DE102021209315A1 - Method for operating an infrastructure system for driving support for at least partially automated motor vehicles - Google Patents

Method for operating an infrastructure system for driving support for at least partially automated motor vehicles Download PDF

Info

Publication number
DE102021209315A1
DE102021209315A1 DE102021209315.9A DE102021209315A DE102021209315A1 DE 102021209315 A1 DE102021209315 A1 DE 102021209315A1 DE 102021209315 A DE102021209315 A DE 102021209315A DE 102021209315 A1 DE102021209315 A1 DE 102021209315A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
infrastructure
environment
messages
data
information
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE102021209315.9A
Other languages
German (de)
Inventor
Tobias Frye
Matthias Schneider
Hans-Leo Ross
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Robert Bosch GmbH
Original Assignee
Robert Bosch GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Robert Bosch GmbH filed Critical Robert Bosch GmbH
Priority to DE102021209315.9A priority Critical patent/DE102021209315A1/en
Publication of DE102021209315A1 publication Critical patent/DE102021209315A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • GPHYSICS
    • G08SIGNALLING
    • G08GTRAFFIC CONTROL SYSTEMS
    • G08G1/00Traffic control systems for road vehicles
    • G08G1/01Detecting movement of traffic to be counted or controlled
    • G08G1/052Detecting movement of traffic to be counted or controlled with provision for determining speed or overspeed
    • GPHYSICS
    • G08SIGNALLING
    • G08GTRAFFIC CONTROL SYSTEMS
    • G08G1/00Traffic control systems for road vehicles
    • G08G1/01Detecting movement of traffic to be counted or controlled
    • G08G1/0104Measuring and analyzing of parameters relative to traffic conditions
    • G08G1/0108Measuring and analyzing of parameters relative to traffic conditions based on the source of data
    • G08G1/0112Measuring and analyzing of parameters relative to traffic conditions based on the source of data from the vehicle, e.g. floating car data [FCD]
    • GPHYSICS
    • G08SIGNALLING
    • G08GTRAFFIC CONTROL SYSTEMS
    • G08G1/00Traffic control systems for road vehicles
    • G08G1/01Detecting movement of traffic to be counted or controlled
    • G08G1/0104Measuring and analyzing of parameters relative to traffic conditions
    • G08G1/0108Measuring and analyzing of parameters relative to traffic conditions based on the source of data
    • G08G1/0116Measuring and analyzing of parameters relative to traffic conditions based on the source of data from roadside infrastructure, e.g. beacons
    • GPHYSICS
    • G08SIGNALLING
    • G08GTRAFFIC CONTROL SYSTEMS
    • G08G1/00Traffic control systems for road vehicles
    • G08G1/01Detecting movement of traffic to be counted or controlled
    • G08G1/0104Measuring and analyzing of parameters relative to traffic conditions
    • G08G1/0137Measuring and analyzing of parameters relative to traffic conditions for specific applications
    • G08G1/0141Measuring and analyzing of parameters relative to traffic conditions for specific applications for traffic information dissemination
    • GPHYSICS
    • G08SIGNALLING
    • G08GTRAFFIC CONTROL SYSTEMS
    • G08G1/00Traffic control systems for road vehicles
    • G08G1/01Detecting movement of traffic to be counted or controlled
    • G08G1/0104Measuring and analyzing of parameters relative to traffic conditions
    • G08G1/0137Measuring and analyzing of parameters relative to traffic conditions for specific applications
    • G08G1/0145Measuring and analyzing of parameters relative to traffic conditions for specific applications for active traffic flow control
    • GPHYSICS
    • G08SIGNALLING
    • G08GTRAFFIC CONTROL SYSTEMS
    • G08G1/00Traffic control systems for road vehicles
    • G08G1/01Detecting movement of traffic to be counted or controlled
    • G08G1/056Detecting movement of traffic to be counted or controlled with provision for distinguishing direction of travel
    • GPHYSICS
    • G08SIGNALLING
    • G08GTRAFFIC CONTROL SYSTEMS
    • G08G1/00Traffic control systems for road vehicles
    • G08G1/09Arrangements for giving variable traffic instructions
    • G08G1/095Traffic lights
    • GPHYSICS
    • G08SIGNALLING
    • G08GTRAFFIC CONTROL SYSTEMS
    • G08G1/00Traffic control systems for road vehicles
    • G08G1/09Arrangements for giving variable traffic instructions
    • G08G1/0962Arrangements for giving variable traffic instructions having an indicator mounted inside the vehicle, e.g. giving voice messages
    • G08G1/0967Systems involving transmission of highway information, e.g. weather, speed limits
    • G08G1/096708Systems involving transmission of highway information, e.g. weather, speed limits where the received information might be used to generate an automatic action on the vehicle control
    • GPHYSICS
    • G08SIGNALLING
    • G08GTRAFFIC CONTROL SYSTEMS
    • G08G1/00Traffic control systems for road vehicles
    • G08G1/09Arrangements for giving variable traffic instructions
    • G08G1/0962Arrangements for giving variable traffic instructions having an indicator mounted inside the vehicle, e.g. giving voice messages
    • G08G1/0967Systems involving transmission of highway information, e.g. weather, speed limits
    • G08G1/096733Systems involving transmission of highway information, e.g. weather, speed limits where a selection of the information might take place
    • G08G1/096758Systems involving transmission of highway information, e.g. weather, speed limits where a selection of the information might take place where no selection takes place on the transmitted or the received information
    • GPHYSICS
    • G08SIGNALLING
    • G08GTRAFFIC CONTROL SYSTEMS
    • G08G1/00Traffic control systems for road vehicles
    • G08G1/09Arrangements for giving variable traffic instructions
    • G08G1/0962Arrangements for giving variable traffic instructions having an indicator mounted inside the vehicle, e.g. giving voice messages
    • G08G1/0967Systems involving transmission of highway information, e.g. weather, speed limits
    • G08G1/096766Systems involving transmission of highway information, e.g. weather, speed limits where the system is characterised by the origin of the information transmission
    • G08G1/096783Systems involving transmission of highway information, e.g. weather, speed limits where the system is characterised by the origin of the information transmission where the origin of the information is a roadside individual element
    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04WWIRELESS COMMUNICATION NETWORKS
    • H04W4/00Services specially adapted for wireless communication networks; Facilities therefor
    • H04W4/30Services specially adapted for particular environments, situations or purposes
    • H04W4/40Services specially adapted for particular environments, situations or purposes for vehicles, e.g. vehicle-to-pedestrians [V2P]

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Analytical Chemistry (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Atmospheric Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Computer Networks & Wireless Communication (AREA)
  • Signal Processing (AREA)
  • Traffic Control Systems (AREA)

Abstract

Nach einem ersten Aspekt der Erfindung wird ein Verfahren zum Betreiben eines Infrastruktursystems zur Fahrunterstützung von zumindest teilautomatisiert geführten Kraftfahrzeugen vorgeschlagen. Das Verfahren sieht vor, dass zunächst eingehende V2X-Nachrichten, insbesondere durch eine Kommunikationseinheit des Infrastruktursystems, empfangen werden, wobei die V2X-Nachrichten Umgebungsinformationen über die Umgebung einer Infrastrukturumfeldsensorik des Infrastruktursystems umfassen. Diese V2X-Nachrichten können beispielsweise von einem oder mehreren Fahrzeugen gesendet werden, die sich aktuell in Reichweite der Infrastrukturumfeldsensorik des Infrastruktursystems befinden bzw. bewegen. Die Umgebungsinformationen der empfangenen V2X-Nachrichten werden nun mit durch die Infrastrukturumfeldsensorik erzeugten Daten verglichen. Abhängig von dem Ergebnis des Vergleichs werden geeignete Maßnahmen für die Infrastrukturumfeldsensorik bestimmt und eingeleitet.According to a first aspect of the invention, a method for operating an infrastructure system for driving support of motor vehicles that are at least partially automated is proposed. The method provides that initially incoming V2X messages are received, in particular by a communication unit of the infrastructure system, the V2X messages including environmental information about the environment of an infrastructure environmental sensor system of the infrastructure system. These V2X messages can be sent, for example, by one or more vehicles that are currently located or moving within the range of the infrastructure environment sensors of the infrastructure system. The environment information of the received V2X messages is now compared with data generated by the infrastructure environment sensors. Depending on the result of the comparison, suitable measures for the infrastructure environment sensors are determined and initiated.

Description

Die Erfindung betrifft ein Verfahren zum Betreiben eines Infrastruktursystems zur Fahrunterstützung von zumindest teilautomatisiert geführten Kraftfahrzeugen. Die Erfindung betrifft ferner ein Infrastruktursystem zur Fahrunterstützung von zumindest teilautomatisiert geführten Kraftfahrzeugen. Die Erfindung betrifft ferner ein Computerprogramm.The invention relates to a method for operating an infrastructure system for driving support for at least partially automated motor vehicles. The invention also relates to an infrastructure system for driving support for at least partially automated motor vehicles. The invention also relates to a computer program.

Stand der TechnikState of the art

Bei zukünftigen Services, die ein Infrastruktursystem zur Fahrunterstützung von voll- oder teilautomatisiert geführten Kraftfahrzeugen bereitstellt, können solche voll- oder teilautomatisierten (hochautomatisierten) Fahrzeuge Informationen von umliegenden Fahrzeugen und insbesondere von Infrastruktursensoren empfangen. Dies kann zum Beispiel über Objektlisten (z.B. in Form einer „Collective Perception Message“ (CPM)) oder in Form von direkten Steuerbefehlen geschehen, welche über V2X, z.B. mit den Technologien DSRC oder C-V2X versendet werden. Auf Basis der Objektlisten kann das Fahrzeug selbstständig Entscheidungen über seine Quer- und Längsregelung vornehmen. Daher ist es in beiden Fällen unabdingbar, dass die Informationen, die das Infrastruktursystem bereitstellt richtig sind, da es sonst zu Unfällen kommen kann.In the case of future services provided by an infrastructure system for driving support for fully or partially automated motor vehicles, such fully or partially automated (highly automated) vehicles can receive information from surrounding vehicles and in particular from infrastructure sensors. This can be done, for example, via object lists (e.g. in the form of a "Collective Perception Message" (CPM)) or in the form of direct control commands, which are sent via V2X, e.g. with the DSRC or C-V2X technologies. Based on the object lists, the vehicle can independently make decisions about its lateral and longitudinal control. In both cases, it is therefore essential that the information provided by the infrastructure system is correct, otherwise accidents can occur.

Insbesondere in Szenarien, bei denen eine Onboard-Sensorik (z.B. Radar, Kamera) des voll- oder teilautomatisierten Fahrzeuges nicht richtig funktioniert (z.B. bei einem Tunneleingang) ist es wichtig, dass die Daten der Infrastruktur richtig sind, da das Kraftfahrzeug selbst keine Überprüfung bzw. Plausibilisierung der Daten mittels der eigenen Sensorik durchführen kann.Particularly in scenarios in which an onboard sensor system (e.g. radar, camera) of the fully or partially automated vehicle does not work properly (e.g. at a tunnel entrance), it is important that the infrastructure data is correct, since the vehicle itself is not checked or checked Can carry out a plausibility check of the data using its own sensors.

Gründe für Fehler in der Erkennung können zum Beispiel sein, dass ein Sensor sich verdreht hat oder verdreht wurde oder zum Beispiel eine Linse einer Kamera bzw. eine Antenne eines Radarsensors des Infrastruktursystems verdreckt ist oder vollgesprüht wurde. Es können aber auch programmtechnische Fehler auftreten, weil zum Beispiel ein Programm oder Teil des Systems abgestürzt ist.Reasons for errors in the detection can be, for example, that a sensor has turned or was turned or, for example, a lens of a camera or an antenna of a radar sensor of the infrastructure system is dirty or has been sprayed with water. However, technical program errors can also occur, for example because a program or part of the system has crashed.

Die Offenlegungsschrift DE 10 2020 100 027 A1 offenbart einen geplanten Weg von einem Fahrzeug zusammen mit einem Status eines Wahrnehmungsteilsystems zu empfangen. Eine Abhilfemaßnahme wird eingeleitet, wenn bestimmt wird, dass der Status des Wahrnehmungsteilsystems fehlerfrei ist und der geplante Weg um mehr als einen Schwellenwert von einem detektierten Weg abweicht. Die Abhilfemaßnahme kann einen Befehl an das Fahrzeug zum Anhalten beinhalten. Das Wahrnehmungssystem kann einen Fahrzeugsensor beinhalten. Die Anweisungen können ferner Anweisungen zum Bestimmen des detektierten Wegs auf Grundlage von Daten von einem Infrastruktursensor und Daten, die durch ein zweites Fahrzeug bereitgestellt werden, beinhalten.The disclosure document DE 10 2020 100 027 A1 discloses receiving a planned path from a vehicle along with status of a perception subsystem. Remedial action is initiated when it is determined that the status of the perception subsystem is healthy and the planned path deviates from a detected path by more than a threshold. The remedial action may include commanding the vehicle to stop. The sensing system may include a vehicle sensor. The instructions may further include instructions for determining the detected path based on data from an infrastructure sensor and data provided by a second vehicle.

Die Offenlegungsschrift DE 10 2020 105 399 A1 zeigt ein Erkennen von veränderten Fahrbedingungen durch eine Infrastruktur. Ein entsprechendes System umfasst einen Computer, der einen Prozessor beinhaltet, und einen Speicher. Der Speicher speichert Anweisungen derartig, dass der Prozessor programmiert ist, zwei oder mehr Gruppen von Fahrzeugbetriebsparameterwerten von jedem von einer Vielzahl von Fahrzeugen an einem Standort innerhalb eines Zeitraums zu bestimmen. Das Bestimmen der zwei oder mehr Gruppen beinhaltet das Gruppieren von Daten aus der Vielzahl von Fahrzeugen auf Grundlage der Nähe zu zwei oder mehr entsprechenden Mittelwerten. Der Prozessor ist ferner programmiert, einen meldepflichtigen Zustand zu bestimmen, wenn ein Mittelwert für eine Gruppe, die eine größte Anzahl von Fahrzeugen darstellt, sich von einem Ausgangswert um mehr als einen Schwellenwert unterscheidet.The disclosure document DE 10 2020 105 399 A1 shows a recognition of changed driving conditions through an infrastructure. A corresponding system includes a computer, which includes a processor, and a memory. The memory stores instructions such that the processor is programmed to determine two or more sets of vehicle operating parameter values from each of a plurality of vehicles at a location over a period of time. Determining the two or more groups includes grouping data from the plurality of vehicles based on proximity to two or more corresponding medians. The processor is further programmed to determine a reportable condition when an average value for a group representing a largest number of vehicles differs from a baseline value by more than a threshold value.

Offenbarung der ErfindungDisclosure of Invention

Es kann als eine der Erfindung zugrundeliegende Aufgabe angesehen werden, insbesondere in Echtzeit, sicherzustellen, dass eine Infrastrukturumfeldsensorik des Infrastruktursystems richtige Messwerte erfasst, auf deren Basis Informationen zur Fahrunterstützung an voll- oder teilautomatisiert geführte Kraftfahrzeuge, die sich innerhalb einer mit dem Infrastruktursystem ausgestatteten Infrastruktur bewegen, gesendet werden.It can be seen as one of the tasks underlying the invention, particularly in real time, to ensure that an infrastructure environment sensor system of the infrastructure system acquires correct measured values, on the basis of which information for driving support is sent to fully or partially automated motor vehicles that are moving within an infrastructure equipped with the infrastructure system , to be sent.

Nach einem ersten Aspekt der Erfindung wird ein Verfahren zum Betreiben eines Infrastruktursystems zur Fahrunterstützung von zumindest teilautomatisiert geführten Kraftfahrzeugen vorgeschlagen. Das Verfahren sieht vor, dass zunächst eingehende V2X-Nachrichten, insbesondere durch eine Kommunikationseinheit des Infrastruktursystems, empfangen werden, wobei die V2X-Nachrichten Umgebungsinformationen über die Umgebung einer Infrastrukturumfeldsensorik des Infrastruktursystems umfassen. Diese V2X-Nachrichten können beispielsweise von einem oder mehreren Fahrzeugen gesendet werden, die sich aktuell in Reichweite der Infrastrukturumfeldsensorik des Infrastruktursystems befinden bzw. bewegen. Die Umgebungsinformationen der empfangenen V2X-Nachrichten werden nun mit durch die Infrastrukturumfeldsensorik erzeugten Daten verglichen. Abhängig von dem Ergebnis des Vergleichs werden geeignete Maßnahmen für die Infrastrukturumfeldsensorik bestimmt und eingeleitet.According to a first aspect of the invention, a method for operating an infrastructure system for driving support of motor vehicles that are at least partially automated is proposed. The method provides that initially incoming V2X messages are received, in particular by a communication unit of the infrastructure system, the V2X messages including environmental information about the environment of an infrastructure environmental sensor system of the infrastructure system. These V2X messages can be sent, for example, by one or more vehicles that are currently located or moving within the range of the infrastructure environment sensors of the infrastructure system. The environment information of the received V2X messages is now compared with data generated by the infrastructure environment sensors. Depending on the result of the comparison, suitable measures for the infrastructure environment sensors are determined and initiated.

Nach einem zweiten Aspekt der Erfindung wird eine Vorrichtung zur Fahrunterstützung von zumindest teilautomatisiert geführten Kraftfahrzeugen vorgeschlagen. Die Vorrichtung umfasst eine Recheneinheit sowie eine Kommunikationseinheit, die zum Empfangen eingehender V2X-Nachrichten ausgebildet ist, wobei die V2X-Nachrichten Umgebungsinformationen über die Umgebung einer Infrastrukturumfeldsensorik umfassen. Die Kommunikationseinheit ist ferner ausgebildet, die Umgebungsinformationen der Recheneinheit zur Verfügung zu stellen. Die Recheneinheit ist ausgebildet ist, gemäß einem Verfahren nach dem ersten Aspekt der Erfindung Umgebungsinformationen der empfangenen V2X-Nachrichten mit durch die Infrastrukturumfeldsensorik erzeugten Daten zu vergleichen und abhängig von dem Vergleich, geeignete Maßnahmen für die Infrastrukturumfeldsensorik zu bestimmen und einzuleiten.According to a second aspect of the invention, a device for driving assistance proposed at least partially automated motor vehicles. The device includes a computing unit and a communication unit, which is designed to receive incoming V2X messages, the V2X messages including environmental information about the environment of an infrastructure environmental sensor system. The communication unit is also designed to make the environmental information available to the processing unit. The computing unit is designed to compare environmental information of the received V2X messages with data generated by the infrastructure environment sensors and depending on the comparison to determine and initiate suitable measures for the infrastructure environment sensors according to a method according to the first aspect of the invention.

Nach einem dritten Aspekt der Erfindung wird ein Infrastruktursystem zur Fahrunterstützung von zumindest teilautomatisiert geführten Kraftfahrzeugen vorgeschlagen. Das Infrastruktursystem umfasst eine Vorrichtung gemäß dem zweiten Aspekt der Erfindung. Das Infrastruktursystem umfasst außerdem eine Infrastrukturumfeldsensorik mit mindestens einem Umfeldsensor. Der Umfeldsensor ist ausgebildet, Informationen zu seinem Umfeld, insbesondere Informationen zu Objekten in seinem Umfeld, zu erfassen und die Infrastrukturumfeldsensorik ist ausgebildet, Daten zu erzeugen, die die Informationen repräsentieren und diese Daten der Recheneinheit der Vorrichtung zur Verfügung zu stellen, beispielsweise indem die Daten drahtlos oder kabelgebunden an die Kommunikationseinheit der Vorrichtung übertragen werden.According to a third aspect of the invention, an infrastructure system for driving support for at least partially automated motor vehicles is proposed. The infrastructure system includes a device according to the second aspect of the invention. The infrastructure system also includes an infrastructure environment sensor system with at least one environment sensor. The environment sensor is designed to collect information about its environment, in particular information about objects in its environment, and the infrastructure environment sensor system is designed to generate data that represent the information and to provide this data to the processing unit of the device, for example by the data be transmitted wirelessly or wired to the communication unit of the device.

Die Erfindung beruht auf der Idee, dass Fehler einer Infrastrukturumfeldsensorik, beispielweise verschmutzte, oder fehlausgerichtete Umfeldsensoren, schnell und effizient erkannt werden können, indem die von der Infrastrukturumfeldsensorik erzeugten Umfeldinformationen mit Informationen verglichen werden, die zur selben Zeit von Fahrzeugen in der Umgebung der Infrastrukturumfeldsensorik erfasst wurden. Die Informationen die von den Fahrzeugen per V2X-Nachricht zur Verfügung gestellt werden umfassen hierbei Informationen zu dem Umfeld, das auch die Infrastrukturumfeldsensorik erfasst. Beispielsweise umfassen die Informationen Eigenschaften von Objekten in dem Umfeld, wie Koordinaten, Geschwindigkeiten, Abmessungen, Bewegungsrichtung etc.The invention is based on the idea that faults in an infrastructure environment sensor system, for example dirty or misaligned environment sensors, can be detected quickly and efficiently by comparing the environment information generated by the infrastructure environment sensor system with information that is recorded at the same time by vehicles in the environment of the infrastructure environment sensor system became. The information provided by the vehicles via V2X message includes information about the environment, which is also recorded by the infrastructure environment sensors. For example, the information includes properties of objects in the environment, such as coordinates, speeds, dimensions, direction of movement, etc.

Die Daten die durch die Infrastrukturumfeldsensorik erzeugt werden können hierbei insbesondere durch eine Sensordatenfusion der Messdaten mehrerer Umfeldsensoren erzeugt werden. Durch die Erfindung können effizient Fehler, die bei einer solchen Sensordatenfusion auftreten können, erkannt werden.The data generated by the infrastructure environment sensor system can be generated here in particular by a sensor data fusion of the measurement data from a number of environment sensors. Errors that can occur in such a sensor data fusion can be efficiently detected by the invention.

Vorrichtungsmerkmale ergeben sich analog aus entsprechenden Verfahrensmerkmalen und umgekehrt. Das heißt also, dass sich technische Funktionalitäten des Verfahrens aus entsprechenden technischen Funktionalitäten der Vorrichtungen und umgekehrt ergeben. Gleiches gilt für Systemmerkmale, welche sich analog aus Verfahrensmerkmalen und/oder Vorrichtungsmerkmalen und umgekehrt ergeben.Device features result analogously from corresponding process features and vice versa. This therefore means that technical functionalities of the method result from corresponding technical functionalities of the devices and vice versa. The same applies to system features which result analogously from process features and/or device features and vice versa.

Technische Merkmale des Verfahrens zum infrastrukturgestützten Assistieren eines Kraftfahrzeugs ergeben sich analog aus entsprechenden technischen Merkmalen des Verfahrens zum zumindest teilautomatisierten Führen eines Kraftfahrzeugs und umgekehrt.Technical features of the method for infrastructure-supported assistance in a motor vehicle result analogously from corresponding technical features of the method for at least partially automated driving of a motor vehicle and vice versa.

Eine Infrastrukturumfeldsensorik umfasst nach einer Ausführungsform einen oder mehrere Umfeldsensoren, welche räumlich verteilt innerhalb der Infrastruktur angeordnet sind.According to one embodiment, an infrastructure environment sensor system comprises one or more environment sensors, which are spatially distributed within the infrastructure.

Ein Umfeldsensor ist zum Beispiel einer der folgenden Umfeldsensoren: ein Radarsensor, ein Ultraschallsensor, Videosensor, Infrarotsensor, ein Lidarsensor oder ein Magnetfeldsensor.An environment sensor is, for example, one of the following environment sensors: a radar sensor, an ultrasonic sensor, a video sensor, an infrared sensor, a lidar sensor or a magnetic field sensor.

Die durch die Infrastrukturumfeldsensorik erzeugten Daten umfassen zum Beispiel Sensordaten einzelner Umfeldsensoren und/oder durch eine Sensordatenfusion von Daten mindestens zweier Umfeldsensoren erzeugte Daten.The data generated by the infrastructure environment sensors include, for example, sensor data from individual environment sensors and/or data generated by a sensor data fusion of data from at least two environment sensors.

Die durch die Infrastrukturumfeldsensorik erzeugten Daten werden zum Beispiel in Form von Objektlisten erzeugt, wobei zu jedem erfassten Objekt beispielsweise eine Position und/oder eine Geschwindigkeit bestimmt und in die Objektliste übernommen wird.The data generated by the infrastructure environment sensors are generated, for example, in the form of object lists, with a position and/or a speed being determined for each detected object and transferred to the object list.

Die eingehenden V2X-Nachrichten umfassen beispielsweise ebenfalls Objektlisten, wobei auch hier zu jedem Objekt eine Position und/oder Geschwindigkeit vorliegt. Damit wird der technische Vorteil erzielt, dass die Umgebungsinformationen der empfangenen V2X-Nachrichten effizient mit durch die Infrastrukturumfeldsensorik erzeugten Daten verglichen werden können, indem beispielsweise Objekte der jeweiligen Objektlisten und deren Eigenschaften verglichen werden können. Mit anderen Worten findet eine Verifikation durch die Infrastrukturumfeldsensorik erzeugten Daten statt.The incoming V2X messages also include object lists, for example, with a position and/or speed also being available here for each object. This achieves the technical advantage that the environmental information of the received V2X messages can be compared efficiently with data generated by the infrastructure environmental sensor system, for example by being able to compare objects in the respective object lists and their properties. In other words, a verification of the data generated by the infrastructure environment sensor system takes place.

Unter einer V2X-Nachricht soll im Rahmen der vorliegenden Erfindung eine digitale Nachricht verstanden werden, die von einem Verkehrsteilnehmer, z.B. einem Kraftfahrzeug, an das Infrastruktursystem insbesondere drahtlos übermittelt wird. Auch das Infrastruktursystem kann in manchen Ausführungen der Erfindung V2X-Nachrichten an Fahrzeuge versenden.A V2X message is to be understood within the scope of the present invention as a digital message that is transmitted to the infrastructure system, in particular wirelessly, by a road user, for example a motor vehicle. The infrastructure system can also be used in some designs Send gene of the invention V2X messages to vehicles.

Zu den V2X-Nachrichten, die empfangen werden können gehören zum Beispiel in Europa die sogenannte Cooperative Awareness Messages (CAM). Hierbei senden Fahrzeuge unter anderem ihre eigene Position, Geschwindigkeit und Fahrtrichtung. Dieser Standard wird bereits von bestimmten am Markt erhältlichen Fahrzeugen umgesetzt. Ein weiteres Beispiel für eine V2X-Nachricht ist die sogenannte Vulerable Road User Awareness Message (VAM). Hierbei können „Vulnerable Road Users“ (VRUs), also besonders gefährdete Verkehrsteilnehmer, wie z.B. Fahrradfahrer oder Fußgänger Informationen über ihre Position, Geschwindigkeit, Bewegungsrichtung, und insbesondere auch über ihre vorhergesagte Trajektorie teilen.The V2X messages that can be received include the so-called Cooperative Awareness Messages (CAM), for example in Europe. Here, vehicles send their own position, speed and direction of travel, among other things. This standard is already implemented by certain vehicles available on the market. Another example of a V2X message is the so-called Vulerable Road User Awareness Message (VAM). "Vulnerable Road Users" (VRUs), i.e. particularly vulnerable road users such as cyclists or pedestrians, can share information about their position, speed, direction of movement and, in particular, about their predicted trajectory.

Ein weiteres Beispiel für eine V2X-Nachricht ist die sogenannte Decentralized Environmental Notification Message (DENM). Hierbei senden Fahrzeuge Warnungen über auftretende Gefahrenstellen wie zum Beispiel liegengebliebene Fahrzeuge. Auch dieser Standard wird bereits von am Markt erhältlichen Fahrzeugen umgesetzt.Another example of a V2X message is the so-called Decentralized Environmental Notification Message (DENM). Here, vehicles send warnings about potential hazards, such as broken-down vehicles. This standard is also already implemented by vehicles available on the market.

Ein weiteres Beispiel für eine V2X-Nachricht ist die sogenannte Collective Perception Message (CPM). Hierbei senden Fahrzeuge oder andere Infrastruktursysteme eine Objektliste mit allen in ihrer Umgebung wahrgenommenen Objekten und Fahrzeugen.Another example of a V2X message is the so-called Collective Perception Message (CPM). Here vehicles or other infrastructure systems send an object list with all objects and vehicles perceived in their environment.

In all diesen V2X-Nachrichten werden insbesondere Eigenschaften (Position, Geschwindigkeit, Bewegungsrichtung, ...) von Objekten übertragen. Diese Eigenschaften werden durch das Infrastruktursystem gesammelt und können dann mit Objekteigenschaften in Objektlisten, die durch die Umfeldsensoren der Infrastrukturumfeldsensorik bzw. durch eine Sensordatenfusion erzeugt wurden, verglichen werden. Diese Eigenschaften in den V2X-Nachrichten können zwar kleine Ungenauigkeiten enthalten, werden aber als wesentlich genauer angesehen als sie vom Infrastruktursystem bestimmt werden können, da sich automatisierte Kraftfahrzeuge, insbesondere hoch- oder vollautomatisierte Kraftfahrzeuge hochgenau selbst lokalisieren können müssen.Properties (position, speed, direction of movement, ...) of objects in particular are transmitted in all of these V2X messages. These properties are collected by the infrastructure system and can then be compared with object properties in object lists that were generated by the environment sensors of the infrastructure environment sensor system or by a sensor data fusion. Although these properties in the V2X messages can contain small inaccuracies, they are considered to be much more accurate than they can be determined by the infrastructure system, since automated motor vehicles, in particular highly or fully automated motor vehicles, must be able to locate themselves with great accuracy.

Bevorzugt werden bei dem Vergleich eine oder mehrere Eigenschaften von Objekten verglichen. Abhängig von dem Ergebnis dieses Vergleichs wird beispielsweise auf eine systematische Abweichung der Sensorausrichtung geschlossen. So kann eine systematische Abweichung der Sensorausrichtung angenommen werden, wenn sich für verschiedene Objekte bei dem Vergleich eine ähnliche Abweichung bezüglich Richtung bzw. Position des Objekts und/oder Geschwindigkeit des Objekts ergibt. Eine systematische Abweichung der Sensorausrichtung kann hingegen beispielsweise ausgeschlossen werden, wenn sich zufällig verteilte Abweichungen bei dem Vergleich ergeben.One or more properties of objects are preferably compared in the comparison. Depending on the result of this comparison, a systematic deviation in the sensor alignment is concluded, for example. A systematic deviation in the sensor alignment can thus be assumed if the comparison results in a similar deviation with regard to the direction or position of the object and/or the speed of the object for different objects. On the other hand, a systematic deviation in the sensor alignment can be ruled out, for example, if the comparison results in randomly distributed deviations.

Bevorzugt kann abhängig von dem Vergleich eine Korrektur der erzeugten Daten durchgeführt werden. Wenn beispielsweise eine systematische Abweichung der Sensorausrichtung erkannt wurde, kann diese Information verwendet werden, um die erzeugten Daten dahingehend zu korrigieren, dass ein bestimmter Offsetwert einbezogen wird, der z.B. aus der zuvor bestimmten systematischen Abweichung berechnet werden kann.A correction of the generated data can preferably be carried out depending on the comparison. For example, if a bias in sensor alignment has been detected, this information can be used to correct the generated data to include a specific offset value that can be calculated, for example, from the bias previously determined.

Alternativ oder zusätzlich kann den durch die Infrastrukturumfeldsensorik bzw. einem oder mehreren bestimmten Umfeldsensoren der Infrastrukturumfeldsensorik erzeugten Daten abhängig von dem Vergleich ein Konfidenzwert und/oder ein Konfidenzbereich zugeordnet werden. Dies kann alternativ oder zusätzlich auch für eine Sensordatenfusionsfunktion erfolgen. Dieser Konfidenzwert bzw. der Konfidenzbereich gibt zum Beispiel ein Maß für Genauigkeit des betreffenden Umfeldsensors oder der betreffenden Sensordatenfusion an.Alternatively or additionally, depending on the comparison, a confidence value and/or a confidence range can be assigned to the data generated by the infrastructure environment sensor system or one or more specific environment sensors of the infrastructure environment sensor system. Alternatively or additionally, this can also be done for a sensor data fusion function. This confidence value or the confidence range indicates, for example, a measure of the accuracy of the relevant surroundings sensor or the relevant sensor data fusion.

In einer Ausführungsform der Vorrichtung zum infrastrukturgestützten Assistieren eines Kraftfahrzeugs sind die Recheneinheit und die Kommunikationseinheit von einer RSU umfasst. Dadurch wird zum Beispiel der technische Vorteil bewirkt, dass das Verfahren effizient ausgeführt werden kann.In one embodiment of the device for infrastructure-supported assistance in a motor vehicle, the processing unit and the communication unit are comprised by an RSU. This brings about the technical advantage, for example, that the method can be carried out efficiently.

Die Abkürzung „RSU“ steht für „Road-Side-Unit“. Der Begriff „Road-Side-Unit“ kann ins Deutsche mit „straßenseitige Einheit“ oder mit „straßenseitige Infrastruktureinheit“ übersetzt werden. Anstelle des Begriffs „RSU“ können auch folgende Begriffe synonym verwendet werden: straßenseitige Einheit, straßenseitige Infrastruktureinheit, Kommunikationsmodul, straßenseitiges Kommunikationsmodul, straßenseitige Funkeinheit, straßenseitige Sendestation.The abbreviation "RSU" stands for "Road Side Unit". The term "road-side unit" can be translated into German as "roadside unit" or "roadside infrastructure unit". Instead of the term "RSU", the following terms can also be used synonymously: roadside unit, roadside infrastructure unit, communication module, roadside communication module, roadside radio unit, roadside transmitter station.

Die Kommunikationseinheit ist bevorzugt eingerichtet, V2X-Nachrichten an Kraftfahrzeuge innerhalb der Infrastruktur zu senden, wobei die gesendeten V2X-Nachrichten Informationen repräsentierend die bestimmten Maßnahmen umfassen.The communication unit is preferably set up to send V2X messages to motor vehicles within the infrastructure, the V2X messages sent comprising information representing the specific measures.

Die Recheneinheit ist bevorzugt ausgebildet, aus Daten, die mittels der Messwerte von mindestens zwei Umfeldsensoren erzeugt wurden einen fusionierten Datensatz zu erzeugen, der Informationen zum Umfeld der mindestens zwei Umfeldsensoren, insbesondere Informationen zu Objekten in dem Umfeld, repräsentiert, wobei die Recheneinheit ausgebildet ist, die Umgebungsinformationen der empfangenen V2X-Nachrichten mit dem fusionierten Datensatz zu vergleichen. Dazu umfasst die Recheneinheit beispielsweise ein oder mehrere Verifikator-Module.The arithmetic unit is preferably designed to generate a merged data set from data generated using the measured values from at least two surroundings sensors, which data record represents information about the surroundings of the at least two surroundings sensors, in particular information about objects in the surroundings, the arithmetic unit being designed the environment information of the emp Compare captured V2X messages to the merged data set. For this purpose, the computing unit includes, for example, one or more verifier modules.

In einer bevorzugten Ausführung der Erfindung umfasst das Vergleichen der empfangenen V2X-Nachrichten mit den durch die Infrastrukturumfeldsensorik erzeugten Daten ein Bestimmen einer Abweichung. Die Abweichung kann insbesondere basierend auf einem Korrelationskoeffizienten und/oder einer euklidischen Distanz der Umgebungsinformationen und der durch die Infrastrukturumfeldsensorik erzeugten Daten bestimmt werden. Beispielsweise umfassen sowohl die empfangenen V2X-Nachrichten als auch die durch die Infrastrukturumfeldsensorik erzeugten Daten Koordinaten von Objekten innerhalb der Infrastruktur. Diese Koordinaten können verglichen werden und es kann eine euklidische Distanz und/oder ein Korrelationskoeffizient berechnet werden. Die euklidische Distanz und/oder der Korrelationskoeffizient können als Maß für eine Abweichung verwendet werden.In a preferred embodiment of the invention, the comparison of the received V2X messages with the data generated by the infrastructure environment sensor system includes determining a deviation. In particular, the deviation can be determined based on a correlation coefficient and/or a Euclidean distance of the environmental information and the data generated by the infrastructure environmental sensor system. For example, both the received V2X messages and the data generated by the infrastructure environment sensors include coordinates of objects within the infrastructure. These coordinates can be compared and a Euclidean distance and/or a correlation coefficient can be calculated. The Euclidean distance and/or the correlation coefficient can be used as a measure of a deviation.

Bevorzugt werden die Maßnahmen abhängig von der bestimmten Abweichung bestimmt, insbesondere abhängig davon, ob die Abweichung einen vorbestimmten Grenzwert überschreitet. Hierbei kann bevorzugt gewartet werden, bis die Abweichung einen vorbestimmten Grenzwert über einen festgelegten Zeitraum überschreitet.The measures are preferably determined as a function of the deviation determined, in particular as a function of whether the deviation exceeds a predetermined limit value. In this case, it is preferably possible to wait until the deviation exceeds a predetermined limit value over a specified period of time.

Bevorzugt ist es möglich, Daten der V2X-Nachrichten mit die Infrastrukturumfeldsensorik erzeugten Daten über einen bestimmten Zeitraum zu vergleichen und daraus Durschnitts- oder Mittelwerte zu bilden. Dadurch können Ungenauigkeiten durch Ausreißer einzelner Zustandsmessungen von einzelnen Fahrzeugen oder Ungenauigkeiten einzelner Infrastruktursystem-Messungen herausgefiltert werden.It is preferably possible to compare data from the V2X messages with data generated by the infrastructure environment sensor system over a specific period of time and to form average or mean values therefrom. In this way, inaccuracies due to outliers in individual status measurements from individual vehicles or inaccuracies in individual infrastructure system measurements can be filtered out.

Die Maßnahmen können zum Beispiel eine Deaktivierung des Versands von V2X-Nachrichten durch das Infrastruktursystem und/oder das Senden einer Information an die Kraftfahrzeuge innerhalb der Infrastruktur umfassen. Somit kann effizient vermieden werden, dass durch das Infrastruktursystem ungenaue oder falsche Informationen an die zumindest teilautomatisiert geführten Kraftfahrzeuge gesendet werden, die ansonsten zu einer Gefährdung der Kraftfahrzeuge und/oder deren Umfeld führen könnten. Durch das Senden einer Information an die die Kraftfahrzeuge innerhalb der Infrastruktur können diese über die bestimmten Abweichungen in Kenntnis gesetzt werden, so dass beispielsweise durch ein System eines jeweiligen Kraftfahrzeugs entscheiden werden kann, ob und in welcher Form von dem Infrastruktursystem bereitgestellte Umfeldinformationen zur Unterstützung einer zumindest teilautomatisierten Fahrfunktion genutzt werden oder nicht.The measures can include, for example, deactivating the sending of V2X messages by the infrastructure system and/or sending information to the motor vehicles within the infrastructure. It can thus be efficiently avoided that the infrastructure system sends inaccurate or incorrect information to the at least partially automatically guided motor vehicles, which could otherwise endanger the motor vehicles and/or their surroundings. By sending information to the motor vehicles within the infrastructure, they can be informed about the specific deviations, so that it can be decided, for example, by a system of a respective motor vehicle whether and in what form provided by the infrastructure system environmental information to support at least partially automated driving function can be used or not.

Falls nach einer Deaktivierung festgestellt wird, dass das System wieder ordnungsgemäß funktioniert kann das Aussenden der Nachrichten vom Infrastruktursystem automatisch wieder aktiviert werden oder auf eine manuelle Überprüfung durch einen Menschen gewartet werden.If, after deactivation, it is determined that the system is working properly again, the infrastructure system can automatically reactivate the sending of messages or wait for a manual human check.

Die Formulierung „zumindest teilautomatisiert“ umfasst einen oder mehrere der folgenden Fälle: assistiertes Führen, teilautomatisiertes Führen, hochautomatisiertes Führen, vollautomatisiertes Führen eines Kraftfahrzeugs. The phrase "at least partially automated" includes one or more of the following cases: assisted driving, partially automated driving, highly automated driving, fully automated driving of a motor vehicle.

Assistiertes Führen bedeutet, dass ein Fahrer des Kraftfahrzeugs dauerhaft entweder die Quer- oder die Längsführung des Kraftfahrzeugs ausführt. Die jeweils andere Fahraufgabe (also ein Steuern der Längs- oder der Querführung des Kraftfahrzeugs) wird automatisch durchgeführt. Das heißt also, dass bei einem assistierten Führen des Kraftfahrzeugs entweder die Quer- oder die Längsführung automatisch gesteuert wird.Assisted driving means that a driver of the motor vehicle continuously carries out either the lateral or the longitudinal guidance of the motor vehicle. The respective other driving task (that is, controlling the longitudinal or lateral guidance of the motor vehicle) is carried out automatically. This means that when driving the motor vehicle with assistance, either the lateral or the longitudinal guidance is controlled automatically.

Teilautomatisiertes Führen bedeutet, dass in einer spezifischen Situation (zum Beispiel: Fahren auf einer Autobahn, Fahren innerhalb eines Parkplatzes, Überholen eines Objekts, Fahren innerhalb einer Fahrspur, die durch Fahrspurmarkierungen festgelegt ist) und/oder für einen gewissen Zeitraum eine Längs- und eine Querführung des Kraftfahrzeugs automatisch gesteuert werden. Ein Fahrer des Kraftfahrzeugs muss selbst nicht manuell die Längs -und Querführung des Kraftfahrzeugs steuern. Der Fahrer muss aber das automatische Steuern der Längs- und Querführung dauerhaft überwachen, um bei Bedarf manuell eingreifen zu können. Der Fahrer muss jederzeit zur vollständigen Übernahme der Kraftfahrzeugführung bereit sein.Partly automated driving means that in a specific situation (for example: driving on a motorway, driving within a parking lot, overtaking an object, driving within a lane defined by lane markings) and/or for a certain period of time, a longitudinal and a Lateral guidance of the motor vehicle are controlled automatically. A driver of the motor vehicle does not have to manually control the longitudinal and lateral guidance of the motor vehicle. However, the driver must constantly monitor the automatic control of the longitudinal and lateral guidance in order to be able to intervene manually if necessary. The driver must be ready to take full control of the vehicle at any time.

Hochautomatisiertes Führen bedeutet, dass für einen gewissen Zeitraum in einer spezifischen Situation (zum Beispiel: Fahren auf einer Autobahn, Fahren innerhalb eines Parkplatzes, Überholen eines Objekts, Fahren innerhalb einer Fahrspur, die durch Fahrspurmarkierungen festgelegt ist) eine Längs- und eine Querführung des Kraftfahrzeugs automatisch gesteuert werden. Ein Fahrer des Kraftfahrzeugs muss selbst nicht manuell die Längs -und Querführung des Kraftfahrzeugs steuern. Der Fahrer muss das automatische Steuern der Längs- und Querführung nicht dauerhaft überwachen, um bei Bedarf manuell eingreifen zu können. Bei Bedarf wird automatisch eine Übernahmeaufforderung an den Fahrer zur Übernahme des Steuerns der Längs- und Querführung ausgegeben, insbesondere mit einer ausreichenden Zeitreserve ausgegeben. Der Fahrer muss also potenziell in der Lage sein, das Steuern der Längs- und Querführung zu übernehmen. Grenzen des automatischen Steuerns der Quer- und Längsführung werden automatisch erkannt. Bei einem hochautomatisierten Führen ist es nicht möglich, in jeder Ausgangssituation automatisch einen risikominimalen Zustand herbeizuführen.Highly automated driving means that for a certain period of time in a specific situation (for example: driving on a freeway, driving in a parking lot, overtaking an object, driving in a lane defined by lane markings), longitudinal and lateral guidance of the motor vehicle be controlled automatically. A driver of the motor vehicle does not have to manually control the longitudinal and lateral guidance of the motor vehicle. The driver does not have to constantly monitor the automatic control of the longitudinal and lateral guidance in order to be able to intervene manually if necessary. If necessary, a takeover request is automatically issued to the driver to take over control of the longitudinal and lateral guidance, in particular with a sufficient time reserve. The driver must therefore potentially be able to to take over the control of the longitudinal and lateral guidance. Limits of the automatic control of the lateral and longitudinal guidance are recognized automatically. With highly automated guidance, it is not possible to automatically bring about a risk-minimum state in every initial situation.

Vollautomatisiertes Führen bedeutet, dass in einer spezifischen Situation (zum Beispiel: Fahren auf einer Autobahn, Fahren innerhalb eines Parkplatzes, Überholen eines Objekts, Fahren innerhalb einer Fahrspur, die durch Fahrspurmarkierungen festgelegt ist) eine Längs- und eine Querführung des Kraftfahrzeugs automatisch gesteuert werden. Ein Fahrer des Kraftfahrzeugs muss selbst nicht manuell die Längs -und Querführung des Kraftfahrzeugs steuern. Der Fahrer muss das automatische Steuern der Längs- und Querführung nicht überwachen, um bei Bedarf manuell eingreifen zu können. Vor einem Beenden des automatischen Steuerns der Quer- und Längsführung erfolgt automatisch eine Aufforderung an den Fahrer zur Übernahme der Fahraufgabe (Steuern der Quer- und Längsführung des Kraftfahrzeugs), insbesondere mit einer ausreichenden Zeitreserve. Sofern der Fahrer nicht die Fahraufgabe übernimmt, wird automatisch in einen risikominimalen Zustand zurückgeführt. Grenzen des automatischen Steuerns der Quer- und Längsführung werden automatisch erkannt. In allen Situationen ist es möglich, automatisch in einen risikominimalen Systemzustand zurückzuführen.Fully automated driving means that in a specific situation (for example: driving on a freeway, driving within a parking lot, overtaking an object, driving within a lane that is defined by lane markings), longitudinal and lateral guidance of the motor vehicle are controlled automatically. A driver of the motor vehicle does not have to manually control the longitudinal and lateral guidance of the motor vehicle. The driver does not have to monitor the automatic control of the longitudinal and lateral guidance in order to be able to intervene manually if necessary. Before the automatic control of the lateral and longitudinal guidance is ended, the driver is automatically prompted to take over the driving task (controlling the lateral and longitudinal guidance of the motor vehicle), in particular with a sufficient time reserve. If the driver does not take over the task of driving, the system automatically returns to a risk-minimum state. Limits of the automatic control of the lateral and longitudinal guidance are recognized automatically. In all situations it is possible to automatically return to a risk-minimum system state.

Fahrerloses Steuern bzw. Führen bedeutet, dass unabhängig von einem spezifischen Anwendungsfall (zum Beispiel: Fahren auf einer Autobahn, Fahren innerhalb eines Parkplatzes, Überholen eines Objekts, Fahren innerhalb einer Fahrspur, die durch Fahrspurmarkierungen festgelegt ist) eine Längs- und eine Querführung des Kraftfahrzeugs automatisch gesteuert werden. Ein Fahrer des Kraftfahrzeugs muss selbst nicht manuell die Längs -und Querführung des Kraftfahrzeugs steuern. Der Fahrer muss das automatische Steuern der Längs- und Querführung nicht überwachen, um bei Bedarf manuell eingreifen zu können. Die Längs- und Querführung des Fahrzeugs werden somit zum Beispiel bei allen Straßentypen, Geschwindigkeitsbereichen und Umweltbedingungen automatisch gesteuert. Die vollständige Fahraufgabe des Fahrers wird somit automatisch übernommen. Der Fahrer ist somit nicht mehr erforderlich. Das Kraftfahrzeug kann also auch ohne Fahrer von einer beliebigen Startposition zu einer beliebigen Zielposition fahren. Potentielle Probleme werden automatisch gelöst, also ohne Hilfe des Fahrers.Driverless control or guidance means that, regardless of a specific application (for example: driving on a freeway, driving within a parking lot, overtaking an object, driving within a lane that is defined by lane markings), longitudinal and lateral guidance of the motor vehicle be controlled automatically. A driver of the motor vehicle does not have to manually control the longitudinal and lateral guidance of the motor vehicle. The driver does not have to monitor the automatic control of the longitudinal and lateral guidance in order to be able to intervene manually if necessary. The longitudinal and lateral guidance of the vehicle is thus automatically controlled, for example, for all types of roads, speed ranges and environmental conditions. The complete driving task of the driver is thus automatically taken over. The driver is therefore no longer required. The motor vehicle can therefore drive from any desired starting position to any desired destination without a driver. Potential problems are solved automatically, i.e. without the help of the driver.

Ein Fernsteuern des Kraftfahrzeugs bedeutet, dass eine Quer- und Längsführung des Kraftfahrzeugs ferngesteuert werden. Das heißt beispielsweise, dass Fernsteuerungssignale zum Fernsteuern der Quer- und Längsführung an das Kraftfahrzeug gesendet werden. Das Fernsteuern wird zum Beispiel mittels einer Fernsteuerungseinrichtung durchgeführt.Remote control of the motor vehicle means that lateral and longitudinal guidance of the motor vehicle are controlled remotely. This means, for example, that remote control signals for remote control of the lateral and longitudinal guidance are sent to the motor vehicle. The remote control is performed, for example, by means of a remote control device.

Vorteile der Erfindung sind, dass Fehler in der Infrastrukturumfeldsensorik und/oder der Sensordatenfusion schnell erkannt werden können. Die dafür verwendeten V2X-Nachrichten werden durch die entsprechend ausgestatteten Fahrzeuge ohnehin versendet und können durch das Infrastruktursystem empfangen werden. Es ist also keine zusätzliche Hardware nötig, um die Erfindung umzusetzen.Advantages of the invention are that errors in the infrastructure environment sensor system and/or the sensor data fusion can be detected quickly. The V2X messages used for this are sent anyway by the appropriately equipped vehicles and can be received by the infrastructure system. No additional hardware is therefore necessary to implement the invention.

Bei herkömmlichen Verfahren werden oft die unterschiedlichen Umfeldsensoren gegeneinander verglichen. Dabei ist jedoch in der Regel nicht bekannt, welcher der Umfeldsensoren die genauesten Werte liefert und welcher fehlerhafte Sensordaten liefert. Außerdem werden dadurch oftmals mehrere redundante Sensorsets benötigt. Dieser Ansatz kann aber auch mit dem Ansatz dieser Erfindung kombiniert werden, es entsteht dadurch eine Verbesserung des Safety Layers, also der Gesamtsicherheit des Infrastruktursystems in Bezug auf die Vermeidung von Schädigungen der Verkehrsteilnehmer.In conventional methods, the different environment sensors are often compared with one another. However, it is generally not known which of the surroundings sensors supplies the most accurate values and which supplies incorrect sensor data. In addition, this often requires several redundant sensor sets. However, this approach can also be combined with the approach of this invention, resulting in an improvement in the safety layer, ie the overall security of the infrastructure system with regard to avoiding damage to road users.

Weiterhin sind bereits Ansätze bekannt, eingehende V2X-Nachrichten in die Sensordatenfusion mit einzubeziehen und dadurch die Genauigkeit der Eigenschaften (Position etc.) der Objekte zu verbessern. Da die Ausstattungsrate aller Fahrzeuge mit V2X-Kommunikation aber noch für viele Jahre bei unter 100% liegen wird, kann dadurch nur ein geringer Prozentsatz der Objekte verbessert werden. Bei dem hier vorgeschlagenen Ansatz kann jedoch trotz geringer Ausstattungsrate eine Verifikation der Umfeldsensoren und der Sensordatenfusion durchgeführt werden und Fehlerfälle zuverlässig detektiert werden.Furthermore, approaches are already known for including incoming V2X messages in the sensor data fusion and thereby improving the accuracy of the properties (position, etc.) of the objects. Since the equipment rate of all vehicles with V2X communication will remain below 100% for many years, only a small percentage of the objects can be improved. With the approach proposed here, however, despite the low equipment rate, a verification of the surroundings sensors and the sensor data fusion can be carried out and faults can be reliably detected.

Weiterhin sind bereits Ansätze bekannt, um eingehende V2X Nachrichten auf die Vertrauenswürdigkeit des Absenders hin zu überprüfen, zum Beispiel durch das Auslesen der angehängten digitalen Signatur. Dadurch kann sichergestellt werden, dass das erfindungsgemäße Verfahren nicht durch verfälschte Nachrichten außer Kraft gesetzt werden kann.Furthermore, approaches are already known for checking incoming V2X messages for the trustworthiness of the sender, for example by reading the attached digital signature. It can thereby be ensured that the method according to the invention cannot be overridden by corrupted messages.

Figurenlistecharacter list

Unter Bezugnahme auf die beigefügten Figuren werden Ausführungsformen der Erfindung im Detail beschrieben.

  • 1 zeigt ein Infrastruktursystem gemäß einem möglichen Ausführungsbeispiel der Erfindung.
  • 2 a) zeigt schematisch eine Vorrichtung zur Fahrunterstützung von zumindest teilautomatisiert geführten Kraftfahrzeugen gemäß dem Stand der Technik.
  • 2 b) zeigt schematisch eine Vorrichtung zur Fahrunterstützung von zumindest teilautomatisiert geführten Kraftfahrzeugen gemäß einem ersten Ausführungsbeispiel der Erfindung.
  • 2 c) zeigt schematisch eine Vorrichtung zur Fahrunterstützung von zumindest teilautomatisiert geführten Kraftfahrzeugen gemäß einem zweiten Ausführungsbeispiel der Erfindung.
  • 3 a) und 3 b) zeigen beispielhaft jeweils einen Vergleich von Umgebungsinformationen der empfangenen V2X-Nachrichten mit durch die Infrastrukturumfeldsensorik erzeugten Daten gemäß einem Ausführungsbeispiel der Erfindung.
  • 4 a) und 4 b) zeigen beispielhaft jeweils einen Vergleich von Umgebungsinformationen der empfangenen V2X-Nachrichten mit durch die Infrastrukturumfeldsensorik erzeugten Daten gemäß einem weiteren Ausführungsbeispiel der Erfindung wobei abhängig von dem jeweiligen Vergleich ein jeweiliger Konfidenzbereich eines Umfeldsensors bestimmt wird.
  • 5 zeigt ein Ablaufdiagramm eines Verfahrens nach einem Ausführungsbeispiel der Erfindung.
Embodiments of the invention are described in detail with reference to the attached figures.
  • 1 shows an infrastructure system according to a possible embodiment of the invention.
  • 2 a) shows schematically a device for driving assistance of at least partially automated guided motor vehicles according to the prior art.
  • 2 B) shows schematically a device for driving assistance of at least partially automated guided motor vehicles according to a first embodiment of the invention.
  • 2c) shows schematically a device for driving assistance of at least partially automated guided motor vehicles according to a second embodiment of the invention.
  • 3 a) and 3 b) each show an example of a comparison of environmental information of the received V2X messages with data generated by the infrastructure environmental sensor system according to an embodiment of the invention.
  • 4 a) and 4 b) show an example of a comparison of environmental information of the received V2X messages with data generated by the infrastructure environmental sensor system according to a further exemplary embodiment of the invention, a respective confidence range of an environmental sensor being determined depending on the respective comparison.
  • 5 shows a flow chart of a method according to an embodiment of the invention.

Bevorzugte Ausführungen der ErfindungPreferred Embodiments of the Invention

In der nachfolgenden Beschreibung der Ausführungsbeispiele der Erfindung werden gleiche Elemente mit gleichen Bezugszeichen bezeichnet, wobei auf eine wiederholte Beschreibung dieser Elemente gegebenenfalls verzichtet wird. Die Figuren stellen den Gegenstand der Erfindung nur schematisch dar.In the following description of the exemplary embodiments of the invention, the same elements are denoted by the same reference symbols, with a repeated description of these elements being dispensed with if necessary. The figures represent the subject matter of the invention only schematically.

1 zeigt schematisch in Draufsicht ein Infrastruktursystem 100, eine Straße 30 und mehrere Verkehrsteilnehmer 12, 14, 16, 18, die sich auf der Straße im Bereich des Infrastruktursystems 100 befinden. Dies bedeutet insbesondere, dass mit entsprechenden Kommunikationsmitteln ausgestattete Verkehrsteilnehmer 12, 16, 18 V2X-Nachrichten an das Infrastruktursystem 100 senden und gegebenenfalls auch V2X-Nachrichten von dem Infrastruktursystem 100 empfangen können. In der dargestellten, beispielshaften Situation ist ein Verkehrsteilnehmer 12 als LKW ausgebildet. Ein weiterer Verkehrsteilnehmer 16 ist als PKW ausgebildet. Die Verkehrsteilnehmer 12 und 16 sind technisch ausgestattet, V2X-Nachrichten, z.B. Cooperative Awareness Messages (CAM) an das Infrastruktursystem 100 mittels einer drahtlosen Kommunikationsverbindung 15 zu senden. Ein weiterer Verkehrsteilnehmer 18 ist als Fahrrad ausgebildet. Der Verkehrsteilnehmer 18 ist technisch ausgestattet, V2X-Nachrichten, z.B. Vulnerable Road User Awareness Messages (VAM) an das Infrastruktursystem 100 mittels einer drahtlosen Kommunikationsverbindung 15 zu senden. Ein weiterer Verkehrsteilnehmer 14, in diesem Beispiel ein Bus, ist nicht ausgestattet, V2X-Nachrichten zu senden. 1 shows a schematic top view of an infrastructure system 100, a road 30 and several road users 12, 14, 16, 18 that are on the road in the area of the infrastructure system 100. This means in particular that road users 12 , 16 , 18 equipped with appropriate communication means can send V2X messages to the infrastructure system 100 and possibly also receive V2X messages from the infrastructure system 100 . In the exemplary situation shown, a road user 12 is in the form of a truck. Another road user 16 is designed as a car. The road users 12 and 16 are technically equipped to send V2X messages, eg Cooperative Awareness Messages (CAM) to the infrastructure system 100 using a wireless communication link 15 . Another road user 18 is designed as a bicycle. The road user 18 is technically equipped to send V2X messages, eg Vulnerable Road User Awareness Messages (VAM) to the infrastructure system 100 using a wireless communication link 15 . Another road user 14, in this example a bus, is not equipped to send V2X messages.

Das Infrastruktursystem 100 umfasst eine Kommunikationseinheit 50, die zum Empfangen der eingehenden V2X-Nachrichten ausgebildet ist. Diese von den Verkehrsteilnehmern 12, 16 und 18 empfangenen V2X-Nachrichten umfassen Umgebungsinformationen, insbesondere Informationen über Objekte und deren Eigenschaften wie Position, Geschwindigkeit, etc. Diese Umgebungsinformationen können beispielsweise mittels Fahrzeugumfeldsensoren der jeweiligen Verkehrsteilnehmer 12, 16, 18 erfasst worden sein.The infrastructure system 100 includes a communication unit 50 which is designed to receive the incoming V2X messages. These V2X messages received from road users 12, 16 and 18 include information about the surroundings, in particular information about objects and their properties such as position, speed, etc.

Das Infrastruktursystem 100 umfasst außerdem eine Recheneinheit 40, die mit der Kommunikationseinheit über eine Datenleitung 55 kommunikationstechnisch verbunden ist, wobei die Verbindung drahtlos oder drahtgebunden ausgeführt sein kann. Über die Datenleitung 55 kann die Kommunikationseinheit 50 die empfangenen V2X-Nachrichten und/oder die darin enthaltenen Umgebungsinformationen der Recheneinheit 40 zur Verfügung zu stellen. Die Kommunikationseinheit 50 ist ferner ausgebildet Informationen, z.B. Objektlisten mittels einer drahtlosen Kommunikationsverbindung 15 an zumindest teilautomatisiert geführte Kraftfahrzeuge in der Umgebung zu versenden, die diese zur Fahrunterstützung der zumindest teilautomatisierten Fahrfunktion verwenden können.The infrastructure system 100 also includes a computing unit 40 which is connected to the communication unit via a data line 55 in terms of communication technology, it being possible for the connection to be wireless or wired. The communication unit 50 can make the received V2X messages and/or the environmental information contained therein available to the processing unit 40 via the data line 55 . The communication unit 50 is also designed to send information, e.g.

Das Infrastruktursystem 100 umfasst außerdem eine Infrastrukturumfeldsensorik 20, die in diesem Beispiel einen als Radarsensorausgebildeten Umfeldsensor 22 aufweist. Der Umfeldsensor 22 ist in diesem Beispiel stationär an einer die Straße 30 überspannenden Halterungsvorrichtung 28 (z.B. einer Schilderbrücke o.ä.) befestigt. Der Umfeldsensor weist einen Sichtbereich 24 auf. Objekte, die sich innerhalb des Sichtbereichs 24 befinden können durch den Umfeldsensor 22 erfasst werden und es können Daten, insbesondere Objektlisten mit Eigenschaften wie Position, Geschwindigkeit, der erfassten Objekte erzeugt werden. In der dargestellten Situation kann der Umfeldsensor 22 beispielsweise die Verkehrsteilnehmer 14, 16 und 18 als Objekte erfassten.The infrastructure system 100 also includes an infrastructure environment sensor system 20, which in this example has an environment sensor 22 designed as a radar sensor. In this example, the environment sensor 22 is fixed in a stationary manner to a mounting device 28 (e.g. a gantry sign or the like) spanning the road 30 . The environment sensor has a field of vision 24 . Objects that are within the field of view 24 can be detected by the environment sensor 22 and data, in particular object lists with properties such as position, speed, of the detected objects can be generated. In the situation shown, environment sensor 22 can, for example, detect road users 14, 16 and 18 as objects.

Die Infrastrukturumfeldsensorik 20 ist über eine Datenleitung 25 kommunikationstechnisch mit der Recheneinheit 40 verbunden, wobei die Verbindung drahtlos oder drahtgebunden ausgeführt sein kann. Über die Datenleitung 25 kann die Infrastrukturumfeldsensorik 20 die erzeugten Daten der Recheneinheit 40 zur Verfügung zu stellen.The infrastructure environment sensor system 20 is connected to the computing unit 40 in terms of communication via a data line 25, it being possible for the connection to be wireless or wired. About the data line 25, the infrastructure Surrounding area sensors 20 to provide the data generated to the computing unit 40.

Die Recheneinheit 40 ist ausgebildet, die empfangenen V2X-Nachrichten mit den durch die Infrastrukturumfeldsensorik 20 erzeugten Daten zu vergleichen. So können abhängig von dem Vergleich, geeignete Maßnahmen für die Infrastrukturumfeldsensorik 20 bestimmt und eingeleitet werden. Ergibt der Vergleich beispielsweise eine große Abweichung zwischen den von der Infrastrukturumfeldsensorik 20 bestimmten Objekteigenschaften und den in den empfangenen V2X-Nachrichten, so kann der betreffende Umfeldsensor 22, der die Daten erzeugt hat, stillgelegt werden oder es kann eine Korrektur der von der Infrastrukturumfeldsensorik 20 die erzeugten Daten auf Basis der V2X-Nachrichten erfolgen.The processing unit 40 is designed to compare the received V2X messages with the data generated by the infrastructure environment sensors 20 . Depending on the comparison, suitable measures for the infrastructure environment sensor system 20 can be determined and initiated. If the comparison shows, for example, a large discrepancy between the object properties determined by the infrastructure environment sensors 20 and those in the received V2X messages, the environment sensor 22 in question, which generated the data, can be shut down or the infrastructure environment sensors 20 can correct the generated data based on the V2X messages.

In 2 a) ist eine stationäre Vorrichtung 101` zur Fahrunterstützung von zumindest teilautomatisiert geführten Kraftfahrzeugen dargestellt, wie sie aus dem Stand der Technik bekannt ist. Die Vorrichtung 101` umfasst eine Recheneinheit 40` und eine Kommunikationseinheit 50`. Die Recheneinheit 40` ist eingerichtet, Messdaten 24` von zwei Umfeldsensoren 21`, 22` einer Infrastrukturumfeldsensorik 20` zu empfangen. Die Messdaten 24` umfassen beispielsweise Objektlisten mit jeweils bestimmten erfassten Objekten zugeordneten Objekteigenschaften. Diese Objektlisten werden einem Fusionsmodul 140` zugeführt, das einen fusionierten Datensatz erzeugt, das Fusionsmodul kann hierbei als Hardwaremodul oder als Softwaremodul ausgeführt sein. Der fusionierte Datensatz umfasst nun eine vollständigere Objektliste. Diese wird über eine Datenverbindung 55` einem Kommunikationsmodul 50` zugeführt. Das Kommunikationsmodul 50` ist ausgebildet V2X-Nachrichten an Verkehrsteilnehmer mittels einer drahtlosen Kommunikationsverbindung 15` zu senden und/oder V2X-Nachrichten von Verkehrsteilnehmern mittels der drahtlosen Kommunikationsverbindung 15` zu empfangen. Insbesondere kann das Kommunikationsmodul 50` die fusionierten Messdaten bzw. den fusionierten Datensatz an ein zumindest teilautomatisiert geführtes Kraftfahrzeug übermitteln, das auf Basis dieser Daten von zumindest teilautomatisiert geführt werden kann. In dieser Ausführung erfolgt keine Verifikation, das bedeutet, dass die durch das Kommunikationsmodul 50` versendeten Daten fehlerhaft sein können.In 2 a) a stationary device 101` for driving support of at least partially automated motor vehicles is shown, as is known from the prior art. The device 101' comprises a computing unit 40' and a communication unit 50'. The computing unit 40' is set up to receive measurement data 24' from two surroundings sensors 21', 22' of an infrastructure surroundings sensor system 20'. The measurement data 24' include, for example, object lists with object properties associated with specific detected objects. These object lists are fed to a fusion module 140', which generates a fused data set; the fusion module can be designed as a hardware module or as a software module. The merged data set now includes a more complete object list. This is fed to a communication module 50' via a data connection 55'. The communication module 50' is designed to send V2X messages to road users using a wireless communication link 15' and/or to receive V2X messages from road users using the wireless communication link 15'. In particular, the communication module 50' can transmit the merged measurement data or the merged data set to an at least partially automated motor vehicle, which can be operated at least partially automatically on the basis of this data. In this embodiment, there is no verification, which means that the data sent by the communication module 50' can be faulty.

In der in 2 b) schematisch dargestellten Ausführung einer stationären Vorrichtung 101 zur Fahrunterstützung von zumindest teilautomatisiert geführten Kraftfahrzeugen wird die Erfindung angewendet um die Daten an mehreren Stellen mit einem Verifikator mit den eingehenden V2X Nachrichten zu vergleichen und dadurch zu überprüfen. Die Vorrichtung 101 umfasst eine Recheneinheit 40 und eine Kommunikationseinheit 150. Die Recheneinheit 40 ist eingerichtet, Messdaten 123, 124 von zwei Umfeldsensoren 121, 122 einer Infrastrukturumfeldsensorik 120 zu empfangen. Die Messdaten 124 umfassen beispielsweise Objektlisten mit jeweils bestimmten erfassten Objekten zugeordneten Objekteigenschaften.in the in 2 B) Schematically illustrated embodiment of a stationary device 101 for driving support of at least partially automated motor vehicles, the invention is used to compare the data at several points with a verifier with the incoming V2X messages and thereby check them. The device 101 includes a computing unit 40 and a communication unit 150. The computing unit 40 is set up to receive measurement data 123, 124 from two environment sensors 121, 122 of an infrastructure environment sensor system 120. The measurement data 124 include, for example, object lists with object properties associated with specific detected objects.

Mittels einer Kommunikationseinheit 150, die als Sende-/Empfangseinheit ausgebildet ist, mittels einer drahtlosen Kommunikationsverbindung 115 zu V2X-Nachrichten von Verkehrsteilnehmer aus der Umgebung der Infrastruktursensorik 120 zu empfangen, werden V2X-Nachrichten (z.B. CAM, DENM oder VAM) empfangen und über eine Datenleitung 155 an eine Einleseeinheit 180 der Recheneinheit 40 übertragen. Die Einleseeinheit 180 extrahiert aus den V2X-Nachrichten darin enthaltene Objektlisten, d.h. Objekte und deren zugeordnete Objekteigenschaften. In der Einleseeinheit 180 können auch die unterschiedlichen Übertragungslatenzen der Infrastrukturumfeldsensorik 120 und der V2X-Informationen ausgeglichen werden, zum Beispiel in dem die enthaltenen Zeitstempel verglichen werden und daraufhin eine Prädiktion von einem der beiden Datensätze durchgeführt wird. Die Kommunikationseinheit 150 ist ferner ausgebildet Informationen, z.B. Objektlisten mittels einer drahtlosen Kommunikationsverbindung 115 an zumindest teilautomatisiert geführte Kraftfahrzeuge in der Umgebung der Infrastruktursensorik 120 zu versenden, die diese zur Fahrunterstützung der zumindest teilautomatisierten Fahrfunktion verwenden können.By means of a communication unit 150, which is designed as a transmitter/receiver unit, to receive V2X messages from road users in the vicinity of the infrastructure sensor system 120 by means of a wireless communication link 115, V2X messages (e.g. CAM, DENM or VAM) are received and sent via a Data line 155 is transmitted to a read-in unit 180 of the arithmetic unit 40 . The reading unit 180 extracts object lists contained therein from the V2X messages, i.e. objects and their associated object properties. The different transmission latencies of the infrastructure environment sensor system 120 and the V2X information can also be compensated for in the reading unit 180, for example by comparing the time stamps contained and then carrying out a prediction of one of the two data sets. The communication unit 150 is also designed to send information, e.g.

Die Messdaten 123 des ersten Umfeldsensors 121 werden zunächst einem ersten Verifikatormodul 165 zugeführt. Weiterhin stellt das Einlesemodul 180 die aus den empfangenen V2X-Nachrichten extrahierten Objektlisten dem ersten Verifikatormodul 165 zur Verfügung. Das Verifikatormodul 165 ist ausgebildet die von den Messdaten 124 umfassten Objektlisten mit den aus den empfangenen V2X-Nachrichten extrahierten Objektlisten zu vergleichen und damit zu verifizieren. Wenn die Objektlisten z.B. Koordinaten der jeweiligen Objekte umfassen, kann das Verifikatormodul 165 ausgebildet sein, die Koordinaten in ein gemeinsames Koordinatensystem umzurechnen und einen euklidischen Abstand zwischen den Objekten zu bestimmen. Das Umrechnen kann alternativ auch im Einlesemodul 180 geschehen wobei nur der Vergleich durch das Verifikatormodul 165 durchgeführt wird.The measurement data 123 of the first surroundings sensor 121 are initially supplied to a first verifier module 165 . Furthermore, the read-in module 180 makes the object lists extracted from the received V2X messages available to the first verifier module 165 . The verifier module 165 is designed to compare the object lists contained in the measurement data 124 with the object lists extracted from the received V2X messages and thus to verify them. For example, if the object lists include coordinates of the respective objects, the verifier module 165 may be configured to convert the coordinates into a common coordinate system and to determine a Euclidean distance between the objects. Alternatively, the conversion can also take place in the read-in module 180 , with only the comparison being carried out by the verifier module 165 .

Alternativ oder zusätzlich kann das Verifikatormodul 165 ausgebildet sein, jeweils Korrelationskoeffizienten zu berechnen. Ergibt der Vergleich eine Abweichung, die insbesondere größer ist als ein vorbestimmter Grenzwert bzw. Grenzbereich, so wird darauf geschlossen, dass der Umfeldsensor 121 beispielsweise einen Defekt aufweist oder z.B. verschmutzt oder verdreht ist, oder anderweitig in seiner Funktion eingeschränkt ist. Beispielsweise abhängig von der Größe der Abweichung kann das Verifikatormodul 165 eine Maßnahme für den erste Umfeldsensor 121 und/oder die gesamte Infrastrukturumfeldsensorik 120 bestimmen und einleiten. Dazu kann beispielsweise ein Maßnahmenkatalog vorgegeben sein. So kann bei einer Abweichung, die einen vorbestimmten Grenzwert überschreitet beispielsweise der erste Umfeldsensor 121 deaktiviert werden bzw. die Messdaten 123 des ersten Umfeldsensors nicht weiterverwendet werden. Alternativ oder zusätzlich kann eine V2X-Nachricht erzeugt werden und mittels der Kommunikationseinheit 150 mittels der drahtlosen Kommunikationsverbindung 115 an Verkehrsteilnehmer in der Umgebung der Infrastruktursensorik 120 gesendet werden, die die Information enthält, dass der erste Umfeldsensor 121 und/oder die Infrastruktursensorik 120 momentan keine zuverlässigen Daten liefern kann. Bei einer kleineren Abweichung kann als Maßnahme beispielsweise eine Korrektur der Messdaten 123 erfolgen.Alternatively or additionally, the verifier module 165 can be designed to calculate correlation coefficients in each case. If the comparison results in a deviation that is in particular greater than a predetermined limit value or limit range, then it is concluded that surroundings sensor 121 has a defect, for example, or is, for example, defective is dirty, twisted, or otherwise restricted in its function. Depending on the size of the deviation, for example, the verifier module 165 can determine and initiate a measure for the first environment sensor 121 and/or the entire infrastructure environment sensor system 120 . A catalog of measures can be specified for this purpose, for example. In the event of a deviation that exceeds a predetermined limit value, for example, first surroundings sensor 121 can be deactivated or measurement data 123 from the first surroundings sensor can no longer be used. Alternatively or additionally, a V2X message can be generated and sent to road users in the vicinity of the infrastructure sensor system 120 by means of the communication unit 150 using the wireless communication link 115, which message contains the information that the first environment sensor 121 and/or the infrastructure sensor system 120 is currently not reliable can provide data. In the case of a smaller deviation, a correction of the measurement data 123 can be carried out as a measure, for example.

Parallel werden die Messdaten 124 des zweiten Umfeldsensors 122 einem zweiten Verifikatormodul 160 zugeführt. Weiterhin stellt das Einlesemodul 180 die aus den empfangenen V2X-Nachrichten extrahierten Objektlisten dem zweiten Verifikatormodul 160 zur Verfügung. Das zweite Verifikatormodul 160 ist ebenso wie das erste Verifikatormodul 165 ausgebildet, die von den Messdaten 124 umfassten Objektlisten mit den aus den empfangenen V2X-Nachrichten extrahierten Objektlisten zu vergleichen und damit zu verifizieren. Wenn die Objektlisten z.B. Koordinaten der jeweiligen Objekte umfassen, kann das Verifikatormodul 160 ausgebildet sein, die Koordinaten in ein gemeinsames Koordinatensystem umzurechnen und einen euklidischen Abstand zwischen den Objekten zu bestimmen. Alternativ oder zusätzlich kann das Verifikatormodul 160 ausgebildet sein, jeweils Korrelationskoeffizienten zu berechnen. Ergibt der Vergleich eine Abweichung, die insbesondere größer ist als ein vorbestimmter Grenzwert bzw. Grenzbereich, so wird darauf geschlossen, dass der zweite Umfeldsensor 122 beispielsweise einen Defekt aufweist oder z.B. verschmutzt oder verdreht ist, oder anderweitig in seiner Funktion eingeschränkt ist. Beispielsweise abhängig von der Größe der Abweichung kann das Verifikatormodul 160 eine Maßnahme für den zweiten Umfeldsensor 122 und/oder die gesamte Infrastrukturumfeldsensorik 120 bestimmen und einleiten. Dazu kann beispielsweise ein Maßnahmenkatalog vorgegeben sein. So kann bei einer Abweichung, die einen vorbestimmten Grenzwert überschreitet beispielsweise der zweite Umfeldsensor 122 deaktiviert werden bzw. die Messdaten 124 des zweiten Umfeldsensors 122 nicht weiterverwendet werden. Alternativ oder zusätzlich kann eine V2X-Nachricht erzeugt werden und mittels der Kommunikationseinheit 150 mittels der drahtlosen Kommunikationsverbindung 115 an Verkehrsteilnehmer in der Umgebung der Infrastruktursensorik 120 gesendet werden, die die Information enthält, dass der zweite Umfeldsensor 122 und/oder die Infrastruktursensorik 120 momentan keine zuverlässigen Daten liefern kann. Bei einer kleineren Abweichung kann als Maßnahme beispielsweise eine Korrektur der Messdaten 124 erfolgen.In parallel, the measurement data 124 of the second surroundings sensor 122 are supplied to a second verifier module 160 . Furthermore, the read-in module 180 makes the object lists extracted from the received V2X messages available to the second verifier module 160 . Like the first verifier module 165, the second verifier module 160 is designed to compare the object lists contained in the measurement data 124 with the object lists extracted from the received V2X messages and thus to verify them. For example, if the object lists include coordinates of the respective objects, the verifier module 160 may be configured to convert the coordinates into a common coordinate system and to determine a Euclidean distance between the objects. Alternatively or additionally, the verifier module 160 can be designed to calculate correlation coefficients in each case. If the comparison shows a deviation that is greater than a predetermined limit value or limit range, it is concluded that second surroundings sensor 122 has a defect, for example, or is dirty or twisted, for example, or is otherwise restricted in its function. Depending on the size of the deviation, for example, the verifier module 160 can determine and initiate a measure for the second environment sensor 122 and/or the entire infrastructure environment sensor system 120 . A catalog of measures can be specified for this purpose, for example. For example, if there is a deviation that exceeds a predetermined limit value, second surroundings sensor 122 can be deactivated or measurement data 124 from second surroundings sensor 122 can no longer be used. Alternatively or additionally, a V2X message can be generated and sent to road users in the vicinity of the infrastructure sensor system 120 by means of the communication unit 150 using the wireless communication link 115, which message contains the information that the second environment sensor 122 and/or the infrastructure sensor system 120 is currently not reliable can provide data. In the case of a smaller deviation, a correction of the measurement data 124 can be carried out as a measure, for example.

Wenn die Verifikatormodule 160, 165 keine größeren Abweichungen der Messdaten 123, 124 feststellen, werden die Messdaten 123, 124 einem Sensordatenfusionsmodul 140 zugeführt. Das Sensordatenfusionsmodul 140 berechnet in bekannter Weise aus den Messdaten 123, 124 bzw. aus den von den Messdaten 123, 124 umfassten Objektlisten einen fusionierten Datensatz 145 umfassend eine fusionierte Objektliste. Der fusionierte Datensatz 145 wird einem dritten Verifikatormodul 167 zugeführt.If the verifier modules 160 , 165 do not detect any major deviations in the measurement data 123 , 124 , the measurement data 123 , 124 are fed to a sensor data fusion module 140 . The sensor data fusion module 140 calculates a fused data set 145 comprising a fused object list from the measurement data 123, 124 or from the object lists comprised by the measurement data 123, 124 in a known manner. The merged data set 145 is fed to a third verifier module 167 .

Das Einlesemodul 180 stellt die aus den empfangenen V2X-Nachrichten extrahierten Objektlisten dem dritten Verifikatormodul 167 zur Verfügung. Das dritte Verifikatormodul 167 ist ähnlich wie das erste und zweite Verifikatormodul 160, 165 ausgebildet, die von dem fusionierten Datensatz 145 umfassten Objektlisten mit den aus den empfangenen V2X-Nachrichten extrahierten Objektlisten zu vergleichen und damit zu verifizieren. Wenn die Objektlisten z.B. Koordinaten der jeweiligen Objekte umfassen, kann das Verifikatormodul 167 ausgebildet sein, die Koordinaten in ein gemeinsames Koordinatensystem umzurechnen und einen euklidischen Abstand zwischen den Objekten zu bestimmen. Alternativ oder zusätzlich kann das Verifikatormodul 167 ausgebildet sein, jeweils Korrelationskoeffizienten zu berechnen. Ergibt der Vergleich eine Abweichung, die insbesondere größer ist als ein vorbestimmter Grenzwert bzw. Grenzbereich, so wird darauf geschlossen, dass das Fusionsmodul eine fehlerhafte Berechnung durchgeführt hat oder anderweitig in seiner Funktion eingeschränkt ist. Beispielsweise abhängig von der Größe der Abweichung kann das Verifikatormodul 160 eine Maßnahme bestimmen und einleiten. Dazu kann beispielsweise ein Maßnahmenkatalog vorgegeben sein. So kann bei einer Abweichung, die einen vorbestimmten Grenzwert überschreitet beispielsweise die Sensordatenfusion deaktiviert werden bzw. der fusionierte Datensatz 145 nicht weiterverwendet oder an Kraftfahrzeuge versendet werden. Alternativ oder zusätzlich kann eine V2X-Nachricht erzeugt werden und mittels der Kommunikationseinheit 150 mittels der drahtlosen Kommunikationsverbindung 115 an Verkehrsteilnehmer in der Umgebung der Infrastruktursensorik 120 gesendet werden, die die Information enthält, dass die Sensordatenfusion momentan keine zuverlässigen Daten liefern kann. Bei einer kleineren Abweichung kann als Maßnahme beispielsweise eine Korrektur des fusionierten Datensatzes 145 durchgeführt werden. Wenn nur kleinere Abweichungen oder keine wesentlichen Abweichungen festgestellt werden, kann der fusionierte Datensatz über die Datenleitung 156 drahtlos oder drahtgebunden an die Kommunikationseinrichtung 150 übermittelt werden. Die Kommunikationseinheit 150 kann V2X-Nachrichten umfassend die Informationen (Objektlisten) des fusionierten Datensatzes 145 mittels der drahtlosen Kommunikationsverbindung 115 an zumindest teilautomatisiert geführte Kraftfahrzeuge in der Umgebung der Infrastruktursensorik 120 zu versenden, die diese zur Fahrunterstützung der zumindest teilautomatisierten Fahrfunktion verwenden können.The read-in module 180 makes the object lists extracted from the received V2X messages available to the third verifier module 167 . The third verifier module 167 is designed similarly to the first and second verifier module 160, 165 to compare the object lists contained in the merged data record 145 with the object lists extracted from the received V2X messages and thus to verify them. If the object lists include coordinates of the respective objects, for example, the verifier module 167 can be designed to convert the coordinates into a common coordinate system and to determine a Euclidean distance between the objects. Alternatively or additionally, the verifier module 167 can be designed to calculate correlation coefficients in each case. If the comparison results in a deviation that is in particular greater than a predetermined limit value or limit range, then it is concluded that the fusion module has carried out an incorrect calculation or is otherwise restricted in its function. Depending on the size of the deviation, for example, the verifier module 160 can determine and initiate an action. A catalog of measures can be specified for this purpose, for example. In the event of a deviation that exceeds a predetermined limit value, for example, the sensor data fusion can be deactivated or the fused data set 145 can no longer be used or sent to motor vehicles. Alternatively or additionally, a V2X message can be generated and sent by the communication unit 150 via the wireless communication link 115 to road users in the vicinity of the infrastructure sensor system 120, which contains the information that the sensor data fusion cannot currently provide reliable data. At a If the deviation is smaller, a correction of the merged data record 145 can be carried out as a measure, for example. If only minor deviations or no significant deviations are found, the merged data set can be transmitted to the communication device 150 wirelessly or by wire via the data line 156 . The communication unit 150 can send V2X messages comprising the information (object lists) of the merged data set 145 by means of the wireless communication link 115 to at least partially automated guided motor vehicles in the vicinity of the infrastructure sensor system 120, which they can use to support the at least partially automated driving function.

2 c) zeigt eine alternative Ausgestaltung einer stationären Vorrichtung 102 zur Fahrunterstützung von zumindest teilautomatisiert geführten Kraftfahrzeugen. Die Komponenten und Funktionsweise der Vorrichtung 102 entsprichen im Wesentlichen der in 2 b) dargestellten Vorrichtung 101. Die Recheneinheit 40 der Vorrichtung 102 umfasst zusätzlich ein Entscheidermodul 190. Dem Entscheidermodul 190 werden die Ergebnisse der Verifikatormodule 160, 165 und 167 zugeleitet. Das Entscheidermodul 190 ist ausgebildet, die von den Verifikatormodulen 160, 165 und 167 erzeugten Ergebnisse miteinander zu vergleichen. Abhängig von dem Vergleich können durch das Entscheidermodul 190 Rückschlüsse gezogen werden an, welcher Stelle des Inffrastruktursystems ein Fehler passiert ist, und kann gegebenenfalls entsprechend zusätzliche Maßnahmen bestimmen und einleiten. Zum Beispiel kann die Sensordatenfusion durch das Sensordatenfusionsmodul 140 neu gestartet werden, wenn nur das Verifikatormodul 176 eine Abweichung feststellt. Das Entscheidermodul 190 kann sich beispielsweise mittels durch Machine Learning Verfahren selbst verbessern und lernen, an welcher Stelle des Systems welcher Fehler zu welchen Bedingungen auftritt. Wenn beispielsweise alle Umfeldsensoren, die an einem bestimmten Mast der Infrastruktur montiert sind, ausfallen, kann durch das Entscheidermodul 190 auf ein Problem mit der Stromversorgung dieses Mastes geschlossen werden. 2c) shows an alternative embodiment of a stationary device 102 for driving support of at least partially automated motor vehicles. The components and mode of operation of the device 102 essentially correspond to those in 2 B) device 101 shown. The arithmetic unit 40 of the device 102 additionally comprises a decision-making module 190. The results of the verifier modules 160, 165 and 167 are fed to the decision-making module 190. The decision-maker module 190 is designed to compare the results generated by the verifier modules 160, 165 and 167 with one another. Depending on the comparison, conclusions can be drawn by the decision-maker module 190 as to which point in the infrastructure system an error has occurred, and can optionally determine and initiate additional measures accordingly. For example, sensor data fusion may be restarted by the sensor data fusion module 140 if only the verifier module 176 detects an anomaly. The decision-making module 190 can, for example, improve itself using machine learning methods and learn at which point in the system which error occurs under which conditions. If, for example, all environment sensors that are mounted on a specific mast of the infrastructure fail, the decision-maker module 190 can conclude that there is a problem with the power supply of this mast.

3 a) zeigt ein Koordinatensystem 210, das in diesem und den folgenden Beispielen als UTM-Koordinatensystem (auch als globales Koordinatensystem bezeichnet) wobei nach rechts die Richtung Osten (auch Easting oder Ostwert) und nach oben die Richtung Norden (auch Northing oder Nordwert) aufgetragen ist. In dem Koordinatensystem 210 sind erste Objektkoordinaten 212, 214, 216 und 218 eingetragen, die Messwerte für Positionen von Objekten darstellen, die von einem Umfeldsensor einer Infrastrukturumfeldsensorik (beispielsweise wie in 1 dargestellt) erfasst wurden. Weiterhin sind in dem Koordinatensystem 210 zweite Objektkoordinaten 312, 316 und 318 eingetragen, die Objektpositionen entsprechen, die aus V2X-Nachrichten von Verkehrsteilnehmern im Erfassungsbereich des Umfeldsensors der Infrastrukturumfeldsensorik empfangen wurden. Die Objektkoordinaten 212 und 312 gehören zum selben realen Objekt, beispielsweise dem Fahrzeug 12 in 1. Die Objektkoordinate 212 wurde mittels des Umfeldsensors 22 der Infrastrukturumfeldsensorik 20 gemessen. Die Objektkoordinate 312 wurde z.B. von dem Fahrzeug 12 als eigene Position zum Messzeitpunkt mittels einer V2X-Nachricht übermittelt. In gleicher Weise stellen die Objektkoordinaten 216 und 316 die Position eines weiteren Objekts dar, beispielsweise das Fahrzeug 16; ebenso stellen die Objektkoordinaten 218 und 318 in diesem Beispiel das Fahrrad 18 dar. Das Fahrzeug 14 sendet keine Positionsinformationen per V2X-Nachricht, daher ist hierfür nur die mittels des Umfeldsensors 22 der Infrastrukturumfeldsensorik 20 gemessene Objektkoordinate 214 bekannt. 3 a) shows a coordinate system 210, which in this and the following examples as a UTM coordinate system (also referred to as global coordinate system), with the direction east (also easting or east value) to the right and the direction north (also northing or north value) being applied to the top. First object coordinates 212, 214, 216 and 218 are entered in coordinate system 210, which represent measured values for positions of objects that are measured by an environment sensor of an infrastructure environment sensor system (for example as in 1 shown) were recorded. Furthermore, second object coordinates 312, 316 and 318 are entered in the coordinate system 210, which correspond to object positions that were received from V2X messages from road users in the detection range of the environment sensor of the infrastructure environment sensor system. The object coordinates 212 and 312 belong to the same real object, for example the vehicle 12 in 1 . The object coordinate 212 was measured using the surroundings sensor 22 of the infrastructure surroundings sensor system 20 . The object coordinate 312 was, for example, transmitted by the vehicle 12 as its own position at the time of measurement using a V2X message. Similarly, object coordinates 216 and 316 represent the position of another object, such as vehicle 16; the object coordinates 218 and 318 also represent the bicycle 18 in this example. The vehicle 14 does not send any position information via V2X message, so only the object coordinates 214 measured by the environment sensor 22 of the infrastructure environment sensor system 20 are known for this.

Alternativ oder zusätzlich zu den Objektkoordinaten können auch Geschwindigkeiten, Bewegungsrichtungen, Beschleunigungen, oder andere Objekteigenschaften der Verkehrsteilnehmer 12, 16 und 18 verglichen werden.Alternatively or in addition to the object coordinates, speeds, directions of movement, accelerations, or other object properties of road users 12, 16 and 18 can also be compared.

Wird in diesem Beispiel der jeweilige euklidische Abstand als Maß für die Abweichung zwischen den jeweils zusammengehörenden Objektkoordinaten 212 und 312, bzw. 216 und 316 bzw. 218 und 318 bestimmt, so ist erkennbar, dass die jeweiligen Abstände unterhalb eines vorgegebenen Grenzwertes sind. Außerdem ist zu erkennen, dass die Abweichungen der mittels des Umfeldsensors erfassten Objektkoordinaten statistisch unabhängig ist und daher mit einer hohen Wahrscheinlichkeit auf Messungenauigkeiten zurückzuführen ist. Das Einleiten von Maßnahmen ist in diesem Beispiel nicht erforderlich. Es kann davon ausgegangen werden, dass auch die Objektkoordinate 314 eine hinreichende Genauigkeit aufweist.If, in this example, the respective Euclidean distance is determined as a measure for the deviation between the object coordinates 212 and 312, or 216 and 316, or 218 and 318 that belong together, it can be seen that the respective distances are below a predetermined limit value. It can also be seen that the deviations in the object coordinates detected by means of the surroundings sensor are statistically independent and are therefore very likely to be attributed to measurement inaccuracies. The initiation of measures is not necessary in this example. It can be assumed that the object coordinate 314 also has sufficient accuracy.

In 3 b) sind Ergebnisse einer weiteren Messung der Objektkoordinaten in einem Koordinatensystem 220 dargestellt. In diesem Beispiel ist erkennbar, dass die durch die Infrastrukturumfeldsensorik 20 bestimmten Objektkoordinaten 212, 216 und 218 systematisch um einen ähnlichen Abstand in eine ähnliche Richtung (angedeutet durch den Vektor 225) gegenüber den durch V2X-Nachrichten übermittelten Objektkoordinaten 312, 316 und 318 verschoben sind. Dies kann beispielsweise darauf hindeuten, dass der betreffende Umfeldsensor zu seiner ursprünglichen Einbauposition und Ausrichtung verschoben oder verdreht wurde, so dass als Maßnahme eine Neukalibrierung des Umfeldsensors notwendig sein kann. Als Maßnahme können alternativ oder zusätzlich die Messwerte 212, 214, 216 und 218 mittels des bestimmten Vektors 225 korrigiert werden.In 3 b) the results of a further measurement of the object coordinates in a coordinate system 220 are shown. In this example it can be seen that the object coordinates 212, 216 and 218 determined by the infrastructure environment sensor system 20 are systematically shifted by a similar distance in a similar direction (indicated by the vector 225) compared to the object coordinates 312, 316 and 318 transmitted by V2X messages . This can indicate, for example, that the environment sensor in question has been moved or rotated to its original installation position and alignment, so that a recalibration is required as a measure of the environment sensor may be necessary. As an alternative or in addition, the measured values 212, 214, 216 and 218 can be corrected by means of the determined vector 225 as a measure.

Eine weitere mögliche Degradationsmaßnahme gemäß der Erfindung ist, dass die detektierten Objekteigenschaften zusammen mit ihren Konfidenzen/Ungenauigkeiten beobachtet werden können und im Fall einer Abweichung diese Konfidenzen verbessert bzw. korrigiert werden können. Dies kann auch in einem nicht-Fehlerfall geschehen, also z.B. wenn der Umfeldsensor nicht verdreht wurde und nur die Genauigkeit der Detektion nicht ausreichend ist. Dies ist in den 4 a) und b) dargestellt. In den 4 a) und b) sind wiederrum UTM-Koordinatensysteme 410 und 420 mit durch eine Infrastrukturumfeldsensorik gemessenen Objektkoordinaten 212, 214, 216, 218, sowie mit durch V2X-Nachrichten empfangenen Objektkoordinaten 312, 316, 318 dargestellt. Wie in 4 a) dargestellt ist jeder durch die Infrastrukturumfeldsensorik gemessenen Objektkoordinate 212, 214, 216, 218 ein Konfidenzbereich 512, 514, 516, 518 zugeordnet, der eine erwartete Messunsicherheit repräsentiert und der beispielsweise vom Abstand und Messwinkel zu dem betreffenden Umfeldsensor abhängt, oder im Fall einer Sensordatenfusion von dem verwendeten Algorithmus und/oder den verwendeten Parametern. Wie zu erkennen ist, liegen von den durch V2X-Nachrichten empfangenen Objektkoordinaten 312, 316, 318 nur die Objektkoordinate 316 innerhalb des Konfidenzbereichs 516 der zugehörigen, durch die Infrastrukturumfeldsensorik gemessenen Objektkoordinate 216.Another possible degradation measure according to the invention is that the detected object properties can be observed together with their confidences/inaccuracies and, in the event of a deviation, these confidences can be improved or corrected. This can also happen when there is no error, for example when the surroundings sensor has not been rotated and only the accuracy of the detection is not sufficient. This is in the 4 a) and b) shown. In the 4 a) and b) in turn, UTM coordinate systems 410 and 420 are shown with object coordinates 212, 214, 216, 218 measured by an infrastructure environment sensor system, and with object coordinates 312, 316, 318 received by V2X messages. As in 4 a) shown, each object coordinate 212, 214, 216, 218 measured by the infrastructure environment sensor system is assigned a confidence range 512, 514, 516, 518, which represents an expected measurement uncertainty and which depends, for example, on the distance and measurement angle to the environment sensor in question, or in the case of a sensor data fusion of the algorithm used and/or the parameters used. As can be seen, of the object coordinates 312, 316, 318 received by V2X messages, only the object coordinate 316 is within the confidence range 516 of the associated object coordinate 216 measured by the infrastructure environment sensor system.

Gemäß einer möglichen Ausführung der Erfindung kann nun als Maßnahme für die Infrastrukturumfeldsensorik eine jeweilige Anpassung der betroffenen Konfidenzbereiche 512 und 518 bestimmt und eingeleitet werden. Dies ist in 4 b) dargestellt. Es werden neue Konfidenzbereiche 612 und 618 bestimmt, die so groß sind, dass die durch V2X-Nachrichten empfangenen Objektkoordinaten 312, 318 innerhalb der neuen Konfidenzbereiche 612 und 618 liegen.According to one possible embodiment of the invention, a respective adaptation of the affected confidence regions 512 and 518 can now be determined and initiated as a measure for the infrastructure environment sensor system. this is in 4 b) shown. New confidence ranges 612 and 618 are determined which are large enough that the object coordinates 312, 318 received by V2X messages are within the new confidence ranges 612 and 618.

Die Konfidenzbereiche 516, 514 und die neuen Konfidenzbereiche 612 und 618 können nun zusammen mit den zugehörigen durch die Infrastrukturumfeldsensorik erfassten Objektkoordinaten 212, 214,216 und 218 zumindest teilautomatisiert geführten Kraftfahrzeugen zur Fahrunterstützung bereitgestellt werden.The confidence ranges 516, 514 and the new confidence ranges 612 and 618 can now be provided together with the associated object coordinates 212, 214, 216 and 218 detected by the infrastructure environment sensor system for at least partially automated motor vehicles for driving support.

5 zeigt ein Ablaufdiagramm eines erfindungsgemäßen Verfahrens zum Betreiben eines Infrastruktursystems zur Fahrunterstützung von zumindest teilautomatisiert geführten Kraftfahrzeugen. In einem ersten Schritt 1010 werden eingehende V2X-Nachrichten, insbesondere durch eine Kommunikationseinheit des Infrastruktursystems, empfangen, wobei die V2X-Nachrichten Umgebungsinformationen über die Umgebung einer Infrastrukturumfeldsensorik des Infrastruktursystems umfassen. In einem zweiten Schritt 1030 werden durch die Infrastrukturumfeldsensorik des Infrastruktursystems Daten erzeugt, die Informationen über die Umgebung der Infrastrukturumfeldsensorik umfassen, beispielsweise durch Empfangen und/oder Auswerten von Messdaten eines oder mehrerer Umfeldsensoren der Infrastrukturumfeldsensorik. Die Schritte 1010 und 1030 können entweder nacheinander oder zeitlich parallel durchgeführt werden. In einem dritten Schritt 1050 werden die Umgebungsinformationen der empfangenen V2X-Nachrichten mit den durch die Infrastrukturumfeldsensorik erzeugten Daten verglichen und eine Abweichung bestimmt. In Schritt 1070 werden abhängig von dem Ergebnis des Vergleichs, geeignete Maßnahmen für die Infrastrukturumfeldsensorik bestimmt und eingeleitet. 5 shows a flow chart of a method according to the invention for operating an infrastructure system for driving support of motor vehicles that are at least partially automated. In a first step 1010, incoming V2X messages are received, in particular by a communication unit of the infrastructure system, the V2X messages including environmental information about the environment of an infrastructure environmental sensor system of the infrastructure system. In a second step 1030, the infrastructure environment sensor system of the infrastructure system generates data that includes information about the environment of the infrastructure environment sensor system, for example by receiving and/or evaluating measurement data from one or more environment sensors of the infrastructure environment sensor system. Steps 1010 and 1030 can be performed either sequentially or in parallel in time. In a third step 1050, the environment information of the received V2X messages is compared with the data generated by the infrastructure environment sensors and a discrepancy is determined. In step 1070, depending on the result of the comparison, suitable measures for the infrastructure environment sensor system are determined and initiated.

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNGQUOTES INCLUDED IN DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of documents cited by the applicant was generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturPatent Literature Cited

  • DE 102020100027 A1 [0005]DE 102020100027 A1 [0005]
  • DE 102020105399 A1 [0006]DE 102020105399 A1 [0006]

Claims (16)

Verfahren zum Betreiben eines Infrastruktursystems (100) zur Fahrunterstützung von zumindest teilautomatisiert geführten Kraftfahrzeugen, wobei - eingehende V2X-Nachrichten, insbesondere durch eine Kommunikationseinheit (50, 150) des Infrastruktursystems (100), empfangen werden, wobei die V2X-Nachrichten Umgebungsinformationen über die Umgebung einer Infrastrukturumfeldsensorik (20, 120) des Infrastruktursystems (100) umfassen, - die Umgebungsinformationen der empfangenen V2X-Nachrichten mit durch die Infrastrukturumfeldsensorik erzeugten Daten verglichen werden, - wobei abhängig von dem Ergebnis des Vergleichs, geeignete Maßnahmen für die Infrastrukturumfeldsensorik (20, 120) bestimmt und eingeleitet werden.Method for operating an infrastructure system (100) for driving support of motor vehicles that are at least partially automated, wherein - Incoming V2X messages are received, in particular by a communication unit (50, 150) of the infrastructure system (100), the V2X messages including environmental information about the environment of an infrastructure environmental sensor system (20, 120) of the infrastructure system (100), - the environment information of the received V2X messages is compared with data generated by the infrastructure environment sensors, - Wherein depending on the result of the comparison, suitable measures for the infrastructure environment sensors (20, 120) are determined and initiated. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das Vergleichen ein Bestimmen einer Abweichung umfasst, wobei die Abweichung insbesondere basierend auf einem Korrelationskoeffizienten und/oder einer euklidischen Distanz der Umgebungsinformationen und der durch die Infrastrukturumfeldsensorik (20, 120) erzeugten Daten bestimmt wird.procedure after claim 1 , characterized in that the comparison comprises determining a deviation, the deviation being determined in particular on the basis of a correlation coefficient and/or a Euclidean distance of the environmental information and the data generated by the infrastructure environmental sensor system (20, 120). Verfahren nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Maßnahmen abhängig von der bestimmten Abweichung bestimmt werden, insbesondere abhängig davon, ob die Abweichung kurzfristig oder über einen bestimmten Zeitraum einen vorbestimmten Grenzwert überschreitet.procedure after claim 2 , characterized in that the measures are determined depending on the specific deviation, in particular depending on whether the deviation exceeds a predetermined limit value for a short time or over a certain period of time. Verfahren nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Maßnahmen eine Deaktivierung des Versands von V2X-Nachrichten durch das Infrastruktursystem (100) und/oder das Senden einer Information repräsentierend das Ergebnis des Vergleichens an die Kraftfahrzeuge innerhalb der Infrastruktur umfassen.Method according to one of the preceding claims, characterized in that the measures include deactivating the sending of V2X messages by the infrastructure system (100) and/or sending information representing the result of the comparison to the motor vehicles within the infrastructure. Verfahren nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass durch die Infrastrukturumfeldsensorik (20, 120) erzeugte Daten Sensordaten (123, 124) einzelner Umfeldsensoren (22, 121, 122) und/oder durch eine Sensordatenfusion von Daten mindestens zweier Umfeldsensoren (121, 122) erzeugte Daten (145) umfassen.Method according to one of the preceding claims, characterized in that data generated by the infrastructure environment sensor system (20, 120) is sensor data (123, 124) from individual environment sensors (22, 121, 122) and/or by a sensor data fusion of data from at least two environment sensors (121, 122) generated data (145). Verfahren nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die durch die Infrastrukturumfeldsensorik (20, 120) erzeugten Daten (123, 124, 145) in Form von Objektlisten erzeugt werden, wobei zu jedem Objekt zumindest eine Position und/oder Geschwindigkeit und/oder Bewegungsrichtung bestimmt und in die Objektliste übernommen wird.Method according to one of the preceding claims, characterized in that the data (123, 124, 145) generated by the infrastructure environment sensors (20, 120) are generated in the form of object lists, with at least one position and/or speed and/or Direction of movement is determined and transferred to the object list. Verfahren nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die eingehenden V2X-Nachrichten Objektlisten umfassen, wobei zu jedem Objekt eine Position und/oder Geschwindigkeit und/oder Bewegungsrichtung vorliegt.Method according to one of the preceding claims, characterized in that the incoming V2X messages include object lists, with each object having a position and/or speed and/or direction of movement. Verfahren nach einem der Ansprüche 4 oder 5, dadurch gekennzeichnet, dass beim Vergleich Eigenschaften von Objekten verglichen werden und abhängig von dem Ergebnis des Vergleichs auf eine systematische Abweichung (225) der Sensorausrichtung zumindest eines Umfeldsensors (22, 121 122) der Infrastrukturumfeldsensorik (20, 120) geschlossen wird.Procedure according to one of Claims 4 or 5 , characterized in that the comparison compares properties of objects and, depending on the result of the comparison, a systematic deviation (225) in the sensor alignment of at least one environment sensor (22, 121 122) of the infrastructure environment sensor system (20, 120) is concluded. Verfahren nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass als eine Maßnahme abhängig von dem Vergleich eine Korrektur der erzeugten Daten (123, 124, 145) durchgeführt wird.Method according to one of the preceding claims, characterized in that the generated data (123, 124, 145) is corrected as a measure dependent on the comparison. Verfahren nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass als eine Maßnahme abhängig von dem Vergleich zu der Infrastrukturumfeldsensorik (20, 120) und/oder zu einem oder mehreren bestimmten Umfeldsensoren (22, 121, 122) der Infrastrukturumfeldsensorik (20, 120) und/oder zu einem Sensordatenfusionsmodul (140) oder zu durch die Infrastrukturumfeldsensorik (20, 120) und/oder einem oder mehreren bestimmten Umfeldsensoren (22, 121, 122) der Infrastrukturumfeldsensorik (20, 120) und/oder zu einem Sensordatenfusionsmodul (140) erzeugten Daten ein jeweiliger Konfidenzwert und/oder ein Konfidenzbereich (512, 514, 516, 518, 612, 618) angepasst und der Infrastrukturumfeldsensorik (20, 120) und/oder dem oder den bestimmten Umfeldsensoren (22, 121, 122) der Infrastrukturumfeldsensorik (20, 120) und/oder dem Sensordatenfusionsmodul (140) zugeordnet wird.Method according to one of the preceding claims, characterized in that as a measure depending on the comparison to the infrastructure environment sensors (20, 120) and/or to one or more specific environment sensors (22, 121, 122) the infrastructure environment sensors (20, 120) and / or to a sensor data fusion module (140) or to the infrastructure environment sensor system (20, 120) and/or one or more specific environment sensors (22, 121, 122) of the infrastructure environment sensor system (20, 120) and/or to a sensor data fusion module (140). data, a respective confidence value and/or a confidence range (512, 514, 516, 518, 612, 618) is adapted and the infrastructure environment sensor system (20, 120) and/or the specific environment sensor(s) (22, 121, 122) of the infrastructure environment sensor system (20 , 120) and/or the sensor data fusion module (140). Verfahren nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Umgebungsinformationen der V2X-Nachrichten durch eine jeweilige Umfeldsensorik des die V2X-Nachricht versendenden Verkehrsteilnehmers (12, 16, 18) erzeugt wird.Method according to one of the preceding claims, characterized in that the environmental information of the V2X messages is generated by a respective environmental sensor system of the road user (12, 16, 18) sending the V2X message. Vorrichtung (101, 102) zur Fahrunterstützung von zumindest teilautomatisiert geführten Kraftfahrzeugen umfassend eine Recheneinheit (40) und eine Kommunikationseinheit (50, 150), die zum Empfangen eingehender V2X-Nachrichten ausgebildet ist, wobei die V2X-Nachrichten Umgebungsinformationen über die Umgebung einer Infrastrukturumfeldsensorik (20, 120) umfassen, wobei die Kommunikationseinheit (50, 150) ausgebildet ist, die Umgebungsinformationen der Recheneinheit (40) zur Verfügung zu stellen, und wobei die Recheneinheit (40) ausgebildet ist, gemäß einem Verfahren nach einem der vorhergehenden Ansprüche 1 bis 11 die Umgebungsinformationen der empfangenen V2X-Nachrichten mit durch die Infrastrukturumfeldsensorik (20, 120) erzeugten Daten zu vergleichen und abhängig von dem Vergleich, geeignete Maßnahmen für die Infrastrukturumfeldsensorik (20, 120) zu bestimmen und einzuleiten.Device (101, 102) for driving support for at least partially automated motor vehicles, comprising a computing unit (40) and a communication unit (50, 150), which is designed to receive incoming V2X messages, the V2X messages containing environmental information about the environment of an infrastructure environmental sensor system ( 20, 120) include, wherein the communication unit (50, 150) is designed to provide the environmental information of the processing unit (40), and wherein the Arithmetic unit (40) is formed, according to a method according to any one of the preceding Claims 1 until 11 to compare the environment information of the received V2X messages with the data generated by the infrastructure environment sensor system (20, 120) and, depending on the comparison, to determine and initiate suitable measures for the infrastructure environment sensor system (20, 120). Vorrichtung (101, 102) nach Anspruch 12, dadurch gekennzeichnet, dass die Kommunikationseinheit (50, 150) eingerichtet ist V2X-Nachrichten an Kraftfahrzeuge (12,16, 18) innerhalb der Infrastruktur zu senden, wobei die gesendeten V2X-Nachrichten Informationen repräsentierend die bestimmten Maßnahmen umfassen.Device (101, 102) according to claim 12 , characterized in that the communication unit (50, 150) is set up to send V2X messages to motor vehicles (12, 16, 18) within the infrastructure, the sent V2X messages comprising information representing the specific measures. Vorrichtung (101, 102) nach einem der Ansprüche 12 oder 13, dadurch gekennzeichnet, dass die Recheneinheit (40) ausgebildet ist, aus Daten, die mittels der Messwerte (123, 124) von mindestens zwei Umfeldsensoren (121, 122) erzeugt wurden einen fusionierten Datensatz (145) zu erzeugen, der Informationen zum Umfeld der mindestens zwei Umfeldsensoren (121,122), insbesondere Informationen zu Objekten (12, 14, 16, 18) in dem Umfeld, repräsentiert, wobei die Recheneinheit (40) ausgebildet ist, die Umgebungsinformationen der empfangenen V2X-Nachrichten mit dem fusionierten Datensatz (145) zu vergleichen.Device (101, 102) according to one of Claims 12 or 13 , characterized in that the computing unit (40) is designed to generate a merged data set (145) from data generated by means of the measured values (123, 124) from at least two surroundings sensors (121, 122), which contains information on the surroundings of the at least two environment sensors (121, 122), in particular information on objects (12, 14, 16, 18) in the environment, with the processing unit (40) being designed to combine the environment information of the received V2X messages with the merged data set (145). compare. Infrastruktursystem (100) zur Fahrunterstützung von zumindest teilautomatisiert geführten Kraftfahrzeugen umfassend - eine Vorrichtung (101) nach einem der Ansprüche 12 bis 14 - eine Infrastrukturumfeldsensorik (20, 120) mit mindestens einem Umfeldsensor (22, 121, 122), wobei der Umfeldsensor (22,121, 122) ausgebildet ist, Informationen zu seinem Umfeld, insbesondere Informationen zu Objekten (12, 14, 16, 18) in seinem Umfeld, zu erfassen und die Infrastrukturumfeldsensorik (20, 120) ausgebildet ist, Daten (123, 124) zu erzeugen, die die Informationen repräsentieren und diese Daten der Recheneinheit (40) zur Verfügung zu stellen.Infrastructure system (100) for driving support of at least partially automated guided motor vehicles comprising - a device (101) according to one of Claims 12 until 14 - an infrastructure environment sensor system (20, 120) with at least one environment sensor (22, 121, 122), the environment sensor (22, 121, 122) being designed to store information about its environment, in particular information about objects (12, 14, 16, 18). its environment, and the infrastructure environment sensor system (20, 120) is designed to generate data (123, 124) that represent the information and to make this data available to the processing unit (40). Computerprogramm, umfassend Programmcode zur Durchführung des Verfahrens nach einem der Ansprüche 1 bis 11, wenn das Computerprogramm auf einem Computer ausgeführt wird.Computer program, comprising program code for carrying out the method according to one of Claims 1 until 11 , if the computer program runs on a computer.
DE102021209315.9A 2021-08-25 2021-08-25 Method for operating an infrastructure system for driving support for at least partially automated motor vehicles Pending DE102021209315A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102021209315.9A DE102021209315A1 (en) 2021-08-25 2021-08-25 Method for operating an infrastructure system for driving support for at least partially automated motor vehicles

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102021209315.9A DE102021209315A1 (en) 2021-08-25 2021-08-25 Method for operating an infrastructure system for driving support for at least partially automated motor vehicles

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102021209315A1 true DE102021209315A1 (en) 2023-03-02

Family

ID=85174731

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102021209315.9A Pending DE102021209315A1 (en) 2021-08-25 2021-08-25 Method for operating an infrastructure system for driving support for at least partially automated motor vehicles

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102021209315A1 (en)

Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102016219455A1 (en) 2016-10-07 2018-04-12 Audi Ag Motor vehicle, method and active infrastructure for checking an environment detection of a motor vehicle
DE102020100027A1 (en) 2019-01-04 2020-07-09 Ford Global Technologies, Llc MONITORING AND CONTROL INFRASTRUCTURE FOR VEHICLES
DE102020105399A1 (en) 2019-03-01 2020-09-03 Ford Global Technologies, Llc DETECTING CHANGED DRIVING CONDITIONS
EP3816945A1 (en) 2019-10-30 2021-05-05 Hitachi, Ltd. Abnormality determination apparatus, vehicle assistance system, and server

Patent Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102016219455A1 (en) 2016-10-07 2018-04-12 Audi Ag Motor vehicle, method and active infrastructure for checking an environment detection of a motor vehicle
DE102020100027A1 (en) 2019-01-04 2020-07-09 Ford Global Technologies, Llc MONITORING AND CONTROL INFRASTRUCTURE FOR VEHICLES
DE102020105399A1 (en) 2019-03-01 2020-09-03 Ford Global Technologies, Llc DETECTING CHANGED DRIVING CONDITIONS
EP3816945A1 (en) 2019-10-30 2021-05-05 Hitachi, Ltd. Abnormality determination apparatus, vehicle assistance system, and server

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102016219455B4 (en) Method and active infrastructure for checking a detection of the surroundings of a motor vehicle
EP3292423B1 (en) Diagnostic method for a vision sensor of a vehicle and vehicle having a vision sensor
DE102016212195A1 (en) Method for performing an automatic intervention in the vehicle guidance of a vehicle
EP2764505B1 (en) Display method and display system for a vehicle
EP2981951A1 (en) Automatic travelling of a route
DE102015217386A1 (en) Method and system for operating a motor vehicle
DE102017218192A1 (en) Method and device for traffic sign recognition
DE102011009209A1 (en) Method and system for tracking a motor vehicle, motor vehicle and infrastructure device
DE102016216070A1 (en) Control unit, system with such a control unit and method of operating such a system
DE102020123831A1 (en) Concept for supporting an at least partially automated motor vehicle
DE102020211478A1 (en) Concept for supporting an at least partially automated motor vehicle
WO2020165058A1 (en) System and method for the safe operation of an automated vehicle
DE102016220581A1 (en) METHOD AND DEVICE FOR DETERMINING A ENVIRONMENTAL MODEL
WO2021130066A1 (en) Training neural networks using a neural network
DE102015000379A1 (en) Method for supporting a driver assistance system on a non-measurable route section
DE102021123270B3 (en) Method and control circuit for checking whether a currently active driving mode is operating within its ODD, and system and backend server
EP3802257A1 (en) Control of a motor vehicle
DE102019209050A1 (en) Method for at least partially automated driving of a motor vehicle
EP4007891B1 (en) Method and device for locating a vehicle in a surrounding area
EP3673234A1 (en) Method and device for determining a highly precise position and for operating an automated vehicle
DE102021209315A1 (en) Method for operating an infrastructure system for driving support for at least partially automated motor vehicles
EP4288953A1 (en) Device for assisting a motor vehicle with support from an infrastructure
WO2020233957A1 (en) Method for validating the up-to-dateness of a map
EP4014062B1 (en) Method for providing a current local environment status map for a motor vehicle, and motor vehicle for carrying out a method of this kind
DE102022200216B3 (en) Method and system for providing an online function of a driver assistance system for a motor vehicle

Legal Events

Date Code Title Description
R163 Identified publications notified