DE102021118115A1 - METHOD OF COMMUNICATION FOR A FIRST VEHICLE COMMUNICATING WITH A SECOND VEHICLE LOCATED AROUND THE VEHICLE - Google Patents

METHOD OF COMMUNICATION FOR A FIRST VEHICLE COMMUNICATING WITH A SECOND VEHICLE LOCATED AROUND THE VEHICLE Download PDF

Info

Publication number
DE102021118115A1
DE102021118115A1 DE102021118115.1A DE102021118115A DE102021118115A1 DE 102021118115 A1 DE102021118115 A1 DE 102021118115A1 DE 102021118115 A DE102021118115 A DE 102021118115A DE 102021118115 A1 DE102021118115 A1 DE 102021118115A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
vehicle
light signal
amplitude
lighting unit
unit
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE102021118115.1A
Other languages
German (de)
Inventor
Stefan Nachtigall
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Bayerische Motoren Werke AG
Original Assignee
Bayerische Motoren Werke AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Bayerische Motoren Werke AG filed Critical Bayerische Motoren Werke AG
Priority to DE102021118115.1A priority Critical patent/DE102021118115A1/en
Publication of DE102021118115A1 publication Critical patent/DE102021118115A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04BTRANSMISSION
    • H04B10/00Transmission systems employing electromagnetic waves other than radio-waves, e.g. infrared, visible or ultraviolet light, or employing corpuscular radiation, e.g. quantum communication
    • H04B10/11Arrangements specific to free-space transmission, i.e. transmission through air or vacuum
    • H04B10/114Indoor or close-range type systems
    • H04B10/1143Bidirectional transmission
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60QARRANGEMENT OF SIGNALLING OR LIGHTING DEVICES, THE MOUNTING OR SUPPORTING THEREOF OR CIRCUITS THEREFOR, FOR VEHICLES IN GENERAL
    • B60Q1/00Arrangement of optical signalling or lighting devices, the mounting or supporting thereof or circuits therefor
    • B60Q1/26Arrangement of optical signalling or lighting devices, the mounting or supporting thereof or circuits therefor the devices being primarily intended to indicate the vehicle, or parts thereof, or to give signals, to other traffic
    • B60Q1/50Arrangement of optical signalling or lighting devices, the mounting or supporting thereof or circuits therefor the devices being primarily intended to indicate the vehicle, or parts thereof, or to give signals, to other traffic for indicating other intentions or conditions, e.g. request for waiting or overtaking

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Electromagnetism (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Computer Networks & Wireless Communication (AREA)
  • Signal Processing (AREA)
  • Lighting Device Outwards From Vehicle And Optical Signal (AREA)

Abstract

Bereitgestellt wird ein Verfahren zur Kommunikation für ein erstes Fahrzeug (1), das mit einem sich in einer Umgebung des Fahrzeugs befindlichen zweiten Fahrzeug (2) kommuniziert, wobei die Kommunikation zwischen dem ersten Fahrzeug (1) und dem zweiten Fahrzeug (2) mittels eines amplitudenmodulierten Lichtsignals (3) erfolgt.A method for communication is provided for a first vehicle (1), which communicates with a second vehicle (2) located in the vicinity of the vehicle, the communication between the first vehicle (1) and the second vehicle (2) using a amplitude-modulated light signal (3).

Description

Die vorliegende Erfindung betrifft ein Verfahren zur Kommunikation für ein erstes Fahrzeug, das mit einem sich in einer Umgebung des Fahrzeugs befindlichen zweiten Fahrzeug kommuniziert, ein Steuergerät, das ausgestaltet ist, um das Verfahren auszuführen, und ein Fahrzeug mit dem Steuergerät.The present invention relates to a method for communication for a first vehicle that communicates with a second vehicle located in the vicinity of the vehicle, a control device that is designed to carry out the method, and a vehicle with the control device.

Um die Sicherheit von Fahrzeugen und insbesondere automatisiert fahrenden Fahrzeugen in einem Betrieb davon zu erhöhen, ist es vorteilhaft, wenn die Fahrzeuge untereinander bzw. miteinander kommunizieren (sog. Car-2-Car-Kommunikation). Dadurch kann zum Beispiel ein Fahrzeug auf für dieses Fahrzeug und/oder den Fahrzeugführer dieses Fahrzeugs noch nicht sichtbare Hindernisse oder Gefahren aufmerksam gemacht werden.In order to increase the safety of vehicles and in particular automated vehicles in operation thereof, it is advantageous if the vehicles communicate with one another or with one another (so-called car-2-car communication). In this way, for example, a vehicle can be made aware of obstacles or dangers that are not yet visible to this vehicle and/or the driver of this vehicle.

Die DE 10 2020 001 641 A1 beschreibt ein gattungsgemäßes Verfahren zur Kommunikation eines Fahrzeuges mit zumindest einem sich in dessen Umgebung befindenden Verkehrsteilnehmer. Dabei ist vorgesehen, dass mittels zumindest einer Beleuchtungseinheit des Fahrzeuges für Menschen nicht sichtbare Lichtsignale ausgegeben werden, welche Informationen umfassen die mittels einer Kamera des zumindest einen Verkehrsteilnehmers erfasst, ausgewertet und verarbeitet werden.the DE 10 2020 001 641 A1 describes a generic method for communication between a vehicle and at least one road user in its vicinity. It is provided that at least one lighting unit of the vehicle is used to emit light signals that are not visible to humans, which include information that is recorded, evaluated and processed by a camera of the at least one road user.

Die DE 10 2017 213 298 A1 beschreibt ein Verfahren zur drahtlosen Übermittlung von Daten an ein Kraftfahrzeug mit einer Kfz-Sensorvorrichtung von einem Kommunikationspartner mit einer KP-Emittervorrichtung. Dabei emittiert die KP-Emittervorrichtung ein KP-Signal, bei dem ein erster und ein zweiter KP-Signalanteil des KP-Signals unter einem Winkel zueinander auf die Kfz-Sensorvorrichtung des Kraftfahrzeugs fallen. Die Kfz-Sensorvorrichtung empfängt den ersten und den zweiten KP-Signalanteil richtungsaufgelöst und die richtungsaufgelöst empfangenen KP-Signalanteile werden zur KP-Emitterauthentifizierung mittels einer Triangulation zumindest indirekt einem Ursprungsort und damit der KP-Emittervorrichtung zugeordnet.the DE 10 2017 213 298 A1 describes a method for the wireless transmission of data to a motor vehicle with a motor vehicle sensor device from a communication partner with a KP emitter device. The KP emitter device emits a KP signal in which a first and a second KP signal component of the KP signal fall on the motor vehicle sensor device of the motor vehicle at an angle to one another. The motor vehicle sensor device receives the first and the second KP signal component in a direction-resolved manner and the KP signal components received in a direction-resolved manner are assigned at least indirectly to a place of origin and thus to the KP emitter device for KP emitter authentication by means of triangulation.

Die DE 10 2019 107 247 A1 beschreibt ein Verfahren zum Kommunizieren zwischen zwei Fahrzeugen, wobei das erste Fahrzeug eine Heckleuchte und das zweite Fahrzeug eine Frontkamera aufweist und/oder das erste Fahrzeug eine Frontleuchte und das zweite Fahrzeug eine Heckkamera aufweist. Die Heckleuchte und/oder die Frontleuchte weisen jeweils eine Mehrzahl individuell schaltbarer Leuchtelemente zum Darstellen eines matrixartigen Lichtmusters auf. Das Verfahren weist ein Darstellen eines einer ersten Information zugeordneten Lichtmusters durch die Heckleuchte und ein Erfassen des Lichtmusters zum Erkennen der ersten Information durch die Frontkamera und/oder ein Darstellen eines einer zweiten Information zugeordneten Lichtmusters durch die Frontleuchte und ein Erfassen des Lichtmusters zum Erkennen der zweiten Information durch die Heckkamera auf.the DE 10 2019 107 247 A1 describes a method for communicating between two vehicles, the first vehicle having a rear light and the second vehicle having a front camera and/or the first vehicle having a front light and the second vehicle having a rear camera. The rear light and/or the front light each have a plurality of individually switchable lighting elements for displaying a matrix-like light pattern. The method includes displaying a light pattern assigned to a first item of information by the rear light and capturing the light pattern for detecting the first item of information by the front camera and/or displaying a light pattern assigned to a second item of information by the front light and capturing the light pattern for detecting the second information through the rear camera.

Vor dem Hintergrund dieses Standes der Technik besteht die Aufgabe der vorliegenden Erfindung darin, ein solches gattungsgemäßes Verfahren anzugeben, welches funktional weiter entwickelt ist.Against the background of this prior art, the object of the present invention is to specify such a generic method which is functionally further developed.

Gelöst wird die Aufgabe durch die Merkmale des unabhängigen Anspruchs. Die Unteransprüche haben bevorzugte Weiterbildungen der Erfindung zum Inhalt.The problem is solved by the features of the independent claim. The dependent claims relate to preferred developments of the invention.

Danach wird die Aufgabe durch ein Verfahren zur Kommunikation für ein erstes Fahrzeug, das mit einem sich in einer Umgebung des Fahrzeugs befindlichen zweiten Fahrzeug kommuniziert, gelöst.According to this, the object is achieved by a method for communication for a first vehicle, which communicates with a second vehicle located in the surroundings of the vehicle.

Das Verfahren zeichnet sich dadurch aus, dass die Kommunikation zwischen dem ersten Fahrzeug und dem zweiten Fahrzeug mittels eines amplitudenmodulierten Lichtsignals erfolgt.The method is characterized in that the communication between the first vehicle and the second vehicle takes place by means of an amplitude-modulated light signal.

Unter Kommunikation kann hier ein uni- oder bidirektionaler Austausch, also das gegenseitige Geben und/oder Nehmen bzw. Senden und/oder Empfangen, von Informationen verstanden werden.Communication can be understood here as a unidirectional or bidirectional exchange, ie the mutual giving and/or taking or sending and/or receiving of information.

Unter Amplitudenmodulation kann hier die gesteuerte, niederfrequente Schwankung einer Amplitude verstanden werden.Here, amplitude modulation can be understood as the controlled, low-frequency fluctuation of an amplitude.

Unter einer Amplitude kann allgemein eine maximale Auslenkung einer Schwingung verstanden werden. In diesem Fall kann unter der Amplitude eine Helligkeit des Lichtsignals verstanden werden.An amplitude can generally be understood to mean a maximum deflection of an oscillation. In this case, the amplitude can be understood to mean a brightness of the light signal.

Bei der Amplitudenmodulation kann hier demnach die Helligkeit des Lichtsignals gezielt verändert werden.With amplitude modulation, the brightness of the light signal can be changed in a targeted manner.

Bei dem ersten und/oder dem zweiten Fahrzeug kann es sich um ein Kraftfahrzeug, insbesondere um einen Kraftwagen, beispielsweise ein Automobil, und/oder ein Kraftrad, beispielsweise ein Motorrad, handeln. Das Fahrzeug kann automatisiert betrieben werden.The first and/or the second vehicle can be a motor vehicle, in particular a motor vehicle, for example an automobile, and/or a motorcycle, for example a motorcycle. The vehicle can be operated automatically.

Das heißt, das erste und/oder das zweite Fahrzeug kann ein Fahrzeug der Stufe 0 nach der Klassifikation SAE J3016 zum automatisierten Fahren sein, bei dem ein Fahrer eine dynamische Fahraufgabe übernimmt, auch wenn unterstützende Systeme (z.B. ein Antiblockiersystem (ABS) und/oder eine Elektronische Stabilitätskontrolle (ESP)) im Fahrzeug vorhanden sind.This means that the first and/or the second vehicle can be a level 0 vehicle according to the SAE J3016 classification for automated driving, in which a driver takes over a dynamic driving task, even if supporting systems (e.g. an anti-lock braking system (ABS) and/or electronic stability control (ESP)) are present in the vehicle.

Das erste und/oder das zweite Fahrzeug kann ein Fahrzeug der Stufe 1 nach der Klassifikation SAE J3016 zum automatisierten Fahren sein, bei der eine Längs- oder Querführung des Fahrzeugs zeitweise von einem Fahrerassistenzsystem übernommen wird, während der Fahrer alle verbleibenden Aspekte der dynamischen Fahraufgabe übernimmt.The first and/or the second vehicle can be a vehicle of level 1 according to the SAE J3016 classification for automated driving, in which a longitudinal or lateral guidance of the vehicle is temporarily taken over by a driver assistance system, while the driver takes over all remaining aspects of the dynamic driving task .

Das erste und/oder das zweite Fahrzeug kann ein Fahrzeug der Stufe 2 nach der Klassifikation SAE J3016 zum automatisierten Fahren sein, bei der die Längs- und Querführung zeitweise von dem Fahrerassistenzsystem übernommen wird, während der Fahrer alle verbleibenden Aspekte der dynamischen Fahraufgabe übernimmt. The first and/or the second vehicle can be a level 2 vehicle according to the SAE J3016 classification for automated driving, in which the longitudinal and lateral guidance is temporarily taken over by the driver assistance system, while the driver takes over all remaining aspects of the dynamic driving task.

Das erste und/oder das zweite Fahrzeug kann ein Fahrzeug der Stufe 3 nach der Klassifikation SAE J3016 zum automatisierten Fahren sein, bei der die dynamische Fahraufgabe zeitweise gänzlich durch ein automatisiertes Fahrsystem übernommen mit der Erwartung wird, dass der Fahrer auf eine Anforderung zum Eingreifen reagiert.The first and/or second vehicle may be a Level 3 vehicle according to the SAE J3016 automated driving classification, in which the dynamic driving task is temporarily taken over entirely by an automated driving system with the expectation that the driver will respond to a request for intervention .

Das erste und/oder das zweite Fahrzeug kann ein Fahrzeug der Stufe 4 nach der Klassifikation SAE J3016 zum automatisierten Fahren sein, bei der die dynamische Fahraufgabe zeitweise gänzlich durch das automatisiertes Fahrsystem übernommen ohne die Erwartung wird, dass der Fahrer auf eine Anforderung zum Eingreifen reagiert.The first and/or the second vehicle may be a Level 4 vehicle according to the SAE J3016 automated driving classification, in which the dynamic driving task is temporarily taken over entirely by the automated driving system without the expectation that the driver will respond to a request for intervention .

Das erste und/oder das zweite Fahrzeug kann ein Fahrzeug der Stufe 5 nach der Klassifikation SAE J3016 zum automatisierten Fahren sein, bei der die dynamische Fahraufgabe gänzlich durch das automatisiertes Fahrsystem unter allen Fahrbahn- und Umgebungsbedingung übernommen wird.The first and/or the second vehicle can be a vehicle of level 5 according to the SAE J3016 classification for automated driving, in which the dynamic driving task is taken over entirely by the automated driving system under all road and environmental conditions.

Denkbar wäre, dass (exakt) zwei verschiedene Amplituden, also Helligkeitsstufen, verwendet werden, und damit ein binäres Signal erzeugt wird. Denkbar wäre jedoch auch mehr als zwei verschiedene Amplituden zu verwenden.It would be conceivable that (exactly) two different amplitudes, i.e. brightness levels, are used and a binary signal is thus generated. However, it would also be conceivable to use more than two different amplitudes.

Das erste Fahrzeug und das zweite Fahrzeug können jeweils eine Beleuchtungseinheit und eine Empfangseinheit aufweisen. Die Beleuchtungseinheit des ersten Fahrzeugs kann das amplitudenmodulierte Lichtsignal zu der Empfangseinheit des zweiten Fahrzeugs senden. Die Beleuchtungseinheit des zweiten Fahrzeugs kann das amplitudenmodulierte Lichtsignal zu der Empfangseinheit des ersten Fahrzeugs senden.The first vehicle and the second vehicle can each have a lighting unit and a receiving unit. The lighting unit of the first vehicle can transmit the amplitude-modulated light signal to the receiving unit of the second vehicle. The lighting unit of the second vehicle can transmit the amplitude-modulated light signal to the receiving unit of the first vehicle.

Unter einer Beleuchtungseinheit eines Fahrzeugs kann hier eine standardmäßig installierte Lichtanlage des Fahrzeugs, insbesondere ein Fronscheinwerfer, eine Heckleuchte und/oder ein Fahrtrichtungsanzeiger, verstanden werden. Es wäre jedoch auch denkbar, die Beleuchtungseinheit als eigenständiges bzw. zusätzliches Bauteil auszulegen bzw.vorzusehen.A lighting unit of a vehicle can be understood here as a standard installed lighting system of the vehicle, in particular a front headlight, a rear light and/or a direction indicator. However, it would also be conceivable to design or provide the lighting unit as an independent or additional component.

Dadurch, dass sowohl das erste Fahrzeug als auch das zweite Fahrzeug jeweils das amplitudenmodulierte Lichtsignal senden und empfangen können, kann hier von einer Kommunikation gesprochen werden, bei der beide Partner, also das erste Fahrzeug und das zweite Fahrzeug, gleichermaßen Informationen austauschen können.Since both the first vehicle and the second vehicle can each send and receive the amplitude-modulated light signal, communication can be spoken of here in which both partners, i.e. the first vehicle and the second vehicle, can exchange information equally.

Empfangen kann vorliegend dahingehend verstanden werden, dass die Empfangseinheit ausgestaltet ist, um das Lichtsignal zu erfassen, auszuwerten und/oder zu verarbeiten.In the present context, receiving can be understood to mean that the receiving unit is designed to detect, evaluate and/or process the light signal.

Die Amplitudenmodulation des Lichtsignals kann durch eine Ansteuerung der jeweiligen Beleuchtungseinheit erzeugt werden.The amplitude modulation of the light signal can be generated by controlling the respective lighting unit.

Es wäre denkbar, dass sich bei der Beleuchtungseinheit bei einer Veränderung einer daran angelegten Spannung auch die Helligkeit des Lichtsignals verändert. Beispielsweise kann bei einer Spannung von 12 Volt die Helligkeit des Lichtsignals höher sein, als bei einer Spannung von 9 Volt. Die Veränderung der angelegten Spannung kann durch eine Pulsweitenmodulation erfolgen.It would be conceivable for the brightness of the light signal to also change in the lighting unit when a voltage applied to it changes. For example, the brightness of the light signal can be higher with a voltage of 12 volts than with a voltage of 9 volts. The applied voltage can be changed by pulse width modulation.

Unter einer Pulsweitenmodulation kann hier eine Modulationsart verstanden werden, bei der eine technische Größe, hier die Spannung, zwischen zwei Werten wechselt. Dabei wird bei einer konstanten Frequenz ein Tastgrad eines Rechteckpulses moduliert, also die Dauer der ihn bildenden Impulse. Je nachdem, in welchem Verhältnis die beiden Spannungen anliegen, kann ein effektiv anliegender Spannungswert eingestellt werden.A pulse width modulation can be understood here as a type of modulation in which a technical variable, here the voltage, changes between two values. In this case, a duty cycle of a square-wave pulse is modulated at a constant frequency, i.e. the duration of the pulses forming it. Depending on the ratio of the two voltages, an effective voltage value can be set.

Das erste Fahrzeug und das zweite Fahrzeug können jeweils einen vor der jeweiligen Beleuchtungseinheit angeordneten Shutter aufweisen. Die Amplitudenmodulation des Lichtsignals kann durch eine Ansteuerung des jeweiligen Shutters erzeugt werden.The first vehicle and the second vehicle can each have a shutter arranged in front of the respective lighting unit. The amplitude modulation of the light signal can be generated by controlling the respective shutter.

Unter einem Shutter kann hier ein mechanischer und/oder elektronischer Verschluss bezeichnet werden, der eine Lichtmenge der Beleuchtungseinheit verändern kann. Denkbar ist, dass der Shutter ausgestaltet ist, um einen Lichtweg der jeweiligen Beleuchtungseinheit zumindest teilweise und/oder zweitweise für das Lichtsignal zu sperren.A shutter can be used here to refer to a mechanical and/or electronic closure that can change the quantity of light from the lighting unit. It is conceivable that the shutter is designed to block a light path of the respective lighting unit at least partially and/or temporarily for the light signal.

Denkbar wäre, dass bei einer Beleuchtungseinheit an einer Vorderseite des Fahrzeugs, insbesondere im Falle des Frontscheinwerfers, die Amplitudenmodulation durch eine Ansteuerung des Shutters erfolgt, während bei einer Beleuchtungseinheit an einer Rückseite des Fahrzeugs, insbesondere im Falle der Rückleuchte, die Amplitudenmodulation durch die Ansteuerung der rückseitigen Beleuchtungseinheit erzeugt wird.It would be conceivable that, in the case of a lighting unit on the front of the vehicle, particularly in the case of the headlight, the amplitude modulation could be achieved by activating the Shutters take place while, in the case of a lighting unit on a rear side of the vehicle, in particular in the case of the rear light, the amplitude modulation is generated by the activation of the rear lighting unit.

Ebenfalls denkbar wäre, dass bei der Beleuchtungseinheit an der Vorderseite des Fahrzeugs, insbesondere im Falle des Frontscheinwerfers, die Amplitudenmodulation durch eine Ansteuerung der vorderseitigen Beleuchtungseinheit erfolgt, während bei der Beleuchtungseinheit an der Rückseite des Fahrzeugs, insbesondere im Falle der Rückleuchte, die Amplitudenmodulation durch die Ansteuerung des Shutters erzeugt wird.It would also be conceivable for the lighting unit on the front of the vehicle, in particular in the case of the headlight, to have the amplitude modulation by activating the front lighting unit, while in the lighting unit on the rear of the vehicle, in particular in the case of the rear light, the amplitude modulation is carried out by the Control of the shutter is generated.

Ebenfalls denkbar wäre, dass bei der Beleuchtungseinheit an der Vorderseite des Fahrzeugs, insbesondere im Falle des Frontscheinwerfers, und bei der Beleuchtungseinheit an der Rückseite des Fahrzeugs, insbesondere im Falle der Rückleuchte, die Amplitudenmodulation durch eine Ansteuerung der jeweiligen Beleuchtungseinheit erfolgt.It would also be conceivable for the amplitude modulation of the lighting unit on the front of the vehicle, particularly in the case of the headlight, and in the lighting unit on the rear of the vehicle, particularly in the case of the rear light, to take place by actuating the respective lighting unit.

Ebenfalls denkbar wäre, dass bei der Beleuchtungseinheit an der Vorderseite des Fahrzeugs, insbesondere im Falle des Frontscheinwerfers, und bei der Beleuchtungseinheit an der Rückseite des Fahrzeugs, insbesondere im Falle der Rückleuchte, die Amplitudenmodulation durch eine Ansteuerung des jeweiligen Shutters erfolgt.It would also be conceivable for the amplitude modulation of the lighting unit on the front of the vehicle, particularly in the case of the headlight, and in the lighting unit on the rear of the vehicle, particularly in the case of the rear light, to take place by actuating the respective shutter.

Um das amplitudenmodulierte Lichtsignal zu demodulieren, kann es nötig sein, dass die Empfangseinheit dazu eingerichtet ist, die Helligkeitsunterschiede des amplitudenmodulierten Lichtsignals zu differenzieren bzw. unterscheiden zu können.In order to demodulate the amplitude-modulated light signal, it may be necessary for the receiving unit to be set up to differentiate or to be able to differentiate between the brightness differences of the amplitude-modulated light signal.

Die Empfangseinheit kann daher eine Kamera aufweisen. Die Kamera kann ausgestaltet sein, um Helligkeitsunterschiede des amplitudenmodulierten Lichtsignals, die aus der Amplitudenmodulation des Lichtsignals resultieren, zu differenzieren bzw. zu erkennen.The receiving unit can therefore have a camera. The camera can be designed to differentiate or recognize brightness differences of the amplitude-modulated light signal that result from the amplitude modulation of the light signal.

Eine schnelle und große Änderung einer Helligkeit einer Beleuchtungseinheit bzw. eines Scheinwerfers kann für Verkehrsteilnehmer störend sein. Daher kann es nötig sein, dass die Helligkeitsunterschiede des amplitudenmodulierten Lichtsignals nicht durch ein menschliches Auge wahrnehmbar sind.A rapid and large change in the brightness of a lighting unit or headlight can be disruptive for road users. It may therefore be necessary for the human eye not to be able to perceive the differences in brightness of the amplitude-modulated light signal.

Die Helligkeitsunterschiede des amplitudenmodulierten Lichtsignals können daher so gering ausgebildet sein, dass sie durch ein menschliches Auge nicht wahrnehmbar sind.The differences in brightness of the amplitude-modulated light signal can therefore be so small that they cannot be perceived by the human eye.

Dem ersten Fahrzeug und dem zweiten Fahrzeug kann eine eindeutige Identifikationsnummer zugewiesen sein, mit der sich das erste Fahrzeug und das zweite Fahrzeug während der Kommunikation identifizieren kann.A unique identification number can be assigned to the first vehicle and the second vehicle, with which the first vehicle and the second vehicle can identify themselves during the communication.

Lichtsignale können sehr leicht von nicht dafür berechtigten Sendern gesendet werden. Durch das Senden von falschen Informationen können Gefahrensituationen auftreten. Um dies zu verhindern, kann einem dafür berechtigten Fahrzeug die Identifikationsnummer zugewiesen werden. Anhand dieser Identifikationsnummer kann sich ein Fahrzeug als ein für das Senden von Informationen berechtigter Sender identifizieren.Light signals can very easily be sent by unauthorized transmitters. Dangerous situations can arise if incorrect information is sent. To prevent this, an authorized vehicle can be assigned the identification number. Using this identification number, a vehicle can identify itself as a transmitter authorized to transmit information.

Durch die Beleuchtungseinheit des ersten und/oder des zweiten Fahrzeugs kann automatisiert ein Fahrer eines dritten Fahrzeugs, das sich in der Umgebung des ersten und/oder des zweiten Fahrzeugs befindet, mit einem Lichtzeichen gewarnt werden. Durch eine gezielte Ansteuerung der Beleuchtungseinheit des ersten und/oder des zweiten Fahrzeugs kann ein Lichtkegel des Lichtzeichens so gerichtet werden, dass der Lichtkegel nur das dritte Fahrzeug trifft und so kein weiterer Verkehrsteilnehmer durch das Lichtzeichen geblendet wird.The lighting unit of the first and/or the second vehicle can automatically warn a driver of a third vehicle, which is located in the vicinity of the first and/or the second vehicle, with a light signal. By selectively controlling the lighting unit of the first and/or the second vehicle, a light cone of the light signal can be directed in such a way that the light cone only hits the third vehicle and no other road user is dazzled by the light signal.

Denkbar wäre, dass das erste Fahrzeug und/oder das zweite Fahrzeug automatisiert ein Lichtzeichen an den Fahrer des dritten Fahrzeugs aussendet, um den Fahrer des dritten Fahrzeugs auf eine vorbestimmte Situation hinzuweisen, insbesondere auf eine Überholabsicht oder eine Gefahrensituation. Dabei kann von einer sog. Car-2-Human-Kommunikation gesprochen werden.It would be conceivable for the first vehicle and/or the second vehicle to automatically emit a light signal to the driver of the third vehicle in order to inform the driver of the third vehicle of a predetermined situation, in particular an intention to overtake or a dangerous situation. This can be referred to as so-called car-2-human communication.

Damit durch dieses Lichtzeichen keine anderen Verkehrsteilnehmer geblendet und somit gefährdet werden, kann es nötig sein, dass der Lichtkegel des Lichtzeichens nur auf das dritte Fahrzeug trifft. Dies kann durch eine gezielte Ansteuerung der Beleuchtungseinheit, insbesondere des Frontscheinwerfers, des ersten Fahrzeugs und/oder des zweiten Fahrzeugs erfolgen.So that no other road users are blinded by this light signal and thus endangered, it may be necessary that the light cone of the light signal only hits the third vehicle. This can be done by selectively activating the lighting unit, in particular the headlight, of the first vehicle and/or the second vehicle.

Genauer gesagt kann die Beleuchtungseinrichtung elektrisch gesteuerte LED-Scheinwerfer aufweisen, die als Front- und/oder Heckscheinwerfer eingesetzt werden können. Diese können mehrere unabhängig voneinander ansteuerbare LED-Module aufweisen. Durch eine gezielte Ansteuerung kann ein bestimmter Bereich durch die angesteuerten LED-Module angestrahlt bzw. dunkel belassen werden. So kann ein Blenden anderer bzw. weiterer Verkehrsteilnehmer vermieden werden.More precisely, the lighting device can have electrically controlled LED headlights that can be used as front and/or rear headlights. These can have several independently controllable LED modules. A specific area can be illuminated by the controlled LED modules or left dark through targeted control. In this way, dazzling other or other road users can be avoided.

Das oben mit Bezug zum ersten und zum zweiten Fahrzeug Beschriebene gilt zudem auch für das dritte Fahrzeug und umgekehrt.What is described above with reference to the first and to the second vehicle also applies to the third vehicle and vice versa.

Bereitgestellt wird weiterhin eine Steuereinheit. Die Steuereinheit zeichnet sich dadurch aus, dass die Steuereinheit ausgestaltet ist, das oben beschriebene Verfahren auszuführen.A control unit is also provided. The control unit is characterized in that the control unit is designed to carry out the method described above.

Dazu kann die Steuereinheit eine Eingangs- und eine Ausgangsschnittstelle sowie eine sowohl zur Eingangs- als auch zur Ausgangsschnittstelle verbundene Recheneinheit aufweisen.For this purpose, the control unit can have an input and an output interface as well as a computing unit connected both to the input and to the output interface.

Die Recheneinheit kann ausgestaltet sein, um über die Eingangsschnittstelle Informationen betreffend das auszugebende Lichtsignal zu empfangen, diese Informationen gemäß dem obigen Verfahren zu verarbeiten und über die Ausgangsschnittstelle die Beleuchtungseinrichtung so anzusteuern, dass die Beleuchtungseinrichtung des jeweiligen Fahrzeugs die Informationen ausgibt.The processing unit can be designed to receive information relating to the light signal to be output via the input interface, to process this information according to the above method and to control the lighting device via the output interface such that the lighting device of the respective vehicle outputs the information.

Die Recheneinheit kann, zusätzlich oder alternativ, ausgestaltet sein, um über die Eingangsschnittstelle Informationen betreffend ein empfangenes Lichtsignal zu empfangen, diese Informationen gemäß dem obigen Verfahren zu verarbeiten und über die Ausgangsschnittstelle eine Ausgabeeinheit, z.B. ein Display, in und/oder am jeweiligen Fahrzeug so anzusteuern, dass die empfangene Informationen in einer vorbestimmten Art und Weise ausgegeben bzw. wiedergegeben wird.The processing unit can, additionally or alternatively, be designed to receive information about a received light signal via the input interface, to process this information according to the above method and via the output interface to an output unit, e.g. a display, in and/or on the respective vehicle to control that the received information is output or reproduced in a predetermined manner.

Das oben mit Bezug zum Verfahren Beschriebene gilt zudem auch für das Steuergerät und umgekehrt.What is described above with reference to the method also applies to the control device and vice versa.

Bereitgestellt wird weiterhin ein Fahrzeug aufweisend eine Beleuchtungseinheit und eine Empfangseinheit. Das Fahrzeug zeichnet sich dadurch aus, dass das Fahrzeug eine oben beschriebene Steuereinheit aufweist, die ausgestaltet ist, das oben beschriebene Verfahren auszuführen.Also provided is a vehicle having a lighting unit and a receiving unit. The vehicle is characterized in that the vehicle has a control unit described above, which is designed to carry out the method described above.

Das oben mit Bezug zum Verfahren und zum Steuergerät Beschriebene gilt zudem auch für das Fahrzeug und umgekehrt.What is described above with reference to the method and the control unit also applies to the vehicle and vice versa.

Nachfolgend wird eine Ausführungsform mit Bezug zu 1 beschrieben.

  • 1 zeigt schematisch ein erstes Fahrzeug, das gemäß einem Verfahren zur Kommunikation für das erste Fahrzeug mit einem sich in einer Umgebung des Fahrzeugs befindlichen zweiten Fahrzeug kommuniziert, und
  • 2 zeigt schematisch ein in einem Diagramm dargestelltes amplitudenmoduliertes Lichtsignal.
The following is an embodiment related to 1 described.
  • 1 12 schematically shows a first vehicle communicating with a second vehicle located in a vicinity of the vehicle according to a method for communication for the first vehicle, and
  • 2 shows schematically an amplitude-modulated light signal shown in a diagram.

In 1 wird schematisch ein erstes Fahrzeug 1 und ein zweites Fahrzeug 2 sowie ein amplitudenmoduliertes Lichtsignal 3 gezeigt, welches im Detail in 2 dargestellt ist.In 1 a first vehicle 1 and a second vehicle 2 as well as an amplitude-modulated light signal 3 is shown schematically, which is described in detail in 2 is shown.

Das erste Fahrzeug 1 weist eine vordere Beleuchtungseinheit 11, eine hintere Beleuchtungseinheit 12, eine vordere Empfangseinheit 13 sowie eine hintere Empfangseinheit 14 auf.The first vehicle 1 has a front lighting unit 11 , a rear lighting unit 12 , a front receiving unit 13 and a rear receiving unit 14 .

Das zweite Fahrzeug 2 weist eine vordere Beleuchtungseinheit 21, eine hintere Beleuchtungseinheit 22, eine vordere Empfangseinheit 23 sowie eine hintere Empfangseinheit 24 auf.The second vehicle 2 has a front lighting unit 21 , a rear lighting unit 22 , a front receiving unit 23 and a rear receiving unit 24 .

In dieser Ausführungsform ist die jeweilige vordere Beleuchtungseinheit 11, 21 des ersten Fahrzeugs 1 und des zweiten Fahrzeugs 2 ein Frontscheinwerfer des ersten Fahrzeugs 1 bzw. des zweiten Fahrzeugs 2.In this embodiment, the respective front lighting unit 11, 21 of the first vehicle 1 and the second vehicle 2 is a headlight of the first vehicle 1 and the second vehicle 2.

Die jeweilige hintere Beleuchtungseinheit 12, 22 des ersten Fahrzeugs 1 und des zweiten Fahrzeugs 2 ist eine Heckleuchte des ersten Fahrzeugs 1 bzw. des zweiten Fahrzeugs 2.The respective rear lighting unit 12, 22 of the first vehicle 1 and the second vehicle 2 is a rear light of the first vehicle 1 and the second vehicle 2.

Ausgehend von bzw. mittels der vorderen Beleuchtungseinheit 11 des ersten Fahrzeugs 1 sendet das erste Fahrzeug 1 das amplitudenmodulierte Lichtsignal 3 in Richtung des zweiten Fahrzeugs 2. Die Amplitudenmodulation des Lichtsignals 3 wird durch eine entsprechende Ansteuerung der vorderen Beleuchtungseinheit 11 des ersten Fahrzeugs 1 erzeugt.Starting from or by means of the front lighting unit 11 of the first vehicle 1, the first vehicle 1 sends the amplitude-modulated light signal 3 in the direction of the second vehicle 2. The amplitude modulation of the light signal 3 is generated by a corresponding activation of the front lighting unit 11 of the first vehicle 1.

Möglich wäre auch eine entsprechende Ansteuerung eines vor der vorderen Beleuchtungseinheit 11 des ersten Fahrzeug 1 angeordneten (nicht dargestellten) Shutters, um das amplitudenmodulierte Lichtsignal 3 zu erzeugen.A corresponding activation of a shutter (not shown) arranged in front of the front lighting unit 11 of the first vehicle 1 would also be possible in order to generate the amplitude-modulated light signal 3 .

Damit sichergestellt wird, das sowohl das erste Fahrzeug 1 als auch das zweite Fahrzeug 2 dazu berechtigt sind, amplitudenmodulierte Lichtsignale 3 zu senden, wird dem ersten Fahrzeug 1 und dem zweiten Fahrzeug 2 eine eindeutige Identifikationsnummer zugewiesen, mit der sich das erste Fahrzeug 1 bzw. das zweite Fahrzeug 2 während der Kommunikation identifizieren kann.In order to ensure that both the first vehicle 1 and the second vehicle 2 are authorized to transmit amplitude-modulated light signals 3, the first vehicle 1 and the second vehicle 2 are assigned a unique identification number with which the first vehicle 1 or can identify the second vehicle 2 during the communication.

Das amplitudenmodulierte Lichtsignal 3 des ersten Fahrzeugs 1 wird von der hinteren Empfangseinheit 24 des zweiten Fahrzeugs 2 empfangen. Dazu weist die hintere Empfangseinheit 24 eine (nicht dargestellte) Kamera auf, die ausgestaltet ist, Helligkeitsunterschiede des amplitudenmodulierten Lichtsignals 3 zu differenzieren.The amplitude-modulated light signal 3 of the first vehicle 1 is received by the rear receiving unit 24 of the second vehicle 2 . For this purpose, the rear receiving unit 24 has a camera (not shown) which is designed to differentiate differences in brightness of the amplitude-modulated light signal 3 .

Die hintere Empfangseinheit 14 des ersten Fahrzeugs 1 weist ebenfalls eine solche (nicht dargestellte) Kamera auf, mit der auch das erste Fahrzeug 1 in der Lage ist, ein von hinter dem ersten Fahrzeug 1 gesendetes, amplitudenmodelliertes Lichtsignal 3 eines weiteren, nicht gezeigten Fahrzeugs zu empfangen.The rear receiving unit 14 of the first vehicle 1 also has such a camera (not shown), with which the first vehicle 1 is also able to see from behind the first vehicle 1 to receive amplitude-modeled light signal 3 sent from another vehicle, not shown.

Die Kamera der hinteren Empfangseinheit 14 des ersten Fahrzeugs 1 und die Kamera der hinteren Empfangseinheit 24 des zweiten Fahrzeugs 2 ist jeweils eine Rückfahrkamera.The camera of the rear reception unit 14 of the first vehicle 1 and the camera of the rear reception unit 24 of the second vehicle 2 are each a reversing camera.

Nach oder während des Sendens des amplitudenmodulierten Lichtsignals 3 durch die vordere Beleuchtungseinheit 11 des ersten Fahrzeugs 1 kann das zweite Fahrzeug 2 durch die hintere Beleuchtungseinheit 22 mit einem zweiten (nicht dargestellt) amplitudenmodulierten Lichtsignal dem ersten Fahrzeug 1 antworten.After or during the transmission of the amplitude-modulated light signal 3 by the front lighting unit 11 of the first vehicle 1, the second vehicle 2 can respond to the first vehicle 1 with a second (not shown) amplitude-modulated light signal through the rear lighting unit 22.

Diese Antwort des zweiten Fahrzeugs 2 wird vom ersten Fahrzeug 1 durch die vordere Empfangseinheit 13 empfangen, die ebenfalls eine Kamera aufweist, die ausgestaltet ist, die Helligkeitsunterschiede des zweiten amplitudenmodulierten Lichtsignals zu differenzieren.This response from the second vehicle 2 is received by the first vehicle 1 by the front receiving unit 13, which also has a camera that is designed to differentiate the differences in brightness of the second amplitude-modulated light signal.

Die hintere Empfangseinheit 24 des zweiten Fahrzeugs 2 weist ebenfalls eine solche Kamera auf, damit das zweite Fahrzeug 2 in der Lage ist, ein von vor dem zweiten Fahrzeug 2 gesendetes amplitudenmodelliertes Lichtsignal 3 eines weiteren, nicht gezeigten Fahrzeugs zu empfangen.The rear receiving unit 24 of the second vehicle 2 also has such a camera so that the second vehicle 2 is able to receive an amplitude-modeled light signal 3 sent from in front of the second vehicle 2 of another vehicle (not shown).

Ein Beispiel für ein solches erstes und zweites amplitudenmodelliertes Lichtsignal 3 wird in 2 gezeigt. Das amplitudenmodellierte Lichtsignal 3 ist in einem Diagramm dargestellt, wobei auf der Abszissenachse die Zeit t aufgetragen ist und auf der Ordinatenachse die Amplitude A.An example of such a first and second amplitude-modeled light signal 3 is given in 2 shown. The amplitude-modeled light signal 3 is shown in a diagram, with the time t being plotted on the abscissa axis and the amplitude A on the ordinate axis.

Das amplitudenmodellierte Lichtsignal 3 weist eine erste Amplitude 30 und eine zweite, im Vergleich zur ersten Amplitude größere Amplitude 31 auf. Da das amplitudenmodellierte Lichtsignal 3 zwei verschiedene Amplituden 30, 31 aufweist, ist das amplitudenmodellierte Lichtsignal 3 ein binäres Signal. Die zweite Amplitude 31 entspricht hier einer Eins und die erste Amplitude 30 einer Null. Auf diese Weise können Informationen mittels dem amplitudenmodelliertem Lichtsignal 3 gesendet bzw. übertragen werden.The amplitude-modeled light signal 3 has a first amplitude 30 and a second amplitude 31 that is larger than the first amplitude. Since the amplitude-modeled light signal 3 has two different amplitudes 30, 31, the amplitude-modeled light signal 3 is a binary signal. The second amplitude 31 corresponds here to a one and the first amplitude 30 to a zero. In this way, information can be sent or transmitted using the amplitude-modeled light signal 3 .

Eine schnelle und/oder starke Änderung einer Helligkeit des Lichtsignals 3 kann für Verkehrsteilnehmer störend sein. Daher sind die Helligkeitsunterschiede des amplitudenmodulierten Lichtsignals 3 so gewählt, dass diese nicht durch ein menschliches Auge wahrnehmbar sind. Das heißt, der Helligkeitsunterschied zwischen der ersten und der zweiten Amplitude sind für einen Menschen nicht wahrnehmbar.A rapid and/or strong change in the brightness of the light signal 3 can be disruptive for road users. The differences in brightness of the amplitude-modulated light signal 3 are therefore selected in such a way that they cannot be perceived by the human eye. This means that the difference in brightness between the first and the second amplitude is imperceptible to a human being.

BezugszeichenlisteReference List

11
erstes Fahrzeugfirst vehicle
22
zweites Fahrzeugsecond vehicle
11,2111:21
vordere Beleuchtungseinheitfront lighting unit
12,2212:22
hintere Beleuchtungseinheitrear lighting unit
13,2313:23
vordere Empfangseinheitfront receiver unit
14,2414.24
hintere Empfangseinheitrear receiving unit
33
amplitudenmodelliertes Lichtsignalamplitude modeled light signal
3030
erste Amplitudefirst amplitude
3131
zweite Amplitude second amplitude
AA
Amplitudeamplitude
tt
Zeittime

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNGQUOTES INCLUDED IN DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of documents cited by the applicant was generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturPatent Literature Cited

  • DE 102020001641 A1 [0003]DE 102020001641 A1 [0003]
  • DE 102017213298 A1 [0004]DE 102017213298 A1 [0004]
  • DE 102019107247 A1 [0005]DE 102019107247 A1 [0005]

Claims (10)

Verfahren zur Kommunikation für ein erstes Fahrzeug (1), das mit einem sich in einer Umgebung des Fahrzeugs befindlichen zweiten Fahrzeug (2) kommuniziert, dadurch gekennzeichnet, dass die Kommunikation zwischen dem ersten Fahrzeug (1) und dem zweiten Fahrzeug (2) mittels eines amplitudenmodulierten Lichtsignals (3) erfolgt.Method for communication for a first vehicle (1), which communicates with a second vehicle (2) located in the vicinity of the vehicle, characterized in that the communication between the first vehicle (1) and the second vehicle (2) by means of a amplitude-modulated light signal (3). Verfahren gemäß Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das erste Fahrzeug (1) und das zweite Fahrzeug (2) jeweils eine Beleuchtungseinheit (11, 12, 21, 22) und eine Empfangseinheit (13, 14, 23, 24) aufweisen, wobei: - die Beleuchtungseinheit (11, 12) des ersten Fahrzeugs (1) das amplitudenmodulierte Lichtsignal (3) zu der Empfangseinheit (23, 24) des zweiten Fahrzeugs (2) sendet, und/oder - die Beleuchtungseinheit (21, 22) des zweiten Fahrzeugs (2) das amplitudenmodulierte Lichtsignal (3) zu der Empfangseinheit (13, 14) des ersten Fahrzeugs (1) sendet.procedure according to claim 1 , characterized in that the first vehicle (1) and the second vehicle (2) each have a lighting unit (11, 12, 21, 22) and a receiving unit (13, 14, 23, 24), wherein: - the lighting unit ( 11, 12) of the first vehicle (1) sends the amplitude-modulated light signal (3) to the receiving unit (23, 24) of the second vehicle (2), and/or - the lighting unit (21, 22) of the second vehicle (2) sends the amplitude-modulated light signal (3) to the receiving unit (13, 14) of the first vehicle (1). Verfahren gemäß Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Amplitudenmodulation des Lichtsignals (3) durch eine Ansteuerung der jeweiligen Beleuchtungseinheit (11, 12, 21, 22) erzeugt wird.procedure according to claim 2 , characterized in that the amplitude modulation of the light signal (3) is generated by controlling the respective lighting unit (11, 12, 21, 22). Verfahren gemäß Anspruch 2 oder 3, dadurch gekennzeichnet, dass das erste Fahrzeug (1) und das zweite Fahrzeug (2) jeweils einen vor der jeweiligen Beleuchtungseinheit (11, 12, 21, 22) angeordneten Shutter aufweisen, wobei die Amplitudenmodulation des Lichtsignals (3) durch eine Ansteuerung des jeweiligen Shutters erzeugt wird.procedure according to claim 2 or 3 , characterized in that the first vehicle (1) and the second vehicle (2) each have a shutter arranged in front of the respective lighting unit (11, 12, 21, 22), the amplitude modulation of the light signal (3) being activated by activating the respective shutter is generated. Verfahren gemäß einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass die Empfangseinheit (13, 14, 23, 24) eine Kamera aufweist, die ausgestaltet ist, Helligkeitsunterschiede des amplitudenmodulierten Lichtsignals (3), die aus der Amplitudenmodulation des Lichtsignals (3) resultieren, zu differenzieren.Method according to one of Claims 1 until 4 , characterized in that the receiving unit (13, 14, 23, 24) has a camera which is designed to differentiate brightness differences of the amplitude-modulated light signal (3) resulting from the amplitude modulation of the light signal (3). Verfahren gemäß Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, dass die Helligkeitsunterschiede des amplitudenmodulierten Lichtsignals (3) so gering ausgebildet sind, dass sie durch ein menschliches Auge nicht wahrnehmbar sind.procedure according to claim 5 , characterized in that the differences in brightness of the amplitude-modulated light signal (3) are so small that they cannot be perceived by the human eye. Verfahren gemäß einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, dass dem ersten Fahrzeug (1) und dem zweiten Fahrzeug (2) eine eindeutige Identifikationsnummer zugewiesen ist, mit der sich das erste Fahrzeug (1) und das zweite Fahrzeug (2) während der Kommunikation identifiziert.Method according to one of Claims 1 until 6 , characterized in that the first vehicle (1) and the second vehicle (2) is assigned a unique identification number with which the first vehicle (1) and the second vehicle (2) are identified during communication. Verfahren gemäß einem der Ansprüche 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, dass durch die Beleuchtungseinheit (11, 12, 21, 22) des ersten Fahrzeugs (1) und/oder des zweiten Fahrzeugs (2) automatisiert ein Fahrer eines dritten Fahrzeugs, das sich in der Umgebung des ersten Fahrzeugs (1) und/oder des zweiten Fahrzeugs (2) befindet, mit einem Lichtzeichen gewarnt wird, wobei durch eine gezielte Ansteuerung der Beleuchtungseinheit (11, 12, 21, 22) des ersten Fahrzeugs (1) und/oder des zweiten Fahrzeugs (2) ein Lichtkegel des Lichtzeichens so gerichtet wird, dass der Lichtkegel nur das dritte Fahrzeug trifft und kein weiterer Verkehrsteilnehmer durch das Lichtzeichen geblendet wird.Method according to one of Claims 1 until 7 , characterized in that a driver of a third vehicle that is in the vicinity of the first vehicle (1) and/or the second vehicle (2) is warned with a light signal, a light cone being generated by a targeted activation of the lighting unit (11, 12, 21, 22) of the first vehicle (1) and/or the second vehicle (2). of the light signal is directed in such a way that the cone of light only hits the third vehicle and no other road user is blinded by the light signal. Steuereinheit, dadurch gekennzeichnet, dass die Steuereinheit ausgestaltet ist, das Verfahren gemäß einem der vorangehenden Ansprüche auszuführen.Control unit, characterized in that the control unit is designed to carry out the method according to any one of the preceding claims. Fahrzeug aufweisend eine Beleuchtungseinheit (11, 12, 21, 22) und eine Empfangseinheit (13, 14, 23, 24), dadurch gekennzeichnet, dass das Fahrzeug eine Steuereinheit gemäß Anspruch 9 aufweist.Vehicle having a lighting unit (11, 12, 21, 22) and a receiving unit (13, 14, 23, 24), characterized in that the vehicle has a control unit according to claim 9 having.
DE102021118115.1A 2021-07-14 2021-07-14 METHOD OF COMMUNICATION FOR A FIRST VEHICLE COMMUNICATING WITH A SECOND VEHICLE LOCATED AROUND THE VEHICLE Pending DE102021118115A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102021118115.1A DE102021118115A1 (en) 2021-07-14 2021-07-14 METHOD OF COMMUNICATION FOR A FIRST VEHICLE COMMUNICATING WITH A SECOND VEHICLE LOCATED AROUND THE VEHICLE

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102021118115.1A DE102021118115A1 (en) 2021-07-14 2021-07-14 METHOD OF COMMUNICATION FOR A FIRST VEHICLE COMMUNICATING WITH A SECOND VEHICLE LOCATED AROUND THE VEHICLE

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102021118115A1 true DE102021118115A1 (en) 2023-01-19

Family

ID=84546891

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102021118115.1A Pending DE102021118115A1 (en) 2021-07-14 2021-07-14 METHOD OF COMMUNICATION FOR A FIRST VEHICLE COMMUNICATING WITH A SECOND VEHICLE LOCATED AROUND THE VEHICLE

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102021118115A1 (en)

Citations (9)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JP2001158390A (en) 1999-11-30 2001-06-12 Yamaha Motor Co Ltd Inter-vehicular communication device for saddle type vehicle
DE102008007494A1 (en) 2007-02-06 2008-09-04 Denso Corp., Kariya A communication device for use in a vehicle for receiving information transmitted by modulated light from a signal lamp of a light signal device
DE102011108579A1 (en) 2011-07-27 2013-01-31 Sew-Eurodrive Gmbh & Co. Kg System for transferring information of e.g. toy robot, has computer that controls luminosity, color and spectral distribution of light source which generates detectable electromagnetic radiation e.g. infrared radiation or visible light
DE202017103902U1 (en) 2016-07-07 2017-07-20 Zkw Group Gmbh Lighting system for communication between autonomous vehicles and other road users
DE102016210633A1 (en) 2016-06-15 2017-12-21 Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft Method for communicating between motor vehicles and communication device and motor vehicle with such a communication device
DE102017213298A1 (en) 2017-08-01 2019-02-07 Osram Gmbh Data transmission to a motor vehicle
DE102018201979A1 (en) 2018-02-08 2019-08-08 Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft Lighting device for a motor vehicle
DE102019107247A1 (en) 2019-03-21 2020-09-24 StreetScooter GmbH Method and arrangement for communicating between two vehicles
DE102020001641A1 (en) 2020-03-12 2020-10-08 Daimler Ag Method of communication

Patent Citations (9)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JP2001158390A (en) 1999-11-30 2001-06-12 Yamaha Motor Co Ltd Inter-vehicular communication device for saddle type vehicle
DE102008007494A1 (en) 2007-02-06 2008-09-04 Denso Corp., Kariya A communication device for use in a vehicle for receiving information transmitted by modulated light from a signal lamp of a light signal device
DE102011108579A1 (en) 2011-07-27 2013-01-31 Sew-Eurodrive Gmbh & Co. Kg System for transferring information of e.g. toy robot, has computer that controls luminosity, color and spectral distribution of light source which generates detectable electromagnetic radiation e.g. infrared radiation or visible light
DE102016210633A1 (en) 2016-06-15 2017-12-21 Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft Method for communicating between motor vehicles and communication device and motor vehicle with such a communication device
DE202017103902U1 (en) 2016-07-07 2017-07-20 Zkw Group Gmbh Lighting system for communication between autonomous vehicles and other road users
DE102017213298A1 (en) 2017-08-01 2019-02-07 Osram Gmbh Data transmission to a motor vehicle
DE102018201979A1 (en) 2018-02-08 2019-08-08 Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft Lighting device for a motor vehicle
DE102019107247A1 (en) 2019-03-21 2020-09-24 StreetScooter GmbH Method and arrangement for communicating between two vehicles
DE102020001641A1 (en) 2020-03-12 2020-10-08 Daimler Ag Method of communication

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102011077384A1 (en) Device and method for warning a driver of a motor vehicle
DE102016212187A1 (en) Method and device for operating a traffic infrastructure unit comprising a signal source
DE102008008868A1 (en) Vehicle-vehicle information transmission system, has vehicles with LED-headlights that emit lights, where one of vehicles determines whether or not headlights exhibit erroneous lighting direction or provide increased luminance
DE102011081360A1 (en) Method for controlling a light emission of a headlamp of a vehicle
DE102011081412B4 (en) Method and device for adapting a light emission from at least one headlight of a vehicle
DE102015107392A1 (en) Method for detecting an object in an environment of a motor vehicle based on fused sensor data, control device, driver assistance system and motor vehicle
DE102015214337B3 (en) Method and device for determining a drawbar length of a trailer in a vehicle-trailer combination
DE102012024613A1 (en) Method for operating e.g. car, involves determining recorded signs having specific traffic rule for vehicle combinations with trailer based on obtained data, if connection between vehicle and trailer is made through coupling device
EP2284040A1 (en) Method for controlling the lighting strength of a light beam emitted by a vehicle lighting assembly
DE102021118115A1 (en) METHOD OF COMMUNICATION FOR A FIRST VEHICLE COMMUNICATING WITH A SECOND VEHICLE LOCATED AROUND THE VEHICLE
DE10151417A1 (en) System and method for processing image data
DE102017219535A1 (en) Method for operating a direction indicator with synchronized control, control unit, lighting system and motor vehicle
DE102014001834A1 (en) Method for assisting driver of vehicle during coupling of trailer to vehicle, involves determining whether light sources emit light according to activation result, and outputting light test result on mobile unit
DE102021203667A1 (en) Vehicle controller for controlling a vehicle drive to follow another vehicle, vehicle system and method
EP4058822A1 (en) Method for operating a distance sensor of a vehicle in which a transmission signal is adapted in accordance with how an object is classified, computing device, and sensor device
DE102020001641A1 (en) Method of communication
DE102018205180B4 (en) Method for operating a motor vehicle and motor vehicle
DE102014222822A1 (en) Means of transport with a location device and a signaling device
DE102015207938A1 (en) Method for controlling a light intensity of brake lights
DE102018004006A1 (en) Method for operating a vehicle
DE202016103141U1 (en) Device for illuminating the rear of a towed vehicle
DE102016122933A1 (en) Control and monitoring circuit for controlling a lighting application in a vehicle
DE102016015145A1 (en) Method for image transmission
DE102006044434A1 (en) Driver assistance system
DE102021003862A1 (en) Method for correcting an incorrect system setting of a vehicle

Legal Events

Date Code Title Description
R163 Identified publications notified