DE1811533C - Circuit arrangement for telecommunications systems, in particular telephone switching systems, with individual and shared devices - Google Patents

Circuit arrangement for telecommunications systems, in particular telephone switching systems, with individual and shared devices

Info

Publication number
DE1811533C
DE1811533C DE1811533C DE 1811533 C DE1811533 C DE 1811533C DE 1811533 C DE1811533 C DE 1811533C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
information
control unit
transmission
individual
circuit arrangement
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
Other languages
German (de)
Inventor
Helmuth-Joachim; Petry Sigmar Dipl.-Ing.; 8000 München; Rutkowski Karl Dipl.-Ing. 8023 Pullach Bock
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Siemens AG
Original Assignee
Siemens AG
Publication date

Links

Description

Die Erfindung bezieht sich auf eine Schaltungsanordnung für Fernmeldeanlagen, insbesondere Fernsprcchvermittlungsan'mgen, mit individuellen Geräten, die an ein ihnen gemeinsames Gerät über Informationskreise anschaltbar sind.The invention relates to a circuit arrangement for telecommunication systems, in particular telephone switching systems, with individual devices that are connected to a common device via information circuits can be switched on.

Informationsstromkreise zwischen individuellen und ihnen gemeinsamen Geräten können bekanntlich sowohl einzeln pro individuelles Gerät als auch gemeinsam für diese vorgesehen werden. Fm ersten Falle handelt es sich um ein Sternnetz von Informationsleitungen, dessen Sternmittelpunkt das gemeinsame Gerät bildet; im zweiten Fall handelt es sich um eine Reihenleitung oder um eine Ringleitung für die Informationsübertragung, die ausgehend vom gemeinsamen Gerät nacheinander zu allen individuellen Geräten geführt ist. Das Sternnetz ermöglicht einerseits die Anschaltung der individuellen Geräte im gemeinsamen Gerät — also dort, von wo aus die Anschaltung gesteuert wird — und bietet andererseits eine größere Betriebssicherheit, weil Leitungsstörungen auf dasjenige individuelle Gerät beschränkt bleiben, dessen Informationslcitung fehlerhaft geworden ist. Demgegenüber bietet eine Reihen- oder eine Ringleitung den Vorteil, daß sie weniger aufwendig ist. Eine Ringleitung bietet gegenüber einer Reihenleitung den Vorteil, daß infolge ihrer charakteristischen ringförmigen Struktur eine einzige Leitungsunterbrechung noch nich zur Funktionsunterbrechung führt, denn bekanntlich kann ein Ring in zwei Teile nur durch zwei UnK fbrechungen geteilt werden. Dieser Vorteil bringt aber auf der anderen Seite die Schwierigkeit mit sich, daß eine einzige Leitungsunterbrechung nicht von selbst in Erscheinung tritt, so daß die vorgesehene betriebliche Sicherheit bereits verlorengegangen sein kann, ohne daß diese Tatsache überhaupt erkennbar ist.It is well known that information circuits between individual and common devices can can be provided individually for each individual device as well as jointly for this. Fm first Trap is a star network of information lines, the star center of which is the common Device forms; in the second case it is a series line or a ring line for the transmission of information proceeding from the common device to each individual one after the other Devices is performed. On the one hand, the star network enables individual devices to be connected in the shared device - i.e. where the connection is controlled from - and offers on the other hand greater operational reliability because line faults are limited to that individual device remain whose information routing has become faulty. In contrast, a series or a ring main has the advantage that it is less expensive. A ring line offers a Series line has the advantage that, due to its characteristic ring-shaped structure, a single line interruption does not lead to an interruption of the function, because it is well known that a ring in two parts can only be divided by two breaks. However, this advantage brings on the other Side with the difficulty that a single line interruption does not appear by itself occurs, so that the intended operational security may have already been lost without this fact is even recognizable.

Bei einem derartigen Vergleich zwischen individuellen Geräten mit eigenen Informationsleitungen (Sternnetz) und gemeinsamen Informationsleitungen (Reihenleitung oder Ringleitung) ist auch noch auf die Bedeutung von solchen Schalteinrichtungen hinzuweisen, die im gemeinsamen Gerät dafür sorgen, daß über eine Informationsleitung übertragene Informationen in verschiedener Beziehung in der erforderlichen Weise vom gemeinsamen Gerät zur Aussendung gelangen bzw. in ihm Aufnahme finden: Informationen, die zur Übertragung vom gemeinsamen Gerät an ein individuelles Gerät bestimmt sind, entspringen in dem crstcren einer Informationsquelle in einer Weise, die in der Regel für eine unmittelbare Übertragung über die Informationsleitung nicht passend ist. Zwischen diese Informationsquelle und die Informationsleitung sind deshalb in der Regel Schalteinrichtungen eingefügt, die die Information zum richtigen Zeitpunkt, in der richtigen Form und mit dem richtigen Energieniveau zur Aussendung auf die Informationsleitung und hierzu speichernde, umsetzende (Code) und/oder verstärkende bzw. dämpfende Wirkung haben. Entsprechendes gilt für die umgekehrte Informationsübertragungsrichtung, bei der es sich im gemeinsamen Gerät anstatt um eine Informationsquelle um eine sogenannte Informationssenke handelt. Die genannten Schatteinrichtungen dienen also der technischen Realisierung der Übertragung dur Informationen übir die Informatiu:islcitung. Diese Schalteinrichtungen werden im folgenden als Informationssendeeinrichtung und Informationsempfangseinrichtung bezeichnet. Die charakteristische Aufgabe dieser Schalteinrichtungen liegt nicht in der Abgabe und Aufnahme von Informationen schlechthin, sondern in der Vorbereitung und Abwicklung der Übertragung der Informationen über die Informationsleitiing. Ursprung und Bestimmungsort für diese Informationen sind hingegen die genannte Informationsquelle und Informationssenke.In such a comparison between individual devices with their own information lines (star network) and shared information lines (series line or ring line), the importance of switching devices that ensure that information transmitted via an information line in different relationships in the shared device must also be pointed out required way to get from the common device to the transmission or to find in it: Information that is intended for transmission from the common device to an individual device, originate in the crstcren of an information source in a way that is usually for direct transmission via the Information line is not appropriate. Switching devices are therefore usually inserted between this information source and the information line, which store, convert (code) and / or amplify or attenuate the information at the right time, in the correct form and with the correct energy level for transmission to the information line Have an effect. The same applies to the reverse information transmission direction, which is a so-called information sink instead of an information source in the shared device. The aforementioned shadow devices are therefore used for the technical implementation of the transmission of information via the information line. These switching devices are referred to below as information transmission device and information receiving device. The characteristic task of these switching devices is not simply the transmission and reception of information, but rather the preparation and processing of the transmission of the information via the information line. The origin and destination for this information, however, are the mentioned information source and information sink.

In Anlehnung an die vorigen vergleichenden Erläuterungen zu den individuellen und gemeinsamenBased on the previous comparative explanations on the individual and common

ίο Informationsleitungen ist festzustellen, daß die genannten Schalteinrichtungen bei Einsatz einer gemeinsamen Iriformationsleitung ebenfalls gemeinsam für die individuellen Geräte vorgesehen sein müssen, dagegen bei Einsatz individueller, individuellen Geraten zugeordneter eigener Informationsleitungen einzeln pro Informationsleitung vorgesehen sein können. Sind diese Schalteinrichtungen wie die Informationsleitungen einzeln pro individuelles Gerät vorgesehen, so bietet das eine große Betriebssicher-ίο information lines must be noted that the said Switching devices also jointly when using a common information line must be provided for the individual devices, on the other hand when using individual, individual devices assigned own information lines can be provided individually for each information line be able. Are these switching devices like the information lines individually for each individual device provided, this offers a high degree of operational reliability

ao heit, weil Störungen dieser Schalteinrichtungen auf das jeweilige individuelle Gerät beschränkt bleiben. Sind diese Schalteinrichtungen jedoch wie die InformationsleitungeK jeweils für ein gemeinsames Gerät vorgesehen, so erstreckt die Störwirkbreite auf Grundao, because malfunctions in these switching devices are limited to the respective individual device. However, if these switching devices are like the information lines K each intended for a common device, the effective interference width extends to ground

eines in der betreffenden Schalteinrichtung auftretenden Fehlers sich auf alle zugeordneten individuellen Geräte. Diese gemeinsame Zuordnung ermöglicht anderseits eine Ersparnis an Aufwand für die genannten Schalteinrichtungen.an error occurring in the relevant switching device affects all assigned individual Equipment. On the other hand, this common assignment enables a saving in terms of effort for the named ones Switching devices.

Da nun für die Informationsübertragung zwischen der Informationsquelle eines gemeinsamen Gerätes und den ihm zugeordneten individuellen Geräten und zwischen diesen und der Informationssenke desselben einerseits das Bedürfnis einer großen Funktionssicherheit besteht und anderseits der hierfür erforderliche Aufwand weitestmöglich beschränkt sein soll, besteht für die Erfindung die Aufgabe, Informationsstromkreise zwischen gemeinsamen und individuellen Geräten sowohl hinsichtlich des für sie getriebenen technischen Aufwandes als auch hinsichtlich ihrer Betriebssicherheit und deren Überwachung optimal zu gestalten. Dies wird erfindungsgemäß dadurch erreicht, daß die zur Informationsübertragung sowohl vom gemeinsamen Gerät zu den individuellen GerätenAs now for the information transfer between the information source of a common device and the individual devices assigned to it and between these and the information sink of the same on the one hand, there is a need for a high level of functional reliability and, on the other hand, the one required for this Effort should be limited as much as possible, the task of the invention is to create information circuits between common and individual Devices both in terms of the technical effort required for them and in terms of their operational safety and optimally design their monitoring. According to the invention, this is achieved by that the information transfer both from the common device to the individual devices

als auch in umgekehrter Richtung dienenden Informationsstromkreise als eine über alle individuellen Geräle verlaufende Leitungsschleife ausgebildet sind, deren beide Enden an das gemeinsame Gerät angeschlossen sind, und an die jedes der individuellen Geräte einzeln mittels einer ihm zugeordneten Anschalteeinrichtung, z. B. eines Anschalterelais, wirksam anschaltbar ist, daß das eine Ende der Leitungsschleife mit dem Ausgang einer Informationssendeeinrichtung und das andere Ende der Leitungsschleife mit dem Eingangas well as information circuits serving in the opposite direction are designed as a loop of lines running over all individual devices, their both ends are connected to the common device, and to each of the individual devices individually by means of an interface device assigned to it, e.g. B. a connection relay, can be effectively switched on, that one end of the line loop with the output of an information transmission device and the other end of the line loop with the input

SS einer Informationsempfangseinrichtung des gemeinsamen Gerätes verbunden ist, und daß zwischen eine mit einem Eingang der Informationssendeeinrichtung verbundene Informationsquelle und eine mit einem Ausgang der Informationsempfangseinrichtung ver-SS an information receiving device of the common Device is connected, and that between one with an input of the information transmission device connected information source and one with an output of the information receiving device

bundene Informationssenke des gemeinsamen Gerätes ein Vergleicher geschaltet ist, der eine Abweichung oder Übereinstimmung zwischen den von der Informationsquelle abgegebenen und den von der Informationssenke aufgenommenen Informationen signalisiert. linked information sink of the common device, a comparator is connected, which shows a deviation or correspondence between those given by the information source and those from the information sink recorded information.

Durch die Erfindung wird also auf einer ah Leitungsschleife ausgebildeten Informationsleltunj eine bestimmte Richtung für den InformationsflutThe invention thus provides information on a line loop a certain direction for the information overload

festgelegt, und zwar die gleiche Richtung für Informationsübertragung von und zu den individuellen Geräten: Vom gemeinsamen Gerat zu einem individuellen Gerät übertragene Informationen werden immer von dem einen Ende der Ldtimgsschleife her auf diese abgegeben; von einem individuellen Gerat zum gemeinsamen Gerät übertragene Informationen werden von der Leitungsschleife immer über ihr anderes Ende abgegeben. Es liegen also Informationssendeeinrichtung, Lcitungsschleife und Informationsempfangseinrichtung in Reihe. Dadurch wird es ermöglicht, bei jeder Informationsübertragung vom gemeinsamen Gerät zu einem individuellen Gerät auf einfache Weise die Funktionsfähigkeit aller der Informationsübertragung dienenden Glieder zu iibjrwachen, und zwar der als Leitungsschleife ausgebildeten Informationsleitung, der Sendee' !richtung und der Empfangseinrichtung: Bei einer jeden Informationsübertragung vom gemeinsamen Gerät zu einem individuellen Gerät wird die Information außerdem — nachdem sie die Informatioiisleitung in ihrer ganzen Länge durchlaufen hat — vom gemeinsamen Gerät wieder empfangen und dem Vergleicher zugeführt, der auch die zuvor ausgesendete Information aufgenommen hatte. Ergeben sich Abweichungen zwischen den beiden vom Vergleicher aufgenommenen Informationen, so läßt das auf einen Fehler in der Sendeeinrichtung, der Empfangseinrichtung oder der Informationsleitung schließen, so daß Störungsalarm signalisiert wird. Besteht dagegen Übereinstimmung, so wird ein Quittungszeichen gebildet.set, namely the same direction for information transfer from and to the individual devices: From the common device to an individual one Information transmitted to the device is always from one end of the timing loop given on this; Information transmitted from an individual device to the common device are always released from the line loop via its other end. So there is an information transmission facility, Line loop and information receiving device in series. This is how it becomes enables each time information is transferred from a shared device to an individual device to monitor in a simple way the functionality of all elements serving the transmission of information, namely the information line designed as a line loop, the sending direction and of the receiving device: With every transmission of information from the shared device to one individual device also gets the information - after they have the information line in their has run through the entire length - received again by the shared device and fed to the comparator, who had also recorded the information previously sent out. If there are deviations between the two pieces of information recorded by the comparator, this suggests an error close in the transmitting device, the receiving device or the information line, so that Malfunction alarm is signaled. If, on the other hand, there is a match, an acknowledgment character is displayed educated.

Gemäß einer Weiterbildung der Erfindung ist es auch medien, die Funktionsfähigks:it bei der Informationsübertragung von einem individuellen Gerät zum gemeinsamen Gerät zu überprüfen: Demgemäß ist ein Eingang eines Hilfsspe-icher; an eine mit dem Ausgang der Empfangseinrichtung verbundenen Informationssenke und ein Ausgang desselben an eine mit dem Eingang der Sendeeinrichtung des gemeinsamen Gerätes verbundene Informationsquelle angeschaltet; der HilfsSpeicher wird zur Informationsausgabe durch Schaltmittel veranlaßt, die die Abschaltung aller individuellen Geräte von der Leitungsschleife anzeigen. Nach der Informationsübertragung vom individuellen Gerät zum gemeinsamen Gerät und Abschaltung des ersteren von der Leitungsschleife wird die empfangene Information also nochmals auf die Informationssendeeinrichtung gegeben; sie wird hierbei zugleich dem mit deren Eingang verbundenen Anschluß des Vergleichers zugeführt. Die Information wird über die Informationsleitung übertragen, nochmals von der Informationsempfangseinrichtung empfangen und dem Vergleicher zugeführt.According to a further development of the invention, it is also media that are functional during the transmission of information to check from an individual device to the common device: Accordingly is an input of an auxiliary memory; to one with the Output of the receiving device connected information sink and an output of the same an information source connected to the input of the transmission device of the common device switched on; the auxiliary memory is caused to output information by switching means that switch off of all individual devices from the line loop. After the information transfer from the individual device to the common device and disconnection of the former from the line loop the received information is given again to the information transmission device; she will at the same time fed to the terminal of the comparator connected to its input. The information is transmitted via the information line, received again by the information receiving device and fed to the comparator.

Gemäß einer anderen Weiterbildung der Erfindung enthatten die Sende- und/oder Empfangseinrichtung Zwischenspeicher und/oder Codeumsetzer. In vorteilhafter Weise werden auch diese letzteren in die beschriebene Prüfung einbezogen, ohne daß hierfür irgendein besondere! Aufwand erforderlich ist.According to another development of the invention, the transmitting and / or receiving device contain Buffer and / or code converter. In an advantageous manner, the latter are also included in the described Examination included, without any special! Effort is required.

Gemäß einer anderen Weiterbildung der Erfindung ist zwischen den Vergleicher und die Informationsquelle ein erster Pantätsauswerter und ein Paritätswertspeicher und zwischen den Vergleicher und die Informationssenke ein zweiter Paritätsauswerter geschaltet. Dadurch kann der Zeitbedarf für die kontrollierte Informationsübertragung noch wesentlich verringert werden, weil bei einer Anordnung gemäß dieser Weiterbildung der ijfindimy ikr Veruleichsvor-7'.inj auf einen Pariiütsvjryl.:ic!i rc Ju ziert ist \u::\ die betreffende Information w>n der Informati.Hisi|iielle nicht mehr so lange hereituestellt werden muß, bis sie die Informationssendeeinrichtung, die Informationsleitung und die Infnrmalionsempiiingscmriclilung durchlaufen hat. Ohne einen nennenswerten schaltungstechnischen Aufwand für den Pnriläisspeicher ist es durch die zuvor beschriebene Weiler-ίο bildung der Erfinduim möglich, mehrere Informationen zusammengefaßt und gleichzeitig üher die I.eitungsschleifc zu übertragen und trotzdem die Informationen mit Hilfe des Paritätswertes einzeln kontrolliert zu übertragen. Der Vergleichsvorganp erfaßtAccording to another development of the invention, a first parameter evaluator and a parity value memory are connected between the comparator and the information source, and a second parity evaluator is connected between the comparator and the information sink. As a result, the time required for the controlled transmission of information can be significantly reduced, because with an arrangement according to this development of the ijfindimy ikr Veruleichsvor-7'.inj on a pariiütsvjryl.: Ic! I rc Ju ed \ u :: \ the relevant information w > n the information history no longer has to be provided until it has passed through the information transmission device, the information line and the information reception. Without significant circuitry for the Pnriläisspeicher, it is possible through the previously described Weiler-ίο formation of the invention to summarize several pieces of information and at the same time to transmit the I.leitungsschleifc and still to transmit the information individually controlled with the help of the parity value. The comparison process is recorded

alle Fehler erster Ordnung also solche "Fehler, die fast nur vorkommen. Fehu.·· erster Ordnun« sind bekanntlich solche, die auf eine einzige Ursache zurückgehen, während Fehler zweiter bzw. höherer Ordnung solche sind, die auf zwei bzw. mehrere vcrschiedene voneinander unabhängige Ursachen zurückgehen. — Die letztgenannte Ausführungsform läßt sich noch auf verschiedene Weise variieren.all errors of the first order so such "errors that almost only occur. Fehu. ·· first order «are as is well known, those that go back to a single cause, while errors are second or higher Order are those which refer to two or more different independent causes decrease. - The last-mentioned embodiment can still be varied in different ways.

In den Zeichnungen F i g. 1 (aus Fig. la und I b bestehend) bis 4 sind Ausfüruungsbeispiele (i-.τ F.rfindung nur in wesentlich zu ihrem Verständnis beitragenden Bestandteilen gezeigt. An Hand von F i g. 3 soll ein erfindungsgemäßes Ausführungsbeispiel das allgemeine Prinzip der zuvor erläuterten Erfindung und einige ihrer Weiterbildungen in den Vordergrund rücken; Fig. 4 zeigt die zuletzt beschriebene Weiterbildung der Erfindung. Dagegen soll eine in den Fig. 1 und 2 gezeigte i-crnspuciivermittlungsanlage eine Einsatzmöglichkeit der Erfindung in Fernsprechanlagen erläutern. Die nachfolgende Beschreibung beginnt deshalb mit der Erläuterung der F i g. 3.In the drawings F i g. 1 (from Fig. La and I b existing) to 4 are exemplary embodiments (i-.τ F.rfindung shown only in components that contribute significantly to their understanding. Based on F i g. 3, an exemplary embodiment according to the invention is intended to follow the general principle of the previously explained Invention and some of its further developments come to the fore; Fig. 4 shows the last described Further development of the invention. In contrast, a communication switching system shown in FIGS. 1 and 2 is intended explain a possible use of the invention in telephone systems. The following The description therefore begins with the explanation of FIG. 3.

In Fig. 3 sind mehrere individuelle Geräte 7(71 bis JGn angedeutet. Ferner ist ein gemeinsames Gerät AS auszugsweise wicdergegeoen. Letzteres ist mit den individuellen Geräten über eine als Lcitungsschleife ausgebildete Informaiionsleitunj UM verbunden, der außerdem Steuerstromkreise für Anschalterelais Mol, ..., Mon der individuellen Geräte beigeordnet sind. Die beiden Enden der als I.eitungsschleife ausgebildeten Informationsleiiung £/11 sind an dar gemeinsame Gerät angeschlossen. An letztere sind die individuellen Geräte alternativ mittels ihnen zugeordneter Anschalterelais Mol bis Mon wirksam anschaltbar. Mit »wirksam anschaltbar.-soll hinsichtlich der vorgenommenen Anschaltung nicht zum Ausdruck gebracht werden, wo dieser Vorgang str'.tfindet, sondern es wird angegeben, daß ein Vorgang stattfindet, durch den eine Anschaltung des individuellen Gerätes an die Informationsleitung Wirksamkeit erlangt. Die Informationsleitung t/11 dient sowohl zur Informationsübertragung vom gemeinsamen Gerät zu den individuellen Geräten als auch in umgekehrter Richtung.In Fig. 3 several individual devices 7 (71 to JGn are indicated. Furthermore, a common device AS is partially re-created. The latter is connected to the individual devices via an information line UM designed as a line loop, which also has control circuits for connection relays Mol, ..., are coordinate Mon of the individual devices. the two ends of the designed as I.eitungsschleife Informationsleiiung £ / 11 joint unit are to represent connected. at the latter, the individual devices alternatively assigned by them Anschalterelais mol to Mon effectively connectable. with are "effective anschaltbar.- With regard to the connection made, it is not intended to express where this process is found, but rather it is stated that a process takes place through which the connection of the individual device to the information line becomes effective Transfer of information from the common n device to the individual devices and vice versa.

Im gemeinsamen Gerät AS sind eine Informationssendeeinrichtung SS und eine Informationsempfangseinrichtung £5 vorgesehen. Das eine Ende der Lcityingsschleifc ist mit dem Ausgang der Informationssendeeinrichtung und das andere Ende der Lciumgsschlcifc mit dem Eingang der Informationscmpfangs- An information transmitting device SS and an information receiving device £ 5 are provided in the common device AS. One end of the Lcityingsschleifc is with the output of the information transmission device and the other end of the Lciumgsschlcifc with the input of the Informationscmpfang-

einrichtung verbunden. Die Informationsseiuleeinrich-facility connected. The information column facility

tun^&S ν eist außerdem einen Eingang und die Informationscmpfangsoinriehtuiig ES einen Ausgang auf.tun ^ & S ν also has an input and the Informationscmpfangsoinriehtuiig ES an output.

Der Eingang der Informationsscnclceinrichümg istThe entrance to the information system is

5 65 6

mit einer Informationsquelle Q und der Ausgang der eines einzigen dieser Anschalterelais wird mit Hilfewith an information source Q and the output of a single one of these connection relays is with the help

Iiiformalionsempfangseiniriclitung mit einer Infor- von Kontakten im Identifizierer Jd vorgenommen,Iiformalionsempfangseiniriclitung with an information of contacts in the identifier Jd made,

mationssenke /' verbunden. Diese als technische Bc- die im einzelnen nicht dargestellt sind. Mit Hilfe desmationssenke / 'connected. These as technical Bc- which are not shown in detail. With the help of

zeichnungen verwendeten Begriffe wurden zuvor wie Kontaktes eg, Arbeitsseite, sind die AnschalterelaisTerms used in the drawings were previously such as contact eg, working side, are the connection relays

folgt erläutert und definiert: Informationen, die zur S generell abschaltbar.is explained and defined as follows: Information that can generally be switched off for the S.

Übertragung vom gemeinsamen Gerät an ein indi- Das gemeinsame Gerät AS ist durch eine waagevidiicllcs Gerät bestimmt sind, entspringen in dem recht dargestellte gestrichelte Linie in zwei Teile ersicron einer Informationsquelle in einer Weise, die unterteilt. Im unteren Teil, in dem die Koinzidenzin der Regel für eine Übertrugung über die Infor- gatter G 13 und G 14 dargestellt sind, werden die malionslcuimg nicht passend ist. Zwischen diese In- io betreffenden Informationen zur Aussendung an ein formationsquelle und die lnformationsleitung sind individuelles Gerät bereitgestellt bzw. werden die deshalb in der Regel Schalteinrichtungen eingefügt. von einem individuellen Gerät empfangenen Infordie die Informationen zum richtigen Zeitpunkt, in mationen einer weiteren Verarbeitung zugeführt. Eine d:r richtigen Form und mit dem richtigen Energie- an ein individuelles Gerät auszusendende Information niveau zur Alissendung auf die lnformationsleitung 15 gelangt über das Gatter G14 auf die lnformationsbrmgen und hierzu speichernde, umsetzende (Code) sendeeinrichtung SS. Hierbei dient der eine Eingang und oder verstärkende bzw. dämpfende Wirkung des Gatters G14 für die Durchgabe der Information haben. Entsprechendes gilt für die umgekehrte Infor- und der andere Eingang dazu, das Galter Ci 14 für mationsübertragungsrichtung: Die mil Hilfe einer der die Information durchlässig zu schalten. Die Inforvorgenannten Schalteinrichtung (Informationssendc- 20 mation wird von der Informationssendeeinrichtung 5.V einrichtung) entsprechenden Schalteinrichtung (Infor- zunächst aufgenommen und zwischengespeichert, nialionsempfangseinrichtung) von der Informations- Hierbei wird sie zugleich in eine Form umgesetzt, leitung im gemeinsamen Gerät aufgenommenen Infor- die für einen Informationsempfang in den individumationen werden einer Informationssenke des ge- eilen '.ierätcn geeignet ist. Sobald vom Identifizierer meinsumen Gerätes zugeführt. 25 Jd in demjenigen individuellen Gerät das Anschalte-Dio genannten Schalteinrichtungen (Informations- relais erregt ist. für das die betreffende Information sende- und -empfangseinrichtung) brauchen durch- bestimmt ist, werden die betreffenden Anschalteaus nicht immer alle der genannten Funktionen kontakte geschlossen. Die Leitungsschleife U11, die (Speichern. Umsetzen. Verstärken bzw. Dämpfen) Empfangsschaltmittel, Sendeschaltmittel und Anausihvn. sonJjrn können auf die Au>ü'.iung ein.'* 30 schaltekontaktc sind sämtlich nur einfach dargestellt. Teiles dieser Funktionen beschränkt sein. Für den Da es sich jedoch um eine vieladrige Leitung zur Sonderfall. claW Informationen in der Form, wie sie übertragung codierter Signale handelt, muß darauf aus einer Informationsquelle entspringen, unmittelbar hingewiesen werden, daß die Stromkreise der Leifi'ir eine Übertragung über eine lnformationsleitung tungsschleife U11. die Empfangsrelais, die Sendegeeignet sind, bestellt jede dieser Schalteinrichtungen 35 kontakte und die Anschaltekontakte je mehrfach lediglich aus einer Verbindungsleitung. Entsprechen- vorgesehen sind. Ist das individuelle Gerät also an des gilt für die umgekehrte Informationsübertragungs- die Leitungsschleife wirksam angeschaltet, so wird richtung. die in der Informationssendeeinrichtung SS gespei-Zwischen die mit dem Eingang der Informations- clierte Information an das individuelle Gerät übersendeeinrichtung verbundene Informationsquelle und 40 tragen. Das betreffende Anschalterelais wird daraufdie mit dem Ausgang der Informationsempfangs- hin wieder ausgeschaltet, womit die Informationseinrichtung verbundene Informationssenke ist ein übertragung beendet ist. Transmission from the common device to an indi- The common device AS is determined by a scalesvidiicllcs device, originate in the dashed line shown on the right in two parts ersicron an information source in a way that divides. In the lower part, in which the coincidences are usually shown for a transmission via the information gates G 13 and G 14, the malionslcuimg is not appropriate. Between this information relating to transmission to an information source and the information line, individual devices are provided or the switching devices are therefore usually inserted. Infordie received from an individual device, the information is fed to further processing at the right time. A d: r correct form and with the correct level of energy to be sent to an individual device for sending Alis on the information line 15 passes through the gate G14 to the information channels and to store, converting (code) transmitting device SS. Here, one input and or have a reinforcing or dampening effect of gate G14 for the transmission of the information. The same applies to the reverse information and the other input to the Galter Ci 14 for mation transfer direction: The mil help one of the information to switch the information permeable. The information above-mentioned switching device (information transmission is from the information transmission device 5.V device) corresponding switching device (information is initially recorded and temporarily stored, nialionsempfangseinrichtung) from the information, it is at the same time converted into a form of information recorded in the common device For receiving information in the individumations, an information sink of the hurry is suitable. As soon as the identifier is supplied to my device. 25 Jd in that individual device the switching device called switch-on Dio (information relay is energized. For which the relevant information sending and receiving device) is determined, the relevant switch-on off contacts are not always closed. The line loop U 11, the (storing, converting, amplifying or attenuating) receiving switching means, transmitting switching means and connection. You can switch on the opening. * 30 switching contacts are all shown simply. Part of these functions may be limited. For the Da, however, it is a multi-core cable for special cases. ClaW information in the form in which it deals with the transmission of coded signals must arise from an information source, and it must be pointed out immediately that the electrical circuits of the conductors for transmission via an information line loop U 11. Each of these orders the receiving relays that are suitable for transmission Switching devices 35 contacts and the connection contacts each multiple times only from one connecting line. Corresponding are provided. If the individual device is effectively connected to the line loop for the reverse information transmission, then direction becomes. The information sources and 40 stored in the information transmission device SS carry the information source and 40 connected to the input of the information-cloned information to the individual device transmission device. The relevant switch-on relay is then switched off again with the output of the information reception, with which the information sink connected to the information device is a transmission is ended.

Vergleichen I g geschaltet. Dieser ist zur Abgabe Die über das Gatter G14 zur Aussendung durchvon Kriterien vorgesehen, die eine Abweichung oder gegebene Information gelangt außerdem zum VerÜbereinstimmung zwischen Informationen anzeigen. 45 gleicher Γ?. Die über die Leitungsschleife U11 ausdie von der Informationssendeeinrichtung und der gesendete Information gelangt außerdem — nachdem Informationsempfangseinrichtung nacheinander um- sie die Leitungsschleife durchlaufen hat — zur Inforgeset/t wurden und die Leitungsschleife in ihrer ge- mationsempfangseinrichtung £5. Sie wird hier empsatnlen Länge durchlaufen haben. fangen und nach einer Zwischenspeicherung und Um-Es wurde ausgeführt, daß die individuellen Geräte 50 Setzung an den Vergleicher Vg weitergegeben. Sofern alternativ mittels ihnen zugeordneter Anschaltemittel Übereinstimmung vorliegt, wird in diesem ein Krian die Leitungsschleife wirksam anschaltbar sind. In terium gebildet, durch das die Übereinstimmung an-F i g. 3 ist dargestellt, daß die individuellen Geräte gezeigt wird. Es ist möglich, von diesem Kriterium mit ihren mit Gleichrichtern GrI. Gr3 in Reihe ge- die Fortsetzung weiterer Schaltvorgänge in der geschalteten Seridesehaltmitteln.fi sn und ihren 55 meinsamen Einrichtung AS abhängig zu machen.Compare I g switched. This is provided for outputting the criteria via the gate G14, which also indicate a discrepancy or information given to match between information. 45 same Γ ?. The information sent via the line loop U 11 also arrives - after the information receiving device has passed through the line loop one after the other - to the information set and the line loop in its information receiving device £ 5. It will have run through an empsatnlen length here. catch and after an intermediate storage and Um-It was carried out that the individual devices 50 setting passed on to the comparator Vg . If, alternatively, there is agreement by means of the connection means assigned to them, the line loop can be effectively connected in this one Krian. In terium formed by which the agreement an-F i g. 3 it is shown that the individual devices are shown. It is possible to use this criterion with their rectifiers GrI. Gr3 in series to make the continuation of further switching operations in the switched Seridesehaltmittel.fi sn and their 55 common device AS dependent.

ebenfalls mit Gleichrichtern Gr2. Gr4 in Reihe ge- ζ. B. die Aussendung weiterer Informationen.also with rectifiers Gr2. Gr4 in series ζ. B. the sending of further information.

schalteten Empfangsschaltmittein El En an die Wird diese Übereinstimmung jedoch nicht erreicht,switched receiving switching means El En to the If this agreement is not achieved, however,

Leitungsschleife angeschlossen sind und daß diese so wird ein Kriterium gebildet, durch das ein Alarm-Schaltmittel mit Hilfe von Kontakten mo\, .... man signal ausgelöst wird. Es ist möglich, in Abhängigkeit wirksam geschaltet werden. Dies ist bekanntlich 60 hiervon alle weiteren Schaltvorgänge des aemeinpleichbedeutend mit einer Anschaltung dieser Schalt- samen Gerätes AS zu unterbinden, bis der ursächliche mittel an die Leitungsschleife, denn es ist für die Fehler gesucht und behoben ist.
Anschaltung gleichgültig, an welcher Stelle die An- Wie noch an Hand der Fig. 1 und 2 nachfolgend schaltekontakte liegen. beschrieben wird, wird auch bei Informaiionsübertra-
Line loop are connected and that this is so a criterion is formed by which an alarm switching means is triggered with the help of contacts mo \, .. .. man signal. It is possible to be activated depending on. This is known to prevent all further switching operations of the mutually important with a connection of this switching device AS until the causal agent on the line loop, because the error has been searched for and corrected.
Connection irrespective of where the connection contacts are as shown in FIGS. 1 and 2 below. is described, is also used for the transfer of information

Die Anschalierelais Mo 1 Moη sind von einem 65 giing von einem individuellen Gerät zum gemein-The connection relays Mo 1 Moη are from a 65 giing from an individual device to the common

Identifizierer Jd des gemeinsamen Gerätes AS Steuer- samen Gerät das erstere an die Leitunesschlcife mit bar. Über ein Sleiiervielfach wird immer nur ein Hilfe des Asischallerelais. /.B. Λ/n I. wirksam anein/iiics dieser Relais zugleich erregt. Die Auswahl geschaltet. Line zu 'ibertrauende Information wirdIdentifier Jd of the common device AS control device the former to the Leitunesschlcife with bar. Only one help from the Asischallerelais is ever sent over a multi-channel multiplexer. /.B. Λ / n I. effective anein / iiics of this relay energized at the same time. The selection switched. Line becomes' trusting information

iook

mit Hilfe von Sendeschallmitteln, ζ. D. si, des individuellen Gerätes auf die Leitiingsschleife t/11 abgegeben. Die information wird von der lnformationsi'Hpfangscinrichtung ES aufgenommen, zwischengespeichert und in eine der weiteren Informationsverarbeitung im gemeinsamen Geriu AS geeignete Form umgewandelt. Sind die die Information weiterverarbeitenden Teile des gemeinsamen Gerätes AS empfangsbereit, so wird über den Steuerstromkreis #13 das Gatter G 13 aufgesteuert und die Information über dieses Gatter den informationsverarbeitenden Einrichtungen des gemeinsamen Gerätes zugeführt. Die Information wird außerdem über das Gatter C13« einem Hilfsspeicher VS zugeführt, der sie speichert. Sobald die Informationsaufnahme im gemeinsamen Gerät AS beendet ist, kehrt der Kontakt eg in seine Ruhelage zurück, woraufhin das betreffende Anschalterelais im individuellen Gerät abfällt. Über die Ruheseite des Kontaktes eg wird ein Kriterium an den Hilfsspeicher VS gegeben, das diesen veranlaßt, nach einer bestimmten vorgegebenen Verzögerungszeit die in ihm gespeicherte Information zur Informationssendeeinrichtung SS abzugeben. Nachdem nun keines der individuellen Geräte mehr wirksam an die Stromkreise der Leitungsschleife U11 ingeschlossen ist, wird die Information über die Informationssendeeinrichtung SS auf die Leitungsschleife (/11 nochmals ausgesendet. Nachdem sie die Leitungsschleife in ihrer ganzen Länge durchlaufen hat. wird sie in der Informationsempfangseinrichtung ES empfangen und auf die gleiche Weise wie zuvor über seinen Ausgang abgegeben. Sie gelangt zum Vergleicher Vg, der zuvor von der anderen Seite her vom Hilfsspeicher VS diese Information bereits ebenfalls erhalten hatte. Die Reaktion des Vefgleichers ist die gleiche wie zuvor beschrieben. Der Vollständigkeit halber sei erwähnt, daß bei Abgabe der Information vom Hilfsspeicher VS die Gatter G13 und G13 α wieder in ihren Sperrzustand übergeführt wurden.with the help of transmission sound means, ζ. D. si, the individual device delivered to the Leitiingsschleife t / 11. The information is received by the information reception device ES , temporarily stored and converted into a form suitable for further information processing in the common device AS. If the parts of the shared device AS that process the information are ready to receive, gate G 13 is opened via control circuit # 13 and the information is fed to the information-processing devices of the shared device via this gate. The information is also fed via gate C13 to an auxiliary memory VS , which stores it. As soon as the information acquisition in the common device AS is finished, the contact eg returns to its rest position, whereupon the relevant connection relay in the individual device drops out. Beyond the rest side of the contact eg a criterion to the auxiliary memory VS is given, which causes this to deliver the information stored in it information from the information transmitting device SS after a certain predetermined delay time. Now that none of the individual devices are effectively connected to the circuits of the line loop U 11, the information is sent again via the information transmission device SS to the line loop (/ 11. After it has run through the entire length of the line loop, it is transferred to the information receiving device ES received and delivered in the same way as before via its output. It reaches the comparator Vg, which had previously also received this information from the other side from the auxiliary memory VS. The reaction of the comparator is the same as described above. Completeness For the sake of sake, it should be mentioned that when the information was transferred from the auxiliary memory VS, the gates G13 and G13 α were switched back to their blocking state.

Bevor eine praktische Anwendung der erfindungsgemäßen Schaltungsanordnung nach F i g. 3 in einer Fernsprechanlage nach den F i g. 1 und 2 beschrieben wird, werden einige Entsprechungen zwischen den Schaltungseinzelheiten nach F i g. 3 und denen nach den F i g. 1 und 2 angegeben.Before a practical application of the circuit arrangement according to the invention according to FIG. 3 in one Telephone system according to FIGS. 1 and 2, some correspondences between the Circuit details according to FIG. 3 and those according to FIGS. 1 and 2 indicated.

Die in F i g. 3 angedeuteten individuellen GeräteThe in F i g. 3 indicated individual devices

/Gl JGn sind in Fig. 1 a mit VSi. RSi. RSl, / Gl JGn are in Fig. 1 a with VSi. RSi. RSl,

WSl. STv. STt, STc und ST1 bis STn bezeichnet. Das diesen individuellen Geräten gemeinsame Gerät AS ist in Fig. la mit ASi bezeichnet. Es ist also offensichtlich, daß in F i g. 1 eine Fernsprechanlage gezeigt ist. die mehrere Gruppen individueller Geräte aufweist, denen je ein gemeinsames Gerät einzeln zugeordnet ist. Die individuellen Geräte einer Gruppe und das ihnen gemeinsam zugeordnete gemeinsame Gerät sind über eine als Leitungsschleife ausgebildete Übertragungsleitung einer ersten Art Uli miteinander verbunden. Aus F i g. 1 geht außerdem hervor, daß den gemeinsamen Geräten zentrale Einrichtungen ZSl and ZSt zugeordnet sind, wovon weiter imten im einzelnen noch die Rede ist. WSl. STv. STt, STc and ST 1 to STn . The device AS common to these individual devices is denoted by ASi in FIG. It is therefore evident that in FIG. 1 shows a telephone system. which has several groups of individual devices, each of which is individually assigned a common device. The individual devices of a group and the common device assigned to them are connected to one another via a transmission line of a first type Uli , which is designed as a line loop. From Fig. 1 also shows that central devices ZSl and ZSt are assigned to the common devices, which will be discussed further in detail.

Die Gruppen individueller Geräte gehören in fig. la gezeigten Arbeitsfeldern AFl bis AFlX an. ^Hc weiter, unten irrt.-. einzelnen bcsch'ricbcn werden. JfHe gemeinsamen: Gerate, z. B. ,-1.Vl. werden nachfolgend- als ÄrfeiÖfeldsteHerwerke bezeichnet. Die tuvor wiederholt .genannte Lehungsschleife wird nachfolgend gemeinsam mit den Stromkreisen zur Anschaltung der individuellen Geräte als Übertragungsleitung U 11 der ersten Art bezeichnet. Sie ist auch in der in Fig. I als Blockschaltbild gezeigten Fcrnsprcehverniilllungsanlage als Leitungsschlcifc ausgebildet, obwohl hierauf durch die zeichnerische Darstellung in F-" i g. 1 nicht mehr hingewiesen ist.The groups of individual devices belong in fig. la shown working fields AFl to AFlX . ^ Hc further, wrong below. individual bcsch'ricbcn. JfHe common: devices, e.g. B., -1.Vl. are hereinafter referred to as ÄrfeiÖfeldsteHerwerke. The previously repeated. Named Lehungsschleife is hereinafter referred to together with the circuits for connecting the individual devices as a transmission line U 11 of the first type. It is also embodied as a line loop in the spray gun, shown as a block diagram in FIG. 1, although this is no longer indicated by the drawing in FIG. 1.

In F i g. 2 ist zuoberst nur ein einziges individuelles Gerät auszugsweise wiedergegeben. F.s ist mit ST 1In Fig. 2, only a single individual device is shown in extracts at the top. Fs is with ST 1

»ο (■ .!zeichnet. Das Anschalterdais Mo dieses individuellen Gerätes ist ebenso wie in F i g. 3 von einem Identifizierer Jd der Arbeitsfcldstcuerung steuerbar. Die in F i g. 2 als Bestandteil der Übertragungsleitung Uli der ersten Art gezeigten Stromkreise zur Informationsübertragung von und zu den individuellen Geräten sind ebenfalls als Leitungsschleifc ausgebildet, deren eines Ende mit einer Informationssendeeinrichtung und deren anderes Ende mit einer Informationsempfangseinrichtung verbunden ist.' Die inThe connection relay Mo of this individual device can be controlled by an identifier Jd of the work field control, as in FIG. 3. The circuits for information transmission shown in FIG. 2 as part of the transmission line Uli of the first type from and to the individual devices are also designed as line loops, one end of which is connected to an information transmission device and the other end of which is connected to an information receiving device

ao Fig. 3 geschlossen dargestellte Informationssendeeinrichtung SS enthält einen auch in Fig. 2 gezeigten Befehlsspeicher BS und Steuergatter (79 bis G12. Ebenso enthält die in Fig. 3 dargestellte Informationsempfangseinrichtung ES einen auch in F i g. 23, the information transmission device SS shown closed contains a command memory BS and control gates (79 to G12 also shown in FIG. 2). The information receiving device ES shown in FIG

»5 gezeigten Informationsspeicher JS und Steuergatter GS bis G8. Das Gatter G 13a und der Hilfsspeicher VS, die in Fig. 3 dargestellt sind, sind in Fig. 2 weggelassen. Die in Fig. 3 gezeigte Verglcichseinrichtung Vg ist in Fig. 2 ebenfalls mit Vg bezeichnet. Ebenfalls finden sich die in F i g. 3 gezeigten Gatter G13 und G14 in F i g. 2.»5 shown information memory JS and control gates GS to G8. The gate G 13a and the auxiliary memory VS shown in FIG. 3 are omitted in FIG. The Verglcichseinrichtung Vg shown in FIG. 3 is also referred to in Fig. 2 with Vg. Also found in FIG. Gates G13 and G14 shown in FIG. 3 in FIG. 2.

Die Arbeitsfcldsteucrwerke ASi bis AS Il der Vermittlungsanlage nach Fig. 1 stehen über Überiragungsleitungen der zweiten Art Ul mit zwei Zcntralsteuerwerken ZSl und ZSl in Verbind"iig. Die Anordnung zweier Zentralsteuerwcrke dient in bekannter Weise sowohl der Erhöhung der Betriebssicherheit der gesamten Vermittlungsanlagc im Hinblick auf die Möglichkeit einer Fchlfunktion oder einer Betriebsunterbrechung eines Zentralstem 1 Werkes als auch der Fehlerüberwachung durch Vergleich zweier von zwei verschiedenen Zcntralstcuerwerken unabhängig voneinander gelieferter Informationen. Da dies nicht für das Verständnis der Erfindung wesentlich ist. ist nachfolgend \orwiegend nur noch von einem einzigen Zentralsteuerwerk die Rede. — An die Übertragungsleitungen der /weiten Art sind auch Datenüberlragungsgeräte /Jl. Dl usw. angeschlossen. Diese bilden jeweils mit einem /\\c\- ten. individuell zugeordneten Datengerät. /.H. Dl'. und einer Verbindiingsleitung Datciiüberiragungsstreckcn. die einzeln fernen Arbeitsfeldern. /. B. All·. über ihre Übertragungsleitungen der ersten Art. /. B. i/l/-", und über ihre Arbeitsfeldsteuerwerke. /.B.The Arbeitsfcldsteucrwerke AS to AS Il of the switching system of FIG. 1 are about Überiragungsleitungen the second type Ul with two Zcntralsteuerwerken ZSL and ZSL in Connectivity "iig. The arrangement of two Zentralsteuerwcrke serves in known manner both to increase the reliability of the entire Vermittlungsanlagc with respect to the Possibility of a failure function or an operational interruption of a central control unit as well as error monitoring by comparing two information supplied by two different central control units. Since this is not essential for understanding the invention, only a single central control unit is mentioned below. - Data transmission devices / Jl, Dl , etc. are connected to the transmission lines of the / wide type . With a / \ c \ - th. Individually assigned data device. / .H. Dl ' distant fields of work. /. B. All ·. through their transmission lines of the first kind. /. B. i / l / - ", and via your work field control units. /.B.

ASI'. den Informationsaustausch mit den zentralen Steuerwerken '/.Sl und ZSl ermöglichen. Das Dalengerät Dl gehört zu einer /weiten Dateiist recke und einem weiteren, nicht gezeigten fernen Arbeitsfeld. Es ist darüber hinaus auch möglich, für mehrere. ASI '. enable the exchange of information with the central control units' /.Sl and ZSl. The Dalen device Dl belongs to a / wide file area and a further, not shown, remote work area. It is also possible for several.

an ein und demselben fernen Ort gelegene Arbeitsfelder eine gemeinsame Datenstrecke vorzusehen.Work areas located in one and the same distant place to provide a common data path.

Die Arbeitsfelder bestehen je aus einer Yiel/ahl verschiedenartiger individueller Geräte. I lieriintcr sind unter anderem in den Koppelstufen -I und Ii des dreistufigen Koppelfeldes die ;ius ein/einen Koordinalcnkopplern zusammengefügten Koppclgiippen. z. B. K(ii bis KGn. KGl 1. KG/-'2. MiTr usw.. /ti verstellen. Jeder Koppelgruppe. /.B. λ(/1. is! eineThe fields of work each consist of a number of different types of individual devices. I lieriintcr are inter alia in the switching stages -I and Ii of the three-stage switching network; the coupling lips joined together by a coordinate coupler. z. B. K (ii to KGn. KGl 1. KG / - '2. MiTr etc .. / ti adjust. Each coupling group. /.B. Λ (/ 1. Is! One

109 644 233109 644 233

eigene Steuerung, ζ. B. STi bis STn, STfI bis STfv, zugeordnet, die vom Arbeitsfeldsteuerwerk empfangene Einstellbefehle ausführt. Jeweils eine Koppe!- griippe mit zugeordneter Steuerung bildet ein individuelles Gerät, individuelle Geräte sind ferner die Gesamtheit der Koppler der Koppelstufe C mit ihrer Steuerung STc. Es ist auch möglich, diese Koppler in einem Arbeitsfeld in mehreren individuellen Geräten mit eigenen Steuerungen zusammenzufassen.own control, ζ. B. STi to STn, STfI to STfv, assigned, which executes the setting commands received from the work field control unit. In each case a coupling device with an assigned controller forms an individual device, and individual devices are also the entirety of the couplers of the coupling stage C with its controller STc. It is also possible to combine these couplers in one work area in several individual devices with their own controls.

Individuelle Geräte sind ferner Verbindungssätzc, z.B. VSi, VSl, für innerhalb der aus den Arbeitsfeldern AFl bis AF11 ^bildeten Vermittlungsanlage durchzuschaltende Verbindungen, ferner Relaissätze, z. B. RSX bis RSi, die Verbindungsleitungen (Orts- oder Fernleitungen) zu Vermittlungsanlagen an anderen Orten für ankommende und/oder abgehende Verbindungen einzeln zugeordnet sind. Zu diesen individuellen Geräten zählen auch Wahlempfänger, z.B. WSi und WSl, mit denen Teilnehmer für die Aufnahme der von ihnen abgegebenen Wahhnformationen vorübergehend verbunden werden, ferner vorgezogene Koppelgruppen, z. B. AlG v, und vorgezogene einstufige Koppler, z. B. Kt, die je mit einer eigenen Steuerung, z.B. 57ν und 57"/, ausgestattet sind. Diese vorgezogenen Koppelgruppen und Koppler haben eine den von herkömmlichen Vermittlungsanlagen bekannten größeren und kleineren Wählsternschaltern entsprechende Bedeutung. Individual devices are further Verbindungssätzc, for example VSi, VSI, durchzuschaltende for within the areas of the working AFl to AF ^ 11 formed switching system compounds, further relay sets, z. B. RSX to RSi, the connecting lines (local or long-distance lines) to switching systems at other locations for incoming and / or outgoing connections are individually assigned. These individual devices also include dial receivers, for example WSi and WSl, with which subscribers are temporarily connected to record the wahhning information they have given, and preferred coupling groups, e.g. B. AlG v, and preferred single-stage couplers, e.g. B. Kt, which are each equipped with their own control, eg 57ν and 57 "/. These preferred coupling groups and couplers have a meaning corresponding to the larger and smaller selector star switches known from conventional switching systems.

Außerdem können nicht gezeigte teilnehmerindividuelle Teilnehmeranschlußschaltungen einzeln oder in Gruppen zusammengefaßt als individuelle Geräte angeordnet sein.In addition, subscriber-specific subscriber line circuits (not shown) can be used individually or arranged in groups as individual devices.

Alle diese individuellen Geräte eines Arbeitsfeldes, z. B. AFl, stehen über ein Netzwerk von Obertragungsleitungen der ersten Art, z. B. i/11, mit dem betreffenden Arbeitsfeldsteuerwerk, z. B. ASl, in Verbindung. Jedes individuelle Gerät enthält Anschahemittel, die vom Arbeitsfeldsteuerwerk steuerbar sind. Hierzu wird, sofern das Erfordernis einer Anschaltung im individuellen Gerät vorliegt, von diesem ein Anschalteanreiz an das Arbeitsfeldsteuerwerk abgegeben, der hier identifiziert wird und zur Abgabe eines Anschaltebefehles an das betreffende individuelle Gerät führt.All of these individual devices in a field of work, e.g. B. AFl, are available via a network of transmission lines of the first type, z. B. i / 11, with the relevant work area control unit, z. B. ASl, in connection. Each individual device contains viewing aids that can be controlled by the work area control unit. To this end, if there is a need for connection in the individual device, the latter issues a connection incentive to the work field control unit, which is identified here and leads to the issue of a connection command to the individual device in question.

Die Koppelschaltmittel mehrerer Arbeitsfelder an einem Ort bilden ein einziges gemeinsames Koppelfeld, das lediglich aus Gründen, die mit der Gruppierung des Koppelfeldes nicht in ursächlichem Zusammenhang stehen (z. B. Zuverlässigkeit, Erweiterungsmöglichkeiten und Fragen der Verkehrsbelastung), in mehrere Zuständigkeitsbereiche mehrerer Arbeitsfeldsteuerwerke unterteilt ist. Dieses Koppelfeld ist aus Kopplern in mehreren, vorzugsweise drei, über Zwischenleitungen miteinander verbundenen Koppelstufen aufgebaut; an die Eingänge der ersten Koppelstufe (Fig. I: A) sind über Teilnehmerleitungen Teilnehmerstationen Tl bis 7" 6 — an AFF Tl bis 7"8 —, Verbindungsleitungen und alle Eingänge und Ausgänge von zur Verbindungsherstellung und VerbindungsüberwachuRg pro Verbindung notwendigen Schaltgliedern gleichartig angeschaltet; Ausgänge der Koppler der ersten bis vorletzten Koppelstufe, die einzeln an die Eingänge der Koppler der jeweils nachgeordneten Koppelstufe angeschlossen sind, sind in dieser jeweils nachfolgenden Koppelstufe paarweise zusammenschaltbar. Ein derartiges Koppelfeld zeigt und beschreibt bereits die sehe Auslegeschrift 1235 379. Das besondere Kennzeichen einer eigentümlichen Ausbildung eines derartigen bekannten Koppelfeldes besteht gemäß der obengenannten Auslegeschrift darin, daß von einem Koppelfeldeingang die Ausgänge jedes der Koppler über höchstens einen einzigen Verbindungsweg erreichbar sind. Dadurch ist bei einer Wegesuche von einem Koppelfeldeingang her durch Auswahl eines dieser Ausgänge der über das Koppelfeld durchzuschaltende Weg für die gewünschte Verbindung bereits eindeutig festgelegt. Das Koppelfeld ist, von seinen Eingängen zu den Ausgängen seiner Koppler gesehen, rein fächerartig aufgebaut. Trotzdem aber können zwei Koppelfeldeingänge alternativ über verschiedene Wege miteinander verbunden werdtn, indem von den beiden Koppelfeldeingängen her immer mehrere gemeinsame Kopplerausgänge bzw. mehrfach je zwei der letzten Koppelstufe in verschiedenen Arbeitsfeldern angehörende und über jeweils eineThe coupling switching means of several work fields in one place form a single common coupling field, which is only divided into several areas of responsibility of several work field control units for reasons that are not causally related to the grouping of the coupling field (e.g. reliability, expansion options and questions of traffic load) . This switching network is made up of couplers in several, preferably three, switching stages connected to one another via intermediate lines; to the inputs of the first coupling stage (Fig. I: A) subscriber stations Tl to 7 "6 - to AFF Tl to 7" 8 -, connecting lines and all inputs and outputs of switching elements necessary for connection establishment and connection monitoring per connection are connected in the same way via subscriber lines; The outputs of the couplers of the first to the penultimate coupling stage, which are individually connected to the inputs of the couplers of the respective downstream coupling stage, can be interconnected in pairs in this subsequent coupling stage. Such a switching matrix shows and describes the see Auslegeschrift 1235 379. The special characteristic of a peculiar design of such a known switching matrix is, according to the above-mentioned Auslegeschrift, that the outputs of each of the couplers can be reached from a switching matrix input via at most a single connection path. As a result, when searching for a route from a switching matrix input, the route to be switched through via the switching matrix for the desired connection is already clearly defined by selecting one of these outputs. The switching matrix is constructed purely like a fan, seen from its inputs to the outputs of its couplers. In spite of this, however, two switching matrix inputs can alternatively be connected to one another via different paths, in that from the two switching matrix inputs there are always several common coupler outputs or two each of the last switching stage in different work areas and each via one

ao Zwischenleitung fesi: verbundene Kopplerausgänge zugänglich sind.ao intermediate line fesi: connected coupler outputs are accessible.

Die Arbeitsfelder, z. B. AFl, weisen also jeweils drei Koppelstufen auf, deren Koppler über Zwischenleitungen in der Weiüe verbunden sind, daß je einemThe fields of work, e.g. B. AFl, so each have three coupling stages, the couplers are connected via intermediate lines in the Weiüe that one each

as Kopplerausgang in der ersten bis vorletzten Koppelstufe A und B je ein Kopplereingang in der zweiten bis letzten Koppelstufe B und C einzeln fest zugeordnet ist. Die Ausgänge der Koppler der Koppelstufe C sind in allen Arbeitsfeldern AFl bis AF11 und AFF wenigstens zum Teil unbeschaltet. In den Arbeitsfeldern AFl bis AF11 ist von diesen Ausgängen ein Teil über von Arbeitsfeld zu Arbeitsfeld führende Zwischenleitungen ZLC einzeln paarweise zusammengeschaltet. As the coupler output in the first to the penultimate coupling stage A and B , a coupler input in the second to the last coupling stage B and C is individually permanently assigned. The outputs of the couplers of coupling stage C are unconnected in all the work fields AFl to AF 11 and AFF at least in part. In the work fields AF1 to AF 11, some of these outputs are individually connected in pairs via intermediate lines ZLC leading from work field to work field.

DeneinandernebengeordnetenbeklenZentralsteuer- werkenZSl und ZSl sind je ein Programmspeichel PSl und PSl zugeordnet. Aus dem Programmspeicher entnimmt das Zentralsteuerwerk, nach welchem Programm jeweils eine von einem Arbeitsfeld-Steuerwerk abgegebene, im Zentralsteuerwerk auf genommene Information zu verarbeiten ist. Den bei den Zentralsteuerwerken ist außerdem ein gemein samer vielteiliger Informationsspeicher ZJS zugeord net, dessen gesamte Speicherkapazität beiden Zentral Steuerwerken nach jeweiligem Bedarf zur Verfügunj steht. A program memory PSl and PSl are each assigned to the one-to-one, subordinate, central control units ZSl and ZSl. The central control unit takes from the program memory according to which program a piece of information issued by a work field control unit and recorded in the central control unit is to be processed. A common multi-part information memory ZJS is also assigned to the central control units, the entire storage capacity of which is available to both central control units as required.

Dem Netzwerk von Übertragungsleitungen de zweiten Art Ul ist ein Gerät FS zur Ein- und Aus gäbe von Informationen zugeordnet, über das di< Zentralsteuerwerke ZSl und ZSl unmittelbar er reicht werden können. Mit Hilfe des Gerätes FS is es möglich, die Funktionsweise der ZentralsteuerThe network of transmission lines de second type Ul is a device FS for on and off would be assigned information, via the di <central control units and ZSL ZSL immediately it may be enough. With the help of the device FS it is possible to control the functionality of the central control

* werke zu prüfen und den Speicherinhalt der Pro grammspeicherPS 1 und PSl zu ändern (ausspeichen* Check the works and change the memory content of the program memories PS 1 and PSL (save

und/oder einspeichern).and / or save).

Ferner ist dem Netzwerk von Übertragungsleitun gen der zweiten Art ein Arbeitsfeldsteuerwerk ASl zugeordnet, das bei Störung eines der Arbeitsfeld Steuerwerke. AFl bis AF1 zu dessen Ersatz vorüber gehend an dessen Stelle eingeschaltet werden kann Die Arbeitsfeldsteuerwerke sind also untereinande einheitlich und gegenseitig austauschbar. Furthermore, a work field control unit AS1 is assigned to the network of transmission lines of the second type, which in the event of a fault in one of the work field control units. AF1 to AF1 can be switched on temporarily in its place to replace it. The work field control units are therefore uniform and mutually interchangeable.

In Fig. 2 sind weitere Einzelheiten eines ii Fig. la gezeigten Arbeitsfeldsteuerwerkes AS 1 dar gestellt. Das Arbeitsfeldsteuerwerk steht über Über tragungsleitungen der ersten Art, z. B. U11, mit indi viduellen Geräten, z. B. der Steuereinrichtung ST der Koppelgruppe KGl, und über UbertragungsIn Fig. 2 further details of a ii Fig. La shown work field control unit AS 1 is provided. The work field control unit is via transmission lines of the first type, for. B. U 11, with indi viduellen devices such. B. the control device ST of the coupling group KGl, and via transmission

leitungen der zweiten Art Ul mit dem in Fig. Ib gezeigten Zentralsteuerwerk in Verbindung. Das in Fig. 2 gezeigte Arbeitsfeldsteuerwerk kann von den individuellen Gliedern, z. B. von der Koppclgruppensteuerung 5Tl, angefordert werden. Mit Hilfe des Identifizierers Jd ist das Arbeitsfeldsteuerwerk in der Lage, unter mehreren zugleich vorliegenden Anschaltcanreizen. die über Anforderungskontakte. /. R. an, eingeschaltet werden, einen auszuwählen und einen dementsprechenden Anschaltebefehl auf das dem betreffenden Anschalteanreiz entsprechende Art schalterelais, z. B. Mo, abzugeben. Die Anforderungsstromkreise sind von jedem individuellen Gerät einzeln an das Arbeitsfeldsteuerwerk herangeführt. Fs ist jedoch ebenso auch möglich, die Anforderungskontakte, 2. B. an. der individuellen Geräte, z. B. 571, in einer koordinatenförmig'Sn Matrix vorzusehen. Dadurch kann die Anzahl der Anforderungsstromkreise wesentlich reduziert werden, und zwar im günstigsten Falle auf das Zweifache der Quadratwurzel aus der Anzahl der von dnem Arbeitsfeldsteuerwerk bedienten individuellen Geräte. Die Anschalterelais, z. B. Mo. der individuellen Geräte liegen in einer sich über alle individuellen Geräte erstreckenden Ansteuermatrix.Lines of the second type Ul with the central control unit shown in Fig. Ib in connection. The work field control unit shown in Fig. 2 can be of the individual members, for. B. from the Koppclgruppensteuer 5Tl, requested. With the help of the identifier Jd, the work area control unit is able to respond to several connection stimuli that are present at the same time. those about request contacts. /. R. to be switched on, select one and send a corresponding switch-on command to the type of switch relay corresponding to the switch-on incentive in question, e.g. B. Mon to submit. The request circuits are individually brought up to the work area control unit from each individual device. Fs is also possible, however, the request contacts, 2nd B. on. the individual devices, e.g. B. 571, to be provided in a coordinate-shaped'Sn matrix. As a result, the number of request circuits can be reduced significantly, in the best case to twice the square root of the number of individual devices operated by the work area control unit. The connection relays, e.g. B. Mo. of the individual devices lie in a control matrix that extends over all individual devices.

Mit Hilfe von Kontakten rno des betreffenden Anschalterelais Mo werden sowohl Sendeschaltmittel s als auch Empfangsschaltmittel E der Koppelfeldsteuerung 571 wirksam geschaltet. An dieser Stelle sei besonders darauf hingewiesen, daß die Sendeschaltmittel s und Empfangsschaltmittel E der Koppelgruppensteuerung 571 je mehrfach vorgesehen sind und daß Informationen zum und vom Arbeitsfeldsteuerwerk über die Übertragungsleitung der ersten Art t/11 mit Hilfe eines Parallelcodes übertragen werden. Das bedeutet also, daß die mit den Sendeschaltmitteln s und Empfangsschaltmitteln E verbundenen Übertraglingsleitungen vielädrig sind. Die gesamte, jeweils zu übertragende Information liegt gleichzeitig an den Adern der vieladrigen Übertragungsleitung i/11. Da einerseits die Übertragungsleitungen der ersten Art, z. B. Uli, sich nicht über weite Entfernungen erstrecken, und andererseits relativ billige Sende- um;l Empfangsschaltmittel eingesetzt werden können, weil diese unter Ausnutzung des Parallelcode-Überi:ragungsverfahrens den Geschwindigkeitsanforderungun für die Informationsübertragung voll genügen, stellt die relativ große Anzahl sowohl der Stromkreise der Übertragungsleitungen der ersten Art, als auch der Sende- und Empfangsschaltmittel für die Anschaltung und für die Informationsübertragung dennoch keinen ungünstig großen schaltungstechnisclien Aufwand dar. Diese Empfangs- und Sendeschaltmittel sind im vorliegenden Falle elektromagnetische Relais bzw. Kontakte von ihnen. Es ist jedoch aui:h möglich, hierfür andere gleichwertige Schaltmittel iu verwenden.With the help of contacts rno the relevant Anschalterelais Mo are both transmitting switching means connected s and receiving circuit means E of the switching network control 571 effective. At this point it should be pointed out that the transmission switching means s and receiving switching means E of the coupling group controller 571 are each provided several times and that information to and from the work field control unit is transmitted via the transmission line of the first type t / 11 with the aid of a parallel code. So this means that the costs associated with the transmission switching means s and receiving switching means I carry Ling lines are vielädrig. All of the information to be transmitted is at the same time on the wires of the multi-wire transmission line i / 11. Since, on the one hand, the transmission lines of the first type, e.g. B. Uli, do not extend over long distances, and on the other hand, relatively cheap transmission and reception switching means can be used because they fully meet the speed requirements for information transmission using the parallel code transmission method, the relatively large number of both the Circuits of the transmission lines of the first type, as well as the transmission and reception switching means for the connection and for the transmission of information, nevertheless do not represent an unfavorably large circuit technology expense. In the present case, these reception and transmission switching means are electromagnetic relays or contacts of them. However, it is also possible to use other equivalent switching means for this purpose.

Vorbereitend für eine Beschreibung der Funktionsweise des Arbeitsfeldsteuerwerkcs seien zunächst einige Begriffsdefinitionen gegeben Wie aus den vorstehenden Erläuterungen bereits tu entnehmen ist. werden Informationen sowohl von den individuellen Geräten zum Zentralsteuerwerk als auch vom Zentralsteuenverk zu den individuellen Geräten übertragen. In jedem Falle dient das, Arbeitsfeldsteuerwerk hierbei als Zwischenglied. Die Informationsübertragung von einem individuell en Glied zum Zentralsteuerwerk wird nachfolgend immer als »Lesen« bezeichnet. Die umgekehrte Informationsübertragung vom Zentralstcuerwerk zu einem individuellen Geriii wird immer als »Schreiben« bezeichnet. Dem entsprechend werden im Arbeitsfeldsteuerwerk dii· Kriterien »Lesen« und »Schreiben« gebildet. Da·; Kriterium »Losen« wird im Arbeitsfeldslcuctwerk immer gebildet, wenn eine Anforderung seitens eines individuellen Gliedes. /. B. von der Koppdgruppeiislcuerung S7 1 über den Anforderunuskiinti«1·.! (< <;, In preparation for a description of the mode of operation of the work field control unit, a few definitions of terms should first be given, as can already be seen from the above explanations. information is transmitted both from the individual devices to the central control unit and from the central control unit to the individual devices. In any case, the work area control unit serves as an intermediate link. The transfer of information from an individual link to the central control unit is always referred to as "reading" in the following. The reverse transfer of information from the central control unit to an individual device is always referred to as "writing". Accordingly, the »reading« and »writing« criteria are created in the work area control unit. There·; The »Lose« criterion is always formed in the work area when there is a requirement on the part of an individual member. /. B. from the coupling group control S7 1 via the request log " 1 ·.! (<<;,

ίο vorliegt und wenn alle Schaltvorgiinge vorhergehender Funktionsabläufe beendet sind. Liegt dagegen keine derartige Anforderung seitens eines individuellen Gerätes vor, so wird im Arbeitsfeklsieiierwork das Kriterium »Schreiben« gebildet, das die Bereiischaft des Arbeitsfeldsteuerwerkes zum Ausdruck bringt, Informationen aufzunehmen, die im Zentralsteuerwerk gegebenenfalls vorliegen und an dieses Arbeitsfeldsteuerwerk zu übertragen sind.ίο is present and if all switching processes are previous Functional sequences have ended. If, on the other hand, there is no such requirement on the part of an individual Device before, so in Arbeitsfeklsieiierwork the criterion "writing" is formed, which is the readiness of the work field control unit expresses the inclusion of information in the central control unit if applicable, are available and are to be transferred to this work area control unit.

Darüber hinaus kann auch der Fall eintreten, daßIn addition, it can also happen that

ao weder eine Anforderung seitens eines individuellen Gerätes vorliegt, noch daß das Arbeitsfeldsteuerwerk bereit ist, Informationen aufzunehmen. Dieser Betriebszustand besteht dann, wenn ein Arbeitsfeldsteuerwerk mit der Verarbeitung einer Informationao there is neither a request on the part of an individual device, nor that the work field control unit is ready to absorb information. This operating state exists when a work area control unit with the processing of information

as noch nicht fertig ist. In diesem Fall ist das Arbeitsfeldsteuenverk für keinerlei Informationsaustausch rrut dem Zentralsteuerwerk bereit. Im Arbeitsfeld-Steuerwerk wird das Kriterium »Sperrung« gebildet. Wie aus Fig. 1 b zu entnehmen ist und wie bereits beschrieben wurde, sind zwei Zentralsteuenverke vorgesehen. Dementsprechend sind die Übertragungsleitungen Ul der zweiten Art ebenfalls zweifach vorgesehen. Ferner sind in den Arbeitsfeldsteuerwerken Einrichtungen und Stromkreise, die der Informationsübertragung dienen, ebenfalls zum Teil zweifach vorgesehen. Dies ist in F i g. 2 der Einfachheit halber nicht dargestellt. Ferner sind an verschiedenen Stellen nicht gezeigte Vergleichsanordnungen vorgesehen. Hierdurch ist f» möglich, die Richtigkeit der Informationsübertragung und Informationsverarbeitung zu überwachen. Ferner kann auf einfache Weise sichergestellt werden, daß bei Auftreten einer Störung an irgendeiner Stelle der zentralen Informationsübertragungswege der Betrieh der Vermittlungsanlage trotzdem fortgesetzt wl, Jen kann. Da diese Vorteile der Duplizierung zentraler Teile an sich bekannt sind, ist diese Duplizierung im Ausführungsbeispiel nur an einigen Stellen wiedergegeben. as is not finished yet. In this case the Arbeitsfeldsteuenverk is not ready for any information exchange rrut the central control unit. The »blocking« criterion is formed in the work area control unit. As can be seen from Fig. 1b and as already described, two central control units are provided. Accordingly, the transmission lines U1 of the second type are also provided in duplicate. In addition, in the work field control units, devices and circuits that serve to transmit information are also provided in some cases in duplicate. This is in FIG. 2 not shown for the sake of simplicity. Furthermore, comparison arrangements (not shown) are provided at various points. This makes it possible to monitor the correctness of the information transmission and information processing. Furthermore, it can be ensured in a simple manner that if a fault occurs at any point in the central information transmission path, the operation of the switching system can still be continued. Since these advantages of duplicating central parts are known per se, this duplication is only reproduced in a few places in the exemplary embodiment.

Vom Zentralsteuerwerk ZS1 verläuft zu aller Arbeitsfeldsteuerwerken eine gemeinsame Übertragungsleitung Ul. In zyklischer Folge fragt ei nacheinander alle Arbeitsfeldsteuerwerke daraufhir ab, ob jeweils das Kriterium »Lesen«, »Schreiben« oder »Sperrung« vorliegt. Hierzu weist jedes Arbeits feldsteuerwerk eine Anschalteeinrichtung GA auf Dieser Anschalteeinrichtung GA ist ein Adressen empfänger AE zugeordnet. Damit nun bei de zyklischen Abfrage der Arbeitsfeldsteuerwerke durcl das Zentralsteuerwerk immer nur ein einzige Arbeitsfeldsteuerwerk sich anschaltet, wird jede An schaltung durch die Aussendung der jeweiligei Adresse (diese Adresse darf keinesfalls mit den weite unten noch im einzelnen beschriebenen Adressen de individuellen Geräte verwechselt werden) des jewei !igen Arbeitsfeldsteuerwerkes vom Zentraisteuerwerl veranlaßt. Diese Adressenübertragung vom Zentral Steuerwerk zu einem Arbeitsfeldstcuerwerk zur zeitA common transmission line Ul runs from the central control unit ZS 1 to all work field control units. In a cyclical sequence, ei asks all work area control units one after the other to determine whether the criterion "read", "write" or "block" is present. For this purpose, each work field control unit has an interface device GA . An address receiver AE is assigned to this interface device GA. So that only one single work area control unit is switched on during the cyclical query of the work area control units by the central control unit, each connection is activated by sending the respective address (this address must not be confused with the further addresses of the individual devices described in detail below) of the respective work field control unit initiated by the central control unit. This address transfer from the central control unit to a work field control unit at the time

7ΠΑ7ΠΑ

vveiligcn Anschaltung des letzteren an die Übertragungsleitung / 2 der zweiten Art kann auf verschiedenerlei A'eise geschehen. Es isi möglich, eine gesonderte Adressenleiiung der Übertragungsleitung /'2 der zweiten Art beizuordnen. Das Zentralsteuerwerk sendet liir die erforderliche Dauer der Anschaltung die Adresse des betreffenden Arbeilsfeldsii-uerwerkes aus. Beginn und Ende der Anschaltung sind auf einfache Weise durch Beginn und Ende der Adressenaussendiing über die Adressenleitung festgelegt.vveiligcn connection of the latter to the transmission line / 2 of the second kind can happen in various ways. It is possible to have one separate address line of the transmission line / '2 to be assigned to the second type. The central control unit sends the address of the relevant work area for the required duration of the connection out. The beginning and the end of the connection are easily defined by the beginning and the end the address transmission is determined via the address line.

Andererseits ist es auch möglich, die Adresse des betreffenden Arbeitsfeldsteuerwerkes, das ',ich an die r'.vrirügungsleitung der zweiten Art anschalten oder von ihr abschalten soll, über diese selbst zu übertragen. Der Adresscnempfanger jedes Arbeitsfeldsteuerwerkes muß hierbei mit der Übertragungsleitung ί'2 tic zweiten Art bleibend verbunden sein. Die Anschaltung und die Abschaltung des Arbeitsfeld-Steuerwerkes durch seine Anschalteeinnchtung GA werden vom Zentralsieuerwerk her in diesem Falle immer dadurch veranlaßt, daß die Adresse des betreffenden Arbeitsfeldsteuerwerkes mit einem Zusatzkriterium "Anschalten« oder »Abschalten« auf die Übertragungsleitung Ul der zweiten Art vom Zentralsieuerwerk her an alle Arbeitsfeldsteuerwerke ausgesendet wird. Hierzu ist sichergestellt, daß die Adressen mit dem jeweiligen Zusatzkriterium nicht verwechselbar sind mil den übrigen über die Übertragungsleitung Vl zu übertragenden Informationen. Nur die Anschalteeinrichtung des betreffenden Arbeitsfeldsteuerwerkes reagier! hierauf in der erwünschten Weise.On the other hand, it is also possible to transfer the address of the relevant work area control unit, which I should switch on to the control unit of the second type or switch off from it, via this control unit. The address receiver of each work area control unit must be permanently connected to the transmission line ί'2 tic of the second type. The connection and disconnection of the work field control unit by its connection device GA are always initiated by the central control unit in this case that the address of the relevant work field control unit with an additional criterion "connection" or "disconnection" on the transmission line Ul of the second type from the central control unit To this end, it is ensured that the addresses with the respective additional criterion cannot be confused with the other information to be transmitted via the transmission line V1.

Wird vom Zentralstellwerk die Anschaltung (bzw Abschaltung) eines Arbeitsfeldsteuerwerkes 3;, an die (bzw. von der) Übertragungsleitung Vl der zweiten Art veranlaßt, so reagiert nur der Adressenempfanger des betreffenden Arbeitsfeldsteuerwerkes und steuert die Koinzidenzgatter G 16. G 17. G18 und G19 der Anschalteemrichiung GA aiii (bzw. zu).If the central interlocking initiates the connection (or disconnection) of a work area control unit 3; to (or from) the transmission line VI of the second type, only the address receiver of the relevant work area control unit reacts and controls the coincidence gates G 16. G 17. G18 and G19 the connection device GA aiii (or to).

Die Kriterien *>Lesen«. -Schreiben« und »Sperrung, werden in der Ablaufsteuerung AB des Arbeitsfeldsteuerwerke«, gebildet: das Kriterium -Lesen- wird über den Ausgang/, der Ablaufsteue- \ur\c. AR und das Kriterium Schreiben wird über den Ausgang .S von der Ablaufsteuerung abgegeben. Das Kriterium Sperrung besieht darin, daß die beiden Kriterien lesen und Sehreiben<■ zugleich abgegeben werden l;s isi aber auch möglich, das Kmcrium -Sperrung durch das Fehlen der beiden Kriterien Lesen und Schreiben- zu kennzeichnen oder hieitur einen Jntten SignalMromkreis vorzusehen. The criteria *> reading ". -Write "and" Blocking, are formed in the sequence control AB of the work area control units ": the criterion -read- is via the output /, the sequence control- \ ur \ c. AR and the writing criterion are issued by the sequence control via the .S output. The blocking criterion means that the two criteria reading and writing are issued at the same time, but it is also possible to identify the blocking by the lack of the two criteria of reading and writing or to provide a third signal circuit.

Diese Kriterien I esen . Sehreiben und 'Sperrung werden dem /cntralsteuerwcrk angeboten. Immer wenn das /cntialskucrwerk über die Anschaltecinrichlung G 1 die Anschaltung eines ArbeilM\ldsicucr.\erke>· an die Übertragungsleitung Γ 2 der /weiten Art \cianlaHt. empfängt es eines dieser drei Kriterien. Im die Übertragung dieser Kriterien 6n können der Übertragungsleitung Vl der /weiten Art befindete Kiiteiieiileii 11111:111 bcu'cotdnet werden. Ks ist abei auch möglich, diese Knieiien dem ZeniralsiiMieiwcrl. übet die übcrtiagiingslutimg {'2 der /weilen All selbst anzubieten R;I eat these criteria. Lettering and blocking are offered to the / cntralsteuerwcrk. Whenever the / cntialskucrwerk via the connection device G 1 connects a workstation to the transmission line Γ 2 of the / wide type \ cianlaH. it receives one of these three criteria. In the transmission of these criteria 6n, the transmission line V1 of the wide type can be identified 11111: 111. But it is also possible to give these knees to the zeniralsiiMieiwcrl. practices the transferring performance {'2 of the / while offering all itself R;

In I 1 L' 2 ist auch eines dci beiden I ntlgeriite/> einci I)aicniilvM 1 Hgimgssirecke angedeutet. Wie aus I 1 L' I lieiviiigehl. ist es möglich. Arheilsleldstcuciwjrki z. B. dus Arbeitsfeldsteuerwerk AFF. vom Zenualsteuerwerk her fernzusteuern. Für diesen Fall ist es zweckmäßig, in den zu einem ferngesteuerten Arbeitsfeldsteuerwerk führenden Zweig der Übertragungsleitung /2 der zweiten Art eine Daienstreeke einzubeziehen" deren Endgeräte in Fig. Ib mit Dl und DY bezeichnet sind. Die Arbeitsweise von Datenübenragur.gsleitungsn ist selbst nicht Gegenstand der Erfindung und wird hier deshalb nicht weiter im einzelnen beschrieben.In I 1 L '2 one of the two components is also indicated. As from I 1 L 'I lieiviiigehl. Is it possible. Arheilsleldstcuciwjrki z. B. the work area control unit AFF. remote control from the zenual control unit. In this case, it is useful to include a file tree in the branch of the transmission line / 2 of the second type leading to a remote control unit, the terminals of which are denoted by D1 and DY in FIG Invention and is therefore not described in further detail here.

Liegt nun in einem Arbeitsfeldsteuerwerk das Kriterium -Schieiben- vor, so wird also ein dementsprechendes Kriterium zum Zentralsteuerwerk übertragen, sobald das Zentralsteuerwerk in bereits beschriebener Weise die Anschaltung des Arbeitsfeldsteuerwerkes über dessen Anschalteeinrichiung GA veranlaßt. Hat das Zentralsteuerwerk in seinem Informationsspeicher eine an das betreffende Arbeitsfeldsteuerwerk zu übertragende Information gespeichert, so nimmt es nun deren Übertragung an das betreffende Arbeitsfeldsteuerwerk auf weiter unten noch noch im einzelnen beschriebene Weise vor. Liegt jedoch keine derartige Information vor, so veranlaßt das Zentralsteuerwerk auf die beschriebene Weise, daG da«. Arbeitsfeldsteuerwerk durch seine Anschalteeinrichtung GA von der Übertragungsleitung Vl der zweiten Art wieder abgeschaltet wird.If the criterion -slide- is present in a work field control unit, a corresponding criterion is transmitted to the central control unit as soon as the central control unit initiates the connection of the work field control unit via its connection device GA in the manner already described. If the central control unit has stored information to be transmitted to the relevant work field control unit in its information memory, it now transmits it to the relevant work field control unit in a manner which will be described in detail below. If, however, no such information is available, the central control unit will initiate in the manner described that there is no such thing. Work field control unit is switched off again by its connection device GA from the transmission line Vl of the second type.

Liegt dagegen in einem Arbeitsfeldsteuerwerk das Kriterium »Sperrung« vor. wenn das Zentralsteuerwerk die Anschaltung dieses Arbeitsfeldsteuerwerkes veranlaßt, so veranlaßt das Zentralsteuerwerk auf die beschriebene Weise die Abschaltung des betreffenden Arbeitsfeldsteuerwerkes unabhängig davon, ob eine vom Zenlraisteuerwerk an das Arbeitsfeldsteuenverk zu übertragende Information vorhegt oder nichi.If, on the other hand, the »blocking« criterion is present in a work area control unit. if the central control unit causes the connection of this work field control unit, the central control unit causes the described way the shutdown of the work field control unit in question regardless of whether a Information to be transmitted from the Zenlraisteuerwerk to the Arbeitsfeldsteuenverk is or is not available.

Liegt dagegen in einem Arbeitsfeldsteuerwerk das Kriterium * Lesen vor. so wird es bei Anschaltung des Arbeitsfeldsteuerwerkes an das Zentralsteuerwerk ebenfalls über die Gatter G 15 und G17 übertragen Sodann gibt das Zentralsteuerwerk ein Kriterium an das Arbeitsfeldsteuerwerk zurück, das die Aussendung der betreffenden Information vom Arbeitsfeldsteui'nverk über die Übertragungsleitung Vl an das Zentralsieuerwerk einleitet. Die Information wird in mehreren Abschnihen übertragen. Jede Teilinformation wird gesondert durch besondere Kriterien eingeleitet und bestätigt Dies und die abschnittsweise Informationsübertragung sei nachfolgend naher erläutert.If, on the other hand, the criterion * read is present in a work area control unit. so it is transmitted in connection of the working field control work to the central control unit also via gates G 15 and G17 then outputs the central control unit, a criterion to the working field controller back, which initiates the transmission of the relevant information from the Arbeitsfeldsteui'nverk via the transmission line Vl to the Zentralsieuerwerk. The information is transmitted in several sections. Each piece of information is introduced separately by special criteria and confirmed. This and the information transfer in sections will be explained in more detail below.

Jede lntorma'ion ist in mehrere Teilinformationen unterteilt. Alle Informationen sind vorzugsweise binar codiert, d b sowohl die über die Übertragungsleiiuniien ill einet s.:its und Vl andererseits übertragenen als auch die in der Arbcitsfeldsteuerung zwischengespeiclierien und umcodieren Informationen Die Lmcodicrung im Arbeitsfcldsieucrwerk dient zur Anpassung der Informationsübertragung auf den Übertrugimgslciiunccn der ersten Art. z. B. V11. im Parallelcode, an die Informationsübertragung auf der * Übertragungsleitung der zweiten Art Γ2 im Scriencode. Die Informationen w-.-rden auf den übertragungsleilungcn der ersten Art mit Hilfe von elektromagnetischen Kcliiis und auf der Übertragungsleitung der /weilen Art mit Hilfe von elektronischen , Selialimiltelii. /. H. Transistoren, iilvritagen. Die hohe Arbeitsgeschwindigkeit der letzteren dient mehl nur dazu, die Überliaguiigs/cii aiii det zcnitalen I bcrlriigiingslciuing / 2 det /weilen All klein weidenEach entry is divided into several pieces of information. All information is preferably binar encoded db both on the Übertragungsleiiuniien ill Ainet s.:its and Vl other hand, transferred as the zwischengespeiclierien in the Arbcitsfeldsteuerung and transcode information The Lmcodicrung in Arbeitsfcldsieucrwerk serves to adapt the transmission of information on the Übertrugimgslciiunccn the first type. Z . B. V 11. in the parallel code, to the transmission of information on the * transmission line of the second type Γ2 in the Scriencode. The information is transmitted on the transmission lines of the first type with the help of electromagnetic circuits and on the transmission line of the current type with the help of electronic devices. /. H. Transistors, iilvritagen. The high working speed of the latter serves only to graze the Überliaguiigs / cii aiii det zcnitalen I bcrlriigiingslciuing / 2 det / stay small

:u lassen, sondern es ermöglicht auch eine Informationsübertragung in dem genannten Seriencode, auf Grund dessen nur wenige Übertragungskanale belöiigt werden. Dagegen werden über Übcrlragungskitungen der ersten Art die Informationen über vieladrige Leitungen übertragen. Weil diese sich über nur relativ kurze" Entfernungen erstrecken und bei ihrer Vieladrigkeit keine hohen Kosten verursachen, können infolge der Informationsübertragung mittels Parallelcode auch mit elektromagnetischen Relais, oder gleichwertigen Schaltmitteln, also vorteilhaft billigen Schaltmitteln, geeignete Übertragungszeiten erzielt werden. Da ferner die Übertragungsleitungen der zweiten Art sich unter Zuhilfenahme einer Dateniibertragungsstrecke über relativ große Entfernungen erstrecken, z. B. den Radius einer Großstadt oder eines Knotenamtsbereiches, kann wegen der Verwendung von elektronischen Sende- und Empfangsschaltmitteln, deren Schaltzeit um den Faktor von 4 bis 5 Zehnerpotenzen kleiner als die von elektromechanischen Relais ist, für die Informationsübertragung ein gegenüber Parallelcode-Übertragungsverfahren an sich langsamer arbeitendes Seriencode-Übertragungsverfahren dienen, das in vorteilhafter Weise den Aufwand für Übertragungsleitungen U2 der zweiten Art erheblich einzuschränken gestattet.: u let, but it also enables information to be transmitted in the serial code mentioned, on the basis of which only a few transmission channels are belöiigt. In contrast, the information is transmitted over multi-core lines using transmission kits of the first type. Because these only extend over relatively short distances and do not cause high costs due to their multicore structure, suitable transmission times can also be achieved with electromagnetic relays or equivalent switching means, i.e. advantageously cheap switching means, as a result of the transmission of information by means of parallel code Type extend over relatively large distances with the help of a data transmission path, e.g. the radius of a large city or a central office area, can be due to the use of electronic send and receive switching means, the switching time of which is 4 to 5 powers of ten smaller than that of electromechanical Relay is used for the transmission of information, compared to parallel code transmission methods, which are inherently slower serial code transmission methods, which in an advantageous manner considerably reduce the cost of transmission lines U 2 of the second type Restrict permitted.

Es wurde bereits ausgeführt, daß die Informationen in mehrere Teilinformationen unterteilt sind, deren Übertragung über die Übertragungsleitung U 2 der zweiten Art abschnittsweise mit Hilfe von steuernden Kriterien vorgenommen wird. Die Informationsübertragung über Übertragungsleitungen, z. B. i/11, der ersten Art wird mit einem Parallelcode-Übertragungsverfahren durchgeführt. Alle Teilinformationen werden über die vieladrige Übertragungsleitung i/11 gleichzeitig an das Arbeitsfeldsteuerwerk übertragen. Im Informationsspeicher/S ist für jede von vier Teilinformationen ein Teil des Speichers JS vorgesehen: /51, JSl, /S3 und J34. Ebenso ist im Befehlsspeicher BS für jede von vier Teilinfo rrnationen je ein Teil des Speichers BS vorgesehen: BSi, BSI, BSi und BS4. Die unterschiedliche Bezeichnung von Informationsspeicher JS und Befehlsspeicher BS besagt auch, daß es sich für das Zentralsteuerwerk in einem Fall um »lesbare« Informationen und im anderen Fall um »schreibbare« Befehle handelt. Diese Begriffe werden im folgenden beibehalten.It has already been stated that the information is divided into several pieces of information, the transmission of which is carried out in sections via the transmission line U 2 of the second type with the aid of controlling criteria. The transmission of information over transmission lines, e.g. B. i / 11, of the first type is carried out with a parallel code transmission method. All partial information is transmitted simultaneously to the work area control unit via the multi-core transmission line i / 11. In the information memory / S, a part of the memory JS is provided for each of four pieces of information: / 51, JS1, / S3 and J34. Likewise, a part of the memory BS is provided in the instruction memory BS for each of four partial information : BSi, BSI, BSi and BS4. The different designation of information memory JS and instruction memory BS also means that for the central control unit it is in one case "readable" information and in the other case "writable" commands. These terms are retained in the following.

Jede aus mehreren Teilinformationen bestehende Information und jeder aus mehreren Tcilbcfchlcn bestehende Befehl ist für die Übertragung auf der Übertragungsleitung L; 2 der zweiten Art crgiinzl durch eine Längenangabe und eine Adresse. (Hierbei handelt es sich um Adressen individueller Geräte: sie dürfen nicht mit den Adressen der Arbeilsfcldsteuerwerkc verwechselt werden.)Each piece of information consisting of several pieces of information and each command consisting of several parts is for transmission on the transmission line L ; 2 of the second type crgiinzl by a length specification and an address. (These are addresses of individual devices: they must not be confused with the addresses of the workstation control units.)

Von einer Informations- oder Befehlsübertragung wird als erste die Längenangabe über (tagen. Sie sagt aus, welches quantitative Ausmaß die nadihcr übcrt rage nc Information bzw. den Befehl hai. Kann deren Oesanninhalt anstatt in vier Teilinformaiioiien bzw. Teilbefehlen in weniger ausgedrückt wertlen. so wird die Informations- bzw. Befehlsübertragung auf weniger Teilinformntionen bzw. Teilbefehle beschränkt. Durch die vorherige l.iinuennnuabe weill der jeweilige I nipfiin;.!Ci. und /war das jeweili;:e AihcilsfeUsU-tier-WOik niior das /entialsteiHTVicil.. wann die jeweilige Informations- Ivw. Ucrclilsiiherlnipiini1. Ie1Ii1U sein Außerdem geht einer jeden derartigen Übertragung eine Adressenangabe voraus. Es wird also immer zuvor angegeben, von welchem individuellen Gerät eine Information komml oder für welches individuelle Gerät ein Befehl bestimmt ist.The length specification of an information or command transmission is the first to be transmitted. It states the quantitative extent of the information or the command transmitted the information or command transmission is limited to fewer partial information or partial commands. By the previous l.iinuennnuabe because the respective I nipfiin;.! Ci. and / was the respective;: e AihcilsfeUsU-tier-WOik niior das / entialsteiHTVicil .. When the respective information- Ivw. Ucrclilsiiherlnipiini 1. Ie 1 Ii 1 U be In addition, each such transmission is preceded by an address specification. It is always specified beforehand which individual device an information comes from or for which individual device a command is intended.

Es wurde bereits ausgeführt, daß jede Information in mehrere Teilinformationen unterteilt ist. Der größte Umfang einer Information ist durch vier Teilinformationen bestimmt. Die den ('cilinformalionenIt has already been stated that each piece of information is subdivided into several pieces of information. the The largest amount of information is determined by four pieces of information. The den ('cilinformalionen

ίο auf der Übertragungsleitung L/2 der zweiten Art unmittelbar vorausgehenden Adressenangabe kann zusätzlich den Umfang von ein oder zwei Teilinformationen einnehmen. Die der Adressenangabe vorausgehende Längenangabe nimmt im vorliegenden Ausführungsbeispiel maximal den Umfang einer Teilinformation ein.ίο on the transmission line L / 2 of the second type directly The preceding address information can also contain one or two pieces of information take in. The length specification preceding the address specification takes in the present Embodiment a maximum of the scope of a piece of information.

Die Längenangabe, die Adressenangabe und die maximal vier Teilinformationen bzw. -befehle werden in gleich großen Gruppen von binären Codeelemen-The length specification, the address specification and the maximum of four pieces of information or commands are in groups of binary code elements of the same size

ao ten im Arbeitsfeldsteuerwerk zwischengespeichert und umcodiert und von bzw. zu diet,em übertragen; diese Umcodierung kann sich auf eine Umsetzung Parallel-Seriencode und umgekehrt beschränken und kann mit der Zwischenspeicherung einen einzigen gemeinsamen Vorgang bilden. Die genannte Gruppe von binären Codeelementen wird im folgenden als ein »Byte« (Mehrzahl: »Bytes«) bezeichnet. Ein erstes Byte, enthaltend die Längenangabc, ein zweites und ein drittes Byte, enthaltend die Adressenangabe, und — im vorliegenden Ausführungsbeispiel maximal vier — weitere Bytes, enthaltend eine Information bzw. einen Befehl, bilden jeweils gemeinsam ein »Wort«. Die Übertragung eines Wortes über die Übertragungsleitung U 2 der zweiten Art wird mit Hilfe von Hilfskriterien gesteuert. Diese Hilfskritericn sind »Lesen« (L), »Schreiben« (S), »Sperrung^; (L +S) — wie zuvor bereits beschrieben — und »Quittung« (Q).ao ten cached and recoded in the work field control unit and transmitted from or to diet, em; this recoding can be limited to a conversion of parallel-serial code and vice versa and can form a single common process with the intermediate storage. This group of binary code elements is referred to below as a "byte" (plural: "bytes"). A first byte containing the length specification, a second and a third byte containing the address specification, and - in the present exemplary embodiment a maximum of four - further bytes containing information or a command, each together form a "word". The transmission of a word via the transmission line U 2 of the second type is controlled with the aid of auxiliary criteria. These auxiliary criteria are "reading" (L), "writing" (S), "blocking"; (L + S) - as already described above - and »Acknowledgment« (Q).

Es wurde bereits angedeutet, auf welche Weise eine für das Zentralsteucrwcrk zu lesende Information von einem individuellen Glied, z. B. der Koppclfcldsteucrung 571, an das Arbcitsfeldsteucrwerk in Fig. 2 übertragen wird. Dieser Übertragung gehl eine Anforderung über den Anfordcrungskonlakl an voraus.It has already been indicated in what way information to be read by the central control unit from an individual member, e.g. B. the coupling control 571, to the work field control unit in FIG is transmitted. This transfer is preceded by a request about the request declaration.

Sodann wird diese Anforderung mil Hilfe des Idenlifizicrcrs Jd identifiziert. Das Ergebnis hienon ist die AJrcsse des individuellen Gerätes .STl. Diese Adresse wird sowol'l vom ldenlifizierer Jd /ur Abgabe an den Codeumsetzer CU1 bereitgehalten als mich da/u \erwendet, über eine koordinalcnfünniue Sleuermaliis das dem individuellen Glied .S'7 1 zugeordnete Ansehalterelais Mo zu erregen. Mit Hilfe eines Kontaktes mo des letzteren werden sowohl Seiideschaltmitlel λ als auch Empfangsschallmiltel /·.' des imlividucllcn Gerätes .S'7" 1 wirksam geschaltet. Über eine Vielzahl von Stromkreisen der Übertragungsleitung VW der ersten Art wird die gestirnte im individuelle» Gerät vorliegende Information gleich/eilig. /. H. in einem l'anillelcode-übertnigungsverfnhren. dem Informalionsspeichcr/.S' des Arheilsfcklsieuei werke* an geboten. Die Information wird in ύ<;\\ IVilspciehetn JS1 bis y.S'4 des Informationsspeichers JS mifi'.enomnien. woraufhin die KOpIK1IgItIpPeIiStI1IIeItInI1,.S'/' I durch Auslösung des hcirclTetulen Uckiis .Wi· wiiilei This requirement is then identified with the aid of the identifier Jd. The result is the axis of the individual device .STl. This address is kept ready by the identifier Jd / ur transfer to the code converter CU 1 as I am used to energize the monitor relay Mo assigned to the individual member .S'7 1 via a five-coordinate signal. With the help of a contact mo of the latter, both side switching means λ and receiving sound means / ·. ' of the individual device .S'7 "1. Via a large number of circuits of the transmission line VW of the first type, the information present in the individual device is immediately / hastily /.S 'des Arheilsfcklsieuei werke *. The information is in ύ <; \\ IVilspciehetn JS 1 to y.S'4 of the information store JS mifi'.enomnien. Whereupon the KOpIK 1 IgItIpPeIiStI 1 IIeItInI 1 , .S' / 'I by triggering the hcirclTetulen Uckiis .Wi · wiiilei

Rg abgeschaltet wird.Rg is switched off.

Die Ι11Γ111 nialion ist ciuspiivhctul iUm Speichernd^ in den leilspcieliein JS 1 bis 7 λ 4 tks Infiiimaliiins sncichcis in mehrere Hvtes tiulcrleill. Im Inl'oiThe Ι11Γ111 nialion is ciuspiivhctul iUm stord ^ in the leilspcieliein JS 1 to 7 λ 4 tks Infiiimaliiins sncichcis in several Hvtes tiulcrleill. In the Inl'oi

I 811 533I 811 533

17 1817 18

rnutionsspeicherys liegt mit der Information außer- die Ablaufsteuerung AB in der bereits beschriebenen dem deren i|iiuntitatives Ausmaß fest: Die Lungen- Weise das Kriterium »Sperrung« an das Zentralungnbe wird einem der beiden Eingänge des Gatters Steuerwerk aus. Daraufhin gibt die Ablaufsteuerung G4 tingeboten. Die einzelnen im Informations- einen Fortschalteimpuls an den Verteiler V, Dieser speicher Λ? gespeicherten Bytes werden je einem Hin- 5 schaltet seinen Schaltarm ν um einen Schritt weiter, gang der Gatter Cl5, G6, G 7 und GR angeboten. Damit wird das Gatter G4 für die Durchgabe der Die Gmter G4 bis G8 bringen hier symbolisch zum Längenangabe gesperrt und das Gatter Gl für die Ausdruck, daß die jeweils genannte, an einen ihrer Durchgabe der Adresse vom Identifizierer JD zum Kingänge angelegte Information erst dann weiterge- Codeumsetzer CU I durchlässig gesteuert. Sobald gehen werden kann, wenn über den jeweils anderen io diese Weiterschaltung beendet ist, schaltet die Ab-Kingang des Gatters ein entsprechendes Zeichen zur !ansteuerung AB das Kriterium »Sperrung« aus und Aussendung angelegt wird. Dieses Zeichen wird von das Kriterium »Lesen« ein. Dies veranlaßt das Zeneinem Verteiler V mit Hilfe seines Schallarmes ν tralsteuerwcrk, die über die Gatter Gl, G13 und nacheinander an die Gatter Gl, G4, G 5, G6, G7 G18 auf die Übertragungsleitung Ul der zweiten Art und G 8 zur Abwicklung eines Lesevorganges und an 15 gegebene Adressenangabe aufzunehmen. Sobald dies die Gatter Gl, G3, G9, GlO, GIl und G12 zur geschehen ist, gibt das Zentralsteuerwzrk über die Abwicklung -t :nes Schreibvorganges angeschaltet, so Übertragungsleitung der zweiten Art U 2 eine Quittung daß nacheinander die einzelnen Bytes zur Übertragung über das durchlässige Gatter G16 an die Ablaufkommen, und zwar zuerst die Längenangabe, dann steuerung AB. Das Zentralsteuerwerk hat die Adresse die Adresse des betreffenden individuellen Gerätes ao empfangen. Wie bereits ausgeführt, kann die Adresse und dann die Information bzw. der Befehl. in Gestalt eines oder zweier Bytes übertragen werden.With the information apart from the sequence control AB, the information is fixed to the extent to which it is indicative: The way in which the criterion "blocking" is sent to the central control unit is one of the two inputs of the control unit gate. Thereupon the sequential control system G4 offers ting. The individual in the information - an incremental pulse to the distributor V, This memory Λ? Stored bytes are each offered to a forward 5 switches its switching arm ν by one step, the gate Cl 5, G6, G 7 and GR. The gate G4 for the transmission of the Gmter G4 to G8 bring here symbolically to the length specification is blocked and the gate Gl for the expression that the respective information that is applied to one of its transmission of the address from the identifier JD to the length information is only then passed on. Code converter CU I controlled permeable. As soon as it is possible to leave, when this forwarding is completed via the other io, the Ab-Kingang of the gate switches a corresponding sign to the! Control AB, the criterion »blocking« is switched off and transmission is applied. This character is used by the "reading" criterion. This causes the Zeneinem distributor V with the help of its sound arm ν tralsteuerwcrk, which via the gates Gl, G13 and successively to the gates Gl, G4, G 5, G6, G7 G18 on the transmission line Ul of the second type and G 8 to handle a reading process and to record the address given at 15. As soon as this has happened to the gates Gl, G3, G9, GlO, GIl and G12, the Zentralsteuerwzrk via the processing -t : nes write operation is switched on, so transmission line of the second type U 2 an acknowledgment that one after the other the individual bytes for transmission via the permeable gates G16 to the sequence, namely first the length specification, then control AB. The central control unit has received the address the address of the relevant individual device ao. As already stated, the address and then the information or the command. be transmitted in the form of one or two bytes.

Der Verteiler V wird von einer Ablaufsteuerung Auf dieselbe Weise werden nach der Adresse inThe distributor V is controlled by a sequence control. In the same way, the address in

AB gesteuert. Von dieser Ablaufsteuerung wird im Form weiterer Bytes die Teilinformationen vom Ruhezustand über die Gatter G15 und G17 das Arbeitsfeldsteuefwerk zum Zentralsteuerwerk hin Kriterium »Schreiben« (S) dem Zentralsteuerwerk »5 übertragen. Die Längenangabe wurde zuvor im Verangeboten. Wie bereits ausgeführt, bedeutet dies für teiler V gespeichert. Es läßt sich deshalb im Arbeitsdas Zentralsteuerwerk, daß das Arbeitsfeldsteuerwerk feldsteuerwerk das ordnungsgemäße Ende der Inforzum Empfang eines Befehles vom Zentralsteuerwerk mationsübertragung feststellen. Da die Längenangabe bereit ist. Wurde dagegen dar Arbeitsfeldsteuerwerk dem Zentralsteuerwerk übertragen wurde, gilt das von einem der individuellen Geräte angefordert, so 30 gleiche auch für das Zentralsteuerwerk. Nach Empwerden, sobald die Längenang; je, die Adresse und fang der letzten Teilinformation eines Wortes gibt die Information übertragungsbereit im Arbeitsfeld- das Zentralsteuerwerk letztmalig das Kriterium Steuerwerk gespeichert vorliegen, entsprechende Kri- »Quittung« an die Ablaufsteuerung des Aibeitsfeldterien an die Ablaufsteuerung A B übertragen, die Steuerwerkes zurück. Da durch die anfängliche Überdiese veranlassen, das Kriterium »Lesen« über die 35 tragung der Längenangabe das quantitative Ausmaß Gatter G15 und G17 dem Zentralsteuerwerk anzu- der zu übertragenden Informarion sowohl im Arbeitsbieten. Veranlaßt dieses in seinem Anschaltezyklus feldsteuerwerk als auch im Zentralsteuerwerk gespeidie Anschalteeinrichtung GA des betreffenden Ar- chert wurde, ist es auf einfache Weise möglich, den beitsfeldsteuerwerkes, dieses an die Übertragungs- ordnungsgemäßen Ablauf der Informationsübertraleitung Ul der zweiten Art anzuschalten, so empfängt 40 gung zu überwachen. Wird nach Übertragung eine, das Zentralsteuerwerk zunächst das Kriterium der Teilinformationen kein Quittungszeichen vom »Lesen« (L). Dies bedeutet für das Zentralsteuerwerk, Zentralsteuerwerk an das Arbeitsfeldsteuerwerk überdaß es vom gerade angeschalteten Arbeitsfeldsteuer- tragen, so gibt letzteres nach Verlauf einer bestimmwerk eine Information übernehmen soll. Sobald das ten Zeit auf nicht gezeigte Weise Alarm. Ebenfalls Zentralsteuerwerk durch Anschaltung an eine freie 45 wird Alarm gegeben, wenn das Zentralsteuerwerk an Speicherzeile im zentralen Informationsspeicher ZS Stelle des erwarteten Kriteriums »Lesen« das Kriteempfangsbereit ist, so nimmt es die Längenangabe rium »Schreiben« oder »Sperrung« erhält, ohne daß auf, die vom Arbeitsfeldsteuerwerk auf der Über- das Zentralsteuerwerk bereits die Anzahl an Teilintragungsleitung 1/2 der zweiten Art bereits angeboten formationen erhalten hat, die durch die Längenanwird. — Es sei hier nachgeholt, daß das Gatter G4 so gäbe angezeigt war. — In einem der beiden vorigen der, Arbeitsfeldsteuerwerkes für die Durchgabe der Fälle wurden vom Zentralsteuerwerk aus zu wenige Längenangabe bereits durchlässig geschaltet wurde, Informationen angefordert und im anderen Falle sobald von der Ablaufsteuerung AB festgestellt wurden dem Zentralsteuerwerk zu wenige Inforwurde, daß die Längenangabe, die Adresse und die mationen angeboten. AB controlled. From this process control, the partial information from the idle state is transferred in the form of additional bytes via gates G15 and G17, the work field control unit to the central control unit, criterion »Write« (S) to the central control unit »5. The length specification was previously offered in the offer. As already stated, this means stored for divisor V. It can therefore be found in the work the central control unit that the work field control unit field control unit the proper end of the Inforzum receipt of a command from the central control unit mation transmission. Because the length specification is ready. If, on the other hand, the work area control unit has been transferred to the central control unit, this applies when requested by one of the individual devices, and the same applies to the central control unit. After receiving, as soon as the length is reached; each, the address and start of the last partial information of a word gives the information ready to be transmitted in the work field - the central control unit last time the criterion control unit is stored, corresponding criterion is transmitted to the process control of the work field to the process control AB , the control unit returns. Since the initial over this causes the criterion "reading" to be transferred to the central control unit for the information to be transmitted both in the work bidding via the carrying of the length specification. Causes of this field controller in his Anschaltezyklus as the relevant Ar- was chert in the central control unit gespeidie connecting unit GA, it is possible in a simple manner to turn the beitsfeldsteuerwerkes, this proper to the transmitting end of the Informationsübertraleitung Ul of the second type, so 40 receives supply to monitor. If, after transmission of a, the central control unit does not initially accept the criterion of the partial information as an acknowledgment character from "reading" (L). For the central control unit, this means central control unit to the work area control unit, beyond that it carries from the work area control unit which has just been switched on, so the latter gives information after a certain unit has passed. As soon as the th time alarm in a manner not shown. Also central control unit by connecting to a free 45 is given an alarm if the central control unit is ready to receive the criterion in the memory line in the central information memory ZS position of the expected criterion "read", it receives the length specification rium "write" or "blocking" without recording that has already received the number of partial entry lines 1/2 of the second type offered by the work field control unit on the central control unit, which is due to the length. - It should be made up for here that gate G4 was indicated as such. - In one of the previous two of the work field control unit for the transmission of the cases, too little length information was already switched permeable by the central control unit, information was requested and in the other case, as soon as the sequence control AB determined the central control unit too little information that the length information, the Address and the mations offered.

Teilinformationen übertragungsbereit im Arbeitsfeld- 55 In ähnlicher Weise wie Informationen werden Be- steuerwerk gespeichert vorliegen. Somit liegt die fehle vom Zentralsteuerwerk an Arbeitsfeldsteuer-Längenangabe auf der Übertragungsleitung Vl der werke übertragen. Es wurde bereits ausgeführt, daß zweiten Art bereits vor, wenn das Zemratsteuerwerk ein Arbeitsfeldsteuerwerk, das zum Befehlsempfang mit Hilfe der Anschalteeinrichtung G/4 die Anschal- bereit ist, über das Oatter G15 das Kriterium Hing des AfbeitsfeWsleuerwerkes veranlaßt hat. 60 »Schreiben« am Oatter G17 bereithält. Sobald nun Part of the information is ready to be transmitted in the work area. Thus, the lack of work area control length information from the central control unit is transmitted on the transmission line Vl of the units. It has already been stated that the second type has already started when the Zemrat control unit has initiated a work field control unit, which is ready to receive commands with the aid of the connection device G / 4, via the Oatter G15, the criterion Hing of the AfbeitsfeWsleuerwerkes. 60 "Writing" ready on the Oatter G17. As soon as now

Das Zentralsteuerwerk empfängt die vom Arbcits- das Zemralsteuerwerk in der bereits beschriebenen feldsteuerwerk über die übertragungsleitung Vl der Weise Über die Anschalteeinrichtung GA das be· zweiten Art übertragene Längenangabe. Sobald es sie treffende Arbeitsfeldsteuerwerk veranlaßt, sich an die aufgenommen hat, gibt es das Kriterium »Quittung« übertragungsleitung V 2 der zweiten Art anzuschal· (Q) über die übertragungsleitung Vl der zweiten 6j ten, empfängt es das Kriterium »Schreiben« (S). Es Art oder über eine gesonderte Kriterienleitung an das sei angenommen, daß es einen für das Arbeitsfeld* Arbcitsfetdstcuerwerk ab. Dieses Kriterium trifft in Steuerwerk bestimmten Befehl gespeichert habe. Das der Abtaufsteuerung AB ein (Q). Daraufhin sendet Zentralsteuerwerk sendet nun über das Oatter G16The central control unit receives from the Arbcits- Zemralsteuerwerk in the already described field-controlling factory on the transmission line Vl of the way via the connecting unit GA which be · second type transmitted length specification. Once it causes them apt work field controller, is added to the, there is the criterion "acknowledgment" transmission line V 2 of the second type to scarf · (Q) th via the transmission line Vl the second 6y, it receives the criterion "writing" (S) . It kind of or via a separate criteria line to that it is assumed that there is a job for the work field * Arbcitsfetdstcuerwerk. This criterion meets in the control unit certain command saved. The defrost control AB on (Q). The central control unit then sends via the Oatter G16

181ΓΒ33181-33

das Quittungszeichen (Q) zur Ablaufsteuerung AB des Arbeitsfeldsteuerwerkes, Die Ablaufsteuerung AB veranlaßt dadurch auf nicht gezeigte Weise über den Verteiler K, daß das Gatter G 3 durchlässig geschaltet wird für das erste vom Zentralsteuerwerk über die Gatter G19 und G 14 zu erwartende Byte. Dieses erste Byte enthält wieder die LUngenanguhe, die vom Verteiler V aufgenommen und gespeichert wird. Er weiß damit, nach wievielen Fortschaltungen sein.-, Schirmes v die Befehlsübertragung beendet seinthe acknowledgment character (Q) to the process control AB of the work field control unit, the process control AB causes in a manner not shown via the distributor K that the gate G 3 is switched permeable for the first byte expected from the central control unit via the gates G19 and G 14. This first byte again contains the length information, which is received by distributor V and stored. He does so, after how many sein.- Fort circuits screen v command transmission ends his

"sobald die Ablaufsteuerung AR das Kriterium Quittung« empfangen hat, schaltet sie das Kriterium Schreiben« ab Zunächst verarbeitet das Arbeitsfeldfeuerwerk die Längenangabe, sodann gibt es einen Fürtschalteimpuls an den Verteiler V, der auf Grund dessen seinen Schaltarm ν um einen Schritt weiter-,ehaltet. Daraufhin schaltet die Ablaufsteuerung AB das Kriterium »Schreiben« wieder ein. Das letzt*- nannte Kriterium veranlaßt die Zentralsteuerung, an Stelle der Längenangabe nun die Adresse desjenigen u dividuellen Gerätes, für das die nachfolgende Information bestimmt ist, über die übertragungsleitung Ul der zweiten Art an das Arbeitsfeldsteuerwerk auszusenden. Das Zentralsteuerwerk gibt außerdem das Kriterium »Quittung« an die Ablaufsteuerung AB des Arbeitsfeldsteuerwerkes ab, woraufhin diese auf nicht gezeigte Weise über den Verteiler V veranlaßt, Saß das Gatter G 2 durchlässig geschaltet wird für Ss zweite vom Zentralsteuerweric über die Gatter G19 und G14 zu erwartende Byte. Dieses Byte, das die Adresse desjenigen individuellen Gerätes, für das die nachfolgende Information bestimmt ist, oder einen Teil von ihr enthält, wird über den CodeumsetzerCi;2 empfangen und über das Gatter G 2 auf den Ider tifizierer Jd übertragen. Es wird hierbei vom Codeumsetzer CUl umgesetzt. Der Identifizierer Jd veranlaßt über die koordinatenförmige Steuermatnx die Einschaltung des Anschalterelais, z. B. Mo, desjenigen individuellen Gerätes, z. B. 571, das durch die Adresse bezeichnet ist."As soon as the sequence control AR has received the criterion of acknowledgment", it switches off the criterion of writing "First, the working field fireworks process the length specification, then there is a switching pulse to the distributor V, which, as a result, keeps its switching arm ν by one step Thereupon the sequence control AB switches the criterion "write" on again. The last * - mentioned criterion causes the central control to instead of the length specification now the address of the individual device for which the following information is intended, via the transmission line U1 of the second The central control unit also gives the criterion "acknowledgment" to the sequence control AB of the work area control unit, whereupon this causes in a manner not shown via the distributor V , if the gate G 2 is switched permeable for Ss second from the central control unit via the Gates G19 and G14 expected bytes. This By te, which contains the address of that individual device for which the following information is intended, or a part of it, is received via the code converter Ci; 2 and transmitted via the gate G 2 to the identifier Jd. It is implemented by the code converter CUl. The identifier Jd causes the control relay, z. B. Mo, of that individual device, e.g. B. 571, which is indicated by the address.

ln feleicher Weise werden nun nacheinander mit Hilfe der Kriterien »Schreiben« und »Quittung« die den zu übertragenden Befehl enthaltenden Bytes über die Gatter G9 bis G12 aufgenommen und in den Teilspeichern BSI, BSI, BSI und BS4 des Befehlsweise dargestellten ^^The bytes containing the command to be transmitted are now recorded one after the other via the gates G9 to G12 and shown in the partial memories BSI, BSI, BSI and BS4 in the command mode ^^

schrieben. Es wurde bereis ausgerulirl.d.ßbwrote. It has already been exhausted

Informationsübertragung von einem «mr» c · über die Arbeitsfeldsteuerung zu einem 'ndlv|ü"c"J· Gerät zunächst die Kängenangabe vom /eηtraiui ι* rät zur Arbcitsfeldsteuerung (F ι g. 2) "Dcrirat-i wird. Anschließend werden die Atl^L" tlL.S 'J,". viduellcn Gerätes und der Bdehl sl IhM im, .\rn fcldstciwrwcrk cmpfanuL-n. Adrc.s. und l^; /JS Information transfer from an "mr" c · via the work area control to a ' ndlv | ü " c " J Atl ^ L " tlL . S 'J, ". Viduellcn device and the Bdehl sl IhM im,. \ Rn fcldstciwrwcrk c mpfanuL-n. Adrc.s. and l ^; / JS

^^X^^^ ΐίΚ bereits beschrieben, daß der im Befehlsspekher^usespci- ^^ X ^^^ ΐίΚ already described that the ^ usespci-

cherte Befehl über cmc Y.11:1^111' V EmpfanTSschak der Übertragungsie.lung U11 .™ EmpfanfrssLnaiicherted command via cmc Y. 11 : 1 ^ 111 ' V E m pfanT S schak der Transmissionie.lung U 11. ™ EmpfanfrssLnaii

ta mitteln E des '"f^f"^ta mean E des' "f ^ f" ^

wird, wöbe» das Relais E symbo ,sei c nes ve v.will, wöbe »the relay E symbol, be c nes ve v.

vorgetthenen Empfangsrems' ^J; J^ "g^ wird außerdem über d« ^"g™^ ,„^. tragleitung der er,ten AΛ Ul zum Intonn *o tion.sspe.cher JS «bertrajen, '"^m aufgenommen wird. Sodann wirü mi · " nochmals veranlaßtenn^malujen Durchlau es des vorgetthenen receive brake '^ J; J ^ "g ^ is also used over d « ^ "g ™ ^, " ^. Leadership of the he, th A Λ Ul to the inton * o tion.sspe.cher JS «bertrajen, '" ^ m is recorded

Verteilers V d*m.™en^2SSL räteadresse und .f ™
»5 gespeicherte Befehl dem
Distributor V d * m . ™ en ^ 2SSL device address and .f ™
»5 saved command dem

Der Reihe nach we^^gn d.e Gat eOne after the other we ^^ gn d.e Gat e

G7 und G 8 durchlassig e^te A e"' d G7 and G 8 permeable e ^ te A e "' d

Vergleichet Vg zunacisVn d f'e rm^Inen auf die mehreren ^.!informationen ^ Compare Vg Zunac i s V n d f ' e rm ^ In en to the several ^.! Information ^

Stellt nun der Verg eicher Vs eine Abg fest, so schaltet er ein A'amMgnai ein. der Vergleicher dagegen üb?™'"s'""m™8 £%£ gibt er ein ^P^^ÄteiSnSg Bis zu laufsteuerung^ß ^J^SSS das Kri-If the comparison now establishes Vs an output, it switches on an A'amMgnai. the comparator contrast üb? ™ ''s''' m ™ 8% £ £ he's a ^ P ^^ ÄteiSnSg Up to sequence control ^ ß ^ J ^ SSS the crisis

diesem Zeitpunkt hatte ™ Ab'Ju 5^ ,en?ralstCuerler.um »Sperrung« gebildet ddcm entra„ werk «"geboten » daß ta dah.n allJ «deren gange »Lesen«-»f±*«*cn U£e tgestct hat, daß Erst nachdem <^^!J^g^^y^^ Adat this point had ™ Ab 'J u 5 ^, en ? ralstC uerler. formed around "blocking" ddcm entra "work""commanded" that ta dah.n allJ "read" - "f ± * " * cn U £ e t checked that only after <^^ ! J ^ g ^^ y ^^ Ad

ieie

dar. represent .

^on öete n'e.n> '""" leituncsschleife in voll funktung und die gesamte LeJungs ch e» laufsteue. ^ on öete n ' e . n >'"""control loop in full function and the entire leJungsch e» running control .

rung fu
Es se. wen
FunkuonswJ«
tion fu
It se who
FunkuonswJ «

^ξΖ ^i. ^ ξΖ ^ i.

» ° e g ine B besonders vorteilhafte d" hingewiesen,»° e g ine B b articularly advantageous d" hingew iesen,

d 8 nach d 8 after

werk wieder von der übertragungsleitung U 2 der zweiten Art abgeschaltet wirdWerk is switched off again from the transmission line U 2 of the second type

Dcr im Befehlsspeicher BS gespeicherte Befehl wird über eine Vielzahl von Stromkreisen der Übertragungsleitungtm im Paralle code-^rtragungsverfahren zu Empfatigsschaltmittelii,£: d«, indiv duellen OerHtes 5Tl übertragen. Da* Relais B stellt eines von vielen vorgesehenen fi"tf«ngjel«jdar. The command stored in the command memory BS is transmitted via a large number of circuits of the transmission line in the parallel code transmission method to receiver switching means, £: d «, individual items 5Tl. The relay B represents one of many intended fi "tf" ngjel "j.

Bezüglich der die Information bzw den Befehl enthaltenden Bytes eines Wortes stellt der lnformatlonsspeicher/S bzw. der Be ehlsspe.cherBS cne Soeicher- und CoJeumsetzeinfichtung dar; die Um-Herung kann sich auf eine Umsetzung Paral el- Sc With regard to the bytes of a word containing the information or the command, the information memory / S or the Be ehlsspe.cher BS represents a storage and transfer facility; the Um-Um-Umung can refer to an implementation Paral el- Sc

lieh,lent,

g über die übertragungsleitung Möglichkeit, durch Einsatz ge-, die%inzelnen Bytes eines Be»«' . Befehlsspeicher BS ^ Informationsleitung I/H der und ebenfalls unverzüglich JS aufnehmen. Unverzüg- {C lffl ßcfehisspeicher S5 au ,J wird es auch über die Lei- g out via the transmission line opportunity to use e d i% inzelnen bytes of Be ""'. Command memory BS ^ information line I / H and also immediately take up JS. Immediate- {C lffl ßcfehisspeicher S5 au, J it is also via the line

J^ in de E n entsprechenden Tci spei-,55/54 des Informationsspeicher*/A auf* b s /54 g^|h Jg6 wie die ein- J ^ in de E n corresponding Tci spei-, 55/54 of the information store * / A on * b s / 54 g ^ | h Jg 6 as the a

a rs«a rs «

21 22 f O21 22 f O

Vergleichers /.eillich der Befehlsübertragung neben- nuimes angeboten zu werden. Es ist lediglich crforzuordnen. wodurch eine wesentliche Zeitersparnis derlich, daß diese Information sowohl von der Iner/iell wird. Die hierfür erforderlichen hohen Schalt- lorniiUionssoiHleeinrichumg.V.S' und vom Parilälsausgesehwindigkeilen der Gaiter (7 S bis (712 und der werter/Vl 1 aufgenommen wird. Während des Zeil-Speicher IiS und JS sind ohnehin für die Zusammen 5 Mimic:;, ilen die liiormationssendeeinrichtung.S'.V und arbeit mil der Zentralsteuerung vorgesehen. die lnformationseinpfangseiniichtung /;.S" zur Ab-Comparator /. To be offered in addition to the command transfer nuimes. It is only to be assigned to crfor. which saves a substantial amount of time, so that this information is both from the internal. The high switching lorniiUionssoiHleeinrichumg.VS 'required for this and from the Parilälsausgesehwindigkeilen the Gaiter (7 S to (712 and the valer / Vl 1 is included. During the Zeil memory IiS and JS are anyway for the combination 5 Mimic:;, ilen die liiormationssendeeinrichtung.S'.V and work with the central control provided.

Anschlicl.'.end wird an Hand von F i g. 4 ein Aus- wicklung ihier I'unktionsvorgänue benötigen, undThen, on the basis of FIG. 4 need a development of their functional processes here, and

lührungsbeispicl einer bereits angegebenen Weiter- während der I. iiif/eit der Information über die (Jber-Leading example of an already specified further- during the first time the information about the (Jber-

bildung der Erfindung beschrieben. Die Darstellung iragungsleitiing U 11 wird das AuswertungsergebnisDescribed formation of the invention. The display of iragungsleitiing U 11 becomes the evaluation result

in I" ig. 4 ist durch Abwandlung aus Fig. 3 hervor- lodes Paritätsauwerlers PA I im Paritätsspeieher .VpIn I "ig. 4, a modification from FIG. 3 shows the outstanding parity builder PA I in the parity store .Vp

gegangen. Bei der nachfolgenden Beschreibung von festgehalten. Diese Zwischenspeicherung erfordertwent. Recorded in the following description of. This requires caching

Fig. 4 wird deshalb von einer Kenntnis der Fig. 3 jedoch nur einen sehr geringen schaltungstechnisehenTherefore, from a knowledge of FIG. 3, FIG. 4 will only see very little circuit technology

nebst Beschreibung ausgegangen. Aufwand, weil — wie bereits angegeben — der Pari-and description assumed. Effort, because - as already stated - the par

Im Gegensatz zu der Darstellung nach Fig. 3 ist lätsspeicher Sp lediglich ein einziges bit zu speichernIn contrast to the illustration according to FIG. 3, only a single bit is to be stored in memory Sp

der Vergleicher Vf> zwischen die mit dem Fingang 15 in der Lage sein muß.the comparator Vf> between which with the input 15 must be able.

der Informalinnssendeeinrichtung.V.S' verbundene In- Durch die Reduzierung des Vergleichsvorganges formalionsquclle Q und die mit dem Ausgang der auf einen Paril.itsvergleich gemäß der an Hand von InformationsempfangseinrichtungW verbundene In- Fig. 4 beschriebenen Weiterbildung der Erfindung formationssenke /' in Fig. 4 über Paritalsauswerler läßt sich der Zeitbedarf für den Vergleichsvorgang PA 1 und PA 2 und einen Paritätsspeieher 5p ge- ao weitestgehend reduzieren, ohne daß hierfür ein schallet. Dieser Vergleichcr Fj? ist. wie bereits be- nennenswerter schaltungstechnischer Aufwand für sehrieben, zur Abgabe von Kriterien vorgesehen, die Speicherzwecke· erforderlich wird. Der Vergleichseine Abweichung /wischen Informationen anzeigen. Vorgang erfaßt hierbei alle Fehler erster Ordnung, die von der Informalionssendeeinrichtung.W und der also solche Fehler, die fast nur vorkommen, lnformalionsempfangseinrichiung /:.V nacheinander »5 Abweichend von den vorigen Darstellungen ist es umgesetzt wurden und die Leiiimgsschleifc L/11 in auch möglich, dem Vergleicher l·'« selbst eine spciihrcr gesamten länge durchlaufen haben. chernde funktion zu geben.By reducing the comparison process formalionsquclle Q and the development of the invention described in FIG With the parital evaluator, the time required for the comparison process PA 1 and PA 2 and a parity storage unit 5p can be reduced to the greatest possible extent without this being an issue. This comparison cr Fj? is. as already notable circuit-technical expenditure for very seven intended for the delivery of criteria which are required for storage purposes. The comparison shows its deviation / wipe information. The process includes all errors of the first order that were implemented by the information transmission device.W and the errors that almost only occur, the information receiving device /:.V, one after the other It is possible for the comparator itself to have run through a specific entire length. to give a cherishing function.

Die über das (latter (> 14 zur Aussendung durch- Desgleichen könnte der erste ParitätsauswerlerThe throughput on the (Latter (> 14 to emit the same way could be the first Paritätsauswerler

iiegebene Information gelangt also nach Fig. 4 PA \ eine spe chernde Funktion ausüben. DarüberThe information available is thus shown in FIG. 4 PA exercise a storage function. About it

außerdem zum Paritätsauswerter PA 1. Auf bekannte 30 hinaus wäre is möglich, den Vergleichcr \'g ent-In addition to Paritätsauswerter PA 1. In a known 30 also would is possible to Vergleichcr \ 'g corresponds

uiul deshalb nicht im einzelnen beschriebene Weise weder mit dein ersten Paritälsauswerter PA 1 oderuiul therefore not described in detail, neither with your first parity evaluator PA 1 or

wird in letzterem ermittelt, ob die Quersumme der mildem zweiten Paritätsauswerter/V4 2 zu vereinigen,it is determined in the latter whether the checksum of the mild second parity evaluator / V4 2 is to be combined,

in irgendeiner ("odeform gegebenen Information Darüber hinaus können bei einer entsprechendenin any ("odeform given information In addition, with a corresponding

uerad.'.ihliu oder ungeradzahlig ist. Vorzugsweise Ausgestaltung der Ausführungsform nach Fig. 4 meh-odd. '. ihliu or odd. Preferably configuration of the embodiment according to FIG. 4 more

handeh es sich bei der verwendeten Codeform um 35 rere Informationen gemeinsam übertragen werden,If the code form used is about 35 different pieces of information are transmitted together,

einen Binärcode. Die einzelnen Codeclcmente kön- Hierbei soll es sich um eine Zusammenfassung einera binary code. The individual Codeclcmente can- This should be a summary of a

neu also nur entweder den Wert 0 oder den Wert 1 immer gleichen Anzahl von Informationen handeln,now only either the value 0 or the value 1 always deal with the same amount of information,

haben. Eine solche Zusammenfassung mehrerer gemeinsamto have. Such a summary of several in common

Die Mim Paritalsauswerler ermittelte Information übertragener Informationen wurde zuvor bereits als einThe Mim Paritalsauswerler determined information transmitted information was previously already as a

besieht nur aus einem einzigen bit. Der Parilätsaus- 40 Byte bezeichnet. D;e Informationen eines Bytes ent-only consists of a single bit. The Parilätsaus- denotes 40 bytes. D ; e information of a byte is

werter kann .ils Ergebnis lediglich ermitteln, daß bei springen der Informationsquelle 0 einzeln nachein-.ils result can only determine that when the information source 0 is jumped one after the other

der über das (lauer (>' 14 übertragenen Information ander und werden ebenso auch von der Informa-the information transmitted via the (lukewarm (> '14) and are also used by the information

entweder Parität besieht oder nicht. Das \om Pari- tionssenke P aufgenommen. Dagegen werden sie übeieither looking at parity or not. The \ om paration sink P added. On the other hand, they are opposed

tälsauswerier Γ I I ermittelte Ergebnis wird im Spei- die Leitungsschleife CIl gleichzeitig mit Hilfe eine:tälsauswerier Γ II determined result is stored in the line loop CIl at the same time with the help of a:

eher λ/1 vorerst /wisehenpespeicherl. 45 Raumvielfaches oder Frequenzvielfaches übertragenrather λ / 1 for the time being / wisehenpespeicherl. 45 space multiples or frequency multiples transmitted

Die !vnannt·.· Information durchläuft nun in der Die hierzu erforderlichen Code-Lmseinmcen werderThe! Named

an Hand vom I i ü.3 bereis beschriebenen Weise die von der Informationssendeeinrichtun.i: SS und deion the basis of the I i ü.3 already described way of the information transmission device. i: SS and dei

IiifoniiaMons-ieudeeiiirii-liiiiiiü-W. die Leituncsschleife hiformationsempfangseinrichtung O ausgeführt.IiifoniiaMons-ieudeeiiirii-liiiiiiü-W. the Leituncsschleife hiformationsempfangseinrichtung O executed.

ΙΊΙ und die InformationsempfancseinrichtungES Werden nun nacheinander die Informationen eine:ΙΊΙ and the information receiving device ES If the information is one after the other:

und !iclanci /ur ln!orm;iiiopsser.ke/'. Sie wird nach 5° Bvies von der Informationsquelle Q zur Informaand! iclanci / ur ln! orm; iiiopsser.ke/ '. After 5 ° Bvies it changes from the information source Q to Informa

Γ i i. 4 zugleich vom Paiitiii>aiis\verter /V-I 2 aiifge- lionssendceinrichiungSS übertragen, so werden siiΓ i i. 4 transmitted at the same time from the Paiitiii> aiis \ verter / V-I 2 aiifgelionssendceinrichiungSS, so sii

nommeii. de- ebenfalls und unabhängig vom Pari- nacheinander durch den Paritätsauswerler PA 1 zunommeii. de- also and independently of the parity one after the other by the parity evaluator PA 1

liiisauswener/V-I 1 ermittelt, .ob bei der empfangenen gleich auf Parität geprüft. In diesem Fall muß deliiisauswener / V-I 1 determined whether the received one is checked for parity. In this case de

Inlormation Pariläi \orliect oder nicht. Das ermit- Speicher Sp so \iele bit speichern können, wie InInlormation Pariläi \ orliect or not. The memory Sp can store as many bits as In

leite Ergebnis- gibt der Paritälsauswerter PA 2 zum 55 formatior.en in einem Byte enthalten sind. Sind all·The result is the parity evaluator PA 2 to 55 formatior.en are contained in a byte. Are all

Versleicber I'·>. dem bereits vom Pariiätsspeicher Sp Informationen des betreffenden Byte in dieser W'eisiSealer I '·>. the information of the relevant byte in this W'eisi already from the Pariiätsspeicher Sp

i!as Aiiswertiingsergebnis des Paritätsauswerters PA 1 auf Parität geprüft, und von der InformationssendeAs a result of the evaluation of the parity evaluator PA 1, the parity is checked and the information is sent

lnr.cbotcp wiui. Der Ycrcleicher I'g nimmt nun einen einrichtung aufsienonimen worden, die hierzu eineilnr.cbotcp wiui. The Ycrcleicher I 'g now adopts a facility that has been used for this purpose

Vergleich d;.%r Ausvvertuiiüsercebnisse der beiden Speicher RS emhäli. ^o überträgt diese alle InforComparison d ;. % r results of the results of the two storage tanks RS emhäli. ^ o transmits this all information

Paritätsausvvcrter PA 1 und PA 2 vor. Sofern Ober- 60 mationen de> heirefienden Dvic nleichzeitic zu denParity variables PA 1 and PA 2. In so far as information from the married Dvic is at the same time to the

einstiiv.mun;' \orlie»i. wird in dem Vergleichcr Kg betreffenden individuellen Geräü Zugleich werde·einiiv.mun; ' \ orlie »i. will be in the comparison of Kg pertaining individual devices at the same time

das Kriii-riiim gebildet, durch das die Übereinstim- diese -iiiormaiioncn auch von der Informationsemrthe Kriii-riiim formed, through which the correspondence these -iiiormaiioncn also from the Informationsemr

mung anae/eict wird. fanpseinrichtimc I'S aufgenommen mid von diesemung anae / eict becomes. fanpseinrichtimc I'S added mid of this

Die ziivoi l>eseliri«.li^ne schaliungstechnische Lii- einzeln nacheinander an den ParilätsaiiNwerur /' !The ziivoi l "eseliri". Li ^ ne formwork-technical lines individually one after the other to the ParilätsaiiNwerur / '!

siinc ermöi'Iicht i-inc besonders schni-IIe Arlicilsweisc 65 übertr-i"en. der m.· aiii Pariiäi prüft. Die I.n'cbni'-ssiinc enables i-inc especially to transfer Arlicilsweisc 65. the m. aiii Pariiäi checks. The I.n'cbni'-s

bei <Ier !ηΓοιιη:ιΐίοη- ϋΚτΐι;ΐί!ΐιηΐ!. line au ein im!'- i'ievr PriiMini; wi-iden nachi-in:mder i!im \ "ercleichcat <Ier! ηΓοιιη: ιΐίοη- ϋΚτΐι; ΐί! ΐιηΐ !. line au a im! '- i'ievr PriiMini; wi-iden nachi - in: mder i! im \ "ercleichc

«'diielie*- (iciiit ;ui-, uscihIcihIc Inlounaiion über das I ·■ /ii.cliiliii. dci einer \'eruleich mit dem im Spe«'Diielie * - (iciiit; ui-, uscihIcihIc Inlounaiion about the I · ■ /ii.cliiliii. Dci one \' eruleich with the in Spe

Gatter fV14 nur während eines sehr kurzen Zeit- eher .S'p gespeichcrien Weilen durchführt.Gate fV14 only performs for a very short time - rather .S'p stored while.

OOOO

Claims (10)

Patentansprüelie:Patent claims: 1. Schaltungsanordnung für Fernmeldeanlagen, insbesondere Fernsprechvermittlungsanlagen, mit Individuellen Geräten, die an ein ihnen gemeinsames Gerät über Informationsstronikreise anschaltbar sind, dadurch gekennzeichnet. daß die zur Informationsübertragung sowohl vom gemeinsamen Gerät (AS) zu den individuellen1. Circuit arrangement for telecommunications systems, in particular telephone exchanges, with individual devices that can be connected to a device common to them via information electronics travel, characterized. that the information transfer both from the common device (AS) to the individual Geräten (7(71 JGn) als auch in umgekehrterDevices (7 (71 JGn) and vice versa Richtung dienenden Informationsstromkreise als toDirection serving information circuits as to eine über alle individuellen Geräte (JGl one over all individual devices (JGl JGn) verlaufende Leitungsschleife ((/11) ausgebildet sind, deren beide Enden an das gemeinsame Gerät (/1.V) angeschlossen sind und an die JGn) running line loop ((/ 11) are formed, both ends of which are connected to the common device (/1.V) and to which jedes der individuellen Geräte (J(H JGn) each of the individual devices (J (H JGn) einzeln mittels einer ihm zugeordneten Anschalteeinrichtung, z. B. eines Anschaltcrelais (Mn 1 individually by means of an interface device assigned to it, e.g. B. a switch-on relay (Mn 1 M(*n), wirksam anschaltbar ist, daß das eine Ende der Leitungsschleife ((/U) mit dem Ausgang einer lnformationssendeeinrichtung (SS) und das andere Ende der Leitungsschleife (IMl) mit dem Eingang einer Informationsempfangscinriclitung (fe.S) des gemeinsamen Gerätes (AS) verbunden ist und daß zwischen eine mit einem Eingang der lnformationssendeeinrichtung (SS) verbundene Informationsquelle (Q) und eine mit einem Ausgang der Informationsempfangseinrichtung (ES) verbundene Informationssenke (/') des gemeinsamen Gerätes (AS) ein Vcrgleicher (Vg) geschaltet ist, der eine Abweichung oder Übereinstimmung zwischen den von der Informationsquelle (Q) abgegebenen und den von der Informationssenke (P) aufgenommenen Information signalisiert. M (* n), that one end of the line loop ((/ U) with the output of an information transmission device (SS) and the other end of the line loop (IMl) with the input of an information reception line (fe.S) of the common Device (AS) is connected and that between an information source (Q ) connected to an input of the information transmission device (SS) and an information sink (/ ') of the common device (AS) connected to an output of the information receiving device (ES ) a comparator (Vg) is connected, which signals a discrepancy or correspondence between the information emitted by the information source (Q) and the information received by the information sink (P). 2. Schaltungsanordnung nach Anspruch 1. dadurch gekennzeichnet, daß ein Eingang eines HilfsspeichcrsiKS) an eine mit dem Ausgang der Empfangseinrichtung (ES) verbundene Informalionsscnke (P) und ein Ausgang des Hilfsspeichcrs (VS) an eine mit dem Eingang der Sendeeinrichtung (SS) des gemeinsamen Gerätes (AS) verbundene Informationsquelle (Q) angeschaltet ist und daß der HilfsSpeicher(VS) zur Informationsausgabe durch Schaltmittel (eg) veranlaßt wird, die die Abschaltung aller individuellen Geräte (JG 1 JGn) von der Leitungsschleife (Uli) anzeigen. 2. Circuit arrangement according to claim 1, characterized in that an input of a HilfsspeichcrsiKS) to a with the output of the receiving device (ES) connected Informalionsscnke (P) and an output of the auxiliary memory (VS) to a with the input of the transmitting device (SS) of the common device (AS) connected information source (Q) is switched on and that the auxiliary memory (VS) for information output is caused by switching means (eg) , which indicate the disconnection of all individual devices (JG 1 JGn) from the line loop (Uli) . 3. Schaltungsanordnung nach Anspruch 2, dadurch »ekennzeichnet. daß die Informationsaufnahme des Hilfsspeichers (VS) in Abhängigkeit von die Informationsübertragung von einem individuellen Gerät (z. B. /Gl) zum gemeinsamen Gerät (AS) anzeigenden Schaltmitteln (gl$) steht.3. Circuit arrangement according to claim 2, characterized in »e. that the information recording of the auxiliary memory (VS) is dependent on the information transmission from an individual device (z. B. / Gl) to the common device (AS) indicating switching means (gl $) . 4. Schaltungsanordnung nach Anspruch I, dadurch gekennzeichnet, daß die Sendeeinrichtung (SS) und/oder die Empfangseinrichtung (ES) Zwischenspeicher (BS; JS) und/oder Codeumsetzer (BS, G9 bis (112; JS, G5 bis G8) enthalten/enthält. 4. Circuit arrangement according to claim I, characterized in that the transmitting device (SS) and / or the receiving device (ES ) contain buffer (BS; JS) and / or code converter (BS, G9 to (112; JS, G5 to G8) / contains. 5. Schaltungsanordnung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß zwischen den Vergleichern (Vg) und die Informationsquelle (Q) ein erster Paritätsauswerter (PA 1) und ein Paritätsspeicher (Sp) geschaltet sind und zwischen den Vergleicher (Vg) und die Informationssenke (P) ein zweiter Paritätsauswerter (PA 2) geschaltet ist.5. Circuit arrangement according to claim 1, characterized in that a first parity evaluator (PA 1) and a parity memory (Sp) are connected between the comparators (Vg) and the information source (Q) and between the comparator (Vg) and the information sink (P ) a second parity evaluator (PA 2) is connected. (S. Schaltungsanordnung nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, daß der Vergleicher (Vg) mit dem Paritätsspeicher (Sp) vereinigt ist und eine speichernde Funktion ausübt.(See circuit arrangement according to Claim 5, characterized in that the comparator (Vg) is combined with the parity memory (Sp) and has a storing function. 7. Schaltungsanordnung nach Anspruch 5. dadurch gekennzeichnet, daß der erste Paritätsauswerter (PAl) mit dem Paritätsspeicher (Sp) vereinigt ist und eine speichernde Funktion ausübt.7. Circuit arrangement according to claim 5, characterized in that the first parity evaluator (PAl) is combined with the parity memory (Sp) and has a storing function. 8. Schaltungsanordnung nach Anspruch 6 oder 7, dadurch gekennzeichnet, daß der Vergleicher (Vg) mit dem ersten Paritätsauswerter (PA 1) vereinigt ist.8. Circuit arrangement according to claim 6 or 7, characterized in that the comparator (Vg) is combined with the first parity evaluator (PA 1). 9. Schaltungsanordnung nach Anspruch (S oder 7, dadurch gekennzeichnet, daß der Vergleicher (Vg) rrit dem zweiten Paritätsauswerter (PA 2) vereinigt ist.9. Circuit arrangement according to claim (S or 7, characterized in that the comparator (Vg) rrit is combined with the second parity evaluator (PA 2) . 10. Schaltungsanordnung nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, daß die lnformationssendeeinrichtung (SS) einen mehrere von der Informationsquelle (Q) nacheinander abgegebene Informationen aufnehmenden und diese gleichzeitig auf die Leitungsschleife (U 11) abgebenden ersten Umsetzer (BS. G9 bis G12) und die Informationsempfangseinrichtung (ES) einen dieselbe Anzahl von Informationen von der Leitungsschleife (U 11) gleichzeitig aufnehmenden und diese nacheinander zur Informationssenke (P) hin abgebenden zweiten Umsetzer (JS, GS bis G 8) enthält und daß der Paritätsspeicher (Sp) zur Speicherung derselben Anzahl von Paritäts-Auswerteergebnissen (je 1 bit) ausgelegt ist,10. Circuit arrangement according to claim 5, characterized in that the information transmission device (SS) receives a plurality of information delivered one after the other by the information source (Q) and sends it simultaneously to the line loop (U 11) first converter (BS. G9 to G12) and the Information receiving device (ES) contains a second converter (JS, GS to G 8) which simultaneously receives the same number of information from the line loop (U 11) and sends it one after the other to the information sink (P), and the parity memory (Sp) for storing the same number is designed for parity evaluation results (1 bit each), Hierzu 2 Blatt Zeichnungen 109 644/2For this purpose 2 sheets of drawings 109 644/2 700700

Family

ID=

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0700224A2 (en) Method for adaptive routing in a communications network
DE1802646A1 (en) Circuit arrangement for data processing systems, in particular telephone switching systems, with devices for message transmission
DE1549550A1 (en) Computer arrangement for controlling a plant with a number of cooperating devices
EP0017035B1 (en) Circuit arrangement for transmitting digital signals between transmitter/ receiver devices using different data transmission procedures and different data formats
DE2257515A1 (en) TRANSMITTER PULSE TIME CONTROL
EP0017034B1 (en) Circuit arrangement for delivering digital communication signals in relation to broadcast connections by a data switching exchange
EP0121238A2 (en) Circuit arrangement for telecommunication installations, especially for telephone exchanges comprising information processors and devices for overload control
DE1537849A1 (en) Circuit arrangement for centrally controlled telecommunications systems, in particular telephone exchanges
DE1811533C (en) Circuit arrangement for telecommunications systems, in particular telephone switching systems, with individual and shared devices
EP0294644B1 (en) Method for operating of a circuit arrangement for a centrally controlled telecommunication exchange, especially a pcm telephone exchange, with a central part and with connection groups connected to this central part
DE2315751C2 (en) PCM time division multiplex telecommunications network
DE1802123B2 (en) Circuit arrangement for centrally controlled telecommunication systems, in particular telephone switching systems
DE3626870C2 (en)
DE1537849C (en) Circuit arrangement for centrally controlled telecommunications switching systems, in particular telephone switching systems
AT283459B (en) Circuit arrangement for centrally controlled telecommunications systems, in particular telephone switching systems
DE1537851C (en) Circuit arrangement for telecommunications systems, in particular telephone switching systems, with central and individual devices
DE1537851B2 (en) CIRCUIT ARRANGEMENT FOR REMOTE COMMUNICATION SYSTEMS IN PARTICULAR TELEPHONE SWITCHING SYSTEMS WITH CENTRALS AND INDIVIDUAL DEVICES
DE1811533A1 (en) Circuit arrangement for telecommunications systems, in particular telephone switching systems, with individual and shared devices
AT288498B (en) PROCEDURE FOR TRANSMISSION OF VARIOUS LONG MESSAGES IN DATA PROCESSING SYSTEMS, IN PARTICULAR TELE-INTERCOM SYSTEM
EP0059242B1 (en) Circuit arrangement for tdm-telecommunications exchanges, in particular pcm-telephone exchanges with data channels between a central control unit and decentralised control equipment
DE2147796C3 (en) Circuit arrangement for telecommunications switching systems, in particular telephone switching systems, with multi-stage switching matrices
DE1537850A1 (en) Circuit arrangement for data processing systems, in particular telephone switching systems, with devices for message transmission
DE2000898C3 (en) Method and circuit arrangements for time-division multiplexed binary data transmission in a transmission system comprising a closed two-wire loop
DE1801658C (en) Circuit arrangement for telecommunications systems, in particular telephone exchange systems, with central and individual devices
DE1801658A1 (en) Circuit arrangement for telecommunications systems, in particular telephone switching systems, with central and individual devices