DE19719567A1 - Pallet loading or unloading device for heavy goods vehicles - Google Patents

Pallet loading or unloading device for heavy goods vehicles

Info

Publication number
DE19719567A1
DE19719567A1 DE1997119567 DE19719567A DE19719567A1 DE 19719567 A1 DE19719567 A1 DE 19719567A1 DE 1997119567 DE1997119567 DE 1997119567 DE 19719567 A DE19719567 A DE 19719567A DE 19719567 A1 DE19719567 A1 DE 19719567A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
loading
pallets
unloading
truck
lifting table
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE1997119567
Other languages
German (de)
Inventor
Dieter Dipl Ing Schueffler
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
SCHUEFFLER, DIETER, DIPL.-ING., 98646 HILDBURGHAUS
Original Assignee
Gae Mbh & Co
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Gae Mbh & Co filed Critical Gae Mbh & Co
Priority to DE1997119567 priority Critical patent/DE19719567A1/en
Publication of DE19719567A1 publication Critical patent/DE19719567A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65GTRANSPORT OR STORAGE DEVICES, e.g. CONVEYORS FOR LOADING OR TIPPING, SHOP CONVEYOR SYSTEMS OR PNEUMATIC TUBE CONVEYORS
    • B65G67/00Loading or unloading vehicles
    • B65G67/02Loading or unloading land vehicles
    • B65G67/04Loading land vehicles
    • B65G67/20Loading covered vehicles
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65GTRANSPORT OR STORAGE DEVICES, e.g. CONVEYORS FOR LOADING OR TIPPING, SHOP CONVEYOR SYSTEMS OR PNEUMATIC TUBE CONVEYORS
    • B65G67/00Loading or unloading vehicles
    • B65G67/02Loading or unloading land vehicles

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Aviation & Aerospace Engineering (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Warehouses Or Storage Devices (AREA)
  • Loading Or Unloading Of Vehicles (AREA)
  • Intermediate Stations On Conveyors (AREA)

Abstract

The device comprises several reversible horizontal conveyors (5,6) arranged side by side on a loading ramp and coming out from the storage area. A displaceable truck (4) is mounted on rails (3) and moves along this loading ramp. A lift device with lift table (7) set between the horizontal conveyor paths is located in the longitudinal direction of the rail-guided truck so that a two-pronged fork can be moved along the lift table. Mechanical lifting chains or spindles and their drive motors are mounted on the lifting table. Vertical guides extend between the lift table and displacement truck. Sensors are used to control the exact positioning of the individual groups of the device.

Description

Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung zum automatischen Be- und Entladen von Lastkraftwagen und/oder deren Anhänger/n mit Paletten.The invention relates to a device for automatic loading and unloading of trucks and / or their trailers with pallets.

Derartige Vorrichtungen sind im Stand der Technik in den unterschiedlichsten Ausführungsformen als Teil- wie auch als Vollautomaten vorbeschrieben.Such devices are in a wide variety of prior art Embodiments as partially as well as fully automatic described above.

So wird beispielsweise in der DE 39 05 641 eine derartige Vorrichtung bei welcher sowohl auf dem zu beladende Lastkraftwagen wie auch auf der Verladerampe mit Leitschienen versehenen Druckmittelschläuche angeordnet sind, die ein störungsfreies automatisches Be- und Entladen des sich unter Last absenkenden Lastkraftwagens 1 vorgestellt. Ein Nachteil dieser Ausführungsform ist jedoch der sehr hohe technische Zusatzaufwand mit dem jeder zu beladende Lastkraftwagen ausgerüstet sein muß, um auf diese Art be- oder entladen zu werden. Ein zuvor nicht speziell ausgerüsteter LKW kann daher mit der in der vg. Erfindung beschriebenen Vorrichtung weder Be- noch Entladen werden.For example, in DE 39 05 641 such a device is arranged in which pressure medium hoses are provided both on the truck to be loaded and on the loading ramp with guide rails, which introduce a trouble-free automatic loading and unloading of the truck 1 which is lowered under load. A disadvantage of this embodiment, however, is the very high technical additional effort with which each truck to be loaded must be equipped in order to be loaded or unloaded in this way. A previously not specially equipped truck can therefore be used with the Device described invention neither loading nor unloading.

Daher stellt sich die DE 42 26 870 die Aufgabe das Be- und Entladen von LKW's mit angemessenem Aufwand durch gezielte Ansteuerung einer längs der Ladefläche des LKW's verfahrbaren Gabelladevorrichtung (in der Form eines Scherenhubtisches) durch eine an dieser angeordneten Sensorik zu realisieren. Dabei werden Paletten in Zweier- oder Vierergruppen von der Förderstrecke des Lagers auf eine Förderstrecke der Beladevorrichtung übernommen. Entsprechend der jeweiligen Höhe der Ladefläche wird die gesamte Förderstrecke der Beladevorrichtung angehoben, und nachfolgend werden die zwei beziehungsweise vier auf der angehobenen Förderstrecke befindlichen Paletten horizontal durch hydraulisch verfahrbare, palettentragende Zinken auf die Ladefläche des LKW's transportiert.DE 42 26 870 therefore has the task of loading and unloading Trucks with reasonable effort through targeted control of a longitudinal the truck's load bed is movable in the form of a fork loader  a scissor lift table) by means of a sensor system arranged thereon realize. Pallets are divided into groups of two or four from the Conveyor line of the warehouse on a conveyor line of the loading device accepted. According to the respective height of the loading area, the entire conveyor line of the loading device raised, and subsequently the two or four on the raised conveyor line existing pallets horizontally by hydraulically movable, pallet-bearing tines are transported to the truck bed.

Ein wesentlicher Nachteil dieser Ausführungsform ist der sehr hohe organisatorische Aufwand beim Kommissionieren unterschiedlicher Sortimente, insbesondere dann wenn mehrere auf unterschiedlichen Paletten bereitgestellten Sortimenten auf einem LKW be- beziehungsweise von diesem entladen werden müssen. Derartige mit unterschiedlichen Sortimenten bestückte Paletten müssen bereits auf der Förderstrecke vom Lager so bereitgestellt werden, daß sie den Erfordernissen des jeweils zu beladenden LKW's entsprechen. Ein anderer sehr wesentlicher Nachteil dieser im DE 42 26 870 vorgestellten Ausführungsform ist der sehr hohe Energieaufwand zum Be- und Entladen der Lastkraftwagen. Dieser resultiert daraus, daß jeweils die Masse der gesamten Förderstrecke und der Beladevorrichtung mit den verfahrbaren Gabelzinken und den Paletten auf die jeweilige Höhe der Ladefläche des LKW's beziehungsweise die jeweilige Höhe der Verladerampe angehoben und/oder abgesenkt werden müssen.A major disadvantage of this embodiment is the very high one organizational effort when picking different assortments, especially when several on different pallets provided assortments on or from a truck must be unloaded. Those with different ranges Loaded pallets must already be on the conveyor line from the warehouse be provided that they meet the requirements of the particular load Trucks correspond. Another very significant disadvantage of this in DE 42 26 870 presented embodiment is the very high energy expenditure for loading and Unloading the trucks. This results from the fact that the Mass of the entire conveyor line and the loading device with the movable fork tines and the pallets to the respective height of the Loading area of the truck or the respective height of the loading ramp have to be raised and / or lowered.

Der Erfindung liegt daher die Aufgabe zugrunde, eine Vorrichtung zum Be- und Entladen von Lastkraftwagen mit Paletten zu entwickeln welche die vorgenannten Nachteile nicht aufweist und die selbst bei minimalem Energieaufwand und beliebiger Kommissionierung der gesamten LKW-La­ dung eine schnelle Be- beziehungsweise Entladung eines nicht speziell für dieses Be- und Entladesystem ausgerüsteten LKW's mit unterschiedlichsten Waren oder Warengruppen, welche auf in sich "sortenrein" bestapelten Paletten bereitgestellt werden, ermöglicht.The invention is therefore based on the object of a device for loading and Unloading trucks with pallets to develop the does not have the aforementioned disadvantages and even with minimal Energy consumption and arbitrary picking of the entire truck warehouse a quick loading or unloading of a not specially for this loading and unloading system equipped trucks with different  Goods or groups of goods which are stacked on themselves "sorted" Pallets are made possible.

Erfindungsgemäß wird die Aufgabe dieser Erfindung dadurch gelöst, daß die Vorrichtung zum Be- und Entladen von Lastkraftwagen mit Paletten aus mehreren nebeneinander auf einer Verladerampe stationär angeordneten und aus dem Lagerbereich kommenden, reversierbaren Horizontalförderern besteht, wobei längs dieser Verladerampe ein auf Schienen verfahrbarer Verschiebewagen angeordnet ist.According to the invention the object of this invention is achieved in that the Device for loading and unloading trucks with pallets several arranged side by side on a loading ramp and reversible horizontal conveyors coming from the storage area there is, along this loading ramp a movable on rails Transfer carriage is arranged.

Aus dem Lager kommend werden auf den einzelnen Kommissionierplätzen, den zur Verladerampe führenden Horizontalförderern die zu verladenden Sortimente sortenrein bereitgestellt.Coming from the warehouse on the individual picking stations, the horizontal conveyors leading to the loading ramp have to be loaded Assortments provided sorted.

Die Kommissionierplätze sind beispielsweise mit reversierbar angetriebenen Ketten- oder Rollenförderern ausgerüstet mittels derer die aufgesetzten EURO-Pa­ letten zur die Verladerampe hin beziehungsweise von dieser weg gefördert werden.The picking stations are, for example, with reversibly driven Chain or roller conveyors equipped by means of which the attached EURO-Pa Latvians are conveyed to or away from the loading ramp will.

Wesentlich ist weiterhin, daß in Längsrichtung des auf Schienen geführten Verschiebewagens, senkrecht zur Schienenachse hintereinander, zwei voneinander getrennt angetriebene, reversierbare Horizontalförderstrecken angeordnet sind.It is also essential that in the longitudinal direction of the guided on rails Transfer carriage, one behind the other, perpendicular to the rail axis, two Reversible horizontal conveyor lines driven separately from each other are arranged.

Zu jeweils einer Horizontalförderstrecke gehören zwei parallel zueinander verlaufende Horizontalförderer, die derart bemessen und zueinander so beabstandet sind, daß auf diesen die beiden längs am Außenrand einer jeden EURO-Palette verlaufenden Auflagebretter abgestützt und somit die gesamten Paletten mittels der erfindungsgemäßen Horizontalförderstrecken verfahren werden können. Mittels des reversierbaren Antriebs der Horizontalförderstrecken kann sowohl der Be- wie auch der Entladevorgang problemlos realisiert werden.Each horizontal conveyor line has two parallel to each other horizontal conveyors that are dimensioned in this way and to each other are spaced that on these the two along the outer edge of each Supported EURO pallet-running support boards and thus the entire pallets by means of the horizontal conveyor lines according to the invention can be moved. By means of the reversible drive Horizontal conveyor lines can do both loading and unloading can be easily implemented.

Auf Grund der Trennung der längs des gesamten Verschiebewagens erforderlichen Förderstrecke in zwei getrennt voneinander reversierbar angetriebenen Horizontalförderstrecken ist es möglich gleichzeitig zwei, aber sogar auch zunächst nur eine Palette aufzunehmen und diese einzelne Palette mittels beider Förderstreckenpaare bis an die hintere Kante des Verschiebewagens zu transportieren. Anschließend kann der Verschiebewagen den nächsten Kommissionierplatz anfahren und eine weitere Palette aufnehmen. Nun wird jedoch nur die vordere Horizontalförderstrecke angetrieben. Dadurch wird diese zweite Palette auf dem Verschiebewagen mittels der angetriebenen vorderen Horizontalförderstrecke dicht an die bereits auf dem hinteren Horizontalförderer stehende Palette positioniert.Because of the separation of the along the entire transfer car required conveyor section reversible in two separate from each other  driven horizontal conveyor lines, it is possible to use two, but at the same time even pick up just one pallet and this single pallet by means of both pairs of conveyor lines up to the rear edge of the Transporting the transfer vehicle. Then the Move to the next picking station and another one Pick up the pallet. Now, however, only the front horizontal conveyor line driven. This will put this second pallet on the transfer carriage by means of the driven front horizontal conveyor line close to the already Pallet positioned on the rear horizontal conveyor.

Nachfolgend kann dann der LKW mit exakt ausgerichteten, dicht nebeneinander stehenden, die Ladefläche des LKW's optimal ausnutzenden Paletten beladen werden Dabei ist erfindungswesentlich, daß sich am Verschiebewagen ein die Schienenlaufräder antreibender, reversierbarer Fahrantrieb befindet. Somit können mittels des erfindungsgemäßen Verschiebewagens zunächst beispielsweise unterschiedliche Kommissionierplätze und nachfolgend die zu beladende Stelle der LKW-Ladefläche angefahren werden.Subsequently, the truck can then be aligned with exactly, tightly standing next to each other, making optimal use of the loading area of the truck Pallets are loaded It is essential to the invention that the one on the sliding carriage Rail wheels driving, reversible travel drive is located. Consequently can initially by means of the transfer carriage according to the invention For example, different picking stations and subsequently the to loading point of the truck bed.

Ein weiteres Merkmal der Erfindung ist es, daß sich in der Längsrichtung des auf Schienen geführten Verschiebewagen eine Hubeinrichtung mit einem zwischen den Horizontalförderstrecken angeordneten Hubtisch befindet, entlang dem eine zweizinkigen Schubgabel verfahrbar angeordnet ist.Another feature of the invention is that in the longitudinal direction of the a lifting device with a located between the horizontal conveying lines, along which a two-pronged fork is movably arranged.

Die beiden Zinken der zweizinkigen Schubgabel sind derart beabstandet, daß diese beim Anheben des Hubtisches in den, von den drei längsseits unterhalb der EURO-Palette gebildeten, durchgehenden Bodenöffnungen zu liegen kommen.The two tines of the two-pronged fork are spaced such that this when lifting the lifting table into the, of the three alongside below continuous floor openings formed in the EURO pallet come.

Wesentlich ist weiterhin, daß am Hubtisch Heber, beispielsweise mechanische Heber wie Schubketten oder Hubspindeln und deren Antriebsmotore angeordnet sind, mittels derer der Hubtisch auf jede gewünschte Arbeitshöhe angehoben oder abgesenkt, sowie die durch die Be- beziehungsweise Entladung sich in der Höhe verändernde Ladefläche ausgeglichen werden kann. It is also essential that lifters, for example mechanical ones, on the lifting table Lifters such as push chains or lifting spindles and their drive motors are arranged, by means of which the lifting table to any desired working height raised or lowered, as well as by the loading or Discharge in the height-changing loading area can be compensated can.  

Dabei ist kennzeichnend, daß zwischen dem Hubtisch und dem Verschiebewagen Vertikalführungen angeordnet sind. Dadurch wird gewährleistet, daß unter voller Last selbst extreme Arbeitshöhen exakt angefahren werden können.It is characteristic that between the lifting table and the Transfer carriage vertical guides are arranged. This will ensures that even extreme working heights are accurate under full load can be approached.

Erfindungsgemäß ist auch, daß zwischen Hubtisch und Schubgabel ein Antrieb, beispielsweise ein Kettentrieb angeordnet ist. Mittels dieses die Schubgabel horizontal auf dem Hubtisch verfahrenden Antriebes können die bei angehobenem Hubtisch von der zweizinkigen Schubgabel getragenen Paletten horizontal beispielsweise in oder aus Richtung LKW-Ladefläche verfahren werden.According to the invention is also that between the lifting table and push fork Drive, for example a chain drive is arranged. By means of this the Thrust fork moving horizontally on the lifting table can with the lifting table lifted by the two-pronged fork Pallets horizontally, for example in or from the direction of the truck bed be moved.

Durch das Absenken des Hubtisches werden die Paletten auf die Ladefläche des LKW's oder auf die Horizontalförderer des Verschiebewagens abgesenkt.By lowering the lifting table, the pallets are placed on the loading area of the truck or lowered onto the horizontal conveyor of the transfer vehicle.

Wesentlich ist auch, daß zur exakten Positionierung der einzelnen Baugruppen der Vorrichtung beim Be- beziehungsweise Entladen des LKW's einerseits an der Verladerampe und/oder andererseits den Baugruppen des Verschiebewagens Sensoren angeordnet sind. Diese dienen einer exakten Positionierung der einzelnen Baugruppen des Systems um eine optimale und schnelle automatische Be- oder Entladung zu gewährleisten.It is also essential that the exact positioning of the individual modules the device when loading or unloading the truck on the one hand the loading ramp and / or the assemblies of the Transfer vehicle sensors are arranged. These serve an exact Positioning of the individual assemblies of the system in an optimal and to ensure fast automatic loading or unloading.

Somit wird sowohl die Übernahme der Paletten von den Kommissionierplätzen der Verladerampe bis zu deren Absetzen auf der sich unter Last absenkenden LKW-Ladefläche, wie auch das Entladen von LKW's mit der sich bei Entlastung der LKW-Ladefläche anhebenden Ladefläche und die nachfolgende Übergabe auf die Kommissionierplätze der Verladerampe vollautomatisiert möglich.Thus, both the takeover of the pallets from the picking stations the loading ramp until it is set down on the lowering under load Truck loading area, as well as the unloading of trucks with the Relief of the loading area lifting the truck bed and the Subsequent handover to the picking stations of the loading ramp fully automated possible.

Mittels der erfindungsgemäßen Lösung ist es gelungen eine Vorrichtung zum Be- und Entladen von Lastkraftwagen mit Paletten zu entwickeln welche bei minimalem Energieaufwand und beliebiger Kommissionierung der gesamten LKW-Ladung eine schnelle Be- beziehungsweise Entladung eines nicht speziell für dieses Be- und Entladesystem ausgerüsteten LKW's mit unterschiedlichsten Waren oder Warengruppen, welche auf in sich "sortenrein" bestapelten Paletten bereitgestellt werden, ermöglicht. By means of the solution according to the invention, a device for Developing loading and unloading of trucks with pallets minimal energy consumption and arbitrary picking of the whole Truck loading does not load or unload quickly trucks specially equipped for this loading and unloading system a wide variety of goods or groups of goods, which are "sorted" stacked pallets are made possible.  

Nachfolgend ist die erfindungsgemäße Lösung an Hand eines Ausführungsbeispieles in Verbindung mit acht Figuren näher erläutert.The solution according to the invention is described below using a Embodiment explained in connection with eight figures.

Dabei zeigen:Show:

Fig. 1 eine Draufsicht auf die gesamte erfindungsgemäße Vorrichtung mit einem zu beladenden LKW, Fig. 1 is a plan view of the entire apparatus of the invention with a truck to be loaded,

Fig. 2 eine Seitenansicht der in Fig. 1 dargestellten Vorrichtung mit abgesenktem Hubtisch, Fig. 2 is a side view of the device shown in Fig. 1 with lowered lifting table,

Fig. 3 eine Seitenansicht der in Fig. 1 dargestellten Vorrichtung mit angehobenem Hubtisch, Fig. 3 is a side view of the device shown in Fig. 1 with a raised lifting platform,

Fig. 4 eine Seitenansicht der in Fig. 1 dargestellten Vorrichtung mit angehobenem Hubtisch und ausgefahrener Schubgabel, Fig. 4 is a side view of the device shown in Fig. 1 with a raised lifting platform, and extended reach fork,

Fig. 5 eine Schnittdarstellung des Verschiebewagens gemäß Fig. 1 bei A-A mit abgesenktem Hubtisch, Fig. 5 is a sectional view of the displacement carriage of FIG. 1 at AA with lowered lifting table,

Fig. 6 eine Schnittdarstellung analog Fig. 5 jedoch mit angehobenem Hubtisch, Fig. 6 is a sectional view similar to FIG. 5 but with raised lifting table,

Fig. 7 eine Schnittdarstellung des Verschiebewagens gemäß Fig. 1 bei B-B mit abgesenktem Hubtisch, Fig. 7 is a sectional view of the displacement carriage of FIG. 1 in BB with a lowered lifting platform,

Fig. 8 eine Schnittdarstellung analog Fig. 7 jedoch mit angehobenem Hubtisch. Fig. 8 is a sectional view analogous to FIG. 7 but with the lifting table raised.

Die Fig. 1 zeigt die Verladerampe 1 mit den dort stationär nebeneinander angeordneten Kommissionierplätzen in Form der aus dem Lagerbereich kommenden und auf die Verladerampe führenden reversierbaren Horizontalförderern 2. Längs dieser auf der Verladerampe 1 angeordneten Kommissionierplätze 16 ist ein auf Schienen 3 verfahrbarer Verschiebewagen 4 angeordnet. Fig. 1 shows the loading dock 1 with the stationary there juxtaposed picking in the form of coming from the storage area and leading to the loading ramp reversible horizontal conveyors. 2 Along this order picking station 16 arranged on the loading ramp 1 is arranged a sliding carriage 4 which can be moved on rails 3 .

In Längsrichtung dieses auf Schienen 3 geführten Verschiebewagens 4 sind senkrecht zur Schienenachse hintereinander, jeweils voneinander getrennt reversierbar angetrieben, eine vordere Horizontalförderstrecke 5 und eine hintere Horizontalförderstrecke 6 angeordnet. Jede dieser Horizontalförderstrecken 5 und 6 besteht aus zwei parallel zueinander verlaufende Horizontalförderer, die derart bemessen und zueinander so beabstandet sind, daß auf diesen die beiden längs am Außenrand einer jeden EURO-Palette verlaufenden Auflagebretter abgestützt sind, wodurch die Paletten mittels der erfindungsgemäßen Horizontalförderstrecken verfahren werden können. Durch den reversierbaren Antrieb der Horizontalförderstrecken kann sowohl der Be- wie auch der Entladevorgang problemlos realisiert werden.In the longitudinal direction of this sliding carriage 4 guided on rails 3 , a front horizontal conveying path 5 and a rear horizontal conveying path 6 are arranged one behind the other perpendicularly to the rail axis, each reversibly driven separately from one another. Each of these horizontal conveyor lines 5 and 6 consists of two horizontal conveyors which run parallel to one another and are dimensioned and spaced apart such that the two support boards running lengthwise along the outer edge of each EURO pallet are supported, whereby the pallets are moved by means of the horizontal conveyor lines according to the invention can. The reversible drive of the horizontal conveyor lines enables both loading and unloading to be carried out without any problems.

Auf Grund der, wie aus Fig. 2 deutlich erkennbar, erfindungsgemäßen Trennung der längs des gesamten Verschiebewagens erforderlichen Förderstrecke in zwei getrennt voneinander reversierbar angetriebenen Horizontalförderstrecken 5 und 6 ist es möglich gleichzeitig zwei, aber auch sogar zunächst nur eine Palette aufzunehmen und diese einzelne Palette mittels beider Förderstreckenpaare bis an die hintere Kante des Verschiebewagens zu transportieren. Anschließend kann der Verschiebewagen den nächsten Kommissionierplatz anfahren und eine weitere Palette aufnehmen. Dabei wird jedoch nur die vordere Horizontalförderstrecke 5 angetrieben. So kann diese zweite Palette auf dem Verschiebewagen mittels der angetriebenen vorderen Horizontalförderstrecke 5 dicht an die bereits auf dem hinteren Horizontalförderer 6 stehende Palette positioniert werden.On the basis of the separation according to the invention, as clearly shown in FIG. 2, of the conveying path required along the entire sliding carriage into two horizontal conveying paths 5 and 6 which are reversibly driven separately from one another, it is possible to pick up two, but even initially only one, pallet and this individual pallet by means of to transport both pairs of conveyor lines to the rear edge of the transfer carriage. The transfer carriage can then move to the next picking station and pick up another pallet. However, only the front horizontal conveyor section 5 is driven. This second pallet can be positioned on the sliding carriage by means of the driven front horizontal conveying path 5 close to the pallet already standing on the rear horizontal conveyor 6 .

Nachfolgend wird dann die LKW-Ladefläche 17 mit exakt ausgerichteten, dicht nebeneinander stehenden, diese Ladefläche optimal ausnutzenden Paletten 9 beladen.The truck loading area 17 is then loaded with precisely aligned, closely spaced pallets 9 which make optimal use of this loading area.

Wie in den Fig. 1, 2 und 3 dargestellt, ist an dem in der Längsrichtung des auf Schienen 3 geführten Verschiebewagens 4 zwischen den Horizontalförderstrecken 5 und 6 ein Hubtisch 7 angeordnet, entlang dem eine zweizinkigen Schubgabel 8 verfahrbar angeordnet ist. As shown in FIGS. 1, 2 and 3, a lifting table 7 is arranged on the sliding carriage 4 guided in the longitudinal direction of the rail 3 between the horizontal conveying paths 5 and 6 , along which a two-pronged push fork 8 is arranged to be movable.

In der Fig. 2 sind die beiden auf dem Horizontalförderer angeordneten, zu verladenden Paletten 9 bereits exakt positioniert. Der Hubtisch 7 ist noch abgesenkt und die Palettenaufnahmebereiche der zweizinkigen Schubgabel 8 liegen in den, von den drei jeweils an jeder EURO-Palette angeordneten Palettenauflagebrettern gebildete beiden Hohlräumen.In FIG. 2, the two are arranged on the horizontal conveyor, already accurately positioned to be loaded pallets. 9 The lifting table 7 is still lowered and the pallet receiving areas of the two-pronged push fork 8 lie in the two cavities formed by the three pallet support boards arranged on each EURO pallet.

In Fig. 3 wird nun der Hubtisch 7 ausgefahren. Dabei hebt die Schubgabel 8 die beiden Paletten 9 an.In Fig. 3, the lifting table 7 is now extended. The push fork 8 lifts the two pallets 9 .

Anschließend verfährt, wie in der Fig. 4 dargestellt, die Schubgabel 8 entlang des Hubtisches 7 und transportiert so die zu verladenden Paletten 9 zur LKW Ladefläche 17. Durch Absenken des Hubtisches 7 werden die Paletten auf der Ladefläche abgesetzt und der Federweg des LKW ausgeglichen. Nachdem die Paletten, die bis zu diesem Zeitpunkt zumindest teilweise noch von den Gabelzinken getragen wurden, lastfrei in den verbleibenden Freiraum zwischen Palette und Ladefläche eingetreten sind, können die Gabelzinken nach dem Zurückfahren der Schubgabel 8 längs des Hubtisches 7 in ihre ursprüngliche Position unterhalb der Horizontalförderstrecken des Verschiebewagens abgesenkt werden.Then, as shown in FIG. 4, the push fork 8 moves along the lifting table 7 and thus transports the pallets 9 to be loaded to the truck loading area 17 . By lowering the lifting table 7 , the pallets are placed on the loading area and the suspension travel of the truck is compensated. After the pallets, which at this point have at least partially been carried by the fork tines, have entered the remaining space between the pallet and the loading area without load, the fork tines can move along the lifting table 7 into their original position below the horizontal conveying paths after the pushing fork 8 has been moved back of the transfer vehicle can be lowered.

In dem in Fig. 5 dargestellten Schnitt sind neben den bereits in ihrer Funktion erläuterten Baugruppen die den Hubtisch 7 vertikal verfahrenden Heber 12 (beispielsweise mechanische Heber wie Schubketten oder Hubspindeln) und deren Antriebsmotor 13 dargestellt.In the section shown in FIG. 5, in addition to the modules already explained in terms of their function, the lifters 12 which move the lifting table 7 vertically (for example mechanical lifters such as push chains or lifting spindles) and their drive motor 13 are shown.

Mit Hilfe dieser Heber 12 kann wie in der Fig. 6 dargestellt, der Hubtisch 7 auf jede gewünschte Arbeitshöhe angehoben werden. Dabei werden die Paletten 9 mittels der Schubgabel 8 von den beiden Horizontalförderern 5 und 6 angehoben.With the aid of these lifters 12 , as shown in FIG. 6, the lifting table 7 can be raised to any desired working height. The pallets 9 are raised by means of the push fork 8 by the two horizontal conveyors 5 and 6 .

Um selbst auch extreme Arbeitshöhen unter voller Last exakt anfahren zu können sind zwischen dem Hubtisch 7 und dem Rahmen des Verschiebewagens Vertikalführungen 14 angeordnet.In order to be able to approach even extreme working heights precisely under full load, vertical guides 14 are arranged between the lifting table 7 and the frame of the transfer carriage.

In dem senkrecht zur Schnittebene der Fig. 5 und 6 geführten Schnitt gemäß der Fig. 6 und 7 sind neben den bereits erläuterten Baugruppen einerseits die Anordnung der Schienenlaufräder 10, deren Antrieb 11 sowie die Anordnung der Antriebe 15 der Horizontalförderer dargestellt.In the perpendicular to the cutting plane of FIG. 5 and 6 out section according to Fig. 6 and 7 in addition to the previously discussed assemblies on the one hand the arrangement of the rail wheels 10, the drive 11 and the arrangement of the actuators 15 of the horizontal conveyor are illustrated.

Besonders deutlich ist in diesem Schnitt die Auflage der Palette 9 auf den parallel zueinander angeordneten Strecken des Horizontalförderers 5 erkennbar.The support of the pallet 9 on the lines of the horizontal conveyor 5 arranged parallel to one another can be seen particularly clearly in this section.

Der in Fig. 8 dargestellte, bei einem Hubweg von beispielsweise 450 mm voll angehobene, Hubtisch 7 zeigt besonders deutlich die Lage der Schubgabeln in den längsgerichteten Freiräumen der Paletten 9 sowie im Vergleich mit Fig. 7 die Art und Weise des Anhebens, beziehungsweise Absenkens der Last mittels der Schubgabeln 8 vom beziehungsweise auf den Horizontalförderer 5.The lifting table 7 shown in FIG. 8, with a lifting path of for example 450 mm fully raised, shows particularly clearly the position of the push forks in the longitudinal free spaces of the pallets 9 and, in comparison with FIG. 7, the manner of raising or lowering the Load by means of the push forks 8 from or onto the horizontal conveyor 5 .

Darüberhinaus sind selbstverständlich zur exakten Positionierung der einzelnen Baugruppen der Vorrichtung beim Be- beziehungsweise Entladen des LKW's sowohl an der Verladerampe wie auch an den Baugruppen des Verschiebewagens Sensoren angeordnet. Diese dienen der exakten Positionierung der einzelnen Baugruppen des Systems um so eine optimale und schnelle automatische Be- oder Entladung zu gewährleisten.In addition, the exact positioning of the individual assemblies of the device when loading or unloading the truck both on the loading ramp and on the assemblies of the Transfer vehicle sensors arranged. These serve the exact Positioning of the individual components of the system in order to achieve an optimal and to ensure fast automatic loading or unloading.

Durch diese hier vorgestellte erfindungsgemäße Lösung kann sowohl die Übernahme der Paletten von den Kommissionierplätzen der Verladerampe bis zu deren Absetzen auf der sich unter Last absenkenden LKW-Ladefläche, wie auch das Entladen von LKW's mit der sich bei Entlastung der LKW-Lade­ fläche anhebenden Ladefläche und die nachfolgende Übergabe auf die Kommissionierplätze der Verladerampe vollautomatisiert durchgeführt werden.Through this solution according to the invention presented here, both the Transfer of the pallets from the picking stations of the loading ramp to to deposit them on the truck bed that lowers under load, such as also the unloading of trucks with the relief of the truck loading area lifting loading area and the subsequent transfer to the Picking stations of the loading ramp can be carried out fully automatically.

Auf Grund der erfindungsgemäßen Lösung ist es gelungen eine Vorrichtung zum Be- und Entladen von Lastkraftwagen mit Paletten bereitzustellen, welche bei minimalem Energieaufwand und beliebiger Kommissionierung der gesamten LKW-Ladung eine schnelle Be- beziehungsweise Entladung eines nicht speziell für dieses Be- und Entladesystem ausgerüsteten LKW's mit unterschiedlichsten Waren oder Warengruppen, welche auf in sich "sortenrein" bestapelten Paletten bereitgestellt werden, ermöglicht. On the basis of the solution according to the invention, a device has been achieved to provide for loading and unloading trucks with pallets, which with minimal energy consumption and any order picking a quick loading or unloading of a whole truck load not specially equipped trucks for this loading and unloading system a wide variety of goods or groups of goods, which are "sorted" stacked pallets are made possible.  

BezugszeichenlisteReference list

11

Verladerampe
Loading ramp

22nd

Horizontalförderer
Horizontal conveyor

33rd

Schiene
rail

44th

Verschiebewagen
Transfer car

55

vorderer Horizontalförderstrecke
front horizontal conveyor line

66

hinterer Horizontalförderstrecke
rear horizontal conveyor line

77

Hubtisch
Lift table

88th

Schubgabel
Push fork

99

Palette
palette

1010th

Schienenlaufräder
Rail wheels

1111

Fahrantrieb
traction drive

1212th

mechanischer Heber
mechanical lifter

1313

Antriebsmotor
Drive motor

1414

Vertikalführung
Vertical guidance

1515

Antrieb
drive

1616

Kommissionierplätze
Picking stations

1717th

LKW-Ladefläche.
Truck loading area.

Claims (8)

1. Vorrichtung zum Be- und Entladen von Lastkraftwagen mit Paletten, dadurch gekennzeichnet, daß diese aus mehreren nebeneinander auf einer Verladerampe stationär angeordneten, aus dem Lagerbereich kommenden, reversierbaren Horizontalförderern besteht, wobei längs dieser Verladerampe ein auf Schienen verfahrbarer Verschiebewagen angeordnet ist.1. Device for loading and unloading trucks with pallets, characterized in that it consists of a plurality of stationary side by side arranged on a loading ramp, coming from the storage area, reversible horizontal conveyors, along which loading ramp a movable carriage is arranged. 2. Vorrichtung zum Be- und Entladen von Lastkraftwagen mit Paletten nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß in Längsrichtung des auf Schienen geführten Verschiebewagens, senkrecht zur Schienenachse hintereinander, zwei voneinander getrennt angetriebene, reversierbare Horizontalförderstreckenpaare angeordnet sind.2. Device for loading and unloading trucks with pallets according to claim 1, characterized in that in the longitudinal direction of the Rail-guided transfer carriage, perpendicular to the rail axis one behind the other, two reversible drives driven separately from each other Horizontal conveyor line pairs are arranged. 3. Vorrichtung zum Be- und Entladen von Lastkraftwagen mit Paletten nach einem oder beiden der Ansprüche 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß sich in der Längsrichtung des auf Schienen geführten Verschiebewagen eine Hubeinrichtung mit einem zwischen den Horizontalförderstrecken angeordneten Hubtisch befindet, entlang dem eine zweizinkigen Schubgabel verfahrbar angeordnet ist.3. Device for loading and unloading trucks with pallets according to one or both of claims 1 and 2, characterized in that one in the longitudinal direction of the sliding carriage guided on rails Lifting device with one between the horizontal conveyor lines arranged lifting table, along which a two-pronged fork is arranged movable. 4. Vorrichtung zum Be- und Entladen von Lastkraftwagen mit Paletten nach einem oder mehreren der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß sich am Verschiebewagen ein die Schienenlaufräder antreibender, reversierbarer Fahrantrieb befindet. 4. Device for loading and unloading trucks with pallets according to one or more of claims 1 to 3, characterized in that that on the sliding carriage drives a rail wheel, reversible travel drive is located.   5. Vorrichtung zum Be- und Entladen von Lastkraftwagen mit Paletten nach einem oder mehreren der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß am Hubtisch Heber, beispielsweise mechanische Heber wie Schubketten oder Hubspindeln und deren Antriebsmotore angeordnet sind.5. Device for loading and unloading trucks with pallets according to one or more of claims 1 to 4, characterized in that that lifters on the lifting table, for example mechanical lifters such as push chains or lifting spindles and their drive motors are arranged. 6. Vorrichtung zum Be- und Entladen von Lastkraftwagen mit Paletten nach einem oder mehreren der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß zwischen dem Hubtisch und dem Verschiebewagen Vertikalführungen angeordnet sind.6. Device for loading and unloading trucks with pallets according to one or more of claims 1 to 5, characterized in that that between the lifting table and the sliding carriage vertical guides are arranged. 7. Vorrichtung zum Be- und Entladen von Lastkraftwagen mit Paletten nach einem oder mehreren der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, daß zwischen Hubtisch und Schubgabel ein Antrieb, beispielsweise ein Kettentrieb angeordnet ist.7. Device for loading and unloading trucks with pallets one or more of claims 1 to 6, characterized in that A drive, for example a chain drive, between the lifting table and the push fork is arranged. 8. Vorrichtung zum Be- und Entladen von Lastkraftwagen mit Paletten nach einem oder mehreren der Ansprüche 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, daß zur exakten Positionierung der einzelnen Baugruppen der Vorrichtung beim Be- beziehungsweise Entladen des LKW's einerseits an der Verladerampe und/oder andererseits den Baugruppen des Verschiebewagens Sensoren angeordnet sind.8. Device for loading and unloading trucks with pallets according to one or more of claims 1 to 7, characterized in that that for the exact positioning of the individual assemblies of the device when loading or unloading the truck on the one hand Loading ramp and / or the components of the transfer vehicle Sensors are arranged.
DE1997119567 1997-05-09 1997-05-09 Pallet loading or unloading device for heavy goods vehicles Withdrawn DE19719567A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1997119567 DE19719567A1 (en) 1997-05-09 1997-05-09 Pallet loading or unloading device for heavy goods vehicles

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1997119567 DE19719567A1 (en) 1997-05-09 1997-05-09 Pallet loading or unloading device for heavy goods vehicles

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE19719567A1 true DE19719567A1 (en) 1998-11-12

Family

ID=7829071

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1997119567 Withdrawn DE19719567A1 (en) 1997-05-09 1997-05-09 Pallet loading or unloading device for heavy goods vehicles

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE19719567A1 (en)

Cited By (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE10227263A1 (en) * 2002-06-19 2004-01-22 Utc Uebach Technologie Consulting Gmbh Loading system and loading wagons for a loading system
EP2570372A1 (en) * 2011-09-19 2013-03-20 Greif International Holding BV. Cargo handling system
US8562276B2 (en) 2002-03-11 2013-10-22 Telair International Ab System for loading and unloading unit loads into a cargo hold, in particular of an aircraft, and intermediate transport device or corresponding transport unit
US8647039B2 (en) 2002-03-11 2014-02-11 Telair International Ab System for loading and unloading loose cargo in a cargo hold, preferably of a plane, and intermediate conveyor means or conveyor unit herefor
CN107499858A (en) * 2017-08-30 2017-12-22 顺丰速运有限公司 A kind of moveable telescopic machine
DE102022121242A1 (en) 2022-08-23 2024-02-29 C. & A. Veltins GmbH & Co. KG Method and device for handling, in particular, palletized goods in a delivery and/or delivery with vehicles

Cited By (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US8562276B2 (en) 2002-03-11 2013-10-22 Telair International Ab System for loading and unloading unit loads into a cargo hold, in particular of an aircraft, and intermediate transport device or corresponding transport unit
US8647039B2 (en) 2002-03-11 2014-02-11 Telair International Ab System for loading and unloading loose cargo in a cargo hold, preferably of a plane, and intermediate conveyor means or conveyor unit herefor
DE10227263A1 (en) * 2002-06-19 2004-01-22 Utc Uebach Technologie Consulting Gmbh Loading system and loading wagons for a loading system
DE10227263B4 (en) * 2002-06-19 2010-07-01 Dr. Ing. H.C. F. Porsche Aktiengesellschaft Loading system and loader wagon for a loading system
EP2570372A1 (en) * 2011-09-19 2013-03-20 Greif International Holding BV. Cargo handling system
CN107499858A (en) * 2017-08-30 2017-12-22 顺丰速运有限公司 A kind of moveable telescopic machine
DE102022121242A1 (en) 2022-08-23 2024-02-29 C. & A. Veltins GmbH & Co. KG Method and device for handling, in particular, palletized goods in a delivery and/or delivery with vehicles

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE19519643B4 (en) Bin shifting device
EP0654425B1 (en) Device for soring and delivering or transferring load carriers into or out of a rack
EP2794432B1 (en) Rack storage system and method for operating it
AT500551B1 (en) LOAD RACK FRAME FOR A SHELVING UNIT
DE2509223C3 (en) Load transfer device of a storage and retrieval vehicle
EP2128047B2 (en) Holder device for a transport vehicle
EP2046669A2 (en) Method of storing and retrieving articles
DE102014007539A1 (en) Apparatus and method for picking load carriers, in particular small load carriers
DE4429710A1 (en) Method and device for handling cargo
DE102013014102A1 (en) Processes and installations for conveying load carriers
DE102018123179A1 (en) order picking
DE2334651A1 (en) DEVICE FOR LOADING PALLETS WITH PARTS
DE3115936A1 (en) Conveying/loading apparatus for several pallets for the automatic loading and unloading of transporting vehicles
DE19635858A1 (en) Lateral loading and unloading device for commercial motor vehicles
DE10221733B4 (en) Loading and unloading station for load carriers of vehicle bodies, vehicles and the like
EP1040027B1 (en) Loading and unloading system for cargo trucks, their trailers, transport containers and the like
DE19503198C1 (en) Sideways vehicle=loading system
DE3335289C2 (en)
DE19719567A1 (en) Pallet loading or unloading device for heavy goods vehicles
DE2802345A1 (en) Loading system with driven storage pallets - builds up composite units for haulage by telescopic form handler used for loading flat surfaces
EP1157947B1 (en) Vertical conveyor
EP0096784A1 (en) Fully automatic storage shelving
DE2451375A1 (en) DEVICE FOR LOADING PALLETS WITH PARTS
EP4227243A1 (en) Conveyor belt conveyor with isolation of cargo in shelf storage and loading tray, and method of operation
DE102021131651A1 (en) Pallet loading and unloading system and method of loading/unloading pallets

Legal Events

Date Code Title Description
8127 New person/name/address of the applicant

Owner name: SCHUEFFLER, DIETER, DIPL.-ING., 98646 HILDBURGHAUS

8139 Disposal/non-payment of the annual fee