DE102018117844B4 - Transfer station for a transport device - Google Patents

Transfer station for a transport device Download PDF

Info

Publication number
DE102018117844B4
DE102018117844B4 DE102018117844.1A DE102018117844A DE102018117844B4 DE 102018117844 B4 DE102018117844 B4 DE 102018117844B4 DE 102018117844 A DE102018117844 A DE 102018117844A DE 102018117844 B4 DE102018117844 B4 DE 102018117844B4
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
transfer
transport
goods
transported
rake
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DE102018117844.1A
Other languages
German (de)
Other versions
DE102018117844A1 (en
Inventor
Karlheinz Schlauch
Bernd Wilberg
Siegfried Weber
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Assa Abloy Sicherheitstechnik GmbH
Original Assignee
Assa Abloy Sicherheitstechnik GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Assa Abloy Sicherheitstechnik GmbH filed Critical Assa Abloy Sicherheitstechnik GmbH
Priority to DE102018117844.1A priority Critical patent/DE102018117844B4/en
Publication of DE102018117844A1 publication Critical patent/DE102018117844A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE102018117844B4 publication Critical patent/DE102018117844B4/en
Active legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65GTRANSPORT OR STORAGE DEVICES, e.g. CONVEYORS FOR LOADING OR TIPPING, SHOP CONVEYOR SYSTEMS OR PNEUMATIC TUBE CONVEYORS
    • B65G65/00Loading or unloading

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Intermediate Stations On Conveyors (AREA)

Abstract

Übergabestation für eine Transportvorrichtung, um Transportgut und/oder Stückgut mittels einem Übergaberechen an ein in einer Transportrichtung fahrendes oder fahrbares Transportfahrzeug abzugeben oder von diesem zu übernehmen, wobei der Übergaberechen wenigstens zwei parallele Förderschienen aufweist, auf denen Transportgut und/oder Stückgut aufliegend gefördert wird und die mit einem Transportfahrzeug zusammenwirken, um Transportgut und/oder Stückgut an dieses zu übergeben oder von diesem zu entnehmen, dadurch gekennzeichnet, dass der Übergaberechen über einen Drehantrieb um eine horizontale Drehachse drehbar ist und über einen Hubantrieb in vertikaler Richtung bewegbar ist, um das Transportgut und/oder Stückgut schwerkraftunterstützt in eine von der Transportrichtung abweichende Förderrichtung an eine Transportvorrichtung zu übergeben.Transfer station for a transport device, in order to transfer goods and/or general cargo by means of a transfer rake to or from a transport vehicle that is moving or mobile in a transport direction, with the transfer rake having at least two parallel conveyor rails on which goods to be transported and/or general cargo are conveyed lying and which interact with a transport vehicle in order to transfer goods to be transported and/or general cargo to it or to remove them from it, characterized in that the transfer rake can be rotated about a horizontal axis of rotation via a rotary drive and can be moved in the vertical direction via a lifting drive in order to move the goods to be transported and/or to transfer piece goods to a transport device with the aid of gravity in a transport direction that differs from the transport direction.

Description

Die Erfindung betrifft eine Übergabestation für eine Transportvorrichtung nach den Merkmalen des Oberbegriffs des Anspruchs 1.The invention relates to a transfer station for a transport device according to the features of the preamble of claim 1.

Eine solche Übergabestation ist beispielsweise aus der DE 10 2008 039 764 B4 bekannt. Dort ist eine Übergabestation mit einem an diese anschließende Fördereinrichtung gezeigt. Ein Transportfahrzeug fährt unter der Übergabestation hindurch und übergibt dabei Transportgut oder Stückgut an die Übergabestation. Die Übergabestation weist eine Aufnahmeschräge auf, um das auf dem Fahrzeug gehalterte Stückgut oder Transportgut zu übernehmen. Die Übergabestation bildet eine ansteigende Rampe aus, die bei Durchfahrt des Transportfahrzeugs das Stückgut und/oder Transportgut automatisch anhebt und übernimmt. Am Ende der Rampe ist ein Anschlag angeordnet, an dem das Stückgut oder Transportgut stoppt, so dass es von dem durchfahrenden Transportfahrzeug auf die Rampe aufgeschoben werden kann. Nachdem das Transportgut, bzw. Stückgut vollständig auf der Rampe aufliegt, kann es dann von der Fördereinrichtung abtransportiert werden.Such a transfer station is, for example, from DE 10 2008 039 764 B4 known. There, a transfer station is shown with a subsequent conveyor. A transport vehicle drives under the transfer station and transfers goods to be transported or general cargo to the transfer station. The transfer station has a slanted receiving surface in order to take over the piece goods or goods to be transported that are held on the vehicle. The transfer station forms an ascending ramp, which automatically lifts and accepts the general cargo and/or goods to be transported when the transport vehicle drives through. A stop is arranged at the end of the ramp, at which the piece goods or goods to be transported stop so that they can be pushed onto the ramp by the transport vehicle driving through. After the goods to be transported, or piece goods, rest completely on the ramp, they can then be transported away by the conveyor.

Die DE 10 2015114 370 A1 zeigt ein Transportsystem in einer Lager- und Kommissionieranlage. Auch dieses Transportsystem weist eine ansteigende Rampe auf, um Transportgut oder Stückgut von einem fahrerlosen Transportwagen aufzunehmen. Anschließend kann, mittels eines zweiten fahrerlosen Transportfahrzeugs, das Stückgut von der schrägen Rampe übernommen und zu einer Endposition transportiert werden.the DE 10 2015114 370 A1 shows a transport system in a storage and picking facility. This transport system also has an ascending ramp in order to pick up transport goods or general cargo from a driverless transport vehicle. Then, using a second driverless transport vehicle, the general cargo can be taken over from the sloping ramp and transported to an end position.

Die EP 2 069 221 B1 zeigt ebenfalls eine Vorrichtung mit einer schrägen Ebene zur Entnahme von Ladegütern. Hier weist die schräge Ebene zur Entnahme von Transportgut und/oder Stückgut ein umlaufendes Förderband auf, um auch kippempfindliche Güter sicher zu transportieren.the EP 2 069 221 B1 also shows a device with an inclined plane for removing cargo. Here, the sloping level for the removal of goods to be transported and/or general cargo has a circulating conveyor belt so that goods that are sensitive to tipping can also be transported safely.

Es ist die Aufgabe der vorliegenden Erfindung, eine Übergabestation für eine Transportvorrichtung zu schaffen, die universell einsetzbar ist und einen zeitoptimierten automatischen Transport von Transportgut, bzw. Stückgut ermöglicht. Insbesondere soll der insgesamt erforderliche Platzbedarf durch die erfindungsgemäße Lösung reduziert werden.It is the object of the present invention to create a transfer station for a transport device that can be used universally and enables time-optimized automatic transport of transport goods or general cargo. In particular, the overall required space is to be reduced by the solution according to the invention.

Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß durch eine Übergabestation mit den Merkmalen des Anspruchs 1 gelöst.According to the invention, this object is achieved by a transfer station having the features of claim 1 .

Erfindungsgemäß ist eine Übergabestation für eine Transportvorrichtung vorgesehen, um Transportgut und/oder Stückgut mittels einem Übergaberechen an ein in einer Transportrichtung fahrendes oder fahrbares Transportfahrzeug abzugeben oder von diesem zu übernehmen, wobei der Übergaberechen wenigstens zwei parallele Förderschienen aufweist, auf denen Transportgut und/oder Stückgut aufliegend gefördert wird, und die mit einem Transportfahrzeug zusammenwirken, um Transportgut und/oder Stückgut an dieses zu übergeben oder von diesem zu entnehmen. Wesentlich dabei ist, dass der Übergaberechen über einen Drehantrieb um eine horizontale Drehachse drehbar ist und über einen Hubantrieb in vertikaler Richtung bewegbar ist, um das Transportgut und/oder Stückgut schwerkraftunterstützt in eine von der Transportrichtung abweichende Förderrichtung an eine Transportvorrichtung zu übergeben. Durch das Drehen des Übergaberechens um eine horizontale Drehachse kann das Transportgut und/oder Stückgut gekippt werden, um dieses seitlich an eine schwerkraftunterstützte Fördereinrichtung zu übergeben. Durch eine Bewegung in vertikaler Richtung können Differenzen in der Höhe kompensiert werden. Dadurch wird ein zeitoptimierter Ablauf der Übergabe von Transportgut und/oder Stückgut ermöglicht, wobei insbesondere kein separater Förderantrieb für das Stückgut und/oder Transportgut notwendig ist. Durch das Abweichen von der Transportrichtung wird zudem der insgesamt notwendige Platzbedarf reduziert.According to the invention, a transfer station is provided for a transport device in order to transfer goods and/or general cargo by means of a transfer rake to or from a transport vehicle that is moving or mobile in one direction of transport, the transfer rake having at least two parallel conveyor rails on which goods to be transported and/or general cargo are placed is supported lying on it, and which interact with a transport vehicle in order to transfer goods to be transported and/or general cargo to this or to remove them from it. It is essential that the transfer rake can be rotated about a horizontal axis of rotation via a rotary drive and can be moved in the vertical direction via a lifting drive in order to transfer the goods to be transported and/or general cargo to a transport device with the aid of gravity in a conveying direction that differs from the transport direction. By rotating the transfer rake about a horizontal axis of rotation, the goods to be transported and/or general cargo can be tilted in order to transfer them laterally to a gravity-assisted conveyor. Differences in height can be compensated for by moving in the vertical direction. As a result, a time-optimized sequence of the transfer of goods to be transported and/or general cargo is made possible, with no separate conveyor drive being necessary for the general cargo and/or goods to be transported. By deviating from the transport direction, the overall space requirement is also reduced.

Als Transportfahrzeug können angetriebene Transportfahrzeuge, beispielsweise mit einem Elektromotor angetriebene Transportfahrzeuge oder auch manuell beförderte Transportfahrzeuge verwendet werden. Die Transportfahrzeuge können über ein Schienensystem geführt sein oder eigene Räder aufweisen, insbesondere lenkbare Räder aufweisen, um eine gewünschte Strecke zu durchfahren. Unter Transportrichtung wird insbesondere die Richtung verstanden, in die das Transportfahrzeug das Transportgut und/oder Stückgut zumindest im Bereich der Übergabestation transportiert. Außerhalb des Bereichs der Übergabestation kann das Transportfahrzeug das Transportgut und/oder Stückgut auch in von der Transportrichtung abweichende Richtungen transportieren.Driven transport vehicles, for example transport vehicles driven by an electric motor, or also manually transported transport vehicles can be used as the transport vehicle. The transport vehicles can be guided over a rail system or have their own wheels, in particular steerable wheels, in order to cover a desired route. The transport direction is understood in particular as meaning the direction in which the transport vehicle transports the goods to be transported and/or general cargo, at least in the area of the transfer station. Outside the area of the transfer station, the transport vehicle can also transport the transport goods and/or general cargo in directions that deviate from the transport direction.

Vorzugsweise wird unter Transportgut und/oder Stückgut in Paketen verpacktes Gut oder in Standardbehälter verpacktes Gut verstanden. Auf diese Art und Weise können einzelne Pakete oder mehrere kleine Güter zusammengefasst in einem Paket oder einem Standardbehälter transportiert werden. Auch ist es möglich, loses Schüttgut zu transportieren, indem dieses Schüttgut in ein Paket oder in einen Standardbehälter abgefüllt wird.Goods to be transported and/or piece goods are preferably understood to mean goods packed in packages or goods packed in standard containers. In this way, individual packages or several small goods can be transported together in one package or standard container. It is also possible to transport loose bulk material by filling this bulk material in a package or in a standard container.

Als Drehantrieb kann beispielsweise ein elektrisch angetriebener Drehantrieb oder Spindeltrieb verwendet werden. Alternativ ist auch der Einsatz eines pneumatisch oder hydraulisch angetriebenen Drehantriebs möglich.For example, an electrically driven rotary drive or spindle drive can be used as the rotary drive. Alternatively, the one set of a pneumatically or hydraulically driven rotary drive possible.

Insbesondere ist vorgesehen, dass die Förderrichtung winklig zu der Transportrichtung des Transportfahrzeugs verlaufend ausgebildet ist, bzw. im Wesentlichen quer zu der Transportrichtung des Transportfahrzeugs verlaufend ausgebildet ist. Vorzugsweise wird die Förderrichtung durch den Verlauf einer Fördereinrichtung oder Transporteinrichtung im Bereich der Übergabestation definiert. Insbesondere als die Richtung in der das an die Fördereinrichtung oder Transporteinrichtung übergebene Transportgut und/oder Stückgut abtransportiert wird.In particular, it is provided that the conveying direction is designed to run at an angle to the transport direction of the transport vehicle, or is designed to run essentially transversely to the transport direction of the transport vehicle. The conveying direction is preferably defined by the course of a conveying device or transport device in the area of the transfer station. In particular as the direction in which the goods to be transported and/or general cargo handed over to the conveying device or transport device are transported away.

Insbesondere kann vorgesehen sein, dass bei der Transportvorrichtung eine schwerkraftunterstützte Fördereinrichtung verwendet wird, beispielsweise ein Schwerkraftrollenförderer. Dadurch ist es möglich, bei einfachem technischen Aufbau und insbesondere ohne die Notwendigkeit, einen zusätzlichen Antrieb für das zu transportierende Transportgut zu verwenden, dieses in Förderrichtung entlang der Fördereinrichtung zu transportieren.In particular, it can be provided that a gravity-assisted conveying device, for example a gravity roller conveyor, is used in the transport device. This makes it possible, with a simple technical structure and in particular without the need to use an additional drive for the transport goods to be transported, to transport them in the conveying direction along the conveying device.

Um einen Höhenversatz auszugleichen, kann in einer Ausgestaltung vorgesehen sein, dass der Übergaberechen über einen Hubantrieb in vertikaler Richtung angetrieben ist, um das Transportgut und/oder Stückgut von dem Transportfahrzeug abzuheben und/oder auf diesem abzusenken. Bei der Verwendung von schwerkraftunterstützten Fördereinrichtungen ist es notwendig, dass das zu transportierende Transportgut angehoben wird, um diesem Lageenergie zuzuführen. Von Vorteil ist, wenn dieses Anheben bereits durch den Übergaberechen der Übergabestation erfolgt. Dadurch wird kein separater Hubantrieb notwendig, um das Transportgut und/oder Stückgut auf das Niveau eines Schwerkraftförderers anzuheben. Des Weiteren ist hierdurch möglich, dass aus einer Übergabestation je nach Bedarf eine Beladestation oder eine Entladestation werden kann. Auch die Umrüstung einer Beladestation in eine Entladestation und vice versa ist möglich.In order to compensate for a height offset, it can be provided in one embodiment that the transfer rake is driven in the vertical direction via a lifting drive in order to lift the goods to be transported and/or general cargo off the transport vehicle and/or lower them onto it. When using gravity-assisted conveyors, it is necessary for the goods to be transported to be lifted in order to supply them with potential energy. It is advantageous if this lifting is already done by the transfer rake of the transfer station. As a result, no separate lifting drive is required to raise the goods to be transported and/or general cargo to the level of a gravity conveyor. Furthermore, this makes it possible for a transfer station to become a loading station or an unloading station as required. It is also possible to convert a loading station into an unloading station and vice versa.

In einer Ausgestaltung kann vorgesehen sein, dass die Übergabestation eine Steuerungsvorrichtung zum Steuern des Drehantriebs und/oder des Hubantriebs aufweist, die so ausgebildet ist, dass der Drehantrieb den Übergaberechen während einer durch den Hubantrieb durchgeführten Vertikalbewegung um eine horizontale Drehachse dreht, oder nach einer durch den Hubantrieb durchgeführten Vertikalbewegung um eine horizontale Drehachse dreht, oder vor einer durch den Hubantrieb durchgeführten Vertikalbewegung um eine horizontale Drehachse dreht. Über die Steuerungsvorrichtung kann so die schwerkraftunterstützte Übergabe des Transportguts und/oder Stückguts an eine Transportvorrichtung oder Fördereinrichtung oder eine Übernahme von Transportgut und/oder Stückgut von einer Transportvorrichtung oder Fördereinrichtung optimiert werden. Der notwendige Zeitbedarf kann verringert werden, indem die Hubbewegungen und/oder Drehbewegungen des Übergaberechens zeitgleich ausgeführt werden.In one embodiment, it can be provided that the transfer station has a control device for controlling the rotary drive and/or the lifting drive, which is designed in such a way that the rotary drive rotates the transfer rake about a horizontal axis of rotation during a vertical movement performed by the lifting drive, or after a the vertical movement carried out by the lifting drive rotates about a horizontal axis of rotation, or before a vertical movement carried out by the lifting drive rotates about a horizontal axis of rotation. The control device can thus be used to optimize the gravity-assisted transfer of the goods to be transported and/or general cargo to a transport device or conveyor or a takeover of goods to be transported and/or general cargo from a transport device or conveyor. The time required can be reduced by the lifting movements and/or rotary movements of the transfer rake being carried out at the same time.

Weiter kann vorgesehen sein, dass der Übergaberechen mittels eines zweiten Drehantriebs um eine vertikale Drehachse drehbar ist, um das Transportgut und/oder Stückgut entsprechend der Transportrichtung und/oder entsprechend der Förderrichtung auszurichten. Dadurch werden die Freiheitsgrade hinsichtlich einer möglichen Abweichung der Förderrichtung von der Transportrichtung weiter vergrößert, d. h. es besteht die Möglichkeit, die möglichen Winkel zwischen der Förderrichtung und der Transportrichtung variabel zu wählen.Provision can also be made for the transfer rake to be rotatable about a vertical axis of rotation by means of a second rotary drive in order to align the goods to be transported and/or piece goods in accordance with the transport direction and/or in accordance with the conveying direction. This further increases the degrees of freedom with regard to a possible deviation of the conveying direction from the transport direction, i. H. it is possible to variably select the possible angles between the conveying direction and the transport direction.

Für eine funktionssichere Übergabe des Transportguts und/oder des Stückguts kann insbesondere vorgesehen sein, dass der Übergaberechen einen Stopper aufweist, an dem ein von dem Transportfahrzeug transportiertes Stückgut anschlägt, während das Transportfahrzeug unter der Übergabestation hindurchfährt, um das Transportgut und/oder Stückgut an den Übergaberechen zu übergeben.For a functionally reliable transfer of the goods to be transported and/or the general cargo, it can be provided in particular that the transfer rake has a stopper against which a general good transported by the transport vehicle strikes while the transport vehicle drives under the transfer station in order to transfer the goods to be transported and/or general cargo to the to hand over handover rights.

Vorzugsweise können die wenigstens zwei parallelen Förderschienen des Übergaberechens eine schiefe Ebene bilden, die in Transportrichtung auf ein Transportfahrzeug zugeneigt ist. So wird ermöglicht, dass das unter dem Übergaberechen durchfahrende Transportfahrzeug aufgrund seiner Bewegung das Transportgut und/oder das Stückgut automatisch auf den Übergaberechen fördert.The at least two parallel conveyor rails of the transfer rake can preferably form an inclined plane which is inclined towards a transport vehicle in the transport direction. This makes it possible for the transport vehicle passing under the transfer rake to automatically convey the goods to be transported and/or the general cargo onto the transfer rake due to its movement.

Dabei sind auch Ausgestaltungen des Übergaberechens denkbar, die mehr als zwei parallele Förderschienen, insbesondere drei Förderschienen oder vier Förderschienen oder mehr Förderschienen aufweisen, um auch entsprechend breite Transportgüter und/oder Stückgüter transportieren zu können.Configurations of the transfer rake are also conceivable that have more than two parallel conveyor rails, in particular three conveyor rails or four conveyor rails or more conveyor rails, in order to also be able to transport correspondingly wide transport goods and/or piece goods.

Weiter kann vorgesehen sein, dass die wenigstens zwei Förderschienen des Übergaberechens als Rollenförderer mit Allseitenrollen ausgebildet sind, die einen Transport des Transportguts und/oder Stückguts sowohl in der Transportrichtung des Transportfahrzeugs als auch in der Förderrichtung ermöglichen. Somit kann auf engem Raum mittels einer Übergabestation ein Transport von Transportgut sowohl in Transportrichtung als auch quer zu der Transportrichtung durch Allseitenrollen ermöglicht werden. Dies hat gegenüber einfachen schrägen Rampen den Vorteil, dass der Transport deutlich reibungsärmer erfolgen kann.Furthermore, it can be provided that the at least two conveyor rails of the transfer rake are designed as roller conveyors with all-round rollers, which enable transport of the goods to be transported and/or piece goods both in the transport direction of the transport vehicle and in the transport direction. Thus, in a small space, a transfer station can be used to transport goods to be transported both in the transport direction and transversely to the transport direction by means of omnidirectional rollers. Compared to simple inclined ramps, this has the advantage that the transport can be carried out with significantly less friction.

In einer Ausgestaltung kann die Erfindung auch ein Transportsystem für eine erfindungsgemäße Übergabestation umfassen, bei der vorzugsweise vorgesehen sein kann, dass das Transportfahrzeug Transportgut und/oder Stückgut an der Übergabestation übernimmt und von dieser abtransportiert, oder dass das Transportfahrzeug Transportgut und/oder Stückgut zu der Übergabestation transportiert und dort an den Übergaberechen übergibt.In one embodiment, the invention can also include a transport system for a transfer station according to the invention, in which it can preferably be provided that the transport vehicle takes over transport goods and/or general cargo at the transfer station and transports them away from it, or that the transport vehicle transport goods and/or general cargo to the transported to the transfer station and handed over there to the transfer rake.

Beispielsweise kann das Transportfahrzeug als fahrerloses Transportfahrzeug ausgebildet sein und einen eigenen Antriebsmotor sowie eine eigene Stromversorgung aufweisen, um das Transportfahrzeug an eine Übergabestation zu verfahren oder von einer Übergabestation weg zu fahren.For example, the transport vehicle can be designed as a driverless transport vehicle and have its own drive motor and its own power supply in order to move the transport vehicle to a transfer station or to drive away from a transfer station.

In einer Ausgestaltung kann das Transportfahrzeug eine auf einem Transportgestell gehalterte Transportfläche aufweisen und Transportgut und/oder Stückgut auf dieser Transportfläche transportieren. Beispielsweise indem die Transportfläche wenigstens zwei zueinander parallel verlaufende Schienen zum aufliegenden Haltern und/oder Transportieren des Transportguts und/oder Stückguts aufweist.In one embodiment, the transport vehicle can have a transport surface mounted on a transport frame and transport goods and/or general cargo on this transport surface. For example, in that the transport surface has at least two rails running parallel to one another for supporting and/or transporting the goods to be transported and/or general cargo.

Sofern entsprechend groß dimensioniertes Transportgut und/oder Stückgut zu transportieren ist, kann auch vorgesehen sein, dass das Transportfahrzeug mehr als zwei parallel verlaufende Schienen aufweist, beispielsweise drei zueinander parallel verlaufende Schienen oder vier zueinander parallel verlaufende Schienen oder mehr zueinander parallel verlaufende Schienen aufweist. Je mehr Schienen vorgesehen sind, desto breiter ist die Transportfläche und damit die Abstützung für das Transportgut und/oder Stückgut.If correspondingly large transport goods and/or general cargo are to be transported, it can also be provided that the transport vehicle has more than two rails running parallel to one another, for example three rails running parallel to one another or four rails running parallel to one another or more rails running parallel to one another. The more rails are provided, the wider the transport surface and thus the support for the goods to be transported and/or general cargo.

Im Sinne einer funktionssicheren Übergabe des Transportguts kann vorzugsweise vorgesehen sein, dass die wenigstens zwei Schienen zueinander derart beabstandet sind, dass wenigstens eine Förderschiene des Übergaberechens zwischen die beiden Schienen eingreift, um Transportgut und/oder Stückgut an die Schienen zu übergeben oder von den Schienen zu entnehmen.In terms of a functionally reliable transfer of the transported goods, it can preferably be provided that the at least two rails are spaced apart from one another in such a way that at least one conveyor rail of the transfer rake engages between the two rails in order to transfer transported goods and/or general cargo to the rails or from the rails remove.

Um das Transportgut und/oder Stückgut auch beim Transport mit dem Transportwagen zuverlässig zu stützen, kann vorgesehen sein, dass die Transportfläche wenigstens einen Anschlag oder eine Seitenbegrenzung aufweist, um Transportgut und/oder Stückgut seitlich zu haltern und/oder an den Übergaberechen zu übergeben.In order to reliably support the goods to be transported and/or general cargo during transport with the transport trolley, it can be provided that the transport surface has at least one stop or a side boundary in order to hold the goods to be transported and/or general cargo laterally and/or transfer them to the transfer rake.

Insbesondere kann vorgesehen sein, dass das Transportfahrzeug als fahrerloses Transportfahrzeug ausgebildet ist und einen eigenen, an dem Transportgestell gehalterten Antriebsmotor sowie eine Stromversorgung für diesen, vorzugsweise umfassend einen wiederaufladbaren Akku aufweist, um das Transportfahrzeug an eine Übergabestation zu verfahren oder von einer Übergabestation weg zu fahren.In particular, it can be provided that the transport vehicle is designed as a driverless transport vehicle and has its own drive motor mounted on the transport frame and a power supply for this, preferably comprising a rechargeable battery, in order to move the transport vehicle to a transfer station or to drive it away from a transfer station .

Eine Anwendung der erfindungsgemäßen Übergabestation kann beispielsweise zusammen mit einer Transportvorrichtung mit einer Fördereinrichtung zum Transport von Transportgut und/oder Stückgut erfolgen, insbesondere einem Rollenförderer oder einem Bandförderer, um beispielsweise auf einem begrenzten Raum eine leistungsfähige Transportvorrichtung für Transportgut und/oder Stückgut bereitstellen zu können.The transfer station according to the invention can be used, for example, together with a transport device with a conveyor device for transporting goods to be transported and/or general cargo, in particular a roller conveyor or a belt conveyor, in order to be able to provide an efficient transport device for goods to be transported and/or general cargo in a limited space, for example.

Dabei kann vorgesehen sein, dass die Transportvorrichtung mehrere Transportfahrzeuge gemäß einem der vorstehend beschriebenen Ausführungsbeispiele aufweist. Insbesondere kann dabei vorgesehen sein, dass die Transportflächen aller Transportfahrzeuge die gleiche Höhe aufweisen.It can be provided that the transport device has several transport vehicles according to one of the exemplary embodiments described above. In particular, it can be provided that the transport surfaces of all transport vehicles have the same height.

Von Vorteil ist, wenn insbesondere vorgesehen ist, dass die Fördereinrichtung, insbesondere der Rollenförderer oder Bandförderer, das Transportgut und/oder Stückgut von der Übergabestation schwerkraftunterstützt abtransportiert.It is advantageous if, in particular, it is provided that the conveying device, in particular the roller conveyor or belt conveyor, transports the goods to be transported and/or piece goods away from the transfer station with the aid of gravity.

In einer Ausgestaltung kann die Transportvorrichtung eine erste, als Beladestation ausgebildete Übergabestation nach einem der vorstehend beschriebenen Ausführungsbeispiele und eine zweite, als Entladestation ausgebildete Übergabestation gemäß einem der vorstehend beschriebenen Ausführungsbeispiele aufweisen, sowie eine die Beladestation mit der Entladestation verbindende Fördereinrichtung zum Transport von Transportgut und/oder Stückgut, insbesondere einen Rollenförderer oder einen Bandförderer, aufweisen. Vorzugsweise ist dabei vorgesehen, dass die Fördereinrichtung das Transportgut und/oder Stückgut von der Beladestation schwerkraftunterstützt zu der Entladestation transportiert. Diese schwerkraftunterstützte Förderung erfordert ein entsprechendes Gefälle und bedeutet, dass die Beladestation höher sein muss als die Entladestation. Die Höhe der Entladestation definiert daher sozusagen das niedrigste Niveau mit dem das Transportfahrzeug zusammenwirkt.In one embodiment, the transport device can have a first transfer station designed as a loading station according to one of the exemplary embodiments described above and a second transfer station designed as an unloading station according to one of the exemplary embodiments described above, as well as a conveyor device connecting the loading station to the unloading station for transporting goods to be transported and/or or piece goods, in particular a roller conveyor or a belt conveyor. Provision is preferably made here for the conveying device to transport the goods to be transported and/or piece goods from the loading station to the unloading station with the aid of gravity. This gravity-assisted conveying requires an appropriate gradient and means that the loading station must be higher than the unloading station. The height of the unloading station therefore defines, so to speak, the lowest level with which the transport vehicle interacts.

Für einen komfortablen schwerkraftunterstützten Transport kann daher vorgesehen sein, dass die minimale Höhe des Übergaberechens der Entladestation an die Höhe des Transportfahrzeugs angepasst ist. Insbesondere ist die Höhe des Transportfahrzeugs derart bemessen, dass das Transportfahrzeug unter dem Übergaberechen der Entladestation durchfahren kann. Vorzugsweise kann daher vorgesehen sein, dass der Übergaberechen der Beladestation mit seinem Hubantrieb das Transportgut und/oder Stückgut von einem Transportfahrzeug anhebt und vertikal nach oben bis mindestens auf die Höhe der an die Beladestation anschießenden Fördereinrichtung transportiert. So wird ermöglicht, dass ein schwerkraftunterstützter Transport ermöglicht wird, ohne dass ein separater Hubantrieb oder eine separate Hubvorrichtung notwendig wird.For comfortable gravity-assisted transport, it can therefore be provided that the minimum height of the transfer rake of the unloading station is adapted to the height of the transport vehicle. In particular, the height of the transport vehicle is dimensioned in such a way that the transport vehicle can pass under the transfer rake of the unloading station. It can therefore preferably be provided that the transfer rake of the loading station with its lifting drive carries out the transport lifts good and/or general cargo from a transport vehicle and transports it vertically upwards to at least the height of the conveyor device connected to the loading station. It is thus possible for gravity-assisted transport to be made possible without a separate lifting drive or a separate lifting device being necessary.

Eine Anwendung der erfindungsgemäßen Übergabestation kann beispielsweise in Logistikanwendungen oder in automatisierten Lagern erfolgen, um einzelne Güter oder Pakete oder in Standardbehälter verpackte Güter zu transportieren oder zu sortieren. Weiter kann die erfindungsgemäße Übergabestation in Fördersystemen der Industrie verwendet werden um die Logistik komplexer Herstellprozesse zu verbessern.The transfer station according to the invention can be used, for example, in logistics applications or in automated warehouses in order to transport or sort individual goods or packages or goods packed in standard containers. Furthermore, the transfer station according to the invention can be used in industrial conveyor systems in order to improve the logistics of complex manufacturing processes.

Weitere Ausführungsbeispiele der Erfindung sind in den Figuren gezeigt und in der nachfolgenden Figurenbeschreibung beschrieben. Dabei zeigen:

  • 1: eine schematische Darstellung eines Ausführungsbeispiels einer Übergabestation mit anliegender Fördereinrichtung in Frontalansicht
  • 2: die Übergabestation mit anliegender Fördereinrichtung in Vogelperspektive
  • 3: die Übergabestation mit anliegender Transportvorrichtung in Vogelperspektive und separatem Transportfahrzeug
  • 4: eine schematische Darstellung eines weiteren Ausführungsbeispiels einer Übergabestation mit anliegender Transportvorrichtung in Rückansicht
  • 5: die Übergabestation entsprechend der Darstellung in 4 mit anliegender Transportvorrichtung in Vogelperspektive und separatem Transportfahrzeug
  • 6: die Übergabestation entsprechend der Darstellung in 4 mit anliegender Transportvorrichtung in perspektivischer Darstellung und separatem Transportfahrzeug
  • 7a, 7b: eine Schematische Darstellung einer Steuerungsvorrichtung in der Übergabestation;
Further exemplary embodiments of the invention are shown in the figures and described in the following description of the figures. show:
  • 1 1: a schematic representation of an exemplary embodiment of a transfer station with adjacent conveyor device in a front view
  • 2 : the transfer station with attached conveyor system in a bird's eye view
  • 3 : the transfer station with adjacent transport device in a bird's eye view and separate transport vehicle
  • 4 1: a schematic representation of a further exemplary embodiment of a transfer station with adjacent transport device in a rear view
  • 5 : the transfer station as shown in 4 with attached transport device in bird's eye view and separate transport vehicle
  • 6 : the transfer station as shown in 4 with attached transport device in a perspective view and separate transport vehicle
  • 7a , 7b : a schematic representation of a control device in the transfer station;

BezugszeichenlisteReference List

11
Übergabestationtransfer station
1a1a
Beladestationloading station
1b1b
Entladestationunloading station
1111
Steuerungsvorrichtung control device
22
Transportfahrzeugtransport vehicle
2121
Antriebsmotordrive motor
2222
Stromversorgung TransportfahrzeugPower supply transport vehicle
2323
Schienenrails
2424
Schienenrails
2525
Transportflächetransport surface
2626
Transportgestelltransport rack
2727
Rollen roll
33
Übergaberechentransfer rake
3131
Förderschienen mit AllseitenrollenConveyor rails with omnidirectional rollers
3232
Förderschienen mit AllseitenrollenConveyor rails with omnidirectional rollers
3333
Förderschienen mit AllseitenrollenConveyor rails with omnidirectional rollers
3434
Drehantriebrotary drive
341341
Drehachseaxis of rotation
3535
Hubantrieblifting drive
3636
Stopper stopper
44
Fördereinrichtungconveyor
4141
Förderrollen 41Conveyor rollers 41
88th
Transportgut cargo
Ff
Förderrichtungconveying direction
TT
Transportrichtungtransport direction

In den 1 bis 7 werden unterschiedliche vorteilhafte Ausgestaltungen der Erfindung beschrieben, die sich in jeweils einzelnen technischen Details unterscheiden. Für den Fachmann ist klar, dass die dabei beschriebenen vorteilhaften Merkmale untereinander kombinierbar sind. Gleiche Referenzzeichen bezeichnen dabei gleiche Bauteile.In the 1 until 7 different advantageous embodiments of the invention are described, which differ in each case in individual technical details. It is clear to the person skilled in the art that the advantageous features described here can be combined with one another. The same reference symbols denote the same components.

1 zeigt in schematischer Darstellung eine Übergabestation 1 mit einem Transportfahrzeug 2 und einer Fördereinrichtung 4. Zusammengenommen bilden eine oder mehrere Übergabestationen 1 mit einem oder mehreren Transportfahrzeugen 2 und wenigstens einer Fördereinrichtung 4 eine Transporteinrichtung. 1 shows a schematic representation of a transfer station 1 with a transport vehicle 2 and a conveyor 4. Taken together, one or more transfer stations 1 with one or more transport vehicles 2 and at least one conveyor 4 form a transport device.

Das Transportfahrzeug 2 weist ein Transportgestell 26 sowie an der Oberseite an das Transportgestell 26 anschließend zwei parallele Schienen 23 und 24 mit einer Transportfläche 25 auf. An der Unterseite des Transportfahrzeugs 2 ist ein nicht näher gezeichnetes Fahrgestell mit Rollen 27 angeordnet, mit dessen Hilfe das Transportfahrzeug 2 autonom verfahrbar ist.The transport vehicle 2 has a transport frame 26 and two parallel rails 23 and 24 with a transport surface 25 adjoining the transport frame 26 on the upper side. Arranged on the underside of the transport vehicle 2 is a chassis (not shown in more detail) with rollers 27, with the aid of which the transport vehicle 2 can be moved autonomously.

In der Darstellung der 1 befindet sich das Transportfahrzeug 2 innerhalb der Übergabestation 1. Die in der 1 dargestellte Übergabestation ist als Beladestation ausgebildet. Das bedeutet, dass Transportgut 8 oder Pakete mit Hilfe der dargestellten Übergabestation 1 an die an die Übergabestation 1 angeschlossene Fördereinrichtung 4 übergeben werden.In the representation of 1 is the transport vehicle 2 within the transfer station 1. The in the 1 shown transfer station is designed as a loading station. This means that goods to be transported 8 or packages are transferred to the transfer station using the transfer station 1 shown 1 connected conveyor 4 are passed.

Die Fördereinrichtung 4 ist als Schwerkraftförderer ausgebildet und weist eine Vielzahl paralleler Förderrollen 41 auf. Die Fördereinrichtung weist ein Gefälle auf, so dass das Transportgut 8 auf der Fördereinrichtung schwerkraftunterstützt in Förderrichtung F bewegt wird. Ein separater Förderantrieb kann daher entfallen. Wenn das Transportgut 8 durch das Gefälle der Fördereinrichtung 4 eine bestimmte Geschwindigkeit erzielt hat, kann das Transportgut 8 auch ohne ein Gefälle auf der Fördereinrichtung eine gewisse Distanz zurücklegen.The conveyor device 4 is designed as a gravity conveyor and has a large number of parallel conveyor rollers 41 . The conveying device has a slope, so that the goods to be transported 8 are moved on the conveying device in the conveying direction F with the aid of gravity. A separate conveyor drive can therefore be omitted. If the item 8 to be transported has reached a certain speed due to the gradient of the conveyor device 4, the item 8 to be transported can cover a certain distance on the conveyor device even without a gradient.

Bevor das Transportgut 8 an die Übergabestation 1 und damit an die Fördereinrichtung 4 gelangt, wird es mit den Transportfahrzeugen 2 transportiert. Eine Übergabe des Transportguts 8 an die Übergabestation 1 erfolgt, während ein Transportfahrzeug 2 die Übergabestation 1 in der Transportrichtung T passiert.Before the goods to be transported 8 reach the transfer station 1 and thus the conveying device 4 , they are transported with the transport vehicles 2 . The goods to be transported 8 are transferred to the transfer station 1 while a transport vehicle 2 passes the transfer station 1 in the transport direction T.

Die Übergabestation 1 weist einen Übergaberechen 3 auf. Der Übergaberechen 3 umfasst mehrere parallel zueinander verlaufende Förderschienen 31, 32, und 33, die nach Art von Zinken eines Rechens einseitig frei auskragend an dem Übergaberechen 3 angeordnet sind.The transfer station 1 has a transfer rake 3 . The transfer rake 3 comprises a plurality of conveyor rails 31, 32, and 33 running parallel to one another, which are arranged on one side freely cantilevering on the transfer rake 3 in the manner of tines of a rake.

Bei einem Passieren der Übergabestation 1 durch ein Transportfahrzeug 2 kämmt der Übergaberechen 3 mit den Schienen 23 und 24 des Transportfahrzeugs. Die Schienen 23 und 24 des Transportfahrzeuges sind so zueinander beabstandet, dass sie zwischen den Förderschienen 31 und 32 und 33 des Übergaberechens 3 liegen. Das bedeutet, die Förderschienen 31, 32, und 33 des Übergaberechens 3 greifen unter das Transportgut 8.When a transport vehicle 2 passes the transfer station 1, the transfer rake 3 meshes with the rails 23 and 24 of the transport vehicle. The rails 23 and 24 of the transport vehicle are spaced apart from one another in such a way that they lie between the conveyor rails 31 and 32 and 33 of the transfer rake 3 . This means that the conveyor rails 31, 32 and 33 of the transfer rake 3 reach under the transport goods 8.

Ein an dem Übergaberechen 3 angeordneter Stopper 36 sorgt für die Übergabe des Transportgutes und/oder Stückgutes von Transportfahrzeug 2 zum Übergaberechen 3. Dazu liegt der Stopper 36 am Ende der Förderschienen 31, 32, und 33 und stoppt die Bewegung des Transportgutes 8 in Transportrichtung. Das Transportfahrzeug 2 kann unterhalb der Übergabestation 1 passieren und übergibt dabei das Transportgut 8 an den Übergaberechen 3.A stopper 36 arranged on the transfer rake 3 ensures that the goods to be transported and/or general cargo are transferred from the transport vehicle 2 to the transfer rake 3. For this purpose, the stopper 36 is located at the end of the conveyor rails 31, 32 and 33 and stops the movement of the goods to be transported 8 in the direction of transport. The transport vehicle 2 can pass below the transfer station 1 and thereby transfers the transported goods 8 to the transfer rake 3.

Wie in 1 dargestellt befindet sich das Höhenniveau der Fördereinrichtung der Beladestation 1 oberhalb der Höhe der Transportfläche 25 des Transportfahrzeugs 2. Zweck dieser Erhöhung ist es, die Lageenergie der erhöhten Position der Beladestation gegenüber einer Entladestation auszunutzen und das Transportgut 8 und/oder Stückgut von der Beladestation 1 in Förderrichtung F schwerkraftunterstützt zur Entladestation zu fördern.As in 1 shown is the height level of the conveyor of the loading station 1 above the level of the transport surface 25 of the transport vehicle 2. The purpose of this increase is to utilize the potential energy of the elevated position of the loading station compared to an unloading station and to transport the goods 8 and/or general cargo from the loading station 1 in Conveying direction F to promote gravity-assisted to the unloading station.

Um diese Höhendifferenz zwischen Transportfahrzeug 2 und Fördereinrichtung 4 zu überwinden, weist die Übergabestation 1 einen Hubantrieb 35 auf. Wie in der 7b dargestellt ist, wirkt der Hubantrieb 35 mit dem Übergaberechen 3 zusammen, um diesen gemeinsam mit dem Transportgut 8 in vertikaler Richtung zu bewegen, also auf das Niveau der Höhe der Fördereinrichtung 4 anzuheben.In order to overcome this difference in height between the transport vehicle 2 and the conveyor device 4 , the transfer station 1 has a lifting drive 35 . Like in the 7b is shown, the lifting drive 35 interacts with the transfer rake 3 in order to move it together with the goods to be transported 8 in the vertical direction, ie to raise it to the level of the height of the conveyor device 4 .

Um das Transportgut 8 schwerkraftunterstützt an die Fördereinrichtung 4 zu übergeben, weist die Übergabeeinrichtung 1 einen Drehantrieb 34 auf. Der Drehantrieb 34 wirkt mit dem Übergaberechen 3 zusammen, um diesen um seine Längsachse zu drehen. Dabei kippt das Transportgut 8 in Richtung auf die Fördereinrichtung ab und wird schwerkraftunterstützt an diese übergeben. Um die Reibung zwischen Transportgut 8 und Übergaberechen 3 klein zu halten, weisen die Förderschienen Allseitenrollen auf, die ein reibungsarmes Verschieben des Transportgutes sowohl in Förderrichtung F als auch in Transportrichtung T ermöglichen.In order to transfer the goods to be transported 8 to the conveyor device 4 with the aid of gravity, the transfer device 1 has a rotary drive 34 . The rotary drive 34 interacts with the transfer rake 3 in order to rotate it about its longitudinal axis. The transported goods 8 tilt in the direction of the conveying device and are transferred to it with the aid of gravity. In order to keep the friction between the goods to be transported 8 and the transfer rake 3 small, the conveyor rails have omnidirectional rollers, which enable the goods to be transported to be shifted with little friction both in the conveying direction F and in the transport direction T.

Eine als Entladestation ausgebildete Übergabestation 1 ist in den 4, 5 und 6 gezeigt. Dort wird das Transportgut 8 von der Fördereinrichtung 4 in Förderrichtung F auf die Übergabestation 1 zu gefördert und an ein Transportfahrzeug 2 übergeben.A designed as an unloading transfer station 1 is in the 4 , 5 and 6 shown. There the goods to be transported 8 are conveyed by the conveying device 4 in the conveying direction F towards the transfer station 1 and transferred to a transport vehicle 2 .

2 zeigt die als Beladestation ausgebildete Übergabestation 1 mit direkt anschließender Fördereinrichtung 4 in Draufsicht. Hier ist ersichtlich, dass das Transportgut 8 von der Übergabestation 1 in Förderrichtung F gefördert wird. Gegen Ende der Fördereinrichtung sind mehrere Transporteinheiten 8 in einer Linie angeordnet. 2 shows the transfer station 1 designed as a loading station with a directly adjoining conveying device 4 in a plan view. It can be seen here that the goods to be transported 8 are conveyed from the transfer station 1 in the conveying direction F. Towards the end of the conveyor several transport units 8 are arranged in a line.

In der 3 wird das sich in Transportrichtung T bewegende Transportfahrzeug 2 mit Transportgut 8 und/oder Stückgut veranschaulicht.In the 3 the transport vehicle 2 moving in the transport direction T is illustrated with transport goods 8 and/or general cargo.

Im Transportfahrzeug 2 integriert, bzw. an dem Transportgestell 26 gehaltert, sind sowohl ein Antriebsmotor 21 als auch eine Stromversorgung 22. Die Stromversorgung 22 ist als wiederaufladbarer Akku ausgebildet und dient zur Stromversorgung des Antriebsmotors 21. Der Antriebsmotor 21 treibt die unterhalb des Transportfahrzeugs 2 angeordneten Rollen 27 an, um dieses zu bewegen. Über eine nicht dargestellte autonome Fahrzeugsteuerung mit Sensoren wird der Antriebsmotor 21 gesteuert sowie die Richtung des Transportfahrzeugs 2 festgelegt.Both a drive motor 21 and a power supply 22 are integrated in the transport vehicle 2 or mounted on the transport frame 26. The power supply 22 is designed as a rechargeable battery and is used to supply power to the drive motor 21. The drive motor 21 drives the devices arranged below the transport vehicle 2 Roll 27 to move it. The drive motor 21 is controlled and the direction of the transport vehicle 2 is determined via an autonomous vehicle control system with sensors (not shown).

4 zeigt die Übergabestation 1 als Entladestation. Hier werden die Transportgüter 8 von der Fördereinrichtung 4 auf das Transportfahrzeug 2 übergeben. Dazu werden die Transportgüter in Förderrichtung F auf den Übergaberechen 3 gefördert. Über den Hubantrieb 35 und den Drehantrieb 34 werden die Transportgüter 8 dann anschließend auf die Transportfläche 25, bzw. die Schienen 23 und 24 des Transportfahrzeugs abgesenkt und an dieses übergeben. Die 4 verdeutlicht die Lagerung der Schienen 23 und 24 des Transportfahrzeuges 2 gegenüber den Förderschienen 31 und 32 und 33 des Übergaberechens 3. Sie sind genau so gelagert, dass die Schienen 23 und 24 des Transportfahrzeuges 2 die räumliche Aussparung des Übergaberechens nutzen. 4 shows the transfer station 1 as an unloading station. Here the transport goods 8 are transferred from the conveyor 4 to the transport vehicle 2 . For this purpose, the goods to be transported are conveyed in the conveying direction F onto the transfer rake 3 . The transported goods 8 are then lowered onto the transport surface 25 or the rails 23 and 24 of the transport vehicle via the lifting drive 35 and the rotary drive 34 and transferred to the latter. the 4 clarifies the storage of the rails 23 and 24 of the transport vehicle 2 in relation to the conveyor rails 31 and 32 and 33 of the transfer rake 3. They are stored in such a way that the rails 23 and 24 of the transport vehicle 2 use the spatial recess of the transfer rake.

Die 5 und 6 zeigen die Entladung der Fördereinrichtung 4 an der Entladestation 1B auf ein freies Transportfahrzeug 2. Das Transportgut 8 und/oder Stückgut wartet auf dem Übergaberechen 3 auf das sich in Transportrichtung T bewegende Transportfahrzeug 2. Sobald sich das Transportfahrzeug 2 unterhalb des Übergaberechens 3 befindet, wird das Transportgut 8 abgesenkt. Durch den Drehantrieb 35 kann die Winkelstellung des Übergaberechens 3 an die Stellung des Transportguts 8 und/oder Stückguts oder an die Stellung des Transportfahrzeugs 2 angepasst werden.the 5 and 6 show the unloading of the conveyor device 4 at the unloading station 1B onto a free transport vehicle 2. The goods to be transported 8 and/or general cargo wait on the transfer rake 3 for the transport vehicle 2 moving in the transport direction T. As soon as the transport vehicle 2 is below the transfer rake 3, the transported goods 8 lowered. The angular position of the transfer rake 3 can be adjusted to the position of the goods to be transported 8 and/or general cargo or to the position of the transport vehicle 2 by means of the rotary drive 35 .

Die Transportfläche 25 des Transportfahrzeuges 2 ist oberhalb der Schienen 23 und 24 angeordnet. Die Flächenabmessungen der Transportfläche 26 sind an die Abmessungen des Transportguts 8 angepasst. Um bei sehr breiten Transportgütern eine Kippgefahr zu reduzieren, kann beispielsweise die Anzahl der Schienen des Transportfahrzeugs erhöht, bzw. die Transportfläche verbreitert werden.The transport surface 25 of the transport vehicle 2 is arranged above the rails 23 and 24 . The surface dimensions of the transport surface 26 are adapted to the dimensions of the goods 8 to be transported. In order to reduce the risk of tipping over in the case of very wide goods to be transported, the number of rails on the transport vehicle can be increased, for example, or the transport surface can be widened.

7 verdeutlicht den schematischen Aufbau der Antriebe des Übergaberechens 3. In 7a ist der Drehantrieb 34 gezeigt, der ein Verkippen Übergaberechens 3 entlang der Drehachse 341 ermöglicht. Zum anderen zeigt 7b die Möglichkeit des vertikalen Verschiebens des Übergaberechens 3 mit Hilfe des Hubantriebes 35. Angesteuert werden sowohl Drehantrieb 34 als auch Hubantrieb 35 durch die Steuerungsvorrichtung 11. 7 clarifies the schematic structure of the drives of the transfer rake 3. In 7a the rotary drive 34 is shown, which enables the transfer rake 3 to be tilted along the axis of rotation 341 . On the other hand shows 7b the possibility of vertically moving the transfer rake 3 with the help of the lifting drive 35. Both the rotary drive 34 and the lifting drive 35 are controlled by the control device 11.

Durch den Drehantrieb 34, bzw. den Hubantrieb, besteht die Möglichkeit, das Transportgut 8 an das jeweilige Niveau einer Übergabestation oder einer angeschlossenen Fördereinrichtung anzupassen. Somit können beispielsweise auch größere Höhenunterschiede zwischen Fördereinrichtung 4 und Transportfahrzeug 2 überwunden werden, ohne dass eine separate Hubeinrichtung benötigt wird. Durch den Drehantrieb wird eine einfache schwerkraftunterstützte Übergabe des Transportgutes 8 an eine Fördereinrichtung 4 ermöglicht. Durch Kippen des Übergaberechens 3 mittels Drehantrieb 34 kann Transportgut 8 quer zu der Transportrichtung T einer Fördereinrichtung 4 übergeben werden. Durch Auswahl der Kipprichtung kann dabei auch eine Seitenselektion erfolgen, so dass durch beidseitig an eine Übergabestation 1 angeschlossene Fördereinrichtung 4 ein Sortieren des Transportguts 8 möglich ist.The rotary drive 34 or the lifting drive makes it possible to adjust the goods to be transported 8 to the respective level of a transfer station or a connected conveyor. Thus, for example, larger differences in height between the conveyor device 4 and the transport vehicle 2 can also be overcome without a separate lifting device being required. The rotary drive enables a simple, gravity-assisted transfer of the goods to be transported 8 to a conveyor device 4 . By tilting the transfer rake 3 by means of a rotary drive 34, the goods to be transported 8 can be transferred to a conveyor device 4 transversely to the transport direction T. By selecting the direction of tilting, a side selection can also take place, so that sorting of the goods to be transported 8 is possible by means of a conveyor device 4 connected on both sides to a transfer station 1 .

Claims (14)

Übergabestation für eine Transportvorrichtung, um Transportgut und/oder Stückgut mittels einem Übergaberechen an ein in einer Transportrichtung fahrendes oder fahrbares Transportfahrzeug abzugeben oder von diesem zu übernehmen, wobei der Übergaberechen wenigstens zwei parallele Förderschienen aufweist, auf denen Transportgut und/oder Stückgut aufliegend gefördert wird und die mit einem Transportfahrzeug zusammenwirken, um Transportgut und/oder Stückgut an dieses zu übergeben oder von diesem zu entnehmen, dadurch gekennzeichnet, dass der Übergaberechen über einen Drehantrieb um eine horizontale Drehachse drehbar ist und über einen Hubantrieb in vertikaler Richtung bewegbar ist, um das Transportgut und/oder Stückgut schwerkraftunterstützt in eine von der Transportrichtung abweichende Förderrichtung an eine Transportvorrichtung zu übergeben.Transfer station for a transport device, in order to transfer goods and/or general cargo by means of a transfer rake to or from a transport vehicle that is moving or mobile in a transport direction, the transfer rake having at least two parallel conveyor rails on which goods to be transported and/or general cargo are conveyed lying and which interact with a transport vehicle in order to transfer goods to be transported and/or general cargo to it or to remove them from it, characterized in that the transfer rake can be rotated about a horizontal axis of rotation via a rotary drive and can be moved in the vertical direction via a lifting drive in order to move the goods to be transported and/or to transfer piece goods to a transport device with the aid of gravity in a transport direction that deviates from the transport direction. Übergabestation nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Förderrichtung im Wesentlichen quer zu der Transportrichtung des Transportfahrzeugs verlaufend ausgebildet ist und in einer Längsrichtung der Transportvorrichtung verläuft.transfer station after claim 1 , characterized in that the conveying direction is designed to run essentially transversely to the transport direction of the transport vehicle and in a longitudinal direction of the transport device. Übergabestation nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass der Übergaberechen über den Hubantrieb in vertikaler Richtung verfahren wird, um Transportgut und/oder Stückgut von dem Transportfahrzeug abzuheben und/oder auf diesem abzusenken.transfer station after claim 1 or 2 , characterized in that the transfer rake is moved by the lifting drive in the vertical direction in order to lift the goods to be transported and/or general cargo from the transport vehicle and/or lower them onto it. Übergabestation nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Übergabestation eine Steuerungsvorrichtung zum Steuern des Drehantriebs und/oder des Hubantriebs aufweist, die so ausgebildet ist, dass der Drehantrieb den Übergaberechen während einer durch den Hubantrieb durchgeführten Vertikalbewegung um eine horizontale Drehachse dreht, oder nach einer durch den Hubantrieb durchgeführten Vertikalbewegung um eine horizontale Drehachse dreht, oder vor einer durch den Hubantrieb durchgeführten Vertikalbewegung um eine horizontale Drehachse dreht.Transfer station according to one of the preceding claims, characterized in that the transfer station has a control device for controlling the rotary drive and/or the lifting drive, which is designed such that the rotary drive rotates the transfer rake about a horizontal axis of rotation during a vertical movement carried out by the lifting drive, or after a vertical movement carried out by the lifting drive rotates about a horizontal axis of rotation, or before a vertical movement carried out by the lifting drive rotates about a horizontal axis of rotation. Übergabestation nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Übergaberechen mittels eines zweiten Drehantriebs um eine vertikale Drehachse drehbar ist, um das Transportgut und/oder Stückgut entsprechend der Transportrichtung und/oder entsprechend der Förderrichtung auszurichten.Transfer station according to one of the preceding claims, characterized in that the transfer rake can be rotated about a vertical axis of rotation by means of a second rotary drive, corresponding to the transported goods and/or general cargo to align with the transport direction and/or according to the conveying direction. Übergabestation nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Übergaberechen einen Stopper aufweist, an dem ein von dem Transportfahrzeug transportiertes Stückgut anschlägt, während das Transportfahrzeug unter der Übergabestation hindurchfährt, um das Transportgut und/oder Stückgut an den Übergaberechen zu übergeben.Transfer station according to one of the preceding claims, characterized in that the transfer rake has a stopper against which a piece of goods transported by the transport vehicle strikes while the transport vehicle is passing under the transfer station in order to transfer the goods to be transported and/or piece goods to the transfer rake. Übergabestation nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die wenigstens zwei parallelen Förderschienen des Übergaberechens eine schiefe Ebene bilden, die in Transportrichtung auf ein Transportfahrzeug zugeneigt ist.Transfer station according to one of the preceding claims, characterized in that the at least two parallel conveyor rails of the transfer rake form an inclined plane which is inclined towards a transport vehicle in the transport direction. Übergabestation nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die wenigstens zwei Förderschienen des Übergaberechens als Rollenförderer mit Allseitenrollen ausgebildet sind, die einen Transport des Transportguts und/oder Stückguts sowohl in der Transportrichtung des Transportfahrzeugs als auch in der Förderrichtung ermöglichen.Transfer station according to one of the preceding claims, characterized in that the at least two conveyor rails of the transfer rake are designed as roller conveyors with all-round rollers, which enable transport of the goods to be transported and/or piece goods both in the transport direction of the transport vehicle and in the transport direction. Transportvorrichtung mit einer Fördereinrichtung zum Transport von Transportgut und/oder Stückgut, insbesondere einem Rollenförderer oder einem Bandförderer, und wenigstens einer Übergabestation nach einem der Ansprüche 1 bis 8.Transport device with a conveyor device for transporting goods to be transported and/or piece goods, in particular a roller conveyor or a belt conveyor, and at least one transfer station according to one of Claims 1 until 8th . Transportvorrichtung nach Anspruch 9 mit mehreren Transportfahrzeugen.transport device claim 9 with several transport vehicles. Transportvorrichtung nach Anspruch 10, dadurch gekennzeichnet, dass die Transportflächen aller Transportfahrzeuge die gleiche Höhe aufweisen, und/oder dass die Transportfläche wenigstens einen Anschlag oder eine Seitenbegrenzung aufweist, um Transportgut und/oder Stückgut seitlich zu haltern und/oder an den Übergaberechen zu übergeben.transport device claim 10 , characterized in that the transport surfaces of all transport vehicles have the same height and/or that the transport surface has at least one stop or a side boundary in order to hold transported goods and/or general cargo laterally and/or transfer them to the transfer rake. Transportvorrichtung nach einem der Ansprüche 9 bis 11, dadurch gekennzeichnet, dass die Fördereinrichtung, insbesondere der Rollenförderer oder Bandförderer, das Transportgut und/oder Stückgut von der Übergabestation schwerkraftunterstützt abtransportiert.Transport device according to one of claims 9 until 11 , characterized in that the conveying device, in particular the roller conveyor or belt conveyor, transports the goods to be transported and/or general cargo away from the transfer station with the aid of gravity. Transportvorrichtung nach einem der Ansprüche 9 bis 12, dadurch gekennzeichnet, dass die Transportvorrichtung eine erste, als Beladestation ausgebildete Übergabestation nach einem der Ansprüche 1 bis 8, und eine zweite, als Entladestation ausgebildete Übergabestation nach einem der Ansprüche 1 bis 8 aufweist, sowie eine die Beladestation mit der Entladestation verbindende Fördereinrichtung zum Transport von Transportgut und/oder Stückgut, insbesondere einen Rollenförderer oder einen Bandförderer aufweist, dadurch gekennzeichnet, dass die Fördereinrichtung das Transportgut und/oder Stückgut von der Beladestation schwerkraftunterstützt zu der Entladestation transportiert.Transport device according to one of claims 9 until 12 , characterized in that the transport device has a first transfer station designed as a loading station according to one of Claims 1 until 8th , and a second transfer station designed as an unloading station according to one of Claims 1 until 8th and a conveyor device connecting the loading station to the unloading station for transporting goods to be transported and/or general cargo, in particular a roller conveyor or a belt conveyor, characterized in that the conveyor device transports the goods to be transported and/or general cargo from the loading station to the unloading station with the aid of gravity. Transportvorrichtung nach Anspruch 13, dadurch gekennzeichnet, dass die minimale Höhe des Übergaberechens der Entladestation an die Höhe des Transportfahrzeugs angepasst ist und der Übergaberechen der Beladestation mit seinem Hubantrieb das Transportgut und/oder Stückgut von einem Transportfahrzeug anhebt und vertikal nach oben bis mindestens auf die Höhe der an die Beladestation anschließenden Fördereinrichtung transportiert.transport device Claim 13 , characterized in that the minimum height of the transfer rake of the unloading station is adapted to the height of the transport vehicle and the transfer rake of the loading station with its lifting drive lifts the goods to be transported and/or general cargo from a transport vehicle and vertically upwards to at least the height of the loading station subsequent conveyor transported.
DE102018117844.1A 2018-07-24 2018-07-24 Transfer station for a transport device Active DE102018117844B4 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102018117844.1A DE102018117844B4 (en) 2018-07-24 2018-07-24 Transfer station for a transport device

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102018117844.1A DE102018117844B4 (en) 2018-07-24 2018-07-24 Transfer station for a transport device

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE102018117844A1 DE102018117844A1 (en) 2020-01-30
DE102018117844B4 true DE102018117844B4 (en) 2022-07-07

Family

ID=69148692

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102018117844.1A Active DE102018117844B4 (en) 2018-07-24 2018-07-24 Transfer station for a transport device

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102018117844B4 (en)

Families Citing this family (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN112340411B (en) * 2020-10-13 2022-01-25 鲁泰纺织股份有限公司 Thin network contact system
DE102020129383B3 (en) 2020-11-08 2021-11-04 Fraunhofer-Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung eingetragener Verein Vehicle and method for conveying cargo units onto the vehicle
EP4308482A1 (en) * 2021-03-19 2024-01-24 Berkshire Grey Operating Company, Inc. Systems and methods for processing objects including payload positionable mobile carriers
CN113233193B (en) * 2021-06-03 2022-05-31 邯郸学院 Goods transfer device in commodity circulation garden

Citations (10)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JPS5831815A (en) 1981-08-18 1983-02-24 Shinko Electric Co Ltd Load conveyor
JPS6012410A (en) 1983-07-01 1985-01-22 Shin Meiwa Ind Co Ltd Lift device
JPH08133422A (en) 1994-11-09 1996-05-28 Murata Mach Ltd Automatic warehouse
DE102008039764B4 (en) 2008-08-26 2010-11-04 Fraunhofer-Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung e.V. Device for picking up and delivering general cargo to a driverless transport vehicle
EP2069221B1 (en) 2006-10-02 2011-03-09 TGW Mechanics GmbH Apparatus for, and method of, removing articles
DE102011089858A1 (en) 2011-12-23 2013-06-27 Krones Ag System for transporting goods arranged on auxiliary means
DE102013104423A1 (en) 2013-04-30 2014-10-30 SSI Schäfer Noell GmbH Lager- und Systemtechnik Vertical conveyor and method for loading and unloading piece goods
DE102014111385A1 (en) 2014-08-11 2016-02-11 SSI Schäfer Noell GmbH Lager- und Systemtechnik Storage and picking system and method of sequenced article delivery
DE102015200696B3 (en) 2015-01-19 2016-02-18 Fraunhofer-Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung e.V. Device and method for transferring transport pallets from a means of transport to a transfer station
DE102015114370A1 (en) 2015-08-28 2017-03-02 SSI Schäfer Noell GmbH Lager- und Systemtechnik Driverless transport system in a storage and picking system

Patent Citations (10)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JPS5831815A (en) 1981-08-18 1983-02-24 Shinko Electric Co Ltd Load conveyor
JPS6012410A (en) 1983-07-01 1985-01-22 Shin Meiwa Ind Co Ltd Lift device
JPH08133422A (en) 1994-11-09 1996-05-28 Murata Mach Ltd Automatic warehouse
EP2069221B1 (en) 2006-10-02 2011-03-09 TGW Mechanics GmbH Apparatus for, and method of, removing articles
DE102008039764B4 (en) 2008-08-26 2010-11-04 Fraunhofer-Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung e.V. Device for picking up and delivering general cargo to a driverless transport vehicle
DE102011089858A1 (en) 2011-12-23 2013-06-27 Krones Ag System for transporting goods arranged on auxiliary means
DE102013104423A1 (en) 2013-04-30 2014-10-30 SSI Schäfer Noell GmbH Lager- und Systemtechnik Vertical conveyor and method for loading and unloading piece goods
DE102014111385A1 (en) 2014-08-11 2016-02-11 SSI Schäfer Noell GmbH Lager- und Systemtechnik Storage and picking system and method of sequenced article delivery
DE102015200696B3 (en) 2015-01-19 2016-02-18 Fraunhofer-Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung e.V. Device and method for transferring transport pallets from a means of transport to a transfer station
DE102015114370A1 (en) 2015-08-28 2017-03-02 SSI Schäfer Noell GmbH Lager- und Systemtechnik Driverless transport system in a storage and picking system

Also Published As

Publication number Publication date
DE102018117844A1 (en) 2020-01-30

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102018117844B4 (en) Transfer station for a transport device
EP3619150B1 (en) Mobile picking device for a rack store
DE102008045370B4 (en) Method and device for transporting large-area, thin glass plates
DE102013104423B4 (en) Conveyor system and method for loading and unloading piece goods
EP2332865B9 (en) Device for palletizing and/or depalletizing
EP3283418B1 (en) Method and container transfer installation for placing containers into and removing containers from container storage areas
DE102014112994A1 (en) order picking
EP0654425A1 (en) Method of and device for storing and delivering or transferring load carriers into or out of a rack
WO2000035780A2 (en) Method and storage loading system for loading and unloading loads in storage
DE1781097B2 (en) AUTOMATIC SYSTEM FOR CONVEYING TROUGH-SHAPED PALLETS WITH A TRANSPORT ROLLER CONVEYOR
DE102013014102A1 (en) Processes and installations for conveying load carriers
DE102016217632B4 (en) Automatic parking garage
DE19606554C1 (en) Mobile self-driven vehicle for transporting cylindrical rolls, especially paper
DE69921268T2 (en) Device and method for automatic stacking of products on pallets
DE102011012325A1 (en) Method for e.g. unloading cuboid parcels from cargo container on lorry semi-trailer, involves arranging handler between cargo container of vehicle and storage hall, where handler loads and/or unloads cargos into and/or from container
EP1157947B1 (en) Vertical conveyor
EP0599841B1 (en) Method and device for transshipping containers
EP1057758A1 (en) Vertical conveyor according to the paternoster-type
DE102010040152A1 (en) Transferring device for conveying charge carrier from conveying belt onto trolley, has drive unit with stroke motor, that is located on the lifting unit so that lowering and lifting of the lifting elements are possible
DE102014007228A1 (en) Method and device for operating a storage and / or picking system
EP3640196B1 (en) Autonomous, ground-bound industrial truck and and method for loading and / or unloading a loading unit with such an industrial truck
DE19601953C1 (en) System for loading and unloading conveyed goods
DE102022104739A1 (en) Separating device for tubular or bar-shaped workpieces
DE102014206590A1 (en) Logistics system and method for transferring and / or taking over goods between a vehicle and a warehouse
DE102019109342A1 (en) Area storage and methods for storing and retrieving standard containers therein

Legal Events

Date Code Title Description
R012 Request for examination validly filed
R016 Response to examination communication
R016 Response to examination communication
R018 Grant decision by examination section/examining division
R020 Patent grant now final