DE202009004756U1 - coffee machine - Google Patents

coffee machine Download PDF

Info

Publication number
DE202009004756U1
DE202009004756U1 DE200920004756 DE202009004756U DE202009004756U1 DE 202009004756 U1 DE202009004756 U1 DE 202009004756U1 DE 200920004756 DE200920004756 DE 200920004756 DE 202009004756 U DE202009004756 U DE 202009004756U DE 202009004756 U1 DE202009004756 U1 DE 202009004756U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
coffee machine
milk
frothing device
milk frothing
machine according
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE200920004756
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
WIK Far East Ltd
Original Assignee
WIK Far East Ltd
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by WIK Far East Ltd filed Critical WIK Far East Ltd
Priority to DE200920004756 priority Critical patent/DE202009004756U1/en
Publication of DE202009004756U1 publication Critical patent/DE202009004756U1/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47JKITCHEN EQUIPMENT; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; APPARATUS FOR MAKING BEVERAGES
    • A47J31/00Apparatus for making beverages
    • A47J31/44Parts or details or accessories of beverage-making apparatus
    • A47J31/4485Nozzles dispensing heated and foamed milk, i.e. milk is sucked from a milk container, heated and foamed inside the device, and subsequently dispensed from the nozzle
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47JKITCHEN EQUIPMENT; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; APPARATUS FOR MAKING BEVERAGES
    • A47J31/00Apparatus for making beverages
    • A47J31/44Parts or details or accessories of beverage-making apparatus
    • A47J31/4482Details allowing to adapt the beverage-making apparatus to the size of the brewing vessel or the beverage container, e.g. with adjustable support for the beverage container or adjustable hot water outlet

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Food Science & Technology (AREA)
  • Apparatus For Making Beverages (AREA)

Abstract

Kaffeemaschine mit einer an eine Dampfzuführleitung angeschlossene und einen Bedienknopf (3) aufweisende Milchaufschäumeinrichtung (2), wobei die Milchaufschäumeinrichtung (2) unter Zwischenschaltung einer Leitungskupplung an die Dampfzufuhrleitung angeschlossen ist, dadurch gekennzeichnet, dass die Kaffeemaschine (1) über eine Aufnahme (9) zum Einsetzen der Milchaufschäumeinrichtung (2) verfügt, in welche Aufnahme (9) die Milchaufschäumeinrichtung (2) mit einer solchen Bewegung einsetzbar ist, dass durch diese das milchaufschäumseitige Kupplungsglied (19) der Leitungskupplung mit dem maschinenseitigen Kupplungsglied zum Herstellen des Dampfanschlusses in Eingriff stellbar ist, welcher Aufnahme (9) ein Riegelglied (7) zugeordnet ist, durch das in seiner die in die Aufnahme (9) eingesetzte Milchaufschäumeinrichtung (2) verriegelnden Stellung ein Anschlag für die Milchaufschäumeinrichtung (2) bei einer Dampfbeaufschlagung gebildet ist.Coffee maker with a Milchaufschäumeinrichtung (2) connected to a Dampfzuführleitung and a control knob (3), wherein the Milchaufschäumeinrichtung (2) is connected with the interposition of a line coupling to the steam supply line, characterized in that the coffee machine (1) via a receptacle (9) for the insertion of the milk frothing device (2), into which receptacle (9) the milk frothing device (2) can be inserted with such a movement that the milk frothing-side coupling member (19) of the line coupling can be engaged with the machine-side coupling member for producing the steam connection , which receptacle (9) is associated with a locking member (7), by means of which a stop for the milk frothing device (2) is formed in the position blocking the milk frothing device (2) inserted in the receptacle (9) during a steam application.

Figure 00000001
Figure 00000001

Description

Die Erfindung betrifft eine Kaffeemaschine mit einer an eine Dampfzuführleitung angeschlossene und einen Bedienknopf aufweisende Milchaufschäumeinrichtung, wobei die Milchaufschäumeinrichtung unter Zwischenschaltung einer Leitungskupplung an die Dampfzufuhrleitung angeschlossen ist.The The invention relates to a coffee machine with a to a steam supply line connected and a control knob having milk frothing device, wherein the milk frothing device with interposition a line coupling is connected to the steam supply line.

Kaffeemaschinen verfügen oftmals über eine Milchaufschäumeinrichtung, damit neben Kaffeegetränken auch Kaffee-Milch-Mischgetränke, bei denen Milchschaum benötigt wird, bereitet und ausgegeben werden können. Eine solche Milchaufschäumeinrichtung umfasst im Kern eine Aufschäumkammer, in die typischerweise von oben eine Dampfzuführung zum Zuführen von Heißdampf mündet. Die Dampfzuführung ist an eine Dampfzuführleitung angeschlossen, die bei einem Betrieb der Milchaufschäumeinrichtung maschinenseitig dampfbeaufschlagt ist. Der Dampfzuführung bezüglich der Aufschäumkammer gegenüberliegend befindet sich eine Auslaufleitung. Aus einer Querrichtung mündet in die Aufschäumkammer eine Zuführleitung zum Zuführen von Milch. Bei dieser handelt es sich typischerweise um einen flexiblen Schlauch, beispielsweise einen Siliconschlauch, der mit seinem offenen Ende in ein Milchbehältnis, beispielsweise eine Milchtüte eingehängt ist. Die Milchzuführleitung mündet dergestalt in die Aufschäumkammer, dass die Milch über die Milchzuführleitung angesaugt und in der Aufschäumkammer mit dem Dampf vermengt wird. Die aufgeschäumte und erwärmte Milch läuft durch die Auslaufleitung aus der Aufschäumkammer heraus und wird in einem unterhalb des Auslasses der Auslaufleitung befindlichen Trinkgefäß aufgefangen.coffee makers often have a milk frother, so in addition to coffee drinks and coffee-milk mixed drinks, where milk froth is needed, prepared and dispensed can. Such a milk frothing device basically includes a frothing chamber into which typically from above a steam supply for feeding Hot steam flows. The steam supply is connected to a steam supply line, which at a Operation of the milk frother device on the machine steam side is. The steam supply with respect to the foaming chamber opposite is a discharge pipe. Out a transverse direction opens into the foaming a Supply line for supplying milk. At this it is typically a flexible hose, for example a silicone tube with its open end in a milk container, For example, a milk carton is hung. The milk supply line discharges into the Foaming chamber that sucked the milk through the milk supply line and in the foaming chamber is mixed with the steam. The frothed and heated milk is running out of the frothing chamber through the discharge line and is collected in a located below the outlet of the discharge line drinking vessel.

Eine solche Milchaufschäumeinrichtung ist aus DE 20 2007 012 767 U1 bekannt. Diese vorbekannte Milchaufschäumeinrichtung verfügt über eine Dampfzuführung, die als Winkelrohrstück ausgeführt ist. Mit dem winklig zu der Aufschäumkammer angeordneten Teil des Winkelrohrstückes durchgreift dieses das vorderseitige Gehäuse einer Kaffeemaschine. Die Aufschäumkammer und ein Bedienknopf zum Betätigen der Milchaufschäumeinrichtung sitzen somit auf der Vorderseite des Gehäuses der Kaffeemaschine auf. Die Milchaufschäumeinrichtung ist lösbar an die Kaf feemaschine angeschlossen, damit diese beispielsweise zu Reinigungszwecken von dem Gehäuse der Kaffeemaschine abgenommen werden kann. Zu diesem Zweck befindet sich an dem Eingang des Winkelrohrstückes der Dampfleitung ein erstes Kupplungsglied. Zusammen mit einem kaffeemaschinenseitig gehaltenen Kupplungsglied bilden diese beiden Kupplungsglieder eine Leitungskupplung. Zusammengehalten werden die beiden in Eingriff gestellten Kupplungsglieder durch eine Bajonettverriegelung. Zu diesem Zweck muss die Milchaufschäumeinrichtung mit seinem Kupplungsglied in einer gegenüber seiner bestimmungsgemäßen Position verschwenkten Stellung auf das maschinenseitige Kupplungsglied zubewegt und mit diesem Ineingriff gestellt werden. Nach Ineingriffstellen der beiden Kupplungsglieder wird die Milchaufschäumeinrichtung in ihre bestimmungsgemäße Position verschwenkt, im Zuge welcher Bewegung die Milchaufschäumeinrichtung die Kupplungsglieder formschlüssig nach Art eines Bajonettverschlusses miteinander verbunden werden.Such a milk frother is out DE 20 2007 012 767 U1 known. This known Milchaufschäumeinrichtung has a steam supply, which is designed as a Winkelrohrstück. With the angle to the foaming chamber arranged part of the elbow pipe section, this passes through the front-side housing of a coffee machine. The foaming chamber and a control button for actuating the milk frothing device thus sit on the front of the housing of the coffee machine. The Milchaufschäumeinrichtung is releasably connected to the Kaf feemaschine so that it can be removed, for example, for cleaning purposes of the housing of the coffee machine. For this purpose, located at the entrance of the elbow pipe section of the steam line, a first coupling member. Together with a coffee machine side held coupling member these two coupling members form a pipe coupling. The two engaged coupling members are held together by a bayonet lock. For this purpose, the Milchaufschäumeinrichtung must be moved with its coupling member in a pivoted position relative to its intended position on the machine-side coupling member and provided with this engaging. After Ineingriffstellen the two coupling members, the Milchaufschäumeinrichtung is pivoted to its intended position, in the course of which movement the Milchaufschäumeinrichtung the coupling members are positively connected to each other in the manner of a bayonet lock.

Als vorteilhaft hat sich bei einer solchen Konzeption die Abnehmbarkeit der Milchaufschäumeinrichtung erwiesen, da dann eine Reinigung derselben besser und gründlicher als bei einer fest installierten Milchaufschäumeinrichtung durchgeführt werden kann. Aus Designgründen wäre es mitunter erwünscht, wenn die vorbeschriebene Funktionalität auch bei einer in die Kaffeemaschine integrierten Milchaufschäumeinrichtung möglich wäre und somit die Möglichkeit geschaffen wäre, dass die Milchaufschäumeinrichtung mit Ausnahme ggfs. von Zu- und Ableitungen im Wesentlichen nur durch den Bedienknopf in Erscheinung tritt.When advantageous in such a design, the removability the Milchaufschäumeinrichtung proven since then a cleaning better and more thorough than a permanently installed milk frother can be carried out. For design reasons would be It may sometimes be desirable if the functionality described above also in a milk frother integrated into the coffee machine possible and thus the possibility would be created that the milk frothing device with the possible exception of inflows and outlets, essentially only by the control knob appears in appearance.

Ausgehend von dem vordiskutierten Stand der Technik liegt der Erfindung daher die Aufgabe zugrunde, eine eingangs genannte, gattungsgemäße Kaffeemaschine dergestalt auszubilden, dass den vorgenannten Designerfordernissen Genüge getan ist.outgoing from the pre-discussed prior art, the invention therefore lies the object of an initially mentioned, generic coffee maker form such that the aforementioned design requirements Is done.

Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß durch eine eingangs genannte, gattungsgemäße Kaffeemaschine gelöst, bei der die Kaffeemaschine über eine Aufnahme zum Einsetzen der Milchaufschäumeinrichtung verfügt, in welche Aufnahme die Milchaufschäumeinrichtung mit einer solchen Bewegung einsetzbar ist, dass durch diese das milchaufschäumseitige Kupplungsglied der Leitungskupplung mit dem maschinenseitigen Kupplungs glied zum Herstellen des Dampfanschlusses in Eingriff stellbar ist, welcher Aufnahme ein Riegelglied zugeordnet ist, durch das in seiner die in die Aufnahme eingesetzte Milchaufschäumeinrichtung verriegelnden Stellung ein Anschlag für die Milchaufschäumeinrichtung bei einer Dampfbeaufschlagung gebildet ist.These Object is achieved by an input said generic coffee maker solved, when the coffee maker on a receptacle for insertion the Milchaufschäumeinrichtung has, in which Including the milk frothing device with such Movement is used, that through this the milk frothing side Coupling member of the line coupling with the machine-side coupling member for making the steam connection is engageable, which Recording a latch member is assigned by the in his locking the milk frothing device used in the receptacle Position a stop for the milk frother is formed at a Dampfbeaufschlagung.

Bei dieser Kaffeemaschine liegt eine funktionale Trennung zwischen der Verriegelung der Milchaufschäumeinrichtung in ihrer Benutzungsstellung an der Kaffeemaschine und dem Herstellen einer Leitungsverbindung zwischen der Dampfleitung der Milchaufschäumeinrichtung und der an einen maschinenseitig angeordneten Dampfgenerator angeschlossenen Dampfzuführleitung vor. Daher ist es zum Herstellen des Dampfanschlusses möglich, die beiden Kupplungsglieder in eine abgedichtete Flüssigkeits- bzw. Dampfverbindung miteinander allein im Wege einer linearen Bewegung zu bringen. Die Kaffeemaschine selbst verfügt über eine Aufnahme, in die die Milchaufschäumeinrichtung eingesetzt ist bzw. eingesetzt werden kann. Diese wird typischerweise in die Aufnahme eingesteckt, und zwar mittels einer linearen Montagebewegung. Im Zuge dieser Einsetzbewegung werden die beiden Kupplungsglieder der Leitungskupplung der Dampfzuführung miteinander in Eingriff gestellt. Die Aufnahme für die Milchaufschäumeinrichtung dient somit zur gegenüber der Frontseite der Kaffeemaschine vertieften Anordnung der Milchaufschäumeinrichtung. Allein der Bedienknopf ragt typischerweise von der frontseitigen Oberfläche der Kaffeemaschine ab. Zum Verriegeln der Milchaufschäumeinrichtung innerhalb der Aufnahme dient ein Riegelglied. Dieses dient dem Zweck, dass bei einer Dampfbeaufschlagung der Milchaufschäumeinrichtung diese aufgrund des unter Druck die Milchaufschäumeinrichtung beaufschlagenden Dampfes nicht aus der Aufnahme entgegen ihrer Einsetzbewegung herausgedrückt wird. Der Riegel bildet somit in seiner verriegelnden Stellung einen Anschlag für die Milchaufschäumeinrichtung, wenn diese dampfbeaufschlagt ist. Ein solcher Riegel kann unterschiedliche Ausgestaltungen aufweisen. Gemäß einer Ausgestaltung handelt es sich bei dem Riegelglied um einen Schieber, der quer zur Montagebewegungsrichtung der Milchaufschäumeinrichtung verschieblich bewegbar und an der Kaffeemaschine zumindest entgegen der Montagebewegung der Milchaufschäumeinrichtung formschlüssig in seiner verriegelnden Stellung angeschlossen ist. Befindet sich der Schieber in seiner die Milchauf schäumeinrichtung nicht verriegelnden Stellung, kann diese beispielsweise zu Reinigungszwecken ohne Weiteres aus der Aufnahme herausgezogen werden, im Zuge welcher Bewegung ebenfalls die beiden miteinander in Eingriff gestellten Kupplungsglieder der Leitungskupplung voneinander getrennt werden. Da bei Nicht-Betrieb der Milchaufschäumeinrichtung die Dampfzuführleitung drucklos und leer ist, braucht grundsätzlich maschinenseitig in der Dampfzuführleitung kein Ventil angeordnet zu sein. Bei einer bevorzugten Ausgestaltung ist ein solches Ventil allerdings vorgesehen. Das bei dieser Ausgestaltung vorgesehene Ventil dient als Sicherheitsventil, damit bei aus der Aufnahme herausgenommener Milchaufschäumeinrichtung die Dampfzuführleitung geschlossen ist, um eine unbeabsichtigte Dampfausgabe zu vermeiden. Geschaltet werden kann ein solches Ventil durch einen elektrischen Aktor, der von einer dem Riegel zugeordneten Schalter angesteuert wird, wobei das Ventil geöffnet ist, wenn sich das Riegelglied in seiner die Aufschäumeinrichtung innerhalb der Aufnahme verriegelnden Stellung befindet. Gleichfalls ist es möglich, dass ein dem Riegelglied zugeordneter Schalter unmittelbar Einfluss auf den Dampfgenerator hat und eine Dampfgeneration nur dann möglich ist, wenn der Schalter seine die verriegelnde Stellung des Riegelgliedes definierende Schaltstellung aufweist. Gemäß noch einer weiteren Ausgestaltung ist vorgesehen, dass durch die Milchaufschäumeinrichtung ein innerhalb der Aufnahme befindlicher Schalter betätigt wird, wenn diese bestimmungsgemäß in die Aufnahme der Kaffeemaschine eingesetzt ist. Auch bei dieser Ausgestaltung kann der Schalter zum Betätigen eines in die Dampfzuführleitung eingeschalteten Ventils und/oder aud den Dampfgenerators wirkend angeschlossen sein. Dabei versteht es sich, dass die die verriegelnde Stellung des Riegelgliedes bzw. die bestimmungsgemäße Einsetzposition der Milchaufschäumeinrichtung in die Aufnahme wiedergebende Schaltstellung als Eingangssignal an einem kaffeemaschinenseitigen Prozessor anliegen kann, so dass auf diese Weise unmittelbar in Abhängigkeit von der Schaltstellung bestimmte Funktionen der Kaffeemaschine gesperrt sind, wie beispielsweise bei dem nicht in seiner verriegelten Stellung befindlichen Riegelglied bzw. bei entnommener Milchaufschäumeinrichtung die Dampfgeneration.In this coffee maker there is a functional separation between the locking of the Milchaufschäumeinrichtung in its position of use of the coffee maker and establishing a line connection between the steam line of the Milchaufschäumeinrichtung and connected to a steam generator on the machine side steam supply line. Therefore, it is possible for the production of the vapor connection, the two coupling members in a sealed liquid or vapor connection with each other alone in the Towards a linear motion. The coffee machine itself has a receptacle into which the milk frothing device is inserted or can be used. This is typically inserted into the receptacle, by means of a linear assembly movement. In the course of this insertion movement, the two coupling members of the line coupling of the steam supply are engaged with each other. The receptacle for the Milchaufschäumeinrichtung thus serves to opposite the front of the coffee recessed arrangement of Milchufschäumeinrichtung. Only the control knob typically protrudes from the front surface of the coffee machine. To lock the Milchaufschäumeinrichtung within the receptacle is a latch member. This serves the purpose that when a Dampfaufeaufschlagung the Milchaufschäumeinrichtung this due to the pressure acting on the Milchaufschäumeinrichtung steam is not pushed out of the receptacle against its insertion movement. The bolt thus forms in its locking position a stop for the Milchaufschäumeinrichtung when it is steamed. Such a bar may have different configurations. According to one embodiment, the locking member is a slider which is displaceably movable transversely to the direction of assembly movement of the milk frothing device and is connected in a form-fitting manner in its locking position to the coffee machine at least counter to the assembly movement of the milk frothing device. If the slide is in its position which does not lock the milk frothing device, it can easily be pulled out of the receptacle, for example for cleaning purposes, in the course of which movement the two coupling elements of the line coupling which are engaged with one another are also separated from one another. Since the steam supply line is depressurized and empty when the milk frothing device is not in operation, basically no valve needs to be arranged on the machine side in the steam supply line. In a preferred embodiment, however, such a valve is provided. The valve provided in this embodiment serves as a safety valve, so that when the Milchaufschäumeinrichtung taken out of the receptacle, the steam supply line is closed to prevent unintentional steam output. Such a valve can be switched by an electric actuator which is actuated by a switch associated with the latch, wherein the valve is open when the latch member is in its position locking the frothing device within the receptacle. Likewise, it is possible that a switch associated with the switch member has an immediate influence on the steam generator and a generation of steam is only possible if the switch has its locking position defining the locking member switching position. According to yet another embodiment, it is provided that a switch located within the receptacle is actuated by the milk frothing device when it is used as intended in the receptacle of the coffee machine. Also in this embodiment, the switch for actuating a switched on in the steam supply line valve and / or aud the steam generator can be connected acting. It is understood that the locking position reproducing the locking member or the intended insertion of the Milchaufschäumeinrichtung in the recording switching position can be present as input to a coffee machine processor, so that certain functions of the coffee maker are locked in this way directly in response to the switching position , such as in the not in its locked position latch member or with milk frother removed, the generation of steam.

Gemäß einer Ausgestaltung eines als Schieber dienenden Riegelgliedes ist vorgesehen, dass dieser ein Gehäusekantenelement ist. Dies bedeutet, dass es sich bei dem Schieber um ein Winkelstück handelt, welches in seiner verriegelnden Stellung einen Teil der Frontseite und einen Teil einer Seitenfläche des Gehäuses der Kaffeemaschine bildet. Bei einer solchen Ausgestaltung kann vorgesehen sein, dass an der Seitenfläche eines solchen Gehäusekantenelementes ein verkröpftes Griffstück angeformt ist. Dieses dient zur Handhabung des Gehäusekantenelementes und kann zudem als Schlauchhalterung dienlich sein, beispielsweise für die Milchleitung, wenn diese nicht in einem Milchbehälter eingeführt ist.According to one Design of serving as a slide bolt member is provided that this is a housing edge element. This means that it is the slide is an elbow, which in its locking position part of the front and one Part of a side surface of the housing of the coffee machine forms. In such an embodiment it can be provided that on the side surface of such a housing edge element a cranked handle is formed. This serves to handle the housing edge element and can also be useful as a hose holder, for example the milk line, if not introduced in a milk container is.

Vorzugsweise ist der Bedienknopf unter Zwischenschaltung einer Stellwelle mit seiner Rückseite von der Vorderseite der Milchaufschäumeinrichtung beabstandet. Es ist dann möglich, bei einem als Schieber eingesetzten Riegelglied eine in Richtung seiner verriegelnden Stellung offene Ausnehmung vorzusehen, die die Stellwelle durchgreift. Der Bedienknopf überragt bei einer solchen Ausgestaltung zweckmäßigerweise die Ausnehmung, so dass diese für einen Benutzer nicht sichtbar ist. Die Innenseite des Schiebers bildet sodann den Anschlag, durch den die in die Aufnahme eingesetzte Milchaufschäumeinrichtung verriegelt in der Aufnahme gehalten ist.Preferably is the knob with the interposition of a control shaft with its back spaced from the front of the Milchaufschäumeinrichtung. It is then possible, when used as a slide Bar member open in the direction of its locking position Provide recess which passes through the actuating shaft. The control knob protrudes in such an embodiment expediently the recess, so this is not for a user is visible. The inside of the slider then forms the stop, through the milk frothing device used in the receptacle locked in the receptacle is held.

Nachfolgend ist die Erfindung anhand eines Ausführungsbeispiels unter Bezugnahme auf die beigefügten Figuren beschrieben. Es zeigen:following the invention is based on an embodiment below With reference to the accompanying figures. It demonstrate:

1: eine perspektivische Ansicht einer Kaffeemaschine mit einer darin eingesetzten Milchaufschäumeinrichtung, 1 FIG. 3: a perspective view of a coffee machine with a milk frothing device inserted therein, FIG.

2: einen Ausschnitt aus der Kaffeemaschine der 1 mit der darin eingesetzten Milchaufschäumeinrichtung mit einem abgenommenen Gehäuseelement, 2 : a section of the coffee machine of 1 with the milk frothing device inserted therein with a removed housing element,

3a, 3b: die in eine Aufnahme des Gehäuses der Kaffeemaschine eingesetzte Milchaufschäumeinrichtung (3a) und das davon gelöste Gehäuseteil in einer perspektivischen Rückansicht (3b), 3a . 3b in the milk frothing device inserted in a receptacle of the housing of the coffee machine ( 3a ) and the housing part detached therefrom in a perspective rear view ( 3b )

4: eine Einsicht in die Kaffeemaschine der 1 mit der darin befindlichen Milchaufschäumeinrichtung und der iso liert gezeigten Aufnahme, in der die Milchaufschäumeinrichtung gehalten ist und 4 : an insight into the coffee machine of 1 with the Milchaufschäumeinrichtung located therein and the iso lation shown recording, in which the Milchaufschäumeinrichtung is held and

5: einen Vertikalschnitt durch die Kaffeemaschine der 1 mit der in dieser eingesetzten Milchaufschäumeinrichtung. 5 : a vertical section through the coffee machine 1 with the milk frothing device used in this.

Eine Kaffeemaschine 1 ist als so genannter Vollautomat konzipiert. Die Kaffeemaschine 1 verfügt über eine in diese integriert eingesetzte Milchaufschäumeinrichtung 2, von der in 1 lediglich der Bedienknopf 3 sichtbar ist. Angeschlossen an die Milchaufschäumeinrichtung 2 ist eine Milchleitung 4, über die Milch aus einem in der Figur nicht dargestellten Milchbehältnis der Milchaufschäumeinrichtung 2 zugeführt werden kann. Des Weiteren ist an die Milchaufschäumeinrichtung 2 eine Auslaufleitung 5 angeschlossen, durch die die durch die Milchaufschäumeinrichtung 2 aufgeschäumte Milch einem an dem Getränkeauslauf 6 der Kaffeemaschine 1 angeordneten Milchauslauf zugeführt wird. Somit kann in ein unterhalb des Getränkeauslaufes 6 positioniertes Trinkgefäß sowohl aufgeschäumte Milch als auch ein Kaffeegetränk ausgegeben werden, ohne dass zu diesem Zweck die Position des Trinkgefäßes geändert werden müsste. Der an die Auslaufleitung 5 angeschlossene Milchschaumauslauf ist bei dem dargestellten Ausführungsbeispiel an dem Getränkeauslauf 6 mittels eines Magneten gehalten und kann, wenn gewünscht, auch an anderer Position der Kaffeemaschine 1 angeordnet werden.A coffee machine 1 is designed as a so-called fully automatic machine. The coffee machine 1 has an integrated milk frothing device 2 from the in 1 only the control knob 3 is visible. Connected to the milk frother 2 is a milk line 4 , About the milk from a milk container, not shown in the figure Milchaufschäumeinrichtung 2 can be supplied. Furthermore, to the milk frothing device 2 a discharge pipe 5 connected by the through the milk frothing device 2 frothed milk at the beverage outlet 6 the coffee machine 1 arranged milk outlet is supplied. Thus, in a below the beverage outlet 6 positioned drinking vessel both frothed milk and a coffee beverage can be issued without for this purpose, the position of the drinking vessel would have to be changed. The to the outlet pipe 5 connected milk foam outlet is in the illustrated embodiment of the beverage outlet 6 held by a magnet and can, if desired, also at another position of the coffee machine 1 to be ordered.

Die Milchaufschäumeinrichtung 2 ist durch ein Gehäuseteil 7 in seiner in die Kaffeemaschine 1 integrierten Einsetzposition hinsichtlich seiner Bestandteile mit Ausnahme des Bedienknopfes 3 verblendet. Bei dem Gehäuseteil 7 handelt es sich um ein Gehäusekantenelement, da dieses sowohl ein Teil der Frontseite des Gehäuses der Kaffeemaschine 1 als auch ein Teil einer Seitenfläche darstellt. An das Gehäuseteil 7 angeformt ist ein seitlich abragendes verkröpftes Griffelement 8. Die Verkröpfung des Griffelementes 8 dient zum erleichterten Ergreifen des Gehäuseteils 7 und kann bei Nichtgebrauch der Milchleitung 4 zum Halten des freien Endes der Milchleitung 4, wie in 1 dargestellt, dienen. In der in 1 gezeigten Stellung der Milchleitung ist die Öffnung nach oben gerichtet, so dass in der Milchleitung 4 befindliche Milchreste nicht auslaufen. Soll Milchschaum erzeugt werden, wird das freie Ende der Milchleitung 4 in ein Milchbehältnis, beispielsweise eine Milchtüte eingesteckt.The milk frothing device 2 is through a housing part 7 in his in the coffee machine 1 integrated insertion position with regard to its components with the exception of the control knob 3 blinded. In the case part 7 it is a housing edge element, as this is both part of the front of the housing of the coffee machine 1 as well as a part of a side surface represents. To the housing part 7 molded is a laterally projecting cranked handle element 8th , The cranking of the grip element 8th used to facilitate gripping the housing part 7 and can when not in use the milk line 4 for holding the free end of the milk line 4 , as in 1 represented serve. In the in 1 shown position of the milk line is the opening directed upwards, so that in the milk line 4 remaining milk residues do not leak. If milk froth is to be produced, the free end of the milk line becomes 4 in a milk container, such as a milk carton inserted.

In 2 ist in der vergrößerten Darstellung die in eine Aufnahme 9 des Gehäuses der Kaffeemaschine 1 eingesetzte Milchaufschäumeinrichtung 2 gezeigt, wobei das Gehäuseteil 7 aus seiner die Milchaufschäumeinrichtung 2 verblendenden Stellung nach links heraus geschoben worden ist. Bei der Milchaufschäumeinrichtung 2 handelt es sich um eine solche, wie diese in DE 20 2007 012 767 U1 beschrieben ist. Durch diese explizite Bezugnahme auf diese vorbekannte Milchaufschäumeinrichtung wird der Offenbarungsgehalt dieses Dokumentes zum Gegenstand dieser Ausführungen gemacht. Daher wird bezüglich der weiteren Ausgestaltung der Milchaufschäumeinrichtung 2 auf die Ausführungen in DE 20 2007 012 767 U1 verwiesen werden. 2 zeigt, dass mit Ausnahme des Bedienknopfes 3 sämtliche weiteren Bestandteile der Milchaufschäumeinrichtung 2 innerhalb der Aufnahme 9 bzw. der Kaffeemaschine 1 angeordnet sind.In 2 is in the enlarged view in a recording 9 the housing of the coffee machine 1 used Milchaufschäumeinrichtung 2 shown, wherein the housing part 7 out of it the milk foaming device 2 blinded position has been pushed to the left out. In the milk frothing device 2 is it such as this one in DE 20 2007 012 767 U1 is described. By making this explicit reference to this previously known milk frothing device, the disclosure content of this document is the subject of these statements. Therefore, with respect to the further embodiment of the Milchaufschäumeinrichtung 2 on the remarks in DE 20 2007 012 767 U1 to get expelled. 2 shows that except the control knob 3 all other components of the milk frother 2 within the recording 9 or the coffee machine 1 are arranged.

Die Milchaufschäumeinrichtung 2 wird in die Aufnahme 9 im Wege einer linearen Montagebewegung, welche Montagebewegung parallel zur Drehachse des Bedienknopfes 3 verläuft, in die Aufnahme 9 eingesetzt. Das Gehäuseteil 7 verfügt über eine Aussparung 10, in die die Stellwelle des Bedienknopfes 3 eingreift bzw. durchgreift, wenn das Gehäuseteil 7 in seiner die Milchaufschäumeinrichtung 2 verblendenden Stellung (siehe 1) gebracht worden ist. Dabei ist vorgesehen, dass der Durchmesser des Bedienknopfes 3 bzw. seine Gestalt so dimensioniert ist, dass die Aussparung 10 als solche nicht erkennbar ist, wenn sich das Gehäuseteil 7 in seiner in 1 gezeigten Stellung befindet. Auf der Frontseite 11 des Gehäuseteils 7 befinden sich Symbole zu den bedienknopfpositionsabhängigen Funktionen. Diese Piktogramme sind in den Figuren nicht gezeigt. Eine Aussparung 12 an dem Bedienknopf 3 lässt das in der jeweiligen Knopfstellung auf der Frontseite 11 aufgebrachte Funktionspiktogramm erkennen, während die anderen durch einen unteren Kranz des Bedienknopfes 3, in den die Aussparung 12 eingebracht ist, verdeckt sind.The milk frothing device 2 will be in the recording 9 in the way of a linear assembly movement, which mounting movement parallel to the axis of rotation of the control knob 3 runs, in the recording 9 used. The housing part 7 has a recess 10 , in which the control shaft of the control knob 3 engages or passes through when the housing part 7 in his the milk frothing device 2 dazzling position (see 1 ) has been brought. It is envisaged that the diameter of the control knob 3 or its shape is dimensioned so that the recess 10 as such is not recognizable when the housing part 7 in his in 1 shown position. On the front 11 of the housing part 7 There are icons for the button position dependent functions. These pictograms are not shown in the figures. A recess 12 on the control knob 3 lets that in the respective button position on the front 11 recognize applied function pictogram, while the others by a lower ring of the control knob 3 in which the recess 12 is inserted, are covered.

Die Aufnahme 9 ist bei dem dargestellten Ausführungsbeispiel ein eigenständiges Bauteil, welches an dem Gehäuse der Kaffeemaschine 1 befestigt ist. Die Aufnahme 9 verfügt über mehrere Riegelausnehmungen 13, die in Richtung zur Seitenfläche der Kaffeemaschine 1 und damit in Rich tung zur Öffnungsbewegung des Gehäuseteils 7 hin offen sind (siehe 3a). Die Riegelausnehmungen 13 dienen zur Aufnahme jeweils eines an der Innenseite des Gehäuseteils 7 angeformten Riegels 14 (siehe 3b), wenn sich das Gehäuseteil 7 in seiner in 1 gezeigten Stellung befindet. Infolge der Querverschieblichkeit des Gehäuseteils 7 kann dieses auch als Schieber angesprochen werden. In seiner die in die Aufnahme 9 eingesetzte Milchaufschäumeinrichtung 2 verblendenden Stellung greifen die Riegel 14 in die Riegelausnehmungen 13 ein, so dass das Gehäuseteil 7 entgegen der Einsetzrichtung der Milchaufschäumeinrichtung 2 in die Aufnahme 9 formschlüssig an die Aufnahme 9 angeschlossen ist. Diese Verriegelung dient dem Zweck, dass bei einer Dampfbeaufschlagung der Milchaufschäumeinheit 2 die Innenseite 15 des Gehäuseteils 7 für die Milchschaumeinrichtung 2 einen Anschlag bildet und diese somit durch das als Riegel dienende Gehäuseteil 7 in der Aufnahme 9 bei einer Dampfbeaufschlagung verriegelt ist. Damit das Gehäuseteil 7 in seiner die Milchaufschäumeinrichtung 2 in der Aufnahme 9 verriegelnden Stellung fixiert ist, verfügt das Gehäuseteil 7 an seiner einen Seitenfläche über ein erstes Rastelement 16, welches mit einem komplementären kaffeemaschinengehäuseseitigen Rastelement (nicht erkennbar) zusammenwirkt.The recording 9 is in the illustrated embodiment, an independent component which on the housing of the coffee machine 1 is attached. The recording 9 has several locking recesses 13 Towards the side surface of the coffee maker 1 and thus in Rich tion for opening movement of the housing part 7 are open (see 3a ). The locking recesses 13 each serve to receive one on the inside of the housing part 7 molded latch 14 (please refer 3b ) when the housing part 7 in his in 1 shown position. Due to the Querverschieblichkeit of the housing part 7 This can also be addressed as a slider. In his recording 9 used Milchaufschäumeinrichtung 2 dazzling position grab the bars 14 in the locking recesses 13 one, leaving the housing part 7 contrary to the direction of insertion of the milk frothing device 2 in the recording 9 positively to the recording 9 connected. This locking serves the purpose that when a Dampfbeaufschlagung the Milchaufschäumeinheit 2 the inside 15 of the housing part 7 for the milk foam device 2 forms a stop and this thus by serving as a bolt housing part 7 in the recording 9 is locked in a steam application. So that the housing part 7 in his the milk frothing device 2 in the recording 9 locking position is fixed, has the housing part 7 on its one side surface via a first latching element 16 , which cooperates with a complementary coffee machine housing side locking element (not visible).

Aus der Rückseitenansicht des Gehäuseteils 7 der 3b wird erkennbar, dass das Griffelement 8 eine hinterschnittene, C-förmige Schlauchhalterung 17 aufweist, in die die Milchleitung 4 in ihrer in 1 gezeigten Nichtgebrauchsstellung eingehängt werden kann.From the back view of the housing part 7 of the 3b it becomes apparent that the grip element 8th an undercut, C-shaped hose holder 17 in which the milk line 4 in her in 1 shown non-use position can be hung.

4 zeigt eine Einsicht in die Kaffeemaschine 1, wobei in dieser nur einige Elemente gezeigt sind. Die Milchaufschäumeinrichtung 2 befindet sich in ihrer in die Aufnahme 9 gezeigten Position. Die Aufnahme 9 ist nach Art einer Explosionsdarstellung aus dem Gehäuse der Kaffeemaschine 1 herausgezogen und befindet sich in der Darstellung der 4 neben der Kaffeemaschine 1. Die Milchaufschäumeinrichtung 2 verfügt über eine als Winkelrohrstück ausgebildete Dampfzuführung 18. An dem freien Ende der Dampfzuführung 18 befindet sich ein erstes Kupplungsglied 19, welches ausgebildet ist, um in ein in 4 nicht dargestelltes komplementäres an eine Dampfzuführleitung angeschlossenes Kupplungsglied zum Anschließen der Dampfzuführung 18 der Milchaufschäumeinrichtung 2 an eine Dampfzuführleitung (nicht dargestellt). Diese beiden Kupplungselemente werden im Zuge der linearen Einsetzbewegung der Milchaufschäumeinrichtung 2 in die Aufnahme 9 miteinander in Eingriff gestellt und umgekehrt bei einer Entnahme der Milchaufschäumeinrichtung 2 aus der Aufnahme 9 wieder voneinander gelöst. 4 shows an insight into the coffee machine 1 , in which only a few elements are shown. The milk frothing device 2 is in her in the recording 9 shown position. The recording 9 is in the manner of an exploded view of the housing of the coffee machine 1 pulled out and is in the representation of 4 next to the coffee machine 1 , The milk frothing device 2 has a trained as angled pipe piece steam supply 18 , At the free end of the steam supply 18 there is a first coupling member 19 which is designed to be in an in 4 not shown complementary to a steam supply line connected coupling member for connecting the steam supply 18 the milk frothing device 2 to a steam supply line (not shown). These two coupling elements are in the course of the linear insertion movement of Milchufschäumeinrichtung 2 in the recording 9 engaged with each other and vice versa when removing the Milchaufschäumeinrichtung 2 from the recording 9 released from each other again.

Der in 5 gezeigte Vertikalschnitt durch die Kaffeemaschine 1 im Bereich der in die Kaffeemaschine 1 eingesetzten Milchaufschäumeinrichtung 2 zeigt, wie sich die Milchaufschäumeinrichtung 2 mit ihrem Zentralkörper, von dem der Bedienknopf 3 abragt, an der Innenseite 15 des Gehäuseteils 7 abstützt. Erkennbar ist ferner, wie die Stellwelle 20 des Bedienknopfes 3 die Aussparung 10 durchgreift. Damit wird neben der vorstehenden Beschreibung auch aus dieser Figur die Verriegelung der Milchaufschäumeinrichtung 2 in der Aufnahme 9 erkennbar.The in 5 shown vertical section through the coffee machine 1 in the area of the coffee machine 1 used Milchaufschäumeinrichtung 2 shows how the milk frother 2 with its central body, of which the control knob 3 protrudes, on the inside 15 of the housing part 7 supported. It is also recognizable how the control shaft 20 of the control knob 3 the recess 10 be upheld. Thus, in addition to the above description also from this figure, the locking of the Milchaufschäumeinrichtung 2 in the recording 9 recognizable.

Die Erfindung ist anhand eines Ausführungsbeispiels beschrieben worden. Ohne den Umfang der Ansprüche zu verlassen, ergeben sich für einen Fachmann zahlreiche weitere Ausgestaltungen, die Erfindung verwirklichen zu können, ohne dass diese im Einzelnen dargelegt werden mussten.The The invention is described with reference to an embodiment Service. Without departing from the scope of the claims for a person skilled in the art numerous further embodiments, to be able to realize the invention without these in the Individuals had to be explained.

11
Kaffeemaschinecoffee machine
22
MilchaufschäumeinrichtungMilchaufschäumeinrichtung
33
Bedienknopfcontrol knob
44
Milchleitungmilk line
55
Auslaufleitungoutlet pipe
66
Getränkeauslaufbeverage outlet
77
Gehäuseteilhousing part
88th
Griffelementhandle element
99
Aufnahmeadmission
1010
Aussparungrecess
1111
Frontseitefront
1212
Aussparungrecess
1313
Riegelausnehmunglocking recess
1414
Riegelbars
1515
Innenseiteinside
1616
Rastelementlocking element
1717
Schlauchhalterunghose holder
1818
Dampfzuführungsteam supply
1919
Kupplungsgliedcoupling member
2020
Stellwelleactuating shaft

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNGQUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list The documents listed by the applicant have been automated generated and is solely for better information recorded by the reader. The list is not part of the German Patent or utility model application. The DPMA takes over no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • - DE 202007012767 U1 [0003, 0018, 0018] - DE 202007012767 U1 [0003, 0018, 0018]

Claims (11)

Kaffeemaschine mit einer an eine Dampfzuführleitung angeschlossene und einen Bedienknopf (3) aufweisende Milchaufschäumeinrichtung (2), wobei die Milchaufschäumeinrichtung (2) unter Zwischenschaltung einer Leitungskupplung an die Dampfzufuhrleitung angeschlossen ist, dadurch gekennzeichnet, dass die Kaffeemaschine (1) über eine Aufnahme (9) zum Einsetzen der Milchaufschäumeinrichtung (2) verfügt, in welche Aufnahme (9) die Milchaufschäumeinrichtung (2) mit einer solchen Bewegung einsetzbar ist, dass durch diese das milchaufschäumseitige Kupplungsglied (19) der Leitungskupplung mit dem maschinenseitigen Kupplungsglied zum Herstellen des Dampfanschlusses in Eingriff stellbar ist, welcher Aufnahme (9) ein Riegelglied (7) zugeordnet ist, durch das in seiner die in die Aufnahme (9) eingesetzte Milchaufschäumeinrichtung (2) verriegelnden Stellung ein Anschlag für die Milchaufschäumeinrichtung (2) bei einer Dampfbeaufschlagung gebildet ist.Coffee maker with a connected to a steam supply line and a control knob ( 3 ) milk frothing device ( 2 ), wherein the milk frothing device ( 2 ) is connected with the interposition of a line coupling to the steam supply line, characterized in that the coffee machine ( 1 ) via a recording ( 9 ) for inserting the milk frothing device ( 2 ), into which recording ( 9 ) the milk frothing device ( 2 ) can be used with such a movement, that through this the milk frothing-side coupling member ( 19 ) of the line coupling with the machine-side coupling member for producing the steam connection is engageable, which receptacle ( 9 ) a latch member ( 7 ), by which in its 9 ) used milk frothing device ( 2 ) locking position a stop for the milk frothing device ( 2 ) is formed at a steaming. Kaffeemaschine nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die beiden Kupplungsglieder der Leitungskupplung ausgeführt sind, um durch eine lineare Bewegung in Eingriff miteinander gestellt zu werden.Coffee machine according to claim 1, characterized that executed the two coupling members of the line coupling are engaged by a linear motion engaged with each other to become. Kaffeemaschine nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass das Riegelglied als in Querrichtung zur Einsetzbewegung der Milchaufschäumeinrichtung (2) in die Aufnahme (9) bewegbarer und in mindestens einer Führung geführter Schieber (7) ausgeführt ist, durch den in seiner verriegelnden Stellung die Aufnahme (9) verschlossen ist.Coffee machine according to claim 1 or 2, characterized in that the locking member as transversely to the insertion movement of the Milchaufschäumeinrichtung ( 2 ) into the recording ( 9 ) movable and guided in at least one slide slide ( 7 ) is executed by the recording in its locking position ( 9 ) is closed. Kaffeemaschine nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, dass der Schieber (7) in seiner die Aufnahme (9) verschließenden Stellung durch zumindest eine Rastfixierung gehalten ist.Coffee machine according to claim 3, characterized in that the slide ( 7 ) in its recording ( 9 ) closing position is held by at least one latching fixation. Kaffeemaschine nach Anspruch 3 oder 4, dadurch gekennzeichnet, dass der Schieber (7) ein von der Kaffeemaschine (1) lösbares Element ist.Coffee machine according to claim 3 or 4, characterized in that the slide ( 7 ) one of the coffee machine ( 1 ) is releasable element. Kaffeemaschine nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, dass der Schieber (7) ein Gehäusekantenelement ist.Coffee machine according to claim 5, characterized in that the slide ( 7 ) is a housing edge element. Kaffeemaschine nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, dass die Aufnahme für die Milchaufschäumeinrichtung ober- und unterseitig durch eine hinterschnittene Nut als Führung für den Schieber begrenzt ist, in welche Nut und in welchen durch die Nut bereitgestellten Hinterschnitt jeweils ein Regelschenkel des Gehäusekantenelementes eingreift.Coffee machine according to claim 6, characterized that the intake for the milk frother above and below by an undercut groove as a guide is limited to the slide, in which groove and in which through the groove provided undercut in each case a rule leg the housing edge element engages. Kaffeemaschine nach Anspruch 6 oder 7, dadurch gekennzeichnet, dass das Gehäusekantenelement (7) ein von seiner Seitenfläche abragendes verkröpftes Griffelement (8) aufweist.Coffee machine according to claim 6 or 7, characterized in that the housing edge element ( 7 ) a protruding from its side surface cranked handle element ( 8th ) having. Kaffeemaschine nach einem der Ansprüche 3 bis 8, dadurch gekennzeichnet, dass der Schieber (7) eine in seine Verriegelungsstellung weisend offene Ausnehmung (19) aufweist, in die die Stellwelle (20) des Bedienknopfes (3) der in die Aufnahme (9) der Kaffeemaschine (1) eingesetzten Milchaufschäumeinrichtung (2) eingreift.Coffee machine according to one of claims 3 to 8, characterized in that the slide ( 7 ) a in its locking position facing open recess ( 19 ), in which the actuating shaft ( 20 ) of the control knob ( 3 ) in the recording ( 9 ) of the coffee machine ( 1 ) used milk frothing device ( 2 ) intervenes. Kaffeemaschine nach einem der Ansprüche 1 bis 9, dadurch gekennzeichnet, dass der Riegel dergestalt mit einem elektrischen Schalter zusammenwirkend geführt ist, dass dieser in der geöffneten Stellung des Riegels eine andere Schaltstellung aufweist als in der verriegelnden Stellung des Riegels, von welcher Schaltstellung die Stellung eines in die Dampfzuführleitung vor dem maschinenseitigen Kupplungsglied geschalteten Ventils abhängig ist, und zwar dergestalt, dass das Ventil geschlossen ist, wenn sich der Riegel nicht in seiner verriegelnden Stellung befindet.Coffee machine according to one of the claims 1 to 9, characterized in that the latch in such a way with an electrical switch is performed cooperatively, that this one in the open position of the bolt has other switching position than in the locking position of the bolt, from which switching position the position of one in the steam supply line upstream of the machine-side coupling member switched valve is such that the valve is closed when the latch is not in its locking position. Kaffeemaschine nach einem der Ansprüche 1 bis 9, dadurch gekennzeichnet, dass in das maschinenseitige Kupplungsglied ein selbst schließendes Ventil integriert ist und dieses Ventil geschlossen ist, wenn das milchaufschäumseitige Kupplungsglied nicht mit dem maschinenseitigen Kupplungsglied in Eingriff gestellt ist.Coffee machine according to one of the claims 1 to 9, characterized in that in the machine-side coupling member a self-closing valve is integrated and this Valve is closed when the milk froth side Coupling member is not engaged with the machine-side coupling member is placed.
DE200920004756 2009-04-29 2009-04-29 coffee machine Expired - Lifetime DE202009004756U1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200920004756 DE202009004756U1 (en) 2009-04-29 2009-04-29 coffee machine

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200920004756 DE202009004756U1 (en) 2009-04-29 2009-04-29 coffee machine

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202009004756U1 true DE202009004756U1 (en) 2010-09-09

Family

ID=42733516

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE200920004756 Expired - Lifetime DE202009004756U1 (en) 2009-04-29 2009-04-29 coffee machine

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE202009004756U1 (en)

Cited By (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102011080092A1 (en) * 2011-07-29 2013-01-31 BSH Bosch und Siemens Hausgeräte GmbH Soda Fountain
EP2564738A1 (en) * 2011-09-02 2013-03-06 Miele & Cie. KG Drink preparer
EP2710939A1 (en) * 2012-09-21 2014-03-26 BSH Bosch und Siemens Hausgeräte GmbH Fully automatic coffee maker with flexible conduit
CN103799876A (en) * 2012-11-10 2014-05-21 苏州工业园区咖乐美电器有限公司 Milk soaking device used for coffee machine
EP2875761A1 (en) * 2013-11-20 2015-05-27 BSH Hausgeräte GmbH Coffee machine
EP2965671A1 (en) * 2014-07-07 2016-01-13 De'Longhi Appliances S.r.l. Milk container that can be associated with a coffee machine and coffee machine having such a milk container
WO2018124904A1 (en) 2016-12-30 2018-07-05 Novadelta - Comércio E Indústria De Cafés, S.A. Machine for preparing beverages with removable discharge
WO2018124903A1 (en) 2016-12-30 2018-07-05 Novadelta - Comércio E Indústria De Cafés, S.A. Machine for preparing beverages with improved access to internal components of the machine

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE202007012767U1 (en) 2007-09-12 2009-02-05 Wik Far East Ltd. Milchaufschäumeinrichtung

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE202007012767U1 (en) 2007-09-12 2009-02-05 Wik Far East Ltd. Milchaufschäumeinrichtung

Cited By (9)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102011080092A1 (en) * 2011-07-29 2013-01-31 BSH Bosch und Siemens Hausgeräte GmbH Soda Fountain
EP2559361A1 (en) * 2011-07-29 2013-02-20 BSH Bosch und Siemens Hausgeräte GmbH Drinks dispenser
EP2564738A1 (en) * 2011-09-02 2013-03-06 Miele & Cie. KG Drink preparer
EP2710939A1 (en) * 2012-09-21 2014-03-26 BSH Bosch und Siemens Hausgeräte GmbH Fully automatic coffee maker with flexible conduit
CN103799876A (en) * 2012-11-10 2014-05-21 苏州工业园区咖乐美电器有限公司 Milk soaking device used for coffee machine
EP2875761A1 (en) * 2013-11-20 2015-05-27 BSH Hausgeräte GmbH Coffee machine
EP2965671A1 (en) * 2014-07-07 2016-01-13 De'Longhi Appliances S.r.l. Milk container that can be associated with a coffee machine and coffee machine having such a milk container
WO2018124904A1 (en) 2016-12-30 2018-07-05 Novadelta - Comércio E Indústria De Cafés, S.A. Machine for preparing beverages with removable discharge
WO2018124903A1 (en) 2016-12-30 2018-07-05 Novadelta - Comércio E Indústria De Cafés, S.A. Machine for preparing beverages with improved access to internal components of the machine

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE202009004756U1 (en) coffee machine
DE102010007143B4 (en) Coffee machine with a foaming device and means for cleaning the foaming device and a milk suction line and method for rinsing the milk suction line
EP2441360B1 (en) Electric beverage preparation machine
EP2342997B1 (en) Beverage preparation machine
CH673212A5 (en)
DE202005021777U1 (en) coffee machine
DE202009007946U1 (en) Device suitable for whipping milk
DE202009007945U1 (en) Apparatus suitable for use in whipping milk
DE202011107306U1 (en) Coffee machine, espresso machine in particular
EP1228730A1 (en) Security device of a steam apparatus for making a foamed drink
EP2914313A1 (en) Pumping unit for pumping breast milk
DE102009034234B4 (en) Vending Machine
DE202009013064U1 (en) Coffee / espresso machine with a milk froth maker for cappuccino
DE102008043572A1 (en) Coffeemaker
EP2700337A1 (en) Coffee machine
DE212015000049U1 (en) coffee machine
DE202009014114U1 (en) Device for preparing a milk-based drink
EP2807964A1 (en) Milk foaming device, coffee machine, system and cleaning method
EP2875761B1 (en) Coffee machine
DE202010008347U1 (en) coffee machine
DE102012200280A1 (en) Vending machine, particularly coffee machine, has Venturi geometry in output unit, by which suction of liquid from reservoir by low pressure takes place, and branch line branches off between fresh water tank and output unit from pipe
DE202009011593U1 (en) high chair
EP2987434B1 (en) Milk heating and/or milk foaming device and beverage preparation device
EP3369352B1 (en) Drink preparation device
DE102015115418A1 (en) Milk container and beverage preparation system

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20101014

R156 Lapse of ip right after 3 years

Effective date: 20121101

R082 Change of representative

Representative=s name: HAVERKAMP PATENTANWAELTE PARTG MBB, DE