DE102015212581A1 - Driver assistance and driver assistance system - Google Patents

Driver assistance and driver assistance system Download PDF

Info

Publication number
DE102015212581A1
DE102015212581A1 DE102015212581.5A DE102015212581A DE102015212581A1 DE 102015212581 A1 DE102015212581 A1 DE 102015212581A1 DE 102015212581 A DE102015212581 A DE 102015212581A DE 102015212581 A1 DE102015212581 A1 DE 102015212581A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
obstacles
vehicle
driver assistance
environment
driver
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE102015212581.5A
Other languages
German (de)
Inventor
Michael Schoenherr
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Robert Bosch GmbH
Original Assignee
Robert Bosch GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Robert Bosch GmbH filed Critical Robert Bosch GmbH
Priority to DE102015212581.5A priority Critical patent/DE102015212581A1/en
Publication of DE102015212581A1 publication Critical patent/DE102015212581A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B62LAND VEHICLES FOR TRAVELLING OTHERWISE THAN ON RAILS
    • B62DMOTOR VEHICLES; TRAILERS
    • B62D15/00Steering not otherwise provided for
    • B62D15/02Steering position indicators ; Steering position determination; Steering aids
    • B62D15/027Parking aids, e.g. instruction means
    • B62D15/0285Parking performed automatically
    • GPHYSICS
    • G08SIGNALLING
    • G08GTRAFFIC CONTROL SYSTEMS
    • G08G1/00Traffic control systems for road vehicles
    • G08G1/16Anti-collision systems
    • G08G1/165Anti-collision systems for passive traffic, e.g. including static obstacles, trees
    • GPHYSICS
    • G08SIGNALLING
    • G08GTRAFFIC CONTROL SYSTEMS
    • G08G1/00Traffic control systems for road vehicles
    • G08G1/16Anti-collision systems
    • G08G1/168Driving aids for parking, e.g. acoustic or visual feedback on parking space

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Transportation (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Traffic Control Systems (AREA)

Abstract

Die Erfindung betrifft ein Verfahren zur Fahrerassistenz, bei dem ein Fahrer beim Ausführen von sich wiederholenden Fahrmanövern unterstützt wird. Das Verfahren umfasst einen Lernmodus, bei dem ausgehend von einer Startposition (50) eine Trajektorie (52) zu einer Zielposition (22) definiert wird, indem ein Fahrzeug (1) durch den Fahrer geführt wird und das Fahrzeug (1) dabei entlang der Trajektorie (52) von der Startposition (50) zur Zielposition (22) fährt. Dabei werden über Umfeldsensoren Hindernisse (40, 42) in der Umgebung des Fahrzeugs (1) erfasst und in eine Umfeldkarte eingetragen. Nachfolgend wird in einem Anwendungsmodus eine aktuelle Fahrzeugposition unter Verwendung der Umfeldsensoren und der Umfeldkarte ermittelt und das Fahrzeug (1) automatisch oder semi-automatisch von der aktuellen Fahrzeugposition zur Zielposition (22) geführt. Dabei ist vorgesehen, dass die im Lernmodus erfassten Hindernisse (40, 42) anhand ihrer Höhe in ortsfeste Hindernisse (40) und temporäre Hindernisse (42) unterteilt werden. Weitere Aspekte der Erfindung betreffen ein Computerprogramm sowie ein Fahrerassistenzsystem, welche zur Durchführung des Verfahrens eingerichtet sind.The invention relates to a method for driver assistance, in which a driver is assisted in carrying out repetitive driving maneuvers. The method comprises a learning mode in which, starting from a start position (50), a trajectory (52) to a target position (22) is defined by a vehicle (1) being guided by the driver and the vehicle (1) along the trajectory (52) moves from the start position (50) to the target position (22). In this case, obstacles (40, 42) in the environment of the vehicle (1) are detected via environment sensors and entered into an environment map. Subsequently, in an application mode, a current vehicle position is determined using the environment sensors and the environment map, and the vehicle (1) is automatically or semi-automatically guided from the current vehicle position to the destination position (22). It is provided that the obstacles (40, 42) detected in the learning mode are subdivided by their height into fixed obstacles (40) and temporary obstacles (42). Further aspects of the invention relate to a computer program and a driver assistance system, which are set up to carry out the method.

Description

Stand der TechnikState of the art

Die Erfindung betrifft ein Verfahren zur Fahrerassistenz, bei dem ein Fahrer beim Ausführen von sich wiederholenden Fahrmanövern unterstützt wird. Weitere Aspekte der Erfindung betreffen ein Fahrerassistenzsystem sowie ein Computerprogramm, welche zur Durchführung des Verfahrens eingerichtet sind. The invention relates to a method for driver assistance, in which a driver is assisted in carrying out repetitive driving maneuvers. Further aspects of the invention relate to a driver assistance system and a computer program which are set up to carry out the method.

Moderne Fahrzeuge sind mit Fahrerassistenzsystem ausgestattet, um den Fahrer eines Fahrzeugs bei der Durchführung verschiedener Fahrmanöver zu unterstützen. Dabei sind im Stand der Technik automatische und semiautomatische Systeme bekannt. Bei automatischen Systemen wird das durchzuführende Fahrmanöver automatisch vom Fahrerassistenzsystem sowohl hinsichtlich der Längsführung als auch hinsichtlich der Querführung des Fahrzeugs durchgeführt. Hierbei wird unter Längsführung das Beschleunigen bzw. Abbremsen des Fahrzeugs verstanden und unter Querführung wird die Lenkung des Fahrzeugs verstanden. Bei einem semi-automatischen System führt der Fahrer des Fahrzeugs entweder die Längsführung durch und die Querführung wird vom Fahrerassistenzsystem übernommen oder die Querführung wird vom Fahrer des Fahrzeugs durchgeführt und die Längsführung wird vom Fahrerassistenzsystem übernommen.Modern vehicles are equipped with a driver assistance system to assist the driver of a vehicle in performing various driving maneuvers. Automatic and semi-automatic systems are known in the prior art. In automatic systems, the driving maneuver to be performed is performed automatically by the driver assistance system, both in terms of the longitudinal guidance and in terms of the lateral guidance of the vehicle. Here, the longitudinal guidance is understood to mean the acceleration or deceleration of the vehicle, and the term transverse guidance means the steering of the vehicle. In a semi-automatic system, the driver of the vehicle either performs the longitudinal guidance and the lateral guidance is taken over by the driver assistance system or the lateral guidance is performed by the driver of the vehicle and the longitudinal guidance is taken over by the driver assistance system.

Aus DE 199 47 766 A1 ist eine Einrichtung zur Überwachung der Umgebung eines einparkenden Fahrzeugs bekannt. Die Einrichtung umfasst Videokameras und Objekterkennungssensoren, welche beispielsweise als Ultraschallsensoren ausgestaltet sind. Über die Kameras und Sensoren werden Größe und Entfernung von Objekten ermittelt. Die Einrichtung umfasst ferner eine Manöverberechnungseinheit, welche bei Erkennung der entsprechenden Umgebung Standardrangiermanöver zur selbsttätigen Durchführung eines Rangiermanövers abruft. Out DE 199 47 766 A1 a device for monitoring the surroundings of a parking vehicle is known. The device comprises video cameras and object recognition sensors, which are designed, for example, as ultrasonic sensors. The cameras and sensors are used to determine the size and distance of objects. The device further comprises a maneuvering unit which, upon detection of the corresponding environment, retrieves standard maneuvering maneuvers for the automatic execution of a maneuvering maneuver.

Aus DE 10 2004 016 023 A1 ist ein Verfahren zur Objektklassifizierung bekannt. Dabei werden Daten eines zur Seite des Fahrzeugs ausgerichteten Fernsensors empfangen und analysiert, welcher Typ von Objekten vorhanden sein kann. Dabei wird ein Verfahren zur Klassifizierung eines Objekttyps eingesetzt, bei dem die Größe eines Objekts mit einem Größenschwellenwert verglichen wird. Wenn die Größe größer ist als der Schwellenwert, wird das Objekt als stationäres Objekt klassifiziert. Als Fernsensoren werden beispielsweise Radar, Laser und Ultraschall verwendet. Out DE 10 2004 016 023 A1 a method for object classification is known. In this case, data of a remote sensor aligned to the side of the vehicle is received and analyzed, which type of objects may be present. In this case, a method is used for classifying an object type in which the size of an object is compared with a size threshold value. If the size is greater than the threshold, the object is classified as a stationary object. For example, radar, laser and ultrasound are used as remote sensors.

DE 10 2008 041 679 A1 beschreibt ein Verfahren zur Erstellung einer Karte der Umgebung, wobei detektierte Objekte in die Karte eingetragen werden. Dabei werden zu den Objekten spezifische Merkmale wie Position, relative Geschwindigkeit, Ausdehnung, Kontur, Größe, Form oder Reflektanz erfasst. Wird ein Objekt wiederholt an einem Ort angetroffen, so wird es als statisches Objekt eingestuft. Tritt hingegen ein Objekt unerwartet erstmalig an einer bekannten Stelle auf, so wird dieses als dynamisches Objekt klassifiziert. DE 10 2008 041 679 A1 describes a method for creating a map of the environment, wherein detected objects are entered into the map. Specific features such as position, relative velocity, extent, contour, size, shape or reflectance are captured. If an object is encountered repeatedly at a location, it is classified as a static object. If, on the other hand, an object unexpectedly first appears at a known location, it is classified as a dynamic object.

Offenbarung der ErfindungDisclosure of the invention

Es wird ein Verfahren zur Fahrerassistenz vorgeschlagen, bei dem ein Fahrer beim Ausführen von sich wiederholenden Fahrmanövern unterstützt wird. Bei dem Verfahren ist ein Lernmodus vorgesehen, bei dem ausgehend von einer Startposition eine Trajektorie zu einer Zielposition definiert wird, indem ein Fahrzeug durch den Fahrer geführt wird. Dabei fährt das Fahrzeug entlang der Trajektorie von der Startposition zur Zielposition, wobei über Umfeldsensoren Hindernisse in der Umgebung des Fahrzeugs erfasst werden und in eine Umfeldkarte eingetragen werden. In einem später durchgeführten Anwendungsmodus des Verfahrens wird die aktuelle Fahrzeugposition unter Verwendung der Umfeldsensoren und der zuvor erstellten Umfeldkarte ermittelt. Anschließend wird das Fahrzeug automatisch oder semi-automatisch von der aktuellen Fahrzeugposition zur Zielposition geführt. Ferner ist vorgesehen, dass die im Lernmodus erfassten Hindernisse anhand ihrer Höhe in ortsfeste Hindernisse und temporäre Hindernisse unterteilt werden. A driver assistance method is proposed in which a driver is assisted in performing repetitive driving maneuvers. In the method, a learning mode is provided in which, starting from a start position, a trajectory to a target position is defined by guiding a vehicle through the driver. The vehicle travels along the trajectory from the start position to the target position, where obstacles in the surroundings of the vehicle are recorded via environmental sensors and entered into an environment map. In a later performed application mode of the method, the current vehicle position is determined using the environment sensors and the previously created environment map. The vehicle is then automatically or semi-automatically guided from the current vehicle position to the target position. Furthermore, it is provided that the obstacles detected in the learning mode are subdivided according to their height into stationary obstacles and temporary obstacles.

Bei den sich wiederholenden Fahrmanövern handelt es sich beispielsweise um das Einparken in eine Garage, wie beispielsweise eine Einzelgarage oder eine Tiefgarage. Des Weiteren kann es sich bei dem wiederholenden Fahrmanöver beispielsweise um das Einparken auf einem Stellplatz, auf einem anderen Parkplatz oder um ein Ausparken aus einer Garage, aus einem Stellplatz oder einem anderen Parkplatz oder beispielsweise um das Durchfahren einer Engstelle wie einer schmalen Durchfahrt oder einem Tor handeln. Das Fahrerassistenzsystem wird dabei in dem Lernmodus durch den Fahrer trainiert, indem der Fahrer des Fahrzeugs während einer Lernfahrt entlang der gewünschten Trajektorie von der Startposition zur Zielposition fährt. Dabei wird unter dem Begriff Trajektorie eine Bahnkurve verstanden, entlang der sich das Fahrzeug während des Fahrmanövers bewegt. Bei dem Fahrzeug handelt es sich dabei in der Regel um ein Kraftfahrzeug, zum Beispiel ein Automobil, das mit einem Verbrennungsmotor und/oder einem Elektromotor betrieben wird. The repetitive driving maneuvers are, for example, the parking in a garage, such as a single garage or underground parking. Furthermore, the repetitive driving maneuver can be, for example, parking at a parking space, at another parking space or at parking out of a garage, from a parking space or another parking space or, for example, passing through a narrow passage such as a narrow passage or a gate act. In this case, the driver assistance system is trained in the learning mode by the driver, during which the driver of the vehicle travels along the desired trajectory from the start position to the destination position during a learning run. The term trajectory is understood to mean a trajectory along which the vehicle moves during the driving maneuver. The vehicle is usually a motor vehicle, for example an automobile, which is operated with an internal combustion engine and / or an electric motor.

Das Fahrzeug umfasst Umfeldsensoren, über die die Umgebung des Fahrzeugs erfasst werden kann. Insbesondere erkennen die Umfeldsensoren Hindernisse in der Umgebung des Fahrzeugs. Über die Umfeldsensoren wird während der Lernfahrt eine Umfeldkarte erstellt, in die insbesondere die über die Umfeldsensoren erfassten Hindernisse eingetragen werden. Dabei ist vorgesehen, dass eine Unterteilung der Hindernisse in ortsfeste Hindernisse und temporäre Hindernisse erfolgt. Ortsfeste Hindernisse sind unbewegliche Objekte wie beispielsweise Mauern, Bordsteinkanten, Straßenlaternen, Bäume und im Fall von Tiefgaragen auch Wände oder Stützpfeiler. Temporäre Hindernisse sind beispielsweise parkende Fahrzeuge. Ortsfeste bzw. stationäre Hindernisse verbleiben immer an einem festen Ort, wohingegen temporäre Hindernisse ihre Position ändern können bzw. zu dem Umfeld hinzugefügt oder entfernt werden können.The vehicle includes environmental sensors that detect the surroundings of the vehicle can be. In particular, the environmental sensors detect obstacles in the surroundings of the vehicle. During the learning run, the environment sensors are used to create an environment map in which in particular the obstacles detected via the environmental sensors are entered. It is envisaged that a subdivision of the obstacles into stationary obstacles and temporary obstacles takes place. Stationary obstacles are immovable objects such as walls, curbs, street lamps, trees and in the case of underground garages also walls or pillars. Temporary obstacles are, for example, parked vehicles. Fixed or stationary obstacles always remain in a fixed location, whereas temporary obstacles can change their position or can be added or removed to the environment.

Im Anwendungsmodus des vorgeschlagenen Verfahrens zur Fahrerassistenz wird zunächst die aktuelle Fahrzeugposition unter Verwendung der Umfeldsensoren und der zuvor erstellten Umfeldkarte ermittelt. Anschließend wird das Fahrzeug entlang der Trajektorie, die zuvor im Lernmodus trainiert wurde, zur Zielposition geführt. Die Führung des Fahrzeugs kann dabei semi-automatisch oder automatisch erfolgen. Bei einer automatischen Führung wird sowohl die Längsführung, das heißt das Beschleunigen sowie Abbremsen des Fahrzeugs, als auch die Querführung, also das Lenken des Fahrzeugs vorgenommen. Dem Fahrer obliegt hierbei lediglich noch eine Überwachungsfunktion. Bei einem semi-automatischen Führen wird bei dem Verfahren entweder die Längsführung übernommen, wobei dem Fahrer die Querführung obliegt, oder es wird umgekehrt die Querführung übernommen und dem Fahrer obliegt die Längsführung des Fahrzeugs. Die Ausführung der Längsführung und/oder der Querführung des Fahrzeugs wird dabei bevorzugt durch ein Fahrerassistenzsystem des Fahrzeugs vorgenommen. In the application mode of the proposed method for driver assistance, the current vehicle position is first determined using the environment sensors and the previously created environment map. Subsequently, the vehicle is guided along the trajectory, which was previously trained in the learning mode, to the target position. The leadership of the vehicle can be done semi-automatically or automatically. In an automatic guide both the longitudinal guidance, that is, the acceleration and deceleration of the vehicle, as well as the transverse guidance, so the steering of the vehicle made. The driver is responsible only for a monitoring function. In the case of a semi-automatic guiding, in the method either the longitudinal guidance is taken over, whereby the driver is responsible for the transverse guidance, or conversely the transverse guidance is taken over and the driver is responsible for the longitudinal guidance of the vehicle. The execution of the longitudinal guide and / or the transverse guide of the vehicle is preferably carried out by a driver assistance system of the vehicle.

Bevorzugt wird für die Unterteilung der Hindernisse ein erster Grenzwert vorgegeben, wobei Hindernisse mit einer Höhe über dem ersten Grenzwert als ortsfeste Hindernisse eingestuft werden. Der erste Grenzwert wird dabei bevorzugt im Bereich von 1,5 bis 2,5 m gewählt, wobei der erste Grenzwert besonders bevorzugt im Bereich von 1,6 bis 2,0 m gewählt wird. Beispielsweise beträgt der erste Grenzwert 1,8 m. Bei Objekten mit einer Größe über dem Grenzwert handelt es sich typischerweise um Bäume, Schilder, Straßenlaternen oder im Zusammenhang mit Tiefgaragen um Wände oder Stützpfeiler. Typische bewegliche Objekte wie beispielsweise Personenkraftwagen (Pkw) weisen eine Höhe auf, die unterhalb des ersten Grenzwerts liegt. Preferably, a first limit value is specified for the subdivision of the obstacles, obstacles having a height above the first limit value being classified as fixed obstacles. The first limit value is preferably selected in the range from 1.5 to 2.5 m, the first limit value being particularly preferably selected in the range from 1.6 to 2.0 m. For example, the first limit is 1.8 m. Typically, objects that are larger than the threshold are trees, signs, street lights or, in the context of underground car parks, walls or pillars. Typical moving objects such as passenger cars have a height that is below the first threshold.

Bevorzugt wird ein zweiter Grenzwert vorgegeben, wobei Objekte mit einer Höhe unter dem zweiten Grenzwert als ortsfeste Hindernisse eingestuft werden. Ist bereits ein erster Grenzwert vorgegeben worden, so ist der zweite Grenzwert kleiner als der erste Grenzwert. Der zweite Grenzwert liegt bevorzugt im Bereich von 0,1 bis 0,5 m, besonders bevorzugt im Bereich von 0,1 bis 0,3 m. Beispielsweise beträgt der zweite Grenzwert 0,2 m. Objekte mit einer Höhe, die unter dem zweiten Grenzwert liegen, sind typischerweise Bordsteine und damit ortsfest. Preferably, a second limit value is predetermined, wherein objects with a height below the second limit value are classified as stationary obstacles. If a first limit value has already been specified, then the second limit value is smaller than the first limit value. The second limit is preferably in the range of 0.1 to 0.5 m, more preferably in the range of 0.1 to 0.3 m. For example, the second limit is 0.2 m. Objects with a height below the second threshold are typically curbs and thus stationary.

Objekte, die nicht durch einen Vergleich mit dem ersten Grenzwert und/oder dem zweiten Grenzwert als ortsfest eingestuft wurden, werden als temporäre Objekte eingestuft. Bevorzugt ist bei der Einstufung sowohl der erste als auch der zweite Grenzwert vorgegeben, so dass für die Einstufung eines Objekts als temporäres Objekt auch ein Intervall definiert werden kann mit dem zweiten Grenzwert als untere Grenze und dem ersten Grenzwert als obere Grenze. Objects that have not been classified as stationary by a comparison with the first threshold and / or the second threshold are classified as temporary objects. Both the first and the second limit value are preferably specified in the classification, so that an interval can also be defined for the classification of an object as a temporary object with the second limit value as the lower limit and the first limit value as the upper limit.

Im Lernmodus des Verfahrens wird die Umfeldkarte anhand von Informationen der Umfeldsensoren erstellt, wobei erkannte Hindernisse in diese Umfeldkarte eingetragen werden. Bevorzugt speichert die Umfeldkarte Informationen zu den eingetragenen Hindernissen, wobei die Informationen ausgewählt sind aus Positionen des Hindernisses, Höhe des Hindernisses, Kontur des Hindernisses, Einstufung als ortsfestes oder temporäres Hindernis, Überfahrbarkeit, Unterfahrbarkeit oder einer Kombination mindestens zweier dieser Informationen. Hierbei ist mit Überfahrbarkeit gemeint, dass das Hindernis durch das Fahrzeug gefahrlos überfahren werden kann, wie dies beispielsweise bei einem niedrigen Bordstein oder einer Schwelle der Fall ist. Mit Unterfahrbarkeit ist gemeint, dass das Fahrzeug gefahrlos unter dem Hindernis hindurchfahren kann, wie dies beispielsweise für Durchfahrten der Fall ist.In the learning mode of the method, the environment map is created based on information from the environment sensors, with detected obstacles are entered in this environment map. The environment map preferably stores information about the registered obstacles, wherein the information is selected from positions of the obstacle, height of the obstacle, contour of the obstacle, classification as a stationary or temporary obstacle, drive-over, drive-in or a combination of at least two of these information. In this case, overriding means that the obstacle can be run over safely by the vehicle, as is the case, for example, with a low curb or a threshold. With traversability is meant that the vehicle can drive safely under the obstacle, as is the case for example for transits.

Im Anwendungsmodus wird die aktuelle Fahrzeugposition mit Hilfe der Umfeldsensoren und der zuvor erstellten Umfeldkarte ermittelt. Bevorzugt erfolgt das Ermitteln der aktuellen Fahrzeugposition durch einen Vergleich von im Anwendungsmodus mit den Umfeldsensoren erfassten Hindernissen mit den in der Umfeldkarte eingetragenen Hindernissen, wobei bei dem Vergleich nur ortsfeste Hindernisse berücksichtigt werden oder bei dem Vergleich ortsfeste Hindernisse stärker gewichtet werden als temporäre Hindernisse. In the application mode, the current vehicle position is determined with the aid of the environment sensors and the previously created environment map. The current vehicle position is preferably determined by a comparison of obstacles detected in the application mode with the environment sensors with the obstacles registered in the environment map, wherein only stationary obstacles are taken into account in the comparison or stationary obstacles are weighted more heavily than temporary obstacles in the comparison.

In der Regel wird im Anwendungsmodus die aktuelle Fahrzeugposition von der im Lernmodus gespeicherten Startposition abweichen. Daher ist bevorzugt vorgesehen, dass im Anwendungsmodus ein Versatz zwischen der aktuellen Fahrzeugposition und der Startposition bestimmt wird und eine korrigierte Trajektorie entsprechend des Versatzes bestimmt wird. Das Fahrzeug wird dann entlang der korrigierten Trajektorie von der aktuellen Fahrzeugposition zur im Lernmodus definierten Zielposition geführt. As a rule, in the application mode, the current vehicle position will deviate from the start position stored in the learning mode. Therefore, it is preferably provided that in the application mode, an offset between the current vehicle position and the start position is determined and a corrected trajectory is determined according to the offset. The vehicle will then travel along the corrected trajectory from the current one Vehicle position guided to the target position defined in the learning mode.

Erfindungsgemäß wird weiterhin ein Computerprogramm vorgeschlagen, gemäß dem eines der hierin beschriebenen Verfahren durchgeführt wird, wenn das Computerprogramm auf einer programmierbaren Computereinrichtung ausgeführt wird. Bei dem Computerprogramm kann es sich beispielsweise um ein Modul zur Implementierung eines Fahrerassistenzsystems oder eines Subsystems hiervon in einem Fahrzeug handeln oder um eine Applikation für Fahrerassistenzfunktionen, welche beispielsweise auf einem Smartphone oder Tablet ausführbar ist. Das Computerprogramm kann auf einem maschinenlesbaren Speichermedium gespeichert werden, etwa auf einem permanenten oder wiederbeschreibbaren Speichermedium, oder in Zuordnung zu einer Computereinrichtung oder auf ein entfernbaren CD-ROM, DVD, Blu-Ray Disc oder einem USB-Stick. Zusätzlich oder alternativ kann das Computerprogramm auf einer Computereinrichtung wie etwa auf einem Server zum Herunterladen bereitgestellt werden, zum Beispiel über ein Datennetzwerk wie das Internet oder eine Kommunikation zur Bindung wie etwa eine Telefonleitung oder eine drahtlose Verbindung. According to the invention, a computer program is also proposed according to which one of the methods described herein is performed when the computer program is executed on a programmable computer device. The computer program can be, for example, a module for implementing a driver assistance system or a subsystem thereof in a vehicle or an application for driver assistance functions, which can be executed, for example, on a smartphone or tablet. The computer program may be stored on a machine-readable storage medium, such as on a permanent or rewritable storage medium, or in association with a computing device or on a removable CD-ROM, DVD, Blu-ray Disc or a USB stick. Additionally or alternatively, the computer program may be provided for download on a computing device, such as a server, for example, via a data network such as the Internet or a communication such as a telephone line or a wireless connection.

Erfindungsgemäß ist des Weiteren ein Fahrerassistenzsystem vorgesehen, welches Umfeldsensoren zur Erfassung von Hindernissen in der Umgebung eines Fahrzeugs, ein Steuergerät und eine Speichereinheit umfasst. Das Fahrerassistenzsystem ist bevorzugt zur Durchführung der hierin beschriebenen Verfahren ausgebildet und/oder eingerichtet. Dementsprechend gelten die im Rahmen des Verfahrens beschriebenen Merkmale entsprechend für das Fahrerassistenzsystem und umgekehrt die im Rahmen des Fahrerassistenzsystems beschriebenen Merkmale gelten entsprechend für die Verfahren. According to the invention, a driver assistance system is furthermore provided, which comprises environment sensors for detecting obstacles in the surroundings of a vehicle, a control device and a memory unit. The driver assistance system is preferably designed and / or set up to carry out the methods described herein. Accordingly, the features described in the context of the method apply correspondingly to the driver assistance system and, conversely, the features described in the context of the driver assistance system apply correspondingly to the methods.

Die Funktion des Steuergeräts oder Teilen bzw. Einheiten davon können dabei in Form eines Computerprogramms implementiert sein. Zudem ist es denkbar, dass das Steuergerät oder Teile bzw. Einheiten davon als anwendungsspezifische integrierte Schaltung (ASIC) ausgebildet ist. Bevorzugt ist das Steuergerät ferner eingerichtet, mit weiteren Systemen des Fahrzeugs zu kommunizieren oder ist als Teil eines mit einem Fahrzeug verbundenen Systems, insbesondere einem Fahrerassistenzsystem, ausgestaltet. The function of the control unit or parts or units thereof can be implemented in the form of a computer program. In addition, it is conceivable that the control unit or parts or units thereof is designed as an application-specific integrated circuit (ASIC). Preferably, the control unit is further configured to communicate with other systems of the vehicle or is designed as part of a system connected to a vehicle, in particular a driver assistance system.

Die Speichereinheit des Fahrerassistenzsystems ist insbesondere ausgestaltet, um Angaben zu im Lernmodus erkannten Hindernissen zu speichern und in Zusammenhang mit dem Anwendungsmodus wieder zur Verfügung zu stellen. Die Speichereinheit kann beispielsweise als separate Einheit oder als Teil einer anderen Einheit ausgeführt sein. Insbesondere kann die Speichereinheit Teil des Steuergeräts sein. The memory unit of the driver assistance system is in particular designed to store information about obstacles detected in the learning mode and make them available again in connection with the application mode. The storage unit may be embodied, for example, as a separate unit or as part of another unit. In particular, the storage unit may be part of the control unit.

Die Umfeldsensoren sind beispielsweise als Ultraschallsensoren, optische Kameras, Stereo-Kameras, Radar, Lidar oder eine Kombination mindestens zweier dieser Sensortypen ausgestaltet. Die Umfeldsensoren können dabei auch weiteren Systemen eines Fahrzeugs, insbesondere weiteren Fahrerassistenzsystemen des Fahrzeugs, zugeordnet sein. The environment sensors are designed, for example, as ultrasonic sensors, optical cameras, stereo cameras, radar, lidar or a combination of at least two of these sensor types. The environment sensors can also be associated with other systems of a vehicle, in particular further driver assistance systems of the vehicle.

Vorteile der ErfindungAdvantages of the invention

Im Zusammenhang mit Fahrerassistenzsystemen, die einen Fahrer bei der Ausführung sich wiederholender Fahrmanöver unterstützen, ist es erforderlich, die aktuelle Position des Fahrzeugs in Bezug zu einer zuvor erstellten Umfeldkarte zu bestimmen. Mit Hilfe des vorgeschlagenen Verfahrens bzw. des vorgeschlagenen Fahrerassistenzsystems wird die Positionsbestimmung verbessert, da bei der Positionsbestimmung mit Hilfe einer im Lernmodus des Verfahrens erstellten Umfeldkarte zwischen ortsfesten und temporären Hindernissen unterschieden wird. Hierbei sind ortsfeste Hindernisse zur Positionsbestimmung besonders gut geeignet, da gewährleistet ist, dass deren Position und sonstige Eigenschaften wie Höhe, Kontur und dergleichen sich seit dem Erstellen der Umfeldkarte im Lernmodus nicht verändert haben. Vorteilhafterweise kann die Einstufung bereits im Lernmodus des Verfahrens erfolgen, so dass die Zuverlässigkeit der Positionsbestimmung zu jedem Zeitpunkt unabhängig ist von der Position und Anzahl von temporären Hindernissen. In the context of driver assistance systems that assist a driver in the execution of repetitive maneuvers, it is necessary to determine the current position of the vehicle in relation to a previously created environment map. The position determination is improved with the aid of the proposed method or the proposed driver assistance system, since a distinction is made between stationary and temporary obstacles during position determination with the aid of an environment map created in the learning mode of the method. In this case, stationary obstacles for determining position are particularly well suited, since it is ensured that their position and other properties such as height, contour and the like have not changed since the creation of the environment map in the learning mode. Advantageously, the classification can already take place in the learning mode of the method, so that the reliability of the position determination at any time is independent of the position and number of temporary obstacles.

In Situationen, bei denen das Fahrzeugumfeld während des Lernmodus von temporären Objekten dominiert wird, ist eine Positionsbestimmung im Anwendungsmodus erst durch das erfindungsgemäße Verfahren möglich, so dass die Verfügbarkeit des Fahrerassistenzsystems gesteigert wird.In situations in which the vehicle environment is dominated by temporary objects during the learning mode, a position determination in the application mode is only possible by the method according to the invention, so that the availability of the driver assistance system is increased.

Kurze Beschreibung der ZeichnungenBrief description of the drawings

Ausführungsbeispiele der Erfindung sind in den Figuren dargestellt und in der nachfolgenden Beschreibung näher erläutert.Embodiments of the invention are illustrated in the figures and explained in more detail in the following description.

Es zeigen:Show it:

1 eine schematische Darstellung eines Fahrzeugs mit einem Fahrerassistenzsystem, 1 a schematic representation of a vehicle with a driver assistance system,

2 das Einparken in einer Tiefgarage mit aktiviertem Lernmodus und 2 Parking in an underground car park with activated learning mode and

3 das Einparken in einer Tiefgarage mit aktiviertem Anwendungsmodus. 3 Parking in an underground car park with activated application mode.

Ausführungsformen der Erfindung Embodiments of the invention

In der nachfolgenden Beschreibung der Ausführungsbeispiele der Erfindung werden gleiche oder ähnliche Elemente mit gleichen Bezugszeichen bezeichnet, wobei auf eine wiederholte Beschreibung dieser Elemente in Einzelfällen verzichtet wird. Die Figuren stellen den Gegenstand der Erfindung nur schematisch dar. In the following description of the embodiments of the invention, the same or similar elements are designated by the same reference numerals, wherein a repeated description of these elements is dispensed with in individual cases. The figures illustrate the subject matter of the invention only schematically.

In 1 ist ein Fahrzeug 1 mit einem Fahrerassistenzsystem 10 dargestellt. Das Fahrerassistenzsystem 10 umfasst ein Steuergerät 12, welches mit Umfeldsensoren 18 und Odometriesensoren 15 in Verbindung steht. Die Umfeldsensoren 18 sind beispielsweise als Ultraschallsensoren, optische Kameras, Stereokameras, Radar, Lidar oder einer Kombination mindestens zweier dieser Sensortypen ausgestaltet. Dabei sind die Umfeldsensoren 18 so ausgeführt und angeordnet, dass diese Hindernisse im Umfeld des Fahrzeugs 1 erkennen können, und eine Höhe der Hindernisse bestimmen können.In 1 is a vehicle 1 with a driver assistance system 10 shown. The driver assistance system 10 includes a controller 12 , which with environment sensors 18 and odometry sensors 15 communicates. The environment sensors 18 For example, they are configured as ultrasonic sensors, optical cameras, stereo cameras, radar, lidar or a combination of at least two of these sensor types. Here are the environmental sensors 18 designed and arranged so that these obstacles are around the vehicle 1 can detect and determine a height of the obstacles.

Das Steuergerät 12 des Fahrerassistenzsystems 10 steht des Weiteren mit anderen Systemen des Fahrzeugs 1 in Verbindung, so dass das Steuergerät 12 beispielsweise auch einen Lenkradeinschlag ermitteln kann, zur Führung des Fahrzeugs 1 einen Lenkradeinschlag erzeugen kann und/oder das Fahrzeug 1 zum Beispiel beschleunigen und abbremsen kann. In der 1 sind diese Verbindungen mit einer Verbindung zu einem Lenkrad 17 und zu einem Pedal 16 angedeutet. The control unit 12 of the driver assistance system 10 is also available with other systems of the vehicle 1 in conjunction, leaving the controller 12 For example, can also determine a steering wheel angle, to guide the vehicle 1 can generate a steering wheel angle and / or the vehicle 1 for example, can accelerate and decelerate. In the 1 These are connections with a connection to a steering wheel 17 and to a pedal 16 indicated.

Bei dem erfindungsgemäßen Verfahren ist vorgesehen, das Fahrerassistenzsystem 10 in einen Lernmodus zu versetzen. Nach Aktivierung des Lernmodus wird das Fahrzeug 1 durch seinen Fahrer von einer Startposition 50 zu einer Zielposition 22 entlang einer Trajektorie 52 geführt, vergleiche 2. Während des Fahrmanövers wird die Trajektorie 52 aufgezeichnet, wobei hierzu beispielsweise Odometriesensoren 15, die Betätigung von Pedalen 16 sowie ein Einschlag des Lenkrads 17 ausgewertet werden. Des Weiteren wird fortlaufend über die Umfeldsensoren 18 das Umfeld des Fahrzeugs 1 erfasst, wobei eine Umfeldkarte der Umgebung des Fahrzeugs 1 erstellt wird. Dabei werden in die Umfeldkarte insbesondere über die Umfeldsensoren 18 erkannte Hindernisse eingetragen. Je nach Ausführungsform der Erfindung kann vorgesehen sein, jedes Hindernis in die Umfeldkarte einzutragen. Alternativ kann eine Filterung vorgesehen sein, wobei nur Hindernisse in die Umfeldkarte eingetragen werden, die bestimmten Kriterien genügen.In the method according to the invention, the driver assistance system is provided 10 into a learning mode. After activating the learning mode, the vehicle becomes 1 by his driver from a starting position 50 to a target position 22 along a trajectory 52 led, compare 2 , During the driving maneuver becomes the trajectory 52 recorded for this purpose, for example, odometry sensors 15 , the operation of pedals 16 and an impact of the steering wheel 17 be evaluated. Furthermore, it is continuously updated on the environment sensors 18 the environment of the vehicle 1 recorded, with an environment map of the environment of the vehicle 1 is created. Here are in the environment map in particular on the environment sensors 18 detected obstacles registered. Depending on the embodiment of the invention can be provided to enter each obstacle in the environment map. Alternatively, a filtering may be provided, with only obstacles are entered in the environment map that meet certain criteria.

Die Umfeldkarte kann zu den Hindernissen weitere Daten speichern, wobei insbesondere eine über die Umfeldsensoren 18 bestimmte Höhe des jeweiligen Hindernisses abgespeichert wird. Während der Durchführung der Lernfahrt im Lernmodus wird die Umfeldkarte fortlaufend aktualisiert und die Umfeldkarte wird zur späteren Verwendung in einer Speichereinheit 14 abgelegt. The environment map can save to the obstacles more data, in particular one on the environment sensors 18 certain height of the respective obstacle is stored. During the learning run in learning mode, the environment map is continuously updated and the environment map is stored in a memory unit for later use 14 stored.

Hat der Fahrer des Fahrzeugs 1 mit seinem Fahrzeug 1 die gewünschte Zielposition 22 erreicht, wird der Lernmodus beendet. Die Trajektorie 52, entlang der das Fahrzeug 1 von der Startposition 50 zur Zielposition 22 geführt wurde, vergleiche 2, wird durch das Steuergerät 12 in der Speichereinheit 14 abgespeichert. Has the driver of the vehicle 1 with his vehicle 1 the desired target position 22 reached, the learning mode is terminated. The trajectory 52 , along the vehicle 1 from the starting position 50 to the target position 22 was conducted, cf. 2 , is through the control unit 12 in the storage unit 14 stored.

Die im Lernmodus definierte Trajektorie 52 kann anschließend in einem Anwendungsmodus des Verfahrens genutzt werden, um dieses Fahrmanöver automatisch durch das Fahrzeug 1 wiederholen zu lassen. Dazu fährt der Fahrer des Fahrzeugs 1 in der Nähe der Startposition 50 und versetzt das Fahrerassistenzsystem 10 in den Anwendungsmodus. Das Steuergerät 12 bestimmt nun eine aktuelle Fahrzeugposition 56 mit Hilfe der Umfeldsensoren 18 und der zuvor erstellten Umfeldkarte, vergleiche 3. Hierzu werden insbesondere die Positionen der in der Umfeldkarte eingetragenen Hindernisse mit den von den Umfeldsensoren 18 momentan erfassten Hindernissen verglichen. Dabei ist vorteilhafterweise vorgesehen, dass entweder ausschließlich als ortsfest eingestufte Hindernisse für den Vergleich herangezogen werden, oder dass als ortsfest eingestufte Hindernisse bei der Positionsbestimmung höher gewichtet werden. Die Einteilung der Hindernisse in ortsfeste Hindernisse und temporäre Hindernisse erfolgt über die ermittelte Höhe der Hindernisse, wobei ausgenutzt wird, dass typischerweise Bordsteine sowie Wände und Stützpfeiler ortsfest sind und leicht aufgrund ihrer Größe von anderen Objekten, wie beispielsweise anderen Fahrzeugen, unterschieden werden können. The trajectory defined in the learning mode 52 can then be used in an application mode of the method, to this driving maneuver automatically by the vehicle 1 to let repeat. To do this, the driver of the vehicle drives 1 near the starting position 50 and moves the driver assistance system 10 in the application mode. The control unit 12 now determines a current vehicle position 56 with the help of environment sensors 18 and the previously created environment map, compare 3 , In particular, the positions of the obstacles entered in the environment map with those of the environmental sensors are used for this purpose 18 currently detected obstacles compared. It is advantageously provided that either exclusively classified as stationary obstacles are used for the comparison, or that are classified as stationary classified obstacles in the position determination higher. The classification of the obstacles into stationary obstacles and temporary obstacles takes place over the determined height of the obstacles, taking advantage of the fact that curbs and walls and pillars are typically fixed and easily distinguished by their size from other objects, such as other vehicles.

Nach der Ermittlung der aktuellen Position 56 des Fahrzeugs 1 wird ein Versatz von der aktuellen Fahrzeugposition 56 und der zuvor im Lernmodus definierten Startposition 50 ermittelt. Anschließend wird mit Hilfe des bestimmten Versatzes und der im Lernmodus definierten Trajektorie 52 eine korrigierte Trajektorie 54 ermittelt, vergleiche 3. Das Fahrzeug 1 wird nun entlang der korrigierten Trajektorie 54 von der aktuellen Fahrzeugposition 56 zur Zielposition 22 geführt. Bevorzugt wird das Fahrzeug 1 vollautomatisch geführt, wobei sowohl die Längs- als auch die Querführung durch das Fahrerassistenzsystem 10 übernommen wird. Bevorzugt wird während der Führung des Fahrzeugs 1 die Umgebung weiterhin mit Hilfe der Umfeldsensoren 18 überwacht, wobei die Führung des Fahrzeugs 1 abgebrochen oder unterbrochen werden kann, falls ein vorgegebener Mindestabstand zwischen dem Fahrzeug 1 und einem Hindernis unterschritten wird. After determining the current position 56 of the vehicle 1 will be an offset from the current vehicle position 56 and the start position previously defined in learning mode 50 determined. Then, with the help of the determined offset and the trajectory defined in the learning mode 52 a corrected trajectory 54 determined, compare 3 , The vehicle 1 will now be along the corrected trajectory 54 from the current vehicle position 56 to the target position 22 guided. The vehicle is preferred 1 fully automatically guided, whereby both the longitudinal and the transverse guidance by the driver assistance system 10 is taken over. It is preferred during the guidance of the vehicle 1 the environment continues with the help of environment sensors 18 monitors, taking the lead of the vehicle 1 can be canceled or interrupted if a predetermined minimum distance between the vehicle 1 and falls below an obstacle.

In 2 ist das Einparken eines Fahrzeugs 1 in einer Tiefgarage 30 mit aktiviertem Lernmodus des Fahrerassistenzsystems 10 dargestellt. In der Tiefgarage 30 befinden sich eine Vielzahl von Stellplätzen, die teilweise durch parkende Fahrzeuge 36 belegt sind. Des Weiteren weist die Tiefgarage 30 Wände 32 und Stützpfeiler 34 auf. In 2 is the parking of a vehicle 1 in an underground car park 30 with activated learning mode of the driver assistance system 10 shown. In the underground garage 30 There are a variety of parking spaces, some of which are parked vehicles 36 are occupied. Furthermore, the underground garage 30 walls 32 and pillars 34 on.

Nach Aktivierung des Lernmodus des Fahrerassistenzsystems 10 wird das Fahrzeug 1 durch seinen Fahrer entlang einer Trajektorie 52 von der Startposition 50 zur Zielposition 22 geführt. Dabei sind die Startposition 50 und die Zielposition 22 auf eine Referenzposition 20 zwischen den Rädern der Hinterachse des Fahrzeugs 1 bezogen. After activation of the learning mode of the driver assistance system 10 becomes the vehicle 1 by his driver along a trajectory 52 from the starting position 50 to the target position 22 guided. Here are the starting position 50 and the target position 22 to a reference position 20 between the wheels of the rear axle of the vehicle 1 based.

Während das Fahrzeug 1 entlang der Trajektorie 52 zur Zielposition 22 geführt wird, wird über Umfeldsensoren 18 des Fahrzeugs 1 die Umfeldkarte erstellt. Dabei werden durch die Umfeldsensoren 18 des Fahrzeugs 1 Hindernisse 40, 42 erfasst. Dabei erfassen die Umfeldsensoren 18 die Wände 32 der Tiefgarage 30, die Stützpfeiler 34 der Tiefgarage 30 sowie die parkenden Fahrzeuge 36. Für eine Unterteilung der erfassten Hindernisse 40, 42 in ortsfeste Hindernisse 40 und temporäre Hindernisse 42 wird die Höhe der Hindernisse 40, 42 bestimmt und mit einem ersten Grenzwert verglichen. Der erste Grenzwert ist hier beispielsweise auf 1,8 m festgelegt. Die Höhe eines typischen Fahrzeugs ist geringer als 1,8 m, so dass die parkenden Fahrzeuge 36 als temporäre Hindernisse 42 eingestuft werden. Die Stützpfeiler 34 sowie die Wände 32 der Tiefgarage 30 sind deckenhoch und damit höher als der erste Grenzwert. Somit werden die Wände 32 und die Stützpfeiler 34 jeweils als ortsfeste Hindernisse 40 eingestuft. Nach dem Erreichen der Zielposition 22 werden sowohl die Trajektorie 52 als auch die Umfeldkarte gespeichert. While the vehicle 1 along the trajectory 52 to the target position 22 is conducted via environment sensors 18 of the vehicle 1 created the environment map. It will be through the environment sensors 18 of the vehicle 1 obstacles 40 . 42 detected. The environment sensors detect this 18 the walls 32 the underground car park 30 , the buttresses 34 the underground car park 30 as well as the parked vehicles 36 , For a subdivision of the detected obstacles 40 . 42 in stationary obstacles 40 and temporary obstacles 42 will be the height of the obstacles 40 . 42 determined and compared with a first limit. For example, the first limit is set to 1.8 m. The height of a typical vehicle is less than 1.8 m, so the parked vehicles 36 as temporary obstacles 42 get ranked. The pillars 34 as well as the walls 32 the underground car park 30 are high and thus higher than the first limit. Thus, the walls become 32 and the pillars 34 each as stationary obstacles 40 classified. After reaching the target position 22 Both the trajectory 52 as well as the environment map saved.

In 3 ist wieder die Tiefgarage 30 aus 2 dargestellt, jedoch befinden sich in der in 3 dargestellten Situation keine parkenden Fahrzeuge 36 in der Tiefgarage 30. Des Weiteren ist erkennbar, dass die aktuelle Fahrzeugposition 56 des Fahrzeugs 1 von der während der Lernfahrt definierten Startposition 50 abweicht. In 3 is the underground car park again 30 out 2 but are located in the in 3 situation illustrated no parking vehicles 36 in the underground garage 30 , Furthermore, it can be seen that the current vehicle position 56 of the vehicle 1 from the start position defined during the learn trip 50 differs.

Das im Lernmodus erlernte Fahrmanöver soll nun im Anwendungsmodus wiederholt werden, so dass das Fahrzeug 1 automatisch in die Zielposition 22 geführt wird. The maneuver learned in the learning mode is now to be repeated in the application mode, so that the vehicle 1 automatically to the destination position 22 to be led.

Nach Aktivierung des Anwendungsmodus des Verfahrens werden über die Umfeldsensoren 18 des Fahrzeugs 1 Hindernisse 40, 42 in der Umgebung des Fahrzeugs 1 erfasst. In der in 3 dargestellten Situation werden die Wände 32 und die Stützpfeiler 34 der Tiefgarage 30 erfasst. Diese werden anhand ihrer Höhe als ortsfeste Hindernisse 40 eingestuft. Die ortsfesten Hindernisse 40 werden mit den in der Umfeldkarte abgespeicherten ortsfesten Hindernissen 40 verglichen, so dass sich die aktuelle Fahrzeugposition 56 in Bezug auf die zuvor abgespeicherten ortsfesten Hindernisse 40 bestimmen lässt. Hierbei wirkt sich vorteilhaft aus, dass beim Erstellen der Umfeldkarte eine Einstufung von Hindernissen in ortsfeste Hindernisse 40 und temporäre Hindernisse möglich ist. Dabei kann in einer vorteilhaften Variante der Erfindung eine Filterung erfolgen, bei der nur die ortsfesten Hindernisse 40 in die Umfeldkarte eingetragen werden, so dass die in 3 dargestellte Situation mit Bezug auf die ortsfesten Hindernisse 40 identisch ist zu der in 2 dargestellten Situation und während des Lernmodus erstellten Umfeldkarte ist. After activating the application mode of the method are via the environment sensors 18 of the vehicle 1 obstacles 40 . 42 in the vicinity of the vehicle 1 detected. In the in 3 the situation shown will be the walls 32 and the pillars 34 the underground car park 30 detected. These are determined by their height as fixed obstacles 40 classified. The stationary obstacles 40 be with the stationary obstacles stored in the environment map 40 compared, so that the current vehicle position 56 in relation to the previously stored stationary obstacles 40 determine. This has an advantageous effect that when creating the environment map a classification of obstacles in stationary obstacles 40 and temporary obstacles is possible. In this case, in an advantageous variant of the invention, a filtering can take place, in which only the stationary obstacles 40 be entered in the environment map, so that the in 3 illustrated situation with respect to the stationary obstacles 40 is identical to the in 2 and environment map created during the learning mode.

Nach dem Bestimmen der aktuellen Fahrzeugposition 56 wird ein Versatz zwischen der aktuellen Fahrzeugposition 56 und der im Lernmodus definierten Startposition 50 bestimmt. Dieser Versatz wird anschließend verwendet, um die im Lernmodus definierte Trajektorie 52 zu korrigieren, so dass eine korrigierte Trajektorie 54 ermittelt wird. Das Fahrzeug 1 wird anschließend entlang der korrigierten Trajektorie 54 zur Zielposition 22 geführt. After determining the current vehicle position 56 will be an offset between the current vehicle position 56 and the start position defined in learning mode 50 certainly. This offset is then used to define the trajectory defined in the learning mode 52 correct, so that a corrected trajectory 54 is determined. The vehicle 1 is then along the corrected trajectory 54 to the target position 22 guided.

Bevorzugt wird während der Fahrt entlang der korrigierten Trajektorie 54 die Fahrt über die Umfeldsensoren 18 überwacht. Dabei ist vorgesehen, die Führung des Fahrzeugs 1 zu unterbrechen, sobald durch Unterschreiten eines vorgebbaren Sicherheitsabstands eine Annäherung an ein Hindernis 40, 42 erkannt wird. It is preferred while driving along the corrected trajectory 54 the drive over the environment sensors 18 supervised. It is provided, the leadership of the vehicle 1 to interrupt as soon as an approach to an obstacle falls below a predefinable safety distance 40 . 42 is recognized.

Die Erfindung ist nicht auf die hierin beschriebenen Ausführungsbeispiele und die darin hervorgehobenen Aspekte beschränkt. Vielmehr ist innerhalb des durch die Ansprüche angegebenen Bereichs eine Vielzahl von Abwandlungen möglich, die im Rahmen fachmännischen Handelns liegen.The invention is not limited to the embodiments described herein and the aspects highlighted therein. Rather, within the scope given by the claims a variety of modifications are possible, which are within the scope of expert action.

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG QUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of the documents listed by the applicant has been generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • DE 19947766 A1 [0003] DE 19947766 A1 [0003]
  • DE 102004016023 A1 [0004] DE 102004016023 A1 [0004]
  • DE 102008041679 A1 [0005] DE 102008041679 A1 [0005]

Claims (10)

Verfahren zur Fahrerassistenz, bei dem ein Fahrer beim Ausführen von sich wiederholenden Fahrmanövern unterstützt wird, mit einem Lernmodus, bei dem ausgehend von einer Startposition (50) eine Trajektorie (52) zu einer Zielposition (22) definiert wird, indem ein Fahrzeug (1) durch den Fahrer geführt wird und das Fahrzeug (1) dabei entlang der Trajektorie (52) von der Startposition (50) zur Zielposition (22) fährt, wobei über Umfeldsensoren (18) Hindernisse (40, 42) in der Umgebung des Fahrzeugs (1) erfasst werden und in eine Umfeldkarte eingetragen werden, und mit einem Anwendungsmodus, bei dem eine aktuelle Fahrzeugposition (56) unter Verwendung der Umfeldsensoren (18) und der Umfeldkarte ermittelt wird, und das Fahrzeug (1) automatisch oder semi-automatisch von der aktuellen Fahrzeugposition (56) zur Zielposition (22) geführt wird, dadurch gekennzeichnet, dass die im Lernmodus erfassten Hindernisse (40, 42) anhand ihrer Höhe in ortsfeste Hindernisse (40) und temporäre Hindernisse (42) unterteilt werden.Method for driver assistance, in which a driver is assisted in carrying out repetitive driving maneuvers, with a learning mode in which, starting from a starting position (FIG. 50 ) a trajectory ( 52 ) to a target position ( 22 ) is defined by a vehicle ( 1 ) is guided by the driver and the vehicle ( 1 ) along the trajectory ( 52 ) from the starting position ( 50 ) to the target position ( 22 ), whereby via environment sensors ( 18 ) Obstacles ( 40 . 42 ) in the vicinity of the vehicle ( 1 ) and entered in an environment map, and with an application mode in which a current vehicle position ( 56 ) using the environment sensors ( 18 ) and the environment map, and the vehicle ( 1 ) automatically or semi-automatically from the current vehicle position ( 56 ) to the target position ( 22 ), characterized in that the obstacles detected in the learning mode ( 40 . 42 ) by their height into stationary obstacles ( 40 ) and temporary obstacles ( 42 ). Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass Hindernisse (40, 42) mit einer Höhe über einem ersten Grenzwert und/oder einer Höhe unter einem zweiten Grenzwert als ortsfeste Hindernisse (40) eingestuft werden, wobei der zweite Grenzwert kleiner als der erste Grenzwert ist und nicht als ortsfest eingestufte Hindernisse als temporäre Hindernisse (42) eingestuft werden. Method according to claim 1, characterized in that obstacles ( 40 . 42 ) with a height above a first limit value and / or a height below a second limit value as fixed obstacles ( 40 ), where the second limit is less than the first limit and not fixed as temporary obstacles ( 42 ) get ranked. Verfahren nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass der erste Grenzwert im Bereich von 1,5 bis 2,5 m gewählt ist und/oder dass der zweite Grenzwert im Bereich von 0,1 bis 0,5 m gewählt ist.A method according to claim 2, characterized in that the first limit value in the range of 1.5 to 2.5 m is selected and / or that the second limit value in the range of 0.1 to 0.5 m is selected. Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass die Umfeldkarte Informationen zu den eingetragenen Hindernissen (40, 42) speichert, wobei die Informationen ausgewählt sind aus Position, Höhe, Einstufung als ortsfestes oder temporäres Hindernis, Überfahrbarkeit, Unterfahrbarkeit oder einer Kombination mindestens zweier dieser Informationen.Method according to one of claims 1 to 3, characterized in that the environment map information about the registered obstacles ( 40 . 42 ), the information being selected from position, altitude, stationary or temporary obstacle rating, drivability, wheelchair accessibility, or a combination of at least two of these information. Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass das Ermitteln der aktuellen Fahrzeugposition (56) durch einen Vergleich von im Anwendungsmodus mit den Umfeldsensoren (18) erfassten Hindernissen (40, 42) mit den in der Umfeldkarte eingetragenen Hindernissen (40, 42) erfolgt, wobei bei dem Vergleich nur ortsfeste Hindernisse (40) berücksichtigt werden oder bei dem Vergleich ortsfeste Hindernisse (40) stärker gewichtet werden als temporäre Hindernisse (42).Method according to one of claims 1 to 4, characterized in that the determination of the current vehicle position ( 56 ) by comparing in the application mode with the environment sensors ( 18 ) ( 40 . 42 ) with the obstacles listed in the environment map ( 40 . 42 ), whereby only stationary obstacles ( 40 ) or fixed obstacles ( 40 ) are weighted more heavily than temporary obstacles ( 42 ). Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, dass im Anwendungsmodus ein Versatz zwischen der aktuellen Fahrzeugposition (56) und der Startposition (50) bestimmt wird und eine korrigierte Trajektorie (54) entsprechend des Versatzes bestimmt wird.Method according to one of claims 1 to 5, characterized in that in the application mode, an offset between the current vehicle position ( 56 ) and the starting position ( 50 ) and a corrected trajectory ( 54 ) is determined according to the offset. Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, dass im Anwendungsmodus die Längsführung und/oder die Querführung des Fahrzeugs (1) durch ein Fahrerassistenzsystem (10) erfolgt.Method according to one of claims 1 to 6, characterized in that in the application mode, the longitudinal guide and / or the transverse guide of the vehicle ( 1 ) by a driver assistance system ( 10 ) he follows. Computerprogramm, das das Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 7 ausführt, wenn es auf einem Computer abläuft.A computer program executing the method of any one of claims 1 to 7 when running on a computer. Fahrerassistenzsystem (10) umfassend Umfeldsensoren (18) zur Erfassung von Hindernissen (40, 42) in der Umgebung eines Fahrzeugs (1), ein Steuergerät (12) und eine Speichereinheit (14), dadurch gekennzeichnet, dass das Fahrerassistenzsystem (10) zur Durchführung des Verfahrens nach einem der Ansprüche 1 bis 7 eingerichtet ist.Driver assistance system ( 10 ) comprising environmental sensors ( 18 ) for detecting obstacles ( 40 . 42 ) in the vicinity of a vehicle ( 1 ), a control device ( 12 ) and a storage unit ( 14 ), characterized in that the driver assistance system ( 10 ) is arranged to carry out the method according to one of claims 1 to 7. Fahrerassistenzsystem (10) nach Anspruch 9, dadurch gekennzeichnet, dass die Umfeldsensoren (18) Ultraschallsensoren, optische Kameras, Stereo-Kameras, Radar, Lidar oder eine Kombination mindestens zweier dieser Sensortypen umfassen.Driver assistance system ( 10 ) according to claim 9, characterized in that the environment sensors ( 18 ) Comprise ultrasonic sensors, optical cameras, stereo cameras, radar, lidar or a combination of at least two of these sensor types.
DE102015212581.5A 2015-07-06 2015-07-06 Driver assistance and driver assistance system Pending DE102015212581A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102015212581.5A DE102015212581A1 (en) 2015-07-06 2015-07-06 Driver assistance and driver assistance system

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102015212581.5A DE102015212581A1 (en) 2015-07-06 2015-07-06 Driver assistance and driver assistance system

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102015212581A1 true DE102015212581A1 (en) 2017-01-12

Family

ID=57584000

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102015212581.5A Pending DE102015212581A1 (en) 2015-07-06 2015-07-06 Driver assistance and driver assistance system

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102015212581A1 (en)

Cited By (18)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN108297870A (en) * 2017-03-21 2018-07-20 腾讯科技(深圳)有限公司 A kind of control method for vehicle and device
EP3378737A1 (en) * 2017-03-21 2018-09-26 MAN Truck & Bus AG Parking assistance system and method for the same
EP3401191A1 (en) * 2017-05-12 2018-11-14 LG Electronics Inc. Autonomous vehicle and method of controlling the same
DE102017118741A1 (en) * 2017-08-17 2019-02-21 Valeo Schalter Und Sensoren Gmbh A method for operating a motor vehicle in an environment with limited access to a navigation satellite system, driver assistance system and motor vehicle
EP3470303A1 (en) * 2017-09-06 2019-04-17 Toyota Jidosha Kabushiki Kaisha Parking support device
CN109733383A (en) * 2018-12-13 2019-05-10 初速度(苏州)科技有限公司 A kind of adaptive automatic parking method and system
GB2571152A (en) * 2018-02-15 2019-08-21 Jaguar Land Rover Ltd Vehicle Control System and Control Method
WO2019176200A1 (en) * 2018-03-12 2019-09-19 日立オートモティブシステムズ株式会社 Vehicle control device
WO2019223974A1 (en) * 2018-05-25 2019-11-28 Robert Bosch Gmbh Training method for a driver assistance method, driver assistance method, control device, and vehicle comprising the control device
CN110826512A (en) * 2019-11-12 2020-02-21 深圳创维数字技术有限公司 Ground obstacle detection method, ground obstacle detection device, and computer-readable storage medium
CN111361549A (en) * 2018-12-25 2020-07-03 初速度(苏州)科技有限公司 Parking and recalling method and system adopting self-built map
DE102019216156A1 (en) * 2019-10-21 2021-04-22 Zf Active Safety Gmbh Control system and control method
CN113823113A (en) * 2021-09-09 2021-12-21 东风汽车集团股份有限公司 Parking space data acquisition and remote upgrading method for full-automatic parking system
DE102020132972A1 (en) 2020-12-10 2022-06-15 Valeo Schalter Und Sensoren Gmbh METHOD OF OPERATING A PARKING ASSISTANCE SYSTEM, COMPUTER PROGRAM PRODUCT, PARKING ASSISTANCE SYSTEM AND VEHICLE
DE102021109417A1 (en) 2021-04-15 2022-10-20 Valeo Schalter Und Sensoren Gmbh PROCEDURE, COMPUTER PROGRAM PRODUCT, PARKING ASSISTANCE SYSTEM AND VEHICLE
DE102018113872B4 (en) 2017-06-12 2023-09-21 GM Global Technology Operations LLC Autonomous parking procedures and systems for autonomous vehicles
DE102022204318A1 (en) 2022-05-02 2023-11-02 Robert Bosch Gesellschaft mit beschränkter Haftung Method and system for control support for a vehicle
DE102022208216A1 (en) 2022-08-08 2024-02-08 Continental Autonomous Mobility Germany GmbH Method for at least partially automated implementation of a socially acceptable parking process of a vehicle to be parked in a parallel parking space along a parking trajectory

Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19947766A1 (en) 1999-10-02 2001-05-10 Bosch Gmbh Robert Device for monitoring the surroundings of a parking vehicle
DE102004016023A1 (en) 2003-03-28 2004-10-28 Visteon Global Technologies, Inc., Dearborn Method for object classification from data from a sideways-facing sensor
DE102008041679A1 (en) 2008-08-29 2010-03-04 Robert Bosch Gmbh Method for environment recognition for navigation system in car, involves storing data of object or feature in storage, and classifying object or feature by comparison of data after visual inspection of object or feature
DE102013015349A1 (en) * 2013-09-17 2014-04-10 Daimler Ag Method for starting-up of vehicle for parking in parking lot, involves determining whether vehicle is to be parked in home parking lot or home parking zone when starting-up vehicle, based on identified environmental data of vehicle
DE102014014219A1 (en) * 2014-09-20 2015-04-02 Daimler Ag Method for carrying out a parking operation of a vehicle

Patent Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19947766A1 (en) 1999-10-02 2001-05-10 Bosch Gmbh Robert Device for monitoring the surroundings of a parking vehicle
DE102004016023A1 (en) 2003-03-28 2004-10-28 Visteon Global Technologies, Inc., Dearborn Method for object classification from data from a sideways-facing sensor
DE102008041679A1 (en) 2008-08-29 2010-03-04 Robert Bosch Gmbh Method for environment recognition for navigation system in car, involves storing data of object or feature in storage, and classifying object or feature by comparison of data after visual inspection of object or feature
DE102013015349A1 (en) * 2013-09-17 2014-04-10 Daimler Ag Method for starting-up of vehicle for parking in parking lot, involves determining whether vehicle is to be parked in home parking lot or home parking zone when starting-up vehicle, based on identified environmental data of vehicle
DE102014014219A1 (en) * 2014-09-20 2015-04-02 Daimler Ag Method for carrying out a parking operation of a vehicle

Cited By (28)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP3378737A1 (en) * 2017-03-21 2018-09-26 MAN Truck & Bus AG Parking assistance system and method for the same
US11225246B2 (en) 2017-03-21 2022-01-18 Tencent Technology (Shenzhen) Company Limited Vehicle control method and apparatus, and storage medium
CN108297870A (en) * 2017-03-21 2018-07-20 腾讯科技(深圳)有限公司 A kind of control method for vehicle and device
CN108297870B (en) * 2017-03-21 2020-01-14 腾讯科技(深圳)有限公司 Vehicle control method and device
EP3401191A1 (en) * 2017-05-12 2018-11-14 LG Electronics Inc. Autonomous vehicle and method of controlling the same
US10852153B2 (en) 2017-05-12 2020-12-01 Lg Electronics Inc. Autonomous vehicle and method of controlling the same
DE102018113872B4 (en) 2017-06-12 2023-09-21 GM Global Technology Operations LLC Autonomous parking procedures and systems for autonomous vehicles
DE102017118741A1 (en) * 2017-08-17 2019-02-21 Valeo Schalter Und Sensoren Gmbh A method for operating a motor vehicle in an environment with limited access to a navigation satellite system, driver assistance system and motor vehicle
EP3470303A1 (en) * 2017-09-06 2019-04-17 Toyota Jidosha Kabushiki Kaisha Parking support device
GB2571152B (en) * 2018-02-15 2020-04-22 Jaguar Land Rover Ltd Vehicle Control System and Control Method
GB2571152A (en) * 2018-02-15 2019-08-21 Jaguar Land Rover Ltd Vehicle Control System and Control Method
JPWO2019176200A1 (en) * 2018-03-12 2021-02-04 日立オートモティブシステムズ株式会社 Vehicle control device
US11935307B2 (en) 2018-03-12 2024-03-19 Hitachi Automotive Systems, Ltd. Vehicle control apparatus
WO2019176200A1 (en) * 2018-03-12 2019-09-19 日立オートモティブシステムズ株式会社 Vehicle control device
WO2019223974A1 (en) * 2018-05-25 2019-11-28 Robert Bosch Gmbh Training method for a driver assistance method, driver assistance method, control device, and vehicle comprising the control device
US11780432B2 (en) 2018-05-25 2023-10-10 Robert Bosch Gmbh Training method for a driver assistance method, driver assistance method, control device and vehicle comprising the control device
CN109733383A (en) * 2018-12-13 2019-05-10 初速度(苏州)科技有限公司 A kind of adaptive automatic parking method and system
CN109733383B (en) * 2018-12-13 2021-07-20 初速度(苏州)科技有限公司 Self-adaptive automatic parking method and system
CN111361549A (en) * 2018-12-25 2020-07-03 初速度(苏州)科技有限公司 Parking and recalling method and system adopting self-built map
DE102019216156A1 (en) * 2019-10-21 2021-04-22 Zf Active Safety Gmbh Control system and control method
WO2021093418A1 (en) * 2019-11-12 2021-05-20 深圳创维数字技术有限公司 Ground obstacle detection method and device, and computer-readable storage medium
CN110826512B (en) * 2019-11-12 2022-03-08 深圳创维数字技术有限公司 Ground obstacle detection method, ground obstacle detection device, and computer-readable storage medium
CN110826512A (en) * 2019-11-12 2020-02-21 深圳创维数字技术有限公司 Ground obstacle detection method, ground obstacle detection device, and computer-readable storage medium
DE102020132972A1 (en) 2020-12-10 2022-06-15 Valeo Schalter Und Sensoren Gmbh METHOD OF OPERATING A PARKING ASSISTANCE SYSTEM, COMPUTER PROGRAM PRODUCT, PARKING ASSISTANCE SYSTEM AND VEHICLE
DE102021109417A1 (en) 2021-04-15 2022-10-20 Valeo Schalter Und Sensoren Gmbh PROCEDURE, COMPUTER PROGRAM PRODUCT, PARKING ASSISTANCE SYSTEM AND VEHICLE
CN113823113A (en) * 2021-09-09 2021-12-21 东风汽车集团股份有限公司 Parking space data acquisition and remote upgrading method for full-automatic parking system
DE102022204318A1 (en) 2022-05-02 2023-11-02 Robert Bosch Gesellschaft mit beschränkter Haftung Method and system for control support for a vehicle
DE102022208216A1 (en) 2022-08-08 2024-02-08 Continental Autonomous Mobility Germany GmbH Method for at least partially automated implementation of a socially acceptable parking process of a vehicle to be parked in a parallel parking space along a parking trajectory

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102015212581A1 (en) Driver assistance and driver assistance system
DE102015205142B4 (en) Driver assistance method and driver assistance system
DE102016203086A1 (en) Method and device for driver assistance
DE102014018192A1 (en) Method for approaching a parking space by a vehicle
DE102013210941A1 (en) Method and device for operating a vehicle
DE102017115988A1 (en) Modify a trajectory depending on an object classification
DE102009006335A1 (en) Method for assisting the driver of a motor vehicle
WO2017097486A1 (en) Method for identifying a possible collision between a motor vehicle and an object by taking into account a spatial uncertainty, control device, driver assistance system and motor vehicle
DE102018210410B4 (en) Driver assistance system with an emergency stop function for a vehicle, vehicle with the same and method for emergency stopping a vehicle
DE102018210421A1 (en) Driver assistance system with an emergency stop function for a vehicle, vehicle with the same and method for emergency stop of a vehicle
DE102017113663A1 (en) Automatic parking after a canceled manual parking procedure
DE102015116542A1 (en) Method for determining a parking area for parking a motor vehicle, driver assistance system and motor vehicle
DE102016117712A1 (en) Method for at least semi-autonomous maneuvering of a motor vehicle taking into account a detection range of a sensor, driver assistance system and motor vehicle
DE102015112311A1 (en) Method for the at least semi-autonomous maneuvering of a motor vehicle with detection of a curb contact, driver assistance system and motor vehicle
DE102015112313A1 (en) Method for the at least semi-autonomous maneuvering of a motor vehicle with position correction, driver assistance system and motor vehicle
WO2020193490A1 (en) Method and driver assistance system for assisting a driver of a vehicle in a parking manoeuvre into a parallel parking space
DE102015214367B4 (en) Method and device for driver assistance
DE102013212708A1 (en) Method and device for carrying out autonomous driving maneuvers of a vehicle
DE102016122760A1 (en) Method for operating a driver assistance system of a motor vehicle for maneuvering the motor vehicle to various destinations, driver assistance system and motor vehicle
DE102015118468A1 (en) Method for at least semi-autonomous maneuvering of a motor vehicle into a parking space with curb, driver assistance system and motor vehicle
DE102012014450A1 (en) Method for assisting driver on cancelation of driving maneuver carried out with motor vehicle, involves recording data about road condition during execution of driving maneuver, where trajectory for canceling driving maneuver is computed
WO2020212242A1 (en) Method for providing driver assistance and driver assistance system
DE102019111477A1 (en) Method for parking a vehicle from a curb
EP3418160A1 (en) Moving out of a parking space at kerb level
DE102014013218A1 (en) Driver assistance system for a motor vehicle and method for operating such a driver assistance system

Legal Events

Date Code Title Description
R163 Identified publications notified
R012 Request for examination validly filed