DE102017206111A1 - OPERATING DEVICE, METHOD AND VEHICLE - Google Patents

OPERATING DEVICE, METHOD AND VEHICLE Download PDF

Info

Publication number
DE102017206111A1
DE102017206111A1 DE102017206111.1A DE102017206111A DE102017206111A1 DE 102017206111 A1 DE102017206111 A1 DE 102017206111A1 DE 102017206111 A DE102017206111 A DE 102017206111A DE 102017206111 A1 DE102017206111 A1 DE 102017206111A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
sensor
input signal
operating device
touch
operator
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE102017206111.1A
Other languages
German (de)
Inventor
Guido Angenendt
Norbert Haas
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Osram GmbH
Original Assignee
Osram GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Osram GmbH filed Critical Osram GmbH
Priority to DE102017206111.1A priority Critical patent/DE102017206111A1/en
Publication of DE102017206111A1 publication Critical patent/DE102017206111A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • GPHYSICS
    • G06COMPUTING; CALCULATING OR COUNTING
    • G06FELECTRIC DIGITAL DATA PROCESSING
    • G06F3/00Input arrangements for transferring data to be processed into a form capable of being handled by the computer; Output arrangements for transferring data from processing unit to output unit, e.g. interface arrangements
    • G06F3/01Input arrangements or combined input and output arrangements for interaction between user and computer
    • G06F3/02Input arrangements using manually operated switches, e.g. using keyboards or dials
    • G06F3/023Arrangements for converting discrete items of information into a coded form, e.g. arrangements for interpreting keyboard generated codes as alphanumeric codes, operand codes or instruction codes
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60KARRANGEMENT OR MOUNTING OF PROPULSION UNITS OR OF TRANSMISSIONS IN VEHICLES; ARRANGEMENT OR MOUNTING OF PLURAL DIVERSE PRIME-MOVERS IN VEHICLES; AUXILIARY DRIVES FOR VEHICLES; INSTRUMENTATION OR DASHBOARDS FOR VEHICLES; ARRANGEMENTS IN CONNECTION WITH COOLING, AIR INTAKE, GAS EXHAUST OR FUEL SUPPLY OF PROPULSION UNITS IN VEHICLES
    • B60K35/00Instruments specially adapted for vehicles; Arrangement of instruments in or on vehicles
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60KARRANGEMENT OR MOUNTING OF PROPULSION UNITS OR OF TRANSMISSIONS IN VEHICLES; ARRANGEMENT OR MOUNTING OF PLURAL DIVERSE PRIME-MOVERS IN VEHICLES; AUXILIARY DRIVES FOR VEHICLES; INSTRUMENTATION OR DASHBOARDS FOR VEHICLES; ARRANGEMENTS IN CONNECTION WITH COOLING, AIR INTAKE, GAS EXHAUST OR FUEL SUPPLY OF PROPULSION UNITS IN VEHICLES
    • B60K35/00Instruments specially adapted for vehicles; Arrangement of instruments in or on vehicles
    • B60K35/10Input arrangements, i.e. from user to vehicle, associated with vehicle functions or specially adapted therefor
    • GPHYSICS
    • G06COMPUTING; CALCULATING OR COUNTING
    • G06FELECTRIC DIGITAL DATA PROCESSING
    • G06F3/00Input arrangements for transferring data to be processed into a form capable of being handled by the computer; Output arrangements for transferring data from processing unit to output unit, e.g. interface arrangements
    • G06F3/01Input arrangements or combined input and output arrangements for interaction between user and computer
    • G06F3/017Gesture based interaction, e.g. based on a set of recognized hand gestures
    • GPHYSICS
    • G06COMPUTING; CALCULATING OR COUNTING
    • G06FELECTRIC DIGITAL DATA PROCESSING
    • G06F3/00Input arrangements for transferring data to be processed into a form capable of being handled by the computer; Output arrangements for transferring data from processing unit to output unit, e.g. interface arrangements
    • G06F3/01Input arrangements or combined input and output arrangements for interaction between user and computer
    • G06F3/03Arrangements for converting the position or the displacement of a member into a coded form
    • G06F3/0304Detection arrangements using opto-electronic means
    • GPHYSICS
    • G06COMPUTING; CALCULATING OR COUNTING
    • G06FELECTRIC DIGITAL DATA PROCESSING
    • G06F3/00Input arrangements for transferring data to be processed into a form capable of being handled by the computer; Output arrangements for transferring data from processing unit to output unit, e.g. interface arrangements
    • G06F3/01Input arrangements or combined input and output arrangements for interaction between user and computer
    • G06F3/03Arrangements for converting the position or the displacement of a member into a coded form
    • G06F3/033Pointing devices displaced or positioned by the user, e.g. mice, trackballs, pens or joysticks; Accessories therefor
    • G06F3/038Control and interface arrangements therefor, e.g. drivers or device-embedded control circuitry
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60KARRANGEMENT OR MOUNTING OF PROPULSION UNITS OR OF TRANSMISSIONS IN VEHICLES; ARRANGEMENT OR MOUNTING OF PLURAL DIVERSE PRIME-MOVERS IN VEHICLES; AUXILIARY DRIVES FOR VEHICLES; INSTRUMENTATION OR DASHBOARDS FOR VEHICLES; ARRANGEMENTS IN CONNECTION WITH COOLING, AIR INTAKE, GAS EXHAUST OR FUEL SUPPLY OF PROPULSION UNITS IN VEHICLES
    • B60K2360/00Indexing scheme associated with groups B60K35/00 or B60K37/00 relating to details of instruments or dashboards
    • B60K2360/143Touch sensitive instrument input devices
    • B60K2360/1438Touch screens
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60KARRANGEMENT OR MOUNTING OF PROPULSION UNITS OR OF TRANSMISSIONS IN VEHICLES; ARRANGEMENT OR MOUNTING OF PLURAL DIVERSE PRIME-MOVERS IN VEHICLES; AUXILIARY DRIVES FOR VEHICLES; INSTRUMENTATION OR DASHBOARDS FOR VEHICLES; ARRANGEMENTS IN CONNECTION WITH COOLING, AIR INTAKE, GAS EXHAUST OR FUEL SUPPLY OF PROPULSION UNITS IN VEHICLES
    • B60K2360/00Indexing scheme associated with groups B60K35/00 or B60K37/00 relating to details of instruments or dashboards
    • B60K2360/146Instrument input by gesture
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60KARRANGEMENT OR MOUNTING OF PROPULSION UNITS OR OF TRANSMISSIONS IN VEHICLES; ARRANGEMENT OR MOUNTING OF PLURAL DIVERSE PRIME-MOVERS IN VEHICLES; AUXILIARY DRIVES FOR VEHICLES; INSTRUMENTATION OR DASHBOARDS FOR VEHICLES; ARRANGEMENTS IN CONNECTION WITH COOLING, AIR INTAKE, GAS EXHAUST OR FUEL SUPPLY OF PROPULSION UNITS IN VEHICLES
    • B60K2360/00Indexing scheme associated with groups B60K35/00 or B60K37/00 relating to details of instruments or dashboards
    • B60K2360/20Optical features of instruments
    • B60K2360/21Optical features of instruments using cameras
    • GPHYSICS
    • G06COMPUTING; CALCULATING OR COUNTING
    • G06FELECTRIC DIGITAL DATA PROCESSING
    • G06F2203/00Indexing scheme relating to G06F3/00 - G06F3/048
    • G06F2203/038Indexing scheme relating to G06F3/038
    • G06F2203/0381Multimodal input, i.e. interface arrangements enabling the user to issue commands by simultaneous use of input devices of different nature, e.g. voice plus gesture on digitizer

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Theoretical Computer Science (AREA)
  • Human Computer Interaction (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Transportation (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • User Interface Of Digital Computer (AREA)

Abstract

Offenbart ist eine Bedienvorrichtung zum Steuern einer Gerätefunktion, beispielsweise eines Fahrzeugs, welche die Gerätefunktion nur ausgeführt, wenn ein erstes und zumindest ein zweites Eingabesignal für dieselbe Gerätefunktion erfolgen.Disclosed is an operating device for controlling a device function, such as a vehicle, which performs the device function only when a first and at least a second input signal for the same device function done.

Description

Die Erfindung geht aus von einer Bedienvorrichtung, einem Verfahren zum Bedienen der Bedienvorrichtung und einem Fahrzeug, in das die Bedienvorrichtung integrierbar ist.The invention is based on an operating device, a method for operating the operating device and a vehicle, in which the operating device can be integrated.

Gerätefunktionen eines Fahrzeugs, wie beispielsweise ein Öffnen eines Fensters oder ein Einstellen einer Temperatur einer Klimaanlage, werden nach Stand der Technik mehrheitlich durch mechanische Schalter und/oder die haptische Eingabe in ein Interface aktiviert oder gesteuert.Device functions of a vehicle, such as, for example, opening a window or setting a temperature of an air conditioning system, are activated or controlled by mechanical switches and / or haptic input into an interface in the prior art.

In Zukunft werden Autos mit dekorativen Elementen beispielsweise aus Textilien oder Plastik ausgestaltet, die berührungsempfindliche Elemente enthalten. Diese dienen als Sensoren, um durch haptische Eingabesignale bestimmte Funktionen des Fahrzeugs zu aktivieren oder zu steuern.In the future, cars with decorative elements, for example, made of textiles or plastic, which contain touch-sensitive elements. These serve as sensors to activate or control certain functions of the vehicle by haptic input signals.

Diese berührungsempfindlichen Flächen können über den gesamten Fahrzeuginnenraum verteilt sein.These touch-sensitive surfaces can be distributed over the entire vehicle interior.

Das Dokument EP 3 040 843 A1 beschreibt ein System, mit dem eine haptisch erfassbare Oberfläche dynamisch in Abhängigkeit von einer Befehlseingabe veränderbar ist. Das dient zur Anzeige eines Status beispielsweise einer Infotainmentanlage.The document EP 3 040 843 A1 describes a system with which a haptically detectable surface is dynamically changeable in response to a command input. This serves to display a status of, for example, an infotainment system.

Das Dokument WO 2016/028473 A1 beschreibt ein Multitouch-Interface für ein Fahrzeug, in welchem ein Befehl für eine Funktion gegeben werden kann, indem eine bestimmte Gestik von rechter und linker Hand erfolgt.The document WO 2016/028473 A1 describes a multitouch interface for a vehicle in which a command for a function can be given by making certain left and right hand gestures.

Das Dokument US 9,358,887 B2 beschreibt ein Steuerungssystem in einem Fahrzeug, das auf Eingaben in ein erstes und ein zweites berührungsempfindliches Element am Lenkrad eines Fahrzeugs reagiert.The document US 9,358,887 B2 describes a control system in a vehicle that responds to inputs to a first and a second touch-sensitive element on the steering wheel of a vehicle.

Andere herkömmliche Lösungen erfordern einen gewissen Kraftaufwand, um beispielsweise eine Türentriegelung zu öffnen, oder die Bedienelemente sind an Orten angebracht, an denen sie beispielsweise von Kindern und/oder Kleinkindern nicht erreichbar sind, wie etwa am Lenkrad.Other conventional solutions require some effort to open, for example, a door latch, or the controls are mounted in places where they are not accessible, for example, of children and / or infants, such as the steering wheel.

Die Aufgabe der vorliegenden Erfindung ist es, eine Bedienvorrichtung für die Bedienung von zumindest einer Gerätefunktion zu schaffen, die vorrichtungstechnisch einfach in ein Fahrzeug integrierbar und während der Fahrt sicher bedienbar ist. Außerdem ist es die Aufgabe der Erfindung, ein Verfahren zum Bedienen der Bedienvorrichtung zu schaffen und ein Fahrzeug, in dem die Bedienvorrichtung vorgesehen ist.The object of the present invention is to provide an operating device for the operation of at least one device function, which can be easily integrated into a vehicle and reliably operated while driving. In addition, it is the object of the invention to provide a method for operating the operating device and a vehicle in which the operating device is provided.

Die Aufgabe hinsichtlich der Bedienvorrichtung wird gelöst gemäß den Merkmalen des Patentanspruchs 1, die hinsichtlich des Verfahrens gemäß den Merkmalen des Patentanspruchs 9 und die hinsichtlich des Fahrzeugs gemäß den Merkmalen des Patentanspruchs 11.The object with regard to the operating device is achieved according to the features of patent claim 1, which with regard to the method according to the features of patent claim 9 and with respect to the vehicle according to the features of claim 11.

Besonders vorteilhafte Ausgestaltungen finden sich in den abhängigen Ansprüchen.Particularly advantageous embodiments can be found in the dependent claims.

Erfindungsgemäß ist eine Bedienvorrichtung zum Steuern von zumindest einer Gerätefunktion, insbesondere in einem Fahrzeug, vorgesehen. Die Bedienvorrichtung kann mit zumindest einem Sensor verbunden sein, durch den zumindest ein Eingabesignal eines Bedieners erfassbar ist. Mit Vorteil kann die Bedienvorrichtung eine Recheneinheit aufweisen, mit deren Hilfe eine Verarbeitung des von dem Sensor erfassten zumindest einen Eingabesignals und ein Ausgeben eines Steuersignals erfolgen kann. Vorteilhafterweise kann die Bedienvorrichtung das Steuersignal in Abhängigkeit von den von dem zumindest einen Sensor erfassten Eingabesignalen ausgeben, sobald durch den Bediener zumindest zwei Eingabesignale für dieselbe Gerätefunktion erfolgt sind.According to the invention, an operating device is provided for controlling at least one device function, in particular in a vehicle. The operating device may be connected to at least one sensor, by which at least one input signal of an operator can be detected. Advantageously, the operating device may comprise a computing unit with the aid of which processing of the at least one input signal detected by the sensor and outputting of a control signal may take place. Advantageously, the operating device can output the control signal as a function of the input signals detected by the at least one sensor as soon as at least two input signals for the same device function have been made by the operator.

Das hat den Vorteil, dass keine Ausgabe eines Steuersignals erfolgt, wenn versehentlich ein Eingabesignal durch den Bediener getätigt wird. Beispielsweise wenn der Bediener ein berührungsempfindliches Element berührt, ohne aber ein Eingabesignal ausgeben zu wollen.This has the advantage that no output of a control signal occurs when an input signal is inadvertently made by the operator. For example, when the operator touches a touch-sensitive element, but does not want to output an input signal.

Das Eingeben des ersten und des zweiten Eingabesignals kann dabei gleichzeitig oder zeitnah hintereinander, innerhalb eines bestimmten Zeitfensters erfolgen, damit die Recheneinheit erkennt, dass der Bediener die Gerätefunktion steuern möchte. Das Zeitfenster kann dabei fünf Sekunden betragen, oder vorteilhafterweise zwei Sekunden oder weiter vorteilhafterweise eine Sekunde.The inputting of the first and the second input signal can take place simultaneously or promptly in succession, within a specific time window, so that the arithmetic unit recognizes that the operator wishes to control the device function. The time window can be five seconds, or advantageously two seconds or more advantageously one second.

Mit Vorteil ist die Bedienvorrichtung zusätzlich zu dem Sensor mit zumindest einem weiteren Sensor verbunden. Mit dem weiteren Sensor kann dann beispielsweise das zweite Eingabesignal erfasst werden. Advantageously, the operating device is connected in addition to the sensor with at least one further sensor. With the further sensor can then be detected, for example, the second input signal.

Der zumindest eine Sensor und/oder der weitere Sensor kann beispielsweise als haptischer Sensor vorgesehen sein, beispielsweise als Schalter und/oder als berührungsempfindlicher Sensor, der beispielsweise eine kapazitive Oberfläche aufweist.The at least one sensor and / or the further sensor may be provided, for example, as a haptic sensor, for example as a switch and / or as a touch-sensitive sensor having, for example, a capacitive surface.

Weiterhin kann der Sensor und/oder der weitere Sensor als akustischer Sensor vorgesehen sein, vorteilhafterweise als ein Mikrofon.Furthermore, the sensor and / or the further sensor may be provided as an acoustic sensor, advantageously as a microphone.

Der Sensor und/oder der weitere Sensor kann alternativ auch als optischer Sensor, insbesondere als eine Kamera, ausgestaltet sein.The sensor and / or the further sensor may alternatively also be designed as an optical sensor, in particular as a camera.

Mit Vorteil ist die Bedienvorrichtung mit mehreren Sensoren, vorzugsweise eine Kombination aus den genannten Sensoren, verbunden. Das hat den Vorteil, dass Eingabesignale auf unterschiedliche Weise empfangbar sind. Das Eingabesignal kann dann beispielsweise haptisch und/oder akustisch und/oder optisch ausgebildet sein.Advantageously, the operating device is connected to a plurality of sensors, preferably a combination of said sensors. This has the advantage that input signals can be received in different ways. The input signal can then be formed, for example, haptically and / or acoustically and / or optically.

Dabei kann ein haptisches Eingabesignal ein Berühren eines berührungsempfindlichen Sensors durch den Bediener sein, beispielsweise eines Touchsensors und/oder ein Betätigen eines Schalters.In this case, a haptic input signal may be a touch of a touch-sensitive sensor by the operator, for example a touch sensor and / or an actuation of a switch.

Weiterhin kann ein optisches Eingabesignal erfolgen, beispielsweise durch das Ausführen einer Geste durch den Bediener, welche von dem optischen Sensor, beispielsweise der Kamera, erfasst werden kann. Mit anderen Worten kann für die Steuerung „Gesture Control“ zum Einsatz kommen. Eine weitere Möglichkeit für ein optisches Eingabesignal ist das Erfassen einer Augenbewegung des Bedieners durch die Kamera, beispielsweise ein Blickwinkel oder eine Blickrichtung.Furthermore, an optical input signal can be made, for example, by the operator making a gesture, which can be detected by the optical sensor, for example the camera. In other words, "Gesture Control" can be used for the controller. Another possibility for an optical input signal is the detection of an eye movement of the operator by the camera, for example a viewing angle or a viewing direction.

Ein akustisches Eingabesignal kann beispielsweise ein Sprachbefehl sein, den der Bediener ausgibt. Dieser kann mittels Spracherkennung ausgewertet werden, beispielsweise „Öffnen des rechten vorderen Fensters“, also ein sogenanntes Voice Command.An acoustic input signal may be, for example, a voice command that the operator issues. This can be evaluated by means of speech recognition, for example, "opening the right front window", ie a so-called voice command.

Vorteilhafterweise ist eine Kombination aus den angeführten Eingabesignalen möglich. Dadurch können verschiedene Sensoren das erste und das zweite Eingabesignal erfassen. Das hat den Vorteil, dass der Bediener nicht auf ein Eingabesignal beschränkt ist. Erfolgt das Eingabesignal über Spracheingabe, kann beispielsweise vermieden werden, dass der Bediener auf ein Armaturenbrett blicken muss. Dadurch lässt sich die Verkehrssicherheit erhöhen, da der Bediener, beispielsweise ein Fahrer eines Fahrzeugs, sich voll auf das Fahren und die Fahrbahn konzentrieren kann.Advantageously, a combination of the listed input signals is possible. This allows various sensors to detect the first and second input signals. This has the advantage that the operator is not limited to an input signal. If the input signal is via voice input, it can be avoided, for example, that the operator has to look at a dashboard. As a result, the traffic safety can be increased because the operator, for example a driver of a vehicle, can concentrate fully on driving and the road.

Ist der Sensor beispielsweise als ein haptischer Sensor ausgestaltet, der beispielsweise am Lenkrad vorgesehen ist, kann dadurch ein erstes Eingabesignal getätigt werden. Das zweite Eingabesignal kann dabei der Sprachbefehl oder eine Spracheingabe sein, die durch den zusätzlichen akustischen Sensor erfassbar ist. Der Bediener, beispielsweise der Fahrer des Fahrzeugs, kann also den berührungsempfindlichen Sensor am Lenkrad berühren, und gleichzeitig den Sprachbefehl ausgeben. In der Recheneinheit der Bedienvorrichtung können die Eingabesignale dann erfasst werden. Dabei kann erkannt werden, ob die Eingabesignale die Kriterien für die Ausgabe eines Steuersignals erfüllen, nämlich die Eingabe eines ersten Eingabesignals und eines zweiten Eingabesignals für eine Gerätefunktion, vorzugsweise innerhalb des Zeitfensters. Werden die Voraussetzungen erfüllt, kann durch die Recheneinheit eine Ausgabe des Steuersignals an ein Gerät erfolgen. Vorteilhafterweise führt dieses dann die vom Bediener gewünschte Funktion aus. Wird die Voraussetzung nicht erfüllt, wird die Ausgabe des Steuersignals abgebrochen oder es erfolgt keine Ausgabe des Steuersignals.If the sensor is designed, for example, as a haptic sensor, which is provided, for example, on the steering wheel, a first input signal can thereby be made. The second input signal may be the voice command or a voice input that can be detected by the additional acoustic sensor. The operator, for example, the driver of the vehicle, so can touch the touch-sensitive sensor on the steering wheel, and at the same time issue the voice command. In the arithmetic unit of the operating device, the input signals can then be detected. It can be detected whether the input signals meet the criteria for the output of a control signal, namely the input of a first input signal and a second input signal for a device function, preferably within the time window. If the prerequisites are met, the arithmetic unit can output the control signal to a device. Advantageously, this then performs the function desired by the operator. If the condition is not met, the output of the control signal is aborted or there is no output of the control signal.

Mit Vorteil kann die Bedienvorrichtung dem Bediener eine Rückmeldung über den Erhalt des Eingabesignals oder der Eingabesignale geben. Beispielsweise ob ein Steuersignal ausgegeben wird, oder nicht. Die Rückmeldung kann dabei optisch und/oder haptisch und/oder akustisch erfolgen. Beispielsweise kann eine optische Rückmeldung ein Aufleuchten eines Lämpchens sein, oder eine Einblendung auf einem Display, beispielsweise auf einem Armaturenbrett. Eine akustische Rückmeldung kann beispielsweise eine Sprachausgabe sein, oder ein Signalton. Eine haptische Rückmeldung kann beispielsweise ein Vibrieren sein. Möglich ist auch eine Kombination aus Signalen für die Rückmeldung. Mit Vorteil kann der Bediener dann dadurch Kenntnis erlangen, ob die Gerätefunktion ausgeführt wird, oder ob die Ausgabe des Steuersignals abgebrochen wurde. Mit anderen Worten kann dem Bediener dadurch Feedback gegeben werden.Advantageously, the operator device may provide the operator with feedback on receipt of the input signal or the input signals. For example, whether a control signal is output or not. The feedback can be done optically and / or haptically and / or acoustically. For example, an optical feedback may be a flashing of a light, or a fade on a display, for example on a dashboard. An acoustic feedback may be, for example, a voice output, or a beep. A haptic feedback can be, for example, a vibration. Also possible is a combination of signals for the feedback. Advantageously, the operator can then gain knowledge of whether the device function is being executed or whether the output of the control signal has been aborted. In other words, the operator can be given feedback.

Zumindest einer der Sensoren, die in der Sensoreinheit vorgesehen sind, kann als berührungsempfindlicher Sensor ausgestaltet sein. Dabei kann der Sensor eine berührungsempfindliche Schicht aufweisen, die mit Vorteil eine haptische Eingabe des Bedieners erfassen kann. Die Schicht kann beispielsweise als kapazitive Schicht ausgestaltet sein und/oder auf einen Berührungswiderstand und/oder auf einen Druck reagieren. Mit Vorteil kann der Sensor eine Deckschicht und ein Lichtelement haben. Die Deckschicht ist vorzugsweise zumindest teilweise transparent, so dass das Licht des Lichtelements durch die transparenten Stellen hindurch sichtbar ist. Das Lichtelement kann als Lichtleiter und/oder als Licht emittierende Diode (LED) und/oder als Lumineszenzfolie ausgestaltet sein. Die Schichten können dann bevorzugt so angeordnet sein, dass als äußere Schicht die Deckschicht angeordnet ist, bevorzugt teilweise transparent, darunter dann das Lichtelement, dass dieses die Deckschicht von hinten her an den transparenten Stellen durchleuchten kann. Unter der Lichtschicht kann dann die berührungsempfindliche Schicht angeordnet sein, so dass der Sensor auf haptische Eingaben reagieren kann. Bevorzugt ist auch noch ein Vibrationselement vorgesehen, welches unter der berührungsempfindlichen Schicht angeordnet sein kann, um dem Bediener haptisches Feedback über die erfolgte Eingabe zu geben. At least one of the sensors provided in the sensor unit can be designed as a touch-sensitive sensor. In this case, the sensor may have a touch-sensitive layer, which may advantageously detect a haptic input of the operator. The layer may, for example, be designed as a capacitive layer and / or react to a contact resistance and / or to a pressure. Advantageously, the sensor may have a cover layer and a light element. The cover layer is preferably at least partially transparent so that the light of the light element is visible through the transparent locations. The light element may be designed as a light guide and / or as a light-emitting diode (LED) and / or as a luminescent foil. The layers can then preferably be arranged so that the outer layer is the cover layer, preferably partially transparent, including then the light element, that this can illuminate the cover layer from behind in the transparent areas. Under the light layer, the touch-sensitive layer can then be arranged, so that the sensor can respond to haptic inputs. Preferably, a vibration element is also provided, which may be arranged under the touch-sensitive layer in order to give the operator haptic feedback about the input made.

Mit Vorteil ist der Sensor verformbar und/oder auf einem flexiblen Substrat angebracht. Das hat den Vorteil, dass der Sensor nahezu überall, insbesondere im Innenraum des Fahrzeugs, montierbar ist, beispielsweise auf einer Armlehne eines Fahrzeugs. Zusätzlich kann eine Vibrationseinheit vorgesehen sein, mit deren Hilfe eine haptische Rückmeldung an den Bediener, beispielsweise den Fahrer des Fahrzeugs, gesendet werden kann.Advantageously, the sensor is deformable and / or mounted on a flexible substrate. This has the advantage that the sensor can be mounted almost everywhere, in particular in the interior of the vehicle, for example on an armrest of a vehicle. In addition, a vibration unit may be provided with the aid of which haptic feedback can be sent to the operator, for example the driver of the vehicle.

Der Sensor kann zusätzlich so ausgestaltet sein, dass er nur dann, beispielsweise von hinten, beleuchtet ist, beispielhaft durch Aktivierung des Lichtelements, wenn sich eine Hand des Bedieners nähert. Dies kann zum Beispiel von einem weiteren Sensor, insbesondere von einem Infrarotsensor erkannt werden. Es ist auch möglich, den berührungsempfindlichen Sensor im Dunklen, beispielsweise in Nachfunktion, schwach zu beleuchten. Um die im Fahrzeug vorherrschende Helligkeit zu erfassen kann zumindest ein weiterer Sensor, insbesondere ein optischer Sensor vorgesehen sein. Möglich ist, den selben Sensor zu verwenden, der die Außenbeleuchtung des Fahrzeugs aktiviert.The sensor may additionally be designed such that it is only illuminated, for example from the rear, by way of example by activating the light element when a hand approaches the operator. This can be detected, for example, by a further sensor, in particular by an infrared sensor. It is also possible to slightly illuminate the touch-sensitive sensor in the dark, for example, in after-functioning. In order to detect the brightness prevailing in the vehicle, at least one further sensor, in particular an optical sensor, can be provided. It is possible to use the same sensor that activates the exterior lighting of the vehicle.

Vorteilhafterweise kann der zumindest eine, insbesondere optische, Sensor erfassen, wer oder welcher Bediener oder welche Person das, insbesondere erste, Eingabesignal ausgibt und/oder von wo aus, beispielsweise von welchem Sitz aus im Fahrzeug das Eingabesignal ausgegeben wird, und dementsprechend die Gerätefunktion ausführen oder verweigern. Beispielsweise ist es möglich, dass eine Kamera erkennt, dass der Fahrer das Eingabesignal vom Fahrersitz aus mittels Gesture Control gibt. Die Gerätefunktion kann dann ausgeführt werden. Würde beispielsweise ein Kind von der Rücksitzbank aus die Geste ausführen, kann die Gerätefunktion verweigert werden. Es ist auch möglich, dass die dafür nötige Sensorik direkt im Fahrersitz oder in allen Sitzen des Fahrzeugs integrierbar ist, beispielsweise akustische oder optische Sensoren, die dann erkennen, dass der Fahrer das Eingabesignal tätigt.Advantageously, the at least one, in particular optical, sensor can detect who or which operator or person outputs the, in particular first, input signal and / or from where, for example from which seat in the vehicle the input signal is output, and accordingly execute the device function or refuse. For example, it is possible for a camera to recognize that the driver is giving the input signal from the driver's seat by means of gesture control. The device function can then be executed. For example, if a child were to make the gesture from the rear seat, the device function could be denied. It is also possible that the necessary sensor technology can be integrated directly in the driver's seat or in all seats of the vehicle, for example acoustic or optical sensors, which then recognize that the driver is making the input signal.

In einem bevorzugten Ausführungsbeispiel ist die Bedienvorrichtung in einer Armablage einer Fahrzeugtür integriert. Der erste Sensor ist ein berührungsempfindlicher Touchsensor, über den sich Gerätefunktionen bedienen lassen, beispielsweise das Öffnen der Türe. Um diese Funktionen nicht versehentlich durchzuführen, ist ein weiterer berührungsempfindlicher Touchsensor seitlich an der Armablage vorgesehen, der gleichzeitig berührt werden muss, um ein erstes und ein zweites Eingabesignal auszugeben. Durch die seitliche Lage des zweiten Sensors kann vermieden werden, dass die Sensoren gleichzeitig, beispielsweise durch Auflegen des Arms, versehentlich aktiviert werden. Der zweite Sensor kann beispielsweise als Berührungselement vorgesehen sein, das vertieft in der Armablage angebracht ist. So kann ebenso ausgeschlossen werden, dass das Berührelement versehentlich aktiviert wird. Zum Aktivieren wird dann ein Finger in die Vertiefung gelegt. Gleichzeitig wird das zweite Touchelement berührt, um das erste und das zweite Eingabesignal einzugeben.In a preferred embodiment, the operating device is integrated in an armrest of a vehicle door. The first sensor is a touch-sensitive touch sensor that can be used to operate device functions, such as opening the door. In order to avoid inadvertently performing these functions, another touch-sensitive touch sensor is provided on the side of the armrest, which must be touched simultaneously to output a first and a second input signal. By the lateral position of the second sensor can be avoided that the sensors are activated simultaneously, for example by placing the arm inadvertently. The second sensor may be provided, for example, as a contact element, which is mounted in recessed form in the armrest. Thus, it can also be ruled out that the touch element is accidentally activated. To activate a finger is then placed in the recess. At the same time, the second touch element is touched to input the first and second input signals.

In einem weiteren bevorzugten Ausführungsbeispiel wird eine Gerätefunktion nur dann ausgeführt, wenn ein berührungsempfindlicher Touchsensor berührt wird und gleichzeitig durch den Bediener eine definierte Geste ausgeführt wird, die von einer Kamera mit Bilderkennung erfasst wird. So kann beispielsweise das Berühren des Touchsensors und das Ausstrecken von einem Finger bedeuten, dass ein Fenster geöffnet werden soll. Der Touchsensor erfasst dann das erste Eingabesignal, welches durch die Berührung erflogt. Die Geste, das Ausstrecken des Fingers, wird als zweites Eingabesignal von der Kamera erfasst. Möglich sind auch andere Signale, wie beispielsweise das Ausstrecken von zwei oder mehr Fingern für jeweils verschiedene Funktionen.In another preferred embodiment, a device function is executed only when a touch-sensitive touch sensor is touched and at the same time a defined gesture is executed by the operator, which is detected by a camera with image recognition. For example, touching the touch sensor and extending a finger may mean that a window should be opened. The touch sensor then detects the first input signal, which is sensed by the touch. The gesture, the extension of the finger, is detected as a second input signal from the camera. Also possible are other signals, such as extending two or more fingers for different functions.

Denkbar ist auch, dass das erste Eingabesignal als Berührung eines Touchsensors oder Touchscreens durch den Bediener vorgesehen ist. Als zweites Eingabesignal kann dann eine Geste auf dem Touchsensor vorgesehen sein. Möglich ist beispielsweise eine Wischbewegung. Das Bewegungsmuster der Geste für das zweite Eingabesignal kann vorher definiert sein, so dass verschiedene Bewegungsmuster verschiedene Gerätefunktionen aktivieren können, beispielsweise das Öffnen eines oder mehrerer oder aller Fenster des Fahrzeugs. It is also conceivable that the first input signal is provided as a touch of a touch sensor or touch screen by the operator. As a second input signal, a gesture can then be provided on the touch sensor. Possible, for example, a swipe. The movement pattern of the gesture for the second input signal may be previously defined so that different movement patterns may activate different device functions, such as opening one or more or all windows of the vehicle.

In einer weiteren Möglichkeit erfolgt ein erstes Eingabesignal ebenso durch Berühren eines Sensors durch den Bediener. Ein zweites Eingabesignal wird von einem Mikrofon durch Spracherkennung erfasst. Beispielsweise kann der Sensor berührt werden und „Rechtes Fenster öffnen“ durch den Bediener ausgesprochen werden. Möglich ist auch, dass beispielsweise ein Symbol (Icon) für das rechte Fenster auf einem berührungsempfindlichen Sensor, beispielsweise ein Touch-Interface, berührt wird und zusätzlich „Fenster öffnen“ oder „öffnen“ gesagt wird. Dabei kann die Konkretisierung, welches Ausgabesignal gesendet werden soll, durch beide Eingabesignale erfolgen, beispielsweise durch eine Berührung des Symbols für das rechte Fenster und Aussprechen von „rechtes Fenster öffnen“, als auch durch eines der beiden Eingabesignale, während das andere nur eine generelles Signal freigibt, beispielsweise wird ein Symbol für Fenster öffnen berührt und durch Sprachausgabe spezifiziert, welches Fenster geöffnet werden soll, beispielsweise „rechts vorne“.In a further possibility, a first input signal also takes place by touching a sensor by the operator. A second input signal is detected by a microphone through speech recognition. For example, the sensor may be touched and "open right window" pronounced by the operator. It is also possible that, for example, a symbol (icon) for the right window on a touch-sensitive sensor, such as a touch interface, is touched and additionally "open window" or "open" is said. In this case, the specification of which output signal is to be sent can be effected by both input signals, for example by touching the symbol for the right window and pronouncing "open right window", as well as by one of the two input signals, while the other only a general signal For example, an open window icon is touched and voice output specifies which window to open, such as "right front".

Die Bedienvorrichtung kann beispielsweise so ausgestaltet sein, dass sie in einem Gehäuse vorgesehen ist, das beispielsweise im Innenraum eines Fahrzeugs angebracht ist. Dabei kann die Oberfläche des Gehäuses einen berührungsempfindlichen Sensor aufweisen, mit dessen Hilfe der Bediener das erste Eingabesignal geben kann. Ein weiterer Sensor kann in dem Gehäuse beispielsweise seitlich am Gehäuse, beabstandet zu dem ersten berührungsempfindlichen Sensor und/oder vertieft angebracht sein, so dass es nicht möglich ist, ihn versehentlich zu aktivieren. Berührt der Bediener nun den ersten berührungsempfindlichen Sensor und den zweiten gleichzeitig, so können die Eingabesignale von der Recheneinheit erfasst werden, und das Steuersignal für die Gerätefunktion ausgegeben werden.The operating device may for example be designed so that it is provided in a housing which is mounted, for example, in the interior of a vehicle. In this case, the surface of the housing may have a touch-sensitive sensor, with the aid of which the operator can give the first input signal. Another sensor may be mounted in the housing, for example laterally on the housing, spaced from the first touch-sensitive sensor and / or recessed, so that it is not possible to activate it by mistake. If the operator now touches the first touch-sensitive sensor and the second simultaneously, the input signals can be detected by the arithmetic unit, and the control signal for the device function can be output.

Erfindungsgemäß ist weiterhin ein Verfahren zur Bedienung der Bedienvorrichtung vorgesehen. Mit Vorteil ist das Verfahren in einem Fahrzeug anwendbar. Dabei kann durch den Bediener das erste Eingabesignal ausgegeben werden, welches der Sensor erfasst. Anschließend oder gleichzeitig kann dann das zweite Eingabesignal durch den Bediener ausgegeben werden. Dieses kann der Sensor oder der weitere Sensor erfassen. Die Recheneinheit der Bedienvorrichtung kann dann prüfen, ob das erste und das zweite Eingabesignal für die Gerätefunktion erfolgt sind. Bei einer korrekten Erfassung von zumindest zwei Eingabesignalen für dieselbe Gerätefunktion durch den Sensor oder durch den Sensor und den weiteren Sensor, kann ein Steuersignal an das Gerät ausgegeben werden. Die gewünschte Funktion wird dann ausgeführt. Wird nur ein Eingabesignal vom Sensor erfasst, oder es werden zwei Eingabesignale für verschiedene Gerätefunktionen erfasst, kann der Vorgang durch die Recheneinheit der Bedienvorrichtung abgebrochen werden. Das ist der Fall, wenn durch den Bediener beispielsweise der berührungsempfindliche Sensor für das rechte Fenster berührt wird, aber „linkes Fenster öffnen“ ausgesprochen wird.According to the invention, a method for operating the operating device is further provided. Advantageously, the method is applicable in a vehicle. In this case, the first input signal which the sensor detects can be output by the operator. Subsequently or simultaneously, the second input signal can then be output by the operator. This can be detected by the sensor or the additional sensor. The arithmetic unit of the operating device can then check whether the first and the second input signal for the device function have taken place. With a correct detection of at least two input signals for the same device function by the sensor or by the sensor and the further sensor, a control signal can be output to the device. The desired function is then executed. If only one input signal is detected by the sensor, or two input signals for different device functions are detected, the process can be aborted by the computing unit of the operating device. This is the case when, for example, the operator touches the touch-sensitive sensor for the right-hand window but pronounces "open left-hand window".

Vorteilhafterweise kann das Verfahren zuschaltbar sein. So kann es beispielsweise als Kindersicherung oder als Safety-Mode einsetzbar sein und bei Bedarf zu- oder abgeschaltet werden.Advantageously, the method can be switched on. For example, it can be used as a child safety device or as a safety mode and can be switched on or off as required.

In weiterer Ausgestaltung der Erfindung kann das Verfahren auch für eine Bedienung einer anderen Funktion, die insbesondere nicht in einem Fahrzeug vorgesehen ist, verwendet werden. So kann es beispielsweise möglich sein, Applikationen eines Smartphones zu steuern, indem man zumindest zwei Eingabesignale eingibt. Möglich sind auch Steuerungen von Entertainmentanlagen, wie beispielsweise Radios oder Fernseher, oder andere Geräte, die entsprechend mit einer Bedienvorrichtung gemäß einem der oben genannten Aspekte ausstattbar sind.In a further embodiment of the invention, the method can also be used for an operation of another function, which is not provided in particular in a vehicle. For example, it may be possible to control applications of a smartphone by entering at least two input signals. Also possible are entertainment system controls such as radios or televisions, or other devices that can be appropriately equipped with an operating device according to any of the above aspects.

Weiterhin ist es möglich, das Verfahren anzuwenden, um, beispielsweise automatisierte Funktionen im Fahrzeug zu überschreiben. Dafür ist es beispielswiese denkbar, dass zumindest ein Eingabesignal zweimal getätigt wird. So kann beispielsweise eine Türverriegelungseinrichtung deaktiviert werden, oder ein Außenfenster geöffnet werden, obwohl eine Sensorik im Fahrzeug eine Luftverschmutzung detektiert hat und das Fenster schließt.Furthermore, it is possible to use the method in order, for example, to overwrite automated functions in the vehicle. For example, it is conceivable that at least one input signal is made twice. Thus, for example, a door locking device can be deactivated, or an outside window can be opened, although a sensor in the vehicle has detected air pollution and closes the window.

Erfindungsgemäß ist weiterhin ein Fahrzeug vorgesehen, in das zumindest eine Bedienvorrichtung gemäß einem oder mehreren der vorher genannten Aspekte integrierbar ist. Beispielsweise kann die Bedienvorrichtung in einer Fahrzeugtür vorgesehen sein. Möglich ist auch, dass die Bedieneinrichtung oder eine zusätzliche Bedienvorrichtung in der Armablage integriert ist. Sie kann beispielsweise einen berührungsempfindlichen Sensor aufweisen, der mit einer Hand bedienbar ist, und der ein erstes Eingabesignal erfasst. Zusätzlich kann die Bedienvorrichtung einen beabstandeten zweiten Sensor haben, der beabstandet so angeordnet ist, dass nicht beide Sensoren gleichzeitig bedient werden, wenn beispielsweise ein Arm auf die Ablage gelegt wird.According to the invention, a vehicle is further provided, into which at least one operating device can be integrated in accordance with one or more of the aforementioned aspects. For example, the operating device may be provided in a vehicle door. It is also possible that the operating device or an additional operating device is integrated in the armrest. For example, it can be a touch-sensitive Sensor, which is operable with one hand, and detects a first input signal. In addition, the operating device may have a spaced second sensor which is spaced so as not to operate both sensors simultaneously, for example when an arm is placed on the tray.

Das Fahrzeug kann ein Luftfahrzeug oder ein wassergebundenes Fahrzeug oder ein landgebundenes Fahrzeug sein. Das landgebundene Fahrzeug kann ein Kraftfahrzeug oder ein Schienenfahrzeug oder ein Fahrrad sein. Besonders bevorzugt ist das Fahrzeug ein Lastkraftwagen oder ein Personenkraftwagen oder ein Kraftrad. Das Fahrzeug kann des Weiteren als nichtautonomes oder teilautonomes oder autonomes Fahrzeug ausgestaltet sein.The vehicle may be an aircraft or a waterborne vehicle or a land vehicle. The land-based vehicle may be a motor vehicle or a rail vehicle or a bicycle. Particularly preferably, the vehicle is a truck or a passenger car or a motorcycle. The vehicle may further be configured as a non-autonomous or semi-autonomous or autonomous vehicle.

Im Folgenden soll die Erfindung anhand von Ausführungsbeispielen näher erläutert werden. Die Figuren zeigen:

  • 1 in einer schematischen Darstellung ein Verfahren zur Bedienung der Bedienvorrichtung,
  • 2a und 2b jeweils schematisch den Aufbau eines Touchsensors in einer jeweiligen Ausführungsform,
  • 3 in einer perspektivischen Darstellung eine Bedienvorrichtung mit zwei Touchelementen in einer bevorzugten Ausführung in einer Fahrzeugtür,
  • 4 in einer perspektivischen Darstellung eine Bedienvorrichtung mit zwei Touchelementen in einer weiteren, bevorzugten Ausführung in einer Fahrzeugtür,
  • 5 und 6 jeweils in einer perspektivischen Darstellung die Bedienvorrichtung mit einem Touchelement und einer Kamera in einer Fahrzeugtür,
  • 7 in einer perspektivischen Darstellung die Bedienvorrichtung mit einem Touchelement und einem Mikrofon zur Aufzeichnung von Spracheingaben in einer Fahrzeugtür und
  • 8 in einer perspektivischen Darstellung die Bedienvorrichtung in einer Fahrzeugtür mit nur einem Touchelement, das verschiedene Eingaben erfassen kann.
In the following, the invention will be explained in more detail with reference to exemplary embodiments. The figures show:
  • 1 in a schematic representation, a method for operating the operating device,
  • 2a and 2 B each schematically the structure of a touch sensor in a respective embodiment,
  • 3 3 is a perspective view of an operating device with two touch elements in a preferred embodiment in a vehicle door;
  • 4 in a perspective view of an operating device with two touch elements in a further preferred embodiment in a vehicle door,
  • 5 and 6 each in a perspective view of the operating device with a touch element and a camera in a vehicle door,
  • 7 in a perspective view of the operating device with a touch panel and a microphone for recording voice input in a vehicle door and
  • 8th in a perspective view of the operating device in a vehicle door with only one touch element that can detect various inputs.

In 1 sind schematisch Eingabesignale 1, 2 für eine Gerätefunktion dargestellt. Die Eingabesignale 1, 2 erfolgen durch einen Bediener 4. Sie werden von zumindest einem Sensor 6 oder von zwei Sensoren 6, 8 erfasst. Dabei können die Eingabesignale 1, 2 haptisch sein und/oder akustisch und/oder optisch. Bei einem haptischen Eingabesignal 1, 2 kann der Sensor 6, 8, der die Eingabe 1, 2 erfasst, beispielsweise ein Touchelement oder ein Schalter sein. Bei einem akustischen Eingabesignal 1, 2 kann der Sensor 6, 8 vorteilhafterweise als Mikrofon ausgestaltet sein. Schließlich bei einem optischen Eingabesignal 1, 2 ist der Sensor 6, 8 mit Vorteil eine Kamera.In 1 are schematic input signals 1 . 2 for a device function. The input signals 1 . 2 done by an operator 4 , They are from at least one sensor 6 or two sensors 6 . 8th detected. The input signals 1 . 2 be haptic and / or acoustic and / or visual. With a haptic input signal 1 . 2 can the sensor 6 . 8th that's the input 1 . 2 detected, for example, be a touch element or a switch. For an acoustic input signal 1 . 2 can the sensor 6 . 8th be advantageously designed as a microphone. Finally with an optical input signal 1 . 2 is the sensor 6 . 8th with advantage a camera.

Durch den Sensor 6 oder die Sensoren 6, 8 erfolgt eine Übermittlung der Eingabesignale 1, 2 an eine Bedienvorrichtung 10. Dort können die Eingabesignale 1, 2 in einer Recheneinheit ausgewertet werden, beispielsweise ob zwei Eingabesignale 1, 2 für dieselbe Gerätefunktion getätigt wurden. Ist das der Fall, kann ein Steuersignal 12 für eine Gerätefunktion 14 generiert werden, um die Gerätefunktion 14 auszuführen. Werden keine zwei Eingabesignale 1, 2 für dieselbe Gerätefunktion getätigt, so kann die Bedienvorrichtung 10 ein Abbruchsignal 16 generieren. Das kann passieren, wenn beispielsweise ein haptischer Sensor in einem Fahrzeug 18 versehentlich berührt wird. Es erfolgt in diesem Fall das erste Eingabesignal 1. Bleibt jedoch das zweite Eingabesignal 2 aus, beispielsweise innerhalb eines vorbestimmten Zeitintervalls im Anschluss an das erste Eingabesignal 1, so wird in der Bedienvorrichtung 10 erkannt, dass der Bediener 4 keine Eingabe durchführen wollte, und dementsprechend ein Abbruchsignal 16 generiert. Durch ein Rückmeldesignal 20 kann die Bedienvorrichtung 10 dem Bediener 4 Rückmeldung geben, ob die Gerätefunktion ausgeführt oder ein Abbruchsignal generiert wird. Das Feedback kann beispielsweise optisch durch eine Signalleuchte, oder akustisch durch einen Ton oder eine Sprachausgabe oder haptisch durch Vibration erfolgen.Through the sensor 6 or the sensors 6 . 8th there is a transmission of the input signals 1 . 2 to an operating device 10 , There, the input signals 1 . 2 be evaluated in a computing unit, for example, whether two input signals 1 . 2 for the same device function. If that is the case, can a control signal 12 for a device function 14 generated to the device function 14 perform. Will not be two input signals 1 . 2 made for the same device function, so the operating device 10 a cancellation signal 16 to generate. This can happen if, for example, a haptic sensor in a vehicle 18 accidentally touched. In this case, the first input signal takes place 1 , However, the second input signal remains 2 from, for example, within a predetermined time interval following the first input signal 1 , so in the operating device 10 recognized that the operator 4 did not want to make any input, and accordingly an abort signal 16 generated. By a feedback signal 20 can the operating device 10 the operator 4 Give feedback whether the device function is executed or an abort signal is generated. The feedback can be made, for example, optically by a signal light, or acoustically by a sound or a voice output or haptically by vibration.

In 2a ist ein Touchsensor gemäß einer ersten Ausführungsform dargestellt. Dieser hat eine Deckschicht 22, ein schichtartiges Lichtelement 24 und eine berührungsempfindliche Schicht 26. Die Deckschicht 22 kann dabei zumindest teilweise transparent gestaltet sein, so dass das Licht aus dem Lichtelement 24 hindurchstrahlen kann. So können beispielsweise Schaltflächen beleuchtet sein. Das Lichtelement 24 kann beispielsweise ein Lichtleiter oder eine Licht emittierende Diode (LED) oder eine Lumineszenzfolie sein. Die berührungsempfindliche Schicht 26 ist beispielsweise kapazitiv ausgestaltet. Alternativ kann sie auf einen Berührungswiderstand, beispielsweise durch Druck reagieren. Mit Vorteil kann der Touchsensor auf einem flexiblen Substrat aufgebracht sein und/oder verformbar sein. Zusätzlich kann ein Vibrationselement vorgesehen sein, um dem Bediener eine haptische Rückmeldung geben zu können. 2b zeigt eine weitere Ausführungsform eines Touchsensors, in der die berührungsempfindliche Schicht 26 beispielsweise als Touchscreen ausgestaltet ist, hinter dem ein Lichtleiter 24 verbaut ist. In 2a a touch sensor according to a first embodiment is shown. This one has a cover layer 22 , a layered light element 24 and a touch-sensitive layer 26 , The cover layer 22 can be designed at least partially transparent, so that the light from the light element 24 can radiate through. For example, buttons can be illuminated. The light element 24 For example, it may be an optical fiber or a light-emitting diode (LED) or a luminescent film. The touch-sensitive layer 26 is for example designed capacitive. Alternatively, it may respond to a contact resistance, for example by pressure. Advantageously, the touch sensor can be applied to a flexible substrate and / or be deformable. In addition, a vibration element may be provided to give the operator a haptic feedback. 2 B shows another one Embodiment of a touch sensor in which the touch-sensitive layer 26 For example, designed as a touch screen behind which a light guide 24 is installed.

3 zeigt ein bevorzugtes Ausführungsbeispiel einer Bedienvorrichtung, die in eine Fahrzeugtür 30 integriert ist. Als Sensoren sind zwei haptische Sensoren in Form von berührungsempfindlichen Flächen 32, 34 oder Touchelementen vorgesehen. Dabei ist die erste berührungsempfindliche Fläche 32 an der Oberseite einer Armlehne 36 angeordnet. Die zweite berührungsempfindliche Fläche 34 ist beabstandet zur ersten berührungsempfindlichen Fläche 32 seitlich an der Armlehne 36 angeordnet. Das hat den Vorteil, dass ein versehentliches Aktivieren beider berührungsempfindlichen Flächen praktisch ausgeschlossen werden kann. Der Bediener berührt beispielsweise eine Schaltfläche auf dem ersten Touchelement 32 für eine bestimmte Aktion mit einem Finger seiner Hand als erstes Eingabesignal und berührt zusätzlich einem zweiten Finger und/oder dem Daumen der Hand das zweite Touchelement 34 als zweites Eingabesignal. Dadurch können die Eingabesignale erfasst werden, und die gewünschte Aktion durchgeführt werden. 3 shows a preferred embodiment of an operating device, which in a vehicle door 30 is integrated. As sensors are two haptic sensors in the form of touch-sensitive surfaces 32 . 34 or touch elements provided. Here is the first touch-sensitive surface 32 at the top of an armrest 36 arranged. The second touch-sensitive surface 34 is spaced from the first touch-sensitive surface 32 on the side of the armrest 36 arranged. This has the advantage that accidental activation of both touch-sensitive surfaces can be practically excluded. For example, the operator touches a button on the first touch element 32 for a particular action with a finger of his hand as the first input signal and additionally touches a second finger and / or the thumb of the hand, the second touch element 34 as a second input signal. Thereby, the input signals can be detected and the desired action performed.

4 zeigt eine alternative Bedienvorrichtung auf der Armlehne 36 in der Fahrzeugtür 30. Die Armlehne 36 in der die Fahrzeugtür 30 sind schematisch als gestrichelte Linie dargestellt. Das zweite Touchelement 34 ist hier jedoch nicht seitlich beabstandet angeordnet, sondern vertieft gegenüber dem Touchelement 32. Auch dadurch kann ein versehentliches Aktivieren beider Touchelemente 32, 34 vermieden werden. Zur Bedienung der Bedienvorrichtung kann der Bediener mit einer Hand als erstes Eingabesignal einen Finger in die Vertiefung legen und gleichzeitig als zweites Eingabesignal mit der gleichen Hand das Touchelement 34 bedienen. Somit ist es möglich, beide Eingabesignale zu tätigen. Dennoch sind die Touchelemente so angeordnet, dass sie nicht versehentlich aktiviert werden. 4 shows an alternative operating device on the armrest 36 in the vehicle door 30 , The armrest 36 in the vehicle door 30 are shown schematically as a dashed line. The second touch element 34 However, here is not laterally spaced, but recessed relative to the touch panel 32 , This may also cause accidental activation of both touch elements 32 . 34 be avoided. To operate the operating device, the operator can place a finger in the recess with one hand as the first input signal and at the same time as a second input signal with the same hand, the touch element 34 serve. Thus, it is possible to make both input signals. Nevertheless, the touch elements are arranged so that they are not accidentally activated.

5 zeigt die Bedienvorrichtung, bei der ein Touchelement 32 ebenso in die Armlehne 36 der Fahrzeugtür 30 integriert ist. Die Armlehne 36 in der Fahrzeugtür 30 ist schematisch als gestrichelte Linie dargestellt. Ein zweiter Sensor ist als Kamera 38 ausgestaltet, der ein Eingabesignal in Form einer Gestik 40 eines Bedieners erfassen kann. So kann beispielsweise das Touchelement mit dem kleinen Finger berührt werden, somit das erste Eingabesignal eingegeben werden, und gleichzeitig Zeige- und Mittelfinger ausgestreckt werden, um ein bestimmtes Eingabesignal zu erzeugen, beispielsweise das Öffnen beider vorderen Fenster. Das Touchelement 32 erfasst dann das erste Eingabesignal, das Berühren, und die Kamera 38 ein weiteres Eingabesignal, die Geste 40. Werden beide Eingabesignale korrekt erfasst, kann die gewünschte Funktion ausgeführt werden. 5 shows the operating device in which a touch element 32 also in the armrest 36 the vehicle door 30 is integrated. The armrest 36 in the vehicle door 30 is shown schematically as a dashed line. A second sensor is as a camera 38 designed, which is an input signal in the form of a gesture 40 an operator can capture. Thus, for example, the touch element can be touched with the little finger, thus inputting the first input signal and at the same time pointing and middle fingers are stretched out to produce a specific input signal, for example the opening of both front windows. The touch element 32 then captures the first input signal, the touch, and the camera 38 another input signal, the gesture 40 , If both input signals are detected correctly, the desired function can be performed.

Analog zu 5 zeigt auch 6 die Bedienvorrichtung mit einem Touchelement 32, das in die Armlehne 36 der Fahrzeugtür 30 integriert ist. Die Armlehne 36 in der Fahrzeugtür 30 ist schematisch als gestrichelte Linie dargestellt. Hier nimmt die Kamera 38 eine andere Geste 40 auf. So kann beispielsweise das Touchelement mit dem kleinen Finger berührt werden, somit das erste Eingabesignal eingegeben werden und beispielsweise nur der Zeigefinger ausgestreckt werden, was durch die Kamera als zweites Eingabesignal erfasst wird. Dadurch kann eine weitere, bestimmte Funktion ausgeführt werden, beispielsweise das Öffnen nur des rechten vorderen Fensters.Analogous to 5 also shows 6 the operating device with a touch element 32 in the armrest 36 the vehicle door 30 is integrated. The armrest 36 in the vehicle door 30 is shown schematically as a dashed line. Here takes the camera 38 another gesture 40 on. Thus, for example, the touch element can be touched with the little finger, thus the first input signal can be entered and, for example, only the index finger can be extended, which is detected by the camera as a second input signal. This allows another, specific function to be performed, such as opening only the right front window.

7 zeigt die Bedienvorrichtung aus 5 integriert in die Armlehne 36 der Fahrzeugtür 30 mit dem Touchelement 32, über das eine Geste 40 eines Bedieners als erstes Eingabesignal erfassbar ist. Die Armlehne 36 in der die Fahrzeugtür 30 sind schematisch als gestrichelte Linie dargestellt. Das zweite Eingabesignal erfolgt durch eine Spracheingabe 42 über ein Mikrofon 44 durch den Bediener. Dadurch kann vorteilhafterweise vermieden werden, dass der Bediener während der Fahrt auf die Armlehne 36 blicken muss, um zu sehen, wohin er drückt, indem das zweite Eingabesignal durch Spracheingabe 42 erfolgt. Das erhöht die Verkehrssicherheit, da sich der Bediener dadurch ganz auf die Fahrbahn konzentrieren kann. 7 shows the operating device 5 integrated into the armrest 36 the vehicle door 30 with the touch element 32 , about which a gesture 40 an operator can be detected as a first input signal. The armrest 36 in the vehicle door 30 are shown schematically as a dashed line. The second input signal is made by voice input 42 via a microphone 44 by the operator. This can advantageously be avoided that the operator while driving on the armrest 36 has to look to see where he is pushing by the second input signal through voice input 42 he follows. This increases traffic safety, allowing the operator to focus on the road.

Auch 8 beschreibt die Bedienvorrichtung auf der Armlehne 36 der Fahrzeugtür 30 mit dem Touchelement 32. Die Armlehne 36 in der Fahrzeugtür 30 ist schematisch als gestrichelte Linie dargestellt. Dieses erkennt nun verschiedene Eingabesignale. Beispielsweise kann es berührt werden, um das erste Eingabesignal zu erzeugen. Zusätzlich kann über eine definierte Wischbewegung 46 das zweite Eingabesignal generiert werden, um vorteilhafterweise die gewünschte Gerätefunktion auszuführen.Also 8th describes the operating device on the armrest 36 the vehicle door 30 with the touch element 32 , The armrest 36 in the vehicle door 30 is shown schematically as a dashed line. This now recognizes different input signals. For example, it may be touched to generate the first input signal. In addition, over a defined wiping motion 46 the second input signal is generated to advantageously perform the desired device function.

Offenbart ist eine Bedienvorrichtung zum Steuern einer Gerätefunktion, beispielsweise eines Fahrzeugs, welche die Gerätefunktion nur ausgeführt, wenn ein erstes und zumindest ein zweites Eingabesignal für dieselbe Gerätefunktion erfolgen.Disclosed is an operating device for controlling a device function, such as a vehicle, which performs the device function only when a first and at least a second input signal for the same device function done.

Bezugszeichenliste LIST OF REFERENCE NUMBERS

Eingabesignalinput signal 1, 21, 2 Bedieneroperator 44 Sensorsensor 6, 86, 8 Bedienvorrichtungoperating device 1010 Steuersignalcontrol signal 1212 Gerätdevice 1414 Abbruchsignalabort signal 1616 Fahrzeugvehicle 1818 RückmeldesignalFeedback signal 2020 Deckschichttopcoat 2222 Lichtelementlight element 2424 berührungsempfindliche Schichttouch-sensitive layer 2626 Fahrzeugtürvehicle door 3030 Touchelementtouch element 32, 3432, 34 Armlehnearmrest 3636 Kameracamera 3838 Gestegesture 4040 Spracheingabevoice input 4242 Mikrofonmicrophone 4444 Wischbewegungswipe 4646

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG QUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of the documents listed by the applicant has been generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • EP 3040843 A1 [0005]EP 3040843 A1 [0005]
  • WO 2016/028473 A1 [0006]WO 2016/028473 A1 [0006]
  • US 9358887 B2 [0007]US 9358887 B2 [0007]

Claims (13)

Bedienvorrichtung, zum Steuern von zumindest einer Gerätefunktion, insbesondere in einem Fahrzeug (18), mit zumindest einem Sensor (6, 8), durch den zumindest ein Eingabesignal (1, 2) eines Bedieners (4) erfassbar ist, und mit einer Recheneinheit, die mit dem zumindest einen Sensor (6, 8) verbunden ist, dadurch gekennzeichnet, dass die Recheneinheit das Eingabesignal (1, 2) für die Gerätefunktion über den zumindest einen Sensor (6, 8) erfasst, und die Recheneinheit beim Vorliegen zumindest eines zweiten Eingabesignals (2) für die Gerätefunktion ein Steuersignal (12) an ein Gerät (14) ausgibt.Operating device for controlling at least one device function, in particular in a vehicle (18), with at least one sensor (6, 8), by which at least one input signal (1, 2) of an operator (4) can be detected, and with a computing unit, which is connected to the at least one sensor (6, 8), characterized in that the arithmetic unit detects the input signal (1, 2) for the device function via the at least one sensor (6, 8), and the arithmetic unit in the presence of at least one second Input signal (2) for the device function outputs a control signal (12) to a device (14). Bedienvorrichtung nach dem Anspruch 1, wobei zum Erfassen des zweiten Eingabesignals (2) der Sensor (6) oder ein weiterer Sensor (8) vorgesehen ist.Operating device after the Claim 1 , wherein for detecting the second input signal (2), the sensor (6) or another sensor (8) is provided. Bedienvorrichtung nach dem Anspruch 1 oder 2, wobei zum Ausgeben des Steuersignals (12) das zweite Eingabesignal (2) gleichzeitig und/oder innerhalb eines bestimmten Zeitraums nach dem ersten Eingabesignal (1) erfolgt.Operating device after the Claim 1 or 2 wherein for outputting the control signal (12), the second input signal (2) takes place simultaneously and / or within a certain period of time after the first input signal (1). Bedienvorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 3, wobei es sich bei dem Sensor (6) und/oder bei dem weiteren Sensor (8) um einen der folgenden Sensoren (6, 8) handelt: - berührungsempfindlicher Sensor und/oder - akustischer Sensor und/oder - optischer Sensor.Operating device according to one of Claims 1 to 3 wherein the sensor (6) and / or the further sensor (8) is one of the following sensors (6, 8): - touch-sensitive sensor and / or - acoustic sensor and / or - optical sensor. Bedienvorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 4, wobei während und/oder nach der Eingabe des ersten Eingabesignals (1) und/oder des zweiten Eingabesignals (2) eine optische und/oder eine akustische und/oder eine haptische Rückmeldung (20) an den Bediener (4) vorgesehen ist.Operating device according to one of Claims 1 to 4 , wherein during and / or after the input of the first input signal (1) and / or the second input signal (2) an optical and / or acoustic and / or haptic feedback (20) to the operator (4) is provided. Bedienvorrichtung nach Anspruch 4 oder 5, wobei der berührungsempfindliche Sensor (6, 8) so ausgestaltet ist, dass er eine berührungsempfindliche Schicht (26) und/oder ein Lichtelement (24) hat.Control device after Claim 4 or 5 wherein the touch-sensitive sensor (6, 8) is configured to have a touch-sensitive layer (26) and / or a light element (24). Bedienvorrichtung nach einem der Ansprüche 4 bis 6, wobei der berührungsempfindliche Sensor (6, 8) verformbar und/oder auf einem flexiblen Substrat aufbringbar ist.Operating device according to one of Claims 4 to 6 in which the touch-sensitive sensor (6, 8) is deformable and / or can be applied to a flexible substrate. Bedienvorrichtung nach einem der Ansprüche 2 bis 7, die in einem Gehäuse vorgesehen ist, wobei der Sensor (6) als berührungsempfindlicher Sensor an einer Oberfläche des Gehäuses vorgesehen ist und wobei der weitere Sensor (8) als berührungsempfindlicher Sensor vorgesehen ist, der beabstandet zum Sensor (6) und/oder über eine Vertiefung zugänglich ist.Operating device according to one of Claims 2 to 7 , which is provided in a housing, wherein the sensor (6) is provided as a touch-sensitive sensor on a surface of the housing and wherein the further sensor (8) is provided as a touch-sensitive sensor which is spaced from the sensor (6) and / or via a Well accessible. Bedienvorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei der Sensor (6, 8) erkennt, welcher Bediener das erste Eingabesignal (1) gibt, oder von wo es gegeben wird.Operating device according to one of the preceding claims, wherein the sensor (6, 8) detects which operator gives the first input signal (1), or from where it is given. Verfahren zum Steuern einer Gerätefunktion, insbesondere in einem Fahrzeug (18), mit einer Bedienvorrichtung gemäß einem der vorhergehenden Ansprüche, mit den Schritten: - Ausgeben eines ersten Eingabesignals (1) durch einen Bediener (4), - Erfassen des ersten Eingabesignals (1) durch den Sensor (6), - Ausgeben eines zweiten Eingabesignals (2) durch den Bediener (4), - Erfassen des zweiten Eingabesignals (2) durch den Sensor (6) oder den weiteren Sensor (8), - Überprüfen des ersten und des zweiten Eingabesignals (1, 2) in der Recheneinheit der Bedienvorrichtung (10), - Senden eines Steuersignals (12) durch die Recheneinheit, falls zwei Eingabesignale (1, 2) für dieselbe Gerätefunktion erfolgt sind, - Nicht-Senden (16) des Steuersignals, falls zwei Eingabesignale (1, 2) für verschiedene Gerätefunktionen erfolgt sind und/oder kein zweites Eingabesignal (2) erfolgt ist.Method for controlling a device function, in particular in a vehicle (18), having an operating device according to one of the preceding claims, comprising the steps: Outputting a first input signal (1) by an operator (4), Detecting the first input signal (1) by the sensor (6), Outputting a second input signal (2) by the operator (4), Detecting the second input signal (2) by the sensor (6) or the further sensor (8), Checking the first and second input signals (1, 2) in the arithmetic unit of the operating device (10), Sending a control signal (12) by the arithmetic unit if two input signals (1, 2) have been made for the same device function, - Not sending (16) of the control signal, if two input signals (1, 2) for different device functions have been carried out and / or no second input signal (2) has occurred. Verfahren zum Steuern einer Gerätefunktion nach dem Anspruch 10, wobei an den Bediener (4) eine Rückmeldung (20) gesendet wird, in Abhängigkeit davon, ob ein Senden des Steuersignals (12) oder ob ein Nicht-Senden (16) des Steuersignals erfolgt.Method for controlling a device function after Claim 10 in which a feedback message (20) is sent to the operator (4) depending on whether the control signal (12) is being transmitted or whether the control signal is not being transmitted (16). Fahrzeug mit der Bedienvorrichtung gemäß einem der Ansprüche 1 bis 9.Vehicle with the operating device according to one of Claims 1 to 9 , Fahrzeug nach dem Anspruch 12, wobei Bedienvorrichtung derart ausgestaltet ist, dass der Sensor (6) in einer Armlehne (36) einer Fahrzeugtür (30) vorgesehen ist und wobei der weitere Sensor (8) beabstandet zur Armlehne (36) vorgesehen ist. Vehicle after the Claim 12 wherein operating device is configured such that the sensor (6) in an armrest (36) of a vehicle door (30) is provided and wherein the further sensor (8) spaced from the armrest (36) is provided.
DE102017206111.1A 2017-04-10 2017-04-10 OPERATING DEVICE, METHOD AND VEHICLE Withdrawn DE102017206111A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102017206111.1A DE102017206111A1 (en) 2017-04-10 2017-04-10 OPERATING DEVICE, METHOD AND VEHICLE

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102017206111.1A DE102017206111A1 (en) 2017-04-10 2017-04-10 OPERATING DEVICE, METHOD AND VEHICLE

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102017206111A1 true DE102017206111A1 (en) 2018-10-11

Family

ID=63588137

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102017206111.1A Withdrawn DE102017206111A1 (en) 2017-04-10 2017-04-10 OPERATING DEVICE, METHOD AND VEHICLE

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102017206111A1 (en)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN111516617A (en) * 2019-02-01 2020-08-11 佛吉亚(中国)投资有限公司 Touch module for vehicle interior, interior and vehicle comprising same
DE102020210125A1 (en) 2020-08-11 2022-02-17 Volkswagen Aktiengesellschaft Operating device for windows in a vehicle
DE102022111042A1 (en) 2022-05-04 2023-11-09 Audi Aktiengesellschaft Vehicle with an operating device which has a touch-sensitive user interface, and method for operating an operating device of a vehicle

Citations (9)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19529571A1 (en) * 1995-08-11 1997-02-13 Becker Gmbh Motor vehicle equipment operating unit - detects proximity to operating element and actuates function before element is operated, e.g. speech output
DE10220797A1 (en) * 2002-05-10 2003-12-24 Audi Ag Motor vehicle with several operating elements in the form of buttons and switches which provide information to the driver without actuating their function
DE102008019731A1 (en) * 2008-04-18 2009-10-22 Volkswagen Ag Method for user differentiation and/or identification i.e. driver-passenger differentiation and/or identification, in vehicle i.e. car, involves determining characteristic properties of extremities of user and classifying property vector
DE102008041625B4 (en) * 2008-08-27 2013-07-18 Faurecia Innenraum Systeme Gmbh Control element for a display device in a means of transport and center console of a motor vehicle and method for operating a control element for a display device and computer program product
DE102013200457A1 (en) * 2013-01-15 2014-07-17 Preh Gmbh Control device for motor vehicle, has gesture control units, which are formed to detect non-tactile motion gestures of user by sensor, where evaluation unit is provided for detecting predetermined movement gestures
US20140223384A1 (en) * 2011-12-29 2014-08-07 David L. Graumann Systems, methods, and apparatus for controlling gesture initiation and termination
WO2016028473A1 (en) 2014-08-20 2016-02-25 Harman International Industries, Incorporated Multitouch chording language
US9358887B2 (en) 2013-12-09 2016-06-07 Harman Becker Automotive Systems Gmbh User interface
EP3040843A1 (en) 2014-12-31 2016-07-06 Harman International Industries, Inc. Techniques for dynamically changing tactile surfaces of a haptic controller to convey interactive system information

Patent Citations (9)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19529571A1 (en) * 1995-08-11 1997-02-13 Becker Gmbh Motor vehicle equipment operating unit - detects proximity to operating element and actuates function before element is operated, e.g. speech output
DE10220797A1 (en) * 2002-05-10 2003-12-24 Audi Ag Motor vehicle with several operating elements in the form of buttons and switches which provide information to the driver without actuating their function
DE102008019731A1 (en) * 2008-04-18 2009-10-22 Volkswagen Ag Method for user differentiation and/or identification i.e. driver-passenger differentiation and/or identification, in vehicle i.e. car, involves determining characteristic properties of extremities of user and classifying property vector
DE102008041625B4 (en) * 2008-08-27 2013-07-18 Faurecia Innenraum Systeme Gmbh Control element for a display device in a means of transport and center console of a motor vehicle and method for operating a control element for a display device and computer program product
US20140223384A1 (en) * 2011-12-29 2014-08-07 David L. Graumann Systems, methods, and apparatus for controlling gesture initiation and termination
DE102013200457A1 (en) * 2013-01-15 2014-07-17 Preh Gmbh Control device for motor vehicle, has gesture control units, which are formed to detect non-tactile motion gestures of user by sensor, where evaluation unit is provided for detecting predetermined movement gestures
US9358887B2 (en) 2013-12-09 2016-06-07 Harman Becker Automotive Systems Gmbh User interface
WO2016028473A1 (en) 2014-08-20 2016-02-25 Harman International Industries, Incorporated Multitouch chording language
EP3040843A1 (en) 2014-12-31 2016-07-06 Harman International Industries, Inc. Techniques for dynamically changing tactile surfaces of a haptic controller to convey interactive system information

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN111516617A (en) * 2019-02-01 2020-08-11 佛吉亚(中国)投资有限公司 Touch module for vehicle interior, interior and vehicle comprising same
DE102020210125A1 (en) 2020-08-11 2022-02-17 Volkswagen Aktiengesellschaft Operating device for windows in a vehicle
DE102022111042A1 (en) 2022-05-04 2023-11-09 Audi Aktiengesellschaft Vehicle with an operating device which has a touch-sensitive user interface, and method for operating an operating device of a vehicle

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP3040245B1 (en) Device and method for supporting a user before operation of a switch for electromotive adjustment of a part of a means of locomotion
DE102016211494B4 (en) Control device for a motor vehicle
EP2451672B1 (en) Method and device for providing a user interface in a vehicle
EP1545002B1 (en) Piezoelectric switch
DE102011011802A1 (en) Method and device for providing a user interface, in particular in a vehicle
DE102014225640A1 (en) Terminal, vehicle having it, and method for controlling the same
DE102006009291A1 (en) Method and device for operating at least two functional components of a system, in particular of a vehicle
DE102011089195A1 (en) Apparatus and method for the contactless detection of objects and / or persons and of gestures and / or operating processes carried out by them
EP3393843B1 (en) Vehicle with an image capturing unit and an operating system for operating devices of the vehicle and method for operating the operating system
DE102011012838A1 (en) Method for providing user interface for operation unit e.g. touch screen in motor car, involves detecting operation intent for operation of operation unit, and displacing haptic user interface from haptic state into another haptic state
EP3508967B1 (en) Human-machine interface and method for operating a human-machine interface
DE102017206111A1 (en) OPERATING DEVICE, METHOD AND VEHICLE
DE102010018105A1 (en) Motor vehicle cockpit comprises operating unit for detecting user inputs, where outlet of climate control and ventilation unit is arranged in motor vehicle cockpit
DE102012012729A1 (en) Operating device for motor vehicle, comprises adjusting unit and control unit, which controls adjusting unit, such that display is moved from rest position into gripping position when operating intention of user is detected
EP3254172B1 (en) Determination of a position of a non-vehicle object in a vehicle
DE102014015403A1 (en) Operating device for controlling at least one function of at least one motor vehicle side device
DE102016211495A1 (en) Control device for a motor vehicle
DE102014221053B4 (en) Method and device for providing a user interface in a vehicle
DE102015200010A1 (en) Means of transport and user interface for a means of transportation
DE102013101339A1 (en) operating element
DE102017211310A1 (en) Motor vehicle with an equipment element and an operating device
DE112020001907T5 (en) CONDITIONALLY TRANSPARENT TOUCH-SENSITIVE USER INTERFACE
DE102019218405A1 (en) AIR FLOW CONTROL UNIT AND A METHOD OF REGULATING AN AIR FLOW
DE102013011414A1 (en) Method for controlling mirror function in motor car, involves executing display of function of mirror adjusting mechanism in display unit as direct reaction to actuation of operating element for activating mechanism
DE102017200769A1 (en) Method for operating an input device of a motor vehicle and input device for a motor vehicle

Legal Events

Date Code Title Description
R163 Identified publications notified
R012 Request for examination validly filed
R016 Response to examination communication
R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee