DE102019004931A1 - Method of operating a vehicle - Google Patents

Method of operating a vehicle Download PDF

Info

Publication number
DE102019004931A1
DE102019004931A1 DE102019004931.4A DE102019004931A DE102019004931A1 DE 102019004931 A1 DE102019004931 A1 DE 102019004931A1 DE 102019004931 A DE102019004931 A DE 102019004931A DE 102019004931 A1 DE102019004931 A1 DE 102019004931A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
vehicle
lane
emergency
rescue
trajectory
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE102019004931.4A
Other languages
German (de)
Inventor
Fridtjof Stein
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Mercedes Benz Group AG
Original Assignee
Daimler AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Daimler AG filed Critical Daimler AG
Priority to DE102019004931.4A priority Critical patent/DE102019004931A1/en
Publication of DE102019004931A1 publication Critical patent/DE102019004931A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • GPHYSICS
    • G08SIGNALLING
    • G08GTRAFFIC CONTROL SYSTEMS
    • G08G1/00Traffic control systems for road vehicles
    • G08G1/09Arrangements for giving variable traffic instructions
    • G08G1/0962Arrangements for giving variable traffic instructions having an indicator mounted inside the vehicle, e.g. giving voice messages
    • G08G1/0965Arrangements for giving variable traffic instructions having an indicator mounted inside the vehicle, e.g. giving voice messages responding to signals from another vehicle, e.g. emergency vehicle
    • GPHYSICS
    • G05CONTROLLING; REGULATING
    • G05DSYSTEMS FOR CONTROLLING OR REGULATING NON-ELECTRIC VARIABLES
    • G05D1/00Control of position, course, altitude or attitude of land, water, air or space vehicles, e.g. using automatic pilots
    • G05D1/02Control of position or course in two dimensions
    • G05D1/021Control of position or course in two dimensions specially adapted to land vehicles
    • GPHYSICS
    • G08SIGNALLING
    • G08GTRAFFIC CONTROL SYSTEMS
    • G08G1/00Traffic control systems for road vehicles
    • G08G1/16Anti-collision systems
    • G08G1/167Driving aids for lane monitoring, lane changing, e.g. blind spot detection

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Business, Economics & Management (AREA)
  • Emergency Management (AREA)
  • Aviation & Aerospace Engineering (AREA)
  • Radar, Positioning & Navigation (AREA)
  • Remote Sensing (AREA)
  • Automation & Control Theory (AREA)
  • Traffic Control Systems (AREA)

Abstract

Die Erfindung betrifft ein Verfahren zum Betrieb eines Fahrzeugs (F1 bis Fn), wobei eine Fahrzeugumgebung erfasst wird, eine Verkehrssituation in der Fahrzeugumgebung erkannt wird und dann, wenn eine Verkehrssituation erkannt wird, welche ein Bilden einer Rettungsgasse (RG) für Einsatzfahrzeuge (EF) zwischen mehreren Fahrspuren (FS1 bis FS4) erfordert, das Fahrzeug (F1 bis Fn) derart automatisch längs- und quergesteuert wird, dass eine Rettungsgasse (RG) gebildet wird. Erfindungsgemäß wird bei einem Verkehrsaufkommen, welches einen vorgegebenen Grenzwert überschreitet, und bei einer Fahrzeuggeschwindigkeit, welche einen vorgegebenen Grenzwert unterschreitet, in Abhängigkeit von Fahrzeugabmessungen und/oder von einem Aufbau eines Fahrzeuggespanns ein Abstand (A1) zu einem vorausfahrenden Verkehrsteilnehmer derart eingestellt, dass bei einem sofortigen Stillstand des vorausfahrenden Verkehrsteilnehmers mit einer Trajektorie (TR1 bis TRn) eine Fahrzeugposition erreicht wird, welche sich außerhalb der Rettungsgasse (RG) befindet.The invention relates to a method for operating a vehicle (F1 to Fn), whereby a vehicle environment is detected, a traffic situation in the vehicle environment is recognized and when a traffic situation is recognized that would require the formation of an emergency lane (RG) for emergency vehicles (EF). between several lanes (FS1 to FS4) requires the vehicle (F1 to Fn) to be automatically steered longitudinally and transversely in such a way that an emergency lane (RG) is formed. According to the invention, in the event of a traffic volume that exceeds a predetermined limit value and a vehicle speed that falls below a predetermined limit value, depending on the vehicle dimensions and / or the structure of a vehicle combination, a distance (A1) to a road user traveling ahead is set in such a way that a Immediate standstill of the road user driving ahead with a trajectory (TR1 to TRn) a vehicle position is reached which is outside the rescue alley (RG).

Description

Die Erfindung betrifft ein Verfahren zum Betrieb eines Fahrzeugs gemäß dem Oberbegriff des Anspruchs 1.The invention relates to a method for operating a vehicle according to the preamble of claim 1.

Aus der DE 10 2013 004 271 A1 ist ein Verfahren zur Unterstützung eines Fahrers beim Führen eines Fahrzeugs bekannt, wobei optische und akustische Umgebungsinformationen erfasst und klassifiziert werden. In Abhängigkeit von Klassifikationsergebnissen wird ein Fahrzeugparameter variabel eingestellt, wobei der Fahrzeugparameter eine autonome oder teilautonome Fahrzeuglängssteuerung, eine autonome oder teilautonome Fahrzeugquersteuerung oder situationsabhängig an den Fahrer ausgegebene Fahrhinweise betrifft. Dabei ist eine Klassifikationseinheit dazu ausgebildet, Verkehrssituationen zu erkennen und zu klassifizieren, in welchen es erforderlich ist, eine Rettungsgasse zwischen mehreren Fahrspuren zu bilden, um Einsatzfahrzeugen eine Durchfahrt zwischen wartenden Fahrzeugen zu ermöglichen. Bei einer Fahrt des Fahrzeugs mit geringer Geschwindigkeit wird das Fahrzeug derart automatisch längs- und quergesteuert, dass eine Rettungsgasse für Einsatzfahrzeuge gebildet wird. Bei stehendem Fahrzeug und der Erfassung eines von hinten herannahenden Einsatzfahrzeugs mit Warnbeleuchtung, wird das Fahrzeug derart längs- und quergesteuert, dass dieses ausweicht, beispielsweise auf einen neben der Fahrbahn befindlichen Standstreifen. Weiterhin erfolgt die automatische Längs- und Quersteuerung in der Art, dass das Fahrzeug in der ausgewichenen Position wartet, bis das entsprechende Einsatzfahrzeug das Fahrzeug passiert hat. Innerhalb geschlossener Ortschaften erfolgt das Ausweichen auf einen Gehweg, wenn dies erforderlich ist, um die Rettungsgasse zu bilden.From the DE 10 2013 004 271 A1 A method is known for assisting a driver in driving a vehicle, optical and acoustic information about the surroundings being recorded and classified. Depending on the classification results, a vehicle parameter is set variably, the vehicle parameter relating to an autonomous or partially autonomous longitudinal vehicle control, an autonomous or partially autonomous transverse vehicle control or driving instructions issued to the driver depending on the situation. A classification unit is designed to recognize and classify traffic situations in which it is necessary to form an emergency lane between several lanes in order to enable emergency vehicles to pass between waiting vehicles. When the vehicle is traveling at low speed, the vehicle is automatically steered longitudinally and transversely in such a way that an emergency lane is formed for emergency vehicles. When the vehicle is stationary and an emergency vehicle with warning lights approaching from behind is detected, the vehicle is steered longitudinally and transversely in such a way that it deviates, for example onto an emergency lane next to the lane. Furthermore, the automatic longitudinal and lateral control takes place in such a way that the vehicle waits in the evaded position until the corresponding emergency vehicle has passed the vehicle. In built-up areas, a sidewalk is used if this is necessary to form the rescue alley.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zu Grunde, ein gegenüber dem Stand der Technik verbessertes Verfahren zum Betrieb eines Fahrzeugs anzugeben.The invention is based on the object of specifying a method for operating a vehicle which is improved over the prior art.

Die Aufgabe wird erfindungsgemäß mit einem Verfahren gelöst, welches die im Anspruch 1 angegebenen Merkmale aufweist.The object is achieved according to the invention with a method which has the features specified in claim 1.

Vorteilhafte Ausgestaltungen der Erfindung sind Gegenstand der Unteransprüche.Advantageous embodiments of the invention are the subject of the subclaims.

In einem Verfahren zum Betrieb eines Fahrzeugs wird eine Fahrzeugumgebung erfasst, eine Verkehrssituation in der Fahrzeugumgebung erkannt und dann, wenn eine Verkehrssituation erkannt wird, welche ein Bilden einer Rettungsgasse für Einsatzfahrzeuge zwischen mehreren Fahrspuren erfordert, das Fahrzeug derart automatisch längs- und quergesteuert, dass eine Rettungsgasse gebildet wird.In a method for operating a vehicle, a vehicle environment is detected, a traffic situation in the vehicle environment is recognized and, when a traffic situation is recognized that requires the creation of an emergency lane for emergency vehicles between several lanes, the vehicle is automatically controlled longitudinally and transversely in such a way that a Rescue alley is formed.

Erfindungsgemäß wird bei einem Verkehrsaufkommen, welches einen vorgegebenen Grenzwert überschreitet, und bei einer Fahrzeuggeschwindigkeit, welche einen vorgegebenen Grenzwert unterschreitet, in Abhängigkeit von Fahrzeugabmessungen und/oder von einem Aufbau eines Fahrzeuggespanns ein Abstand zu einem vorausfahrenden Verkehrsteilnehmer derart eingestellt, dass bei einem sofortigen Stillstand des vorausfahrenden Verkehrsteilnehmers mit einer Trajektorie stets eine Fahrzeugposition erreicht wird, welche sich außerhalb der Rettungsgasse befindet.According to the invention, in the event of a traffic volume that exceeds a predetermined limit value and a vehicle speed that falls below a predetermined limit value, depending on the vehicle dimensions and / or the structure of a vehicle combination, a distance to a road user ahead is set in such a way that if the vehicle comes to a standstill immediately A vehicle position is always reached with a trajectory for the road user driving ahead, which is located outside the emergency lane.

Das Verfahren ermöglicht eine intelligente Trajektorieplanung unter Berücksichtigung der Fahrzeugabmessungen und/oder bei Ausbildung des Fahrzeugs als Fahrzeuggespann unter Berücksichtigung des Aufbaus des Fahrzeuggespanns und eine Sicherstellung, dass, insbesondere bei stockendem und stehendem Verkehr, stets eine Rettungsgasse gebildet werden kann.The method enables intelligent trajectory planning taking into account the vehicle dimensions and / or, if the vehicle is designed as a vehicle combination, taking into account the structure of the vehicle combination and ensures that an emergency lane can always be formed, especially when traffic is slow and stationary.

Ausführungsbeispiele der Erfindung werden im Folgenden anhand von Zeichnungen näher erläutert.Embodiments of the invention are explained in more detail below with reference to drawings.

Dabei zeigen:

  • 1 schematisch eine Draufsicht eines Fahrbahnabschnitts mit zwei Fahrspuren und eine Verkehrssituation während einer Bildung einer Rettungsgasse,
  • 2 schematisch eine Draufsicht eines Fahrbahnabschnitts mit zwei Fahrspuren und eine Verkehrssituation nach einer Bildung einer Rettungsgasse,
  • 3 schematisch eine Draufsicht eines Fahrbahnabschnitts mit drei Fahrspuren und eine Verkehrssituation nach einer Bildung einer Rettungsgasse,
  • 4 schematisch eine Draufsicht eines Fahrbahnabschnitts mit vier Fahrspuren und eine Verkehrssituation nach einer Bildung einer Rettungsgasse,
  • 5 schematisch eine Draufsicht eines Fahrbahnabschnitts mit drei Fahrspuren und eine Verkehrssituation bei zusätzlicher Nutzung einer Standspur nach einer Bildung einer Rettungsgasse,
  • 6 schematisch eine Draufsicht eines Fahrbahnabschnitts mit vier Fahrspuren zu einem Zeitpunkt vor einer Bildung einer Rettungsgasse und einen die zu bildende Rettungsgasse markierenden Bereich,
  • 7 schematisch eine Draufsicht eines Fahrbahnabschnitts mit zwei Fahrspuren und Verkehrssituationen zu unterschiedlichen Zeitpunkten vor, während und nach Bildung einer Rettungsgasse,
  • 8 schematisch eine Draufsicht eines Ausschnitts des Fahrbahnabschnitts gemäß 7 zu einem Zeitpunkt vor der Bildung der Rettungsgasse und einen die zu bildende Rettungsgasse markierenden Bereich,
  • 9 schematisch eine Draufsicht eines Ausschnitts des Fahrbahnabschnitts gemäß 7 zu einem Zeitpunkt während der Bildung der Rettungsgasse, einen die zu bildende Rettungsgasse markierenden Bereich und Trajektorien auf der Fahrbahn befindlicher Fahrzeuge,
  • 10 schematisch eine Draufsicht eines Ausschnitts des Fahrbahnabschnitts gemäß 7 mit einem Vergleich von Positionen eines Fahrzeugs zu Zeitpunkten während der Bildung der Rettungsgasse und nach der Bildung der Rettungsgasse, einen die zu bildende Rettungsgasse markierenden Bereich und eine zwischen den beiden Positionen zurückgelegte Trajektorie des Fahrzeugs,
  • 11 schematisch eine Draufsicht eines Fahrbahnabschnitts mit drei Fahrspuren, einen eine zu bildende Rettungsgasse markierenden Bereich sowie Erfassungsbereiche einer Fahrzeugsensorik eines Fahrzeugs,
  • 12 schematisch eine Draufsicht eines Ausschnitts des Fahrbahnabschnitts gemäß 11,
  • 13 schematisch ein Blockschaltbild einer Vorrichtung zum Betrieb eines Fahrzeugs und
  • 14 schematisch ein Blockschaltbild eines Moduls der Vorrichtung gemäß 13.
Show:
  • 1 schematically a top view of a roadway section with two lanes and a traffic situation during the formation of an emergency alley,
  • 2 schematically a top view of a roadway section with two lanes and a traffic situation after the formation of an emergency alley,
  • 3 schematically a top view of a lane section with three lanes and a traffic situation after the formation of an emergency lane,
  • 4th schematically a top view of a road section with four lanes and a traffic situation after the formation of an emergency lane,
  • 5 schematically a top view of a lane section with three lanes and a traffic situation with additional use of a hard shoulder after the formation of an emergency lane,
  • 6th schematically a top view of a roadway section with four lanes at a point in time before a rescue lane is formed and an area marking the rescue lane to be formed,
  • 7th schematically a plan view of a roadway section with two lanes and traffic situations to different Times before, during and after the formation of an emergency lane,
  • 8th schematically a top view of a section of the roadway section according to FIG 7th at a point in time before the rescue lane is formed and an area marking the rescue lane to be formed,
  • 9 schematically a top view of a section of the roadway section according to FIG 7th at a point in time during the formation of the rescue lane, an area marking the rescue lane to be formed and trajectories of vehicles on the roadway,
  • 10 schematically a top view of a section of the roadway section according to FIG 7th with a comparison of positions of a vehicle at times during the formation of the rescue lane and after the formation of the rescue lane, an area marking the rescue lane to be formed and a trajectory of the vehicle covered between the two positions,
  • 11 schematically a top view of a roadway section with three lanes, an area marking an emergency lane to be formed and detection areas of a vehicle sensor system of a vehicle,
  • 12 schematically a top view of a section of the roadway section according to FIG 11 ,
  • 13th schematically a block diagram of a device for operating a vehicle and
  • 14th schematically a block diagram of a module of the device according to FIG 13th .

Einander entsprechende Teile sind in allen Figuren mit den gleichen Bezugszeichen versehen.Corresponding parts are provided with the same reference symbols in all figures.

In 1 ist eine Draufsicht eines Fahrbahnabschnitts mit zwei Fahrspuren FS1, FS2 und einer Standspur S sowie eine Verkehrssituation mit mehreren Fahrzeugen F1 bis Fn während einer Bildung einer Rettungsgasse RG dargestellt.In 1 Figure 3 is a plan view of a two-lane roadway section FS1 , FS2 and a hard shoulder S. as well as a traffic situation with several vehicles F1 to Fn during formation of a rescue lane RG shown.

Insbesondere auf Fahrbahnen mit mehreren Fahrspuren FS1, FS2 für eine Fahrtrichtung ist es bei stockendem und stehendem Verkehr erforderlich, eine Rettungsgasse RG zu bilden, um einem in 2 näher dargestellten Einsatzfahrzeug EF, beispielsweise einem Polizeifahrzeug, Feuerwehrfahrzeug, Krankenwagen und/oder anderem Hilfsfahrzeug, eine schnelle Durchfahrt zu einem Einsatzort zu ermöglichen. Die Bildung einer Rettungsgasse RG ist auch für automatisiert, insbesondere hochautomatisiert oder autonom fahrende Fahrzeuge F1 bis Fn, vorgeschrieben.Especially on lanes with several lanes FS1 , FS2 For one direction of travel, an emergency lane is required when traffic is slow or stationary RG to form to one in 2 emergency vehicle shown in more detail EF , for example, to enable a police vehicle, fire engine, ambulance and / or other auxiliary vehicle to quickly pass through to a place of use. The formation of a rescue alley RG is also for automated, especially highly automated or autonomously driving vehicles F1 to Fn , required.

Zur Bildung der Rettungsgasse RG bewegen sich die Fahrzeuge F1 bis Fn jeweils zu gegenüberliegenden Rändern der Fahrspuren FS1, FS2, so dass zwischen nebeneinander in den Fahrspuren FS1, FS2 befindlichen Fahrzeugen F1 bis Fn die Rettungsgasse RG ausgebildet wird.To form the rescue lane RG the vehicles move F1 to Fn in each case to opposite edges of the lanes FS1 , FS2 so that between side by side in the lanes FS1 , FS2 existing vehicles F1 to Fn the rescue alley RG is trained.

2 zeigt eine Draufsicht des Fahrbahnabschnitts gemäß 1 nach der Bildung der Rettungsgasse RG, welche einem Einsatzfahrzeug EF eine Durchfahrt zwischen den Fahrzeugen F1 bis Fn erlaubt. 2 FIG. 13 shows a plan view of the roadway section according to FIG 1 after the rescue lane was formed RG , which an emergency vehicle EF a passage between the vehicles F1 to Fn allowed.

In 3 sind eine Draufsicht eines Fahrbahnabschnitts mit drei Fahrspuren FS1 bis FS3 und eine Verkehrssituation nach der Bildung einer Rettungsgasse RG dargestellt, wobei die Rettungsgasse RG zwischen den beiden linken Fahrspuren FS1 und FS2 gebildet ist.In 3 Fig. 13 is a plan view of a three-lane roadway section FS1 to FS3 and a traffic situation after the formation of an emergency lane RG shown, with the emergency lane RG between the two left lanes FS1 and FS2 is formed.

4 zeigt eine Draufsicht eines Fahrbahnabschnitts mit vier Fahrspuren FS1 bis FS4 und eine Verkehrssituation nach der Bildung einer Rettungsgasse RG, wobei die Rettungsgasse RG zwischen den beiden linken Fahrspuren FS1 und FS2 gebildet ist. In 5 sind eine Draufsicht eines Fahrbahnabschnitts mit drei Fahrspuren FS1 bis FS3 und eine Verkehrssituation nach der Bildung einer Rettungsgasse RG dargestellt, wobei die Rettungsgasse RG zwischen den beiden linken Fahrspuren FS1 und FS2 gebildet ist. Gleichzeitig ist eine neben der rechten Fahrspur FS3 befindliche Standspur S für einen Fahrbetrieb freigegeben. 4th shows a plan view of a road section with four lanes FS1 to FS4 and a traffic situation after the formation of an emergency lane RG , being the emergency lane RG between the two left lanes FS1 and FS2 is formed. In 5 Fig. 13 is a plan view of a three-lane roadway section FS1 to FS3 and a traffic situation after the formation of an emergency lane RG shown, with the emergency lane RG between the two left lanes FS1 and FS2 is formed. At the same time there is one next to the right lane FS3 located hard shoulder S. released for driving.

6 zeigt eine Draufsicht eines Fahrbahnabschnitts mit vier Fahrspuren FS1 bis FS4 zu einem Zeitpunkt vor einer Bildung einer Rettungsgasse RG und einen die zu bildende Rettungsgasse RG markierenden Bereich B. Der Bereich B ist dabei in zugewandten Randabschnitten der beiden linken Fahrspuren FS1 und FS2 vorgesehen. Dabei befindet sich das Fahrzeug F1 links und adjazent zur zu bildenden Rettungsgasse RG, das Fahrzeug F2 rechts und adjazent zur zu bildenden Rettungsgasse RG und die Fahrzeuge F3 und F4 nicht adjazent zur zu bildenden Rettungsgasse RG. 6th shows a plan view of a road section with four lanes FS1 to FS4 at a point in time before an escape lane is formed RG and one the evacuation lane to be formed RG marking area B. . The area B. is in the facing edge sections of the two left lanes FS1 and FS2 intended. The vehicle is there F1 left and adjacent to the emergency lane to be formed RG , the vehicle F2 right and adjacent to the emergency lane to be formed RG and the vehicles F3 and F4 not adjacent to the rescue alley to be formed RG .

In 7 ist eine Draufsicht eines Fahrbahnabschnitts mit zwei Fahrspuren FS1, FS2 und Verkehrssituationen zu unterschiedlichen Zeitpunkten t1 bis t4 vor, während und nach Bildung einer Rettungsgasse RG dargestellt.In 7th Figure 3 is a plan view of a two-lane roadway section FS1 , FS2 and traffic situations at different times t1 to t4 before, during and after the formation of an escape route RG shown.

Zum Zeitpunkt t1 verlangsamt sich ein Verkehrsfluss und die Bildung einer Rettungsgasse RG muss eingeleitet werden.At the time t1 the flow of traffic slows down and the formation of an emergency alley slows down RG must be initiated.

Zum Zeitpunkt t2 befinden sich alle Fahrzeuge F1 bis Fn kurz vor dem Stillstand und versuchen die Rettungsgasse RG zu bilden.All vehicles are at time t2 F1 to Fn just about to come to a standstill and try the rescue alley RG to build.

Zum Zeitpunkt t3 befinden sich alle Fahrzeuge F2 bis Fn, welche Personenkraftwagen sind, in Positionen außerhalb der Rettungsgasse RG. Das als Sattelzug ausgebildete Fahrzeug F1 ragt jedoch aufgrund einer langen Schleppkurve eines Aufliegers mit diesem in den Bereich B der Rettungsgasse RG hinein und könnte somit eine Durchfahrt eines Einsatzfahrzeugs EF behindern.At the time t3 are all vehicles F2 to Fn , which are passenger cars, in positions outside the rescue alley RG . The vehicle trained as a semitrailer F1 However, due to a long towing curve of a trailer with this protrudes into the area B. the rescue alley RG into it and could thus allow an emergency vehicle to drive through EF hinder.

Zu einem Zeitpunkt t4 ist auch das Fahrzeug F1 in einer Position außerhalb des Bereichs B der Rettungsgasse RG. Dies wurde dem Fahrzeug F1 beispielsweise durch langsames Weiterfahren der weiteren Fahrzeuge F2 ermöglicht. Zum Erreichen dieser Position benötigt das Fahrzeug F1 eine Distanz d1.At a time t4 is also the vehicle F1 in a position out of range B. the rescue alley RG . This was the vehicle F1 for example, by slowly driving the other vehicles F2 enables. To reach this position, the vehicle needs F1 a distance d1 .

8 zeigt eine Draufsicht eines Ausschnitts des Fahrbahnabschnitts gemäß 7 zum Zeitpunkt t1 vor der Bildung der Rettungsgasse RG und den die zu bildende Rettungsgasse RG markierenden Bereich B. 8th FIG. 11 shows a top view of a section of the roadway section according to FIG 7th at the time t1 before the rescue lane is formed RG and the rescue alley to be formed RG marking area B. .

In 9 ist eine Draufsicht eines Ausschnitts des Fahrbahnabschnitts gemäß 7 zum Zeitpunkt t3 während der Bildung der Rettungsgasse RG und des die zu bildende Rettungsgasse RG markierenden Bereichs B dargestellt. Weiterhin sind ausgehend vom Zeitpunkt t1 bis zum Zeitpunkt t3 zurückgelegte Trajektorien TR1 bis TRn der Fahrzeuge F1 bis Fn dargestellt. Zum Erreichen einer Position, welche sich außerhalb des Bereichs B der Rettungsgasse RG befindet, benötigt ein als Personenkraftwagen ausgebildetes Fahrzeug F2 bis Fn eine Distanz d2.In 9 FIG. 13 is a plan view of a section of the roadway section according to FIG 7th at the time t3 during the formation of the emergency lane RG and the emergency lane to be formed RG marking area B. shown. Furthermore, starting from the point in time t1 until the time t3 covered trajectories TR1 to TRn of the vehicles F1 to Fn shown. To reach a position that is out of range B. the rescue alley RG is located, requires a vehicle designed as a passenger car F2 to Fn a distance d2 .

10 zeigt eine Draufsicht eines Ausschnitts des Fahrbahnabschnitts gemäß 7 mit dem Fahrzeug F1 zum Zeitpunkt t1 und zum Zeitpunkt t4 nach der Bildung der Rettungsgasse RG sowie die zwischen diesen Zeitpunkten t1, t4 zurückgelegte Trajektorie TR1 und die erforderliche Distanz d1 zur Überführung des Fahrzeugs F1 aus einer Position zum Zeitpunkt t1 in die Position außerhalb des Bereichs B der Rettungsgasse RG zum Zeitpunkt t4. Hierbei wird ersichtlich, dass die erforderliche Distanz d1 für das als Fahrzeuggespann mit einem Zugfahrzeug und einem Auflieger ausgebildete Fahrzeug F1 signifikant größer als die erforderliche Distanz d2 für ein als Personenkraftwagen ausgebildetes Fahrzeug F2 bis Fn ist. 10 FIG. 11 shows a top view of a section of the roadway section according to FIG 7th with the vehicle F1 at the time t1 and at the time t4 after the rescue lane was formed RG as well as those between these times t1 , t4 covered trajectory TR1 and the required distance d1 to transfer the vehicle F1 from one position at a time t1 to the position out of range B. the rescue alley RG at the time t4 . This shows that the required distance d1 for the vehicle designed as a vehicle combination with a towing vehicle and a trailer F1 significantly greater than the required distance d2 for a vehicle designed as a passenger car F2 to Fn is.

Bei einer automatisierten Fahrt eines Fahrzeugs F1 bis Fn muss somit sichergestellt sein, dass stets eine frei befahrbare Strecke mit ausreichender Distanz d1, d2 zum Erreichen einer Position außerhalb der Rettungsgasse RG für das entsprechende Fahrzeug F1 bis Fn zur Verfügung steht. Ein in 11 näher dargestellter, hierfür erforderlicher Abstand A1 zu einem vorausfahrenden Fahrzeug F1 bis Fn und/oder ein ebenfalls in 11 näher dargestellter, erforderlicher Abstand A2 zu einem seitlich vom jeweiligen Fahrzeug F1 bis Fn befindlichen Objekt, beispielsweise einem weiteren Fahrzeug F1 bis Fn, ist jedoch abhängig von Fahrzeugabmessungen und/oder von einem Aufbau eines Fahrzeuggespanns, beispielsweise einer Zugmaschine mit Sattelauflieger, und damit verbundener Schleppkurven.When driving a vehicle automatically F1 to Fn It must therefore be ensured that there is always a freely navigable route with sufficient distance d1 , d2 to reach a position outside the rescue alley RG for the corresponding vehicle F1 to Fn is available. An in 11 the distance required for this, shown in more detail A1 to a vehicle in front F1 to Fn and / or a also in 11 required distance shown in more detail A2 to the side of the respective vehicle F1 to Fn located object, for example another vehicle F1 to Fn , however, is dependent on the vehicle dimensions and / or on the structure of a vehicle combination, for example a tractor with a semi-trailer, and the associated drag curves.

Aus diesem Grund ist vorgesehen, dass bei einem Verkehrsaufkommen, welches einen vorgegebenen Grenzwert überschreitet, und bei einer Fahrzeuggeschwindigkeit, welche einen vorgegebenen Grenzwert unterschreitet, in Abhängigkeit von Fahrzeugabmessungen und/oder von einem Aufbau eines Fahrzeuggespanns ein Abstand A1 zu einem vorausfahrenden Verkehrsteilnehmer derart eingestellt wird, dass bei einem sofortigen Stillstand eines vorausfahrenden Verkehrsteilnehmers, beispielsweise eines vorausfahrenden Fahrzeugs F1 bis Fn, mit einer Trajektorie TR1 bis TRn eine Fahrzeugposition erreicht wird, welche sich außerhalb der Rettungsgasse RG befindet. Um dies zu ermöglichen, ist eine Umgebungserfassung für das jeweilige Fahrzeug F1 bis Fn erforderlich.For this reason, it is provided that, in the event of a traffic volume that exceeds a predetermined limit value, and a vehicle speed that falls below a predetermined limit value, a distance depending on the vehicle dimensions and / or the structure of a vehicle combination A1 to a road user driving ahead is set in such a way that in the event of an immediate standstill of a road user driving ahead, for example a vehicle driving ahead F1 to Fn , with a trajectory TR1 to TRn a vehicle position is reached which is outside the rescue alley RG is located. In order to make this possible, an environment detection for the respective vehicle is necessary F1 to Fn required.

In 11 sind eine Draufsicht eines Fahrbahnabschnitts mit drei Fahrspuren FS1 bis FS3, ein eine zu bildende Rettungsgasse RG markierender Bereich B sowie Erfassungsbereiche E1 bis E3 einer Fahrzeugsensorik SE1 bis SE3 eines Fahrzeugs F1 dargestellt.In 11 Fig. 13 is a plan view of a three-lane roadway section FS1 to FS3 , an emergency lane to be formed RG marking area B. as well as detection areas E1 to E3 a vehicle sensor system SE1 to SE3 of a vehicle F1 shown.

Mittels der Fahrzeugsensorik SE1 bis SE3, welche eine Anzahl von Kameras, Ultraschallsensoren, Radarsensoren, Lidarsensoren und/oder weiteren Sensoren umfasst, werden eine Fahrzeugumgebung und in dieser befindliche Objekte, insbesondere andere Verkehrsteilnehmer, wie beispielsweise weitere Fahrzeuge F2 bis Fn, erfasst.Using the vehicle sensors SE1 to SE3 , which comprises a number of cameras, ultrasonic sensors, radar sensors, lidar sensors and / or other sensors, become a vehicle environment and objects located in it, in particular other road users, such as other vehicles F2 to Fn , detected.

Anhand erfasster Daten der Fahrzeugsensorik SE1 bis SE3 werden ein Abstand A1 zu einem vorausfahrenden Verkehrsteilnehmer, hier einem Fahrzeug F3, und ein seitlicher Abstand A2 zu zumindest einem seitlich neben dem Fahrzeug F1 befindlichen Objekt, hier einem Fahrzeug F2, ermittelt.On the basis of data recorded by the vehicle sensors SE1 to SE3 become a distance A1 to a road user ahead, here a vehicle F3 , and a lateral space A2 to at least one to the side of the vehicle F1 located object, here a vehicle F2 , determined.

12 zeigt eine Draufsicht eines Ausschnitts des Fahrbahnabschnitts gemäß 11, wobei anhand der erfassten Daten der Fahrzeugsensorik SE1 bis SE3 ein Versatz des Fahrzeugs F1 zu einer Fahrspurmitte als Offset O ermittelt wird. 12 FIG. 11 shows a top view of a section of the roadway section according to FIG 11 , based on the recorded data of the vehicle sensors SE1 to SE3 an offset of the vehicle F1 to a lane center as an offset O is determined.

In 13 ist ein Blockschaltbild eines möglichen Ausführungsbeispiels einer Vorrichtung 1 zum Betrieb eines Fahrzeugs F1 bis Fn dargestellt.In 13th Figure 3 is a block diagram of one possible embodiment of an apparatus 1 to operate a vehicle F1 to Fn shown.

Die Vorrichtung 1 ist zur Durchführung eines Verfahrens zum Betrieb eines Fahrzeugs F1 bis Fn ausgebildet, wobei mittels der Fahrzeugsensorik SE1 bis SE3, umfassend beispielsweise eine Anzahl von Kameras, Ultraschallsensoren, Radarsensoren, Lidarsensoren und/oder weiteren Sensoren, eine Fahrzeugumgebung erfasst wird. Weiterhin wird mittels eines GPS-Sensors 2 eine Position des jeweiligen Fahrzeugs F1 bis Fn, welches den GPS-Sensor 2 umfasst, d. h. eine eigene Position, erfasst und weitere Daten, beispielsweise auch von anderen Verkehrsteilnehmern in der Fahrzeugumgebung, werden von einem Backend-Server 3 bereitgestellt. Ferner können aus weiteren Fahrzeugkomponenten 4, wie beispielsweise Geschwindigkeitssensoren, Beschleunigungssensoren, Drehratensensoren, digitalen Karten usw. weitere Daten ermittelt werden. Alle erfassten Daten werden gemeinsam einem Fusionsmodul 5 zugeführt, welches die Daten fusioniert und eine Fahrzeugposition ermittelt.The device 1 is to carry out a method for operating a vehicle F1 to Fn formed, by means of the vehicle sensors SE1 to SE3 , comprising for example a number of cameras, ultrasonic sensors, radar sensors, lidar sensors and / or further sensors, a vehicle environment is detected. Furthermore, a GPS sensor is used 2 a position of the respective vehicle F1 to Fn showing the GPS sensor 2 includes, ie its own position, recorded and further data, for example also from other road users in the vehicle environment, are from a backend server 3 provided. Furthermore, from other vehicle components 4th , such as speed sensors, acceleration sensors, yaw rate sensors, digital maps, etc. further data can be determined. All recorded data are combined into a fusion module 5 supplied, which merges the data and determines a vehicle position.

Diese Fahrzeugposition wird einem Verhaltensplanungs-Modul 6 zugeführt, welches einen Trajektorien-Generator 7 und ein Modul 8 zur Steuerung des Fahrzeugs F1 bis Fn bei stockendem oder stillstehendem Verkehr umfasst.This vehicle position becomes a behavior planning module 6th fed, which a trajectory generator 7th and a module 8th to control the vehicle F1 to Fn in the event of slow or stationary traffic.

Anhand des Moduls 8 zur Steuerung des Fahrzeugs F1 bis Fn wird ein stockender Verkehr oder Verkehrsstillstand erkannt, wenn ein Verkehrsaufkommen vorliegt, welches einen vorgegebenen Grenzwert überschreitet, und eine Fahrzeuggeschwindigkeit vorliegt, welche einen vorgegebenen Grenzwert unterschreitet. Wird dabei von dem Modul 8 eine Verkehrssituation erkannt, welche die Bildung einer Rettungsgasse RG erfordert, erzeugt der Trajektorien-Generator 7 eine entsprechende Trajektorie TR1 bis TRn, mit welcher eine Fahrzeugposition erreicht wird, welche sich außerhalb einer zu bildenden Rettungsgasse RG befindet. Diese Trajektorie TR1 bis TRn wird dabei an eine Fahrzeugaktuatorik 9 übermittelt, welche eine Längs- und/oder Quersteuerung des entsprechenden Fahrzeugs F1 bis Fn zur automatisierten Bewegung des Fahrzeugs F1 bis Fn in die Fahrzeugposition ausführt.Based on the module 8th to control the vehicle F1 to Fn slow traffic or standstill is recognized when the volume of traffic exceeds a predetermined limit value and the vehicle speed is below a predetermined limit value. Used by the module 8th a traffic situation was recognized, which led to the formation of an emergency lane RG required, the trajectory generator generates 7th a corresponding trajectory TR1 to TRn , with which a vehicle position is reached, which is outside a rescue lane to be formed RG is located. This trajectory TR1 to TRn is connected to a vehicle actuator 9 transmitted which a longitudinal and / or lateral control of the corresponding vehicle F1 to Fn for the automated movement of the vehicle F1 to Fn executes in the vehicle position.

Dabei berücksichtigt das Modul 8 stets die Fahrzeugabmessungen und gegebenenfalls einen Aufbaus eines Fahrzeuggespanns und gibt den Abstand A1 zu einem vorausfahrenden Verkehrsteilnehmer derart vor, dass bei einem sofortigen Stillstand des vorausfahrenden Verkehrsteilnehmers mit der Trajektorie TR1 bis TRn sicher die Fahrzeugposition erreicht wird, welche sich außerhalb einer zu bildenden Rettungsgasse RG befindet.The module takes into account 8th always the vehicle dimensions and possibly a structure of a vehicle combination and gives the distance A1 to a road user driving ahead in such a way that in the event of an immediate standstill of the road user driving ahead with the trajectory TR1 to TRn the vehicle position is safely reached, which is outside a rescue lane to be formed RG is located.

14 zeigt ein Blockschaltbild eines Moduls 8 zur Steuerung des Fahrzeugs F1 bis Fn gemäß 13 und einen Programmablaufplan zur Ansteuerung des Trajektorien-Generators 7. 14th shows a block diagram of a module 8th to control the vehicle F1 to Fn according to 13th and a program flow chart for controlling the trajectory generator 7th .

Hierbei wird in einem ersten Schritt V1 überprüft, ob eine Fahrzeuggeschwindigkeit des Fahrzeugs F1 bis Fn geringer ist als von einem Steuersystem vorgegebene, unter normalen Umständen fahrbare Fahrzeuggeschwindigkeit. Ist dies nicht der Fall (gekennzeichnet durch einen NEIN-Zweig N1), bleibt das Modul 8 passiv.The first step here is V1 checks whether a vehicle speed of the vehicle F1 to Fn is lower than the vehicle speed which can be driven under normal circumstances as specified by a control system. If this is not the case (indicated by a NO branch N1), the module remains 8th passive.

Ist dies jedoch der Fall (gekennzeichnet durch einen JA-Zweig J1), wird in einem zweiten Schritt V2 überprüft, ob ein Verkehrsaufkommen einen vorgegebenen Grenzwert überschreitet.However, if this is the case (indicated by a YES branch J1), in a second step V2 checks whether a traffic volume exceeds a specified limit value.

Ist dies nicht der Fall (gekennzeichnet durch einen NEIN-Zweig N2), bleibt das Modul 8 passiv.If this is not the case (indicated by a NO branch N2), the module remains 8th passive.

Ist dies jedoch der Fall (gekennzeichnet durch einen JA-Zweig J2), wird in einem dritten Schritt V3 überprüft, ob sich das Fahrzeug F1 bis Fn in einer Position adjazent zu dem Bereich B der zu bildenden Rettungsgasse RG befindet.If this is the case (indicated by a YES branch J2), a third step V3 checks that the vehicle is F1 to Fn in a position adjacent to the area B. the rescue lane to be formed RG is located.

Ist dies nicht der Fall (gekennzeichnet durch einen NEIN-Zweig N3), bleibt das Modul 8 passiv.If this is not the case (indicated by a NO branch N3), the module remains 8th passive.

Ist dies jedoch der Fall (gekennzeichnet durch einen JA-Zweig J3), wird in einem vierten Schritt V4 überprüft, ob sich das Fahrzeug F1 bis Fn in einer Position links zu dem Bereich B der zu bildenden Rettungsgasse RG befindet.However, if this is the case (indicated by a YES branch J3), in a fourth step V4 checks that the vehicle is F1 to Fn in a position to the left of the area B. the rescue lane to be formed RG is located.

Ist dies der Fall (gekennzeichnet durch einen JA-Zweig J4), wird in einem fünften Schritt V5 ein Befehl für den Trajektorien-Generator 7 erzeugt, dass dieser eine Trajektorie TR1 bis TRn des Fahrzeugs F1 bis Fn derart modifiziert, dass das Fahrzeug F1 bis Fn sich nach links in einen Bereich außerhalb der Rettungsgasse RG bewegt.If this is the case (indicated by a YES branch J4), a command for the trajectory generator is issued in a fifth step V5 7th that this creates a trajectory TR1 to TRn of the vehicle F1 to Fn modified so that the vehicle F1 until Fn turn left into an area outside the emergency lane RG emotional.

Ist dies jedoch nicht der Fall (gekennzeichnet durch einen NEIN-Zweig N4), das heißt, befindet sich das Fahrzeug F1 bis Fn in einer Position rechts zu dem Bereich B der zu bildenden Rettungsgasse RG, wird in einem sechsten Schritt V6 ein Befehl für den Trajektorien-Generator 7 erzeugt, dass dieser eine Trajektorie TR1 bis TRn des Fahrzeugs F1 bis Fn derart modifiziert, dass das Fahrzeug F1 bis Fn sich nach rechts in einen Bereich außerhalb der Rettungsgasse RG bewegt.However, if this is not the case (indicated by a NO branch N4), that is, the vehicle is located F1 to Fn in a position to the right of the area B. the rescue lane to be formed RG , in a sixth step V6 is a command for the trajectory generator 7th that this creates a trajectory TR1 to TRn of the vehicle F1 to Fn modified so that the vehicle F1 to Fn to the right into an area outside the escape alley RG emotional.

In den Schritten V5 und V6 wird dabei der in 12 dargestellte laterale Offset O auf eine anzuregelnde Fahrspurmitte in Abhängigkeit

  • - der Fahrzeuggeschwindigkeit,
  • - des longitudinalen Abstands A1 zum vorausfahrenden Fahrzeug F1 bis Fn,
  • - des lateralen Abstands A2 zu seitlichen Hindernissen, wie beispielsweise zu anderen Verkehrsteilnehmern oder baulichen Objekten,
  • - eigener Fahrzeugabmessungen und gegebenenfalls einem Aufbau eines Fahrzeuggespanns, wenn das Fahrzeug F1 bis Fn als Fahrzeuggespann ausgebildet ist, und
  • - der relativen Position des Fahrzeugs F1 bis Fn zur Fahrspurmitte (links oder rechts)
derart berechnet, dass beim Stillstand des vorausfahrenden Fahrzeugs F1 bis Fn ein rettungsgassenkonformes Anhalten des eigenen Fahrzeugs F1 bis Fn möglich ist.In steps V5 and V6, the in 12 lateral offset shown O depending on a lane center to be controlled
  • - the vehicle speed,
  • - the longitudinal distance A1 to the vehicle in front F1 to Fn ,
  • - the lateral distance A2 to lateral obstacles, such as to other road users or structural objects,
  • - own vehicle dimensions and possibly a structure of a vehicle combination, if the vehicle F1 to Fn is designed as a vehicle combination, and
  • - the relative position of the vehicle F1 to Fn to the middle of the lane (left or right)
calculated in such a way that when the vehicle in front is stationary F1 to Fn stopping one's own vehicle in accordance with the emergency lane F1 to Fn is possible.

Anhand dieses lateralen Offsets O wird mittels des Trajektorien-Generators 7 eine entsprechende Trajektorie TR1 bis TRn ermittelt, welche der Fahrzeugaktuatorik 9 zugeführt wird. Diese steuert das eigene Fahrzeug F1 bis Fn entsprechend der dem lateralen Offset O entsprechenden und zu erreichenden Fahrzeugposition, welche sich außerhalb der Rettungsgasse RG befindet, an.Using this lateral offset O is made using the trajectory generator 7th a corresponding trajectory TR1 to TRn determines which of the vehicle actuators 9 is fed. This controls your own vehicle F1 to Fn corresponding to the lateral offset O corresponding vehicle position to be reached, which is outside the emergency lane RG is located on.

BezugszeichenlisteList of reference symbols

11
Vorrichtungcontraption
22
GPS-SensorGPS sensor
33
Backend-ServerBackend server
44th
FahrzeugkomponenteVehicle component
55
FusionsmodulFusion module
66th
VerhaltensplanungsmodulBehavior planning module
77th
Trajektorien-GeneratorTrajectory generator
88th
Modulmodule
99
Fahrzeugaktuatorik Vehicle actuators
A1, A2A1, A2
Abstanddistance
BB.
BereichArea
d1, d2d1, d2
Distanzdistance
E1 bis E3E1 to E3
ErfassungsbereichDetection area
EFEF
EinsatzfahrzeugEmergency vehicle
F1 bis FnF1 to fn
Fahrzeugvehicle
FS1 bis FS4FS1 to FS4
Fahrspurlane
J1 bis J4J1 to J4
JA-ZweigYES branch
N1 bis N4N1 to N4
NEIN-ZweigNO branch
OO
OffsetOffset
RGRG
RettungsgasseRescue alley
SS.
StandspurHard shoulder
SE1 bis SE3SE1 to SE3
FahrzeugsensorikVehicle sensors
t1 bis t4t1 to t4
Zeitpunkttime
TR1 bis TRnTR1 to TRn
TrajektorieTrajectory
V1 bis V6V1 to V6
Schrittstep

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNGQUOTES INCLUDED IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of the documents listed by the applicant was generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturPatent literature cited

  • DE 102013004271 A1 [0002]DE 102013004271 A1 [0002]

Claims (2)

Verfahren zum Betrieb eines Fahrzeugs (F1 bis Fn), wobei - eine Fahrzeugumgebung erfasst wird, - eine Verkehrssituation in der Fahrzeugumgebung erkannt wird und - dann, wenn eine Verkehrssituation erkannt wird, welche ein Bilden einer Rettungsgasse (RG) für Einsatzfahrzeuge (EF) zwischen mehreren Fahrspuren (FS1 bis FS4) erfordert, das Fahrzeug (F1 bis Fn) derart automatisch längs- und quergesteuert wird, dass eine Rettungsgasse (RG) gebildet wird, dadurch gekennzeichnet, dass bei einem Verkehrsaufkommen, welches einen vorgegebenen Grenzwert überschreitet, und bei einer Fahrzeuggeschwindigkeit, welche einen vorgegebenen Grenzwert unterschreitet, in Abhängigkeit von Fahrzeugabmessungen und/oder von einem Aufbau eines Fahrzeuggespanns ein Abstand (A1) zu einem vorausfahrenden Verkehrsteilnehmer derart eingestellt wird, dass bei einem sofortigen Stillstand des vorausfahrenden Verkehrsteilnehmers mit einer Trajektorie (TR1 bis TRn) eine Fahrzeugposition erreicht wird, welche sich außerhalb der Rettungsgasse (RG) befindet.Method for operating a vehicle (F1 to Fn), wherein - a vehicle environment is detected, - a traffic situation in the vehicle environment is recognized and - when a traffic situation is recognized which requires the formation of an emergency lane (RG) for emergency vehicles (EF) between requires several lanes (FS1 to FS4), the vehicle (F1 to Fn) is automatically steered longitudinally and transversely in such a way that a rescue lane (RG) is formed, characterized in that in the event of a traffic volume which exceeds a predetermined limit value and in the event of a Vehicle speed which falls below a predetermined limit value, depending on the vehicle dimensions and / or on the structure of a vehicle combination, a distance (A1) to a road user driving ahead is set in such a way that if the road user ahead comes to a standstill with a trajectory (TR1 to TRn) Vehicle position is reached, which is outside b the rescue lane (RG) is located. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass bei der Ermittlung der Trajektorie (TR1 bis TRn) ein seitlicher Abstand (A2) des Fahrzeugs (F1 bis Fn) zu zumindest einem seitlich neben dem Fahrzeug (F1 bis Fn) befindlichen Objekt berücksichtigt wird.Procedure according to Claim 1 , characterized in that when determining the trajectory (TR1 to TRn) a lateral distance (A2) of the vehicle (F1 to Fn) to at least one object located laterally next to the vehicle (F1 to Fn) is taken into account.
DE102019004931.4A 2019-07-15 2019-07-15 Method of operating a vehicle Pending DE102019004931A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102019004931.4A DE102019004931A1 (en) 2019-07-15 2019-07-15 Method of operating a vehicle

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102019004931.4A DE102019004931A1 (en) 2019-07-15 2019-07-15 Method of operating a vehicle

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102019004931A1 true DE102019004931A1 (en) 2021-01-21

Family

ID=74093833

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102019004931.4A Pending DE102019004931A1 (en) 2019-07-15 2019-07-15 Method of operating a vehicle

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102019004931A1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102022125379A1 (en) 2022-09-30 2024-04-04 Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft METHOD AND DEVICE FOR OPERATING A MOTOR VEHICLE

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102022125379A1 (en) 2022-09-30 2024-04-04 Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft METHOD AND DEVICE FOR OPERATING A MOTOR VEHICLE

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102017204603B4 (en) Vehicle control system and method for controlling a vehicle
DE102013004271A1 (en) Method for assisting driver during driving vehicle on highway, involves detecting and classifying optical and acoustic environment information, and adjusting variably vehicle parameter adjusted based on classification results
DE102015212581A1 (en) Driver assistance and driver assistance system
DE102015207123A1 (en) Driving assistance apparatus and method
DE102020108857A1 (en) Method for planning a target trajectory
DE102013021337A1 (en) Method for operating vehicle, involves outputting lane change recommendation when vehicle accident is prevented on currently traveling lane, fast driving on adjacent lane is performed and safe lane change on adjacent lane is performed
DE102014222836A1 (en) Method for operating a driver assistance system and driver assistance system
DE102016117712A1 (en) Method for at least semi-autonomous maneuvering of a motor vehicle taking into account a detection range of a sensor, driver assistance system and motor vehicle
DE102019132091A1 (en) Method for operating a motor vehicle and motor vehicle
DE102015219578A1 (en) Method and device in a motor vehicle for automated driving
WO2019007718A1 (en) System and method for the automated manoeuvring of an ego vehicle
DE102013003219A1 (en) Method for assisting driver of motor car on fast lane of two-lane road, involves driving preceding vehicle longer than preset time on fast lane, without having recognizable overhauling intent or avoidance intent
EP3190023B1 (en) Method, leading vehicle and truck for driving on and departing from a motorway by the truck
DE102019004931A1 (en) Method of operating a vehicle
DE19601831C5 (en) Method for detecting relevant objects
DE102013016724A1 (en) Method for operating vehicle with collision detection unit, involves carrying out steering operation of second vehicle, automatically in the lateral direction, if the side contact of both vehicles moving in different lanes is detected
WO2019243007A1 (en) Driver assistance system and method for automated driving comprising automated longitudinal guidance
DE102019004818A1 (en) Method for operating an assistance system of a vehicle
WO2019238332A1 (en) Formation of a lane for an approaching emergency vehicle
AT524418B1 (en) Method for carrying out a test drive with at least one test vehicle
DE102010056248A1 (en) Method for controlling sequence distance of vehicle moving on lane to another vehicle moving on same lane before former vehicle, involves determining whether third vehicle moves on lane in driving direction of vehicle
DE102017003742A1 (en) Method for determining an optimal route
EP1529719A2 (en) Vehicle guidance apparatus with lateral guiding and object recognition and corresponding method
DE102018133457B4 (en) Method and system for providing environmental data
DE102021206694A1 (en) Method for carrying out a lane change on a deceleration lane using an assistance system, computer program product and assistance system

Legal Events

Date Code Title Description
R081 Change of applicant/patentee

Owner name: MERCEDES-BENZ GROUP AG, DE

Free format text: FORMER OWNER: DAIMLER AG, 70327 STUTTGART, DE

R012 Request for examination validly filed
R081 Change of applicant/patentee

Owner name: MERCEDES-BENZ GROUP AG, DE

Free format text: FORMER OWNER: DAIMLER AG, STUTTGART, DE