DE102017209797A1 - Method and device for operating a display system with a driver assistance system and data glasses - Google Patents

Method and device for operating a display system with a driver assistance system and data glasses Download PDF

Info

Publication number
DE102017209797A1
DE102017209797A1 DE102017209797.3A DE102017209797A DE102017209797A1 DE 102017209797 A1 DE102017209797 A1 DE 102017209797A1 DE 102017209797 A DE102017209797 A DE 102017209797A DE 102017209797 A1 DE102017209797 A1 DE 102017209797A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
vehicle
motor vehicle
data glasses
data
driver assistance
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE102017209797.3A
Other languages
German (de)
Inventor
Wolfgang Haberl
Matthias Kaufmann
Marcus Köpping
Pascal Theissen
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Bayerische Motoren Werke AG
Original Assignee
Bayerische Motoren Werke AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Bayerische Motoren Werke AG filed Critical Bayerische Motoren Werke AG
Priority to DE102017209797.3A priority Critical patent/DE102017209797A1/en
Publication of DE102017209797A1 publication Critical patent/DE102017209797A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60RVEHICLES, VEHICLE FITTINGS, OR VEHICLE PARTS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60R16/00Electric or fluid circuits specially adapted for vehicles and not otherwise provided for; Arrangement of elements of electric or fluid circuits specially adapted for vehicles and not otherwise provided for
    • B60R16/02Electric or fluid circuits specially adapted for vehicles and not otherwise provided for; Arrangement of elements of electric or fluid circuits specially adapted for vehicles and not otherwise provided for electric constitutive elements
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60KARRANGEMENT OR MOUNTING OF PROPULSION UNITS OR OF TRANSMISSIONS IN VEHICLES; ARRANGEMENT OR MOUNTING OF PLURAL DIVERSE PRIME-MOVERS IN VEHICLES; AUXILIARY DRIVES FOR VEHICLES; INSTRUMENTATION OR DASHBOARDS FOR VEHICLES; ARRANGEMENTS IN CONNECTION WITH COOLING, AIR INTAKE, GAS EXHAUST OR FUEL SUPPLY OF PROPULSION UNITS IN VEHICLES
    • B60K35/00Instruments specially adapted for vehicles; Arrangement of instruments in or on vehicles
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60KARRANGEMENT OR MOUNTING OF PROPULSION UNITS OR OF TRANSMISSIONS IN VEHICLES; ARRANGEMENT OR MOUNTING OF PLURAL DIVERSE PRIME-MOVERS IN VEHICLES; AUXILIARY DRIVES FOR VEHICLES; INSTRUMENTATION OR DASHBOARDS FOR VEHICLES; ARRANGEMENTS IN CONNECTION WITH COOLING, AIR INTAKE, GAS EXHAUST OR FUEL SUPPLY OF PROPULSION UNITS IN VEHICLES
    • B60K35/00Instruments specially adapted for vehicles; Arrangement of instruments in or on vehicles
    • B60K35/20Output arrangements, i.e. from vehicle to user, associated with vehicle functions or specially adapted therefor
    • B60K35/28Output arrangements, i.e. from vehicle to user, associated with vehicle functions or specially adapted therefor characterised by the type of the output information, e.g. video entertainment or vehicle dynamics information; characterised by the purpose of the output information, e.g. for attracting the attention of the driver
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60KARRANGEMENT OR MOUNTING OF PROPULSION UNITS OR OF TRANSMISSIONS IN VEHICLES; ARRANGEMENT OR MOUNTING OF PLURAL DIVERSE PRIME-MOVERS IN VEHICLES; AUXILIARY DRIVES FOR VEHICLES; INSTRUMENTATION OR DASHBOARDS FOR VEHICLES; ARRANGEMENTS IN CONNECTION WITH COOLING, AIR INTAKE, GAS EXHAUST OR FUEL SUPPLY OF PROPULSION UNITS IN VEHICLES
    • B60K35/00Instruments specially adapted for vehicles; Arrangement of instruments in or on vehicles
    • B60K35/80Arrangements for controlling instruments
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60KARRANGEMENT OR MOUNTING OF PROPULSION UNITS OR OF TRANSMISSIONS IN VEHICLES; ARRANGEMENT OR MOUNTING OF PLURAL DIVERSE PRIME-MOVERS IN VEHICLES; AUXILIARY DRIVES FOR VEHICLES; INSTRUMENTATION OR DASHBOARDS FOR VEHICLES; ARRANGEMENTS IN CONNECTION WITH COOLING, AIR INTAKE, GAS EXHAUST OR FUEL SUPPLY OF PROPULSION UNITS IN VEHICLES
    • B60K35/00Instruments specially adapted for vehicles; Arrangement of instruments in or on vehicles
    • B60K35/85Arrangements for transferring vehicle- or driver-related data
    • GPHYSICS
    • G02OPTICS
    • G02BOPTICAL ELEMENTS, SYSTEMS OR APPARATUS
    • G02B27/00Optical systems or apparatus not provided for by any of the groups G02B1/00 - G02B26/00, G02B30/00
    • G02B27/01Head-up displays
    • G02B27/017Head mounted
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60KARRANGEMENT OR MOUNTING OF PROPULSION UNITS OR OF TRANSMISSIONS IN VEHICLES; ARRANGEMENT OR MOUNTING OF PLURAL DIVERSE PRIME-MOVERS IN VEHICLES; AUXILIARY DRIVES FOR VEHICLES; INSTRUMENTATION OR DASHBOARDS FOR VEHICLES; ARRANGEMENTS IN CONNECTION WITH COOLING, AIR INTAKE, GAS EXHAUST OR FUEL SUPPLY OF PROPULSION UNITS IN VEHICLES
    • B60K2360/00Indexing scheme associated with groups B60K35/00 or B60K37/00 relating to details of instruments or dashboards
    • B60K2360/16Type of output information
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60KARRANGEMENT OR MOUNTING OF PROPULSION UNITS OR OF TRANSMISSIONS IN VEHICLES; ARRANGEMENT OR MOUNTING OF PLURAL DIVERSE PRIME-MOVERS IN VEHICLES; AUXILIARY DRIVES FOR VEHICLES; INSTRUMENTATION OR DASHBOARDS FOR VEHICLES; ARRANGEMENTS IN CONNECTION WITH COOLING, AIR INTAKE, GAS EXHAUST OR FUEL SUPPLY OF PROPULSION UNITS IN VEHICLES
    • B60K2360/00Indexing scheme associated with groups B60K35/00 or B60K37/00 relating to details of instruments or dashboards
    • B60K2360/55Remote control arrangements
    • B60K2360/56Remote control arrangements using mobile devices
    • B60K2360/566Mobile devices displaying vehicle information
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60KARRANGEMENT OR MOUNTING OF PROPULSION UNITS OR OF TRANSMISSIONS IN VEHICLES; ARRANGEMENT OR MOUNTING OF PLURAL DIVERSE PRIME-MOVERS IN VEHICLES; AUXILIARY DRIVES FOR VEHICLES; INSTRUMENTATION OR DASHBOARDS FOR VEHICLES; ARRANGEMENTS IN CONNECTION WITH COOLING, AIR INTAKE, GAS EXHAUST OR FUEL SUPPLY OF PROPULSION UNITS IN VEHICLES
    • B60K2360/00Indexing scheme associated with groups B60K35/00 or B60K37/00 relating to details of instruments or dashboards
    • B60K2360/583Data transfer between instruments
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60KARRANGEMENT OR MOUNTING OF PROPULSION UNITS OR OF TRANSMISSIONS IN VEHICLES; ARRANGEMENT OR MOUNTING OF PLURAL DIVERSE PRIME-MOVERS IN VEHICLES; AUXILIARY DRIVES FOR VEHICLES; INSTRUMENTATION OR DASHBOARDS FOR VEHICLES; ARRANGEMENTS IN CONNECTION WITH COOLING, AIR INTAKE, GAS EXHAUST OR FUEL SUPPLY OF PROPULSION UNITS IN VEHICLES
    • B60K2360/00Indexing scheme associated with groups B60K35/00 or B60K37/00 relating to details of instruments or dashboards
    • B60K2360/589Wireless data transfers
    • GPHYSICS
    • G02OPTICS
    • G02BOPTICAL ELEMENTS, SYSTEMS OR APPARATUS
    • G02B27/00Optical systems or apparatus not provided for by any of the groups G02B1/00 - G02B26/00, G02B30/00
    • G02B27/01Head-up displays
    • G02B27/0101Head-up displays characterised by optical features
    • G02B2027/0138Head-up displays characterised by optical features comprising image capture systems, e.g. camera
    • GPHYSICS
    • G02OPTICS
    • G02BOPTICAL ELEMENTS, SYSTEMS OR APPARATUS
    • G02B27/00Optical systems or apparatus not provided for by any of the groups G02B1/00 - G02B26/00, G02B30/00
    • G02B27/01Head-up displays
    • G02B27/0101Head-up displays characterised by optical features
    • G02B2027/014Head-up displays characterised by optical features comprising information/image processing systems
    • GPHYSICS
    • G02OPTICS
    • G02BOPTICAL ELEMENTS, SYSTEMS OR APPARATUS
    • G02B27/00Optical systems or apparatus not provided for by any of the groups G02B1/00 - G02B26/00, G02B30/00
    • G02B27/01Head-up displays
    • G02B27/017Head mounted
    • G02B2027/0178Eyeglass type
    • GPHYSICS
    • G06COMPUTING; CALCULATING OR COUNTING
    • G06FELECTRIC DIGITAL DATA PROCESSING
    • G06F3/00Input arrangements for transferring data to be processed into a form capable of being handled by the computer; Output arrangements for transferring data from processing unit to output unit, e.g. interface arrangements
    • G06F3/01Input arrangements or combined input and output arrangements for interaction between user and computer
    • G06F3/011Arrangements for interaction with the human body, e.g. for user immersion in virtual reality
    • GPHYSICS
    • G07CHECKING-DEVICES
    • G07CTIME OR ATTENDANCE REGISTERS; REGISTERING OR INDICATING THE WORKING OF MACHINES; GENERATING RANDOM NUMBERS; VOTING OR LOTTERY APPARATUS; ARRANGEMENTS, SYSTEMS OR APPARATUS FOR CHECKING NOT PROVIDED FOR ELSEWHERE
    • G07C2209/00Indexing scheme relating to groups G07C9/00 - G07C9/38
    • G07C2209/60Indexing scheme relating to groups G07C9/00174 - G07C9/00944
    • G07C2209/62Comprising means for indicating the status of the lock

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Transportation (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Optics & Photonics (AREA)
  • Eyeglasses (AREA)

Abstract

Die Erfindung betrifft ein Verfahren zum Betreiben eines Anzeigesystems mit einem Fahrerassistenzsystem und einer Datenbrille in einem Kraftfahrzeug, mit folgenden Schritten:
- Feststellen, dass ein Träger der Datenbrille das Kraftfahrzeug verlassen hat;
- Bereitstellen einer Fahrzeugzustandsinformation an die Datenbrille über eine Kommunikationsverbindung, wobei die Fahrzeugzustandsinformation einen oder mehrere Fahrzeugzustände beim Verlassen des Kraftfahrzeugs durch den Träger der Datenbrille angibt;
- Bereitstellen einer Anzeige in der Datenbrille abhängig von der Fahrzeugzustandsinformation, nachdem ein Verlassen des Kraftfahrzeugs festgestellt wird.

Figure DE102017209797A1_0000
The invention relates to a method for operating a display system with a driver assistance system and data glasses in a motor vehicle, comprising the following steps:
- determining that a wearer of the data glasses has left the motor vehicle;
Providing vehicle status information to the data glasses via a communication link, wherein the vehicle state information indicates one or more vehicle states upon leaving the motor vehicle by the wearer of the data glasses;
Providing an indication in the data goggles depending on the vehicle condition information after a departure of the motor vehicle is detected.
Figure DE102017209797A1_0000

Description

Technisches GebietTechnical area

Die Erfindung betrifft Anzeigesysteme mit Datenbrillen insbesondere zum Einsatz in einem Kraftfahrzeug. Weiterhin betrifft die vorliegende Erfindung Maßnahmen zum Bereitstellen von Fahrzeugzustandsinformationen beim Verlassen des Kraftfahrzeugs durch den Fahrer.The invention relates to display systems with data glasses, in particular for use in a motor vehicle. Furthermore, the present invention relates to measures for providing vehicle state information when leaving the motor vehicle by the driver.

Technischer HintergrundTechnical background

Es sind Datenbrillen, auch Head-mounted Displays genannt, bekannt, die mithilfe einer Anzeigevorrichtung eine Abbildung auf einer oder zwei Anzeigeflächen im Blickfeld des Trägers der Datenbrille anzeigen können. Die Anzeigeflächen entsprechen Reflexionsflächen auf Sichtscheiben, über die Abbildungen bzw. Anzeigeinformationen, wie beispielsweise Text, Symbole, Graphiken, Videoanzeigen und dergleichen, in das Auge des Trägers der Datenbrille projiziert werden. Die Sichtscheiben der Datenbrille sind transparent, so dass durch die Datenbrille die reale Umgebung in gewöhnlicher Weise wahrgenommen werden kann. Darüber hinaus sind auch Datenbrillen bekannt, die eine nicht-transparente Anzeigefläche zur direkten Darstellung der entsprechenden Anzeigeinformationen umfassen.Data glasses, also known as head-mounted displays, are known which, with the aid of a display device, can display an image on one or two display surfaces in the field of vision of the wearer of the data glasses. The display surfaces correspond to reflection surfaces on viewing windows, via which images or display information, such as text, symbols, graphics, video displays and the like, are projected into the eye of the wearer of the data glasses. The viewing glasses of the data glasses are transparent, so that the data glasses can be used to perceive the real environment in the usual way. In addition, data glasses are also known, which include a non-transparent display area for directly displaying the corresponding display information.

Die Anzeigeinformationen können dem Träger der Datenbrille in der Regel kontaktanalog dargestellt werden, d. h. so dargestellt, dass die Anzeigeinformationen an ein Objekt bzw. eine Position in der Fahrzeugumgebung gebunden sind. Dadurch wird eine Anzeigeinformation dem bestimmten Ort bzw. dem bestimmten Objekt in der Realumgebung überlagert unabhängig von der Blickrichtung des Trägers der Datenbrille dargestellt. Somit werden die Anzeigeinformationen in einer bestimmten Ausrichtung der Datenbrille auf deren Anzeigefläche angezeigt.The display information can be presented to the wearer of the data glasses usually contact-analogue, d. H. shown in such a way that the display information is bound to an object or a position in the vehicle environment. Thereby, a display information is superimposed on the specific location or object in the real environment, regardless of the viewing direction of the wearer of the data glasses. Thus, the display information is displayed in a specific orientation of the data glasses on their display area.

So ist aus der Druckschrift DE 10 2014 206 623 A1 eine Vorrichtung zum Bestimmen der Pose einer Datenbrille bekannt, die eine Anzeige und eine Kamera umfasst. Die Vorrichtung ist ausgebildet, um Aufnahmen der Umgebung der Datenbrille mithilfe der Kamera zu erstellen, die Abbildung eines gespeicherten und vordefinierten Bereiches der Umgebung in den Aufnahmen der Kamera zu erkennen, ein Merkmal in der erkannten Abbildung des Bereiches zu erkennen und die Pose der Datenbrille unter Berücksichtigung des bestimmten Merkmals in den Aufnahmen zu bestimmen.This is from the publication DE 10 2014 206 623 A1 a device for determining the pose of data goggles is known, comprising a display and a camera. The device is designed to take pictures of the surroundings of the data glasses with the aid of the camera, to detect the image of a stored and predefined area of the surroundings in the recordings of the camera, to detect a feature in the recognized image of the area and to reflect the pose of the data glasses Consideration of the particular feature in the recordings.

Die Anzeigeinformationen können Fahrer- und Fahrzeugzustandsangaben, Warnhinweise, Navigationsinformationen, Menü- und Kontextinformationen sowie Informationen des Entertainmentsystems umfassen. Insbesondere Navigationsinformationen, Warnhinweise, Informationen des Entertainmentsystems sowie Menü- und Kontextinformationen können in der Datenbrille unvermittelt angezeigt werden, um die Aufmerksamkeit des Fahrers auf die betreffende Information zu lenken. Zudem können bereitgestellte Menü-Informationen den Träger der Datenbrille über Auswahlmöglichkeiten von weiteren Funktionen informieren und dazu animieren, das Menü zu bedienen und darüber weitere Funktionen zu aktivieren.The display information may include driver and vehicle condition information, warnings, navigation information, menu and context information, and information of the entertainment system. In particular, navigation information, warnings, information of the entertainment system as well as menu and context information can be displayed in the data glasses abruptly in order to draw the attention of the driver to the relevant information. In addition, provided menu information can inform the wearer of the data glasses about choices of other functions and encourage them to operate the menu and to activate more functions.

Datenbrillen stehen in der Regel in Kommunikationsverbindung zu einem Fahrerassistenzsystem, das allgemein zur Unterstützung des Fahrers vorgesehene Funktionen wahrnimmt. Anzeigen in der Datenbrille werden in der Regel durch das Fahrerassistenzsystem initiiert, indem eine entsprechende Anzeigeinformation vom Fahrerassistenzsystem an die Datenbrille übermittelt wird. Diese Anzeigen können zu posenabhängigen und posenunabhängigen Anzeigen in der Datenbrille führen.Data glasses are usually in communication with a driver assistance system that generally performs functions provided to assist the driver. Displays in the data glasses are usually initiated by the driver assistance system by a corresponding display information is transmitted from the driver assistance system to the data glasses. These ads may result in pose-dependent and pose-independent displays in the data goggles.

Beim Verlassen des Kraftfahrzeugs behält der Fahrer in der Regel die Datenbrille aufgesetzt, so dass bei Entfernen vom Ort des Kraftfahrzeugs die Datenbrille die Kommunikationsverbindung zum Fahrerassistenzsystem verliert.When leaving the motor vehicle, the driver generally retains the data glasses, so that the data glasses lose the communication link to the driver assistance system when they are removed from the location of the motor vehicle.

Darüber hinaus können in Kraftfahrzeugen verschiedene Warnmechanismen implementiert sein, die den Fahrer auf unerwünschte Fahrzeugzustände beim Verlassen des Kraftfahrzeugs hinweisen. Diese sind in der Regel jedoch nur im Inneren des Kraftfahrzeugs wahrnehmbar und können nicht mehr wahrgenommen werden, sobald der Fahrer die Fahrzeugtür beim Verlassen des Fahrzeugs geschlossen hat.In addition, various warning mechanisms can be implemented in motor vehicles, which alert the driver to undesired vehicle conditions when leaving the motor vehicle. However, these are usually perceptible only in the interior of the motor vehicle and can no longer be perceived as soon as the driver has closed the vehicle door when leaving the vehicle.

Es ist Aufgabe der vorliegenden Erfindung, ein verbessertes Sicherheitssystem für ein Kraftfahrzeug zur Verfügung zu stellen, mit dem der Benutzer beim Verlassen des Fahrzeugs auf unerwünschte Fahrzeugzustände oder sonstige unerwünschte Situationen hingewiesen werden kann.It is an object of the present invention to provide an improved safety system for a motor vehicle, with which the user when leaving the vehicle to unwanted vehicle states or other undesirable situations can be pointed.

Offenbarung der ErfindungDisclosure of the invention

Diese Aufgabe wird durch das Verfahren zum Betreiben eines Fahrerassistenzsystems mit einer Datenbrille gemäß Anspruch 1 sowie durch die Datenbrille, das Fahrerassistenzsystem und das Gesamtsystem gemäß den nebengeordneten Ansprüchen gelöst.This object is achieved by the method for operating a driver assistance system with data glasses according to claim 1 and by the data glasses, the driver assistance system and the overall system according to the independent claims.

Weitere Ausgestaltungen sind in den abhängigen Ansprüchen angegeben.Further embodiments are specified in the dependent claims.

Gemäß einem ersten Aspekt ist ein Verfahren zum Betreiben eines Anzeigesystems mit einem Fahrerassistenzsystem und einer Datenbrille in einem Kraftfahrzeug vorgesehen, mit folgenden Schritten:

  • - Feststellen, dass ein Träger der Datenbrille das Kraftfahrzeug verlassen hat;
  • - Bereitstellen einer Fahrzeugzustandsinformation an die Datenbrille über eine Kommunikationsverbindung, wobei die Fahrzeugzustandsinformation einen oder mehrere unerwünschte Fahrzeugzustände beim Verlassen des Kraftfahrzeugs durch den Träger der Datenbrille angibt;
  • - Bereitstellen einer Anzeige in der Datenbrille abhängig von der Fahrzeugzustandsinformation, nachdem ein Verlassen des Kraftfahrzeugs festgestellt wird.
According to a first aspect, a method for operating a display system with a driver assistance system and data glasses in a motor vehicle provided, with the following steps:
  • - determining that a wearer of the data glasses has left the motor vehicle;
  • Providing vehicle status information to the data glasses via a communication link, wherein the vehicle state information indicates one or more undesired vehicle states upon leaving the motor vehicle by the wearer of the data glasses;
  • Providing an indication in the data goggles depending on the vehicle condition information after a departure of the motor vehicle is detected.

Eine Idee des obigen Verfahrens besteht darin, dass nach einem Erkennen eines Verlassens eines Kraftfahrzeugs durch einen Träger einer Datenbrille, insbesondere den Fahrer des Kraftfahrzeugs, an die Datenbrille Fahrzeugzustandsinformationen übermittelt werden, die den Träger der Datenbrille auf nach einem Verlassen unerwünschte Zustände des Kraftfahrzeugs hinweisen.One idea of the above method is that after detection of a leaving of a motor vehicle by a wearer of data glasses, in particular the driver of the motor vehicle, vehicle state information is transmitted to the data glasses which point the wearer of the data glasses to unwanted states of the motor vehicle.

Derartige unerwünschte Fahrzeugzustände können beispielsweise geöffnete Fensterscheiben, ein geöffnetes Schiebedach, nicht verriegelte Fahrzeugtüren sowie ein im Kraftfahrzeug vergessenes Mobilgerät angeben. Dabei soll die Anzeige der Fahrzeugzustandsinformation nur dann auf der Datenbrille angezeigt werden, wenn sicher erkannt worden ist, dass der Träger der Datenbrille das Kraftfahrzeug verlassen hat. Auf diese Weise kann der Fahrer, wenn er den Ort des Kraftfahrzeugs mit aufgesetzter Datenbrille verlässt, über die Anzeigeeinrichtung der Datenbrille auf unerwünschte Fahrzeugzustände hingewiesen werden, so dass dieser Maßnahmen ergreifen kann, die unerwünschten Fahrzeugzustände zu beseitigen. Somit ist eine Warnung des Fahrers für unerwünschte Fahrzeugzustände auch nach dem Schließen der Fahrzeugtür möglich, und aufgrund der differenzierten Anzeigemöglichkeit in der Datenbrille können die unerwünschten Fahrzeugzustände detailliert aufgeführt werden, so dass der Träger der Datenbrille, der das Kraftfahrzeug verlassen möchte, über unerwünschte Fahrzeugzustände informiert ist und diese gezielt beheben kann.Such unwanted vehicle conditions may indicate, for example, opened windows, an open sunroof, unlocked vehicle doors and a mobile device forgotten in the motor vehicle. In this case, the display of the vehicle condition information should only be displayed on the data glasses when it has been reliably recognized that the wearer of the data glasses has left the motor vehicle. In this way, the driver, when he leaves the place of the motor vehicle with attached goggles, be notified of the display device of the data glasses on unwanted vehicle states, so that it can take measures to eliminate the unwanted vehicle conditions. Thus, a warning of the driver for unwanted vehicle conditions even after closing the vehicle door is possible, and due to the differentiated display option in the data glasses, the unwanted vehicle conditions can be detailed, so that the wearer of the data glasses who want to leave the motor vehicle, informs about unwanted vehicle conditions is and can fix them specifically.

Es kann ein Verlassen des Kraftfahrzeugs dadurch festgestellt werden,

  • - dass die Kommunikationsverbindung zwischen der Datenbrille und dem Fahrerassistenzsystem unterbrochen wird; und/oder
  • - dass die Fahrzeugtüren verschlossen werden und sich die Position des Fahrers außerhalb des Kraftfahrzeugs befindet, insbesondere durch Erkennen mithilfe einer Sitzbelegungserkennung, und/oder
  • - dass sich keine Person im Fahrzeuginnenraum befindet, und/oder
  • - dass die geografische Position der Datenbrille zum Zeitpunkt eines Abbrechens der Kommunikationsverbindung zwischen der Datenbrille und dem Fahrerassistenzsystem eine Entfernung vom Kraftfahrzeug aufweist; und/oder
  • - dass ein Tracking der Datenbrille nicht mehr möglich ist, da die markanten vorbestimmten Strukturen im Fahrzeuginnenraum für die Posenerkennung nicht mehr durch die Datenbrillenkamera erfasst werden können und nicht innerhalb einer vorbestimmten Zeitdauer wiedergefunden werden; und/oder
  • - dass der Träger der Datenbrille eine Aussteigbewegung vollzogen hat.
It can be determined leaving the motor vehicle thereby
  • - That the communication link between the smart glasses and the driver assistance system is interrupted; and or
  • - That the vehicle doors are closed and the position of the driver is outside the motor vehicle, in particular by detecting using a seat occupancy recognition, and / or
  • - that no person is in the vehicle interior, and / or
  • - That the geographical position of the data glasses at the time of breaking off the communication link between the smart glasses and the driver assistance system has a distance from the motor vehicle; and or
  • - That a tracking of the data glasses is no longer possible because the distinctive predetermined structures in the vehicle interior for the pose detection can not be detected by the data camera and are not recovered within a predetermined period of time; and or
  • - That the wearer of the data glasses has completed a descent.

Weiterhin kann die Anzeige in der Datenbrille abhängig von der Fahrzeugzustandsinformation erst dann bereitgestellt werden, nachdem nach dem Verlassen ein Verriegeln des Kraftfahrzeugs festgestellt wird.Furthermore, the display in the data goggles can only be provided depending on the vehicle condition information after a locking of the motor vehicle is detected after leaving.

Gemäß einer Ausführungsform können die Fahrzeugzustandsinformationen mindestens einen der folgenden Fahrzeugzustände umfassen:

  • - einen Zustand einer Beleuchtungseinrichtung,
  • - einen Öffnungszustand von Fenstern oder des Schiebedachs,
  • - einen Zustand der Handbremse, insbesondere wenn ein Parken des Kraftfahrzeugs an einer Steigung festgestellt wird,
  • - einen Zustand, der angibt, dass sich ein Mobilgerät des Trägers der Datenbrille nach dem Verlassen im Kraftfahrzeug befindet.
According to one embodiment, the vehicle state information may include at least one of the following vehicle states:
  • a state of a lighting device,
  • an opening state of windows or sunroof,
  • a state of the handbrake, in particular when a parking of the motor vehicle is detected on a slope,
  • - A state indicating that a mobile device of the wearer of the data glasses after leaving the vehicle is.

Weiterhin kann das Bereitstellen der Fahrzeugzustandsinformation an die Datenbrille über

  • - eine direkte Kommunikationsverbindung zwischen der Datenbrille und dem Fahrerassistenzsystem, oder
  • - eine indirekte Kommunikationsverbindung über ein Mobilgerät als ein Proxy-Mobilgerät, oder
  • - eine indirekte Kommunikationsverbindung über eine fahrzeugexterne Backend-Einrichtung
  • - erfolgen
Furthermore, providing the vehicle condition information to the data glasses on
  • a direct communication link between the smart glasses and the driver assistance system, or
  • an indirect communication connection via a mobile device as a proxy mobile device, or
  • - An indirect communication connection via an off-board backend facility
  • - respectively

Es kann vorgesehen sein, dass die Fahrzeugzustandsinformation eine Information über das Vorhandensein eines Mobilgeräts im Kraftfahrzeug nach dem Verlassen des Kraftfahrzeugs umfasst, wobei als Fahrzeugzustandsinformation angezeigt, wird, dass sich das Mobilgerät im Kraftfahrzeug befindet.It can be provided that the vehicle status information includes information about the presence of a mobile device in the motor vehicle after leaving the motor vehicle, wherein the vehicle state information displayed is that the mobile device is located in the motor vehicle.

Insbesondere kann festgestellt werden, dass sich das Mobilgerät im Kraftfahrzeug während des Verlassens im Kraftfahrzeug befindet, wenn eine Kommunikationsverbindung zwischen der Datenbrille und dem Mobilgerät abbricht, bevor die Kommunikationsverbindung zwischen dem Mobilgerät und dem Fahrerassistenzsystem abbricht. In particular, it can be stated that the mobile device is in the motor vehicle while leaving the vehicle if a communication connection between the smart phone and the mobile device breaks off before the communication connection between the mobile device and the driver assistance system breaks off.

Weiterhin kann das Bereitstellen der Fahrzeugzustandsinformation, die ein Vorhandensein des Mobilgerät im Kraftfahrzeug während des Verlassens des Kraftfahrzeugs angibt, über

  • - eine direkte Kommunikationsverbindung zwischen der Datenbrille und dem Fahrerassistenzsystem, oder
  • - eine indirekte Kommunikationsverbindung über das Mobilgerät, oder
  • - eine indirekte Kommunikationsverbindung über eine fahrzeugexterne Backend-Einrichtung erfolgen
Furthermore, the provision of the vehicle condition information, which indicates the presence of the mobile device in the motor vehicle during the departure of the motor vehicle, can over
  • a direct communication link between the smart glasses and the driver assistance system, or
  • - an indirect communication connection via the mobile device, or
  • - Make an indirect communication connection via an off-vehicle back-end device

Es kann vorgesehen sein, dass nach Bereitstellen der Anzeige in der Datenbrille die Fahrzeugzustände der Fahrzeuginformation auf jeweilige Parkzustände eingestellt werden, wenn ein Bedienelement an der Datenbrille betätigt wird.It can be provided that after providing the display in the data glasses, the vehicle states of the vehicle information are set to respective parking conditions when a control element on the data glasses is actuated.

Gemäß einer Ausführungsform kann das Bereitstellen der Anzeige in der Datenbrille nur für eine vorbestimmte Zeitdauer durchgeführt werden.According to an embodiment, the provision of the display in the data glasses can be performed only for a predetermined period of time.

Gemäß einem weiteren Aspekt ist ein Fahrerassistenzsystem in einem Kraftfahrzeug vorgesehen, wobei das Fahrerassistenzsystem ausgebildet ist, um:

  • - festzustellen, dass ein Träger der Datenbrille das Kraftfahrzeug verlassen hat;
  • - eine Fahrzeugzustandsinformation über eine Kommunikationsverbindung zur Übermittlung an eine Datenbrille bereitzustellen, wobei die Fahrzeugzustandsinformation einen oder mehrere unerwünschte Fahrzeugzustände beim Verlassen des Kraftfahrzeugs durch den Träger der Datenbrille angibt.
According to a further aspect, a driver assistance system is provided in a motor vehicle, wherein the driver assistance system is designed to:
  • - declare that a goggle wearer has left the motor vehicle;
  • provide vehicle status information via a communication link for transmission to a smart phone, wherein the vehicle state information indicates one or more undesirable vehicle states upon leaving the motor vehicle by the wearer of the data glasses.

Gemäß einem weiteren Aspekt ist ein Anzeigesystem mit dem obigen Fahrerassistenzsystem und einer Datenbrille in einem Kraftfahrzeug vorgesehen, wobei die Datenbrille ausgebildet ist, um eine Anzeige abhängig von der Fahrzeugzustandsinformation bereitzustellen, nachdem ein Verlassen des Kraftfahrzeugs festgestellt wird.According to another aspect, there is provided a display system comprising the above driver assistance system and data glasses in a motor vehicle, wherein the data glasses are configured to provide an indication depending on the vehicle condition information after an exit of the motor vehicle is detected.

Gemäß einem weiteren Aspekt ist eine Datenbrille für ein Anzeigesystem in einem Kraftfahrzeug vorgesehen, wobei die eine Kommunikationseinrichtung vorgesehen ist, um eine Kommunikationsverbindung mit einem Fahrerassistenzsystem über mindestens zwei der folgenden Alternativen bereitzustellen:

  • - eine direkte Kommunikationsverbindung zwischen der Datenbrille und dem Fahrerassistenzsystem,
  • - eine indirekte Kommunikationsverbindung über ein Mobilgerät, und
  • - eine indirekte Kommunikationsverbindung über eine fahrzeugexterne Backend-Einrichtung.
According to a further aspect, a data goggle for a display system in a motor vehicle is provided, wherein the one communication device is provided to provide a communication connection with a driver assistance system via at least two of the following alternatives:
  • a direct communication connection between the data glasses and the driver assistance system,
  • - an indirect communication connection via a mobile device, and
  • - An indirect communication connection via an off-board backend facility.

Figurenlistelist of figures

Ausführungsformen werden nachfolgend anhand der beigefügten Zeichnungen näher erläutert. Es zeigen:

  • 1 eine schematische Darstellung eines Systems mit einem Fahrerassistenzsystem und einer Datenbrille zum Einsatz in einem Kraftfahrzeug; und
  • 2 ein Flussdiagramm zur Veranschaulichung eines Verfahrens zum Betreiben des Gesamtsystems.
Embodiments are explained below with reference to the accompanying drawings. Show it:
  • 1 a schematic representation of a system with a driver assistance system and a data glasses for use in a motor vehicle; and
  • 2 a flowchart for illustrating a method for operating the entire system.

Beschreibung von AusführungsformenDescription of embodiments

1 zeigt eine schematische Darstellung eines Anzeigesystems 2 insbesondere zum Einsatz in einem Kraftfahrzeug 1. Das Anzeigesystem 2 umfasst ein Fahrerassistenzsystem 4, das in Kommunikationsverbindung 5 mit einer Datenbrille 3 steht. Die Kommunikationsverbindung 5 ist als ein Datenübertragungskanal ausgebildet, über den bidirektional Daten übertragen werden können. Die hierin beschriebenen Kommunikationsverbindungen sind in der Lage, jegliche Art von Daten und Informationen von und zu dem Fahrerassistenzsystem 4 und der Datenbrille 3 zu übermitteln, beispielsweise basierend auf einer paketgebundenen Datenübertragung. 1 shows a schematic representation of a display system 2 in particular for use in a motor vehicle 1 , The display system 2 includes a driver assistance system 4 that in communication connection 5 with a data glasses 3 stands. The communication connection 5 is designed as a data transmission channel over which bidirectional data can be transmitted. The communication links described herein are capable of providing any type of data and information to and from the driver assistance system 4 and the data glasses 3 to transmit, for example, based on a packet-based data transmission.

Die Datenbrille 3 ist mit zwei transparenten Sichtscheiben 32 versehen, die in einem Rahmen 31 in an sich bekannter Weise eingefasst sind. Der Rahmen 31 ist mit Brillenbügeln 33 versehen, so dass die Datenbrille 3 am Kopf eines Benutzers in an sich bekannter Weise getragen werden kann.The data glasses 3 is with two transparent lenses 32 provided in a frame 31 are enclosed in a conventional manner. The frame 31 is with eyeglass temples 33 provided so that the data glasses 3 can be worn on the head of a user in a conventional manner.

Die Sichtscheiben 32 sind weiterhin jeweils mit einer transparenten Anzeigefläche 35 versehen, mithilfe der durch eine geeignete Einrichtung, wie zum Beispiel eine an dem Rahmen 31 angeordnete Anzeigeeinrichtung 36, ein Anzeigebild ins Auge des Trägers der Datenbrille 3 projiziert werden kann. Die Anzeigeeinrichtung 36 kann dazu einen Mikroprozessor oder eine vergleichbare Recheneinheit und eine Abbildungseinheit, wie z. B. eine Projektionseinrichtung oder dergleichen, aufweisen. Die Abbildungseinheit kann ausgebildet sein, ein elektronisch generiertes Anzeigebild zur Reflexion auf der Anzeigefläche 35 ins Auge des Trägers der Datenbrille 3 zu richten.The lenses 32 are still each with a transparent display area 35 provided by a suitable means, such as one on the frame 31 arranged display device 36 , a display image in the eye of the wearer of the data glasses 3 can be projected. The display device 36 For this purpose, a microprocessor or a comparable computing unit and an imaging unit, such. As a projection device or the like, have. The imaging unit may be configured to generate an electronically generated display image for reflection on the display display area 35 into the eye of the wearer of the data glasses 3 to judge.

Durch die transparente Ausbildung der Anzeigefläche 35 kann das elektronisch generierte Bild die durch die Anzeigefläche 35 wahrnehmbare Realumgebung überlagern. Mithilfe der Anzeigeeinrichtung 36 kann eine Anzeigeinformation, wie beispielsweise ein Text, ein Symbol, eine Videoinformation, eine Graphik oder dergleichen, auf einer oder beiden Anzeigeflächen 35 dargestellt werden.Due to the transparent design of the display surface 35 The electronically generated image can pass through the display area 35 Superimposed perceptible real environment. Using the display device 36 For example, display information such as a text, a symbol, video information, graphics or the like may be displayed on one or both display surfaces 35 being represented.

Die Datenbrille 3 kann wie eine typische Sehhilfe an dem Kopf des Benutzers getragen werden, wobei die Datenbrille 3 mit dem Rahmen 31 auf der Nase des Benutzers aufliegt und die Bügel 33 an dem Kopf des Benutzers seitlich anliegen. Die Blickrichtung des Benutzers in Geradeausrichtung erfolgt dann durch die Sichtscheiben 32 im Wesentlichen durch die transparenten Anzeigeflächen 35, so dass die Blickrichtung des Benutzers der Ausrichtung der Datenbrille 3 entspricht oder davon abgeleitet werden kann.The data glasses 3 can be worn like a typical visual aid on the user's head, the data glasses 3 with the frame 31 rests on the nose of the user and the hanger 33 abut laterally on the user's head. The viewing direction of the user in the straight-ahead direction then takes place through the viewing windows 32 essentially through the transparent display surfaces 35 , so that the user's line of sight of the orientation of the data glasses 3 corresponds or can be derived from it.

Weiterhin kann die Datenbrille 3 mit einer Steuereinheit 37 versehen sein. Die Steuereinheit 37 kann in geeigneter Weise ausgebildet sein, um Datenbrillenfunktionen und Funktionen des Anzeigesystems 2 auszuführen. Dazu kann das Fahrerassistenzsystem 2 mit der Datenbrille 3 in Kommunikationsverbindung stehen, um Anzeigeinformationen betreffend kontaktanalog oder nicht-kontaktanalog anzuzeigende virtuelle Objekte an die Datenbrille 3 zu übermitteln. Die Anzeigeinformationen definieren die Position und Darstellung der virtuellen Objekte in Bezug auf das Fahrzeug, d. h. in einem Fahrzeugkoordinatensystem (Bezugsystem des Kraftfahrzeugs).Furthermore, the data glasses 3 with a control unit 37 be provided. The control unit 37 may be suitably configured to data glasses functions and functions of the display system 2 perform. This can be done by the driver assistance system 2 with the data glasses 3 in communication with display information regarding contact-analog or non-contact-analogue virtual objects to the data glasses 3 to convey. The display information defines the position and representation of the virtual objects with respect to the vehicle, ie in a vehicle coordinate system (reference system of the motor vehicle).

Beispielsweise kann die Steuereinheit 37 eine Posenerkennungsfunktion in Form eines Tracking-Prozesses ausführen, um eine Pose des Kopfes bzw. der Datenbrille 3 in einem Fahrzeuginnenraum festzustellen. Die Pose einer Datenbrille 3 bezeichnet hierin die räumliche Position der Datenbrille 3 in dem Fahrzeugkoordinatensystem sowie deren dreidimensionale Ausrichtung. Die Steuereinheit 37 kann dazu mit einer geeigneten Datenbrillenkamera 38 verbunden sein, die etwa in Blickrichtung des Trägers der Datenbrille 3 gerichtet ist. Die Datenbrillenkamera 38 erfasst regelmäßig Kamerabilder und übermittelt diese an die Steuereinheit 37. Die Steuereinheit 37 wertet die Kamerabilder aus und versucht mithilfe von Mustererkennungsverfahren markante vorbestimmte Strukturen des Fahrzeuginnenraums in dem Kamerabild aufzufinden, deren Positionen bekannt sind. Daraus kann in an sich bekannter Weise die Pose der Datenbrille 3 ermittelt werden.For example, the control unit 37 Perform a pose detection function in the form of a tracking process to a pose of the head or the data glasses 3 in a vehicle interior. The pose of a data glasses 3 herein refers to the spatial position of the data glasses 3 in the vehicle coordinate system and their three-dimensional orientation. The control unit 37 can do this with a suitable data camera 38 be connected, which is approximately in the direction of the wearer of the data glasses 3 is directed. The data camera 38 regularly captures camera images and transmits them to the control unit 37 , The control unit 37 evaluates the camera images and tries using pattern recognition method finds distinctive predetermined structures of the vehicle interior in the camera image whose positions are known. This can in a conventional manner, the pose of the data glasses 3 be determined.

Das Fahrerassistenzsystem 4 steht mit mindestens einer Fahrzeugeinrichtung 42 in Verbindung, um fahrt-, fahrer- und/oder fahrzeugrelevante Informationen als Fahrzeugzustandsinformationen zu sammeln und Fahrassistenzfunktionen entsprechend auszuführen. Zur Übermittlung von Informationen an den Fahrer des Kraftfahrzeugs werden Anzeigeinformationen generiert, die sich aus virtuellen Objekten zusammensetzen, die kontaktanalog oder nicht-kontaktanalog auf der Anzeigefläche 35 der Datenbrille 3 anzuzeigen sind. Bei der kontaktanalogen Anzeige eines virtuellen Objekts wird das betreffende virtuelle Objekt so auf der Anzeigefläche 35 der Datenbrille 3 positioniert, dass das virtuelle Objekt an einer bestimmten Raumposition angezeigt wird. Bei Ändern der Pose der Datenbrille 3 bewegt sich das betreffende virtuelle Objekt entsprechend auf der Anzeigefläche 35 der Datenbrille 3.The driver assistance system 4 stands with at least one vehicle device 42 in conjunction to collect ride, driver and / or vehicle relevant information as vehicle state information and execute driver assistance functions accordingly. For the transmission of information to the driver of the motor vehicle, display information is generated which is composed of virtual objects that are contact-analogous or non-contact-analogous on the display surface 35 the data glasses 3 are to be displayed. In the contact-analog display of a virtual object, the virtual object in question is so on the display surface 35 the data glasses 3 positions the virtual object to a specific spatial position. When changing the pose of the data glasses 3 the relevant virtual object moves accordingly on the display surface 35 the data glasses 3 ,

Die Datenbrille 3 kann weiterhin ein Bedienelement B in Form eines Tastschalters oder dergleichen aufweisen, um einfache Bestätigungen durch den Träger der Datenbrille 3 vornehmen zu können.The data glasses 3 can still have a control B in the form of a key switch or the like, to simple confirmations by the wearer of the data glasses 3 to be able to make.

Zum Aufbau der Kommunikationsverbindung 5 weist das Fahrerassistenzsystem 4 eine Kommunikationseinrichtung 41 und die Datenbrille 3 eine entsprechende Kommunikationseinheit 39 auf. Dadurch wird der Aufbau einer breitbandigen Datenverbindung ermöglicht. Die Kommunikationseinrichtung 41 und die Kommunikationseinheit 39 halten eine bestehende Datenverbindung aufrecht, solange nicht der Abbruch der Datenverbindung angewiesen wird oder sich die Datenbrille 3 außer Reichweite zum Fahrassistenzsystem 4 befindet. Bei Abbruch der Kommunikationsverbindung versuchen die Kommunikationseinrichtung 41 und die Kommunikationseinheit 39 zumindest für eine vorbestimmte Zeitdauer regelmäßig oder kontinuierlich, die Kommunikationsverbindung wiederaufzubauen.To establish the communication connection 5 has the driver assistance system 4 a communication device 41 and the data glasses 3 a corresponding communication unit 39 on. This allows the construction of a broadband data connection. The communication device 41 and the communication unit 39 maintain an existing data connection unless the termination of the data connection is instructed or the data glasses 3 out of reach of the driver assistance system 4 located. Upon termination of the communication connection, the communication device attempt 41 and the communication unit 39 at least for a predetermined period of time, regularly or continuously, to rebuild the communication link.

Die Kommunikationsverbindung 5 zwischen der Datenbrille 3 und dem Fahrerassistenzsystem 4 kann direkt, z. B. über eine Bluetooth-Verbindung, aufgebaut werden. Ein Mobilgerät 6 kann zusätzlich in Kommunikationsverbindung mit dem Fahrerassistenzsystem 4 stehen.The communication connection 5 between the data glasses 3 and the driver assistance system 4 can directly, z. B. via a Bluetooth connection. A mobile device 6 can also be in communication with the driver assistance system 4 stand.

Alternativ kann die Kommunikationsverbindung 5 zwischen der Datenbrille 3 und dem Fahrerassistenzsystem 4 indirekt über ein Mobilgerät 6, d. h. ein sogenanntes Proxy-Mobilgerät, aufgebaut werden, das beispielsweise ein herkömmliches Mobiltelefon bzw. ein Smartphone des Trägers der Datenbrille 3 sein kann. In diesem Fall steht die Datenbrille 3 mit dem Mobilgerät in Kommunikationsverbindung 5', das Daten von und zu der Datenbrille 3 an das Fahrerassistenzsystem 4 über eine weitere Kommunikationsverbindung 5" weiterreicht.Alternatively, the communication connection 5 between the data glasses 3 and the driver assistance system 4 indirectly via a mobile device 6 , ie a so-called proxy mobile device, are constructed, for example, a conventional mobile phone or a smartphone of the wearer of the data glasses 3 can be. In this case, the data glasses 3 in communication with the mobile device 5 ' , the data from and to the data glasses 3 to the driver assistance system 4 via another communication connection 5 ' passes.

In alternativen Ausführungsformen kann das Fahrerassistenzsystem 4 direkt oder indirekt z.B. über das Mobilgerät 6 mit einer Backend-Einrichtung 7 in Kommunikationsverbindung 8 stehen, um Informationen zu übertragen. Weiterhin kann in einer Ausführungsform die Kommunikationseinheit 39 der Datenbrille 3 auch ausgebildet sein, direkt mit der Backend-Einrichtung in Kommunikationsverbindung 9 zu treten.In alternative embodiments, the driver assistance system 4 directly or indirectly eg on the mobile device 6 with a backend setup 7 in communication connection 8th stand to transfer information. Furthermore, in one embodiment, the communication unit 39 the data glasses 3 also be formed, directly to the backend device in communication 9 to step.

Das Fahrerassistenzsystem 4 ist ausgebildet, Informationen über Fahrzeugzustände zu erfassen. Insbesondere können Informationen des Kraftfahrzeugs erfasst werden, die beim Verlassen des Kraftfahrzeugs 1 für den Fahrer des Kraftfahrzeugs 1 relevant sind. Beispielsweise können als Fahrzeugzustände der Verriegelungszustand von Fahrzeugtüren, der Öffnungszustand eines oder mehrerer Fenster und/oder eines Schiebedachs, der Aktivierungszustand von Beleuchtungseinrichtungen und sonstiger auch bei ausgeschalteter Zündung aktivierbarer Fahrzeugeinrichtungen angegeben werden. Weiterhin kann als Fahrzeugzustand auch das Vorhandensein eines Mobilgeräts, das in Kommunikationsverbindung mit dem Fahrerassistenzsystem steht, angesehen werden.The driver assistance system 4 is designed to capture information about vehicle conditions. In particular, information of the motor vehicle can be detected when leaving the motor vehicle 1 for the driver of the motor vehicle 1 are relevant. For example, as the vehicle states, the locking state of vehicle doors, the opening state of one or more windows and / or a sunroof, the activation state of lighting devices and other vehicle devices that can be activated even when the ignition is switched off can be specified. Furthermore, the presence of a mobile device which is in communication with the driver assistance system can be regarded as the vehicle state.

In 2 ist schematisch ein Flussdiagramm zur Veranschaulichung eines Verfahrens dargestellt, das den Fahrer des Kraftfahrzeugs 1 beim Verlassen auf unerwünschte Fahrzeugzustände hinweist.In 2 is shown schematically a flowchart illustrating a method that the driver of the motor vehicle 1 points to unwanted vehicle conditions when leaving the vehicle.

In Schritt S1 wird überprüft, ob der Fahrer des Kraftfahrzeugs 1, der eine Datenbrille 3 trägt, das Fahrzeug verlassen hat. Dies kann beispielsweise dadurch festgestellt werden,

  • - dass die Kommunikationsverbindung 5 zwischen der Datenbrille 3 und dem Fahrerassistenzsystem 4 abreißt;
  • - dass die Fahrzeugtüren verschlossen werden und sich die Position des Fahrers außerhalb des Kraftfahrzeugs 1 befindet, beispielsweise durch Erkennen mithilfe einer Sitzbelegungserkennung,
  • - dass sich keine Person im Fahrzeuginnenraum befindet,
  • - dass die geographische Position der Datenbrille 3, die mithilfe einer in der Datenbrille 3 vorgesehenen GPS-Einheit bestimmt wird, zum Zeitpunkt eines Abbrechens der Kommunikationsverbindung 5 zwischen der Datenbrille 3 und dem Fahrerassistenzsystem 4 von der Position des Kraftfahrzeugs 1 abweicht,
  • - dass ein Tracking der Datenbrille 3 nicht mehr möglich ist, da die markanten vorbestimmten Strukturen im Fahrzeuginnenraum für die Posenerkennungsfunktion nicht mehr durch die Datenbrillenkamera 38 (Inside-out-Tracking) erfasst werden können und nicht innerhalb einer vorbestimmten Zeitdauer wiedergefunden werden;
  • - dass der Träger der Datenbrille 3 eine z. B. durch einen Initialsensor in der Datenbrille 3 festgestellte Aussteigbewegung vollzogen hat, d. h. z. B. in Form einer Bewegung nach links (Linkslenker) und einer Bewegung nach oben.
In step S1, it is checked whether the driver of the motor vehicle 1 wearing a data glasses 3 carries, has left the vehicle. This can be determined, for example, by
  • - that the communication connection 5 between the data glasses 3 and the driver assistance system 4 tear off;
  • - That the vehicle doors are closed and the position of the driver outside the vehicle 1 located, for example, by recognizing by seat occupancy recognition,
  • - that no person is inside the vehicle,
  • - that the geographical position of the data glasses 3 using a in the data glasses 3 provided GPS unit is determined at the time of a termination of the communication link 5 between the data glasses 3 and the driver assistance system 4 from the position of the motor vehicle 1 deviates
  • - that a tracking of the data glasses 3 is no longer possible because the distinctive predetermined structures in the vehicle interior for the pose detection function no longer through the data camera 38 (Inside-out tracking) can be detected and not recovered within a predetermined period of time;
  • - that the wearer of the data glasses 3 a z. B. by an initial sensor in the data glasses 3 ascertained ascending movement has completed, ie, for example, in the form of a movement to the left (left-hand drive) and a movement upwards.

Wird festgestellt, dass der Fahrer das Kraftfahrzeug 1 verlassen hat (Alternative: Ja), so wird das Verfahren mit Schritt S2 fortgesetzt, anderenfalls (Alternative: Nein) wird zu Schritt S1 zurückgesprungen.It is determined that the driver is the motor vehicle 1 has left (alternative: yes), then the procedure with step S2 continued, otherwise (alternative: no) becomes step S1 jumps back.

Sobald festgestellt worden ist, dass der Fahrer das Kraftfahrzeug 1 verlassen hat, wird in Schritt S2 überprüft, ob der Fahrer das Kraftfahrzeug 1 verriegelt hat. Die Verriegelung kann als Hinweis darauf angesehen werden, dass der Fahrer nicht beabsichtigt, in Kürze zum Kraftfahrzeug 1 zurückzukehren. Wird eine Verriegelung der Fahrzeugtüren erkannt (Alternative: Ja), so wird das Verfahren mit Schritt S3 fortgesetzt, anderenfalls wird zum Schritt S1 zurückgesprungen.Once it has been established that the driver is the motor vehicle 1 has left, is in step S2 Checks if the driver is the motor vehicle 1 has locked. The interlock may be taken as an indication that the driver does not intend to shortly to the vehicle 1 to return. If a locking of the vehicle doors is detected (alternative: yes), then the procedure with step S3 otherwise, the step becomes S1 jumps back.

In Schritt S3 werden vom Fahrerassistenzsystem 4 an die Datenbrille 3 Fahrzeugzustandsinformationen über unerwünschte Fahrzeugzustände übermittelt, die unerwünschte Fahrzeugzustände zum Zeitpunkt des Verlassens des Kraftfahrzeug 1 (Schritt S1) oder zum Zeitpunkt des Verriegelns der Fahrzeugtür (festgestellt durch Schritt S2) angeben, wie beispielsweise einen Fahrzeugzustand einer aktivierten Beleuchtungseinrichtung, einen Öffnungszustand eines oder mehrerer Fenster oder des Schiebedachs, einen Zustand einer gelöstem Handbremse, insbesondere wenn zusätzlich ein Parken des Kraftfahrzeugs 1 an einer Steigung oder Gefälle festgestellt wird, oder dergleichen, insoweit diese von vorgegebenen Referenzfahrzeugzuständen, wie z. B. geschlossenen Fenstern, geschlossenem Schiebedach, ausgeschalteten Beleuchtungseinrichtungen, angezogener Handbremse und dergleichen, abweichen. Die Referenzfahrzeugzustände können dadurch einen Parkzustand angeben, der den Abstellzustand des Kraftfahrzeugs 1 angibt.In step S3 be from the driver assistance system 4 to the data glasses 3 Vehicle state information about unwanted vehicle states transmitted, the unwanted vehicle states at the time of leaving the motor vehicle 1 (Step S1 ) or at the time of locking the vehicle door (determined by step S2 ), such as a vehicle state of an activated lighting device, an opening state of one or more windows or the sunroof, a state of a released parking brake, in particular if additionally parking the motor vehicle 1 is ascertained on a slope or gradient, or the like, insofar as these of predetermined reference vehicle conditions, such as. B. closed windows, closed sunroof, lights off, switched on handbrake and the like, differ. The reference vehicle states can thereby indicate a parking state which determines the parking state of the motor vehicle 1 indicates.

Besteht keine direkte Kommunikationsverbindung zur Datenbrille 3, so können gegebenenfalls, sofern Datenbrille 3 und Fahrerassistenzsystem 4 Kommunikationsverbindungen 8, 9 zu der Backend-Einrichtung 7 aufbauen können, die Fahrzeugzustandsinformationen vom Fahrerassistenzsystem 4 an die Backend-Einrichtung 7 und von der Backend-Einrichtung an die Datenbrille 3, insbesondere auch indirekt über ein mit der Datenbrille 3 in Kommunikationsverbindung stehendes Mobilgerät 6 übermittelt werden.There is no direct communication connection to the data glasses 3 , if appropriate, if so provided data glasses 3 and driver assistance system 4 communication links 8th . 9 to the backend facility 7 can build the vehicle state information from the driver assistance system 4 to the backend facility 7 and from the backend device to the data glasses 3 , in particular also indirectly via a with the data glasses 3 communicatively connected mobile device 6 be transmitted.

Als Fahrzeugzustandsinformation kann auch übermittelt werden, ob sich nach Feststellen eines Verlassens des Fahrers des Kraftfahrzeugs 1 das Mobilgerät 6 noch in dem Kraftfahrzeug 1 befindet. Dies kann beispielsweise dadurch festgestellt werden, dass die Kommunikationsverbindung 5' zwischen der Datenbrille 3 und dem Mobilgerät 6 abbricht, bevor die Kommunikationsverbindung 5" zwischen dem Mobilgerät 6 und dem Fahrerassistenzsystem 4 abbricht. Daher kann darauf geschlossen werden, dass sich der Fahrer aus dem Reichweitenbereich des Mobilgeräts 6 herausbewegt hat, da sich das Mobilgerät 6 weiterhin im Fahrzeuginnenraum befindet. In diesem Fall kann als weiterer Fahrzeugzustand die Fahrzeugzustandsinformation an die Datenbrille 3 übermittelt werden, dass sich das Mobilgerät 6 im Kraftfahrzeug 1 befindet. Somit wird der Fahrer darauf hingewiesen, dass er möglicherweise das Mobilgerät 6 im Kraftfahrzeug 1 vergessen hat.As vehicle state information can also be transmitted, if after finding a Leaving the driver of the motor vehicle 1 the mobile device 6 still in the vehicle 1 located. This can be determined, for example, by the fact that the communication connection 5 ' between the data glasses 3 and the mobile device 6 breaks off before the communication connection 5 ' between the mobile device 6 and the driver assistance system 4 aborts. Therefore, it can be concluded that the driver is out of range of the mobile device 6 has moved out since the mobile device 6 still located in the vehicle interior. In this case, as another vehicle state, the vehicle state information to the data glasses 3 be transmitted to the mobile device 6 in the motor vehicle 1 located. Thus, the driver is advised that he may be the mobile device 6 in the motor vehicle 1 forgot.

Besteht eine direkte Kommunikationsverbindung zwischen der Datenbrille 3 und einer Backend-Einrichtung 7, so kann, wie oben beschrieben, der Fahrzeugzustand, dass das Mobilgerät 6 im Fahrzeuginnenraum verblieben ist, von dem Fahrerassistenzsystem 4 bzw. von dem Mobilgerät 6 über die Backend-Einrichtung an die Datenbrille 3 übermittelt werden.Is there a direct communication connection between the data glasses 3 and a backend facility 7 Thus, as described above, the vehicle condition may be that of the mobile device 6 remained in the vehicle interior, of the driver assistance system 4 or from the mobile device 6 via the backend device to the data glasses 3 be transmitted.

Die Fahrzeugzustandsinformation wird in Schritt S4 in geeigneter Weise auf der Anzeigefläche 35 durch die Anzeigeeinrichtung 35 der Datenbrille 3 dargestellt. The vehicle state information becomes in step S4 suitably on the display surface 35 through the display device 35 the data glasses 3 shown.

In Schritt S5 wird überprüft, ob das Bedienelement B an der Datenbrille 3 betätigt worden ist. Ist dies der Fall (Alternative: Ja), so wird das Verfahren mit Schritt S6 fortgesetzt, andernfalls mit Schritt S7.In step S5 will check if the control B on the data glasses 3 has been actuated. If this is the case (alternative: yes), then the procedure with step S6 continued, otherwise with step S7 ,

In Schritt S6 wird über eine bestehende Kommunikationsverbindung zu dem Fahrerassistenzsystem 4 dieses angewiesen, so weit möglich die Fahrzeugzustände selbsttätig auf einen Parkzustand einzustellen. Die Kommunikation mit dem Fahrerassistenzsystem 4 kann je nach Konfiguration des Anzeigesystems 2 durch die direkte Kommunikationsverbindung 5, über die Backendeinrichtung 7 oder über das Mobilgerät 6 erfolgen.In step S6 is via an existing communication link to the driver assistance system 4 this instructed to adjust as far as possible, the vehicle states automatically to a park state. Communication with the driver assistance system 4 may vary depending on the configuration of the display system 2 through the direct communication connection 5 , about the backend device 7 or via the mobile device 6 respectively.

In Schritt S7 wird abgefragt, ob seit dem Anzeigen der Fahrzeugzustandsinformation eine vorbestimmte Zeitdauer, z. B. 30 s - 60 s, verstrichen ist. Ist dies der Fall (Alternative: Ja), wird zu Schritt S1 zurückgesprungen, anderenfalls wird zu Schritt S5 zurückgesprungen.In step S7 is queried whether since the display of the vehicle state information a predetermined period of time, for. B. 30 s - 60 s, has elapsed. If this is the case (alternative: yes), go to step S1 jump back, otherwise it will step to S5 jumps back.

In einem Beispiel hat ein Träger der Datenbrille 3, z. B. ein Fahrer, nach dem Aussteigen aus einem Kraftfahrzeug 1 vergessen, die Seitenfenster zu schließen und das Mobilgerät 6 mitzunehmen. Nachdem das Verlassen des Kraftfahrzeugs 1 zuverlässig festgestellt worden ist, wird dann dem Fahrer in der Datenbrille 3 angezeigt, dass die Fenster geöffnet sind und sich das Mobilgerät 6 im Fahrzeuginnenraum befindet. Weiterhin kann der Fahrer durch Betätigung des Bedienelements B an der Datenbrille 3 die Kenntnisnahme der entsprechenden Fahrzeugzustände bestätigen und damit gleichzeitig die Anweisung an das Fahrerassistenzsystem 4 übermitteln, die Fahrzeugzustände in einen Parkzustand zu versetzen, d. h. die Seitenfenster zu schließen.In one example, a wearer has the data glasses 3 , z. As a driver, after getting out of a motor vehicle 1 forget to close the side windows and the mobile device 6 take. After leaving the motor vehicle 1 has been reliably detected, then the driver in the data glasses 3 shown that the windows are open and the mobile device 6 located in the vehicle interior. Furthermore, the driver by operation of the control element B on the data glasses 3 confirming the acknowledgment of the corresponding vehicle states and, at the same time, the instruction to the driver assistance system 4 to put the vehicle states in a park state, ie to close the side windows.

BezugszeichenlisteLIST OF REFERENCE NUMBERS

11
Kraftfahrzeugmotor vehicle
22
Anzeigesystemdisplay system
33
Datenbrilledata glasses
3131
Rahmenframe
3232
Sichtscheibenvisors
3333
BrillenbügelTemples
3535
transparente Anzeigeflächetransparent display area
3636
Anzeigeeinrichtungdisplay
3737
Steuereinheitcontrol unit
3838
DatenbrillenkameraData POV
3939
Kommunikationseinheitcommunication unit
BB
Bedienelementoperating element
5, 5', 5", 8, 95, 5 ', 5 ", 8, 9
Kommunikationsverbindungcommunication link
44
FahrerassistenzsystemDriver assistance system
4141
Kommunikationseinrichtungcommunicator
4242
Fahrzeugeinrichtungvehicle equipment
66
Mobilgerätmobile device
77
Backend-EinrichtungBack-end device

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG QUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of the documents listed by the applicant has been generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • DE 102014206623 A1 [0004]DE 102014206623 A1 [0004]

Claims (13)

Verfahren zum Betreiben eines Anzeigesystems (2) mit einem Fahrerassistenzsystem (4) und einer Datenbrille (3) in einem Kraftfahrzeug (1), mit folgenden Schritten: - Feststellen, dass ein Träger der Datenbrille (3) das Kraftfahrzeug (1) verlassen hat; - Bereitstellen einer Fahrzeugzustandsinformation an die Datenbrille (3) über eine Kommunikationsverbindung (5, 5', 5"), wobei die Fahrzeugzustandsinformation einen oder mehrere unerwünschte Fahrzeugzustände beim Verlassen des Kraftfahrzeugs (1) durch den Träger der Datenbrille (3) angibt; - Bereitstellen einer Anzeige in der Datenbrille (3) abhängig von der Fahrzeugzustandsinformation, nachdem ein Verlassen des Kraftfahrzeugs (1) festgestellt wird.Method for operating a display system (2) with a driver assistance system (4) and data glasses (3) in a motor vehicle (1), comprising the following steps: - determining that a wearer of the data glasses (3) has left the motor vehicle (1); Providing vehicle status information to the data glasses (3) via a communication link (5, 5 ', 5 "), the vehicle condition information indicating one or more undesired vehicle conditions upon leaving the motor vehicle (1) by the wearer of the data glasses (3); - Providing an indication in the data goggles (3) depending on the vehicle state information after a departure of the motor vehicle (1) is detected. Verfahren nach Anspruch 1, wobei ein Verlassen des Kraftfahrzeugs (1) dadurch festgestellt wird, - dass die Kommunikationsverbindung (5, 5', 5") zwischen der Datenbrille (3) und dem Fahrerassistenzsystem (4) unterbrochen wird; und/oder - dass die Fahrzeugtüren verschlossen werden und sich die Position des Fahrers außerhalb des Kraftfahrzeugs (1) befindet, insbesondere durch Erkennen mithilfe einer Sitzbelegungserkennung, und/oder - dass sich keine Person im Fahrzeuginnenraum befindet, und/oder - dass die geografische Position der Datenbrille (3) zum Zeitpunkt eines Abbrechens der Kommunikationsverbindung (5, 5', 5") zwischen der Datenbrille (3) und dem Fahrerassistenzsystem (4) eine Entfernung vom Kraftfahrzeug (1) aufweist; und/oder - dass ein Tracking der Datenbrille (3) nicht mehr möglich ist, da die markanten vorbestimmten Strukturen im Fahrzeuginnenraum für die Posenerkennung nicht mehr durch die Datenbrillenkamera (38) erfasst werden können und nicht innerhalb einer vorbestimmten Zeitdauer wiedergefunden werden; und/oder - dass der Träger der Datenbrille (3) eine Aussteigbewegung vollzogen hat.Method according to Claim 1 in which a departure from the motor vehicle (1) is detected by - the communication link (5, 5 ', 5 ") being interrupted between the data goggles (3) and the driver assistance system (4); and / or - the vehicle doors being closed and the position of the driver is outside the motor vehicle (1), in particular by detecting by means of a seat occupancy recognition, and / or - that there is no person in the vehicle interior, and / or - that the geographical position of the data glasses (3) at the time of a cancellation the communication link (5, 5 ', 5 ") between the data glasses (3) and the driver assistance system (4) has a distance from the motor vehicle (1); and / or - that a tracking of the data glasses (3) is no longer possible because the distinctive predetermined structures in the vehicle interior for the pose detection can not be detected by the data camera (38) and are not recovered within a predetermined period of time; and / or - that the wearer of the data glasses (3) has made a descent movement. Verfahren nach Anspruch 1 oder 2, wobei die Anzeige in der Datenbrille (3) abhängig von der Fahrzeugzustandsinformation erst dann bereitgestellt wird, nachdem nach dem Verlassen ein Verriegeln des Kraftfahrzeugs (1) festgestellt wird.Method according to Claim 1 or 2 in which the display in the data glasses (3) is only provided depending on the vehicle condition information after a locking of the motor vehicle (1) is detected after leaving. Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 3, wobei die Fahrzeugzustandsinformation mindestens einen der folgenden Zustände umfasst: - einen Zustand einer Beleuchtungseinrichtung, - einen Öffnungszustand eines oder mehrerer Fenster oder eines Schiebedachs, - einen Zustand einer Handbremse, - einen Zustand, der angibt, dass sich ein Mobilgerät (6) des Trägers der Datenbrille (3) nach dem Verlassen im Kraftfahrzeug (1) befindet.Method according to one of Claims 1 to 3 wherein the vehicle state information comprises at least one of the following states: a state of a lighting device, an opening state of one or more windows or a sunroof, a state of a handbrake, a state indicating that a mobile device 6 of the wearer is located the data glasses (3) after leaving the vehicle (1) is located. Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 4, wobei das Bereitstellen der Fahrzeugzustandsinformation an die Datenbrille (3) über - eine direkte Kommunikationsverbindung (5) zwischen der Datenbrille (3) und dem Fahrerassistenzsystem (4), oder - eine indirekte Kommunikationsverbindung (5', 5") über ein Mobilgerät (6) als ein Proxy-Mobilgerät, oder - eine indirekte Kommunikationsverbindung (8, 9) über eine fahrzeugexterne Backend-Einrichtung (7) erfolgtMethod according to one of Claims 1 to 4 wherein providing the vehicle condition information to the smart goggles (3) via - a direct communication link (5) between the smart glasses (3) and the driver assistance system (4), or - an indirect communication link (5 ', 5 ") via a mobile device (6 ) as a proxy mobile device, or - an indirect communication link (8, 9) via a vehicle external backend device (7) Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 5, wobei die Fahrzeugzustandsinformation eine Information über das Vorhandensein eines Mobilgeräts (6) im Kraftfahrzeug (1) während des Verlassens des Kraftfahrzeugs (1) umfasst, wobei als Fahrzeugzustandsinformation angezeigt, wird, dass sich das Mobilgerät (6) im Kraftfahrzeug (1) befindet.Method according to one of Claims 1 to 5 wherein the vehicle state information includes information on the presence of a mobile device (6) in the motor vehicle (1) during the departure of the motor vehicle (1), indicated as vehicle state information, that the mobile device (6) is located in the motor vehicle (1). Verfahren nach Anspruch 6, wobei festgestellt wird, dass sich das Mobilgerät (6) im Kraftfahrzeug (1) während des Verlassens im Kraftfahrzeug (1) befindet, wenn eine Kommunikationsverbindung (5') zwischen der Datenbrille (3) und dem Mobilgerät (6) abbricht, bevor die Kommunikationsverbindung (5") zwischen dem Mobilgerät (6) und dem Fahrerassistenzsystem (4) abbricht.Method according to Claim 6 in which it is determined that the mobile device (6) in the motor vehicle (1) is in the motor vehicle (1) when leaving a communication link (5 ') between the data goggles (3) and the mobile device (6) before the vehicle Communication connection (5 ") between the mobile device (6) and the driver assistance system (4) stops. Verfahren nach Anspruch 6 oder 7, wobei das Bereitstellen der Fahrzeugzustandsinformation, die ein Vorhandensein des Mobilgerät (6) im Kraftfahrzeug (1) während des Verlassens des Kraftfahrzeugs (1) angibt, über - eine direkte Kommunikationsverbindung zwischen der Datenbrille (3) und dem Fahrerassistenzsystem (4), oder - eine indirekte Kommunikationsverbindung über das Mobilgerät (6), oder - eine indirekte Kommunikationsverbindung über eine fahrzeugexterne Backend-Einrichtung (7) erfolgt.Method according to Claim 6 or 7 wherein providing the vehicle condition information indicative of the presence of the mobile device (6) in the motor vehicle (1) while leaving the motor vehicle (1) via - a direct communication link between the smart goggles (3) and the driver assistance system (4), or an indirect communication connection via the mobile device (6), or - an indirect communication connection via a vehicle external backend device (7). Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 8, wobei nach Bereitstellen der Anzeige in der Datenbrille (3) die Fahrzeugzustände der Fahrzeuginformation auf jeweilige Parkzustände eingestellt werden, wenn ein Bedienelement (B) an der Datenbrille (3) betätigt wird.Method according to one of Claims 1 to 8th in which, after providing the display in the data glasses (3), the vehicle states of the vehicle information are set to respective parking conditions when an operating element (B) on the data glasses (3) is actuated. Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 9, wobei das Bereitstellen der Anzeige in der Datenbrille (3) nur für eine vorbestimmte Zeitdauer erfolgt.Method according to one of Claims 1 to 9 , wherein the provision of the display in the data glasses (3) takes place only for a predetermined period of time. Fahrerassistenzsystem (4) in einem Kraftfahrzeug (1), wobei das Fahrerassistenzsystem (4) ausgebildet ist, um: - festzustellen, dass ein Träger der Datenbrille (3) das Kraftfahrzeug (1) verlassen hat; - eine Fahrzeugzustandsinformation über eine Kommunikationsverbindung (5, 5', 5", 8, 9) zur Übermittlung an eine Datenbrille (3) bereitzustellen, wobei die Fahrzeugzustandsinformation einen oder mehrere unerwünschte Fahrzeugzustände beim Verlassen des Kraftfahrzeugs (1) durch den Träger der Datenbrille (3) angeben.Driver assistance system (4) in a motor vehicle (1), wherein the driver assistance system (4) is designed to: - determine that a wearer of the data glasses (3) has left the motor vehicle (1); vehicle status information via a communication link (5, 5 ', 5 ", 8, 9) for transmission to a data goggle (3), wherein the vehicle state information one or more undesired vehicle states when leaving the motor vehicle (1) by the wearer of data goggles ( 3). Anzeigesystem (2) mit einem Fahrerassistenzsystem (4) nach Anspruch 11 und einer Datenbrille (3) in einem Kraftfahrzeug (1), wobei die Datenbrille ausgebildet ist, eine Anzeige abhängig von der Fahrzeugzustandsinformation bereitzustellen, nachdem ein Verlassen des Kraftfahrzeugs (1) festgestellt wird.Display system (2) with a driver assistance system (4) according to Claim 11 and a data goggle (3) in a motor vehicle (1), wherein the data goggle is configured to provide an indication depending on the vehicle state information after a departure of the motor vehicle (1) is detected. Datenbrille (3) für ein Anzeigesystem (2) in einem Kraftfahrzeug (1), wobei die eine Kommunikationseinrichtung vorgesehen ist, um eine Kommunikationsverbindung mit einem Fahrerassistenzsystem (4) über mindestens zwei der folgenden Alternativen bereitzustellen: - eine direkte Kommunikationsverbindung zwischen der Datenbrille (3) und dem Fahrerassistenzsystem (4), - eine indirekte Kommunikationsverbindung über ein Mobilgerät (6), und - eine indirekte Kommunikationsverbindung über eine fahrzeugexterne Backend-Einrichtung (7).Data goggles (3) for a display system (2) in a motor vehicle (1), wherein the one communication device is provided to provide a communication link with a driver assistance system (4) via at least two of the following alternatives: a direct communication connection between the data glasses (3) and the driver assistance system (4), an indirect communication connection via a mobile device (6), and - An indirect communication connection via a vehicle external backend device (7).
DE102017209797.3A 2017-06-09 2017-06-09 Method and device for operating a display system with a driver assistance system and data glasses Pending DE102017209797A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102017209797.3A DE102017209797A1 (en) 2017-06-09 2017-06-09 Method and device for operating a display system with a driver assistance system and data glasses

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102017209797.3A DE102017209797A1 (en) 2017-06-09 2017-06-09 Method and device for operating a display system with a driver assistance system and data glasses

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102017209797A1 true DE102017209797A1 (en) 2018-12-13

Family

ID=64333022

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102017209797.3A Pending DE102017209797A1 (en) 2017-06-09 2017-06-09 Method and device for operating a display system with a driver assistance system and data glasses

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102017209797A1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102022112369A1 (en) 2022-05-17 2023-11-23 Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft Method and device for operating a display system with data glasses, especially in a vehicle

Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102007039206A1 (en) * 2007-08-20 2009-06-10 Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft Controller for transmitting information signal and/or control signal during opening of rear flap of vehicle, has receiver unit outputting information depending on information signal that is transmitted after expiration of time interval
DE102013106321A1 (en) * 2012-07-03 2014-01-16 Ford Global Technologies, Llc Method and device for detecting a left behind telephone
DE102013221871A1 (en) * 2013-10-28 2015-04-30 Volkswagen Aktiengesellschaft Generating a warning signal for a locking system of a vehicle
DE102014004178A1 (en) * 2014-03-22 2015-09-24 Audi Ag Method for displaying journey-related and / or vehicle-specific data
DE102014206623A1 (en) 2014-04-07 2015-10-08 Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft Localization of a head-mounted display (HMD) in the vehicle

Patent Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102007039206A1 (en) * 2007-08-20 2009-06-10 Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft Controller for transmitting information signal and/or control signal during opening of rear flap of vehicle, has receiver unit outputting information depending on information signal that is transmitted after expiration of time interval
DE102013106321A1 (en) * 2012-07-03 2014-01-16 Ford Global Technologies, Llc Method and device for detecting a left behind telephone
DE102013221871A1 (en) * 2013-10-28 2015-04-30 Volkswagen Aktiengesellschaft Generating a warning signal for a locking system of a vehicle
DE102014004178A1 (en) * 2014-03-22 2015-09-24 Audi Ag Method for displaying journey-related and / or vehicle-specific data
DE102014206623A1 (en) 2014-04-07 2015-10-08 Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft Localization of a head-mounted display (HMD) in the vehicle

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102022112369A1 (en) 2022-05-17 2023-11-23 Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft Method and device for operating a display system with data glasses, especially in a vehicle

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE112016005784B4 (en) Visual perception assistance system and visual perception target object detection system
DE102013216490B4 (en) System for providing a signal for an object in the vicinity of the system
DE10024227B4 (en) Method and device for the electronic monitoring of the degree of attention
WO2016184541A1 (en) Method for operating a head-mounted display in a motor vehicle, and system comprising a head-mounted display
DE102012019506A1 (en) Vehicle, particularly motor vehicle, has windowpane, which is used as display area of display instrument in partial area, where partial area of windowpane is switched between two conditions with different light transmission behavior
DE102011118551A1 (en) Method for supporting autonomous or semi-autonomous driving maneuver e.g. off-parking maneuver, of motor car, involves using assistance system when recognizing presence of termination condition in form of user action
DE102015005222A1 (en) Method for determining at least one traffic light relevant to a vehicle
DE102014214514A1 (en) Apparatus and method for exchanging data between vehicles for setting up a convoy
WO2016087292A1 (en) Method for determining a driver-specific blind spot field for a driver assistance system, driver assistance system and motor vehicle
DE102004034748B4 (en) Driver assistance system for fatigue detection and / or attention evaluation of a driver
DE102014105374B4 (en) Driver assistance system
DE102013011311A1 (en) Method for operating an information system of a motor vehicle and information system for a motor vehicle
EP3673475A1 (en) Method for operating an assistance system for a vehicle and assistance system
DE102017119834A1 (en) A method for assisting a driver of a motor vehicle in a turn, driver assistance system and motor vehicle
DE102016225268A1 (en) Method and device for operating a display system with data glasses
DE102015210780A1 (en) Method and control unit for communication between an autonomous vehicle and an occupant
DE102014200141A1 (en) Dead man's switch for driver assistance systems
DE102017204254A1 (en) Method and device for reminding a driver to start at a light signal device
DE102016225261A1 (en) Method and device for operating a display system with data glasses
DE102013225459B4 (en) Method for automated driving of a motor vehicle and motor vehicle for carrying out the method
WO2018149768A1 (en) Automated activation of a vision support system
DE102017209797A1 (en) Method and device for operating a display system with a driver assistance system and data glasses
WO2016184972A1 (en) Method for operating data glasses in a motor vehicle and system having data glasses
DE102015007131B4 (en) A method of operating a display system and display system
DE102017010513A1 (en) A method for detecting an attention of a person detected in an environment of a vehicle

Legal Events

Date Code Title Description
R163 Identified publications notified
R012 Request for examination validly filed