DE102018114446A1 - Emergency call center notification method and system - Google Patents

Emergency call center notification method and system Download PDF

Info

Publication number
DE102018114446A1
DE102018114446A1 DE102018114446.6A DE102018114446A DE102018114446A1 DE 102018114446 A1 DE102018114446 A1 DE 102018114446A1 DE 102018114446 A DE102018114446 A DE 102018114446A DE 102018114446 A1 DE102018114446 A1 DE 102018114446A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
emergency call
alarm
communication terminal
application
message
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Ceased
Application number
DE102018114446.6A
Other languages
German (de)
Inventor
Anmelder Gleich
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE102018114446.6A priority Critical patent/DE102018114446A1/en
Publication of DE102018114446A1 publication Critical patent/DE102018114446A1/en
Ceased legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • GPHYSICS
    • G08SIGNALLING
    • G08BSIGNALLING OR CALLING SYSTEMS; ORDER TELEGRAPHS; ALARM SYSTEMS
    • G08B25/00Alarm systems in which the location of the alarm condition is signalled to a central station, e.g. fire or police telegraphic systems
    • G08B25/01Alarm systems in which the location of the alarm condition is signalled to a central station, e.g. fire or police telegraphic systems characterised by the transmission medium
    • G08B25/016Personal emergency signalling and security systems
    • GPHYSICS
    • G08SIGNALLING
    • G08BSIGNALLING OR CALLING SYSTEMS; ORDER TELEGRAPHS; ALARM SYSTEMS
    • G08B25/00Alarm systems in which the location of the alarm condition is signalled to a central station, e.g. fire or police telegraphic systems
    • G08B25/009Signalling of the alarm condition to a substation whose identity is signalled to a central station, e.g. relaying alarm signals in order to extend communication range

Landscapes

  • Business, Economics & Management (AREA)
  • Emergency Management (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Computer Security & Cryptography (AREA)
  • Telephonic Communication Services (AREA)
  • Alarm Systems (AREA)

Abstract

Die Erfindung betrifft ein Verfahren zur Benachrichtigung einer Notrufzentrale (1), wobei ein elektronisches Kommunikationsendgerät (2) ein Nahfunkmodul (4) für ein drahtloses Netzwerk sowie eine Fernkommunikationsvorrichtung (7) für eine elektronische Kommunikation mit einem Backendserver (8) aufweist, in welchem ein Notrufprofil abgelegt ist, wobei auf dem Kommunikationsendgerät (2) eine Notrufanwendung (9) abläuft, welche über eine Alarmverbindung (5) des drahtlosen Netzwerks mit einer Alarmvorrichtung (6) nachrichtentechnisch verbunden ist, wobei die Alarmvorrichtung (6) eine Auslösevorrichtung (10) zum Erzeugen eines Alarms aufweist, wobei auf das Erzeugen des Alarms eine Alarmnachricht von der Alarmvorrichtung (6) an die Notrufanwendung (9) über das drahtlose Netzwerk übertragen wird, wobei auf die Übertragung der Alarmnachricht an die Notrufanwendung (9) die Notrufanwendung (9) mittels der Fernkommunikationsvorrichtung (7) eine Backendnachricht (11) an den Backendserver (8) überträgt, wobei auf die Übertragung der Backendnachricht (11) an den Backendserver (8) der Backendserver (8) eine Notrufnachricht (13) umfassend das Notrufprofil (12) an die Not-rufzentrale (1) zum Auslösen einer Notrufbearbeitung überträgt. Das Verfahren ist dadurch gekennzeichnet, dass auf dem Kommunikationsendgerät (2) ein Überwachungsmodul (14) abläuft, welches bei einer Beendigung der Notrufanwendung (9) eine Aktivierung der Notrufanwendung (9) auslöst. Ebenso betrifft die Erfindung ein entsprechendes System zur Benachrichtigung einer Notrufzentrale (1).The invention relates to a method for notifying an emergency call center (1), an electronic communication terminal (2) having a local radio module (4) for a wireless network and a remote communication device (7) for electronic communication with a backend server (8), in which a Emergency call profile is stored, an emergency call application (9) running on the communication terminal (2), which is connected to an alarm device (6) via an alarm connection (5) of the wireless network, the alarm device (6) being a trigger device (10) for Generating an alarm, wherein when the alarm is generated, an alarm message is transmitted from the alarm device (6) to the emergency call application (9) via the wireless network, the emergency call application (9) being transmitted to the alarm message to the emergency call application (9) the remote communication device (7) sends a backend message (11) to the backend service r (8) transmits, with the backend server (8) transmitting an emergency call message (13) comprising the emergency call profile (12) to the emergency call center (1) for triggering an emergency call processing on the transmission of the backend message (11) to the backend server (8) , The method is characterized in that a monitoring module (14) runs on the communication terminal (2), which triggers an activation of the emergency call application (9) when the emergency call application (9) ends. The invention also relates to a corresponding system for notifying an emergency call center (1).

Description

Die Erfindung betrifft ein Verfahren zur Benachrichtigung einer Notrufzentrale mit den Merkmalen des Oberbegriffs von Anspruch 1 sowie ein System für die Benachrichtigung einer Notrufzentrale mit den Merkmalen des Oberbegriffs von Anspruch 15.The invention relates to a method for notifying an emergency call center with the features of the preamble of claim 1 and a system for notifying an emergency call center with the features of the preamble of claim 15.

Grundsätzlich hat es die starke Zunahme von günstigen elektronischen Geräten mit Kommunikationsfähigkeit im Alltag erleichtert, im Falle einer Alarmsituation einen Notruf an eine Notrufzentrale abzusetzen. So können Überwachungskameras und Rauchmelder Signale, Daten und Alarmsignale übertragen, sodass mittelbar oder unmittelbar eine entfernte Notrufzentrale benachrichtigt wird und reagieren kann. Solche Vorrichtungen sind also nicht mehr darauf angewiesen, dass entweder intern abgespeicherte Daten zu einem späteren Zeitpunkt ausgelesen werden oder dass ein ausgelöster Alarm lediglich über optische und akustische Signale Personen in der Umgebung warnt. Insbesondere die ebenfalls nunmehr weit verbreiteten persönlichen elektronischen Kommunikationsgeräte wie Mobiltelefone und Smartphones erlauben es dem Benutzer, grundsätzlich von jedem Ort mit Mobilfunkempfang aus, einen Notruf an eine Notrufzentrale anzusetzen.Basically, the sharp increase in cheap electronic devices with communication capabilities in everyday life has made it easier to send an emergency call to an emergency call center in the event of an alarm situation. Surveillance cameras and smoke alarms can transmit signals, data and alarm signals, so that a remote emergency call center can be notified directly and reacted. Such devices are therefore no longer dependent on either internally stored data being read out at a later point in time or that a triggered alarm merely warns people in the vicinity via optical and acoustic signals. In particular, the now widespread personal electronic communication devices such as cell phones and smartphones allow the user to make an emergency call to an emergency call center from anywhere with cell phone reception.

Allerdings ist das Absetzen eines solchen Notrufs etwa mit einem Smartphone regelmäßig dennoch so umständlich und zeitaufwändig, dass es in einer konkreten Notsituation nicht oder nicht rechtzeitig gelingen könnte. Regelmäßig befindet sich das Smartphone aus Sicherheitsgründen in einem gesperrten Zustand, aus welchem heraus zunächst eine Eingabe einer PIN-Nummer, eines Entsperrmusters oder eines Fingerabdrucks erfolgen muss, damit überhaupt ein Anruf abgesetzt werden kann.However, making such an emergency call using a smartphone is regularly so cumbersome and time-consuming that it might not be possible or not in time in a specific emergency situation. For security reasons, the smartphone is regularly in a locked state, from which a PIN number, an unlock pattern or a fingerprint must first be entered so that a call can be made at all.

Zur Lösung dieses Problems sieht die EP 3 010 213 B1 aus dem Stand der Technik - von welcher die vorliegende Erfindung als nächstkommend ausgeht - vor, dass ein mit dem Smartphone über eine Bluetooth-Verbindung gekoppeltes Endgerät wie etwa eine Smart Watch oder ein Pulsarmband mit einem Notrufknopf versehen ist. Dann kann der Notruf über eine Betätigung dieses Notrufknopfes und also ohne die umständliche Bedienung des Berührbildschirms des Smartphones abgesetzt werden. Weiter ist vorgesehen, dass auf einem entfernten Server Daten des Auslösers des Notrufes vorgehalten werden, welche für eine Reaktion auf den Notruf relevant sind und welche in dem Falle eines Notrufs an eine zuständige Einsatzleitstelle übermittelt werden.To solve this problem, the EP 3 010 213 B1 from the prior art - from which the present invention proceeds as the next one - that a terminal device connected to the smartphone via a Bluetooth connection, such as a smart watch or a wristband, is provided with an emergency button. Then the emergency call can be made by pressing this emergency button and without the cumbersome operation of the touch screen of the smartphone. It is further provided that data of the trigger of the emergency call are kept on a remote server, which data are relevant for a reaction to the emergency call and which in the case of an emergency call are transmitted to a responsible operational control center.

Nachteilig an der Lösung aus dem Stand der Technik ist, dass für eine zuverlässige Einsatzbereitschaft des Systems nicht nur das Vorhandensein der Bluetooth-Verbindung zwischen dem Smartphone und dem Endgerät erforderlich ist, sondern auf dem Smartphone auch diejenige Softwareapplikation oder Anwendung ablauten muss, welche auf die Information, dass ein Notruf durch Betätigung des Notrufknopfs ausgelöst wurde, mit der Übertragung der entsprechenden Nachricht an den entfernten Server reagiert. Läuft die Softwareapplikation nicht ab oder besteht die Bluetooth-Verbindung nicht, so kann auch der Notruf nicht abgesetzt werden.A disadvantage of the solution from the prior art is that not only does the presence of the Bluetooth connection between the smartphone and the end device be required for the system to be reliably operational, but also the software application or application that must be running on the smartphone that is based on the Information that an emergency call was triggered by pressing the emergency button, reacts with the transmission of the corresponding message to the remote server. If the software application does not run or the Bluetooth connection does not exist, the emergency call cannot be made either.

Ausgehend von dem Stand der Technik besteht daher die Aufgabe der Erfindung darin, das bekannte Verfahren und System zur Benachrichtigung einer Notrufzentrale hinsichtlich seiner Zuverlässigkeit und andauernden Einsatzbereitschaft zu verbessern.Starting from the prior art, the object of the invention is therefore to improve the known method and system for notifying an emergency call center with regard to its reliability and long-term availability.

Bezogen auf ein Verfahren zur Benachrichtigung einer Notrufzentrale mit den Merkmalen des Oberbegriffs von Anspruch 1 wird diese Aufgabe durch die Merkmale des kennzeichnenden Teils von Anspruch 1 gelöst. Bezogen auf ein System für die Benachrichtigung einer Notrufzentrale mit den Merkmalen des Oberbegriffs von Anspruch 15 wird diese Aufgabe durch die Merkmale des kennzeichnenden Teils von Anspruch 15 gelöst.In relation to a method for notifying an emergency call center with the features of the preamble of claim 1, this object is achieved by the features of the characterizing part of claim 1. In relation to a system for the notification of an emergency call center with the features of the preamble of claim 15, this object is achieved by the features of the characterizing part of claim 15.

Der Erfindung liegt die Erkenntnis zugrunde, dass ein weiteres, von der eigentlichen Notrufanwendung unabhängiges Überwachungsmodul vorgesehen sein kann, welches überwacht, dass die Notrufanwendung abläuft und damit einsatzbereit ist. Solange nämlich durch das - entweder vorsätzliche, unbeabsichtigte oder durch einen Systemfehler hervorgerufene - Ausschalten nur einer Anwendung, nämlich der Notrufanwendung selbst, die Funktionalität des gesamten Systems beeinträchtigt oder verhindert werden kann, bleibt das Notrufsystem anfällig für Ausfälle im Ernstfall. Durch das Vorsehen einer weiteren Anwendung oder eines weiteren Moduls, welches gegenüber der eigentlichen Notrufanwendung unabhängig ist, bleibt die Funktionsfähigkeit auch dann gewährleistet, wenn die Notrufanwendung ausgeschaltet werden sollte.The invention is based on the finding that a further monitoring module can be provided which is independent of the actual emergency call application and which monitors that the emergency call application is running and is therefore ready for use. As long as the functionality of the entire system can be impaired or prevented by switching off only one application, either the deliberate, unintentional or caused by a system error, the emergency call application itself, the emergency call system remains susceptible to failures in the event of an emergency. The provision of a further application or a further module, which is independent of the actual emergency call application, ensures the functionality even if the emergency call application should be switched off.

Das vorschlagsgemäße Verfahren dient der Benachrichtigung einer Notrufzentrale, wobei ein elektronisches Kommunikationsendgerät ein Nahfunkmodul für ein drahtloses Netzwerk sowie eine Fernkommunikationsvorrichtung für eine elektronische Kommunikation mit einem Backendserver aufweist, in welchem Backendserver ein Notrufprofil abgelegt ist. Bei dem Backendserver kann es sich um eine im Grunde beliebige Rechneranordnung oder auch um eine Software wie einen Cloudservice handeln, welche auf einer entfernten Vorrichtung von dem Kommunikationsendgerät abläuft. Das Notrufprofil weist vorzugsweise personenbezogene Daten eines Benutzers des Kommunikationsendgeräts auf. Insbesondere kann das Notrufprofil als personenbezogene Daten Daten zur Beschreibung eines Gesundheitszustands des Benutzers des Kommunikationsendgeräts; Daten zur Blutgruppe des Benutzers des Kommunikationsendgerätes; Daten zur Unverträglichkeit von Medikamenten des Benutzers des Kommunikationsendgeräts; in Echtzeit gemessene und/oder erfasste Daten zum Vitalzustand, wie Blutzuckerspiegel, Blutdruck, Herzschlagfrequenz des Benutzers des Kommunikationsendgerätes; ein Geburtsdatum des Benutzers des Kommunikationsendgeräts, eine fotografische Aufnahme des Benutzers des Kommunikationsendgeräts, Daten zu einer Krankenversicherung des Benutzers des Kommunikationsendgeräts, Kontaktdaten, vorzugsweise Telekommunikations-Kontaktdaten wie Rufnummern, von weiteren Personen insbesondere aus dem Umfeld des Benutzers, eine Anschrift des Benutzers des Kommunikationsendgeräts und/oder ein Kennzeichen eines Fahrzeugs des Benutzers des Kommunikationsendgeräts umfassen.The proposed method is used to notify an emergency call center, an electronic communication terminal having a local radio module for a wireless network and a remote communication device for electronic communication with a backend server, in which backend server an emergency call profile is stored. The back-end server can be an essentially arbitrary computer arrangement or also software such as a cloud service, which runs on a remote device from the communication terminal. The emergency call profile preferably has personal data of a user of the communication terminal. In particular, it can Emergency call profile as personal data Data for describing a state of health of the user of the communication terminal; Data on the blood type of the user of the communication terminal; Drug intolerance data of the user of the communication terminal; data on the vital state, measured and / or recorded in real time, such as blood sugar level, blood pressure, heart rate of the user of the communication terminal; a date of birth of the user of the communication terminal, a photograph of the user of the communication terminal, data on health insurance for the user of the communication terminal, contact details, preferably telecommunication contact details such as telephone numbers, of other persons, in particular from the user's environment, an address of the user of the communication terminal and / or comprise a license plate of a vehicle of the user of the communication terminal.

Weiter kann der Backendserver mit entsprechender Software und Kapazitäten genutzt werden, um das Notfallprofil mit weiteren Daten zu unterlegen. Das können informelle Daten über die betroffene notrufende Person, deren aktuelles geografisches oder soziales Umfeld oder Rechenergebnisse aus künstlicher Intelligenz beinhalten, die proaktiv Handlungsvorschläge für Interventionskräfte unmittelbar für diesen, einzigartigen Handlungsvorfall vorschlägt. Das vorschlaggemäße Verfahren kann Interventionskräften, wie zum Beispiel Polizei und Rettungsärzten, innerhalb weniger Sekunden, lange vor ihrem eigentlichen Einsatzbeginn, wichtige gesundheitsschützende oder gar lebensrettende Informationen zur notrufenden Person aber auch zu Einsatzrisiken der Interventionskräfte zur Verfügung stellen.The backend server can also be used with the appropriate software and capacities to back up the emergency profile with additional data. This can include informal data about the person making the emergency call, their current geographic or social environment or arithmetical results from artificial intelligence, which proactively suggests action for intervention forces directly for this unique action. The proposed procedure can provide intervention forces, such as the police and emergency doctors, with important health-protecting or even life-saving information about the emergency caller, but also about operational risks of the intervention forces, within a few seconds, long before they actually start to work.

Ziel des vorschlaggemäßen Verfahrens ist, die Anwendungssicherheit eines Notrufes über alle Zwischenschritte hinweg für alle Beteiligten deutlich zu erhöhen, die Einsatzfähigkeit von Notfallroutinen zu sichern, die Total Experience Time zwischen dem Absetzen eines barrierefreien Notrufes und dem Eintreffen des Interventionsteams vor Ort ganz erheblich zu senken, den Nutzen eines Rettungseinsatzes deutlich zu steigern, die Kosten für die Solidargemeinschaft für Notfall- und Rettungseinsätze durch höhere Effizienz zu senken und die Verfolgung von Straftaten durch das schnellere Eintreffen von Sicherheitsbehörden an Orten mit Straftaten und dem Dingfestmachen von Straftätern noch vor Ort Menschen zu schützen.The aim of the proposed procedure is to significantly increase the application security of an emergency call for all those involved in all intermediate steps, to ensure that emergency routines can be used, and to significantly reduce the total experience time between making an accessible emergency call and the intervention team arriving on site, To significantly increase the benefits of a rescue operation, to lower the costs for the solidarity community for emergency and rescue operations through greater efficiency, and to protect people from crime by the faster arrival of security agencies at locations with criminal offenses and the arresting of offenders.

Gemäß dem vorschlagsgemäßen Verfahren läuft auf dem Kommunikationsendgerät eine Notrufanwendung ab, welche über eine Alarmverbindung des drahtlosen Netzwerks mit einer Alarmvorrichtung nachrichtentechnisch verbunden ist. Bei der Notrufanwendung kann es sich um ein im Grunde beliebiges ablauffähiges Computerprogramm oder Modul davon handeln. Bei der Alarmverbindung handelt es sich um eine nachrichtentechnische Verbindung mittels des drahtlosen Netzwerkes bzw. mittels des Protokolls des drahtlosen Netzwerkes, für das das Nahfunkmodul vorgesehen ist.According to the proposed method, an emergency application runs on the communication terminal, which is connected to an alarm device via an alarm connection of the wireless network. The emergency call application can be any basically executable computer program or module thereof. The alarm connection is a communications connection using the wireless network or the protocol of the wireless network for which the local radio module is intended.

Beim vorschlagsgemäßen Verfahren ist vorgesehen, dass die Alarmvorrichtung eine Auslösevorrichtung zum Erzeugen eines Alarms aufweist, wobei auf das Erzeugen des Alarms eine Alarmnachricht von der Alarmvorrichtung an die Notrufanwendung über das drahtlose Netzwerk übertragen wird und wobei auf die Übertragung der Alarmnachricht an die Notrufanwendung die Notrufanwendung mittels der Fernkommunikationsvorrichtung eine Backendnachricht an den Backendserver überträgt. Grundsätzlich können Format und Inhalt sowohl der Alarmnachricht als auch der Backendnachricht beliebig und prinzipiell sogar identisch gewählt sein.The proposed method provides that the alarm device has a triggering device for generating an alarm, an alarm message being transmitted from the alarm device to the emergency call application via the wireless network when the alarm is generated, and wherein the emergency call application is transmitted by means of the transmission of the alarm message to the emergency call application the remote communication device transmits a backend message to the backend server. In principle, the format and content of both the alarm message and the backend message can be chosen arbitrarily and in principle even identically.

Die Alarmnachricht kann mit auf dem Kommunikationsendgerät bereits vorliegenden, oder danach erst erzeugten, weiteren Daten angereichert, verändert und auch in weitere Datenformate gewandelt werden.The alarm message can be enriched, changed and also converted into further data formats with further data already available on the communication terminal or only subsequently generated.

Weiter ist bei dem vorschlagsgemäßen Verfahren vorgesehen, dass auf die Übertragung der Backendnachricht an den Backendserver der Backendserver eine Notrufnachricht umfassend das Notrufprofil an die Notrufzentrale zum Auslösen einer Notrufbearbeitung überträgt. Die Notrufzentrale ist dabei entfernt zu dem Backendserver angeordnet, sodass die Übertragung der Notrufnachricht über ein Weitverkehrsnetz wie etwa dem Telefonnetz oder dem Internet erfolgt.Furthermore, the proposed method provides that when the back-end message is transmitted to the back-end server, the back-end server transmits an emergency message comprising the emergency call profile to the emergency call center in order to trigger emergency call processing. The emergency call center is located remotely from the back-end server, so that the emergency message is transmitted over a wide area network such as the telephone network or the Internet.

Das vorschlagsgemäße Verfahren ist dadurch gekennzeichnet, dass auf dem Kommunikationsendgerät ein Überwachungsmodul abläuft, welches bei einer Beendigung der Notrufanwendung eine Aktivierung der Notrufanwendung auslöst.The proposed method is characterized in that a monitoring module runs on the communication terminal, which triggers an activation of the emergency call application when the emergency call application ends.

Unter einer Beendigung der Notrufanwendung ist insbesondere ein Zustand zu verstehen, in welcher die Notrufanwendung als Prozess in der Prozesstabelle des Kommunikationsendgeräts und insbesondere in der Prozesstabelle eines Betriebssystems des Kommunikationsendgeräts fehlt. Folglich gibt es dann keine Notrufanwendung als Prozess in der Prozesstabelle.Termination of the emergency call application is to be understood in particular to mean a state in which the emergency call application is missing as a process in the process table of the communication terminal and in particular in the process table of an operating system of the communication terminal. As a result, there is no emergency application as a process in the process table.

Umgekehrt ist unter einer Aktivierung der Notrufanwendung insbesondere ein Vorgang zu verstehen, durch welchen die Notrufanwendung als Prozess in der Prozesstabelle des Kommunikationsendgeräts und speziell in der Prozesstabelle des Betriebssystems des Kommunikationsendgeräts vorhanden ist. Soweit das Betriebssystem verschiedene Zustände vorsieht, welche ein in der Prozesstabelle vorhandener Prozess annehmen kann, kann die Aktivierung die Annahme eines beliebigen solchen Zustands umfassen, solange die Notrufanwendung als Prozess überhaupt in der Prozesstabelle vorhanden ist. Eine Aktivierung der Notrufanwendung ist also insbesondere dann gegeben, wenn die Notrufanwendung als rechenbereiter, rechnender oder blockierter Prozess in der Prozesstabelle vorhanden ist. Die aktivierte Notrufanwendung kann sowohl als Hintergrundprozess als auch als Vordergrundprozess in der Prozesstabelle vorhanden sein. Grundsätzlich gilt demzufolge eine Notrufanwendung als Prozess in der Prozesstabelle mit dem Prozesszustand „beendet“ auch als aktiviert, wobei jedoch ein solcher Prozesszustand „beendet“ regelmäßig der Entfernung des jeweiligen Prozesses aus Prozesstabelle unmittelbar vorausgeht.Conversely, activation of the emergency call application is understood to mean in particular a process by which the emergency call application is present as a process in the process table of the communication terminal and especially in the process table of the operating system of the communication terminal. So much for the operating system provides various states that a process present in the process table can assume, the activation can include the acceptance of any such state, as long as the emergency application as a process is present in the process table. The emergency call application is therefore activated in particular if the emergency call application is present in the process table as a computational, computing or blocked process. The activated emergency call application can exist as a background process as well as a foreground process in the process table. In principle, an emergency call application is therefore deemed to be activated as a process in the process table with the process state "ended", although such a process state "ended" regularly immediately precedes the removal of the respective process from the process table.

Dabei spielt es keine Rolle, auf welche Weise oder aus welchem Grund die Notrufanwendung beendet oder geschlossen wurde. Wesentlich ist lediglich die fehlende Aktivität der Notrufanwendung. Gleichbedeutend zu dem Begriff der Aktivierung ist ein Starten oder ein Neustarten der Notrufanwendung. Auf diese Weise wird also die Notrufanwendung automatisch wieder gestartet, wenn sie aus irgendeinem Grund nicht mehr ablaufen sollte.It does not matter in what way or for what reason the emergency call application was closed or closed. The only thing that is essential is the lack of activity in the emergency call application. Starting or restarting the emergency application is equivalent to the term activation. In this way, the emergency application is automatically restarted if for some reason it should no longer run.

Ebenso ist es nicht erforderlich, dass das Überwachungsmodul aktiv eine Überprüfung durchführt, ob die Notrufanwendung beendet ist und erst auf Grundlage dieser Überprüfung die Aktivierung der Notrufanwendung auslöst. Vielmehr kann es auch sein, dass die Notrufanwendung auf ein insbesondere zyklisches Ereignis eine Aktivierung der Notrufanwendung veranlasst. Diese Aktivierung kann dann im Falle einer beendeten Notrufanwendung zur Aktivierung der Notrufanwendung führen und im Falle einer bereits aktivierten und nicht beendeten Notrufanwendung folgenlos bleiben. Der Vorgang der Aktivierung ist also nicht von einer Überprüfung oder von dem Resultat einer solchen Überprüfung abhängig.It is also not necessary for the monitoring module to actively carry out a check as to whether the emergency call application has ended and to activate the emergency call application only on the basis of this check. Rather, it can also be the case that the emergency call application triggers an activation of the emergency call application on a cyclical event in particular. This activation can then lead to the activation of the emergency call application in the case of an ended emergency call application and can have no consequences in the case of an already activated and unfinished emergency call application. The activation process is therefore not dependent on a check or on the result of such a check.

Wenn also gemäß der obigen Beschreibung bereits vor der Aktivierung der Notrufanwendung die Notrufanwendung als Prozess in der Prozesstabelle des Kommunikationsendgeräts vorhanden ist und daher durch die Aktivierung der nach wie vor in der Prozesstabelle verbleibt - ggf. mit einem veränderten Prozesszustand - so ist dies auch als Aktivierung der Notrufanwendung zu verstehen. Die Aktivierung der Notrufanwendung setzt also keinen Zustandswechsel einer bereits ablaufenden Notrufanwendung voraus.If, according to the description above, the emergency call application is already present as a process in the process table of the communication terminal before the emergency call application is activated and therefore remains in the process table due to the activation - possibly with a changed process state - this is also an activation to understand the emergency application. The activation of the emergency call application therefore does not require a change of state of an already running emergency call application.

Vorzugsweise weist die Backendnachricht eine Statusmeldung mit Informationen zur Beschreibung eines Zustands des Kommunikationsendgeräts auf. Die Notrufzentrale, bei welcher es sich vorzugsweise um eine Notrufleitstelle handelt, kann dabei entfernt zu dem Backendserver angeordnet sein, sodass die Übertragung der Notrufnachricht über ein Weitverkehrsnetz, wie etwa dem Telefonnetz, einer Mobilfunkdatenübertragung oder dem Internet, erfolgt. Bei der Notrufzentrale kann es sich um eine staatliche oder öffentlich Notrufzentrale bzw. Notrufleitstelle, um eine private Notrufzentrale oder Notrufleitstelle oder um eine kombiniert staatliche und private Notrufzentrale oder Notrufleitstelle handeln.The back-end message preferably has a status message with information for describing a state of the communication terminal. The emergency call center, which is preferably an emergency call control center, can be arranged remotely from the backend server, so that the transmission of the emergency call message takes place via a wide area network, such as the telephone network, a cellular data transmission or the Internet. The emergency call center can be a state or public emergency call center or emergency call control center, a private emergency call center or emergency call control center or a combined state and private emergency call center or emergency call control center.

Grundsätzlich kann die Notrufanwendung auch als Vordergrundprozess ablaufen. Bevorzugt ist es, dass auf dem Kommunikationsendgerät die Notrufanwendung im Wesentlichen als Hintergrundprozess abläuft. Der Ablauf als Hintergrundprozess bedeutet speziell, dass die Notrufanwendung, jedenfalls für die überwiegende Zeit, asynchron zu der Benutzerschnittstelle des Kommunikationsendgeräts agiert. Anders ausgedrückt fehlt in der überwiegenden Zeit - bis auf die vorschlagsgemäße Alarmnachricht - eine direkte Steuermöglichkeit der Notrufanwendung durch das Kommunikationsendgerät.In principle, the emergency call application can also run as a foreground process. It is preferred that the emergency call application runs essentially as a background process on the communication terminal. The process as a background process means in particular that the emergency call application, at least for the majority of the time, acts asynchronously to the user interface of the communication terminal. In other words, the majority of the time - apart from the proposed alarm message - there is no direct control option for the emergency call application by the communication terminal.

Grundsätzlich kann es sich bei dem Kommunikationsendgerät auch um eine stationäre Vorrichtung handeln, welche insbesondere in einem Gebäude angeordnet sein kann. Eine bevorzugte Ausführungsform des Verfahrens ist jedoch dadurch gekennzeichnet, dass das Kommunikationsendgerät tragbar ist. Hier kommt prinzipiell ein beliebiges tragbares Kommunikationsendgerät infrage. Weiter ist bevorzugt, dass das Kommunikationsendgerät ein Smartphone, eine Datenbrille oder ein sonstiges persönliches Accessoire mit elektronischen Funktionen ist. Bei dem drahtlosen Netzwerk kann es sich um ein beliebiges Netzwerk handeln, welches berührungslos funktioniert. Es kann sich also auch um ein Mobilfunknetzwerk handeln. Insbesondere kann es sein, dass das drahtlose Netzwerk ein drahtloses persönliches Netzwerk ist, welches auch als WPAN (wireless personal area network) bezeichnet wird. Ebenso kann es sein, dass das Nahfunkmodul ein Bluetoothmodul für ein Bluetoothnetzwerk ist. Das drahtlose Netzwerk ist dann ein Bluetoothnetzwerk.In principle, the communication terminal can also be a stationary device, which can be arranged in particular in a building. A preferred embodiment of the method, however, is characterized in that the communication terminal is portable. In principle, any portable communication terminal can be used here. It is further preferred that the communication terminal is a smartphone, data glasses or some other personal accessory with electronic functions. The wireless network can be any network that works without contact. It can also be a cellular network. In particular, it may be that the wireless network is a wireless personal network, which is also referred to as WPAN (wireless personal area network). It may also be the case that the local radio module is a Bluetooth module for a Bluetooth network. The wireless network is then a Bluetooth network.

Prinzipiell kann es sich bei der Auslösevorrichtung um die einzige Möglichkeit handeln, einen Notruf mit der Übertragung der Backendnachricht an den Backendserver auszulösen. Eine weitere bevorzugte Ausführungsform des Verfahrens ist jedoch dadurch gekennzeichnet, dass das Kommunikationsendgerät eine fest mit dem Kommunikationsendgerät im Übrigen verbundene Notrufvorrichtung aufweist und die Notrufanwendung auf ein Auslösen der Notrufvorrichtung bei gesperrtem Kommunikationsendgerät, vorzugsweise bei einem gesperrten Eingabefeld und/oder Bildschirm des Smartphones, mittels der Fernkommunikationsvorrichtung eine Backendnachricht an den Backendserver überträgt.In principle, the triggering device can be the only way to trigger an emergency call with the transmission of the backend message to the backend server. Another preferred embodiment of the method, however, is characterized in that the communication terminal has an emergency call device that is permanently connected to the communication terminal, and the emergency call application is triggered by triggering the emergency call device when the communication terminal is blocked, preferably with a blocked input field and / or smartphone screen Remote communication device transmits a backend message to the backend server.

Diese Notrufvorrichtung ist mit den anderen Bestandteilen des Kommunikationsendgerätes, also dem Kommunikationsendgerät im Übrigen - fest verbunden und folglich ein integraler Bestandteil des Kommunikationsendgerätes. Es handelt sich also nicht um eine nachträglich oder lösbar mit dem Kommunikationsendgerät mechanisch gekoppelte Vorrichtung. Auf diese Weise wird sichergestellt, dass die Betätigungsvorrichtung nicht ohne Weiteres von dem Kommunikationsendgerät getrennt werden kann, sodass die Betätigungsvorrichtung stets zur Verfügung steht. Die Feststellung, dass auf eine Betätigung der Betätigungsvorrichtung mit gesperrtem Eingabefeld und/oder Bildschirm des Kommunikationsendgerätes die Backendnachricht übertragen wird, steht nicht der Möglichkeit entgegen, dass auf eine Betätigung der Betätigungsvorrichtung auch bei entsperrtem Eingabefeld oder Bildschirm des Kommunikationsendgerätes die Backendnachricht an den Backendserver übertragen wird. Daher ist es bevorzugt, dass die Notrufanwendung auf eine Betätigung der Betätigungsvorrichtung mit entsperrtem Bildschirm und/oder Eingabefeld des Kommunikationsendgerätes mittels der Fernkommunikationsvorrichtung eine Backendnachricht an den Backendserver überträgt. Es kann sich bei der Notrufvorrichtung um eine Wippe, einen Schalter, einen Taster, einen Touchpoint, einen Sensor, insbesondere einen optischen Sensor vorzugsweise zum Erkennen von Gesten handeln, welcher zum Beispiel an einem Rand des Eingabefeldes oder Bildschirms des Kommunikationsendgeräts angeordnet ist und bei gesperrtem Eingabefeld oder Bildschirm des Kommunikationsendgeräts betätigt werden kann. This emergency call device is firmly connected to the other components of the communication terminal, that is to say the communication terminal, moreover, and is consequently an integral part of the communication terminal. It is therefore not a device that is mechanically coupled to or releasably connected to the communication terminal. In this way it is ensured that the actuating device cannot be easily separated from the communication terminal, so that the actuating device is always available. The determination that the backend message is transmitted upon actuation of the actuation device with a locked input field and / or screen of the communication terminal does not prevent the possibility that the backend message is transmitted to the backend server when the actuation device is actuated even when the input field or screen of the communication terminal is unlocked , It is therefore preferred that the emergency call application transmits a backend message to the backend server upon actuation of the actuation device with an unlocked screen and / or input field of the communication terminal by means of the remote communication device. The emergency call device can be a rocker, a switch, a button, a touch point, a sensor, in particular an optical sensor, preferably for recognizing gestures, which is arranged, for example, on an edge of the input field or screen of the communication terminal and when the device is blocked Input field or screen of the communication terminal can be operated.

Das Überwachungsmodul kann ein Teil einer kontinuierlich ablaufenden Anwendung sein. Vorzugsweise ist das Überwachungsmodul von einem Betriebssystem des Kommunikationsendgeräts umfasst. Hier ist es dann weiter bevorzugt, dass das Betriebssystem, speziell das von dem Betriebssystem umfasste Überwachungsmodul, zyklisch eine Aktivierung der Notrufanwendung auslöst. Speziell kann es sein, dass das Überwachungsmodul des Betriebssystems auf ein wiederkehrendes Signal die Aktivierung der Notrufanwendung auslöst. Spezielle Beispiele hierfür werden nachstehend beschrieben.The monitoring module can be part of a continuously running application. The monitoring module is preferably comprised of an operating system of the communication terminal. Here it is further preferred that the operating system, especially the monitoring module included in the operating system, cyclically triggers an activation of the emergency call application. In particular, it may be that the monitoring module of the operating system triggers the activation of the emergency call application on a recurring signal. Specific examples of this are described below.

Ebenso kann das Überwachungsmodul auch durch ein externes Signal aufgerufen werden. Gemäß einer bevorzugten Ausführungsform des Verfahrens ist vorgesehen, dass das Kommunikationsendgerät einen Sensor zum Erfassen eines räumlichen Zustands des Kommunikationsendgeräts aufweist. Dieser Sensor kann dann für das Auslösen des Überwachungsmoduls verwendet werden. Unter einem räumlichen Zustand ist jede auf den Raum bezogene Eigenschaft anzusehen. Insbesondere eine von dem Sensor erfasste Position, Ausrichtung, Geschwindigkeit und/oder Beschleunigung kann ein räumlicher Zustand sein. Hier ist es bevorzugt, dass auf eine Veränderung des erfassten räumlichen Zustands das Überwachungsmodul die Aktivierung der Notrufanwendung auslöst. Vorzugsweise kann auf eine solche Veränderung das Überwachungsmodul auch die Notrufanwendung auf Beendigung überprüfen. Das Auslösen der Aktivierung der Notrufanwendung kann insbesondere auf eine einen Grenzwert überschreitende Veränderung des erfassten räumlichen Zustands erfolgen. Dies geschieht basierend auf der Tatsache, dass mit einer solchen Veränderung des erfassten räumlichen Zustands gleichsam zwangsläufig nach einer bestimmten Zeit zu rechnen ist.The monitoring module can also be called up by an external signal. According to a preferred embodiment of the method, it is provided that the communication terminal has a sensor for detecting a spatial state of the communication terminal. This sensor can then be used to trigger the monitoring module. Any property related to the space is to be seen under a spatial condition. In particular, a position, orientation, speed and / or acceleration detected by the sensor can be a spatial state. It is preferred here that the monitoring module triggers the activation of the emergency call application when the spatial condition detected changes. For such a change, the monitoring module can preferably also check the emergency application for termination. The activation of the emergency call application can be triggered, in particular, by a change in the detected spatial condition that exceeds a limit value. This is based on the fact that such a change in the detected spatial state is inevitably to be expected after a certain time.

Ebenso kann das Kommunikationsendgerät einen Umgebungssensor zum Erfassen eines Umgebungszustands des Kommunikationsendgeräts aufweisen, wobei auf eine Veränderung des erfassten Umgebungszustands das Überwachungsmodul die Aktivierung der Notrufanwendung auslöst. Bevorzugt ist auch, dass auf eine solche Veränderung das Überwachungsmodul die Notrufanwendung auf Beendigung überprüft. Bei dem Umgebungszustand kann es sich um Temperatur, Illumination, Magnetismus, Ionisation oder Druck handeln.Likewise, the communication terminal can have an environmental sensor for detecting an environmental state of the communication terminal, the monitoring module triggering the activation of the emergency call application when the detected environmental state changes. It is also preferred that the monitoring module checks the termination of the emergency application for such a change. The environmental condition can be temperature, illumination, magnetism, ionization or pressure.

Gemäß einer weiteren bevorzugten Ausführungsform des Verfahrens ist vorgesehen, dass der Sensor einen Beschleunigungssensor zum Erfassen einer Beschleunigung des Kommunikationsendgeräts umfasst. Hier kann es weiter sein, dass auf ein Überschreiten eines Beschleunigungsgrenzwerts durch die erfasste Beschleunigung das Überwachungsmodul die Aktivierung der Notrufanwendung auslöst, vorzugsweise auch die Notrufanwendung auf Beendigung überprüft. Ein solcher Beschleunigungssensor hat sich als zuverlässiger Impulsgeber für das Überwachungsmodul erwiesen.According to a further preferred embodiment of the method, it is provided that the sensor comprises an acceleration sensor for detecting an acceleration of the communication terminal. It may also be the case here that if an acceleration limit value is exceeded by the detected acceleration, the monitoring module triggers the activation of the emergency call application, and preferably also checks the termination for the emergency call application. Such an acceleration sensor has proven to be a reliable pulse generator for the monitoring module.

Positionsveränderungen bzw. Änderungen des räumlichen Zustandes des Benutzers der Notrufanwendung bzw. des Kommunikationsendgeräts können aber auch auf andere Weise erfasst werden. Eine weitere bevorzugte Ausführungsform des Verfahrens ist dadurch gekennzeichnet, dass das Kommunikationsendgerät eine Navigationsvorrichtung zur vorzugsweise satellitenbasierten Bestimmung von Positionsdaten des Kommunikationsendgeräts aufweist. Es kann sein, dass der obige Sensor zum Erfassen eines räumlichen Zustands des Kommunikationsendgeräts die Navigationsvorrichtung umfasst. So kann es sein, dass das Kommunikationsendgerät einen Sensor zum Erfassen eines räumlichen Zustands des Kommunikationsendgeräts aufweist, welcher Sensor eine Navigationsvorrichtung zur satellitenbasierten Bestimmung von Positionsdaten des Kommunikationsendgeräts aufweist, und dass auf eine Veränderung des erfassten räumlichen Zustands, also der Positionsdaten, das, insbesondere von dem Betriebssystem umfasste, Überwachungsmodul die Aktivierung der Notrufanwendung auslöst.Changes in position or changes in the spatial state of the user of the emergency application or of the communication terminal can also be detected in a different way. A further preferred embodiment of the method is characterized in that the communication terminal has a navigation device for preferably satellite-based determination of position data of the communication terminal. The above sensor for detecting a spatial state of the communication terminal may include the navigation device. It may be that the communication terminal has a sensor for detecting a spatial state of the communication terminal, which sensor has a navigation device for satellite-based determination of position data of the communication terminal, and that a change in the detected spatial state, that is to say the position data, which, in particular comprised by the operating system, triggers the activation of the emergency application.

Die Navigationsvorrichtung bzw. die von ihr bestimmten Positionsdaten können aber auch auf andere Weise verwendet werden. So kann es sein, dass die Backendnachricht die Positionsdaten umfasst. Auf diese Weise kann also ein aktueller Standort des Kommunikationsendgeräts an die Notrufzentrale übertragen werden. Hier kann es sein, dass die Notrufanwendung auf Erhalt der Alarmnachricht mittels der Navigationsvorrichtung die Positionsdaten ermittelt und die Backendnachricht umfassend die Positionsdaten an den Backendserver überträgt. Ebenso kann es sein, dass die Positionsdaten unabhängig von der Notrufanwendung entweder kontinuierlich oder intermittierend von der Navigationsvorrichtung ermittelt und vorzugsweise in dem Kommunikationsendgerät hinterlegt werden. Entsprechend kann es sein, dass die Notrufanwendung vorab von der Navigationsvorrichtung vorzugsweise in dem Kommunikationsendgerät hinterlegte Positionsdaten von der Backendnachricht umfasst mit der Backendnachricht an den Backendserver überträgt.The navigation device or the position data determined by it can also be used in other ways. The backend message may include the position data. In this way, a current location of the communication terminal can be transmitted to the emergency call center. Here it may be that the emergency application determines the position data on receipt of the alarm message by means of the navigation device and transmits the backend message comprehensively to the backend server. It may also be the case that the position data is determined independently of the emergency call application either continuously or intermittently by the navigation device and is preferably stored in the communication terminal. Correspondingly, it may be that the emergency application includes position data stored in the communication terminal in advance in the communication terminal from the backend message with the backend message to the backend server.

Es kann sein, dass die Backendnachricht nur einmalig übertragen wird. Es kann aber auch sein, dass die Notrufanwendung mehrere Backendnachrichten an den Backendserver überträgt. Speziell ist es bevorzugt, dass auf die Übertragung der Alarmnachricht an die Notrufanwendung die Notrufanwendung mittels der Fernkommunikationsvorrichtung zyklisch und vorzugsweise zeitlich beabstandet mehrere Backendnachrichten an den Backendserver überträgt. Hier ist es weiter bevorzugt, dass jede Backendnachricht aktualisierte Positionsdaten umfasst. Auf diese Weise kann auf eine Bewegung des Benutzers des Kommunikationsendgeräts nach Übertragung der ersten Backendnachricht reagiert werden.The backend message may only be transmitted once. However, the emergency application may also transmit several backend messages to the backend server. In particular, it is preferred that on the transmission of the alarm message to the emergency call application, the emergency call application uses the remote communication device to transmit several back-end messages to the back-end server cyclically and preferably at intervals. It is further preferred here that each backend message comprises updated position data. In this way, a movement of the user of the communication terminal can be reacted to after the transmission of the first backend message.

Weiter ist es bevorzugt, dass auf die Übertragung der Alarmnachricht an die Notrufanwendung eine Genauigkeit der Navigationsvorrichtung bei der Bestimmung von Positionsdaten des Kommunikationsendgeräts erhöht wird. Eine solche Erhöhung der Genauigkeit kann auch bedeuten, dass die aktualisierten Positionsdaten in geringerem zeitlichen Abstand ermittelt werden. Entsprechend ist es weiter bevorzugt, dass jede Backendnachricht der mehreren Backendnachrichten nach der ersten Backendnachricht aktualisierte Positionsdaten mit erhöhter Genauigkeit umfasst. Hier bezieht sich der Ausdruck der erhöhten Genauigkeit auf die Genauigkeit gegenüber der Genauigkeit der Positionsdaten der ersten Backendnachricht. Eine solche erhöhte Genauigkeit oder ein solcher verringerter zeitlicher Abstand der Ermittlung der Positionsdaten geht regelmäßig mit einem höheren Stromverbrauch einher, weswegen eine dauerhafte solche Genauigkeitserhöhung mit einer Beeinträchtigung der Akkulaufzeit des Kommunikationsendgeräts einhergehen würde.It is further preferred that, on the transmission of the alarm message to the emergency call application, an accuracy of the navigation device is increased when determining position data of the communication terminal. Such an increase in accuracy can also mean that the updated position data are determined at a shorter time interval. Accordingly, it is further preferred that each back-end message of the plurality of back-end messages comprises updated position data with increased accuracy after the first back-end message. Here the expression of increased accuracy refers to the accuracy compared to the accuracy of the position data of the first backend message. Such an increased accuracy or such a reduced time interval between the determination of the position data is regularly associated with a higher power consumption, which is why a permanent increase in accuracy of this kind would be associated with an impairment of the battery life of the communication terminal.

Grundsätzlich kann die Backendnachricht beliebige Informationen umfassen. Um sicherzustellen, dass die Backendnachricht auch dann zuverlässig und rasch an den Backendserver übertragen werden kann, wenn lediglich eine eingeschränkte Bandbreite für die Fernkommunikationsvorrichtung bereitsteht - beispielsweise bei schlechtem Empfang eines Mobilfunknetzes - kann die Datenmenge der Backendnachricht beschränkt werden. Daher ist es bevorzugt, dass die Backendnachricht ein Datenvolumen von weniger als 50 Kilobyte, insbesondere von weniger als 30 Kilobyte und vorzugsweise von weniger als 20 Kilobyte aufweist. Dadurch wird auch bei geringer Übertragungsbandbreite eine zuverlässige Übertragung der Backendnachricht sichergestellt und führt damit mit dem vorschlagsgemäßen System im Gesamtkontext zur einer weiteren Erhöhung der Zuverlässigkeit eines erfolgreichen Absetzens und Übertragens einer Alarm- oder Notrufnachricht, insbesondere in Territorien mit eingeschränkter Funknetzverbindung zur Fernkommunikation oder in Gebäuden/Räumen mit funkwellenabschirmender Wirkung.In principle, the backend message can include any information. In order to ensure that the back-end message can be transmitted to the back-end server reliably and quickly even if only a limited bandwidth is available for the remote communication device - for example if the mobile network is poorly received - the amount of data in the back-end message can be limited. It is therefore preferred that the backend message has a data volume of less than 50 kilobytes, in particular less than 30 kilobytes and preferably less than 20 kilobytes. This ensures reliable transmission of the back-end message even with low transmission bandwidth and, with the proposed system, therefore leads to a further increase in the overall context of further increasing the reliability of successfully sending and transmitting an alarm or emergency call message, in particular in territories with a restricted radio network connection for remote communication or in buildings / Rooms with radio wave shielding effect.

Das Überwachungsmodul kann lediglich ein intermittierend aufgerufenes oder ablaufendes Programmmodul sein. Dieser intermittierende Aufruf kann entweder zyklisch oder periodisch und damit zeitorientiert erfolgen. Eine weitere bevorzugte Ausführungsform des Verfahrens ist dadurch gekennzeichnet, dass auf ein vorzugsweise zyklisches oder periodisches Softwaresignal das Überwachungsmodul die Aktivierung der Notrufanwendung auslöst, vorzugsweise die Notrufanwendung auf Beendigung überprüft. Bei dem Softwaresignal kann es sich auch um einen Interrupt handeln, also um ein Signal, welches eine Bearbeitung in einem Prozessor des Kommunikationsendgeräts durch eine Interrupt-Serviceroutine (ISR) auslöst.The monitoring module can only be an intermittently called or running program module. This intermittent call can take place either cyclically or periodically and thus time-oriented. A further preferred embodiment of the method is characterized in that the monitoring module triggers the activation of the emergency call application on a preferably cyclic or periodic software signal, preferably checks the emergency call application for termination. The software signal can also be an interrupt, that is to say a signal which triggers processing in a processor of the communication terminal by means of an interrupt service routine (ISR).

Grundsätzlich kann die Auslösevorrichtung auf beliebige Art und Weise ausgelöst werden. Eine bevorzugte Ausführungsform des Verfahrens ist dadurch gekennzeichnet, dass die Alarmvorrichtung tragbar ist und die Auslösevorrichtung eine mechanische Vorrichtung zum Erzeugen des Alarms durch Betätigung aufweist. Basically, the triggering device can be triggered in any way. A preferred embodiment of the method is characterized in that the alarm device is portable and the triggering device has a mechanical device for generating the alarm by actuation.

Bei der mechanischen Vorrichtung zum Erzeugen des Alarms kann es sich um einen Alarmknopf handeln. Weiter bevorzugt ist es, dass die Alarmvorrichtung vorzugsweise stoffschlüssig an dem Kommunikationsendgerät zu befestigen ist. Auf diese Art und Weise kann gewährleistet werden, dass sich die Alarmvorrichtung nicht außerhalb der maximalen Reichweite des drahtlosen Netzwerks bewegt und dass die Alarmvorrichtung für einen Benutzer stets einfach aufzufinden ist.The mechanical device for generating the alarm can be an alarm button. It is further preferred that the alarm device is preferably to be firmly attached to the communication terminal. In this way it can be ensured that the alarm device does not move outside the maximum range of the wireless network and that the alarm device is always easy to find for a user.

Die Auslösevorrichtung kann aber auch auf einen beliebigen Sensorreiz ansprechen. Eine weitere bevorzugte Ausführungsform des Verfahrens ist dadurch gekennzeichnet, dass die Auslösevorrichtung einen Umgebungssensor zur Erfassung eines Umgebungswerts und zum Erzeugen des Alarms basierend auf dem erfassten Umgebungswert aufweist. Vorzugsweise handelt es sich bei dem Umgebungssensor um einen elektrischen Umgebungssensor, welcher also ein elektrisches Signal basierend auf dem erfassten Umgebungswert erzeugt. Insbesondere kann der Umgebungssensor erfassen: Position, Ausrichtung, Geschwindigkeit, Temperatur, Zeit, Illumination, Magnetismus, Ionisation, Druck, Stoff und/oder Beschleunigung oder jegliche Änderung im räumlichen Zustand. Beispielsweise kann es sich bei dem Umgebungssensor um einen Bewegungssensor, um einen Einbruchssensor bei einer Tür oder einem Fenster, um einen anderen Sensor zur Erfassung der Überwindung einer Barriere oder um einen Rauch-/Feuermelder handeln.The triggering device can also respond to any sensor stimulus. A further preferred embodiment of the method is characterized in that the triggering device has an ambient sensor for detecting an ambient value and for generating the alarm based on the detected ambient value. The environmental sensor is preferably an electrical environmental sensor, which therefore generates an electrical signal based on the detected environmental value. In particular, the environmental sensor can detect: position, orientation, speed, temperature, time, illumination, magnetism, ionization, pressure, material and / or acceleration or any change in the spatial state. For example, the environmental sensor can be a motion sensor, a burglar sensor in a door or a window, another sensor for detecting the crossing of a barrier or a smoke / fire alarm.

Grundsätzlich kann die elektronische Kommunikation durch die Fernkommunikationsvorrichtung des Kommunikationsendgerätes zu dem Backendserver beliebig und insbesondere auch drahtgebunden erfolgen. Alternativ kann die elektronische Kommunikation durch die Fernkommunikationsvorrichtung zu dem Backendserver drahtlos erfolgen.In principle, the electronic communication through the remote communication device of the communication terminal to the back-end server can be arbitrary and in particular also wired. Alternatively, the electronic communication through the remote communication device to the backend server can be wireless.

Gemäß einer bevorzugten Ausführungsform des Verfahrens ist vorgesehen, dass die Fernkommunikationsvorrichtung zur drahtlosen Kommunikation über ein drahtloses Kommunikationsnetzwerk eingerichtet ist und dass die Backendnachricht über das drahtlose Kommunikationsnetzwerk an den Backendserver übertragen wird. Hier ist weiter bevorzugt, dass das drahtlose Kommunikationsnetzwerk ein Mobilfunknetzwerk ist. Das drahtlose Kommunikationsnetzwerk kann identisch oder verschieden zu dem obigen drahtlosen Netzwerk sein.According to a preferred embodiment of the method, it is provided that the remote communication device is set up for wireless communication via a wireless communication network and that the back-end message is transmitted to the back-end server via the wireless communication network. It is further preferred here that the wireless communication network is a mobile radio network. The wireless communication network may be the same or different from the above wireless network.

Neben der Überwachung des Ablaufs der Notrufanwendung ist auch eine Überwachung der Alarmverbindung über das drahtlose Netzwerk für ein zuverlässiges Erreichen der Notrufzentrale vorteilhaft. Gemäß einer weiteren bevorzugten Ausführungsform des Verfahrens ist vorgesehen, dass eine Überwachungsanwendung zyklisch oder im Wesentlichen fortlaufend, die Alarmverbindung überwacht und bei einer Störung der Alarmverbindung eine Warnmitteilung an einen Benutzer des Kommunikationsendgeräts ausgibt. Auch ein vollständiger Abbruch der Alarmverbindung ist als Störung der Alarmverbindung zu verstehen. Die Ausgabe der Warnmitteilung kann grundsätzlich beliebig und vorzugsweise durch ein akustisches und/oder ein optisches Signal erfolgen. Alternativ oder zusätzlich zu der Ausgabe der Warnmitteilung kann die Überwachungsanwendung die Alarmverbindung wiederherstellen. Eine besondere Art der Störung der Alarmverbindung kann durch ein Ausschalten des Nahfunkmoduls auftreten. Daher ist es bevorzugt, dass die Überwachungsanwendung auf ein Ausschalten des Nahfunkmoduls das Nahfunkmodul einschaltet. Die Überwachungsanwendung kann separat zu der Notrufanwendung und dem Überwachungsmodul sein. Die Überwachungsanwendung kann aber auch ganz oder teilweise von der Notrufanwendung oder dem Überwachungsmodul umfasst sein.In addition to monitoring the sequence of the emergency call application, monitoring the alarm connection via the wireless network is also advantageous for reliably reaching the emergency call center. According to a further preferred embodiment of the method, it is provided that a monitoring application monitors the alarm connection cyclically or essentially continuously and issues a warning message to a user of the communication terminal in the event of a fault in the alarm connection. A complete termination of the alarm connection is also to be understood as a fault in the alarm connection. The warning message can in principle be output arbitrarily and preferably by means of an acoustic and / or an optical signal. Alternatively or in addition to issuing the warning message, the monitoring application can restore the alarm connection. A special type of fault in the alarm connection can occur when the local radio module is switched off. It is therefore preferred that the monitoring application switches the local radio module on when the local radio module is switched off. The monitoring application can be separate from the emergency application and the monitoring module. However, the monitoring application can also be wholly or partially comprised by the emergency call application or the monitoring module.

Zum Gewährleisten der Zuverlässigkeit sind auch Probedurchläufe vorteilhaft. Daher ist eine bevorzugte Ausführungsform des Verfahrens dadurch gekennzeichnet, dass die Überwachungsanwendung zyklisch und vorzugsweise periodisch eine Übungsaufforderung an den Benutzer des Kommunikationsendgeräts ausgibt. Hier ist es weiter bevorzugt, dass die Überwachungsanwendung anschließend den Empfang einer Alarmnachricht durch die Notrufanwendung und die Übertragung der Backendnachricht an den Backendserver überwacht und protokolliert. Vorzugsweise wird eine Bestätigung von der Notrufzentrale an die Überwachungsanwendung bei Eingang der Notrufnachricht übertragen und insbesondere der Eingang der Bestätigung durch die Überwachungsanwendung protokolliert. So kann sichergestellt werden, dass die Übertragung an den Backendserver auch im Ernstfall funktioniert.Trial runs are also advantageous to ensure reliability. A preferred embodiment of the method is therefore characterized in that the monitoring application periodically and preferably periodically issues a exercise request to the user of the communication terminal. It is further preferred here that the monitoring application then monitors and logs the receipt of an alarm message by the emergency call application and the transmission of the back-end message to the back-end server. A confirmation is preferably transmitted from the emergency call center to the monitoring application when the emergency call message is received, and in particular the receipt of the confirmation by the monitoring application is logged. This ensures that the transfer to the backend server also works in an emergency.

Speziell die Überwachung eines Energiezustands der Alarmvorrichtung ist ebenfalls wichtig zur Gewährleistung der ständigen Funktionstüchtigkeit. Eine weitere bevorzugte Ausführungsform des Verfahrens ist dadurch gekennzeichnet, dass die Alarmvorrichtung eine Funkvorrichtung für das drahtlose Netzwerk und einen elektrischen Energiespeicher zum Betrieb der Funkvorrichtung aufweist. Es ist weiter bevorzugt, dass die Alarmvorrichtung vorzugsweise zyklisch eine Ladezustandsinformation zur Beschreibung des Ladezustands des Energiespeichers über die Alarmverbindung an die Notrufanwendung überträgt und dass bei Unterschreiten eines Mindestladewertes durch die Ladezustandsinformation die Notrufanwendung eine Ladezustandswarnung mittels der Fernkommunikationsvorrichtung an den Backendserver überträgt. Vorzugsweise umfasst die Alarmvorrichtung einen Ladezustandssensor zum Erzeugen der Ladezustandsinformation. Der Backendserver kann dann beispielsweise dadurch reagieren, dass eine neue Alarmvorrichtung oder ein neuer Energiespeicher für die Alarmvorrichtung an den Benutzer des Kommunikationsendgeräts versendet bzw. an den Benutzer der Alarmvorrichtung ausgegeben wird.In particular, monitoring an energy status of the alarm device is also important in order to ensure the permanent functionality. A further preferred embodiment of the method is characterized in that the alarm device has a radio device for the wireless network and an electrical energy store for operating the radio device. It is further preferred that the alarm device preferably cyclically transmits state of charge information for describing the state of charge of the energy store to the emergency call application via the alarm connection, and that if the charge state information falls below a minimum charge value, the emergency call application transmits a state of charge warning to the backend server by means of the remote communication device. The alarm device preferably comprises a state of charge sensor for generating the state of charge information. The back-end server can then react, for example, in that a new alarm device or a new energy store for the alarm device is sent to the user of the communication terminal or is output to the user of the alarm device.

Neben dem Ladezustand kann auch die Temperatur der Alarmvorrichtung für die Betriebssicherheit der Alarmvorrichtung relevant sein. Gemäß einer bevorzugten Ausführungsform des Verfahrens ist vorgesehen, dass die Alarmvorrichtung eine Temperaturmessvorrichtung zur Ermittlung einer Temperatur der Alarmvorrichtung aufweist. Bevorzugt ist, dass die Alarmvorrichtung vorzugsweise zyklisch eine Temperaturinformation zur Beschreibung der ermittelten Temperatur über die Alarmverbindung an die Notrufanwendung überträgt. Weiter kann es sein, dass bei Verlassen eines Solltemperaturbereichs durch die Temperaturinformation die Notrufanwendung eine Temperaturwarnung mittels der Fernkommunikationsvorrichtung an den Backendserver überträgt. Alternativ oder zusätzlich kann auch eine Temperaturwarnungsnachricht an den Benutzer ausgegeben werden. In addition to the state of charge, the temperature of the alarm device can also be relevant for the operational safety of the alarm device. According to a preferred embodiment of the method, it is provided that the alarm device has a temperature measuring device for determining a temperature of the alarm device. It is preferred that the alarm device preferably cyclically transmits temperature information to describe the determined temperature to the emergency call application via the alarm connection. Furthermore, when the temperature information leaves a target temperature range, the emergency call application transmits a temperature warning to the back-end server by means of the remote communication device. Alternatively or additionally, a temperature warning message can also be issued to the user.

Grundsätzlich kann das Notrufprofil auf beliebige Art und Weise in dem Backendserver hinterlegt werden. Gemäß einer weiteren bevorzugten Ausführungsform des Verfahrens ist vorgesehen, dass das Notrufprofil mittels der Notrufanwendung durch einen Benutzer eingegeben und mittels der Fernkommunikationsvorrichtung an den Backendserver übertragen wurde. Auf diese Weise kann dem Benutzer eine einheitliche Schnittstelle für das gesamte System bereitgestellt werden.In principle, the emergency call profile can be stored in the backend server in any way. According to a further preferred embodiment of the method, it is provided that the emergency call profile was entered by a user by means of the emergency call application and transmitted to the back-end server by means of the remote communication device. In this way, the user can be provided with a uniform interface for the entire system.

Das vorschlagsgemäße System dient der Benachrichtigung einer Notrufzentrale und weist eine Alarmvorrichtung, einen Backendserver, in welchem ein Notrufprofil abgelegt ist, und ein elektronisches Kommunikationsendgerät umfassend ein Nahfunkmodul für ein drahtloses Netzwerk sowie umfassend eine Fernkommunikationsvorrichtung für eine elektrische Kommunikation mit dem Backendserver auf, wobei das Kommunikationsendgerät eine ablauffähige Notrufanwendung aufweist, welche zur nachrichtentechnischen Verbindung über eine Alarmverbindung des drahtlosen Netzwerks mit der Alarmvorrichtung eingerichtet ist, wobei die Alarmvorrichtung eine Auslösevorrichtung zum Erzeugen eines Alarms aufweist und dazu eingerichtet ist, auf das Erzeugen des Alarms eine Alarmnachricht an die Notrufanwendung über das drahtlose Netzwerk zu übertragen, wobei die Notrufanwendung dazu eingerichtet ist, mittels der Fernkommunikationsvorrichtung eine Backendnachricht an den Backendserver zu übertragen und wobei der Backendserver dazu eingerichtet ist, auf die Übertragung der Backendnachricht eine Notrufnachricht umfassend das Notrufprofil an die Notrufzentrale zum Auslösen einer Notrufbearbeitung zu übertragen.The proposed system is used to notify an emergency call center and has an alarm device, a back-end server in which an emergency call profile is stored, and an electronic communication terminal comprising a local radio module for a wireless network and comprising a remote communication device for electrical communication with the back-end server, the communication terminal has an executable emergency call application which is set up for communication purposes via an alarm connection of the wireless network to the alarm device, the alarm device having a triggering device for generating an alarm and being set up to generate an alarm message to the emergency call application via the wireless network to generate the alarm to transmit, wherein the emergency application is set up to transmit a backend message to the backend server by means of the remote communication device, and wherein d he backend server is set up to transmit an emergency message comprising the emergency profile to the emergency center to trigger an emergency call processing on the transmission of the backend message.

Das vorschlagsgemäße System ist dadurch gekennzeichnet, dass das Kommunikationsendgerät ein ablauffähiges Überwachungsmodul aufweist, welches zum Auslösen einer Aktivierung der Notrufanwendung bei einer Beendigung der Notrufanwendung eingerichtet ist.The proposed system is characterized in that the communication terminal has an executable monitoring module which is set up to trigger an activation of the emergency call application when the emergency call application ends.

Merkmale, bevorzugte Ausführungen und Feststellungen zum vorschlagsgemäßen Verfahren entsprechen den Merkmalen, bevorzugten Ausführungen und Feststellungen zum vorschlagsgemäßen System und umgekehrt.Features, preferred designs and findings on the proposed method correspond to the features, preferred designs and findings on the proposed system and vice versa.

Weitere Merkmale sowie vorteilhafte und bevorzugte Ausgestaltungen ergeben sich aus der nachfolgenden Beschreibung mit Bezug auf die Figuren. In der lediglich Ausführungsbeispiele wiedergebenden Zeichnung zeigt:

  • 1 eine Prinzipdarstellung eines ersten Ausführungsbeispiels eines vorschlagsgemäßen Systems zur Ausführung des vorschlagsgemäßen Verfahrens und
  • 2 eine Prinzipdarstellung eines zweiten Ausführungsbeispiels eines vorschlagsgemäßen Systems zur Ausführung des vorschlagsgemäßen Verfahrens.
Further features as well as advantageous and preferred configurations result from the following description with reference to the figures. In the drawing, which only shows exemplary embodiments, shows:
  • 1 a schematic diagram of a first embodiment of a proposed system for performing the proposed method and
  • 2 a schematic diagram of a second embodiment of a proposed system for executing the proposed method.

Das in der 1 dargestellte System zur Benachrichtigung einer Notrufzentrale 1, bei welcher es sich hier um eine Notrufleitstelle handelt, gemäß dem ersten Ausführungsbeispiel sieht ein Smartphone 2 als elektronisches Kommunikationsendgerät 3 vor und ist somit für den mobilen Einsatz gedacht. Das Smartphone 2 weist ein als Bluetoothmodul ausgebildetes Nahfunkmodul 4 auf, welches über eine Alarmverbindung 5 per Bluetooth mit einer Alarmvorrichtung 6 nachrichtentechnisch verbunden ist. Ebenso weist das Smartphone eine Fernkommunikationsvorrichtung 7 zur Kommunikation über ein Mobilfunknetz und dann über das Internet mit dem entfernt angeordneten Backendserver 8 auf, in welchem Backendserver 8 ein von dem Benutzer des Smartphone 3 angelegtes Notrufprofil 12 abgelegt ist.That in the 1 System shown to notify an emergency call center 1 , which is an emergency control center, according to the first embodiment sees a smartphone 2 as an electronic communication terminal 3 before and is therefore intended for mobile use. The smartphone 2 has a local radio module designed as a Bluetooth module 4 on which via an alarm connection 5 via Bluetooth with an alarm device 6 is technically connected. The smartphone also has a remote communication device 7 for communication over a cellular network and then over the Internet with the remote backend server 8th on what backend server 8th one by the user of the smartphone 3 created emergency call profile 12 is filed.

Ferner läuft auf dem Smartphone 3 und genauer gesagt auf einem Prozessor des Smartphones 3 eine Notrufanwendung 9, und zwar speziell als Softwareapplikation. Die Alarmvorrichtung 6 weist eine als mechanischen Alarmknopf ausgebildete Auslösevorrichtung 10 auf, deren Betätigung einen Alarm auslöst. Speziell wird auf eine solche Betätigung, welche vorliegend mehrmals innerhalb eines definierten Zeitfensters zur Vermeidung eines Fehlalarms erfolgen muss, eine Alarmnachricht an die Notrufanwendung 9 über die Alarmverbindung 5 per Bluetooth übertragen, welche Notrufanwendung 9 daraufhin durch die Fernkommunikationsvorrichtung 7 eine Backendnachricht 11 an den Backendserver 8 überträgt. Dieser wiederum sendet eine Notrufnachricht 13 mit dem Notrufprofil 12 sowie Daten über das informelle Umfeld des Benutzers des Kommunikationsendgerätes 2 bzw. Smartphones 3 sowie Rechenergebnisse aus künstlicher Intelligenz an die Notrufzentrale 1, wodurch dort eine Notrufbearbeitung ausgelöst wird, etwa das Entsenden von Interventionskräften. Das Mitsenden des Notrufprofils 12 stellt den Einsatzkräften verschiedene personenbezogene Daten des Benutzers des Smartphones 3, so auch unter anderem etwa ein Portraitfoto, Gesundheitsinformationen, Identifikationsinformationen, sowie Informationen aus dem informellen Umfeld des Benutzers des Smartphones 3 und auch Rechenergebnisse aus dem Einsatz künstlicher Intelligenz zu Risiken, die Interventionskräfte am Interventionsort unterliegen könnten zur Verfügung. Dieses Gesamtpaket der Informationsgenerierung ermöglicht eine komplett barrierefreie Alarmauslösung selbst während akuten Gefährdungssituationen, oder durch taubstumme/blinde Menschen, oder Menschen, denen ihr momentaner Aufenthaltsort nicht genauestens bekannt ist. Die Fülle an unmittelbar zur Verfügung gestellten Informationen über die notrufende Person und deren Umfeld, in der sie sich in diesem Moment bewegt, wird einen effizienteren Hilfseinsatz/Rettungseinsatz ermöglichen, erhebliche zeitliche Vorteile verschaffen und damit Leben retten oder Gesundheit schützen, durch schnelleren Einsatz von Polizei Straftaten oder ihr fortschreiten verhindern helfen, die richtigen Interventionskräfte aktivieren, medizinische Versorgung optimieren, notwendige Strafverfolgung unterstützen und gleichzeitig Einsatzrisiken von Interventionskräften minimieren, wobei durch die höhere Effizienz bei diesen assistenzunterstützten Notrufeinsätzen die sozialisierten Kosten und Folgekosten reduziert werden.It also runs on the smartphone 3 and more precisely on a processor of the smartphone 3 an emergency application 9 , specifically as a software application. The alarm device 6 has a trigger device designed as a mechanical alarm button 10 whose actuation triggers an alarm. In particular, an alarm message to the emergency call application is sent to such an actuation, which in the present case has to take place several times within a defined time window to avoid a false alarm 9 via the alarm connection 5 transmitted via Bluetooth which emergency application 9 then by the remote communication device 7 a backend message 11 to the backend server 8th transfers. This in turn sends an emergency message 13 with the emergency profile 12 and data about the informal environment of the user of the communication terminal 2 or smartphones 3 as well as calculation results from artificial intelligence to the PSAP 1 , which triggers an emergency call processing, such as sending intervention workers. Sending the emergency profile 12 provides the emergency services with various personal data of the smartphone user 3 , including a portrait photo, health information, identification information and information from the informal environment of the smartphone user 3 and also calculation results from the use of artificial intelligence on risks that intervention forces at the intervention location could be exposed to. This complete package of information generation enables a completely barrier-free alarm triggering even during acute hazardous situations, or by deaf and dumb / blind people, or people who are not exactly aware of their current whereabouts. The abundance of immediately available information about the person making the emergency call and the environment in which they are moving at the moment will enable a more efficient aid / rescue operation, considerable time benefits and thus save lives or protect health through faster deployment of the police Help prevent crimes or their progress, activate the right intervention forces, optimize medical care, support necessary law enforcement and at the same time minimize intervention risks of intervention forces, whereby the higher efficiency in these assistance-supported emergency calls reduces socialized costs and follow-up costs.

Neben der Notrufanwendung 9 läuft auf dem Smartphone 3 auch noch ein hier ebenfalls als Softwareapplikation ausgebildetes Überwachungsmodul 14, welches den Ablauf der Notrufanwendung 9 überprüft und im Falle einer Beendigung der Notrufanwendung 9, beispielsweise durch ein manuelles Ausschalten, Geräteneustart oder durch einen Softwareabsturz, die Notrufanwendung neu startet und somit wieder aktiviert.In addition to the emergency application 9 runs on the smartphone 3 also a monitoring module, also designed as a software application 14 , which shows the flow of the emergency application 9 checked and in case of termination of the emergency application 9 For example, by manually switching off, restarting the device or a software crash, the emergency call application restarts and is thus reactivated.

Das Übertragen der Backendnachricht 11 kann bei einem gesperrten Bildschirm 15 des Smartphones 3 auch durch die Betätigung einer als Wippe ausgebildeten Notrufvorrichtung 16 ausgelöst werden. Das Überwachungsmodul 14 wird durch einen hier als Bewegungssensor ausgebildeten Sensor 17 immer dann angestoßen, wenn ein definierter geografischer Positionsradius verlassen wird. Ferner weist das Smartphone 3 eine GPS-basierte Navigationsvorrichtung 18 auf, wobei die von der Navigationsvorrichtung 18 ermittelten geografischen Positionsdaten als Bestandteil der Backendnachricht 11 an den Backendserver 8 übertragen werden. Auf diese Weise ist die Notrufzentrale über den Standort des Smartphones 3 unterrichtet.The transmission of the backend message 11 can with a locked screen 15 of the smartphone 3 also by operating an emergency call device designed as a rocker 16 to be triggered. The monitoring module 14 is by a sensor designed here as a motion sensor 17 triggered whenever a defined geographic position radius is left. The smartphone also points 3 a GPS based navigation device 18 on, being from the navigation device 18 determined geographic position data as part of the backend message 11 to the backend server 8th be transmitted. In this way, the emergency center is on the location of the smartphone 3 informed.

Die Alarmvorrichtung 6 weist eine Funkvorrichtung 19 in Entsprechung zu dem Nahfunkmodul 4 des Kommunikationsendgeräts 2 zum Unterhalten der Alarmverbindung 5 auf. Die Funkvorrichtung 19 wird durch einen elektrischen Energiespeicher 20 mit elektrischer Energie für den Betrieb versorgt. In regelmäßigen Abständen wird eine Nachricht mit Ladezustandsinformationen an die Notrufanwendung 9 übertragen, welche bei einem wesentlichen Absinken des Ladezustands des Energiespeichers eine entsprechende Ladezustandswarnung an den Backendserver 8 überträgt. Dieser veranlasst daraufhin, dass dem Benutzer des Smartphones 3 eine neue Alarmvorrichtung 6 oder ein geladener Energiespeicher 20 zur Verfügung gestellt wird.The alarm device 6 has a radio device 19 in correspondence to the local radio module 4 of the communication terminal 2 to maintain the alarm connection 5 on. The radio device 19 is through an electrical energy storage 20 supplied with electrical energy for operation. Periodically, a message with charge status information is sent to the emergency application 9 which, if the state of charge of the energy store drops significantly, a corresponding state of charge warning to the back-end server 8th transfers. This then prompts the user of the smartphone 3 a new alarm device 6 or a charged energy storage 20 is made available.

Das in der 2 dargestellte System zur Benachrichtigung einer Notrufzentrale 1 gemäß dem zweiten Ausführungsbeispiel sieht einen als Bestandteil eines Heimautomationssystems in einem Gebäude vorgesehenen Zentralrechner 21 als elektronisches Kommunikationsendgerät 2 vor. Es handelt sich folglich um ein Kommunikationsendgerät 2 für den stationären Einsatz. Nachstehend wird lediglich auf die Unterschiede zum ersten Ausführungsbeispiel eingegangen, wobei ansonsten die Merkmale des ersten Ausführungsbeispiels auch für das zweite Ausführungsbeispiel gelten. Die Fernkommunikationsvorrichtung 7 des Zentralrechners 21 ist für eine drahtgebundene Kommunikation, und zwar speziell über das Telefonnetz und/oder das kabelgebundene Internet, mit dem Backendserver 8 eingerichtet. Der Zentralrechner 21 weist weder eine fest mit ihm verbundene Notrufvorrichtung 16, wie etwa eine Wippe oder einen Taster, noch einen Bildschirm 15, eine Navigationsvorrichtung 18 oder einen Sensor 17 auf. Vielmehr wird das Überwachungsmodul 14 durch ein als Timer ausgebildetes Softwaresignal periodisch angestoßen.That in the 2 System shown to notify an emergency call center 1 According to the second exemplary embodiment, a central computer is provided as part of a home automation system in a building 21 as an electronic communication terminal 2 in front. It is therefore a communication terminal 2 for stationary use. Only the differences from the first exemplary embodiment are discussed below, the features of the first exemplary embodiment also applying to the second exemplary embodiment. The remote communication device 7 of the central computer 21 is for wired communication, specifically via the telephone network and / or the wired internet, with the backend server 8th set up. The central computer 21 has neither an emergency device connected to it 16 , such as a rocker or a button, or a screen 15 , a navigation device 18 or a sensor 17 on. Rather, the monitoring module 14 periodically triggered by a software signal designed as a timer.

Bei der Alarmvorrichtung 6 des zweiten Ausführungsbeispiels handelt es sich um einen stationär in einem Gebäude installierten Rauch-/Feuermelder 22. Die Alarmverbindung 5 besteht hier über ein WLAN als drahtloses Netzwerk. Der Rauch-/Feuermelder 22 weist anstelle eines Alarmknopfes einen Umgebungssensor 23 zur Detektion von Rauch/Wärme als Auslösevorrichtung 10 auf.At the alarm device 6 of the second embodiment is a smoke / fire alarm installed stationary in a building 22 , The alarm connection 5 exists here via a WLAN as a wireless network. The smoke / fire alarm 22 has an environmental sensor instead of an alarm button 23 for the detection of smoke / heat as a trigger device 10 on.

Weiter läuft auf dem Zentralrechner 21 eine Überwachungsanwendung 24 ab, welche bei einer Störung der Alarmverbindung 5 ein Warnsignal ausgibt und die Alarmverbindung 5 durch Zurücksetzen wiederherstellt. Neben der Funkvorrichtung 19 und dem Energiespeicher 20 weist die Alarmvorrichtung 6 des zweiten Ausführungsbeispiels noch eine Temperaturmessvorrichtung 25 auf, welche die Temperatur der Alarmvorrichtung 6 ermittelt, die wiederum an die Notrufanwendung 9 übertragen wird. Bei Verlassen eines Solltemperaturbereichs, was zu einem Ausfall des Umgebungssensors 23 führen kann, wird eine entsprechende Temperaturwarnung an den Backendserver 8 übertragen.Further runs on the central computer 21 a monitoring application 24 which in the event of a fault in the alarm connection 5 issues a warning signal and the alarm connection 5 restored by resetting. In addition to the radio device 19 and the energy storage 20 instructs the alarm device 6 of the second embodiment, a temperature measuring device 25 on what the temperature of the alarm device 6 determined, which in turn sent to the emergency application 9 is transmitted. When leaving a target temperature range, which leads to a Environmental sensor failure 23 a corresponding temperature warning is sent to the backend server 8th transfer.

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG QUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of documents listed by the applicant has been generated automatically and is only included for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturPatent literature cited

  • EP 3010213 B1 [0004]EP 3010213 B1 [0004]

Claims (15)

Verfahren zur Benachrichtigung einer Notrufzentrale (1), wobei ein elektronisches Kommunikationsendgerät (2) ein Nahfunkmodul (4) für ein drahtloses Netzwerk sowie eine Fernkommunikationsvorrichtung (7) für eine elektronische Kommunikation mit einem Backendserver (8) aufweist, in welchem Backendserver (8) ein Notrufprofil abgelegt ist, wobei auf dem Kommunikationsendgerät (2) eine Notrufanwendung (9) abläuft, welche über eine Alarmverbindung (5) des drahtlosen Netzwerks mit einer Alarmvorrichtung (6) nachrichtentechnisch verbunden ist, wobei die Alarmvorrichtung (6) eine Auslösevorrichtung (10) zum Erzeugen eines Alarms aufweist, wobei auf das Erzeugen des Alarms eine Alarmnachricht von der Alarmvorrichtung (6) an die Notrufanwendung (9) über das drahtlose Netzwerk übertragen wird, wobei auf die Übertragung der Alarmnachricht an die Notrufanwendung (9) die Notrufanwendung (9) mittels der Fernkommunikationsvorrichtung (7) eine Backendnachricht (11) an den Backendserver (8) überträgt, wobei auf die Übertragung der Backendnachricht (11) an den Backendserver (8) der Backendserver (8) eine Notrufnachricht (13) umfassend das Notrufprofil (12) an die Notrufzentrale (1) zum Auslösen einer Notrufbearbeitung überträgt, dadurch gekennzeichnet, dass auf dem Kommunikationsendgerät (2) ein Überwachungsmodul (14) abläuft, welches bei einer Beendigung der Notrufanwendung (9) eine Aktivierung der Notrufanwendung (9) auslöst.Method for notifying an emergency call center (1), an electronic communication terminal (2) having a local radio module (4) for a wireless network and a remote communication device (7) for electronic communication with a backend server (8), in which a backend server (8) Emergency call profile is stored, an emergency call application (9) running on the communication terminal (2), which is connected to an alarm device (6) via an alarm connection (5) of the wireless network, the alarm device (6) being a trigger device (10) for Generating an alarm, wherein when the alarm is generated, an alarm message is transmitted from the alarm device (6) to the emergency call application (9) via the wireless network, the emergency call application (9) being transmitted to the alarm message to the emergency call application (9) the remote communication device (7) transmits a backend message (11) to the backend server (8) endures, whereby on the transmission of the backend message (11) to the backend server (8) the backend server (8) transmits an emergency message (13) comprising the emergency call profile (12) to the emergency call center (1) for triggering an emergency call processing, characterized in that on the communication terminal (2) runs a monitoring module (14) which triggers an activation of the emergency application (9) when the emergency application (9) ends. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das Kommunikationsendgerät (2) tragbar ist, vorzugsweise dass das Kommunikationsendgerät (2) ein Smartphone (3) oder eine Datenbrille ist, insbesondere, dass das drahtlose Netzwerk ein drahtloses persönliches Netzwerk ist, weiter insbesondere, dass das Nahfunkmodul (4) ein Bluetoothmodul für ein Bluetoothnetzwerk ist.Procedure according to Claim 1 , characterized in that the communication terminal (2) is portable, preferably that the communication terminal (2) is a smartphone (3) or data glasses, in particular that the wireless network is a wireless personal network, further in particular that the local radio module (4 ) is a Bluetooth module for a Bluetooth network. Verfahren nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass das Kommunikationsendgerät (2) eine fest mit dem Kommunikationsendgerät (2) im Übrigen verbundene Notrufvorrichtung (16), vorzugsweise eine Wippe, einen Taster oder einen optischen Sensor aufweist und die Notrufanwendung (9) auf ein Auslösen Betätigung der Betätigungsvorrichtung gesperrtem Bildschirm (15) oder Eingabefeld des Kommunikationsendgeräts (2) mittels der Fernkommunikationsvorrichtung (7) eine Backendnachricht (11) an den Backendserver (8) überträgt.Procedure according to Claim 2 , characterized in that the communication terminal (2) has an emergency call device (16), preferably a rocker, a button or an optical sensor, which is otherwise connected to the communication terminal (2) and the emergency call application (9) is blocked upon activation of the actuation device Screen (15) or input field of the communication terminal (2) by means of the remote communication device (7) transmits a backend message (11) to the backend server (8). Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass das Kommunikationsendgerät (2) einen Sensor (17) zum Erfassen eines räumlichen Zustands des Kommunikationsendgeräts (2) aufweist, vorzugsweise, dass auf eine, insbesondere einen Grenzwert überschreitende Veränderung des erfassten räumlichen Zustands das Überwachungsmodul (14) die Aktivierung der Notrufanwendung (9) auslöst.Procedure according to one of the Claims 1 to 3 , characterized in that the communication terminal (2) has a sensor (17) for detecting a spatial state of the communication terminal (2), preferably that the monitoring module (14) activates the monitoring of a change in the detected spatial state, in particular a limit value Triggers emergency application (9). Verfahren nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, dass der Sensor (17) einen Beschleunigungssensor zum Erfassen einer Beschleunigung des Kommunikationsendgeräts (2) umfasst, insbesondere, dass auf ein Überschreiten eines Beschleunigungsgrenzwerts durch die erfasste Beschleunigung das Überwachungsmodul (14) die Aktivierung der Notrufanwendung (9) auslöst.Procedure according to Claim 4 , characterized in that the sensor (17) comprises an acceleration sensor for detecting an acceleration of the communication terminal (2), in particular that the monitoring module (14) triggers the activation of the emergency call application (9) when the detected acceleration exceeds an acceleration limit value. Verfahren nach Anspruch 4 oder 5, dadurch gekennzeichnet, dass das Kommunikationsendgerät (2) eine Navigationsvorrichtung (18) zur, vorzugsweise satellitenbasierten, Bestimmung von Positionsdaten des Kommunikationsendgeräts (2) aufweist, insbesondere, dass die Backendnachricht (11) die Positionsdaten umfasst.Procedure according to Claim 4 or 5 , characterized in that the communication terminal (2) has a navigation device (18) for, preferably satellite-based, determination of position data of the communication terminal (2), in particular that the backend message (11) comprises the position data. Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, dass auf ein, vorzugsweise zyklisches oder periodisches, Softwaresignal, insbesondere auf einen Interrupt, das Überwachungsmodul (14) die Aktivierung der Notrufanwendung (9) auslöst.Procedure according to one of the Claims 1 to 6 , characterized in that the monitoring module (14) triggers the activation of the emergency call application (9) on a, preferably cyclical or periodic, software signal, in particular on an interrupt. Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, dass die Alarmvorrichtung (6) tragbar ist und die Auslösevorrichtung (10) eine mechanische Vorrichtung zum Erzeugen des Alarms durch Betätigung, vorzugsweise einen Alarmknopf, aufweist, insbesondere, dass die Alarmvorrichtung (6) vorzugsweise stoffschlüssig an dem Kommunikationsendgerät (2) zu befestigen ist.Procedure according to one of the Claims 1 to 7 , characterized in that the alarm device (6) is portable and the triggering device (10) has a mechanical device for generating the alarm by actuation, preferably an alarm button, in particular that the alarm device (6) is preferably integrally connected to the communication terminal (2) to be fastened. Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 8, dadurch gekennzeichnet, dass die Auslösevorrichtung (10) einen, vorzugsweise elektrischen, Umgebungssensor (23) zur Erfassung eines Umgebungswerts und zum Erzeugen des Alarms basierend auf dem erfassten Umgebungswert aufweist.Procedure according to one of the Claims 1 to 8th , characterized in that the triggering device (10) has a, preferably electrical, environmental sensor (23) for detecting an environmental value and for generating the alarm based on the detected environmental value. Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 9, dadurch gekennzeichnet, dass die Fernkommunikationsvorrichtung (7) zur Kommunikation über ein drahtloses Kommunikationsnetzwerk eingerichtet ist und dass die Backendnachricht (11) über das drahtlose Kommunikationsnetzwerk an den Backendserver (8) übertragen wird, vorzugsweise, dass das drahtlose Kommunikationsnetzwerk ein Mobilfunknetzwerk ist.Procedure according to one of the Claims 1 to 9 , characterized in that the remote communication device (7) is set up for communication via a wireless communication network and that the back-end message (11) is transmitted to the back-end server (8) via the wireless communication network, preferably that the wireless communication network is a mobile radio network. Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 10, dadurch gekennzeichnet, dass eine Überwachungsanwendung zyklisch die Alarmverbindung (5) überwacht und bei einer Störung der Alarmverbindung (5) eine Warnmitteilung an einen Benutzer des Kommunikationsendgeräts (2) ausgibt und/oder die Alarmverbindung (5) wiederherstellt, vorzugsweise, dass die Überwachungsanwendung auf ein Ausschalten des Nahfunkmoduls (4) das Nahfunkmodul (4) einschaltet.Procedure according to one of the Claims 1 to 10 , characterized in that a monitoring application cyclically monitors the alarm connection (5) and in the event of a fault in the alarm connection (5) issues a warning message to a user of the communication terminal (2) and / or restores the alarm connection (5), preferably that the monitoring application switches the local radio module (4) on when the local radio module (4) is switched off. Verfahren nach Anspruch 11, dadurch gekennzeichnet, dass die Überwachungsanwendung (24) zyklisch, vorzugsweise periodisch, eine Übungsaufforderung an den Benutzer des Kommunikationsendgeräts (2) ausgibt, vorzugsweise, dass die Überwachungsanwendung (24) anschließend den Empfang einer Alarmnachricht durch die Notrufanwendung (9) und die Übertragung der Backendnachricht (11) an den Backendserver (8) überwacht und protokolliert.Procedure according to Claim 11 , characterized in that the monitoring application (24) cyclically, preferably periodically, issues a exercise request to the user of the communication terminal (2), preferably that the monitoring application (24) subsequently receives an alarm message by the emergency call application (9) and transmits the Backend message (11) to the backend server (8) is monitored and logged. Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 11, dadurch gekennzeichnet, dass die Alarmvorrichtung (6) eine Funkvorrichtung (19) für das drahtlose Netzwerk und einen elektrischen Energiespeicher (20) zum Betrieb der Funkvorrichtung (19) aufweist, insbesondere, dass die Alarmvorrichtung (6) vorzugsweise zyklisch eine Ladezustandsinformation zur Beschreibung des Ladezustands des Energiespeichers (20) über die Alarmverbindung (5) an die Notrufanwendung (9) überträgt und dass bei Unterschreiten eines Mindestladewertes durch die Ladezustandsinformation die Notrufanwendung (9) eine Ladezustandswarnung mittels der Fernkommunikationsvorrichtung (7) an den Backendserver (8) überträgt.Procedure according to one of the Claims 1 to 11 , characterized in that the alarm device (6) has a radio device (19) for the wireless network and an electrical energy store (20) for operating the radio device (19), in particular in that the alarm device (6) preferably cyclically provides information on the state of charge Transmits the state of charge of the energy store (20) to the emergency call application (9) via the alarm connection (5) and that the emergency call application (9) transmits a state of charge warning to the backend server (8) by means of the remote communication device (7) when the charge state information falls below a minimum charge value. Verfahren nach Anspruch 12, dadurch gekennzeichnet, dass die Alarmvorrichtung (6) eine Temperaturmessvorrichtung (23) zur Ermittlung einer Temperatur der Alarmvorrichtung (6) aufweist, vorzugsweise, dass die Alarmvorrichtung (6) vorzugsweise zyklisch eine Temperaturinformation zur Beschreibung der ermittelten Temperatur über die Alarmverbindung (5) an die Notrufanwendung (9) überträgt, insbesondere, dass bei Verlassen eines Solltemperaturbereichs durch die Temperaturinformation die Notrufanwendung (9) eine Temperaturwarnung mittels der Fernkommunikationsvorrichtung (7) an den Backendserver (8) überträgt.Procedure according to Claim 12 , characterized in that the alarm device (6) has a temperature measuring device (23) for determining a temperature of the alarm device (6), preferably that the alarm device (6) preferably cyclically displays temperature information for describing the determined temperature via the alarm connection (5) the emergency call application (9) transmits, in particular that when the temperature information leaves a target temperature range, the emergency call application (9) transmits a temperature warning to the back-end server (8) by means of the remote communication device (7). System für die Benachrichtigung einer Notrufzentrale (1), mit einer Alarmvorrichtung (6), einem Backendserver (8), in welchem ein Notrufprofil (12) abgelegt ist, mit einem elektronischen Kommunikationsendgerät (2), umfassend ein Nahfunkmodul (4) für ein drahtloses Netzwerk sowie umfassend eine Fernkommunikationsvorrichtung (7) für eine elektrische Kommunikation mit dem Backendserver (8), wobei das Kommunikationsendgerät (2) eine ablauffähige Notrufanwendung (9) aufweist, welche zur nachrichtentechnischen Verbindung über eine Alarmverbindung (5) des drahtlosen Netzwerks mit der Alarmvorrichtung (6) eingerichtet ist, wobei die Alarmvorrichtung (6) eine Auslösevorrichtung (10) zum Erzeugen eines Alarms aufweist und dazu eingerichtet ist, auf das Erzeugen des Alarms eine Alarmnachricht an die Notrufanwendung (9) über das drahtlose Netzwerk zu übertragen, wobei die Notrufanwendung (9) dazu eingerichtet ist, mittels der Fernkommunikationsvorrichtung (7) eine Backendnachricht (11) an den Backendserver (8) zu übertragen und wobei der Backendserver (8) dazu eingerichtet ist, auf die Übertragung der Backendnachricht (11) eine Notrufnachricht (13) umfassend das Notrufprofil (12) an die Notrufzentrale (1) zum Auslösen einer Notrufbearbeitung zu übertragen, dadurch gekennzeichnet, dass das Kommunikationsendgerät (2) ein ablauffähiges Überwachungsmodul (14) aufweist, welches zum Auslösen einer Aktivierung der Notrufanwendung (9) bei einer Beendigung der Notrufanwendung (9) eingerichtet ist.System for the notification of an emergency call center (1), with an alarm device (6), a backend server (8), in which an emergency call profile (12) is stored, with an electronic communication terminal (2), comprising a local radio module (4) for a wireless one Network and comprising a remote communication device (7) for electrical communication with the back-end server (8), the communication terminal (2) having an executable emergency call application (9), which for communication purposes via an alarm connection (5) of the wireless network to the alarm device ( 6), the alarm device (6) has a triggering device (10) for generating an alarm and is set up to transmit an alarm message to the emergency call application (9) via the wireless network when the alarm is generated, the emergency call application ( 9) is set up to use the remote communication device (7) to send a backend message (11) a n to transmit the back-end server (8) and wherein the back-end server (8) is set up to transmit an emergency call message (13) comprising the emergency call profile (12) to the emergency call center (1) for triggering emergency call processing when the back-end message (11) is transmitted , characterized in that the communication terminal (2) has an executable monitoring module (14) which is set up to trigger activation of the emergency call application (9) when the emergency call application (9) ends.
DE102018114446.6A 2018-06-15 2018-06-15 Emergency call center notification method and system Ceased DE102018114446A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102018114446.6A DE102018114446A1 (en) 2018-06-15 2018-06-15 Emergency call center notification method and system

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102018114446.6A DE102018114446A1 (en) 2018-06-15 2018-06-15 Emergency call center notification method and system

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102018114446A1 true DE102018114446A1 (en) 2019-12-19

Family

ID=68724430

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102018114446.6A Ceased DE102018114446A1 (en) 2018-06-15 2018-06-15 Emergency call center notification method and system

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102018114446A1 (en)

Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US20060199534A1 (en) * 2005-03-04 2006-09-07 Broadcom Corporation Location system for bluetooth enabled devices
GB2463370A (en) * 2008-09-10 2010-03-17 Omnifone Ltd Method of allowing an application to run as a service application on a mobile computing device.
EP3144910A1 (en) * 2015-09-16 2017-03-22 Xiaomi Inc. Method and device for locating a wearable device
EP3010213B1 (en) 2014-10-17 2018-01-24 App-Sec-Network UG (haftungsbeschränkt) Automatic sending of an emergency message in case of an emergency call

Patent Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US20060199534A1 (en) * 2005-03-04 2006-09-07 Broadcom Corporation Location system for bluetooth enabled devices
GB2463370A (en) * 2008-09-10 2010-03-17 Omnifone Ltd Method of allowing an application to run as a service application on a mobile computing device.
EP3010213B1 (en) 2014-10-17 2018-01-24 App-Sec-Network UG (haftungsbeschränkt) Automatic sending of an emergency message in case of an emergency call
EP3144910A1 (en) * 2015-09-16 2017-03-22 Xiaomi Inc. Method and device for locating a wearable device

Similar Documents

Publication Publication Date Title
US20050190061A1 (en) Anti terrorist and homeland security public safety warning system
WO2016034425A1 (en) Classification method in case of disaster
EP3010213B1 (en) Automatic sending of an emergency message in case of an emergency call
WO2009114850A1 (en) Private network emergency alert pager system
EP1688086A1 (en) Method for monitoring vital signs of the infirm
US8365871B2 (en) Electronic device and method for monitoring an elevator
CN104123814A (en) Active alarm method, active alarm device and active alarm system
EP1997277B1 (en) Method and appliance for communication between a large number of mobile stations and a fixed network underground
WO2012079791A1 (en) Gps emergency wristwatch
Islam et al. Design and Implementation of Women Auspice System by Utilizing GPS and GSM
CN204990647U (en) City safety warning positioning system
CN108288365A (en) A kind of intelligent alarm method, intelligent terminal and intelligent alarm processing system
DE102018114446A1 (en) Emergency call center notification method and system
DE102018010300A1 (en) Emergency call center notification method and system
AT13960U1 (en) emergency call system
DE102014105937A1 (en) Monitoring system and monitoring procedures
CN109446360A (en) A kind of application method of the intelligent things management system based on smart city
US20170018163A1 (en) Method for triggering of the emergency responding system by using human scream
DE102015207246B4 (en) Emergency call device with a communication module
EP3404907B1 (en) Arrangement for triggering at least one alert
DE102017202775A1 (en) Alarm messaging system and alarm reporting procedure
DE19646091B4 (en) Emergency call system
CN112669184A (en) Digital campus safety management system
DE202017005942U1 (en) Mobile security devices (mPERS) with alternative switching method for triggering pre-alarms and subsequent alarms
DE102018101883B4 (en) Anti-theft system for network-enabled devices

Legal Events

Date Code Title Description
R082 Change of representative

Representative=s name: PATENTANWAELTE BAUER VORBERG KAYSER PARTNERSCH, DE

R163 Identified publications notified
R130 Divisional application to

Ref document number: 102018010300

Country of ref document: DE

R012 Request for examination validly filed
R002 Refusal decision in examination/registration proceedings
R003 Refusal decision now final