DE102019110239A1 - Driving assistance method for a vehicle - Google Patents

Driving assistance method for a vehicle Download PDF

Info

Publication number
DE102019110239A1
DE102019110239A1 DE102019110239.1A DE102019110239A DE102019110239A1 DE 102019110239 A1 DE102019110239 A1 DE 102019110239A1 DE 102019110239 A DE102019110239 A DE 102019110239A DE 102019110239 A1 DE102019110239 A1 DE 102019110239A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
objects
vehicle
surroundings
driving
identifications
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE102019110239.1A
Other languages
German (de)
Inventor
Thorsten Meyer
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Valeo Schalter und Sensoren GmbH
Original Assignee
Valeo Schalter und Sensoren GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Valeo Schalter und Sensoren GmbH filed Critical Valeo Schalter und Sensoren GmbH
Priority to DE102019110239.1A priority Critical patent/DE102019110239A1/en
Publication of DE102019110239A1 publication Critical patent/DE102019110239A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B62LAND VEHICLES FOR TRAVELLING OTHERWISE THAN ON RAILS
    • B62DMOTOR VEHICLES; TRAILERS
    • B62D15/00Steering not otherwise provided for
    • B62D15/02Steering position indicators ; Steering position determination; Steering aids
    • B62D15/027Parking aids, e.g. instruction means
    • B62D15/0285Parking performed automatically

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Transportation (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Traffic Control Systems (AREA)

Abstract

Die vorliegende Erfindung betrifft ein Fahrunterstützungsverfahren für ein Fahrzeug, aufweisend die Verfahrensschritte:
a) Durchführen einer Erfassung der Umgebung eines Fahrzeugs (10) während eines Fahrvorgangs mit wenigstens einem Umfelderfassungssensor (16) unter Detektion von in der Umgebung des Fahrzeugs (10) befindlichen Objekten (12) unter Verwendung von an den Objekten (12) befindlicher Objektmerkmale;
b) Generieren einer Repräsentation der Umgebung des Fahrzeugs (10) auf Basis der Objekte (12) und Speichern der Repräsentation, wobei die Repräsentation zumindest zum Teil die in Verfahrensschritt a) erfassten Objekte (12) und deren Objektmerkmale aufweist;
c) Durchführen einer Fahrunterstützung zum automatischen oder teilautomatischen Fahren des Fahrzeugs (10) in oder benachbart zu der in Verfahrensschritt a) erfassten Umgebung unter Nutzung der in Verfahrensschritt b) generierten und gespeicherten Repräsentation; wobei
d) bei Verfahrensschritt a) eine Detektion von in der Umgebung befindlicher Objekte (12) erfolgt unter teilweiser Verwendung von an den Objekten (12) befindlichen Objektkennzeichnungen (24).

Figure DE102019110239A1_0000
The present invention relates to a driving assistance method for a vehicle, comprising the method steps:
a) performing a detection of the surroundings of a vehicle (10) during a driving process with at least one surroundings detection sensor (16) with detection of objects (12) located in the surroundings of the vehicle (10) using object features located on the objects (12);
b) generating a representation of the surroundings of the vehicle (10) on the basis of the objects (12) and storing the representation, the representation having at least in part the objects (12) detected in method step a) and their object features;
c) Carrying out driving assistance for the automatic or semi-automatic driving of the vehicle (10) in or adjacent to the surroundings detected in method step a) using the representation generated and stored in method step b); in which
d) In method step a), objects (12) in the vicinity are detected with partial use of object identifications (24) located on the objects (12).
Figure DE102019110239A1_0000

Description

Die vorliegende Erfindung betrifft ein Fahrunterstützungsverfahren für ein Fahrzeug. Die vorliegende Erfindung betrifft insbesondere ein Verfahren, bei dem eine verbesserte Wiedererkennung insbesondere von statischen Objekten in der Fahrzeugumgebung ermöglicht wird. Die vorliegende Erfindung betrifft ferner ein Fahrunterstützungssystem, das ein derartiges Verfahren zumindest zum Teil ausführen kann.The present invention relates to a driving support method for a vehicle. The present invention relates in particular to a method in which improved recognition, in particular of static objects in the vehicle environment, is made possible. The present invention also relates to a driving assistance system which can at least partially carry out such a method.

Eine Vielzahl von Fahrunterstützungssystemen, wie etwa teilweise oder vollautomatische Systeme, ist an sich bekannt. Beispielsweise dienen derartige Systeme einem Einparken. Insbesondere sind derartige Systeme bekannt, welche ein automatisiertes Fahren, wie etwa ein automatisiertes Einparken, ermöglichen oder verbessern sollen, indem in einem ersten Lernschritt die 3D-Geometrie der statischen Objekte in der Umgebung der Einparkroute in Form einer 3D-Karte erfasst und gespeichert wird, und in einem zweiten späteren Ausführungsschritt durch Vergleich dieser 3D-Karte mit der tatsächlichen 3D-Umgebung die nötigen Informationen für das automatisierte Fahren erzeugt werden. Dabei basiert die Kartierung üblicherweise auf auch als ,Features' bezeichneten Objektmerkmalen, welches markante Punkte beziehungsweise Positionen sind, die auf der Oberfläche von Objekten vorliegen, welche von der eingesetzten Sensorik erkannt und im Ausführungsschritt möglichst zuverlässig und präzise wiedererkannt werden können.A variety of driving assistance systems, such as partially or fully automated systems, are known per se. For example, such systems are used for parking. In particular, systems of this type are known which enable or improve automated driving, such as automated parking, in that in a first learning step the 3D geometry of the static objects in the vicinity of the parking route is recorded and stored in the form of a 3D map, and in a second, later execution step, the information required for automated driving is generated by comparing this 3D map with the actual 3D environment. The mapping is usually based on object features, also known as 'features', which are distinctive points or positions that are present on the surface of objects that can be recognized by the sensor system used and recognized as reliably and precisely as possible in the execution step.

DE 10 2004 047 130 B4 beschreibt ein Verfahren zur Orientierung in einer dynamisch veränderlichen Umgebung für autonome mobile Systeme wie Roboter, selbst lenkende Fahrzeuge etc., wobei zur Erfassung und Modellierung der dynamisch veränderlichen Umgebung während der Fahrt über Sensoren Daten über vorhandene Umgebungselemente, wie Objekte und freie Bereiche, erfasst werden und zur Generierung bzw. Aktualisierung eines digitalen Umweltmodells herangezogen werden, wobei identifizierte Umgebungselemente nach vorgegebenen Kriterien klassifiziert werden und mit entsprechend zugeordneten Attributen dem generierten Umweltmodell hinzugefügt werden, wobei freie Bereiche der Umgebung nach Lage und Abmessungen dahingehend klassifiziert werden, inwieweit sie als Fahrweg für das mobile System potentiell nutzbar sind, wobei zur Wegplanung die identifizierten Umgebungselemente mit zuvor gesammelten Erfahrungswerten bzw. statistischen Erwartungswerten bzgl. der Zeitdauer ihres lokalen Verbleibs dem digitalen Umweltmodell hinzugefügt werden. DE 10 2004 047 130 B4 describes a method for orientation in a dynamically changing environment for autonomous mobile systems such as robots, self-steering vehicles, etc., whereby data about existing environmental elements such as objects and free areas are recorded via sensors to record and model the dynamically changing environment while driving and are used to generate or update a digital environmental model, with identified environmental elements being classified according to predetermined criteria and added to the generated environmental model with appropriately assigned attributes, with free areas of the surroundings being classified according to location and dimensions to what extent they are used as a route for the mobile systems are potentially usable, whereby for route planning the identified environmental elements with previously collected empirical values or statistical expected values with regard to the duration of their local whereabouts are added to the digital environmental model hi be added.

DE 10 2010 023 162 A1 beschreibt ein Verfahren zum Unterstützen eines Fahrers eines Kraftfahrzeugs beim Einparken in eine Parklücke, insbesondere in eine Garage, mithilfe einer Fahrerassistenzeinrichtung des Kraftfahrzeugs, wobei: - in einem Lernmodus der Fahrerassistenzeinrichtung Referenzdaten über einen Umgebungsbereich der Fahrerassistenzeinrichtung erfasst und abgespeichert werden, während das Kraftfahrzeug durch den Fahrer gesteuert in die Parklücke eingeparkt wird, - eine Referenzzielposition, welche im Lernmodus durch das Kraftfahrzeug erreicht wird, durch die Fahrerassistenzeinrichtung erfasst wird und Daten mit Informationen über diese Referenzzielposition abgespeichert werden, - in einem nachfolgenden von dem Lernmodus unterschiedlichen Betriebsmodus der Fahrerassistenzeinrichtung Sensordaten durch die Sensoreinrichtung erfasst und mit den Referenzdaten verglichen werden, wobei abhängig von diesem Vergleich der Umgebungsbereich der Parklücke anhand der erfassten Sensordaten erkannt und hierdurch eine aktuelle Position des Kraftfahrzeugs relativ zur Referenzzielposition bestimmt wird und - abhängig von der aktuellen Position des Kraftfahrzeugs relativ zur Referenzzielposition eine Parkbahn durch die Fahrerassistenzeinrichtung festgelegt wird, entlang welcher das Kraftfahrzeug aus der aktuellen Position heraus in die Parklücke eingeparkt wird. DE 10 2010 023 162 A1 describes a method for supporting a driver of a motor vehicle when parking in a parking space, in particular in a garage, with the aid of a driver assistance device of the motor vehicle, wherein: - in a learning mode of the driver assistance device, reference data about an area around the driver assistance device are recorded and stored while the motor vehicle is being driven through the Driver-controlled is parked in the parking space, - a reference target position, which is reached in the learning mode by the motor vehicle, is recorded by the driver assistance device and data with information about this reference target position is stored, - in a subsequent operating mode of the driver assistance device different from the learning mode by the sensor data Sensor device can be detected and compared with the reference data, the surrounding area of the parking space being detected based on the detected sensor data and as a result of this, depending on this comparison a current position of the motor vehicle is determined relative to the reference target position and - depending on the current position of the motor vehicle relative to the reference target position, a parking path is determined by the driver assistance device along which the motor vehicle is parked from the current position into the parking space.

DE 10 2016 100 235 A1 beschreibt ein Verfahren zum wiederkehrenden Einparken eines Fahrzeugs in einen Parkbereich, bei welchem bei einem ersten Einparken in den Parkbereich Umgebungsinformationen des Parkbereichs mit einer Erfassungseinrichtung des Fahrzeugs erfasst werden, wobei bei dem ersten Einparken die Umgebungsinformationen auf einer Anzeigeeinheit angezeigt werden, wobei ein Fahrzeugnutzer aus den angezeigten Umfeldinformationen zumindest ein Objekt aus einer ersten Objektkategorie als den Parkbereich charakterisierende Umfeldinformation auswählt und/oder aus den angezeigten Umfeldinformationen zumindest ein Objekt aus einer zur ersten unterschiedlichen zweiten Objektkategorie als den Parkbereich charakterisierende Umfeldinformation auswählt, wobei die ausgewählten Objekte abgespeichert werden und zum wiederkehrenden Einparken abhängig von ausgewählten und abgespeicherten Objekten ein aktuell erfasster Parkbereich als der Parkbereich beim ersten Einparken erkannt wird. DE 10 2016 100 235 A1 describes a method for recurring parking of a vehicle in a parking area, in which during a first parking in the parking area information about the surroundings of the parking area is recorded with a detection device of the vehicle, with the information about the surroundings being displayed on a display unit during the first parking, whereby a vehicle user selects the the displayed environment information selects at least one object from a first object category as the environment information characterizing the parking area and / or selects from the displayed environment information at least one object from an environment information that is different from the first second object category as the parking area, the selected objects being stored and dependent on recurring parking of selected and stored objects, a currently recorded parking area is recognized as the parking area when parking for the first time.

DE 10 2015 203 016 A1 beschreibt Verfahren zum Lokalisieren eines Kraftfahrzeugs in einem Umfeld, umfassend die folgenden Schritte: in einem ersten Verfahrensabschnitt Ausführen einer Lernfahrt, welche umfasst: Empfangen von Odometriedaten des Kraftfahrzeugs über einer Schnittstelle einer Kamera, Erfassen von mindestens zwei Abbildungen mit der Kamera während der Fahrt an unterschiedlichen Positionen des Kraftfahrzeugs, Extrahieren von Merkmalen in den mindestens zwei Abbildungen, Auffinden paarweise identischer Merkmale in den mindestens zwei Abbildungen, stereoskopisches Ermitteln einer dreidimensionalen Position der Merkmale unter Verwendung der Odometriedaten, Erstellen einer dreidimensionalen Karte und Eintragen der Merkmale an ihren dreidimensionalen Positionen, anschließend, in einem oder mehreren zweiten Verfahrensabschnitten, Ausführen einer Folgefahrt, welche umfasst: Erfassen von mindestens einer weiteren Abbildung mit der Kamera, Ermitteln mehrerer Merkmale in der mindestens einen weiteren Abbildungen, Bestimmen von Relativorientierungen der mehreren Merkmale zum Kraftfahrzeug anhand der Abbildungsposition, Auffinden der mehreren Merkmale in der Karte, Triangulieren anhand der Merkmale und der Relativorientierungen und Rückschließen auf eine Lokalisierungsinformation des Kraftfahrzeugs in der Karte, Ausgabe der Lokalisierungsinformation an der Schnittstelle, wobei sämtliche Verfahrensschritte der beiden Verfahrensabschnitte in der Kamera ausgeführt werden. DE 10 2015 203 016 A1 describes a method for localizing a motor vehicle in an environment, comprising the following steps: in a first method section, executing a learning drive which comprises: receiving odometry data from the motor vehicle via an interface of a camera, capturing at least two images with the camera while driving on different ones Positions of the motor vehicle, extraction of features in the at least two images, finding pairs of identical features in the at least two images, Stereoscopic determination of a three-dimensional position of the features using the odometry data, creating a three-dimensional map and entering the features at their three-dimensional positions, then, in one or more second process sections, executing a follow-up trip, which includes: capturing at least one further image with the camera , Determination of several features in the at least one further map, determination of relative orientations of the several features to the motor vehicle based on the mapping position, finding the multiple features in the map, triangulation based on the features and the relative orientations and inferring localization information of the motor vehicle in the map, output the localization information at the interface, with all process steps of the two process sections being carried out in the camera.

Derartige aus dem Stand der Technik bekannte Lösungen können noch weiteres Verbesserungspotential bieten, insbesondere hinsichtlich einer robusten und präzisen Erkennung und Wiedererkennung von Objekten.Such solutions known from the prior art can offer further potential for improvement, in particular with regard to robust and precise detection and recognition of objects.

Es ist die Aufgabe der vorliegenden Erfindung, die aus dem Stand der Technik bekannten Nachteile zumindest teilweise zu überwinden. Es ist insbesondere die Aufgabe der vorliegenden Erfindung, eine Lösung bereitzustellen, durch welche eine Erkennung und Wiedererkennung von Objekten verbessert werden kann.It is the object of the present invention to at least partially overcome the disadvantages known from the prior art. It is in particular the object of the present invention to provide a solution by means of which recognition and recognition of objects can be improved.

Die Lösung der Aufgabe erfolgt erfindungsgemäß durch ein Verfahren mit den Merkmalen des Anspruchs 1. Die Lösung der Aufgabe erfolgt erfindungsgemäß ferner durch ein Fahrunterstützungssystem mit den Merkmalen des Anspruchs 15. Bevorzugte Ausgestaltungen der Erfindung sind in den Unteransprüchen, in der Beschreibung oder den Figuren beschrieben, wobei weitere in den Unteransprüchen oder in der Beschreibung oder den Figuren beschriebene oder gezeigte Merkmale einzeln oder in einer beliebigen Kombination einen Gegenstand der Erfindung darstellen können, wenn sich aus dem Kontext nicht eindeutig das Gegenteil ergibt.The object is achieved according to the invention by a method with the features of claim 1. The object is also achieved according to the invention by a driving support system with the features of claim 15. Preferred embodiments of the invention are described in the subclaims, in the description or the figures, further features described or shown in the dependent claims or in the description or the figures, individually or in any combination, may constitute an object of the invention if the context does not clearly indicate the contrary.

Es wird vorgeschlagen ein Fahrunterstützungsverfahren für ein Fahrzeug, aufweisend die Verfahrensschritte:

  1. a) Durchführen einer Erfassung der Umgebung eines Fahrzeugs während eines Fahrvorgangs mit wenigstens einem Umfelderfassungssensor unter Detektion von in der Umgebung des Fahrzeugs befindlicher Objekte unter Verwendung von an den Objekten befindlicher Objektmerkmale;
  2. b) Generieren einer Repräsentation der Umgebung des Fahrzeugs auf Basis der Objekte und Speichern der Repräsentation, wobei die Repräsentation zumindest zum Teil die in Verfahrensschritt a) erfassten Objekte und deren Objektmerkmale aufweist;
  3. c) Durchführen einer Fahrunterstützung zum automatischen oder teilautomatischen Fahren des Fahrzeugs in oder benachbart zu der in Verfahrensschritt a) erfassten Umgebung unter Nutzung der in Verfahrensschritt b) generierten und gespeicherten Repräsentation; wobei
  4. d) bei Verfahrensschritt a) eine Detektion von in der Umgebung befindlicher Objekte erfolgt unter teilweiser Verwendung von an den Objekten befindlichen Objektkennzeichnungen.
A driving assistance method for a vehicle is proposed, having the following method steps:
  1. a) performing a detection of the surroundings of a vehicle during a driving process with at least one surroundings detection sensor with detection of objects located in the surroundings of the vehicle using object features located on the objects;
  2. b) generating a representation of the surroundings of the vehicle on the basis of the objects and storing the representation, the representation having at least in part the objects detected in method step a) and their object features;
  3. c) Carrying out driving assistance for automatic or semi-automatic driving of the vehicle in or adjacent to the environment recorded in method step a) using the representation generated and stored in method step b); in which
  4. d) In method step a), objects located in the vicinity are detected with partial use of object identifiers located on the objects.

Ein vorbeschriebenes Verfahren kann auf besonders vorteilhafte Weise die Detektion von in der Umgebung des Fahrzeugs befindlichen Objekten verbessern und so ein verbessertes Fahrunterstützungsverfahren bereitstellen.A method described above can in a particularly advantageous manner improve the detection of objects located in the vicinity of the vehicle and thus provide an improved driving assistance method.

Die vorliegende Erfindung betrifft somit ein Fahrunterstützungsverfahren, insbesondere zum Fahren eines Fahrzeugs durch eine Fahrzeugumgebung unter Verwendung eines Fahrunterstützungssystems. Dabei kann eine Fahrunterstützung und dabei das hier beschriebene Verfahren ein vollständig autonomes Fahren betreffen, also kann das Verfahren für ein Fahren des Fahrzeugs ohne einen Fahreingriff eines Fahrers ausgelegt sein. Alternativ ist es möglich, dass das Verfahren dazu dient, den Fahrer bei einem Fahren lediglich zu unterstützen, also etwa Fahrhinweise auszugeben oder bestimmte Fahreingriffe zu übernehmen, wobei der Fahrer jedoch bestimmte Fahreingriffe selbst durchführen muss.The present invention thus relates to a driving assistance method, in particular for driving a vehicle through a vehicle environment using a driving assistance system. Driving assistance and the method described here can relate to completely autonomous driving, so the method can be designed for driving the vehicle without a driving intervention by a driver. Alternatively, it is possible that the method is only used to support the driver while driving, that is to say, for example, to output driving instructions or to take over certain driving interventions, but the driver must carry out certain driving interventions himself.

Das Verfahren kann somit zumindest teilweise durch ein Fahrunterstützungssystem ausgeführt werden, welches Bestandteil des Fahrzeugs ist. Insbesondere kann das Fahrzeug ein Kraftfahrzeug sein.The method can thus be carried out at least partially by a driving assistance system which is part of the vehicle. In particular, the vehicle can be a motor vehicle.

Um das Verfahren durchzuführen weist das hier beschriebene Verfahren die folgenden Verfahrensschritte auf, wobei die nachfolgend beschriebenen Verfahrensschritte grundsätzlich in der beschriebenen Reihenfolge chronologisch oder auch in einer zumindest teilweise abweichenden Reihenfolge ablaufen können, wenn dies aus dem Kontext nicht eindeutig ausgeschlossen wird.In order to carry out the method, the method described here has the following method steps, the method steps described below basically being able to run in the described order chronologically or in an at least partially different order if this is not clearly excluded from the context.

Zunächst umfasst das beschriebene Verfahren gemäß Verfahrensschritt das a) das Durchführen einer Erfassung der Umgebung eines Fahrzeugs während eines Fahrvorgangs mit wenigstens einem Umfelderfassungssensor unter Detektion von in der Umgebung des Fahrzeugs befindlicher Objekte unter Verwendung von an den Objekten befindlichen Objektmerkmalen.First of all, according to method step, the described method includes a) performing a detection of the surroundings of a vehicle during a driving process with at least one surroundings detection sensor with detection of in the Objects located in the vicinity of the vehicle using object features located on the objects.

Dieser Schritt kann grundsätzlich etwa für Fahrunterstützungssysteme bekannt sein, um etwa die Umgebung des Fahrzeugs zu beobachten und Objekte zu detektieren. Dabei kann dieser Schritt ferner grundsätzlich erfolgen durch an sich bekannte Umfelderfassungssensoren, die Bestandteil des Fahrunterstützungssystems sein können. Bevorzugt kann Verfahrensschritt a) erfolgen unter Verwendung wenigstens eines oder einer Mehrzahl an Umfelderfassungssensoren, der ausgewählt ist oder die ausgewählt sind aus der Gruppe bestehend aus Ultraschallsensoren, Infrarotsensoren, radarbasierten Sensoren, LIDARs, oder Kameras. Derartige Umfelderfassungssensoren sind weitläufig bekannt und können auf sichere und effektive Weise eine Umfeldbeobachtung ermöglichen, wobei entsprechende Objekte detektiert werden können.This step can in principle be known for driving assistance systems, for example, in order to observe the surroundings of the vehicle and detect objects. In principle, this step can also be carried out by means of environment detection sensors known per se, which can be part of the driving support system. Method step a) can preferably be carried out using at least one or a plurality of surroundings detection sensors which is selected or which are selected from the group consisting of ultrasonic sensors, infrared sensors, radar-based sensors, LIDARs, or cameras. Such environment detection sensors are widely known and can enable the environment to be monitored in a safe and effective manner, with corresponding objects being able to be detected.

Verfahrensschritt a) kann dabei während eines Fahrvorgangs beispielsweise permanent erfolgen, etwa bei einem autonomen Fahren, oder kann durch ein bestimmtes Ereignis ausgelöst werden, sei es automatisiert oder manuell. Das Ereignis, welches den Verfahrensschritt a) auslösen kann, kann etwa das Einleiten oder Beenden einer Fahrsequenz sein, welche beispielsweise ein Einparken oder ein Rangieren beinhaltet. Beispielsweise kann der Fahrer des Fahrzeugs eingeben, dass ein Parkvorgang erfolgen soll oder es kann anhand von Navigationsdaten, also etwa einem eingegebenen Ziel und der derzeitigen Position, ermittelt werden, dass ein Parkvorgang aufgrund des Erreichens des Ziels erfolgen soll oder erfolgt ist, so eine Umfelderfassung starten oder fortgeführt kann. Es sei jedoch darauf hingewiesen, dass das hier beschriebene Verfahren nicht auf einen Parkvorgang beziehungsweise Einparkvorgang beschränkt sein soll.Method step a) can take place continuously during a driving process, for example in the case of autonomous driving, or can be triggered by a specific event, be it automated or manual. The event that can trigger method step a) can be, for example, the initiation or termination of a driving sequence which includes, for example, parking or maneuvering. For example, the driver of the vehicle can enter that a parking process should take place or it can be determined on the basis of navigation data, for example an entered destination and the current position, that a parking process should take place or has taken place due to the reaching of the destination, so a survey of the surroundings can start or continue. It should be noted, however, that the method described here is not intended to be limited to a parking process or parking process.

Dieser Verfahrensschritt a) erlaubt somit insbesondere das Erfassen von Umgebungsdaten, wobei die Umgebungsdaten insbesondere die Position und Art von Objekten in der Umgebung des Fahrzeugs betreffen können, wie dies nachfolgend in größerem Detail beschrieben ist. Dabei kann das Detektieren der Objekte etwa umfassen, dass auch als Features bezeichnete Objektmerkmale erfasst werden, welche von dem verwendeten Sensor oder den verwendeten Sensoren hinreichend gut erkennbare Positionen beziehungsweise Merkmale der Objekte sind.This method step a) thus allows in particular the acquisition of environmental data, wherein the environmental data can relate in particular to the position and type of objects in the vicinity of the vehicle, as is described in greater detail below. In this case, the detection of the objects can include, for example, object features referred to as features, which are positions or features of the objects that are sufficiently easily recognizable by the sensor or sensors used.

Gemäß dem weiteren Verfahrensschritt b) umfasst das Verfahren weiterhin das Generieren einer Repräsentation der Umgebung des Fahrzeugs auf Basis der Objekte, insbesondere der Objektmerkmale und gegebenenfalls der Objektkennzeichnungen, und Speichern der Repräsentation, wobei die Repräsentation zumindest zum Teil die in Verfahrensschritt a) erfassten Objekte und deren Objektmerkmale aufweist.According to the further method step b), the method further comprises generating a representation of the surroundings of the vehicle on the basis of the objects, in particular the object features and, if applicable, the object identifications, and storing the representation, the representation being at least partially the objects recorded in method step a) and whose object features.

In diesem Schritt werden die insbesondere anhand ihrer Objektmerkmale detektierten Objekte somit zu einer Repräsentation beziehungsweise Karte zusammengesetzt, welche die Umgebung des Fahrzeugs repräsentiert beziehungsweise darstellt. Diese Karte beziehungsweise Repräsentation wird dann in einem Speicher insbesondere des Fahrunterstützungssystems gespeichert. Dadurch kann die Repräsentation bei weiteren Schritten verwendet werden.In this step, the objects detected, in particular on the basis of their object features, are thus combined to form a representation or map which represents or represents the surroundings of the vehicle. This map or representation is then stored in a memory, in particular of the driving assistance system. This allows the representation to be used in further steps.

Weiterhin umfasst das Verfahren gemäß Verfahrensschritt c) das Durchführen einer Fahrunterstützung zum automatischen oder teilautomatischen Fahren des Fahrzeugs in oder benachbart zu der in Verfahrensschritt a) erfassten Umgebung unter Nutzung der in Verfahrensschritt b) generierten und gespeicherten Repräsentation.Furthermore, the method according to method step c) comprises the implementation of driving assistance for the automatic or semi-automatic driving of the vehicle in or adjacent to the environment recorded in method step a) using the representation generated and stored in method step b).

Somit erfolgt gemäß diesem Verfahrensschritt eine Fahrunterstützung, welche wie vorstehend beschrieben das bloße Ausgeben von Fahrhinweisen umfassen kann aber ferner bis zu einem vollautonomen Fahren des Fahrzeugs reichen kann. Die Fahrunterstützung dient dabei insbesondere dem Fahren des Fahrzeugs in der Umgebung beziehungsweise durch die Umgebung oder benachbart zu dieser, wobei die detektierten Objekte in der zu verwendeten Karte beziehungsweise Repräsentation angezeigt und/oder verwendet werden. Somit kann die Fahrunterstützung insbesondere das Beibehalten beziehungsweise verändern der Geschwindigkeit und Fahrtrichtung betreffen und dabei etwa Lenkeingriffe oder Geschwindigkeitseingriffe oder auch ein selektives Vorwärtsfahren oder Rückwärtsfahren umfassen. In anderen Worten kann die Fahrunterstützung insbesondere das Abfahren einer Trajektorie umfassen.Thus, according to this method step, driving assistance takes place which, as described above, can include the mere output of driving instructions but can also extend to fully autonomous driving of the vehicle. The driving assistance is used in particular to drive the vehicle in the vicinity or through the environment or adjacent to it, the detected objects being displayed and / or used in the map or representation to be used. Thus, the driving assistance can relate in particular to maintaining or changing the speed and direction of travel and thereby include, for example, steering interventions or speed interventions or also selective driving forwards or backwards. In other words, the driving assistance can include, in particular, following a trajectory.

Es ist ferner vorgesehen, dass bei Verfahrensschritt a) eine Detektion von in der Umgebung befindlicher Objekte erfolgt unter teilweiser Verwendung von an den Objekten befindlichen Objektkennzeichnungen. Insbesondere dieser Schritt kann gegenüber den aus dem Stand der Technik bekannten Lösungen signifikante Vorteile mit sich bringen.It is further provided that in method step a) a detection of objects located in the environment takes place with partial use of object identifiers located on the objects. This step in particular can bring about significant advantages over the solutions known from the prior art.

Denn gemäß diesem Schritt wird somit nicht oder nicht ausschließlich das Objekt als solches detektiert, sondern die Objektdetektion umfasst vielmehr die Detektion einer oder mehrerer definierter Objektkennzeichnungen, die auch als Objektmarkierungen bezeichnet werden können, für jedes der Objekte.Because according to this step, the object as such is not or not exclusively detected, but rather the object detection comprises the detection of one or more defined object identifications, which can also be referred to as object markings, for each of the objects.

Unter einer Objektkennzeichnung ist dabei insbesondere ein zusätzliches Merkmal der Umgebungsobjekte zu verstehen, welches an dem Objekt spezifisch vorgesehen ist, um dessen Detektierbarkeit zu verbessern. Entsprechend kann es Bestandteil des Verfahrens sein, eine derartige Objektkennzeichnung oder eine Mehrzahl derartiger Objektkennzeichnungen an einem oder bevorzugt an mehreren Objekten anzuordnen und das Fahrunterstützungssystem hinsichtlich dieser Objektkennzeichnungen anzulernen. Dadurch wird es möglich, dass das Fahrunterstützungssystem die Objektkennzeichnungen erkennt und dabei gegebenenfalls einem spezifischen Objekt zuordnen kann. Somit ist eine Objektkennzeichnung kein bloßes Merkmal des Objekts sondern vielmehr ein zusätzliches Merkmal, mit welchem das Objekt versehen worden ist, um so die Detektierbarkeit zu verbessern.An object identification is to be understood in particular as an additional feature of the surrounding objects, which is specifically provided on the object in order to improve its detectability. Accordingly, it can be part of the method to arrange such an object identifier or a plurality of such object identifiers on one or preferably on several objects and to train the driving support system with regard to these object identifications. This makes it possible for the driving assistance system to recognize the object identification and, if necessary, to assign it to a specific object. Thus, an object identification is not a mere feature of the object but rather an additional feature with which the object has been provided in order to improve the detectability.

Insbesondere kann eine Objektkennzeichnung eine optische Ausgestaltung sein, die an einem Objekt angeordnet ist. Beispiele für Objektkennzeichnungen umfassen etwa Fadenkreuze oder andere Formen insbesondere mit guten Kontrasten, um eine effektive Detektierbarkeit auch bei schlechten Sichtverhältnissen sicherstellen zu können. In particular, an object identifier can be an optical configuration that is arranged on an object. Examples of object identifications include, for example, crosshairs or other shapes, in particular with good contrasts, in order to be able to ensure effective detectability even in poor visibility conditions.

Entsprechend kann die Objektkennzeichnung derart ausgestaltet sein, um etwa bei Normalbedingungen oder auch bei vergleichsweise schlechter Sicht gut detektierbar zu sein, beziehungsweise insbesondere eine gegenüber dem bloßen Objekt verbesserte Detektierbarkeit zu ermöglichen.Correspondingly, the object identification can be designed in such a way that it can be easily detected, for example, under normal conditions or also with comparatively poor visibility, or in particular to enable improved detectability compared to the bare object.

Somit schafft das hier beschriebene Verfahren den Vorteil, wonach ein Fahrunterstützungssystem auch bei widrigen Bedingungen eine verbesserte Detektion von Objekten in der Umgebung des Fahrzeugs ermöglichen kann und dadurch eine verbesserte Repräsentation der Umgebung ermöglicht.The method described here thus creates the advantage that a driving support system can enable improved detection of objects in the vicinity of the vehicle even under adverse conditions and thereby enables an improved representation of the environment.

Dadurch kann eine diesbezügliche Fahrunterstützung signifikant verbessert werden. Denn dadurch, dass Objekte mit einer erhöhten Sicherheit beziehungsweise mit einer erhöhten Wahrscheinlichkeit detektiert werden können, kann eine basierend auf den Objekten ermittelte und verwendete Trajektorie sicherer befahrbar sein, was somit die Gefahr von Unfällen deutlich verringern kann. Darüber hinaus kann das grundsätzliche Erzeugen einer Trajektorie verbessert werden, da mit einer erhöhten Wahrscheinlichkeit stets Objekte in einer ausreichenden Anzahl zur Verfügung stehen, um die Trajektorie sicher zu planen.As a result, driving assistance in this regard can be significantly improved. Because objects can be detected with increased security or with increased probability, a trajectory determined and used on the basis of the objects can be driven more safely, which can thus significantly reduce the risk of accidents. In addition, the basic generation of a trajectory can be improved, since with an increased probability there will always be a sufficient number of objects available to reliably plan the trajectory.

Insbesondere kann es besonders effektiv möglich sein, dass die detektierten Objekte wie vorstehend beschrieben in einer Karte zusammengefasst werden beziehungsweise dass eine erzeugte Karte auf den detektierten Objekten beruht. Dabei kann die erzeugte Karte deutlich genauer und verlässlicher erstellt werden, was die Fahrunterstützung wie vorstehend beschrieben deutlich verbessern kann.In particular, it can be particularly effectively possible that the detected objects are summarized in a map as described above or that a generated map is based on the detected objects. The generated map can be created much more precisely and reliably, which can significantly improve the driving assistance as described above.

Insbesondere kann eine Fahrunterstützung in komplexen Situationen beziehungsweise in komplexen Umgebungen verbessert werden, da insbesondere in komplexen Umgebungen, also etwa in Umgebungen, welche eine Vielzahl von Objekten aufweisen, eine Trajektorieplanung mit steigender Anzahl an Objekten ebenfalls komplexer wird. Dadurch, dass die Wahrscheinlichkeit einer korrekten Detektion der Objekte durch das hier beschriebene Verfahren steigt, kann somit insbesondere in derartigen Umgebungen eine deutliche Verbesserung ermöglicht werden.In particular, driving assistance can be improved in complex situations or in complex environments, since trajectory planning also becomes more complex with an increasing number of objects, particularly in complex environments, for example in environments that have a large number of objects. Because the probability of correct detection of the objects increases using the method described here, a significant improvement can thus be made possible, particularly in such environments.

Grundsätzlich kann es vorgesehen sein, dass nur einzelne Objekte, eine zu bestimmende Anzahl an Objekten, oder sämtliche Objekte in der Umgebung des Fahrzeugs und dabei insbesondere in einer spezifischen Fahrzeugumgebung beliebigen Ausmaßes, wie etwa in der Heimatumgebung, mit einer oder einer Mehrzahl der entsprechenden Objektkennzeichnung versehen sind. Die hinsichtlich einer anzubringenden Objektkennzeichnung zu bestimmenden Objekte können dabei etwa durch den Fahrer manuell ausgewählt werden oder das Fahrunterstützungssystem kann derartige zu bestimmende Objekte auswählen und dem Fahrer entsprechende Hinweise geben, wie dies nachfolgend beschrieben wird. Dies kann etwa in einer Lernfahrt erfolgen, in der die Position von Objektkennzeichnungen bestimmt werden, wobei die Lernfahrt etwa vor dem Verfahrensschritt a) stattfindet.In principle, it can be provided that only individual objects, a number of objects to be determined, or all objects in the vicinity of the vehicle and in particular in a specific vehicle environment of any extent, such as in the home environment, with one or a plurality of the corresponding object identification are provided. The objects to be determined with regard to an object identification to be attached can be selected manually by the driver, for example, or the driving support system can select such objects to be determined and provide the driver with appropriate information, as will be described below. This can take place, for example, in a learning drive in which the position of object identifications is determined, the learning drive taking place before method step a).

Es kann bevorzugt sein, dass das Verfahren erfolgt im Rahmen eines lernenden Fahrunterstützungsverfahrens. Unter einem lernenden Fahrunterstützungsverfahren soll dabei insbesondere ein derartiges Verfahren verstanden werden, bei dem ein Fahrzeug eine Umgebung durchfährt, Sensordaten speichert und eine Fahrunterstützung erfolgt basierend auf den gespeicherten Daten. Somit kann das Verfahren in dieser Ausgestaltung insbesondere dann Anwendung finden, wenn oftmals die gleichen Umgebungen abgefahren werden beziehungsweise wenn das Fahrzeug oftmals sich wiederholende Routen fährt.It can be preferred that the method takes place in the context of a learning driving assistance method. A learning driving assistance method is to be understood in particular as such a method in which a vehicle drives through an environment, stores sensor data, and driving assistance takes place based on the stored data. In this embodiment, the method can thus be used in particular when the same surroundings are often traveled or when the vehicle often drives repetitive routes.

Insbesondere bei lernenden Systemen kann das hier beschriebene Verfahren Vorteile aufweisen. Denn es kann ein System verwendet werden, das einem Fahren eines Fahrzeugs auch in komplexen Situationen dient und bei denen beispielsweise ein Fahrer des Fahrzeugs ein Fahrmanöver beziehungsweise ein Abfahren einer Umgebung beziehungsweise einer Trajektorie einmal oder mehrmals im Sinne einer Lernfahrt ausführt und das System automatisch die abgefahrene Trajektorie und diese umgebende Objekte und basierend hierauf eine sensorgenerierte Karte der Umgebung speichert. Anschließend kann das System bei dem erneuten Abfahren dieser Umgebung eine Fahrunterstützung basierend auf den gespeicherten Daten anbieten, etwa als „trainiertes Fahren“, beispielsweise als „trainiertes Parken“.The method described here can have advantages in particular in the case of learning systems. This is because a system can be used that is used to drive a vehicle even in complex situations and in which, for example, a driver of the vehicle carries out a driving maneuver or driving around an environment or a trajectory once or several times in the sense of a learning drive and the system automatically stores the trajectory and objects surrounding it and based on this a sensor-generated map of the environment. The system can then offer driving assistance based on the stored data when driving through this environment again, for example as “trained driving”, for example as “trained parking”.

Die so erstellten Karten basieren auf Sensordaten von Objekten, die sich in der Umgebung des Fahrzeugs befinden. Bei einer ausreichenden Detektion von Objekten kann ein derartiges Verfahren sicher und verlässlich ablaufen. Wenn jedoch nicht ausreichend Objekte detektiert werden, die mit hoher Qualität und verlässlich gespeichert und anschließend genutzt werden, können derartige lernenden Verfahren noch Verbesserungspotential aufweisen, welches durch ein Verfahren gemäß der Erfindung ausgefüllt werden kann. Denn wie vorstehend beschrieben kann die Detektierbarkeit von Objekten durch das beschriebene Verfahren deutlich verbessert werden, was somit auch lernende Systeme deutlich verbessern kann.The maps created in this way are based on sensor data from objects that are in the vicinity of the vehicle. With a sufficient detection of objects, such a method can run safely and reliably. If, however, not enough objects are detected that are stored with high quality and reliably and then used, such learning methods can still have potential for improvement, which can be filled by a method according to the invention. Because, as described above, the detectability of objects can be significantly improved by the method described, which can thus also significantly improve learning systems.

Insbesondere bezüglich des lernenden Verfahrens kann es im Detail möglich sein, dass das Verfahren die weiteren Verfahrensschritte aufweist:

  • e) Auswerten der Objektmerkmale der Objekte mit Bezug auf wenigstens eines von deren Detektierbarkeit, Anzahl und Position; und gegebenenfalls f) basierend auf der Auswertung gemäß Verfahrensschritt e), Ausgeben von Information über wenigstens ein mit wenigstens einer Objektkennzeichnung zu versehenes Objekt.
In particular with regard to the learning process, it may be possible in detail for the process to have the further process steps:
  • e) evaluating the object features of the objects with reference to at least one of their detectability, number and position; and optionally f) based on the evaluation according to method step e), outputting information about at least one object to be provided with at least one object identifier.

Dabei kann Verfahrensschritt e) insbesondere während Verfahrensschritt a) oder, falls der Verfahrensschritt a) nach einem Anlernen erfolgt, vor dem Verfahrensschritt a) erfolgen. In diesem Fall eines Anlernens kann es vorgesehen sein, dass vor dem Verfahrensschritt e) und insbesondere vor dem Verfahrensschritt a) der weitere Schritt vorgesehen ist:

  • g) Durchführen einer Umfelderfassung der Umgebung des Fahrzeugs mit wenigstens einem Umfelderfassungssensor unter Detektion von in der Umgebung befindlichen Objekten.
Process step e) can be carried out in particular during process step a) or, if process step a) takes place after teaching, before process step a). In this case of learning, provision can be made for the further step to be provided before method step e) and in particular before method step a):
  • g) Carrying out a surroundings detection of the surroundings of the vehicle with at least one surroundings detection sensor with detection of objects in the surroundings.

Somit kann in dieser Ausgestaltung es ermöglicht werden, dass basierend auf detektierten Objekten das Fahrunterstützungssystem die detektierten Objekte hinsichtlich wenigstens eines von deren Detektierbarkeit, Anzahl und Position, gegebenenfalls sämtlichen der Detektierbarkeit, Anzahl und Position untersucht. Basierend auf dem Ergebnis dieser Untersuchung kann gemäß Verfahrensschritt f) angezeigt werden, ob und wo beziehungsweise an welchen Objekten und gegebenenfalls noch weitere Objektkennzeichnungen von Vorteil sein können, um eine Effektivität der Objekterkennung zu verbessern. Beispielsweise, wenn in einer Umgebung in einem ersten lokalen Bereich eine Vielzahl an Objekten gut detektierbar sind oder bereits eine Vielzahl an Objektkennzeichnungen vorliegen, an einem zweiten lokalen Bereich jedoch weniger Objekte gut detektierbar sind oder keine Vielzahl an Objektkennzeichnungen vorliegt, kann vorgeschlagen werden, dass in dem zweiten lokalen Bereich noch Objektmarkierungen nachgerüstet werden. Eine Detektierbarkeit kann dabei etwa ermittelt werden indem untersucht wird, ob bei einem mehrmaligen Abfahren einer Trajektorie Objekte stets detektiert werden beziehungsweise mit einer hohen Wahrscheinlichkeit detektiert werden. Ferner kann untersucht werden, ob entsprechende gespeicherte Objekte auch bei schlechten Sichtverhältnissen detektierbar sind.Thus, in this embodiment it can be made possible that based on detected objects the driving support system examines the detected objects with regard to at least one of their detectability, number and position, possibly all of the detectability, number and position. Based on the result of this examination, it can be indicated according to method step f) whether and where or on which objects and possibly further object identifications can be advantageous in order to improve the effectiveness of the object recognition. For example, if a large number of objects can be easily detected in a first local area in an environment or a large number of object identifications are already available, but fewer objects can be easily detected in a second local area or there is no large number of object identifications, it can be proposed that in object markings can be retrofitted in the second local area. A detectability can be determined by examining whether objects are always detected or are detected with a high probability when a trajectory is traveled several times. Furthermore, it can be investigated whether corresponding stored objects can be detected even in poor visibility conditions.

Entsprechendes kann etwa erfolgen, wenn etwa aufgrund der Vielzahl an grundsätzlich vorliegenden Objekten eine komplexe Trajektorie abgefahren werden soll, jedoch nur eine begrenzte Anzahl an Objektmarkierungen vorliegt. Auch in diesem Fall kann vorgeschlagen werden, dass Objektmarkierungen etwa an besonders relevanten Objekten nachgerüstet werden, um eine genauere Karte zu erhalten beziehungsweise die Trajektorie sicherer planen und abfahren zu können.The same can be done, for example, if a complex trajectory is to be followed due to the large number of objects that are basically present, but only a limited number of object markings is present. In this case, too, it can be proposed that object markings, for example, be retrofitted on particularly relevant objects in order to obtain a more precise map or to be able to plan and follow the trajectory more reliably.

Das Anzeigen, ob und wo beziehungsweise an welchen Objekten noch weitere Objektkennzeichnungen von Vorteil sein können, um eine Effektivität der Objekterkennung zu verbessern, kann beispielsweise unter Verwendung eines Head-Up-Displays oder eines anderen Displays beziehungsweise Bildschirms des Fahrzeugs beziehungsweise des Fahrunterstützungssystems erfolgen, um so eine gute Sichtbarkeit für den Fahrer zu ermöglichen. In anderen Worten kann das Ausgeben von Information über wenigstens ein mit wenigstens einer Objektkennzeichnung zu versehenem Objekt zumindest teilweise durch einen im Fahrzeug befindlichen Bildschirm erfolgen.The display of whether and where or on which objects further object identifications can be advantageous in order to improve the effectiveness of the object recognition, for example using a head-up display or another display or screen of the vehicle or the driving support system to to enable good visibility for the driver. In other words, information about at least one object to be provided with at least one object identifier can be output at least partially through a screen located in the vehicle.

Ferner kann das Anzeigen, ob und wo beziehungsweise an welchen Objekten noch weitere Objektkennzeichnungen von Vorteil sein können, um eine Effektivität der Objekterkennung zu verbessern, beziehungsweise das Ausgeben von Information über ein mit einer Objektkennzeichnung zu versehendes Objekt etwa erfolgen zumindest teilweise durch das Senden einer Nachricht an ein Mobilgerät etwa des Fahrers. Beispielsweise kann eine Nachricht an ein Mobiltelefon gesendet werden und etwa ein Bild oder eine andere Information darüber erhalten, welche Objekte noch mit einer Objektkennzeichnung versehen werden sollten. Ein Versenden kann dabei etwa erfolgen an ein Mobilgerät, insbesondere an ein Mobiltelefon oder ein Tablet-Computer.Furthermore, the display of whether and where or on which objects further object identifications can be advantageous in order to improve the effectiveness of the object recognition, or the output of information about an object to be provided with an object identification, for example, take place at least partially by sending a message to a mobile device of the driver, for example. For example, a message can be sent to a mobile phone and receive, for example, a picture or other information about which objects should still be provided with an object identifier. Sending can take place, for example, to a mobile device, in particular to a mobile phone or a tablet computer.

Bezüglich der Information über das mit einer Objektkennzeichnung zu versehende Objekt kann es beispielsweise vorgesehen sein, dass die ausgegebene Information ein oder mehrere Bilder oder ein oder mehrere Videos umfasst. Grundsätzlich und besonders effektiv in dieser Ausgestaltung kann die Information ausgeben, in welchen Bereichen welcher Objekte in welcher Umgebung eine oder mehrere Objektkennzeichnungen von Vorteil sind und angebracht werden sollten, damit die Funktion des Verfahrens in dieser Umgebung verbessert oder überhaupt erst möglich wird.With regard to the information about the object to be provided with an object identifier, it can be provided, for example, that the information output includes one or more images or one or more videos. In principle and particularly effectively in this embodiment, the information can output in which areas of which objects in which environment one or more object identifications are advantageous and should be attached so that the function of the method in this environment is improved or even possible in the first place.

Schließlich kann es vorgesehen sein, dass gemeinsam mit einem Vorschlag für eine Position einer Objektkennzeichnung und gegebenenfalls einer Farbgestaltung etwa ein Link zu einem Online-Shop angezeigt oder übermittelt wird, in dem derartige optisch passende Objektkennzeichnungen etwa mittels eines Videos beworben werden und ferner dort unmittelbar erworben werden können, etwa mittels einer Option, die ausgewählten Objektkennzeichnungen in der Umgebung visuell zu testen und/oder mittels einer Anleitung zum Anbringen der Objektkennzeichnungen. Insbesondere kann die Option unterschiedlich gestaltete und wählbare Objektkennzeichnungen umfassen.Finally, provision can be made for a link to an online shop to be displayed or transmitted together with a suggestion for a position for an object identifier and, if necessary, a color design, in which such optically suitable object identifiers are advertised, for example by means of a video, and also acquired there directly can be, for example by means of an option to visually test the selected object identifications in the environment and / or by means of instructions for attaching the object identifications. In particular, the option can include differently designed and selectable object identifications.

Somit kann es vorgesehen sein, dass zusätzlich zu einem Ausgeben von Information über wenigstens ein mit wenigstens einer Objektkennzeichnung zu versehendes Objekt eine Option angezeigt wird, um Objektkennzeichnungen zu bestellen oder Objektkennzeichnungen mit 2D oder 3D Druckverfahren auszudrucken. Letzteres kann durch einen Dienstleister erfolgen oder auch selbst, indem unmittelbar eine Verbindung zu einem entsprechenden Drucker aufgebaut wird. Dabei kann es vorgesehen sein, dass die Option unterschiedlich gestaltete und wählbare Objektkennzeichnungen umfasst.It can thus be provided that, in addition to outputting information about at least one object to be provided with at least one object identifier, an option is displayed to order object identifications or to print out object identifications with 2D or 3D printing methods. The latter can be done by a service provider or even yourself by establishing a direct connection to a corresponding printer. It can be provided that the option includes differently designed and selectable object identifications.

Vorteilhaft kann es ferner sein, dass das Verfahren Teil eines Parkunterstützungsverfahrens oder eines Rangierunterstützungsverfahrens ist. Derartige Verfahren beziehungsweise Parkvorgänge oder Rangiervorgänge umfassen vielzählige Manöver, wie beispielsweise vorwärtsfahrendes oder rückwärtsfahrendes rechtwinkliges Parken, vorwärtsfahrendes oder rückwärtsfahrendes paralleles Einparken oder Fischgrätenparken oder auch entsprechende Ausparkmanöver und insbesondere Fahren auf engem Raum. Die vorbeschriebenen Vorteile lassen sich insbesondere bei einem Parkunterstützungsverfahren oder Rangierunterstützungsverfahren vorteilhaft umsetzen, da insbesondere bei derartigen Verfahren, wie etwa bei einem Parken zu Hause oder an einem Arbeitsplatz, oftmals ein vielmaliges Abfahren einer Trajektorie in der selben Umgebung erfolgen kann und dadurch gezielt Objekte mit Objektkennzeichnungen versehen werden können. Ferner kann so gegebenenfalls ein besonders effektives Anlernen des Verfahrens beziehungsweise des Systems erfolgen.It can furthermore be advantageous that the method is part of a parking assistance method or a maneuvering assistance method. Such methods or parking processes or maneuvering processes include numerous maneuvers, such as forward or reverse right-angled parking, forward or reverse parallel parking or herringbone parking or corresponding maneuvers and especially driving in confined spaces. The advantages described above can be implemented advantageously in particular with a parking assistance method or maneuvering assistance method, since, in particular with methods of this kind, such as parking at home or at a work place, a trajectory can often be traveled in the same environment and thus targeted objects with object identifications can be provided. Furthermore, a particularly effective learning of the method or the system can take place in this way.

Es kann weiterhin vorgesehen sein, dass die Objektkennzeichnungen ausgewählt sind aus der Gruppe bestehend aus Aufklebern, Schilder oder definierten Markierungsbereichen der Objekte selbst, also insbesondere definierten Farbgestaltungen, insbesondere auf der Oberfläche der Objekte. In dieser Ausgestaltung kann ein Aufbringen der Objektkennzeichnungen besonders einfach möglich sein, da sich beispielsweise Aufkleber oder Schilder besonders einfach an entsprechenden Positionen der Objekte anbringen lassen. Ferner kann auch ein definierter Markierungsbereich, also etwa eine bestimmte Farbgestaltung, an einer bestimmten Position des Objekts beziehungsweise der Objekte auf einfache und unproblematische Weise umsetzbar sein.It can further be provided that the object identifications are selected from the group consisting of stickers, signs or defined marking areas of the objects themselves, that is to say in particular defined color designs, in particular on the surface of the objects. In this refinement, it is particularly easy to apply the object identifications since, for example, stickers or signs can be attached particularly easily to corresponding positions on the objects. Furthermore, a defined marking area, that is to say for example a specific color design, can also be implemented in a simple and unproblematic manner at a specific position of the object or the objects.

Darüber hinaus kann in dieser Ausgestaltung eine besonders anpassbare Umsetzung der Objektkennzeichnungen erfolgen, da die hier definierten Objektkennzeichnungen auf sehr unterschiedliche Weise ausgestaltet sein können, so dass diese auf einfache Weise eine besonders effektive Wechselwirkung mit dem Umfelderfassungssensor und so eine besonders effektive Detektierbarkeit erlauben können. Insbesondere kann es vorgesehen sein, dass die Objektkennzeichnungen derart ausgestaltet sind, um etwa dekorierend zu sein und nicht auf die bloße Detektierbarkeit abgestellt zu sein, so dass eine verbesserte Akzeptanz des Aufbringens der Objektkennzeichnungen ermöglicht werden kann, beziehungsweise die Objektoberfläche nicht zu stark insbesondere optisch beeinträchtigt wird. Dies kann ferner dadurch verbessert werden, dass die Objektkennzeichnungen grundsätzlich in verschiedensten Ausgestaltungen und Designs angeboten werden können, so dass eine Adaptivität hinsichtlich der zu verwendenden Objektoberflächen problemlos möglich ist.In addition, a particularly adaptable implementation of the object identifications can take place in this embodiment, since the object identifications defined here can be designed in very different ways, so that they can easily allow a particularly effective interaction with the environment detection sensor and thus a particularly effective detectability. In particular, it can be provided that the object identifications are designed in such a way that they are, for example, decorative and not geared towards the mere detectability, so that an improved acceptance of the application of the object identifications can be made possible, or the object surface is not impaired too much, especially optically becomes. This can also be improved by the fact that the object identifications can in principle be offered in the most varied of configurations and designs, so that adaptivity with regard to the object surfaces to be used is possible without any problems.

Es kann ferner vorgesehen sein, dass etwa mittels einer Kamera und durch eine Untersuchung der Farben des Objekts untersucht wird, wie eine optisch passende Objektkennzeichnung aussehen kann und dass dem Fahrer ein entsprechender Vorschlag unterbreitet wird.It can also be provided that, for example by means of a camera and by examining the colors of the object, it is examined how an optically suitable object identification can look and that a corresponding proposal is made to the driver.

Es kann ferner vorgesehen sein, dass die Objektkennzeichnungen an die Detektionseigenschaften des wenigstens einen Umfelderfassungssensors angepasst sind. Insbesondere kann es vorgesehen sein, dass die Objektkennzeichnungen an die spektralen Eigenschaften des Umfelderfassungssensors angepasst sind. Beispielsweise kann es vorgesehen sein, dass die Objektkennzeichnungen einen hohen Kontrast in der Infrarotwellenlänge, beispielsweise, aufweisen, im sichtbaren Bereich jedoch weniger Kontrast oder eine dekorierende Ansicht aufweisen. Dadurch kann die Akzeptanz bei Kunden gesteigert werden, da die für eine Detektion maßgeschneiderte aber gegebenenfalls nicht ansehnliche Struktur im sichtbaren Bereich nicht oder weniger gut sichtbar ist. Auf der anderen Seite kann eine Detektierbarkeit für die entsprechenden Umfelderfassungssensoren, wie etwa IR-Sensoren, weiter verbessert werden.It can also be provided that the object identifications are adapted to the detection properties of the at least one surroundings detection sensor. In particular, it can be provided that the object identifications are adapted to the spectral properties of the surroundings detection sensor. For example, it can be provided that the object identifications have a high contrast in the infrared wavelength, for example, but less in the visible range Contrast or have a decorative appearance. This can increase customer acceptance, since the structure, which is tailor-made for detection but may not be attractive, is not or less clearly visible in the visible area. On the other hand, detectability for the corresponding surroundings detection sensors such as IR sensors can be further improved.

Weiterhin kann es bevorzugt sein, dass bei Verfahrensschritt b) eine Priorisierung derart erfolgt, dass gegebenenfalls vorliegende Objektkennzeichnungen verglichen zu anderen Objektmerkmalen mit einer höheren Priorität beachtet werden. In dieser Ausgestaltung erfolgt somit eine Auswertung der erfassten Daten dahingehend, ob die erfassten Daten einer Objektkennzeichnung oder einem anderen Merkmal des jeweiligen Objekts zuzuordnen sind. Da die Objektkennzeichnungen wie vorstehend ausgeführt mit einer hohen Effizienz und einer hohen Sicherheit detektiert und zugeordnet werden können, kann durch eine Verwendung der Objektkennzeichnungen mit einer besonders hohen Priorisierung das Verfahren besonders sicher und effektiv sein. In anderen Worten kann beispielsweise, wenn eine Objektkennzeichnung ein bestimmtes Objekt anzeigt, ein weiteres Merkmal des Objekts dieses jedoch ausschließt, trotzdem das Vorhandensein des Objekts basierend auf der Detektion der Objektkennzeichnung angenommen werden.Furthermore, it can be preferred that, in method step b), prioritization takes place in such a way that any object identifications that may be present are taken into account with a higher priority compared to other object features. In this refinement, the recorded data is therefore evaluated to determine whether the recorded data is to be assigned to an object identifier or to another feature of the respective object. Since the object identifications, as stated above, can be detected and assigned with a high degree of efficiency and a high degree of security, the method can be particularly safe and effective by using the object identifications with a particularly high prioritization. In other words, if, for example, an object identifier indicates a certain object, but a further feature of the object excludes this, the presence of the object can nevertheless be assumed based on the detection of the object identifier.

Weiterhin kann es bevorzugt sein, dass, insbesondere bei Verfahrensschritt a), die Objekte in statische und dynamische Objekte klassifiziert werden und dass die Priorisierung der Objektkennzeichnungen nur für Objektkennzeichnungen von statischen Objekten erfolgt. In dieser Ausgestaltung kann die Verlässlichkeit und die Effektivität des Verfahrens weiter verbessert werden. Denn wenn bei der Detektion insbesondere statische Objekte verwendet werden kann besonders sichergestellt werden, dass diese bei dem gewünschten Fahren durch die Umgebung des Fahrzeugs auch vorhanden und detektierbar sind. Somit kann eine Detektion von Objekten insbesondere bei einem lernenden Verfahren besonders fehlerfrei und sicher ablaufen. Dabei kann diese Ausgestaltung unabhängig davon ablaufen, ob die dynamischen Objekte Objektkennzeichnungen aufweisen, oder nicht.Furthermore, it can be preferred that, in particular in method step a), the objects are classified into static and dynamic objects and that the prioritization of the object identifications only takes place for object identifications of static objects. In this embodiment, the reliability and the effectiveness of the method can be further improved. If, in particular, static objects are used for the detection, it can be particularly ensured that these are also present and detectable during the desired driving through the surroundings of the vehicle. In this way, objects can be detected in a particularly error-free and reliable manner, particularly in the case of a learning method. This refinement can take place regardless of whether the dynamic objects have object identifications or not.

Unter statischen Objekten sind dabei in an sich bekannter Weise insbesondere derartige Objekte zu verstehen, welche sich nicht bewegen. Derartige Objekte umfassen etwa Gebäude oder Gebäudeteile, Bäume, Büsche, Mauern, usw. Im Gegensatz dazu sind unter dynamischen Objekten insbesondere solche Objekte zu verstehen, die sich bewegen, also etwa Fahrradfahrer, Fußgänger, fahrende Kraftfahrzeuge. Im Sinne dieser Erfindung sind unter dynamischen Objekten auch solche zu verstehen, die gegebenenfalls zu einem bestimmten Zeitpunkt statisch sind, sich aber grundsätzlich bewegen können, wie insbesondere geparkte Fahrzeuge, Mülltonnen, usw.In this context, static objects are to be understood, in a manner known per se, in particular to be understood as objects which do not move. Such objects include, for example, buildings or parts of buildings, trees, bushes, walls, etc. In contrast to this, dynamic objects are to be understood in particular as moving objects, for example cyclists, pedestrians and moving motor vehicles. For the purposes of this invention, dynamic objects are also to be understood as those that may be static at a certain point in time, but can basically move, such as parked vehicles, garbage cans, etc.

Unter den vorstehend beschriebenen Gründen kann es ebenfalls von Vorteil sein, dass, insbesondere bei Verfahrensschritt a), die Objekte in statische und dynamische Objekte klassifiziert werden und dass bei Verfahrensschritt b) Objektkennzeichnungen nur von statischen Objekten betrachtet werden.Among the reasons described above, it can also be advantageous that, in particular in method step a), the objects are classified into static and dynamic objects and that in method step b) object identifications are only considered from static objects.

Weiterhin kann es bevorzugt sein, dass das Verfahren den weiteren Verfahrensschritt aufweist:

  • f) Auswerten der Detektierbarkeit der Objektkennzeichnungen.
Furthermore, it can be preferred that the method has the further method step:
  • f) Evaluation of the detectability of the object identifications.

In dieser Ausgestaltung kann es ermöglicht werden, dass darauf reagiert wird, wenn etwa bereits bestehende beziehungsweise an Objekten angeordnete Objektkennzeichnungen beschädigt oder schwer detektierbar geworden sind. In diesem Fall kann wiederum ein Hinweis an den Fahrer ausgegeben werden, welcher besagt, dass eine Objektkennzeichnung erneuert werden soll. Dabei kann eine Detektierbarkeit wiederum eingeschätzt werden basierend auf einer sich wiederholenden und gegebenenfalls abweichenden Detektierung, oder basierend auf der Wahrscheinlichkeit, dass eine detektierte Objektmarkierung als eine solche detektiert wird. Diesbezüglich ist es auf dem Fachgebiet hinreichend bekannt, dass Zuordnungen von erfassten Objekten wahrscheinlichkeitsbasiert durchgeführt werden.In this refinement, it can be made possible to react if, for example, object identifications that already exist or are arranged on objects have been damaged or have become difficult to detect. In this case, a message can in turn be output to the driver, which states that an object identifier should be renewed. A detectability can in turn be assessed based on a repetitive and possibly deviating detection, or based on the probability that a detected object marking is detected as such. In this regard, it is sufficiently known in the technical field that assignments of detected objects are carried out on a probability basis.

Bezüglich weiterer Vorteile und Merkmale des Verfahrens wird auf die Beschreibung des Fahrunterstützungssystems, die Figuren und die Beschreibung der Figuren verwiesen, und umgekehrt.With regard to further advantages and features of the method, reference is made to the description of the driving assistance system, the figures and the description of the figures, and vice versa.

Es wird ferner ein Fahrunterstützungssystem für ein Fahrzeug beschrieben, wobei das Fahrunterstützungssystem wenigstens einen Umfelderfassungssensor und eine Steuereinheit aufweist, die mit Daten des wenigstens einen Umfelderfassungssensors speisbar ist, wobei die Steuereinheit ferner dazu ausgestaltet ist, ein Verfahren zumindest zum Teil auszuführen, wie dies vorstehend im Detail beschrieben ist.Furthermore, a driving support system for a vehicle is described, the driving support system having at least one surroundings detection sensor and a control unit which can be fed with data from the at least one surroundings detection sensor, the control unit also being designed to at least partially carry out a method as described above in Detail is described.

Das Fahrunterstützungssystem kann Teil eines Fahrzeugs sein, wie beispielsweise eines Pkws. Das Fahrunterstützungssystem kann insbesondere zum Erzeugen von Umgebungsdaten als Basis für eine Fahrunterstützung, wie etwa das Erzeugen einer Fahrtrajektorie, vorgesehen sein, wie vorstehend ausführlich beschrieben ist.The driving assistance system can be part of a vehicle, such as a car. The driving assistance system can in particular be provided for generating environmental data as the basis for driving assistance, such as generating a driving trajectory, as described in detail above.

Für eine Umfeldbeobachtung beziehungsweise Umfelderfassung weist das Fahrunterstützungssystem mindestens einen Umfelderfassungssensor auf. Der mindestens eine Umfelderfassungssensor kann beispielsweise ein beliebiger geeigneter auf dem Fachgebiet bekannter Sensor sein. Ferner kann zum Überwachen der Umgebung nur ein oder können mehrere verschiedene oder gleiche Sensoren verwendet werden, die eine Sensoranordnung aus einem oder mehreren Umgebungssensoren bilden. Der mindestens eine Umfelderfassungssensor kann beispielsweise aufweisen oder bestehen aus einem oder mehreren gleichen oder unterschiedlichen Sensoren, die ausgewählt sind aus der Gruppe bestehend aus Ultraschallsensoren, Infrarotsensoren, radarbasierten Sensoren, LIDARs, Kameras oder weiteren Sensoren, die auf dem Fachgebiet zum Überwachen der Umgebung bekannt sind.For an environment observation or environment detection, this shows Driving support system on at least one environment detection sensor. The at least one surroundings sensing sensor can be any suitable sensor known in the art, for example. Furthermore, only one or several different or identical sensors can be used to monitor the environment, which sensors form a sensor arrangement from one or more environment sensors. The at least one environment detection sensor can, for example, have or consist of one or more identical or different sensors selected from the group consisting of ultrasonic sensors, infrared sensors, radar-based sensors, LIDARs, cameras or other sensors that are known in the field for monitoring the environment .

Ferner wird eine Steuereinheit, wie beispielsweise ein Prozessor, bereitgestellt. Die Steuereinheit ist zum Auswerten der von dem oder den Sensoren gelieferten Sensordaten und zum Erfassen, Speichern und Abrufen von Umgebungsdaten und gegebenenfalls zum Klassifizieren von Objekten geeignet. Entsprechend liegt zwischen dem wenigstens einen Umfelderfassungssensor und der Steuereinheit eine Datenverbindung vor. Insbesondere weist die Steuereinheit Informationen auf, mittels welchen Objektkennzeichnungen erfasst und als Objekte klassifiziert werden können. Hierzu kann die Steuereinheit mit einem entsprechenden Computerprogrammprodukt versehen sein, welches dazu ausgestaltet ist, das vorstehend im Detail beschriebene Verfahren auszuführen.A control unit such as a processor is also provided. The control unit is suitable for evaluating the sensor data supplied by the sensor or sensors and for acquiring, storing and retrieving environmental data and, if necessary, for classifying objects. Accordingly, there is a data connection between the at least one surroundings detection sensor and the control unit. In particular, the control unit has information by means of which object identifications can be recorded and classified as objects. For this purpose, the control unit can be provided with a corresponding computer program product which is designed to carry out the method described in detail above.

Durch das hier beschriebene Fahrunterstützungssystem kann somit auf effektive und verlässliche Weise eine Detektion von in der Umgebung des Fahrzeugs befindlichen Objekten verbessert und dadurch eine Fahrunterstützung, beispielsweise im Sinne eines teilautonomen oder autonomen Fahrens, verbessert werden.The driving assistance system described here can thus effectively and reliably improve the detection of objects in the vicinity of the vehicle and thereby improve driving assistance, for example in the sense of partially autonomous or autonomous driving.

Bezüglich weiterer Vorteile und Merkmale des Fahrunterstützungssystems wird auf die Beschreibung des Verfahrens, die Figur und die Beschreibung der Figur verwiesen, und umgekehrt.With regard to further advantages and features of the driving assistance system, reference is made to the description of the method, the figure and the description of the figure, and vice versa.

Weitere Vorteile und vorteilhafte Ausgestaltungen der erfindungsgemäßen Gegenstände werden durch die Zeichnungen veranschaulicht und in der nachfolgenden Beschreibung erläutert. Dabei ist zu beachten, dass die Zeichnungen nur beschreibenden Charakter haben und nicht dazu gedacht sind, die Erfindung in irgendeiner Form einzuschränken. Es zeigen:

  • 1 eine schematische Darstellung darstellend eine Umgebung eines Fahrzeugs; und
  • 2 eine schematische Darstellung zeigend ein Fahrzeug mit einem Fahrunterstützung ssystem.
Further advantages and advantageous configurations of the subject matter according to the invention are illustrated by the drawings and explained in the following description. It should be noted that the drawings are only of a descriptive nature and are not intended to restrict the invention in any way. Show it:
  • 1 a schematic representation depicting an environment of a vehicle; and
  • 2 a schematic representation showing a vehicle with a driving assistance system.

In der 1 ist rein schematisch eine Umgebung gezeigt, in der ein Fahrzeug 10 fährt. Insbesondere ist die Umgebung eine solche, die von dem Fahrzeug 10 sich wiederholend befahren wird.In the 1 is shown purely schematically an environment in which a vehicle 10 moves. In particular, the environment is that of the vehicle 10 is driven repeatedly.

Es ist ferner gezeigt, dass vor dem Fahrzeug 10 ein Objekt 12 vorgesehen ist, das insbesondere ein statisches Objekt ist. In der Ausgestaltung gemäß 1 ist das Objekt 12 ein Bauwerk.It is also shown in front of the vehicle 10 an object 12 is provided, which is in particular a static object. In the design according to 1 is the object 12 a building.

Das Fahrzeug 10 umfasst ferner ein Fahrunterstützungssystem 14, wie dieses in der 2 in größerem Detail gezeigt ist. Das Fahrunterstützungssystem 14 umfasst wenigstens einen Umfelderfassungssensor 16 und ferner eine Steuereinheit 18. Der mindestens eine Umfelderfassungssensor 16 kann beispielsweise aufweisen oder bestehen aus einem oder mehreren gleichen oder unterschiedlichen Sensoren, die ausgewählt sind aus der Gruppe bestehend aus Ultraschallsensoren, Infrarotsensoren, radarbasierten Sensoren, LIDARs, Kameras oder weiteren Sensoren, die auf dem Fachgebiet zum Überwachen der Umgebung bekannt sind.The vehicle 10 further comprises a driving assistance system 14th like this in the 2 is shown in greater detail. The driving support system 14th comprises at least one surroundings detection sensor 16 and also a control unit 18th . The at least one environment detection sensor 16 may for example have or consist of one or more identical or different sensors selected from the group consisting of ultrasonic sensors, infrared sensors, radar-based sensors, LIDARs, cameras or other sensors known in the art for monitoring the environment.

Die Steuereinheit 18 ist mittels einer Datenverbindung 20 mit dem Umfelderfassungssensor 16 verbunden und ist somit Daten des wenigstens einen Umfelderfassungssensors 16 speisbar. Insbesondere kann der Umfelderfassungssensor 16 Umfelddaten an die Steuereinheit 18 senden, welche die Position und Art in der Umgebung des Fahrzeugs 10 befindlicher Objekte 12 umfassen. Die Steuereinheit 18 kann die Umgebungsdaten beispielsweise in Form einer Umgebungskarte speichern und so etwa Fahrtrajektorien für das Fahrzeug 10 planen.The control unit 18th is by means of a data connection 20th with the surroundings detection sensor 16 connected and is thus data of the at least one environment detection sensor 16 edible. In particular, the surroundings detection sensor 16 Environment data to the control unit 18th send which the position and type in the area of the vehicle 10 objects located 12 include. The control unit 18th can save the environment data, for example, in the form of a map of the environment and thus, for example, travel trajectories for the vehicle 10 to plan.

Zurückkommend auf 1 ist es ferner gezeigt, dass der Umfelderfassungssensor 16 einen Erfassungsbereich 22 aufweist, innerhalb dessen das Objekt 12 angeordnet ist. Somit ist das Objekt 12 grundsätzlich durch den Umfelderfassungssensor 16 detektierbar, etwa unter Verwendung von Objektmerkmalen des Objekts 12. Um eine Detektierbarkeit des Objekts 12 zu verbessern ist es ferner vorgesehen, dass an dem Objekt 12 eine Objektkennzeichnung 24 vorgesehen ist. Grundsätzlich kann es vorgesehen sein, dass an einem Objekt 12 nur eine oder eine Mehrzahl an Objektkennzeichnungen 24 vorgesehen sind.Coming back to 1 it is also shown that the surroundings detection sensor 16 a detection area 22nd has, within which the object 12 is arranged. So the object is 12 basically by the surroundings detection sensor 16 detectable, for example using object features of the object 12 . About the detectability of the object 12 to improve it is also provided that on the object 12 an object identifier 24 is provided. In principle, it can be provided that on an object 12 only one or a plurality of object identifications 24 are provided.

Um eine besonders gute Detektierbarkeit des Objekts 12 zu ermöglichen ist es vorgesehen, dass die Steuereinheit 18 dazu ausgestaltet ist, ein Fahrunterstützungsverfahren, etwa ein Parkunterstützungsverfahren, auszuführen, welches die folgenden Verfahrensschritte aufweist:

  1. a) Durchführen einer Erfassung der Umgebung eines Fahrzeugs 10 während eines Fahrvorgangs mit wenigstens einem Umfelderfassungssensor 16 unter Detektion von in der Umgebung des Fahrzeugs 10 befindlicher Objekte 12 anhand von an den Objekten 12 befindlicher Objektmerkmale;
  2. b) Generierung einer Repräsentation der Umgebung des Fahrzeugs 10 auf Basis der Objektmerkmale und Speichern der Repräsentation, wobei die Repräsentation zumindest zum Teil die in Verfahrensschritt a) erfassten Objekte 12 und deren Objektmerkmale aufweist;
  3. c) Durchführen einer Fahrunterstützung zum automatischen oder teilautomatischen Fahren des Fahrzeugs 10 in oder benachbart zu der in Verfahrensschritt a) erfassten Umgebung unter Nutzung der in Verfahrensschritt b) generierten und gespeicherten Repräsentation; wobei
  4. d) bei Verfahrensschritt a) eine Detektion von in der Umgebung befindlicher Objekte 12 erfolgt unter teilweiser Verwendung von an den Objekten 12 befindlicher Objektkennzeichnungen 24.
A particularly good detectability of the object 12 to enable it is provided that the control unit 18th is designed to provide a driving assistance method, such as a Carrying out a parking assistance procedure, which comprises the following procedural steps:
  1. a) Carrying out a detection of the surroundings of a vehicle 10 during a driving process with at least one surroundings detection sensor 16 with detection of in the vicinity of the vehicle 10 objects located 12 based on at the objects 12 located property features;
  2. b) Generation of a representation of the surroundings of the vehicle 10 on the basis of the object features and storage of the representation, the representation at least partially being the objects recorded in method step a) 12 and has their object features;
  3. c) Carrying out driving assistance for automatic or semi-automatic driving of the vehicle 10 in or adjacent to the environment recorded in method step a) using the representation generated and stored in method step b); in which
  4. d) in method step a) a detection of objects in the vicinity 12 takes place with partial use of the objects 12 object labels located 24 .

Wie vorstehend beschrieben kann das Verfahren insbesondere ein lernendes Verfahren sein derart, dass bei einem Durchfahren der Umgebung ermittelt wird, ob an spezifischen Objekten 12 Objektkennzeichnungen 24 ergänzt werde sollten, so dass diese entsprechend ergänzt beziehungsweise angebracht werden können. Diesbezüglich kann es somit vorgesehen sein, dass das Verfahren die weiteren Verfahrensschritte aufweist:

  • e) Auswerten der detektierten Objektmerkmale der Objekte 12 mit Bezug auf wenigstens eines von deren Detektierbarkeit, Anzahl und Position; und gegebenenfalls
  • f) basierend auf der Auswertung gemäß Verfahrensschritt e), Ausgeben von Information über wenigstens ein mit wenigstens einer Objektkennzeichnung 24 zu versehendes Objekt.
As described above, the method can in particular be a learning method such that when driving through the surroundings it is determined whether there are specific objects 12 Object identifications 24 should be supplemented so that they can be supplemented or attached accordingly. In this regard, it can thus be provided that the method has the further method steps:
  • e) Evaluation of the detected object features of the objects 12 with respect to at least one of their detectability, number and position; and if necessary
  • f) based on the evaluation according to method step e), outputting information about at least one object with at least one object identifier 24 object to be provided.

Bezüglich der Objektkennzeichnungen 24, mit denen Objekte 12 gegebenenfalls zu versehen sind, kann es vorgesehen sein, dass die Objektkennzeichnungen 24 ausgewählt sind aus der Gruppe bestehend aus Aufklebern, Schilder oder definierten Markierungsbereichen des Objekts selbst. Ferner kann es vorgesehen sein, dass die Objektkennzeichnungen 24 an die Detektionseigenschaften des Umfelderfassungssensors 16 angepasst sind. Beispielsweise kann ein hoher Kontrast in einem spektralen Bereich vorliegen, welcher der Detektionsstrahlung des Umfelderfassungssensors 16 entspricht. Grundsätzlich können derartige Objektkennzeichnungen 24 definierte und gut detektierbare Merkmale aufweisen, um so eine effektive Detektierbarkeit ermöglichen zu können.Regarding the object identification 24 with which objects 12 if necessary, it can be provided that the object identifications 24 are selected from the group consisting of stickers, signs or defined marking areas of the object itself. Furthermore, it can be provided that the object identifications 24 the detection properties of the surroundings detection sensor 16 are adapted. For example, there can be a high contrast in a spectral range that corresponds to the detection radiation of the surroundings detection sensor 16 corresponds. In principle, such object identifications 24 have defined and easily detectable features in order to enable effective detectability.

Ferner kann es insbesondere vorgesehen sein, dass bei Verfahrensschritt b) eine Priorisierung derart erfolgt, dass gegebenenfalls vorliegende Objektkennzeichnungen 24 verglichen zu anderen Objektmerkmalen mit einer höheren Priorität verwendet werden. Somit können Objektkennzeichnungen 24 beispielsweise mit einer höheren Priorität verwendet werden, als andere Kennzeichnungen der Objekte 12, mittels derer die Objekte 12 erkannt beziehungsweise zugeordnet werden können. Bezüglich der Priorisierung kann es ferner vorgesehen sein, die Objekte 12 in statische und dynamische Objekte klassifiziert werden und dass die Priorisierung der Objektkennzeichnungen 24 nur für Objektkennzeichnungen 24 auf statischen Objekten 12 erfolgt.Furthermore, it can in particular be provided that in method step b) a prioritization takes place in such a way that any object identifications are present 24 can be used with a higher priority compared to other object features. Thus, object identifications 24 for example, can be used with a higher priority than other identifications of the objects 12 , by means of which the objects 12 can be recognized or assigned. With regard to the prioritization, provision can also be made for the objects 12 can be classified into static and dynamic objects and that the prioritization of the object identifications 24 only for object identification 24 on static objects 12 he follows.

Darüber hinaus kann eine besonders verlässliche Objekterkennung beziehungsweise Trajektorieplanung ermöglicht werden, wenn, etwa bei Verfahrensschritt a), die Objekte 12 in statische und dynamische Objekte klassifiziert werden und wenn bei Verfahrensschritt b) Objektkennzeichnungen 24 nur von statischen Objekten 12 betrachtet werden. Hierdurch kann es beispielsweise bei einem lernenden Verfahren ermöglicht werden, dass nur derartige Objekte 12 für eine Fahrunterstützung, insbesondere für eine Trajektorieplanung, verwendet werden, bei denen sichergestellt ist, dass diese bei einer nachfolgenden Detektion auch wirklich detektierbar sind.In addition, particularly reliable object recognition or trajectory planning can be made possible if, for example in method step a), the objects 12 be classified into static and dynamic objects and if in process step b) object identifications 24 only from static objects 12 to be viewed as. In this way it can be made possible, for example in a learning method, that only such objects 12 can be used for driving assistance, in particular for trajectory planning, in which it is ensured that they can actually be detected in a subsequent detection.

BezugszeichenlisteList of reference symbols

1010
Fahrzeugvehicle
1212
Objektobject
1414th
FahrunterstützungssystemDriving support system
1616
UmfelderfassungssensorEnvironment detection sensor
1818th
SteuereinheitControl unit
2020th
DatenverbindungData Connection
2222nd
ErfassungsbereichDetection area
2424
ObjektkennzeichnungObject identification

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNGQUOTES INCLUDED IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of the documents listed by the applicant was generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturPatent literature cited

  • DE 102004047130 B4 [0003]DE 102004047130 B4 [0003]
  • DE 102010023162 A1 [0004]DE 102010023162 A1 [0004]
  • DE 102016100235 A1 [0005]DE 102016100235 A1 [0005]
  • DE 102015203016 A1 [0006]DE 102015203016 A1 [0006]

Claims (14)

Fahrunterstützungsverfahren für ein Fahrzeug, aufweisend die Verfahrensschritte: a) Durchführen einer Erfassung der Umgebung eines Fahrzeugs (10) während eines Fahrvorgangs mit wenigstens einem Umfelderfassungssensor (16) unter Detektion von in der Umgebung des Fahrzeugs (10) befindlichen Objekten (12) unter Verwendung von an den Objekten (12) befindlicher Objektmerkmale; b) Generieren einer Repräsentation der Umgebung des Fahrzeugs (10) auf Basis der Objekte (12) und Speichern der Repräsentation, wobei die Repräsentation zumindest zum Teil die in Verfahrensschritt a) erfassten Objekte (12) und deren Objektmerkmale aufweist; c) Durchführen einer Fahrunterstützung zum automatischen oder teilautomatischen Fahren des Fahrzeugs (10) in oder benachbart zu der in Verfahrensschritt a) erfassten Umgebung unter Nutzung der in Verfahrensschritt b) generierten und gespeicherten Repräsentation; wobei d) bei Verfahrensschritt a) eine Detektion von in der Umgebung befindlicher Objekte (12) erfolgt unter teilweiser Verwendung von an den Objekten (12) befindlichen Objektkennzeichnungen (24).Driving assistance method for a vehicle, comprising the procedural steps: a) performing a detection of the surroundings of a vehicle (10) during a driving process with at least one surroundings detection sensor (16) with detection of objects (12) located in the surroundings of the vehicle (10) using object features located on the objects (12); b) generating a representation of the surroundings of the vehicle (10) on the basis of the objects (12) and storing the representation, the representation having at least in part the objects (12) detected in method step a) and their object features; c) Carrying out driving assistance for the automatic or semi-automatic driving of the vehicle (10) in or adjacent to the surroundings detected in method step a) using the representation generated and stored in method step b); in which d) In method step a), objects (12) in the vicinity are detected with partial use of object identifications (24) located on the objects (12). Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das Verfahren erfolgt im Rahmen eines lernenden Fahrunterstützungsverfahrens.Procedure according to Claim 1 , characterized in that the method takes place in the context of a learning driving assistance method. Verfahren nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass das Verfahren die weiteren Verfahrensschritte aufweist: e) Auswerten der Objektmerkmale der Objekte (12) mit Bezug auf wenigstens eines von deren Detektierbarkeit, Anzahl und Position; und gegebenenfalls f) basierend auf der Auswertung gemäß Verfahrensschritt e), Ausgeben von Information über wenigstens ein mit wenigstens einer Objektkennzeichnung (24) zu versehendes Objekt (12).Procedure according to Claim 1 or 2 , characterized in that the method has the further method steps: e) evaluating the object features of the objects (12) with reference to at least one of their detectability, number and position; and optionally f) based on the evaluation according to method step e), outputting information about at least one object (12) to be provided with at least one object identifier (24). Verfahren nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, dass das Ausgeben von Information über wenigstens ein mit wenigstens einer Objektkennzeichnung (24) zu versehendes Objekt (12) zumindest teilweise durch einen im Fahrzeug (10) befindlichen Bildschirm erfolgt.Procedure according to Claim 3 , characterized in that the output of information about at least one object (12) to be provided with at least one object identifier (24) takes place at least partially through a screen located in the vehicle (10). Verfahren nach einem der Ansprüche 3 oder 4 dadurch gekennzeichnet, dass das Ausgeben von Information über wenigstens ein mit wenigstens einer Objektkennzeichnung (24) zu versehendes Objekt (12) zumindest teilweise durch Versand einer Nachricht an ein Mobilgerät, insbesondere ein Mobiltelefon oder einen Tablet-Computer, erfolgt.Method according to one of the Claims 3 or 4th characterized in that information about at least one object (12) to be provided with at least one object identifier (24) takes place at least partially by sending a message to a mobile device, in particular a mobile phone or a tablet computer. Verfahren nach einem der Ansprüche 3 bis 5, dadurch gekennzeichnet, dass das Ausgeben von Information über wenigstens ein mit wenigstens einer Objektkennzeichnung (24) zu versehendes Objekt (12) zumindest teilweise umfasst, dass ein oder mehrere Bilder oder ein oder mehrere Videos ausgegeben werden.Method according to one of the Claims 3 to 5 , characterized in that the output of information about at least one object (12) to be provided with at least one object identifier (24) comprises at least partially that one or more images or one or more videos are output. Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, dass das Verfahren Teil eines Parkunterstützungsverfahrens oder eines Rangierunterstützungsverfahrens ist.Method according to one of the Claims 1 to 6 , characterized in that the method is part of a parking assistance method or a maneuvering assistance method. Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, dass zusätzlich zu einem Ausgeben von Information über wenigstens ein mit wenigstens einer Objektkennzeichnung (24) zu versehendes Objekt (12) eine Option angezeigt wird, um Objektkennzeichnungen (24) zu bestellen oder Objektkennzeichnungen (24) mit 2D oder 3D Druckverfahren auszudrucken.Method according to one of the Claims 1 to 7th , characterized in that, in addition to outputting information about at least one object (12) to be provided with at least one object identifier (24), an option is displayed to order object identifiers (24) or to print out object identifiers (24) using 2D or 3D printing processes . Verfahren nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, dass die Option unterschiedlich gestaltete und wählbare Objektkennzeichnungen (24) umfasst.Procedure according to Claim 8 , characterized in that the option comprises differently designed and selectable object identifications (24). Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 9 dadurch gekennzeichnet, dass die Objektkennzeichnungen (24) an die Detektionseigenschaften des wenigstens einen Umfelderfassungssensors (16) angepasst sind.Method according to one of the Claims 1 to 9 characterized in that the object identifications (24) are adapted to the detection properties of the at least one surroundings detection sensor (16). Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 10, dadurch gekennzeichnet, dass bei Verfahrensschritt b) eine Priorisierung derart erfolgt, dass gegebenenfalls vorliegende Objektkennzeichnungen (24) verglichen zu anderen Objektmerkmalen mit einer höheren Priorität verwendet werden.Method according to one of the Claims 1 to 10 , characterized in that in method step b) a prioritization takes place in such a way that any object identifications (24) that may be present are used with a higher priority compared to other object features. Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 11, dadurch gekennzeichnet, dass die Objekte (12) in statische und dynamische Objekte klassifiziert werden und dass die Priorisierung der Objektkennzeichnungen (24) nur für Objektkennzeichnungen (24) auf statischen Objekten (12) erfolgt.Method according to one of the Claims 1 to 11 , characterized in that the objects (12) are classified into static and dynamic objects and that the prioritization of the object identifications (24) only takes place for object identifications (24) on static objects (12). Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 12, dadurch gekennzeichnet, dass die Objekte (12) in statische und dynamische Objekte klassifiziert werden und dass bei Verfahrensschritt d) Objektkennzeichnungen (24) nur von statischen Objekten (12) betrachtet werden.Method according to one of the Claims 1 to 12 , characterized in that the objects (12) are classified into static and dynamic objects and that in method step d) object identifications (24) are only viewed from static objects (12). Fahrunterstützungssystem für ein Fahrzeug (10), wobei das Fahrunterstützungssystem (14) wenigstens einen Umfelderfassungssensor (16) aufweist und wobei das Fahrunterstützungssystem (14) ferner eine Steuereinheit (18) aufweist, die mit Daten des wenigstens einen Umfelderfassungssensors (16) speisbar ist, dadurch gekennzeichnet, dass die Steuereinheit (18) dazu ausgestaltet ist, ein Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 13 zumindest zum Teil auszuführen.Driving support system for a vehicle (10), wherein the driving support system (14) has at least one surroundings detection sensor (16) and wherein the driving support system (14) further comprises a control unit (18) which can be fed with data from the at least one surroundings detection sensor (16), thereby characterized in that the control unit (18) is designed to implement a method according to one of the Claims 1 to 13 at least partially.
DE102019110239.1A 2019-04-18 2019-04-18 Driving assistance method for a vehicle Pending DE102019110239A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102019110239.1A DE102019110239A1 (en) 2019-04-18 2019-04-18 Driving assistance method for a vehicle

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102019110239.1A DE102019110239A1 (en) 2019-04-18 2019-04-18 Driving assistance method for a vehicle

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102019110239A1 true DE102019110239A1 (en) 2020-10-22

Family

ID=72660063

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102019110239.1A Pending DE102019110239A1 (en) 2019-04-18 2019-04-18 Driving assistance method for a vehicle

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102019110239A1 (en)

Citations (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102009045936A1 (en) * 2008-10-22 2010-04-29 Continental Teves Ag & Co. Ohg Driver assistance for using customized human machine interface (MMS) elements
DE102010023162A1 (en) * 2010-06-09 2011-12-15 Valeo Schalter Und Sensoren Gmbh A method for assisting a driver of a motor vehicle when parking in a parking space, Fahrerassistzeinrichtung and motor vehicle
DE102004047130B4 (en) * 2004-09-27 2012-07-26 Andreas Stopp Environment modeling for autonomous mobile systems
DE102015203016A1 (en) * 2015-02-19 2016-08-25 Volkswagen Aktiengesellschaft Method and device for optical self-localization of a motor vehicle in an environment
DE102016100235A1 (en) * 2016-01-08 2017-07-13 Valeo Schalter Und Sensoren Gmbh A method for recurring parking of a vehicle in a parking area depending on a recognition of objects of different object categories, parking assistance system for a vehicle and vehicle
DE102016217977A1 (en) * 2016-09-20 2018-03-22 Volkswagen Aktiengesellschaft METHOD AND MACHINE-READABLE MARKING FOR PROVIDING TRANSPORT AREA-RELATED INFORMATION FOR AN ASSISTANCE SYSTEM
DE102018006218A1 (en) * 2018-08-07 2019-01-24 Daimler Ag Passive marker for the classification of obiekten

Patent Citations (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102004047130B4 (en) * 2004-09-27 2012-07-26 Andreas Stopp Environment modeling for autonomous mobile systems
DE102009045936A1 (en) * 2008-10-22 2010-04-29 Continental Teves Ag & Co. Ohg Driver assistance for using customized human machine interface (MMS) elements
DE102010023162A1 (en) * 2010-06-09 2011-12-15 Valeo Schalter Und Sensoren Gmbh A method for assisting a driver of a motor vehicle when parking in a parking space, Fahrerassistzeinrichtung and motor vehicle
DE102015203016A1 (en) * 2015-02-19 2016-08-25 Volkswagen Aktiengesellschaft Method and device for optical self-localization of a motor vehicle in an environment
DE102016100235A1 (en) * 2016-01-08 2017-07-13 Valeo Schalter Und Sensoren Gmbh A method for recurring parking of a vehicle in a parking area depending on a recognition of objects of different object categories, parking assistance system for a vehicle and vehicle
DE102016217977A1 (en) * 2016-09-20 2018-03-22 Volkswagen Aktiengesellschaft METHOD AND MACHINE-READABLE MARKING FOR PROVIDING TRANSPORT AREA-RELATED INFORMATION FOR AN ASSISTANCE SYSTEM
DE102018006218A1 (en) * 2018-08-07 2019-01-24 Daimler Ag Passive marker for the classification of obiekten

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP2805183B1 (en) Method and device for visualizing the surroundings of a vehicle
DE102008003662A1 (en) Method and device for displaying the environment of a vehicle
DE102010034139A1 (en) Method for supporting a parking process of a motor vehicle, driver assistance system and motor vehicle
DE102009036200A1 (en) Method for monitoring surrounding area of vehicle utilized for transport of e.g. goods, involves generating entire image, where course of boundary lines is given such that lines run away from objects depending on positions of objects
DE102008046214A1 (en) Environment monitoring method for vehicle e.g. commercial motor vehicle, utilized for transporting goods, involves determining and displaying relevant surrounding regions based on distance between vehicle and obstacle
DE102008046544A1 (en) Vehicle e.g. passenger car, surrounding monitoring method, utilized for passenger transportation, involves displaying section of complete image for positioning of vehicle, and selecting section as function of vehicle movement direction
DE102014016237A1 (en) Method for operating a vehicle
DE102012208288A1 (en) Method for representing vehicle environment on display, involves detecting camera around vehicle, and determining environmental information from image of camera, where determined environmental information is stored and outputted on display
DE102014011613A1 (en) Method and device for supporting a parking process for a vehicle
DE102014108489A1 (en) METHOD FOR SUPPORTING A DRIVER FOR MONITORING A TRIP OF A MOTOR VEHICLE OR MOTOR VEHICLE
DE102016117712A1 (en) Method for at least semi-autonomous maneuvering of a motor vehicle taking into account a detection range of a sensor, driver assistance system and motor vehicle
DE102016119729A1 (en) Controlling a passenger transport vehicle with all-round vision camera system
DE102016114160A1 (en) Method for at least semi-autonomous maneuvering of a motor vehicle into a garage on the basis of ultrasound signals and camera images, driver assistance system and motor vehicle
EP2857275A2 (en) Method for operating a driver assistance system for manoeuvring and/or parking
EP2813999B1 (en) Augmented reality system and method of generating and displaying augmented reality object representations for a vehicle
DE102011010860A1 (en) Method and driver assistance system for displaying images in a motor vehicle and motor vehicle
EP3327698A1 (en) Method for assisting a driver of a motor vehicle when parking the motor vehicle in a parking lot, driver assistance system and motor vehicle
EP2996327B1 (en) Surround view system for vehicles with attachments
DE102014110172A1 (en) A method for assisting a driver when parking a motor vehicle, driver assistance system and motor vehicle
DE102016002232A1 (en) Method for operating a motor vehicle
EP2603403B1 (en) Method of displaying pictures on a display in a motor vehicle, corresponding driver assistance system and vehicle
DE102020004215A1 (en) Method for representing a traffic situation in a vehicle
DE102013010233B4 (en) A method of displaying environmental information in a vehicle and a display system for a vehicle
DE102019110239A1 (en) Driving assistance method for a vehicle
DE102016122215A1 (en) Method for operating a driver assistance system of a motor vehicle with extended learning mode, driver assistance system and motor vehicle

Legal Events

Date Code Title Description
R163 Identified publications notified