DE1537850A1 - Circuit arrangement for data processing systems, in particular telephone switching systems, with devices for message transmission - Google Patents

Circuit arrangement for data processing systems, in particular telephone switching systems, with devices for message transmission

Info

Publication number
DE1537850A1
DE1537850A1 DE19671537850 DE1537850A DE1537850A1 DE 1537850 A1 DE1537850 A1 DE 1537850A1 DE 19671537850 DE19671537850 DE 19671537850 DE 1537850 A DE1537850 A DE 1537850A DE 1537850 A1 DE1537850 A1 DE 1537850A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
control unit
information
transmission
code
transmitted
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19671537850
Other languages
German (de)
Inventor
Baur Dr Hans
Suckfuell Dipl-Ing Hubert
Rutkowski Dipl-Ing Karl
Gerke Dipl-Ing Peter
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Siemens AG
Original Assignee
Siemens AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Siemens AG filed Critical Siemens AG
Publication of DE1537850A1 publication Critical patent/DE1537850A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04QSELECTING
    • H04Q3/00Selecting arrangements
    • H04Q3/42Circuit arrangements for indirect selecting controlled by common circuits, e.g. register controller, marker
    • H04Q3/54Circuit arrangements for indirect selecting controlled by common circuits, e.g. register controller, marker in which the logic circuitry controlling the exchange is centralised
    • H04Q3/545Circuit arrangements for indirect selecting controlled by common circuits, e.g. register controller, marker in which the logic circuitry controlling the exchange is centralised using a stored programme
    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04LTRANSMISSION OF DIGITAL INFORMATION, e.g. TELEGRAPHIC COMMUNICATION
    • H04L1/00Arrangements for detecting or preventing errors in the information received
    • H04L1/0078Avoidance of errors by organising the transmitted data in a format specifically designed to deal with errors, e.g. location
    • H04L1/0083Formatting with frames or packets; Protocol or part of protocol for error control
    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04QSELECTING
    • H04Q11/00Selecting arrangements for multiplex systems
    • H04Q11/04Selecting arrangements for multiplex systems for time-division multiplexing
    • H04Q11/0407Selecting arrangements for multiplex systems for time-division multiplexing using a stored programme control

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Computer Networks & Wireless Communication (AREA)
  • Signal Processing (AREA)
  • Data Exchanges In Wide-Area Networks (AREA)
  • Exchange Systems With Centralized Control (AREA)
  • Computer And Data Communications (AREA)

Description

"Schaltungsanordnung für Datenverarbeitungsanlagen, insbesondere Fornsprechvermittlungsanlagen, mit Einrichtungen zur Nachrichtenübertragung""Circuit arrangement for data processing systems, in particular Telephone exchanges, with facilities for message transmission "

Die Erfindung bezieht sich auf eine Schaltungsanordnung für Datenverarbeitungsanlagen, , insbesondere Pernsprechvermittlungsanlagen, in denen unterschiedlich lange Nachrichten in eine der jeweiligen Nachrichtenlänge entsprechende Anzahl von Codezeichen konstanten Informationsvolninens unterteilt werden, die in Serie übertragen werden und in sich aus gleich großen Gruppen von Codcdementen bestehen.The invention relates to a circuit arrangement for Data processing systems, in particular telephone exchanges, in which messages of different lengths in a number corresponding to the respective message length divided by code characters of constant information volume that are transmitted in series and are inherently equal large groups of code elements exist.

Hes/Wm - 2:..-Hes / Wm - 2: ..-

Durch die DAS 1 211 245 ist es bereits bekannt, Nachrichten variabler Länge über Leitungen zu übertragen» Bei diesen Nachrichten kann es aich um" Reihen von Wahlkennzeichen, Fernachreibcodesignale, codierte Daten einer Datenverarbeitungsanlage und dergleichen handeln.From DAS 1 211 245 it is already known news of variable length to be transmitted over lines. Act remote rewriting code signals, encoded data of a data processing system and the like.

^ Sie stammen aus Einrichtungen und Anlagen, in denen sie z.B.' zunächst gesammelt werden,; und sind für weitere Einrichtungen und Anlagen bestimmt. Hierbei kann es sich z.B. um Register in Fernsprechvermittlungsanlagen, in denen Wahlinformationen eines wählenden Fernsprechteilnehmers gesammelt werden, und um Umwerter handeln, die aus den V/ah !inform at ionen^ They come from facilities and systems in which they are initially collected, for example ; and are intended for other facilities and systems. This can be, for example, registers in telephone exchanges, in which dialing information of a dialing subscriber is collected, and correctors that are obtained from the V / ah! Information

9848/0354 «*d cto,^- "♦9848/0354 «* d cto, ^ -" ♦

Einstellkennzeichen für Koppelf elder bilden. Ebenso kann es sich hierbei um Speicher handeln, von denen aus Daten auf Rechner und umgekehrt übertragen werden.Form setting indicators for paddocks. Likewise can These are memories from which data are transferred to computers and vice versa.

Da nun das Informationsvolumen-solcher Nachrichten im vorliegenden Falle variabel ist, war es bisher erforderlich, den Beginn und das Ende der Übertragung einer Nachricht in Porra eines entsprechenden Beginnzeichens und Endezeichens ebenfalls zu übertragen, damit die Nachricht in ihrer Vollständigkeit auf der Empfangsseito erkennbar ist. Die Nachricht darf einer weiteren Verarbeitung nur zugeführt v/erden, wenn nach ihrem Empfang eindeutig feststeht, daß weder ein Teil von ihr fehlt, noch nicht zu ihr gehörende 'feile ihr hinzugefügt wurden.Since the volume of information such messages in the present case is variable, it was previously necessary to start and end the transmission of a Message in Porra with a corresponding start character and end-of-text character is also to be transmitted so that the message is complete on the receiving end is recognizable. The message may only be sent for further processing if after its Receipt it is clearly certain that neither a part of it is missing, nor does it not belong to it 'Feile added to it became.

BAD ORIGINALBATH ORIGINAL

9098 46/0 35 49098 46/0 35 4

Die genannte Auslcgeschrift "beschreibt die Bildung eines , Endezeichons für Nachrichten variabler Länge (Datenblöcke), das aus bestimmten Zeichengruppen gebildet ist, Insbe-. sondere werden Vorkehrungen beschrieben, die bei Empfang eines dem Endezeichen gleichen Teiles der Nachricht deren Verstümmelung unterbinden. Bei Empfang einea dem Endezeichen gleichen Teiles der Nachricht wird dieser 2U- . nächst als Endesignal gedeutet} danach wird der durch diese unvermeidbare Fehldoutung entstandene Pehler durch im einzelnen beschriebene Maßnehmen wieder beho-·...;·, ben.Said Auslcgeschrift "describes the formation of a , End characters for messages of variable length (data blocks), which is formed from certain groups of characters, in particular. Special precautions are described to be taken upon receipt a part of the message that is identical to the end-of-text sign prevents its mutilation. When receiving an end character same part of the message is this 2U-. next interpreted as an end signal} then the through this unavoidable mis-routing, which has arisen, is remedied by taking the measures described in detail. ben.

909846/0354909846/0354

Darüber hinaus ist es bekannt, für den Beginn und das Ende vor-|übertragonen Nachrichten Beginnzeichen und Endezeichen vorzusehen, die sich von allen der Übertragung der Nachrichten dienenden Zeichen bzw. Zeichengruppen unterscheiden, Beginnzeichen und Endeseichen sind also mit den Zeichen bzw. Zeichengruppen von Nachrichten unverwechselbar.In addition, it is known for the beginning and the End of forward | transmitted messages Start character and end character to provide the characters or groups of characters used for the transmission of the messages differentiate, start characters and end characters are therefore with the characters or groups of characters of messages distinctive.

Es ist ferner bekannt, Nachrichten - wie eingangs boschrieben - in eine bestimmte Anzahl von Zoichengruppen konstanten Informationsvolumono au unterteilen. Diese Zeichengruppen stollen Codezeichen dar, sofern die Seile einer Nachricht in codierter Porm zum Ausdruck gebrachtIt is also known to send messages - as stated at the beginning - in a certain number of zoichen groups subdivide constant volume of information au. These groups of characters represent code characters, provided the ropes a message expressed in coded form

BAD OR(GiNALBAD OR (GiNAL

sind. Bei Nachrichten verschiedener Länge ergeben sieh zwangsläufig verschieden viele Zeichengruppen pro Nachricht. Durch Unterteilung der Nachricht in mehrere Zeichengruppen ergibt sich die Möglichkeit, die Zeichen einer Gruppe gleichzeitig, die Zeichengruppen aber in Serie, also nacheinander, zu übertragen, Wird nun ein Endezeiclien vorgesehen, das mit den Bestandteilen der Nachrichten unverwechselbar seih soll, so darf in den Zeichengruppen einer Nachricht das Endezeichen nicht vorkommen.are. For messages of different lengths, see inevitably a different number of character groups per message. By dividing the message into several Character groups there is the possibility of displaying the characters of a group at the same time, but the character groups in Series, i.e. one after the other, is to be transmitted, an end sign is now provided that corresponds to the components of the Messages should be unmistakable, the end character must not be used in the character groups of a message occurrence.

Geht man nun davon aus, daß die Zeichengruppen Codezeichen sind, und daß ein Codezeichen aus drei Codezeichenolementen gebildet ist - das sind 8 verschiedene mögliche Informationen - , und dai3 die Nachrichten maximal aus If one now assumes that the character groups are code characters and that a code symbol is made up of three code symbol elements - that is 8 different pieces of information - and that the messages are maximally exhausted

909348/03S4909348 / 03S4

8 Codezeichen gebildet werden, bo ergibt das bei maximal 8 möglichen Nachrichten einen Verlust an Informations-8 code characters are formed, bo results in a loss of information with a maximum of 8 possible messages

a8 78 a 8 7 8

volumen von °—-tv1- . 100 ^ = 65,5 #. Dieser Verlust anvolume from ° - - tv 1 -. 100 ^ = 65.5 #. This loss at

8Ö 8 Ö

Informationsvolumen erstreckt sich nicht nur auf die über die Leitung übertragenen Informationen, sondern sowohl auf die Einrichtungen, von denen die Informationen zur Übertragung über die Leitung geliefert werden, als auch auf die Einrichtungen, in denen die übertragenen Informationen einer weiteren Verarbeitung zugeführt werden. Das bedeutet, daß auch in diesen beiderlei Einrichtungen keine Nachrichten vorkommen dürfen, in denen das Endezeichen vorkommt. Diese Einrichtungen blieben hinsichtlich solcher Nachrichten unausgenutzt, obwohl ein Endezeichen in ihnen niemals auftreten würde, weil dieses nur für die ordnungsgemäße Übertragung der Nachricht erforderlich und nur für die Sende- und Empfangsgeräte an der Leitung von Bedeutung ist.Information volume does not only extend to the over the line transmitted information, but both to the facilities from which the information is sent Transmission over the line will be delivered, as well as to the facilities in which the information transmitted be fed to further processing. That means that also in these two kinds of institutions no messages may appear in which the end character occurs. These bodies remained with regard to such messages are unused, although an end character would never appear in them because this only required for the proper transmission of the message and only for the sending and receiving devices is important to the management.

909846/03 5 4909846/03 5 4

BAO tffftGYNHLBAO tffftGYNHL

'■Es besteht darum für die Erfindung die Aufgabe, die Übertragung von Nachrichten variabler Länge durch Codezeichen '(Zeichengruppen konstanten Informationsvoluraens) auf andere. V/eise zu ermöglichen, wobei die zuvor beschriebenen technischen Schwierigkeiten (vergl. DAS 1 211 245)' und Nachteile des Verlustes an InformaUonsvolumen umgangen werden sollen.There is therefore the task of the invention, the transmission of messages of variable length by code characters' (groups of characters of constant information volume) other. V / eise to enable, whereby the technical difficulties described above (cf. DAS 1 211 245) ' and disadvantages of the loss of information volume are to be avoided.

Dies wird erfihdungagernäß dadurch erreicht, daß vor den Codezeichen einer Nachricht eine deren Länge anzeigende Längenangabe übertragen Wird, die die Anzahl der der Nachricht entsprechenden Codezeichen signalisiert.This is achieved erfihdungagernäß that before the Code character of a message indicating its length Length specification is transmitted, which indicates the number of the Message corresponding code characters are signaled.

Ein Vorteil der Erfindung liegt darin, daß durch die Übertragung der Längenangabe kein Verlust an Informationsvolumen hinsichtlich derjenigen Einrichtungen auftritt, von denenOne advantage of the invention is that there is no loss of information volume due to the transmission of the length specification with regard to those facilities of which

909846/0354 Bao 909846/0354 Bao

PA 9/420/4785 - 9 -PA 9/420/4785 - 9 -

aus einerseits die Nachrichten einer Übertragung über eine Leitung zugeführt werden, und die andererseits übertragene* Nachrichten zur weiteren Verarbeitung aufnehmen, die selbst aber nicht zur Nachrichtenübertragung vorgesehen sind. In diesen Einrichtungen können in den Nachrichten alle Codezeichen vorkommen, die sich aufgrund der Systematik des jeweiligen Codes bilden lassen. Der durch die Einführung der Längenangabe entstehende, zusätzliche sehaltungstechnische Aufwand trifft diese Einrichtungen nicht, sondern beschränkt sich auf die für die Übertragung der aus Codezeichen gebildeten Nachrichten notwendigen Sende- und Empfangseinrichtung-;-, gen.on the one hand the messages of a transmission over are fed to a line, and which on the other hand receive transmitted * messages for further processing, which, however, are not intended for the transmission of messages. In these facilities, in the Messages contain all code characters that can be formed based on the system of the respective code. The additional management effort resulting from the introduction of the length specification affects this Not facilities, but limited to that for the transmission of the sending and receiving equipment required for messages formed from code characters -; -, gene.

BAD OfItGlNAi 9098^8/0354 BAD OfItGlNAi 9098 ^ 8/0354

PA 9/420/4783 - 10 -PA 9/420/4783 - 10 -

4784 · ,4784 ·,

47854785

In den Zeichnungen Pig, 1 und 2 ist ein Ausführungsbeispiel der Erfindung nur in wesentlich zu ihrem Verständnis beitragenden Beatandteilen gezeigt, auf welches sie jedoch keineswegs beschränkt ist. ·■-.,·.In the drawings Pig, 1 and 2 is an embodiment of the invention shown only in Beatand parts that contribute significantly to their understanding, but on which they by no means is limited. · ■ -., ·.

In Fig. 1 ist eine Übersicht für eine erfindungsgeraäße Pernsprech-Vermittlungsanlage gegeben. Es sind mehrere Gruppen AF1 bisAF11, AFP usw. von individuellen Geräten angedeutet« Diese Gruppen werden nachfolgend als Arbeitsfelder bezeichnet.In Fig. 1 is an overview for a erfindungsgeraässer Pernsprech switching system given. Several groups AF1 to AF11, AFP etc. of individual devices are indicated « These groups are referred to below as work areas.

Die Arbeitsfelder AF1 bis AF11 sind Bestandteil einer größeren Vermittlungsaniage. Jedem derselben ist eine Zwischenspeicher- und Unicodiereinrichtung AS1 bis AS11, nachfolgend als ArbeitsfGldsteuerung bezeichnet, individuell zugeordnet. Die Arbeitsfeldsteuerwerke AS1 bis^ASH der Vermittlungsanlage stehen über Übertragungsleitungen der zweiten Art U2 mit zwei Zentralsteuerwerken ZSi und ZS2 in Verbindung. Die Anordnung zweier Zentralsteuerwerke dient in bekannter-Weise.sowohl der Erhöhung der Betriebssicherheit der gesamten Vermittlungsanlage im Hinblick auf die Möglichkeit einer Fehlfunktion oder einer Betriebsunterbrechung eines Zentralst.euerwerkes, al η auch der Fehlerüberwachung durch Vergleich zweier von zwei verschiedenen Zentraleteuer.werken unabhängig voneinander gelieferter ■ In£orroationen. Da dies nicht für das Verständnis der Erfindung wesentlich ist, ist nachfolgend vorwiegend nur noch, von einem einzigen Zentralsteuerwerk die -Hede. - Aa die ü&örtragungsleituixgen der -av/eiten Art aind auch. Batentt'bertragiiBgsgeräte BI f '1)2 The work areas AF1 to AF11 are part of a larger switching system. Each of these is individually assigned an intermediate storage and unicoding device AS1 to AS11, hereinafter referred to as working field control. The work field control units AS1 to ^ ASH of the switching system are connected to two central control units ZSi and ZS2 via transmission lines of the second type U2. The arrangement of two central control units serves in a known manner, both to increase the operational safety of the entire switching system with regard to the possibility of a malfunction or an operational interruption of a central control unit, and also to monitor errors by comparing two of two different central control units supplied independently of one another ■ In £ orrations. Since this is not essential for understanding the invention, the -Hede is mainly only from a single central control unit in the following. - Aa the örtragungsleituixgen of the -av / e kind aind also. Battery transmission devices BI f '1) 2

90 9848/03S4 bad original*90 9848 / 03S4 bad original *

PA 9/4-20/4783 - 11 4784- ■..■■; -' 4785 ■■■:■;■;■. ■■■.:...■ ■ ;/■ - : ■; PA 9 / 4-20 / 4783 - 11 4784- ■ .. ■■; - '4785 ■■■: ■; ■; ■. ■■■.: ... ■ ■; / ■ - : ■;

usw. angeschlossen. Diese bilden -jeweils rait einem zweiten, individuell zugeordneten. Datengerät, z. B. D1', und einer Verbindungsleitung Datenüberträgungsstrecken, die ' einzeln fernen Arbeitsfeldern, z. B. APF, den Informationsaustausch mit den zentralen Steuerwerken ZS1 und ZS2 ermöglichen. Das Datengerät D2 gehört zu einer zweiten Datenstrecke und einem weiteren, nichtgezeigten fernen Arbeits- feld. Es ist darüberhinaus auch möglich, für mehrere, an, ein- und demselben fernen Ort gelegene Arbeitsfelder eine gemeinsame Datenstrecke vorzusehen.etc. connected. These form - each rait a second, individually assigned. Data device, e.g. B. D1 ', and a connecting line for data transmission links that ' individually remote work areas, e.g. B. APF, the exchange of information with the central control units ZS1 and ZS2. The data device D2 belongs to a second data link and a further, not shown, remote work- field. It is also possible to set up one for several work areas at the same remote location to provide a common data path.

Die Arbeitsfelder bestehen je aus einer Vielzahl verschiedenartiger individueller Geräte. Hierunter sind u. a. in den Koppelstufen A und B des dreistufigen Koppelfeldes die aus einzelnen Koordinatenkoppler zusammengefügten Koppelgruppen, z. B. KG1 bis KGn, KGf1, KGf2 usw. zu verstehen. Jeder Koppelgruppe, z. B. KG1 ist eine eigene Steuerung, z. B. ST1, zugeordnet, die vom Arboitsfeldsteuerwerk empfangene Einstellbefehle ausführt. Jeweils eine Koppelgruppe mit zugeordneter Steuerung bildet ein individuelles Gerät. Individuelle Geräte sind ferner die Gesamtheit der Koppler der Koppelstufe C mit ihrer SteuerungSTc. Es ist auch möglich, diese Koppler in einem Arbeitsfeld in mehreren individuellen Geräten mit eigenen Steuerungen zusammenzufassen. Individuelle Geräte sind ferner Verbindungssätze, z. B«, VS1, für innerhalb der aus den Arbeitsfeldern ΑΙΊ bis AP11 ge- 'The fields of work each consist of a large number of different types individual devices. These include in the switching stages A and B of the three-stage switching network coupling groups combined with individual coordinate couplers, z. B. KG1 to KGn, KGf1, KGf2 etc. to be understood. Everyone Coupling group, e.g. B. KG1 is its own controller, e.g. B. ST1 assigned, the received from the Arboitsfeldsteuerwerk Executes setting commands. One coupling group each with an assigned Control forms an individual device. Individual devices are also the entirety of the couplers the coupling stage C with its controller STc. It is also possible, to combine these couplers in one work area in several individual devices with their own controls. Individual devices are also connection sets, e.g. B «, VS1, for within the work areas ΑΙΊ to AP11

909946/0354 bad origin*-909946/0354 bad origin * -

PA 9/420/4783 - 12 4784
4785
PA 9/420/4783 - 12 4784
4785

bildeten.Vermittlungsanlage durchzuschaltende Verbindungen, ferner Relaissätze,, z. B. RS1 und RS2j die Verbindungsleitungen (Orts- oder Fernleitungen) zu Verniittlungsanlägen an anderen Orten für ankommende und/oder abgehende Verbindungen einzeln zugeordnet sind. Zu diesen individuellen Geräten zählen auch Wahl empfänger, ζ. B-. V/S1, mit denen Teilnehmer für die Aufnahme der von ihnen abgegebenen Wahlinr formationen dienen, ferner vorgezogene Koppelgruppen, ζ. Β« KGv, und vorgezogene einstufige Koppler, ζ. B. Kt, die je mit einer eigenen Steuerung, z. B. STv und STt, ausgestattet sind. Diese vorgezogenen Koppelgruppen und Koppler haben eine den von herkömmlichen Vermittlungsanlagen bekannten größeren-und kleineren Wählsternschaltern entsprechende Bedeutung.bildeten.Verschmittlungsanlage connections to be switched through, also relay sets ,, z. B. RS1 and RS2j the connecting lines (local or long-distance lines) to communication systems at other locations for incoming and / or outgoing connections are individually assigned. These individual devices also include dial-up receivers, ζ. B-. V / S1, with which participants are used to record the voting information they have submitted, as well as preferred coupling groups, ζ. Β «KGv, and preferred single-stage couplers, ζ. B. Kt, each with its own controller, z. B. STv and STt are equipped. These preferred coupling groups and couplers have a meaning corresponding to the larger and smaller selector star switches known from conventional switching systems.

Außerdem können nichtgezeigte teilnehmerindividuelle Teilnehmeranschlußschaltungen einzeln oder in Gruppen zusammengefaßt als individuelle Geräte angeordnet sein»In addition, subscriber-specific subscriber line circuits, which are not shown, can be used be arranged individually or in groups as individual devices »

Alle diese individuellen Geräte eines Arbeitsfeldes, z. B0 ΑΙΊ, stehen über ein Netzwerk von tJbertragungsleitungen der ersten Art, z„ B. U11, mit dem betreffenden Arbeitsfeldsteuerwerk, z, B. AS1, in Verbindung. Jedes individuelle Gerät enthält Anschaltemittel, die vom Arbeitsfeldsteuerwerk ateuerbar sind. Hierzu wird, sofern das Erfordernis einer Anschaltung im individuellen»Gerät vorliegt, von diesem ein All of these individual devices in a field of work, e.g. B 0 , are connected to the relevant work field control unit, for example AS1, via a network of transmission lines of the first type, for example U11. Each individual device contains connection means that can be controlled by the work area control unit. To this end, if there is a need for connection in the individual »device, a

PA 9/420/4783 - 13 4784
4785
PA 9/420/4783 - 13 4784
4785

Anschalteanreiz an das Arbeitsfeldsteuerwerk abgegeben, der hier identifiziert wird und zur Abgabe eines Anschaltebefehles an das betreffende individuelle Gerät führt.Activation incentive given to the work area control unit, the is identified here and leads to the issuing of a connection command to the individual device in question.

Die Koppelschaltmittel mehrerer Arbeitsfelder an einem Ort bilden ein einziges gemeinsames Koppelfeld, das lediglich aus Gründen, die mit der Gruppierungwdes Koppelfeldes nicht in ursächlichem Zusammenhang stehen( z. B. Zuverlässigkeit, Erweiterungsmöglichkeiten und fragen der Verkehrsbelastung), in mehrere Zuständigkeitsbereiche mehrerer Arbeitsfeldsteuerwerke unterteilt ist; Das aus den Koppelsehaltmittein in den Koppelstufen A, B und C der Arbeitsfelder AF1 bis Ai1H gebildete Koppelfeld entspricht in seiner .Ausbildung demjenigen, das Haupt gegenstand der der DAS The coupling switching means of several work fields in one place form a single common coupling field, which is divided into several areas of responsibility of several work field control units only for reasons that are not causally related to the grouping w of the coupling field (e.g. reliability, expansion options and questions of traffic load) is; The coupling field formed from the Koppelsehaltmittein in the coupling stages A, B and C of the work fields AF1 to Ai 1 H corresponds in its .Ausbildung to that, the main subject of the DAS

(S 110291 VIIIa/21a3) entsprechenden Patentanmeldung ist. Dieses Koppelfeld ist aus Kopplern in mehreren, vorzugsweise drei, Über Zwischenleitungen miteinander verbundenen Koppelstufen aufgebaut? an die Eingänge der ersten Koppelstufe (Fig. 1: A) sind Teilnehmerleitungen, Verbindungsleitungen und alle Eingänge und Ausgänge von zur Verbindungsherateilung und Verbindungsüberwachung pro Verbindung notwendigen Schaltgliedern gleichartig angeschaltet; Ausgänge der Koppler der ersten bis vorletzten Koppelstufe, die einzeln an die Eingänge der Koppler der jeweils nachgeordneten Koppelstufe angeschlossen sind, sind in dieser jeweils nachfolgenden Koppelstufe paarweise zusararaenschaltbar. Ein der-(S 110291 VIIIa / 21a3) corresponding patent application. This coupling network is made up of couplers in several, preferably three, coupling stages connected to one another via intermediate lines built up? to the inputs of the first switching stage (Fig. 1: A) are subscriber lines, connecting lines and all inputs and outputs of switching elements necessary for connection management and connection monitoring per connection switched on in the same way; Outputs of the couplers of the first to the penultimate coupling stage, which are individually connected to the inputs the coupler of the respective downstream coupling stage is connected are, can be switched in pairs in this subsequent coupling stage. One of the-

909$46/Ö354 bad909 $ 46 / Ö354 bad

4785 4785

artiges Koppelfeld zeigt und beschreibt bereits die DAS 1 235 379. Das besondere Kennzeichen einer eigentümlichen Ausbildung eines derartigen bekannten Koppelfeldes besteht gemäß der obengenannten Auslegeschrift darin, daß von einem Koppelfeldeingang die Ausgänge jedes der Koppler über höchstens einen einzigen Verbindungsweg erreichbar sind. Dadurch ist bei einer Wegesuche von einem Koppelfeldeinganglike switching network shows and describes the DAS 1 235 379. The special characteristic of a peculiar design of such a known switching network is, according to the above-mentioned patent application, that the outputs of each of the couplers from a switching network input can be reached via at most a single connection path. This means that when searching for a route from a switching matrix input

her durch Auswahl eines dieser Ausgänge der über das Koppel·"* Ä feld durchzuschaltende Weg für die gewünschte Verbindung bereits eindeutig festgelegt. Das Koppelfeld ist, von seinen Eingängen zu. den Ausgängen seiner Koppler gesehen, rein fächerartig aufgebaut. Trotzdem aber können zwoi Koppelfeldeingänge alternativ über verschiedene Wege miteinander verbunden werden, indem von den beiden Koppelfeldeingängen her immer mehrere gemeinsame Kopplerausgänge bzw. mehrfach je zwei der letzten Koppelstufe in verschiedenen Arbeitsfeldern angehörende und über jeweils eine Zwischenleitung fest verbundene Kopplerausgänge zugänglich sind.ago by selecting one of these outputs via the coupling · "* Ä field durchzuschaltende way for the desired connection is already clearly defined. The switch fabric is viewed from its inputs to. the outputs of its couplers, purely built like a fan. Nevertheless, zwoi switching matrix inputs can alternatively can be connected to each other via different paths, in that several common coupler outputs or multiple coupler outputs belonging to the last coupling stage in different work areas and each permanently connected via an intermediate line are accessible from the two coupling field inputs.

ι .ι.

ι Die Arbeitsfelder, z. B0 AFl, weisen also je drei Koppelstufen auf, deren Koppler übe» Zwischenleitungen in der Weise verbunden sind, daß je einem Kopplerausgang in der ersten bis vorletzten Koppelstufe A und B je ein Kopplereingang in der zweiten bis letzten Koppelstufe B und 0 einzeln fest zugeordnet ist. Die Ausgänge der Koppler der Koppelstufe C sind in allen Arbeitsfeldern AP1 bis AFl 1 und AFE wenigstens zum Teil unbeschaltet. In den Arbeitsfeldern AFl bis AFItι The fields of work, e.g. B 0 AFl, so each have three coupling stages whose couplers are connected via »intermediate lines in such a way that one coupler output in the first to penultimate coupling stage A and B is assigned a coupler input in the second to last coupling stage B and 0 individually is. The outputs of the couplers of the coupling stage C are at least partially unconnected in all work areas AP1 to AFl 1 and AFE. I n the work fields AFl to AFIt

909846/0354909846/0354

PA 9/420/4783 - 15 4784
4785
PA 9/420/4783 - 15 4784
4785

ist von diesen Ausgängen ein Teil über von Arbeitsfeld, zu Arbeitsfeld führende Zwischenleitungen ZLO einzeln paarweise zusaininengeschaltetois a part of these exits over from work area, to Intermediate lines ZLO leading to the working area are individually connected in pairs

Den einander nebengeordneten beiden ZentralSteuerwerken ZS1 und ZS2 sind Je ein Programmspeicher PS1 und PS2 zugeordnet0 Aus dem Programmspeicher entnimmt das Zentralsteuerwerk, nach welchem Programm jeweils eine von einem Arfeeitsfeldsteuerwerk abgegebene, im Zentralsteuerwerk aufgenommene Λ Information zu vertibeiten ist. Den beiden Z entr als teuerwerken ist außerdem ein gemeinsamer vielteiliger Informationsspeicher ZJS zugeordnet, dessen gesamte Speicherkapazität beiden Zentral st euer werken nach jeweiligem Bedarf zur Verfugung steht.The mutually ancillary two central control units ZS1 and ZS2 a program memory each associated with PS1 and PS2 0 from the program memory removes the central control unit, according to which program each is vertibeiten an output by a Arfeeitsfeldsteuerwerk, received in the central control unit Λ information. A common multi-part information memory ZJS is also assigned to the two central control units, the entire storage capacity of which is available to both central control units as required.

An das Netzwerk von Übertragungsleitungen der zweiten Art U2 ist ein Gerät PS zur Ein- und Ausgabe von Informationen zugeordnet, über das die Zentralsteuerwerke ZS1 und ZS2 unmittel-A device PS for inputting and outputting information is assigned to the network of transmission lines of the second type U2. via which the central control units ZS1 and ZS2 directly

M bar erreicht werden können. Mit Hilfe des Gerätes TS ist es ■ möglich, die Funktionsweise der Zentralsteuerwerke zu prüfen und den Speicherinhalt der Programmspeicher PS1 und PS2 zu ändern (ausspeichern und/oder einspeichern). M bar can be achieved. With the help of the TS device it is ■ possible to check the functionality of the central control units and to change the memory content of the program memories PS1 and PS2 (save and / or save).

9 0 9 8 4 6/035 4 bad9 0 9 8 4 6/035 4 bath

PA 9/420/4783 - 16 4784
4785
PA 9/420/4783 - 16 4784
4785

Ferner ist dem Netzwerk von Übertragungsleitungen .der zweiten Art ein Arbeitsfeldsteuerwerk ASE zugeordnet, das bei . · .Störung eines der Arbeitsfeldsteuerwerke ΑΪΊ bis AF2 zu dessen Ersatz vorübergehend an dessen Stelle eingeschaltet v/erden kann. Die- Arbeitsfeldsteuerwerke sind also untereinander einheitlich und gegenseitig austauschbar.Furthermore, the network of transmission lines is the second Art is assigned a work area control unit ASE, which is used in. · .Disturbance of one of the work area control units ΑΪΊ to AF2 to its Replacement can temporarily be switched on in its place. The work field control units are therefore among each other uniform and mutually exchangeable.

In Fig« 2 sind weitere Einzelheiten eines in Fig. 1 gezeigten Arbeitsfeldsteuerwerkes AS1 dargestellt» Das Arbeitsfeldsteuerwerk steht über Übertragungsleitungen der ersten Art, z, B. U11, mit individuellen Geräten, Z0 B, der Steuereinrichtung ST1 der Koppelgruppe KG1, und über Übertragungslei turigen der zweiten Art U2 mit dem in Figur 1 gezeigten Zentralsteuerwerk in Verbindung. Das in Figur 2 . gezeigte Arbeitsfeldsteuerwerk kann von den individuellen Gliedern, z. B. von der Koppelgruppensteuerung SO! 1, angefordert werden. Mit Hilfe des Identifizierers Jd ist das Arbeitsfeldsteuerwerk in der lage, unter mehreren zugleich vorliegenden Anschalteanreizen, die über Anforderungskontakte, z. Bo an, eingeschaltet werden, einen auszuwählen und einen dementsprechenden Anschaltebefohl auf das dem betreffenden Anschalteanreiz entsprechende Anschalterelais, ζ. B„ Mo, abzugeben. Die Anforderungsstromkreise sind von jedem individuellen Gerät einzeln an das Arbeitsfeldsteuerwerk herangeführt. Es ist jedoch ebenso auch möglich, die Anforderungskontakte, z. B0 an, der individuellen Geräte, z. B, S!S1, inIn Fig. 2 further details of a work field control unit AS1 shown in Fig. 1 are shown. The work field control unit is via transmission lines of the first type, e.g. U11, with individual devices, Z 0 B, the control device ST1 of the coupling group KG1, and via transmission lines turigen of the second type U2 with the central control unit shown in Figure 1 in connection. The in Figure 2. shown work field control unit can of the individual members, z. B. from the coupling group control SO! 1, can be requested. With the help of the identifier Jd, the work field control unit is able to, under several simultaneously present connection incentives, which via request contacts, eg. Bo on, be switched on, select one and send a corresponding connection command to the connection relay corresponding to the connection incentive in question, ζ. B "Mo, hand in. The request circuits are individually brought up to the work area control unit from each individual device. However, it is also possible to use the request contacts, e.g. B 0 on, the individual devices, e.g. B, S! S1, in

909 84S/03S4 6*6 909 84S / 03S4 6 * 6

PA 9/420/4783 - 17 - · - ·PA 9/420/4783 - 17 - · - ·

4784
4785 ·
4784
4785

einer koordinatenförmigen Matrix vorzusehen. Dadurch kann " die Anzahl der Anforderungsstromkreise -v/esentlich reduziert werden, und zwar im günstigsten Falle auf das Zweifache , der Quadratwurzel aus der Anzahl der von einem Arbeitsfeld-Steuerwerk bedienten individuellen Geräte. Die Anschalterelais, z. B. Mo, der individuellen Geräte liegen in einer sich über allen individuellen Geräte erstreckenden Ansteuermatrix. to provide a coordinate-shaped matrix. This allows " the number of request circuits -v / esportionally reduced be, and in the best case to double, the square root of the number of a work area control unit operated individual devices. The connection relays, e.g. B. Mo, the individual devices are in one control matrix extending over all individual devices.

Mit Hilfe von Kontakten mo des betreffenden Anschalterelais Mo werden sowohl Sendeschaltmittel s als auch Empfangsschaltraittol E der Koppelfeldsteuerung St1 v/irksam geschaltet. An dieser Stolle sei besonders darauf hingewiesen, daß die Sendeschaltraittel s und Erapfangsschaltmittel E der Koppelgruppensteuerung ST1 je mehrfach vorgesehen sind, und daß Informationen zum und vom Arbeitsfeldsteuerwerk über die Übertragungsleitung der ersten Art U11 mit Hilfe eines Parallel· codes übertragen werden. Das bedeutet also, daß die mit den Sendesehaltmitteln s und Empfangsschaltroitteln E verbundenen Übertragungsleitungen vieladrig sind. Die gesamte, jeweils zu übertragende Information liegt gleichzeitig an den Adern der vieladrigen Übertragungsleitung U11. Da einerseits die Übertragungsleitungen der ersten Art, z, B. U11, sich nicht über weite Entfernungen erstrecken, und andererseits relativ billige Sende- und Empfangsschaltmittel eingesetzt werden können, weil diese unter Ausnutzung des Parallelcode- Ütoertragungsverfahrens den Geschwindigkeitsanforderungen für die *With the help of contacts mo of the relevant connection relay Mo are both transmitting switching means s and receiving switching means E of the switching matrix controller St1 v / switched inactive. It is particularly important to note that the Sendeschaltraittel s and Erapfangsschaltmittel E of the coupling group control ST1 are each provided several times, and that information to and from the work field control unit via the Transmission line of the first type U11 can be transmitted with the aid of a parallel code. So that means that those with the Transmitting holding means s and receiving switching means E connected Transmission lines are multi-core. All of the information to be transmitted is on the wires at the same time the multi-core transmission line U11. On the one hand, the Transmission lines of the first type, e.g. U11, do not Extend over long distances, and on the other hand, relatively cheap transmitting and receiving switching means are used can because this takes advantage of the parallel code transmission method the speed requirements for the *

909048/0354909048/0354

■■■-■'-..■■- - ßAt) '■■■ - ■ '- .. ■■ - - ßAt)'

PA 9/420/4783 - 18 . 4784PA 9/420/4783 - 18. 4784

4785 · .4785 ·.

Informationsübertragung voll genügen, stellt die relativ ■ große Anzahl sowohl der Stromkreise der Übertragungsleitungen der ersten Art, als auch der Sende- und Empfaiigssehaltmittel für die Anschaltung und für die Informationsübertragung dennoch keinen ungünstig großen schaltungstechnischen Aufwand dar. Diese Empfangs- und Sendeschaltmittel sind im vorliegenden Falle elektromagnetische Relais bzw» Ä Kontakte von ihnen. Es ist jedoch auch möglich, hierfür andere gleichwertige Schaltraittel zu verwenden.Sufficient information transmission, the relatively large number of both the circuits of the transmission lines of the first type, as well as the sending and receiving means for the connection and for the information transfer still does not represent an inconveniently large circuitry expense electromagnetic relays or » Ä contacts from them. However, it is also possible to use other equivalent switching means for this purpose.

Vorbereitend für eine Beschreibung der Funktionsweise des Arbeitsfeldsteuerwerkes seien zunächst einige Begriffsdefinitionen gegeben. Wie aus den vorstehenden Erläuterungen bereits zu entnehmen ist, werden Informationen sowohl von den individuellen Geräten zum Zentralsteuerwerk als auch vom Zentralsteuerwerk zu den individuellen Geräten übertragen. In jedem Falle dient das Arbeitsfeldsteuerwerk hierbeiIn preparation for a description of how the A few definitions of terms are given first. As from the explanations above can already be seen, information is provided by both the individual devices to the central control unit as well as from the central control unit to the individual devices. In any case, the work area control unit is used here

W als Zwischenglied. Die Informationsübertragung von einem W as an intermediate link. The transfer of information from one

ί ■■■■■.■ί ■■■■■. ■

individuellen Glied zum Zentralsteuerwerk wird nachfolgend immer als "lesen" bezeichnet. Die umgekehrte Informationsübertragung vom Zentralsteuerwerk zu einem individuellen Gerät wird immer als "Schreiben" bezeichnet. Dementsprechend werden im Arbeitsfeldsteuerv/erk die Kriterien "lesen" und "Schreiben" gebildet. Das Kriterium "lesen" wird im Arbeitefeldsteuerwerk immer gebildet, wenn eine Anforderung seitensindividual link to the central control unit is always referred to as "read" in the following. The reverse transfer of information from the central control unit to an individual device is always referred to as "writing". Accordingly the criteria "read" and "Writing" formed. The "read" criterion is used in the work field control unit always formed when a request is made on the part

905,848/035*905.848 / 035 *

4784
4785
4784
4785

eines individuellen Gliedes, z. B. von der Koppelgruppensteuerung St1 über den Anforderungskontakt an, vorliegt t und wenn alle Schaltvorgänge vorhergehender Funktionsabläufe beendet sind. Liegt dagegen keine derartige Anforderung seitens eines individuellen Gliedes vor, so wird im Arbeitsfeldsteuerwerk das Kriterium "Schreiben" gebildet, das die Bereitschaft des Arbeitsfeldsteuerwerkes zum Ausdruck bringt, Informationen aufzunehmen, die im Zentralsteuerwerk gegebenenfalls vorliegen und an dieses Arbeitsfeldsteuerwerk zu übertragen sind«an individual member, e.g. B. from the coupling group control St1 via the request contact, there is t and when all switching operations of previous functional sequences have ended. If, on the other hand, there is no such request on the part of an individual member, the criterion "write" is formed in the work area control unit, which expresses the readiness of the work area control unit to receive information that may be available in the central control unit and which is to be transmitted to this work area control unit «

Darüberhinaus kann auch der Fall eintreten, daß weder eine Anforderung seitens eines individuellen Gliedes vorliegt, noch daß das Arbeitsfeldsteuerwerk bereit ist, Informationen aufzunehmen. Dieser Betriebszustand besteht dann, wenn ein Arboitsfeldsteuerwerk mit der Verarbeitung einer Information noch nicht fertig ist. In diesem Fall'ist das Ar~ beitsfeldsteuerwerk für keinerlei Informationsaustausch -mit dem Zentralsteuerwerk bereit. Im Arbeitsfeldsteuerwerk wird das Kriterium "Sperrung" gebildet.In addition, it can also happen that neither one There is a request from an individual member, nor that the work area controller is ready to receive information. This operating state exists when a Arboitsfeldsteuerwerk has not yet finished processing information. In this case, that 'is ar ~ Field control unit for no information exchange with the central control unit ready. In the work area control unit the "blocking" criterion is formed.

Wie aus Fig„ 1 zu entnehmen ist und wie bereits beschrieben wurde, sind zwei Zentralsteucrwerke vorgesehen. Dementsprechend sind die Übertragungsleitungen U2 der zweiten Art ebenfalls zweifach vorgesehen. Ferner sind in den Arbeitsfeldsteuerwerken Einrichtungen und Stromkreise, die der Informations-As can be seen from FIG. 1 and as already described two central control units are provided. Accordingly the transmission lines U2 of the second type are also provided twice. In addition, the work area control units contain facilities and circuits that are responsible for the information

04 5/0354 ^AD original04 5/0354 ^ AD original

4784
4785
4784
4785

Übertragung dienen, ebenfalls zum !Teil zweifach vorgesehen. Dies ist in Figur 2 der Einfachheit halber nicht dargestellt. Ferner sind an verschiedenen Stellen nicht gezeigte Vergleichsanordnungen vorgesehen. Hierdurch ist es möglich, die Richtigkeit der Informationsübertragung und Informationsverarbeitung en überwachen. Ferner kann auf einfache Weise sichergestellt werden, daß bei Auftreten einer Störung an irgendeiner Stelle der·. zentralen Informationsübertragungswege der Betrieb der Vermittlungsanlage trotzdem fortgesetzt werden kann«. Da diese Vorteile der Duplizierung zentraler ÜJeile an sich bekannt sind, ist diese Duplizierung im Ausführungsbeispiel nur an einigen Stellen wiedergegeben.Transmission serve, also partly provided twice. This is not shown in FIG. 2 for the sake of simplicity. Furthermore, comparison arrangements are not shown at various points intended. This makes it possible to ensure the correctness monitor the transmission and processing of information. Furthermore, it can be ensured in a simple manner that if a fault occurs at any point the ·. central information transmission routes of the company the switching system can still be continued «. Since these advantages of duplicating central ÜJeile per se are known, this duplication is only shown in a few places in the exemplary embodiment.

Vom Zentralsteuerwerk ZS1 verläuft zu allen Arbeitsfeldsteuerwerken eine gemeinsame übertragungsleitung U2. In zyklischer Folge fragt es nacheinander alle Arbeitsfeldsteuerv/erke daraufhin ab, ob jeweils das Kriterium "Lesen", "Schreiben" oder "Sperrung" vorliegt. Hierzu weist jedes Arbeitsfeldsteuerwerk eine Anschalteeinriehtung GA.'auf... Dieser Anschalteeinrichtung G-A ist ein Adressenempfänger AE zugeordnet". Damit nun bei der zyklischen Abfrage der Arbeitsfoldsteuerwerke durch das Zentralsteuerwerk immer nur ein einziges Arbeitsfeldsteuerwerk sich anschaltet» wird jede Anschaltung durch die Aussendung der jeweiligen Adresse des jeweiligen Arbeitsfeldsteuciiwerkes vom Zentralsteuerwerk veranlaßt. Diese Adressenübertragung vom Zentralsteuer-From the central control unit ZS1 runs to all work area control units a common transmission line U2. In in a cyclical sequence, it asks all work area control channels one after the other then whether the criterion "read", "write" or "block" is present. Everyone points to this Work area control unit a connection unit GA. 'On ... This connection device G-A is an address receiver AE assigned ". So now always with the cyclical query of the working folder control units by the central control unit only a single work area control unit is switched on » each connection by sending the respective address of the respective work field control unit from the central control unit caused. This address transfer from the central control

909846/ 0354 Bad 909846/0354 bathroom owgiNal*owgi Nal *

4784
4785 '
4784
4785 '

werk zu einem Arheitsfeldsteuerwerk zur zeitweiligen Anschaltung des letzteren an die Übertragungsleitung Ü2 der zweiten-'* Art kann auf verschiedenerlei Weise geschehen. Bs ist möglich, eine gesonderte Adresaenleitung der Übertragungsleitung U2 der zweiten Art beizuordnen. Das Zentralsteucrwerk sendet für die erforderliche Dauer der Anschaltung die Adresse des betreffenden Arbeitsfeldsteuerwerkes aus. Beginn und Ende der Anschaltung sind auf einfache Weise durch Beginn und Ende der Adressenaussendung über die Adressenleitung festgelegt.plant to a work field control unit for the temporary connection of the latter to the transmission line Ü2 of the second - '* Art can happen in a number of ways. It is possible to use a separate address line of the transmission line U2 to be assigned to the second kind. The central control unit sends select the address of the relevant work area control unit for the required duration of the connection. Start and The end of the connection can be easily achieved by beginning and ending the address transmission via the address line set.

Andererseits ist es auch . möglich, die Adresse des betreffenden Arbeitsfeldsteuerwerkes, das sich an die Übertragungsleitung der zweiten Art anschalten oder von ihr abschalten soll, Über diese selbst zu Übertragen. Der Aäressenenipfanger jedes Arbeitsfeldsteuerwerkes muß hierbei mit der Übertragungsleitung U2 der zweiten Art bleibend verbunden sein« Die Anschaltung und die Abschaltung des Arbeitsfeldoteuerwerkes durch soino Ansehaltooinriehtung GA wird vom Zentralsteuerwerk her in diesem Falle immer dadurch veranlaßt, daß die Adresse des betreffenden Arbeitsfeldsteuerwerkes mit einem ZueatzkriterIum »Anschalten" oder "Abschalten" . auf die übertragungsleitung U2 der zweiten Art vom Zentralsteuerwerk her an alle Arbeitsfeldsteuerwerke ausgesendet wird. Hierzu ist sichergestellt, daß 4i©Adressen mit dem jeweiligen Zueatzkriterium nicht verweehselbar sind mit den übrigen über die Übertragungsleitung Ü2 zu übertragenden *On the other hand it is too. possible the address of the concerned Work field control unit that connect to or disconnect from the transmission line of the second type supposed to transfer over this itself. The Aäressenenipfanger each work area control unit must be connected to the transmission line U2 of the second kind to be permanently connected " The connection and disconnection of the work field fireworks through soino ansehaltooinriehtung GA is controlled by the central control unit in this case always caused by the fact that the address of the relevant work area control unit with an additional criterion »switch on" or "switch off". on the transmission line U2 of the second type from the central control unit sent out to all work field control units will. For this it is ensured that 4i © addresses with the respective additional criterion cannot be confused with the other * to be transmitted via the transmission line Ü2

9098*6/035*9098 * 6/035 *

4784
4785
4784
4785

Informationen. Nur die Anschalteeinrichtung des betreffenden Arbeitsfeldsteuerwerkes reagiert hierauf in der erwünschten. Weise. ' "Information. Only the connection device of the relevant The work field control unit reacts to this in the desired manner. Way. '"

Wird vom Zentralstouerwerk die Anschaltung .(bzv/. Abschaltung) eines Arboitafeldsteuerwerkes an die (bzv/. von der) über-Is the connection from the central control unit. (Or /. Disconnection) an arboita field control unit to (or /. from) the

tragungsleitung U2 der zweiten Art veranlaßt, so reagiert nur der Adressenempfänger des betreffenden Arbeitsfeldsteuerv/erkes und steuert die Koinzidenzgatter G16, G17, G18 und G19 Anschaltqeinrichtung GA auf (bzw. zu).causes transmission line U2 of the second type, so reacts only the address recipient of the relevant work area control network and controls the coincidence gates G16, G17, G18 and G19 Switch-on device GA open (or close).

Die Kriterien "lesen","Schreiben" und"Sperrung" werden in der Ablaufsteuerung AB dee Arbeitsfeldsteuerwerkes gebildet! das Kriterium "lesen" wird über den Ausgang L der Ablaufsteuerung ' AB und das Kriterium "Schreiben" wird über den Ausgang S ; von der Ablaufsteuerung abgegeben. Das Kriterium "Sperrung"The criteria "read", "write" and "block" are used in the Sequence control AB dee work area control unit formed! the The "read" criterion is sent via output L of the sequence control ' AB and the "Write" criterion is output via the S ; issued by the sequence control. The "blocking" criterion

besteht darin, daß die beiden Kriterien "lesen" und "Schreiben" A zugleich abgegeben werden. Es ist aber auch möglich, das Kriterium "Sperrung" durch das Fehlen der beiden Kriterien "lesen" und "Schreiben" zu kennzeichnen oder hierfür einen dritten Signalstrorakreia vorzusehen.consists in the fact that the two criteria "read" and "write" A must be released at the same time. But it is also possible that "Blocking" criterion due to the lack of both criteria To identify "read" and "write" or to provide a third signal stream for this purpose.

Diese Kriterien "lesen", "Schreiben" und "Sperrung" werden dem.Zentralsteuerwerk angeboten. Immer wenn dae Zentralsteuerwerk über die Anschalteeinrichtung GA die Anschaltung eines Arbeitsfeldsteuerv/erkes an die Übertragungaleitung Ü2 der zweiten Art veranlaßt, empfängt es eines dieser drei Kriterien.These criteria are "read", "write" and "lock" offered to the central control unit. Whenever there is a central control unit The connection of a work field control system to the transmission line Ü2 via the connection device GA second kind, it receives one of these three criteria.

909848/0354 . BAD 909848/0354. BATH

PA 9/420/4783 - 23 -PA 9/420/4783 - 23 -

4784
4785 .
4784
4785.

Pur die Übertragung dieser Kriterien können der Übertragungsleitung U2 der zweiten Art besondere Kritcrionleitungen beigeordnet werden. Es ist aber auch möglich, diese Kriterien dem ' Zentralsteuerwerk über die Übertragungsleitung U2 der zweiten Art selbst anzubieten. ■.Purely the transmission of these criteria can use the transmission line U2 assigned to the second type special criterion lines will. However, it is also possible to transfer these criteria to the 'central control unit via the transmission line U2 of the second Kind of offer yourself. ■.

In Fig. 2 ist auch eines der beiden Endgeräte B einer Datenübertragungsstrecke angedeutet. Wie aus Pig. 1 hervorgeht, ist es möglich, Arbeitsfeldsteuerwerke, z.B. das Arbeits- feldSteuerwerk APF vom Zentralsteuerwerk her fernzusteuern. Für diesen Pail ist es zweckmässig, in den zu einem ferngesteuerten Arbeitsfcldsteuerwerk führenden Zweig der Übertragungsleitung TJ2 der zweiten Art eine Datenstrecke einzubeziehen, deren Endgeräte in Fig. I mit D1 und D1' bezeichnet sind. Die Arbeitsweise von Datenübertragungsleitungen ist selbst nicht Gegenstand der Erfindung und wird hier deshalb nbht weiter im einzelnen beschrieben. ■In FIG. 2, one of the two terminals B is also a data transmission link indicated. Like from Pig. 1, it is possible to add work area control units, e.g. the work area control unit Remote control of the APF from the central control unit. For this pail, it is useful to use a remote-controlled Labor fcld control unit leading branch of the transmission line TJ2 of the second type to include a data link, their terminals in Fig. I with D1 and D1 ' are. How data transmission lines work is not itself the subject of the invention and is therefore not described in further detail here. ■

Liegt nun in einem Arbeitsfeldsteuerwerk das Kriterium "Schreiben" vor, so wird also ein dementsprechendes Kriterium zum Zentralsteuerwerk übertragen, sobald das Zentraisteuerwerk . in bereits "beschriebener Weise die Anschaltung des Arbeitsfeldsteuerwerkes über dessen Anschalteeinrichtung GA veranlasst. Hat nun das Zentralsteuerwerk in seinem Informationsspeicher eine an das betreffende Arbeitsfeldsteuerwerk zu über-If the "Write" criterion is now in a work area control unit before, so becomes a corresponding criterion for Central control unit transferred as soon as the central control unit. in already "described way the connection of the work area control unit initiated via its connection device GA. Now has the central control unit in its information memory one to be transferred to the relevant work area control unit

909846/03 54 bad oriq)NAL909846/03 54 bad oriq ) NA L

PA 9/420/4783 - 24 - 15378SOPA 9/420/4783 - 24 - 15378 SO

4784
4785
4784
4785

tragende Information gespeichert, so nimmt es nun deren Übertragung an das betreffende Arbeitsfeldsteuerwerk auf .weiter unten noch im einzelnen beschriebene Weise vor; liegt jedoch keine derartige Information vor, so veranlaßt das ZentralSteuerwerk auf die beschriebene Weise, daß das Arbeitsfeldsteuerwerk durch seine Anschalteeinrichtung GA von der Übertragungsleitung U2 der zweiten Art wieder abgeschaltet wird.bearing information is stored, it now transfers it to the relevant work field control unit. Further on, the manner described in detail below; however, there is no such information, then the Z e ntralSteuerwerk caused in the manner described in that the working field controller by its connecting device GA of the transmission line U2 of the second kind is switched off again.

liegt dagegen in einem Arbeitsfeldsteuerwerk das Kriterium "Sperrung" vor, wenn das Zentralsteuerwerk die Anschaltung dieses Arbeitsfeldcteuerwerkes voranlaßt, so veranlaßt das Zentralsteuerv/erk auf die beschriebene Weise die Abschaltung des betreffenden Arbeitsfeldsteuerwerkes unabhängig davon, ob eine vom Zentralsteuerwerk an das Arbeitsfeld-Steuerwerk zu übertragende Information vorliegt oder nicht,on the other hand, the criterion "blocking" is present in a work area control unit when the central control unit is connecting leaves this field of work in advance, so prompted the Zentralsteuerv / Erk in the manner described the shutdown of the relevant work field control unit independently whether one from the central control unit to the work field control unit the information to be transmitted is available or not,

liegt dagegen in einem Arbeitsfeldsteuerwerk das Kriterium "lesen" vor, so wird es bei Anschaltung des Arbeitsfeldsteuerwerkes an das Zentralsteuerwerk ebenfalls über die Gatter GT5 und G17 übertragen. Sodann gibt das Zentralsteuerv/erk ein Kriterium an das Arbeitsfeldsteuerwerk zurück, das die Aussendung der betreffenden Information vom Arbeitsfeldsteuerwerk über die Übertragungsleitung TJ2 an das Zentralsteuerwerk einleitet. Die Information wird in mehreren Ab- on the other hand, the criterion lies in a work area control unit "read" out, so it is when the work area control unit is switched on also transmitted to the central control unit via gates GT5 and G17. Then the central control server gives a criterion back to the work area control unit, which the Transmission of the relevant information from the work field control unit via the transmission line TJ2 to the central control unit. The information is presented in several

909848/0354909848/0354

4784
4785
4784
4785

" schnitten übertragen. Jede !Deilinforraation wird gesondert durch besondere Kriterien eingeleitet und bestätigt. Dies und die abschnittsweise Informationsübertragung sei nach-' folgend näher erläutert', "Cut transmitted. Each! Deilinforraation is separately initiated by special criteria and confirmed. This, and the sections of information transfer is 'explained following' demand,

Jede Information ist in mehrere Teilinformationen unterteilt. Alle Informationen sind vorzugsweise binär codiert, d. h. sowohl die.über die Übertragungsleitungen U11 einerseits und U2 andererseits übertragenen, als auch die in .M der Arboitsfoldsteuerung ζ v/ischengespeichert en. und umcodierten Informationen. Die Umeodierung im Arbeitsfeldeteuerwerk dient zur Anpassung der Informationsübertragung auf den Übertragungsleitungen der ersten Art, z, B. U11, im Parallelcode an die Informationsübertragung auf der übertragungsleitung der zweiten Art U2 im Seriencode. Die Informationen werden auf den Übertragungsleitungen der ersten Art mit Hilfe von elektromagnetischen Relais und auf der übertragungsleitung der zweiten Art mit Hilfe von elektronischen Sohaltraitteln» z. B. Transistoren, übertragen. Die hohe Arbeitsgesohwindig- ^ keit der letzteren dient nicht nur dazu, die Übertragungezeit auf der zentralen Übertragungsleitung Ü2 der zweiten Art klein werden zu lassen, sondern ermöglicht auch eine Informationsübertragung in dem genannten Seriencode, aufgrund dessen nur wenige Übertragungskanäle benötigt werden. Dagegen werden über Übertragungeleitungen der ersten Art die Informationen über vieladrige leitungen übertragen. Weil dieseEach piece of information is divided into several pieces of information. All information is preferably binary coded, that is to say both that transmitted via the transmission lines U11 on the one hand and U2 on the other hand as well as the information stored in. and recoded information. The re-coding in the work area control unit serves to adapt the information transmission on the transmission lines of the first type, e.g. U11, in parallel code to the information transmission on the transmission line of the second type U2 in the serial code. The information is transmitted on the transmission lines of the first type with the help of electromagnetic relays and on the transmission line of the second type with the help of electronic control devices. B. transistors transferred. The high Arbeitsgesohwindig- ^ speed of the latter serves not only to make the transmission time on the central transmission line Ü2 of the second type short, but also enables information to be transmitted in the serial code mentioned, due to which only a few transmission channels are required. In contrast, the information is transmitted over multi-core lines via transmission lines of the first type. Because this

hJ'hJ '

47844784

4785 '■ . ...-,-.4785 '■. ...-, -.

sich übor nur relativ kurze Entfernungen erstrecken und bei ihrer Vieladrigkoit keine hohen Kosten verursachen, können infolge der Informationsübertragung mittels Parallelcode auch mit elektromagnetischen Relais, oder .gleichwertigen . Schaltmitteln, also vorteilhaft billigen Schaltraitteln, geeignete Übertragungszeiten erzielt werden. Da ferner die Übertragungsleitungen der zweiten Art sich unter Zuhilfenahme einer Datenübertragungsstrecke über relativ große Entfernungen erstrecken, z. B. den Radius einer Großstadt oder eines Knotenaratsbereiches, kann wegen der Verwendung von elektronischen Sende- und Empfangsschaltmitteln, deren Schaltzeit um den Paktor von 4 bis 5 Zehnerpotenzen kleiner als die von elektromechanischen Relais ist, für die Infor-, roationsübertragung ein gegenüber Parallelcode-Übertragungsverfahren an sich langsamer arbeitendes Serienoode-Übertragungsverfahren dienen, das in vorteilhafter Weise den Aufwand für übortragungsleitungen U2 der zweiten Art erheblich einzuschränken gestattet.extend over relatively short distances and at their multi-core coit do not cause high costs as a result of the transmission of information using parallel code also with electromagnetic relays, or equivalent. Switching means, i.e. advantageously cheap switching means, suitable transmission times can be achieved. Furthermore, since the transmission lines of the second type are made with the aid of a data transmission link extending over relatively large distances, e.g. B. the radius of a large city or a node council area, may because of the usage of electronic send and receive switching means, the switching time of which is 4 to 5 powers of ten smaller than that of electromechanical relays, for information, roation transfer a compared to parallel code transfer method Seriously slower serial transmission method are used, which advantageously reduces the effort to restrict considerably for transmission lines U2 of the second type allowed.

Es wurde bereits ausgeführt^ daß die Informationen in mehrere Teilinforraationen unterteilt sind, deren übertragung Über die Übertragungsleitung U2 der zweiten Art abschnittsweise mit Hilfe von steuernden Kriterien vorgenommen wird. Die Informationsübertragung über Übertragungsleitungen, z. B. U11, der ersten Art, wird mit einem Parallelcode-It has already been stated that the information is subdivided into several pieces of information, the transmission of which is carried out in sections via the transmission line U2 of the second type with the aid of controlling criteria. The transmission of information over transmission lines, e.g. B. U11, the first type, is coded with a parallel code

PA 9/420/4783 - 27 4784
4785
PA 9/420/4783 - 27 4784
4785

Übertragungsverfahren durchgeführt. Alle Teilinforraationen werden über die vieladrige Übertragungsleitung U11 gleichzeitig an das Arbeitsfeldsteuerwerk übertragen. Im In- . formationsspeicher JS ist für jede von 4 Teilinforroationen ein Teil des Speichers JS vorgesehen: JSt, JS2, JS3 und JS4» Ebenso ist im Befehlsspcicher BS für jede von 4 Teilinformationen je ein Teil, des Speichers BS vorgesehen: BS1, BS2, BS3 und BS4. Die unterschiedliche Bezeichnung von Informationsspeicher JS und Befehlsspeicher BS besagt auch, daß es sich für das Zentralsteuerwerk'in einem Pail um "lesbare" Informationen und im anderen Fall um "schreibbare11 Befehle handelt. Diese Begriffe werden im folgenden'beibehalten»Transfer procedure carried out. All partial information is transmitted simultaneously to the work area control unit via the multi-core transmission line U11. In the domestic. Formation memory JS, a part of the memory JS is provided for each of 4 pieces of information: JSt, JS2, JS3 and JS4 »The instruction memory BS also has a part of the memory BS for each of 4 pieces of information: BS1, BS2, BS3 and BS4. The different designation of information storage and JS instruction memory BS also states that it is for the Zentralsteuerwerk'in a Pail for "readable" information and in the other case to "writable 11 commands. These terms are in folgenden'beibehalten"

Jede aus mehreren Teilinformationen bestehende Information und jeder aus mehreren Teilbefehlen bestehender Befehl ist für die Übertragung auf der Übertragungsleitung U2 der zweiten Art ergänzt durch eine Längenangabe und eine Adresse„Any information consisting of several pieces of information and each command consisting of several partial commands is the second for transmission on the transmission line U2 Type supplemented by a length specification and an address "

Vor einer Informations- oder Befehlsübertragung wird als erste die längenangabe übertragene Sie sagt aus, welches quantitative Ausmaß die nachher übertragene Information bzw. der Befehl hat. Kann deren Gesamtinhalt anstatt in 4 Teilinformationen bzw* Teilbefehlen in'weniger ausgedrückt werden, so wird die Informations- bzw. Befehlsübertragung auf weniger Teilinformationen bzw. SoiLlbe^euXo pe-ol-x-änliv? Durch die vorherige längenangabe weiß der jeweilige Empfänger, und zwar das jeweilige Arbeitsfeldsteüerwerk oder das Zentral-Before any information or command is transmitted, a The first, the length specification, tells you which one quantitative extent of the information subsequently transmitted or the command has. Can their full content instead of in 4 partial information or * partial commands expressed in less are, the information or command transmission is reduced to fewer pieces of information or SoiLlbe ^ euXo pe-ol-x-änliv? Due to the previous length specification, the respective recipient knows namely the respective work field control unit or the central

909S48/03S4909S48 / 03S4

~BAD~ BATH

PA 9/420/4783 - 28 - 1 S 378 50PA 9/420/4783 - 28 - 1 S 378 50

4784
4785 - .
4784
4785 -.

Steuerwerk, v/ann die jeweilige Informations- bzw· Befehlsübertragung fertig sein wird. Control unit, v / when the respective information or command transmission will be ready.

"Außerdem geht einer jeden derartigen Übertragung eine Adressenangabe voraus. Es wird also immer zuvor angegeben, von welchem ,individuellen Gerät eine Information kommt oder für welches individuelle.Gerät ein Befehl bestimmt ist."In addition, every such transmission is accompanied by an address in advance. So it is always indicated beforehand which one , individual device an information comes or for which individual.device a command is intended.

Es wurde bereits ausgeführt, daß jede Information in mehrere leilinforraationen unterteilt ist. Der größte Umfang einer Information iat durch 4 Teilinformationen bestimmte Die den Teilinformationen auf der Übertragungsleitung U2 der zweiten Art unmittelbar vorausgehende Adressenangabe kann zusätzlich den Umfang von ein oder zwei Teilinformationen einnehmen. Die der Adressenangabe vorausgehende Längenangabe nimmt im vorliegenden Ausführungsbeispiel maximal den Umfang einer Teilinforraat|on ein.It has already been stated that each piece of information is divided into several pieces of information. The greatest extent one Information is determined by 4 pieces of information Partial information on the transmission line U2 of the second Type of immediately preceding address information can also take up the size of one or two pieces of information. The length specification preceding the address specification takes in the present embodiment, a maximum of the scope of a Partial information on.

Die Längenangabe, die Adressenangabe und die maximal 4 Teilinforraationen bzw. -befehle werden in gleich großen Gruppen von binären Codeelementen im Arbeitsfeldsteuerwerk zv/iechengespeichert und umcodiert und von bzw. zu diesem übertragenj diese Umcodierung kann sich auf eine Umsetzung Parallel-/ Seriencode und umgekehrt beschränken und kann mit der Zwischenspeicherung einen einzigen gemeinsamen Yorgang bilden« Die genannte'Gruppe von binären Oodeelementen wird im fol-The length specification, the address specification and the maximum of 4 pieces of information or commands are stored in groups of binary code elements of the same size in the work field control unit and recoded and transferred from or to this Restrict serial code and vice versa and can form a single common process with the intermediate storage « The group of binary code elements mentioned is used in the following

4784
4785
4784
4785

genden als ein "Byte" (Mehrzahl: "Bytes") bezeichnet. Ein. erstes Byte, enthaltend die längenangabe, ein zweites und ein drittes Byte, enthaltend die Adressenangabe, und im vorliegenden Ausführungsbeispiel maximal 4 τ v/eitere Bytes, enthaltend eine Information bzw. einen Befehl, bilden. jeweils gemeinsam ein "Wort". Die Übertragung eines Wortes über die Übertragungsleitung U2 der ζ v/ei ten Art wird mit Hilfe von HilfsKriterien gesteuert. Diese Hilfskriterien sind "lesen" (I), "Schreiben" (S), "Sperrung" (I+S) - wie zuvor bereits beschrieben - und "Quittung" (Q). ·are referred to as a "byte" (plural: "bytes"). A. first byte containing the length specification, a second and a third byte containing the address specification, and in the present exemplary embodiment a maximum of 4 τ v / other bytes containing information or an instruction. each together a "word". The transfer of a word over the transmission line U2 of ζ v / ei th type is controlled by means of auxiliary criteria. These auxiliary criteria are "read" (I), "write" (S), "block" (I + S) - as already described - and "acknowledge" (Q). ·

Es wurde bereits angedeutet, auf welche V/eise eine für das Zentralsteuerwerk zu lesende Information von einem individuellen Glied, z. B, der Koppelfeldsteuerung ST1 an das Arbeitsfeldsteuerwerk in Big, 2 übertragen wird. Dieser Über-. tragung geht eine Anforderung über den Anforderungskontakt an voraus. Sodann wird diese Anforderung mit Hilfe des Identifizierers Jd identifiziert. Das Ergebnis hiervon ist die Adresse des individuellen Gerätes SII. Diese Adresse wird sowohl .'vom- Identifizierer Jd zur Abgabe an den Codeumsetzer ΟΟΊ bereitgehalten, als auch dazu verwendet, über eine koordinatenförroige Steuermatrix das dem individuollen Glied S5C1 zugeordnet© Anschalterelais Mo zu erregen. Mit Hilfe eines Kontaktes mo des letzteren v/erden sowohl Sendeschalt*- .mittel ε als auch Eropfangsöchaltraittol E des individuellen Gerätes StI wirke am geaohalt'Ot . über eineIt has already been indicated in which way a Central control unit information to be read by an individual member, e.g. B, the switching matrix controller ST1 to the Work area control unit in Big, 2 is transferred. This over-. transmission is preceded by a request via the request contact. This requirement is then met using the Identifier Jd identified. The result of this is the address of the individual device SII. This address becomes both .'vom- identifier Jd for output to the code converter ΟΟΊ kept ready as well as used to over a coordinate-free control matrix that corresponds to the individual Link S5C1 assigned © to excite connection relay Mo. With help of a contact mo of the latter v / earth both transmission switch * - .mittel ε as well as Eropfangsöchaltraittol E of the individual Device StI work on geaohalt'Ot. over a

PA 9/420/4783 - 30 -PA 9/420/4783 - 30 -

4784 . ..·■.: . ..-■■4784. .. · ■ .:. ..- ■■

47854785

Stromkreisen der übertragungsleitung U11 der ersten Art wird .: die gesamte im individuellen Gerät vorliegende Information gleichseitig, z. B, in einem Parallelcode-Übertragungsverfahren, dem Informationsspeicher JS des Arbeitsfeldsteuerwerkes angeboten. Die Information wird in den üoilspeichern JS1 bis JS4 des Informationsspeichers JS aufgenommen, woraufhin die Koppelgruppensteuerung ST1 durch Auslösung des betreffenden Relais Mo wieder abgeschaltet wird.Circuits of the transmission line U11 of the first type becomes.: all the information present in the individual device at the same time, e.g. B, in a parallel code transmission method, offered to the information memory JS of the work area control unit. The information will in the oil memories JS1 to JS4 of the information memory JS added, whereupon the coupling group control ST1 is switched off again by triggering the relevant relay Mo.

Die Information ist entsprechend der Speicherung in den Teilspeichern JS1 bis JS4 des Informationsspeichers in mehrere Bytes unterteilt. Im Informationsspeicher JS liegt mit der Information außerdem deren quantitatives Ausmaß fest: Die längenangabe wird einem der beiden Eingänge des Gatters G4 angeboten. Die einzelnen im Informationsspeicher JS gespeicherten Bytes werden, je einem Eingang der Gatter Q5t G6, G7 und G8 angeboten. Die Gatter G4 bis G8 bringen hier symbolisch zum Ausdruck, daß die jeweils genannte, an einen ihrer Eingänge angelegte Information· erst dann weitergegeben werden kann, wenn über den jdweils anderen Eingang des Gatters ein entsprechendes pichen zur Aussendung angelegt wird. Dieses Zeichen wird von einem Verteiler V mit Hilfe seines Sohaltarraes ν nacheinander an die verschiedenen Gatter &1 bis GI2 angeschaltet, so daß nacheinander die einzelnen Bytes zur Übertragung kommen, und zwar.-z-nerst die längenangabe,The information is divided into several bytes according to the storage in the partial memories JS1 to JS4 of the information memory. In the information memory JS, the quantitative extent of the information is also determined: the length specification is offered to one of the two inputs of the gate G4. The individual data stored in the information store JS bytes are, in each case one input of gates Q5 t G6, G7 and G8 is. The gates G4 to G8 here symbolically express the fact that the respectively mentioned information applied to one of its inputs can only be passed on if a corresponding signal is applied to the transmission via the other input of the gate. This character is switched on one after the other by a distributor V with the help of its Sohaltarraes ν to the various gates & 1 to GI2, so that the individual bytes are transmitted one after the other, namely.

909S48/Q354909S48 / Q354

"" " f—"" "f—

dann die Adresse'und dann die Information, bzw. der Befehl.then the address and then the information or the command.

Der Verteiler Y wird von einer Ablaufsteuerung AB gesteuert. Von dieser Ablaufsteuerung wird im Rüheaustand über die GatterG15 und G17 das Kriterium "Schreiben" (S) dem Zentral- . Steuerwerk angeboten. Wie bereits ausgeführt, bedeutet dies für das Zentralsteuerwerk, daß das Arbeitsfeldsteuerwerk zum Empfang eines Befehles vom Zentralsteuerwerk bereit ist. Wurde dagegendas Arbeitsfeldsteuerwerk von einem der individuellen Geräte angefordert, so werden, sobald die Längenangabe,, die Adresse und die Information übertragungsbereit ira Arbeitsfeldsteuerwerk gespeichert vorliegen, entsprechende Kriterien an die Ablaufsteuerung AB übertragen, die diese veranlassen, das Kriterium "Lesen" über die Gatter G15 und G17 dem Zentralsteuerwerk anzubieten. Veranlaßt dieses in seinem Anschaltezyklus die Anschalteeinrichtung GA des betreffenden Arbeitsfeld steuerwerkes, dieses an die Übertragungsleitung U2 der zweiten Art anzuschalten, so empfängt das Zentralsteuerv/erk zunächst das Kriterium "Lesen" (I)-. Dies bedeutet für das Zentralsteuerwerk, daß es vom gerade angeschalteten Arbeitsfeldsteuerwerk eine Information übernehmen soll. Sobald das Zentralsteuerwerk durch Anschaltung an eine freie Speicherzeile im zentralen Informationsspeicher ZS eropfangsbereit ist, so nimmt es <F>e Längenangabe auf, die vom Arbeitsfeldsteuerwerk auf der Übertragungsleitung 112 der zweiten Art bereits angeboten wird. - Es sei hier .nachgeholt, daß das Gatter G4 des Arbeitsfeldsteuerwerkes für die Durchgabe der Längenangabe be-'The distributor Y is controlled by a sequence control AB. From this sequence control in the idle state via the gate G15 and G17 the criterion "writing" (S) to the central. Control unit offered. As already stated, this means for the central control unit that the work area control unit for Receipt of a command from the central control unit is ready. Became on the other hand, the work area control unit from one of the individual Devices requested, as soon as the length specification, the address and the information are ready for transmission in the work field control unit are stored, transfer the corresponding criteria to the sequence control AB, which cause them to the criterion "read" via the gates G15 and G17 to the central control unit to offer. In its connection cycle, this causes the connection device GA of the relevant work field control unit to transfer this to the transmission line U2 second type to turn on, so receives the Zentralsteuerv / Erk first the criterion "reading" (I) -. This means for that Central control unit that it is from the work field control unit that has just been switched on to take over information. As soon as the central control unit is connected to a free memory line is ready to be received in the central information store ZS, so it takes <F> e length specification from the work area control unit already offered on the transmission line 112 of the second type will. - It should be made up for here that gate G4 of Work area control unit for the transmission of the length specification

909846/0354 -■■_. „ .- *909846/0354 - ■■ _. ".- *

BAD ORIGINALBATH ORIGINAL

PA 9/420/4783 - 32 - 1537860 PA 9/420/4783 - 32 - 1537860

4784
4785
4784
4785

reits durchlässig geschaltet wurde, sobald von der Ablaufsteuerung AB festgestellt wurde, daß die Längenangabe, die Adresse und die ieilinformationen übertragungsbereit im Arbeitsfeldsteuerwerk gespeichert vorliegen. Somit liegt die Xängenangabe auf der Übertragungsleitung U2 der zweiten 'Art bereits vor, wenn das Zentralsteuerwerk rait Hilfe der Anschalteeinrichtung GA die Anschaltung des Arbeitsfeldsteuerwerkes veranlaßt hat.was already switched permeable as soon as the sequence control AB it was found that the length specification that Address and the delivery information ready for transfer in Work area control unit are saved. Thus lies the length specification on the transmission line U2 of the second type already occurs when the central control unit rait the help of the Connection device GA the connection of the work area control unit has caused.

Das Zentralsteuerwerk empfängt die vom Arbeitsfeldsteuerwerk über die Übertragungsleitung Ü2 der zweiten Art übertragene Itängenangabe. Sobald es sie aufgenommen hat, gibt es das Kriterium "Quittung" (Q) über die Übertragungsleitung U2 der zweiten Art oder über eine gesonderte Kriterienleitung an das Arbeitsfeldsteuerwerk ab. Dieses Kriterium trifft in der Ablaufsteuerung AB ein (Q). Daraufhin sendet die Ablaufsteuerung AB in der bereits beschriebenen Weise das Kriterium "Sperrung" an das Zentralsteuerwerk aus. Daraufhin gibt die Ablaufsteuerung AB einen Fortsehalteimpuls an den Verteiler V. Dieser schaltet seinen Schaltarra ν um einen Schritt.weiter. Damit wird das Gatter G4 für die$urchgabe der längenangabe gesperrt und das Gatter G1 für <äie Durchgabe der Adresse vom Identifizierer JD zum Codeumsetzer 0U1 durchlässig gesteuert. Sobald diese Weiterschaltung beendet ist, schaltet die Ablaufsteuerung AB das Krlteriwo "Sperrung"The central control unit receives the transmission from the work field control unit via the transmission line Ü2 of the second type Length specification. As soon as it takes them in, there is "Acknowledgment" criterion (Q) via the transmission line U2 of the second type or via a separate criteria line to the work field control unit. This criterion is met in the sequence control AB on (Q). The sequence control AB then sends in the manner already described the "blocking" criterion to the central control unit. Thereupon the sequence control AB gives a continuation impulse the distributor V. This switches its Schaltarra ν to one Step further. This makes the gate G4 for the transmission the length specification is blocked and the gate G1 for the transmission of the address from the identifier JD to the code converter 0U1 permeable controlled. As soon as this forwarding is finished, the sequence control AB switches the control unit "blocking"

909846/8354 Bad 909846/8354 bath

PA 9/420/4733 - 33 -4784 4785PA 9/420/4733 - 33 -4784 4785

aus und das Kriterium "lesen" ein. Dies veranlaßt das ZenEealsteuerwerk«die über die Gatter G1, G13 und G18 auf die Übertragungsleitung U2 der zweiten Art-gegebene Adressen-. · angabe aufzunehmen. Sobald dies geschehen ist, gibt das Zentralsteuerwerk über die Übertragungsleitung der zweiten Art U2 eine Quittung über das durchlässige Gatter GI6 an die Ablaufsteuerung AB. Das Zentralsteuerwerk hat die Adresse empfangen. Wie bereite ausgeführt, kann die Adresse in Gestalt eines oder zweier Bytes übertragen werden. -off and the criterion "read" in. This causes the ZenEeal control unit to "open" via gates G1, G13 and G18 Transmission line U2 of the second type-given address-. · to include information. Once that is done, there is The central control unit sends an acknowledgment via the transmission line of the second type U2 via the permeable gate GI6 the sequence control AB. The central control unit has the address receive. As already stated, the address can be transmitted in the form of one or two bytes. -

Auf dieselbe Weise werden nach der Adresse in Form weiterer Bytes die Teilinforraationen vom Arbeitsfeldsteuerwerk zum Zentralsteuerwerk hin übertragen. Die ISngenangabe wurde zuvor im Verteiler Y gespeichert. Ea läßt sich deshalb im Arbeitsfeldeteuerwerk das ordnungsgemäße Ende der Informationsübertragung feststellen. Sa die Mengenangabe dem Zentralsteuerwtrk Übertragen vmrde, gilt das gleiche auch für da·Ztntreleteuerwerk, Kach Empfang der letzten Teil- m information einee Wortes gibt das Zentralateuerwtrk letztnalig das Kritorium "Quittung1' an die Ablaufsteuerung des Arbeitafeldsttuorwerkes eurück. Da durch di· anfängliche übertragung der längenangabe das quantitative AuBWafl der zu Übertragenden Information sowohl im Arbeitsfeldeteuerwerk als much im Zentralsteuerwerk gespeichert wurde, ist es auf einfache >/«ifif *<j§li.ch, 4«yi trdnunjjjgmkpm.AblaufIn the same way, after the address in the form of additional bytes, the partial information is transmitted from the work field control unit to the central control unit. The specification of the number was previously saved in distribution list Y. Ea can therefore determine the proper end of the information transfer in the work area control system. Sa the amount specified vmrde the Zentralsteuerwtrk transfer, the same applies also because · Ztntreleteuerwerk, Kach receiving the last partial m information word einee are the Zentralateuerwtrk letztnalig the Kritorium "Acknowledgment 1 'eurück to the sequencing of Arbeitafeldsttuorwerkes. Since initial by di · transfer the length specification, the quantitative record of the information to be transmitted was saved both in the work area control unit and much in the central control unit, it is simple> / «ifif * <j§li.ch, 4« yi tr dnunjjj gmkpm

BAD ORIGlHM.BATH ORIGlHM.

4784
4785
4784
4785

der Informationsübertragung zu überwachen. Wird nach Über*- tragung einer der Seilinformationen kein Quittungszeichen vom Zentral Steuerwerk an das Arbeitsfeldsteuerwerk übertra- geny so gibt letzteres nach Verlauf einer bestimmten Zeit auf nicht gezeigte Weise Alarm. Ebenfalls wird Alarm gegeben, wqnn das Zentralsteuerwerk anstelle des erwarteten Kriteriums "Lesen" das Kriterium "Schreiben" oder "Sperrung" erhält, ohne daß das Zentralsteuerv/erk bereits die Anzahl an leilinformationen erhalten hat, die durch die längenangabe angezeigt war. - In einem der beiden vorigen Fälle wurden vom Zentralsteuerwerk aus zu wenige Informationen angefordert und im anderen Falle wurden dem Zentralsteuerv/erk zu wenige Informationen angeboten*to monitor the transfer of information. If, after one of the rope information items has been transmitted, no acknowledgment signal is transmitted from the central control unit to the work area control unit y , the latter gives an alarm in a manner not shown after a certain time has elapsed. An alarm is also given if the central control unit receives the “write” or “blocking” criterion instead of the expected “read” criterion, without the central control unit having already received the number of pieces of information that was indicated by the length specification. - In one of the two previous cases too little information was requested from the central control unit and in the other case too little information was offered to the central control unit *

In ähnlicher Weise wie Informationen v/erden Befehle vom Zentraleteuerwerk an Arbeitsfeldsteuerwerke Übertragen. Es wurde bereits ausgeführt, dad ein Arbeitsfelästeuerwerk, das zum Befehlsempfang bereit iat, über das Gatter 015 dft« Kriterium »Scheiben* am Gatter 01? beroithält. Sobald nun dfti 2entr*leteuerymrk über am Adrieeenet&pfanger AE und die Anachaitteinrichtimg ÖA das betreffende Arbeitsfeldßteuerv/erk veranlagt, sich an die übertragungsleitung U2 der «weiten Art anisus ehalt en, empfangt es das Kriterium "Schreiben (S)"« Es sei angenommens daß es einen für das Arbeitsfoldsteuerwerk bestimmtAn Befehl gespeichert habe.In a similar way to information v / ground commands from the central control unit to work field control units. It has already been stated that a work panel that is ready to receive commands can use gate 015 dft «criterion» disks * on gate 01? holds. As soon as dfti 2entr * leteuerymrk over the Adrieeenet & pfanger AE and Anachaitteinrichtimg ÖA the Arbeitsfeldßteuerv question / predisposed ork, the "wide to the transmission line U2 kind anisus ehalt s, it receives the criterion" writing (S) "" Suppose s that it saved a command intended for the working fold controller.

9098487035490984870354

4784
4785
4784
4785

Das Arbeitsfeldsteuerwerk sendet nun über das Gatter G16 das Quittungszeichen (Q) zur Ablaufsteuerung AB des Arbeitsfelästeuerwerkes. Die Ablaufsteuerung AB veranlaßt auf nicht gezeigte Weise über den Verteiler V, daß das Gatter G3 durchlässig geschaltet wird für das erste vom Zentralsteuerwerk über die Gatter G19 und GH zu erwartende Byte. Dieses erste Byte enthält wieder die iängenangabe, die vom Verteiler V aufgenommen und gespeichert wird. Er weiß damit, nach wievielen Fortschaltungen seines Schaltarraes ν die Befehlsübertragung beendet sein wird.The work area control unit now sends via gate G16 the acknowledgment character (Q) for the sequence control AB of the Arbeitsfelästeuerwerkes. The sequence control AB causes in a manner not shown via the distributor V that the Gate G3 is switched to be permeable for the first one to be expected from the central control unit via gates G19 and GH Byte. This first byte again contains the length specification, which is recorded by distributor V and stored. He knows so, after how many increments of his Schaltarraes ν the command transmission will be finished.

Sobald die Ablaufsteuerung AB das Kriterium "Quittung" empfangen hat, schaltet sie das Kriterium "Schreiben" ab. Zunächst verarbeitet das Arbeitsfeldsteuerwerk die langenangabe, sodann gibt es einen Fortschalteimpuls an den Verteiler V, der aufgrund dessen seinen Schaltarra ν um einen Schritt weiterschaltet. Daraufhin schaltet die Ablaufsteuerung AB das Kriterium "Schreiben" wieder ein. Das letztgenannte Kriterium veranlaßt die Zentralsteuerung, anstelle der längenangabe nun die Adresse über die Übertragungsleitung U2 der .zweiten Art an das Arbeitsfeldsteuerwerk auszusenden. Das Zentralsteuerwerk gibt außerdem das Kriterium "Quittung" an die Ablaufsteuerung AB des Arbeitsfeldsteuerwerkes ab, woraufhin dieses auf nicht gezeigte Weise über den Verteiler V veranlaßt, daß das Gatter 62 durchlässig geschaltet wird für das zweite vom Zentralateuerwerk über die Gatter G19 und G14 zu erwartende Byte. Dieses Byte, das die Adresse oderAs soon as the sequence control AB has met the "Acknowledgment" criterion received, it switches off the "write" criterion. First, the work area control unit processes the length specification, then there is an incremental impulse to the distributor V, which is due to its Schaltarra ν by one Advances one step. The sequence control then switches AB turn on the "write" criterion. The latter Criterion causes the central control instead of the length specification now the address via the transmission line U2 of the Second type to be sent to the work area control unit. The central control unit also gives the criterion "acknowledgment" to the sequence control AB of the work field control unit, whereupon this via the distributor in a manner not shown V causes gate 62 to be turned on for the second from the central controller via gates G19 and G14 expected bytes. This byte that contains the address or

909846/0354 ^ — —-909846/0354 ^ - ---

BAD äBATHROOM

4784 47854784 4785

einen !eil von ihr enthält, wird über den Codeumsetzer 0U2 empfangen und über das Gatter G2 auf den Identifizierer Jd übertragen. Es wird hierbei vom Codeumsetzer 0U2 umgesetzt < > Der Identifizierer Jd veranlaßt über die koordinatenförmige Steuermatrix die Einschaltung des Anschalterelais, z. B0 Mo, desjenigen individuellen Gerätes, ζ. .B, SU, das durch die Adresse bezeichnet ist.contains part of it is received via the code converter 0U2 and transmitted to the identifier Jd via the gate G2. It is implemented here by the code converter 0U2. The identifier Jd causes the switch-on relay, e.g. B 0 Mo, of that individual device, ζ. .B, SU identified by the address.

In.gleicher Weise werden nun nacheinander mit Hilfe der Kriterien "Schreiben" und "Quittung" die den zu übertragenden Befehl enthaltenden Bytes über die Gatter G9 bis GH 2 aufgenommen und in den Teilspeichern BS1, BS2, BS3 und BS4 des Befehlsspeichers BS empfangen und zwischengespeicherte Das Zentralst euerwerk veranlaßt danach auf die bereits beschriebene Weise, daß durch die Anschalteeinrichtung GA das betreffende Arbeitsfeldsteuerwerk v/ieder von der Übertragungsleitung Ü2 der zweiten Art abgeschaltet wird.In the same way, one after the other with the help of the Criteria "writing" and "acknowledgment" the bytes containing the command to be transmitted are recorded via the gates G9 to GH 2 and in the partial memories BS1, BS2, BS3 and BS4 of the command memory BS received and cached The central control unit then causes the already described Way that through the connection device GA the relevant Work field control unit is switched off from the transmission line Ü2 of the second type.

Der im Befehlsspeicher BS gespeicherte Befehl wird über eine Vielzahl von Stromkreisen der Übertragungsleitung Uli- im Paralleleοde-Übertragungsverfahren zu Empfangsschaltmitteln E des individuellen Gerätes ST1 übertragen. Das Relais E stellt eines von vielen vorgesehenen Erapfangsrelais dar.The command stored in the command memory BS is a Variety of circuits of the transmission line uli- im Parallel οde transmission method to receiving switching means E of the individual device ST1. The relay E sets one of many intended interception relays.

Pur .das jeweils die Adresse enthaltene Byte einer Information bzv/. eines Befehles ist der Codeumsetzer 0U1 bzw, CU2 inPur. Each byte of information contained in the address bzv /. of a command, the code converter is 0U1 or CU2 in

909846/0314 BAD909846/0314 BATH

4784 · ■ ■■ -4784 · ■ ■■ -

4785 ■4785 ■

Verbindung mit dem Identifizierer Jd die in diesen Ausführungen einleitend genannte Speicher- und Codeumsetzeinrichtung. Bezüglich der weiteren, die Information bzw. den Be-' fehl enthaltenden Bytes eines Wortes stellt der Informationsspeicher JS bzw. der Befehlsspeicher BS diese Speicher- und Oodeurasetzeinrichtung darj die Uracodierung kann sich auf eine Umsetzung Parallel-ZSeriencode und umgekehrt beschränken und kann mit der Zwischenspeicherung einen einzigen gemeinsamen Vorgang bilden. Die Codeumsetzer GU1 und- CÜ2 ent- '" halten auf ihrer der Anschalteeinriohtung GA zugewandten Seite elektronische Sende- und Empfangaschaltmittel»Das gleiche gilt für den Informationsspeicher JS und den Befehlsspeicher BS.Connection with the identifier Jd in these versions initially mentioned storage and code conversion device. With regard to the further, the information or the ' The information memory JS or the instruction memory BS provides these memory and bytes containing missing bytes of a word Oodeurasetzeinrichtung darj the uracoding can be based on an implementation of parallel-Zserial code and vice versa can restrict and caching a single common Form process. The code converters GU1 and CÜ2 ent- '" keep on their GA connecting device facing Page electronic transmission and reception switching means »The same applies to the information memory JS and the command memory BS.

DarüberhinauB ist es auch möglich, außer den Kriterien "lesen", "Schreiben" und "Quittung" noch weitereKriterien zwischen dem Zentralateuerwerk und den Arbeitsfeldsteuerwerken und umgekehrt vorzusehen und zu Übertragen, mit deren Hilfe die m Übertragung der Bytes begonnenι gesteuert und beendet wird«DarüberhinauB it is also possible to "read" other than the criteria, "write" and "receipt" further criteria between the Zentralateuerwerk and the labor field control stations and to provide reverse and transferring that m transfer of bytes begonnenι controlled and completed with the help of "

Es sei auch noch darauf hingewiesen, daß die Informationsübertragung von Arbeitsfeldateuerweric zu Arbeitsfeidsteuerwerk, z. B. die Übertragung von Wahlinformationen, ebenfalls unter Zuhilfenahme der Übertragungeleitung U2 der zweiten Art und dee Zentralateuerwerkes vorgenommen wird. Die betreffende Information wird vom Arbeitsfeldsteuerwerk an das Zentralsteuerv/erk Übertragen, in ihr zwiachengespeichertIt should also be noted that the information transfer from Arbeitsfeldateuerweric to Arbeitsfeldsteuerwerk, z. B. the transmission of election information, too is carried out with the aid of the transmission line U2 of the second type and the central controller. The person in question Information is sent from the work area control unit to the Central control server transmitted, temporarily stored in it

90904670354 bad90904670354 bathroom

Vk 9/420/4783 - 38 ~ 4784 4785 ' Vk 9/420/4783 - 38 ~ 4784 4785 '

und anschließend von hier ale Befehl an daa andere .Arbeitsfeldsteuerwerk v/eiter übertragen·and then from here all commands to the other work field control unit v / pus transferred

Das Zentralsteuerwerk verarbeitet - wie bereits erwähnt die ihm übertragenen Informationen mit Hilfe eines Programmspeichers. Diese Vorgänge sind für das Verständnis der Erfindung jedoch nicht von wesentlicher Bedeutung und werden deshalb hier im einzelnen nicht v/eit.er erläutert..The central control unit processes - as already mentioned the information transmitted to him with the help of a program memory. However, these processes are not and will not be essential to an understanding of the invention therefore not explained in detail here.

Es sei auch, noch auf eine Variante des Ausführungsbeispiels hingewiesen, nach der die Informationsübertragung auf der Überzragungsleitung U2 der zweiten Art abgewandelt werden kann. Es wurde ausgeführt, daß diese Informationsübertragung mittels eines Seriencode-Übertragungsverfahrens vorgenommen --wird.-' Darüberhinaus wurde beschrieben, daß die Längenangabe, die Adresse und die Information bzw. der Befehl in GruppenLet it also refer to a variant of the exemplary embodiment pointed out, after which the information transmission on the transmission line U2 of the second type can be modified can. It was stated that this information transfer by means of a serial code transmission procedure --is.- 'In addition, it was described that the length specification, the address and the information or the command in groups

von binären Oodeeleraenten übertragen v/erden. Diese Gruppen wurden als Bytes bezeichnet. Für die Längenangabe und die , Adresse ist je ein solches Byte vorgesehen. Die Information \ bzw. der Befehl ist hingegen .in mehrere Bytes unterteilt. Anstatt die binären Codeelemente eines Bytes nacheinander \ Über die Übertragungsleitung au übertragen, ist es nach der genannten Variante auch möglich, dies gleichzeitig zu tun. Die Übertragung der binären Codeelemente eines Byte geschieht dann also durch Parallelcode. Die verschiedenen Bytes abertransmitted by binary Oodeeleraenten v / ground. These groups were known as bytes. One such byte is provided for the length specification and the address. The information or the command, on the other hand, is divided into several bytes. Instead of the binary code elements, the transmission line transmitting a byte sequentially \ About au, it is also possible to do this at the same time after the said variant. The binary code elements of a byte are then transmitted using parallel code. The different bytes, however

909848/0354909848/0354

BADBATH

4784
4785
4784
4785

v/erden nacheinander übertragen. Hinsichtlich der Übertragung der Bytes über die übertragungsleitung U2 muß also trotz dieser Abwandlung der Informationsübertragung nach -wie vor von'einem Seriencode-Übertragungsverfahren die Rede sein»v / earth transferred one after the other. With regard to the transmission of the bytes over the transmission line U2 must be despite this modification of the information transfer after -as before be talking about a serial code transmission method

Patentansprüche .Claims.

2 Figuren .2 figures.

' BAD' BATH

9Q98A6/Ö3S49Q98A6 / Ö3S4

Claims (5)

PatentansprücheClaims γί .1 Schaltungsanordnung für Datenverarbeitungsanlagen, ins-. besondere Pernsprechvermittlungsanlagen, in denen unter-, schiedlich lange Nachrichten in eine der jeweiligen Nachricht.enlänge entsprechende Anzahl von Codezeichen konstanten Informationsvolumens unterteilt werden, die in Serie übertragen werden, und in sich aus gleich großen Gruppen von Godeelementen bestehen, dadurch gekennzeichnet, daß vor den Codezeichen einer Nachricht eine deren länge anzeigende Längenangabe übertragen wird, die die Anzahl der der Nachricht entsprechenden Codezeichen signalisiert. γί .1 circuit arrangement for data processing systems, ins-. special telephone exchanges in which messages of different lengths in one of the respective message lengths Corresponding number of code characters of constant information volume are divided into Series, and consist of groups of equal sizes of code elements, characterized in that in front of the code characters of a message a length indication indicating the length is transmitted, which the The number of code characters corresponding to the message is signaled. 2. Schaltungsanordnung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Längenangabe in Form eines Codezeichens übertragenwird, das das gleiche Informationsvolumen aufweist, wie die der Nachricht zugeordneten Codezeichen.2. Circuit arrangement according to claim 1, characterized in that that the length information is transmitted in the form of a code character which has the same information volume as the code characters assigned to the message. 3. Schaltungsanordnung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Codeelemente eines Codczeichens gleichzeitig übertragen werden«. 3. Circuit arrangement according to claim 1, characterized in that that the code elements of a codec are transmitted at the same time '. 4. Schaltungsanordnung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet., daß die Codeelemente eines Codezeichens in Serie übertragen werden. - 4. Circuit arrangement according to claim 1, characterized., that the code elements of a code character are transmitted in series. - 9Q9846/Ö3S49Q9846 / Ö3S4 PA 9/420/4785 - 41 - Λ„*■ ' PA 9/420/4785 - 41 - Λ "* ■ ' 5. Schaltungsanordnung nach Anspruch 3 oder 4» dadurch gekennzeichnet, daß die CodGeLemente eines Oodezeichens Zeichen binärer Art sind.5. Circuit arrangement according to claim 3 or 4 »thereby marked that the CodGeLemente of an Oodezeichen Are binary characters. BAD.ORIGINAL 909846/0354 ORIGINAL BATHROOM 909846/0354
DE19671537850 1967-10-19 1967-10-19 Circuit arrangement for data processing systems, in particular telephone switching systems, with devices for message transmission Pending DE1537850A1 (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DES0112477 1967-10-19

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1537850A1 true DE1537850A1 (en) 1969-11-13

Family

ID=7531812

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19671537850 Pending DE1537850A1 (en) 1967-10-19 1967-10-19 Circuit arrangement for data processing systems, in particular telephone switching systems, with devices for message transmission

Country Status (9)

Country Link
BE (1) BE722575A (en)
CH (1) CH489061A (en)
CS (1) CS188101B2 (en)
DE (1) DE1537850A1 (en)
ES (1) ES359131A1 (en)
FR (1) FR1584946A (en)
GB (1) GB1205309A (en)
NL (1) NL6814391A (en)
YU (2) YU31558B (en)

Also Published As

Publication number Publication date
GB1205309A (en) 1970-09-16
BE722575A (en) 1969-04-18
NL6814391A (en) 1969-04-22
CH489061A (en) 1970-04-15
YU31558B (en) 1973-08-31
FR1584946A (en) 1970-01-02
CS188101B2 (en) 1979-02-28
YU32389B (en) 1974-10-31
YU239768A (en) 1973-02-28
ES359131A1 (en) 1970-06-01
SU401069A3 (en) 1973-10-01
YU239968A (en) 1974-04-30

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2225549A1 (en) LOOP ARRANGEMENT FOR DATA TRANSFER
DE1802646A1 (en) Circuit arrangement for data processing systems, in particular telephone switching systems, with devices for message transmission
DE1537849B2 (en) CIRCUIT ARRANGEMENT FOR CENTRALLY CONTROLLED TELEPHONE SWITCHING SYSTEMS, IN PARTICULAR TELEPHONE SWITCHING SYSTEMS
EP0294644B1 (en) Method for operating of a circuit arrangement for a centrally controlled telecommunication exchange, especially a pcm telephone exchange, with a central part and with connection groups connected to this central part
DE1537850A1 (en) Circuit arrangement for data processing systems, in particular telephone switching systems, with devices for message transmission
DE1802123B2 (en) Circuit arrangement for centrally controlled telecommunication systems, in particular telephone switching systems
DE1537851B2 (en) CIRCUIT ARRANGEMENT FOR REMOTE COMMUNICATION SYSTEMS IN PARTICULAR TELEPHONE SWITCHING SYSTEMS WITH CENTRALS AND INDIVIDUAL DEVICES
DE1462400B2 (en) Storage system for data processing systems in telecommunications, in particular program-controlled telephone exchange systems
AT288498B (en) PROCEDURE FOR TRANSMISSION OF VARIOUS LONG MESSAGES IN DATA PROCESSING SYSTEMS, IN PARTICULAR TELE-INTERCOM SYSTEM
DE1537851C (en) Circuit arrangement for telecommunications systems, in particular telephone switching systems, with central and individual devices
DE1537849C (en) Circuit arrangement for centrally controlled telecommunications switching systems, in particular telephone switching systems
DE1811533C (en) Circuit arrangement for telecommunications systems, in particular telephone switching systems, with individual and shared devices
DE2629800A1 (en) CIRCUIT ARRANGEMENT FOR RECOVERY AFTER A MALFUNCTION OF THE PROCESSOR MEMORY IN A TIME MULTIPLEX MESSAGE BROADCING SYSTEM
DE2816286C2 (en) Circuit arrangement for centrally controlled telecommunications switching systems, in particular telephone switching systems, with central control unit and sub-control units
DE3248393C2 (en)
DE1292209B (en) Circuit arrangement for controlling signaling on telephone connection lines
AT240922B (en) System for carrying out switching tasks, in particular for telephone purposes
DE1512855C3 (en) Decimal phone number position number converter
DE1801658A1 (en) Circuit arrangement for telecommunications systems, in particular telephone switching systems, with central and individual devices
AT231520B (en) Circuit arrangement for the selection and setting of connection paths in multi-stage switching fields in telecommunication systems, in particular telephone systems
DE1487588B2 (en) Circuit arrangement for a telecommunications switching system with rolling operation
DE2062316B2 (en) CIRCUIT ARRANGEMENT FOR CENTRALLY CONTROLLED REMOTE COMMUNICATION SYSTEMS, IN PARTICULAR TELEPHONE SWITCHING SYSTEMS, WITH CARRIER FREQUENCY DEVICES
DE1462730A1 (en) Storage switching system for binary-coded data that works together with telephone switching centers
DE1549520C (en) Coupling device for controlling the exchange of information between line buffers and a processor of a digital data processing system
DE3634863A1 (en) Circuit arrangement for a centrally controlled telecommunication switching system, particularly a PCM telephone switching system, comprising a central section and line trunk groups connected thereto