DE102022119150A1 - Device and method for operating a device - Google Patents

Device and method for operating a device Download PDF

Info

Publication number
DE102022119150A1
DE102022119150A1 DE102022119150.8A DE102022119150A DE102022119150A1 DE 102022119150 A1 DE102022119150 A1 DE 102022119150A1 DE 102022119150 A DE102022119150 A DE 102022119150A DE 102022119150 A1 DE102022119150 A1 DE 102022119150A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
separating element
housing
user
fastening
closure
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE102022119150.8A
Other languages
German (de)
Inventor
Michael Goch
Marko Medic
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Xeotech GmbH
Original Assignee
Xeotech GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Xeotech GmbH filed Critical Xeotech GmbH
Priority to DE102022119150.8A priority Critical patent/DE102022119150A1/en
Priority to PCT/EP2023/070037 priority patent/WO2024022918A1/en
Publication of DE102022119150A1 publication Critical patent/DE102022119150A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • GPHYSICS
    • G08SIGNALLING
    • G08BSIGNALLING OR CALLING SYSTEMS; ORDER TELEGRAPHS; ALARM SYSTEMS
    • G08B21/00Alarms responsive to a single specified undesired or abnormal condition and not otherwise provided for
    • G08B21/18Status alarms
    • G08B21/24Reminder alarms, e.g. anti-loss alarms
    • G08B21/245Reminder of hygiene compliance policies, e.g. of washing hands
    • GPHYSICS
    • G08SIGNALLING
    • G08BSIGNALLING OR CALLING SYSTEMS; ORDER TELEGRAPHS; ALARM SYSTEMS
    • G08B21/00Alarms responsive to a single specified undesired or abnormal condition and not otherwise provided for
    • G08B21/02Alarms for ensuring the safety of persons
    • G08B21/0202Child monitoring systems using a transmitter-receiver system carried by the parent and the child
    • G08B21/0288Attachment of child unit to child/article
    • GPHYSICS
    • G08SIGNALLING
    • G08BSIGNALLING OR CALLING SYSTEMS; ORDER TELEGRAPHS; ALARM SYSTEMS
    • G08B21/00Alarms responsive to a single specified undesired or abnormal condition and not otherwise provided for
    • G08B21/02Alarms for ensuring the safety of persons
    • G08B21/0297Robbery alarms, e.g. hold-up alarms, bag snatching alarms
    • GPHYSICS
    • G08SIGNALLING
    • G08BSIGNALLING OR CALLING SYSTEMS; ORDER TELEGRAPHS; ALARM SYSTEMS
    • G08B21/00Alarms responsive to a single specified undesired or abnormal condition and not otherwise provided for
    • G08B21/18Status alarms
    • G08B21/24Reminder alarms, e.g. anti-loss alarms

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Epidemiology (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Business, Economics & Management (AREA)
  • Emergency Management (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Medical Preparation Storing Or Oral Administration Devices (AREA)

Abstract

Die vorliegende Erfindung betrifft eine Vorrichtung (1), insbesondere zum Erinnern eines Benutzers an die Applikation eines Medikaments, mit einer Befestigungsvorrichtung (2) zur Befestigung der Vorrichtung (1) an einem Gegenstand, einem Zeitgeber (3) zum Erfassen eines vorgegebenen Zeitintervalls, einem Signalgeber (4), der ausgebildet ist, in dem Zeitintervall ein durch den Benutzer wahrnehmbares Signal auszugeben, einer Spannungsquelle (5) zur Versorgung des Zeitgebers (3) und des Signalgebers (4) mit einer Spannung und einem Gehäuse (6). Erfindungsgemäß wird vorgeschlagen, dass die Vorrichtung (1) ein Trennelement (7) umfasst, wobei ein erstes Ende (8) des Trennelements (7) in einem Auslieferungszustand der Vorrichtung (1) derart im Gehäuse (6) angeordnet ist, dass eine elektrische Verbindung zur Spannungsquelle (5) unterbrochen ist, und wobei ein zweites Ende (9) des Trennelements (7) im Auslieferungszustand der Vorrichtung (1) derart außerhalb des Gehäuses (6) angeordnet ist, dass ein Schließen der Befestigungsvorrichtung (2) automatisch zu einem Entfernen des ersten Endes (8) des Trennelements (7) aus dem Gehäuse (6) und hierdurch zu einer elektrischen Kontaktierung der Spannungsquelle (5) führt. Die vorliegende Erfindung betrifft außerdem ein Verfahren zum Betreiben einer Vorrichtung (1).The present invention relates to a device (1), in particular for reminding a user to apply a medication, with a fastening device (2) for fastening the device (1) to an object, a timer (3) for detecting a predetermined time interval, a Signal generator (4), which is designed to output a signal that can be perceived by the user in the time interval, a voltage source (5) for supplying the timer (3) and the signal generator (4) with a voltage and a housing (6). According to the invention, it is proposed that the device (1) comprises a separating element (7), wherein a first end (8) of the separating element (7) is arranged in the housing (6) in a delivery state of the device (1) in such a way that an electrical connection to the voltage source (5), and wherein a second end (9) of the separating element (7) is arranged outside the housing (6) in the delivery state of the device (1) in such a way that closing the fastening device (2) automatically results in removal of the first end (8) of the separating element (7) from the housing (6) and thereby leads to electrical contacting of the voltage source (5). The present invention also relates to a method for operating a device (1).

Description

Die vorliegende Erfindung betrifft eine Vorrichtung, insbesondere zum Erinnern eines Benutzers an die Applikation eines Medikaments, mit einer Befestigungsvorrichtung zur Befestigung der Vorrichtung an einem Gegenstand, einem Zeitgeber zum Erfassen eines vorgegebenen Zeitintervalls, einem Signalgeber, der ausgebildet ist, in dem Zeitintervall ein durch den Benutzer wahrnehmbares Signal auszugeben, einer Spannungsquelle zur Versorgung des Zeitgebers und des Signalgebers mit einer Spannung und einem Gehäuse. Die vorliegende Erfindung betrifft außerdem ein Verfahren zum Betreiben einer Vorrichtung, insbesondere einer Vorrichtung zum Erinnern eines Benutzers an die Applikation eines Medikaments, wobei nach einer Inbetriebnahme der Vorrichtung in einem vorgegebenen Zeitintervall ein durch einen Benutzer wahrnehmbares Signal ausgegeben wird.The present invention relates to a device, in particular for reminding a user of the application of a medication, with a fastening device for attaching the device to an object, a timer for detecting a predetermined time interval, a signal generator which is designed to act in the time interval by the To output a user-perceptible signal, a voltage source for supplying the timer and the signal generator with a voltage and a housing. The present invention also relates to a method for operating a device, in particular a device for reminding a user to apply a medication, wherein after the device has been put into operation, a signal that can be perceived by a user is output at a predetermined time interval.

In der Regel müssen Medikamente in vorgegebenen Zeitintervallen eingenommen werden. Die richtige Einnahme von Medikamente kann darüber entscheiden, ob sie eine positive Wirkung für den Patienten entfalten, oder ob sich ein Krankheitsverlauf eventuell sogar verschlimmert. Hierbei kann es leicht vorkommen, vor allem auch bei älteren Patienten, dass eine regelmäßige Einnahme eines Medikaments vergessen wird. Vorrichtungen, die in regelmäßigen Intervallen ein Signal ausgegeben, um so den Patienten an die Einnahme eines Medikaments zu erinnern, können sich hierbei als nützlich erweisen. Von besonderem Vorteil ist hierbei, wenn sich eine derartige Vorrichtung in einfacher Weise an einer Verpackung eines Medikaments anordnen lässt, um das Signal und das Zeitintervall eindeutig dem Medikament zuordnen zu können. Auch können die Vorrichtungen in vielen weiteren Anwendungsfeldern eingesetzt werden, in denen ein Benutzer in regelmäßigen Abständen an die Ausführung einer Handlung erinnert werden muss. Beispiele hierfür sind die Einnahme nichtmedizinischer Substanzen, die Ausführung körperlicher Übungen oder die Einhaltung regelmäßiger Termine.As a rule, medication must be taken at specified time intervals. Taking medications correctly can determine whether they have a positive effect on the patient or whether the course of the disease may even worsen. It can easily happen, especially in older patients, that people forget to take medication regularly. Devices that emit a signal at regular intervals to remind the patient to take medication can prove useful in this regard. It is particularly advantageous if such a device can be easily arranged on the packaging of a medication in order to be able to clearly assign the signal and the time interval to the medication. The devices can also be used in many other fields of application in which a user needs to be reminded at regular intervals to carry out an action. Examples include taking non-medical substances, performing physical exercises, or keeping regular appointments.

Eine Vorrichtung für die medizinische Anwendung ist beispielsweise aus der WO 80/00755 A1 bekannt. Die Vorrichtung umfasst einen Riemen zum Befestigen an einer Medikamentendose, einen Zeitgeber, um ein Zeitintervall zu erfassen, und einen Signalgeber zum Ausgeben eines Signals. Die Vorrichtung umfasst darüber hinaus ein Display zum Anzeigen einer vergangenen Zeit und verschiedene Eingabemöglichkeiten, einerseits um das Signal auszuschalten und andererseits um ein Zeitintervall einzustellen.A device for medical use is, for example, from WO 80/00755 A1 known. The device includes a strap for attaching to a medication container, a timer for detecting a time interval, and a signal generator for emitting a signal. The device also includes a display for showing an elapsed time and various input options, on the one hand to switch off the signal and on the other hand to set a time interval.

Die bekannte Vorrichtung ist aufgrund der Vielzahl an Komponenten eher komplex und daher vergleichsweise teuer in der Herstellung. Außerdem erfordert die Vorrichtung von einem Benutzer ein gewisses Maß an technischem Verständnis und Geschick zum richtigen Bedienen der Vorrichtung.The known device is rather complex due to the large number of components and therefore comparatively expensive to manufacture. In addition, the device requires a user to have a certain level of technical understanding and skill to properly operate the device.

Aufgabe der vorliegenden Erfindung ist es, die aus dem Stand der Technik bekannten Nachteile zu beseitigen und eine Vorrichtung zum Erinnern eines Benutzers an die Applikation eines Medikaments zu schaffen, die für einen Benutzer möglichst einfach zu handhaben ist und kostengünstig als Massenprodukt herstellbar ist.The object of the present invention is to eliminate the disadvantages known from the prior art and to create a device for reminding a user of the application of a medication, which is as easy as possible for a user to handle and can be produced inexpensively as a mass product.

Die Aufgabe wird gelöst durch eine Vorrichtung, insbesondere zum Erinnern eines Benutzers an die Applikation eines Medikaments, und durch ein Verfahren zum Betreiben einer Vorrichtung, insbesondere einer Vorrichtung zum Erinnern eines Benutzers an die Applikation eines Medikaments, mit den Merkmalen der unabhängigen Patentansprüche.The object is achieved by a device, in particular for reminding a user of the application of a medication, and by a method for operating a device, in particular a device for reminding a user of the application of a medication, with the features of the independent claims.

Die erfindungsgemäße Vorrichtung umfasst eine Befestigungsvorrichtung zur Befestigung der Vorrichtung an einem Gegenstand. Außerdem umfasst die Vorrichtung einen Zeitgeber zum Erfassen eines vorgegebenen Zeitintervalls, einen Signalgeber, der ausgebildet ist, in dem Zeitintervall ein durch den Benutzer wahrnehmbares Signal auszugeben, eine Spannungsquelle zur Versorgung des Zeitgebers und des Signalgebers mit einer Spannung und ein Gehäuse. Erfindungsgemäß wird vorgeschlagen, dass die Vorrichtung ein Trennelement umfasst, wobei ein erstes Ende des Trennelements in einem Auslieferungszustand der Vorrichtung derart im Gehäuse angeordnet ist, dass eine elektrische Verbindung zur Spannungsquelle unterbrochen ist, und wobei ein zweites Ende des Trennelements im Auslieferungszustand der Vorrichtung derart außerhalb des Gehäuses angeordnet ist, dass ein Schlie-ßen der Befestigungsvorrichtung automatisch zu einem Entfernen des ersten Endes des Trennelements aus dem Gehäuse und hierdurch zu einer elektrischen Kontaktierung der Spannungsquelle führt.The device according to the invention comprises a fastening device for fastening the device to an object. The device also includes a timer for detecting a predetermined time interval, a signal generator which is designed to output a signal that can be perceived by the user in the time interval, a voltage source for supplying the timer and the signal generator with a voltage, and a housing. According to the invention, it is proposed that the device comprises a separating element, with a first end of the separating element being arranged in the housing in a delivery state of the device in such a way that an electrical connection to the voltage source is interrupted, and with a second end of the separating element being outside in the delivery state of the device of the housing is arranged so that closing the fastening device automatically leads to a removal of the first end of the separating element from the housing and thereby to electrical contacting of the voltage source.

Die Vorrichtung wird also beim Schließen der Befestigungsvorrichtung automatisch aktiviert. Sie erfordert zur bestimmungsgemäßen Ausführung ihrer Aufgabe keine Eingabe durch einen Benutzer und kann folglich beispielsweise auch durch ältere Menschen oder beispielsweise Menschen ohne technisches Verständnis fehlerfrei verwendet werden. Die Vorrichtung kommt ebenfalls ohne Eingabemöglichkeiten aus und kann daher einfach und kostengünstig hergestellt werden. Es ist denkbar, dass die Vorrichtung mit verschiedenen voreingestellten Zeitintervallen ausgeliefert wird. Beispielsweise können verschiedene Vorrichtungen mit verschiedenen voreingestellten Zeitintervallen mit verschiedenen Farben markiert sein.The device is therefore automatically activated when the fastening device is closed. In order to carry out its task as intended, it does not require any input from a user and can therefore also be used without errors, for example by older people or, for example, people without technical understanding. The device also does not require any input options and can therefore be manufactured simply and inexpensively. It is conceivable that the device is delivered with different preset time intervals. For example, different devices can have different marked with different colors at preset time intervals.

Die Befestigungsvorrichtung ist insbesondere geeignet, die Vorrichtung an einem Medikamentenbehälter anzuordnen. Es ist denkbar, dass die Vorrichtung bei der Ausgabe eines Medikaments, beispielsweise in einer Apotheke, von einer Fachkraft an dem Medikamentenbehälter befestigt und somit aktiviert wird. In diesem Fall ist keinerlei Interaktion des Benutzers mit der Vorrichtung für die Erfüllung der Funktion der Vorrichtung notwendig. Auch stellt die Benutzung der Vorrichtung in diesem Beispiel in der Apotheke keinen erheblichen Mehraufwand gegenüber einer üblichen Medikamentenausgabe dar. Der einzige zusätzliche Handgriff ist die Befestigung der Vorrichtung. Ein separates Aktivieren oder Programmieren der Vorrichtung ist nicht notwendig. Die Vorrichtung eignet sich folglich besonders zum Erinnern eines Benutzers an die Applikation eines Medikaments. Die Vorrichtung kann beispielsweise als Medikamentenerinnerer bezeichnet werden.The fastening device is particularly suitable for arranging the device on a medication container. It is conceivable that the device is attached to the medication container by a specialist when a medication is dispensed, for example in a pharmacy, and is thus activated. In this case, no user interaction with the device is necessary for the device to function. The use of the device in this example in the pharmacy does not represent any significant additional effort compared to the usual dispensing of medication. The only additional step is the attachment of the device. It is not necessary to activate or program the device separately. The device is therefore particularly suitable for reminding a user of the application of a medication. The device can be referred to, for example, as a medication reminder.

Die Befestigungsvorrichtung ist aber ebenfalls geeignet, die Vorrichtung an beliebigen Gegenständen zu befestigen. In Frage kommen hier insbesondere Alltagsgegenstände, die sich ständig in der Nähe des Benutzers befinden, wie beispielsweise Stifte. Ebenfalls denkbar ist eine Befestigung der Vorrichtung an einem Körperteil eines Benutzers, wie beispielsweise einem Finger oder einem Handgelenk.However, the fastening device is also suitable for fastening the device to any objects. In particular, everyday objects that are constantly near the user, such as pens, come into question here. It is also conceivable to attach the device to a part of the user's body, such as a finger or a wrist.

Das Signal kann nach dem Ablauf eines Zeitintervalls beispielsweise für eine vorgegebene Dauer ausgegeben werden. Es ist aber ebenfalls denkbar, dass eine bestimmte Handlung des Benutzers, die von der Vorrichtung erfasst wird, die Ausgabe des Signals unterbricht. Die Spannungsquelle ist insbesondere als Batterie ausgebildet. Es ist aber ebenfalls denkbar, dass die Spannungsquelle als Kondensator und/oder Induktionsspule ausgebildet ist. Einerseits kann eine Induktionsspule zur Spannungsversorgung der Vorrichtung von außerhalb der Vorrichtung dienen. Andererseits kann eine Batterie beispielsweise durch eine Induktionsspule von außerhalb der Vorrichtung aufgeladen werden.The signal can be output after a time interval has elapsed, for example for a predetermined duration. However, it is also conceivable that a specific action by the user, which is detected by the device, interrupts the output of the signal. The voltage source is designed in particular as a battery. However, it is also conceivable that the voltage source is designed as a capacitor and/or induction coil. On the one hand, an induction coil can be used to supply voltage to the device from outside the device. On the other hand, a battery can be charged from outside the device, for example by an induction coil.

Der Zeitgeber kann einerseits als elektronisches Bauteil und andererseits als Softwarekomponente vorgesehen sein. Falls der Zeitgeber als Softwarekomponente vorgesehen ist, wird als Zeitnormal beispielsweise die Taktfrequenz eines Mikrocontrollers verwendet.The timer can be provided on the one hand as an electronic component and on the other hand as a software component. If the timer is provided as a software component, the clock frequency of a microcontroller, for example, is used as the time standard.

Das Trennelement kann beispielsweise als Folie ausgebildet sein. Das erste Ende des Trennelements ist im Auslieferungszustand beispielsweise zwischen der Spannungsquelle und einem entsprechenden elektrischen Kontakt angeordnet, so dass eine elektrische Verbindung zwischen der Spannungsquelle und den übrigen Komponenten der Vorrichtung zunächst unterbrochen ist. Das zweite Ende des Trennelements ist beispielsweise derart mit der Befestigungsvorrichtung verbunden, dass durch die Bewegung, mit der das Schließen der Befestigungsvorrichtung erfolgt, das zweite Ende des Trennelements aus dem Gehäuse herausgezogen wird und damit die elektrische Verbindung zwischen der Spannungsquelle und den übrigen Komponenten hergestellt wird. Das Gehäuse weist hierfür insbesondere eine Öffnung auf, in der das Trennelement im Auslieferungszustand angeordnet ist, und wodurch die Verbindung zwischen dem ersten Ende und dem zweiten Ende hergestellt wird.The separating element can be designed, for example, as a film. In the delivery state, the first end of the separating element is arranged, for example, between the voltage source and a corresponding electrical contact, so that an electrical connection between the voltage source and the remaining components of the device is initially interrupted. The second end of the separating element is, for example, connected to the fastening device in such a way that the movement with which the fastening device is closed pulls the second end of the separating element out of the housing and thus establishes the electrical connection between the voltage source and the remaining components . For this purpose, the housing in particular has an opening in which the separating element is arranged in the delivery state and whereby the connection between the first end and the second end is established.

In einer vorteilhaften Weiterbildung der Vorrichtung ist das zweite Ende des Trennelements im Auslieferungszustand der Vorrichtung, insbesondere unmittelbar, an und/oder in der Befestigungsvorrichtung angeordnet und/oder die Befestigungsvorrichtung umfasst einen Kopf mit einer Durchführöffnung und ein Verschlussband mit einem freien Verschlussende, wobei das Verschlussende zum Schließen der Befestigungsvorrichtung durch die Durchführöffnung bewegbar ist. Wie bereits angedeutet, kann die unmittelbare Anordnung des zweiten Endes des Trennelements an und/oder in der Befestigungsvorrichtung dafür genutzt werden, dass durch eine Bewegung beim Schließen der Befestigungsvorrichtung das erste Ende des Trennelements aus dem Gehäuse entfernt und damit die Vorrichtung aktiviert wird. Das zweite Ende des Trennelements kann beispielsweise mit der Befestigungsvorrichtung fest verbunden, insbesondere mit dieser verklebt, sein.In an advantageous development of the device, the second end of the separating element is arranged in the delivery state of the device, in particular directly, on and/or in the fastening device and/or the fastening device comprises a head with a feed-through opening and a fastening tape with a free fastening end, the fastening end can be moved through the feed-through opening to close the fastening device. As already indicated, the direct arrangement of the second end of the separating element on and/or in the fastening device can be used to remove the first end of the separating element from the housing by a movement when closing the fastening device and thus activate the device. The second end of the separating element can, for example, be firmly connected to the fastening device, in particular glued to it.

Die beschriebene Befestigungsvorrichtung mit einem Kopf mit einer Durchführöffnung und einem Verschlussband mit einem freien Verschlussende sorgt für einen sicheren Halt der Vorrichtung beispielsweise an Gegenständen. Außerdem ist die Bedienung einer derartigen Befestigungsvorrichtung für nahezu alle Benutzer oder entsprechendes Fachpersonal bekannt. Der Kopf kann beispielsweise insbesondere in der Durchführöffnung ein Rückhalßelement zum Fixieren des Verschlussbands aufweisen. Die Befestigungsvorrichtung kann beispielsweise aus einem Kunststoff hergestellt sein, insbesondere Polyamid oder Polyurethan.The fastening device described with a head with a feed-through opening and a closure band with a free closure end ensures that the device is securely held on objects, for example. In addition, the operation of such a fastening device is known to almost all users or corresponding specialist personnel. The head can, for example, have a retaining element for fixing the fastening tape, particularly in the feed-through opening. The fastening device can be made, for example, from a plastic, in particular polyamide or polyurethane.

Ebenso bringt es Vorteile mit sich, wenn das zweite Ende des Trennelements im Auslieferungszustand zumindest teilweise in und/oder vor der Durchführöffnung des Kopfes angeordnet ist, so dass bei einem Einführen des Verschlussendes in die Durchführöffnung und/oder bei einem Bewegen des Verschlussendes durch die Durchführöffnung das zweite Ende des Trennelements von dem Verschlussende mitgenommen wird und/oder bei einem anschließenden Ergreifen des Verschlussendes durch einen Benutzer das zweite Ende des Trennelements vom Benutzer miterfasst wird. Wenn das zweite Ende des Trennelements im Auslieferungszustand zumindest teilweise in der Durchführöffnung des Kopfes angeordnet ist, wird ein ungewolltes Aktivieren der Vorrichtung beispielsweise beim Transport verhindert.It also brings advantages if the second end of the separating element in the delivery state is at least partially arranged in and/or in front of the feed-through opening of the head, so that when the closure end is inserted into the feed-through opening and/or when the closure end is moved through the feed-through opening the second end of the separating element is taken along by the closure end and/or connects to one When a user grips the closure end, the second end of the separating element is also captured by the user. If the second end of the separating element is at least partially arranged in the through-opening of the head in the delivery state, unintentional activation of the device, for example during transport, is prevented.

Durch das Mitnehmen des zweiten Endes des Trennelements durch das Verschlussende wird das zweite Ende des Trennelements derart platziert, dass es von einem Benutzer beim Ergreifen des Verschlussendes automatisch miterfasst wird. Ein Widerstand eines Fixierelements der Befestigungsvorrichtung kann beispielsweise derart dimensioniert sein, dass beim Schließen der Befestigungsvorrichtung ein Ergreifen des Verschlussendes durch den Benutzer notwendig ist. Auf diese Weise wird sichergestellt, dass beim Schließen der Befestigungsvorrichtung die Vorrichtung durch das Entfernen des ersten Endes des Trennelements aus dem Gehäuse aktiviert wird. Auch ist in dieser Ausführungsform ein Verkleben des zweiten Endes des Trennelements mit der Befestigungsvorrichtung beispielsweise nicht notwendig.By taking the second end of the separating element with the closure end, the second end of the separating element is placed in such a way that it is automatically detected by a user when gripping the closure end. A resistance of a fixing element of the fastening device can, for example, be dimensioned such that when closing the fastening device it is necessary for the user to grasp the closure end. This ensures that when the fastening device is closed, the device is activated by removing the first end of the separating element from the housing. In this embodiment, it is also not necessary to glue the second end of the separating element to the fastening device.

Ebenso ist es vorteilhaft, wenn das zweite Ende des Trennelements ein Mitnahmeelement zur Herstellung einer form- und/oder kraftschlüssigen Verbindung mit dem Verschlussband, insbesondere mit dem Verschlussende, aufweist. Auf diese Weise wird sichergestellt, dass das zweite Ende des Trennelements in jedem Fall vom Verschlussband, insbesondere dem Verschlussende, mitgenommen wird. Damit wird die Fehleranfälligkeit der Aktivierung der Vorrichtung beim Schließen der Befestigungsvorrichtung verringert. Das Mitnahmeelement kann beispielsweise als Ausbuchtung, als Verdickung und/oder als Tasche ausgebildet sein. Die Form des Mitnahmeelements kann an die Form des Verschlussendes angepasst sein.It is also advantageous if the second end of the separating element has a driving element for producing a positive and/or non-positive connection with the closure band, in particular with the closure end. In this way it is ensured that the second end of the separating element is always taken along by the closure tape, in particular the closure end. This reduces the susceptibility to errors in activating the device when closing the fastening device. The driving element can be designed, for example, as a bulge, as a thickening and/or as a pocket. The shape of the driving element can be adapted to the shape of the closure end.

Auch ist es vorteilhaft, wenn die Befestigungsvorrichtung als Kabelbinder ausgebildet ist und/oder eine Rastvorrichtung, insbesondere mit einer Verzahnung und einer Sperrklinke, umfasst. Ein Kabelbinder ist ein kostengünstiges Massenprodukt, das einen sicheren Halt der Vorrichtung an einem Gegenstand oder Körperteil gewährleistet. Es kann gewünscht sein, dass die Vorrichtung nach dem Schließen der Befestigungsvorrichtung nicht mehr von einem entsprechenden Objekt entfernt werden kann. Hier hat ein Kabelbinder, der in der Regel nicht mehr geöffnet werden kann, zusätzliche Vorteile. Andererseits sind ebenfalls Kabelbinder bekannt, deren Verschluss geöffnet werden kann und die folglich wiederverwendet werden können. Auch der Einsatz eines derartigen Kabelbinders als Befestigungsvorrichtung für die erfindungsgemäße Vorrichtung ist denkbar. In jedem Fall ist die Verwendung einer Rastvorrichtung, insbesondere mit einer Verzahnung und einer Sperrklinke, wie sie ebenfalls üblicherweise bei einem Kabelbinder zum Einsatz kommt, vorteilhaft bei der vorliegenden Vorrichtung. Dieses Verschlussprinzip kann ebenfalls bei einer Befestigungsvorrichtung, die nicht als Kabelbinder ausgebildet ist, eingesetzt werden. Das Verschlussprinzip ist bekannt und kann aller Wahrscheinlichkeit nach nahezu von jedem Benutzer ohne Vorkenntnisse angewendet werden.It is also advantageous if the fastening device is designed as a cable tie and/or comprises a latching device, in particular with teeth and a pawl. A cable tie is a cost-effective, mass-produced product that ensures the device is held securely to an object or part of the body. It may be desirable that the device can no longer be removed from a corresponding object after the fastening device has been closed. A cable tie, which can usually no longer be opened, has additional advantages here. On the other hand, cable ties are also known whose closure can be opened and which can therefore be reused. The use of such a cable tie as a fastening device for the device according to the invention is also conceivable. In any case, the use of a locking device, in particular with teeth and a pawl, as is also commonly used in a cable tie, is advantageous in the present device. This closure principle can also be used in a fastening device that is not designed as a cable tie. The locking principle is well known and can most likely be used by almost any user without any prior knowledge.

Ebenso bringt es Vorteile mit sich, wenn das Gehäuse zumindest teilweise lichtdurchlässig ausgebildet ist. Hierdurch kann ein Signalgeber, der ein optisches Signal ausgibt, im Inneren des Gehäuses angeordnet sein, wobei das optische Signal dennoch von dem Benutzer der Vorrichtung wahrgenommen wird. Gleichzeitig ist der Signalgeber durch das Gehäuse geschützt. Aus ästhetischen Gründen kann es gewünscht sein, dass das Gehäuse zwar lichtdurchlässig ist, aber die Komponenten im Inneren des Gehäuses nicht von außen sichtbar sind. Dies kann durch eine entsprechende Wahl des Materials und der Wandstärke des Gehäuses erreicht werden. Das Gehäuse kann beispielsweise aus Kunststoff hergestellt sein. Das Gehäuse kann beispielsweise einen lichtdurchlässigen Bereich aufweisen, in dessen Inneren der Signalgeber angeordnet ist. Daneben kann das Gehäuse weitere nicht lichtdurchlässigen Bereich aufweisen, in deren Inneren beispielsweise die übrigen Komponenten der Vorrichtung angeordnet sind.It also has advantages if the housing is designed to be at least partially translucent. This allows a signal generator that outputs an optical signal to be arranged inside the housing, with the optical signal still being perceived by the user of the device. At the same time, the signal transmitter is protected by the housing. For aesthetic reasons, it may be desirable for the housing to be translucent, but for the components inside the housing not to be visible from the outside. This can be achieved by appropriately selecting the material and wall thickness of the housing. The housing can be made of plastic, for example. The housing can, for example, have a translucent area in the interior of which the signal transmitter is arranged. In addition, the housing can have further non-translucent areas, in the interior of which, for example, the remaining components of the device are arranged.

Vorteilhaft ist es zudem, wenn der Signalgeber als optischer und/oder akustischer Signalgeber ausgebildet ist. Ein optisches oder akustisches Signal kann von einem Benutzer leicht wahrgenommen werden. Das Signal kann beispielsweise durchgehend ausgegeben werden oder in Intervallen. Beim optischen Signal wäre dies das Blinken eines Lichtsignals, beim akustischen Signal das Erklingen eines Tons in regelmäßigen Abständen. Der optische Signalgeber kann beispielsweise als LED ausgebildet sein oder eine LED umfassen. Der akustische Signalgeber kann beispielsweise als Summer oder Pieper ausgebildet sein oder diese umfassen. Der akustische Signalgeber kann beispielsweise elektromagnetisch arbeiten oder einen Piezoschallwandler umfassen. Es ist ebenfalls denkbar, dass der Signalgeber ausgebildet ist, Vibrationen zu erzeugen. Hierzu kann der Signalgeber beispielsweise einen Unwuchtmotor umfassen. Wie bereits beschrieben, ist es vorteilhaft, wenn das Gehäuse der Vorrichtung lichtdurchlässig ist. Selbstverständlich ist es bei einem akustischen Signalgeber vorteilhaft, wenn das Gehäuse schalldurchlässig ausgebildet ist. Alternativ ist es denkbar, dass der Signalgeber zumindest teilweise außerhalb des Gehäuses angeordnet ist oder hinter einem Fenster im Gehäuse angeordnet ist, das für das entsprechende Signal durchlässig ist.It is also advantageous if the signal transmitter is designed as an optical and/or acoustic signal transmitter. A visual or acoustic signal can be easily perceived by a user. For example, the signal can be output continuously or at intervals. In the case of a visual signal, this would be the flashing of a light signal; in the case of an acoustic signal, this would be the sound of a tone at regular intervals. The optical signal generator can, for example, be designed as an LED or include an LED. The acoustic signal generator can, for example, be designed as a buzzer or beeper or include them. The acoustic signal generator can, for example, work electromagnetically or include a piezo sound transducer. It is also conceivable that the signal generator is designed to generate vibrations. For this purpose, the signal generator can include, for example, an unbalance motor. As already described, it is advantageous if the housing of the device is translucent. Of course, with an acoustic signal generator, it is advantageous if the housing is designed to be sound-permeable. Alternatively, it is conceivable that the signal transmitter is at least partially arranged outside the housing or behind a window in the Housing is arranged, which is permeable to the corresponding signal.

Auch ist es von Vorteil, wenn die Vorrichtung einen Berührungssensor und/oder einen Knopf umfasst. Der Berührungssensor und/oder der Knopf können für Eingaben des Benutzers verwendet werden. Insbesondere kann das Ausgeben des Signals durch den Signalgeber durch ein Betätigen des Berührungssensors und/oder des Knopfes unterbrochen werden, insbesondere bis das Zeitintervall erneut abgelaufen ist. Es ist denkbar, dass abhängig beispielsweise von einer Länge oder einem Muster der Betätigung verschiedene Funktionen der Vorrichtung aufrufbar sind. Beispielsweise kann eine lange Betätigung des Berührungssensors und/oder des Knopfes zu einem Abschalten der Vorrichtung führen. Es ist ebenfalls denkbar, dass durch eine Betätigung aus verschiedenen Signalarten des Signalgebers ausgewählt werden kann.It is also advantageous if the device includes a touch sensor and/or a button. The touch sensor and/or button may be used for user input. In particular, the output of the signal by the signal generator can be interrupted by pressing the touch sensor and/or the button, in particular until the time interval has expired again. It is conceivable that different functions of the device can be called up depending on, for example, a length or a pattern of actuation. For example, a long actuation of the touch sensor and/or the button can result in the device being switched off. It is also conceivable that one can select from different signal types of the signal generator by pressing one.

Vorteilhaft ist es zudem, wenn die Vorrichtung einen Bewegungssensor, insbesondere einen Vibrationssensor, ein Funkmodul, insbesondere ein Sub-GHz-Funkmodul und/oder ein Bluetooth-Funkmodul, und/oder eine Platine, die den Zeitgeber und den Signalgeber umfasst, aufweist. Der Bewegungssensor kann dazu genutzt werden, dass Signal des Signalgebers zu unterbrechen. Es ist denkbar, dass ein Signal des Bewegungssensors, beispielsweise wenn der Benutzer eine Medikamentenverpackung, an der die Vorrichtung befestigt ist, aufnimmt oder öffnet als erfolgreiche Applikation des Medikaments gewertet wird. Falls beispielsweise die Vorrichtung an dem Drehverschluss einer Flasche eines flüssigen Medikaments angebracht wird, kann aus dem Signal des Bewegungssensors auf ein Drehen des Drehverschlusses rückgeschlossen werden. Der Bewegungssensor kann beispielsweise eine Metallkugel aufweisen, die verschiebbar angeordnet ist und über einen Schleifkontakt den Stromkreis eines Potentiometers schließt. Durch einen gemessenen Widerstandswert kann die Position und die Bewegung der Kugel und damit eine Bewegung des Bewegungssensors erfasst werden. Die Vorrichtung kann ebenfalls mehrere Bewegungssensoren umfassen, um Bewegungen in verschiedenen Richtungen differenzieren zu können.It is also advantageous if the device has a motion sensor, in particular a vibration sensor, a radio module, in particular a sub-GHz radio module and/or a Bluetooth radio module, and/or a circuit board that includes the timer and the signal generator. The motion sensor can be used to interrupt the signal from the signal generator. It is conceivable that a signal from the motion sensor, for example when the user picks up or opens a medication packaging to which the device is attached, is evaluated as a successful application of the medication. If, for example, the device is attached to the screw cap of a bottle of liquid medication, conclusions can be drawn from the signal from the motion sensor that the screw cap is turning. The motion sensor can, for example, have a metal ball that is displaceably arranged and closes the circuit of a potentiometer via a sliding contact. A measured resistance value can be used to detect the position and movement of the ball and thus a movement of the motion sensor. The device can also include several motion sensors in order to be able to differentiate movements in different directions.

Durch das Funkmodul kann die Vorrichtung mit anderen Geräten zur Datenübertragung gekoppelt werden. Es ist denkbar, dass die Vorgabe eines Zeitintervalls von einem anderen Gerät an die Vorrichtung übertragen wird. Es ist aber ebenso denkbar, dass die Vorrichtung das vorgegebene Zeitintervall und eventuell durch den Benutzer erfolgte Unterbrechungen des Signals des Signalgebers an ein externes Gerät überträgt. Durch ein Bluetooth-Funkmodul können Verbindungen zu haushaltsüblichen elektronischen Geräten, wie beispielsweise Smartphones, Tablets oder Laptops hergestellt werden. Es ist denkbar, dass die Vorrichtung mit auf Smartphones mittlerweile üblichen Gesundheitsanwendungen gekoppelt wird. Das Sub-GHz-Funkmodul arbeitet mit einer Funkfrequenz unterhalb von 1 GHz. Ein derartiges Funkmodul verbraucht daher wenig Energie und erzeugt keine Interferenzen mit anderen üblichen Funkfrequenzbändern, die beispielsweise bei Bluetooth-Verbindungen oder für WLAN verwendet werden. Da die Datenmenge, die von der Vorrichtung übertragen wird, erwartungsgemäß gering ist, ist eine niedrige Frequenz bei der Funkübertragung kein wesentlicher Nachteil. Die Vorrichtung kann über das Funkmodul beispielsweise mit einem speziell hierfür vorgesehenen Router kommunizieren, wobei in diesem Fall beispielsweise spezielle Sicherheitsvorkehrungen für die Kommunikation getroffen werden können, die von dem Hersteller der Vorrichtung und des Routers vorgegeben werden können. Auf diese Weise kann von dem Router beispielsweise die korrekte Funktionsweise und die Herkunft der Vorrichtung überprüft werden. Es ist denkbar, dass auf diese Weise ebenfalls indirekt die Herkunft eines Medikaments, an dem die Vorrichtung befestigt ist, überprüft werden kann.The device can be coupled to other devices for data transmission using the radio module. It is conceivable that the specification of a time interval is transmitted to the device from another device. However, it is also conceivable that the device transmits the predetermined time interval and any interruptions in the signal from the signal generator caused by the user to an external device. A Bluetooth radio module can be used to establish connections to common household electronic devices such as smartphones, tablets or laptops. It is conceivable that the device could be linked to health applications that are now common on smartphones. The sub-GHz radio module works with a radio frequency below 1 GHz. Such a radio module therefore consumes little energy and does not generate any interference with other common radio frequency bands that are used, for example, in Bluetooth connections or for WLAN. Since the amount of data transmitted by the device is expected to be small, a low frequency in radio transmission is not a significant disadvantage. The device can communicate via the radio module, for example, with a router specifically intended for this purpose, in which case, for example, special security precautions can be taken for communication, which can be specified by the manufacturer of the device and the router. In this way, the router can, for example, check the correct functioning and the origin of the device. It is conceivable that the origin of a medication to which the device is attached can also be indirectly checked in this way.

Das aktive Unterbrechen des Signals des Signalgebers durch den Benutzer, insbesondere durch eine Bewegung, die vom Bewegungssensor wahrgenommen wird, kann beispielsweise von der Vorrichtung aufgezeichnet werden. Hierfür kann die Vorrichtung beispielsweise zusätzlich einen Speicher aufweisen. Durch die beschriebenen Aufzeichnungen kann ein Patient die erfolgte Applikation des Medikaments im Zweifelsfall glaubhaft machen. Die gespeicherten Daten können beispielsweise über das Funkmodul ausgelesen werden.The active interruption of the signal from the signal generator by the user, in particular through a movement that is perceived by the motion sensor, can be recorded by the device, for example. For this purpose, the device can, for example, additionally have a memory. Using the recordings described, a patient can credibly demonstrate that the medication has been administered in case of doubt. The stored data can be read out via the radio module, for example.

Der Zeitgeber und der Signalgeber und insbesondere die weiteren genannten Komponenten können auf einer Platine bzw. in einer gedruckten Schaltung angeordnet sein. Auf diese Weise lässt sich die Vorrichtung besonders kompakt realisieren. Die Vorrichtung kann ebenfalls einen Mikrokontroller umfassen, der der Steuerung der Komponenten der Vorrichtung dient, und insbesondere ebenfalls auf der Platine angeordnet ist.The timer and the signal generator and in particular the other components mentioned can be arranged on a circuit board or in a printed circuit. In this way, the device can be implemented in a particularly compact manner. The device can also include a microcontroller, which is used to control the components of the device, and in particular is also arranged on the circuit board.

Ebenso bringt es Vorteile mit sich, wenn das Funkmodul ausgebildet ist nach dem Entfernen des ersten Endes des Trennelements aus dem Gehäuse, insbesondere für eine vorgegebene Zeitspanne, einen Pairing-Modus auszuführen. Ein Pairing ist für die sichere Kommunikation zwischen Geräten, vor allem nach dem Bluetooth-Standard, mitunter notwendig. Die automatische Ausführung des Pairing-Modus erleichtert die Benutzung der Vorrichtung, da keine zusätzlichen Handlungen des Benutzers für die Aktivierung des Pairings notwendig sind. Die Vorrichtung kann beispielsweise unmittelbar nach dem Schließen der Befestigungsvorrichtung mit dem Smartphone des Benutzers gekoppelt werden. Die vorgegebene Zeitspanne kann beispielsweise fünf Minuten, zehn Minuten oder 15 Minuten betragen. Es ist denkbar, dass nach Ablauf der Zeitspanne der Pairing-Modus erneut durch ein Betätigen des Berührungssensors und/oder des Knopfes aktiviert wird.It also has advantages if the radio module is designed to carry out a pairing mode after the first end of the separating element has been removed from the housing, in particular for a predetermined period of time. Pairing is sometimes necessary for secure communication between devices, especially according to the Bluetooth standard. The automatic execution of the pairing mode facilitates the use of the device since no additional actions are required from the user to activate the pairing. The before Direction can, for example, be coupled to the user's smartphone immediately after the fastening device is closed. The specified period of time can be, for example, five minutes, ten minutes or 15 minutes. It is conceivable that after the period of time has elapsed, the pairing mode is activated again by pressing the touch sensor and/or the button.

Vorteilhaft ist es zudem, wenn die Vorrichtung als Einwegvorrichtung ausgebildet ist, wobei vorzugsweise die elektrische Verbindung zur Spannungsquelle ununterbrechbar und/oder die Befestigungsvorrichtung unlösbar ist. Dies ist vor allem vorteilhaft, wenn die Vorrichtung beispielsweise in einer Apotheke an einer Medikamentenverpackung befestigt wird. Die Vorrichtung ist dann für diesen einen Anwendungsfall von dem Fachpersonal, das das Medikament ausgibt, vorgesehen. Es kann daher für den Benutzer sogar gefährlich sein, die Vorrichtung anschließend für einen anderen Anwendungsfall zu verwenden. Das Gehäuse kann beispielsweise derart ausgebildet sein, dass es ohne Werkzeuge von einem Benutzer nicht geöffnet werden kann. Ebenfalls kann die Befestigungsvorrichtung derart ausgebildet sein, dass sie zwar von einem Benutzer ohne Werkzeuge geschlossen werden kann aber nicht ohne Werkzeuge geöffnet werden kann. Dies ist beispielsweise bei der Verwendung eines üblichen Kabelbinders der Fall.It is also advantageous if the device is designed as a disposable device, with the electrical connection to the voltage source preferably being uninterruptable and/or the fastening device being non-detachable. This is particularly advantageous if the device is attached to medication packaging in a pharmacy, for example. The device is then intended for this one application by the specialist personnel who dispense the medication. It can therefore even be dangerous for the user to subsequently use the device for another application. The housing can, for example, be designed in such a way that it cannot be opened by a user without tools. The fastening device can also be designed in such a way that it can be closed by a user without tools but cannot be opened without tools. This is the case, for example, when using a standard cable tie.

Bei dem erfindungsgemäßen Verfahren zum Betreiben einer Vorrichtung, insbesondere einer Vorrichtung zum Erinnern eines Benutzers an die Applikation eines Medikaments, wird nach einer Inbetriebnahme der Vorrichtung in einem vorgegebenen Zeitintervall ein durch einen Benutzer wahrnehmbares Signal ausgegeben. Erfindungsgemäß wird für das Verfahren vorgeschlagen, dass die Inbetriebnahme der Vorrichtung durch ein Schließen einer Befestigungsvorrichtung erfolgt. Das Verfahren eignet sich in besonderer Weise für den Betrieb der erfindungsgemäßen Vorrichtung. Die bereits im Rahmen der Vorrichtung beschriebenen Vorteile werden ebenfalls bei dem Verfahren realisiert. Insbesondere vereinfacht sich die Handhabung der Vorrichtung bzw. des Medikamentenerinnerers für den Benutzer. Besonders ältere und technisch unerfahrene Benutzer können die Vorrichtung im Rahmen des erfindungsgemäßen Verfahrens fehlerfrei benutzen. Das Verfahren eignet sich in besonderer Weise zum Betreiben eines Medikamentenerinnerers.In the method according to the invention for operating a device, in particular a device for reminding a user of the application of a medication, a signal that can be perceived by a user is output at a predetermined time interval after the device has been put into operation. According to the invention, it is proposed for the method that the device is put into operation by closing a fastening device. The method is particularly suitable for operating the device according to the invention. The advantages already described in the context of the device are also realized in the method. In particular, the handling of the device or the medication reminder is simplified for the user. Older and technically inexperienced users in particular can use the device without errors within the scope of the method according to the invention. The method is particularly suitable for operating a medication reminder.

Vorteile bringt es mit sich, wenn für die Inbetriebnahme der Vorrichtung ein erstes Ende eines Trennelements aus einem Gehäuse der Vorrichtung entfernt wird, wobei ein zweites Ende des Trennelements zunächst zumindest teilweise in einer Durchführöffnung der Befestigungsvorrichtung angeordnet ist und durch die Bewegung eines Verschlussendes eines Verschlussbandes der Befestigungsvorrichtung durch die Durchführöffnung mitgenommen wird und anschließend zusammen mit dem Verschlussende weiterbewegt wird, wodurch das erste Ende des Trennelements aus dem Gehäuse entfernt wird. Auf diese Weise wird in einfacher Weise sichergestellt, dass das erste Ende des Trennelements aus dem Gehäuse entfernt wird und damit die Vorrichtung beim Schließen der Befestigungsvorrichtung aktiviert wird. Für einen Benutzer der Vorrichtung sind keine weiteren Maßnahmen zum Betrieb der Vorrichtung notwendig. Besonders geeignet ist diese Art der Aktivierung der Vorrichtung falls die Befestigungsvorrichtung beispielsweise als Kabelbinder ausgebildet ist. Wenn das zweite Ende des Trennelements im Auslieferungszustand der Vorrichtung zumindest teilweise in einer Durchführöffnung der Befestigungsvorrichtung angeordnet ist, verhindert dies, dass die Vorrichtung beispielsweise während eines Transports versehentlich aktiviert wird.There are advantages if a first end of a separating element is removed from a housing of the device to start up the device, a second end of the separating element being initially at least partially arranged in a through opening of the fastening device and by the movement of a closure end of a closure tape Fastening device is taken through the through opening and is then moved further together with the closure end, whereby the first end of the separating element is removed from the housing. In this way, it is easily ensured that the first end of the separating element is removed from the housing and the device is thus activated when the fastening device is closed. For a user of the device, no further measures are necessary to operate the device. This type of activation of the device is particularly suitable if the fastening device is designed, for example, as a cable tie. If the second end of the separating element is at least partially arranged in a through opening of the fastening device in the delivery state of the device, this prevents the device from being accidentally activated, for example during transport.

Vorteilhaft ist es, wenn das Zeitintervall bei der Herstellung der Vorrichtung festgelegt wird und durch einen Benutzer nicht veränderbar ist. Einerseits wird hierdurch der Betrieb der Vorrichtung für einen Benutzer einfacher. Andererseits wird ebenfalls eine möglicherweise gesundheitsgefährdende Fehlbedienung der Vorrichtung verhindert. Beispielsweise bei der Ausgabe eines Medikaments in einer Apotheke kann von einem Fachpersonal eine entsprechende Vorrichtung mit dem zum Medikament passenden Zeitintervall ausgewählt werden. Die Vorrichtung kann dann zum Beispiel von dem Fachpersonal an der Medikamentenverpackung befestigt werden, womit die Vorrichtung in Betrieb genommen wird. Vorrichtungen mit unterschiedlichen voreingestellten Zeitintervallen können beispielsweise mit verschiedenen Farben markiert sein.It is advantageous if the time interval is fixed during the manufacture of the device and cannot be changed by a user. On the one hand, this makes the operation of the device easier for a user. On the other hand, incorrect operation of the device, which could be hazardous to health, is also prevented. For example, when dispensing medication in a pharmacy, a specialist can select a corresponding device with the time interval that matches the medication. The device can then, for example, be attached to the medication packaging by the specialist staff, whereby the device is put into operation. For example, devices with different preset time intervals can be marked with different colors.

Vorteile bringt es zudem mit sich, wenn ein Funkmodul der Vorrichtung nach der Inbetriebnahme für eine vorgegebene Zeitspanne einen Pairing-Modus ausführt. Wie bereits beschrieben, ist ein Pairing zur sicheren Übertragung zwischen bestimmten Geräten notwendig. Ein automatisches durchführen dieses Pairings erleichtert weiter die Benutzung der Vorrichtung. Ein Benutzer kann beispielsweise die Vorrichtung unmittelbar nach dem Schließen der Befestigungsvorrichtung mit seinem Smartphone koppeln. Es ist denkbar, dass trotzdem auch später noch die Aktivierung des Pairing-Modus, beispielsweise durch die Betätigung eines Knopfes oder eines Berührungssensors der Vorrichtung möglich ist. Eine Datenübertragung zwischen der Vorrichtung und anderen Geräten kann beispielsweise dazu genutzt werden, Alarmsignale anderer Geräte mit der Vorrichtung zu synchronisieren. Auch können über die Funkverbindung beispielsweise Informationen über das in der Vorrichtung voreingestellt Zeitintervall abgerufen werden. Es ist ebenfalls denkbar, dass über die Funkverbindung ein neues Zeitintervall in der Vorrichtung eingestellt werden kann.There are also advantages if a radio module of the device executes a pairing mode for a predetermined period of time after commissioning. As already described, pairing is necessary for secure transmission between certain devices. Carrying out this pairing automatically makes it even easier to use the device. For example, a user can pair the device with their smartphone immediately after closing the fastening device. It is conceivable that activation of the pairing mode is still possible later, for example by pressing a button or a touch sensor on the device. Data transmission between the device and other devices can be used, for example, to synchronize alarm signals from other devices with the device. Information about the time preset in the device can also be obtained via the radio connection can be called up at intervals. It is also conceivable that a new time interval can be set in the device via the radio connection.

Auch ist es vorteilhaft, wenn das Signal durch eine Berührung eines Berührungssensors, eine Betätigung eines Knopfes und/oder eine von einem Bewegungssensor erfasste Bewegung der Vorrichtung bis zu einem erneuten Durchlaufen des Zeitintervalls unterbrochen wird. Hierdurch kann das Signal aktiv durch den Benutzer unterbrochen werden. Eine unnötige Belästigung des Benutzers durch das Signal wird somit verhindert. Wie bereits beschrieben, kann eine von dem Bewegungssensor erfasste Bewegung auch direkt als Einnahme eines entsprechenden Medikaments gewertet werden. Dies ist insbesondere der Fall, wenn bestimmte Bewegungsmuster zum Öffnen einer Medikamentenverpackung notwendig sind. Ein Beispiel hierfür ist das Drehen eines Verschlusses einer Flasche für ein flüssiges Medikament. Entsprechende Daten über die erfassten Bewegungen können beispielsweise von der Vorrichtung aufgezeichnet werden. Die erfolgte Einnahme des Medikaments kann dann unabhängig durch das Auslesen der Vorrichtung geprüft werden.It is also advantageous if the signal is interrupted by a touch of a touch sensor, an actuation of a button and/or a movement of the device detected by a motion sensor until the time interval runs through again. This allows the signal to be actively interrupted by the user. This prevents the user from being unnecessarily bothered by the signal. As already described, a movement detected by the motion sensor can also be directly interpreted as taking a corresponding medication. This is particularly the case when certain movement patterns are necessary to open medication packaging. An example of this is turning a cap on a bottle for a liquid medication. Corresponding data about the detected movements can, for example, be recorded by the device. Whether the medication has been taken can then be checked independently by reading out the device.

Weitere Vorteile der Erfindung sind in den nachfolgenden Ausführungsbeispielen beschrieben. Es zeigen:

  • 1a eine schematische Schnittdarstellung eines ersten Ausführungsbeispiels einer erfindungsgemäßen Vorrichtung im Auslieferungszustand,
  • 1b die Vorrichtung aus 1a während eines Schließens einer Befestigungsvorrichtung,
  • 2a eine schematische Schnittdarstellung eines zweiten Ausführungsbeispiels der erfindungsgemäßen Vorrichtung im Auslieferungszustand,
  • 2b die Vorrichtung aus 2a während des Schließens der Befestigungsvorrichtung,
  • 3 eine schematische Schnittdarstellung eines dritten Ausführungsbeispiels der erfindungsgemäßen Vorrichtung im Auslieferungszustand,
  • 4 eine schematische Schnittdarstellung eines vierten Ausführungsbeispiels der erfindungsgemäßen Vorrichtung im Auslieferungszustand,
  • 5 eine schematische Schnittdarstellung eines fünften Ausführungsbeispiels der erfindungsgemäßen Vorrichtung im Auslieferungszustand, und
  • 6 eine perspektivische Darstellung der äußeren Form der erfindungsgemäßen Vorrichtung.
Further advantages of the invention are described in the following exemplary embodiments. Show it:
  • 1a a schematic sectional view of a first exemplary embodiment of a device according to the invention in the delivery state,
  • 1b the device 1a while closing a fastening device,
  • 2a a schematic sectional view of a second exemplary embodiment of the device according to the invention in the delivery state,
  • 2 B the device 2a while closing the fastening device,
  • 3 a schematic sectional view of a third exemplary embodiment of the device according to the invention in the delivery state,
  • 4 a schematic sectional view of a fourth exemplary embodiment of the device according to the invention in the delivery state,
  • 5 a schematic sectional view of a fifth exemplary embodiment of the device according to the invention in the delivery state, and
  • 6 a perspective view of the external shape of the device according to the invention.

Bei der nachfolgenden Beschreibung der Figuren werden für in den verschiedenen Figuren jeweils identische und/oder zumindest vergleichbare Merkmale gleiche Bezugszeichen verwendet. Die einzelnen Merkmale, deren Ausgestaltung und/oder Wirkweise werden meist nur bei ihrer ersten Erwähnung ausführlich erläutert. Werden einzelne Merkmale nicht nochmals detailliert erläutert, so entspricht deren Ausgestaltung und/oder Wirkweise der Ausgestaltung und Wirkweise der bereits beschriebenen gleichwirkenden oder gleichnamigen Merkmale.In the following description of the figures, the same reference numbers are used for identical and/or at least comparable features in the various figures. The individual features, their design and/or mode of operation are usually only explained in detail when they are first mentioned. If individual features are not explained again in detail, their design and/or mode of operation corresponds to the design and mode of operation of the features with the same effect or the same name that have already been described.

1a zeigt eine schematische Schnittdarstellung einer erfindungsgemäßen Vorrichtung 1, insbesondere zum Erinnern eines Benutzers an die Applikation eines Medikaments. Die Vorrichtung 1 ist insbesondere als Medikamentenerinnerer ausgebildet. Die Vorrichtung 1 weist eine Befestigungsvorrichtung 2 zur Befestigung der Vorrichtung 1 an einem Gegenstand auf. Außerdem umfasst die Vorrichtung 1 einen Zeitgeber 3, der zum Erfassen eines vorgegebenen Zeitintervalls ausgebildet ist. Ein Signalgeber 4 dient dazu, in dem vom Zeitgeber 3 erfassten Zeitintervall ein durch den Benutzer wahrnehmbares Signal auszugeben. Die Vorrichtung 1 umfasst außerdem eine Spannungsquelle 5, die zur Versorgung des Zeitgebers 3 und des Signalgebers 4 mit einer Spannung ausgebildet ist. Die genannten Komponenten sind in einem Gehäuse 6 angeordnet. 1a shows a schematic sectional view of a device 1 according to the invention, in particular for reminding a user to apply a medication. The device 1 is designed in particular as a medication reminder. The device 1 has a fastening device 2 for fastening the device 1 to an object. The device 1 also includes a timer 3, which is designed to record a predetermined time interval. A signal generator 4 serves to output a signal that can be perceived by the user in the time interval recorded by the timer 3. The device 1 also includes a voltage source 5, which is designed to supply the timer 3 and the signal generator 4 with a voltage. The components mentioned are arranged in a housing 6.

Die Darstellung in 1 zeigt die Vorrichtung 1 in einem Auslieferungszustand. In diesem Auslieferungszustand umfasst die Vorrichtung 1 ein Trennelement 7 mit einem ersten Ende 8 und einem zweiten Ende 9. Das erste Ende 8 ist derart im Gehäuse 6 angeordnet, dass eine elektrische Verbindung zur Spannungsquelle 5 unterbrochen ist. Insbesondere ist das erste Ende 8 zwischen der Spannungsquelle 5 und einem entsprechenden Kontakt 10 angeordnet. Das zweite Ende 9 des Trennelements 7 ist derart außerhalb des Gehäuses 6 angeordnet, dass ein Schließen der Befestigungsvorrichtung 2 automatisch zu einem Entfernen des ersten Endes 8 aus dem Gehäuse 6 und damit zu einer elektrischen Kontaktierung der Spannungsquelle 5 und einem Aktivieren der Vorrichtung 1 führt. Ein Abstand zwischen der Spannungsquelle 5 und dem Kontakt 10 ist in den Figuren jeweils übertrieben dargestellt, um die Funktionsweise des Trennelements 7 zu verdeutlichen. Für eine elektrische Verbindung zwischen dem Kontakt 10 und der Spannungsquelle 5 müssen diese sich selbstverständlich unmittelbar berühren. Der Kontakt 10 kann hierzu beispielsweise mit einer Federspannung ausgebildet sein.The representation in 1 shows the device 1 in a delivery state. In this delivery state, the device 1 comprises a separating element 7 with a first end 8 and a second end 9. The first end 8 is arranged in the housing 6 in such a way that an electrical connection to the voltage source 5 is interrupted. In particular, the first end 8 is arranged between the voltage source 5 and a corresponding contact 10. The second end 9 of the separating element 7 is arranged outside the housing 6 in such a way that closing the fastening device 2 automatically results in the first end 8 being removed from the housing 6 and thus in electrical contacting of the voltage source 5 and activation of the device 1. A distance between the voltage source 5 and the contact 10 is shown in an exaggerated manner in the figures in order to clarify the functionality of the separating element 7. For an electrical connection between the contact 10 and the voltage source 5, they must of course touch each other directly. For this purpose, the contact 10 can be designed, for example, with a spring tension.

In diesem Ausführungsbeispiel weist die Befestigungsvorrichtung 2 einen Kopf 11 mit einer Durchführöffnung 12 und ein Verschlussband 13 mit einem Verschlussende 14 auf. Das Verschlussende 14 ist zum Schließen der Befestigungsvorrichtung 2 durch die Durchführöffnung 12 bewegbar. Die Befestigungsvorrichtung 2 ist insbesondere als Kabelbinder mit einer Rastvorrichtung 15, die eine Verzahnung 16 und eine Sperrklinke 17 aufweist, ausgebildet.In this exemplary embodiment, the fastening device 2 has a head 11 with a through opening 12 and a closure band 13 with a closure end 14. The closure end 14 can be moved through the feed-through opening 12 to close the fastening device 2. The fastening device 2 is designed in particular as a cable tie with a latching device 15 which has teeth 16 and a pawl 17.

Das zweite Ende 9 des Trennelements 7 ist im dargestellten Auslieferungszustand der Vorrichtung 1 in der Durchführöffnung 12 der Befestigungsvorrichtung 2 angeordnet. Hierdurch wird einerseits verhindert, dass die Vorrichtung 1 beispielsweise während eines Transports versehentlich aktiviert wird. Andererseits wird, wie in der Darstellung in 1b näher dargestellt, bei einem Bewegen des Verschlussendes 14 durch die Durchführöffnung 12 das zweite Ende 9 das Trennelements 7 von dem Verschlussende 14 mitgenommen. Die Verzahnung 16 der Rastvorrichtung 15 kann beispielsweise derart dimensioniert sein, dass ein Bewegen des Verschlussendes 14 durch die Durchführöffnung 12 ohne einen Widerstand nur soweit möglich ist, bis das Trennelement 7, das zuvor in der Durchführöffnung 12 beispielsweise zumindest teilweise aufgerollt ist, vollständig entfaltet ist.The second end 9 of the separating element 7 is arranged in the feed-through opening 12 of the fastening device 2 in the delivery state of the device 1 shown. On the one hand, this prevents the device 1 from being accidentally activated, for example during transport. On the other hand, as shown in 1b shown in more detail, when the closure end 14 moves through the through opening 12, the second end 9 of the separating element 7 is taken along by the closure end 14. The toothing 16 of the locking device 15 can, for example, be dimensioned such that moving the closure end 14 through the feed-through opening 12 without resistance is only possible until the separating element 7, which was previously at least partially rolled up in the feed-through opening 12, for example, is completely unfolded .

Bei einem anschließenden Ergreifen des Verschlussendes 14 durch den Benutzer zum vollständigen Schließen der Befestigungsvorrichtung 2 wird das zweite Ende 9 des Trennelements 7 von dem Benutzer miterfasst. Beim Schließen der Befestigungsvorrichtung 2 wird somit das erste Ende 8 des Trennelements 7 aus dem Gehäuse 6 von dem Benutzer herausgezogen. Da sich das erste Ende 8 des Trennelements 7 anschließend nicht mehr zwischen der Spannungsquelle 5 und dem Kontakt 10 befindet, wird insbesondere eine elektrische Verbindung zwischen der Spannungsquelle 5, dem Signalgeber 4 und dem Zeitgeber 3 hergestellt. Die Vorrichtung 1 wird hierdurch automatisch in Betrieb genommen.When the user subsequently grasps the closure end 14 to completely close the fastening device 2, the second end 9 of the separating element 7 is also grasped by the user. When closing the fastening device 2, the first end 8 of the separating element 7 is pulled out of the housing 6 by the user. Since the first end 8 of the separating element 7 is then no longer located between the voltage source 5 and the contact 10, an electrical connection in particular is established between the voltage source 5, the signal generator 4 and the timer 3. The device 1 is thereby automatically put into operation.

Die Vorrichtung 1 ist in diesem Ausführungsbeispiel als Einwegvorrichtung ausgebildet. Nach dem erstmaligen Schließen der Befestigungsvorrichtung 2 kann die Befestigungsvorrichtung 2 wegen der Wechselwirkung der Verzahnung 16 mit der Sperrklinke 17 nicht mehr ohne Werkzeug geöffnet werden. Außerdem kann eine elektrische Verbindung der Spannungsquelle 5 mit den übrigen Komponenten der Vorrichtung 1 nicht mehr ohne eine Zerstörung des Gehäuses 6 unterbrochen werden.In this exemplary embodiment, the device 1 is designed as a disposable device. After the fastening device 2 has been closed for the first time, the fastening device 2 can no longer be opened without tools because of the interaction of the teeth 16 with the pawl 17. In addition, an electrical connection between the voltage source 5 and the other components of the device 1 can no longer be interrupted without destroying the housing 6.

Der Zeitgeber 3 und der Signalgeber 4 sind in diesem Ausführungsbeispiel auf einer Platine 18 angeordnet. Der Signalgeber 4 ist beispielsweise als optischer Signalgeber 4, insbesondere als LED ausgebildet. Um ein optisches Signal des Signalgebers 4 für einen Benutzer außerhalb des Gehäuses 6 wahrnehmbar zu machen, ist das Gehäuse 6 insbesondere lichtdurchlässig ausgebildet. Die Vorrichtung 1 weist in diesem Beispiel einen Knopf 19 auf. Durch eine Betätigung des Knopfes 19 kann beispielsweise das Signal des Signalgebers 4 bis zu einem erneuten ablaufen des Zeitintervalls unterbrochen werden. Es ist denkbar, dass der Knopf 19 je nach einer Länge der Betätigung oder einem Muster der Betätigung verschiedene Funktionen der Vorrichtung 1 steuern kann. Beispielsweise kann das Zeitintervall durch eine entsprechende Betätigung des Knopfes 19 eingestellt werden. Der Knopf 19 ist ebenfalls mit der Platine 18 verbunden.The timer 3 and the signal generator 4 are arranged on a circuit board 18 in this exemplary embodiment. The signal generator 4 is designed, for example, as an optical signal generator 4, in particular as an LED. In order to make an optical signal from the signal generator 4 perceptible to a user outside the housing 6, the housing 6 is designed to be particularly translucent. In this example, the device 1 has a button 19. By pressing the button 19, for example, the signal from the signal generator 4 can be interrupted until the time interval expires again. It is conceivable that the button 19 can control various functions of the device 1 depending on a length of operation or a pattern of operation. For example, the time interval can be set by pressing the button 19 accordingly. The button 19 is also connected to the circuit board 18.

Die Vorrichtung 1 weist eine Öffnung 20 im Gehäuse 6 auf, durch die das erste Ende 8 und das zweite Ende 9 des Trennelements 7 miteinander verbunden sind. Das Trennelement 7 kann beispielsweise als Folie, insbesondere als Kunststofffolie ausgebildet sein. Die Spannungsquelle 5 ist in diesem Ausführungsbeispiel als Batterie ausgebildet. Hierbei können beispielsweise handelsübliche Knopfzellen zum Einsatz kommen.The device 1 has an opening 20 in the housing 6, through which the first end 8 and the second end 9 of the separating element 7 are connected to one another. The separating element 7 can be designed, for example, as a film, in particular as a plastic film. The voltage source 5 is designed as a battery in this exemplary embodiment. For example, commercially available button cells can be used.

2a zeigt ein weiteres Ausführungsbeispiel der erfindungsgemäßen Vorrichtung 1 in der gleichen Ansicht wie in den 1 a und 1 b. 2b zeigt dieses Ausführungsbeispiel wie zuvor während des Schließens der Befestigungsvorrichtung 2. In diesem Ausführungsbeispiel weist das zweite Ende 9 des Trennelements 7 ein Mitnahmeelement 21 auf, das zur Herstellung einer form- und/oder kraftschlüssigen Verbindung mit dem Verschlussband 13, insbesondere mit dem Verschlussende 14, ausgebildet ist. Das Mitnahmeelement 21 ist beispielsweise als Tasche ausgebildet, wobei die Form des Mitnahmeelements 21 an die Form des Verschlussendes 14 der Befestigungsvorrichtung 2 angepasst ist. 2a shows a further exemplary embodiment of the device 1 according to the invention in the same view as in the 1 a and 1 b . 2 B shows this exemplary embodiment as before during the closing of the fastening device 2. In this exemplary embodiment, the second end 9 of the separating element 7 has a driving element 21, which is used to produce a positive and/or non-positive connection with the closure band 13, in particular with the closure end 14. is trained. The driving element 21 is designed, for example, as a pocket, with the shape of the driving element 21 being adapted to the shape of the closure end 14 of the fastening device 2.

2b zeigt, wie das Verschlussende 14 in das Mitnahmeelement 21 des zweiten Endes 9 des Trennelements 7 beim Schließen der Befestigungsvorrichtung 2 greift. Das zweite Ende 9 wird beim Durchführen des Verschlussendes 14 durch die Durchführöffnung 12 vom Verschlussende 14 mitgenommen. Das erste Ende 8 des Trennelements 7 wird damit aus dem Gehäuse 6 entfernt und die Vorrichtung 1 in Betrieb genommen. In diesem Fall ist ein Ergreifen des zweiten Endes 9 des Trennelements 7 durch einen Benutzer eventuell nicht notwendig. 2 B shows how the closure end 14 engages in the driving element 21 of the second end 9 of the separating element 7 when closing the fastening device 2. The second end 9 is taken along by the closure end 14 when the closure end 14 is passed through the feed-through opening 12. The first end 8 of the separating element 7 is thus removed from the housing 6 and the device 1 is put into operation. In this case, it may not be necessary for a user to grasp the second end 9 of the separating element 7.

Die Vorrichtung 1 dieses zweiten Ausführungsbeispiels weist zusätzlich ein Funkmodul 22 für eine Datenverbindung der Vorrichtung 1 mit anderen Geräten auf. Das Funkmodul 22 kann beispielsweise als Sub-GHz-Funkmodul und/oder als Bluetooth-Funkmodul ausgebildet sein. Insbesondere ist das Funkmodul 22 ausgebildet, unmittelbar nach der Inbetriebnahme der Vorrichtung 1 für einen vorgegebenen Zeitraum einen Pairing-Modus auszuführen. Es ist denkbar, dass ein weiterer Pairing-Modus des Funkmoduls 22 später durch die Betätigung des Knopfes 19 ausgelöst werden kann. Das Funkmodul 22 ist beispielsweise ebenfalls auf der Platine 18 angeordnet und wird von der Spannungsquelle 5 mit einer Spannung versorgt.The device 1 of this second exemplary embodiment additionally has a radio module 22 for a data connection between the device 1 and other devices. The radio module 22 can, for example be designed as a sub-GHz radio module and/or as a Bluetooth radio module. In particular, the radio module 22 is designed to execute a pairing mode for a predetermined period of time immediately after the device 1 is put into operation. It is conceivable that a further pairing mode of the radio module 22 can be triggered later by pressing the button 19. The radio module 22 is, for example, also arranged on the circuit board 18 and is supplied with voltage from the voltage source 5.

Die 3 zeigt ein drittes Ausführungsbeispiel der erfindungsgemäßen Vorrichtung 1. In diesem Ausführungsbeispiel ist das Trennelement 7 im Gegensatz zu den vorherigen Ausführungsbeispielen auf der anderen Seite der Vorrichtung 1 angeordnet. Die Funktionsweise des Trennelements 7 bleibt hierdurch unverändert. Die Vorrichtung 1 umfasst in diesem Ausführungsbeispiel außerdem einen Bewegungssensor 23, der ausgebildet ist, Bewegungen der Vorrichtung 1 zu erfassen. Die vom Bewegungssensor 23 erfassten Bewegungen können beispielsweise genutzt werden, um ein Signal des Signalgebers 4 bis zu einem erneuten Ablauf des Zeitintervalls zu unterbrechen. Es ist denkbar, mehrere Bewegungssensoren 23 zu kombinieren, um Bewegungen in mehreren Richtungen voneinander unterscheiden zu können. Insbesondere können Bewegungen, die charakteristisch für ein Öffnen von Medikamentenverpackungen sind, erfasst werden. Das Erfassen von derartigen Bewegungsmustern kann beispielsweise auf einem nicht dargestellten Speicher der Vorrichtung 1 abgespeichert werden. Entsprechende Daten können beispielsweise über das Funkmodul 22 übertragen werden. Die Vorrichtung 1 ist in diesem Beispiel ohne eine Eingabemöglichkeit ausgebildet.The 3 shows a third exemplary embodiment of the device 1 according to the invention. In this exemplary embodiment, the separating element 7 is arranged on the other side of the device 1, in contrast to the previous exemplary embodiments. The functionality of the separating element 7 remains unchanged. In this exemplary embodiment, the device 1 also includes a motion sensor 23, which is designed to detect movements of the device 1. The movements detected by the motion sensor 23 can be used, for example, to interrupt a signal from the signal generator 4 until the time interval expires again. It is conceivable to combine several motion sensors 23 in order to be able to distinguish between movements in several directions. In particular, movements that are characteristic of opening medication packaging can be recorded. The detection of such movement patterns can be stored, for example, in a memory (not shown) of the device 1. Corresponding data can be transmitted, for example, via the radio module 22. In this example, the device 1 is designed without an input option.

4 zeigt ein viertes Ausführungsbeispiel der erfindungsgemäßen Vorrichtung 1 im Auslieferungszustand. Die Vorrichtung 1 umfasst in diesem Ausführungsbeispiel einen Berührungssensor 24, der insbesondere an einem oberen Ende des Gehäuses 6 angeordnet ist. Eine Berührung des Berührungssensors 24 kann wiederum dazu dienen das Signal des Signalgebers 4 bis zu einem erneuten Ablauf des Zeitintervalls zu unterbrechen. Auch ist die Aktivierung weiterer Funktionen der Vorrichtung 1 durch das Berühren des Berührungssensors 24 analog zu dem zuvor beschriebenen betätigen des Knopfes 19 denkbar. Der Berührungssensor 24 kann beispielsweise als kapazitiver Berührungssensor 24 ausgebildet sein. Diese Art von Berührungssensor 24 ist von einer Vielzahl von Geräten mit berührungsempfindlichen Displays bekannt. Der Berührungssensor 24 ist insbesondere ebenfalls mit der Platine 18 verbunden. 4 shows a fourth exemplary embodiment of the device 1 according to the invention in the delivery state. In this exemplary embodiment, the device 1 comprises a touch sensor 24, which is arranged in particular at an upper end of the housing 6. Touching the touch sensor 24 can in turn serve to interrupt the signal from the signal generator 4 until the time interval expires again. It is also conceivable to activate further functions of the device 1 by touching the touch sensor 24 in a similar way to the previously described actuation of the button 19. The touch sensor 24 can be designed, for example, as a capacitive touch sensor 24. This type of touch sensor 24 is known from a variety of devices with touch-sensitive displays. The touch sensor 24 is in particular also connected to the circuit board 18.

5 zeigt ein fünftes Ausführungsbeispiel der erfindungsgemäßen Vorrichtung 1 im Auslieferungszustand. In diesem Beispiel umfasst die Vorrichtung 1 zusätzlich einen Mikrocontroller 25, der insbesondere ebenfalls auf der Platine 18 angeordnet ist. Der Mikrocontroller 25 ist beispielsweise ausgebildet, den Zeitgeber 3 und den Signalgeber 4 zu steuern. Es ist denkbar, dass der Zeitgeber 3 als Hardware- oder Softwarekomponente in den Mikrocontroller 25 integriert ist. Der Mikrocontroller 25 ist insbesondere ausgebildet, die Vorrichtung 1 gemäß dem zuvor beschriebenen Verfahren zu betreiben. Der Mikrocontroller 25 kann insbesondere ausgebildet sein, die beschriebenen Verfahrensmerkmale einzeln oder in beliebiger Kombination zu verwirklichen. Selbstverständlich wird auch der Mikrocontroller 25 im Betrieb der Vorrichtung 1 von der Spannungsquelle 5 mit einer Spannung versorgt. Der Mikrocontroller 25 kann beispielsweise ebenfalls die Steuerung der in den anderen Ausführungsbeispielen gezeigten elektronischen Komponenten übernehmen. 5 shows a fifth exemplary embodiment of the device 1 according to the invention in the delivery state. In this example, the device 1 additionally comprises a microcontroller 25, which in particular is also arranged on the circuit board 18. The microcontroller 25 is designed, for example, to control the timer 3 and the signal generator 4. It is conceivable that the timer 3 is integrated into the microcontroller 25 as a hardware or software component. The microcontroller 25 is designed in particular to operate the device 1 according to the previously described method. The microcontroller 25 can in particular be designed to implement the described method features individually or in any combination. Of course, the microcontroller 25 is also supplied with voltage from the voltage source 5 during operation of the device 1. The microcontroller 25 can, for example, also take over the control of the electronic components shown in the other exemplary embodiments.

6 zeigt eine perspektivische Ansicht der äußeren Gestaltung der erfindungsgemäßen Vorrichtung 1. Zur Verdeutlichung ist hier erneut die Befestigungsvorrichtung 2 in einer Ausbildung als Kabelbinder dargestellt. Das zweite Ende 9 des Trennelements 7 ist in der Durchführöffnung 12 der Befestigungsvorrichtung 2 im Auslieferungszustand der Vorrichtung 1 angeordnet. Das Gehäuse 6 der Vorrichtung 1 kann beispielsweise rund ausgebildet sein. In diesem Beispiel umfasst das Gehäuse 6 einen ersten Abschnitt 26, der beispielsweise lichtundurchlässig ausgebildet ist. Dieser erste Abschnitt 26 kann beispielsweise in Abhängigkeit des voreingestellten Zeitintervalls der Vorrichtung 1 eingefärbt sein. Das Gehäuse 6 umfasst außerdem einen zweiten Abschnitt 27, der beispielsweise lichtdurchlässig ausgebildet ist. Dieser zweite Abschnitt 27 kann beispielsweise neutral, insbesondere in Weiß, eingefärbt sein. 6 shows a perspective view of the external design of the device 1 according to the invention. For clarification, the fastening device 2 is shown here again in the form of a cable tie. The second end 9 of the separating element 7 is arranged in the through opening 12 of the fastening device 2 in the delivery state of the device 1. The housing 6 of the device 1 can be round, for example. In this example, the housing 6 comprises a first section 26, which is designed to be opaque, for example. This first section 26 can, for example, be colored depending on the preset time interval of the device 1. The housing 6 also includes a second section 27, which is designed to be translucent, for example. This second section 27 can, for example, be colored neutrally, in particular in white.

Die vorliegende Erfindung ist nicht auf die dargestellten und beschriebenen Ausführungsbeispiele beschränkt. Abwandlungen im Rahmen der Patentansprüche sind ebenso möglich wie eine Kombination der Merkmale, auch wenn diese in unterschiedlichen Ausführungsbeispielen dargestellt und beschrieben sind.The present invention is not limited to the exemplary embodiments shown and described. Modifications within the scope of the patent claims are possible, as is a combination of the features, even if these are shown and described in different exemplary embodiments.

BezugszeichenlisteReference symbol list

11
Vorrichtungcontraption
22
BefestigungsvorrichtungFastening device
33
ZeitgeberTimer
44
SignalgeberSignal transmitter
55
Spannungsquellevoltage source
66
GehäuseHousing
77
TrennelementSeparator
88th
erstes Endefirst ending
99
zweites Endesecond ending
1010
KontaktContact
1111
KopfHead
1212
DurchführöffnungThrough opening
1313
VerschlussbandClosing tape
1414
VerschlussendeClosing end
1515
RastvorrichtungLatching device
1616
Verzahnunggearing
1717
Sperrklinkepawl
1818
Platinecircuit board
1919
KnopfButton
2020
Öffnungopening
2121
MitnahmeelementTakeaway element
2222
FunkmodulRadio module
2323
BewegungssensorMotion sensor
2424
BerührungssensorTouch sensor
2525
MikrocontrollerMicrocontroller
2626
erster Abschnittfirst section
2727
zweiter Abschnittsecond part

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNGQUOTES INCLUDED IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of documents listed by the applicant was generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • WO 8000755 A1 [0003]WO 8000755 A1 [0003]

Claims (16)

Vorrichtung (1), insbesondere zum Erinnern eines Benutzers an die Applikation eines Medikaments, mit - einer Befestigungsvorrichtung (2) zur Befestigung der Vorrichtung (1) an einem Gegenstand, - einem Zeitgeber (3) zum Erfassen eines vorgegebenen Zeitintervalls, - einem Signalgeber (4), der ausgebildet ist, in dem Zeitintervall ein durch den Benutzer wahrnehmbares Signal auszugeben, - einer Spannungsquelle (5) zur Versorgung des Zeitgebers (3) und des Signalgebers (4) mit einer Spannung und - einem Gehäuse (6), dadurch gekennzeichnet, dass die Vorrichtung (1) ein Trennelement (7) umfasst, wobei ein erstes Ende (8) des Trennelements (7) in einem Auslieferungszustand der Vorrichtung (1) derart im Gehäuse (6) angeordnet ist, dass eine elektrische Verbindung zur Spannungsquelle (5) unterbrochen ist, und wobei ein zweites Ende (9) des Trennelements (7) im Auslieferungszustand der Vorrichtung (1) derart außerhalb des Gehäuses (6) angeordnet ist, dass ein Schließen der Befestigungsvorrichtung (2) automatisch zu einem Entfernen des ersten Endes (8) des Trennelements (7) aus dem Gehäuse (6) und hierdurch zu einer elektrischen Kontaktierung der Spannungsquelle (5) führt.Device (1), in particular for reminding a user to apply a medication, with - a fastening device (2) for fastening the device (1) to an object, - a timer (3) for detecting a predetermined time interval, - a signal generator ( 4), which is designed to output a signal that can be perceived by the user in the time interval, - a voltage source (5) for supplying the timer (3) and the signal generator (4) with a voltage and - a housing (6), characterized in that the device (1) comprises a separating element (7), a first end (8) of the separating element (7) being arranged in the housing (6) in a delivery state of the device (1) in such a way that an electrical connection to the voltage source ( 5) is interrupted, and wherein a second end (9) of the separating element (7) is arranged outside the housing (6) in the delivery state of the device (1) in such a way that closing the fastening device (2) automatically results in the removal of the first end (8) of the separating element (7) from the housing (6) and thereby leads to electrical contacting of the voltage source (5). Vorrichtung (1) nach dem vorangegangenen Anspruch, dadurch gekennzeichnet, dass das zweite Ende (9) des Trennelements (7) im Auslieferungszustand der Vorrichtung (1), insbesondere unmittelbar, an und/oder in der Befestigungsvorrichtung (2) angeordnet ist und/oder dass die Befestigungsvorrichtung (2) einen Kopf (11) mit einer Durchführöffnung (12) und ein Verschlussband (13) mit einem freien Verschlussende (14) aufweist, wobei das Verschlussende (14) zum Schließen der Befestigungsvorrichtung (2) durch die Durchführöffnung (12) bewegbar ist.Device (1) according to the preceding claim, characterized in that the second end (9) of the separating element (7) is arranged in the delivery state of the device (1), in particular directly, on and/or in the fastening device (2) and/or in that the fastening device (2) has a head (11) with a feed-through opening (12) and a closure band (13) with a free closure end (14), the closure end (14) for closing the fastening device (2) through the feed-through opening (12 ) is movable. Vorrichtung (1) nach dem vorangegangenen Anspruch, dadurch gekennzeichnet, dass das zweite Ende (9) des Trennelements (7) im Auslieferungszustand zumindest teilweise in und/oder vor der Durchführöffnung (12) des Kopfes (11) angeordnet ist, so dass bei einem Einführen des Verschlussendes (14) in die Durchführöffnung (12) und/oder bei einem Bewegen des Verschlussendes (14) durch die Durchführöffnung (12) das zweite Ende (9) des Trennelements (7) von dem Verschlussende (14) mitgenommen wird und/oder bei einem anschließenden Ergreifen des Verschlussendes (14) durch einen Benutzer das zweite Ende (9) des Trennelements (7) vom Benutzer miterfasst wird.Device (1) according to the preceding claim, characterized in that the second end (9) of the separating element (7) in the delivery state is at least partially arranged in and/or in front of the feed-through opening (12) of the head (11), so that in one Inserting the closure end (14) into the feed-through opening (12) and/or when the closure end (14) moves through the feed-through opening (12), the second end (9) of the separating element (7) is taken along by the closure end (14) and/ or when a user subsequently grasps the closure end (14), the second end (9) of the separating element (7) is also grasped by the user. Vorrichtung (1) nach dem vorangegangenen Anspruch, dadurch gekennzeichnet, dass das zweite Ende (9) des Trennelements (7) ein Mitnahmeelement (21) zur Herstellung einer form- und/oder kraftschlüssigen Verbindung mit dem Verschlussband (13), insbesondere mit dem Verschlussende (14), aufweist.Device (1) according to the preceding claim, characterized in that the second end (9) of the separating element (7) has a driving element (21) for producing a positive and/or non-positive connection with the closure band (13), in particular with the closure end (14). Vorrichtung (1) nach einem der vorangegangenen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Befestigungsvorrichtung (2) als Kabelbinder ausgebildet ist und/oder eine Rastvorrichtung (15), insbesondere mit einer Verzahnung (16) und einer Sperrklinke (17), umfasst.Device (1) according to one of the preceding claims, characterized in that the fastening device (2) is designed as a cable tie and/or comprises a locking device (15), in particular with a toothing (16) and a pawl (17). Vorrichtung (1) nach einem der vorangegangenen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Gehäuse (6) zumindest teilweise lichtdurchlässig ausgebildet ist.Device (1) according to one of the preceding claims, characterized in that the housing (6) is at least partially designed to be translucent. Vorrichtung (1) nach einem der vorangegangenen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Signalgeber (4) als optischer und/oder akustischer Signalgeber (4) ausgebildet ist.Device (1) according to one of the preceding claims, characterized in that the signal generator (4) is designed as an optical and/or acoustic signal generator (4). Vorrichtung (1) nach einem der vorangegangenen Ansprüche gekennzeichnet durch einen Berührungssensor (24) und/oder einen Knopf (19).Device (1) according to one of the preceding claims , characterized by a touch sensor (24) and/or a button (19). Vorrichtung (1) nach einem der vorangegangenen Ansprüche gekennzeichnet durch einen Bewegungssensor (23), insbesondere einen Vibrationssensor, ein Funkmodul (22), insbesondere ein Sub-GHz-Funkmodul (22) und/oder ein Bluetooth-Funkmodul (22), und/oder eine Platine (18), die den Zeitgeber (3) und den Signalgeber (4) umfasst.Device (1) according to one of the preceding claims, characterized by a motion sensor (23), in particular a vibration sensor, a radio module (22), in particular a sub-GHz radio module (22) and/or a Bluetooth radio module (22), and/ or a circuit board (18) which includes the timer (3) and the signal generator (4). Vorrichtung (1) nach dem vorangegangenen Anspruch, dadurch gekennzeichnet, dass das Funkmodul (22) ausgebildet ist nach dem Entfernen des ersten Endes (8) des Trennelements (7) aus dem Gehäuse (6), insbesondere für eine vorgegebene Zeitspanne, einen Pairing-Modus auszuführen.Device (1) according to the preceding claim, characterized in that the radio module (22) is designed to provide a pairing after the first end (8) of the separating element (7) has been removed from the housing (6), in particular for a predetermined period of time. Execute mode. Vorrichtung (1) nach einem der vorangegangenen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Vorrichtung (1) als Einwegvorrichtung ausgebildet ist, wobei vorzugsweise die elektrische Verbindung zur Spannungsquelle (5) ununterbrechbar und/oder die Befestigungsvorrichtung (2) unlösbar ist.Device (1) according to one of the preceding claims, characterized in that the device (1) is designed as a disposable device, wherein preferably the electrical connection to the voltage source (5) is uninterruptible and / or the fastening device (2) is non-detachable. Verfahren zum Betreiben einer Vorrichtung (1), insbesondere einer Vorrichtung (1) zum Erinnern eines Benutzers an die Applikation eines Medikaments, wobei nach einer Inbetriebnahme der Vorrichtung (1) in einem vorgegebenen Zeitintervall ein durch einen Benutzer wahrnehmbares Signal ausgegeben wird, dadurch gekennzeichnet, dass die Inbetriebnahme der Vorrichtung (1) durch ein Schließen einer Befestigungsvorrichtung (2) erfolgt.Method for operating a device (1), in particular a device (1) for reminding a user of the application of a medication, wherein after the device (1) has been put into operation, a signal that can be perceived by a user is output at a predetermined time interval, characterized in that that the The device (1) is put into operation by closing a fastening device (2). Verfahren nach dem vorangegangenen Anspruch, dadurch gekennzeichnet, dass für die Inbetriebnahme der Vorrichtung (1) ein erstes Ende (8) eines Trennelements (7) aus einem Gehäuse (6) der Vorrichtung (1) entfernt wird, wobei ein zweites Ende (9) des Trennelements (7) zunächst zumindest teilweise in einer Durchführöffnung (12) der Befestigungsvorrichtung (2) angeordnet ist und durch die Bewegung eines Verschlussendes (14) eines Verschlussbandes (13) der Befestigungsvorrichtung (2) durch die Durchführöffnung (12) mitgenommen wird und anschließend zusammen mit dem Verschlussende (14) weiterbewegt wird, wodurch das erste Ende des Trennelements (7) aus dem Gehäuse (6) entfernt wird.Method according to the preceding claim, characterized in that for the commissioning of the device (1), a first end (8) of a separating element (7) is removed from a housing (6) of the device (1), a second end (9) of the separating element (7) is initially at least partially arranged in a through-opening (12) of the fastening device (2) and is taken through the through-opening (12) by the movement of a closure end (14) of a closure band (13) of the fastening device (2) and then is moved further together with the closure end (14), whereby the first end of the separating element (7) is removed from the housing (6). Verfahren nach einem der vorangegangenen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Zeitintervall bei der Herstellung der Vorrichtung (1) festgelegt wird und durch einen Benutzer nicht veränderbar ist.Method according to one of the preceding claims, characterized in that the time interval is fixed during the manufacture of the device (1) and cannot be changed by a user. Verfahren nach einem der vorangegangenen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass ein Funkmodul (22) der Vorrichtung (1) nach der Inbetriebnahme für eine vorgegebene Zeitspanne einen Pairing-Modus ausführt.Method according to one of the preceding claims, characterized in that a radio module (22) of the device (1) executes a pairing mode for a predetermined period of time after commissioning. Verfahren nach einem der vorangegangenen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Signal durch eine Berührung eines Berührungssensors (24), eine Betätigung eines Knopfes (19) und/oder eine von einem Bewegungssensor (23) erfasste Bewegung der Vorrichtung (1) bis zu einem erneuten Durchlaufen des Zeitintervalls unterbrochen wird.Method according to one of the preceding claims, characterized in that the signal is generated by a touch of a touch sensor (24), an actuation of a button (19) and/or a movement of the device (1) detected by a motion sensor (23) until a new one Running through the time interval is interrupted.
DE102022119150.8A 2022-07-29 2022-07-29 Device and method for operating a device Pending DE102022119150A1 (en)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102022119150.8A DE102022119150A1 (en) 2022-07-29 2022-07-29 Device and method for operating a device
PCT/EP2023/070037 WO2024022918A1 (en) 2022-07-29 2023-07-19 Apparatus and method for operating an apparatus

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102022119150.8A DE102022119150A1 (en) 2022-07-29 2022-07-29 Device and method for operating a device

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102022119150A1 true DE102022119150A1 (en) 2024-02-01

Family

ID=87517214

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102022119150.8A Pending DE102022119150A1 (en) 2022-07-29 2022-07-29 Device and method for operating a device

Country Status (2)

Country Link
DE (1) DE102022119150A1 (en)
WO (1) WO2024022918A1 (en)

Citations (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO1980000755A1 (en) 1978-10-10 1980-04-17 J Wirtschafter Timer and alarm apparatus
GB2399138A (en) 2003-03-07 2004-09-08 Leslie Maidment Ratchet band-clip without a pawl
EP2218434A2 (en) 2009-02-11 2010-08-18 Christa Gugler Object with memory function for fluid drainage and/or medicine removal
CH701989B1 (en) 2009-10-06 2013-10-15 Albert Frick Trays for vessels.
US20170011201A1 (en) 2015-07-11 2017-01-12 One World Design & Manufacturing Group LTD Medicine Organizer
DE102018212965A1 (en) 2018-08-02 2020-02-06 Vega Grieshaber Kg BATTERY POWERED MEASURING DEVICE

Family Cites Families (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US8669863B2 (en) * 2012-01-03 2014-03-11 Fahad M. F. S. Alhuwaishel Medical information band
JP2023511451A (en) * 2020-02-07 2023-03-17 エスエイチエル・メディカル・アーゲー An actuation system for an auxiliary device attached to a drug delivery device

Patent Citations (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO1980000755A1 (en) 1978-10-10 1980-04-17 J Wirtschafter Timer and alarm apparatus
GB2399138A (en) 2003-03-07 2004-09-08 Leslie Maidment Ratchet band-clip without a pawl
EP2218434A2 (en) 2009-02-11 2010-08-18 Christa Gugler Object with memory function for fluid drainage and/or medicine removal
CH701989B1 (en) 2009-10-06 2013-10-15 Albert Frick Trays for vessels.
US20170011201A1 (en) 2015-07-11 2017-01-12 One World Design & Manufacturing Group LTD Medicine Organizer
DE102018212965A1 (en) 2018-08-02 2020-02-06 Vega Grieshaber Kg BATTERY POWERED MEASURING DEVICE

Also Published As

Publication number Publication date
WO2024022918A1 (en) 2024-02-01

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3335301C2 (en) Drug container
EP3294373B1 (en) Adjustable injection device
EP1117329B1 (en) Device for perforating skin
DE69722255T2 (en) SYRINGE WITH ELECTRONIC PARAMETER DISPLAY
EP2934419B1 (en) Electrical stimulation device
EP1216720B1 (en) Means for registering the operation of an inhaler
EP1733677A1 (en) Blood glucose measurement apparatus with signalling device
DE2920965A1 (en) HEART MONITORING DEVICE
DE102011006402A1 (en) Control panel for use in program controlled washing machine for providing inputs for washing process, has touch keys received by touch key-foil strips, which are position-correctly and permanently connected with perforated plastic part
EP3849375A1 (en) Container for cosmetics and other products with a limited period of use, or for the time-controlled presentation of products, with integrated clock, electronics system and timer function
WO2012049286A1 (en) Appliance comprising a display and operating unit
DE102022119150A1 (en) Device and method for operating a device
EP0794755A1 (en) Device for ensuring that medication is taken at the correct time
EP1030641A1 (en) System for producing a signal perceptible by a person and according to her needs
EP0129785A2 (en) Drug container
EP0577878B1 (en) Case for an electronic apparatus used for example as key for a motor vehicle locking system
DE3314442A1 (en) Electronic cycle thermometer
DE19713915A1 (en) Monitoring dosing of pills or tablets
DE102010042524B4 (en) Portable device with control unit
WO2005110335A1 (en) Device for storing an anti-baby pill blister
EP0998896A2 (en) Medicine dispenser
EP3672484B1 (en) Apparatus for detection, evaluation and differentiation of tremor and bradykinesia and method for detection, evaluation and differentiation of tremor
DE102006039101B3 (en) Bottle opening closure, has functional area provided with alarm bell, and switching circuit, and closing area adjusted to bottle opening, where alarm bell is set under response on closing bottle with closure during operation of closure
EP0975302A1 (en) Small watch with pill dispenser
AT507200A4 (en) Article e.g. wrist band, has sensor for detecting whether article is attached at body of human, and control circuit for switching on and switching off memory function of article in dependence on sensor result

Legal Events

Date Code Title Description
R079 Amendment of ipc main class

Free format text: PREVIOUS MAIN CLASS: G08B0021240000

Ipc: A61J0007040000

R163 Identified publications notified