DE102018222321B4 - communication system - Google Patents

communication system Download PDF

Info

Publication number
DE102018222321B4
DE102018222321B4 DE102018222321.1A DE102018222321A DE102018222321B4 DE 102018222321 B4 DE102018222321 B4 DE 102018222321B4 DE 102018222321 A DE102018222321 A DE 102018222321A DE 102018222321 B4 DE102018222321 B4 DE 102018222321B4
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
communication unit
destination
pedestrian
route
time
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Fee Related
Application number
DE102018222321.1A
Other languages
German (de)
Other versions
DE102018222321A1 (en
Inventor
Alexander Stohr
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
ZF Friedrichshafen AG
Original Assignee
ZF Friedrichshafen AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by ZF Friedrichshafen AG filed Critical ZF Friedrichshafen AG
Priority to DE102018222321.1A priority Critical patent/DE102018222321B4/en
Publication of DE102018222321A1 publication Critical patent/DE102018222321A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE102018222321B4 publication Critical patent/DE102018222321B4/en
Expired - Fee Related legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60WCONJOINT CONTROL OF VEHICLE SUB-UNITS OF DIFFERENT TYPE OR DIFFERENT FUNCTION; CONTROL SYSTEMS SPECIALLY ADAPTED FOR HYBRID VEHICLES; ROAD VEHICLE DRIVE CONTROL SYSTEMS FOR PURPOSES NOT RELATED TO THE CONTROL OF A PARTICULAR SUB-UNIT
    • B60W30/00Purposes of road vehicle drive control systems not related to the control of a particular sub-unit, e.g. of systems using conjoint control of vehicle sub-units
    • B60W30/08Active safety systems predicting or avoiding probable or impending collision or attempting to minimise its consequences
    • B60W30/095Predicting travel path or likelihood of collision
    • GPHYSICS
    • G08SIGNALLING
    • G08GTRAFFIC CONTROL SYSTEMS
    • G08G1/00Traffic control systems for road vehicles
    • G08G1/005Traffic control systems for road vehicles including pedestrian guidance indicator
    • GPHYSICS
    • G08SIGNALLING
    • G08GTRAFFIC CONTROL SYSTEMS
    • G08G1/00Traffic control systems for road vehicles
    • G08G1/07Controlling traffic signals
    • G08G1/08Controlling traffic signals according to detected number or speed of vehicles
    • GPHYSICS
    • G08SIGNALLING
    • G08GTRAFFIC CONTROL SYSTEMS
    • G08G1/00Traffic control systems for road vehicles
    • G08G1/16Anti-collision systems
    • G08G1/166Anti-collision systems for active traffic, e.g. moving vehicles, pedestrians, bikes
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60WCONJOINT CONTROL OF VEHICLE SUB-UNITS OF DIFFERENT TYPE OR DIFFERENT FUNCTION; CONTROL SYSTEMS SPECIALLY ADAPTED FOR HYBRID VEHICLES; ROAD VEHICLE DRIVE CONTROL SYSTEMS FOR PURPOSES NOT RELATED TO THE CONTROL OF A PARTICULAR SUB-UNIT
    • B60W2554/00Input parameters relating to objects
    • B60W2554/40Dynamic objects, e.g. animals, windblown objects
    • B60W2554/402Type
    • B60W2554/4029Pedestrians

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Automation & Control Theory (AREA)
  • Transportation (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Traffic Control Systems (AREA)

Abstract

Verfahren zum Ermitteln eines Treffzeitpunkts eines ersten mobilen Objekts mit einem zweiten Objekt mit den folgenden Schritten:- Ermitteln (S1) eines Ziels, einer Position und einer Geschwindigkeit des ersten Objekts mittels einer Kommunikationseinheit (12; 16);- Ermitteln (S2) von ersten routenbezogenen Daten einer Route von der Position zu dem Ziel des ersten Objekts;- Ermitteln (S3) eines Zeitpunkts oder eines Zeitintervalls und eines Orts, an dem sich das erste Objekt und das zweite Objekt treffen; wobei- das erste und/oder das zweite Objekt ein Fußgänger oder ein Fahrradfahrer ist,- die Kommunikationseinheit (12; 16) Teil einer Lichtsignalanlage (18) ist oder mit einer Lichtsignalanlage (18) verbunden ist,- das Ziel des Fußgängers ein Ende eines Fußgängerüberweges ist und das zweite Objekt mit der Lichtsignalanlage (18) verbunden ist, wobei das Verfahren ferner die folgenden Schritte aufweist:- Ermitteln eines Endzeitpunkts einer Rotphase für einen Fahrzeugverkehr;- Ermitteln, ob der Fußgänger das Ziel vor dem Ende der Rotphase erreichen wird;- Ermitteln eines Reaktionssignals der Kommunikationseinheit, aufgrund des Ermittelns, ob der Fußgänger das Ziel vor dem Ende der Rotphase erreichen wird,- wobei die Kommunikationseinheit das Reaktionssignal an die Lichtsignalanlage übermittelt, woraufhin eine Rotphase für einen Fahrzeugverkehr derart zu verlängern ist, dass der Fußgänger das Ziel vor dem Ende der Rotphase erreichen wird.Method for determining a meeting time of a first mobile object with a second object with the following steps: - determining (S1) a destination, a position and a speed of the first object by means of a communication unit (12; 16); - determining (S2) first route-related data of a route from the position to the destination of the first object;- determining (S3) a point in time or a time interval and a location at which the first object and the second object meet; - the first and/or the second object is a pedestrian or a cyclist, - the communication unit (12; 16) is part of a traffic signal system (18) or is connected to a traffic signal system (18), - the target of the pedestrian is one end of a Pedestrian crossing and the second object is connected to the traffic signal system (18), the method further comprising the following steps: - determining an end time of a red phase for vehicle traffic; - determining whether the pedestrian will reach the destination before the end of the red phase; - determining a reaction signal from the communication unit, based on determining whether the pedestrian will reach the destination before the end of the red phase, - the communication unit transmitting the reaction signal to the traffic signal system, whereupon a red phase for vehicle traffic is to be extended in such a way that the pedestrian will reach the target before the end of the red phase.

Description

GEBIET DER ERFINDUNGFIELD OF THE INVENTION

Die vorliegende Erfindung betrifft ein Verfahren zum Ermitteln eines Treffzeitpunkts eines ersten mobilen Objekts mit einem zweiten Objekt. Die Erfindung betrifft ferner ein Kommunikationssystem zum Übertragen von Daten sowie eine Kommunikationseinheit.The present invention relates to a method for determining a meeting time of a first mobile object with a second object. The invention also relates to a communication system for transmitting data and a communication unit.

TECHNISCHER HINTERGRUNDTECHNICAL BACKGROUND

Smartphones sind bekannt und bieten eine Möglichkeit, die Sicherheit anderer Verkehrsteilnehmer zu erhöhen. Zu diesem Zweck hat die Anmelderin den Algorithmus X2Safe für den Einsatz in Fahrzeugen sowie beispielsweise auf Smartphones und Smartwatches vorgestellt. Die Anwendung vernetzt Verkehrsteilnehmer in einer Cloud. Aufgrund von sensierten Daten lässt sich somit ermitteln, ob ein Zusammenstoß droht und ggf. die Verkehrsteilnehmer warnen. Nähere Informationen zu X2Safe können im Internet abgerufen werden unter https://www.zf.com/corporate/de de/magazine/magazin artikel viewpaqe 22220328.html.Smartphones are well known and offer an opportunity to increase the safety of other road users. To this end, the applicant has presented the X2Safe algorithm for use in vehicles and, for example, on smartphones and smartwatches. The application connects road users in a cloud. On the basis of sensed data, it is possible to determine whether a collision is imminent and, if necessary, to warn road users. More information about X2Safe can be found on the Internet at https://www.zf.com/corporate/de de/magazine/magazin artikel viewpaqe 22220328.html.

Die DE 10 2006 057 942 A1 betrifft eine Kommunikationseinrichtung mit einer ersten und einer zweiten Sende-/Empfangseinrichtung, welche zur drahtlosen Kommunikation über ein Funknetz ausgebildet sind und zumindest die erste Sende-/Empfangseinrichtung eine Standortermittlungseinrichtung umfasst, wobei zumindest die erste Sende-/Empfangseinrichtung eine Bedienfunktion aufweist, bei deren Aktivierung mittels einer Eingabeeinrichtung eine Statusnachricht mit einem vorgebbaren und in der Sende-/Empfangseinrichtung abgelegten Datenprofil umfassend zu erzeugende Informationen über den aktuellen eigenen Standort und/oder die Zeitdauer bis zum Eintreffen an einem mit dem Inhaber der zweiten Sende-/Empfangseinheit vorgesehenen Treffpunkt automatisch erzeugt und an die zweite Sende-/Empfangseinrichtung gesendet wird. Die Erfindung betrifft auch ein Verfahren zum Austauschen von Nachrichten bezüglich einer Treffpunktvereinbarung.the DE 10 2006 057 942 A1 relates to a communication device with a first and a second transceiver, which are designed for wireless communication via a radio network and at least the first transceiver includes a location determination device, wherein at least the first transceiver has an operating function when it is activated using an input device, automatically generates a status message with a data profile that can be specified and is stored in the transceiver, comprising information to be generated about one's current location and/or the time it takes to arrive at a meeting point provided for with the owner of the second transceiver, and is sent to the second transceiver. The invention also relates to a method for exchanging messages relating to a meeting place agreement.

ZUSAMMENFASSUNG DER ERFINDUNGSUMMARY OF THE INVENTION

Vor diesem Hintergrund liegt der Erfindung die Aufgabe zugrunde, die Interaktionsmöglichkeiten von menschlichen und/oder maschinengestützten Verkehrsteilnehmern zu verbessern.Against this background, the object of the invention is to improve the interaction possibilities of human and/or machine-supported road users.

Erfindungsgemäß wird diese Aufgabe durch ein Verfahren zum Ermitteln eines Treffzeitpunkts eines ersten mobilen Objekts mit einem zweiten Objekt mit den Merkmalen des Patentanspruchs 1 und/oder durch ein Kommunikationssystem zum Übertragen von Daten mit den Merkmalen des Patentanspruchs 10 gelöst.According to the invention, this object is achieved by a method for determining a meeting time of a first mobile object with a second object having the features of patent claim 1 and/or by a communication system for transmitting data having the features of patent claim 10 .

Demgemäß ist vorgesehen:

  • - ein Verfahren zum Ermitteln eines Treffzeitpunkts eines ersten mobilen Objekts mit einem zweiten Objekt mit den folgenden Schritten: Ermitteln eines Ziels, einer Position und einer Geschwindigkeit des ersten Objekts; Ermitteln von ersten routenbezogenen Daten einer Route von der Position zu dem Ziel des ersten Objekts; Ermitteln eines Zeitpunkts oder eines Zeitintervalls, in dem sich das erste Objekts und das zweite Objekt treffen; Ermitteln eines Endzeitpunkts einer Grünphase für Fußgänger; Ermitteln, ob der Fußgänger das Ziel vor dem Ende der Grünphase erreichen wird; Ermitteln eines Reaktionssignals der ersten und/oder der zweiten Kommunikationseinheit, aufgrund des Ermittelns, ob der Fußgänger das Ziel vor dem Ende der Grünphase erreichen wird, sowie
  • - ein Kommunikationssystem zum Übertragen von Daten mit wenigstens einer ersten tragbaren Kommunikationseinheit, wenigstens einer zweiten Kommunikationseinheit und mit wenigstens einer Recheneinheit, wobei die erste Kommunikationseinheit ein Eingabemittel zum Eingeben eines Ziels eines ersten Objekts und Mittel zum Erfassen einer Position und einer Geschwindigkeit des ersten Objekts sowie eine Schnittstelle zum Übermitteln der Position, der Geschwindigkeit und des Ziels aufweist, die Recheneinheit eine Schnittstelle zum Empfangen der Position, der Geschwindigkeit und des Ziels aufweist und eingerichtet ist, erste routenbezogene Daten aufgrund der Position, der Geschwindigkeit und des Ziels des ersten Objekts zu ermitteln und eingerichtet ist, die routenbezogenen Daten an eine zweite Kommunikationseinheit zu übermitteln, die zweite Kommunikationseinheit eine Schnittstelle aufweist, um routenbezogenen Daten von der Recheneinheit zu empfangen, und eingerichtet ist, einen Zeitpunkt oder ein Zeitintervall, in dem sich das erste Objekts und das zweite Objekt treffen, zu ermitteln; sowie
  • - eine Kommunikationseinheit mit einem ersten Eingabemittel zum Eingeben eines Ziels eines ersten Objekts und Mittel zum Erfassen einer Position und einer Geschwindigkeit des ersten Objekts sowie eine Schnittstelle zum Übermitteln der Position, der Geschwindigkeit und des Ziels, welche eingerichtet ist, die Position und die Geschwindigkeit an eine Recheneinheit zu übermitteln, wobei die Kommunikationseinheit eingerichtet ist, einen Zeitpunkt oder ein Zeitintervall, in dem sich das erste Objekt und ein zweites Objekt treffen, zu empfangen.
Accordingly, it is provided:
  • - A method for determining a meeting time of a first mobile object with a second object with the following steps: determining a destination, a position and a speed of the first object; determining first route-related data of a route from the position to the destination of the first object; determining a point in time or a time interval at which the first object and the second object meet; determining an end time of a green phase for pedestrians; determining whether the pedestrian will reach the destination before the end of the green phase; Determining a reaction signal from the first and/or the second communication unit based on determining whether the pedestrian will reach the destination before the end of the green phase, and
  • - a communication system for transmitting data with at least one first portable communication unit, at least one second communication unit and with at least one computing unit, wherein the first communication unit has an input means for entering a destination of a first object and means for detecting a position and a speed of the first object as well has an interface for transmitting the position, the speed and the destination, the processing unit has an interface for receiving the position, the speed and the destination and is set up to determine first route-related data based on the position, the speed and the destination of the first object and is set up to transmit the route-related data to a second communication unit, the second communication unit has an interface to receive route-related data from the computing unit, and is set up to specify a point in time or ei determine n time interval in which the first object and the second object meet; as
  • - a communication unit having a first input means for inputting a destination of a first object and means for detecting a position and a speed of the first object, and an interface for communicating the position, the speed and the destination, which is set up to indicate the position and the speed to transmit a computing unit, wherein the communication unit is set up to receive a point in time or a time interval in which the first object and a second object meet.

Objekte im Sinne dieser Anmeldung sind Gegenstände oder Menschen, zwischen welche eine Interaktion besteht oder organisiert werden soll. Beispielsweise kann ein Objekt ein Mensch, Transportwagen, PKW, LKW oder ein öffentliches Verkehrsmittel sein. Diese Objekte werden in dieser Anmeldung auch als mobile Objekte bezeichnet. Ein nicht mobiles Objekt ist beispielsweise eine Lichtsignalanlage. Diese Anmeldung bezieht sich auf erste zweite und weitere Objekte. Zweite Objekte unterscheiden sich von einem ersten Objekt. Dritte Objekte unterscheiden sich von einem ersten und zweiten Objekt.Objects within the meaning of this application are objects or people between which an interaction exists or is to be organized. For example, an object can be a person, transport vehicle, car, truck or public transport. These objects are also referred to as mobile objects in this application. A non-mobile object is, for example, a traffic signal system. This application relates to first, second and further objects. Second objects differ from a first object. Third objects differ from a first and second object.

Bei einem Ziel kann es sich um ein finales Ziel oder um ein Zwischenziel handeln. Beispielsweise kann ein menschlicher Verkehrsteilnehmer ein Ziel, wie eine Arbeitsstätte, in ein Navigationssystem eingeben. Die Arbeitsstätte ist ein finales Ziel. Ein Zwischenziel kann eine Tankstelle, die auf dem Arbeitsweg liegt, oder auch ein Fußgängerweg, den es zu überqueren gilt, sein. In einem Logistikzentrum kann ein Ziel auch eine Lageradresse einer Ware, z.B. eine Reihe und ein Regal, sein.A goal can be a final goal or an intermediate goal. For example, a human road user can enter a destination, such as a place of work, into a navigation system. The workplace is a final destination. An intermediate destination can be a gas station on the way to work or a pedestrian path that has to be crossed. In a logistics center, a destination can also be a storage address for a product, e.g. a row and a shelf.

Eine Position ist eine Ortsangabe über den Aufenthaltsort eines Objekts. Positionsangaben können auch Bereichsangaben sein. Das Ermitteln von Positionen kann auf Grundlage von Satellitenortungssystemen, wie GPS, erfolgen.A position is an indication of the location of an object. Position information can also be area information. Positions can be determined on the basis of satellite positioning systems such as GPS.

Eine Geschwindigkeit ist die Änderung der Position innerhalb einer Zeiteinheit, z.B. einer Stunde.A speed is the change in position within a unit of time, e.g. one hour.

Eine Route ist eine Wegverbindung zwischen einem Starpunkt und einem Ziel.A route is a path connection between a starting point and a destination.

Routenbezogene Daten sind alle Informationen, die sich auf eine Route zwischen einem Startpunkt und einem Ziel beziehen und können einen oder mehrere Pfade von einem Startpunkt zu einem Ziel enthalten. Routenbezogene Daten können ferner Informationen zur Startzeit, zur Ankunftszeit, zur Dauer, zum Objekt, welches die Route zurücklegt, und dergleichen enthalten.Route related data is any information related to a route between a starting point and a destination and may include one or more paths from a starting point to a destination. Route-related data may also include information about start time, arrival time, duration, object traversing the route, and the like.

Ein Treffpunkt ist ein Ort an dem sich zwei oder mehrere Objekte treffen. Handelt es sich dabei um mobile Objekte, kann der Treffpunkt ein gemeinsamer Punkt der Routen der Objekte oder ein naheliegender Punkt zu den Routen der Objekte sein. Ist ein Objekt nicht mobil muss der Treffpunkt nicht ermittelt werden, sondern wird durch die Position des nicht mobilen Objekts festgelegt. Ein Treffpunkt kann auch ein Bereich, wie ein Parkplatz oder dergleichen sein.A meeting point is a place where two or more objects meet. In the case of mobile objects, the meeting point can be a common point in the objects' routes or a point close to the objects' routes. If an object is not mobile, the meeting point does not have to be determined, but is determined by the position of the non-mobile object. A meeting point can also be an area such as a parking lot or the like.

Eine Treffzeit kann ein bestimmter Zeitpunkt oder ein Zeitintervall sein und bezieht sich auf die Uhrzeit, an der zwei Objekte einen Treffpunkt erreichen.A meeting time can be a specific point in time or a time interval and refers to the time at which two objects reach a meeting point.

Eine alternative Option bzgl. des Treffens zweier Objekte kann sich auf das Treffen eines ersten Objekts mit einem alternativen dritten Objekt anstatt dem Treffen mit einem zweiten Objekt beziehen. Eine alternative Option kann sich zudem auf alternative Treffpunkte oder Treffzeiten beziehen.An alternative option regarding meeting two objects may relate to meeting a first object with an alternative third object instead of meeting a second object. An alternative option may also refer to alternative meeting points or meeting times.

Ein internetfähiges Kleingerät ist beispielsweise ein internetfähiges Telefon (Smartphone), eine internetfähige Uhr (Smartwatch), ein Tablet, ein internetfähiges Fahrradtachometer oder dergleichen.An internet-enabled small device is, for example, an internet-enabled telephone (smartphone), an internet-enabled watch (smartwatch), a tablet, an internet-enabled bicycle speedometer or the like.

Verzögerungen oder Beschleunigungen bzgl. einer Treffzeit betreffen die Verschiebung nach vorne oder nach hinten einer ermittelten Treffzeit.Delays or accelerations with regard to a meeting time relate to the shifting forwards or backwards of a determined meeting time.

Ein Fußgänger ist eine Person, die zu Fuß geht. Auch Inlineskater, Rollschuhfahrer, Skateboardfahrer, Rollstuhlfahrer und dergleichen sind Fußgänger. Ein Fahrradfahrer, kurz Radfahrer, Schweizerdeutsch Velofahrer, ist eine Person, die ein Fahrrad zur Fortbewegung verwendet.A pedestrian is a person who walks. Inline skaters, roller skaters, skateboarders, wheelchair users and the like are also pedestrians. A cyclist, short cyclist, Swiss German Velofahrer, is a person who uses a bicycle to get around.

Ein Fußgängerüberweg ist eine ist eine Querungsanlage auf Straßen für Fußgänger. Ein Fußgängerüberweg ist neben dem Hinweis mit entsprechender Beschilderung durch breite Linien auf der Fahrbahn gekennzeichnet, die ebenfalls als Verkehrszeichen dienen. Ein Fußgängerüberweg kann eine Lichtsignalanlage enthalten.A pedestrian crossing is a crossing facility on streets for pedestrians. A pedestrian crossing is marked by wide lines on the roadway, which also serve as traffic signs, in addition to the notice with the appropriate signage. A pedestrian crossing may contain a traffic signal system.

Die Formulierung, dass ein Gegenstand mit einem anderen Gegenstand verbunden ist, bezieht sich in dieser Patentanmeldung, auf eine Datenverbindung zwischen zwei Gegenständen. Davon sind insbesondere Internetverbindungen und Funkverbindungen umfasst.In this patent application, the wording that an object is connected to another object refers to a data connection between two objects. This includes in particular Internet connections and wireless connections.

Eine Lichtsignalanlage wird umgangssprachlich auch als Ampel bezeichnet. Diese dient der Steuerung des Straßenverkehrs. Lichtsignalanlagen ordnen für Verkehrsteilnehmer ein bestimmtes Verhalten an, indem sie gesteuerte Signale abgeben. Diese nach Form und Farbe verschiedenartigen Verkehrszeichen haben jeweils eine andere Bedeutung und wirken nur entgegen der Fahrtrichtung des zu regelnden Verkehrs. Diese Patentanmeldung geht davon aus, dass eine Lichtsignalanlage rote oder gelbe oder grüne Signale emittieren. Eine Lichtsignalanlage richtet Signale oft an eine Auswahl an Verkehrsteilnehmern. In der Regel differenziert eine Lichtsignalanlage dabei nach einer Richtung aus der Verkehrsteilnehmer kommen bzw. nach einer Richtung in der sich die Verkehrsteilnehmer bewegen. Sendet eine Lichtsignalanlage ein rotes/gelbes/grünes Signal an bestimmte Verkehrsteilnehmer, spricht man für diese Verkehrsteilnehmer von einer Rotphase/Gelbphase/Grünphase der Lichtsignalanlage.A traffic signal system is colloquially referred to as a traffic light. This serves to control road traffic. Light signal systems order road users to behave in a certain way by emitting controlled signals. These traffic signs, which vary in shape and color, each have a different meaning and only act in the opposite direction to the traffic to be controlled. This patent application assumes that a traffic light system emits red or yellow or green signals. A traffic signal system often directs signals to a selection of road users. As a rule, a traffic signal system differentiates according to the direction from which road users are coming and according to the direction in which road users are moving. If a traffic signal system sends a red/gel particular road user, one speaks of a red phase/amber phase/green phase of the traffic signal system for these road users.

Ein Reaktionssignal ist ein Signal, welches aufgrund eines bestimmten Ereignisses oder aufgrund einer bestimmten Feststellung erzeugt wird. Ein Reaktionssignal kann beispielsweise ein Warnsignal sein, wenn eine Recheneinheit oder Kommunikationseinheit erkennt, dass eine gefährliche Situation vorliegt.A response signal is a signal that is generated as a result of a specific event or a specific finding. A reaction signal can be a warning signal, for example, when a computing unit or communication unit recognizes that a dangerous situation is present.

Eine Empfehlung ist eine unverbindliche Unterstützung bzw. Entscheidungshilfe. Sie kann von einer Person oder von einem technischen Gerät mit oder ohne Aufforderung ausgehen.A recommendation is a non-binding support or decision-making aid. It can come from a person or from a technical device with or without a request.

Eine Startzeit ist eine Zeitangabe darüber, wann ein Objekt sich auf eine Route zwischen einem Start und einem Ziel begibt. Eine Startzeit kann sich auf den Beginn einer Route oder auf dessen Fortsetzung nach dem Erreichen eines Zwischenziels beziehen.A start time is an indication of time when an object embarks on a route between a start and a destination. A start time can refer to the beginning of a route or to its continuation after reaching an intermediate destination.

Historie bezeichnet in dieser Patentanmeldung erfasste Daten bezüglich der Vergangenheit, z.B. detektierte Ereignisse oder detektierte Eigenschaften.In this patent application, history refers to recorded data relating to the past, e.g., detected events or detected properties.

Fahrzeuge im Sinne dieser Patentanmeldung sind motorgetriebene Landfahrzeuge. Davon sind auch Schienenfahrzeuge sowie robotergesteuerte Lastenwägen auf Schienen oder Rädern umfasst.Vehicles within the meaning of this patent application are motor-driven land vehicles. This also includes rail vehicles and robot-controlled trucks on rails or wheels.

Ein autonomer Betrieb ist der Betrieb von Geräten, z.B. Fahrzeugen oder mobilen Robotern, ohne menschliches Eingreifen. Bei Fahrzeugen bedeutet „autonomer Betrieb“, dass neben dem Festlegen von einem Start oder Ziel kein menschliches Eingreifen erforderlich ist.Autonomous operation is the operation of devices, e.g. vehicles or mobile robots, without human intervention. For vehicles, “autonomous operation” means that no human intervention is required other than setting a start or destination.

Eine Schnittstelle ist eine Einrichtung zwischen wenigstens zwei Funktionseinheiten, an der ein Austausch von logischen Größen, z.B. Daten, oder physikalischen Größen, z.B. elektrischen Signalen, erfolgt, entweder nur unidirektional oder bidirektional. Der Austausch kann analog oder digital erfolgen. Der Austausch kann ferner drahtgebunden oder drahtlos erfolgen.An interface is a device between at least two functional units, at which an exchange of logical quantities, e.g. data, or physical quantities, e.g. electrical signals, takes place, either unidirectionally or bidirectionally. The exchange can be analogue or digital. The exchange can also be wired or wireless.

Eine Recheneinheit ist eine Vorrichtung, die eingehende Informationen verarbeitet und ein aus dieser Verarbeitung resultierendes Ergebnis ausgibt. Die Recheneinheit kann eine eigenständige Funktionseinheit bilden, Teil eines anderen Geräts, etwa eines Smartphones oder Fahrzeugs, sein oder in einer Cloud realisiert sein. Es versteht sich, dass diese Varianten im Schutzumfang dieser Anmeldung enthalten sind. Dementsprechend verwendet die Anmeldung die Formulierung „Kommunikationseinheit, die mit einer Recheneinheit verbunden ist“. Eine Cloud ist eine IT-infrastruktur, die über das Internett erreichbar ist.A processing unit is a device that processes incoming information and outputs a result of this processing. The computing unit can form an independent functional unit, be part of another device, such as a smartphone or vehicle, or be implemented in a cloud. It is understood that these variants are included within the scope of protection of this application. Accordingly, the application uses the phrase “communication unit connected to a computing unit”. A cloud is an IT infrastructure that can be accessed via the Internet.

Positionssysteme dienen der Positionsschätzung, also der Schätzung eines Ortes in Bezug zu einem definierten Fixpunkt. Ein Beispiel für ein Positionssystem ist GPS (global positioning system).Position systems are used for position estimation, i.e. the estimation of a location in relation to a defined fixed point. An example of a positioning system is GPS (global positioning system).

Ein künstliches neuronales Netzwerk (KNN, englisch artificial neural network - ANN) ist insbesondere ein in einem Rechenprogramm nachgebildetes Netzwerk aus vernetzten künstlichen Neuronen. Die künstlichen Neuronen sind dabei typischerweise auf verschiedenen Schichten (layers) angeordnet. Üblicherweise umfasst das künstliche neuronale Netzwerk eine Eingangsschicht und eine Ausgabeschicht (output layer), deren Neuronenausgabe als einzige des künstlichen neuronalen Netzwerks sichtbar wird. Zwischen der Eingangsschicht und der Ausgabeschicht liegende Schichten werden typischerweise als verdeckte Schichten (hidden layer) bezeichnet. Typischerweise wird zunächst eine Architektur bzw. An artificial neural network (ANN) is in particular a network of networked artificial neurons that is simulated in a computer program. The artificial neurons are typically arranged on different layers. Usually, the artificial neural network comprises an input layer and an output layer (output layer), whose neuron output is the only one of the artificial neural network that is visible. Layers lying between the input layer and the output layer are typically referred to as hidden layers. Typically, an architecture or

Topologie eines künstlichen neuronalen Netzwerks initiiert und dann in einer Trainingsphase für eine spezielle Aufgabe oder für mehrere Aufgaben in einer Trainingsphase trainiert.Initiated topology of an artificial neural network and then trained in a training phase for a specific task or for multiple tasks in a training phase.

Der Begriff „Topologie eines KNN“ umfasst sämtlich Aspekte bezüglich des Aufbaus eines KNN. Hierunter fallen beispielsweise die Anzahl der Neuronen des KNN, die Aufteilung der Neuronen auf die einzelnen Schichten des KNN, die Anzahl der Schichten eines KNN, die Vernetzung der Neuronen und die Gewichtung der Vernetzung.The term "topology of an ANN" includes all aspects relating to the structure of an ANN. This includes, for example, the number of neurons in the ANN, the allocation of the neurons to the individual layers of the ANN, the number of layers in an ANN, the networking of the neurons and the weighting of the networking.

Das Training des künstlichen neuronalen Netzwerks umfasst dabei typischerweise eine Veränderung eines Gewichts einer Verbindung zwischen zwei künstlichen Neuronen des künstlichen neuronalen Netzwerks. Das Gewicht enthält Information zur Stärke der Berücksichtigung eines Eingangs eines Neurons. Das Training des künstlichen neuronalen Netzwerks kann auch eine Entwicklung von neuen Verbindungen zwischen künstlichen Neuronen, ein Löschen von bestehenden Verbindungen zwischen künstlichen Neuronen, ein Anpassen von Schwellwerten der künstlichen Neuronen und/oder ein Hinzufügen oder ein Löschen von künstlichen Neuronen umfassen.The training of the artificial neural network typically includes changing a weight of a connection between two artificial neurons of the artificial neural network. The weight contains information about the strength of the consideration of an input of a neuron. The training of the artificial neural network can also include developing new connections between artificial neurons, deleting existing connections between artificial neurons, adjusting threshold values of the artificial neurons and/or adding or deleting artificial neurons.

Ein Beispiel für ein künstliches neuronales Netzwerk ist ein flaches künstliches neuronales Netzwerkwerk (shallow neural network), welches oft nur eine einzelne verdeckte Schicht zwischen der Eingabeschicht und der Ausgabeschicht enthält und damit relativ einfach zu trainieren ist. Ein weiteres Beispiel ist ein tiefes künstliches neuronales Netzwerkwerk (deep neural network), welches zwischen der Eingangsschicht und der Ausgabeschicht mehrere verschachtelte verdeckte Schichten von künstlichen Neuronen enthält. Das tiefe künstliche neuronale Netzwerk ermöglicht dabei eine verbesserte Erkennung von Mustern und komplexen ZusammenhängenAn example of an artificial neural network is a shallow artificial neural network, which often contains only a single hidden layer between the input layer and the output layer and is therefore relatively easy to train. Another one An example is a deep artificial neural network that contains multiple nested hidden layers of artificial neurons between the input layer and the output layer. The deep artificial neural network enables improved recognition of patterns and complex relationships

Beispielsweise kann das künstliche neuronale Netzwerk ein ein- bzw. mehrschichtiges feedforward-Netzwerk oder eine rekurrentes Netzwerk sein. Feedforward-Netzwerke weisen Neuronen auf, die ausschließlich vorwärtsgespeist werden, d.h. ein Neuron wird ausschließlich von höher liegenden Schichten gespeist.For example, the artificial neural network can be a single or multi-layer feedforward network or a recurrent network. Feedforward networks have neurons that are fed exclusively forward, i.e. a neuron is fed exclusively from higher layers.

Ein rekurrentes Netzwerk weist bidirektional verbundene Neuronen auf, d.h. ein Neuron wird zudem von tiefer liegenden Schichten gespeist. Somit lässt sich bei einem späteren Durchlauf des KNN Information aus eine früheren Durchlauf berücksichtigen, wodurch ein Erinnerungsvermögen geschaffen wird.A recurrent network has bidirectionally connected neurons, i.e. a neuron is also fed from deeper layers. In this way, when the ANN is run later, information from an earlier run can be taken into account, which creates the ability to remember.

Ein Trainingssystem ist eine Recheneinheit, auf welcher ein KNN trainiert wird.A training system is a computing unit on which an ANN is trained.

Trainingsdaten sind in dieser Anmeldung Datenpaare aus Eingangsdaten, die von dem KNN zu verarbeiten sind, sowie Soll-Ergebnisdaten, die von dem KNN zu ermitteln sind. Während des Trainings wird das KNN aufgrund eines Vergleichs von Soll-Ergebnisdaten mit dem von dem KNN ermittelten Ist-Ergebnisdaten angepasst, wodurch sich ein Trainingseffekt einstellt.In this application, training data are data pairs consisting of input data that are to be processed by the ANN and target result data that are to be determined by the ANN. During the training, the ANN is adjusted on the basis of a comparison of target result data with the actual result data determined by the ANN, as a result of which a training effect occurs.

Die Eingangsdaten, mit welchen das KNN in dieser Anmeldung gespeist wird, sind routenbezogene Daten, die Informationen zu einem ersten und/oder zweiten Objekt enthalten können.The input data with which the ANN is fed in this application is route-related data that can contain information about a first and/or second object.

Eine Auswerteeinheit ist eine Vorrichtung, die eingehende Informationen verarbeitet und ein aus dieser Verarbeitung resultierendes Ergebnis ausgibt. Elektronische Schaltungen wie z.B. zentrale Prozessoreinheiten oder Grafikprozessoren sind Auswerteeinheiten.An evaluation unit is a device that processes incoming information and outputs a result of this processing. Electronic circuits such as central processing units or graphics processors are evaluation units.

Computerprogrammprodukte umfassen in der Regel eine Folge von Befehlen, durch die die Hardware bei geladenem Programm veranlasst wird, ein bestimmtes Verfahren durchzuführen, das zu einem bestimmten Ergebnis führt.Computer program products typically include a sequence of instructions that, when the program is loaded, cause the hardware to perform a specific method that leads to a specific result.

Eine Kommunikationseinheit dient dem Datenaustausch zwischen technischen Einheiten. Eine Kommunikationseinheit kann Teil eines Endgeräts sein oder als zentrale Kommunikationseinheit, die Daten zwischen mehreren Endgeräten austauscht, ausgebildet sein. Es versteht sich, dass eine Kommunikationseinheit nicht Teil eines Endgeräts sein muss, sondern auch mit diesem verbunden sein kann. Eine Kommunikationseinheit kann tragbar sein. Tragbar bedeutet, dass die Kommunikationseinheit funktionsfähig an einem Objekt angebracht werden kann. Das tragende Objekt kann ein Gegenstand, z.B. ein öffentliches Verkehrsmittel sein.A communication unit is used for data exchange between technical units. A communication unit can be part of a terminal device or be embodied as a central communication unit that exchanges data between a number of terminal devices. It goes without saying that a communication unit does not have to be part of a terminal device, but can also be connected to it. A communication unit can be portable. Portable means that the communication unit can be functionally attached to an object. The supporting object can be an object, e.g. public transport.

In einem Kommunikationssystem werden Daten zwischen mehreren technischen Einheiten ausgetauscht. Ein Kommunikationssystem umfasst dementsprechend wenigstens zwei Kommunikationseinheiten und eine Recheneinheit zum Verarbeiten der ausgetauschten Daten.In a communication system, data is exchanged between several technical units. Accordingly, a communication system comprises at least two communication units and a computing unit for processing the exchanged data.

Ein Eingabemittel ist eine Schnittstelle zwischen einem Benutzer und einem technischen Gerät. Ein Eingabemittel kann z.B. als Taste, Touchpad, Kamera, Spracheingabemittel oder dergleichen ausgebildet sein.An input means is an interface between a user and a technical device. An input means can, for example, be in the form of a button, touchpad, camera, voice input means or the like.

Die grundlegende Idee der Erfindung ist es, Verkehrsteilnehmer hinsichtlich eines Ziels und einer Geschwindigkeit zu erfassen und die erfassten Daten für die Optimierung von Interaktionen von Verkehrsteilnehmern zu verwenden.The basic idea of the invention is to record road users with regard to a destination and a speed and to use the recorded data to optimize interactions between road users.

Auf diese Weise lassen sich zahlreiche Interaktionen von verschiedenen Verkehrsteilnehmern verbessern.In this way, numerous interactions between different road users can be improved.

Vorteilhafte Ausgestaltungen und Weiterbildungen ergeben sich aus den weiteren Unteransprüchen sowie aus der Beschreibung unter Bezugnahme auf die Figuren der Zeichnung.Advantageous refinements and developments result from the further dependent claims and from the description with reference to the figures of the drawing.

Beispielsweise kann vorgesehen sein, dass die erste Kommunikationseinheit Teil eines Fahrzeugs, z.B. eines Lastenwagens in einem Lagersystem bzw. Logistikzentrum ist. Derartige Lastenwagen sind häufig zumindest teilautonom gesteuert, indem die Lastenwagen autonom zu einem Abholort für Waren fahren, Waren in dem Ziel autonom aufnehmen und die Waren autonom zu einem Abholort zu bringen. Die Recheneinheit kann als zentrale Recheneinheit, die Routen für mehrere Lastenwagen ermittelt, oder als Recheneinheit, die Teil des Lastenwagens ist, ausgebildet sein. Die zweite Kommunikationseinheit kann als Roboter, der die Waren am Abholort abholt, oder als Computer, der einen Menschen hinsichtlich der Planung von Arbeitsschritten unterstützt, ausgebildet sein.For example, it can be provided that the first communication unit is part of a vehicle, e.g. a truck in a storage system or logistics center. Trucks of this type are often controlled at least partially autonomously, in that the trucks drive autonomously to a pickup location for goods, pick up goods autonomously at the destination and bring the goods autonomously to a pickup location. The processing unit can be embodied as a central processing unit that determines routes for a number of trucks, or as a processing unit that is part of the truck. The second communication unit can be embodied as a robot that picks up the goods at the pick-up location, or as a computer that supports a person with regard to the planning of work steps.

Weiter alternativ kann die Erfindung auch dazu beitragen, die Auslastung von Transportfahrzeugen zu steigern, indem die erste und/oder die zweite Kommunikationseinheit Teil eines LKWs sind und die Recheneinheit als Cloud ausgebildet ist. Alternativ kann eine der Kommunikationseinheiten als Planungscomputer, der Routen für einen oder mehrere LKWs plant, und die andere Kommunikationseinheit kann Teil eines LKWs sein. Somit lässt sich ermitteln, ob Güter eines LKW auf wenigstens einer Teilstrecke in einem anderen LKW mit freien Ladekapazitäten transportiert werden können. Somit lässt sich eine automatisch gesteuerte „Mitfahrgelegenheit für Güter“ realisieren.As a further alternative, the invention can also contribute to increasing the utilization of transport vehicles by the first and/or the second communication unit being part of a truck and the processing unit being designed as a cloud. Alternatively, one of the communication units as a planning computer that plans routes for one or more trucks, and the other communication unit can be part of a truck. This makes it possible to determine whether goods from one truck can be transported on at least part of the route in another truck with free loading capacity. In this way, an automatically controlled “carpooling opportunity for goods” can be implemented.

Ferner kann vorgesehen sein, dass die erste Kommunikationseinheit als Smartphone oder als Smartwatch ausgebildet ist. Die Recheneinheit kann in diesem Fall Teil des Smartphones oder der Smartwatch sein oder eine Cloud, mit der das Smartphone oder die Smartwatch verbunden ist. Die zweite Kommunikationseinheit ist erfindungsgemäß Teil einer Lichtsignalanlage oder mit der Lichtsignalanlage verbunden. Somit ließe es sich für ein Smartphone oder -watch erkennen, dass eine Lichtsignalanlage entlang der Route bevorsteht. Somit lassen sich beispielsweise langsame oder gehbehinderte Fußgänger aufgrund ihrer Fortbewegungsgeschwindigkeit warnen, wenn diesen trotz einer grünen Lichtsignalanlage nicht ausreichend Zeit zum Queren des Fußgängerüberwegs bleibt. Zudem kann vorgesehen sein, dass die Lichtsignalanlage erkennt, dass sich noch ein Fußgänger auf dem Fußgängerüberweg befindet und entsprechend eine Rotphase für den KFZ-Verkehr verlängert. Alternativ ist denkbar, Fahrzeugführern zu signalisieren, dass eine rote Lichtsignalanlage, die möglicherweise nicht sichtbar hinter einer Kurve liegt, bevorsteht. Somit können Fahrzeugführer Beschleunigungsmanöver besser planen. Somit lässt sich der Kraftstoffverbrauch reduzieren.Furthermore, it can be provided that the first communication unit is designed as a smartphone or as a smartwatch. In this case, the computing unit can be part of the smartphone or the smartwatch or a cloud to which the smartphone or the smartwatch is connected. According to the invention, the second communication unit is part of a traffic signal system or is connected to the traffic signal system. This would allow a smartphone or watch to recognize that a traffic signal system is approaching along the route. This means, for example, that pedestrians who are slow or who have difficulty walking can be warned based on their speed if they do not have enough time to cross the pedestrian crossing despite a green traffic light. In addition, it can be provided that the traffic signal system recognizes that there is still a pedestrian on the pedestrian crossing and correspondingly extends a red phase for motor vehicle traffic. Alternatively, it is conceivable to signal to vehicle drivers that a red traffic signal, which may not be visible behind a curve, is imminent. Vehicle drivers can thus plan acceleration maneuvers better. Thus, the fuel consumption can be reduced.

Alternativ dazu kann auch die zweite Kommunikationseinheit als Smartphone oder als Smartwatch ausgebildet sein, d.h. das Smartphone oder -watch ermittelt den Treffpunkt und den Zeitpunkt oder Zeitintervall (Treffzeit), in dem sich das erste und das zweite Objekt treffen. In diesem Fall kann die erste Kommunikationseinheit Teil eines Fahrzeugs sein, welches eine Mitfahrgelegenheit für den Benutzer des Smartphones oder -watch ist. Das Fahrzeug kann beispielsweise ein privater PKW oder ein öffentliches Verkehrsmittel sein. Die Recheneinheit kann Teil des Fahrzeugs sein oder als Cloud ausgebildet sein. Somit lassen sich beispielsweise private Mitfahrgelegenheit flexibler organisieren, da bei einer ausreichenden Nutzerabdeckung einem Mitfahrer eine Vielzahl von Mitfahrgelegenheiten vorgeschlagen werden kann.Alternatively, the second communication unit can also be in the form of a smartphone or smartwatch, i.e. the smartphone or watch determines the meeting point and the time or time interval (meeting time) at which the first and second objects meet. In this case, the first communication unit can be part of a vehicle, which is a ride for the user of the smartphone or watch. The vehicle can be, for example, a private car or public transport. The computing unit can be part of the vehicle or be designed as a cloud. Thus, for example, private carpooling opportunities can be organized more flexibly, since a large number of carpooling opportunities can be suggested to a passenger if there is sufficient user coverage.

Gemäß einer vorteilhaften Ausführungsform der Erfindung detektiert das Verfahren Verzögerungen oder Beschleunigungen bzgl. des Zeitpunkts oder des Zeitintervalls, in dem das erste Objekt und/oder das zweite Objekt das Ziel erreichen, und reagiert auf die detektierte Verzögerung oder Beschleunigung. Somit lassen sich beispielsweise Verspätungen oder Unregelmäßigkeiten während des Betriebs von öffentlichen Verkehrsmitteln unmittelbar und automatisiert für eine individuelle Routenplanung eines Reisenden berücksichtigen.According to an advantageous embodiment of the invention, the method detects decelerations or accelerations with regard to the point in time or the time interval in which the first object and/or the second object reach the destination and reacts to the detected deceleration or acceleration. In this way, for example, delays or irregularities during the operation of public transport can be taken into account directly and automatically for a traveler's individual route planning.

Gemäß einer vorteilhaften Ausführungsform der Erfindung ist das zweite Objekt ein mobiles Objekt und zweite routenbezogene Daten einer Route von einer Position zu einem Ziel des zweiten Objekts werden ermittelt, um eine Treffzeit und einen Treffpunkt, an dem sich das erste Objekt und das zweite Objekt treffen, zu ermitteln. Beispielsweise ist es denkbar, dass beide Objekte ein Fahrzeug sind und die Treffzeit und der Fahrzeuge ermittelt wird, um Ladung von dem ersten Fahrzeug in das zweite Fahrzeug zu verladen. Somit lässt sich die Auslastung von Fahrzeugen steigern. Dies reduziert das Verkehrsaufkommen. Unter Ladung werden nicht nur Güter, sondern auch Passagiere verstanden.According to an advantageous embodiment of the invention, the second object is a mobile object and second route-related data of a route from a position to a destination of the second object are determined in order to determine a meeting time and a meeting point at which the first object and the second object meet, to determine. For example, it is conceivable that both objects are a vehicle and the meeting time and of the vehicles is determined in order to load cargo from the first vehicle into the second vehicle. This allows the utilization of vehicles to be increased. This reduces traffic. Cargo includes not only goods, but also passengers.

Alternativ kann das erste Objekt als öffentliches Verkehrsmittel und das zweite Objekt als Endgerät, z.B. ein Smartphone, eines Passagiers ausgebildet sein. Somit sind Unregelmäßigkeiten im Fahrplanablauf von öffentlichen Verkehrsmitteln für einen Passagier frühzeitig erkennbar, so dass dieser rechtzeitig hierauf reagieren kann. Dies reduziert die Wartezeiten für die Nutzung von öffentlichen Verkehrsmitteln. Somit kann die Akzeptanz von öffentlichen Verkehrsmitteln gesteigert werden.Alternatively, the first object can be designed as a means of public transport and the second object can be designed as a terminal device, e.g. a smartphone, of a passenger. Irregularities in the timetable of public transport can thus be recognized early on by a passenger, so that the passenger can react to them in good time. This reduces waiting times for using public transport. Thus, the acceptance of public transport can be increased.

Erfindungsgemäß ist das erste und/oder das zweite Objekt ein Fußgänger. Fußgänger tragen häufig Smartphones oder Smartwatches bei sich. Somit sind die Vorteile und Anwendungsmöglichkeiten der Erfindung wie vorstehend beschrieben auch mobil nutzbar. Somit ist es möglich, dass Fußgänger mit anderen Verkehrsteilnehmern interagieren, um ihre Routenplanung zu verbessern.According to the invention, the first and/or the second object is a pedestrian. Pedestrians often carry smartphones or smartwatches with them. Thus, the advantages and application possibilities of the invention as described above can also be used on the go. It is thus possible for pedestrians to interact with other road users in order to improve their route planning.

Erfindungsgemäß ist das Ziel des ersten Objekts ein Ende eines Fußgängerüberweges und das zweite Objekt ist mit einer Lichtsignalanlage verbunden.
Dabei ist es ferner vorteilhaft, wenn die erste Kommunikationseinheit als Smartphone oder als -watch ausgebildet ist. Die Recheneinheit kann in diesem Fall Teil des Smartphones oder der Smartwatch sein oder eine Cloud, mit der das Smartphone oder die Smartwatch verbunden ist. Die zweite Kommunikationseinheit ist erfindungsgemäß Teil einer Lichtsignalanlage oder mit der Lichtsignalanlage verbunden. Somit ist für ein Smartphone oder -watch erkennbar, dass eine Lichtsignalanlage entlang der Route bevorsteht.
According to the invention, the target of the first object is an end of a pedestrian crossing and the second object is connected to a traffic signal system.
It is also advantageous if the first communication unit is in the form of a smartphone or watch. In this case, the computing unit can be part of the smartphone or the smartwatch or a cloud to which the smartphone or the smartwatch is connected. According to the invention, the second communication unit is part of a traffic signal system or is connected to the traffic signal system. This means that a smartphone or watch can see that a traffic light system is approaching along the route.

Alternativ ist denkbar, Fahrzeugführern zu signalisieren, dass eine rote Lichtsignalanlage, die möglicherweise nicht sichtbar hinter einer Kurve liegt, bevorsteht. Somit können Fahrzeugführer Beschleunigungsmanöver besser planen. Somit lässt sich der Kraftstoffverbrauch reduzieren.Alternatively, it is conceivable to signal drivers that a red traffic signal system, the may not be visible behind a curve is imminent. Thus, vehicle drivers can plan acceleration maneuvers better. Thus, the fuel consumption can be reduced.

Erfindungsgemäß übermittelt die zweite Kommunikationseinheit ein Reaktionssignal an die Lichtsignalanlage, woraufhin eine Lichtsignalanlagephase derart verlängert wird, dass der Fußgänger das Ziel sicher erreichen wird. Somit kann vorgesehen sein, dass die Lichtsignalanlage erkennt, dass sich noch ein Fußgänger auf dem Fußgängerüberweg befindet und entsprechend eine Rotphase für den Fahrzeugverkehr verlängert.According to the invention, the second communication unit transmits a reaction signal to the traffic signal system, whereupon a traffic signal system phase is extended in such a way that the pedestrian will reach the destination safely. It can thus be provided that the traffic signal system recognizes that there is still a pedestrian on the pedestrian crossing and correspondingly extends a red phase for vehicle traffic.

Gemäß einer vorteilhaften Ausführungsform der Erfindung ist das Reaktionssignal eine Empfehlung zum Überqueren eines Fußgängerüberwegs oder eine Empfehlung, den Fußgängerüberweg nicht zu überqueren. Somit lassen sich beispielsweise langsame oder gehbehinderte Fußgänger aufgrund ihrer Fortbewegungsgeschwindigkeit warnen, wenn diesen trotz einer grünen Lichtsignalanlage nicht ausreichend Zeit zum Queren des Fußgängerüberwegs bleibt.According to an advantageous embodiment of the invention, the reaction signal is a recommendation to cross a pedestrian crossing or a recommendation not to cross the pedestrian crossing. This means, for example, that slow pedestrians or pedestrians with walking disabilities can be warned based on their speed if they do not have enough time to cross the pedestrian crossing despite a green traffic light.

Gemäß einer vorteilhaften Ausführungsform der Erfindung wird ein Startzeitpunkt für das erste Objekt aufgrund einer bekannten Historie, welche als Topologie in einem künstlichen neuronalen Netzwerk gespeichert ist, ermittelt. Dementsprechend kann eine Kommunikationseinheit oder eine Recheneinheit eingerichtet sein, Gewohnheiten eines Nutzers zu erlernen und die Gewohnheiten bei der Routenplanung zu berücksichtigen. Bei Fußgängern ist es beispielsweise denkbar, dass sich diese uhrzeitabhängig und/oder zielabhängig mit verschiedenen Geschwindigkeiten bewegen, beispielsweise um morgens während dem Gehen einen Kaffee zu trinken oder um ein Kind in eine Betreuungseinrichtung zu begleiten. Zudem können Fußgänger Gewohnheiten haben, wie dass diese morgens einen Bäcker aufsuchen, die sich bei der Routenplanung, insbesondere bei der Bestimmung eines Startzeitpunkts berücksichtigen lassen.According to an advantageous embodiment of the invention, a starting time for the first object is determined on the basis of a known history, which is stored as a topology in an artificial neural network. Accordingly, a communication unit or a computing unit can be set up to learn a user's habits and to take the habits into account when planning the route. In the case of pedestrians, it is conceivable, for example, that they move at different speeds depending on the time and/or destination, for example in order to drink a coffee in the morning while walking or to accompany a child to a care facility. In addition, pedestrians can have habits, such as going to a bakery in the morning, which can be taken into account when planning a route, especially when determining a starting time.

Für Fahrzeuge lassen sich uhrzeitbedingte Schwankungen in der Geschwindigkeit berücksichtigen.Time-related fluctuations in speed can be taken into account for vehicles.

Gemäß einer vorteilhaften Ausführungsform der Erfindung detektiert das Verfahren alternative Optionen bzgl. des Treffens des ersten Objekts mit einem dritten Objekt. Somit lässt sich die Routenplanung von Verkehrsteilnehmern in Echtzeit verbessern.According to an advantageous embodiment of the invention, the method detects alternative options with regard to hitting the first object with a third object. This allows road users to improve their route planning in real time.

Gemäß einer vorteilhaften Ausführungsform der Erfindung wird ein zweites Objekt anhand von Eigenschaften des ersten Objekts oder anhand von Eigenschaften des zweiten Objekts ausgewählt. Eigenschaften eines ersten bzw. zweiten Objekts sind für Fahrzeuge beispielsweise eine maximale Zuladung, Maße einer freien Ladefläche, eine Durchschnittsgeschwindigkeit, eine Zulassung zum Transport von Gefahrengütern und dergleichen. Die Eigenschaften können sich jedoch auch auf Menschen beziehen, beispielsweise das Geschlecht eines Fahrers/Mitfahrers, eine Rauchereigenschaft oder eine charakteristische Größe, die das Fahrverhalten eines Fahrers beschreibt.According to an advantageous embodiment of the invention, a second object is selected based on properties of the first object or based on properties of the second object. For vehicles, properties of a first or second object are, for example, a maximum payload, dimensions of a free loading area, an average speed, authorization to transport dangerous goods and the like. However, the properties can also relate to people, for example the gender of a driver/passenger, a smoking trait or a characteristic variable that describes the driving behavior of a driver.

So hat beispielsweise ein Passagier mit den Eigenschaften weiblich und Nichtraucher, der eine Mitfahrgelegenheit sucht, die Möglichkeit anzugeben, dass dieser nur an Mitfahrgelegenheiten mit weiblichen Fahrern, die nicht rauchen, interessiert ist.For example, a passenger with the characteristics female and non-smoker who is looking for a ride has the option to indicate that they are only interested in rides with female drivers who do not smoke.

Das Computerprogrammprodukt gemäß einer Ausführungsform der Erfindung führt die Schritte eines Verfahrens gemäß der vorangehenden Beschreibung aus, wenn das Computerprogrammprodukt auf einem Computer, insbesondere einem fahrzeuginternen Computer, läuft. Wenn das betreffende Programm auf einem Computer zum Einsatz kommt, ruft das Computerprogrammprodukt einen Effekt hervor, indem eine Interaktionsmöglichkeit für Verkehrsteilnehmer geschaffen wird.The computer program product according to an embodiment of the invention executes the steps of a method according to the preceding description when the computer program product runs on a computer, in particular an in-vehicle computer. When the program in question is used on a computer, the computer program product produces an effect by creating an opportunity for road users to interact.

Figurenlistecharacter list

Die vorliegende Erfindung wird nachfolgend anhand der in den schematischen Figuren der Zeichnungen angegebenen Ausführungsbeispiele näher erläutert. Es zeigen dabei:

  • 1 ein schematisches Blockschaltbild einer Ausführungsform der Erfindung;
  • 2 eine schematische Prinzipskizze einer Ausführungsform der Erfindung;
  • 3 eine schematische Prinzipskizze einer Ausführungsform der Erfindung;
  • 4 eine schematische Prinzipskizze einer Ausführungsform der Erfindung;
  • 5 eine schematische Prinzipskizze einer Ausführungsform der Erfindung;
The present invention is explained in more detail below with reference to the exemplary embodiments given in the schematic figures of the drawings. They show:
  • 1 a schematic block diagram of an embodiment of the invention;
  • 2 a schematic outline sketch of an embodiment of the invention;
  • 3 a schematic outline sketch of an embodiment of the invention;
  • 4 a schematic outline sketch of an embodiment of the invention;
  • 5 a schematic outline sketch of an embodiment of the invention;

Die beiliegenden Zeichnungen sollen ein weiteres Verständnis der Ausführungsformen der Erfindung vermitteln. Sie veranschaulichen Ausführungsformen und dienen im Zusammenhang mit der Beschreibung der Erklärung von Prinzipien und Konzepten der Erfindung. Andere Ausführungsformen und viele der genannten Vorteile ergeben sich im Hinblick auf die Zeichnungen. Die Elemente der Zeichnungen sind nicht notwendigerweise maßstabsgetreu zueinander gezeigt.The accompanying drawings are provided to provide a further understanding of embodiments of the invention. They illustrate embodiments and, together with the description, serve to explain principles and concepts of the invention. Other embodiments and many of the foregoing advantages will become apparent by reference to the drawings. The elements of the drawings are not necessarily shown to scale with respect to one another.

In den Figuren der Zeichnungen sind gleiche, funktionsgleiche und gleichwirkende Elemente, Merkmale und Komponenten - sofern nicht anders ausgeführt ist - jeweils mit denselben Bezugszeichen versehen.In the figures of the drawings, elements, features and components that are identical, have the same function and have the same effect--unless stated otherwise--are each provided with the same reference symbols.

BESCHREIBUNG VON AUSFÜHRUNGSBEISPIELENDESCRIPTION OF EXEMPLARY EMBODIMENTS

1 zeigt ein schematisches Blockschaltbild zu einem Verfahren gemäß einer Ausführungsform der Erfindung. In dem Schritt S1 wird ein Ziel, eine Position und eine Geschwindigkeit des ersten Objekts mittels einer Kommunikationseinheit ermittelt. In dem Schritt S2 werden ersten routenbezogenen Daten einer Route von der Position zu dem Ziel des ersten Objekts ermittelt. In dem Schritt S3 werden ein Zeitpunkt oder ein Zeitintervall und ein Ort, an dem sich das erste Objekts und das zweite Objekt treffen, ermittelt. In dem Schritt S4 werden zweite routenbezogene Daten einer Route von einer Position zu einem Ziel des zweiten Objekts ermittelt, um einen Zeitpunkt oder ein Zeitintervall und einen Ort, an dem sich das erste Objekt und das zweite Objekt treffen, zu ermitteln. In dem Schritt S5 werden Verzögerungen oder Beschleunigungen bzgl. des Zeitpunkts oder des Zeitintervalls, in dem das erste Objekt und/oder das zweite Objekt das Ziel erreichen, detektiert. 1 shows a schematic block diagram of a method according to an embodiment of the invention. In step S1, a destination, a position and a speed of the first object are determined using a communication unit. In step S2, first route-related data of a route from the position to the destination of the first object are determined. In step S3, a point in time or a time interval and a location at which the first object and the second object meet are determined. In step S4, second route-related data of a route from a position to a destination of the second object are determined in order to determine a point in time or a time interval and a location at which the first object and the second object meet. In step S5, decelerations or accelerations with regard to the point in time or the time interval in which the first object and/or the second object reach the destination are detected.

2 zeigt eine schematische Prinzipskizze eines Kommunikationssystems 10.1 mit einer ersten Kommunikationseinheit 12, die von einem öffentlichen Verkehrsmittel 101, nämlich einer U-Bahn, getragen wird, einer zentralen Recheneinheit 14, die in einer Cloud abgebildet ist, sowie mit einer zweite Kommunikationseinheit 16, die Teil eines Smartphones 103 ist. Die erste Kommunikationseinheit ist als Fahrtenschreiber der U-Bahn ausgebildet. Dementsprechend ist das Kommunikationssystem eingerichtet, Interaktionen zwischen Passagieren, die ein Smartphone 103 benutzen und einer U-Bahn zu verbessern. Dementsprechend ist vorgesehen, dass die erste Kommunikationseinheit auf routenbezogene Daten der U-Bahn zugreifen kann. Die routenbezogenen Daten geben beispielsweise Informationen darüber, wann die U-Bahn welchen Bahnhof erreichen bzw. verlassen wird. Diese Informationen können auf einem Fahrplan und/oder aufgrund einer Echtzeit-Schätzung der Daten basieren. Die Daten werden von der Kommunikationseinheit auf die Recheneinheit 14 übertragen. Die Recheneinheit leitet die Daten an eine Vielzahl mobiler Endgeräte weiter, sofern ein Benutzer eines mobilen Endgeräts diese Information abfragt. Kommt es in dem Fahrplanablauf der U-Bahn zu Verzögerungen hat der Betreiber der U-Bahn die Möglichkeit Fahrgäste rechtzeitig und komfortabel zu informieren, so dass die Fahrgäste ihren Startzeitpunkt ggf. nach hinten verschieben können. Somit lassen sich Wartezeiten für Fahrgäste verkürzen. Dies verbessert den Komfort für Fahrgäste. Es versteht sich, dass sich dieser Aspekt der Erfindung auf jedes öffentliches Verkehrsmittel, wie Züge, S-Bahnen, Busse, Taxis, Trambahnen und dergleichen anwenden lässt und nicht auf U-Bahnen beschränkt ist. 2 shows a schematic outline of a communication system 10.1 with a first communication unit 12, which is carried by public transport 101, namely a subway, a central processing unit 14, which is mapped in a cloud, and a second communication unit 16, which is part of a smartphone 103 is. The first communication unit is designed as a tachograph for the subway. Accordingly, the communication system is configured to enhance interactions between passengers using a smartphone 103 and a subway. Accordingly, provision is made for the first communication unit to be able to access route-related data on the subway. The route-related data provide information, for example, about when the subway will reach or leave which station. This information can be based on a timetable and/or real-time estimation of the data. The data are transmitted from the communication unit to the arithmetic unit 14 . The computing unit forwards the data to a large number of mobile terminals if a user of a mobile terminal requests this information. If there are delays in the subway timetable, the operator of the subway has the option of informing passengers in good time and conveniently, so that passengers can postpone their starting time if necessary. This reduces waiting times for passengers. This improves passenger comfort. It goes without saying that this aspect of the invention can be applied to any means of public transport, such as trains, suburban trains, buses, taxis, trams and the like, and is not limited to subways.

Zudem kann das Smartphone 103 eingerichtet sein, Daten über einen bevorstehenden Zustieg oder Ausstieg eines Fahrgasts über die Recheneinheit 16 an die Kommunikationseinheit 12 der U-Bahn zu übermitteln. Die Kommunikationseinheit 12 kann eingerichtet sein, diese Information dem Fahrer anzuzeigen. Somit hat ein Fahrer die Möglichkeit zu erkennen, dass eine oder mehrere Fahrgäste bereits in der Nähe der U-Bahn sind und zu einer ermittelten Treffzeit zusteigen werden. Somit kann ein U-Bahnfahrer oder eine autonome U-Bahnsteuerung ggf. abwarten, sofern hierfür noch Spielraum ist. Somit lässt sich bei Fahrgästen der Eindruck vermeiden, dass die U-Bahn möglicherweise sogar absichtlich einen Augenblick zu früh den U-Bahnhof verlässt. Dies verbessert die Zufriedenheit der Fahrgäste.In addition, the smartphone 103 can be set up to transmit data about an impending boarding or alighting of a passenger via the processing unit 16 to the communication unit 12 of the subway. The communication unit 12 can be set up to display this information to the driver. A driver thus has the opportunity to recognize that one or more passengers are already in the vicinity of the subway and will board at a determined meeting time. A subway driver or an autonomous subway control system can therefore wait if there is still room for maneuver. In this way, passengers can avoid the impression that the subway may even intentionally leave the subway station a moment too early. This improves passenger satisfaction.

2 zeigt eine schematische Prinzipskizze eines Kommunikationssystems 10.2 mit einer ersten Kommunikationseinheit 12 und einer Recheneinheit, die jeweils Teil eines Smartphones 103 sind, und einer zweiten Kommunikationseinheit 16, die Teil einer Lichtsignalanlage 18 ist. Dementsprechend kann vorgesehen sein, dass die Recheneinheit 14 des Smartphones 103 eine Route ermittelt und erkennt, wenn sich der Benutzer des Smartphones einer Lichtsignalanlage, die dem Benutzer des Smartphones ein rotes Signal zeigt bzw. zeigen wird, nähert. Diese Funktionalität lässt sich beispielsweise bereitstellen, indem die Lichtsignalanlage über das Internet mit dem Smartphone verbunden ist. Die Verbindung zwischen der Lichtsignalanlage 18 und dem Smartphone 103 kann auch über eine Cloud hergestellt sein. Lenkt der Benutzer des Smartphones 103 ein Fahrzeug, lässt sich das rote Signal dem Fahrzeuglenker bereits frühzeitig übermitteln, so dass dieser bereits eine Entschleunigung des Fahrzeugs durch Bremsen oder Ausrollen einleiten kann. Somit lässt sich der Kraftstoffverbrauch besonders in Städten aufgrund von Stopp-And-Go-Verkehr reduzieren. Dies verbessert auch die Luftqualität. 2 shows a schematic outline sketch of a communication system 10.2 with a first communication unit 12 and a computing unit, which are each part of a smartphone 103, and a second communication unit 16, which is part of a traffic light system 18. Accordingly, it can be provided that the computing unit 14 of the smartphone 103 determines and recognizes a route when the user of the smartphone approaches a traffic light system that shows or will show the user of the smartphone a red signal. This functionality can be provided, for example, by connecting the traffic signal system to the smartphone via the Internet. The connection between the traffic signal system 18 and the smartphone 103 can also be established via a cloud. If the user of the smartphone 103 steers a vehicle, the red signal can be transmitted to the driver of the vehicle at an early stage, so that he can initiate a deceleration of the vehicle by braking or coasting. This reduces fuel consumption, especially in cities due to stop-and-go traffic. This also improves the air quality.

Ferner kann vorgesehen sein, dass die Lichtsignalanlage 18 eine Restzeit bis zum bevorstehenden nächsten Phasenwechsel, z.B. zwischen einer Grünphase und einer Gelbphase oder Rotphase übermittelt. Die Angabe einer Restzeit lässt sich von dem Smartphone 103 auswerten, indem das Smartphone seinem Benutzer eine Empfehlung zum Anhalten oder Queren einer Kreuzung oder eines Fußgängerüberwegs aufgrund einer aktuellen Geschwindigkeit des Benutzers übermittelt. Dies erhöht besonders die Sicherheit für gehbehinderte Fußgänger, da diesen es oft nicht gelingt einen Fußgängerüberweg in einer Restzeit einer Grünphase zu queren.Furthermore, it can be provided that the light signal system 18 transmits a remaining time until the forthcoming next phase change, for example between a green phase and a yellow phase or red phase. The specification of a remaining time can be evaluated by the smartphone 103 in that the smartphone transmits to its user a recommendation to stop or cross an intersection or a pedestrian crossing based on the user's current speed. This particularly increases safety for the disabled Pedestrians, as they often do not manage to cross a pedestrian crossing in the remaining time of a green phase.

Dabei kann weiter vorgesehen sein, dass die Kommunikationseinheit 12 des Smartphones 103 ein Signal an die Lichtsignalanlage 18 übermittelt, dass sich gerade Fußgänger auf dem Fußgängerüberweg befinden. Somit ist es möglich, eine Rotphase für Fahrzeuge zu verlängern, bis der Fußgängerüberweg von sämtlichen Fußgängern geräumt wurde.It can also be provided that the communication unit 12 of the smartphone 103 transmits a signal to the light signal system 18 that pedestrians are currently on the pedestrian crossing. It is thus possible to extend a red phase for vehicles until the pedestrian crossing has been cleared of all pedestrians.

Alternativ kann vorgesehen sein, dass eine Lichtsignalanlage 18 zwar die Phase wechselt, jedoch ein zusätzliches Warnsignal an Verkehrsteilnehmer sendet, sofern die Lichtsignalanlage ein Signal empfängt, dass ein Fußgängerüberweg noch nicht geräumt ist.Alternatively, provision can be made for a light signal system 18 to change phase, but to send an additional warning signal to road users if the light signal system receives a signal that a pedestrian crossing has not yet been cleared.

5 zeigt eine Prinzipskizze eines Kommunikationssystems 10.4 gemäß einer weiteren Ausführungsform der Erfindung. Das Kommunikationssystem 10.4 umfasst eine Vielzahl von ersten Kommunikationseinheiten 12, welche jeweils an von einem PKW 109 getragen sind. Die Kommunikationseinheiten 12 sind jeweils mit einer Recheneinheit 14 einer Cloud verbunden. Die Cloud ist zudem mit einer Vielzahl von zweiten Kommunikationseinheiten 16, welche jeweils Teil eines Smartphones 103 sind, verbunden. Das Kommunikationssystem 10.4 ist eingerichtet eine Interaktion zwischen PKW-Lenkern und Smartphone-Nutzern bereitzustellen, indem die Kommunikationseinheit 12 der PKW ein Ziel empfängt. Es kann vorgesehen sein, dass ein Nutzer ein Ziel über ein Navigationssystem eingegeben hat und das Navigationssystem das Ziel an die Kommunikationseinheit 12 übermittelt hat. Alternativ kann vorgesehen sein, dass das die Kommunikationseinheit ein Ziel aufgrund einer Historie erkennt, etwa weil der PKW 109 eine Route regelmäßig fährt. Die Erkennung der Route kann aufgrund von bestimmten detektierten routenbezogenen Daten erfolgen, etwa eine Anzahl an Mitfahrern, eine Uhrzeit, ein bestimmter Fahrer, eine bestimmte Zuladung oder dergleichen. 5 shows a schematic diagram of a communication system 10.4 according to a further embodiment of the invention. The communication system 10.4 comprises a multiplicity of first communication units 12, each of which is carried by a car 109. The communication units 12 are each connected to a computing unit 14 of a cloud. The cloud is also connected to a large number of second communication units 16 which are each part of a smartphone 103 . The communication system 10.4 is set up to provide an interaction between car drivers and smartphone users, in that the communication unit 12 of the car receives a destination. It can be provided that a user has entered a destination via a navigation system and the navigation system has transmitted the destination to the communication unit 12 . Alternatively, it can be provided that the communication unit recognizes a destination based on a history, for example because the car 109 drives a route regularly. The route can be recognized on the basis of specific detected route-related data, such as a number of passengers, a time, a specific driver, a specific payload or the like.

Das Ziel, welches die Kommunikationseinheit empfangen hat wird ggf. mit einer Routenplanung an die Recheneinheit 14 übermittelt. Alternativ kann auch die Recheneinheit 14 die Routenplanung durchführen.The destination that the communication unit has received is transmitted to the processing unit 14, possibly with a route plan. Alternatively, the computing unit 14 can also carry out the route planning.

Ferner ist jede der Kommunikationseinheiten 16 eingerichtet, ein Ziel eines Benutzers zu empfangen. Der Benutzer kann das Ziel beispielsweise über eine Applikationssoftware (App) in ein Smartphone 103 eingeben. Die Kommunikationseinheit übermittelt das Ziel von dem Smartphone auf die Recheneinheit der Cloud. Die Cloud ermittelt daraufhin einen geeigneten PKW, der freie Kapazitäten hat, den Benutzer des Smartphones mitzubefördern. Vorzugsweise liegt das Ziel des Smartphonenutzers auf der Route des PKW-Lenkers, so dass dieser keinen Umweg in Kauf nehmen muss. Alternativ kann vorgesehen sein, dass ein Zwischenziel des Smartphonenutzers auf der Route des PKW-Lenkers liegt, so dass der Smartphonenutzer eine Reise nach dem Verlassen den PKW anderweitig fortsetzen kann. Dementsprechend liegt auch der Startpunkt der Route des Smartphonenutzers vorzugsweise auf der Route des PKW-Lenkers. Alternativ kann vorgesehen sein, dass der Treffpunkt des Smartphonenutzers und des PKW-Lenkers ein Zwischenziel für den PKW-Lenker und/oder den Smartphonenutzer bildet. In diesem Fall kann der Smartphonenutzer anderweitig zu dem Treffpunkt gelangen.Furthermore, each of the communication units 16 is set up to receive a destination of a user. The user can enter the destination into a smartphone 103 via application software (app), for example. The communication unit transmits the destination from the smartphone to the computing unit in the cloud. The cloud then determines a suitable car that has free capacity to transport the smartphone user. The destination of the smartphone user is preferably on the route taken by the car driver, so that he does not have to make a detour. Alternatively, it can be provided that an intermediate destination of the smartphone user is on the route taken by the car driver, so that the smartphone user can continue a journey elsewhere after leaving the car. Accordingly, the starting point of the route of the smartphone user is preferably on the route of the car driver. Alternatively it can be provided that the meeting point of the smartphone user and the car driver forms an intermediate destination for the car driver and/or the smartphone user. In this case, the smartphone user can get to the meeting point by other means.

Es versteht sich, dass das Smartphone auch jedes andere internetfähige Gerät sein kann und dieser Aspekt der Erfindung nicht auf Smartphones beschränkt ist. Es versteht sich ferner, dass auch eine Kombination der Kommunikationssysteme 10.1, 10.2 und /oder 10.4 von der Offenbarung dieser Patentanmeldung umfasst ist.It goes without saying that the smartphone can also be any other Internet-enabled device and this aspect of the invention is not limited to smartphones. It is also understood that a combination of the communication systems 10.1, 10.2 and/or 10.4 is also covered by the disclosure of this patent application.

Ermittelt die Recheneinheit 14 einen PKW-Lenker und einen Smartphonenutzer, die zumindest einen Teil einer Reise gemeinsam durchführen, verwendet diese Patentanmeldung den Begriff „Zuordnung“If the computing unit 14 determines a car driver and a smartphone user who are doing at least part of a trip together, this patent application uses the term “assignment”

Ferner kann der Smartphonenutzer oder der PKW-Lenker Präferenzen bzgl. einer auszuwählenden Zuordnung angeben. Beispielsweise hat ein Nutzer des Kommunikationssystems 10.4 die Möglichkeit anzugeben, das eine Zuordnung nur mit Nichtrauchern oder mit Frauen erfolgen soll.Furthermore, the smartphone user or the car driver can specify preferences regarding an assignment to be selected. For example, a user of the communication system 10.4 has the option of specifying that an association should only be made with non-smokers or with women.

Es versteht sich, dass sich dieser Aspekt der Erfindung nicht nur auf Mitfahrgelegenheiten für Menschen anwenden lässt, sondern sich dementsprechend auch „Mitfahrgelegenheiten für Güter“ organisieren lassen. Dementsprechend kann vorgesehen sein, dass ein LKW (Ego-LKW) Güter mit verschiedenen Zielen transportiert. Eine Kommunikationseinheit, die mit dem Ego-LKW verbunden ist, ist eingerichtet die verschiedenen Ziele zu empfangen und an eine zentrale Recheneinheit einer Cloud zu übermitteln. Die Recheneinheit ist eingerichtet, eine Vielzahl von Zielen von LKW zu empfangen und kann dementsprechend ermitteln, ob Güter sinnvoll auf einen anderen LKW umgeladen werden können, so dass das Ziel von dem Ego-LKW nicht angefahren werden muss. Anstatt Güter von einem Ego-LKW auf einen anderen LKW umzuladen, kann auch vorgesehen sein, einen ganzen LKW-Anhängerwagen von dem Ego-LKW abzukoppeln und an einen anderen LKW anzuhängen.It goes without saying that this aspect of the invention can be applied not only to ride-sharing opportunities for people, but rather that “ride-sharing opportunities for goods” can also be organized accordingly. Accordingly, it can be provided that a truck (ego truck) transports goods with different destinations. A communication unit, which is connected to the ego truck, is set up to receive the various destinations and to transmit them to a central processing unit in a cloud. The processing unit is set up to receive a large number of destinations from trucks and can accordingly determine whether goods can be transferred to another truck in a sensible manner, so that the destination does not have to be approached by the ego truck. Instead of reloading goods from one ego truck to another truck, it can also be provided to uncouple an entire truck trailer from the ego truck and attach it to another truck.

Ferner lassen sich Präferenzen bzgl. einer auszuwählenden Zuordnung angeben. Beispielsweise können Packmaße, Gewicht oder Gefahrenklassen von zu transportierenden Gütern angegeben werden. Somit lässt sich von der Recheneinheit oder von einem Fahrer ermitteln, ob ein weiterer LKW auch geeignet ist, die Güter des Ego-LKW zu transportieren.Furthermore, preferences regarding an assignment to be selected can be specified. For example, packing dimensions, weight or hazard classes of goods to be transported can be specified. The computing unit or a driver can thus determine whether another truck is also suitable for transporting the goods of the ego truck.

BezugszeichenlisteReference List

10.110.1
Kommunikationssystemcommunication system
10.210.2
Kommunikationssystemcommunication system
10.310.3
Kommunikationssystemcommunication system
10.410.4
Kommunikationssystemcommunication system
1212
Kommunikationseinheitcommunication unit
1414
Recheneinheitunit of account
1616
Kommunikationseinheitcommunication unit
1818
Lichtsignalanlage traffic signal system
101101
öffentliches VerkehrsmittelPublic transportation
103103
Smartphonesmart phone
105105
Transportwagentransport trolley
107107
tragbarer Computerportable computer
109109
Fahrzeug vehicle
S1-S5S1-S5
Verfahrensschritteprocess steps

Claims (11)

Verfahren zum Ermitteln eines Treffzeitpunkts eines ersten mobilen Objekts mit einem zweiten Objekt mit den folgenden Schritten: - Ermitteln (S1) eines Ziels, einer Position und einer Geschwindigkeit des ersten Objekts mittels einer Kommunikationseinheit (12; 16); - Ermitteln (S2) von ersten routenbezogenen Daten einer Route von der Position zu dem Ziel des ersten Objekts; - Ermitteln (S3) eines Zeitpunkts oder eines Zeitintervalls und eines Orts, an dem sich das erste Objekt und das zweite Objekt treffen; wobei - das erste und/oder das zweite Objekt ein Fußgänger oder ein Fahrradfahrer ist, - die Kommunikationseinheit (12; 16) Teil einer Lichtsignalanlage (18) ist oder mit einer Lichtsignalanlage (18) verbunden ist, - das Ziel des Fußgängers ein Ende eines Fußgängerüberweges ist und das zweite Objekt mit der Lichtsignalanlage (18) verbunden ist, wobei das Verfahren ferner die folgenden Schritte aufweist: - Ermitteln eines Endzeitpunkts einer Rotphase für einen Fahrzeugverkehr; - Ermitteln, ob der Fußgänger das Ziel vor dem Ende der Rotphase erreichen wird; - Ermitteln eines Reaktionssignals der Kommunikationseinheit, aufgrund des Ermittelns, ob der Fußgänger das Ziel vor dem Ende der Rotphase erreichen wird, - wobei die Kommunikationseinheit das Reaktionssignal an die Lichtsignalanlage übermittelt, woraufhin eine Rotphase für einen Fahrzeugverkehr derart zu verlängern ist, dass der Fußgänger das Ziel vor dem Ende der Rotphase erreichen wird.Method for determining a meeting time of a first mobile object with a second object with the following steps: - determining (S1) a destination, a position and a speed of the first object by means of a communication unit (12; 16); - determining (S2) first route-related data of a route from the position to the destination of the first object; - determining (S3) a point in time or a time interval and a location at which the first object and the second object meet; whereby - the first and/or the second object is a pedestrian or a cyclist, - the communication unit (12; 16) is part of a traffic signal system (18) or is connected to a traffic signal system (18), - the pedestrian's destination is an end of a pedestrian crossing and the second object is connected to the traffic light (18), the method further comprising the steps of: - determining an end time of a red phase for vehicle traffic; - determining whether the pedestrian will reach the destination before the end of the red phase; - determining a reaction signal from the communication unit based on determining whether the pedestrian will reach the destination before the end of the red phase, - wherein the communication unit transmits the reaction signal to the light signal system, whereupon a red phase for vehicle traffic is to be extended in such a way that the pedestrian will reach the destination before the end of the red phase. Verfahren nach Anspruch 1, wobei das zweite Objekt ein mobiles Objekt ist und zweite routenbezogene Daten einer Route von einer Position zu einem Ziel des zweiten Objekts ermittelt werden (S4), um einen Zeitpunkt oder ein Zeitintervall und einen Ort, an dem sich das erste Objekt und das zweite Objekt treffen, zu ermitteln.procedure after claim 1 , wherein the second object is a mobile object and second route-related data of a route from a position to a destination of the second object are determined (S4) at a point in time or a time interval and a location at which the first object and the second object are meet to find out. Verfahren nach einem der vorstehenden Ansprüche, wobei die Kommunikationseinheit (12; 16) Teil eines internetfähigen Kleingeräts (103) oder mit einem internetfähigen Kleingerät (103) verbunden ist.Method according to one of the preceding claims, wherein the communication unit (12; 16) is part of an internet-enabled small device (103) or is connected to an internet-enabled small device (103). Verfahren nach einem der vorstehenden Ansprüche, wobei das Verfahren Verzögerungen oder Beschleunigungen bzgl. des Zeitpunkts oder des Zeitintervalls, in dem das erste Objekt und/oder das zweite Objekt das Ziel erreichen, detektiert (S5) und insbesondere ein veränderter Zeitpunkt oder Zeitintervall und/oder Ort, an dem sich das erste und das zweite Objekt aufgrund der detektierten Verzögerung oder Beschleunigung treffen, ermittelt wird.Method according to one of the preceding claims, wherein the method detects delays or accelerations with regard to the point in time or the time interval in which the first object and/or the second object reach the destination (S5) and in particular a changed point in time or time interval and/or Place where the first and the second object meet due to the detected deceleration or acceleration is determined. Verfahren nach einem der vorstehenden Ansprüche, wobei das erste und/oder das zweite Objekt ein Fahrzeug (101; 105; 109) ist und die erste Kommunikationseinheit (12) und/oder die zweite Kommunikationseinheit (16) Teil des Fahrzeugs (101; 105; 109) ist oder mit dem Fahrzeug (101; 105; 109) verbunden ist, wobei das Fahrzeug insbesondere als PKW, LKW, öffentliches Verkehrsmittel oder Transportwagen ausgebildet ist.Method according to one of the preceding claims, wherein the first and/or the second object is a vehicle (101; 105; 109) and the first communication unit (12) and/or the second communication unit (16) is part of the vehicle (101; 105; 109) or is connected to the vehicle (101; 105; 109), the vehicle being designed in particular as a car, truck, public transport vehicle or transport vehicle. Verfahren nach einem der vorstehenden Ansprüche , wobei das Reaktionssignal eine Empfehlung zum Überqueren eines Fußgängerüberwegs oder eine Empfehlung, den Fußgängerüberweg nicht zu überqueren, ist.A method according to any one of the preceding claims, wherein the response signal is a recommendation to cross a pedestrian crossing or a recommendation not to cross the pedestrian crossing. Verfahren nach einem der vorstehenden Ansprüche, wobei ein Startzeitpunkt für das erste Objekt aufgrund einer bekannten Historie, welche als Topologie in einem künstlichen neuronalen Netzwerk gespeichert ist, ermittelt wird.Method according to one of the preceding claims, in which a start time for the first object is determined on the basis of a known history which is stored as a topology in an artificial neural network. Verfahren nach einem der vorstehenden Ansprüche, wobei das Verfahren alternative Optionen bzgl. des Treffens des ersten Objekts mit einem weiteren Objekt detektiert.Method according to one of the preceding claims, wherein the method detects alternative options with regard to hitting the first object with another object. Verfahren nach einem der vorstehenden Ansprüche, wobei ein zweites Objekt anhand von Eigenschaften des ersten Objekts oder anhand von Eigenschaften des zweiten Objekts ausgewählt wird.Method according to one of the preceding claims, wherein a second object is selected on the basis of properties of the first object or on the basis of properties of the second object. Kommunikationssystem zum Übertragen von Daten mit wenigstens einer ersten tragbaren Kommunikationseinheit, wenigstens einer zweiten Kommunikationseinheit und mit wenigstens einer Recheneinheit, wobei die erste Kommunikationseinheit ein Eingabemittel zum Eingeben eines Ziels eines ersten Objekts und Mittel zum Erfassen einer Position und einer Geschwindigkeit des ersten Objekts sowie eine Schnittstelle zum Übermitteln der Position, der Geschwindigkeit und des Ziels aufweist, die zweite Kommunikationseinheit Teil einer Lichtsignalanlage ist oder mit der Lichtsignalanlage verbunden ist, und ein Reaktionssignal an die Lichtsignalanlage übermittelt, woraufhin eine Lichtsignalanlagephase derart verlängert wird, dass ein Fußgänger das Ziel sicher erreichen wird, wobei das Reaktionssignal eine Empfehlung zum Überqueren eines Fußgängerüberwegs oder eine Empfehlung, den Fußgängerüberweg nicht zu überqueren, ist, die Recheneinheit eine Schnittstelle zum Empfangen der Position, der Geschwindigkeit und des Ziels aufweist und eingerichtet ist, erste routenbezogene Daten aufgrund der Position, der Geschwindigkeit und des Ziels des ersten Objekts zu ermitteln und eingerichtet ist, die routenbezogenen Daten an eine zweite Kommunikationseinheit zu übermitteln, die zweite Kommunikationseinheit eine Schnittstelle aufweist, um routenbezogene Daten von der Recheneinheit zu empfangen, und eingerichtet ist, einen Zeitpunkt oder ein Zeitintervall und einen Ort, an dem sich das erste Objekts und das zweite Objekt treffen, zu ermitteln.Communication system for transmitting data with at least one first portable communication unit, at least one second communication unit and at least one computing unit, wherein the first communication unit has input means for entering a destination of a first object and means for detecting a position and a speed of the first object and an interface for transmitting the position, the speed and the destination, the second communication unit is part of a traffic signal system or is connected to the traffic signal system and transmits a reaction signal to the traffic signal system, whereupon a traffic signal system phase is extended in such a way that a pedestrian will reach the destination safely, the reaction signal being a recommendation to cross a pedestrian crossing or a recommendation not to cross the pedestrian crossing is, the processing unit has an interface for receiving the position, the speed and the destination and is set up to determine first route-related data based on the position, the speed and the destination of the first object and is set up to transmit the route-related data to a second communication unit, the second communication unit has an interface to receive route-related data from the processing unit, and is set up to determine a point in time or a time interval and a location at which the first object and the second object meet. Computerprogrammprodukt mit Programmcode-Mitteln, um ein Verfahren gemäß einem der vorstehenden Ansprüche 1-9 durchzuführen.Computer program product with program code means for a method according to one of the above Claims 1 - 9 to perform.
DE102018222321.1A 2018-12-19 2018-12-19 communication system Expired - Fee Related DE102018222321B4 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102018222321.1A DE102018222321B4 (en) 2018-12-19 2018-12-19 communication system

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102018222321.1A DE102018222321B4 (en) 2018-12-19 2018-12-19 communication system

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE102018222321A1 DE102018222321A1 (en) 2020-06-25
DE102018222321B4 true DE102018222321B4 (en) 2022-03-31

Family

ID=70969785

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102018222321.1A Expired - Fee Related DE102018222321B4 (en) 2018-12-19 2018-12-19 communication system

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102018222321B4 (en)

Citations (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE10343486A1 (en) 2003-09-19 2005-04-14 Robert Bosch Gmbh System for the provision of services
DE102006034413A1 (en) 2006-07-25 2008-01-31 Robert Bosch Gmbh Method for determining a common meeting point for at least two navigation systems and computer program product for carrying out the method
DE102006057942A1 (en) 2006-12-08 2008-06-12 Audi Ag Communication system e.g. for exchanging messages through communication system, has two transceivers for wireless communication via radio network and first transceiver has location identification device
DE102009052039A1 (en) 2008-12-24 2010-07-08 Mitac International Corp., Kuei-Shan Method for determining a meeting place and associated personal navigation device
DE202016002778U1 (en) 2016-05-01 2016-07-13 Oliver Potthoff Device of wave transmitting / receiving system for visualizing external world threats on the smartphone, mobile phone, tablet, tablet PC, virtual reality glasses or smartwatch
DE102015109935A1 (en) 2015-06-02 2016-12-08 Its Korea Integrated control device of an IST (Intelligent Traffic System) device and integrated control system for this device
DE102016007004B3 (en) 2016-06-09 2017-10-12 Daimler Ag Method and device for data transmission
DE102017205129A1 (en) 2017-03-27 2018-09-27 Audi Ag A method of operating a computing unit to coordinate a driver of a motor vehicle with at least one other person

Patent Citations (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE10343486A1 (en) 2003-09-19 2005-04-14 Robert Bosch Gmbh System for the provision of services
DE102006034413A1 (en) 2006-07-25 2008-01-31 Robert Bosch Gmbh Method for determining a common meeting point for at least two navigation systems and computer program product for carrying out the method
DE102006057942A1 (en) 2006-12-08 2008-06-12 Audi Ag Communication system e.g. for exchanging messages through communication system, has two transceivers for wireless communication via radio network and first transceiver has location identification device
DE102009052039A1 (en) 2008-12-24 2010-07-08 Mitac International Corp., Kuei-Shan Method for determining a meeting place and associated personal navigation device
DE102015109935A1 (en) 2015-06-02 2016-12-08 Its Korea Integrated control device of an IST (Intelligent Traffic System) device and integrated control system for this device
DE202016002778U1 (en) 2016-05-01 2016-07-13 Oliver Potthoff Device of wave transmitting / receiving system for visualizing external world threats on the smartphone, mobile phone, tablet, tablet PC, virtual reality glasses or smartwatch
DE102016007004B3 (en) 2016-06-09 2017-10-12 Daimler Ag Method and device for data transmission
DE102017205129A1 (en) 2017-03-27 2018-09-27 Audi Ag A method of operating a computing unit to coordinate a driver of a motor vehicle with at least one other person

Also Published As

Publication number Publication date
DE102018222321A1 (en) 2020-06-25

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102010013647B4 (en) Column vehicle management
DE60010993T2 (en) Route guidance device
DE102018106364A1 (en) MULTIMODAL TRANSPORT PLANNING AND DISPOSAL
DE102018109162A1 (en) MULTIMODAL TRANSPORT MANAGEMENT
DE102018129079A1 (en) ROAD CORRIDOR
DE102016107185A1 (en) Sharing long-term carpool groups
DE102018129048A1 (en) SYSTEMS AND METHOD FOR DETERMINING SAFETY EVENTS FOR AN AUTONOMOUS VEHICLE
DE112018003024T5 (en) SCHEDULE DETERMINATION DEVICE, AUTONOMOUS VEHICLE, SCHEDULE DETERMINATION METHOD AND PROGRAM
DE102019107485A1 (en) MOVEMENT OF AN AUTONOMOUS VEHICLE TO STATIONARY VEHICLES
EP3324385A1 (en) Automatically driving vehicle and method for communicating between one operating point which controls an automatically driving vehicle externally and a different road user
DE102016003220A1 (en) Apparatus and method for bidirectionally transmitting information and commands between a mobile communication device and an autonomous vehicle for autonomous destination launch.
DE102018129101A1 (en) ACTIVE TRANSPORT PARTICIPANTS
WO2019011703A1 (en) Driver assistance system, means of transportation and method for operating a means of transportation in a sleep-phase-specific manner
DE102018130571A1 (en) EMERGENCY PROFILE OF AN AUTONOMOUS VEHICLE FOR FAILED COMMUNICATION MODES
EP3559872A1 (en) Apparatus, computer program product, signal sequence, means of transport and method for assisting a user in finding a suitable fellow passenger
DE112021007239T5 (en) DETECTING AND MANAGING FORGOTTEN MOBILE DEVICES
DE102017222288A1 (en) Method for organizing a plurality of vehicles of a vehicle fleet for passenger transport and server device for carrying out the method
DE102015010748A1 (en) Method for switching a transport service
EP3900265B1 (en) Method for operating a vehicle when transferring processing power from the vehicle to at least one edge cloud computer
DE102012215447A1 (en) Centralized route determination
DE102018222321B4 (en) communication system
DE112016006488T5 (en) SYSTEM AND METHOD FOR PROVIDING A MOBILITY NETWORK
DE102021107974A1 (en) Method and backend server for coordinating an emergency trip of an emergency vehicle with other motor vehicles and a motor vehicle equipped for this purpose
DE102020003287A1 (en) Method for transporting people in an autonomous and driverless vehicle
DE102020209291A1 (en) Method and emergency response system for operating an autonomous vehicle in an emergency event

Legal Events

Date Code Title Description
R012 Request for examination validly filed
R082 Change of representative

Representative=s name: SCHMIDT, DANIEL, DR., DE

R016 Response to examination communication
R016 Response to examination communication
R016 Response to examination communication
R018 Grant decision by examination section/examining division
R020 Patent grant now final
R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee