DE19804631C2 - Method and device for controlling and / or monitoring a motor-driven wing - Google Patents

Method and device for controlling and / or monitoring a motor-driven wing

Info

Publication number
DE19804631C2
DE19804631C2 DE19804631A DE19804631A DE19804631C2 DE 19804631 C2 DE19804631 C2 DE 19804631C2 DE 19804631 A DE19804631 A DE 19804631A DE 19804631 A DE19804631 A DE 19804631A DE 19804631 C2 DE19804631 C2 DE 19804631C2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
data
wing
door
monitoring
sensor
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE19804631A
Other languages
German (de)
Other versions
DE19804631A1 (en
Inventor
Hans Minder
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Agta Record AG
Original Assignee
Agta Record AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Agta Record AG filed Critical Agta Record AG
Priority to DE19804631A priority Critical patent/DE19804631C2/en
Priority to EP99101888A priority patent/EP0935045A3/en
Publication of DE19804631A1 publication Critical patent/DE19804631A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE19804631C2 publication Critical patent/DE19804631C2/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05FDEVICES FOR MOVING WINGS INTO OPEN OR CLOSED POSITION; CHECKS FOR WINGS; WING FITTINGS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, CONCERNED WITH THE FUNCTIONING OF THE WING
    • E05F15/00Power-operated mechanisms for wings
    • E05F15/70Power-operated mechanisms for wings with automatic actuation
    • E05F15/73Power-operated mechanisms for wings with automatic actuation responsive to movement or presence of persons or objects
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05FDEVICES FOR MOVING WINGS INTO OPEN OR CLOSED POSITION; CHECKS FOR WINGS; WING FITTINGS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, CONCERNED WITH THE FUNCTIONING OF THE WING
    • E05F15/00Power-operated mechanisms for wings
    • E05F15/40Safety devices, e.g. detection of obstructions or end positions
    • E05F15/42Detection using safety edges
    • E05F15/43Detection using safety edges responsive to disruption of energy beams, e.g. light or sound
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05YINDEXING SCHEME RELATING TO HINGES OR OTHER SUSPENSION DEVICES FOR DOORS, WINDOWS OR WINGS AND DEVICES FOR MOVING WINGS INTO OPEN OR CLOSED POSITION, CHECKS FOR WINGS AND WING FITTINGS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, CONCERNED WITH THE FUNCTIONING OF THE WING
    • E05Y2400/00Electronic control; Power supply; Power or signal transmission; User interfaces
    • E05Y2400/10Electronic control
    • E05Y2400/50Fault detection
    • E05Y2400/508Fault detection of detection
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05YINDEXING SCHEME RELATING TO HINGES OR OTHER SUSPENSION DEVICES FOR DOORS, WINDOWS OR WINGS AND DEVICES FOR MOVING WINGS INTO OPEN OR CLOSED POSITION, CHECKS FOR WINGS AND WING FITTINGS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, CONCERNED WITH THE FUNCTIONING OF THE WING
    • E05Y2400/00Electronic control; Power supply; Power or signal transmission; User interfaces
    • E05Y2400/10Electronic control
    • E05Y2400/52Safety arrangements
    • E05Y2400/53Wing impact prevention or reduction
    • E05Y2400/54Obstruction or resistance detection
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05YINDEXING SCHEME RELATING TO HINGES OR OTHER SUSPENSION DEVICES FOR DOORS, WINDOWS OR WINGS AND DEVICES FOR MOVING WINGS INTO OPEN OR CLOSED POSITION, CHECKS FOR WINGS AND WING FITTINGS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, CONCERNED WITH THE FUNCTIONING OF THE WING
    • E05Y2800/00Details, accessories and auxiliary operations not otherwise provided for
    • E05Y2800/40Protection

Description

Die Erfindung betrifft ein Verfahren sowie eine Vorrich­ tung zur Ansteuerung und/oder Überwachung eines motorisch angetriebenen Flügels nach dem Oberbegriff der Ansprüche 1 bzw. 5. Dazu sind üblicherweise nachfolgend auch als Erfassungs- und Überwachungsmittel bezeichnete Einrichtun­ gen vorgesehen, wie sie auch unter den Begriffen "Senso­ ren" allgemein oder beispielsweise "Bewegungsmelder" im besonderen bekannt sind. Ferner ist üblicherweise eine Auswert- und Steuerungseinrichtung vorgesehen, die ge­ trennt oder gemeinsam aufgebaut sein kann. Darüber wird letztlich der Antrieb eines Flügels gesteuert.The invention relates to a method and a Vorrich device for controlling and / or monitoring a motor driven wing according to the preamble of the claims 1 or 5. For this purpose, the following are usually also as Detection and monitoring means designated facilities conditions, as also described under the terms "Senso ren "in general or for example" motion detector "in are particularly known. Furthermore, is usually one Evaluation and control device provided, the ge separates or can be built together. About that ultimately controlled the drive of a wing.

Die nachfolgend allgemein auch als Sensoren bezeichneten Überwachungs- und Erfassungsmittel, wie sie üblicherweise zur Steuerung und Überwachung von Türen eingesetzt werden, unterscheiden sich im Hinblick auf ihre technische Funkti­ on und/oder Anwendung. Those generally referred to below as sensors Monitoring and detection means, as is usually the case are used to control and monitor doors, differ in terms of their technical functionality on and / or application.  

Bewegungsmelder arbeiten dabei üblicherweise nach dem Dop­ pelprinzip, d. h. dass ein Signal in den Überwachungs- und Auslösebereich der zu überwachenden Tür (gleichgültig ob es sich um eine Flügeltür, eine Schiebetür, Karusselltür oder dgl. handelt) abgestrahlt und die reflektierte Strah­ lung empfangen und ausgewertet wird. Fällt die Strahlung auf eine bewegte Person, so ergibt sich in Abhängigkeit der Relativbewegung der bewegten Person auf den Strahler zu oder von diesem weg eine Frequenzverschiebung. Grund­ sätzlich können derartige Bewegungsmelder auf der Basis von Ultraschall, Infrarotstrahlung oder nach dem Radar­ prinzip arbeiten.Motion detectors usually work after the dop pel principle, d. H. that a signal in the monitoring and Trigger area of the door to be monitored (regardless of whether it is a hinged door, a sliding door, revolving door or the like) is emitted and the reflected beam tion is received and evaluated. The radiation falls on a moving person, it results in dependence the relative movement of the moving person on the spotlight a frequency shift to or from this. Reason In addition, such motion detectors can be based of ultrasound, infrared radiation or after the radar working principle.

Daneben sind auch sogenannte Zustandsmelder bekannt, die, ebenfalls auf unterschiedlichen technischen Prinzipien, häufig im Infrarotbereich arbeiten. Dabei sind in der Regel Zustandsmelder bekannt, die die sogenannte Passiv- Infrarotstrahlung auswerten. Durch Messung der im Überwa­ chungs- und Auslösebereich abgegebenen Strahlung durch die Sensoren und Detektoren kann in Abhängigkeit der sich ver­ ändernden Intensität der Strahlung eine entsprechende Aus­ wertung und Ansteuerung der zu öffnenden und zu schließen­ den Tür vorgenommen werden.In addition, so-called status detectors are also known, which, also on different technical principles, often work in the infrared range. Here are in the Rule condition detectors known, the so-called passive Evaluate infrared radiation. By measuring the radiation and release area emitted by the Sensors and detectors can depend on the ver changing intensity of the radiation a corresponding off evaluation and control of the opening and closing the door.

Ferner sind auch sogenannte Präsens-Detektoren, insbeson­ dere zum Absichern von Quetsch- und Scherkanten bekannt. Der einfachste Detektor dieser Art ist die sogenannte Lichtschranke, die beispielsweise bei Schiebetüranordnun­ gen zur Absicherung eingesetzt wird. Weiterhin ist eine Reihe von Geräten, Tastern und Tastsensoren bekannt, die häufig auf der Aktiv-Infrarot-Technik basieren. Ebenso sind in diesem Bereich auch Geräte mit Ultraschall, Laser­ technik und Bilderkennung (CCD) anzutreffen.There are also so-called present detectors, in particular known for securing crushed and sheared edges. The simplest detector of this type is the so-called Light barrier, for example in the case of sliding door arrangements hedging is used. Furthermore, one Series of devices, buttons and push button sensors known that  often based on active infrared technology. As well are also devices with ultrasound, laser in this area technology and image recognition (CCD).

Da die vorstehend genannten Präsensdetektoren teurer als Bewegungsmelder sind und zudem auch nur ein sehr begrenz­ tes Erfassungsfeld, d. h. ein sehr begrenztes Überwachungs- und Auslösefeld aufweisen, sind auch schon kombinierte Steuerungs- und Überwachungseinrichtungen und -geräte vor­ geschlagen worden, die einen Bewegungsmelder und einen Aktiv-Infrarot-Taster enthalten.Since the presence detectors mentioned above are more expensive than Motion detectors are and also only a very limited one t field of detection, d. H. a very limited surveillance and trigger field are already combined Control and monitoring devices and devices been beaten, the one motion detector and one Active infrared button included.

Alle bisherigen Überwachungs- und Steuerungseinrichtungen für bewegte Flügel, insbesondere Türen, weisen aber stets den Nachteil auf, dass entweder der Überwachungs- und Auslösebereich nicht ideal gewählt ist, wenn nämlich ins­ besondere in dem zu überwachenden Bereich noch sogenannte Totzonen vorhanden sind, oder aber die Gefahr einer Selbstauslösung der Tür besteht.All previous monitoring and control devices for moving sashes, especially doors, but always point the disadvantage that either the monitoring and Tripping range is not ideally selected, namely when in especially so-called in the area to be monitored Dead zones exist, or the risk of one The door triggers itself.

Aus der gattungsbildenden DE 195 22 760 A1 ist eine auto­ matische Tür mit mindestens einem von einem Motor ange­ triebenen Türflügel oder eine elektronische Steuer- und/oder Regeleinheit in Verbindung mit einer Datenver­ arbeitungseinheit bekannt, die neben einer Steuer-Überwa­ chungselektronik auch eine entsprechende Sensorik in Form einer Videokamera umfaßt. Dadurch soll die Steuerung und Überwachung der sicherheitsrelevanten Funktionen der Tür bei einem Höchstmaß an Sicherheit für die die Tür benut­ zenden Personen erzielt werden. Mittels der Videokamera sollen die empfangenen Daten eines zu überwachenden Umge­ bungsbildes entsprechend der Pixel-Anzahl digitalisiert und entsprechend den Graustufen zwischen 0 und 255 in­ nerhalb eines Speichers abgelegt werden. Aufgrund des Verfahrens und der Datenverarbeitungseinheit soll eine solche Tür damit in die Lage versetzt werden, das Umge­ bungsfeld beim ersten Einschalten dahingehend zu erlernen, daß sämtliche Sicherheitsbereiche eindeutig identifizier­ bar sind. Dieses erlernte Muster soll innerhalb eines Speichers abgelegt und in einer Auswerteinheit mit dem Muster, welches empfangen wird wenn eine Person den Si­ cherheitsbereich, der überwacht wird, betritt, verglichen werden. Derartige Videokameras haben sich allerdings als übliche Sensoreinrichtungen in der Praxis nicht durch­ gesetzt. Gegenüber den im Einsatz befindlichen sonstigen Sensoreinrichtungen sind Videokameras vergleichsweise teuer, wobei sich als nachteilig und aufwendig auch die Auswertung der von der Videokamera ermittelten Daten er­ weist. Denn diese müssen mittels einer entsprechenden Außenelektronik und Software entsprechend ausgewertet und umgesetzt werden, was nach heutigem Standard noch immer vergleichsweise teuer ist.From the generic DE 195 22 760 A1 is an auto Matic door with at least one motor driven door leaf or an electronic control and / or control unit in connection with a data ver known unit of work, in addition to a tax monitor electronics also a corresponding sensor system in the form includes a video camera. This is supposed to control and Monitoring of the safety-relevant functions of the door with maximum security for those who use the door can be achieved. Using the video camera  the received data of an environment to be monitored digitized according to the number of pixels and according to the grayscale between 0 and 255 in be stored within a memory. Because of the Method and the data processing unit is said to such door will be able to do the opposite to learn the field when switching on for the first time, that all security areas are clearly identified are cash. This learned pattern should be within one Stored and in an evaluation unit with the Pattern that is received when a person passes the Si security area that is monitored enters become. Such video cameras have, however usual sensor devices in practice not set. Compared to the others in use Sensor devices are comparatively similar to video cameras expensive, which is also disadvantageous and expensive Evaluation of the data determined by the video camera has. Because these must be by means of an appropriate External electronics and software evaluated accordingly and implemented, which is still according to today's standard is comparatively expensive.

Die aus der DE 36 18 692 C2 bekannte Steuereinrichtung für automatische Türen befaßt sich im wesentlichen mit der Ansteuerung der Tür für jene Fälle, bei denen eine Person die Tür durchschritten hat und bereits wieder verläßt, und eine weitere Person den Überwachungsbereich betritt. The control device known from DE 36 18 692 C2 for automatic doors essentially deals with the Actuation of the door for those cases in which one person has passed through the door and is already leaving, and another person enters the surveillance area.  

Gemäß der DE 196 53 026 A1 ist es bereits vorgeschlagen wor­ den, den bewegten Türbereich nicht mit einer Sensorein­ richtung, sondern mittels eines Bilderfassungsgerätes in Form beispielsweise einer CCD-Kamera oder einer Video- Kamera zu überwachen und in Abhängigkeit der ermittelten Daten dann eine Überwachung und Steuerung der Tür vor­ zunehmen. Zum einen handelt es sich dabei aber um bereits sehr viel länger bekannte Verfahren bzw. Methoden, wie sie üblicherweise auch in der Fertigungssteuerung und Roboter­ technik angewandt werden. Dort ist es seit Dekaden be­ kannt, Kameras und beispielsweise CCD-Kameras einzusetzen, um reale Bilder zu erfassen, in der Regel zu digitalisie­ ren und mit entsprechenden Softwarelösungen die auf dem Bild erfaßten einzelnen Gegenstände mit anderen Daten zu vergleichen (beispielsweise abgespeicherten Daten über diese Gegenstände). In Abhängigkeit davon können dann Gegenstände entsprechend erkannt und bestimmte Arbeits­ schritte ausgelöst werden. Derartige Verfahren sind zum einen sehr teuer und zum anderen problematisch, wobei das Problem nicht der Einsatz einer derartigen Kamera als solches ist (was für sich genommen naheliegend ist), son­ dern die softwaremäßige Aufbereitung der Daten, um die gewünschten Folgeschritte in Abhängigkeit der erkannten Bilddaten auszulösen.According to DE 196 53 026 A1, it has already been proposed the moving door area with a sensor direction, but by means of an image capture device in Form, for example, a CCD camera or a video Monitor camera and depending on the determined Data then monitor and control the door increase. For one thing, it is already Processes or methods such as those known for much longer usually also in production control and robots technology can be applied. It has been there for decades knows how to use cameras and, for example, CCD cameras, to capture real images, usually digitalized and with corresponding software solutions on the Image captured individual objects with different data compare (e.g. stored data via these items). Depending on that, then Objects recognized accordingly and certain work steps are triggered. Such methods are for one very expensive and the other problematic Problem is not the use of such a camera such is (which is obvious in itself), son the software-based preparation of the data in order to desired subsequent steps depending on the recognized Trigger image data.

Aufgabe der vorliegenden Erfindung ist es von daher ein verbessertes Verfahren sowie eine zugehörige Vorrichtung zur Ansteuerung und/oder Überwachung eines angetriebenen Flügels, insbesondere einer Tür oder dgl. zu schaffen. It is therefore an object of the present invention improved method and an associated device to control and / or monitor a driven Wing, especially a door or the like. To create.  

Die Aufgabe wird erfindungsgemäß bezüglich des Verfahrens entsprechend den im Anspruch 1 und bezüglich der Vorrich­ tung entsprechend den im Anspruch 5 angegebenen Merkmalen gelöst. Vorteilhafte Ausgestaltungen der Erfindung sind in den Unteransprüchen angegeben.The object is achieved according to the method corresponding to that in claim 1 and with respect to the device tion according to the features specified in claim 5 solved. Advantageous embodiments of the invention are shown in specified in the subclaims.

Das Hauptproblem bei Sensoren und Bewegungsmeldern nach dem Stand der Technik sind Störungen, die durch Selbstaus­ lösung verursacht werden. Bei einem schlecht eingestellten Sensor kann die sich schließende Tür einen Öffnungsimpuls auslösen, der die Tür wieder öffnet bevor sie ganz ge­ schlossen ist. Eine solche Tür kommt also nie mehr zur Ruhe, da sie ständig vor Erreichen der endgültigen Schließstellung wieder in Öffnungsstellung zurückverfahren wird.The main problem with sensors and motion detectors after the state of the art are faults caused by self solution are caused. In the case of a poorly set one The closing door sensor can trigger an opening pulse trigger, which opens the door again before it is completely closed is closed. Such a door never comes back Rest as they constantly before reaching the final Move the closed position back to the open position becomes.

Es wird häufig versucht, derartige beispielsweise durch eine schlechte Antennencharakteristik und/oder durch vor­ handene Reflexionen provozierte Selbstauslösungen der Tür durch Verstellung und/oder unterschiedliche Ausrichtung des Sensors oder Bewegungsmelders zu unterbinden, bei­ spielsweise dadurch, dass dessen Antenne verstellt und/oder dessen Seitenkeulen durch optimale Montage der Aufputzgeräte abgeschirmt werden. Dies hat aber zwangs­ läufig auch zur Folge, dass der Überwachungs- und Auslöse­ bereich verkleinert wird, so dass in gefährlichen Rand­ bereichen unerwünschte Totzonen entstehen können, in denen keine Personensicherheit mehr gewährleistet ist.It is often attempted to do this, for example a poor antenna characteristic and / or by before existing reflections provoked self-release of the door through adjustment and / or different orientation of the sensor or motion detector, at for example, by adjusting its antenna and / or its side lobes by optimal assembly of the Surface devices are shielded. But this has forced commonly also the consequence of monitoring and triggering area is reduced so that in dangerous edge areas unwanted dead zones can arise in which no more personal security is guaranteed.

Demgegenüber schlägt die vorliegende Erfindung vor, dass eine Sensoreinrichtung und eine Auswert- und Steuerungs­ elektronik und/oder eine Sensoreinrichtung dergestalt verwendet und eingesetzt wird, dass hierüber zwischen den Sensorsignalen, die durch die sich schließende Tür erzeugt und ausgelöst werden, und echten Auslösesignalen, die dadurch verursacht werden, dass sich eine oder mehrere Personen (oder bewegte Objekte) dem Überwachungs- und Auslösebereich nähern, unterschieden und differenziert werden kann. Dabei lässt sich das erfindungsgemäße Verfah­ ren gleichermaßen für Bewegungsmelder wie für statische Sensoren anwenden.In contrast, the present invention proposes that  a sensor device and an evaluation and control electronics and / or a sensor device such is used and used that between the Sensor signals generated by the closing door and are triggered, and real trigger signals that caused by one or more People (or moving objects) the surveillance and Approach trigger area, differentiated and differentiated can be. The process according to the invention can be done here for motion detectors as well as for static ones Apply sensors.

Die Erfindung basiert darauf, dass die von der Sensorein­ richtung bezüglich des erfaßten und überwachten, nachfol­ gend auch als Überwachungs- und Auslösezone bezeichneten Bereiches stets in der Zeiteinheit ein Auslösesignal emp­ fängt, dass bei Abwesenheit bewegter oder positionsver­ ändernder Objekte (in der Regel Personen) je nach Sensor­ typ von der Position und/oder Geschwindigkeit der sich schließenden Tür abhängig ist. Diese Signale oder Signal­ muster können in einem Teach-In-Verfahren während des gesamten Schließvorganges der Tür gemessen und in einem Speicher abgelegt werden.The invention is based on the fact that the sensor direction regarding the recorded and monitored, succession also referred to as the monitoring and triggering zone Always a trigger signal emp in the time unit catches that in the absence of moving or position ver changing objects (usually people) depending on the sensor type of the position and / or speed of the closing door is dependent. These signals or signal Patterns can be created in a teach-in process during the entire door closing process and measured in one Memory.

Im Betrieb kann dann während des Schließens der Tür durch einen Vergleich der abgespeicherten Signalmuster und - kurven, die nachfolgend teilweise auch allgemein als Sig­ naldaten bezeichnet werden, mit den jeweils aktuell gemes­ senen und entsprechend ausgewerteten Signaldaten in der Auswertelektronik entschieden werden, ob eine Übereinstimmung oder zumindest weitgehende Übereinstimmung zwi­ schen diesen Daten vorliegt, oder ob im Hinblick auf eine quantitative und/oder qualitative Abweichung zwischen den Signaldaten der Schluss gezogen wird, dass nunmehr in der Überwachungs- und Auslösezone sich nunmehr ein neues, in der Regel bewegtes (möglicherweise aber auch dort für eine bestimmte Zeitphase abgestelltes oder stehendes Objekt) befindet. Infolgedessen wird der Schließvorgang der Tür gestoppt und bevorzugt wieder sofort in Öffnungsstellung umgeschaltet.In operation, the door can then be closed a comparison of the stored signal patterns and - curves, which are sometimes also referred to as Sig data are referred to, with the currently measured and correspondingly evaluated signal data in the Evaluation electronics are decided whether there is a match  or at least broad agreement between this data is available, or whether with regard to a quantitative and / or qualitative deviation between the Signal data the conclusion is drawn that now in the Monitoring and trigger zone is now a new, in generally moving (but possibly also there for one certain time phase of parked or standing object) located. As a result, the door closes stopped and preferred again immediately in the open position switched.

Solange die Tür geschlossen oder geöffnet ist, kann ohne­ hin keine Fehlfunktion ausgelöst werden. Während des Öff­ nungsvorganges hätte ein steuerungs- und auswertbedingtes verändertes Bewegungssignal ohnehin nur die Folge, dass in Öffnungsstellung umgesteuert wird, so dass dieser Status "Tür oder Flügel öffnen" ohnehin unproblematisch ist.As long as the door is closed or open, without no malfunction is triggered. During the opening process would have a control and evaluation-related changed motion signal anyway only the consequence that in Opening position is reversed so that this status "Opening the door or wing" is unproblematic anyway.

Auf diese Weise lässt sich ein extrem großer Bereich vor einer zu überwachenden Tür überwachen und erfassen, so dass keine gefährlichen Totzonen entstehen oder vorhanden sind, die die Sicherheit von Personen gefährden könnten.In this way, an extremely large area can be presented monitor and record a door to be monitored, so that no dangerous dead zones arise or exist that could endanger the safety of people.

Insbesondere dann, wenn die Sensoreinrichtung oder die Sensoren in der Lage sind auch stehende Objekte zu erken­ nen, kann beispielsweise auch auf die ansonsten in der Regel verwendeten (und beispielsweise vom TÜV vorgeschrie­ benen) Lichtschranken im Bereich vor (oder hinter) einer Schiebetüranordnung verzichtet werden. Especially when the sensor device or the Sensors are also able to detect standing objects NEN, can for example also on the otherwise in the Rule used (and for example prescribed by TÜV ) in the area in front of (or behind) one Sliding door arrangement can be dispensed with.  

Sind beispielsweise stehende Objekte (Pflanzenschalen etc.) in der Nähe einer zu überwachenden Tür aber noch in der Überwachungs- und Auslösezone angeordnet positioniert, so könnte dies bei Verwendung entsprechender, auch stati­ sche Objekte dedektierender Sensoren zu gegenüber den ur­ sprünglich abgespeicherten Signalmustern (Signaldaten) ab­ weichenden Signalmustern (Signaldaten) kommen. Entweder manuell oder automatisch (beispielsweise nach Ablauf einer bestimmten Zeit) könnte dann in einer bevorzugten Aus­ führungsform ein automatisches Selbst-Teach-In-Verfahren (in Abwesenheit von bewegten Personen und Objekten) durch­ geführt werden, um dieses den geänderten dauerhaften "Raumverhältnissen" entsprechende neue Signalmuster zu ermitteln und abzuspeichern und als Grundlage für einen zukünftigen Datenvergleich heranzuziehen.Are, for example, standing objects (plant bowls etc.) near a door to be monitored but still in the monitoring and triggering zone positioned, this could be the case if appropriate, also stati objects of detecting sensors compared to the original previously stored signal patterns (signal data) deviating signal patterns (signal data) come. Either manually or automatically (for example after a certain time) could then be in a preferred off an automatic self-teach-in procedure (in the absence of moving people and objects) be led to this the changed permanent Corresponding new signal patterns to "spatial conditions" determine and save and as the basis for one future data comparison.

Demgegenüber basiert die vorliegende Erfindung auf einer höchst einfachen und dadurch auch höchst kostengünstig zu realisierenden Überwachungseinrichtung, da sie auf der Verwendung herkömmlicher Sensoren und Sensorelemente ba­ siert und aufbaut.In contrast, the present invention is based on a extremely simple and therefore also extremely cost-effective realizing monitoring device, since it on the Use of conventional sensors and sensor elements ba based and builds up.

Ein Ausführungsbeispiel der Erfindung wird nachfolgend anhand der Zeichnungen näher erläutert. Es zeigen im ein­ zelnen:An embodiment of the invention is as follows explained in more detail with reference to the drawings. It show in one individual:

Fig. 1: eine schematische Frontansicht einer zweiflügeligen Schiebetüranordnung mit Sensoreinrichtung; Fig. 1 is a schematic front view of a two-leaf sliding door assembly with sensor means;

Fig. 2: eine schematische Horizontalschnittdar­ stellung durch das Ausführungsbeispiel ge­ mäß Fig. 1 mit unterschiedlichen Überwa­ chungs- und Auslösebereichen; Fig. 2: shows a schematic horizontal section through the exemplary embodiment according to FIG. 1 with different monitoring and triggering areas;

Fig. 3: eine schematische Schaltungsanordnung un­ ter Einbezug einer Sensoreinrichtung und einer Antriebseinrichtung; und FIG. 3 shows a schematic circuit arrangement un ter inclusion of a sensor device and a drive device; and

Fig. 4: eine entsprechende Darstellung zu Fig. 2 für den Fall einer einflügeligen Schwenk­ tür im geschlossenen Zustand. Fig. 4: a representation corresponding to Fig. 2 for the case of a single-leaf swing door in the closed state.

In Fig. 1 ist in schematischer Darstellung eine zweiflü­ gelige Schiebetür 1 mit zwei Türflügeln 1a und 1b im ge­ schlossenen Zustand gezeigt. Die Tür ist in einer Wand 5 vorgesehen.In Fig. 1, a two-wing sliding door 1 with two door leaves 1 a and 1 b is shown in the closed state in a schematic representation. The door is provided in a wall 5 .

Die Türflügel werden in bekannter Weise über eine oberhalb des Türdurchbruches horizontal verlaufende und in Fig. 1 mit dem Bezugszeichen 7 bezeichnete Laufschiene verfahrbar gehalten und über beispielsweise einen nicht näher ge­ zeigten Elektromotor unter Zwischenschaltung eines um­ laufenden Zahnriemens zwischen Öffnungs- und Schließstel­ lung verfahren.The door leaves are kept movable in a known manner via a running horizontally above the door opening and in Fig. 1 with the reference numeral 7 and for example via a ge not shown electric motor with the interposition of a rotating toothed belt between opening and closing position.

Im gezeigten Ausführungsbeispiel ist oberhalb des Tür­ durchbruches, d. h. im Bereich der Aufhäng- und Laufanord­ nung der verfahrbaren Türflügel 1a und 1b eine Sensorein­ richtung 9 vorgesehen, bevorzugt mittig oberhalb des Türdurchbruches. Unter Sensoranordnung bzw. Sensoreinrichtung 9 werden alle geeigneten Überwachungs- und/oder Erfas­ sungseinrichtungen verstanden, mit denen in technischer Hinsicht sich bewegende Objekte (insbesondere Personen) und/oder auch unbewegte Objekte erfaßt oder dedektiert werden können. Abweichend von dieser Sensoranordnung 9 können auch mehrere einzelne Sensoren 9' über einen größe­ ren Teil der Breite der Tür oder über die gesamte Tür­ breite oder darüber hinausgehend oder ein durchgängiger Sensorbalken vorgesehen sein. Ergänzend und alternativ können die Sensoren auch auf den Türflügeln selbst oben mittig und/oder unten und/oder eher an den Schließkanten 13 und/oder an den jeweils gegenüberliegenden Außenkanten 15 und/oder an der Wand 5 selbst (beispielsweise auch über eine vertikale Wegstrecke verlaufend, z. B. als Vertikal­ balken) vorgesehen oder angeordnet sein.In the exemplary embodiment shown, a sensor device 9 is provided above the door opening, ie in the area of the suspension and Laufanord voltage of the movable door leaves 1 a and 1 b, preferably in the center above the door opening. Sensor arrangement or sensor device 9 is understood to mean all suitable monitoring and / or recording devices with which, in technical terms, moving objects (in particular people) and / or immovable objects can be detected or detected. Deviating from this sensor arrangement 9 , a plurality of individual sensors 9 'can also be provided over a larger part of the width of the door or across the entire door or beyond, or a continuous sensor bar can be provided. In addition and alternatively, the sensors can also be centered on the door wings themselves at the top and / or bottom and / or rather on the closing edges 13 and / or on the respectively opposite outer edges 15 and / or on the wall 5 itself (for example also extending over a vertical path , e.g. as a vertical bar) may be provided or arranged.

Die einen einzelnen Sensor oder mehrere Sensoren 9', bei­ spielsweise in Form von Infrarotsensoren oder Radarsenso­ ren etc., umfassende Sensoranordnung 9 ermöglicht es, bei­ spielsweise den vor der Tür befindlichen und auf dem Boden 17 (Fig. 2) strichliert gezeichneten Überwachungs- und Auslösebereich zu überwachen.The single sensor or multiple sensors 9 ', for example in the form of infrared sensors or radar sensors, etc., comprehensive sensor arrangement 9 makes it possible, for example, for monitoring and located in front of the door and on the floor 17 ( FIG. 2) shown in broken lines Monitor the trigger area.

Nähert sich eine Person der Tür und kommt in den Bereich der Überwachungs- und Auslösezone 19, so wird über die Sensoranordnung (bei einem Radarsensor in Form der emp­ fangenen, vom Objekt reflektierten Strahlen; im Falle eines Infrarotsensors durch die Infrarotstrahlung) ein entsprechendes Signal empfangen, welches entsprechend der schematischen Schaltungsanordnung nach Fig. 3 in einer Auswertstufe 23 ausgewertet und in einer nachfolgenden Steuerungsstufe 25 umgesetzt wird, um eine Antriebsanord­ nung 27 zum Öffnen der Schiebetür 1 anzusteuern. Abwei­ chend zu Fig. 3 kann die Auswert- und Steuerungsstufe 23, 25 auch zu einer einheitlichen Stufe 24 zusammengefasst sein. Sie kann entweder hartverdrahtet aufgebaut sein, besteht aber vorzugsweise aus einer mikroprozessorgesteu­ erten Elektronik.Approaches a person of the door and comes into the field of monitoring and release zone 19, then over the sensor array (with a radar sensor in the form of emp captured, from the object reflected beams, in the case of an infrared sensor by the infrared radiation) received a corresponding signal which is evaluated in accordance with the schematic circuit arrangement of FIG. 3 in an evaluation stage 23 and converted in a subsequent control stage 25 to a voltage Antriebsanord 27 to drive for opening the sliding door 1. Deviate accordingly to Fig. 3, the evaluation and control stage 23, 25 to be combined into a single stage 24. It can either be hard-wired, but preferably consists of a microprocessor-controlled electronics.

Die Auslösezone 19 ist in den Figuren flächig dargestellt. Die Auslösezone ist jedoch räumlich zu verstehen. Sie erstreckt sich in dem Raum oberhalb des eingezeichneten Bereiches. In unterschiedlichen Parallelebenen zum Boden kann sie auch unterschiedlich groß dimensioniert sein.The trigger zone 19 is shown flat in the figures. However, the trigger zone is to be understood spatially. It extends in the room above the area shown. In different parallel planes to the floor, it can also have different dimensions.

Wie anhand der Darstellung gemäß den Fig. 1 und 2 zu sehen ist, ist die Überwachungs- und Auslösezone 19 so groß gewählt, dass sie den gesamten Türbereich über die Türflügel 1a und 1b im geschlossenen Zustand hinaus über­ wacht, so dass keine oder keine relevanten Totzonen 20 entstehen und selbst sich sehr stark seitlich auf die Tür zubewegende Personen frühzeitig erkannt werden können. In Fig. 2 sind die Totzonen 20 beispielsweise für den Fall einer kleiner dimensionierten Überwachungs- und Auslösezo­ ne 19' eingezeichnet.As can be seen from the illustration according to FIGS. 1 and 2, the monitoring and triggering zone 19 is selected so large that it monitors the entire door area over the door leaves 1 a and 1 b in the closed state, so that none or no relevant dead zones 20 arise and even people moving very strongly sideways towards the door can be recognized early. In Fig. 2, the dead zones 20 are shown for example in the case of a smaller-sized monitoring and triggering zone 19 '.

Anhand der schematischen Horizontalquerschnittdarstellung mit dem beispielsweise im Bodenbereich oder in einer pa­ rallelen Ebene dazu höherliegenden Radarauslösebereich ist ersichtlich, dass dieser auch so groß gewählt werden kann, dass er (bei geöffneten Flügeln 1a, 1b) primär auf der Zugangsseite, gleichzeitig aber auch durch den Türdurch­ bruch hindurch bis auf die rückwärtige Seite der Tür reicht.On the basis of the schematic horizontal cross-sectional representation, with the radar triggering area lying higher, for example in the floor area or in a plane parallel to it, it can be seen that this can also be chosen so large that it (with the wings 1 a, 1 b open) primarily on the access side, but at the same time also through the door opening to the rear side of the door.

Vor dem Betrieb der in Fig. 1 und 2 wiedergegebenen zweiflügeligen Schiebetür werden in einem Teach-In-Verfah­ ren die Sensorsignale gemessen, die bei der Schließbewe­ gung der Türflügel entstehen und aufgefangen werden. Diese Sensordaten, die teilweise nachfolgend auch als Datenmus­ ter oder Datenkurve bezeichnet werden, werden in einer geeignete Speichereinrichtung, bevorzugt dauerhaften Spei­ chereinrichtung 26 (Fig. 3) abgelegt und gespeichert.Before the operation of the double-leaf sliding door shown in FIGS . 1 and 2, the sensor signals are measured in a teach-in process, which occur during the closing movement of the door leaves and are caught. These sensor data, which are sometimes also referred to below as data patterns or data curves, are stored and stored in a suitable storage device, preferably permanent storage device 26 ( FIG. 3).

Während des Betriebs der Tür werden zum einen stets die aktuell gemessenen und empfangenen Sensorsignale in der Auswert- und Steuerungsstufe 43, 25 verarbeitet, wobei ein ständiger Vergleich der aktuell gemessenen und empfangenen Sensorsignaldaten mit den abgelegten Signaldaten erfolgt, um in Abhängigkeit von erkannten sich quantitativ und/oder qualitativ in ausreichendem Maße unterscheidenden Signal­ daten dann eine Interpretation der Daten dahingehend in der Elektronik vornehmen zu können, dass sich in der über­ wachten Auslösezone 19 eine bewegte Person oder gegenüber den ursprünglichen Daten bzw. dem ursprünglichen Zustand ein dort nicht befindliches stehendes Objekt befindet, um den Schließvorgang sofort zu stoppen und bevorzugt wieder sofort in Öffnungsstellung umzusteuern. During operation of the door, on the one hand, the currently measured and received sensor signals are always processed in the evaluation and control stage 43 , 25 , with a constant comparison of the currently measured and received sensor signal data with the stored signal data, in order to be quantitative and dependent on the detected data / or to be able to qualitatively distinguish the signal to a sufficient extent then to be able to interpret the data in the electronics in such a way that there is a moving person in the monitored trigger zone 19 or a standing object that is not located there compared to the original data or the original state to stop the closing process immediately and preferably switch back to the opening position immediately.

Zumindest durch Verwendung einer zweiten an der anderen Türseite vorgesehenen Sensoreinrichtung 9' kann ein ent­ sprechend groß dimensionierter Überwachungs- und Auslöse­ bereich auch auf der gegenüberliegenden Türseite ebenso überwacht werden, wobei auch für diese weitere Sensorein­ richtung entsprechende Vergleichsdaten zunächst ermittelt und abgespeichert werden.At least by using a second sensor device 9 'provided on the other door side, a correspondingly large-sized monitoring and triggering area can also be monitored on the opposite door side, with corresponding comparison data also initially being determined and stored for this further sensor device.

Anhand von Fig. 4 ist nur schematisch erläutert, dass die Erfindung sich gleichermaßen auch bei einem Schwenkflügel, beispielsweise einer Schwenktür anwenden lässt.It is only schematically explained with reference to FIG. 4 that the invention can equally be applied to a pivoting wing, for example a pivoting door.

Claims (8)

1. Verfahren zur Ansteuerung und/oder Überwachung eines angetriebenen Flügels (1a, 1b, 1c), insbesondere einer Tür (1), eines Fensters oder dgl., mit einer Sensoreinrichtung (9, 9') zur Überwachung und Erfassung eines zumindest einem Flügel (1a, 1b, 1c) zugeordneten Überwachungs- und Auslösebereiches (19, 19', wobei die von der Sensorein­ richtung (9, 9') im üblichen Betrieb gewonnen Daten mit einer in einem Teach-In-Verfahren in Abwesenheit von im üblichen Betrieb zu dedektierenden bewegten Objekten er­ fassten und abgespeicherten Grunddaten verglichen werden und in Abhängigkeit davon auf die Türsteuerung eingewirkt wird, dadurch gekennzeichnet, dass die Bewegungsbahn des zumindest einen Flügels (1, 1a, 1b, 1c) zumindest teil­ weise in der Überwachungs- und Auslösezone (19, 19') liegt, dass die abgespeicherten Grunddaten mehrere Daten­ informationen umfassen, nämlich in Abhängigkeit der Schließstellung und/oder der Schließbewegung des zumindest einen Flügels (1, 1a, 1b, 1c) gewonnene positions- und/oder geschwindigkeitsabhängige Sensorsignale, und dass im automatischen Öffnungs- und Schließbetrieb des zumin­ dest einen Flügels (1a, 1b, 1c) zumindest während des Schließvorganges des Flügels (1a, 1b, 1c) die jeweils aktuell gemessenen positions- und/oder geschwindigkeits­ abhängigen Sensordaten, Datenmuster und/oder Signalkurven mit den der jeweiligen Schließstellung und/oder Schließbe­ wegung des zumindest einen Flügels (1a, 1b, 1c) entspre­ chenden Grunddaten verglichen werden, wobei in Abhängig­ keit von erkannten qualitativen und/oder quantitativen Abweichungen der jeweils aktuell gemessenen Signaldaten von den der jeweiligen Schließstellung und/oder Schließbe­ wegung des zumindest einen Flügels (1, 1a, 1b, 1c) ent­ sprechenden abgespeicherten Grunddaten die Schließbewegung des zumindest einen Flügels (1a, 1b, 1c) gestoppt und vorzugsweise in Öffnungsrichtung umgesteuert wird.1. A method for controlling and / or monitoring a driven wing ( 1 a, 1 b, 1 c), in particular a door ( 1 ), a window or the like, with a sensor device ( 9 , 9 ') for monitoring and detecting a At least one wing ( 1 a, 1 b, 1 c) assigned monitoring and triggering area (19, 19 ', the data obtained by the sensor device ( 9 , 9 ') during normal operation with a data in a teach-in process in the absence of moving objects to be detected in normal operation and stored basic data are compared and, depending on this, the door control is acted on, characterized in that the movement path of the at least one wing ( 1 , 1 a, 1 b, 1 c) at least partly in the monitoring and triggering zone ( 19 , 19 ') is that the stored basic data includes several pieces of data, namely depending on the closed position and / or the closing movement of the at least e a wing ( 1 , 1 a, 1 b, 1 c) obtained position and / or speed-dependent sensor signals, and that in the automatic opening and closing operation of at least one wing ( 1 a, 1 b, 1 c) at least during the closing process of the wing ( 1 a, 1 b, 1 c) the currently measured position and / or speed-dependent sensor data, data patterns and / or signal curves with the respective closed position and / or closing movement of the at least one wing ( 1 a, 1 b , 1 c) corresponding basic data are compared, depending on the detected qualitative and / or quantitative deviations of the currently measured signal data from the respective closed position and / or closing movement of the at least one leaf ( 1 , 1 a, 1 b, 1 c) corresponding stored basic data, the closing movement of the at least one leaf ( 1 a, 1 b, 1 c) is stopped and preferably reversed in the opening direction. 2. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass als Sensoreinrichtung (9) Bewegungssensoren verwendet wer­ den.2. The method according to claim 1, characterized in that motion sensors are used as the sensor device ( 9 ). 3. Verfahren nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeich­ net, dass die Sensoreinrichtung (9) auch statische Objekte erkennende Sensoren umfasst.3. The method according to claim 1 or 2, characterized in that the sensor device ( 9 ) also comprises sensors detecting static objects. 4. Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch ge­ kennzeichnet, dass nach Erkennen von gegenüber den abge­ legten Grunddaten abweichenden gemessenen Sensorsignal­ daten, die für eine Mindestdauer unverändert dedektiert werden, ein erneutes Teach-In-Verfahren zur Ermittlung neuer als Vergleichsdaten zur Verfügung stehender Grund­ daten durchgeführt wird.4. The method according to any one of claims 1 to 3, characterized ge indicates that after recognizing the opposite laid basic data deviating measured sensor signal data that remains unchanged for a minimum duration a new teach-in procedure for the determination  new reason available as comparison data data is carried out. 5. Vorrichtung zur Ansteuerung und/oder Überwachung eines angetriebenen Flügels (1a, 1b, 1c), insbesondere einer Tür (1), eines Fensters oder dgl., mit einer Sensoreinrichtung (9, 9') zur Überwachung und Erfassung eines zumindest einem Flügel (1a, 1b, 1c) zugeordneten Überwachungs- und Auslösebereiches (19, 19'), und mit einer Speicherein­ richtung, in welcher die von der Sensoreinrichtung (9, 9') in einem Teach-In-Verfahren in Abwesenheit von im üblichen Betrieb zu dedektierenden bewegten Objekten erfassten Grunddaten abgespeichert sind und mit einer elektronischen Auswert- und Steuerungsstufe (23, 25; 24), in welcher die im Speicher abgelegten Grunddaten mit den jeweils im übli­ chen Betrieb aktuell gemessenen Daten verglichen und in Abhängigkeit davon auf die Türsteuerung eingewirkt wird, zur Durchführung des Verfahrens nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass die Bewegungsbahn des zumindest einen Flügels (1, 1a, 1b, 1c) zumindest teilweise in der Überwachungs-Auslösezone (19, 19') liegt, und dass die im Speicher abgespeicherten Grunddaten mehrere Dateninformationen umfassen, nämlich in Abhängig­ keit der Schließstellung und/oder der Schließbewegung des zumindest einen Flügels (1, 1a, 1b, 1c) gewonnene positions- und/oder geschwindigkeitsabhängige Sensorsigna­ le, und dass im automatischen Öffnungs- und Schließbetrieb des zumindest einen Flügels (1, 1a, 1b, 1c) in der Auswert- und/oder Steuerungsstufe (23, 25; 24) die jeweils mittels der Sensoreinrichtung (9, 9') jeweils aktuell gemessenen positions- und/oder geschwindigkeitsabhängigen Sensordaten, Datenmuster und/oder Signalkurven des zu­ mindest einen Flügels (1, 1a, 1b, 1c) mit den abgespei­ cherten positions- und/oder geschwindigkeitsabhängigen Grunddaten verglichen werden, und dass in Abhängigkeit von erkannten qualitativen und/oder quantitativen Abweichungen der jeweils aktuell gemessenen Signaldaten zu den vorab abgespeicherten Grunddaten die Schließbewegung der Tür unter­ brechbar und vorzugsweise eine Umsteuerung in Öffnungs­ richtung durchführbar ist.5. Device for controlling and / or monitoring a driven wing ( 1 a, 1 b, 1 c), in particular a door ( 1 ), a window or the like, with a sensor device ( 9 , 9 ') for monitoring and detecting a At least one wing ( 1 a, 1 b, 1 c) assigned monitoring and triggering area ( 19 , 19 '), and with a storage device in which the sensor device ( 9 , 9 ') in a teach-in process in the absence of moving data to be detected in normal operation to be detected and with an electronic evaluation and control stage ( 23 , 25 ; 24 ) in which the basic data stored in the memory is compared with the data currently measured in normal operation and in As a function of this, the door control is acted upon, for carrying out the method according to one of claims 1 to 4, characterized in that the movement path of the at least one wing ( 1 , 1 a, 1 b, 1 c) is at least partially in the monitoring trigger zone ( 19 , 19 '), and that the basic data stored in the memory include several pieces of data, namely as a function of the closed position and / or the closing movement of the at least one leaf ( 1 , 1 a, 1 b, 1 c) obtained position and / or speed-dependent sensor signals, and that in the automatic opening and closing operation of the at least one leaf ( 1 , 1 a, 1 b, 1 c) in the evaluation and / or control stage ( 23 , 25 ; 24 ) the position and / or speed-dependent sensor data, data patterns and / or signal curves of the at least one wing ( 1 , 1 a, 1 b, 1 c), which are currently measured by the sensor device ( 9 , 9 '), with the stored ones position- and / or speed-dependent basic data are compared, and that, depending on the detected qualitative and / or quantitative deviations of the currently measured signal data from the previously stored basic data, the closing movement of the door can be interrupted and preferably a reversal in the opening direction can be carried out. 6. Vorrichtung nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, dass die Sensoreinrichtung (9) Bewegungssensoren umfasst oder aus diesen besteht.6. The device according to claim 5, characterized in that the sensor device ( 9 ) comprises or consists of motion sensors. 7. Vorrichtung nach Anspruch 5 oder 6, dadurch gekenn­ zeichnet, dass die Sensoreinrichtung (9) statische Objekte erkennende Sensoren umfasst oder aus diesen besteht.7. The device according to claim 5 or 6, characterized in that the sensor device ( 9 ) comprises static objects detecting sensors or consists of these. 8. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 5 bis 7, dadurch gekennzeichnet, dass ein erneutes automatisches Teach-In- Verfahren zur Ermittlung neuer Grunddaten durchführbar ist, wenn nach Erkennen von gegenüber den abgelegten Grunddaten abweichend gemessenen Sensorsignaldaten diese für eine vorgebbare oder voreinstellbare Mindestdauer un­ verändert dedektiert werden, um in dem Teach-In-Verfahren neue Grunddaten zu ermitteln und abzuspeichern.8. Device according to one of claims 5 to 7, characterized marked that a new automatic teach-in Procedure for determining new basic data can be carried out is when after recognizing from the filed Basic data deviating measured sensor signal data this for a specifiable or presettable minimum duration un changed to be detected in the teach-in process determine and save new basic data.
DE19804631A 1998-02-05 1998-02-05 Method and device for controlling and / or monitoring a motor-driven wing Expired - Lifetime DE19804631C2 (en)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19804631A DE19804631C2 (en) 1998-02-05 1998-02-05 Method and device for controlling and / or monitoring a motor-driven wing
EP99101888A EP0935045A3 (en) 1998-02-05 1999-01-28 Method and device for actuating and/or monitoring a motor driven door

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19804631A DE19804631C2 (en) 1998-02-05 1998-02-05 Method and device for controlling and / or monitoring a motor-driven wing

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE19804631A1 DE19804631A1 (en) 1999-08-19
DE19804631C2 true DE19804631C2 (en) 2001-10-11

Family

ID=7856776

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19804631A Expired - Lifetime DE19804631C2 (en) 1998-02-05 1998-02-05 Method and device for controlling and / or monitoring a motor-driven wing

Country Status (2)

Country Link
EP (1) EP0935045A3 (en)
DE (1) DE19804631C2 (en)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102008044990A1 (en) 2008-08-29 2010-03-11 Agtatec Ag Method for controlling or monitoring drivable wing, particularly in form of rotating wing, sliding door wing, wing of folding door and window, involves projecting predetermined space element or opening wing in monitoring and releasing area
DE102011102963A1 (en) 2011-05-31 2012-12-06 Agtatec Ag Automatic door system e.g. double-leaves sliding door system commissioning method, involves performing calibration of sensors in opened and closed positions while processing door system in opened and closed positions

Families Citing this family (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US8225458B1 (en) 2001-07-13 2012-07-24 Hoffberg Steven M Intelligent door restraint
DE202005016087U1 (en) * 2005-10-13 2007-02-22 Marantec Antriebs- Und Steuerungstechnik Gmbh & Co. Kg Building or yard completion device
WO2008084058A2 (en) * 2007-01-12 2008-07-17 4 Tec Ag Radar sensor for controlling automatic doors, automatic door comprising said radar sensor, and method for operating said door
DE102007030084A1 (en) 2007-06-28 2009-01-15 Geze Gmbh Control system for automatic door has failsafe slow closing rate if new stationary objects are in the sensor range
US11066276B2 (en) 2018-04-30 2021-07-20 Otis Elevator Company Enhanced door detection
CN110950206B (en) 2018-09-26 2022-08-02 奥的斯电梯公司 Passenger movement detection system, passenger movement detection method, passenger call control method, readable storage medium, and elevator system
CN115263131A (en) * 2022-08-18 2022-11-01 宁波欧尼克科技有限公司 Energy-saving control method for automatic door

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3618692C2 (en) * 1985-06-12 1992-01-30 Yoshida Kogyo K.K., Tokio/Tokyo, Jp
DE19522760A1 (en) * 1995-06-27 1997-04-10 Dorma Gmbh & Co Kg Automatic door operating system
DE19653026A1 (en) * 1995-12-23 1997-06-26 Geze Gmbh & Co Automatic door or window safety operating device

Family Cites Families (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3202784A1 (en) * 1982-01-28 1983-08-04 Kiekert GmbH & Co KG, 5628 Heiligenhaus Automatic sliding-door system
US5142152A (en) * 1991-01-02 1992-08-25 The Stanley Works Sliding door sensor

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3618692C2 (en) * 1985-06-12 1992-01-30 Yoshida Kogyo K.K., Tokio/Tokyo, Jp
DE19522760A1 (en) * 1995-06-27 1997-04-10 Dorma Gmbh & Co Kg Automatic door operating system
DE19653026A1 (en) * 1995-12-23 1997-06-26 Geze Gmbh & Co Automatic door or window safety operating device

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102008044990A1 (en) 2008-08-29 2010-03-11 Agtatec Ag Method for controlling or monitoring drivable wing, particularly in form of rotating wing, sliding door wing, wing of folding door and window, involves projecting predetermined space element or opening wing in monitoring and releasing area
DE102011102963A1 (en) 2011-05-31 2012-12-06 Agtatec Ag Automatic door system e.g. double-leaves sliding door system commissioning method, involves performing calibration of sensors in opened and closed positions while processing door system in opened and closed positions

Also Published As

Publication number Publication date
DE19804631A1 (en) 1999-08-19
EP0935045A3 (en) 2001-07-18
EP0935045A2 (en) 1999-08-11

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE60207128T3 (en) Sensor for automatic doors
DE19522760C2 (en) Automatic door and method for operating an automatic door
EP1875030B2 (en) Device for controlling a driving moving element, for example, a door
DE102008044990B4 (en) Method and device for controlling and / or monitoring a motor-driven wing during the opening phase
DE102014220042B4 (en) Access system for a vehicle
EP3540164B1 (en) Method for controlling a motorised closure element of a motor vehicle
DE19804631C2 (en) Method and device for controlling and / or monitoring a motor-driven wing
EP3575534B1 (en) Device for securing the leaf movements of an automatic revolving door by means of a sensor system
EP1375808B1 (en) Sensor device for an automatic swing door arrangement
DE102005011116B4 (en) Device for controlling and / or monitoring a grand piano
DE19804632C2 (en) Method and device for controlling and / or monitoring a motor-driven wing
DE19653026B4 (en) Device for controlling and / or securing a motor-driven wing of a door, a window or the like
EP3584400A1 (en) Safety door and method for operating a safety door
WO2020229186A1 (en) 3d sensor system which can be operated in different operating modes on the basis of the operating state of a closing body
EP0435816A1 (en) Bale opening machine with a security apparatus controlled by a sensor
DE4415401C1 (en) Monitoring equipment for motor-driven hinging door
WO2017220774A1 (en) Method for actuating a motorized closure element assembly of a motor vehicle
DE102009024601A1 (en) Method for operating e.g. light scanner mounted on leaf of automatic rotary wing door, involves transferring switching signals to drive device of door if detected signals deviate from desired values by more than tolerance values
DE19804574C1 (en) Method and device for controlling and / or monitoring a motor-driven wing
DE202013002006U1 (en) control device
WO2020229190A1 (en) Identifying an object on the basis of recognising part of the object and on the basis of description data of a reference object
DE102020119925A1 (en) Automatic swing door and sensor
EP0852313B1 (en) Device for controlling and/or securing motor-driven door panels, windows or the like
DE19804573C1 (en) Method and device for controlling and / or monitoring a motor-driven wing
EP4265874A1 (en) Method for controlling two spaced door systems

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
D2 Grant after examination
8364 No opposition during term of opposition
R071 Expiry of right