DE1607169A1 - Method and device for breeding and rearing gastropods, in particular Roman snails (Helix pomitia L.) - Google Patents

Method and device for breeding and rearing gastropods, in particular Roman snails (Helix pomitia L.)

Info

Publication number
DE1607169A1
DE1607169A1 DE19671607169 DE1607169A DE1607169A1 DE 1607169 A1 DE1607169 A1 DE 1607169A1 DE 19671607169 DE19671607169 DE 19671607169 DE 1607169 A DE1607169 A DE 1607169A DE 1607169 A1 DE1607169 A1 DE 1607169A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
animals
conditions
artificial
under
container
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19671607169
Other languages
German (de)
Inventor
Auf Nichtnennung Antrag
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
KERN DIPL ING RALF M
Original Assignee
KERN DIPL ING RALF M
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by KERN DIPL ING RALF M filed Critical KERN DIPL ING RALF M
Publication of DE1607169A1 publication Critical patent/DE1607169A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A01AGRICULTURE; FORESTRY; ANIMAL HUSBANDRY; HUNTING; TRAPPING; FISHING
    • A01KANIMAL HUSBANDRY; AVICULTURE; APICULTURE; PISCICULTURE; FISHING; REARING OR BREEDING ANIMALS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; NEW BREEDS OF ANIMALS
    • A01K67/00Rearing or breeding animals, not otherwise provided for; New or modified breeds of animals
    • A01K67/033Rearing or breeding invertebrates; New breeds of invertebrates
    • A01K67/0331Snails

Landscapes

  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Environmental Sciences (AREA)
  • Animal Behavior & Ethology (AREA)
  • Zoology (AREA)
  • Animal Husbandry (AREA)
  • Biodiversity & Conservation Biology (AREA)
  • Fodder In General (AREA)

Description

1R Π 71 fi Q1R Π 71 fi Q

.Dipl.-Phys. Bernhard Geißler f OW/ I go.Dipl.-Phys. Bernhard Geißler f OW / I go

Dipl.-Ing. Ralf M. KernDipl.-Ing. Ralf M. Kern

München bzw» Stockdorf 22. Dezember 1967 Munich or »Stockdorf December 22, 1967

Verfahren und Vorrichtung zur Zucht und Aufzucht von Gastropoden, insbesondere von Weinbergschnecken (Helix pomatia L.) Method and device for breeding and rearing gastropods, in particular Roman snails (Helix pomatia L.)

Die Erfindung betrifft ein"Verfahren und eine Vorrichtung zur Zucht und Aufzucht von Gastropoden, insbesondere von Weinbergschnecken, und bezweckt eine grundsätzliche Verbesserung der Wirtschaftlichkeit derartiger Verfahren.The invention relates to a "method and a device for Breeding and rearing of gastropods, especially Roman snails, and aims to fundamentally improve the economy of such processes.

Die in Mitteleuropa, insbesondere auch in Süddeutschland, heimische Weinbergschnecke (Helix pomatia L.) wird von alters her als Spezialität auf dem Nahrungsmittelsektor verwendet, und zwar auch heute noch in steigendem Maß, so daß der Bedarf, insbesondere romanischer Länder (französischer Bedarf!, laut Pressemeldungen 9O.OOO t pro Jahr), nur schwer gedeckt werden kann. Die Erzeugung von Weinbergschnecken in der Bundesrepublik Deutschland liegt zwischen 4.000 und 6.000 t pro Jahr.Those native to Central Europe, especially in southern Germany Roman snail (Helix pomatia L.) has long been used as a specialty in the food sector even today in increasing measure, so that the need, in particular Romance countries (French demand !, according to press reports, 90,000 t per year), can only be met with difficulty. The production of Roman snails in the Federal Republic of Germany is between 4,000 and 6,000 t per year.

Darüber hinaus wird die Weinbergschnecke wegen Ihres hohen Eiweißgehalte von 18 # (Ei-Eiweiß « ca. 15 #) als Nahrungsmittelkonzentrat beispielsweise für die Notverpflegung im militärischen Sektor verwendet. Aus dieser Sicht werden Konzentrate dieser schmackhaften Moluske außer im derzeitigen militärischen Ent-In addition, the Roman snail is popular because of its high protein content of 18 # (egg-protein «approx. 15 #) as a food concentrate used, for example, for emergency catering in the military sector. From this point of view, concentrates are this tasty whey except in the current military development

-2--2-

009833/0460009833/0460

BAD ORIGINALBATH ORIGINAL

wicklungsbereich noch mehr für die zukünftige Entwicklung der orbitalen, insbesondere auch militärischen Konzeption eine Rolle spielen.development area even more for the future development of the Orbital, especially military conception play a role.

Außerdem bildet die Helix pomatia die Grundlage einer neuzeit« liehen medizinischen Entwicklung. So haben die aus ihr isolierten Wirkstoffe überraschende Wege der Pertussls-Behandlung aufgezeigt. Abgesehen von der Verwendungsmöglichkeit ihrer bakterizid« Wirkstoffe für die Behandlung von Viren-und bakteriellen Erkrankungen wird nach den Ergebnissen neuester Untersuchungen aus ihnen auch eine thermostabile Antikörper-Substanz (MAnti-A, ."}, insbesondere gegen die körpereigenen Reaktionen bei Transfusionen fremder Blutgruppen und Transplantationen von Körperteilen,hergestellt. Das aus der Helix pomatia gewonnene Test-Blutserum zerfällt erst bei 8O° C, während das menschliche Blutserum bereits bei 45° C zerstört wird. Auch aus dieser Sicht kommt der Erzeugung von Weinbergschnecken eine noch nicht zu übersehende medizinisch-militärische Bedeutung zu.In addition, the Helix pomatia forms the basis of a modern medical development. The active ingredients isolated from it have shown surprising ways of treating Pertussls. Aside from the possibility of using their bactericidal active ingredients for the treatment of viral and bacterial diseases, according to the latest investigations, they can also be turned into a thermostable antibody substance ( M Anti-A,. "}, Especially against the body's own reactions during transfusions of foreign blood groups and transplants of body parts. The test blood serum obtained from the Helix pomatia only disintegrates at 80 ° C, while the human blood serum is destroyed at 45 ° C. From this point of view, too, the production of Roman snails has a medical impact that cannot be overlooked -military importance too.

Letztlich eignet sich die Weinbergschnecke auch speziell als Diabetikernahrung.Ultimately, the Roman snail is also especially suitable as a diabetic food.

Die Weinbergsohnecke wird etwa im Alter von 3 bis 5 Jahren verwendet, und zwar sowohl als (offene) Kriecherschnecke als auch als sogenannte Deckelschneoke. Sie erreicht ihr Portpflanzungs-The Weinbergsohnecke is used around the age of 3 to 5 years, both as an (open) crawling snail and as a so-called lid snail. She reached her port planting

BADBATH

alter erst mit etwa 3 Jahren und unterliegt vom Herbst bis zum Frühjahr eines jeden Jahres einem Winterschlaf,age only around 3 years and is subject to from autumn to in the spring of each year a hibernation,

Abgesehen von dem schon von alters her bekannten saisonalen Aufsammeln von Weinbergschnecken mit ggf. anschließender Mast in sogenannten "Schneckengärten" ist die Aufzucht bzw. Zucht dieser Schnecken in Freilandgehegen vom Ei bis zur Fortpflanzungsreife bzw. zur Verkaufsgröße die bisher allein geübte Praxis. Wegen des bedeutenden Rückgangs des natürlichen Vorkommens der Weinbergschnecken ist die Bedeutung des Aufkommens durch freies Sammeln entscheidend zurückgegangen. Dieser Rückgang ist insbesondere durch die Verwendung von Kunstdünger und chemischen Schädlingsbekämpfungsmitteln in der Landwirtschaft eingetreten.Apart from the seasonal one, known from time immemorial Collecting Roman snails with subsequent fattening in so-called "snail gardens" is the rearing or breeding these snails in outdoor enclosures from egg to reproductive maturity or to retail size the only practice so far. Because of the significant decline in the natural occurrence of Roman snails, the importance of the supply is by free Collecting decreased significantly. This decline is particularly due to the use of artificial fertilizers and chemical pesticides occurred in agriculture.

Aber auch bei der daher weitaus bevorzugten Gewinnung von Weinbergschnecken in Freilandgehegen wird es bisher als praktisch unumgänglich gehalten, daß die Tiere ihren naturgegebenen Winterschlaf voll einhalten. Damit fällt aber ein großer Teil des Jahres für das Wachstum der Tiere aus. Sie verlieren sogar während des Winterschlafs, insbesondere in dessen letzter Periode, einen erheblichen Teil ihres Ausgangsgewichts, für dessen Wiedergewinnung sie im Frühjahr bis zu sechs Wochen benötigen. Durch ein solches Aufzuchtverfahren dauert die Aufzucht sehr lange und ist mit entsprechend hohen Kosten und Risiken verbunden.But also in the therefore much preferred extraction of Roman snails in free-range enclosures it has so far been considered to be practically indispensable for the animals to go into their natural hibernation fully comply. However, this means that a large part of the year is lost for the growth of the animals. You even lose during During hibernation, especially in its last period, a considerable part of their initial weight, which they need up to six weeks to regain in the spring. Through a Such a rearing process takes a very long time to grow and is associated with correspondingly high costs and risks.

-4-009833/0460 -4-009833 / 0460

Aufgabe der Erfindung ist es, ein wirtschaftliches Aufzuchtverfahren für Weinbergschnecken zu schaffen, bei dem die Tiere über einen weitaus größeren JahresZeitraum als bisher unter möglichst optimalen Wachstumsbedingungen gehalten werden, insbesondere, daß die Tiere auch während des Winterhalbjahrs einer Wachstumsperiode unterworfen werden.The object of the invention is to provide an economical rearing method for snails to create in which the animals over a much longer period of the year than previously under as optimal growth conditions as possible are kept, in particular that the animals also during the winter half-year Are subjected to growing season.

Die Lösung dieser Aufgabe liegt zunächst einmal in einem Verfahren zur Zucht und Aufzucht von Gastropoden, insbesondere von Weinbergschnecken, das dadurch gekennzeichnet ist, daß die Tiere bis zur Fortpflanzungsreife bzw. zum Erreichen der Verkaufsgröße innerhalb eines Jahres zweimal zum Deckeln gebracht sowie anschließend unter Überwinterungs-Ruhebedingungen gehalten und damit abwechselnd pro Jahr zwei Wachstumsperioden ausgesetzt werden, von denen mindestens eine unter kontrollierten künstlichen Bedingungen erfolgt.The solution to this problem lies first of all in a process for the breeding and rearing of gastropods, in particular of Roman snails, which is characterized in that the animals up to brought to reproductive maturity or to reach the sales size twice within a year and then brought to the lid kept under hibernation dormant conditions and thus alternately exposed to two growing seasons per year, at least one of which under controlled artificial conditions he follows.

Zweckmäßigerweise können die Tiere schon als Embryo nach der Paarung der Elterntiere und die Eier nach der Eiablage unter kontrollierten künstlichen Bedingungen gehalten werden.Expediently, the animals can already be found as embryos after the parent animals have mated and the eggs after they have been laid controlled artificial conditions are maintained.

Dabei können erfindungsgemäß die Perioden der Ruhebedingung zwischen 1 bis 3 Monaten und die Wachstumsperioden entsprechend zwischen 5 bis 3 Monaten dauern, wobei die Perioden der Ruhebedingung, und die Wachstumsperioden innerhalb eines Jahres auch unterschiedlich lang dauern können.According to the invention, the periods of rest condition can be between 1 to 3 months and the growing seasons accordingly last between 5 to 3 months, whereby the periods of rest condition, and the growing seasons can vary in length within a year.

-5-U 0 B B 3 3 / U A 6 0-5-U 0 B B 3 3 / U A 6 0

BAD ORIGINALBATH ORIGINAL

Als besonders wirtschaftlich hat sich erfindungsgemäß ein . Verfahren erwiesen, bei dem die Tiere jeweils in der Wachstumsperiode im Winterhalbjahr unter kontrollierten Bedingungen und im Sommerhalbjahr unter teilweise kontrollierten Bedingungen im Freigehege gehalten werden,According to the invention, a has proven to be particularly economical. Proven method in which the animals each in the growth period in the winter half-year under controlled conditions and in the summer half-year under partially controlled conditions be kept in an open-air enclosure,

Bei zahlreichen Versuchen mit einheimischen Weinbergschnecken hat sich nämlich gezeigt, daß die Tiere während der Freßperiode, offenbar einem inneren Drang folgend, sich mit Kalk, insbesondere phosphorsaurem Kalk, anreichern. So findet sich in Kriecherschnecken gegen Ende der Sommerperiode ein erheblich größerer Kalkgehalt als im Körper der Deckelschnecken.In numerous experiments with local snails it has been shown that the animals during the feeding period, apparently following an inner urge to enrich oneself with lime, especially phosphoric acid lime. This is found in crawling snails towards the end of the summer period a considerably higher lime content than in the body of the shell snail.

Am Ende einer normalen Freßzeit muß den Tieren daher also Gelegenheit gegeben werden, diesen Kalk durch den natürlichen Vorgang des Deckeins auszusondern. Dabei sondern die Tiere auch noch organische Substanzen aus, von denen das Deckelmaterial etwa 6 bis 7 % im Gegensatz zu höchstens 1 bis 2 % im Gehäusematerial aufweist. Dieser Vorgang erfolgt bei der bisher nur bekannten Freigehege-Aufzucht jedoch nur einmal, d.h. im Herbst eines jeden Jahres, und es wird als völlig ungeeignet angenommen, die Tiere nach einem solchen Deckeln für eine nachfolgendeAt the end of a normal feeding time, the animals must therefore be given the opportunity to remove this lime through the natural process of covering. The animals also secrete organic substances, of which the cover material has about 6 to 7 % in contrast to a maximum of 1 to 2 % in the housing material. In the previously only known outdoor enclosure rearing, this process takes place only once, ie in autumn of each year, and it is assumed to be completely unsuitable for the animals to be covered for a subsequent one after such a cover

vorzeitig
Freßzeit wieder/zu wecken.
prematurely
Eating time again / to wake up.

Die Erfindung erlaubt die künstliche Kontrolle dieser Vorgänge, wobei die Tiere erfindungsgemäß eine unter bestimmten Bedingun-The invention allows the artificial control of these processes, the animals according to the invention under certain conditions

-6-009833/0460 -6-009833 / 0460

BAD ORIGINALBATH ORIGINAL

gen kontrollierte und daher verkürzte Ruhezeitperiode durchmachen· In dieser Zeit können die auch bei erniedrigter Temperatur ablaufenden natürlichen Stoffwechselvörgänge ablaufen, ohne daß die Tiere - außer einem erwünschten Verlust von etwas Feuchtigkeit - wesentlich an Substanz verlieren.undergo a controlled and therefore shortened rest period During this time, the natural metabolic processes that take place even at low temperatures can take place, without the animals - apart from a desired loss of some moisture - substantially losing substance.

Dafür werden die Tiere zunächst künstlich zum Deckeln gebracht, und zwar insbesondere dadurch, daß die Tiere vor dem beabsichtigten Termin zum Deckeln mit ansteigend Rohfaser und Kalk angereicherter Nahrung gefüttert werden und unter langsam auf etwa +4 bis 5° C abgekühlter Temperatur und unterhalb 35 % relative Luftfeuchtigkeit elngestelltenKlimabedingungen gehalten werden, wobei die Luft auch auf einen Anteil von etwa 2,5 bis 3,5 % Kohlensäure angereichert werden kann.For this purpose, the animals are first artificially capped, in particular by feeding the animals with food enriched with increasing crude fiber and lime before the intended date for capping and slowly cooling them to about +4 to 5 ° C and below 35 %. relative humidity can be maintained in climatic conditions, whereby the air can also be enriched to a proportion of about 2.5 to 3.5% carbonic acid.

Anschließend werden die Tiere während der Periode der Ruhebedingung bei etwa +2° C bis -1° C gelagert, wobei sie vorteilhafterweise innerhalb eines Klimas gehalten werden, das eine Luftfeuchtigkeit von weniger als 20 % aufweist und das auch mit Sauerstoff, beispielsweise bis 35 angereichert sein kann·The animals are then stored during the period of rest at about + 2 ° C to -1 ° C, whereby they are advantageously kept within a climate that has a humidity of less than 20 % and that also with oxygen, for example up to 35 % » Can be enriched ·

Nach einer auf diese Welse etwa 1 bis 3 Monate lang simulierten Winterruhe werden die Tiere bereits wieder geweckt, um einer erneuten Wachstumsperiode ausgesetzt zu werden.After simulating on these catfish for about 1 to 3 months The animals are awakened again during winter rest in order to be exposed to a new growth period.

-7--7-

00 9 83 3/(H 6 0 BAD ORIGINAL00 9 83 3 / (H 6 0 BATH ORIGINAL

Insbesondere während des Winterhalbjahres hat sich die Fütterung durch Algen oder auch Wasserpflanzen besonders bewährt, die nach einem erfindungsgemäßen Verfahren hydroponisch unter künstlichen Bedingungen gewonnen werden können· During the winter months in particular, feeding with algae or aquatic plants has proven to be particularly effective can be obtained hydroponically under artificial conditions according to a method according to the invention

be-Ein solches Verfahren/steht beispielsweise darin, daß die Algen und/oder Wasserpflanzen in einem künstlich belichteten Behälter mit künstlicher Nährlösung erzeugt, mittels eines Flüssigkeitsumlaufs über Filter geleitet und von diesen zur Fütterung der Tiere entnommen werden, wobei ein erheblicher Anteil feinerer Pflanzenteile in den Behälter zurückgeleitet wird.be-One such method / is, for example, that the algae and / or aquatic plants produced in an artificially exposed container with artificial nutrient solution, passed through filters by means of a liquid circulation and from these for feeding the Animals are removed, with a significant proportion of finer plant parts being returned to the container.

Ein alternatives Verfahren besteht darin, die Algen und/oder Wasserpflanzen auf kontinuierlichen Bindern anzusiedeln und auf diesen Bändern langsam durch einen künstlich belichteten Behälter mit künstlicher Nährlösung zu leiten und den Pflanzenwuchs zur Fütterung der Tiere teilweise von Zeit zu Zeit von diesen Bändern zu entnehmen.An alternative method is to remove the algae and / or To settle aquatic plants on continuous binders and to guide slowly on these ribbons through an artificially exposed container with artificial nutrient solution and the vegetation for feeding the animals can be taken from these belts from time to time.

Die Erfindung erstreckt sich dementsprechend auch auf Vorrichtungen zur Durchführung dieser Verfahren, wie sie nachstehend im einzelnen beschrieben sind.The invention accordingly also extends to devices to carry out these procedures, as described in detail below.

Die Fütterung der Weinbergschnecken duroh Algen und/oder Wasserpflanzen hat sich aber nicht nur im Winterhalbjahr bewährt,The feeding of the Roman snails by means of algae and / or aquatic plants has not only proven itself in the winter months,

009 83 3/'046 0 . "8~009 83 3 / '046 0. " 8 ~

BAD ORIGINALBATH ORIGINAL

sondern kann aueh vorteilhafterweise als erhebliehe Zusatzfütterung während der Sommermonate vorgenommen werden· Diese Zusatzfütterung ist insbesondere für die Aufzucht der Jungtiere in der ersten Wachstumsperiode wichtig, da dieses Futter an Zartheit kaum zu übertreffen und daher auch ganz speziell für diese Jungtiere geeignet ist. Durch diese günstige Ernährung läßt sich auch die gerade bei Jungschnecken in der ersten Wachstumsperiode beobachtete hohe Ausfallquote beträchtlich vermindern. but can also advantageously be used as additional feeding can be made during the summer months · This additional feeding is particularly useful for rearing young animals important in the first growing season, as this food can hardly be surpassed in terms of tenderness and is therefore very special for this young animal is suitable. With this favorable diet, especially with young snails in the first growth period Significantly reduce the observed high failure rate.

Ausführungsbeispiele der Erfindung sind nachstehend, zum Teil auch anhand von Zeichnungen näher beschrieben. Es zeigen:Embodiments of the invention are described in more detail below, partly also with reference to drawings. Show it:

Fig. 1 einen Querschnitt durch eine Vorrichtung zur Gewinnung von Algen und/oder Wasserpflanzen mit den Merkmalen der Erfindung,Fig. 1 shows a cross section through a device for the extraction of algae and / or aquatic plants with the features of Invention,

Fig. 2 eine Aufsicht auf diese Vorrichtung undFig. 2 is a plan view of this device and

Fig. 3 eine alternative Vorrichtung zur Gewinnung von Algen und/ oder Wasserpflanzen zur Durchführung des erfindungsgemässen Weinbergschnecken-Aufzuchtverfahrens·3 shows an alternative device for the extraction of algae and / or aquatic plants for carrying out the Roman snail rearing method according to the invention

Das nachfolgende Beispiel der Erfindung wurde erprobt und entwickelt an einer Spezies der Weinbergschnecke (Helix pomatia L.), die an den Randgebieten des Würmtals südlich von München sowie in der nördlichen Umgebung des Starnberger Sees vorkommt.The following example of the invention was tried and developed on a species of Roman snail (Helix pomatia L.), which is found on the outskirts of the Würmtal south of Munich as well occurs in the northern area of Lake Starnberg.

009 &3 3/0460 -9-009 & 3 3/0460 -9-

"Vorzugswelse erfolgt die Aufzucht bereits ab der Eiablage unter klimatisch kontrollierten Bedingungen in geschlossenen Räumen."Preferred catfish are rearing as soon as they have laid their eggs under climatically controlled conditions in closed Clearing.

Für die Jungtiere der ersten Wachstumsperiode nach dem Schlüpfen hat sich dafür eine Temperatur von etwa 19° G bei einer relativen Luftfeuchtigkeit von etwa 60 bis 70 £» bewährt, Sobald die Tiere etwas gewachsen sind, etwa nach zwei Monaten» werden die für alle späteren Wachstumsperioden günstigsten kontrollierten Bedingungen eingestellt.For the young in the first growing season after hatching has a temperature of about 19 ° G with a relative Humidity from about 60 to 70 pounds »proven once the animals have grown somewhat, after about two months »become the most favorable controlled conditions for all subsequent growing cycles set.

Dafür hat sich bei einer relativen Luftfeuchtigkeit von mindestens über etwa 50 # eine Raumtemperatur von mindestens l8° C als ge*- eignet erwiesen. Die optimale Freßlust der Tiere stellte sich bei etwa 20 bis 25° C und 60 bis sogar 75 % relativer Luftfeuchtigkeit ein. Zu den kontrollierten Bedingungen gehört ferner, däß eine weitgehende Wind- bzw« Zugfreiheit gewährleistet 1st und die Tiere auch möglichst keiner wesentlichen Strahlungswärme ausgesetzt sind. Die optimale Freßlust wird zudem bei gedämpftem Licht, d.h. Dämmerungslicht, entwickelt. Helle Sonnenlichteinstrahlung ist auf jeden Fall zu vermeiden.A room temperature of at least 18 ° C has proven to be suitable for this at a relative humidity of at least over about 50 °. The animals showed their optimal appetite at around 20 to 25 ° C and 60 to even 75 % relative humidity. The controlled conditions also include ensuring that there is extensive freedom from wind or drafts and that the animals are also as far as possible not exposed to any significant radiant heat. The optimal appetite is also developed in subdued light, ie twilight. Bright sunlight should definitely be avoided.

Dabei deuten verschiedene Versuchsergebnisse darauf hin, daß es von Vorteil sein kann, die optimalen Freßbedingungen auch nur periodisch einzustellen, und zwar etwa jeweils über 2 bis ]5Various test results suggest that it It can be advantageous to adjust the optimal feeding conditions only periodically, namely over 2 to] 5 each time

0098 3 3/046 00098 3 3/046 0

Stunden mit mehrstündiger Zwischenpause, in der die Tiere offenbar eine Verdauungspause einlegen.Hours with a break of several hours, in which the animals apparently take a digestive break.

Zu den optimal kontrollierten klimatischen Bedingungen gehört ferner, daß die Aufzuchträume wenigstens von Zeit zu Zeit einer feinen Sprühbefeuchtung. unterworfen werden.The optimally controlled climatic conditions also include that the rearing rooms at least from time to time one fine spray moistening. be subjected.

Auf diese Weise werden gerade für die Jungtiere in der ersten Wachstumsperiode, in der sie auch ihre größte Gewichtszunahme haben, optimale Wachstumsbedingungen geschaffen, durch die die sonst in dieser Periode bis zur ersten Überwinterung beobachteten erheblichen Ausfallziffern von 35 % und auch mehr drastisch auf die Minderlingsquote von etwa 10 % reduziert werden können. Diese Periode ist daher unter natürlichen Aufzuchtsbedingungen als die kritischste Periode berüchtigt. In der erheblichen Senkung der Ausfallquote in dieser Periode liegt bereits ein erheblicher technischer Portschritt, da durch die entsprechende Erhöhung der Überlebensquote um rund 15 % sich der Bedarf an Zucht· tieren entsprechend senkt.In this way, especially for the young animals in the first growth period, in which they also have their greatest weight gain, optimal growth conditions are created, through which the considerable failure rates of 35 % and also more drastically observed in this period up to the first wintering have a drastic effect on the minority quota can be reduced by about 10 %. This period is therefore notorious as the most critical period in natural rearing conditions. The considerable reduction in the failure rate in this period already represents a considerable technical step, since the need for breeding animals is correspondingly reduced due to the corresponding increase in the survival rate by around 15%.

Die Tiere wachsen auf diese Weise zwar weniger "abgehärtet", jedoch mit einer fast durchweg stabilen und regelmäßig ernährten Konstitution zu Beginn der ersten Überwinterung auf. Falls die Tiere in nachfolgenden Waohstumsperioden unter Freilandbedingungen weitergezogen werden sollen, kann mit den kontrolliertenThe animals grow less "hardened" in this way, however with an almost consistently stable and regularly nourished constitution at the beginning of the first wintering. if the Animals in subsequent growth periods under field conditions can be moved on with the controlled

-11--11-

009833/0460009833/0460

Bedingungen auch eine durchaus ausreichende Vor-Abhärtung vorgenommen werden, beispielsweise durch zeitweise Abkühlung bis auf 14° C oder künstliche Gestaltung vonTroekenperioden über 2 bis 4 Tage. Die Durchführung solcher Abhärtungsperioden mindert das Aufzuehtergebnis (Gewicht, Uberlebensquote) bis zum Beginn der ersten Überwinterung kaum, da durch die kontrollierten Bedingungen jegliches unnötiges Übermaß vermieden wird.Conditions also made a sufficient pre-hardening for example by occasionally cooling down to 14 ° C or artificial creation of dry periods 2 to 4 days. The implementation of such hardening periods reduces the result (weight, survival rate) up to The beginning of the first hibernation hardly begins, as the controlled conditions avoid any unnecessary excess.

Die Aufzucht der Jungtiere unter kontrollierten Bedingungen schon in der ersten Wachstumsperiode nach dem Schlüpfen erleichtert zudem die Gewöhnung an bestimmte Futterarten. Da die Helix pomatia L. - wie bekannt - kein kritikloser Allesfresser ist und im Freiland auch regional unterschiedlich bevorzugte Geschmacksrichtungen beobachtet wurden, ist sie einer solchen Gewöhnung durchaus zugänglich.The rearing of the young animals under controlled conditions already relieved in the first growing season after hatching also getting used to certain types of food. Since the Helix pomatia L. - as known - is not an uncritical omnivore and regionally different preferred flavors have been observed in the field, it is one of them Getting used to it is quite accessible.

Hinzu kommt, daß die Jungtiere mit möglichst zartem Futter gefüttert werden müssen, wenn optimale Aufzuchtsergebnisse erreicht werden sollen.In addition, the young animals are fed the tenderest possible feed must be achieved when optimal rearing results are achieved should be.

Besonders vorteilhaft haben sich dafür auch Algen, insbesondere Wasseralgen, bewährt. Algen haben nur einen geringen Rohfasergehalt, den die Tiere möglichst meiden, weil ihre Radula noch nicht voll ausgebildet ist. Algen besitzen zudem einen hohen Nährwert bei gleichzeitig hohem Vitamingehalt und haben bei einer ganzen Anzahl von Arten auch eine liebliche Geschmacks-Algae, in particular, have also proven to be particularly advantageous for this Water algae, proven. Algae only have a low crude fiber content, which the animals avoid as much as possible because their radula is not yet fully developed. Algae also have a high Nutritional value with a high vitamin content and, in a number of species, also have a lovely taste

009833/0460009833/0460

-12--12-

richtung, der die Tiere generell zuzuneigen scheinen. Vor allen Dingen läßt sich aber mit der Algenfütterung durch Einsatz der bekannten kalkreichen Algenarten auch eine sehr genaue Steuerung des Kalkhaushalts der Tiere erreichen, der für die erfindungsgemäße kontrollierte Einstellung der Winter-Ruhebedingungen der Tiere mit entscheidend ist. Im praktischen Versuch hat sich die in Süßwasseraquarien leicht aufziehbare Alge bestens bewährt. Wasseralgen besitzen zudem einen ausreichend ho-hen Wassergehalt.direction to which the animals generally seem to lean. Above all, however, it can be used with the algae feeding of the well-known lime-rich algae species also achieve a very precise control of the lime balance of the animals, which is responsible for the controlled adjustment of the winter resting conditions of the animals according to the invention is one of the decisive factors. In a practical experiment the algae, which is easy to grow in freshwater aquariums well proven. Water algae also have a sufficiently high water content.

Nach Ablauf der ersten Wachstumsperiode, etwa ab Mitte September jedes Jahres, setzt die kontrollierte Einstellung der Ruhebedingungen ein. Es hat sich gezeigt, daß dieser Wechsel zu Bedingungen der Winterruhe nicht unterdrückt werden kann und darf. Während der Wachstumsperioden speichern die Tiere intuitiv phosphorsauren Kalk, insbesondere als Salze in den Kalkzellen ihrer Leber, um für die Deckelung in der natürlichen Winterperiode gewappnet zu sein. Dementsprechend besitzt das Epigrama auch einen um etwa 5 bis 6 % höheren Gehalt an phosphorsaurem Kalk als das praktisch aus Arragonid bestehende Gehäuse.After the end of the first growing season, around the middle of September each year, the controlled setting of the resting conditions begins. It has been shown that this change to winter dormancy conditions cannot and must not be suppressed. During the growing seasons the animals intuitively store phosphoric acid lime, especially as salts in the lime cells of their liver, in order to be prepared for the capping in the natural winter period. Accordingly, the Epigrama also has an approximately 5 to 6 % higher content of phosphoric acid lime than the housing, which is practically made of Arragonid.

Unter kontrollierten Bedingungen werden die Tiere über einen Zeitraum von etwa 2 bis 3 Wochen ab Mitte September unter gleichzeitiger merklicher Verknappung der Nahrung, besser noch unter Ernährung mit nährwertarmem Futter und mehr und mehr trocknerenUnder controlled conditions, the animals are about a Period of about 2 to 3 weeks from mid-September taking simultaneous noticeable shortage of food, better still under nutrition with low-nutritional feed and more and more drying

-13-ÜÜ9B33/0460 -13-ÜÜ9B33 / 0460

BAD ORIGINALBATH ORIGINAL

Klimabedingungen langsam kälter und kälter gehalten, wobei sie am Ende dieses Zeitraums bei etwa J5 bis 5 C zum größten Teil gedeckelt sind.Climatic conditions slowly kept getting colder and colder, being they are greatest at around J5 to 5 C at the end of this period Are partially capped.

Nachdem die Tiere gedeckelt sind, sich also von dem gespeicherten phosphorsauren Kalk und weitgehend auch von allen anderen Stoffwechselprodukten gereinigt haben, werden sie langsam weiter abgekühlt bis auf etwa 0° C (+ 1° C) und unter diesen Bedingungen (auch bis zu +2° C) in möglichst trockener Atmosphäre (relative Luftfeuchtigkeit unter 20 %) gehalten. Nach etwa einem Monat können sie auch - als Abhärtebedingung - kurzzeitig 2 bis 5 Stunden auf etwa bis -5° C heruntergekühlt werden. Von besonderem Vorteil ist es, wenn etwa ab zwei Wochen nach dem Dekkeln der Sauerstoffgehalt der Atmosphäre erhöht wird, vorzugsweise auf etwa 30 bis 45 #. Dadurch werden die nur bei tiefen Temperaturen in den Tieren ablaufenden StoffWechselvorgänge rein durch den Sauerstoff-Partialdruck beschleunigt. Begünstigt auch durch-die unter 20 % abgesenkte relative Luftfeuchtigkeit unter den kontrollierten Bedingungen der Ruhezeit erreichen die Tiere schon nach etwa ein bis drei Monaten die physiologische Konstitution, wie sie nach der natürlichen Winterruhe vom Oktober bis etwa März/April zu beobachten ist, d.h. ihr Wassergehalt ist deutlich geringer und sie sind etwas abgemagert, jedoch deutlich weniger als nach den langen natürlichen Winterperioden.After the animals have been capped, i.e. have cleaned themselves of the stored phosphoric acid lime and largely of all other metabolic products, they are slowly cooled further down to around 0 ° C (+ 1 ° C) and under these conditions (also up to +2 ° C) in an atmosphere that is as dry as possible (relative humidity below 20 %) . After about a month - as a hardening condition - they can be briefly cooled down to about -5 ° C for 2 to 5 hours. It is particularly advantageous if the oxygen content of the atmosphere is increased, preferably to about 30 to 45 #, from about two weeks after the cover. As a result, the metabolic processes that only take place in the animals at low temperatures are accelerated purely by the oxygen partial pressure. Also favored by the relative humidity, which has been reduced to below 20% under the controlled conditions of the rest period, the animals reach the physiological constitution after about one to three months, as can be observed after the natural winter dormancy from October to about March / April, i.e. you Water content is significantly lower and they are a little emaciated, but significantly less than after the long natural winter periods.

009833/0460009833/0460

Statt 10 bis 15 % unter Freilandüberwinterung beträgt der Gewichtsverlust im Mittel zur etwa 7 bis 9 #.Instead of 10 to 15 % in the winter outdoors, the average weight loss is about 7 to 9 #.

In diesem Zustand werden die Tiere bereits etwa Ende November bis Anfang Dezember wieder langsam steigenden Temperaturen unter erhöhter Feuchtigkeit ausgesetzt (ggf. als warmer Wassersprühnebel). Unter diesen Bedingungen stoßen sie ab etwa 5° C den Deckel ab und beginnen ab etwa 8° C langsam wieder zu fressen. Dann können schnell die vorstehend genannten optimalen Freßbedingungen eingestellt werden.In this state, the animals will slowly rise again around the end of November to the beginning of December exposed to increased humidity (possibly as a warm water spray). Under these conditions, they repel the lid at around 5 ° C and slowly begin to eat again at around 8 ° C. The above-mentioned optimal feeding conditions can then be set quickly.

In dieser Waohstumsperiode, die von etwa Anfang Dezember bis Ende März dauert, erleben die Tiere also ihren "zweiten Sommer" und erreichen dabei etwa Größe und Gewicht von zweijährigen Freilandtieren.In this growth period, which lasts from around the beginning of December to the end of March, the animals experience their "second summer" and reach the size and weight of two-year-old free-range animals.

Ab Mitte März beginnt wieder die Vorbereitung der Tiere für die nächste Ruheperiode, über die im April bis etwa Ende Mai praktisch die gleichen günstigen Ruhebedingungen eingestellt werden wie vorstehend für die Monate Oktober und November beschrieben.The preparation of the animals for the next resting period begins again from mid-March, which is practically in April until around the end of May the same favorable rest conditions are set as described above for the months of October and November.

Ende Mai bis Anfang Juni werden die Tiere dann wieder geweckt für die nächste anschließende Waohstumsperiode bis Ende September.At the end of May to the beginning of June the animals are then awakened again for the next subsequent growth period until the end of September.

Die künstliche Reihenfolge von jeweils zweimonatiger Ruhezeit im Oktober und November sowie April und Mai mit den zwischenzeit-The artificial sequence of two-month rest periods in October and November as well as April and May with the interim

• 15-• 15-

009833/0460009833/0460

BAD ORIGINALBATH ORIGINAL

lichen Wachstumsperioden vom Dezember bis März und Juni bis September hat sich am optimalsten erwiesen, da sie periodisch den althergebrachten biologischen Rythmus des Deckeins der Tiere im Oktober ausnutzte Mit fortschreitender genetischer Gewöhnung wird sich auch ein anderer Rythmus leichter als bisher einstellen lassen*normal growing seasons from December to March and June to September has proven to be the most optimal, as it periodically follows the traditional biological rhythm of covering the Animals exploited in October As genetic habituation progresses, a different rhythm becomes easier than before set *

Die Verkürzung der einzelnen Wachstumsperioden wirkt sich unter kontrollierten Bedingungen weniger als erwartet auf Wachstum und Gewicht der Tiere aus, offenbar weil unter natürlichen Bedingungen "Ausfallzeiten" durch Trockenperioden oder auch Kälteperioden mit geringerer Freßlust vermieden werden.The shortening of the individual growing seasons has less of an effect on growth than expected under controlled conditions and weight of the animals, apparently because under natural conditions "downtime" due to dry spells or cold spells be avoided with less appetite.

Dabei kann die Länge der einzelnen Wachstumsperioden sich auch unterscheiden. Um die Jungtiere nach dem Schlüpfen noch widerstandsfähiger zu machen, also noch besser zu ernähren, kann ihre Ruheperiode auch um ein bis eineinhalb Monate hinausgeschoben und die Dauer der Ruheperiode selbst sowie auch die anschließende Wachstumsperiode dafür entsprechend verkürzt werden.The length of the individual growing seasons can also differ. To make the young even more resilient after hatching to do, i.e. to feed even better, their rest period can also be postponed by one to one and a half months and the duration of the dormant period itself as well as the subsequent growth period for it are shortened accordingly.

Wichtig ist jedenfalls, daß die Tiere jeweils nach entsprechender Kalkspeicherung in den Kalkzellen ihrer Leber zur Deckelung bzw. auf Ruhebedingungen gebracht werden. Dabei kann die Dauer der einzelnen Wachstumsperioden zwischen 3 und 5 Monaten auch dadurch variiert werden, daß der Kalkhaushalt des Tieres entsprechend gesteuert wird. Bewährt hat sich für die mineralischeIn any case, it is important that the animals each time after appropriate calcium storage in the calcium cells of their liver to cover or brought to rest conditions. The duration of the individual growing seasons can also be between 3 and 5 months be varied by the fact that the calcium balance of the animal accordingly is controlled. Has proven itself for the mineral

009 83 3/0460 "' "<': ' ' "16"009 83 3/0460 "'"<' : '' " 16 "

BAD ORiGlNALORIGlNAL BATHROOM

1B071691B07169

Kalkaufnahme die Zugabe von Calcipot.Lime intake the addition of calcipot.

Am Anfang des zweiten AufzuchtsJahres, d.h. nach dem dritten Deckeln Anfang Oktober, haben die Tiere zum größten Teil das Gewicht und die Größe von dreijährigen Freilandtieren und können zum Verkauf gelangen. Der Teil der Tiere, der noch keine ausreichende Größe besitzt, wird noch durch eine weitere Ruhe- und Wachstumsperiode hindurchgebracht und Anfang April als frische Deekelschnecke verkauft, die außerhalb der üblichen Saison anfällt und einen entsprechend hohen Preis erzielt. Das kann selbstverständlich auch mit allen Tieren erfolgen, die dann ein entsprechend höheres Gewicht erzielen.At the beginning of the second year of rearing, i.e. after the third Covering in early October, the animals are for the most part the weight and size of three-year-old free range animals and can get on sale. The part of the animals that is not yet large enough is still being rested by another and growing season and sold at the beginning of April as fresh snail, which is outside the usual Season and achieves a correspondingly high price. This can of course also be done with all animals, which then achieve a correspondingly higher weight.

Die Zuchttiere können nach der vierten Ruheperiode angesetzt werden, wobei ihre Paarungszeit auf der Höhe ihrer Geschlechtsreife-, d.h. im "fünften Jahr" (= 5· Wachstumsperiode), also im biologisch althergebrachten Sommerhalbjahr (Mai/Juli) erfolgen kann. Durch Haltung auch der Eigelege unter kontrollierten Bedingungen von ca. 19 bis 20° C und eventuelle leichte Zugabe von Sauerstoff (bis ca. 30 %) schlüpfen die Tiere auch relativ schnell innerhalb von 25 Tagen.The breeding animals can be set up after the fourth resting period, whereby their mating season can take place at the height of their sexual maturity, ie in the "fifth year" (= 5 · growth period), ie in the biologically traditional summer half-year (May / July). By keeping the egg clutches under controlled conditions of approx. 19 to 20 ° C and possibly adding a little oxygen (up to approx. 30 %) , the animals hatch relatively quickly within 25 days.

Die Versuche haben aber auch gezeigt, daß die stärksten Tiere bereits in der dritten Wachstumsperiode, d.h. in dem auf das Schlüpfen folgenden Sommer, geschlechtsreif sind, so daß derenThe experiments have also shown that the strongest animals are already in the third growth period, i.e. in the Hatching the following summer, are sexually mature, so that their

t) U 9833/0460t) U 9833/0460

BAD ORIGINALBATH ORIGINAL

Auswahl bereits also nach etwas mehr als einem Kalenderjahr (im Gegensatz zu mehr als zwei Kalenderjahren unter den bekannten Freilandbedingungen) für die Paarung bzw. für den Aufzucht-Ansatz der nächstfolgenden Generation erfolgen kann. Dieser Generationenwechsel kann in bevorzugtem Maße auch die bisher nur sehr unvollkommen anwendbare Rückzüchtung bzw. Rückkreuzung von Weinbergschnecken erlauben, also der Paarung von vielen der P1-Generation, und eröffnet damit eine entscheidend verbesserte Zuchtmöglichkeit. Zur vorsichtigeren Domestizierung können auch zunächst noch im Freiland gezogene Tiere mit den unter kontrollierten Bedingungen aufgezogenen Tieren gekreuzt werden.Selection can therefore already be made after a little more than one calendar year (in contrast to more than two calendar years under the known outdoor conditions) for mating or for the rearing approach of the next generation. This generation change can also, to a preferred extent, permit back-breeding or back-crossing of Roman snails, which was previously only very imperfectly applicable, i.e. the mating of many of the P 1 generation, and thus opens up a significantly improved breeding possibility. For more careful domestication, animals raised in the open can also be crossed with animals raised under controlled conditions.

Bei der Paarung der bekanntlich hermaphroditischen Tiere auch in der vierten Wachstumsperiode unter kontrollierten Bedingungen läßt sich schließlich ein über das Kalenderjahr ständig gleichmäßiger Besatz bzw« Ausstoß an Tieren erreichen, wobei die verkürzte Aufzuchtzelt,der außerhalb der Saison erreichbare Anfall an frischen Tieren und die über das Kalenderjahr gleichmäßiger verteilte Kapazitätsbelastung einer mit dem erfindungsgemäßen Verfahren arbeitenden Schneckenfarm den durch die kontrollierten Bedingungen zwangsläufig bedingten höheren Energieaufwand mehr als kompensieren· When mating the known hermaphroditic animals also in the fourth growth period under controlled conditions, a constant stocking or output of animals can be achieved over the calendar year, whereby the shortened rearing tent, the number of fresh animals that can be reached out of season and the over the Calendar year more evenly distributed capacity load of a snail farm working with the method according to the invention more than compensates for the higher energy expenditure inevitably caused by the controlled conditions

009833/0460009833/0460

Durch Variation der Aufzucht unter kontrollierten Bedingungen mit der im Sommerhalbjahr zeitweisen Freilandaufzucht, kann dieser Energieaufwand noch gesenkt werden, ohne daß eine merkliche Einbuße der sonstigen Vorteile hingenommen zu werden braucht. Zur Vermeidung größerer Trocken- oder Kälteperioden ist es jedoch von Vorteil, die Freiland-Aufzuchtgehege derart zu bauen, daß sie wenigstens zeitweise auf zumindest teilweise künstliche Bedingungen (Berieselung, Erwärmung) eingestellt werden können.By varying the rearing under controlled conditions with the outdoor rearing in the summer half-year, you can this energy expenditure can be further reduced without having to accept a noticeable loss of the other advantages. To avoid longer dry or cold periods, however, it is advantageous to build the outdoor rearing enclosure in such a way that they at least temporarily to at least partially artificial conditions (Sprinkling, heating) can be set.

Um die Wirtschaftlichkeit des erfindungsgemäßen Aufzuchtverfahrens für Weinbergschnecken noch zu verbessern, kann statt des Zukaufs von Futtermitteln in den Winterhalbjahren eine Kombination dieses Verfahrens mit der Gewinnung auch der Futtermittel unter künstlichen Bedingungen erfolgen. Dafür wäre zunächst einmal die Aufzucht von Futterpflanzen in Hydrokultur im Gewächshaus denkbar.To the economy of the rearing method according to the invention For Roman snails, a combination of these can be used instead of buying feed in the winter months Procedure with the production of the feed also take place under artificial conditions. For that would be first of all the cultivation of fodder plants in hydroponics in the greenhouse is conceivable.

Am besten hat sich jedoch die künstliche Gewinnung von Algen bewährt, wofür nachstehend zwei Verfahren mit zugehörigen Vor richtungen als Ausfuhrungsbeispiele offenbart sind.However, the best practice has been the artificial extraction of algae , for which two methods with associated devices are disclosed as exemplary embodiments below.

Gemäß Fig. 1 sind die Algen bzw. die Wasserpflanzen auf einem kontinuierlichen Band 11 angebracht, das aus einem dichten Gewebe mit festen Randkanten bestehen kann und ift das die Pflanzen teilweise hineingewachsen sind· Dieses Band 11 wird über Umlenk- According to Fig. 1 , the algae or the aquatic plants are attached to a continuous belt 11, which can consist of a dense fabric with solid edges and ift that the plants have partially grown into it.

-19» ,009833/0460-19 », 009833/0460

BAD ORIGINALBATH ORIGINAL

1.60711.6071

rollen 12 innerhalb eines Behälters 1 in einer darin befindlichen Nährlösung 2 bekannter Art an einer Beleuchtungseinrichtung 5- bzw. deren einzelnen Lichtquellen ~*>%. vorbeigeführt. Die TJmlenkrollen sind vorzugsweise auch unterhalb des Flüssigkeitsspiegels angebracht. Als Lichtquellen 5a werden vorzugsweise solche verwendet, deren Wellenlänge für das Wachstum der entsprechenden Pflanzen am günstigsten sind. Das langsam die Nährlösung 2 durchlaufende Band wird anschließend durch ein Waschbad bzw. einen Waschbehälter 14 geführt, um Nährlösungsreste herauszuwaschen. roll 12 within a container 1 in a nutrient solution 2 of known type located therein on a lighting device 5- or its individual light sources ~ *>%. passed by. The guide rollers are preferably also attached below the liquid level. The light sources 5a used are preferably those whose wavelength is most favorable for the growth of the corresponding plants. The band slowly running through the nutrient solution 2 is then passed through a washing bath or a washing container 14 in order to wash out nutrient solution residues.

Aus dem Waschbehälter läuft das Band 11 mit dem darauf entsprechend verstärkten Bewuchs an Pflanzen 15 dann auf eine Abnahmefläche 13, von der sie entweder von den Tieren direkt abgefressen werden kann oder aber gemäß Fig. 2 mit einem vorzugsweise schrägen Schabeblech 16 abgestreift wird. Auf jeden Fall bleiben genügend Pflanzenteile am Band 11 haften, daß sie anschließend erneut hochwachsen werden. Der auf der Unterseite des Bands 11 entstehende Bewuchs kann durch eine entsprechende - nicht gesondert dargestellte - Abstreifeinrichtung abgeerntet werden. Die Nährlösung 2 wird laufend ergänzt, wobei die in den Waschbehälter mitgenommenen Näh&ösungsreste ggf. wieder verwendet werden können.The belt 11 runs out of the washing container with the correspondingly on it increased growth on plants 15 then to a removal area 13, from which they are either eaten directly by the animals can be or according to FIG. 2 with a preferably inclined scraper plate 16 is stripped. In any case, enough plant parts remain on the tape 11 that they subsequently will grow up again. The one on the underside of the belt 11 Any growth that arises can be harvested using a corresponding scraper device, not shown separately. The nutrient solution 2 is continuously replenished, with the sewing solution residues taken into the washing container being reused if necessary can be.

-20--20-

UÜ9833/(H6Ö
BAD ORIGINAL
UÜ9833 / (H6Ö
BATH ORIGINAL

Mit der in Pig. 3 dargestellten Vorrichtung werden die Pflanzen 15 innerhalb der Nährlösung 2 um die Lichtquellen 5a in der Schwebe gehalten, beispielsweise durch die Belüftungseinrichtung 20, 21. Eine Wasserpumpe 6 fördert die Suspension über ein Steigrohr 5 ständig hoch, das über einem bandförmigen Filter 8 endet. Während die Nährlösung 2 über eine Auffangeinrichtung 9 und den Ablaufstutzen 7 in den Behälter zurückfließt, werden die auf dem Filter 8 verbleibenden Pflanzen 15 zunächst durch eine Wasohzone 10 geleitet und zur Ent-With the one in Pig. 3 shown device are the Plants 15 kept in suspension within the nutrient solution 2 around the light sources 5a, for example by the ventilation device 20, 21. A water pump 6 constantly conveys the suspension up via a riser pipe 5 which is in the form of a belt Filter 8 ends. While the nutrient solution 2 via a collecting device 9 and the drain port 7 in the container flows back, the plants 15 remaining on the filter 8 are first passed through a Wasohzone 10 and

und Fütterung
nahme/gesammelt. Wenn die Waschzone 10, deren Wasser sich auch in ständigem Umlauf befinden kann, noch über dem Filter 8 angebracht ist, dann spült das Wasser zugleich das untere Trum des Filters 8 frei, das zudem noch an der Behälterkante 19 abgestreift werden kann.
and feeding
taking / collected. If the washing zone 10, the water of which can also be in constant circulation, is still attached above the filter 8, the water at the same time flushes the lower run of the filter 8 free, which can also be stripped off the container edge 19.

-21--21-

0 0 983 3/(U 6Q0 0 983 3 / (U 6Q

Claims (1)

PatentansprücheClaims 1.J Verfahren zur Zucht und Aufzucht von Gastropoden, insbesondere von Weinbergsehnecken (Helix pomatia L.), dadurch gekennzeichnet, daß die Tiere bis zur Fortpflanzungsreife bzw. zum Erreichen der Verkaufsgröße innerhalb eines Jahres zweimal zum Deckeln gebracht sowie anschließend unter Überwinterungs-Ruhebedingungen gehalten und damit abwechselnd pro Jahr zwei Wachstumsperioden ausgesetzt werden, von denen mindestens eine unter kontrollierten künstlichen Bedingungen erfolgt.1.J Methods of breeding and rearing gastropods, in particular of vineyard tendons (Helix pomatia L.), characterized in that the animals to reproductive maturity or to reach the sales size twice within a year Lids brought and then under hibernation dormant conditions held and thus alternately exposed to two growing seasons per year, of which at least one takes place under controlled artificial conditions. 2. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Tiere schon als Embryo nach der Paarung der Elterntiere durch Haltung der Elterntiere und der Eier nach der Eiablage unter2. The method according to claim 1, characterized in that the Animals already as embryos after the mating of the parent animals by keeping the parent animals and the eggs under after oviposition aufgezogen kontrollierten künstlichen Bedingungen geaxaüaxaax. werden·reared controlled artificial conditions geaxaüaxaax. will· j5. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Perioden der Ruhebedingung zwischen 1 und 3 Monaten und die Wachstumsperioden 5 bis 3 Monate dauern*j5. Method according to claim 1, characterized in that the Periods of dormancy between 1 and 3 months and growing seasons lasting 5 to 3 months * 4. Verfahren nach einem der Ansprüche 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Perioden der Ruhebedingung und die Waohstumsperioden innerhalb eines Jahres Jeweils unterschiedlieh lang dauern· 4. The method according to any one of claims 1 and 2, characterized in that the periods of the rest condition and the growth periods within a year each have a different length -22--22- 000833/0460000833/0460 5. Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet« daß die Tiere Jeweils in der Wachstumsperiode im Winterhalbjahr unter kontrollierten künstlichen Bedingungen und im Sommerhalbjahr unter teilweise künstlichen Bedingungen Im Freigehege gehalten werden.5. The method according to any one of claims 1 to 4, characterized «that the animals in each case in the growth period in Winter half year under controlled artificial conditions and in summer half year under partly artificial conditions To be kept in an outdoor enclosure. 6. Verfahren nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Tiere im Anschluß an die jeweilige Wachstumsperiode künstlich zum Deckeln gebracht werden,6. The method according to any one of the preceding claims, characterized in, that the animals are artificially capped at the end of the respective growing season, 7· Verfahren nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, daß die Tiere vor dem beabsichtigten Termin zum Deckeln mit ansteigend Rohfaser und Kalk angereicherter Nahrung gefüttert werden und unter langsam auf etwa +k bis 5° C abgekühlter Temperatur- und unter 35 % relative Luftfeuchtigkeit eingestellten KMmabedingungen gehalten werden.7. The method according to claim 6, characterized in that the animals are fed with increasingly crude fiber and lime-enriched food before the intended date for covering and under the KMma conditions slowly cooled to about + k to 5 ° C and below 35 % relative humidity being held. 8« Verfahren nach Anspruch 6 und 7, dadurch gekennzeichnet, daß die Klimaatmosphäre auf einen Anteil von etwa 2,5 bis 3#5 % Kohlensäure angereichert wird.8 «Method according to claims 6 and 7, characterized in that the climatic atmosphere is enriched to a proportion of about 2.5 to 3 5 % carbonic acid. 9. Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 5# dadurch gekennzeichnet« daß die Tiere während der Perioden der Ruhebedingung bei +2° C bis -10C gelagert werden.9. The method according to any one of claims 1 to 5 # characterized «that the animals are stored at + 2 ° C to -1 0 C during the periods of rest condition. 009833/0460009833/0460 10. Verfahren nach einem der Ansprüche 1-bis 5 und 9, dadurch gekennzeichnet, daß die Tiere während der Perloden der Ruhebedingung bei einer relativen Luftfeuchtigkeit von unter 20 % gehalten werden.10. The method according to any one of claims 1 to 5 and 9, characterized in that the animals are kept during the perloden of rest condition at a relative humidity of below 20 % . 11. Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 5» 9 und 10, dadurch gekennzeichnet, daß die Tiere während der Perioden der Ruhebedingung in einer Luftatmosphäre gelagert werden, die mit Sauerstoff angereichert ist.11. The method according to any one of claims 1 to 5 »9 and 10, characterized characterized in that the animals are stored in an air atmosphere during the periods of dormancy, which is enriched with oxygen. 12. Verfahren nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Tiere während der Wachstumsperioden zumindest als Zusatzfutter mit in künstlicher Nährlösung ge zogenen Pflanzen gefüttert werden, diö zumindest während des Winterhalbjahrs unter weitgehend künstlichen Klimabedingungen gewonnen werden. 12. The method according to any one of the preceding claims, characterized in that the animals are fed during the growing seasons at least as additional feed with plants grown in artificial nutrient solution, which are obtained at least during the winter months under largely artificial climatic conditions. 13* Verfahren nach Anspruch 12, dadurch gekennzeichnet, daß als Futterpflanzen Algen und/oder Wasserpflanzen verwendet werden.13 * The method according to claim 12, characterized in that as Forage plants algae and / or aquatic plants are used. 14. Verfahren nach Anspruch 13» dadurch gekennzeichnet, daß die Algen und/oder Wasserpflanzen in einem künstlich belichteten Behälter mit künstlicher Nährlösung erzeugt, mittels eines Flüssigkeitsuntlaufe Über Filter geleitet und von diesem zur Fütterung der Tiere entnommen werden, wobei ein erheblicher14. The method according to claim 13 »characterized in that the Algae and / or aquatic plants produced in an artificially exposed container with artificial nutrient solution, by means of a Liquid underflows passed through filters and from there to Feeding the animals are taken, with a substantial 009833/0460009833/0460 16071891607189 Teil feinerer Pflanzenteile in den Behälter zurückgeleitet wird.Part of finer plant parts returned to the container will. 15· Verfahren nach Anspruch 13* dadurch gekennzeichnet, daß die Algen und/oder Wasserpflanzen auf kontinuierlichen Bändern angesiedelt und auf diesen Bändern langsam durch einen künstlich belichteten Behälter mit künstlicher Nährlösung geleitet werden und daß der Pflanzenwuchs zur Fütterung der Tiere von Zeit zu Zeit teilweise von diesen Bändern entnommen wird.15 · The method according to claim 13 * characterized in that the Algae and / or aquatic plants settled on continuous belts and slowly artificially on these belts exposed containers with artificial nutrient solution are passed and that the vegetation for feeding the animals of Is partially removed from these tapes from time to time. 16· Vorrichtung zur Durchführung des Verfahrens nach Anspruch 13 und 14, dadurch gekennzeichnet, daß ein zumindest teilweise mit künstlicher Nährlösung (2),die mit Algen und/oder Wasserpflanzen (15) versetzt ist, gefüllter Behälter (1) vorgesehen ist, der in seinem Inneren eine künstliche Beleuchtungseinrichtung (3) aufweist, und daß der Behälter eine NKhrlösungs-Umlaufeinrichtung (5-7) aufweist, die Über einen Filter (8) geleitet ist. 16. Device for carrying out the method according to claims 13 and 14, characterized in that a container (1) filled at least partially with artificial nutrient solution (2) mixed with algae and / or aquatic plants (15) is provided, which is in its interior has an artificial lighting device (3) , and that the container has a nitrogen solution circulating device (5-7) which is passed through a filter (8) . 1?. Vorrichtung nach Anspruch 16, dadurch gekennzeichnet, daß unter dem Filter (Θ) eine Auffangeinrichtung (9) zur Zurüokleitung der von den Pflanzen (15) abtropfenden Nährlösung (2) vorgesehen ist. 1?. Apparatus according to Claim 16, characterized in that a collecting device (9) is provided under the filter (Θ) for the return of the nutrient solution (2) which drips off the plants (15). -25--25- 009833/0460009833/0460 18. Vorrichtung nach Anspruch 16 und 17, dadurch gekennzeichnet, daß der Filter teilweise durch eine Waschzone (1O) verläuft.18. Apparatus according to claim 16 and 17, characterized in that that the filter runs partially through a washing zone (1O). 19· Vorrichtung zur Durchführung des Verfahrens nach Anspruch und 14, dadurch gekennzeichnet, daß innerhalb eines Behälters19 · Device for carrying out the method according to claim and 14, characterized in that within a container (I) über Umlenkrollen (12) ein kontinuierliches Band (11) dicht an und zwischen einer Anzahl einzelner Lichtquellen (3a) einer Beleuchtungseinrichtung (3) bewegbar angeordnet ist und das Band (11) teilweise aus dem Behälter (-1) heraus auf einer Abnahmefläche (13) entlanggeführt ist.(I) a continuous belt (11) over pulleys (12) arranged movably close to and between a number of individual light sources (3a) of a lighting device (3) is and the tape (11) partially out of the container (-1) is guided along a removal surface (13). 20. Vorrichtung nach Anspruch 19* dadurch gekennzeichnet, daß ein Waschbehälter (14) vorgesehen ist, durch den das Band20. Apparatus according to claim 19 *, characterized in that a wash tank (14) is provided through which the tape (II) in Durchlaufrichtung vor der Auflagefläche (13) verläuft.(II) runs in the direction of passage in front of the support surface (13). 21, Vorrichtung nach einem der Ansprüche 16 bis 20, dadurch gekennzeichnet, daß die Beleuchtungseinrichtung (3) eine an die zu behandelnden Pflanzen (15) angepasste Wellenlänge abgibt.21, device according to one of claims 16 to 20, characterized in that that the lighting device (3) has a wavelength adapted to the plants (15) to be treated gives away. 009833/0400009833/0400 2fr,2fr, LeerseiteBlank page
DE19671607169 1967-12-22 1967-12-22 Method and device for breeding and rearing gastropods, in particular Roman snails (Helix pomitia L.) Pending DE1607169A1 (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEG0052000 1967-12-22

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1607169A1 true DE1607169A1 (en) 1970-08-13

Family

ID=7130029

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19671607169 Pending DE1607169A1 (en) 1967-12-22 1967-12-22 Method and device for breeding and rearing gastropods, in particular Roman snails (Helix pomitia L.)

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1607169A1 (en)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2196747A1 (en) * 1972-08-28 1974-03-22 Agronomique Inst Nat Rech
FR2426408A1 (en) * 1978-05-26 1979-12-21 Auer Georges DEVICE, METHOD AND APPLICATION FOR BREEDING SNAILS
EP0308329A1 (en) * 1987-09-18 1989-03-22 Centre National De La Recherche Scientifique Use of feed containing lithothamne for rearing snails

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2196747A1 (en) * 1972-08-28 1974-03-22 Agronomique Inst Nat Rech
FR2426408A1 (en) * 1978-05-26 1979-12-21 Auer Georges DEVICE, METHOD AND APPLICATION FOR BREEDING SNAILS
EP0308329A1 (en) * 1987-09-18 1989-03-22 Centre National De La Recherche Scientifique Use of feed containing lithothamne for rearing snails

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP2158808B1 (en) Aquaponics facility for producing vegetables and fish
DE2558574A1 (en) METHOD AND DEVICE FOR GROWING PLANTS
EP0098234B1 (en) Process for the production of multiplicative botanical substances
DE10134361A1 (en) Waste-free method for carrying out several different types of agricultural production simultaneously comprises collecting waste products from each type and re-using them in other types of production
DE19812650C2 (en) Process for increasing the cold tolerance of fish
WO2011047778A2 (en) Method for producing base materials from aquatic plants, and base materials themselves
DE69912115T2 (en) METHOD FOR BREEDING SILURUS GLANIS IN AN AQUEOUS ENVIRONMENT AND DEVICE FOR CARRYING OUT THIS METHOD
DE1607169A1 (en) Method and device for breeding and rearing gastropods, in particular Roman snails (Helix pomitia L.)
DE202019001707U1 (en) Device / system for breeding and propagating insects
DE102018007939A1 (en) Process and operation of a farm with combined fish and plant breeding as well as farm and fish feed itself
DE2602788A1 (en) Plant production without soil - features two storey functional units in frame which are used for two stage plant growth
CN112219758B (en) Method for controlling sexual maturity of siganus oramin
DE2539961A1 (en) Germination prevention and seed killing - by specified ultrasonic excitation of cavitation in water space
DE679521C (en) Process for the production of seed plants particularly suitable for feed purposes without soil
DE3416351A1 (en) Method for improving the growth of plants by means of intermittent illumination
Wieser et al. Ökologische Aspekte des Kupferstoffwechsels terrestrischer Isopoden (Ecological Aspects of Copper Metabolism in Terrestrial Isopods)
DE2044821A1 (en) Process for growing physiologically and morphologically valuable plants in greenhouses
DE4103597C2 (en) Process and arrangement for autovegetative propagation of beeches
AT284534B (en) Process for the production of plant or animal products
DE69916108T2 (en) PROCESS FOR COMMERCIAL BREEDING OF EURO-ASIAN ZANDER
DE60131409T2 (en) PROCESS FOR PRODUCING CLONED TREES AND SLICKS
Bauer et al. Reproduktions-und Eiablageverhalten
DE673451C (en) Process for the production of fungal feedstuffs from low-dry matter fluids
CH166115A (en) Method of accelerating the germination and growth of seeds.
AT347166B (en) OUTDOOR BED