DE10314545A1 - Printing press cylinder has gripper drive arrangement with reception and transfer points, cam and cam follower and adjusting cam - Google Patents

Printing press cylinder has gripper drive arrangement with reception and transfer points, cam and cam follower and adjusting cam

Info

Publication number
DE10314545A1
DE10314545A1 DE2003114545 DE10314545A DE10314545A1 DE 10314545 A1 DE10314545 A1 DE 10314545A1 DE 2003114545 DE2003114545 DE 2003114545 DE 10314545 A DE10314545 A DE 10314545A DE 10314545 A1 DE10314545 A1 DE 10314545A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
cam
point
cylinder
sheet
turn
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE2003114545
Other languages
German (de)
Other versions
DE10314545B4 (en
Inventor
Tetsuya Komoriyama
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Ryobi Ltd
Original Assignee
Ryobi Ltd
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Ryobi Ltd filed Critical Ryobi Ltd
Publication of DE10314545A1 publication Critical patent/DE10314545A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE10314545B4 publication Critical patent/DE10314545B4/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Fee Related legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G06COMPUTING; CALCULATING OR COUNTING
    • G06QINFORMATION AND COMMUNICATION TECHNOLOGY [ICT] SPECIALLY ADAPTED FOR ADMINISTRATIVE, COMMERCIAL, FINANCIAL, MANAGERIAL OR SUPERVISORY PURPOSES; SYSTEMS OR METHODS SPECIALLY ADAPTED FOR ADMINISTRATIVE, COMMERCIAL, FINANCIAL, MANAGERIAL OR SUPERVISORY PURPOSES, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • G06Q30/00Commerce
    • G06Q30/06Buying, selling or leasing transactions

Landscapes

  • Business, Economics & Management (AREA)
  • Accounting & Taxation (AREA)
  • Finance (AREA)
  • Development Economics (AREA)
  • Economics (AREA)
  • Marketing (AREA)
  • Strategic Management (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Business, Economics & Management (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Theoretical Computer Science (AREA)
  • Supply, Installation And Extraction Of Printed Sheets Or Plates (AREA)
  • Folding Of Thin Sheet-Like Materials, Special Discharging Devices, And Others (AREA)

Abstract

The printing press cylinder has grippers (11) for picking up sheets. The surface of a printer-cam defines a sheet-reception and sheet-transfer point. A cam follower runs over the surface of the cam as a result of the cylinder rotating. The cam follower's operation causes sheets to be received from an element upstream, and for the same sheets to be transferred to an element situated downstream. The surface of an adjusting cam enables an area reproducing a gripper status to be formed. The point on the surface of the adjusting cams are received and transferred is a different point from where the sheets are received and transferred. The surface of the cam on which the cam follower rests can be switched between the printer cam and adjusting cam surfaces.

Description

1. Gebiet der Erfindung1. Field of the Invention

Die vorliegende Erfindung bezieht sich auf eine Greiferantriebsvorrichtung und insbesondere auf das Adjustieren von Zeitabläufen der Greiferantriebsvorrichtung beim Empfangen und Übergeben von Blättern. The present invention relates to a gripper drive device and in particular on the adjustment of time sequences of the gripper drive device when Receive and deliver sheets.

2. Stand der Technik2. State of the art

Im Allgemeinen ist eine Offset Druckerpresse mit Blattzuführung, die Papierblätter als Druckblätter verwendet, mit Greifern auf verschiedenen Zylindern ausgestattet, so dass eine Kante bzw. ein Rand jedes Blattes gegriffen wird. Beispielsweise wird eine doppelseitige Druckerpresse, die in der Lage ist zwischen einem einzelseitigen Druckbetrieb und einem doppelseitigen Druckbetrieb umgeschaltet zu werden, wie in Fig. 1 dargestellt, aus einem Blattzuführteil 1, einem Druckteil 2 und einem Blattausgabeteil 3 gemacht sein, in dem der Druckteil 2 eine stromaufwärtige Druckeinheit 4 und eine stromabwärtige Druckeinheit 5 umfasst. Zwischen beiden Druckeinheiten 4, 5 ist eine Blattübergabeeinheit vorgesehen, die aus Transferzylindern 8 (erster Transferzylinder), einem Speicherzylinder 9 (zweiter Transferzylinder) und einem Turn-Over Zylinder 10 gebildet ist. Die Blätter werden von einem Impressionszylinder 6 der stromaufwärtigen Druckereinheit 4 zu dem Impressionszylinder 7 der stromabwärtigen Druckereinheit durch die Blattübergabe- bzw. Blatttransfereinheit transferiert. Insbesondere in dem doppelseitigen Druckbetrieb, druckt die stromaufwärtige Druckeinheit 4 auf einer Seite eines jeden Blattes und der Turn-Over Zylinder 10 der Blatttransfereinheit wendet das Blatt und transferiert das Blatt dann zu der stromabwärtigen Druckeinheit 5, an der die entgegengesetzte Seite des Blattes bedruckt wird. In dem einseitigen Druckarbeitsmodus werden die Blätter bei der Blatttransfereinheit nicht gewendet und daher drucken beide Druckereinheiten 4, 5 auf nur einer Seite eines jeden Blattes in verschiedenen Farben. Mit der Druckerpresse von Fig. 1 wird in dem doppelseitigen Druckarbeitsverfahren jede Seite des Blattes in zwei Farben gedruckt, während in dem einseitigen Druckarbeitsmodus eine Seite eines jeden Blattes mit insgesamt vier Farben gedruckt wird. In general, a sheet feed offset printing press that uses paper sheets as printing sheets is equipped with grippers on different cylinders so that an edge of each sheet is gripped. For example, a double-sided printing press, which is capable of being switched between a single-sided printing operation and a double-sided printing operation, as shown in FIG. 1, will be made up of a sheet feed part 1 , a printing part 2 and a sheet output part 3 , in which the printing part 2 comprises an upstream printing unit 4 and a downstream printing unit 5 . Between the two printing units 4 , 5 , a sheet transfer unit is provided, which is formed from transfer cylinders 8 (first transfer cylinder), a storage cylinder 9 (second transfer cylinder) and a turn-over cylinder 10 . The sheets are transferred from an impression cylinder 6 of the upstream printer unit 4 to the impression cylinder 7 of the downstream printer unit through the sheet transfer unit. Particularly in the double-sided printing operation, the upstream printing unit 4 prints on one side of each sheet and the turn-over cylinder 10 of the sheet transfer unit turns the sheet and then transfers the sheet to the downstream printing unit 5 , on which the opposite side of the sheet is printed. In the one-sided printing mode, the sheets are not turned over in the sheet transfer unit and therefore both printer units 4 , 5 print in different colors on only one side of each sheet. With the printing press of Fig. 1, each side of the sheet is printed in two colors in the double-side printing method of operation, while in the single-sided printing mode of operation one side of each sheet is printed with a total of four colors.

In der so angeordneten Druckerpresse sind beide Impressionszylinder 6, 7, der Transferzylinder 8 und der Speicherzylinder 9 jeder mit Greifern 11 vom Einzelfingertyp ausgestattet, wobei jeder einen Greiffinger beinhaltet, der eine Führungskante eines jeden Blattes in Zusammenarbeit mit einem korrespondierenden Fingersitz (Fingerblock) greift, während der Turn-Over Zylinder 10 mit Turn-Over Greifern 13 ausgestattet ist. Die Turn- Over Greifer 13 sind vom Doppelfingertyp, wobei jeder Führungs- und Folgefinger aufweist, die zusammen eine Führungskante bzw. -rand des Blattes bei dem einseitigen Druckarbeitsverfahren greifen und die in dem doppelseitigen Druckarbeitsverfahren zusammen eine Hinterkante des Blattes greifen und wenden. In the printing press arranged in this way, both impression cylinders 6 , 7 , the transfer cylinder 8 and the storage cylinder 9 are each equipped with grippers 11 of the single finger type, each of which contains a gripper finger which grips a leading edge of each sheet in cooperation with a corresponding finger seat (finger block), while the turn-over cylinder 10 is equipped with turn-over grippers 13 . The turn-over grippers 13 are of the double-finger type, each having guide and follower fingers which together grip a leading edge or edge of the sheet in the single-sided printing process and which together grip and turn a trailing edge of the sheet in the double-sided printing process.

Insbesondere im einseitigen Druckarbeitsverfahren, wie in Fig. 8b dargestellt, weisen die einzelnen Turn-Over Greifer 7 greifende Enden auf, die der stromabwärtigen Seite der Rotationsrichtung des Turn-Over Zylinders 10 an einem tangentialen Punkt zwischen dem Speicherzylinder 9 und dem Turn-Over Zylinder 10 gegenüberliegen und die Führungskante eines jeden Blattes an diesem Punkt greifen, wobei der Turn-Over Zylinder 10 in die Lage versetzt wird, das Blatt von den Greifern 11 des Speicherzylinders 9 zu empfangen. Die Turn-Over Greifer 13 rotieren dann in Richtung P entlang mit dem Turn- Over Zylinder 10 wobei sie ihren Blattgreiferstatus beibehalten und transferieren das Blatt zu den stromabwärtigen Impressionszylinder 7 an einem Tangentialpunkt zwischen dem Turn-Over Zylinder 10 und der stromabwärtigen Impressionstrommel 7 wobei der Turn- Over Zylinder 10 in die Lage versetzt wird, das Blatt an den Impressionszylinder 7 zu transferieren. Dann werden die Turn-Over Greifer 13 um einen vorbestimmten Winkel in Richtung der stromaufwärtigen Seite der Rotationsrichtung des Turn-Over Zylinders 10 geschwenkt und entgegengesetzt verschwenkt zu der stromabwärtigen Seite der Rotationsrichtung des Turn-Over Zylinders 10 bevor sie den tangentialen Punkt des Speicherzylinders 9 erreichen, wodurch die Führungskante des Blattes an diesem tangentialen Punkt gegriffen wird. Auf der anderen Seite weisen in der doppelseitigen Druckarbeitsweise wie in Fig. 8a dargestellt, die Turn-Over Greifer 13, je Greifer Enden auf, die der stromaufwärtigen Seite der Rotationsrichtung des Turn-Over Zylinders 10 an dem Tangentialpunkt zu dem Speicherzylinder 9 gegenüberliegen und greifen die hintere Kante eines jeden Blattes, das eingezogen worden ist und durch die Blatteinzugseinrichtung 12 des Speicherzylinders 9 gehalten wird. Dann werden die Turn- Over Greifer 13 um ungefähr 180° in Richtung der stromabwärtigen Seite der Rotationsrichtung des Turn-Over Zylinders 20 im Zusammenhang mit der Rotation des Turn-Over Zylinders 10 geschwenkt, so dass das Blatt gewendet wird und dann das Blatt zu dem Impressionszylinder 7 an dem Tangentialpunkt hiervon transferiert wird. Dann werden die Turn-Over Greifer 13 um 180° in Richtung der stromaufwärtigen Seite der Rotationsrichtung des Turn-Over Zylinders 10 während der Reise von dem Tangentialpunkt zu dem Impressionszylinder 7 zu dem tangentialen Punkt zu dem Speicherzylinder 9 geschwenkt, so dass die greifenden Enden wiederum der stromaufwärtigen Seite der Rotationsrichtung des Turn-Over Zylinders 10 an dem tangentialen Punkt zu dem Speicherzylinder 9 gegenüberliegen. In particular in the one-sided printing process, as shown in FIG. 8b, the individual turn-over grippers 7 have gripping ends, that of the downstream side of the direction of rotation of the turn-over cylinder 10 at a tangential point between the storage cylinder 9 and the turn-over cylinder 10 face each other and grasp the leading edge of each sheet at this point, enabling the turn-over cylinder 10 to receive the sheet from the grippers 11 of the storage cylinder 9 . The turn-over grippers 13 then rotate in the direction P along with the turn-over cylinder 10 while maintaining their sheet gripper status and transfer the sheet to the downstream impression cylinder 7 at a tangential point between the turn-over cylinder 10 and the downstream impression drum 7 Turnover cylinder 10 is enabled to transfer the sheet to impression cylinder 7 . Then the turn-over grippers 13 are pivoted by a predetermined angle in the direction of the upstream side of the direction of rotation of the turn-over cylinder 10 and pivoted in the opposite direction to the downstream side of the direction of rotation of the turn-over cylinder 10 before they reach the tangential point of the storage cylinder 9 , which grips the leading edge of the sheet at this tangential point. On the other hand, in the double-sided printing mode, as shown in FIG. 8 a , the turn-over grippers 13 , per gripper, have ends that are opposite and grip the upstream side of the direction of rotation of the turn-over cylinder 10 at the tangential point to the storage cylinder 9 the rear edge of each sheet that has been fed and held by the sheet feeder 12 of the storage cylinder 9 . Then the turn-over grippers 13 are pivoted by approximately 180 ° in the direction of the downstream side of the direction of rotation of the turn-over cylinder 20 in connection with the rotation of the turn-over cylinder 10 , so that the sheet is turned and then the sheet to the Impression cylinder 7 is transferred from this at the tangential point. Then the turn-over grippers 13 are pivoted 180 ° in the direction of the upstream side of the direction of rotation of the turn-over cylinder 10 during the journey from the tangential point to the impression cylinder 7 to the tangential point to the storage cylinder 9 , so that the gripping ends in turn opposite the upstream side of the direction of rotation of the turn-over cylinder 10 at the tangential point to the storage cylinder 9 .

Eine Greiferantriebsvorrichtung zum Antrieb und zur Steuerung der Turn-Over Greifer des oben beschriebenen Typs werden z. B. in der ungeprüften japanischen Patentanmeldung mit der Publikationsnummer SHO/50/130507 beschrieben. Wie in Fig. 9 dargestellt, sind die Turn-Over Greifer 13 jeweils auf einem Antriebsschaft 24 montiert, so dass sie um den Antriebsschaft 24 herum rotierbar sind, wodurch der Öffnungs- und Verschließungsvorgang und der Verschwenkungsvorgang ermöglicht wird. Insbesondere umfasst die Greiferantriebsvorrichtung ein Ritzel 29, das auf ein Ende des Antriebsschaftes 24 montiert ist und ein Segmentgetriebe 31 (Antriebsgetriebe) das ein Zahnteil 31a aufweist, das mit dem Ritzel 29 in Eingriff gebracht bzw. vermascht wird. Das Segmentgetriebe 31 ist vorgesehen, so dass es in der Lage ist, um den Getriebeschaft 40 herum geschwenkt zu werden, der an den Endoberflächen des Turn-Over Zylinders 10 unterstützt ist. Der Nockenstößel 35 ist an dem Segmentgetriebe 31 angebracht so dass er auf der Oberfläche der Nocke 31a eines scheibenartigen Nockenelements (nicht gezeigt) an der Innenseite eines Rahmens (nicht gezeigt) in Antwort auf die Rotation des Turn-Over Zylinders 10 befestigt ist, wodurch das Segmentgetriebe 31 in die Lage versetzt wird, um den Getriebeschaft 40 verschwenkt zu werden. Die Schwenkbewegung des Segmentgetriebes 31 erlaubt es dem Antriebsschaft 24, um einen vorbestimmten Winkel rotiert zu werden, wodurch der Öffnungs-/Verschlussvorgang und der Verschwenkvorgang der Turn-Over Greifer 13 wie oben beschrieben erreicht wird. A gripper drive device for driving and controlling the turn-over grippers of the type described above are known e.g. B. in the unexamined Japanese patent application with the publication number SHO / 50/130507. As shown in FIG. 9, the turn-over grippers 13 are each mounted on a drive shaft 24 so that they can be rotated around the drive shaft 24 , which enables the opening and closing process and the pivoting process. In particular, the gripper drive device comprises a pinion 29 which is mounted on one end of the drive shaft 24 and a segment gear 31 (drive gear) which has a tooth part 31 a which is brought into engagement or meshed with the pinion 29 . The segment gear 31 is provided so that it is capable of being pivoted around the gear shaft 40 supported on the end surfaces of the turn-over cylinder 10 . The cam follower 35 is attached to the segment gear 31 so that it is fixed on the surface of the cam 31 a of a disc-like cam member (not shown) on the inside of a frame (not shown) in response to the rotation of the turn-over cylinder 10 , thereby the segment gear 31 is enabled to pivot the gear shaft 40 . The pivoting movement of the segment gear 31 allows the drive shaft 24 to be rotated through a predetermined angle, whereby the opening / closing process and the pivoting process of the turn-over grippers 13 are achieved as described above.

Um die verschiedenen Vorgänge der Turn-Over Greifer 13 für den doppelseitigen Druckvorgang und den einseitigen Druckvorgang zu erreichen ist die Greiferantriebsvorrichtung mit einer Oberfläche einer Nocke für das doppelseitige Druckarbeitsverfahren und einer Oberfläche der Nocke für das einseitige Druckverfahren ausgestattet. Dementsprechend werden die Turn-Over Greifer 13 gemäß eines erwünschten Druckmodus durch selektives Umschalten der Oberfläche der Nocke angetrieben und gesteuert, um an dem Nockenstößel 35 anzustoßen. In order to achieve the various processes of the turn-over grippers 13 for the double-sided printing process and the one-sided printing process, the gripper drive device is equipped with a surface of a cam for the double-sided printing process and a surface of the cam for the single-sided printing process. Accordingly, the turn-over grippers 13 are driven and controlled in accordance with a desired printing mode by selectively switching the surface of the cam to abut the cam follower 35 .

In der Zwischenzeit sind die Zeitabläufe, zu denen Blätter empfangen und transferiert werden, kritisch für solche Greifer. Das bedeutet, dass die Zeiten, zu denen ein Blatt von einem stromaufwärtigen Zylinder empfangen wird ("Blattempfangszeit") und die Zeit, zu der ein Blatt zu einem stromabwärtig gelegenen Zylinder transferiert wird ("Blatttransferzeitablauf"), kritisch sind. Falls eine Zeitverschiebung innerhalb dieses Blatttransfers auftritt, kann eine Fehlfunktion beim Blatttransfer verursacht werden. Daher müssen die Blattempfangs- und -transferzeitabläufe ordentlich angepasst sein, um solche Zeitverzögerungen zu verhindern. Auch sind die Greifer in der axialen Richtung des Zylinders in einer Reihe voneinander entfernt angeordnet und daher muss der Zeitablauf für jeden Greifer so angepasst werden, dass alle Greifer in die Lage versetzt werden, zu einer Zeit geöffnet und geschlossen zu werden und dadurch den Transfer der Blätter zu erreichen. In the meantime, the timings at which sheets are received and transferred become critical for such grippers. That means the times when a sheet of an upstream cylinder is received ("sheet reception time") and the time to a sheet is transferred to a downstream cylinder ("Sheet transfer timing") are critical. If there is a time difference within this Sheet transfers occur, a sheet transfer malfunction can be caused. Therefore sheet reception and transfer timings must be properly adjusted to accommodate such To prevent time delays. Also, the grippers are in the axial direction of the Cylinders arranged in a row from each other and therefore the timing must for each gripper so that all grippers are able to a time to be opened and closed and thereby the transfer of leaves to reach.

Die Adjustierung der Blattempfangs- und -transferzeitabläufe wird durch die Adjustierung der Lücke bzw. des Abstands zwischen den greifenden Fingern in jedem Greifer an einem Blattempfangspunkt und einem Blatttransferpunkt bewerkstelligt. Durch die Lücke (den Versatz) der greifenden Finger ist eine Lücke zwischen einem greifenden Finger und einem Fingersitz (Fingerblock) gemeint, wenn der Greifer vom Einzelfingertyp ist und eine Lücke zwischen den gegenüberliegenden greifenden Fingern, wenn der Greifer vom Doppelfingertyp ist. Zum Beispiel wird, wenn die Lücke zwischen den gegenüberliegenden greifenden Fingern größer ist als ein vorbestimmter Wert an dem Blattempfangspunkt, wenn der Greifer vom Doppelfingertyp ist, der Blattempfangszeitablauf gegenüber einem normalen Zeitablauf verzögert. Wenn auf der anderen Seite die Lücke kleiner ist als ein vorbestimmter Wert, ist der Blattempfangszeitablauf verfrüht in Bezug auf den normalen Zeitablauf. Daher ist es erforderlich, jede Lücke an den Blattempfangs- und transferpunkten auf einen vorbestimmten Wert zu adjustieren. The adjustment of the sheet reception and transfer times is through the adjustment the gap or the distance between the gripping fingers in each gripper on one Sheet receiving point and a sheet transfer point accomplished. Through the gap (the Offset) the gripping finger is a gap between a gripping finger and a finger seat (finger block) when the gripper is of the single finger type and one Gap between the opposite grasping fingers when the gripper of the Double finger type is. For example, if the gap between the opposite gripping fingers is greater than a predetermined value on the Sheet receiving point if the gripper is of the double finger type, the Sheet reception timing is delayed from a normal timing. If on the on the other hand, the gap is smaller than a predetermined value, the Sheet reception timing is premature in relation to normal timing. Therefore, it is required, each gap at the sheet receiving and transfer points to one to adjust the predetermined value.

Für das Adjustieren dieser Lücke wird ein sogenanntes Referenzblatt, ein Blatt Papier, das eine vorbestimmte Dicke (z. B. 0,08 mm) hat, eingesetzt. Vorausgesetzt, dass der Greifer vom Doppelfingertyp ist, wird das Referenzblatt zwischen die gegenüberliegenden greifenden Finger an den Blattempfangs- und transferpunkten plaziert, so dass die Lücke an diesen Punkten so adjustiert wird, dass es im Wesentlichen dieselbe als die Dicke des Referenzblattes ist. Es reicht aus, dass diese Adjustierung der Lücke entweder bei Blattempfangs- und transferpunkten gemacht wird, aber im Allgemeinen wird die Adjustierung an dem Blattempfangspunkt gemacht, da der Blattempfangs- und transferzeitablauf im Allgemeinen nacheinander adjustiert wird von der stromaufwärtigen Seite zu der stromabwärtigen Seite entlang des Blattzuführungspfades. A so-called reference sheet, a sheet of paper, is used to adjust this gap has a predetermined thickness (e.g. 0.08 mm). Provided that the gripper is of the double finger type, the reference sheet is between the opposite grasping fingers placed at the sheet receiving and transfer points, leaving the gap is adjusted at these points to be substantially the same as the thickness of the Reference sheet. It is sufficient for this adjustment to either adjust the gap Sheet receiving and transfer points are made, but in general the Adjustment made at the sheet receiving point since the sheet receiving and Transfer time lapse is generally adjusted one by one from the upstream Side to the downstream side along the sheet feed path.

Zum Beispiel, wenn die Adjustierung für die Turn-Over Greifer 13 wie oben beschrieben gemacht wird, die jedes Blatt von den Greifern 11 des Speicherzylinders 9 erhalten, wird die Lücke zwischen den gegenüberliegenden greifenden Fingern bei jedem Greifer unter Verwendung des Referenzblattes an dem Blattempfangspunkt adjustiert, an dem die Turn- Over Greifer 13 das Blatt von dem Speicherzylinder 9 erhalten. For example, if the adjustment is made for the turn-over grippers 13 as described above, which each sheet receives from the grippers 11 of the storage cylinder 9 , the gap between the opposing grasping fingers on each gripper is adjusted using the reference sheet at the sheet receiving point , on which the turn-over grippers 13 receive the sheet from the storage cylinder 9 .

Allerdings ist der Platz um den tangentialen Punkt zwischen dem Speicherzylinder 9 und dem Turn-Over Zylinder 10 klein und daher ist es schwierig, ein Adjustierwerkzeug in diesen Raum einzubringen. Damit ist dieser Raum inhärent ungeeignet für jegliche Wartungsarbeiten. Darüber hinaus, wie aus Fig. 1 offensichtlich ist, ist der Blattempfangspunkt relativ zum Speicherzylinder 9 unter der Druckerpresse angeordnet und daher muss der Bediener unter den Turn-Over Zylinder 10 kommen, um die Arbeit der Adjustierung der Lücke durchzuführen. Daher bedeutet die Adjustierung der Lücke an dem Blattempfangspunkt eine unangenehme Arbeit. However, the space around the tangential point between the storage cylinder 9 and the turn-over cylinder 10 is small, and therefore it is difficult to insert an adjusting tool in this space. This means that this room is inherently unsuitable for any maintenance work. In addition, as is apparent from Fig. 1, the sheet receiving point is located relative to the storage cylinder 9 under the printing press, and therefore the operator must come under the turn-over cylinder 10 to perform the gap adjustment work. Therefore, adjusting the gap at the sheet receiving point is an uncomfortable job.

Um die Arbeitsbelastung des Bedieners zu verringern, ist es bedenkenswert, die Form der Oberfläche der Nocke so zu modifizieren, dass die Turn-Over Greifer 13 in die Lage versetzt werden, dass jede ihren greifenden Status an einem Punkt reproduziert, der sich von dem aktuellen Blattempfangspunkt unterscheidet, wodurch die Adjustierung der Lücke an einem anderen Punkt erreicht wird. To reduce the operator's workload, it is worth considering modifying the shape of the surface of the cam so that the turn-over grippers 13 are capable of each reproducing their gripping status at a point different from the current one Sheet receiving point differs, thereby achieving the gap adjustment at another point.

Insbesondere werden Punkte zur Reproduzierung des Greiferstatus bereitgestellt, an den die Turn-Over Greifer denselben Greiferstatus einnehmen wie zwischen dem Blatttransferpunkt relativ zum Impressionszylinder 7 und dem Blattempfangspunkt relativ zu dem Speicherzylinder 9. Zu diesem Zweck bildet die Oberfläche der Nocke zusätzliche Bereiche, die dieselben Werte an Versetzung aufweisen wie der Nockenstößel, der auf einem Bereich läuft, der zu dem Blatttransferpunkt relativ zum Impressionszylinder 7 korrespondiert und einem Bereich, der zu dem Blattempfangspunkt relativ zum Speicherzylinder 9 korrespondiert. Demgemäß stößt der Nockenstößel gegen die Bereiche sowohl korrespondierend zu den Greiferstatus reproduzierenden Punkten an, so dass die Adjustierung der Lücke an diesem Punkten gemacht wird. In particular, points for reproducing the gripper status are provided, at which the turn-over grippers assume the same gripper status as between the sheet transfer point relative to the impression cylinder 7 and the sheet reception point relative to the storage cylinder 9 . For this purpose, the surface of the cam forms additional areas which have the same offset values as the cam follower, which runs on an area which corresponds to the sheet transfer point relative to the impression cylinder 7 and an area which corresponds to the sheet reception point relative to the storage cylinder 9 . Accordingly, the cam follower abuts the areas both corresponding to the points reproducing the gripper status, so that the adjustment of the gap is made at these points.

Durch das Bilden der reproduzierenden Punkte des Greiferstatus, an dem die Turn-Over Greifer den Greiferstatus auf der Oberfläche der Nocke reproduzieren bzw. nachbilden, ist es möglich, die Arbeit zum Adjustieren der Lücke an den Punkten, die den Greiferstatus reproduzieren, durchzuführen, wodurch die Adjustierung vereinfacht wird. Daher erreicht diese Anordnung eine verbesserte Bedienbarkeit. By forming the reproducing points of the gripper status at which the turn-over Gripper reproduce or reproduce the gripper status on the surface of the cam it is possible to work on adjusting the gap at the points that indicate the gripper status reproduce, perform, which simplifies the adjustment. Therefore achieved this arrangement improved usability.

Die obige Anordnung stellt jedoch ein Problem insoweit dar, dass die Regionen, die zu den produzierenden Punkten des Greifstatus korrespondieren, auf der einzelnen Oberfläche der Nocke schwer gebildet werden können. Insbesondere die Turn-Over Greifer, die vom Doppelfingertyp sind, haben das Schwenkzentrum im Wesentlichen auf dem Umfang des Turn-Over Zylinder 10 liegend, so dass der Vorgang, der durch diese Greifer während der Reise von dem Blatttransferpunkt zu dem Blattempfangspunkt vorgenommen wird, inherent groß ist im Vergleich mit den Greifern des Einzelfingertyps. Als Ergebnis hat die Oberfläche der Nocken der Turn-Over Greifer eine kompliziertere Form als die Oberfläche der Nocken für die Greifer eines Einzelfingertyps. Aus diesem Grund ist es sehr schwer die Bereiche zu bilden, die zu den Punkten der Reproduktion der Greiferstatus auf der Oberfläche der Nocken korrespondieren, die eine kompliziertere Form aufweisen als die Oberfläche der Nocke des Einzelfingertyps. Für einen Zylinder mit Reihen von Greifern, die voneinander in der Kreisumfangsrichtung beabstandet angeordnet sind, d. h. ein doppelter oder größerer Zylinderdurchmesser, müssen eine Vielzahl von Nockenstößel vorgesehen werden, die zu der Anzahl von Stellen, an denen die Reihen der Greifer montiert sind, korrespondieren, was erfordert, dass die Vielzahl der Nockenstößel simultan auf der einzelnen Oberfläche der Nocken laufen müssen. Im Ergebnis gibt es viele Einschränkungen im Design der Oberfläche der Nocken verglichen mit der Oberfläche der Nocke für einen Zylinder mit einfachem Durchmesser und auch die Bereiche, die zu den Punkten der Reproduktion der Greiferstatusse korrespondieren, können auf einer einzelnen Oberfläche der Nocke zusätzlich nur schwer ausgebildet werden. However, the above arrangement presents a problem in that the regions corresponding to the gripping status producing points are difficult to form on the single surface of the cam. In particular, the turn-over grippers, which are of the double-finger type, have the pivot center substantially on the circumference of the turn-over cylinder 10 , so that the process performed by these grippers during the journey from the sheet transfer point to the sheet receiving point is inherent is large in comparison with the grippers of the single finger type. As a result, the surface of the cams of the turn-over grippers has a more complicated shape than the surface of the cams for the grippers of a single finger type. For this reason, it is very difficult to form the areas corresponding to the points of reproduction of the gripper status on the surface of the cams, which have a more complicated shape than the surface of the cam of the single finger type. For a cylinder with rows of grippers that are spaced from each other in the circumferential direction, that is, a double or larger cylinder diameter, a plurality of cam followers must be provided, which correspond to the number of locations at which the rows of grippers are mounted, which requires the plurality of cam followers to run simultaneously on the single surface of the cam. As a result, there are many limitations in the design of the surface of the cams compared to the surface of the cam for a single-diameter cylinder, and also the areas corresponding to the points of reproduction of the gripper status are difficult to form on a single surface of the cam become.

In jedem Fall gibt es beim Hinzufügen von Bereichen, die mit den Punkten der Reproduktion der Greiferstatusse auf einer Oberfläche einer Druckernocke zur Steuerung der Vorgänge der Greifer während der Druckoperationen korrespondieren das Problem, dass eine Schwierigkeit im Design der Oberfläche der Nocke verursacht wird. In any case, when adding areas that match the points of the Reproduction of the gripper status on a surface of a printer cam for control the processes of the grippers during the printing operations correspond to the problem, that a problem in the design of the surface of the cam is caused.

Daher wurde die vorliegende Erfindung vor dem Hintergrund der oben geschilderten Problem gemacht. Es ist eine Aufgabe der vorliegenden Erfindung eine Greiferantriebsvorrichtung bereitzustellen, die in der Lage ist die Blattempfangs- und Transferzeitabläufe einfach zu adjustieren und zur Vereinfachung des Designs einer Oberfläche einer Druckernocke zur Steuerung der Vorgänge der Greifer während einer Druckoperation beizutragen. Therefore, the present invention has been made in view of the above Problem. It is an object of the present invention To provide gripper drive device capable of sheet receiving and Easy to adjust transfer timelines and to simplify the design of one Surface of a printer cam for controlling the operations of the grippers during a To contribute to the printing operation.

Zusammenfassung der ErfindungSummary of the invention

Gemäß einem Aspekt der vorliegenden Erfindung ist eine Greiferantriebsvorrichtung vorgesehen mit einem Zylinder, einer Druckerpresse ausgestattet mit Greifern zum Greifen von Blättern, die eine Oberfläche einer Druckernocke umfasst, die einen Blattempfangspunkt und einen Blatttransferpunkt zur Steuerung der Vorgänge der Greifer definiert und einen Nockenstößel, der ausgebildet ist, um auf der Oberfläche der Druckernocke durch die Rotation des Zylinders zu laufen, so dass die Greifer in die Lage versetzt werden, Blätter von einem stromaufwärtigen Element zu empfangen und dieselben zu einem stromabwärtigen Element während eines Druckvorganges durch die Aktion der Nockenstößel zu transferieren. Bei dieser Anordnung wird zusätzlich zu der Oberfläche der Druckemocke eine Oberfläche einer Adjustiernocke bereitgestellt, so dass hierauf ein Bereich zur Reproduktion der Greiferstatusse gebildet wird zur Reproduktion der greifenden Stati der Greifer zu der Zeit, zu der sie die Blätter empfangen bzw. transferieren, zu einem Punkt auf der Oberfläche der Adjustiernocke, wobei der Punkt unterschiedlich zu dem Blattempfangspunkt und dem Blatttransferpunkt ist. Die Oberfläche der Nocke, an die der Nockenstößel anstößt, ist umschaltbar zwischen der Oberfläche der Druckemocke und der Oberfläche der Adjustiernocke. In one aspect of the present invention is a gripper drive device provided with a cylinder, a printing press equipped with grippers for gripping of sheets that includes a surface of a printer cam that has a Sheet receiving point and sheet transfer point to control the operations of the grippers and defines a cam follower which is designed to be on the surface of the Printer cam to run through the rotation of the cylinder so that the gripper is in position to receive leaves from an upstream element and the same to a downstream element during a printing operation through the action of the Transfer cam followers. With this arrangement, in addition to the surface of the Druckemocke provided a surface of an adjusting cam, so that a Area for the reproduction of the gripper status is formed for the reproduction of the gripping status of the grippers at the time they receive the leaves or transfer to a point on the surface of the adjustment cam, the point is different from the sheet reception point and the sheet transfer point. The The surface of the cam against which the cam follower abuts can be switched between the Surface of the pressure cam and the surface of the adjustment cam.

Mit der so gebildeten Greiferantriebsvorrichtung trägt die Oberfläche der Adjustiernocke, die getrennt von der Oberfläche der Druckemocke angeordnet ist, zur Vereinfachung des Design der Oberfläche der Druckemocke bei, sowie zur Vereinfachung der Arbeiten zur Abstandsadjustierung für die Greifer, so dass die Blattempfangs- und -transferzeitabläufe adjustiert werden. With the gripper drive device thus formed, the surface of the adjusting cam carries which is arranged separately from the surface of the pressure cam, to simplify the Design of the surface of the pressure mock, as well as to simplify the work on Distance adjustment for the grippers so that the sheet receiving and transfer timing be adjusted.

Vorzugsweise umfasst die Greiferantriebsvorrichtung weiterhin einen Unterstützungsschaft, der rotierbar auf Trageteilen gehalten ist, die für den Zylinder vorgesehen sind, und einen Hebedaumen, der mit dem Unterstützungsschaft bevorzugt fest verbunden ist, bei dem der Nockenstößel auf dem Hebedaumen angebaut ist, und der Unterstützungsschaft und die Trageteile gemeinsam bzw. integral versetzt werden, wenn die Oberfläche der Nocke umgeschaltet wird. The gripper drive device preferably further comprises one Support shaft, which is rotatably held on support parts, which are for the cylinder are provided, and a lifting thumb, which is preferably fixed to the support shaft is connected, in which the cam follower is mounted on the lifting thumb, and the Support shaft and the support parts can be moved together or integrally if the surface of the cam is switched.

Bevorzugt weist die Greiferantriebsvorrichtung nach dem obigem Aufbau weiterhin einen separat angeordnetes Verschiebeteil auf, das auf dem Umkreis bzw. der Peripherie des Zylinders vorgesehen ist, so dass es einen Teil dieses Umkreises definiert und getrennt angeordnet ist von dem anderen Teil des Umkreises, in dem die Trageteile auf der inneren Seite der separat angeordneten Verschiebeteile vorgesehen sind, und das separat angeordnete Verschiebeteil integral bzw. gemeinsam mit den Trageteilen versetzt wird, wenn die Oberfläche der Nocke umgeschaltet wird. According to the above structure, the gripper drive device preferably also has one separately arranged sliding part on the circumference or the periphery of the Cylinder is provided so that it defines and part of this perimeter is arranged from the other part of the circumference, in which the supporting parts on the inner Side of the separately arranged sliding parts are provided, and that separately arranged sliding part is displaced integrally or together with the supporting parts, when the surface of the cam is switched.

Kurze Beschreibung der ZeichnungenBrief description of the drawings

Fig. 1 ist eine schematische Vorderansicht einer doppelseitigen Druckerpresse; Fig. 1 is a schematic front view of a double-sided printing press;

Fig. 2 ist eine schematische Skizzenansicht eines Turn-Over Zylinders der Druckerpresse; Fig. 2 is a schematic sketch view of a turn-over cylinder of the printing press;

Fig. 3 ist eine schematische Ansicht des Turn-Over Zylinders, wie gesehen, in der axialen Richtung; Fig. 3 is a schematic view of the turn-over cylinder, as seen in the axial direction;

Fig. 4a veranschaulicht ein Nockenteil für die greifenden Folgefinger; und FIG. 4a illustrates a cam member for the gripping finger follower; and

Fig. 4b veranschaulicht ein Nockenteil für die greifenden Führungsfinger; Fig. 4b illustrates a cam part for the gripping guide fingers;

Figs 5a und 5b sind Querschnitte eines Teil des Turn-Over Zylinders, die den Turn- Over Zylinder in dem einseitigen Druckverfahren bzw. dem Verfahren zur Adjustierung des Abstandes veranschaulichen; FIGS. 5 a and 5 b are cross sections of a part of the turn-over cylinder, which illustrate the turn-over cylinder in the one-sided printing process and the process for adjusting the distance;

Figs 6a und 6b sind Skizzen-Ansichten eines Teils des Turn-Over Zylinders, die den Turn-Over Zylinder in dem einseitigen Druckverfahren bzw. dem Verfahren zur Adjustierung des Abstandes veranschaulichen; FIGS. 6 a and 6 b are sketch views of a part of the turn-over cylinder, which illustrate the turn-over cylinder in the one-sided printing method and the method for adjusting the distance;

Fig. 7 ist ein Querschnitt eines Turn-Over Greifers; Fig. 7 is a cross section of a turn-over gripper;

Fig. 8a und 8b veranschaulichen die Vorgänge des Turn-Over Greifers in dem doppelseitigen Druckverfahren bzw. dem einseitigen Druckverfahren. Fig. 8a and 8b illustrate the operations of the turn-over gripper in the double-sided printing process or the one-sided printing process.

Fig. 9 ist eine schematische Ansicht, die die herkömmlichen Greiferantriebsvorrichtungen illustriert. Fig. 9 is a schematic view illustrating the conventional gripper drive devices.

Beschreibung von bevorzugten AusführungsbeispielenDescription of preferred embodiments

Ein Ausführungsbeispiel der vorliegenden Erfindung wird hier mit Bezug auf die beigefügten Zeichnungen beschrieben, in der die redundanten Beschreibungen für die Teile und Elemente, die dieselben wie die im Stand der Technik sind, ausgelassen wird und die Teile und Elemente, die im Wesentlichen dieselben Funktionen wie die im Stand der Technik haben mit denselben Bezugszeichen versehen sind, um so eine detaillierte Beschreibung hiervon auslassen zu können. An embodiment of the present invention is described here with reference to FIG attached drawings, in which the redundant descriptions for the parts and elements which are the same as those in the prior art are omitted and which Parts and elements that have essentially the same functions as those in the prior art Technology have been given the same reference numerals in order to provide a more detailed description To be able to omit the description of this.

Bezug nehmend auf Fig. 1 sind die stromaufwärtigen und stromabwärtigen Impressionszylinder 6, 7 beides Zylinder mit doppeltem Durchmesser, und die Transferzylinder 8 und der Turn-Over Zylinder 10 sind ebenfalls Zylinder mit doppeltem Durchmesser. Der Speicherzylinder 9 ist demgegenüber ein Zylinder mit dreifachem Durchmesser. Daher weist der Speicherzylinder 9 drei Sektionen auf, wobei jede eine Reihe von Greifern 11 aufweist und die Blatteinzugseinrichtung 12 um ungefähr 120° weg voneinander in dem Umfang des Zylinders angeordnet sind. Der Transferzylinder 8 hat zwei Reihen von Greifern 11, wobei jede zum Greifen der Führungskante eines jeden Blattes ist, die ungefähr 180° entgegengesetzt voneinander angeordnet sind, und der Turn- Over Zylinder 10 weist zwei Reihen der Turn-Over Greifer 13 zum Greifen der Führungskante eines jeden Blattes in dem einseitigen Druckverfahren und der hinteren Kante in dem doppelseitigen Druckverfahren, auf die ungefähr 180° entgegengesetzt voneinander angeordnet sind. Referring to Fig. 1, the upstream and downstream impression cylinders 6 , 7 are both double-diameter cylinders, and the transfer cylinders 8 and the turn-over cylinder 10 are also double-diameter cylinders. In contrast, the storage cylinder 9 is a cylinder with a triple diameter. Therefore, the storage cylinder 9 has three sections, each having a row of grippers 11 and the sheet feeder 12 being arranged approximately 120 ° apart from one another in the circumference of the cylinder. The transfer cylinder 8 has two rows of grippers 11 , each for gripping the leading edge of each sheet, which are arranged approximately 180 ° opposite one another, and the turn-over cylinder 10 has two rows of turn-over grippers 13 for gripping the leading edge of each sheet in the single-sided printing process and the trailing edge in the double-sided printing process, on which are arranged approximately 180 ° opposite to each other.

Der Turn-Over Zylinder 10 ist wie in Fig. 2 veranschaulicht, so entworfen, dass er zusammen mit dem Rotationsschaft gemeinsam rotiert wird, der rotierbar an den gegenüberliegenden Seitenrahmen 21, 22 mittels Halterungen 23 unterstützt ist. Der Turn- Over Zylinder weist Antriebsschäfte 24 auf, die mit zwei Reihen von Turn-Over Greifern 13 ausgestattet sind, die ungefähr 180° entgegengesetzt voneinander angeordnet sind. Wie in Fig. 2 veranschaulicht, sind die Antriebsschäfte bzw. Antriebswellen 24 parallel zu dem Rotationsschaft bzw. Rotationswelle 20 des Turn-Over Zylinders 10 ausgerichtet und die Turn-Over Greifer 13 sind in jeder Reihe beabstandet voneinander in der axialen Richtung angeordnet und so ausgelegt, dass sie die denselben Vorgang zu einer Zeit ausführen können. The turn-over cylinder 10 , as illustrated in FIG. 2, is designed in such a way that it is rotated together with the rotating shaft, which is rotatably supported on the opposite side frames 21 , 22 by means of brackets 23 . The turn-over cylinder has drive shafts 24 which are equipped with two rows of turn-over grippers 13 which are arranged approximately 180 ° opposite one another. As illustrated in FIG. 2, the drive shafts or drive shafts 24 are aligned parallel to the rotation shaft or rotation shaft 20 of the turn-over cylinder 10 and the turn-over grippers 13 are arranged in each row at a distance from one another in the axial direction and are thus designed that they can do the same thing at a time.

Die Turn-Over Greifer 13 weisen jeder einen greifenden Führungsfinger 25 und einen greifenden Folgefinger 26 auf, die miteinander zusammenarbeiten, um jedes Blatt zu greifen, wie in Fig. 7 veranschaulicht. Die Antriebswellen 24 sind jeweils aus einer Greiferröhre 27 und einer Greiferwelle 28 hergestellt, die koaxial in der Greiferröhre 27 plaziert ist. Die Greiferröhre 27 ist dazu da, den greifenden Folgefinger 26 anzutreiben und zu steuern, während die Greiferwelle 28 dafür da ist, den greifenden Führungsfinger 25 anzutreiben und zu steuern. Demgemäß sind die greifenden Führungsfinger 25 und die greifenden Folgefinger 26 jeweils an der Greiferwelle 28 bzw. der Greiferröhre 27 befestigt bzw. andersherum. The turn-over grippers 13 each have a gripping guide finger 25 and a gripping follower finger 26 which work together to grip each sheet, as illustrated in FIG. 7. The drive shafts 24 are each made of a gripper tube 27 and a gripper shaft 28 which is placed coaxially in the gripper tube 27 . The gripper tube 27 is there to drive and control the gripping following finger 26 , while the gripper shaft 28 is there to drive and control the gripping guide finger 25 . Accordingly, the gripping guide fingers 25 and the gripping followers 26 are each fastened to the gripper shaft 28 and the gripper tube 27 or vice versa.

Wie in Fig. 2 veranschaulicht, sind Ritzel 29, 30 an einem ersten Ende (dem linken seitlichen Ende in Fig. 2) der Greiferröhre 27 bzw. einem zweitem Ende (dem rechten seitlichen Ende in Fig. 2) der Greiferwelle 28 angebracht. Die jeweiligen Ritzel 29, 30 sind mit dem Segment getrieben bzw. Zahnrädern 31, 32 (Antriebsgetriebe) verzahnt, die an den entgegengesetzten Enden des Turn-Over Zylinders 10 angebracht sind. Das bedeutet, dass der Turn-Over Zylinder 10 ein erstes Ende (das linke seitliche Ende in Fig. 2) aufweist, an das eine Greiferantriebsvorrichtung zum Antrieb und zur Steuerung der greifenden Folgefinger 26 montiert ist, und ein zweites Ende (das rechte seitliche Ende in Fig. 2), an das eine andere Greiferantriebsvorrichtung zum Antrieb und zur Steuerung der greifenden Führungsfinger 25 angebracht ist. Da die Greiferantriebsvorrichtung für die greifenden Folgefinger 26 im Wesentlichen dieselbe Struktur aufweist, wie die Greiferantriebsvorrichtung für die greifenden Führungsfinger 25, außer den Nockenteilen 33, 34, wird die folgende Beschreibung hauptsächlich für die Greiferantriebsvorrichtung für die greifenden Folgefinger 26 gemacht. As illustrated in Fig. 2, pinion 29, 30 is mounted at a first end (the left lateral end in Fig. 2) of the gripper tube 27 and a second end (the right lateral end in Fig. 2) of the gripper shaft 28. The respective pinions 29 , 30 are driven with the segment or toothed gears 31 , 32 (drive gear) which are attached to the opposite ends of the turn-over cylinder 10 . That is, the turn-over cylinder 10 has a first end (the left side end in Fig. 2) to which a gripper drive device for driving and controlling the gripping follower fingers 26 is mounted, and a second end (the right side end in Fig. 2), to which another gripper drive device for driving and controlling the gripping guide fingers 25 is attached. Since the gripper drive device for the gripping follower fingers 26 has substantially the same structure as the gripper drive device for the gripping guide fingers 25 , except for the cam members 33 , 34 , the following description is mainly made for the gripper drive device for the gripping follower fingers 26 .

Fig. 3 veranschaulicht die Greiferantriebsvorrichtung für die greifenden Folgefinger 26. Dieser Turn-Over Zylinder 10 ist ein Zylinder mit doppeltem Durchmesser mit einem Paar von Antriebswellen 24, die ungefähr 180° voneinander entgegengesetzt angeordnet sind. Dementsprechend sind, um die zwei Reihen der Turn-Over Greifer 13 in den entsprechenden Antriebsschäften 24 unabhängig voneinander anzutreiben und zu steuern, die Nockenstößel 35, die Segmentgetriebe 31 und dieselben für die greifenden Folgefinger 26 ebenfalls ungefähr 180° entgegengesetzt voneinander angeordnet, so dass sie symmetrisch um das Zentrum des Turn-Over Zylinders 10 sind. Fig. 3 illustrates the gripper driving device for the gripping fingers 26 sequence. This turn-over cylinder 10 is a double-diameter cylinder with a pair of drive shafts 24 which are arranged approximately 180 ° opposite one another. Accordingly, in order to drive and control the two rows of turn-over grippers 13 in the corresponding drive shafts 24 independently of one another, the cam followers 35 , the segment gears 31 and the same for the gripping follower fingers 26 are also arranged approximately 180 ° opposite one another, so that they are symmetrical about the center of the turn-over cylinder 10 .

Auf jeder Seite des Turn-Over Zylinders 10 weist das Segmentgetriebe 31 eine Sektorform von ungefähr 90° auf und bildet auf dem Kreisumfang den bezahnten Teil 31a, der mit dem Ritzel 29 verzahnt werden soll. Das Segmentgetriebe 31 ist an dem Getriebeschaft 40 parallel zu dem Antriebsschaft 24 befestigt und der Antriebsschaft 24 bzw. die Antriebswelle ist rotierbar durch die Endoberflächen des Turn-Over Zylinders 10 unterstützt. Demgemäß wird das Segmentgetriebe 31 um den Getriebeschaft 40 integral mit demselben innerhalb eines vorbestimmten Winkelbereichs verschwenkt. Die Getriebewelle 40 ist auf einer Linie angeordnet, die sich zwischen dem Antriebsschaft 24 und dem Zentrum des Turn-Over Zylinders 10 befindet. On each side of the turn-over cylinder 10 , the segment gear 31 has a sector shape of approximately 90 ° and forms the toothed part 31 a on the circumference, which is to be toothed with the pinion 29 . The segment gear 31 is fastened to the gear shaft 40 parallel to the drive shaft 24 and the drive shaft 24 or the drive shaft is rotatably supported by the end surfaces of the turn-over cylinder 10 . Accordingly, the segment gear 31 is pivoted about the gear shaft 40 integrally therewith within a predetermined angular range. The gear shaft 40 is arranged on a line that is located between the drive shaft 24 and the center of the turn-over cylinder 10 .

Auf der anderen Seite ist der Nockenstößel 35 an einen Endabschnitt des Hebedaumens 42 angebracht, der an der Hebewelle 41 (Abstützwelle) parallel zu der Getriebewelle 40 befestigt ist. Die Hebewelle 41 ist rotierbar auf dem Turn-Over Zylinder 10 abgestützt, wodurch es dem Hebedaumen 42 ermöglicht wird, um die Hebewelle 41 integral mit derselben herumgeschwenkt zu werden. Somit ist der Nockenstößel 35 mit dem Hebedaumen 42 verbunden, der von dem Segmentgetriebe 31 getrennt ist und rotierbar um die Unterstützungswelle 41 ist, die von der Unterstützungswelle (z. B. 40) des Segmentgetriebes 31 unterschieden ist. Um diese Anordnung zu erreichen, wird ein Übertragungsmittel zur Übertragung der Aktion des Hebedaumens 42 auf das Segmentgetriebe 31 vorgesehen. Das bedeutet, dass als Übertragungsmittel erste und zweite Armelemente 43 und 44 zwischen der Hebewelle 41 und der Getriebewelle 40 vorgesehen sind. Das erste Armelement 43 ist an der Getriebewelle 40 befestigt und verschwenkbar um die Getriebewelle 40 und weist einen Endabschnitt auf, auf dem die Oberfläche der Nocke 43a gebildet wird. Das zweite Armelement 44 ist mit der Hebewelle 41 befestigt und um die Hebewelle 41 verschwenkbar und hat einen Endabschnitt, an dem ein Roller 45 angebracht ist, so dass er an die Oberfläche der Nocke 43a des ersten Armelements 43 anstößt. Das bedeutet, dass die ersten und zweiten Armelemente 43, 44 zusammen einen Nockenmechanismus bilden, durch den die Aktion des Hebedaumens 42 zu dem Segmentgetriebe 31 übertragen wird. On the other hand, the cam follower 35 is attached to an end portion of the lifting thumb 42, which is attached to the lifting shaft 41 (support shaft) in parallel to the transmission shaft 40 . The lifting shaft 41 is rotatably supported on the turn-over cylinder 10 , which enables the lifting thumb 42 to be pivoted around the lifting shaft 41 integrally therewith. Thus, the cam follower 35 is connected to the lifting thumb 42 , which is separate from the segment gear 31 and is rotatable about the support shaft 41 , which is different from the support shaft (e.g. 40) of the segment gear 31 . In order to achieve this arrangement, a transmission means for transmitting the action of the lifting thumb 42 to the segment gear 31 is provided. This means that first and second arm elements 43 and 44 are provided between the lifting shaft 41 and the transmission shaft 40 as transmission means. The first arm member 43 is attached to the gear shaft 40 and pivotable about the gear shaft 40 and has an end portion on which the surface of the cam 43 a is formed. The second arm member 44 is attached to the lifting shaft 41 and pivotable about the lifting shaft 41 and has an end portion on which a roller 45 is mounted so that it to the surface of the cam 43 a of the first arm member 43 abuts. This means that the first and second arm elements 43 , 44 together form a cam mechanism through which the action of the lifting thumb 42 is transmitted to the segment gear 31 .

Die Aktion des Nockenstößels 35 wird durch den Hebedaumen 42 und die ersten und zweiten Armelemente 43, 44 um einen speziellen Prozentsatz nach oben skaliert und an das Segmentgetriebe 31 weitergegeben. The action of the cam follower 35 is scaled upwards by a special percentage by the lifting thumb 42 and the first and second arm elements 43 , 44 and passed on to the segment gear 31 .

Die Antriebswelle 40 für die greifenden Folgefinger 26 ist koaxial mit der Antriebswelle (nicht gezeigt) der Greiferantriebsvorrichtung für den greifenden Führungsfinger 25 ausgerichtet und ein Torsionsstab (nicht gezeigt) als Torsionsfeder ist zwischen beiden Antriebswellen verbunden. Durch die Wirkung der Federkraft des Torsionsstabs wird der Roller 45 in Kontakt mit der Oberfläche der Nocke 43a des ersten Armelements 43 gehalten und die Nockenstößel 35, 36 werden gegen die Oberfläche der Nocken der Nockenelemente 33, 34 gepresst. The drive shaft 40 for the gripping follow fingers 26 is coaxially aligned with the drive shaft (not shown) of the gripper drive device for the gripping guide finger 25 and a torsion bar (not shown) as a torsion spring is connected between the two drive shafts. Due to the action of the spring force of the torsion bar, the roller 45 is held in contact with the surface of the cam 43 a of the first arm element 43 and the cam followers 35 , 36 are pressed against the surface of the cams of the cam elements 33 , 34 .

Die Rotationsrichtung des Turn-Over Zylinders wird durch den Pfeil P in Fig. 3 dargestellt. Demgemäß befindet sich der Nockenstößel für die greifenden Folgefinger 26 auf der stromaufwärtigen Seite der Rotationsrichtung des Turn-Over Zylinders 10 in Bezug auf die Turn-Over Greifer 13. Andererseits ist der Nockenstößel für die greifenden Führungsfinger 25 auf der stromabwärtigen Seite der Rotationsrichtung des Turn-Over Zylinders 10 in Bezug auf die Turn-Over Greifer 13 angeordnet. The direction of rotation of the turn-over cylinder is represented by arrow P in FIG. 3. Accordingly, the cam follower for the gripping follower fingers 26 is located on the upstream side of the direction of rotation of the turn-over cylinder 10 with respect to the turn-over grippers 13 . On the other hand, the cam follower for the gripping guide fingers 25 is arranged on the downstream side of the rotation direction of the turn-over cylinder 10 with respect to the turn-over grippers 13 .

Nun werden die Nockenelemente beschrieben. Das Nockenelement 33 für die greifenden Folgefinger 26 und das Nockenelement 34 für die greifenden Führungsfinger 25 werden auf der jeweiligen inneren Seite der gegenüberliegenden Seitenrahmen 21, 22 vorgesehen. Diese Nockenelemente 33, 34 haben Umfänge, auf denen die Oberflächen der Nocken 33a, 34a für den einseitigen Druckvorgang und die Oberflächen der Nocken 33b, 34b für den doppelseitigen Druckvorgang parallel zu der Achse des Turn-Over Zylinders 10 ausgerichtet sind. Um zwischen dem doppelseitigen Druckvorgang und dem einseitigen Druckvorgang umzuschalten, werden die Nockenelemente 33, 34 in die Richtung des Turn-Over Zylinders 10 verschoben, so dass die Oberflächen der Nocke, an der die Nockenstößel 35, 36 anstoßen, ausgetauscht werden. Das Verschieben dieser Nackenelemente 33, 34 wird durch bekannte Antriebsmittel wie beispielsweise einen Luftzylinder gemacht. Durch das Umschalten der Oberflächen der Nocke, an die die Nockenstößel 35, 36 anstoßen, wird die Antriebssteuerung erreicht, die unterschiedlich zwischen dem einseitigen Druckverfahren und dem doppelseitigen Druckverfahren ist. In dem Nockenelement 33 für die greifenden Folgefinger 26 wird die Oberfläche der Nocke 33a für das einseitige Druckverfahren außerhalb der Oberfläche der Nocke 33b für das doppelseitige Druckverfahren in Bezug auf die axiale Richtung angeordnet. Andererseits ist bei dem Nockenelement 34 für die greifenden Führungsfinger 25 die Oberfläche der Nocke 34a für die einseitigen Druckverfahren innerhalb der Oberfläche der Nocke 34b für das doppelseitige Druckverfahren in Bezug auf die axiale Richtung angeordnet. The cam elements will now be described. The cam element 33 for the gripping follow fingers 26 and the cam element 34 for the gripping guide fingers 25 are provided on the respective inner side of the opposite side frames 21 , 22 . These cam elements 33 , 34 have circumferences on which the surfaces of the cams 33 a, 34 a for the one-sided printing process and the surfaces of the cams 33 b, 34 b for the double-sided printing process are aligned parallel to the axis of the turn-over cylinder 10 . In order to switch between the double-sided printing process and the single-sided printing process, the cam elements 33 , 34 are displaced in the direction of the turn-over cylinder 10 , so that the surfaces of the cam, on which the cam followers 35 , 36 abut, are exchanged. The displacement of these neck elements 33 , 34 is done by known drive means such as an air cylinder. By switching the surfaces of the cam against which the cam followers 35 , 36 abut, the drive control is achieved, which is different between the single-sided printing process and the double-sided printing process. In the cam element 33 for the gripping follower fingers 26 , the surface of the cam 33 a for the one-sided printing process is arranged outside the surface of the cam 33 b for the double-sided printing process with respect to the axial direction. On the other hand, in the cam element 34 for the gripping guide fingers 25, the surface of the cam 34 a for the one-sided printing process is arranged within the surface of the cam 34 b for the double-sided printing process with respect to the axial direction.

Wenn das Nockenelement 33 für die greifenden Folgefinger 26 von der Innenseite des Turn-Over Zylinders 10 in Bezug auf die axiale Richtung betrachtet wird, zeigt es sich wie in Fig. 4a dargestellt. Der Nockenstößel 35 läuft auf der Oberfläche der Nocke durch die Rotation des Turn-Over Zylinders 10 in die Richtung P. Im einseitigen Druckverfahren erreicht die Oberfläche der Nocken 33a eine Höhe näher an einem höchsten Punkt an dem Blattübergabepunkt B, an dem die greifenden Folgefinger 26 die Blatttransferposition einnehmen. Dann, wenn die Oberfläche der Nocke 33a zu einem niedrigen Punkt weitergeht, werden die greifenden Folgefinger 26 einmal durch die Federkraft der Torsionstange zu der stromaufwärtigen Seite der Rotationsrichtung des Turn-Over Zylinders 10 verschwenkt, das bedeutet zu der Seite, zu der die Turn-Over Greifer 13 öffnen. Dann, wenn sich die Oberfläche der Nocke 33a allmählich zu einem höheren Punkt weiterbewegt auf dem Weg zu dem Blattempfangspunkt A1, werden die greifenden Folgefinger 26 zu der Seite verschwenkt, wobei es den Turn-Over Greifern 13 ermöglicht wird zu schließen, und wenn die Oberfläche der Nocke 33a den Blattempfangspunkt A1 erreicht, erreicht die Oberfläche der Nocke eine Höhe, die näher am höchsten Punkt ist, wodurch es den greifenden Folgefingern 26 ermöglicht wird, die Blattempfangsposition einzunehmen. Zwischen dem Blattempfangspunkt A1 und dem Blatttransferpunkt B ist die Oberfläche der Nocke 33a an dem höchsten Punkt gehalten, wodurch es den greifenden Folgefingern 26 ermöglicht wird, das Blatt kontinuierlich mit einer starken Kraft zu greifen. Auf der anderen Seite nehmen die greifenden Folgefinger 26 im doppelseitigen Druckverfahren dieselbe Position ein wie die für das einseitige Druckverfahren zwischen dem Blatttransferpunkt B und dem Punkt C. Dann, in dem Teil, der den Punkt C passiert, ist die Oberfläche der Nocke 33b niedriger als die Oberfläche der Nocke 33a für das einseitige Druckverfahren und erreicht den niedrigsten Punkt an dem Blattempfangspunkt A2. In dem Teil, der die Blattempfangsposition A2 passiert, wird im Gegenteil die Oberfläche der Nocke 33b allmählich einen höheren Punkt ansteuern, den höchsten Punkt an dem Punkt C auf dem Weg zu dem Blatttransferpunkt B erreichen und wird an dem höchsten Punkt bis zu dem Blatttransferpunkt B gehalten. Der Unterschied in dem Blattempfangspunkt zwischen dem doppelseitigen Druckverfahren und dem einseitigen Druckverfahren kommt daher, dass die Position der Antriebswelle 24 als Referenz verwendet wird. When the cam element 33 for the gripping follower fingers 26 is viewed from the inside of the turn-over cylinder 10 in relation to the axial direction, it shows itself as shown in FIG. 4a. The cam follower 35 runs on the surface of the cam by the rotation of the turn-over cylinder 10 in the direction P. In the one-sided printing process, the surface of the cam 33 a reaches a height closer to a highest point at the sheet transfer point B, at which the gripping followers 26 assume the sheet transfer position. Then, when the surface of the cam 33 a goes to a low point, the gripping finger follower 26 pivots again by the spring force of the torsion bar to the upstream side of the rotation direction of the turn-over cylinder 10, that is, to the side to which the gymnastic -Over open gripper 13 . Then, when the surface of the cam 33 a gradually moves to a higher point on the way to the sheet receiving point A1, the gripping follow fingers 26 are pivoted to the side, allowing the turn-over grippers 13 to close, and when Surface of the cam 33 a reaches the sheet receiving point A1, the surface of the cam reaches a height that is closer to the highest point, which enables the gripping followers 26 to assume the sheet receiving position. Between the sheet receiving point A1 and the sheet transfer point B, the surface of the cam 33 a is held at the highest point, which enables the gripping following fingers 26 to grip the sheet continuously with a strong force. On the other hand, the grasping follower fingers 26 take the same position in the double-sided printing process as that for the one-sided printing process between the sheet transfer point B and the point C. Then, in the part that passes the point C, the surface of the cam 33 b is lower than the surface of the cam 33 a for the single-sided printing process and reaches the lowest point at the sheet receiving point A2. In the part that passes through the sheet receiving position A2, on the contrary, the surface of the cam 33 is b gradually control a higher point, reach the highest point at the point C on the way to the sheet transfer point B and is at the highest point to the sheet transfer point B held. The difference in the sheet receiving point between the double-sided printing method and the single-sided printing method comes from the fact that the position of the drive shaft 24 is used as a reference.

Andererseits erscheint das Nockenelement 34 für die greifenden Führungsfinger 25 von der Innenseite des Turn-Over Zylinders 10 in Bezug auf die axiale Richtung so wie in Fig. 4b dargestellt. Der Nockenstößel 36 läuft auf der Oberfläche der Nocke durch die Rotation des Turn-Over Zylinders 10 in die Richtung P. Im einseitigen Druckbetrieb weist die Oberfläche der Nocke 34a eine niedrigste Höhe von dem Blattempfangspunkt A1 zu dem Blatttransferpunkt B auf, so dass es dem Nockenstößel 36 ermöglicht wird, von der Oberfläche der Nocke 34 weg positioniert zu werden. Das kommt daher, dass die greifenden Führungsfinger 25 an den Stopper 60 anstoßen, wenn die Oberfläche der Nocke eine Höhe aufweist, die niedriger als ein vorbestimmter Wert ist. In dem Teil, der den Blatttransferpunkt B passiert, erreicht die Oberfläche der Nocke 34a den höchsten Punkt an dem Punkt C. Mit dem Punkt C, der als ein Grenzpunkt bezeichnet ist, werden die greifenden Führungsfinger 25 in eine Richtung weg vom Stopper 60 hoch zum Punkt C verschwenkt und auf der anderen Seite in eine Richtung zum Stopper 60 hin verschwenkt, nachdem der Punkt C passiert ist. Auf der anderen Seite nähert sich die Oberfläche der Nocke 34b im doppelseitigen Druckbetrieb einem höheren Punkt nach dem Passieren des Punktes C und erreicht den höchsten Punkt an dem Blattempfangspunkt A2. Danach nähert sich die Oberfläche der Nocke 34b allmählich einem niedrigeren Punkt, erreicht den niedrigsten Punkt an einem vorbestimmten Punkt (Punkt C) und wird zum Blatttransferpunkt B gebracht. On the other hand, the cam member 34 for the gripping guide fingers 25 appears from the inside of the turn-over cylinder 10 with respect to the axial direction as shown in Fig. 4b. The cam follower 36 runs on the surface of the cam by the rotation of the turn-over cylinder 10 in the direction P. In the one-sided printing operation, the surface of the cam 34 a has a lowest height from the sheet receiving point A1 to the sheet transfer point B, so that it Cam follower 36 is allowed to be positioned away from the surface of cam 34 . This is because the gripping guide fingers 25 abut the stopper 60 when the surface of the cam has a height that is lower than a predetermined value. In the part that passes the sheet transfer point B, the surface of the cam 34 a reaches the highest point at the point C. With the point C, which is referred to as a limit point, the gripping guide fingers 25 go up in a direction away from the stopper 60 pivoted to point C and pivoted on the other side in a direction towards stopper 60 after point C has passed. On the other hand, the surface of the cam 34 approaches b in the double-sided printing mode a higher point after passing through the point C and reaches the highest point on the sheet receiving point A2. Thereafter, the surface of the cam 34 b gradually approaches a lower point, reaches the lowest point at a predetermined point (point C), and is brought to the sheet transfer point B.

Das Umschalten der Oberfläche der Nocke wird gemacht, wenn die Oberfläche der Nocke für das doppelseitige Druckverfahren in Flucht mit der Oberfläche der Nocke für das einseitige Druckverfahren ist. Insbesondere, da ein Paar von Nockenstößeln in jedem Nockenelement 180° entgegengesetzt zueinander angeordnet ist, wird die Umschaltoperation am Punkt C durchgeführt. Andererseits kann dies auch am Punkt D durchgeführt werden. The switching of the surface of the cam is done when the surface of the cam for the double - sided printing process in alignment with the surface of the cam for the is one-sided printing process. Especially since there are a pair of cam followers in each Cam element is arranged 180 ° opposite to each other, the Switchover operation performed at point C. On the other hand, this can also be done at point D be performed.

Das Nockenelement 33 für die greifenden Folgefinger 26 umfasst weiterhin eine Oberfläche einer Adjustiernocke 33c auf der äußeren Fläche der Nockenfläche 33a für den einseitigen Druckbetrieb mit Bezug auf die axiale Richtung. Die Oberfläche der Adjustiernocke 33c ist dazu da, die Blattempfangsposition der Turn-Over Greifer 13 zu reproduzieren, wenn das Blatt in dem einseitigen Druckverfahren empfangen wird, an einem Punkt, der vom Blattempfangspunkt A1 des einseitigen Druckverfahrens unterschiedlich ist. Diese Adjustiernockenoberfläche 33c bildet einen Bereich zur Reproduktion des Greiferstatus G, der dieselbe Höhe wie der Blattempfangspunkt A1 der Nockenoberfläche 33a für die einseitigen Druckverfahren aufweist. Der Bereich zur Reproduktion des Greiferstatus G erstreckt sich zwischen dem Blatttransferpunkt B und dem Blattempfangspunkt A1 des einseitigen Druckverfahrens. Der Bereich zur Reproduktion des Greiferstatus G weist bevorzugt einen vorbestimmten Winkelbereich auf, er kann auch in Form eines Punktes ausgebildet sein. The cam element 33 for the gripping follower fingers 26 further comprises a surface of an adjusting cam 33 c on the outer surface of the cam surface 33 a for one-sided printing operation with respect to the axial direction. The surface of the adjusting cam 33 c is there to reproduce the sheet receiving position of the turn-over grippers 13 when the sheet is received in the one-sided printing method, at a point different from the sheet receiving point A1 of the one-sided printing method. This adjustment cam surface 33 c forms an area for reproducing the gripper status G, which has the same height as the sheet receiving point A1 of the cam surface 33 a for the one-sided printing process. The area for reproducing the gripper status G extends between the sheet transfer point B and the sheet receiving point A1 of the one-sided printing process. The area for reproducing the gripper status G preferably has a predetermined angular area, it can also be designed in the form of a point.

Das Nockenteil 34 für die greifenden Führungsfinger 25 ist nicht mit einer Oberfläche einer Adjustiernocke ausgestattet. Dieser Turn-Over Zylinder 10 umfasst den Stopper 60 zur Unterstützung der greifenden Führungsfinger 25 von der radialen inneren Seite, in der die greifenden Führungsfinger 25 eine Position einnehmen, bei der sie an den Stopper 60 an dem Blattumfangspunkt A1 im einseitigen Druckverfahren anstossen. Daher hängt der Positionierungsstatus der greifenden Führungsfinger 25 am Blattumfangspunkt A1 von dem Stopper 60 ab, unabhängig von der Form der Nockenoberfläche 34a. Somit kann, wenn die Abstandsjustierung ausgeführt wurde, der Nockenstößel 36 für die greifenden Führungsfinger 25 von dem Nockenelement 34 entfernt werden, so dass es in einen freien Status gezogen werden kann und dadurch ist das Nockenelement 34 für die greifenden Führungsfinger 25 nicht mit einer Adjustiernockenoberfläche ausgestattet. The cam part 34 for the gripping guide fingers 25 is not equipped with a surface of an adjusting cam. This turn-over cylinder 10 includes the stopper 60 to support the cross-guide finger 25 of the radially inner side, in which the cross-guide fingers 25 assume a position, they abut on the on the stopper 60 on the sheet perimeter point A1 in the one-sided printing process. Therefore, the positioning status of the gripping guide fingers 25 at the blade peripheral point A1 depends on the stopper 60 , regardless of the shape of the cam surface 34 a. Thus, when the distance adjustment has been made, the cam follower 36 for the gripping guide fingers 25 can be removed from the cam member 34 so that it can be pulled into a free status, and thereby the cam member 34 for the gripping guide fingers 25 is not provided with an adjustment cam surface ,

Das Umschalten der Nockenoberfläche 33a für das einseitige Druckverfahren zu der Adjustiernockenoberfläche 33c wird durch das Versetzen des Nockenstößels 35 selbst in der axialen Richtung erreicht, gemäß dem Verfahren wie unten erwähnt. Zuerst wird der Nockenstößel 36 für die greifenden Führungsfinger 25 zu der inneren Seite in Bezug auf die axiale Richtung an dem Punkt E der Nockenoberfläche 34 für das einseitige Druckverfahren verschoben, so dass er in einen freien Status gezogen wird. Dann wird der Nockenstößel 35 für die greifenden folgenden Finger 26 zu der äußeren Seite in Bezug auf die axiale Richtung am Punkt E der Nockenoberfläche 33a für das einseitige Druckverfahren verschoben, so dass es verschoben wird von der Nockenoberfläche 33a für das einseitige Druckverfahren zu der Adjustiernockenoberfläche 33c. Die Nockenstößel 35, 36 für die greifenden Führungsfinger 25 und die greifenden Folgefinger 26 werden beide von den Nockenoberflächen 33a, 34a für das einseitige Druckverfahren am Punkt E weg gehalten ohne in Berührung mit den zugeordneten Teilen gebracht zu werden, wodurch es möglich ist, die Nockenstößel 35, 36 einfach zu verschieben. Die greifenden Führungsfinger 25 und die greifenden Folgefinger 26 sind so ausgelegt, dass sie nicht hinter einem vorbestimmten Winkel öffnen. Am Punkt E werden auch die greifenden Führungsfinger 25 in Anschlag mit dem Stopper 60 gehalten und die Höhe der Nockenoberfläche 33a für das einseitige Druckverfahren für die greifenden Folgefinger 26 ist noch niedriger als die Höhe, die zu dem maximalen Öffnungswinkel korrespondiert. Somit ist der Nockenstößel 35 für die greifenden Folgefinger 26 in einem ruhenden Status festgehalten oder in einer Position weg von der zugeordneten Nockenoberfläche am Punkt E. Switching of the cam surface 33 a of the single-sided printing process is c to the Adjustiernockenoberfläche 33 achieved by the displacement of the cam follower 35 itself in the axial direction as mentioned below according to the method. First, the cam follower 36 is displaced for reaching the guide fingers 25 to the inner side with respect to the axial direction at the point E of the cam surface 34 for the one-sided printing process, so that it in a free state is drawn. Then the cam follower 35 for the gripping following fingers 26 is shifted to the outer side with respect to the axial direction at point E of the cam surface 33 a for the one-sided printing process, so that it is shifted from the cam surface 33 a for the one-sided printing process to the Adjustment cam surface 33 c. The cam followers 35 , 36 for the gripping guide fingers 25 and the gripping followers 26 are both held away from the cam surfaces 33 a, 34 a for the one-sided printing process at point E without being brought into contact with the associated parts, which makes it possible to the cam followers 35 , 36 easy to move. The gripping guide fingers 25 and the gripping followers 26 are designed such that they do not open behind a predetermined angle. At point E, the gripping guide fingers 25 are held in abutment with the stopper 60 and the height of the cam surface 33 a for the one-sided printing process for the gripping follow fingers 26 is still lower than the height which corresponds to the maximum opening angle. Thus, the cam follower 35 is held in a stationary state for the gripping following fingers 26 or in a position away from the assigned cam surface at point E.

Nun wird die Beschreibung für das Verfahren des Versetzens der Nockenstößel 35, 36 in der axialen Richtung für die Arbeit zur Adjustierung des Abstandes gegeben. The description will now be given of the method of displacing the cam followers 35 , 36 in the axial direction for the work to adjust the distance.

Wie in Fig. 5 und 6 dargestellt, ist der Kreisumfang des Turn-Over Zylinders 10 mit separat angeordneten Verschiebeteilen 50 ausgestattet, die von den anderen Bereichen des Kreisumfanges getrennt sind. Bremsen 51 sind an den Innenseiten der separat angeordneten Verschiebeteile 50 angebracht und werden beide mit einem Paar von Trageteilen 52 ausgestattet, die den Hebeschaft 51 rotierbar unterstützen. Fig. 5 illustriert die Seite der greifenden Folgefinger 26. Die Seite der greifenden Führungsfinger 25 ist ebenfalls mit den separat angeordneten Verschiebeteilen 50 ausgestattet. Das bedeutet, dass die separat angeordneten Verschiebeteile 50 an vier Stellen insgesamt an den Kreisumfang des Turn-Over Zylinders 10 vorgesehen sind. Die getrennt voneinander angeordneten Verschiebeteile 50 sind im Allgemeinen an der Innenwand 54 des Turn-Over Zylinders 10 mit Bolzen 53 befestigt, so dass sie integral mit den anderen Bereichen des Kreisumfangs des Turn-Over Zylinders 10 rotiert werden können. As shown in FIGS. 5 and 6, the circular circumference of the turn-over cylinder 10 equipped with separately arranged sliding parts 50, which are separated from the other portions of the circumference. Brakes 51 are attached to the inner sides of the separately arranged sliding parts 50 and are both equipped with a pair of supporting parts 52 which support the lifting shaft 51 in a rotatable manner. Fig. 5 illustrates the page of the gripping fingers 26 sequence. The side of the gripping guide fingers 25 is also equipped with the separately arranged sliding parts 50 . This means that the separately arranged sliding parts 50 are provided at four points in total on the circumference of the turn-over cylinder 10 . The separately arranged sliding parts 50 are generally fastened to the inner wall 54 of the turn-over cylinder 10 with bolts 53 , so that they can be rotated integrally with the other regions of the circumference of the turn-over cylinder 10 .

Zwischen der inneren Wand 54 des Turn-Over Zylinders 10 und den separat angeordneten Verschiebeteilen 50 ist ein scheibenähnliches rotierendes Element 56 mit einer Rotationswelle 55 vorgesehen, die in der inneren Wand 54 des Turn-Over Zylinders 10 eingeführt ist, so dass es dem Rotationselement 56 ermöglicht wird, rotierbar unterstützt zu werden. Die Rotationswelle 55 ist am Zentrum des Rotationselements 56 angeordnet und weist eine hexagonale Radschraube 57 auf, die von dem Zentrum des Rotationselements 56 verschoben ist und in eine äußere Oberfläche derselben eingeschraubt ist, um einen vorstehenden Kopfabschnitt aufzuweisen. Die separat angeordneten Verschiebeteile 50 formen für sich verlängert durchgehende Löcher 58, die in Bezug auf die kreisumfängliche Richtung länger sind, mit denen der Kopfabschnitt der hexagonalen Radschraube in Eingriff gebracht ist. Wenn die Bolzen 53 gelockert sind, wird ein Werkzeug mit dem Kopfabschnitt der hexagonalen Radschraube 57 in Eingriff gebracht und eine Torsionskraft hierauf angewandt, wodurch es den Bolzen 57 möglich wird, im Uhrzeigersinn rotiert zu werden. Somit wird das Rotationselement 56 um ungefähr 180° um den Rotationsschaft bzw. die Rotationswelle 55 rotiert, so dass die separat angeordneten Verschiebeteile 50 in die axiale Richtung des Turn-Over Zylinders 10 von dem Status wie in Fig. 6A dargestellt zu dem Status wie in Fig. 6B dargestellt verschoben werden könne. Wie oben beschrieben, ist der Hebelschaft 41 durch die Trageteile 52 an der inneren Seite der separat angeordneten Verschiebeteile 50 unterstützt, so dass die das separat angeordnete Verschiebeteil 50, die Trageteile 52 und der Hebeschaft 51, der Hebedaumen 42 und der Nockenstößel 36 integral in die axiale Richtung verschoben werden, wodurch der Nockenstößel 36 für die greifenden Führungsfinger 25 veranlasst wird, von dem Nockenelement 34 weg zu der inneren Seite in Bezug auf die axiale Richtung bewegt zu werden. Nach der Verschiebeoperation wird das separat angeordnete Verschiebeteilt 50 an dem verschobenen Platz durch Befestigung der Bolzen 53 fixiert. Der Nockenstößel 36 für die greifenden Folgefinger 26 ist in der selben Weise behandelt. Das bedeutet, dass nach der Verschiebung des Nockenstößels 36 zusammen mit den separat angeordneten Verschiebeteilen 50, der Nockenstößel 35 für die greifenden Folgefinger 26 zu der äußeren Seite in Bezug auf die axiale Richtung von dem Status wie in Fig. 5A dargestellt zu dem Status wie in Fig. 5B dargestellt verschoben wird, so dass er in eine genau gegenüberstehende Beziehung mit der Adjustiernockenoberfläche 33c gezogen wird. Between the inner wall 54 of the turn-over cylinder 10 and the separately arranged sliding parts 50 , a disk-like rotating element 56 is provided with a rotation shaft 55 , which is inserted into the inner wall 54 of the turn-over cylinder 10 , so that it is the rotation element 56 is made possible to be supported rotatably. The rotary shaft 55 is disposed at the center of the rotary member 56 and has a hexagonal wheel bolt 57 which is displaced from the center of the rotary member 56 and is screwed into an outer surface thereof to have a protruding head portion. The separately arranged sliding parts 50 form elongated through holes 58 which are longer in relation to the circumferential direction with which the head portion of the hexagonal wheel bolt is engaged. When the bolts are loosened 53, a tool with the head portion of the hexagonal wheel bolt 57 is brought into engagement and a torsional force applied thereto, thereby the pin 57 is possible to be rotated clockwise. Thus, the rotating member 56 is rotated by approximately 180 ° around the rotating shaft 55 so that the separately arranged shifting parts 50 in the axial direction of the turn-over cylinder 10 from the status as shown in FIG. 6A to the status as in FIG Fig. 6B shown can be moved. As described above, the lever shaft 41 is supported by the supporting parts 52 on the inner side of the separately arranged sliding parts 50 , so that the separately arranged sliding part 50 , the supporting parts 52 and the lifting shaft 51 , the lifting thumb 42 and the cam follower 36 are integrated into the axial direction, causing the cam follower 36 for the gripping guide fingers 25 to be moved away from the cam member 34 toward the inner side with respect to the axial direction. After the shifting operation, the separately arranged shifting part 50 is fixed in the shifted place by fastening the bolts 53 . The cam follower 36 for the gripping follower fingers 26 is treated in the same way. This means that after the displacement of the cam follower 36 together with the separately arranged displacement parts 50 , the cam follower 35 for the gripping follower fingers 26 to the outer side with respect to the axial direction from the status as shown in FIG. 5A to the status as in FIG Fig. 5B shown displaced so that it is pulled into an exactly opposite relationship with the adjusting cam surface 33 c.

In der so angeordneten Greiferantriebsvorrichtung wird zusätzlich die Adjustiernockenoberfläche 33c vorgesehen, die den Bereich zur Reproduktion der Greiferstatusse G aufweist, wodurch die Notwendigkeit erspart bleibt, diesen Bereich zur Reproduktion des Greiferstatus G auf der Nockenfläche für die doppelseitigen Druckverfahren oder der Nockenoberfläche 33a für das einseitige Druckverfahren zu bilden und daher eine verbesserte Designflexibilität bei der Auslegung dieser Nockenoberflächen 33a, 33b erreicht. Insbesondere für die Turn-Over Greifer, die weit bewegt werden und den Turn-Over Zylinder 10 mit doppeltem Durchmesser, wie in diesem Ausführungsbeispiel beschrieben, produziert das separate Arrangement der Adjustiernockenoberfläche 33c einen großen Effekt. In the gripper drive device arranged in this way, the adjusting cam surface 33 c is additionally provided, which has the area for the reproduction of the gripper status G, thereby avoiding the need to reproduce this area for the reproduction of the gripper status G on the cam surface for the double-sided printing process or the cam surface 33 a for the to form one-sided printing processes and therefore achieved an improved design flexibility in the design of these cam surfaces 33 a, 33 b. Especially for the turn-over grippers that are moved far and the turn-over cylinder 10 with a double diameter, as described in this exemplary embodiment, the separate arrangement of the adjusting cam surface 33 c produces a great effect.

Da der Bereich zur Reproduktion der Greiferstati G auf dem Turn-Over Zylinder 10 sich befindet, wird die Ausführung der Adjustierung des Abstandes verbessert. Since the area for reproducing the gripper stat G is on the turn-over cylinder 10 , the execution of the adjustment of the distance is improved.

Weiter werden der Hebelschaft 41 und die Trageteile 52 integral verschoben, so dass es beim Verschieben der Nockenstößel 35, 36 möglich ist, jegliche Änderungen im Arbeitsablauf der Turn-Over Greifer 13 aufgrund der Verschiebung der Nockenstößel 35, 36 zu vermeiden. Obwohl es möglich wäre, nur den Hebeschaft 41 zu versetzen ohne die Trageteile 52 zu bewegen, werden die Unterstützungspunkte des Hebeschafts 41 durch die Trageteile 52 in Bezug auf die axiale Richtung geändert, wodurch womöglich Änderungen im Arbeitsablauf der Turn-Over Greifer 13 aufgrund der Änderung des Untersützungsstati des Hebeschafts 41 durch die Trageteile 52 verursacht wird. Aus diesem Grund ist es bevorzugt, den Hebeschaft 41 und die Trageteile 52 integral miteinander, d. h. gemeinsam zu verschieben. Furthermore, the lever shaft 41 and the support parts 52 are moved integrally, so that when the cam followers 35 , 36 are moved, it is possible to avoid any changes in the workflow of the turn-over grippers 13 due to the displacement of the cam followers 35 , 36 . Although it would be possible to move only the lifting shaft 41 without moving the supporting parts 52 , the support points of the lifting shaft 41 are changed by the supporting parts 52 with respect to the axial direction, which may result in changes in the workflow of the turn-over grippers 13 due to the change of the support status of the lifting shaft 41 is caused by the support members 52 . For this reason, it is preferred to move the lifting shaft 41 and the support parts 52 integrally with one another, ie together.

Auch die Anordnung mit den separat angeordneten Verschiebeteilen 50, die integral mit den anderen Elementen verschiebbar sind, trägt zu einer verbesserten Effizienz des Arbeitsablaufs bei. D. h. da die tragenden Teile 52 an der inneren Seite des Kreisumfangs des Turn-Over Zylinders 10 angeordnete sind, ist es nicht einfach, die Trageteile 52 von der Außenseite zusammen mit dem Hebeschaft 41 in einen konventionellen Arrangement zu verschieben. Im Gegenteil tragen die separat angeordneten Verschiebeteile 50, die integral mit den Trageteilen 52 verschoben werden, zu einer verbesserten Effizienz des Arbeitsablaufs bei. The arrangement with the separately arranged sliding parts 50 , which can be moved integrally with the other elements, also contributes to an improved efficiency of the workflow. I.e. since the supporting parts 52 are of the turn-over cylinder 10 arranged on the inner side of the circumference, it is not easy to move the support members 52 from the outside together with the lift shaft 41 in a conventional arrangement. On the contrary, the separately arranged sliding parts 50 , which are moved integrally with the supporting parts 52 , contribute to an improved efficiency of the workflow.

Die obige Beschreibung wurde für die Anordnung gemacht, in der die Nockenstößel 35, 36 manuell verschoben werden. Dieses Verschiebeverfahren kann automatisch durch Antriebsmittel ausgeführt werden. Auch ist es möglich, eine Anordnung zu wählen, in der es den Nockenelementen 33, 34 ermöglicht wird, verschoben zu werden. The above description has been made for the arrangement in which the cam followers 35 , 36 are manually shifted. This displacement process can be carried out automatically by drive means. It is also possible to choose an arrangement in which the cam elements 33 , 34 are enabled to be displaced.

Es ist selbstverständlich, die vorliegende Erfindung auf eine Greiferantriebsvorrichtung anzuwenden, die die Greifer 11 eines allgemeinen Einzelfingertypen antreibt und steuert. Dennoch ist der Effekt der vorliegenden Erfindung, die in den Turn-Over Greifern 13 erreicht wird, größer als in den Greifern 11 des Einzelfingertyps, da die Turn-Over Greifer 13 vom Doppelfingertyp sind, der weitere Wege macht, als verglichen mit den Greifern 11. Auch kann die Erfindung auf einen Zylinder mit einfachem Durchmesser angewandt werden, größere Wirkung kann jedoch erreicht werden, wenn es auf einen Zylinder mit doppeltem Durchmesser, dreifachem Durchmesser oder Zylinder mit größerem Durchmesser angewandt wird. It is a matter of course to apply the present invention to a gripper driving device that drives and controls the grippers 11 of a general single finger type. Nevertheless, the effect of the present invention, which is achieved in the turn-over grippers 13 , is greater than in the grippers 11 of the single-finger type, since the turn-over grippers 13 are of the double-finger type, which goes further than the grippers 11 , Also, the invention can be applied to a single-diameter cylinder, but greater effect can be achieved if it is applied to a double-diameter, triple-diameter cylinder or larger-diameter cylinder.

In einer Greiferantriebsvorrichtung, die auf einem Zylinder einer Druckerpresse vorgesehen ist, die mit Greifern zum Greifen von Blättern ausgestattet ist, werden zusätzlich zu einer Druckernockenoberfläche eine Adjustiernockenoberfläche vorgesehen, um so hierauf einen Bereich zur Reproduktion eines Greiferstatusses zu bilden, um den Status der Greifer zu der Zeit zu der sie Blätter empfangen bzw. weitergeben (transferieren) zu reproduzieren an einem Punkt auf der Adjustiernockenoberfläche, wobei der Punkt von dem Blattempfangspunkt und dem Blatttransferpunkt unterschiedlich ist. Die Nockenoberfläche, mit der der Nockenstößel in Anschlag gebracht ist, ist zwischen der Druckernockenoberfläche und der Adjustiernockenoberfläche umschaltbar. Mit der so eingerichteten Greiferantriebsvorrichtung trägt die Adjustiernockenoberfläche, die getrennt von der Druckernockenoberfläche angeordnet ist, zur Einfachheit des Designs bzw. der Auslegung der Druckernockenoberfläche sowie zur Vereinfachung des Arbeitsablaufs zur Abstandsadjustierung für Greifer bei, so dass die Zeitabläufe zum Blattempfangen und weitergeben adjustiert werden. In a gripper drive device mounted on a cylinder of a printing press is provided, which is equipped with grippers for gripping sheets in addition to a printer cam surface, an adjustment cam surface is provided, so as to form an area for reproducing a gripper status, around which the Status of the grippers at the time they receive or forward sheets (transfer) reproduce at a point on the adjustment cam surface, where the point is different from the sheet receiving point and the sheet transfer point. The cam surface with which the cam follower is stopped is between the Printer cam surface and the adjustment cam surface switchable. With that Set gripper drive device carries the adjustment cam surface, which is separated is located from the printer cam surface for simplicity of design or Design of the printer cam surface and to simplify the workflow for Distance adjustment for grippers, so that the time sequences for receiving and pass on adjusted.

Claims (3)

1. Eine Greiferantriebsvorrichtung vorgesehen auf einem Zylinder einer Druckerpresse ausgestattet mit Greifern zum Greifen von Blättern, umfassend eine Oberfläche einer Druckernocke, die einen Blattempfangspunkt definiert und einen Blatttransferpunkt definiert zur Steuerung der Tätigkeit der Greifer, und einen Nockenstößel, der angepasst ist, um auf der Oberfläche der Druckemocke durch die Rotation des Zylinders zu laufen, um es den Greifern zu ermöglichen, Blätter während eines Druckvorgangs durch die Tätigkeit des Nockenstößels von einem stromaufwärts angeordneten Element zu empfangen und dieselben zu einem stromabwärts gelegenen Element zu transferieren;
wobei zusätzlich zu der Oberfläche der Druckernocke eine Oberfläche einer Adjustiernocke vorgesehen ist, so dass auf dieser ein Greiferstatus reproduzierender Bereich gebildet wird zur Reproduktion von Greifstati der Greifer zu der Zeit, in der sie die Blätter an den Punkt der Oberfläche der Adjustiernocken empfangen bzw. transferieren, wobei dieser Punkt ein anderer ist als der Blattempfangspunkt und der Blatttransferpunkt; und
wobei die Oberfläche der Nocke, an der der Nockenstößel anliegt, umschaltbar zwischen der Oberfläche der Druckernocke und der Oberfläche der Adjustiernocke ist.
1. A gripper drive device provided on a cylinder of a printing press equipped with grippers for gripping sheets, comprising a surface of a printer cam defining a sheet receiving point and defining a sheet transfer point for controlling the operation of the grippers, and a cam follower adapted to be on the Running the surface of the pressure cam through the rotation of the cylinder to allow the grippers to receive and transfer sheets from an upstream element during a printing operation by the action of the cam follower and to transfer them to a downstream element;
wherein in addition to the surface of the printer cam, a surface of an adjustment cam is provided so that an area reproducing a gripper status is formed thereon for reproducing gripper states of the grippers at the time when they receive or transfer the sheets to the point of the surface of the adjustment cam , which point is different from the sheet receiving point and the sheet transfer point; and
the surface of the cam on which the cam follower rests is switchable between the surface of the printer cam and the surface of the adjusting cam.
2. Die Greiferantriebsvorrichtung nach Anspruch 1, weiter umfassend einen Unterstützungsschaft, der rotierbar auf Trageteilen gehalten ist, die für den Zylinder vorgesehen sind, und einen Hebedaumen, der mit dem Unterstützungsschaft verbunden ist, in dem der Nockenstößel auf dem Hebedaumen angebaut ist, und der Unterstützungsschaft und die Trageteile gemeinsam versetzt werden, wenn die Oberfläche der Nocke umgeschaltet wird. 2. The gripper drive device according to claim 1, further comprising one Support shaft, which is rotatably held on support parts, which are for the cylinder are provided, and a lifting thumb that connects with the support shaft is connected, in which the cam follower is mounted on the lifting thumb, and the Support shaft and the support parts are moved together when the Surface of the cam is switched. 3. Die Greiferantriebsvorrichtung nach Anspruch 2, weiter umfassend ein separat angeordnetes Verschiebeteil, das auf dem Umkreis des Zylinders vorgesehen ist, so dass es ein Teil dieses Umkreises definiert und getrennt angeordnet ist von dem anderen Teil des Umkreises, in dem die Trageteile auf der inneren Seite der separat angeordneten Verschiebeteile vorgesehen sind, und das separat angeordnete Verschiebeteil gemeinsam mit den Trageteilen versetzt wird, wenn die Oberfläche der Nocke umgeschaltet wird. 3. The gripper drive device according to claim 2, further comprising a separately arranged sliding part, which is provided on the circumference of the cylinder, so that it defines a part of this perimeter and is arranged separately from that other part of the circumference, in which the supporting parts on the inner side of the separately arranged sliding parts are provided, and the separately arranged Sliding part is moved together with the supporting parts if the surface the cam is switched.
DE2003114545 2002-03-29 2003-03-31 Gripper driving device Expired - Fee Related DE10314545B4 (en)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
JP2002/096702 2002-03-29
JP2002096702A JP3698681B2 (en) 2002-03-29 2002-03-29 Gripper drive device

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE10314545A1 true DE10314545A1 (en) 2003-10-23
DE10314545B4 DE10314545B4 (en) 2006-05-04

Family

ID=28671843

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE2003114545 Expired - Fee Related DE10314545B4 (en) 2002-03-29 2003-03-31 Gripper driving device

Country Status (3)

Country Link
JP (1) JP3698681B2 (en)
CN (1) CN1223458C (en)
DE (1) DE10314545B4 (en)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP1579990A1 (en) * 2004-01-23 2005-09-28 Steuer GmbH Printing Technology Printing or embossing press for transferring a surface area onto a flat material
CZ298547B6 (en) * 2004-09-07 2007-10-31 Kba-Grafitec S.R.O. Method of gripping sheet of printed material and gripper mechanism for implementing such method

Families Citing this family (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN101301809B (en) 2007-05-11 2012-05-30 海德堡印刷机械股份公司 Transfer drum between printing units of a sheet-fed printing press
DE102010047807B4 (en) * 2009-10-27 2021-05-20 Heidelberger Druckmaschinen Ag Device for correcting the position of sheets
CN106352039A (en) * 2015-07-14 2017-01-25 舍弗勒技术股份两合公司 Driving wheel, force loading device and bearing

Family Cites Families (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3443808A (en) * 1967-05-05 1969-05-13 Miller Printing Machinery Co Sheet gripper mechanism
CH589517A5 (en) * 1974-03-28 1977-07-15 Heidelberger Druckmasch Ag
US4535691A (en) * 1984-09-12 1985-08-20 Komori Printing Gripper opening/closing apparatus of sheet-fed rotary press
DE19820550B4 (en) * 1998-05-08 2011-02-24 Koenig & Bauer Aktiengesellschaft Method and device for controlling by means of positive locking closing gripper on sheet-guiding cylinders
DE19820553A1 (en) * 1998-05-08 1999-11-11 Koenig & Bauer Ag Cam control for print machine paper pick-up
JP3539908B2 (en) * 2000-03-02 2004-07-07 リョービ株式会社 Sheet-fed printing press capable of double-sided printing

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP1579990A1 (en) * 2004-01-23 2005-09-28 Steuer GmbH Printing Technology Printing or embossing press for transferring a surface area onto a flat material
CZ298547B6 (en) * 2004-09-07 2007-10-31 Kba-Grafitec S.R.O. Method of gripping sheet of printed material and gripper mechanism for implementing such method

Also Published As

Publication number Publication date
JP3698681B2 (en) 2005-09-21
CN1223458C (en) 2005-10-19
DE10314545B4 (en) 2006-05-04
CN1448265A (en) 2003-10-15
JP2003291305A (en) 2003-10-14

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2133693B2 (en) Device for controlling the grippers of a sheet transfer and turning drum of a multi-color sheet-fed rotary printing press
EP1029817B1 (en) Gripping device
DE10336715A1 (en) Gripper device for a sheet processing printer or rotary printer, has separate drives for the gripper and gripper support so that gripper chatter is reduced during high speed printing
DE3710257C2 (en)
DE1611240B1 (en) Cam-operated gripper device on cylinders of printing machines that carry sheets
DE3920821C2 (en) Format multiple adjustment drive for a sheet-fed rotary printing press
EP0668161B1 (en) Device for transferring individual sheets to the printing cylinder of a rotary sheet printing press
DE3535694A1 (en) BOW OPEN SETTING ROTARY PRINTING MACHINE
DE2438483A1 (en) SETUP FOR A DIFFERENTIAL OR COPY DEVICE
DE4221046A1 (en) Transfer drum for printing machines
DE10314545B4 (en) Gripper driving device
DE3114581C2 (en) Conveyor device for a sheet-fed rotary printing press
DE2227667C2 (en) "Multi-color sheet-fed rotary printing press"
EP0467832B1 (en) Device for transferring single sheets to the offset cylinder of a rotary sheet-fed printing press
DE10315193A1 (en) Reversing assembly for sheet processing machine, has recesses that permit gripper devices to grip sheet trailing edge such that recesses are formed at various positions in circumferential surface for adapting to different sheet formats
DE60113005T2 (en) Sheet-fed rotary printing press with turning device
DE3628907C2 (en)
DE4231257C2 (en) Sheet-fed rotary printing machine
CH646905A5 (en) Sheet gripper device in which the sheet grippers are movable in the axial direction
EP0403754A2 (en) Device for adjusting the lateral and longitudinal register for a registering drum of a rotary sheet printing machine
DE102007058248A1 (en) Transfer drum between printing units of a sheet-fed press
DE2708478C3 (en) Transfer and turning drum for a sheet-fed rotary printing press
DE3320552A1 (en) OFFSET PRINT PRESS WITH TWO PRINTING UNITS
DE4433999C2 (en) Sheet guiding drum for rotary printing machines
DE2528535C3 (en) Transfer and turning drum for a sheet-fed rotary printing press

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
8364 No opposition during term of opposition
8320 Willingness to grant licenses declared (paragraph 23)
R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee
R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee

Effective date: 20141001