DE102019208662A1 - Motor vehicle and method for outputting status information of a vehicle system for fully automatic vehicle guidance - Google Patents

Motor vehicle and method for outputting status information of a vehicle system for fully automatic vehicle guidance Download PDF

Info

Publication number
DE102019208662A1
DE102019208662A1 DE102019208662.4A DE102019208662A DE102019208662A1 DE 102019208662 A1 DE102019208662 A1 DE 102019208662A1 DE 102019208662 A DE102019208662 A DE 102019208662A DE 102019208662 A1 DE102019208662 A1 DE 102019208662A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
motor vehicle
projection
vehicle
light
display device
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE102019208662.4A
Other languages
German (de)
Inventor
Thomas Haug
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Audi AG
Original Assignee
Audi AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Audi AG filed Critical Audi AG
Priority to DE102019208662.4A priority Critical patent/DE102019208662A1/en
Publication of DE102019208662A1 publication Critical patent/DE102019208662A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60QARRANGEMENT OF SIGNALLING OR LIGHTING DEVICES, THE MOUNTING OR SUPPORTING THEREOF OR CIRCUITS THEREFOR, FOR VEHICLES IN GENERAL
    • B60Q1/00Arrangement of optical signalling or lighting devices, the mounting or supporting thereof or circuits therefor
    • B60Q1/26Arrangement of optical signalling or lighting devices, the mounting or supporting thereof or circuits therefor the devices being primarily intended to indicate the vehicle, or parts thereof, or to give signals, to other traffic
    • B60Q1/2661Arrangement of optical signalling or lighting devices, the mounting or supporting thereof or circuits therefor the devices being primarily intended to indicate the vehicle, or parts thereof, or to give signals, to other traffic mounted on parts having other functions
    • B60Q1/268Arrangement of optical signalling or lighting devices, the mounting or supporting thereof or circuits therefor the devices being primarily intended to indicate the vehicle, or parts thereof, or to give signals, to other traffic mounted on parts having other functions on windscreens or windows
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60QARRANGEMENT OF SIGNALLING OR LIGHTING DEVICES, THE MOUNTING OR SUPPORTING THEREOF OR CIRCUITS THEREFOR, FOR VEHICLES IN GENERAL
    • B60Q1/00Arrangement of optical signalling or lighting devices, the mounting or supporting thereof or circuits therefor
    • B60Q1/26Arrangement of optical signalling or lighting devices, the mounting or supporting thereof or circuits therefor the devices being primarily intended to indicate the vehicle, or parts thereof, or to give signals, to other traffic
    • B60Q1/50Arrangement of optical signalling or lighting devices, the mounting or supporting thereof or circuits therefor the devices being primarily intended to indicate the vehicle, or parts thereof, or to give signals, to other traffic for indicating other intentions or conditions, e.g. request for waiting or overtaking
    • B60Q1/503Arrangement of optical signalling or lighting devices, the mounting or supporting thereof or circuits therefor the devices being primarily intended to indicate the vehicle, or parts thereof, or to give signals, to other traffic for indicating other intentions or conditions, e.g. request for waiting or overtaking using luminous text or symbol displays in or on the vehicle, e.g. static text
    • B60Q1/5035Arrangement of optical signalling or lighting devices, the mounting or supporting thereof or circuits therefor the devices being primarily intended to indicate the vehicle, or parts thereof, or to give signals, to other traffic for indicating other intentions or conditions, e.g. request for waiting or overtaking using luminous text or symbol displays in or on the vehicle, e.g. static text electronic displays
    • B60Q1/5037Arrangement of optical signalling or lighting devices, the mounting or supporting thereof or circuits therefor the devices being primarily intended to indicate the vehicle, or parts thereof, or to give signals, to other traffic for indicating other intentions or conditions, e.g. request for waiting or overtaking using luminous text or symbol displays in or on the vehicle, e.g. static text electronic displays the display content changing automatically, e.g. depending on traffic situation
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60QARRANGEMENT OF SIGNALLING OR LIGHTING DEVICES, THE MOUNTING OR SUPPORTING THEREOF OR CIRCUITS THEREFOR, FOR VEHICLES IN GENERAL
    • B60Q1/00Arrangement of optical signalling or lighting devices, the mounting or supporting thereof or circuits therefor
    • B60Q1/26Arrangement of optical signalling or lighting devices, the mounting or supporting thereof or circuits therefor the devices being primarily intended to indicate the vehicle, or parts thereof, or to give signals, to other traffic
    • B60Q1/50Arrangement of optical signalling or lighting devices, the mounting or supporting thereof or circuits therefor the devices being primarily intended to indicate the vehicle, or parts thereof, or to give signals, to other traffic for indicating other intentions or conditions, e.g. request for waiting or overtaking
    • B60Q1/507Arrangement of optical signalling or lighting devices, the mounting or supporting thereof or circuits therefor the devices being primarily intended to indicate the vehicle, or parts thereof, or to give signals, to other traffic for indicating other intentions or conditions, e.g. request for waiting or overtaking specific to autonomous vehicles
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60QARRANGEMENT OF SIGNALLING OR LIGHTING DEVICES, THE MOUNTING OR SUPPORTING THEREOF OR CIRCUITS THEREFOR, FOR VEHICLES IN GENERAL
    • B60Q1/00Arrangement of optical signalling or lighting devices, the mounting or supporting thereof or circuits therefor
    • B60Q1/26Arrangement of optical signalling or lighting devices, the mounting or supporting thereof or circuits therefor the devices being primarily intended to indicate the vehicle, or parts thereof, or to give signals, to other traffic
    • B60Q1/50Arrangement of optical signalling or lighting devices, the mounting or supporting thereof or circuits therefor the devices being primarily intended to indicate the vehicle, or parts thereof, or to give signals, to other traffic for indicating other intentions or conditions, e.g. request for waiting or overtaking
    • B60Q1/543Arrangement of optical signalling or lighting devices, the mounting or supporting thereof or circuits therefor the devices being primarily intended to indicate the vehicle, or parts thereof, or to give signals, to other traffic for indicating other intentions or conditions, e.g. request for waiting or overtaking for indicating other states or conditions of the vehicle
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60QARRANGEMENT OF SIGNALLING OR LIGHTING DEVICES, THE MOUNTING OR SUPPORTING THEREOF OR CIRCUITS THEREFOR, FOR VEHICLES IN GENERAL
    • B60Q1/00Arrangement of optical signalling or lighting devices, the mounting or supporting thereof or circuits therefor
    • B60Q1/26Arrangement of optical signalling or lighting devices, the mounting or supporting thereof or circuits therefor the devices being primarily intended to indicate the vehicle, or parts thereof, or to give signals, to other traffic
    • B60Q1/50Arrangement of optical signalling or lighting devices, the mounting or supporting thereof or circuits therefor the devices being primarily intended to indicate the vehicle, or parts thereof, or to give signals, to other traffic for indicating other intentions or conditions, e.g. request for waiting or overtaking
    • B60Q1/547Arrangement of optical signalling or lighting devices, the mounting or supporting thereof or circuits therefor the devices being primarily intended to indicate the vehicle, or parts thereof, or to give signals, to other traffic for indicating other intentions or conditions, e.g. request for waiting or overtaking for issuing requests to other traffic participants; for confirming to other traffic participants they can proceed, e.g. they can overtake

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Automation & Control Theory (AREA)
  • Transportation (AREA)
  • Lighting Device Outwards From Vehicle And Optical Signal (AREA)

Abstract

Kraftfahrzeug (1), aufweisend eine Darstellungseinrichtung (3) zur von außerhalb des Kraftfahrzeugs (1) sichtbaren Darstellung eines Darstellungsmusters (12, 13), wobei die Darstellungseinrichtung (3) aufweist:- ein wenigstens transluzentes Projektionselement (4), insbesondere eine Mattscheibe (11), mit einer eine Projektionsfläche bildenden Streufläche,- eine zur Projektion des Darstellungsmusters (12, 13) auf die Projektionsfläche ausgebildete Projektionseinrichtung (5) mit wenigstens einer Lichtquelle, und- eine Steuereinheit (6) zur Ansteuerung der Projektionseinrichtung (5) zur Projektion unterschiedlicher Darstellungsmuster (12, 13) auf die Projektionsfläche.Motor vehicle (1), having a display device (3) for displaying a display pattern (12, 13) visible from outside the motor vehicle (1), the display device (3) having: - an at least translucent projection element (4), in particular a ground glass ( 11), with a scattering surface forming a projection surface, - a projection device (5) designed to project the display pattern (12, 13) onto the projection surface with at least one light source, and - a control unit (6) for controlling the projection device (5) for projection different display patterns (12, 13) on the projection surface.

Description

Die Erfindung betrifft ein Kraftfahrzeug, aufweisend eine Darstellungseinrichtung zur von außerhalb des Kraftfahrzeugs sichtbaren Darstellung eines Darstellungsmusters. Daneben betrifft die Erfindung ein Verfahren zur Ausgabe einer Statusinformation eines zur vollständig automatischen Führung eines Kraftfahrzeugs ausgebildeten Fahrzeugsystems des Kraftfahrzeugs an außerhalb des Kraftfahrzeugs befindliche Verkehrsteilnehmer, insbesondere Fußgänger.The invention relates to a motor vehicle, having a display device for displaying a display pattern from outside the motor vehicle. In addition, the invention relates to a method for outputting status information of a vehicle system of the motor vehicle designed for fully automatic guidance of a motor vehicle to road users outside the motor vehicle, in particular pedestrians.

Fahrzeugsysteme, die zur vollständig automatischen Führung des Kraftfahrzeugs, insbesondere zum autonomen Betrieb des Kraftfahrzeugs, ausgebildet sind, sind ein aktueller Forschungsgegenstand. Mit der Nutzung einer autonomen Fahrfunktion ist es insbesondere möglich, dass sich Insassen eines Kraftfahrzeugs anderen Tätigkeiten widmen oder gar Kraftfahrzeuge vollkommen insassenlos betrieben werden. Auf diese Weise fällt jedoch die Möglichkeit zur Kommunikation zwischen dem Fahrer des Kraftfahrzeugs und anderen Teilnehmern im Straßenverkehr weg, beispielsweise die Möglichkeit zur Abstimmung mittels Blickkontakt oder Gesten. Daher erscheinen Möglichkeiten, mit denen das Fahrzeugsystem oder auch andere Fahrzeugsysteme mit anderen Verkehrsteilnehmern, beispielsweise Fußgängern, Radfahrern und Fahrern anderer Kraftfahrzeuge, kommunizieren kann, wünschenswert.Vehicle systems that are designed for fully automatic guidance of the motor vehicle, in particular for autonomous operation of the motor vehicle, are a current subject of research. With the use of an autonomous driving function it is possible, in particular, for occupants of a motor vehicle to devote themselves to other activities or even for motor vehicles to be operated completely without occupants. In this way, however, the possibility of communication between the driver of the motor vehicle and other participants in road traffic is eliminated, for example the possibility of coordination by means of eye contact or gestures. Therefore, possibilities with which the vehicle system or other vehicle systems can communicate with other road users, for example pedestrians, cyclists and drivers of other motor vehicles, appear to be desirable.

Beispielsweise wurde vorgeschlagen, über außen an dem Kraftfahrzeug angeordnete bzw. außen an dem Kraftfahrzeug sichtbare Displays Symbole darzustellen, die den übrigen Verkehrsteilnehmern den Status des Fahrzeugsystems und somit des Kraftfahrzeugs übermitteln, beispielsweise „Fahrzeug beschleunigt/bremst“, „Fahrzeug fährt autonom“, und dergleichen. Vorgeschlagen wurde in diesem Kontext beispielsweise, über einzelne Leuchtdioden, gegebenenfalls mit einer oder mehreren Vorsatzoptiken, in Hauptscheinwerfern des Kraftfahrzeugs eine leuchtende Matrix zu bilden, so dass über das Ansteuern einzelner LEDs als Pixel verschiedene Lichtgrafiken oder Symbole erzeugt werden. Dabei sind rechteckige, rauten- oder trapezförmige und/oder dreieckige Einheiten vorgesehen, die verhältnismäßig groß bei begrenztem Flächenangebot ausgestaltet sind, weshalb die Anzahl an Pixeln stark eingeschränkt ist. Mithin lassen sich die gewünschten Symbole mit nur sehr geringer Auflösung und stark „verpixelt“ darstellen. Die Qualität der Darstellung ist somit oftmals unzureichend, die Symbole können von Dritten schlecht oder nicht ausreichend erkannt werden. Komplexere Symbole bzw. Kommunikationsmuster lassen sich überhaupt nicht umsetzen.For example, it has been proposed to use displays arranged on the outside of the motor vehicle or visible on the outside of the motor vehicle to show symbols that convey the status of the vehicle system and thus the motor vehicle to the other road users, for example “vehicle accelerates / brakes”, “vehicle drives autonomously”, like that. In this context, it was proposed, for example, to use individual light-emitting diodes, if necessary with one or more auxiliary optics, to form a luminous matrix in the main headlights of the motor vehicle so that different light graphics or symbols are generated by controlling individual LEDs as pixels. Rectangular, diamond-shaped or trapezoidal and / or triangular units are provided, which are designed to be relatively large with a limited area available, which is why the number of pixels is severely limited. As a result, the desired symbols can be displayed with only a very low resolution and are very “pixelated”. The quality of the display is therefore often inadequate, and the symbols can be recognized poorly or not sufficiently by third parties. More complex symbols or communication patterns cannot be implemented at all.

Separat angebrachte Displays wiederum lassen sich aufgrund der komplexen Fahrzeuggeometrie nur schwer in das Kraftfahrzeug integrieren und schränken die Gestaltung des Außendesigns deutlich ein.Separately attached displays, on the other hand, are difficult to integrate into the motor vehicle due to the complex vehicle geometry and significantly limit the design of the exterior.

Vorgeschlagen wurden in Kraftfahrzeugen auch sogenannte Pixel-Scheinwerfer, deren Lichtverteilungen steuerbar anpassbar sind, wofür beispielsweise Laserscanner, digitale Mikrospiegelanordnungen (DMD - Digital Micromirror Device) und/oder adressierbare LED-Pixel-Arrays eingesetzt werden können. Für derartig ausgestaltete Scheinwerfer, die initial Blendung vermeiden sollten und/oder Kurven ausleuchten sollten, wurde in anderem Kontext bereits vorgeschlagen, bestimmte Bilder bzw. Muster auf kraftfahrzeugexterne Flächen wie den Untergrund und/oder Wände zu projizieren, beispielsweise in Form eines Fußballfeldes oder dergleichen. Ein Artikel von R. Klädtke, S. Hauptmann und G. Böhm, „Lichttechnik zur Kommunikation beim autonomen Fahren,“ ATZ - Automobil-technische Zeitschrift, 120. Jahrgang, Nr. 2, Seiten 30 bis 35, wird vorgeschlagen, derartige hochauflösende Frontscheinwerfer auch zur Kommunikation beim autonomen Fahren einzusetzen. Allerdings setzt die Kommunikation dann das Vorhandensein eines geeigneten Untergrunds bzw. geeigneter Wände voraus, wobei zudem die entsprechenden Kommunikationsmuster schwer lesbar sein können.So-called pixel headlights, the light distributions of which are controllably adaptable, have also been proposed in motor vehicles, for which, for example, laser scanners, digital micromirror devices (DMD - Digital Micromirror Device) and / or addressable LED pixel arrays can be used. For headlights designed in this way, which should initially avoid glare and / or illuminate curves, it has already been proposed in another context to project certain images or patterns onto surfaces outside the vehicle, such as the ground and / or walls, for example in the form of a soccer field or the like. An article by R. Klädtke, S. Hauptmann and G. Böhm, "Lighting technology for communication during autonomous driving," ATZ - Automobil -technische Zeitschrift, 120th year, No. 2, pages 30 to 35, is proposed such high-resolution headlights can also be used for communication in autonomous driving. However, communication then presupposes the presence of a suitable underground or suitable walls, and the corresponding communication patterns can also be difficult to read.

Das Kapitel „Kommunikationsprobleme zwischen autonomen Fahrzeugen und menschlichen Fahrern“ von Berthold Färber in Springer open, Autonomes Fahren: Technische, rechtliche und gesellschaftliche Aspekte, M. Maurer, Ed., Berlin u.a.: Springer Vieweg, 2015, Seite 127 bis 146 , bietet einen Überblick über die Kommunikationsproblematik. Ein Artikel von L. Fridman und B. Mehler et al., „To Walk or Not to Walk: Crowdsourced Assessment of External Vehicle-to-Pedestrian Displays“, verfügbar unter https://arxiv.org/abs/1707.02698 , diskutiert Bedenken und Fragen hinsichtlich der Implementierung von Fahrzeug-zu-Fußgänger-Displays.The chapter "Communication problems between autonomous vehicles and human drivers" by Berthold Färber in Springer open, Autonomous driving: technical, legal and social aspects, M. Maurer, Ed., Berlin et al .: Springer Vieweg, 2015, pages 127 to 146 , offers an overview of the communication problems. An article by L. Fridman and B. Mehler et al., "To Walk or Not to Walk: Crowdsourced Assessment of External Vehicle-to-Pedestrian Displays," available at https://arxiv.org/abs/1707.02698 , discussed concerns and questions regarding the implementation of vehicle-to-pedestrian displays.

DE 20 2016 106 857 U1 betrifft eine phosphoreszierende Beleuchtungsbaugruppe, welche ein Gehäuse, eine Lichtscheibe und eine Blende beinhaltet. Eine Lampe ist derart angeordnet, dass sie Licht durch die Lichtscheibe richtet, wobei eine phosphoreszierende Struktur, die auf der Lichtscheibe angeordnet ist, dazu konfiguriert ist, als Reaktion auf eine Aktivierungsemission Licht zu emittieren. Auf diese Weise kann ein bestimmtes, festgelegtes Symbol, beispielsweise ein Herstellersymbol, angezeigt werden. DE 20 2016 106 857 U1 relates to a phosphorescent lighting assembly which includes a housing, a lens and a screen. A lamp is arranged to direct light through the lens, with a phosphorescent structure arranged on the lens being configured to emit light in response to an activation emission. In this way, a specific, defined symbol, for example a manufacturer symbol, can be displayed.

DE 10 2017 102 484 A1 betrifft eine Fahrzeugleuchtbaugruppe mit einklappbarer Abdeckung zur Bereitstellung einer Tagfahrlampe. Eine einklappbare Abdeckung kann zwischen einer Offenposition, um ein Scheinwerferleuchten auszugeben, und einer Geschlossenposition, um ein Tageslampenbetriebsleuchten auszugeben, bewegbar sein, wobei weniger LEDs aktiviert sind, um das Tageslampenbetriebsleuchten im Vergleich zum Scheinwerferleuchten zu erzeugen. DE 10 2017 102 484 A1 relates to a vehicle lighting assembly with a foldable cover for providing a daytime running lamp. A The retractable cover may be movable between an open position to emit headlamp lighting and a closed position to emit daylamp lighting, with fewer LEDs activated to produce daylamp lighting compared to headlamp lighting.

DE 10 2017 207 711 A1 offenbart ein dynamisches Logoprojektionssystem und -verfahren unter Verwendung desselben. Das Logoprojektionssystem zur Projektion eines Logos auf eine Oberfläche beinhaltet eine Lichtquelle, bewegliche Linsen und ein Stellglied. Die Lichtquelle emittiert Licht auf die Oberfläche. Die Linsen sind zwischen der Lichtquelle und der Oberfläche angeordnet, wobei jede Linse mehrere transparente Abschnitte hat, um einen Teil des emittierenden Lichts in einem entsprechenden Lichtmuster durch die Linse zu lassen. Jedes entsprechende Lichtmuster bewegt einen anderen Teil des Logos. Das Stellglied bewegt die Linsen bezüglich des emittierten Lichts in Reaktion auf ein Steuersignal, um dadurch die Projektion des Logos auf die Oberfläche zu veranlassen. Es wird vorgeschlagen, das Logoprojektionssystem derart in einem Fahrzeug anzuordnen, dass das Logo nahe der Tür auf die Straßenoberfläche projiziert wird. DE 10 2017 207 711 A1 discloses a dynamic logo projection system and method using the same. The logo projection system for projecting a logo onto a surface includes a light source, movable lenses and an actuator. The light source emits light onto the surface. The lenses are arranged between the light source and the surface, each lens having a plurality of transparent sections to allow part of the emitted light to pass through the lens in a corresponding light pattern. Each corresponding light pattern moves a different part of the logo. The actuator moves the lenses with respect to the emitted light in response to a control signal, thereby causing the logo to be projected onto the surface. It is proposed to arrange the logo projection system in a vehicle in such a way that the logo is projected onto the road surface near the door.

Neben zum autonomen Betrieb ausgebildeten Fahrzeugsystemen existieren noch andere Fahrzeugsysteme und Funktionen, bei denen eine derartige Kommunikationsmöglichkeit zweckmäßig ist.In addition to vehicle systems designed for autonomous operation, there are other vehicle systems and functions for which such a communication option is useful.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine einfach zu realisierende, vielseitige, deutlich erkennbare und in bestehende Außendesigns von Kraftfahrzeugen integrierbare Möglichkeit zur Kommunikation mit anderen Verkehrsteilnehmern anzugeben.The invention is based on the object of specifying a possibility to communicate with other road users that is easy to implement, versatile, clearly recognizable and can be integrated into existing exterior designs of motor vehicles.

Zur Lösung dieser Aufgabe ist bei einem Kraftfahrzeug der eingangs genannten Art erfindungsgemäß vorgesehen, dass die Darstellungseinrichtung aufweist:

  • - ein wenigstens transluzentes Projektionselement, insbesondere eine Mattscheibe, mit einer eine Projektionsfläche bildenden Streufläche,
  • - eine zur Projektion des Darstellungsmusters auf die Projektionsfläche ausgebildete Projektionseinrichtung mit wenigstens einer Lichtquelle, und
  • - eine Steuereinheit zur Ansteuerung der Projektionseinrichtung zur Projektion unterschiedlicher Darstellungsmuster auf die Projektionsfläche des Projektionselements.
To achieve this object, the invention provides for a motor vehicle of the type mentioned at the outset that the display device has:
  • - an at least translucent projection element, in particular a focusing screen, with a scattering surface forming a projection surface,
  • a projection device designed to project the display pattern onto the projection surface and having at least one light source, and
  • - A control unit for controlling the projection device for projecting different display patterns onto the projection surface of the projection element.

Der Erfindung liegt die Erkenntnis zugrunde, dass moderne, bekannte, hochauflösende Projektoren Bilder, hier konkret Darstellungsmuster, wie beispielsweise Bilder, Symbole oder Texte, auch auf scheibenartigen, wenigstens transluzenten, ggf. auch transparaenten, Projektionselementen, insbesondere Mattscheiben, abbilden können, wobei sowohl als Projektionselement umgestaltbare Scheiben als auch gegebenenfalls entsprechende Projektionseinrichtungen im Kraftfahrzeugs bereits existieren können. Die Darstellungsmuster können bei einer Nutzung der Darstellungseinrichtung als Kommunikationseinrichtung insbesondere Kommunikationsmuster sein. Mit besonderem Vorteil kann vorgesehen sein, dass das Projektionselement eine ohnehin zu einem anderen Zweck im Kraftfahrzeug verbaute Scheibe ist und/oder dass die Darstellungseinrichtung eine ohnehin im Kraftfahrzeug verbaute Leuchte ist bzw. in diese integriert ist. Auf diese Weise kann eine äußerliche Veränderung des Kraftfahrzeugs, wie dies bei der eingangs diskutierten Hinzufügung eines Displays notwendig wäre, vermieden werden. Projiziert man Darstellungsmuster auf ein Projektionselement, insbesondere eine Mattscheibe, lässt sich damit eine hochauflösende Kommunikationsfunktion realisieren, die jedes beliebige Darstellungsmuster eindeutig darstellen kann. Zudem ergibt sich aber auch eine weitere Designfunktion, nachdem das von außen sichtbare Darstellungsmuster auch das Erscheinungsbild des Kraftfahrzeugs vorteilhaft beeinflussend wählbar ist.The invention is based on the knowledge that modern, known, high-resolution projectors can display images, here specifically display patterns such as images, symbols or texts, also on disk-like, at least translucent, possibly also transparent, projection elements, in particular focusing screens, with both Panes that can be redesigned as projection elements and, if appropriate, corresponding projection devices can already exist in the motor vehicle. When the display device is used as a communication device, the display patterns can in particular be communication patterns. It can particularly advantageously be provided that the projection element is a pane that is already installed in the motor vehicle for a different purpose and / or that the display device is a light that is already installed in the motor vehicle or is integrated into it. In this way, an external change in the motor vehicle, as would be necessary with the addition of a display discussed at the beginning, can be avoided. If a display pattern is projected onto a projection element, in particular a ground glass, a high-resolution communication function can be implemented that can clearly display any desired display pattern. In addition, however, there is also a further design function, since the display pattern visible from the outside can also be selected to advantageously influence the appearance of the motor vehicle.

Dabei projiziert die ansteuerbare Projektionseinrichtung das Darstellungsmuster nicht wie beispielsweise in einem Frontscheinwerfer bei Abblendlicht- oder Fernlichtanwendungen durch eine Abdeckscheibe des Frontscheinwerfers auf die Straße oder eine Wand, sondern man bringt stattdessen ein Projektionselement ein, auf das das Darstellungsmuster projiziert wird.The controllable projection device does not project the display pattern through a cover plate of the headlight onto the road or a wall, for example in a headlight for low beam or high beam applications, but instead a projection element is introduced onto which the display pattern is projected.

Die Streufläche kann dabei, insbesondere in der Mattscheibe, durch Mattierung, beispielsweise Narbung, realisiert werden. Bei einer Mattscheibe kann beispielsweise vorgesehen sein, dass eine Seite aufgeraut bzw. mattiert ist, so dass dort Streuzentren vorliegen, die andere Seite jedoch glatt, wobei selbstverständlich auch andere Varianten denkbar sind, eine Streufläche zu erzeugen, die als Projektionsfläche wirkt.The scattering surface can be implemented, in particular in the focusing screen, by means of matting, for example graining. In the case of a matt screen, for example, one side is roughened or matted so that scattering centers are present there, but the other side is smooth, although other variants are of course also conceivable for generating a scattering surface that acts as a projection surface.

Das Projektionselement ist im Kraftfahrzeug, insbesondere bei Integration in eine ohnehin vorhandene Leuchte, bevorzugt festinstalliert, nachdem aufgrund der wenigstens transluzenten Ausgestaltung die Leuchtenfunktion bzw. bei Verwendung einer sonstigen Scheibe im Kraftfahrzeug sonstige Funktion, insbesondere Durchblickfunktion, weiter erhalten bleibt. Auf diese Weise werden zusätzliche, mechanisch bewegte Teile vermieden, nachdem ein Kommunikationseffekt oder Designeffekt nur eintritt, wenn die Projektionsfläche mit einem Darstellungsmuster angestrahlt wird.The projection element is preferably permanently installed in the motor vehicle, especially when it is integrated into an already existing light, after the light function or, if another pane in the motor vehicle is used, other functions, in particular the viewing function, are retained due to the at least translucent design. In this way, additional, mechanically moving parts are avoided, since a communication effect or design effect only occurs when the projection surface is illuminated with a display pattern.

Nachdem erfindungsgemäß die Projektionseinrichtung zur Projektion unterschiedlichster Darstellungsmuster mittels der Steuereinheit angesteuert werden kann, ist es insbesondere auch möglich, animierte, also sich dynamisch verändernde Darstellungsmuster zu verwenden, um die Kommunikation und/oder das Design noch weiter zu verbessern.Since, according to the invention, the projection device for projecting a wide variety of display patterns can be controlled by means of the control unit, it is in particular also possible to use animated, i.e. dynamically changing display patterns in order to further improve communication and / or the design.

Mit besonderem Vorteil kann vorgesehen sein, dass das Kraftfahrzeug ferner ein zur vollständig automatischen Führung des Kraftfahrzeugs ausgebildetes Fahrzeugsystem aufweist, wobei das Fahrzeugsystem zur Ansteuerung der Darstellungseinrichtung zur Darstellung einer Statusinformation des Fahrzeugsystems für andere Verkehrsteilnehmer, insbesondere Fußgänger, ausgebildet ist. Die erfindungsgemäße Ausgestaltung eignet sich also besonders für die Nutzung beim autonomen Betrieb eines Kraftfahrzeugs, nachdem die durch das Darstellungsmuster vermittelte Statusinformation, beispielsweise in Form eines Symbols und/oder Textes, am Kraftfahrzeug selbst erscheint und somit zum einen nicht durch sonstige Projektionsflächen beeinträchtigt ist, zum anderen aber intuitiv unmittelbar mit dem Kraftfahrzeug in Zusammenhang gesetzt wird. Dabei wird das äußere Erscheinungsbild des Kraftfahrzeugs faktisch nicht beeinflusst.It can particularly advantageously be provided that the motor vehicle also has a vehicle system designed for fully automatic guidance of the motor vehicle, the vehicle system being designed to control the display device for displaying status information of the vehicle system for other road users, in particular pedestrians. The embodiment according to the invention is therefore particularly suitable for use in the autonomous operation of a motor vehicle after the status information conveyed by the display pattern, for example in the form of a symbol and / or text, appears on the motor vehicle itself and is therefore not impaired by other projection surfaces on the one hand others, however, are intuitively directly related to the motor vehicle. The external appearance of the motor vehicle is in fact not affected.

Statusinformationen können eine Vielzahl unterschiedlicher Nachrichten umfassen, insbesondere auch Kommunikationsanweisungen an andere Verkehrsteilnehmer, beispielsweise an einen Fußgänger, stehenzubleiben, da das autonom betriebene Kraftfahrzeug weiterfahren möchte. Beispiele für Statusinformationen sind ansonsten eine grundsätzliche Anzeige des aktiven autonomen Betriebs, eine Anzeige von Brems- und Beschleunigungsvorgängen und dergleichen.Status information can include a large number of different messages, in particular communication instructions to other road users, for example to a pedestrian, to stop because the autonomously operated motor vehicle wants to continue driving. Examples of status information are otherwise a basic display of the active autonomous operation, a display of braking and acceleration processes and the like.

Dabei sei darauf hingewiesen, dass die Darstellungseinrichtung im erfindungsgemäßen Kraftfahrzeug selbstverständlich auch für andere Zwecke bzw. weitere Fahrzeugsysteme eingesetzt werden kann. Beispielsweise kann eine Darstellungseinrichtung, die eine Heckscheibe des Kraftfahrzeugs oder einen Teil davon als Projektionselement nutzt, eingesetzt werden, um einem nachfolgenden Verkehrsteilnehmer über ein Darstellungsmuster mitzuteilen, dass ein größerer Abstand gehalten werden soll und dergleichen. Die Darstellungseinrichtung lässt sich auch hinsichtlich von Designaspekten einsetzen, indem beispielsweise hübsch anzusehende Darstellungsmuster anstatt unmittelbarer Projektionsmuster dargestellt werden; bei der Integration in Leuchten können auch bestimmte Lichtfunktionen dieser Leuchten modifiziert bzw. sogar personalisiert werden. Denkbar kann es beispielsweise auch sein, Leuchten oder dergleichen zu verstecken, indem ein der Lackfarbe entsprechendes Farbmuster projiziert wird.It should be pointed out that the display device in the motor vehicle according to the invention can of course also be used for other purposes or for further vehicle systems. For example, a display device that uses a rear window of the motor vehicle or a part of it as a projection element can be used to inform a subsequent road user via a display pattern that a greater distance should be maintained and the like. The display device can also be used with regard to design aspects in that, for example, display patterns that are nice to look at are displayed instead of direct projection patterns; When integrated in luminaires, certain light functions of these luminaires can also be modified or even personalized. It can also be conceivable, for example, to hide lights or the like by projecting a color pattern corresponding to the paint color.

In einer besonders vorteilhaften Ausgestaltung der vorliegenden Erfindung kann vorgesehen sein, dass wenigstens eine der wenigstens einen Darstellungseinrichtung eine Außenleuchte des Kraftfahrzeugs, insbesondere ein Frontscheinwerfer und/oder eine Heckleuchte, ist bzw. die Darstellungseinrichtung in die Außenleuchte integriert ist. Mit besonderem Vorteil kann ein ohnehin in einem Frontscheinwerfer oder einer sonstigen Außenleuchte des Kraftfahrzeugs vorgesehener hochauflösender Projektor als Projektionseinrichtung eingesetzt werden. Hinsichtlich der Realisierung des Projektionselements existieren dann unterschiedliche Möglichkeiten.In a particularly advantageous embodiment of the present invention, it can be provided that at least one of the at least one display device is an exterior light of the motor vehicle, in particular a front headlight and / or a rear light, or the display device is integrated into the exterior light. A high-resolution projector, which is already provided in a headlight or some other external light of the motor vehicle, can be used as a projection device with particular advantage. With regard to the implementation of the projection element, there are then different possibilities.

So kann zum einen vorgesehen sein, dass das Projektionselement durch eine Außenscheibe (Abdeckscheibe) der Außenleuchte gebildet wird, welche einen Teil der äußeren Oberfläche des Kraftfahrzeugs bildet. In dieser Ausgestaltung muss konstruktiv also lediglich die Außenscheibe verändert werden, beispielsweise durch Mattierung der Innenseite, so dass sie zu einer Mattscheibe umgebildet wird. Andererseits ist es im Rahmen der vorliegenden Erfindung jedoch auch denkbar, dass zusätzlich zu dem Projektionselement die Außenleuchte eine eine äußere Oberfläche des Kraftfahrzeugs bildende Außenscheibe aufweist, wobei das Projektionselement zwischen der Projektionseinrichtung und der Außenscheibe, bevorzugt fest installiert, angeordnet ist. Dann wird also die Außenleuchte, beispielsweise der Frontscheinwerfer, um das Projektionselement, insbesondere in Form einer Mattscheibe, ergänzt.Thus, on the one hand, it can be provided that the projection element is formed by an outer pane (cover pane) of the exterior light, which forms part of the outer surface of the motor vehicle. In this embodiment, only the outer pane has to be changed structurally, for example by matting the inside so that it is converted into a matt pane. On the other hand, it is also conceivable within the scope of the present invention that, in addition to the projection element, the exterior light has an outer pane forming an outer surface of the motor vehicle, the projection element being arranged, preferably permanently installed, between the projection device and the outer pane. The outside light, for example the headlight, is then supplemented by the projection element, in particular in the form of a ground glass.

Bevorzugt kann mittels des Projektionselements bei der Außenleuchte der gesamte Ausleuchtbereich genutzt werden, so dass das Projektionselement den gesamten Ausleuchtbereich abdeckt. Somit existieren zur Darstellung des Darstellungsmusters keine Platzprobleme und es können äußerst komplexe, hochaufgelöste Darstellungsmuster dargestellt werden. Insbesondere dann, wenn der Frontscheinwerfer bzw. allgemein die Außenleuchte jedoch verlässlich auch zur Projektion auf externe Flächen, beispielsweise Wände und/oder den befahrenen Untergrund, ausgebildet sein soll, und eine solche weitere Projektionsfunktion durch die Streufläche beeinträchtigt wäre, kann auch vorgesehen sein, dass insbesondere bei einem Frontscheinwerfer, das Projektionselement nicht den gesamten Ausleuchtbereich abdeckt, wobei nur der das Projektionselement ausleuchtende Anteil einer Leuchteinrichtung der Außenleuchte als Projektionseinrichtung verwendet wird. Beispielsweise kann eine ungefähr hälftige Aufteilung verwendet werden.The entire illuminated area can preferably be used in the exterior lamp by means of the projection element, so that the projection element covers the entire illuminated area. There are thus no space problems for displaying the display pattern and extremely complex, high-resolution display patterns can be displayed. In particular, if the front headlight or, in general, the exterior light is also to be designed reliably for projection onto external surfaces, for example walls and / or the ground being traveled on, and such a further projection function would be impaired by the scattering surface, it can also be provided that in particular in the case of a front headlight, the projection element does not cover the entire illuminated area, only the portion of a lighting device of the exterior light that illuminates the projection element being used as the projection device. For example, an approximately half division can be used.

Besonders vorteilhaft ist es bei der Integration in bzw. Ausgestaltung als Außenleuchte ferner, wenn wenigstens eine weitere Lichtfunktion, insbesondere ein in seiner Erscheinung konfigurierbares Tagfahrlicht, der Außenleuchte durch die Darstellungseinrichtung erzeugbar ist. Im Stand der Technik wurden bereits Tagfahrlichtfunktionen vorgeschlagen, die die entsprechende Außenleuchte in einem bestimmten Muster erscheinen lassen. Unter Nutzung der Ausgestaltung als erfindungsgemäße Darstellungseinrichtung können eine Vielzahl unterschiedlicher Tagfahrmuster, insbesondere auch als Darstellungsmuster, eingesetzt werden, die insbesondere durch eine dem Kraftfahrzeug zugeordnete Person, beispielsweise einen Fahrer, selbst auswählbar sind. Denkbar sind beispielsweise Ausgestaltungen, in denen das bei Nutzung des Tagfahrlichtes dargestellte Tagfahrmuster als Darstellungsmuster auf den Fahrer hinweist, mithin fahrerspezifisch gewählt ist. It is also particularly advantageous in the case of integration in or design as an outdoor light if at least one further light function, in particular one that is configurable in its appearance Daytime running lights, the exterior light can be generated by the display device. In the prior art, daytime running light functions have already been proposed that make the corresponding exterior light appear in a certain pattern. Using the configuration as a display device according to the invention, a large number of different daytime driving patterns, in particular also as display patterns, can be used, which can be selected by a person assigned to the motor vehicle, for example a driver. For example, configurations are conceivable in which the daytime driving pattern shown when the daytime running lights are used as a display pattern indicates the driver and is therefore selected to be driver-specific.

Alternativ oder bevorzugt zusätzlich kann im Rahmen der vorliegenden Erfindung vorgesehen sein, dass für wenigstens eine der wenigstens einen Darstellungseinrichtung eine Außenscheibe einer Fahrgastzelle das Projektionselement ist. Insbesondere können Scheiben der Fahrgastzelle, beispielsweise also eine Windschutzscheibe und/oder wenigstens eine Seitenscheibe und/oder eine Heckscheibe, als Projektionselemente verwendet werden, wofür die entsprechenden Außenscheiben bevorzugt wenigstens teilweise als Mattscheiben ausgestaltet werden. Die Projektionseinrichtung kann dann beispielsweise geeignet innerhalb der Fahrgastzelle verbaut werden, beispielsweise im Dachhimmel des Kraftfahrzeugs.Alternatively or preferably in addition, it can be provided within the scope of the present invention that an outer pane of a passenger compartment is the projection element for at least one of the at least one display device. In particular, panes of the passenger compartment, for example a windshield and / or at least one side window and / or a rear window, can be used as projection elements, for which the corresponding outer panes are preferably at least partially configured as ground glass. The projection device can then, for example, be installed in a suitable manner within the passenger compartment, for example in the roof lining of the motor vehicle.

Die Projektionseinrichtung ist zweckmäßigerweise zur pixelweise ansteuerbaren Ausleuchtung der Projektionsfläche ausgebildet. Entsprechende Projektoren wurden im Stand der Technik, insbesondere für Frontscheinwerfer, bereits vorgeschlagen. Dabei können bevorzugt mehr als tausend, insbesondere mehr als eine Million, Pixel genutzt werden. So lassen sich beliebige Darstellungsmuster, beispielsweise Symbole, hochauflösend und eindeutig erkennbar darstellen. In konkreter Ausgestaltung der Erfindung kann beispielsweise vorgesehen sein, dass die Projektionseinrichtung einen Laserscanner und/oder eine Mikrospiegelanordnung und/oder ein ansteuerbares LED-Array aufweist. Derartige Ausgestaltungen sind im Stand der Technik grundsätzlich bekannt und müssen hier nicht näher dargelegt werden.The projection device is expediently designed for illuminating the projection surface that can be controlled pixel by pixel. Corresponding projectors have already been proposed in the prior art, in particular for headlights. In this case, more than a thousand, in particular more than a million, pixels can preferably be used. Any display pattern, for example symbols, can be displayed in high resolution and clearly recognizable. In a specific embodiment of the invention, it can be provided, for example, that the projection device has a laser scanner and / or a micromirror arrangement and / or a controllable LED array. Such configurations are basically known in the prior art and do not need to be explained in more detail here.

Neben dem Kraftfahrzeug betrifft die vorliegende Erfindung auch ein Verfahren zur Ausgabe einer Statusinformation eines zur vollständig automatischen Führung eines erfindungsgemäßen Kraftfahrzeugs ausgebildeten Fahrzeugsystem des Kraftfahrzeugs an außerhalb des Kraftfahrzeugs befindliche Verkehrsteilnehmer, insbesondere Fußgänger, welches sich dadurch auszeichnet, dass die Statusinformation als Darstellungsmuster mittels der Darstellungseinrichtung ausgegeben wird. Sämtliche Ausführungen bezüglich des erfindungsgemäßen Kraftfahrzeugs gelten auch für das erfindungsgemäße Verfahren fort, so dass auch mit diesem die bereits genannten Vorteile erhalten werden können.In addition to the motor vehicle, the present invention also relates to a method for outputting status information of a vehicle system of the motor vehicle designed for fully automatic guidance of a motor vehicle according to the invention to road users outside the motor vehicle, in particular pedestrians, which is characterized in that the status information is output as a display pattern by means of the display device becomes. All statements relating to the motor vehicle according to the invention also continue to apply to the method according to the invention, so that the advantages already mentioned can also be obtained with this.

Weitere Vorteile und Einzelheiten der vorliegenden Erfindung ergeben sich aus den im Folgenden beschriebenen Ausführungsbeispielen sowie anhand der Zeichnung. Dabei zeigen:

  • 1 eine Prinzipskizze eines erfindungsgemäßen Kraftfahrzeugs,
  • 2 einen als Darstellungseinrichtung ausgestalteten Frontscheinwerfer des Kraftfahrzeugs,
  • 3 die Darstellung eines Darstellungsmusters über den Frontscheinwerfer, und
  • 4 die Darstellung eines Darstellungsmusters auf einer Heckscheibe des Kraftfahrzeugs als Projektionselement.
Further advantages and details of the present invention emerge from the exemplary embodiments described below and with reference to the drawing. Show:
  • 1 a schematic diagram of a motor vehicle according to the invention,
  • 2 a headlight of the motor vehicle designed as a display device,
  • 3 the representation of a representation pattern over the headlights, and
  • 4th the representation of a representation pattern on a rear window of the motor vehicle as a projection element.

1 zeigt eine Prinzipskizze eines erfindungsgemäßen Kraftfahrzeugs 1. Das Kraftfahrzeug 1 weist neben anderen Fahrzeugsystemen insbesondere ein zur vollständig automatischen Führung des Kraftfahrzeugs ausgebildetes Fahrzeugsystem 2 auf, über welches ein autonomer Betrieb des Kraftfahrzeugs 1 möglich ist. Das Fahrzeugsystem 2 nutzt Darstellungseinrichtungen 3, um Statusinformationen über Darstellungsmuster, in diesem Fall also Kommunikationsmuster, von außen sichtbar an andere Verkehrsteilnehmer, beispielsweise Fußgänger, Radfahrer und/oder Fahrer anderer Kraftfahrzeuge, mitzuteilen. Jede Darstellungseinrichtung weist dazu ein Projektionselement 4, eine Projektionseinrichtung 5 und eine Steuereinheit 6 auf, wobei die hier getrennt dargestellten Steuereinheiten selbstverständlich auch als gemeinsame Steuereinheit für alle Darstellungseinrichtungen 3 realisiert sein können. Die Projektionselemente 4 sind wenigstens transluzent und vorliegend als Mattscheiben ausgebildet, weisen somit eine in Form einer Mattierung, beispielsweise auf einer ihrer Oberflächen, ausgebildete Streufläche auf, die eine Projektionsfläche bildet. Die Projektionseinrichtung 5 nutzt wenigstens eine Lichtquelle, beispielsweise mehrere LEDs, um ein jeweiliges von der Steuereinheit 6 vorgegebenes Darstellungsmuster auf die Projektionsfläche des Projektionselements 4 zu projizieren. Die Projektionseinrichtung 5 kann dabei beispielsweise ein Laserscanner und/oder eine Mikrospiegelanordnung (DMD) und/oder ein ansteuerbares LED-Array aufweisen, so dass sich insgesamt eine pixelweise ansteuerbare Ausleuchtung der Projektionsfläche des Projektionselements 4 ergibt. Nachdem auf diese Weise mehr als 1000 Pixel, bevorzugt mehr als 1000000 Pixel realisiert sind, kann die Darstellungseinrichtung 3 bezüglich der Darstellung des Darstellungsmusters als hochauflösend bezeichnet werden. 1 shows a schematic diagram of a motor vehicle according to the invention 1 . The car 1 In addition to other vehicle systems, it has, in particular, a vehicle system designed for fully automatic guidance of the motor vehicle 2 on, via which an autonomous operation of the motor vehicle 1 is possible. The vehicle system 2 uses display facilities 3 in order to notify other road users, for example pedestrians, cyclists and / or drivers of other motor vehicles, on status information via display patterns, in this case communication patterns. Each display device has a projection element for this purpose 4th , a projection device 5 and a control unit 6th on, the control units shown separately here, of course, also as a common control unit for all display devices 3 can be realized. The projection elements 4th are at least translucent and, in the present case, are designed as ground glass panes, thus have a scattering area in the form of a matting, for example on one of their surfaces, which forms a projection area. The projection device 5 uses at least one light source, for example a plurality of LEDs, to a respective one from the control unit 6th predetermined display pattern on the projection surface of the projection element 4th to project. The projection device 5 can have, for example, a laser scanner and / or a micromirror arrangement (DMD) and / or a controllable LED array, so that overall a pixel-by-pixel controllable illumination of the projection surface of the projection element 4th results. After more than 1000 pixels, preferably more than 1,000,000 pixels, have been implemented in this way, the display device can 3 can be referred to as high resolution with regard to the representation of the representation pattern.

Statusinformationen des Fahrzeugsystems 2 können beispielsweise umfassen, dass das Kraftfahrzeug 1 zur Zeit autonom betrieben wird, das es beschleunigt, bremst und dergleichen. Dies kann durch entsprechende Darstellungsmuster, beispielsweise Symbole oder auch Texte, abgebildet werden. Beispielsweise kann der autonome Betrieb durch eine ausgestreckte Hand als Symbol dargestellt werden; auch andere Statusinformationen sind denkbar. Ist beispielsweise zur Zeit eine kritische Situation durch das Fahrzeugsystem 2 erkannt worden, kann ein Warnsymbol, beispielsweise ein Ausrufezeichen in einem Dreieck als Darstellungsmuster dargestellt werden. Auch andere, weitere Fahrzeugsysteme können selbstverständlich die Darstellungseinrichtungen 3 nutzen.Status information of the vehicle system 2 can include, for example, the motor vehicle 1 is currently operated autonomously, which it accelerates, brakes and the like. This can be represented by appropriate display patterns, for example symbols or also texts. For example, autonomous operation can be represented as a symbol by an outstretched hand; other status information is also conceivable. For example, it is currently a critical situation due to the vehicle system 2 has been recognized, a warning symbol, for example an exclamation mark in a triangle, can be displayed as a display pattern. Other, further vehicle systems can of course also use the display devices 3 use.

Die Darstellungseinrichtungen 3 verwenden ersichtlich ohnehin bereits in dem Kraftfahrzeug 1 zu anderen Zwecken vorgesehene Elemente, bzw. fügen sich durch Integration letztlich „unsichtbar“ in das Design des Exterieur des Kraftfahrzeugs 1 ein. Eine der Darstellungseinrichtungen 3 nutzt beispielsweise, wie ersichtlich, die Heckscheibe 7 des Kraftfahrzeugs 1, also eine Außenscheibe der Fahrgastzelle, als Projektionselement 4, indem im Bereich der Projektionsfläche eine Mattierung vorgesehen wurde. Die beiden anderen gezeigten Darstellungseinrichtungen 3 sind durch die Frontscheinwerfer 8 des Kraftfahrzeugs 1 realisiert. Dabei kann die ohnehin vorhandene hochauflösende Leuchteinrichtung als Projektionseinrichtung 5 verwendet werden, nachdem derartige Projektoren häufig ohnehin in Kraftfahrzeugen 1 in Frontscheinwerfern 8 eingesetzt werden. Idealerweise wird das Projektionselement 4 als Mattscheibe durch die Außenscheibe bzw. Abdeckscheibe des jeweiligen Frontscheinwerfers 8 gebildet, eine Mattscheibe als Projektionselement 4 kann jedoch auch zwischen der Projektionseinrichtung 5 und einer solchen (zusätzlichen) Außenscheibe/Abdeckscheibe realisiert sein.The display facilities 3 obviously already use it in the motor vehicle anyway 1 Elements intended for other purposes or, through integration, are ultimately "invisible" into the design of the exterior of the motor vehicle 1 a. One of the display devices 3 uses, for example, the rear window, as can be seen 7th of the motor vehicle 1 , i.e. an outer pane of the passenger compartment, as a projection element 4th by providing a matt finish in the area of the projection surface. The other two display devices shown 3 are through the headlights 8th of the motor vehicle 1 realized. The high-resolution lighting device that is already present can be used as a projection device 5 are used after such projectors often anyway in motor vehicles 1 in headlights 8th can be used. Ideally, the projection element 4th as a ground glass through the outer pane or cover pane of the respective headlight 8th formed, a screen as a projection element 4th but can also be between the projection device 5 and such an (additional) outer pane / cover pane.

2 zeigt eine beispielhafte Ausgestaltung eines solchen Frontscheinwerfers 8 genauer. Die Projektionseinrichtung 5 ist innerhalb eines Scheinwerfergehäuses 9 angeordnet, welches durch eine wenigstens transluzente, also durchleuchtbare, Außenscheibe 10 nach außen hin abgeschlossen ist. Diese Außenscheibe 10 kann auch bereits das Projektionselement bilden, welches in diesem Beispiel jedoch zur Darstellung getrennt gezeigt ist und als eine Mattscheibe 11 realisiert ist. 2 shows an exemplary embodiment of such a headlight 8th more accurate. The projection device 5 is inside a headlight housing 9 arranged, which by an at least translucent, so radiolucent, outer pane 10 is closed to the outside. This outer pane 10 can also already form the projection element, which in this example is shown separately for illustration and as a ground glass 11 is realized.

3 zeigt eine äußere Ansicht des Kraftfahrzeugs 2 mit einem durch einen Frontscheinwerfer 8 dargestellten Darstellungsmuster 12, vorliegend einen Hinweis an wenigstens einen anderen Verkehrsteilnehmer, insbesondere einen Fußgänger, anzuhalten. 3 Fig. 10 shows an external view of the automobile 2 with one through a headlight 8th depicted display pattern 12 , present a notice to at least one other road user, in particular a pedestrian, to stop.

Für die die Heckscheibe 7 nutzende Darstellungseinrichtung 3, deren Projektionseinrichtung 5 beispielsweise in der Fahrgastzelle verbaut sein kann, ist ein angezeigtes Darstellungsmuster 13 in 4 schematisch dargestellt. Das Darstellungsmuster 13 besteht aus zwei Teilsymbolen, nämlich zum einen einem durchgestrichenen Fahrer zum Anzeigen des autonomen Betriebs, zum anderen einem nach oben zeigenden Pfeil zum Anzeigen eines aktuellen Beschleunigungsvorgangs.For the rear window 7th using display device 3 , their projection device 5 can be installed in the passenger compartment, for example, is a display pattern 13th in 4th shown schematically. The display pattern 13th consists of two partial symbols, namely on the one hand a crossed-out driver to indicate the autonomous operation, on the other hand an arrow pointing upwards to indicate a current acceleration process.

Die Darstellungseinrichtungen 3 können auch anderweitig genutzt werden, beispielsweise zu Designzwecken und/oder für Kommunikationsaufgaben anderer Fahrzeugsysteme, wie bereits dargelegt.The display facilities 3 can also be used for other purposes, for example for design purposes and / or for communication tasks of other vehicle systems, as already explained.

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNGQUOTES INCLUDED IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of the documents listed by the applicant was generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturPatent literature cited

  • DE 202016106857 U1 [0007]DE 202016106857 U1 [0007]
  • DE 102017102484 A1 [0008]DE 102017102484 A1 [0008]
  • DE 102017207711 A1 [0009]DE 102017207711 A1 [0009]

Zitierte Nicht-PatentliteraturNon-patent literature cited

  • M. Maurer, Ed., Berlin u.a.: Springer Vieweg, 2015, Seite 127 bis 146 [0006]M. Maurer, Ed., Berlin and others: Springer Vieweg, 2015, pages 127 to 146 [0006]
  • L. Fridman und B. Mehler et al., „To Walk or Not to Walk: Crowdsourced Assessment of External Vehicle-to-Pedestrian Displays“, verfügbar unter https://arxiv.org/abs/1707.02698 [0006]L. Fridman and B. Mehler et al., "To Walk or Not to Walk: Crowdsourced Assessment of External Vehicle-to-Pedestrian Displays", available at https://arxiv.org/abs/1707.02698 [0006]

Claims (10)

Kraftfahrzeug (1), aufweisend eine Darstellungseinrichtung (3) zur von außerhalb des Kraftfahrzeugs (1) sichtbaren Darstellung eines Darstellungsmusters (12, 13), dadurch gekennzeichnet, dass die Darstellungseinrichtung (3) aufweist: - ein wenigstens transluzentes Projektionselement (4), insbesondere eine Mattscheibe (11), mit einer eine Projektionsfläche bildenden Streufläche, - eine zur Projektion des Darstellungsmusters (12, 13) auf die Projektionsfläche ausgebildete Projektionseinrichtung (5) mit wenigstens einer Lichtquelle, und - eine Steuereinheit (6) zur Ansteuerung der Projektionseinrichtung (5) zur Projektion unterschiedlicher Darstellungsmuster (12, 13) auf die P roj ektionsfläche.Motor vehicle (1), having a display device (3) for displaying a display pattern (12, 13) visible from outside the motor vehicle (1), characterized in that the display device (3) has: - an at least translucent projection element (4), in particular a ground glass screen (11) with a scattering surface forming a projection surface, - a projection device (5) designed to project the display pattern (12, 13) onto the projection surface, with at least one light source, and - a control unit (6) for controlling the projection device (5 ) for projecting different display patterns (12, 13) onto the projection surface. Kraftfahrzeug (1) nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass es ferner ein zur vollständig automatischen Führung des Kraftfahrzeugs (1) ausgebildetes Fahrzeugsystem (2) aufweist, wobei das Fahrzeugsystem (2) zur Ansteuerung der Darstellungseinrichtung (3) zur Darstellung einer Statusinformation des Fahrzeugsystems (2) für andere Verkehrsteilnehmer, insbesondere Fußgänger, ausgebildet ist.Motor vehicle (1) according to Claim 1 , characterized in that it also has a vehicle system (2) designed for fully automatic guidance of the motor vehicle (1), the vehicle system (2) for controlling the display device (3) for displaying status information of the vehicle system (2) for other road users, especially pedestrians. Kraftfahrzeug (1) nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass wenigstens eine der wenigstens einen Darstellungseinrichtung (3) eine Außenleuchte des Kraftfahrzeugs (1), insbesondere ein Frontscheinwerfer (8) und/oder eine Heckleuchte, ist.Motor vehicle (1) according to Claim 1 or 2 , characterized in that at least one of the at least one display device (3) is an exterior light of the motor vehicle (1), in particular a front headlight (8) and / or a rear light. Kraftfahrzeug (1) nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, dass die Außenleuchte ferner eine eine äußere Oberfläche des Kraftfahrzeugs (1) bildende Außenscheibe (10) aufweist oder das Projektionselement (4) die Außenscheibe (10) bildet.Motor vehicle (1) according to Claim 3 , characterized in that the exterior light furthermore has an outer pane (10) forming an outer surface of the motor vehicle (1) or the projection element (4) forms the outer pane (10). Kraftfahrzeug (1) nach Anspruch 3 oder 4, dadurch gekennzeichnet, dass, insbesondere bei einem Frontscheinwerfer (8), das Projektionselement (4) nicht den gesamten Ausleuchtbereich abdeckt, wobei nur der das Projektionselement (4) ausleuchtende Anteil einer Leuchteinrichtung der Außenleuchte als Projektionseinrichtung (5) verwendet wird.Motor vehicle (1) according to Claim 3 or 4th , characterized in that, in particular in the case of a front headlight (8), the projection element (4) does not cover the entire illuminated area, only the portion of a lighting device of the outdoor light illuminating the projection element (4) being used as the projection device (5). Kraftfahrzeug (1) nach einem der Ansprüche 3 bis 5, dadurch gekennzeichnet, dass wenigstens eine weitere Lichtfunktion, insbesondere ein in seiner Erscheinung konfigurierbares Tagfahrlicht, der Außenleuchte durch die Darstellungseinrichtung (3) erzeugbar ist.Motor vehicle (1) according to one of the Claims 3 to 5 , characterized in that at least one further light function, in particular a daytime running light which can be configured in its appearance, of the outside light can be generated by the display device (3). Kraftfahrzeug (1) nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass für wenigstens eine der wenigstens einen Darstellungseinrichtung (3) eine Außenscheibe einer Fahrgastzelle das Projektionselement (4) ist.Motor vehicle (1) according to one of the preceding claims, characterized in that the projection element (4) is an outer pane of a passenger cell for at least one of the at least one display device (3). Kraftfahrzeug (1) nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Projektionseinrichtung (5) zur pixelweise ansteuerbaren Ausleuchtung der Projektionsfläche ausgebildet ist.Motor vehicle (1) according to one of the preceding claims, characterized in that the projection device (5) is designed for illuminating the projection surface that can be controlled pixel by pixel. Kraftfahrzeug (1) nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, dass die Projektionseinrichtung (5) einen Laserscanner und/oder eine Mikrospiegelanordnung und/oder ein ansteuerbares LED-Array aufweist.Motor vehicle (1) according to Claim 8 , characterized in that the projection device (5) has a laser scanner and / or a micromirror arrangement and / or a controllable LED array. Verfahren zur Ausgabe einer Statusinformation eines zur vollständig automatischen Führung eines Kraftfahrzeugs (1) nach einem der vorangehenden Ansprüche ausgebildeten Fahrzeugsystems (2) des Kraftfahrzeugs (1) an außerhalb des Kraftfahrzeugs (1) befindliche Verkehrsteilnehmer, insbesondere Fußgänger, dadurch gekennzeichnet, dass die Statusinformation als Darstellungsmuster (12, 13) mittels der Darstellungseinrichtung (3) ausgegeben wird.Method for outputting status information of a vehicle system (2) of the motor vehicle (1) designed for fully automatic guidance of a motor vehicle (1) according to one of the preceding claims to road users, in particular pedestrians, located outside the motor vehicle (1), characterized in that the status information as Display pattern (12, 13) is output by means of the display device (3).
DE102019208662.4A 2019-06-14 2019-06-14 Motor vehicle and method for outputting status information of a vehicle system for fully automatic vehicle guidance Pending DE102019208662A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102019208662.4A DE102019208662A1 (en) 2019-06-14 2019-06-14 Motor vehicle and method for outputting status information of a vehicle system for fully automatic vehicle guidance

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102019208662.4A DE102019208662A1 (en) 2019-06-14 2019-06-14 Motor vehicle and method for outputting status information of a vehicle system for fully automatic vehicle guidance

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102019208662A1 true DE102019208662A1 (en) 2020-12-17

Family

ID=73547130

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102019208662.4A Pending DE102019208662A1 (en) 2019-06-14 2019-06-14 Motor vehicle and method for outputting status information of a vehicle system for fully automatic vehicle guidance

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102019208662A1 (en)

Citations (9)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JP2009077558A (en) * 2007-09-21 2009-04-09 Fuji Heavy Ind Ltd State of charge display for electric car
US20090113775A1 (en) * 2007-11-02 2009-05-07 Jessica Dee Netter System for distributing visual content to a targeted display
US20110156894A1 (en) * 2009-12-25 2011-06-30 Hon Hai Precision Industry Co., Ltd. Tail lamp system for vehicles
US20120089273A1 (en) * 2010-10-08 2012-04-12 Gm Global Technology Operations, Inc. External presentation of information on full glass display
DE102014226254A1 (en) * 2014-12-17 2016-06-23 Robert Bosch Gmbh Method for operating a motor vehicle, in particular autonomously or partially autonomously driving / driving, signaling device, motor vehicle
WO2016162860A1 (en) * 2015-04-09 2016-10-13 Lahino Christian Method, system and device for communication and information on vehicle through projection of text, image, and / or video on the rear, side, and / or front windshield of vehicles
DE202016106857U1 (en) * 2015-12-18 2017-01-31 Ford Global Technologies, Llc Phosphorescent lighting assembly
DE102017102484A1 (en) * 2016-02-22 2017-08-24 Ford Global Technologies, Llc Vehicle light assembly with retractable cover to provide a daytime running lamp
DE102017207711A1 (en) * 2016-05-12 2017-11-16 GM Global Technology Operations LLC DYNAMIC LOGOPROJECTION SYSTEM AND METHOD USING THEREOF

Patent Citations (9)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JP2009077558A (en) * 2007-09-21 2009-04-09 Fuji Heavy Ind Ltd State of charge display for electric car
US20090113775A1 (en) * 2007-11-02 2009-05-07 Jessica Dee Netter System for distributing visual content to a targeted display
US20110156894A1 (en) * 2009-12-25 2011-06-30 Hon Hai Precision Industry Co., Ltd. Tail lamp system for vehicles
US20120089273A1 (en) * 2010-10-08 2012-04-12 Gm Global Technology Operations, Inc. External presentation of information on full glass display
DE102014226254A1 (en) * 2014-12-17 2016-06-23 Robert Bosch Gmbh Method for operating a motor vehicle, in particular autonomously or partially autonomously driving / driving, signaling device, motor vehicle
WO2016162860A1 (en) * 2015-04-09 2016-10-13 Lahino Christian Method, system and device for communication and information on vehicle through projection of text, image, and / or video on the rear, side, and / or front windshield of vehicles
DE202016106857U1 (en) * 2015-12-18 2017-01-31 Ford Global Technologies, Llc Phosphorescent lighting assembly
DE102017102484A1 (en) * 2016-02-22 2017-08-24 Ford Global Technologies, Llc Vehicle light assembly with retractable cover to provide a daytime running lamp
DE102017207711A1 (en) * 2016-05-12 2017-11-16 GM Global Technology Operations LLC DYNAMIC LOGOPROJECTION SYSTEM AND METHOD USING THEREOF

Non-Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Title
FÄRBER, Berthold; MAURER, Markus (Hrsg.): Kommunikationsprobleme zwischen autonomen Fahrzeugen und menschlichen Fahrern. In: Autonomes Fahren. Berlin, Heidelberg : Springer Vieweg, 2015. S. 1-726. - ISBN 978-3-662-45853-2 (P) ; 978-3-662-45854-9 (E). DOI: 10.1007/978-3-662-45854-9. URL: https://link.springer.com/content/pdf/10.1007%2F978-3-662-45854-9.pdf [abgerufen am 2019-07-31]. *
FRIDMAN, Lex [u.a.]: To Walk or Not to Walk: Crowdsourced Assessment of External Vehicle-to-Pedestrian Displays. 10-07-2017. S. 1-7. URL: https://arxiv.org/pdf/1707.02698 [abgerufen am 2019-07-31]. *
KLÄDTKE, Ralf; HAUPTMANN, Stefan; BÖHM, Gerald: Lichttechnik zur Kommunikation beim autonomen Fahren. In: ATZ Automobiltechnische Zeitschrift, Bd. 120, 2018, H. 2, S. 30-35. ISSN 2192-8800 (E); 0001-2785 (P). URL: https://link.springer.com/content/pdf/10.1007%2Fs35148-017-0189-3.pdf [abgerufen am 13.06.2019]. *

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102013018784B4 (en) Vehicle with lighting device with a longitudinal illumination device
EP2674328B1 (en) Method for illuminating an area to the front and/or in the interior of a motor vehicle
EP2895352B1 (en) Method for generating an ambient interior lighting situation in a motor vehicle interior
EP2503222A1 (en) Motor vehicle light and method for its operation
EP3781439B1 (en) Method for the communication of a motor vehicle with a road user, and motor vehicle for carrying out the method
DE102016202752A1 (en) motor vehicle
DE102012015039A1 (en) Interior lamp, particularly reading lamp for vehicle, particularly motor vehicle, has sensor device for detecting light intensity emitted from detected object, and control device for controlling radiation characteristic of lighting unit
DE102016009660A1 (en) Illuminated trim
DE102015115242A1 (en) Vehicle with light projection system and method for creating a safety area on a ground surface
DE102018206042A1 (en) Method for communicating a motor vehicle with a road user and motor vehicle for carrying out the method
DE102015008158A1 (en) Optical fiber and lighting device for generating a floating luminous graphics for ambient lighting in a vehicle, preferably in vehicle attachments
DE102013001259A1 (en) Lighting system for motor vehicle, has control unit that approaches emission color of light in specific portion of spatial angle of complementary color to color of traffic sign color detected by environmental sensor
DE102017203902A1 (en) Motor vehicle with a lighting module for generating a symbolism
DE102014016332A1 (en) Headlight for a motor vehicle and method for operating a headlight
DE102019129397A1 (en) Headlights for a motor vehicle
DE102017203896A1 (en) Motor vehicle with a lighting module for generating a symbolism
DE102019125265A1 (en) Optical arrangement, headlights, vehicle and procedures
DE102015116382A1 (en) Motor vehicle light
WO2005035308A1 (en) Illumination device for a vehicle
DE102019208662A1 (en) Motor vehicle and method for outputting status information of a vehicle system for fully automatic vehicle guidance
DE102019125571A1 (en) Lighting device for a motor vehicle
DE102018132391A1 (en) Lighting device for a motor vehicle
EP3191889B1 (en) Method for illuminating a surrounding region of a motor vehicle, and motor vehicle
DE102015012023A1 (en) Method for operating a lighting device of a motor vehicle and associated motor vehicle
DE102019113024A1 (en) Projection device for an interior of a motor vehicle

Legal Events

Date Code Title Description
R012 Request for examination validly filed
R016 Response to examination communication
R082 Change of representative

Representative=s name: LINDNER BLAUMEIER, PATENT- UND RECHTSANWAELTE,, DE