DE1585696A1 - A machine with a balancing device for washing and spinning laundry - Google Patents

A machine with a balancing device for washing and spinning laundry

Info

Publication number
DE1585696A1
DE1585696A1 DE19661585696 DE1585696A DE1585696A1 DE 1585696 A1 DE1585696 A1 DE 1585696A1 DE 19661585696 DE19661585696 DE 19661585696 DE 1585696 A DE1585696 A DE 1585696A DE 1585696 A1 DE1585696 A1 DE 1585696A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
masses
drum
washing
machine
speed
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19661585696
Other languages
German (de)
Inventor
Belaieff James Frank
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Frame SA
Original Assignee
Frame SA
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Frame SA filed Critical Frame SA
Publication of DE1585696A1 publication Critical patent/DE1585696A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • DTEXTILES; PAPER
    • D06TREATMENT OF TEXTILES OR THE LIKE; LAUNDERING; FLEXIBLE MATERIALS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • D06FLAUNDERING, DRYING, IRONING, PRESSING OR FOLDING TEXTILE ARTICLES
    • D06F37/00Details specific to washing machines covered by groups D06F21/00 - D06F25/00
    • D06F37/20Mountings, e.g. resilient mountings, for the rotary receptacle, motor, tub or casing; Preventing or damping vibrations
    • D06F37/22Mountings, e.g. resilient mountings, for the rotary receptacle, motor, tub or casing; Preventing or damping vibrations in machines with a receptacle rotating or oscillating about a horizontal axis
    • D06F37/225Damping vibrations by displacing, supplying or ejecting a material, e.g. liquid, into or from counterbalancing pockets

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Textile Engineering (AREA)
  • Main Body Construction Of Washing Machines And Laundry Dryers (AREA)
  • Centrifugal Separators (AREA)
  • Laminated Bodies (AREA)

Description

l)r. V. EoßbacB 1 R Q c e Q βl) r. V. EoßbacB 1 RQ ce Q β

Patentanwalt I 0 O 0 0 3 OPatent attorney I 0 O 0 0 3 O Anmelder: Frame S.A.Applicant: Frame S.A.

au No. pHN- 872au No. pHN- 872

Anmeldung vom: 15 # April 1966Registration date: 15 April 1966 #

Frame S.A. Fribourg (Schweiz)Frame S.A. Friborg (Switzerland)

"Mit einer Auswuchtvorrichtung versehene Maschine zum Waschen und Schleudern von Waschgutw "Machine equipped with a balancing device for washing and spinning laundry w

Die Erfindung betrifft eine Maschine zum Waschen und Schleudern von Waschgut mit einer um eine nicht senkrechte Achse umlaufenden Trommel und einer Auswuchtvorrichtung, die zwei wasserdichte Räume enthält, welche symmetrisch zur Quersymmetriefläche der Trommel und konzentrisch zu ihrer Drehachse angeordnet und starr mit der Trommel verbunden sind, wobei jeder Raum teilweise mit einer Flüssigkeit gefüllt ist und mindestens zwei exzentrische Massen enthält, die frei drehbar auf der Drehachse der Trommel gelagert sind.The invention relates to a machine for washing and spinning items to be washed with an axis rotating around a non-vertical axis Drum and a balancing device, which contains two watertight spaces, which are symmetrical to the transverse symmetry surface the drum and arranged concentrically to its axis of rotation and rigidly connected to the drum, each space partially is filled with a liquid and contains at least two eccentric masses that are freely rotatable on the axis of rotation of the Drum are stored.

Eine bekannte Waschmaschine dieser Art ist mit mindestens einem Auswuchtglied versehen, das aus mindestens zwei Massen besteht, die sich frei in einem mit öl gefüllten Raum bewegen können. Während dee Waechgangee sind die Massen unwirksam, weil der ölumlauf, der durch die Drehbewegung des Raumes herbeigeführt wird, nicht zu ihrem Antrieb ausreicht. Bei den hohen Drehzahlen, insbesondere beim Schleudern, werden die Massen vom öl angetrieben, bis ihre Geschwindigkeit gleich derjenigen des Raumes ist·A known washing machine of this type is provided with at least one balancing member which consists of at least two masses which can move freely in a space filled with oil. During the Waechgangee the masses are ineffective because the oil circulation, which is brought about by the rotary movement of the room, is not sufficient to drive them. At high speeds, especially when spinning, the masses are driven by the oil until their speed is equal to that of the room

Erst wenn die relative Geschwindigkeit der Massen und dee Raumes Hull ist und die Geschwindigkeit der Trommel die kritische geschwindigkeit überschritten hat, können die Massen ihre geeignot« Stellung gegenüber der vom Waschgut in der Trommel her-Only when the relative speed of the masses and the space is Hull and the speed of the drum has exceeded the critical speed, the masses can find their suitable position in relation to that of the items to be washed in the drum.

einnehmen.take in.

BAD ORIGINALBATH ORIGINAL

009942/0-364 « 2 -009942 / 0-364 «2 -

Während dieser Antriebsperiode der Massen verschieben diese sich in Richtung zur durch das Waschgut gebildeten Unwucht hin, wodurch sie das aufgehängte Gebilde in unregelmäßige Schwingungen mit großen Amplituden versetzen.During this driving period of the masses they move in the direction of the imbalance formed by the laundry, causing the suspended structure to become irregular Set vibrations with large amplitudes.

Andererseits wird diese Maschine normalerweise mit zwei Auswuchtgliedern versehen, die je auf einer Seite der Trommel angeordnet sind, wobei eine Synchronisierung der Auswuchtglieder hinsichtlich des Antriebes der Massen nicht erzielbar ist. Eine Verdrehung der Lage der Massen um wenige Grade genügt zur Bildung störender, an der Trommelachse angreifender Drehmomente, die dem aufgehängten Ganzen Bewegungen unbestimmter Richtung und Größe erteilen· Die Störungen lassen sich nur schwer durch die Anbringung von Stoßdämpfern oder Verzögerungsmassen unterdrücken, die auf dem Bottich angeordnet wer-· den, wodurch die auf die die Trommel tragenden lager ausgeübten Kräfte erheblich gesteigert werden, während manchmal der Schwerpunkt des Ganzen in B^-zug auf die Trommelachse verschoben wird, was besser vermieden wird·On the other hand, this machine usually comes with two balancing links provided, which are each arranged on one side of the drum, with a synchronization of the balancing members is not achievable with regard to the drive of the masses. A rotation of the position of the masses by a few degrees is sufficient to generate disruptive torques acting on the drum axis, which give the suspended whole movements of indefinite direction and magnitude. The disturbances can only be difficult to suppress by attaching shock absorbers or decelerating masses that are placed on the tub den, which considerably increases the forces exerted on the bearings supporting the drum, while sometimes the Center of gravity of the whole in B ^ -zug shifted to the drum axis what is better avoided

Die Erfindung ist dadurch gekennzeichnet, daß in jedem Raum eine Verriegelung vorgesehen ist, die, wenn die Trommel mit einer die kritische Geschwindigkeit unterschreitenden Geschwindigkeit in Drehung versetzt wird, die exzentrischen Massen in einer derartigen Lage in Bezug aufeinander bestimmt, daß der Schwerpunkt der Gesamtmassen in der Drehachse der Trommel liegt und die, wenn die Trommel mit einer die kritische Geschwindigkeit überschreitenden Geschwindigkeit angetrieben wird, unter der Einwirkung der Zentrifugalkraft die exzentrischen Massen freigibt, die sodann eine zum Ausgleioh der Unwucht der Trommel geeignete Lage einnehmen können·The invention is characterized in that a lock is provided in each space, which when the drum with a speed below the critical speed is set in rotation, the eccentric masses in such a position in relation to each other determines that the center of gravity of the total masses is in the axis of rotation of the drum and when the drum is driven at a speed exceeding the critical speed is, under the action of centrifugal force releases the eccentric masses, which then one to compensate for the imbalance be able to take up a suitable position on the drum

Die Erfindung wird an Hand der Zeioanu-ig naohetehend näher erläutert, die sohematieoh ein J. .füfcrvisgsheispiel der Ma-The invention is described in greater detail on the basis of the Zeioanu-ig explains that the sohematieoh is a J.

009842/0354 ~3m 009842/0354 ~ 3m

BAD ORIGINALBATH ORIGINAL

schine zum Waschen und Schleudern von Waschgut und einige mögliche Ausführungsformen der Auswuchtvorrichtung der Waseh- und Schleudertrommel zeigt·machine for washing and spinning laundry and some possible embodiments of the balancing device of the washing and centrifugal drum shows

■Hg. 1 zeigt teilweise in Seitenansicht und teilweise im Schnitt eine mit einer Auswuchtvorrichtung versehene Maschine,■ Ed. Fig. 1 shows partly in side view and partly in section a machine provided with a balancing device,

Pigβ 2 zeigt in der Draufsicht und teilweise im Schnitt die Maschine nach Pig. 1,Pigβ 2 shows the machine in a top view and partially in section after Pig. 1,

Pig· 3 zeigt teilweise in Seitenansicht und teilweise im Schnitt einen wasserdichten Raum einer ersten Ausfuhrungsform der Auswuchtvorrichtung ·Pig 3 shows partly in side view and partly in section a watertight space of a first embodiment of the balancing device ·

Pig. 4 ist eine Seitenansicht der Vorrichtung nach Pig. 3»Pig. Figure 4 is a side view of the Pig device. 3 »

Pig· 5 zeigt teilweise in Seitenansicht und teilweise im Schnitt einen wasserdichten Raum einer zweiten Ausführungsform der Auswuchtvorrichtung, undPig 5 shows partly in side view and partly in section a watertight space of a second embodiment of the balancing device, and

Pig. 6 ist ein Schnitt der Vorrichtung nach Pig. 5.Pig. Figure 6 is a sectional view of the Pig device. 5.

Obgleich sich die Zeichnung und die Beschreibung auf eine Maschine zum Waschen und Schleudern von Waschgut für den Haushai tgebrauch, d.h. mit einem Meseungevermögen von 2 bis 7 kg trocknen Waschgut, beziehen, kann sie auch bei industriellen Maschinen zum Waschen, Schleudern und Trocknen von Waschgut Anwendung finden.Although the drawings and the description to a machine for washing and spinning of the laundry for Haushai tgebrauch, ie with a Meseungevermögen 2-7 kg dry laundry, relate, they can also in industrial machines for washing, dewatering and drying laundry application Find.

Die dargestellte Maschine hat eine ünlauftrommel 1 mit gelochten Wänden, deren Antriebswelle 2 mit der horizontalen Drehachse zusammenfällt und an den Enden in außerhalb des Bottichs der Waschmaschine angeordneten Lagern läuft. Biegsame Dichtungen 5 gewährleisten den wasserdichten Abschluß dee Bottichs 4The machine shown has an inrun drum 1 with perforations Walls, the drive shaft 2 of which coincides with the horizontal axis of rotation and at the ends in outside the tub the washing machine is running. Flexible seals 5 ensure the watertight closure of the tub 4

009842/035A - 4 ~009842 / 035A - 4 ~

an den Durchführungsstellen der Welle 2. Der Bottich 4 ist starr auf dem Gestell 6 der Waschmaschine befestigt, während die Trommel schwebend, d.h. in drei zueinander senkrechten Richtungen nachgiebig, in bezug auf das Gestell 6 angeordnet ist und unter der Einwirkung von Zugfedern 7 und Stoßdämpfern 8 steht, die sie mit dem Gestell 6 der Waschmaschine verbinden.at the implementation points of the shaft 2. The tub 4 is rigidly attached to the frame 6 of the washing machine, while the drum is arranged in a floating manner, i.e. flexible in three mutually perpendicular directions, with respect to the frame 6 is and is under the action of tension springs 7 and shock absorbers 8, which they with the frame 6 of the washing machine associate.

Der Bottich 4 weist oben eine öffnung auf, die mittels eines gelenkig am Gestell 6 befestigten Deckels 9 verschlossen werden kann. Die Trommel 1 weist an der Umfangsfläche 11 eine Tür 10 für das Waschgut auf.The tub 4 has an opening at the top, which is opened by means of a hinged to the frame 6 attached lid 9 can be closed. The drum 1 has on the circumferential surface 11 a Door 10 for the items to be washed open.

Die Auswuchtvorrichtung enthält zwei gleiche Räume 12, die je auf einer Seite der umlaufenden Trommel angebracht sind. Jeder Raum 12 ist wasserdicht und wird von einem Deckel 13 gebildet, der starr auf einer Seitenwand 14 der Trommel 1 befestigt ist. Die Räume 12 umgeben die durch sie hindurchlaufende Antriebswelle 2 der Trommel konzentrisch. Die Zapfen 15 der Welle 2 werden mechanisch in mit dem Gestell 6 verbundenen Lagern 3 geführt.The balancer includes two equal spaces 12, each are mounted on one side of the rotating drum. Each space 12 is watertight and is formed by a cover 13, which is rigidly attached to a side wall 14 of the drum 1. The spaces 12 surround the one running through them Drive shaft 2 of the drum concentric. The journals 15 of the shaft 2 are mechanically connected to the frame 6 Camp 3 led.

Jeder wasserdichte Raum 12 wird von einem Boden, der entweder unmittelbar aus einer Stirnwand 14 der Trommel oder, was üblicher ist, aus einem an dieser Wand 14 befestigten Verstärkungsstück 18 besteht, und von einem Deokel 13 gebildet, der der« art am Boden befestigt ist, daß sich ein wasserdichter Raum 12 ergibt.Each watertight space 12 is supported by a floor either directly from an end wall 14 of the drum or, what is more common consists of a reinforcement piece 18 attached to this wall 14, and is formed by a deodorant 13 which is the « art is attached to the ground that a watertight space 12 results.

Innerhalb jedes wasserdichten, teilweise mit öl gefüllten Raumes 12 sind zwei Massen 16 angeordnet, die je Mit tinea auf der Trommelwelle 2 gelagerten Radialarm 19 versehen sind. Ia dargestellten AusführungBbeispiel hat ,jede Masse die Form einer halbkreisförmigen Scheibe, deren Durchmesser um 0,5 bis Within each watertight, partially oil-filled space 12, two masses 16 are arranged, which are each provided with radial arm 19 mounted on the drum shaft 2 with tinea . Ia illustrated embodiment example, each mass has the shape of a semicircular disc, the diameter of 0.5 to

0098A2/0354 - 5 ·0098A2 / 0354 - 5

2 cm kleiner als der Innendurchmesser des Raumes 12 ist. Diese Massen 16 haben je eine Dicke, die kleiner als die Hälfte der Breite des Raumes 12 ist, und sind nebeneinander auf der Welle 12 gelagert.2 cm smaller than the inner diameter of the space 12. These masses 16 each have a thickness that is less than half the width of the space 12, and are mounted side by side on the shaft 12.

Jeder Raum 12 ist mit einer Vorrichtung zur Verriegelung der exzentrischen Massen 16 in einander diametral gegenüberliegenden Lagen versehen, wie dies in Pig. 3 dargestellt ist. Mittels dieser Vorrichtung können die Massen 16 in derartigen Lagen relativ zum Raum 12 festgesetzt werden, daß der Schwerpunkt des aus den beiden Massen bestehenden Ganzen in der Welle 2 liegt. Wenn die Massen in dieser Lage verriegelt sind, steigern sie die !Trägheit der Trommel 1, aber sie bleiben unwirksam in bezug auf die Auswuchtung derselben.Each space 12 is provided with a device for locking the eccentric masses 16 in diametrically opposite one another Layers like this in Pig. 3 is shown. By means of this device, the masses 16 in such Positions relative to the space 12 are established that the center of gravity of the whole consisting of the two masses in the Wave 2 lies. If the masses are locked in this position, they increase the inertia of the drum 1, but they remain ineffective with regard to the balancing of the same.

Bei der in den Figuren 3 und 4 dargestellten Ausführungsform besteht diese Verriegelung aus Nocken oder Fallen 20, die von je einer mit der umlaufenden Wand des Raumes 12 verbundenen Blattfeder 21 getragen werden. Jede Masse wird durch zwei einander diametral gegenüberliegende Fallen 20 gehalten, deren Stirnflächen 22 je an einer geraden Seite 23 der betreffenden Masse 16 anliegen. Diese gerade Seite 23 der Masse 16 weist zwei Nocken 35 zum Festsetzen der radialen Lage der Fallen 20 in der verriegelten Lage der Massen 16 auf.In the embodiment shown in Figures 3 and 4, this locking consists of cams or latches 20, which of each one connected to the circumferential wall of the room 12 Leaf spring 21 are worn. Each mass is held by two diametrically opposed traps 20, the End faces 22 each bear on a straight side 23 of the relevant mass 16. This straight side 23 of the mass 16 has two cams 35 for fixing the radial position of the latches 20 in the locked position of the masses 16.

Bei der dargestellten Aueführungsform sind die Blattfedern 21 aus einem Stück gefertigt, dessen kreisförmiger Teil 24 federnd so auf der Innenfläche des Raumes 12 ruht, daß er durch die Reibungskräfte in der Drehrichtung des Raumes mitgenommen wird·In the illustrated embodiment, the leaf springs 21 are made from one piece, the circular part 24 of which is resilient so rests on the inner surface of the space 12 that it is carried along by the frictional forces in the direction of rotation of the space will·

Wenn während dta Waschganges die Trommel 1 mit einer die,kritische Geschwindigkeit unterschreitenden Geschwindigkeit umläuft, genügt die auf die Fallen 20 ausgeübte Zentrifugal·«If during the wash cycle the drum 1 with one of the critical If the speed is below speed, the centrifugal applied to the trap 20 is sufficient.

009842/0354009842/0354

kraft im allgemeinen nicht zu ihrer radialen Verschiebung entgegen der Wirkung der Blattfedern 21. Deshalb werden die Massen 13 verriegelt und synchron nit dem Raum 12 vom Hing mitgenommen.force generally does not oppose their radial displacement the action of the leaf springs 21. Therefore, the masses 13 are locked and synchronized with the space 12 from the Hing taken away.

Dagegen sind der Druck der Blattfedern 21- und die Masse der Fallen 20 so bestimmt, daß, wenn die !Trommel'die kritische Geschwindigkeit überschreitet, die auf jede der Fallen ausgeübte Kraft genügt, um sie radial in Richtung des Umfanges des Raumes 12 entgegen der Wirkung der Blattfedern 21 zu verschieben, so daß die Fallsn frei von den geraden Seiten 23 der Massen 16 werden. Diese Massen, die nach wie vor vom öl, das den Raum teilweise füllt, angetrieben werden, werden infolgedessen freigegeben und nehmen sodann eine derartige Lage ein, daß sie die Unbalance der Trommel ausgleichen.On the other hand, the pressure of the leaf springs 21 and the mass of the latches 20 are determined in such a way that if the drum is critical Speed exceeds sufficient force on each of the traps to move them radially in the direction of the circumference of the space 12 to move against the action of the leaf springs 21, so that the Fallsn free of the straight sides 23 of the Masses turn 16. These masses, still from the oil, that partially fills the space, are driven, are consequently released and then assume such a position, that they compensate for the imbalance of the drum.

Zur Auswuchtung der Trommel führen die Massen 16 nur eine beschränkte WinkelversohiebiHig aus, die jedenfalls weniger als 180° beträgt. Dies ist sehr wichtig, denn einerseits erfolgt die Auswuchtung des Gefäßes oder der trommel praktisch sofort naoh der Entriegelung der Massen 16 und andererseits wird das Auftreten von Schwingungen großer Amplitude, die durch die wachsende Mitnahme der Auswuchtmassen bei den bekanntenThe masses 16 only lead to a limited extent for balancing the drum WinkelversohiebiHig from, which in any case less than 180 °. This is very important because, on the one hand, the vessel or drum is balanced almost immediately naoh the unlocking of the masses 16 and on the other hand, the occurrence of large amplitude vibrations caused by the growing entrainment of the balancing masses with the known

-eil
Vorrichtung/herbeigeführt werden, völlig vermisden·
-eil
Device / brought about completely missing

Infolge der Steigerung der Trägheit der Trommel 1 durch die Massen 16 werden außerdem die Schwingungen, die durch die Unbalance des Waschgutes herbeigeführt werden, wenn die Trommel die kritische Geschwindigkeit durchläuft} stark verringert. As a result of the increase in the inertia of the drum 1 by the masses 16, the vibrations caused by the imbalance of the items to be washed are brought about when the drum passes through the critical speed} greatly reduced.

Ee sei bemerkt» daß während der QeschwindigktittabnaSm· der Trommel die Massen 16 zeitweilig ein« größer· Geschwindigkeit als die Trommel haben kennen, so ^ζύ$ ^enn die Riegel infolg»Ee is noted "that temporarily know during QeschwindigktittabnaSm · the drum, the masses 16 a" greater speed · have emerged as the drum so ^ ^ hen ζύ $ infolg the latches "

Ö098U/03S4Ö098U / 03S4

7 m 7 m

der Wirkung der Federn 21 die in Figur 1 dargestellte lage wieder einnehmen, die Massen 16 kräftig gegen diese Riegel stoßen. Weil jedoch der Ring 24 nicht starr mit dem Umfang verbunden ist sondern federnd an diesem anliegt, gleitet er infolge dieser kräftigen Stöße auf dem Umfang. Daraus folgt, daß der Ring 24, der infolge von Reibung durch die umlaufende Trommel mitgenommen wird, die bei der Verriegelung der Massen auftretenden örtlichen Stöße der Riegel dämpft.the action of the springs 21 take up the position shown in Figure 1 again, the masses 16 forcefully against this bolt bump. However, because the ring 24 is not rigid with the circumference is connected but resiliently rests on this, it slides as a result of these powerful impacts on the circumference. It follows, that the ring 24, which as a result of friction by the circumferential Drum is taken, which attenuates local shocks occurring when locking the masses of the bolt.

Mittels der beschriebenen Auswuchtvorrichtung ist somit ein wichtiger technischer Fortschritt gegenüber den bekannten Waschmaschinen erzielbar.By means of the balancing device described, a important technical progress compared to the known washing machines achievable.

Bei der zweiten Ausführungsform gemäß den Figuren 3 und 6 sind die Riegel nicht am Raum 12, sondern an den Massen 16 befestigt. Zu diesem Zweck enthält, jede Masse 16 eine Ausnehmung 25» die an einer der Flächen und am Umfang mündet und mit einem G-rundloch 26 in Verbindung steht» Ein Riegel 27» der in der Ausnehmung 25 angeordnet ist, ist bei 28 drehbar auf der Masse 16 gelagert und besteht einerseits aus einer Trägheitsmasse 29 und andererseits aus einer Falle 30, deren Seite 31 unter der Einwirkung einer im Grundloeh 26 angebrachten Druckfeder steht. Auf diese Weise wird der Riegel in der in Figur 5 dargestellten Lage gehalten, während ein vorstehender Teil 33 der Falle 30 an eine Fallenplatte 34 anliegt, die am Ring 24 befestigt ist, der seinerseits federnd auf dem Umfang des Raumes 12 befestigt ist. Diese Fallenplatte 34 weist eine Vertiefung 36 auf, in die der vorstehende Teil 33 der Falle 30 hineinpaßt·In the second embodiment according to FIGS. 3 and 6, the bolts are not attached to space 12, but to masses 16. For this purpose, each mass 16 contains a recess 25 »which opens on one of the surfaces and on the circumference and with a G-rundloch 26 is connected to "A bolt 27" which is in the Recess 25 is arranged, is rotatably mounted at 28 on the mass 16 and consists on the one hand of an inertial mass 29 and on the other hand from a trap 30, the side 31 of which is under the action of a compression spring mounted in the base hole 26 stands. In this way, the bolt is held in the position shown in FIG. 5, while a protruding part 33 the trap 30 rests against a trap plate 34 which is attached to the ring 24, which in turn is resilient on the circumference of the room 12 is attached. This trap plate 34 has a recess 36 into which the protruding part 33 of the trap 30 fits in

In der in Figur 5 dargestellten Lage iet die Masse 16 somit in bezug auf den Raum 12 verriegelt, so daß sie von diesem synchron mitgenommen wird, solange die auf dta Trägheitsmasse 29 ausgeübte Zentrifugalkraft nicht hinreicht, die KraftIn the position shown in FIG. 5, the mass 16 is thus locked with respect to the space 12, so that it is taken along synchronously by this, as long as the inertial mass on dta 29 exerted centrifugal force is not sufficient, the force

009842/0354009842/0354

·* 3 —* 3 -

der Federn 32 zu überwinden. Die Kennlinien dieser Feder und die Abmessungen des liegeis ?7 sind derartig, daß sich der Riegel infolge der Zentrifugalkraft in der vom Pfeil f angegebenen Richtung verschiebt, wodurch die Masse 16 frei wird, wenn die Umlaufgeschwindigkeit der Trommel 1 die kritische Geschwindigkeit überschreitet.the springs 32 to overcome. The characteristics of this spring and the dimensions of the Liegeis? 7 are such that the bolt moves as a result of centrifugal force in the direction indicated by arrow f, whereby the mass 16 is free when the rotating speed of the drum 1 exceeds the critical speed.

Die Wirkungsweise dieser zweiten Ausführungsform ist im Prinzip gleich derjenigen der ersten Ausführungsform. Die Auswuchtmassen 16 werden während des Waschganges und während der Zeit, während der die Trommel auf die für den Schleudergang erforderliche Geschwindigkeit gebracht wird, derart in diametral gegenüberliegenden Lagen festgehalten, daß sie die Unbalance des Trommeis nicht länger beeinflussen, wohl aber die Trägheit der Trommel steigern. Wenn dann die kritische Geschwindigkeit der Trommel überschritten wird, werden die Massen 16 entriegelt, worauf sie eine derartige Lage einnehmen, daß sie die Unbalance der Trommel ausgleichen.The mode of operation of this second embodiment is basically the same as that of the first embodiment. The balancing masses 16 are used during the wash cycle and during the time the drum is on for the spin cycle Required speed is brought, so held in diametrically opposed positions that they the No longer influence the imbalance of the drum, but increase the inertia of the drum. If then the critical one Speed of the drum is exceeded, the masses 16 are unlocked, whereupon they assume such a position, that they compensate for the imbalance of the drum.

Die Räume 12 sind teilweise mit einem zähflüssigen öl gefüllt, z.B. einem öl, das die Auswuchtmassen mitnehmen kann·The spaces 12 are partially filled with a viscous oil, e.g. an oil that can take the balancing masses with it

Es können viele Abänderungen vorgenommen werden, bei denen z.B. die Zahl der Auswuchtmassen 16 nicht zwei, sondern z.B. drei beträgt.Many changes can be made in which, for example, the number of balancing masses 16 is not two, but e.g. is three.

Bei einer nicht dargestellten Ausführungsform kann mit Hilfe der Verriegelung die gegenseitige Lage der Auswuchtmassen desselben Raumes fixiert werden, wobei das aus den beiden Massen bestehende Gebilde jedoch frei um die Welle 2 drehbar ist. In diesem Falle genügt eine einzige Verriegelung, der die beiden Massen 16 zu einem Ganzen verbindet, aber es ist dennoch im allgemeinen zweckmäßig, eine zweite Verriegelung vorzusehen, die zum Erzielen einer größeren Beschleunigung der Auswuchtmassen während der Beschleunigung der Trommel vonIn an embodiment not shown, the mutual position of the balancing masses of the same can be achieved with the aid of the lock Space are fixed, but the structure consisting of the two masses is freely rotatable about the shaft 2. In this case, a single lock that connects the two masses 16 to a whole is sufficient, but it is however, it is generally expedient to provide a second locking mechanism for achieving greater acceleration of the balancing masses during the acceleration of the drum of

009842/0354009842/0354

«· 9 ·■«· 9 · ■

der Waschgeschwindigkeit auf die Schleudergeschwindigkeit das aus den Massen "bestellende Gebilde oder 1 ede einzelne Masse mechanisch mit dem Raum 12 gekoppelt. Diese Verriegelung gibt infolge der Wirkung der Zentrifugalkraft das Gebilde frei, z.B. bevor die Verriegelung der Massen 16 diese voneinander löst.the washing speed to the spin speed, the ordered structure or 1 ny single mass mechanically coupled from the compositions' with the space 12. This locking is due to the effect of centrifugal force, the structure free, for example, before the locking of the masses 16, this triggers from each other.

Patentansprüche ιClaims ι

QQ98U/0354QQ98U / 0354

Claims (8)

Patentansprüche:Patent claims: 1· Maschine zum Waschen und Schleudern von Waschgut mit einer um eine nicht senkrechte Achse umlaufenden Trommel und einer Auswuchtvorrichtung, die zwei wasserdichte Räume enthält, die symmetrisch zur Quersymmetrieebene der Trommel und konzentrisch zu ihrer Drehachse angeordnet und starr mit der Trommel verbunden sind, wobei jeder Raum teilweise mit einer Flüssigkeit gefüllt ist und mindestens zwei exzentrische Massen enthält, die frei auf der Drehwelle der Trommel gelagert sind, dadurch gekennzeichnet, daß in jedem Raum eine Verriegelung vorgesehen ist, die, wenn die Trommel mit einer ihre kritische Geschwindigkeit unterschreitenden Geschwindigkeit in Drehung versetzt wirdf die exzentrischen Massen in einer derartigen lage in bezug aufeinander fixiert, daß der Schwerpunkt der Gesamtmasse in der Drehachse der Trommel liegt, und die, wenn die Trommel mit einer die kritische Geschwindigkeit übersteigenden Geschwindigksit angetrieben wird, unter der Wirkung der Zentrifugalkraft die exzentrischen Massen freigibt, die sodann zum Ausgleich der Unwucht der Trommel geeignete Lagen einnehmen können«1 · Machine for washing and spinning laundry with a drum revolving around a non-vertical axis and a balancing device that contains two watertight spaces that are symmetrical to the transverse plane of symmetry of the drum and concentric to its axis of rotation and are rigidly connected to the drum, each Space is partially filled with a liquid and contains at least two eccentric masses which are freely mounted on the rotating shaft of the drum, characterized in that a lock is provided in each space which, when the drum rotates at a speed below its critical speed offset f the eccentric masses are fixed in such a position with respect to each other that the center of gravity of the total mass lies in the axis of rotation of the drum, and when the drum is driven at a speed exceeding the critical speed, the eccentric forces under the effect of centrifugal force releases tric masses, which can then assume suitable positions to compensate for the imbalance of the drum " 2. Maschine zum Waschen und Schleudern von Waschgut nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß Dämpfungsvorrichtungen zum Dämpfen der beim Kuppeln der exzentrischen Massen durch die Verriegelungen herbeigeführten Stöße vorgesehen sind.2. Machine for washing and spinning laundry afterwards Claim 1, characterized in that damping devices for damping the coupling of the eccentric masses the interlocks induced impacts are provided. 3. Maschine zum Waschen und Schleudern von Waschgut nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Verriegelung Fallen enthält, die durch biegsame Glieder am Umfang eines Raumes befestigt sind und in der Bahn der exzentrisohen Massen liegen, und daß jede Falle entgegen der Wirkung des entsprechenden biegsamen Gliedes axial in eine lage verschiebbar ist, in der sie außerhalb der Bahn der exzentrisohen3. Machine for washing and spinning laundry afterwards Claim 1 or 2, characterized in that the lock contains traps, which are secured by flexible members on the periphery of a room are fixed and lie in the path of the eccentric masses, and that every trap is contrary to the action of the corresponding flexible member axially displaceable in one position is in which they are outside the orbit of the eccentric 009842/0354 - 11009842/0354 - 11 Massen liegt«Masses lies " 4· Maschine zum Waschen und Schleudern von Waschgut, nach Anspruch 3t dadurch gekennzeichnet, -daß in der verriegelten Lage die Stirnfläche jeder Falle an der geraden Seite einer der Auswuchtmassen anliegt·4 · A machine for washing and spinning of laundry, according to claim 3 t characterized in -that the end surface in the locked position of each event on the straight side of one of the counterbalancing masses applied · 5. Maschine zum Waschen und Schleudern von Waschgut nach einem der vorstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß jede Auswuchtmasse mit Hilfe zweier Fallen verriegelt wird.5. Machine for washing and spinning laundry after one of the preceding claims, characterized in that each balancing mass is locked with the aid of two latches. 6. Maschine zum Waschen und Schleudern von Waschgut nach einem der vorstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß jede exzentrische Auswuchtmasse am Umfang wenigstens eine Aussparung aufweist, in der ein Riegel drehbar angebracht ist, der unter Federwirkung steht, so daß er in der Arbeitelage gehalten wird, und der einerseits mit einer Falle versehen ist, die mit einem Verriegelblock zusammenarbeitet, der mit dem Umfang des wasserdichten Raumes verbunden ist, und andererseits eine träge Masse aufweist.6. Machine for washing and spinning laundry according to one of the preceding claims, characterized in that each eccentric balancing mass has at least one recess on the circumference in which a bolt is rotatably mounted, the is under spring action, so that it is held in the working position, and which is provided on the one hand with a trap with cooperates with a locking block connected to the periphery of the watertight space and, on the other hand, an inertia Has mass. 7· Maschine zum Wasohen und Schleudern von Waschgut nach einem der vorstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Dämpfungsvorrichtung aus einem Ring "besteht, der federnd an der Innenwand des Raumes anliegt und an dem die die Fallen tragenden Federn bzw. die Riegelblödke befestigt sind.7 · Machine for washing and spinning laundry one of the preceding claims, characterized in that the damping device consists of a ring "which is resilient to the Rests on the inner wall of the room and to which the springs or latch blocks are attached. 8. Maschine zum Waschen und Schleudern von Waschgut nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Verriegelung die in einem gleichen Raum liegenden Hassen in bezug aufeinander verriegelt, wobei diese Massen ein Ganzes bilden, das frei drehbar auf der Well· gelagert ist.8. Machine for washing and spinning laundry afterwards Claim 1, characterized in that the locking means the haters lying in the same space with respect to one another locked, whereby these masses form a whole that is free is rotatably mounted on the shaft. 9· Maschine zum Waschen und Schleudern von Waschgut nach Anspruch 1 oder 8, daduroh gekennzeichnet, daß sie eine zweite9 · Machine for washing and spinning laundry according to claim 1 or 8, characterized in that it has a second 009842/0354009842/0354 -12 --12 - Verriegelung enthält, die während der Beschleunigung der Trommel von der Waschgeschwind: gkeit auf die Schleudergeschwindigkeit die Gesamtheit der miteinander verriegelten Massen mit der Wand des Raumes verbindet, die aber, wenn die Umlaufgeschwindigkeit eines Raumes annähernd gleich der Geschwindigkeit ist, bei der die Massen voneinander entriegelt werden, unter der Wirkung der Zentrifugalkraft die- gesamte Masse freigibt.Includes interlock that is used during the acceleration of the drum from the washing speed to the spin speed connects the entirety of the interlocked masses with the wall of the room, which, however, if the Circumferential speed of a room is approximately equal to the speed at which the masses unlocked from each other under the effect of centrifugal force releases the entire mass. 009842/0354009842/0354
DE19661585696 1965-04-20 1966-04-16 A machine with a balancing device for washing and spinning laundry Pending DE1585696A1 (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CH547565A CH440197A (en) 1965-04-20 1965-04-20 Washing and spinning machine equipped with a balancing device

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1585696A1 true DE1585696A1 (en) 1970-10-15

Family

ID=4294215

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19661585696 Pending DE1585696A1 (en) 1965-04-20 1966-04-16 A machine with a balancing device for washing and spinning laundry

Country Status (11)

Country Link
US (1) US3356222A (en)
AT (1) AT262207B (en)
BE (1) BE679687A (en)
CH (1) CH440197A (en)
DE (1) DE1585696A1 (en)
DK (1) DK109382C (en)
ES (1) ES325630A1 (en)
GB (1) GB1092188A (en)
NL (1) NL6604958A (en)
NO (1) NO116413B (en)
SE (1) SE323348B (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102017219050A1 (en) 2017-10-25 2019-04-25 BSH Hausgeräte GmbH Washing drum arrangement

Families Citing this family (15)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US7039976B2 (en) * 2002-04-09 2006-05-09 Maytag Corporation Braking control system for a washing machine
GB0211706D0 (en) * 2002-05-22 2002-07-03 Dyson Ltd Automatic balancing device
NZ536508A (en) * 2002-05-22 2005-08-26 Dyson Technology Ltd Automatic balancing device with two freely rotatable masses having viscous coupling
EP2302124A3 (en) 2002-12-27 2013-01-09 LG Electronics Inc. Drum type washing machine
KR100464054B1 (en) 2002-12-27 2005-01-03 엘지전자 주식회사 Drum type washing machine with united cabinet/tub
KR100634802B1 (en) * 2004-07-20 2006-10-16 엘지전자 주식회사 Drum washing machine
JP4412723B2 (en) * 2004-09-13 2010-02-10 パナソニック株式会社 Drum washing machine
GB2420350A (en) * 2004-11-17 2006-05-24 Dyson Technology Ltd Automatic balancing device
US7841220B2 (en) 2005-09-30 2010-11-30 Lg Electronics Inc. Drum-type washing machine
KR100651853B1 (en) 2005-09-30 2006-12-01 엘지전자 주식회사 Bearing housing assembly of an insert-molding type and cabinet-tub unified drum-washer having the same
US7536882B2 (en) 2006-03-29 2009-05-26 Lg Electronics Inc. Drum type washing machine
WO2010105313A1 (en) * 2009-03-20 2010-09-23 Safedin Zelic Inertial auto balancing mechanism
CN109385831B (en) * 2017-08-04 2021-04-27 青岛海尔洗衣机有限公司 Washing machine
CN112030458A (en) * 2019-06-03 2020-12-04 青岛海尔滚筒洗衣机有限公司 Double-drum washing machine
CN113265835B (en) * 2021-05-27 2022-11-15 海信冰箱有限公司 Washing machine dehydration control method and device and washing machine

Family Cites Families (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CH383911A (en) * 1962-02-26 1964-11-15 Frame Sa Washing and spinning machine

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102017219050A1 (en) 2017-10-25 2019-04-25 BSH Hausgeräte GmbH Washing drum arrangement

Also Published As

Publication number Publication date
NO116413B (en) 1969-03-24
SE323348B (en) 1970-05-04
GB1092188A (en) 1967-11-22
DK109382C (en) 1968-04-22
NL6604958A (en) 1966-10-21
ES325630A1 (en) 1967-06-16
BE679687A (en) 1966-10-18
AT262207B (en) 1968-06-10
CH440197A (en) 1967-07-31
US3356222A (en) 1967-12-05

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1585696A1 (en) A machine with a balancing device for washing and spinning laundry
DE69608876T3 (en) Drum machine with balancing devices
DE2746989A1 (en) Reducing high speed vibration of washing machine drum - by attaching to it porous cored annulus part filled with liquid
DE2204325A1 (en) SPIN DRUM WASHING MACHINE
DE6609011U (en) HOUSEHOLD WASHING MACHINE OR SPINTER
DE4239504A1 (en) Appts. for equalising imbalance - in laundry treatment machine with rotating laundry drum, at least one drum having equalising mass
DE60310917T2 (en) AUTOMATIC BALANCING DEVICE
DE2244864A1 (en) WASHING AND SPINNING MACHINE FOR TEXTILES WITH AN AUXILIARY MEASUREMENT
DE2406682A1 (en) VOT AND DRUM OF A WASHING MACHINE
DE60021615T2 (en) CENTRIFUGE WITH SUSPENDED LAUGHTER AND FREE DRUM
DE971713C (en) Centrifugal separator for dewatering fine-grained material, especially coarse sludge
DE1938536A1 (en) Washing machine and / or spinning machine
DE3727742C1 (en) Schuettelbock
DE1585595A1 (en) Laundry treatment machine
DE3323148A1 (en) Vibration damper for a housing containing a rotary body
DE664216C (en) Balanced device driven by a crank, executing circular vibrations, axially parallel guided
DE2818752A1 (en) WASHING MACHINE
DE102017219050A1 (en) Washing drum arrangement
DE1228200B (en) Horizontal washing machine with spin cycle
DE1118739B (en) Device to compensate for the unbalance of centrifugal drums in spin dryers and washing machines
DE841066C (en) Vibrating device
DE1209508B (en) Drum washing machine with spin cycle
DE1189468B (en) Washer with spin cycle
AT213818B (en)
DE2501362A1 (en) Polishing and deburring arrgmt. for small metal parts - consists of vibrating tumbler mounted on flexible supports