DE102014015403A1 - Operating device for controlling at least one function of at least one motor vehicle side device - Google Patents

Operating device for controlling at least one function of at least one motor vehicle side device Download PDF

Info

Publication number
DE102014015403A1
DE102014015403A1 DE201410015403 DE102014015403A DE102014015403A1 DE 102014015403 A1 DE102014015403 A1 DE 102014015403A1 DE 201410015403 DE201410015403 DE 201410015403 DE 102014015403 A DE102014015403 A DE 102014015403A DE 102014015403 A1 DE102014015403 A1 DE 102014015403A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
operating device
screen
motor vehicle
function
vehicle
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE201410015403
Other languages
German (de)
Inventor
Nurettin Bulut
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Mercedes Benz Group AG
Original Assignee
Daimler AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Daimler AG filed Critical Daimler AG
Priority to DE201410015403 priority Critical patent/DE102014015403A1/en
Publication of DE102014015403A1 publication Critical patent/DE102014015403A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • GPHYSICS
    • G06COMPUTING; CALCULATING OR COUNTING
    • G06FELECTRIC DIGITAL DATA PROCESSING
    • G06F3/00Input arrangements for transferring data to be processed into a form capable of being handled by the computer; Output arrangements for transferring data from processing unit to output unit, e.g. interface arrangements
    • G06F3/01Input arrangements or combined input and output arrangements for interaction between user and computer
    • G06F3/048Interaction techniques based on graphical user interfaces [GUI]
    • G06F3/0487Interaction techniques based on graphical user interfaces [GUI] using specific features provided by the input device, e.g. functions controlled by the rotation of a mouse with dual sensing arrangements, or of the nature of the input device, e.g. tap gestures based on pressure sensed by a digitiser
    • G06F3/0488Interaction techniques based on graphical user interfaces [GUI] using specific features provided by the input device, e.g. functions controlled by the rotation of a mouse with dual sensing arrangements, or of the nature of the input device, e.g. tap gestures based on pressure sensed by a digitiser using a touch-screen or digitiser, e.g. input of commands through traced gestures
    • G06F3/04886Interaction techniques based on graphical user interfaces [GUI] using specific features provided by the input device, e.g. functions controlled by the rotation of a mouse with dual sensing arrangements, or of the nature of the input device, e.g. tap gestures based on pressure sensed by a digitiser using a touch-screen or digitiser, e.g. input of commands through traced gestures by partitioning the display area of the touch-screen or the surface of the digitising tablet into independently controllable areas, e.g. virtual keyboards or menus
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60KARRANGEMENT OR MOUNTING OF PROPULSION UNITS OR OF TRANSMISSIONS IN VEHICLES; ARRANGEMENT OR MOUNTING OF PLURAL DIVERSE PRIME-MOVERS IN VEHICLES; AUXILIARY DRIVES FOR VEHICLES; INSTRUMENTATION OR DASHBOARDS FOR VEHICLES; ARRANGEMENTS IN CONNECTION WITH COOLING, AIR INTAKE, GAS EXHAUST OR FUEL SUPPLY OF PROPULSION UNITS IN VEHICLES
    • B60K35/00Instruments specially adapted for vehicles; Arrangement of instruments in or on vehicles
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60KARRANGEMENT OR MOUNTING OF PROPULSION UNITS OR OF TRANSMISSIONS IN VEHICLES; ARRANGEMENT OR MOUNTING OF PLURAL DIVERSE PRIME-MOVERS IN VEHICLES; AUXILIARY DRIVES FOR VEHICLES; INSTRUMENTATION OR DASHBOARDS FOR VEHICLES; ARRANGEMENTS IN CONNECTION WITH COOLING, AIR INTAKE, GAS EXHAUST OR FUEL SUPPLY OF PROPULSION UNITS IN VEHICLES
    • B60K35/00Instruments specially adapted for vehicles; Arrangement of instruments in or on vehicles
    • B60K35/10Input arrangements, i.e. from user to vehicle, associated with vehicle functions or specially adapted therefor
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60KARRANGEMENT OR MOUNTING OF PROPULSION UNITS OR OF TRANSMISSIONS IN VEHICLES; ARRANGEMENT OR MOUNTING OF PLURAL DIVERSE PRIME-MOVERS IN VEHICLES; AUXILIARY DRIVES FOR VEHICLES; INSTRUMENTATION OR DASHBOARDS FOR VEHICLES; ARRANGEMENTS IN CONNECTION WITH COOLING, AIR INTAKE, GAS EXHAUST OR FUEL SUPPLY OF PROPULSION UNITS IN VEHICLES
    • B60K2360/00Indexing scheme associated with groups B60K35/00 or B60K37/00 relating to details of instruments or dashboards
    • B60K2360/146Instrument input by gesture
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60KARRANGEMENT OR MOUNTING OF PROPULSION UNITS OR OF TRANSMISSIONS IN VEHICLES; ARRANGEMENT OR MOUNTING OF PLURAL DIVERSE PRIME-MOVERS IN VEHICLES; AUXILIARY DRIVES FOR VEHICLES; INSTRUMENTATION OR DASHBOARDS FOR VEHICLES; ARRANGEMENTS IN CONNECTION WITH COOLING, AIR INTAKE, GAS EXHAUST OR FUEL SUPPLY OF PROPULSION UNITS IN VEHICLES
    • B60K2360/00Indexing scheme associated with groups B60K35/00 or B60K37/00 relating to details of instruments or dashboards
    • B60K2360/146Instrument input by gesture
    • B60K2360/1468Touch gesture
    • GPHYSICS
    • G06COMPUTING; CALCULATING OR COUNTING
    • G06FELECTRIC DIGITAL DATA PROCESSING
    • G06F2203/00Indexing scheme relating to G06F3/00 - G06F3/048
    • G06F2203/041Indexing scheme relating to G06F3/041 - G06F3/045
    • G06F2203/04108Touchless 2D- digitiser, i.e. digitiser detecting the X/Y position of the input means, finger or stylus, also when it does not touch, but is proximate to the digitiser's interaction surface without distance measurement in the Z direction
    • GPHYSICS
    • G06COMPUTING; CALCULATING OR COUNTING
    • G06FELECTRIC DIGITAL DATA PROCESSING
    • G06F3/00Input arrangements for transferring data to be processed into a form capable of being handled by the computer; Output arrangements for transferring data from processing unit to output unit, e.g. interface arrangements
    • G06F3/01Input arrangements or combined input and output arrangements for interaction between user and computer
    • G06F3/048Interaction techniques based on graphical user interfaces [GUI]
    • G06F3/0484Interaction techniques based on graphical user interfaces [GUI] for the control of specific functions or operations, e.g. selecting or manipulating an object, an image or a displayed text element, setting a parameter value or selecting a range
    • G06F3/04847Interaction techniques to control parameter settings, e.g. interaction with sliders or dials
    • GPHYSICS
    • G06COMPUTING; CALCULATING OR COUNTING
    • G06FELECTRIC DIGITAL DATA PROCESSING
    • G06F3/00Input arrangements for transferring data to be processed into a form capable of being handled by the computer; Output arrangements for transferring data from processing unit to output unit, e.g. interface arrangements
    • G06F3/01Input arrangements or combined input and output arrangements for interaction between user and computer
    • G06F3/048Interaction techniques based on graphical user interfaces [GUI]
    • G06F3/0487Interaction techniques based on graphical user interfaces [GUI] using specific features provided by the input device, e.g. functions controlled by the rotation of a mouse with dual sensing arrangements, or of the nature of the input device, e.g. tap gestures based on pressure sensed by a digitiser
    • G06F3/0488Interaction techniques based on graphical user interfaces [GUI] using specific features provided by the input device, e.g. functions controlled by the rotation of a mouse with dual sensing arrangements, or of the nature of the input device, e.g. tap gestures based on pressure sensed by a digitiser using a touch-screen or digitiser, e.g. input of commands through traced gestures

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Theoretical Computer Science (AREA)
  • Human Computer Interaction (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Transportation (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • User Interface Of Digital Computer (AREA)

Abstract

Die vorliegende Erfindung betrifft eine Bedienvorrichtung (1) zum Steuern von wenigstens einer Funktion von wenigstens einer kraftfahrzeugseitigen Einrichtung, umfassend
– einen berührungssensitiven Bildschirm (2) mit wenigstens einer Funktionsfläche (3, 3', 3'', 3''') mit einer vorgebbaren Größe, einer vorgebbaren Form und einer vorgebbaren Position auf dem Bildschirm (2), wobei auf der Funktionsfläche (3, 3', 3'', 3''') wenigstens ein Funktionsfeld (4, 4', 4'', 4''') anzeigbar ist, und
– eine elektronische Schnittstelle zur Datenkommunikation mit der wenigstens einen fahrzeugseitigen Einrichtung,
wobei die Bedienvorrichtung (1) dazu eingerichtet ist, wenigstens eine Wischgeste wenigstens eines Fingers eines Benutzers in der wenigstens einen Funktionsfläche (3, 3', 3'', 3''') zu erkennen und ein Signal entsprechend der erkannten Wischgeste zum Steuern von wenigstens einer Funktion der wenigstens einen kraftfahrzeugseitigen Einrichtung über die elektronische Schnittstelle auszugeben. Die vorliegende Erfindung betrifft auch ein Kraftfahrzeug mit der Bedienvorrichtung.
The present invention relates to an operating device (1) for controlling at least one function of at least one vehicle-side device, comprising
A touch-sensitive screen (2) having at least one functional surface (3, 3 ', 3'',3''') with a predeterminable size, a predeterminable shape and a predeterminable position on the screen (2), wherein on the functional surface ( 3, 3 ', 3'',3''') at least one function field (4, 4 ', 4'',4''') can be displayed, and
An electronic interface for data communication with the at least one vehicle-mounted device,
wherein the operating device (1) is adapted to recognize at least one wiping gesture of at least one finger of a user in the at least one functional surface (3, 3 ', 3'',3''') and a signal corresponding to the detected wiping gesture for controlling at least one function of the at least one motor vehicle side device output via the electronic interface. The present invention also relates to a motor vehicle with the operating device.

Figure DE102014015403A1_0001
Figure DE102014015403A1_0001

Description

Die Erfindung betrifft ein Bedienvorrichtung zum Steuern von wenigstens einer Funktion von wenigstens einer kraftfahrzeugseitigen Einrichtung sowie ein Kraftfahrzeug mit der Bedienvorrichtung.The invention relates to an operating device for controlling at least one function of at least one vehicle-side device and a motor vehicle with the operating device.

Aus dem Stand der Technik ist es bekannt, dass verschiedene kraftfahrzeugseitige Einrichtungen, wie bspw. elektrische Fensterheber, elektrisch verstellbare Außenspiegel, elektrische Sitzverstellung, etc. mittels Bedienelementen gesteuert werden können, die etwa in Form von einer oder mehreren Wippen, Tastern, Stellrädern, Dreh-Drück-Stellern, etc. ausgebildet sind. Oftmals sind die Bedienelemente für die erwähnten Einrichtungen in einem sog. Türbedienfeld zusammengefasst, das in einem Einbauzustand an der Innenseite einer Kraftfahrzeugtür angeordnet ist.It is known from the prior art that various motor vehicle-side devices, such as electric windows, electrically adjustable exterior mirrors, electric seat adjustment, etc., can be controlled by means of controls, such as in the form of one or more rockers, buttons, setting wheels, rotation -Dress-Stellern, etc. are formed. Often, the controls for the mentioned devices in a so-called. Door panel are summarized, which is arranged in an installed state on the inside of a motor vehicle door.

In aller Regel werden von einem Kraftfahrzeughersteller unterschiedliche Modellreihen gefertigt und existieren innerhalb einer jeden Modellreihe eine Mehrzahl an Ausstattungs- und Farbvarianten (etwa mit und ohne elektrischem Fensterheber, mit und ohne elektrischer Sitzverstellung, etc.). Auch besteht im Bereich der Kraftfahrzeugherstellung die Besonderheit, dass sog. Rechtslenker- und Linkslenkerfahrzeuge existieren und auch hierfür – bei ansonsten gleicher Ausstattung – die Türbedienfelder in aller Regel unterschiedlich ausgestaltet sein müssen.As a rule, different model series are manufactured by a motor vehicle manufacturer and exist within each model series a plurality of equipment and color variants (such as with and without electric windows, with and without electrical seat adjustment, etc.). Also in the field of motor vehicle manufacturing is the peculiarity that so-called. Right-hand drive and left-hand drive vehicles exist and also for this - with otherwise the same equipment - the door panels must be designed differently in most cases.

Hierdurch ergibt sich für Kraftfahrzeughersteller die Notwendigkeit, eine vergleichsweise große Anzahl (oftmals mehr als 50) verschiedener Varianten von Türbedienfeldern entwickeln und herstellen zu müssen. Auch erfolgt die Steuerung der einzelnen Funktionen jeweils über eigene Bedienelemente. Jedes einzelne Bedienelement wird separat entwickelt, erprobt, gefertigt, transportiert und montiert. Dies ist mit erheblichen Kosten, hinsichtlich Entwicklung, Produktion und Logistik verbunden.As a result, it is necessary for motor vehicle manufacturers to develop and produce a comparatively large number (often more than 50) of different variants of door operator panels. The individual functions are also controlled by their own control elements. Each individual control element is developed, tested, manufactured, transported and assembled separately. This entails considerable costs in terms of development, production and logistics.

Bei mechanischen Kontakten/mechatronischen Bauelementen innerhalb von Türbedienfeldern besteht darüber hinaus das Problem von deren Verschleiß durch häufige Benutzung und der Dichtigkeit gegenüber Regenwasser, das bei einer geöffneten Fahrzeugtür auf ein an der Innenseite einer Fahrzeugtür angeordnetes Bedienfeld gelangen kann.In mechanical contacts / mechatronic components within door panels there is also the problem of their wear and tear due to frequent use and the tightness against rainwater, which can reach at an open vehicle door on a arranged on the inside of a vehicle door panel.

Vor diesem Hintergrund ist aus der DE 10 2012 019 299 A1 eine Kraftfahrzeug-Tür bekannt, die auf ihrer Innenseite ein oder mehrere Bedienelemente zum Bedienen von Kraftfahrzeugfunktionen aufweist. Die Bedienelemente sind an der Innenseite der Kraftfahrzeug-Tür als berührungssensitiver Bildschirm ausgebildet. Ferner ist ein entsprechendes Kraftfahrzeug Gegenstand dieser Offenlegungsschrift.Against this background is from the DE 10 2012 019 299 A1 a motor vehicle door is known, which has on its inside one or more controls for operating vehicle functions. The controls are formed on the inside of the motor vehicle door as a touch-sensitive screen. Furthermore, a corresponding motor vehicle is the subject of this publication.

Es ist Aufgabe der vorliegenden Erfindung eine neuartige und auf erfinderische Weise weitergebildete Bedienvorrichtung für ein Kraftfahrzeug in Form eines berührungssensitiven Bildschirms bereitzustellen. Es ist eine weitere Aufgabe der vorliegenden Erfindung, ein Kraftfahrzeug mit der Bedienvorrichtung zur Verfügung zu stellen.It is an object of the present invention to provide a novel and inventively further developed operating device for a motor vehicle in the form of a touch-sensitive screen. It is a further object of the present invention to provide a motor vehicle with the operating device.

Diese Aufgaben werden gelöst durch die Bedienvorrichtung gemäß Anspruch 1 und das Kraftfahrzeug gemäß Anspruch 6. Vorteilhafte Weiterbildungen der Bedienvorrichtung und des Kraftfahrzeugs sind Gegenstand der Unteransprüche.These objects are achieved by the operating device according to claim 1 and the motor vehicle according to claim 6. Advantageous developments of the operating device and the motor vehicle are the subject of the dependent claims.

Erfindungsgemäß wird eine Bedienvorrichtung zum Steuern von wenigstens einer Funktion von wenigstens einer kraftfahrzeugseitigen Einrichtung vorgeschlagen, umfassend einen berührungssensitiven Bildschirm mit wenigstens einer Funktionsfläche mit einer vorgebbaren Größe, einer vorgebbaren Form und einer vorgebbaren Position auf dem Bildschirm, wobei auf der Funktionsfläche wenigstens ein Funktionsfeld anzeigbar ist, und eine elektronische Schnittstelle zur Datenkommunikation mit der wenigstens einen fahrzeugseitigen Einrichtung.According to the invention, an operating device for controlling at least one function of at least one vehicle-side device is proposed, comprising a touch-sensitive screen with at least one functional surface having a predefinable size, a predeterminable shape and a predeterminable position on the screen, wherein at least one functional field can be displayed on the functional surface , and an electronic interface for data communication with the at least one vehicle-mounted device.

Die erfindungsgemäße Bedienvorrichtung ist dadurch gekennzeichnet, dass sie dazu eingerichtet ist, wenigstens eine Wischgeste wenigstens eines Fingers eines Benutzers in der wenigstens einen Funktionsfläche zu erkennen und ein Signal entsprechend der erkannten Wischgeste zum Steuern von wenigstens einer Funktion der wenigstens einen kraftfahrzeugseitigen Einrichtung über die elektronische Schnittstelle auszugeben.The operating device according to the invention is characterized in that it is adapted to recognize at least one swipe gesture of at least one user's finger in the at least one functional area and a signal corresponding to the detected swipe gesture for controlling at least one function of the at least one vehicle-side device via the electronic interface issue.

Durch die erfindungsgemäße Bedienvorrichtung ergibt sich eine Reihe von Vorteilen. So können im Vergleich zu herkömmlichen Bedienfeldern erheblich Produktionskosten eingespart werden, da nur noch eine Variante des oder eine geringe Anzahl verschiedener Varianten der Bedienvorrichtung erforderlich ist, da die verschiedenen Funktionen fahrzeugspezifisch parametriert werden können. Weitere Kosten Vorteile ergeben sich im Bereich der Logistik (erforderlicher Lagerplatz und Anzahl an vorzuhaltenden Varianten).The operating device according to the invention results in a number of advantages. Thus, compared to conventional control panels significantly reduce production costs, since only a variant of or a small number of different variants of the operating device is required because the various functions can be parameterized vehicle-specific. Further costs Advantages arise in the area of logistics (required storage space and number of available variants).

Auch kann die erfindungsgemäße Bedienvorrichtung leicht an zukünftige Entwicklungen angepasst werden, da die Funktionsfläche(n) sowohl in ihrer Größe als auch ihrer Position auf dem Bildschirm frei vorgebbar (programmierbar) sind und auch eine freie Zuordenbarkeit von Funktionsfläche(n) zu den damit steuerbaren Funktionen von fahrzeugseitigen Einrichtungen gegeben ist.Also, the operating device according to the invention can be easily adapted to future developments, since the functional area (s) both in their size and their position on the screen freely definable (programmable) and also a free assignability of functional area (s) to the controllable functions is given by on-board facilities.

Des Weiteren sind auf einfache Weise individuelle Einstellmöglichkeiten für Fahrer-, Beifahrer- und weitere Mitfahrer (zweite, dritte, etc. Sitzreihe) realisierbar, bspw. in Bezug auf Farbe, Helligkeit und/oder Funktionen der Bedienvorrichtung.Furthermore, individual adjustment possibilities for driver, passenger and other passengers (second, third, etc. row of seats) feasible, for example, in terms of color, brightness and / or functions of the operating device.

Gemäß einer ersten vorteilhaften Weiterbildung der Bedienvorrichtung weist der berührungssensitive Bildschirm wenigstens einen Annäherungssensor auf und ist die Bedienvorrichtung dazu eingerichtet, bei einer Annäherung und/oder Bewegung eines Gegenstands, insbesondere einer Hand oder eines Fingers, die einen vorgebbaren Mindestabstand zu dem Annäherungssensor des Bildschirms unterschreitet, den Bildschirm einzuschalten.According to a first advantageous refinement of the operating device, the touch-sensitive screen has at least one proximity sensor and the operating device is configured to move closer to a predetermined distance to the proximity sensor of the screen when approaching and / or moving an object, in particular a hand or a finger. to turn on the screen.

Gemäß einer zweiten vorteilhaften Weiterbildung der Bedienvorrichtung ist wenigstens eine Teilfläche des berührungssensitive Bildschirms als Klopfsensor ausgebildet und ist die Bedienvorrichtung dazu eingerichtet, bei einem erkannten Klopfen auf den Klopfsensor oder innerhalb eines vorgebbaren Abstands von dem Klopfsensor auf dem Bildschirm wenigstens eine, dem Klopfsensor zugeordnete Funktionsfläche zu aktivieren.According to a second advantageous refinement of the operating device, at least one partial surface of the touch-sensitive screen is configured as a knock sensor and the operating device is configured to at least one functional surface assigned to the knock sensor in the event of a recognized knock on the knock sensor or within a predefinable distance from the knock sensor on the screen activate.

Gemäß noch einer weiteren vorteilhaften Weiterbildung der Bedienvorrichtung kann/können der Bildschirm wenigstens ein Status- und/oder wenigstens ein Informationsfeld aufweisen, in dem/mittels dessen der Status und/oder eine Information bezüglich der wenigstens einen Funktion der wenigstens einen kraftfahrzeugseitigen Einrichtung angezeigt werden kann/können.According to yet another advantageous development of the operating device, the screen can have at least one status field and / or at least one information field in which the status and / or information relating to the at least one function of the at least one vehicle-side device can be displayed /can.

Weiter ist es von Vorteil, wenn die Bedienvorrichtung dazu eingerichtet ist, im Wesentlichen geradlinige, im Wesentlichen kreisförmige und/oder im Wesentlichen kreissegmentförmige Wischgesten zu erkennen.Further, it is advantageous if the operating device is set up to recognize substantially rectilinear, substantially circular and / or substantially circular segment-shaped wiping gestures.

Die vorliegende Erfindung umfasst auch ein Kraftfahrzeug mit wenigstens einer erfindungsgemäßen Bedienvorrichtung oder einem ihrer vorteilhaften Weiterbildungen, wobei deren elektronische Schnittstelle operativ mit wenigstens einer kraftfahrzeugseitigen Einrichtung verbunden ist.The present invention also encompasses a motor vehicle having at least one operating device according to the invention or one of its advantageous developments, the electronic interface of which is operatively connected to at least one motor vehicle-side device.

Das Kraftfahrzeug kann in vorteilhafter Weise dahin weitergebildet sein, dass die wenigstens eine Bedienvorrichtung an der Innenseite einer Kraftfahrzeugtür und/oder im Bereich der Mittelkonsole angeordnet ist.The motor vehicle can be further developed in an advantageous manner such that the at least one operating device is arranged on the inside of a motor vehicle door and / or in the region of the center console.

Weitere Vorteile, Merkmale und Einzelheiten der Erfindung ergeben sich aus der nachfolgenden Beschreibung von bevorzugten Ausführungsbeispielen sowie anhand der Zeichnung. Die vorstehend in der Beschreibung genannten Merkmale und Merkmalskombinationen sowie die nachfolgend in der Figurenbeschreibung genannten und/oder in den Figuren alleine gezeigten Merkmale und Merkmalskombinationen sind nicht nur in den jeweils angegebenen Kombinationen, sondern auch in anderen Kombinationen oder in Alleinstellung verwendbar, ohne den Rahmen der Erfindung zu verlassen.Further advantages, features and details of the invention will become apparent from the following description of preferred embodiments and from the drawing. The features and combinations of features mentioned above in the description as well as the features and feature combinations mentioned below in the description of the figures and / or shown alone in the figures can be used not only in the respective combinations indicated, but also in other combinations or in isolation, without the scope of To leave invention.

Dabei zeigen:Showing:

1 ein erstes Beispiel für eine Bedienvorrichtung gemäß der vorliegenden Erfindung; 1 a first example of an operating device according to the present invention;

2 ein zweites Beispiel für eine Bedienvorrichtung gemäß der vorliegenden Erfindung. 2 A second example of an operating device according to the present invention.

Die Darstellungen in den Figuren sind rein schematisch und nicht maßstabsgerecht. Innerhalb der Figuren sind gleiche oder ähnliche Elemente mit gleichen Bezugszeichen versehen.The illustrations in the figures are purely schematic and not to scale. Within the figures, the same or similar elements are provided with the same reference numerals.

Die nachfolgend erläuterten Ausführungsbeispiele stellen bevorzugte Ausführungsformen der vorliegenden Erfindung dar. Die vorliegende Erfindung ist selbstverständlich nicht auf diese Ausführungsformen beschränkt.The embodiments explained below represent preferred embodiments of the present invention. Of course, the present invention is not limited to these embodiments.

Wie in der 1 schematisch und beispielhaft dargestellt ist, umfasst eine erfindungsgemäße Bedienvorrichtung 1 zum Steuern von wenigstens einer Funktion von wenigstens einer kraftfahrzeugseitigen Einrichtung einen berührungssensitiven Bildschirm 2 mit wenigstens einer Funktionsfläche 3, 3', 3'', 3''' mit einer vorgebbaren Größe, einer vorgebbaren Form und einer vorgebbaren Position auf dem Bildschirm, wobei auf der Funktionsfläche 3, 3', 3'', 3''' wenigstens ein Funktionsfeld 4, 4', 4'', 4''' anzeigbar ist. Des Weiteren umfasst die Bedienvorrichtung 1 eine (in den Figuren nicht dargestellte) elektronische Schnittstelle zur Datenkommunikation mit der wenigstens einen fahrzeugseitigen Einrichtung.Like in the 1 is shown schematically and by way of example, comprises an operating device according to the invention 1 for controlling at least one function of at least one vehicle-side device, a touch-sensitive screen 2 with at least one functional surface 3 . 3 ' . 3 '' . 3 ''' with a predefinable size, a predeterminable shape and a predefinable position on the screen, wherein on the functional surface 3 . 3 ' . 3 '' . 3 ''' at least one functional field 4 . 4 ' . 4 '' . 4 ''' can be displayed. Furthermore, the operating device comprises 1 a (not shown in the figures) electronic interface for data communication with the at least one vehicle-mounted device.

Die Bedienvorrichtung 1 ist dazu eingerichtet, wenigstens eine Wischgeste wenigstens eines Fingers eines Benutzers in der wenigstens einen Funktionsfläche 3, 3', 3'', 3''' zu erkennen und ein Signal entsprechend der erkannten Wischgeste zum Steuern von wenigstens einer Funktion der wenigstens einen kraftfahrzeugseitigen Einrichtung über die elektronische Schnittstelle auszugeben.The operating device 1 is adapted to at least one swipe gesture of at least one finger of a user in the at least one functional area 3 . 3 ' . 3 '' . 3 ''' to detect and output a signal corresponding to the detected wiping gesture for controlling at least one function of the at least one motor vehicle side device via the electronic interface.

Bei den Wischgesten kann es sich um „im Wesentlichen” geradlinige, kreisförmige und/oder kreissegmentförmige Wischgesten handeln. Unter „im Wesentlichen” ist zu verstehen, dass ein Mensch in der Regel, noch dazu in einem gegebenenfalls fahrenden Kraftfahrzeug nicht in der Lage ist, eine tatsächlich geradlinige, kreisförmige und/oder kreissegmentförmige Wischgeste auf dem Bildschirm 2 „zu malen”. Daher können mittels einer geeigneten Software entsprechende Toleranzwerte vorgegeben werden, mittels derer trotz gegebener Abweichungen vom Ideal eine Wischgeste noch als geradlinig, kreisförmig und/oder kreissegmentförmig erkannt werden kann.The swiping gestures may be "essentially" rectilinear, circular and / or circular segmental swiping gestures. "Substantially" is to be understood as meaning that a human, as a rule, not being able to do so in an optionally moving motor vehicle, has an actually rectilinear, circular and / or circular segmental swiping gesture on the screen 2 "to draw". Therefore, by means of a suitable software corresponding tolerance values can be specified, by means of which, despite given deviations from the ideal, a swipe gesture is still considered to be rectilinear, can be recognized circular and / or circular segment.

Durch das erfindungsgemäße Bedienfeld 1 kann eine Mehrzahl von aus dem Stand der Technik bekannten, einzelnen mechatronischen Bedienelementen durch einen einzigen berührungssensitiven Bildschirm in Form eines digitalen Touch-Screens ersetzt werden. Die Anzahl der Bedienelemente kann hierdurch stark reduziert werden und ermöglicht eine besonders hohe Übersichtlichkeit und vielfältige Designmöglichkeiten im Innenraum des Fahrzeugs.By the control panel according to the invention 1 For example, a plurality of individual mechatronic control elements known from the prior art can be replaced by a single touch-sensitive screen in the form of a digital touch screen. The number of controls can thereby be greatly reduced and allows a particularly high level of clarity and diverse design options in the interior of the vehicle.

Bei dem berührungssensitiven Bildschirm 2 kann es sich bspw. um einen kapazitiven, induktiven oder resistiven handeln.In the touch-sensitive screen 2 it may, for example, be a capacitive, inductive or resistive.

Die Position, Form und Größe der wenigstens einen Funktionsfläche 3, 3', 3'', 3''' ist frei parametrierbar und kann, wie in 1 dargestellt, bspw. eine rechteckige 3, 3' oder runde Form 3'', 3''' aufweisen. Auf einem Bildschirm 2 kann eine Mehrzahl an Funktionsflächen 3, 3', 3'', 3''' gleichzeitig anzeigbar sein, wobei für eine Steuerung einer kraftfahrzeugseitigen Einrichtung in oder mehrere Funktionsflächen 3, 3', 3'', 3''' vorgesehen sein können. Ebenfalls kann vorgesehen sein, dass mittels der gleichzeitig auf dem Bildschirm 2 anzeigbaren mehreren Funktionsflächen 3, 3', 3'', 3''' eine Mehrzahl an kraftfahrzeugseitigen Einrichtungen steuerbar ist.The position, shape and size of the at least one functional surface 3 . 3 ' . 3 '' . 3 ''' is freely configurable and can, as in 1 represented, for example, a rectangular 3 . 3 ' or round shape 3 '' . 3 ''' exhibit. On a screen 2 can a plurality of functional surfaces 3 . 3 ' . 3 '' . 3 ''' be simultaneously displayed, wherein for controlling a vehicle-side device in or more functional surfaces 3 . 3 ' . 3 '' . 3 ''' can be provided. It can also be provided that by means of the same time on the screen 2 displayable multiple functional areas 3 . 3 ' . 3 '' . 3 ''' a plurality of vehicle-side devices is controllable.

Innerhalb der wenigstens einen Funktionsfläche 3, 3', 3'', 3''' ist wenigstens ein Funktionsfeld 4, 4', 4'', 4''' (optional) anzeigbar, wobei das Funktionsfeld 4, 4', 4'', 4''' insbesondere dazu dienen soll, einem Benutzer anzuzeigen, in welchem Bereich des Bildschirms 2 seine Fingergeste(n) erkannt werden können.Within the at least one functional area 3 . 3 ' . 3 '' . 3 ''' is at least one functional field 4 . 4 ' . 4 '' . 4 ''' (optional) can be displayed, with the function field 4 . 4 ' . 4 '' . 4 ''' in particular, to indicate to a user in which area of the screen 2 his finger gesture (s) can be recognized.

Die Größe eines Funktionsfeldes 4, 4', 4'', 4''' kann dem der entsprechenden Funktionsfläche 3, 3', 3'', 3''' entsprechen, kann – wie in den 1 und 2 dargestellt – aber auch kleiner als die entsprechenden Funktionsflächen 3, 3', 3'', 3''' sein. Die letztere Variante hat den Vorteil, dass ein Benutzer bei einer Bedienung der erfindungsgemäßen Bedienvorrichtung 1 in einem Kraftfahrzeug oftmals ein Funktionsfeld 4, 4', 4'', 4''' nicht ganz genau mit seinem/seinen Fingern treffen wird und (eine) Fingergeste(n) außerhalb eines Funktionsfelds 4, 4', 4'', 4''' beginnen und/oder enden wird/werden. Ist die Funktionsfläche 3, 3', 3'', 3''' in einem solchen Fall größer als das angezeigte Funktionsfeld 4, 4', 4'', 4''' kann/können in den meisten Fällen trotzdem Fingergeste(n) sicher erkannt werden.The size of a function field 4 . 4 ' . 4 '' . 4 ''' can match the corresponding functional area 3 . 3 ' . 3 '' . 3 ''' can correspond - as in the 1 and 2 shown - but also smaller than the corresponding functional areas 3 . 3 ' . 3 '' . 3 ''' be. The latter variant has the advantage that a user when operating the operating device according to the invention 1 in a motor vehicle often a functional field 4 . 4 ' . 4 '' . 4 ''' will not hit exactly with his / her fingers and (a) finger gesture (s) outside a functional field 4 . 4 ' . 4 '' . 4 ''' begin and / or end. Is the functional area 3 . 3 ' . 3 '' . 3 ''' in such a case, greater than the displayed function field 4 . 4 ' . 4 '' . 4 ''' Nevertheless, in most cases finger gesture (s) can be reliably recognized.

Innerhalb der Funktionsfläche(n) 3, 3', 3'', 3''' oder dem/den Funktionsfeld(ern) 4, 4', 4'', 4''' können zusätzliche Informationen angezeigt werden, etwa welche Fingergeste(n) (Richtung, Art) für die jeweilige Funktion vorgesehen ist/sind oder welche Funktion (aktuell) für das/die Funktionsfläche(n) 3, 3', 3'', 3''' oder das/die Funktionsfeld(er) 4, 4', 4'', 4''' vorgesehen/aktiviert ist (bspw. mittels eines Informationsfelds 8; siehe 2).Within the functional area (s) 3 . 3 ' . 3 '' . 3 ''' or the functional field (s) 4 . 4 ' . 4 '' . 4 ''' additional information can be displayed, such as which finger gesture (s) (direction, type) is / are intended for the respective function or which function (current) for the functional area (s) 3 . 3 ' . 3 '' . 3 ''' or the functional field (s) 4 . 4 ' . 4 '' . 4 ''' is provided / activated (for example by means of an information field 8th ; please refer 2 ).

Bezüglich der (in den Figuren nicht dargestellten) elektronischen Schnittstelle bestehen keine besonderen Einschränkungen und diese Schnittstelle kann bspw. als drahtgebundene oder drahtlose Schnittstelle ausgebildet sein. Auch können Daten von der Schnittstelle mittels eines Bussystems zu/von der wenigstens einen fahrzeugseitigen Einrichtung übertragen/empfangen werden.With regard to the (not shown in the figures) electronic interface, there are no particular restrictions and this interface can be formed, for example, as a wired or wireless interface. Also, data may be transmitted / received from the interface via a bus system to / from the at least one on-vehicle device.

Auch bezüglich der/den fahrzeugseitigen Einrichtung(en), die mittels der Bedienvorrichtung gemäß der vorliegenden Erfindung gesteuert werden kann/können, bestehen keine besonderen Einschränkungen, und es kann sich bei der/den fahrzeugseitigen Einrichtung(en) um eine jede handeln, bei der eine Steuerung/Einstellung/Verstellung durch einen Benutzer vorgesehen ist. Bekannte Beispiele hierfür sind etwa ein elektrischer Fensterheber, eine elektrische Spiegelverstellung, eine Sitzheizung, eine Heizeinrichtung für die Außenspiegel und die Heckscheibe, eine Türverriegelung, eine elektrische Sitzverstellung, eine Heiz- und/oder Klimatisierungseinrichtung, eine elektrische Schiebedachbetätigung, eine Betätigung von Heckklappe oder Motorhaube, ein Infotainmentsystem, ein Autotelefon, ein Bordcomputer, etc.Also, the vehicle-side device (s) that can be controlled by the operating device according to the present invention are not particularly limited, and the vehicle-side device (s) may be any one in which a control / adjustment / adjustment is provided by a user. Known examples include an electric window, an electric mirror adjustment, a seat heater, a heater for the mirrors and the rear window, a door lock, an electric seat adjustment, a heating and / or air conditioning device, an electric sunroof operation, an operation of tailgate or hood , an infotainment system, a car phone, an on-board computer, etc.

Im nachfolgenden soll an einigen – nicht abschließenden – Beispielen die Steuerung einiger fahrzeugseitiger Einrichtungen mittels der Bedienvorrichtung 1 gemäß der vorliegenden Erfindung erläutert werden.In the following, in some - not exhaustive - examples, the control of some vehicle-mounted devices by means of the operating device 1 be explained according to the present invention.

Für die Bedienung eines elektrischen Fensterhebers kann etwa vorgesehen sein, dass eine Bewegung eines Fingers auf dem Bildschirm (Display) 2 in einer bestimmten Funktionsfläche 3 (in 1 etwa die obere Funktionsfläche 3) von rechts nach links oder von links nach rechts die Funktion „Umschalten der Fensterheber Funktion von Fahrerseite auf Beifahrerseite” steuert.For the operation of a power window may be provided, for example, that a movement of a finger on the screen (display) 2 in a specific functional area 3 (in 1 about the upper functional area 3 ) from right to left or from left to right controls the function "Switching the window lift function from driver side to front passenger side".

Weiter kann vorgesehen sein, dass ein Zusammenführen von Daumen und Zeigefinger in der Funktionsfläche 3 mehrere Fensterheber (Fahrer/Beifahrer/Fensterheber in der zweiten Sitzreihe bei einem PKW) aktiviert. In entsprechender Weise kann vorgesehen sein, dass ein Auseinanderziehen von Daumen und Zeigefinger mehrere Fensterheber. (Fahrer/Beifahrer/Fensterheber in der zweiten Sitzreihe bei einem PKW) deaktiviert.It can further be provided that a merging of the thumb and forefinger in the functional area 3 several windows (driver / front passenger / windows in the second row of seats in a car) activated. In a corresponding manner it can be provided that a pulling apart of the thumb and forefinger several windows. (Driver / passenger / window regulator in the second row of seats in a car) deactivated.

Durch eine Bewegung von zwei oder einem Finger von oben nach unten auf einer weiteren Funktionsfläche 3' (in 1 die linke Funktionsfläche 3' bei einem linksgelenkten Fahrzeug) kann bspw. der Fensterheber auf der Fahrerseite gesteuert werden.By moving two or one finger from top to bottom on another functional surface 3 ' (in 1 the left functional area 3 ' in a left-hand drive vehicle), for example, the windows can be controlled on the driver's side.

Hierbei kann bspw. vorgesehen sein, dass eine schnelle Fingerbewegung (Überstreichen eines vorgebbaren Bereichs der Funktionsfläche 3' innerhalb einer vorgebbaren Zeitdauer) von oben nach unten die Funktion „Fensterheber öffnen” aktiviert/auslöst. Und dass in entsprechender Weise eine schnelles Überstreichen mittels eines Fingers von unten nach oben aktiviert die Funktion „Fensterheber schließen” aktiviert/auslöst.In this case, for example, it may be provided that a fast finger movement (sweeping over a predefinable area of the functional area 3 ' within a given time period) the function "open window lift" is activated / tripped from top to bottom. And that in a similar manner a quick sweeping with a finger from bottom to top activates the function "close window lift" activated / triggers.

Weiter kann die Bedienvorrichtung 1 dazu ausgestaltet sein, dass ein Überstreichen (Ziehen) und Stoppen in kurzen Abständen über die Funktionsfläche 3', wobei der Finger noch das Display berührt, das Fenster in kurzen Hüben öffnet oder schließt.Next, the operating device 1 be designed so that a sweeping (dragging) and stopping at short intervals on the functional area 3 ' with the finger still touching the display, opening or closing the window in short strokes.

Die genannten Funktionen können selbstverständlich auch für das Fenster auf der Beifahrerseite vorgesehen sein, wobei ein Öffnen und Schließen des Fensters auf der Beifahrerseite bspw. mittels Wischgesten auf der in der 1 auf der rechten Seite dargestellten Funktionsfläche 3' erfolgen kann.The above functions can of course also be provided for the window on the passenger side, with an opening and closing the window on the passenger side, for example. By swiping on the in the 1 on the right side shown functional area 3 ' can be done.

Durch die Bedienvorrichtung 1 gemäß der vorliegenden Erfindung ergibt sich der große Vorteil, dass etwa für eine „Rechtslenker-Variante” eines Kraftfahrzeugs lediglich eine entsprechende, andere Programmierung des Bedienfelds 1 erforderlich ist, um eine Vertauschung der Funktionalität der linken und rechten Funktionsfläche 3' zu erreichen. In entsprechender Weise kann das Bedienfeld 1 für unterschiedliche Funktionen programmiert werden.Through the operating device 1 According to the present invention, there is the great advantage that, for example, for a "right-hand drive variant" of a motor vehicle only a corresponding, other programming of the control panel 1 is required to swap the functionality of the left and right functional area 3 ' to reach. Similarly, the control panel 1 be programmed for different functions.

Um eine elektrische Spiegelheizung zu steuern, kann bspw. vorgesehen sein, dass eine Fingerbewegung auf einer Funktionsfläche 3''' (in 1 bspw. die untere Funktionsfläche 3''') des Bildschirms 2 in einem vorgebbaren Bereich von rechts nach links die Funktion „Spiegelheizung ein” und in entsprechender Weise eine Fingerbewegung auf einer Funktionsfläche 3''' des Bildschirms 2 in einem vorgebbaren Bereich von links nach rechts die Funktion „Spiegelheizung aus” steuert.In order to control an electric mirror heating, it may, for example, be provided that a finger movement on a functional surface 3 ''' (in 1 For example, the lower functional area 3 ''' ) Of the screen 2 in a predefinable area from right to left, the function "mirror heating on" and, in a corresponding manner, a finger movement on a functional surface 3 ''' Of the screen 2 In a predefined area from left to right, the function "mirror heating off" controls.

Hierbei kann in einem Statusfeld 7 der Status der Spiegelheizung (ein/aus) angezeigt werden. Die Anzeige in einem Statusfeld 7 kann etwa mittels Software realisiert sein (etwa in Form einer Anzeige einer deutlich sichtbaren, bspw. kreisrunden Fläche) oder auch mittels entsprechender Hardware ausgebildet sein, etwa mittels einer oder mehreren (gegebenenfalls verschiedenfarbiger) LED (Licht emittierender Diode(n)).This can be done in a status field 7 the status of the mirror heater (on / off) is displayed. The ad in a status field 7 can be realized by means of software (for example in the form of a display of a clearly visible, for example. Circular surface) or be formed by appropriate hardware, such as one or more (possibly different colored) LED (light emitting diode (s)).

Im Falle einer elektrischen Spiegelverstellung kann – wie in 2 schematisch dargestellt ist – vorgesehen sein, dass die aktuelle Position der Spiegel die Grundposition/Ausgangsposition ist. Durch Berühren und Ziehen eines Fingers in einer Funktionsfläche 3'''', die auf einem vorgebbaren Bereich auf dem Bildschirm 2 angeordnet ist, wird der Spiegel so lange in die gewünschte Position bewegt bis die Berührung des Fingers innerhalb der Funktionsfläche 3'''' beendet ist. Es kann auch vorgesehen sein, dass der Spiegel so lange bewegt wird, wie eine Berührung des Bildschirms 2 an sich festgestellt wird. Selbstverständlich kann bei allen hier vorgestellten Funktionen eine (bautechnische, sicherheitstechnisch vorgegebene) Begrenzung der maximalen Vertellmöglichkeit/Einstellmöglichkeit bei der jeweiligen kraftfahrzeugseitigen Einrichtung vorgesehen sein.In the case of an electric mirror adjustment can - as in 2 is shown schematically - be provided that the current position of the mirror is the basic position / starting position. By touching and pulling a finger in a functional area 3 '''' that is on a predeterminable area on the screen 2 is arranged, the mirror is moved to the desired position until the touch of the finger within the functional area 3 '''' finished. It may also be provided that the mirror is moved as long as touching the screen 2 is determined in itself. Of course, in all the functions presented here, a (constructional, safety-related) limitation of the maximum vertical possibility / setting possibility can be provided for the respective vehicle-side device.

In einem Informationsfeld 8 kann bspw. in Schriftform oder mittels eines (statischen oder animierten) Icons dem Benutzer eine Information dahin angezeigt werden, welche Funktion einer kraftfahrzeugseitigen Einrichtung er mit einer (gegebenenfalls ebenfalls angezeigten) Fingergeste auf dem Funktionsfeld 4, 4', 4'', 4''' durchführen kann (bspw. „Position Spiegel”, wie in 2 dargestellt).In an information field 8th For example, in writing or by means of a (static or animated) icon, the user can be shown information as to which function of a motor vehicle-side device with a (possibly also displayed) finger gesture on the function field 4 . 4 ' . 4 '' . 4 ''' can perform (for example, "position mirror", as in 2 shown).

Die Funktion „Türverriegelung” kann mittels der Bedieneinrichtung 1 bspw. derart realisiert werden, dass eine Finger-Drehbewegung (mit einem oder mehreren Fingern) in Uhrzeiger-Richtung auf einer Funktionsfläche 3'' des Bildschirms 2 die Funktion „Tür verriegeln” steuert. Und dass mit einer Finger-Drehbewegung (mit einem oder mehreren Fingern) gegen die Uhrzeiger-Richtung auf einer Funktionsfläche 3'' des Bildschirms 2 die Funktion „Tür öffnen” gesteuert wird.The "door lock" function can be activated by means of the operating device 1 For example, be realized such that a finger-rotating movement (with one or more fingers) in a clockwise direction on a functional surface 3 '' Of the screen 2 controls the "lock door" function. And that with a finger-twisting motion (with one or more fingers) against the clockwise direction on a functional surface 3 '' Of the screen 2 the function "door open" is controlled.

Hier kann etwa vorgesehen sein, dass für die Funktion „Tür verriegeln” und „Tür öffnen” zwei verschiedene (bspw. nebeneinander angeordnete) Funktionsflächen 3'' vorgesehen sind (wie in 1 dargestellt), oder es kann nur eine Funktionsflächen 3'' vorgesehen sein, die sowohl eine Finger-Drehbewegung in Uhrzeiger-Richtung als auch entgegen der Uhrzeiger-Richtung erkennen kann.Here it can be provided, for example, that for the function "lock door" and "open door" two different (eg juxtaposed) functional surfaces 3 '' are provided (as in 1 shown), or it can only one functional surfaces 3 '' be provided, which can detect both a finger rotation in the clockwise direction and counterclockwise direction.

Die in 1 dargestellte Funktionsfläche 3''' kann bei bestimmten Ausgestaltungen der Bedieneinrichtung 1 gemäß der vorliegenden Erfindung auch dazu vorgesehen sein, ein Umschalten zwischen Fahrer- und Beifahrerseite zu bewirken. In diesem Fall kann bspw. eine Finger-Bewegung auf der Funktionsfläche 3''', die in einem vorgebbaren Bereich des Bildschirms 2 angezeigt wird, von rechts nach links die Funktion „Umschalten von Fahrerseite auf Beifahrerseite” gesteuert werden. Und in entsprechender Weise kann mittels einer Finger-Bewegung auf der Funktionsfläche 3''' von links nach rechts die Funktion „Umschalten von Beifahrerseite auf Fahrerseite” gesteuert werden.In the 1 illustrated functional area 3 ''' may in certain embodiments of the operating device 1 according to the present invention also be provided to effect a switch between driver and passenger side. In this case, for example, a finger movement on the functional surface 3 ''' that is in a predeterminable area of the screen 2 is displayed, from right to left the function "switching from driver side to passenger side" are controlled. And in a similar way can by means of a finger movement on the functional surface 3 ''' from left to right the Function "switching from passenger side to driver side".

Die Wischgesten, die den oben beschriebenen Funktionen zugeordnet sind, sind selbstverständlich nur rein beispielhaft zu verstehen und es kann grundsätzlich jeder zu steuernder Funktion einer kraftfahrzeugseitigen Einrichtung eine beliebige Wischgeste(n) zugeordnet sein.The swiping gestures which are assigned to the functions described above are, of course, to be understood as purely exemplary, and in principle any desired swiping gesture (s) can be assigned to each function of a vehicle-side device to be controlled.

Wie in 1 und 2 dargestellt ist, kann der berührungssensitive Bildschirm 2 ein oder mehrere Funktionsflächen 3, 3', 3'', 3''' aufweisen, die an unterschiedlichen Positionen auf dem Bildschirm 2 angezeigt werden können und die verschiedene Größen und Formen aufweisen können. Jeder Funktionsfläche 3, 3', 3'', 3''' kann eine oder mehrer Funktionen von einer oder mehreren kraftfahrzeugseitigen Einrichtungen zugeordnet sein.As in 1 and 2 is shown, the touch-sensitive screen 2 one or more functional surfaces 3 . 3 ' . 3 '' . 3 ''' exhibit at different positions on the screen 2 can be displayed and which may have different sizes and shapes. Each functional area 3 . 3 ' . 3 '' . 3 ''' For example, one or more functions may be associated with one or more vehicle-mounted devices.

Des Weiteren kann der berührungssensitive Bildschirm 2 der Bedienvorrichtung 1 in vorteilhafter Weise wenigstens einen Annäherungssensor 5 aufweisen und die Bedienvorrichtung 1 dazu eingerichtet sein, bei einer Annäherung und/oder Bewegung (Geste) eines Gegenstands, insbesondere einer Hand oder eines Fingers, die einen vorgebbaren Mindestabstand zu dem Annäherungssensor des Bildschirms 2 unterschreitet (bspw. mit der geöffneten Hand von links nach rechts über das Display streichen im Abstand von ca. 0 bis 5 cm), den Bildschirm 2 einzuschalten. Hierdurch kann vermieden werden, dass der Bildschirm 2 dauerhaft eingeschaltet bleibt, was unter dem Gesichtspunkt eines möglichst energiesparsamen Betriebs eines Kraftfahrzeugs nicht optimal und/oder mit einer Ablenkung des Fahrers vom Straßenverkehr verbunden wäre.Furthermore, the touch-sensitive screen 2 the operating device 1 advantageously at least one proximity sensor 5 and the operating device 1 be adapted to, at an approach and / or movement (gesture) of an object, in particular a hand or a finger, the a predetermined minimum distance to the approach sensor of the screen 2 falls below (for example, with the open hand from left to right on the display at a distance of about 0 to 5 cm), the screen 2 turn. This can be avoided that the screen 2 remains permanently switched on, which would not be optimal and / or associated with a distraction of the driver from the road from the point of view of the most energy-efficient operation of a motor vehicle.

Des Weiteren kann wenigstens eine Teilfläche des berührungssensitive Bildschirms 2 als Klopfsensor 6 ausgebildet sein und die Bedienvorrichtung 1 dazu eingerichtet sein, bei einem erkannten Klopfen auf den Klopfsensor 6 oder innerhalb eines vorgebbaren Abstands von dem Klopfsensor auf dem Bildschirm 2 wenigstens eine, dem Klopfsensor 6 zugeordnete Funktionsfläche 3, 3', 3'', 3''' zu aktivieren.Furthermore, at least a partial area of the touch-sensitive screen 2 as a knock sensor 6 be formed and the operating device 1 be set to, with a recognized knock on the knock sensor 6 or within a predeterminable distance from the knock sensor on the screen 2 at least one, the knock sensor 6 assigned functional area 3 . 3 ' . 3 '' . 3 ''' to activate.

Hierdurch kann in vorteilhafter Weise erreicht werden, dass nur eine solche Funktion durchführbar ist, die ein Benutzer durch ein „aktives” Klopfen auf einen Klopfsensor 6 (oder ein „aktives” Klopfen in der Nähe eines Klopfsensors 6) aktiviert hat.This can be achieved in an advantageous manner that only such a function is feasible, the user by an "active" knock on a knock sensor 6 (or an "active" knock near a knock sensor 6 ) has activated.

Mit einer Aktivierung mittels eines Klopfsensors 6 kann auch eine Änderung der Anzeige auf dem Bildschirm 2 verbunden sein, etwa dergestalt, dass nur die aktivierte(n) Funktionsfläche(n) 3, 3', 3'', 3''' und/oder das/die zugehörige(n) Funktionsfeld(er) 4, 4', 4'', 4''' angezeigt wird/werden, oder dass (eine) aktivierte Funktionsfläche(n) 3, 3', 3'', 3''' und/oder (ein) zugehörige(s) Funktionsfeld(er) 4, 4', 4'', 4''' anders/vergrößert dargestellt wird/werden und gegebenenfalls andere, nicht aktive Funktionsfläche(n)/Funktionsfläche(n) ausgeblendet oder verkleinert dargestellt wird/werden.With an activation by means of a knock sensor 6 can also change the display on the screen 2 be connected such that only the activated functional area (s) 3 . 3 ' . 3 '' . 3 ''' and / or the associated functional field (s) 4 . 4 ' . 4 '' . 4 ''' is displayed, or that (activated) functional area (s) 3 . 3 ' . 3 '' . 3 ''' and / or its associated functional field (s) 4 . 4 ' . 4 '' . 4 ''' is shown differently / enlarged and possibly other, non-active functional area (s) / functional area (s) is hidden or displayed reduced.

Auch ist es denkbar, dass auf dem Bildschirm eine Art Menü angezeigt wird, und mittels Klopfen auf Menüeinträge die jeweils zugehörige(n) Funktionsfläche(n) 3, 3', 3'', 3''' und gegebenenfalls deren Funktionsfeld(er) 4, 4', 4'', 4''' aktiviert wird/werden. Weiter kann vorgesehen sein, dass das Menü auch Untermenüeinträge aufweisen kann.It is also conceivable that a kind of menu is displayed on the screen, and by tapping on menu entries the corresponding function area (s) 3 . 3 ' . 3 '' . 3 ''' and optionally its functional field (s) 4 . 4 ' . 4 '' . 4 ''' is / are activated. Furthermore, it can be provided that the menu can also have submenu entries.

Die vorliegende Erfindung umfasst auch ein Kraftfahrzeug mit wenigstens einer erfindungsgemäßen Bedienvorrichtung 1 oder eines ihrer vorteilhaften Weiterbildungen, wobei deren elektronische Schnittstelle operativ mit wenigstens einer kraftfahrzeugseitigen Einrichtung verbunden ist.The present invention also includes a motor vehicle with at least one operating device according to the invention 1 or one of its advantageous developments, wherein the electronic interface is operatively connected to at least one motor vehicle side device.

Hierbei ist es bevorzugt – jedoch ist die Erfindung nicht darauf beschränkt – dass die wenigstens eine Bedienvorrichtung 1 an der Innenseite einer Kraftfahrzeugtür (etwa im Bereich der Armauflage) und/oder im Bereich der Mittelkonsole angeordnet ist. Die Position der Bedienvorrichtung 1 kann jedoch auch an anderen Stellen der Innenverkleidung oder des Fahrgastinnenraums angebracht sein.It is preferred - but the invention is not limited thereto - that the at least one operating device 1 is arranged on the inside of a motor vehicle door (approximately in the region of the armrest) and / or in the region of the center console. The position of the operating device 1 However, it may also be installed elsewhere on the interior trim or in the passenger compartment.

Da einem Fachmann der Aufbau und die Funktionsweise der Bedienvorrichtung 1, ihrer möglichen Komponenten und deren Zusammenwirken (Hard- und Software), die Möglichkeiten zur Integration der Bedienvorrichtung 1 in ein Kraftfahrzeug sowie die Möglichkeiten zur Steuerung von kraftfahrzeugseitigen Einrichtungen mittels einer Bedienvorrichtung 1 gemäß der vorliegenden Erfindung bekannt sind, braucht in dieser Anmeldung hierauf nicht näher eingegangen zu werden.As a person skilled in the construction and operation of the operating device 1 , their possible components and their interaction (hardware and software), the possibilities for integrating the operating device 1 in a motor vehicle and the possibilities for controlling the vehicle-side devices by means of an operating device 1 According to the present invention, need not be discussed in detail in this application.

BezugszeichenlisteLIST OF REFERENCE NUMBERS

11
Bedienelementoperating element
22
Bildschirmscreen
3, 3', 3'', 3'''3, 3 ', 3' ', 3' ''
Funktionsflächefunctional surface
4, 4', 4'', 4'''4, 4 ', 4' ', 4' ''
Funktionsfeldfunction field
55
Annäherungssensorproximity sensor
66
Klopfsensorknock sensor
77
Statusfeldstatus field
88th
Informationsfeldinformation field

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG QUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of the documents listed by the applicant has been generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • DE 102012019299 A1 [0006] DE 102012019299 A1 [0006]

Claims (7)

Bedienvorrichtung (1) zum Steuern von wenigstens einer Funktion von wenigstens einer kraftfahrzeugseitigen Einrichtung, umfassend – einen berührungssensitiven Bildschirm (2) mit wenigstens einer Funktionsfläche (3, 3', 3'', 3''') mit einer vorgebbaren Größe, einer vorgebbaren Form und einer vorgebbaren Position auf dem Bildschirm (2), wobei auf der Funktionsfläche (3, 3', 3'', 3''') wenigstens ein Funktionsfeld (4, 4', 4'', 4''') anzeigbar ist, und – eine elektronische Schnittstelle zur Datenkommunikation mit der wenigstens einen fahrzeugseitigen Einrichtung, dadurch gekennzeichnet, dass die Bedienvorrichtung (1) dazu eingerichtet ist, wenigstens eine Wischgeste wenigstens eines Fingers eines Benutzers in der wenigstens einen Funktionsfläche (3, 3', 3'', 3''') zu erkennen und ein Signal entsprechend der erkannten Wischgeste zum Steuern von wenigstens einer Funktion der wenigstens einen kraftfahrzeugseitigen Einrichtung über die elektronische Schnittstelle auszugeben.Operating device ( 1 ) for controlling at least one function of at least one motor vehicle side device, comprising - a touch-sensitive screen ( 2 ) with at least one functional area ( 3 . 3 ' . 3 '' . 3 ''' ) with a predefinable size, a predeterminable shape and a specifiable position on the screen ( 2 ), whereby on the functional surface ( 3 . 3 ' . 3 '' . 3 ''' ) at least one function field ( 4 . 4 ' . 4 '' . 4 ''' ) can be displayed, and - an electronic interface for data communication with the at least one vehicle-side device, characterized in that the operating device ( 1 ) is adapted to at least one swipe gesture of at least one finger of a user in the at least one functional area ( 3 . 3 ' . 3 '' . 3 ''' ) and output a signal corresponding to the detected swipe gesture for controlling at least one function of the at least one vehicle-mounted device via the electronic interface. Bedienvorrichtung (1) gemäß Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der berührungssensitive Bildschirm (2) wenigstens einen Annäherungssensor (5) aufweist und die Bedienvorrichtung (1) dazu eingerichtet ist, bei einer Annäherung und/oder Bewegung eines Gegenstands, insbesondere einer Hand oder eines Fingers, die einen vorgebbaren Mindestabstand zu dem Annäherungssensor des Bildschirms (2) unterschreitet, den Bildschirm (2) einzuschalten.Operating device ( 1 ) according to claim 1, characterized in that the touch-sensitive screen ( 2 ) at least one proximity sensor ( 5 ) and the operating device ( 1 ) is adapted, upon an approach and / or movement of an object, in particular a hand or a finger, a predetermined minimum distance to the proximity sensor of the screen ( 2 ) falls below the screen ( 2 ). Bedienvorrichtung (1) gemäß Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass wenigstens eine Teilfläche des berührungssensitive Bildschirms (2) als Klopfsensor (6) ausgebildet ist und die Bedienvorrichtung (1) dazu eingerichtet ist, bei einem erkannten Klopfen auf den Klopfsensor (6) oder innerhalb eines vorgebbaren Abstands von dem Klopfsensor auf dem Bildschirm (2) wenigstens eine, dem Klopfsensor (6) zugeordnete Funktionsfläche (3, 3', 3'', 3''') zu aktivieren.Operating device ( 1 ) according to claim 1 or 2, characterized in that at least a partial area of the touch-sensitive screen ( 2 ) as a knock sensor ( 6 ) is formed and the operating device ( 1 ) is adapted, when a knock on the knock sensor is detected ( 6 ) or within a predeterminable distance from the knock sensor on the screen ( 2 ) at least one, the knock sensor ( 6 ) associated functional area ( 3 . 3 ' . 3 '' . 3 ''' ) to activate. Bedienvorrichtung (1) gemäß einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass der Bildschirm (2) wenigstens ein Status- (7) und/oder wenigstens ein Informationsfeld (8) aufweist, in dem/mittels dessen der Status und/oder eine Information bezüglich der wenigstens einen Funktion der wenigstens einen kraftfahrzeugseitigen Einrichtung angezeigt werden kann/können.Operating device ( 1 ) according to one of claims 1 to 3, characterized in that the screen ( 2 ) at least one status ( 7 ) and / or at least one information field ( 8th ) in which / by means of which the status and / or information relating to the at least one function of the at least one vehicle-side device can be displayed. Bedienvorrichtung (1) gemäß einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass sie dazu eingerichtet ist, im Wesentlichen geradlinige, im Wesentlichen kreisförmige und/oder im Wesentlichen kreissegmentförmige Wischgesten zu erkennen.Operating device ( 1 ) according to one of the preceding claims, characterized in that it is adapted to recognize substantially rectilinear, substantially circular and / or substantially circular segment-shaped wiping gestures. Kraftfahrzeug mit wenigstens einer Bedienvorrichtung (1) gemäß einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei deren elektronische Schnittstelle operativ mit wenigstens einer kraftfahrzeugseitigen Einrichtung verbunden ist.Motor vehicle with at least one operating device ( 1 ) according to one of the preceding claims, wherein the electronic interface is operatively connected to at least one motor vehicle side device. Kraftfahrzeug gemäß Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, dass die wenigstens eine Bedienvorrichtung (1) an der Innenseite einer Kraftfahrzeugtür und/oder im Bereich der Mittelkonsole angeordnet ist.Motor vehicle according to claim 6, characterized in that the at least one operating device ( 1 ) is arranged on the inside of a motor vehicle door and / or in the region of the center console.
DE201410015403 2014-10-17 2014-10-17 Operating device for controlling at least one function of at least one motor vehicle side device Withdrawn DE102014015403A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE201410015403 DE102014015403A1 (en) 2014-10-17 2014-10-17 Operating device for controlling at least one function of at least one motor vehicle side device

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE201410015403 DE102014015403A1 (en) 2014-10-17 2014-10-17 Operating device for controlling at least one function of at least one motor vehicle side device

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102014015403A1 true DE102014015403A1 (en) 2015-03-26

Family

ID=52623714

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE201410015403 Withdrawn DE102014015403A1 (en) 2014-10-17 2014-10-17 Operating device for controlling at least one function of at least one motor vehicle side device

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102014015403A1 (en)

Cited By (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2016200647A1 (en) * 2015-06-11 2016-12-15 Karma Automotive Llc Virtual joy stick controls for adjustable components in vehicles
DE102015011650A1 (en) * 2015-09-11 2017-03-16 Audi Ag Motor vehicle operating device with touchscreen operation
CN109823176A (en) * 2017-11-23 2019-05-31 宝沃汽车(中国)有限公司 Slip control switch, slip control switch block, car door and vehicle
WO2020120166A1 (en) * 2018-12-13 2020-06-18 Volkswagen Aktiengesellschaft Roof console for a vehicle
EP3671421A1 (en) * 2018-12-18 2020-06-24 Seat, S.A. A vehicle rear-view mirror adjustment control system, a computer-implemented method and a computer program, for controlling the position of rear-view mirrors on a vehicle
DE102019218386B4 (en) 2019-11-27 2023-03-30 Volkswagen Aktiengesellschaft Method and device for adjusting a position of an adjustable vehicle part

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102012019299A1 (en) 2012-09-29 2013-08-01 Daimler Ag Door for motor vehicle, has operating element on its inner side for operating functions of motor vehicle, where operating element is formed as touch-sensitive screen at inner side of motor vehicle door

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102012019299A1 (en) 2012-09-29 2013-08-01 Daimler Ag Door for motor vehicle, has operating element on its inner side for operating functions of motor vehicle, where operating element is formed as touch-sensitive screen at inner side of motor vehicle door

Cited By (10)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2016200647A1 (en) * 2015-06-11 2016-12-15 Karma Automotive Llc Virtual joy stick controls for adjustable components in vehicles
DE102015011650A1 (en) * 2015-09-11 2017-03-16 Audi Ag Motor vehicle operating device with touchscreen operation
DE102015011650B4 (en) * 2015-09-11 2017-04-06 Audi Ag Motor vehicle operating device with touchscreen operation
CN107466395A (en) * 2015-09-11 2017-12-12 奥迪股份公司 The operating automobile device manipulated with touch-screen
EP3347226B1 (en) * 2015-09-11 2019-08-07 Audi AG Motor vehicle operator control device with touchscreen operation
CN109823176A (en) * 2017-11-23 2019-05-31 宝沃汽车(中国)有限公司 Slip control switch, slip control switch block, car door and vehicle
WO2020120166A1 (en) * 2018-12-13 2020-06-18 Volkswagen Aktiengesellschaft Roof console for a vehicle
CN113226828A (en) * 2018-12-13 2021-08-06 大众汽车股份公司 Roof console for a vehicle
EP3671421A1 (en) * 2018-12-18 2020-06-24 Seat, S.A. A vehicle rear-view mirror adjustment control system, a computer-implemented method and a computer program, for controlling the position of rear-view mirrors on a vehicle
DE102019218386B4 (en) 2019-11-27 2023-03-30 Volkswagen Aktiengesellschaft Method and device for adjusting a position of an adjustable vehicle part

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102014015403A1 (en) Operating device for controlling at least one function of at least one motor vehicle side device
EP2852506B1 (en) Device for controlling lighting in a vehicle interior
EP3484738B1 (en) Vehicle having an operator control and display device and method for operating such a vehicle
DE102015200006A1 (en) Apparatus and method for assisting a user before operating a switch for electromotive adjustment of a part of a means of locomotion
DE102014016222A1 (en) Method and system for operating a touch-sensitive display device of a motor vehicle
WO2017108552A1 (en) Motor vehicle with a control panel module
DE102010011039A1 (en) Method and device for operating a user interface
DE102012214017A1 (en) SYSTEM FOR PREVENTING THE RETROSPECT FOR USE WHILE DRIVING A VEHICLE
WO2018108480A1 (en) Operating device having an operating knob
EP3393843B1 (en) Vehicle with an image capturing unit and an operating system for operating devices of the vehicle and method for operating the operating system
DE102018221662B4 (en) Grab handle for a vehicle
EP2981446B1 (en) Operating device for a motor vehicle, steering wheel, motor vehicle and corresponding method
DE102017214426A1 (en) Operating device for a motor vehicle
EP2941685B1 (en) Operating method and operating system in a vehicle
EP3507117A1 (en) Control device for a comfort system of a motor vehicle, comfort system having a control device, and motor vehicle having a comfort system
DE102010018140A1 (en) Temperature adjusting device for air conditioning apparatus of motor car, for heating e.g. driver seat, has display integrated into housing for displaying variable information, where keys and rotary knobs are integrated into housing
DE102012019299A1 (en) Door for motor vehicle, has operating element on its inner side for operating functions of motor vehicle, where operating element is formed as touch-sensitive screen at inner side of motor vehicle door
DE102014011118B4 (en) Method for operating a light function of motor vehicle headlights and motor vehicle with a display device and a control element for operating the light function of the motor vehicle headlights
WO2016012464A1 (en) Operator control device for a motor vehicle having a three-dimensional touchscreen
DE102019207750A1 (en) Method for programming an operating module for a vehicle and a corresponding operating module
DE102009056014A1 (en) Method for providing operating interface in car for e.g. mobile telephone, involves changing operating mode of device when approach is detected and producing output content modified by modification of mode and/or modified output content
DE102015006075A1 (en) Operating device for controlling at least one function of at least one motor vehicle side device. Motor vehicle and method for controlling a function
DE102014012754A1 (en) Control panel for setting at least two seat functions, seat with control panel and method for setting at least two seat functions
DE102020208719B4 (en) Method for operating an operating interface for a motor vehicle and operating interface for a motor vehicle
DE102020131931A1 (en) Control system and method for controlling interior functions of a motor vehicle

Legal Events

Date Code Title Description
R230 Request for early publication
R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee