DE202008007734U1 - Sausage products with cucumber or cheese inlay - Google Patents

Sausage products with cucumber or cheese inlay Download PDF

Info

Publication number
DE202008007734U1
DE202008007734U1 DE202008007734U DE202008007734U DE202008007734U1 DE 202008007734 U1 DE202008007734 U1 DE 202008007734U1 DE 202008007734 U DE202008007734 U DE 202008007734U DE 202008007734 U DE202008007734 U DE 202008007734U DE 202008007734 U1 DE202008007734 U1 DE 202008007734U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
sausage
meat
product according
cheese
cutter
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE202008007734U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
WIESBAUER OESTERREICHISCHE WURSTSPEZIALITAETEN, AT
Original Assignee
WIESBAUER OESTERREICHISCHE WUR
Wiesbauer Osterreichische Wurstspezialitaten GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by WIESBAUER OESTERREICHISCHE WUR, Wiesbauer Osterreichische Wurstspezialitaten GmbH filed Critical WIESBAUER OESTERREICHISCHE WUR
Priority to DE202008007734U priority Critical patent/DE202008007734U1/en
Publication of DE202008007734U1 publication Critical patent/DE202008007734U1/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A22BUTCHERING; MEAT TREATMENT; PROCESSING POULTRY OR FISH
    • A22CPROCESSING MEAT, POULTRY, OR FISH
    • A22C11/00Sausage making ; Apparatus for handling or conveying sausage products during manufacture
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A23FOODS OR FOODSTUFFS; TREATMENT THEREOF, NOT COVERED BY OTHER CLASSES
    • A23LFOODS, FOODSTUFFS, OR NON-ALCOHOLIC BEVERAGES, NOT COVERED BY SUBCLASSES A21D OR A23B-A23J; THEIR PREPARATION OR TREATMENT, e.g. COOKING, MODIFICATION OF NUTRITIVE QUALITIES, PHYSICAL TREATMENT; PRESERVATION OF FOODS OR FOODSTUFFS, IN GENERAL
    • A23L13/00Meat products; Meat meal; Preparation or treatment thereof
    • A23L13/60Comminuted or emulsified meat products, e.g. sausages; Reformed meat from comminuted meat product
    • A23L13/65Sausages

Landscapes

  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Food Science & Technology (AREA)
  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Nutrition Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Polymers & Plastics (AREA)
  • Wood Science & Technology (AREA)
  • Zoology (AREA)
  • Meat, Egg Or Seafood Products (AREA)

Abstract

Wurstware, erhältlich dadurch, daß in einem Kutter Fleisch, insbesondere Schweinefleisch, Speck, Schwartenbrät und Eis im Verhältnis von 170–190 kg/95–115 kg/5–15 kg/95–115 kg und unter Zugabe von Gewürzen und/oder Hilfsstoffen, z. B. Staubzucker und Kartoffelstärke, in einem Kuttervorgang geschnitten und zu einem feinen Brät gemischt werden und der Wurstmasse dann bei gegenüber der Drehzahl von Messer und Schüssel beim Kuttervorgang reduzierter Drehzahl Gurken oder Käse, insbesondere Emmentaler, zugesetzt werden, und die danach erhaltene Masse in wasserundurchlässige und/oder dampfundurchlässige Wursthüllen gefüllt und diese feucht erhitzt werden.Sausages, obtainable by the fact that in a cutter meat, especially pork, bacon, rind meat and Ice in the ratio of 170-190 kg / 95-115 kg / 5-15 kg / 95-115 kg and adding spices and / or auxiliaries, for. B. icing sugar and potato starch, cut in a cutter and a fine sausage meat be mixed and the sausage then at opposite the Reduced speed of knife and bowl during the cutting process Speed cucumbers or cheese, especially Emmentaler, added be, and the resulting mass in impermeable and / or steam-impermeable sausage casings filled and these are heated moist.

Description

Die Erfindung betrifft eine Wurstware aus Fleisch, Speck, Schwartenbrät, Flüssigkeit, insbesondere Wasser und Gurken oder Käse sowie ggf. Pökelsalz, Gewürzen und HilfsstoffenThe Invention relates to a sausage meat, bacon, rind meat, Liquid, especially water and cucumber or cheese and possibly pickling salt, spices and excipients

Bekannte handelsübliche Wurstwaren dieser Art sind im Regelfall Fleischwürste der Sorte 2, wie sie auch im Lebensmittelcodex beizeichnet werden. Darunter ist gemäß den Angaben im Lebensmittelcodex eine Fleischwurst mit mehr oder weniger grober Körnung (Fleisch- und Speckeinlage) zu verstehen.Known Commercially available sausages of this kind are usually Meat sausages of grade 2, as they are also in the food codex be subscribed. Below is according to the information in the food codex a meat sausage with more or less coarse grain (Meat and bacon insert) to understand.

Bei der Herstellung von Würsten dieser Art werden üblicherweise verschiedene Fleischsorten mehr oder weniger stark zerkleinert, mit verschiedenen Gewürzen und Salz abgeschmeckt, und unter Zugabe von verschiedenen Zusatz- bzw. Hilfsstoffen, wie Emulgatoren, Konservierungsmittel usw. in natürliche oder künstliche Därme gefüllt und zur Verlängerung der Haltbarkeit geräuchert und/oder gebrüht.at The production of sausages of this type are usually various meats more or less crushed, seasoned with various spices and salt, and with added of various additives or auxiliaries, such as emulsifiers, preservatives etc. in natural or artificial intestines filled and smoked to extend the shelf life and / or scalded.

Um den Nährwert und Geschmack der Würste zu erhöhen, werden den Würsten seit langem andere natürliche Nahrungsmittel, insbesondere pflanzlicher Herkunft, zugesetzt.Around to increase the nutritional value and taste of the sausages, The sausages have long been other natural Food, especially of vegetable origin, added.

So beschreibt zum Beispiel die DE 20 2005 011 711 U1 eine Brühwurst, insbesondere Grillbratwurst, mit Zusatz pflanzlicher Produkte. Ein wesentliches Merkmal dieser Brühwurst ist jedoch, dass die Gurkenstücke von der Einlegelake bzw. von dem an den Gurken anhaftenden Saft getrennt werden, beispielsweise durch Schleudern, um keine zusätzliche Flüssigkeit in das Wurstbrät einzuführen.For example, this describes the DE 20 2005 011 711 U1 a boiled sausage, in particular grilled sausage, with the addition of vegetable products. An essential feature of this boiled sausage, however, is that the cucumber pieces are separated from the Einlegelake or from the adhering to the cucumber juice, for example by centrifuging, to introduce any additional liquid in the sausage meat.

Die DE 29816343 U1 offenbart die Zugabe von in Essiglake eingelegten Pfefferoni zu der Fleisch- bzw. Leberkäsemasse.The DE 29816343 U1 discloses the addition of pickled pepperoni to the meat and liver cheese mass.

Auch die Verwendung von Käse als Zusatz zu der Wurstmasse ist bekannt. So beschreibt zum Beispiel die deutsche Offenlegungsschrift 2210500 eine Brat- und Grillwurst mit Käseeinlage.The use of cheese as an additive to the sausage meat is also known. For example, this describes the German Offenlegungsschrift 2210500 a roast and grill sausage with cheese insert.

Der Erfindung liegt daher die Aufgabe zugrunde, eine Wurstware der eingangs erwähnten Art bereitzustellen, bei welcher die Einlagen (Gurken oder Käse) fest in der Wurstmasse eingearbeitet sind.Of the Invention is therefore based on the object, a sausage product of the beginning mentioned type in which the deposits (Cucumber or cheese) are firmly incorporated in the sausage meat.

Erfindungsgemäß wird diese Aufgabe durch eine Wurstware gelöst, die dadurch erhältlich ist, daß in einem Kutter Fleisch, insbesondere Schweinefleisch, Speck, Schwartenbrät, Eis (Schüttung) im Verhältnis von 170–190 kg (bevorzugt 180 kg)/95–115 kg (bevorzugt 105 kg)/5–15 kg (bevorzugt 10 kg)/95–115 kg (bevorzugt 105 kg) und unter Zugabe von Gewürzen und/oder Hilfsstoffen, z. B. Staubzucker und Kartoffelstärke, in einem Kuttervorgang geschnitten und zu einem feinen Brät gemischt werden und der Wurstmasse dann bei gegenüber der Drehzahl von Messer und Schüssel beim Kuttervorgang reduzierten Drehzahl die Gurken oder der Käse, insbesondere Emmentaler, zugesetzt werden, worauf die Masse in dampfundurchlässige Wursthüllen gefüllt und diese (ohne Räucherung) feucht erhitzt werden. Das Gewichtsverhältnis von im Kuttervorgang eingesetztem Fleisch, Speck, Schwartenbrät und Eis beträgt somit bevorzugt 1,7–1,9 zu 0,95–1,15 zu 0,05–0,15 zu 0,95–1,15 und kann insbesondere 1,8/1,05/0,1/1,05 betragen.According to the invention this task is solved by a sausage product, which thereby it is obtainable that in a cutter meat, in particular Pork, bacon, rind meat, ice cream (filling) in the ratio of 170-190 kg (preferably 180 kg) / 95-115 kg (preferably 105 kg) / 5-15 kg (preferably 10 kg) / 95-115 kg (preferably 105 kg) and with the addition of spices and / or Auxiliaries, for. B. icing sugar and potato starch, in cut a cutter and a fine sausage meat be mixed and then the sausage mass in relation to the speed of knife and bowl during the cutting process reduced Speed the cucumbers or the cheese, especially Emmentaler, be added, whereupon the mass in vapor-impermeable Sausage casings filled and these (without fumigation) be heated moist. The weight ratio of in the cutting process used meat, bacon, Schwartenbrät and ice is thus preferably 1.7-1.9 to 0.95-1.15 to 0.05-0.15 to 0.95-1.15 and may be in particular 1.8 / 1.05 / 0.1 / 1.05.

Dadurch wird erreicht, daß die Einlagestücke (Gurken oder Käse) fest in die Brätmasse eingebunden sind, und nicht wie bei handelsüblicher Wurstwaren bloß eine lose Bindung zwischen Einlage und Wurstmasse der Fall ist. Weiters wird dadurch erreicht, daß die Einlagestücke nach Herausnahme aus der Verpackungseinheit ohne weiteren Bearbeitungsschritt dem Kutter zugegeben werden können, was eine im Vergleich zum Stand der Technik, wie zum Beispiel dem deutschen Gebrauchsmuster DE 20 2005 011 711 U1 , wesentlich einfachere Verfahrensweise darstellt, da die Einlagestücke, insbesondere Gurken, vor der Zugabe nicht zentrifugiert werden müssen.This ensures that the insert pieces (cucumbers or cheese) are firmly integrated into the sausage meat, and not as is the case with commercial sausages only a loose bond between the insert and sausage meat is the case. Furthermore, it is achieved that the insert pieces after removal from the packaging unit without further processing step can be added to the cutter, which in comparison to the prior art, such as the German utility model DE 20 2005 011 711 U1 represents much simpler procedure, since the inserts, especially cucumbers, do not have to be centrifuged before addition.

In einer bevorzugten Ausführungsform kann der Wurstmasse pro 170–190 kg eingesetztem Fleisch entweder 50–70 kg, bevorzugt 60 kg Gurken oder 80–100 kg, bevorzugt 90 kg Käse zugesetzt werden. Damit wird erreicht, daß die hergestellte Wurstmasse aufgrund der gleichmäßigen Verteilung der Einlage in der Wurstmasse, eine besonders günstige Bindung zwischen den Einlagestücken und der Wurstmasse aufweist. Insbesondere bei der Zugabe von marinierten Gurken zu der hergestellten Wurstmasse führt die mit der Gurkenzugabe hinzugefügte Säure zu einer konservierenden Wirkung in der Wurstmasse.In In a preferred embodiment, the sausage mass per 170-190 kg of meat used either 50-70 kg, preferably 60 kg cucumber or 80-100 kg, preferably 90 kg of cheese are added. This ensures that the prepared sausage meat due to the uniform Distribution of the deposit in the sausage meat, a particularly favorable Binding between the inserts and the sausage meat having. Especially with the addition of marinated cucumber too the produced sausage mass leads with the Gurkenzugabe added acid to a preservative effect in the sausage meat.

In einer noch mehr bevorzugten Ausführungsform können die Gewürze pro 170–190 kg eingesetztem Fleisch als Mischung von 0,1–0,3 kg, bevorzugt 0,2 kg Knoblauch, 4,4–4,7 kg, bevorzugt 4,55 kg Pariser ES-Combi Gewürzmischung (Fa. ALMI, Oftering, Österreich) und 6,8–7,2 kg, bevorzugt 7,02 kg Nitritpökelsalz zugesetzt werden. Die Gewürze verleihen der erfindungsgemäßen Wurstware nicht nur einen angenehmen Geschmack, sondern verbessern auch die Umrötung der eingesetzten Fleischwaren.In a still more preferred embodiment the spices per 170-190 kg of meat used as a mixture of 0.1-0.3 kg, preferably 0.2 kg of garlic, 4.4-4.7 kg, preferably 4.55 kg Parisian ES-Combi spice mixture (ALMI, Oftering, Austria) and 6.8-7.2 kg, preferably 7.02 kg nitrite pickling salt are added. The Spices impart to the invention Sausage not only a pleasant taste, but improve also the reddening of the used meat products.

In einer weiteren bevorzugten Ausführungsform können die Hilfsstoffe pro 170–190 kg eingesetztem Fleisch in einer Menge von 4,5–6,5 kg, bevorzugt 5,3 kg zugesetzt werden und bevorzugt als Gemisch von 4–5 kg, insbesondere 4,5 kg Kartoffelstärke und 0,5–1,5 kg, bevorzugt 0,8 kg Staubzucker vorliegen. Staubzucker wird der Wurstmasse als Reduktionsmittel zugegeben, um die Farbe des fertigen Produktes zu stabilisieren. Kartoffelstärke wird einerseits als Bindemittel, um die in der Wurstmasse vorhandene Flüssigkeit zu binden und dadurch dem Produkt eine gewisse Feuchte zu verleihen, und andererseits als Ballaststoff eingesetzt.In a further preferred embodiment, the auxiliaries per 170-190 kg of meat used in an amount of 4.5-6.5 kg, preferably 5.3 kg are added and preferably as a mixture of 4-5 kg, in particular 4.5 kg potato starch and 0.5-1.5 kg, preferably 0.8 kg of icing sugar present. Dust sugar is added to the sausage mass as a reducing agent to stabilize the color of the finished product. Potato starch is used on the one hand as a binder to bind the liquid present in the sausage meat and thereby to give the product a certain moisture, and on the other hand used as fiber.

In Weiterbildung der Erfindung kann vorgesehen werden, daß die Gurken oder der Käse im Kutter auf Würfel von maximal 0,5 × 0,5 × 0,5 cm zerkleinert werden. Durch die kleine Größe der Einlagestücke tritt der günstige Halteeffekt auf, durch den verhindert wird, daß die Einlagen aus den Wurstscheiben herausfallen.In Further development of the invention can be provided that the Cucumber or cheese in the cutter on cube of maximum 0.5 × 0.5 × 0.5 cm crushed. Due to the small size of the inserts occurs the favorable holding effect, prevented by the is that the deposits fall out of the sausage slices.

Eine Weiterentwicklung sieht vor, daß die befüllten Wursthüllen auf eine die Textur der Gurken oder des Käses nicht zerstörende, die Wurst jedoch für bevorzugt 21 Tage bei Lagerung zwischen +2°C und +6°C haltbar machende Temperatur erwärmt werden, wobei die Temperatur im Bereich von 68°C bis 72°C liegt. Diese thermische Behandlung der Wurst ist einerseits für den Einschluss der Einlagen von Bedeutung und stellt andererseits auch eine günstige, farblich ansprechende Erscheinungsform der Wurstware sicher.A Further development provides that the filled Sausage casings on a the texture of cucumbers or cheese non-destructive, but the sausage is preferred Stable for 21 days when stored between + 2 ° C and + 6 ° C heating temperature, the temperature ranging from 68 ° C to 72 ° C. This thermal Treatment of sausage is on the one hand for inclusion deposits and, on the other hand, a favorable color attractive appearance of the sausage sure.

Ferner kann die reduzierte Drehzahl beim Zuführen von Gurken oder Käse kleiner als 50% oder insbesondere kleiner als 40% der Drehzahl von Messer und Schüssel beim Kuttervorgang sein. Bevorzugt liegt die Drehzahl beim Zuführen von Gurken oder Käse im Bereich von 25% bis 35%, insbesondere 30% der Drehzahl von Messer und Schüssel beim Kuttervorgang.Further may be the reduced speed when feeding cucumbers or Cheese smaller than 50% or in particular smaller than 40% the speed of the knife and bowl during the cutting process be. Preferably, the speed is when feeding cucumbers or Cheese in the range of 25% to 35%, in particular 30% of the speed of knife and bowl during the cutting process.

Die Gurkenzugabe kann 10–15%, insbesondere 12,5% der Wurstmasse betragen. Die Käsezugabe kann 15–25%, insbesondere 19% der Wurstmasse betragen.The Cucumber supplement can be 10-15%, especially 12.5% of the sausage meat be. The cheese may be 15-25%, in particular 19% of the sausage mass.

Es versteht sich, daß die vorstehend genannten und die nachstehend noch zu erläuternden Merkmale nicht nur in den angegebenen Kombinationen, sondern auch in anderen Kombinationen oder in Alleinstellung einsetzbar sind, ohne den Rahmen der vorliegenden Erfindung zu verlassen.It it is understood that the above and the following yet to be explained features not only in the specified Combinations, but also in other combinations or in isolation can be used without departing from the scope of the present invention.

Im Folgenden wird die Erfindung anhand von Ausführungsbeispielen näher beschrieben.in the The invention will be described below with reference to exemplary embodiments described in more detail.

Beispiel 1: Knacker mit Gurkerl-EinlageExample 1: Cracker with Gurkerl insert

Zusammensetzung der Wurstmasse:Composition of the sausage mass:

  • 180 kg Schweinefleisch180 kg of pork
  • 105 kg Speck105 kg bacon
  • 10 kg Schwartenbrät10 kg of rind meat
  • 105 kg Eis (Schüttung)105 kg of ice (bedding)
  • 0,2 kg Knoblauch (getrocknete Knoblauchflocken)0.2 kg garlic (dried garlic flakes)
  • 4,5 kg Kartoffelstärke4.5 kg potato starch
  • 0,8 kg Staubzucker0.8 kg of powdered sugar
  • 4,55 kg Pariser ES Combi (Fa. Almi)4.55 kg Parisian ES Combi (Almi)
  • 7,02 kg Nitritpökelsalz7.02 kg nitrite pickling salt

Gurken-Einlage: 60 kgCucumber insert: 60 kg

Zunächst werden in einem Kutter die Bestandteile der Wurstmasse zu einem feinen Brät verarbeitet, worauf die Gurkenstücke der Wurstmasse hinzugegeben werden, und in dem Kutter bei langsamer Drehzahl von Messer und Schüssel in das Feinbrät eingemischt und zerkleinert werden, wobei die zugegebenen Gurkenstücke maximal 0,5 × 0,5 × 0,5 cm groß sein sollen. Das Feinbrät wird dann in wasserundurchlässige Hülle (künstlichen oder natürlichen Darm) gefüllt und ohne Räucherung feucht erhitzt.First In a cutter, the ingredients of the sausage meat become one processed fine sausage, on which the cucumber pieces the sausage meat are added, and in the cutter at slower Speed of knife and bowl in the meat be mixed and crushed, with the added cucumber pieces maximum 0.5 × 0.5 × 0.5 cm in size should. The fine meat is then in water-impermeable Shell (artificial or natural intestine) filled and heated without smoking humid.

Als Gurken-Einlage dienen in essigsaure Lake eingelegte Gurken, diese können jedoch jede andere Art von marinierten Gurken, wie beispielsweise Dill-Gurken, Senf-Gurken, etc. sein. Die Gurkenzugabe beträgt 12,5%, kann jedoch auch 10–15% bezogen auf die Wurstmasse betragen.When Cucumber inlay serve cucumbers pickled in vinegar, these However, any other type of marinated cucumber, such as For example, dill pickles, mustard gherkins, etc. The cucumber supplement is 12.5%, but can also be 10-15% amount to the sausage mass.

Beispiel 2: Knacker mit Käse-EinlageExample 2: Cracker with cheese insert

Zusammensetzung der Wurstmasse:Composition of the sausage mass:

  • 180 kg Schweinefleisch180 kg of pork
  • 105 kg Speck105 kg bacon
  • 10 kg Schwartenbrät10 kg of rind meat
  • 105 kg Eis (Schüttung)105 kg of ice (bedding)
  • 0,2 kg Knoblauch (getrocknete Knoblauchflocken)0.2 kg garlic (dried garlic flakes)
  • 4,5 kg Kartoffelstärke4.5 kg potato starch
  • 0,8 kg Staubzucker0.8 kg of powdered sugar
  • 4,55 kg Pariser ES Combi (Fa. Ami)4.55 kg Parisian ES Combi (Ami)
  • 7,02 kg Nitritpökelsalz7.02 kg nitrite pickling salt

Käse-Einlage: 90 kgCheese insert: 90 kg

Zur Herstellung von Knackwürsten („Knacker”) mit Käseeinlage werden die Zutaten der Wurstmasse zuerst in einem Kutter zu feinem Brät verarbeitet. Anschließend werden unter Verringerung der Drehzahl von Messer und Schüssel des Kutters die Käsestücke in den Kutter hinzugegeben, woraufhin die Käsestücke in den Feinbrät eingemischt und zerkleinert werden. Die Käsestücke sollten eine maximale Größe von 0,5 × 0,5 × 0,5 cm nicht übersteigen. Die fertige Brätmischung wird dann in dampfundurchlässige Hüllen eingefüllt und ohne Räucherung feucht erhitzt.to Production of crackers ("Knacker") with cheese insert, the ingredients of the sausage meat first processed in a cutter to fine sausage meat. Subsequently be reducing the speed of the knife and bowl the cutter added the pieces of cheese to the cutter, whereupon the cheese pieces in the fine meat be mixed and crushed. The cheese pieces should have a maximum size of 0.5 × 0.5 × 0.5 Do not exceed cm. The finished meat mix is then poured into vapor-tight envelopes and moisturized without smoking.

Als Käse wird vorzugsweise Hartkäse vom Typ Emmentaler, Vollfettstufe von gelblicher Farbe und harter Konsistenz eingesetzt. Die Käsezugabe beträgt 19% kann jedoch auch 15–25% bezogen auf die Wurstmasse betragen.The cheeses used are preferably hard cheeses of the Emmentaler type, full fat of yellowish color and hard consistency. The cheese allowance is 19% but may also be 15-25% based on the sausage mass.

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNGQUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list The documents listed by the applicant have been automated generated and is solely for better information recorded by the reader. The list is not part of the German Patent or utility model application. The DPMA takes over no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • - DE 202005011711 U1 [0005, 0010] - DE 202005011711 U1 [0005, 0010]
  • - DE 29816343 U1 [0006] DE 29816343 U1 [0006]
  • - DE 2210500 A [0007] - DE 2210500 A [0007]

Claims (13)

Wurstware, erhältlich dadurch, daß in einem Kutter Fleisch, insbesondere Schweinefleisch, Speck, Schwartenbrät und Eis im Verhältnis von 170–190 kg/95–115 kg/5–15 kg/95–115 kg und unter Zugabe von Gewürzen und/oder Hilfsstoffen, z. B. Staubzucker und Kartoffelstärke, in einem Kuttervorgang geschnitten und zu einem feinen Brät gemischt werden und der Wurstmasse dann bei gegenüber der Drehzahl von Messer und Schüssel beim Kuttervorgang reduzierter Drehzahl Gurken oder Käse, insbesondere Emmentaler, zugesetzt werden, und die danach erhaltene Masse in wasserundurchlässige und/oder dampfundurchlässige Wursthüllen gefüllt und diese feucht erhitzt werden.Sausage products, obtainable in that in a cutter meat, especially pork, bacon, rind meat and ice in the ratio of 170-190 kg / 95-115 kg / 5-15 kg / 95-115 kg and adding spices and / or auxiliaries, for. B. icing sugar and potato starch, cut in a cutter and a fine sausage meat be mixed and then the sausage mass in relation to the speed of knife and bowl during the cutting process reduced Speed cucumbers or cheese, especially Emmentaler, added be, and the resulting mass in impermeable and / or steam-impermeable sausage casings filled and these are heated moist. Wurstware nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Wurstmasse pro 170–190 kg eingesetztem Fleisch 50–70 kg, bevorzugt 60 kg Gurken, oder 80–100 kg, bevorzugt 90 kg Käse zugesetzt werden.Sausage product according to claim 1, characterized that the sausage mass per 170-190 kg used Meat 50-70 kg, preferably 60 kg cucumber, or 80-100 kg, preferably 90 kg of cheese are added. Wurstware nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Gewürze pro 170–190 kg eingesetztem Fleisch als Mischung von 0,1–0,3 kg, bevorzugt 0,2 kg Knoblauch, und 6,8–7,2 kg, bevorzugt 7,02 kg Nitritpökelsalz zugesetzt werden.Sausage product according to claim 1 or 2, characterized that the spices used per 170-190 kg Meat as a mixture of 0,1-0,3 kg, preferably 0,2 kg garlic, and 6.8-7.2 kg, preferably 7.02 kg nitrite pickling salt be added. Wurstware nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Gewürze pro 170–190 kg eingesetztem Fleisch 4,4–4,7 kg, bevorzugt 4,55 kg Pariser ES-Combi Gewürzmischung enthalten.Sausage product according to one of claims 1 to 3, characterized in that the spices per 170-190 kg of meat used 4.4-4.7 kg, preferably 4.55 kg Pariser ES-Combi spice mixture included. Wurstware nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß die Hilfsstoffe pro 170–190 kg eingesetztem Fleisch in einer Menge von 4,5–6,5 kg, bevorzugt 5,3 kg zugesetzt werden und bevorzugt als Gemisch von 4–5 kg, insbesondere 4,5 kg Kartoffelstärke und 0,5–1,5 kg, bevorzugt 0,8 kg Staubzucker vorliegen.Sausage product according to one of claims 1 to 4, characterized in that the excipients per 170-190 kg of meat used in an amount of 4.5-6.5 kg, preferably 5.3 kg are added and preferably as a mixture of 4-5 kg, especially 4.5 kg potato starch and 0.5-1.5 kg, preferably 0.8 kg of icing sugar present. Wurstware nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß die Gurken oder der Käse im Kutter auf Würfel von maximal 0,5 × 0,5 × 0,5 cm zerkleinert werden.Sausage product according to one of claims 1 to 5, characterized in that the cucumbers or the cheese in the cutter on cubes of maximum 0.5 × 0.5 × 0.5 cm be crushed. Wurstware nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, daß die befüllten Wursthüllen auf eine Temperatur im Bereich von 68°C bis 72°C erwärmt werden, um die Textur der Gurken oder des Käses nicht zu zerstören und die Wurst für bevorzugt 21 Tage bei Lagerung zwischen +2°C und +6°C haltbar zu machen.Sausage product according to one of claims 1 to 6, characterized in that the filled sausage casings to a temperature in the range of 68 ° C to 72 ° C are heated to the texture of cucumbers or cheese not to destroy and the sausage for preferred Stable for 21 days when stored between + 2 ° C and + 6 ° C close. Wurstware nach einem der obigen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die reduzierte Drehzahl beim Zuführen von Gurken oder Käse kleiner ist als 50%, insbesondere 40% der Drehzahl von Messer und Schüssel beim Kuttervorgang und bevorzugt im Bereich von 25% bis 35% der Drehzahl von Messer und Schüssel beim Kuttervorgang liegt.Sausage product according to one of the above claims, characterized characterized in that the reduced speed when feeding of cucumbers or cheese is less than 50%, in particular 40% of the speed of the knife and bowl during the cutting process and preferably in the range of 25% to 35% of the speed of Messer and bowl is at the cutter operation. Wurstware nach einem der obigen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die befüllten Wursthüllen ohne Räucherung feucht erhitzt werden.Sausage product according to one of the above claims, characterized characterized in that the filled sausage casings be heated moist without smoking. Wurstware nach einem der obigen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß das Fleisch, der Speck, das Schwartenbrät und das Eis im Verhältnis von 180 kg/105 kg/10 kg/105 kg dem Kutter zugeführt werden.Sausage product according to one of the above claims, characterized in that the meat, the bacon, the Schwartenbrät and the ice in the ratio of 180 kg / 105 kg / 10 kg / 105 kg are fed to the cutter. Wurstware nach einem der obigen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß das Eis als Schüttung dem Kutter zugeführt wird.Sausage product according to one of the above claims, characterized in that the ice as a bed the cutter is supplied. Wurstware nach einem der obigen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Gurkenzugabe 10–15%, insbesondere 12,5% der Wurstmasse beträgt.Sausage product according to one of the above claims, characterized in that the cucumber supplement is 10-15%, especially 12.5% of the sausage mass. Wurstware nach einem der obigen Ansprüche 1 bis 11, dadurch gekennzeichnet, daß die Käsezugabe 15–25%, insbesondere 19% der Wurstmasse beträgt.Sausage product according to one of the above claims 1 to 11, characterized in that the cheese addition 15-25%, in particular 19% of the sausage mass.
DE202008007734U 2008-06-10 2008-06-10 Sausage products with cucumber or cheese inlay Expired - Lifetime DE202008007734U1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202008007734U DE202008007734U1 (en) 2008-06-10 2008-06-10 Sausage products with cucumber or cheese inlay

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202008007734U DE202008007734U1 (en) 2008-06-10 2008-06-10 Sausage products with cucumber or cheese inlay

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202008007734U1 true DE202008007734U1 (en) 2008-08-14

Family

ID=39688736

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE202008007734U Expired - Lifetime DE202008007734U1 (en) 2008-06-10 2008-06-10 Sausage products with cucumber or cheese inlay

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE202008007734U1 (en)

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2210500A1 (en) 1972-03-04 1973-09-20 Berthold Pletsch Frying or grilling sausage - contg as taste improvers sage, cheese and opt fennel
DE29816343U1 (en) 1998-09-11 1999-10-28 Fischer Walter Pepperoni Meat Cheese or Meat Cheese with Pepperoni, Pepperoni Leberkäse or Leberkäs with Pfefferoni
DE202005011711U1 (en) 2005-07-26 2005-10-06 Koreng, Andreas Grilled sausage made of minced meat from a pickled knuckle of pork with chipped pickled gherkins pre-drained of all fluid

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2210500A1 (en) 1972-03-04 1973-09-20 Berthold Pletsch Frying or grilling sausage - contg as taste improvers sage, cheese and opt fennel
DE29816343U1 (en) 1998-09-11 1999-10-28 Fischer Walter Pepperoni Meat Cheese or Meat Cheese with Pepperoni, Pepperoni Leberkäse or Leberkäs with Pfefferoni
DE202005011711U1 (en) 2005-07-26 2005-10-06 Koreng, Andreas Grilled sausage made of minced meat from a pickled knuckle of pork with chipped pickled gherkins pre-drained of all fluid

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP1855551B1 (en) Method for the production of sausages
DE102013103516B4 (en) Method for producing a meat product for rotary skewers
DE102007025847B4 (en) Process for the production of sausages based on fish meat and charcuterie containing fish meat
DE60219829T2 (en) PROCESS FOR PRODUCING PURE AQUATIC HAM OR CHINESE HAM FISH CONTAINING
DE10314321B4 (en) Method for producing a compact skewer
DE102005026752A1 (en) Preparing sausages e.g. raw sausages and boiled sausages, comprises using animal ingredients such as muscle meat from the leg and/or the shoulder of pigs and optionally pork liver
DE3219005A1 (en) METHOD FOR PRODUCING FRESH SAUSAGE PRODUCTS
Seideman et al. Restructured red meat products: in review
DE4237998C2 (en) Process for the production of grilled sausages
EP0004627A2 (en) Snack as well as process of producing same
EP2765875B1 (en) Method for producing reduced-fat foods such as meat products and sausage products
DE202008007734U1 (en) Sausage products with cucumber or cheese inlay
DE19920012C2 (en) Meat product with reduced fat content
AT9800U1 (en) SAUSAGE WITH CUCUMBER OR CHEESE INSERT
AT12274U1 (en) SAUSAGE WITH ONION INSERT
DE102016012306A1 (en) Composition of firm, crisp, aromatic sausages and method of making same
EP1265499B1 (en) Methods for producing meat products
DE1692757A1 (en) Process for preparing food, particularly poultry
DE202007011975U1 (en) Dry sausage after salami style
EP2832238A2 (en) Sausage products
DE202005011711U1 (en) Grilled sausage made of minced meat from a pickled knuckle of pork with chipped pickled gherkins pre-drained of all fluid
DE102020001222A1 (en) Turkish kebab style minced meat rotisserie
DE202020003431U1 (en) Combined beet sauce boiled sausage
DE102020001091A1 (en) Balsam doner / balsam gyros
DE202020001637U1 (en) Combined kale cooked sausage

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20080918

R081 Change of applicant/patentee

Owner name: WIESBAUER OESTERREICHISCHE WURSTSPEZIALITAETEN, AT

Free format text: FORMER OWNER: WIESBAUER OESTERREICHISCHE WURSTSPEZIALITAETEN GMBH, WIEN, AT

Effective date: 20081002

R150 Term of protection extended to 6 years

Effective date: 20111117

R151 Term of protection extended to 8 years
R151 Term of protection extended to 8 years

Effective date: 20140701

R152 Term of protection extended to 10 years
R079 Amendment of ipc main class

Free format text: PREVIOUS MAIN CLASS: A23L0001317000

Ipc: A23L0013600000

R071 Expiry of right