DE102018210632A1 - Process for the selection of resources for the provision of a mobile service, device for executing the process as well as automatically moving service vehicle and computer program - Google Patents

Process for the selection of resources for the provision of a mobile service, device for executing the process as well as automatically moving service vehicle and computer program Download PDF

Info

Publication number
DE102018210632A1
DE102018210632A1 DE102018210632.0A DE102018210632A DE102018210632A1 DE 102018210632 A1 DE102018210632 A1 DE 102018210632A1 DE 102018210632 A DE102018210632 A DE 102018210632A DE 102018210632 A1 DE102018210632 A1 DE 102018210632A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
service
service request
vehicle
resources
request
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE102018210632.0A
Other languages
German (de)
Inventor
Sebastian HÖFLICH
Volker RÖMMELER
Mathias Wildgrube
Jonas Rathke
Jan WEHINGER
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Volkswagen AG
Original Assignee
Volkswagen AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Volkswagen AG filed Critical Volkswagen AG
Priority to DE102018210632.0A priority Critical patent/DE102018210632A1/en
Publication of DE102018210632A1 publication Critical patent/DE102018210632A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • GPHYSICS
    • G06COMPUTING; CALCULATING OR COUNTING
    • G06QINFORMATION AND COMMUNICATION TECHNOLOGY [ICT] SPECIALLY ADAPTED FOR ADMINISTRATIVE, COMMERCIAL, FINANCIAL, MANAGERIAL OR SUPERVISORY PURPOSES; SYSTEMS OR METHODS SPECIALLY ADAPTED FOR ADMINISTRATIVE, COMMERCIAL, FINANCIAL, MANAGERIAL OR SUPERVISORY PURPOSES, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • G06Q50/00Information and communication technology [ICT] specially adapted for implementation of business processes of specific business sectors, e.g. utilities or tourism
    • G06Q50/40Business processes related to the transportation industry
    • GPHYSICS
    • G06COMPUTING; CALCULATING OR COUNTING
    • G06QINFORMATION AND COMMUNICATION TECHNOLOGY [ICT] SPECIALLY ADAPTED FOR ADMINISTRATIVE, COMMERCIAL, FINANCIAL, MANAGERIAL OR SUPERVISORY PURPOSES; SYSTEMS OR METHODS SPECIALLY ADAPTED FOR ADMINISTRATIVE, COMMERCIAL, FINANCIAL, MANAGERIAL OR SUPERVISORY PURPOSES, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • G06Q10/00Administration; Management
    • G06Q10/02Reservations, e.g. for tickets, services or events
    • GPHYSICS
    • G06COMPUTING; CALCULATING OR COUNTING
    • G06QINFORMATION AND COMMUNICATION TECHNOLOGY [ICT] SPECIALLY ADAPTED FOR ADMINISTRATIVE, COMMERCIAL, FINANCIAL, MANAGERIAL OR SUPERVISORY PURPOSES; SYSTEMS OR METHODS SPECIALLY ADAPTED FOR ADMINISTRATIVE, COMMERCIAL, FINANCIAL, MANAGERIAL OR SUPERVISORY PURPOSES, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • G06Q30/00Commerce
    • G06Q30/06Buying, selling or leasing transactions

Landscapes

  • Business, Economics & Management (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Marketing (AREA)
  • Theoretical Computer Science (AREA)
  • Economics (AREA)
  • Tourism & Hospitality (AREA)
  • Strategic Management (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Business, Economics & Management (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Accounting & Taxation (AREA)
  • Development Economics (AREA)
  • Finance (AREA)
  • Human Resources & Organizations (AREA)
  • Entrepreneurship & Innovation (AREA)
  • Operations Research (AREA)
  • Quality & Reliability (AREA)
  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Primary Health Care (AREA)
  • Traffic Control Systems (AREA)

Abstract

Die vorliegende Erfindung betrifft ein Verfahren zur Auswahl von Ressourcen zur Erbringungen einer mobilen Dienstleistung in einem automatisch fahrenden Servicemobil (1), bei dem eine Dienstleistungsanforderung durch ein Erfassungsgerät erfasst wird (S100), die erfasste Dienstleistungsanforderung an eine zentrale Steuerungsvorrichtung übertragen wird (S200), in der zentralen Steuerungsvorrichtung ein automatisches Bewerten der Dienstleistungsanforderung vorgenommen wird (S300), anhand des Bewertungsergebnisses eine automatische Zuordnung der Dienstleistungsanforderung zu den geeigneten Ressourcen erfolgt (S400) und anschließend automatisch ein Dienstleistungsauftrag erzeugt wird (S500), der an das Servicemobil (1) und/oder den Servicemitarbeiter (14) übertragen wird. Des Weiteren betrifft die Erfindung eine Vorrichtung zur Ausführung des Verfahrens sowie ein Computerprogramm (10) sowie ein automatisch fahrendes Servicemobil (1).The invention relates to a method for selecting resources for the provision of a mobile service in an automatically moving service vehicle (1), in which a service request is recorded by a recording device (S100), the recorded service request is transmitted to a central control device (S200), an automatic evaluation of the service request is carried out in the central control device (S300), the service request is automatically assigned to the suitable resources on the basis of the evaluation result (S400) and then a service order is automatically generated (S500), which is sent to the service vehicle (1) and / or is transferred to the service employee (14). The invention also relates to a device for executing the method and a computer program (10) and an automatically moving service vehicle (1).

Description

Die vorliegende Erfindung betrifft ein Verfahren zur Auswahl von Ressourcen zur Erbringung einer mobilen Dienstleistung in einem automatisch fahrenden Servicemobil, eine Vorrichtung zur Ausführung des Verfahrens, ein automatisches Servicemobil und ein Computerprogramm, das zur Ausführung des Verfahrens eingerichtet ist.The present invention relates to a method for selecting resources for the provision of a mobile service in an automatically moving service vehicle, a device for carrying out the method, an automatic service vehicle and a computer program which is set up to carry out the method.

Ein wichtiges Forschungs- und Entwicklungsfeld bei der Weiterentwicklung von Kraftfahrzeugen ist die Entwicklung von autonomen, d.h. automatisch fahrenden Fahrzeugen. Die hierfür notwendigen technischen Einrichtungen basieren im Wesentlichen auf den Fahrzeug-Assistenzsystemen, die bereits heute im Serieneinsatz sind. Ergänzt um weitere Elemente (auch im Umfeld des Fahrzeuges) werden bereits in wenigen Jahren zumindest auf ausgewählten Strecken automatische Fahrzeuge eingesetzt werden können. Erste Lösungen sind insbesondere auf abgeschlossenen Arealen oder aber auch auf speziell ausgewiesenen Strecken vorstellbar.An important research and development field in the further development of motor vehicles is the development of autonomous, i.e. automatically moving vehicles. The technical equipment required for this is essentially based on the vehicle assistance systems that are already in series production today. Supplemented by other elements (also in the vehicle environment), automatic vehicles will be able to be used in a few years at least on selected routes. First solutions are conceivable in particular on closed areas or also on specially designated routes.

Grundsätzlich werden bei automatisch fahrenden Fahrzeugen sechs Stufen unterschieden:

  • • Level 0: „Driver only“, der Fahrer fährt selbst (lenkt, gibt Gas, bremst, etc.)
  • • Level 1: Fahrerassistenz. Bestimmte Assistenzsysteme helfen bei der Fahrzeugbedienung, beispielsweise der Abstandsregeltempomat (ACC).
  • • Level 2: Teilautomatisierung. Funktionen wie automatisches Einparken, Spurhalten, allgemeine Längsführung, Beschleunigen, Abbremsen werden von den Assistenzsystemen übernommen, z. B. vom Stauassistent.
  • • Level 3: Bedingungsautomatisierung. Der Fahrer muss das System nicht dauernd überwachen. Das Fahrzeug führt selbstständig Funktionen wie das Auslösen des Blinkers, Spurwechsel und Spurhalten durch. Der Fahrer kann sich anderen Dingen zuwenden, wird aber bei Bedarf innerhalb einer Vorwarnzeit vom System aufgefordert, die Führung zu übernehmen.
  • • Level 4: Hochautomatisierung. Die Führung des Fahrzeugs wird dauerhaft vom System übernommen. Werden die Fahraufgaben vom System nicht mehr bewältigt, kann der Fahrer aufgefordert werden, die Führung zu übernehmen.
  • • Level 5: Vollautomatisierung. Kein Fahrer erforderlich. Außer dem Festlegen des Ziels und dem Starten des Systems ist kein menschliches Eingreifen erforderlich.
A basic distinction is made between six levels for automatically driving vehicles:
  • • level 0 : "Driver only", the driver drives himself (steers, accelerates, brakes, etc.)
  • • level 1 : Driver assistance. Certain assistance systems help with vehicle operation, for example adaptive cruise control (ACC).
  • • level 2 : Partial automation. Functions such as automatic parking, lane keeping, general longitudinal guidance, acceleration, braking are taken over by the assistance systems, e.g. B. from the traffic jam assistant.
  • • level 3 : Condition automation. The driver does not have to continuously monitor the system. The vehicle performs functions such as triggering the turn signal, changing lanes and keeping lanes independently. The driver can turn to other things, but if necessary, the system prompts the driver to take the lead within a warning period.
  • • level 4 : High automation. The system takes over the management of the vehicle permanently. If the driving tasks are no longer mastered by the system, the driver can be asked to take the lead.
  • • level 5 : Fully automated. No driver needed. No human intervention is required other than setting the target and starting the system.

Ist die vollständige Automatisierung (d.h. Level 5) erreicht, wird sich die Einstellung der Menschen zur Fortbewegung in einem Fahrzeug deutlich verändern. Bereits heute wird - auch durch die in Ballungsräumen auftretenden Verkehrsprobleme - der Aufenthalt in einem Fahrzeug als belastend empfunden. Die hierfür aufgewendete Zeit wird als unproduktiv angesehen. Der früher noch häufig ausgelebte Fahrspaß tritt immer weiter in den Hintergrund. Es wird damit zunehmend bedeutsamer, die Zeit für die Fahrt von einem Punkt A zu einem Punkt B effektiv zu nutzen. Mit der Verfügbarkeit automatischer Fahrzeuge werden hier ganz neue Lösungen entstehen, die das Leben der Menschen insbesondere in Ballungsräumen angenehmer und effizienter machen.Is full automation (ie level 5 ), people's attitudes to getting around in a vehicle will change significantly. Already today - even due to the traffic problems occurring in metropolitan areas - staying in a vehicle is perceived as stressful. The time spent on this is considered unproductive. The driving pleasure that was often lived out in the past continues to take a back seat. It is becoming increasingly important to effectively use the time to travel from point A to point B. With the availability of automatic vehicles, completely new solutions will emerge here that will make people's lives more pleasant and efficient, especially in conurbations.

Die Nutzung der Fahrzeit bei einer Fahrt von einem Punkt A zu einem Punkt B für andere Tätigkeiten als das eigentliche Fahren wird neue Dienstleistungsangebote zur Folge haben. Hier sind technische Systeme denkbar, die einem Fahrgast neben der Beförderung weitere Dienstleistungen zur Verfügung stellt, mit denen er die Aufenthaltszeit in einem Fahrzeug für andere Tätigkeiten nutzen kann.The use of the travel time when driving from point A to point B for activities other than driving will result in new service offers. Technical systems are conceivable here that provide a passenger with other services in addition to transportation, with which he can use the time spent in a vehicle for other activities.

Als Fahrzeug sind dabei Kombinationen aus einem Fahrgestell und einer lösbaren Kabine (CAB) bekannt, die zusammen als Servicemobil bezeichnet werden können. Je nach Art der Dienstleistung wird die entsprechende CAB auf dem Fahrgestell montiert. Ist diese Einheit in der Lage, automatisch zu fahren, kann sich eine solche Einheit zu einem beliebigen Ort bewegen und dort einen Fahrgast abholen. Abhängig von der Gestaltung der CAB wird es damit möglich, neben der eigentlichen Personenbeförderung eine weitere Dienstleistung zu erbringen. Vorstellbar ist hier beispielsweise eine Beratung ähnlich der Beratung in einer Bank oder ein Haarschnitt, wie er heute noch in einem stationären Friseursalon ausgeführt wird.Combinations of a chassis and a detachable cabin (CAB) are known as vehicles, which together can be referred to as a service vehicle. Depending on the type of service, the corresponding CAB is mounted on the chassis. If this unit is able to drive automatically, such a unit can move to any location and pick up a passenger there. Depending on the design of the CAB, it will be possible to provide an additional service in addition to the actual passenger transport. For example, counseling similar to counseling in a bank or a haircut that is still performed today in a stationary hairdressing salon is conceivable.

Eine grundsätzliche Aufgabe für derartige technische Systeme ist die Lösung des Dispositions- bzw. Zuordnungsproblems. Hierbei ist die Aufgabe zu bewältigen, aus einer Vielzahl von Anfragen (Dienstleistungsbedarfen) eine Zuordnung zu einer mobilen Serviceeinheit, dem Servicemobil, vorzunehmen.A fundamental task for such technical systems is the solution of the disposition or assignment problem. The task to be mastered here is to assign from a large number of inquiries (service requirements) to a mobile service unit, the service vehicle.

Neben der Zuordnung der Technik ist es unbedingt erforderlich, auch den Servicemitarbeiter, der zur Erbringung der Dienstleistung (Verfügbarkeit und Qualifizierung) notwendig ist, dem identifizierten Bedarf entsprechend auszuwählen. Diese Zuordnungsaufgabe der technischen Einrichtung (nämlich des Servicemobils) zu einem potentiellen Kunden und eines notwendigen Servicemitarbeiters stellt eine komplexe Aufgabe dar, die ohne technische Unterstützung nicht zu lösen ist.In addition to assigning the technology, it is absolutely necessary to also select the service employee who is required to provide the service (availability and qualification) according to the identified need. This task of assigning the technical equipment (namely the service vehicle) to a potential customer and a necessary service employee represents a complex task that cannot be solved without technical support.

Vor diesem Hintergrund beschreibt die US 2017/016733 A1 ein Verfahren und eine Vorrichtung zum Indexieren von Routen unter Verwendung von Ähnlichkeitsmerkmalen. In einer Ausführungsform identifiziert ein Prozessor eine Route, wobei die Route eine oder mehrere Verbindungen umfasst. Der Prozessor identifiziert ein Routenattribut, wobei das Routenattribut die Route beschreibt. Der Prozessor bewertet die eine oder die mehreren Verbindungen, um eine optimale Verbindung mit einer optimalen Bewertung zu bestimmen. Im Vordergrund steht damit das Auffinden einer optimalen Route. Die Zuordnung einer technischen Ressource sowie eines Servicemitarbeiters, der auf dieser Route eine mobile Dienstleistung erbringt, ist nicht Gegenstand der Lösung.Against this background, the US 2017/016733 A1 using a method and apparatus for indexing routes of similarity features. In one embodiment, a processor identifies a route, the route comprising one or more connections. The processor identifies a route attribute, the route attribute describing the route. The processor evaluates the one or more connections to determine an optimal connection with an optimal rating. The focus is on finding an optimal route. The assignment of a technical resource and a service employee who provides a mobile service on this route is not part of the solution.

Die DE 10 2016 209 099 A beschreibt ein Personenkraftfahrzeug mit einer Fahrgastzelle und einem Antriebsmittel, das gegenüber den bekannten Personenkraftfahrzeugen flexibler genutzt werden kann. Hierbei ist vorgesehen, dass die Fahrgastzelle mindestens ein Abstützmittel und ein Fahrgastzellenverbindungsmittel aufweist, und das Antriebsmittel ein Antriebsmittelverbindungsmittel aufweist, wobei die Fahrgastzelle und das Antriebsmittel zeitweise voneinander getrennt sind und das Abstützmittel im getrennten Zustand mit einem Untergrund in Wirkverbindung steht, das Fahrgastzellenverbindungsmittel und das Antriebsmittelverbindungsmittel miteinander in Wirkverbindung stehen, wenn die Fahrgastzelle und das Antriebsmittel nicht voneinander getrennt sind, und das Antriebsmittel mindestens einen Antriebsmotor, einen Energiespeicher und ein Elektronikmittel aufweist, das für ein hoch-automatisiertes Fahren eingerichtet ist. Des Weiteren ist ein entsprechendes Computerprogrammprodukt vorgesehen, dass die Disposition der Fahrgastzelle und des Antriebsmittels zur Durchführung einer Personenbeförderungsfahrt bzw. nach Abschluß einer solchen vornimmt. Die Lösung ist dabei auf die Disposition der Fahrgastzelle und des Antriebsmittels begrenzt. Die Disposition der notwendigen Personalressourcen ist nicht Gegenstand des Lösungsvorschlages.The DE 10 2016 209 099 A describes a passenger vehicle with a passenger compartment and a drive means that can be used more flexibly than the known passenger vehicles. It is provided that the passenger compartment has at least one support means and one passenger compartment connecting means, and the drive means has a drive means connecting means, the passenger compartment and the drive means being temporarily separated from one another and the support means being in active connection with a subsurface, the passenger compartment connecting means and the drive means connecting means are in operative connection with one another if the passenger compartment and the drive means are not separated from one another and the drive means has at least one drive motor, an energy store and an electronic means, which is set up for highly automated driving. Furthermore, a corresponding computer program product is provided, which arranges the passenger compartment and the drive means for carrying out a passenger transport trip or after completing one. The solution is limited to the disposition of the passenger compartment and the drive means. The planning of the necessary human resources is not part of the proposed solution.

Es ist die Aufgabe der vorliegenden Erfindung, eine leistungsfähigere technische Lösung für die Zuordnung von Ressourcen, insbesondere einem Servicemobil und einem Servicemitarbeiter, zur Erbringung einer mobilen Dienstleistung in einem automatisch fahrenden Servicemobil (einer CAB) zur Verfügung zu stellen.It is the object of the present invention to provide a more powerful technical solution for the allocation of resources, in particular a service vehicle and a service employee, for the provision of a mobile service in an automatically driving service vehicle (a CAB).

Diese Aufgabe wird durch ein Verfahren mit den Merkmalen des Anspruchs 1 und einer Vorrichtung gemäß des Anspruchs 11 gelöst. Des Weiteren wird ein automatisch fahrendes Servicemobil zur Erbringung einer Dienstleistung sowie ein geeignetes Computerprogramm zur Ausführung des Verfahrens vorgeschlagen. Bevorzugte Ausgestaltungen der Erfindung sind Gegenstand der abhängigen Ansprüche.This object is achieved by a method having the features of claim 1 and a device according to claim 11. Furthermore, an automatically moving service vehicle for providing a service and a suitable computer program for executing the method are proposed. Preferred embodiments of the invention are the subject of the dependent claims.

Das erfindungsgemäße Verfahren sieht vor, dass in einem mehrstufigen Ablauf zunächst die Dienstleistungsanforderung erfasst wird. Hierzu ist seitens des potentiellen Dienstleistungsempfängers seine Anforderungen mit Hilfe einer geeigneten Erfassungsvorrichtung zu beschreiben. Wesentliche Informationen sind hierbei insbesondere die Art der gewünschten Dienstleistung (z.B. Beratungsgespräch für Versicherungen, Haarschnitt etc.) und der gewünschte Zeitpunkt der Inanspruchnahme. Verbunden hiermit ist die Beschreibung der gewünschten Beförderungsleistung. Hierzu gehören im Wesentlichen der Start- und der Zielort der Beförderung sowie der Zeitpunkt des Beförderungsstarts.The method according to the invention provides that the service request is first recorded in a multi-stage process. For this purpose, the potential service recipient has to describe his requirements with the aid of a suitable recording device. Essential information here is in particular the type of service requested (e.g. consultation for insurance, haircut etc.) and the desired time of use. Linked to this is the description of the desired transport service. This essentially includes the start and destination of the transport and the time of the start of the transport.

Im Anschluß an die Erfassung sieht das erfindungsgemäße Verfahren vor, dass die Dienstleistungsanforderung an eine zentrale Steuerungsvorrichtung übertragen wird. Hierbei handelt es sich typischerweise um einen Computer mit einem darauf abgespeicherten Softwareprogramm. Dieser Computer ist dergestalt ausgeführt, dass er die notwendigen Schnittstellen zum Empfang einer Dienstleistungsanforderung besitzt.Following the detection, the method according to the invention provides that the service request is transmitted to a central control device. This is typically a computer with a software program stored on it. This computer is designed in such a way that it has the necessary interfaces for receiving a service request.

In der Steuerungsvorrichtung sind verschiedene Auswerteschritte vorzusehen. Die Steuerungsvorrichtung ist dabei so ausgebildet, dass die empfangenen Dienstleistungsanforderungen zunächst auf Basis vorgegebener Algorithmen bewertet werden können. Am Ende dieses Verfahrensschrittes liegt ein Bewertungsmaßstab vor. Anhand des Bewertungsergebnisses wird eine automatische Zuordnung der Dienstleistungsanforderung zu den geeigneten Ressourcen vorgenommen, und es erfolgt eine automatische Prüfung der Verfügbarkeit der Ressourcen. Anschließend wird automatisch ein Dienstleistungsauftrag erzeugt und an das Servicemobil und/oder den Servicemitarbeiter übertragen.Various evaluation steps are to be provided in the control device. The control device is designed in such a way that the service requests received can initially be evaluated on the basis of predetermined algorithms. At the end of this process step, an evaluation standard is available. Based on the evaluation result, the service request is automatically assigned to the suitable resources, and the availability of the resources is checked automatically. A service order is then automatically generated and transferred to the service vehicle and / or the service employee.

In einer vorteilhaften Ausgestaltung wird die Erfassung der Dienstleistungsanforderung mit Hilfe eines mobilen Endgerätes (insbesondere einem Smartphone) und einem darauf installierten Applikationsprogramm ausgeführt. Dieses hat den Vorteil, dass Smartphones heute zum täglichen Leben gehören und ein darauf befindliches Applikationsprogramm ohne zusätzliche Kosten für den potentiellen Kunden zur Verfügung gestellt werden kann.In an advantageous embodiment, the recording of the service request is carried out using a mobile terminal (in particular a smartphone) and an application program installed thereon. This has the advantage that smartphones are part of everyday life today and an application program on them can be made available to potential customers at no additional cost.

In einer weiteren vorteilhaften Ausgestaltung der Erfindung wird anstelle eines Smartphones auf ein öffentlich zugängliches Datenerfassungsgerät zur Erfassung der gewünschten Dienstleistung zurückgegriffen. Eines solches Gerät muss mit Eingabemöglichkeiten für die wesentlichen Anforderungsparameter ausgestattet sein. Dieses sind insbesondere:

  • • Die Art der nachgefragten Dienstleistung
  • • Start- und Zielort für die Fahrt der CAB
  • • Startzeitpunkt für die Dienstleistungserbringung
In a further advantageous embodiment of the invention, instead of a smartphone, a publicly accessible data acquisition device is used to record the desired service. Such a device must be equipped with input options for the essential requirement parameters. These are in particular:
  • • The type of service requested
  • • Start and destination for the journey of the CAB
  • • Start time for the provision of services

Durch ein solches Erfassungsgerät können auch Kunden, die kein Smartphone haben bzw. dieses nicht zur Hand haben, eine Dienstleistungsanforderung absetzen. Ebenso ist es vorstellbar, dass ein solches Gerät ortsfest (z.B. in einem Bürogebäude) installiert ist.Such an acquisition device can also be used by customers who do not have a smartphone or do not have it on hand to make a service request. It is also conceivable that such a device is installed in a fixed location (e.g. in an office building).

In einer vorteilhaften Ausgestaltung erfolgt die Übertragung der Dienstleistungsanforderung unter Nutzung vorhandener Mobilfunknetze. Dieses stellt den Normalfall beim Einsatz eines Smartphones als Erfassungsgerät dar. Vorteilhafterweise wird damit eine nahezu flächendeckende Erfaß- und Übertragbarkeit einer Dienstleistungsanforderung erreicht.In an advantageous embodiment, the service request is transmitted using existing mobile radio networks. This is the normal case when a smartphone is used as a recording device. Advantageously, this means that a service request can be recorded and transmitted almost across the board.

In einer weiteren bevorzugten Ausgestaltung werden bei der Bewertung der Dienstleistungsanfrage wirtschaftliche und/oder qualifizierungsbezogene und/oder verfügbarkeitsbezogene Informationen verarbeitet.In a further preferred embodiment, economic and / or qualification-related and / or availability-related information is processed when evaluating the service request.

Aufgrund der Komplexität der dabei zu bewältigenden Aufgabe ist hierbei ein geeignetes mathematisches Verfahren anzuwenden. Geeignet ist hier insbesondere das Verfahren der vollständigen Enumeration. Bei der Anwendung eines solchen mathematischen Verfahrens wird in vorteilhafter Weise erreicht, dass aus der Vielzahl möglicher Zuordnungen die optimale Kombination einer CAB und eines Servicemitarbeiters gefunden wird.Due to the complexity of the task to be accomplished, a suitable mathematical method must be used. The method of complete enumeration is particularly suitable here. When using such a mathematical method, it is advantageously achieved that the optimum combination of a CAB and a service employee is found from the large number of possible assignments.

In einer weiteren vorteilhaften Ausgestaltung sind in dem Servicemobil Sensoren zur Erfassung des emotionalen Zustandes des Servicemitarbeiters vorhanden. Die durch die Sensoren erfassten Informationen sind bei der Bewertung von Dienstleistungsanfragen berücksichtigbar.In a further advantageous embodiment, sensors for detecting the emotional state of the service employee are present in the service vehicle. The information recorded by the sensors can be taken into account when evaluating service requests.

In einer weiteren vorteilhaften Ausgestaltung erfolgt die Übertragung des ermittelten Dienstleistungsauftrages mit Hilfe einer drahtlosen Übertragungstechnik. Insbesondere kommen hier vorhandene Mobilfunknetze in Betracht, wodurch - ähnlich bei der Übertragung der Dienstleistungsanforderung - eine nahezu flächendeckende Übertragung erreicht wird.In a further advantageous embodiment, the determined service order is transmitted using a wireless transmission technology. In particular, existing mobile radio networks come into consideration here, whereby - similar to the transmission of the service request - an almost nationwide transmission is achieved.

In einer weiteren vorteilhaften Ausgestaltung werden dem Nutzer bei der Erfassung seiner Dienstleistungsanforderung die verfügbaren Dienstleistungen zur Auswahl angezeigt. Dadurch wird vorteilhafter Weise erreicht, dass dem Nutzer frühzeitig, das heißt unmittelbar bei der Erfassung der nachgefragten Dienstleistung nur diejenigen Dienstleistungen angeboten werden, die auch tatsächlich durchführbar sind.In a further advantageous embodiment, the user is shown the available services for selection when recording his service request. In this way, it is advantageously achieved that the user is offered only those services that can actually be carried out at an early stage, that is to say immediately when the requested service is recorded.

In einer weiteren vorteilhaften Ausgestaltung des Verfahren wird bei der Erfassung der nachgefragten Dienstleistung die Fahrzeit für die Transportdienstleistung berücksichtigt. Dadurch wird in vorteilhafter Weise erreicht, dass Dienstleistungen, die aufgrund zu kurzer Fahrzeiten nicht vollständig ausgeführt werden können, dem potentiellen Kunden nicht angeboten werden.In a further advantageous embodiment of the method, the travel time for the transport service is taken into account when recording the service requested. This advantageously means that services that cannot be carried out in full due to short travel times are not offered to the potential customer.

Die erfindungsgemäße Vorrichtung zur Ausführung des Verfahrens umfaßt mindestens ein technisches Gerät, mit dessen Hilfe eine mobile Dienstleistungsanforderung erfassbar ist; sowie mindestens eine Steuerungsvorrichtung, die dazu eingerichtet ist, die zur Durchführung des Verfahrens notwendigen Schritte auszuführen. Dazu besitzt sie eine Empfangseinheit, mit der eine Anforderung für eine mobile Dienstleistung empfangen werden kann, mindestens eine automatisch ablaufende Bewertungsroutine zur Bewertung der Dienstleistungsanforderung hinsichtlich eines Ressourcenbedarfs, eine Programmroutine, mit deren Hilfe basierend auf dem Bewertungsergebnis eine automatische Zuordnung von Ressourcen, insbesondere eines automatisch fahrenden Servicemobils und eines zur Dienstleistungserbringung notwendigen Servicemitarbeiters, unter Berücksichtigung der Verfügbarkeit der Ressourcen durchführbar ist sowie eine Programmroutine, mit deren Hilfe ein automatisches Erzeugen und Senden eines Dienstleistungsauftrages an das Servicemobil und/oder den Servicemitarbeiter durchführbar ist.The device according to the invention for carrying out the method comprises at least one technical device with the aid of which a mobile service request can be recorded; and at least one control device that is set up to carry out the steps necessary to carry out the method. For this purpose, it has a receiving unit with which a request for a mobile service can be received, at least one automatically running evaluation routine for evaluating the service request with regard to a resource requirement, a program routine, with the aid of which an automatic allocation of resources, in particular one automatically, based on the evaluation result moving service vehicles and a service employee required to provide the service, taking into account the availability of resources, and a program routine with the help of which an automatic generation and transmission of a service order can be carried out to the service vehicle and / or the service employee.

Eingesetzt werden das vorgeschlagene Verfahren und die zur Ausführung des Verfahrens notwendige Vorrichtung erfindungsgemäß für die Zuordnung einer Dienstleistungsanforderung zu einem automatisch fahrenden Servicemobil (einer CAB), welches aus einer Fahrlafette sowie einem darauf befindlichen Aufbau besteht, sowie dem Servicemitarbeiter, der zur Ausführung der mobilen Dienstleistung geeignet ist.The proposed method and the device necessary for executing the method are used according to the invention for assigning a service request to an automatically moving service vehicle (a CAB), which consists of a carriage and a structure thereon, as well as the service employee who is responsible for executing the mobile service suitable is.

Des Weiteren beansprucht die Erfindung ein Computerprogramm, das Bestandteil der vorgeschlagenen Vorrichtung ist und dergestalt eingerichtet ist, dass das erfindungsgemäße Verfahren hierauf ablaufen kann.Furthermore, the invention claims a computer program which is part of the proposed device and is set up in such a way that the method according to the invention can run thereon.

Nachfolgend werden anhand mehrerer Figuren die beanspruchten Merkmale der Erfindung beispielhaft erläutert. Es versteht sich von selbst, dass sich die Erfindung nicht auf diese Ausführungsform beschränkt und dass die beschriebenen Merkmale auch kombiniert oder modifiziert werden können, ohne den Schutzbereich zu verlassen.The claimed features of the invention are explained by way of example below with reference to several figures. It goes without saying that the invention is not limited to this embodiment and that the described features can also be combined or modified without leaving the scope of protection.

Im Einzelnen werden folgende Figuren zur Erläuterung herangezogen:

  • 1: Aufbau eines Servicemobils (CAB)
  • 2: Aufbau eines Smartphone-basierten Erfassungsgerätes
  • 3: Bestandteile der Vorrichtung zur Ausführung einer Dienstleistungsanforderung
  • 4: Verfahren zur Auswahl der Ressourcen (Servicemobil und/oder Servicemitarbeiter)
The following figures are used for the explanation:
  • 1 : Building a service vehicle (CAB)
  • 2 : Setup of a smartphone-based registration device
  • 3 : Components of the device for executing a service request
  • 4 : Procedure for the selection of resources (service vehicle and / or service staff)

In 1 ist eine Ausführungsbeispiel für den Aufbau eines Servicemobils (CAB) dargestellt. Zu erkennen ist die Fahrlafette 2. Sie enthält insbesondere die Antriebs- und Steuerungskomponenten. In dem Serviceaufbau 3 befinden sich die notwendigen Einrichtungen zum Erbringen einer Dienstleistung. Des Weiteren sind die erforderlichen Sensoren in dem Serviceaufbau vorhanden, mit denen die emotionale Stimmung des Servicemitarbeiters detektiert werden kann. Die Zusammenführung von Fahrlafette und Serviceaufbau erfolgt über eine lösbare, zum Beispiel schraubbare Verbindung. Zusätzlich weisen Fahrlafette und Serviceaufbau Schnittstellen zur Übertragung von Energie und Informationen auf.In 1 An embodiment for the construction of a service vehicle (CAB) is shown. You can see the carriage 2 , In particular, it contains the drive and control components. In the service structure 3 are the necessary facilities to provide a service. Furthermore, the necessary sensors are available in the service structure with which the emotional mood of the service employee can be detected. The carriage and service structure are brought together via a detachable, for example screwable connection. In addition, the carriage and service structure have interfaces for the transmission of energy and information.

In 2 ist ein Ausführungsbeispiel für ein Erfassungsgerät zur Erfassung der nachgefragten Dienstleistung dargestellt. Gewählt ist hier ein Ausführungsbeispiel mit einem Smartphone 4. Hierauf befindet sich eine Softwarapplikation5, mit deren Hilfe der Kunde die zur Beschreibung der Dienstleistungsanforderung notwendigen Informationen erfassen kann.In 2 An exemplary embodiment of a recording device for recording the requested service is shown. An embodiment with a smartphone is selected here 4 , There is a software application 5 on it, with the help of which the customer can record the information necessary to describe the service request.

In 3 ist die beanspruchte Vorrichtung in beispielhafter Ausgestaltung dargestellt. Sie umfaßt:

  • • ein Erfassungsgerät (z.B. ein Smartphone 4, 7) mit einer darauf befindlichen Softwarapplikation 5 zur Erfassung einer Dienstleistungsanforderung durch den Nachfrager der Dienstleistung 6;
  • eine Datenverbindung 8 zur Übertragung der Dienstleistungsanforderung an eine zentrale Steuerungsvorrichtung 9;
  • eine Steuerungsvorrichtung 9, die zum Empfang der erfassten Dienstleistungsanforderung eingerichtet ist;
  • • eine automatisch ablaufende Bewertungsroutine zur Bewertung der Dienstleistungsanforderung, welche in einem Programmspeicher 11 auf der Steuerungsvorrichtung 9 hinterlegt ist und mit Hilfe eines Computerprogramms 10 ausführbar ist;
  • • eine automatisch ablaufende Programmroutine zur Zuordnung der bewerteten Dienstleistungsanforderung zu einem Servicemobil 1 und/oder einem Servicemitarbeiter 14, und
  • Datenübertragungsverbindungen 12, 13 zur Übertragung des erzeugten Dienstleistungsauftrages an das Servicemobil 1 und/oder den Servicemitarbeiter 14.
In 3 the claimed device is shown in an exemplary embodiment. It includes:
  • • an acquisition device (eg a smartphone 4 . 7 ) with a software application on it 5 to record a service request by the customer of the service 6 ;
  • • a data connection 8th to transmit the service request to a central control device 9 ;
  • • a control device 9 configured to receive the detected service request;
  • An automatically running evaluation routine for evaluating the service request, which is stored in a program memory 11 on the control device 9 is stored and with the help of a computer program 10 is executable;
  • • An automatically running program routine for assigning the evaluated service request to a service vehicle 1 and / or a service representative 14 , and
  • Data transmission connections 12 . 13 to transfer the generated service order to the service vehicle 1 and / or the service employee 14 ,

In 4 sind die einzelnen Verfahrensschritte in einer beispielhaften Ausführung dargestellt. Das Verfahren setzt sich in diesem Beispiel insbesondere aus den folgenden Schritten zusammen:

  • • S100: Erfassen einer Dienstleistungsanforderung mit Hilfe eines Datenerfassungsgerätes (insbesondere einem Smartphone 4, 7 mit darauf befindlicher Softwareapplikation 5);
  • • S200: Übertragen der Dienstleistungsanforderung an eine zentrale Steuerungsvorrichtung 9 über eine Datenübertragungsstrecke 8, zum Beispiel eine Mobilfunkverbindung;
  • • S300: Automatisches Bewerten der Dienstleistungsanforderung mit Hilfe der Steuerungsvorrichtung 9 und der darauf befindlichen Software 10;
  • • S400: Automatische Zuordnung der Dienstleistungsanforderung zu den Ressourcen, wobei als Ressourcen insbesondere ein Servicemitarbeiter 14 und ein Servicemobil 1 der Dienstleistungsanforderung zugeordnet werden; und
  • • S500: Erzeugen und Übermitteln des Dienstleistungsauftrages an das Servicemobil 1 und/oder den Servicemitarbeiter 14 unter Verwendung einer oder mehrerer Datenübertragungsstrecken 12, 13 vorzugsweise unter Nutzung eines vorhandenen Mobilfunknetzes.
In 4 the individual process steps are shown in an exemplary embodiment. In this example, the procedure consists in particular of the following steps:
  • • S100: Acquisition of a service request with the aid of a data acquisition device (in particular a smartphone 4 . 7 with software application on it 5 );
  • S200: transmission of the service request to a central control device 9 over a data transmission link 8th , for example a cellular connection;
  • S300: Automatic evaluation of the service request using the control device 9 and the software on it 10 ;
  • • S400: Automatic assignment of the service request to the resources, with a service employee in particular as resources 14 and a service vehicle 1 associated with the service request; and
  • • S500: Generation and transmission of the service order to the service vehicle 1 and / or the service employee 14 using one or more data links 12 . 13 preferably using an existing mobile network.

BezugszeichenlisteLIST OF REFERENCE NUMBERS

11
Servicemobil (bestehend aus Fahrlafette und Serviceaufbau)Servicemobile (consisting of carriage and service structure)
22
Fahrlafettegun carriage
33
Serviceaufbau (CAB)Service structure (CAB)
44
SmartphoneSmartphone
55
Appapp
66
Dienstleistungsanforderer (Kunde)Service requester (customer)
77
Erfassungsgerätacquisition device
88th
DatenübertragungsstreckeData transmission link
99
Steuerungsvorrichtungcontrol device
1010
Computerprogrammcomputer program
1111
DatenbankDatabase
1212
DatenübertragungsstreckeData transmission link
1313
DatenübertragungsstreckeData transmission link
14 14
Servicemitarbeiterservice staff
S100S100
Erfassen einer DienstleistungsanforderungCapture a service request
S200S200
Übertragen der DienstleistungsanforderungSubmit the service request
S300S300
Bewerten der DienstleistungsanforderungAssess the service requirement
S400S400
Zuordnung der Dienstleistungsanforderung zu den RessourcenAssignment of the service request to the resources
S500S500
Erzeugen und Übermitteln eines DienstleistungsauftragesCreation and transmission of a service order

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG QUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of documents listed by the applicant has been generated automatically and is only included for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturPatent literature cited

  • US 2017016733 A1 [0009]US 2017016733 A1 [0009]
  • DE 102016209099 A [0010]DE 102016209099 A [0010]

Claims (13)

Verfahren für ein automatisch fahrendes Servicemobil (1) zur Auswahl von Ressourcen zur Erbringung von Beförderungsleistungen und zur Erbringung mobiler, individuell vereinbarter Dienstleistungen während einer Beförderungsfahrt, umfassend die Schritte a. Erfassen einer Dienstleistungsanforderung (S100) unter Verwendung eines Erfassungsgerätes (7), b. Übertragen der Dienstleistungsanforderung an eine zentrale Steuerungsvorrichtung (S200), c. Automatisches Bewerten der Dienstleistungsanforderung hinsichtlich eines Ressourcenbedarfs (S300), d. Anhand des Bewertungsergebnisses automatische Zuordnung der geeigneten Ressourcen zu der Dienstleistungsanforderung, wobei die Ressourcen ein Servicemobil (1) und/oder einen Servicemitarbeiter (14) zur Erbringung einer Dienstleistung umfassen (S400), und e. Automatisches Erzeugen und Übermitteln eines Dienstleistungsauftrages (S500) an das Servicemobil (1) und/oder den Servicemitarbeiter (14).Method for an automatically driving service vehicle (1) for selecting resources for the provision of transport services and for the provision of mobile, individually agreed services during a transport trip, comprising the steps a. Detection of a service request (S100) using a detection device (7), b. Transmitting the service request to a central control device (S200), c. Automatic evaluation of the service request with regard to a resource requirement (S300), d. Based on the evaluation result, automatic allocation of the suitable resources to the service request, the resources comprising a service vehicle (1) and / or a service employee (14) for providing a service (S400), and e. Automatic generation and transmission of a service order (S500) to the service vehicle (1) and / or the service employee (14). Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Erfassung der Dienstleistungsanforderung mit Hilfe eines mobilen Endgerätes (4) unter Verwendung eines speziellen Applikationsprogramms (5) erfolgt.Procedure according to Claim 1 , characterized in that the recording of the service request is carried out with the aid of a mobile terminal (4) using a special application program (5). Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass zur Erfassung der Dienstleistungsanforderung ein öffentlich zugängliches Datenerfassungsgerät zum Einsatz kommt.Procedure according to Claim 1 , characterized in that a publicly accessible data acquisition device is used to record the service request. Verfahren nach einem der vorherigen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Übertragung der Dienstleistungsanforderung drahtlos unter Nutzung eines Mobilfunknetzes erfolgt.Method according to one of the preceding claims, characterized in that the service request is transmitted wirelessly using a mobile radio network. Verfahren nach einem der vorherigen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass bei der Bewertung der Dienstleistungsanforderung wirtschaftliche und/oder qualifizierungsbezogene und/oder verfügbarkeitsbezogene Informationen verarbeitet werden.Method according to one of the preceding claims, characterized in that economic and / or qualification-related and / or availability-related information is processed in the evaluation of the service request. Verfahren nach einem der vorherigen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass bei der Auswahl des Servicemitarbeiters (14) automatisch die zur Verfügung stehende Arbeitszeit und/oder die vorgeschriebenen Pausenzeiten berücksichtigt wird.Method according to one of the preceding claims, characterized in that, when selecting the service employee (14), the available working time and / or the prescribed break times are automatically taken into account. Verfahren nach einem der vorherigen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass in dem Servicemobil (1) Sensoren zur Erfassung des emotionalen Zustandes des Servicemitarbeiters (14) vorhanden sind und die durch die Sensoren generierten Informationen bei der Bewertung von Dienstleistungsanforderungen berücksichtigt werden.Method according to one of the preceding claims, characterized in that sensors for detecting the emotional state of the service employee (14) are present in the service vehicle (1) and the information generated by the sensors is taken into account when evaluating service requests. Verfahren nach einem der vorherigen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Übermittlung des Dienstleistungsauftrages auf Basis einer drahtlosen Übertragung unter Nutzung eines Mobilfunknetzes erfolgt.Method according to one of the preceding claims, characterized in that the transmission of the service order takes place on the basis of a wireless transmission using a mobile radio network. Verfahren nach einem der vorherigen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass dem Nutzer bei der Erfassung seiner Dienstleistungsanforderung die verfügbaren Dienstleistungen zur Auswahl angezeigt werden.Method according to one of the preceding claims, characterized in that the user is shown the available services for selection when recording his service request. Verfahren nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, dass bei der Verfügbarkeitsprüfung der Dienstleistungen die Fahrzeit für die Transportdienstleistung berücksichtigt wird.Procedure according to Claim 8 , characterized in that the travel time for the transport service is taken into account in the availability check of the services. Vorrichtung zur Ausführung eines Verfahrens gemäß der Ansprüche 1 bis 10 umfassend a. mindestens ein technisches Gerät (4, 7), mit dessen Hilfe eine mobile Dienstleistungsanforderung erfassbar ist; b. mindestens eine Steuerungsvorrichtung (9), die dazu eingerichtet ist, i. eine Anforderung für eine mobile Dienstleistung zu empfangen; ii. mindestens eine automatisch ablaufende Bewertungsroutine zur Bewertung der Dienstleistungsanforderung hinsichtlich eines Ressourcenbedarfs ausführen zu können; iii. basierend auf dem Bewertungsergebnis eine automatische Zuordnung von Ressourcen, insbesondere eines automatisch fahrenden Servicemobils (1) und eines zur Dienstleistungserbringung notwendigen Servicemitarbeiters (14), unter Berücksichtigung der Verfügbarkeit der Ressourcen vornehmen zu können; und iv. ein automatisches Erzeugen und Senden eines Dienstleistungsauftrages an das Servicemobil (1) und/oder den Servicemitarbeiter(14) durchführen zu können.Device for carrying out a method according to the Claims 1 to 10 comprehensive a. at least one technical device (4, 7) which can be used to detect a mobile service request; b. at least one control device (9) which is set up to i. receive a request for a mobile service; ii. to be able to execute at least one automatically running evaluation routine for evaluating the service request with regard to a resource requirement; iii. to be able to carry out an automatic allocation of resources, in particular an automatically moving service vehicle (1) and a service employee (14) required to provide the service, based on the evaluation result, taking into account the availability of the resources; and iv. to be able to automatically generate and send a service order to the service vehicle (1) and / or the service employee (14). Automatisch fahrendes Servicemobil (1) bestehend aus einer Fahrlafette (2) und einem austauschbaren dienstleistungsbezogenen Aufsatz (3).Automatically moving service vehicle (1) consisting of a carriage (2) and an interchangeable service-related attachment (3). Computerprogramm (10) zur Ausführung des Verfahrens.Computer program (10) for executing the method.
DE102018210632.0A 2018-06-28 2018-06-28 Process for the selection of resources for the provision of a mobile service, device for executing the process as well as automatically moving service vehicle and computer program Pending DE102018210632A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102018210632.0A DE102018210632A1 (en) 2018-06-28 2018-06-28 Process for the selection of resources for the provision of a mobile service, device for executing the process as well as automatically moving service vehicle and computer program

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102018210632.0A DE102018210632A1 (en) 2018-06-28 2018-06-28 Process for the selection of resources for the provision of a mobile service, device for executing the process as well as automatically moving service vehicle and computer program

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102018210632A1 true DE102018210632A1 (en) 2020-01-02

Family

ID=68886072

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102018210632.0A Pending DE102018210632A1 (en) 2018-06-28 2018-06-28 Process for the selection of resources for the provision of a mobile service, device for executing the process as well as automatically moving service vehicle and computer program

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102018210632A1 (en)

Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US20170016733A1 (en) 2015-07-13 2017-01-19 Here Global B.V. Indexing Routes Using Similarity Hashing
DE102016209099A1 (en) 2016-05-25 2017-07-27 Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft Passenger vehicle and method for its assembly, operation and dismantling
WO2018144110A1 (en) * 2017-02-06 2018-08-09 Qualcomm Incorporated Systems and methods for customizing amenities in shared vehicles
EP3454263A1 (en) * 2017-09-08 2019-03-13 Volkswagen Aktiengesellschaft Device, computer program product, signal sequence and method for supporting the performance of a service during travel
EP3453567A1 (en) * 2017-09-08 2019-03-13 Volkswagen Aktiengesellschaft Driver assistance system, service mobile and method for supporting the provision of a predefined service in a vehicle during the movement of a service mobile

Patent Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US20170016733A1 (en) 2015-07-13 2017-01-19 Here Global B.V. Indexing Routes Using Similarity Hashing
DE102016209099A1 (en) 2016-05-25 2017-07-27 Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft Passenger vehicle and method for its assembly, operation and dismantling
WO2018144110A1 (en) * 2017-02-06 2018-08-09 Qualcomm Incorporated Systems and methods for customizing amenities in shared vehicles
EP3454263A1 (en) * 2017-09-08 2019-03-13 Volkswagen Aktiengesellschaft Device, computer program product, signal sequence and method for supporting the performance of a service during travel
EP3453567A1 (en) * 2017-09-08 2019-03-13 Volkswagen Aktiengesellschaft Driver assistance system, service mobile and method for supporting the provision of a predefined service in a vehicle during the movement of a service mobile

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102016220913A1 (en) Method and device for generating test cases for autonomous vehicles
EP3616180B1 (en) Method for data collection
WO2020212061A1 (en) Method for predicting a traffic situation for a vehicle
DE102017011694A1 (en) Transport system and method for operating a transport system
EP3877231A1 (en) Prediction of an anticipated driving behavior
DE102017214686A1 (en) Driving system, method, and a corresponding computer product for identifying an appropriate transfer point for transferring control between the vehicle and driver and to a corresponding route planning
DE102018211726A1 (en) Method for automatic machine training of an electronic vehicle guidance system, and motor vehicle
DE102021000792A1 (en) Method for operating a vehicle
DE102015208253A1 (en) VEHICLE-SIDED MICRO-INTERACTIONS
DE102016004028A1 (en) Method for operating a vehicle
EP3931057A1 (en) Possibility for evaluating a driver
DE112016006488T5 (en) SYSTEM AND METHOD FOR PROVIDING A MOBILITY NETWORK
DE102018210632A1 (en) Process for the selection of resources for the provision of a mobile service, device for executing the process as well as automatically moving service vehicle and computer program
DE102019000403A1 (en) Method at least for issuing a warning of a danger point
DE102018208206A1 (en) Method and control unit for performing a minimal risk maneuver of a defective vehicle
DE102020006421A1 (en) Vehicle with an assistance system for automated driving
DE102020207768A1 (en) Fully automatic parking of a motor vehicle
DE102018215834B4 (en) Automatically driving service vehicle for the provision of a mobile service, method for selecting an automatically driving service vehicle and computer-readable storage medium with instructions for selecting an automatically driving service vehicle
DE102018214681A1 (en) Method, device and computer-readable storage medium with instructions for determining the route for an automatically moving service vehicle
DE102020001641A1 (en) Method of communication
EP1812836B1 (en) Method and system for assessing and evaluating flight paths
DE102016214414A1 (en) METHOD AND SYSTEM FOR PROVIDING A MOTOR VEHICLE
DE102018205658A1 (en) Use of video surveillance cameras to support driver assistance systems in vehicles
DE102018214678A1 (en) Method, device and computer-readable storage medium with instructions for determining travel-specific service offers for an automatically driving service vehicle
DE102018215635A1 (en) Method, device and computer-readable storage medium with instructions for service-dependent route determination for an automatically driving service vehicle

Legal Events

Date Code Title Description
R012 Request for examination validly filed
R016 Response to examination communication