DE19640720A1 - Mounting system for handbrake in passenger car - Google Patents

Mounting system for handbrake in passenger car

Info

Publication number
DE19640720A1
DE19640720A1 DE19640720A DE19640720A DE19640720A1 DE 19640720 A1 DE19640720 A1 DE 19640720A1 DE 19640720 A DE19640720 A DE 19640720A DE 19640720 A DE19640720 A DE 19640720A DE 19640720 A1 DE19640720 A1 DE 19640720A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
cable
hand brake
assembly
adjustment
lever
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19640720A
Other languages
German (de)
Inventor
Armin Rampp
Rudolf Woehrle
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Koerber AG
Al Ko Kober SE
Original Assignee
Koerber AG
Al Ko Kober SE
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Koerber AG, Al Ko Kober SE filed Critical Koerber AG
Priority to DE19640720A priority Critical patent/DE19640720A1/en
Priority to EP97901562A priority patent/EP0869889B1/en
Priority to AU15433/97A priority patent/AU1543397A/en
Priority to DE59701934T priority patent/DE59701934D1/en
Priority to ES97901562T priority patent/ES2147433T3/en
Priority to PCT/EP1997/000247 priority patent/WO1997026163A1/en
Publication of DE19640720A1 publication Critical patent/DE19640720A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B62LAND VEHICLES FOR TRAVELLING OTHERWISE THAN ON RAILS
    • B62DMOTOR VEHICLES; TRAILERS
    • B62D65/00Designing, manufacturing, e.g. assembling, facilitating disassembly, or structurally modifying motor vehicles or trailers, not otherwise provided for
    • B62D65/02Joining sub-units or components to, or positioning sub-units or components with respect to, body shell or other sub-units or components
    • B62D65/12Joining sub-units or components to, or positioning sub-units or components with respect to, body shell or other sub-units or components the sub-units or components being suspensions, brakes or wheel units
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60TVEHICLE BRAKE CONTROL SYSTEMS OR PARTS THEREOF; BRAKE CONTROL SYSTEMS OR PARTS THEREOF, IN GENERAL; ARRANGEMENT OF BRAKING ELEMENTS ON VEHICLES IN GENERAL; PORTABLE DEVICES FOR PREVENTING UNWANTED MOVEMENT OF VEHICLES; VEHICLE MODIFICATIONS TO FACILITATE COOLING OF BRAKES
    • B60T7/00Brake-action initiating means
    • B60T7/02Brake-action initiating means for personal initiation
    • B60T7/08Brake-action initiating means for personal initiation hand actuated
    • B60T7/10Disposition of hand control
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60TVEHICLE BRAKE CONTROL SYSTEMS OR PARTS THEREOF; BRAKE CONTROL SYSTEMS OR PARTS THEREOF, IN GENERAL; ARRANGEMENT OF BRAKING ELEMENTS ON VEHICLES IN GENERAL; PORTABLE DEVICES FOR PREVENTING UNWANTED MOVEMENT OF VEHICLES; VEHICLE MODIFICATIONS TO FACILITATE COOLING OF BRAKES
    • B60T7/00Brake-action initiating means
    • B60T7/02Brake-action initiating means for personal initiation
    • B60T7/08Brake-action initiating means for personal initiation hand actuated
    • B60T7/10Disposition of hand control
    • B60T7/108Disposition of hand control with mechanisms to take up slack in the linkage to the brakes

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Transportation (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Manufacturing & Machinery (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Braking Elements And Transmission Devices (AREA)
  • Transmission Of Braking Force In Braking Systems (AREA)

Abstract

The system comprises a brake lever (2) which may be pulled up from a horizontal position to a near vertical position to apply the brake and pivots on a shaft or pivot pin (15) fitted with a spring (7) which may urge the brake lever toward its downward, released position. There is a bearing (16) on the end of the brake lever which is connected to the end of a ratchet bar (24) which has saw tooth-shaped teeth on one side. These teeth may engage with a pawl mechanism to hold the handbrake in engagement.

Description

Die Erfindung betrifft eine Handbremseinrichtung und ein Montageverfahren in einem Fahrzeug mit den Merkmalen im Oberbegriff des Hauptanspruchs.The invention relates to a hand brake device and a Assembly method in a vehicle with the features in Preamble of the main claim.

Eine solche Handbremseinrichtung ist aus dem DE-G 94 05 849 bekannt. Die EP-A 0 040 574 zeigt eine ähnliche Vorrichtung. Die Handbremseinrichtung ist für Fahrzeuge, insbesondere für Pkws konzipiert und besteht aus einem Handbremshebel sowie mindestens einem zu den Radbremsen führenden Seilzug. Zwischen dem Handbremshebel und dem Seilzug ist eine automatische Seilzugverstellung angeordnet, die im Betrieb das Spiel aus dem Seilzug beseitigt.Such a hand brake device is from DE-G 94 05 849 known. EP-A 0 040 574 shows a similar one Contraption. The handbrake device is for vehicles especially designed for cars and consists of a Hand brake lever and at least one to the wheel brakes leading cable. Between the hand brake lever and the Cable pull is an automatic cable pull adjustment arranged which in operation the game from the cable eliminated.

In der Praxis bilden der Handbremshebel und die Seilzugverstellung zusammen mit einem gegebenenfalls vorhandenen Montagegestell eine vorbereitete Montageeinheit, die bei der Fahrzeugherstellung getrennt von den Seilzügen montiert und erst anschließend mit diesen verbunden wird. Bei der Fahrzeugherstellung werden die aus vorbereiteten Baueinheiten bestehende Bodengruppe und Karosserie mit einer im wesentlichen vertikalen Fügebewegung im sogenannten Decking miteinander verbunden. Bei der Handbremsmontage wird zunächst die vorerwähnte Montageeinheit vor dem Decking in die Karosserie eingefahren und mit dieser verschraubt. Die Montage erfolgt üblicherweise von unten her, wobei der in Ruhelage befindliche und im wesentlichen waagerecht liegende Handbremshebel von unten her durch eine Öffnung in der Karosserie mit einer Kipp- und Schwenkbewegung eingefädelt werden muß. Die losen Seilzüge werden separat montiert und zunächst an den Radbremsen eingehängt. Sie sind dadurch an der Bodengruppe des Fahrzeugs angeordnet. Anschließend findet das Decking statt. Danach werden die Seilzüge durch eine Öffnung am Karosserieboden eingesteckt und mit der Seilzugverstellung verbunden. Diese Montagetechnik benötigt eine Vielzahl kostenintensiver Arbeitsschritte. Sie läßt sich auch nicht automatisieren.In practice, the handbrake lever and the Cable adjustment together with one if necessary an existing assembly rack Assembly unit that is separated during vehicle manufacture assembled by the cables and only then with this is connected. When manufacturing vehicles the floor assembly consisting of prepared structural units and body with a substantially vertical Joining movement connected in the so-called decking. When assembling the handbrake, the first is the one mentioned Assembly unit before the decking in the body retracted and screwed to it. The assembly usually takes place from below, with the at rest located and essentially horizontal Handbrake lever from below through an opening in the Body threaded with a tilt and swivel movement must become. The loose cables are assembled separately and first hooked onto the wheel brakes. They are on  the floor pan of the vehicle. Subsequently the decking takes place. Then the cables are through inserted an opening in the body floor and with the Cable adjustment connected. This assembly technique requires a large number of cost-intensive work steps. It cannot be automated either.

Aus der DE-A 40 23 047 ist ein Montageverfahren für eine Handbremseinrichtung bekannt, die keine automatische Seilzugverstellung aufweist. Hier ist der Seilzug direkt am Handbremshebel eingehängt. Der Handbremshebel kann senkrecht gestellt werden und zusammen mit einem Montagegestell und dem Seilzug von unten her an der Karosserie montiert werden. Die Senkrechtstellung des Hebels wird ermöglicht durch eine zweiteilige Seilzughülle, die sich für die Montage in einer Zwischenstellung am Montagegestell und erst nach erfolgter Montage straffgezogen wird und dann in der Endstellung verbleibt.DE-A 40 23 047 describes an assembly method for a Handbrake device known that no automatic Has cable adjustment. Here the cable pull is direct attached to the hand brake lever. The hand brake lever can be placed vertically and together with a Mounting frame and the cable pull from below on the Body to be assembled. The vertical position of the Lever is made possible by a two-part Cable cover, which is suitable for installation in a Intermediate position on the assembly frame and only after it has been completed Assembly is tightened and then in the end position remains.

Es ist Aufgabe der vorliegenden Erfindung, eine besser montierbare Handbremseinrichtung und ein Montageverfahren aufzuzeigen.It is an object of the present invention, one better mountable hand brake device and an assembly method to show.

Die Erfindung löst diese Aufgabe mit den Merkmalen im Verfahrens- und Vorrichtungshauptanspruch.The invention solves this problem with the features in Process and device main claim.

Mit der Erfindung wird vorgeschlagen, die Handbremseinrichtung für die Fahrzeugmontage aus ein oder mehreren vorbereiteten Montageeinheiten zu bilden und die Seilzugverstellung als montagegünstige Schnittstelle auszugestalten. Wenn die Handbremseinrichtung aus einer einzigen Montageeinheit besteht, kann über eine Trennung, Überbrückung oder Entlastung der Seilzugverstellung der Handbremshebel in eine montagegünstige Position gebracht werden. Die Handbremseinrichtung läßt sich dadurch vor dem Decking komplett und mit nur sehr geringem Montageaufwand montieren. Dabei sind alle Teile frei und gut zugänglich. Nach dem Decking braucht der Handbremshebel nur noch umgelegt zu werden, wobei die Seilzugverstellung wieder in Funktion gebracht wird.With the invention it is proposed that Handbrake device for vehicle assembly from or to form several prepared assembly units and the Cable adjustment as a convenient interface to design. If the handbrake device from a single assembly unit can be separated, Bridging or relieving the cable adjustment of the Hand brake lever brought into an easy-to-assemble position will. The handbrake device can thereby before Complete decking and with very little installation effort  assemble. All parts are free and easily accessible. After the decking, the handbrake lever only needs to be thrown, the cable adjustment in Function is brought.

In einer Variante kann die Handbremseinrichtung aus mehreren vorbereiteten Montageteileinheiten bestehen, die an der Schnittstelle Seilzugverstellung getrennt werden. Sie lassen sich dadurch einzeln und auf einfache Weise montieren, wobei die Verbindung der Montageteileinheiten nach dem Decking über die Seilzugverstellung und deren Funktionsaufnahme erfolgt. Hierbei wird ebenfalls der Montageaufwand minimiert.In one variant, the handbrake device can several prepared assembly sub-units exist that be separated at the cable adjustment interface. You can do it individually and easily assemble, connecting the assembly sub-units after the decking with the cable adjustment and its Function started. Here, too Assembly effort minimized.

Die erfindungsgemäße Handbremseinrichtung ist in den verschiedenen Ausführungsformen als Systemgruppe modultauglich. Sie bietet ein Optimum an Montagesicherheit und Wirtschaftlichkeit. Die Zahl der Arbeitsvorgänge ist wesentlich reduziert und auch die Fehleranfälligkeit deutlich verringert. Die Handbremsmontage läßt sich optimal an die Deckingvorgänge bei der Fahrzeugherstellung anpassen.The hand brake device according to the invention is in the various embodiments as a system group module-compatible. It offers an optimum of assembly security and economy. The number of operations is significantly reduced and also the susceptibility to errors significantly reduced. The handbrake assembly can be optimal to the decking processes in vehicle manufacture to adjust.

In den Unteransprüchen sind vorteilhafte Gestaltungen der Erfindung angegeben.Advantageous designs of the Invention specified.

Um den Handbremshebel in der aufrechten Stellung zu halten, kann eine lösbare Hebelfixierung vorhanden sein, die den Handbremshebel außerdem gegen eine eventuelle vorhandene rückstellende Federkraft sichert. Im einfachsten Fall kann die Hebelfixierung ein Steckbolzen sein, der nach dem Decking einfach abgezogen wird.To close the hand brake lever in the upright position hold, there may be a releasable lever fixation, which the handbrake lever also against a possible existing restoring spring force secures. in the In the simplest case, the lever fixation can be a plug pin which is simply subtracted after the decking.

Die Seilzugverstellung kann unterschiedlich ausgebildet sein. In der bevorzugten Ausführungsform besteht sie aus einer Zugstange mit ein oder mehreren Klemmbacken und einem Klemmgehäuse, welches drehbar mit dem Handbremshebel verbunden ist. Diese Ausführung ist für eine Trennung, Überbrückung und Entlastung der Seilzugverstellung besonders vorteilhaft. Als Schnittstelle eignet sich besonders das vorzugsweise als Schrägverzahnung ausgebildete Rastgesperre zwischen Klemmbacke und Zugstange. Um ein Senkrechtstellen des Handbremshebels zu ermöglichen, kann die Zugstange außer Eingriff mit Klemmbacke und Klemmgehäuse gebracht werden. Für das spätere Einfädeln und In-Funktion-Bringen ist ein Spannseil oder eine Führungsnase günstig, die die Zugstange in das Klemmgehäuse leiten.The cable adjustment can be designed differently be. In the preferred embodiment, it consists of a pull rod with one or more jaws and a clamp housing which rotates with the hand brake lever  connected is. This version is for a separation, Bridging and relieving the cable adjustment particularly advantageous. Suitable as an interface especially that preferably as helical teeth trained locking mechanism between the jaw and Pull bar. To position the handbrake lever vertically enable, the pull rod can be disengaged from Clamping jaw and clamping housing are brought. For the later threading and putting into operation is a Tension rope or a guide lug cheap, the Guide the tie rod into the terminal box.

Die beschriebene Seilzugverstellung hat ferner den Vorteil eines sehr großen Verstellweges, der es erlaubt, den Handbremshebel in die vertikale Position zu bringen, ohne dabei die bremsseitigen Seilzugenden anzuziehen. Zur Verbesserung der Montagebedingungen ist es vorteilhaft, für die Seilzugverstellung ebenfalls eine lösbare Fixierung vorzusehen. Die Fixierung kann demontiert, bei der Montage an einer Sollbruchstelle zerstört oder auf andere Weise gelöst werden.The cable adjustment described also has the advantage a very large adjustment path that allows the Bring the hand brake lever into the vertical position without thereby tighten the brake cable ends. For Improving the assembly conditions, it is advantageous also a detachable one for the cable adjustment To provide fixation. The fixation can be disassembled at the assembly at a predetermined breaking point destroyed or on other way to be solved.

Die Überbrückungseinrichtung zum Entlasten bzw. Offenhalten der Seilzugverstellung kann in beliebiger Weise ausgeführt sein. Bei Vorhandensein einer Zugstange ist es günstig, diese auf der Zugstange anzuordnen und durch Klemmung mit dem Handbremshebel in der Montageposition zu halten.The bridging device for relieving or The cable adjustment can be kept open in any position Be done wisely. In the presence of a tie rod it is convenient to arrange them on the drawbar and by clamping with the hand brake lever in the Hold assembly position.

Das in dem oder den Seilzügen vorhandene Spiel wird mittels einer Feder aufgenommen. Die Feder kann als auf die Zugstange aufgezogene Druckfeder ausgebildet sein. Diese Ausbildung hat den Vorteil, daß sie die Zugstange in einer definierten und montagegünstigen Lage hält. Sie ist besonders dann von Vorteil, wenn die Zugstange mit der Feder und dem Seilzugwiderlager die eine Montageteileinheit bildet und der Handbremshebel mit Klemmbacke und Klemmgehäuse erst später montiert und mit der Zugstange verbunden wird.The existing game in the cable or cables taken up by means of a spring. The spring can be as on the tension rod wound compression spring may be formed. This training has the advantage that it pulls in a defined and easy to install location. she is particularly advantageous if the tie rod with the Spring and the cable abutment the one Assembly part unit and the handbrake lever with  Clamping jaw and clamping housing assembled later and with the tie rod is connected.

Die Feder kann auch als Drehfeder ausgebildet und über ein Spannseil mit der Zugstange verbunden sein. Dies vergrößert zum einen den zur Verfügung stehenden Verstellweg der Seilzugverstellung und verbessert zum anderen die Kinematik, Übersetzung und Kraftverhältnisse beim Nachspannen des oder der Seilzüge. Als weiteren Vorteil bieten die Drehfeder die Möglichkeit, den entlasteten Handbremshebel in eine Ruheposition zu drücken und dort schwingungsfrei festzuhalten. The spring can also be designed as a torsion spring and over a Tension rope to be connected to the pull rod. This on the one hand increases the available ones Adjustment path of the cable adjustment and improved to others the kinematics, translation and power relationships when retightening the cable or cables. As another The torsion spring offers the advantage of to press the relieved handbrake lever into a rest position and hold it there free of vibrations.  

Die Erfindung ist in den Zeichnungen beispielsweise und schematisch dargestellt. Im einzelnen zeigen:The invention is in the drawings for example and shown schematically. In detail show:

Fig. 1 eine Handbremseinrichtung mit Handbremshebel in aufrechter Position und Montagestellung, Fig. 1 is a hand brake device with the hand brake lever in an upright position and assembled position,

Fig. 2 die Handbremseinrichtung von Fig. 1 in Betriebsstellung mit entlastetem Handbremshebel, Fig. 2 shows the brake device of Fig. 1 in the operating position with balanced hand brake lever,

Fig. 3 eine teilweise geschnittene Draufsicht auf die Seilzugverstellung, Fig. 3 is a partially sectioned plan view of the control cable adjuster,

Fig. 4, 5 eine Variante der Handbremseinrichtung von Fig. 1 in Seitenansicht und Draufsicht Fig. 4, 5 a variant of the brake device of Fig. 1 in side view and plan view

Fig. 6 eine weitere Abwandlung der Handbremseinrichtung von Fig. 1 und 4 in Seitenansicht und Fig. 6 shows a further modification of the brake device of Fig. 1 and 4 in side view and

Fig. 7 eine vergrößerte Draufsicht auf die Zugstange und das Seilzugwiderlager. Fig. 7 is an enlarged plan view of the tie rod and the cable abutment.

Fig. 1, 2, 4, 5 und 6 zeigen eine aus ein oder mehreren Montageeinheiten (1a, 1b, 1c) bestehende Handbremseinrichtung (1) für Fahrzeuge, insbesondere Pkws. Fig. 1 und 6 verdeutlichen die Montagestellung und Fig. 2, 4 und 5 die Betriebsstellung der Handbremseinrichtung (1). Fig. 1, 2, 4, 5 and 6 show an assembly of one or more units (1 a, 1 b, 1 c) existing hand brake device (1) for vehicles, especially passenger cars. Fig. 1 and 6 2, 4 and 5 illustrate the mounting position, and FIG., The operating position of the hand brake device (1).

Die Handbremseinrichtung (1) besteht aus einem Handbremshebel (2), der um eine querliegende Achse (15) drehbar an einer Hebelkonsole (10) gelagert ist. Die Hebelkonsole (10) ist ihrerseits an geeigneter Stelle im Fahrzeug befestigbar, z. B. auf einem wannenförmigen Montagegestell (3). Die Handbremseinrichtung (1) beinhaltet ferner noch ein oder mehrere Seilzüge (4) nebst ein oder mehreren zugehörigen Seilzugverstellungen (5). Die Seilzugverstellung (5) ist zwischen Handbremshebel (2) und Seilzug (4) angeordnet. Sie nimmt im Betrieb der Handbremseinrichtung (1) das Spiel aus den Seilzügen (4) und kompensiert Verschleiß, Seillängungen etc.The handbrake device ( 1 ) consists of a handbrake lever ( 2 ) which is mounted on a lever bracket ( 10 ) so that it can rotate about a transverse axis ( 15 ). The lever console ( 10 ) can in turn be attached to a suitable location in the vehicle, e.g. B. on a trough-shaped mounting frame ( 3 ). The handbrake device ( 1 ) also contains one or more cable pulls ( 4 ) along with one or more associated cable pull adjustments ( 5 ). The cable adjustment ( 5 ) is arranged between the hand brake lever ( 2 ) and the cable ( 4 ). During operation of the handbrake device ( 1 ), it takes the play out of the cables ( 4 ) and compensates for wear, rope lengthening, etc.

Die Seilzugverstellung (5) kann unterschiedlich ausgebildet sein. Sie besitzt im gezeigten Ausführungsbeispiel z. B. ein federbelastetes (7, 31) Zugelement (24), ein Klemmelement (26) und ein Klemmgehäuse (27), wobei das Zugelement (24) und das Klemmelement (26) durch ein Rastgesperre (25) lösbar miteinander verbunden sind. Das Zugelement (24) ist vorzugsweise mit dem Seilzug (4) verbunden, während das Klemmelement (26) und das Klemmgehäuse (27) vorzugsweise dem Handbremshebel (2) zugeordnet sind. In abgeschwenkter Ruhestellung des Handbremshebels (2) ist das Rastgesperre (25) geöffnet, so daß die Feder (7, 31) das Zugelement (24) anziehen und damit den Seilzug straffen kann. Bei Betätigung des Handbremshebels (2) schließt das Rastgesperre (25), wodurch die Hebelbewegungen und -kräfte und den Seilzug übertragen werden. Die Details sind nachfolgend näher beschrieben.The cable adjustment ( 5 ) can be designed differently. It has z. B. a spring-loaded ( 7 , 31 ) tension element ( 24 ), a clamping element ( 26 ) and a clamping housing ( 27 ), the tension element ( 24 ) and the clamping element ( 26 ) being releasably connected to one another by a locking mechanism ( 25 ). The tension element ( 24 ) is preferably connected to the cable pull ( 4 ), while the clamping element ( 26 ) and the clamping housing ( 27 ) are preferably assigned to the hand brake lever ( 2 ). In the pivoted rest position of the hand brake lever ( 2 ), the locking mechanism ( 25 ) is opened so that the spring ( 7 , 31 ) can pull the tension element ( 24 ) and thus tighten the cable. When the hand brake lever ( 2 ) is actuated, the locking mechanism ( 25 ) closes, as a result of which the lever movements and forces and the cable are transmitted. The details are described in more detail below.

Im Ausführungsbeispiel von Fig. 1 bis 3 bilden die vorgenannten Komponenten (2, 3, 4, 5) miteinander eine vorgefertigte Montageeinheit (1a), die von einem Systemlieferanten einbaufertig als Komplett-Teil an den Kunden, z. B. einen Automobilhersteller geliefert wird.In the embodiment of FIGS. 1 to 3, the aforementioned components ( 2 , 3 , 4 , 5 ) together form a prefabricated assembly unit ( 1 a), which is ready for installation by a system supplier as a complete part to the customer, e.g. B. is supplied to an automobile manufacturer.

In der Liefer- bzw. Montagestellung der Montageeinheit (1a) steht der Handbremshebel (2) aufrecht und ist dabei im wesentlichen senkrecht ausgerichtet. In dieser Stellung ragt der Griff (12) vertikal oder etwas schräg nach oben. In dieser Position kann der Handbremshebel (2) durch eine lösbare Hebelfixierung (14) arretiert werden. Hierbei kann es sich beispielsweise um einen Steckbolzen handeln, der durch die schematisch dargestellt Hebelkonsole (10) quer gesteckt wird und ein Rückdrehen des Handbremshebels (2) verhindert. In der Montagestellung von Fig. 1 ist der Handbremshebel (2) außerdem vorzugsweise vom Zahnbogen (11) an der Hebelkonsole (10) entkoppelt. In der Betriebsstellung greift eine an sich bekannte Klinkensperre in den besagten Zahnbogen (11).In the delivery or assembly position of the assembly unit ( 1 a), the hand brake lever ( 2 ) is upright and is oriented essentially vertically. In this position, the handle ( 12 ) projects vertically or somewhat at an angle. In this position, the hand brake lever ( 2 ) can be locked by a releasable lever fixation ( 14 ). This can be a plug pin, for example, which is inserted transversely through the lever bracket ( 10 ) shown schematically and prevents the handbrake lever ( 2 ) from turning back. In the assembled position of Fig. 1 the handbrake lever (2) is also preferably isolated from the dental arch (11) on the lever bracket (10). In the operating position, a latch lock known per se engages in the said dental arch ( 11 ).

In der gezeigten bevorzugten Ausführungsform wird der Handbremshebel (2) von einer Feder (7) entgegen der Anzugs- oder Drehrichtung (13) belastet. Die nachfolgend näher beschriebene Feder (7) versucht, den Handbremshebel (2) stets in die in Fig. 1 gestrichelt und abgebrochen angedeutete Ruhestellung zu drehen, in der der Griff (12) im wesentlichen horizontal liegt. Die Hebelfixierung (14) blockiert in der Montagestellung die Rückstellkraft der Feder (7).In the preferred embodiment shown, the hand brake lever ( 2 ) is loaded by a spring ( 7 ) against the direction of tightening or rotation ( 13 ). The spring ( 7 ) described in more detail below tries to always turn the handbrake lever ( 2 ) into the rest position indicated by broken lines and broken off in FIG. 1, in which the handle ( 12 ) lies essentially horizontally. The lever fixation ( 14 ) blocks the restoring force of the spring ( 7 ) in the assembly position.

Die Hebelfixierung (14) kann alternativ auch als Federbügel, Klemme oder in sonstiger geeigneter Weise ausgebildet sein. Es kann sich um ein lösbares und entfernbares, wiederverwendbares oder verlorenes Teil handeln. Die Hebelfixierung (14) kann alternativ auch eine Sollbruchstelle aufweisen und bei kräftiger manueller Betätigung des Handbremshebels (2) zerstört werden. Die Hebelfixierung kann außerdem als ein am Handbremshebel (2) oder der Hebelkonsole (10) befestigtes Bauteil, z. B. eine Federklinke oder dergleichen ausgebildet sein.The lever fixation ( 14 ) can alternatively also be designed as a spring clip, clamp or in any other suitable manner. It can be a removable and removable, reusable or lost part. Alternatively, the lever fixation ( 14 ) can also have a predetermined breaking point and can be destroyed when the handbrake lever ( 2 ) is operated manually. The lever fixation can also as a component attached to the hand brake lever ( 2 ) or the lever console ( 10 ), e.g. B. a spring pawl or the like.

In der in Fig. 1 gezeigten Montagestellung sind der oder die Seilzüge (4) am Handbremshebel (2) bzw. dem Montagegestell (3) eingehängt. Die Seilzugverstellung (5) ist dabei mit einer geeigneten Überbrückungseinrichtung (29) entlastet oder überbrückt. Der Handbremshebel (2) kann dadurch in die extreme Hochstellung gebracht werden, ohne daß die Seilzugverstellung (5) mitgenommen oder betätigt und ohne daß der Seilzug (4) signifikant gespannt wird. In dieser Position sind die rückwärtigen Zugseilenden frei. Sie ragen aus dem umgebenen Mantel hervor und können an der Radbremse (6) bequem und sicher eingehängt werden (vgl. Fig. 2).In the mounting position shown in FIG. 1, the cable or cables ( 4 ) are suspended on the hand brake lever ( 2 ) or the mounting frame ( 3 ). The cable adjustment ( 5 ) is relieved or bridged with a suitable bridging device ( 29 ). The hand brake lever ( 2 ) can thereby be brought into the extreme high position without the cable adjustment ( 5 ) being carried or operated and without the cable ( 4 ) being significantly tensioned. In this position the rear rope ends are free. They protrude from the surrounding jacket and can be conveniently and securely attached to the wheel brake ( 6 ) (see Fig. 2).

Für die Montage der Seilzüge (4) an der Radbremse (6) ist es günstig, wenn auch die Seilzugverstellung (5) bzw. die vorderen Zugseilenden (22) am Montagegestell (3) zumindest zeitweise arretierbar sind. Zu diesem Zweck ist eine lösbare Fixierung (23) vorhanden, die bei der in Fig. 1 gezeigten Ausführungsform auf einen Waagebalken (21) einwirkt, der sich zwischen den Zugseilenden (22) und der Seilzugverstellung (5) befindet. Bei der Fixierung (23) kann es sich z. B. um einen Stecker handeln, der in eine geeignete Öffnung an einer horizontalen Arretierplatte der Hebelkonsole (10) bzw. des Montagegestells (3) und in eine fluchtend darunterliegende Öffnung im Waagebalken (21) greift (vgl. Fig. 1 und 3). Mit der Fixierung (23) werden zum einen die Zugseilenden (22) festgehalten und zum anderen auch die Seilzugverstellung (5), die sich beide beim Hochklappen des Handbremshebels (2) in die Montagestellung vorzugsweise nicht mitbewegen sollten.For the assembly of the cable pulls ( 4 ) on the wheel brake ( 6 ), it is favorable if the cable pull adjustment ( 5 ) or the front cable pull ends ( 22 ) on the mounting frame ( 3 ) can be locked at least temporarily. For this purpose there is a releasable fixation ( 23 ) which, in the embodiment shown in FIG. 1, acts on a balance beam ( 21 ) which is located between the traction cable ends ( 22 ) and the cable adjustment ( 5 ). In the fixation ( 23 ) it can be, for. B. is a connector that engages in a suitable opening on a horizontal locking plate of the lever console ( 10 ) or the mounting frame ( 3 ) and in an aligned underlying opening in the balance beam ( 21 ) (see. Fig. 1 and 3). With the fixation ( 23 ), on the one hand the cable ends ( 22 ) are held and on the other hand the cable adjustment ( 5 ), both of which should preferably not move when the handbrake lever ( 2 ) is raised into the mounting position.

In der in Fig. 1 gezeigten Montagestellung wird die Montageeinheit (1a) mit dem Montagegestell (3) über eine geeignete Hilfsvorrichtung im Bereich der Bodengruppe (nicht dargestellt) des Fahrzeugs bereitgehalten oder an der Bodengruppe bzw. dem Chassis befestigt. Die Befestigung kann z. B. über chassisfeste Schraubbolzen oder in geeigneter anderer Weise erfolgen. Die Befestigung geschieht am offenliegenden Chassis und vor dem Zusammenfügen von Bodengruppe und Karosserie (36), dem sogenannten Decking. Am offenliegenden Chassis läßt sich die Montageeinheit (1a) leicht und schnell befestigen. Dabei können auch der oder die Seilzüge (4) an den Radbremsen (6) eingehängt werden. Dadurch ist die komplette Handbremseinrichtung (1) vor dem Decking am Chassis befestigbar. Anschließend wird beim Decking die Karosserie (36) mit der Öffnung (37) mit einer im wesentlichen vertikalen Senkbewegung (38) über die Montageeinheit (1a) gestülpt, wobei der aufrecht stehende Handbremshebel (2) durch die vorgesehene Karosserieöffnung (37) an der Mittelkonsole treten kann. Alternativ kann eine bereitgehaltene Montageeinheit (1a) auch an der Karosserie (36) nach dem Decking befestigt werden. Anschließend muß nur noch die Seilzugverstellung (5) entriegelt und betätigt werden, so daß der oder die Seilzüge (4) fertig eingestellt sind.In the assembly position shown in FIG. 1, the assembly unit ( 1 a) with the assembly frame ( 3 ) is kept ready via a suitable auxiliary device in the area of the floor assembly (not shown) of the vehicle or is fastened to the floor assembly or the chassis. The attachment can e.g. B. via chassis-fixed bolts or in a suitable other way. The attachment takes place on the exposed chassis and before the assembly of the floor assembly and body ( 36 ), the so-called decking. The assembly unit ( 1 a) can be easily and quickly attached to the exposed chassis. The cable or cables ( 4 ) can also be attached to the wheel brakes ( 6 ). This means that the complete handbrake device ( 1 ) can be attached to the chassis in front of the decking. The body (36) is then slipped with said opening (37) with a substantially vertical lowering movement (38) via the mounting unit (1 a) in the decking, wherein the upstanding hand brake lever (2) by the intended body opening (37) at the Center console can kick. Alternatively, a ready-made assembly unit ( 1 a) can also be attached to the body ( 36 ) after the decking. Then only the cable adjustment ( 5 ) has to be unlocked and operated so that the cable (s) ( 4 ) are set.

Die Seilzugverstellung (5) ist als Seilverstellung, z. B. entsprechend der WO 95/27642 ausgebildet. Bei der Seilverstellung wird das innenliegende Seil gegenüber dem außen abgestützten Mantel angezogen und dadurch der Seilzug (4) unter Aufhebung des Spieles gestrafft.The cable adjustment ( 5 ) is a cable adjustment, e.g. B. designed according to WO 95/27642. When adjusting the rope, the inner rope is tightened in relation to the sheath supported on the outside, thereby tightening the cable ( 4 ) while eliminating the play.

Im bevorzugten und gezeigten Ausführungsbeispiel kommt eine Seilverstellung zum Einsatz. Sie befindet sich zwischen dem Seilzug (4) und dem Handbremshebel (2). Der Mantel des Seilzugs (4) ist an einem Seilzugwiderlager (9) befestigt. Dies kann z. B. ein Seilanschluß (9) an der Seitenwand der wannenartigen Vertiefung (8) des Montagegestells (3) sein. Das innenliegende Seil ist mit dem z. B. mit einer Kugel versehenen Zugseilende (22) am Waagebalken (21) eingehängt. Fig. 3 verdeutlicht diese Anordnung in der Draufsicht. Hier sind zwei Seilzüge (4) am Waagebalken (21) angehängt, der für einen Kraft- und Längenausgleich sorgt.In the preferred and shown embodiment, a rope adjustment is used. It is located between the cable ( 4 ) and the hand brake lever ( 2 ). The jacket of the cable pull ( 4 ) is attached to a cable pull abutment ( 9 ). This can e.g. B. a cable connection ( 9 ) on the side wall of the trough-like recess ( 8 ) of the mounting frame ( 3 ). The inner rope is with the z. B. with a ball provided traction rope end ( 22 ) on the balance beam ( 21 ). Fig. 3 illustrates this arrangement in plan view. Here two cables ( 4 ) are attached to the balance beam ( 21 ), which ensures force and length compensation.

Die Seilzugverstellung (5) besitzt eine Zugstange (24), die mit einer vorzugsweise einzelnen Klemmbacke (26) und einem Klemmgehäuse (27) zusammenwirkt. Am rückwärtigen Ende ist die Zugstange (24) gelenkig am Waagebalken (21) angehängt. Am Vorderende ist ein Spannseil (18) befestigt, das in der nachfolgend beschriebenen Weise mit dem Handbremshebel (2) verbunden wird.The cable adjustment ( 5 ) has a pull rod ( 24 ) which interacts with a preferably individual clamping jaw ( 26 ) and a clamping housing ( 27 ). At the rear end, the pull rod ( 24 ) is articulated on the balance beam ( 21 ). A tensioning cable ( 18 ) is attached to the front end and is connected to the hand brake lever ( 2 ) in the manner described below.

Die Zugstange (24) und die Klemmbacke (26) haben ein Rastgesperre (25), das in der gezeigten Ausführungsform als eine Sägeverzahnung ausgebildet ist. Die Zähne befinden sich nur auf der einen Außenseite der Zugstange (24) und auf der gegenüberliegenden Innenseite der Klemmbacke (26). Die Klemmbacke (26) ist längsbeweglich im Klemmgehäuse (27) geführt. Durch die Gehäuseöffnung ragt auch die Zugstange (24) und ist darin ebenfalls längsverschieblich geführt.The pull rod ( 24 ) and the clamping jaw ( 26 ) have a locking mechanism ( 25 ) which, in the embodiment shown, is designed as a saw toothing. The teeth are only on one outside of the pull rod ( 24 ) and on the opposite inside of the jaw ( 26 ). The clamping jaw ( 26 ) is guided in the clamping housing ( 27 ) in a longitudinally movable manner. The pull rod ( 24 ) also projects through the housing opening and is also guided in a longitudinally displaceable manner therein.

Das Klemmgehäuse (27) ist drehbar über eine Gehäuselagerung (16) am Handbremshebel (2) angeordnet. Wie die Seitenansichten von Fig. 1 und 2 verdeutlichen, befindet sich die Gehäuselagerung in Ruhestellung in etwa unterhalb der Achse (15) und bildet einen vorspringenden Ansatz. In Ruhestellung taucht sie in die Vertiefung (8) des Montagegestells (3) ein.The clamp housing ( 27 ) is rotatably arranged on the handbrake lever ( 2 ) via a housing bearing ( 16 ). As the side views of FIGS. 1 and 2 illustrate, the housing bearing is in the rest position approximately below the axis ( 15 ) and forms a projecting approach. In the rest position, it dips into the recess ( 8 ) of the assembly frame ( 3 ).

Die Klemmbacke (26) hat an der Außenseite eine ausgestellte Keilfläche, die mit einer in gleicher Richtung geneigten Keilfläche am Klemmgehäuse (27) zusammenwirkt. Die Klemmbacke (26) und das Klemmgehäuse (27) sind außerdem durch einen seitlich vorspringenden Backenansatz und eine dort einwirkende Feder miteinander verbunden. Die Feder drückt die Klemmbacke (26) über die Keilfläche gegen die Zugstange (24) und bringt dadurch das Rastgesperre (25) in Eingriff.The clamping jaw ( 26 ) has on the outside a flared wedge surface which interacts with a wedge surface inclined in the same direction on the clamping housing ( 27 ). The clamping jaw ( 26 ) and the clamping housing ( 27 ) are also connected to one another by a laterally projecting jaw attachment and a spring acting there. The spring presses the jaw ( 26 ) over the wedge surface against the pull rod ( 24 ) and thereby engages the locking mechanism ( 25 ).

Am Boden der wannenförmigen Vertiefung (8) ist ein Anschlag (28) (vgl. Fig. 2) vorhanden, gegen den die Klemmbacke (26) in Ruhestellung des Handbremshebels (2) rückseitig anläuft. Der Anschlag (28) drückt die Klemmbacke (26) gegen die Kraft der kleinen Feder zum Klemmgehäuse (27) hin, wodurch die Klemmbacke (26) über die Keilführung nach außen wandert, von der Zugstange (24) seitlich abhebt und das Rastgesperre (25) löst. Zur zentrierenden Führung der Zugstange (24) kann der Anschlag (28) beidseitig vorhanden sein.At the bottom of the trough-shaped recess ( 8 ) there is a stop ( 28 ) (cf. FIG. 2) against which the clamping jaw ( 26 ) runs against the back in the rest position of the hand brake lever ( 2 ). The stop ( 28 ) presses the clamping jaw ( 26 ) against the force of the small spring towards the clamping housing ( 27 ), as a result of which the clamping jaw ( 26 ) migrates outwards via the wedge guide, lifts it laterally from the pull rod ( 24 ) and the locking mechanism ( 25 ) solves. The stop ( 28 ) can be provided on both sides for centering the pull rod ( 24 ).

Das vorerwähnte Spannseil (18) ist mit einer Feder (7) verbunden, die in Ruhestellung des Handbremshebels und gelöstem Rastgesperre (25) das Spiel aus dem Seilzug (4) nimmt und das innenliegende Seil gegenüber dem Mantel strafft. Dabei kann die Zugstange (24) an der Klemmbacke (26) vorbeigezogen werden.The above-mentioned tensioning cable ( 18 ) is connected to a spring ( 7 ) which, when the hand brake lever is in the rest position and the locking mechanism ( 25 ) released, takes the play out of the cable pull ( 4 ) and tightens the inner cable relative to the sheath. The pull rod ( 24 ) can be pulled past the clamping jaw ( 26 ).

Das Rastgesperre (25) ist in der vorerwähnten Weise vorzugsweise als Sägeverzahnung ausgebildet, bei der die steilen Flanken zur Radbremse (6) und die flacheren Flanken zum Spannseil (18) bzw. zur Feder (7) weisen. Diese Zahnform erleichtert das Durchziehen der Zugstange zum Straffen des Seilzugs (4), wobei die Zähne des Rastgesperres (25) aneinander vorbei ratschen. Alternativ kann die Verzahnung auch beliebig anders ausgebildet sein. Anstelle einer Verzahnung ist auch eine wellenartige Profilierung möglich. Grundsätzlich ist jede geeignete kraft- oder formschlüssige Kopplung von Zugstange (24) und Klemmbacke (26) als Rastgesperre (25) nutzbar.The locking mechanism ( 25 ) is preferably designed in the aforementioned manner as a saw toothing, in which the steep flanks face the wheel brake ( 6 ) and the flatter flanks face the tensioning cable ( 18 ) or the spring ( 7 ). This tooth shape makes it easier to pull the pull rod through to tighten the cable ( 4 ), the teeth of the locking mechanism ( 25 ) ratcheting past one another. Alternatively, the toothing can also be designed in any other way. Instead of a toothing, a wave-like profiling is also possible. In principle, any suitable non-positive or positive coupling of the pull rod ( 24 ) and the clamping jaw ( 26 ) can be used as a locking mechanism ( 25 ).

In den verschiedenen Betriebsstellungen bei teilweiser oder ganz angezogenem Handbremshebel (2) wird die Seilzugverstellung (5) vom Anschlag (28) entfernt, wodurch die besagte Feder die Klemmbacke (26) vom Klemmgehäuse (27) weg schiebt und dadurch das Rastgesperre (25) in Eingriff bringt. Die am Handbremshebel (2) einwirkende Handkraft wird dann über das Klemmgehäuse (27) auf die Zugstange (24) und auf den oder die Seilzüge (4) übertragen. Das Spannseil (18) und die Feder (7) sind dabei außer Funktion bezüglich des oder der Seilzüge (4). In the various operating positions with the handbrake lever ( 2 ) partially or fully engaged, the cable adjustment ( 5 ) is removed from the stop ( 28 ), whereby the spring pushes the jaw ( 26 ) away from the clamping housing ( 27 ) and thereby the locking mechanism ( 25 ) in Intervention. The hand force acting on the hand brake lever ( 2 ) is then transmitted via the terminal housing ( 27 ) to the pull rod ( 24 ) and to the cable (s) ( 4 ). The tensioning cable ( 18 ) and the spring ( 7 ) are inoperative with regard to the cable (s) ( 4 ).

Die gezeigte Schnellverstellung (5) nimmt automatisch das Spiel aus dem oder den Seilzügen (4) und stellt sich selbsttätig nach. Sie bietet außerdem einen besonders großen Verstellweg, wie Fig. 1 und 2 zeigen. Dies ist besonders für die Aufrechtposition des Handbremshebels (2) in der Montagestellung vorteilhaft. In dieser Position können die Zugstangen (24) und das Klemmgehäuse (27) sowie die Klemmbacke (26) außer Eingriff sein. Das Spannseil (28) ist durch Klemmbacke (26) und Klemmgehäuse (27) hindurchgeführt. Für ein leichtes Einfädeln der Zugstange (24) in das Klemmgehäuse (27) beim Abklappen des Handbremshebels (2) kann die Zugstange (24) am Vorderende eine Anschrägung aufweisen.The quick adjustment shown ( 5 ) automatically takes the game out of the cable (s) ( 4 ) and adjusts itself automatically. It also offers a particularly large adjustment path, as shown in FIGS. 1 and 2. This is particularly advantageous for the upright position of the handbrake lever ( 2 ) in the assembly position. In this position, the tie rods ( 24 ) and the clamping housing ( 27 ) and the clamping jaw ( 26 ) can be disengaged. The tensioning cable ( 28 ) is passed through the clamping jaw ( 26 ) and the clamping housing ( 27 ). For easy threading of the tension rod (24) in the terminal housing (27) during folding of the handbrake lever (2) the pull rod (24) may have a bevel at the front end.

Die Überbrückungseinrichtung (29) besteht in der gezeigten Ausführungsform z. B. aus einer Scheibe, die längsbeweglich und kippbar auf der Zugstange (24) geführt ist. Mit der Scheibe kann die Klemmbacke (26) zum Lösen des Rastgesperres (25) an das Klemmgehäuse (27) gepreßt werden, so daß beide gegenüber der Zugstange (24) vorwärts bewegt werden können. In der Montagestellung verkeilt sich die Scheibe (29) durch Schrägstellung auf der Zugstange (24) und stützt sich mit einer Seite am Handbremshebel (2) ab. In Fig. 1 ist die Anordnung der Übersicht teilweise gelöst voneinander dargestellt. Nach erfolgter Montage rutscht die Überbrückungseinrichtung (29) zurück und ist im normalen Betrieb der Handbremseinheit außer Funktion.The bridging device ( 29 ) consists in the embodiment shown, for. B. from a disc which is longitudinally movable and tiltable on the pull rod ( 24 ). With the disc, the clamping jaw ( 26 ) can be pressed against the clamping housing ( 27 ) to release the locking mechanism ( 25 ), so that both can be moved forward relative to the pull rod ( 24 ). In the assembly position, the disc ( 29 ) is wedged by tilting the pull rod ( 24 ) and is supported on one side on the hand brake lever ( 2 ). In Fig. 1 the arrangement of the overview is shown partially detached from each other. After assembly, the bypass device ( 29 ) slips back and is out of function during normal operation of the handbrake unit.

Das Spannseil (18) ist aus dem Klemmgehäuse (27) kommend über einen vorspringenden Führungsansatz (17) am Handbremshebel (2) geführt. Es wird dann seitlich am Hebelgehäuse entlanggeführt und in einer Umlenkung (30) zur Achse (15) bzw. der dortigen Feder (7) hin gelenkt. Das Spannseil (18) kann als Bowdenzug ausgebildet sein. The tensioning cable ( 18 ) comes out of the terminal housing ( 27 ) via a projecting guide projection ( 17 ) on the hand brake lever ( 2 ). It is then guided along the side of the lever housing and guided in a deflection ( 30 ) towards the axis ( 15 ) or the spring ( 7 ) there. The tensioning cable ( 18 ) can be designed as a Bowden cable.

Wie Fig. 1 und 2 verdeutlichen, ist die Feder (7) als Drehfeder ausgebildet und gleichachsig mit dem Handbremshebel (2) auf der gestellfesten Achse (15) gelagert. Das eine Federende (19) ist über einen Seilhaken mit dem Spannseil (18) verbunden und das andere Federende (20) ist als Spannbügel ausgebildet. Es hintergreift oder übergreift den Handbremshebel (2). Die gegeneinander über die Federwindungen verspannten Federenden (19, 20) nehmen über den Drehweg des Handbremshebels (2) unterschiedliche Stellungen ein. Die Feder (7) überträgt die Zugkräfte des Spannseils (18) auf den Handbremshebel (2), der sich wiederum über den Zahnbogen (11) oder ein anderes Teil an der Hebelkonsole (10) abstützt. Über die gegeneinander verspannten Federenden (19, 20) wird der Handbremshebel (2) stets nach unten gegen die Drehrichtung (13) gezogen.As shown in Fig. 1 and 2 illustrate, the spring (7) is designed as a torsion spring and supported coaxially with the hand brake lever (2) on the frame-fixed axle (15). One spring end ( 19 ) is connected to the tensioning cable ( 18 ) via a rope hook and the other spring end ( 20 ) is designed as a tensioning bracket. It engages behind or overlaps the handbrake lever ( 2 ). The spring ends ( 19 , 20 ) braced against each other via the spring windings assume different positions via the rotational travel of the hand brake lever ( 2 ). The spring ( 7 ) transmits the tensile forces of the tensioning cable ( 18 ) to the hand brake lever ( 2 ), which in turn is supported on the lever bracket ( 10 ) via the dental arch ( 11 ) or another part. The hand brake lever ( 2 ) is always pulled down against the direction of rotation ( 13 ) via the spring ends ( 19 , 20 ) that are braced against each other.

Fig. 4 bis 7 zeigen zwei Varianten der Handbremseinrichtung von Fig. 1 bis 3. Die Bauform von Fig. 4 und 5 besteht aus zwei Montageteileinheiten (1b, 1c), die nach dem Decking zusammengefügt werden. Fig. 6 zeigt eine Zwischenbauform, die sowohl aus einer einzigen Montageeinheit (1a) entsprechend Fig. 1 und 2 oder zwei Montageteileinheiten (1b, 1c) entsprechend Fig. 4 und 5 bestehen kann. Fig. 4 to 7 show two variants of the hand brake device of Fig. 1 to 3. The design of Fig. 4 and 5 consists of two mounting parts ( 1 b, 1 c), which are assembled after the decking. Fig. 6 shows an intermediate design, which can consist of a single mounting unit ( 1 a) corresponding to FIGS. 1 and 2 or two mounting sub-units ( 1 b, 1 c) according to FIGS. 4 and 5.

In Fig. 4 und 5 bildet der Handbremshebel (2) mit dem Klemmelement (26) und dem Klemmgehäuse (27) die erste Montageteileinheit (1b). Die zweite Montageteileinheit (1c) besteht aus dem Zugelement (24), der Feder (31) und dem Waagebalken (21) mit dem Seilzugwiderlager (9) und den angehängten Seilzügen (4). Gegebenenfalls ist auch ein Montagegestell (3) vorhanden. Die Seilzugverstellung (5) beinhaltet auch hier die Montageschnittstelle, an der die beiden Montageteileinheiten (1b, 1c) zusammengefügt werden. In Figs. 4 and 5 of the hand brake lever (2) forms with the clamping element (26) and the clamping housing (27), the first submount (1 b). The second assembly part unit ( 1 c) consists of the tension element ( 24 ), the spring ( 31 ) and the balance beam ( 21 ) with the cable abutment ( 9 ) and the attached cable pulls ( 4 ). A mounting frame ( 3 ) may also be present. The cable adjustment ( 5 ) also includes the assembly interface at which the two assembly sub-units ( 1 b, 1 c) are joined.

Wie Fig. 7 im Detail verdeutlicht, wird die Zugstange (24) anstelle der Drehfeder von Fig. 1 und 2 von einer Druckfeder (31) beaufschlagt. Die Druckfeder (31) ist auf dem hinteren Ende der Zugstange (24) aufgezogen und stützt sich einerseits am Seilzugwiderlager (9) und andererseits an einem Bund (39) der Zugstange (24) ab. Auf der Zugstange (24) ist wiederum der Waagebalken (21) geführt, der sich nach hinten an dem Bund (39) und dessen abgerundeter Oberfläche abstützt.As illustrated in FIG. 7 in detail, the tension rod ( 24 ) is acted upon by a compression spring ( 31 ) instead of the torsion spring of FIGS. 1 and 2. The compression spring ( 31 ) is mounted on the rear end of the pull rod ( 24 ) and is supported on the one hand on the cable pull abutment ( 9 ) and on the other hand on a collar ( 39 ) of the pull rod ( 24 ). The balance beam ( 21 ) is in turn guided on the pull rod ( 24 ) and is supported to the rear on the collar ( 39 ) and its rounded surface.

Die Zugstange (24) ragt mit ihrem hinteren Ende durch eine Öffnung im Seilzugwiderlager (9) und ist dort ihrerseits längsbeweglich geführt. Das Seilzugwiderlager (9) kann von einer festen Wand des Montagegestells (3) gebildet werden. In der in Fig. 4 und 5 gezeigten bevorzugten Ausführungsform ist das Seilzugwiderlager (9) als bewegliche Stützplatte (33) ausgebildet, die an den Seitenwänden des Montagegestells (3) oder einer Hilfsvorrichtung (nicht dargestellt) über eine Clipsverbindung (34) befestigt ist. Die Stützplatte (33) kann dadurch bei der Montage an das Montagegestell (3) angesteckt werden.The rear end of the pull rod ( 24 ) protrudes through an opening in the cable abutment ( 9 ) and is in turn guided there in a longitudinally movable manner. The cable abutment ( 9 ) can be formed by a fixed wall of the mounting frame ( 3 ). In the preferred embodiment shown in FIGS . 4 and 5, the cable abutment ( 9 ) is designed as a movable support plate ( 33 ) which is attached to the side walls of the mounting frame ( 3 ) or an auxiliary device (not shown) via a clip connection ( 34 ). The support plate ( 33 ) can thereby be attached to the mounting frame ( 3 ) during assembly.

Das Seilzugwiderlager (9) hat eine gewisse Drehbeweglichkeit um die Horizontalachse, so daß sich die Zugstange (24) bei der Hebelbewegung mitbewegen kann und auf und ab schwenken bzw. schrägstellen kann. Vorzugsweise ist diese Drehbeweglichkeit durch eine kalottenförmige Clipsverbindung (34) gegeben, die zugleich das Drehlager darstellt. Alternativ kann das Seilzugwiderlager (9) aber auch an einer ganz anderen Stelle im Bereich der Bodengruppe (35) angeordnet sein.The cable abutment ( 9 ) has a certain rotational mobility about the horizontal axis, so that the pull rod ( 24 ) can move with the lever movement and can pivot up and down or tilt. This rotational mobility is preferably provided by a spherical clip connection ( 34 ), which also represents the pivot bearing. Alternatively, the cable pull abutment ( 9 ) can also be arranged at a completely different location in the area of the base group ( 35 ).

Zur Montage der Handbremseinrichtung (1) von Fig. 4 und 5 wird zunächst die eine Montageteileinheit (1c) im Bereich der Bodengruppe (35) angeordnet. Sie kann dazu an der Bodengruppe (35) oder einer geeigneten Hilfsvorrichtung montiert sein. Die Seilzüge (4) sind an den Radbremsen eingehängt und mit der Zugstange (24) verbunden. Durch die Feder (31) wird die Zugstange (24) in einer montagegünstigen Lage gehalten, die vorzugsweise horizontal oder schräg ist. Zur Erleichterung der Montage und zum Schutz der Komponenten empfiehlt es sich, die Zugstange (24) liegend in der Wanne des Montagegestells (3) anzuordnen. Die Anordnung bzw. der Montageteileinheit (1c) folgt vorzugsweise vor dem Decking.For mounting the brake device (1) of Fig. 4 and 5, a submount is first (C 1) arranged in the area of the bottom group (35). For this purpose, it can be mounted on the floor assembly ( 35 ) or a suitable auxiliary device. The cables ( 4 ) are attached to the wheel brakes and connected to the pull rod ( 24 ). The spring ( 31 ) holds the pull rod ( 24 ) in an easy-to-assemble position, which is preferably horizontal or oblique. To facilitate assembly and to protect the components, it is advisable to arrange the pull rod ( 24 ) lying in the tub of the assembly frame ( 3 ). The arrangement or the assembly part unit ( 1 c) preferably follows before the decking.

Die andere Montageteileinheit (1b) mit dem Handbremshebel (2) wird erst nach dem Decking montiert. Der Handbremshebel (2) wird von oben mit seiner Hebelkonsole (nicht dargestellt) auf der Karosserie (36) oder gegebenenfalls auch auf dem Montagegestell (3) befestigt. Dabei wird die bereitliegende Zugstange (24) in das Klemmgehäuse (27) eingeführt und mit dem Klemmelement (26) über das Rastgesperre (25) in Eingriff gebracht. Die Montageteileinheit (1c) kann nach dem Decking auch mit der Karosserie (36) durch Schrauben oder dergleichen verbunden werden.The other assembly part unit ( 1 b) with the hand brake lever ( 2 ) is only assembled after the decking. The hand brake lever ( 2 ) is attached from above with its lever bracket (not shown) to the body ( 36 ) or, if necessary, also to the mounting frame ( 3 ). The pull rod ( 24 ) that is ready is inserted into the clamping housing ( 27 ) and brought into engagement with the clamping element ( 26 ) via the locking mechanism ( 25 ). The assembly part unit ( 1 c) can also be connected to the body ( 36 ) by screws or the like after the decking.

Bei der Bauform von Fig. 4 und 5 ist die Zugstange (24) am vorderen Ende gerade abgeschnitten, wobei die Verzahnung (25) auch bis zum vorderen Ende reicht. Fig. 6 zeigt hierzu eine Variante. Die Zugstange (24) hat hier am vorderen Ende eine Führungsnase (32), die das Einfädeln in das Klemmgehäuse (27) erleichtert. Die Führungsnase (32) ist dazu vorzugsweise schräg nach oben abgewinkelt und hat außerdem verzahnungsfreie glatte und gegebenenfalls verjüngte Wände. Sie kann dadurch ungehindert in das Klemmgehäuse (27) eintauchen.In the design of Fig. 4 and 5, the pull rod (24) is cut off straight at the front end, wherein the toothing (25) also extends to the front end. Fig. 6 shows a variant of this. The pull rod ( 24 ) here has a guide lug ( 32 ) at the front end, which facilitates threading into the terminal housing ( 27 ). For this purpose, the guide lug ( 32 ) is preferably angled obliquely upward and also has toothed-free smooth and, if appropriate, tapered walls. As a result, it can enter the clamp housing ( 27 ) unhindered.

Die Handbremseinheit (1) von Fig. 6 kann zum einen aus zwei Montageteileinheiten (1b, 1c) bestehen, die in ähnlicher Weise wie in Fig. 4 und 5 ausgebildet sind und montiert werden. Durch die Führungsnase (32) ist es aber auch möglich, die Handbremseinrichtung (1) von Fig. 6 als eine komplette Montageeinheit (1a) entsprechend Fig. 1 und 2 auszubilden und zu montieren. Die Führungsnase (32) erlaubt es, den Handbremshebel (2) zum Decking in eine aufrechte Lage zu bringen, so daß die Karosserie (36) mit der Öffnung (37) über die Handbremseinrichtung (1) in Deckingrichtung (38) abgesenkt werden kann. Durch die abgewinkelte Führungsnase (32) sind die Zugstange (24) und die Klemmbacke (26) mit dem Klemmgehäuse (27) auch bei hochstehendem Handbremshebel (2) in Verbindung, wobei allerdings das Rastgesperre (25) gelöst ist. Beim Abschwenken des Handbremshebels (2) nach dem Decking wird das Rastgesperre (25) automatisch wieder geschlossen und in Eingriff gebracht. Die Seilzugverstellung (5) ist dadurch ähnlich wie in Fig. 1 und 2 während der Montage überbrückt bzw. entlastet. In Fig. 4 und 5 ist die Seilzugverstellung während der Montage getrennt.The hand brake unit ( 1 ) of FIG. 6 can consist on the one hand of two mounting sub-units ( 1 b, 1 c) which are designed and assembled in a similar manner to that in FIGS. 4 and 5. By means of the guide lug ( 32 ) it is also possible to design and assemble the hand brake device ( 1 ) from FIG. 6 as a complete assembly unit ( 1 a) according to FIGS. 1 and 2. The guide lug ( 32 ) allows the hand brake lever ( 2 ) to be brought into an upright position in relation to the decking, so that the body ( 36 ) with the opening ( 37 ) can be lowered in the covering direction ( 38 ) via the hand brake device ( 1 ). Due to the angled guide lug ( 32 ), the pull rod ( 24 ) and the clamping jaw ( 26 ) are connected to the clamping housing ( 27 ) even when the handbrake lever ( 2 ) is up, although the locking mechanism ( 25 ) is released. When the handbrake lever ( 2 ) is swung out after the decking, the locking mechanism ( 25 ) is automatically closed again and brought into engagement. The cable adjustment ( 5 ) is thereby bridged or relieved in a manner similar to that in FIGS. 1 and 2 during assembly. In Figs. 4 and 5, the control cable adjuster is disconnected during assembly.

Abwandlungen der gezeigten Ausführungsbeispiele sind in verschiedener Weise möglich. So kann z. B. am Vorderende der Zugstange (24) auch eine mit dem Montagegestell (3) verbundene Zugfeder direkt eingehängt werden. Ferner kann die Seilzugverstellung (5) in anderer Weise ausgebildet sein. Sie kann auch auf andere Weise montiert werden.Modifications of the exemplary embodiments shown are possible in various ways. So z. B. at the front end of the tie rod ( 24 ) also a tension spring connected to the mounting frame ( 3 ) can be hung directly. Furthermore, the cable adjustment ( 5 ) can be designed in a different way. It can also be assembled in other ways.

BezugszeichenlisteReference list

1 Handbremseinrichtung
1a Montageeinheit
1b Montageeinheit, Montageteileinheit
1c Montageeinheit, Montageteileinheit
2 Handbremshebel
3 Montagegestell
4 Seilzug
5 Seilzugverstellung
6 Radbremse
7 Feder, Drehfeder
8 Vertiefung
9 Seilzugwiderlager, Seilanschluß
10 Hebelkonsole
11 Zahnbogen
12 Griff
13 Drehrichtung
14 Hebelfixierung
15 Achse
16 Gehäuselagerung
17 Führungsansatz
18 Spannseil
19 Federende, Seilhaken
20 Federende, Spannbügel
21 Waagebalken
22 Zugseilende
23 Fixierung, Stecker
24 Zugelement, Zugstange
25 Rastgesperre, Verzahnung
26 Klemmelement, Klemmbacke
27 Klemmgehäuse
28 Anschlag
29 Überbrückungseinrichtung, Arretierung
30 Umlenkung
31 Feder, Druckfeder
32 Führungsnase
33 Stützplatte
34 Clipsverbindung
35 Bodengruppe, Hilfsvorrichtung
36 Karosserie
37 Öffnung
38 Deckingrichtung
39 Bund
1 handbrake device
1 a assembly unit
1 b assembly unit, assembly unit
1 c assembly unit, assembly part unit
2 handbrake levers
3 mounting frame
4 cable
5 cable adjustment
6 wheel brake
7 spring, torsion spring
8 deepening
9 cable abutment, cable connection
10 lever console
11 dental arches
12 handle
13 direction of rotation
14 lever fixation
15 axis
16 Housing storage
17 leadership approach
18 tension rope
19 spring end, rope hook
20 spring end, clamping bracket
21 balance bars
22 pull rope end
23 Fixation, plug
24 tension element, tie rod
25 locking mechanism, toothing
26 clamping element, clamping jaw
27 terminal housing
28 stop
29 Bridging device, locking
30 redirection
31 spring, compression spring
32 guide nose
33 support plate
34 clip connection
35 floor assembly, auxiliary device
36 body
37 opening
38 Decking direction
39 fret

Claims (20)

1. Handbremseinrichtung für Fahrzeuge mit einem Handbremshebel, mindestens einem Seilzug und einer automatischen Seilzugverstellung zwischen Handbremshebel und Seilzug, dadurch gekennzeichnet, daß die Handbremseinrichtung (1) für die Fahrzeugmontage aus ein oder mehreren vorbereiteten Montageeinheiten (1a, 1b, 1c) besteht und eine für den Montagevorgang trennbare, überbrückbare oder entlastbare Seilzugverstellung (5) aufweist.1. Hand brake device for vehicles with a hand brake lever, at least one cable and an automatic cable adjustment between the hand brake lever and cable, characterized in that the hand brake device ( 1 ) for vehicle assembly consists of one or more prepared assembly units ( 1 a, 1 b, 1 c) and has a cable pull adjustment ( 5 ) that can be separated, bridged or relieved for the assembly process. 2. Handbremseinrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Handbremshebel (2) mit dem eingehängten Seilzug (4) und der überbrückbaren oder entlastbaren Seilzugverstellung (5) eine gemeinsame Montageeinheit (1a) bildet und zur Montage im wesentlichen aufrecht ausgerichtet ist.2. Hand brake device according to claim 1, characterized in that the hand brake lever ( 2 ) with the attached cable ( 4 ) and the bridgeable or releasable cable adjustment ( 5 ) forms a common assembly unit ( 1 a) and is aligned upright for assembly. 3. Handbremseinrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Handbremshebel (2) mit dem einen Teil (26, 27) der trennbaren Seilzugverstellung (5) eine erste Montageteileinheit (1b) bildet und der Seilzug (4) mit dem anderen Teil (24) der Seilzugverstellung (5) eine zweite Montageteileinheit (1c) bildet, die getrennt montierbar und über die Teile (24, 26, 27) der Seilzugverstellung (5) nachträglich miteinander verbindbar sind.3. Hand brake device according to claim 1, characterized in that the hand brake lever ( 2 ) with the one part ( 26 , 27 ) of the separable cable adjustment ( 5 ) forms a first assembly part unit ( 1 b) and the cable ( 4 ) with the other part ( 24 ) of the cable adjustment ( 5 ) forms a second assembly part unit ( 1 c) which can be assembled separately and subsequently connected to one another via the parts ( 24 , 26 , 27 ) of the cable adjustment ( 5 ). 4. Handbremseinrichtung nach Anspruch 1, 2 oder 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Seilzugverstellung (5) ein federbelastetes Zugelement (24) und mindestens ein Klemmelement (26) mit einem gegenseitigen Rastgesperre (25) aufweist, die in einem Klemmgehäuse (27) längsverschieblich gelagert und in Eingriff bringbar sind, wobei das Klemmgehäuse (27) am Handbremshebel (2) drehbar gelagert ist.4. Hand brake device according to claim 1, 2 or 3, characterized in that the cable adjustment ( 5 ) has a spring-loaded tension element ( 24 ) and at least one clamping element ( 26 ) with a mutual locking mechanism ( 25 ) which is longitudinally displaceable in a clamping housing ( 27 ) are mounted and can be brought into engagement, the clamping housing ( 27 ) being rotatably mounted on the hand brake lever ( 2 ). 5. Handbremseinrichtung nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, daß zur Montage das Rastgesperre (25) geöffnet und das Zugelement (24) vom Klemmelement (26) und dem Klemmgehäuse (27) gelöst ist.5. Hand brake device according to claim 4, characterized in that the locking mechanism ( 25 ) is opened for assembly and the tension element ( 24 ) is released from the clamping element ( 26 ) and the clamping housing ( 27 ). 6. Handbremseinrichtung nach Anspruch 4 oder 5, dadurch gekennzeichnet, daß das Zugelement (24) ein Spannseil (18) oder eine Führungsnase (32) aufweist, die mit dem Klemmelement (26) und dem Klemmgehäuse (27) in rastfreier Verbindung steht.6. Handbrake device according to claim 4 or 5, characterized in that the pulling element ( 24 ) has a tensioning cable ( 18 ) or a guide lug ( 32 ) which is in non-latching connection with the clamping element ( 26 ) and the clamping housing ( 27 ). 7. Handbremseinrichtung nach Anspruch 1 oder einem der folgenden, dadurch gekennzeichnet, daß der Handbremshebel (2) mit einer lösbaren Hebelfixierung (14) in aufrechter Stellung gehalten ist.7. Hand brake device according to claim 1 or one of the following, characterized in that the hand brake lever ( 2 ) is held in an upright position with a releasable lever fixation ( 14 ). 8. Handbremseinrichtung nach Anspruch 6 oder 7, dadurch gekennzeichnet, daß die Seilzugverstellung (5) eine Drehfeder (7) aufweist, die relativ ortsfest gelagert und über das Spannseil (18) mit dem vorderen Ende des Zugelements (24) verbunden ist.8. Hand brake device according to claim 6 or 7, characterized in that the cable adjustment ( 5 ) has a torsion spring ( 7 ) which is relatively fixed and connected to the front end of the tension element ( 24 ) via the tensioning cable ( 18 ). 9. Handbremseinrichtung nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, daß die Drehfeder (7) auf der Achse (15) des Handbremshebels (2) gelagert ist, wobei das eine Federende (19) mit dem Spannseil (18) und das andere Federende (20) mit dem Handbremshebel (2) verbunden ist. 9. Hand brake device according to claim 8, characterized in that the torsion spring ( 7 ) on the axis ( 15 ) of the hand brake lever ( 2 ) is mounted, the one spring end ( 19 ) with the tensioning cable ( 18 ) and the other spring end ( 20 ) is connected to the hand brake lever ( 2 ). 10. Handbremseinrichtung nach Anspruch 6 oder einem der folgenden, dadurch gekennzeichnet, daß das Spannseil (18) am Handbremshebel (2) über einen vorstehenden Führungsansatz (17) und eine Umlenkung (30) geführt ist.10. Hand brake device according to claim 6 or one of the following, characterized in that the tensioning cable ( 18 ) on the hand brake lever ( 2 ) via a projecting guide projection ( 17 ) and a deflection ( 30 ) is guided. 11. Handbremseinrichtung nach Anspruch 6 oder einem der folgenden, dadurch gekennzeichnet, daß auf dem Zugelement (24) eine verstell- und temporär fixierbare Überbrückungseinrichtung (29) zum Offenhalten des Rastgesperres (25) angeordnet ist.11. Hand brake device according to claim 6 or one of the following, characterized in that an adjustable and temporarily fixable bridging device ( 29 ) for keeping the locking mechanism ( 25 ) open is arranged on the tension element ( 24 ). 12. Handbremseinrichtung nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, daß die Führungsnase (32) schräg abgewinkelt ist und keine Verzahnung (25) aufweist.12. Hand brake device according to claim 6, characterized in that the guide lug ( 32 ) is angled obliquely and has no toothing ( 25 ). 13. Handbremseinrichtung nach Anspruch 6 oder einem der folgenden, dadurch gekennzeichnet, daß die Seilzugverstellung (5) eine Druckfeder (32) aufweist, die relativ ortsfest abgestützt und an dem Zugelement (24) geführt ist.13. Hand brake device according to claim 6 or one of the following, characterized in that the cable adjustment ( 5 ) has a compression spring ( 32 ) which is supported in a relatively stationary manner and is guided on the tension element ( 24 ). 14. Handbremseinrichtung nach Anspruch 1 oder einem der folgenden, dadurch gekennzeichnet, daß das Seilzugwiderlager (9) von einer Stützplatte (33) gebildet ist, die lösbar mit einem Montagegestell (3) verbindbar ist und an der sich die Druckfeder (32) sich abstützt.14. Hand brake device according to claim 1 or one of the following, characterized in that the cable abutment ( 9 ) is formed by a support plate ( 33 ) which is releasably connectable to a mounting frame ( 3 ) and on which the compression spring ( 32 ) is supported . 15. Handbremseinrichtung nach Anspruch 1 oder einem der folgenden, dadurch gekennzeichnet, daß die Seilzugverstellung (5) eine lösbare Fixierung (23) für das Zugelement (24) aufweist. 15. Hand brake device according to claim 1 or one of the following, characterized in that the cable adjustment ( 5 ) has a releasable fixation ( 23 ) for the tension element ( 24 ). 16. Handbremseinrichtung nach Anspruch 15, dadurch gekennzeichnet, daß die lösbare Fixierung (23) mit dem Zugelement und/oder einem Waagebalken (21) verbunden ist.16. Hand brake device according to claim 15, characterized in that the releasable fixation ( 23 ) with the tension element and / or a balance beam ( 21 ) is connected. 17. Verfahren zur Montage einer Handbremseinrichtung für Fahrzeuge, die einen Handbremshebel, mindestens einen Seilzug und eine automatischen Seilzugverstellung zwischen Handbremshebel und Seilzug aufweist, wobei die Fahrzeugteile im Decking zusammengefügt werden, dadurch gekennzeichnet, daß die aus ein oder mehreren vorbereiteten Montageeinheiten (1a, 1b, 1c) bestehende Handbremseinrichtung (1) mit einer getrennten, überbrückten oder entlasteten Seilzugverstellung (5) zumindest in Teilen vor dem Decking an der Bodengruppe (35) oder einer bodenseitigen Hilfsvorrichtung montiert wird, wobei nach dem Decking die Seilzugverstellung (5) in Funktion gebracht wird.17. A method for assembling a handbrake device for vehicles, which has a handbrake lever, at least one cable and an automatic cable adjustment between the handbrake lever and cable, the vehicle parts being joined together in the decking, characterized in that the assembly units ( 1 a, 1 b, 1 c) existing handbrake device ( 1 ) with a separate, bridged or relieved cable adjustment ( 5 ) is mounted at least in parts in front of the decking on the floor assembly ( 35 ) or an auxiliary device on the floor, the cable adjustment ( 5 ) after the decking is brought into operation. 18. Verfahren nach Anspruch 17, dadurch gekennzeichnet, daß der Handbremshebel (2) mit dem eingehängten Seilzug (4) und der überbrückbaren oder entlastbaren Seilzugverstellung (5) vor dem Decking in einer gemeinsamen Montageeinheit (1a) an der Bodengruppe (35) oder einer bodenseitigen Hilfsvorrichtung montiert wird, wobei der Handbremshebel (2) in eine im wesentlichen in Deckingrichtung (38) weisende und durch eine Karosserieöffnung (37) passende Stellung gebracht und nach zur Montage unter Einrastung der Seilzugverstellung (5) umgelegt wird.18. The method according to claim 17, characterized in that the hand brake lever ( 2 ) with the suspended cable ( 4 ) and the bridgeable or relieved cable adjustment ( 5 ) before the decking in a common assembly unit ( 1 a) on the floor assembly ( 35 ) or a bottom-side auxiliary device is mounted, the hand brake lever ( 2 ) being brought into a position pointing essentially in the covering direction ( 38 ) and fitting through a body opening ( 37 ) and then being folded over for assembly with the cable adjustment ( 5 ) engaged. 19. Verfahren nach Anspruch 17, dadurch gekennzeichnet, daß der Seilzug (4) mit einem Teil (24) der trennbaren Seilzugverstellung (5) und der Handbremshebel (2) mit einem anderen Teil (26, 27) der Seilzugverstellung (5) vor und nach dem Decking getrennt montiert werden, wobei nach dem Decking die Teile (24, 26, 27) der Seilzugverstellung (5) nachträglich miteinander verbunden werden.19. The method according to claim 17, characterized in that the cable ( 4 ) with a part ( 24 ) of the separable cable adjustment ( 5 ) and the hand brake lever ( 2 ) with another part ( 26 , 27 ) of the cable adjustment ( 5 ) before and be assembled separately after the decking, the parts ( 24 , 26 , 27 ) of the cable adjustment ( 5 ) being connected to one another after the decking. 20. Verfahren nach Anspruch 19, dadurch gekennzeichnet, daß der Seilzug (4) mit dem Zugelement (24) der Seilzugverstellung (5) und dem Seilzugwiderlager (9) vor dem Decking im Bereich der Bodengruppe (35) montiert oder bereitgehalten wird und der Handbremshebel (2) nach dem Decking an der Karosserie (36) oder einem Montagegestell (3) montiert wird.20. The method according to claim 19, characterized in that the cable ( 4 ) with the tension element ( 24 ) of the cable adjustment ( 5 ) and the cable abutment ( 9 ) in front of the decking in the region of the floor assembly ( 35 ) is mounted or kept ready and the hand brake lever ( 2 ) after the decking on the body ( 36 ) or a mounting frame ( 3 ).
DE19640720A 1996-01-20 1996-10-02 Mounting system for handbrake in passenger car Withdrawn DE19640720A1 (en)

Priority Applications (6)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19640720A DE19640720A1 (en) 1996-02-28 1996-10-02 Mounting system for handbrake in passenger car
EP97901562A EP0869889B1 (en) 1996-01-20 1997-01-20 Hand-brake device and installation method
AU15433/97A AU1543397A (en) 1996-01-20 1997-01-20 Hand-brake device and installation method
DE59701934T DE59701934D1 (en) 1996-01-20 1997-01-20 HAND BRAKE DEVICE AND ASSEMBLY PROCEDURE
ES97901562T ES2147433T3 (en) 1996-01-20 1997-01-20 HAND BRAKE DEVICE AND ASSEMBLY PROCEDURE.
PCT/EP1997/000247 WO1997026163A1 (en) 1996-01-20 1997-01-20 Hand-brake device and installation method

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE29603591U DE29603591U1 (en) 1996-02-28 1996-02-28 Device for mounting a hand brake device
DE19640720A DE19640720A1 (en) 1996-02-28 1996-10-02 Mounting system for handbrake in passenger car

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE19640720A1 true DE19640720A1 (en) 1997-09-04

Family

ID=8020200

Family Applications (2)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE29603591U Expired - Lifetime DE29603591U1 (en) 1996-01-20 1996-02-28 Device for mounting a hand brake device
DE19640720A Withdrawn DE19640720A1 (en) 1996-01-20 1996-10-02 Mounting system for handbrake in passenger car

Family Applications Before (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE29603591U Expired - Lifetime DE29603591U1 (en) 1996-01-20 1996-02-28 Device for mounting a hand brake device

Country Status (1)

Country Link
DE (2) DE29603591U1 (en)

Cited By (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102009022656A1 (en) * 2009-05-26 2010-12-09 Dietz-Automotive Gmbh & Co. Kg Actuation device for a parking brake
US8667862B2 (en) 2009-06-26 2014-03-11 Dietz-Automotive Gmbh & Co. Kg Operating mechanism for a parking brake
DE202013100675U1 (en) 2013-02-14 2014-05-15 Al-Ko Kober Ges. M.B.H cable setting
US8806979B2 (en) 2009-05-22 2014-08-19 Dietz-Automotive Gmbh & Co. Kg Operating mechanism for a parking brake
US8875595B2 (en) 2009-05-23 2014-11-04 Dietz-Automotive Gmbh & Co. Kg Operating mechanism for a parking brake
DE202014101784U1 (en) 2014-04-15 2015-07-20 Al-Ko Kober Ges. M.B.H cable setting
DE102011050775B4 (en) * 2010-06-02 2016-08-25 Al-Ko Actuation Systems Gmbh Actuator with a cable adjustment and braking device

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US7475615B2 (en) 2006-06-05 2009-01-13 Ventra Group Inc. Self-adjusting parking brake actuator for vehicles

Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4023047A1 (en) * 1990-07-20 1992-01-23 Audi Ag Installation of hand-brake in motor vehicle - by first assembling lever and mounting bracket before fitting in vehicle
DE4202061A1 (en) * 1991-01-25 1992-07-30 Coutier Moulage Gen Ind Automatic vehicle handbrake adjuster controller
DE68904864T2 (en) * 1988-10-17 1993-05-27 Peugeot HANDBRAKE HOLDER FOR A MOTOR VEHICLE.
DE9405849U1 (en) * 1994-04-08 1995-05-18 Kober Ag Parking brake for motor vehicles, vehicle trailers or the like.
DE4109887C2 (en) * 1991-03-26 1996-07-25 Kuester & Co Gmbh Device for quickly adjusting the effective length of a Bowden cable

Family Cites Families (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3214955C3 (en) * 1982-04-22 1994-07-28 Volkswagen Ag Device for mounting the gear shift lever and the hand brake lever on the transmission tunnel of a motor vehicle

Patent Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE68904864T2 (en) * 1988-10-17 1993-05-27 Peugeot HANDBRAKE HOLDER FOR A MOTOR VEHICLE.
DE4023047A1 (en) * 1990-07-20 1992-01-23 Audi Ag Installation of hand-brake in motor vehicle - by first assembling lever and mounting bracket before fitting in vehicle
DE4202061A1 (en) * 1991-01-25 1992-07-30 Coutier Moulage Gen Ind Automatic vehicle handbrake adjuster controller
DE4109887C2 (en) * 1991-03-26 1996-07-25 Kuester & Co Gmbh Device for quickly adjusting the effective length of a Bowden cable
DE9405849U1 (en) * 1994-04-08 1995-05-18 Kober Ag Parking brake for motor vehicles, vehicle trailers or the like.

Cited By (11)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US8806979B2 (en) 2009-05-22 2014-08-19 Dietz-Automotive Gmbh & Co. Kg Operating mechanism for a parking brake
US8875595B2 (en) 2009-05-23 2014-11-04 Dietz-Automotive Gmbh & Co. Kg Operating mechanism for a parking brake
DE102009022656A1 (en) * 2009-05-26 2010-12-09 Dietz-Automotive Gmbh & Co. Kg Actuation device for a parking brake
DE102009022656B4 (en) * 2009-05-26 2012-12-13 Dietz-Automotive Gmbh & Co. Kg Actuation device for a parking brake
US8667862B2 (en) 2009-06-26 2014-03-11 Dietz-Automotive Gmbh & Co. Kg Operating mechanism for a parking brake
DE102011050775B4 (en) * 2010-06-02 2016-08-25 Al-Ko Actuation Systems Gmbh Actuator with a cable adjustment and braking device
DE202013100675U1 (en) 2013-02-14 2014-05-15 Al-Ko Kober Ges. M.B.H cable setting
DE102014101807A1 (en) 2013-02-14 2014-08-14 Al-Ko Kober Ges. M.B.H Cable setting device for control cable, has cable adjustment unit whose slide lock fixes connecting rod on housing, such that connecting rod surrounds latching unit and clamping jaws and leads to receiving sleeve formed in housing
DE202014101784U1 (en) 2014-04-15 2015-07-20 Al-Ko Kober Ges. M.B.H cable setting
DE102015105142A1 (en) 2014-04-15 2015-10-15 Al-Ko Kober Ges. M.B.H cable setting
DE102015105142B4 (en) 2014-04-15 2018-10-31 Ga Actuation Systems Gmbh cable setting

Also Published As

Publication number Publication date
DE29603591U1 (en) 1997-07-03

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE202006012073U1 (en) Rear carrier for motor vehicle, has movable retaining unit swivelably held with its upper end area, that is lying opposite to opened lower side of retainer, in connecting body around horizontal swivel axis
DE19640720A1 (en) Mounting system for handbrake in passenger car
DE60033720T2 (en) Tool and method for strapping
EP2229539B1 (en) Mounting aid and mounting method
EP0906732B1 (en) Buckle for tensioning straps
EP0869889B1 (en) Hand-brake device and installation method
DE4327084A1 (en) Device for automatically opening and closing a sliding door
DE3741530C2 (en)
EP0904223B1 (en) Regulator for automatically adjusting the length of an actuating link
WO2001096162A2 (en) Parking brake
EP1034972A2 (en) Actuating system for a vehicle seat
EP1393979B1 (en) Load carrier for a motor vehicle
DE10151766C1 (en) Adjusting device for the wheel brake cables of a foot parking brake comprises a compensating element fixed in various inclined positions on a supporting part via an adjusting screw
DE19922752B4 (en) Load carrier system for a trailer hitch
DE4404935A1 (en) Device for connecting car seat to car floor
DE19716670A1 (en) Coupling device for connecting load carrier to rear of motor car
DE19734573C2 (en) Adjustment device with automatic length compensation for wire rope hoists, especially for vehicle brakes
DE102008040998B4 (en) contraption
EP1398233A2 (en) Braking device for trailers with slack adjuster
DE2638483A1 (en) DEVICE FOR OPERATING THE LOCKING DEVICE OF AN INDEPENDENT TRAILER COUPLING
EP0093795B1 (en) Hitch for motor vehicle
DE102008062900B4 (en) Parking brake for a vehicle and method for operating the same
EP4169748A1 (en) Load rear carrier for coupling with a ball hitch of a vehicle
DE19514811A1 (en) Car transporter fixing device for cars
DE19736033C2 (en) Vehicle seat with foldable backrest

Legal Events

Date Code Title Description
OM8 Search report available as to paragraph 43 lit. 1 sentence 1 patent law
8139 Disposal/non-payment of the annual fee