DE102022105769A1 - Operating a touch-sensitive multiview display screen - Google Patents

Operating a touch-sensitive multiview display screen Download PDF

Info

Publication number
DE102022105769A1
DE102022105769A1 DE102022105769.0A DE102022105769A DE102022105769A1 DE 102022105769 A1 DE102022105769 A1 DE 102022105769A1 DE 102022105769 A DE102022105769 A DE 102022105769A DE 102022105769 A1 DE102022105769 A1 DE 102022105769A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
display content
touch
display screen
control device
sensitive
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE102022105769.0A
Other languages
German (de)
Inventor
Tobias Moll
Ulrich Müller
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Audi AG
Original Assignee
Audi AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Audi AG filed Critical Audi AG
Priority to DE102022105769.0A priority Critical patent/DE102022105769A1/en
Publication of DE102022105769A1 publication Critical patent/DE102022105769A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • GPHYSICS
    • G06COMPUTING; CALCULATING OR COUNTING
    • G06FELECTRIC DIGITAL DATA PROCESSING
    • G06F3/00Input arrangements for transferring data to be processed into a form capable of being handled by the computer; Output arrangements for transferring data from processing unit to output unit, e.g. interface arrangements
    • G06F3/01Input arrangements or combined input and output arrangements for interaction between user and computer
    • G06F3/011Arrangements for interaction with the human body, e.g. for user immersion in virtual reality
    • G06F3/013Eye tracking input arrangements
    • B60K35/22
    • B60K35/29
    • B60K35/81
    • GPHYSICS
    • G06COMPUTING; CALCULATING OR COUNTING
    • G06FELECTRIC DIGITAL DATA PROCESSING
    • G06F3/00Input arrangements for transferring data to be processed into a form capable of being handled by the computer; Output arrangements for transferring data from processing unit to output unit, e.g. interface arrangements
    • G06F3/01Input arrangements or combined input and output arrangements for interaction between user and computer
    • G06F3/011Arrangements for interaction with the human body, e.g. for user immersion in virtual reality
    • GPHYSICS
    • G06COMPUTING; CALCULATING OR COUNTING
    • G06FELECTRIC DIGITAL DATA PROCESSING
    • G06F3/00Input arrangements for transferring data to be processed into a form capable of being handled by the computer; Output arrangements for transferring data from processing unit to output unit, e.g. interface arrangements
    • G06F3/01Input arrangements or combined input and output arrangements for interaction between user and computer
    • G06F3/048Interaction techniques based on graphical user interfaces [GUI]
    • G06F3/0487Interaction techniques based on graphical user interfaces [GUI] using specific features provided by the input device, e.g. functions controlled by the rotation of a mouse with dual sensing arrangements, or of the nature of the input device, e.g. tap gestures based on pressure sensed by a digitiser
    • G06F3/0488Interaction techniques based on graphical user interfaces [GUI] using specific features provided by the input device, e.g. functions controlled by the rotation of a mouse with dual sensing arrangements, or of the nature of the input device, e.g. tap gestures based on pressure sensed by a digitiser using a touch-screen or digitiser, e.g. input of commands through traced gestures
    • G06F3/04883Interaction techniques based on graphical user interfaces [GUI] using specific features provided by the input device, e.g. functions controlled by the rotation of a mouse with dual sensing arrangements, or of the nature of the input device, e.g. tap gestures based on pressure sensed by a digitiser using a touch-screen or digitiser, e.g. input of commands through traced gestures for inputting data by handwriting, e.g. gesture or text
    • GPHYSICS
    • G06COMPUTING; CALCULATING OR COUNTING
    • G06FELECTRIC DIGITAL DATA PROCESSING
    • G06F3/00Input arrangements for transferring data to be processed into a form capable of being handled by the computer; Output arrangements for transferring data from processing unit to output unit, e.g. interface arrangements
    • G06F3/01Input arrangements or combined input and output arrangements for interaction between user and computer
    • G06F3/048Interaction techniques based on graphical user interfaces [GUI]
    • G06F3/0487Interaction techniques based on graphical user interfaces [GUI] using specific features provided by the input device, e.g. functions controlled by the rotation of a mouse with dual sensing arrangements, or of the nature of the input device, e.g. tap gestures based on pressure sensed by a digitiser
    • G06F3/0488Interaction techniques based on graphical user interfaces [GUI] using specific features provided by the input device, e.g. functions controlled by the rotation of a mouse with dual sensing arrangements, or of the nature of the input device, e.g. tap gestures based on pressure sensed by a digitiser using a touch-screen or digitiser, e.g. input of commands through traced gestures
    • G06F3/04886Interaction techniques based on graphical user interfaces [GUI] using specific features provided by the input device, e.g. functions controlled by the rotation of a mouse with dual sensing arrangements, or of the nature of the input device, e.g. tap gestures based on pressure sensed by a digitiser using a touch-screen or digitiser, e.g. input of commands through traced gestures by partitioning the display area of the touch-screen or the surface of the digitising tablet into independently controllable areas, e.g. virtual keyboards or menus
    • B60K2360/1438
    • B60K2360/1523
    • B60K2360/1526
    • B60K2360/21
    • B60K2360/336
    • B60K2360/741
    • GPHYSICS
    • G06COMPUTING; CALCULATING OR COUNTING
    • G06FELECTRIC DIGITAL DATA PROCESSING
    • G06F3/00Input arrangements for transferring data to be processed into a form capable of being handled by the computer; Output arrangements for transferring data from processing unit to output unit, e.g. interface arrangements
    • G06F3/14Digital output to display device ; Cooperation and interconnection of the display device with other functional units
    • GPHYSICS
    • G09EDUCATION; CRYPTOGRAPHY; DISPLAY; ADVERTISING; SEALS
    • G09GARRANGEMENTS OR CIRCUITS FOR CONTROL OF INDICATING DEVICES USING STATIC MEANS TO PRESENT VARIABLE INFORMATION
    • G09G2320/00Control of display operating conditions
    • G09G2320/02Improving the quality of display appearance
    • G09G2320/028Improving the quality of display appearance by changing the viewing angle properties, e.g. widening the viewing angle, adapting the viewing angle to the view direction
    • GPHYSICS
    • G09EDUCATION; CRYPTOGRAPHY; DISPLAY; ADVERTISING; SEALS
    • G09GARRANGEMENTS OR CIRCUITS FOR CONTROL OF INDICATING DEVICES USING STATIC MEANS TO PRESENT VARIABLE INFORMATION
    • G09G2354/00Aspects of interface with display user
    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04NPICTORIAL COMMUNICATION, e.g. TELEVISION
    • H04N13/00Stereoscopic video systems; Multi-view video systems; Details thereof
    • H04N13/30Image reproducers
    • H04N13/349Multi-view displays for displaying three or more geometrical viewpoints without viewer tracking
    • H04N13/351Multi-view displays for displaying three or more geometrical viewpoints without viewer tracking for displaying simultaneously

Abstract

Verfahren zum Betreiben eines berührempfindlichen Multiview-Anzeigeschirms, bei dem ein Steuergerät einen einen ersten Blickwinkelbereich und einen von dem ersten Blickwinkelbereich separaten zweiten Blickwinkelbereich definierenden berührempfindlichen Multiview-Anzeigeschirm Multiview-Anzeigeschirm betreibt und einen ersten Anzeigeinhalt und einen von dem ersten Anzeigeinhalt verschiedenen zweiten Anzeigeinhalt zu dem Multiview-Anzeigeschirm sendet, der Multiview-Anzeigeschirm gleichzeitig den ersten Anzeigeinhalt aus nur dem ersten Blickwinkelbereich visuell wahrnehmbar und den zweiten Anzeigeinhalt aus nur dem zweiten Blickwinkelbereich visuell wahrnehmbar anzeigt, der Multiview-Anzeigeschirm ein Berühren des Multiview-Anzeigeschirms erfasst und eine einen von dem erfassten Berühren abhängigen Berührbereich angebende Berührinformation zu dem Steuergerät sendet und das Steuergerät die gesendete Berührinformation empfängt und die empfangene Berührinformation entweder dem ersten Anzeigeinhalt oder dem zweiten Anzeigeinhalt zuordnet, sowie Steuergerät für einen berührempfindlichen Multiview-Anzeigeschirm.

Figure DE102022105769A1_0000
Method for operating a touch-sensitive multiview display screen, in which a control device operates a touch-sensitive multiview display screen multiview display screen defining a first viewing angle range and a second viewing angle range separate from the first viewing angle range and a first display content and a second display content different from the first display content Multiview display screen sends, the multiview display screen simultaneously displays the first display content visually perceptible from only the first viewing angle range and the second display content visually perceptible from only the second viewing angle range, the multiview display screen detects a touch of the multiview display screen and one of the detected Touch information indicating the touch-dependent touch area is sent to the control device and the control device receives the sent touch information and assigns the received touch information to either the first display content or the second display content, as well as a control device for a touch-sensitive multiview display screen.
Figure DE102022105769A1_0000

Description

Die Erfindung betrifft ein Verfahren zum Betreiben eines berührempfindlichen Multiview-Anzeigeschirms, bei dem ein Steuergerät einen einen ersten Blickwinkelbereich und einen von dem ersten Blickwinkelbereich separaten zweiten Blickwinkelbereich definierenden berührempfindlichen Multiview-Anzeigeschirm betreibt und einen ersten Anzeigeinhalt und einen von dem ersten Anzeigeinhalt verschiedenen zweiten Anzeigeinhalt zu dem Multiview-Anzeigeschirm sendet, der Multiview-Anzeigeschirm gleichzeitig den ersten Anzeigeinhalt aus nur dem ersten Blickwinkelbereich visuell wahrnehmbar und den zweiten Anzeigeinhalt aus nur dem zweiten Blickwinkelbereich visuell wahrnehmbar anzeigt, der Multiview-Anzeigeschirm ein Berühren des Multiview-Anzeigeschirms erfasst und eine einen von dem erfassten Berühren abhängigen Berührbereich angebende Berührinformation zu dem Steuergerät sendet und das Steuergerät die gesendete Berührinformation empfängt und die empfangene Berührinformation entweder dem ersten Anzeigeinhalt oder dem zweiten Anzeigeinhalt zuordnet. Ferner betrifft die Erfindung ein Steuergerät für einen berührempfindlichen Multiview-Anzeigeschirm.The invention relates to a method for operating a touch-sensitive multi-view display screen, in which a control device operates a touch-sensitive multi-view display screen which defines a first viewing angle range and a second viewing angle range that is separate from the first viewing angle range, and a first display content and a second display content which is different from the first display content sends to the multiview display screen, the multiview display screen simultaneously displays the first display content visually perceptible from only the first viewing angle range and the second display content visually perceptible from only the second viewing angle range, the multiview display screen detects a touch of the multiview display screen and one of the The touch information indicating the detected touch-dependent touch area is sent to the control device and the control device receives the sent touch information and assigns the received touch information to either the first display content or the second display content. The invention further relates to a control device for a touch-sensitive multiview display screen.

Verfahren der eingangs genannten Art gehören in unterschiedlichen Ausgestaltungen zum Stand der Technik und dienen dazu, mittels eines berührempfindlichen Multiview-Anzeigeschirms zumindest zwei voneinander unabhängige Mensch-Maschine-Schnittstellen (Human Machine Interface, HMI) zu realisieren. Ein Multiview-Anzeigeschirm umfasst eine einzige Anzeigefläche und zeigt gleichzeitig zumindest zwei verschiedene Anzeigeinhalte an, welche jeweils aus von dem Multiview-Anzeigeschirm definierten separaten Blickwinkelbereichen visuell wahrnehmbar sind. 2 zeigt beispielhaft eine bekannte Ausgestaltung eines Multiview-Anzeigeschirms mittels einer Lentikularlinse. Weitere Ausgestaltungen umfassen Parallaxen-Barrieren, LC-Linsen, Mikrolinsen, Polarisatoren oder verwenden eine Zeitsteuerung (shutter), um die Anzeigeinhalte in der visuellen Wahrnehmung zu trennen.Methods of the type mentioned at the beginning are part of the state of the art in various configurations and are used to implement at least two independent human-machine interfaces (Human Machine Interface, HMI) using a touch-sensitive multi-view display screen. A multiview display screen comprises a single display area and simultaneously displays at least two different display contents, each of which can be visually perceived from separate viewing angle areas defined by the multiview display screen. 2 shows an example of a known embodiment of a multiview display screen using a lenticular lens. Further embodiments include parallax barriers, LC lenses, microlenses, polarizers or use a time control (shutter) to separate the display content in the visual perception.

Mit anderen Worten stellt der Multiview-Anzeigeschirm eine Mehrzahl von virtuellen Anzeigeschirmen bereit, welchen jeweils genau ein Blickwinkelbereich ausschließlich zugeordnet ist. Aus jedem Blickwinkelbereich ist genau ein Anzeigeinhalt visuell wahrnehmbar. Idealerweise ist kein Anzeigeinhalt aus zwei oder mehr als zwei Blickwinkelbereichen visuell wahrnehmbar.In other words, the multiview display screen provides a plurality of virtual display screens, each of which is exclusively assigned to exactly one viewing angle range. Exactly one display content can be visually perceived from every viewing angle. Ideally, no display content is visually perceptible from two or more than two viewing angles.

Im Folgenden wird konkret ein Betriebsverfahren für einen Dualview-Anzeigeschirm beschrieben, welcher genau zwei virtuelle Anzeigeschirme bereitstellt. Jedoch ist das Betriebsverfahren ohne Weiteres, d. h. ohne spezielle technische Mittel, auf Multiview-Anzeigeschirme mit mehr als zwei virtuellen Anzeigeschirmen übertragbar. Der Dualview-Anzeigeschirm wird insbesondere in einem Fahrzeug als ein zentraler Informationsschirm (Central Information Display, CID) verbaut und wird von einem Fahrer und einem Beifahrer des Fahrzeugs betätigt.The following specifically describes an operating method for a dual-view display screen, which provides exactly two virtual display screens. However, the operating procedure is straightforward, i.e. H. without special technical means, transferable to multiview display screens with more than two virtual display screens. The dual-view display screen is installed in particular in a vehicle as a central information display (CID) and is operated by a driver and a passenger of the vehicle.

Ebenso stellt ein berührempfindlicher Multiview-Anzeigeschirm eine einzige Berührfläche bereit. Die einzige Berührfläche lässt sich allerdings nicht analog zu der einzigen Anzeigefläche auf eine konstruktive Weise virtualisieren. Daher muss die Aufgabe, ein Berühren der einzigen Berührfläche dem korrekten Anzeigeinhalt zuzuordnen, von einem mit dem berührempfindlichen Multiview-Anzeigeschirm funktional verbundenen Steuergerät mittels eines geeigneten Betriebsverfahrens gelöst werden.Likewise, a touch-sensitive multiview display screen provides a single touch surface. However, the single touch surface cannot be virtualized in a constructive manner analogous to the single display surface. Therefore, the task of associating touching the single touch surface with the correct display content must be solved by a control device functionally connected to the touch-sensitive multiview display screen using a suitable operating method.

So offenbart WO 2010/036217 A1 ein Betriebsverfahren für einen berührempfindlichen Multiview-Anzeigeschirm, bei dem ein zwei separate Blickwinkelbereiche definierender Multiview-Anzeigeschirm gleichzeitig ein aus einem ersten Blickwinkelbereich visuell wahrnehmbaren erstes Bedienmenü und ein von dem ersten Bedienmenü verschiedenes aus einem zweiten Blickwinkelbereich visuell wahrnehmbares zweites Bedienmenü anzeigt, ein den ersten Blickwinkelbereich erfassender Näherungssensor und ein den zweiten Blickwinkelbereich erfassender Näherungssensor einen Abstand eines in dem jeweiligen Blickwinkelbereich angeordneten Bedieners erfassen und ein Steuergerät ein von dem Multiview-Anzeigeschirm erfasstes Berühren dem ersten Bedienmenü zuordnet, wenn der von dem ersten Näherungssensor erfasste Abstand geringer ist als der von dem zweiten Näherungssensor erfasste Abstand, oder dem zweiten Bedienmenü zuordnet, wenn der von dem zweiten Näherungssensor erfasste Abstand geringer ist als der von dem ersten Näherungssensor erfasste Abstand.So revealed WO 2010/036217 A1 an operating method for a touch-sensitive multiview display screen, in which a multiview display screen defining two separate viewing angle ranges simultaneously displays a first operating menu that is visually perceptible from a first viewing angle range and a second operating menu that is different from the first operating menu and is visually perceptible from a second viewing angle range, a the first viewing angle range detecting proximity sensor and a proximity sensor detecting the second viewing angle range detect a distance of an operator arranged in the respective viewing angle range and a control device assigns a touch detected by the multiview display screen to the first operating menu if the distance detected by the first proximity sensor is smaller than that of the second Distance detected by the proximity sensor, or assigned to the second operating menu if the distance detected by the second proximity sensor is less than the distance detected by the first proximity sensor.

DE 10 2007 034 272 A1 offenbart ein weiteres Bedienverfahren für einen berührempfindlichen Multiview-Anzeigeschirm, welches dem von WO 2010/036217 A1 offenbarten Betriebsverfahren entspricht und bei dem ein Sensor anstelle des bloßen Abstands des Bedieners eine räumliche Position des Bedieners relativ zu dem Multiview-Anzeigeschirm erfasst und eine Annäherungsrichtung des Bedieners anhand einer Mehrzahl von in einer zeitlichen Abfolge erfassten räumlichen Positionen ermittelt und das Steuergerät das von dem Multiview-Anzeigeschirm erfasste Berühren abhängig von der erfassten räumlichen Position und/oder der ermittelten Annäherungsrichtung zuordnet. DE 10 2007 034 272 A1 discloses another operating method for a touch-sensitive multiview display screen, which is similar to that of WO 2010/036217 A1 disclosed operating method and in which a sensor instead of the mere distance of the operator detects a spatial position of the operator relative to the multiview display screen and determines an approach direction of the operator based on a plurality of spatial positions detected in a time sequence and the control device that from the multiview -Display screen assigns detected touches depending on the detected spatial position and/or the determined approach direction.

Die beiden vorstehenden Betriebsverfahren für Multiview-Anzeigeschirme können ein erfasstes Berühren einem falschen Anzeigeinhalt zuordnen, wenn die sensorisch erfassten räumlichen Parameter, d. h. der Abstand, die Position oder die Annäherungsrichtung, ein sicheres korrektes Zuordnen nicht zulassen. Beispielsweise können bei einem von dem Multiview-Anzeigeschirm erfassten Berühren allzu ähnliche Abstände, Positionen und Annäherungsrichtungen sensorisch erfasst werden.The above two operating methods for multi-view display screens can assign a detected touch to incorrect display content if the spatial parameters detected by sensors, ie the distance, the position or the direction of approach, do not allow a reliable, correct assignment. For example, when a touch is detected by the multiview display screen, all too similar distances, positions and directions of approach can be detected using sensors.

Es ist daher eine Aufgabe der vorliegenden Erfindung, ein Verfahren zum Betreiben eines berührempfindlichen Multiview-Anzeigeschirm vorzuschlagen, welches ein sicheres korrektes Zuordnen eines Berührens des Multiview-Anzeigeschirms zu einem von dem Multiview-Anzeigeschirm angezeigten Anzeigeinhalt ermöglicht. Eine weitere Aufgabe der Erfindung ist, ein Steuergerät für einen berührempfindlichen Multiview-Anzeigeschirm bereitzustellen.It is therefore an object of the present invention to propose a method for operating a touch-sensitive multi-view display screen, which enables a safe, correct association of a touch of the multi-view display screen with a display content displayed by the multi-view display screen. Another object of the invention is to provide a control device for a touch-sensitive multiview display screen.

Ein Gegenstand der Erfindung ist ein Verfahren zum Betreiben eines berührempfindlichen Multiview-Anzeigeschirms, bei dem ein Steuergerät einen einen ersten Blickwinkelbereich und einen von dem ersten Blickwinkelbereich separaten zweiten Blickwinkelbereich definierenden berührempfindlichen Multiview-Anzeigeschirm betreibt und einen ersten Anzeigeinhalt und einen von dem ersten Anzeigeinhalt verschiedenen zweiten Anzeigeinhalt zu dem Multiview-Anzeigeschirm sendet, der Multiview-Anzeigeschirm gleichzeitig den ersten Anzeigeinhalt aus nur dem ersten Blickwinkelbereich visuell wahrnehmbar und den zweiten Anzeigeinhalt aus nur dem zweiten Blickwinkelbereich visuell wahrnehmbar anzeigt, der Multiview-Anzeigeschirm ein Berühren des Multiview-Anzeigeschirms erfasst und eine einen von dem erfassten Berühren abhängigen Berührbereich angebende Berührinformation zu dem Steuergerät sendet und das Steuergerät die gesendete Berührinformation empfängt und die empfangene Berührinformation entweder dem ersten Anzeigeinhalt oder dem zweiten Anzeigeinhalt zuordnet. Jeder Berührbereich umfasst eindeutige auf die Berührfläche des Multiview-Anzeigeschirms bezogene Flächenkoordinatenbereiche.One subject of the invention is a method for operating a touch-sensitive multi-view display screen, in which a control device operates a touch-sensitive multi-view display screen defining a first viewing angle range and a second viewing angle range that is separate from the first viewing angle range, and a first display content and a second display content that is different from the first display content Sends display content to the multiview display screen, the multiview display screen simultaneously displays the first display content visually perceptible from only the first viewing angle range and the second display content visually perceptible from only the second viewing angle range, the multiview display screen detects a touch of the multiview display screen and a touch information indicating the touch area dependent on the detected touch is sent to the control device and the control device receives the sent touch information and assigns the received touch information to either the first display content or the second display content. Each touch area includes unique area coordinate areas related to the touch area of the multiview display screen.

Der angegebene Berührbereich ist ein Flächenabschnitt des Multiview-Anzeigeschirms, welcher berührt wird. Der Flächenabschnitt ist eine Teilfläche des Multiview-Anzeigeschirms, welcher etwa einer Fläche einer Fingerspitze entspricht.The specified touch area is an area portion of the multiview display screen that is touched. The area section is a partial area of the multiview display screen, which corresponds approximately to the area of a fingertip.

Der sensible Berührbereich ist ein Flächenabschnitt des Multiview-Anzeigeschirms, welchem eine Funktion zugeordnet ist. Der Flächenabschnitt kann eine Teilfläche des Multiview-Anzeigeschirms oder die gesamte Berührfläche des Multiview-Anzeigeschirms sein.The sensitive touch area is a surface section of the multiview display screen to which a function is assigned. The area section can be a partial area of the multiview display screen or the entire contact area of the multiview display screen.

Erfindungsgemäß ordnet das Steuergerät die empfangene Berührinformation abhängig von einer Mehrzahl von Bedingungen zu. Das Steuergerät prüft für das Zuordnen der Berührinformation zumindest zwei verschiedene Bedingungen, wodurch eine Wahrscheinlichkeit eines korrekten Zuordnens der Berührinformation größer ist.According to the invention, the control device assigns the received touch information depending on a plurality of conditions. The control unit checks at least two different conditions for assigning the touch information, which means that the probability of correctly assigning the touch information is greater.

Das Steuergerät kann die empfangene Berührinformation dem ersten Anzeigeinhalt zuordnen, wenn gemäß einer ersten Bedingung der zweite Anzeigeinhalt keinen mit dem angegebenen Berührbereich überlappenden sensiblen Berührbereich umfasst, oder die empfangene Berührinformation dem zweiten Anzeigeinhalt zuordnen, wenn gemäß einer zweiten Bedingung der erste Anzeigeinhalt keinen mit dem angegebenen Berührbereich überlappenden sensiblen Berührbereich umfasst. Mit anderen Worten richtet sich das Zuordnen nach einer anderweitigen Unmöglichkeit des Zuordnens. Das Steuergerät schließt jede unmögliche Zuordnung der Berührinformation aus.The control device can assign the received touch information to the first display content if, according to a first condition, the second display content does not include a sensitive touch area that overlaps the specified touch area, or assign the received touch information to the second display content if, according to a second condition, the first display content does not include the specified one Touch area overlapping sensitive touch area. In other words, the assignment is based on the impossibility of assignment in any other way. The control unit excludes any impossible assignment of the touch information.

Das Steuergerät kann die empfangene Berührinformation dem ersten Anzeigeinhalt zuordnen, wenn gemäß einer dritten Bedingung der angegebene Berührbereich mit einem sensiblen Berührbereich des ersten Anzeigeinhalts überlappt, oder die empfangene Berührinformation dem zweiten Anzeigeinhalt zuordnen, wenn gemäß einer vierten Bedingung der angegebene Berührbereich mit einem sensiblen Berührbereich des zweiten Anzeigeinhalts überlappt. Mit anderen Worten richtet sich das Zuordnen der Berührinformation nach einer überhaupt bestehenden Möglichkeit des Zuordnens. Insofern berücksichtigt das Steuergerät ausschließlich eine mögliche Zuordnung der Berührinformation.The control device can assign the received touch information to the first display content if, according to a third condition, the specified touch area overlaps with a sensitive touch area of the first display content, or assign the received touch information to the second display content if, according to a fourth condition, the specified touch area overlaps with a sensitive touch area of the second display content overlaps. In other words, the assignment of the touch information depends on whether there is any possibility of assignment. In this respect, the control unit only takes into account a possible assignment of the touch information.

Bevorzugt ordnet das Steuergerät jeden sensiblen Berührbereich des ersten Anzeigeinhalts in dem ersten Anzeigeinhalt und jeden sensiblen Berührbereich des zweiten Anzeigeinhalts in dem zweiten Anzeigeinhalt ohne ein Überlappen auf dem Multiview-Anzeigeschirm an. Wenn die Anzeigeinhalte hinsichtlich einer Anordnung jeweiliger sensibler Berührbereiche flexibel sind, nutzt das Steuergerät eine Kenntnis der beiden Anzeigeinhalte und die diesbezügliche Flexibilität der Anzeigeinhalte, um ein Überlappen von sensiblen Anzeigeinhalten auf der einzigen Berührfläche des Multiview-Anzeigeschirms auszuschließen. Mit anderen Worten verhindert das Steuergerät gezielt konfligierende Überschneidungen von sensiblen Berührbereichen der beiden unterschiedlichen Anzeigeinhalte. Insofern schließt das Steuergerät ein fehlerhaftes Zuordnen der Berührinformation sicher aus.The control device preferably arranges each sensitive touch area of the first display content in the first display content and each sensitive touch area of the second display content in the second display content without overlapping on the multiview display screen. If the display contents are flexible with regard to an arrangement of respective sensitive touch areas, the control device uses knowledge of the two display contents and the related flexibility of the display contents in order to exclude an overlapping of sensitive display contents on the single touch surface of the multiview display screen. In other words, the control unit specifically prevents conflicting overlaps of sensitive contact areas of the two different display contents. In this respect, the control unit reliably excludes incorrect assignment of the touch information.

Das Steuergerät kann die empfangene Berührinformation abhängig von dem ersten Anzeigeinhalt zuordnen, wenn gemäß einer fünften Bedingung der zweite Anzeigeinhalt keinen sensiblen Berührbereich umfasst, oder die empfangene Berührinformation dem zweiten Anzeigeinhalt zuordnen, wenn gemäß einer sechsten Bedingung der erste Anzeigeinhalt keinen sensiblen Berührbereich umfasst. Das Steuergerät schließt jeden Anzeigeninhalt, welcher keinen sensiblen Berührbereich umfasst, von der Zuordnung aus. Insofern verkleinern die fünften und sechsten Bedingungen die Anzahl von möglichen Zuordnungen der Berührinformation.The control device can assign the received touch information depending on the first display content if according to a fifth condition tion, the second display content does not include a sensitive touch area, or assign the received touch information to the second display content if, according to a sixth condition, the first display content does not include a sensitive touch area. The control unit excludes any display content that does not include a sensitive touch area from the assignment. In this respect, the fifth and sixth conditions reduce the number of possible assignments of the touch information.

Das Steuergerät kann die empfangene Berührinformation dem ersten Anzeigeinhalt zuordnen, wenn gemäß einer siebten Bedingung ein mit dem Steuergerät funktional verbundener erster Sensor ein mit dem erfassten Berühren gleichzeitiges Anblicken des Multiview-Anzeigeschirms aus dem ersten Blickwinkelbereich erfasst, oder die Berührinformation dem zweiten Anzeigeinhalt zuordnen, wenn gemäß einer achten Bedingung der mit dem Steuergerät funktional verbundene erste Sensor ein mit dem erfassten Berühren gleichzeitiges Anblicken des Multiview-Anzeigeschirms aus dem zweiten Blickwinkelbereich erfasst. Eine Kamera als der erste Sensor erfasst ein Gesicht mit einem Auge eines Nutzers des Multiview-Anzeigeschirms und ermittelt anhand des erfassten Gesichts eine Blickrichtung des Nutzers. Wenn die ermittelte Blickrichtung des Nutzers mit einer relativen Richtung des Multiview-Anzeigeschirms konsistent ist, wertet das Steuergerät die Konsistenz als ein Anblicken des Multiview-Anzeigeschirms. Insofern berücksichtigen die siebte und achte Bedingung eine Aufmerksamkeit des Nutzers während des erfassten Berührens.The control device can assign the received touch information to the first display content if, according to a seventh condition, a first sensor functionally connected to the control device detects a view of the multi-view display screen from the first viewing angle at the same time as the detected touch, or assign the touch information to the second display content if According to an eighth condition, the first sensor, which is functionally connected to the control device, detects a viewing of the multiview display screen from the second viewing angle range at the same time as the detected touch. A camera as the first sensor detects a face with one eye of a user of the multi-view display screen and determines a viewing direction of the user based on the detected face. If the determined viewing direction of the user is consistent with a relative direction of the multiview display screen, the control device evaluates the consistency as looking at the multiview display screen. In this respect, the seventh and eighth conditions take into account the user's attention during the recorded touch.

Das Steuergerät ordnet die empfangene Berührinformation dem ersten Anzeigeinhalt zu, wenn gemäß einer neunten Bedingung ein mit dem Steuergerät funktional verbundener zweiter Sensor ein dem erfassten Berühren vorausgehendes Annähern aus einer mit dem ersten Blickwinkelbereich kompatiblen Richtung erfasst, oder die Berührinformation dem zweiten Anzeigeinhalt zuordnen, wenn gemäß einer zehnten Bedingung der mit dem Steuergerät funktional verbundene zweite Sensor ein dem erfassten Berühren vorausgehendes Annähern aus einer mit dem zweiten Blickwinkelbereich kompatiblen Richtung erfasst. Ein Näherungssensor als der zweite Sensor erfasst einen Abstand und eine Richtung eines sich dem Multiview-Anzeigeschirm nähernden Fingers und bestimmt eine Korrelation zu den von dem Multiview-Anzeigeschirm definierten Blickwinkelbereichen. Insofern berücksichtigen die neunte und zehnte Bedingung eine räumliche Beziehung des Nutzers zu dem Multiview-Anzeigeschirm.The control device assigns the received touch information to the first display content if, according to a ninth condition, a second sensor functionally connected to the control device detects an approach preceding the detected touch from a direction compatible with the first viewing angle range, or assign the touch information to the second display content if according to In a tenth condition, the second sensor, which is functionally connected to the control device, detects an approach preceding the detected touching from a direction compatible with the second viewing angle range. A proximity sensor as the second sensor detects a distance and a direction of a finger approaching the multi-view display screen and determines a correlation to the viewing angle ranges defined by the multi-view display screen. In this respect, the ninth and tenth conditions take into account a spatial relationship of the user to the multi-view display screen.

Es wird angemerkt, dass die vorstehend für die Bedingungen verwendete Nummerierung lediglich der Unterscheidung der mehreren Bedingungen dient und nicht im Sinne einer Hierarchie oder einer Wertung der mehreren Bedingungen verstanden werden soll. Jede Bedingung kann ohne die vorstehend verwendete Nummer oder mit einer anderen innerhalb der Bedingungen eindeutigen Nummer beansprucht werden, ohne den Gegenstand der Anmeldung zu erweitern. Weiterhin können die Bedingungen in einer beliebigen Hierarchie oder Verknüpfung miteinander zu einer komplexen Bedingung kombiniert werden, welche mehrere der vorstehenden Bedingungen umfasst.It is noted that the numbering used for the Conditions above is merely to distinguish the multiple Conditions and is not intended to constitute a hierarchy or ranking of the multiple Conditions. Each condition may be claimed without the number used above or with another number unique within the conditions without expanding the subject matter of the application. Furthermore, the conditions can be combined with one another in any hierarchy or link to form a complex condition that includes several of the above conditions.

In einer Ausführungsform gibt die Berührinformation genau einen Berührbereich des Multiview-Anzeigeschirms oder genau zwei Berührbereiche des Multiview-Anzeigeschirms oder mehr als zwei Berührbereiche des Multiview-Anzeigeschirms an. Ein mehrfaches gleichzeitiges Berühren des Multiview-Anzeigeschirms, beispielsweise mittels zweier Finger oder mehr als zwei Fingern, führt zu einer Mehrzahl von angegebenen Berührbereichen je Berührinformation. Dem mehrfachen gleichzeitigen Berühren kann beispielsweise ein Vergrößern bzw. ein Verkleinern eines Anzeigeinhalts zugeordnet sein.In one embodiment, the touch information indicates exactly one touch area of the multiview display screen, or exactly two touch areas of the multiview display screen, or more than two touch areas of the multiview display screen. Touching the multiview display screen multiple times at the same time, for example using two fingers or more than two fingers, leads to a plurality of specified touch areas per touch piece of information. For example, multiple simultaneous touches can be associated with increasing or decreasing display content.

Vorteilhaft empfängt das Steuergerät eine zeitliche Abfolge von empfangenen Berührinformationen und ordnet das Steuergerät eine von der zeitlichen Abfolge der empfangenen Berührinformationen bestimmte Abfolge von angegebenen Berührbereichen dem ersten Anzeigeinhalt oder dem zweiten Anzeigeinhalt als eine Wischgeste zu. Ein durchgehendes räumlich variables Berühren wird von dem Steuergerät als ein Wischen zwischen einem ersten Berührbereich und einem letzten Berührbereich erfasst.The control device advantageously receives a time sequence of received touch information and the control device assigns a sequence of specified touch areas determined by the time sequence of the received touch information to the first display content or the second display content as a swipe gesture. A continuous spatially variable touch is detected by the control device as a wiping between a first touch area and a last touch area.

In weiteren Ausführungsformen veranlasst das Steuergerät eine dem ersten Anzeigeinhalt oder einem sensiblen Berührbereich des ersten Anzeigeinhalts zugeordnete Funktion oder eine dem zweiten Anzeigeinhalt oder einem sensiblen Berührbereich des zweiten Anzeigeinhalts zugeordnete Funktion, wenn zumindest eine Bedingung erfüllt ist. Das Veranlassen der Funktion ist eine mit dem Berühren bezweckte Wirkung, wodurch eine von dem Multiview-Anzeigeschirm vermittelte Interaktion mit einer Person abgeschossen wird. Ein Öffnen eines Benutzermenüs, ein Einstellen einer Lautstärke, ein Einstellen einer Temperatur, ein Anhalten oder Starten eines Videos, ein Steuern eines Videospiels, ein Verschieben oder ein Zoomen eines Bilds sind beispielhafte Funktionen. Die aufgezählten Funktionen sind nicht einschränkend zu verstehen.In further embodiments, the control device initiates a function assigned to the first display content or a sensitive touch area of the first display content or a function assigned to the second display content or a sensitive touch area of the second display content when at least one condition is fulfilled. Inducing the function is a touching effect, which initiates an interaction with a person conveyed by the multiview display screen. Opening a user menu, adjusting a volume, adjusting a temperature, pausing or starting a video, controlling a video game, panning or zooming an image are example functions. The functions listed are not to be understood as limiting.

Noch ein Gegenstand der Erfindung ist ein Steuergerät für einen berührempfindlichen Multiview-Anzeigeschirm. Das Steuergerät ist konfiguriert, den mit dem Steuergerät funktional verbundenen berührempfindlichen Multiview-Anzeigeschirm zu steuern, d. h. Anzeigeinhalte für den berührempfindlichen Multiview-Anzeigeschirm bereitzustellen und Berührinformationen von dem berührempfindlichen Multiview-Anzeigeschirm zu empfangen.Another subject of the invention is a control device for a touch-sensitive multiview display screen. The control unit is configured to be functionally connected to the control unit to control a touch-sensitive multiview display screen, that is, to provide display content for the touch-sensitive multiview display screen and to receive touch information from the touch-sensitive multiview display screen.

Erfindungsgemäß ist das Steuergerät konfiguriert, den berührempfindlichen Multiview-Anzeigeschirm in einem Verfahren nach einer Ausführungsform der Erfindung zu betreiben. Das Steuergerät ermöglicht ein mit einer hohen Sicherheit korrektes Zuordnen eines Berührens des Multiview-Anzeigeschirms zu einem von dem Multiview-Anzeigeschirm angezeigten Anzeigeinhalt. Auf diese Weise erhöht das Steuergerät eine Fahrsicherheit eines Fahrzeugs, wenn das Steuergerät in dem Fahrzeug verbaut ist.According to the invention, the control device is configured to operate the touch-sensitive multiview display screen in a method according to an embodiment of the invention. The control device enables a touching of the multiview display screen to be correctly assigned with a high degree of certainty to a display content displayed by the multiview display screen. In this way, the control device increases the driving safety of a vehicle when the control device is installed in the vehicle.

Ein wesentlicher Vorteil des erfindungsgemäßen Verfahrens besteht darin, dass, ein Berühren eines Multiview-Anzeigeschirms einem von dem Multiview-Anzeigeschirm angezeigten Anzeigeinhalt mit einer hohen Sicherheit korrekt zugeordnet wird. Ein weiterer Vorteil ist darin zu sehen, dass eine Fahrsicherheit eines Fahrzeugs erhöht ist, wenn ein in dem Fahrzeug verbauter Multiview-Anzeigeschirm mit dem erfindungsgemäßen Verfahren betrieben wird.A significant advantage of the method according to the invention is that touching a multiview display screen is correctly assigned to a display content displayed by the multiview display screen with a high degree of certainty. A further advantage can be seen in the fact that the driving safety of a vehicle is increased if a multi-view display screen installed in the vehicle is operated with the method according to the invention.

Die Erfindung ist anhand einer Ausführungsform in den Zeichnungen schematisch dargestellt und wird unter Bezugnahme auf die Zeichnungen weiter beschrieben. Es zeigt:

  • 1 ein Steuergerät nach einer Ausführungsform der Erfindung zum Betreiben eines berührempfindlichen Multiview-Anzeigeschirms;
  • 2 eine teilweise Seitenansicht eines berührempfindlichen Multiview-Anzeigeschirms nach einer Ausführungsform aus dem Stand der Technik.
The invention is shown schematically in the drawings using an embodiment and is further described with reference to the drawings. It shows:
  • 1 a control device according to an embodiment of the invention for operating a touch-sensitive multiview display screen;
  • 2 a partial side view of a touch-sensitive multiview display screen according to a prior art embodiment.

1 zeigt ein Steuergerät 1 nach einer Ausführungsform der Erfindung zum Betreiben eines berührempfindlichen Multiview-Anzeigeschirms 2. Der Multiview-Anzeigeschirm 2 definiert einen ersten Blickwinkelbereich 20 und einen von dem ersten Blickwinkelbereich 20 separaten zweiten Blickwinkelbereich 21. Der Multiview-Anzeigeschirm 2 umfasst zwei virtuelle Anzeigeschirme und ist entsprechend doppelt gezeigt. Ein erster Sensor 6 oder ein zweiter Sensor 7 können mit dem Steuergerät 1 funktional verbunden sein. 1 shows a control device 1 according to an embodiment of the invention for operating a touch-sensitive multiview display screen 2. The multiview display screen 2 defines a first viewing angle range 20 and a second viewing angle range 21 that is separate from the first viewing angle range 20. The multiview display screen 2 comprises two virtual display screens and is shown twice accordingly. A first sensor 6 or a second sensor 7 can be functionally connected to the control device 1.

Das Steuergerät 1 ist für den berührempfindlichen Multiview-Anzeigeschirm 2 geeignet und konfiguriert, den berührempfindlichen Multiview-Anzeigeschirm 2 in einem Verfahren nach einer Ausführungsform der Erfindung wie folgt zu betreiben.The control device 1 is suitable for the touch-sensitive multiview display screen 2 and is configured to operate the touch-sensitive multiview display screen 2 in a method according to an embodiment of the invention as follows.

Das Steuergerät 1 betreibt den berührempfindlichen Multiview-Anzeigeschirm 2 und sendet einen ersten Anzeigeinhalt 10 und einen von dem ersten Anzeigeinhalt 10 verschiedenen zweiten Anzeigeinhalt 11 zu dem Multiview-Anzeigeschirm 2. Der erste Anzeigeinhalt 10 und/oder der zweite Anzeigeinhalt 11 können jeweils einen sensiblen Berührbereich 100, 110 oder eine Mehrzahl von sensiblen Berührbereichen 100, 110 umfassen.The control device 1 operates the touch-sensitive multiview display screen 2 and sends a first display content 10 and a second display content 11 that is different from the first display content 10 to the multiview display screen 2. The first display content 10 and/or the second display content 11 can each have a sensitive touch area 100, 110 or a plurality of sensitive touch areas 100, 110.

Der Multiview-Anzeigeschirm 2 zeigt den ersten Anzeigeinhalt 10 und den zweiten Anzeigeinhalt 11 gleichzeitig an, wobei der erste Anzeigeinhalt 10 aus nur dem ersten Blickwinkelbereich 20 visuell wahrnehmbar und der zweite Anzeigeinhalt 11 aus nur dem zweiten Blickwinkelbereich 21 visuell wahrnehmbar ist. Der erste Anzeigeinhalt 10 wird von dem ersten virtuellen Anzeigeschirm, welchem der erste Blickwinkelbereich 20 zugeordnet ist, der zweite Anzeigeinhalt 11 von dem zweiten virtuellen Anzeigeschirm, welchem der zweite Blickwinkelbereich 21 zugeordnet ist, angezeigt.The multiview display screen 2 displays the first display content 10 and the second display content 11 simultaneously, the first display content 10 being visually perceptible from only the first viewing angle range 20 and the second display content 11 being visually perceptible from only the second viewing angle range 21. The first display content 10 is displayed by the first virtual display screen to which the first viewing angle range 20 is assigned, the second display content 11 from the second virtual display screen to which the second viewing angle range 21 is assigned.

Der Multiview-Anzeigeschirm 2 erfasst ein Berühren 500 des Multiview-Anzeigeschirms 2 und sendet eine Berührinformation 3 zu dem Steuergerät 1, welche einen von dem erfassten Berühren 500 abhängigen Berührbereich 30 angibt. Die Berührinformation 3 kann genau einen Berührbereich 30 des Multiview-Anzeigeschirms 2 oder genau zwei Berührbereiche 30 des Multiview-Anzeigeschirms 2 oder mehr als zwei Berührbereiche 30 angeben.The multiview display screen 2 detects a touch 500 of the multiview display screen 2 and sends touch information 3 to the control device 1, which indicates a touch area 30 dependent on the detected touch 500. The touch information 3 can specify exactly one touch area 30 of the multiview display screen 2 or exactly two touch areas 30 of the multiview display screen 2 or more than two touch areas 30.

Das Steuergerät 1 empfängt die gesendete Berührinformation 3 und ordnet die empfangene Berührinformation 3 abhängig von einer Mehrzahl von Bedingungen 4 entweder dem ersten Anzeigeinhalt 10 oder dem zweiten Anzeigeinhalt 11 zu.The control device 1 receives the sent touch information 3 and assigns the received touch information 3 to either the first display content 10 or the second display content 11 depending on a plurality of conditions 4.

Insbesondere kann das Steuergerät 1 eine zeitliche Abfolge von empfangenen Berührinformationen 3 empfangen und eine von der zeitlichen Abfolge der empfangenen Berührinformationen 3 bestimmte Abfolge von angegebenen Berührbereichen 30 dem ersten Anzeigeinhalt 10 oder dem zweiten Anzeigeinhalt 11 als eine Wischgeste 502 zuordnen.In particular, the control device 1 can receive a temporal sequence of received touch information 3 and assign a sequence of specified touch areas 30 determined by the temporal sequence of the received touch information 3 to the first display content 10 or the second display content 11 as a swipe gesture 502.

Wenn gemäß einer ersten Bedingung 4 der zweite Anzeigeinhalt 11 keinen mit dem angegebenen Berührbereich 30 überlappenden sensiblen Berührbereich 110 umfasst, kann das Steuergerät 1 die empfangene Berührinformation 3 dem ersten Anzeigeinhalt 10 zuordnen.If, according to a first condition 4, the second display content 11 does not include a sensitive touch area 110 that overlaps the specified touch area 30, the control device 1 can assign the received touch information 3 to the first display content 10.

Wenn gemäß einer zweiten Bedingung 4 der erste Anzeigeinhalt 10 keinen mit dem angegebenen Berührbereich 30 überlappenden sensiblen Berührbereich 100 umfasst, kann das Steuergerät 1 die empfangene Berührinformation 3 dem zweiten Anzeigeinhalt 11 zuordnen.If, according to a second condition 4, the first display content 10 does not include a sensitive touch area 100 that overlaps the specified touch area 30, the control device 1 can Assign received touch information 3 to the second display content 11.

Wenn gemäß einer dritten Bedingung 4 der angegebene Berührbereich 30 mit einem sensiblen Berührbereich 100 des ersten Anzeigeinhalts 10 überlappt, kann das Steuergerät 1 die empfangene Berührinformation 3 dem ersten Anzeigeinhalt 10 zuordnen.If, according to a third condition 4, the specified touch area 30 overlaps with a sensitive touch area 100 of the first display content 10, the control device 1 can assign the received touch information 3 to the first display content 10.

Wenn gemäß einer vierten Bedingung 4 der angegebene Berührbereich 30 mit einem sensiblen Berührbereich 110 des zweiten Anzeigeinhalts 11 überlappt, kann das Steuergerät die empfangene Berührinformation 3 dem zweiten Anzeigeinhalt 11 zuordnen.If, according to a fourth condition 4, the specified touch area 30 overlaps with a sensitive touch area 110 of the second display content 11, the control device can assign the received touch information 3 to the second display content 11.

Vorteilhaft ordnet das Steuergerät 1 jeden sensiblen Berührbereich 100 des ersten Anzeigeinhalts 10 in dem ersten Anzeigeinhalt 10 und jeden sensiblen Berührbereich 110 des zweiten Anzeigeinhalts 11 in dem zweiten Anzeigeinhalt 11 ohne ein Überlappen auf dem Multiview-Anzeigeschirm 2 an.The control device 1 advantageously arranges each sensitive touch area 100 of the first display content 10 in the first display content 10 and each sensitive touch area 110 of the second display content 11 in the second display content 11 without overlapping on the multiview display screen 2.

Wenn gemäß einer fünften Bedingung 4 der zweite Anzeigeinhalt 11 keinen sensiblen Berührbereich 110 umfasst, kann das Steuergerät 1 die empfangene Berührinformation 3 dem ersten Anzeigeinhalt 10 zuordnen.If, according to a fifth condition 4, the second display content 11 does not include a sensitive touch area 110, the control device 1 can assign the received touch information 3 to the first display content 10.

Wenn gemäß einer sechsten Bedingung 4 der erste Anzeigeinhalt 11 keinen sensiblen Berührbereich 100 umfasst, kann das Steuergerät 1 die empfangene Berührinformation 3 dem zweiten Anzeigeinhalt 11 zuordnen.If, according to a sixth condition 4, the first display content 11 does not include a sensitive touch area 100, the control device 1 can assign the received touch information 3 to the second display content 11.

Wenn gemäß einer siebten Bedingung 4 der mit dem Steuergerät 1 funktional verbundene erste Sensor 7 ein mit dem erfassten Berühren 500 gleichzeitiges Anblicken 510 des Multiview-Anzeigeschirms 2 aus dem ersten Blickwinkelbereich 20 erfasst, kann das Steuergerät 1 die empfangene Berührinformation 3 dem ersten Anzeigeinhalt 10 zuordnen.If, according to a seventh condition 4, the first sensor 7, which is functionally connected to the control device 1, detects a simultaneous viewing 510 of the multiview display screen 2 from the first viewing angle range 20 with the detected touch 500, the control device 1 can assign the received touch information 3 to the first display content 10 .

Wenn gemäß einer achten Bedingung 4 der mit dem Steuergerät 1 funktional verbundene erste Sensor 7 ein mit dem erfassten Berühren 500 gleichzeitiges Anblicken 510 des Multiview-Anzeigeschirms 2 aus dem zweiten Blickwinkelbereich 21 erfasst, kann das Steuergerät 1 die Berührinformation 3 dem zweiten Anzeigeinhalt 11 zuordnen.If, according to an eighth condition 4, the first sensor 7, which is functionally connected to the control device 1, detects a simultaneous viewing 510 of the multi-view display screen 2 from the second viewing angle range 21 with the detected touch 500, the control device 1 can assign the touch information 3 to the second display content 11.

Wenn gemäß einer neunten Bedingung 4 der mit dem Steuergerät 1 funktional verbundene zweite Sensor 6 ein dem erfassten Berühren 500 vorausgehendes Annähern 501 aus einer mit dem ersten Blickwinkelbereich 20 kompatiblen Richtung erfasst, kann das Steuergerät 1 die empfangene Berührinformation 3 dem ersten Anzeigeinhalt 10 zuordnen.If, according to a ninth condition 4, the second sensor 6, which is functionally connected to the control device 1, detects an approach 501 preceding the detected touch 500 from a direction compatible with the first viewing angle range 20, the control device 1 can assign the received touch information 3 to the first display content 10.

Wenn gemäß einer zehnten Bedingung 4 der mit dem Steuergerät 1 funktional verbundene zweite Sensor 6 ein dem erfassten Berühren 500 vorausgehendes Annähern 501 aus einer mit dem zweiten Blickwinkelbereich 21 kompatiblen Richtung erfasst, kann das Steuergerät 1 die empfangene Berührinformation 3 dem zweiten Anzeigeinhalt 11 zuordnen.If, according to a tenth condition 4, the second sensor 6, which is functionally connected to the control device 1, detects an approach 501 preceding the detected touch 500 from a direction compatible with the second viewing angle range 21, the control device 1 can assign the received touch information 3 to the second display content 11.

Wenn zumindest eine Bedingung 4 erfüllt ist, kann das Steuergerät 1 eine dem ersten Anzeigeinhalt 10 oder einem sensiblen Berührbereich 100 des ersten Anzeigeinhalts 10 zugeordnete Funktion oder eine dem zweiten Anzeigeinhalt 10 oder einem sensiblen Berührbereich 110 des zweiten Anzeigeinhalts 11 zugeordnete Funktion veranlassen.If at least one condition 4 is met, the control device 1 can initiate a function assigned to the first display content 10 or a sensitive touch area 100 of the first display content 10 or a function assigned to the second display content 10 or a sensitive touch area 110 of the second display content 11.

2 zeigt eine teilweise Seitenansicht eines berührempfindlichen Multiview-Anzeigeschirms 2 nach einer Ausführungsform aus dem Stand der Technik. Der Multiview-Anzeigeschirm 2 umfasst eine Lentikularlinse 25 mit einer Mehrzahl von Linsenelementen 250, 251, 252, 253 und eine Mehrzahl von Leuchtpixeln 26 mit einer Mehrzahl von, beispielhaft fünf, Leuchtpixelgruppen 260, 261, 262, 263, 264. 2 shows a partial side view of a touch-sensitive multiview display screen 2 according to an embodiment from the prior art. The multiview display screen 2 comprises a lenticular lens 25 with a plurality of lens elements 250, 251, 252, 253 and a plurality of light pixels 26 with a plurality of, for example five, light pixel groups 260, 261, 262, 263, 264.

Jede Leuchtpixelgruppe 260, 261, 262, 263, 264 umfasst eine Mehrzahl von Leuchtpixelabschnitten, welche entlang einer Anzeigefläche des Multiview-Anzeigeschirms 2 äquidistant angeordnet sind, wobei die Leuchtpixelabschnitte verschiedener Leuchtpixelgruppen 260, 261, 262, 263, 264 in einer definierten Reihenfolge angeordnet sind. Die Linsenelemente 250, 251, 252, 253 und die Leuchtpixelgruppen 260, 261, 262, 263, 264 sind derart ausgebildet und relativ zueinander angeordnet, dass der Multiview-Anzeigeschirm 2 eine Mehrzahl von, hier fünf, Blickwinkelbereichen 20, 21, 22, 23, 24 definiert.Each luminous pixel group 260, 261, 262, 263, 264 comprises a plurality of luminous pixel sections which are arranged equidistantly along a display surface of the multi-view display screen 2, the luminous pixel sections of different luminous pixel groups 260, 261, 262, 263, 264 being arranged in a defined order . The lens elements 250, 251, 252, 253 and the light pixel groups 260, 261, 262, 263, 264 are designed and arranged relative to one another in such a way that the multi-view display screen 2 has a plurality of, here five, viewing angle areas 20, 21, 22, 23 , 24 defined.

Aus jedem Blickwinkelbereich 20, 21, 22, 23, 24 ist jeweils genau eine Leuchtpixelgruppe 260, 261, 262, 263, 264, genauer gesagt alle Leuchtpixelabschnitte genau einer Leuchtpixelgruppe 260, 261, 262, 263, 264, visuell von einem Auge 51 eines Nutzers 5 wahrnehmbar.From each viewing angle range 20, 21, 22, 23, 24, exactly one light pixel group 260, 261, 262, 263, 264, more precisely all light pixel sections of exactly one light pixel group 260, 261, 262, 263, 264, can be seen visually by one eye 51 User 5 noticeable.

BEZUGSZEICHENLISTE:REFERENCE SYMBOL LIST:

11
SteuergerätControl unit
1010
erster Anzeigeinhaltfirst display content
100100
sensibler Berührbereichsensitive touch area
1111
zweiter Anzeigeinhaltsecond display content
110110
sensibler Berührbereichsensitive touch area
22
berührempfindlicher Multiview-Anzeigeschirmtouch-sensitive multiview display screen
2020
erster Blickwinkelbereichfirst viewing area
2121
zweiter Blickwinkelbereichsecond viewing angle
2222
dritter Blickwinkelbereichthird viewing area
2323
vierter Blickwinkelbereichfourth viewing area
2424
fünfter Blickwinkelbereichfifth viewing angle
2525
LentikularlinseLenticular lens
250250
LinsenelementLens element
251251
LinsenelementLens element
252252
LinsenelementLens element
253253
LinsenelementLens element
2626
LeuchtpixelLuminous pixels
260260
erster Leuchtpixelabschnitt261 erster Leuchtpixelabschnittfirst light pixel section261 first light pixel section
262262
erster Leuchtpixelabschnittfirst light pixel section
263263
erster Leuchtpixelabschnittfirst light pixel section
264264
erster Leuchtpixelabschnittfirst light pixel section
33
BerührinformationTouch information
3030
angegebener Berührbereichspecified touch area
44
BedingungCondition
55
NutzerUser
5050
Fingerfinger
500500
BerührenTouch
501501
AnnähernApproach
502502
WischgesteSwipe gesture
5151
AugeEye
510510
AnblickenSight
66
zweiter Sensorsecond sensor
77
erster Sensorfirst sensor

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNGQUOTES INCLUDED IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of documents listed by the applicant was generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • WO 2010036217 A1 [0006, 0007]WO 2010036217 A1 [0006, 0007]
  • DE 102007034272 A1 [0007]DE 102007034272 A1 [0007]

Claims (10)

Verfahren zum Betreiben eines berührempfindlichen Multiview-Anzeigeschirms (2), bei dem - ein Steuergerät (1) einen einen ersten Blickwinkelbereich (20) und einen von dem ersten Blickwinkelbereich (20) separaten zweiten Blickwinkelbereich (21) definierenden berührempfindlichen Multiview-Anzeigeschirm (2) betreibt und einen ersten Anzeigeinhalt (10) und einen von dem ersten Anzeigeinhalt (10) verschiedenen zweiten Anzeigeinhalt (11) zu dem Multiview-Anzeigeschirm (2) sendet; - der Multiview-Anzeigeschirm (2) gleichzeitig den ersten Anzeigeinhalt (10) aus nur dem ersten Blickwinkelbereich (20) visuell wahrnehmbar und den zweiten Anzeigeinhalt (11) aus nur dem zweiten Blickwinkelbereich (21) visuell wahrnehmbar anzeigt; - der Multiview-Anzeigeschirm (2) ein Berühren (500) des Multiview-Anzeigeschirms (2) erfasst und eine einen von dem erfassten Berühren (500) abhängigen Berührbereich (30) angebende Berührinformation (3) zu dem Steuergerät (1) sendet; - das Steuergerät (1) die gesendete Berührinformation (3) empfängt und die empfangene Berührinformation (3) abhängig von einer Mehrzahl von Bedingungen (4) entweder dem ersten Anzeigeinhalt (10) oder dem zweiten Anzeigeinhalt (11) zuordnet.Method for operating a touch-sensitive multiview display screen (2), in which - a control device (1) operates a touch-sensitive multi-view display screen (2) defining a first viewing angle range (20) and a second viewing angle range (21) separate from the first viewing angle range (20) and a first display content (10) and one of the first display content (10) sends various second display content (11) to the multiview display screen (2); - the multiview display screen (2) simultaneously displays the first display content (10) visually perceptible from only the first viewing angle range (20) and the second display content (11) visually perceptible from only the second viewing angle range (21); - the multiview display screen (2) detects a touch (500) of the multiview display screen (2) and sends touch information (3) indicating a touch area (30) dependent on the detected touch (500) to the control device (1); - the control device (1) receives the sent touch information (3) and assigns the received touch information (3) to either the first display content (10) or the second display content (11) depending on a plurality of conditions (4). Verfahren nach Anspruch 1, bei dem das Steuergerät (1) die empfangene Berührinformation (3) dem ersten Anzeigeinhalt (10) zuordnet, wenn gemäß einer ersten Bedingung (4) der zweite Anzeigeinhalt (11) keinen mit dem angegebenen Berührbereich (30) überlappenden sensiblen Berührbereich (110) umfasst, oder die empfangene Berührinformation (3) dem zweiten Anzeigeinhalt (11) zuordnet, wenn gemäß einer zweiten Bedingung (4) der erste Anzeigeinhalt (10) keinen mit dem angegebenen Berührbereich (30) überlappenden sensiblen Berührbereich (100) umfasst, oder die empfangene Berührinformation (3) dem ersten Anzeigeinhalt (10) zuordnet, wenn gemäß einer dritten Bedingung (4) der angegebene Berührbereich (30) mit einem sensiblen Berührbereich (100) des ersten Anzeigeinhalts (10) überlappt, oder die empfangene Berührinformation (3) dem zweiten Anzeigeinhalt (11) zuordnet, wenn gemäß einer vierten Bedingung (4) der angegebene Berührbereich (30) mit einem sensiblen Berührbereich (110) des zweiten Anzeigeinhalts (11) überlappt.Procedure according to Claim 1 , in which the control device (1) assigns the received touch information (3) to the first display content (10) if, according to a first condition (4), the second display content (11) does not have a sensitive touch area (110) that overlaps the specified touch area (30). includes, or assigns the received touch information (3) to the second display content (11) if, according to a second condition (4), the first display content (10) does not include a sensitive touch area (100) that overlaps the specified touch area (30), or the received Touch information (3) is assigned to the first display content (10) if, according to a third condition (4), the specified touch area (30) overlaps with a sensitive touch area (100) of the first display content (10), or the received touch information (3) to the second Display content (11) is assigned if, according to a fourth condition (4), the specified touch area (30) overlaps with a sensitive touch area (110) of the second display content (11). Verfahren nach Anspruch 2, bei dem das Steuergerät (1) jeden sensiblen Berührbereich (100) des ersten Anzeigeinhalts (10) in dem ersten Anzeigeinhalt (10) und jeden sensiblen Berührbereich (110) des zweiten Anzeigeinhalts (11) in dem zweiten Anzeigeinhalt (11) ohne ein Überlappen auf dem Multiview-Anzeigeschirm (2) anordnet.Procedure according to Claim 2 , in which the control device (1) every sensitive touch area (100) of the first display content (10) in the first display content (10) and every sensitive touch area (110) of the second display content (11) in the second display content (11) without overlapping on the multiview display screen (2). Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 3, bei dem das Steuergerät (1) die empfangene Berührinformation (3) dem ersten Anzeigeinhalt (10) zuordnet, wenn gemäß einer fünften Bedingung (4) der zweite Anzeigeinhalt (11) keinen sensiblen Berührbereich (110) umfasst, oder die empfangene Berührinformation (3) dem zweiten Anzeigeinhalt (11) zuordnet, wenn gemäß einer sechsten Bedingung (4) der erste Anzeigeinhalt (11) keinen sensiblen Berührbereich (100) umfasst.Procedure according to one of the Claims 1 until 3 , in which the control device (1) assigns the received touch information (3) to the first display content (10) if, according to a fifth condition (4), the second display content (11) does not include a sensitive touch area (110), or the received touch information (3 ) is assigned to the second display content (11) if, according to a sixth condition (4), the first display content (11) does not include a sensitive touch area (100). Verfahren nach Anspruch 1 bis 4, bei dem das Steuergerät (1) die empfangene Berührinformation (3) dem ersten Anzeigeinhalt (10) zuordnet, wenn gemäß einer siebten Bedingung (4) ein mit dem Steuergerät (1) funktional verbundener erster Sensor (7) ein mit dem erfassten Berühren (500) gleichzeitiges Anblicken (510) des Multiview-Anzeigeschirms (2) aus dem ersten Blickwinkelbereich (20) erfasst, oder die Berührinformation (3) dem zweiten Anzeigeinhalt (10) zuordnet, wenn gemäß einer achten Bedingung (4) der mit dem Steuergerät (1) funktional verbundene erste Sensor (7) ein mit dem erfassten Berühren (500) gleichzeitiges Anblicken (510) des Multiview-Anzeigeschirms (2) aus dem zweiten Blickwinkelbereich (21) erfasst.Procedure according to Claim 1 until 4 , in which the control device (1) assigns the received touch information (3) to the first display content (10) if, according to a seventh condition (4), a first sensor (7) functionally connected to the control device (1) is associated with the detected touch ( 500) simultaneously viewing (510) of the multi-view display screen (2) from the first viewing angle range (20), or assigns the touch information (3) to the second display content (10) if, according to an eighth condition (4), the control unit ( 1) functionally connected first sensor (7) detects a simultaneous viewing (510) of the multiview display screen (2) from the second viewing angle range (21) with the detected touching (500). Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 5, bei dem das Steuergerät (1) die empfangene Berührinformation (3) dem ersten Anzeigeinhalt (10) zuordnet, wenn gemäß einer neunten Bedingung (4) ein mit dem Steuergerät (1) funktional verbundener zweiter Sensor (6) ein dem erfassten Berühren (500) vorausgehendes Annähern (501) aus einer mit dem ersten Blickwinkelbereich (20) kompatiblen Richtung erfasst, oder die empfangene Berührinformation (3) dem zweiten Anzeigeinhalt (11) zuordnet, wenn gemäß einer zehnten Bedingung (4) der mit dem Steuergerät (1) funktional verbundene zweite Sensor (6) ein dem erfassten Berühren (500) vorausgehendes Annähern (501) aus einer mit dem zweiten Blickwinkelbereich (21) kompatiblen Richtung erfasst.Procedure according to one of the Claims 1 until 5 , in which the control device (1) assigns the received touch information (3) to the first display content (10) if, according to a ninth condition (4), a second sensor (6) functionally connected to the control device (1) detects the detected touch (500 ) previous approach (501) is detected from a direction compatible with the first viewing angle range (20), or the received touch information (3) is assigned to the second display content (11) if, according to a tenth condition (4), the control unit (1) is functional connected second sensor (6) detects an approach (501) preceding the detected touching (500) from a direction compatible with the second viewing angle range (21). Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 6, bei dem die Berührinformation (3) genau einen Berührbereich (30) des Multiview-Anzeigeschirms (2) oder genau zwei Berührbereiche (30) des Multiview-Anzeigeschirms (2) oder mehr als zwei Berührbereiche (30) angibt.Procedure according to one of the Claims 1 until 6 , in which the touch information (3) indicates exactly one touch area (30) of the multiview display screen (2) or exactly two touch areas (30) of the multiview display screen (2) or more than two touch areas (30). Verfahren nach Anspruch 7, bei dem das Steuergerät (1) eine zeitliche Abfolge von empfangenen Berührinformationen (3) empfängt und eine von der zeitlichen Abfolge der empfangenen Berührinformationen (3) bestimmte Abfolge von angegebenen Berührbereichen (30) dem ersten Anzeigeinhalt (10) oder dem zweiten Anzeigeinhalt (11) als eine Wischgeste (502) zuordnet.Procedure according to Claim 7 , in which the control device (1) receives a temporal sequence of received touch information (3) and a sequence of specified touch areas (30) determined by the temporal sequence of the received touch information (3) is assigned to the first display content (10) or the second display content (11 ) as a swipe gesture (502). Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 8, bei dem das Steuergerät (1) eine dem ersten Anzeigeinhalt (10) oder einem sensiblen Berührbereich (100) des ersten Anzeigeinhalts (10) zugeordnete Funktion oder eine dem zweiten Anzeigeinhalt (10) oder einem sensiblen Berührbereich (110) des zweiten Anzeigeinhalts (11) zugeordnete Funktion veranlasst, wenn zumindest eine Bedingung (4) erfüllt ist.Procedure according to one of the Claims 1 until 8th , in which the control device (1) has a function assigned to the first display content (10) or a sensitive touch area (100) of the first display content (10) or a function assigned to the second display content (10) or a sensitive touch area (110) of the second display content (11 ) assigned function is triggered if at least one condition (4) is fulfilled. Steuergerät (1) für einen berührempfindlichen Multiview-Anzeigeschirm (2), welches konfiguriert ist, den berührempfindlichen Multiview-Anzeigeschirm (2) in einem Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 9 zu betreiben.Control device (1) for a touch-sensitive multi-view display screen (2), which is configured to control the touch-sensitive multi-view display screen (2) in a method according to one of Claims 1 until 9 to operate.
DE102022105769.0A 2022-03-11 2022-03-11 Operating a touch-sensitive multiview display screen Pending DE102022105769A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102022105769.0A DE102022105769A1 (en) 2022-03-11 2022-03-11 Operating a touch-sensitive multiview display screen

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102022105769.0A DE102022105769A1 (en) 2022-03-11 2022-03-11 Operating a touch-sensitive multiview display screen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102022105769A1 true DE102022105769A1 (en) 2023-09-14

Family

ID=87759900

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102022105769.0A Pending DE102022105769A1 (en) 2022-03-11 2022-03-11 Operating a touch-sensitive multiview display screen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102022105769A1 (en)

Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US20060028453A1 (en) 2004-08-03 2006-02-09 Hisashi Kawabe Display control system, operation input apparatus, and display control method
US20060279528A1 (en) 2003-03-10 2006-12-14 Schobben Daniel W E Multi-view display
US20080186282A1 (en) 2007-02-01 2008-08-07 Hella Electronics Corporation Method for attributing equipment operation to a specific operator
DE102007034272A1 (en) 2007-07-19 2009-01-22 Volkswagen Ag Display and operating device for a motor vehicle with a multi-view display device
WO2010036217A1 (en) 2008-09-25 2010-04-01 Panasonic Automotive Systems Company Of America Division Of Panasonic Corporation Of North America Dual-view touchscreen display system and method of operation

Patent Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US20060279528A1 (en) 2003-03-10 2006-12-14 Schobben Daniel W E Multi-view display
US20060028453A1 (en) 2004-08-03 2006-02-09 Hisashi Kawabe Display control system, operation input apparatus, and display control method
US20080186282A1 (en) 2007-02-01 2008-08-07 Hella Electronics Corporation Method for attributing equipment operation to a specific operator
DE102007034272A1 (en) 2007-07-19 2009-01-22 Volkswagen Ag Display and operating device for a motor vehicle with a multi-view display device
WO2010036217A1 (en) 2008-09-25 2010-04-01 Panasonic Automotive Systems Company Of America Division Of Panasonic Corporation Of North America Dual-view touchscreen display system and method of operation

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102008000192B4 (en) actuator
EP2750914B1 (en) Method and device for making available a user interface, in particular in a vehicle
DE102008023405B4 (en) Motor vehicle with a display and method for operating a motor vehicle with a display
EP3507681B1 (en) Method for interacting with image contents displayed on a display device in a vehicle
EP2653335B1 (en) Method and apparatus for displaying a hand of an operator of an operating element of a vehicle
WO2013104376A1 (en) Method for displacing at least one display content
DE102012211163A1 (en) Method for receiving an input on a touch-sensitive field
WO2014067774A1 (en) Method and device for operating an input device
WO2015162058A1 (en) Gesture interaction with a driver information system of a vehicle
DE102016218003B4 (en) Method and device for optimizing the presentation on multiple displays in a vehicle
DE102022105769A1 (en) Operating a touch-sensitive multiview display screen
DE102012208931A1 (en) Device for simultaneous display of multiple information
DE102015012720A1 (en) Interactive operator system and method for performing an operator action in an interactive operator system
EP3908475B1 (en) Operating device for operating at least one appliance, and method for operating such an operating device
EP2915023A1 (en) Determination of an input position on a touchscreen
EP3298477A1 (en) Method for operating an operating device, and operating device for a motor vehicle
DE102012219814A1 (en) Providing an operator input using a head-mounted display
EP3962766B1 (en) Military vehicle having hmi-device for operational staff
DE102012216289A1 (en) Touch inputs along a threshold on a touch-sensitive surface
DE102012022803A1 (en) Operating method for use in road vehicle, involves changing graphics data at one input, so that contents of display of current display on one display area is partially identically or schematically superimposed on another display area
DE102019002885A1 (en) operating device
EP2895949B1 (en) Touch entries via ridges/depressions on touch-sensitive displays
DE102012218155A1 (en) Method for preparation of input for rider of e.g. passenger car on touch-sensitive display, involves displaying a section of graphical interface on display unit, in response to detecting that driver needs to perform the input process
WO2018073294A1 (en) Interactively controlling a machine with feedback from a control parameter
DE102022127069A1 (en) Touchscreen for a motor vehicle

Legal Events

Date Code Title Description
R012 Request for examination validly filed
R082 Change of representative

Representative=s name: RDL PATENTANWAELTE PARTG MBB, DE

R016 Response to examination communication