DE112009002538T5 - Registration method and device for embossed and printed features - Google Patents

Registration method and device for embossed and printed features Download PDF

Info

Publication number
DE112009002538T5
DE112009002538T5 DE112009002538T DE112009002538T DE112009002538T5 DE 112009002538 T5 DE112009002538 T5 DE 112009002538T5 DE 112009002538 T DE112009002538 T DE 112009002538T DE 112009002538 T DE112009002538 T DE 112009002538T DE 112009002538 T5 DE112009002538 T5 DE 112009002538T5
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
registration
embossed
embossing
ink
substrate
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE112009002538T
Other languages
German (de)
Other versions
DE112009002538A5 (en
Inventor
Gary Fairless Power
Marc Davidson
Kenneth Clough
Benjamin Paul Stevens
Odisea Batistatos
Karlo Jolic
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Securency International Pty Ltd
Original Assignee
Securency International Pty Ltd
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Priority claimed from AU2008905363A external-priority patent/AU2008905363A0/en
Application filed by Securency International Pty Ltd filed Critical Securency International Pty Ltd
Publication of DE112009002538A5 publication Critical patent/DE112009002538A5/en
Publication of DE112009002538T5 publication Critical patent/DE112009002538T5/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B41PRINTING; LINING MACHINES; TYPEWRITERS; STAMPS
    • B41MPRINTING, DUPLICATING, MARKING, OR COPYING PROCESSES; COLOUR PRINTING
    • B41M3/00Printing processes to produce particular kinds of printed work, e.g. patterns
    • B41M3/14Security printing
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B42BOOKBINDING; ALBUMS; FILES; SPECIAL PRINTED MATTER
    • B42DBOOKS; BOOK COVERS; LOOSE LEAVES; PRINTED MATTER CHARACTERISED BY IDENTIFICATION OR SECURITY FEATURES; PRINTED MATTER OF SPECIAL FORMAT OR STYLE NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; DEVICES FOR USE THEREWITH AND NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; MOVABLE-STRIP WRITING OR READING APPARATUS
    • B42D25/00Information-bearing cards or sheet-like structures characterised by identification or security features; Manufacture thereof
    • GPHYSICS
    • G07CHECKING-DEVICES
    • G07DHANDLING OF COINS OR VALUABLE PAPERS, e.g. TESTING, SORTING BY DENOMINATIONS, COUNTING, DISPENSING, CHANGING OR DEPOSITING
    • G07D7/00Testing specially adapted to determine the identity or genuineness of valuable papers or for segregating those which are unacceptable, e.g. banknotes that are alien to a currency
    • G07D7/20Testing patterns thereon
    • GPHYSICS
    • G07CHECKING-DEVICES
    • G07DHANDLING OF COINS OR VALUABLE PAPERS, e.g. TESTING, SORTING BY DENOMINATIONS, COUNTING, DISPENSING, CHANGING OR DEPOSITING
    • G07D7/00Testing specially adapted to determine the identity or genuineness of valuable papers or for segregating those which are unacceptable, e.g. banknotes that are alien to a currency
    • G07D7/003Testing specially adapted to determine the identity or genuineness of valuable papers or for segregating those which are unacceptable, e.g. banknotes that are alien to a currency using security elements
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B41PRINTING; LINING MACHINES; TYPEWRITERS; STAMPS
    • B41MPRINTING, DUPLICATING, MARKING, OR COPYING PROCESSES; COLOUR PRINTING
    • B41M2205/00Printing methods or features related to printing methods; Location or type of the layers
    • B41M2205/26Donor or receiver with registry means

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Computer Security & Cryptography (AREA)
  • Credit Cards Or The Like (AREA)
  • Holo Graphy (AREA)

Abstract

Ein Passerverfahren für ein geprägtes Sicherheitsmerkmal auf einem Sicherheitsdokument, einschließlich den Schritten des Bereitstellens eines Substrats, des Aufbringens einer prägbaren Druckfarbe auf einen Bereich (120) des Substrats an einer ersten Druckstation (106) und des Prägen zumindest eines Teils des Bereichs (120) der prägbaren Druckfarbe mittels Prägemitteln unter Ausbildung des geprägten Sicherheitsmerkmals (123). Dieses Verfahren umfasst weiterhin das Drucken eines Passergebiets (121) aus prägbarer Druckfarbe auf dem Substrat an der ersten Druckstation (106), Prägen zumindest eines Teils des Passergebiets unter Ausbildung eines erkennbaren Passerschlüssels (124), Erkennen der Position des Passerschlüssels (124), Vergleichen der Position des Passerschlüssels mit mindestens einer Passermarke (122; 128; 130) und Einstellen der Position der Druckmittel relativ zu den Prägemitteln in Folge des Vergleichs.A registration method for an embossed security feature on a security document, including the steps of providing a substrate, applying an embossable ink to an area (120) of the substrate at a first printing station (106), and embossing at least a portion of the area (120) of FIG embossable printing ink by means of embossing means with the formation of the embossed security feature (123). This method further comprises printing a registration area (121) from embossable printing ink on the substrate at the first printing station (106), embossing at least part of the registration area with the formation of a recognizable registration key (124), detecting the position of the registration key (124), comparing the position of the registration key with at least one registration mark (122; 128; 130) and setting the position of the printing means relative to the embossing means as a result of the comparison.

Description

ERFINDUNGSGEBIETFIELD OF THE INVENTION

Die vorliegende. Erfindung betrifft ein Verfahren und eine Vorrichtung zur Unterstützung von passergenauer Ausrichtung von geprägten Merkmalen und gedruckten Merkmalen in Dokumenten und Tokens.The present. The invention relates to a method and apparatus for supporting register registration of embossed features and printed features in documents and tokens.

DEFINITIONENDEFINITIONS

SicherheitsdokumentThe security document

Wie der Begriff „Sicherheitsdokumente” hierin verwendet wird, schließt er alle Arten von Wertdokumenten und -Tokens und Identifizierungsdokumenten ein, u. a. die Folgenden: Währungsgegenstände wie Banknoten und Münzen, Kreditkarten, Schecks, Pässe, Ausweise, Sicherheiten und Anteilsscheine, Führerscheine, Eigentumsurkunden, Reisedokumente wie Flugtickets und Zugfahrscheine, Eintrittskarten und -scheine, Geburts-, Sterbe- und Heiratsurkunden sowie akademische Nachweise.As used herein, the term "security documents" includes all types of value documents and tokens and identification documents, and the like. a. the following: currency items such as banknotes and coins, credit cards, checks, passports, identity cards, collateral and certificates, driving licenses, title deeds, travel documents such as airline tickets and train tickets, tickets and birth certificates, birth certificates, death certificates and marriage certificates.

Die Erfindung betrifft insbesondere, aber nicht ausschließlich, Sicherheitsdokumente, wie z. B. Banknoten, oder Identifikationsdokumente wie Ausweise oder Pässe, die aus einem Substrat gebildet sind, auf das eine oder mehr Druckschichten aufgetragen sind.The invention particularly, but not exclusively, relates to security documents, such as security documents. As banknotes, or identification documents such as badges or passports, which are formed from a substrate on which one or more printing layers are applied.

Substratsubstratum

Wie der Begriff „Substrat” hierin verwendet wird, bezieht er sich auf das Grundmaterial, aus dem das Sicherheitsdokument oder Token gebildet ist. Bei dem Grundmaterial kann es sich um Papier oder anderes faserhaltiges Material wie z. B. Cellulose, ein Kunststoff- oder polymeres Material, u. a. Polypropylen (PP), Polyethylen (PE), Polycarbonat (PC), Polyvinylchlorid (PVC), Polyethylenterephthalat (PET), oder ein Verbundmaterial aus zwei oder mehr Materialien, wie z. B. einem Laminat aus Papier und mindestens einem Kunststoffmaterial oder aus zwei oder mehr Kunststoffmaterialien handeln.As used herein, the term "substrate" refers to the base material of which the security document or token is formed. The base material can be paper or other fibrous material such. As cellulose, a plastic or polymeric material, u. a. Polypropylene (PP), polyethylene (PE), polycarbonate (PC), polyvinyl chloride (PVC), polyethylene terephthalate (PET), or a composite of two or more materials, such as polyethylene. B. a laminate of paper and at least one plastic material or from two or more plastic materials.

Der innovative Gebrauch von Kunststoff- oder polymeren Materialien bei der Herstellung von Sicherheitsdokumenten in Australien hat sich dadurch als erfolgreich erwiesen, dass polymere Banknoten langlebiger als ihre Gegenstücke aus Papier sind und zudem neue Sicherheitseinrichtungen und -merkmale integrieren können. Ein besonders erfolgreiches Sicherheitsmerkmal bei für Australien und andere Länder erzeugten polymeren Banknoten ist ein transparenter Bereich oder ein „Fenster”.The innovative use of plastic or polymeric materials in the manufacture of security documents in Australia has proven successful in making polymeric banknotes more durable than their paper counterparts, as well as integrating new security features and features. A particularly successful security feature on polymeric banknotes produced for Australia and other countries is a transparent area or "window".

Transparente Fenster und HalbfensterTransparent windows and half windows

Wie der Begriff „Fenster” hierin verwendet wird, bezieht er sich auf einen transparenten oder durchscheinenden Bereich in dem Sicherheitsdokument, im Vergleich zu den im Wesentlichen opaken Gebiet, auf das gedruckt wird. Das Fenster kann völlig transparent sein, so dass es die im Wesentlichen unbehinderte Übertragung von Licht zulässt, oder es kann teiltransparent oder durchscheinend sein, wobei die Übertragung von Licht teilweise zugelassen wird, jedoch ohne dass man Objekte deutlich durch den Fensterbereich sehen kann.As used herein, the term "window" refers to a transparent or translucent area in the security document, as compared to the substantially opaque area being printed on. The window may be completely transparent so as to allow for substantially unobstructed transmission of light, or it may be partially transparent or translucent, with partial transmission of light permitted, but without allowing objects to be clearly seen through the window area.

Ein Fensterbereich kann in einem polymeren Sicherheitsdokument ausgebildet sein, das mindestens eine Schicht aus transparentem polymeren Material und eine oder mehr trübende Schichten aufweist, die auf mindestens eine Seite eines transparenten polymeren Substrats aufgetragen werden, indem in dem den Fensterbereich bildenden Gebiet mindestens eine trübende Schicht weggelassen wird. Werden trübende Schichten auf beide Seiten eines transparenten Substrats aufgetragen, kann sich ein völlig transparentes Fenster ausbilden, indem man in dem Fensterbereich auf beiden Seiten des transparenten Substrats die trübenden Schichten weglässt.A window region may be formed in a polymeric security document having at least one layer of transparent polymeric material and one or more opacifying layers applied to at least one side of a transparent polymeric substrate by omitting at least one opacifying layer in the region forming the window region becomes. When opacifying layers are applied to both sides of a transparent substrate, a completely transparent window can be formed by omitting the opacifying layers in the window region on both sides of the transparent substrate.

In einem polymeren Sicherheitsdokument, das auf beiden Seiten trübende Schichten aufweist, kann ein teiltransparenter oder durchscheinender Bereich, im Folgenden als ein „Halbfenster” bezeichnet, ausgebildet werden, indem man in dem Fensterbereich auf nur einer Seite des Sicherheitsdokuments die trübenden Schichten weglässt, so dass das „Halbfenster” nicht völlig transparent ist, sondern etwas Licht durchlässt, ohne dass man Objekte deutlich durch das Halbfenster erkennen kann.In a polymeric security document having opacifying layers on both sides, a partially transparent or translucent area, hereinafter referred to as a "half window", can be formed by omitting the opacifying layers in the window area on only one side of the security document, so that the "half-window" is not completely transparent, but allows some light through, without you can see objects clearly through the half-window.

Alternativ können die Substrate aus einem im Wesentlichen opaken Material, wie z. B. Papier oder faserhaltigern Material, ausgebildet werden, wobei in einen Ausschnitt oder in eine Aussparung im Papier oder faserhaltigen Substrat unter Ausbildung eines transparenten Fenster- oder eines durchscheinenden Halbfensterbereichs ein Einsatz aus transparentem Kunststoffmaterial eingesetzt wird.Alternatively, the substrates may be made of a substantially opaque material, such as a polycarbonate sheet. As paper or fibrous material, are formed, wherein in a cutout or in a recess in the paper or fibrous substrate to form a transparent window or a translucent half-window area, an insert made of transparent plastic material is used.

Trübende SchichtenCloudy layers

Eine oder mehr trübende Schichten können auf ein transparentes Substrat aufgetragen sein, um die Opazität des Sicherheitsdokuments zu erhöhen. Bei einer trübenden Schicht ist LT < L0, wobei L0 die Menge an auf das Dokument fallendem Licht bezeichnet und LT die Menge an durch das Dokument gelassenem Licht bezeichnet. Eine trübende Schicht kann eine oder mehr von verschiedensten trübenden Beschichtungen umfassen. Die trübenden Beschichtungen können beispielsweise ein Pigment wie z. B. Titandioxid umfassen, das in einem Bindemittel oder einem Träger aus hitzeaktiviertem vernetzbarem polymerem Material dispergiert ist Alternativ dazu könnte ein Substrat aus transparentem Kunststoffmaterial zwischen trübenden Schichten aus Papier oder sonstigem, teilweise opaken oder im Wesentlichen opaken Material, auf das nachfolgend Indizia gedruckt oder auf andere Weise aufgebracht werden können, angeordnet werden.One or more opacifying layers may be applied to a transparent substrate to increase the opacity of the security document. For a cloudy layer, L T <L 0 , where L 0 denotes the amount of light falling on the document and L T denotes the amount of light left by the document. A clouding layer may comprise one or more of a variety of opacifying coatings. The opacifying coatings may, for example, a pigment such. B. Alternatively, a substrate of transparent plastic material could be printed between opacifying layers of paper or other, partially opaque, or substantially opaque material, onto the subsequent indicia, or otherwise can be arranged.

Sicherheitseinrichtung oder -merkmalSafety device or feature

Der Begriff „Sicherheitseinrichtung oder -merkmal”, wie er hierin verwendet wird, schließt ein jedes einer Großzahl an Sicherheitseinrichtungen, -elementen oder -merkmalen ein, die das Sicherheitsdokument oder -Token gegen Fälschung, Kopieren, Ändern oder Manipulieren schützen sollen. Sicherheitseinrichtungen oder -merkmale können in oder auf dem Substrat des Sicherheitsdokuments oder in einer oder mehr Schichten, die auf dem Grundsubstrat aufgetragen sind, vorgesehen sein, und in verschiedensten Formen auftreten, wie z. B. in Schichten des Sicherheitsdokuments eingebetteten Sicherheitsfäden; Sicherheitsdruckfarben wie fluoreszierenden, lumineszierenden und phosphoreszierenden Druckfarben, metallischen Druckfarben, irisierenden Druckfarben, photochromen, thermochromen, hydrochromen oder piezochromen Druckfarben; gedruckten oder geprägten Merkmalen einschließlich Reliefstrukturen; Interferenzschichten; Flüssigkristalleinrichtungen; Linsen und linsenförmigen Strukturen; optisch variablen Einrichtungen (OVDs Optically Variable Devices) wie Beugungseinrichtungen einschließlich Beugungsgittern, Hologrammen und diffraktiven optischen Elementen (DOEs).As used herein, the term "security device or feature" includes any of a large number of security devices, elements or features designed to protect the security document or token against counterfeiting, copying, alteration or tampering. Security devices or features may be provided in or on the substrate of the security document, or in one or more layers coated on the base substrate, and may occur in a variety of forms, such as security. B. embedded in layers of the security document security threads; Security inks such as fluorescent, luminescent and phosphorescent inks, metallic inks, iridescent inks, photochromic, thermochromic, hydrochromic or piezochromic inks; printed or embossed features including relief structures; Interference layers; Liquid crystal devices; Lenses and lenticular structures; Optically variable devices (OVDs) such as diffraction devices including diffraction gratings, holograms and diffractive optical elements (DOEs).

Diffraktive optische Elemente (DOEs)Diffractive optical elements (DOEs)

Der hierin verwendete Begriff „diffraktives optisches Element” bezieht sich auf ein diffraktives optisches Element (DOE) vom numerischen Typ. Diffraktive optische Elemente (DOEs) vom numerischen Typ bauen auf der Abbildung von komplexen Daten, die im Fernfeld (oder der Rekonstruktionsebene) ein zweidimensionales Intensitätsmuster rekonstruieren, auf. Wenn also im Wesentlichen kollimiertes Licht, z. B. von einer Punktlichtquelle oder einem Laser, auf das DOE fällt, bildet sich ein Interferenzmuster, das in der Rekonstruktionsebene ein projiziertes Bild erzeugt, das bei einer geeigneten Betrachtungsfläche in der Rekonstruktionsebene oder bei Betrachtung des DOE in Durchsicht an der Rekonstruktionsebene sichtbar ist. Die Transformation zwischen den beiden Ebenen kann durch eine schnelle Fourier-Transformation (FFT – Fast Fourier Transform) angenähert werden. Komplexe Daten einschließlich Amplituden- und Phaseninformationen müssen somit physikalisch in der Mikrostruktur des DOE codiert werden. Diese DOE-Daten können durch Durchführung einer inversen FFT der erwünschten Rekonstruktion (d. h. das erwünschte Intensitätsmuster im Fernfeld) berechnet werden.The term "diffractive optical element" as used herein refers to a numerical-type diffractive optical element (DOE). Numerical-type diffractive optical elements (DOEs) rely on the imaging of complex data that reconstructs a two-dimensional intensity pattern in the far field (or reconstruction plane). So if essentially collimated light, z. From a point light source or a laser incident on the DOE, an interference pattern is formed which generates a projected image in the reconstruction plane that is visible at a suitable viewing area in the reconstruction plane or when viewing the DOE viewed at the reconstruction plane. The transformation between the two planes can be approximated by a fast Fourier transform (FFT). Complex data including amplitude and phase information must thus be physically encoded in the DOE microstructure. These DOE data can be calculated by performing an inverse FFT of the desired reconstruction (i.e., the desired far-field intensity pattern).

DOEs werden manchmal als computergenerierte Hologramme bezeichnet, obwohl sie sich von anderen Hologrammarten, wie ”Regenbogenhologrammen, Fresnelhologrammen und Volumenrefilexionshologrammen, unterscheiden.DOEs are sometimes referred to as computer-generated holograms, although they differ from other hologram types, such as "rainbow holograms, Fresnel holograms, and volume reflection holograms.

HINTERGRUND DER ERFINDUNGBACKGROUND OF THE INVENTION

Ein in einem Sicherheitsdokument ausgebildetes Fenster eignet sich besonders zur Einbindung eines Sicherheitsmerkmals, wie eines Beugungsgitters oder Hologramms. Das typische Verfahren der Einbindung eines Beugungsgitters oder Hologramms in einem Sicherheitsdokument besteht darin, die benötigte diffraktive Reliefstruktur auf eine Transferfolie aus metallischem Material aufzuprägen und die die diffraktive Struktur aufweisende Folie in einem Heißprägevorgang auf den benötigten Bereich des Sicherheitsdokuments zu übertragen. Hier handelt es sich um einen recht teuren Prozess, der sich nicht besonders für die Massenherstellung von Sicherheitsdokumenten wie Banknoten oder dergleichen eignet.A trained in a security document window is particularly suitable for the integration of a security feature, such as a diffraction grating or hologram. The typical method of incorporating a diffraction grating or hologram in a security document is to impart the required diffractive relief structure to a transfer sheet of metallic material and transfer the diffractive structure sheet to the required area of the security document in a hot stamping process. This is a fairly expensive process that is not particularly suited for the mass production of security documents such as banknotes or the like.

Ein weiteres Verfahren der Herstellung diffraktiver Strukturen in Sicherheitsdokumenten ist aus der internationalen Patentanmeldung Nr. WO01/00418 bekannt, bei der man eine optisch diffraktive Struktur durch Bestrahlung eines Bereichs des Substrats durch Laserabtragung bildet. Obgleich ein derartiger Laserabtragungsprozess die Kosten der Vorsehung diffraktiver Strukturen in Banknoten oder dergleichen senken kann, benötigt der Prozess dennoch eine relativ teure Laseranlage.Another method of producing diffractive structures in security documents is known from international patent application no. WO01 / 00418 It is known to form an optically diffractive structure by irradiating a portion of the substrate by laser ablation. Although such a laser ablation process may reduce the cost of providing diffractive structures in banknotes or the like, the process still requires a relatively expensive laser system.

Weiterhin weisen viele Sicherheitsdokumente wie Banknoten mehrere unterschiedliche Sicherheitsmerkmale in verschiedenen Bereichen der Note auf. Dies kann die Öffentlichkeit irritieren, doch ist es eine Notwendigkeit, die dadurch bedingt ist, dass Sicherheitsmerkmale durch verschiedene Verfahren aufgebracht werden, die recht große Toleranzen, in der Regel von mindestens 1,5–2,0 mm, erfordern, damit die Merkmale für sich stehen. Es ist daher wünschenswert, einen Prozess zur Ausbildung mehrerer Sicherheitsmerkmale in einem einzigen Bereich bereitzustellen, welcher keine großen Toleranzen nötig macht und schwer zu replizieren ist.Furthermore, many security documents such as banknotes have several different security features in different areas of the note. This may irritate the public, but it is a necessity that is due to the fact that security features are applied by various methods that require quite large tolerances, usually of at least 1.5-2.0 mm, so that the features for to stand It is therefore desirable to provide a process for forming multiple security features in a single area, which does not require large tolerances and is difficult to replicate.

In der diesseitigen Internationalen Patentanmeldung WO2008/031170 werden ein Sicherheitsdokument und ein Herstellungsverfahren beschrieben, bei denen in einem Fenster- oder Halbfensterbereich eine strahlungshärtbare Druckfarbe auf ein Substrat aufgebracht und die Druckfarbe unter Ausbildung einer Reliefstruktur, wie einer diffraktiven Struktur oder einer Linsenstruktur, geprägt und mit Strahlung gehärtet wird.In this page international patent application WO2008 / 031170 For example, a security document and a production method are described in which a radiation-curable printing ink is applied to a substrate in a window or half-window area and the printing ink is formed to form a relief structure, such as a diffractive structure or a lens structure, embossed and cured with radiation.

Das in WO2008/031170 offenbarte Verfahren eignet sich besonders gut zur Ausbildung mikroskopischer Reliefstrukturen, insbesondere diffraktiver Strukturen wie z. B. diffraktiver optischer Elemente (DOEs) und Hologramme, sowie Mikrolinsenstrukturen. Wird jedoch eine klare transparente oder durchscheinende prägbare Druckfarbe verwendet, können sich bei passergenauer Ausrichtung der Position der geprägten Reliefstruktur mit dem Bereich der transparenten Druckfarbe und/oder mit anderen auf dem Sicherheitsdokument gedruckten Merkmalen Schwierigkeiten ergeben, zum Beispiel wenn die geprägte Reliefstruktur in einem Fenster oder Halbfenster vorgesehen und/oder wenn eine geprägte Mikrolinsenstruktur in Kombination mit Mikrobildern bereitgestellt ist.This in WO2008 / 031170 The disclosed method is particularly suitable for the formation of microscopic relief structures, in particular diffractive structures such. B. diffractive optical elements (DOEs) and holograms, and microlens structures. However, if a clear transparent or translucent embossable ink is used, difficulties in registering the position of the embossed relief structure with the area of the transparent ink and / or other features printed on the security document may be difficult, for example if the embossed relief structure is in a window or window Semi-window provided and / or when an embossed microlens structure is provided in combination with microimages.

Ein Vorschlag betrifft die Verwendung eines digitalen Signals, um die relativen Rollpositionen von Druck- und Prägestationen unabhängig vom Druckbild passergenau ausgerichtet zu halten. Dies wirkt sich jedoch auf die Spannung am Prägekopf aus und kann die Druckqualität beeinträchtigen.One proposal relates to the use of a digital signal to keep the relative roll positions of printing and embossing stations aligned in register, independently of the printed image. However, this affects the tension on the embossing head and can affect the print quality.

Es ist daher wünschenswert, ein Verfahren und eine Vorrichtung zur Unterstützung einer passergenauen Ausrichtung von einem geprägten Merkmal, das durch Prägung einer prägbaren Druckfarbe auf einem Dokument vorgesehen ist, bereitzustellen.It is therefore desirable to provide a method and apparatus for assisting register registration of an imprinted feature provided by embossing an embossable ink on a document.

ZUSAMMENFASSUNG DER ERFINDUNGSUMMARY OF THE INVENTION

Gemäß einem Gesichtspunkt der Erfindung ist ein Passerverfahren für ein geprägtes Sicherheitsmerkmal auf einem Sicherheitsdokument bereitgestellt, bei dem man:
ein Substrat bereitstellt;
an einer ersten Druckstation eine prägbare Druckfarbe auf einen Bereich des Substrats aufbringt;
an einer Prägestation unter Ausbildung des geprägten Sicherheitsmerkmals zumindest einen Teil des Bereichs der prägbaren Druckfarbe mittels Prägemitteln prägt;
wobei man bei dem Verfahren ferner:
an der ersten Druckstation ein Passergebiet von prägbarer Druckfarbe auf dem Substrat druckt;
unter Ausbildung eines erkennbaren Passerschlüssels zumindest einen Teil des Passergebiets prägt;
die Position des Passerschlüssels erkennt;
die Position des Passerschlüssels mit mindestens einer Passermarke, die zumindest teilweise durch ein Druckmittel bereitgestellt ist, vergleicht und
als Reaktion auf den Vergleich der Position des Passerschlüssels mit der der Passermarke die Position des Druckmittels relativ zum Prägemittel einstellt.
According to one aspect of the invention, there is provided a registration method for an embossed security feature on a security document, comprising:
provides a substrate;
applying an embossable ink to a portion of the substrate at a first printing station;
embossing at least a portion of the area of the embossable ink by means of embossing means at an embossing station to form the embossed security feature;
wherein the method further comprises:
printing a registration region of printable ink on the substrate at the first printing station;
forming at least a part of the registration area, forming a recognizable registration key;
detects the position of the registration key;
the position of the Passerschlüssels with at least one registration mark, which is at least partially provided by a pressure means compares, and
in response to the comparison of the position of the registration key with the registration mark, adjusts the position of the pressure means relative to the embossing means.

Gemäß einem anderen Gesichtspunkt der Erfindung wird eine Vorrichtung für die passergenaue Ausrichtung eines geprägten Sicherheitsmerkmals auf einem Dokument bereitgestellt, enthaltend:
eine erste Druckstation für die Aufbringung einer prägbaren Druckfarbe auf einen Bereich eines Substrats;
eine Prägestation mit Prägemitteln für die Prägung zumindest eines Teils des Bereichs der prägbaren Druckfarbe unter Ausbildung des geprägten Sicherheitsmerkmals;
wobei die erste Druckstation dazu angeordnet ist, ein Passergebiet von prägbarer Druckfarbe auf dem Substrat zu drucken, und das Prägemittel dazu angeordnet ist, zumindest einen Teil des Passergebiets unter Ausbildung eines Passerschlüssels zu prägen;
Druckmittel Zur Aufbringung einer zumindest teilweise gedruckten Passermarke auf das Substrat
Erkennmittel zum Erkennen der Position des Passerschlüssels und zum Erkennen der Position der Passermarke;
Vergleichsmittel zum Vergleichen der Relativpositionen des Passerschlüssels und der Passermarke und
Einstellmittel zum Einstellen der Position des Druckmittels relativ zum Prägemittel, wenn der Passerschlüssel und die Passermarke nicht passergenau ausgerichtet sind.
According to another aspect of the invention, there is provided an apparatus for registration registration of an embossed security feature on a document comprising:
a first printing station for applying an embossable ink to a region of a substrate;
an embossing station with embossing means for embossing at least a part of the area of the embossable printing ink to form the embossed security feature;
wherein the first printing station is arranged to print a registration region of printable ink on the substrate, and the embossing means is arranged to emboss at least a part of the registration region to form a registration key;
Pressure means For applying an at least partially printed registration mark on the substrate
Recognizing means for detecting the position of the Passerschlüssels and detecting the position of the registration mark;
Comparing means for comparing the relative positions of the registration key and the registration mark and
Adjusting means for adjusting the position of the pressure means relative to the embossing means, when the registration key and the registration mark are not aligned in registration.

In einer besonders bevorzugten Ausführungsform wird die Passermarke mittels Druckmittel an der ersten Druckstation in der prägbaren Druckfarbe gedruckt und die Position des Druckmittels an der ersten Druckstation kann als Reaktion auf den Vergleich zwischen den Relativpositionen des Passerschlüssels und der Passermarke relativ zum Prägemittel an der Prägestation eingestellt werden. Vorzugsweise wird die Position der Druckstation relativ zur Prägestation eingestellt, wenn der Abstand zwischen den Positionen des Passerschlüssels und der Passermarke nicht gleich einem vorbestimmten Abstand ist. Der vorbestimmte Abstand kann null oder nicht-null sein.In a particularly preferred embodiment, the registration mark is printed by printing means at the first printing station in the embossable ink and the position of the printing means at the first printing station can be adjusted in response to the comparison between the relative positions of the registration key and the registration mark relative to the embossing means at the embossing station , Preferably, the position of the printing station relative to the embossing station is adjusted when the distance between the positions of the registration key and the registration mark is not equal to a predetermined distance. The predetermined distance may be zero or non-zero.

In einer besonders bevorzugten Ausführungsform ist die Position des Prägemittels fixiert und die Position des Druckmittels lässt sich einstellen. Auf diese Weise lassen sich die Relativpositionen des Prägemittels und des Druckmittels einstellen, ohne dass die Spannung des Prägemittels davon betroffen ist.In a particularly preferred embodiment, the position of the embossing means is fixed and the position of the pressure medium can be adjusted. In this way, the relative positions of the embossing means and the pressure medium can be adjusted without the stress of the embossing means being affected.

Vorzugsweise wird der Passerschlüssel und/oder die Passermarke gedruckt und geprägt Vorzugsweise wird der Passerschlüssel gedruckt und geprägt, er kann aber auch ungeprägt sein und von einem gedruckten und geprägten Bereich umgeben sein.Preferably, the registration key and / or the registration mark is printed and embossed. Preferably, the registration key is printed and embossed, but it may also be unembossed and surrounded by a printed and embossed area.

Vorzusweise wird eine längliche oder vergrößerte Zone, die größer als die in prägbarer Druckfarbe gedruckte Passermarke ist, über die Passermarke geprägt, um so eine gedruckte, geprägte Passermarke auszubilden. Der gedruckte, geprägte Passerschlüssel und die gedruckte, geprägte Passermarke lassen sich leichter erkennen als ungeprägte, gedruckte Passermarken, insbesondere wenn eine im Wesentlichen transparente oder durchscheinende prägbare Druckfarbe verwendet wird. Außerdem hilft das Prägen einer länglichen oder vergrößerten Zone über die gedruckte Passermarke sicherzustellen, dass eine erkennbare geprägte Passermarke hergestellt wird. Analog dazu hilft auch das Drucken des Passergebiets in Form eines länglichen oder vergrößerten Bereichs, der größer als der Passerschlüssel ist, in der prägbaren Druckfarbe sicherzustellen, dass ein erkennbarer Passerschlüssel hergestellt wird.Preferably, an elongated or enlarged zone that is larger than the one stamped in Ink-printed registration mark is embossed over the registration mark to form a printed embossed registration mark. The printed embossed registration key and the printed embossed registration mark are easier to recognize than unembossed printed registration marks, particularly when a substantially transparent or translucent embossable ink is used. In addition, embossing an elongated or enlarged zone over the printed registration mark helps to ensure that a recognizable embossed registration mark is produced. Likewise, printing the registration area in the form of an oblong or enlarged area larger than the registration key helps to ensure that the embossable ink provides a recognizable registration key.

Bei einem weiteren Gesichtspunkt stellt die vorliegende Erfindung ein Passerverfahren für ein geprägtes Sicherheitsmerkmal auf einem Sicherheitsdokument bereit, bei dem man:
ein Substrat bereitstellt;
an einer ersten Druckstation eine prägbare Druckfarbe auf einen Bereich des Substrats aufbringt und
Prägemittel auf den gesamten Bereich des Substrats anwendet, um das geprägte Sicherheitsmerkmal auszubilden.
In another aspect, the present invention provides a registration method for an embossed security feature on a security document, comprising:
provides a substrate;
at a first printing station an embossable ink applied to a portion of the substrate and
Applies embossing agent to the entire area of the substrate to form the embossed security feature.

Bei einem noch weiteren Gesichtspunkt wird eine Vorrichtung für die passergenaue Ausrichtung eines geprägten Sicherheitsmerkmals auf einem Sicherheitsdokument bereitgestellt, enthaltend:
eine erste Druckstation zum Aufbringen einer prägbaren Druckfarbe auf einen Bereich eines Substrats und
ein Prägemittel zum Prägen des gesamten Bereichs des Substrats unter Ausbildung des geprägten Sicherheitsmerkmals.
In yet another aspect, there is provided a device for registration registration of an embossed security feature on a security document, comprising:
a first printing station for applying an embossable ink to a region of a substrate and
an embossing means for embossing the entire area of the substrate to form the embossed security feature.

Das Prägemittel kann mehrere Prägeelemente in einem sich wiederholenden Muster enthalten, wobei zur Ausbildung des geprägten Sicherheitsmerkmals eines oder mehr der Prägeelemente auf den Bereich des Substrats aufgebracht werden. Das sich wiederholende Muster kann sich über einen wesentlichen Teil einer Fläche oder über eine gesamte Fläche des Prägemittels erstrecken. Ein Passergebiet aus prägbarer Druckfarbe kann an der ersten Druckstation auf das Substrat gedruckt werden. Eines oder mehr der Prägeelemente kann bzw. können auch auf das Passergebiet aufgebracht werden, um einen erkennbaren Passerschlüssel auszubilden.The embossing means may include a plurality of embossing elements in a repeating pattern, one or more embossing elements being applied to the area of the substrate to form the embossed security feature. The repeating pattern may extend over a substantial portion of a surface or over an entire area of the embossing means. A registration area of printable ink can be printed on the substrate at the first printing station. One or more of the embossing elements may also be applied to the registration area to form a recognizable registration key.

Bei diesen Gesichtspunkten weist die Erfindung den Vorteil auf, dass der Bereich aus prägbarer Druckfarbe und das geprägte Sicherheitsmerkmal automatisch passergenau ausgerichtet sind, ohne dass man den zusätzlichen Schritt des Ausrichtens der ersten Druckstation und des Prägemittels benötigt. Wird zur Ausbildung eines erkennbaren Passerschlüssels ein Passergebiet geprägt, dann können etwaige weitere mit weiteren Druck- oder Prägestationen auf das Substrat aufgebrachte Merkmale mit dem erkennbaren Passerschlüssel passergenau ausgerichtet sein.In these aspects, the invention has the advantage that the area of embossable ink and the embossed security feature are automatically aligned in register, without the need of the additional step of aligning the first printing station and the embossing means. If a registration region is embossed in order to form a recognizable registration key, then any further features applied to the substrate with further printing or embossing stations can be aligned with the identifiable registration key in an exact registration.

Die vorliegende Erfindung ist besonders dann von Vorteil, wenn eine im Wesentlichen transparente oder durchscheinende prägbare Druckfarbe verwendet wird, da eine mit einer derartigen Druckfarbe gedruckte Passermarke oder ein anderer solcher Bereich mit optischen Mittel schwer zu erkennen und daher passergenau auszurichten ist. Wird eine solche Passermarke geprägt, ist die geprägte Marke ferner leichter mit optischen Mitteln zu erkennen. Das längliche oder vergrößerte Gebiet, das mit der prägbaren Druckfarbe neben die gedruckte Passermarke gedruckt ist, wobei das Gebiet mit einem Passerschlüssel geprägt und eine längliche oder vergrößerte Zone über die Passermarke geprägt ist, ermöglicht es, zur Ausbildung des geprägten Sicherheitselements relativ kleine Passermarken und Passerschlüssel für eine genauere Steuerung des Prozesses zu verwenden. Es versteht sich jedoch, dass sich die Erfindung ebenso auf einen Prozess anwenden lässt, bei dem eine opake oder reflektierende prägbare Druckfarbe geprägt wird, um eine Sicherheitseinrichtung auszubilden, die in Reflexion zu betrachten ist.The present invention is particularly advantageous when a substantially transparent or translucent embossable ink is used, since a registration mark printed with such an ink or other such area with optical means is difficult to recognize and therefore must be aligned in register. If such a registration mark is embossed, the embossed mark is also more easily recognized by optical means. The elongated or enlarged area printed with the embossable ink adjacent to the printed registration mark, with the area stamped with a registration key and an elongated or enlarged area stamped over the registration mark, allows relatively small registration marks and registration keys to form the embossed security feature to use for a more precise control of the process. It should be understood, however, that the invention is equally applicable to a process of embossing an opaque or reflective embossable ink to form a security device that is to be viewed in reflection.

Prägbare strahlungshärtbare DruckfarbeEmbossable radiation-curable ink

Vorzugsweise handelt es sich bei der verwendeten prägbaren Druckfarbe um eine prägbare strahlungshärtbare Druckfarbe. Wie der Begriff hierin verwendet wird, bezieht er sich auf alle Druckfarben, Lacke oder anderen Beschichtungen, die bei einem Druckprozess auf das Substrat aufgebracht werden können und die in weicher Form unter Ausbildung einer Reliefstruktur geprägt und mit Strahlung gehärtet werden können, um die geprägte Reliefstruktur zu fixieren. Der Härteprozess kann über Härtemittel an der Prägestation entweder nach der Prägung oder im Wesentlichen gleichzeitig wie der Prägeschritt stattfinden. Die strahlungshärtbare Druckfarbe lässt sich bevorzugt mit ultravioletter (UV-)Strahlung härten. Alternativ dazu kann die strahlungshärtbare Druckfarbe auch durch andere Formen von Strahlung wie z. B. Elektronenstrahlen oder Röntgenstrahlen gehärtet werden.Preferably, the embossable ink used is an embossable radiation-curable ink. As used herein, the term refers to any inks, varnishes or other coatings which can be applied to the substrate in a printing process and which can be embossed in soft form to form a relief structure and cured with radiation to form the embossed relief structure to fix. The hardening process may take place via hardening means at the embossing station either after embossing or substantially simultaneously as the embossing step. The radiation-curable ink can be cured preferably with ultraviolet (UV) radiation. Alternatively, the radiation-curable ink can also by other forms of radiation such. As electron beams or X-rays are cured.

Bei der strahlungshärtbaren Druckfarbe handelt es sich bevorzugt um eine transparente oder durchscheinende Druckfarbe, die aus einem klaren Harzmaterial ausgebildet ist. Eine solche transparente oder durchscheinende Druckfarbe eignet sich besonders zum Drucken von lichtdurchlässigen Sicherheitselementen wie DOEs vom numerischen Typ und Linsenstrukturen.The radiation-curable ink is preferably a transparent or translucent ink formed of a clear resin material. Such a transparent or translucent ink is particularly suitable for printing translucent security elements such as numerical-type DOEs and lens structures.

Bei einer besonders bevorzugten Ausführungsform umfasst die transparente oder durchscheinende Druckfarbe vorzugsweise einen auf Acryl basierenden, UV-härtbaren, klaren, prägbaren Lack oder eine derartige Beschichtung. In a particularly preferred embodiment, the transparent or translucent ink preferably comprises an acrylic-based, UV-curable, clear, embossable lacquer or coating.

Solche UV-härtbaren Lacke kann man von verschiedenen Herstellern beziehen, wie z. B. das Produkt vom ultravioletten Typ UVF-203 von Kingfisher Ink Limited oder ähnliches. Alternativ dazu können die strahlungshärtbaren prägbaren Beschichtungen auf anderen Verbindungen, beispielsweise Nitrocellulose, basieren.Such UV-curable coatings can be obtained from various manufacturers, such. Example, the ultraviolet UVF-203 product of Kingfisher Ink Limited or the like. Alternatively, the radiation-curable embossable coatings may be based on other compounds, for example, nitrocellulose.

Man hat festgestellt, dass sich die bei der Erfindung verwendeten strahlungshärtbaren Druckfarben und Lacke insbesondere zum Prägen von Mikrostrukturen, einschließlich diffraktiven Strukturen wie z. B. DOEs, Beugungsgittern und Hologrammen sowie Mikrolinsen und Linsenanordnungen, eignen. Sie können jedoch auch mit größeren Reliefstrukturen geprägt werden, beispielsweise als nicht diffraktive optisch variable Einrichtungen.It has been found that the radiation-curable inks and coatings used in the invention, in particular for embossing microstructures, including diffractive structures such. As DOEs, diffraction gratings and holograms and microlenses and lens arrays, are suitable. However, they can also be embossed with larger relief structures, for example as non-diffractive optically variable devices.

Die Druckfarbe wird vorzugsweise im Wesentlich gleichzeitig geprägt und durch ultraviolette (UV-)Strahlung gehärtet. Bei einer besonders bevorzugten Ausführungsform wird die strahlungshärtbare Druckfarbe in einem Tiefdruckprozess im Wesentlichen gleichzeitig aufgebracht und geprägt.The ink is preferably imprinted substantially simultaneously and cured by ultraviolet (UV) radiation. In a particularly preferred embodiment, the radiation-curable ink is applied and embossed substantially simultaneously in a gravure printing process.

Um für das Tiefdrucken geeignet zu sein, hat die strahlungshärtbare Druckfarbe vorzugsweise eine Viskosität, die im Wesentlichen in den Bereich von etwa 20 bis etwa 175 Centipoise und bevorzugter von etwa 30 bis etwa 150 Centipoise fällt. Die Viskosität kann durch Messen der Zeit bestimmt werden, in der der Lack aus einem Zahn-Auslaufbecher Nr. 2 ausfließt. Eine Probe, die innerhalb von 20 Sekunden ausfließt, hat eine Viskosität von 30 Centipoise, und eine Probe, die innerhalb von 63 Sekunden ausfließt, hat eine Viskosität von 150 Centipoise.In order to be suitable for gravure printing, the radiation-curable ink preferably has a viscosity substantially falling within the range of from about 20 to about 175 centipoise, and more preferably from about 30 to about 150 centipoise. The viscosity can be determined by measuring the time that the varnish flows out of a No. 2 toothed cup. A sample that flows out within 20 seconds has a viscosity of 30 centipoise, and a sample that flows out within 63 seconds has a viscosity of 150 centipoise.

Bei manchen polymeren Substraten muss man unter Umständen eine Zwischenschicht auf das Substrat aufbringen, bevor die strahlungshärtbare Druckfarbe aufgebracht wird, um die Haftung der durch die Druckfarbe gebildeten geprägten Struktur auf dem Substrat zu verbessern. Die Zwischenschicht umfasst vorzugsweise eine Grundierungsschicht, und bevorzugter enthält die Grundierungsschicht ein Polyethylenimin. Die Grundierungsschicht kann auch ein Quervernetzungsmittel, beispielsweise ein multifunktionales Isocyanat, enthalten. Beispiele anderer Grundierungen, die sich zur Verwendung bei der Erfindung eignen, sind: hydroxyl-terminierte Polymere; hydroxyl-terminierte Copolymere auf Polyesterbasis; quervernetzte oder nicht quervernetzte hydroxylierte Acrylate; Polyurethane und UV-härtende anionische oder kationische Acrylate. Beispiele geeigneter Quervernetzungsmittel sind: Isocyanate; Polyaziridine, Zirkoniumkomplexe; Aluminiumacetylaceton; Melamine und Carbodiimide.For some polymeric substrates, it may be necessary to apply an intermediate layer to the substrate before the radiation-curable ink is applied to improve adhesion of the imprinted structure formed on the substrate by the ink. The intermediate layer preferably comprises a primer layer, and more preferably, the primer layer contains a polyethyleneimine. The undercoat layer may also contain a crosslinking agent, for example a multifunctional isocyanate. Examples of other primers suitable for use in the invention are: hydroxyl-terminated polymers; hydroxyl-terminated polyester-based copolymers; crosslinked or uncrosslinked hydroxylated acrylates; Polyurethanes and UV-curing anionic or cationic acrylates. Examples of suitable crosslinking agents are: isocyanates; Polyaziridines, zirconium complexes; aluminum acetylacetone; Melamines and carbodiimides.

Der Typ der Grundierung kann bei verschiedenen Substraten und geprägten Druckfarbenstrukturen variieren. Vorzugsweise wird eine Grundierung ausgewählt, die die optischen Eigenschaften der geprägten Druckfarbenstruktur nicht wesentlich beeinträchtigt.The type of primer may vary with different substrates and embossed ink structures. Preferably, a primer is selected that does not significantly affect the optical properties of the embossed ink structure.

Bei einer anderen möglichen Ausführungsform kann die strahlungshärtbare Druckfarbe zur Ausbildung einer metallischen Druckfarbenzusammensetung, die sowohl druckbar als auch prägbar ist, metallische Partikel enthalten. Eine solche metallische Druckfarbenzusammensetzung kann dazu verwendet werden, ein reflektierendes Sicherheitselement wie z. B. ein Beugungsgitter oder ein Hologramm zu drucken. Alternativ dazu kann man eine transparente Druckfarbe, die z. B. aus einem klaren Harz gebildet ist, auf einer Seite des Substrats mit einer oder ohne eine Zwischengrundierungsschicht auftragen, wobei die transparente Druckfarbe daraufhin geprägt und mit Strahlung gehärtet wird und in einem Druckverfahren eine metallische Druckfarbenzusammensetzung anschließend auf die geprägte transparente Druckfarbe aufgetragen wird, falls der Wunsch besteht, ein reflektierendes Sicherheitselement als Teil der Sicherheitseinrichtung zu bilden.In another possible embodiment, the radiation-curable ink may contain metallic particles to form a metallic ink composition that is both printable and embossable. Such a metallic ink composition may be used to form a reflective security element, such as a security element. B. to print a diffraction grating or a hologram. Alternatively, you can a transparent ink, the z. B. is formed of a clear resin, on one side of the substrate with or without an intermediate undercoat layer, wherein the transparent ink is then embossed and cured with radiation and in a printing process, a metallic ink composition is then applied to the embossed transparent ink, if the desire exists to form a reflective security element as part of the security device.

Es ist ebenfalls möglich, dass die metallische Druckfarbenzusammensetzung in einer Schicht aufgetragen wird, die ausreichend dünn ist, um die Übertragung von Licht zu gestatten.It is also possible that the metallic ink composition is applied in a layer which is sufficiently thin to allow the transfer of light.

Wird eine metallische Druckfarbe verwendet, umfasst sie vorzugsweise eine Zusammensetzung, die metallische Pigmentpartikel und ein Bindemittel enthält. Die metallischen Pigmentpartikel sind vorzugsweise ausgewählt aus der Gruppe, die Folgendes umfasst: Aluminium, Gold, Silber, Platin, Kupfer, Metalllegierung, rostfreiem Stahl, Nickelchrom und Messing. Die metallische Druckfarbe weist vorzugsweise einen niedrigen Gehalt an Bindemittel und ein hohes Pigment-zu-Bindemittel-Verhältnis auf. Beispiele für sich zur Verwendung bei der vorliegenden Erfindung eignende metallische Druckfarbenzusammensetzungen sind in der WO2005/049745 von Wolstenholme International Limited beschrieben, die Beschichtungszusammensetzungen beschreibt, die sich für die Verwendung beim Beschichten eines Beugungsgitters eignen und Metallpigmentpartikel und ein Bindemittel umfassen, wobei das Verhältnis von Pigment zu Bindemittel ausreichend hoch ist, um die Ausrichtung der Pigmentpartikel an den Konturen des Beugungsgitters zu gestatten. Geeignete Bindemittel können einen oder mehr Stoffe umfassen, die aus der folgenden Gruppe ausgewählt sind: Nitrocellulose, Ethylcellulose, Celluloseacetat, Celluloseacetatpropionat (CAP – Cellulose Acetate Propionate), Celluloseacetatbutyrat (CAB – Cellulose Acetate Butyrate), alkohollösliches Propionat (ASP – Alcohol Soluble Propionate), Vinylchlorid, Vinylacetatcopolymere, Vinylacetat, Vinyl, Acryl, Polyurethan, Polyamid, Kolophoniumester, Kohlenwasserstoff, Aldehyd, Keton, Urethan, Polyethylenterephthalat, Terpenphenol, Polyolefin, Silikon, Cellulose, Polyamid und Kolophoniumesterharze. Bei einer besonders bevorzugten metallischen Druckfarbzusammensetzung umfasst das Bindemittel Nitrocellulose und Polyurethan.When a metallic ink is used, it preferably comprises a composition containing metallic pigment particles and a binder. The metallic pigment particles are preferably selected from the group comprising: aluminum, gold, silver, platinum, copper, metal alloy, stainless steel, nichrome and brass. The metallic ink preferably has a low content of binder and a high pigment to binder ratio. Examples of metallic ink compositions suitable for use in the present invention are shown in U.S.P. WO2005 / 049745 by Wolstenholme International Limited, which describes coating compositions suitable for use in coating a diffraction grating and comprising metal pigment particles and a binder wherein the ratio of pigment to binder is sufficiently high to permit alignment of the pigment particles at the contours of the diffraction grating , Suitable binders may comprise one or more substances selected from the group consisting of nitrocellulose, ethylcellulose, cellulose acetate, Cellulose acetate propionate (CAP - cellulose acetate propionate), cellulose acetate butyrate (CAB), alcohol soluble propionate (ASP), vinyl chloride, vinyl acetate copolymers, vinyl acetate, vinyl, acrylic, polyurethane, polyamide, rosin ester, hydrocarbon, aldehyde, ketone, Urethane, polyethylene terephthalate, terpene phenol, polyolefin, silicone, cellulose, polyamide and rosin ester resins. In a particularly preferred metallic ink composition, the binder comprises nitrocellulose and polyurethane.

Das Verhältnis von Pigment zu Bindemittel liegt bevorzugt im Wesentlichen im Bereich von etwa 5:1 bis etwa 0,5:1 bezogen auf das Gewicht und bevorzugter im Wesentlichen im Bereich von etwa 4:1 bis etwa 1:1 bezogen auf das Gewicht.The ratio of pigment to binder is preferably substantially in the range of about 5: 1 to about 0.5: 1 by weight, and more preferably substantially in the range of about 4: 1 to about 1: 1 by weight.

Der Gehalt an Metallpigment bezogen auf das Gewicht der Zusammensetzung liegt bevorzugt unter etwa 10% und bevorzugter unter etwa 6%. Bei besonders bevorzugten Ausführungsformen liegt der Pigmentgehalt bezogen auf das Gewicht der Zusammensetzung im Wesentlichen im Bereich von etwa 0,2% bis etwa 6% und bevorzugter von etwa 0,2% bis etwa 2%.The content of metal pigment based on the weight of the composition is preferably below about 10% and more preferably below about 6%. In particularly preferred embodiments, the pigment content based on the weight of the composition is substantially in the range of from about 0.2% to about 6%, and more preferably from about 0.2% to about 2%.

Der durchschnittliche Partikeldurchmesser kann im Bereich von etwa 2 μm bis etwa 20 μm, vorzugsweise im Bereich von etwa 5 μm bis etwa 20 μm und bevorzugter im Bereich von etwa 8 μm bis etwa 15 μm liegen.The average particle diameter may be in the range of about 2 μm to about 20 μm, preferably in the range of about 5 μm to about 20 μm, and more preferably in the range of about 8 μm to about 15 μm.

Die Dicke der Pigmentpartikel beträgt vorzugsweise weniger als etwa 100 nm und bevorzugter weniger als etwa 50 nm. Bei einer Ausführungsform liegt die Dicke der Pigmentpartikel im Wesentlichen im Bereich von 10–50 nm. Bei einer anderen Ausführungsform liegt die Dicke der Pigmentpartikel im Wesentlichen im Bereich von 5 bis 35 nm und bei einer anderen Ausführungsform liegt die durchschnittliche Dicke der Pigmentpartikel im Wesentlichen im Bereich von 5–18 nm.The thickness of the pigment particles is preferably less than about 100 nm, and more preferably less than about 50 nm. In one embodiment, the thickness of the pigment particles is substantially in the range of 10-50 nm. In another embodiment, the thickness of the pigment particles is substantially within the range from 5 to 35 nm, and in another embodiment, the average thickness of the pigment particles is substantially in the range of 5-18 nm.

Das Substrat wird vorzugsweise aus mindestens einer Schicht aus transparentem polymerem Material mit mindestens einer auf mindestens eine Seite des transparenten polymeren Substrats aufgetragenen trübenden Schicht gebildet, wobei mindestens eine trübende Schicht in dem Gebiet, das den Fenster- oder Halbfensterbereich bildet, ausgelassen wird.The substrate is preferably formed of at least one layer of transparent polymeric material having at least one opacifying layer deposited on at least one side of the transparent polymeric substrate, with at least one opacifying layer being omitted in the area forming the window or half-window area.

Alternativ dazu kann man das Substrat auch aus einem zumindest teilweise opaken Material ausbilden, wie z. B. Papier oder einem faserhaltigen Material mit einem Einsatz aus transparentem Kunststoffmaterial, der in einen Ausschnitt oder in eine Aussparung im Papier oder faserhaltigen Substrat unter Ausbildung des Fenster- oder Halbfensterbereichs eingesetzt wird.Alternatively, one can also form the substrate of an at least partially opaque material, such as. As paper or a fibrous material with an insert made of transparent plastic material, which is inserted into a cutout or in a recess in the paper or fibrous substrate to form the window or half-window area.

Das Verfahren und die Vorrichtung der Erfindung können eine oder mehr Stationen zum Aufbringen von Fenstern, Halbfenstern und/oder anderen gedruckten Merkmalen auf das Substrat enthalten, und die geprägte Passermarke und der geprägte Passerschlüssel können als Hilfe bei der Passerausrichtung solcher Merkmale mit dem geprägten Sicherheitsmerkmal verwendet werden. Zum Beispiel kann eine zweite Druckstation Druckmittel zur Aufbringung von Druck auf das Substrat enthalten, wobei der Druck eine gedruckte Passermarke einschließt, und die Position des Druckmittels an der zweiten Druckstation lässt sich als Reaktion auf dem Vergleich der Relativpositionen des Passerschlüssels und der gedruckten Passermarke relativ zu dem Prägemittel an der Prägestation einstellen. Vorzugsweise ist die Position des Prägemittels fixiert und die Position des Druckmittels an der zweiten Druckstation lässt sich einstellen.The method and apparatus of the invention may include one or more stations for applying windows, half windows, and / or other printed features to the substrate, and the embossed registration mark and embossed registration key may be used as an aid in registering such features with the embossed security feature become. For example, a second printing station may include printing means for applying pressure to the substrate, the printing including a printed registration mark, and the position of the printing means at the second printing station being relatively responsive to the comparison of the relative positions of the registration key and the printed registration mark adjust the embossing agent at the embossing station. Preferably, the position of the embossing means is fixed and the position of the pressure means at the second printing station can be adjusted.

Alternativ dazu oder zusätzlich kann mindestens eine Trübungsstation vorgesehen sein, die Trübungsmittel zum Aufbringen mindestens einer trübenden Schicht auf mindestens eine Seite eines transparenten Substrats aufweist, und die Position der Trübungsmittel an der Trübungsstation lässt sich als Reaktion auf einen Vergleich der Position des Passerschlüssels relativ zu einer an der Trübungsstation aufgebrachten Passermarke relativ zu den Prägemitteln an der Prägestation einstellen.Alternatively, or in addition, at least one turbidity station may be provided having opacifying means for applying at least one opacifying layer to at least one side of a transparent substrate, and the position of opacifiers at the opacifying station being in response to a comparison of the position of the registration key relative to one at the turbidity station applied registration mark relative to the embossing means at the embossing station.

Bei einer bevorzugten Ausführungsform werden auf gegenüberliegende Seiten des Substrats trübende Schichten aufgebracht, wobei die trübenden Schichten auf beiden Seiten des Substrats unter Ausbildung eines transparenten Fensters in dem Sicherheitsdokument in einem Gebiet ausgelassen werden. Bei einer weiteren Ausführungsform wird mindestens eine trübende Schicht auf eine Seite des transparenten Substrats aufgebracht, um diese eine Seite vollständig zu überdecken, und mindestens eine trübende Schicht wird auf die gegenüberliegende Seite des Substrats aufgebracht, allerdings nicht in einem Gebiet, das den Halbfensterbereich bildet. Bei jeder dieser Ausführungsformen kann die Trübungsstation Mittel zum Auftragen einer opaken, gedruckten Passermarke enthalten, mit Erkennungsmitteln, die dazu vorgesehen sind, Relativpositionen der opaken, gedruckten Passermarke und einer geprägten Passermarke und/oder eines geprägten Passerschlüssels, die oder der auf oben beschriebene Weise hergestellt wird, zu erkennen. Eine solche Anordnung ermöglicht genaue Steuerung des Orts einer geprägten Sicherheitseinrichtung in einem Fenster oder Halbfenster, beispielsweise durch Einstellen der Position der Trübungsmittel relativ zum Prägemittel. Vorzugsweise ist die Position des Prägemittels fixiert und die Position der Trübungsmittel lässt sich relativ zum Prägemittel einstellen.In a preferred embodiment, opacifying layers are applied to opposite sides of the substrate, with the opacifying layers on both sides of the substrate being omitted to form a transparent window in the security document in an area. In another embodiment, at least one opacifying layer is applied to one side of the transparent substrate to completely cover that one side, and at least one opacifying layer is applied to the opposite side of the substrate, but not in an area forming the half-window area. In either of these embodiments, the clouding station may include means for applying an opaque printed registration mark, with detection means provided for establishing relative positions of the opaque printed registration mark and an embossed registration mark and / or an embossed registration key made in the manner described above will, to recognize. Such an arrangement allows precise control of the location of an embossed security device in a window or half-window, for example by adjusting the position of the opacifier relative to the embossing means. Preferably, the position of the embossing means is fixed and the position the clouding agent can be adjusted relative to the embossing agent.

Bei einer besonders bevorzugten Ausführungsform enthält die durch die geprägte metallische Druckfarbe gebildete Sicherheitseinrichtung eine diffraktive Struktur wie z. B. ein DOE oder eine holographische Struktur. Bei einer anderen Ausführungsform kann die durch die geprägte Druckfarbe gebildete Sicherheitseinrichtung eine Linsenstruktur enthalten. Es besteht ebenso die Möglichkeit der Integration von anderen Sicherheitselementen mit einer Reliefstruktur, wie z. B. nicht diffraktiver optisch variabler Einrichtungen, ausgebildet aus einer geprägten transparenten oder metallischen Druckfarbe in einen Fenster- oder einen Halbfensterbereich.In a particularly preferred embodiment, the safety device formed by the embossed metallic ink contains a diffractive structure such. B. a DOE or a holographic structure. In another embodiment, the security device formed by the embossed ink may include a lens structure. There is also the possibility of integration of other security elements with a relief structure, such. B. non-diffractive optically variable devices formed of an embossed transparent or metallic ink in a window or a half-window area.

Bei einer besonderen Ausführungsform kann die Sicherheitseinrichtung eine lichtdurchlässige Einrichtung wie ein Übertragungs-DOE sein, das in der entfernten Rekonstruktionsebene ein projiziertes Bild erzeugt, wenn in Durchsicht mit kollimiertem Licht von einer Punktlichtquelle oder einem Laser betrachtet. So ein Übertragungs-DOE kann aus einer klaren oder transparenten prägbaren UV-härtbaren Druckfarbe ausgebildet sein. Bei einer anderen Ausführungsform kann bei Verwendung einer metallischen Druckfarbe die auf das transparente Gebiet des Substrats aufgetragene metallische Druckfarbe ausreichend dünn sein, um die Übertragung von Licht zuzulassen, um die Ausbildung eines Übertragungs-DOE zu ermöglichen.In a particular embodiment, the security device may be a translucent device, such as a transfer DOE, that produces a projected image in the remote reconstruction plane when viewed in collimated light from a point light source or laser. Such a transfer DOE may be formed from a clear or transparent embossable UV-curable ink. In another embodiment, using a metallic ink, the metallic ink applied to the transparent area of the substrate may be sufficiently thin to allow the transfer of light to allow the formation of a transfer DOE.

Im Fall eines Halbfensters, bei dem das transparente Gebiet auf einer Seite mit mindestens einer trübenden Schicht überdeckt ist, kann es sich bei einer von einer geprägten metallischen Druckfarbe ausgebildeten Sicherheitseinrichtung um eine reflektierende Einrichtung handeln, die nur von der gegenüberliegenden Seite des Substrats in dem Halbfenster sichtbar ist, die nicht von einer trübenden Schicht in dem Halbfensterbereich überdeckt ist.In the case of a half-window in which the transparent area is covered on one side with at least one opacifying layer, a security device formed by an embossed metallic ink may be a reflecting device which only from the opposite side of the substrate in the half-window is visible, which is not covered by a cloudy layer in the half-window area.

Ebenfalls kann die trübende Schicht, die den Halbfensterbereich auf einer Seite der Substrate bedeckt, die Teilübertragung von Licht gestatten, so dass die durch die geprägte Druckfarbe gebildete Sicherheitseinrichtung in Durchsicht von der Seite, die in dem Halbfensterbereich von der trübenden Schicht überdeckt ist, teilweise sichtbar ist.Also, the opacifying layer covering the half-window area on one side of the substrates may allow partial transmission of light such that the safety device formed by the embossed ink is partially visible when viewed from the side that is obscured by the opacifying layer in the half-window area is.

Bei einer besonders bevorzugten Ausführung handelt es sich bei der durch die geprägte strahlungshärtbare Druckfarbe gebildeten Sicherheitseinrichtung um eine Verbundsicherheitseinrichtung, die zwei oder mehr unterschiedliche Sicherheitselemente enthält Bei einer Ausführungsform kann die Verbundsicherheitseinrichtung zwei oder mehr unterschiedliche diffraktive Reliefstrukturen, z. B. ausgewählt aus einem Beugungsgitter, einem Hologramm und einem diffraktiven optischen Element vom numerischen Typ, enthalten.In a particularly preferred embodiment, the security device formed by the embossed radiation-curable ink is a composite security device containing two or more different security elements. In one embodiment, the composite security device may comprise two or more different diffractive relief structures, e.g. Selected from a diffraction grating, a hologram, and a numerical-type diffractive optical element.

Bei einer anderen Ausführungsform kann die Verbundsicherheitseinrichtung eine optisch diffraktive Reliefstruktur, die ein Sicherheitselement bildet, und eine nicht diffraktive Reliefstruktur, die ein anderes Sicherheitselement bildet, enthalten. Die anderen Sicherheitselemente können optisch variable nicht diffraktive Reliefstrukturen oder eine eine Linse oder ein linsenartiges Array bildende Reliefstruktur sein.In another embodiment, the composite security device may include an optically diffractive relief structure forming a security element and a non-diffractive relief structure forming another security element. The other security elements may be optically variable non-diffractive relief structures or a relief structure forming a lens or a lens-like array.

Bei einer besonders bevorzugten Ausführungsform kann die aus der geprägten Druckfarbe gebildete Sicherheitseinrichtung ein Verifikationsmittel zum Verifizieren eines anderen Sicherheitsmerkmals umfassen, das auf dem Dokument oder der Einrichtung bereitgestellt ist. Im Fall einer Verbundsicherheitseinrichtung kann die Einrichtung überprüfbare Sicherheitselemente und ein Verifikationsmittel zum Verifizieren eines anderen Sicherheitselements auf dem Dokument enthalten.In a particularly preferred embodiment, the security device formed from the embossed ink may comprise verification means for verifying another security feature provided on the document or device. In the case of a compound security device, the device may contain verifiable security elements and verification means for verifying another security element on the document.

Das Verifikationsmittel enthält vorzugsweise mindestens eine Linse. Beispielsweise kann die Druckfarbe mit einer Reliefstruktur geprägt sein, die eine Fresnel-Linse oder eine Vergrößerungslinse bildet, die dazu verwendet werden kann, einen Bereich des Mikrodruckes zu verifizieren, wenn die Linse dem Sicherheitsmerkmal überlagert wird. Alternativ dazu kann die Druckfarbe mit einem linsenförmigen Array oder einem Array von Mikrolinsen geprägt sein, die dazu verwendet werden können, ein Sicherheitsmerkmal in Form eines Arrays von Mikrobildern zu verifizieren, wobei das Array aus Mikrobildern vorzugsweise mit dem Array von Mikrolinsen passergenau ausgerichtet ist, wenn das linsenförmige Array oder das Array von Mikrolinsen dem Sicherheitsmerkmal überlagert wird.The verification agent preferably contains at least one lens. For example, the ink may be embossed with a relief structure that forms a Fresnel lens or magnifying lens that can be used to verify a range of micro-pressure when the lens is superimposed on the security feature. Alternatively, the ink may be embossed with a lenticular array or an array of microlenses that may be used to verify a security feature in the form of an array of microimages, wherein the array of microimages is preferably aligned in register with the array of microlenses when the lenticular array or the array of microlenses is superimposed on the security feature.

Bei einer alternativen Ausführungsform kann die Druckfarbe mit einer diffraktiven Reliefstruktur in Form eines diffraktiven Filters oder eines holographischen Filters als ein Verifikationsmittel geprägt werden. Ein solches Filter kann verwendet werden, ein Sicherheitsmerkmal in Form eines Bildes zu überprüfen, das Farbänderungseffekte oder ein Latentbild zeigt, das sichtbar wird, wenn das diffraktive Filter oder das holographische Filter dem Sicherheitsmerkmal überlagert wird.In an alternative embodiment, the printing ink may be embossed with a diffractive relief structure in the form of a diffractive filter or a holographic filter as a verification agent. Such a filter can be used to check a security feature in the form of an image showing color change effects or a latent image that becomes visible when the diffractive filter or holographic filter is superposed on the security feature.

Im Fall eines Halbfensters kann das Sicherheitsmerkmal auf der von dem Verifikationsmittel entgegengesetzten Seite des Substrats und in Passerausrichtung mit dem Verifikationsmittel bereitgestellt sein, so dass das Verifikationsmittel dem Sicherheitsmerkmal permanent überlagert ist.In the case of a half-window, the security feature may be provided on the opposite side of the substrate from the verification means and in registration with the verification means such that the verification means is permanently superimposed on the security feature.

Im Fall eines flexiblen Sicherheitsdokumentes, beispielsweise einer Banknote oder dergleichen, das faltbar ist, kann, falls das Verifikationsmittel in einem Vollfensterbereich vorgesehen ist, das Sicherheitsmerkmal an einem anderen Teil des Dokumentes vorgesehen sein, das lateral von dem Verifikationsmittel beabstandet ist, wodurch das Sicherheitsmerkmal nur dann verifizierbar ist, wenn das Verifikationsmittel dem Sicherheitsmerkmal, beispielsweise durch Falter, überlagert ist. In the case of a flexible security document, such as a banknote or the like, which is foldable, if the verification means is provided in a full window area, the security feature may be provided on another part of the document that is laterally spaced from the verification means, whereby the security feature is only then verifiable, if the verification means is superimposed on the security feature, for example by moths.

Das Verfahren und die Vorrichtung der Erfindung können zur passergenauen Ausrichtung einer jeden der oben erwähnten Kombinationen aus Sicherheitsmerkmalen beitragen.The method and apparatus of the invention can contribute to the registering alignment of any of the above-mentioned combinations of security features.

KURZE BESCHREIBUNG DER ZEICHNUNGENBRIEF DESCRIPTION OF THE DRAWINGS

Einige bevorzugte Ausführungsformen der vorliegenden Erfindung werden nun lediglich als Beispiel unter Bezugnahme auf die begleitenden Zeichnungen beschrieben, in denen:Some preferred embodiments of the present invention will now be described, by way of example only, with reference to the accompanying drawings, in which:

1 ein schematischer Schnitt durch ein Sicherheitsdokument mit einer integrierten Sicherheitseinrichtung in Form einer geprägten Druckfarbe in einem Fensterbereich ist; 1 Figure 3 is a schematic section through a security document with an integrated security device in the form of an embossed ink in a window area;

2 ein schematischer Schnitt durch ein modifiziertes Sicherheitsdokument mit einer integrierten Sicherheitseinrichtung ist, die durch eine geprägte Druckfarbe in einem Halbfensterbereich gebildet Ist; 2 Figure 3 is a schematic section through a modified security document with an integrated security device formed by embossed ink in a half-window area;

3 ein schematischer Schnitt durch ein Sicherheitsdokument mit einer integrierten Verbundsicherheitseinrichtung ist, die ein Array von Linsen und ein diffraktives Sicherheitselement in einem Halbfenster enthält; 3 Figure 3 is a schematic section through a security document with a composite integrated security device containing an array of lenses and a diffractive security element in a half window;

4 eine schematische Ansicht durch eine Vorrichtung für Passersteuerung des Druckens und Prägen von Sicherheitsmerkmalen in einem Sicherheitsdokument ist; 4 Fig. 12 is a schematic view of a passer control device for printing and embossing security features in a security document;

5, 6(a) und 6(b) schematische Ansichten von Passerschlüsseln und Passermarken sind, die von der Vorrichtung in 4 auf ein Sicherheitsdokument aufgebracht sind; 5 . 6 (a) and 6 (b) schematic views of passer keys and registration marks are provided by the device in FIG 4 are applied to a security document;

7 eine Draufsicht eines faltbaren selbstverifizierenden Sicheheitsdokumentes mit einer integrierten Verbundsicherheitseinrichtung ist, die eine Linsenstruktur in einem Fenster zur Verifizierung eines Sicherheitselements in einem anderen Teil des Dokuments enthält; 7 Figure 11 is a plan view of a foldable self-verifying security document with an integrated composite security device containing a lens structure in a window for verifying a security element in another part of the document;

8 eine Ansicht des Dokumentes von 7 ist, das zur Verifikation gefaltet ist; 8th a view of the document from 7 is folded for verification;

9 eine Draufsicht auf ein faltbares Sicherheitsdokument mit einer integrierten Verbundsicherheitseinrichtung ist, die ein Filter zur Verifizierung eines Sicherheitselements an einem anderen Teil des Dokuments einbezieht; 9 Figure 11 is a plan view of a foldable security document with an integrated composite security device incorporating a filter for verifying a security element on another part of the document;

10 eine Ansicht des Dokuments von 9 ist, das zur Verifizierung gefaltet ist und 10 a view of the document from 9 which is folded for verification and

11(a) und 11(b) schematische Ansichten von Passerschlüsseln und Passermarken sind, die mit einer alternativen Druck- und Prägevorrichtung auf ein Sicherheitsdokument aufgetragen sind. 11 (a) and 11 (b) are schematic views of registration keys and registration marks applied to a security document with an alternative printing and embossing device.

DETAILLIERTE BESCHREIBUNG DER ZEICHNUNGENDETAILED DESCRIPTION OF THE DRAWINGS

Es wird auf 1 Bezug genommen, wo ein Sicherheitsdokument 10 gezeigt ist, das ein Substrat 11 aus einem transparenten Kunststoffmaterial mit einer ersten oder oberen Seite 12 und einer zweiten oder unteren Seite 13 umfasst.It will open 1 Reference where a security document 10 shown is a substrate 11 of a transparent plastic material having a first or upper side 12 and a second or lower side 13 includes.

Das transparente Substrat ist vorzugsweise aus einem transparenten polymeren Material gebildet, beispielsweise einer laminierten Struktur aus zwei oder mehr Schichten eines biaxial orientierten Polypropylens. Es versteht sich jedoch, dass bei der vorliegenden Erfindung andere transparente oder durchscheinende polymere Substrate verwendet werden können, beispielsweise Polyethylen und Polyethylenterephthalat (PET).The transparent substrate is preferably formed of a transparent polymeric material, for example a laminated structure of two or more layers of a biaxially oriented polypropylene. It is understood, however, that in the present invention, other transparent or translucent polymeric substrates may be used, for example, polyethylene and polyethylene terephthalate (PET).

Trübende Schichten 14 und 15 sind jeweils auf der ersten und zweiten Seite 12 und 13 des transparenten Substrats 11 aufgebracht, wobei die trübenden Schichten 14 und 15 in einem Bereich des Substrats weggelassen werden, um einen Fensterbereich 16 zu bilden, in dem eine Sicherheitseinrichtung 17 vorgesehen ist.Cloudy layers 14 and 15 are each on the first and second page 12 and 13 of the transparent substrate 11 applied, with the clouding layers 14 and 15 be omitted in a region of the substrate to a window area 16 to form, in which a safety device 17 is provided.

Die Sicherheitseinrichtung 17 ist aus einer prägbaren Druckfarbenzusammensetzung 18 gebildet, die an einer Seite 13 des Substrats innerhalb des Fensterbereiches aufgebracht wird, und die Druckfarbenzusammensetzung 18 wird mit einer Reliefstruktur 19 geprägt, um die Sicherheitseinrichtung 17 zu bilden.The safety device 17 is from an embossable ink composition 18 formed on one side 13 of the substrate within the window region, and the ink composition 18 comes with a relief structure 19 shaped to the safety device 17 to build.

Bei einem bevorzugten Verfahren zum Herstellen des Sicherheitsdokuments von 1 wird die Druckfarbenzusammensetzung, die vorzugsweise eine UV-härtbare transparente Druckfarbe umfasst, auf die Seite 13 des transparenten Kunststoffsubstrats 11 gedruckt und wird geprägt, während sie weich ist, und gleichzeitig mit UV-Strahlung gehärtet, bevor die trübenden Schichten 13 und 14 auf das Substrat 11 aufgebracht werden. Alternativ dazu kann die Druckfarbenzusammensetzung eine UV-härtbare, prägbare metallische Druckfarbenzusammensetzung aufweisen, beispielsweise des Typs, der von Wolstenholme International Limited hergestellt wird. So eine metallische Druckfarbenzusammensetzung kann verwendet werden, wenn es erforderlich ist, eine reflektierende Sicherheitseinrichtung, wie beispielsweise ein reflektierendes Beugungsgitter oder ein Hologramm, herzustellen.In a preferred method of producing the security document of 1 For example, the ink composition, which preferably comprises a UV-curable transparent ink, will be on the side 13 of the transparent plastic substrate 11 is printed and embossed while it is soft, and at the same time cured with UV radiation before the clouding layers 13 and 14 on the substrate 11 be applied. Alternatively, the ink composition may be UV cured. curable, embossable metallic ink composition, for example of the type manufactured by Wolstenholme International Limited. Such a metallic ink composition can be used when it is necessary to produce a reflective safety device such as a reflective diffraction grating or a hologram.

Bei manchen Anwendungen kann eine nicht gezeigte Zwischengrundierungsschicht auf die Oberfläche 13 des transparenten Substrats 11 aufgebracht werden, bevor die prägbare Druckfarbenzusammensetzung 18 aufgebracht wird, um die Haftung der resultierenden geprägten Sicherheitseinrichtung auf dem Substrat zu verbessern.In some applications, an intermediate primer layer, not shown, may be applied to the surface 13 of the transparent substrate 11 be applied before the embossable ink composition 18 is applied to improve the adhesion of the resulting embossed security device on the substrate.

Bei einem alternativen Verfahren können die trübenden Schichten 14 und 15 zuerst auf entgegengesetzten Seiten 12 und 13 des Substrats 11 aufgebracht werden, wobei die Druckfarbenzusammensetzung 18 auf den Fensterbereich 16 des Substrats 11 gedruckt wird und dann geprägt und mit UV-Strahlung gehärtet wird.In an alternative method, the opacifying layers 14 and 15 first on opposite sides 12 and 13 of the substrate 11 be applied, wherein the ink composition 18 on the window area 16 of the substrate 11 is printed and then embossed and cured with UV radiation.

Die trübenden Schichten 14 und 15 können einen oder mehrere einer Vielfalt trübender Beschichtungen aufweisen. Beispielsweise können die trübenden Beschichtungen ein Pigment umfassen, beispielsweise Titandloxid, das innerhalb eines Bindemittels oder eines Trägers mit einem hitzeaktivierten quervernetzbaren polymeren Material dispergiert ist. Alternativ dazu kann das Substrat 11 aus einem transparenten Kunststoffmaterial zwischen den trübenden Schichten des Papier sandwichartig angeordnet sein, auf das anschließend Indizia gedruckt oder andersartig aufgebracht werden können. Es ist auch möglich, dass die Sicherheitsdokumente aus einem Papier oder faserhaltigen Substrat gebildet sind, das einen ausgeschnittenen Bereich aufweist, wobei ein transparenter Kunststoffeinsatz in den ausgeschnittenen Bereich eingesetzt ist, um ein transparentes Fenster zu bilden, auf das die Druckfarbenzusammensetzung aufgebracht und geprägt ist, um die Sicherheitseinrichtung 17 zu bilden.The clouding layers 14 and 15 may comprise one or more of a variety of opacifying coatings. For example, the opacifying coatings may comprise a pigment, for example titanium oxide, dispersed within a binder or carrier with a heat-activated crosslinkable polymeric material. Alternatively, the substrate may be 11 be sandwiched between a transparent plastic material between the opacifying layers of paper on which subsequently indicia can be printed or otherwise applied. It is also possible that the security documents are formed from a paper or fibrous substrate having a cut-out area, with a transparent plastic insert inserted into the cut-out area to form a transparent window onto which the ink composition is applied and embossed, around the safety device 17 to build.

Die aus der geprägten Druckfarbenzusammensetzung 18 gebildete Sicherheitseinrichtung 17 kann eine oder mehrere einer Vielfalt von Reliefstrukturen enthalten, um unterschiedliche Sicherheitselemente zu bilden, die diffraktive Strukturen, beispielsweise Beugungsgitter, Hologramme und diffraktive optische Elemente (DOEs) vom numerischen Typ einschließen. Alternativ dazu oder zusätzlich kann die Sicherheitseinrichtung 17 andere Reliefstrukturen, beispielsweise Linsenstrukturen und optisch variable nicht diffraktive Reliefstrukturen, enthalten.The from the embossed ink composition 18 formed safety device 17 may include one or more of a variety of relief features to form different security features that include diffractive structures, such as diffraction gratings, holograms, and numerical-type diffractive optical elements (DOEs). Alternatively or additionally, the safety device 17 other relief structures, such as lens structures and optically variable non-diffractive relief structures containing.

Bei einer besonders bevorzugten Ausführungsform enthält die Sicherheitseinrichtung 17 ein mehrlagiges diffraktives optisches Element (DOE). Das erfindungsgemäße Verfahren des Prägen einer strahlungshärtbaren Druckfarbe oder eines solchen Lackes, wenn sie bzw. er weich ist, und das Härten der Druckfarbe oder des Lackes lässt die Bildung mehrlagiger DOEs und nicht zentrumssymmetrischer DOEs durch Prägen zu. Bei einem mehrlagigen DOE handelt es sich um ein diffraktives optisches Element mit einer diskreten Anzahl von Phasenlagen, wobei die Anzahl eine ganze Zahl größer als 1 ist. Die diskreten Phasenlagen des binären DOE können durch Prägen jeder Lage auf eine unterschiedliche Oberflächenrelieftiefe gebildet werden.In a particularly preferred embodiment, the safety device contains 17 a multilayer diffractive optical element (DOE). The inventive method of embossing a radiation-curable ink or varnish, if it is soft, and curing the ink or varnish, allows the formation of multilayered DOEs and non center-symmetric DOEs by embossing. A multilayer DOE is a diffractive optical element with a discrete number of phase layers, the number being an integer greater than one. The discrete phase positions of the binary DOE can be formed by embossing each layer to a different surface relief depth.

Die mehreren Phasenlagen mit jeweils einer diskreten Oberflächenrelieftiefe können einen Datenspeicher mit mehreren Bit bereitstellen. Zumindest einige der Phasenlagen können ein projiziertes sichtbares Bild erzeugen, das in einer Rekonstruktionsebene sichtbar ist, wenn das mehrlagige DOE mit kollimiertem Licht, beispielsweise von einem Laser, einer LED oder einer anderen Punktlichtquelle beleuchtet wird. Es ist auch möglich, dass zumindest einige der Phasenlagen verschlüsselte Daten speichern. Ein mehrlagiges DOE ermöglicht, dass das DOE mehr Informationen speichert und es über eine größere Fläche bereitgestellt wird, wodurch stärkere, hellere und effektivere DOEs bereitgestellt werden, die auch animierte oder bewegte Bilder erzeugen können. Ferner können mehrlagige DOEs, die mehr als zwei Phasenlagen haben, asymmetrisch oder symmetrisch sein, wohingegen einphasige und binäre DOEs auf symmetrische DOEs beschränkt sind.The multiple phase layers, each with a discrete surface relief depth, can provide a multi-bit data storage. At least some of the phase layers may produce a projected visible image that is visible in a reconstruction plane when the multilayer DOE is illuminated with collimated light, for example from a laser, an LED, or another point light source. It is also possible that at least some of the phase positions store encrypted data. A multi-layered DOE allows the DOE to store more information and provide it over a larger area, providing stronger, brighter and more effective DOEs that can also produce animated or moving images. Furthermore, multilayer DOEs having more than two phase positions may be asymmetric or symmetric, whereas single-phase and binary DOEs are limited to symmetric DOEs.

2 zeigt ein modifiziertes Sicherheitsdokument 20, das dem Sicherheitsdokument von 1 ähnelt, und bei korrespondierenden Teilen wurden korrespondierende Bezugszeichen verwendet. 2 unterscheidet sich von 1 darin, dass die trübende Schicht 15 aufgebracht ist, um die Seite 13 des transparenten Substrats vollständig im Bereich einer geprägten metallischen Druckfarbe 18 zu bedecken, aber die trübende Schicht 14 auf der gegenüberliegenden Seite 12 des Substrats 11 wird in dem Bereich der geprägten metallischen Druckfarbe 18 weggelassen, um einen Halbfensterbereich 26 zu bilden. 2 shows a modified security document 20 that the security document of 1 is similar, and corresponding parts use corresponding reference numerals. 2 differs from 1 in that the clouding layer 15 is applied to the side 13 of the transparent substrate completely in the region of an embossed metallic ink 18 to cover, but the clouding layer 14 on the opposite side 12 of the substrate 11 becomes in the area of the embossed metallic printing ink 18 omitted a half-window area 26 to build.

Die durch die geprägte metallische Druckfarbe 18 gebildete Sicherheitseinrichtung 27 in 2 enthält vorzugsweise mindestens ein reflektierendes Sicherheitselement, das von einer Seite des Sicherheitsdokumentes sichtbar ist, d. h. der Seite, die der Seite 12 des Substrats 11 entspricht, auf der die trübende Schicht 14 nur teilweise aufgebracht ist. Die Sicherheitseinrichtung 27 kann von der gegenüberliegenden Seite des Substrats in Abhängigkeit von der Dicke und der Opazität der trübenden Schicht 15, die auf die gegenüberliegende Seite 13 des Substrats 11 aufgebracht wird, entweder vollständig unsichtbar oder teilweise sichtbar sein.The through the embossed metallic ink 18 formed safety device 27 in 2 preferably includes at least one reflective security element visible from one side of the security document, ie the page, that of the page 12 of the substrate 11 corresponds, on which the clouding layer 14 only partially applied. The safety device 27 may be from the opposite side of the substrate depending on the thickness and opacity of the opacifying layer 15 pointing to the opposite side 13 of the substrate 11 is applied, either completely invisible or partially visible.

Das Sicherheitsdokument 20 kann hergestellt werden, indem zuerst die UV-härtbare metallische Druckfarbe 18 auf dem transparenten Substrat 11 in dem Gebiet, das das Halbfenster 26 werden soll, gedruckt wird und dann die metallische Druckfarbe 18 gleichzeitig geprägt und gehärtet wird, um die geprägte Reliefstruktur 19 zu bilden, und dann die trübenden Schichten 14 und 15 auf das Substrat 11 aufgebracht werden. Alternativ dazu kann eine UV-härtbare transparente Druckfarbe auf eine Seite des transparenten Substrats in dem Halbfenstergebiet gedruckt und gleichzeitig geprägt und gehärtet werden, und dann kann eine metallische Druckfarbenzusammensetzung auf die geprägte transparente Druckfarbe aufgebracht werden, bevor die trübende Schicht 15 aufgebracht wird. Wie in 2 gezeigt ist, haben diese Verfahren den Vorteil, dass die geprägte Reliefstruktur 19 der metallischen Druckfarbe 18 durch die trübende Schicht 15, die die metallische Druckfarbe 18 vollständig überdeckt, geschützt ist. Bei einem alternativen Verfahren könnte jedoch die metallische Druckfarbe auf der gegenüberliegenden Oberfläche 12 des transparenten Substrats 11 im Halbfensterbereich entweder vor, während oder nach dem Aufbringen der trübenden Schicht 14 aufgebracht werden. In diesem Fall kann es erforderlich sein, eine Schutzbeschichtung, wie z. B. einen transparenten Glanzlack, über die aus der geprägten metallischen Druckfarbe gebildete Sicherheitseinrichtung aufzutragen.The security document 20 can be prepared by first the UV-curable metallic ink 18 on the transparent substrate 11 in the area that the half window 26 is to be printed, and then the metallic ink 18 simultaneously embossed and hardened to the embossed relief structure 19 to form, and then the clouding layers 14 and 15 on the substrate 11 be applied. Alternatively, a UV-curable transparent ink may be printed on one side of the transparent substrate in the half-window area and simultaneously embossed and cured, and then a metallic ink composition may be applied to the embossed transparent ink before the opacifying layer 15 is applied. As in 2 is shown, these methods have the advantage that the embossed relief structure 19 the metallic ink 18 through the clouding layer 15 holding the metallic ink 18 completely covered, protected. However, in an alternative method, the metallic ink could be on the opposite surface 12 of the transparent substrate 11 in the half-window area either before, during or after the application of the opacifying layer 14 be applied. In this case, it may be necessary to use a protective coating, such. As a transparent gloss varnish to apply over the safety device formed from the embossed metallic ink.

3 zeigt eine andere Ausführungsform eines erfindungsgemäßen Sicherheitsdokuments 50, das dem Dokument 20 von 2 ähnelt, und bei korrespondierenden Teilen wurden korrespondierende Bezugszeichen verwendet. Das Sicherheitsdokument 50 unterscheidet sich von demjenigen in 2 darin, dass die durch die geprägte Druckfarbe 18 gebildete Sicherheitseinrichtung 57 eine Verbundsicherheitseinrichtung ist, die zwei unterschiedliche Sicherheitselemente 51 und 52 enthält. 3 shows another embodiment of a security document according to the invention 50 that the document 20 from 2 is similar, and corresponding parts use corresponding reference numerals. The security document 50 is different from the one in 2 in that by the embossed ink 18 formed safety device 57 a composite safety device is the two different security elements 51 and 52 contains.

3 unterscheidet sich von 2 auch darin, dass zwei zusätzliche Schichten 34 und 35 auf die trübenden Schichten 14 und 15 aufgetragen sind. Bei den Schichten 34 und 35 kann es sich um zusätzliche trübende Schichten, beispielsweise Titandioxid enthaltende pigmentierte Beschichtungen, handeln, wenn es wünschenswert ist, die Opazität des Sicherheitsdokumentes außer in dem Halbfensterbereich 56 zu erhöhen. Alternativ dazu kann es sich bei den zusätzlichen Schichten 34 und 35 um Schichten mit gedruckten Indizia handeln. 3 differs from 2 also in that two additional layers 34 and 35 on the clouding layers 14 and 15 are applied. At the layers 34 and 35 they may be additional opacifying layers, such as pigmented coatings containing titanium dioxide, if desired, the opacity of the security document except in the half-window area 56 to increase. Alternatively, the additional layers may be 34 and 35 to trade layers with printed indicia.

Das Sicherheitsdokument 50 unterscheidet sich auch von 2 darin, dass die Verbundsicherheitseinrichtung 57 auf der gleichen Seite des transparenten Substrats 11 wie das Halbfenster 56 vorgesehen ist, wobei auf der gegenüberliegenden Seite 13 des transparenten Substrats 11, die im Halbfensterbereich vollständig von den trübenden Schichten 15 und 35 überdeckt ist, ein weiteres Sicherheitselement 58 vorgesehen ist.The security document 50 is also different from 2 in that the composite safety device 57 on the same side of the transparent substrate 11 like the half window 56 is provided, being on the opposite side 13 of the transparent substrate 11 in the half-window area completely from the clouding layers 15 and 35 is covered, another security element 58 is provided.

Das weitere Sicherheitselement 58 liegt vorzugsweise in Form eines Elements vor, das mit der ersten und/oder der zweiten Sicherheitseinrichtung 51 bzw. 52 der Verbundsicherheitseinrichtung 57 zusammenwirkt. Bei einer Ausführungsform kann das erste Sicherheitselement 51 eine reflektierende diffraktive Struktur wie z. B. ein DOE oder ein Hologramm umfassen, und das zweite Sicherheitselement 52 kann eine Linsenstruktur umfassen, wobei das weitere Sicherheitselement 58 ein Sicherheitsmerkmal umfasst, das durch die Linsenstruktur 52 verifiziert, überprüft oder verbessert werden kann. Beispielsweise kann das weitere Sicherheitselement 58 einen Mikrodruckbereich umfassen, wobei das zweite Sicherheitselement eine Fresnel-Linse oder eine Vergrößerungslinse zum Vergrößern einer Ansicht des Mikrodrucks umfasst Alternativ dazu kann das zweite Sicherheitselement 52 ein linsenförmiges Array, wie z. B. ein Array von Mikrolinsen 53, umfassen, wobei das zweite Sicherheitselement ein Array von Mikrobildern 59 im Passer mit den Mikrolinsen umfasst, so dass die Mikrobilder 59 durch das linsenförmige Array 52 betrachtet werden können. Die Mikrobilder 59 können aus einer Vielfalt unterschiedlicher Verfahren gebildet sein.The additional security element 58 is preferably in the form of an element associated with the first and / or the second safety device 51 respectively. 52 the composite safety device 57 interacts. In one embodiment, the first security element 51 a reflective diffractive structure such. B. include a DOE or hologram, and the second security element 52 may comprise a lens structure, wherein the further security element 58 includes a security feature through the lens structure 52 verified, reviewed or improved. For example, the further security element 58 comprise a micro-pressure area, wherein the second security element comprises a Fresnel lens or a magnifying lens for enlarging a view of the micro-pressure. Alternatively, the second security element 52 a lenticular array, such as. B. an array of microlenses 53 , wherein the second security element is an array of microimages 59 in the register with the microlenses, so that the microimages 59 through the lenticular array 52 can be considered. The microimages 59 can be formed from a variety of different methods.

Die Mikrobilder 59 könnten auf die Oberfläche 13 des transparenten Substrats gedruckt sein oder sie könnten Markierungen sein, die durch einen Laser, beispielsweise durch Laserschwärzen, Laserfärben oder Ablation, gebildet werden.The microimages 59 could be on the surface 13 of the transparent substrate or they could be marks formed by a laser, for example by laser blackening, laser dyeing or ablation.

Die Mikrobilder 59 können klar, gefärbt oder schwarz oder eine Kombination davon sein. Die Kombination aus Mikrolinsen 53 und Mikrobildern 59 kann durch ein Verfahren, das als Moiré-Vergrößerung bekannt ist, ein vergrößertes Bild der individuellen Mikrobilder erzeugen. Es ist auch möglich, dass die Kombination aus Mikrolinsen 53 und Mikrobildern 59 sich bewegende oder schwebende Bilder erzeugt.The microimages 59 may be clear, colored or black or a combination thereof. The combination of microlenses 53 and microimages 59 For example, a method known as moiré magnification can produce an enlarged image of the individual microimages. It is also possible that the combination of microlenses 53 and microimages 59 creates moving or floating images.

Bei einer anderen möglichen Ausführungsform können die Mikrobilder 59 durch eine Hologrammstruktur 58, wie z. B. ein geprägtes reflektierendes Regenbogenhologramm, ersetzt werden, die in Kombination mit dem Array von Mikrolinsen 53 einige interessante optische Effekte erzeugen kann.In another possible embodiment, the microimages may be 59 through a hologram structure 58 , such as An embossed reflective rainbow hologram, in combination with the array of microlenses 53 can produce some interesting visual effects.

Die schematisch in 4 gezeigte Druck- und Prägevorrichtung 100 enthält Zuführeinheit 102 zum Zuführen eines bogenartigen Substrats 101 an verschiedene Druck- und Prägestationen, einschließlich einer Trübungsstation 104, einer ersten Druckstation 106, einer Prägestation 110 und einer zweiten Druckstation 114.The schematic in 4 shown printing and embossing device 100 contains feeding unit 102 for feeding a sheet-like substrate 101 to various printing and embossing stations, including a turbidity station 104 , a first printing station 106 , an embossing station 110 and a second printing station 114 ,

Das Substrat 101 ist vorzugsweise aus einem im Wesentlichen transparenten polymeren Material hergestellt und kann an der Zuführstation 102 der Trübungsstation 104 endlos von einer Rolle 103 des Materials zugeführt werden. Die Trübungsstation 104 enthält Trübungsmittel zur Aufbringung mindestens einer trübenden Schicht auf mindestens eine Seite des Substrats 101. Das Trübungsmittel liegt vorzugsweise in Form einer Druckeinheit, beispielsweise einer oder mehr Tiefdruckylinder 105, zur Auftragung einer oder mehrerer trübender Beschichtungen aus Druckfarbe auf eine oder beide Seiten des Substrats vor. Die Trübungsstation 104 könne jedoch auch Trübungsmittel in Form einer Laminiereinheit zum Aufbringen einer oder mehr bogenartigen Schichten von zumindest teilweise opakem Material, wie Papier oder anderen faserhaltigen Material, auf mindestens eine Seite des transparenten Substrats enthalten.The substrate 101 is preferably made of a substantially transparent polymeric material and may be at the feed station 102 the turbidity station 104 endless from a roll 103 be supplied to the material. The clouding station 104 contains opacifying agent for applying at least one opacifying layer on at least one side of the substrate 101 , The opacifier is preferably in the form of a printing unit, for example one or more gravure cylinders 105 , for applying one or more opacifying coatings of ink to one or both sides of the substrate. The clouding station 104 however, may also include clouding agents in the form of a laminating unit for applying one or more sheet-like layers of at least partially opaque material, such as paper or other fibrous material, to at least one side of the transparent substrate.

Vorzugsweise ist das Trübungsmittel 105 an der Trübungsstation 104 dazu angeordnet, mindestens eine trübende Schicht auf einer oder beiden Seiten des Substrats in mindestens einem Gebiet auszulassen, um einen Fenster- oder Halbfensterbereich auszubilden.Preferably, the opacifier is 105 at the turbidity station 104 arranged to omit at least one opacifying layer on one or both sides of the substrate in at least one area to form a window or half-window area.

Die erste Druckstation 106 enthält Druckmittel 107, 108 zum Aufbringen einer prägbaren strahlungshärtbaren Druckfarbe auf das Substrat 101. Die Druckmittel können mindestens einen Druckzylinder 107, beispielsweise einen Tiefdruckzylinder, umfassen, wobei das getrübte transparente Substrat zwischen dem Druckzylinder 107 und einem entsprechenden Zylinder oder einer entsprechenden Walze 108 auf der gegenüberliegenden Seite des Substrats eingeführt wird.The first printing station 106 contains pressure medium 107 . 108 for applying an embossable radiation-curable ink to the substrate 101 , The pressure medium can at least one pressure cylinder 107 For example, include a gravure cylinder, wherein the cloudy transparent substrate between the impression cylinder 107 and a corresponding cylinder or roller 108 is introduced on the opposite side of the substrate.

Das Druckmittel 107, 108 ist dazu angeordnet, die strahlungshärtbare Druckfarbe auf einen ersten Bereich 120 des Substrats aufzutragen, auf die an der Prägestation ein geprägtes Sicherheitselement geprägt werden soll. Das Druckmittel 107, 108 ist auch dazu angeordnet, ein längliches oder vergrößertes Passergebiet 121 und eine Passermarke 122 auf das Substrat 101 aufzutragen, wobei sowohl das Gebiet 121 als auch die Marke 122 in der prägbaren strahlungshärtbaren Druckfarbe gedruckt sind.The pressure medium 107 . 108 is arranged to apply the radiation-curable ink to a first area 120 of the substrate to be embossed on the embossing station embossed security element. The pressure medium 107 . 108 is also arranged to have an elongated or enlarged registration area 121 and a registration mark 122 on the substrate 101 applying both the area 121 as well as the brand 122 printed in the embossable radiation-curable ink.

Die Prägestation 110 enthält Prägemittel vorzugsweise in Form eines Plattenzylinders 111 und eines Gegendruckzylinders 112. Das Prägemittel 111, 112 enthält Prägeabschnitte, die dazu angeordnet sind, unterschiedliche Bereiche des Substrats bei seinem Durchgang durch den Walzenspalt zwischen dem Platten- und dem Gegendruckzylinder 111, 112 zu prägen. Ein erster Prägeabschnitt ist dazu angeordnet, den ersten Bereich 120 des Substrats 101, auf das prägbare strahlungshärtbare Druckfarbe aufgetragen ist, zu prägen, um das geprägte Sicherheitselement 123 auszubilden. Ein zweiter Prägeabschnitt ist dazu angeordnet, das Passergebiet 121 zu prägen, um einen gedruckten, geprägten Passerschlüssel 124 auszubilden, und ein dritter Prägeabschnitt ist dazu angeordnet, eine Zone 126 über die gedruckte Passermarke 122 zu prägen, um eine gedruckte, geprägte Passermarke 128 auszubilden. Wie in 5 gezeigt ist, ist der zweite Prägeabschnitt keilförmig und kleiner als das längliche oder vergrößerte Passergebiet 121, das an der ersten Druckstation 106 gedruckt wurde. Umgekehrt handelt es sich bei der geprägten Zone 126 um eine längliche oder vergrößerte Zone, die größer als die gedruckte Passermarke 122 ist, die bei einer bevorzugten Ausführungsform ebenfalls keilförmig ist.The embossing station 110 contains embossing agent preferably in the form of a plate cylinder 111 and a counter-pressure cylinder 112 , The embossing agent 111 . 112 includes embossing sections that are arranged to different areas of the substrate as it passes through the nip between the plate and the impression cylinder 111 . 112 to shape. A first embossing section is arranged to the first area 120 of the substrate 101 embossed on the embossable radiation-curable ink to emboss the embossed security element 123 train. A second embossing section is arranged to the registration area 121 to emboss around a printed, embossed passer key 124 form a third embossing section is arranged to a zone 126 over the printed registration mark 122 to stamp around a printed, embossed registration mark 128 train. As in 5 is shown, the second embossing portion is wedge-shaped and smaller than the elongated or enlarged registration area 121 at the first printing station 106 has been printed. Conversely, the embossed zone 126 around an elongated or enlarged zone, larger than the printed registration mark 122 which is also wedge-shaped in a preferred embodiment.

Daher sind der gedruckte und geprägte Passerschlüssel 124 und die gedruckte und geprägte Passermarke 128 beide keilförmig und kleiner als das längliche oder vergrößerte Passergebiet 120 bzw. die längliche oder vergrößerte Passerzone 126.Therefore, the printed and embossed passer key are 124 and the printed and embossed registration mark 128 both wedge-shaped and smaller than the oblong or enlarged registration area 120 or the oblong or enlarged registration zone 126 ,

Der relativ kleine, keilförmige Passerschlüssel 124 und die relative kleine, keilförmige Passermarke 128 ermöglichen genauere Passersteuerung, um es zu ermöglichen, dass das geprägte Sicherheitsmerkmal 123 relativ zum ersten Bereich 120 der strahlungshärtbaren Druckfarbe und auch relativ zu anderen Merkmalen des Dokuments genauer angeordnet ist. Es versteht sich jedoch, dass Formen von Passerschlüsseln und Passermarken anders als oder zusätzlich zu Keilformen, z. B. Balken oder Punkte oder eine Kombination daraus, verwendet werden können.The relatively small, wedge-shaped passer key 124 and the relatively small, wedge-shaped registration mark 128 allow more accurate registration control to enable the embossed security feature 123 relative to the first area 120 the radiation curable ink and also more accurately relative to other features of the document. It will be understood, however, that shapes of registration keys and registration marks other than or in addition to wedge shapes, e.g. As bars or points or a combination thereof can be used.

Die Prägestation 110 kann ebenso Strahlungshärtungsmittel 113 zum Härten der prägbaren strahlungshärtbaren Druckfarbe im Wesentlichen gleichzeitig oder fast sofort nach dem Prägen der Druckfarbe zum Ausbilden des geprägten Sicherheitselements und des gedruckten, geprägten Passerschlüssels 124 und der gedruckten, geprägten Passermarke 128 enthalten. Alternativ dazu kann eine getrennte Härtestation vorgesehen sein. Das Strahlungshärtungsmittel umfasst vorzugsweise eine mit ultraviolettem Licht härtende Einheit (UV-härtende Einheit) zum Härten einer UV-härtbaren Druckfarbe, doch können für mit Röntgenstrahlen oder EB-Strahlung härtbare Druckfarben auch andere Arten von Härteeinheiten, beispielsweise Röntgenstrahlen- oder Elektronenstrahlen-(EB-)Härteeinheiten, verwendet werden.The embossing station 110 can also radiation hardener 113 for curing the embossable radiation-curable ink substantially simultaneously or almost immediately after embossing the ink to form the embossed security element and the printed embossed registration key 124 and the printed, embossed registration mark 128 contain. Alternatively, a separate curing station may be provided. The radiation curing agent preferably comprises an ultraviolet curing unit (UV curing unit) for curing a UV curable ink, but other types of curing units, such as X-ray or electron beam (EB), can also be used for x-ray or EB radiation curable inks. ) Hardness units.

Die zweite Druckstation 114 enthält Druckmittel zum Auftragen von gedruckten Merkmalen auf das Substrat. Das Druckmittel enthält vorzugsweise einen Druckzylinder 116, wie z. B. einen Tiefdruck-, Offset- oder Profildruckzylinder und kann zum Aufbringen verschiedenster gedruckter Merkmale auf das Substrat dienen. Beispielsweise kann der Druckzylinder 116 an der zweiten Druckstation 114 zum Aufbringen von gedruckten Sicherheitsmerkmalen in passergenauer Ausrichtung mit dem geprägten Sicherheitselement, dazu benachbart oder ihn umgebend verwendet werden. Bei einem Beispiel eines gedruckten Sicherheitsmerkmals könnte eine gedruckte metallische Druckfarbe über der geprägten Sicherheitseinrichtung 123 aufgetragen werden. Ein anderes Beispiel eines gedruckten Sicherheitsmerkmals, das an der zweiten Druckstation 114 aufgetragen wurde, ist ein Mikrodruckbereich, der bei Überlagerung von einem Mikrolinsenarray betrachtet oder inspiziert werden kann. Bei einer bevorzugten Ausführungsform ist das Druckmittel an der zweiten Druckstation 114 auch dazu angeordnet, auf das Substrat eine gedruckte Passermarke 130 derart aufzutragen, dass die Position der Passermarke 130 mit der Position des geprägten Passerschlüssels 124 verglichen werden kann, um festzustellen, ob sich die durch die zweite Druckstation 114 aufgetragenen gedruckten Merkmale relativ zu den geprägten Sicherheitsmerkmalen in der korrekten Position befinden.The second printing station 114 contains pressure means for applying printed features to the substrate. The pressure medium preferably contains a pressure cylinder 116 , such as B. a gravure, Offset or profile pressure cylinder and can serve for applying a variety of printed features on the substrate. For example, the impression cylinder 116 at the second printing station 114 used to apply printed security features in registry with the imprinted security feature, adjacent thereto, or surrounding it. In one example of a printed security feature, a printed metallic ink could overly the embossed security feature 123 be applied. Another example of a printed security feature located at the second printing station 114 is a micro-pressure range that can be viewed or inspected when superimposed by a microlens array. In a preferred embodiment, the pressure medium is at the second printing station 114 also arranged on the substrate a printed registration mark 130 Apply in such a way that the position of the registration mark 130 with the position of the embossed registration key 124 can be compared to see if that through the second printing station 114 applied printed features relative to the embossed security features in the correct position.

Die erfindungsgemäße Vorrichtung enthält auch eine erste und zweite Passerstation 131, 132. Jede Passerstation 131, 132 enthält einen jeweiligen Detektor zum Erkennen der Positionen der jeweiligen Passermarke 128, 130 relativ zum geprägten Passerschlüssel 124 und einen Vergleicher zum Vergleichen der Relativpositionen der Passermarke 128 oder 130 zum Passerschlüssel 124. Die Vorrichtung enthält auch ein Steuermittel 140 in Form einer zentralen Prozessoreinheit (Central Processing Unit – CPU) zum Einstellen der Relativpositionen der Druckmittel 107 und 116 der ersten und zweiten Druckstation 106, 114 relativ zum Prägemittel an der Prägestation 110.The device according to the invention also contains a first and second registration station 131 . 132 , Each pass station 131 . 132 includes a respective detector for detecting the positions of the respective registration mark 128 . 130 relative to the embossed passer key 124 and a comparator for comparing the relative positions of the registration mark 128 or 130 to the passer key 124 , The device also includes a control means 140 in the form of a central processing unit (CPU) for adjusting the relative positions of the pressure means 107 and 116 the first and second printing station 106 . 114 relative to the embossing agent at the embossing station 110 ,

Bei Betrieb der Vorrichtung wird das transparente Substrat 101 von der Zuführeinheit 102 durch die Trübungsstation 104 geführt, wo auf mindestens eine Seite des Substrats 101 mindestens eine trübende Schicht aufgebracht wird. Das zumindest teilweise getrübte Substrat 101 wird dann durch die erste Druckstation 106 geführt, wo auf einen ersten Bereich 120, der noch zur Ausbildung des geprägten Sicherheitselements geprägt wird, die prägbare strahlungshärtbare Druckfarbe aufgetragen wird. Die erste Druckstation 106 trägt auch die prägbare strahlungshärtbare Druckfarbe auf das Substrat auf, um das Passergebiet 121 und die Passermarke 122 zu bilden.When operating the device becomes the transparent substrate 101 from the feeder unit 102 through the turbidity station 104 led, where on at least one side of the substrate 101 at least one opacifying layer is applied. The at least partially clouded substrate 101 is then through the first printing station 106 led, where on a first area 120 which is still coined to form the embossed security element, the embossable radiation-curable ink is applied. The first printing station 106 also applies the embossable radiation curable ink to the substrate around the registration area 121 and the registration mark 122 to build.

Anschließend wird das Substrat 101 durch die Prägestation 110 geführt, wo der erste Bereich 120 des Substrats unter Ausbildung des geprägten Sicherheitselements 123 geprägt wird und das Passergebiet 121 und die Zone 126 über der Passermarke 122 ebenfalls geprägt werden, um den gedruckten und geprägten Passerschlüssel 124 und die gedruckte und geprägte Passermarke 128 auszubilden. Die strahlungshärtbare Druckfarbe wird dann durch Strahlung gehärtet, vorzugsweise an der Prägestation 110, um die geprägten Strukturen 123, 124 und 128 zu fixieren.Subsequently, the substrate becomes 101 through the embossing station 110 led where the first area 120 of the substrate to form the embossed security element 123 is stamped and the registration area 121 and the zone 126 above the registration mark 122 also be embossed to the printed and embossed Passerschlüssel 124 and the printed and embossed registration mark 128 train. The radiation-curable ink is then cured by radiation, preferably at the embossing station 110 to the embossed structures 123 . 124 and 128 to fix.

Das Substrat mit den geprägten Strukturen wird dann durch die erste Passerstation 131 geführt, wo die Relativpositionen des geprägten Passerschlüssels 124 und der geprägten Passermarke 128 erkannt und verglichen werden. Sind der Passerschlüssel 124 und die Passermarke 128 nicht passergenau ausgerichtet, schickt die Passerstation 131 ein Nicht-Passer-Signal an die CPU 140, die daraufhin ein Steuersignal an die erste Druckstation 106 schickt, um die Position der Druckmittel 107, 108 relativ zum Prägemittel 111 an der Prägestation 110 einzustellen. Beispielsweise wird in 5 der geprägte Passerschlüssel 124 hinter der geprägten Passermarke 128 gezeigt, und der Druck 120 und die Prägung 123 im Sicherheitselement 150 sind nicht passergenau ausgerichtet. Das Druckmittel wird daher so eingestellt, dass die Position der gedruckten Passermarke 122 so nach hinten bewegt wird, dass die geprägte Passermarke an die in 5(a) gezeigte Position 128' bewegt wird. Im Fall eines Druckzylinders 107 an der Druckstation 106 kann dies durch Vorrücken der Drehposition des Zylinders 107 relativ zum Substrat 101 erreicht werden. Dieser Verfahrensschritt hilft sicherzustellen, dass ein darauffolgender geprägter Bereich des Substrats, der unter Ausbildung des Sicherheitsmerkmals 123' geprägt wird, mit einem darauffolgenden gedruckten Bereich 120' im gedruckten geprägten Sicherheitselement 150' passergenau ausgerichtet ist.The substrate with the embossed structures is then passed through the first registration station 131 led, where the relative positions of the embossed Passerschlüssels 124 and the embossed registration mark 128 be recognized and compared. Are the passer key 124 and the registration mark 128 not aligned exactly, sends the passport station 131 a non-passer signal to the CPU 140 , which then send a control signal to the first printing station 106 sends to the position of the pressure medium 107 . 108 relative to the embossing agent 111 at the embossing station 110 adjust. For example, in 5 the embossed passer key 124 behind the embossed registration mark 128 shown, and the pressure 120 and the imprint 123 in the security element 150 are not aligned exactly. The pressure medium is therefore adjusted so that the position of the printed registration mark 122 moved backwards so that the stamped registration mark on the in 5 (a) shown position 128 ' is moved. In the case of a printing cylinder 107 at the printing station 106 This can be done by advancing the rotational position of the cylinder 107 relative to the substrate 101 be achieved. This process step helps to ensure that a subsequent embossed area of the substrate, forming the security feature 123 ' is coined, with a subsequent printed area 120 ' in the printed embossed security element 150 ' is aligned with registration.

Nach dem Durchlauf des Substrats durch die erste Passerstation 131, wird es durch die zweite Druckstation 114 geführt, wo weitere gedruckte Merkmale auf das Substrat aufgetragen werden. Es ist ebenfalls erwünscht, dass die Position derartiger gedruckter Merkmale genau relativ zum geprägten Sicherheitsmerkmal liegt. Zu diesem Zweck wird die Position der gedruckten Passermarke 130, die durch die zweite Druckstation 114 aufgetragen wurde, relativ zum Passerschlüssel 128 an der zweiten Passerstation 132 erkannt. Ist die gedruckte Passermarke 130 nicht passergenau mit dem Passerschlüssel 128 ausgerichtet, schickt die Passerstation 132 ein Signal an die CPU 140, die wiederum ein Steuersignal an die zweite Druckstation 114 schickt, um die Position des Druckmittels 116 an der zweiten Druckstation 114 relativ zum Prägemittel 111 an der Prägestation 110 zu verstellen. Befindet sich beispielsweise die gedruckte Passermarke 130 vor dem geprägten, gedruckten Passerschlüssel 124, wird die Position des Druckzylinders 116 nach hinten eingestellt, so dass darauffolgende Passermarken 130 passergenau mit dem Passerschlüssel 124 ausgerichtet sind.After passing through the substrate through the first registration station 131 , it gets through the second printing station 114 where further printed features are applied to the substrate. It is also desirable that the location of such printed features be accurately relative to the embossed security feature. For this purpose, the position of the printed registration mark 130 passing through the second printing station 114 was applied, relative to the Passerschlüssel 128 at the second pass station 132 recognized. Is the printed registration mark 130 not accurate with the registration key 128 aligned, sends the passport station 132 a signal to the CPU 140 which in turn sends a control signal to the second printing station 114 sends to the position of the pressure medium 116 at the second printing station 114 relative to the embossing agent 111 at the embossing station 110 to adjust. For example, is the printed registration mark 130 in front of the embossed, printed registration key 124 , the position of the impression cylinder 116 set back, so that subsequent registration marks 130 exact registration with the registration key 124 are aligned.

Die Vorrichtung 100 kann auch weitere nicht gezeigte Druckstationen zum Aufbringen weiterer gedruckter Merkmale und Passermarken 134, 136 auf das Substrat 101 enthalten und weitere Passerstationen mit nicht gezeigten Detektoren können zum Erkennen der Positionen dieser Passermarken 134, 136 relativ zu den Positionen des geprägten, gedruckten Passerschlüssels 124 vorgesehen sein, um die Einstellung der Druckmittel an den weiteren Druckstationen relativ zu dem Prägemittel 111 zu ermöglichen.The device 100 may also include other printing stations, not shown, for applying further printed features and registration marks 134 . 136 on the substrate 101 and other registration stations with detectors, not shown, can be used to detect the positions of these registration marks 134 . 136 relative to the positions of the embossed printed registration key 124 be provided to the adjustment of the pressure means at the other printing stations relative to the embossing means 111 to enable.

Falls das geprägte Sicherheitselement in einem Fenster- oder Halbfensterbereich, der von der Trübungsstation 104 durch Auslassen der trübenden Schicht oder Schichten in einem Gebiet auf mindestens einer Seite des Substrats 101 gebildet wird, vorgesehen ist, kann die Trübungsstation 104 ebenfalls Mittel zum Aufbringen einer Passermarke auf das Substrat 101 enthalten, wobei der Detektor an der ersten Passerstation 131 oder ein anderer Detektor zum Erkennen der Position der Passermarke relativ zur Position des geprägten Passerschlüssels 124 angeordnet ist. Die Position des Trübungsmittels 105 an der Trübungsstation 104 kann dann durch das Steuermittel 140 als Reaktion auf Signale von der ersten Passerstation 131 oder einem anderen Detektor eingestellt werden, um sicherzustellen, dass die Position des geprägten Sicherheitselements 123 passergenau zum Fenster- oder Halbfensterbereich ausgerichtet ist.If the embossed security feature is in a window or half-window area, away from the cloud station 104 by omitting the opacifying layer or layers in a region on at least one side of the substrate 101 is formed, the turbidity station can 104 also means for applying a registration mark on the substrate 101 included, with the detector at the first registration station 131 or another detector for detecting the position of the registration mark relative to the position of the embossed registration key 124 is arranged. The position of the opacifier 105 at the turbidity station 104 can then by the control means 140 in response to signals from the first register station 131 or another detector can be adjusted to ensure that the position of the embossed security element 123 aligned exactly to the window or half-window area.

Ebenfalls kann eine Trübungsstation hinter der Prägestation angeordnet sein, wobei diese Trübungsstation mindestens eine trübende Schicht auf mindestens eine Seite des Substrats, aber nicht im Bereich des geprägten Sicherheitselements 123, aufträgt, um ein Fenster oder Halbfenster auszubilden. Die Trübungsstation kann ebenfalls eine gedruckte Passermarke auftragen, die dazu verwendet wird, die Position des Trübungsmittels zu einzustellen, um auf oben erwähnte Art eine passergenaue Ausrichtung mit dem Sicherheitselement sicherzustellen.Likewise, a turbidity station may be arranged behind the embossing station, this turbidity station having at least one opacifying layer on at least one side of the substrate, but not in the region of the embossed security element 123 , to form a window or half-window. The turbidity station may also apply a printed registration mark which is used to adjust the position of the opacifier to ensure registration with the security element in the manner mentioned above.

Nunmehr in Bezug auf 6(a) wird eine schematische Ansicht eines alternativen Passerverfahrens gemäß einer weiteren Ausführungsform der Erfindung gezeigt. Statt einem Paar Streifen auf dem Substrat wird ein einziger Streifen zum Erkennen von Nicht-Passer-Ausrichtung verwendet In einer prägbaren strahlungshärtbaren Druckfarbe wird unter Ausbildung eines ersten Gebiets 161 und eines zweiten relativ kleinen keilförmigen Gebiets 162 ein Streifen 160 gedruckt. Der Streifen wird dann an der Prägestation 110 mit dem bei 164 und 166 gezeigten Muster geprägt. Bei dieser Ausführungsform ist der Passerschlüssel 166 so von der Prägeunterlegscheibe „invertiert”, dass das Gebiet 164 geprägt ist, nicht aber die leeren Gebiete 166. Die ergibt eine geprägte gedruckte Passermarke 128 und einen nicht geprägten, gedruckten Passerschlüssel 168.Now in terms of 6 (a) a schematic view of an alternative registration method according to another embodiment of the invention is shown. Instead of a pair of stripes on the substrate, a single strip is used to detect non-registration orientation. In an embossable radiation-curable ink, a first area is formed 161 and a second relatively small wedge-shaped area 162 a stripe 160 printed. The strip is then at the embossing station 110 with the at 164 and 166 shaped pattern. In this embodiment, the registration key is 166 so from the stamping washer "inverted" that the area 164 but not the empty areas 166 , This results in an embossed printed registration mark 128 and an unembossed, printed registration key 168 ,

Der Kontrast zwischen jeder Passermarke 128 und Passerschlüssel 168 und dem geprägten Hintergrund hilft bei der Erkennung ihrer Relativpositionen. Nicht-Passer-Ausrichtung wird erkannt, indem die eigentliche Separation S' mit der vorbestimmten Separation S, die zur Passerausrichtung des gedruckten Bereichs 120 mit dem geprägten Sicherheitsmerkmal 123 benötigt wird, verglichen wird. Wenn sich S' von S um eine Menge dS unterscheidet, wird die Position des Druckzylinders 106 um dS verstellt, so dass sich die Passermarke 128' an der richtigen Position befindet, so dass das Sicherheitselement 150' ausgebildet wird, wobei der gedruckte Bereich 120' und das geprägte Sicherheitsmerkmal 123 passergenau ausgerichtet sind.The contrast between each registration mark 128 and passer key 168 and the embossed background helps identify their relative positions. Non-registration alignment is detected by the actual separation S 'with the predetermined separation S used to register the printed area 120 with the embossed security feature 123 is needed is compared. If S 'differs from S by a quantity dS, the position of the impression cylinder becomes 106 adjusted to dS, so that the registration mark 128 ' is in the right position, leaving the security element 150 ' is formed, the printed area 120 ' and the embossed security feature 123 aligned with registration.

Weitere nicht gezeigte gedruckte Merkmale und Passermarken können wie in der Ausführungsform, die in Bezug auf 4 und 5(a) beschrieben ist, vorgesehen werden.Other printed features and register marks, not shown, may be used as in the embodiment described with reference to FIG 4 and 5 (a) is described, are provided.

Ähnlich wird in 6(b) eine weitere Variation gezeigt, bei der der Passerschlüssel 176 und ein Streifen 174 geprägt werden, aber nicht der leere Bereich 175. Dies führt zu der Ausbildung des geprägten gedruckten Passerschlüssels 178 und der geprägten gedruckten Passermarke 128, die auf die gleiche Art wie in der Ausführungsform von 5(b) passergenau ausgerichtet werden können, so dass der gedruckte Bereich 120' und das geprägte Sicherheitsmerkmal 123' in dem Sicherheitselement 150' passergenau ausgerichtet sind.Similarly, in 6 (b) another variation shown in which the passer key 176 and a strip 174 be shaped, but not the empty area 175 , This leads to the formation of the embossed printed Passerschlüssels 178 and the embossed printed registration mark 128 in the same way as in the embodiment of 5 (b) can be aligned accurately, so that the printed area 120 ' and the embossed security feature 123 ' in the security element 150 ' aligned with registration.

Der Passerschlüssel 168, 178 kann durch mehrere Marken, z. B. eine keilförmige Marke und eine Reihe von Balken oder Streifen wie in 5(b) und 5(c) gezeigt, ausgebildet werden, was bei der Erkennung des Passerschlüssels keifen kann.The registration key 168 . 178 can by several brands, eg. B. a wedge-shaped mark and a series of bars or strips as in 5 (b) and 5 (c) shown, which can be keying in the detection of the Passerschlüssels.

In bestimmten Situationen kann es wünschenswert sein, ein Wiederholungsmuster von Elementen in die prägbare strahlungshärtbare Druckfarbe zu prägen, zum Beispiel ein Array aus im Wesentlichen identischen Mikrolinsen oder ein linsenartiges Array, um ein Array von Mikrobildern 59 wie oben beschrieben zu betrachten. In solchen Fällen ist es von Vorteil, eine alternative Prägestation 210, 310, wie beispeilsweise in 11(a) und 11(b) gezeigt, zu verwenden.In certain situations, it may be desirable to emboss a replica pattern of elements in the embossable radiation curable ink, for example an array of substantially identical microlenses or a lens-like array, around an array of microimages 59 as described above. In such cases it is an advantage to have an alternative embossing station 210 . 310 , as for example in 11 (a) and 11 (b) shown to use.

In 11(a) umfasst der Gegendruckzylinder der Prägestation 210 ein Array 225 aus im Wesentlichen identischen Elementen. Jedes Element hat eine (gewölbte) Gestalt, die das Inverse der Gestalt einer Mikrolinse ist, so dass, wenn der Gegendruckzylinder auf die prägbaren Druckfarbengebiete 120, 122 angewendet wird und die Druckfarbe gehärtet ist, mehrere Mikrolinsen in jedem der Gebiete 223 und 224 ausgebildet sind. Da sich die Prägeelemente über den gesamten Zylinder wiederholen und jedes Element erheblich kleiner als das Gebiet 120 ist, ist das geprägte Sicherheitsmerkmal in Form von Mikrolinsenarray 223 automatisch passergenau mit dem Druckfarbengebiet 120 ausgerichtet, im Gegensatz zum geprägten Sicherheitsmerkmal 123, welches anfänglich mit dem Gebiet 120 in 5(a) nicht passergenau ausgerichtet war. Das gedruckte geprägte Gebiet 224 bildet einen Passerschlüssel, der zur Ausrichtung von Sicherheitsmerkmal 223 mit anderen Merkmalen auf dem Sicherheitsdokument durch Vergleichen der Position des Passerschlüssels 224 relativ zu einer oder mehr Passermarken 130, 134, 136, die in einer oder mehr darauffolgenden Druckstationen 114 gedruckt ist oder sind, verwendet werden kann.In 11 (a) includes the impression cylinder of the embossing station 210 an array 225 from essentially identical elements. Each element has a (domed) shape, which is the inverse of the shape of a microlens, so that when the Impression cylinder on the embossable ink areas 120 . 122 is applied and the ink is cured, several microlenses in each of the areas 223 and 224 are formed. Because the embossing elements repeat over the entire cylinder and each element is considerably smaller than the area 120 is the embossed security feature in the form of microlens array 223 automatically true to registration with the ink area 120 aligned, in contrast to the embossed security feature 123 , which initially with the area 120 in 5 (a) was not aligned accurately. The printed embossed area 224 forms a registration key, which is used to align security feature 223 with other features on the security document by comparing the position of the registration key 224 relative to one or more registration marks 130 . 134 . 136 in one or more subsequent printing stations 114 is printed or are, can be used.

11(b) ist eine Variation von 11(a), bei der inverse linsenartige Formen 325 die gesamte Oberfläche des Gegendruckzylinders von Prägestation 310 abdecken. Wenn der Gegendruckzylinder auf das Substrat angewendet wird, und die geprägten Druckfarbengebiete gehärtet sind, sind das linsenartige Linsenarray 323 und der Passerschlüssel 324 auf ähnliche Weise wie Mikrolinsenarray 223 und Passerschlüssel 224 in 11(a) ausgebildet. 11 (b) is a variation of 11 (a) , in the inverse lens-like forms 325 the entire surface of the impression cylinder of embossing station 310 cover. When the impression cylinder is applied to the substrate and the embossed ink areas are hardened, the lens-like lens array is 323 and the registration key 324 in a similar way as microlens array 223 and passer key 224 in 11 (a) educated.

Passergenaue Ausrichtung von daraufhin aufgebrachten Merkmalen kann erreicht werden, indem die Positionen von Passermarken 130, 134, 136 mit Passerschlüsseln 224, 324 ähnlich wie bei den in Bezug auf 5, 6(a) und 6(b) beschriebenen Fällen verglichen werden.Accurate registration of subsequently applied features can be achieved by adjusting the positions of registration marks 130 . 134 . 136 with passer keys 224 . 324 similar to the ones related to 5 . 6 (a) and 6 (b) described cases.

Ein besonderer Vorteil der in 11(a) und 11(b) gezeigten Ausführungsformen liegt darin, dass der gleiche Gegendruckzylinder (Unterlegscheibe) unabhängig von der genauen Platzierung des Druckfarbengebiets 120 verwendet wenden kann, wodurch das Erfordernis, einen neuen Gegendruckzylinder oder eine rekombinierte Unterlegscheibe zu erzeugen, wenn man das Sicherheitsdokument 223, 323 an einer anderen Stelle auf dem Sicherheitsdokument platzieren möchte, entfällt.A special advantage of in 11 (a) and 11 (b) shown embodiments is that the same impression cylinder (washer) regardless of the exact placement of the ink area 120 used, thereby creating the need to produce a new impression cylinder or a recombined washer when using the security document 223 . 323 If you want to place it elsewhere on the security document, you will not be required to do so.

Man kann natürlich die Prägestationen 210, 310 derart konfigurieren, dass nicht die gesamte Gegenzylinderoberfläche mit Prägeelementen überdeckt ist, falls dies erwünscht sein sollte.Of course you can do the embossing stations 210 . 310 configure so that not the entire counter cylinder surface is covered with embossing elements, if so desired.

Obgleich das erfindungsgemäße Verfahren und die erfindungsgemäße Vorrichtung zur passergenauen Ausrichtung von geprägten Merkmalen auf metallischen oder anderen im Wesentlichen opaken Druckfarben verwendet werden können, kann man sie besonders bei der passergenauen Ausrichtung von Sicherheitsmerkmalen, die auf im Wesentlichen transparenten oder durchscheinenden Druckfarben geprägt sind, anwenden, da eine ungeprägte Passermarke, die in einer solchen transparenten oder durchscheinenden Druckfarbe gedruckt ist, sehr schwer zu erkennen wäre. Es ist deshalb bevorzugt, dass die Detektoren an den Passerstationen 131, 132 solcher Art sind, die sich zum Erkennen eines Passerschlüssels 124, der auf einem in transparenter oder durchscheinender Druckfarbe gedruckten Gebiet geprägt ist, eignen. Zu diesem Zweck können der geprägte Passerschlüssel 124 und die Passermarke 128 diffraktive Prägungen sein, wobei es sich bei den Detektoren um optische Einrichtungen zum Erkennen solcher diffraktiven Prägungen handelt. Ein bevorzugtes Erkennungsverfahren basiert auf dem Kontrast zwischen dem Passerschlüssel und dessen Hintergrund, und analog auf dem Kontrast zwischen der Passermarke und ihrem Hintergrund, bei einer besonderen Wellenlänge oder einem besonderen Wellenlängenbereich, um die Relativpositionen des Passerschlüssels und der Passermarke zu erkennen.Although the method and apparatus of the present invention can be used to accurately register embossed features on metallic or other substantially opaque inks, they are particularly applicable to the registration of security features embossed on substantially transparent or translucent inks. since an unembossed registration mark printed in such a transparent or translucent ink would be very difficult to recognize. It is therefore preferred that the detectors at the registration stations 131 . 132 of such kind, which are suitable for recognizing a passer key 124 which is embossed on a printed in transparent or translucent ink area, are suitable. For this purpose, the embossed passer key 124 and the registration mark 128 be diffractive embossments, wherein the detectors are optical devices for detecting such diffractive imprints. A preferred recognition method is based on the contrast between the registration key and its background, and analogously on the contrast between the registration mark and its background, at a particular wavelength or wavelength range to detect the relative positions of the registration key and the registration mark.

Das Verfahren und die Vorrichtung der vorliegenden Erfindung weisen verschiedene Vorteile auf, einschließlich verbesserter Steuerung der passergenauen Ausrichtung von geprägten Sicherheitsmerkmalen auf Bereichen von prägbaren strahlungshärtbaren Druckfarben und/oder relativ zu der Position von Fenstern oder Halbfenstern in getrübten Schichten, und/oder zu der Position anderer gedruckter Sicherheitsmerkmale. Wenn die Position des Prägemittels 111 an der Prägestation 110 fixiert ist und die Positionen der Druckmittel 107, 108; 116 und/oder Trübungsmittel 105 an den Druckstationen 106, 114 und/oder Trübungsstation 104 beweglich sind, stellt dies weiterhin verbesserte Steuerung der Spannung des Prägemittels 111 bereit. Jede der oben erwähnten Eigenschaften kann zu einer höheren Qualität des Endprodukts und zur Verschwendungssenkung führen.The method and apparatus of the present invention have several advantages, including improved control of register accuracy of imprinted security features on areas of embossable radiation curable inks and / or relative to the position of windows or half windows in clouded layers, and / or to the position of others printed security features. If the position of the stamping agent 111 at the embossing station 110 is fixed and the positions of the pressure medium 107 . 108 ; 116 and / or opacifiers 105 at the printing stations 106 . 114 and / or turbidity station 104 movable, this further provides improved control of the stress of the stamping agent 111 ready. Each of the above-mentioned properties can result in higher end product quality and waste reduction.

7 und 8 zeigen ein rechtwinkliges Sicherheitsdokument in Form einer Banknote mit Seitenkanten 61 und Endkanten 62. Die Banknote 60 umfasst ein flexibles Blatt, das gefaltet werden kann, beispielsweise um eine zentrale Faltlinie 63, die sich parallel zu den Endkanten 62 erstreckt, wie in 8 gezeigt ist. Die obere Oberfläche 64 und die untere Oberfläche 74 der Banknote 60 sind mit Indizia 65 bedruckt. Die Banknote 60 umfasst ein transparentes Fenster 66, in dem eine Verbundsicherheitseinrichtung 67 integriert ist. Das Fenster 66 und die Verbundsicherheitseinrichtung 67 sind vorzugsweise auf die gleiche Weise gebildet, wie unter Bezugnahme auf 1 und 4 beschrieben ist. Die Verbundsicherheitseinrichtung 67 enthält ein erstes Sicherheitselement 71 in Form einer diffraktiven Struktur, beispielsweise eines DOE, und ein zweites Sicherheitselement 72 in Form einer Linsenstruktur. Die Banknote 60 weist auch ein weiteres Sicherheitsmerkmal 68 in Form eines Mikrodruckbereichs 69 auf, der an einem Gebiet der Banknote vorgesehen ist, das von der Verbundsicherheitseinrichtung lateral beabstandet ist. Die Anordnung aus der Verbundsicherheitseinrichtung 67 und dem weiteren Sicherheitsmerkmal 68 ist derart, dass, wenn die Banknote um die zentrale Faltlinie gefaltet wird, so dass die Verbundsicherheitseinrichtung dem Sicherheitsmerkmal 68 überlagert wird, der Mikrodruck 69 durch die Linsenstruktur 72 vergrößert und sichtbar wird, so dass die Echtheit der Banknote verifiziert werden kann. 7 and 8th show a rectangular security document in the form of a banknote with side edges 61 and end edges 62 , The banknote 60 includes a flexible sheet that can be folded, for example, around a central fold line 63 , which are parallel to the end edges 62 extends, as in 8th is shown. The upper surface 64 and the bottom surface 74 the banknote 60 are with Indizia 65 printed. The banknote 60 includes a transparent window 66 in which a composite safety device 67 is integrated. The window 66 and the composite safety device 67 are preferably formed in the same way as with reference to 1 and 4 is described. The composite safety device 67 contains a first security element 71 in the form of a diffractive structure, for example a DOE, and a second security element 72 in the form of a lens structure. The banknote 60 also has another one safety feature 68 in the form of a micro-pressure area 69 provided on a region of the banknote which is laterally spaced from the composite security device. The arrangement of the composite safety device 67 and the other security feature 68 is such that, when the bill is folded around the central fold line, so that the composite security device the security feature 68 is superimposed, the micro-pressure 69 through the lens structure 72 enlarged and visible, so that the authenticity of the bill can be verified.

9 und 10 zeigen eine andere selbstverifizierende Banknote 80, die der Banknote 60 von 7 und 8 ähnelt, und korrespondierende Teile wurden mit korrespondierenden Bezugszeichen versehen. Die Banknote 80 unterscheidet sich von derjenigen aus 7 und 8 in der Form der Verbundsicherheitseinrichtung 87 und des weiteren Sicherheitsmerkmals 88. Das erste Sicherheitselement 91 der Verbundsicherheitseinrichtung 87 liegt in Form einer überprüfbaren Reliefstruktur vor, vorzugsweise in Form einer diffraktiven Struktur, wie z. B. einem DOE oder einem Hologramm, und das zweite Sicherheitselement 92 der Verbundsicherheitseinrichtung liegt in Form eines Filters vor, vorzugsweise eines diffraktiven oder holographischen Filters. Das weitere Sicherheitsmerkmal 88 umfasst vorzugsweise ein dichroitisches Merkmal, beispielsweise ein mit metameren Druckfarben gedrucktes Bild. Dichroitische Merkmale und metamere Druckfarben haben die einzigartige Eigenschaft, dass sie die Farbe zu ändern scheinen, wenn sie unter unterschiedlichen Beleuchtungsbedingungen oder in unterschiedlichen spektralen Umgebungen betrachtet werden. Beispielsweise kann es den Anschein haben, dass zwei Druckfarben mit unterschiedlichen metameren Eigenschaften eine identische Farbe haben, wenn sie in einer speziellen Weißlichtumgebung, z. B. Tageslicht, betrachtet werden, aber wenn sie in anderen Beleuchtungsbedingungen betrachtet werden, z. B. unter gefiltertem Licht, scheinen die zwei Druckfarben unterschiedliche reflektierende Farben aufzuweisen, so dass eine Druckfarbe in einer Farbe erscheint, die sich von der anderen unterscheidet. 9 and 10 show another self-verifying banknote 80 that the banknote 60 from 7 and 8th is similar, and corresponding parts have been provided with corresponding reference numerals. The banknote 80 is different from the one 7 and 8th in the form of the composite safety device 87 and the further security feature 88 , The first security element 91 the composite safety device 87 is in the form of a verifiable relief structure, preferably in the form of a diffractive structure, such. A DOE or a hologram, and the second security element 92 the composite safety device is in the form of a filter, preferably a diffractive or holographic filter. The further security feature 88 preferably comprises a dichroic feature, for example an image printed with metameric inks. Dichroic features and metameric inks have the unique property that they appear to change color when viewed under different lighting conditions or in different spectral environments. For example, it may appear that two inks having different metameric properties have an identical color when exposed to a particular white light environment, e.g. As daylight, but when viewed in other lighting conditions, e.g. For example, under filtered light, the two inks appear to have different reflective colors so that one ink appears in one color that is different from the other.

Wie in 7 und 8 befinden sich die Verbundsicherheitseinrichtung 87 und das weitere Sicherheitsmerkmal 88 an lateral beabstandeten Orten auf der Banknote und sind derart angeordnet, dass, wenn die Banknote 80 um die zentrale Faltlinie 63 gefaltet wird, die Verbundsicherheitseinrichtung 87 dem weiteren Sicherheitsmerkmal 88 überlagert wird, und die Farbänderungseigenschaften des weiteren Sicherheitsmerkmals werden ersichtlich, wenn das gedruckte Bild 89 durch das zweite Sicherheitselement in Form des Filters 92 betrachtet wird. Wie in 9 und 10 gezeigt ist, kann des mit den metameren Druckfarben gedruckte Bild 89 ein permanentes Bild sein, das in einer einzigen Farbe erscheint, wenn es im Umgebungslicht betrachtet wird, wobei ein Teil des Bildes 99 in einer unterschiedlichen Farbe vom Rest des Bildes 98 erscheint, wenn das Filter der Verbundsicherheitseinrichtung dem weiteren Sicherheitsmerkmal 88 überlagert wird. Alternativ dazu ist es möglich, dass das weitere Sicherheitsmerkmal 88 ein Latentbild ist, das sichtbar wird, wenn es durch das Filter des zweiten Sicherheitselements 92 betrachtet wird, wenn die Banknote 80 gefaltet wird, um die Verbundsicherheitseinrichtung 87 dem weiteren Sicherheitsmerkmal 88 zu überlagern.As in 7 and 8th are the composite safety device 87 and the other security feature 88 at laterally spaced locations on the banknote and are arranged such that when the banknote 80 around the central fold line 63 is folded, the composite safety device 87 the further security feature 88 is superimposed, and the color change characteristics of the further security feature become apparent when the printed image 89 by the second security element in the form of the filter 92 is looked at. As in 9 and 10 is shown, the image printed with the metameric inks 89 be a permanent image that appears in a single color when viewed in ambient light, taking part of the image 99 in a different color from the rest of the picture 98 appears when the filter of the composite safety device the other security feature 88 is superimposed. Alternatively, it is possible that the additional security feature 88 is a latent image that becomes visible when passing through the filter of the second security element 92 is considered when the bill 80 is folded to the composite safety device 87 the further security feature 88 to overlay.

Obwohl es möglich sein kann, dass das zweite Sicherheitselement 92 der Verbundsicherheitseinrichtung in Form eines Farbdruckfarbenfilters vorliegt, umfasst das zweite Sicherheitselement vorzugsweise ein holographisches oder diffraktives Filter, das ein klareres oder schärferes Bild bereitstellen kann, wenn das Bild 89 des weiteren Sicherheitsmerkmals 88 verifiziert wird.Although it may be possible that the second security element 92 the composite security device is in the form of a color ink filter, the second security element preferably comprises a holographic or diffractive filter, which can provide a clearer or sharper image when the image 89 the further security feature 88 is verified.

Die Verwendung einer prägbaren Druckfarbe, die mit diffraktiven Strukturen geprägt werden kann, um die Verbundsicherheitseinrichtung 87 zu bilden, ist besonders zur Integration der Verbundsicherheitseinrichtung 87 in den Fensterbereich 66 des Sicherheitsdokumentes von 9 und 10 geeignet Es ist auch möglich, unterschiedliche Sicherheitselemente in der Verbundsicherheitseinrichtung näher beieinander anzuordnen, als wenn andere Verfahren zum Bilden von Sicherheitseinrichtungen verwendet werden. Beispielsweise wurden Separationen von weniger als 0,3 mm und so niedrig wie 0,1 mm zwischen den unterschiedlichen Sicherheitselementen der Verbundsicherheitseinrichtung erreicht. Ferner bieten die Ausführungsformen der 7 und 8 sowie 9 und 10 den Vorteil einer Verbundsicherheitseinrichtung mit einem ersten Sicherheitselement, das einfach überprüft werden kann, wie z. B. einem DOE oder einem Hologramm, und einem zweiten Sicherheitselement in Form eines Verifikationsmittels, das verwendet werden kann, um ein anderes Sicherheitsmerkmal an einem lateral beabstandeten Ort auf der Banknote zu verifizieren.The use of an embossable ink which can be embossed with diffractive structures around the composite security device 87 is particularly for the integration of the composite safety device 87 in the window area 66 of the security document of 9 and 10 It is also possible to arrange different security elements closer together in the composite security device than if other methods of forming security devices are used. For example, separations of less than 0.3 mm and as low as 0.1 mm have been achieved between the different security elements of the composite safety device. Furthermore, the embodiments of the 7 and 8th such as 9 and 10 the advantage of a composite safety device with a first security element that can be easily checked, such. A DOE or hologram, and a second security element in the form of a verification means that can be used to verify another security feature at a laterally spaced location on the bill.

Die Vorrichtung zum Prägen der UV-härtbaren Druckfarbe zum Bilden der geprägten Struktur kann eine Unterlegscheibe oder eine Nahtloswalze enthalten. Die Unterlegscheibe oder Walze kann aus einem beliebigen geeigneten Material, wie z. B. Nickel oder Polyester, hergestellt sein.The device for embossing the UV-curable ink to form the embossed structure may include a washer or a seamless roller. The washer or roller may be made of any suitable material, such as. As nickel or polyester.

Vorzugsweise werden die Nickelunterlegscheiben mittels eines Nickelsulfamat-Elektroplattierungsverfahrens hergestellt Die Oberfläche einer Photoresist Glasplatte, die eine mikroskopische Struktur hält, die zum Bilden eines DOE oder eines Arrays von Mikrolinsen verwendet wird, kann im Vakuum metallisiert oder mit reinem Silber besprüht sein. Die Platte kann dann in eine Nickelsulfamatlösung platziert werden und über einen Zeitraum werden Nickelmoleküle an der Oberfläche des silberbeschichteten Photoresists abgelagert, was in einer Master-Vorlage resultiert. Anschließende Kopien können zum Übertragen des Bildes zum Reproduzieren oder Übertragen auf ultraviolette Polyesterunterlegscheiben oder zum Herstellen einer Nahtloswalze verwendet werden.Preferably, the nickel washers are made by a nickel sulfamate electroplating process. The surface of a photoresist glass plate holding a microscopic structure used to form a DOE or an array of microlenses may be vacuum metallized or sprayed with pure silver. The plate can then in a Nickel sulphate solution are placed and over a period of time nickel molecules are deposited on the surface of the silver-coated photoresist resulting in a master master. Subsequent copies may be used to transfer the image to be reproduced or transferred to ultraviolet polyester washers or to produce a seamless roll.

Polyesterunterlegscheiben können durch Beschichten von Polyester mit einem ultraviolett härtbaren Lack und durch eine Kontaktkopie des Master-Bilds und Härten des übertragenen Bildes mittels ultravioletten Lichts hergestellt werden.Polyester washers may be prepared by coating polyester with an ultraviolet curable lacquer and by contact copying the master image and curing the transferred image with ultraviolet light.

Nahtloszylinder können unter Verwendung eines metallisierten Transferfilms mit einem submikroskopischen diffraktiven Muster oder einem mikroskopischen Linsenmuster für Mikrolinsen darauf hergestellt werden, die auf einem mit einem Klebstoff beschichteten Zylinder befestigt und darauf übertragen werden können. Der metallisierte Transferfilm kann mittels eines Walzenspalts auf die Walze geklebt werden. Der Klebstoff kann dann, vorzugsweise durch Hitze, gehärtet werden. Sobald Transferfilm gehärtet ist, wird er entfernt, was die metallisierte Schicht mit dem submikroskopischen oder mikroskopischen Muster auf der Oberfläche des Zylinders, d. h. der Walze, hinterlässt Dies wird wiederholt, bis der Zylinder vollständig überdeckt ist. Dieser Zylinder kann dann in eine Gussröhre platziert werden und mit Silikon vergossen werden, um eine Form herzustellen. Das submikroskopische oder mikroskopische Muster kann dann an die Innenoberfläche des Silikons angeformt werden.Seamless cylinders can be made thereon by using a metallized transfer film having a submicroscopic diffractive pattern or microscopic lens pattern for microlenses which can be mounted on and transferred to an adhesive coated cylinder. The metallized transfer film can be glued to the roll by means of a nip. The adhesive may then be cured, preferably by heat. Once transfer film is cured, it is removed, leaving the metallized layer with the sub-microscopic or microscopic pattern on the surface of the cylinder, i. H. the roller leaves, this is repeated until the cylinder is completely covered. This cylinder can then be placed in a cast tube and potted with silicone to make a mold. The submicroscopic or microscopic pattern can then be molded to the inner surface of the silicone.

Sobald das Silikon gehärtet ist, wird die Form entfernt und in eine zweiten Gussröhre platziert. Eine Gusswalze kann dann in der Form platziert werden und mit einem harten Harz begossen werden, das vorzugsweise mit Hitze gehärtet wird. Nach dem Harten kann die Rolle von der Form entfernt werden, wobei das Muster an der Innenoberfläche des Silikons an die Außenoberfläche des Harzzylinders übertragen wurde und zur Verwendung bereit ist, um das submikroskopische diffraktive Muster oder Linsenmuster auf der Oberfläche des Zylinders in die Oberfläche eines gedruckten ultraviolett-härtbaren Lacks auf der ersten Oberfläche eines Substrats zu übertragen.Once the silicone is cured, the mold is removed and placed in a second cast tube. A cast roll can then be placed in the mold and doused with a hard resin, which is preferably heat cured. After hardening, the roll may be removed from the mold with the pattern on the inside surface of the silicone transferred to the outside surface of the resin cylinder ready to be used to transfer the submicroscopic diffractive pattern or lens pattern on the surface of the cylinder into the surface of a printed cylinder ultraviolet-curable varnishes on the first surface of a substrate.

Bei einer anderen Ausführungsform ist ein Zylinder mit einem ultraviolett-härtbaren Harz beschichtet, wodurch ein klarer Transferfilm mit einem submikroskopischen diffraktiven Muster oder einem Linsenmuster auf die Oberfläche des ultravioletten Harzes mittels eines Walzenspalts platziert wird und mit ultraviolettem Licht gehärtet wird. Der Zylinder kann dann, wie zuvor beschrieben wurde, anschließend gegossen und zum direkten Übertragen des Musters in die Oberfläche des gedruckten ultraviolett-gehärteten Lacks auf der ersten Oberfläche eines Substrats verwendet werden.In another embodiment, a cylinder is coated with an ultraviolet-curable resin, whereby a clear transfer film having a submicroscopic diffractive pattern or a lens pattern is placed on the surface of the ultraviolet resin by means of a nip and cured with ultraviolet light. The cylinder may then be subsequently cast, as previously described, and used to transfer the pattern directly into the surface of the printed ultraviolet-cured resist on the first surface of a substrate.

Die obere Oberfläche des Substrats kann mit der prägbaren UV-härtbaren Druckfarbe in diskreter passergenauer Ausrichtung mit dem Fenster- oder Halbfensterbereich gedruckt sein, so dass ein anderer darauffolgender Druckvorgang in nicht passergenau ausgerichteten Bereichen, wie Bilder/Muster außerhalb des Fensterbereichs oder Halbfensterbereichs, stattfinden kann. Das Substrat kann dann durch eine Andruckwalze auf einen Zylinder übertragen werden, der ein submikroskopisches diffraktives Muster oder ein Linsenmuster oder ein Bild in Form einer Nickel- oder einer Polyesterunterlegscheibe trägt, die an der Oberfläche eines Zylinders befestigt ist. Bei einer bevorzugten Ausführungsform werden die Muster auf einem Nahtloszylinder gehalten, so dass die Genauigkeit der Übertragung verbessert werden kann. Das submikroskopische diffraktive Muster oder Linsenmuster kann dann von der Unterlegscheibe oder Nahtloswalze in die Oberfläche des belichteten ultraviolett-härtbaren Lacks übertragen werden, indem die Oberfläche der Unterlegscheibe oder Nahtloswalze mit der Oberfläche des belichteten ultraviolett härtbaren Lacks in Berührung gebracht wird. Eine Ultraviolettlichtquelle kann dann durch die obere Oberfläche des Filmsubstrats freiliegen und härtet den Lack sofort durch Belichtung mit ultraviolettem Licht. Bei den Ultraviolettlichtquellen kann es sich um Lampen im Bereich von 200 Watt bis 450 Watt handeln, die innerhalb des Zylinders angeordnet sind, die durch den gedruckten ultravioletten Lack härten und das übertragene submikroskopische diffraktive Muster oder Linsenmuster fixieren.The upper surface of the substrate may be printed with the embossable UV-curable ink in discrete register registration with the window or half-window area so that other subsequent printing may occur in out-of-register areas such as off-window or half-window area images / patterns , The substrate may then be transferred by a nip roll to a cylinder carrying a submicroscopic diffractive pattern or lens pattern or image in the form of a nickel or polyester washer attached to the surface of a cylinder. In a preferred embodiment, the patterns are held on a seamless cylinder, so that the accuracy of the transfer can be improved. The sub-microscopic diffractive pattern or lens pattern may then be transferred from the washer or seamless roller to the surface of the exposed ultraviolet curable lacquer by contacting the surface of the washer or seamless roller with the surface of the exposed ultraviolet curable lacquer. An ultraviolet light source may then be exposed through the upper surface of the film substrate and immediately cure the paint by exposure to ultraviolet light. The ultraviolet light sources may be lamps in the range of 200 watts to 450 watts located within the cylinder which cure through the printed ultraviolet lacquer and fix the transferred submicroscopic diffractive pattern or lens pattern.

Das oben beschriebene Verfahren, bei dem die geprägten Reliefstruktursicherheitseinrichtungen durch Drucken einer transparenten strahlungshärtbaren Druckfarbe auf ein Blatt, Prägen der Druckfarbe, während sie noch welch ist, und gleichzeitiges Härten der Druckfarbe mit Strahlung gebildet werden, ermöglicht die Bildung mehrerer Sicherheitsmerkmale auf einem Blatt einer Banknote oder anderen Sicherheitsdokumenten, in denen die Sicherheitsmerkmale mit dem Fenster- oder Halbfensterbereich der einzelnen Dokumente des Blattes im Vergleich mit anderen Verfahren zum Aufbringen geprägter Sicherheitseinrichtungen, wie z. B. Beugungsgitter oder Hologramme, durch Übertragen der Sicherheitseinrichtungen von einem Transferblatt auf die Sicherheitsdokumente eine genauere Passerausrichtung haben. Bei der vorliegenden Erfindung ermöglichen insbesondere das Verfahren und die Vorrichtung zur Passersteuerung sehr genaue Anordnung der geprägten Sicherheitseinrichtung relativ zu einem Fenster- oder Halbfensterbereich Fenster- oder Halbfensterbereich und/oder anderen Sicherheitsmerkmalen auf dem Dokument.The method described above, wherein the embossed relief texture security features are formed by printing a transparent, radiation-curable ink on a sheet, embossing the ink while it still is, and curing the ink with radiation while allowing the ink to form multiple security features on a sheet of bill or other security documents in which the security features with the window or half-window area of the individual documents of the sheet compared with other methods for applying embossed security devices such. B. diffraction gratings or holograms, by transferring the security devices from a transfer sheet on the security documents have a more accurate Passerausrichtung. In particular, in the present invention, the passer control method and apparatus provide for very accurate placement of the imprinted security device relative to a window or half window area, window or half window area, and / or other security features on the document.

Es versteht sich, dass verschiedene Modifikationen und Änderungen an den oben beschriebenen Ausführungsformen der vorliegenden Erfindung durchgeführt werden können, ohne den Schutzbereich und Gedanken der vorliegenden Erfindung zu verlassen. Während die Ausführungsformen der 7 bis 10 zum Beispiel unter besonderer Bezugnahme auf ein Sicherheitsdokument in Form einer Banknote beschrieben wurden, versteht es sich, dass die verschiedenen Gesichtspunkte und Ausführungsformen der Erfindung bei anderen Arten von Sicherheits- und Identifikationsdokumenten angewendet werden können, u. a. Folgenden: Kreditkarten, Schecks, Pässen, Ausweisen, Sicherheiten und Anteilsscheinen, Führerscheinen, Eigentumsurkunden, Reisedokumenten wie z. B. Flugtickets und Zugfahrkarten, Eintrittskarten und -scheinen, Geburts-, Sterbe- und Heiratsurkunden sowie akademischen Nachweisen. It should be understood that various modifications and changes may be made to the above-described embodiments of the present invention without departing from the scope and spirit of the present invention. While the embodiments of the 7 to 10 For example, with particular reference to a security document in the form of a banknote, it will be understood that the various aspects and embodiments of the invention may be applied to other types of security and identification documents, including but not limited to: credit cards, checks, passports, ID cards, Securities and certificates, driving licenses, title deeds, travel documents such as B. Air tickets and train tickets, tickets and tickets, birth, death and marriage certificates and academic records.

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG QUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of the documents listed by the applicant has been generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • WO 01/00418 [0015] WO 01/00418 [0015]
  • WO 2008/031170 [0017, 0018] WO 2008/031170 [0017, 0018]
  • WO 2005/049745 [0043] WO 2005/049745 [0043]

Claims (36)

Passerverfahren für ein geprägtes Sicherheitsmerkmal auf einem Sicherheitsdokument, bei dem man: ein Substrat bereitstellt; an einer ersten Druckstation (106) eine prägbare Druckfarbe auf einen Bereich (120) des Substrats aufbringt; an einer Prägestation (110; 210; 310) unter Ausbildung des geprägten Sicherheitsmerkmals (123; 223; 323) zumindest einen Teil des Bereichs (120) der prägbaren Druckfarbe mittels Prägemitteln prägt; wobei man bei dem Verfahren ferner: an der ersten Druckstation (106) ein Passergebiet (121; 161; 222; 322) von prägbarer Druckfarbe auf dem Substrat druckt; unter Ausbildung eines erkennbaren Passerschlüssels (124; 168; 178; 224; 324) zumindest einen Teil des Passergebiets prägt; die Position des Passerschlüssels (124; 168; 178; 224; 324) erkennt; die Position des Passerschlüssels mit mindestens einer Passermarke (122; 128; 162; 130), die zumindest teilweise durch ein Druckmittel (107, 108; 116) bereitgestellt ist, vergleicht und als Reaktion auf den Vergleich der Position des geprägten Passerschlüssels (124; 168; 178; 224; 324) mit der der mindestens einen Passermarke (122; 128; 162; 130) die Position des Druckmittels (107, 108; 116) relativ zum Prägemittel (111; 112) einstellt.A registration method for an embossed security feature on a security document, comprising: providing a substrate; at a first printing station ( 106 ) an embossable ink on an area ( 120 ) of the substrate; at an embossing station ( 110 ; 210 ; 310 ) forming the embossed security feature ( 123 ; 223 ; 323 ) at least part of the area ( 120 ) embosses the embossable ink by means of embossing; the method further comprising: at the first printing station ( 106 ) a registration area ( 121 ; 161 ; 222 ; 322 ) prints printable ink on the substrate; forming a recognizable registration key ( 124 ; 168 ; 178 ; 224 ; 324 ) coins at least part of the registration area; the position of the registration key ( 124 ; 168 ; 178 ; 224 ; 324 ) recognizes; the position of the registration key with at least one registration mark ( 122 ; 128 ; 162 ; 130 ), which at least partially by a pressure medium ( 107 . 108 ; 116 ) and compares, in response to the comparison of the position of the embossed registration key ( 124 ; 168 ; 178 ; 224 ; 324 ) with the at least one registration mark ( 122 ; 128 ; 162 ; 130 ) the position of the pressure medium ( 107 . 108 ; 116 ) relative to the embossing agent ( 111 ; 112 ). Vorrichtung für die passergenaue Ausrichtung eines geprägten Sicherheitsmerkmals auf einem Dokument, enthaltend: eine erste Druckstation für die Aufbringung einer prägbaren Druckfarbe auf einen Bereich eines Substrats; eine Prägestation mit Prägemitteln für die Prägung zumindest eines Teils des Bereichs der prägbaren Druckfarbe unter Ausbildung des geprägten Sicherheitsmerkmals; wobei die erste Druckstation dazu angeordnet ist, ein Passergebiet von prägbarer Druckfarbe auf dem Substrat zu drucken, und das Prägemittel dazu angeordnet ist, zumindest einen Teil des Passergebiets unter Ausbildung eines Passerschlüssels zu prägen; Druckmittel zur Aufbringung einer zumindest teilweise gedruckten Passermarke auf das Substrat; Erkennmittel zum Erkennen der Position des Passerschlüssels und zum Erkennen der Position der Passermarke; Vergleichsmittel zum Vergleichen der Relativpositionen des Passerschlüssels und der Passermarke und Einstellmittel zum Einstellen der Position des Druckmittels relativ zum Prägemittel, wenn der Passerschlüssel und die Passermarke nicht passergenau ausgerichtet sind.Device for registration of an embossed security feature on a document in registration, comprising: a first printing station for applying an embossable ink to a region of a substrate; an embossing station with embossing means for embossing at least a part of the area of the embossable printing ink to form the embossed security feature; wherein the first printing station is arranged to print a registration region of printable ink on the substrate, and the embossing means is arranged to emboss at least a part of the registration region to form a registration key; Printing means for applying an at least partially printed registration mark to the substrate; Recognizing means for detecting the position of the Passerschlüssels and detecting the position of the registration mark; Comparing means for comparing the relative positions of the registration key and the registration mark and Adjusting means for adjusting the position of the pressure means relative to the embossing means, when the registration key and the registration mark are not aligned in registration. Verfahren oder Vorrichtung nach Anspruch 1 oder Anspruch 2, wobei die Passermarke mittels Druckmittel an der ersten Druckstation mit der prägbaren Druckfarbe gedruckt wird und die Position des Druckmittels an der ersten Druckstation als Reaktion auf den Vergleich zwischen den Relativpositionen des Passerschlüssels und der Passermarke relativ zum Prägemittel an der Prägestation eingestellt werden kann.A method or apparatus according to claim 1 or claim 2, wherein the registration mark is printed by the printing means at the first printing station with the embossable ink and the position of the printing means at the first printing station in response to the comparison between the relative positions of the registration key and the registration mark relative to the embossing means can be adjusted at the embossing station. Verfahren oder Vorrichtung nach Anspruch 3, wobei die Position des Druckmittels relativ zum Prägemittel eingestellt wird, wenn der Abstand zwischen den Positionen des Passerschlüssels und der Passermarke nicht gleich einem vorbestimmten Abstand ist.A method or apparatus according to claim 3, wherein the position of the pressure means relative to the embossing means is adjusted when the distance between the positions of the register key and the registration mark is not equal to a predetermined distance. Verfahren oder Vorrichtung nach Anspruch 4, wobei der vorbestimmte Abstand null ist.The method or apparatus of claim 4, wherein the predetermined distance is zero. Verfahren oder Vorrichtung nach Anspruch 4, wobei der vorbestimmte Abstand nicht null ist.The method or apparatus of claim 4, wherein the predetermined distance is not zero. Verfahren oder Vorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei die Position des Prägemittels fixiert ist und sich die Position des Druckmittels einstellen lässt.Method or device according to one of the preceding claims, wherein the position of the embossing means is fixed and the position of the pressure medium can be adjusted. Verfahren oder Vorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei der Passerschlüssel und/oder die Passermarke gedruckt und geprägt werden.Method or device according to one of the preceding claims, wherein the registration key and / or the registration mark are printed and embossed. Verfahren oder Vorrichtung nach Anspruch 8, wobei der Passerschlüssel gedruckt und geprägt wird.The method or apparatus of claim 8, wherein the registration key is printed and embossed. Verfahren oder Vorrichtung nach Anspruch 8, wobei der Passerschlüssel nicht geprägt, aber von einem gedruckten geprägten Bereich umgeben ist.The method or apparatus of claim 8, wherein the registration key is not embossed but surrounded by a printed embossed area. Verfahren oder Vorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei eine längliche oder vergrößerte Zone, die größer als die mit prägbarer Druckfarbe gedruckte Passermarke ist, über die Passermarke geprägt wird, um so eine gedruckte, geprägte Passermarke auszubilden.A method or apparatus according to any one of the preceding claims, wherein an elongated or enlarged zone larger than the registration mark printed with embossable ink is embossed over the registration mark so as to form a printed embossed registration mark. Verfahren oder Vorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei das mit der prägbaren Druckfarbe gedruckte Passergebiet großer als der Passerschlüssel ist.A method or apparatus according to any one of the preceding claims, wherein the registration area printed with the embossable ink is larger than the registration key. Passerverfahren für ein geprägtes Sicherheitsmerkmal auf einem Sicherheitsdokument, bei dem man: ein Substrat bereitstellt; an einer ersten Druckstation (106) eine prägbare Druckfarbe auf einen Bereich (120) des Substrats aufbringt; wobei man bei dem Verfahren weiterhin: den gesamten Bereich (120) des Substrats mit einem Prägemittel prägt, um das geprägte Sicherheitsmerkmal auszubilden.A registration method for an embossed security feature on a security document, comprising: providing a substrate; at a first printing station ( 106 ) an embossable ink on an area ( 120 ) of the substrate; the process continues: the entire area ( 120 ) of the substrate is embossed with an embossing agent to form the embossed security feature. Vorrichtung zur passergenauen Ausrichtung eines geprägten Sicherheitsmerkmals auf einem Sicherheitsdokument, enthaltend: eine erste Druckstation (106) zum Aufbringen einer prägbaren Druckfarbe auf einen Bereich (120) eines Substrats und ein Prägemittel zum Prägen des gesamten Bereichs (120) des Substrats unter Ausbildung des geprägten Sicherheitsmerkmals.Device for registering an embossed security feature on a security document, comprising: a first printing station ( 106 ) for applying an embossable ink to an area ( 120 ) of a substrate and an embossing means for embossing the entire area ( 120 ) of the substrate to form the embossed security feature. Verfahren oder Vorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei das Prägemittel mehrere Prägeelemente in einem sich wiederholenden Muster enthält, wobei zur Ausbildung des geprägten Sicherheitsmerkmals eines oder mehrere der Prägeelemente auf den Bereich des Substrats aufgebracht werden.Method or device according to one of the preceding claims, wherein the embossing means comprises a plurality of embossing elements in a repeating pattern, wherein one or more of the embossing elements are applied to the region of the substrate for the formation of the embossed security feature. Verfahren oder Vorrichtung nach Anspruch 15, wobei sich das sich wiederholende Muster über einen wesentlichen Abschnitt einer Oberfläche des Prägemittels erstreckt.The method or apparatus of claim 15, wherein the repeating pattern extends over a substantial portion of a surface of the embossing means. Verfahren nach Anspruch 13, oder nach Anspruch 14 oder 15 in Abhängigkeit von Anspruch 13, bei dem man weiter an der ersten Druckstation einen Passerschlüssel aus prägbarer Druckfarbe auf das Substrat druckt.A method according to claim 13, or claim 14 or 15 when dependent on claim 13, further comprising printing a registration key of embossable ink on the substrate at the first printing station. Verfahren oder Vorrichtung nach einem der Ansprüche 13 bis 17, wobei eines oder mehrere der Prägeelemente auch auf das Passergebiet aufgebracht werden, um einen erkennbaren Passerschlüssel zu bilden.A method or apparatus according to any one of claims 13 to 17, wherein one or more of the embossing elements are also applied to the registration area to form a recognizable registration key. Verfahren oder Vorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei es sich bei der prägbaren Druckfarbe um eine im Wesentlichen transparente oder durchscheinende Druckfarbe handelt.A method or apparatus according to any one of the preceding claims, wherein the embossable ink is a substantially transparent or translucent ink. Verfahren oder Vorrichtung nach Anspruch 19, wobei über die geprägte Sicherheitseinrichtung, die in der im Wesentlichen transparenten oder durchscheinenden Druckfarbe ausgebildet ist, eine metallische Beschichtung aufgebracht wird.The method or apparatus of claim 19, wherein a metallic coating is deposited over the imprinted security device formed in the substantially transparent or translucent ink. Verfahren oder Vorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei es sich bei der prägbaren Druckfarbe um eine metallische Druckfarbe handelt.A method or apparatus according to any one of the preceding claims, wherein the embossable ink is a metallic ink. Verfahren oder Vorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei es sich bei der prägbaren Druckfarbe um eine strahlungshärtbare Druckfarbe handelt.A method or apparatus according to any one of the preceding claims, wherein the embossable ink is a radiation-curable ink. Verfahren oder Vorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei die Prägestation Härtemittel zum Härten der strahlungshärtbaren Druckfarbe enthält.A method or apparatus according to any one of the preceding claims, wherein the embossing station contains hardening agents for curing the radiation-curable ink. Verfahren oder Vorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei eine zweite Druckstation Druckmittel zur Aufbringung von Druck auf das Substrat enthält, wobei der Druck eine gedruckte Passermarke einschließt, und die Position des Druckmittels an der zweiten Druckstation sich als Reaktion auf einen Vergleich der Relativpositionen des Passerschlüssels und der gedruckten Passermarke relativ zu dem Prägemittel an der Prägestation einstellen lässt.A method or apparatus according to any preceding claim, wherein a second printing station includes printing means for applying pressure to the substrate, the printing including a printed registration mark, and the position of the printing means at the second printing station in response to a comparison of the relative positions of the registration key and adjust the printed registration mark relative to the embossing means at the embossing station. Verfahren oder Vorrichtung nach Anspruch 24, wobei die Position des Prägemittels fixiert ist und sich die Position des Druckmittels an der zweiten Druckstation einstellen lässt.A method or apparatus according to claim 24, wherein the position of the stamping means is fixed and the position of the printing means at the second printing station can be adjusted. Verfahren oder Vorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei an einer Trübungsstation mittels Trübungsmitteln mindestens eine trübende Schicht auf mindestens eine Seite des Substrats aufgebracht wird, und sich die Position der Trübungsmittel an der Trübungsstation als Reaktion auf einen Vergleich der Position des Passerschlüssels relativ zu einer an der Trübungsstation aufgebrachten Passermarke relativ zu dem Prägemittel an der Prägestation verstellen lässt.A method or apparatus according to any one of the preceding claims, wherein at least one opacifying layer is applied to at least one side of the substrate at a turbidity station by opacifiers, and the position of opacifiers at the opacifier station in response to a comparison of the position of the registration key relative to one the clouding station applied registration mark can be adjusted relative to the embossing means at the embossing station. Verfahren oder Vorrichtung nach Anspruch 26, wobei das Trübungsmittel Druckmittel zur Auftragung mindestens einer Beschichtung aus trübender Druckfarbe auf das Substrat enthält.A method or apparatus according to claim 26 wherein the opacifier comprises pressure means for applying at least one opacifying ink coating to the substrate. Verfahren oder Vorrichtung nach Anspruch 26 oder Anspruch 27, wobei die mindestens eine trübende Schicht auf einer oder beiden Seiten des Substrats in mindestens einem Gebiet ausgelassen wird, um einen Fenster- oder Halbfensterbereich auszubilden.The method or apparatus of claim 26 or claim 27, wherein the at least one opacifying layer is omitted on one or both sides of the substrate in at least one region to form a window or half-window region. Verfahren oder Vorrichtung nach Anspruch 28, wobei das geprägte Sicherheitsmerkmal in dem Fenster- oder Halbfensterbereich vorgesehen ist, und sich die Position des Trübungsmittels relativ zum Prägemittel einstellen lässt, so dass die Position des geprägten Sicherheitsmerkmals passergenau mit der benötigten Position in dem Fenster- oder Halbfensterbereich ausgerichtet ist.The method or apparatus of claim 28, wherein the embossed security feature is provided in the window or half-window area, and the position of the opacifier relative to the embossing means is adjustable so that the position of the embossed security feature is in registration with the required position in the window or half-window area is aligned. Verfahren oder Vorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei die durch die geprägte Druckfarbe gebildete Sicherheitseinrichtung eine diffraktive oder holographische Struktur enthält. Method or device according to one of the preceding claims, wherein the safety device formed by the embossed ink contains a diffractive or holographic structure. Verfahren oder Vorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei die durch die geprägte Druckfarbe gebildete Sicherheitseinrichtung eine Linsenstruktur enthält.Method or device according to one of the preceding claims, wherein the safety device formed by the embossed ink contains a lens structure. Verfahren oder Vorrichtung nach Anspruch 31, wenn abhängig von Anspruch 24, wobei es sich bei der Linsenstruktur um ein Mikrolinsenarray handelt und das Druckmittel der zweiten Druckstation zur Auftragung von Mikrobildern auf das Substrat angeordnet ist.The method or apparatus of claim 31 when dependent on claim 24, wherein the lens structure is a microlens array and the printing means of the second printing station is arranged to apply microimages to the substrate. Verfahren oder Vorrichtung nach Anspruch 32, wobei die Position des Druckmittels an der zweiten Druckstation relativ zum Prägemittel verstellt wird, so dass die Mikrobilder passergenau mit dem Mikrolinsenarray ausgerichtet sind.A method or apparatus according to claim 32, wherein the position of the printing means at the second printing station is adjusted relative to the embossing means so that the microimages are aligned in registration with the microlens array. Verfahren oder Vorrichtung nach Anspruch 32, wobei die Mikrobilder auf einem anderen Teil des Dokuments von dem Mikrolinsenarray bereitgestellt werden und verifizierbar sind, wenn das Mikrolinsenarray den Mikrobildern überlagert wird, z. B. durch Biegen, Falten oder Drehen des Sicherheitsdokuments.The method or apparatus of claim 32, wherein the microimages on another part of the document are provided by the microlens array and are verifiable when the microlens array is superimposed on the microimages, e.g. B. by bending, folding or rotating the security document. Sicherheitsdokument, hergestellt mit dem Verfahren oder der Vorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche.Security document produced by the method or apparatus according to any one of the preceding claims. Sicherheitsdokument nach Anspruch 35, wobei es sich bei dem Dokument um eine Banknote handelt.The security document of claim 35, wherein the document is a banknote.
DE112009002538T 2008-10-17 2009-10-16 Registration method and device for embossed and printed features Withdrawn DE112009002538A5 (en)

Applications Claiming Priority (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
AU2008905363 2008-10-17
AU2008905363A AU2008905363A0 (en) 2008-10-17 Registration method and apparatus for embossed and printed features
PCT/AU2009/001369 WO2010042999A1 (en) 2008-10-17 2009-10-16 Registration method and apparatus for embossed and printed features

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE112009002538A5 DE112009002538A5 (en) 2011-09-08
DE112009002538T5 true DE112009002538T5 (en) 2011-12-15

Family

ID=42106135

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE112009002538T Withdrawn DE112009002538A5 (en) 2008-10-17 2009-10-16 Registration method and device for embossed and printed features

Country Status (3)

Country Link
DE (1) DE112009002538A5 (en)
GB (1) GB2477239A (en)
WO (1) WO2010042999A1 (en)

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102013016776A1 (en) * 2013-10-09 2015-04-09 Giesecke & Devrient Gmbh Process for producing a lens structure
DE102013016775A1 (en) * 2013-10-09 2015-04-09 Giesecke & Devrient Gmbh Method of making a portable data carrier
DE102016002451A1 (en) * 2016-02-29 2017-08-31 Giesecke & Devrient Gmbh Embossing plate, manufacturing process and embossed security element
DE102017001348A1 (en) 2017-02-10 2018-08-16 Giesecke+Devrient Mobile Security Gmbh Generation of an optical security element
DE102022111097B3 (en) 2022-05-05 2023-06-01 Koenig & Bauer Ag Security document having a transparent window formed in its substrate

Families Citing this family (15)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102010026071A1 (en) 2010-07-05 2012-01-05 Giesecke & Devrient Gmbh Transparent ink accepting layer
DE102010043652A1 (en) * 2010-11-09 2012-05-10 Bundesdruckerei Gmbh Security feature, method for its production and the security feature containing value and / or security document
FR2973914A1 (en) * 2011-04-05 2012-10-12 Franck Andre Marie Guigan Authentication method for verifying authenticity of e.g. document, involves carrying out determination of three-dimensional position of acquisition unit and acquisition of image to establish subsequent description of authentication device
EP2695147B1 (en) 2011-04-05 2019-03-06 Franck Guigan Security barcode
FR2973910A1 (en) * 2011-04-05 2012-10-12 Franck Andre Marie Guigan REFLECTIVE AUTHENTICATION METHOD AND DEVICE
GB2510381B (en) 2013-02-01 2015-11-04 Rue De Int Ltd Security devices and methods of manufacture thereof
GB2514337B (en) 2013-05-17 2020-01-15 De La Rue Int Ltd Security documents and methods of manufacture thereof
GB2514338B (en) 2013-05-17 2020-06-10 De La Rue Int Ltd Security documents and methods of manufacture
EP3052701B1 (en) 2013-10-04 2017-06-28 Basf Se High gloss metal effect papers
US20170072732A1 (en) * 2014-04-23 2017-03-16 Innovia Security Pty Ltd Volume Holograms for Security Documents
DE112016000988T5 (en) * 2015-03-26 2017-11-16 CCL Secure Pty Ltd. A security document or token
AU2015100387B4 (en) * 2015-03-26 2015-10-29 Ccl Secure Pty Ltd A Security Document or Token
MA42899A (en) 2015-07-10 2018-05-16 De La Rue Int Ltd PROCESSES FOR MANUFACTURING SAFETY DOCUMENTS AND SAFETY DEVICES
DE102015015407A1 (en) * 2015-11-27 2017-06-01 Giesecke & Devrient Gmbh Embossing process for embossing micro- or nanostructures
CH715542B1 (en) 2017-12-22 2023-02-15 Ccl Secure Pty Ltd Manufacture of a double-sided product with an integrated device comprising structures on a microscopic scale.

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2001000418A1 (en) 1999-06-28 2001-01-04 Securency Pty Ltd Method of producing a diffractive structure in security documents
WO2005049745A1 (en) 2003-11-14 2005-06-02 Wolstenholme International Limited Printing composition
WO2008031170A1 (en) 2006-09-15 2008-03-20 Securency International Pty Ltd Radiation curable embossed ink security devices for security documents.

Family Cites Families (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19738956A1 (en) * 1997-09-05 1999-03-11 Giesecke & Devrient Gmbh Device for producing a substrate with an optically variable structure

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2001000418A1 (en) 1999-06-28 2001-01-04 Securency Pty Ltd Method of producing a diffractive structure in security documents
WO2005049745A1 (en) 2003-11-14 2005-06-02 Wolstenholme International Limited Printing composition
WO2008031170A1 (en) 2006-09-15 2008-03-20 Securency International Pty Ltd Radiation curable embossed ink security devices for security documents.

Cited By (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102013016776A1 (en) * 2013-10-09 2015-04-09 Giesecke & Devrient Gmbh Process for producing a lens structure
DE102013016775A1 (en) * 2013-10-09 2015-04-09 Giesecke & Devrient Gmbh Method of making a portable data carrier
DE102016002451A1 (en) * 2016-02-29 2017-08-31 Giesecke & Devrient Gmbh Embossing plate, manufacturing process and embossed security element
DE102017001348A1 (en) 2017-02-10 2018-08-16 Giesecke+Devrient Mobile Security Gmbh Generation of an optical security element
US10926573B2 (en) 2017-02-10 2021-02-23 Giesecke+Devrient Mobile Security Gmbh Producing an optical security element
DE102022111097B3 (en) 2022-05-05 2023-06-01 Koenig & Bauer Ag Security document having a transparent window formed in its substrate
WO2023213494A1 (en) 2022-05-05 2023-11-09 Koenig & Bauer Ag Security document with a transparent window formed in the security document substrate

Also Published As

Publication number Publication date
GB201106445D0 (en) 2011-06-01
DE112009002538A5 (en) 2011-09-08
WO2010042999A1 (en) 2010-04-22
GB2477239A (en) 2011-07-27

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE112009002538T5 (en) Registration method and device for embossed and printed features
CH698157B1 (en) With radiation curable embossed ink security devices for security documents.
EP1853763B1 (en) Security element and method for the production thereof
CN103080816B (en) Light variset
EP2303594B1 (en) Security element
EP2155963B2 (en) Inspection security element
DE112011100983T5 (en) Security document with integrated security device and manufacturing process
EP1718475B2 (en) Security element comprising a lens grid and method for the production thereof
EP3112948A1 (en) Method and device for verifying holograms with watermark-like structure
DE112015001886T5 (en) Inline production of documents with security elements
DE102009010770A1 (en) Improved process for making an optically variable security device
DE112014001682T5 (en) Lens foil based safety device
DE102017009936A1 (en) Reflective security element
DE112016001683T5 (en) Shaped microlenses
DE102007063504A1 (en) Individualized hologram manufacturing method for e.g. passport, involves impressing modulated coherent light at weakly and strongly scattered regions of master so that background pattern is detectable by individualization information
AU2013201099B2 (en) Improvements in security documents
AT517681B1 (en) Inline production of documents with security elements

Legal Events

Date Code Title Description
R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee

Effective date: 20120501