DE102017204977A1 - Method and device for controlling a motor vehicle to an optimized for the energy input geographical position - Google Patents

Method and device for controlling a motor vehicle to an optimized for the energy input geographical position Download PDF

Info

Publication number
DE102017204977A1
DE102017204977A1 DE102017204977.4A DE102017204977A DE102017204977A1 DE 102017204977 A1 DE102017204977 A1 DE 102017204977A1 DE 102017204977 A DE102017204977 A DE 102017204977A DE 102017204977 A1 DE102017204977 A1 DE 102017204977A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
motor vehicle
value
difference
determined
temperature
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE102017204977.4A
Other languages
German (de)
Inventor
Claudia Langner
Daniel Liebau
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Bayerische Motoren Werke AG
Original Assignee
Bayerische Motoren Werke AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Bayerische Motoren Werke AG filed Critical Bayerische Motoren Werke AG
Priority to DE102017204977.4A priority Critical patent/DE102017204977A1/en
Publication of DE102017204977A1 publication Critical patent/DE102017204977A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B62LAND VEHICLES FOR TRAVELLING OTHERWISE THAN ON RAILS
    • B62DMOTOR VEHICLES; TRAILERS
    • B62D15/00Steering not otherwise provided for
    • B62D15/02Steering position indicators ; Steering position determination; Steering aids
    • B62D15/027Parking aids, e.g. instruction means
    • B62D15/0285Parking performed automatically
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60WCONJOINT CONTROL OF VEHICLE SUB-UNITS OF DIFFERENT TYPE OR DIFFERENT FUNCTION; CONTROL SYSTEMS SPECIALLY ADAPTED FOR HYBRID VEHICLES; ROAD VEHICLE DRIVE CONTROL SYSTEMS FOR PURPOSES NOT RELATED TO THE CONTROL OF A PARTICULAR SUB-UNIT
    • B60W60/00Drive control systems specially adapted for autonomous road vehicles
    • B60W60/001Planning or execution of driving tasks
    • B60W60/0013Planning or execution of driving tasks specially adapted for occupant comfort
    • B60W60/00133Planning or execution of driving tasks specially adapted for occupant comfort for resting
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60WCONJOINT CONTROL OF VEHICLE SUB-UNITS OF DIFFERENT TYPE OR DIFFERENT FUNCTION; CONTROL SYSTEMS SPECIALLY ADAPTED FOR HYBRID VEHICLES; ROAD VEHICLE DRIVE CONTROL SYSTEMS FOR PURPOSES NOT RELATED TO THE CONTROL OF A PARTICULAR SUB-UNIT
    • B60W2555/00Input parameters relating to exterior conditions, not covered by groups B60W2552/00, B60W2554/00
    • B60W2555/20Ambient conditions, e.g. wind or rain
    • GPHYSICS
    • G08SIGNALLING
    • G08GTRAFFIC CONTROL SYSTEMS
    • G08G1/00Traffic control systems for road vehicles
    • G08G1/14Traffic control systems for road vehicles indicating individual free spaces in parking areas

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Transportation (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Automation & Control Theory (AREA)
  • Human Computer Interaction (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Electric Propulsion And Braking For Vehicles (AREA)

Abstract

Ein Verfahren zum Steuern eines Kraftfahrzeugs umfasst Schritte des Erfassens eines ersten Werts für eine erste Energieaufnahme des Kraftfahrzeugs an einer ersten geographischen Position, des Bestimmens eines Werts für eine Soll-Energieaufnahme des Kraftfahrzeugs, des Bestimmens einer zweiten geographischen Position und eines zweiten Werts für eine dort auf das Kraftfahrzeug wirkenden zweiten Energieaufnahme, des Bestimmens, ob eine erste Differenz zwischen dem ersten Wert und dem bestimmten Wert größer ist als eine zweite Differenz zwischen dem zweiten Wert und dem bestimmten Wert, und des autonomen Steuerns des Kraftfahrzeugs an die zweite Position, wenn die zweite Differenz kleiner ist als die erste Differenz.A method of controlling a motor vehicle includes steps of detecting a first value for a first power consumption of the motor vehicle at a first geographic position, determining a value for a target power consumption of the motor vehicle, determining a second geographic position, and a second value for one there acting on the motor vehicle second energy intake, determining whether a first difference between the first value and the determined value is greater than a second difference between the second value and the determined value, and the autonomous controlling the motor vehicle to the second position, if the second difference is smaller than the first difference.

Description

Die Erfindung betrifft ein Verfahren und eine Vorrichtung zur Steuerung eines Kraftfahrzeugs, vorzugsweise eines wenigstens teilweise autonomen Kraftfahrzeugs. Insbesondere betrifft die Erfindung die Steuerung eines Kraftfahrzeugs in Abhängigkeit einer Energieaufnahme, insbesondere durch Sonnenstrahlung.The invention relates to a method and a device for controlling a motor vehicle, preferably an at least partially autonomous motor vehicle. In particular, the invention relates to the control of a motor vehicle in response to an energy intake, in particular by solar radiation.

Ein Kraftfahrzeug kann von der Sonne beschienen werden, wodurch sich sein Innenraum erwärmen kann. An einem geparkten Kraftfahrzeug wird üblicherweise auf eine aktive Beeinflussung der Temperatur im Innenraum durch Kühlen oder Heizen verzichtet. Nach einer gewissen Parkdauer kann das Kraftfahrzeug in der Sonne aufgeheizt sein, sodass es vor dem Losfahren gelüftet oder gekühlt werden muss, oder es kann im Schatten abgekühlt sein, sodass seine Scheiben bei kalten Außentemperaturen Reif oder Eis tragen können. Es wurden verschiedene Vorschläge gemacht, einen Parkplatz für das Kraftfahrzeug vorzugsweise in Abhängigkeit einer Sonneneinstrahlung verbessert zu wählen.A motor vehicle can be illuminated by the sun, which can heat its interior. At a parked motor vehicle is usually dispensed with an active influence on the temperature in the interior by cooling or heating. After a certain period of parking, the vehicle may be heated in the sun, so it must be ventilated or cooled before starting, or it may be cooled in the shade so that its windows can wear frost or ice in cold outdoor temperatures. Various proposals have been made to select a parking space for the motor vehicle preferably improved in response to sunlight.

JP 2016 043 772 A2 schlägt vor, eine Parkposition für ein Kraftfahrzeug anhand einer Temperatur der Straße zu bestimmen, auf der das Kraftfahrzeug abgestellt werden soll. JP 2016 043 772 A2 Proposes to determine a parking position for a motor vehicle based on a temperature of the road on which the motor vehicle is to be parked.

DE 10 2014 211 550 B3 betrifft ein Verfahren zur Erzeugung von Einparkhinweisen für den Fahrer eines Fahrzeuges, um das Fahrzeug auf der Parkposition einer möglichst geringen Wärmeeinstrahlung durch die Sonne auszusetzen. DE 10 2014 211 550 B3 relates to a method for generating parking instructions for the driver of a vehicle in order to expose the vehicle in the parking position to the least possible heat radiation by the sun.

DE 10 2015 200 492 A1 betrifft ein Verfahren zur Auswahl einer Parkposition für ein Kraftfahrzeug bezüglich einer am Ende einer geplanten Parkdauer erwarteten Innenraumtemperatur des Fahrzeugs. DE 10 2015 200 492 A1 relates to a method for selecting a parking position for a motor vehicle with respect to an expected at the end of a planned parking period interior temperature of the vehicle.

Eine der Erfindung zu Grunde liegende Aufgabe besteht darin, eine verbesserte Technik zur passiven Beeinflussung der Temperatur des Kraftfahrzeugs bereitzustellen. Zur Lösung dieser Aufgabe stellt die Erfindung ein Verfahren und eine Vorrichtung bereit. Unteransprüche geben bevorzugte Weiterbildungen wieder.An object underlying the invention is to provide an improved technique for the passive influencing of the temperature of the motor vehicle. To solve this problem, the invention provides a method and an apparatus. Subclaims give preferred developments again.

Ein Verfahren zum Steuern eines Kraftfahrzeugs umfasst Schritte des Erfassens eines ersten Werts für eine erste Energieaufnahme des Kraftfahrzeugs insbesondere durch Sonnenstrahlung an einer ersten geographischen Position, des Bestimmens eines Werts für eine Soll-Energieaufnahme des Kraftfahrzeugs, des Bestimmens einer zweiten geographischen Position und eines zweiten Werts für eine dort auf das Kraftfahrzeug wirkenden zweiten Energieaufnahme vorzugsweise durch Sonnenstrahlung, des Bestimmens, ob eine erste Differenz zwischen dem ersten Wert und dem bestimmten Wert größer ist als eine zweite Differenz zwischen dem zweiten Wert und dem bestimmten Wert, und des autonomen Steuerns des Kraftfahrzeugs an die zweite Position, wenn die zweite Differenz kleiner ist als die erste Differenz.A method for controlling a motor vehicle comprises steps of detecting a first value for a first energy consumption of the motor vehicle, in particular by solar radiation at a first geographical position, determining a value for a target energy consumption of the motor vehicle, determining a second geographical position and a second value for a second energy consumption acting there on the motor vehicle, preferably by solar radiation, of determining whether a first difference between the first value and the determined value is greater than a second difference between the second value and the determined value, and the autonomous controlling of the motor vehicle the second position when the second difference is smaller than the first difference.

Das Verfahren wird bevorzugt in Verbindung mit einem Fahrzeug durchgeführt, das als fahrerunabhängig steuerbar, autonom oder selbstfahrend bezeichnet werden kann. Durch das autonome Steuern des Kraftfahrzeugs kann die Temperatur des Kraftfahrzeugs ohne eine aktive Heizung oder Kühlung gesteuert werden. Ein Fahrer muss nicht nach einer temperaturoptimierten Position oder suchen oder ein Umparken des Kraftfahrzeugs an eine temperaturoptimierte Position veranlassen. Er kann das Kraftfahrzeug an der ersten Position verlassen und das Kraftfahrzeug kann die zweite Position selbsttätig ansteuern, falls eine bessere zweite Position gefunden werden kann. Eine in Frage kommende zweite Position kann zum Beispiel bereits während einer Fahrt, insbesondere vor dem Einnehmen der ersten Position, im Vorbeifahren an der zweiten Position ermittelt worden sein. Eine Vielzahl möglicher zweiter Positionen kann automatisch bezüglich ihrer zugeordneten Energieaufnahmen untersucht werden. Eine Auswahl einer optimierten zweiten Position kann vom Verfahren umfasst sein.The method is preferably carried out in conjunction with a vehicle that can be designated as driver-independent controllable, autonomous or self-propelled. By autonomously controlling the motor vehicle, the temperature of the motor vehicle can be controlled without active heating or cooling. A driver does not have to search for a temperature-optimized position or or cause a re-parking of the motor vehicle to a temperature-optimized position. He can leave the motor vehicle at the first position and the motor vehicle can control the second position automatically, if a better second position can be found. A candidate second position may, for example, have already been determined while driving, in particular before taking the first position, while driving past the second position. A variety of possible second positions may be automatically examined for their associated energy intake. A selection of an optimized second position may be included in the method.

Die Soll-Energieaufnahme kann auf der Basis einer vorbestimmten Soll-Temperatur des Kraftfahrzeugs bestimmt werden. Das Kraftfahrzeug kann sich vor allem durch die Sonnenstrahlung an der Außenseite aufheizen und diese Wärme kann nach innen weitergeleitet werden. Außerdem kann durch eine Scheibe oder ein Fenster Wärmestrahlung insbesondere als Sonnenstrahlung ins Kraftfahrzeug dringen und den Innenraum direkt aufheizen. Die Soll-Temperatur betrifft bevorzugt den Innenraum, kann sich aber auch auf eine Stelle an der Außenseite beziehen, beispielsweise auf eine Frontscheibe des Kraftfahrzeugs. Das Verfahren kann dazu verwendet werden, am abgestellten Kraftfahrzeug im Sommer ein Aufheizen des Innenraums zu verringern oder im Winter ein Abtauen oder Enteisen einer Scheibe zu fördern. Die Soll-Energieaufnahme kann zusätzlich auf der Basis einer Außen- oder Innentemperatur des Kraftfahrzeugs bestimmt werden. Die Soll-Temperatur kann einen einzuhaltenden Grenzwert darstellen. So kann das Kraftfahrzeug dauerhaft auf oder nahe einer vorbestimmten Temperatur gehalten werden, die etwa für die Wiederaufnahme des Fahrbetriebs technisch vorteilhaft oder für eine Person an Bord angenehm ist. Beispielsweise kann festgelegt werden, dass eine neue zweite Position gesucht wird, falls eine Ist-Temperatur die Soll-Temperatur übersteigt. Durch das Einhalten der Soll-Temperatur kann verderbliches Gut, ein Tier oder ein Mensch an Bord des abgestellten Kraftfahrzeugs verbessert vor zu hohen oder zu niedrigen Temperaturen geschützt werden.The desired energy intake can be determined on the basis of a predetermined target temperature of the motor vehicle. The motor vehicle can heat up mainly by the solar radiation on the outside and this heat can be forwarded to the inside. In addition, penetrate through a window or a window heat radiation in particular as solar radiation into the vehicle and heat the interior directly. The target temperature preferably relates to the interior, but may also refer to a location on the outside, for example on a windscreen of the motor vehicle. The method can be used to reduce the heating of the interior of the parked motor vehicle in the summer or to promote a defrosting or defrosting of a pane in winter. The desired energy consumption can additionally be determined on the basis of an external or internal temperature of the motor vehicle. The setpoint temperature can represent a limit to be met. Thus, the motor vehicle can be kept permanently at or near a predetermined temperature, which is technically advantageous for the resumption of driving or pleasant for a person on board. For example, it can be determined that a new second position is searched if an actual temperature exceeds the setpoint temperature. By keeping the target temperature can be perishable good, an animal or a person aboard the parked motor vehicle improved to be protected from excessive or too low temperatures.

Die Soll-Temperatur kann auf einen vorbestimmten, zukünftigen Zeitpunkt bezogen sein. Dieser Zeitpunkt kann einen Beginn der nächsten geplanten Nutzung des Kraftfahrzeugs beschreiben. In diesem Fall kann die Beeinflussung der Temperatur zunächst ausgesetzt werden, um dann rechtzeitig vor Eintreten des Zeitpunkts wieder aktiviert zu werden. Ein energieaufwändiges Steuern des Kraftfahrzeugs von einer Position zu einer anderen kann so vermieden werden. Ist beispielsweise am Morgen bekannt, dass das Kraftfahrzeug erst gegen Abend wieder benutzt werden soll, so kann ein Positionswechsel um die Mittagszeit ausgelassen werden. Wird das Kraftfahrzeug in einem weiteren Beispiel am Abend abgestellt und soll erst am nächsten Morgen wieder benutzt werden, kann gleich am Abend eine zweite Position gewählt werden, die nach Sonnenaufgang ein schnelles Erwärmen sicher stellt. Dazu kann beispielsweise eine Frontscheibe nach Osten orientiert werden. Das Kraftfahrzeug kann durch die Sonneneinstrahlung am nächsten Morgen schneller zur Benutzung betriebsfertig sein. Eine Scheibe kann abgetaut oder eine Karosserie getrocknet sein. Emissionen für eine Aufwärmphase können reduziert sein.The target temperature may be related to a predetermined future time. This time may describe a start of the next planned use of the motor vehicle. In this case, the influence of the temperature can first be suspended, in order then to be reactivated in good time before the occurrence of the time. An energy-consuming control of the motor vehicle from one position to another can thus be avoided. If, for example, it is known in the morning that the motor vehicle should not be used again until evening, a change of position around noon can be omitted. If the motor vehicle is turned off in a further example in the evening and should not be used again until the next morning, a second position can be chosen right in the evening, which ensures rapid warming after sunrise. For example, a windshield can be oriented to the east. The motor vehicle can be ready for use faster by the sunlight the next morning. A disc can be defrosted or a body dried. Emissions for a warm-up phase may be reduced.

In noch einer weiteren Ausführungsform befindet sich die zweite geographische Position in einem vorbestimmten geographischen Bereich. Dieser Bereich kann absolut oder relativ mit Bezug auf die erste Position definiert sein. Beispielsweise können beide Positionen auf einem Parkplatz oder die zweite Position in einem vorbestimmten Abstand von der ersten Position liegen. Der Abstand kann als geographische Entfernung, Fahrstrecke oder Fahrzeit vorbestimmt sein. So kann sichergestellt werden, dass das Kraftfahrzeug rasch zugreifbar ist, wenn es wieder zur Beförderung oder zum Transport genutzt werden soll.In yet another embodiment, the second geographic location is within a predetermined geographic area. This range can be defined absolutely or relatively with respect to the first position. For example, both positions may be in a parking lot or the second position may be at a predetermined distance from the first position. The distance may be predetermined as a geographical distance, driving distance or driving time. This ensures that the motor vehicle can be accessed quickly if it is to be used again for transport or transport.

Es ist besonders bevorzugt, dass die Energieaufnahme an einer der Positionen auf der Basis eines Sonnenstandes bestimmt wird. Der Sonnenstand kann auf der Basis von geographischen Koordinaten der Position und einem Zeitpunkt rechnerisch bestimmt werden und als Elevation (Höhenwinkel über dem Horizont) und/oder Azimut (nach Himmelsrichtung orientierter Horizontalwinkel) angegeben werden. Die Energieaufnahme des Kraftfahrzeugs durch Strahlung, insbesondere Sonnenstrahlung, ist unter anderem vom Einstrahlwinkel abhängig. Eine wirksame Fläche des Kraftfahrzeugs bezeichnet die Größe der Fläche, die das Kraftfahrzeug aus der Richtung der einfallenden Strahlung bietet. Je größer die wirksame Fläche ist, desto größer kann die aufgenommene Energie sein. Beispielsweise kann eine senkrechte, ebene Heckscheibe des Kraftfahrzeugs eine wirksame Fläche von null haben, wenn z.B. die Wäre- oder Sonnenstrahlung parallel zur Oberfläche der Heckscheibe einfällt. Dies kann beispielsweise bei einer Elevation der Sonne von 90° der Fall sein. Die Energieaufnahme kann zusätzlich von einem weiteren Parameter wie einer wirksamen Größe eines Fensters oder einer Scheibe, einer Fahrzeugfarbe oder einer Isolierung einer Karosserie abhängig sein.It is particularly preferred that the energy intake at one of the positions is determined based on a position of the sun. The position of the sun can be calculated on the basis of geographical coordinates of the position and a time and can be indicated as elevation (elevation angle above the horizon) and / or azimuth (directionally oriented horizontal angle). The energy consumption of the motor vehicle by radiation, in particular solar radiation, is inter alia dependent on the angle of incidence. An effective area of the motor vehicle refers to the size of the area that the motor vehicle offers from the direction of the incident radiation. The larger the effective area, the larger the absorbed energy can be. For example, a vertical, planar rear window of the motor vehicle may have an effective area of zero, e.g. the solar or solar radiation is incident parallel to the surface of the rear window. This may for example be the case with an elevation of the sun of 90 °. The energy consumption may additionally be dependent on a further parameter such as an effective size of a window or a pane, a vehicle color or an insulation of a body.

Die erste und/oder die zweite Energieaufnahme kann durch Strahlung, insbesondere Sonnenstrahlung, erfolgen.The first and / or the second energy absorption can be effected by radiation, in particular solar radiation.

Bei der Bestimmung der Energieaufnahme an der zweiten Position kann eine Abschattung der Strahlung an der zweiten Position durch ein Objekt wie einen Berg, ein Gebäude oder einen Baum berücksichtigt werden. Ferner kann die Bestimmung von Energieaufnahmen bezüglich herrschenden oder erwarteten Wetterverhältnissen durchgeführt werden. Bei bewölktem, dunstigem oder diesigem Wetter, bei Nebel, Regen und/oder Schneefall ist die Energieaufnahme bei gegebenem Sonnenstand üblicherweise geringer als bei klarem Wetter. Parameter des Sonnenstands, des Wetters oder der Verschattung können von einem Online-Dienst bezogen werden. In einer Variante kann auch die Sonnenstrahlung oder die Energieaufnahme an einer Position durch einen Online-Dienst bestimmt werden. Die Strahlungsenergie der Sonne an der Position kann als allgemeine Information bereitgestellt werden, beispielsweise als Energiemenge pro bestrahlte Fläche, oder bezüglich des Kraftfahrzeugs, sodass ein Absorptionsverhalten des Kraftfahrzeugs berücksichtigt wird.In determining the energy intake at the second position, shading of the radiation at the second position by an object such as a mountain, a building or a tree may be considered. Furthermore, the determination of energy intake can be carried out with regard to prevailing or expected weather conditions. In cloudy, misty or misty weather, in fog, rain and / or snowfall, the energy consumption is usually lower for a given position of the sun than in clear weather. Parameters of the position of the sun, the weather or the shading can be obtained from an online service. In a variant, the solar radiation or the energy intake at a position can be determined by an online service. The radiation energy of the sun at the position can be provided as general information, for example as energy amount per irradiated area, or with respect to the motor vehicle, so that an absorption behavior of the motor vehicle is taken into account.

Die zweite Position kann sich mit dem Sonnenstand verändern, insbesondere kann sie sich mit dem Sonnenstand in gerader Linie oder entlang einer Kurve auf einer Abstellfläche verschieben. Das Kraftfahrzeug kann der zweiten Position nachgeführt werden. Genauer gesagt kann das Kraftfahrzeug ausgehend von einer ersten Position in zeitlichen Intervallen oder kontinuierlich überprüfen, ob an einer zweiten Position eine zweite Differenz zwischen einem Wert für eine Energieaufnahme und einem bestimmten Wert für die Energieaufnahme durch Strahlung geringer ist als eine erste Differenz zwischen einer ersten Energieaufnahme durch Strahlung an der ersten Position und dem bestimmten Wert. Wird dabei festgestellt, dass sich die zweite Position aufgrund des sich ändernden Sonnenstandes verschoben hat, so kann entweder das Kraftfahrzeug direkt, also auf Basis des Sonnenstands, oder indirekt durch eine erneute Bestimmung einer zweiten Position nachgeführt werden. Insbesondere kann sich das Fahrzeug bei einem direkten Nachführen mit der Sonne bewegen. So kann das Kraftfahrzeug kontinuierlich und/oder in zeitlichen Intervallen bewegt werden. Es kann auch eine periodische Fortbewegung und/oder Bestimmung der zweiten Differenz realisiert sein, beispielsweise in Intervallen von ca. 1, 2, 5, 10, 15, 30, 45 oder 60 Minuten. Das Kraftfahrzeug kann rein elektrisch oder elektrisch hybrid antreibbar sein, wobei es allgemein bevorzugt ist, den Ortswechsel von der ersten zur zweiten Position elektrisch zu bewirken. Ein Energieaufwand für das Starten und Betreiben eines Verbrennungsmotors kann dadurch eingespart sein. Eine erste Häufigkeit, mit der die zweite Position bestimmt wird, und eine zweite Häufigkeit, mit der das Kraftfahrzeug bewegt wird, können voneinander abweichen.The second position can change with the position of the sun, in particular it can move with the position of the sun in a straight line or along a curve on a shelf. The motor vehicle can be tracked to the second position. More specifically, from a first position at timed intervals or continuously, the vehicle may check whether at a second position a second difference between a value for an energy intake and a particular value for energy intake by radiation is less than a first difference between a first energy intake by radiation at the first position and the determined value. If it is determined that the second position has shifted due to the changing position of the sun, then either the motor vehicle can be tracked directly, ie on the basis of the position of the sun, or indirectly by a new determination of a second position. In particular, the vehicle can move with a direct tracking with the sun. Thus, the motor vehicle can be moved continuously and / or in time intervals. It is also possible to realize a periodic movement and / or determination of the second difference, for example at intervals of about 1, 2, 5, 10, 15, 30, 45 or 60 minutes. The motor vehicle can be driven purely electrically or electrically hybrid, wherein it is generally preferred to effect the change of location from the first to the second position electrically. An energy expenditure for starting and operating an internal combustion engine can thereby be saved. A first frequency with which the second position is determined and a second frequency with which the motor vehicle is moved may differ from one another.

Für die zweite Position kann eine Reservierung durchgeführt werden. Dies ist insbesondere sinnvoll, wenn die zweite Position beispielsweise vorübergehend von einem anderen Kraftfahrzeug belegt ist. Wird die zweite Position mittels eines Parkplatzverwaltungssystems verwaltet, so kann die Reservierung an einer Steuerkomponente des Parkplatzverwaltungssystems abgegeben werden. Die Reservierung kann auch beim weiteren Kraftfahrzeug hinterlegt werden. In noch einer weiteren Ausführungsform kann das weitere Kraftfahrzeug bei Verlassen der zweiten Position das erste Kraftfahrzeug benachrichtigen, dass dieses die frei werdende zweite Position einnehmen kann. Das Kraftfahrzeug kann auch Reservierungen für mehrere zweite Positionen abgeben. Eine weitere, belegte zweite Position kann auch seitens des Kraftfahrzeugs auf Freiwerden überwacht werden, etwa mittels einer Videokamera, eines Ultraschallsensors, eines Radarsensors oder eines LiDAR-Sensors, z. B. bei einer Vorbeifahrt. Das Kraftfahrzeug kann auch informiert werden, dass die zweite Position nach einer Bestimmten Zeit zur Verfügung steht. Das Kraftfahrzeug kann dann eine Warteposition einnehmen und mittels der Sensoren überprüfen, ob die zweite Position zur Verfügung steht. Die Warteposition kann eine weitere zweite Position sein, die aktuell zum Abstellen des Kraftfahrzeugs zur Verfügung steht.For the second position, a reservation can be made. This is particularly useful if the second position, for example, temporarily occupied by another motor vehicle. If the second position is managed by means of a parking lot management system, the reservation can be made to a control component of the parking management system. The reservation can also be deposited at the other motor vehicle. In yet another embodiment, upon exiting the second position, the further motor vehicle may notify the first motor vehicle that it may occupy the released second position. The motor vehicle can also make reservations for several second positions. A further, occupied second position can also be monitored by the motor vehicle for release, for example by means of a video camera, an ultrasonic sensor, a radar sensor or a LiDAR sensor, for. B. at a pass. The motor vehicle can also be informed that the second position is available after a certain time. The motor vehicle can then assume a waiting position and check by means of the sensors whether the second position is available. The waiting position may be a further second position, which is currently available for parking the motor vehicle.

Die Ausrichtung des Kraftfahrzeugs an der ersten Position kann sich von der an der zweiten Position unterscheiden, insbesondere bezüglich einer Rotation um eine Hoch- oder Gierachse des Kraftfahrzeugs. Geographische Koordinaten der ersten und der zweiten Position können trotzdem zusammenfallen. Der ersten und der zweiten Position können jeweils eine Information über eine Ausrichtung oder Orientierung des Kraftfahrzeugs zugeordnet sein. Folglich kann das Kraftfahrzeug an der ersten Position lediglich seine Orientierung, insbesondere seinen Azimutwinkel, verändern, um die zweite Position einzunehmen. Das Kraftfahrzeug dreht sich also quasi auf der Stelle um eine Hochachse, um von der ersten in die zweite Position zu gelangen. Die Hochachse bezeichnet eine vertikale Drehachse, um die das Kraftfahrzeug 105 mittels einer Lenk- oder Steuervorrichtung horizontal gedreht werden kann, insbesondere wenn es gleichzeitig nach vorne oder rückwärts gefahren wird. Das Drehen kann ein Rangieren des Kraftfahrzeugs erfordern. Durch das Drehen kann beispielsweise auch dann, wenn innerhalb eines vorgegebenen Gebiets nur ein einziger Abstellplatz zur Verfügung steht, eine maximale oder minimale Energieaufnahme auf oder durch eine Scheibe bewirkt werden. Unter Umständen können bei einem Bewegen des Kraftfahrzeugs von der ersten zur zweiten Position sowohl eine Drehung (Änderung der Ausrichtung) als auch eine Verschiebung (Änderung der Position) durchgeführt werden.The orientation of the motor vehicle at the first position may differ from that at the second position, in particular with respect to a rotation about a pitch or yaw axis of the motor vehicle. Geographic coordinates of the first and second positions may nevertheless coincide. The first and the second position may each be associated with information about an orientation or orientation of the motor vehicle. Consequently, the motor vehicle at the first position can only change its orientation, in particular its azimuth angle, in order to assume the second position. The motor vehicle thus rotates, as it were, about a vertical axis in order to move from the first to the second position. The vertical axis denotes a vertical axis of rotation about which the motor vehicle 105 can be horizontally rotated by means of a steering or control device, in particular if it is simultaneously driven forwards or backwards. Turning may require maneuvering of the motor vehicle. By turning, for example, even if within a given area only a single parking space is available, a maximum or minimum energy intake can be effected on or through a disc. In some circumstances, when moving the motor vehicle from the first position to the second position, both rotation (change of orientation) and displacement (change of position) may be performed.

Die Positionen und/oder Ausrichtungen können auch so gewählt werden, dass nacheinander mehrere Flächen, z.B. Scheiben oder Fenster des Kraftfahrzeugs einer maximalen Strahlung, z.B. Wäre- oder Sonnenstrahlung, ausgesetzt werden. So können die Scheiben des Kraftfahrzeugs zum Beispiel in der Reihenfolge einer vorbestimmten Priorität abgetaut oder getrocknet werden. Die Frontscheibe kann die höchste Priorität haben, gefolgt von der Heckscheibe oder einer Seitenscheibe. Eine entsprechende Vorgehensweise ist bezüglich einer minimierten Strahlung auf die einzelnen Scheiben möglich.The positions and / or orientations may also be chosen such that several areas, e.g. Washers or windows of the motor vehicle of maximum radiation, e.g. Solar or solar radiation, be exposed. For example, the windows of the motor vehicle may be defrosted or dried in the order of a predetermined priority. The windscreen may have the highest priority, followed by the rear window or a side window. A corresponding procedure is possible with regard to minimized radiation on the individual panes.

Es ist allgemein bevorzugt, dass das Kraftfahrzeug an der ersten Position zunächst stillsteht und sich weiter bevorzugt keine Person an Bord befindet. Das Kraftfahrzeug kann insbesondere an der ersten Position parkfertig abgestellt oder geparkt sein. Ein Fahrer kann das Kraftfahrzeug an der ersten Position verlassen haben. Wird das Kraftfahrzeug auf der ersten Position geparkt, kann beim Ortswechsel an die zweite Position auch von einem Umparken gesprochen werden.It is generally preferred that the motor vehicle initially stops at the first position and more preferably no person is on board. The motor vehicle can be parked parked or parked especially at the first position. A driver may have left the motor vehicle at the first position. If the motor vehicle is parked in the first position, it is also possible to speak of re-parking when moving to the second position.

Eine Vorrichtung zur Steuerung eines Kraftfahrzeugs umfasst eine Einrichtung zur Erfassung eines ersten Werts für eine erste Energieaufnahme des Kraftfahrzeugs z.B. durch Wäre- oder Sonnenstrahlung an einer ersten geographischen Position und eine Verarbeitungseinrichtung. Die Verarbeitungseinrichtung ist dazu eingerichtet, einen Schwellenwert für eine Soll-Energieaufnahme des Kraftfahrzeugs zu bestimmen, eine zweite geographische Position und einen zweiten Wert für eine dort auf das Kraftfahrzeug wirkende zweite Energieaufnahme z.B. durch Sonnenstrahlung zu bestimmen, zu bestimmen, ob eine erste Differenz zwischen dem ersten Wert und einem bestimmten Wert größer als eine zweite Differenz zwischen dem zweiten Wert und dem bestimmten Wert ist, und in diesem Fall das Kraftfahrzeug autonom an die zweite Position zu steuern.An apparatus for controlling a motor vehicle comprises means for detecting a first value for a first energy consumption of the motor vehicle, e.g. by solar or solar radiation at a first geographical position and processing means. The processing device is configured to determine a threshold value for a nominal energy consumption of the motor vehicle, a second geographical position and a second value for a second energy intake acting thereon on the motor vehicle, e.g. solar radiation, determining whether a first difference between the first value and a particular value is greater than a second difference between the second value and the determined value, and in this case autonomously controlling the motor vehicle to the second position.

Die Vorrichtung kann mit einem anderen System oder Subsystem an Bord des Kraftfahrzeugs integriert sein oder in Kommunikationsverbindung mit einem anderen System stehen. Eine Nutzbarkeit des Kraftfahrzeugs für einen Benutzer kann durch die Vorrichtung verbessert sein. Ein Energieaufwand für ein aktives Erwärmen, Trocknen oder Abkühlen des Kraftfahrzeugs kann reduziert sein. Ein Zeitaufwand für Temperierungs- oder Trocknungsmaßnahmen vor Fahrtantritt kann reduziert sein. Ein Komfort kann durch die verbesserte Temperierung des Innenraums des Kraftfahrzeugs gesteigert sein. Eine thermische Belastung des Kraftfahrzeugs kann reduziert sein, sodass seine Lebensdauer erhöht sein kann.The device may be integrated with another system or subsystem on board the motor vehicle or in communication with another system. Usability of the motor vehicle for a user may be improved by the device. An energy expenditure for An active heating, drying or cooling of the motor vehicle can be reduced. A time required for Temperierungs- or drying measures before departure can be reduced. A comfort can be increased by the improved temperature of the interior of the motor vehicle. A thermal load of the motor vehicle can be reduced, so that its life can be increased.

Die Vorrichtung kann eine Verarbeitungseinrichtung umfassen, die insbesondere einen programmierbaren Mikrocomputer oder Mikrocontroller aufweist. Die Verarbeitungseinrichtung kann zur Durchführung wenigstens eines Teils des oben beschriebenen Steuerverfahrens eingerichtet sein. Merkmale oder Vorteile des Verfahrens können auch auf die Vorrichtung bezogen werden und umgekehrt.The device may comprise a processing device, which in particular has a programmable microcomputer or microcontroller. The processing device can be set up to carry out at least part of the control method described above. Features or advantages of the method may also be related to the device and vice versa.

Ein Kraftfahrzeug kann die hierein beschriebene Vorrichtung, die dazu eingerichtet ist, das hierin beschriebene Verfahren auszuführen, umfassen.A motor vehicle may include the device described herein that is configured to perform the method described herein.

Die Erfindung wird nun mit Bezug auf die beigefügten Zeichnungen genauer beschrieben, in denen:

  • 1 ein System,
  • 2 ein Ablaufdiagramm eines Verfahrens zur Steuerung eines Kraftfahrzeugs, und
  • 3 beispielhafte Verläufe an einem Kraftfahrzeug illustriert.
The invention will now be described in more detail with reference to the accompanying drawings, in which:
  • 1 a system,
  • 2 a flowchart of a method for controlling a motor vehicle, and
  • 3 Illustrates exemplary courses on a motor vehicle.

1 zeigt ein System 100 mit einem Kraftfahrzeug 105, einer ersten geographischen Position 110 und einer zweiten geographischen Position 115. Das Kraftfahrzeug 105 befindet sich an der ersten Position 155 und die zweite Position 115 ist frei. Eine Strahlung 120, insbesondere eine Sonnenstrahlung, wirkt auf beide Positionen 110, 115, wobei im dargestellten Beispiel ein Objekt 125 zumindest einen Teil der Strahlung 120 von der zweiten Position 115 abhält. 1 shows a system 100 with a motor vehicle 105 , a first geographical position 110 and a second geographical position 115 , The car 105 is at the first position 155 and the second position 115 is free. A radiation 120 , in particular solar radiation, acts on both positions 110 . 115 , where in the example shown an object 125 at least part of the radiation 120 from the second position 115 keeps.

Das Kraftfahrzeug 105 umfasst eine Vorrichtung 130 mit einer Verarbeitungseinrichtung 135, wobei die Vorrichtung 130 die bevorzugt zur Durchführung zumindest eines Teils eines Verfahrens eingerichtet ist, das unten mit Bezug auf 2 noch genauer beschrieben wird. Bevorzugt ist die Verarbeitungseinrichtung 135 mit einer Positioniereinrichtung 140 zur Bestimmung geographischer Koordinaten des Kraftfahrzeugs 105 oder einer Kommunikationseinrichtung 145 zur drahtlosen Kommunikation mit einer außerhalb des Kraftfahrzeugs 105 gelegenen Einrichtung verbunden. Weiter bevorzugt ist eine Schnittstelle 150 zur Kommunikation mit einer Einrichtung an Bord des Kraftfahrzeugs 105 vorgesehen. Ferner können ein interner Sensor 155 zur Abtastung einer physikalischen Größe in einem Innenraum des Kraftfahrzeugs 105 oder ein externer Sensor 160 zur Abtastung einer physikalischen Größe außerhalb des Kraftfahrzeugs 105 vorgesehen sein. Die Sensoren können beispielsweise einen Temperatur- oder Lichtsensor, einen Regensensor, einen Feuchtesensor oder eine Videokamera umfassen.The car 105 includes a device 130 with a processing device 135 , wherein the device 130 which is preferably arranged to carry out at least part of a method, which is described below with reference to FIG 2 will be described in more detail. The processing device is preferred 135 with a positioning device 140 for determining geographical coordinates of the motor vehicle 105 or a communication device 145 for wireless communication with an outside of the motor vehicle 105 connected facility. Further preferred is an interface 150 for communication with a device on board the motor vehicle 105 intended. Furthermore, an internal sensor 155 for sampling a physical quantity in an interior of the motor vehicle 105 or an external sensor 160 for sampling a physical quantity outside the motor vehicle 105 be provided. The sensors may include, for example, a temperature or light sensor, a rain sensor, a humidity sensor or a video camera.

Es wird vorgeschlagen, dass die Vorrichtung 130 dazu eingerichtet ist, eine Energieaufnahme des Kraftfahrzeugs 105 durch Strahlung 120 zu bestimmen. Dazu steht das Kraftfahrzeug 105 beispielhaft zunächst an der ersten Position 110. Bevorzugt ist das Kraftfahrzeug 105 an der ersten Position 110 geparkt und es befinden sich keine Personen an Bord. Die durch die Strahlung 120 bewirkte Energieaufnahme des Kraftfahrzeugs 105 ist üblicherweise von einer Richtung und einer Intensität der Strahlung 120 abhängig.It is suggested that the device 130 is adapted to an energy intake of the motor vehicle 105 by radiation 120 to determine. This is the motor vehicle 105 exemplarily first at the first position 110 , The motor vehicle is preferred 105 at the first position 110 parked and there are no people on board. The radiation 120 caused energy consumption of the motor vehicle 105 is usually of one direction and one intensity of radiation 120 dependent.

Die Strahlung 120 an einer Position 110, 115 kann am Kraftfahrzeug 105 gemessen oder anhand eines Modells auf der Basis einer Zeit und geographischen Koordinaten der Position 110, 115 bestimmt werden. Es können auch ein erwarteter Verlauf der Strahlung 120 oder geltende Wetterbedingungen berücksichtigt werden. Die Bestimmung kann einen aktuellen oder einen zukünftigen Zeitpunkt betreffen. An der ersten Position 110, an der sich das Kraftfahrzeug 105 befindet, können die Strahlung 120 oder die Energieeinstrahlung auch mittels eines der Sensoren 155, 160 abgetastet werden. Die Energieeinstrahlung an einer Position 110, 115 kann auch indirekt bestimmt werden, beispielsweise auf der Basis eines Kamera- oder Videobildes, das einen Verschattungsgrad einer Position 110, 115 anzeigt, und der Sonnenstrahlung 120. In einer weiteren Ausführungsform können auch Messwerte eines nahe der Position 110, 115 gelegenen Sensors zur Bestimmung der Energieeinstrahlung verwendet werden. Der Sensor kann beispielsweise an einer Wohnung, einer Hausfassade, einer Laterne oder einer Ampel angebracht sein und beispielsweise einen Licht- oder Temperatursensor umfassen. Weiter kann für die erste Position 110 eine erste Differenz zwischen der für die erste Position bestimmten ersten Energieaufnahme durch Strahlung und einem bestimmten Wert bestimmt werden.The radiation 120 at a position 110 . 115 can be on the motor vehicle 105 measured or based on a model based on a time and geographic coordinates of the position 110 . 115 be determined. There may also be an expected course of radiation 120 or applicable weather conditions. The determination may relate to a current or a future time. At the first position 110 on which the motor vehicle 105 can, the radiation can 120 or the energy irradiation also by means of one of the sensors 155 . 160 be scanned. The energy radiation at a position 110 . 115 can also be determined indirectly, for example on the basis of a camera or video image, which has a degree of shading of a position 110 . 115 indicating, and solar radiation 120 , In a further embodiment, also measured values of a position close to the position 110 . 115 sensor used to determine the energy input. The sensor may for example be attached to an apartment, a house facade, a lantern or a traffic light and include, for example, a light or temperature sensor. Next can for the first position 110 a first difference between the first energy input determined for the first position by radiation and a specific value can be determined.

Eine Charakteristik, wie das Kraftfahrzeug 105 Strahlung 120 aufnimmt, kann beispielsweise bezüglich einer thermischen Isolierung, einer Fahrzeugfarbe oder bezüglich einer Größe, Form und Lichtdurchlässigkeit eines Fensters des Kraftfahrzeugs 105 bestimmt sein. Die vom Kraftfahrzeug 105 aufgenommene Energie kann aufgrund der Aufnahmecharakteristik und der wirksamen Sonnenstrahlung 120 bestimmt werden. Dazu kann ein Bestimmungsmodell vorgesehen sein, das die Absorption von Sonnenstrahlung 120 durch das Kraftfahrzeug 105 nachvollzieht. Mittels des Modells kann insbesondere die Entwicklung einer Temperatur am Kraftfahrzeug 105 aufgrund eines zeitlichen Verlaufs einer Sonnenstrahlung 120 bestimmt werden. Einer oder mehrere weitere Parameter am Kraftfahrzeug 105 oder in seiner Umgebung, insbesondere eine Lufttemperatur, können in das Modell einfließen.A characteristic, like the motor vehicle 105 radiation 120 can, for example, with respect to a thermal insulation, a vehicle color or with respect to a size, shape and translucency of a window of the motor vehicle 105 be determined. The from the motor vehicle 105 absorbed energy can be due to the recording characteristics and the effective solar radiation 120 be determined. For this purpose, a determination model can be provided, which is the absorption of solar radiation 120 by the motor vehicle 105 reconstructs. By means of the model, in particular the development of a temperature on the motor vehicle 105 due to a time course of a solar radiation 120 be determined. One or more other parameters on the motor vehicle 105 or in its environment, in particular an air temperature, can be incorporated into the model.

Die Verarbeitungseinrichtung 135 ist bevorzugt dazu eingerichtet, eine oder mehrere zweite Positionen 115 zu bestimmen und für die bestimmten zweiten Positionen 115 jeweils eine zugeordnete Energieaufnahme des Kraftfahrzeugs 105 zu bestimmen, wenn es sich auf der jeweiligen Position 110, 115 befindet. Auf den zweiten Positionen 115 kann bevorzugt jeweils das Kraftfahrzeug 105 abgestellt werden. Eine zweite Position 115 kann auch temporär nicht verfügbar sein, beispielsweise weil ein anderes Kraftfahrzeug auf ihr abgestellt ist oder weil die zweite Position 115 erst zu einem späteren Zeitpunkt eine vorteilhaftere Energieaufnahme des Kraftfahrzeugs 105 als der die erste Position 110 ermöglicht. Für eine zweite Position 115 kann eine zweite Differenz zwischen der für die zweite Position 115 bestimmten zweiten Energieaufnahme durch Sonnenstrahlung und einem bestimmten Wert bestimmt werden.The processing device 135 is preferably configured to one or more second positions 115 to determine and for the particular second positions 115 each an associated power consumption of the motor vehicle 105 to determine if it is on the particular position 110 . 115 located. On the second positions 115 may be preferred in each case the motor vehicle 105 be turned off. A second position 115 may also be temporarily unavailable, for example, because another motor vehicle is parked on her or because the second position 115 only at a later time a more advantageous energy intake of the motor vehicle 105 as the first position 110 allows. For a second position 115 may be a second difference between the second position 115 be determined by solar radiation and a specific value.

Die Energieaufnahme an einer Position 110, 115 kann bezüglich geographischer Koordinaten der Position 110, 115 bestimmt werden. Die Position des Kraftfahrzeugs 105 kann mittels der Positioniereinrichtung 140 bestimmt werden, die beispielsweise einen Empfänger eines satellitengestützten Navigationssystems umfassen kann. Die Koordinaten der zweiten Position 115 können mittels Abtastung bezüglich der Position des Kraftfahrzeugs 105 bestimmt werden. Die Koordinaten der zweiten Position 115 können auch einem Kartenspeicher entnommen werden, beispielsweise wenn nur eine postalische Ortsangabe bekannt ist.The energy intake at a position 110 . 115 can with respect to geographical coordinates of the position 110 . 115 be determined. The position of the motor vehicle 105 can by means of the positioning 140 determined, which may include, for example, a receiver of a satellite-based navigation system. The coordinates of the second position 115 can by scanning with respect to the position of the motor vehicle 105 be determined. The coordinates of the second position 115 can also be taken from a card memory, for example, if only a postal location is known.

Das Kraftfahrzeug 105 soll autonom so bewegt werden, dass eine Soll-Energieaufnahme, die beispielsweise auf einen Innenraum oder eine Scheibe des Kraftfahrzeugs 105 bezogen ist, möglichst eingehalten wird. Die Bewegung kann erfolgen, wenn die erste Differenz größer als die zweite Differenz ist, also die an der ersten Position 110 eingestrahlte Energie weiter vom bestimmten Wert entfernt liegt als die an der zweiten Position 115 eingestrahlte Energie. Die zweite Position wird dann als „besser“ bewertet. Anders ausgedrückt soll das Kraftfahrzeug 105 umgeparkt werden, wenn es einen bezüglich der Strahlung 120 energetisch günstigeren Parkplatz gibt. In einer Ausführungsform wird die Energieaufnahme der Soll-Energieaufnahme angenähert, wobei die Soll-Energieaufnahme als „möglichst groß“ oder „möglichst klein“ angegeben sein kann. In einer anderen Ausführungsform wird die Position des Kraftfahrzeugs 105 bevorzugt so gewählt, dass die Energieaufnahme der bestimmten Soll-Energieaufnahme möglichst angenähert wird. Dabei kann eine vorbestimmte Abweichung von der Soll-Energieaufnahme tolerierbar sein, ohne dass das Kraftfahrzeug 105 zur Temperatursteuerung bewegt wird.The car 105 should be moved autonomously so that a desired energy intake, for example, to an interior or a window of the motor vehicle 105 as far as possible is adhered to. The movement can take place when the first difference is greater than the second difference, that is, at the first position 110 radiated energy is further away from the specified value than that at the second position 115 radiated energy. The second position is then rated as "better". In other words, the motor vehicle 105 be reposted if there is one concerning the radiation 120 energetically cheaper parking there. In one embodiment, the energy consumption of the desired energy consumption is approximated, wherein the desired energy consumption can be specified as "as large as possible" or "as small as possible". In another embodiment, the position of the motor vehicle 105 preferably chosen so that the energy consumption of the particular desired energy consumption is approximated as possible. In this case, a predetermined deviation from the desired energy intake can be tolerated without the motor vehicle 105 is moved to the temperature control.

Die Energieaufnahme beeinflusst die Temperatur des Kraftfahrzeugs 105 oder einen Trockungsgrad einer Fahrzeugkarosserie. Die Temperatur kann beispielsweise auf einen Innenraum oder eine Sichtscheibe des Kraftfahrzeugs 105 bezogen sein. Temperatur oder Trocknungsgrad können weiter durch eine herrschende Außentemperatur oder Innentemperatur des Kraftfahrzeugs beeinflusst sein. Zur Berücksichtigung einer herrschenden Temperatur kann einer der Sensoren 155, 160 einen Temperatursensor umfassen. Anstelle der Soll-Energieaufnahme kann auch eine Soll-Temperatur vorgegeben sein und auf der Basis von bestimmten Energieaufnahmen an den Positionen 110 und 115 können sich jeweils am Kraftfahrzeug 105 einstellende erste und zweite Temperaturen bestimmt werden. Die zweite Position 115 kann derart gewählt werden, dass die sich dort am Kraftfahrzeug 105 einstellende Temperatur der Soll-Temperatur möglichst nahe kommt. In einer Ausführungsform wird die Temperatur des Kraftfahrzeugs 105 erst für einen vorbestimmten, zukünftigen Zeitpunkt an die Soll-Temperatur angenähert. In einer anderen Ausführungsform wird die Annäherung an die Soll-Temperatur fortlaufend, periodisch oder ereignisgesteuert über einen vorbestimmten Zeitraum hinweg durchgeführt.The energy intake affects the temperature of the motor vehicle 105 or a degree of drying of a vehicle body. The temperature may, for example, an interior or a viewing window of the motor vehicle 105 be related. Temperature or degree of drying can be further influenced by a prevailing outside temperature or internal temperature of the motor vehicle. To take into account a prevailing temperature, one of the sensors 155 . 160 include a temperature sensor. Instead of the desired energy intake, a desired temperature can also be predetermined and based on specific energy pickups at the positions 110 and 115 can each be on the motor vehicle 105 adjusting first and second temperatures are determined. The second position 115 can be chosen such that there on the motor vehicle 105 adjusting temperature of the target temperature comes as close as possible. In one embodiment, the temperature of the motor vehicle 105 approximated to the target temperature for a predetermined future time. In another embodiment, the approach to the target temperature is carried out continuously, periodically or event-controlled over a predetermined period of time.

Nachdem eine zweite Position 115 bestimmt oder unter mehreren bestimmten zweiten Positionen 115 eine ausgewählt wurde, kann die Verarbeitungseinrichtung 135 das Kraftfahrzeug 105 an die zweite Position 115 steuern. Dazu kann sie insbesondere mittels der Schnittstelle 150 eine Anforderung an ein anderes Steuersystem an Bord des Kraftfahrzeugs 105 stellen, das eine Fahrfunktion durch Abtasten eines Umfelds und Längs- oder Quersteuerung des Kraftfahrzeugs 105 realisieren kann. Die Steuerung des Kraftfahrzeugs 105 erfolgt dabei fahrerunabhängig, das heißt, dass sich für die Bewegung des Kraftfahrzeugs 105 von der ersten Position 110 zur zweiten Position 115 bevorzugt kein Fahrer und keine andere Person an Bord des Kraftfahrzeugs 105 befinden muss und dass auch eine Überwachung der Bewegung durch eine Person außerhalb des Kraftfahrzeugs 105 nicht erforderlich ist.After a second position 115 determined or among several specific second positions 115 one has been selected, the processing device 135 the car 105 to the second position 115 Taxes. For this purpose, it can in particular by means of the interface 150 a request to another control system on board the motor vehicle 105 provide a driving function by sensing an environment and longitudinal or lateral control of the motor vehicle 105 can realize. The control of the motor vehicle 105 takes place independently of the driver, that is, for the movement of the motor vehicle 105 from the first position 110 to the second position 115 preferably no driver and no other person on board the motor vehicle 105 must be located and that also monitors the movement by a person outside the motor vehicle 105 is not required.

2 zeigt ein Ablaufdiagramm eines Verfahrens 200 zum Steuern des Kraftfahrzeugs 105 von 1. Das Verfahren 200 ist bevorzugt zur Durchführung mittels der Vorrichtung 130, insbesondere zum Ablaufen auf der Vorrichtung 130, eingerichtet. Zu Beginn des Verfahrens 200 befindet sich das Kraftfahrzeug 105 exemplarisch an der ersten Position 110, für die in einem Schritt 210 eine erste Energieaufnahme aufgrund von Strahlung 120 bestimmt wird. In einem Schritt 215 wird eine Soll-Energieaufnahme für das Kraftfahrzeug 105 bestimmt. Die Soll-Energieaufnahme ist ein bestimmter oder durch den Nutzer bestimmbarer Wert angesehen werden. Anstelle von Energieaufnahmen können, wie oben mit Bezug auf 1 genauer ausgeführt ist, jeweils auch Temperaturen 105 verwendet werden. Bevorzugt wird außerdem eine erste Differenz zwischen der ersten Energieaufnahme und der Soll-Energieaufnahme definiert durch den bestimmten Wert ermittelt. In einer Ausführungsform endet das Verfahren 200 oder kann erneut durchlaufen, falls die erste Differenz kleiner als ein vorbestimmter Schwellenwert ist und/oder wenn ein Unterschied zwischen der ersten und der zweiten Differenz unter einem Schwellenwert liegt. Der/die Schwellenwerte können vorgegeben und/oder durch den Nutzer des Kraftfahrzeugs 105 eingestellt werden. Dadurch kann vermieden werden, dass das Kraftfahrzeug 105 umgeparkt wird, wenn die Energieaufnahme bereits nahe genug an der Soll-Energieaufnahme liegt. Umgekehrt kann ein Schwellenwert vorgegeben oder einstellbar sein, bei dem das Fahrzeug bewegt werden muss, z.B. wenn bereits die erste Differenz diesen Schwellenwert überschreitet. 2 shows a flowchart of a method 200 for controlling the motor vehicle 105 from 1 , The procedure 200 is preferred for implementation by means of the device 130 , in particular for draining on the device 130 , set up. At the beginning of the procedure 200 is the motor vehicle 105 exemplary at the first position 110 for which in one step 210 a first energy intake due to radiation 120 is determined. In one step 215 is a target Energy intake for the motor vehicle 105 certainly. The desired energy intake is a specific or user-definable value. Instead of energy intake can, as with reference to above 1 more precisely, in each case also temperatures 105 be used. In addition, a first difference between the first energy consumption and the desired energy consumption defined by the determined value is preferably determined. In one embodiment, the method ends 200 or may run again if the first difference is less than a predetermined threshold and / or if a difference between the first and second differences is below a threshold. The threshold (s) may be predetermined and / or by the user of the motor vehicle 105 be set. This can be avoided that the motor vehicle 105 is parked when the energy intake is already close enough to the desired energy intake. Conversely, a threshold may be predetermined or adjustable at which the vehicle must be moved, for example, if already the first difference exceeds this threshold.

Der Sollwert für die Energieaufnahme oder die Temperatur kann fest vorgegeben oder von einem Fahrer des Kraftfahrzeugs 105 wählbar sein oder auf der Basis herrschender Bedingungen automatisch bestimmt werden. Beispielsweise kann, wenn eine Außentemperatur über einem vorbestimmten Wert von z. B. 25°C liegt, die Soll-Temperatur bzw. die Soll-Energieaufnahme als „möglichst niedrig“ bestimmt werden. Dabei kann die Soll-Temperatur auf einen Innenraum bezogen sein, um ein angenehmes Einsteigen und Losfahren nach dem Ende der Parkdauer zu ermöglichen. Liegt die Außentemperatur unter einem anderen vorbestimmten Wert, beispielsweise 6°C, so kann die Soll-Temperatur bzw. die Soll-Energieaufnahme als „möglichst hoch“ bestimmt werden. Dabei kann die Temperatur auf eine Front- oder Heckscheibe bezogen sein, um beispielsweise eine Sichtbehinderung durch eine vereiste Sichtscheibe zu verhindern.The setpoint for the energy intake or the temperature can be fixed or by a driver of the motor vehicle 105 be selected or automatically determined on the basis of prevailing conditions. For example, when an outside temperature is above a predetermined value of e.g. B. 25 ° C, the target temperature or the desired energy consumption can be determined as "low as possible". In this case, the target temperature may be related to an interior to allow a comfortable boarding and starting after the end of the parking period. If the outside temperature is below another predetermined value, for example 6 ° C., then the desired temperature or the desired energy intake can be determined to be "as high as possible". In this case, the temperature may be related to a front or rear window, for example, to prevent visual obstruction by an iced visor.

In einem Schritt 220 werden eine oder mehrere zweite Positionen 115 bestimmt, die für ein Abstellen des Kraftfahrzeugs 105 in Frage kommen. Dazu können beispielsweise mögliche Parkplätze in einer vorbestimmten Umgebung der ersten Position 110 mittels der Kommunikationseinrichtung 145 von einem externen Informationssystem auf freie Stellplätze und deren zugeordnete zweite Positionen 115 abgefragt werden. Eine zweite Position 115 kann auch im Vorbeifahren mittels eines am Kraftfahrzeug 105 angebrachten Sensors bestimmt worden sein. Eine zweite Position 115 kann von einem Parkplatzverwaltungssystem verwaltet werden oder einen öffentlichen Parkplatz betreffen, etwa an einem Straßenrand, wobei das externe Informationssystem Daten über freie oder belegte öffentliche Parkplätze bereitstellen kann.In one step 220 become one or more second positions 115 determines that for a parking of the motor vehicle 105 come into question. For example, possible parking spaces in a predetermined environment of the first position 110 by means of the communication device 145 from an external information system to vacant parking spaces and their associated second positions 115 be queried. A second position 115 can also pass by means of a motor vehicle 105 attached sensor has been determined. A second position 115 may be managed by a parking lot management system or may relate to a public parking lot, such as on a roadside, where the external information system may provide data on free or occupied public parking.

Für jede bestimmte zweite Position 115 wird in einem Schritt 225 eine zugeordnete zweite Energieaufnahme oder eine zugeordnete, sich ergebende zweite Temperatur des Kraftfahrzeugs 105 bestimmt. Ferner wird bevorzugt für eine zweite Position 115 eine zweite Differenz zwischen der zweiten Energieaufnahme durch Strahlung und dem oben beschriebenen bestimmten Wert gebildet. Das Verfahren 200 kann enden oder erneut durchlaufen, falls die zweite Differenz nur wenig, insbesondere nicht mehr als ein vorbestimmtes Maß, definiert z.B. durch einen Schwellenwert“ von der ersten Differenz abweicht. Ein Umparken wäre in diesem Fall unwirtschaftlich und/oder würde oder eine Energieaufnahme nicht wesentlich verändern..For every particular second position 115 gets in one step 225 an associated second energy intake or an associated, resulting second temperature of the motor vehicle 105 certainly. Furthermore, it is preferred for a second position 115 formed a second difference between the second energy absorption by radiation and the specific value described above. The procedure 200 may terminate or re-run if the second difference differs only slightly, in particular not more than a predetermined amount defined by eg a threshold "from the first difference. A re-parking would be uneconomical and / or would not significantly alter an energy intake in this case.

Das Verfahren 200 kann also auch die folgenden Schritte zum Steuern eines Kraftfahrzeugs 105 aufweisen: Erfassen 210 eines ersten Werts für eine erste Energieaufnahme E1 des Kraftfahrzeugs 105 an einer ersten geographischen Position 110, Bestimmen 215 eines Werts für eine Soll-Energieaufnahme des Kraftfahrzeugs 105,Bestimmen 220, wenn eine erste Differenz zwischen dem bestimmten und dem ersten Wert einen vorbestimmten Wert überschreitet, einer zweiten geographischen Position 115 und einem zweiten Wert für eine dort auf das Kraftfahrzeug 105 wirkenden zweiten Energieaufnahme E2, Bestimmen, ob eine zweite Differenz zwischen dem zweiten Wert und dem bestimmten Wert kleiner ist als die erste Differenz, und steuern 235 des Kraftfahrzeugs 105 an die zweite Position 115, wenn die zweite Differenz kleiner ist als die erste Differenz.The procedure 200 So can also take the following steps to control a motor vehicle 105 comprise: detecting 210 a first value for a first energy intake E1 of the motor vehicle 105 at a first geographical position 110 , Determine 215 a value for a desired energy consumption of the motor vehicle 105 Determining 220 when a first difference between the determined and the first value exceeds a predetermined value, a second geographical position 115 and a second value for there on the motor vehicle 105 acting second energy intake E2 Determining whether a second difference between the second value and the determined value is less than the first difference, and controlling 235 the motor vehicle 105 to the second position 115 if the second difference is less than the first difference.

In einem Schritt 230 wird bevorzugt eine zweite Position 115 ausgewählt, deren Energieaufnahme möglichst nahe an der bestimmten Soll-Energieaufnahme liegt oder deren zugeordnete Temperatur des Kraftfahrzeugs möglichst nahe an der bestimmten Soll-Temperatur liegt. Insbesondere kann eine zweite Position 115 bestimmt werden, deren zugeordnete zweite Differenz kleiner als die erste Differenz ist. In einer Ausführungsform wird die zweite Position 115 mit der kleinsten zugeordneten zweiten Differenz ausgewählt. Die Differenzen werden dabei bevorzugt als Beträge behandelt. Weitere Kriterien, etwa eine möglichst geringe Entfernung von der ersten Position 110, eine Zugehörigkeit zu einem vorbestimmten Areal oder eine Befahrbarkeit einer Strecke zwischen der ersten Position 110 und der zweiten Position 115, können zusätzlich in die Auswahl der zweiten Position 115 einfließen.In one step 230 is preferably a second position 115 selected, the energy consumption is as close as possible to the specific target power consumption or their associated temperature of the motor vehicle is as close as possible to the specific target temperature. In particular, a second position 115 are determined whose associated second difference is smaller than the first difference. In one embodiment, the second position becomes 115 selected with the smallest associated second difference. The differences are preferably treated as amounts. Other criteria, such as the smallest possible distance from the first position 110 , an affiliation to a predetermined area or a trafficability of a route between the first position 110 and the second position 115 , in addition, in the selection of the second position 115 incorporated.

In einer Ausführungsform wird eine zweite Position 115 ausgewählt, die momentan nicht verfügbar ist, bei der aber damit gerechnet wird, dass sie später zum Abstellen des Kraftfahrzeugs 105 frei wird. Beispielsweise kann die zweite Position 115 durch ein anderes Kraftfahrzeug belegt sein. Das Kraftfahrzeug 105 kann inzwischen auf der ersten Position 110 warten, bis die zweite Position 115 frei wird, oder inzwischen eine andere, freie zweite Position 115 ansteuern. Für die belegte zweite Position 115 kann eine Reservierung vorgenommen werden. In one embodiment, a second position 115 selected, which is currently not available, but in which it is expected that they later to stop the motor vehicle 105 free becomes. For example, the second position 115 be occupied by another motor vehicle. The car 105 can now be on the first position 110 wait until the second position 115 becomes free, or in the meantime another, free second position 115 drive. For the occupied second position 115 a reservation can be made.

Dazu kann mittels der Kommunikationseinrichtung 145 eine C2C (car-to-car; Fahrzeug-zu-Fahrzeug) oder C2I (car-to-infrastructure; Fahrzeug-zu-Infrastruktur) Kommunikation unterstützt werden. Es können auch mehrere Reservierungen für mehrere belegte zweite Positionen 115 durchgeführt werden. Das Kraftfahrzeug 105 kann bei Freiwerden einer der reservierten Positionen 115 benachrichtigt werden. Andere Reservierungen können nach dem Einnehmen der freigewordenen zweiten Position 115 gelöscht oder abgeändert werden.For this purpose, by means of the communication device 145 a C2C (car-to-car) or C2I (car-to-infrastructure) communication. There may also be multiple reservations for multiple occupied second positions 115 be performed. The car 105 can when one of the reserved positions becomes vacant 115 be notified. Other reservations may be after taking the vacant second position 115 be deleted or modified.

In einem Schritt 235 fährt das Kraftfahrzeug 105 autonom an die ausgewählte, freie zweite Position 115. Das Verfahren 200 kann danach erneut durchlaufen werden, wobei die zweite Position 115 als erste Position 110 verwendet wird und eine oder mehrere neue zweite Positionen 115 bestimmt werden können.In one step 235 drives the motor vehicle 105 autonomously to the selected, free second position 115 , The procedure 200 can then be run through again, the second position 115 as first position 110 is used and one or more new second positions 115 can be determined.

3 zeigt beispielhafte Verläufe an einem Kraftfahrzeug 105. In horizontaler Richtung ist eine Zeit angetragen, in vertikaler Richtung sind von oben nach unten eine erste Energieaufnahme E1 an einer ersten Position 110, eine erste Temperatur T1 des Kraftfahrzeugs 105 an der ersten Position 105, eine zweite Energieaufnahme E2 an einer zweiten Position 115, eine zweite Temperatur T2 des Kraftfahrzeugs 105 an der zweiten Position 105 und eine dritte Temperatur T1/2 des Kraftfahrzeugs 105 bei Wechsel von der ersten an die zweite Position 110, 115 dargestellt. Die Temperaturen T1, T2 und T1/2 sind jeweils Ist-Temperaturen am Kraftfahrzeug 105 bezüglich einer Position 110, 115. Außerdem ist bei den Verläufen der Temperaturen jeweils eine vorbestimmte Soll-Temperatur ST mit einer horizontalen, unterbrochenen Linie eingezeichnet. Es ist zu beachten, dass die dargestellten Verläufe exemplarisch und qualitativ zu betrachten sind. 3 shows exemplary courses on a motor vehicle 105 , In the horizontal direction, a time is plotted, in the vertical direction are from top to bottom, a first energy intake E1 at a first position 110 , a first temperature T1 of the motor vehicle 105 at the first position 105 , a second energy intake E2 at a second position 115 , a second temperature T2 of the motor vehicle 105 at the second position 105 and a third temperature T1 / 2 of the motor vehicle 105 when changing from the first to the second position 110 . 115 shown. The temperatures T1 . T2 and T1 / 2 are each actual temperatures on the motor vehicle 105 with respect to a position 110 . 115 , In addition, in the course of the temperatures in each case a predetermined target temperature ST drawn with a horizontal, broken line. It should be noted that the courses shown are exemplary and qualitative.

Im dargestellten Beispiel kann das Kraftfahrzeug 105 auf der ersten Position 110 oder auf der zweiten Position 115 abgestellt werden. An der ersten Position 110 ist die erste Energieaufnahme E1 durch Strahlung 120 in einer ersten Phase 305 zunächst gering und wächst nur langsam, steigt aber später stärker und in einer zweiten Phase 310 wieder langsamer an. Die erste Temperatur T1 des Kraftfahrzeugs 105 steigt dementsprechend zunächst nur wenig, später aber umso deutlicher an, wobei sie die Soll-Temperatur ST übersteigt. Danach steigt die erste Temperatur T1 noch deutlich weiter, bevor sie sich verlangsamt an ein Maximum annähert.In the example shown, the motor vehicle 105 in the first position 110 or in the second position 115 be turned off. At the first position 110 is the first energy intake E1 by radiation 120 in a first phase 305 initially low and growing only slowly, but later increasing more and in a second phase 310 slower again. The first temperature T1 of the motor vehicle 105 Accordingly, initially increases only slightly, but later all the more clearly, where it is the target temperature ST exceeds. Then the first temperature rises T1 even further, before slowing to a maximum.

An der zweiten Position 115 ist die zweite Energieaufnahme E2 in der ersten Phase 305 größer als an der ersten Position 110, und fällt nur langsam ab. In der folgenden zweiten Phase 310 sinkt die zweite Energieaufnahme E2 dann stärker als in der ersten Phase 305 ab. Die zweite Temperatur T2 des Kraftfahrzeugs 105 steigt in der ersten Phase 305 rasch an und übersteigt bereits hier die Soll-Temperatur ST. Auch nach Eintritt in die zweite Phase 310 kann die zweite Temperatur noch weiter ansteigen, bevor sie ein Maximum bildet und unter der inzwischen verringerten zweiten Energieaufnahme E2 wieder zu fallen beginnt.At the second position 115 is the second energy intake E2 in the first phase 305 greater than at the first position 110 , and falls off slowly. In the following second phase 310 the second energy intake decreases E2 then stronger than in the first phase 305 from. The second temperature T2 of the motor vehicle 105 rises in the first phase 305 rapidly and already exceeds the target temperature here ST , Even after entering the second phase 310 For example, the second temperature may increase even more before it peaks and under the now reduced second energy intake E2 begins to fall again.

In beiden Fällen übersteigt die Temperatur T1 bzw. T2 des Kraftfahrzeugs 105 die vorbestimmte Soll-Temperatur ST. Auch eine vorausschauende Wahl der Position 110, 115, auf der das Kraftfahrzeug 105 abgestellt ist, kann das Übersteigen der Soll-Temperatur ST nicht verhindern. Befinden sich im Kraftfahrzeug 105 beispielsweise eine Pflanze oder Lebensmittel, so können diese durch die zu hohe Temperatur beschädigt werden. Eine thermische Belastung des Kraftfahrzeugs 105 durch Erwärmen und Abkühlen kann groß sein.In both cases, the temperature exceeds T1 respectively. T2 of the motor vehicle 105 the predetermined target temperature ST , Also a forward-looking choice of position 110 . 115 on which the motor vehicle 105 turned off, can exceed the target temperature ST do not prevent. Are in the vehicle 105 For example, a plant or food, they can be damaged by the high temperature. A thermal load of the motor vehicle 105 Heating and cooling can be great.

Es wird vorgeschlagen, dass das Kraftfahrzeug 105 in Abhängigkeit aktueller oder zukünftig zu erwartender Energieaufnahmen E1, E2 bzw. sich daraus ergebender Temperaturen T1, T2 autonom einen Ortswechsel von der ersten an die zweite Position 110, 115 durchführt, um seine Temperatur zu steuern. Im vorliegenden Beispiel erfolgt dies zwischen den Phasen 305 und 310 zu einem Zeitpunkt t1, zu dem die zweite Energieaufnahme E2 näher an einer vorbestimmten Soll-Energieaufnahme als die erste Energieaufnahme E1 liegt.It is suggested that the motor vehicle 105 depending on current or expected energy consumption E1 . E2 or resulting temperatures T1 . T2 autonomous a change of location from the first to the second position 110 . 115 performs to control its temperature. In the present example, this takes place between the phases 305 and 310 at a time t1 to which the second energy intake E2 closer to a predetermined desired energy consumption than the first energy intake E1 lies.

Die resultierende Temperatur T1/2 des Kraftfahrzeugs 105 entspricht in diesem Fall zunächst dem ersten Temperaturverlauf T1. Mit dem Ortswechsel zum Zeitpunkt t1 wird das Wachstum der dritten Temperatur T1/2 jedoch rasch wieder gebremst, sodass die Soll-Temperatur ST nicht überstiegen wird.The resulting temperature T1 / 2 of the motor vehicle 105 corresponds in this case first to the first temperature profile T1 , With the change of location at time t1, the growth of the third temperature T1 / 2 but quickly braked again, so that the target temperature ST is not exceeded.

BezugszeichenlisteLIST OF REFERENCE NUMBERS

100100
Systemsystem
105105
Kraftfahrzeugmotor vehicle
110110
erste geographische Positionfirst geographical position
115115
zweite geographische Positionsecond geographical position
120120
Strahlungradiation
125125
Objektobject
130 130
Vorrichtungcontraption
135135
Verarbeitungseinrichtungprocessing device
140140
Positioniereinrichtungpositioning
145145
Kommunikationseinrichtungcommunicator
150150
Schnittstelleinterface
155155
interner Sensorinternal sensor
160160
externer Sensor external sensor
200200
Verfahrenmethod
205205
Fahrzeug an erster PositionVehicle in first position
210210
erste Energieaufnahme bestimmendetermine the first energy intake
215215
Soll-Energieaufnahme bestimmenDetermine target energy intake
220220
zweite Positionen bestimmendetermine second positions
225225
Energieaufnahmen bestimmenDetermine energy intake
230230
optimale Position auswählenselect the optimal position
235235
autonomes Fahren zur Position autonomous driving to the position
STST
Soll-TemperaturTarget temperature
E1E1
Energieaufnahme an der ersten PositionEnergy intake at the first position
E2E2
Energieaufnahme an der zweiten PositionEnergy intake at the second position
T1T1
Temperatur an der ersten PositionTemperature at the first position
T2T2
Temperatur an der zweiten PositionTemperature at the second position
T1/2T1 / 2
Temperatur bei OrtswechselTemperature at change of location
tt
ZeitTime
t1t1
Zeitpunkttime
305305
erste Phasefirst phase
310310
zweite Phasesecond phase

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG QUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of the documents listed by the applicant has been generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • JP 2016043772 A2 [0003]JP 2016043772 A2 [0003]
  • DE 102014211550 B3 [0004]DE 102014211550 B3 [0004]
  • DE 102015200492 A1 [0005]DE 102015200492 A1 [0005]

Claims (12)

Verfahren (200) zum Steuern eines Kraftfahrzeugs (105), mit den Schritten: - Erfassen (210) eines ersten Werts für eine erste Energieaufnahme (E1) des Kraftfahrzeugs (105) an einer ersten geographischen Position (110), - Bestimmen (215) eines Werts für eine Soll-Energieaufnahme des Kraftfahrzeugs (105), - Bestimmen (220) einer zweiten geographischen Position (115) und eines zweiten Werts für eine dort auf das Kraftfahrzeug (105) wirkenden zweiten Energieaufnahme (E2), - Bestimmen, ob eine erste Differenz zwischen dem ersten Wert und dem bestimmten Wert größer ist als eine zweite Differenz zwischen dem zweiten Wert und dem bestimmten Wert, und - autonomes Steuern (235) des Kraftfahrzeugs (105) an die zweite Position (115), wenn die zweite Differenz kleiner ist als die erste Differenz.Method (200) for controlling a motor vehicle (105), comprising the steps: Detecting (210) a first value for a first energy intake (E1) of the motor vehicle (105) at a first geographical position (110), Determining (215) a value for a nominal energy consumption of the motor vehicle (105), Determining (220) a second geographical position (115) and a second value for a second energy intake (E2) acting there on the motor vehicle (105), Determining whether a first difference between the first value and the determined value is greater than a second difference between the second value and the determined value, and - autonomously controlling (235) the motor vehicle (105) to the second position (115) when the second difference is less than the first difference. Verfahren (200) nach Anspruch 1, wobei die Soll-Energieaufnahme auf der Basis einer vorbestimmten Soll-Temperatur (ST) des Kraftfahrzeugs (105) bestimmt wird, wobei die Soll-Temperatur (ST) einen einzuhaltenden Grenzwert darstellt.Method (200) according to Claim 1 wherein the target power consumption is determined on the basis of a predetermined target temperature (ST) of the motor vehicle (105), wherein the target temperature (ST) represents a limit value to be maintained. Verfahren (200) nach Anspruch 2, wobei die Soll-Temperatur (ST) auf einen vorbestimmten, zukünftigen Zeitpunkt bezogen ist.Method (200) according to Claim 2 wherein the target temperature (ST) is related to a predetermined future time. Verfahren (200) nach einem der vorangehenden Ansprüche, wobei sich die zweite geographische Position (115) in einem vorbestimmten geographischen Bereich befindet.The method (200) of any one of the preceding claims, wherein the second geographic location (115) is in a predetermined geographic area. Verfahren (200) nach einem der vorangehenden Ansprüche, wobei die erste und/oder die zweite Energieaufnahme (E1, E2) durch Strahlung (120), insbesondere Sonnenstrahlung, erfolgt.Method (200) according to one of the preceding claims, wherein the first and / or the second energy absorption (E1, E2) by radiation (120), in particular solar radiation takes place. Verfahren (200) nach einem der vorangehenden Ansprüche, wobei die die erste Energieaufnahme (E1) an der ersten Position (110) und/oder die zweite Energieaufnahme (E2) an der zweiten Position (115) auf der Basis eines Sonnenstandes bestimmt wird.Method (200) according to one of the preceding claims, wherein the first energy absorption (E1) at the first position (110) and / or the second energy absorption (E2) at the second position (115) is determined on the basis of a position of the sun. Verfahren (200) nach einem der vorangehenden Ansprüche, wobei die zweite Position (115) sich mit dem Sonnenstand verändert und das Kraftfahrzeug (105) der zweiten Position (115) nachgeführt wird, insbesondere in zeitlichen Intervallen.Method (200) according to one of the preceding claims, wherein the second position (115) changes with the position of the sun and the motor vehicle (105) follows the second position (115), in particular at time intervals. Verfahren (200) nach einem der vorangehenden Ansprüche, wobei eine Reservierung für die zweite Position (115) durchgeführt wird.Method (200) according to one of the preceding claims, wherein a reservation for the second position (115) is performed. Verfahren (200) nach einem der vorangehenden Ansprüche, wobei sich die Ausrichtung des Kraftfahrzeugs (105) an der ersten Position (110) und der zweiten Position (115) unterscheidet, insbesondere bezüglich einer Rotation um eine Gierachse des Kraftfahrzeugs (105).Method (200) according to one of the preceding claims, wherein the orientation of the motor vehicle (105) differs at the first position (110) and the second position (115), in particular with respect to a rotation about a yaw axis of the motor vehicle (105). Verfahren (200) nach einem der vorangehenden Ansprüche, wobei das Kraftfahrzeug (105) an der ersten Position (110) zunächst stillsteht.Method (200) according to one of the preceding claims, wherein the motor vehicle (105) first stops at the first position (110). Vorrichtung (130) zur Steuerung eines Kraftfahrzeugs (105), wobei die Vorrichtung (130) folgendes umfasst: - eine Einrichtung (135) zur Erfassung eines ersten Werts für eine erste Energieaufnahme (E1) des Kraftfahrzeugs (105) an einer ersten geographischen Position (110), - eine Verarbeitungseinrichtung (135), die dazu eingerichtet ist, ○ einen Wert für eine Soll-Energieaufnahme des Kraftfahrzeugs (105) zu bestimmen, ○ eine zweite geographische Position (115) und einen zweiten Wert für eine dort auf das Kraftfahrzeug (105) wirkende zweite Energieaufnahme (E2) zu bestimmen, ○ zu bestimmen, ob eine erste Differenz zwischen dem ersten Wert und dem bestimmten Wert größer als eine zweite Differenz zwischen dem zweiten Wert und dem bestimmten Wert ist, und o das Kraftfahrzeug (105) in diesem Fall autonom an die zweite Position (115) zu steuern.Device (130) for controlling a motor vehicle (105), the device (130) comprising: - means (135) for detecting a first value for a first energy intake (E1) of the motor vehicle (105) at a first geographical position (110), a processing device (135), which is set up, ○ to determine a value for a nominal energy consumption of the motor vehicle (105) ○ determine a second geographical position (115) and a second value for a second energy intake (E2) acting there on the motor vehicle (105), ○ to determine whether a first difference between the first value and the determined value is greater than a second difference between the second value and the determined value, and o to control the motor vehicle (105) autonomously to the second position (115) in this case. Kraftfahrzeug (105) mit einer Vorrichtung (130) nach Anspruch 11, die dazu eingerichtet ist, ein Verfahren (200) nach einem der Ansprüche 1 bis 10 auszuführen.Motor vehicle (105) with a device (130) according to Claim 11 , which is adapted to a method (200) according to one of Claims 1 to 10 perform.
DE102017204977.4A 2017-03-24 2017-03-24 Method and device for controlling a motor vehicle to an optimized for the energy input geographical position Pending DE102017204977A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102017204977.4A DE102017204977A1 (en) 2017-03-24 2017-03-24 Method and device for controlling a motor vehicle to an optimized for the energy input geographical position

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102017204977.4A DE102017204977A1 (en) 2017-03-24 2017-03-24 Method and device for controlling a motor vehicle to an optimized for the energy input geographical position

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102017204977A1 true DE102017204977A1 (en) 2018-09-27

Family

ID=63450484

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102017204977.4A Pending DE102017204977A1 (en) 2017-03-24 2017-03-24 Method and device for controlling a motor vehicle to an optimized for the energy input geographical position

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102017204977A1 (en)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102020121646A1 (en) 2020-08-18 2022-02-24 Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft Method for determining the temperature of the surface of a vehicle, and vehicles equipped accordingly
DE102022126241A1 (en) 2022-10-11 2023-07-27 Audi Aktiengesellschaft Method for operating a device, computer program, control device and motor vehicle provided for adjusting the lighting conditions in a motor vehicle
WO2024037951A1 (en) * 2022-08-17 2024-02-22 Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft System and method for operating a vehicle function

Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102014001554A1 (en) * 2014-02-05 2015-08-06 Audi Ag Method for automatically parking a vehicle and associated control device
DE102014211550B3 (en) 2014-06-17 2015-12-03 Continental Automotive Gmbh Method for determining a parking indication for a motor vehicle and parking guide for a motor vehicle
JP2016043772A (en) 2014-08-21 2016-04-04 三菱電機株式会社 Automatic parking support device
DE102015200492A1 (en) 2015-01-14 2016-07-14 Robert Bosch Gmbh Method for selecting a parking position for a vehicle

Patent Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102014001554A1 (en) * 2014-02-05 2015-08-06 Audi Ag Method for automatically parking a vehicle and associated control device
DE102014211550B3 (en) 2014-06-17 2015-12-03 Continental Automotive Gmbh Method for determining a parking indication for a motor vehicle and parking guide for a motor vehicle
JP2016043772A (en) 2014-08-21 2016-04-04 三菱電機株式会社 Automatic parking support device
DE102015200492A1 (en) 2015-01-14 2016-07-14 Robert Bosch Gmbh Method for selecting a parking position for a vehicle

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102020121646A1 (en) 2020-08-18 2022-02-24 Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft Method for determining the temperature of the surface of a vehicle, and vehicles equipped accordingly
WO2024037951A1 (en) * 2022-08-17 2024-02-22 Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft System and method for operating a vehicle function
DE102022126241A1 (en) 2022-10-11 2023-07-27 Audi Aktiengesellschaft Method for operating a device, computer program, control device and motor vehicle provided for adjusting the lighting conditions in a motor vehicle

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP3102447B1 (en) Method for automatically parking a vehicle and associated control device
EP3130893B1 (en) Device and method for determining a shading level of a parking position for a vehicle
DE102017204977A1 (en) Method and device for controlling a motor vehicle to an optimized for the energy input geographical position
DE102015220660B3 (en) Device for heating an exterior mirror for a vehicle
DE102016119141A1 (en) ENERGY EFFICIENT REMOVAL OF VEHICLE FASTENER AND PREVENTING A REFRESHING
DE102009032208B4 (en) Method and device for building temperature control
WO2010018195A9 (en) Solar module arrangement and roof arrangement
WO2017211824A1 (en) Method for controlling air-conditioning components of a motor vehicle
DE102012207925A1 (en) Method for controlling snow and ice removal device in turned-off motor car, involves determining whether necessity for snow and ice removal is required, and causing snow and ice removal such that removal is completed to planned use start
DE102010042411A1 (en) Navigation system for cabriolet, has route determination device determining target guidance route from starting point to target point by considering solar altitudes, and providing guidance route to user using input and/or output device
DE102015200492A1 (en) Method for selecting a parking position for a vehicle
DE202017103739U1 (en) Automatic vehicle ventilation and temperature regulation system
DE102007055462A1 (en) Photovoltic system regulating system, involves thermally coupling Peltier-element with solar cell, cooling and/or heating cell by Peltier-element, and determining temperature of cell or region of cell by temperature sensor
WO2015074729A1 (en) Control method and control apparatus for air-conditioning a room
DE10253507A1 (en) Automatic operation method for e.g. motor vehicle sun-blinds and air-conditioner, involves adaptively operating blinds and air-conditioning depending on route data and actual position of sun
DE102014210496A1 (en) Method for operating a navigation device of a destination vehicle to be navigated to a destination point, navigation device for a destination vehicle to be navigated to a destination point, and measuring device for a vehicle
WO2018166782A1 (en) Optimum temperature control during parking
DE102004032562A1 (en) Environmental control device control system in building, is constructed in such way that weather forecast data with regard to probable average clouding at location of subject building are evaluated
DE102017001505A1 (en) Method for operating a headlight assembly, computer program product, headlamp system and motor vehicle
DE102018002514A1 (en) Method for operating an assistance system
DE102023000077A1 (en) Method for controlling an energy input into a parked vehicle through the sun
DE102017123227A1 (en) Method for parking a vehicle in a parking lot
WO2016041537A1 (en) System and device for weather-data-assisted temperature-control of railway switches
DE102014224458A1 (en) Method for controlling a ventilation device of a motor vehicle
DE102016116270A1 (en) Heating system and method of control

Legal Events

Date Code Title Description
R012 Request for examination validly filed
R016 Response to examination communication