DE10300481A1 - Supply container for coffee grinder has two or more different chambers to hold different types of coffee with outlet openings for selectively supplying grinder - Google Patents

Supply container for coffee grinder has two or more different chambers to hold different types of coffee with outlet openings for selectively supplying grinder Download PDF

Info

Publication number
DE10300481A1
DE10300481A1 DE2003100481 DE10300481A DE10300481A1 DE 10300481 A1 DE10300481 A1 DE 10300481A1 DE 2003100481 DE2003100481 DE 2003100481 DE 10300481 A DE10300481 A DE 10300481A DE 10300481 A1 DE10300481 A1 DE 10300481A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
grinder
container element
opening
storage container
coffee
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE2003100481
Other languages
German (de)
Inventor
Guenther Milan
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Design Y GmbH
Y-DESIGN GmbH
Original Assignee
Design Y GmbH
Y-DESIGN GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Design Y GmbH, Y-DESIGN GmbH filed Critical Design Y GmbH
Priority to DE2003100481 priority Critical patent/DE10300481A1/en
Publication of DE10300481A1 publication Critical patent/DE10300481A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B02CRUSHING, PULVERISING, OR DISINTEGRATING; PREPARATORY TREATMENT OF GRAIN FOR MILLING
    • B02CCRUSHING, PULVERISING, OR DISINTEGRATING IN GENERAL; MILLING GRAIN
    • B02C23/00Auxiliary methods or auxiliary devices or accessories specially adapted for crushing or disintegrating not provided for in preceding groups or not specially adapted to apparatus covered by a single preceding group
    • B02C23/02Feeding devices
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47JKITCHEN EQUIPMENT; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; APPARATUS FOR MAKING BEVERAGES
    • A47J31/00Apparatus for making beverages
    • A47J31/42Beverage-making apparatus with incorporated grinding or roasting means for coffee
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47JKITCHEN EQUIPMENT; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; APPARATUS FOR MAKING BEVERAGES
    • A47J42/00Coffee mills; Spice mills
    • A47J42/38Parts or details
    • A47J42/50Supplying devices, e.g. funnels; Supply containers

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Food Science & Technology (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Apparatus For Making Beverages (AREA)

Abstract

The supply container (1) has at least two different chambers (6,7) for different types of coffee which can be selectively supplied from one container and fed to the grinder. Each chamber has a lower outlet opening (13,14) which can be accessed e.g. by turning the container opposite the inlet opening of the grinder.

Description

Die Erfindung betrifft einen Vorratsbehälter für eine Mühle, insbesondere Kaffeemühle, zur Bevorratung von Mahlgut. Die Erfindung betrifft weiterhin eine Mühle und eine Maschine, insbesondere Kaffeemaschine, mit einer solchen Mühle.The invention relates to a storage container for a mill, in particular Coffee grinder, for stocking regrind. The invention further relates to a Mill and a machine, especially a coffee machine, with such a grinder.

Im privaten Haushaltsbereich ist es beispielsweise bekannt Mühlen insbesondere zum Mahlen von Getreide oder von Kaffeebohnen einzusetzen. Häufig verwenden gesundheitsbewusste Personen diese Art von Mühlen, um verschiedene Getreidesorten zu mahlen, so dass die Möglichkeit besteht mit dem eigenen frisch gemahlenen Mehl beispielsweise Brote zu backen. Ebenso bevorzugen Personen, die Wert legen auf das besondere Aroma frisch gemahlenen Kaffees, Kaffeemühlen, um die ganzen Kaffeebohnen erst kurz vor dem Aufbrühen eines Kaffees zu mahlen.In the private household it is known for example mills to be used especially for grinding grain or coffee beans. Frequently Health-conscious people use this type of grinder to to grind different grains, so the possibility consists of bread, for example, with its own freshly ground flour to bake. Likewise, people who value something special prefer Aroma of freshly ground coffee, coffee grinders, around the whole coffee beans only shortly before brewing to grind a coffee.

Bei den bekannten Vorratsbehältern üblicher Mühlen erweist es sich als nachteilhaft, dass beim Wechseln des Mahlgutes z.B. von einer Getreidesorte auf eine andere oder von einer Kaffeesorte auf eine andere zunächst die Mühle bzw. der zugehörige Vorratsbehälter vollständig entleert werden muss, um anschließend das neue Mahlgut in den Vorratsbehälter einzufüllen und den Mahlvorgang zu beginnen.In the known storage containers of conventional mills it is disadvantageous that when changing the regrind e.g. from one type of grain to another or from one type of coffee to another one initially the mill or the associated storage container is completely emptied to be afterwards fill the new regrind into the storage container and close the grinding process kick off.

Aufgabe der Erfindung ist es diesen umständlichen Vorgang des Wechselns eines Mahlgutes zu vereinfachen und einem Benutzer einen universell einsetzbaren Vorratsbehälter und eine Mühle zur Verfügung zu stellen.The object of the invention is this cumbersome Simplify the process of changing a grist and one User a universal storage container and a mill for disposal to deliver.

Diese Aufgabe wird gemäß der Erfindung dadurch gelöst, dass der Vorratsbehälter wenigstens zwei Kammern für unterschiedliches Mahlgut umfasst, welches wahlweise aus eine der Kammern entnehmbar und insbesondere dem Mahlwerk einer Mühle zuführbar ist.This object is achieved according to the invention solved by that the reservoir at least two chambers for includes different regrind, which optionally from one of the Chambers can be removed and in particular fed to the grinder of a mill.

Mit Bezug auf das nicht einschränkende Beispiel einer Getreidemühle besteht somit die Möglichkeit bei z.B. zwei verschiedene Kammern in einer Getreidemühle z.B. Weizen- und Roggenkörner gleichzeitig zu bevorraten und je nachdem, ob Weizen- oder Roggenmehl zum Backen gewünscht ist, das eine oder andere Getreide aus der jeweiligen Kammer zu entnehmen und dem Mahlwerk zuzuführen.With reference to the non-limiting example a grain mill there is therefore the possibility at e.g. two different chambers in a grain mill e.g. Wheat and rye grains Stocked at the same time and depending on whether wheat or rye flour desired for baking is one or the other grain from the respective chamber too remove and feed to the grinder.

Mit Bezug auf das andere, nicht beschränkende Ausführungsbeispiel können unterschiedliche Kaffeesorten, wie beispielsweise Kaffeebohnen für üblichen Filterkaffee oder aber auch Kaffeebohnen für Espressokaffee gleichzeitig im Vorratsbehälter aufbewahrt werden, um je nach Wunsch den einen oder anderen Kaffee zu mahlen.With respect to the other, non-limiting embodiment can different types of coffee, such as coffee beans for usual Filter coffee or coffee beans for espresso coffee at the same time stored in the storage container to grind one or the other coffee as desired.

Um das gewünschte Mahlgut dem Mahlwerk zuzuführen, ist grundsätzlich jede Art von Mechanismus denkbar, der geeignet ist die Mahlgutzuführung von einer Kammer auf eine andere Kammer umzuschalten. Als besonders bevorzugt wird es hierbei angesehen, wenn jede der in einem Vorratsbehälter vorgesehenen Kammern eine untere Auslassöffnung aufweist, die gegenüber einer Einlassöffnung eines Mahlwerkes einer Mühle positionierbar ist.To feed the desired regrind to the grinder, in principle any type of mechanism is conceivable that is suitable for the supply of regrind switch from one chamber to another. As special it is preferred in this case if each of those provided in a storage container Chambers has a lower outlet opening, the opposite an inlet opening a grinder of a mill is positionable.

Hierfür kann es beispielsweise vorgesehen sein, dass in einem Vorratsbehälter mehrere Kammern hintereinander angeordnet sind und der Vorratsbehälter mit diesen Kammern in einer Linearführung über eine Einlassöffnung des Mahlwerkes hinwegbewegt wird, so dass jeweils die Auslassöffnung einer gewünschten Vorratskammer über der Einlassöffnung des Mahlwerkes zu liegen kommt.For example, that in a storage container several chambers are arranged one behind the other and the storage container with these chambers in a linear guide via a inlet port the grinder is moved away, so that the outlet opening of a desired Pantry over the inlet opening of the grinder comes to rest.

Ebenso kann es bevorzugt vorgesehen sein, dass mehrere Kammern, insbesondere wenigstens zwei, um eine gemeinsame Drehachse eines im wesentlichen rotationssymmetrischen Vorratsbehälters angeordnet sind, so dass die Auslassöffnung einer Kammer durch eine Drehung des Vorratsbehälters gegenüber der Einlassöffnung des Mahlwerkes oder einer zwischengeordneten Durchgangsöffnung positionierbar ist. Eine derartige Drehung des Vorratsbehälters erlaubt eine besonders benutzerfreundliche Handhabung bei der Auswahl einer gewünschten Mahlgutsorte.Likewise, it can preferably be provided be that several chambers, in particular at least two, around one common axis of rotation of an essentially rotationally symmetrical Storage container arranged are so the outlet opening a chamber by rotating the reservoir relative to the inlet opening of the Grinder or an intermediate passage opening can be positioned is. Such a rotation of the storage container allows one particularly User-friendly handling when selecting a desired grist type.

Die Ausführung als drehbarer Vorratsbehälter ist bevorzugterweise dergestalt, dass der Vorratsbehälter ein äußeres zylindrisches Behälterelement und ein inneres darin angeordnetes zylindrisches Behälterelement umfasst, die beide relativ zueinander verdrehbar sind. Bei dieser Art der Konstruktion bildet dementsprechend das äußere zylindrische Behälterelement eine Art Lagerschale für das innere zylindrische Behälterelement.The design as a rotatable storage container is preferably such that the storage container has an outer cylindrical container element and an inner cylindrical container member disposed therein includes both are rotatable relative to each other. With this type of construction accordingly forms the outer cylindrical container element a kind of bearing shell for the inner cylindrical container element.

Für eine einfache Auswahl eines gewünschten Mahlgutes kann es beispielsweise vorgesehen sein, dass das äußere Behälterelement ein Bodenteil mit einer Durchgangsöffnung aufweist, die gegenüber einer Einlassöffnung eines Mahlwerkes in einer darunter angeordneten Maschine angeordnet ist und dass das innere Behälterelement ein Bodenteil aufweist, welches mehrere, jeweils einer Kammer zugeordnete Öffnungen umfasst, die jeweils durch Verdrehung der Behälterelemente zueinander gegenüber der Durchgangsöffnung positionierbar sind.For a simple selection of a desired one Ground material can be provided, for example, for the outer container element has a bottom part with a through opening, which is opposite one inlet port a grinder arranged in a machine below is and that the inner container element has a base part which has a plurality of openings each associated with a chamber comprises, each by rotating the container elements relative to each other Through opening are positionable.

Die oben angesprochene Art der Lagerung des inneren Behälterelementes in dem äußeren Behälterelement wird bei dieser Art der Konstruktion insbesondere dadurch erreicht, dass zumindest die Bodenteile der beiden Behälterelemente formschlüssig aneinander angepasst sind. Bevorzugt werden die Behälterelemente über ihre gesamte Bauform formschlüssig aneinander angepasst sein.The type of storage of the inner container element in the outer container element is achieved in this type of construction in particular by that at least the bottom parts of the two container elements form-fit to one another are adjusted. The container elements are preferred over their entire form-fitting be adapted to each other.

Eine Aufteilung des Vorratsbehälters, insbesondere des inneren Behälterelementes eines erfindungsgemäßen Vorratsbehälters in einzelne verschiedene Kammern zur Aufnahme unterschiedlicher Mahlgüter kann bevorzugt dadurch realisiert sein, dass die einzelnen Kammern voneinander durch wenigstens eine radial verlaufende Trennwand getrennt sind. So ist es beispielsweise ausreichend bei lediglich zwei vorgesehenen Kammern eine radial durch die Mitte des zylindrischen inneren Behälterelementes verlaufende Trennwand vorzusehen. Es ergeben sich dadurch zwei im Wesentlichen bezüglich der Längsachse des Behälterelementes halbzylinderförmig ausgebildete Kammern, die in ihrem jeweiligen Bodenteil eine Öffnung geeigneten Querschnitts aufweisen, um einen Durchtritt durch diese Auslassöffnungen und die gemäß der getätigten Auswahl unter einer Kammer angeordnete Durchgangsöffnung das gewünschte Mahlgut der Einlassöffnung des Mahlwerkes zuzuleiten.A division of the storage container, in particular the inner container element of a storage container according to the invention, into individual different chambers for receiving different regrinds can preferably be achieved in that the individual chambers are separated from one another by at least one radially extending partition. For example, if only two chambers are provided, one is sufficient radially through the center of the cylindrical inner container element tes running partition. This results in two essentially semi-cylindrical chambers with respect to the longitudinal axis of the container element, which have an opening of a suitable cross-section in their respective base part, in order to allow the passage through these outlet openings and the through opening arranged according to the selection made under one chamber, the desired regrind of the inlet opening of the To feed the grinder.

Bei z.B. drei verschiedenen Kammern kann es vorgesehen sein, dass drei radial verlaufende Trennwände ausgehend von einer mittleren Verbindungsstelle, die sich über die Mittenachse des zylindrischen Vorratsbehälters erstreckt, radial nach außen verlaufen, wobei die Trennwände zueinander bevorzugt einen symmetrischen Winkelabstand von 120 Grad aufweisen. Entsprechende Konstruktionen mit noch mehr Kammern werden bevorzugt eine äquivalente Ausbildung mit mehr Trennwänden und entsprechend angepassten symmetrischen Winkelabstand voneinander aufweisen.With e.g. three different chambers it can be provided that three radially extending partitions start from a central connection point that extends over the central axis of the cylindrical reservoir extends radially outward run, with the partitions preferably a symmetrical angular distance of 120 degrees to each other exhibit. Appropriate constructions with even more chambers preferably an equivalent Training with more partitions and correspondingly adjusted symmetrical angular distance from one another exhibit.

Am unteren Ende einer jeden derart ausgebildeten Kammer wird eine Auslassöffnung im Bodenteil des inneren Behälterelementes angeordnet sein, welches von seiner grundsätzlicher Querschnittsform an die Form des Kammerquerschnittes und insbesondere an die Querschnittsform der Durchgangsöffnung angepasst sein wird.At the bottom of everyone like that trained chamber becomes an outlet opening in the bottom part of the inner container element be arranged, which from its basic cross-sectional shape the shape of the chamber cross-section and in particular the cross-sectional shape the through opening will be adjusted.

In einer besonders bevorzugten Ausführungsform ist es vorgesehen, dass die Durchgangsöffnung und/oder die Eingangsöffnung des Mahlwerks verschließbar ist. Eine derartige Ausgestaltung bietet die Möglichkeit vor dem Wechsel von einem Mahlgut auf ein anderes Mahlgut zunächst die genannte Öffnung zu verschließen und eventuelle Restbestände von Mahlgut, welches sich noch im Mahlwerk befindet, zu vermahlen und so das Mahlwerk leer laufen zu lassen. Hierdurch kann verhindert werden, dass bei einem Wechsel von einem Mahlgut auf ein anderes sich eine Mehlmischung ergibt, die daraus resultiert, dass Restbestände des alten Mahlguts im Mahlwerk vorhanden waren.In a particularly preferred embodiment it is provided that the through opening and / or the input opening of the Grinder is lockable. Such a configuration offers the possibility of changing from first of all a regrind to another regrind the opening mentioned close and any remaining stocks of regrind that is still in the grinder and let the grinder run empty. This can prevent that when changing from one regrind to another there is a flour mixture which results from the fact that residual stocks of old grist were present in the grinder.

Die Verschließung der genannten Öffnung kann durch jede dem Fachmann gängige Maßnahme erreicht werden. Beispielsweise kann durch ein Schieberelement die genannte Öffnung verschlossen werden. Ein derartiges Verschließen ist dann beispielsweise unabhängig von einer jeglichen Stellung eines drehbaren oder sonstwie beweglichen Vorratsbehälters.The opening mentioned can be closed by any common to the expert Measure reached become. For example, the aforementioned opening can be closed by a slide element. Such a closure is then independent, for example from any position of a rotatable or otherwise movable Reservoir.

Ebenso kann es allgemein vorgesehen sein, dass eine relative Stellung des Vorratsbehälters gegenüber dem Mahlwerk bzw. der dieses Mahlwerk umfassenden Maschine existiert, in der die Auslassöffnung des Vorratsbehälters bzw. die Einlassöffnung des Mahlwerkes verschlossen wird.It can also be provided in general be that a relative position of the reservoir relative to the grinder or this Machine comprising grinder exists in which the outlet opening of the reservoir or the inlet opening of the Grinder is closed.

Mit Bezug auf das genannte bevorzugte Ausführungsbeispiel mit einem verdrehbaren Vorratsbehälter, der aus einem inneren und einem äußeren Behälterelement besteht, kann die Konstruktion bevorzugt dergestalt sein, dass die Öffnungen im Bodenteil des inneren Behälterelementes derart angeordnet sind, dass eine relative Dreh-Stellung des inneren zum äußeren Behälterelementes existiert, in der das Bodenteil des inneren Behälterelementes die Durchgangsöffnung im äußeren Behälterelement überdeckt und verschließt.With respect to the said preferred embodiment with a rotatable storage container, which consists of an inner and an outer container element there is, the construction may preferably be such that the openings in the bottom part of the inner container element are arranged such that a relative rotational position of the inner to the outer container element exists in which the bottom part of the inner container element covers the through opening in the outer container element and closes.

So kann dementsprechend beim Wechsel von einem Mahlgut auf ein anderes zunächst das innere Behälterelement derart verdreht werden, dass durch dessen Bodenteil die Durchgangsöffnung des äußeren Behälterelementes und somit die mit dieser Durchgangsöffnung fluchtende Eingangsöffnung des Mahlwerkes verschlossen wird. In dieser Stellung kann man zunächst das Mahlwerk leer laufen lassen, um Restbestände des alten Mahlgutes aus dem Mahlwerk zu entfernen und um anschließend das innere Behälterelement in die Stellung zu verdrehen, dass die Kammer mit dem gewünschten Mahlgut über der Durchgangsöffnung des äußeren Behälterelementes zu liegen kommt.Accordingly, when changing from one grist onto another, first the inner container element be rotated such that the through opening of the outer container element through the bottom part and thus closes the inlet opening of the grinder that is aligned with this through opening becomes. In this position you can run the grinder empty first leave to stock remaining remove the old grist from the grinder and then the inner container element to the position that the chamber with the desired Regrind over the through opening of the outer container element comes to rest.

Gemäß einer anderen kumulativen oder alternativen Ausbildung zum vorhergenannten kann es auch vorgesehen sein, dass die Öffnungen im Bodenteil des inneren Behälterelementes; die jeweils einer Kammer zugeordnet sind, derart angeordnet sind, dass eine relative Dreh-Stellung des inneren zum äußeren Behälterelementes existiert, in der die Durchgangsöffnung des äußeren Behälterelementes von zwei Öffnungen je einer Kammer des inneren Behälterelementes zumindest teilweise überdeckt ist.According to another cumulative or alternative training to the aforementioned, it can also be provided be the openings in the bottom part of the inner container element; which are each assigned to a chamber, are arranged in such a way that a relative rotational position of the inner to the outer container element exists in which the through opening of the outer container element of two openings one chamber each of the inner container element at least partially covered is.

Bei einer derartigen Einstellung der Behälterelemente zueinander kann dementsprechend ein Mahlgut aus zwei Kammern gleichzeitig in das Mahlwerk übertreten, so dass die Möglichkeit besteht auf diese Art und Weise bewusst Mehlmischungen aus zwei verschiedenen Mahlgütern herzustellen. Hierbei kann bevorzugt durch die relative Dreh-Stellung der beiden Behälterelemente zueinander und die damit variierende Überdeckung der Öffnung einer Kammer zur Durchgangsöffnung ein unterschiedliches Mischungsverhältnis der beiden Mahlgüter eingestellt werden.With such a setting of the container elements Accordingly, a regrind from two chambers can be used simultaneously step into the grinder, so the possibility In this way, flour mixes consistently consist of two various regrinds manufacture. Here, preferably by the relative rotational position of the two container elements to each other and the varying coverage of the opening of one Chamber for the passage opening a different mixing ratio of the two regrinds can be set.

Um ein lockeres Einrieseln des Mahlgutes z.B. von Getreidekörnern oder Kaffeebohnen von dem Vorratsbehälter in das Mahlwerk zu gewährleisten, kann es vorgesehen sein, dass jede Öffnung in einer Kammer des inneren Behälterelementes in einem Abstand zur Öffnung von einer Haube zumindest teilweise überdeckt ist.To loosely pour in the ground material e.g. of cereal grains or to ensure coffee beans from the storage container into the grinder, it can be provided that each opening in a chamber of the inner container element at a distance from the opening is at least partially covered by a hood.

Hierdurch dämpft die Haube die Gewichtskraft der darüber angeordneten Getreidekörner oder Kaffeebohnen ab, so dass auf dem Mahlwerk lediglich die Gewichtskraft desjenigen Mahlgutes lastet, welches zwischen dem Mahlwerk und der Haube angeordnet ist. Somit bleibt gewährleistet, dass das Mahlgut innerhalb des Vorratsbehälters locker einliegt und die Öffnungen, wie beispielsweise die Auslassöffnung des inneren Behälterelementes, die Durchgangsöffnung des äußeren Behälterelementes und die Eingangsöffnung des Mahlwerkes nicht verstopfen.As a result, the hood dampens the weight of the cereal grains or coffee beans arranged above it, so that only the weight of the ground material that is arranged between the grinder and the hood is loaded on the grinder. This ensures that the regrind lies loosely within the storage container and the openings, such as the outlet opening of the inner container element, the Do not block the opening of the outer container element and the inlet opening of the grinder.

In einer weiteren bevorzugten Ausbildung kann es vorgesehen sein, dass bei einer Verdrehung des inneren und/oder äußeren Behälterelementes das Mahlwerk derart verstellbar ist, dass die Mehlkorngröße des gemahlenen Mahlgutes einstellbar ist.In a further preferred training can it can be provided that when the inner and / or outer container element is rotated, the The grinder is adjustable in such a way that the flour grain size of the ground Grist is adjustable.

Beispielsweise kann es vorgesehen sein, dass das äußere Behälterelement fest mit einer Einstellvorrichtung des Mahlwerkes verbunden ist, die durch Rotation die Feinheit des gemahlenen Mehles beeinflusst. Hierbei wird bevorzugt die Einlassöffnung des Mahlwerkes kreisförmig bzw. ringförmig ausgebildet sein, so dass die Durchlassöffnung des äußeren Behälterelementes selbst bei einer Verdrehung dieses Behälterelementes und einer damit bewirkten gleichzeitigen Verdrehung und Verstellung des Mahlwerkes immer über einem geöffneten Bereich des Einlasses des Mahlwerkes zu liegen kommt.For example, it can be provided be that the outer container element is firmly connected to an adjusting device of the grinder, which influences the fineness of the ground flour by rotation. The inlet opening of the grinder is preferably circular or ring-shaped be so that the passage opening of the outer container element even if this container element is twisted and thus twisted caused simultaneous rotation and adjustment of the grinder always about an open one Area of the inlet of the grinder comes to rest.

Es besteht somit die Möglichkeit, dass bei einer bleibenden Anordnung des inneren zum äußeren Behälterelementes durch eine Verdrehung des äußeren Behälterelementes bei dem derzeit ausgewählten Mahlgut die Feinheit des Mehles einstellbar ist. Somit kann für jede der verschiedenen Mahlgutsorten eine Einflussnahme auf die Mehlkorngröße sichergestellt werden.It is therefore possible to that with a permanent arrangement of the inner to the outer container element by twisting the outer container element at the currently selected Regrind the fineness of the flour is adjustable. Thus, for each of the different types of ground material have an influence on the size of the flour become.

Ebenso kann es vorgesehen sein, dass schon bei einer Verdrehung des inneren Behälterelementes und damit bei einer Änderung des Mahlgutes gleichzeitig auch das Mahlwerk verstellbar ist.It can also be provided that already when the inner container element is twisted and thus a change the grist is also adjustable.

Eine derartige Verstellung ist insbesondere dann vorteilhaft, wenn unterschiedliche Mahlgüter generell mit einer unterschiedlichen Feinheit des Mehles vermahlen werden sollen. Beispielsweise ist es so, dass bei Kaffeemühlen die Bohnen für normalen Filterkaffee mit einer anderen Feinheit vermahlen werden als die Bohnen, die üblicherweise für die Anfertigung von Espressokaffees verwendet werden. Es kann dementsprechend schon bei der Umstellung des Mahlgutes von einer Sorte auf eine andere Sorte durch Drehung des inneren Behälterelementes automatisch auch das Mahlwerk verstellt werden, so dass immer die für das spezielle Mahlgut optimale Mahlwerkseinstellung gewählt ist.Such an adjustment is particularly then advantageous if different regrinds generally with a different Fineness of the flour should be ground. For example it is so that at coffee grinders the beans for normal filter coffee can be ground with a different fineness than the beans that are usually for the Making espresso coffee can be used. Accordingly, it can already when changing the regrind from one type to one other types automatically by rotating the inner container element the grinder can be adjusted so that always the one for the special Optimal grinder setting is selected.

Ein Ausführungsbeispiel der Erfindung ist in den nachfolgenden Figuren dargestellt.An embodiment of the invention is shown in the following figures.

Es zeigen:Show it:

1: einen Vorratsbehälter einer Kaffeemaschine mit einem inneren und einem äußeren Behälterelement sowie eine Abdeckung; 1 : a storage container of a coffee machine with an inner and an outer container element and a cover;

2: die Schnittdarstellung lediglich des äußeren Behälterelementes; 2 : the sectional view of only the outer container element;

3: eine Aufsicht auf das Bodenteil des äußeren Behälterelementes; 3 : a top view of the bottom part of the outer container element;

4: einen Schnitt durch das innere Behälterelement mit zwei Kammern; 4 : a section through the inner container element with two chambers;

5: eine Aufsicht auf das Bodenteil des inneren Behälterelementes mit zwei einer jeweiligen Kammer zugeordneten Auslassöffnung; 5 : a plan view of the bottom part of the inner container element with two outlet openings assigned to a respective chamber;

6: eine Aufsicht auf den Bodenbereich eines aus dem inneren und äußeren Behälterelement zusammengefügten Vorratsbehälters. 6 : a top view of the bottom area of a storage container assembled from the inner and outer container element.

Die 1 zeigt einen Vorratsbehälter 1 einer Kaffeemühle, die in der 1 im weiteren nicht dargestellt ist, wobei der Vorratsbehälter 1 ein äußeres zylindrisches Behälterelement 2 umfasst sowie ein darin angeordnetes inneres Behälterelement 3. Beide Behälterelemente 2 und 3 sind zylindrisch ausgebildet und gegeneinander rotierbar ineinandergefügt.The 1 shows a reservoir 1 a coffee grinder in the 1 is not shown below, the reservoir 1 an outer cylindrical container element 2 comprises and an inner container element arranged therein 3 , Both container elements 2 and 3 are cylindrical and rotatably interlocked.

Das äußere Behälterelement 2 weist auf seiner unteren Seite ein Flanschelement 4 auf, mit dem das äußere Behälterelement 2 an einer Kaffeemaschine bzw. direkt mit einem verstellbaren Teil des Mahlwerkes befestigt ist.The outer container element 2 has a flange element on its lower side 4 with which the outer container element 2 attached to a coffee machine or directly with an adjustable part of the grinder.

Innerhalb des äußeren Behälterelementes 2 ist das innere Behälterelement 3 angeordnet, welches durch eine mittig verlaufende Trennwand 5 in zwei Kammern 6 und 7 unterteilt ist. Der zusammengesetzte Vorratsbehälter 1 ist des weiteren durch einen Deckel 8 verschlossen, um beispielsweise das Aroma der eingefüllten Kaffeebohnen besser bewahren zu können.Inside the outer container element 2 is the inner container element 3 arranged, which by a central partition 5 in two chambers 6 and 7 is divided. The composite reservoir 1 is further through a lid 8th closed, for example to better preserve the aroma of the filled coffee beans.

Die 2 zeigt in einer einzelnen Schnittdarstellung lediglich das äußere Behälterelement 2, das am unterem Ende über einen zylinderförmigen Fortsatz 9 in den bereits genannten Flansch 4 zur Befestigung an einer Kaffeemühle übergeht.The 2 shows only the outer container element in a single sectional view 2 that at the lower end via a cylindrical extension 9 in the flange already mentioned 4 to attach to a coffee grinder.

Das äußere Behälterelement 2 weist einen Bodenteil 10 auf, der das innere Volumen des Behälterelementes 2 nach unten hin begrenzt und eine leicht trichterförmige Form aufweist, um ein sicheres richtungsweisendes Leiten und Fallen der Kaffeebohnen zu gewährleisten. Innerhalb des Bodenteiles 10 ist eine Ausnehmung 11 angeordnet, die eine Durchlassöffnung bildet und oberhalb der Einlassöffnung bzw. des Einlassbereiches eines Mahlwerkes liegt. Dieses Mahlwerk ist in der Figur nicht dargestellt.The outer container element 2 has a bottom part 10 on the inside volume of the container element 2 limited at the bottom and has a slightly funnel-shaped shape to ensure safe directional guiding and falling of the coffee beans. Inside the bottom part 10 is a recess 11 arranged, which forms a passage opening and lies above the inlet opening or the inlet region of a grinder. This grinder is not shown in the figure.

Die 3 zeigt eine Aufsicht auf das Bodenteil 10 des äußeren Behälterelementes 2, wobei die beinahe halbkreisförmige Öffnung 11 lediglich in einer Hälfte des unteren Bodenteiles 10 angeordnet ist.The 3 shows a top view of the bottom part 10 of the outer container element 2 , the almost semicircular opening 11 only in one half of the lower part of the floor 10 is arranged.

Die 4 zeigt eine Schnittdarstellung des inneren Behälterelementes 3, welches mittig durch die Trennwand 5 in zwei Kammern 6 und 7 unterteilt ist, wobei gemäß diesem hier dargestellten Ausführungsbeispiel die Kammer 6 für normale Kaffeebohnen und die Kammer 7 für besonders geröstete Espressobohnen vorgesehen ist.The 4 shows a sectional view of the inner container element 3 , which is centered through the partition 5 in two chambers 6 and 7 is divided, the chamber according to this embodiment shown here 6 for normal coffee beans and the chamber 7 is intended for specially roasted espresso beans.

Auch das innere Behälterelement 3 weist ein unteres Bodenteil 12 auf, welches eine leichte Trichterform hat und von seiner Formgestaltung an das Bodenteil 10 des äußeren Behälterelementes 2 angepasst ist. Hierbei hat das innere Behälterelement 3 einen äußeren Durchmesser, der leicht kleiner ist als der innere Durchmesser des Zylinders des Behälterelementes 2, so dass das Behälterelement 2 eine Art lagernde Schale für das darin einzusetzende innere Behälterelement 3 bildet, wobei insbesondere zwischen den äußeren und inneren Berührungsflächen der beiden Behälterelemente im vorliegenden Fall im Wesentlichen ein Formschluss besteht. Die beiden Behälterelemente können auf diese Weise leicht gegeneinander verdreht werden.Even the inner container element 3 has a lower bottom part 12 which has a light funnel shape and from its shape to the bottom part 10 of the outer container element 2 is adjusted. Here, the inner container element 3 an outer diameter that is slightly smaller than the inner diameter of the cylinder of the container element 2 so that the container element 2 a kind of storage shell for the inner container element to be used therein 3 forms, in particular in the present case there is essentially a positive connection between the outer and inner contact surfaces of the two container elements. The two container elements can be easily rotated against each other in this way.

Im unteren Bodenteil 12 befindet sich in jeder Kammer jeweils eine Auslassöffnung 13 bzw. 14, die in der 5 in Aufsicht dargestellt sind.In the lower part of the floor 12 there is an outlet opening in each chamber 13 respectively. 14 that in the 5 are shown in supervision.

Ebenfalls ist zu erkennen, dass in einem Abstand zu den jeweiligen Auslassöffnungen 13 und 14 oberhalb zu diesen jeweils eine Haube 15 bzw. 16 angeordnet ist, die die darunter liegende Öffnung 13 bzw. 14 zumindest teilweise überdeckt. Dies hat den Vorteil, dass die eingefüllten Kaffeebohnen locker durch die Öffnungen 13 und 14 hindurchfallen können, ohne dass sich durch die Gewichtskraft der darüber angeordneten Kaffeebohnensäule eine Verstopfungsgefahr ergibt.It can also be seen that at a distance from the respective outlet openings 13 and 14 a hood to each of these 15 respectively. 16 is arranged, the opening underneath 13 respectively. 14 at least partially covered. This has the advantage that the filled coffee beans loosely through the openings 13 and 14 can fall through without the risk of clogging due to the weight of the coffee bean column arranged above.

Die Trennwand 5 weist an ihrem oberen Ende eine sich etwa gleichförmig symmetrisch zur Mittenachse M ausgebildete Ausnehmung auf, so dass an den verbleibenden oberen Bereichen beispielsweise wie hier dargestellt eine Beschriftung angebracht werden kann, die den Inhalt der jeweiligen Kammer angibt.The partition 5 has at its upper end a recess which is approximately uniformly symmetrical to the central axis M, so that, for example, as shown here, a label can be attached to the remaining upper regions, which indicates the content of the respective chamber.

Die 5 zeigt von oben eine Aufsicht auf das Bodenteil 12 des inneren Behälterelementes 3, wo sowohl die beiden Öffnungen 14 und 15 in der jeweils zugeordneten Kammer 7 bzw. 6 als auch die Haube 16 bzw. 15 zu erkennen ist.The 5 shows a top view of the bottom part 12 of the inner container element 3 where both the two openings 14 and 15 in the assigned chamber 7 respectively. 6 as well as the hood 16 respectively. 15 can be seen.

Weiterhin wird hier deutlich, dass die Trennwand 5 das zylindrische innere Behälterelement 3 in radialer Richtung durch die Mittenachse M durchläuft und somit die beiden Kammern 6 und 7 voneinander abtrennt, die sodann etwa jeweils die Hälfte des Zylindervolumens einnehmen.It is also clear here that the partition 5 the cylindrical inner container element 3 passes through the central axis M in the radial direction and thus through the two chambers 6 and 7 separates from each other, which then each take up about half of the cylinder volume.

Hier wird ebenfalls deutlich, dass die beiden Austrittsöffnungen 14 und 15 wie auch die Durchgangsöffnung 11 im äußeren Behälterelement etwa halbkreisförmige Formen aufweisen, wobei die Querschnitte der Auslassöffnungen 14 und 15 und der Durchgangsöffnung 11 aneinander angepasst bzw. gleich sind.Here it is also clear that the two outlet openings 14 and 15 as well as the through opening 11 have approximately semicircular shapes in the outer container element, the cross sections of the outlet openings 14 and 15 and the through opening 11 matched or are the same.

Wird nun das innere Behälterelement 3 in das äußere Behälterelement 2 eingesetzt, so wie es die 1 zeigt bzw. in Aufsicht die 6, so kann durch ein Verdrehen des inneren Behälterelementes 3 gegenüber dem äußeren Behälterelement 2 entweder die Auslassöffnung 14 oder die Auslassöffnung 15 oberhalb der Durchgangsöffnung 11 angeordnet werden, so dass Kaffeebohnen aus der jeweiligen Kammer durch die Durchgangsöffnung 11 in das Mahlwerk der Kaffeemühle übertreten können.Now becomes the inner container element 3 into the outer container element 2 used, like it 1 shows or under supervision the 6 , can by rotating the inner container element 3 opposite the outer container element 2 either the outlet opening 14 or the outlet opening 15 above the through opening 11 be arranged so that coffee beans from the respective chamber through the through opening 11 can pass into the grinder of the coffee grinder.

Im vorliegenden Fall sind das innere und äußere Behälterelement 2 und 3 derart zueinander eingestellt, dass die in der Darstellung der 6 linksseitig angeordnete Kammer 6 des inneren Behälterelementes 3 über dem geschlossenen Bodenteil 10 des äußeren Behälterelementes 2 zu liegen kommt, so dass die Austrittsöffnung 13 durch das Bodenteil 10 des äußeren Behälterelementes 2 verschlossen wird. Dies ist in der 6 durch den schraffierten Bereich dargestellt, der die Aufsicht auf das Bodenteil 10 repräsentiert, welches noch teilweise durch die Haube 15 abgedeckt wird.In the present case, the inner and outer container element 2 and 3 adjusted to each other so that the in the representation of 6 Chamber located on the left 6 of the inner container element 3 over the closed bottom part 10 of the outer container element 2 comes to rest so that the outlet opening 13 through the bottom part 10 of the outer container element 2 is closed. This is in the 6 represented by the hatched area, which is the supervision of the bottom part 10 represented, which is still partially through the hood 15 is covered.

Demgegenüber ist die Auslassöffnung 14 der Kammer 7 direkt oberhalb der Durchgangsöffnung 11 angeordnet, die auch hier wiederum teilweise durch die Haube 16 überdeckt wird, so dass Kaffeebohnen, die in der Kammer 7 bevorratet sind, durch die Auslassöffnung 14 und die Durchlassöffnung 11 in das Mahlwerk der darunter liegenden Kaffeemühle eintreten können.In contrast is the outlet opening 14 the chamber 7 directly above the through opening 11 arranged, which in turn partly through the hood 16 is covered, leaving coffee beans in the chamber 7 are stored through the outlet opening 14 and the passage opening 11 can enter the grinder of the coffee grinder underneath.

Wird in der vorliegenden Konstruktion, was hier jedoch nicht dargestellt ist, das innere Behälterelement 3 gegenüber dem äußeren Behälterelement 2 um 90 Grad verdreht, so wird deutlich, dass sowohl die Auslassöffnung 13 als auch die Auslassöffnung 14 teilweise die Durchlassöffnung 11 überdecken, so dass auch ein Kaffeemehlgemisch herstellbar ist. Das Mischungsverhältnis der zu mahlenden Kaffeebohnen kann hierbei durch eine mehr oder weniger weite Abweichung von der 90 Grad Verstellung gegenüber der Darstellung in der 6 eingestellt werden.In the present construction, which is not shown here, it becomes the inner container element 3 opposite the outer container element 2 rotated by 90 degrees, it becomes clear that both the outlet opening 13 as well as the outlet opening 14 partially the passage opening 11 cover so that a ground coffee mixture can also be produced. The mixing ratio of the coffee beans to be ground can be a more or less wide deviation from the 90 degree adjustment compared to the representation in the 6 can be set.

Mit dem beschriebenen erfindungsgemäßen Vorratsbehälter bzw. einer Mühle, die einen solchen Vorratsbehälter aufweist, besteht eine einfache Möglichkeit zwischen zwei verschiedenen Sorten eines Mahlgutes umzuschalten, wozu einfacherweise im dargestellten Ausführungsbeispiel das innere und äußere Behälterelement gegeneinander verdreht werden.With the described storage container according to the invention or a mill, such a storage container has a simple possibility between two different Switch types of a regrind, which is simply shown in the embodiment the inner and outer container element be twisted against each other.

Eine Mühle mit einem solchen Vorratsbehälter kann direkt in einer Maschine wie z.B. einer Kaffeemaschine angeordnet sein.A mill with such a reservoir can directly in a machine such as arranged a coffee machine his.

Claims (14)

Vorratsbehälter (1) für eine Mühle, insbesondere Kaffeemühle, zur Bevorratung von Mahlgut, dadurch gekennzeichnet, dass der Vorratsbehälter (1) wenigstens zwei Kammern (6, 7) für unterschiedliches Mahlgut umfasst, welches wahlweise aus einer der Kammern (6, 7) entnehmbar, insbesondere dem Mahlwerk einer Mühle zuführbar ist.Storage container ( 1 ) for a grinder, in particular a coffee grinder, for storing regrind, characterized in that the storage container ( 1 ) at least two chambers ( 6 . 7 ) for different regrind, which can either be from one of the chambers ( 6 . 7 ) can be removed, in particular fed to the grinder of a mill. Vorratsbehälter nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass jede Kammer (6,7) eine untere Auslassöffnung (13, 14) aufweist die, insbesondere durch Drehung des Vorratsbehälters (1 ), gegenüber einer Einlaßöffnung eines Mahlwerkes positionierbar ist.Storage container according to claim 1, characterized in that each chamber ( 6 . 7 ) a lower outlet opening ( 13 . 14 ) has the, in particular by rotating the storage container ( 1 ), can be positioned opposite an inlet opening of a grinder. Vorratsbehälter nach einem der vorherigen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Vorratsbehälter (1) ein äusseres zylindrisches Behälterelement (2) und ein inneres darin angeordnetes zylindrisches Behälterelement (3) umfasst, die relativ zueinander verdrehbar sind.Storage container according to one of the preceding claims, characterized in that the storage container ( 1 ) an outer cylindrical container element ( 2 ) and an inner cylinder arranged in it container element ( 3 ) which can be rotated relative to one another. Vorratsbehälter nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, dass das äußere Behälterelement (3) ein Bodenteil (10) mit einer Durchgangsöffnung (11) aufweist, die gegenüber einer Einlaßöffnung eines Mahlwerks angeordnet ist und daß das innere Behälterelement (3) ein Bodenteil (12) aufweist, welches mehrere je einer Kammer (6, 7) zugeordnete Auslassöffnungen (13, 14) aufweist, die jeweils durch Verdrehung der Behälterelemente (2, 3) zueinander gegenüber der Durchgangsöffnung (11) positionierbar sind.Storage container according to claim 3, characterized in that the outer container element ( 3 ) a bottom part ( 10 ) with a through opening ( 11 ) which is arranged opposite an inlet opening of a grinder and that the inner container element ( 3 ) a bottom part ( 12 ), which has several in each chamber ( 6 . 7 ) assigned outlet openings ( 13 . 14 ), each by twisting the container elements ( 2 . 3 ) to each other opposite the through opening ( 11 ) can be positioned. Vorratsbehälter nach einem der vorherigen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass zumindest die Bodenteile (10, 12) der beiden Behälterelemente (2, 3) formschlüssig aneinander angepasst sind.Storage container according to one of the preceding claims, characterized in that at least the bottom parts ( 10 . 12 ) of the two container elements ( 2 . 3 ) are positively adapted to each other. Vorratsbehälter nach einem der vorherigen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die einzelnen Kammern (6, 7) voneinander durch wenigstens eine, insbesondere radial verlaufende, Trennwand (5) voneinander getrennt sind.Storage container according to one of the preceding claims, characterized in that the individual chambers ( 6 . 7 ) from each other by at least one, in particular radially running, partition wall ( 5 ) are separated from each other. Vorratsbehälter nach einem der vorherigen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Durchgangsöffnung (11) und/oder die Eingangsöffnung des Mahlwerks verschließbar ist.Storage container according to one of the preceding claims, characterized in that the through opening ( 11 ) and / or the inlet opening of the grinder can be closed. Vorratsbehälter nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, dass die Auslassöffnungen (13, 14) im Bodenteil (12) des inneren Behälterelementes (3) derart angeordnet sind, dass eine relative Dreh-Stellung des inneren (3) zum äußeren (2) Behälterelementes existiert, in der das Bodenteil (12) des inneren Behälterelementes die Durchgangsöffnung (11) im äußeren Behälterelement (2) überdeckt und verschließt.Storage container according to claim 7, characterized in that the outlet openings ( 13 . 14 ) in the bottom part ( 12 ) of the inner container element ( 3 ) are arranged such that a relative rotational position of the inner ( 3 ) to the outside ( 2 ) Container element exists in which the bottom part ( 12 ) of the inner container element, the through opening ( 11 ) in the outer container element ( 2 ) covers and closes. Vorratsbehälter nach einem der vorherigen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Auslassöffnungen (13, 14) im Bodenteil (12) des inneren Behälterelementes (3) derart angeordnet sind, dass eine relative Dreh-Stellung des inneren (3) zum äußeren (2) Behälterelementes existiert, in der die Durchgangsöffnung (11) des äußeren Behälterelementes (2) von zwei Öffnungen (13, 14) je einer Kammer (6, 7) des inneren Behälterelementes (3) zumindest teilweise überdeckt ist.Storage container according to one of the preceding claims, characterized in that the outlet openings ( 13 . 14 ) in the bottom part ( 12 ) of the inner container element ( 3 ) are arranged such that a relative rotational position of the inner ( 3 ) to the outside ( 2 ) Container element exists in which the through opening ( 11 ) of the outer container element ( 2 ) from two openings ( 13 . 14 ) one chamber ( 6 . 7 ) of the inner container element ( 3 ) is at least partially covered. Vorratsbehälter nach einem der vorherigen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass jede Öffnung (13, 14) in einer Kammer (6, 7) des inneren Behälterelementes (3) in einem Abstand zur Öffnung von einer Haube (15, 16) zumindest teilweise überdeckt ist.Storage container according to one of the preceding claims, characterized in that each opening ( 13 . 14 ) in one chamber ( 6 . 7 ) of the inner container element ( 3 ) at a distance from the opening of a hood ( 15 . 16 ) is at least partially covered. Mühle mit einem Vorratsbehälter gemäß einem der vorherigen Ansprüche.Mill with a storage container according to one of the previous claims. Mühle nach einem Anspruch 11, dadurch gekennzeichnet, dass bei einer Verdrehung des inneren (3) und/oder äußeren (2) Behälterelementes das Mahlwerk der Mühle derart verstellbar ist, dass die Mehlkorngröße des gemahlenen Mahlgutes einstellbar ist.Mill according to claim 11, characterized in that when the inner ( 3 ) and / or outer ( 2 ) Container element, the grinder of the mill is adjustable in such a way that the size of the ground grain of the ground material can be adjusted. Mühle nach einem der vorherigen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass bei einer Änderung des Mahlgutes durch Verdrehen des inneren Behälterelementes (3) gleichzeitig das Mahlwerk der Mühle verstellbar ist.Mill according to one of the preceding claims, characterized in that when the material to be ground is changed by rotating the inner container element ( 3 ) the grinder of the mill is adjustable at the same time. Maschine, insbesondere Kaffeemaschine mit einer Mühle nach einem der Ansprüch 11 bis 13.Machine, especially coffee machine with one Mill after one of the claims 11 to 13.
DE2003100481 2003-01-08 2003-01-08 Supply container for coffee grinder has two or more different chambers to hold different types of coffee with outlet openings for selectively supplying grinder Withdrawn DE10300481A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2003100481 DE10300481A1 (en) 2003-01-08 2003-01-08 Supply container for coffee grinder has two or more different chambers to hold different types of coffee with outlet openings for selectively supplying grinder

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2003100481 DE10300481A1 (en) 2003-01-08 2003-01-08 Supply container for coffee grinder has two or more different chambers to hold different types of coffee with outlet openings for selectively supplying grinder

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE10300481A1 true DE10300481A1 (en) 2004-07-22

Family

ID=32519757

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE2003100481 Withdrawn DE10300481A1 (en) 2003-01-08 2003-01-08 Supply container for coffee grinder has two or more different chambers to hold different types of coffee with outlet openings for selectively supplying grinder

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE10300481A1 (en)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2008101773A1 (en) * 2007-02-23 2008-08-28 BSH Bosch und Siemens Hausgeräte GmbH Detachable bean container comprising a simple swivel closure
WO2009155980A1 (en) 2008-06-26 2009-12-30 Michael Kaatze Household coffee grinder
JP5947995B1 (en) * 2013-05-08 2016-07-06 コーニンクレッカ フィリップス エヌ ヴェKoninklijke Philips N.V. Multi-compartment coffee mill hopper for coffee mill

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3608940C1 (en) * 1986-03-18 1987-09-03 Reiff Peter Grain mill, in particular for the household
DE3806398A1 (en) * 1988-02-29 1989-09-07 Kloeckner Humboldt Deutz Ag Two-roller machine for pressure treatment of granular material and method for operating such a machine
DE4129898A1 (en) * 1991-09-09 1993-03-18 Graef Dieter Otto Grinding corn or grain in roller to make e.g. bread flour - feeding corn to rollers via volume dispenser controlled according to material deposited on filter after first rolling

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3608940C1 (en) * 1986-03-18 1987-09-03 Reiff Peter Grain mill, in particular for the household
DE3806398A1 (en) * 1988-02-29 1989-09-07 Kloeckner Humboldt Deutz Ag Two-roller machine for pressure treatment of granular material and method for operating such a machine
DE4129898A1 (en) * 1991-09-09 1993-03-18 Graef Dieter Otto Grinding corn or grain in roller to make e.g. bread flour - feeding corn to rollers via volume dispenser controlled according to material deposited on filter after first rolling

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2008101773A1 (en) * 2007-02-23 2008-08-28 BSH Bosch und Siemens Hausgeräte GmbH Detachable bean container comprising a simple swivel closure
WO2009155980A1 (en) 2008-06-26 2009-12-30 Michael Kaatze Household coffee grinder
JP5947995B1 (en) * 2013-05-08 2016-07-06 コーニンクレッカ フィリップス エヌ ヴェKoninklijke Philips N.V. Multi-compartment coffee mill hopper for coffee mill

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP1440642B1 (en) Coffee mill and coffee machine equipped with such a mill
DE7728812U1 (en) FINE GRINDING MILL
EP0092056B1 (en) Condiment dispenser
EP0605750A1 (en) Coffee brewer with grinding device
DE202014104028U1 (en) beverage machine
WO2016146422A1 (en) Fully automatic coffee maker with a device for portioning coffee beans
DE10300481A1 (en) Supply container for coffee grinder has two or more different chambers to hold different types of coffee with outlet openings for selectively supplying grinder
DE202006001986U1 (en) Mill for crushing coffee beans
EP3131447B1 (en) Brewing unit for a coffee machine and coffee machine
DE3018098A1 (en) Measuring delivery of sticky fine grained material - using sectored aperture discs rotating w.r.t. sectored chamber in cylinder
DE1607591A1 (en) Milling process and mill to accomplish this
DE2616296A1 (en) DEVICE FOR PREPARING BEVERAGES, IN PARTICULAR COFFEE, BY CENTRIFUGATING
EP0909542A1 (en) Coffee machine
DE945085C (en) Homogenizing device with an annular gap
EP3270747B1 (en) Fully automatic coffee maker with a device for portioning coffee beans
EP1270075B1 (en) Adjustable outlet baffle for the evacuation of the grinded material from a grinding tube mill
EP2604151A1 (en) Refillable capsule for a preparation machine
DE923216C (en) Grinder for grainy goods, especially coffee
DE102022128540B4 (en) Closing device for a ground material container, ground material container, and coffee machine with such a ground material container
DE19701554A1 (en) Grain mill as accessory for kitchen appliance
DE2701444C3 (en) Fully automatic bread dough weighing machine
DE2749374C2 (en) Beater mill for grinding crops
DE820952C (en) Lap coffee grinder
DE3508818C2 (en)
DE202020003596U1 (en) Fully automatic coffee machine with feeding device for coffee beans and feeding coffee beans to fully automatic coffee machines

Legal Events

Date Code Title Description
OM8 Search report available as to paragraph 43 lit. 1 sentence 1 patent law
8139 Disposal/non-payment of the annual fee