DE102019107540A1 - Monitoring system for a blood treatment device for monitoring particularly hygiene-relevant conditions - Google Patents

Monitoring system for a blood treatment device for monitoring particularly hygiene-relevant conditions Download PDF

Info

Publication number
DE102019107540A1
DE102019107540A1 DE102019107540.8A DE102019107540A DE102019107540A1 DE 102019107540 A1 DE102019107540 A1 DE 102019107540A1 DE 102019107540 A DE102019107540 A DE 102019107540A DE 102019107540 A1 DE102019107540 A1 DE 102019107540A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
blood treatment
monitoring system
treatment device
user
predetermined
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE102019107540.8A
Other languages
German (de)
Inventor
Gerhard Wiesen
Martin Bühner
Maria Millán-Galante
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Fresenius Medical Care Deutschland GmbH
Original Assignee
Fresenius Medical Care Deutschland GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Fresenius Medical Care Deutschland GmbH filed Critical Fresenius Medical Care Deutschland GmbH
Priority to DE102019107540.8A priority Critical patent/DE102019107540A1/en
Priority to PCT/EP2020/057933 priority patent/WO2020193457A1/en
Priority to US17/440,496 priority patent/US20220181000A1/en
Priority to EP20715289.3A priority patent/EP3948889A1/en
Priority to CN202080024188.7A priority patent/CN113661546A/en
Publication of DE102019107540A1 publication Critical patent/DE102019107540A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • GPHYSICS
    • G16INFORMATION AND COMMUNICATION TECHNOLOGY [ICT] SPECIALLY ADAPTED FOR SPECIFIC APPLICATION FIELDS
    • G16HHEALTHCARE INFORMATICS, i.e. INFORMATION AND COMMUNICATION TECHNOLOGY [ICT] SPECIALLY ADAPTED FOR THE HANDLING OR PROCESSING OF MEDICAL OR HEALTHCARE DATA
    • G16H40/00ICT specially adapted for the management or administration of healthcare resources or facilities; ICT specially adapted for the management or operation of medical equipment or devices
    • G16H40/40ICT specially adapted for the management or administration of healthcare resources or facilities; ICT specially adapted for the management or operation of medical equipment or devices for the management of medical equipment or devices, e.g. scheduling maintenance or upgrades
    • GPHYSICS
    • G16INFORMATION AND COMMUNICATION TECHNOLOGY [ICT] SPECIALLY ADAPTED FOR SPECIFIC APPLICATION FIELDS
    • G16HHEALTHCARE INFORMATICS, i.e. INFORMATION AND COMMUNICATION TECHNOLOGY [ICT] SPECIALLY ADAPTED FOR THE HANDLING OR PROCESSING OF MEDICAL OR HEALTHCARE DATA
    • G16H20/00ICT specially adapted for therapies or health-improving plans, e.g. for handling prescriptions, for steering therapy or for monitoring patient compliance
    • G16H20/40ICT specially adapted for therapies or health-improving plans, e.g. for handling prescriptions, for steering therapy or for monitoring patient compliance relating to mechanical, radiation or invasive therapies, e.g. surgery, laser therapy, dialysis or acupuncture
    • GPHYSICS
    • G16INFORMATION AND COMMUNICATION TECHNOLOGY [ICT] SPECIALLY ADAPTED FOR SPECIFIC APPLICATION FIELDS
    • G16HHEALTHCARE INFORMATICS, i.e. INFORMATION AND COMMUNICATION TECHNOLOGY [ICT] SPECIALLY ADAPTED FOR THE HANDLING OR PROCESSING OF MEDICAL OR HEALTHCARE DATA
    • G16H10/00ICT specially adapted for the handling or processing of patient-related medical or healthcare data
    • G16H10/20ICT specially adapted for the handling or processing of patient-related medical or healthcare data for electronic clinical trials or questionnaires
    • GPHYSICS
    • G16INFORMATION AND COMMUNICATION TECHNOLOGY [ICT] SPECIALLY ADAPTED FOR SPECIFIC APPLICATION FIELDS
    • G16HHEALTHCARE INFORMATICS, i.e. INFORMATION AND COMMUNICATION TECHNOLOGY [ICT] SPECIALLY ADAPTED FOR THE HANDLING OR PROCESSING OF MEDICAL OR HEALTHCARE DATA
    • G16H10/00ICT specially adapted for the handling or processing of patient-related medical or healthcare data
    • GPHYSICS
    • G16INFORMATION AND COMMUNICATION TECHNOLOGY [ICT] SPECIALLY ADAPTED FOR SPECIFIC APPLICATION FIELDS
    • G16HHEALTHCARE INFORMATICS, i.e. INFORMATION AND COMMUNICATION TECHNOLOGY [ICT] SPECIALLY ADAPTED FOR THE HANDLING OR PROCESSING OF MEDICAL OR HEALTHCARE DATA
    • G16H40/00ICT specially adapted for the management or administration of healthcare resources or facilities; ICT specially adapted for the management or operation of medical equipment or devices
    • G16H40/60ICT specially adapted for the management or administration of healthcare resources or facilities; ICT specially adapted for the management or operation of medical equipment or devices for the operation of medical equipment or devices

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Epidemiology (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Medical Informatics (AREA)
  • Primary Health Care (AREA)
  • Business, Economics & Management (AREA)
  • Biomedical Technology (AREA)
  • General Business, Economics & Management (AREA)
  • Urology & Nephrology (AREA)
  • Surgery (AREA)
  • Nuclear Medicine, Radiotherapy & Molecular Imaging (AREA)
  • External Artificial Organs (AREA)
  • Measuring And Recording Apparatus For Diagnosis (AREA)

Abstract

Die vorliegende Erfindung betrifft ein System mit einer Blutbehandlungsvorrichtung (4) und mit einem Überwachungssystem (1000) zum Überwachen auf Eintreten eines Zustands (Zx) (x=1,..., n) aus einer Gruppe mit vorbestimmten Zuständen (Z1,..., Zn), für welche vorab definiert oder bestimmt wurde, dass bei ihrem Eintreten mit dem Ziel der Vermeidung von Kontaminationen oder Keimverschleppungen Handschuhe vom Nutzer der Blutbehandlungsvorrichtung (4)zu tragen sind, umfasst oder hieraus besteht.The present invention relates to a system with a blood treatment device (4) and with a monitoring system (1000) for monitoring the occurrence of a condition (Zx) (x = 1, ..., n) from a group with predetermined conditions (Z1, .. ., Zn), for which it was previously defined or determined that, when they occur, the user of the blood treatment device (4) must wear, include or consist of gloves with the aim of avoiding contamination or the spread of germs.

Description

Die vorliegende Erfindung betrifft ein Überwachungssystem gemäß dem Oberbegriff des Anspruchs 1 sowie ein System gemäß dem Oberbegriff des Anspruchs 6. Des Weiteren betrifft die vorliegende Erfindung ein digitales Speichermedium gemäß Anspruch 8, ein Computerprogramm-Produkt gemäß Anspruch 9 sowie ein Computerprogramm gemäß Anspruch 10.The present invention relates to a monitoring system according to the preamble of claim 1 and a system according to the preamble of claim 6. Furthermore, the present invention relates to a digital storage medium according to claim 8, a computer program product according to claim 9 and a computer program according to claim 10.

In der Behandlung von Patienten wird besonderes Augenmerk auf die Vermeidung von Infektionen zwischen gleichzeitig oder nacheinander in derselben Klinik oder auf derselben Station behandelten Patienten gelegt. Werden zur Behandlung der Patienten medizinische Geräte wie z. B. Blutbehandlungsvorrichtungen eingesetzt, so gilt es zu überwachen, dass diese nicht etwa Quelle für Infektionen künftig oder zeitgleich behandelter Patienten sind.In the treatment of patients, special attention is paid to avoiding infections between patients treated simultaneously or one after the other in the same clinic or on the same ward. Are medical devices such as B. used blood treatment devices, it is necessary to monitor that they are not a source of infections in the future or patients treated at the same time.

Es ist Aufgabe der vorliegenden Erfindung, ein Überwachungssystem für ein medizinisches Gerät, insbesondere eine Blutbehandlungsvorrichtung, und ein für eine Überwachung geeignetes System sowie ein digitales Speichermedium, ein Computerprogramm-Produkt und ein Computerprogramm vorzuschlagen.The object of the present invention is to propose a monitoring system for a medical device, in particular a blood treatment device, and a system suitable for monitoring, as well as a digital storage medium, a computer program product and a computer program.

Die erfindungsgemäße Aufgabe wird durch das Überwachungssystem mit den Merkmalen des Anspruchs 1 und durch das System mit den Merkmalen des Anspruchs 6 gelöst. The object according to the invention is achieved by the monitoring system with the features of claim 1 and by the system with the features of claim 6.

Sie wird ferner gelöst mittels des digitalen Speichermediums mit den Merkmalen des Anspruchs 8, des Computerprogramm-Produkts mit den Merkmalen des Anspruchs 9 sowie des Computerprogramms mit den Merkmalen des Anspruchs 10.It is also achieved by means of the digital storage medium with the features of claim 8, the computer program product with the features of claim 9 and the computer program with the features of claim 10.

Bei allen vorstehenden und folgenden Ausführungen ist der Gebrauch des Ausdrucks „kann sein“ bzw. „kann haben“ usw. synonym zu „ist vorzugsweise“ bzw. „hat vorzugsweise“ usw. zu verstehen und soll eine erfindungsgemäße Ausführungsform erläutern.In all of the above and following statements, the use of the expression “can be” or “can have” etc. is to be understood as synonymous with “is preferably” or “preferably” etc. and is intended to explain an embodiment according to the invention.

Wann immer hierin Zahlenworte genannt werden, so versteht der Fachmann diese als Angabe einer zahlenmäßig unteren Grenze. Sofern dies zu keinem für den Fachmann erkennbaren Widerspruch führt, liest der Fachmann daher beispielsweise bei der Angabe „ein“ oder „einem“ stets „wenigstens ein“ oder „wenigstens einem“ mit. Dieses Verständnis ist ebenso von der vorliegenden Erfindung mit umfasst wie die Auslegung, dass ein Zahlenwort wie beispielsweise „ein“ alternativ als „genau ein“ gemeint sein kann, wo immer dies für den Fachmann erkennbar technisch möglich ist. Beides ist von der vorliegenden Erfindung umfasst und gilt für alle hierin verwendeten Zahlenworte.Whenever numerical words are mentioned here, the person skilled in the art understands them to indicate a numerically lower limit. If this does not lead to a contradiction that is noticeable to the person skilled in the art, the person skilled in the art therefore always reads “at least one” or “at least one” when indicating “a” or “an”. This understanding is also encompassed by the present invention, as is the interpretation that a numerical word such as “a” can alternatively be meant as “exactly one” wherever this is technically possible for the person skilled in the art. Both are encompassed by the present invention and apply to all numerical words used herein.

Wenn hierin von „programmiert“ oder „konfiguriert“ die Rede ist, so ist auch offenbart, diese Begriffe gegeneinander auszutauschen.When “programmed” or “configured” is mentioned here, it is also disclosed that these terms can be exchanged for one another.

Die Angaben „oben“ und „unten“ sind hierin bei Zweifel des Fachmanns als absolute oder relative Raumangaben zu verstehen, welche sich auf die Ausrichtung des betreffenden Bauteils während seines üblichen Gebrauchs beziehen.If the person skilled in the art has doubts, the information “above” and “below” are to be understood here as absolute or relative spatial information relating to the orientation of the component in question during its normal use.

Das erfindungsgemäße Überwachungssystem dient dem Überwachen daraufhin, ob während oder im Zusammenhang mit der Nutzung eines medizinischen Geräts, insbesondere einer Blutbehandlungsvorrichtung, ein vorbestimmter Zustand vorliegt, eintritt oder dabei ist, einzutreten. Ist dies der Fall, so werden vom Überwachungssystem automatisch eine oder mehrere Aktionen veranlasst, mit dem Ziel, zur Patientensicherheit beizutragen.The monitoring system according to the invention is used to monitor whether a predetermined state is present, is occurring or is about to occur during or in connection with the use of a medical device, in particular a blood treatment device. If this is the case, one or more actions are automatically initiated by the monitoring system with the aim of contributing to patient safety.

Vorbestimmte Zustände zeichnen sich dadurch aus, dass für sie vorab - z. B. basierend auf Erfahrungen, rechtlichen Vorschriften, usw. - werksseitig, von der Klinik, der Station oder dem Nutzer der Blutbehandlungsvorrichtung (zumeist ärztliches oder pflegerisches Personal) festgelegt wurde, dass bei ihrem Eintreten mit dem Ziel der Vermeidung von Kontaminationen, Kreuzkontaminationen (einem Übertragen von Keimen von einem Patienten auf einen anderen oder von einer Blutbehandlungsvorrichtung auf eine andere) oder Keimverschleppungen von dem Überwachungssystem vorbestimmte Aktionen zu ergreifen oder zu bewirken sind. Für diese Zustände kann gelten, dass bei ihrem Eintreten z. B. Handschuhe vom Nutzer der Blutbehandlungsvorrichtung anzuziehen oder zu tragen sind oder getragene Handschuhe zu wechseln oder auszuziehen sind. So kann bestimmt sein, dass bei Eintreten eines solchen Zustandes vom Nutzer für anstehende Tätigkeiten im Zusammenhang mit der Blutbehandlungsvorrichtung oder einem andern medizinischen Gerät Handschuhe zu tragen oder - z. B. nach einer Tätigkeit des Nutzers, bei der er Handschuhe getragen hat - auszuziehen sind.Predetermined states are characterized by the fact that for them in advance - z. B. based on experience, legal regulations, etc. - at the factory, by the clinic, the ward or the user of the blood treatment device (mostly medical or nursing staff) it has been determined that when it occurs, with the aim of avoiding contamination, cross-contamination (a Transfer of germs from one patient to another or from one blood treatment device to another) or germs carried over by the monitoring system, predetermined actions are to be taken or brought about. For these states it can apply that when they occur z. B. gloves are to be put on or worn by the user of the blood treatment device or worn gloves are to be changed or taken off. So it can be determined that when such a state occurs, the user has to wear gloves for pending activities in connection with the blood treatment device or another medical device or - z. B. after an activity of the user in which he wore gloves - must be taken off.

Der vorbestimmte Zustand ist vorab mittels konkreter Merkmale definiert oder umschrieben, wie weiter unten ausgeführt. Da während der Behandlung eine Reihe von Zuständen eintreten kann, für die das Tragen von Handschuhen vorgeschrieben sein kann, wird in der Praxis vorzugsweise eine Gruppe derartiger Zustände, also optional mehr als nur ein solcher Zustand, zusammengestellt und hinterlegt werden.The predetermined state is defined or circumscribed in advance by means of specific features, as explained further below. Since a number of conditions can arise during the treatment, for which the wearing of gloves may be prescribed, in practice a group of such conditions, i.e. optionally more than just one such condition, is preferably compiled and stored.

Unter einem Überwachen kann hierin alternativ ein Erkennen verstanden werden, weiter alternativ ein Hinweisen darauf, dass ein solcher Zustand eingetreten ist oder dabei ist, einzutreten, oder Kombinationen hiervon.In this context, monitoring can alternatively be understood to mean recognizing, further alternatively indicating that such a state is present has occurred or is about to occur, or combinations thereof.

Das Überwachungssystem, das einem solchen Überwachen dient, umfasst erfindungsgemäß wenigstens eine jeweils geeignet programmierte oder konfigurierte Speichervorrichtung, Feststellvorrichtung, Empfangsvorrichtung und Ausführungsvorrichtung. Diese Vorrichtungen können mittels einzeln vorliegender Bauteile verkörpert sein, oder in beliebigen Kombinationen in gemeinsamen Bauteilen in die Praxis umgesetzt sein.According to the invention, the monitoring system that is used for such monitoring comprises at least one suitably programmed or configured memory device, detection device, receiving device and execution device. These devices can be embodied by means of individually present components or implemented in practice in any combination in common components.

In der Speichervorrichtung ist die Gruppe mit dem wenigstens einen vorbestimmten Zustand gespeichert. Für jeden dieser Zustände der Gruppe kann wenigstens eine vorbestimmte Signalausgestaltung sowie mindestens eine vorbestimmte Aktion als Reaktion auf ein Signal in dieser Ausgestaltung zugeordnet sein.The group with the at least one predetermined state is stored in the storage device. For each of these states of the group, at least one predetermined signal configuration and at least one predetermined action in response to a signal can be assigned in this configuration.

In der Speichervorrichtung kann hierbei ergänzend oder alternativ für jeden der Zustände dieser Gruppe eine Festlegung, Beschreibung, Definition oder Eintrittsbedingung des Zustandes gespeichert sein. Die Begriffe Festlegung, Beschreibung, Definition oder Eintrittsbedingung können in einigen Ausführungsformen jeweils den im Folgenden verwendeten Begriff der „Definition“ ersetzen, und umgekehrt.In addition or as an alternative, a specification, description, definition or entry condition of the state can be stored in the memory device for each of the states of this group. The terms definition, description, definition or entry condition can in some embodiments replace the term “definition” used below, and vice versa.

Die vorbestimmten Zustände, welche die Gruppe umfasst oder aus welchen sie besteht, können auf die Verwendung einer Blutbehandlungsvorrichtung bezogene Zustände (Z1 ,..., Zn ) sein.The predetermined conditions which the group comprises or of which it consists can be conditions related to the use of a blood treatment device ( Z 1 , ..., Z n ) be.

Die Feststellvorrichtung ist konfiguriert, um festzustellen, dass oder ob wenigstens einer der in der Gruppe definierten Zustände eingetreten ist. Hierzu kann sie optional über wenigstens einen geeigneten Sensor verfügen oder auf Sensorergebnisse vorhandener Sensoren, z. B. der Blutbehandlungsvorrichtung, zurückgreifen. Die Feststellvorrichtung ist weiter konfiguriert, um für den Fall, dass sie feststellt, dass einer der definierten Zustände eingetreten ist, ein Signal zu senden, das dem festgestellten vorbestimmten Zustand zugeordnet ist, und zwar in der diesem Zustand zugeordneten Ausgestaltung. Das Feststellen kann ein Messen, Vergleichen, Auslesen, Auswerten und/oder Berechnen sein oder umfassen.The determination device is configured to determine that or whether at least one of the conditions defined in the group has occurred. For this purpose, it can optionally have at least one suitable sensor or it can be based on sensor results from existing sensors, e.g. B. the blood treatment device to fall back. The determination device is further configured to send, in the event that it determines that one of the defined states has occurred, a signal that is associated with the determined predetermined state, specifically in the configuration associated with this state. The determination can be or comprise measuring, comparing, reading out, evaluating and / or calculating.

Die Empfangsvorrichtung ist konfiguriert, um jeweils das gesendete Signal zu empfangen und um bei seinem Empfang mittels einer Ausführungsvorrichtung wenigstens eine vorbestimmte, dem Signal zugeordnete Aktion zu veranlassen.The receiving device is configured to receive the transmitted signal and, when it is received, to initiate at least one predetermined action assigned to the signal by means of an execution device.

Die Ausführungsvorrichtung ist konfiguriert, um, wenn sie ein solches Signal von der Empfangsvorrichtung empfängt, die dem gesendeten Signal in der Speichervorrichtung jeweils zugeordnete Aktion auszuführen.The execution device is configured in order, when it receives such a signal from the receiving device, to carry out the action which is respectively associated with the transmitted signal in the storage device.

Hierbei kann der ganzen Gruppe von Zuständen (Z1 ,..., Zn ) auch nur ein Signal, und damit verbunden auch jeweils die gleiche Aktion, zugeordnet sein. Ebenso kann dies für einen Teil der Zustände aus der Gruppe (Z1 ,..., Zn ) so zutreffen. Die Signal-Aktion-Kombinationen, die den einzelnen Zuständen Zx aus der Gruppe (Z1 ,..., Zn ) zugeordnet sind, müssen sich nicht zwangsläufig voneinander unterscheiden.The whole group of states ( Z 1 , ..., Z n ) only one signal and, associated with it, the same action in each case. This can also be done for some of the states from the group ( Z 1 , ..., Z n ) so apply. The signal-action combinations that correspond to the individual states Z x from the group ( Z 1 , ..., Z n ) do not necessarily have to differ from one another.

Erfindungsgemäß wird weiter ein System vorgeschlagen, das neben dem erfindungsgemäßen Überwachungssystem ein medizinisches Gerät, insbesondere eine Blutbehandlungsvorrichtung, aufweist.According to the invention, a system is also proposed which, in addition to the monitoring system according to the invention, has a medical device, in particular a blood treatment device.

Ein erfindungsgemäßes, insbesondere digitales, insbesondere nicht-flüchtiges, Speichermedium (hier auch als Träger bezeichnet), insbesondere in Form von Diskette, RAM, ROM, CD, Festplatte, DVD, USB-Stick, Flashcard, SD-Karte oder EPROM, insbesondere mit elektronisch oder optisch auslesbaren Steuersignalen, programmiert, um eine Blutbehandlungsvorrichtung, welche eine Speichervorrichtung, eine Feststellvorrichtung, eine Empfangsvorrichtung, und eine Ausführungsvorrichtung aufweist, zu einem erfindungsgemäßen System zu programmieren oder zu konfigurieren wird ebenfalls vorgeschlagen.An inventive, in particular digital, in particular non-volatile, storage medium (also referred to here as a carrier), in particular in the form of a diskette, RAM, ROM, CD, hard drive, DVD, USB stick, flash card, SD card or EPROM, in particular with electronically or optically readable control signals, programmed to program or configure a blood treatment device, which has a memory device, a detection device, a receiving device, and an execution device, to form a system according to the invention is also proposed.

Ein erfindungsgemäßes Computerprogramm-Produkt weist einen volatilen, flüchtigen oder auf einem maschinenlesbaren Träger gespeicherten Programmcode auf, durch den eine Blutbehandlungsvorrichtung, welche eine Speichervorrichtung, eine Feststellvorrichtung, eine Empfangsvorrichtung, und eine Ausführungsvorrichtung aufweist, zu einem erfindungsgemäßen System programmiert oder konfiguriert werden kann.A computer program product according to the invention has a volatile, volatile or program code stored on a machine-readable carrier, by means of which a blood treatment device, which has a storage device, a detection device, a receiving device, and an execution device, can be programmed or configured into a system according to the invention.

Der Begriff „maschinenlesbarer Träger“, wie er hierin verwendet wird, bezeichnet in bestimmten Ausführungsformen der vorliegenden Erfindung einen Träger, der von Software und/oder Hardware interpretierbare Daten oder Informationen enthält. Der Träger kann ein Datenträger, wie eine Diskette, eine CD, DVD, ein USB-Stick, eine Flashcard, eine SD-Karte, ein EPROM und dergleichen sein.In certain embodiments of the present invention, the term “machine-readable carrier” as used herein denotes a carrier that contains data or information that can be interpreted by software and / or hardware. The carrier can be a data carrier such as a diskette, a CD, DVD, a USB stick, a flash card, an SD card, an EPROM and the like.

Ein erfindungsgemäßes Computerprogramm weist einen Programmcode auf, durch den eine Blutbehandlungsvorrichtung, welche eine Speichervorrichtung, eine Feststellvorrichtung, eine Empfangsvorrichtung, und eine Ausführungsvorrichtung aufweist, zu einem erfindungsgemäßen System programmiert, umprogrammiert oder konfiguriert werden kann.A computer program according to the invention has a program code by means of which a blood treatment device, which has a memory device, a detection device, a receiving device, and an execution device, can be programmed, reprogrammed or configured into a system according to the invention.

Unter einem Computerprogramm-Produkt kann erfindungsgemäß beispielsweise ein auf einem Träger gespeichertes Computerprogramm, ein Embedded System als umfassendes System mit einem Computerprogramm (z. B. ein elektronisches Gerät mit einem Computerprogramm), ein Netzwerk von computerimplementierten Computerprogrammen (z. B. Client/Serversystem, Cloud Computing System, etc.), oder ein Computer, auf dem ein Computerprogramm geladen ist, abläuft, gespeichert ist, ausgeführt oder entwickelt wird, verstanden werden.According to the invention, a computer program product can be, for example, a computer program stored on a carrier, an embedded system as a comprehensive system with a computer program (e.g. an electronic device with a computer program), a network of computer-implemented computer programs (e.g. client / server system , Cloud Computing System, etc.), or a computer on which a computer program is loaded, runs, is stored, executed or developed.

Unter einem Computerprogramm kann erfindungsgemäß beispielsweise ein physikalisches, vertriebsfähiges Software-Produkt verstanden werden, welches ein Programm aufweist. According to the invention, a computer program can be understood to mean, for example, a physical, marketable software product which has a program.

Vorteilhafte Weiterentwicklungen der vorliegenden Erfindung sind jeweils Gegenstand von Unteransprüchen und Ausführungsformen.Advantageous further developments of the present invention are each the subject matter of subclaims and embodiments.

Wenn hierin von einer Ausführungsform die Rede ist, so ist hierunter eine erfindungsgemäße, rein exemplarische Ausführungsform zu verstehen.When an embodiment is mentioned here, this is to be understood as a purely exemplary embodiment according to the invention.

Erfindungsgemäße Ausführungsformen können eines oder mehrere der oben und/oder im Folgenden genannten Merkmale in beliebiger Kombination aufweisen, sofern für den Fachmann die konkrete Ausführungsform nicht als technisch unmöglich erkennbar ist.Embodiments according to the invention can have one or more of the features mentioned above and / or below in any combination, unless the person skilled in the art recognizes the specific embodiment as technically impossible.

Ein vorbestimmter Zustand im Sinne der vorliegenden Erfindung kann, wenn von der Feststellvorrichtung erkannt, ein Trigger oder Auslöser für ein Signal sein, welches die Feststellvorrichtung basierend auf der in der Speichervorrichtung für diesen Zustand hinterlegten Signalausgestaltung aussendet.A predetermined state within the meaning of the present invention, if recognized by the locking device, can be a trigger for a signal which the locking device sends out based on the signal configuration stored in the memory device for this state.

Eine „Definition“ kann hierin ganz allgemein eine Beschreibung z. B. einer Beobachtung, eines Sensorergebnisses oder eines Maschinenverhaltens (z. B. Behandlungsablauf, ausgelesen aus Steuersoftware) sein.A “definition” can generally be a description, e.g. B. an observation, a sensor result or a machine behavior (z. B. treatment sequence, read out from control software).

Eine Beschreibung kann z. B. sein: „Nutzer trägt keine Handschuhe“, „Nutzer hat sich der Blutbehandlungsvorrichtung genähert“, usw. Ein Maschinenverhalten kann z. B. sein: Die Steuer- oder Regeleinrichtung (kurz: Steuereinrichtung) veranlasst, dass die Blutbehandlung beendet wird, dass Pumpen angehalten werden und/oder, dass die Blutbehandlungsvorrichtung in die Reinfusion übergeht, dass ein „Blutleckalarm“ ausgelöst wurde, dass ein Hinweis wie „Patient muss angeschlossen werden“ ausgegeben wird, usw.A description can e.g. B. be: “User is not wearing gloves”, “User has approached the blood treatment device”, etc. A machine behavior can e.g. B. be: The control or regulating device (for short: control device) causes the blood treatment to be ended, that pumps are stopped and / or that the blood treatment device goes into reinfusion, that a "blood leak alarm" was triggered, that a message such as "Patient must be connected" is output, etc.

Jeder solchen Definition kann eine vorbestimmte Aktion zugeordnet sein, etwa nach einer WENN-DANN-Regel (WENN z. B. ein Blutleckalarm ausgelöst wird, DANN ergeht z. B. auch der Hinweis darauf, dass Handschuhe anzuziehen sind). Hiermit verbunden ist festgelegt, welcher Art das Signal ist, das die Aktion auslöst, nämlich z. B. ein Signal, das an einen Monitor übermittelt wird, und das diesen einen konkreten, vorbestimmten Text als Hinweis für den Nutzer darstellen lässt.A predetermined action can be assigned to each such definition, for example according to an IF-THEN rule (IF, for example, a blood leak alarm is triggered, THEN, for example, the message that gloves must be put on is also issued). This is associated with the definition of the type of signal that triggers the action, namely z. B. a signal that is transmitted to a monitor, and which allows this to display a specific, predetermined text as a hint for the user.

Verbunden mit einer Definition kann sein, dass z. B. ein Haken oder ein Marker in einer Software für bestimmt Zustände gesetzt wurde. So kann der Hersteller, der Techniker und/oder der Nutzer festlegen, welche Zustände, die bei der Verwendung der Blutbehandlungsvorrichtung auftreten können, als Zustand der hierin genannten Gruppe zählt.Associated with a definition can be that e.g. B. a tick or a marker has been set in software for certain states. In this way, the manufacturer, the technician and / or the user can determine which states that can occur when using the blood treatment device count as a state of the group mentioned herein.

In manchen Ausführungsformen ist oder umfasst die Ausführungsvorrichtung wenigstens einen Monitor, einen Screen oder ein Display, konfiguriert zum Anzeigen eines dem Signal entsprechenden Hinweises an den Nutzer der Behandlungsvorrichtung. Dieser Monitor kann Teil der Blutbehandlungsvorrichtung sein, er kann ein hiervon getrennter Monitor sein.In some embodiments, the execution device is or comprises at least one monitor, a screen or a display configured to display a message corresponding to the signal to the user of the treatment device. This monitor can be part of the blood treatment device, it can be a separate monitor.

In einigen Ausführungsformen ist oder umfasst die Ausführungsvorrichtung ein Handgerät, welches vom Nutzer bestimmungsgemäß gehalten und/oder mit sich getragen wird. In some embodiments, the execution device is or comprises a hand-held device that is intended to be held and / or carried by the user.

Solche Handgeräte umfassen Smartphones, Blackberrys, Pager, Pieper, Clips, Anhänger, Headsets, intelligente Armbanduhren oder Armbandgeräte, usw.Such handheld devices include smartphones, blackberries, pagers, beepers, clips, pendants, headsets, smart watches or wrist devices, etc.

Die Ausführungsvorrichtung kann die Empfangsvorrichtung aufweisen und steht darin vorzugsweise in Signalverbindung mit der Feststellvorrichtung.The execution device can have the receiving device and is preferably in signal connection with the locking device therein.

In manchen Ausführungsformen ist oder umfasst die Ausführungsvorrichtung die Steuer- oder Regeleinrichtung der Blutbehandlungsvorrichtung oder einen Abschnitt hiervon. So kann die Steuer- oder Regelvorrichtung der Blutbehandlungsvorrichtung konfiguriert sein, um bei Empfang eines Signals, das einem der vorbestimmten Zustände aus der Gruppe mit den hygienerelevanten Zuständen zugeordnet ist, als vorbestimmte Aktion Behandlungsoptionen oder Bedienoptionen, usw. an der Behandlungsvorrichtung zu sperren, Pumpen anzuhalten, usw. Dieser Eingriff der Steuer- oder Regeleinrichtung in den Behandlungsablauf kann so lange andauern, bis das Überwachungssystem erkennt, dass der Nutzer Handschuhe trägt, bis der Nutzer einen Hinweis bestätigt, und/oder bis ein anderer, ebenfalls vorbestimmter, Umstand eintritt.In some embodiments, the execution device is or comprises the control or regulating device of the blood treatment device or a section thereof. For example, the control or regulating device of the blood treatment device can be configured to stop pumps as a predetermined action when a signal is received that is assigned to one of the predetermined states from the group with the hygiene-relevant states, as a predetermined action on the treatment device , etc. This intervention of the control or regulating device in the treatment process can continue until the monitoring system detects that the user is wearing gloves, until the user confirms a message, and / or until another, likewise predetermined, circumstance occurs.

In einigen Ausführungsformen ist oder umfasst die Aktion, welche die Ausführungsvorrichtung bei Empfang des dem vorbestimmten Zustand zugeordneten Signals veranlasst, das Ausgeben eines vorbestimmten Hinweises auf der Ausführungsvorrichtung, z. B. dem Monitor oder dem Display.In some embodiments, the action is or includes the executing device upon receipt of the signal assigned to the predetermined state causes the output of a predetermined message on the execution device, e.g. B. the monitor or the display.

Alternativ oder ergänzend ist oder umfasst die Aktion das Veranlassen eines Vibrierens eines Bauteils, das Ausgeben von vorbestimmten Farbdarstellungen, das Ausgeben eines optischen oder akustischen Alarms, das Erfordern einer Bestätigung durch den Nutzer, bevor er z. B. mit der Nutzung der Behandlungsvorrichtung oder vorbestimmter Optionen der Behandlung fortfahren kann.Alternatively or in addition, the action is or includes causing a component to vibrate, outputting predetermined color representations, outputting an optical or acoustic alarm, requiring confirmation by the user before he or she B. can continue with the use of the treatment device or predetermined options of treatment.

Die Aktion kann ferner das Speichern einer Historie umfassen. Die Historie kann Auskunft über die Zeitpunkte und/oder die Häufigkeit des Auftretens von Meldungen, Hinweisen oder Alarmen im Zusammenhang mit Zuständen aus der Gruppe wiedergeben, insbesondere unter Angabe einer Gewichtung, Relevanz oder Wertung. Eine solche Historie kann der Fortbildung des Personals und/oder der Qualitätssicherung dienen.The action can further include saving a history. The history can provide information about the times and / or the frequency of occurrence of messages, notices or alarms in connection with states from the group, in particular by specifying a weighting, relevance or evaluation. Such a history can be used for further training of the staff and / or for quality assurance.

In gewissen Ausführungsformen zählen folgende Beobachtungen oder Begebenheiten als Zustand:

  • - das Überwachungssystem erkennt, dass der Nutzer hintereinander an zwei vorab als hygienerelevant eingestuften medizinischen Geräten, insbesondere Blutbehandlungsvorrichtungen, tätig ist;
  • - das Überwachungssystem erkennt einen Alarmzustand (Alarm, ausgegeben etwa durch den Dichtesensor, optischen Sensor, Luftsensor, Drucksensor, Blutdetektor, Zugangssensor oder einen anderen Sensor der Blutbehandlungsvorrichtung);
  • - das Überwachungssystem erkennt einen vorbestimmten Betriebsablaufschritt an der Blutbehandlungsvorrichtung, etwa Primen; anstehendes Verbindens des Patienten; Erhöhen des Flusses mittels der Blutpumpe; Änderungen eines gemessenen Drucks; Trennung des Patienten; Betätigen oder Auswählen eines Schalters; Stoppen einer vorbestimmten Pumpe;
  • - das Überwachungssystem erkennt das Eintreten des Nutzers in eine vorbestimmte, die Blutbehandlungsvorrichtung zumindest abschnittsweise umgebende Zone oder das bevorstehende Eintreten, oder ein Verlassen derselben oder ein anstehendes Verlassen derselben durch den Nutzer.
In certain embodiments, the following observations or events count as a condition:
  • the monitoring system recognizes that the user is working one after the other on two medical devices, in particular blood treatment devices, which have been classified as hygiene-relevant in advance;
  • the monitoring system detects an alarm condition (alarm, issued for example by the density sensor, optical sensor, air sensor, pressure sensor, blood detector, access sensor or another sensor of the blood treatment device);
  • the monitoring system recognizes a predetermined operating sequence step on the blood treatment device, for example priming; pending connection of the patient; Increasing the flow by means of the blood pump; Changes in measured pressure; Separation of the patient; Actuating or selecting a switch; Stopping a predetermined pump;
  • the monitoring system detects the entry of the user into a predetermined zone surrounding the blood treatment device at least in sections or the imminent entry, or an exit from the same or an upcoming exit from the same by the user.

In manchen Ausführungsformen ist die Feststellvorrichtung ein Sensor, eine Software, Routine, Programmschleife oder ein Abschnitt jeweils hiervon, eine Kamera, ein Touchscreen-Kapazitätsmesser und/oder eine Zonenüberwachungsvorrichtung.In some embodiments, the detection device is a sensor, software, routine, program loop or a portion thereof, a camera, a touchscreen capacitance meter and / or a zone monitoring device.

Folgende Ausführungen geben Ausführungsformen für die Umsetzung der vorliegenden Erfindung an. Sie betreffen insbesondere die Definition vorbestimmter Zustände, z. T. mit zugehörigen Aktionen.The following statements indicate embodiments for implementing the present invention. In particular, they relate to the definition of predetermined states, e.g. T. with associated actions.

Als vorbestimmter Zustand kann beispielsweise die Kenntnis gelten (und entsprechend in der Speichervorrichtung als Zustand hinterlegt sein und sein Eintreten z. B. von der Feststellvorrichtung aus der Betriebssoftware ausgelesen werden), dass der Nutzer in einer bestimmten Phase der Vorbereitung der Blutbehandlungsvorrichtung für die anstehende Behandlungssitzung oder während der Blutbehandlung selber an den Blutzugängen hantieren muss. Im Folgenden sollen hierfür Beispiele angegeben werden.The knowledge that the user is in a certain phase of the preparation of the blood treatment device for the upcoming treatment session can be regarded as a predetermined state (and accordingly be stored as a state in the memory device and its occurrence is read out e.g. by the detection device from the operating software) or has to handle the blood accesses himself during the blood treatment. Examples are given below.

Ein Zustand kann z. B. beim Anschließen des Patienten (Gerät befindet sich z. B. im Priming-Modus), beim Trennen des Patienten (Gerät befindet sich z. B. im Reinfusion-Modus oder danach), oder bei speziellen Alarmsituationen erkannt werden, bei denen es wahrscheinlich ist, dass der Nutzer Kontakt zu den Blutschläuchen/Zugängen oder anderen hygienerelevanten Komponenten hat oder haben wird.A state can e.g. B. when connecting the patient (device is e.g. in priming mode), when disconnecting the patient (device is e.g. in reinfusion mode or afterwards), or in special alarm situations in which it It is likely that the user has or will have contact with the blood tubes / access points or other hygiene-relevant components.

Für eine Überwachung des Anschließens des Patienten kann die Überwachungsvorrichtung optional wie folgt konfiguriert sein: Die Blutbehandlungsvorrichtung hat optional einen Menüpunkt auf dem GUI (Graphical User Interface), dort kann die Phase entweder automatisch angezeigt oder von dem Nutzer ausgewählt werden. Dementsprechend befindet sich die Blutbehandlungsvorrichtung solange im „Priming Modus“ bzw. einem Vorbereitungsmodus, bis er nicht mehr angewählt ist. Bei automatischer Erkennung des Endes dieser Phase mittels entsprechender Software kann die Blutbehandlungsvorrichtung über einen Sensor, beispielsweise einen optischen Detektor (IR) und/oder einen Dichtedetektor (Ultraschall), verfügen, der anzeigt, wenn Blut in der arteriellen Leitung fließt. Dazu kann der Detektor optional am arteriellen oder venösen Schlauch die Eigenschaften des darin befindlichen Fluids bestimmen. Alternativ oder ergänzend kann auch ein Starten/eine Erhöhung des Blutflusses (entsprechend eines eingestellten Wertes oder eines direkt/indirekt gemessenen Flusses) über einen Grenzwert als Kriterium herangezogen werden, denn es ist nicht zu erwarten, dass der Nutzer vor einer sauberen Konnektion von Leitungen den Fluss erhöht. For monitoring the connection of the patient, the monitoring device can optionally be configured as follows: The blood treatment device optionally has a menu item on the GUI (Graphical User Interface), there the phase can either be displayed automatically or selected by the user. Accordingly, the blood treatment device is in the “priming mode” or a preparation mode until it is no longer selected. With automatic detection of the end of this phase by means of appropriate software, the blood treatment device can have a sensor, for example an optical detector (IR) and / or a density detector (ultrasound), which indicates when blood is flowing in the arterial line. For this purpose, the detector can optionally determine the properties of the fluid contained therein on the arterial or venous tube. Alternatively or in addition, starting / increasing the blood flow (corresponding to a set value or a directly / indirectly measured flow) above a limit value can be used as a criterion, because it is not to be expected that the user will disconnect before a clean connection of lines Flow increased.

Daher kann auch ein Druckwert im Schlauchsystem herangezogen werden, da dieser natürlich von dem Blutfluss (Rotation der Pumpe) abhängt. Die Übermittlung der Erkenntnis, dass einer dieser Zustände eingetreten ist, der eine Aktion erfordert, kann von der Software (die z. B. zum Regeln der Blutbehandlungsvorrichtung vorgesehen ist) per Signal an die Feststell- oder Empfangsvorrichtung übermittelt werden.A pressure value in the hose system can therefore also be used, since this naturally depends on the blood flow (rotation of the pump). Conveying the knowledge that one of these States that require action can be transmitted by the software (which is provided, for example, to regulate the blood treatment device) via a signal to the detection or receiving device.

Für eine Überwachung der Reinfusion des Blutes nach der Behandlung kann konfiguriert sein, dass das Überwachungssystem ein Ende der Behandlung erkennt, beispielsweise dadurch, dass die Blutbehandlungsvorrichtung erkennt, dass eine verschriebene Ultrafiltrationsmenge dem Blut entzogen wurde oder dass eine vorgegebene Behandlungszeit abgelaufen ist. Dazu kann das Überwachungssystem wie folgt konfiguriert sein: Die Blutbehandlungsvorrichtung kann einen Menüpunkt auf dem Monitor, z. B. dem GUI (Graphical User Interface) aufweisen. Dort kann vorgesehen sein, die Phase (Reinfusionsphase) entweder automatisch anzeigen zu lassen oder diese dem Nutzer zur Auswahl zu überlassen. Geht die Blutbehandlungsvorrichtung aufgrund einer Nutzereingabe oder automatisch in eine dieser Phasen über, so kann dies als ein Zustand vorbestimmt sein, für den eine Aktion und damit auch ein durch diese Aktion ausgelöstes Signal in der Speichervorrichtung hinterlegt sind. Die Aktion kann darin bestehen, einen Hinweis auszugeben, dass für die kommenden Tätigkeiten an der Blutbehandlungsvorrichtung Handschuhe zu tragen sind. Alternativ oder ergänzend sind andere oder weitere Aktionen ebenfalls vorstellbar.To monitor the reinfusion of the blood after the treatment, it can be configured that the monitoring system recognizes the end of the treatment, for example by the blood treatment device recognizing that a prescribed ultrafiltration amount has been withdrawn from the blood or that a predetermined treatment time has expired. For this purpose, the monitoring system can be configured as follows: The blood treatment device can have a menu item on the monitor, e.g. B. the GUI (Graphical User Interface). There it can be provided to either display the phase (reinfusion phase) automatically or to leave it to the user for selection. If the blood treatment device changes to one of these phases due to a user input or automatically, this can be predetermined as a state for which an action and thus also a signal triggered by this action are stored in the memory device. The action can consist in outputting a message that gloves must be worn for the next activities on the blood treatment device. Alternatively or in addition, other or further actions are also conceivable.

Für eine Überwachung des Trennens des Patienten, etwa nach der sogenannte Reinfusionsphase oder einer auf die Reinfusion folgenden Abhängphase, in welcher der Patient getrennt wird und/oder Beutel usw. abgehängt werden, kann das Überwachungssystem optional wie folgt konfiguriert sein: Die Blutbehandlungsvorrichtung kann einen Menüpunkt auf dem Monitor, z. B. dem GUI (Graphical User Interface) aufweisen. Dort kann vorgesehen sein, die Phase (beispielsweise Abhängphase) entweder automatisch anzeigen zu lassen oder diese dem Nutzer zur Auswahl zu überlassen. Geht die Blutbehandlungsvorrichtung aufgrund einer Nutzereingabe oder automatisch in eine dieser Phasen über, so kann dies als ein Zustand vorbestimmt sein, für den eine Aktion und damit auch ein durch diese Aktion ausgelöstes Signal in der Speichervorrichtung hinterlegt sind. Die Aktion kann darin bestehen, einen Hinweis auszugeben, dass für die kommenden Tätigkeiten an der Blutbehandlungsvorrichtung Handschuhe zu tragen sind. Alternativ oder ergänzend sind andere oder weitere Aktionen ebenfalls vorstellbar.For monitoring the separation of the patient, for example after the so-called reinfusion phase or a dependency phase following the reinfusion, in which the patient is separated and / or bags etc. are removed, the monitoring system can optionally be configured as follows: The blood treatment device can have a menu item on the monitor, e.g. B. the GUI (Graphical User Interface). It can be provided there to either display the phase (for example, the dependent phase) automatically or to leave it to the user for selection. If the blood treatment device changes to one of these phases due to a user input or automatically, this can be predetermined as a state for which an action and thus also a signal triggered by this action are stored in the memory device. The action can consist in outputting a message that gloves must be worn for the next activities on the blood treatment device. Alternatively or in addition, other or further actions are also conceivable.

Für einen automatischen Beginn dieser Phase kann die Blutbehandlungsvorrichtung über einen Sensor, beispielsweise einen optischen Detektor (z. B. IR), einen Dichtedetektor (z. B. Ultraschall) usw. verfügen, der anzeigt, wenn kein oder weitestgehend kein Blut mehr in der venösen Leitung fließt. Dazu kann der Detektor am venösen Schlauch die Eigenschaften des sich darin befindlichen Fluids bestimmen. Alternativ kann auch ein Druckwert im Schlauchsystem herangezogen werden, da beim Ende der Reinfusionsphase die Blutpumpe gestoppt wird und es zu einem Druckausgleich in dem Gesamtfluidsystem kommt. For an automatic start of this phase, the blood treatment device can have a sensor, for example an optical detector (e.g. IR), a density detector (e.g. ultrasound), etc., which indicates when there is no or largely no more blood in the venous line flows. For this purpose, the detector on the venous tube can determine the properties of the fluid contained therein. Alternatively, a pressure value in the hose system can also be used, since the blood pump is stopped at the end of the reinfusion phase and the pressure in the overall fluid system is equalized.

Alternativ oder ergänzend kann auch erkannt werden, dass eine vorgegebene Behandlungszeit abgelaufen ist. Auch dies kann als ein vorbestimmter Zustand hinterlegt sein; auch hierbei ist davon auszugehen, dass der Nutzer als nächstes den Patienten von den Patientenleitungen trennen und z. B. die Einstichstellen versorgen wird.Alternatively or in addition, it can also be recognized that a specified treatment time has expired. This can also be stored as a predetermined state; here, too, it can be assumed that the user will next disconnect the patient from the patient lines and z. B. will supply the puncture sites.

Beispielsweise kann programmiert sein, nicht von einem anstehenden Trennen des Patienten auszugehen, solange der optische Sensor, z. B. für optische Dichte, keinen Wechsel von „dunkel“ auf „hell“ anzeigt. So kann vorgesehen sein, dass keine Meldung an den Nutzer ergeht und/oder kein Zustand für den Fall hinterlegt ist, dass erkennbar keine Änderung des im extrakorporalen Blutkreislauf strömenden Fluids vorliegt (d. h. auch kein erkannter Wechsel der optischen Dichte von „hell“ zu „dunkel“ oder von „dunkel“ zu „hell“), also nicht etwa Blut durch transparente Spülflüssigkeit in Richtung der venösen Gefäßnadel des Patienten verdrängt wird, und/oder kein Fluid unterhalb einer vorgegebenen Dichte etc. anzeigt wird.For example, it can be programmed not to assume that the patient will be disconnected as long as the optical sensor, e.g. B. for optical density, does not show a change from "dark" to "light". It can be provided that no message is sent to the user and / or no status is stored in the event that there is no recognizable change in the fluid flowing in the extracorporeal blood circuit (ie no change in the optical density from "light" to "dark") "Or from" dark "to" light "), that is, blood is not displaced by transparent rinsing fluid in the direction of the patient's venous needle, and / or no fluid below a specified density etc. is displayed.

Ferner können vorbestimmte Zustände hinterlegt sein, bei deren Eintreten es wahrscheinlich ist, dass der Nutzer Kontakt zu den Blutschläuchen/Zugängen hat oder haben wird.Furthermore, predetermined states can be stored, when they occur it is likely that the user has or will have contact with the blood tubes / accesses.

In manchen Ausführungsformen ist vorgesehen, eine bereits veranlasste Aktion für den Fall, dass der Zustand nicht mehr andauern sollte, rückgängig zu machen oder zu beenden. So kann programmiert sein, z. B. im Alarmfall als einem vorbestimmten Zustand einen bereits auf dem Monitor (z. B. über das GUI) anzeigten Hinweis, nach welchem beispielsweise Handschuhe anzuziehen, zu tragen, zu wechseln oder auszuziehen sind, nicht weiter anzuzeigen. Da der Alarmfall, der als vorbestimmter Zustand gilt, nicht mehr weiter gilt, bedarf es eines entsprechenden Hinweises oder einer anderen Aktion möglicherweise nicht mehr. Ähnliches kann gelten, wenn z. B. eine im Rahmen eines Alarmzustands angehaltene Pumpe erneut angelaufen ist, der Alarmzustand somit nicht länger besteht.In some embodiments it is provided that an action that has already been initiated is reversed or ended in the event that the state should no longer last. This can be programmed, e.g. B. in the event of an alarm as a predetermined state a notice already displayed on the monitor (z. B. via the GUI), according to which, for example, gloves are to be put on, worn, changed or taken off, no longer displayed. Since the alarm case, which is considered a predetermined state, no longer applies, a corresponding notice or other action may no longer be required. The same can apply if z. B. a pump stopped in the context of an alarm condition has started again, the alarm condition thus no longer exists.

Ein weiterer vorbestimmter Zustand kann eintreten, wenn ein arterieller Unterdruckalarm (deutet auf Ansaugen der Nadel im Gefäß hin) erkannt wird. Das Überwachungssystem kann optional wie folgt konfiguriert sein: Das Gerät verfügt über einen sogenannten arteriellen Drucksensor. Dieser ist so angeordnet, dass er den Druck in Bereich des Schlauches nahe der arteriellen Nadel misst (beispielsweise zwischen Nadel und Blutpumpe). Fällt dieser Druck unter oder auf einen vorgegebenen Grenzwert, wird das als Problem mit dem arteriellen Zugang interpretiert. Um diesen Fehlerzustand zu beheben, muss damit gerechnet werden, dass der Nutzer in Kontakt mit dem Gefäßzugang oder den Schläuchen tritt.Another predetermined condition can occur when an arterial negative pressure alarm (indicates suction of the needle in the vessel) is detected. The monitoring system can optionally be configured as follows: The device has a so-called arterial pressure sensor. This is arranged in such a way that it measures the pressure in the area of the tube near the arterial needle (for example between the needle and the blood pump). If this pressure falls below or to a predetermined limit value, this is interpreted as a problem with the arterial access. In order to remedy this error state, it must be expected that the user will come into contact with the vascular access or the tubes.

Ein wiederum weiterer vorbestimmter Zustand kann eintreten, wenn ein „Venous Access Monitoring Alarm“ (deutet auf Verlust der venösen Nadel hin) eintritt. Das Überwachungssystem kann optional wie folgt konfiguriert sein: Das Gerät verfügt über einen sogenannten venösen Drucksensor. Dieser ist so angeordnet, dass er den Druck im Bereich des Schlauches nahe der venösen Nadel misst (beispielsweise an einer venösen Blutkammer). Wird anhand dieses Drucks auf eine Diskonnektion der Nadel oder ein Lösen der Verbindung Nadel/Schlauch geschlossen, fällt dieser Druck unter oder auf oder um einen vorgegebenen Grenzwert, wie dies z. B. Gegenstand der WO 2009/118145 A1 ist. Alternativ können auch andere Verfahren zur Überprüfung einer Nadeldiskonnektion und deren Alarmsignale als Trigger verwendet werden. Bei solchen Verfahren kann es sich um Feuchtigkeitssensoren an der Einstichstelle, wie dies z. B. Gegenstand der WO 2011/116943 A1 ist, optische Verfahren, wie dies z. B. Gegenstand der WO 2008/123814 A1 ist, oder elektrische Verfahren, wie dies z. B. Gegenstand der WO 2003/086505 A1 ist, handeln. Um diesen Fehlerzustand zu beheben, muss damit gerechnet werden, dass der Nutzer in Kontakt mit dem Gefäßzugang oder den Schläuchen tritt. Die Offenbarungen der vorgenannten Dokumente werden hiermit per Verweis in vollem Umfang zum Gegenstand auch dieser Offenbarung gemacht. Sie können insbesondere als Beispiele für die Beschreibung vorbestimmter Zustände der Gruppe gelten.Another predetermined condition can occur if a “Venous Access Monitoring Alarm” (indicates loss of the venous needle) occurs. The monitoring system can optionally be configured as follows: The device has a so-called venous pressure sensor. This is arranged in such a way that it measures the pressure in the area of the tube near the venous needle (for example on a venous blood chamber). If, on the basis of this pressure, a disconnection of the needle or a loosening of the connection needle / hose is concluded, this pressure falls below or to or around a predetermined limit value, as is the case e.g. B. Subject of WO 2009/118145 A1 is. Alternatively, other methods for checking a needle disconnection and its alarm signals can also be used as triggers. Such procedures may involve moisture sensors at the puncture site, such as B. Subject of WO 2011/116943 A1 is, optical methods such as e.g. B. Subject of WO 2008/123814 A1 or electrical methods such as e.g. B. Subject of WO 2003/086505 A1 is to act. In order to remedy this error state, it must be expected that the user will come into contact with the vascular access or the tubes. The disclosures of the aforementioned documents are hereby made the subject of this disclosure in their entirety by reference. They can in particular serve as examples for the description of predetermined states of the group.

Ein wiederum weiterer vorbestimmter Zustand kann eintreten, wenn ein Blutleckdetektoralarm eintritt. Das Überwachungssystem kann optional wie folgt konfiguriert sein: Die Blutbehandlungsvorrichtung verfügt über einen sogenannten Blutleckdetektor. Dabei handelt es sich um einen Detektor, der stromab des Dialysators oder Blutfilters an der Dialysatablaufleitung angeordnet ist und bereits geringe Mengen an Blut erkennen kann. Dies erfolgt in der Regel optisch. Die Feststellvorrichtung des erfindungsgemäßen Überwachungssystems kann konfiguriert sein, um bei Erkennen eines Blutlecks ein entsprechendes Signal auszusenden, bei dessen Empfang die Ausführungsvorrichtung eine für den Fall eines Blutlecks zugeordnete Aktion (Hinweis, Alarm, usw.) auslöst oder veranlasst.Yet another predetermined condition can occur when a blood leak detector alarm occurs. The monitoring system can optionally be configured as follows: The blood treatment device has a so-called blood leak detector. This is a detector that is arranged downstream of the dialyzer or blood filter on the dialysate drain line and can detect even small amounts of blood. This is usually done optically. The detection device of the monitoring system according to the invention can be configured to send a corresponding signal when a blood leak is detected, upon receipt of which the execution device triggers or initiates an action (notification, alarm, etc.) assigned to the case of a blood leak.

Ein wiederum weiterer vorbestimmter Zustand kann eintreten, wenn ein Luftalarm/Mikroblasenalarm eintritt. Hierbei kann es erforderlich sein, dass der Nutzer den Patienten dekonnektieren muss, um die Luft aus dem System zu entfernen. Das Überwachungssystem kann optional wie folgt konfiguriert sein: Die Blutbehandlungsvorrichtung verfügt optional über einen oder mehrere sogenannten Luftdetektoren. Dabei handelt es sich um Detektoren, die an einer blutführenden Leitung angeordnet sind. Dies erfolgt in der Regel mittels Ultraschalls, kann aber auch mittels elektrischer oder optischer Methoden erfolgen. Schlägt dieser an, kann es erforderlich sein, dass der Nutzer, beispielsweise durch Bewegen der Schläuche, anhaftende Luftblasen lösen oder sogar den Patienten dekonnektieren muss. Für diesen Fall kann hinterlegt sein, dass hierbei Handschuhe zu tragen sind. Der Luftalarm/Mikroblasenalarm kann als vorbestimmter Zustand definiert sein, der ein vorab definiertes Signal und eine zugehörige Aktion, wie in der Speichervorrichtung hinterlegt, auslöst.Yet another predetermined condition can occur when an air alarm / microbubble alarm occurs. In this case, it may be necessary for the user to disconnect the patient in order to remove the air from the system. The monitoring system can optionally be configured as follows: The blood treatment device optionally has one or more so-called air detectors. These are detectors that are arranged on a blood line. This is usually done using ultrasound, but can also be done using electrical or optical methods. If this hits, it may be necessary for the user to loosen adhering air bubbles, for example by moving the hoses, or even to disconnect the patient. In this case, it can be stored that gloves must be worn. The air alarm / microbubble alarm can be defined as a predetermined state which triggers a predefined signal and an associated action, as stored in the memory device.

Ein wiederum weiterer vorbestimmter Zustand kann eintreten, wenn das Betreten einer vorbestimmten Zone (z. B. um die Blutbehandlungsvorrichtung herum) oder das Verlassen dieser Zone durch einen Nutzer oder durch generell jede Person erkannt wird. Ein solcher Zustand ist vergleichsweise einfach festzustellen mittels Verfahren, die eine räumliche Auflösung erlauben, um eine dort befindliche Person zu erkennen. Solche Verfahren können beispielsweise Triangulation (mit WLAN, IR, RFID), Temperatursensoren, Kameras, Bewegungsmelder, usw. umfassen bzw. darauf basieren.Yet another predetermined state can occur when entering a predetermined zone (for example around the blood treatment device) or leaving this zone is recognized by a user or by any person in general. Such a state is comparatively easy to determine by means of methods that allow spatial resolution in order to identify a person located there. Such methods can, for example, include or be based on triangulation (with WLAN, IR, RFID), temperature sensors, cameras, motion detectors, etc.

Bei der Umsetzung in die Praxis müssen die notwendigen Vor- und Einrichtungen (Sensoren, Kameras usw.) nicht notwendigerweise am Gerät installiert sein, sie können sich auch anderswo in dem zu erfassenden Raum befinden.When putting it into practice, the necessary upstream and downstream equipment (sensors, cameras, etc.) do not necessarily have to be installed on the device; they can also be located elsewhere in the room to be recorded.

Beispielsweise kann ein 1 m breiter Raum um die Blutbehandlungsvorrichtung herum als Zone definiert sein, deren Betreten (oder Verlassen, da der Nutzer sich mit dem Verlassen der Zone auf den Weg zum nächsten Patienten gemacht haben kann) als vorbestimmter Zustand hinterlegt ist und dessen Erkennen ein entsprechendes Signal auslösen kann.For example, a 1 m wide space around the blood treatment device can be defined as a zone whose entry (or exit, since the user may have made his way to the next patient when leaving the zone) is stored as a predetermined state and its detection can trigger the corresponding signal.

Die definierte Zone kann symmetrisch sein. Sie kann asymmetrisch sein. Sie kann beispielsweise 1 m in Richtung zum Patientenbett betragen, aber nur 40 cm in Richtung einer benachbart aufgestellten Blutbehandlungsvorrichtung. Markierungen (optional entfernbar) können im Raum zur Definition der Zonen genutzt werden.The defined zone can be symmetrical. It can be asymmetrical. It can be, for example, 1 m in the direction of the patient's bed, but only 40 cm in the direction of an adjacent blood treatment device. Markings (optionally removable) can be used in the room to define the zones.

Vorzugsweise wird erfindungsgemäß vorteilhaft nicht stets und ungeachtet der anstehenden Tätigkeiten der Nutzer darauf hingewiesen, dass Handschuhe zu wechseln sind bzw. auszuziehen sind, sondern vorzugsweise nur zu bestimmten Anlässen, nämlich bei Eintreten eines der vorbestimmten und damit vorab als besonders hygienerelevant erkannten Zustände. Diese Beschränkung auf die besonders hygienerelevanten Zustände kann vorteilhaft a) einem Abstumpfen des Nutzers gegenüber Hinweisen, Alarmen oder anderen Zuständen den Handschuhgebrauch betreffend vorbeugen, und b) möglicherweise den Verbrauch (nicht erforderlicher) Handschuhe senken helfen.Preferably, according to the invention, it is advantageously not always pointed out, regardless of the upcoming activities of the user, that Gloves are to be changed or taken off, but preferably only on certain occasions, namely when one of the predefined and thus previously recognized as particularly hygiene-relevant conditions occurs. This restriction to the particularly hygiene-relevant conditions can advantageously a) prevent the user from becoming blunted with regard to instructions, alarms or other conditions relating to the use of gloves, and b) possibly help reduce the consumption of (not required) gloves.

Unter manchen Umständen mag es jedoch erforderlich sein, a priori sicherzustellen, dass der Nutzer Handschuhe trägt, möglicherweise auch ungeachtet dessen, welche Tätigkeiten von ihm unmittelbar auszuführen sind. Solche Umstände können z. B. der Umgang mit bekanntermaßen infektiösen Patienten, Patienten mit bekannter Besiedelung durch multiresistente Keime usw. sein.In some circumstances, however, it may be necessary to ensure a priori that the user is wearing gloves, possibly regardless of which activities are to be carried out directly by him. Such circumstances can e.g. B. dealing with known infectious patients, patients with known colonization by multi-resistant germs, etc.

Für solche - oder auch andere - Fälle kann gewünscht sein, zu überprüfen, ob der Nutzer Handschuhe trägt. Dasselbe gilt, sollte man eine Überprüfung durchführen wollen, ob der Nutzer z. B. einer Aufforderung per Hinweis, Handschuhe anzuziehen, gefolgt ist.For such - or other - cases, it may be desirable to check whether the user is wearing gloves. The same applies if you want to check whether the user is e.g. B. has followed an instruction to put on gloves.

Für solche Fälle kann als, ggf. weiterer, vorbestimmter Zustand hinterlegt sein, der bereits dann eintritt, wenn mittels des Überwachungssystems erkannt wird, dass der Nutzer keine Handschuhe trägt.For such cases, a possibly further, predetermined state can be stored, which already occurs when it is recognized by the monitoring system that the user is not wearing gloves.

Das Nichttragen der Handschuhe kann mittels geeigneter Sensoren, die mit der Feststellvorrichtung in Verbindung stehen oder Teil von dieser sind, erkannt werden, z. B. optisch oder per Kapazitätsmessung, Wärmesensor, usw.Failure to wear the gloves can be detected by means of suitable sensors that are connected to the locking device or are part of it, e.g. B. optically or by capacitance measurement, heat sensor, etc.

So kann z. B. mittels eines Touchscreens erkannt werden, ob der Benutzer Handschuhe trägt. Dies geschieht beispielweise mittels des über den Bildschirm fließenden Stroms bzw. eines kapazitiven Signals. Die Bedienung des Touchscreens kann sich messbar unterscheiden, je nachdem, ob der Nutzer bei der Bedienung Handschuhe trägt oder nicht.So z. B. can be recognized by means of a touchscreen whether the user is wearing gloves. This is done, for example, by means of the current flowing over the screen or a capacitive signal. The operation of the touchscreen can differ measurably depending on whether the user wears gloves or not.

Wenn der Nutzer keine Handschuhe trägt, kann als Aktion, die bei Empfang des Signals durch die Ausführungsvorrichtung ausgeführt oder veranlasst wird, jede hierin genannte Aktion in Frage kommen.If the user is not wearing gloves, any action mentioned herein can be considered as the action that is carried out or caused by the execution device when the signal is received.

So kann z. B. eine Bedienung der Blutbehandlungsvorrichtung, etwa das Bestätigen oder Beenden eines Alarms, eines Hinweises, oder bereits das Starten der Blutbehandlung, das Auswählen einer Behandlungsoption, das Anschließen von Leitungen, usw. dann unmöglich sein, wenn das Überwachungssystem erkannt hat, dass der Nutzer keine Handschuhe trägt.So z. B. an operation of the blood treatment device, such as the confirmation or termination of an alarm, a message, or already starting the blood treatment, selecting a treatment option, connecting lines, etc. will be impossible if the monitoring system has recognized that the user does not wear gloves.

Die Feststellvorrichtung kann Teil der Blutbehandlungsvorrichtung sein, sie kann jedoch auch Teil einer (weiteren) Vorrichtung der Überwachungsvorrichtung oder ein eigenständiges Element sein.The locking device can be part of the blood treatment device, but it can also be part of a (further) device of the monitoring device or an independent element.

Die Feststellvorrichtung ist ein, oder verfügt über einen, Sender (Bluetooth, WLAN, etc.), mit dem sie mit der Empfangsvorrichtung, z. B. einem Empfänger am Armband, direkt oder indirekt kommunizieren kann.The locking device is, or has a, transmitter (Bluetooth, WLAN, etc.), with which it connects to the receiving device, e.g. B. a receiver on the bracelet, can communicate directly or indirectly.

In einigen Ausführungsformen ist die Feststellvorrichtung im Raum (Patientenzimmer, Behandlungsraum, usw.) oder Gebäude (Klinik, Station, Dialyseabteilung, usw.) angeordnet.In some embodiments, the locking device is arranged in the room (patient room, treatment room, etc.) or building (clinic, ward, dialysis department, etc.).

Die Feststellvorrichtung ist in einigen Ausführungsformen ausgestaltet, um drahtlos oder über eine drahtgebundene Verbindung mit der Empfangsvorrichtung zu kommunizieren.In some embodiments, the locking device is designed to communicate with the receiving device wirelessly or via a wired connection.

Ist die Feststellvorrichtung z. B. Teil der Blutbehandlungsvorrichtung und/oder greift sie auf deren Komponenten zurück, so kann dies vorteilhaft dazu beitragen, dass die vorliegende Erfindung in oder auf sich bereits im Einsatz befindende Blutbehandlungsvorrichtungen implementiert werden kann. So kann es genügen, die Betriebssoftware der Blutbehandlungsvorrichtung mittels eines, z. B. erfindungsgemäßen, Computerprogramms upzudaten, was kostengünstig und einfach ist.Is the locking device z. B. part of the blood treatment device and / or if it uses its components, this can advantageously contribute to the fact that the present invention can be implemented in or on blood treatment devices that are already in use. So it may be sufficient to use the operating software of the blood treatment device by means of, for. B. update the computer program according to the invention, which is inexpensive and simple.

Dies kann insbesondere dann der Fall sein, wenn der vorbestimmte Zustand ein Maschinenverhalten der Blutbehandlungsvorrichtung im Ablauf der Blutbehandlung ist, etwa der Übergang in die Reinfusion oder dergleichen, oder wenn der vorbestimmte Zustand ein Alarmzustand der Blutbehandlungsvorrichtung ist, und wenn ergänzend die Ausführungsvorrichtung der Monitor der Blutbehandlungsvorrichtung ist, der entsprechende Meldungen wie „Handschuhe tragen!“ als Aktion an den Nutzer ausgibt.This can be the case in particular if the predetermined state is a machine behavior of the blood treatment device in the course of the blood treatment, for example the transition to reinfusion or the like, or if the predetermined state is an alarm state of the blood treatment device, and if, in addition, the execution device is the monitor of the Is a blood treatment device that outputs appropriate messages such as "Wear gloves!" As an action to the user.

Die Ausführungsvorrichtung ist in einigen Ausführungsformen ein Alarmgerät.The executive device, in some embodiments, is an alarm device.

Die Ausführungsvorrichtung ist in einigen Ausführungsformen ein Monitor oder weist einen Monitor auf.In some embodiments, the execution device is or has a monitor.

Die Ausführungsvorrichtung ist in einigen Ausführungsformen am Körper tragbar, vorzugsweise per Armband und damit nahe beim Handschuh und/oder gut einsehbar und/oder betätigbar, etwa zum Bestätigen eines Hinweises auf einem Monitor oder zum Ausschalten eines Vibrationsalarms oder eines akustischen Alarms. Ergänzend oder alternativ kann die Ausführungsvorrichtung ein Clip, ein Anhänger, usw. sein.In some embodiments, the execution device can be worn on the body, preferably on a wristband and thus close to the glove and / or easily visible and / or actuatable, for example to confirm a message on a monitor or to switch off a vibration alarm or an acoustic alarm. In addition or as an alternative the execution device can be a clip, a tag, etc.

Die Ausführungsvorrichtung ist in einigen Ausführungsformen konfiguriert, um einen Vibrationsalarm, einen optischen und/oder einen akustischen Alarm zu erzeugen.In some embodiments, the execution device is configured to generate a vibrating alarm, a visual and / or an audible alarm.

Ein optischer Alarm kann farbcodiert sein (z. B. zwei Farben, z. B. rot und grün, wobei rot anzeigen kann, dass der Nutzer etwas zu tun hat). Eine Farbkodierung wie z. B. die Verwendung von rotem Licht, oder Licht in verschiedenen Farben, kann, wie - mit Ausnahme vielleicht des reinen Vibrationsalarms - auch andere Alarmformen, von einem Außenstehenden (d. h. einer anderen Person als dem zuständigen Nutzer) erkannt werden.A visual alarm can be color-coded (e.g. two colors, e.g. red and green, where red can indicate that the user has something to do). A color coding such as B. the use of red light, or light in different colors, like - with the possible exception of the pure vibration alarm - also other forms of alarm can be recognized by an outsider (i.e. a person other than the responsible user).

Andere Signale wie beispielsweise verschiedene Helligkeiten, unterbrochenes Licht gegenüber durchgehendem Licht, Ton (Lautstärke, Frequenz) usw. sind ebenfalls erfindungsgemäß möglich.Other signals such as different brightnesses, interrupted light versus continuous light, sound (volume, frequency) etc. are also possible according to the invention.

Die Ausführungsvorrichtung ist in einigen Ausführungsformen konfiguriert, um neben dem vorstehend genannten Alarm das Anziehen, Tragen, Wechseln und/oder Ausziehen von Handschuhen betreffend, weitere Informationen auszugeben, z. B. mittels des Monitors oder Displays, das der Nutzer z. B. am Armband trägt. Zu diesen weiteren Informationen können z. B. Alarme zählen, die anderen medizinischen Geräten zugeordnet sind.In some embodiments, the execution device is configured to output further information in addition to the aforementioned alarm relating to putting on, wearing, changing and / or taking off gloves, e.g. B. by means of the monitor or display that the user z. B. on the bracelet. For this additional information z. B. Count alarms associated with other medical devices.

Die Ausführungsvorrichtung kann Teil eines weiteren medizinischen Geräts, etwa einer weiteren Blutbehandlungsvorrichtung, sein. So kann bekannt sein, an welchem Gerät, der Nutzer als nächstes beschäftigt sein wird.The execution device can be part of a further medical device, for example a further blood treatment device. It can thus be known which device the user will be working on next.

In einigen Ausführungsformen ist die Ausführungsvorrichtung konfiguriert, um bei Bestätigung des Hinweises, dass z. B. Handschuhe anzuziehen, zu tragen, zu wechseln oder auszuziehen sind, einen Alarm für Dritte (Patienten, Ärzten, andere Pflegekraft) erkennbar zu beenden, indem z. B. eine Farbmarkierung ähnlich einer Ampel von „rot“ auf „grün“ umschaltet. Auf diese Weise wird es auch Dritten möglich, zu erkennen, dass Hygienemaßnahmen erforderlich sind bzw. durchgeführt wurden. Eine Kontrolle des Nutzers durch Dritte ist hierdurch vorteilhaft möglich. So kann selbst der Patient den gestressten oder noch unerfahrenen Nutzer auf die erforderlichen Hygienemaßnahmen oder das Hygieneprotokoll hinweisen, was die Patientensicherheit erhöhen kann.In some embodiments, the execution device is configured to, upon confirmation of the indication that e.g. B. to put on, wear, change or take off gloves to end an alarm for third parties (patients, doctors, other nurses) by z. B. a color marking similar to a traffic light switches from "red" to "green". In this way, it is also possible for third parties to recognize that hygiene measures are required or have been carried out. This advantageously enables the user to be checked by third parties. In this way, even the patient can point out the necessary hygiene measures or the hygiene protocol to the stressed or inexperienced user, which can increase patient safety.

In einigen Ausführungsformen ist das Überwachungssystem konfiguriert, um eine Historie des Verhaltens des Überwachungssystems, z. B. ihrer Feststellvorrichtung oder ihrer Ausführungsvorrichtung zu speichern. So kann, um beim vorherigen Beispiel zu bleiben, z. B. die Information, wie oft die Farbmarkierung „rot“ war, oder wie lange sie „rot“ war, oder jede andere Art von Aktion gespeichert werden, etwa in der Speichervorrichtung. Ein Auslesen dieser Speicherung kann dann beispielsweise zur Steigerung der Patientensicherheit genutzt werden, indem der Nutzer basierend auf den gespeicherten Daten mit Blick auf das Hygieneprotokoll angesprochen oder weiter fortgebildet werden kann. Die hierzu verwendete Speichervorrichtung kann Teil der Blutbehandlungsvorrichtung, Teil eines Servers der Klinik, Station oder dergleichen oder eine eigenständige Speichervorrichtung sein.In some embodiments, the monitoring system is configured to maintain a history of the behavior of the monitoring system, e.g. B. to save their locking device or their execution device. So, to stick with the previous example, e.g. B. the information how often the color marking was "red", or how long it was "red", or any other type of action can be stored, for example in the memory device. Reading out this storage can then be used, for example, to increase patient safety, in that the user can be addressed or further trained based on the stored data with a view to the hygiene protocol. The storage device used for this purpose can be part of the blood treatment device, part of a server in the clinic, ward or the like, or an independent storage device.

Vorteilhafterweise kann hier die Historie auch genutzt werden, um bestimmte Vorfälle bestimmten Personen zuzuordnen. Hierzu ist es denkbar, dass die Blutbehandlungsvorrichtung den jeweiligen Nutzer erkennt und diesem „seine“ Alarme zuordnen kann. Hierfür sind mehrere Verfahren denkbar: a) der Nutzer muss sich an der Blutbehandlungsvorrichtung identifizieren, z. B. durch das aktive Einführen, z. B. einer Chipkarte; b) der Nutzer wird von der Blutbehandlungsmaschine automatisch erkannt, beispielsweise mittels RFID, NFC-Chip, Tags, GPS-Sender, Handyortung, Barcodeerkennung, Gesichtserkennung oder dergleichen.The history can advantageously also be used here in order to assign certain incidents to certain people. For this purpose, it is conceivable that the blood treatment device recognizes the respective user and can assign “his” alarms to him. Several methods are conceivable for this: a) the user has to identify himself at the blood treatment device, e.g. B. by active insertion, e.g. B. a chip card; b) the user is automatically recognized by the blood treatment machine, for example by means of RFID, NFC chip, tags, GPS transmitters, cell phone location, barcode recognition, face recognition or the like.

Vorrichtungen zur Identifizierung können in die Blutbehandlungsvorrichtung integriert sein oder konfiguriert sein mit dieser zu kommunizieren. Als Beispiel sei hier eine Gesichtserkennung per Kamera in Kombination mit einer Geräteidentifikation genannt. Dies kann besonders relevant sein, da sie gerade im hektischen Alarmfall zu einer besseren Überwachung des Personals und damit zur Qualitätssicherung beitragen kann.Devices for identification can be integrated into the blood treatment device or configured to communicate with it. One example is face recognition by camera in combination with device identification. This can be particularly relevant as it can contribute to better monitoring of personnel and thus to quality assurance, especially in the event of a hectic alarm.

In einigen Ausführungsformen ist eine Vorrichtung des Überwachungssystems, z. B. die Feststellvorrichtung oder die Ausführungsvorrichtung, konfiguriert, um, wenn von dem Überwachungssystem erkannt wird, dass der Nutzer die Zone verlässt, eine Aktion nur vorzunehmen, und insbesondere einen Hinweis nur dann ausgegeben, wenn im Zusammenhang mit einer durchgeführten Tätigkeit an der Blutbehandlungsvorrichtung, deren Umgebung oder Zone der Nutzer gerade verlassen möchte, erkannt wurde, dass dabei Handschuhe getragen wurden, die es nun z. B. auszuziehen oder zu wechseln gilt. Erkannt werden kann dies auf jede hierin beschriebene Weise, z. B. mittels des Touchscreens der Blutbehandlungsvorrichtung, deren Zone der Nutzer gerade dabei ist, zu verlassen.In some embodiments, a device of the monitoring system, e.g. B. the detection device or the execution device, configured, if it is recognized by the monitoring system that the user is leaving the zone, to only take an action, and in particular to issue a message only if in connection with an activity carried out on the blood treatment device, whose surroundings or zone the user is about to leave, it was recognized that gloves were being worn. B. take off or change applies. This can be detected in any of the ways described herein, e.g. B. by means of the touch screen of the blood treatment device whose zone the user is about to leave.

In einigen Ausführungsformen ist eine Vorrichtung des Überwachungssystems, z. B. die Feststellvorrichtung oder die Ausführungsvorrichtung, wie folgt konfiguriert: Wenn von dem Überwachungssystem erkannt wird, dass der Nutzer an einem ersten medizinischen Gerät eine Tätigkeit bzw. Handlung vorgenommen hat, für die das Tragen von Handschuhen vorgeschrieben ist, das Überwachungssystem aber gleichzeitig nicht feststellen kann, dass er an dem ersten medizinischen Gerät Handschuhe getragen hat, so wird mittels des Überwachungssystems eine entsprechende Aktion durchgeführt. Beispielsweise kann darauf hingewiesen werden, dass Handschuhe zu tragen sind und/oder eine Handdesinfektion durchzuführen ist.In some embodiments, a device of the monitoring system, e.g. B. the detection device or the execution device, configured as follows: If it is recognized by the monitoring system that the user at a first medical device has performed an activity for which the wearing of gloves is prescribed, but at the same time the monitoring system cannot determine that he was wearing gloves on the first medical device, a corresponding action is carried out by means of the monitoring system. For example, it can be pointed out that gloves must be worn and / or hand disinfection must be carried out.

Das Überwachungssystem kann dabei zusätzlich konfiguriert sein, dass die Aktion nur ausgeführt wird, wenn gemäß eines gespeicherten Arbeitsplans eine zweite Blutbehandlungsvorrichtung zu bedienen sein wird und/oder wenn mittels einer Erkennungsvorrichtung, beispielsweise einer Kamera oder einer wie oben beschriebenen Feststellungseinrichtung erkannt wird, dass ein vorbestimmter Bereich um eine zweite Blutbehandlungsvorrichtung betreten wird.The monitoring system can additionally be configured so that the action is only carried out if a second blood treatment device will have to be operated according to a stored work plan and / or if it is recognized by means of a detection device, for example a camera or a detection device as described above, that a predetermined blood Area around a second blood treatment device is entered.

Eine Behandlungsvorrichtung gemäß der vorliegenden Erfindung kann, ohne darauf beschränkt zu sein, zum Durchführen einer Hämodialyse, einer Hämofiltration, einer Hämodiafiltration oder eines Separationsverfahrens geeignet und/oder konfiguriert sein.A treatment device according to the present invention can be suitable and / or configured for performing a hemodialysis, a hemofiltration, a hemodiafiltration or a separation method, without being limited thereto.

In manchen Ausführungsformen ist die Erfindung nicht auf eine Blutbehandlungsvorrichtung gerichtet, sondern auf ein medizinisches Gerät, bei dessen Benutzung ebenfalls erwartet wird, dass der Nutzer des Geräts Handschuhe trägt. Solche Geräte können ebenfalls Behandlungsvorrichtungen sein, sie können jedoch auch Dialysevorrichtungen sein oder einem anderen Zweck dienen. Für diese Ausführungsformen gilt das hierin zu Blutbehandlungsvorrichtungen Ausgeführte analog für das medizinische Gerät. In diesen Ausführungsformen können die Begriffe „Blutbehandlungsvorrichtung“ und „medizinisches Gerät“ somit austauschbar sein.In some embodiments, the invention is not directed to a blood treatment device, but rather to a medical device, the use of which is also expected to result in the user of the device wearing gloves. Such devices can also be treatment devices, but they can also be dialysis devices or serve some other purpose. For these embodiments, what is stated herein about blood treatment devices applies analogously to the medical device. In these embodiments, the terms “blood treatment device” and “medical device” can thus be interchangeable.

Mittels einiger Ausführungsformen können einer oder mehrere der hierin genannten Vorteile erzielbar sein.One or more of the advantages mentioned herein can be achieved by means of some embodiments.

Ein Vorteil der Erfindung besteht darin, dass sie sehr einfach umzusetzen ist. So kann es möglich sein, eine herkömmliche Blutbehandlungsvorrichtung allein durch ein Software-Update zu einer erfindungsgemäßen Blutbehandlungsvorrichtung umzurüsten. Auch ein Ausgeben von Hinweisen oder Handschuhalarmen etwa auf das in der Tasche getragene Smart-Phone des Nutzers oder den Zimmeralarm oder Maschinenalarm per Vibrationsalarm oder mittels eines hierfür reservierten Alarm- oder Klingeltons kann ohne nennenswerten technischen Aufwand realisiert werden.One advantage of the invention is that it is very easy to implement. It may thus be possible to convert a conventional blood treatment device into a blood treatment device according to the invention simply by means of a software update. The output of information or glove alarms, for example on the user's smart phone carried in the pocket, or the room alarm or machine alarm via vibration alarm or by means of an alarm or ring tone reserved for this purpose, can be implemented without significant technical effort.

Die vorliegende Erfindung kann dazu beitragen, eine Verschleppung von Keimen zwischen Patienten oder zwischen Blutbehandlungsvorrichtungen vorteilhaft zu vermeiden oder ihr Risiko zumindest zu verringern. Dieser Vorteil dürfte insbesondere bei noch unerfahrenen Nutzern zum Tragen kommen.The present invention can contribute to advantageously avoiding the spread of germs between patients or between blood treatment devices, or at least reducing their risk. This advantage is likely to come into play especially for inexperienced users.

Zudem erlaubt die vorliegende Erfindung, innerhalb einer Klinik oder Station und selbst innerhalb eines Patientenzimmers mit mehr als einem Patienten, unterschiedlichen Hygieneprotokollen zu folgen. So kann vorgesehen sein, eine erste Überwachungsvorrichtung zum Überwachen eines ersten Patienten (oder einer ersten Blutbehandlungsvorrichtung) auf eine erste Gruppe von Zuständen zugreifen zu lassen, eine zweite Überwachungsvorrichtung zum Überwachen eines zweiten Patienten (oder einer zweiten Blutbehandlungsvorrichtung) auf eine zweite Gruppe von Zuständen. Sowohl die erste Blutbehandlungsvorrichtung als auch die zweite Blutbehandlungsvorrichtung können auf derselben Station oder in demselben Patientenzimmer zum Einsatz kommen. Unterscheiden sich die Zustände, auf welche ihre Ausführungsvorrichtungen jeweils zugreifen, voneinander, so weisen sie die Nutzer dieser beiden Blutbehandlungsvorrichtungen zu unterschiedlichem Verhalten in Zusammenhang mit dem Gebrauch von Handschuhen an. Eine solche Nutzung der vorliegenden Erfindung kann vor allem dann Vorteile bieten, wenn etwa aus Sicht möglicher Keimverschleppung unbedenkliche Patienten gemeinsam mit hinsichtlich ihrer Keimbelastung hochproblematischen Patienten (MRSA oder andere (multi-)resistenter Keime) in einem Zimmer, auf einer Station, usw. behandelt werden.In addition, the present invention allows different hygiene protocols to be followed within a clinic or ward and even within a patient room with more than one patient. Thus, it can be provided that a first monitoring device for monitoring a first patient (or a first blood treatment device) has access to a first group of conditions, and a second monitoring device for monitoring a second patient (or a second blood treatment device) for a second group of conditions. Both the first blood treatment device and the second blood treatment device can be used on the same ward or in the same patient room. If the states which their execution devices access differ from one another, they instruct the users of these two blood treatment devices to behave differently in connection with the use of gloves. Such a use of the present invention can offer advantages above all if, for example, from the point of view of possible germ contamination, patients who are harmless are treated together with patients who are highly problematic with regard to their germ load (MRSA or other (multi-) resistant germs) in a room, on a ward, etc. will.

Gleichzeitig kann die vorliegende Erfindung dazu beitragen, den Verbrauch an Handschuhen auf ein sinnvolles Maß zu verringern, wenn die Zustände entsprechend sinnvoll ausgewählt sind.At the same time, the present invention can contribute to reducing the consumption of gloves to a sensible level if the conditions are appropriately selected sensibly.

Die vorliegende Erfindung wird im Folgenden anhand der beigefügten Zeichnung, in welcher gleiche Bezugszeichen gleiche oder ähnliche Bauteile bezeichnen, exemplarisch erläutert. In den Figuren gilt:

  • 1 zeigt schematisch vereinfacht Abschnitte einer erfindungsgemäßen Blutbehandlungsvorrichtung mit einem erfindungsgemäßen Überwachungssystem in einer beispielhaften Ausführungsform;
  • 2 zeigt ein erfindungsgemäßes Überwachungssystem grob vereinfacht als Diagramm; und
  • 3a bis 3c zeigen Beispiele für das Eintreten eines vorbestimmten Zustands.
The present invention is explained below by way of example with reference to the accompanying drawing, in which the same reference symbols denote the same or similar components. In the figures:
  • 1 shows schematically simplified sections of a blood treatment device according to the invention with a monitoring system according to the invention in an exemplary embodiment;
  • 2 shows a monitoring system according to the invention in a highly simplified diagram; and
  • 3a to 3c show examples of the occurrence of a predetermined condition.

1 zeigt einen extrakorporalen Blutkreislauf 1, welcher zu einer Behandlung mittels Double-Needle-Zugangs, oder unter Verwendung, z. B. eines zusätzlichen Y-Verbinders, mittels Single-Needle-Zugangs, mit dem Gefäßsystem des nicht dargestellten Patienten verbunden werden würde. Der Blutkreislauf 1 liegt optional in Abschnitten hiervon in oder auf einer Blutkassette 2 vor. Diese Blutkassette 2 ist optional ausgestaltet, um auch bei anderen Behandlungsarten, beispielsweise einer Single-Needle-Behandlung, Verwendung zu finden. 1 shows an extracorporeal blood circuit 1 , which leads to a treatment using double Needle access, or using, e.g. B. an additional Y-connector, by means of single-needle access, would be connected to the vascular system of the patient, not shown. The bloodstream 1 is optionally in sections thereof in or on a blood cassette 2 in front. This blood cassette 2 is optionally designed to be used in other types of treatment, for example a single needle treatment.

Pumpen, Aktoren und/oder Ventile im Bereich des Blutkreislaufs 1 sind mit einer erfindungsgemäßen Blutbehandlungsvorrichtung 4 bzw. mit einer Steuer- und/oder Regeleinrichtung 29, die ein erfindungsgemäßes Überwachungssystem 1000, oder Teile hiervon, aufweisen oder hiermit in Signalkommunikation verbunden sein kann, verbunden. Das Überwachungssystem 1000 umfasst eine Feststellvorrichtung 200 oder ist mit einer solchen in Signalkommunikation verbunden. Die Feststellvorrichtung 200 kann beispielsweise eine Kamera sein.Pumps, actuators and / or valves in the area of the blood circulation 1 are with a blood treatment device according to the invention 4th or with a control and / or regulating device 29 having a monitoring system according to the invention 1000 , or parts thereof, or may be connected to it in signal communication. The surveillance system 1000 includes a locking device 200 or is connected to such in signal communication. The locking device 200 can be a camera, for example.

Der Blutkreislauf 1 weist eine arterielle Patientenschlauchklemme 6 und eine arterielle Konnektionsnadel 5 (als Beispiel einer Zugangseinrichtung) eines arteriellen Abschnitts oder einer arteriellen Patientenleitung oder Blutentnahmeleitung 9 auf. Der Blutkreislauf 1 weist ferner eine venöse Patientenschlauchklemme 7 und eine venöse Konnektionsnadel 27 (als Beispiel einer weiteren oder zweiten Zugangseinrichtung) eines venösen Abschnitts oder einer venösen Patientenleitung oder Blutrückgabeleitung 23 auf.The bloodstream 1 has an arterial patient hose clamp 6th and an arterial connection needle 5 (as an example of an access device) of an arterial section or an arterial patient line or blood collection line 9 on. The bloodstream 1 also includes a venous patient hose clamp 7th and a venous connection needle 27 (as an example of a further or second access device) of a venous section or a venous patient line or blood return line 23 on.

Eine Blutpumpe 11 ist im arteriellen Abschnitt 9 vorgesehen, eine Substituatpumpe 17 ist mit einer Substituatleitung 17a verbunden. Die Substituatleitung 17a kann mittels eines, vorzugsweise automatischen, Substituatports 18 mit einer Substituatquelle verbunden werden. Mittels der Substituatpumpe 17 kann Substituat per Prädilution oder per Postdilution über zugehörige Leitungen 13 bzw. 14 in Leitungsabschnitte, beispielsweise in den arteriellen Abschnitt 9 bzw. in einen venösen Abschnitt 23a (zwischen einer Blutkammer 19a eines Blutfilters 19 und einer venösen Luftabscheidekammer 21) des Blutkreislaufs 1 eingebracht werden.A blood pump 11 is in the arterial section 9 provided a substituate pump 17th is with a substituate line 17a connected. The substituate line 17a can by means of a, preferably automatic, substituate port 18th be linked to a source of substituate. Using the substituate pump 17th can substitute by predilution or by postdilution via associated lines 13 or. 14th in line sections, for example in the arterial section 9 or in a venous section 23a (between a blood chamber 19a a blood filter 19th and a venous air separation chamber 21st ) of the bloodstream 1 be introduced.

Der Blutfilter 19 weist die mit dem arteriellen Abschnitt 9 und mit dem venösen Abschnitt 23a verbundene Blutkammer 19a auf. Eine Dialysatkammer 19b des Blutfilters 19 ist mit einer zur Dialysatkammer 19b führenden Dialysierflüssigkeitszulaufleitung 31a und einer von der Dialysatkammer 19b wegführenden Dialysatablaufleitung 31b verbunden.The blood filter 19th assigns those with the arterial section 9 and with the venous section 23a connected blood chamber 19a on. A dialysate chamber 19b of the blood filter 19th is with one to the dialysate chamber 19b leading dialysis fluid supply line 31a and one from the dialysate chamber 19b leading away dialysate drain line 31b connected.

Die Dialysierflüssigkeitszulaufleitung 31a weist optional ein Ventil V24 auf, mittels welchem der Fluss innerhalb der Dialysierflüssigkeitszulaufleitung 31a unterbunden werden kann. Die Dialysatablaufleitung 31b weist optional ein Ventil V25 auf, mittels welchem der Fluss innerhalb der Dialysatablaufleitung 31b unterbunden werden kann.The dialysis fluid supply line 31a optionally has a valve V24 by means of which the flow within the dialysis fluid supply line 31a can be prevented. The dialysate drain line 31b optionally has a valve V25 on, by means of which the flow within the dialysate drain line 31b can be prevented.

Die Dialysierflüssigkeitszulaufleitung 31a ist ferner optional mittels eines weiteren, maschineninternen Ventils mit einer Druckluftquelle 26 verbunden. Die Druckluftquelle 26 kann Bestandteil der Behandlungsvorrichtung 4 sein oder getrennt hiervon vorliegen. Stromab der Druckluftquelle 26 kann ein Drucksensor 37 vorgesehen sein.The dialysis fluid supply line 31a is also optional by means of a further, machine-internal valve with a compressed air source 26th connected. The compressed air source 26th can be part of the treatment device 4th be or separate therefrom. Downstream of the compressed air source 26th can be a pressure sensor 37 be provided.

1 zeigt ferner eine arteriellen Luft-Blut-Detektor 15, eine venösen Substituat-Blut-Detektor 25 sowie Drucksensoren 33a, b. Sie können von der Feststellvorrichtung (200) genutzt werden. 1 also shows an arterial air-blood detector 15th , a venous substituate blood detector 25th as well as pressure sensors 33a , b. You can use the locking device ( 200 ) be used.

2 zeigt ein erfindungsgemäßes Überwachungssystem 1000 zum Überwachen auf Eintreten eines bestimmten Zustands (Z1 ,..., Zn ) grob vereinfacht als Diagramm. Mit den Pfeilen (bezeichnet mit B bis F, F' und U) sind Datenströme gekennzeichnet, die zur oben genannten Überwachung durch das erfindungsgemäße Überwachungssystem 1000 notwendig sind. Die Daten können jeweils mittels elektronischer Verbindung, Kabel oder drahtlos übermittelt werden. 2 shows a monitoring system according to the invention 1000 to monitor for the occurrence of a certain state ( Z 1 , ..., Z n ) roughly simplified as a diagram. The arrows (denoted by B to F, F 'and U) indicate data streams that are used for the above-mentioned monitoring by the monitoring system according to the invention 1000 are necessary. The data can be transmitted via electronic connection, cable or wirelessly.

Die Aufteilung der einzelnen Vorrichtungen 100, 200, 300, 400 ist rein beispielhaft. Sie können jeweils auch allein oder zu mehreren in die Blutbehandlungsvorrichtung 4 oder ein anderes medizinisches Gerät integriert sein. Ebenso sind beliebige, verbundene Kombinationen der einzelnen Vorrichtungen 100, 200, 300, 400 in separaten Gehäusen oder jede Vorrichtung einzeln denkbar. Ferner ist von der Erfindung umfasst, manche oder alle der Vorrichtungen 100, 200, 300, 400 als Softwareimplementierungen vorzusehen.The division of the individual devices 100 , 200 , 300 , 400 is purely exemplary. They can also be placed in the blood treatment device individually or in groups 4th or another medical device. Any connected combinations of the individual devices are also possible 100 , 200 , 300 , 400 in separate housings or each device individually conceivable. The invention also encompasses some or all of the devices 100 , 200 , 300 , 400 to be provided as software implementations.

Das Überwachungssystem 1000 umfasst eine Speichervorrichtung 100, in welcher sich Definitionen oder Beschreibungen von zuvor festgelegten hygienerelevanten Zuständen Z1 ,..., Zn , hier exemplarisch in tabellarischer Form, befinden. Jedem Zustand Zx (x=1,..., n) wird in der jeweiligen Tabellenzeile wenigstens ein entsprechendes Signal Sx und wenigstens eine, dem Signal Sx jeweils entsprechende, Aktion Ax zugeordnet. Es ist möglich, die Tabelle den Zuständen entsprechend mit weiteren Daten zu ergänzen. Es ist außerdem denkbar, die Daten dieser Tabelle über den Datenstrom A mit Daten aus der Blutbehandlungsvorrichtung 4 upzudaten, zu verändern und/oder zu erweitern, beispielsweise auch, um eine wie oben diskutierte Historie zu speichern. The surveillance system 1000 comprises a storage device 100 , which contains definitions or descriptions of previously defined hygiene-relevant conditions Z 1 , ..., Z n , here as an example in tabular form. Z each state x (x = 1, ..., n) in the respective row of the table at least one corresponding signal S x and at least one, the signal S x each corresponding action A x assigned. It is possible to add further data to the table according to the status. It is also conceivable to transfer the data from this table via the data stream A with data from the blood treatment device 4th to update, change and / or expand, for example also in order to save a history as discussed above.

Ferner weist das Überwachungssystem 1000 eine Feststellvorrichtung 200 auf, welche auf Basis der über den Datenstrom C zur Verfügung stehenden Daten, beispielsweise Sensor- oder Behandlungsdaten der Blutbehandlungsvorrichtung 4, unter Einbeziehung der in der Speichervorrichtung 100 gespeicherten Zustände durch verschiedenste Operationen, wie oben ausgeführt, feststellen kann, ob ein hygienerelevanter Zustand Zx aus der Gruppe Z1 ,... Zn vorliegt. Im einfachsten Fall geschieht dies mittels Vergleichs der gespeicherten Zustände Zx (x=1,..., n) mit einer Ist-Situation.Furthermore, the monitoring system 1000 a locking device 200 on which based on the data stream C. available data, for example sensor or Treatment data of the blood treatment device 4th , including those in the storage device 100 stored states by various operations, as stated above, can determine whether a hygiene-relevant state Z x from the group Z 1 , ... Z n present. In the simplest case, this is done by comparing the stored states Z x (x = 1, ..., n) with an actual situation.

Ist dies der Fall, so sendet die Feststellvorrichtung 200 über den Datenstrom F das dem ermittelten Zustand Zx zugeordnete Signal Sx an eine Empfangsvorrichtung 300. Diese leitet nun die dem Signal zugeordnete und hier über den Datenstrom F' ausgelesene, auszuführende Aktion Ax (über den Datenstrom B) mittels einer Ausführungsvorrichtung 400, hier beispielsweise eines Displays oder einer anderen Kommunikationseinrichtung der Blutbehandlungsvorrichtung 4, eines Armbands, eines Handys, eines Tablets, eines Pagers, eines Piepers, usw. zur Kenntnisnahme durch den Nutzer weiter.If this is the case, the locking device sends 200 over the data stream F. the signal S x assigned to the determined state Z x to a receiving device 300 . This now directs the action A x to be carried out which is assigned to the signal and is read out here via the data stream F '(via the data stream B. ) by means of an execution device 400 , here for example a display or another communication device of the blood treatment device 4th , a bracelet, a cell phone, a tablet, a pager, a beeper, etc. for the user's knowledge.

3a zeigt ein Beispiel des Eintretens eines vorbestimmten Zustands Z1 und das Zusammenspiel der Blutbehandlungsvorrichtung 4, an welcher der Zustand Z1 eintritt, mit einem Handgerät als Beispiel einer Ausführungsvorrichtung 400. 3a shows an example of the occurrence of a predetermined condition Z 1 and the interaction of the blood treatment device 4th at which the state Z 1 enters, with a handheld device as an example of an execution device 400 .

Im Beispiel der 3a weist die Blutbehandlungsvorrichtung 4 zumindest die Feststellvorrichtung 200 und optional auch weitere der hierin genannten Komponenten des Überwachungssystems 1000 auf.In the example of 3a instructs the blood treatment device 4th at least the locking device 200 and optionally also further components of the monitoring system mentioned herein 1000 on.

Die Ausführungsvorrichtung 400 des Überwachungssystems 1000 ist hingegen im Beispiel der 3a ein Handgerät, das die Pflegekraft bei sich trägt.The execution device 400 of the monitoring system 1000 on the other hand, in the example 3a a handheld device that the caregiver carries with them.

In der linken Darstellung der 3a wird von der Feststellvorrichtung 200 kein Zustand erkannt, der zur Gruppe der vorbestimmten Zustände Zx zählt. Es ergeht somit auch kein Signal, das zur vorbestimmten Aktion führen würde.In the left illustration of the 3a is controlled by the locking device 200 no state recognized which belongs to the group of predetermined states Z x . There is therefore also no signal that would lead to the predetermined action.

Dies ändert sich allerdings kurz später, was durch den Pfeil zwischen der linken und rechten Darstellung der 3a angedeutet ist.This changes shortly afterwards, as indicated by the arrow between the left and right representation of the 3a is indicated.

In der rechten Darstellung ist zu erkennen, dass die Feststellvorrichtung 200 nun den Zustand Z1 aus der Gruppe der vorbestimmten Zustände erkannt hat. Dieser Zustand kann beispielsweise ein Blutleckalarm sein, für welchen hinterlegt ist, dass bei einem Reagieren hierauf vom Pflegepersonal frische Handschuhe zu tragen sind. Als Folge auf das Eintreten dieses Zustands ergeht nun auf dem Handgerät des Pflegepersonals z. B. ein Hinweis als Beispiel einer dem Zustand Z1 zugeordneten Aktion A1 , etwa darauf, dass die Handschuhe zu wechseln sind.In the illustration on the right it can be seen that the locking device 200 now the state Z 1 recognized from the group of predetermined states. This state can be, for example, a blood leak alarm, for which it is stored that fresh gloves are to be worn by the nursing staff in response to this. As a result of the occurrence of this state, the handheld device of the nursing staff z. B. a note as an example of the state Z 1 assigned action A 1 , for example, that the gloves need to be changed.

3b zeigt ein weiteres Beispiel des Eintretens eines weiteren vorbestimmten Zustands Z2 und das Zusammenspiel der Blutbehandlungsvorrichtung 4, an welcher der Zustand Z2 eintritt, wiederum mit einem Handgerät als Beispiel einer Ausführungsvorrichtung 400. 3b shows a further example of the occurrence of a further predetermined state Z 2 and the interaction of the blood treatment device 4th , at which state Z 2 occurs, again with a hand-held device as an example of an execution device 400 .

Anders als im Beispiel der 3a weist die Blutbehandlungsvorrichtung 4 zumindest die Feststellvorrichtung 200 des Überwachungssystems 1000 nicht auf. Die Feststellvorrichtung 200 ist vielmehr eine zur Blutbehandlungsvorrichtung 4 externe Vorrichtung, hier exemplarisch eine Kamera oder Zonenüberwachungsvorrichtung. Sie kann, wie in 3b angedeutet, oberhalb der Blutbehandlungsvorrichtung 4 und/oder eines Patientenbetts neben der Blutbehandlungsvorrichtung 4 angeordnet sein und z. B. eine durch die Strichlinien und den Kreis angedeutete Zone 50 nach vorbestimmten Kriterien auf das Eintreten eines der vorbestimmten Zustände überwachen.Unlike in the example of 3a instructs the blood treatment device 4th at least the locking device 200 of the monitoring system 1000 not on. The locking device 200 is rather a blood treatment device 4th external device, here as an example a camera or zone monitoring device. It can, as in 3b indicated above the blood treatment device 4th and / or a patient bed next to the blood treatment device 4th be arranged and z. B. a zone indicated by the broken lines and the circle 50 monitor according to predetermined criteria for the occurrence of one of the predetermined conditions.

Der vorbestimmte Zustand Z2, den die Kamera im Übergang von der linken Darstellung zur rechten Darstellung der 3b erkannt hat, ist, dass die Pflegekraft die vorbestimmte, überwachte Zone 50 verlässt oder verlassen hat.The predetermined state Z 2 , which the camera in the transition from the left representation to the right representation of the 3b is that the caregiver has recognized the predetermined, monitored zone 50 leaves or has left.

Tritt der vorbestimmten Zustands Z2 ein, so kann als zugeordnete Aktion A2 auf dem Handgerät des Pflegepersonals z. B. nun ein Hinweis darauf ergehen, dass die bislang getragenen Handschuhe zu wechseln oder zu verwerfen sind.If the predetermined state Z 2 occurs, the assigned action A 2 on the handheld device of the nursing staff z. For example, a notice will now be issued that the gloves previously worn must be changed or discarded.

3c zeigt ein wiederum weiteres Beispiel des Eintretens eines weiteren vorbestimmten Zustands Z3 und das Zusammenspiel der Blutbehandlungsvorrichtung 4, an welcher der Zustand Z3 eintritt, wiederum mit einem Handgerät als Beispiel einer Ausführungsvorrichtung 400. 3c shows yet another example of the occurrence of a further predetermined state Z 3 and the interaction of the blood treatment device 4th , at which state Z 3 occurs, again with a hand-held device as an example of an execution device 400 .

Anders als in den Beispielen der 3a oder 3b weist die Blutbehandlungsvorrichtung 4 nur einen Teil der Feststellvorrichtung 200 des Überwachungssystems 1000 auf.Unlike in the examples of 3a or 3b instructs the blood treatment device 4th only part of the locking device 200 of the monitoring system 1000 on.

Die Feststellvorrichtung 200 ist hier als eine Kombination von Einrichtungen, die beispielsweise zur Blutbehandlungsvorrichtung 4 zählen, und Einrichtungen, die extern zur Blutbehandlungsvorrichtung 4 sind wie hier exemplarisch die Kamera oder Zonenüberwachungsvorrichtung der 3b, zu verstehen.The locking device 200 is here as a combination of devices, for example for the blood treatment device 4th count, and facilities external to the blood treatment device 4th are as here exemplarily the camera or zone monitoring device of the 3b , to understand.

Die so geteilte Feststellvorrichtung 200 muss, um feststellen zu können, dass ein vorbestimmter Zustand eintritt, sowohl mittels der Zonenüberwachungsvorrichtung einen Teilzustand Z3 als auch mittels der Blutbehandlungsvorrichtung 4 einen weiteren Teilzustand Z3' erkennen. Erst wenn beide Teilzustände als eingetreten gelten, erhält das Pflegepersonal einen Hinweis oder dergleichen, was hier als zugeordnete Aktion A3 bezeichnet ist. Dies kann, rein exemplarisch, der o. g. Aktion A2 entsprechen, die allerdings erst erforderlich ist, wenn an der Behandlungsvorrichtung 4 z. B. festgestellt wurde, dass der Gefäßzugang des Patienten gelegt wurde (Teilzustand Z3') und die Pflegekraft anschließend die Zone 50 verlassen hat oder verlassen wollte (Teilzustand Z3).The so divided locking device 200 must, in order to be able to determine that a predetermined state occurs, both by means of the zone monitoring device a partial state Z 3 and by means of the blood treatment device 4th recognize another partial state Z 3 '. Only when both If partial states are considered to have occurred, the nursing staff receives a message or the like, which is referred to here as assigned action A 3 . This can, purely by way of example, correspond to the above-mentioned action A 2 , which, however, is only required when on the treatment device 4th z. B. it was found that the patient's vascular access was established (partial state Z 3 ') and the nurse then the zone 50 left or wanted to leave (partial state Z 3 ).

Aktionen können somit als Antwort auf eine Kombination von Zuständen verstanden werden, die allesamt eintreten müssen, um die konkrete Aktion auszulösen.Actions can thus be understood as a response to a combination of states, all of which must occur in order to trigger the specific action.

Ebenso können einzelne Zustände zu einer Kombination von Aktionen führen. So kann z. B. bei Erkennen eines Blutleckalarm nicht nur ein Hinweis auf das Handgerät verschickt werden (als eine erste Aktion der Kombination von Aktionen) sondern auch noch ein Alarmton am Blutbehandlungsgerät ertönen (als eine zweite Aktion der Kombination von Aktionen).Individual states can also lead to a combination of actions. So z. B. when a blood leak alarm is detected, not only a message can be sent to the handheld device (as a first action of the combination of actions) but also an alarm sound on the blood treatment device (as a second action of the combination of actions).

BezugszeichenlisteList of reference symbols

11
extrakorporaler Blutkreislaufextracorporeal blood circulation
22
BlutkassetteBlood cassette
44th
BlutbehandlungsvorrichtungBlood treatment device
55
Zugangseinrichtung, beispielsweise arterielle KonnektionsnadelAccess device, such as an arterial connection needle
66
arterielle Patientenschlauchklemmearterial patient hose clamp
77th
venöse Patientenschlauchklemmevenous patient hose clamp
99
arterieller Abschnitt oder arterielle Patientenleitung oder arterielle Blutentnahmeleitungarterial section or arterial patient line or arterial blood collection line
1111
BlutpumpeBlood pump
1313
Zugabestelle für Substituat (Prädilution)Addition point for substituate (predilution)
1414th
Zugabestelle für Substituat (Postdilution)Addition point for substituate (post-dilution)
1515th
arterieller Luft-Blut-Detektorarterial air-blood detector
1717th
Fördereinrichtung, beispielsweise SubstituatpumpeFeeding device, for example a substituate pump
17a17a
SubstituatleitungSubstituate line
1818th
automatischer Substituatportautomatic substituate port
1919th
BlutfilterBlood filter
19a19a
BlutkammerBlood chamber
19b19b
DialysatkammerDialysate chamber
2121st
venöse Luftabscheidekammervenous air separation chamber
2323
venöser Abschnitt oder venöse Patientenleitung oder venöse Blutrückgabeleitungvenous section or venous patient line or venous blood return line
23a23a
venöser Abschnittvenous section
2525th
venöser Substituat-Blut-Detektorvenous substituate blood detector
2626th
DruckluftquelleCompressed air source
2727
Zugangseinrichtung, beispielsweise venöse KonnektionsnadelAccess device, such as a venous connection needle
2929
Steuer- und RegeleinrichtungControl and regulating device
31a31a
DialysierflüssigkeitszulaufleitungDialysis fluid supply line
31b31b
DialysatablaufleitungDialysate drain line
33a33a
DrucksensorPressure sensor
33b33b
DrucksensorPressure sensor
3535
Single-Needle-VentilSingle needle valve
3636
Single-Needle-KammerSingle-needle chamber
3737
Drucksensor Pressure sensor
5050
Zone Zone
100100
SpeichervorrichtungStorage device
200200
FeststellvorrichtungLocking device
300300
EmpfangsvorrichtungReceiving device
400400
Ausführungsvorrichtung Execution device
10001000
Überwachungssystem Surveillance system
Z1,..., Zn Z 1 , ..., Z n
hygienerelevante Zuständehygiene-relevant conditions
S1,..., Sn S 1 , ..., S n
SignalausgestaltungenSignal configurations
A1,..., An A 1 , ..., A n
Aktionen Actions
BB.
DatenstromData stream
CC.
DatenstromData stream
DD.
DatenstromData stream
EE.
DatenstromData stream
F, F'F, F '
DatenstromData stream
UU
Datenstrom Data stream
V24V24
VentilValve
V25V25
VentilValve

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNGQUOTES INCLUDED IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of the documents listed by the applicant was generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturPatent literature cited

  • WO 2009/118145 A1 [0060]WO 2009/118145 A1 [0060]
  • WO 2011/116943 A1 [0060]WO 2011/116943 A1 [0060]
  • WO 2008/123814 A1 [0060]WO 2008/123814 A1 [0060]
  • WO 2003/086505 A1 [0060]WO 2003/086505 A1 [0060]

Claims (10)

Überwachungssystem (1000) zum Überwachen auf Eintreten eines Zustands (Zx) (x=1,..., n) aus einer Gruppe von einem oder mehreren vorbestimmten, auf die Nutzung einer Blutbehandlungsvorrichtung (4) bezogenen Zuständen (Z1,..., Zn) , für welche vorab definiert oder bestimmt wurde, dass bei ihrem Eintreten mit dem Ziel der Vermeidung von Kontaminationen, Kreuzkontaminationen oder Keimverschleppungen von dem Überwachungssystem (1000) vorbestimmte Aktionen (Ax) zu ergreifen oder zu bewirken sind, wobei das Überwachungssystem (1000) aufweist: - eine Speichervorrichtung (100), in welcher die Gruppe der vorbestimmten Zustände (Z1,..., Zn) gespeichert ist, und in welcher für jeden dieser Zustände (Z1,..., Zn) wenigstens eine vorbestimmte Ausgestaltung eines Signals (S1,..., Sn) sowie für jeden dieser Zustände (Z1,..., Zn) wenigstens eine vorbestimmte Aktion (A1,..., An) als Reaktion auf das Signal (S1,..., Sn) in dieser Ausgestaltung zugeordnet sind; - eine Feststellvorrichtung (200), konfiguriert zum Feststellen, dass oder ob wenigstens einer der von der Gruppe umfassten Zustände (Z1,..., Zn) eingetreten ist, und weiter konfiguriert, um für diesen Fall ein Signal (Sx), das dem festgestellten Zustand (Zx) aus der Gruppe zugeordnet ist, in der zugeordneten Ausgestaltung zu senden; - eine Empfangsvorrichtung (300), konfiguriert zum Empfangen des gesendeten Signals (Sx) und zum Veranlassen einer vorbestimmten, diesem Signal (Sx) zugeordneten Aktion (Ax) mittels einer Ausführungsvorrichtung (400); und - die Ausführungsvorrichtung (400), konfiguriert zum Ausführen der dem gesendeten Signal (Sx) zugeordneten Aktion (Ax) bei Empfang des gesendeten Signals (Sx).Monitoring system (1000) for monitoring the occurrence of a state (Z x ) (x = 1, ..., n) from a group of one or more predetermined states (Z 1 , ..) related to the use of a blood treatment device (4). ., Z n ), for which it was previously defined or determined that when they occur with the aim of avoiding contamination, cross-contamination or spreading of germs, predetermined actions (A x ) are to be taken or brought about by the monitoring system (1000), whereby the Monitoring system (1000) comprises: - a storage device (100) in which the group of the predetermined states (Z 1 , ..., Z n ) is stored, and in which for each of these states (Z 1 , ..., Z n ) at least one predetermined configuration of a signal (S 1 , ..., S n ) and for each of these states (Z 1 , ..., Z n ) at least one predetermined action (A 1 , ..., A n ) in response to the signal (S 1 , ..., S n ) are assigned in this embodiment; - A detection device (200) configured to determine that or whether at least one of the states comprised by the group (Z 1 , ..., Z n ) has occurred, and further configured to generate a signal (S x ) for this case that is assigned to the determined state (Z x ) from the group to be sent in the assigned configuration; - a receiving device (300) configured for receiving the transmitted signal (S x) and for causing a predetermined, this signal (S x) associated with the action (A x) by means of an execution device (400); and - execution means (400) configured for executing the the transmitted signal (S x) associated with the action (A x) upon receipt of the transmitted signal (S x). Überwachungssystem (1000) nach Anspruch 1, wobei die Ausführungsvorrichtung (400) - ein Monitor, Screen oder Display zum Anzeigen eines dem Signal (Sx) entsprechenden Hinweises an den Nutzer der Blutbehandlungsvorrichtung (4); und/oder - ein Handgerät, welches vom Nutzer bestimmungsgemäß gehalten und/oder mit sich getragen wird; und/oder - eine Steuer- oder Regeleinrichtung (29) der Blutbehandlungsvorrichtung (4) ist oder aufweist.Monitoring system (1000) according to Claim 1 wherein the execution device (400) - a monitor, screen or display for displaying a message corresponding to the signal (S x ) to the user of the blood treatment device (4); and / or - a hand-held device which the user holds and / or carries with him as intended; and / or - is or has a control or regulating device (29) of the blood treatment device (4). Überwachungssystem (1000) nach Anspruch 1 oder 2, wobei die Aktion (Ax) eine oder mehrere Aktionen der folgenden Aktionen ist: - Ausgeben eines vorbestimmten Hinweises auf einem Monitor, Screen oder Display für den Nutzer; - Auslösen eines Vibrationsalarms, eines optischen und/oder eines akustischen Alarms; - Ausgeben eines Hinweises in, vorzugsweise mehrfarbiger, Farbdarstellung; - Einfordern einer Bestätigung durch den Nutzer; und - Speichern einer Historie, welche die Zeitpunkte und/oder die Häufigkeit des Auftretens von Meldungen, Hinweisen oder Alarmen im Zusammenhang mit Zuständen (Z1,..., Zn) aus der Gruppe wiedergibt.Monitoring system (1000) according to Claim 1 or 2 , wherein the action (A x ) is one or more actions of the following actions: Output of a predetermined information on a monitor, screen or display for the user; - Triggering a vibration alarm, an optical and / or an acoustic alarm; - Output of a note in, preferably multicolored, color representation; - Requesting confirmation from the user; and - storing a history which reproduces the times and / or the frequency of occurrence of messages, notices or alarms in connection with states (Z 1 , ..., Z n ) from the group. Überwachungssystem (1000) nach einem der vorangegangenen Ansprüche, wobei als Zustand (Zx) einer oder mehrere der folgenden Zustände gilt: - das Überwachungssystem (1000) erkennt, dass der Nutzer aus einer vorbestimmten, die Blutbehandlungsvorrichtung (4) zumindest abschnittsweise umgebende Zone (50) verlässt; - das Überwachungssystem (1000) erkennt, dass der Nutzer hintereinander zunächst an einem ersten und anschließend an einem zweiten vorab als hygienerelevant eingestuften medizinischen Gerät, insbesondere an Blutbehandlungsvorrichtungen (4), tätig ist oder sein wird; - das Überwachungssystem (1000) erkennt einen definierten Alarmzustand; - das Überwachungssystem (1000) erkennt einen definierten Betriebsablaufschritt an der Blutbehandlungsvorrichtung (4); - das Überwachungssystem (1000) erkennt, dass der Nutzer keine Handschuhe trägt; und - das Überwachungssystem (1000) erkennt das Eintreten des Nutzers in eine vorbestimmte, die Blutbehandlungsvorrichtung (4) zumindest abschnittsweise umgebende Zone (50).Monitoring system (1000) according to one of the preceding claims, wherein one or more of the following states applies as state (Z x ): - the monitoring system (1000) detects that the user is from a predetermined zone (4) surrounding the blood treatment device (4) at least in sections ( 50) leaves; - The monitoring system (1000) recognizes that the user is or will be working, first one after the other, on a first and then on a second medical device, in particular on blood treatment devices (4), which are previously classified as hygiene-relevant; - The monitoring system (1000) recognizes a defined alarm condition; - The monitoring system (1000) recognizes a defined operating sequence step on the blood treatment device (4); - the monitoring system (1000) recognizes that the user is not wearing gloves; and - the monitoring system (1000) detects the entry of the user into a predetermined zone (50) surrounding the blood treatment device (4) at least in sections. Überwachungssystem (1000) nach einem der vorangegangenen Ansprüche, wobei die Feststellvorrichtung (200) ist oder umfasst: - eine Software oder Abschnitte hiervon; und/oder - eine Kamera; und/oder - ein(en) Sensor (15, 25, 33a, 33b, 37); und/oder - ein(en) Touchscreen-Kapazitätsmesser; und/oder - eine Zonenüberwachungsvorrichtung.Monitoring system (1000) according to one of the preceding claims, wherein the locking device (200) is or comprises: - any software or sections thereof; and or - a camera; and or - a sensor (15, 25, 33a, 33b, 37); and or - a touchscreen capacitance meter; and or - a zone monitoring device. System mit einer Blutbehandlungsvorrichtung (4) und mit einem Überwachungssystem (1000) gemäß einem der vorangegangenen Ansprüche.System with a blood treatment device (4) and with a monitoring system (1000) according to one of the preceding claims. System nach Anspruch 6, wobei die Blutbehandlungsvorrichtung (4) zum Durchführen einer Hämodialyse, einer Hämofiltration, einer Hämodiafiltration oder eines Separationsverfahrens konfiguriert ist.System according to Claim 6 wherein the blood treatment device (4) is configured to perform a hemodialysis, a hemofiltration, a hemodiafiltration or a separation process. Digitales Speichermedium, insbesondere in Form einer Diskette, CD oder DVD oder EPROM, mit elektronisch auslesbaren Steuersignalen, konfiguriert, um eine Blutbehandlungsvorrichtung, welche eine Speichervorrichtung (100), eine Feststellvorrichtung (200), eine Empfangsvorrichtung (300), und eine Ausführungsvorrichtung (400) aufweist oder hiermit in Signalkommunikation verbunden ist, zu einem System gemäß Anspruch 6 zu konfigurieren.Digital storage medium, in particular in the form of a floppy disk, CD or DVD or EPROM, with electronically readable control signals, configured to store a blood treatment device, which includes a storage device (100), a detection device (200), a receiving device (300), and an execution device (400 ) or is connected to it in signal communication, to a system according to Claim 6 to configure. Computerprogramm-Produkt mit einem auf einem maschinenlesbaren Träger gespeicherten Programmcode, konfiguriert, um eine Blutbehandlungsvorrichtung, welche eine Speichervorrichtung (100), eine Feststellvorrichtung (200), eine Empfangsvorrichtung (300), und eine Ausführungsvorrichtung (400) aufweist oder hiermit in Signalkommunikation verbunden ist, zu einem System gemäß Anspruch 6 zu konfigurieren.Computer program product with a program code stored on a machine-readable carrier, configured to provide a blood treatment device, which has a storage device (100), a detection device (200), a receiving device (300), and an execution device (400) or is connected to this in signal communication , to a system according to Claim 6 to configure. Computerprogramm mit einem Programmcode, um eine Blutbehandlungsvorrichtung, welche eine Speichervorrichtung (100), eine Feststellvorrichtung (200), eine Empfangsvorrichtung (300), und eine Ausführungsvorrichtung (400) aufweist oder hiermit in Signalkommunikation verbunden ist, zu einem System gemäß Anspruch 6 zu konfigurieren.Computer program with a program code to convert a blood treatment device, which has a storage device (100), a detection device (200), a receiving device (300), and an execution device (400), or is connected thereto in signal communication, to a system according to Claim 6 to configure.
DE102019107540.8A 2019-03-25 2019-03-25 Monitoring system for a blood treatment device for monitoring particularly hygiene-relevant conditions Pending DE102019107540A1 (en)

Priority Applications (5)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102019107540.8A DE102019107540A1 (en) 2019-03-25 2019-03-25 Monitoring system for a blood treatment device for monitoring particularly hygiene-relevant conditions
PCT/EP2020/057933 WO2020193457A1 (en) 2019-03-25 2020-03-23 Monitoring system for a blood treatment apparatus for monitoring states particularly relevant to hygiene
US17/440,496 US20220181000A1 (en) 2019-03-25 2020-03-23 A Surveillance System for a Blood Treatment Apparatus for Monitoring Particular Hygienically Relevant States
EP20715289.3A EP3948889A1 (en) 2019-03-25 2020-03-23 Monitoring system for a blood treatment apparatus for monitoring states particularly relevant to hygiene
CN202080024188.7A CN113661546A (en) 2019-03-25 2020-03-23 Monitoring system for a blood treatment apparatus for monitoring specific hygiene-related conditions

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102019107540.8A DE102019107540A1 (en) 2019-03-25 2019-03-25 Monitoring system for a blood treatment device for monitoring particularly hygiene-relevant conditions

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102019107540A1 true DE102019107540A1 (en) 2020-10-01

Family

ID=70057082

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102019107540.8A Pending DE102019107540A1 (en) 2019-03-25 2019-03-25 Monitoring system for a blood treatment device for monitoring particularly hygiene-relevant conditions

Country Status (5)

Country Link
US (1) US20220181000A1 (en)
EP (1) EP3948889A1 (en)
CN (1) CN113661546A (en)
DE (1) DE102019107540A1 (en)
WO (1) WO2020193457A1 (en)

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102015121014B3 (en) * 2015-12-03 2017-03-30 Fresenius Medical Care Deutschland Gmbh Disinfection status monitoring for dialysis monitors

Family Cites Families (11)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US7138088B2 (en) 2002-04-10 2006-11-21 Baxter International Inc. Access disconnection system and methods
SE531750C2 (en) 2007-04-04 2009-07-28 Redsense Medical Malta Ltd Device for detecting blood leakage
US20090195385A1 (en) * 2008-02-04 2009-08-06 Ching Ching Huang Proactive hand hygiene monitoring system
DE102008015832B4 (en) 2008-03-27 2013-08-22 Fresenius Medical Care Deutschland Gmbh Method and device for monitoring a vascular access and extracorporeal blood treatment device with a device for monitoring a vascular access
US9147334B2 (en) * 2008-11-19 2015-09-29 Proventix Systems, Inc. System and method for monitoring hospital workflow compliance with a hand hygiene network
US10217063B2 (en) * 2008-12-31 2019-02-26 Teletracking Technologies, Inc. System and method for clinical intelligent agents implementing an integrated intelligent monitoring and notification system
DE102010012545A1 (en) 2010-03-23 2011-09-29 Fresenius Medical Care Deutschland Gmbh A device for detecting moisture for use with a device for monitoring access to a patient, in particular for monitoring vascular access in an extracorporeal blood treatment
US8992777B2 (en) * 2011-11-18 2015-03-31 Fresenius Medical Care Holdings, Inc. Systems and methods for providing notifications in dialysis systems
DE102013012504B4 (en) * 2013-07-09 2021-05-06 Fresenius Medical Care Deutschland Gmbh Method for monitoring an extracorporeal blood treatment and device for carrying out the method
US20180357886A1 (en) * 2015-12-01 2018-12-13 Isaac Tavori System, devices and methods for health care worker training, monitoring and providing real time corrective guidance for procedures and practice related to hospital infection control
DE102018115053A1 (en) * 2018-06-22 2019-12-24 B. Braun Avitum Ag Extracorporeal blood treatment machine with donor and method of using it

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102015121014B3 (en) * 2015-12-03 2017-03-30 Fresenius Medical Care Deutschland Gmbh Disinfection status monitoring for dialysis monitors

Also Published As

Publication number Publication date
CN113661546A (en) 2021-11-16
US20220181000A1 (en) 2022-06-09
WO2020193457A1 (en) 2020-10-01
EP3948889A1 (en) 2022-02-09

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP3616211B1 (en) Monitoring system for at least one peritoneal dialysis appliance
EP3416701B1 (en) Equipment for extra-corporeal treatment of blood, comprising an evaluation- and control unit
EP1936524B1 (en) Blood treatment device
DE102008054442A1 (en) Procedures for remote diagnostic monitoring and support of patients as well as facility and telemedicine center
EP2411070A1 (en) Blood treatment device
CN103477340A (en) System and method for providing family mode for monitoring devices
DE102012021805A1 (en) Apparatus and method for monitoring the treatment of a patient
DE112014004946T5 (en) System and procedure for workflow management
DE102012111523A1 (en) Apparatus and method for authorizing the operation of a medical device
DE112014004940T5 (en) A system and method for evaluating a connection between a wireless sensor and a monitored patient
EP2857053A1 (en) Dialysis device with movement detection device and gesture control
WO2017102553A1 (en) System and method for detecting an operating state or a course of treatment during a blood treatment
DE102008034234A1 (en) Medical workplace with integrated support of process steps
EP4238104A1 (en) Patient monitoring system for detecting data of a patient, display device, medical treatment device and method
DE102019107540A1 (en) Monitoring system for a blood treatment device for monitoring particularly hygiene-relevant conditions
JP6409095B1 (en) Blood purification system
WO2022180086A1 (en) Method for analyzing a measured pressure value, and devices
JP6410880B1 (en) Blood purification system
EP4104189A1 (en) Method, device, and system for remotely monitoring a medical device
DE102017102169A1 (en) Device for extracorporeal blood treatment with automatic respiratory rate monitoring
JP6530013B2 (en) Blood purification system
US11948673B2 (en) Blood purification system
CN106510657A (en) Robot for looking after patient
EP4133502A1 (en) Medical set for cannulization
DE10054960A1 (en) System of apparatus for examining patients under medical treatment and/or for preparation of therapy, has patient units provided with input terminal compatible with the output of a measurement instrument

Legal Events

Date Code Title Description
R012 Request for examination validly filed