DE102018202230A1 - Data recorder for a vehicle and corresponding device for a vehicle - Google Patents

Data recorder for a vehicle and corresponding device for a vehicle Download PDF

Info

Publication number
DE102018202230A1
DE102018202230A1 DE102018202230.5A DE102018202230A DE102018202230A1 DE 102018202230 A1 DE102018202230 A1 DE 102018202230A1 DE 102018202230 A DE102018202230 A DE 102018202230A DE 102018202230 A1 DE102018202230 A1 DE 102018202230A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
memory
vehicle
data
data recorder
evaluation
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE102018202230.5A
Other languages
German (de)
Inventor
Klaus Heyer
Martin Klein
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Robert Bosch GmbH
Original Assignee
Robert Bosch GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Robert Bosch GmbH filed Critical Robert Bosch GmbH
Priority to DE102018202230.5A priority Critical patent/DE102018202230A1/en
Priority to PCT/EP2019/052859 priority patent/WO2019158412A1/en
Publication of DE102018202230A1 publication Critical patent/DE102018202230A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • GPHYSICS
    • G07CHECKING-DEVICES
    • G07CTIME OR ATTENDANCE REGISTERS; REGISTERING OR INDICATING THE WORKING OF MACHINES; GENERATING RANDOM NUMBERS; VOTING OR LOTTERY APPARATUS; ARRANGEMENTS, SYSTEMS OR APPARATUS FOR CHECKING NOT PROVIDED FOR ELSEWHERE
    • G07C5/00Registering or indicating the working of vehicles
    • G07C5/08Registering or indicating performance data other than driving, working, idle, or waiting time, with or without registering driving, working, idle or waiting time
    • G07C5/0841Registering performance data
    • G07C5/085Registering performance data using electronic data carriers

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Time Recorders, Dirve Recorders, Access Control (AREA)

Abstract

Die Erfindung betrifft einen Datenrekorder (1) für ein Fahrzeug, mit einer Speichervorrichtung (10), welche eine Auswerte- und Steuereinheit (12) und einen Ringspeicher (14) umfasst, wobei die Auswerte- und Steuereinheit (12) fortlaufend unfallrelevante Daten im Ringspeicher (14) speichert, welche geeignet sind einen Unfallhergang zu rekonstruieren, wobei die ältesten Daten im Ringspeicher (14) durch die neusten Daten überschrieben werden, sowie eine Vorrichtung für ein Fahrzeug zur Bereitstellung mindestens einer Sicherheitsfunktion und/oder mindestens einer Fahrzeugfunktion, insbesondere einer automatisierten Fahrfunktion, welche einem solchen Datenrekorder (1) umfasst. Hierbei umfasst das Fahrzeug mindestens eine autonome Fahrfunktion, welche zumindest teilweise eine tatsächliche Fahraufgabe übernimmt, wobei die Auswerte- und Steuereinheit (12) Zeitpunkt und Geolokation der Übernahme der tatsächlichen Fahraufgabe durch die mindestens eine Fahrfunktion im Ringspeicher (14) speichert, welcher als nichtflüchtiger wiederbeschreibbarer Speicher (NVRAM) ausgeführt ist, dessen Speicherzellen ohne Energieversorgung ihren bistabilen Speicherzustand erhalten.

Figure DE102018202230A1_0000
The invention relates to a data recorder (1) for a vehicle, comprising a memory device (10) which comprises an evaluation and control unit (12) and a ring memory (14), wherein the evaluation and control unit (12) continuously records accident-relevant data in the ring memory (14) stores which are suitable for reconstructing an accident, the oldest data in the ring memory (14) being overwritten by the newest data, and a device for a vehicle for providing at least one safety function and / or at least one vehicle function, in particular an automated one Driving function, which includes such a data recorder (1). In this case, the vehicle comprises at least one autonomous driving function, which at least partially assumes an actual driving task, wherein the evaluation and control unit (12) stores the time and geolocation of the assumption of the actual driving task by the at least one driving function in the ring memory (14) which can be rewritten as non-volatile Memory (NVRAM) is executed, the memory cells receive their power-free memory state without power supply.
Figure DE102018202230A1_0000

Description

Die Erfindung geht aus von einem Datenrekorder für ein Fahrzeug nach der Gattung des unabhängigen Patentanspruchs 1. Gegenstand der vorliegenden Erfindung ist auch eine Vorrichtung für ein Fahrzeug zur Bereitstellung mindestens einer Sicherheitsfunktion und/oder mindestens einer Fahrzeugfunktion, insbesondere einer automatisierten Fahrfunktion, welche einen solchen Datenrekorder umfasst.The present invention is also an apparatus for a vehicle for providing at least one safety function and / or at least one vehicle function, in particular an automated driving function, which includes such a data recorder includes.

In heutigen Airbagsteuergeräten ist teilweise bereits ein Datenrekorder vorhanden. Dieser hat die Aufgabe, beispielsweise im Falle eines Unfalls Daten zur Rekonstruierung des Unfallherganges aufzuzeichnen. Üblicherweise werden in einem Ringspeicher fortlaufend unfallrelevante Daten, wie z.B. Beschleunigungswerte, gespeichert. Um im Falle eines Unfalls auch Daten vor dem eigentlichen Unfallereignis auswerten zu können, werden die ältesten Daten im Ringspeicher stets durch die neuesten Daten ersetzt. Kommt es zu einem Unfall, dann wird der gesamte Inhalt des Ringspeichers in einem remanenten Speicher abgelegt und kann bei Bedarf ausgelesen werden.In today's airbag control units, a data recorder is already partially available. This has the task, for example, in the event of an accident to record data to reconstruct the accident. Usually in a ring memory continuously accident-relevant data, such as. Acceleration values, saved. In order to be able to evaluate data in the event of an accident before the actual accident event, the oldest data in the ring buffer are always replaced by the latest data. If an accident occurs, the entire contents of the ring buffer are stored in a retentive memory and can be read out if necessary.

Aus der DE 199 39 468 A1 sind ein Verfahren zur Steuerung einer Aufzeichnung eines Unfalldatenrekorders in Kraftfahrzeugen und ein Unfalldatenrekorder bekannt. Hierbei wird ein Fahrzeugumfeld in Fahrtrichtung des Kraftfahrzeugs mit einem Videosensor erfasst und als ein Videosignal in dem Unfalldatenrekorder zur Verfügung gestellt. Bei dem Verfahren ist vorgesehen, dass das Videosignal in dem Unfalldatenrekorder entsprechend eines vorgebbaren Schemas analysiert und bewertet wird, und das Bewertungssignal in ein vorgebbares Kennfeld einfließt, welches zur Festlegung eines Zeitraums der Aufzeichnung des Unfalldatenrekordes dient. Weiterhin ist vorgesehen, dass der Unfalldatenrekorder aus wenigstens einer Signalverarbeitungseinheit mit einem Datenprozessor zur Analyse eines bereitgestellten Videosignals und wenigstens einer Signalspeicherkomponente mit einem Speichermedium zur Hinterlegung eines Analyseprogramms und zur Speicherung von Daten besteht. Zudem kann der Unfalldatenrekorder auch eine Schnittstelle zu einem fahrzeuginternen Datennetz umfassen, so dass hierüber die Erfassung von Daten, wie die Fahrzeuggeschwindigkeit, Beschleunigung oder dergleichen, möglich ist. Da häufig nach einem Unfall eine Stromversorgung über das Fahrzeugstromnetz nicht mehr möglich ist, kann dem Unfalldatenrekorder eine vom Fahrzeugstromnetz unabhängige Stromversorgung zugeordnet werden.From the DE 199 39 468 A1 For example, a method for controlling a recording of an accident data recorder in motor vehicles and an accident data recorder are known. Here, a vehicle environment is detected in the direction of travel of the motor vehicle with a video sensor and provided as a video signal in the accident data recorder. In the method, it is provided that the video signal in the accident data recorder is analyzed and evaluated in accordance with a predeterminable scheme, and the evaluation signal is fed into a predefinable map which serves to establish a period of recording of the accident data record. It is further provided that the accident data recorder consists of at least one signal processing unit with a data processor for analyzing a provided video signal and at least one signal storage component with a storage medium for storing an analysis program and for storing data. In addition, the accident data recorder may also include an interface to an in-vehicle data network, so that the acquisition of data, such as vehicle speed, acceleration or the like, is possible. Since a power supply via the vehicle power network is often no longer possible after an accident, the accident data recorder can be assigned a independent of the vehicle power supply power supply.

Offenbarung der ErfindungDisclosure of the invention

Der Datenrekorder für ein Fahrzeug mit den Merkmalen des unabhängigen Patentanspruchs 1 hat den Vorteil, dass Zeitpunkt und Geolokation der Übernahme der tatsächlichen Fahraufgabe durch die mindestens eine automatische Fahrfunktion im Ringspeicher gespeichert werden können. In Verbindung mit den unfallrelevanten Daten im Ringspeicher kann der Unfallhergang im Nachgang rekonstruiert werden. Des Weiteren wird die Speicherung des Zeitpunkts und der Geolokation bei der Übernahme der tatsächlichen Fahraufgabe durch die mindestens eine automatische Fahrfunktion zur Abwehr von Produkthaftungsansprüchen an Relevanz gewinnen.The data recorder for a vehicle having the features of independent claim 1 has the advantage that time and geolocation of the acquisition of the actual driving task by the at least one automatic driving function can be stored in the ring memory. In connection with the accident-relevant data in the ring buffer, the accident can be reconstructed afterwards. Furthermore, the storage of the time and the geolocation in the acquisition of the actual driving task by the at least one automatic driving function for the defense against product liability claims will be relevant.

Kern der Erfindung ist der Verwendung von neuen Speichermedien, welche zur Klasse nichtflüchtiger wiederbeschreibbarer Speicher (NVRAM: Non-Volatile Random Access Memory) gehören. Sie zeichnen sich dadurch aus, dass sie bei Verlust der Versorgungsspannung ihren aktuellen Speicherzustand beibehalten. Ausführungsformen von solchen nichtflüchtigen wiederbeschreibbaren Speichern verbinden in vorteilhafter Weise mehrere Anforderungen an Speichertechnologien, um im Umfeld eines Datenrekorders für automatisierte Fahrzeuge zum Einsatz zu kommen. Zum einen bietet die Technik die Eigenschaft, Daten sehr viel schneller als bisher bekannt remanent zu speichern. Das bedeutet, dass der Ringspeicher direkt als nichtflüchtiger Speicher implementiert werden kann, da die bisherige Limitierung durch Anzahl der möglichen Schreibzyklen und die maximale Schreibgeschwindigkeit von bekannten remanenten Speicherzellen nahezu entfällt. Zudem sind die Daten bei Verlust der Spannungsversorgung direkt permanent gespeichert. Dies erfolgt dadurch, dass die Nutzinformation in der Speicherzelle beim Schreibvorgang beispielsweise durch Änderung des Phasenzustands des Speichermaterials remanent gespeichert ist. Da nur noch Daten für eine vorgegebene Zeitspanne nach dem Verlust der Spannungsversorgung gepuffert werden müssen, sofern Postcrashdaten von Interesse sind, kann eine vorhandene Pufferbatterie dann entsprechend kleiner dimensioniert werden bzw. ganz entfallen, so dass Kosten eingespart werden können.The core of the invention is the use of new storage media, which belong to the nonvolatile random access memory (NVRAM) class. They are characterized by the fact that they retain their current memory state when the supply voltage is lost. Embodiments of such nonvolatile rewritable memories advantageously combine multiple requirements for storage technologies to be used in the environment of a data recorder for automated vehicles. On the one hand, the technology offers the property of storing data remanently much faster than previously known. This means that the ring buffer can be implemented directly as a non-volatile memory, since the previous limitation by number of possible write cycles and the maximum write speed of known retentive memory cells almost eliminated. In addition, the data is stored permanently permanently if the power supply is lost. This is done by virtue of the fact that the payload in the memory cell is stored retentively during the writing process, for example by changing the phase state of the memory material. Since only data for a predetermined period of time after loss of power must be buffered, if post-crash data are of interest, an existing backup battery can then be dimensioned correspondingly smaller or completely eliminated, so that costs can be saved.

Ausführungsformen der vorliegenden Erfindung stellen einen Datenrekorder für ein Fahrzeug, mit einer Speichervorrichtung zur Verfügung, welche eine Auswerte- und Steuereinheit und einen Ringspeicher umfasst. Die Auswerte- und Steuereinheit speichert fortlaufend unfallrelevante Daten im Ringspeicher, welche geeignet sind einen Unfallhergang zu rekonstruieren, wobei die ältesten Daten im Ringspeicher durch die neusten Daten überschrieben werden. Hierbei umfasst das Fahrzeug mindestens eine autonome Fahrfunktion, welche zumindest teilweise eine tatsächliche Fahraufgabe übernimmt, wobei die Auswerte- und Steuereinheit Zeitpunkt und Geolokation der Übernahme der tatsächlichen Fahraufgabe durch die mindestens eine Fahrfunktion im Ringspeicher speichert, welcher als nichtflüchtiger wiederbeschreibbarer Speicher (NVRAM) ausgeführt ist, dessen Speicherzellen ohne Energieversorgung ihren bistabilen Speicherzustand erhalten.Embodiments of the present invention provide a data recorder for a vehicle having a memory device comprising an evaluation and control unit and a ring buffer. The evaluation and control unit continuously stores accident-relevant data in the ring memory, which are suitable for reconstructing an accident, whereby the oldest data in the ring memory is overwritten by the newest data. Here, the vehicle comprises at least one autonomous driving function, which at least partially assumes an actual driving task, wherein the evaluation and control unit stores the time and geolocation of the assumption of the actual driving task by the at least one driving function in the ring memory, which is designed as nonvolatile rewritable memory (NVRAM), receive its memory cells without power supply their bistable memory state.

Zudem wird eine Vorrichtung für ein Fahrzeug zur Bereitstellung mindestens einer Sicherheitsfunktion und/oder mindestens einer Fahrzeugfunktion, insbesondere mindestens einer autonomen Fahrfunktion, welche zumindest teilweise eine tatsächliche Fahraufgabe übernimmt, mit einem solchen Datenrekorder vorgeschlagen.In addition, a device for a vehicle for providing at least one safety function and / or at least one vehicle function, in particular at least one autonomous driving function, which at least partially assumes an actual driving task, proposed with such a data recorder.

Unter der Auswerte- und Steuereinheit kann vorliegend eine elektrische Baugruppe verstanden werden, welche erfasste Sensorsignale verarbeitet bzw. auswertet. Die Auswerte- und Steuereinheit kann mindestens eine Schnittstelle aufweisen, die hard- und/oder softwaremäßig ausgebildet sein kann. Bei einer hardwaremäßigen Ausbildung können die Schnittstellen beispielsweise Teil eines sogenannten System-ASICs sein, der verschiedenste Funktionen der Auswerte- und Steuereinheit beinhaltet. Es ist jedoch auch möglich, dass die Schnittstellen eigene, integrierte Schaltkreise sind oder zumindest teilweise aus diskreten Bauelementen bestehen. Bei einer softwaremäßigen Ausbildung können die Schnittstellen Softwaremodule sein, die beispielsweise auf einem Mikrocontroller neben anderen Softwaremodulen vorhanden sind. Von Vorteil ist auch ein Computerprogrammprodukt mit Programmcode, der auf einem maschinenlesbaren Träger wie einem Halbleiterspeicher, einem Festplattenspeicher oder einem optischen Speicher gespeichert ist und zur Durchführung der Auswertung verwendet wird, wenn das Programm von der Auswerte- und Steuereinheit ausgeführt wird.In the present case, the evaluation and control unit can be understood to mean an electrical assembly which processes or evaluates detected sensor signals. The evaluation and control unit may have at least one interface, which may be formed in hardware and / or software. In the case of a hardware-based configuration, the interfaces can be part of a so-called system ASIC, for example, which contains a wide variety of functions of the evaluation and control unit. However, it is also possible that the interfaces are their own integrated circuits or at least partially consist of discrete components. In a software training, the interfaces may be software modules that are present, for example, on a microcontroller in addition to other software modules. Also of advantage is a computer program product with program code which is stored on a machine-readable carrier such as a semiconductor memory, a hard disk memory or an optical memory and is used to carry out the evaluation when the program is executed by the evaluation and control unit.

Durch die in den abhängigen Ansprüchen aufgeführten Maßnahmen und Weiterbildungen sind vorteilhafte Verbesserungen des im unabhängigen Patentanspruch 1 angegebenen Datenrekorders für ein Fahrzeug und der im unabhängigen Patentanspruch 8 angegebenen Vorrichtung für ein Fahrzeug zur Bereitstellung mindestens einer Sicherheitsfunktion und/oder mindestens einer Fahrzeugfunktion, insbesondere einer automatisierten Fahrfunktion, möglich.By the provisions and refinements recited in the dependent claims are advantageous improvements of the independent claim 1 data recorder for a vehicle and specified in the independent claim 8 device for a vehicle to provide at least one safety function and / or at least one vehicle function, in particular an automated driving function , possible.

Besonders vorteilhaft ist, dass die unfallrelevanten Daten Fahrzeugumfelddaten und/oder Fahrzeugzustandsdaten umfassen, welche mindestens eine Fahrzeugsensorik zur Verfügung stellt. Unter der Fahrzeugsensorik wird vorliegend eine Baugruppe verstanden, welche mindestens ein Sensorelement umfasst, welches eine physikalische Größe bzw. eine Änderung einer physikalischen Größe direkt oder indirekt erfasst und vorzugsweise in ein elektrisches Sensorsignal umwandelt. Die Fahrzeugsensorik kann beispielsweise druckempfindliche Sensorelemente, welche einen Aufprallbereich am Fahrzeug ermitteln, und/oder Beschleunigungssensorelemente, welche beschleunigungsrelevante Informationen des Fahrzeugs erfassen, und/oder Sensorelemente umfassen, welche Gegenstände und/oder Hindernisse und/oder andere crashrelevante Fahrzeugumfelddaten ermitteln und zur Auswertung zur Verfügung stellen. Solche Sensorelemente können beispielsweise auf Video- und/oder Radar- und/oder Lidar und/oder PMD- und/oder Ultraschall-Technologien basieren. Zudem können auch Signale und Informationen einer vorhandenen ABS-Sensorik und die im dafür vorgesehenen Steuergerät abgeleiteten Größen ausgewertet werden. Basierend auf den beschleunigungsrelevanten Informationen und/oder daraus ermittelten Größen können beispielsweise eine Fahrzeugbewegung und eine Fahrzeuglage im dreidimensionalen Raum geschätzt werden, wobei die aktuell geschätzte Fahrzeuglage im Raum zur Überschlagerkennung ausgewertet und als normaler Fahrzustand oder als Überschlag bewertet werden können. Zur Positionsbestimmung können auch Satellitensignale, wie beispielsweise GPS-Signale, empfangen und ausgewertet werden.It is particularly advantageous that the accident-relevant data comprise vehicle surroundings data and / or vehicle condition data which provides at least one vehicle sensor system. In the present case, the vehicle sensor system is understood to mean an assembly which comprises at least one sensor element which directly or indirectly detects a physical variable or a change in a physical variable and preferably converts it into an electrical sensor signal. The vehicle sensor system can include, for example, pressure-sensitive sensor elements which determine an impact area on the vehicle, and / or acceleration sensor elements which detect acceleration-relevant information of the vehicle, and / or sensor elements which determine objects and / or obstacles and / or other crash-relevant vehicle surroundings data and are available for evaluation put. Such sensor elements may for example be based on video and / or radar and / or lidar and / or PMD and / or ultrasound technologies. In addition, signals and information of an existing ABS sensor system and the variables derived in the control unit provided can also be evaluated. Based on the acceleration-relevant information and / or variables determined therefrom, it is possible, for example, to estimate a vehicle movement and a vehicle position in three-dimensional space, wherein the currently estimated vehicle position in the room can be evaluated for rollover detection and evaluated as a normal driving state or as a rollover. For position determination and satellite signals, such as GPS signals can be received and evaluated.

In vorteilhafter Ausgestaltung des Datenrekorders kann der Speichervorrichtung eine Pufferbatterie zugeordnet werden, welche die Auswerte- und Steuereinheit und den Ringspeicher zur Ausführung einer Speicherfunktionalität für eine vorgegebene Zeitspanne nach Ausfall einer Versorgungsspannung mit Energie versorgt. Dadurch können in vorteilhafter Weise auch nach einem Unfall noch unfallrelevante Daten gespeichert und bei der nachfolgenden Auswertung berücksichtigt werden. Die Pufferbatterie kann beispielsweise in der Speichervorrichtung angeordnet werden. Zudem ist es möglich, dass die Pufferbatterie nach Ausfall der Versorgungsspannung auch weitere Einrichtungen der Vorrichtung zur Bereitstellung mindestens einer Sicherheitsfunktion und/oder mindestens einer Fahrzeugfunktion für eine vorgegebenen Zeitspanne mit Energie versorgt. Daher kann die Pufferbatterie auch an einem anderen Einbauort als in der Speichervorrichtung angeordnet werden.In an advantageous embodiment of the data recorder of the memory device, a buffer battery can be assigned, which supplies the evaluation and control unit and the ring memory for performing a memory functionality for a predetermined period of time after failure of a supply voltage with energy. As a result, accident-relevant data can be advantageously stored even after an accident and taken into account in the subsequent evaluation. The backup battery may be arranged in the memory device, for example. In addition, it is possible that the backup battery also supplies other devices of the device for providing at least one safety function and / or at least one vehicle function for a predetermined period of time after the supply voltage has failed. Therefore, the backup battery can also be arranged at a different mounting location than in the storage device.

In weiterer vorteilhafter Ausgestaltung des Datenrekorders kann der Ringspeicher als nichtflüchtiger wiederbeschreibbarer Phasenwechselspeicher (PCRAM: Phase-Change Random Access Memory) ausgeführt werden, dessen Wirkprinzip auf einem Phasenwechsel eines verwendeten Speichermaterials basiert. Das verwendete Speichermaterial kann in amorpher Phase, welche einen hohen elektrischen Widerstand und einen Reset-Zustand repräsentiert, oder in kristalliner Phase vorliegen, welche einen niedrigen elektrischen Widerstand und einen Set-Zustand repräsentiert. Durch entsprechende Stromimpulse kann das Speichermaterial zwischen den beiden Phasenzuständen umgeschaltet werden.In a further advantageous embodiment of the data recorder, the ring buffer can be designed as a nonvolatile rewritable phase change memory (PCRAM: Phase-Change Random Access Memory) whose operating principle is based on a phase change of a used memory material. The memory material used can be in amorphous phase, which represents a high electrical resistance and a reset state, or in crystalline phase, which has a low electrical resistance and a set State represents. By appropriate current pulses, the memory material can be switched between the two phase states.

Alternativ kann der Ringspeicher als ferroelektrischer wiederbeschreibbarer Speicher (FeRAM: Ferroelektric Random Access Memory) ausgeführt werden, dessen Wirkprinzip auf ferroelektrischen Eigenschaften eines verwendeten Speichermaterials basiert. Das ferroelektrische Speichermaterial weist eine permanente elektrische Polarisation auch ohne externes elektrisches Feld auf. Das Speicherprinzip der FeRAMS beruht darauf, dass diese Polarisation durch ein externes elektrisches Feld in eine andere Richtung umgeschaltet werden kann.Alternatively, the ring buffer can be embodied as a ferroelectric rewritable memory (FeRAM: Ferroelectric Random Access Memory) whose operating principle is based on the ferroelectric properties of a storage material used. The ferroelectric memory material has a permanent electrical polarization even without an external electric field. The storage principle of the FeRAMS is based on the fact that this polarization can be switched by an external electric field in another direction.

Zudem kann der Ringspeicher alternativ als magnetoresistiver wiederbeschreibbarer Speicher (MRAM) (Magnetoresistive Random Access Memory) ausgeführt werden, dessen Wirkprinzip auf magnetischen Eigenschaften eines verwendeten Speichermaterials basiert. Das magnetoresistive Speichermaterial ändert seinen elektrischen Widerstand unter dem Einfluss von magnetischen Feldern, so dass die Informationen mit magnetischen Ladungsträgern gespeichert werden können.In addition, the ring buffer can alternatively be designed as a magnetoresistive rewritable memory (MRAM) (magnetoresistive random access memory), whose operating principle is based on magnetic properties of a storage material used. The magnetoresistive memory material changes its electrical resistance under the influence of magnetic fields, so that the information can be stored with magnetic charge carriers.

Ein Ausführungsbeispiel der Erfindung ist in der Zeichnung dargestellt und wird in der nachfolgenden Beschreibung näher erläutert. In der Zeichnung bezeichnen gleiche Bezugszeichen Komponenten bzw. Elemente, die gleiche bzw. analoge Funktionen ausführen.An embodiment of the invention is illustrated in the drawing and will be explained in more detail in the following description. In the drawing, like reference numerals designate components that perform the same or analog functions.

Figurenlistelist of figures

  • 1 zeigt eine schematisches Blockdiagramm eines Ausführungsbeispiels eines erfindungsgemäßen Datenrekorders für ein Fahrzeug. 1 shows a schematic block diagram of an embodiment of a data recorder according to the invention for a vehicle.

Ausführungsformen der ErfindungEmbodiments of the invention

Wie aus 1 ersichtlich ist, umfasst das dargestellte Ausführungsbeispiel eines erfindungsgemäßen Datenrekorders 1 für ein Fahrzeug eine Speichervorrichtung 10, welche eine Auswerte- und Steuereinheit 12 und einen Ringspeicher 14 umfasst. Die Auswerte- und Steuereinheit 12 speichert fortlaufend unfallrelevante Daten im Ringspeicher 14, welche geeignet sind einen Unfallhergang zu rekonstruieren, wobei die ältesten Daten im Ringspeicher 14 durch die neusten Daten überschrieben werden. Hierbei umfasst das Fahrzeug mindestens eine autonome Fahrfunktion, welche zumindest teilweise eine tatsächliche Fahraufgabe übernimmt, wobei die Auswerte- und Steuereinheit 12 Zeitpunkt und Geolokation der Übernahme der tatsächlichen Fahraufgabe durch die mindestens eine Fahrfunktion im Ringspeicher 14 speichert, welcher als nichtflüchtiger wiederbeschreibbarer Speicher NVRAM ausgeführt ist, dessen Speicherzellen ohne Energieversorgung ihren bistabilen Speicherzustand erhalten.How out 1 can be seen includes the illustrated embodiment of a data recorder according to the invention 1 for a vehicle, a storage device 10 which an evaluation and control unit 12 and a ring buffer 14 includes. The evaluation and control unit 12 continuously stores accident-relevant data in the ring buffer 14 which are suitable to reconstruct an accident, the oldest data in the ring memory 14 be overwritten by the latest data. Here, the vehicle comprises at least one autonomous driving function, which at least partially assumes an actual driving task, wherein the evaluation and control unit 12 Time and geolocation of the assumption of the actual driving task by the at least one driving function in the ring memory 14 which is implemented as a non-volatile rewritable memory NVRAM whose memory cells receive their bistable memory state without power supply.

Im dargestellten Ausführungsbeispiel umfassen die unfallrelevanten Daten Fahrzeugumfelddaten und/oder Fahrzeugzustandsdaten, welche mindestens eine Fahrzeugsensorik 3 zur Verfügung stellt.In the illustrated exemplary embodiment, the accident-relevant data comprise vehicle surroundings data and / or vehicle condition data, which include at least one vehicle sensor system 3 provides.

Der Ringspeicher 14 ist im dargestellten Ausführungsbeispiel als wiederbeschreibbarer Phasenwechselspeicher PCRAM ausgeführt ist, dessen Wirkprinzip auf einem Phasenwechsel eines verwendeten Speichermaterials basiert. Bei alternativen nicht dargestellten Ausführungsbeispielen kann der Ringspeicher 14 als ferroelektrischer wiederbeschreibbarer Speicher (FeRAM), dessen Wirkprinzip auf ferroelektrischen Eigenschaften eines verwendeten Speichermaterials basiert, oder als magnetoresistiver wiederbeschreibbarer Speicher (MRAM) ausgeführt werden, dessen Wirkprinzip auf magnetischen Eigenschaften eines verwendeten Speichermaterials basiert.The ring buffer 14 is executed in the illustrated embodiment as a rewritable phase change memory PCRAM whose operating principle is based on a phase change of a memory material used. In alternative embodiments, not shown, the ring memory 14 as a ferroelectric rewritable memory (FeRAM) whose operating principle is based on the ferroelectric properties of a storage material used, or as a magnetoresistive rewritable memory (MRAM) are performed, the operating principle based on magnetic properties of a memory material used.

Zusätzlich kann der Speichervorrichtung 10 eine Pufferbatterie zugeordnet werden, welche die Auswerte- und Steuereinheit 12 und den Ringspeicher 14 zur Ausführung einer Speicherfunktionalität für eine vorgegebene Zeitspanne nach Ausfall einer Versorgungsspannung mit Energie versorgt. Dadurch können auch nach einem Unfall noch Daten erfasst und gespeichert werden.In addition, the storage device may 10 a buffer battery are assigned, which the evaluation and control unit 12 and the ring buffer 14 to run a memory functionality for a predetermined period of time after failure of a supply voltage supplied with energy. As a result, even after an accident data can still be recorded and stored.

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG QUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of the documents listed by the applicant has been generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • DE 19939468 A1 [0003]DE 19939468 A1 [0003]

Claims (9)

Datenrekorder (1) für ein Fahrzeug, mit einer Speichervorrichtung (10), welche eine Auswerte- und Steuereinheit (12) und einen Ringspeicher (14) umfasst, wobei die Auswerte- und Steuereinheit (12) fortlaufend unfallrelevante Daten im Ringspeicher (14) speichert, welche geeignet sind einen Unfallhergang zu rekonstruieren, wobei die ältesten Daten im Ringspeicher (14) durch die neusten Daten überschrieben werden, dadurch gekennzeichnet, dass das Fahrzeug mindestens eine autonome Fahrfunktion umfasst, welche zumindest teilweise eine tatsächliche Fahraufgabe übernimmt, wobei die Auswerte- und Steuereinheit (12) Zeitpunkt und Geolokation der Übernahme der tatsächlichen Fahraufgabe durch die mindestens eine Fahrfunktion im Ringspeicher (14) speichert, welcher als nichtflüchtiger wiederbeschreibbarer Speicher (NVRAM) ausgeführt ist, dessen Speicherzellen ohne Energieversorgung ihren bistabilen Speicherzustand erhalten.Data recorder (1) for a vehicle, comprising a memory device (10) which comprises an evaluation and control unit (12) and a ring memory (14), wherein the evaluation and control unit (12) continuously stores accident-relevant data in the ring memory (14) which are suitable to reconstruct an accident, wherein the oldest data in the ring memory (14) are overwritten by the latest data, characterized in that the vehicle comprises at least one autonomous driving function, which at least partially assumes an actual driving task, wherein the evaluation and Control unit (12) stores the time and geolocation of the assumption of the actual driving task by the at least one driving function in the ring memory (14), which is designed as a non-volatile rewritable memory (NVRAM), receive its memory cells without power supply their bistable memory state. Datenrekorder (1) nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die unfallrelevanten Daten Fahrzeugumfelddaten und/oder Fahrzeugzustandsdaten umfassen, welche mindestens eine Fahrzeugsensorik (3) zur Verfügung stellt.Data recorder (1) to Claim 1 , characterized in that the accident-relevant data comprises vehicle surroundings data and / or vehicle condition data, which provides at least one vehicle sensor system (3). Datenrekorder (1) nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass der Speichervorrichtung (10) eine Pufferbatterie zugeordnet ist, welche die Auswerte- und Steuereinheit (12) und den Ringspeicher (14) zur Ausführung einer Speicherfunktionalität für eine vorgegebene Zeitspanne nach Ausfall einer Versorgungsspannung mit Energie versorgt.Data recorder (1) to Claim 1 or 2 , characterized in that the memory device (10) is associated with a backup battery, which supplies the evaluation and control unit (12) and the ring memory (14) for carrying out a memory functionality for a predetermined period of time after failure of a supply voltage. Datenrekorder (1) nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, dass die Speichervorrichtung (10) die Pufferbatterie umfasst.Data recorder (1) to Claim 3 , characterized in that the storage device (10) comprises the backup battery. Datenrekorder (1) nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass der Ringspeicher (14) als wiederbeschreibbarer Phasenwechselspeicher (PCRAM) ausgeführt ist, dessen Wirkprinzip auf einem Phasenwechsel eines verwendeten Speichermaterials basiert.Data recorder (1) according to one of Claims 1 to 4 , characterized in that the ring memory (14) is designed as a rewritable phase change memory (PCRAM) whose operating principle is based on a phase change of a storage material used. Datenrekorder (1) nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass der Ringspeicher (14) als ferroelektrischer wiederbeschreibbarer Speicher (FeRAM) ausgeführt ist, dessen Wirkprinzip auf ferroelektrischen Eigenschaften eines verwendeten Speichermaterials basiert.Data recorder (1) according to one of Claims 1 to 4 , characterized in that the ring memory (14) is designed as a ferroelectric rewritable memory (FeRAM) whose operating principle is based on ferroelectric properties of a memory material used. Datenrekorder (1) nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass der Ringspeicher (14) als magnetoresistiver wiederbeschreibbarer Speicher (MRAM) ausgeführt ist, dessen Wirkprinzip auf magnetischen Eigenschaften eines verwendeten Speichermaterials basiert.Data recorder (1) according to one of Claims 1 to 4 , characterized in that the ring memory (14) is designed as a magnetoresistive rewritable memory (MRAM) whose operating principle is based on magnetic properties of a storage material used. Vorrichtung für ein Fahrzeug zur Bereitstellung mindestens einer Sicherheitsfunktion und/oder mindestens einer Fahrzeugfunktion, insbesondere einer automatisierten Fahrfunktion, welche zumindest teilweise eine tatsächliche Fahraufgabe übernimmt, gekennzeichnet durch einen Datenrekorder (1), welcher nach zumindest einem der Ansprüche 1 bis 7 ausgeführt ist.Device for a vehicle for providing at least one safety function and / or at least one vehicle function, in particular an automated driving function, which at least partially assumes an actual driving task, characterized by a data recorder (1), which according to at least one of Claims 1 to 7 is executed. Vorrichtung nach Anspruch 8, wobei die Vorrichtung die Pufferbatterie umfasst, wobei die Pufferbatterie auch weitere Einrichtungen der Vorrichtung nach Ausfall der Versorgungsspannung für eine vorgegebene Zeitspanne mit Energie versorgt.Device after Claim 8 wherein the device comprises the backup battery, wherein the backup battery also supplies power to other devices of the device after failure of the supply voltage for a predetermined period of time.
DE102018202230.5A 2018-02-14 2018-02-14 Data recorder for a vehicle and corresponding device for a vehicle Pending DE102018202230A1 (en)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102018202230.5A DE102018202230A1 (en) 2018-02-14 2018-02-14 Data recorder for a vehicle and corresponding device for a vehicle
PCT/EP2019/052859 WO2019158412A1 (en) 2018-02-14 2019-02-06 Data recorder for a vehicle and corresponding device for a vehicle

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102018202230.5A DE102018202230A1 (en) 2018-02-14 2018-02-14 Data recorder for a vehicle and corresponding device for a vehicle

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102018202230A1 true DE102018202230A1 (en) 2019-08-14

Family

ID=65440941

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102018202230.5A Pending DE102018202230A1 (en) 2018-02-14 2018-02-14 Data recorder for a vehicle and corresponding device for a vehicle

Country Status (2)

Country Link
DE (1) DE102018202230A1 (en)
WO (1) WO2019158412A1 (en)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US11013106B1 (en) 2020-01-17 2021-05-18 Aptiv Technologies Limited Electronic control unit
EP3866013A1 (en) * 2020-02-11 2021-08-18 Aptiv Technologies Limited Data logging system for collecting and storing input data

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN112200933A (en) * 2020-09-29 2021-01-08 广州小鹏汽车科技有限公司 Data processing method and device

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19939468A1 (en) 1999-08-20 2001-02-22 Bosch Gmbh Robert Controlling recording of accident data recorder in motor vehicle by determining time interval for recording by evaluating video signal from sensor

Family Cites Families (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE10046696A1 (en) * 2000-09-21 2002-04-11 Bosch Gmbh Robert Vehicle data recording method has data recording density decreasing continuously from momentary detection time point
JPWO2007110958A1 (en) * 2006-03-29 2009-08-06 富士通マイクロエレクトロニクス株式会社 Recording apparatus and recording method
US8229630B2 (en) * 2008-02-11 2012-07-24 Infineon Technologies Ag Electronic airbag control unit having an autonomous event data recorder
DE102014217848A1 (en) * 2014-09-08 2016-03-10 Continental Automotive Gmbh Driver assistance system

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19939468A1 (en) 1999-08-20 2001-02-22 Bosch Gmbh Robert Controlling recording of accident data recorder in motor vehicle by determining time interval for recording by evaluating video signal from sensor

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US11013106B1 (en) 2020-01-17 2021-05-18 Aptiv Technologies Limited Electronic control unit
EP3866013A1 (en) * 2020-02-11 2021-08-18 Aptiv Technologies Limited Data logging system for collecting and storing input data
US11922742B2 (en) 2020-02-11 2024-03-05 Aptiv Technologies Limited Data logging system for collecting and storing input data

Also Published As

Publication number Publication date
WO2019158412A1 (en) 2019-08-22

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE112016006964B4 (en) ACCIDENT COLLECTION SYSTEM AND ACCIDENT COLLECTION METHOD
DE102018202230A1 (en) Data recorder for a vehicle and corresponding device for a vehicle
DE112020000611T5 (en) Data recorder for autonomous vehicles
DE102014107919A1 (en) Accident reporting system
WO2019145414A1 (en) Method and device for storing distance data
DE102011121441A1 (en) Method for operating a fault diagnosis system of a vehicle and vehicle
EP1991461A1 (en) Method and apparatus for identifying free fall
EP3100252A1 (en) Method for acutating a parking space management system for at least one parking space and a parking space management system for at least one parking space
EP2966622A1 (en) Accident data memory device and steering column module
DE102013221489A1 (en) Method and device for checking a meter reading of a route counter in a vehicle
DE102014215430A1 (en) Method and device for monitoring a parked vehicle
EP1927085A1 (en) Data processing arrangement and the operation mode thereof
DE102017124494A1 (en) EXPANSIONS AND PERFORMANCE IMPROVEMENTS FOR A CONTACT-FREE GROUND FREQUENCY CAPTURE
DE102012206336A1 (en) Data storage for an electrical energy storage
DE102010039785A1 (en) A method of detecting a critical battery condition after resetting a battery monitor
DE19846422A1 (en) Automatic recording of crash and pre crash data for road vehicles, involves using installed video cameras and crash detection sensor which triggers air bag unit
DE102018003593A1 (en) Method for operating an assistance system of a vehicle
DE102017209195A1 (en) Method for documenting a driving operation of a motor vehicle
DE19608232A1 (en) Control of road vehicle functions
DE102021005053A1 (en) Method for merging a large number of sensor data by means of an electronic computing device, as well as a driver assistance system
DE102020001309A1 (en) Method for operating an electronic computing device for a motor vehicle, as well as an electronic computing device
DE102019127322A1 (en) Method for detecting objects in a vehicle environment, device for data processing, computer program product and computer-readable data carrier
DE102012009830A1 (en) Manual vehicle for documenting accident e.g. parking accidents of vehicle involved in accident, has activation device that is designed such that it receives activation signal if activation signal is generated outside the manual vehicle
DE102017121865A1 (en) Method for monitoring the load of a chassis component when driving with a motor vehicle and motor vehicle
DE102008042006B4 (en) Method and control unit for activating at least one safety device of a vehicle