DE102021100704B3 - Device for holding a display for showing sheet music or for holding sheet music - Google Patents

Device for holding a display for showing sheet music or for holding sheet music Download PDF

Info

Publication number
DE102021100704B3
DE102021100704B3 DE102021100704.6A DE102021100704A DE102021100704B3 DE 102021100704 B3 DE102021100704 B3 DE 102021100704B3 DE 102021100704 A DE102021100704 A DE 102021100704A DE 102021100704 B3 DE102021100704 B3 DE 102021100704B3
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
display
housing
sheet music
foot switch
holding
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DE102021100704.6A
Other languages
German (de)
Inventor
Patentinhaber gleich
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE102021100704.6A priority Critical patent/DE102021100704B3/en
Priority to PCT/EP2021/079984 priority patent/WO2022152421A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE102021100704B3 publication Critical patent/DE102021100704B3/en
Active legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16MFRAMES, CASINGS OR BEDS OF ENGINES, MACHINES OR APPARATUS, NOT SPECIFIC TO ENGINES, MACHINES OR APPARATUS PROVIDED FOR ELSEWHERE; STANDS; SUPPORTS
    • F16M11/00Stands or trestles as supports for apparatus or articles placed thereon Stands for scientific apparatus such as gravitational force meters
    • F16M11/02Heads
    • F16M11/04Means for attachment of apparatus; Means allowing adjustment of the apparatus relatively to the stand
    • F16M11/041Allowing quick release of the apparatus
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47BTABLES; DESKS; OFFICE FURNITURE; CABINETS; DRAWERS; GENERAL DETAILS OF FURNITURE
    • A47B19/00Reading-desks; Lecterns; Pulpits, i.e. free-standing
    • A47B19/002Free-standing music stands
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16MFRAMES, CASINGS OR BEDS OF ENGINES, MACHINES OR APPARATUS, NOT SPECIFIC TO ENGINES, MACHINES OR APPARATUS PROVIDED FOR ELSEWHERE; STANDS; SUPPORTS
    • F16M11/00Stands or trestles as supports for apparatus or articles placed thereon Stands for scientific apparatus such as gravitational force meters
    • F16M11/20Undercarriages with or without wheels
    • F16M11/24Undercarriages with or without wheels changeable in height or length of legs, also for transport only, e.g. by means of tubes screwed into each other
    • F16M11/242Undercarriages with or without wheels changeable in height or length of legs, also for transport only, e.g. by means of tubes screwed into each other by spreading of the legs
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16MFRAMES, CASINGS OR BEDS OF ENGINES, MACHINES OR APPARATUS, NOT SPECIFIC TO ENGINES, MACHINES OR APPARATUS PROVIDED FOR ELSEWHERE; STANDS; SUPPORTS
    • F16M11/00Stands or trestles as supports for apparatus or articles placed thereon Stands for scientific apparatus such as gravitational force meters
    • F16M11/20Undercarriages with or without wheels
    • F16M11/24Undercarriages with or without wheels changeable in height or length of legs, also for transport only, e.g. by means of tubes screwed into each other
    • F16M11/26Undercarriages with or without wheels changeable in height or length of legs, also for transport only, e.g. by means of tubes screwed into each other by telescoping, with or without folding
    • F16M11/28Undercarriages for supports with one single telescoping pillar
    • GPHYSICS
    • G10MUSICAL INSTRUMENTS; ACOUSTICS
    • G10GREPRESENTATION OF MUSIC; RECORDING MUSIC IN NOTATION FORM; ACCESSORIES FOR MUSIC OR MUSICAL INSTRUMENTS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, e.g. SUPPORTS
    • G10G7/00Other auxiliary devices or accessories, e.g. conductors' batons or separate holders for resin or strings
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47BTABLES; DESKS; OFFICE FURNITURE; CABINETS; DRAWERS; GENERAL DETAILS OF FURNITURE
    • A47B19/00Reading-desks; Lecterns; Pulpits, i.e. free-standing
    • A47B19/002Free-standing music stands
    • A47B2019/008Free-standing music stands with antenna-like telescopic stem

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Acoustics & Sound (AREA)
  • Multimedia (AREA)
  • Auxiliary Devices For Music (AREA)
  • Illuminated Signs And Luminous Advertising (AREA)

Abstract

Die vorliegende Erfindung betrifft eine Vorrichtung (10) zum Halten eines Displays (12) zum Anzeigen von Noten oder zum Halten von Notenblättern (13), umfassend eine Tragstruktur (14), einen an der Tragstruktur (14) befestigbaren oder befestigten Aufnahmeabschnitt (22) zum Aufnehmen eines Displays (12) zum Anzeigen von Noten oder zum Aufnehmen von Notenblättern (13), einen an der Tragstruktur (14) befestigbaren oder befestigten Haupt-Akkumulator (26), zumindest einen Fußschalter (38) mit einer drahtlos arbeitenden Sende- und Empfangseinheit (40), mit welcher der Fußschalter (38) mit dem Display (12) kommunizieren kann, und mit einem Neben-Akkumulator (42) zum Versorgen der Sende- und Empfangseinheit (40) mit elektrischer Energie, wobei der Fußschalter (38) in einer ersten Position zum Aufladen des Neben-Akkumulators (42) mit dem Haupt-Akkumulator (26) verbindbar ist und in einer zweiten Position beabstandet von der Tragstruktur (14) angeordnet werden kann.

Figure DE102021100704B3_0000
The present invention relates to a device (10) for holding a display (12) for showing sheet music or for holding sheets of music (13), comprising a supporting structure (14), a receiving section (22) which can be attached or attached to the supporting structure (14) for accommodating a display (12) for showing notes or for accommodating sheet music (13), a main accumulator (26) which can be attached or attached to the supporting structure (14), at least one foot switch (38) with a wireless transmitting and Receiving unit (40), with which the foot switch (38) can communicate with the display (12), and with an auxiliary battery (42) for supplying the transmitting and receiving unit (40) with electrical energy, the foot switch (38) can be connected to the main battery (26) in a first position for charging the secondary battery (42) and can be arranged at a distance from the support structure (14) in a second position.
Figure DE102021100704B3_0000

Description

Die vorliegende Erfindung betrifft eine Vorrichtung zum Halten eines Displays zum Anzeigen von Noten oder zum Halten von Notenblättern.The present invention relates to a device for holding a display for showing sheet music or for holding sheet music.

Derartige Vorrichtungen werden umgangssprachlich auch als Notenständer bezeichnet, wobei Notenständer zum Halten von Notenblättern zum Musizieren verwendet werden. Bei der Verwendung von Notenblättern tritt beim Musizieren die Situation auf, dass die Notenblätter regelmäßig umgeblättert werden müssen. Das Umblättern wird üblicherweise vom Musizierenden selbst manuell vorgenommen, der aber hierzu das Musizieren für eine bestimmte Zeit unterbrechen muss, da er zum Umblättern seine Hand vom Instrument nehmen muss. Hierdurch wird die Qualität insbesondere eines Konzerts negativ beeinfluss. Das Umblättern kann auch von einem Assistenten übernommen werden, was aber einen erhöhten personellen Aufwand mit sich bringt und daher nur in Ausnahmefällen praktikabel ist.Such devices are colloquially referred to as music stands, music stands being used to hold sheets of music for making music. When using sheet music, the situation arises when making music that the sheet music has to be turned over regularly. The turning of the pages is usually performed manually by the musician himself, who, however, has to interrupt the making of music for a certain time because he has to take his hand off the instrument to turn the pages. This has a negative impact on the quality of a concert in particular. An assistant can also turn the pages, but this requires more personnel and is therefore only practical in exceptional cases.

Mit zunehmender Digitalisierung werden die Notenblätter durch Displays, insbesondere durch Tablet-Computern, ersetzt, welche in der Lage sind, die Noten in gleicher Weise wie die Notenblätter darzustellen. Die Displays werden ähnlich wie Notenblätter von entsprechend ausgebildeten Notenständern gehalten. Allerdings tritt hier auch die Situation auf, dass von einer Seite zur nächsten umgeblättert werden muss. Die oben beschriebenen Nachteile dieser Situation gelten bei Displays gleichermaßen, allerdings lassen sich Displays mit entsprechenden Vorrichtungen fernbedienen, die insbesondere als Fußschalter ausgebildet sind. Der Musizierende muss seine Hand nicht vom Musikinstrument nehmen und kann nahezu unterbrechungsfrei musizieren. Ein derartiger Notenständer ist aus der WO 2019/178804 A1 bekannt, bei welchem je zwei Fußschalter in zwei von drei Beinen des Notenständers integriert sind, mit denen die Seiten auf einem Display vor- oder zurückgeblättert werden können. Zudem weist der Notenständer einen integrierten Akkumulator auf, mit welchem die Fußschalter mit elektrischer Energie versorgt werden können. Nachteilig an diesem Notenständer ist jedoch, dass die Fußschalter fest im Notenständer verbaut sind. Derartige Notenständer eignen sich für Musizierende, welche ein im Stehen zu betätigendes Musikinstrument spielen. Es gibt aber auch Musikinstrumente, die nur im Sitzen gespielt werden können. In diesem Fall lässt sich der Fußschalter nur sehr schwer mit dem Fuß erreichen. Unabhängig davon, ob das Musikinstrument im Stehen oder im Sitzen gespielt wird, kommt es insbesondere bei einem Orchester, das auf einer vergleichsweise kleinen Bühne spielt, zu folgender Situation: Aufgrund der räumlichen Enge befinden sich die Musizierenden dicht beieinander oder abgestuft auf Podesten. Der Notenständer muss in einigen Fällen eine Ebene unter der Sitzposition des betreffenden Musizierenden aufgestellt werden. Der Weg zum Fußschalter kann infolgedessen vom Musikinstrument eines benachbarten Musizierenden versperrt oder nicht mehr erreichbar sein, so dass sich der in der WO 2019/178804 A1 offenbarte Notenständer nicht oder nur sehr bedingt einsetzen lässt.With increasing digitization, sheet music is being replaced by displays, in particular tablet computers, which are able to display the sheet music in the same way as the sheet music. Similar to sheet music, the displays are held by suitably designed music stands. However, the situation also arises here that you have to turn the pages from one page to the next. The disadvantages of this situation described above apply equally to displays, although displays can be remote-controlled with appropriate devices, which are designed in particular as foot switches. The musician does not have to take his hand off the musical instrument and can play music almost without interruption. Such a music stand is from the WO 2019/178804 A1 known, in which two foot switches are integrated into two of the three legs of the music stand, with which the pages on a display can be scrolled forward or backward. In addition, the music stand has an integrated accumulator with which the footswitch can be supplied with electrical energy. The disadvantage of this music stand, however, is that the footswitches are permanently installed in the music stand. Such music stands are suitable for musicians who play a musical instrument that can be operated while standing. But there are also musical instruments that can only be played while sitting. In this case, the footswitch is very difficult to reach with your foot. Irrespective of whether the musical instrument is played standing up or sitting down, the following situation occurs, especially in an orchestra that plays on a comparatively small stage: Due to the spatial confinement, the musicians are close together or on different platforms. In some cases, the music stand must be placed one level below the musician's sitting position. As a result, the way to the foot switch can be blocked or no longer accessible by the musical instrument of a neighboring musician, so that the WO 2019/178804 A1 revealed music stand can not be used or only to a very limited extent.

Die DE 10 2005 062 858 A1 offenbart einen Notenständer, der aus Holz, Metall, Keramik, Porzellan, Kohlefaser und/oder Kunststoff gefertigt ist, wobei ein integriertes Display mithilfe einer Steuerelektronik Musiknoten oder ganze Notenblätter anzeigt.the DE 10 2005 062 858 A1 discloses a music stand made of wood, metal, ceramic, porcelain, carbon fiber and/or plastic, with an integrated display using control electronics to show musical notes or entire sheets of music.

Die US 9 035 165 B2 offenbart einen Fußschalter, der unabhängig vom Notenständer drahtlos mit einem Display gekoppelt werden kann. Folglich lässt sich der Fußschalter so positionieren, dass er vom Musizierenden bequem und hindernisfrei betätigt werden kann. Dieser Fußschalter stellt aber ein zusätzliches Gerät dar, welches zu den Musiksälen, in welchen das Konzert stattfindet, mittransportiert werden muss. Es kann daher schnell verloren gehen. Zudem muss sichergestellt sein, dass der Akkumulator des Fußschalters ausreichend geladen ist, da ansonsten die Kommunikation zwischen dem Fußschalter und dem Display unterbrochen wird. Geschieht dies während eines Konzerts, kann dies den Musizierenden in eine sehr missliche Situation bringen.the U.S. 9,035,165 B2 discloses a footswitch that can be wirelessly coupled to a display independent of the music stand. Consequently, the foot switch can be positioned in such a way that it can be operated comfortably and without obstacles by the musician. However, this foot switch is an additional device that has to be transported to the music halls in which the concert is taking place. It can therefore be lost quickly. In addition, it must be ensured that the accumulator of the foot switch is sufficiently charged, otherwise the communication between the foot switch and the display will be interrupted. If this happens during a concert, it can put the musician in a very awkward situation.

Aus der DE 20 2018 003 491 U1 ist ein Schaltelement zur Betätigung einer Vorrichtung zum Umblättern von computertechnisch erfassbaren und auf einem Anzeigegerät optisch darstellbaren Notenblättern bekannt. Die Vorrichtung weist ein Steuergerät, ein Endgerät mit einem Display zur Notenblattanzeige und ein Schaltelement zum Weiter- und/oder Zurückblättern von Notenblättern auf, wobei das Schaltelement für ein Weiter- und/ oder Zurückblättern der Notenblätter mindestens einen vom Nutzer betätigbaren Fußschalter aufweist, in dem das Steuergerät baulich integriert ist und wobei die Verbindung zwischen dem Fußschalter und dem Endgerät kabellos mittels Funktechnik erfolgt.From the DE 20 2018 003 491 U1 a switching element for actuating a device for turning the pages of sheet music that can be recorded by computer and displayed optically on a display device is known. The device has a control unit, a terminal device with a display for displaying the sheet music and a switching element for scrolling the sheet music forward and/or backward, the switching element for scrolling the sheet music forward and/or backward having at least one foot switch that can be actuated by the user, in which the control unit is structurally integrated and the connection between the foot switch and the end device is wireless using radio technology.

Weitere Fernsteuerungen, mit denen die Seiten auf einem Display vor- oder zurückgeblättert werden können, sind in der US 2019/0385474 A1 , der DE 10 2006 051 009 A1 , der US 10 424 216 B2 und der US 7 041 890 B1 offenbart, schaffen aber auch keine Abhilfe zu der oben beschriebenen Situation.Other remote controls that can be used to scroll pages forward or backward on a display are available in the US 2019/0385474 A1 , the DE 10 2006 051 009 A1 , the U.S. 10,424,216 B2 and the U.S. 7,041,890 B1 disclosed, but also do not remedy the situation described above.

Aufgabe einer Ausführungsform der vorliegenden Erfindung ist es, eine Vorrichtung zum Halten eines Displays zum Anzeigen von Noten oder zum Halten von Notenblättern vorzuschlagen, mit welchem es mit einfachen und kostengünstigen Mitteln möglich ist, unabhängig von der Art und Weise, wie ein Musikinstrument betätigt wird, und unabhängig von den Platzverhältnissen um den Musizierenden herum die Seiten auf einem Display zuverlässig vor- oder zurückblättern zu können.The object of one embodiment of the present invention is to propose a device for holding a display for showing sheet music or for holding sheet music, with which it is possible with simple and inexpensive means teln is possible, regardless of the way in which a musical instrument is operated, and regardless of the space around the musician around the pages on a display to be able to page forwards or backwards reliably.

Diese Aufgabe wird mit den in Anspruch 1 angegebenen Merkmalen gelöst. Vorteilhafte Ausführungsformen sind Gegenstand der Unteransprüche.This object is achieved with the features specified in claim 1. Advantageous embodiments are the subject matter of the dependent claims.

Eine Ausführungsform der Erfindung betrifft eine Vorrichtung zum Halten eines Displays zum Anzeigen von Noten oder zum Halten von Notenblättern, umfassend

  • - eine Tragstruktur,
  • - einen an der Tragstruktur befestigbaren oder befestigten Aufnahmeabschnitt zum Aufnehmen eines Displays zum Anzeigen von Noten oder zum Aufnehmen von Notenblättern,
  • - einen an der Tragstruktur befestigbaren oder befestigten Haupt-Akkumulator, und
  • - zumindest einen Fußschalter
    • ◯ mit einer drahtlos arbeitenden Sende- und Empfangseinheit, mit welcher der Fußschalter mit dem Display kommunizieren kann, und
    • ◯ mit einem Neben-Akkumulator zum Versorgen der Sende- und Empfangseinheit mit elektrischer Energie, wobei der Fußschalter
    • ◯ in einer ersten Position zum Aufladen des Neben-Akkumulators mit dem Haupt-Akkumulator verbindbar ist und
    • ◯ in einer zweiten Position beabstandet von der Tragstruktur angeordnet werden kann.
An embodiment of the invention relates to a device for holding a display for showing sheet music or for holding sheet music, comprising
  • - a supporting structure,
  • - a receiving section that can be fastened or is fastened to the supporting structure for receiving a display for showing sheet music or for receiving sheet music,
  • - a main accumulator which can be fastened or is fastened to the supporting structure, and
  • - at least a foot switch
    • ◯ with a wireless transmitter and receiver unit with which the foot switch can communicate with the display, and
    • ◯ with an auxiliary accumulator for supplying the transmitter and receiver unit with electrical energy, the foot switch
    • ◯ can be connected to the main battery in a first position for charging the secondary battery and
    • ◯ can be arranged in a second position at a distance from the supporting structure.

Die Sende- und Empfangseinheit dient insbesondere zur Kommunikation zwischen dem Fußschalter und dem Display. Die Kommunikation via Bluetooth bietet sich hier an, wobei auch andere drahtlose Kommunikationswege wie Infrarot oder dergleichen eingesetzt werden können. Unter einem Fußschalter könnte insbesondere ein Schalter verstanden werden, welcher mit dem Fuß betätigt werden kann, was aber nicht ausschließt, dass dieser auch mit der Hand oder anderen Körperteilen betätigt werden kann.The transmitter and receiver unit is used in particular for communication between the foot switch and the display. Communication via Bluetooth is an option here, although other wireless communication methods such as infrared or the like can also be used. A foot switch could in particular be understood to be a switch that can be actuated with the foot, but this does not rule out the possibility that it can also be actuated with the hand or other parts of the body.

In der ersten Position ist einerseits der Fußschalter mit dem Akkumulator verbunden, beispielsweise mittels eines elektrischen Kabels, wodurch eine mechanische Verbindung zur Vorrichtung hergestellt wird. Diese Verbindung kann so ausgestaltet sein, dass die mechanische Verbindung beim Transport nicht gelöst werden kann, wozu die Verbindung beispielsweise mit Überwurfmuttern oder mit einer Schiebe- oder Steckverbindung ausgerüstet werden kann, die mit einem entsprechenden Außengewinde zusammenwirken. Die Wahrscheinlichkeit, dass der Fußschalter während des Transports verloren geht, wird beispielsweise gegenüber dem in der US 9 035 165 B2 offenbarten Fußschalter deutlich reduziert. Andererseits wird der Neben-Akkumulator des Fußschalters im verbundenen Zustand, also insbesondere während des Transports, vom Haupt-Akkumulator aufgeladen, so dass der Neben-Akkumulator bei Beginn des Konzerts vollständig aufgeladen ist. Die Wahrscheinlichkeit, dass die Kommunikation zwischen dem Fußschalter und dem Display während des Konzerts aufgrund eines entleerten Neben-Akkumulators unterbrochen wird, wird beispielsweise gegenüber dem in der US 9 035 165 B2 offenbarten Fußschalter deutlich reduziert.In the first position, on the one hand, the foot switch is connected to the accumulator, for example by means of an electrical cable, as a result of which a mechanical connection to the device is established. This connection can be designed in such a way that the mechanical connection cannot be released during transport, for which purpose the connection can be equipped, for example, with union nuts or with a sliding or plug-in connection that interact with a corresponding external thread. For example, the likelihood of the foot switch being lost during transport is compared to that in FIG U.S. 9,035,165 B2 disclosed footswitch significantly reduced. On the other hand, the secondary battery of the footswitch is charged by the main battery when it is connected, ie in particular during transport, so that the secondary battery is fully charged at the beginning of the concert. For example, the probability that the communication between the foot switch and the display will be interrupted during the concert due to a depleted slave accumulator is compared to that in FIG U.S. 9,035,165 B2 disclosed footswitch significantly reduced.

Der Aufnahmeabschnitt muss nicht fest mit der Tragstruktur verbunden sein, sondern kann gegen einen anderen Aufnahmeabschnitt ausgetauscht werden, wenn dies aus welchen Gründen auch immer notwendig oder vorteilhaft sein sollte. Auch der Haupt-Akkumulator muss nicht fest im Gehäuse montiert sein, sondern kann vom Gehäuse lösbar sein, was insbesondere aufgrund der üblicherweise begrenzten Haltezeit von Akkumulatoren vorteilhaft sein kann.The receiving section does not have to be permanently connected to the support structure, but can be exchanged for another receiving section if this is necessary or advantageous for whatever reason. The main accumulator also does not have to be permanently mounted in the housing, but can be detachable from the housing, which can be advantageous in particular because of the usually limited holding time of accumulators.

Nach Maßgabe einer weiteren Ausführungsform kann der Haupt-Akkumulator in einem Gehäuse angeordnet sein, wobei der Fußschalter zum Aufladen des Neben-Akkumulators lösbar mit dem Gehäuse verbindbar ist. Ist der Fußschalter mit dem Gehäuse verbunden, befindet er sich in der ersten Position, in welcher der Neben-Akkumulator aufgeladen werden kann. Am Gehäuse können Aufnahmen vorgesehen sein, mit welchen sich der Fußschalter schnell und sicher am Gehäuse befestigen lässt, beispielsweise formschlüssig wirkende Aufnahmen nach Art einer Schwalbenschwanzverbindung. Der Fußschalter hat insbesondere beim Transport seinen vorgegebenen Platz, so dass die Wahrscheinlichkeit des Verlorengehens gering gehalten wird.According to a further embodiment, the main accumulator can be arranged in a housing, the foot switch for charging the secondary accumulator being detachably connectable to the housing. When the footswitch is connected to the case, it is in the first position, in which the secondary battery can be charged. Receptacles can be provided on the housing with which the foot switch can be fastened quickly and securely to the housing, for example positively acting receptacles in the manner of a dovetail connection. The foot switch has its specified place, especially during transport, so that the probability of getting lost is kept low.

In einer weitergebildeten Ausführungsform kann der Neben-Akkumulator induktiv vom Haupt-Akkumulator aufladbar sein. Eine induktive Aufladung hat den Vorteil, dass kein mechanischer Kontakt zwischen dem Haupt-Akkumulator und dem Neben-Akkumulator hergestellt werden kann. Die Aufnahme zum Befestigen des Neben-Akkumulators am Gehäuse kann hierdurch konstruktiv einfach gehalten werden.In a further developed embodiment, the secondary battery can be charged inductively by the main battery. Inductive charging has the advantage that no mechanical contact can be made between the main battery and the secondary battery. As a result, the receptacle for attaching the secondary battery to the housing can be kept structurally simple.

Bei einer weitergebildeten Ausführungsform kann der Fußschalter mittels einer Magnetverbindung am Gehäuse lösbar befestigbar sein. In dieser Ausführungsform kann der Fußschalter sehr einfach und schnell mit dem Gehäuse verbunden und von diesem wieder gelöst werden.In a further developed embodiment, the foot switch can be detachably fastened to the housing by means of a magnetic connection. In this embodiment, the foot switch can be connected to the housing and detached from it again very easily and quickly.

Bei einer weiteren Ausführungsform kann das Gehäuse einen Teil des Aufnahmeabschnitts bilden. Das Gehäuse kann beispielsweise als eine Stütze oder Lehne für die Notenblätter oder für das Display wirken. Zusätzliche Stützen für die Notenblätter oder für das Display können entfallen, wodurch Material und Gewicht eingespart werden können.In a further embodiment, the housing can form part of the receiving section. For example, the housing can act as a support or backrest for the sheet music or for the display. Additional supports for the sheet music or for the display can be omitted, which means that material and weight can be saved.

Eine weitergebildete Ausführungsform kann sich dadurch auszeichnen, dass am Gehäuse längenverstellbare Haltearme zum Halten des Displays oder der Notenblätter befestigt sind. Zwar ist die vorliegende Vorrichtung primär dazu gedacht, Noten mittels eines Displays anzuzeigen. Allerdings soll auf die Möglichkeit, die Noten mit Notenblättern anzuzeigen, nicht verzichtet werden. Die Abmessungen von Notenblättern weichen aber zum Teil deutlich von den Abmessungen der Displays ab. Auch die Abmessungen von Displays untereinander können deutlich voneinander abweichen. Mit den längenverstellbaren Haltearmen kann auf die unterschiedlichen Abmessungen flexibel reagiert werden, so dass unabhängig vom verwendeten Display oder unabhängig von den verwendeten Notenblättern ein optimaler Halt gewährleistet werden kann. Beim Transport der Vorrichtung können die Haltearme eingefahren werden, wodurch der Platzbedarf gering gehalten wird. Zudem wird hierdurch die Wahrscheinlichkeit, dass die Haltearme beim Transport beschädigt werden, reduziert.A further developed embodiment can be characterized in that length-adjustable holding arms for holding the display or the sheet music are attached to the housing. The present device is primarily intended to display notes by means of a display. However, the possibility of displaying the notes with sheet music should not be dispensed with. However, the dimensions of sheet music sometimes differ significantly from the dimensions of the displays. The dimensions of displays can also differ significantly from one another. With the length-adjustable holding arms, you can react flexibly to the different dimensions, so that an optimal hold can be guaranteed regardless of the display used or regardless of the sheet music used. When transporting the device, the holding arms can be retracted, which keeps the space requirement to a minimum. This also reduces the likelihood of the support arms being damaged during transport.

Nach Maßgabe einer weiteren Ausführungsform können am Gehäuse schwenkbare Auflageleisten zum Auflegen des Displays oder der Notenblätter befestigt sein. Die Auflageleiste kann ebenfalls für den Transport in eine Stellung geschwenkt werden, in welcher sie wenig Platz benötigt und in welcher sie nicht beschädigt werden kann.According to a further embodiment, pivotable support rails for placing the display or the sheet music can be attached to the housing. The support bar can also be pivoted for transport into a position in which it requires little space and in which it cannot be damaged.

Bei einer weiteren Ausführungsform kann es sich anbieten, dass die Haltearme und/oder die Auflageleiste mit einer Anzahl von Lichtquellen versehen sind, welche vom Haupt-Akkumulator mit elektrischer Energie versorgt werden können. Wie bereits erwähnt, sollen nicht nur Displays, sondern auch Notenblätter zum Anzeigen der Noten mit der vorliegenden Vorrichtung verwendet werden können. Notenblätter weisen aber keine eigene Beleuchtung auf, so dass es insbesondere bei schlechten Lichtverhältnissen dazu kommen kann, dass die Notenblätter von den betreffenden Musizierenden nur schlecht abgelesen werden können. Mit den Lichtquellen kann eine Abhilfe für diese Situation geschaffen werden. Aber auch bei Displays kann das Ablesen bei ungünstigen Lichtverhältnissen erschwert werden, so dass die Lichtquellen auch bei der Verwendung von Displays vorteilhaft eingesetzt werden können. Es bietet sich an, die Lichtquellen als LEDs auszuführen, dessen von ihnen abgegebenes Licht in der Helligkeit und der Farbe veränderbar sein kann.In a further embodiment, it may be advisable for the holding arms and/or the support bar to be provided with a number of light sources which can be supplied with electrical energy from the main battery. As already mentioned, not only displays, but also sheet music for displaying the notes should be able to be used with the present device. However, sheet music does not have its own lighting, so that it can happen, particularly in poor light conditions, that the sheet music can only be read with difficulty by the musicians concerned. A remedy for this situation can be created with the light sources. But even with displays, reading can be made more difficult in unfavorable lighting conditions, so that the light sources can also be used to advantage when using displays. It makes sense to run the light sources as LEDs, the light they emit can be variable in brightness and color.

Bei einer weiteren Ausführungsform können im Gehäuse ein oder mehrere Anschlüsse zum Übertragen von Daten und/oder elektrischer Energie angeordnet sein. Die Anschlüsse können beispielsweise als USB-Anschlüsse ausgebildet und mit dem Haupt-Akkumulator verbunden sein. Mit den Anschlüssen kann beispielsweise das Display vom Haupt-Akkumulator mit elektrischer Energie versorgt werden. Auch die bereits erwähnten Lichtquellen können unter Verwendung der Anschlüsse vom Haupt-Akkumulator mit elektrischer Energie versorgt werden. Die Anschlüsse können auch dazu dienen, den Haupt-Akkumulator zum Aufladen an eine Steckdose anzuschließen.In a further embodiment, one or more connections for the transmission of data and/or electrical energy can be arranged in the housing. The connections can be in the form of USB connections, for example, and can be connected to the main accumulator. With the connections, for example, the display can be supplied with electrical energy from the main accumulator. The light sources already mentioned can also be supplied with electrical energy using the connections from the main accumulator. The connectors can also be used to connect the main battery to an outlet for charging.

Bei einer weiteren Ausführungsform kann am Gehäuse eine Anzeigeeinheit zum Anzeigen des Ladezustands des Haupt-Akkumulators angeordnet sein. Die Anzeigeeinheit kann eine LED umfassen, welche beispielsweise rot leuchtet, wenn der Haupt-Akkumulator unter einen bestimmten Wert entladen worden ist. Folglich erhält der betreffende Musizierende einen Hinweis, wonach der Haupt-Akkumulator wieder geladen werden sollte. Die Anzeigeeinheit kann aber auch mehrere LEDs aufweisen, welche den aktuellen Ladezustand zumindest annäherungsweise quantifizieren. Beispielsweise können fünf LEDs vorgesehen sein, von denen alle leuchten, wenn der Akku vollständig gefüllt ist. Mit zunehmender Entladung leuchten entsprechend weniger LEDs. Der Musizierende kann somit abschätzen, ob die Vorrichtung für ein Konzert noch problemlos betrieben werden kann oder ob der Haupt-Akkumulator aufgeladen werden muss.In a further embodiment, a display unit for displaying the state of charge of the main battery can be arranged on the housing. The display unit can include an LED, which lights up red, for example, when the main battery has been discharged below a specific value. As a result, the music player in question receives an indication that the main accumulator should be recharged. However, the display unit can also have a number of LEDs which at least approximately quantify the current state of charge. For example, five LEDs can be provided, all of which light up when the battery is fully charged. With increasing discharge, correspondingly fewer LEDs light up. The musician can thus estimate whether the device can still be operated without problems for a concert or whether the main accumulator has to be charged.

Beispielhafte Ausführungsformen der Erfindung werden im Folgenden unter Bezugnahme auf die beigefügten Zeichnungen näher erläutert. Es zeigen

  • 1 ein Ausführungsbeispiel einer vorschlagsgemäßen Vorrichtung zum Halten eines Displays zum Anzeigen von Noten oder zum Halten von Notenblättern anhand einer perspektivischen Vorderansicht in einer Gebrauchsstellung,
  • 2 das in 1 dargestellte Ausführungsbeispiel anhand einer perspektivischen Rückansicht, ebenfalls in der Gebrauchsstellung,
  • 3 das in 1 dargestellte Ausführungsbeispiel anhand einer perspektivischen Vorderansicht in einer Transportstellung, und
  • 4 das in 1 dargestellte Ausführungsbeispiel anhand einer perspektivischen Rückansicht, ebenfalls in der Transportstellung.
Exemplary embodiments of the invention are explained in more detail below with reference to the accompanying drawings. Show it
  • 1 an embodiment of a proposed device for holding a display for showing sheet music or for holding sheet music based on a perspective front view in a position of use,
  • 2 this in 1 illustrated embodiment based on a perspective rear view, also in the position of use,
  • 3 this in 1 illustrated embodiment based on a perspective front view in a transport position, and
  • 4 this in 1 illustrated embodiment based on a perspective rear view, also in the transport position.

In den 1 bis 4 sind verschiedene Ansichten einer erfindungsgemäßen Vorrichtung 10 zum Halten eines Displays 12 zum Anzeigen von Noten oder zum Halten von Notenblättern 13 gezeigt. Sofern nicht anders beschrieben, beziehen sich die folgenden Ausführungen auf sämtliche 1 bis 4.In the 1 until 4 Various views of a device 10 according to the invention for holding a display 12 for showing notes or for holding sheets of music 13 are shown. Unless otherwise stated, the following explanations apply to all of them 1 until 4 .

Die Vorrichtung 10 weist eine Tragstruktur 14 auf, welche in den dargestellten Ausführungsformen einen zentralen Träger 16 umfasst, der von mehreren teleskopierbaren rohrförmigen Körpern 18 gebildet wird. Der zentrale Träger 16 kann daher in seiner Länge verstellt werden.The device 10 has a support structure 14 which, in the illustrated embodiments, comprises a central support 16 which is formed by a plurality of telescoping tubular bodies 18 . The length of the central support 16 can therefore be adjusted.

Bezogen auf die Gebrauchsstellung sind drei Beine 20 am unteren Ende des Trägers 16 befestigt, mit welchem die Vorrichtung 10 auf einer Unterlage abgestellt wird. Die drei Beine 20 stützen den Träger 16 derart ab, dass dieser ohne weitere Elemente steht. Es sind aber auch andere Abstützungen für den Träger 16 denkbar als die drei Beine 20, beispielsweise ein tellerförmiger Ständer.In relation to the position of use, three legs 20 are fastened to the lower end of the support 16, with which the device 10 is placed on a base. The three legs 20 support the carrier 16 in such a way that it stands without further elements. However, supports other than the three legs 20 for the carrier 16 are also conceivable, for example a plate-shaped stand.

Am bezogen auf die Gebrauchsstellung oberen Ende des Trägers 16 ist ein Aufnahmeabschnitt 22 mit dem Träger 16 verbunden, mit welchem ein Display 12 oder eine Anzahl von Notenblättern 13 aufgenommen werden kann. Das Display 12 oder das Notenblatt 13 ist andeutungsweise in 1 mit gestrichelten Linien dargestellt. Ein Teil des Aufnahmeabschnitts 22 wird von einem Gehäuse 24 gebildet, welches einen Haupt-Akkumulator 26 umgibt, der ebenfalls in 1 andeutungsweise mittels einer gestrichelten Linie dargestellt ist. Weiterhin umfasst der Aufnahmeabschnitt 22 zwei Auflageleisten 28, die drehbar am Gehäuse 24 befestigt sind. In den Auflageleisten 28 ist eine Mehrzahl von Lichtquellen 30 angeordnet. Darüber hinaus weist der Aufnahmeabschnitt 22 zwei längenverstellbare Haltearme 32 auf, die seitlich aus dem Gehäuse 24 herausgezogen und die auch mit Lichtquellen 30 ausgerüstet werden können (nicht dargestellt) .At the upper end of the carrier 16 in relation to the position of use, a receiving section 22 is connected to the carrier 16, with which a display 12 or a number of sheets of music 13 can be received. The display 12 or sheet music 13 is suggested to be in 1 shown with dashed lines. A part of the receiving section 22 is formed by a housing 24, which surrounds a main battery 26, which is also in 1 indicated by a dashed line. Furthermore, the receiving section 22 includes two support rails 28 which are rotatably attached to the housing 24 . A plurality of light sources 30 are arranged in the support strips 28 . In addition, the receiving section 22 has two length-adjustable holding arms 32 which are pulled out of the housing 24 laterally and which can also be equipped with light sources 30 (not shown).

Am Gehäuse 24 sind zwei Anschlüsse 34 vorgesehen, die im dargestellten Beispiel als USB-Anschlüsse ausgebildet sind. Weiterhin ist am Gehäuse 24 eine Anzeigeeinheit 36 befestigt, mit welcher der aktuelle Ladezustand des Haupt-Akkumulators 26 visuell angezeigt werden kann. Die Anzeigeeinheit 36 kann so ausgestaltet sein, dass sie neben dem aktuellen Ladezustand auch andere Größen anzeigen kann. Beispielsweise kann eine Tempovorgabe für die vom Display 12 dargestellten Noten angezeigt werden, so dass die Anzeigeeinheit 36 die Funktion eines Metronoms übernimmt. Zudem kann die Anzeigeeinheit 36 den gerade gespielten Ton optisch anzeigen, so dass die Anzeigeeinheit 26 als Stimmgerät verwendet werden kann. Weitere Funktionen können in die Anzeigeeinheit 36 integriert werden. Die Anzeigeeinheit 36 kann entsprechende Tasten aufweisen, um von einer zur anderen Funktion wechseln zu können.Two connections 34 are provided on the housing 24, which in the example shown are in the form of USB connections. Furthermore, a display unit 36 is attached to the housing 24, with which the current state of charge of the main battery 26 can be displayed visually. The display unit 36 can be designed in such a way that it can also display other variables in addition to the current state of charge. For example, a preset tempo for the notes shown on the display 12 can be displayed, so that the display unit 36 takes on the function of a metronome. In addition, the display unit 36 can visually display the tone currently being played, so that the display unit 26 can be used as a tuner. Additional functions can be integrated into the display unit 36 . The display unit 36 can have corresponding keys in order to be able to switch from one function to another.

Darüber hinaus ist die Vorrichtung 10 mit einem Fußschalter 38 ausgestattet, welcher eine Sende- und Empfangseinheit 40 sowie einen Neben-Akkumulator 42 aufweist, wobei der Neben-Akkumulator 42 zum Versorgen der Sende- und Empfangseinheit 40 mit elektrischer Energie dient.In addition, the device 10 is equipped with a foot switch 38, which has a transmitting and receiving unit 40 and an auxiliary battery 42, the auxiliary battery 42 serving to supply the transmitting and receiving unit 40 with electrical energy.

Die Vorrichtung 10 wird auf folgende Weise betrieben: In den 1 und 2 befindet sich die Vorrichtung 10 in einer Gebrauchsstellung. In der Gebrauchsstellung ist die Vorrichtung 10 mit den drei Beinen 20 auf einer Unterlage (nicht dargestellt) abgestellt, beispielsweise auf dem Boden einer Bühne. Weiterhin sind die beiden Auflageleisten 28 in eine horizontale Stellung gestellt und die beiden Haltearme 32 aus dem Gehäuse 24 herausgezogen. Ein Display 12, insbesondere ein Tablet-Computer, oder Notenblätter 13 können auf der Auflageleiste 28 abgelegt werden. Die Haltearme 32 können an die seitliche Erstreckung des Displays 12 oder der Notenblätter 13 angepasst werden, so dass diese über ihre gesamte Breite von den Haltearmen gestützt werden, wodurch ein Herunterfallen des Displays 12 oder der Notenblätter 13 vom Aufnahmeabschnitt 22 verhindert wird. Wie erwähnt, bildet das Gehäuse 24 einen Teil des Aufnahmeabschnitts 22, was sich darin äußert, dass sich das Display 12 oder die Notenblätter 13 an das Gehäuse 24 anlehnen, wenn sie auf der Auflageleiste 28 abgelegt sind.
Für den Fall, dass ein Display 12 auf dem Aufnahmeabschnitt 22 abgelegt wird, kann dieses über eine der bereits erwähnten USB-Anschlüsse 34 mit dem Haupt-Akkumulator 26 verbunden werden, um das Display 12 mit elektrischer Energie zu versorgen.
The device 10 is operated in the following manner: In the 1 and 2 the device 10 is in a position of use. In the position of use, the device 10 is placed with the three legs 20 on a base (not shown), for example on the floor of a stage. Furthermore, the two support strips 28 are placed in a horizontal position and the two holding arms 32 are pulled out of the housing 24 . A display 12, in particular a tablet computer, or sheets of music 13 can be placed on the support bar 28. The holding arms 32 can be adjusted to the lateral extension of the display 12 or the sheet music 13 so that they are supported by the holding arms over their entire width, whereby the display 12 or the sheet music 13 is prevented from falling off the receiving section 22 . As mentioned, the housing 24 forms part of the receiving section 22, which is reflected in the fact that the display 12 or the sheet music 13 lean against the housing 24 when they are placed on the support rail 28.
In the event that a display 12 is placed on the receiving section 22, it can be connected to the main battery 26 via one of the USB connections 34 already mentioned, in order to supply the display 12 with electrical energy.

Der Fußschalter 38 wird auf eine Unterlage abgelegt, bei welcher es sich in den meisten Fällen um dieselbe Unterlage handelt wie die Unterlage, auf welche die drei Beine 20 der Tragstruktur 14 abgestellt werden. Die Sende- und Empfangseinheit 40 des Fußschalters 38 kann beispielsweise Bluetooth-fähig sein, so dass der Fußschalter 38 drahtlos mit dem Display 12 gekoppelt werden kann. Die Position des Fußschalters 38 relativ zum Display 12 und der Tragstruktur 14 kann weitgehend frei gewählt werden und wird im Wesentlichen nur von der Reichweite der Sende- und Empfangseinheit 40 zum Display 12 begrenzt. Die Position, in welcher der Fußschalter 38 beabstandet von der Tragstruktur 14 angeordnet ist, wird als zweite Position bezeichnet.The foot switch 38 is placed on a surface, which in most cases is the same surface as the surface on which the three legs 20 of the support structure 14 are placed. The transmitting and receiving unit 40 of the footswitch 38 can be Bluetooth-enabled, for example, so that the footswitch 38 can be coupled to the display 12 wirelessly. The position of the foot switch 38 relative to the display 12 and the support structure 14 can be chosen freely and is essentially only limited by the range of the transmitting and receiving unit 40 to the display 12 . The position in which the foot switch 38 is arranged at a distance from the support structure 14 is referred to as the second position.

Sobald der Fußschalter 38 und das Display 12 miteinander gekoppelt sind, können die Seiten auf dem Display 12, welche insbesondere Noten anzeigen, von einem Musizierenden vor- und zurückgeblättert werden. Der Musizierende kann nun mit dem Musizieren beginnen. Die Unterscheidung, ob von einer Seite zur nächsten vorgeblättert oder zur vorherigen Seite zurückgeblättert werden soll, kann beispielsweise über die Zeitdauer, mit welcher der Musizierende den Fußschalter 38 mit seinem Fuß gedrückt hält, vorgenommen werden. Alternativ kann ein Vorblättern dann durchgeführt werden, wenn der Fußschalter 38 am vom Musizierenden aus gesehen vorderen Ende gedrückt wird. Entsprechend kann ein Rückblättern dann durchgeführt werden, wenn der Fußschalter 38 am hinteren Ende gedrückt wird. Auch ist es denkbar, den Fußschalter 38 nach Art eines Wippschalters auszuführen, der so ausgerichtet wird, dass ein Betätigen am linken Ende ein Rückblättern und ein Betätigen am rechten Ende ein Vorblättern bewirkt.As soon as the foot switch 38 and the display 12 are coupled to one another, the pages on the display 12, which display notes in particular, can be paged back and forth by a musician. The musician can now join in start making music. The distinction as to whether to scroll forward from one page to the next or to scroll back to the previous page can be made, for example, via the length of time the musician keeps the foot switch 38 pressed with his foot. Alternatively, a page forward can be performed when the foot switch 38 is pressed at the front end as seen from the musician. Similarly, when the rear-end foot switch 38 is depressed, a page-back can be performed. It is also conceivable to embody the foot switch 38 in the manner of a rocker switch, which is aligned in such a way that actuation at the left end causes backward scrolling and actuation at the right end causes forward scrolling.

Darüber hinaus ist es auch möglich, zwei Fußschalter 38 mit dem Display 12 zu koppeln, wobei der erste Fußschalter 38 zum Vorblättern und der zweite Fußschalter 38 zum Zurückblättern verwendet wird (nicht dargestellt).Additionally, it is also possible to couple two footswitches 38 to the display 12, with the first footswitch 38 being used to page forward and the second footswitch 38 being used to page back (not shown).

Je nach den herrschenden Lichtverhältnissen können die Lichtquellen 30 eingeschaltet werden. Die Farbe und die Helligkeit des abgegebenen Lichts können einstellbar sein, so dass der Musizierende eine für ihn angenehme Ausleuchtung des Displays 12 erreichen kann. An dieser Stelle sei angemerkt, dass die Vorrichtung 10 auch mit Notenblättern 13 verwendet werden kann. Der Musizierende kann die Notenblätter 13 als Redundanz mit zum Konzert nehmen und für den Fall, dass das Display 12 ausfallen oder die Kommunikation zwischen dem Fußschalter 38 und dem Display 12 unterbrochen sein sollte, das Display 12 gegen die Notenblätter 13 austauschen. Im Gegensatz zum Display 12 weisen Notenblätter 13 keine eigene Beleuchtung auf, so dass den Lichtquellen 30 bei der Verwendung von Notenblättern 13 eine gesteigerte Bedeutung zukommt. Die Lichtquellen 30 werden ebenfalls vom Haupt-Akkumulator 26 mit elektrischer Energie versorgt. Hierzu können innerhalb der Auflageleiste 28 verlegte elektrische Leitungen vorgesehen sein. Alternativ können die Anschlüsse 34 verwendet werden, um die Energieversorgung der Lichtquellen 30 bereitzustellen, wozu die elektrischen Leitungen mit einem korrespondierend zu den Anschlüssen 34 ausgebildeten Stecker verbunden sind (nicht dargestellt).Depending on the prevailing lighting conditions, the light sources 30 can be switched on. The color and the brightness of the emitted light can be adjustable, so that the musician can achieve an illumination of the display 12 that is comfortable for him. At this point it should be noted that the device 10 can also be used with sheet music 13 . The musician can take the sheet music 13 with him to the concert as a backup and replace the display 12 with the sheet music 13 in the event that the display 12 fails or the communication between the foot switch 38 and the display 12 is interrupted. In contrast to the display 12, sheet music 13 does not have its own lighting, so that the light sources 30 are of increased importance when sheet music 13 is used. The light sources 30 are also supplied with electrical energy from the main accumulator 26 . For this purpose, electrical lines laid inside the support strip 28 can be provided. Alternatively, the connections 34 can be used to provide the energy supply for the light sources 30, for which purpose the electrical lines are connected to a plug (not shown) designed to correspond to the connections 34.

Nachdem das Konzert beendet ist, wird die Kopplung des Fußschalters 38 mit dem Display 12 aufgehoben. Zudem wird das Display 12 vom Aufnahmeabschnitt 22 entfernt, die Lichtquellen 30 ausgeschaltet, die Auflageleisten 28 in eine vertikale Stellung gestellt und die beiden Haltearme 32 in das Gehäuse 24 hineingeschoben, wie es insbesondere aus der 3 ersichtlich ist.After the concert is over, the footswitch 38 is uncoupled from the display 12. In addition, the display 12 is removed from the receiving section 22, the light sources 30 are switched off, the support strips 28 are placed in a vertical position and the two holding arms 32 are pushed into the housing 24, as can be seen in particular from FIG 3 is evident.

Anschließend wird der Fußschalter 38 mit dem Gehäuse 24 verbunden, wie es in 4 gut zu erkennen ist. Im dargestellten Ausführungsbeispiel wird der Fußschalter 38 mittels einer Magnetverbindung 44 mit dem Gehäuse 24 verbunden, wobei auch andere Arten der Verbindung, beispielsweise mittels einer formschlüssigen Verbindung denkbar sind, die aber nicht dargestellt sind. Ist der Fußschalter 38 mit dem Gehäuse 24 verbunden, wie in 4 dargestellt, befindet sich der Fußschalter 38 in einer ersten Position, in welcher der Neben-Akkumulator 42 in diesem Falle induktiv vom Haupt-Akkumulator 26 geladen werden kann. Nun befindet sich die Vorrichtung 10 in einer Transportstellung. Nicht dargestellt ist, dass die rohrförmigen Körper 18 ineinander eingeschoben sind. Ebenfalls nicht dargestellt ist die Option, bei der die drei Beine 20 in eine Stellung gestellt werden können, in welcher sie im Wesentlichen parallel zum Träger 16 verlaufen. Diese Maßnahmen dienen dem Zweck, den Platzbedarf der Vorrichtung 10 in der Transportstellung so weit wie möglich zu minimieren.Then the foot switch 38 is connected to the housing 24, as shown in 4 is easy to see. In the exemplary embodiment shown, the foot switch 38 is connected to the housing 24 by means of a magnetic connection 44, other types of connection, for example by means of a positive connection, being conceivable, but these are not shown. If the foot switch 38 is connected to the housing 24 as in 4 shown, the foot switch 38 is in a first position in which the secondary battery 42 can be inductively charged by the main battery 26 in this case. The device 10 is now in a transport position. It is not shown that the tubular bodies 18 are pushed into one another. Also not shown is the option whereby the three legs 20 can be placed in a position in which they are substantially parallel to the beam 16. These measures serve the purpose of minimizing the space requirement of the device 10 in the transport position as much as possible.

Wie erwähnt, weist die Vorrichtung 10 eine am Gehäuse 24 angeordnete Anzeigeeinheit 36 auf, mit welcher der Ladezustand des Haupt-Akkumulators 26 angezeigt werden kann. Ebenfalls unter Verwendung der Anschlüsse 34 kann der Haupt-Akkumulator 26 an eine Steckdose angeschlossen und aufgeladen werden. In der ersten Position wird der Neben-Akkumulator 42 vollständig aufgeladen. Da sich die Vorrichtung üblicherweise deutlich länger in der Transportstellung als in der Gebrauchsstellung befindet, verbleibt genügend Zeit, den Neben-Akkumulator 42 bis zum nächsten Konzert vollständig aufzuladen, wodurch die Wahrscheinlichkeit, dass die Kommunikation zwischen dem Fußschalter 38 und dem Display 12 während eines Konzerts aufgrund eines entleerten Neben-Akkumulators 42 unterbrochen wird, gering gehalten wird.As mentioned, the device 10 has a display unit 36 arranged on the housing 24, with which the state of charge of the main battery 26 can be displayed. Also using the connectors 34, the main battery 26 can be plugged into an outlet and charged. In the first position, the sub-accumulator 42 is fully charged. Since the device is usually in the transport position for significantly longer than in the use position, there is sufficient time to fully charge the secondary battery 42 before the next concert, thereby reducing the likelihood that communication between the foot switch 38 and the display 12 during a concert is interrupted due to an empty secondary accumulator 42 is kept low.

Bezugszeichenlistereference list

1010
Vorrichtungcontraption
1212
Displayscreen
1313
Notenblattmusic sheet
1414
Tragstruktursupporting structure
1616
Trägercarrier
1818
rohrförmiger Körpertubular body
2020
Beinleg
2222
Aufnahmeabschnittrecording section
2424
Gehäusehousing
2626
Haupt-Akkumulatormain accumulator
2828
Auflageleistesupport bar
3030
Lichtquellelight source
3232
Haltearmholding arm
3434
Anschlussconnection
3636
Anzeigeeinheitdisplay unit
3838
Fußschalterfootswitch
4040
Sende- und EmpfangseinheitTransmitting and receiving unit
4242
Neben-Akkumulatorsecondary accumulator
4444
Magnetverbindungmagnetic connection

Claims (10)

Vorrichtung (10) zum Halten eines Displays (12) zum Anzeigen von Noten oder zum Halten von Notenblättern (13), umfassend - eine Tragstruktur (14), - einen an der Tragstruktur (14) befestigbaren oder befestigten Aufnahmeabschnitt (22) zum Aufnehmen eines Displays (12) zum Anzeigen von Noten oder zum Aufnehmen von Notenblättern (13), - einen an der Tragstruktur (14) befestigbaren oder befestigten Haupt-Akkumulator (26), - zumindest einen Fußschalter (38) o mit einer drahtlos arbeitenden Sende- und Empfangseinheit (40), mit welcher der Fußschalter (38) mit dem Display (12) kommunizieren kann, und o mit einem Neben-Akkumulator (42) zum Versorgen der Sende- und Empfangseinheit (40) mit elektrischer Energie, wobei der Fußschalter (38) o in einer ersten Position zum Aufladen des Neben-Akkumulators (42) mit dem Haupt-Akkumulator (26) verbindbar ist und o in einer zweiten Position beabstandet von der Tragstruktur (14) angeordnet werden kann.A device (10) for holding a display (12) for showing sheet music or for holding sheet music (13), comprising - a supporting structure (14), - an accommodating section (22) which can be fastened or is fastened to the supporting structure (14) for accommodating a display (12) for showing notes or for accommodating sheet music (13), - a main accumulator (26) which can be fastened or is fastened to the supporting structure (14), - at least one foot switch (38) o with a wireless transmitter and receiver unit (40) with which the foot switch (38) can communicate with the display (12), and o with an auxiliary battery (42) for supplying the transmitting and receiving unit (40) with electrical energy, the foot switch (38) o can be connected to the main battery (26) in a first position for charging the secondary battery (42) and o can be arranged in a second position spaced from the support structure (14). Vorrichtung (10) nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Haupt-Akkumulator (26) in einem Gehäuse (24) angeordnet ist, wobei der Fußschalter (38) zum Aufladen des Neben-Akkumulators (42) lösbar mit dem Gehäuse (24) verbindbar ist.Device (10) after claim 1 , characterized in that the main accumulator (26) is arranged in a housing (24), the foot switch (38) for charging the secondary accumulator (42) being detachably connectable to the housing (24). Vorrichtung (10) nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass der Neben-Akkumulator (42) induktiv vom Haupt-Akkumulator (26) aufladbar ist.Device (10) after claim 2 , characterized in that the secondary battery (42) can be charged inductively by the main battery (26). Vorrichtung (10) nach einem der Ansprüche 2 oder 3, dadurch gekennzeichnet, dass der Fußschalter (38) mittels einer Magnetverbindung (44) am Gehäuse (24) lösbar befestigbar ist.Device (10) according to one of claims 2 or 3 , characterized in that the foot switch (38) can be detachably fastened to the housing (24) by means of a magnetic connection (44). Vorrichtung (10) nach einem der Ansprüche 2 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass das Gehäuse (24) einen Teil des Aufnahmeabschnitts (22) bildet.Device (10) according to one of claims 2 until 4 , characterized in that the housing (24) forms part of the receiving portion (22). Vorrichtung (10) nach einem der Ansprüche 2 bis 5, dadurch gekennzeichnet, dass am Gehäuse (24) längenverstellbare Haltearme (32) zum Halten des Displays (12) oder der Notenblätter (13) befestigt sind.Device (10) according to one of claims 2 until 5 , characterized in that length-adjustable holding arms (32) for holding the display (12) or the sheet music (13) are fastened to the housing (24). Vorrichtung (10) nach einem der Ansprüche 2 bis 6, dadurch gekennzeichnet, dass am Gehäuse (24) schwenkbare Auflageleisten (28) zum Auflegen des Displays (12) oder der Notenblätter (13) befestigt sind.Device (10) according to one of claims 2 until 6 , characterized in that pivotable support rails (28) for placing the display (12) or the sheet music (13) are attached to the housing (24). Vorrichtung (10) nach einem der Ansprüche 6 oder 7, dadurch gekennzeichnet, dass die Haltearme (32) und/oder die Auflageleiste (28) mit einer Anzahl von Lichtquellen (30) versehen sind, welche vom Haupt-Akkumulator (26) mit elektrischer Energie versorgt werden können.Device (10) according to one of Claims 6 or 7 , characterized in that the holding arms (32) and/or the support bar (28) are provided with a number of light sources (30) which can be supplied with electrical energy from the main accumulator (26). Vorrichtung (10) nach einem der Ansprüche 2 oder 8, dadurch gekennzeichnet, dass im Gehäuse (24) ein oder mehrere Anschlüsse (34) zum Übertragen von Daten und/oder elektrischer Energie angeordnet sind.Device (10) according to one of claims 2 or 8th , characterized in that one or more connections (34) for the transmission of data and/or electrical energy are arranged in the housing (24). Vorrichtung (10) nach einem der Ansprüche 2 oder 9, dadurch gekennzeichnet, dass am Gehäuse (24) eine Anzeigeeinheit (36) zum Anzeigen des Ladezustands des Haupt-Akkumulators (26) angeordnet ist.Device (10) according to one of claims 2 or 9 , characterized in that a display unit (36) for displaying the state of charge of the main accumulator (26) is arranged on the housing (24).
DE102021100704.6A 2021-01-14 2021-01-14 Device for holding a display for showing sheet music or for holding sheet music Active DE102021100704B3 (en)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102021100704.6A DE102021100704B3 (en) 2021-01-14 2021-01-14 Device for holding a display for showing sheet music or for holding sheet music
PCT/EP2021/079984 WO2022152421A1 (en) 2021-01-14 2021-10-28 Device for holding a display for displaying notes or for holding sheet music

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102021100704.6A DE102021100704B3 (en) 2021-01-14 2021-01-14 Device for holding a display for showing sheet music or for holding sheet music

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102021100704B3 true DE102021100704B3 (en) 2022-02-24

Family

ID=78516810

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102021100704.6A Active DE102021100704B3 (en) 2021-01-14 2021-01-14 Device for holding a display for showing sheet music or for holding sheet music

Country Status (2)

Country Link
DE (1) DE102021100704B3 (en)
WO (1) WO2022152421A1 (en)

Citations (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US7041890B1 (en) 2005-06-02 2006-05-09 Sutton Shedrick S Electronic sheet music display device
DE102005062858A1 (en) 2005-02-14 2006-08-24 Schmidt, Hubert F. Musical score display, consists of integrated display and associated control electronics
DE102006051009A1 (en) 2006-10-26 2008-04-30 Haill, Stefan, Dipl.-Musiker Electronic music note-display page turning device, has switch with left and right sensors activated independently from each other in non-contact manner, where left and right sensors are provided for forward turning and reverse turning
US9035165B2 (en) 2013-05-09 2015-05-19 Chiou-Ji Cho Control pedal and method of controlling an electronic device with the control pedal
DE202018003491U1 (en) 2018-07-25 2018-09-17 Lukas Heinig Switching element for actuating a device for turning over sheet music
US10424216B2 (en) 2018-09-28 2019-09-24 Ken Xiao Musical score display device
WO2019178804A1 (en) 2018-03-22 2019-09-26 惠州市思琪特科技有限公司 Music stand
US20190385474A1 (en) 2018-06-13 2019-12-19 Alfredo Minetti Page turning device for a musical instrument and system

Family Cites Families (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US8654074B1 (en) * 2010-07-02 2014-02-18 Alpha and Omega, Inc. Remote control systems and methods for providing page commands to digital electronic display devices

Patent Citations (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102005062858A1 (en) 2005-02-14 2006-08-24 Schmidt, Hubert F. Musical score display, consists of integrated display and associated control electronics
US7041890B1 (en) 2005-06-02 2006-05-09 Sutton Shedrick S Electronic sheet music display device
DE102006051009A1 (en) 2006-10-26 2008-04-30 Haill, Stefan, Dipl.-Musiker Electronic music note-display page turning device, has switch with left and right sensors activated independently from each other in non-contact manner, where left and right sensors are provided for forward turning and reverse turning
US9035165B2 (en) 2013-05-09 2015-05-19 Chiou-Ji Cho Control pedal and method of controlling an electronic device with the control pedal
WO2019178804A1 (en) 2018-03-22 2019-09-26 惠州市思琪特科技有限公司 Music stand
US20190385474A1 (en) 2018-06-13 2019-12-19 Alfredo Minetti Page turning device for a musical instrument and system
DE202018003491U1 (en) 2018-07-25 2018-09-17 Lukas Heinig Switching element for actuating a device for turning over sheet music
US10424216B2 (en) 2018-09-28 2019-09-24 Ken Xiao Musical score display device

Also Published As

Publication number Publication date
WO2022152421A1 (en) 2022-07-21

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2910697A1 (en) LIGHTED SHOE
EP1802188A1 (en) Plugin unit with extraction lever
EP1715241A1 (en) Portable lamp with AC and manual recharging means.
EP2422676A1 (en) Vacuum cleaner with a lighting device
DE60215186T2 (en) METHOD FOR THE SERIAL TRANSFER OF DATA BETWEEN TWO ELECTRONIC BUS STATIONS AND COMMUNICATION SYSTEM
DE102021100704B3 (en) Device for holding a display for showing sheet music or for holding sheet music
DE60204218T2 (en) FRAME WITH PROJECTION SURFACE
EP0013421A1 (en) Device for the location of persons
DE102011082786A1 (en) Microscope with gooseneck control unit
DE102020116948B4 (en) Loading plate with an adjustable loading point and loading control method therefor
EP2438960A1 (en) Irradiation device with ergonomic adjustment options
EP3330592B1 (en) Transportable and portable lamp and method for switching such a lamp
DE3101224C2 (en)
DE2700836C2 (en) TV receiver with remote control and screen games
EP0003349A1 (en) Signaling disk
DE202018103326U1 (en) wheelchair
DE202012100469U1 (en) Rollator with light source
DE397587C (en) Keyboard instrument with color music
DE202010018444U1 (en) Tool-free attachable desk lamp
DE957912C (en) Device for calling up people, especially the waiters in restaurants, by guests
DE10161865B4 (en) Mobile board-like writing and drawing pad
DE102015105479A1 (en) floor lamp
DE202023103977U1 (en) Solar floor lamp
DE102019214176A1 (en) Wheelchair lighting control system
EP1630655A2 (en) Mouse pad

Legal Events

Date Code Title Description
R012 Request for examination validly filed
R016 Response to examination communication
R018 Grant decision by examination section/examining division
R020 Patent grant now final