DE19630877C2 - Slide rail - Google Patents

Slide rail

Info

Publication number
DE19630877C2
DE19630877C2 DE19630877A DE19630877A DE19630877C2 DE 19630877 C2 DE19630877 C2 DE 19630877C2 DE 19630877 A DE19630877 A DE 19630877A DE 19630877 A DE19630877 A DE 19630877A DE 19630877 C2 DE19630877 C2 DE 19630877C2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
door
slide rail
profile
cover
sensor
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Fee Related
Application number
DE19630877A
Other languages
German (de)
Other versions
DE19630877A1 (en
Inventor
Dietrich Jentsch
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Dorma Deutschland GmbH
Original Assignee
Dorma Deutschland GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Priority to DE19630877A priority Critical patent/DE19630877C2/en
Application filed by Dorma Deutschland GmbH filed Critical Dorma Deutschland GmbH
Priority to PCT/DE1997/001488 priority patent/WO1998005842A1/en
Priority to EP97934428A priority patent/EP0853713B1/en
Priority to AT97934428T priority patent/ATE237063T1/en
Priority to DE59709773T priority patent/DE59709773D1/en
Priority to BR9706585A priority patent/BR9706585A/en
Priority to NO19980363A priority patent/NO319593B1/en
Publication of DE19630877A1 publication Critical patent/DE19630877A1/en
Priority to US09/049,319 priority patent/US5955852A/en
Application granted granted Critical
Publication of DE19630877C2 publication Critical patent/DE19630877C2/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Fee Related legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05FDEVICES FOR MOVING WINGS INTO OPEN OR CLOSED POSITION; CHECKS FOR WINGS; WING FITTINGS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, CONCERNED WITH THE FUNCTIONING OF THE WING
    • E05F15/00Power-operated mechanisms for wings
    • E05F15/60Power-operated mechanisms for wings using electrical actuators
    • E05F15/603Power-operated mechanisms for wings using electrical actuators using rotary electromotors
    • E05F15/611Power-operated mechanisms for wings using electrical actuators using rotary electromotors for swinging wings
    • E05F15/63Power-operated mechanisms for wings using electrical actuators using rotary electromotors for swinging wings operated by swinging arms
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05FDEVICES FOR MOVING WINGS INTO OPEN OR CLOSED POSITION; CHECKS FOR WINGS; WING FITTINGS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, CONCERNED WITH THE FUNCTIONING OF THE WING
    • E05F15/00Power-operated mechanisms for wings
    • E05F15/40Safety devices, e.g. detection of obstructions or end positions
    • E05F15/42Detection using safety edges
    • E05F15/43Detection using safety edges responsive to disruption of energy beams, e.g. light or sound
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05FDEVICES FOR MOVING WINGS INTO OPEN OR CLOSED POSITION; CHECKS FOR WINGS; WING FITTINGS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, CONCERNED WITH THE FUNCTIONING OF THE WING
    • E05F15/00Power-operated mechanisms for wings
    • E05F15/70Power-operated mechanisms for wings with automatic actuation
    • E05F15/73Power-operated mechanisms for wings with automatic actuation responsive to movement or presence of persons or objects
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05FDEVICES FOR MOVING WINGS INTO OPEN OR CLOSED POSITION; CHECKS FOR WINGS; WING FITTINGS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, CONCERNED WITH THE FUNCTIONING OF THE WING
    • E05F15/00Power-operated mechanisms for wings
    • E05F15/70Power-operated mechanisms for wings with automatic actuation
    • E05F15/73Power-operated mechanisms for wings with automatic actuation responsive to movement or presence of persons or objects
    • E05F15/74Power-operated mechanisms for wings with automatic actuation responsive to movement or presence of persons or objects using photoelectric cells
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05FDEVICES FOR MOVING WINGS INTO OPEN OR CLOSED POSITION; CHECKS FOR WINGS; WING FITTINGS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, CONCERNED WITH THE FUNCTIONING OF THE WING
    • E05F15/00Power-operated mechanisms for wings
    • E05F15/40Safety devices, e.g. detection of obstructions or end positions
    • E05F15/42Detection using safety edges
    • E05F2015/483Detection using safety edges for detection during opening
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05YINDEXING SCHEME ASSOCIATED WITH SUBCLASSES E05D AND E05F, RELATING TO CONSTRUCTION ELEMENTS, ELECTRIC CONTROL, POWER SUPPLY, POWER SIGNAL OR TRANSMISSION, USER INTERFACES, MOUNTING OR COUPLING, DETAILS, ACCESSORIES, AUXILIARY OPERATIONS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, APPLICATION THEREOF
    • E05Y2400/00Electronic control; Electrical power; Power supply; Power or signal transmission; User interfaces
    • E05Y2400/65Power or signal transmission
    • E05Y2400/654Power or signal transmission by electrical cables
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05YINDEXING SCHEME ASSOCIATED WITH SUBCLASSES E05D AND E05F, RELATING TO CONSTRUCTION ELEMENTS, ELECTRIC CONTROL, POWER SUPPLY, POWER SIGNAL OR TRANSMISSION, USER INTERFACES, MOUNTING OR COUPLING, DETAILS, ACCESSORIES, AUXILIARY OPERATIONS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, APPLICATION THEREOF
    • E05Y2600/00Mounting or coupling arrangements for elements provided for in this subclass
    • E05Y2600/40Mounting location; Visibility of the elements
    • E05Y2600/46Mounting location; Visibility of the elements in or on the wing
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05YINDEXING SCHEME ASSOCIATED WITH SUBCLASSES E05D AND E05F, RELATING TO CONSTRUCTION ELEMENTS, ELECTRIC CONTROL, POWER SUPPLY, POWER SIGNAL OR TRANSMISSION, USER INTERFACES, MOUNTING OR COUPLING, DETAILS, ACCESSORIES, AUXILIARY OPERATIONS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, APPLICATION THEREOF
    • E05Y2900/00Application of doors, windows, wings or fittings thereof
    • E05Y2900/10Application of doors, windows, wings or fittings thereof for buildings or parts thereof
    • E05Y2900/13Type of wing
    • E05Y2900/132Doors

Landscapes

  • Power-Operated Mechanisms For Wings (AREA)
  • Bearings For Parts Moving Linearly (AREA)
  • Measuring Pulse, Heart Rate, Blood Pressure Or Blood Flow (AREA)
  • Chairs Characterized By Structure (AREA)
  • Fuel-Injection Apparatus (AREA)
  • Valve Device For Special Equipments (AREA)
  • Seats For Vehicles (AREA)
  • Multiple-Way Valves (AREA)
  • Switches With Compound Operations (AREA)
  • Image-Pickup Tubes, Image-Amplification Tubes, And Storage Tubes (AREA)

Abstract

The invention concerns a sliding fitting (10) comprising a guide groove (12) and a stop side (11) for a device equipped with a drive mechanism for a sliding door, for use in a door. A sliding piece (20) which is in contact with a drive for a door is mounted in the guide groove (12) so as to be able to slide in an axial direction. At least one sensor which scans the danger zone of the displacement area of the door and is in contact with the device for closing the door is allocated to the door area. The sliding fitting (10) has a zone (30) adjacent to the guide groove (12) containing the sliding piece (20) which receives at least one sensor to monitor the danger zone of the door. The zone (30) can be fitted beneath, in front of or behind the guide groove (12).

Description

Die Erfindung betrifft eine mit einem Gleitschienentürantrieb in Verbin­ dung stehende Vorrichtung für eine Tür, umfassend eine Gleitschiene mit einer ein mit dem Türantrieb in Wirkverbindung stehendes Gleitstück axial verschieblich lagernden Führungsnut und einer Anschlagseite sowie we­ nigstens einen dem Türbereich zugeordneten, den Gefahrenraum des Türbewegungsbereiches der Tür abtastenden und mit dem Türantrieb wirkungsmäßig verbindbaren Sensor.The invention relates to a with a sliding rail door drive in conjunction Standing device for a door, comprising a slide rail one axially a slider that is operatively connected to the door drive sliding guide groove and a stop side and we at least one assigned to the door area, the danger area of the Door movement range of the door scanning and with the door operator functionally connectable sensor.

Gattungsgemäße Gleitschienen werden bei Türen - insbesondere Schwenktüren - eingesetzt und im oberen Türbereich montiert, wobei das in der Führungsnut gleitende Gleitstück in der Regel über einen Hebel oder ein Hebelgestänge mit dem Türantrieb mechanisch gekoppelt in Verbindung steht. Gemäß der DE 44 15 401 C1 ist es üblich, solche Tür­ antriebe mit auf dem Türblatt, im Bereich des Türsturzes angeordnete, den Gefahrenraum des Bewegungsbereiches der Tür abtastenden Sensor oder Sensoren zu verbinden, die Signale an den Türantrieb über die je­ weilige Verbindung senden, die ein Anhalten der Tür auslösen, sobald jemand in den Gefahrenbereich tritt.Generic slide rails are used in doors - in particular Swing doors - used and mounted in the upper door area, whereby the Slider sliding in the guide groove usually via a lever or a lever linkage mechanically coupled in with the door operator Connection is established. According to DE 44 15 401 C1, it is common for such a door Actuators with arranged on the door leaf in the area of the lintel, sensor scanning the danger area of the movement area of the door or sensors to connect the signals to the door operator via each send connection that will cause the door to stop as soon as someone enters the danger zone.

Darüber hinaus ist es aus der DE 94 20 529 U1 bekannt, die Sensoren zur Überwachung des Gefahrenbereiches einer Tür in einem zumindest einen Teil des Türantriebes aufnehmenden Gehäuse unmittelbar benach­ barten Raum anzuordnen.In addition, it is known from DE 94 20 529 U1, the sensors to monitor the danger zone of a door in at least one part of the door drive receiving housing immediately adjacent to arrange beard space.

Nachteilig bei bekannten Anordnungen ist, daß die Anschlußleitungen der Sensoren mehr oder weniger weiträumig verlegt werden müssen, wodurch diese mutwilliger oder versehentlicher Beschädigung ausgesetzt sind. A disadvantage of known arrangements is that the connecting lines of the Sensors have to be laid more or less widely, which means they are subject to willful or accidental damage.  

Ferner ist von Nachteil, daß erheblicher Montageaufwand zu treiben ist, da die Anbringung der Türantriebe mit den Gleitschienen zum einen, der Sensoren und der zugehörigen Verkabelung zum anderen relativ zeitauf­ wendig ist, da Sensoren und Gleitschienen praktisch im gleichen Türbe­ reich montiert werden müssen. So müssen in der Tür oft Kanäle für die Montage der einzuziehenden Kabel vorgesehen werden, um die den Sen­ sor bzw. die Sensoren mit dem Türantrieb verbindenden Kabel vor Be­ schädigung zu Schützen. Eine Beschädigung der Verbindungskabel kann erhebliche Gefahren bergen, da der Schieb- oder Schwenkbereich der Tür dann nicht oder nur unzureichend überwacht werden kann und es so bei kraftgetriebenen Türantrieben beim automatischen Öffnungs- und/oder Schließvorgang leicht zu Verletzungen sich im Gefahrenbereich aufhaltender Personen kommen kann.Another disadvantage is that considerable assembly effort is required, since the attachment of the door drives with the slide rails on the one hand, the Sensors and the associated wiring to the other relatively time-consuming is manoeuvrable because sensors and slide rails are practically in the same door must be richly assembled. For example, channels for the Assembly of the retractable cables are provided to the Sen sensor or the sensors connecting the cables to the door operator before loading Protect damage. Damage to the connection cable can Considerable dangers because the sliding or swiveling range of the Then the door cannot be monitored or can only be monitored insufficiently and so with power-operated door drives with automatic opening and / or closing process easily to injuries yourself in the danger area detained people can come.

Außerordentlich störend wirken die einzelnen Sensoren auf das harmoni­ sche Bild einer Türe, da sie oft an augenscheinlich ungünstigen Stellen angeordnet sind. Ebenso störend und kostentreibend sind die zur Mon­ tage notwendigen Montageplatten.The individual sensors have an extremely disruptive effect on the harmoni cal picture of a door, since it is often in apparently unfavorable places are arranged. Just as annoying and costly are those for Mon necessary mounting plates.

Besonders nachteilig ist auch, daß die Ersatzteilhaltung aufwendig ist, da die verschiedensten Kombinationen von Türantrieben-/Sensor Anordnun­ gen zu bevorraten sind, was zur Bindung beträchtlichen Kapitals führt, was letztlich die Produkte verteuert.It is also particularly disadvantageous that the spare parts inventory is complex because the most diverse combinations of door drives / sensor arrangements have to be stocked, which leads to the commitment of considerable capital, which ultimately makes the products more expensive.

Aufgabe der vorliegenden Erfindung ist es, die bisherigen technischen Nachteile, besonders die schwierige Montage zu überwinden und vor al­ lem die bisher notwendige Bindung von Kapitalmitteln zu vermeiden und zugleich das äußere Erscheinungsbild einer Türe zu harmonisieren.The object of the present invention is the previous technical Disadvantages, especially to overcome the difficult assembly and above all lem to avoid the previously necessary commitment of capital and at the same time to harmonize the external appearance of a door.

Die Erfindung wird nach dem Kennzeichen des Patentanspruches 1 ge­ löst. Dabei besteht die Vorrichtung aus einem einstückigen, entsprechend der Türbreite ablängbaren Profil, das eine ein Gleitstück aufnehmende Führungsnut und einen benachbarten, unterhalb, vor oder hinter der Füh­ rungsnut angeordneten Raum aufweist, der einen Sensor bzw. Sensoren aufnimmt und zwischen dessen Wandungen eine mit eine für die Sensor­ strahlung durchlässigen Abdeckung verschließbare Öffnung freibleibt.The invention is based on the characterizing part of claim 1 solves. The device consists of a one-piece, accordingly the door width can be cut to length, the one receiving a slide  Guide groove and an adjacent one, below, in front of or behind the guide rungsnut arranged space, which has a sensor or sensors picks up and between its walls one with one for the sensor radiation-permeable cover remains openable.

Hierdurch wird die Ersatzteilhaltung der Vielfalt verschiedener Kombina­ tionen von Türantrieb-/Sensor-Systemen erheblich reduziert. Auch ist die Montage bedeutend einfacher und damit wirtschaftlicher, da keine zu­ sätzlichen Maßnahmen - wie etwa zusätzliche Kabelschächte in den Tür­ blättern oder die Ummantelung von langen Kabelverbindungen vom Sen­ sor zum Türantrieb - einzuplanen sind.This makes the spare parts inventory of the variety of different Kombina tion of door operator / sensor systems considerably reduced. That too is Installation significantly easier and therefore more economical, since none too additional measures - such as additional cable ducts in the door scroll or the sheathing of long cable connections from Sen door drive - must be planned.

Gleichzeitig fügt sich die erfindungsgemäße Vorrichtung mit einer inte­ grierten Gleitschiene eines Türantriebes und einem integrierten Sensor­ gehäuse optisch ansprechend in die Gesamtheit der Tür ein, wobei auch die Verkabelung sich dezent im Hintergrund hält und so auch dem heute zunehmenden Vandalismus eher entgeht. Hierdurch ist der sichere Be­ trieb der Türe gewährleistet, und es werden Verletzungen durch fehler­ hafte Ansteuerung der Türantriebe vermieden.At the same time, the device according to the invention fits with an inte free slide rail of a door operator and an integrated sensor housing optically appealing in the whole of the door, and also the cabling is discreetly in the background and so it is today escaping increasing vandalism. This is the safe loading The door drive is guaranteed and there are injuries due to errors Avoid triggering the door drives.

Besonders vorteilhaft ist bei der Ausgestaltung einer Vorrichtung nach der Erfindung, wenn der Raum in Längsrichtung von der, die Anschlagseite bildenden Wandung, und einer, der Anschlagseite gegenüberliegenden, die Frontseite bildenden Wandung, seitlich der Vorrichtung jeweils be­ grenzt wird, wobei die der Unterseite der Führungsnut abgewandte Seite eine die Strahlung des Sensors bzw. Sensoren durchlässige Öffnung bil­ det, die mit einer entsprechenden Abdeckung ausgestattet wird.It is particularly advantageous when designing a device according to the Invention if the space in the longitudinal direction from the, the stop side forming wall, and one opposite the stop side, the wall forming the front, to the side of the device in each case is bordered, the side facing away from the underside of the guide groove an opening permeable to the radiation from the sensor or sensors det, which is equipped with an appropriate cover.

Auf diese Weise können preiswerte Standardsensoren zum Einsatz ge­ langen, da diese innerhalb des Raumes entsprechend des abzutastenden Raumwinkels angebracht werden können. Von außerordentlichem Vorteil ist es ferner, daß die erfindungsgemäße Vorrichtung als Stranggußprofil als universal bei allen Türen einsetzbares Halbzeug die Lagerhaltung be­ sonders entlastet. Entsprechend der Türbreite bedarf es lediglich des Ablängens und der Aufnahme der Sensoren innerhalb des Raumes, so daß keine Bevorratung von Kombinationen verschiedener Türantriebs- /Sensor-Systeme mehr notwendig ist.In this way, inexpensive standard sensors can be used long, since these are to be scanned within the room according to the Solid angle can be attached. Of great advantage it is also that the device according to the invention as a continuous casting profile  As a semi-finished product that can be used universally for all doors, be warehousing particularly relieved. According to the door width, only the Cutting and recording the sensors within the room, see above that no storage of combinations of different door operator / Sensor systems is more necessary.

Ferner ist vorteilhaft, wenn der Raum von einer den Raum abdeckenden, mit der Vorrichtung verbindbaren, die Strahlung des Sensors bzw. der Sensoren durchlässigen Abdeckung abgeschlossen ist, wobei die Abdec­ kung kraft- und/oder formschlüssig in der hinteren und vorderen Wandung der Vorrichtung einsteck-, einklemm- oder einschiebbar aufgenommen sein kann.It is also advantageous if the space is covered by a connectable to the device, the radiation of the sensor or Sensors permeable cover is complete, the Abdec Kung non-positive and / or positive in the rear and front wall the device inserted, clamped or inserted can be.

Hierdurch wird auf besonders einfache Weise der Manipulation an Senso­ ren vorgebeugt. Ist für die Abdeckung die einschiebbare Ausführung ge­ wählt, so ist der Raum für Sensoren nur durch Demontage der Vorrich­ tung erreichbar, so daß der Raum Unbefugten nicht mehr zugänglich ist.This makes manipulation of Senso particularly easy leaned over. Is the insertable version for the cover ge the space for sensors is only by removing the device tion accessible so that the room is no longer accessible to unauthorized persons.

Vorzugsweise weisen die die Anschlagseite und die Frontseite bildenden Wandungen Aufnahmen und die Abdeckung hierzu entsprechende Ge­ genstücke auf. Diese Ausgestaltung begünstigt die preiswerte Herstellung sowohl des Abdeckungs- als auch des Gleitschienen-Profils.Preferably, they have the stop side and the front side Walls and the cover corresponding Ge counterparts. This configuration favors inexpensive manufacture both the cover and the slide rail profile.

Bei schweren oder überbreiten Türen hat es sich als besonders zweck­ mäßig erwiesen, dem Bereich der Führungsnut der Gleitschiene wenig­ stens einen strukturmechanisch wirksamen Hohlraum zuzuordnen. Hier­ durch wird eine Verwindung der Vorrichtung nach der Erfindung vermie­ den.It is particularly useful for heavy or extra-wide doors moderately proven, the area of the guide groove of the slide rail little assign at least one structurally mechanically effective cavity. Here by twisting the device according to the invention is avoided the.

Für die Befestigung der Vorrichtung am Türblatt oder auch am Türsturz ist es von Vorteil, wenn die zur Befestigung der Vorrichtung bestimmten Öff­ nungen im unteren, von vorne zugänglichen Bereich der Anschlagseite angeordnet sind. Hierdurch wird die Montage nochmals erleichtert, da keine Bohrschablonen zur Herstellung der Befestigungsbohrungen im Türblatt und/oder dem Türsturz mehr notwendig sind und keine zusätzli­ chen Montageplatten erforderlich sind.For fastening the device to the door leaf or to the lintel it is advantageous if the opening intended for fastening the device openings in the lower area of the stop side, accessible from the front  are arranged. This makes assembly even easier since no drilling templates for making the mounting holes in the Door leaf and / or the lintel are more necessary and no additional Chen mounting plates are required.

Wenn der Vorrichtung nach der Erfindung ein- oder beidends die Vorrich­ tung form- und/oder kraftschlüssig ein- oder diese umgreifende Abdeck­ kappe zugeordnet ist, dann ist der Raum dadurch auch vor anderen Um­ welteinflüssen abkapselbar.If the device according to the invention one or both ends of the device tion positively and / or non-positively or this encompassing cover is assigned to the cap, then the space is also ahead of other order encapsulates world influences.

Um ein weiteres wird die Montage rationeller, wenn jede Abdeckkappe zur Befestigung der Vorrichtung genutzt wird, und jeweils wenigstens eine Öffnung und/oder wenn wenigstens eine der Abdeckkappen zur Durchfüh­ rung von Verbindungsleitungen vordefinierte, öffnenbare Ausbrüche auf­ weist. Dadurch kann bei Türen normaler Türbreite auf zusätzliche, die Anschlagseite durchsetzende Bohrungen verzichtet werden und die Ver­ legung der Kabelverbindungen in direkter Nähe des Türantriebes erfol­ gen.The assembly becomes even more efficient if each cover cap is used Attachment of the device is used, and at least one each Opening and / or if at least one of the cover caps for implementation connection lines predefined, openable outbreaks has. This means that for doors of normal door width, additional Through holes penetrating the stop side are dispensed with and the ver laying the cable connections in the immediate vicinity of the door operator gene.

Es ist von Vorzug, wenn die Vorrichtung sich annähernd über die Breite des Türblattes erstreckt, wodurch gleichzeitig der von den Sensoren ab­ tastbare gesamte diesseitige Gefahrenbereich erfaßbar ist.It is preferable if the device is approximately the width extends of the door leaf, whereby at the same time that of the sensors palpable entire danger area on this side is detectable.

Durch Verwendung einer Vorrichtung nach der Erfindung ohne zugehöri­ gen Türantrieb, aber mit wenigstens einem Sensor bestückt, auf der, dem Türantrieb abgewandten Türseite zwecks Überwachung des dortigen Gefahrenbereichs, wird eine standardisierte, allen Erfordernissen leicht anpaßbare, leicht zu montierende und ein Minimum an Lagerbevorratung erfordernde, funktionssichere, durch automatische Türantriebe angetrie­ bene Tür bzw. Türen bereitgestellt.By using a device according to the invention without belonging gen door drive, but equipped with at least one sensor on which Door side facing away from the door drive for the purpose of monitoring the one there Danger zone, a standardized, all requirements is easy adaptable, easy to assemble and a minimum of inventory Required, reliable, driven by automatic door drives provided door or doors.

Insbesondere bietet die Verwendung einer Vorrichtung nach der Erfin­ dung auch ohne zugehörigen Türantrieb, aber mit wenigstens einem Sen­ sor bestückt, auf der, dem Türantrieb abgewandten Türseite angebracht, den Vorteil, ohne größeren Aufwand auch die Überwachung des dortigen Gefahrenbereichs zu gestatten, wobei die äußere Erscheinung anspre­ chend ist und keine andersgearteten Teile hierzu notwendig sind.In particular, the use of a device according to the invention provides also without an associated door operator, but with at least one sensor  sor equipped, attached to the side of the door facing away from the door drive, the advantage of monitoring the local network without much effort Allow danger area, which appeals to the external appearance is appropriate and no other parts are necessary for this.

Ein Halbzeug-Profil für eine Vorrichtung nach der Erfindung ist besonders praktisch, wenn - im Querschnitt des Profils betrachtet - der die Anschlag­ seite bildenden Wandung eine U-förmige, sich axial erstreckende Nut zu­ geordnet ist, wobei einer der beiden Schenkel der U-förmigen Nut eine sich ebenfalls axial erstreckende Erhebung aufweist.A semi-finished profile for a device according to the invention is special practical if - when viewed in cross section of the profile - the stop side forming a U-shaped, axially extending groove is arranged, one of the two legs of the U-shaped groove one also has axially extending elevation.

Solch einem Halbzeug-Profil kann auch auf der die Frontseite bildenden Wandung eine wenigstens dreischenkelige, sich axial erstreckende Nut zugeordnet sein, wobei zwischen der Wandung der Frontseite und dem letzten Schenkel ein sich axial erstreckender Spalt verbleibt.Such a semi-finished profile can also be used on the front Wall of an at least three-leg, axially extending groove be assigned, being between the wall of the front and the last leg an axially extending gap remains.

Durch den erfindungsgemäßen Gegenstand kann eine unsichtbare Be­ festigung der Vorrichtung mit daran angeschlossenem Sensor ohne Ver­ wendung einer Montageplatte vorgenommen werden. Dieses hat einen entsprechend großen Vorteil gegenüber dem Stand der Technik und zeichnet sich darüber hinaus durch eine ästhetische Befestigungsart aus.Through the subject of the invention, an invisible loading fixation of the device with attached sensor without Ver using a mounting plate. This has one correspondingly great advantage over the prior art and is also characterized by an aesthetic type of attachment.

In Ausgestaltung des erfindungsgemäßen Gedankens kann jedoch auch sowohl die Vorrichtung als auch der Bereich zur Aufnahme eines Sensors gleich in einem Profil integriert werden, welches als Querprofil an einer Tür den oberen Abschluß bildet. Dabei können sowohl gefalzte als auch nicht gefalzte Profile zur Anwendung kommen. Bei einem solchen Profil würde eine Befestigung der Vorrichtung mit Sensor nicht notwendig sein, da es sich um ein einstückiges Teil handelt. Es würde dem Betrachter nicht auffallen, daß gleichzeitig die Vorrichtung angeformt ist, die in einem solchen Falle wesentlich schmaler als üblicherweise ausfallen kann. Es ist auch möglich, nach beiden Seiten das Querprofil mit je einer Aufnahme für Sensoren und als Gleitschiene auszubilden, wobei nur eine Seite der Vorrichtungsführung benutzt würde.In an embodiment of the inventive idea, however, can also both the device and the area for receiving a sensor can be integrated into a profile, which acts as a cross profile on a Door forms the upper end. Both folded and unfolded profiles are used. With such a profile it would not be necessary to attach the device with a sensor, because it's a one-piece part. It would be the viewer do not notice that at the same time the device is molded, which in one such cases can be much narrower than usual. It it is also possible to cross the profile on both sides with one mount each for sensors and as a slide rail, with only one side of the Device guidance would be used.

Ein derartiges Halbzeugprofil bietet vor allem für die Lagerhaltung und Montage den Vorteil, keine weiter vorgefertigten Vorrichtungen bevorraten zu müssen und so durch einfaches Ablängen vor Ort örtlichen Gegeben­ heiten auf besonders einfache Weise Rechnung tragen zu können.Such a semi-finished product profile offers mainly for storage and Assembly has the advantage of not stocking any more prefabricated devices  and so by simply cutting to length locally on site units in a particularly simple way.

Eine besonders gegen unberechtigte Eingriffe geschützte Vorrichtung nach der Erfindung ergibt sich, wenn die Abdeckung in Form eines Halb­ zeug-Profils, bei dem - im Querschnitt betrachtet - der rechte und/oder der linke Rand der Abdeckung einen L-förmigen Abschluß bildet. Hierdurch wird eine stabile Verbindung zwischen dem Vorrichtungsprofil und der Abdeckung erreicht.A device specially protected against unauthorized interference according to the invention, if the cover is in the form of a half tool profile, in which - viewed in cross section - the right and / or the left edge of the cover forms an L-shaped termination. Hereby will establish a stable connection between the device profile and the Coverage reached.

Im weiteren wird die vorliegende Erfindung anhand eines in den Figuren mehr oder minder schematisch dargestellten Ausführungsbeispiels näher beschrieben.Furthermore, the present invention is based on one in the figures more or less schematically illustrated embodiment described.

Es zeigen:Show it:

Fig. 1 Gesamtansicht einer Tür mit Türschließer und Gleitschiene mit integriertem Sensor Fig. 1 general view of a door with door closer and slide rail with integrated sensor

Fig. 2 eine frontale Ansicht einer Gleitschiene nach der Erfindung Fig. 2 is a front view of a slide rail according to the invention

Fig. 3 eine isometrische Darstellung einer Seitenansicht der erfindungs­ gemäßen Gleitschiene. Fig. 3 is an isometric view of a side view of the slide rail fiction, contemporary.

Fig. 4 Gleitschiene in einer Schnittdarstellung mit zusätzlichem oberen Türprofil Fig. 4 slide in a sectional view with an additional upper door profile

Fig. 5 Gleitschiene integriert in oberem Türprofil Fig. 5 slide rail integrated in the upper door profile

Die Fig. 1 zeigt eine Drehflügeltür, deren Türblatt 1 aus Rahmenprofilen zusammengebaut ist. Der von den Rahmenprofilen eingenommene Raum wird durch eine Glasfüllung 7 ausgefüllt. Angeschlagen ist das Türblatt 1 über Bänder 3, und zur Betätigung befindet sich ein Drücker 6 mit daran nicht dargestelltem Schloß innerhalb des Rahmenprofiles. Den oberen Abschluß des Rahmens bildet ein Profil 21, auf welchem eine Gleit­ schiene 10 gemäß der Erfindung angebracht ist. Die Gleitschiene 10 mit integriertem Sensor ist über einen Kabelübergang 4 mit der Wand und daran angeschlossenen Kabeln verbunden. Innerhalb der Gleitschiene 10 wird ein Gleitstück 20, welches auch eine Rolle oder jedes andersgearte­ tes verschiebbares Teil darstellen kann, über einen Hebel 2 geführt. Das andere freie Ende des Hebels 2 ist an einem Türschließer bzw. auch an einem elektromechanischen oder elektrohydraulischen Türantrieb ange­ schlossen. Bei Betätigung aufgrund des Sensorsignales des Antriebes wird das Türblatt 1 automatisch geöffnet und gibt somit der ankommenden Person den Weg frei. Fig. 1 shows a swing door, the door leaf 1 is assembled from frame profiles. The space occupied by the frame profiles is filled by a glass filling 7 . The door leaf 1 is hinged on hinges 3 , and for actuation there is a handle 6 with a lock (not shown) within the frame profile. The upper end of the frame forms a profile 21 on which a slide rail 10 is attached according to the invention. The slide rail 10 with an integrated sensor is connected to the wall and cables connected to it via a cable transition 4 . Within the slide rail 10 , a slide 20 , which can also represent a role or any other type of displaceable part, is guided via a lever 2 . The other free end of the lever 2 is connected to a door closer or to an electromechanical or electrohydraulic door drive. When actuated based on the sensor signal of the drive, the door leaf 1 is opened automatically and thus clears the way for the arriving person.

Die Gleitschiene 10 ist an einem Türblatt 1 befestigt, wie dies in Fig. 2 angedeutet ist.The slide rail 10 is fastened to a door leaf 1 , as is indicated in FIG. 2.

Aus Fig. 3 ist ersichtlich, daß das mit einem Hebel 2 schwenkbar verbun­ dene Gleitstück 20 in einer das Gleitstück 20 umgreifenden Führungsnut 12 axial verschieblich geführt ist. Der Hebel 2 ist andererseits mit einem - da nicht zur Erfindung gehörenden - nicht dargestellten Türantrieb und dieser wiederum mit Sensoren verbunden.From Fig. 3 it can be seen that the pivotable verbun with a lever 2 verbun 20 in a sliding groove 20 encompassing guide groove 12 is guided axially displaceably. The lever 2 , on the other hand, is connected to a door drive, which is not part of the invention, and is not connected to sensors.

Dem Bereich der Führungsnut 12 sind beidseitig Hohlräume 13, 14 zuge­ ordnet, die den Seiten der Gleitschiene 10 eine strukturmechanische Verstärkung in Form von Verstärkungsrippen 131 und 141 verleihen und zusätzlich eine Materialersparnis ergeben.The area of the guide groove 12 are assigned on both sides to cavities 13 , 14 , which give the sides of the slide rail 10 structural mechanical reinforcement in the form of reinforcing ribs 131 and 141 and additionally result in material savings.

Eine Wandung 11 der Anschlagseite 11, mit der die Gleitschiene 10 auf dem Türblatt anliegt, ist nach unten verlängert und von einer L-förmigen Verstärkungskante 17 abgeschlossen. Die Verstärkungskante 17 ist mit einer U-förmigen, sich axial entlang der Gleitschiene 10 erstreckenden Nut 171 ausgestattet, die wenigstens an einem Schenkel eine Erhebung 172 aufweist. A wall 11 of the stop side 11 , with which the slide rail 10 rests on the door leaf, is extended downward and terminated by an L-shaped reinforcing edge 17 . The reinforcing edge 17 is provided with a U-shaped groove 171 which extends axially along the slide rail 10 and which has an elevation 172 on at least one leg.

Zur Befestigung der Gleitschiene 10 an das Türblatt 1 oder den Türsturz sind im unteren Teil der Wandung 11* der Anschlagseite 11 Bohrungen 111 eingebracht, durch die Befestigungsmittel, wie z. B. Holz- oder Metall- Schrauben, Zuganker und dgl. greifen.To attach the slide rail 10 to the door leaf 1 or the lintel 11 holes 111 are made in the lower part of the wall 11 * of the stop side, through the fasteners such. B. wood or metal screws, tie rods and the like. Grab.

Die die Frontseite bildende Wandung 16 ist ebenfalls nach unten verlän­ gert, weist jedoch nur etwa die Hälfte der Länge der die hintere Anschlag­ seite 11 bildenden Wandung 11* auf. Am der Führungsnut 12 abgewand­ ten Ende der Wandung 16* der Frontseite 16 weist diese eine sich axial entlang der Gleitschiene 10 erstreckende drei-schenkelige Nut 161 auf, bei der ein sich ebenfalls axial der Gleitschiene 10 erstreckender Spalt 162 verbleibt.The wall 16 forming the front is also lengthened downwards, but only has about half the length of the wall 11 * forming the rear stop side 11 . At the guide groove 12 th end of the wall 16 * of the front side 16 , this has an axially extending along the slide rail 10 three-legged groove 161 , in which a gap 162 also axially extending the slide rail 10 remains.

Die Wandung 16* der Frontseite 16 und die Wandung 11* der Anschlag­ seite 11 bilden so auf der der Führungsnut 12 abgewandten Seite 15 ei­ nen Raum 30, in dem ein oder mehrere Sensoren untergebracht sind. Bei den Sensoren handelt es sich um handelsübliche Sensoren opto-elektro­ nischer und/oder radio-elektronischer Art, die in üblicher Art und Weise durch Schrauben, Nieten, Kleben oder Klemmen innerhalb des Raumes 30 angebracht sind.The wall 16 * of the front side 16 and the wall 11 * of the stop side 11 thus form on the side 15 facing away from the guide groove 12 a space 30 in which one or more sensors are accommodated. The sensors are commercially available sensors opto-electronic and / or radio-electronic type, which are attached in the usual way by screws, rivets, gluing or clamping within the room 30 .

Zwischen den Wandungen 11* und 17* bleibt ein freie Öffnung 41, die von einer Abdeckung 40 verschlossen ist. Die Abdeckung 40 weist beid­ seitig einen L-förmigen Abschluß 42, 43 auf.Between the walls 11 * and 17 * there remains a free opening 41 which is closed by a cover 40 . The cover 40 has an L-shaped end 42 , 43 on both sides.

Bei dem Material der Abdeckung 40 muß berücksichtigt weden, daß die­ ses eine möglichst hohe Transmission der opto-elektronischen und/oder radio-elektrischen Strahlung der Sensoren aufweist.With the material of the cover 40, it must be taken into account that the ses has the highest possible transmission of the opto-electronic and / or radio-electrical radiation from the sensors.

Die Abdeckung 40 kann nach Montage der Gleitschiene an der Tür ein­ fach bei geöffnter Tür mit den L-förmigen Abschlüssen 42 und 43 in die sich axial erstreckenden Nut 161 und 171 eingeschoben, befestigt und die Stirnseiten der Gleitschiene mit einer Abdeckkappe 18 und 19 abgedeckt werden.After assembly of the slide rail on the door, the cover 40 can be inserted, fastened and fastened with the L-shaped ends 42 and 43 into the axially extending grooves 161 and 171 and the end faces of the slide rail covered with a cover cap 18 and 19 .

Die Abdeckkappen 18 und 19 können in die Gleitschiene 10 form- und/oder kraftschlüssig eingreifen, oder - wie aus Fig. 2 ersichtlich - diese form- und/oder kraftschlüssig umgreifen. Für die Durchführung der die Sensoren betreffenden Verbindungsleitungen 5 weist wenigestens eine der Abdeckkappen 18 oder/und 19 einen vordefinierten, öffnenbaren Durchbruch 182 auf. Dieser kann z. B. bei aus Spritzguß hergestellten Abdeckkappen 18, 19 durch Sollbruchstellen oder bei aus Druckguß her­ gestellten Abdeckkappen durch mit Stopfen verschlossene Durchbrüche erfolgen.The cover caps 18 and 19 can engage in the slide rail 10 in a form-fitting and / or non-positive manner, or — as can be seen in FIG. 2 — encompass them in a positive and / or force-fitting manner. At least one of the cover caps 18 or / and 19 has a predefined, openable opening 182 for the implementation of the connecting lines 5 relating to the sensors. This can e.g. B. in injection molded cover caps 18 , 19 by predetermined breaking points or in die cast cover caps made by openings sealed with plugs.

Wie in Fig. 2 angedeutet, weisen die Abdeckkappen 18, 19 Bohrungen 181, 191 auf, durch die die beidends von je einer Abdeckkappe abge­ schlossene Gleitschiene 10 an dem Türblatt 1 in üblicher Weise befestigt ist. Die Bohrungen 181, 191 sind mit nicht dargestellten, in die Bohrung jeweils eingesetzte Abschlußstopfen verblendet.As indicated in Fig. 2, the cover caps 18 , 19 bores 181 , 191 , through which the abge on both ends of a cover slide rail 10 is attached to the door leaf 1 in a conventional manner. The bores 181 , 191 are veneered with end plugs, not shown, inserted in the bore.

In der Schnittdarstellung der Fig. 4 wird ein Profil 21 eines Türblattes 1 dargestellt, dessen Glasfüllung 7 durch eine Glasleiste 8 gehalten wird. Das Profil 21 weist dabei einen abweisenden Schenkel 26 auf, in dem sich eine Dichtung 27 befindet. Die Dichtung 27 liegt gegen das Profil einer Zarge 22 an. Die hier gewählte Darstellung der Fig. 4 zeigt die Tür im geschlossenen Zustand. Die gewählte Darstellung soll deutlich ma­ chen, wie die Anbindung der Gleitschiene 10 an dem Profil 21 in unsicht­ barer Art und Weise über Befestigungsschrauben 9, die sich innerhalb des Raumes 30 der Anschlagseite 11 befinden, erfolgt. Wird der Raum 30 durch die Abdeckung 40 verschlossen, so ist eine Befestigung der Gleit­ schiene 10 nicht mehr sichtbar. In the sectional view of Fig. 4, a profile 21 is illustrated a door leaf 1, the glass panel is held by a glazing bead 8 7. The profile 21 has a repellent leg 26 in which a seal 27 is located. The seal 27 bears against the profile of a frame 22 . The illustration of FIG. 4 selected here shows the door in the closed state. The selected representation should clearly show how the connection of the slide rail 10 to the profile 21 in an invisible manner via fastening screws 9 which are located within the space 30 of the stop side 11 . If the space 30 is closed by the cover 40 , a fastening of the slide rail 10 is no longer visible.

In Ausgestaltung des erfindungsgemäßen Gedankens kann ausgehend von der Fig. 4, in der für die Gleitschiene 10 ein separates Profil verwen­ det wird, neben dem Profil 21 des Türblattes 1 ein solches Profil zur An­ wendung kommen, welches gleichzeitig die Gleitschiene 10 mit daran an­ geschlossenem Raum 28 für eine entsprechende Sensorik integriert. Die Befestigung der Glasfüllung 7 geschieht in bekannter Art und Weise und wird über eine Glasleiste 8 innerhalb des Rahmenprofiles gehalten. Die­ ses sowohl Rahmen- als auch Gleitschiene mit anschließendem Sensor beinhaltende Profil wird mit 23 bezeichnet. Dabei weist das Profil fol­ gende wesentlichen Kennzeichen auf, nämlich: eine Führungsnut 12 fun­ gierend als Gleitschiene für ein Gleitstück 20, einen Raum 28 für die Auf­ nahme einer Sensorik mit daran angeschlossener äußerer Abdeckung 20, sowie mindestens zweier Kammern 24 und 25. Die Darstellung der Fig. 5 zeigt ein solches Profil 23, welches für nicht gefalzte Türen zur Anwen­ dung kommt. Es ist jedoch auch denkbar, ein solches Profil mit einem ab­ weisenden Schenkel auszustatten, um gleichzeitig auch überfalzte Türen damit herstellen zu können. Dieses würde quasi ein Profil darstellen, wel­ ches einstückig wäre, welches jedoch zweistückig in der Figur dargestellt ist.In an embodiment of the idea according to the invention, starting from FIG. 4, in which a separate profile is used for the slide rail 10 , in addition to the profile 21 of the door leaf 1 , such a profile can also be used, which at the same time the slide rail 10 with it closed Room 28 integrated for a corresponding sensor system. The glass filling 7 is fastened in a known manner and is held within the frame profile via a glass strip 8 . The profile containing this frame as well as slide rail with subsequent sensor is designated by 23. The profile has the following essential characteristics, namely: a guide groove 12 functioning as a slide rail for a slide 20 , a space 28 for receiving a sensor system with an attached outer cover 20 , and at least two chambers 24 and 25 . The illustration in FIG. 5 shows such a profile 23 , which is used for non-folded doors. However, it is also conceivable to equip such a profile with a facing leg, so that it can also be used to manufacture rebated doors. This would represent a profile, which would be in one piece, but which is shown in two parts in the figure.

Durch die Verwendung eines einstückigen Profiles kann der gesamte Aufbau der Gleitschienenfunktion kleiner werden, was auch dem opti­ schen Erscheinungsbild zugutekommt. Eine solche Ausführung würde dem Betrachter nicht ins Auge fallen und darüber hinaus eine teure Mon­ tage entbehrlich machen.By using a one-piece profile, the entire Structure of the slide rail function become smaller, which is also the opti appearance. Such an execution would not catch the eye of the beholder and moreover an expensive mon make days unnecessary.

Claims (18)

1. Mit einem Gleitschienentürantrieb in Verbindung stehende Vor­ richtung für eine Tür, umfassend eine Gleitschiene (10) mit einer ein mit dem Türantrieb in Wirkverbindung stehendes Gleitstück (20) axial verschieblich lagernden Führungsnut (12) und einer Anschlagseite (11) sowie wenigstens einen dem Türbereich zu­ geordneten, den Gefahrenraum des Türbewegungsbereiches der Tür abtastenden und mit dem Türantrieb wirkungsmäßig verbind­ baren Sensor, dadurch gekennzeichnet, daß die Vorrichtung aus einem einstückigen, entsprechend der Türbreite ablängbaren Profil besteht, das eine ein Gleitstück (20) aufnehmende Füh­ rungsnut (12) und einen benachbarten, unterhalb, vor oder hinter der Führungsnut (12) angeordneten Raum (30) aufweist, der ei­ nen Sensor bzw. Sensoren aufnimmt und zwischen dessen Wan­ dungen (11*, 16*) eine mit eine für die Sensorstrahlung durch­ lässigen Abdeckung (40) verschließbare Öffnung (41) freibleibt.1. With a slide rail door drive in front of device for a door, comprising a slide rail ( 10 ) with a with the door drive in operative connection slider ( 20 ) axially displaceably mounted guide groove ( 12 ) and a stop side ( 11 ) and at least one Door area to orderly, sensing the danger zone of the door movement area of the door and effectively connectable to the door drive, sensor, characterized in that the device consists of a one-piece profile which can be cut to length according to the door width and which has a guide groove ( 12 ) accommodating a slide ( 20 ). and an adjacent space ( 30 ) arranged below, in front of or behind the guide groove ( 12 ), which receives a sensor or sensors and between whose walls ( 11 *, 16 *) one with a cover that is transparent to the sensor radiation ( 40 ) closable opening ( 41 ) remains free. 2. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das die Gleitschiene (10) und den benachbarten Raum (28) zur Auf­ nahme wenigstens eines Sensors aufnehmende Profil in einem Profil (23) des Türblattes (1) integriert ist.2. Device according to claim 1, characterized in that the slide rail ( 10 ) and the adjacent space ( 28 ) for receiving at least one sensor receiving profile in a profile ( 23 ) of the door leaf ( 1 ) is integrated. 3. Vorrichtung nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß durch das Profil (23) des Türblattes (1) zwei Kammern (24, 25) gebildet werden.3. Device according to claim 2, characterized in that through the profile ( 23 ) of the door leaf ( 1 ) two chambers ( 24 , 25 ) are formed. 4. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Raum (30) in Längsrichtung der von der, die Anschlagseite (11) bildenden Wandung (11*), und einer der Anschlagseite (11) ge­ genüberliegenden, die Frontseite bildenden Wandung (16*) seit­ lich der Gleitschiene (10) jeweils begrenzt ist, und daß die der Unterseite der Führungsnut (12) abgewandte Seite (15) eine die Strahlung des Sensors bzw. Sensoren durchlässige Öffnung (41) bildet.4. The device according to claim 1, characterized in that the space ( 30 ) in the longitudinal direction of the, the stop side ( 11 ) forming the wall ( 11 *), and one of the stop side ( 11 ) opposite, the front wall ( 16 *) since the guide rail ( 10 ) is limited in each case, and that the side (15) facing away from the underside of the guide groove ( 12 ) forms an opening ( 41 ) which is transparent to the radiation from the sensor or sensors. 5. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekenn­ zeichnet, daß die Abdeckung (30) kraft- und/oder formschlüssig in der hinteren und vorderen Wandung (11*, 17) der Gleitschiene (10) einsteck-, einklemm- oder einschiebbar aufgenommen ist.5. Device according to one of claims 1 to 4, characterized in that the cover ( 30 ) non-positively and / or positively in the rear and front wall ( 11 *, 17 ) of the slide rail ( 10 ) or insert, or is inserted insertable. 6. Vorrichtung nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, daß die die Anschlagseite (11) und die Frontseite (16) bildenden Wan­ dungen Aufnahmen und die Abdeckung (40) hierzu entspre­ chende Gegenstücke aufweist.6. The device according to claim 5, characterized in that the stop side ( 11 ) and the front side ( 16 ) forming Wan openings receptacles and the cover ( 40 ) accordingly corre sponding counterparts. 7. Vorrichtung nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, daß - im Querschnitt des Profils betrachtet - der die Anschlagseite bilden­ den Wandung (11*) eine U-förmige, sich axial erstreckende Nut (171) zugeordnet ist, wobei einer der beiden Schenkel der U-för­ migen Nut (171) eine sich ebenfalls axial erstreckende Erhebung (172) aufweist.7. The device according to claim 6, characterized in that - viewed in cross-section of the profile - the stop side form the wall ( 11 *) is assigned a U-shaped, axially extending groove ( 171 ), one of the two legs of the U -för shaped groove ( 171 ) also has an axially extending elevation ( 172 ). 8. Vorrichtung nach Anspruch 6 oder 7, dadurch gekennzeichnet, daß - im Querschnitt des Profils betrachtet - der die Frontseite bil­ denden Wandung (16*) eine wenigstens drei-schenkelige, sich axial erstreckende Nut (161) zugeordnet ist, wobei zwischen der Wandung (16*) der Frontseite und dem letzten Schenkel ein sich axial erstreckender Spalt (162) verbleibt.8. Apparatus according to claim 6 or 7, characterized in that - viewed in cross section of the profile - the bil bil end wall ( 16 *) is associated with an at least three-legged, axially extending groove ( 161 ), between the wall ( 16 *) of the front and the last leg an axially extending gap ( 162 ) remains. 9. Vorrichtung nach Anspruch 7 oder 8, dadurch gekennzeichnet, daß - im Querschnitt betrachtet - der rechte und/oder linke Rand der Abdeckung (40) einen L-förmigen Abschluß (42, 43) bildet.9. Apparatus according to claim 7 or 8, characterized in that - viewed in cross section - the right and / or left edge of the cover ( 40 ) forms an L-shaped end ( 42 , 43 ). 10. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 und 4 bis 9, dadurch gekennzeichnet, daß dem Bereich der Führungsnut (12) wenig­ stens ein strukturmechanisch wirksamer Hohlraum (13, 14) zuge­ ordnet ist.10. Device according to one of claims 1 and 4 to 9, characterized in that the area of the guide groove ( 12 ) is least least a structurally mechanically active cavity ( 13 , 14 ) is assigned. 11. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 und 4 bis 10, dadurch gekennzeichnet, daß der die Anschlagseite (11) bildenden Wan­ dung (11*) eine Verstärkungskante (17) zugeordnet ist.11. The device according to one of claims 1 and 4 to 10, characterized in that the stop side ( 11 ) forming wall ( 11 *) is assigned a reinforcing edge ( 17 ). 12. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 und 4 bis 11, dadurch gekennzeichnet, daß zur Befestigung der Gleitschiene (10) be­ stimmte Öffnungen (111) im von vorne zugänglichen Bereich der Anschlagseite (11) angeordnet sind.12. Device according to one of claims 1 and 4 to 11, characterized in that for fastening the slide rail ( 10 ) be certain openings ( 111 ) are arranged in the front accessible area of the stop side ( 11 ). 13. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 12, dadurch ge­ kennzeichnet, daß der Gleitschiene (10) ein- oder beidends in die Gleitschiene form- und/oder kraftschlüssig ein- oder diese umgreifende Abdeckkappen (18, 19) zugeordnet sind.13. The device according to one of claims 1 to 12, characterized in that the slide rail ( 10 ) on one or both ends in the slide rail positively and / or non-positively engaging or encompassing cover caps ( 18 , 19 ). 14. Vorrichtung nach Anspruch 13, dadurch gekennzeichnet, daß jede Abdeckkappe (18, 19) zur Befestigung der Gleitschiene (10) jeweils wenigstens eine Öffnung (181, 191) und/oder daß wenig­ stens eine der Abdeckkappen (18, 19) zur Durchführung von Ver­ bindungsleitungen (5) wenigstens einen vordefinierten, zu öffnen­ den Ausbruch (182) aufweist.14. The apparatus according to claim 13, characterized in that each cover cap ( 18 , 19 ) for fastening the slide rail ( 10 ) each have at least one opening ( 181 , 191 ) and / or that least one of the cover caps ( 18 , 19 ) for carrying out Ver connecting lines ( 5 ) has at least one predefined opening to open the cutout ( 182 ). 15. Vorrichtung nach einem der Ansprüchen 1 bis 14, dadurch ge­ kennzeichnet, daß sich die Gleitschiene (10) annähernd über die Breite des Türblattes (1) erstreckt.15. Device according to one of claims 1 to 14, characterized in that the slide rail ( 10 ) extends approximately over the width of the door leaf ( 1 ). 16. Vorrichtung nach Anspruch 2 oder 3, dadurch gekennzeichnet, daß das Profil (23) für nicht gefalzte Türen verwendet wird.16. The apparatus according to claim 2 or 3, characterized in that the profile ( 23 ) is used for unfolded doors. 17. Vorrichtung nach Anspruch 2 oder 3, dadurch gekennzeichnet, daß das Profil (23) für gefalzte Türen verwendet wird. 17. The apparatus according to claim 2 or 3, characterized in that the profile ( 23 ) is used for folded doors. 18. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 17, dadurch ge­ kennzeichnet, daß sie auf der, dem Türantrieb abgewandten Türseite angebracht ist zwecks Überwachung des dortigen Gefah­ renbereichs.18. Device according to one of claims 1 to 17, characterized ge indicates that they are on the side facing away from the door drive Door side is attached for the purpose of monitoring the danger there area.
DE19630877A 1996-07-31 1996-07-31 Slide rail Expired - Fee Related DE19630877C2 (en)

Priority Applications (8)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19630877A DE19630877C2 (en) 1996-07-31 1996-07-31 Slide rail
EP97934428A EP0853713B1 (en) 1996-07-31 1997-07-15 Sliding fitting
AT97934428T ATE237063T1 (en) 1996-07-31 1997-07-15 SLIDE RAIL
DE59709773T DE59709773D1 (en) 1996-07-31 1997-07-15 RAIL
PCT/DE1997/001488 WO1998005842A1 (en) 1996-07-31 1997-07-15 Sliding fitting
BR9706585A BR9706585A (en) 1996-07-31 1997-07-15 Slide bar
NO19980363A NO319593B1 (en) 1996-07-31 1998-01-27 Sliding rail and its use.
US09/049,319 US5955852A (en) 1996-07-31 1998-03-27 Door having a door maneuvering mechanism having a slide rail with a sensor in the slide rail

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19630877A DE19630877C2 (en) 1996-07-31 1996-07-31 Slide rail

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE19630877A1 DE19630877A1 (en) 1998-02-05
DE19630877C2 true DE19630877C2 (en) 2001-01-25

Family

ID=7801364

Family Applications (2)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19630877A Expired - Fee Related DE19630877C2 (en) 1996-07-31 1996-07-31 Slide rail
DE59709773T Expired - Lifetime DE59709773D1 (en) 1996-07-31 1997-07-15 RAIL

Family Applications After (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE59709773T Expired - Lifetime DE59709773D1 (en) 1996-07-31 1997-07-15 RAIL

Country Status (6)

Country Link
EP (1) EP0853713B1 (en)
AT (1) ATE237063T1 (en)
BR (1) BR9706585A (en)
DE (2) DE19630877C2 (en)
NO (1) NO319593B1 (en)
WO (1) WO1998005842A1 (en)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102009026996A1 (en) * 2009-06-17 2010-12-23 Geze Gmbh Automatic door system, has sensor arranged in detachable sensor housing and electrically connectable with controller, and adapter provided with electrical contacts between sensor housing and controller
CN102959170A (en) * 2010-07-01 2013-03-06 多玛两合有限公司 Sliding-rod sweep wing actuator

Families Citing this family (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE10023761B4 (en) * 2000-05-15 2015-12-24 Geze Gmbh Lying door drive
US8225458B1 (en) 2001-07-13 2012-07-24 Hoffberg Steven M Intelligent door restraint
DE102005001313A1 (en) * 2005-01-11 2006-07-27 Dorma Gmbh + Co. Kg Slide rail for a slide rail door closer for double-leaf doors
DE102007030086B4 (en) 2007-06-28 2014-01-30 Geze Gmbh Sensor device for driving a door or a window
DE102007030386A1 (en) 2007-06-29 2009-01-02 Geze Gmbh Drive for a door or a window
CN101469587B (en) 2007-12-28 2013-03-13 盖泽工业(天津)有限公司 Safety system for motor driven swing door leaf
DE102019208579A1 (en) * 2019-06-13 2020-12-17 Geze Gmbh AUTOMATIC DOOR SYSTEM

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE9420529U1 (en) * 1994-12-23 1995-03-02 Blasi Gmbh Automatische Tueran Automatic door system
DE4415401C1 (en) * 1994-05-03 1995-07-27 Dorma Gmbh & Co Kg Monitoring equipment for motor-driven hinging door
DE4426201A1 (en) * 1994-07-23 1996-01-25 Geze Gmbh & Co Drive for a rotating wing

Family Cites Families (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US5428278A (en) * 1993-03-03 1995-06-27 Schlage Lock Company Operating delay means for a hydraulic door closer

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4415401C1 (en) * 1994-05-03 1995-07-27 Dorma Gmbh & Co Kg Monitoring equipment for motor-driven hinging door
DE4426201A1 (en) * 1994-07-23 1996-01-25 Geze Gmbh & Co Drive for a rotating wing
DE9420529U1 (en) * 1994-12-23 1995-03-02 Blasi Gmbh Automatische Tueran Automatic door system

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102009026996A1 (en) * 2009-06-17 2010-12-23 Geze Gmbh Automatic door system, has sensor arranged in detachable sensor housing and electrically connectable with controller, and adapter provided with electrical contacts between sensor housing and controller
DE102009026996B4 (en) * 2009-06-17 2013-03-07 Geze Gmbh Automatic door system
CN102959170A (en) * 2010-07-01 2013-03-06 多玛两合有限公司 Sliding-rod sweep wing actuator

Also Published As

Publication number Publication date
WO1998005842A1 (en) 1998-02-12
BR9706585A (en) 1999-07-20
DE19630877A1 (en) 1998-02-05
NO980363D0 (en) 1998-01-27
NO319593B1 (en) 2005-08-29
EP0853713B1 (en) 2003-04-09
ATE237063T1 (en) 2003-04-15
NO980363L (en) 1998-03-18
DE59709773D1 (en) 2003-05-15
EP0853713A1 (en) 1998-07-22

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0666396B1 (en) Security door and security device for installation in a door
DE19630877C2 (en) Slide rail
EP0298354B1 (en) Plastic frame for windows, doors, or the like
EP0228527A2 (en) Door or window fitting
DE19853989C1 (en) Sliding door mechanism for automobile
DE60011949T2 (en) Lock fitting of the type espagnolette fitting or the like
EP1746235B1 (en) Fitting assembly
EP2708693B1 (en) Sliding leaf frame
EP0609755A1 (en) Door bottom sealing arrangement
DE10160802A1 (en) Method for closing the gap between a sliding door and a wall has a rigid adjustable sealing strip which may be set to reduce the gap to a safe dimension
EP1114910B1 (en) Roller shutter box, in particular a front mounted box
EP3101192A1 (en) Partition wall element
DE19531040C2 (en) Sliding shutter for a window or door element
EP2354415A2 (en) Sectional gate
EP3715578A1 (en) Insect proof door
WO2000071845A1 (en) Lock bar mounting for a window or door
EP1582677B1 (en) Fitting for lifting and sliding doors
DE3112310A1 (en) VENTILATION DEVICE
EP4039925B1 (en) Wing assembly
DE3427911C1 (en) Shower partition in the form of a sliding door
EP3511493B1 (en) Sliding door system
EP3521539B1 (en) Window with drive groove
DE4403870A1 (en) Security door
EP1860262A2 (en) Locking device for a vehicle door
EP0900908B1 (en) Lockable device for the stocking of appliances

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
8131 Rejection
D2 Grant after examination
8364 No opposition during term of opposition
R079 Amendment of ipc main class

Free format text: PREVIOUS MAIN CLASS: E05F0015200000

Ipc: E05F0015400000

R079 Amendment of ipc main class

Free format text: PREVIOUS MAIN CLASS: E05F0015200000

Ipc: E05F0015400000

Effective date: 20150225

R081 Change of applicant/patentee

Owner name: DORMA DEUTSCHLAND GMBH, DE

Free format text: FORMER OWNER: DORMA GMBH + CO. KG, 58256 ENNEPETAL, DE

Effective date: 20150224

R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee