DE202006011846U1 - Device for damping or deceleration of moving furniture parts of furniture - Google Patents

Device for damping or deceleration of moving furniture parts of furniture Download PDF

Info

Publication number
DE202006011846U1
DE202006011846U1 DE202006011846U DE202006011846U DE202006011846U1 DE 202006011846 U1 DE202006011846 U1 DE 202006011846U1 DE 202006011846 U DE202006011846 U DE 202006011846U DE 202006011846 U DE202006011846 U DE 202006011846U DE 202006011846 U1 DE202006011846 U1 DE 202006011846U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
piston
bore
throttle
working space
housing
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE202006011846U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Grass GmbH Deutschland
Original Assignee
Mepla Werke Lautenschlaeger GmbH and Co KG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Mepla Werke Lautenschlaeger GmbH and Co KG filed Critical Mepla Werke Lautenschlaeger GmbH and Co KG
Priority to DE202006011846U priority Critical patent/DE202006011846U1/en
Priority to ATA1086/2007A priority patent/AT504054B1/en
Publication of DE202006011846U1 publication Critical patent/DE202006011846U1/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05FDEVICES FOR MOVING WINGS INTO OPEN OR CLOSED POSITION; CHECKS FOR WINGS; WING FITTINGS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, CONCERNED WITH THE FUNCTIONING OF THE WING
    • E05F5/00Braking devices, e.g. checks; Stops; Buffers
    • E05F5/02Braking devices, e.g. checks; Stops; Buffers specially for preventing the slamming of swinging wings during final closing movement, e.g. jamb stops
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05FDEVICES FOR MOVING WINGS INTO OPEN OR CLOSED POSITION; CHECKS FOR WINGS; WING FITTINGS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, CONCERNED WITH THE FUNCTIONING OF THE WING
    • E05F5/00Braking devices, e.g. checks; Stops; Buffers
    • E05F5/06Buffers or stops limiting opening of swinging wings, e.g. floor or wall stops
    • E05F5/10Buffers or stops limiting opening of swinging wings, e.g. floor or wall stops with piston brakes
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16FSPRINGS; SHOCK-ABSORBERS; MEANS FOR DAMPING VIBRATION
    • F16F9/00Springs, vibration-dampers, shock-absorbers, or similarly-constructed movement-dampers using a fluid or the equivalent as damping medium
    • F16F9/003Dampers characterised by having pressure absorbing means other than gas, e.g. sponge rubber
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16FSPRINGS; SHOCK-ABSORBERS; MEANS FOR DAMPING VIBRATION
    • F16F9/00Springs, vibration-dampers, shock-absorbers, or similarly-constructed movement-dampers using a fluid or the equivalent as damping medium
    • F16F9/10Springs, vibration-dampers, shock-absorbers, or similarly-constructed movement-dampers using a fluid or the equivalent as damping medium using liquid only; using a fluid of which the nature is immaterial
    • F16F9/14Devices with one or more members, e.g. pistons, vanes, moving to and fro in chambers and using throttling effect
    • F16F9/16Devices with one or more members, e.g. pistons, vanes, moving to and fro in chambers and using throttling effect involving only straight-line movement of the effective parts
    • F16F9/22Devices with one or more members, e.g. pistons, vanes, moving to and fro in chambers and using throttling effect involving only straight-line movement of the effective parts with one or more cylinders each having a single working space closed by a piston or plunger
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16FSPRINGS; SHOCK-ABSORBERS; MEANS FOR DAMPING VIBRATION
    • F16F9/00Springs, vibration-dampers, shock-absorbers, or similarly-constructed movement-dampers using a fluid or the equivalent as damping medium
    • F16F9/32Details
    • F16F9/44Means on or in the damper for manual or non-automatic adjustment; such means combined with temperature correction
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05YINDEXING SCHEME ASSOCIATED WITH SUBCLASSES E05D AND E05F, RELATING TO CONSTRUCTION ELEMENTS, ELECTRIC CONTROL, POWER SUPPLY, POWER SIGNAL OR TRANSMISSION, USER INTERFACES, MOUNTING OR COUPLING, DETAILS, ACCESSORIES, AUXILIARY OPERATIONS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, APPLICATION THEREOF
    • E05Y2201/00Constructional elements; Accessories therefor
    • E05Y2201/20Brakes; Disengaging means; Holders; Stops; Valves; Accessories therefor
    • E05Y2201/21Brakes
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05YINDEXING SCHEME ASSOCIATED WITH SUBCLASSES E05D AND E05F, RELATING TO CONSTRUCTION ELEMENTS, ELECTRIC CONTROL, POWER SUPPLY, POWER SIGNAL OR TRANSMISSION, USER INTERFACES, MOUNTING OR COUPLING, DETAILS, ACCESSORIES, AUXILIARY OPERATIONS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, APPLICATION THEREOF
    • E05Y2201/00Constructional elements; Accessories therefor
    • E05Y2201/20Brakes; Disengaging means; Holders; Stops; Valves; Accessories therefor
    • E05Y2201/252Type of friction
    • E05Y2201/254Fluid or viscous friction
    • E05Y2201/256Fluid or viscous friction with pistons or vanes
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05YINDEXING SCHEME ASSOCIATED WITH SUBCLASSES E05D AND E05F, RELATING TO CONSTRUCTION ELEMENTS, ELECTRIC CONTROL, POWER SUPPLY, POWER SIGNAL OR TRANSMISSION, USER INTERFACES, MOUNTING OR COUPLING, DETAILS, ACCESSORIES, AUXILIARY OPERATIONS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, APPLICATION THEREOF
    • E05Y2201/00Constructional elements; Accessories therefor
    • E05Y2201/20Brakes; Disengaging means; Holders; Stops; Valves; Accessories therefor
    • E05Y2201/262Type of motion, e.g. braking
    • E05Y2201/264Type of motion, e.g. braking linear
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05YINDEXING SCHEME ASSOCIATED WITH SUBCLASSES E05D AND E05F, RELATING TO CONSTRUCTION ELEMENTS, ELECTRIC CONTROL, POWER SUPPLY, POWER SIGNAL OR TRANSMISSION, USER INTERFACES, MOUNTING OR COUPLING, DETAILS, ACCESSORIES, AUXILIARY OPERATIONS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, APPLICATION THEREOF
    • E05Y2201/00Constructional elements; Accessories therefor
    • E05Y2201/40Motors; Magnets; Springs; Weights; Accessories therefor
    • E05Y2201/47Springs
    • E05Y2201/474Compression springs
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05YINDEXING SCHEME ASSOCIATED WITH SUBCLASSES E05D AND E05F, RELATING TO CONSTRUCTION ELEMENTS, ELECTRIC CONTROL, POWER SUPPLY, POWER SIGNAL OR TRANSMISSION, USER INTERFACES, MOUNTING OR COUPLING, DETAILS, ACCESSORIES, AUXILIARY OPERATIONS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, APPLICATION THEREOF
    • E05Y2800/00Details, accessories and auxiliary operations not otherwise provided for
    • E05Y2800/20Combinations of elements
    • E05Y2800/22Combinations of elements of not identical elements of the same category, e.g. combinations of not identical springs
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05YINDEXING SCHEME ASSOCIATED WITH SUBCLASSES E05D AND E05F, RELATING TO CONSTRUCTION ELEMENTS, ELECTRIC CONTROL, POWER SUPPLY, POWER SIGNAL OR TRANSMISSION, USER INTERFACES, MOUNTING OR COUPLING, DETAILS, ACCESSORIES, AUXILIARY OPERATIONS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, APPLICATION THEREOF
    • E05Y2800/00Details, accessories and auxiliary operations not otherwise provided for
    • E05Y2800/20Combinations of elements
    • E05Y2800/244Combinations of elements arranged in serial relationship
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05YINDEXING SCHEME ASSOCIATED WITH SUBCLASSES E05D AND E05F, RELATING TO CONSTRUCTION ELEMENTS, ELECTRIC CONTROL, POWER SUPPLY, POWER SIGNAL OR TRANSMISSION, USER INTERFACES, MOUNTING OR COUPLING, DETAILS, ACCESSORIES, AUXILIARY OPERATIONS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, APPLICATION THEREOF
    • E05Y2900/00Application of doors, windows, wings or fittings thereof
    • E05Y2900/20Application of doors, windows, wings or fittings thereof for furniture, e.g. cabinets

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Fluid-Damping Devices (AREA)

Abstract

Vorrichtung (10; 10') zum Dämpfen bzw. Abbremsen der Bewegung von relativ zu einem unbeweglichen Möbelteil beweglichen Möbelteilen zumindest während eines Teilabschnitts der gesamten Relativbewegung mit einer in einem Gehäuse vorgesehenen Bohrung (12a), in welcher ein Kolben (14) längsverschieblich gelagert ist, welcher innerhalb der Bohrung (12a) in Abhängigkeit von seiner Verschiebungsstellung wenigstens einen größenveränderlichen, mit einem flüssigen Dämpfungsmedium gefüllten Arbeitsraum (20) bildet, der über Überström-Öffnungen (26; 26a, 26b) oder -Kanäle einen gedrosselten Übertritt des flüssigen Dämpfungsmediums von einem in einen zweiten Arbeitsraum (22) ermöglicht, wobei auf einer Seite des Kolbens (14) eine aus dem zugeordneten Ende des Gehäuses herausgeführte Kolbenstange (24) angeschlossen ist, über deren kolbenabgewandtes äußeres Ende die Bewegung des zu dämpfenden oder abzubremsenden Möbelteils auf den Kolben (14) übertragen wird, und zum Ausgleich von sich gegebenenfalls durch das Volumen der Kolbenstange (14) beim Einfahren veränderndem Gesamtvolumen der Arbeitsräume (22; 20) eine Volumen-Ausgleichsvorrichtung vorgesehen sein kann, dadurch gekennzeichnet, dass im...contraption (10; 10 ') for damping or Slowing down the movement of relative to a stationary furniture part movable furniture parts at least during a subsection of the total relative movement with one in one casing provided bore (12a), in which a piston (14) longitudinally displaceable is stored, which within the bore (12 a) in dependence from its position of displacement at least one size-variable, with a liquid damping medium filled Working space (20) forms, which over overflow openings (26; 26a, 26b) or channels a strangled passage of the liquid damping medium from one to a second working space (22) allows, on one side the piston (14) led out of the associated end of the housing piston rod (24) is connected via the piston-remote outer end the movement of the to be damped or furniture part to be braked is transmitted to the piston (14), and to compensate for, if necessary, by the volume of Piston rod (14) when retracting changing total volume of workrooms (22; 20) a volume compensating device can be provided, characterized in that in the ...

Figure 00000001
Figure 00000001

Description

Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung zum Dämpfen bzw. Abbremsen von relativ zu einem unbeweglichen Möbelteil beweglichen Möbelteilen zumindest während eines Teilabschnitts der gesamten Relativbewegung mit einem eine Bohrung aufweisenden Gehäuse, in welcher ein Kolben längsverschieblich gelagert ist, welcher innerhalb der Bohrung in Abhängigkeit von seiner Verschiebungsstellung wenigstens einen größenveränderlichen, mit einem flüssigen Dämpfungsmedium gefüllten Arbeitsraum bildet, der Überström-Öffnungen oder Kanäle einen gedrosselten Übertritt des flüssigen Dämpfungsmediums von einem zu einem zweiten Arbeitsraum ermöglicht, wobei auf einer Seite des Kolbens eine abgedichtet aus dem zugeordneten Ende des Zylinders herausgeführte Kolbenstange angeschlossen ist, über deren kolbenabgewandtes äußeres Ende die Bewegung des zu dämpfenden oder abzubremsenden Möbelteils auf den Kolben übertragen wird, und zum Ausgleich von sich gegebenenfalls durch das Volumen der Kolbenstange beim Einfahren verändernden Gesamtvolumens der Arbeitsräume eine Volumen-Ausgleichsvorrichtung vorgesehen sein kann.The The invention relates to a device for damping or deceleration of relatively to an immovable furniture part movable furniture parts at least during a subsection of the total relative movement with a Bore housing, in which a piston is longitudinally displaceable is stored, which within the bore in dependence from its position of displacement at least one size-variable, with a liquid damping medium filled Working space forms, the overflow openings or channels a strangled passage of the liquid Damping medium of one to a second work space allows, being on one side the piston one sealed from the associated end of the cylinder led out Piston rod is connected, over the piston-remote outer end the movement of the to be damped or furniture part to be braked transferred to the piston is, and to compensate for, if necessary, by the volume the piston rod when retracting changing the total volume of workrooms a volume compensating device may be provided.

Derartige Dämpfungs- bzw. Bremsvorrichtungen dienen im Möbelbau beispielsweise dazu, die beim schnellen schwungvollen Schließen von Türen bzw. Schließen von Schubladen von Schränken bei der stoßartigen Abbremsung des am Korpus anschlagenden bewegten Möbelteils entstehenden Beanspruchungen und Geräusche zu vermeiden oder doch weitgehend zu verringern. Mit viskosen Flüssigkeiten, wie z. B. Silikonöl als Dämpfungsmedium arbeitende Dämpfungsvorrichtungen (z. B. DE 103 00 732 A1 ) haben gegenüber mit gasförmigen Dämpfungsmedium arbeitenden Vorrichtungen den Vorteil, dass diese flüssigen Dämpfungsmedium praktisch inkompressibel sind, so dass sie keine Rückfederungseigenschaften aufweisen, welche den beweglichen Möbelteil nach Erreichen der Schließstellung wieder etwas aus der eigentlichen Schließstellung zurückzubewegen suchen. Dabei tritt das Problem auf, dass die zur Dämpfung eines beweglichen Möbelteils zu erzeugenden Dämpfungs- bzw. Bremskräfte auch von der Masse des jeweiligen Möbelteils bzw. dessen Schließgeschwindigkeit abhängen, so dass für unterschiedliche Dämpfungsaufgaben der Dämpfungscharakteristik entsprechend angepasste unterschiedliche Dämpfer erforderlich sind. Aufgrund der Verwendung von inkompressiblem flüssigen Dämpfungsmedium ist es also erforderlich, im kolbenstangenseitigen Dämpfungsraum zum Ausgleich des sich durch das Volumen der Kolbenstangen beim Ein- bzw. Ausfahren verändernden Gesamtvolumens der Arbeitsräume eine Volumenausgleichsvorrichtung vorzusehen, welche die Baulänge des Gehäuses der Dämpfungs- bzw. Bremsvorrichtung zwangsläufig vergrößert.Such damping or braking devices are used in furniture, for example, to avoid or at least largely reduce the rapid energetic closing of doors or closing drawers of cabinets in the jerky braking of striking the body moving furniture part arising stresses and noise. With viscous liquids, such as. B. silicone oil as a damping medium working damping devices (eg. DE 103 00 732 A1 ) have compared to working with gaseous damping medium devices the advantage that these liquid damping medium are virtually incompressible, so that they have no springback properties, which seek to move the movable furniture part after reaching the closed position again slightly from the actual closed position. In this case, the problem arises that for damping a movable furniture part to be generated damping or braking forces also depend on the mass of the respective furniture part or its closing speed, so that for different damping tasks of the damping characteristic correspondingly adapted different dampers are required. Due to the use of incompressible liquid damping medium, it is therefore necessary to provide a volume compensation device in the piston rod side damping chamber to compensate for the volume of the piston rods during extension or retraction changing total volume of the work spaces, which inevitably the length of the housing of the damping or braking device increased.

Der Erfindung liegt demgegenüber die Aufgabe zugrunde, eine Dämpfungs- bzw. Bremsvorrichtung für Möbelteile zu schaffen, welche ohne Umbau oder Austausch einzelner Teile auf unterschiedliche Dämpfungs- bzw. Bremskräfte einstellbar ist. Dabei soll insbesondere die kritische Baulänge des Gehäuses der Dämpfungsvorrichtung im Vergleich zu aus dem Stand der Technik bekannten Dämpfungsvorrichtung zumindest nicht vergrößert, vorzugsweise aber noch verringert werden.Of the Invention is in contrast the task is based, a damping or braking device for furniture parts to create which without remodeling or replacing individual parts different damping or braking forces is adjustable. In particular, the critical length of the housing the damping device in comparison to known from the prior art damping device at least not enlarged, preferably but still be reduced.

Ausgehend von einer Vorrichtung der eingangs erwähnten Art wird diese Aufgabe erfindungsgemäß dadurch gelöst, dass im Gehäuse zusätzlich zu der den Kolben längsverschieblich aufnehmenden Kolben-Bohrung wenigstens eine weitere parallel zur Kolben-Bohrung verlaufende Bohrung vorgesehen ist, welche über wenigstens einen mit einem der vom Kolben in der Kolben-Bohrung gebildeten größenveränderlichen Arbeitsräume über einen Überströmdurchlass verbunden ist. Diese Ausgestaltung ermöglicht es beispielsweise, einen Teil der Baulänge der sich beim Hub der Kolbenstange ändernden Arbeitsräume auf zwei parallele Bohrungen zu verteilen, wodurch Baulänge für das Gehäuse gespart wird.outgoing from a device of the type mentioned is this task according to the invention thereby solved, that in the case in addition to the piston longitudinally displaceable receiving piston bore at least one more parallel to the piston bore extending bore is provided, which over at least one with a the size variable formed by the piston in the piston bore Workspaces via an overflow passage connected is. This embodiment allows, for example, a Part of the length of the changing at the stroke of the piston rod workrooms to distribute on two parallel holes, which saves construction length for the housing.

In bevorzugter Weiterbildung der Erfindung ist die Ausgestaltung dann so getroffen, das der Überströmdurchlass dem kolbenabgewandten Arbeitsraum der Kolben-Bohrung mit der parallel zur Kolben-Bohrung verlaufenden Bohrung verbindet, in welcher der zweite Arbeitsraum ausgebildet ist.In preferred development of the invention, the embodiment is then so hit that the overflow passage the piston-facing working space of the piston bore with the parallel connects to the piston bore extending bore, in which the second working space is formed.

Der Überströmdurchlass wird dann zweckmäßig im Bereich des kolbenstangenabgewandten Endes der Kolben-Bohrung vorgesehen, wobei es dann möglich ist, im Überströmdurchlass eine den Widerstand gegen überströmendes Dämpfungsmedium zwischen den beiden Gehäuse-Bohrungen beeinflussende Drosseleinrichtung vorzusehen.The overflow passage will be useful in the area the piston rod facing away from the piston bore provided where it is possible is, in the overflow passage a resistance to overflowing damping medium between the two housing bores to provide influencing throttle device.

Die Drosselwirkung der Drosseleinrichtung wird dann zweckmäßig in Bezug auf das von der zur Kolben-Bohrung parallelen Bohrungen in den Arbeitsraum der Kolben-Bohrung überströmender Arbeitsmedium einstellbar veränderlich ausgebildet, wodurch die angestrebte Anpassung der Vorrichtung bei die bei unterschiedlichen Massen der zu dämpfenden Möbelbauteile erforderlichen unterschiedlichen Dämpfungskräfte ermöglicht wird.The Throttle effect of the throttle device is then useful in terms on the parallel to the piston bore holes in the working space the piston bore overflowing working fluid adjustable variable formed, whereby the desired adaptation of the device at required for different masses of furniture components to be damped different damping forces is possible.

In bevorzugter Ausgestaltung der Erfindung weist die Drosseleinrichtung eine im kolbenstangenabgewandten Arbeitsraum der Kolben-Bohrung vorgesehene, federnd in Anlage an eine Gehäuse-Sitzfläche vorgespannte Drosselscheibe auf, wobei ein drehbar im Gehäuse angeordnetes Verstellelement mit einem an der Drosselscheibe angreifenden Exzenter vorgesehen ist, welcher eine stufenlose Veränderung der Größe des des zwischen der Drosselscheibe und Sitzfläche gebildete Drosselspalts und somit eine Veränderung der Dämpfungscharakteristik ermöglicht.In a preferred embodiment of the invention, the throttle device provided in a piston rod away from the working space of the piston bore, resiliently biased in contact with a housing seat throttle plate, wherein a rotatably arranged in the housing adjusting element is provided with an engaging the throttle plate eccentric, which is a continuously variable Ver Changing the size of the throttle gap formed between the throttle plate and the seat and thus allows a change in the damping characteristic.

Das Verstellelement ist dann zweckmäßig abgedichtet in einer gehäuseseitig offen mündenden Bohrung gelagert und an seinem gehäuseaußenseitigen Ende mit Mitteln zur Verdrehung versehen. Diese Mittel können beispielsweise von wenigstens einer Vertiefung bzw. einem Vorsprung zum Ansetzen eines Werkzeugs in bzw. am stirnseitigen Ende des Verstellelements gebildet werden. Somit ist dann eine Veränderung der Dämpfungs- bzw. Bremscharakteristik mittels eines Schraubenziehers oder eines Aufsteckschlüssels ohne Ausbau der Vorrichtung in einfacher und schneller Weise möglich.The Adjustment is then suitably sealed in a housing side open hole stored and on its exterior End provided with means for twisting. These agents can, for example at least one recess or a projection for applying a tool are formed in or at the front end of the adjustment. Thus, then is a change the damping or braking characteristics by means of a screwdriver or a socket wrench without Removal of the device in a simple and fast way possible.

Bei einem alternativen Ausführungsbeispiel der Erfindung ist die Kolben-Bohrung durch zwei in Richtung des Kolbenhubs voneinander beabstandete Überströmdurchlässe mit der parallel zur Kolben-Bohrung verlaufenden Bohrung verbunden, wobei dann in der parallel zur Kolben-Bohrung verlaufenden Bohrung im Bereich zwischen den Mündungen der Überströmdurchlässe eine Drosseleinrichtung vorgesehen ist. Dabei ist die Ausgestaltung zweckmäßig so getroffen, dass der eine Überströmdurchlass den kolbenstangenabgewandten Arbeitsraum der Kolben-Bohrung mit der parallel zur Kolben-Bohrung verlaufenden Bohrung im Bereich des kolbenstangenabgewandten Endes der Kolben-Bohrung verbindet, wobei dann der zweite Überströmdurchlass im Bereich des kolbenstangenseitigen Arbeitsraums der Kolben-Bohrung vorgesehen ist.at an alternative embodiment of Invention is the piston bore by two in the direction of the piston stroke spaced spill passages with connected to the bore extending parallel to the piston bore, in which case in the bore extending parallel to the piston bore in the area between the estuaries the overflow passages one Throttle device is provided. The design is suitably made so that one overflow passage the piston rod away from the working space of the piston bore with the bore extending parallel to the piston bore in the area connecting the piston rod facing away from the piston bore, then the second overflow passage in the area of the piston rod-side working space of the piston bore is provided.

Auch bei diesem Ausführungsbeispiel ist die Drosseleinrichtung bevorzugt in der Drosselwirkung einstellbar veränderlich ausgebildet.Also in this embodiment the throttle device is preferably adjustable in the throttle effect mutable educated.

In vorteilhafter Ausgestaltung wird dies dadurch erreicht, dass die Drosseleinrichtung ein in Längsrichtung verstellbares Drosselelement mit einem langgestreckten Schaft aufweist, der sich in Richtung auf sein freies Ende leicht konisch verjüngt, wobei das sich konisch verjüngende Ende längsverschieblich in einem im Durchmesser verringerten Abschnitt der zur Kolben-Bohrung parallelen Bohrung angeordnet ist. Durch die Möglichkeit der Längsverschiebung des konisch verjüngenden Endes des Drosselschafts ist eine Veränderung des Ringspalts zwischen diesem Ende und dessen Durchmesser verringerten Abschnitts in der zweiten Bohrung und somit eine Veränderung der Drosselwirkung möglich.In Advantageous embodiment, this is achieved in that the Throttle in a longitudinal direction having an adjustable throttle element with an elongate shaft, which tapers slightly conically towards its free end, wherein the conically tapering End longitudinally displaceable in a reduced diameter portion of the piston bore parallel bore is arranged. Due to the possibility of longitudinal displacement of conically rejuvenating End of the throttle shaft is a variation of the annular gap between this end and its diameter reduced section in the second bore and thus a change in the throttle effect possible.

Der im Durchmesser verringerte Abschnitt der Bohrung ist hierfür im Bereich zwischen den beiden Überströmdurchlässen vorgesehen, wobei das dem sich verjüngende Ende gegenüberliegende Ende des Drosselschafts mit Vorteil drehfest an einem in der zugehörigen Bohrung abgedichtet eingesetzten Stopfen angesetzt ist, und der Stopfen im Gewindeeingriff mit einem zugeordneten Gewindeabschnitt in der parallel zur Kolben-Bohrung verlaufenden Bohrung steht.Of the reduced diameter section of the bore is in the range for this purpose provided between the two overflow passages, the rejuvenating End opposite end the throttle shaft with advantage rotatably on one in the associated bore sealed plug inserted, and the plug in threaded engagement with an associated threaded portion in the is parallel to the piston bore bore.

Um auch bei diesem Ausführungsbeispiel eine Verstellung der Drosselwirkung ohne Aus- oder Umbau der Vorrichtung zu ermöglichen, mündet die parallel zur Kolben-Bohrung verlaufende Bohrung dann zweckmäßig in ihrem dem sich konisch verjüngenden Drosselschaft gegenüberliegenden Ende offen im Gehäuse und in der in der Mündung freiliegenden Stirnfläche des Stopfens sind Mittel zur Verdrehung des Drosselelements vorgesehen.Around also in this embodiment a Adjustment of the throttle effect without removal or modification of the device to enable ends the parallel to the piston bore bore then expedient in their the conically tapered Throttle shaft opposite End open in the housing and in the mouth exposed face the plug means are provided for rotating the throttle element.

Diese Mittel können bei diesem Ausführungsbeispiel von wenigstens einer Vertiefung bzw. einem Vorsprung zum Ansetzen eines Werkzeugs, beispielsweise eines Schraubenziehers, in bzw. am freien stirnseitigen Ende des Drosselelements gebildet sein. Somit ist auch bei diesem Ausführungsbeispiel die Dämpfungs- bzw. Bremscharakteristik mittels eines Schraubenziehers oder Aufsteckschlüssels ohne Aus- oder Umbau der Vorrichtung von außen einfach und schnell möglich.These Means can in this embodiment of at least one recess or a projection for attachment a tool, such as a screwdriver, in or be formed at the free end face of the throttle element. Thus, also in this embodiment the damping or braking characteristics by means of a screwdriver or socket wrench without Removal or conversion of the device from the outside easily and quickly possible.

In erfindungsgemäßer Weiterbildung kann im Kolben der Vorrichtung ein in der kolbenstangenabgewandten Stirnfläche des Kolbens einerseits und in der Umfangsfläche des Kolbens andererseits mündender Durchlass vorgesehen sein, in welchem ein den Übertritt von flüssigem Dämpfungsmedium vom kolbenstangenabgewandten Arbeitsraum zum kolbenstangenseitigen Arbeitsraum bei Auftreten eines unzulässig hohen Drucks in dem im kolbenstangenabgewandten Arbeitsraum enthaltenen Dämpfungsmedium ermöglichendes Überdruck-Sicherheitsventil angeordnet ist. Dieses Sicherheitsventil wird dann im einfachsten Fall von einem von einer unter Vorspannung stehenden Feder gegen eine Ventilsitzfläche im Durchlass gedrängten Ventilkörper, z. B. in Form einer Kugel gebildet.In Inventive training may be in the piston of the device in the piston rod facing away face the piston on the one hand and in the peripheral surface of the piston on the other opening out Passage be provided, in which a the passage of liquid damping medium from the rod away from the working space to the piston rod side Working space when an impermissibly high pressure occurs in the rod away working space contained damping medium enabling overpressure safety valve arranged is. This safety valve is then in the simplest case of one of a biased spring against a valve seat surface in the passage crowded Valve body, z. B. formed in the form of a sphere.

Die Erfindung ist in der nachstehenden Beschreibung von zwei Ausführungsbeispielen in Verbindung mit der Zeichnung näher erläutert und zwar zeigt bzw. zeigen:The Invention is in the following description of two embodiments in connection with the drawing explained in more detail and shows or show:

1 u. 2 jeweils einen Mittelschnitt durch das Gehäuse eines ersten Ausführungsbeispiels einer erfindungsgemäßen Dämpfungs- bzw. Bremsvorrichtung in schematisierter Darstellung in zwei verschiedenen Funktionsstellungen der im Gehäuse integrierten Drosseleinrichtung; 1 u. 2 in each case a central section through the housing of a first embodiment of a damping or braking device according to the invention in a schematic representation in two different functional positions of the throttle device integrated in the housing;

3 eine isometrische Darstellung der in den 1 und 2 gezeigten Vorrichtung in einer Explosionsdarstellung; 3 an isometric representation of the in the 1 and 2 shown device in an exploded view;

4 eine der 3 entsprechende Darstellung in zusammengebautem Zustand; 4 one of the 3 corresponding representation in the assembled state;

5 den in 4 innerhalb des strichpunktierten Kreises dargestellten Teilbereich der Dämpfungsvorrichtung in vergrößertem Maßstab; 5 the in 4 within the dash-dot circle portion of the damping device shown on an enlarged scale;

6 einen Längsmittelschnitt durch das Gehäuse eines zweiten Ausführungsbeispiels einer erfindungsgemäßen Dämpfungs- bzw. Bremsvorrichtung; 6 a longitudinal center section through the housing of a second embodiment of a damping or braking device according to the invention;

7 u. 8 jeweils eine Schnittanschitt gesehen in Richtung der Pfeile 7-7 in 6, wobei unterschiedliche Arbeitsstellungen das Kolbens in der zugehörigen Gehäusebohrung veranschaulicht sind; und 7 u. 8th each Schnittanschitt seen in the direction of arrows 7-7 in 6 wherein different working positions are illustrated the piston in the associated housing bore; and

9 eine der 7 entsprechende Ansicht in vergrößertem Maßstab, in welcher zusätzlich der Kolben geschnitten ist und ein im Kolben vorgesehenes Überdruck-Sicherheitsventil erkennen lässt. 9 one of the 7 corresponding view on an enlarged scale, in which additionally the piston is cut and can be seen in the piston provided over-pressure safety valve.

Das in den 1 bis 5 dargestellte, in seiner Gesamtheit mit 10 bezeichnete Ausführungsbeispiel einer erfindungsgemäßen Dämpfungsvorrichtung weist ein Gehäuse 12 auf, welches – abweichend von bekannten Dämpfungsvorrichtungen mit einem hohlzylindrischen und daher in der Regel auch kurz als „Zylinder" bezeichneten Gehäuse versehenen Dämpfungsvorrichtungen – so geformt ist, dass es Platz für zwei seitlich benachbarte parallele zylindrische Bohrungen 12a und 12b bietet. In der in den 1 und 2 links dargestellten Bohrung 12a ist ein Kolben 14 längsverschieblich angeordnet, welcher die Bohrung 12a – abhängig von der Verschiebungsstellung des Kolbens 14 – in einen oberen Arbeitsraum 20 und einen unteren Raum 21 unterteilt.That in the 1 to 5 presented, in its entirety with 10 designated embodiment of a damping device according to the invention comprises a housing 12 auf, which - deviating from known damping devices with a hollow cylindrical and therefore usually also referred to as a "cylinder" housing designated damping devices - is shaped so that there is room for two laterally adjacent parallel cylindrical holes 12a and 12b offers. In the in the 1 and 2 hole shown on the left 12a is a piston 14 arranged longitudinally displaceable, which the bore 12a - Depending on the displacement position of the piston 14 - in an upper working space 20 and a lower room 21 divided.

An der in den Zeichnungsfiguren unteren Stirnseite des Kolbens 14 ist eine den Raum 21 durchsetzende Kolbenstange 24 angeschlossen, welche durch einen die Kolben-Bohrung 12a an der Unterseite verschließenden Stirndeckel 16 hindurchgeführt ist. Im oberen Endbereich ist die Kolben-Bohrung 12a im speziell dargestellten Ausführungsbeispiel durch eine integrale Gehäusewandung verschlossen, wobei in diesem Endbereich ein den Arbeitsraum 20 mit dem oberen Endbereich der Bohrung 12b verbindender Überströmdurchlass 26 zu einem dort gebildeten zweiten Arbeitsraum 22 vorgesehen ist.At the bottom of the drawing in the figures of the piston 14 is one the room 21 penetrating piston rod 24 connected by a piston bore 12a on the underside closing front cover 16 passed through. In the upper end area is the piston bore 12a sealed in the embodiment shown by an integral housing, wherein in this end a the working space 20 with the upper end portion of the bore 12b connecting overflow passage 26 to a second working space formed there 22 is provided.

In der an ihrer offenen Unterseite durch eine weiteren Stirndeckel 18 verschlossenen Bohrung 12b ist längsverschieblich ein Kolben 28 angeordnet, welcher durch eine an seiner unteren Stirnseite einerseits und der Innenseite des Stirndeckels 18 abgestützte, unter Druckvorspannung stehende Schraubenfeder 30 in Aufwärtsrichtung vorgespannt ist. Der durch die Feder 30 vorgespannte Kolben 28 versucht also in dem oberhalb seiner oberen Stirnfläche gebildeten zweiten Arbeitsraum 22 befindliches Dämpfungsmedium über den Überströmdurchlasse 26 in den Arbeitsraum 20 zu verdrängen, wodurch dann zwangsläufig der Kolben 14 durch den sich dort zusätzlich aufbauenden Druck im Dämpfungsmedium in Abwärtsrichtung verschoben wird.In the at its open underside by another front cover 18 closed hole 12b is longitudinally displaceable a piston 28 arranged, which by one at its lower end side on the one hand and the inside of the end cover 18 supported, under compressive prestressed coil spring 30 is biased in the upward direction. The one by the spring 30 preloaded pistons 28 So tries in the second working space formed above its upper end face 22 located damping medium over the overflow 26 in the workroom 20 to displace, which then inevitably the piston 14 is shifted by the pressure additionally building up there in the damping medium in the downward direction.

Der Überströmdurchlass 26, welcher den Arbeitsraum 20 mit dem Arbeitsraum 22 verbindet, ist mit einer Drosseleinrichtung 34 versehen, welche den Durchlassquerschnitt des Überströmdurchlasses 26 einstellbar veränderlich ausbildet.The overflow passage 26 which the work space 20 with the workspace 22 connects is with a throttle device 34 provided, which the passage cross section of the overflow 26 adjustable variable forms.

Die Drosseleinrichtung 34 weist eine in der Kolben-Bohrung 12a am oberen Ende des Arbeitsraums 20 angeordnete Drosselscheibe 36 auf, welche durch eine unter Druckvorspannung stehende Schraubenfeder 38 in Anlage an eine in der Bohrung 12a gebildete (nicht bezeichnete) Sitzflä che gedrängt ist. Bei vollständiger Anlage der Drosselscheibe 34 an der Sitzfläche ist der Überströmdurchlass 26 weitgehend verschlossen, so dass dann die beim Einschieben der Kolbenstange 24 in die Kolben-Bohrung 12a aufgebaute hohe Drosselwirkung durch den stark gedrosselten Übertritt von Dämpfungsmedium aus dem Arbeitsraum 20 über einen zwischen der Drosselscheibe und dem Überströmdurchlass verblebenden Spalt geringer Größe erzeugt wird. In 2 ist diese Funktionsstellung der Drosselscheibe 34 dargestellt.The throttle device 34 has one in the piston bore 12a at the top of the workroom 20 arranged throttle disk 36 on, which by a prestressed coil spring 38 in contact with one in the hole 12a formed (not designated) Sitzflä che is crowded. With complete installation of the throttle disk 34 on the seat is the overflow passage 26 largely closed, so that then when inserting the piston rod 24 into the piston bore 12a established high throttling effect by the strongly throttled passage of damping medium from the working space 20 is generated over a small size remaining between the throttle disk and the overflow passage. In 2 is this functional position of the throttle disk 34 shown.

In 1 ist demgegenüber eine Positionierung der Drosselscheibe 36 mit im oberen Umfangsbereich von der zugeordneten Gehäuse-Sitzfläche abgehobenem Zustand dargestellt, in welcher beim Einschieben der Kolbenstange 24 aus dem Arbeitsraum 20 verdrängtes flüssiges Dämpfungsmedium zusätzlich durch den zwischen der Unterseite der Drosselscheibe 36 und der Gehäuse-Sitzfläche gebildeten Spalt mit vergrößertem Durchlassquerschnitt in den Arbeitsraum 22 übertreten und dann den in der Bohrung 12b verschieblich angeordneten Kolben 28 entgegen der Vorspannung der ihn beaufschlagenden Feder 30 in Abwärtsrichtung verschieben kann. Die Feder 30 dient auch als Rückstellfeder, welche den Kolben 28 in Aufwärtsrichtung zurückschiebt und über das dabei in den Arbeitsraum 20 zurückgeführte Dämpfungsmedium den Kolben 14 in Abwärtsrichtung verschiebt, sobald die in Einschubrichtung auf die Kolbenstange einwirkende Kraft entfällt.In 1 In contrast, a positioning of the throttle plate 36 shown in the upper peripheral region of the associated housing seat surface lifted state in which during insertion of the piston rod 24 from the workroom 20 displaced liquid damping medium in addition by the between the bottom of the throttle plate 36 and the housing seat formed gap with enlarged passage cross-section in the working space 22 override and then the one in the hole 12b displaceably arranged piston 28 against the bias of the spring acting on it 30 can move in the downward direction. The feather 30 also serves as a return spring, which the piston 28 pushes back in the upward direction and over it into the work space 20 recirculated damping medium the piston 14 displaced in the downward direction as soon as the force acting on the piston rod in the insertion direction is eliminated.

Die durch den gedrosselten Übertritt von Dämpfungsmedium aus dem Arbeitsraum 20 in den jeweils anderen Arbeitsraum 22 bestimmte Dämpfungscharakteristik ist also durch die in ihrer Drosselwirkung veränderbar einstellbare Drosseleinrichtung 34 wählbar, so dass eine veränderbare Dämpfungswirkung durch entsprechende Veränderung des zwischen der Drosselscheibe 36 und der zugehörigen Gehäuse-Sitzfläche einstellbaren Drosselspalts möglich ist. Beim Überströmen von Dämpfungsmedium aus dem Arbeitsraum 22 in den Arbeitsraum 20 wird die Dämpfungswirkung zusätzlich durch die Vorspannung der Feder 38 beinflusst. Ist diese Vorspannung gering vergrößert die durch das überströmende Dämpfungsmedium auf die Drosselscheibe 36 ausgeübte Kraft die Größe des drosselnden Spalts in stärkerem Maße als bei Verwendung einer unter höherer Vorspannung stehenden Feder 38. D. h. das Verhältnis der beim Ein schieben bzw. bei der Rückstellung der Kolbenstange 14 entstehenden Dämpfungskräfte ist durch die Wahl der Vorspannung der Feder 38 vorwählbar.The through the throttled passage of damping medium from the working space 20 in the other working space 22 certain damping characteristic is thus variable by the throttling effect adjustable throttle device 34 selectable, so that a variable damping effect by corresponding change in the between the throttle plate 36 and the associated housing seat adjustable throttle gap is possible. When overflowing damping medium from the working space 22 in the workroom 20 the damping effect is additionally due to the bias of the spring 38 influenced. Is this bias slightly increased by the overflowing damping medium on the throttle plate 36 force exerted to a greater extent the size of the throttling gap than when using a higher bias spring 38 , Ie. the ratio of the slide at one or in the provision of the piston rod 14 resulting damping forces is due to the choice of the bias of the spring 38 preselected.

Damit eine Veränderung der Dämpfungscharakteristik der Vorrichtung 10 ohne Montageaufwand von außen möglich ist, ist in der oberen Stirnfläche des Gehäuses 12 ein in einer durchgehenden Bohrung ein drehbar angeordnetes Verstellelement 40 abgedichtet eingesetzt, welches an seinem inneren Ende mit einem vortretenden Exzenter 42 verringerten Durchmessers versehen ist. Die Umfangsfläche dieses Exzenters 42 greift an der federabgewandten Unterseite der Drosselscheibe 36 an. Durch Verdrehen des Verstellelements 40 verändert die an der Unterseite der Drosselscheibe angreifende Umfangsfläche des Exzenters 42 ihrer Lage in Bezug auf die Drehachse des Verstellelements 40 und hebt somit die Drosselscheibe 36 im Angriffsbereich des Exzenters 40 – abhängig von der Drehstellung des Verstellelements in der Gehäuse-Bohrung – mehr oder weniger von der Gehäuse-Sitzfläche ab. Diese Verdrehung des Verstellelements kann in einfacher Weise durch Ansetzen eines Werkzeugs, z. B. eines Schraubenziehers an einer (nicht gezeigten) Ansetzvertiefung für ein Drehwerkzeug, z. B. einen Schraubendreher, in der außen freiliegenden Stirnfläche des Verstellelements 40 erfolgen.Thus, a change in the damping characteristic of the device 10 is possible without installation effort from the outside, is in the upper end face of the housing 12 a in a through bore a rotatably arranged adjusting element 40 used sealed, which at its inner end with a vorreetenden eccentric 42 is provided of reduced diameter. The peripheral surface of this eccentric 42 engages the spring-facing underside of the throttle plate 36 at. By turning the adjusting element 40 changes the engaging on the underside of the throttle disc peripheral surface of the eccentric 42 their position with respect to the axis of rotation of the adjusting element 40 and thus raises the throttle plate 36 in the attack area of the eccentric 40 - Depending on the rotational position of the adjusting element in the housing bore - more or less from the housing seat surface. This rotation of the adjustment can be done in a simple manner by applying a tool, for. B. a screwdriver on a (not shown) Ansetzvertiefung for a turning tool, for. As a screwdriver, in the externally exposed end face of the adjustment 40 respectively.

Die Drosselscheibe 36 und die Feder 38 sind auf einem kurzen Schaft 44 verschieblich gehalten, welcher von der inneren Stirnfläche eines in eine durchgehende Gehäusebohrung eingesetzten Verschluss-Stopfens 46 vortritt. Der Schaft 44 tritt dabei mit seinem freien Ende in den Überströmdruchlass 26 ein und bildet so einen ringförmigen Drosselspalt.The throttle disc 36 and the spring 38 are on a short shaft 44 slidably held, which of the inner end face of a closure plug inserted into a through-going housing bore 46 steps forward. The shaft 44 occurs with its free end in the Überströmdruchlass 26 and thus forms an annular throttle gap.

Die Ausgestaltung und Anordnung der einzelnen Bauteile der Vorrichtung lässt sich im Einzelnen der perspektivischen Explosionsdarstellung gemäß 3 und den zugeordneten 4 und 5 entnehmen, wobei auch die den Kolben 14 in der Bohrung 12a und den Kolben 28 in der Bohrung 12b abdichtenden Dichtungsringe 14a und 28a sowie der das Verstellelemente 14 in der zugehörigen Gehäusebohrung abdichtenden Dichtring 40a erkennbar ist. Außerdem ist erkennbar, dass in der Stirnseite des Verstellelements 14 ein Schraubendreher-Schlitz 41 eingeformt ist, in welchem die Schneide eines Schraubendrehers einführbar ist.The design and arrangement of the individual components of the device can be in detail the perspective exploded view according to 3 and the associated one 4 and 5 also remove the piston 14 in the hole 12a and the piston 28 in the hole 12b sealing gaskets 14a and 28a as well as the adjusting elements 14 in the associated housing bore sealing gasket 40a is recognizable. It can also be seen that in the end face of the adjusting element 14 a screwdriver slot 41 is formed, in which the cutting edge of a screwdriver is inserted.

In 6 ist ein zweites Ausführungsbeispiel 10' einer erfindungsgemäßen Dämpfungsvorrichtung gezeigt, deren Ausgestaltung in Bezug auf den Aufbau der Dämpfungsvorrichtung so getroffen ist, dass die Funktionsbauteile der eigentlichen Dämpfungsvorrichtung – in Übereinstimmung mit dem Aufbau bekannter als Kolben-Zylinder-/Einheit aufgebildeten Dämpfungsvorrichtungen – sämtlich in der Bohrung 12a angeordnet sind, während die sich aus mehreren in Längsrichtung aufeinander folgenden im Durchmesser gestuften Teilabschnitten zusammensetzende parallele Bohrung 12b ausschließlich zur Aufnahme einer verstellbaren Drosseleinrichtung 34' vorgesehen ist, welche eine stufenlose Verstellung der Drosselwirkung in dem bei einer Verschiebung der Kolbenstange 24 und somit des Kolbens 14 zwischen den beidseitig des Kolbens 14 gebildeten Arbeitsräumen 20 und 22 überströmenden Dämpfungsmedium ermöglicht.In 6 is a second embodiment 10 ' a damping device according to the invention shown, the configuration of which is made with respect to the structure of the damping device so that the functional components of the actual damping device - in accordance with the structure known as piston-cylinder / unit formed damping devices - all in the bore 12a are arranged, while composed of a plurality of longitudinally successive in diameter stepped portions composing parallel bore 12b exclusively for receiving an adjustable throttle device 34 ' is provided, which a stepless adjustment of the throttle effect in the case of a displacement of the piston rod 24 and thus the piston 14 between the two sides of the piston 14 formed workspaces 20 and 22 overflowing damping medium allows.

Im unteren, den Arbeitsraum 22 abschließenden Bereich der Kolben-Bohrung 12a ist eine von der Kolbenstange 24 verschieblich durchsetzte Topfdichtung 50 angeordnet, welche durch eine als von der Kolbenstange 24 innerhalb des Gehäuses 12 durchsetzte Schraubenfeder 52 ausgebildete Feder im Sinne einer Verschiebung in Aufwärtsrichtung vorgespannt ist. Die Druckvorspannung dieser Schraubenfeder 52 versucht also über die Topfdichtung 50 im Arbeitsraum 22 eingeschlossenes Druckmedium zu verdrängen, wobei dies durch gedrosseltes Überströmen des Dämpfungsmediums über die in der zweiten Bohrung 12b im Gehäuse vorgesehene Drosseleinrichtung 34' ermöglicht wird. Wenn der Druck im Arbeitsraum, z. B. durch die Verringerung des Gesamtvolumens der beiden Arbeitsräume 20, 22 beim Einschieben der Kolbenstange 24 in den Arbeitsraum 22 steigt, verschiebt sich die Topfdichtung 50 unter Zusammendrückung der Feder 52. D. h. die Topfdichtung bildet im Zusammenwirken mit der sie beaufschlagenden Schraubenfeder die bei diesem Ausführungsbeispiel erforderliche Volumen-Ausgleichsvorrichtung.In the lower, the workroom 22 final area of the piston bore 12a is one of the piston rod 24 slidably interspersed cup seal 50 arranged, which by one as the piston rod 24 inside the case 12 enforced coil spring 52 trained spring is biased in the sense of a shift in the upward direction. The compressive prestress of this coil spring 52 So try the pot seal 50 in the workroom 22 displaced enclosed pressure medium, this being by throttled overflow of the damping medium over the in the second bore 12b provided in the housing throttle device 34 ' is possible. If the pressure in the work area, z. B. by reducing the total volume of the two workrooms 20 . 22 when inserting the piston rod 24 in the workroom 22 rises, the pot seal shifts 50 under compression of the spring 52 , Ie. the cup seal, in cooperation with the helical spring acting upon it, forms the volume compensating device required in this embodiment.

Im Bereich des unteren Endes des in der unteren Hubstellung mit ausgefahrener Kolbenstange stehenden Kolbens 14 (6 und 7) verbindet ein Überströmdurchlass 26a und im Bereich der oberen Hubendstellung (8) ein weiterer Überströmdurchlass 26b die Bohrung 12a mit der in Längsrichtung im Durchmesser gestuften Bohrung 12b, in welcher die zur Ver änderung der Dämpfungscharakteristik der Dämpfungsvorrichtung 10' vorgesehene Drosseleinrichtung 34' angeordnet ist. Diese Drosseleinrichtung 34' weist ein in die untere offene Mündung der Gehäuse-Bohrung 12b einsetzbares Drosselelement 60 auf, welches von einem in einem Gewindeabschnitt der Mündung der Bohrung 12b einschraubbaren Stopfen 62 gebildet wird, von dessen bohrungsinnerer Stirnfläche ein sich in seinem stopfenabgewandten freien Endbereich konisch verjüngender Schaft 64 vortritt. Dieser sich konisch verjüngende Endbereich ist durch Verdrehen des Stopfens 62 also stufenlos in den im Durchmesser nur geringfügig größer als der Durchmesser des Schafts bemessenen Endabschnitt der Bohrung 12b ein- bzw. herausschraubbar.In the area of the lower end of the piston in the lower stroke position with extended piston rod 14 ( 6 and 7 ) connects an overflow passage 26a and in the area of the upper stroke end position ( 8th ) another overflow passage 26b the hole 12a with the stepped in the longitudinal direction in the diameter bore 12b , in which the change to the damping characteristic of the damping device 10 ' provided throttle device 34 ' is arranged. This throttle device 34 ' has one in the lower open mouth of the housing bore 12b usable throttle ment 60 on which one of a threaded portion of the mouth of the hole 12b screw-in plug 62 is formed, from the bore inner end face a shank tapering in its free end region free end region shank 64 steps forward. This conically tapered end portion is by twisting the plug 62 So steplessly in the diameter only slightly larger than the diameter of the shaft sized end portion of the bore 12b screwed in or out.

Dadurch ist der im Übergangsbereich zum vorherigen, im Durchmesser vergrößerten Abschnitt der Bohrung 12b zwischen dem Schaft 64 und der Stufe zwischen den aufeinander folgenden Bohrungsabschnitten gebildete Durchtrittsquerschnitt des ringsförmigen Drosselspalts stufenlos veränderbar, d. h. die Drosselwirkung und somit die Dämpfungscharakteristik der Vorrichtung 10' ist durch Verdrehen des Stopfens 62 mittels eines in einen in der äußeren Stirnfläche des Stopfens vorgesehenen Schraubenzieherschlitz 41 eingesetzten Schraubenziehers veränderbar.This is in the transition region to the previous, enlarged diameter section of the bore 12b between the shaft 64 and the step formed between the successive bore sections passage cross-section of the annular throttle gap continuously variable, ie the throttle effect and thus the damping characteristic of the device 10 ' is by twisting the plug 62 by means of a screwdriver slot provided in the outer end face of the plug 41 used screwdriver changeable.

Die Kolbenstange 24 ist in ihrem aus dem die Bohrung 12a am unteren Ende verschließenden Stirndeckel 16 herausgeführten Bereich von einem an der Außenseite des Stirndeckels 16 einerseits und dem auf dem freien Ende der Kolbenstange vorgesehenen Kopf 56 vergrößerten Durchmessers abgestützte Druckfeder 58 in die in den 7 und 9 veranschaulichten Ausgangspositionen gestellt, an welcher der Kolben 14 in seiner unteren Hubendstellung steht und der Arbeitsraum 22 aus seinem Minimalvolumen verringert ist.The piston rod 24 is in her out of the hole 12a at the lower end closing end cap 16 led out area of one on the outside of the front cover 16 on the one hand and provided on the free end of the piston rod head 56 enlarged diameter supported compression spring 58 in the in the 7 and 9 illustrated initial positions, at which the piston 14 in his lower stroke end position and the work space 22 is reduced from its minimum volume.

Wenn in den in der Ausgangsstellung gemäß 7 stehenden Kopf 56 am äußeren freien Ende der Kolbestange 24 eine unerwartet hohe, evtl. auch stoßartige Beanspruchung eingeleitet wird, kann es zu einem unzulässigen Druckanstieg in dem im Arbeitraum 20 befindlichen Dämpfungsmedium kommen, der in Folge der Drosselwirkung der Drosseleinrichtung 34 nicht sofort abgebaut werden kann. Um in diesem Falle Beschädigungen oder Zerstörungen der Dämpfungsvorrichtung 10' zu vermeiden ist im Kolben 14 ein bei Auftreten eines unzulässig hohen Drucks in dem im Arbeitsraum 20 enthaltene Dämpfungsmedium ansprechendes Überdruck-Sicherheitsventil 66 vorgesehen, welches in 9 im Innern des gegenüber 7 zusätzlich geschnitten dargestellten Kolbens 14 schematisch veranschaulicht ist.If in the in the starting position according to 7 standing head 56 at the outer free end of the Kolbestange 24 an unexpectedly high, possibly even burst-like stress is initiated, it can lead to an impermissible pressure increase in the working space 20 located damping medium come, as a result of the throttle effect of the throttle device 34 can not be dismantled immediately. In this case, damage or destruction of the damping device 10 ' to avoid is in the piston 14 when an inadmissibly high pressure occurs in the working space 20 contained damping medium appealing overpressure safety valve 66 provided, which in 9 in the interior of the opposite 7 additionally shown cut piston 14 is illustrated schematically.

Dieses Sicherheitsventil 66 weist einen in dem Arbeitsraum 20 zugewandten Stirnfläche des Kolbens 14 einerseits und in der Umfangsfläche des Kolbens unterhalb der Kolbendichtung 14a andererseits mündenden Durchlass 68 auf, in welchem das den Übertritt von flüssigem Dämpfungsmedium vom Arbeitsraum 20 zum kolbenstangenseitigen Arbeitsraum 22 bei überhöhtem Druck ermöglichende Überdruck-Sicherheitsventil 66 vorgesehen ist. Dieses Sicherheitsventil 66 wird im dargestellten Fall von einem von einer unter Vorspannung stehenden Feder 70 gegen eine Ventilsitzfläche im Durchlass 66 gedrängten Ventilkörper in Form einer Ventilkugel 72 gebildet.This safety valve 66 has one in the workroom 20 facing end face of the piston 14 on the one hand and in the peripheral surface of the piston below the piston seal 14a on the other hand, opening passage 68 in which that the passage of liquid damping medium from the working space 20 to the piston rod side working space 22 Overpressure safety valve enabling excessive pressure 66 is provided. This safety valve 66 is in the case illustrated by one of a biased spring 70 against a valve seat surface in the passage 66 crowded valve body in the form of a valve ball 72 educated.

Claims (19)

Vorrichtung (10; 10') zum Dämpfen bzw. Abbremsen der Bewegung von relativ zu einem unbeweglichen Möbelteil beweglichen Möbelteilen zumindest während eines Teilabschnitts der gesamten Relativbewegung mit einer in einem Gehäuse vorgesehenen Bohrung (12a), in welcher ein Kolben (14) längsverschieblich gelagert ist, welcher innerhalb der Bohrung (12a) in Abhängigkeit von seiner Verschiebungsstellung wenigstens einen größenveränderlichen, mit einem flüssigen Dämpfungsmedium gefüllten Arbeitsraum (20) bildet, der über Überström-Öffnungen (26; 26a, 26b) oder -Kanäle einen gedrosselten Übertritt des flüssigen Dämpfungsmediums von einem in einen zweiten Arbeitsraum (22) ermöglicht, wobei auf einer Seite des Kolbens (14) eine aus dem zugeordneten Ende des Gehäuses herausgeführte Kolbenstange (24) angeschlossen ist, über deren kolbenabgewandtes äußeres Ende die Bewegung des zu dämpfenden oder abzubremsenden Möbelteils auf den Kolben (14) übertragen wird, und zum Ausgleich von sich gegebenenfalls durch das Volumen der Kolbenstange (14) beim Einfahren veränderndem Gesamtvolumen der Arbeitsräume (22; 20) eine Volumen-Ausgleichsvorrichtung vorgesehen sein kann, dadurch gekennzeichnet, dass im Gehäuse (12) zusätzlich zu der den Kolben (14) längsverschieblich aufnehmenden Kolben-Bohrung (12a) wenigstens eine weitere parallel zur Kolben-Bohrung (12a) verlaufende Bohrung (12b) vorgesehen ist, welche über wenigstens einen mit einem der vom Kolben in der Kolben-Bohrung gebildeten größenveränderlichen Arbeitsraum (20) über einen Überströmdurchlass (26; 26a, 26b) verbunden ist.Contraption ( 10 ; 10 ' ) for damping or slowing down the movement of furniture parts which can be moved relative to a stationary furniture part, at least during a partial section of the total relative movement with a bore provided in a housing ( 12a ), in which a piston ( 14 ) is longitudinally displaceable, which within the bore ( 12a ) depending on its displacement position at least one variable-size, filled with a liquid damping medium working space ( 20 ), which via overflow openings ( 26 ; 26a . 26b ) or channels a throttled passage of the liquid damping medium from one to a second working space ( 22 ), wherein on one side of the piston ( 14 ) a guided out of the associated end of the housing piston rod ( 24 ) is connected, via the piston-remote outer end of the movement of the furniture part to be damped or braked on the piston ( 14 ) and, if necessary, by the volume of the piston rod ( 14 ) when changing the overall volume of the work spaces ( 22 ; 20 ) a volume compensating device can be provided, characterized in that in the housing ( 12 ) in addition to the piston ( 14 ) longitudinally displaceable receiving piston bore ( 12a ) at least one further parallel to the piston bore ( 12a ) running bore ( 12b ) is provided, which via at least one with one of the piston formed in the piston bore variable-size working space ( 20 ) via an overflow passage ( 26 ; 26a . 26b ) connected is. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Überströmdurchlass (26) den kolbenstangenabgewandten Arbeitsraum (20) der Kolben-Bohrung (12a) mit der parallel zur Kolben-Bohrung verlaufenden Bohrung (12b) verbindet, in welcher der zweite Arbeitsraum (22) vorgesehen ist.Apparatus according to claim 1, characterized in that the overflow passage ( 26 ) the rod away from the working space ( 20 ) of the piston bore ( 12a ) with the bore extending parallel to the piston bore ( 12b ), in which the second working space ( 22 ) is provided. Vorrichtung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass der Überströmdurchlass (26) im Bereich des kolbenstangenabgewandten Endes der Kolben-Bohrung (12a) vorgesehen ist.Apparatus according to claim 1 or 2, characterized in that the overflow passage ( 26 ) in the region of the rod end facing away from the piston bore ( 12a ) is provided. Vorrichtung nach Anspruch 3, durch gekennzeichnet, dass im Überströmdurchlass (26) eine den Widerstand gegen überströmendes Dämpfungsmedium zwischen den beiden Gehäusebohrungen (12a; 12b) beeinflussende Drosseleinrichtung (34) vorgesehen ist.Apparatus according to claim 3, characterized by gekenn records that in the overflow passage ( 26 ) a resistance to overflowing damping medium between the two housing bores ( 12a ; 12b ) influencing throttle device ( 34 ) is provided. Vorrichtung nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, dass die Drosselwirkung der Drosseleinrichtung (34) in Bezug auf das von der zur Kolben-Bohrung (12a) parallelen Bohrung (12b) in den Arbeitsraum (22) der Kolben-Bohrung überströmende Arbeitsmedium einstellbar veränderlich ausgebildet ist.Apparatus according to claim 4, characterized in that the throttling effect of the throttle device ( 34 ) with respect to that of the piston bore ( 12a ) parallel bore ( 12b ) in the working space ( 22 ) of the piston bore overflowing working fluid is adjustable adjustable formed. Vorrichtung nach Anspruch 4 oder 5, dadurch gekennzeichnet, dass die Drosseleinrichtung (34) eine im kolbenstangenabgewandten Arbeitsraum der Kolben-Bohrung (20) vorgesehene, federnd in Anlage an eine Gehäuse-Sitzfläche vorgespannte Drosselscheibe (36) aufweist, und dass ein drehbar im Gehäuse (12) angeordnetes Verstellelement (40) mit einem einem an der Drosselscheibe (36) angreifenden Exzenter (42) vorgesehen ist.Apparatus according to claim 4 or 5, characterized in that the throttle device ( 34 ) in the piston rod away from the working space of the piston bore ( 20 ) provided, resiliently biased in contact with a housing seat throttle plate ( 36 ), and in that a rotatable in the housing ( 12 ) arranged adjusting element ( 40 ) with a at the throttle plate ( 36 ) engaging eccentric ( 42 ) is provided. Vorrichtung nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, dass das Verstellelement (40) abgedichtet in einer gehäuseaußenseitig offen mündenden Bohrung gelagert und an seinem gehäuseaußenseitigen Ende mit Mitteln (41) zur Verdrehung versehen ist.Apparatus according to claim 6, characterized in that the adjusting element ( 40 ) mounted sealed in a housing outside open bore opening and at its housing outside end with means ( 41 ) is provided for rotation. Vorrichtung nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, dass die Mittel (41) zur Verdrehung des Verstellelements (40) von wenigstens einer Vertiefung bzw. einem Vorsprung zum Ansetzen eines Werkzeugs in bzw. am freien stirnseitigen Ende des Verstellelements (40) gebildet werden.Device according to claim 7, characterized in that the means ( 41 ) for rotating the adjusting element ( 40 ) of at least one recess or a projection for applying a tool in or at the free end face of the adjusting element ( 40 ) are formed. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Kolben-Bohrung (12a) durch zwei in Richtung des Kolbenhubs voneinander beabstandete Überströmdurchlässe (26a; 26b) mit der parallel zur Kolben-Bohrung verlaufenden Bohrung (12b) verbunden ist, und dass in der parallel zu Kolben-Bohrung verlaufenden Bohrung (12b) im Bereich zwischen den Mündungen der Überströmdurchlässe (26a; 26b) eine Drosseleinrichtung (34') vorgesehen ist.Apparatus according to claim 1, characterized in that the piston bore ( 12a ) by two in the direction of the piston stroke spaced spill passages ( 26a ; 26b ) with the bore extending parallel to the piston bore ( 12b ) and that in the bore extending parallel to piston bore ( 12b ) in the region between the mouths of the overflow passages ( 26a ; 26b ) a throttle device ( 34 ' ) is provided. Vorrichtung nach Anspruch 9. dadurch gekennzeichnet, dass der eine Überströmdurchlass (26b) den kolbenstangenabgewandten Arbeitsraum (20) der Kolben-Bohrung (12a) mit der parallel zur Kolben-Bohrung (12a) verlaufen den Bohrung (12b) im Bereich des kolbenstangenabgewandten Endes der Kolben-Bohrung verbindet, und dass der zweite Überströmdurchlass (26a) im Bereich des kolbenstangenseitigen Arbeitsraums (22) der Kolben-Bohrung (12a) vorgesehen ist.Apparatus according to claim 9, characterized in that the one overflow ( 26b ) the rod away from the working space ( 20 ) of the piston bore ( 12a ) with the parallel to the piston bore ( 12a ) run the bore ( 12b ) in the region of the rod end facing away from the piston bore, and that the second overflow passage ( 26a ) in the area of the piston rod side working space ( 22 ) of the piston bore ( 12a ) is provided. Vorrichtung nach Anspruch 9 oder 10, dadurch gekennzeichnet, dass die Drosseleinrichtung (34') in der Drosselwirkung einstellbar veränderlich ausgebildet ist.Apparatus according to claim 9 or 10, characterized in that the throttle device ( 34 ' ) is adjustable adjustable in the throttle effect. Vorrichtung nach Anspruch 11, dadurch gekennzeichnet, dass die Drosseleinrichtung (34') ein in Längsrichtung verstellbares Drosselelement (60) mit einem langgestreckten Schaft (64) aufweist, der sich in Richtung auf sein freies Ende leicht konisch verjüngt, und dass das sich konisch verjüngende Ende längsverschieblich in einem im Durchmesser verringerten Abschnitt der zur Kolben-Bohrung (12a) parallelen Bohrung (12b) angeordnet ist.Apparatus according to claim 11, characterized in that the throttle device ( 34 ' ) a longitudinally adjustable throttle element ( 60 ) with an elongated shaft ( 64 ), which tapers slightly conically towards its free end, and in that the conically tapering end is longitudinally displaceable in a reduced diameter portion of the piston bore (10). 12a ) parallel bore ( 12b ) is arranged. Vorrichtung nach Anspruch 12, dadurch gekennzeichnet, dass der im Durchmesser verringerte Abschnitt der Bohrung (12b) im Bereich zwischen den beiden Überströmdurchlässen (26a; 26b) vorgesehen ist.Apparatus according to claim 12, characterized in that the reduced diameter portion of the bore ( 12b ) in the area between the two overflow passages ( 26a ; 26b ) is provided. Vorrichtung nach Anspruch 13, dadurch gekennzeichnet, dass das dem sich verjüngenden Ende gegenüberliegende Ende des Drossel-Schafts (64) drehfest an einem in der zugeordneten Bohrung (12b) abgedichtet eingesetzten Stopfen (62) angesetzt ist und dass der Stopfen (62) in Gewindeeingriff mit einem zugeordneten Gewindeabschnitt in der parallel zur Kolben-Bohrung (12a) verlaufenden Bohrung steht.Device according to Claim 13, characterized in that the end of the throttle shaft opposite the tapering end ( 64 ) rotatably on one in the associated bore ( 12b ) sealed plug ( 62 ) and that the stopper ( 62 ) in threaded engagement with an associated threaded portion in the parallel to the piston bore ( 12a ) extending bore is. Vorrichtung nach Anspruch 14, dadurch gekennzeichnet, dass die parallel zur Kolben-Bohrung (12a) verlaufende Bohrung (12b) in ihrem dem sich konisch verjüngenden Drossel-Schaft gegenüberliegenden Ende offen im Gehäuse (12) mündet, und dass in der in der Mündung freiliegenden Stirnfläche des Stopfens (62) Mittel zur Verdrehung des Drosselelements (60) vorgesehen sind.Apparatus according to claim 14, characterized in that the parallel to the piston bore ( 12a ) running bore ( 12b ) in its opposite the conically tapered throttle shaft end open in the housing ( 12 ), and that in the end face of the plug exposed in the mouth ( 62 ) Means for rotating the throttle element ( 60 ) are provided. Vorrichtung nach Anspruch 15, dadurch gekennzeichnet, dass die Mittel (41) zur Verdrehung des Drosselelements (60) von wenigstens einer Vertiefung bzw. einem Vorsprung zum Ansetzen eines Werkzeugs in bzw. am freien stirnseitigen Ende des Drosselelements (60) gebildet werden.Device according to claim 15, characterized in that the means ( 41 ) for rotating the throttle element ( 60 ) of at least one recess or a projection for applying a tool in or at the free end face of the throttle element ( 60 ) are formed. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 9 bis 16, dadurch gekennzeichnet, dass im Kolben (14) ein in der kolbenstangenabgewandten Stirnfläche des Kolbens (14) einerseits und in der Umfangsfläche des Kolbens andererseits mündender Durchlass (68) vorgesehen ist, in welchem ein den Übertritt von flüssigem Dämpfungsmedium vom kolbenstangenabgewandten Arbeitsraum (20) zum kolbenstangenseitigen Arbeitsraum (22) bei Auftreten eines unzulässig hohen Drucks in dem im kolbenstangenabgewandten Arbeitsraum enthaltenen Dämpfungsmedium ermöglichendes Überdruck-Sicherheitsventil (66) angeordnet ist.Device according to one of claims 9 to 16, characterized in that in the piston ( 14 ) in the piston rod facing away from the end face of the piston ( 14 On the one hand and in the peripheral surface of the piston on the other hand opening passage ( 68 ) is provided, in which a the passage of liquid damping medium from the piston rod away from working space ( 20 ) to the piston rod side working space ( 22 ) upon occurrence of an impermissibly high pressure in the damping medium contained in the piston rod away from the working chamber enabling overpressure safety valve ( 66 ) is arranged. Vorrichtung nach Anspruch 17, dadurch gekennzeichnet, dass das Sicherheitsventil einen von einer unter Vorspannung stehende Feder (70) gegen eine Ventilsitzfläche im Durchlass (68) gedrängten Ventilkörper (72) aufweist.Device according to claim 17, characterized in that the safety valve comprises a spring (a) under prestressing 70 ) against a valve seat surface in the passage ( 68 ) crowded valve body ( 72 ) having. Vorrichtung nach Anspruch 18, dadurch gekennzeichnet, dass der Ventilkörper (72) kugelförmig ausgebildet ist.Device according to claim 18, characterized in that the valve body ( 72 ) is spherical.
DE202006011846U 2006-08-02 2006-08-02 Device for damping or deceleration of moving furniture parts of furniture Expired - Lifetime DE202006011846U1 (en)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202006011846U DE202006011846U1 (en) 2006-08-02 2006-08-02 Device for damping or deceleration of moving furniture parts of furniture
ATA1086/2007A AT504054B1 (en) 2006-08-02 2007-07-12 DEVICE FOR CUSHIONING OR BZW. BREAKDOWN OF MOVABLE FURNITURE PARTS OF FURNITURE PIECES

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202006011846U DE202006011846U1 (en) 2006-08-02 2006-08-02 Device for damping or deceleration of moving furniture parts of furniture

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202006011846U1 true DE202006011846U1 (en) 2007-12-13

Family

ID=38825573

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE202006011846U Expired - Lifetime DE202006011846U1 (en) 2006-08-02 2006-08-02 Device for damping or deceleration of moving furniture parts of furniture

Country Status (2)

Country Link
AT (1) AT504054B1 (en)
DE (1) DE202006011846U1 (en)

Cited By (12)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2008123956A1 (en) * 2007-04-05 2008-10-16 Accuride International, Inc. Fluid damper
WO2009141307A1 (en) * 2008-05-19 2009-11-26 Druck- und Spritzgußwerk Hettich GmbH & Co. KG Damping device
DE102011103894A1 (en) * 2011-06-03 2012-12-06 Grass Gmbh Device for damping relative movement of parts of furniture hinge utilized for pivoting and/or displacing furniture pieces, has nozzle element comprising damping through-hole and control part that is movable with respect to nozzle element
AT508069B1 (en) * 2009-03-25 2015-03-15 Blum Gmbh Julius FURNITURE HINGE
WO2015142187A1 (en) * 2014-03-17 2015-09-24 Hopkins Nicolas Leith Door anti-slamming device
WO2022150618A3 (en) * 2021-01-08 2022-08-11 Moshun, Llc. Systems and devices for motion control
EP4089300A1 (en) * 2021-05-10 2022-11-16 Sandvik Mining and Construction Oy Hydraulic damping device, hinge arrangement, and machine
US11802605B2 (en) 2021-10-29 2023-10-31 Moshun, LLC Shear thickening fluid based object movement control method and mechanism
US11828309B1 (en) 2022-11-25 2023-11-28 Moshun, LLC Rotating shear thickening fluid based object control mechanism
CN117267300A (en) * 2023-11-22 2023-12-22 江苏纽泰格科技集团股份有限公司 Damping strength adjusting device of automobile damper
US11859642B2 (en) 2021-09-30 2024-01-02 Moshun, LLC Multi-shear thickening fluid enabled object movement control mechanism
US11866977B2 (en) 2018-07-06 2024-01-09 Moshun, LLC Systems and devices for adjustable door closure control

Families Citing this family (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
AT510375B1 (en) 2010-08-27 2018-06-15 Blum Gmbh Julius FURNITURE SHOCKS
AT12633U1 (en) * 2010-08-27 2012-09-15 Blum Gmbh Julius DAMPING DEVICE WITH OVERLOAD PROTECTION
AT12632U1 (en) * 2010-12-10 2012-09-15 Blum Gmbh Julius DAMPING DEVICE FOR A FURNITURE FITTING

Citations (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE528780C (en) * 1929-02-20 1931-07-03 Cerf Rosenthal Device arranged within the door or the door frame for damping the closing movement of the door by means of a fluid brake
DE2428677A1 (en) * 1973-06-15 1975-01-09 Jaakko Saajos CUSHIONING MEMBER FOR THE DOOR CLOSING PROCESS
DE2405143A1 (en) * 1974-01-31 1975-08-07 Bosch Siemens Hausgeraete Washing machine door release - has a hydraulic telescopic push rod to press door open to a small angle
DE20107426U1 (en) * 2001-04-30 2001-08-30 Zimmer Guenther Stephan Brake controller with air or liquid damping, in particular for damping the end position of drawers, doors or the like. Facilities
DE10300732A1 (en) * 2003-01-11 2004-07-22 Alfit Ag Device for damping or braking of moving furniture parts of furniture
DE102004006788A1 (en) * 2004-02-12 2005-09-08 Stabilus Gmbh Steplessly adjustable locking device for road vehicle doors has hydraulic cylinders with pistons movable in antiphase with piston rods engaging on either side of friction wheel

Family Cites Families (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3358318A (en) * 1965-03-05 1967-12-19 Roto Swing Door Co Inc Door check
AT412184B (en) * 2001-03-13 2004-11-25 Blum Gmbh Julius FLUID DAMPER
CH622594A5 (en) * 1977-08-24 1981-04-15 Mewerka Ag
JPS5921382U (en) * 1982-07-31 1984-02-09 オイレス工業株式会社 doorstop

Patent Citations (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE528780C (en) * 1929-02-20 1931-07-03 Cerf Rosenthal Device arranged within the door or the door frame for damping the closing movement of the door by means of a fluid brake
DE2428677A1 (en) * 1973-06-15 1975-01-09 Jaakko Saajos CUSHIONING MEMBER FOR THE DOOR CLOSING PROCESS
DE2405143A1 (en) * 1974-01-31 1975-08-07 Bosch Siemens Hausgeraete Washing machine door release - has a hydraulic telescopic push rod to press door open to a small angle
DE20107426U1 (en) * 2001-04-30 2001-08-30 Zimmer Guenther Stephan Brake controller with air or liquid damping, in particular for damping the end position of drawers, doors or the like. Facilities
DE10300732A1 (en) * 2003-01-11 2004-07-22 Alfit Ag Device for damping or braking of moving furniture parts of furniture
DE102004006788A1 (en) * 2004-02-12 2005-09-08 Stabilus Gmbh Steplessly adjustable locking device for road vehicle doors has hydraulic cylinders with pistons movable in antiphase with piston rods engaging on either side of friction wheel

Cited By (31)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2008123956A1 (en) * 2007-04-05 2008-10-16 Accuride International, Inc. Fluid damper
US7621381B2 (en) 2007-04-05 2009-11-24 Accuride International, Inc. Fluid damper
GB2460778A (en) * 2007-04-05 2009-12-16 Accuride Int Inc Fluid damper
GB2460778B (en) * 2007-04-05 2011-08-31 Accuride Int Inc Fluid damper
WO2009141307A1 (en) * 2008-05-19 2009-11-26 Druck- und Spritzgußwerk Hettich GmbH & Co. KG Damping device
CN102027261B (en) * 2008-05-19 2012-12-26 压铸及注塑厂海蒂诗有限责任两合公司 Damping device
RU2500935C2 (en) * 2008-05-19 2013-12-10 Друк- Унд Шпицгусверк Хеттих Гмбх Унд Ко. Кг Damper
AT508069B1 (en) * 2009-03-25 2015-03-15 Blum Gmbh Julius FURNITURE HINGE
DE102011103894A1 (en) * 2011-06-03 2012-12-06 Grass Gmbh Device for damping relative movement of parts of furniture hinge utilized for pivoting and/or displacing furniture pieces, has nozzle element comprising damping through-hole and control part that is movable with respect to nozzle element
AU2015232045B2 (en) * 2014-03-17 2019-04-18 Nicolas Leith Hopkins Door anti-slamming device
EP3119970A4 (en) * 2014-03-17 2017-12-13 Nicolas Leith Hopkins Door anti-slamming device
CN106460438B (en) * 2014-03-17 2018-04-20 尼古拉斯·利思·霍普金斯 The anti-violent pass equipment of door and its installation method and purposes
US10246924B2 (en) 2014-03-17 2019-04-02 Nicolas Leith Hopkins Door anti-slamming device
WO2015142187A1 (en) * 2014-03-17 2015-09-24 Hopkins Nicolas Leith Door anti-slamming device
CN106460438A (en) * 2014-03-17 2017-02-22 尼古拉斯·利思·霍普金斯 Door anti-slamming device
US11993975B2 (en) 2018-07-06 2024-05-28 Moshun, LLC System and devices for adjustable door closure control
US11866977B2 (en) 2018-07-06 2024-01-09 Moshun, LLC Systems and devices for adjustable door closure control
US11841065B2 (en) 2021-01-08 2023-12-12 Moshun, LLC Systems and devices for motion control
WO2022150618A3 (en) * 2021-01-08 2022-08-11 Moshun, Llc. Systems and devices for motion control
US11867252B2 (en) 2021-01-08 2024-01-09 Moshun, LLC Systems and devices for motion control
EP4089300A1 (en) * 2021-05-10 2022-11-16 Sandvik Mining and Construction Oy Hydraulic damping device, hinge arrangement, and machine
WO2022238087A1 (en) * 2021-05-10 2022-11-17 Sandvik Mining And Construction Oy Hydraulic damping device, hinge arrangement, and machine
US11859642B2 (en) 2021-09-30 2024-01-02 Moshun, LLC Multi-shear thickening fluid enabled object movement control mechanism
US11971056B2 (en) 2021-09-30 2024-04-30 Moshun, LLC Dilatant fluid based object movement control mechanism
US11835109B2 (en) 2021-10-29 2023-12-05 Moshun, LLC Shear thickening fluid based object control method and mechanism
US11835110B2 (en) 2021-10-29 2023-12-05 Moshun, LLC Shear thickening fluid based system control method and mechanism
US11802605B2 (en) 2021-10-29 2023-10-31 Moshun, LLC Shear thickening fluid based object movement control method and mechanism
US11828308B1 (en) 2022-11-25 2023-11-28 Moshun, LLC Shear thickening fluid based object control mechanism
US11828309B1 (en) 2022-11-25 2023-11-28 Moshun, LLC Rotating shear thickening fluid based object control mechanism
CN117267300A (en) * 2023-11-22 2023-12-22 江苏纽泰格科技集团股份有限公司 Damping strength adjusting device of automobile damper
CN117267300B (en) * 2023-11-22 2024-01-30 江苏纽泰格科技集团股份有限公司 Damping strength adjusting device of automobile damper

Also Published As

Publication number Publication date
AT504054A3 (en) 2013-09-15
AT504054B1 (en) 2014-02-15
AT504054A2 (en) 2008-02-15

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE202006011846U1 (en) Device for damping or deceleration of moving furniture parts of furniture
EP2751364B1 (en) Damping device for movable furniture parts
DE4411710B4 (en) elastomer shock absorbers
AT514071A4 (en) Length adjustable connecting rod
DE202009004753U1 (en) Pressure relief valve
DE4034188C2 (en)
WO2019025568A1 (en) Fluid damper for bodies that are movable relative to one another, comprising a piston that is movably guided in a cylinder.
EP2078167B1 (en) Damping device with adjustable variable damping characteristics for the damping of movable furniture parts
DE19529168A1 (en) Hydraulic door closer and method of making the same
EP0257014B2 (en) Low noise valve
DE202009006233U1 (en) Damper cylinder for a damping device for furniture
DE3137345C2 (en) Compressed air cylinder with end position cushioning
EP2229545B1 (en) Damping device with multistage variable damping characteristics, particularly for damping moveable furniture parts
WO2020073067A1 (en) Length-adjustable connecting rod with reduced-mass outlet valve
AT12633U1 (en) DAMPING DEVICE WITH OVERLOAD PROTECTION
EP3519709B1 (en) Connecting rod adjustable in length and having stop surfaces
WO2000009891A2 (en) Working cylinder actuated by hydraulic fluid
DE1269841B (en) Hydraulic shock absorber, especially for door closers
AT9712U1 (en) DEVICE FOR CUSHIONING OR BZW. BREAKDOWN OF MOVABLE FURNITURE PARTS OF FURNITURE PIECES
DE112008003822T5 (en) cooking pot
DE102021111218B4 (en) Dampeners for rotational movement, especially of toilet lids or seats
EP0328917A1 (en) Door closer
DE202004009913U1 (en) Device for delimiting a wing of a door or a window
EP4083467A1 (en) Damper for a rotary motion, in particular of a toilet lid or seat
EP4083466A1 (en) Damper for a rotary motion, in particular of a toilet lid or seat

Legal Events

Date Code Title Description
R163 Identified publications notified
R207 Utility model specification

Effective date: 20080117

R150 Term of protection extended to 6 years

Effective date: 20090807

R081 Change of applicant/patentee

Owner name: GRASS GMBH & CO. KG, DE

Free format text: FORMER OWNER: MEPLA-WERKE LAUTENSCHLAEGER GMBH & CO. KG, 64354 REINHEIM, DE

Effective date: 20110714

R151 Term of protection extended to 8 years

Effective date: 20120829

R152 Term of protection extended to 10 years
R152 Term of protection extended to 10 years

Effective date: 20140828

R071 Expiry of right