DE10393313B4 - Anti-theft device for motor vehicles with hydraulic power steering - Google Patents

Anti-theft device for motor vehicles with hydraulic power steering Download PDF

Info

Publication number
DE10393313B4
DE10393313B4 DE10393313T DE10393313T DE10393313B4 DE 10393313 B4 DE10393313 B4 DE 10393313B4 DE 10393313 T DE10393313 T DE 10393313T DE 10393313 T DE10393313 T DE 10393313T DE 10393313 B4 DE10393313 B4 DE 10393313B4
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
theft device
hydraulic
cylinder
steering
type
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Fee Related
Application number
DE10393313T
Other languages
German (de)
Other versions
DE10393313T5 (en
Inventor
Vincent Clapeau
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
JTEKT Europe SAS
Original Assignee
JTEKT Europe SAS
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by JTEKT Europe SAS filed Critical JTEKT Europe SAS
Publication of DE10393313T5 publication Critical patent/DE10393313T5/en
Application granted granted Critical
Publication of DE10393313B4 publication Critical patent/DE10393313B4/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Fee Related legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60RVEHICLES, VEHICLE FITTINGS, OR VEHICLE PARTS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60R25/00Fittings or systems for preventing or indicating unauthorised use or theft of vehicles
    • B60R25/01Fittings or systems for preventing or indicating unauthorised use or theft of vehicles operating on vehicle systems or fittings, e.g. on doors, seats or windscreens
    • B60R25/02Fittings or systems for preventing or indicating unauthorised use or theft of vehicles operating on vehicle systems or fittings, e.g. on doors, seats or windscreens operating on the steering mechanism

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Lock And Its Accessories (AREA)
  • Power Steering Mechanism (AREA)

Abstract

Diebstahlsicherungsvorrichtung für Kraftfahrzeuge, die mit einer hydraulischen Servolenkung ausgestattet sind, deren Leistung von einer Elektropumpengruppe (11, 12) bereitgestellt wird, die einen Hydraulikkreislauf (13 bis 16) einschließlich eines Hilfsventils (6) mit unter Druck stehender Hydraulikflüssigkeit versorgt, wobei diese Diebstahlsicherungsvorrichtung ein bewegliches Glied von der Art eines Riegels (22) zur Verriegelung oder Freisetzung eines beweglichen Teils (21) des Lenkungssystems (1) umfasst, dadurch gekennzeichnet, dass das bewegliche Glied (22) durch ein hydraulisches Stellglied (25) verschoben wird, das aus dem Hydraulikkreislauf (13 bis 16) der Servolenkung versorgt wird, wobei Einrichtungen von der Art eines Ventils (29) vorgesehen sind, um die Versorgung des Stellglieds (25) mit Hydraulikflüssigkeit im Hinblick darauf zu steuern, die Verschiebungen des beweglichen Verriegelungsglieds von der Art eines Riegels (22) zu regeln.Antitheft device for motor vehicles, which are equipped with a hydraulic power steering, whose Power is provided by an electric pump group (11, 12), a hydraulic circuit (13 to 16) including a Auxiliary valve (6) with pressurized hydraulic fluid supplied, this anti-theft device is a movable member of the type of latch (22) for locking or release a moving part (21) of the steering system (1), characterized characterized in that the movable member (22) by a hydraulic Actuator (25) is displaced from the hydraulic circuit (13 to 16) of the power steering is powered, with facilities are provided of the type of a valve (29) to the supply the actuator (25) with hydraulic fluid with respect thereto to control the displacements of the movable locking member of the type of a bolt (22) to regulate.

Figure 00000001
Figure 00000001

Description

Die vorliegende Erfindung betrifft allgemein Dieb stahlsicherungsvorrichtungen oder Wegfahrsperren für Kraftfahrzeuge, von der Art, die, wenn das Fahrzeug nicht benutzt wird, die Drehverriegelung der Lenksäule oder die Verriegelung irgendeines anderen beweglichen Teils der Fahrzeuglenkung sicherstellen, um das Führen dieses Fahrzeugs durch eine unbefugte Person zu unterbinden. Im Spezielleren bezieht sich diese Erfindung auf eine Diebstahlsicherungsvorrichtung dieser Art, die für ein mit einer hydraulischen Servolenkung ausgestattetes Kraftfahrzeug ausgelegt ist, deren Leistung von einer Elektropumpengruppe bereitgestellt wird, die eine unter Druck stehende Hydraulikflüssigkeit abgibt, die zu einem Hilfsventil geleitet wird.The The present invention relates generally to anti-theft devices or immobilizer for Motor vehicles, of the kind that when the vehicle is not in use is the turning lock of the steering column or the lock of any Ensure another moving part of the vehicle steering to the guiding to prevent this vehicle by an unauthorized person. More specifically This invention relates to an anti-theft device this kind of for a motor vehicle equipped with a hydraulic power steering whose power is provided by an electric pump group which emits a pressurized hydraulic fluid, which is a Auxiliary valve is passed.

Bei einer herkömmlichen Diebstahlsicherungsvorrichtung wird die Lenksäule des Kraftfahrzeugs durch ein bewegliches mechanisches Glied von der Art eines Riegels drehverriegelt oder freigegeben, der direkt auf rein manuelle Weise durch den Zündschlüssel des Fahrzeugs betätigt wird. Eine solche Diebstahlsicherungsvorrichtung hat jedoch eine gewisse Anzahl an Nachteilen:

  • – Da der Riegel auf den oberen Teil der Lenksäule wirkt, benötigt die Diebstahlsicherungsvorrichtung an dieser Stelle verschiedene mechanische Teile, die eine bestimmte Konstruktionskomplexität mit sich bringen und diese Vorrichtung relativ platzeinnehmend machen.
  • – Aufgrund ihrer Lage bleibt die Diebstahlsicherungsvorrichtung ziemlich leicht zugänglich und gewährleistet somit keine ausreichende Sicherheit. Darüber hinaus bringt das „gewaltsame Öffnen" der Vorrichtung deren Beschädigung mit sich.
In a conventional anti-theft device, the steering column of the motor vehicle is rotationally locked or released by a movable mechanical link of the type of a bolt which is actuated directly in a purely manual manner by the ignition key of the vehicle. However, such an anti-theft device has a number of disadvantages:
  • - Since the latch acts on the upper part of the steering column, the anti-theft device requires at this point various mechanical parts that bring a certain complexity of construction and make this device relatively space-consuming.
  • - Due to its location, the anti-theft device remains fairly accessible and thus does not ensure sufficient security. In addition, the "forcible opening" of the device entails their damage.

Um diese Nachteile zu umgehen, wurden in jüngster Zeit Diebstahlsicherungsvorrichtungen mit motorbetriebener Steuerung vorgeschlagen, insbesondere Vorrichtungen, bei denen der Arretierungsriegel der Lenkung durch einen Elektromotor oder ein anderes elektrisches Stellglied wie einen Elektromagneten verschoben wird. Solche Diebstahlsicherungsvorrichtungen sind vor allem mit elektrischen Servolenkungen verbunden. Ihr Vorteil besteht darin, vom Zündschlüssel oder einem entsprechenden Teil unabhängig zu sein und auf jeden Punkt des Lenkungssystems, insbesondere auf eine wenig zugängliche Stelle einwirken zu können, um die Sicherheit zu erhöhen. Eine angepasste Anordnung dieser Vorrichtungen ermöglicht es auch, den Platz am oberen Teil der Lenksäule nicht mehr zu versperren. Darüber hinaus ersparen diese Vorrichtungen dem Fahrzeuglenker den Einsatz manueller Kräfte, um die Lenkung zu ver- oder entriegeln.Around To circumvent these disadvantages have recently become anti-theft devices proposed with motorized control, in particular devices, where the locking bolt of the steering by an electric motor or another electric actuator such as an electromagnet is moved. Such anti-theft devices are available all connected to electric power steering. Your advantage is in it, from the ignition key or a corresponding part independently to be on every point of the steering system, especially on a little accessible To be able to act, to increase safety. An adapted arrangement of these devices makes it possible Also, no longer block the space at the top of the steering column. Furthermore spare these devices the driver the manual use forces to lock or unlock the steering.

Jedoch haben diese letztgenannten Diebstahlsicherungsvorrichtungen immer noch einen nicht zu vernachlässigenden Preis, weil sie eine zusätzliche externe Leistungsquelle wie einen Elektromotor oder einen Elektromagneten benötigen.however These latter anti-theft devices always have another not to be neglected Price, because they have an extra external power source such as an electric motor or an electromagnet need.

Eine Lenkradverriegelung für Kraftfahrzeuge beschreibt die DE 196 41 899 C1 . Angegeben wird dort eine Lenkradverriegelung, die die Behinderung der Lenkbewegung mittels einer Sperreinrichtung nach der Außerbetriebnahme des Kraftfahrzeuges bewirkt. Die Sperreinrichtung wirkt hier auf eine Hilfskraftlenkanlage, die bei Außerbetriebnahme des Kraftfahrzeuges außer Betrieb gesetzt wird. Dazu wirken zwei Magnetventile auf einen Hydraulikkreislauf der Hilfskraftlenkanlage und blockieren diesen, sobald die Sperrwirkung erzielt werden soll. Der Nachteil dieser Lenkradverriegelung liegt jedoch darin, dass auch bei blockierter Hilfskraftlenkanlage eine Lenkbewegung durchgeführt werden kann, es also nicht zu einer vollständigen Blockierung der Lenkung kommt.A steering wheel lock for motor vehicles describes the DE 196 41 899 C1 , Indicated there is a steering wheel lock, which causes the obstruction of the steering movement by means of a locking device after the decommissioning of the motor vehicle. The locking device acts here on a power steering system, which is put out of operation when decommissioning of the motor vehicle. For this purpose, two solenoid valves act on a hydraulic circuit of the power steering system and block it as soon as the blocking effect is to be achieved. The disadvantage of this steering wheel lock, however, lies in the fact that a steering movement can be carried out even when the power steering system is blocked, so that there is no complete blockage of the steering.

Eine weitere Lenkradverriegelung zeigt die DE 43 03 485 A1 . Hier wird insbesondere der Elektromotor einer elektromotorisch angetriebenen Servo-Lenkanlage verwendet, um eine Lenkradverriegelung zu betätigen. Der Nachteil dieser Konstruktion ist jedoch, dass sie nur bei Fahrzeugen verwendet werden kann, die eine elektrisch betriebene Hilfskraftlenkanlage aufweisen.Another steering wheel lock shows the DE 43 03 485 A1 , Here, in particular, the electric motor of an electric motor-driven servo steering system is used to actuate a steering wheel lock. The disadvantage of this design, however, is that it can only be used on vehicles having an electrically operated power steering system.

Eine ähnliche Vorrichtung zeigt die EP 1 234 734 A1 , wobei wieder eine Lenkradverriegelung für ein Kraftfahrzeug mit einer elektrischen Servo-Lenkung offenbart ist. Die Lenkradverriegelung stellt hier eine Automatisierung des Blockiervorgangs sicher, indem sie nach dem Stilllegen des Kraftfahrzeuges mittels der elektrischen Servo-Lenkung die Lenksäule oder ein anderes Teil des Lenkungssystems blockiert. Dazu wird durch den elektrischen Hilfsmotor der elektrischen Servo-Lenkung die Lenksäule in eine Verriegelungsposition gedreht. Auch diese Lenkradverriegelung ist nur bei Fahrzeugen mit elektrischer Hilfskraftlenkanlage anwendbar.A similar device shows the EP 1 234 734 A1 wherein again a steering wheel lock for a motor vehicle with an electric power steering is disclosed. The steering wheel lock here ensures automation of the blocking process by blocking the steering column or another part of the steering system after the immobilization of the motor vehicle by means of the electric power steering. For this purpose, the steering column is turned into a locking position by the electric auxiliary motor of the electric power steering. This steering wheel lock is only applicable to vehicles with electric power steering system.

Eine weitere Lenkradverriegelung für Kraftfahrzeuge zeigt die DE 101 09 989 A1 , wobei hier eine Überwachungsvorrichtung in Verbindung mit der Lenkradverriegelung verwendet wird und in Abhängigkeit vom Verriegelungszustand ein Signal erzeugt wird, das den Fahrer insbesondere bei noch nicht verriegeltem Lenkrad warnt, wenn er die Zündung abschaltet, die Fahrertür öffnet oder das Fahrzeug von außen verschließt. Zudem offenbart diese Druckschrift eine Hilfskraftlenkanlage, die weiter in Betrieb ist, sofern das Lenkrad noch nicht verriegelt ist. Darüber hinaus wird ein Einkuppeln einer automatischen Kupplung verhindert, bis das Lenkrad entriegelt ist. Allerdings ist hier eine dezentrale Arretierung des Lenkrades nicht möglich, zudem weißt auch diese Hilfskraftlenkanlage oben genannte Nachteil auf.Another steering wheel lock for motor vehicles shows the DE 101 09 989 A1 , wherein here a monitoring device is used in conjunction with the steering wheel lock and depending on the locking state, a signal is generated, which warns the driver, in particular with not yet locked steering wheel when he turns off the ignition, the driver's door opens or closes the vehicle from the outside. In addition, this publication discloses a power steering system that is still in operation, unless the steering wheel is locked. In addition, engagement of an automatic clutch is prevented until the steering wheel is unlocked. However, here a decentral locking of the steering wheel is not possible, also knows this Power steering system above-mentioned disadvantage.

Die vorliegende Erfindung zielt darauf ab, oben genannte Nachteile zu umgehen und eine technische Lösung bereitzustellen, die insbesondere für Kraftfahrzeuge mit hydraulischer Servolenkung ausgelegt ist.The The present invention aims to overcome the above-mentioned drawbacks deal and a technical solution To provide, in particular for motor vehicles with hydraulic Power steering is designed.

Dazu hat die Erfindung im Wesentlichen eine Diebstahlsicherungsvorrichtung für Kraftfahrzeuge zum Gegenstand, die mit einer hydraulischen Servolenkung ausgestattet sind, deren Leistung von einer Elektropumpengruppe bereitgestellt wird, die einen Hydraulikkreislauf einschließlich eines Hilfsventils mit unter Druck stehender Hydraulikflüssigkeit versorgt, wobei diese Diebstahlsicherungsvorrichtung ein bewegliches Glied von der Art eines Riegels zur Verriegelung oder Freisetzung eines beweglichen Teils des Lenkungssystems umfasst und dadurch gekennzeichnet ist, dass das bewegliche Glied durch ein hydraulisches Stellglied betätigt wird, das aus dem Hydraulikkreislauf der Servolenkung versorgt wird, wobei Einrichtungen von der Art eines Ventils vorgesehen sind, um die Versorgung des Stellglieds mit Hydraulikflüssigkeit im Hinblick darauf zu steuern, die Verschiebungen des beweglichen Verriegelungsglieds von der Art eines Riegels zu regeln.To The invention essentially has an anti-theft device for motor vehicles for Subject equipped with a hydraulic power steering whose power is provided by an electric pump group is a hydraulic circuit including an auxiliary valve with under Pressurized hydraulic fluid supplied, this anti-theft device is a mobile Member of the kind of a bolt for locking or release a moving part of the steering system and thereby is characterized in that the movable member by a hydraulic Actuator actuated which is supplied from the hydraulic circuit of the power steering, wherein means of the type of a valve are provided to the supply of the actuator with hydraulic fluid in view of it to control the displacements of the movable locking member of the kind of a bolt.

Somit besteht der Erfindungsgedanke darin, einen Teil des Lenkungssystems des betreffenden Kraftfahrzeugs mechanisch zu verriegeln, indem die hydraulische Leistung genutzt wird, die aufgrund dessen, dass es sich um eine hydraulische Servolenkung handelt, verfügbar ist, und im Spezielleren, indem die hydraulische Leistung genutzt wird, die von der bestehende Elektropumpengruppe dieser hydraulischen Servolenkung geliefert wird.Consequently the concept of the invention consists in a part of the steering system mechanically lock the vehicle in question by: the hydraulic power is used, due to that it is a hydraulic power steering available, and more specifically, by using hydraulic power, that of the existing electric pump group of this hydraulic Power steering is supplied.

Nach einer zweckmäßigen Ausführungsform der Erfindung ist das Stellglied dieser Diebstahlsicherungsvorrichtung ein kleiner Hydraulikzylinder, dessen Kolben mit dem beweglichen Verriegelungsglied von der Art eines Riegels verbunden ist, wobei der kleine Hydraulikzylinder durch eine Abzweigung des Hydraulikkreislaufs der Servolenkung versorgt wird, und die Versorgung dieses Zylinders mit Hydraulikflüssigkeit von einem Elektroventil gesteuert wird, das Steuersignale zum Ver- oder Entriegeln der Lenkung empfängt.To an expedient embodiment of the Invention is the actuator of this anti-theft device a small hydraulic cylinder, whose piston with the movable Locking member is connected to the type of a bolt, wherein the small hydraulic cylinder through a branch of the hydraulic circuit the power steering is powered, and the supply of this cylinder with hydraulic fluid controlled by an electrovalve, which provides control signals for or unlocking the steering receives.

Das bewegliche Verriegelungsglied von der Art eines Riegels, das von dem kleinen Hydraulikzylinder betätigt wird, kann auf ein beliebiges Teil des Lenkungssystems an einem beliebigen Punkt des Lenkungssystems einwirken, um dessen Verriegelung oder Freisetzung sicherzustellen. Nach einer besonderen Ausführungsform ist dieses bewegliche Verriegelungsglied von der Art eines Riegels direkt mit dem Hilfsventil verbunden und beispielsweise so angeordnet, dass die Verriegelung und Freisetzung des „Ventilschafts", d.h. des Teils dieses Hilfsventils, das sich vom Ventil nach außen erstreckt, um das mit der Zahnstange der Lenkung in Eingriff befindliche Lenkritzel zu bilden, sichergestellt wird.The movable locking element of the kind of a bolt, that of The small hydraulic cylinder is operated on any Part of the steering system at any point of the steering system act to ensure its locking or release. According to a particular embodiment this movable latch is a latch type directly connected to the auxiliary valve and arranged for example so that the locking and release of the "valve stem", i.e. the part This auxiliary valve, which extends from the valve to the outside, with the Rack of steering to form engaged steering pinions is ensured.

In diesem letzteren Fall kann der kleine Hydraulikzylinder, mit dem das bewegliche Verriegelungsglied von der Art eines Riegels gekoppelt ist, in den Körper des Hilfsventils integriert sein. Das Elektroventil zur Versorgungssteuerung dieses kleinen Zylinders mit Hydraulikflüssigkeit kann vom Hilfsventil entfernt angeordnet oder auch im Körper des Hilfsventils integriert sein.In In this latter case, the small hydraulic cylinder, with the the movable locking member coupled in the manner of a bolt is, in the body be integrated with the auxiliary valve. The electric valve for supply control this small cylinder of hydraulic fluid can from the auxiliary valve remotely located or integrated in the body of the auxiliary valve be.

Insgesamt besitzt die erfindungsgegenständliche Diebstahlsicherungsvorrichtung die folgenden Vorteile:

  • – Diese Diebstahlsicherungsvorrichtung ist als solche in mechanischer Hinsicht besonders einfach.
  • – Diese Vorrichtung ist auch in funktionaler Hinsicht besonders einfach und wirtschaftlich, weil sie die bereits verfügbare Leistung der Elektropumpengruppe der hydraulischen Servolenkung des Fahrzeugs nutzt, was jegliche zusätzliche Leistungsquelle von der Art eines Motors oder elektrischen Stellglieds überflüssig macht.
  • – Da die eingesetzte Leistungsquelle eine Elektropumpengruppe ist, steht diese Leistung jederzeit zur Verfügung und vor allem, wenn der Wärmemotor des Kraftfahrzeugs stillsteht, was im Prinzip dann der Fall ist, wenn die Ver- oder Entriegelung der Lenkung vorgenommen wird (was mit einer Pumpe nicht der Fall wäre, die mit dem Wärmemotor des Fahrzeugs gekoppelt ist).
  • – Das Verriegelungsglied von der Art eines Riegels kann einfach an einem beliebigen Punkt des Lenkungssystems und vor allem an einer wenig zugänglichen Stelle angeordnet werden, um die Sicherheit zu verbessern, die durch die Diebstahlsicherungsvorrichtung bereitgestellt wird.
  • – Da sich die Bestandteile dieser Diebstahlsicherungsvorrichtung mit denjenigen des Hydraulikkreislaufs der Servolenkung vereinigen, wird die Vorrichtung praktisch unauffindbar, was noch mehr zu ihrer Wirksamkeit gegenüber böswilligen Personen beiträgt.
  • – Wenn die Bestandteile der Diebstahlsicherungsvorrichtung in das Hilfsventil integriert sind, werden nicht nur die Bestandteile unauffindbar, sondern ist auch die Ausführung einfach, kompakt und wirtschaftlich, auch aufgrund der Tatsache, dass sehr wenige zusätzliche Hydraulikleitungen vorgesehen werden müssen.
  • – Insofern als die meisten Kraftfahrzeuge heutzutage mit einem elektronischen Rechner ausgestattet sind, der deren zahlreiche Funktionen einschließlich des Startens und Anfahrens des Fahrzeugs regeln kann, wird die Steuerung der Diebstahlsicherungsvorrichtung mittels ihres Elektroventils besonders einfach. Die Information, die vom Rechner zur Steuerung des Elektroventils geliefert werden muss, kann von derselben Art sein wie für die Steuerung gegenwärtiger Dieb stahlsicherungsvorrichtungen mit elektrisch betätigtem Riegel, wobei die Ausführung der Steuerfunktion hier keine besondere Schwierigkeit aufwirft.
  • – Schließlich umgeht der bevorzugte Rückgriff auf ein bistabiles Elektroventil noch jeglichen Stromverbrauch während der gesamten Zeit, in der sich die Lenkung in der verriegelten oder entriegelten Stellung befindet, da diese Art von Elektroventil für sein Schließen oder Öffnen nur einen elektrischen Impuls benötigt.
Overall, the inventive anti-theft device has the following advantages:
  • - This anti-theft device is particularly simple in mechanical terms as such.
  • This device is also particularly simple and economical in functional terms, because it utilizes the already available power of the electric power steering group of the vehicle's hydraulic power steering, eliminating any additional power source, such as a motor or electric actuator.
  • - Since the power source used is an electric pump group, this power is available at any time and especially when the heat engine of the motor vehicle is stationary, which is in principle the case when the locking or unlocking of the steering is made (which is not a pump the case would be that is coupled to the heat engine of the vehicle).
  • The latch-type latch member can be easily located at any point of the steering system, and more particularly at a less accessible location, to enhance the security provided by the theft deterrent device.
  • - Since the components of this anti-theft device combine with those of the hydraulic circuit of the power steering, the device is virtually untraceable, which contributes even more to their effectiveness against malicious persons.
  • - If the components of the anti-theft device are integrated into the auxiliary valve, not only the components are untraceable, but also the execution is simple, compact and economical, also due to the fact that very few additional hydraulic lines must be provided.
  • - Inasmuch as most motor vehicles are equipped today with an electronic computer that can regulate their numerous functions including starting and starting the vehicle, the control of the anti-theft device by means of their electric especially easy. The information that must be supplied by the computer for controlling the solenoid valve, may be of the same type as for the control of current thief steel backup devices with electrically operated latch, the execution of the control function raises no particular difficulty here.
  • - Finally, the preferred resort to a bistable solenoid valve still bypasses any power consumption during the entire time that the steering is in the locked or unlocked position, since this type of solenoid valve requires only one electrical pulse to close or open.

Die Erfindung wird mittels der folgende Beschreibung mit Bezug auf die Schemazeichnung verständlicher, die beispielhaft eine Ausführungsform dieser Diebstahlsicherungsvorrichtung für Kraftfahrzeuge mit hydraulischer Servolenkung darstellt:The Invention will be described by means of the following description with reference to FIGS Schematic drawing more understandable the example of an embodiment of this Anti-theft device for Motor vehicles with hydraulic power steering represents:

1 ist eine Gesamtaußenansicht einer hydraulischen Servolenkung, die mit einer Diebstahlsicherungsvorrichtung nach der vorliegenden Erfindung ausgestattet ist; 1 Figure 11 is an overall external view of a hydraulic power steering system equipped with an antitheft device according to the present invention;

2 ist eine Schnittansicht des Hilfsventils dieser Lenkung mit Angabe der Teile der Diebstahlsicherungsvorrichtung, die mit diesem Ventil zusammenhängen. 2 is a sectional view of the auxiliary valve of this steering indicating the parts of the anti-theft device associated with this valve.

In 1 bezeichnet die Bezugszahl 1 das Servolenkungssystem in seiner Gesamtheit, das ein zentrales rohrförmiges Gehäuse 2 umfasst, in dem eine Zahnstange 3 gleitend angebracht ist, die mit einem Drehritzel 4 (siehe auch 2) in Eingriff ist, das über ein Hilfsventil 6 mit der Lenksäule in Drehverbindung steht, die durch die Achse 5 symbolisch dargestellt ist.In 1 denotes the reference number 1 the power steering system in its entirety, which is a central tubular housing 2 includes, in which a rack 3 Sliding attached, with a rotary pinion 4 (see also 2 ) is engaged via an auxiliary valve 6 is in rotational connection with the steering column, passing through the axle 5 is shown symbolically.

Das rechte und linke Ende der Zahnstange 3, die sich außerhalb des Gehäuses 2 befinden, sind an Pleuelstangen 7 bzw. 8 gekoppelt, welche das rechte und linke Leitrad des betreffenden Kraftfahrzeugs steuern. Zwei Balge 9 und 10, die jeweils mit den beiden Enden des Gehäuses 2 verbunden sind, bedecken und schützen die Endbereiche der Zahnstange 3 wie auch zum Teil die Pleuelstangen 7 und 8.The right and left end of the rack 3 that are outside the case 2 are located on connecting rods 7 respectively. 8th coupled, which control the right and left stator of the respective motor vehicle. Two bellows 9 and 10 , each with the two ends of the housing 2 are connected, cover and protect the end portions of the rack 3 as well as partly the connecting rods 7 and 8th ,

Das Servosystem dieser Lenkung umfasst eine Elektropumpengruppe, die aus einer eigentlichen Hydraulikpumpe 11 und einem Elektromotor 12 besteht, der mit der Pumpe 11 gekoppelt ist und deren Drehantrieb sicherstellt. Die Pumpe 11 ist über zwei Hydraulikleitungen 13 und 14, eine „Zuleitung" bzw. eine „Rückleitung", mit dem Hilfsventil 6 verbunden.The servo system of this steering comprises an electric pump group consisting of an actual hydraulic pump 11 and an electric motor 12 that is with the pump 11 coupled and ensures their rotary drive. The pump 11 is over two hydraulic lines 13 and 14 , a "supply line" or a "return line", with the auxiliary valve 6 connected.

Zwei weitere Hydraulikleitungen 15 und 16 verbinden das Hilfsventil 6 mit dem „Zylinder"-Teil des rohrförmigen Gehäuses 2. Im Spezielleren versorgen die beiden Leitungen 15 und 16 zwei jeweilige Kammern mit Hydraulikflüssigkeit, die voneinander durch einen Kolben getrennt sind, der mit der Zahnstange 3 fest verbunden ist, und zwar auf eine an sich bekannte und hier nicht im Einzelnen dargestellte Weise.Two more hydraulic lines 15 and 16 connect the auxiliary valve 6 with the "cylinder" part of the tubular housing 2 , More specifically, the two lines supply 15 and 16 two respective chambers of hydraulic fluid, which are separated from each other by a piston, with the rack 3 is firmly connected, in a known and not shown here in detail way.

Wie 2 zeigt, umfasst das Hilfsventil 6, auch auf eine an sich bekannte und hier nicht im Einzelnen aufgeführte Weise, einen Ventilkörper 17 (der ein Teil des Lenkungsgehäuses sein kann), einen Rotor 18, eine Umhüllung 19, die den Rotor 18 teilweise umgibt, einen Torsionsstab 20, der entlang der Achse des Rotors 18 angeordnet ist, und einen „Ventilschaft" 21, wovon ein Teil das Ritzel 4 darstellt, das mit der Zahnstange in Eingriff gelangt.As 2 shows, includes the auxiliary valve 6 , Also in a known per se and not detailed here, a valve body 17 (which may be part of the steering housing), a rotor 18 , a serving 19 that the rotor 18 partially surrounds a torsion bar 20 moving along the axis of the rotor 18 is arranged, and a "valve stem" 21 , part of which is the pinion 4 represents that engages the rack.

Dem Hilfsventil 6 ist hier ein in 2 gut zu sehendes Verriegelungsglied von der Art eines Riegels 22 zugeordnet, der mit mindestens einer Ausnehmung 23 zusammenwirkt, die im „Ventilschaft" 21 ausgebildet ist, d.h. in dem Teil dieses Ventils 6, das sich in dem mit der Zahnstange 3 in Eingriff befindlichen Ritzel 4 fortsetzt.The auxiliary valve 6 here is a in 2 good-looking locking member of the kind of a bolt 22 associated with at least one recess 23 interacts in the "valve stem" 21 is formed, ie in the part of this valve 6 that is in the one with the rack 3 engaged pinion 4 continues.

In dem in der Zeichnung dargestellten Beispiel ist der Riegel 22 fest mit einem Kolben 24 eines kleinen Hydraulikzylinders 25 verbunden, der im Körper 17 des Hilfsventils 6 integriert ist. Es handelt sich hier um einen einfachwirkenden Zylinder 25, der eine Einzelkammer 26 umfasst, die, um den Kolben 24 in einer Richtung zu verschieben, mit Hydraulikflüssigkeit versorgt wird, wobei die Rückstellung des Kolbens 24 in der anderen Richtung durch eine kleine Feder 27 sichergestellt wird, die im Zylinder 25 eingebaut ist.In the example shown in the drawing is the bolt 22 firmly with a piston 24 a small hydraulic cylinder 25 connected in the body 17 the auxiliary valve 6 is integrated. This is a single-acting cylinder 25 , the one single chamber 26 includes, to the piston 24 to move in one direction, is supplied with hydraulic fluid, with the provision of the piston 24 in the other direction by a small spring 27 is ensured in the cylinder 25 is installed.

Der Zylinder 25 kann auch eine Umkehrwirkung oder eine Doppel- bzw. bistabile Wirkung haben, wodurch vermieden wird, dass der Druck aufrechterhalten bleiben muss, um die Position dieses Zylinders 25 aufrechtzuerhalten.The cylinder 25 may also have a reverse action or a double or bistable action, thereby avoiding that the pressure must be maintained to the position of this cylinder 25 maintain.

Die Kammer 26 des kleinen Zylinders 25 wird über eine kurze Abzweigleitung 28, deren Ausgangspunkt sich an der Leitung 13 befindet, die das Hilfsventil 6 aus der Hydraulikpumpe 11 speist, mit unter Druck stehender Hydraulikflüssigkeit vom Hydraulikkreislauf der Servolenkung versorgt.The chamber 26 of the small cylinder 25 is via a short branch line 28 whose starting point is the line 13 located, which is the auxiliary valve 6 from the hydraulic pump 11 supplied with pressurized hydraulic fluid from the hydraulic circuit of the power steering.

Ein Elektroventil 29, beispielsweise ein bistabiles Elektroventil ist an der Abzweigleitung 28 oder am Übergangspunkt dieser Abzweigleitung 28 und des Zylinders 25 zwischengeschaltet. Gegebenenfalls ist das Elektroventil 29 wie der Zylinder 25 in den Körper 17 des Hilfsventils 6 integriert.An electrovalve 29 For example, a bistable solenoid valve is on the branch line 28 or at the transition point of this branch line 28 and the cylinder 25 interposed. If necessary, the solenoid valve 29 like the cylinder 25 in the body 17 the auxiliary valve 6 integrated.

Das Elektroventil 29 steht elektrisch über eine Drahtverbindung 30 mit einer symbolisch bei 31 angegebenen Steuerung in Verbindung, bei der es sich um eine spezielle Anfahrsteuerung für das Fahrzeug handeln kann, oder einen elektronischer Rechner, der verschiedene Funktionen im Fahrzeug verwaltet, oder den Rechner, der die Elektropumpengruppe 11, 12 verwaltet. In allen Fällen schickt die Steuerung 31 über die Drahtverbindung 30 ein Signal S zum Elektroventil 29, das die Lage oder Umschaltung dieses Elektroventils 29 steuert.The electrovalve 29 is electrically over a wire connection 30 with a symbolic at 31 the controller in question, which may be a special starting control for the vehicle, or an electronic computer that manages various functions in the vehicle, or the computer that the electric pump group 11 . 12 managed. In all cases, the controller sends 31 over the wire connection 30 a signal S to the solenoid valve 29 that the location or switching of this solenoid valve 29 controls.

Während des befugten Gebrauchs des Fahrzeugs wird das Elektroventil 29 geschlossen gehalten, was die Versorgung des Zylinders 25 mit Hydraulikflüssigkeit unterbricht und es der Rückstellfeder 27 ermöglicht, den Kolben 24 in der zurückgeschobenen Position zu halten, und auch den Riegel 22 in der zurückgezogenen Position zu halten, wodurch der „Ventilschaft" 1 drehbeweglich freigesetzt wird. Das Lenkungssystem 1 bleibt somit entriegelt und das Fahrzeug kann nun mit Hilfe der Servolenkung normal gelenkt werden.During the authorized use of the vehicle, the solenoid valve becomes 29 kept closed, causing the supply of the cylinder 25 interrupts with hydraulic fluid and it the return spring 27 allows the piston 24 to hold in the retracted position, and also the latch 22 to hold in the retracted position, causing the "valve stem" 1 is released rotatably. The steering system 1 remains unlocked and the vehicle can now be steered normally with the help of the power steering.

Wenn das Fahrzeug angehalten wird und gesichert werden soll, ruft das Abziehen des Zündschlüssels oder eines entsprechenden Teils wie einer elektronischen Karte, mittels der Steuerung 31 beispielsweise das Öffnen des Elektroventils 29, also die Versorgung der Kammer 26 des Zylinders 25 mit unter Druck stehender Hydraulikflüssigkeit und in der Folge die Verschiebung des Kolbens 24 in Eingriffsrichtung des Riegels 22 in die Ausnehmung 23 des „Ventilschafts" 21 hervor. Somit wird jegliche Drehung des Ritzels 4 verhindert, so dass das Fahrzeug nicht mehr gelenkt werden kann. Das Fahrzeug ist nun unbenutzbar für jede unbefugte Person, d.h. die über keinen Zündschlüssel oder dergleichen verfügt.When the vehicle is stopped and is to be secured, the removal of the ignition key or a corresponding part such as an electronic card, calls by means of the controller 31 for example, the opening of the solenoid valve 29 So the supply of the chamber 26 of the cylinder 25 with pressurized hydraulic fluid and consequently the displacement of the piston 24 in the direction of engagement of the bolt 22 into the recess 23 of the "valve stem" 21 out. Thus, any rotation of the pinion 4 prevented, so that the vehicle can not be steered. The vehicle is now unusable for any unauthorized person, ie who has no ignition key or the like.

Beim Wiederanlassen des Fahrzeugs durch den befugten Benutzer, ruft das Einstecken des Zündschlüssels (oder ein anderer Zündvorgang zum Starten des Fahrzeugs) mittels der Steuerung 31 das Schließen des Elektroventils 29 hervor, wodurch die Versorgung der Kammer 26 des Zylinders 25 mit Hydraulikflüssigkeit unterbrochen wird, was somit das Zurückweichen des Riegels 22 ermöglicht, der sich aus der Ausnehmung 23 zurückzieht und somit das Lenkungssystem 1 entriegelt, um das Fahren des Fahrzeugs zuzulassen.When the vehicle is restarted by the authorized user, insertion of the ignition key (or other ignition operation to start the vehicle) is called by the controller 31 the closing of the solenoid valve 29 resulting in the supply of the chamber 26 of the cylinder 25 is interrupted with hydraulic fluid, thus retracting the bolt 22 allows, resulting from the recess 23 withdraws and thus the steering system 1 unlocked to allow the driving of the vehicle.

Bin umgekehrter aber entsprechender Funktionsablauf, der die Steuerung des Zylinder 25 betrifft, oder auch ein Funktionsablauf von der bistabilen Art dieses Zylinders 25 sind ebenfalls möglich.Am reverse but corresponding functional sequence, which is the control of the cylinder 25 concerns, or even a functional sequence of the bistable nature of this cylinder 25 are also possible.

Die Ausnehmungen 3 können mehr oder weniger zahlreich sein, also winkelmäßig mehr oder weniger angenähert, um die möglichen Verriegelungspositionen der Lenkung zu vervielfachen.The recesses 3 can be more or less numerous, ie more or less approximated angularly, to multiply the possible locking positions of the steering.

Man würde den Rahmen der wie in den beigefügten Ansprüchen definierten Erfindung nicht verlassen:

  • – wenn dem beweglichen Glied von der Art eines Riegels irgendeine geeignete Form verliehen würde, die die Ver- oder Entriegelung eines Teils der Lenkung sicherstellt;
  • – wenn auch dem kleinen Hydraulikzylinder, der das bewegliche Verriegelungsglied verschiebt, irgendeine Form oder irgendein Aufbau verliehen würde, oder indem dieser Zylinder durch irgendein gleichwertiges Stellglied ersetzt würde;
  • – wenn die mechanische Verbindung zwischen dem Zylinder oder Stellglied und dem beweglichen Verriegelungsglied auf irgendeine geeignete direkte oder indirekte Weise erfolgen würde;
  • – wenn man dieses bewegliche Verriegelungsglied mit einem beliebigen beweglichen Teil des Lenkungssystems zusammenwirken ließe, das sich an einer beliebigen Stelle befinden kann, beispielsweise wenn man das bewegliche Glied auf die Lenksäule oder die Zahnstange wirken ließe und nicht auf das Hilfsventil;
  • – wenn eine andere Position für das Elektroventil zur Versorgungssteuerung des kleinen Zylinders mit Hydraulikflüssigkeit vorgesehen würde, indem dieses Elektroventil insbesondere in die Elektropumpengruppe integriert würde, welche die unter Druck stehende Hydraulikflüssigkeit liefert;
  • – wenn zur Versorgungssteuerung des kleinen Zylinders oder eines anderen Stellglieds irgendwelche Einrichtungen von der Art eines Ventils, insbesondere Elektroventile aller Arten oder ein aus zwei Ventilen zusammengesetztes System verwendet würde;
  • – wenn irgendeine Art von Steuerung für diese Einrichtungen von der Art eines Ventils verwendet würde;
  • – wenn die Vorrichtung an eine hydraulische Servolenkung jedweden Aufbaus angepasst würde;
  • – wenn dieselbe Vorrichtung für Kraftfahrzeuge bestimmt würde, die mit irgendwelchen Zündsystemen ausgestattet sind, Zündsystemen mit Schlüssel oder elektronischer Karte.
One would not depart from the scope of the invention as defined in the appended claims:
  • - If the movable member of the kind of a bolt would be given any suitable shape, which ensures the locking or unlocking of a part of the steering;
  • - Even if the small hydraulic cylinder which moves the movable locking member would be given any shape or any structure, or by this cylinder would be replaced by any equivalent actuator;
  • - If the mechanical connection between the cylinder or actuator and the movable locking member would take place in any suitable direct or indirect manner;
  • - If you let this movable locking member cooperate with any moving part of the steering system, which may be located anywhere, for example, if you let the movable member act on the steering column or the rack and not on the auxiliary valve;
  • - If another position for the solenoid valve for supply control of the small cylinder would be provided with hydraulic fluid by this electrovalve would in particular integrated into the Elektropumpengruppe which supplies the pressurized hydraulic fluid;
  • If any means of the valve type, in particular solenoid valves of all types, or a system composed of two valves, would be used to control the supply of the small cylinder or other actuator;
  • If any type of control would be used for these valve-type devices;
  • - If the device would be adapted to a hydraulic power steering of any structure;
  • If the same device were intended for motor vehicles equipped with any kind of ignition system, key or electronic ignition system.

Claims (9)

Diebstahlsicherungsvorrichtung für Kraftfahrzeuge, die mit einer hydraulischen Servolenkung ausgestattet sind, deren Leistung von einer Elektropumpengruppe (11, 12) bereitgestellt wird, die einen Hydraulikkreislauf (13 bis 16) einschließlich eines Hilfsventils (6) mit unter Druck stehender Hydraulikflüssigkeit versorgt, wobei diese Diebstahlsicherungsvorrichtung ein bewegliches Glied von der Art eines Riegels (22) zur Verriegelung oder Freisetzung eines beweglichen Teils (21) des Lenkungssystems (1) umfasst, dadurch gekennzeichnet, dass das bewegliche Glied (22) durch ein hydraulisches Stellglied (25) verschoben wird, das aus dem Hydraulikkreislauf (13 bis 16) der Servolenkung versorgt wird, wobei Einrichtungen von der Art eines Ventils (29) vorgesehen sind, um die Versorgung des Stellglieds (25) mit Hydraulikflüssigkeit im Hinblick darauf zu steuern, die Verschiebungen des beweglichen Verriegelungsglieds von der Art eines Riegels (22) zu regeln.Anti-theft device for motor vehicles equipped with hydraulic power steering, the power of which is provided by an electric pump group ( 11 . 12 ) providing a hydraulic circuit ( 13 to 16 ) including an auxiliary valve ( 6 supplied with pressurized hydraulic fluid, said anti-theft device comprises a movable member of the type of a bolt ( 22 ) for locking or releasing a moving part ( 21 ) of the steering system ( 1 ), characterized in that the movable member ( 22 ) by a hydraulic actuator ( 25 ) is moved from the hydraulics cycle ( 13 to 16 ) is supplied to the power steering, wherein devices of the type of a valve ( 29 ) are provided to supply the actuator ( 25 ) with hydraulic fluid with a view to controlling the displacements of the movable locking member of the type of a bolt ( 22 ). Diebstahlsicherungsvorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das vorgenannte Stellglied ein kleiner Hydraulikzylinder (25) ist, dessen Kolben (24) mit dem beweglichen Verriegelungsglied von der Art eines Riegels (22) verbunden ist, wobei der kleine Zylinder (25) durch eine Abzweigung (28) des Hydraulikkreislaufs (13 bis 16) der Servolenkung versorgt wird, wobei die Versorgung dieses Zylinders (25) mit Hydraulikflüssigkeit von einem Elektroventil (29) gesteuert wird.Anti-theft device according to claim 1, characterized in that the aforesaid actuator is a small hydraulic cylinder ( 25 ), whose piston ( 24 ) with the movable locking member of the type of a bolt ( 22 ), the small cylinder ( 25 ) by a branch ( 28 ) of the hydraulic circuit ( 13 to 16 ) of the power steering is supplied, the supply of this cylinder ( 25 ) with hydraulic fluid from an electrovalve ( 29 ) is controlled. Diebstahlsicherungsvorrichtung nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass das Elektroventil (29) zur Versorgungssteuerung des kleinen Zylinders (25) ein bistabiles Elektroventil ist, das Steuersignale (S) zur Ver- oder Entriegelung der Lenkung empfängt.Anti-theft device according to claim 2, characterized in that the electrovalve ( 29 ) for supply control of the small cylinder ( 25 ) is a bistable solenoid valve which receives control signals (S) for locking or unlocking the steering. Diebstahlsicherungsvorrichtung nach Anspruch 2 oder 3, dadurch gekennzeichnet, dass das Elektroventil (29) zur Versorgungssteuerung des kleinen Zylinders (25) von einem elektronischen Rechner (31) des Fahrzeugs gesteuert wird, der die Zünd- und Anfahrphasen dieses Fahrzeugs verwaltet, oder von einem Rechner, der die Elektropumpengruppe (11, 12) verwaltet.Anti-theft device according to claim 2 or 3, characterized in that the electrovalve ( 29 ) for supply control of the small cylinder ( 25 ) from an electronic computer ( 31 ) of the vehicle which manages the ignition and starting phases of this vehicle or by a computer which controls the electric pump group ( 11 . 12 ). Diebstahlsicherungsvorrichtung nach einem der Ansprüche 2 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass das bewegliche Verriegelungsglied von der Art eines Riegels (22), der vom kleinen Hydraulikzylinder (25) betätigt wird, direkt mit dem Hilfsventil (6) verbunden ist.Anti-theft device according to one of claims 2 to 4, characterized in that the movable locking member of the type of a bolt ( 22 ), the small hydraulic cylinder ( 25 ), directly with the auxiliary valve ( 6 ) connected is. Diebstahlsicherungsvorrichtung nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, dass das bewegliche Verriegelungsglied von der Art eines Riegels (22) so angeordnet ist, dass die Verriegelung oder Freisetzung des „Ventilschafts" (21) sichergestellt wird.Anti-theft device according to claim 5, characterized in that the movable locking member is of the type of a bolt ( 22 ) is arranged so that the locking or release of the "valve stem" ( 21 ) is ensured. Diebstahlsicherungsvorrichtung nach Anspruch 5 oder 6, dadurch gekennzeichnet, dass der kleine Hydraulikzylinder (25), mit dem das bewegliche Verriegelungsglied von der Art eines Riegels (22) gekoppelt ist, in den Körper (17) des Hilfsventils (6) integriert ist.Anti-theft device according to claim 5 or 6, characterized in that the small hydraulic cylinder ( 25 ), with which the movable locking member of the type of a bolt ( 22 ), into the body ( 17 ) of the auxiliary valve ( 6 ) is integrated. Diebstahlsicherungsvorrichtung nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, dass das Elektroventil (29) zur Versorgungssteuerung des kleinen Zylinders (25) mit Hydraulikflüssigkeit ebenfalls in den Körper (17) des Hilfsventils (6) integriert ist.Anti-theft device according to claim 7, characterized in that the electrovalve ( 29 ) for supply control of the small cylinder ( 25 ) with hydraulic fluid also in the body ( 17 ) of the auxiliary valve ( 6 ) is integrated. Diebstahlsicherungsvorrichtung nach einem der Ansprüche 2 bis 7, dadurch gekennzeichnet, dass das Elektroventil (29) zur Versorgungssteuerung des kleinen Zylinders (25) mit Hydraulikflüssigkeit in die Elektropumpengruppe (11, 12) integriert ist, welche die unter Druck stehende Hydraulikflüssigkeit liefert.Anti-theft device according to one of claims 2 to 7, characterized in that the electrovalve ( 29 ) for supply control of the small cylinder ( 25 ) with hydraulic fluid into the electric pump group ( 11 . 12 ), which supplies the pressurized hydraulic fluid.
DE10393313T 2002-09-26 2003-09-25 Anti-theft device for motor vehicles with hydraulic power steering Expired - Fee Related DE10393313B4 (en)

Applications Claiming Priority (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
FR02/11931 2002-09-26
FR0211931A FR2845056B1 (en) 2002-09-26 2002-09-26 ANTI-THEFT DEVICE FOR A MOTOR VEHICLE
PCT/FR2003/002824 WO2004028870A1 (en) 2002-09-26 2003-09-25 Antitheft device for hydraulic power steering motor vehicle

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE10393313T5 DE10393313T5 (en) 2005-10-13
DE10393313B4 true DE10393313B4 (en) 2008-03-13

Family

ID=31985264

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE10393313T Expired - Fee Related DE10393313B4 (en) 2002-09-26 2003-09-25 Anti-theft device for motor vehicles with hydraulic power steering

Country Status (4)

Country Link
AU (1) AU2003279437A1 (en)
DE (1) DE10393313B4 (en)
FR (1) FR2845056B1 (en)
WO (1) WO2004028870A1 (en)

Families Citing this family (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102004020513A1 (en) * 2004-04-26 2005-11-10 Lämmle, Knud Steering lock, especially for motor vehicles with steering systems with electromechanical servo systems, blocks steering with the supporting servo systems or sufficiently reduces it in its operation
DE102006056042B4 (en) * 2006-11-28 2018-06-14 Volkswagen Ag System for locking and releasing an electromechanical steering
FR2975959B1 (en) 2011-05-30 2013-05-17 Jtekt Europe Sas LOCKING DEVICE FOR MOTOR VEHICLE STEERING SYSTEM

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4303485A1 (en) * 1993-02-06 1994-08-11 Teves Gmbh Alfred Motor vehicle with steering wheel lock
EP1234734A1 (en) * 2001-02-27 2002-08-28 Société de Mécanique d'Irigny Steering locking device for a vehicle equipped with electrical power steering
DE10109989A1 (en) * 2001-03-01 2002-09-05 Conti Temic Microelectronic Steering wheel lock for motor vehicles

Family Cites Families (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19617566C2 (en) * 1996-05-02 1998-04-02 Daimler Benz Ag Hydraulic power steering of a motor vehicle
ITTO980890A1 (en) * 1998-10-20 2000-04-20 Fiat Auto Spa STEERING GROUP FOR VEHICLES.
NL1014376C1 (en) * 2000-02-14 2000-04-17 Secure Lock International B V Locking device for protecting the hydraulic circuit, called hydralock, usually for trucks.

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4303485A1 (en) * 1993-02-06 1994-08-11 Teves Gmbh Alfred Motor vehicle with steering wheel lock
EP1234734A1 (en) * 2001-02-27 2002-08-28 Société de Mécanique d'Irigny Steering locking device for a vehicle equipped with electrical power steering
DE10109989A1 (en) * 2001-03-01 2002-09-05 Conti Temic Microelectronic Steering wheel lock for motor vehicles

Also Published As

Publication number Publication date
AU2003279437A1 (en) 2004-04-19
FR2845056B1 (en) 2004-11-12
WO2004028870A1 (en) 2004-04-08
FR2845056A1 (en) 2004-04-02
DE10393313T5 (en) 2005-10-13

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP1268959B1 (en) Access system for a vehicle
DE2911630C2 (en) Electric central locking device for motor vehicle doors
DE19908085C1 (en) Device for receiving and holding an identity transmitter like an electronic key has a holding element to engage in a side notch on the identity transmitter for swiveling a sprung flap-like cover open and closed.
EP1032513B1 (en) Locking device for the steering system of motor vehicles
DE2327363C3 (en) Key-operated, electronically controlled locking device
DE102010000158A1 (en) Locking device for hand excavation of vertically-moving windows of vehicle, is provided with adjusting knob, ring with projections and set of springs, where ring is moved axially to predetermined axis
EP0099904B1 (en) Safety device for motor vehicles with hydraulic locking of the steering
EP1135284B1 (en) Locking system, especially for motor vehicles
DE3313702C2 (en) Locking device on vehicles with electronic coding
EP2549444B1 (en) Electronic key for a security system with a mechanism to loosen a battery compartment cover
WO2007121724A2 (en) Motor vehicle door lock
DE10393313B4 (en) Anti-theft device for motor vehicles with hydraulic power steering
EP0722865B1 (en) Anti-theft device for a vehicle
DE60131507T2 (en) LOCKING DEVICE FOR THE THEFT PROTECTION OF A HYDRAULIC SYSTEM, ESPECIALLY FOR TRUCKS
DE19500682C1 (en) Locking system for motor vehicles
DE2930802A1 (en) INVERTABLE STEERING LOCK
EP1121278B1 (en) Control device that blocks ignition and steering in a motor vehicle
DE19641899C1 (en) Security system for preventing unauthorised use of motor vehicle
DE102005037648B4 (en) Assembly unit for locking the steering column to motor vehicles
DE10361447B4 (en) Motor vehicle door lock
DE1128323B (en) Device for actuating and locking several locking devices on motor vehicles
DE19628149B4 (en) Device on a motor vehicle with tailgate
DE3120222C2 (en) Locking device for motor vehicle door locks
EP3812541A1 (en) Motor vehicle lock, in particular vehicle boot lid
DE4407033A1 (en) Anti-theft device for car

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law

Ref document number: 10393313

Country of ref document: DE

Date of ref document: 20051013

Kind code of ref document: P

8127 New person/name/address of the applicant

Owner name: JTEKT EUROPE S.A.S., IRIGNY, FR

8364 No opposition during term of opposition
R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee

Effective date: 20120403