DE102018116063A1 - Test part for a foreign body detector - Google Patents

Test part for a foreign body detector Download PDF

Info

Publication number
DE102018116063A1
DE102018116063A1 DE102018116063.1A DE102018116063A DE102018116063A1 DE 102018116063 A1 DE102018116063 A1 DE 102018116063A1 DE 102018116063 A DE102018116063 A DE 102018116063A DE 102018116063 A1 DE102018116063 A1 DE 102018116063A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
test
test part
base body
piece
detector
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE102018116063.1A
Other languages
German (de)
Inventor
Tobia Mellone
Dirk Weber
Elmar Oberdörffer
Maik Bringe
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Minebea Intec Aachen GmbH and Co KG
Original Assignee
Minebea Intec Aachen GmbH and Co KG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Minebea Intec Aachen GmbH and Co KG filed Critical Minebea Intec Aachen GmbH and Co KG
Priority to DE102018116063.1A priority Critical patent/DE102018116063A1/en
Publication of DE102018116063A1 publication Critical patent/DE102018116063A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01VGEOPHYSICS; GRAVITATIONAL MEASUREMENTS; DETECTING MASSES OR OBJECTS; TAGS
    • G01V13/00Manufacturing, calibrating, cleaning, or repairing instruments or devices covered by groups G01V1/00 – G01V11/00
    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01TMEASUREMENT OF NUCLEAR OR X-RADIATION
    • G01T7/00Details of radiation-measuring instruments
    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01VGEOPHYSICS; GRAVITATIONAL MEASUREMENTS; DETECTING MASSES OR OBJECTS; TAGS
    • G01V5/00Prospecting or detecting by the use of ionising radiation, e.g. of natural or induced radioactivity
    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01NINVESTIGATING OR ANALYSING MATERIALS BY DETERMINING THEIR CHEMICAL OR PHYSICAL PROPERTIES
    • G01N2223/00Investigating materials by wave or particle radiation
    • G01N2223/30Accessories, mechanical or electrical features
    • G01N2223/303Accessories, mechanical or electrical features calibrating, standardising
    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01NINVESTIGATING OR ANALYSING MATERIALS BY DETERMINING THEIR CHEMICAL OR PHYSICAL PROPERTIES
    • G01N2223/00Investigating materials by wave or particle radiation
    • G01N2223/60Specific applications or type of materials
    • G01N2223/652Specific applications or type of materials impurities, foreign matter, trace amounts
    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01VGEOPHYSICS; GRAVITATIONAL MEASUREMENTS; DETECTING MASSES OR OBJECTS; TAGS
    • G01V3/00Electric or magnetic prospecting or detecting; Measuring magnetic field characteristics of the earth, e.g. declination, deviation

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • High Energy & Nuclear Physics (AREA)
  • General Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Geophysics (AREA)
  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Molecular Biology (AREA)
  • Spectroscopy & Molecular Physics (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Manufacturing & Machinery (AREA)
  • Analysing Materials By The Use Of Radiation (AREA)

Abstract

Testteil (1) zur Prüfung der Funktion eines Fremdkörperdetektors, insbesondere eines Metalldetektors und/oder Röntgendetektors, wobei das Testteil (1) einen Grundkörper (2) und einen in dem Grundkörper (2) angeordneten Prüfkörper (3) aufweist, welcher aus einem Metall und/oder einer Keramik besteht, wobei der Grundkörper (2) aus einem Filament und/oder einem Pulver und/oder einem Photopolymer erzeugt wird und der Prüfkörper (3) in dem Grundkörper (2) angeordnet ist und der Grundkörper (2) den Prüfkörper (3) vollständig umhüllt.

Figure DE102018116063A1_0000
Test part (1) for testing the function of a foreign body detector, in particular a metal detector and / or X-ray detector, the test part (1) having a base body (2) and a test body (3) arranged in the base body (2), which is made of a metal and / or a ceramic, the base body (2) being produced from a filament and / or a powder and / or a photopolymer and the test body (3) being arranged in the base body (2) and the base body (2) being the test body ( 3) fully encased.
Figure DE102018116063A1_0000

Description

Die vorliegende Erfindung betrifft ein Testteil sowie ein Verfahren zur Herstellung eines Testteils zur Prüfung der Funktion eines Fremdkörperdetektors, insbesondere eines Metalldetektors und/oder Röntgendetektors gemäß den Merkmalen der unabhängigen Ansprüche.The present invention relates to a test part and a method for producing a test part for testing the function of a foreign body detector, in particular a metal detector and / or X-ray detector according to the features of the independent claims.

Fremdkörperdetektor, wie beispielsweise Metalldetektoren oder Röntgendetektoren, werden vorzugsweise bei der Förderung von Lebensmitteln oder Arzneimitteln eingesetzt. Hierdurch soll ausgeschlossen werden, dass Verunreinigungen das Produkt kontaminieren. Um die Funktion des Fremdkörperdetektors sicher zu stellen, muss dieser in geeigneten Intervallen überprüft werden. Hierzu werden Testteile eingesetzt, in denen eine Verunreinigung bzw. ein Prüfkörper, wie beispielsweise ein Metall oder eine Keramik, angeordnet ist und durch den Fremdkörperdetektor detektiert werden muss.Foreign body detectors, such as metal detectors or X-ray detectors, are preferably used for the conveyance of food or pharmaceuticals. This is intended to prevent contaminants from contaminating the product. In order to ensure the function of the foreign body detector, it must be checked at suitable intervals. For this purpose, test parts are used in which an impurity or a test specimen, such as a metal or a ceramic, is arranged and must be detected by the foreign body detector.

So ist beispielsweise aus der JP 2007047086 AA ein würfelförmiges Testteil bekannt, welches aus Kunststoff besteht, mit einer metallischen Verunreinigung in Kugelform. Weiterhin offenbart die WO 2009/112852 A1 ein Testteil, welches aus einer laminierten Karte mit einer metallischen Verunreinigung besteht. Auf der Karte sind Kennzeichnungen angebracht, wobei jede Kennzeichnung einen Barcode beinhaltet, welcher Daten zum Teststück enthält.For example, from the JP 2007047086 AA known a cube-shaped test part, which consists of plastic, with a metallic impurity in the form of a ball. Furthermore, the WO 2009/112852 A1 a test part, which consists of a laminated card with a metallic contamination. Labels are affixed to the card, with each label containing a barcode that contains data on the test piece.

Als nachteilig an den bisher eingesetzten und aus dem Stand der Technik bekannten Testteilen kann in erster Linie der erforderliche hohe manuelle Aufwand und die mangelnde Automatisierbarkeit genannt werden. Weiterhin besteht das Problem, dass die Testteile geklebt werden und dadurch die Möglichkeit besteht, dass die Prüfkörper verloren gehen. Hinzu kommt, dass das Testteil somit in den Gutstrom gelangen kann, welcher keine Fremdkörper enthalten darf und nur der Prüfkörper in den Schlechtstrom ausgeschleust wird.A disadvantage of the test parts used to date and known from the prior art is primarily the high manual effort required and the lack of automation. There is also the problem that the test parts are glued and there is a possibility that the test specimens will be lost. In addition, the test part can get into the good flow, which must not contain any foreign bodies and only the test body is discharged into the bad flow.

Es ist Aufgabe der vorliegenden Erfindung, ein Testteil der eingangs genannten Art zur Verfügung zu stellen, welches sich sowohl einfach und kostengünstig als auch automatisiert fertigen lässt und eine unverlierbare Kennzeichnung aufweist, welche nicht verschleißt.It is an object of the present invention to provide a test part of the type mentioned at the outset which can be produced both simply and inexpensively and in an automated manner and which has a captive marking which does not wear out.

Diese Aufgabe wird bei einem Testteil der eingangs genannten Art erfindungsgemäß dadurch gelöst, dass das Testteil einen Grundkörper und einen in dem Grundkörper angeordneten Prüfkörper aufweist, wobei der Grundkörper aus einem Filament und/oder einem Pulver und/oder einem Photopolymer erzeugt wird und der Prüfkörper in dem Grundkörper angeordnet ist, wobei der Grundkörper den Prüfkörper vollständig umhüllt.This object is achieved according to the invention in a test part of the type mentioned at the outset in that the test part has a base body and a test body arranged in the base body, the base body being produced from a filament and / or a powder and / or a photopolymer and the test body in the base body is arranged, the base body completely enveloping the test body.

Das Filament besteht bevorzugt aus einem Thermoplast, insbesondere aus Acrylnitril-Butadien-Styrol (ABS), Acrylester-Styrol-Acrylnitril (ASA), High-Impact Polystyrene (HIPS), Polycarbonate (PC), Polyethylenterephthalat (PET), Polylactide (PLA), Polymethylmethacrylat (PMMA), Polyvinylalkohol (PVA oder PVOH), thermoplastischen Elastomer (TPE) oder thermoplastisches Polyurethan (TPU). Bei der Verwendung des Testteils in der Lebensmittelindustrie oder in der Pharmainsustrie ist ein Filament aus Polylactid (PLA) mit Polyhydroxyalkanoat (PHA) besonders bevorzugt.The filament preferably consists of a thermoplastic, in particular of acrylonitrile-butadiene-styrene (ABS), acrylic ester-styrene-acrylonitrile (ASA), high-impact polystyrene (HIPS), polycarbonate (PC), polyethylene terephthalate (PET), polylactide (PLA) , Polymethyl methacrylate (PMMA), polyvinyl alcohol (PVA or PVOH), thermoplastic elastomer (TPE) or thermoplastic polyurethane (TPU). When using the test part in the food industry or in the pharmaceutical industry, a filament made of polylactide (PLA) with polyhydroxyalkanoate (PHA) is particularly preferred.

Das Pulver besteht aus einem pulverförmigen bzw. puderförmigen Granulats aus Kunststoff, wobei beispielsweise ein Polyamid verwendet wird. Weiterhin ist es möglich, dass ein Verbundmaterial verwendet wird.The powder consists of a powdery or powdery granulate made of plastic, for example a polyamide is used. It is also possible that a composite material is used.

Bei der Überprüfung der Funktion von Fremdkörperdetektoren werden im Stand der Technik die Testteile in ein Produkt gesteckt oder gelegt. Die Testteile weisen Prüfkörper auf, welche insbesondere aus Eisen, Nichteisenmetalle, Aluminium oder Messing sowie Edelstahl, insbesondere V2A und/oder V4A bestehen. Alternativ können die Prüfkörper auch aus einem nicht metallischen Material, insbesondere aus Glas oder Keramik, bestehen. Als Prüfkörper sind Präzisionskugeln besonders geeignet, da bei diesen Kugeln sowohl die exakten Abmessungen als auch ihre genaue Stoff- bzw. Metallzusammensetzung bekannt ist. Diese vorrangig eingesetzten Präzisionskugeln bestehen aus geeignetem Metall und sind in allen gewünschten Genauigkeitsklasse verfügbar.In the prior art, when testing the function of foreign body detectors, the test parts are inserted or placed in a product. The test parts have test specimens which consist in particular of iron, non-ferrous metals, aluminum or brass and stainless steel, in particular V2A and / or V4A. Alternatively, the test specimens can also consist of a non-metallic material, in particular glass or ceramic. Precision spheres are particularly suitable as test specimens, since both the exact dimensions and their exact material or metal composition are known for these spheres. These primarily used precision balls are made of suitable metal and are available in all required accuracy classes.

Aufgrund der Herstellung des Grundkörpers aus einem Filament und/oder einem Pulver und/oder einem Photopolymer, sind die geometrischen Abmessungen beliebig änderbar, so dass das Testteil auch die Form eines Produktes aufweisen kann, welches von dem Fremdkörperdetektor geprüft wird. So kann das Testteil beispielsweise die Abmessungen und die Form eines Brotes oder einer Tablette aufweisen. Bevorzugt weist das Testteil eine kugelförmige, zylinderförmige oder quaderförmige Geometrie auf. Besonders bevorzugt weist das Testteil eine zylinderförmige Geometrie auf, da diese Geometrie sich besonders gut zur Stapelung in einem Aufbewahrungssystem eignet. Zudem kann aufgrund der unterschiedlichen Durchmesser eine Unterscheidung der Testteile erfolgen. Zur Überprüfung von Lebensmitteln ist jedoch eine kugelförmige Geometrie zu bevorzugen, da sich ein kugelförmiges Testteil leicht in ein Produkt einbringen lässt und aufgrund der Geometrie eine rückstandsfreie Reinigung einfach und schnell ermöglicht.Due to the production of the base body from a filament and / or a powder and / or a photopolymer, the geometric dimensions can be changed as desired, so that the test part can also have the shape of a product which is checked by the foreign body detector. For example, the test part can have the dimensions and shape of a bread or a tablet. The test part preferably has a spherical, cylindrical or cuboid geometry. The test part particularly preferably has a cylindrical geometry, since this geometry is particularly well suited for stacking in a storage system. In addition, the test parts can be differentiated based on the different diameters. However, a spherical geometry is preferred for checking foodstuffs, since a spherical test part can be easily inserted into a product and, thanks to the geometry, enables residue-free cleaning easily and quickly.

Weist das Testteil die Form eines Produktes auf, kann das Filament und/oder das Pulver und/oder das Photopolymer mit entsprechenden Zusätzen versetzt werden um beispielsweise bei einem Metalldetektor dasselbe Produktsignal zu erzeugen wie das eigentliche Produkt. Dies ist besonders bei Lebensmitteln mit hohen Feuchte- oder Salzgehalt von großem Interesse, da diese selbst ein Signal erzeugen, welches sich nur schlecht von einem Fremdkörper bzw. von einer metallischen Verunreinigung unterscheiden lässt. If the test part is in the form of a product, the filament and / or the powder and / or the photopolymer can be mixed with appropriate additives, for example in order to generate the same product signal in a metal detector as the actual product. This is of particular interest for foods with a high moisture or salt content, since they themselves generate a signal that can only be distinguished with difficulty from a foreign body or from a metallic contamination.

Im Stand der Technik wird das Testteil an einer beliebigen Position in das Produkt eingebracht, wodurch es sein kann, dass das Testteil aus dem Produkt herausfällt und so die Überprüfung des Metalldetektors nicht mit dem Testteil in dem Produkt erfolgt, sondern das Testteil auf dem Förderband liegt und so einen wesentlich größeren Signalausschlag im Metalldetektor erzeugt als wenn das Testteil im Produkt angeordnet wäre. Hinzu kommt, dass das Auffinden des Testteils mit einem hohen Aufwand verbunden ist, sollte das Testteil aus dem Produkt herausfallen. Weiterhin ist auch die Wiederholgenauigkeit der Prüfung des Fremdkörperdetektors nur bedingt gegeben, da das Produkt in dem das Testteil angeordnet wird verderben kann. Somit muss das verdorbene Produkt gegen ein neues Produkt ausgetauscht werden, wobei das neue Produkt mit einem Testteil bestückt werden muss und die Positionierung des Testteils in dem neuen Produkt wieder an einer willkürlichen Stelle erfolgt. Zusätzlich besteht das Problem, dass das Testteil an einer Stelle im Produkt angeordnet werden kann, an welcher der Metalldetektor eine hohe Empfindlichkeit aufweist. Ziel der Überprüfung des Metalldetektors ist jedoch, dass das Testteil auch an der Stelle detektiert wird, an welcher der Metalldetektor die geringste Empfindlichkeit aufweist.In the prior art, the test part is introduced into the product at any position, which may result in the test part falling out of the product and the metal detector not being checked with the test part in the product, but rather the test part lying on the conveyor belt and thus generates a much larger signal swing in the metal detector than if the test part were arranged in the product. In addition, finding the test part involves a lot of effort if the test part falls out of the product. Furthermore, the repeatability of the test of the foreign body detector is limited, since the product in which the test part is arranged can spoil. The spoiled product must therefore be exchanged for a new product, the new product having to be equipped with a test part and the positioning of the test part in the new product again taking place at an arbitrary point. In addition, there is the problem that the test part can be arranged at a point in the product where the metal detector has a high sensitivity. However, the aim of checking the metal detector is that the test part is also detected at the point at which the metal detector has the lowest sensitivity.

Aufgrund dieser Problematik ist es bevorzugt, dass das Testteil dieselbe Form aufweist und/oder dasselbe Signal in einem Fremdkörperdetektor erzeugt wie das zu prüfende Produkt. Um dasselbe Signal wie das eigentliche Produkt zu erzeugen ist es bevorzugt, dass beispielsweise in das Filament und/oder dem Pulver und/oder dem Photopolymer ein Metalldraht oder ein Metallpulver oder ein metallhaltiger Zusatz integriert wird um das Signal, welches das Testteil im Fremdkörperdetektor erzeugt, an das Produktsignal des eigentlichen Produkts anzupassen. Weiterhin kann der Prüfkörper innerhalb des Testteils an einer definierten Stelle angeordnet werden. Aufgrund der definierten Lage des Prüfkörpers sowie des definierten Signals des Testteils ist eine hohe Wiederholgenauigkeit bei der Überprüfung des Fremdkörperdetektors gegeben. Zusätzlich kann das Testteil nicht verderben.Because of this problem, it is preferred that the test part has the same shape and / or generates the same signal in a foreign body detector as the product to be tested. In order to generate the same signal as the actual product, it is preferred that, for example, a metal wire or a metal powder or a metal-containing additive is integrated into the filament and / or the powder and / or the photopolymer in order to produce the signal that the test part generates in the foreign body detector, adapt to the product signal of the actual product. Furthermore, the test specimen can be arranged at a defined location within the test part. Due to the defined position of the test specimen and the defined signal of the test part, there is a high level of repeat accuracy when checking the foreign body detector. In addition, the test part cannot spoil.

In einer weiteren Ausgestaltung ist der Grundkörper einteilig ausgebildet und der Prüfkörper in dem Grundkörper angeordnet, wobei der Grundkörper den Prüfkörper vollständig umhüllt. Aufgrund dieser Ausgestaltung ist der Prüfkörper unverlierbar in dem Grundkörper angeordnet. Bei den aus dem Stand der Technik bekannten Testteilen werden die Prüfkörper in einer Bohrung in dem Grundkörper angeordnet und die Bohrung mit einem Stopfen verschlossen oder die Bohrung vergossen. Hierbei ist jedoch das Problem, dass sich der Stopfen oder die Vergussmasse lösen kann und so sich der Prüfkörper aus dem Grundkörper lösen kann.In a further embodiment, the base body is formed in one piece and the test body is arranged in the base body, the base body completely enveloping the test body. Because of this configuration, the test specimen is arranged captively in the base body. In the test parts known from the prior art, the test specimens are arranged in a bore in the base body and the bore is closed with a stopper or the bore is cast. However, the problem here is that the stopper or the potting compound can come loose and the test specimen can thus come loose from the base body.

In einer weiteren Ausgestaltung ist der der Grundkörper stoffeinheitlich aus einem ersten Teil und einem zweiten Teil hergestellt. Dies ermöglicht, dass ein Grundkörper für eine Vielzahl von Prüfkörpern genutzt werden kann und somit das Testteil mit unterschiedlichen Prüfkörpern bestückt werden kann. Dies reduziert die Anzahl an Testteilen auf ein Minimum.In a further embodiment, the base body is made of the same material from a first part and a second part. This enables a base body to be used for a large number of test specimens and thus the test part can be equipped with different test specimens. This reduces the number of test parts to a minimum.

Um eine zuverlässigen Verschluss des Grundkörpers zu gewährleisten, weist der Grundkörper eine kraftschlüssige Verbindung auf, insbesondere eine Schraub- und/oder Rastverbindung, wobei die kraftschlüssige Verbindung stoffeinheitlich und einteilig an dem ersten Teil und/oder dem zweiten Teil ausgebildet ist. Hierdurch kann das Testteil ohne zusätzliche Montage von Anbauteilen gefertigt werden, was sowohl die Produktionskosten senkt, als auch eine automatisierte Fertigung ermöglicht, da das Testteil in einer Maschine hergestellt werden kann ohne dass zusätzliche Arbeitsschritte für Anbauteile notwendig sind.In order to ensure a reliable closure of the base body, the base body has a non-positive connection, in particular a screw and / or snap-in connection, the non-positive connection being formed uniformly and in one piece on the first part and / or the second part. As a result, the test part can be manufactured without additional assembly of add-on parts, which both lowers production costs and also enables automated production, since the test part can be produced in one machine without additional work steps for add-on parts being necessary.

Vorzugsweise weist das erste Teil ein Außengewinde auf und das zweite Teil ein entsprechendes Innengewinde, so dass die zwei Teile ineinander geschraubt werden können. Zusätzlich kann als Sicherung an dem ersten Teil oder dem zweiten Teil eine Rastverbindung angeordnet sein, die ein versehentliches Lösen der Schraubverbindung verhindert. Dazu kann die Rastverbindung in einen Halter an dem ersten Teil oder dem zweiten Teil eingreifen, sobald das erste Teil und das zweite Teil vollständig miteinander verschraubt sind. Der Halter kann in Form einer umlaufenden oder punktuellen Nut oder einer umlaufen oder punktuellen Wulst ausgebildet sein. Diese Rastverbindung dient somit auch dazu ein überdrehen des Gewindes zu verhindern. Weiterhin kann anstelle oder zusätzlich zu der Rastverbindung an den Kontaktflächen des ersten und des zweiten Teils jeweils eine angeraute, gerillte oder gezahnte Oberfläche vorhanden sein, welche ein versehentliches Lösen der Schraubverbindung verhindert.The first part preferably has an external thread and the second part has a corresponding internal thread, so that the two parts can be screwed into one another. In addition, a locking connection can be arranged as a securing means on the first part or the second part, which prevents the screw connection from being accidentally released. For this purpose, the latching connection can engage in a holder on the first part or the second part as soon as the first part and the second part are completely screwed together. The holder can be designed in the form of a circumferential or punctiform groove or a circumferential or punctiform bead. This locking connection thus also serves to prevent the thread from being overtightened. Furthermore, instead of or in addition to the latching connection, a roughened, grooved or toothed surface can be present on the contact surfaces of the first and second part, which prevents the screw connection from being accidentally loosened.

Des Weiteren kann anstelle einer Schraubverbindung auch eine Rastverbindung ausreichen, welche an dem ersten Teil und/oder an dem zweiten Teil angeordnet ist und in eine Halterung an dem entsprechenden anderen Teil eingreift. Die Halterung kann dabei eine Nut oder eine Wulst sein, wobei diese sowohl umlaufend als auch nur punktuell ausgebildet sein kann. Zusätzlich kann das erste Teil mit dem zweiten Teil über ein Scharnier verbunden sein, welches stoffeinheitlich und einteilig mit dem ersten Teil und dem zweiten Teil ausgebildet ist. Hierdurch ergibt sich der Vorteil, dass das erste Teil und das zweite Teil fest miteinander verbunden sind und so keines der Teile beim Öffnen herunterfallen kann.Furthermore, instead of a screw connection, a snap connection, which is arranged on the first part and / or on the second part and in a holder on the corresponding other part engages. The holder can be a groove or a bulge, which can be formed all the way around or only at points. In addition, the first part can be connected to the second part via a hinge which is made of the same material and in one piece with the first part and the second part. This has the advantage that the first part and the second part are firmly connected to one another and so none of the parts can fall off when opened.

In einer weiteren Ausgestaltung wird das Testteil mit einem 3D-Drucker gedruckt, insbesondere mit einem 3D-Drucker nach dem Selective Laser Sintering, Fused Deposition Modeling, Additive Layer Manufacturing, Stereolithografie, Digital Light Processing, Multi Jet Modeling oder Film Transfer Imaging Verfahren. Dies ist besonders vorteilhaft, da dadurch eine schnelle und einfache Produktion des Testteil möglich ist und die Geometrie des Testteils einfach geändert werden kann und entsprechend der Kundenwünsche individuell gefertigt werden kann, mit einer hohen Wiederholgenauigkeit.In a further embodiment, the test part is printed with a 3D printer, in particular with a 3D printer based on selective laser sintering, fused deposition modeling, additive layer manufacturing, stereolithography, digital light processing, multi jet modeling or film transfer imaging. This is particularly advantageous, since it enables a quick and easy production of the test part and the geometry of the test part can be changed easily and can be individually manufactured according to customer requirements with a high repeatability.

Bei der Herstellung des Testteil wird das Testteil stoffeinheitlich aus einem Filament und/oder einem Pulver und/oder einem Photopolymer hergestellt, wobei in einem ersten Arbeitsgang ein erster Teil eines Grundkörpers erzeugt wird, anschließend ein Prüfkörper in den Grundkörper eingebracht wird und in einem zweiten Arbeitsgang der Grundkörper fertigstellt wird, indem ein zweites Teil des Grundkörpers einteilig und/oder stoffeinheitlich mit dem ersten Teil verbunden wird. Alternativ kann der Grundkörper auch in einem Arbeitsgang um den Prüfkörper erzeugt werden. Sowohl beim ersten als auch beim zweiten Arbeitsgang kann eine Kennzeichnung auf einer Außenfläche des Testteils erzeugt werden, wobei die Kennzeichnung einteilig und stoffeinheitlich mit dem Testteil ausgeführt ist. Zusätzlich wird eine Verliersicherung im zweiten Arbeitsgang einteilig und stoffeinheitlich mit dem Grundkörper hergestellt.In the manufacture of the test part, the test part is made of a single material from a filament and / or a powder and / or a photopolymer, a first part of a base body being produced in a first operation, a test body being subsequently introduced into the base body and in a second operation the base body is completed by connecting a second part of the base body in one piece and / or in the same material to the first part. Alternatively, the base body can also be produced around the test body in one operation. In the first as well as in the second work step, a marking can be generated on an outer surface of the test part, the marking being made in one piece and uniformly with the test part. In addition, an anti-loss device is manufactured in one piece and with the same material as the base body.

In einer weiteren Ausgestaltung weist das Testteil eine Shore-Härte auf von kleiner 90. Dadurch ist das Testteil relativ weich und elastisch, so dass das Testteil bei einem Sturz oder bei einer größeren Krafteinwirkung nicht zerstört wird. Dies ist besonders von Vorteil, da das Testteil so auch auf einen Boden fallen kann und trotzdem weiter verwendet werden kann. Andererseits ist das Testteil hart genug um den Prüfkörper vor Beschädigungen zu schützen.In a further embodiment, the test part has a Shore hardness of less than 90. As a result, the test part is relatively soft and elastic, so that the test part is not destroyed in the event of a fall or greater force. This is particularly advantageous because the test part can fall on a floor and still be used. On the other hand, the test part is hard enough to protect the test specimen from damage.

In einer weiteren Ausgestaltung weist das Testteil eine Verliersicherung auf. Diese ist mit dem Testteil einteilig und stoffeinheitlich verbunden. Bei einem zweiteiligen Testteil ist die Verliersicherung mit dem ersten und/oder dem zweiten Teil einteilig und stoffeinheitlich verbunden. Beispielsweise kann die Verliersicherung auch das Scharnier, welches das erste Teil mit dem zweiten Teil verbindet, sein. Insbesondere ist die Verliersicherung bügelartig an dem Testteil ausgebildet, so dass ein Band durch die Verliersicherung geführt und daran befestigt werden kann. Unter bügelartig ist eine u-förmige Geometrie zu verstehen, welche sowohl eine u-förmige als auch eine runde Aussparung aufweisen kann. So ist es möglich, das Testteil schnell und einfach in einem Produktstrom, wie beispielsweise einem Teig, zu finden und herauszuziehen.In a further embodiment, the test part has a captive device. This is connected to the test part in one piece and in the same material. In the case of a two-part test part, the captive device is connected to the first and / or the second part in one piece and in the same material. For example, the anti-loss device can also be the hinge that connects the first part to the second part. In particular, the captive device is designed in a bow-like manner on the test part, so that a strap can be guided through the captive device and attached to it. U-shaped is to be understood as a U-shaped geometry, which can have both a U-shaped and a round recess. This makes it possible to quickly and easily find and pull out the test part in a product stream, such as a dough.

In einer weiteren Ausgestaltung ist auf dem Testteil eine Kennzeichnung stoffeinheitlich und einteilig mit dem Testteil ausgebildet. Vorzugsweise ist die Kennzeichnung erhaben oder eingeprägt auf dem Testteil angebracht. Zusätzlich kann die Kennzeichnung eine andere Farbe als das Testteil aufweisen und so die Lesbarkeit verbessert werden. Diese Art der Kennzeichnung ist besonders vorteilhaft, da so kein Aufkleber verloren gehen kann, auf dem die Eigenschaften des Testteils vermerkt sind. Weiterhin kann sich die Kennzeichnung nicht abnutzen wie bei gedruckten Kennzeichnungen. Dadurch ist eine dauerhafte Kennzeichnung der Testteile auch unter rauen Bedingungen gegeben.In a further embodiment, a marking is formed on the test part in the same material and in one piece with the test part. The marking is preferably raised or embossed on the test part. In addition, the marking can have a different color than the test part and thus the legibility can be improved. This type of labeling is particularly advantageous because it means that no label can be lost on which the properties of the test part are noted. Furthermore, the marking cannot wear off as with printed markings. This ensures permanent identification of the test parts even under harsh conditions.

In einer weiteren Ausgestaltung weist das Testteil eine Außenfläche und eine Innenfläche auf, wobei die Außenfläche einen Füllungsgrad von 100% und die Innenfläche einen Füllungsgrad unter 100%, bevorzugt zwischen 20% und 70%, besonders bevorzugt zwischen 20% und 50% aufweist. Der Füllungsgrad gibt dabei an, ob eine Fläche eine durchgehende vollständig geschlossene Fläche aufweist, die stoffeinheitlich ausgebildet ist oder die Fläche Aussparungen aufweist. Somit bedeutet ein Füllungsgrad von 20%, dass die Fläche zu 20% mit einer Struktur ausgefüllt ist und die restlichen 80% nicht gefüllt sind.In a further embodiment, the test part has an outer surface and an inner surface, the outer surface having a degree of filling of 100% and the inner surface having a degree of filling below 100%, preferably between 20% and 70%, particularly preferably between 20% and 50%. The degree of filling indicates whether a surface has a continuous, completely closed surface that is of uniform material or the surface has recesses. A degree of filling of 20% means that 20% of the area is filled with a structure and the remaining 80% are not filled.

Aufgrund des Füllungsgrads ergibt sich eine hohe Elastizität des Testteils. Des Weiteren erfüllt die Außenfläche die Funktion, dass keine weiteren Verunreinigungen in das Innere des Testteils gelangen können und eine gute Reinigbarkeit der Außenfläche gegeben ist. Dazu weist die Innenfläche eine Wandstärke von mindestens 0,4 mm, bevorzugt von 0,4 mm - 1,5 mm, besonders bevorzugt von 0,4 mm - 100 mm auf und die Außenfläche eine Wandstärke von mindestens 0,4 mm, bevorzugt von 0,4 mm - 1,5 mm, besonders bevorzugt von 0,4 mm - 100 mm auf. Weiterhin kann durch die verschiedenen Füllungsgrade Material bei der Herstellung des Testteils eingespart werden. Vorzugsweise weist die Innenfläche eine Wabenstruktur auf, bevorzugt eine mehreckige, besonders bevorzugt eine sechseckige Wabenstruktur.The degree of filling results in a high elasticity of the test part. Furthermore, the outer surface fulfills the function that no further impurities can get into the interior of the test part and that the outer surface is easy to clean. For this purpose, the inner surface has a wall thickness of at least 0.4 mm, preferably from 0.4 mm to 1.5 mm, particularly preferably from 0.4 mm to 100 mm, and the outer surface has a wall thickness of at least 0.4 mm, preferably from 0.4 mm - 1.5 mm, particularly preferably from 0.4 mm - 100 mm. Furthermore, the different degrees of filling allow material to be saved in the production of the test part. The inner surface preferably has a honeycomb structure, preferably a polygonal, particularly preferably a hexagonal honeycomb structure.

Im Folgenden werden bevorzugte Ausführungsbeispiele des erfindungsgemäßen Testteils anhand von Figuren dargestellt.

  • 1: einen Querschnitt eines einteiligen Testteils
  • 2: ein zweiteiliges Testteil
Preferred exemplary embodiments of the test part according to the invention are illustrated below with the aid of figures.
  • 1 : a cross section of a one-piece test part
  • 2 : a two-part test part

1 zeigt einen Querschnitt eines zylinderförmigen Testteils 1, wobei das Testteil 1 aus einem Grundkörper 2 und einem in dem Grundkörper 2 angeordneten Prüfkörper 3 besteht, so dass der Prüfkörper 3 von dem Grundkörper 2 vollständig umhüllt ist. Der Grundkörper 2 wird aus einem Filament und/oder einem Pulver und/oder einem Photopolymer hergestellt. 1 shows a cross section of a cylindrical test part 1 , the test part 1 from a basic body 2 and one in the body 2 arranged test specimen 3 so that the test specimen 3 from the main body 2 is completely enveloped. The basic body 2 is made from a filament and / or a powder and / or a photopolymer.

Der Grundkörper 2 ist einteilig ausgebildet. Aufgrund dieser Ausgestaltung ist der Prüfkörper 3 unverlierbar in dem Grundkörper 2 eingebracht.The basic body 2 is made in one piece. Because of this configuration, the test specimen 3 captive in the body 2 brought in.

Das Testteil 1 wird vorzugsweise mit einem 3D-Drucker erzeugt. Bei der Herstellung des Testteils 1 wird das Testteil 1 stoffeinheitlich aus einem Filament und/oder einem Pulver und/oder einem Photopolymer hergestellt, wobei in einem ersten Arbeitsgang ein erster Teil 4 eines Grundkörpers 2 erzeugt wird, anschließend ein Prüfkörper 3 in den Grundkörper 2 eingebracht wird und in einem zweiten Arbeitsgang der Grundkörper 2 fertigstellt wird, indem ein zweites Teil 5 des Grundkörpers 2 einteilig und stoffeinheitlich mit dem ersten Teil 4 verbunden wird. Vorzugsweise wird der erste Teil 4 im ersten Arbeitsgang soweit gedruckt, dass die Höhe H einer Aussparung für den Prüfkörper 3 mindestens dem Radius des Prüfkörpers 3 entspricht, besonders bevorzugt ist die Höhe H der Aussparung gleich oder größer als der Durchmesser des Prüfkörpers 3.The test part 1 is preferably generated with a 3D printer. When producing the test part 1 becomes the test part 1 Made of the same material from a filament and / or a powder and / or a photopolymer, with a first part in a first operation 4 of a basic body 2 is generated, then a test specimen 3 in the main body 2 is introduced and in a second step the base body 2 is completed by a second part 5 of the basic body 2 one-piece and uniform with the first part 4 is connected. Preferably the first part 4 printed so far in the first step that the height H of a recess for the test specimen 3 at least the radius of the test specimen 3 corresponds, particularly preferably the height H of the recess is equal to or greater than the diameter of the test specimen 3 ,

Weiterhin weist das Testteil 1 eine Verliersicherung 6 auf. Diese ist mit dem Testteil 1 einteilig und stoffeinheitlich verbunden. Die Verliersicherung 6 ist bügelartig an dem Testteil 1 ausgebildet und weist eine kreisförmige Aussparung 7 auf, so dass ein Band durch die Verliersicherung 6 geführt und daran befestigt werden kann. Es ist jedoch auch möglich, dass die Aussparung 7 u-förmig ausgebildet ist. An der Verliersicherung 6 wird beispielsweise ein Band befestigt, so dass das Testteil 1 einfach in einem Produktstrom bzw. in einem Auffangbehälter auffindbar ist.Furthermore, the test part points 1 a loss protection 6 on. This is with the test part 1 connected in one piece and uniformly. The loss prevention 6 is bow-shaped on the test part 1 formed and has a circular recess 7 on so that a tape through the captive 6 can be guided and attached to it. However, it is also possible that the recess 7 is U-shaped. At the loss protection 6 For example, a tape is attached so that the test part 1 can easily be found in a product stream or in a collecting container.

Zusätzlich weist das Testteil 1 eine Kennzeichnung 8 auf, welche stoffeinheitlich und einteilig mit dem Testteil 1 ausgebildet ist. Die Kennzeichnung 8 ist erhaben oder eingeprägt auf dem Testteil 1 angebracht. Zusätzlich kann die Kennzeichnung 8 eine andere Farbe als das Testteil 1 aufweisen und so die Lesbarkeit verbessert werden. Die Kennzeichnung 8 kann bei der Herstellung des Testteils 1 sowohl beim ersten Arbeitsgang als auch beim zweiten Arbeitsgang auf einer Außenfläche 13 des Testteils 1 erzeugt werden, wobei die Kennzeichnung 8 einteilig und stoffeinheitlich mit dem Testteil ausgeführt ist. Zusätzlich wird die Verliersicherung 6 im zweiten Arbeitsgang einteilig und stoffeinheitlich mit dem Grundkörper 2 hergestellt.In addition, the test part shows 1 a label 8th on which is uniform and one-piece with the test part 1 is trained. The labeling 8th is raised or embossed on the test part 1 appropriate. In addition, the labeling 8th a different color than the test part 1 have and thus the readability are improved. The labeling 8th can in the manufacture of the test part 1 both in the first operation and in the second operation on an outer surface 13 of the test part 1 generated, the labeling 8th is made in one piece and uniform with the test part. In addition, the loss protection 6 in the second step in one piece and with the same material as the main body 2 manufactured.

2 zeigt einen zweiteiligen Grundkörper 2, wobei der Grundkörper 2 stoffeinheitlich aus einem ersten Teil 9 und einem zweiten Teil 10 hergestellt ist. Dies ermöglicht, dass ein Grundkörper 2 für eine Vielzahl von Prüfkörpern 3 genutzt werden kann und somit das Testteil 1 mit unterschiedlichen Prüfkörpern 3 bestückt werden kann. 2 shows a two-part body 2 , the main body 2 uniform material from a first part 9 and a second part 10 is made. This enables a basic body 2 for a variety of test specimens 3 can be used and thus the test part 1 with different test specimens 3 can be equipped.

Um eine zuverlässigen Verschluss des Grundkörpers 2 zu gewährleisten, weist der Grundkörper 2 eine kraftschlüssige Verbindung auf. Die nicht gezeigte Schraubverbindung ist stoffeinheitlich und einteilig an dem ersten Teil 9 und/oder dem zweiten Teil 10 ausgebildet. Hierdurch kann das Testteil 1 ohne zusätzliche Montage von Anbauteilen gefertigt werden. Das erste Teil 9 kann beispielsweise ein Gewinde aufweisen und das zweite Teil 10 ein entsprechendes Gegenstück, so dass die zwei Teile ineinander geschraubt werden können. Zusätzlich können an den Kontaktflächen 12 des ersten Teils 9 und des zweiten Teils 10 jeweils eine angeraute, gerillte oder gezahnte Oberfläche vorhanden sein, welche ein versehentliches Lösen der Schraubverbindung verhindert.For a reliable closure of the basic body 2 to ensure, the base body 2 a positive connection. The screw connection, not shown, is of the same material and in one piece on the first part 9 and / or the second part 10 educated. This allows the test part 1 can be manufactured without additional mounting parts. The first part 9 can for example have a thread and the second part 10 a corresponding counterpart, so that the two parts can be screwed into each other. In addition, at the contact areas 12 of the first part 9 and the second part 10 each have a roughened, grooved or toothed surface that prevents accidental loosening of the screw connection.

Das Testteil 1 weist eine Außenfläche 13 und eine Innenfläche 14 auf, wobei die Außenfläche 13 einen Füllungsgrad von 100% und die Innenfläche 14 einen Füllungsgrad unter 100%, bevorzugt zwischen 20% und 70%, besonders bevorzugt zwischen 20% und 50% aufweist. Die Innenfläche 14 weist bevorzugt eine Wandstärke von mindestens 0,4 mm auf und die Außenfläche 13 eine Wandstärke von mindestens 0,4 mm.The test part 1 has an outer surface 13 and an inner surface 14 on, the outside surface 13 a fill level of 100% and the inner surface 14 has a degree of filling below 100%, preferably between 20% and 70%, particularly preferably between 20% and 50%. The inner surface 14 preferably has a wall thickness of at least 0.4 mm and the outer surface 13 a wall thickness of at least 0.4 mm.

Die Verliersicherung 6 ist mit dem ersten Teil 9 und/oder dem zweiten Teil 10 einteilig und stoffeinheitlich verbunden.The loss prevention 6 is with the first part 9 and / or the second part 10 connected in one piece and uniformly.

BezugszeichenlisteLIST OF REFERENCE NUMBERS

11
Testteiltest part
22
Grundkörperbody
33
Prüfkörperspecimen
44
erster Teil 3D-Druckfirst part 3D printing
55
zweiter Teil 3D-Drucksecond part 3D printing
66
Verliersicherungcaptive
77
Aussparung VerliersicherungRecess protection slot
88th
KennzeichnungLabelling
99
erstes Teil Testteilfirst part test part
1010
zweites Teil Testteilsecond part test part
12 12
Kontaktflächencontact surfaces
1313
Außenflächeouter surface
1414
InnenflächeInner surface

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG QUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of documents listed by the applicant has been generated automatically and is only included for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturPatent literature cited

  • JP 2007047086 [0003]JP 2007047086 [0003]
  • WO 2009/112852 A1 [0003]WO 2009/112852 A1 [0003]

Claims (15)

Testteil (1) zur Prüfung der Funktion eines Fremdkörperdetektors, insbesondere eines Metalldetektors und/oder Röntgendetektors, wobei das Testteil (1) einen Grundkörper (2) und einen in dem Grundkörper (2) angeordneten Prüfkörper (3) aufweist, welcher aus einem Metall und/oder einer Keramik besteht, dadurch gekennzeichnet, dass der Grundkörper (2) aus einem Filament und/oder einem Pulver und/oder einem Photopolymer erzeugt wird, wobei der Prüfkörper (3) in dem Grundkörper (2) angeordnet ist und der Grundkörper (2) den Prüfkörper (3) vollständig umhüllt.Test part (1) for testing the function of a foreign body detector, in particular a metal detector and / or X-ray detector, the test part (1) having a base body (2) and a test body (3) arranged in the base body (2), which is made of a metal and / or a ceramic, characterized in that the base body (2) is produced from a filament and / or a powder and / or a photopolymer, the test body (3) being arranged in the base body (2) and the base body (2 ) completely envelops the test specimen (3). Testteil (1) nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Grundkörper (2) einteilig ausgebildet ist.Test part (1) after Claim 1 , characterized in that the base body (2) is formed in one piece. Testteil (1) nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Grundkörper (2) stoffeinheitlich aus einem ersten Teil (9) und einem zweiten Teil (10) hergestellt ist.Test part (1) after Claim 1 , characterized in that the base body (2) is made of the same material from a first part (9) and a second part (10). Testteil (1) nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, dass der Grundkörper (2) eine kraftschlüssige Verbindung aufweist, insbesondere eine Schraub- und/oder Rastverbindung, wobei die kraftschlüssige Verbindung stoffeinheitlich an dem ersten Teil (9) und/oder dem zweiten Teil (10) ausgebildet ist.Test part (1) after Claim 3 , characterized in that the base body (2) has a non-positive connection, in particular a screw and / or latching connection, the non-positive connection being made of the same material on the first part (9) and / or the second part (10). Testteil (1) nach Anspruch 3 oder 4, dadurch gekennzeichnet, dass das Testteil (1) mit unterschiedlichen Prüfkörpern (3) bestückt werden kann.Test part (1) after Claim 3 or 4 , characterized in that the test part (1) can be equipped with different test specimens (3). Testteil (1) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Testteil (1) eine Verliersicherung (6) aufweist.Test part (1) according to one of the preceding claims, characterized in that the test part (1) has a captive device (6). Testteil (1) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass auf dem Testteil (1) eine Kennzeichnung (8) stoffeinheitlich und einteilig mit dem Testteil (1) ausgebildet ist.Test part (1) according to one of the preceding claims, characterized in that on the test part (1) an identification (8) is formed uniformly and in one piece with the test part (1). Testteil (1) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Testteil (1) eine Außenfläche (13) und eine Innenfläche (14) aufweist, wobei die Außenfläche (13) einen Füllungsgrad von 100% und die Innenfläche (14) einen Füllungsgrad zwischen 20% und 70% aufweist.Test part (1) according to one of the preceding claims, characterized in that the test part (1) has an outer surface (13) and an inner surface (14), the outer surface (13) having a degree of filling of 100% and the inner surface (14) one Filling degree between 20% and 70%. Testteil (1) nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, dass die Innenfläche (14) eine Wabenstruktur, insbesondere eine mehreckige Wabenstruktur aufweist.Test part (1) after Claim 8 , characterized in that the inner surface (14) has a honeycomb structure, in particular a polygonal honeycomb structure. Testteil (1) nach Anspruch 8 oder 9, dadurch gekennzeichnet, dass die Innenfläche (14) eine Wandstärke von mindestens 0,4 mm aufweist.Test part (1) after Claim 8 or 9 , characterized in that the inner surface (14) has a wall thickness of at least 0.4 mm. Testteil (1) einem der Ansprüche 8 bis 10, dadurch gekennzeichnet, dass die Außenfläche (13) eine Wandstärke von mindestens 0,4 mm aufweist.Test part (1) one of the Claims 8 to 10 , characterized in that the outer surface (13) has a wall thickness of at least 0.4 mm. Verfahren zur Herstellung eines Testteils (1) zur Prüfung der Funktion eines Fremdkörperdetektors, insbesondere eines Metalldetektors und/oder Röntgendetektors, wobei das Testteil (1) stoffeinheitlich aus einem Filament und/oder einem Pulver und/oder einem Photopolymer erzeugt wird, wobei in einem ersten Arbeitsgang ein erster Teil (4, 9) eines Grundkörpers (2) erzeugt wird, anschließend ein Prüfkörper (3) in den Grundkörper (2) eingebracht wird und in einem zweiten Arbeitsgang der Grundkörper (2) fertiggestellt wird, indem ein zweiter Teil (5, 10) des Grundkörpers (2) einteilig und/oder stoffeinheitlich mit dem ersten Teil (4, 9) verbunden wird.Method for producing a test part (1) for testing the function of a foreign body detector, in particular a metal detector and / or X-ray detector, the test part (1) being produced uniformly from a filament and / or a powder and / or a photopolymer, in a first A first part (4, 9) of a base body (2) is produced, then a test body (3) is introduced into the base body (2) and the base body (2) is completed in a second operation by a second part (5 , 10) of the base body (2) is connected in one piece and / or with the same material to the first part (4, 9). Verfahren nach Anspruch 12, dadurch gekennzeichnet, dass das Testteil (1) mit einem 3D-Drucker erzeugt wird.Procedure according to Claim 12 , characterized in that the test part (1) is generated with a 3D printer. Verfahren nach Anspruch 12 oder 13, dadurch gekennzeichnet, dass eine Kennzeichnung (8) des Testteils (1) in eine Außenfläche (13) des Testteils (1) eingebracht wird, wobei die Kennzeichnung (8) einteilig und stoffeinheitlich im ersten Arbeitsgang und/oder im zweiten Arbeitsgang erzeugt wird.Procedure according to Claim 12 or 13 , characterized in that an identification (8) of the test part (1) is introduced into an outer surface (13) of the test part (1), the identification (8) being produced in one piece and uniformly in the first operation and / or in the second operation. Verfahren nach einem der Ansprüche 12 bis 14, dadurch gekennzeichnet, dass eine Verliersicherung (6) im zweiten Arbeitsgang einteilig und stoffeinheitlich mit dem Grundkörper (2) hergestellt wird.Procedure according to one of the Claims 12 to 14 , characterized in that an anti-loss device (6) is produced in one piece and with the same material as the base body (2) in the second operation.
DE102018116063.1A 2018-07-03 2018-07-03 Test part for a foreign body detector Pending DE102018116063A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102018116063.1A DE102018116063A1 (en) 2018-07-03 2018-07-03 Test part for a foreign body detector

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102018116063.1A DE102018116063A1 (en) 2018-07-03 2018-07-03 Test part for a foreign body detector

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102018116063A1 true DE102018116063A1 (en) 2020-01-09

Family

ID=68943514

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102018116063.1A Pending DE102018116063A1 (en) 2018-07-03 2018-07-03 Test part for a foreign body detector

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102018116063A1 (en)

Citations (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US20020184748A1 (en) * 2001-03-16 2002-12-12 Uwe Heike Use of a cylindrical test body
JP2007047086A (en) 2005-08-11 2007-02-22 Tok Engineering Kk Test piece and its manufacturing method
WO2009112852A1 (en) 2008-03-14 2009-09-17 Cheyney Design & Development Limited Test apparatus
DE102010018217A1 (en) * 2010-04-23 2011-10-27 Rondotest Gmbh & Co.Kg Method for validation, calibration and / or functional check of a foreign body recognition device
DE102014104196A1 (en) * 2013-03-28 2014-10-02 Fit Fruth Innovative Technologien Gmbh Method for producing a three-dimensional component
WO2016137425A1 (en) * 2015-02-23 2016-09-01 Siemens Healthcare Gmbh Three-dimensional printing of phantoms for medical imaging

Patent Citations (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US20020184748A1 (en) * 2001-03-16 2002-12-12 Uwe Heike Use of a cylindrical test body
JP2007047086A (en) 2005-08-11 2007-02-22 Tok Engineering Kk Test piece and its manufacturing method
WO2009112852A1 (en) 2008-03-14 2009-09-17 Cheyney Design & Development Limited Test apparatus
DE102010018217A1 (en) * 2010-04-23 2011-10-27 Rondotest Gmbh & Co.Kg Method for validation, calibration and / or functional check of a foreign body recognition device
DE102014104196A1 (en) * 2013-03-28 2014-10-02 Fit Fruth Innovative Technologien Gmbh Method for producing a three-dimensional component
WO2016137425A1 (en) * 2015-02-23 2016-09-01 Siemens Healthcare Gmbh Three-dimensional printing of phantoms for medical imaging

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102010000596A1 (en) Conveying device for conveying objects
DE102017006566B3 (en) Apparatus and method for optically monitoring surfaces of a body
DE112008001035T5 (en) Component with a chamfered through-hole and manufacturing method of this
DE102009046886A1 (en) gauge
DE102010043781A1 (en) gauge
DE102018116063A1 (en) Test part for a foreign body detector
DE102008006605A1 (en) Bearing cap i.e. wheel bearing cap, has retainer arranged in cover wall so that sensor element with middle axis arranged parallel to cap's middle axis, and base wall designed as separate component and completely arranged within hollow space
DE102009047405A1 (en) Device for determining a process variable of a liquid in a process plant
DE102011118773B4 (en) Device for non-contact detection of the relative position of two parts that can be moved relative to one another
DE102019110980A1 (en) Planetary rolling gear and method for assembling a planetary rolling gear
CH364389A (en) Cage for bearing needles
DE102022116227A1 (en) Apparatus and method for measuring the length of a stud
DE102010054562A1 (en) Information carrier and device and method for attaching and removing such an information carrier
DE102016206492B4 (en) Connection sleeve for a pipe arrangement, method for operating a connection sleeve and corresponding pipe arrangement
DE102019120233A1 (en) A method of inspecting a board for a component and board processing apparatus
EP2381276B1 (en) Method for validating, calibrating and/or testing the functionality of a foreign body detection device
EP2568334B1 (en) Device and system for reading out x-ray information stored in storage phosphor plates and luminescent material storage plate
DE102017202095B4 (en) Method and device for operating a stocking unit
DE202019005675U1 (en) Device for mounting radially flexible roller bearings on shaft generators
DE102008049889B4 (en) Press-in pin with segmented head
EP0384002A2 (en) Surface testing of round rings
DE102017128563B4 (en) Device for producing a three-dimensional product
DE102010011458A1 (en) Ring for e.g. optical sensor for contactless speed measurement of motor car, has recesses provided around periphery of non-magnetic annular plastic component, where spaces between recesses are equal and ring is made of plastic
DE202009002403U1 (en) Closing gauge for determining the wear limits of pick-up bars, tilting bearing bolts or suspension pins on deposit containers
DE102015226340A1 (en) Data storage device

Legal Events

Date Code Title Description
R163 Identified publications notified
R082 Change of representative

Representative=s name: PRINZ & PARTNER MBB PATENT- UND RECHTSANWAELTE, DE

Representative=s name: PRINZ & PARTNER MBB PATENTANWAELTE RECHTSANWAE, DE

R082 Change of representative

Representative=s name: PRINZ & PARTNER MBB PATENTANWAELTE RECHTSANWAE, DE