 zunächst das Abstandsprofil 3 gelocht, der selbstschneidende Gewindeabschnitt 18 sorgt dafür, dass die Schraube 13 schnell eindrehbar ist. Durch den konusförmigen Schaft 17 werden Abschnitte des Rückens 9 im Bereich der Durchgangsöffnung in der gezeigten Querschnittdarstellung v-förmig nach innen gedrückt, so dass der Schraubenkopf 13 nahezu bündig mit dem Rücken 9 liegt. Insbesondere ist die Schraube konstruktiv so ausgebildet, dass die Höhe h, um die der Schraubenkopf den Rücken 9 überragt, kleiner als 1,3 mm oder 1 mm ist.To clarify the dimensions and the application shows the 5 a detail view of the distance profile 3 with screw inserted 13 , When screwing is through the threaded tip 19 first the distance profile 3 punched, the self-tapping threaded section 18 ensures that the screw 13 can be screwed in quickly. Through the cone-shaped shaft 17 become sections of the back 9 In the region of the passage opening in the cross-sectional representation shown, V-shaped pressed inwards, so that the screw head 13 almost flush with the back 9 lies. In particular, the screw is structurally designed so that the height h to which the screw head is the back 9 surmounted, smaller than 1.3 mm or 1 mm.

Der Dichtungsbereich 16 legt sich vollflächig dichtend an den Rücken 9 an, so dass der zusätzliche Kanal, gebildet durch die Durchgangsöffnung der Schraube 13 in dem Abstandsprofil 3, prozesssicher verschlossen ist.The sealing area 16 covers the entire area sealingly against the back 9 on, so that the additional channel, formed by the through hole of the screw 13 in the distance profile 3 , is closed reliably.

Bei einer Weiterbildung der Erfindung kann vorgesehen sein, dass der gewindefreie Schaft 17, verlängert, beispielsweise zylinderförmig, mit einer Länge länger als die Höhe H des Abstandsprofils 3 ausgebildet ist, um unnötige Verletzungen des Abstandsprofils 3 zu vermeiden.In a further development of the invention can be provided that the thread-free shaft 17 , extends, for example cylindrical, with a length longer than the height H of the spacer profile 3 is formed to avoid unnecessary injury of the distance profile 3 to avoid.

In den 6 und 7 sind zwei weitere Schrauben 13 als Ausführungsbeispiele der Erfindung gezeigt. Beide Schrauben 13 weisen an der Unterseite des Schraubenkopfs 15 einen Ringbereich 20 auf, der bei der Schraube in der 6 als eine Ringfläche 21 und bei der Schraube 13 in der 7 als eine umlaufende Vertiefung 22 ausgebildet ist. Der Dichtungsabschnitt 16 erstreckt sich etwas beabstandet vom Schraubenkopfrand über den Ringbereich bis zum Schaft 17. Bei einem Montieren der Schraube 13 wird der Dichtungsabschnitt 16 gegen den Ringbereich 20, also die Ringfläche 21 bzw. die Vertiefung 22 angedrückt.In the 6 and 7 are two more screws 13 shown as embodiments of the invention. Both screws 13 point at the bottom of the screw head 15 a ring area 20 on, the one at the screw in the 6 as a ring surface 21 and at the screw 13 in the 7 as a circumferential depression 22 is trained. The sealing section 16 extends slightly spaced from the screw head edge over the ring area to the shaft 17 , When mounting the screw 13 becomes the sealing portion 16 against the ring area 20 So the ring surface 21 or the depression 22 pressed.

Die Vertiefung 22 bietet den Vorteil, dass hier ein Reservoir für das Dichtungsmaterial des Dichtungsabschnitts 16 gebildet ist, so dass genügend Dichtungsmaterial für die Dichtfunktion im benötigten Bereich zwischen Schraubenunterkopf und Abstandhalterrücken um das Bohrloch bleibt. Die Geometrie der Vertiefung, die bei dem Beispiel in der 7 z. B. V-förmig ausgebildet ist (andere Geometrien sind möglich), verhindert das vollständige Austreten/Ausquetschen des Dichtungsmaterials beim festen Anziehen der Schraube 13.The depression 22 offers the advantage that here a reservoir for the sealing material of the sealing portion 16 is formed so that sufficient sealing material for the sealing function in the required area between the screw head and spacer back around the borehole remains. The geometry of the depression, which in the example in the 7 z. B. V-shaped (other geometries are possible), prevents the complete leakage / squeezing of the sealing material when tightening the screw 13 ,

11
Isolierglaseinheitinsulating glass unit
22
Glasscheibenglass panes
33
Abstandsprofilspacers
44
Chemikalienchemicals
55
Isolierbereichisolation
66
Auslassöffnungenoutlet
77
Dichtungenseals
88th
Primärdichtung/Primär-DichtungsebenePrimary sealing / primary sealing plane
99
Rückenmove
1010
Dichtungslage/SekundärdichtungSealing layer / secondary seal
1111
SprossenkreuzCrossbar
12a, b12a, b
Sprosserung
1313
Schraubescrew
1414
Endstopfen,end plugs,
1515
Schraubenkopfscrew head
1616
Dichtungsabschnittsealing section
1717
Schaftshaft
1818
Gewindeabschnittthreaded portion
1919
Spitzetop

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNGQUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list The documents listed by the applicant have been automated generated and is solely for better information recorded by the reader. The list is not part of the German Patent or utility model application. The DPMA takes over no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • - DE 102005056123 A1 [0005] - DE 102005056123 A1 [0005]

Claims (21)

Schraube (13) ausgebildet zur Montage in einer Isolierglaseinheit (1) für Fenster, Türen und Fassaden mit einem Schraubenkopf (15), mit einem Schaft (17) und mit einem Gewindeabschnitt (18), der ein selbstschneidendes und/oder ein selbstprägendes Gewinde oder ein Nagelschraubengewinde trägt, wobei der Schaft (18) einen Verjüngungsbereich aufweist, in dem sich der Durchmesser und/oder der Querschnitt der Schraube (13) in Richtung des Gewindeabschnitts (18) verkleinert, gekennzeichnet durch einen Dichtungsabschnitt (16), wobei der Dichtungsabschnitt (16) als eine den Schaft (18) umlaufende Dichtung ausgebildet ist und wobei in einer Draufsicht (A) auf den Schraubenkopf (15) der Schraubenkopf (15) mit dem Dichtungsabschnitt (16) abschließt oder über den Dichtungsabschnitt (16) übersteht.Screw ( 13 ) designed for mounting in an insulating glass unit ( 1 ) for windows, doors and facades with a screw head ( 15 ), with a shaft ( 17 ) and with a threaded section ( 18 ), which carries a self-tapping and / or a self-embossing thread or a nail screw thread, wherein the shaft ( 18 ) has a tapering region, in which the diameter and / or the cross section of the screw ( 13 ) in the direction of the threaded portion ( 18 ), characterized by a sealing portion ( 16 ), wherein the sealing section ( 16 ) as one the shaft ( 18 ) circumferential seal is formed and wherein in a plan view (A) on the screw head ( 15 ) the screw head ( 15 ) with the sealing portion ( 16 ) or via the sealing section ( 16 ) survives. Schraube (13) nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass sich der Außendurchmesser und/oder der Querschnitt des Dichtungsabschnitts (16) in Richtung des Gewindeabschnitts (18) monoton, insbesondere streng monoton verkleinert und/oder konusförmig ausgebildet ist.Screw ( 13 ) according to claim 1, characterized in that the outer diameter and / or the cross section of the sealing portion ( 16 ) in the direction of the threaded portion ( 18 ) monotonically, in particular severely monotonically reduced and / or cone-shaped. Schraube (13) nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass der Dichtungsabschnitt (16) aus einem diffusionssperrenden Material ausgebildet ist.Screw ( 13 ) according to claim 1 or 2, characterized in that the sealing portion ( 16 ) is formed of a diffusion barrier material. Schraube (13) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Dichtungsabschnitt (16) aus einem Butyl, PU, PS, Silikon oder einem Plastisol besteht.Screw ( 13 ) according to one of the preceding claims, characterized in that the sealing portion ( 16 ) consists of a butyl, PU, PS, silicone or a plastisol. Schraube (13) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Dichtungsabschnitt (16) als formlose Masse auf die Schraube (13) aufgetragen oder als ein separater Dichtungskörper aufgesetzt ist.Screw ( 13 ) according to one of the preceding claims, characterized in that the sealing portion ( 16 ) as a shapeless mass on the screw ( 13 ) is applied or placed as a separate sealing body. Schraube (13) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass sich der Verjüngungsbereich auf der Unterseite des Schraubenkopfes (15) anschließt, wobei zwischen dem Verjüngungsbereich und dem Rand des Schraubenkopfes ein Ringbereich (20), insbesondere eine Ringfläche (21) verbleibt.Screw ( 13 ) according to one of the preceding claims, characterized in that the tapering region on the underside of the screw head ( 15 ), wherein between the tapering area and the edge of the screw head a ring area ( 20 ), in particular a ring surface ( 21 ) remains. Schraube (13) nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, dass der Ringbereich (20) eine Breite von mehr als 0,5 mm, vorzugsweise mehr als 0,8 mm und insbesondere mehr als 1 mm aufweist.Screw ( 13 ) according to claim 6, characterized in that the ring area ( 20 ) has a width of more than 0.5 mm, preferably more than 0.8 mm and in particular more than 1 mm. Schraube (13) nach Anspruch 6 oder 7, dadurch gekennzeichnet, dass der Ringbereich (20) eine Dichtfläche für den Dichtungsabschnitt (16) im verformten und/oder eingebauten Zustand bildet.Screw ( 13 ) according to claim 6 or 7, characterized in that the ring area ( 20 ) a sealing surface for the sealing portion ( 16 ) in the deformed and / or installed state forms. Schraube (13) nach einem der Ansprüche 6 bis 8, dadurch gekennzeichnet, dass der Ringbereich gegenüber einer Ringfläche abschnittsweise zurückgesetzt ist und/oder eine umlaufende Nut oder Vertiefung (22) aufweist, in bzw. an der sich der Dichtungsabschnitt (16) in axialer Richtung abstützt.Screw ( 13 ) according to one of claims 6 to 8, characterized in that the annular region is set back relative to an annular surface in sections and / or a circumferential groove or depression ( 22 ), in or at which the sealing portion ( 16 ) is supported in the axial direction. Schraube (13) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Schraubenkopf eine maximale axiale Höhe (h) von kleiner als 1,3 mm, vorzugsweise kleiner als 1,1 mm und insbesondere kleiner als 1 mm aufweist und/oder einen maximalen Durchmesser (d) von kleiner als 6 mm, vorzugsweise kleiner als 5 mm und vorzugsweise größer 4 mm aufweist.Screw ( 13 ) according to one of the preceding claims, characterized in that the screw head has a maximum axial height (h) of less than 1.3 mm, preferably less than 1.1 mm and in particular less than 1 mm and / or a maximum diameter (i.e. ) of less than 6 mm, preferably less than 5 mm and preferably greater than 4 mm. Schraube (13) nach einem der vorhergehenden Ansprüche. gekennzeichnet durch eine Ringnut, die in dem Schaft (17) oder in der Unterseite des Schraubenkopfs (15) eingebracht ist und als Aufnahme für den Dichtungsabschnitt (16) dient.Screw ( 13 ) according to any one of the preceding claims. characterized by an annular groove in the shaft ( 17 ) or in the bottom of the screw head ( 15 ) is introduced and as a receptacle for the sealing portion ( 16 ) serves. Schraube (13) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Dichtungsabschnitt (16) in einem Längsschnitt durch die Schraube (13) in einer Richtung senkrecht zu dem Verlauf des Verjüngungsbereichs eine Dicke von mindestens 0,3 mm, vorzugsweise mindestens oder ca. 0,5 mm und/oder von maximal 1 mm, vorzugsweise maximal 0,8 mm, insbesondere maximal 0,6 mm aufweist.Screw ( 13 ) according to one of the preceding claims, characterized in that the sealing portion ( 16 ) in a longitudinal section through the screw ( 13 ) in a direction perpendicular to the course of the tapering region has a thickness of at least 0.3 mm, preferably at least or about 0.5 mm and / or at most 1 mm, preferably at most 0.8 mm, in particular at most 0.6 mm , Isolierglaseinheit (1) für ein Fenster mit mindestens zwei Glasscheiben (2), welche einen Isolierbereich (5) bilden, und mit einer Dichtungsanordnung, wobei in der Dichtungsanordnung mindestens eine Schraube (13) der Ansprüche 1 bis 11 eingebracht ist.Insulating glass unit ( 1 ) for a window with at least two panes of glass ( 2 ), which has an insulating area ( 5 ) and with a sealing arrangement, wherein in the sealing arrangement at least one screw ( 13 ) of claims 1 to 11 is introduced. Isolierglaseinheit (1) nach Anspruch 13, dadurch gekennzeichnet, dass die Schraube (13) zur Abdichtung einer Befüllöffnung und/oder Entlüftungsöffnung in der Dichtungsanordnung eingesetzt ist.Insulating glass unit ( 1 ) according to claim 13, characterized in that the screw ( 13 ) is used to seal a filling opening and / or vent in the seal assembly. Isolierglaseinheit (1) nach Anspruch 13 oder 14, dadurch gekennzeichnet, dass die Schraube (13) zur Fixierung einer Design- oder Funktionskomponente in dem Isolierbereich (5) eingesetzt ist.Insulating glass unit ( 1 ) according to claim 13 or 14, characterized in that the screw ( 13 ) for fixing a design or functional component in the insulating region ( 5 ) is used. Isolierglaseinheit (1) nach Anspruch 15, gekennzeichnet durch Sprossen (12a, b) als Designkomponente und/oder durch eine Jalousieanordnung als Funktionskomponente und/oder durch ein Solarmodul als Funktionskomponente.Insulating glass unit ( 1 ) according to claim 15, characterized by sprouts ( 12a , b) as a design component and / or by a Venetian blind arrangement as a functional component and / or by a solar module as a functional component. Isolierglaseinheit (1) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Dichtungsanordnung, insbesondere der Randverbund ein randseitiges Abstandsprofil (3) umfasst, welches von der Schraube (13) durchdrungen ist und welches einen Teil einer Primärdichtung, insbesondere Primärdichtungsebene bildet.Insulating glass unit ( 1 ) according to one of the preceding claims, characterized the sealing arrangement, in particular the edge bond, has an edge profile ( 3 ), which of the screw ( 13 ) is penetrated and which forms part of a primary seal, in particular primary seal plane. Isolierglaseinheit (1) nach Anspruch 17, dadurch gekennzeichnet, dass die Länge des Schafts (17) größer als die Dicke (D) des Abstandsprofils (3) ist.Insulating glass unit ( 1 ) according to claim 17, characterized in that the length of the shaft ( 17 ) greater than the thickness (D) of the spacing profile ( 3 ). Isolierglaseinheit (1) nach Anspruch 17 oder 18, gekennzeichnet durch eine Sekundärdichtung (10), welche auf einer dem Isolierbereich (5) abgewandten Seite (9) des Abstandsprofils (3) angeordnet ist und welche den Schraubenkopf (15) der Schraube (13) abdeckt.Insulating glass unit ( 1 ) according to claim 17 or 18, characterized by a secondary seal ( 10 ), which on one of the insulating area ( 5 ) facing away ( 9 ) of the distance profile ( 3 ) is arranged and which the screw head ( 15 ) of the screw ( 13 ) covers. Isolierglaseinheit nach Anspruch 19, dadurch gekennzeichnet, dass die Sekundärdichtung (10) als eine formlose Masse, insbesondere aus Hotmelt, Silikon, Polyurethan oder Polysulfid aufgetragen ist.Insulating glass unit according to claim 19, characterized in that the secondary seal ( 10 ) is applied as a shapeless mass, in particular from hotmelt, silicone, polyurethane or polysulphide. Vorrichtung zur Montage von Schrauben (13) gemäß einer der Ansprüche 1 bis 11 in einer Isolierglaseinheit nach einem der Ansprüche 12 bis 19, dadurch gekennzeichnet, dass die Vorrichtung umrüstungsfrei mit Schrauben (13) gemäß der vorhergehenden Ansprüche und mit Standardschrauben gleicher Länge und gleichem Schraubenkopfdurchmessers verwendbar ist.Device for mounting screws ( 13 ) according to one of claims 1 to 11 in an insulating glass unit according to one of claims 12 to 19, characterized in that the device without conversion with screws ( 13 ) according to the preceding claims and with standard screws of the same length and the same screw head diameter is usable.
DE201020002880 2010-02-26 2010-02-26 Screw, insulating glass window with one or more such screws and device for mounting the screws in the insulating glass window Expired - Lifetime DE202010002880U1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE201020002880 DE202010002880U1 (en) 2010-02-26 2010-02-26 Screw, insulating glass window with one or more such screws and device for mounting the screws in the insulating glass window

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE201020002880 DE202010002880U1 (en) 2010-02-26 2010-02-26 Screw, insulating glass window with one or more such screws and device for mounting the screws in the insulating glass window

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202010002880U1 true DE202010002880U1 (en) 2010-06-10

Family

ID=42243916

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE201020002880 Expired - Lifetime DE202010002880U1 (en) 2010-02-26 2010-02-26 Screw, insulating glass window with one or more such screws and device for mounting the screws in the insulating glass window

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE202010002880U1 (en)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN106088959A (en) * 2016-07-19 2016-11-09 大连华工创新科技股份有限公司 A kind of method improving glass door and window heat-insulating property
WO2019160899A1 (en) * 2018-02-13 2019-08-22 Ged Integrated Solutions, Inc. Insulating glass unit plug and installation method

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102005056123A1 (en) 2005-11-23 2007-05-31 R & R Sondermaschinen Gmbh Device for fixing frame on spacer especially of insulated glass unit uses heating unit to heat spacer and/or fixing member when introducing fixing member into spacer in order to eliminate stress cracks

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102005056123A1 (en) 2005-11-23 2007-05-31 R & R Sondermaschinen Gmbh Device for fixing frame on spacer especially of insulated glass unit uses heating unit to heat spacer and/or fixing member when introducing fixing member into spacer in order to eliminate stress cracks

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN106088959A (en) * 2016-07-19 2016-11-09 大连华工创新科技股份有限公司 A kind of method improving glass door and window heat-insulating property
CN106088959B (en) * 2016-07-19 2018-09-14 大连华工创新科技股份有限公司 A method of improving glass door and window heat-insulating property
WO2019160899A1 (en) * 2018-02-13 2019-08-22 Ged Integrated Solutions, Inc. Insulating glass unit plug and installation method

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP1763446B1 (en) Plastic edge sealing strip and mounting head
EP2007961B1 (en) Glass-pane spacer corner connector
DE2638518C3 (en) Device for fastening and tightly connecting roofing or wall cladding panels arranged at a distance from one another
DD154812A5 (en) MULTIPLE INSULATING GLASS AND METHOD FOR THE PRODUCTION THEREOF
DE4309088A1 (en) Window which can be installed such that it is fixed in place, for motor vehicles
DE102012101320A1 (en) Screw and thin sheet metal connection made therewith
DE102010038728A1 (en) fastening device
DE202008017626U1 (en) Sealing profile strip, in particular facade sealing strip
DE202010002880U1 (en) Screw, insulating glass window with one or more such screws and device for mounting the screws in the insulating glass window
DE10140708A1 (en) Sicherheitsglasfalzeinlage / safety glazing block
EP3121358B1 (en) Frame piece and membrane frame made therefrom
EP3792444B1 (en) Fastening profile for a bottom seal of a door leaf slat, door leaf bottom slat and a door equipped said door leaf bottom slat
EP0110295A2 (en) Spacer frame for edge-sealed insulating glazings
DE102016106934B4 (en) Seal and window element
DE102008045412A1 (en) Screw and thus established connection between a profile and an outer wall
DE102013112994A1 (en) Method for attaching a fitting part to a glass pane and fitting part usable in connection with the method
DE202007009167U1 (en) Facade system with sealing rail closure means
DE102006029428B3 (en) Disc brake for commercial motor vehicle, has brake caliper overlapping brake disc that is connected with brake lining, where retaining bracket is mounted at caliper in removable manner and lies against screw cap under compression strength
EP3434854B1 (en) Roller shutter box with a sealing element
DE202016100768U1 (en) Profile for window and door frames
DE102008049340B3 (en) Insect screen for inserting in window frame, has circular clamped frame profile, and lattice element is held by clamped frame profile, where fastening element is provided for fastening insect screen at window frame
EP2682650B1 (en) Cord-shaped seal profile with a seal base
DE202009011383U1 (en) Coupling element for the arrangement between two profiles of adjacent frame
EP2907960B1 (en) Sealing element for sliding windows and sliding doors
DE2349091C2 (en) Metal roof window sash for putty-free glazing

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20100715

R150 Term of protection extended to 6 years
R150 Term of protection extended to 6 years

Effective date: 20130312

R157 Lapse of ip right after 6 years