DE202006016570U1 - lamp - Google Patents

lamp Download PDF

Info

Publication number
DE202006016570U1
DE202006016570U1 DE202006016570U DE202006016570U DE202006016570U1 DE 202006016570 U1 DE202006016570 U1 DE 202006016570U1 DE 202006016570 U DE202006016570 U DE 202006016570U DE 202006016570 U DE202006016570 U DE 202006016570U DE 202006016570 U1 DE202006016570 U1 DE 202006016570U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
along
color
actuating handle
luminaire according
lamp
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE202006016570U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Erco GmbH
Original Assignee
Erco Leuchten GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Erco Leuchten GmbH filed Critical Erco Leuchten GmbH
Priority to DE202006016570U priority Critical patent/DE202006016570U1/en
Publication of DE202006016570U1 publication Critical patent/DE202006016570U1/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F21LIGHTING
    • F21SNON-PORTABLE LIGHTING DEVICES; SYSTEMS THEREOF; VEHICLE LIGHTING DEVICES SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLE EXTERIORS
    • F21S6/00Lighting devices intended to be free-standing
    • F21S6/002Table lamps, e.g. for ambient lighting
    • F21S6/003Table lamps, e.g. for ambient lighting for task lighting, e.g. for reading or desk work, e.g. angle poise lamps
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F21LIGHTING
    • F21SNON-PORTABLE LIGHTING DEVICES; SYSTEMS THEREOF; VEHICLE LIGHTING DEVICES SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLE EXTERIORS
    • F21S8/00Lighting devices intended for fixed installation
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F21LIGHTING
    • F21VFUNCTIONAL FEATURES OR DETAILS OF LIGHTING DEVICES OR SYSTEMS THEREOF; STRUCTURAL COMBINATIONS OF LIGHTING DEVICES WITH OTHER ARTICLES, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • F21V23/00Arrangement of electric circuit elements in or on lighting devices
    • F21V23/04Arrangement of electric circuit elements in or on lighting devices the elements being switches
    • HELECTRICITY
    • H05ELECTRIC TECHNIQUES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • H05BELECTRIC HEATING; ELECTRIC LIGHT SOURCES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; CIRCUIT ARRANGEMENTS FOR ELECTRIC LIGHT SOURCES, IN GENERAL
    • H05B45/00Circuit arrangements for operating light-emitting diodes [LED]
    • HELECTRICITY
    • H05ELECTRIC TECHNIQUES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • H05BELECTRIC HEATING; ELECTRIC LIGHT SOURCES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; CIRCUIT ARRANGEMENTS FOR ELECTRIC LIGHT SOURCES, IN GENERAL
    • H05B45/00Circuit arrangements for operating light-emitting diodes [LED]
    • H05B45/20Controlling the colour of the light
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F21LIGHTING
    • F21YINDEXING SCHEME ASSOCIATED WITH SUBCLASSES F21K, F21L, F21S and F21V, RELATING TO THE FORM OR THE KIND OF THE LIGHT SOURCES OR OF THE COLOUR OF THE LIGHT EMITTED
    • F21Y2103/00Elongate light sources, e.g. fluorescent tubes
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F21LIGHTING
    • F21YINDEXING SCHEME ASSOCIATED WITH SUBCLASSES F21K, F21L, F21S and F21V, RELATING TO THE FORM OR THE KIND OF THE LIGHT SOURCES OR OF THE COLOUR OF THE LIGHT EMITTED
    • F21Y2115/00Light-generating elements of semiconductor light sources
    • F21Y2115/10Light-emitting diodes [LED]

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Circuit Arrangement For Electric Light Sources In General (AREA)

Abstract

Leuchte (10), mit einem Gehäuse (27), in dem steuerbare Leuchtmittel (16, 16a, 16b, 16c, 16d, 16e) untergebracht sind, und mit einer auf die Leuchtmittel einwirkenden Steuerung (20), mit der unterschiedliche Beleuchtungsbedingungen durch eine Parameteränderung einstellbar sind, dadurch gekennzeichnet, dass die Steuerung (20) in die Leuchte integriert und insbesondere displaylos ausgebildet ist, und dass unmittelbar an dem Gehäuse (27) eine manuelle Bedieneinrichtung (21) für die Steuerung angeordnet ist, welche einen Auswahlschalter (34) und eine Betätigungshandhabe (24, 36a, 36b, 36c, 36d) aufweist, wobei mit dem Auswahlschalter unterschiedliche Funktionsebenen der Steuerung auswahlbar sind, wobei die Betätigungshandhabe wenigstens entlang einer ersten Richtung (29) und entlang einer zweiten, dazu entgegengesetzten Richtung (30) verlagerbar oder bedienbar ist, und wobei in mehreren, unterschiedlichen Funktionsebenen eine Verlagerung oder Bedienung der Betätigungshandhabe entlang der ersten und entlang der zweiten Richtung den dieser Funktionsebene zugehörigen Parameter ändert.lamp (10), with a housing (27), housed in the controllable lighting means (16, 16a, 16b, 16c, 16d, 16e) are, and with an acting on the bulbs control (20), with the different lighting conditions by a parameter change adjustable, characterized in that the controller (20) integrated into the lamp and formed in particular displayless is, and that directly on the housing (27), a manual operating device (21) for the controller is arranged, which has a selection switch (34) and an actuating handle (24, 36a, 36b, 36c, 36d), wherein with the selection switch different functional levels of the controller are selectable, the actuating handle at least along a first direction (29) and along a second, opposite direction (30) displaceable or operable is, and wherein in several, different functional levels one Relocation or operation of the actuating handle along the first and along the second direction of this functional level associated Parameter changes.

Figure 00000001
Figure 00000001

Description

Die Erfindung betrifft zunächst eine Leuchte gemäß dem Oberbegriff des Anspruches 1.The Invention relates first a lamp according to the preamble of claim 1.

Leuchten bestehen in zahlreichen Varianten und in unterschiedlichen Anwendungszwecken. Die Erfindung bezieht sich zunächst auf eine Leuchte mit einem Gehäuse, beispielsweise auf eine Arbeitsplatzleuchte, die insbesondere als Stand-alone-Gerät an ein Spannungsversorgungsnetz angeschlossen werden kann. Eine herkömmliche Arbeitsplatzleuchte, wie sie beispielsweise seit geraumer Zeit von der Anmelderin unter der Marke Lucy als Arbeitsplatzleuchte vertrieben wird, weist beispielsweise einen Leuchtenfuß, einen Gestängekorpus und einen Lichtkopf auf. Das dieser Leuchte zugeordnete Gehäuse ist insbesondere das den Lichtkopf umgebende Gehäuse. Als Gehäuse im Sinne der Erfindung wird aber auch jeder andere, unmittelbar der Leuchte zugeordnete und die Leuchte abgrenzende Wandungsbereich verstanden, also insbesondere auch ein Teil eines Leuchtenfußes oder ein Teil eines Gestängekorpus.to shine exist in numerous variants and in different application purposes. The invention relates first on a lamp with a housing, For example, on a work lamp, in particular as Stand-alone device can be connected to a power supply network. A conventional Workplace light, as for example for some time the applicant under the mark Lucy marketed as a work lamp is, has, for example, a lamp stand, a rod body and a lighthead. The housing associated with this lamp is in particular, the housing surrounding the lighthead. As housing in the sense but the invention is also any other, directly associated with the lamp and understood the light delimiting wall area, ie in particular also a part of a lamp stand or part of a pole body.

Herkömmliche Arbeitsplatzleuchten weisen als Leuchtmittel kommerziell erhältliche Lampen auf. Zunehmend steigen die Anforderungen an die Steuerbarkeit von Leuchten. Beispielsweise soll die Helligkeit eingestellt werden können, was herkömmlich als Dimmvorgang bezeichnet wird. Auch stehen zunehmend Leuchtmittel zur Verfügung, die farbänderbar sind, z.B. farbige LED's oder Gruppen von LED's unterschiedlicher Farbe. Schließlich ist es unter Umständen auch wünschenswert, die Farbsättigung einstellen zu können.conventional Workplace lights have commercially available as bulbs Lamps on. Increasingly, the demands on controllability are increasing of lights. For example, the brightness should be adjusted can, which is traditionally considered Dimming process is called. Also are increasingly bulbs to disposal, the color changeable are, e.g. colored LEDs or groups of LEDs different Colour. After all it may be also desirable the color saturation to be able to adjust.

Hiervon ausgehend liegt die Aufgabe der Erfindung darin, die eingangs erwähnte, durch offenkundige Vorbenutzung der Anmelderin bekannt gewordene Leuchte derartig weiterzubilden, dass sie bei einfacher und kompakter Bauweise eine komfortable, intuitiv erlernbare und sichere Bedienung ermöglicht.Of these, Based on the object of the invention is the initially mentioned, by public prior use of the applicant became known lamp develop such that they are simple and compact design a comfortable, intuitive and safe operation possible.

Die Erfindung löst diese Aufgabe mit den Merkmalen des Anspruches 1, insbesondere mit denen des Kennzeichenteils, und ist demgemäß dadurch gekennzeichnet, dass die Steuerung in die Leuchte integriert und insbesondere displaylos ausgebildet ist, und dass unmittelbar an dem Gehäuse eine manuelle Bedieneinrichtung für die Steuerung angeordnet ist, welche einen Auswahlschalter und eine Betätigungshandhabe aufweist, wobei mit dem Auswahlschalter unterschiedliche Funktionsebenen der Steuerung auswählbar sind, wobei die Betätigungshandhabe wenigstens entlang einer ersten Richtung und entlang einer zweiten, dazu entgegengesetzten Richtung verlagerbar oder bedienbar ist, und wobei in mehreren, unterschiedlichen Funktionsebenen eine Verlagerung oder Bedienung der Betätigungshandhabe entlang der ersten und entlang der zweiten Richtung den dieser Funktionsebene zugehörigen Parameter ändert.The Invention solves This object with the features of claim 1, in particular with those of the license plate part, and is accordingly characterized in that the controller integrated into the lamp and in particular displayless is formed, and that directly on the housing, a manual control device for the Control is arranged, which has a selector switch and a Actuating handle having, with the selection switch different functional levels of Control selectable are, wherein the actuating handle at least along a first direction and along a second, opposite direction to be displaced or operated, and wherein in several, different functional levels a shift or operation of the actuating handle along the first and along the second direction of that functional level associated Parameter changes.

Das Prinzip der Erfindung besteht zunächst darin, eine Steuerung in die Leuchte zu integrieren und zum Ansprechen der Steuerung eine manuelle Bedieneinrichtung unmittelbar an dem Gehäuse der Leuchte anzuordnen. Die manuelle Bedieneinrichtung kann auf diese Weise beispielsweise im Bereich des Lichtkopfes, oder im Falle einer Standleuchte, im Bereich des Leuchtenfußes, gegebenenfalls auch an einem den Lichtkopf mit dem Leuchtenfuß verbindenden Gestängeelement oder Stativ angeordnet sein. Die Formulierung des Anspruches 1, wonach eine Bedieneinrichtung unmittelbar an dem Gehäuse angeordnet ist, umfasst somit jede unmittelbare Anbringung der Bedieneinrichtung an einem Leuchtenteil, insbesondere an einem Leuchtenwandungsteil.The The principle of the invention is first, a control to integrate into the light and to respond to the control Manual control directly to the housing of the lamp to arrange. The manual control can do this way for example in the area of the light head, or in the case of a floor lamp, in the area of the lamp base, optionally also on a light head with the lamp stand connecting linkage member or tripod can be arranged. The wording of claim 1, after which an operating device is arranged directly on the housing is, thus includes any immediate attachment of the operating device on a luminaire part, in particular on a luminaire wall part.

Damit besteht die Möglichkeit, die Beleuchtungsbedingungen entsprechend den Wünschen des Benutzers durch Betätigung der unmittelbar an der Leuchte angeordneten Bedieneinrichtung zu ändern. Die Leuchte kann damit unabhängig von einem Leuchtennetzwerk angesprochen werden. Eine gesonderte, fern der Leuchte angeordnete Bedieneinrichtung ist nicht erforderlich. Damit wird zunächst eine besonders kompakte Bauweise einer Leuchte möglich, die autark hinsichtlich ihrer Beleuchtungsbedingungen gesteuert werden kann.In order to it is possible, the lighting conditions according to the wishes of the user activity to change the arranged directly on the lamp control. The Luminaire can thus independently be addressed by a lighting network. A separate, remote control of the fixture is not required. This will be a first particularly compact design of a lamp possible, the self-sufficient in terms their lighting conditions can be controlled.

Die Formulierung, wonach die Steuerung bei der erfindungsgemäßen Leuchte in die Leuchte integriert ist, bedeutet, dass alle zur Vornahme der Parameteränderungen erforderlichen Funktions- und Bedienelemente unmittelbar an der Leuchte angeordnet sind, und nicht etwa über Leitungen oder Signalleitungen an die Leuchte angeschlossen, aber distanziert von der Leuchte angeordnet sind.The Formulation according to which the control in the luminaire according to the invention Integrated into the luminaire means that everyone is taking action the parameter changes required functional and operating elements directly at the Luminaire are arranged, and not about lines or signal lines connected to the lamp, but arranged distanced from the lamp are.

Für den Fall, dass die Leuchte in ein Netzwerk, beispielsweise auch mit einer computergestützten zentralen herkömmlichen Steuerung, eingebunden ist, kann durch die unmittelbar an dem Leuchtengehäuse angeordnete manuelle Bedieneinrichtung eine zusätzliche Einstellmöglichkeit für den Benutzer bereitgestellt werden. Diese zusätzliche Einstellmöglichkeit kann im Rahmen einer „Override"-Funktion, beispielsweise auch einer Netzwerksteuerung vorgehen.In the case, that the light in a network, for example, with a computerized central conventional Control is integrated, can be arranged by the directly on the lamp housing Manual control device an additional adjustment for the user to be provided. This additional adjustment can be used as part of an "override" function, for example also a network control proceed.

Gemäß der Erfindung weist die manuelle Bedieneinrichtung einen Auswahlschalter und eine Betätigungshandhabe auf. Die Betätigungshandhabe ist wenigstens entlang einer ersten Richtung und entlang einer zweiten, dazu entgegengesetzten Richtung verlagerbar. Eine Verlagerung der Betätigungshandhabe entlang der ersten und entlang der zweiten Richtung ändert den Parameter und damit die Beleuchtungsbedingung. Für den Fall, dass die Betätigungshandhabe beispielsweise als Trackball ausgebildet ist, kann eine Drehung des Trackballs entlang der ersten Richtung den Parameter in einem ersten Änderungssinn verändern und für den Fall, dass der Trackball in die entgegengesetzte Richtung gedreht wird, wird auch der Parameter in entgegengesetztem Änderungssinn beeinflusst.According to the invention, the manual operating device has a selector switch and an actuating handle. The actuating handle is displaceable at least along a first direction and along a second, opposite thereto direction. A displacement of the actuating handle along the first and along the second Direction changes the parameter and thus the lighting condition. For example, in the event that the actuating handle is formed as a trackball, rotation of the trackball along the first direction may change the parameter in a first sense of change, and in the event that the trackball is rotated in the opposite direction, the parameter will also be in the opposite direction Change sense influenced.

Für den Fall, dass die Betätigungshandhabe nach Art eines Steuerknüppels oder Joysticks ausgebildet ist, kann diese gleichermaßen entlang einer ersten und entlang einer zweiten Richtung sowie, was später noch erläutert wird, auch entlang dritter, vierter und möglicherweise auch fünfter Richtungen verlagert werden.In the case, that the actuating handle after Kind of a joystick or joysticks, this can go along equally a first and along a second direction as well, which later explained is also shifted along third, fourth and possibly fifth directions become.

Alternativ kann die Betätigungshandhabe wenigstens entlang einer ersten und entlang einer zweiten Richtung bedienbar ausgestaltet sein, wobei eine Bedienung entlang der ersten Richtung und entlang der zweiten Richtung, den oder die der Funktionsebene zugehörigen Parameter ändert. Eine Bedienung einer Betätigungshandhabe entlang einer ersten Richtung ist beispielsweise möglich, wenn die Betätigungshandhabe von einem wippenartigen Schalter gebildet ist, der entlang zweier unterschiedlicher Richtungen bedienbar ist. Die Wippe kann beispielsweise entlang einer ersten Wipprichtung und entlang einer zweiten Wipprichtung bedient werden.alternative the actuating handle can at least operable along a first and along a second direction be configured, with an operation along the first direction and along the second direction, the one or more of the functional level associated Parameter changes. An operation of an actuating handle along a first direction is possible, for example, if the actuating handle is formed by a rocker-like switch, along two can be operated in different directions. For example, the rocker can along a first Wipprichtung and along a second Wipprichtung to be served.

Eine solche Wippe kann schließlich auch von zwei gesonderten Betätigungsknöpfen bereitgestellt werden, beispielsweise von einem oberen und einem unteren Betätigungsknopf, wobei der obere Betätigungsknopf die erste Richtung und der untere Betätigungsknopf die zweite Richtung symbolisiert.A Such a seesaw can finally also be provided by two separate operation buttons, for example, from an upper and a lower actuating button, the upper operating knob the first direction and the lower actuating button the second direction symbolizes.

Schließlich ist ein Auswahlschalter vorgesehen. Der Auswahlschalter ermöglicht eine Auswahl unterschiedlicher Funktionsebenen. Beispielsweise kann eine erste Funktionsebene „Dimmbarkeit" vorgegeben sein, und eine zweite Funktionsebene „Farbwahl" bzw. „Farbsättigungswahl". Durch Betätigung des Auswahlschalters sind die unterschiedlichen Funktionsebenen erreichbar.Finally is a selector switch provided. The selector switch allows one Selection of different functional levels. For example, a first functional level "dimmability", and a second function level "color selection" or "color saturation selection". By pressing the Selection switch, the different levels of functionality are accessible.

Die Verlagerung oder Bedienung der Betätigungshandhabe entlang der ersten Richtung in der Funktionsebene „Dimmbarkeit" kann in diesem Sinne beispielsweise eine Änderung des Parameters „Dimmzustand" derartig veranlassen, dass die Leuchte einen geringeren Lichtstrom emittiert. Eine Verlagerung oder Bedienung der Betätigungshandhabe entlang der zweiten, zu der ersten Richtung entgegengesetzten Richtung kann entsprechend eine Änderung des zugehörigen Parameters veranlassen, derart, dass der Dimmzustand im Sinne eines höheren Lichtstroms beeinflusst wird.The Relocation or operation of the actuating handle along the first direction in the functional level "Dimmability" can in this sense, for example a change cause the parameter "dimming state" in such a way that the lamp emits a lower luminous flux. A shift or operation of the actuating handle along the second direction opposite to the first direction can change accordingly of the associated Parameters such that the dimming state in the sense of a higher Luminous flux is influenced.

Eine Betätigung des Auswahlschalters führt den Benutzer beispielsweise in die Funktionsebene „Farbwahl". Hier kann eine Betätigung der Betätigungshandhabe entlang der ersten Richtung eine Farbänderung zur Folge haben, wobei ein Farbänderungspfad vorgegeben sein kann, der eine vorgegebene Abfolge unterschiedlicher vorprogrammierter Farben beinhaltet. Durch Betätigung der Betätigungshandhabe entlang der ersten Richtung kann, beispielsweise ausgehend von einem „Farbzustand Gelb" der Leuchte, zunächst ein grüner, dann ein blauer und schließlich ein violetter Farbzustand erreicht werden. Betätigt man die Betätigungshandhabe entlang der zweiten, zu der ersten Richtung entgegengesetzten Richtung, kann ausgehend von dem Farbzustand Gelb zunächst der Farbzustand Orange und anschließend der Farbzustand Rot erreicht werden.A activity of the selector switch leads the Users, for example, in the function level "color selection." Here can be an actuation of the actuating handle along the first direction have a change in color result, where a color change path can be given, the a predetermined sequence of different includes pre-programmed colors. By actuating the actuating handle along the first direction can, for example, starting from a "color state yellow" of the lamp, a first green, then a blue and finally a violet color state can be achieved. Press the actuating handle along the second direction, opposite to the first direction, can, starting from the color state yellow, first the color state orange and subsequently the color state red can be achieved.

In einer weiteren Funktionsebene kann durch Betätigung, Bedienung oder Verlagerung der Betätigungshandhabe entlang der ersten bzw. entlang der zweiten Richtung eine Änderung der Sättigung einer eingestellten Farbe erzielt werden. In einer vierten Funktionsebene kann beispielsweise eine Auswahl eines vorprogrammierten Beleuchtungseffektes getroffen werden oder eine Geschwindigkeit eines Wechsels von Beleuchtungsbedingungen eingestellt werden.In another functional level can be by operation, operation or relocation the actuating handle a change along the first or along the second direction the saturation a set color can be achieved. In a fourth functional level For example, a selection of a preprogrammed lighting effect be taken or a speed of change of lighting conditions be set.

Der Clou besteht also zunächst darin, dass der Benutzer immer mit der gleichen Betätigungshandhabe durch Betätigung entlang der gleichen Richtungen in unterschiedlichen Funktionsebenen völlig unterschiedliche Parameter ändern kann. Die gleiche Betätigungshandhabe kann also für die Änderung unterschiedlicher Parameter, in Abhängigkeit der Wahl der Funktionsebene, verwendet werden. Damit steht dem Benutzer eine sehr übersichtliche Betätigungseinrichtung zur Verfügung. Dadurch, dass die Betätigungshandhabe unterschiedliche, aber klar definierte Richtungen zu ihrer Betätigung vorgibt, nämlich eine erste und eine zu der ersten Richtung entgegengesetzte Richtung, wird die Übersichtlichkeit noch verstärkt. Dadurch, dass der Benutzer die Betätigungshandhabe für unterschiedliche Parameteränderungen verwenden kann, muss er diese Änderungsvorgänge nicht jeweils neu erlernen, sondern kann auf sein intuitiv erlerntes Wissen aus einer Funktionsebene auch in den anderen Funktionsebenen zurückgreifen. Die Betätigungshandhabe kann dabei von einem Einzelelement, beispielsweise einem Trackball oder einer Wippe, aber gleichermaßen auch von einem zwei- oder mehrteiligen Element, wie beispielsweise mehreren Betätigungsknöpfen, gebildet sein.Of the Clou is so first in that the user always with the same actuating handle by operation completely different along the same directions in different functional levels Change parameter can. The same actuating handle so can for the change different parameters, depending on the choice of functional level, be used. This gives the user a very clear control to disposal. Due to the fact that the actuating handle give different but clearly defined directions for their operation, namely a first direction and a direction opposite to the first direction, is the clarity even stronger. In that the user activates the actuating handle for different parameter changes can not use these change operations but can rely on his intuitively learned knowledge from a functional level also fall back in the other functional levels. The actuating handle can thereby of a single element, for example a trackball or a seesaw, but alike also of a two- or multi-part element, such as several operating buttons, formed be.

Die Anordnung eines Auswahlschalters, der betätigbar ist, um die unterschiedlichen Funktionsebenen zu erreichen, bietet dabei gleichermaßen die Möglichkeit, dem Benutzer intuitiv zu erklären, wie die Bedieneinrichtung funktioniert. Es ist nicht erforderlich, dass der Benutzer eine Schulung erfährt oder sich mit einer Bedienungsanleitung auseinandersetzt. Durch bloßes Ausprobieren gelangt der Benutzer praktisch zwingend zu der Erkenntnis, wie die manuelle Bedieneinrichtung funktioniert.The arrangement of a selection switch, which is operable to achieve the different levels of functions, while offering the same Possibility to intuitively explain to the user how the operating device works. It is not necessary for the user to undergo training or to deal with a user manual. By mere trial and error, the user practically has to come to the realization of how the manual operating device works.

Die in die Leuchte integrierte Steuerung ist insbesondere displaylos ausgebildet. Dies bedeutet, dass keine Bildschirmanzeige od. dgl. vorgesehen ist, die dem Benutzer beispielsweise anhand eines kleinen LCD-Bildschirms in Kombination mit einem Cursor erläutern müsste, welchen Farbort die Leuchte zu einem gegebenen Zeitpunkt aufweist. Hierdurch wird die Möglichkeit geschaffen, eine sehr kompakt bauende Steuerung mit einer sehr kompakt bauenden manuellen Bedieneinrichtung bereitzustellen, die praktisch an jeder Leuchte untergebracht werden kann. Auch kann die Steuerung bei der erfindungsgemäßen Leuchte aufgrund einer miniaturisierbaren Bauweise an solchen Einbauorten innerhalb des Leuchtengehäuses oder an dem Leuchtengehäuse platziert werden, an denen herkömmliche Steuerungen und Bedieneinrichtungen nicht angeordnet werden können, weil der dort zur Verfügung stehende Bauraum für herkömmliche Bedieneinrichtungen nicht ausreicht.The The controller integrated in the luminaire is, in particular, displayless educated. This means that no screen display od. Like. is provided to the user, for example, based on a small LCD screen in combination with a cursor would have to explain which color location the luminaire at a given time. This will be the opportunity created a very compact controller with a very compact design provide manual operating device that is useful to everyone Luminaire can be accommodated. Also, the controller at the lamp according to the invention due to a miniaturizable design at such installation locations within the luminaire housing or on the luminaire housing be placed, where conventional controls and controls can not be arranged because the one available there Space for conventional Operating facilities is not sufficient.

Angemerkt sei, dass im Stand der Technik zahlreichen Leuchten bekannt geworden sind, die in ein Netzwerk eingebunden sind und über eine Signalleitung mit einer zentralen Steuerung, fern der Leuchte, verbunden sind. Hier dienen beispielsweise herkömmliche Computer, auf denen eine spezielle Software abläuft, dazu, die Leuchte auf sehr komplexe Weise zu steuern. Beispielsweise wird in diesem Zusammenhang auf die deutsche Patentanmeldung DE 198 17 073 A1 der Anmelderin verwiesen, in der eine entsprechende Steuerung erwähnt ist.It should be noted that in the prior art numerous lights have become known, which are integrated into a network and connected via a signal line with a central control, far from the light. Here, for example, conventional computers running special software serve to control the luminaire in a very complex manner. For example, in this context, the German patent application DE 198 17 073 A1 the applicant, in which a corresponding control is mentioned.

Aus der DE 20 2005 009 762 U1 geht ein Farbdimmer hervor, mit dem eine Beleuchtungssteuerung durchgeführt werden kann. Ein solcher Farbdimmer soll als gängige Bauform z.B. als Unterputz- oder Aufputz-Installationseinheit eingesetzt werden (vgl. [0004]). Dieser Druckschrift ist kein Hinweis zu entnehmen, eine komplexe Steuerung in die Leuchte zu integrieren und eine manuelle Bedieneinrichtung unmittelbar an dem Gehäuse der Leuchte anzuordnen.From the DE 20 2005 009 762 U1 A color dimmer comes out, with which a lighting control can be performed. Such a color dimmer should be used as a common design, eg as a flush-mounted or surface-mounted installation unit (cf [0004]). This document is no reference to integrate a complex control in the lamp and to arrange a manual control device directly to the housing of the lamp.

Weitere vergleichbare Dimmer, die gleichermaßen fern der Leuchte angeordnet sind, gehen beispielsweise aus der DE 10 2004 011 803 A1 hervor. Auch in dieser Druckschrift wird nicht vorgeschlagen, den Dimmer unmittelbar an der Leuchte anzuordnen.Other comparable dimmers, which are equally far away from the luminaire, go for example from the DE 10 2004 011 803 A1 out. Also in this document is not proposed to arrange the dimmer directly to the lamp.

Aus der DE 102 39 449 A1 geht des Weiteren eine Vorrichtung hervor, die eine Farb- und/oder Helligkeitseinstellung mit einem entsprechenden Bedienelement zulässt. Hier wird ein flächig ausgeführtes Sensorarray vorgeschlagen, bei dem über die Position eines Fingers des Benutzers eine Farbe und über die Dauer der verharrenden Berührung die Intensität eingestellt werden kann. Die vorgeschlagene Vorrichtung weist keinen Auswahlschalter auf, mit dem unterschiedliche Funktionsebenen auswahlbar sind. Die aus dieser Druckschrift vorbekannte manuelle Bedieneinrichtung wird als unkomfortabel angesehen, insbesondere weil die Zahl der Funktionsebenen begrenzt ist und weil, wenn der Finger des Benutzers zu lange auf einem Ort verharrt, eine Intensitätsänderung auch versehentlich erfolgen kann.From the DE 102 39 449 A1 Furthermore, a device emerges that allows a color and / or brightness adjustment with a corresponding control element. Here, a surface executed sensor array is proposed in which on the position of a finger of the user, a color and the duration of the persistent touch, the intensity can be adjusted. The proposed device has no selection switch with which different functional levels can be selected. The previously known from this document manual operating device is considered uncomfortable, especially because the number of functional levels is limited and because if the user's finger remains too long in one place, a change in intensity can also be done by mistake.

Schließlich geht aus der DE 199 42 177 A1 eine Beleuchtungsvorrichtung nach Art einer Arbeitsleuchte hervor, die über einen Joystick angesprochen werden kann. Auch hier ist eine manuelle Bedieneinrichtung nicht unmittelbar an dem Gehäuse angeordnet.Finally, leave the DE 199 42 177 A1 a lighting device in the manner of a work light out, which can be addressed via a joystick. Again, a manual control device is not arranged directly on the housing.

Aus der EP 1 195 740 A2 ist schließlich bei einer Taschenlampe ein an einer Beleuchtungseinrichtung fest angebrachtes Bediengerät bekannt, welches eine Farbeinstellung mittels eines Trackballs oder eines Joysticks zulässt. Hier sind allerdings detailliert nur drei einzelne Potentiometer für die einzelnen anzusprechenden Farben Rot, Grün, Blau beschrieben, was eine unkomfortable Bedienung zur Folge hat. Ein Auswahlschalter, mit dem unterschiedliche Funktionsebenen der Steuerung auswahlbar sind, geht aus dieser Schrift nicht hervor.From the EP 1 195 740 A2 Finally, in a flashlight, a control device permanently attached to a lighting device is known, which permits color adjustment by means of a trackball or a joystick. However, here are described in detail only three individual potentiometers for the individual to be addressed colors red, green, blue, which has an uncomfortable operation result. A selector switch, with which different levels of control functions can be selected, is not apparent from this document.

Aus der DE 600 21 911 T2 geht des Weiteren eine Beleuchtungsvorrichtung zur Erzeugung von Weißlicht hervor, bei der ein manuelles Interface vorgesehen ist. Der Schrift lässt sich kein Hinweis entnehmen, dass ein solches manuelles Interface unmittelbar an der Leuchte angeordnet werden könnte.From the DE 600 21 911 T2 Furthermore, a lighting device for generating white light emerges, in which a manual interface is provided. There is no indication from the document that such a manual interface could be arranged directly on the luminaire.

Gemäß einer vorteilhaften Ausgestaltung der Erfindung ist die Betätigungshandhabe entlang einer dritten Richtung und entlang einer zu der dritten Richtung entgegengesetzten vierten Richtung verlagerbar oder bedienbar. Vorteilhaft steht die dritte Richtung im Wesentlichen senkrecht zu der ersten Richtung. Damit kann die Betätigungshandhabe entlang vier unterschiedlicher Richtungen verlagert werden und beispielsweise innerhalb einer Funktionsebene zwei unterschiedliche Parameter ändern. Wird die Betätigungshandhabe entlang der ersten bzw. zweiten Richtung verlagert, kann ein erster Parameter in der Funktionsebene geändert werden, und wird die Betätigungshandhabe entlang einer dritten oder vierten Richtung verlagert, kann ein zweiter Parameter in der gleichen Funktionsebene geändert werden. Dies ermöglicht eine besonders komfortable und leicht erlernbare Bedienung.According to one advantageous embodiment of the invention is the actuating handle along a third direction and along one to the third Direction opposite fourth direction displaced or operable. Advantageously, the third direction is substantially perpendicular to the first direction. Thus, the actuating handle along four be shifted in different directions and, for example Change two different parameters within a functional level. Becomes the actuating handle displaced along the first and second direction, a first Parameters are changed in the functional level, and becomes the actuating handle displaced along a third or fourth direction, a second parameter to be changed in the same functional level. this makes possible a particularly comfortable and easy to learn operation.

Im Folgenden wird der Begriff „Verlagerung der Betätigungshandhabe entlang einer Richtung" synonym gebraucht für jede Art der Betätigung oder der Bedienung der Betätigungshandhabe entlang einer Richtung.in the The following is the term "relocation of the Actuating handle along a direction "synonymous used for every kind of activity or the operation of the actuating handle along one direction.

Gemäß einer weiteren vorteilhaften Ausgestaltung der Erfindung ist in einer ersten Funktionsebene als Parameter ein Dimmzustand des Leuchtmittels änderbar. Mit anderen Worten wird hier die Intensität des Lichtstromes eingestellt. Vorteilhafterweise ist die Funktionsebene nach dem Einschalten der Leuchte die vorab-ausgewählte Funktionsebene, so dass, wenn nach dem Einschalten der Leuchte die Betätigungshandhabe angesprochen wird, zunächst der Dimmzustand des Leuchtmittels geändert werden kann.According to one Another advantageous embodiment of the invention is in one first function level as a parameter dimming state of the bulb can be changed. In other words, the intensity of the luminous flux is set here. Advantageously, the functional level after switching on the lamp the pre-selected Function level, so that if after switching on the lamp actuation handle is addressed, first the Dimming status of the bulb changed can be.

Gemäß einer weiteren vorteilhaften Ausgestaltung der Erfindung ist in einer zweiten Funktionsebene als Parameter eine Farbe des Leuchtmittels änderbar. Eine Farbänderung kann insbesondere entlang eines Farbänderungspfades erfolgen, der eine vorprogrammierte Abfolge unterschiedlicher Farben darstellt. Durch Betätigung der Betätigungshandhabe in der ausgewählten Funktionsebene, beispielsweise entlang der ersten Richtung, kann beispielsweise eine Farbabfolge Gelb, Grün, Blau, Violett, Rot, Orange, Gelb, Grün usw. erzielt werden, wobei eine beliebige Feinabstufung der Farben vorprogrammierbar ist. Selbstverständlich können auch völlig andere Farbverläufe als das zuvor genannte Regenbogenspektrum als Farbverlaufspfad vorprogrammiert werden.According to one Another advantageous embodiment of the invention is in one second function level as a parameter color of the light source changeable. A color change may in particular take place along a color change path, the one preprogrammed sequence of different colors represents. By activity the actuating handle in the selected Function level, for example, along the first direction, can for example, a color sequence yellow, green, blue, violet, red, orange, Yellow-green etc. are achieved, with any fine gradation of colors is pre-programmable. Of course, completely different color gradients than preprogrammed the aforementioned rainbow spectrum as a color gradient path become.

In der zweiten Funktionsebene kann als Parameter auch die Farbsättigung änderbar sein. Dies bedeutet, dass zwischen einer kräftigen Farbe und einer eher pastellenen Farbe variiert werden kann.In The second function level can also be changed as a parameter, the color saturation be. This means that between a bold color and a rather pastel color can be varied.

In der zweiten Funktionsebene kann vorteilhafterweise sowohl eine Einstellung der Farbe als auch eine Einstellung der Farbsättigung vorgenommen werden. Entlang der ersten und zweiten Richtung kann die Betätigungshandhabe verlagert werden, um die Farbe zu ändern, und entlang der dritten bzw. vierten Richtung kann die Betätigungshandhabe verlagert werden, um die Farbsättigung zu ändern.In the second functional level can advantageously both a setting color as well as a color saturation adjustment. Along the first and second direction, the actuating handle be shifted to change the color, and along the third or fourth direction, the actuating handle can be moved be to the color saturation to change.

Alternativ kann auch eine von der zweiten Funktionsebene gesonderte, dritte Funktionsebene zur Änderung der Farbsättigung vorgesehen sein.alternative may also be a separate from the second functional level, third Function level for modification the color saturation be provided.

Schließlich kann in einer weiteren (vierten) Funktionsebene infolge einer Parameteränderung ein Abruf eines von mehreren vorprogrammierten Beleuchtungseffekten erfolgen. Beispielsweise können Beleuchtungseffekte, wie Blinken, schnelles Blinken, langsames Blinken, abwechselndes Auf- und Ab-Dimmen oder eine vorgegebene Farbabfolge programmiert sein. Durch Betätigung der Betätigungshandhabe, beispielsweise entlang der ersten Richtung, kann sich der Benutzer durch die vorprogrammierten Beleuchtungseffekte hindurchklicken, und zu dem Beleuchtungseffekt gelangen, den er zu generieren wünscht.Finally, can in a further (fourth) functional level as a result of a parameter change Retrieve one of several pre-programmed lighting effects respectively. For example, you can Lighting effects, such as flashing, fast flashing, slow flashing, alternating up and down dimming or a predefined color sequence be programmed. By operation the actuating handle, For example, along the first direction, the user may click through the pre-programmed lighting effects, and get to the lighting effect he wants to generate.

Gemäß einer weiteren vorteilhaften Ausgestaltung der Erfindung kann in einer weiteren (vierten oder fünften) Funktionsebene als Parameter auch eine Geschwindigkeit einer Änderung von Beleuchtungsbedingungen geändert werden. Ist beispielsweise als Beleuchtungseffekt eine bestimmte Farbabfolge mit festgelegten Farbstationen, z.B. den Farbstationen Rot, Grün, Gelb und Blau, als Farbverlauf festgelegt, wobei diese Farbabfolge ständig wiederholt umläuft, kann durch Änderung des Parameters die Geschwindigkeit des Umlaufes eingestellt werden.According to one Another advantageous embodiment of the invention can be in a another (fourth or fifth) Function level as a parameter also a speed of a change changed by lighting conditions become. Is for example as a lighting effect a certain Color sequence with fixed color stations, e.g. the color stations Red Green, Yellow and blue, set as a gradient, with this color sequence repeated constantly circulates, can by change of the parameter the speed of the circulation can be set.

Gemäß einer weiteren vorteilhaften Ausgestaltung der Erfindung sind n Funktionsebenen vorgesehen, wobei eine n-fache oder eine (n+1)-fache Betätigung des Auswahlschalters den Ausgangszustand der Steuerung wieder herstellen kann. Dies ermöglicht eine besonders einfache und intuitive Bedienung.According to one Further advantageous embodiment of the invention are n functional levels provided, wherein an n-fold or a (n + 1) -fold operation of the Selector switch restore the initial state of the controller can. this makes possible a particularly simple and intuitive operation.

Gemäß einer weiteren vorteilhaften Ausgestaltung der Erfindung ist der Auswahlschalter der Betätigungshandhabe zugeordnet. Insbesondere ist vorteilhafterweise vorgesehen, dass durch Verlagerung der Betätigungshandhabe entlang einer fünften Richtung, quer zu der ersten Richtung, der Auswahlschalter betätigbar ist. Damit ist die Betätigungshandhabe ein universelles Bedienelement, welches zahlreiche Funktionen aufweist. Auch dies trägt einerseits zu einer besonders kompakten und miniaturisierbaren Bauweise sowie andererseits zu einer besonders einfach erlernbaren, intuitiven Bedienbarkeit bei.According to one Another advantageous embodiment of the invention is the selector switch the actuating handle assigned. In particular, it is advantageously provided that by shifting the actuating handle along a fifth direction, transverse to the first direction, the selection switch is actuated. This is the actuating handle a universal operating element, which has numerous functions. This also contributes on the one hand to a particularly compact and miniaturizable design and on the other hand to a particularly easy to learn, intuitive Operability at.

Weiter vorteilhaft ist, wenn der Auswahlschalter als Druckschalter ausgebildet ist. Dies bedeutet, dass es sich um einen Schalter handelt, der eine Druckbetätigung erfordert.Further is advantageous if the selector switch is designed as a pressure switch is. This means that it is a switch that has a printing operation requires.

Gemäß einer weiteren vorteilhaften Ausgestaltung der Erfindung ist die Betätigungshandhabe und/oder die Bedieneinrichtung von einem Trackball gebildet. Ein derartiger Trackball erlaubt einerseits eine besonders einfache Verlagerung entlang unterschiedlicher Richtungen. Dabei ist die Bedienung nicht zwingend auf fest vorgegebene erste und zweite bzw. dazu senkrechte dritte und vierte Richtungen festgelegt. Stattdessen kann der Trackball auch in solche Richtungen verlagert werden, die zwischen der ersten und der dritten Richtung liegen. Anders ausgedrückt, kann, wenn die ersten vier Richtungen ein Koordinatenkreuz bilden, eine Verlagerung des Trackballs auch entlang der Winkelhalbierenden erfolgen. Damit kann, beispielsweise in einer zweiten ausgewählten Funktionsebene, eine Betätigung des Trackballs entlang der Winkelhalbierenden sowohl eine Änderung der Farbe des Leuchtmittels als auch zugleich eine Änderung der Farbsättigung veranlassen.According to a further advantageous embodiment of the invention, the actuating handle and / or the operating device is formed by a trackball. Such a trackball allows on the one hand a particularly simple displacement along different directions. The operation is not necessarily fixed to fixed first and second or perpendicular thereto third and fourth directions. Instead, the trackball may also be displaced in directions that lie between the first and third directions. In other words, if the first four directions form a coordinate system, a shift of the Trackballs also take place along the bisecting line. Thus, for example, in a second selected functional level, an actuation of the trackball along the bisector cause both a change in the color of the light source and at the same time a change in color saturation.

Schließlich erlaubt die Verwendung eines Trackballs als Betätigungshandhabe auch den Rückgriff auf kommerziell erhältliche und damit preiswerte Bauteile.Finally allowed the use of a trackball as an actuating handle and the recourse commercially available and thus inexpensive components.

Ein Trackball ist gemäß einer Definition von einer drehbar gelagerten Kugel gebildet. Eine Verlagerung des Trackballs entlang einer beliebigen Richtung ist damit endlos möglich. Damit ist eine besonders einfache Bedienbarkeit erreichbar.One Trackball is according to one Definition of a rotatably mounted ball formed. A shift the trackball along any direction is endless possible. For a particularly easy operation is reached.

Gemäß einer weiteren vorteilhaften Ausgestaltung der Erfindung ist der Trackball clipsbar ausgebildet. Dies bedeutet, dass eine Betätigung des Trackballs nicht nur im Sinne einer Drehung möglich ist, sondern der Trackball infolge eines Druckvorgangs auch den als Druckschalter ausgebildeten Auswahlschalter betätigen kann. Der Benutzer muss also lediglich den Trackball kurz niederzudrücken, um zu einer neuen Funktionsebene zu gelangen, und den Trackball drehen, um innerhalb der Funktionsebene eine Parametereinstellung vorzunehmen.According to one Another advantageous embodiment of the invention is the trackball clip-formed. This means that pressing the trackball not only in terms of a rotation is possible, but the trackball as a result of a printing operation also designed as a pressure switch selector switch actuate can. So the user just has to briefly press the trackball to to get to a new functional level and turn the trackball, to make a parameter setting within the function level.

Gemäß einer weiteren vorteilhaften Ausgestaltung der Erfindung betätigt der Auswahlschalter zur Signalisierung des Erreichens einer Funktionsebene eine akustische Anzeigevorrichtung. Dies bedeutet, dass bei einem einmaligen Niederdrücken des Trackballs ein akustischer Hinweis, z.B. ein Klicken oder ein Signal-Ton, erfolgt, so dass der Benutzer nicht nur taktil, sondern auch akustisch erfährt, dass er in eine neue Funktionsebene gelangt ist.According to one further advantageous embodiment of the invention actuates the Selection switch for signaling the achievement of a functional level an acoustic display device. This means that at one one-time depression of the Trackballs an audible indication, e.g. a click or a signal tone, done so that the user not only tactile but also acoustically learns that he has reached a new functional level.

Die Erfindung betrifft des Weiteren eine Leuchte gemäß dem Oberbegriff des Anspruches 15.The The invention further relates to a luminaire according to the preamble of the claim 15th

Diese Erfindung geht gleichermaßen aus von einer durch offenkundige Vorbenutzung bekannt gewordenen Leuchte der Anmelderin, die farbänderbare Leuchtmittel, beispielsweise drei Leuchtstofflampen der Farben Rot, Gelb und Grün aufweist. Eine solche Leuchte ist typischerweise in ein Netzwerk von Leuchten eingebunden und über eine zentrale Steuerung, beispielsweise über einen Computer, in dem eine entsprechende Leuchtensteuerungssoftware, z.B. die Software Lightstudio der Anmelderin abläuft, ansprechbar.These Invention goes equally from a become known by public prior use Luminaire of the applicant, the color changeable Illuminants, for example three fluorescent lamps of the colors red, Yellow and green having. Such a luminaire is typically in a network involved in lighting and over a central control, for example via a computer, in the a corresponding lighting control software, e.g. the software Lightstudio of the applicant expires, approachable.

Ausgehend von einer solchen, durch offenkundige Vorbenutzung bekannt gewordenen Leuchte der Anmelderin, die unter der Marke Focalflood kommerziell erhältlich ist und die in ein entsprechendes Netzwerk integriert ist, besteht die Aufgabe der Erfindung darin, die bekannte Leuchte derartig weiterzubilden, darin, dass eine komfortablere Bedienung der Leuchte möglich ist, auch wenn die Leuchte als Stand-alone-Gerät betrieben oder eingesetzt wird.outgoing from such, become known by public prior use Applicant's lamp which is commercially available under the trade mark Focalflood available is and is integrated into a corresponding network The object of the invention is to develop the known lamp in such a way in that a more comfortable operation of the luminaire is possible, even if the luminaire is operated or used as a stand-alone device becomes.

Die Erfindung löst diese Aufgabe mit den Merkmalen des Anspruches 15, insbesondere mit denen des Kennzeichenteils, und ist demgemäß dadurch gekennzeichnet, dass unmittelbar an dem Gehäuse eine manuelle Bedieneinrichtung für die Steuerung angeordnet ist, mit einer Betätigungshandhabe, die entlang vier unterschiedlicher Richtungen verlagerbar oder bedienbar ist, wobei eine Verlagerung oder Bedienung entlang einer ersten Richtung und entlang einer dazu entgegengesetzten zweiten Richtung die Farbe des Leuchtmittels ändert und eine Verlagerung oder Bedienung entlang einer dritten Richtung und entlang einer dazu entgegengesetzten vierten Richtung die Farbsättigung des Leuchtmittels ändert.The Invention solves This object with the features of claim 15, in particular with those of the license plate part, and is accordingly characterized in that directly on the housing arranged a manual control device for the controller is, with an actuating handle, which can be displaced or operated along four different directions is where a relocation or operation along a first Direction and along a second direction opposite thereto the color of the bulb changes and a displacement or operation along a third direction and along a fourth direction opposite thereto, the color saturation of the bulb changes.

Das Prinzip der Erfindung besteht somit im Wesentlichen darin, eine manuelle Bedieneinrichtung für die Steuerung unmittelbar an dem Gehäuse der Leuchte anzuordnen. Im Gegensatz zu einer ferngesteuerten oder fern ansprechbaren Leuchte ist die Bedieneinrichtung somit in die Leuchte integriert. Gleichermaßen bedeutet die Anbringung der Bedieneinrichtung an dem Gehäuse sowohl eine Anbringung am Lichtkopf, am Leuchtenfuß oder an einem den Lichtkopf mit dem Leuchtenfuß verbindenden Gestängeelement oder einem sonstigen Teil der Leuchte. Von entscheidender Bedeutung ist, dass der an der Leuchte vorhandene Bauraum, unabhängig von seiner Größe, zur Anbringung einer Bedieneinrichtung genutzt werden kann.The The principle of the invention is thus essentially a manual operating device for to arrange the controller directly to the housing of the lamp. Unlike a remote-controlled or remote-responsive light The operating device is thus integrated into the lamp. Equally means the attachment of the operating device to the housing both an attachment at the light head, at the lamp stand or on a linkage element connecting the light head to the lamp base or any other part of the luminaire. Of crucial importance is that the space available on the lamp, regardless of its size, to Attachment of an operating device can be used.

Die Bedieneinrichtung weist eine Betätigungshandhabe auf, die entlang vier unterschiedlicher Richtungen verlagerbar oder bedienbar ist. Eine Verlagerung oder Bedienung der Betätigungshandhabe kann entlang einer ersten und entlang einer dazu entgegengesetzten zweiten Richtung erfolgen, um die Farbe des Leuchtmittels zu ändern. Eine Verlagerung oder Bedienung der Betätigungshandhabe entlang einer dritten und entlang einer dazu entgegengesetzten vierten Richtung ändert die Parameter zur Einstellung der Farbsättigung des Leuchtmittels.The Operating device has an actuating handle moving or shifting along four different directions is operable. A shift or operation of the actuating handle can be along a first and along an opposite second direction to change the color of the bulb. A Relocation or operation of the actuating handle along a third and along a fourth direction opposite to the changes Parameter for setting the color saturation of the light source.

Vorteilhafterweise sind die erste und die zweite Richtung um 90° versetzt zu der dritten und der vierten Richtung orientiert. Damit wird eine Betätigungshandhabe zur Verfügung gestellt, mit der von einem einzigen Betätigungselement sowohl eine Farbsättigung als auch eine Farbwahl getroffen werden kann. Eine Bedienung der Leuchte zur Änderung der Beleuchtungsbedingung gestaltet sich insoweit sehr komfortabel.advantageously, are the first and the second direction offset by 90 ° to the third and the oriented in the fourth direction. This provides an actuating handle, with that of a single actuator both a color saturation as well as a color choice can be made. An operation of the Light for changing the Lighting condition is very comfortable.

Gemäß einer weiteren vorteilhaften Ausgestaltung der Erfindung ist der Bedieneinrichtung ein Ausgangszustand zugeordnet, den die Leuchte beim initialen Ansprechen oder Einschalten der Leuchte einnimmt. Der Ausgangszustand weist vorteilhafterweise einen hohen Farbsättigungswert auf. Dies bedeutet, dass wenn die Leuchte erstmalig eingeschaltet wird oder, für den Fall, dass die Leuchte unterschiedliche Funktionsebenen aufweist, erstmalig die Funktionsebene ausgewählt wird, in der zugleich die Farbe als auch die Farbsättigung des Leuchtmittels eingestellt werden kann, ein Ausgangszustand erreicht wird, in dem das Leuchtmittel eine sehr kräftige Farbe generiert. Dies hat den Vorteil, dass bei der Vornahme einer Farbänderung der Benutzer die Farbänderung sehr leicht erkennt. Würde hingegen als Ausgangszustand beispielsweise ein sehr pastellener Farbton, also eine Farbe mit einem sehr niedrigen Farbsättigungswert, aufgerufen, wäre bei einer Betätigung der Betätigungshandhabe entlang der ersten und entlang der zweiten Richtung die Farbänderung des Leuchtmittels für den Benutzer nur schwieriger erkennbar. Damit wird die Bedienung der Steuerung weiter vereinfacht.According to one Another advantageous embodiment of the invention is the operating device assigned an initial state, the light at the initial response or switching on the lamp occupies. The initial state points advantageously a high chroma value. This means, when the light is first turned on or, in case, that the luminaire has different functional levels, for the first time the functional level selected becomes, in the same time the color as well as the color saturation of the illuminant can be adjusted, reaches an initial state in which the bulb generates a very strong color. This has the advantage that when making a color change the user the color change recognizes very easily. Would, however, as a starting state, for example, a very pastel shade, So a color with a very low color saturation value, called, would be on an operation of the Actuating handle along the first and along the second direction the color change of the bulb for the user only more difficult to recognize. This is the operation the control further simplified.

Gemäß einer weiteren vorteilhaften Ausgestaltung der Erfindung entspricht eine Verlagerung oder Bedienung der Betätigungshandhabe entlang einer ersten Richtung einer Farbänderung des Leuchtmittels entlang eines Farbänderungspfades. Der Farbänderungspfad ist vorgegeben und entspricht einer vorprogrammierten Abfolge unterschiedlicher Farben des Leuchtmittels, beispielsweise der Farben eines Regenbogens oder einem Verlauf entlang dem Rand der Normfarbtafel oder alternativ einer beliebigen Abfolge von unterschiedlichen Farbstationen.According to one further advantageous embodiment of the invention corresponds to a Relocation or operation of the actuating handle along a first direction of a color change of the bulb along a color change path. The color change path is predetermined and corresponds to a preprogrammed sequence of different Colors of the bulb, such as the colors of a rainbow or a course along the edge of the standard color chart or alternatively any sequence of different color stations.

Weiter vorteilhaft entspricht eine Verlagerung oder Bedienung der Betätigungshandhabe entlang der zweiten Richtung einer Farbänderung entlang des Farbänderungspfades in Gegenrichtung. Dies ermöglicht eine besonders einfache Steuerung der Leuchte.Further advantageously corresponds to a shift or operation of the actuating handle along the second direction of a color change along the color change path in the opposite direction. this makes possible a particularly simple control of the lamp.

Bezüglich der weiteren Vorteile einer Leuchte nach Anspruch 15 oder nach einem der darauf bezogenen Unteransprüche kann auf die obigen Ausführungen zu der Leuchte gemäß Anspruch 1 und gemäß den Leuchten nach den Ansprüchen 2 bis 14 verwiesen werden, da die dort aufgeführten technischen Beschreibungen und Vorteile gleichermaßen zutreffen.Regarding the Further advantages of a lamp according to claim 15 or after a the dependent claims can on the above statements to the lamp according to claim 1 and according to the lights according to the claims 2 to 14, since the technical descriptions listed there and benefits apply equally.

Die erfindungsgemäße Leuchte nach Anspruch 1 und nach Anspruch 15 sieht vor, die Steuerung in die Leuchte zu integrieren und unmittelbar an der Leuchte, nämlich unmittelbar an dem Gehäuse der Leuchte, eine manuelle Bedieneinrichtung für die Steuerung anzuordnen. Die Bedieneinrichtung kann beispielsweise an oder innerhalb des Leuchtengehäuses, und damit auch an einem Leuchtenfuß, an einem Lichtkopf oder einem Lichtkopf und Leuchtenfuß verbindenden Gestängeelement angebracht sein. Die Bedieneinrichtung weist eine Betätigungshandhabe zur Änderung von Beleuchtungsparametern auf. Die Erfindung ermöglicht es, die elektronischen Bauelemente, die der Steuerung und der manuellen Bedieneinrichtung zugehörig sind, also beispielsweise Prozessoren, Widerstände, Kondensatoren etc., auf derselben Platine anzuordnen, auf der die elektronischen Bauelemente zur Ansteuerung der Leuchtmittel untergebracht sind. Im Ergebnis kann es daher ausreichen, wenn die Leuchte nur noch über eine einzige Leiterplatte verfügt, auf der sämtliche erforderlichen elektronischen Bauelemente untergebracht sind. Damit wird eine besonders kompakte Bauweise der Leuchte möglich. Auch ist die Leuchte damit mit geringen Kosten zu fertigen.The Lamp according to the invention according to claim 1 and according to claim 15, the control in to integrate the luminaire and directly to the luminaire, namely directly on the housing of Luminaire to arrange a manual control device for the controller. The operating device can, for example, at or within the Luminaire housing, and thus also on a lamp stand, on a lighthead or a light head and lamp stand connecting rod element to be appropriate. The operating device has an actuating handle to change of lighting parameters. The invention makes it possible the electronic components, the control and the manual Associated control unit are, for example, processors, resistors, capacitors, etc., on to arrange the same board on which the electronic components are housed to control the bulbs. In the result It may therefore be sufficient if the light only over one single circuit board has, on the all required electronic components are housed. In order to a particularly compact design of the lamp is possible. Also is the lamp so to manufacture at low cost.

Bei anderen Ausführungsbeispielen der erfindungsgemäßen Leuchte sind LED's vorgesehen, die unmittelbar auf einer Platine angeordnet sind. Alle elektronischen Bauelemente, die zur Ansteuerung und zur Steuerung der LED's sowie zur Verarbeitung der von der Bedieneinrichtung erhaltenen Signalinformation vorgesehen sind, sind dann auf einer gemeinsamen zweiten Platine angeordnet. Schließlich kann gegebenenfalls noch eine dritte Platine innerhalb der Leuchte vorgesehen sein, auf der z.B. ein Transformator angeordnet ist. Die erfindungsgemäße Leuchte bietet aber insoweit die Möglichkeit einer besonders kompakten Bauweise, als dass elektronische Bauelemente, die zur Steuerung der LED's ohnehin erforderlich sind und elektronische Bauelemente, die zur Verarbeitung der von der manuellen Bedieneinrichtung erhaltenen Signalinformation vorgesehen sind, auf einer gemeinsamen Platine zusammengefasst werden können.at other embodiments the luminaire according to the invention LEDs are provided that are arranged directly on a circuit board. All electronic Components for controlling and controlling the LEDs and for processing the provided by the operating device signal information provided are then arranged on a common second board. Finally, can optionally provided a third board within the lamp be on the e.g. a transformer is arranged. The luminaire according to the invention but offers the possibility to that extent a particularly compact design, than that electronic components, to control the LED's anyway necessary and electronic components used to Processing of the received from the manual control device Signal information is provided on a common board can be summarized.

Weitere Vorteile der geschilderten Erfindungen ergeben sich auch den nicht zitierten Unteransprüchen, sowie anhand der nun folgenden Beschreibung mehrerer in den Figuren dargestellter Ausführungsbeispiele. Darin zeigen:Further Advantages of the described inventions also do not arise cited subclaims, and with reference to the following description of several in the figures illustrated embodiments. Show:

1 in einer sehr schematischen, blockschaltbildartigen, teilgeschnittenen Seitenansicht ein Ausführungsbeispiel einer erfindungsgemäßen, als Arbeitsplatzleuchte ausgebildeten Leuchte, 1 in a very schematic, block diagram like, partially sectioned side view of an embodiment of an inventive, trained as a task lamp lamp,

2 gemäß Ansichtspfeil II in 1 die Leuchte der 1, wobei nur der Lichtkopf dargestellt ist und der Übersichtlichkeit halber Leuchtenfuß und Stativ weggelassen sind, 2 in accordance with arrow II in 1 the light of the 1 , where only the lighthead is shown and for the sake of clarity light stand and tripod are omitted,

2a eine sehr schematische Teil-Schnittdarstellung etwa entlang der Schnittlinie IIa-IIa in 2 2a a very schematic partial sectional view approximately along the section line IIa-IIa in 2

3 ein gegenüber 2 geändertes Ausführungsbeispiel einer manuellen Bedieneinrichtung der Leuchte, 3 one opposite 2 modified embodiment of a manual control device of the lamp,

4 ein schematisches Funktionsdiagramm zur Erläuterung der Bedienung der Steuerung, 4 a schematic functional diagram for explaining the operation of the controller,

5 ein zweites schematisches Funktionsdiagramm in einer Darstellung gemäß 4 zur Erläuterung der Funktionsweise der Steuerung, und 5 a second schematic functional diagram in a representation according to 4 to explain the operation of the controller, and

6 ein drittes schematisches Funktionsdiagramm in einer Darstellung gemäß 4. 6 a third schematic functional diagram in a representation according to 4 ,

Ein Ausführungsbeispiel der erfindungsgemäßen Leuchte 10 ist in 1 dargestellt. Es sei angemerkt, dass, soweit gleiche oder vergleichbare Teile oder Elemente dargestellt sind, diese aus Gründen der Übersichtlichkeit halber, auch soweit unterschiedliche Ausführungsbeispiele betroffen sind, mit gleichen Bezugszeichen, teilweise unter Hinzufügung kleiner Buchstaben bezeichnet sind.An embodiment of the lamp according to the invention 10 is in 1 shown. It should be noted that, as far as the same or comparable parts or elements are shown, they are for the sake of clarity, as far as different embodiments are concerned, with the same reference numerals, partially with the addition of small letters are.

Ausweislich 1 umfasst eine erfindungsgemäße, als Arbeitsplatzleuchte ausgebildete Leuchte 10 einen Leuchtenfuß 11, ein Stativ 12 (auch als Gestängeelement bezeichenbar) und einen Lichtkopf 13. Die Leuchte ist über eine Spannungsversorgungsleitung 14, angedeutet durch einen herkömmlichen Schukostecker 14a, mit einer Spannungsversorgungsquelle (z.B. übliche 220 V-Steckdose) verbindbar. Wesentlich ist, dass die Leuchte 10 keiner Signalleitung bedarf und insoweit nicht zwingend in ein Netzwerk von Leuchten eingebunden werden muss oder mit einer zentralen, fern der Leuchte 10 angeordneten Steuerung verbunden werden muss. Ausgeschlossen ist freilich nicht, dass die Leuchte 10 eine in den Figuren nicht dargestellte Signalleitung zur Verbindung mit anderen Leuchten und zur Verbindung mit einer z.B. Netzwerk-Steuerung oder Fern-Steuerung aufweist. Die Leuchte 10 ist insoweit also vorzugsweise als Stand-alone-Leuchte einsetzbar. Bei einem nicht dargestellten Ausführungsbeispiel ist sie aber auch optional in ein Leuchtennetzwerk einbindbar.evidenced 1 comprises a luminaire according to the invention designed as a workstation lamp 10 a lamp stand 11 , a tripod 12 (Also known as a linkage element) and a lighthead 13 , The light is via a power supply line 14 , indicated by a conventional Schukostecker 14a , connectable to a power source (eg standard 220V socket). It is essential that the light 10 no signal line is required and so far not necessarily in a network of lights must be integrated or with a central, far from the light 10 arranged control must be connected. Of course, it is not excluded that the light 10 Having a signal line not shown in the figures for connection to other lights and for connection to a network control or remote control, for example. The lamp 10 is so far preferably used as a stand-alone lamp. In one embodiment, not shown, but it is also optionally incorporated into a lighting network.

Die Spannungsversorgungsleitung 14 verläuft über den Fuß 11 und das Stativ 12 bis in den Leuchtenkopf oder Lichtkopf 13 hinein und ist dort mit einer Platine 15 verbunden, auf der alle wesentlichen elektronischen Bauteile, insbesondere die elektronischen Bauelemente 18, z.B. zur Ansteuerung der Leuchtmittel 16, und die elektronischen Bauelemente 19 für die Steuerung 20 angeordnet sind. Angemerkt sei, dass die Platine 15 lediglich schematisch dargestellt ist. Gleichermaßen sind die elektronischen Bauelemente 18 und 19 nur angedeutet. Selbstverständlich können weitere Bauelemente, wie beispielsweise Spannungstransformatoren, Betriebsgeräte, Mikroprozessoren und alle weiteren erforderlichen elektrischen und elektronischen Bauteile auf dieser Platine 15 angeordnet werden.The power supply line 14 runs over the foot 11 and the tripod 12 into the luminaire head or lighthead 13 into it and is there with a circuit board 15 connected on the all major electronic components, in particular the electronic components 18 , eg for controlling the bulbs 16 , and the electronic components 19 for the controller 20 are arranged. It should be noted that the board 15 is shown only schematically. Likewise, the electronic components 18 and 19 only hinted. Of course, other components, such as voltage transformers, operating devices, microprocessors and all other required electrical and electronic components on this board 15 to be ordered.

Die Leuchtmittel 16 sind beispielsweise durch eine Mehrzahl von LED's gebildet, wobei beispielhaft fünf LED's 16a, 16b, 16c, 16d, 16e in 1 angedeutet sind. Auf die Art und den Typ der Leuchtmittel sowie auf dessen Zahl kommt es aber zunächst nicht an. Für die Erfindung ist es aber wesentlich, dass die Leuchtmittel steuerbar, insbesondere farbänderbar, und dimmbar sind. Eine Farbänderbarkeit der Leuchtmittel ist beispielsweise bereits gegeben, wenn zwei weiße Leuchtmittel unterschiedlicher Farbtemperatur gegeneinander gedimmt werden können. Farbänderbarkeit im Sinne dieser Patentanmeldung bedeutet daher, dass das von der Leuchte emitierte Gesamtlicht oder Mischlicht hinsichtlich seiner Farbe änderbar ist.The bulbs 16 are formed for example by a plurality of LED's, for example, five LEDs 16a . 16b . 16c . 16d . 16e in 1 are indicated. But the type and type of bulbs as well as its number does not matter at first. For the invention, it is essential that the lighting means are controllable, in particular color changeable, and dimmable. A color changeability of the lamps is already given, for example, if two white lamps of different color temperature can be dimmed against each other. Color changeability in the sense of this patent application therefore means that the total light or mixed light emitted by the luminaire can be changed in terms of its color.

Die LED's können zu Clustern oder Gruppen zusammengefasst sein, entlang unterschiedlicher Geometrien, beispielsweise entlang von Reihenanordnungen oder entlang von Rasteranordnungen angebracht sein. Selbstverständlich kommen auch andere Leuchtmittel als LED's, beispielsweise farbige Leuchtstofflampen od. dgl., infrage. Schließlich können auch Leuchtmittel mit unterschiedlichen Farbtemperaturen zum Einsatz kommen.The LED's can too Clusters or groups, along different geometries, for example along row arrangements or along raster arrangements to be appropriate. Of course Other lamps come as LEDs, for example, colored fluorescent lamps od. Like., In question. After all can also lamps with different color temperatures are used come.

Die Lichttechnik soll nicht Gegenstand der nachfolgenden Beschreibungen sein, da diese dem Fachmann hinlänglich bekannt ist. Die Art und Weise, wie das Licht von den Leuchtmitteln nach Durchtritt durch die Lichtaustrittsöffnung 17 auf eine zu beleuchtende Gebäudefläche, z.B. eine Arbeitsfläche gelangt, und die Art und Weise, wie Reflektoren oder andere Licht leitende, Licht streuende, Licht beugende oder sonst wie die Lichtweiterleitung beeinflussende Elemente, angeordnet werden, soll in dieser Anmeldung nicht erläutert werden.The lighting technology should not be the subject of the following descriptions, since this is well known to those skilled in the art. The way how the light from the bulbs after passing through the light exit opening 17 on a building surface to be illuminated, such as a work surface passes, and the manner in which reflectors or other light-conducting, light-scattering, light-diffracting or otherwise influencing the light transmission elements are arranged, will not be explained in this application.

Im Folgenden wird, soweit der Begriff „Leuchtmittel" verwendet wird, jede Art und jede Anzahl von Leuchtmitteln bezeichnet.in the As far as the term "illuminant" is used, the following each type and number of bulbs called.

Im Fokus steht die Ausgestaltung einer Steuerung 20 der Leuchte 10, zu der eine manuelle Bedieneinrichtung 21 und eines oder mehrere elektronische Bauelemente 19 gehört. Die manuelle Bedieneinrichtung 21 ist über eine elektrische Leitung 22 ebenfalls mit der Platine 15 verbunden. Die Ausgestaltung der Elektronik, das heißt die Verschaltung der manuellen Bedieneinrichtung 21 mit dem elektronischen Bauelement 19 soll hier nicht detailliert beschrieben werden, da dem Fachmann gleichermaßen im Hinblick auf die nachfolgenden Beschreibungen der Funktionen der Bedieneinrichtung 21 geläufig ist, wie er eine entsprechende Beschaltung vorzunehmen hat bzw. eine entsprechende Elektronik auszugestalten hat.The focus is on the design of a controller 20 the light 10 to which a manual control 21 and one or more electronic components 19 belongs. The manual control 21 is via an electrical line 22 also with the board 15 connected. The design of the electronics, that is the interconnection of the manual control device 21 with the electronic component 19 should not be described in detail here, since the expert alike in terms of the following descriptions of the functions of the control device 21 It is common, as he has to make a corresponding circuit or a corresponding electronics has shaped.

Die manuelle Bedieneinrichtung 21 ist ausweislich der 2 und 2a zunächst von einem Trackball 24 gebildet. Der Trackball 24 ist ein herkömmliches, kugelförmiges oder ballförmiges Element, welches endlos entlang unterschiedlicher beliebiger Achsen drehbar und rotierbar ist. Über Lagerstellen 25a, 25b ist der Trackball z.B. unverlierbar an einer Wand 26 des Gehäuses 27 der Leuchte 10 gelagert. Alternativ können die Lagerungselemente für den Trackball 24 auch von einem gesonderten, z.B. Kunststoffteil, bereitgestellt sein, welches seinerseits an der Wand 26 befestigt ist. In 2 lediglich schematisch angedeutete Sensormittel 28 können eine Änderung der Position des Trackballs 24 oder alternativ auch die absolute Position des Trackballs 24 erfassen und über eine Leitung 22 an das elektronische Bauelement 19 der Steuerung 20 eine entsprechende Signalinformation übermitteln. Die übermittelte Signalinformation entspricht dann einer Verlagerung oder einer Bedienung des Trackballs 24 entlang einer bestimmten Richtung, gegebenenfalls auch einem Betrag der Änderung, möglicherweise auch einer Dauer der Änderung.The manual control 21 is evidently the 2 and 2a first of a trackball 24 educated. The trackball 24 is a conventional, spherical or ball-shaped element which is rotatable and rotatable endlessly along different arbitrary axes. About bearings 25a . 25b For example, the trackball is captive on a wall 26 of the housing 27 the light 10 stored. Alternatively, the storage elements for the trackball 24 also be provided by a separate, eg plastic part, which in turn on the wall 26 is attached. In 2 only schematically indicated sensor means 28 can change the position of the trackball 24 or alternatively the absolute position of the trackball 24 capture and over a line 22 to the electronic component 19 the controller 20 transmit a corresponding signal information. The transmitted signal information then corresponds to a shift or an operation of the trackball 24 along a certain direction, possibly also an amount of change, possibly also a duration of the change.

Der Trackball 24 ist entlang einer ersten Richtung 29, dargestellt durch einen entsprechenden Pfeil in 2 und entlang einer dazu entgegengesetzt orientierten Richtung 30 drehbar. Er ist des Weiteren entlang einer dritten Richtung 31 und entlang einer vierten Richtung 32 verlagerbar, nämlich drehbar. Schließlich ist der Trackball auch noch entlang einer fünften Richtung 33 druckbar und kann auf diese Weise durch Kontaktierung eines Auswahlschalters 34 eine Auswahl einer Funktionsebene ermöglichen. Der Auswahlschalter 34 ist über einen Leitungszweig 22a der Signalleitung 22 gleichermaßen mit dem elektronischen Bauelement 19 verbunden.The trackball 24 is along a first direction 29 represented by a corresponding arrow in FIG 2 and along a direction opposite thereto 30 rotatable. He is further along a third direction 31 and along a fourth direction 32 displaceable, namely rotatable. Finally, the trackball is still along a fifth direction 33 printable and can be done this way by contacting a selector switch 34 enable a selection of a functional level. The selector switch 34 is over a line branch 22a the signal line 22 equally with the electronic component 19 connected.

Ergänzend sei angemerkt, dass an der Schmalseite 35 des Lichtkopfes 10 ein weiterer Schalter 23 angeordnet ist, der zum Ein- und Ausschalten der Leuchte 10 dient. Dieser ist in 2 verhältnismäßig groß dargestellt, wobei dem Betrachter deutlich wird, dass die Größe des Ein- und Ausschalters 23 beliebig wählbar ist. Vorstellbar ist auch, dass der Ein- und Ausschalter der Leuchte gleichermaßen von der manuellen Bedieneinrichtung 21 bereitgestellt ist.In addition, it should be noted that on the narrow side 35 the light head 10 another switch 23 is arranged to turn on and off the lamp 10 serves. This one is in 2 shown relatively large, the viewer is clear that the size of the on-off switch 23 is arbitrary. It is also conceivable that the on and off switch of the lamp equally from the manual control device 21 is provided.

Im Folgenden soll nun die Funktionsweise des Trackballs 24 zur Parameteränderung beschrieben werden:The following is the operation of the trackball 24 for parameter change are described:

4 verdeutlicht ein Funktionsdiagramm, welches einer ersten Funktionsebene zugehörig ist. Beispielsweise wird diese erste Funktionsebene unmittelbar nach dem initialen Anschalten der Leuchte 10 durch Betätigung des Schalters 23 erreicht. In dieser Funktionsebene kann der Dimmzustand des Leuchtmittels 16 eingestellt werden. 4 verdeutlicht, dass acht Abstufungen vorgesehen sein können. Dies bedeutet, dass die Ansteuerung der Leuchtmittel mit acht unterschiedlichen Intensitäten erfolgen kann. In Stufe 1 kann beispielsweise eine Lichtstrom von 12,5 % der maximalen Intensität, in Stufe 2 ein Lichtstrom von 25 % der maximalen Intensität, in Stufe 3 ein Lichtstrom von 37,5 % der maximalen Intensität usw. eingestellt werden. Vorzugsweise ist eine nicht-lineare Einteilung der Stufen vorgesehen, da das menschliche Auge Lichtströme in nicht-linearer Weise wahrnimmt. Die Zahl der in 4 beispielhaft mit acht angegebenen Stufen kann natürlich auch beliebig variieren. 4 illustrates a functional diagram, which is associated with a first functional level. For example, this first functional level becomes immediately after the lamp is initially turned on 10 by pressing the switch 23 reached. In this functional level, the dimming state of the bulb 16 be set. 4 makes clear that eight gradations can be provided. This means that the control of the light source can be done with eight different intensities. In stage 1 For example, a luminous flux of 12.5% of the maximum intensity, in stage 2 a luminous flux of 25% of maximum intensity, in stage 3 a luminous flux of 37.5% of the maximum intensity, etc. can be set. Preferably, a non-linear graduation of the steps is provided because the human eye perceives light fluxes in a non-linear manner. The number of in 4 Of course, with eight specified levels can of course also vary as desired.

Durch Betätigung des Trackballs 24 in Richtung des Pfeiles 29 der 4 kann die Lichtstromintensität, ausgehend von einer vorgegebenen oder voreingestellten Lichtstromintensität, erhöht werden. Wird der Trackball 24 entlang der Richtung des Pfeiles 30 betätigt, gelangt man jeweils in eine niedrigere Stufe entsprechend einem geringeren Beleuchtungsniveau. Befindet sich die Leuchte in dem Funktionsniveau der 4 beispielsweise in der Dimmstufe 4, kann durch eine Drehung des Trackballs entlang der Richtung des Pfeiles 29 zunächst die Stufe 5 und bei weiterem Drehen die Stufe 6, die Stufe 7, die Stufe 8 erreicht werden. Ist die Stufe 8 erreicht, bewirkt eine weitere Drehung des Trackballs entlang der Richtung des Pfeiles 29 keine weitere Intensitätserhöhung, da die maximale Intensität erreicht ist. Um ausgehend von der Stufe 8 in eine andere Stufe zu gelangen, muss der Trackball 24 zwingend nach links, also entlang der Richtung des Pfeiles 30 bewegt werden.By pressing the trackball 24 in the direction of the arrow 29 of the 4 For example, the luminous flux intensity can be increased starting from a preset or preset luminous flux intensity. Will the trackball 24 along the direction of the arrow 30 actuated, one arrives in each case in a lower level corresponding to a lower level of illumination. Is the luminaire in the functional level of the 4 for example in the dimming stage 4 , by turning the trackball along the direction of the arrow 29 first the stage 5 and with further turning the step 6 , the stage 7 , the stage 8th be achieved. Is the stage 8th reaches, causes a further rotation of the trackball along the direction of the arrow 29 no further increase in intensity as the maximum intensity is reached. To start from the stage 8th to get to another stage, the trackball needs 24 urgently to the left, so along the direction of the arrow 30 to be moved.

Eine andere Funktionsebene soll schematisch anhand der 5 verdeutlicht werden. 5 zeigt ein Raster, welches schachbrettmusterartig mit 64 Feldern versehen ist. In dieser Funktionsebene kann der Trackball 24 entlang der ersten Richtung 29, entlang der zweiten Richtung 30, entlang der dritten Richtung 31 und entlang der vierten Richtung 32 bewegt werden.Another functional level is to be shown schematically on the basis of 5 be clarified. 5 shows a grid, which is provided in a checkerboard pattern with 64 fields. In this functional level, the trackball can 24 along the first direction 29 , along the second direction 30 , along the third direction 31 and along the fourth direction 32 to be moved.

Für den Fall, dass der Trackball 24 in Richtung des Pfeiles 31 bewegt wird, kann eine Änderung der Farbe des Leuchtmittels 16 vorgenommen werden. So kann ausgehend von dem mit R bezeichneten Feld, welches beispielsweise die Farbe Rot des Leuchtmittels 16 bezeichnet, durch Betätigung des Trackballs 24 in Betätigungsrichtung 31 zunächst ein Zwischenwert Z1 und anschließend das Feld mit der Bezeichnung Ge erreicht werden, welches dem Farbwert Gelb entspricht. Bei weiterer Betätigung kann nach Überfahren des Zwischenwertes Z2 das Feld Gr erreicht werden, welches der Farbe Grün des Leuchtmittels entspricht. Bei weiterer Betätigung wird über das Zwischenfeld Z3 das Feld mit dem Farbwert Blau (BI) erreicht. Anschließend kann über einen Zwischenwert Z4 wiederum das Feld R erreicht werden.In the event that the trackball 24 in the direction of the arrow 31 moving, may change the color of the bulb 16 be made. Thus, starting from the field denoted by R, which, for example, the color red of the bulb 16 designated by pressing the trackball 24 in the direction of actuation 31 First, an intermediate value Z 1 and then the field with the name Ge are achieved, which corresponds to the color value yellow. Upon further actuation, the field Gr can be reached after passing over the intermediate value Z 2 , which corresponds to the color green of the bulb. Upon further actuation, the field with the color value blue (BI) is reached via the intermediate field Z 3 . Subsequently, over a Zwi Z 4 turn the field R can be achieved.

Die Abfolge der genannten Farbfelder oder Farbstationen R, Ge, Gr, BI mit den zugehörigen Zwischenwerten ist frei programmierbar und von der Steuerung vorgegeben. So kann beliebig vorprogrammiert sein, welche Farbabfolge durch Betätigung des Trackballs entlang der Richtung 31 tatsächlich durchlaufen wird. Auch die Zahl der Abstufungen ist selbstverständlich beliebig wählbar. Die Abfolge der Farbwerte R, Ge, Gr, BI mit den zugehörigen Zwischenwerten kann auch als Farbänderungspfad bezeichnet werden. Dieser Farbänderungspfad kann beispielsweise dem Rand einer Normfarbtafel folgen oder eine beliebige andere Abfolge von Farbstationen, oder einen beliebigen anderen Farbverlauf darstellen. Auch können beispielsweise nur die beiden Farbwerte Rot und Gelb mit zahlreichen Zwischenfarbwerten im gelb-orange-roten Farbbereich angegeben werden.The sequence of said color fields or color stations R, Ge, Gr, BI with the associated intermediate values is freely programmable and predetermined by the controller. It is thus possible to pre-program which color sequence by operating the trackball along the direction 31 is actually going through. Of course, the number of gradations is arbitrary. The sequence of the color values R, Ge, Gr, BI with the associated intermediate values can also be referred to as the color change path. This color change path may, for example, follow the edge of a standard color chart or represent any other sequence of color stations, or any other color gradient. Also, for example, only the two color values red and yellow can be specified with numerous intermediate color values in the yellow-orange-red color range.

Eine Betätigung des Trackballs 24 entlang der Richtung 32, also entgegengesetzt der Richtung 31, führt zu einem allmählichen Durchlaufen und Entlangwandern des Farbänderungspfades in Gegenrichtung. Ausgehend von dem Feld R gelangt das Leuchtmittel 16 bei Betätigung des Trackballs in Richtung des Pfeiles 32 zunächst zu dem Zwischenwert Z4 und nachfolgend zu dem Farbwert Blau (BI) usw.An operation of the trackball 24 along the direction 32 , so opposite to the direction 31 , leads to a gradual traversal and along the color change path in the opposite direction. Starting from the field R, the light source 16 when the trackball is pressed in the direction of the arrow 32 first to the intermediate value Z 4 and subsequently to the color value blue (BI) etc.

In der Funktionsebene gemäß 5 kann neben einer Einstellung der Farbe auch eine Einstellung der Farbsättigung vorgenommen werden. So bezeichnet das Feld KR kräftige Farben und das Feld P am linken Rand der 5 pastellene, also wenig kräftige Farben. Zwischen den mit P und KR bezeichneten Feldern gibt es eine Vielzahl von Zwischenwerten Z5, Z6, Z7, Z8, Z9 und Z10, wobei die Zwischenwerte jeweils einer Spalte einen vergleichbaren Farbsättigungsgrad aufweisen.In the functional level according to 5 In addition to setting the color, it is also possible to set the color saturation. Thus, the field KR denotes bright colors and the field P at the left edge of the 5 pastel, so little strong colors. Between the fields labeled P and KR, there are a plurality of intermediate values Z 5 , Z 6 , Z 7 , Z 8 , Z 9 and Z 10 , the intermediate values of each column having a comparable color saturation degree.

Der Benutzer stellt durch Verlagerung des Trackballs entlang der Bewegungsrichtungen 31 und 32 eine Farbe ein und kann durch Betätigung des Trackballs entlang der Bewegungsrichtung 29 und 30 den Farbsättigungsgrad einstellen. Eine Einstellung des Farbsättigungsgrades ist für jede eingestellte Farbe möglich. Es kann also z.B. zuerst der Farbsättigungsgrad eingestellt werden und nachfolgend eine Änderung der Farbe vorgenommen werden, wobei die dann jeweils geänderte Farbe von dem Leuchtmittel 16 mit dem gleichen Farbsättigungsgrad emittiert wird.The user adjusts by moving the trackball along the directions of movement 31 and 32 a color and can by pressing the trackball along the direction of movement 29 and 30 set the color saturation level. An adjustment of the color saturation is possible for each set color. Thus, for example, first the color saturation level can be set and subsequently a change of the color can be made, wherein the then respectively changed color of the luminous means 16 is emitted with the same color saturation level.

6 zeigt schließlich eine schematische Funktionsansicht einer dritten Funktionsebene, die gleichermaßen hinsichtlich der dort änderbaren Parameter durch Betätigung des Trackballs 24 entlang der Bewegungsrichtungen 29, 30, 31 und 32 kontrollierbar ist. 6 deutet eine Vielzahl von mit PR1 bis PR8 bezeichneten Feldern an, die unterschiedlichen, vorprogrammierten Beleuchtungsprogrammen entsprechen. Beispielsweise kann es sich bei dem mit PR1 bezeichneten Programm um ein Beleuchtungsprogramm handeln, welches pingpongartig zwischen zwei vorgegebenen Farbstationen wie Rot und Gelb hin- und herspringt. Ein anderes Beleuchtungsprogramm, beispielsweise das Programm PR8, könnte beispielsweise ein ständiges Blinken der Leuchte veranlassen. 6 Finally, shows a schematic functional view of a third functional level, the same with respect to the changeable parameters there by operating the trackball 24 along the directions of movement 29 . 30 . 31 and 32 is controllable. 6 indicates a variety of fields labeled PR1 through PR8 that correspond to different preprogrammed lighting programs. For example, the program designated PR1 may be a lighting program that pings back and forth between two predefined color stations, such as red and yellow. Another lighting program, for example the program PR8, could for example cause a constant flashing of the luminaire.

Schließlich könnte ein weiteres Beleuchtungsprogramm, z.B. das Programm PR3, automatisch ein ständiges Auf- und Abdimmen des Leuchtmittels veranlassen.Finally, one could another lighting program, e.g. the program PR3, automatically a constant Start up and dimming the bulb.

Durch Betätigung des Trackballs 24 entlang der Bewegungsrichtung 31 und 32 kann entsprechend eine Auswahl eines vorprogrammierten Programmes vorgenommen werden. Gleichermaßen ist die Anzahl der vorprogrammierten Programme beliebig wählbar.By pressing the trackball 24 along the direction of movement 31 and 32 a selection of a preprogrammed program can be made accordingly. Similarly, the number of preprogrammed programs is arbitrary.

Durch Betätigung des Trackballs entlang der Bewegungsrichtung 29 und 30 kann in der Funktionsebene der 6 bei einem ausgewählten Programm eine Änderung eines weiteren Parameters, beispielsweise einer Geschwindigkeit dieses Programmes, vorgenommen werden. So zeigt am rechten Rand der 6 ein Feld die Bezeichnung SL für Slow (langsam) und am linken Rand der 6 ein Feld die Bezeichnung FA für Fast (schnell). Wird der Trackball 24 entlang der Richtung des Bewegungspfeiles 29 bewegt, bis das Feld SL erreicht ist, wird das ausgewählte Beleuchtungsprogramm sehr langsam durchgeführt. Ist beispielsweise dasjenige Beleuchtungsprogramm ausgewählt, welches ein ständiges automatisches Auf- und Abdimmen des Leuchtmittels vornimmt, bedeutet die Auswahl des Feldes SL, dass diese Dimmabfolge sehr schnell vorgenommen wird. Wird stattdessen durch Betätigung des Trackballs entlang der Richtung des Pfeiles 30 der linke Rand der Funktionsebene und damit das Feld FA erreicht, wird dafür gesorgt, dass die Änderung des Dimmzustandes sehr schnell erfolgt.By operating the trackball along the direction of movement 29 and 30 can be at the functional level of 6 In a selected program, a change of another parameter, such as a speed of this program, be made. So on the right side shows the 6 a field called SL for Slow and at the left edge of the 6 a field called FA for Fast. Will the trackball 24 along the direction of the movement arrow 29 moved until the field SL is reached, the selected lighting program is carried out very slowly. For example, if that lighting program is selected which performs a constant automatic dimming up and down of the means, the selection of the field SL means that this dimming sequence is made very quickly. Instead, by pressing the trackball along the direction of the arrow 30 the left edge of the function level and thus the field FA, it is ensured that the change of the dimming state is very fast.

Angemerkt sei, dass gleichermaßen zwischen den beiden Rand- und Extremwerten FA und SL wiederum sechs nicht näher bezeichnete Zwischenwerte liegen, wobei die Zahl der Zwischenwerte wiederum beliebig variiert werden kann.noted be that alike between the two boundary and extreme values FA and SL turn six not closer designated intermediate values, where the number of intermediate values in turn can be varied as desired.

Schließlich sei auch angemerkt, dass die Betätigung des Trackballs entlang der Bewegungsrichtungen 31 und 32 der Funktionsebenen der 5 und 6 eine Endlosfolge ist. So wird beispielsweise bei einer Betätigung des Trackballs 24 in Bewegungsrichtung 31 bei im Zustand BI gemäß 5 befindlichen Bedienelement dafür gesorgt, dass zunächst der Zwischenwert Z4 und dann der untere Rand der Funktionsebene der 5 in Form des Feldes R erreicht wird. Eine Betätigung des Trackbalis entlang der Bewegungsrichtung der Pfeile 29 und 30 führt nicht zu einem derartigen Endlosumlauf. Stattdessen sind hier ausweislich 5 die Farbsättigungswerte sowohl maximal als auch minimal begrenzt. Das Gleiche gilt für die Auswahl beispielsweise der Geschwindigkeiten gemäß 6 oder auch für die Dimmzustände gemäß 5.Finally, it should also be noted that the operation of the trackball along the directions of movement 31 and 32 the functional levels of the 5 and 6 is an endless sequence. For example, when the trackball is activated 24 in the direction of movement 31 in the state BI according to 5 located control to ensure that next to the intermediate value Z 4 and then the lower edge of the functional level of 5 in the form of the field R is achieved. An actuation of the Trackbalis along the direction of movement of the arrows 29 and 30 does not lead to such an endless circulation. Instead, here are proven 5 the saturation values are limited to both maximum and minimum. The same applies to the selection of, for example, the speeds according to 6 or also for the dimming conditions according to 5 ,

Obwohl der Trackball 24 daher endlos rotieren kann, ist die Steuerung 20 doch so konzipiert, dass die Bewegung des Trackball in Abhängigkeit davon, ob eine Bewegung entlang der Bewegungsrichtung 29, 30 oder alternativ entlang der Bewegungsrichtungen der Pfeile 31 und 32 erfolgt, einerseits eine endlose Parameteränderung und anderenfalls eine Änderung des Parameters nur innerhalb gewisser Grenzen veranlasst.Although the trackball 24 therefore, can rotate endlessly, is the controller 20 yet designed so that the movement of the trackball depending on whether a movement along the direction of movement 29 . 30 or alternatively along the directions of movement of the arrows 31 and 32 takes place, on the one hand causes an endless parameter change and otherwise a change of the parameter only within certain limits.

Im Folgenden soll beschrieben werden, wie der Benutzer, ausgehend von einer ersten Funktionsebene, z.B. ausgehend von einer Funktionsebene gemäß 4, eine andere Funktionsebene erreicht. Dies kann auf denkbar einfache Weise dadurch bewerkstelligt werden, dass der Trackball 24 in Bewegungsrichtung 33 (2a) niedergedrückt wird. Beim Niederdrücken wird beispielsweise ein Auswahlschalter 34 kontaktiert, der über eine angedeutete Leitung 22a, beispielsweise ebenfalls über die Leitung 22, mit dem elektronischen Bauelement 19 verbunden ist. Der Trackball ist hierfür entsprechend gelagert und kann eine geringe Ausweichbewegung in Richtung des Pfeiles 33 bei einer entsprechenden Kraftbeaufschlagung durchführen. Man bezeichnet einen derartigen Trackball 24 auch als clipsbaren Trackball.The following is intended to describe how the user, starting from a first functional level, for example, starting from a functional level according to 4 , reached another functional level. This can be accomplished in a very simple way that the trackball 24 in the direction of movement 33 ( 2a ) is depressed. When depressing, for example, a selector switch 34 contacted via an indicated line 22a , for example, also over the line 22 , with the electronic component 19 connected is. The trackball is stored accordingly and can be a small evasive movement in the direction of the arrow 33 with a corresponding application of force. One calls such a trackball 24 also as a clip-on trackball.

Ein einfaches Clipsen, führt den Benutzer, ausgehend von der Funktionsebene 4, zu der Funktionsebene 5. Ein nochmaliges Niederdrücken des Trackballs 24 führt den Benutzer zu der Funktionsebene der 6. Ein weiteres Niederdrücken kann den Benutzer zu der Funktionsebene der 4 zurückführen.A simple clipping, guides the user, starting from the functional level 4 , to the functional level 5 , A further depression of the trackball 24 takes the user to the functional level of the 6 , Another depression can take the user to the functional level of 4 traced.

Der Benutzer kann nach Erreichen einer Funktionsebene in der erreichten Funktionsebene die gewünschte Parameteränderung durchführen. Die Steuerung kann eine Zeitschaltung aufweisen, die dafür sorgt, dass nach einer vorgegebenen Zeitspanne, beispielsweise nach einer Minute nach Erreichen der Funktionsebene oder alternativ eine Minute nach der letzten Betätigung des Trackballs, automatisch in die Funktionsebene der 4 zurückspringt. Alternativ kann vorgesehen sein, dass der Benutzer eine einmal ausgewählte Funktionsebene nur verlassen kann, indem er den Auswahlschalter 34 betätigt.After reaching a functional level, the user can perform the desired parameter change in the achieved functional level. The controller may have a timer that ensures that after a predetermined period of time, for example after one minute after reaching the functional level or alternatively one minute after the last operation of the trackball, automatically in the functional level of 4 returns. Alternatively, it can be provided that the user can only leave a once selected functional level by pressing the selector switch 34 actuated.

Des Weiteren kann vorgesehen sein, dass die Leuchte 10 nach dem initialen Einschalten über den Betätigungsschalter 23 zunächst noch nicht hinsichtlich ihrer Parameter eingestellt werden kann, sondern zunächst ein initiales Betätigen des Auswahlschalters 34 erforderlich ist, um in die Funktionsebene der 4 zu gelangen. Alternativ kann vorgesehen sein, dass unmittelbar nach dem Einschalten der Leuchte 10 die Funktionsebene der 4 bereitgestellt wird und eine Betätigung des Trackballs 24 zu der gewünschten Parameteränderung führt.Furthermore, it can be provided that the light 10 after initial switching on via the operating switch 23 initially can not be set in terms of their parameters, but initially an initial actuation of the selection switch 34 is required to enter the functional level of 4 to get. Alternatively it can be provided that immediately after switching on the lamp 10 the functional level of the 4 is provided and an operation of the trackball 24 leads to the desired parameter change.

Nunmehr soll noch em weiteres Ausführungsbeispiel anhand der 3 erläutert werden, bei der der Trackball 24 des Ausführungsbeispieles der 2 durch eine aus fünf einzelnen Elementen bestehende manuelle Bedieneinrichtung 21 ersetzt ist.Now still em another embodiment based on the 3 be explained at the trackball 24 of the embodiment of the 2 by a manual operating device consisting of five individual elements 21 is replaced.

Der Auswahlschalter 34 ist hier mittig zentral angeordnet und kann nach Art eines Druckknopfes betätigt werden.The selector switch 34 is centrally located here centrally and can be operated in the manner of a push button.

Die Betätigungshandhabe bei dem Ausführungsbeispiel der 3 wird von vier Betätigungsknöpfen 36a, 36b, 36c, 36d gebildet. Eine Betätigung des Knopfes 36a stellt eine Betätigung oder eine Bedienung der manuellen Bedieneinrichtung 21 entlang einer dritten Richtung dar und entspricht einer Verlagerung des Trackballs in Verlagerungsrichtung 31. Eine Betätigung des Betätigungsknopfes 36b entspricht einer Bedienung der Betätigungseinrichtung 21 entlang einer vierten Richtung und damit einer Verlagerung des Trackballs entlang der Richtung 32.The actuating handle in the embodiment of the 3 is made of four operation buttons 36a . 36b . 36c . 36d educated. An operation of the button 36a represents an operation or operation of the manual operating device 21 along a third direction and corresponds to a displacement of the trackball in the direction of displacement 31 , An actuation of the actuating knob 36b corresponds to an operation of the actuator 21 along a fourth direction and thus a displacement of the trackball along the direction 32 ,

Gleichermaßen entspricht eine Betätigung des Knopfes 36c einer Bedienung der manuellen Betätigungsrichtung 21 entlang einer ersten Richtung und damit einer Verlagerung des Trackballs in Verlagerungsrichtung 29 und eine Betätigung des Knopfes 36d entspricht einer Bedienung oder einer Betätigung der manuellen Bedieneinrichtung 21 entlang einer zweiten Richtung und damit einer Verlagerung des Trackballs in Richtung 30.Equally corresponds to an actuation of the button 36c an operation of the manual operating direction 21 along a first direction and thus a displacement of the trackball in the direction of displacement 29 and an operation of the button 36d corresponds to an operation or an operation of the manual operating device 21 along a second direction and thus a shift of the trackball in the direction 30 ,

Jeweils zwei diametral gegenüberliegende Knöpfe z.B. die Knöpfe 36a und 36b können auch miteinander wippenartig verbunden sein, so dass eine Betätigung des Knopfes 36a entlang einer dritten Richtung und eine Betätigung des Knopfes 36b entlang einer dazu entgegengesetzten Richtung erfolgen kann.Two diametrically opposed buttons eg the buttons 36a and 36b can also be connected to each other like a rocker, so that an operation of the button 36a along a third direction and an actuation of the button 36b can take place along a direction opposite thereto.

Bei dem Ausführungsbeispiel der 3 erfolgt durch die geometrische Anordnung der Betätigungsknöpfe 36a, 36b, 36c, 36d bereits eine Richtungsvorgabe. Jeweils zwei einander gegenüberliegende Knöpfe 36a, 36b; bzw. 36c, 36d entsprechen einem Paar entgegengesetzter Richtungen.In the embodiment of the 3 is done by the geometric arrangement of the operation buttons 36a . 36b . 36c . 36d already a directional requirement. Two opposing buttons 36a . 36b ; respectively. 36c . 36d correspond to a pair of opposite directions.

Während bei dem Trackball 24 eine fortwährende Drehung eine Parameteränderung verursacht, kann bei dem Ausführungsbeispiel der 3, welches Druckknöpfe vorsieht, die Dauer der Verharrung des jeweiligen Betätigungsknopfes im niedergedrückten Zustand die Parameteränderung veranlassen.While at the trackball 24 a fortwäh rotation causes a parameter change, in the embodiment of the 3 , which provides push buttons, the duration of the persistence of the respective operating button in the depressed state cause the parameter change.

Claims (19)

Leuchte (10), mit einem Gehäuse (27), in dem steuerbare Leuchtmittel (16, 16a, 16b, 16c, 16d, 16e) untergebracht sind, und mit einer auf die Leuchtmittel einwirkenden Steuerung (20), mit der unterschiedliche Beleuchtungsbedingungen durch eine Parameteränderung einstellbar sind, dadurch gekennzeichnet, dass die Steuerung (20) in die Leuchte integriert und insbesondere displaylos ausgebildet ist, und dass unmittelbar an dem Gehäuse (27) eine manuelle Bedieneinrichtung (21) für die Steuerung angeordnet ist, welche einen Auswahlschalter (34) und eine Betätigungshandhabe (24, 36a, 36b, 36c, 36d) aufweist, wobei mit dem Auswahlschalter unterschiedliche Funktionsebenen der Steuerung auswahlbar sind, wobei die Betätigungshandhabe wenigstens entlang einer ersten Richtung (29) und entlang einer zweiten, dazu entgegengesetzten Richtung (30) verlagerbar oder bedienbar ist, und wobei in mehreren, unterschiedlichen Funktionsebenen eine Verlagerung oder Bedienung der Betätigungshandhabe entlang der ersten und entlang der zweiten Richtung den dieser Funktionsebene zugehörigen Parameter ändert.Lamp ( 10 ), with a housing ( 27 ), in which controllable bulbs ( 16 . 16a . 16b . 16c . 16d . 16e ) are housed, and with an acting on the light bulb control ( 20 ), with which different illumination conditions can be set by a parameter change, characterized in that the controller ( 20 ) is integrated into the lamp and in particular is designed without a display, and that directly on the housing ( 27 ) a manual control device ( 21 ) is arranged for the controller, which a selection switch ( 34 ) and an actuating handle ( 24 . 36a . 36b . 36c . 36d ), wherein with the selection switch different functional levels of the controller can be selected, wherein the actuating handle at least along a first direction ( 29 ) and along a second, opposite direction ( 30 ) is displaceable or operable, and wherein in several different functional levels, a shift or operation of the actuating handle along the first and along the second direction changes the parameter associated with this function level. Leuchte nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Betätigungshandhabe (24, 36a, 36b, 36c, 36d) entlang einer dritten Richtung (31) und entlang einer zu der dritten Richtung entgegengesetzten vierten Richtung (32) verlagerbar oder bedienbar ist, wobei die dritte Richtung im wesentlichen senkrecht zu der ersten Richtung steht.Luminaire according to claim 1, characterized in that the actuating handle ( 24 . 36a . 36b . 36c . 36d ) along a third direction ( 31 ) and along a fourth direction opposite to the third direction ( 32 ) is displaceable or operable, wherein the third direction is substantially perpendicular to the first direction. Leuchte nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass in einer ersten Funktionsebene als Parameter ein Dimmzustand (4) des Leuchtmittels (16, 16a, 16b, 16c, 16d, 16e) änderbar ist.Luminaire according to claim 1 or 2, characterized in that in a first functional level as a parameter a dimming state ( 4 ) of the illuminant ( 16 . 16a . 16b . 16c . 16d . 16e ) is changeable. Leuchte nach einem der vorgenannten Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass in einer weiteren, insbesondere zweiten Funktionsebene als Parameter eine Farbe des Leuchtmittels (16, 16a, 16b, 16c, 16d, 16e) änderbar ist (5).Luminaire according to one of the preceding claims, characterized in that in a further, in particular second functional level as a parameter, a color of the luminous means ( 16 . 16a . 16b . 16c . 16d . 16e ) is changeable ( 5 ). Leuchte nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, dass in der zweiten Funktionsebene als Parameter auch die Farbsättigung änderbar ist (5).Luminaire according to claim 4, characterized in that in the second functional level as a parameter and the color saturation is changeable ( 5 ). Leuchte nach einem der vorgenannten Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass in einer weiteren, insbesondere dritten Funktionsebene als Parameter die Farbsättigung änderbar ist.Luminaire according to one of the preceding claims, characterized characterized in that in a further, in particular third functional level as a parameter, the color saturation changeable is. Leuchte nach einem der vorgenannten Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass in einer weiteren, insbesondere vierten Funktionsebene infolge einer Parameteränderung einer von mehreren vorprogrammierten Beleuchtungseffekten abrufbar ist (6).Luminaire according to one of the preceding claims, characterized in that in a further, in particular fourth functional level as a result of a parameter change one of a plurality of preprogrammed lighting effects can be called ( 6 ). Leuchte nach Anspruch 7 oder nach einem der vorgenannten Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass in der vierten oder in einer weiteren, insbesondere fünften Funktionsebene als Parameter eine Geschwindigkeit eines Wechsels von Beleuchtungsbedingungen änderbar ist (6).Luminaire according to claim 7 or according to one of the preceding claims, characterized in that in the fourth or in another, in particular the fifth functional level as a parameter, a speed of a change of lighting conditions is changeable ( 6 ). Leuchte nach einem der vorgenannten Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass n Funktionsebenen vorgesehen sind, und dass eine n-fache oder eine (n+1)-fache Betätigung des Auswahlschalters (34) einen Ausgangszustand der Steuerung wiederherstellt.Luminaire according to one of the preceding claims, characterized in that n functional levels are provided, and that an n-fold or one (n + 1) -fold actuation of the selection switch ( 34 ) restores an initial state of the controller. Leuchte nach einem der vorgenannten Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Auswahlschalter (34) der Betätigungshandhabe (24, 36a, 36b, 36c, 36d) zugeordnet ist, und durch Verlagerung oder Bedienung der Betätigungshandhabe entlang einer fünften Richtung (33), insbesondere quer zu der ersten Richtung, betätigbar ist.Luminaire according to one of the preceding claims, characterized in that the selection switch ( 34 ) of the actuating handle ( 24 . 36a . 36b . 36c . 36d ) and by displacement or operation of the actuating handle along a fifth direction ( 33 ), in particular transversely to the first direction, is actuated. Leuchte nach einem der vorgenannten Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Auswahlschalter (34) als Druckschalter ausgebildet ist.Luminaire according to one of the preceding claims, characterized in that the selection switch ( 34 ) is designed as a pressure switch. Leuchte nach einem der vorgenannten Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Betätigungshandhabe und/oder die Bedieneinrichtung von einem Trackball (24) gebildet ist.Luminaire according to one of the preceding claims, characterized in that the actuating handle and / or the operating device of a trackball ( 24 ) is formed. Leuchte nach Anspruch 12, dadurch gekennzeichnet, dass der Trackball clipsbar ist.Luminaire according to claim 12, characterized in that that the trackball is clipped. Leuchte nach einem der vorgenannten Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Auswahlschalter (34) zur Signalisierung des Erreichens einer Funktionsebene eine akustische Anzeigevorrichtung betätigt.Luminaire according to one of the preceding claims, characterized in that the selection switch ( 34 ) is actuated to signal the achievement of a functional level an acoustic display device. Leuchte (10), insbesondere nach einem der vorgenannten Ansprüche, mit einem Gehäuse (27), in dem farbänderbare Leuchtmittel (16, 16a, 16b, 16c, 16d, 16e) untergebracht sind, und mit einer Steuerung (20), mit der die Farbe und die Farbsättigung des Leuchtmittels einstellbar ist, dadurch gekennzeichnet, dass unmittelbar an dem Gehäuse eine manuelle Bedieneinrichtung (21) für die Steuerung angeordnet ist, mit einer Betätigungshandhabe (24, 36a, 36b, 36c, 36d), die entlang vier unterschiedlicher Richtungen (29, 30, 31, 32) verlagerbar oder bedienbar ist, wobei eine Verlagerung oder Bedienung entlang einer ersten Richtung (31) und entlang einer dazu entgegengesetzten zweiten Richtung (32) die Farbe des Leuchtmittels ändert und eine Verlagerung oder Bedienung entlang einer dritten Richtung (29) und entlang einer dazu entgegengesetzten vierten Richtung (30) die Farbsättigung des Leuchtmittels ändert (5).Lamp ( 10 ), in particular according to one of the preceding claims, with a housing ( 27 ), in which color changeable light sources ( 16 . 16a . 16b . 16c . 16d . 16e ) and with a controller ( 20 ), with which the color and the color saturation of the luminous means is adjustable, characterized in that directly on the housing a manual operating device ( 21 ) is arranged for the control, with an actuating handle ( 24 . 36a . 36b . 36c . 36d ) along four different directions ( 29 . 30 . 31 . 32 ) is displaceable or operable, wherein a displacement or operation along a first direction ( 31 ) and ent long opposite to a second direction ( 32 ) changes the color of the illuminant and a displacement or operation along a third direction ( 29 ) and along a fourth direction ( 30 ) changes the color saturation of the illuminant ( 5 ). Leuchte nach Anspruch 15, dadurch gekennzeichnet, dass der Bedieneinrichtung (21) ein Ausgangszustand zugeordnet ist, den sie nach dem initialen Ansprechen einnimmt, und dass der Ausgangszustand einen hohen Farbsättigungswert (KR) aufweist.Luminaire according to claim 15, characterized in that the operating device ( 21 ) is assigned an initial state, which it assumes after the initial response, and that the output state has a high chroma value (KR). Leuchte nach Anspruch 15 oder 16, dadurch gekennzeichnet, dass eine Verlagerung oder Bedienung der Betätigungshandhabe (24, 36a, 36b, 36c, 36d) entlang der ersten Richtung (31) einer Farbänderung entlang eines Farbänderungspfades entspricht.Luminaire according to claim 15 or 16, characterized in that a displacement or operation of the actuating handle ( 24 . 36a . 36b . 36c . 36d ) along the first direction ( 31 ) corresponds to a color change along a color change path. Leuchte nach Anspruch 17, dadurch gekennzeichnet, dass eine Verlagerung oder Bedienung der Betätigungshandhabe entlang der zweiten Richtung (32) einer Farbänderung entlang des Farbänderungspfades in Gegenrichtung entspricht.Luminaire according to claim 17, characterized in that a displacement or operation of the actuating handle along the second direction ( 32 ) corresponds to a color change along the color change path in the opposite direction. Leuchte nach Anspruch 17 oder 18, dadurch gekennzeichnet, dass der Farbänderungspfad entlang dem Rand der Normfarbtafel verläuft.Luminaire according to claim 17 or 18, characterized that the color change path runs along the edge of the standard color chart.
DE202006016570U 2006-10-26 2006-10-26 lamp Expired - Lifetime DE202006016570U1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202006016570U DE202006016570U1 (en) 2006-10-26 2006-10-26 lamp

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202006016570U DE202006016570U1 (en) 2006-10-26 2006-10-26 lamp

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202006016570U1 true DE202006016570U1 (en) 2008-02-28

Family

ID=39134828

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE202006016570U Expired - Lifetime DE202006016570U1 (en) 2006-10-26 2006-10-26 lamp

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE202006016570U1 (en)

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP2131627A1 (en) * 2008-06-04 2009-12-09 Hochschule für Technik und Wirtschaft Dresden (FH) Lamp
WO2014059779A1 (en) * 2012-10-17 2014-04-24 上海广茂达光艺科技股份有限公司 Control switch
DE102014112915A1 (en) * 2014-09-09 2016-03-10 Insta Elektro Gmbh Electric / electronic control unit
EP3021641A1 (en) * 2014-11-12 2016-05-18 Electrolux Appliances Aktiebolag Kitchen unit provided with a lighting system

Cited By (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP2131627A1 (en) * 2008-06-04 2009-12-09 Hochschule für Technik und Wirtschaft Dresden (FH) Lamp
WO2014059779A1 (en) * 2012-10-17 2014-04-24 上海广茂达光艺科技股份有限公司 Control switch
DE102014112915A1 (en) * 2014-09-09 2016-03-10 Insta Elektro Gmbh Electric / electronic control unit
EP3021641A1 (en) * 2014-11-12 2016-05-18 Electrolux Appliances Aktiebolag Kitchen unit provided with a lighting system
WO2016075023A1 (en) * 2014-11-12 2016-05-19 Electrolux Appliances Aktiebolag Kitchen unit provided with a lighting system
CN107110513A (en) * 2014-11-12 2017-08-29 伊莱克斯家用电器股份公司 Kitchen unit with illuminator
US10539330B2 (en) 2014-11-12 2020-01-21 Electrolux Appliances Aktiebolag Kitchen unit provided with a lighting system
CN107110513B (en) * 2014-11-12 2020-10-09 伊莱克斯家用电器股份公司 Kitchen furniture set with lighting system

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102012204579B4 (en) Intelligent lighting device with a plurality of lights, in particular floor lamps or table-mounted lights, and method for operating such a lighting device
EP1587347B1 (en) Device for controlling a plurality of lighting units
EP2239494B1 (en) Assembly for lighting room
EP1575341B1 (en) Dimmer
DE202007003457U1 (en) Electrical/electronic installation device for building system engineering, has operating unit comprising switching unit that is designed as proximity switch and another switching unit for switching-on and switching-off of consumer
WO2007122143A1 (en) Dimmer
DE202013012047U1 (en) LED candle with flickering flame
EP1951004A2 (en) Lamp control system
DE19942177A1 (en) Lamp with electrically-controlled light source provided by semiconductor element emitting visible electromagnetic radiation controlled for providing variable light intensity and/or color spectrum
DE102006051026A1 (en) Luminaire i.e. workplace luminaire, has manual operating device for controller arranged directly on housing, with handle moved or operated along two directions in functional planes such that parameter associated with plane is changed
DE202006016570U1 (en) lamp
DE202009001286U1 (en) Universal LED control unit
EP2437574A2 (en) Control device for controlling a multicolour light source and lighting device
DE4010998A1 (en) Electronic control for household appliance - uses digital display to set time, temp. etc. for oven, washer, dryer, etc.
DE102014212860A1 (en) Method for the control of a luminaire without touch by gesture control
DE202004014555U1 (en) Glass plate light for sequenced lighting effects includes sequentially operable obliquely mounted LEDs in a profile element at the edge of a glass plate
EP3203153B1 (en) Kitchen appliance comprising a lighting unit and method for actuating a lighting unit
WO2018024367A1 (en) Method for determining control parameters for light sources of a vehicle headlamp
DE10205318A1 (en) Illuminated control element
EP1956754A1 (en) Control device for building systems technology
EP2375869A2 (en) Method and assembly for operating a light source with varying light emission levels
DE10201131A1 (en) Lamp body has base mounted microprocessor to control individual light sources provided within common bulb
DE202008006070U1 (en) Manual control for operating an electromotive furniture drive
DE102009003332A1 (en) Operating element for changing setting values
EP3836758A1 (en) Illumination system

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20080403

R081 Change of applicant/patentee

Owner name: ERCO GMBH, DE

Free format text: FORMER OWNER: ERCO LEUCHTEN GMBH, 58507 LUEDENSCHEID, DE

Effective date: 20081201

R150 Utility model maintained after payment of first maintenance fee after three years

Effective date: 20091026

R157 Lapse of ip right after 6 years

Effective date: 20130501