DE202006005677U1 - Filter assembly for dust-laden raw gas has array of hanging bags with base inlets - Google Patents

Filter assembly for dust-laden raw gas has array of hanging bags with base inlets Download PDF

Info

Publication number
DE202006005677U1
DE202006005677U1 DE202006005677U DE202006005677U DE202006005677U1 DE 202006005677 U1 DE202006005677 U1 DE 202006005677U1 DE 202006005677 U DE202006005677 U DE 202006005677U DE 202006005677 U DE202006005677 U DE 202006005677U DE 202006005677 U1 DE202006005677 U1 DE 202006005677U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
filter
raw gas
partition
gas
dust
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE202006005677U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE202006005677U priority Critical patent/DE202006005677U1/en
Publication of DE202006005677U1 publication Critical patent/DE202006005677U1/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B01PHYSICAL OR CHEMICAL PROCESSES OR APPARATUS IN GENERAL
    • B01DSEPARATION
    • B01D46/00Filters or filtering processes specially modified for separating dispersed particles from gases or vapours
    • B01D46/24Particle separators, e.g. dust precipitators, using rigid hollow filter bodies
    • B01D46/2403Particle separators, e.g. dust precipitators, using rigid hollow filter bodies characterised by the physical shape or structure of the filtering element
    • B01D46/2411Filter cartridges
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B01PHYSICAL OR CHEMICAL PROCESSES OR APPARATUS IN GENERAL
    • B01DSEPARATION
    • B01D46/00Filters or filtering processes specially modified for separating dispersed particles from gases or vapours
    • B01D46/0002Casings; Housings; Frame constructions
    • B01D46/0004Details of removable closures, lids, caps or filter heads
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B01PHYSICAL OR CHEMICAL PROCESSES OR APPARATUS IN GENERAL
    • B01DSEPARATION
    • B01D46/00Filters or filtering processes specially modified for separating dispersed particles from gases or vapours
    • B01D46/0039Filters or filtering processes specially modified for separating dispersed particles from gases or vapours with flow guiding by feed or discharge devices
    • B01D46/0041Filters or filtering processes specially modified for separating dispersed particles from gases or vapours with flow guiding by feed or discharge devices for feeding
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B01PHYSICAL OR CHEMICAL PROCESSES OR APPARATUS IN GENERAL
    • B01DSEPARATION
    • B01D46/00Filters or filtering processes specially modified for separating dispersed particles from gases or vapours
    • B01D46/42Auxiliary equipment or operation thereof
    • B01D46/48Removing dust other than cleaning filters, e.g. by using collecting trays
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B01PHYSICAL OR CHEMICAL PROCESSES OR APPARATUS IN GENERAL
    • B01DSEPARATION
    • B01D46/00Filters or filtering processes specially modified for separating dispersed particles from gases or vapours
    • B01D46/66Regeneration of the filtering material or filter elements inside the filter
    • B01D46/70Regeneration of the filtering material or filter elements inside the filter by acting counter-currently on the filtering surface, e.g. by flushing on the non-cake side of the filter
    • B01D46/71Regeneration of the filtering material or filter elements inside the filter by acting counter-currently on the filtering surface, e.g. by flushing on the non-cake side of the filter with pressurised gas, e.g. pulsed air

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Geometry (AREA)
  • Filtering Of Dispersed Particles In Gases (AREA)

Abstract

A filter assembly removes dust from raw gas and has upright hollow cylindrical filters whose upper ends are suspended in a plane (17) over and parallel to a free-hanging second plane (117). Cylindrical filter inlets (4) are at the bottom end (32). The hollow cylindrical filters hang from a sloping partition and are separated from each other and a common surrounding housing by a distance (H) that is greater at the top than that (h) at the bottom. The filter hoses are cleaned by gas pulses.

Description

Die Erfindung bezieht sich auf eine Vorrichtung zum Reinigen von mit insbesondere Staubpartikeln beladenem Rohgas umfassend ein Gehäuse mit durch eine vorzugsweise horizontal verlaufende Trennwand unterteiltem oberen Reingasraum und unterem Rohgasraum, in dem von der Trennwand ausgehend vertikal verlaufende Filterpatronen angeordnet sind, die jeweils ein einen Hohlzylinder bildendes von außen nach innen von dem Rohgas durchströmbares Filter aufweisen, wobei jeder Innenraum der Hohlzylinder druckdicht in Öffnungen in der Trennwand übergehen, denen in dem Reingasraum angeordnete Düsen zugeordnet sind, über die pulsartig Gas in die Innenräume der Filterpatronen zum Reinigen dieser abgebbar ist, und wobei in dem Rohgasraum zumindest eine einen gehäusebodenseitig verlaufenden unteren Rand aufweisende Einlassöffnung für das Rohgas mündet und von dem Reingasraum zumindest eine Auslassöffnung für das Reingas ausgeht.The The invention relates to a device for cleaning with In particular, dust particles laden raw gas comprising a housing with divided by a preferably horizontally extending partition wall upper clean gas space and lower raw gas space in which of the partition wall starting vertically extending filter cartridges are arranged, the in each case a hollow cylinder forming from outside to inside of the raw gas flowed through Have filter, each interior of the hollow cylinder pressure-tight in openings in the partition, which are arranged in the clean gas chamber arranged nozzles over the pulsating gas into the interiors the filter cartridges can be dispensed to clean them, and wherein in the raw gas space at least one housing floor side extending lower edge inlet opening for the Crude gas flows and at least one outlet opening for the clean gas emanates from the clean gas space.

Eine entsprechende Vorrichtung ist dem DE-U-75 20 127 zu entnehmen. Der Rohgasraum weist einen trichterförmigen Bodenbereich auf, in dem die Einlassöffnung für das Rohgas mündet. Zum Reinigen des Filters während des Betriebes wird über die zylindrischen Öffnungen eines im Reingasraum angebrachten Düsenrohrs pulsartig Druckluft zugeführt, so dass alle unter dem Düsenrohr gelegenen Filterpatronen einer Reihe von Patronen durch einen kurzen Druckstoß abgereinigt werden. Der von den Filterpatronen abgereinigte Staub muss dabei gegen die Aufwärtsströmung des zu reinigenden Rohgas abfallen, wodurch der Nachteil erwächst, dass der Staub nicht im hinreichenden Umfang herabfallen kann, vielmehr erneut in Richtung der Filterpatronen gesogen wird, so dass es zu einer Akkumulation feinster Stäube an den Filterflächen kommen kann.A corresponding device can be found in DE-U-75 20 127. Of the Raw gas chamber has a funnel-shaped Floor area in which the inlet opening for the raw gas opens. To the Cleaning the filter during the operation is over the cylindrical openings of a nozzle tube mounted in the clean gas space in a pulsating compressed air supplied so all under the nozzle tube located filter cartridges of a series of cartridges through a short Pressure surge cleaned become. The dust removed from the filter cartridges must be there against the upward flow of the fall off to be purified raw gas, whereby the disadvantage arises that the dust can not fall to a sufficient extent, rather sucked again in the direction of the filter cartridges, making it too an accumulation of the finest dusts on the filter surfaces can come.

Bei einer Vorrichtung zum Reinigen staubbeladener Rohrgase nach der DE-B-101 26 048 verläuft oberhalb von vertikal ausgerichteten Patronenfilter eine Rohgaseinlassöffnung. Die Filterpatronen gehen von Reingasrohrleitungen aus, die bodenseitig in dem Filtergehäuse verlaufen. Die Reingasrohrleitung ist zum einen über eine Klappe mit einem Absaugventilator verbunden. Zum Reinigen der Filterpatronen wird die Klappe geschlossen, um über eine am gegenüberliegenden Ende der Reingasrohrleitung vorhandene Klappe eine Verbindung zu einer Rückspülsammelleitung herzustellen, um in die Filterpatronen Rückspülgas zum Reinigen dieser einzuführen. Während des Reinigens kann Rohgas nicht abgesogen werden. Alternativ kann auch per Druckgas-Puls gereinigt werden. Eine entsprechende Einrichtung kann an und innerhalb der das Reingas abführenden Rohre installiert werden.at a device for cleaning dust-laden tube gases after the DE-B-101 26 048 extends above from vertically oriented cartridge filter a Rohgaseinlassöffnung. The filter cartridges are based on clean gas pipelines, the bottom side in the filter housing run. The clean gas pipeline is on the one hand via a flap with an exhaust fan connected. To clean the filter cartridges, the flap is closed, to over one at the opposite At the end of the clean gas pipeline existing flap connects to a backwash manifold to introduce backwash gas into the filter cartridges to clean them. During the Clean can not be sucked raw gas. Alternatively, too be cleaned by compressed gas pulse. An appropriate facility can be installed on and inside the clean gas evacuating pipes.

Bei einem Luft- oder Gasgewebefilter nach der DE-A-24 43 096 gehen vertikal angeordnete Taschenfilter über Stutzen von einer geneigt verlaufenden Bodenwandung aus. Das Rohgas wird horizontal in den oberen Teil einer Filterkammer eingeführt, in dem das Rohgas horizontal auf die Filterelemente trifft, um sodann umgelenkt zu werden. Durch Vibration oder Gegendruck erfolgt ein Reinigen der Filtersäcke aufweisenden Filterelemente. Durch die geneigte Anordnung der Bodenwandung ergibt sich der Nachteil, dass Staubablagerungen, insbesondere auf den Rückseiten der Taschenstutzen auftreten.at an air or gas fabric filter according to DE-A-24 43 096 go vertically arranged pocket filter over Neck from a sloping bottom wall. The raw gas is inserted horizontally into the upper part of a filter chamber, in the raw gas hits the filter elements horizontally, then deflected to become. By vibration or counter pressure cleaning takes place the filter bags having filter elements. Due to the inclined arrangement of the bottom wall There is the disadvantage that dust deposits, especially on the backs the pocket socket occur.

Nachteilig der bekannten Anordnungen ist es grundsätzlich, dass dann, bevor das Rohgas entlang der Filterelemente in Richtung des Bodens des Rohgasraums strömt, die Filterelemente zunächst horizontal angeströmt werden, wodurch bei großen Staubmassen bzw. abrasiven Materialien ein Abrieb der Filterelemente in einem Umfang erfolgt, der zum häufigen Austausch der Filter führt. Da horizontale Strömungen (Querströmungen) und partiell sogar Aufwärtsströmungen im Rohgasraum entstehen können, ergibt sich der Nachteil, dass das schwerkraftbedingte Herabfallen von von den Filterpatronen gelösten Stäuben behindert wird mit der Folge, dass ein häufig unerwünschtes schnelles Zusetzen der Filterpatronen erfolgt.adversely the known arrangements, it is in principle that then, before the Raw gas along the filter elements in the direction of the bottom of the raw gas space flows, the filter elements first flowed in horizontally become, whereby at large Dust masses or abrasive materials abrasion of the filter elements in a scope that is frequent Replacing the filter leads. Because horizontal currents (Crossflow) and sometimes even upward currents in the Raw gas space can arise, There is the disadvantage that the gravity-induced falling off of the filter cartridges detached Dust is hampered with the result that a frequently unwanted fast clogging the filter cartridges takes place.

Der vorliegenden Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine Vorrichtung der eingangs genannten Art so weiterzubilden, dass ein kontinuierlicher störungsfreier Betrieb ermöglicht wird, wobei gleichzeitig ein sicheres Abreinigen der Filterpatronen gegeben sein soll. Ferner soll ein unerwünschter Abrieb auch dann vermieden werden, wenn das Rohgas große Staubmassen bzw. abrasive Partikel enthält.Of the present invention is based on the object, a device of the aforementioned type so that a continuous trouble-free Operation possible while at the same time a safe cleaning of the filter cartridges should be given. Furthermore, an undesirable abrasion should also be avoided if the raw gas is big Contains dust or abrasive particles.

Zur Lösung der Aufgabe sieht die Erfindung im Wesentlichen vor, dass die jeweils eine Hohlzylindergeometrie aufweisenden Filter mit ihren oberen Enden eine erste Ebene aufspannen, die in oder unterhalb einer parallel zu der ersten Ebene verlaufenden zweiten Ebene liegt, die den unteren Rand der Einlassöffnung durchsetzt.to solution The object of the invention is essentially that the respective a hollow cylinder geometry having filter with their upper Ends span a first plane that is in or below one parallel lying to the first level second level, which is the lower level Edge of the inlet opening interspersed.

Die erfindungsgemäße Lehre lässt sich mit einer Trennwand realisieren, die horizontal oder geneigt zur Horizontalen verläuft. Unabhängig hiervon wird aufgrund der erfindungsgemäßen Lehre erreicht, dass ein reiner Fallstrom-Abscheider zur Verfügung steht.The teaching according to the invention can be realized with a partition which runs horizontally or inclined to the horizontal. Regardless of this is achieved due to the teaching of the invention that a pure downdraft separator is available.

Dadurch, dass das Rohgas oberhalb der Filter in den Rohgasraum einströmt, wird ausgeschlossen, dass die Filter quer von dem Rohgas angeströmt werden, wodurch ein unerwünschter Abrieb erfolgen kann. Vielmehr wird das Rohgas oberhalb der Filter eingeleitet, um sodann entlang der Filterpatronen zu strömen, so dass ein reiner Fallstrom-Abscheider geschaffen ist. Gleichzeitig ergibt sich der Vorteil, dass, da das Rohgas oberhalb der Filterpatronen über die Trenn- oder Montagewand abgezogen wird, keine Flächen vorliegen, auf denen sich Staub ablagern kann.Thereby, that the raw gas flows in above the filter in the raw gas space is excluded that the filters are transversely flowed by the raw gas, causing an undesirable Abrasion can take place. Rather, the raw gas is above the filter introduced to then flow along the filter cartridges, so that a pure falling-stream separator is created. simultaneously There is the advantage that, since the raw gas above the filter cartridges on the Separation or mounting wall is removed, no surfaces are present on which Dust can deposit.

Dadurch, dass das Rohgas von oben nach unten entlang der Filterpatronen strömt, ist die Druckpulsabreinigung der Filterpatronen während des Betriebs effektiv, da die abwärts gerichtete Rohgasströmung das Abfallen der von den Filterpatronen bzw. dem Filter gelösten Stäube unterstützt.Thereby, that the raw gas flows from top to bottom along the filter cartridges, is the pressure pulse cleaning of the filter cartridges during operation effectively, down there directed raw gas flow the Falling of the dust from the filter cartridges or the filter dissolved dusts supported.

Durch die Konstruktion ergibt sich eine preiswerte Gestaltung großer Filtereinheiten für große Gasströme. Ein dichter Besatz des Rohgasraums mit Filter bzw. Filterpatronen ist möglich, ohne dass nach dem Stand der Technik im Bodenbereich des Rohgasraums vorhandene Leitungen verlaufen müssen, auf denen sich Stäube ablagern.By The construction results in a low-cost design of large filter units for large gas flows. One dense stocking of the raw gas space with filter or filter cartridges is possible, without that according to the prior art in the bottom region of the raw gas space existing lines must run, on which there are dusts deposit.

Die spezifisch große wirksame Oberfläche der sterngefalteten einen Hohlzylinder bildenden und gegebenenfalls mehr als mannshohen Filtern und damit Filterpatronen, die durch die Fallströmung hochwirksame Abreinigung der Patronen und der dichte Besatz der Filterkammern mit Patronen verringern die Maße einer Filteranlage derart, dass die Abmessungen einer Schlauchfilteranlage weit unterschritten werden können. Vorteilhaft ist des Weiteren, dass im Vergleich zu Schlauchfilteranlagen ein einfacher Austausch der Filterelemente insbesondere in kürzerer Zeit möglich ist und der Austausch nicht – wie dies bei hängenden Filtern oft der Fall ist – durch den Reingasraum hindurch erfolgen muss.The specifically large effective surface the star-folded a hollow cylinder forming and optionally more than man-sized filters and thus filter cartridges through the downdraft highly effective cleaning of the cartridges and the dense stocking of the Filter chambers with cartridges reduce the dimensions of a filter system such that the dimensions of a bag filter system far undercut can be. It is also advantageous that compared to bag filter systems a simple replacement of the filter elements, especially in a shorter time possible and the exchange is not - like this at hanging Filtering is often the case - through the clean gas room must be done through.

Die erfindungsgemäße Vorrichtung enthält in ihrem Reingasraum bzw. in der Reingaskammer Düsenrohre zum Abreinigen der jeweils in einer Reihe von unter einem dieser Rohre angeordneten Filterpatronen. In Zeitabständen und/oder bei Erreichen eines bestimmten Differenzdrucks im Betrieb werden die Filterpatronen durch kurze Druckluft- bzw. Druckgas-Stöße abgereinigt. Nur für einen sehr kurzen Moment wird so der Rohgasfluss durch das Filterelement angehalten. Der an seiner Oberfläche angelegte Staub wird abgesprengt und fällt – unterstützt vom Fallstrom des Rohgases – nach unten in Richtung eines trichterförmig ausgebildeten Bodenabschnitts des Rohgasraums.The inventive device contains in their clean gas room or in the clean gas chamber nozzle pipes for cleaning the each arranged in a row of under one of these tubes Filter cartridges. At intervals and / or upon reaching a certain differential pressure during operation The filter cartridges are cleaned by short compressed air or compressed gas shocks. Only for one very short moment becomes so the raw gas flow through the filter element stopped. The one on its surface Applied dust is blown off and falls - supported by the falling stream of the raw gas - down in the direction of a funnel-shaped trained bottom portion of the raw gas space.

Erfindungsgemäß ist in Weiterbildung vorgesehen, dass von der Filterpatrone kopfseitig ein Verbindungsrohr ausgeht, das druckdicht mit der Trennwand verbunden ist. Um auch schon im Übergangsbereich zwischen dem Verbindungsrohr und der Filterpatrone Ablagerungen von Staub zu unterbinden, ist vorgesehen, dass vom äußeren oberen Rand der Filterpatrone eine Kegelstumpfgeometrie aufweisende Abdeckung ausgeht, die das Verbindungsrohr dicht umgibt.According to the invention is in Continuing provided that of the filter cartridge on the head side a connecting pipe goes out, the pressure-tight manner connected to the partition wall is. To be in the transition area between the connecting pipe and the filter cartridge deposits of dust To prevent, it is provided that from the outer upper edge of the filter cartridge a truncated cone geometry having cover emanating the Connecting tube tightly surrounds.

Das Verbindungsrohr ist mit der Filterpatrone vorzugsweise mittels Rohrkupplung, Flanschverbindung, Verschraubung oder über einen Spannring lösbar verbunden.The Connecting pipe is with the filter cartridge preferably by means of pipe coupling, Flange connection, screw or releasably connected via a clamping ring.

Die Verbindungsrohre können unabhängig vom Verlauf der Trennwand gleich lang sein. Es besteht aber auch die Möglichkeit, dass die Verbindungsrohre in der Trennwand enden, so dass dann, wenn diese geneigt verläuft, in Abhängigkeit von der Position der Filterpatronen die Verbindungsrohre unterschiedlich lang sind.The Connecting pipes can independently be the same length from the course of the partition. It also exists the possibility, that the connecting pipes end in the dividing wall, so that then, if this is inclined, dependent on different from the position of the filter cartridges, the connecting pipes are long.

Die die Druckluft bzw. das Druckgas abgebenden Öffnungen bzw. Düsen gehen von einer mit einer Druckluft- bzw. -gasquelle verbundenen Leitung aus, die in dem Reingasraum verläuft. Dabei erstreckt sich die Leitung parallel zu einer Ebene, die von den reingasseitig verlaufenden Enden der Verbindungsrohre aufgespannt wird.The go the compressed air or the pressurized gas emitting openings or nozzles from a line connected to a compressed air or gas source out, which runs in the clean gas room. In this case, the line extends parallel to a plane of spanned the clean gas side ends of the connecting pipes becomes.

Der Raum zwischen den Verbindungen zwischen den Filterpatronen und dem Verbindungsrohr und der Trennwand bzw. Montagewand, die den Rohgasraum von dem Reingasraum trennt, bildet den Einströmbereich des Rohgases, wobei sich das Rohgas in diesem Bereich über den gesamten Querschnitt des Rohgasraums verteilen kann, um sodann nach unten gerichtet in den eigentlichen Filterraum mit mäßiger Geschwindigkeit einzuströmen. Die Verbindung der Rohgasleitung zu dem Rohgasraum erfolgt über einen Eintrittsstutzen, der in Richtung des Rohgasraums erweitert ist. Diese Erweiterung stellt die einzige Beruhigungsmaßnahme dar, ohne dass in dem Rohgasraum Leitorgane oder sonstige Einrichtungen erforderlich sind. Die in dem Bereich installierten Verbindungsrohre – die auch als Montagerohre bezeichnet werden können – wirken bereits strömungsdämpfend und als Leitorgane. Die erfindungsgemäße Filtervorrichtung erhält dadurch auch eine besondere Eignung für große Staubmengen tragende Abgase und für abrasiven Staub. Auf ein apparativ voluminösen Schwer- oder Fliehkraftabscheider kann grundsätzlich verzichtet werden, besonders dann, wenn mit einem etwas weniger dichten Besatz mit Filterpatronen gearbeitet wird.The space between the connections between the filter cartridges and the connecting pipe and the partition or wall which separates the raw gas chamber from the clean gas space, forms the inflow region of the raw gas, wherein the raw gas can be distributed in this area over the entire cross section of the raw gas space, then directed down to flow into the actual filter room at a moderate speed. The connection of the crude gas line to the raw gas space via an inlet connection, which is extended in the direction of the raw gas space. This extension is the only reassurance measure without the need for control organs or other equipment in the raw gas space. The In the area installed connecting pipes - which can also be referred to as mounting pipes - already act fluid-damping and as a guide. The filter device according to the invention thereby also receives a particular suitability for large amounts of dust-bearing exhaust gases and abrasive dust. On a voluminous heavy-duty or centrifugal separators can be dispensed with in principle, especially when working with a slightly less dense trimming with filter cartridges.

Die Filter oder Filterelemente sind so genannte Filterpatronen, wie sie in dem DE-U-75 20 127 beschrieben sind. Es handelt sich um sternförmig gefaltete hohlzylindrische Filter, die durch einen unteren Boden verschlossen sind und im Kopfbereich für den Anschluss an den Reingasraum mit dem Verbindungsrohr verbunden werden. Dabei kann das Verbindungsrohr die Innengeometrie einer Venturidüse aufweisen, wodurch beim Abreinigen dem Inneren der Filterpatrone nicht nur das Druckgas, sondern auch aus dem Reingasraum mit gefördertes Reingas zugeführt wird.The Filters or filter elements are so-called filter cartridges, such as they are described in DE-U-75 20 127. It is a star-shaped folded hollow cylindrical filters closed by a lower bottom are and in the head area for connected to the connection to the clean gas room with the connecting pipe become. In this case, the connecting tube, the inner geometry of a venturi which, when cleaning the interior of the filter cartridge not only the compressed gas, but also from the clean gas room with promoted Supplied clean gas becomes.

Typische Abmessungen von zum Einsatz gelangenden Filterpatronen können sein: Länge L: 60 cm ≤ L ≤ 300 cm Außendurchmesser DA: 200 mm ≥ DA ≥ 120 mm Innendurchmesser DI: 150 mm ≥ DI ≥ 80 mm, wobei DA > DI ist. Typical dimensions of filter cartridges used can be: Length L: 60 cm ≤ L ≤ 300 cm Outer diameter D A : 200 mm ≥ D A ≥ 120 mm Inner diameter D I : 150 mm ≥ D I ≥ 80 mm, where D A > D I.

Weitere Einzelheiten, Vorteile und Merkmale der Erfindung ergeben sich nicht nur aus den Ansprüchen, den diesen zu entnehmenden Merkmalen – für sich und/oder in Kombination –, sondern auch aus der nachfolgenden Beschreibung eines der Zeichnung zu entnehmenden bevorzugten Ausführungsbeispielen.Further Details, advantages and features of the invention do not arise only from the claims, the characteristics to be taken from these - alone and / or in combination - but also to be taken from the following description of one of the drawing preferred embodiments.

Es zeigen:It demonstrate:

1 eine Prinzipdarstellung einer Filtervorrichtung mit mehreren Filterpatronen, von denen eine im Zustand der Abreinigung dargestellt ist, 1 a schematic diagram of a filter device with multiple filter cartridges, one of which is shown in the state of cleaning,

2 die Vorrichtung gemäß 1 mit prinzipiell dargestellten Strömungsrichtungen von Roh- und Reingas, 2 the device according to 1 with principally illustrated flow directions of raw and clean gas,

3 eine zweite Ausführungsform einer Filtereinrichtung und 3 a second embodiment of a filter device and

4 eine dritte Ausführungsform einer Filtereinrichtung. 4 a third embodiment of a filter device.

In den Figuren ist rein prinzipiell eine Filtervorrichtung mit Filterpatronen dargestellt, die ein sternförmig gefaltetes hohlzylindrisches Filterelement umfassen, wie diese rein prinzipiell aus dem DE-U-75 20 127 zu entnehmen sind, auf dessen Offenbarung insoweit verwiesen wird.In The figures is purely in principle a filter device with filter cartridges shown, which is a star-shaped folded comprise hollow cylindrical filter element, as this purely in principle can be taken from DE-U-75 20 127, to the disclosure in this regard.

In der 1 ist rein prinzipiell eine Vorrichtung zum Entstauben von Abgas oder Abluft dargestellt. Die Vorrichtung umfasst ein Gehäuse 1, das über eine Trenn- oder Montagewand 8 in einen unteren Rohgasraum 2 – auch als Filterkammer bezeichnet – und einen oberen Reingasraum 12 unterteilt wird. In der Filterkammer 2 können zum Beispiel in vier Reihen jeweils vier Filterpatronen 10 vertikal und über einem Staubsammeltrichter 3 angeordnet sein, der den Bodenbereich des Rohgasraums 2 bildet. Die Filterpatronen 10 sind bodenseitig, also in ihrem unteren Ende 20 geschlossen. Im Kopfbereich geht der Innenraum der Filterpatronen in Verbindungs- oder Steigrohre 9 über, die in Öffnungen 32 in der Trennwand 8 münden und gegenüber diesen abgedichtet sind.In the 1 In principle, a device for dedusting exhaust gas or exhaust air is shown. The device comprises a housing 1 that via a partition or mounting wall 8th in a lower raw gas space 2 - Also known as filter chamber - and an upper clean gas room 12 is divided. In the filter chamber 2 For example, four filter cartridges can be placed in four rows 10 vertically and above a dust collector 3 be arranged, which covers the bottom area of the raw gas space 2 forms. The filter cartridges 10 are bottom side, so in their lower end 20 closed. In the head area, the interior of the filter cartridges goes into connection or riser pipes 9 over that in openings 32 in the partition 8th open and sealed against them.

Der Austritt aus dem Reingasraum 12 erfolgt über einen Stutzen 5, der im Ausführungsbeispiel in der Kopfwandung des Gehäuses 1 verläuft. Es besteht jedoch auch ohne Weiteres die Möglichkeit, dass die Auslassöffnung in einer Seitenwandung des Reingasraums 12 verläuft. Der Stutzen 5 geht in eine Reingas-Rohrleitung 22 über, über die über einen Absaugventilator 23 das Reingas abgesaugt wird (Pfeil 27).The exit from the clean gas room 12 takes place via a connecting piece 5 in the embodiment in the head wall of the housing 1 runs. However, it is also readily possible that the outlet opening in a side wall of the clean gas space 12 runs. The stub 5 goes into a clean gas pipeline 22 over, over which over a exhaust fan 23 the clean gas is sucked off (arrow 27 ).

In dem Reingasraum 12 sind des Weiteren Blasrohre 14 vorhanden, über die zum Reinigen der Filterpatronen Druckgas abgepulst wird. Im Ausführungsbeispiel sind einem Blasrohr 14 vier in Reihe angeordnete Filterpatronen 10 zugeordnet. Oberhalb der Öffnungen 32 weist das jeweilige Blasrohr 14 eine Austrittsöffnung wie – düse 34 auf, über die impulsartig Druckluft in Richtung der Öffnung 32 und somit ins Innere der Verbindungsrohre 9 sowie der Filterpatronen 10 abgegeben wird.In the clean gas room 12 are also blowpipes 14 present, is blown over to clean the filter cartridges compressed gas. In the embodiment, a blowpipe 14 four filter cartridges arranged in series 10 assigned. Above the openings 32 has the respective blowpipe 14 an outlet opening like a nozzle 34 on, via the pulsed compressed air in the direction of the opening 32 and thus inside the connecting pipes 9 as well as the filter cartridges 10 is delivered.

Die Blasrohre 14 sind an extern angebrachte Druckluftspeicher 15 angeschlossen, wobei jedes Blasrohr 14 die Druckluft über ein eigenes Schnellschlussventil 16 erhält. Der Druckluft- oder Gasspeicher 15 selbst ist über eine Versorgungsleitung 24 an eine entsprechende Druckgas- bzw. Luftquelle 24 angeschlossen.The blowpipes 14 are to externally attached compressed air storage 15 connected, with each blowpipe 14 the compressed air via its own quick-closing valve 16 receives. The compressed air or gas storage 15 itself is over a supply line 24 to a corresponding compressed gas or air source 24 connected.

Dem Rohgasraum 2 wird das zu reinigende Gas (Pfeil 26) über eine Rohgasleitung 21 und einem Eintrittsstutzen 4 zugeführt, der unmittelbar unterhalb der Trenn- bzw. Montagewand 8 angeordnet ist. Der Eintrittsstutzen 4 erweitert sich in Richtung des Gehäuses 1. Dabei verläuft der Eintrittsstutzen 4, also die Eintrittsöffnung mit seinem bzw. ihrem unteren Rand 33 in einem Abstand h von der Trennwand 8, der kleiner ist als Abstand H zwischen der Filterpatrone 10 und dem Verbindungs- bzw. Montagerohr 9. Mit anderen Worten tritt das Rohgas in einen Bereich 13 des Rohgasraums 2, der zwischen der Trennwand 8 und einer Ebene 17 (erste Ebene) verläuft, der von den Verbindungen zwischen den Verbindungsrohren 9 und den Filterpatronen 10 aufgespannt wird. Diese können mit den Verbindungsrohren 9 über Rohrkupplungen 28, Flanschverbindungen 29 oder Schraubverbindungen 30 verbunden werden, um nur einige Verbindungsarten zu nennen.The raw gas space 2 is the gas to be purified (arrow 26 ) via a crude gas line 21 and an entry port 4 fed, the immediately below the separation or mounting wall 8th is arranged. The inlet nozzle 4 widens in the direction of the housing 1 , Here, the inlet nozzle runs 4 , So the inlet opening with his or her lower edge 33 at a distance h from the partition 8th , which is smaller than the distance H between the filter cartridge 10 and the connection or mounting tube 9 , In other words, the raw gas enters an area 13 of the raw gas space 2 that is between the dividing wall 8th and one level 17 (first level), that of the connections between the connecting pipes 9 and the filter cartridges 10 is spanned. These can be connected to the connecting pipes 9 via pipe couplings 28 , Flange connections 29 or screw connections 30 be connected, just to name a few connection types.

Mit anderen Worten wird der untere Rand 33 der Eintrittsöffnung (Stutzen 4) von einer Ebene 117 (zweite Ebene) geschnitten, die mit der ersten Ebene 17 zusammenfällt, vorzugsweise jedoch parallel und oberhalb dieser verläuft, so dass die Filter nicht quer angeströmt werden.In other words, the bottom edge 33 the inlet opening (nozzle 4 ) from one level 117 (second level) cut that with the first level 17 coincides, but preferably parallel and above this runs, so that the filters are not flowed transversely.

Um sicherzustellen, dass sich auf dem Übergang zwischen dem Verbindungsrohr 9 und der Filterpatrone 10, also in der Anschlussebene 17 auf den Filterpatronen 10 Staub nicht anlagern kann, sind konusförmige Abdeckungen 31 vorgesehen, die vom äußeren Rand der Filterpatronen 10 ausgehend sich in Richtung des Verbindungsrohrs 9 verjüngen und dieses dicht umgeben.To ensure that is on the transition between the connecting pipe 9 and the filter cartridge 10 So in the connection level 17 on the filter cartridges 10 Dust can not attach, are cone-shaped covers 31 provided by the outer edge of the filter cartridges 10 starting in the direction of the connecting pipe 9 rejuvenate and surround this closely.

Der Rohgasraum 2 geht bodenseitig in einen Staubsammeltrichter 3 über. Unterhalb des Staubsammeltrichters 3 ist eine Sammeleinrichtung wie Staubfass 6 angeordnet, das mittels einer Absperrklappe 7 und einer flexiblen Verbindung mit dem Trichter 3 verbunden ist.The raw gas space 2 goes on the bottom side in a dust collecting funnel 3 above. Below the dust collecting funnel 3 is a collection device like dustbin 6 arranged, by means of a butterfly valve 7 and a flexible connection to the funnel 3 connected is.

Das Gehäuse 1 ist auf einem Traggerüst 19 angeordnet. Der Innenraum 18 des Gehäuses 1 ist über eine Tür 11 zugänglich, um nach Abstellen der Filtervorrichtung zum Beispiel eine Wartung oder einen Austausch einer oder mehrerer Filterpatronen 10 vornehmen zu können.The housing 1 is on a scaffold 19 arranged. The interior 18 of the housing 1 is over a door 11 accessible, for example, after stopping the filter device, a maintenance or replacement of one or more filter cartridges 10 to be able to make.

Ferner ist eine Steuereinheit 25 vorgesehen, die Differenzdruck-Anzeiger und -schalter umfasst und z. B. über Zeitrelais und Steuerventile oder gegebenenfalls über eine Speicherprogrammier-Steuereinheit den Betrieb überwacht und die Abreinigung der Filterpatronen 10 steuert.Further, a control unit 25 provided, the differential pressure indicator and switch includes and z. B. over time relay and control valves or optionally via a memory programming control unit monitors the operation and the cleaning of the filter cartridges 10 controls.

Die Wirkungsweise der erfindungsgemäßen Vorrichtung wird nachfolgend beschrieben. Dabei wird durch die der 2 zu entnehmenden Pfeile (ausgezogene Pfeile = Rohgas, offene Pfeile = Reingas) prinzipiell die Strömung von Roh- und Reingas erläutert.The operation of the device according to the invention will be described below. It is by the 2 to be taken arrows (solid arrows = raw gas, open arrows = clean gas) in principle, the flow of raw and clean gas explained.

Das zu reinigende Rohgas tritt im Ausführungsbeispiel an zwei Rohgaseintrittsöffnungen, also über zwei Eintrittsstutzen 4 in den Bereich 13 der Rohgaskammer bzw. des Rohgasraums 2 ein, der oberhalb der Filterelemente der Filterpatronen 10 verläuft, also zwischen den Verbindungen der Filterpatronen 10 und den Verbindungsrohren 9, und der Trenn- oder Montagewand 8, die den Rohgasraum 2 von dem Reingasraum 12 trennt und von der die Verbindungsrohre 9 ausgehen. Der Abstand ist mit H bezeichnet. Das über beide unterschiedlich große Stutzen 4 eintretende Rohgas tritt in dem Bereich 13 ein und verteilt sich in diesem, wobei über die Verbindungsrohre 9 eine Beruhigung erfolgt. Sodann strömt das Rohgas in den mit dem Bezugszeichen 18 gekennzeichneten Bereich des Rohgasraums 2, in dem die Filterpatronen 10, d.h. deren Filterelemente verlaufen. Bereits nach dem Passieren der durch die Anschlüsse zwischen den Filterpatronen 10 und den Verbindungsrohren 9 aufgespannten Filteranschlussebene 17 ist die Rohgasströmung so vergleichmäßigt, dass von einer Fallströmung gesprochen werden kann, in der das Rohgas entlang der Filterpatronen 10 in Richtung des Trichters 3 strömt (ausgezogene Pfeile). Das nach unten strömende Gas durchsetzt sukzessiv die sterngefalteten hohlzylindrischen Filterelemente der Filterpatronen 10, in denen das Rohgas deren große Filterfläche bei mäßig niedriger Geschwindigkeit durchströmt und dabei an der äußeren Wandung der Filterfläche seinen Staub ablegt. Im Innenraum der Filterpatronen 10 ist das Rohgas gereinigt, das sodann als Reingas durch die Filterpatronen 10 nach oben über die Verbindungsrohre 9 in den Reingasraum 12 strömt (offene Pfeile). Sodann wird das Reingas mittels des Absaugventilators 23 über den Reingasstutzen 5 und die Reingasrohrleitung 22 abgesaugt.The raw gas to be cleaned occurs in the exemplary embodiment of two raw gas inlet openings, ie via two inlet connection 4 in the area 13 the raw gas chamber or the raw gas space 2 a, above the filter elements of the filter cartridges 10 runs, ie between the connections of the filter cartridges 10 and the connecting pipes 9 , and the separation or mounting wall 8th that the raw gas space 2 from the clean gas room 12 separates and from the connecting pipes 9 out. The distance is designated H. The two different sized nozzle 4 entering raw gas occurs in the area 13 one and spreads in this, being over the connecting pipes 9 a reassurance takes place. Then, the raw gas flows in with the reference numeral 18 marked area of the raw gas space 2 in which the filter cartridges 10 , ie their filter elements run. Already after passing through the connections between the filter cartridges 10 and the connecting pipes 9 clamped filter connection level 17 is the raw gas flow so uniformed that one can speak of a downdraft in which the raw gas along the filter cartridges 10 in the direction of the funnel 3 flows (solid arrows). The gas flowing down successively passes through the star-folded hollow-cylindrical filter elements of the filter cartridges 10 in which the raw gas flows through its large filter surface at moderately low speed and deposits its dust on the outer wall of the filter surface. In the interior of the filter cartridges 10 the raw gas is cleaned, then as clean gas through the filter cartridges 10 upwards over the connecting pipes 9 in the clean gas room 12 flows (open arrows). Then the clean gas by means of the exhaust fan 23 over the gas pipe 5 and the clean gas pipeline 22 aspirated.

In 1 ist die rechts dargestellte Filterpatrone 10 in einem Zustand dargestellt, in dem eine Abreinigung erfolgt. Diese wird dadurch durchgeführt, dass über eine kurzzeitige Öffnung des zugeordneten Druckgasschnellschlussventils 16 am Druckspeicher 15 Druckgas – üblicherweise Druckluft – in das Gasrohr 14 geführt wird, von dem es über die Düse 34 als nach unten gerichteter Strahl austritt. Das Druckgas entspannt und reißt gleichzeitig in dem Reingasraum 12 vorhandenes Reingas als Sekundärgas mit, um in das Verbin dungsrohr 9 eingeblasen zu werden. Dies kann dadurch verstärkt werden, dass das Verbindungsrohr 9 in seiner Innengeometrie dem einer Venturidüse entspricht. Für den Bruchteil einer Sekunde wird in der bzw. den Filterpatronen 10, in denen eine Abreinigung erfolgt, der Abgasstrom unterbrochen bzw. kurzzeitig umgekehrt. Durch den pulsartigen Anstoß und die kurzzeitige Strömungsumkehr kommt es zum Abwerfen des außen angelegten Staubs, der in kleinen Fladen, so genannten Staubkuchen abfällt. Eine gute Agglomerationsfähigkeit des Staubs verändert dabei weitgehend seine Refluidisierung. Bei wenig oder nicht agglomerisierenden Stäuben ist die Refluidisierung unvermeidbar, und die Abreinigung wird jedoch dadurch möglich, dass diese vom Fallstrom des Rohgases unterstützt wird. Ein Großteil des Staubs fällt direkt in den Staubsammeltrichter 3 ab. Ein Teil des Staubs legt sich weiter unten an die gleichen oder benachbarten Filterpatronen. Ein Merkmal der erfindungsgemäß ausgebildeten Fallstromabscheider ist es, dass die schrittweise Abwärtsbewegung des abgeworfenen Staubs unterstützt wird. Würden demgegenüber nach oben oder seitlich gerichtete Strömungen auftreten, würde die Abreinigung der davon betroffenen Filterflächen behindert bis unmöglich werden.In 1 is the filter cartridge shown on the right 10 shown in a state in which a cleaning takes place. This is done by making a short-term opening of the assigned pressure gas quick trip valve 16 at the accumulator 15 Compressed gas - usually compressed air - in the gas pipe 14 from which it passes over the nozzle 34 as a downwardly directed jet emerges. The compressed gas relaxes and tears at the same time in the clean gas room 12 existing clean gas as secondary gas with, in the connec tion tube 9 to be blown. This can be reinforced by the fact that the connecting pipe 9 in its internal geometry corresponds to that of a Venturi nozzle. For a fraction of a second is in the or the filter cartridges 10 , in which a cleaning takes place, the exhaust gas flow interrupted or briefly reversed. Due to the pulse-like impulse and the short-time flow reversal, the dust deposited on the outside, which drops off in small pancakes, so-called dust cakes, is thrown off. A good agglomeration capacity of the dust largely changes its refluidization. With little or no agglomerating dusts, the refluidization is unavoidable, and the cleaning is, however, made possible by the fact that this is supported by the falling stream of the raw gas. Much of the dust falls directly into the dust collecting funnel 3 from. Part of the dust settles further down on the same or adjacent filter cartridges. A feature of the present invention designed down-flow precipitators is that the stepwise downward movement of the discarded dust is supported. If, by contrast, upward or laterally directed flows would occur, the cleaning of the filter surfaces affected by them would be impeded or even impossible.

Die Filterpatronen 10 sind bodenseitig geschlossen (Bezugszeichen 20) und können eine Länge L im Bereich zwischen 160 cm und 300 cm aufweisen, ohne dass eine Einschränkung hierdurch erfolgen soll. Der Außendurchmesser DA kann im Bereich zwischen 200 mm und 120 mm und der Innendurchmesser DI zwischen 80 mm und 150 mm betragen.The filter cartridges 10 are closed on the bottom side (reference numeral 20 ) and may have a length L in the range between 160 cm and 300 cm, without any restriction being made thereby. The outer diameter D A can be in the range between 200 mm and 120 mm and the inner diameter D I between 80 mm and 150 mm.

Der Abstand H zwischen oberem Rand der Filterpatronen 10, also der Filteranschlussebene 17 und der Trennwand 8 ist erfindungsgemäß zumindest gleich, vorzugsweise jedoch größer als der Abstand h zwischen der Trennwand 8 und dem unteren Rand 33 der Rohgaseinlassöffnung. Sind mehrere Rohgaseinlassöffnungen vorgesehen, so ist der Abstand H größer als jeder der Abstände zwischen unterem Rand der Einlassöffnung und der Trennwand 8. Losgelöst hiervon sollte der Abstand H auch stets größer als innerer Durchmesser DI der Filterpatronen 10 sein.The distance H between the upper edge of the filter cartridges 10 , so the Filteranschlussebene 17 and the partition 8th is at least equal to the invention, but preferably greater than the distance h between the partition 8th and the bottom edge 33 the raw gas inlet opening. If several raw gas inlet openings are provided, the distance H is greater than each of the distances between the lower edge of the inlet opening and the dividing wall 8th , Detached from this, the distance H should always be greater than the inner diameter D I of the filter cartridges 10 be.

Den 3 und 4 sind weitere Ausführungsformen einer erfindungsgemäßen Filtervorrichtung zu entnehmen, die als reine Fallstrom-Abscheider ausgebildet sind. Dabei werden für gleiche Elemente gleiche Bezugszeichen verwendet.The 3 and 4 further embodiments of a filter device according to the invention can be seen, which are designed as pure falling-stream separator. The same reference numerals are used for the same elements.

Abweichend von dem Ausführungsbeispiel der 1 und 2 verläuft die Trennwand 8 nicht horizontal sondern geneigt zur Horizontalen, wobei der Abstand der Trennwand mit zunehmender Entfernung zum Stutzen 4 zu der Filteranschluss-Ebene 17 (sogenannte erste Ebene, in der die oberen Enden der Filter verlaufen) abnimmt. Hierdurch wirkt die Trennwand 8 als Leitelement, durch das das einströmende Rohgas in Längsrichtung der Filterpatronen 10 umgelenkt wird.Notwithstanding the embodiment of the 1 and 2 the partition runs 8th not horizontal but inclined to the horizontal, with the distance of the partition with increasing distance to the neck 4 to the filter port level 17 (so-called first level, in which the upper ends of the filter run) decreases. As a result, the partition acts 8th as a guide element, through which the incoming raw gas in the longitudinal direction of the filter cartridges 10 is diverted.

Nach dem Ausführungsbeispiel der 3 sind die Verbindungsrohre 9 unabhängig vom Abstand der Filterpatronen 10 zu der Trennwand 8, also des Abstandes zwischen der Filteranschlussebene 17 und der Trennwand 8 gleich lang, so dass sich die Verbindungsrohre 9 mit unterschiedlichen Längen innerhalb des Reingasraums 12 erstrecken. Parallel zu den Enden der Verbindungsrohre 9 verläuft sodann die Leitung 14 mit den Öffnungen bzw. Düsen 34, über die pulsartig Druckgas bzw. Druckluft in die Verbindungsrohre 9 abgegeben wird, um die Filter der Filterpatronen 10 zu reinigen.According to the embodiment of 3 are the connecting pipes 9 regardless of the distance between the filter cartridges 10 to the partition 8th , ie the distance between the filter connection plane 17 and the partition 8th the same length, so that the connecting pipes 9 with different lengths within the clean gas room 12 extend. Parallel to the ends of the connecting pipes 9 then runs the line 14 with the openings or nozzles 34 , via the pulse-like compressed gas or compressed air in the connecting pipes 9 is discharged to the filters of the filter cartridges 10 to clean.

Das Ausführungsbeispiel der 4 unterscheidet sich von dem der 3 dahingehend, dass die Verbindungsrohre 9 im gleichen Abstand zu der Trennwand 8 innerhalb des Reingasraums 12 enden, also mit ihren freien Enden eine Ebene aufspannen, die parallel zu der Trennwand 8 verläuft. Entsprechend erstreckt ich die Leitung 14 mit den Düsen 34, wie die zeichnerische Darstellung verdeutlicht.The embodiment of 4 is different from that of 3 in that the connecting pipes 9 at the same distance to the partition 8th inside the clean gas room 12 ends, so with their free ends a plane span, parallel to the partition wall 8th runs. Accordingly, I extend the line 14 with the nozzles 34 , as the graphic representation illustrates.

Unabhängig davon, ob die Trennwand 8 horizontal (1 und 2) oder geneigt zur Horizontalen (3 und 4) verläuft, ist stets sichergestellt, dass die Filter mit ihren oberen Enden (Verbindungsebene 17) unterhalb des unteren Randes 34 des Einlassstutzens 4 verlaufen, wodurch sichergestellt ist, dass die Filter nicht quer angeströmt werden, sondern sich ein reiner Fallstrom-Abscheider ausbilden kann. Es ist konstruktiv sichergestellt, dass die den unteren Rand 33 der Öffnung bzw. des Stutzens 4 schneidende zweite Ebene 117 grundsätzlich oberhalb der ersten Ebene 17 verläuft. Dabei sind bei der erfolgten Betrachtung die Ebenen 17, 117 parallel zueinander ausgerichtet.Regardless of whether the dividing wall 8th horizontal ( 1 and 2 ) or inclined to the horizontal ( 3 and 4 ), it is always ensured that the filters with their upper ends (connection level 17 ) below the lower edge 34 of the inlet nozzle 4 run, which ensures that the filter is not flowed across, but can form a pure falling-stream separator. It is constructively ensured that the lower edge 33 the opening or the nozzle 4 cutting second level 117 basically above the first level 17 runs. At the same time, the considered levels are the levels 17 . 117 aligned parallel to each other.

Claims (16)

Vorrichtung zum Reinigen von mit insbesondere Staub beladenem Rohgas umfassend ein Gehäuse (1) mit durch eine vorzugsweise horizontal oder im Wesentlichen horizontal verlaufende Trennwand (8) unterteiltem oberen Reingasraum (12) und unterem Rohgasraum (2), in dem von der Trennwand (8) ausgehend vertikal verlaufende Filterpatronen vorgesehen sind, die ein einen Hohlzylinder bildenden von außen nach innen von dem Rohgas durchströmbares Filter aufweisen, wobei jeder Innenraum der Filter druckdicht in Öffnungen (32) in der Trennwand übergehen, denen in dem Reingasraum angeordnete Öffnungen wie Düsen (34) zugeordnet sind, über die pulsartig Gas in die Innenräume der Filterpatronen zum Reinigen dieser abgebbar ist, und wobei in dem Rohgasraum zumindest eine einen gehäusebodenseitig verlaufenden unteren Rand (32) aufweisende Einlassöffnung (4) mündet und von dem Reingasraum zumindest eine Auslassöffnung (5) für das Reingas ausgeht, dadurch gekennzeichnet, dass die jeweils eine Hohlzylindergeometrie aufweisenden Filter mit ihren oberen Enden eine erste Ebene (17) aufspannen, die in oder unterhalb einer parallel zu der ersten Ebene verlaufenden zweiten Ebene (117) liegt, die den unteren Rand (32) der Einlassöffnung (4) durchsetzt.Device for cleaning raw gas laden in particular with dust, comprising a housing ( 1 ) with a preferably horizontally or substantially horizontally extending partition ( 8th ) subdivided upper clean gas room ( 12 ) and lower raw gas space ( 2 ), in which by the partition ( 8th ) are provided starting from vertically extending filter cartridges, which have a hollow cylinder forming from the outside to the inside of the raw gas permeable filter, each interior of the filter pressure-tight in openings ( 32 ) pass in the partition, which arranged in the clean gas chamber openings such as nozzles ( 34 are assigned via the pulse-like gas in the interiors of the filter cartridges for cleaning this, and wherein in the raw gas space at least one housing bottom side extending lower edge ( 32 ) having inlet opening ( 4 ) and from the clean gas space at least one outlet opening ( 5 ) emanates for the clean gas, characterized in that the respective hollow cylinder geometry having a filter with their upper ends a first level ( 17 ) lying in or below a second plane parallel to the first plane ( 117 ), which is the lower edge ( 32 ) of the inlet opening ( 4 ) interspersed. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Trennwand (8) horizontal oder im Wesentlichen horizontal verläuft, dass das Filter mit seinem oberen Ende in einem Abstand H zu der Trennwand verläuft, der gleich oder größer als Abstand h zwischen der Trennwand und dem unteren Rand (32) der Einlassöffnung (4) ist.Device according to claim 1, characterized in that the partition wall ( 8th ) extends horizontally or substantially horizontally, that the filter extends with its upper end at a distance H to the partition, which is equal to or greater than the distance h between the partition wall and the lower edge ( 32 ) of the inlet opening ( 4 ). Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Trennwand (8) geneigt zur Horizontalen verläuft.Device according to claim 1, characterized in that the partition wall ( 8th ) is inclined to the horizontal. Vorrichtung nach zumindest einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass von der bodenseitig geschlossenen Filterpatrone (10) kopfseitig ein Verbindungsrohr (9) ausgeht, das in eine der Öffnungen (32) der Trennwand (8) übergeht bzw. durchsetzt und gegenüber der Trennwand abgedichtet ist.Device according to at least one of the preceding claims, characterized in that from the bottom closed filter cartridge ( 10 ) at the head end a connecting tube ( 9 ), which enters one of the openings ( 32 ) of the partition ( 8th ) passes over and is sealed off from the dividing wall. Vorrichtung nach zumindest einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Verbindungsrohre (9) unabhängig vom Verlauf der Trennwand (8) gleich lang sind.Device according to at least one of the preceding claims, characterized in that the connecting pipes ( 9 ) regardless of the course of the partition ( 8th ) are the same length. Vorrichtung nach zumindest einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Verbindungsrohr (9) gleich oder geringfügig länger als der Abstand H zwischen dem Ende des Filters und der Trennwand (8) ist.Device according to at least one of the preceding claims, characterized in that the connecting tube ( 9 ) equal to or slightly longer than the distance H between the end of the filter and the partition wall ( 8th ). Vorrichtung nach zumindest einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Öffnungen wie die Düsen (34) von einer mit einer Druckgas- bzw. luftquelle verbundenen Leitung (14) ausgehen, die parallel oder in etwa parallel zu der Trennwand (8) verläuft.Device according to at least one of the preceding claims, characterized in that the openings are like the nozzles ( 34 ) from a line connected to a compressed gas or air source ( 14 ), which are parallel or approximately parallel to the partition wall ( 8th ) runs. Vorrichtung nach zumindest einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Verbindungsrohr (9) lösbar mit der Filterpatrone (10) vorzugsweise mittels Rohrkupplung (28), Flanschverbindung (29), Schraubverbindung (30) oder über einen Spannring verbunden ist.Device according to at least one of the preceding claims, characterized in that the connecting tube ( 9 ) detachable with the filter cartridge ( 10 ) preferably by means of pipe coupling ( 28 ), Flange connection ( 29 ), Screw connection ( 30 ) or connected via a clamping ring. Vorrichtung nach zumindest einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Verbindungen zwischen den Verbindungsrohren (9) und den Filterpatronen (10) eine Filteranschlussebene (17) aufspannen, zwischen der und der Trennwand (8) das Rohgas in den Rohgasraum (2) einströmt.Device according to at least one of the preceding claims, characterized in that the connections between the connecting pipes ( 9 ) and the filter cartridges ( 10 ) a filter connection plane ( 17 ), between the wall and the partition wall ( 8th ) the raw gas into the raw gas space ( 2 ) flows in. Vorrichtung nach zumindest einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die zweite Ebene (117) zu der geneigt zur Horizontalen verlaufenden Trennwand (8) einen spitzen Winkel einschließt.Device according to at least one of the preceding claims, characterized in that the second level ( 117 ) to the inclined to the horizontal partition ( 8th ) includes an acute angle. Vorrichtung nach zumindest einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Abstand zwischen der zweiten Ebene (117) und der Trennwand (18) in Richtung der Einlassöffnung (4) zunimmt.Device according to at least one of the preceding claims, characterized in that the distance between the second plane ( 117 ) and the partition ( 18 ) in the direction of the inlet opening ( 4 ) increases. Vorrichtung nach zumindest einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass vom äußeren oberen Rand der Filterpatrone (10) eine eine Kegelstumpfgeometrie aufweisende Abdeckung (31) ausgeht, die das Verbindungsrohr (9) vorzugsweise dicht umschließt.Device according to at least one of the preceding claims, characterized in that from the outer upper edge of the filter cartridge ( 10 ) a truncated cone having a cover ( 31 ), which is the connecting tube ( 9 ) preferably tightly encloses. Vorrichtung nach zumindest einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Verbindungsrohr (9) eine Innengeometrie in Form einer Venturidüse aufweist.Device according to at least one of the preceding claims, characterized in that the connecting tube ( 9 ) has an internal geometry in the form of a venturi. Vorrichtung nach zumindest einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Einlassöffnung (4) für das Rohgas und die Filterpatrone (10) bzw. deren Filter derart zueinander ausgerichtet sind, dass das zu reinigende Rohgas ausschließlich oder im Wesentlichen ausschließlich in Fallstrom entlang der Filterpatrone in Richtung des trichterförmig ausgebildeten Bodens (3) des Rohgasraums (2) strömt.Device according to at least one of the preceding claims, characterized in that the inlet opening ( 4 ) for the raw gas and the filter cartridge ( 10 ) or their filters are aligned with each other such that the raw gas to be purified exclusively or substantially exclusively in the falling stream along the filter cartridge in the direction of the funnel-shaped bottom ( 3 ) of the raw gas space ( 2 ) flows. Vorrichtung nach zumindest einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass in der Gehäuseumfangswandung mehrere Einlassöffnungen (4) münden.Device according to at least one of the preceding claims, characterized in that in the Gehäuseumfangswandung several inlet openings ( 4 ). Vorrichtung nach zumindest einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Filterpatrone (10) eine Länge L mit 60 cm ≤ L ≤ 300 cm und/oder einen Außendurchmesser DA mit 200 mm ≥ DA ≥ 120 mm und/oder einen Innendurchmesser DI mit 150 mm ≥ DI ≥ 80 mm mit DA > DI aufweist.Device according to at least one of the preceding claims, characterized in that the filter cartridge ( 10 ) has a length L with 60 cm ≤ L ≤ 300 cm and / or an outer diameter D A with 200 mm ≥ D A ≥ 120 mm and / or an inner diameter D I with 150 mm ≥ D I ≥ 80 mm with D A > D I having.
DE202006005677U 2006-04-05 2006-04-05 Filter assembly for dust-laden raw gas has array of hanging bags with base inlets Expired - Lifetime DE202006005677U1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202006005677U DE202006005677U1 (en) 2006-04-05 2006-04-05 Filter assembly for dust-laden raw gas has array of hanging bags with base inlets

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202006005677U DE202006005677U1 (en) 2006-04-05 2006-04-05 Filter assembly for dust-laden raw gas has array of hanging bags with base inlets

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202006005677U1 true DE202006005677U1 (en) 2006-07-20

Family

ID=36776686

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE202006005677U Expired - Lifetime DE202006005677U1 (en) 2006-04-05 2006-04-05 Filter assembly for dust-laden raw gas has array of hanging bags with base inlets

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE202006005677U1 (en)

Cited By (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE202011002037U1 (en) 2011-01-28 2011-06-09 Entstaubungsgeräte Pulsnitz GmbH, 01896 dedusting
WO2013173691A1 (en) * 2012-05-17 2013-11-21 Donaldson Company, Inc. Filter systems with dirty air chamber spacer elements and methods of using the same
WO2013173692A1 (en) * 2012-05-17 2013-11-21 Donaldson Company, Inc. Air filter assembly having venturi elements with extended pulse outlets
WO2014138474A1 (en) * 2013-03-08 2014-09-12 Donaldson Company, Inc. Filtration system for a gas turbine air intake and methods
CN109432896A (en) * 2018-11-26 2019-03-08 合肥合意环保机电装备制造有限公司 A kind of easy-to-mount sack cleaner blowing pipe structure
US20210236964A1 (en) * 2020-02-04 2021-08-05 Asia Connection LLC Self cleaning filter system and method

Cited By (19)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE202011002037U1 (en) 2011-01-28 2011-06-09 Entstaubungsgeräte Pulsnitz GmbH, 01896 dedusting
US9795908B2 (en) 2012-05-17 2017-10-24 Donaldson Company, Inc. Filter systems with dirty air chamber spacer elements and methods of using the same
US11123671B2 (en) 2012-05-17 2021-09-21 Donaldson Company, Inc. Filter systems with dirty air chamber spacer elements and methods of using the same
EP3381537A1 (en) * 2012-05-17 2018-10-03 Donaldson Company, Inc. Filter systems with dirty air chamber spacer elements and methods of using the same
CN110237605A (en) * 2012-05-17 2019-09-17 唐纳森公司 Filtration system and its application method with dirty air chamber spacer element
CN104302380A (en) * 2012-05-17 2015-01-21 唐纳森公司 Air filter assembly having venturi elements with extended pulse outlets
US9067164B2 (en) 2012-05-17 2015-06-30 Donaldson Company, Inc. Filter systems with dirty air chamber spacer elements and methods of using the same
US9126132B2 (en) 2012-05-17 2015-09-08 Donaldson Company, Inc. Air filter assembly having venturi elements with extended pulse outlets
WO2013173691A1 (en) * 2012-05-17 2013-11-21 Donaldson Company, Inc. Filter systems with dirty air chamber spacer elements and methods of using the same
US11745133B2 (en) 2012-05-17 2023-09-05 Donaldson Company, Inc. Filter systems with dirty air chamber spacer elements and methods of using the same
WO2013173692A1 (en) * 2012-05-17 2013-11-21 Donaldson Company, Inc. Air filter assembly having venturi elements with extended pulse outlets
CN104302379A (en) * 2012-05-17 2015-01-21 唐纳森公司 Filter systems with dirty air chamber spacer elements and methods of using the same
US10556198B2 (en) 2012-05-17 2020-02-11 Donaldson Company, Inc. Filter systems with dirty air chamber spacer elements and methods of using the same
EP3733260A1 (en) * 2012-05-17 2020-11-04 Donaldson Company, Inc. Filter systems with dirty air chamber spacer elements and methods of using the same
WO2014138474A1 (en) * 2013-03-08 2014-09-12 Donaldson Company, Inc. Filtration system for a gas turbine air intake and methods
CN109432896A (en) * 2018-11-26 2019-03-08 合肥合意环保机电装备制造有限公司 A kind of easy-to-mount sack cleaner blowing pipe structure
US20210236964A1 (en) * 2020-02-04 2021-08-05 Asia Connection LLC Self cleaning filter system and method
US11684876B2 (en) * 2020-02-04 2023-06-27 Asia Connection LLC Self cleaning filter system and method
US11911718B2 (en) 2020-02-04 2024-02-27 Asia Connection LLC Self cleaning filter system and method

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0034645B1 (en) Two-step injector for the flue-gas cleaning of dust filters
DE102005039059B3 (en) Replaceable air-cleaning cartridge for compressed air units in cars, contains a treatment- and/or filter-material and a cyclone separator system comprising several cyclones connected in parallel and-or in series
DE1952857A1 (en) Multi-stage dust separator
DE102004056076A1 (en) Vacuum cleaner and Zyklonabscheidevorrichtung and cyclone for a vacuum cleaner
DE102008055045A1 (en) Vacuum cleaner with centrifugal separators
DE202006005677U1 (en) Filter assembly for dust-laden raw gas has array of hanging bags with base inlets
WO2015055157A1 (en) Filter system having a rotary filter
DE2332031B2 (en) Cleaning device for gas filter elements
DE102013017266A1 (en) Filter system with a rotary filter
DE2812743A1 (en) TEXTILE MACHINE
DE3901663A1 (en) Apparatus for filtering, in particular for filtering out dust from a gas stream
DE202010007463U1 (en) Suction dredger with separate containers and sieves
DE2065715A1 (en) DEVICE FOR REMOVING SOLID RESIDUES AND CLEANING HOSE- OR BAG-SHAPED FILTERS
EP1009514B1 (en) Dust filter
DE19722840B4 (en) Device for the regeneration of memory filters
EP1095688B1 (en) Dust filter
EP3453444A1 (en) Device for separation of solids from gases
DE102015208104B3 (en) Device for filtering air
DE102015007255A1 (en) Saugbagger
DE202013009217U1 (en) Filter system with a rotary filter
AT392419B (en) LIQUID FILTER
EP3711840B1 (en) Dust extraction installation
DE4435739A1 (en) Mechanism for periodically cleaning of air filters
DE2655275A1 (en) Filter for dust-laden gas - preceded by elbow duct for centrifugal separation of coarse dust
DE1607686A1 (en) Dedusting filter system

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20060824

R163 Identified publications notified

Effective date: 20070403

R150 Utility model maintained after payment of first maintenance fee after three years

Effective date: 20090511

R157 Lapse of ip right after 6 years

Effective date: 20121101