DE19913272A1 - Automobile engine control method uses rev limiting regulator for controlling combustion air feed, ignition timing and/or fuel feed with selective disconnection of fuel feed to at least one engine cylinder - Google Patents

Automobile engine control method uses rev limiting regulator for controlling combustion air feed, ignition timing and/or fuel feed with selective disconnection of fuel feed to at least one engine cylinder

Info

Publication number
DE19913272A1
DE19913272A1 DE19913272A DE19913272A DE19913272A1 DE 19913272 A1 DE19913272 A1 DE 19913272A1 DE 19913272 A DE19913272 A DE 19913272A DE 19913272 A DE19913272 A DE 19913272A DE 19913272 A1 DE19913272 A1 DE 19913272A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
speed
internal combustion
combustion engine
torque
monitoring
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE19913272A
Other languages
German (de)
Other versions
DE19913272B4 (en
Inventor
Helmut Denz
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Robert Bosch GmbH
Original Assignee
Robert Bosch GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Robert Bosch GmbH filed Critical Robert Bosch GmbH
Priority to DE19913272A priority Critical patent/DE19913272B4/en
Priority to IT2000MI000471A priority patent/IT1316798B1/en
Priority to JP2000076137A priority patent/JP2000282931A/en
Priority to FR0003704A priority patent/FR2791396B1/en
Publication of DE19913272A1 publication Critical patent/DE19913272A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE19913272B4 publication Critical patent/DE19913272B4/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Fee Related legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02DCONTROLLING COMBUSTION ENGINES
    • F02D41/00Electrical control of supply of combustible mixture or its constituents
    • F02D41/22Safety or indicating devices for abnormal conditions
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02DCONTROLLING COMBUSTION ENGINES
    • F02D31/00Use of speed-sensing governors to control combustion engines, not otherwise provided for
    • F02D31/001Electric control of rotation speed
    • F02D31/002Electric control of rotation speed controlling air supply
    • F02D31/006Electric control of rotation speed controlling air supply for maximum speed control
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02DCONTROLLING COMBUSTION ENGINES
    • F02D31/00Use of speed-sensing governors to control combustion engines, not otherwise provided for
    • F02D31/001Electric control of rotation speed
    • F02D31/007Electric control of rotation speed controlling fuel supply
    • F02D31/009Electric control of rotation speed controlling fuel supply for maximum speed control
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02DCONTROLLING COMBUSTION ENGINES
    • F02D37/00Non-electrical conjoint control of two or more functions of engines, not otherwise provided for
    • F02D37/02Non-electrical conjoint control of two or more functions of engines, not otherwise provided for one of the functions being ignition
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02DCONTROLLING COMBUSTION ENGINES
    • F02D41/00Electrical control of supply of combustible mixture or its constituents
    • F02D41/008Controlling each cylinder individually
    • F02D41/0087Selective cylinder activation, i.e. partial cylinder operation
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60WCONJOINT CONTROL OF VEHICLE SUB-UNITS OF DIFFERENT TYPE OR DIFFERENT FUNCTION; CONTROL SYSTEMS SPECIALLY ADAPTED FOR HYBRID VEHICLES; ROAD VEHICLE DRIVE CONTROL SYSTEMS FOR PURPOSES NOT RELATED TO THE CONTROL OF A PARTICULAR SUB-UNIT
    • B60W50/00Details of control systems for road vehicle drive control not related to the control of a particular sub-unit, e.g. process diagnostic or vehicle driver interfaces
    • B60W2050/0001Details of the control system
    • B60W2050/0002Automatic control, details of type of controller or control system architecture
    • B60W2050/0008Feedback, closed loop systems or details of feedback error signal
    • B60W2050/0011Proportional Integral Differential [PID] controller
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02DCONTROLLING COMBUSTION ENGINES
    • F02D2200/00Input parameters for engine control
    • F02D2200/02Input parameters for engine control the parameters being related to the engine
    • F02D2200/10Parameters related to the engine output, e.g. engine torque or engine speed
    • F02D2200/1006Engine torque losses, e.g. friction or pumping losses or losses caused by external loads of accessories
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02DCONTROLLING COMBUSTION ENGINES
    • F02D2250/00Engine control related to specific problems or objectives
    • F02D2250/18Control of the engine output torque
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y02TECHNOLOGIES OR APPLICATIONS FOR MITIGATION OR ADAPTATION AGAINST CLIMATE CHANGE
    • Y02TCLIMATE CHANGE MITIGATION TECHNOLOGIES RELATED TO TRANSPORTATION
    • Y02T10/00Road transport of goods or passengers
    • Y02T10/10Internal combustion engine [ICE] based vehicles
    • Y02T10/40Engine management systems

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Electrical Control Of Air Or Fuel Supplied To Internal-Combustion Engine (AREA)
  • Control Of Electric Motors In General (AREA)
  • Electrical Control Of Ignition Timing (AREA)
  • Control Of Vehicle Engines Or Engines For Specific Uses (AREA)

Abstract

The control method adjusts the torque delivered by the automobile engine to match the operation of the accelerator control by the driver, with detection and limitation of the engine revs using a rev limiting regulator for reducing the engine torque by controlling the combustion air feed, the ignition timing and/or the fuel feed to the engine, with the fuel feed to at least one engine cylinder selectively interrupted dependent on the difference between the actual engine revs and the permitted maximum revs. An Independent claim for an automobile engine control device is also included.

Description

Stand der TechnikState of the art

Die Erfindung betrifft ein Verfahren und eine Vorrichtung zur Steuerung einer Brennkraftmaschine.The invention relates to a method and a device to control an internal combustion engine.

Aus der DE-A 195 36 038 ist ein Verfahren und eine Vorrichtung zur Steuerung einer Brennkraftmaschine bekannt, bei der zur Sicherstellung der Betriebssicherheit der Brennkraftmaschinensteuerung wenigstens auf der Basis der Stellung eines vom Fahrer betätigbaren Bedienelements ein maximal zulässiges Drehmoment der Brennkraftmaschine gebildet wird. Dieses wird mit einem Ist-Drehmoment der Brennkraftmaschine verglichen. Überschreitet das Ist- Drehmoment das maximal zulässige Drehmoment, wird von einer Fehlfunktion der Steuerung ausgegangen und Maßnahmen zur Fehlerreaktion eingeleitet, bis das Ist-Drehmoment wieder unter das maximal zulässige Drehmoment fällt. Diese Momentenüberwachung hängt stark von der Güte der Ist- Drehmomentenerfassung ab. Zur Verbesserung der Überwachung der Betriebssicherheit der Brennkraftmaschinensteuerung wurde daher in der nicht vorveröffentlichten deutschen Patentanmeldung 197 42 083.4 vom 24. 09. 1997 ergänzt, daß diese Momentenüberwachung abgeschaltet wird, wenn ein Fehler im Bereich der Drehmomentenerfassung oder der dieser zugrundeliegenden Füllungserfassung (Luftmassenerfassung) vermutet wird. Zur Sicherstellung der Betriebssicherheit wird dann die Kraftstoffzufuhr zur Brennkraftmaschine abgeschaltet, wenn bei vorgegebener Stellung des Fahrpedals die Motordrehzahl eine vorgegebene Motordrehzahl überschreitet.DE-A 195 36 038 describes one method and one Device for controlling an internal combustion engine is known, to ensure the operational safety of the Internal combustion engine control based at least on the Position of a control element operable by the driver maximum permissible torque of the internal combustion engine is formed. This is achieved with an actual torque Internal combustion engine compared. Exceeds the actual Torque the maximum permissible torque is one Control malfunction assumed and measures to be taken Error response initiated until the actual torque again falls below the maximum permissible torque. This Torque monitoring strongly depends on the quality of the actual Torque detection. To improve surveillance the operational safety of the engine control system was therefore in the unpublished German Patent application 197 42 083.4 dated September 24, 1997 added that this torque monitoring is switched off when an error  in the area of torque detection or this underlying charge detection (air mass detection) is suspected. To ensure operational safety then the fuel supply to the internal combustion engine switched off when the accelerator pedal is in the specified position the engine speed is a predetermined engine speed exceeds.

Bei dieser Lösung wird bei Überschreiten der vorgegebenen Motordrehzahl generell, auch ohne Fehler im Bereich der Brennkraftmaschinensteuerung, die Sicherheitsabschaltung des Kraftstoffs durchgeführt. Dies kann jedoch in einigen Ausführungsbeispielen nicht akzeptiert werden, da unter bestimmten Bedingungen, z. B. beim Heizen des Katalysators, beim Schutz des Katalysators bei extremer Katalysatortemperatur, etc. eine Unterdrückung der Abschaltung von Kraftstoff erwünscht ist. Dennoch ist es wünschenswert, daß im Fehlerfall eine Grenzdrehzahl bei losgelassenem Fahrpedal nicht überschritten wird.With this solution, if the specified value is exceeded Engine speed in general, even without errors in the area of Internal combustion engine control, the safety shutdown of the Fuel. However, this can happen in some Embodiments are not accepted because below certain conditions, e.g. B. when heating the catalyst, protecting the catalytic converter at extreme Catalyst temperature, etc. suppressing the Shutdown of fuel is desirable. Still it is desirable that a limit speed at released accelerator pedal is not exceeded.

Es ist Aufgabe der Erfindung, die gewünschte Drehzahlgrenze ohne Abschalten der Kraftstoffzufuhr einzuhalten und die Betriebssicherheit der Brennkraftmaschinensteuerung im Fehlerfall dennoch aufrechtzuerhalten.It is an object of the invention to set the desired speed limit without switching off the fuel supply and the Operational safety of the internal combustion engine control in the Failure to maintain nevertheless.

Dies wird durch die kennzeichnenden Merkmale der unabhängigen Patentansprüche erreicht.This is due to the distinctive features of the independent claims achieved.

Aus der DE-A 42 39 711 ist ein Beispiel bekannt, wie ein Solldrehmomentwert in Steuergrößen zur Beeinflussung der Füllung einer Brennkraftmaschine, des Zündwinkels und/oder in eine Anzahl auszublendender Zylinder umgesetzt wird.From DE-A 42 39 711 an example is known, such as Setpoint torque value in control variables to influence the Filling an internal combustion engine, the ignition angle and / or is converted into a number of cylinders to be hidden.

Vorteile der ErfindungAdvantages of the invention

Die Motordrehzahl wird in wenigstens einem vorgegebenen Betriebszustand auf eine Sicherheitsdrehzahl, im Normalfall ohne Abschalten der Kraftstoffzufuhr und ohne Vorliegen einer Fehlerinformation, durch Füllungs- und Zündwinkeleingriffe und/oder Eingriffe in die Kraftstoffzufuhr begrenzt. Zusätzlich wird zur Sicherstellung der Betriebssicherheit der Brennkraftmaschinensteuerung bei Vorliegen gewisser Randbedingungen, insbesondere bei Fehlverhalten der Steuerung oder einer ihrer angeschlossenen Komponenten, welches Ursache für eine unerwünschte Drehzahlerhöhung ist, die Abschaltung der Kraftstoffzufuhr zumindest zu einzelnen Zylindern erlaubt. Dadurch wird es im Normalbetrieb trotz Begrenzung auf die Sicherheitsdrehzahl möglich, Funktionen weiterzuführen, bei denen die Abschaltung der Kraftstoffzufuhr nicht stattfinden sollte, während bei einem erkannten Fehler die Sicherheit durch die dann mögliche Kraftstoffabschaltung gewährleistet ist. Ferner ist keine Unterscheidung, ob die Drehzahlerhöhung durch einen Fehler bedingt ist oder nicht, erforderlich.The engine speed is predetermined in at least one Operating state to a safety speed, normally without switching off the fuel supply and without being present error information, by filling and Ignition angle interventions and / or interventions in the Limited fuel supply. In addition, the Ensuring the operational security of the Internal combustion engine control if certain Boundary conditions, especially in the event of misconduct by Controller or one of its connected components, what is the cause of an undesirable increase in speed, switching off the fuel supply at least to some Cylinders allowed. This makes it in normal operation despite Limitation to the safety speed possible, functions continue where the shutdown of Fuel shouldn't take place while at one detected errors by the then possible security Fuel shutdown is guaranteed. Furthermore, there is none Differentiate whether the speed increase due to an error is conditional or not necessary.

Vorteilhaft ist, daß auch nicht erkennbare Fehler, die zu einer Drehzahlerhöhung führen können, ohne Abschalten der Kraftstoffzufuhr beherrschbar.It is advantageous that there are also undetectable errors can lead to an increase in speed without switching off the Controllable fuel supply.

Dadurch, daß nicht bei jedem Erreichen der Sicherheitsdrehzahlschwelle eine Abschaltung der Kraftstoffzufuhr erfolgt, wird in vorteilhafter Weise die Systemverfügbarkeit erhöht.Because not every time the Safety speed threshold a shutdown of the Fuel is supplied, the will be advantageous System availability increased.

Besonders vorteilhaft ist eine Kombination der erfindungsgemäßen Maßnahme der Begrenzung der Motordrehzahl vorzugsweise bei losgelassenem Fahrpedal mit dem eingangs genannten Momentenvergleich zur Überwachung einer Brennkraftmaschinensteuerung. Die Kombination der beiden Maßnahmen führt zu einer vollständigen, jeden Betriebszustand abdeckenden, äußerst zuverlässigen Überwachungsmaßnahme.A combination of the is particularly advantageous measure according to the invention of limiting the engine speed preferably with the accelerator pedal released with the input mentioned torque comparison for monitoring a Internal combustion engine control. The combination of the two  Action leads to a complete, everyone Operating condition covering, extremely reliable Surveillance measure.

Wird auf den Einsatz des Momentenvergleichs verzichtet, wird in vorteilhafter Weise eine deutliche Reduzierung des Applikationsaufwandes erreicht, da z. B. kein maximales zulässiges Moment vorgegeben werden muß.If the use of the torque comparison is dispensed with, advantageously a significant reduction in Application effort achieved because z. B. no maximum permissible torque must be specified.

Die Begrenzung der Drehzahl im Sinne der nachfolgend beschriebenen erfindungsgemäßen Vorgehensweise erhöht in vorteilhafter Weise den Fahrkomfort im Fehlerfall, da im Gegensatz zu einer Fahrzeugreaktion mit Auslösen der Kraftstoffabschaltung die Reaktion des Fahrzeugs wesentlich sanfter ist. Dies deshalb, weil die Drehzahl zunächst über Momentenreduzierung über Füllung und/oder Zündwinkel niedrig gehalten wird. Dadurch wird vermieden, daß die Drehzahl sehr schnell über den Begrenzungswert ansteigt und dann durch eine Einspritzabschaltung hart begrenzt wird. Dies hätte einen vom Fahrer unangenehm spürbaren Ruck zur Folge.The limitation of the speed in the sense of the following described procedure according to the invention increased in advantageously the driving comfort in the event of a fault, because in Contrary to a vehicle reaction with triggering the Fuel shutdown significantly affects the vehicle's response is gentler. This is because the speed initially over Torque reduction via filling and / or ignition angle low is held. This avoids that the speed is very quickly rises above the limit and then through an injection shutdown is hard limited. This should have been a jerk noticeably noticeable by the driver.

Weitere Vorteile ergeben sich aus der nachfolgenden Beschreibung von Ausführungsbeispielen bzw. den abhängigen Patentansprüchen.Further advantages result from the following Description of exemplary embodiments or the dependent ones Claims.

Zeichnungdrawing

Die Erfindung wird nachstehend anhand der in der Zeichnung dargestellten Ausführungsformen für ein Beispiel mit Füllungs- und Zündwinkeleingriff näher erläutert. Fig. 1 zeigt ein Blockschaltbild eines Steuersystems für eine Brennkraftmaschine. In den Fig. 2 bis 4 sind anhand von Ablaufdiagrammen, die Programme des wenigstens einen Mikrocomputers des Steuersystem skizzieren, eine vorteilhafte Ausführungsform eines Drehzahlbegrenzungsreglers dargestellt.The invention is explained below with reference to the embodiments shown in the drawing for an example with filling and ignition angle intervention. Fig. 1 is a block diagram showing a control system for an internal combustion engine. In Figs. 2 to 4, the programs of the at least one microcomputer of the control system are based on flow charts, outline, an advantageous embodiment of a speed limit controller shown.

Beschreibung von AusführungsbeispielenDescription of exemplary embodiments

Fig. 1 zeigt eine elektronische Steuereinheit 10, die wenigstens über eine Eingangsschaltung 12, wenigstens einen Mikrocomputer 14 und wenigstens eine Ausgangsschaltung 16 verfügt. Eingangsschaltung, Mikrocomputer und Ausgangsschaltung sind über ein Kommunikationssystem 18 zum gegenseitigen Datenaustausch miteinander verbunden. Der Eingangsschaltung 12 werden die folgenden Eingangsleitungen zugeführt: eine Eingangsleitung 20 von einer Messeinrichtung 22 zur Erfassung der Fahrpedalstellung wped, eine Eingangsleitung 24 von einer Meßeinrichtung 26 zur Erfassung der Drosselklappenstellung wdk, eine Eingangsleitung 28 von einer Meßeinrichtung 30 zur Erfassung der der Brennkraftmaschine zugeführten Luftmasse hfm, eine Eingangsleitung 32 von einer Meßeinrichtung 34 zur Erfassung der Motordrehzahl nmot und Eingangsleitungen 36 bis 40 von Meßeinrichtungen 42 bis 46 zur Erfassung weiterer Betriebsgrößen der Brennkraftmaschine und/oder des Fahrzeugs, die zur Durchführung der Motorsteuerung benötigt werden, wie beispielsweise Ansauglufttemperatur, Umgebungsdruck, etc. Über die Ausgangsschaltung 16 steuert die elektronische Steuereinheit 10 Leistungsparameter der Brennkraftmaschine. So wird die Füllung der Brennkraftmaschine durch Beeinflussung der Luftzufuhr der Brennkraftmaschine über eine Drosselklappe 48 gesteuert. Ferner wird der Zündzeitpunkt eingestellt (50), die Kraftstoffzumessung beeinflußt (52) und/oder ein Turbolader (54) gesteuert. Fig. 1 shows an electronic control unit 10, which has at least via an input circuit 12, at least one microcomputer 14, and at least one output circuit 16. The input circuit, microcomputer and output circuit are connected to one another via a communication system 18 for mutual data exchange. The input circuit 12 is supplied with the following input lines: an input line 20 from a measuring device 22 for detecting the accelerator pedal position wped, an input line 24 from a measuring device 26 for detecting the throttle valve position wdk, an input line 28 from a measuring device 30 for detecting the air mass hfm supplied to the internal combustion engine , an input line 32 from a measuring device 34 for detecting the engine speed nmot and input lines 36 to 40 from measuring devices 42 to 46 for detecting other operating variables of the internal combustion engine and / or the vehicle which are required to carry out the engine control, such as intake air temperature, ambient pressure, etc. The electronic control unit 10 controls output parameters of the internal combustion engine via the output circuit 16 . The filling of the internal combustion engine is controlled by influencing the air supply to the internal combustion engine via a throttle valve 48 . Furthermore, the ignition timing is set ( 50 ), the fuel metering is influenced ( 52 ) and / or a turbocharger ( 54 ) is controlled.

Die prinzipielle Funktionsweise der Motorsteuerung, die von der Steuereinheit 10 ausgeführt wird, ist aus dem eingangs genannten Stand der Technik bekannt. Wenigstens auf der Basis der Fahrpedalstellung wped wird ein Sollwert für ein Drehmoment der Brennkraftmaschine ermittelt, welches dem Fahrerwunsch entspricht. Dieses wird gegebenenfalls unter Berücksichtigung weiterer Sollmomente von externen und internen Funktionen wie Antriebsschlupfregelung, Drehzahlbegrenzung, Geschwindigkeitsbegrenzung, etc. in einen Momentensollwert umgewandelt. Der Momentensollwert wird dann wenigstens unter Berücksichtigung der Motordrehzahl in entsprechenden Kennfeldern, Tabellen oder Berechnungsschritten in einen Sollwert für die Füllung, d. h. für die relative Luftfüllung pro Zylinderhub, normiert auf eine maximal mögliche Zylinderfüllung, umgesetzt. Abhängig von diesem Sollfüllungswert werden unter Berücksichtigung der physikalischen Zusammenhänge im Saugrohr zum einen ein Solldrosselklappenstellungswert bestimmt. Der Sollwert wird dann durch einen entsprechenden Regelkreis eingestellt. Ferner wird gegebenenfalls unter Berücksichtigung des Istmoments, welches z. B. auf der Basis des Luftmassensignals berechnet wird, der Zündwinkel und/oder die Kraftstoffzumessung beeinflußt, wobei das Istmoment an das Sollmoment herangeführt wird. Daneben wird in einem Ausführungsbeispiel von der Steuereinheit 10 der eingangs skizzierte Momentenvergleich mit der vorgegebenen Fehlerreaktionsmaßnahme im Fehlerfall durchgeführt.The basic mode of operation of the engine control, which is carried out by the control unit 10 , is known from the prior art mentioned at the beginning. At least on the basis of the accelerator pedal position wped, a target value for a torque of the internal combustion engine is determined which corresponds to the driver's request. If necessary, this is converted into a torque setpoint by taking into account further setpoint torques from external and internal functions such as traction control, speed limitation, speed limitation, etc. The torque setpoint is then converted into a setpoint for the charge, ie for the relative air charge per cylinder stroke, normalized to a maximum possible cylinder charge, at least taking into account the engine speed in corresponding maps, tables or calculation steps. Depending on this target charge value, a target throttle position value is determined, taking into account the physical relationships in the intake manifold. The setpoint is then set by an appropriate control loop. Furthermore, taking into account the actual torque, which, for. B. is calculated on the basis of the air mass signal, influences the ignition angle and / or the fuel metering, the actual torque being brought up to the target torque. In addition, in one exemplary embodiment, the control unit 10 carries out the torque comparison outlined at the outset with the predefined fault reaction measure in the event of a fault.

Ergänzend zum Momentenvergleich oder in einem Ausführungsbeispiel alternativ zum Momentenvergleich wird ein Drehzahlbegrenzungsregler eingesetzt, der die Motordrehzahl auf eine vorgegebene, vorzugsweise von der Fahrpedalstellung oder dem Fahrerwunschmoment abhängige Überwachungsdrehzahl durch Reduzieren des Sollmoments bis auf ein zulässiges Minimalmoment für den gefeuerten Betrieb begrenzt. Das minimale Moment wird auf Null gesetzt, wenn Einspritzausblendungen zulässig sind. Einspritzausblendungen sind zulässig, wenn ein Fehler innerhalb der Brennkraftmaschinensteuerung oder einer der ihr angeschlossenen Komponente erkannt wurde.In addition to the comparison of moments or in one Embodiment alternative to the torque comparison a speed limiting controller is used, the Engine speed to a predetermined, preferably from the Accelerator pedal position or the driver's desired torque Monitoring speed by reducing the target torque to to a permissible minimum torque for fired operation limited. The minimum torque is set to zero if Injection blanking are permitted. Injection blanking  are allowed if there is an error within the Engine control or one of her connected component was recognized.

Die Ablaufdiagramme in den Fig. 2 bis 4 stellen ein bevorzugtes Ausführungsbeispiel des Drehzahlbegrenzungsreglers dar. Dabei zeigt Fig. 2 ein Ablaufdiagramm für die Grundfunktion des Begrenzungsreglers, während in Fig. 3 ein Ablaufdiagramm dargestellt ist, durch welches der minimale Momentenwert für den Drehzahlbegrenzer korrigiert wird. In Fig. 4 schließlich ist ein Ablaufdiagramm dargestellt, welches die Überprüfung der Bedingungen für die Aktivierung von Einspritzausblendungen zeigt.The flow diagrams in FIGS. 2 to 4 represent a preferred exemplary embodiment of the speed limitation controller. FIG. 2 shows a flow diagram for the basic function of the limitation controller, while FIG. 3 shows a flow diagram by means of which the minimum torque value for the speed limiter is corrected . Finally, FIG. 4 shows a flowchart which shows the checking of the conditions for the activation of injection suppression.

In bekannter Weise wird bei einer drehmomentorientierten Brennkraftmaschinensteuerstruktur auf der Basis von Größen wie Fahrpedalstellung und Motordrehzahl das vom Fahrer gewünschte Sollmoment MIFA gebildet (100). Dieses wird mit dem Verlust- bzw. Verbrauchermoment MIVER verknüpft, vorzugsweise addiert (Verknüpfungsstelle 102), wobei das Verlust- bzw. Verbrauchermoment abhängig von Größen wie Motordrehzahl, Motortemperatur bzw. dem Status von Nebenverbrauchern gebildet wird (104). Das auf diese Weise gebildete Sollmoment wird durch den Eingriff des Leerlaufdrehzahlreglers korrigiert (Verknüpfungsstelle 106). Dieses Sollmoment MISOLL wird dann nach Maßgabe des nachfolgend beschriebenen Drehzahlbegrenzers als resultierendes Sollmoment MISOLLRES in bekannter Weise in einen Sollwert rlsoll für die Zylinderfüllung sowie für den Zündwinkel αz umgewandelt. Dies erfolgt im Rahmen des Berechnungsprogramms 108, dessen Grundzüge aus dem eingangs genannten Stand der Technik bekannt sind. Daher wird dieses Programm nicht näher beschrieben. Ebenso wird auf eine detaillierte Darstellung der Umsetzung der Füllungs- und Zündwinkelsollwerte in tatsächliche Steuergrößen (dk, αz, ti) im Programm 110 aus Übersichtlichkeitsgründen verzichtet. Die Umsetzung ist in den Grundzügen ebenfalls aus dem eingangs genannten Stand der Technik bekannt. Als Besonderheit ist lediglich angedeutet, daß Ausblendungen von Einspritzungen (EA), d. h. die Abschaltung einzelner Zylinder, im Gegensatz zum Stand der Technik bei Vorliegen wenigstens einer Bedingung B_eaüw in die Umsetzung des Sollmomentenwertes in Steuergrößen miteinbezogen wird. Die Freigabe der Ausblendungen bei Vorliegen der Bedingung B_eaüw ist durch das Schaltelement 114 im Programm 108 symbolisiert.In a known manner, the target torque MIFA desired by the driver is formed in a torque-oriented internal combustion engine control structure on the basis of variables such as accelerator pedal position and engine speed ( 100 ). This is linked to the loss or consumer torque MIVER, preferably added (link 102 ), the loss or consumer torque being formed depending on variables such as engine speed, engine temperature and the status of secondary consumers ( 104 ). The target torque formed in this way is corrected by the intervention of the idle speed controller (connection point 106 ). This target torque MISOLL is then converted in accordance with the speed limiter described below as the resulting target torque MISOLLRES in a known manner into a target value rlsoll for the cylinder charge and for the ignition angle αz. This takes place in the context of the calculation program 108 , the basic features of which are known from the prior art mentioned at the beginning. Therefore this program is not described in detail. Likewise, a detailed representation of the conversion of the filling and ignition angle setpoints into actual control variables (dk, αz, ti) in the program 110 is dispensed with for reasons of clarity. The basic features of the implementation are also known from the prior art mentioned at the beginning. As a special feature, it is only indicated that, in contrast to the prior art, when at least one condition B_eaüw is present, the suppression of injections (EA), ie the deactivation of individual cylinders, is included in the conversion of the target torque value into control variables. The switching elements 114 in the program 108 symbolize the release of the blanking when the condition B_eaüw is present.

Das Ausführungsbeispiel ist für eine Motorsteuerung mit λ = 1- Betrieb dargestellt. Es ist jedoch gleichermaßen möglich, die Vorgehensweise auf einen Motor mit Benzindirekteinspritzung mit homogenen Magerbetrieb oder geschichtetem Magerbetrieb anzuwenden. In einer solchen Ausführung wird das Moment MISOLLRES zusätzlich in ein auszugebendes Luft-/Kraftstoffverhältnis und eine dafür erforderliche Kraftstoffmenge umgerechnet.The embodiment is for a motor control with λ = 1- Operation shown. However, it is equally possible the procedure on a motor with Direct petrol injection with homogeneous lean operation or to apply stratified lean operation. In one Execution, the moment MISOLLRES is additionally incorporated into a Air / fuel ratio to be output and one for it Converted the required amount of fuel.

Der in der Verknüpfungsstelle 106 berücksichtigte Steuerausgang des Leerlaufdrehzahlreglers wird in herkömmlicher Weise gebildet. Die ggf. abhängig von Betriebsgrößen vorgegebene Solldrehzahl nLLRsoll (Kennfeld 116) wird zur Bildung der Regelabweichung mit der gemessenen Istdrehzahl nist verglichen. Die Regelabweichung wird einem Regler 118, vorzugsweise mit PID-Verhalten, zugeführt, der ein von der Regelabweichung abhängiges Ausgangssignal erzeugt. Dieses Ausgangssignal wird auf einen maximalen bzw. minimalen Wert durch die Begrenzung 120 begrenzt und mit dem Sollmoment verknüpft (z. B. addiert). Der Leerlaufdrehzahlregler ist dabei lediglich bei Vorliegen des Leerlaufbetriebszustandes, d. h. insbesondere bei losgelassenem Fahrpedal bzw. geschlossener Drosselklappe, aktiv. Dies wird durch das Schaltelement 122 dargestellt, welches bei Vorliegen der Bedingung B_llr schließt.The control output of the idle speed controller which is taken into account in the link 106 is formed in a conventional manner. The setpoint speed nLLRsoll (characteristic diagram 116 ), which may be predetermined as a function of operating variables, is compared with the measured actual speed nact to form the control deviation. The control deviation is fed to a controller 118 , preferably with PID behavior, which generates an output signal that is dependent on the control deviation. This output signal is limited to a maximum or minimum value by the limitation 120 and linked to the target torque (eg added). The idle speed controller is only active when the idle operating state is present, ie in particular when the accelerator pedal is released or the throttle valve is closed. This is represented by the switching element 122 , which closes when the condition B_llr is present.

Wird fälschlicherweise das Verlustmoment MIVER und/oder das Fahrerwunschmoment MIFA zu hoch berechnet, kann die Leerlaufregelung wegen der Minimalbegrenzung die Solldrehzahl nicht mehr einstellen. Dieser Fehlerzustand wird von der eingangs genannten Momentenüberwachung noch nicht erkannt. Die Begrenzung des Leerlaufdrehzahlreglersignals dient zur Verhinderung des Ausgehens des Motors im Normalbetrieb beim Auskuppeln.If the loss torque is incorrectly MIVER and / or that Driver MIFA torque calculated too high, can Idle control because of the minimum limit No longer set the target speed. This error condition is still from the torque monitoring mentioned above not recognized. Limiting the Idle speed control signal is used to prevent the Engine stalls in normal operation when disengaging.

Der Überwachungsdrehzahlbegrenzer verhindert auch in einem solchen Betriebszustand ein übermäßiges Ansteigen der Motordrehzahl, insbesondere ein Ansteigen über die vorgegebene Sicherheitsdrehzahl von z. B. 1500 Umdrehungen pro Minute. Der Überwachungsdrehzahlbegrenzer begrenzt die Motordrehzahl auf die vorgegebene Sicherheitsdrehzahl NÜWB, die entweder fest vorgegeben ist oder beispielsweise abhängig von der Fahrpedalstellung variabel ist (vgl. Speicherzelle bzw. Kennfeld 124). Der Begrenzer bildet die Abweichung der aktuellen Motordrehzahl NIST vom Begrenzungswert NÜWB (Verknüpfung 126, vorzugsweise Subtraktion). Diese Abweichung wird dann auf positive Werte (Drehzahl liegt oberhalb Sicherheitsdrehzahl) eingeschränkt (Minimalbegrenzung 128 auf Null). Die Abweichung wird dann dem Regler 130 zugeführt, der im bevorzugten Ausführungsbeispiel als PID-Regler ausgelegt ist. Das Ausgangssignal, welches der Regler in Abhängigkeit der Regelabweichung bildet, verändert in der Verknüpfungsstelle 132 den Sollmomentenwert MISOLL. Im bevorzugten Ausführungsbeispiel wird das Begrenzungsregelausgangssignal vom Sollmomentenwert abgezogen. Dies bedeutet, daß bei einem Überschreiten der Sicherheitsdrehzahl ein das Sollmoment reduzierender Regeleingriff vorgenommen wird.The monitoring speed limiter prevents an excessive increase in the engine speed even in such an operating state, in particular a rise above the predetermined safety speed of e.g. B. 1500 revolutions per minute. The monitoring speed limiter limits the engine speed to the predefined safety speed NÜWB, which is either predefined or, for example, variable depending on the accelerator pedal position (see memory cell or map 124 ). The limiter forms the deviation of the current engine speed NIST from the limit value NÜWB (link 126 , preferably subtraction). This deviation is then limited to positive values (speed is above the safety speed) (minimum limitation 128 to zero). The deviation is then fed to controller 130 , which in the preferred exemplary embodiment is designed as a PID controller. The output signal, which the controller forms as a function of the control deviation, changes the setpoint torque value MISOLL in the link 132 . In the preferred embodiment, the limiting control output signal is subtracted from the target torque value. This means that if the safety speed is exceeded, a control intervention reducing the setpoint torque is carried out.

Der Überwachungsbegrenzungsregler ist vorzugsweise nur in bestimmten Betriebszuständen aktiv. Dies ist durch das Schaltelement 134 dargestellt. Im bevorzugten Ausführungsbeispiel wird der Begrenzungsregler nur dann aktiviert, wenn das Fahrpedal losgelassen ist. Entsprechend wird die Fahrpedalstellung WPED im Vergleicher 136 mit einem, das losgelassene Fahrpedal repräsentierenden Wert verglichen, wobei nach Ablauf einer bestimmten Zeit TWÜB nach erstmaligem Erreichen dieses Betriebszustands das Schaltelement schließt (vgl. Verzögerungselement 138). Das integrierende Verhalten des Überwachungsbegrenzungsreglers 130 ist dann unbefriedigend, wenn der vorgegebene Betriebszustand wieder verlassen wird. Daher wird beim Verlassen des Betriebszustandes, d. h. bei Betätigen des Pedals, der Begrenzungsregler abgeschaltet. Hierbei wird, wie in Fig. 2 durch Erkennen der negativen Flanke des Signals des Vergleichers 136 in 140 dargestellt ist, ein stetiges Rückführen des Regelausgangs auf Null z. B. durch entsprechendes Steuern des Integralwerts eingeleitet. Durch das stetige Rückführen des Regelausgangs, d. h. durch stetiges Abregeln des Integralanteils des Reglers 130, wird ein plötzlicher Momentensprung beim Abschalten des Begrenzungsreglers bei nur leichtem Gasgeben verhindert. Entsprechendes gilt, wenn der Regler in einem Teilbereich des Fahrpedalstellungsbereichs aktiv ist. Alternativ dazu wird der Regleranteil schlagartig resettiert, wenn eine Lastwechseldämpfungsfunktion realisiert ist, die ausgehend vom vorhandenen Gesamtsollmoment stetig und ruckfrei auf das neue Wunschmoment aufsteuert. Dieses Ausführungsbeispiel ist in der Zeichnung nicht dargestellt. The monitoring limit controller is preferably only active in certain operating states. This is represented by the switching element 134 . In the preferred embodiment, the limit controller is activated only when the accelerator pedal is released. Correspondingly, the accelerator pedal position WPED is compared in the comparator 136 with a value representing the released accelerator pedal, the switching element closing after a certain time TWÜB after this operating state has been reached for the first time (cf. delay element 138 ). The integrating behavior of the monitoring limit controller 130 is unsatisfactory when the predetermined operating state is left again. The limit controller is therefore switched off when the operating state is exited, ie when the pedal is pressed. Here, as shown in FIG. 2 by recognizing the negative edge of the signal of the comparator 136 in 140 , a steady return of the control output to zero z. B. initiated by appropriate control of the integral value. Due to the constant feedback of the control output, that is to say by continuously reducing the integral component of the controller 130 , a sudden jump in torque when the limit controller is switched off is prevented with only slight throttle action. The same applies if the controller is active in a partial area of the accelerator pedal position area. As an alternative to this, the controller portion is suddenly reset when a load change damping function is implemented which, based on the existing total target torque, steers continuously and smoothly to the new desired torque. This embodiment is not shown in the drawing.

Ist der Begrenzungsregler über den gesamten Fahrpedalbereich aktiv, sind die Elemente 134 bis 140 nicht notwendig.If the limit controller is active over the entire accelerator pedal range, elements 134 to 140 are not necessary.

Im Gegensatz zum Leerlaufdrehzahlregler kann der Überwachungsdrehzahlbegrenzer also eine unbegrenzte Drehzahlabsenkung bewirken, da er eine zunächst unbegrenzte Reduktion des Drehmoments bewirken kann. Ein Ausgehen des Motors beim Auskuppeln ist ausgeschlossen, da bei Unterschreiten der Begrenzungsdrehzahl der Reglerbeitrag Null wird.In contrast to the idle speed controller, the Monitoring speed limiter is therefore an unlimited one Reduce speed because it is initially unlimited Torque reduction can cause. A going out of Motors when disengaging is excluded, because at The controller contribution falls below the limiting speed Becomes zero.

Das durch den Überwachungsdrehzahlbegrenzer beeinflußte Sollmoment wird dann im Begrenzer 142 ggf. auf einen im Normalbetrieb gültigen Minimalwert MN begrenzt. Dieser Minimalwert wird so appliziert, daß bei minimaler Füllung und spätest möglichem Zündwinkel gerade noch eine Verbrennung gewährleistet ist. In einer anderen Ausführungsform ist der Minimalwert des Drehmoments das minimal gewünschte Bremsmoment im Schub. Das ggf. auf einen Minimalwert begrenzte, durch den Überwachungsdrehzahlbegrenzer reduzierte Sollmoment wird dann im Rahmen des Programms 108 in entsprechende Füllungs- und Zündwinkelwerte umgesetzt. Auf diese Weise wird im Normalbetrieb zumindest in einem Betriebszustand eine vorgegebene Sicherheitsdrehzahl eingehalten, wobei bei möglichem Überschreiten dieser Drehzahl ein Begrenzungsreglereingriff über Veränderung der Füllung und/oder des Zündwinkels stattfindet.The setpoint torque influenced by the monitoring speed limiter is then limited in limiter 142 to a minimum value MN that is valid in normal operation. This minimum value is applied in such a way that combustion is just guaranteed with minimal filling and the latest possible ignition angle. In another embodiment, the minimum value of the torque is the minimum desired braking torque in the overrun. The setpoint torque, possibly limited to a minimum value and reduced by the monitoring speed limiter, is then converted in the course of program 108 into corresponding filling and ignition angle values. In this way, a predetermined safety speed is maintained in normal operation, at least in one operating state, and if this speed is possibly exceeded, a limiting regulator intervention takes place by changing the filling and / or the ignition angle.

Bei Vorliegen bestimmter Bedingungen (B_eaüw), die auf Fehlerzustände hinweisen und deren Bildung anhand von Fig. 4 dargestellt ist, wird das minimale Begrenzungsmoment des Begrenzers 142 auf Null gesetzt und die Möglichkeit zur Einspritzausblendung freigegeben. In diesem Fall kann der Drehzahlbegrenzungsregler das Drehmoment stetig bis auf Null reduzieren, um die Überwachungsdrehzahl einzuhalten. Somit wird durch den Überwachungsbegrenzungsregler auch im Fehlerfall auf jeden Fall ein Einhalten der Sicherheitsdrehzahl gewährleistet.In the presence of certain conditions (B_eaüw) which indicate error states and the formation of which is illustrated with the aid of FIG. 4, the minimum limiting torque of the limiter 142 is set to zero and the possibility of suppressing the injection is enabled. In this case, the speed limitation controller can steadily reduce the torque to zero in order to maintain the monitoring speed. In this way, the monitoring limit controller ensures that the safety speed is maintained even in the event of a fault.

Der Minimalwert MN des Begrenzers 142 wird bei vorliegender Bedingung zur Zuschaltung von Einspritzausblendungen auf den Wert Null gesetzt. Liegt diese Bedingung nicht vor, wird der Minimalwert in 144 abhängig von Motordrehzahl, Motorsolleerlaufdrehzahl sowie der eingelegten Gangübersetzung bestimmt. Der Zusammenhang zwischen diesen Größen und dem Minimalwert wird wie oben dargestellt appliziert. Die Umschaltung zwischen diesem berechneten Minimalwert und dem Minimalwert Null ist durch das Schaltelement 146 symbolisiert, welches bei Vorliegen der Bedingung B_eaüw auf Null umschaltet. Der in 144 gebildete Minimalwert wird in der Verknüpfungsstelle 148, die vorzugsweise eine Multiplikationsstelle ist, mit einem Faktor fkmimin gewichtet, durch welchen der Fehlerfall berücksichtigt ist, daß das Hauptlastsignal der Brennkraftmaschinensteuerung, welches aus dem gemessenen Luftmassen- oder Saugrohrdrucksignal gewonnen wird, auf zu niedrige Werte verfälscht ist. In diesem Fall würde die Füllung auf einen zu niedrig gemessenen Wert eingestellt, was einem zu hohen Istmoment entspricht und zu einer Drehzahlüberhöhung führt. Um dies schon im Ansatz zu erkennen und zu korrigieren, wird der Minimalwert durch den Korrekturfaktor fkmimin verringert.The minimum value MN of the limiter 142 is set to the value zero in the present condition for the connection of injection suppression. If this condition does not exist, the minimum value in 144 is determined depending on the engine speed, engine idling speed and the gear ratio selected. The relationship between these quantities and the minimum value is applied as shown above. The switchover between this calculated minimum value and the minimum value zero is symbolized by the switching element 146 , which switches to zero when the condition B_eaüw is present. The minimum value formed in 144 is weighted in the linkage point 148 , which is preferably a multiplication point, by a factor fkmimin, by which the error case is taken into account that the main load signal of the engine control, which is obtained from the measured air mass or intake manifold pressure signal, is too low Values is falsified. In this case, the filling would be set to a value that was measured too low, which corresponds to an actual torque that is too high and leads to a speed increase. In order to recognize and correct this in the beginning, the minimum value is reduced by the correction factor fkmimin.

Fig. 3 zeigt ein Ausführungsbeispiel, wie dieser Korrekturfaktor gebildet wird. Ein in Richtung niedrigerer Werte verfälschtes Hauptlastsignal zeigt sich in einer gleichen Fehlertendenz des Luftmassenintegrators 202 sowie des multiplikativen Gemischkorrekturfaktors Fra. Der Luftmassenintegratorwert ist dabei die integrierte Abweichung zwischen dem auf der Basis eines Luftmassensensors ermittelten Luftmassenwertes mshfm sowie eines durch ein aus dem Integratorwert korrigierten Luftmassenwerts msdk, der aus dem Drosselklappenöffnungswinkel und dem Druckverhältnis des Saugrohrdrucks zum Umgebungsdruck berechnet wird (vgl. Korrektur 204, Abweichungsbildung 200). Der multiplikative Gemischkorrekturfaktor Fra ist dabei im wesentlichen das Ausgangssignal der Lambdaregelung. Zur Bestimmung des Korrekturfaktors für das Minimalmoment wird der Minimalwert der Abweichung des Gemischkorrekturfaktors Fra von 1 und des invertierten Integratorwerts als Korrekturterm verwendet. Die Abweichung von Fra von 1 wird in 206 gebildet, die Invertierung des Integrators in 207. Die derart gebildeten Neutralwert-Abweichungsgrößen werden der Minimalwertauswahl 208 zugeführt. Der kleinere der beiden Werten wird auf positive Werte begrenzt (Begrenzer 210), so daß eine Korrektur nur in Richtung Absenkung des Minimalwerts zugelassen wird (Korrekturfaktor ist kleiner oder gleich 1). Ein Fehler in der anderen Richtung, d. h. ein Verfälschen des Hauptlastsignals zu höheren Werten hin, ergibt kleinere Istmomente und schränkt somit den Drehzahlbegrenzer nicht ein. Zur Bildung des Korrekturfaktors fkmimin wird der ggf. begrenzte Minimalwert von 1 abgezogen (Verknüpfungsstelle 202). Fig. 3 shows an embodiment of how this correction factor is formed. A main load signal falsified in the direction of lower values can be seen in the same error tendency of the air mass integrator 202 and of the multiplicative mixture correction factor Fra. The air mass integrator value is the integrated deviation between the air mass value mshfm determined on the basis of an air mass sensor and an air mass value msdk corrected from the integrator value, which is calculated from the throttle valve opening angle and the pressure ratio of the intake manifold pressure to the ambient pressure (see correction 204 , deviation 200 ). . The multiplicative mixture correction factor Fra is essentially the output signal of the lambda control. To determine the correction factor for the minimum torque, the minimum value of the deviation of the mixture correction factor Fra from 1 and the inverted integrator value is used as the correction term. The deviation of Fra from 1 is formed in 206 , the inversion of the integrator in 207 . The neutral value deviation quantities formed in this way are fed to the minimum value selection 208 . The smaller of the two values is limited to positive values (limiter 210 ), so that a correction is only permitted in the direction of lowering the minimum value (correction factor is less than or equal to 1). An error in the other direction, ie falsification of the main load signal towards higher values, results in smaller actual torques and thus does not restrict the speed limiter. The possibly limited minimum value of 1 is subtracted to form the correction factor fkmimin (connection point 202 ).

Alternativ zur Absenkung des minimalen Moments durch den Faktor fkmimin wird auch das Istfüllungssignal rl_ist durch diesen Faktor dividiert und somit angehoben. Wenn von einem fehlerhaft zu niedrigen Luftmassensignal ausgegangen wird, ist dieses dadurch wieder auf den richtigen Wert korrigiert und die Drehzahlbegrenzungsregelung wird ebenfalls nicht mehr eingeschränkt (s. Fig. 3a). As an alternative to lowering the minimum torque by the factor fkmimin, the actual filling signal rl_ist is divided by this factor and thus increased. If it is assumed that the air mass signal is too low, this is corrected again to the correct value and the speed limitation control is also no longer restricted (see FIG. 3a).

Wie oben dargestellt wird unter bestimmten Bedingungen zur Drehzahlbegrenzung neben Füllungs- und Zündwinkeleingriffen und/oder reduzierenden Eingriffen auf die Kraftstoffzufuhr auch Ausblendungen von Einspritzungen, d. h. die Abschaltung einer bestimmten Anzahl Zylinder, zur Momentenreduzierung zugelassen. In Fig. 4 ist ein Ablaufdiagramm dargestellt, welches ein bevorzugtes Ausführungsbeispiel zur Ermittlung des Vorliegens dieser Bedingung zeigt.As shown above, under certain conditions for speed limitation, in addition to filling and ignition angle interventions and / or reducing interventions on the fuel supply, injections are also suppressed, that is to say the deactivation of a certain number of cylinders, in order to reduce the torque. In FIG. 4, a flow diagram is shown which illustrates a preferred embodiment for determining the presence of this condition.

Eine erste Voraussetzung ist, daß die Bedingungen für die Aktivierung des Überwachungsdrehzahlbegrenzers vorliegen, d. h. im bevorzugten Ausführungsbeispiel, daß das Fahrpedal losgelassen ist (Schwellenwertvergleich 300 von wped). Ferner ist Voraussetzung, daß die Motordrehzahl über der Überwachungsdrehzahl NÜWB liegt. Dies wird durch Vergleich der Abweichung von Motordrehzahl und Überwachungsdrehzahl NÜWB, welche in der Verknüpfungsstelle 302 gebildet wird, mit einem Schwellenwert 304 vorgenommen. Diese beiden Bedingungen werden logisch Und verknüpft (306) und bilden das Bedingungssignal B_üwdb.A first requirement is that the conditions for activating the monitoring speed limiter are present, ie in the preferred exemplary embodiment that the accelerator pedal is released (threshold value comparison 300 by wped). It is also a prerequisite that the engine speed is above the monitoring speed NÜWB. This is done by comparing the deviation of the engine speed and the monitoring speed NÜWB, which is formed in the link 302 , with a threshold value 304 . These two conditions are logically AND linked ( 306 ) and form the condition signal B_üwdb.

Des weiteren wird das Ist-Füllungssignal rl_ist mit dem Sollfüllungssignal rl_soll verglichen (vgl. Vergleicher 308) und der im Gradientenbilder 310 gebildete zeitliche Gradient des Istfüllungssignals, der im Tiefpaßfilter 312 gefiltert wird, im darauffolgenden Vergleicher 314 mit einem vorgegebenen Grenzwert verglichen. Ferner wird eine Wartezeit (TWDP, Verzögerung 316) nach Eintreten des im Vergleicher 300 erfaßten Betriebszustand berücksichtigt. Diese Signale werden über die Oder-Verbindung 317 und die UND-Verbindung 318 verknüpft. Ein Ausgangssignal wird von der UND-Verbindung ausgegeben, wenn die Istfüllung über der Sollfüllung liegt und die Wartezeit abgelaufen ist oder ein großer Gradient des Istmoments erkannt wurde. Das Ausgangssignal der UND-Verbindung 318 wird über die Oder- Verbindung 328 in der UND-Verbindung 330 mit dem Betriebszustandssignal verknüpft, wobei bei Vorliegen beider Signal die Ausblendungen zugelassen werden. Wird demnach ein fehlerbedingter Sprung in der Istfüllung erkannt, wird sofort mit Ausblendung von Einspritzungen entgegengesteuert, was in einer Vielzahl von Fehlerfällen zu einer sanfteren Fehlerreaktion des Fahrzeugs führt. Ferner wird mit Ausblendung von Einspritzungen entgegengesteuert, wenn nach Ablauf einer Zeit die Istfüllung noch größer als der Sollwert ist. Alternativ dazu wird auch das Istmoment mit einem Minimalmoment verglichen.Furthermore, the actual filling signal is rl_ist with the desired charge signal rl_soll compared (see FIG. Comparator 308) and the time gradient formed in the gradient images 310 of the Istfüllungssignals, which is filtered in the low pass filter 312, compared in the subsequent comparator 314 with a predetermined limit value. Furthermore, a waiting time (TWDP, delay 316 ) after the operating state detected in the comparator 300 occurs . These signals are combined via the OR connection 317 and the AND connection 318 . An output signal is output by the AND connection when the actual filling is above the target filling and the waiting time has expired or a large gradient of the actual torque has been detected. The output signal of the AND connection 318 is linked to the operating state signal via the OR connection 328 in the AND connection 330 , the fades being permitted when both signals are present. If a jump in the actual filling caused by a fault is recognized, countermeasures are immediately counteracted, which leads to a gentler fault response of the vehicle in a large number of fault cases. In addition, countermeasures are suppressed if the actual filling is still greater than the target value after a period of time. Alternatively, the actual torque is compared with a minimum torque.

Ein zweiter unabhängiger Pfad für das Zulassen von Einspritzausblendungen ist ein Fehler in der Luftmassenerfassung bei Vorliegen der Bedingung für die Aktivierung des Überwachungsbegrenzungsreglers. Der in Fig. 3 gebildete Luftmassenabgleichswert fkmsdk wird vom Wert 1 (319) abgezogen, im Betragsbilder 320 sein Betrag gebildet und im Vergleicher 322 mit einem Grenzwert verglichen. Das Vergleichsergebnis wird weiterverarbeitet, wenn der Luftmassenabgleich zugelassen ist (vgl. Schaltelement 324). Liegt bei Vorliegen dieser Bedingung der Betrag des gewichteten Korrekturfaktors über dem Grenzwert, so wird nach einer gewissen Wartezeit (325) ein Flip-Flop 326 gesetzt. Dieses Flip-Flop wird erst wieder bei Einschalten der Zündung zurückgesetzt (S_Kl15) und ist bei einmalig aufgetretenen Fehler dauernd gesetzt. Das Ausgangssignal des Flip-Flop 326 wird in der ODER-Verknüpfung 328 mit dem in der logischen UND-Verknüpfung 318 gebildeten Signal verbunden. Bei Vorliegen eines Fehlers in der Luftmassenerfassung, wenn der Abgleichfaktor einen Grenzwert überschreitet, werden Einspritzausblendungen zur Begrenzung zugelassen, wenn der Betriebszustand für die Aktivierung der Begrenzungsregelung vorliegt. A second independent path for allowing injection blanking is an error in the air mass detection when the condition for activating the monitoring limit controller is present. The air mass adjustment value fkmsdk formed in FIG. 3 is subtracted from the value 1 ( 319 ), its amount is formed in the amount image 320 and compared with a limit value in the comparator 322 . The comparison result is processed further if the air mass adjustment is permitted (see switching element 324 ). If the amount of the weighted correction factor is above the limit value when this condition is met, a flip-flop 326 is set after a certain waiting time ( 325 ). This flip-flop is only reset when the ignition is switched on (S_Kl15) and is permanently set when a fault occurs once. The output signal of the flip-flop 326 is connected in the OR gate 328 to the signal formed in the logic AND gate 318 . If there is an error in the air mass detection when the adjustment factor exceeds a limit value, injection suppression is permitted for limitation if the operating state for activating the limitation control is present.

Das Ausgangssignal der UND-Verknüpfung 330 wird dem Flip- Flop 332 zugeführt, welches bei Auftreten der beschriebenen Bedingungen gesetzt wird. Das Ausgangssignal des Flip-Flops 322 bildet über eine ODER-Verknüpfung 334 die Bedingung B_eaüw zum Zulassen von Einspritzausblendungen. Das Flip- Flop 332 wird nach dem Setzen erst wieder mit erneutem Einschalten der Zündung (S_Kl15) zurückgesetzt. Für den vorliegenden Betriebszyklus sind Ausblendung dauernd zugelassen.The output signal of the AND gate 330 is fed to the flip-flop 332 , which is set when the conditions described occur. The output signal of the flip-flop 322 , via an OR link 334, forms the condition B_eaüw for allowing injection suppression. After setting, the flip-flop 332 is only reset when the ignition is switched on again (S_Kl15). Masking is permanently permitted for the current operating cycle.

Zusammenfassend ist festzustellen, daß Einspritzausblendungen zugelassen werden, wenn der zur Durchführung der Überwachungsdrehzahlbegrenzungsregelung vorliegende Betriebsbereich vorliegt und wenn ein fehlerhafter Luftmassenabgleich oder ein über dem Minimalwert sich befindendes Istmoment und ein zu großer Istmomenten-Gradient oder ein nach Ablauf einer Wartezeit über dem Minimalwert sich befindendes Istmoment erkannt wurde.In summary it can be said that Injection blanking are allowed if the for Implementation of the monitoring speed limit control present operating area exists and if a faulty air mass balancing or one above The actual torque is at a minimum value and is too large Actual torque gradient or one after a waiting period Actual torque above the minimum value is recognized has been.

Darüber hinaus gibt es Bedingungen, die nur zum vorübergehenden Zulassen von Einspritzausblendungen führen. Diese sind in der ODER-Verknüpfung 336 zum Signal B_eaüwv zusammengefaßt und bilden im Rahmen der ODER-Verknüpfung in Verbindung mit dem Signal für das Vorliegen der Bedingungen zum dauernden Zulassen das Zulassungssignal B_eaüw. Vorübergehende Einspritzausblendungen werden zugelassen, wenn die Fahrzeuggeschwindigkeit VFZG unterhalb einer vorgegebenen Minimalschwelle ist (vgl. Vergleicher 338), wenn ein Fehler in den Sensoren zur Erfassung der Fahrzeuggeschwindigkeit E_VFZG, der Luftmasse E_HFM oder des Drosselklappengebers E_DKG vorliegt.In addition, there are conditions that only lead to the temporary approval of injection blanking. These are combined in the OR link 336 to form the signal B_eaüwv and, in the context of the OR link in conjunction with the signal for the presence of the conditions for permanent admission, form the admission signal B_eaüw. Temporary injection suppression is permitted if the vehicle speed VFZG is below a predetermined minimum threshold (see comparator 338 ), if there is an error in the sensors for detecting the vehicle speed E_VFZG, the air mass E_HFM or the throttle valve sensor E_DKG.

Im hier nicht weiter ausgeführten Beispiel eines Motors mit Benzindirekteinspritzung, in der das Moment über die Kraftstoffzufuhr gesteuert wird, erfolgt zur Drehzahlbegrenzungsregelung zunächst eine weitere Reduzierung der Einspritzzeit und der Tankentlüftungsregenerierrate und bei einem der vorgenannten erkannten Fehlerfälle ebenfalls Einspritzausblendung und vollständiger Abbruch der Tankentlüftung.In the example of an engine, which is not shown here, Direct fuel injection, in which the moment over the  Fuel supply is controlled to Speed limitation control first another Reduction of injection time and Tank ventilation regeneration rate and one of the aforementioned recognized fault cases also injection suppression and complete termination of the tank ventilation.

Der Überwachungsdrehzahlbegrenzer ist im bevorzugten Ausführungsbeispiel in einer vorbestimmten Betriebssituation bei losgelassenen Fahrpedal aktiv. In diesem Betriebszustand ist der eingangs genannte Momentenvergleich nicht aktiv. Im bevorzugten Ausführungsbeispiel ist der Momentenvergleich außerhalb dieses Betriebszustandes im gesamten Teillastbereich aktiv. In einem anderen vorteilhaften Ausführungsbeispiel, insbesondere bei Motoren mit Benzindirekteinspritzung, wird der Momentenvergleich auf den Bereich nahe des Pedalwinkels Null eingeschränkt.The monitor speed limiter is preferred Embodiment in a predetermined operating situation active when the accelerator pedal is released. In this operating state the torque comparison mentioned at the beginning is not active. in the the preferred embodiment is the torque comparison outside of this operating state as a whole Partial load range active. In another advantageous Embodiment, especially in engines with Direct fuel injection, the torque comparison is based on the Range close to zero pedal angle restricted.

Der Momentenvergleichsregler kann im selben Mikrocomputer im Motorsteuergerät implementiert sein. Dabei ist in einem vorteilhaften Ausführungsbeispiel der Überwachungsdrehzahlbegrenzer in einem anderen Softwarekanal als die Steuerfunktion realisiert. In vorteilhafter Weise wird die Drehzahlbegrenzungsregelung nicht auf der Basis des Kurbelwellengebers, sondern auf der Basis des Phasengebers durchgeführt, so daß eine echte Zweikanaligkeit zwischen Funktion und Überwachung erreicht wird.The torque comparison controller can be in the same microcomputer Engine control unit can be implemented. It is in one advantageous embodiment of the Monitoring speed limiter in another software channel realized as the control function. Advantageously the speed limit control is not based on the Crankshaft encoder, but based on the phase encoder carried out so that a real dual channel between Function and monitoring is achieved.

In einem vorteilhaften Ausführungsbeispiel wird ein Verfahren eingesetzt, bei welchem auch bei betätigtem Fahrpedal auf mit der Fahrpedalstellung ansteigenden Überwachungsdrehzahlen begrenzt wird. Insbesondere in diesem Fall wird auf die eingangs genannte Momentenüberwachung verzichtet. In an advantageous embodiment, a Process used in which even when pressed Accelerator pedal ascending with the accelerator pedal position Monitoring speeds is limited. Especially in this Fall is on the torque monitoring mentioned above waived.  

In einem vorteilhaften Ausführungsbeispiel wird ein zweiter Überwachungsdrehzahlbegrenzer von einem redundanten Überwachungsrechner oder in einem getrennten Softwarepfad durchgeführt. Hier wird die Drehzahl in vorteilhafter Weise auf der Basis des Phasengebersignals berechnet, während der erste Überwachungsdrehzahlbegrenzer auf der Basis des Kurbelwellengebers als Drehzahlinformation arbeitet. Somit ist eine vollständige zweikanalige Überwachung realisiert.In an advantageous embodiment, a second Monitoring speed limiter from a redundant Monitoring computer or in a separate software path carried out. Here the speed is advantageous calculated on the basis of the phase encoder signal during the first monitoring speed limiter based on the Crankshaft encoder works as speed information. Consequently complete two-channel monitoring is implemented.

Der dargestellte Überwachungsdrehzahlbegrenzer wird sowohl bei Benzinbrennkraftmaschinen mit Saugrohreinspritzung, mit Direkteinspritzung als auch bei Dieselmotoren eingesetzt.The monitoring speed limiter shown is both in gasoline engines with intake manifold injection, with Direct injection as well as used in diesel engines.

Neben der Vorgabe eines Sollmoments wird eine Solleistung oder jede andere Ausgangsgröße der Brennkraftmaschine vorgegeben.In addition to the specification of a target torque, a target performance or any other output variable of the internal combustion engine given.

Ist der Begrenzer im gesamten Betriebsbereich aktiv, wird auf die Bedingung des Vorliegens eines losgelassenen Fahrpedals bei der Zulassung von Ausblendungen verzichtet.If the limiter is active in the entire operating range, on the condition of having a released Accelerator pedals omitted when approving fades.

In einem anderen Ausführungsbeispiel reduziert der Begrenzer direkt Drosselklappenwinkel und Zündwinkel.In another embodiment, the limiter reduces directly throttle valve angle and ignition angle.

Die Drehzahlbegrenzungsregelung reduziert das Drehmoment der Brennkraftmaschine bis auf einen vorgegebenen minimalen Wert, indem die Luftzufuhr zur Brennkraftmaschine auf einen Minimalwert reduziert und der Zündwinkel auf einen vorgegebenen Spätzündwinkel reduziert wird. Ferner kann zur Begrenzung der Motordrehzahl auf die Überwachungsdrehzahl das die Luftzufuhr beeinflussende Stellglied vollständig geschlossen werden.The speed limitation control reduces the torque of the Internal combustion engine to a predetermined minimum Value by reducing the air supply to the internal combustion engine Minimum value reduced and the ignition angle to one predetermined retarding angle is reduced. Furthermore, for Limiting the engine speed to the monitoring speed the actuator influencing the air supply completely getting closed.

Bei direkteinspritzenden oder bei mager betriebenen Motoren kann zur Reduzierung des Moments durch den Drehzahlbegrenzungsregler zusätzlich oder alternativ die Kraftstoffzufuhr bis an die Magerlaufgrenze im Homogenbetrieb oder bis zur Brennbarkeitsgrenze im Schichtbetrieb reduziert werden.For direct-injection or lean-fuel engines can reduce the torque by the  Speed limit controller additionally or alternatively the Fuel supply up to the lean running limit in Homogeneous operation or up to the flammability limit in Shift work can be reduced.

Die Überwachungsdrehzahl (Sicherheitsdrehzahl) ist größer als die Leerlaufsolldrehzahl (vorzugsweise ca. 1500 U/min).The monitoring speed (safety speed) is higher than the target idle speed (preferably about 1500 rpm).

Anstelle der Auswertung der Größen rlsoll und rlist in Fig. 4 werden in einem anderen Ausführungsbeispiel die Werte für das Sollmoment misoll und das Istmoment miist entsprechend ausgewertet.Instead of evaluating the variables rlsoll and rlist in FIG. 4, in another exemplary embodiment the values for the target torque are misollated and the actual torque miist is evaluated accordingly.

Claims (22)

1. Verfahren zur Steuerung einer Brennkraftmaschine, bei welchem das Drehmoment der Brennkraftmaschine abhängig vom Fahrerwunsch eingestellt wird, wobei die Drehzahl der Brennkraftmaschine erfaßt wird und auf einen vorgegebenen Wert begrenzt wird, dadurch gekennzeichnet, daß zur Begrenzung der Motordrehzahl ein Drehzahlbegrenzungsregler eingesetzt wird, der die Motordrehzahl auf eine vorgegebene Überwachungsdrehzahl begrenzt, wobei der Begrenzungsregler zunächst das Drehmoment im Sinne einer Begrenzung der Motordrehzahl auf die Überwachungsdrehzahl durch Eingriff in die Luftzufuhr und/oder die Zündung und/oder die Kraftstoffzufuhr der Brennkraftmaschine reduziert und wobei bei Vorliegen wenigstens eines vorbestimmten Fehlerfalles zusätzlich die Kraftstoffzufuhr zu wenigstens einem Zylinder der Brennkraftmaschine vollständig unterbrochen wird.1. A method for controlling an internal combustion engine, in which the torque of the internal combustion engine is set as a function of the driver's request, the speed of the internal combustion engine being detected and limited to a predetermined value, characterized in that a speed limitation controller is used to limit the engine speed, which is the Engine speed is limited to a predetermined monitoring speed, the limiting controller first reducing the torque in the sense of limiting the engine speed to the monitoring speed by intervening in the air supply and / or the ignition and / or the fuel supply to the internal combustion engine, and additionally, if there is at least one predetermined fault Fuel supply to at least one cylinder of the internal combustion engine is completely interrupted. 2. Verfahren nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß abhängig vom Fahrerwunsch ein Soll-Drehmoment der Brennkraftmaschine ermittelt wird, welches durch den Drehzahlbegrenzungsregler reduziert wird, wenn die Drehzahl über der vorgegebenen Überwachungsdrehzahl liegt. 2. The method according to any one of the preceding claims, characterized in that depending on the driver's request Target torque of the internal combustion engine is determined, which is reduced by the speed limit controller if the speed is above the specified Monitoring speed is.   3. Verfahren nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Überwachungsdrehzahl abhängig von der Fahrpedalstellung oder dem Fahrerwunsch ist.3. The method according to any one of the preceding claims, characterized in that the monitoring speed depending on the accelerator pedal position or the driver's request is. 4. Verfahren nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Drehzahlbegrenzungsregelung die Momentenabgabe der Brennkraftmaschine bis auf einen vorgegebenen ohne Verbrennungsaussetzer möglichen minimalen Wert reduziert, indem die Luftzufuhr zur Brennkraftmaschine auf einen Minimalwert reduziert und der Zündwinkel auf einen vorgegebenen Spätzündwinkel reduziert wird.4. The method according to any one of the preceding claims, characterized in that the Speed limitation control the torque output of the Internal combustion engine to a given without Misfires possible minimum value reduced, by the air supply to the internal combustion engine on one Minimum value reduced and the ignition angle to one predetermined retarding angle is reduced. 5. Verfahren nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Drehzahlbegrenzungsregelung die Momentenabgabe der Brennkraftmaschine bis auf einen ohne Verbrennungsaussetzer möglichen Wert reduziert, indem die Kraftstoffzufuhr zur Brennkraftmaschine bis auf einen im Schichtbetrieb ohne Verbrennungsaussetzer möglichen Wert reduziert wird.5. The method according to any one of the preceding claims, characterized in that the Speed limitation control the torque output of the Internal combustion engine without one Misfires possible value reduced by the Fuel supply to the internal combustion engine except for one Shift operation without misfires possible value is reduced. 6. Verfahren nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Drehzahlbegrenzungsregelung die Momentenabgabe der Brennkraftmaschine bis auf einen ohne Verbrennungsaussetzer möglichen Wert reduziert, indem die Luftzufuhr und die Kraftstoffzufuhr zur Brennkraftmaschine jeweils bis auf einen im Homogenbetrieb ohne Verbrennungsaussetzer möglichen Wert reduziert wird. 6. The method according to any one of the preceding claims, characterized in that the Speed limitation control the torque output of the Internal combustion engine without one Misfires possible value reduced by the Air supply and the fuel supply for Internal combustion engine each except for one Homogeneous operation without misfires possible value is reduced.   7. Verfahren nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß zur Reduzierung der Kraftstoffzufuhr die Kraftstoffmenge über die Einspritzventile und/oder das Tankentlüftungsventil reduziert oder vollständig unterbrochen wird.7. The method according to any one of the preceding claims, characterized in that to reduce the Fuel supply the amount of fuel over the Injectors and / or the tank vent valve is reduced or completely interrupted. 8. Verfahren nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß ein Leerlaufdrehzahlregler vorgegeben ist, der eine vorgegebene Leerlaufsolldrehzahl einregelt, wobei die Überwachungsdrehzahl höher ist als die Leerlaufsolldrehzahl.8. The method according to any one of the preceding claims, characterized in that an idle speed controller is specified, which is a predetermined idling target speed adjusts, the monitoring speed is higher than the idle target speed. 9. Verfahren nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß zur Begrenzung der Motordrehzahl auf die Überwachungsdrehzahl das die Luftzufuhr beeinflussende Stellglied vollständig geschlossen werden kann.9. The method according to any one of the preceding claims, characterized in that to limit the Engine speed to the monitoring speed that the Actuator influencing air supply completely can be closed. 10. Verfahren zur Steuerung einer Brennkraftmaschine, bei welchem das Drehmoment der Brennkraftmaschine abhängig vom Fahrerwunsch eingestellt wird, wobei die Drehzahl der Brennkraftmaschine erfaßt wird und auf einen vorgegebenen Wert begrenzt wird, insbesondere nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß das vorgegebene minimale Moment, bis zu dem der Überwachungsdrehzahlbegrenzungsregler ohne Unterbrechung der Kraftstoffzufuhr korrigieren kann, über Kenngrößen korrigiert wird, die aus der Gemischkorrektur und/oder dem Vergleich des Luftmassensignals mit einem Luftmassensignal aus einem redundanten Sensor gebildet werden.10. Method for controlling an internal combustion engine, at which the torque of the internal combustion engine depends on is set by the driver's request, the speed of the Internal combustion engine is detected and at a predetermined Value is limited, especially according to one of the preceding claims, characterized in that the predetermined minimum moment up to which the Monitoring speed limit controller without interruption the fuel supply can correct, via parameters is corrected from the mixture correction and / or the comparison of the air mass signal with a Air mass signal formed from a redundant sensor become. 11. Verfahren nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß eine Korrektur des Füllungssignals, das die Basis der Grundeinspritzzeit darstellt, über Kenngrößen aus Gemischkorrektur und/oder Luftmassensignal aus einem redundanten Sensor erfolgt.11. The method according to any one of the preceding claims, characterized in that a correction of the Fill signal, which is the basis of the basic injection time  represents, via parameters from mixture correction and / or Air mass signal from a redundant sensor. 12. Verfahren nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Korrektur aus dem Minimum der gleichsinnigen Korrekturgrößen der Gemischadaption und der Luftmassenadaption gebildet wird.12. The method according to any one of the preceding claims, characterized in that the correction from the minimum the corrective correction quantities of the mixture adaptation and the air mass adaptation is formed. 13. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Unterbrechung zugelassen wird, wenn das vorgebbare Minimalmoment nicht einstellbar ist.13. The method according to claim 1, characterized in that the interruption is permitted if the predeterminable Minimum torque is not adjustable. 14. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Unterbrechung zugelassen wird, wenn der Vergleich des Luftmassensignals eines Hauptlastgebers mit dem eines zweiten Lastgebers zulässige Grenzen überschreitet.14. The method according to claim 1, characterized in that the interruption is allowed when the comparison of the Air mass signal from a main load generator with one second loader exceeds permissible limits. 15. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Unterbrechung zulassen wird, wenn Fehler im Hauptlastsensor erkannt wurden.15. The method according to claim 1, characterized in that the interruption will allow if there are errors in the Main load sensor were detected. 16. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Unterbrechung zugelassen wird, wenn die Fahrgeschwindigkeit unterhalb einer bestimmten Schwelle liegt.16. The method according to claim 1, characterized in that the interruption is allowed when the Driving speed below a certain threshold lies. 17. Verfahren nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß bei einmal festgestellter Bedingung für das Zulassen der Unterbrechung von Kraftstoffzufuhr diese für den gesamten restlichen Fahrzyklus zugelassen bleibt.17. The method according to any one of the preceding claims, characterized in that once determined Condition for allowing the interruption of Fuel this for the entire rest Driving cycle remains permitted. 18. Verfahren nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß der Drehzahlbegrenzungsregler alternativ oder zusätzlich in einem zweiten, redundanten Softwarekanal des Mikrocomputers der Steuereinheit für die Steuerung der Brennkraftmaschine oder in einem zweiten Überwachungsrechner realisiert wird.18. The method according to any one of the preceding claims, characterized in that the speed limiting controller alternatively or additionally in a second, redundant  Software channel of the control unit microcomputer for the control of the internal combustion engine or in one second monitoring computer is realized. 19. Verfahren nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Überwachungsdrehzahlbegrenzung als Drehzahlsignal ein aus einem redundanten Drehzahlgeber, z. B. dem Phasengeber der Nockenwelle, abgeleitetes Drehzahlsignal arbeitet.19. The method according to any one of the preceding claims, characterized in that the Monitoring speed limit as speed signal on off a redundant speed sensor, e.g. B. the phase generator Camshaft, derived speed signal works. 20. Verfahren nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß der Überwachungsbegrenzungs­ regler nur bei gelöstem Fahrpedal aktiv ist.20. The method according to any one of the preceding claims, characterized in that the monitoring limit controller is only active when the accelerator pedal is released. 21. Verfahren nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß der Drehzahlbegrenzungsregler direkt Drosselklappenwinkel und Zündwinkel und/oder die Kraftstoffzufuhr reduziert.21. The method according to any one of the preceding claims, characterized in that the speed limiting controller directly throttle valve angle and ignition angle and / or the Fuel supply reduced. 22. Vorrichtung zur Steuerung einer Brennkraftmaschine, mit einer elektronischen Steuereinheit, welche das Drehmoment der Brennkraftmaschine steuert abhängig vom Fahrerwunsch, welche die Drehzahl der Brennkraftmaschine erfaßt und die einen Begrenzungsregler enthält, der die Drehzahl der Brennkraftmaschine auf eine vorgegebene Drehzahl begrenzt, gekennzeichnet durch einen Überwachungsdrehzahlbegrenzungsregler, der bei Überschreiten der vorgegebenen Überwachungsdrehzahl die Motordrehzahl auf diese begrenzt, indem er zunächst über Luftzufuhr- und Zündungseingriffe und/oder Eingriffe auf die Kraftstoffzufuhr das Moment reduziert und bei Vorliegen wenigstens eines vorbestimmten Fehlerzustandes zusätzlich die Kraftstoffzufuhr zu wenigstens einem Zylinder vollständig unterbricht.22. Device for controlling an internal combustion engine, with an electronic control unit that measures the torque the internal combustion engine controls depending on the driver's request, which detects the speed of the internal combustion engine and the contains a limit controller, the speed of the Internal combustion engine to a predetermined speed limited, characterized by a Monitoring speed limit controller, which at If the specified monitoring speed is exceeded Engine speed limited to this by first over Air supply and ignition interventions and / or interventions the fuel supply reduces the moment and at There is at least one predetermined fault condition additionally the fuel supply to at least one Cylinder interrupts completely.
DE19913272A 1999-03-24 1999-03-24 Method and device for controlling an internal combustion engine Expired - Fee Related DE19913272B4 (en)

Priority Applications (4)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19913272A DE19913272B4 (en) 1999-03-24 1999-03-24 Method and device for controlling an internal combustion engine
IT2000MI000471A IT1316798B1 (en) 1999-03-24 2000-03-09 PROCEDURE AND DEVICE FOR COMMANDING AN ENDOTHERMAL MOTOR
JP2000076137A JP2000282931A (en) 1999-03-24 2000-03-17 Method and device for controlling internal combustion engine
FR0003704A FR2791396B1 (en) 1999-03-24 2000-03-23 METHOD AND DEVICE FOR CONTROLLING AN INTERNAL COMBUSTION ENGINE

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19913272A DE19913272B4 (en) 1999-03-24 1999-03-24 Method and device for controlling an internal combustion engine

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE19913272A1 true DE19913272A1 (en) 2000-09-28
DE19913272B4 DE19913272B4 (en) 2009-05-20

Family

ID=7902201

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19913272A Expired - Fee Related DE19913272B4 (en) 1999-03-24 1999-03-24 Method and device for controlling an internal combustion engine

Country Status (4)

Country Link
JP (1) JP2000282931A (en)
DE (1) DE19913272B4 (en)
FR (1) FR2791396B1 (en)
IT (1) IT1316798B1 (en)

Cited By (15)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2001073281A1 (en) 2000-03-28 2001-10-04 Robert Bosch Gmbh Method and device for controlling the drive unit of a motor vehicle
DE10049167A1 (en) * 2000-09-27 2002-01-03 Siemens Ag Setting driving speed of vehicle with direct injection internal combustion engine involves different control parameters determining fuel and/or air feed for different engine operating modes
US6412470B1 (en) 1999-05-19 2002-07-02 Robert Bosch Gmbh Method and arrangement for controlling the drive unit of a vehicle
WO2003018985A1 (en) * 2001-08-24 2003-03-06 Robert Bosch Gmbh Method and device for controlling an internal combustion engine on a vehicle
DE102004037773A1 (en) * 2004-08-04 2006-02-23 Dr.Ing.H.C. F. Porsche Ag Method for limiting the speed of internal combustion engines
DE102006025891B3 (en) * 2006-06-02 2007-08-23 Audi Ag Control method for an internal combustion engine (ICE) restricts ICE speed in an ICE with several cylinders with pistons moving to and fro and a crankshaft driven by the pistons
DE102007027134A1 (en) * 2007-06-13 2008-12-18 Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft Method for limiting rotational speed of drive motor, involves controlling automatic transmission by electronic gearbox control unit and controlling electronic engine control unit with drive motor
FR2918115A1 (en) * 2007-06-29 2009-01-02 Renault Sas SYSTEM AND METHOD FOR DETECTING THE TRACKING OF AN INTERNAL COMBUSTION ENGINE OF A MOTOR VEHICLE.
DE10043413B4 (en) * 1999-10-19 2010-08-05 Luk Lamellen Und Kupplungsbau Beteiligungs Kg motor vehicle
DE19930009B4 (en) * 1999-05-19 2012-03-22 Robert Bosch Gmbh Method and device for controlling the drive unit of a vehicle
DE10058354B4 (en) * 2000-11-24 2012-05-31 Robert Bosch Gmbh Method and device for controlling the drive unit of a vehicle
DE10230828B4 (en) * 2002-07-09 2012-06-21 Robert Bosch Gmbh Method and device for regulating the output of a drive unit of a vehicle
FR2998923A1 (en) * 2012-12-04 2014-06-06 Peugeot Citroen Automobiles Sa METHOD FOR SELECTIVELY CUTTING THE INJECTION OF ONE OR MORE CYLINDERS OF A THERMAL MOTOR AND CORRESPONDING MOTOR VEHICLE
DE102007035097B4 (en) * 2007-07-26 2016-05-19 Robert Bosch Gmbh Method and device for operating a drive unit
DE102007048862B4 (en) 2007-10-11 2020-07-09 Robert Bosch Gmbh Method and device for limiting the speed of an engine

Families Citing this family (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102015204595A1 (en) 2015-03-13 2016-09-15 Robert Bosch Gmbh Method for operating an internal combustion engine
IT201800006158A1 (en) * 2018-06-08 2019-12-08 SYSTEM FOR LIMITING A ROTATION SPEED OF AN INTERNAL COMBUSTION ENGINE

Family Cites Families (10)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3319025A1 (en) * 1983-05-26 1984-11-29 Robert Bosch Gmbh, 7000 Stuttgart Method and device for limiting the speed of internal combustion engines
DE3828850A1 (en) * 1988-08-25 1990-03-08 Bosch Gmbh Robert DEVICE FOR CONTROLLING THE OPERATING CHARACTERISTICS OF AN INTERNAL COMBUSTION ENGINE
DE4239711B4 (en) 1992-11-26 2005-03-31 Robert Bosch Gmbh Method and device for controlling a vehicle
US5519617A (en) * 1993-05-07 1996-05-21 Ford Motor Company Torque managed traction control for the drive wheels of an automotive vehicle
US5479898A (en) * 1994-07-05 1996-01-02 Ford Motor Company Method and apparatus for controlling engine torque
DE4426972B4 (en) * 1994-07-29 2005-11-10 Robert Bosch Gmbh Method and device for controlling an internal combustion engine
DE19513370B4 (en) * 1995-04-08 2008-06-12 Robert Bosch Gmbh Method and device for controlling the power of an internal combustion engine
DE19536038B4 (en) * 1995-09-28 2007-08-16 Robert Bosch Gmbh Method and device for controlling the drive unit of a motor vehicle
JPH10299555A (en) * 1997-04-25 1998-11-10 Mitsubishi Motors Corp Control device for internal combustion engine with electronic throttle control device
DE19742083B4 (en) * 1997-09-24 2007-11-15 Robert Bosch Gmbh Method and device for controlling an internal combustion engine

Cited By (24)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19930009B4 (en) * 1999-05-19 2012-03-22 Robert Bosch Gmbh Method and device for controlling the drive unit of a vehicle
US6412470B1 (en) 1999-05-19 2002-07-02 Robert Bosch Gmbh Method and arrangement for controlling the drive unit of a vehicle
DE10043413B4 (en) * 1999-10-19 2010-08-05 Luk Lamellen Und Kupplungsbau Beteiligungs Kg motor vehicle
WO2001073281A1 (en) 2000-03-28 2001-10-04 Robert Bosch Gmbh Method and device for controlling the drive unit of a motor vehicle
US6938609B2 (en) 2000-03-28 2005-09-06 Robert Bosch Gmbh Method and device for controlling the drive unit of a motor vehicle
DE10049167A1 (en) * 2000-09-27 2002-01-03 Siemens Ag Setting driving speed of vehicle with direct injection internal combustion engine involves different control parameters determining fuel and/or air feed for different engine operating modes
DE10058354B4 (en) * 2000-11-24 2012-05-31 Robert Bosch Gmbh Method and device for controlling the drive unit of a vehicle
US7027908B2 (en) * 2001-08-24 2006-04-11 Robert Bosch Gmbh Method and device for controlling an internal combustion engine on a vehicle
WO2003018985A1 (en) * 2001-08-24 2003-03-06 Robert Bosch Gmbh Method and device for controlling an internal combustion engine on a vehicle
DE10230828B4 (en) * 2002-07-09 2012-06-21 Robert Bosch Gmbh Method and device for regulating the output of a drive unit of a vehicle
DE102004037773A1 (en) * 2004-08-04 2006-02-23 Dr.Ing.H.C. F. Porsche Ag Method for limiting the speed of internal combustion engines
US7177753B2 (en) 2004-08-04 2007-02-13 Dr. Ing. H.C.F. Porsche Aktiengesellschaft Method for limiting the rotational speed of internal combustion engines
DE102004037773B4 (en) * 2004-08-04 2008-03-27 Dr.Ing.H.C. F. Porsche Ag Method for limiting the speed of internal combustion engines
DE102006025891B3 (en) * 2006-06-02 2007-08-23 Audi Ag Control method for an internal combustion engine (ICE) restricts ICE speed in an ICE with several cylinders with pistons moving to and fro and a crankshaft driven by the pistons
DE102007027134A1 (en) * 2007-06-13 2008-12-18 Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft Method for limiting rotational speed of drive motor, involves controlling automatic transmission by electronic gearbox control unit and controlling electronic engine control unit with drive motor
DE102007027134B4 (en) * 2007-06-13 2020-06-04 Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft Method and device for limiting the speed of a drive motor in a motor vehicle
WO2009004193A1 (en) * 2007-06-29 2009-01-08 Renault S.A.S. System and method for detecting racing in a motor vehicle internal combustion engine
FR2918115A1 (en) * 2007-06-29 2009-01-02 Renault Sas SYSTEM AND METHOD FOR DETECTING THE TRACKING OF AN INTERNAL COMBUSTION ENGINE OF A MOTOR VEHICLE.
DE102007035097B4 (en) * 2007-07-26 2016-05-19 Robert Bosch Gmbh Method and device for operating a drive unit
DE102007048862B4 (en) 2007-10-11 2020-07-09 Robert Bosch Gmbh Method and device for limiting the speed of an engine
FR2998923A1 (en) * 2012-12-04 2014-06-06 Peugeot Citroen Automobiles Sa METHOD FOR SELECTIVELY CUTTING THE INJECTION OF ONE OR MORE CYLINDERS OF A THERMAL MOTOR AND CORRESPONDING MOTOR VEHICLE
WO2014087067A1 (en) * 2012-12-04 2014-06-12 Peugeot Citroën Automobiles SA Method for selectively cutting off injection into one or more cylinders of a combustion engine and corresponding motor vehicle
CN104968919A (en) * 2012-12-04 2015-10-07 标致·雪铁龙汽车公司 Method for selectively cutting off injection into one or more cylinders of a combustion engine and corresponding motor vehicle
CN104968919B (en) * 2012-12-04 2018-08-17 标致·雪铁龙汽车公司 The method of the injection of one or more cylinders of selective rhizotomy internal combustion engine and corresponding motor vehicles

Also Published As

Publication number Publication date
DE19913272B4 (en) 2009-05-20
ITMI20000471A0 (en) 2000-03-09
JP2000282931A (en) 2000-10-10
FR2791396A1 (en) 2000-09-29
IT1316798B1 (en) 2003-05-12
ITMI20000471A1 (en) 2001-09-09
FR2791396B1 (en) 2005-11-18

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE19913272B4 (en) Method and device for controlling an internal combustion engine
DE19833909B4 (en) Apparatus and method for torque-assisted vehicle speed control
DE69833395T2 (en) Apparatus for controlling an internal combustion engine, equipped with an electronic throttle valve control unit
EP0950148B1 (en) Method and device for controlling a drive unit of a vehicle
DE112013007079B4 (en) Control device for internal combustion engine
DE19742083B4 (en) Method and device for controlling an internal combustion engine
DE19739564A1 (en) Method and device for controlling a drive unit of a vehicle
EP1307643A1 (en) Method and device for controlling a drive unit
DE19536038A1 (en) Motor vehicle propulsion unit control setting upper limit to torque
DE10218549A1 (en) Control system and method of an internal combustion engine
DE19922740A1 (en) System for controlling engine braking torque in overrun
EP0437559B1 (en) Process and device for controlling and/or regulating the output of an internal combustion engine in a motor vehicle
EP1613852B1 (en) Method for operating an internal combustion engine comprising torque monitoring
DE102012201653B4 (en) Circuit arrangement in an electronic control unit of a motor vehicle for detecting errors
EP1005609B1 (en) Method for controlling exhaust gas recirculation in an internal combustion engine
DE102007055714A1 (en) Vehicle speed control device e.g. for large vehicle, has controller that stops reduction in accelerating velocity of vehicle, when it is detected that accelerating velocity of vehicle is below lower limit
WO2008080870A1 (en) Method for operating an internal combustion engine
DE10015320A1 (en) Controling vehicle drive unit involves operating speed governor in at least one operating state, deactivating governor in this state(s) depending on at least engine revolution rate
EP1941146A1 (en) Diagnostic method and device for controlling an internal combustion engine
WO2012019995A1 (en) Method for driveaway assistance of a vehicle
DE10305092B4 (en) Method for automatic adaptation of a torque model and circuit arrangement
DE10058354B4 (en) Method and device for controlling the drive unit of a vehicle
EP1134390B1 (en) Method and device for controlling a combustion engine
DE3919108A1 (en) METHOD FOR CONTROLLING AN OPERATING PARAMETER OF A MOTOR VEHICLE IN DYNAMIC OPERATING CONDITIONS
DE102011013392A1 (en) Method for controlling an internal combustion engine

Legal Events

Date Code Title Description
8110 Request for examination paragraph 44
8120 Willingness to grant licences paragraph 23
8364 No opposition during term of opposition
R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee