DE102017204511A1 - Agricultural harvester for processing and conveying crop with a sensor assembly for detecting unwanted hazardous substances and ingredients in the crop - Google Patents

Agricultural harvester for processing and conveying crop with a sensor assembly for detecting unwanted hazardous substances and ingredients in the crop Download PDF

Info

Publication number
DE102017204511A1
DE102017204511A1 DE102017204511.6A DE102017204511A DE102017204511A1 DE 102017204511 A1 DE102017204511 A1 DE 102017204511A1 DE 102017204511 A DE102017204511 A DE 102017204511A DE 102017204511 A1 DE102017204511 A1 DE 102017204511A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
foreign body
forage harvester
crop
detection
controller
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE102017204511.6A
Other languages
German (de)
Inventor
Ignatz Wendling
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Deere and Co
Original Assignee
Deere and Co
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Deere and Co filed Critical Deere and Co
Priority to DE102017204511.6A priority Critical patent/DE102017204511A1/en
Priority to BE2018/0012A priority patent/BE1025479B1/en
Publication of DE102017204511A1 publication Critical patent/DE102017204511A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A01AGRICULTURE; FORESTRY; ANIMAL HUSBANDRY; HUNTING; TRAPPING; FISHING
    • A01DHARVESTING; MOWING
    • A01D75/00Accessories for harvesters or mowers
    • A01D75/18Safety devices for parts of the machines
    • A01D75/187Removing foreign objects
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A01AGRICULTURE; FORESTRY; ANIMAL HUSBANDRY; HUNTING; TRAPPING; FISHING
    • A01DHARVESTING; MOWING
    • A01D43/00Mowers combined with apparatus performing additional operations while mowing
    • A01D43/08Mowers combined with apparatus performing additional operations while mowing with means for cutting up the mown crop, e.g. forage harvesters
    • A01D43/085Control or measuring arrangements specially adapted therefor

Landscapes

  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Environmental Sciences (AREA)
  • Feeding And Watering For Cattle Raising And Animal Husbandry (AREA)
  • Harvester Elements (AREA)

Abstract

Ein Feldhäcksler (10) ist mit einem Einzugsförderer (24), einer Häckseleinrichtung (26), einem verstellbaren Auswurfkrümmer (30) mit einer verstellbaren Auswurfklappe (64), einem Fremdkörperdetektor (72, 108) und einer Steuerung (70) ausgestattet, die mit einem Aktor (58, 60, 62) zur Verstellung des Auswurfkrümmers (30) und/oder der Auswurfklappe (64) gekoppelt ist, um im Falle einer Erkennung eines Fremdkörpers ein Überladen des erkannten Fremdkörpers auf ein Ernteguttransportfahrzeug (56) zu vermeiden.

Figure DE102017204511A1_0000
A forage harvester (10) is equipped with an intake conveyor (24), a chopping device (26), an adjustable discharge chute (30) with an adjustable ejector flap (64), a foreign body detector (72, 108) and a controller (70) with an actuator (58, 60, 62) for adjusting the ejection elbow (30) and / or the ejection flap (64) is coupled to avoid overcharging the detected foreign body to a Ernteguttransportfahrzeug (56) in the event of detection of a foreign body.
Figure DE102017204511A1_0000

Description

Die Erfindung betrifft einen Feldhäcksler mit einem Einzugsförderer, einer stromabwärts des Einzugsförderers angeordneten Häckseleinrichtung, einem verstellbaren Auswurfkrümmer mit einer verstellbaren Auswurfklappe, einem Fremdkörperdetektor zur Erkennung eines Fremdkörpers im vom Feldhäcksler aufgenommenen oder aufzunehmenden Erntegut und einer mit dem Fremdkörperdetektor verbundenen Steuerung, die mit einem Aktor zur Verstellung eines Erntegut leitenden Elements gekoppelt ist, um im Falle einer Erkennung eines Fremdkörpers ein Überladen des erkannten Fremdkörpers auf ein Ernteguttransportfahrzeug zu vermeiden.The invention relates to a forage harvester with a feed conveyor, a chopping device arranged downstream of the feed conveyor, an adjustable discharge chute with an adjustable ejection flap, a foreign body detector for detecting a foreign body in the crop picked or to be picked up by the forage harvester and a controller connected to the foreign body detector Adjustment of a crop-guiding element is coupled in order to avoid overloading of the detected foreign body on a crop transport vehicle in the event of detection of a foreign body.

Stand der TechnikState of the art

Feldhäcksler dienen dazu, Pflanzen oder deren Fruchtstände von einem Feld aufzunehmen und in kleine Teile zu zerschneiden. Die auf dem Feld stehenden Pflanzen werden üblicherweise mittels eines geeigneten Erntevorsatzes von dem im Boden verbleibenden Wurzeln abgeschnitten und einem Einzugskanal des Feldhäckslers zugeführt. Alternativ können die Pflanzen in vorigen Arbeitsgängen abgeschnitten und geschwadet worden und mittels eines Aufnehmers aufgenommen werden, oder es werden nur die Fruchtstände von den Pflanzen abgetrennt und in den Einzugskanal gefördert. Im Einzugskanal erfolgt eine Vorverdichtung der mittels des Erntevorsatzes aufgenommenen Erntegutmatte durch zusammenwirkende, gegeneinander vorgespannte Vorpresswalzenpaare, welche die Erntegutmatte einer Häckseltrommel zuführen, um deren Umfang (und ggf. über deren Breite) eine Anzahl an Häckselmessern verteilt ist. Die Häckselmesser schneiden das Erntegut im Zusammenwirken mit einer Gegenschneide in kleine Stücke. Das zerkleinerte Erntegut (und insbesondere darin enthaltene Maiskörner) wird optional mittels einer Nachbearbeitungseinrichtung noch weiter zerkleinert, mittels eines Nachbeschleunigers in einen Auswurfkrümmer gefördert und auf ein Transportfahrzeug überladen. Das gehäckselte Erntegut dient insbesondere als Futter für Vieh oder zur Biogaserzeugung.Forage harvesters are used to pick up plants or their fruit stands from a field and cut them into small pieces. The plants standing in the field are usually cut off from the roots remaining in the soil by means of a suitable header and fed to a feeder channel of the forage harvester. Alternatively, the plants may have been trimmed and swathed in previous operations and picked up by a picker, or only the inflorescences are separated from the plants and conveyed into the intake channel. In the feeder channel precompression of Erntegutatz recorded by the header takes place by cooperating, mutually prestressed Vorpresswalzenpaare that feed the Erntegutmatte a chopper drum, around whose circumference (and possibly over the width) a number of chopping knives is distributed. The chopping blades cut the crop into small pieces in cooperation with a counter-blade. The comminuted crop (and corn kernels contained therein in particular) is optionally comminuted even further by means of a post-processing device, conveyed by means of a post-accelerator into an ejection manifold and over-loaded onto a transport vehicle. The chopped crop serves in particular as feed for livestock or for biogas production.

Um Beschädigungen des Feldhäckslers durch Metallteile zu vermeiden, sind im Einzugskanal üblicherweise so genannten Metalldetektoren angeordnet, die ferromagnetische Teile im Erntegutstrom erkennen ( DE 199 12 407 A1 ). Zudem können Steine anhand von Geräuschen und/oder einer sich rapide ändernden Position der Vorpresswalze erfasst werden ( DE 10 2012 223 768 A1 ) oder anhand eines Photonendetektors, der mit einer Photonenquelle zusammenwirkt ( DE 10 2010 028 343 A1 ). Auch wurde vorgeschlagen, mittels eines Nahinfrarotsensors im Erntegut enthaltene Gefahrstoffe, wie Tierkörper, zu erkennen ( DE 10 2011 053 214 A1 ).In order to avoid damage to the forage harvester by metal parts, so-called metal detectors are usually arranged in the intake channel, which detect ferromagnetic parts in the crop stream ( DE 199 12 407 A1 ). In addition, stones can be detected by noise and / or a rapidly changing position of the pre-press roller ( DE 10 2012 223 768 A1 ) or a photon detector interacting with a photon source ( DE 10 2010 028 343 A1 ). It has also been proposed to detect hazardous substances, such as carcasses, contained in the crop by means of a near-infrared sensor ( DE 10 2011 053 214 A1 ).

Im Stand der Technik wird im Falle des Nachweises eines unerwünschten Fremdkörpers der Einzugsförderer angehalten und ein Warnhinweis an den Bediener gegeben. In Reaktion darauf kann der Einzugsförderer durch manuelle Eingabe oder selbsttätig reversiert werden, damit der Bediener den Fremdkörper aus dem Erntegutstrom entfernen und anschließend den Erntebetrieb wieder aufnehmen kann. In vielen Fällen ist es recht mühsam, den Fremdkörper auszufinden, sodass manchmal mehrere Versuche erforderlich werden, bei denen das Erntegut noch einmal eingezogen und nach Ansprechen des Fremdkörperdetektors der Einzugskanal wieder reversiert wird. Zwecks Vermeidung dieses Nachteils wurde in der als gattungsgemäß angesehenen DE 30 23 688 A1 vorgeschlagen, den Metalldetektor mit einem Aktor zur Verstellung einer Klappe zu koppeln, die sich an der Unterseite des Einzugsförderers befindet, um den Fremdkörper auf das Feld oder in einen Sammelbehälter auszuwerfen und ein Reversieren und manuelles Aussortieren des Fremdkörpers zu vermeiden. Da sich die Klappe anschließend nicht mehr gegen den Druck des anströmenden Ernteguts geschlossen werden kann, lässt sich auch hier eine Unterbrechung des Erntebetriebs nach Erkennung eines Fremdkörpers nicht vermeiden. Zudem ist der Abstand zwischen Metalldetektor und Klappe derart gering, dass sich die erforderliche Reaktionszeit des Aktors kaum realisieren lässt.In the prior art, in case of detection of an unwanted foreign matter, the intake conveyor is stopped and a warning is given to the operator. In response, the infeed conveyor may be manually reversed or automatically reversed to allow the operator to remove the debris from the crop stream and then resume harvesting operation. In many cases, it is quite cumbersome to find the foreign body, so sometimes several attempts are required in which the crop is retracted again and reversed after response of the foreign body detector of the intake channel. In order to avoid this disadvantage has been considered in the generic DE 30 23 688 A1 proposed to couple the metal detector with an actuator for adjusting a flap, which is located at the bottom of the feed conveyor to eject the foreign body on the field or in a collecting container and to avoid reversing and manual sorting of the foreign body. Since the flap can then no longer be closed against the pressure of the incoming crop, an interruption of the harvesting operation after detection of a foreign body can not be avoided here. In addition, the distance between the metal detector and flap is so small that the required reaction time of the actuator can hardly be realized.

Die DE 10 2012 211 001 A1 beschreibt einen Feldhäcksler mit einer am Ende eines Auswurfkrümmers angeordneten Auswurfklappe, die mittels eines Aktors selbsttätig in eine horizontale Ruhestellung verbracht wird, insofern kein Überladevorgang stattfindet, um zu verhindern, dass ein sich näherndes Transportfahrzeug mit Erntegut verunreinigt wird, wenn sich Erntegutbrocken am stehenden Feldhäcksler lösen und durch den Auswurfkrümmer ausgestoßen werden.The DE 10 2012 211 001 A1 describes a forage harvester having an ejector flap located at the end of an ejector, which is automatically moved to a horizontal rest position by means of an actuator, inasmuch as there is no overcharge to prevent an approaching transport vehicle from being contaminated with crop when crop chunks disengage at the stationary forage harvester and ejected through the spout.

Aufgabetask

Die der Erfindung zu Grunde liegende Aufgabe wird darin gesehen, einen Feldhäcksler mit einem Fremdkörperdetektor und einem in Reaktion auf eine Erkennung eines Fremdkörpers im Erntegut verstellbaren Element bereitzustellen, welcher die oben erwähnten Nachteile nicht oder in vermindertem Maße aufweist.The object underlying the invention is seen to provide a forage harvester with a foreign body detector and an adjustable in response to detection of a foreign body in the crop element, which does not have the disadvantages mentioned above or to a lesser extent.

Lösungsolution

Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß durch die Lehre des Patentanspruches 1 gelöst, wobei in den weiteren Patentansprüchen Merkmale aufgeführt sind, die die Lösung in vorteilhafter Weise weiterentwickeln.This object is achieved by the teaching of claim 1, which are listed in the other claims features that further develop the solution in an advantageous manner.

Ein Feldhäcksler ist mit einem Einzugsförderer, einer stromabwärts des Einzugsförderers angeordneten Häckseleinrichtung, einem verstellbaren Auswurfkrümmer mit einer verstellbaren Auswurfklappe, einem Fremdkörperdetektor zur Erkennung eines Fremdkörpers im vom Feldhäcksler aufgenommenen oder aufzunehmenden Erntegut und einer mit dem Fremdkörperdetektor verbundenen Steuerung ausgestattet, die mit einem Aktor zur Verstellung des Auswurfkrümmers und/oder der Auswurfklappe gekoppelt ist, um im Falle einer Erkennung eines Fremdkörpers ein Überladen des erkannten Fremdkörpers auf ein Ernteguttransportfahrzeug zu vermeiden. A forage harvester is equipped with an intake conveyor, a chopping device located downstream of the intake conveyor, an adjustable discharge chute with an adjustable discharge flap, a foreign body detector for detecting a foreign matter in the crop picked up or picked up by the forage harvester, and a controller connected to the foreign body detector provided with an actuator for adjustment the discharge chute and / or the discharge flap is coupled in order to avoid overloading of the detected foreign body on a crop transport vehicle in the event of detection of a foreign body.

Mit anderen Worten wird mittels eines Fremdkörperdetektors untersucht, ob der vom Feldhäcksler aufgenommene oder aufzunehmende Erntegutstrom mit einem unterwünschten Fremdkörper verunreinigt ist. Der Feldhäcksler nimmt im normalen Erntebetrieb das Erntegut von einem Feld auf, in der Regel mittels eines Erntevorsatzes, indem er es abschneidet (z.B. mittels eines Maismähvorsatzes) oder aufsammelt (z.B. mittels eines Aufnehmers) oder Fruchtstände abtrennt (z.B. mittels eines Pflückers). Das Erntegut wird in einem Einzugsförderer vorverdichtet und einer Häckseleinrichtung zugeführt, die es zerschneidet und (üblicherweise unter Verwendung eines Körnerprozessors und/oder eines Nachbeschleunigers) in einen Auswurfkrümmer mit einer endseitigen Auswurfklappe abgibt, um es im normalen Erntebetrieb auf ein Ernteguttransportfahrzeug zu überladen. Die Position des Auswurfkrümmers um die vertikale Achse und/oder eine horizontale Achse und der Drehwinkel der Auswurfklappe gegenüber dem Auswurfkrümmer kann in an sich bekannter Weise durch den Bediener des Feldhäckslers oder eine geeignete Automatik vorgegeben werden, damit es eine gewünschte Stelle im Ernteguttransportfahrzeug trifft. Falls nun durch den Fremdkörperdetektor ein Fremdkörper innerhalb des Feldhäckslers oder des Erntevorsatzes geförderten Erntegut oder im auf dem Feld stehenden oder liegenden Erntegut nachgewiesen werden sollte, wird die mit dem Fremdkörperdetektor signalübertragend verbundene Steuerung einen Aktor veranlassen, die Drehstellung des Auswurfkrümmers um die Hochachse oder und/oder eine horizontale Achse und/oder die Stellung der Auswurfklappe derart zu verstellen, dass das mit dem Fremdkörper beaufschlagte Erntegut und der Fremdkörper nicht auf das Ernteguttransportfahrzeug gelangen, sondern auf das Feld (oder ein anderes Transportfahrzeug) abgegeben werden.In other words, it is examined by means of a foreign object detector whether the crop stream taken up or to be picked up by the forage harvester is contaminated with an undesired foreign body. The forage harvester, in normal harvesting operation, picks up the crop from a field, usually by means of a header, by cutting it (e.g., by a corn mower header) or by picking it up (e.g., by a picker) or by separating fruit stalks (e.g., by a picker). The crop is precompressed in a intake conveyor and fed to a chopper which cuts it and delivers it (usually using a grain processor and / or a postaccelerator) to an exit chute with a discharge chute to overload it onto a crop transport vehicle in normal harvesting operation. The position of the discharge chute about the vertical axis and / or a horizontal axis and the angle of rotation of the chute against the discharge chute may be predetermined by the forage harvester operator or suitable automatic to meet a desired location in the crop transport vehicle. If a foreign body within the forage harvester or header is then detected by the foreign matter detector, or the crop standing or lying in the field is detected, the controller connected to the foreign body detector will cause an actuator to rotate about the vertical axis and / or / or to adjust a horizontal axis and / or the position of the ejection flap such that the crop and foreign matter impinged on the foreign body do not reach the crop transport vehicle but are delivered to the field (or other transport vehicle).

Auf diese Weise vermeidet man mit einfachen Mitteln, dass der Fremdkörper das Erntegut auf dem Ernteguttransportfahrzeug verunreinigt. Da der Auswurfkrümmer und die Auswurfklappe räumlich relativ weit von der Position entfernt sind, an der Fremdkörperdetektor angebracht werden kann, nämlich in der Nähe des Einlasses des Einzugsförderers, steht eine hinreichende Reaktionszeit zur Verfügung, um den Aktor anzusteuern und das gewünschte Ergebnis zu erzielen. Der Auswurfkrümmer und/oder die Auswurfklappe können nach Durchlauf des Fremdkörpers problemlos und ohne Anhalten des Erntebetriebs wieder in die vorige Stellung gebracht werden, um den Erntebetrieb fortzusetzen. Es findet demnach quasi keine Unterbrechung des Erntebetriebs statt, abgesehen von der Umleitung des Fremdkörpers auf das Feld (oder andere Transportfahrzeug).In this way one avoids with simple means that the foreign body contaminates the crop on the crop transport vehicle. Since the spout and the ejector flap are spatially relatively far from the position where the foreign matter detector can be mounted, namely near the inlet of the retractable conveyor, sufficient reaction time is available to drive the actuator and achieve the desired result. The chute and / or the chute can be brought back to the previous position after passing through the foreign body easily and without stopping the harvesting operation to continue the harvesting operation. There is therefore virtually no interruption of the harvesting operation, apart from the diversion of the foreign body on the field (or other transport vehicle).

Der Fremdkörperdetektor kann stromauf des Einzugskanals oder im Einzugskanal angeordnet sein oder vom Feldhäcksler räumlich getrennt sein. So kann er an einer vorn am Feldhäcksler angebrachten Teleskophalterung angebracht sein und vor dem Feldhäcksler von oben her auf das Feld schauen, z.B. mittels einer Kamera, oder er wird an einem Fahrzeug oder einem Fluggerät, z.B. einer Drohne, angebracht, das mit dem Feldhäcksler über ein Kabel verbunden ist oder unabhängig davon das Feld abfährt oder abfliegt. Bei dieser Ausführungsform wird die Position eines detektierten Fremdkörpers abgespeichert und an die Steuerung des Feldhäckslers übersandt, die anhand der erfassten Position des Feldhäckslers genau dann den Aktor veranlasst, den Auswurfkrümmer und/oder die Auswurfklappe aus der normalen Überladeposition zu verstellen, wenn der Fremdkörper den Feldhäcksler durchläuft. Alternativ könnte man betroffene Erntegutbereiche auch von der Ernte ausnehmen, indem der Erntevorsatz dort ausgehoben oder der Bereich bei der Ernte umfahren wird.The foreign body detector may be arranged upstream of the intake duct or in the intake duct or be spatially separated from the forage harvester. Thus it can be attached to a front mounted on the forage harvester telescopic mount and look in front of the forage harvester from above to the field, e.g. by means of a camera or it is attached to a vehicle or an aircraft, e.g. a drone attached, which is connected to the forage harvester via a cable or regardless of the field leaves or takes off. In this embodiment, the position of a detected foreign body is stored and sent to the control of the forage harvester, which then causes the actuator based on the detected position of the forage harvester to move the spout and / or the discharge flap from the normal Überladeposition when the foreign body, the forage harvester passes. Alternatively, affected crop areas could also be excluded from the harvest by excavating the header there or by bypassing the area at harvest.

Der Fremdkörperdetektor kann eingerichtet sein, der Steuerung Signale hinsichtlich des von einem detektierten Fremdkörper ausgehenden Gefahrenpotentials für den Feldhäcksler zuzuführen, während die Steuerung mit dem Einzugsförderer gekoppelt und betreibbar ist, den Einzugsförderer im Falle einer Erkennung eines den Feldhäcksler gefährdenden Fremdkörpers anzuhalten und im Falle einer Erkennung eines den Feldhäcksler nicht gefährdenden Fremdkörpers den Auswurfkrümmer und/oder die Auswurfklappe zu verstellen. Analog wird die Steuerung den Einzugsförderer im Falle der Erkennung eines den Feldhäcksler nicht gefährdenden Fremdkörpers nicht anhalten und/oder im Falle einer Erkennung eines den Feldhäcksler nicht gefährdenden Fremdkörpers den Auswurfkrümmer und/oder die Auswurfklappe nicht verstellen.The foreign object detector may be configured to supply the controller with signals regarding the potential danger to the forage harvester from a detected foreign object while the controller is coupled to the intake conveyor and is operable to stop the intake conveyor in the event of detection of a foreign object endangering the forage harvester and in case of detection a foreign object not hazardous to the forage harvester to adjust the chute and / or the discharge flap. Similarly, the controller will not stop the intake conveyor in the event of detection of a forage harvester not endangering foreign body and / or in the case of detection of the forage harvester not endangering foreign body, the chute and / or the discharge flap not adjusted.

Der Fremdkörperdetektor kann zur Steinerkennung und/oder zur Erkennung ferromagnetischer Teile und/oder zur Erkennung von toxischen Stoffen eingerichtet sein. Im Falle einer Erkennung eines toxischen Stoffs wird die Steuerung den Aktor veranlassen, die Auswurfklappe zu verstellen.The foreign body detector can be set up to detect stones and / or to detect ferromagnetic parts and / or to detect toxic substances. If a toxic substance is detected, the controller will cause the actuator to move the ejector flap.

Figurenliste list of figures

In den Zeichnungen ist ein nachfolgend näher beschriebenes Ausführungsbeispiel der Erfindung dargestellt. Es zeigt:

  • 1 eine seitliche Ansicht eines selbstfahrenden Feldhäckslers,
  • 2 eine rückwärtige Ansicht des Feldhäckslers der 1 beim Überladen des Ernteguts auf ein Emteguttransportfahrzeug, und
  • 3 eine schematische Darstellung der Steuerung des Auswurfkrümmers des Feldhäckslers.
In the drawings, an embodiment of the invention described in more detail below is shown. It shows:
  • 1 a side view of a self-propelled forage harvester,
  • 2 a rear view of the forage harvester 1 when the crop is being loaded onto a harvested goods vehicle, and
  • 3 a schematic representation of the control of the discharge chute of the forage harvester.

In der 1 ist ein selbstfahrender Feldhäcksler 10 in schematischer Seitenansicht dargestellt. Der Feldhäcksler 10 baut sich auf einem Rahmen 12 auf, der von vorderen angetriebenen Rädern 14 und lenkbaren rückwärtigen Rädern 16 getragen wird. Die Bedienung des Feldhäckslers 10 erfolgt von einer Fahrerkabine 18 aus, von der aus ein Erntevorsatz 20 in Form eines Aufnehmers einsehbar ist. Mittels des Erntevorsatzes 20 vom Boden aufgenommenes Erntegut, z. B. Gras oder dergleichen wird über einen Einzugsförderer 22 mit Vorpresswalzen, die innerhalb eines Einzugsgehäuses 24 an der Frontseite des Feldhäckslers 10 angeordnet sind, einer unterhalb der Fahrerkabine 18 angeordneten Häckseltrommel 26 zugeführt, die es im Zusammenwirken mit einer Gegenschneide 102 in kleine Stücke häckselt und es einer Fördervorrichtung 28 aufgibt. Das Gut verlässt die Erntemaschine 10 zu einem nebenher fahrenden Ernteguttransportfahrzeug 56 über einen durch einen ersten Aktor 58 um eine etwa vertikale Achse drehbaren und durch einen zweiten Aktor 60 um eine horizontale Achse in der Neigung verstellbaren Auswurfkrümmer 30, an dessen äußerem Ende eine durch einen dritten Aktor 72 verstellbare Auswurfklappe 64 angelenkt ist. In der 1 befindet sich der Auswurfkrümmer 30 in einer Straßenfahrposition, während er in der 2 in einer Betriebsposition zum Überladen des Ernteguts 80 steht.In the 1 is a self-propelled forage harvester 10 shown in a schematic side view. The forage harvester 10 builds on a frame 12 on, the front driven wheels 14 and steerable rear wheels 16 will be carried. The operation of the forage harvester 10 takes place from a driver's cab 18 from which a header 20 in the form of a pickup is visible. By means of the header 20 picked up from the ground crop, z. As grass or the like is via a feed conveyor 22 with pre-press rollers, which within a feed housing 24 at the front of the forage harvester 10 are arranged, one below the driver's cab 18 arranged chopper drum 26 supplied, which chops it in cooperation with a counter-blade 102 into small pieces and it a conveyor 28 gives up. The estate leaves the harvester 10 to an adjacent transporting crop transport vehicle 56 over one by a first actor 58 rotatable about an approximately vertical axis and by a second actuator 60 a chute 30, which is adjustable about a horizontal axis in inclination, and at the outer end thereof by a third actuator 72 adjustable ejector flap 64 is articulated. In the 1 is the discharge chute 30 in a road driving position while he is in the 2 is in an operating position for over loading of the crop 80.

Im Folgenden beziehen sich Richtungsangaben, wie seitlich, unten und oben, auf die Vorwärtsrichtung V der Erntemaschine 10, die in der 1 nach rechts verläuft. Soll der Feldhäcksler 10 zur Maisernte verwendet werden, würde anstelle des Aufnehmers ein Pflücker oder Maismähvorsatz als Erntevorsatz 20 Verwendung finden und der Körnerprozessor 78 in eine wirksame Stellung gebracht.In the following, directional indications, such as lateral, bottom and top, refer to the forward direction V of the harvester 10 in the 1 goes to the right. If the forage harvester 10 is to be used for corn harvesting, instead of the picker, a picker or cornmower header would be used as header 20 Use and the grain processor 78 brought into an operative position.

Der Antrieb der Häckseltrommel 26 erfolgt ausgehend von einer Riemenscheibe 48, die über ein Winkelgetriebe mit einem Verbrennungsmotor (nicht gezeigt) verbunden ist, über einen Treibriemen 50, der eine Riemenscheibe 54 zum Antrieb der Häckseltrommel 26 und eine Riemenscheibe 52 zum Antrieb der Fördervorrichtung 28. Eine Schleifeinrichtung 100 dient zum Schleifen der Häckselmesser der Häckseltrommel 26. Zudem ist ein erster Fremdkörperdetektor 108 in der unteren, vorderen Vorpresswalze vorgesehen und eine mit einer Steuerung 70 gekoppelte Bedienerschnittstelle 98 in der Fahrerkabine 18, mit welcher die Position der Aktoren 58, 60, 62 vorgebbar ist. Die Bedienerschnittstelle 98 kann in an sich bekannter Weise einen Fahrhebel zur Vorgabe der Vortriebsgeschwindigkeit des Feldhäckslers 10 umfassen, an dessen oberem Ende eine Anzahl an Tasten zur Vorgabe der Position der Aktoren 58, 60, 62 angebracht sind. Der erste Fremdkörperdetektor 108 kann einen an sich bekannten Metalldetektor ( DE 199 12 407 A1 ) oder Steindetektor ( DE 10 2012 223 768 A1 ) oder einen Photonendetektor umfassen, der mit einer Photonenquelle zusammenwirkt ( DE 10 2010 028 343 A1 ).The drive of the cutterhead 26 takes place starting from a pulley 48 , which is connected via an angular gear with an internal combustion engine (not shown) via a drive belt 50, the pulley 54 for driving the chopper drum 26 and a pulley 52 for driving the conveyor 28 , A grinding device 100 serves to grind the chopping blades of the chopper drum 26 , In addition, a first foreign body detector 108 is provided in the lower front pre-press roller and one with a controller 70 coupled operator interface 98 in the driver's cabin 18 with which the position of the actuators 58 . 60 . 62 can be specified. The operator interface 98 can in a conventional manner include a drive lever for specifying the propulsion speed of the forage harvester 10, at its upper end a number of keys for specifying the position of the actuators 58 . 60 . 62 are attached. The first foreign body detector 108 can a known metal detector ( DE 199 12 407 A1 ) or stone detector ( DE 10 2012 223 768 A1 ) or a photon detector interacting with a photon source ( DE 10 2010 028 343 A1 ).

Um eventuelle toxische Stoffe im Erntegut zu identifizieren, ist der Feldhäcksler 10 mit einer voraus fliegenden Drohne 66 gekoppelt, die eine Anzahl an Rotoren 70 aufweist, die an einem Gestell 68 befestigt sind, an dessen Unterseite ein zweiter Fremdkörperdetektor 72 angebracht ist. Die elektronischen Elemente der Drohne 66 sind durch ein Kabel 74 mit der Steuerung 70 des Feldhäckslers 10 verbunden, obwohl auch eine drahtlose signalübertragende Verbindung und Stromversorgung der Drohne 66 durch Akkus möglich wäre (s. DE 10 2014 201 203 A1 ), um es ihr zu erlauben, das Feld im Vorab abzufliegen und auf mögliche Fremdkörper zu untersuchen.To identify any toxic substances in the crop is the forage harvester 10 with a drone in advance 66 coupled to a number of rotors 70 which is attached to a frame 68 are attached, at the bottom of a second foreign body detector 72 is appropriate. The electronic elements of the drone 66 are through a cable 74 with the controller 70 of the forage harvester 10 connected, although also a wireless signal transmitting connection and power supply of the drone 66 by rechargeable batteries would be possible (s. DE 10 2014 201 203 A1 ) to allow her to fly off the field in advance and examine for possible foreign bodies.

Der zweite Fremdkörperdetektor 72 kann eine Kamera sein, die im sichtbaren und/oder nahinfraroten Wellenlängenbereich arbeitet und in der Lage ist, organische Fremdkörper, wie Pilze (z.B. Mykotoxine) oder Tierkörper im Erntegut 76 stromauf des Erntevorsatzes 20 zu erkennen. Hierzu sei ergänzend auf die Offenbarung der DE 10 2011 053 214 A1 verwiesen, die durch Verweis mit in die vorliegenden Unterlagen aufgenommen wird. Bei einer anderen Ausführungsform könnte der zweite Fremdkörperdetektor 72 an der Vorderseite des Feldhäckslers 10 oder des Erntevorsatzes 20 an einem Ausleger angebracht werden, um vor dem Erntevorsatz 20 das Erntegut 76 auf dem Feld zu untersuchen, oder mit dem vom Erntevorsatz 20 oder im Einzugsförderer 24 geförderten Erntegut zusammenwirken.The second foreign body detector 72 can be a camera that works in the visible and / or near-infrared wavelength range and is able to detect organic foreign bodies, such as fungi (eg mycotoxins) or carcasses in the crop 76 upstream of the header 20 to recognize. For this purpose, in addition to the disclosure of DE 10 2011 053 214 A1 referred to by reference in these documents. In another embodiment, the second foreign body detector could 72 at the front of the forage harvester 10 or the header 20 be attached to a boom in front of the header 20 the crop 76 on the field or with the header 20 or in the infeed conveyor 24 Collaborate promoted crop.

Die 2 zeigt, wie der Erntegutstrom 80 vom Feldhäcksler 10 auf ein Ernteguttransportfahrzeug 56 überladen wird, bei dem es sich um einen Anhänger handeln kann, der von einem Ackerschlepper oder anderen Zugfahrzeug gezogen wird, oder um ein selbstfahrendes Fahrzeug (z.B. einen Lastwagen) mit einem geeigneten Behälter 82. Die Auswurfrichtung des Erntegutstroms 80 aus dem Auswurfkrümmer 30 wird durch die Aktoren 58, 60 und 62 vorgegeben, basierend auf einer manuellen Vorgabe durch den Fahrer des Feldhäckslers 10 unter Verwendung der Bedienerschnittstelle 98, oder eine geeignete Automatik.The 2 shows how the crop stream 80 from the forage harvester 10 on a crop transport vehicle 56, which may be a trailer pulled by a farm tractor or other towing vehicle, or a self-propelled vehicle (eg, a truck) with a suitable container 82 , The direction of ejection of the crop stream 80 from the spout 30 is through the actuators 58 . 60 and 62 predetermined, based on a manual specification by the driver of the forage harvester 10 below Use of the user interface 98 , or a suitable automatic.

Die 3 zeigt die Steuerung 70 mit der Bedienerschnittstelle 98, den Fremdkörperdetektoren 72 und 108 und den Aktoren 58, 60, 62 sowie dem Antrieb 84 des Einzugsförderers 24. Falls der erste Fremdkörperdetektor 108 einen Fremdkörper (z.B. einen Stein oder ein Eisenteil, wie ein Zinken eines Aufnehmers) anzeigt, veranlasst die Steuerung 70 den Antrieb 84 des Einzugsförderers 24 nur in dem Fall zum Anhalten, wenn das Signal des ersten Fremdkörperdetektors 108 darauf hinweist, dass der Fremdkörper größer oder schwerer als ein Grenzwert ist. In diesem Fall wird dem Bediener über die Bedienerschnittstelle 98 ein Hinweis auf den erkannten Fremdkörper gegeben und er (oder eine Automatik) kann einen Reversiervorgang des Einzugsförderers 24 und ggf. des Erntevorsatzes 20 einleiten. Kleinere oder leichtere Fremdkörper, die nicht zur Beschädigung der Häckseltrommel 26, des Körnerprozessors 78 und der Fördervorrichtung 28 führen, werden demnach durchgelassen und führen nicht zum Anhalten des Einzugsförderers 24. Es wird in diesem Fall jedoch zumindest der Aktor 62 dahingehend angesteuert, dass er die Auswurfklappe 64 in eine in der 2 mit 64' gekennzeichnete Stellung bringt, in der sie den Erntegutstrom 80' nicht auf den Behälter 82 des Ernteguttransportfahrzeugs 56 leitet, sondern daran vorbei auf das Feld auswirft. Auch in diesem Fall wird dem Bediener über die Bedienerschnittstelle 98 ein Hinweis auf den erkannten Fremdkörper gegeben.The 3 shows the controller 70 with the operator interface 98 , the foreign body detectors 72 and 108 and the actuators 58 . 60 . 62 as well as the drive 84 of the infeed conveyor 24. If the first foreign object detector 108 indicates a foreign object (eg a stone or an iron part, such as a pickup tine), causes the controller 70 the drive 84 of the intake conveyor 24 only in the case of stopping when the signal of the first foreign body detector 108 indicating that the foreign body is greater or heavier than a threshold. In this case, the operator is given via the operator interface 98 an indication of the detected foreign body and he (or an automatic) can reversing the feed conveyor 24 and possibly the header 20 initiate. Smaller or lighter foreign bodies that will not damage the chopper drum 26 , the grain processor 78 and the conveyor 28 are therefore allowed through and do not lead to the stop of the intake conveyor 24 , In this case, however, it becomes at least the actor 62 triggered in such a way that it the discharge flap 64 in one in the 2 64 'marked position brings, in which they the Erntegutstrom 80 ' not on the container 82 of the crop transport vehicle 56 leads, but ejects it past the field. Also in this case, the operator is given an indication of the detected foreign body via the operator interface 98.

Es wäre auch denkbar, den Erntegutstrom 80' bei der im vorhergehenden Absatz beschriebenen Verstellung der Auswurfklappe 64 nicht auf das Feld auszuwerfen, sondern auf ein weiteres Transportfahrzeug (in den Figuren nicht gezeigt), das auf der dem Feldhäcksler 10 gegenüber liegenden Seite des Ernteguttransportfahrzeugs 56 fährt, zu überladen. Falls anhand von z.B. mittels einer das Feld abfliegenden Drohne bereitgestellten Sensormesswerten oder einer vorigen Begehung des Felds bekannt ist, dass (und an welchen Stellen des Feldes) mit Fremdkörpern, wie Pilzen o.ä. im Erntegut zu rechnen ist, kann vorsorglich das weitere Transportfahrzeug an der beschriebenen Position bereitgestellt werden.It would also be possible to crop the crop 80 ' at the adjustment of the ejection flap described in the preceding paragraph 64 not on the field, but on another transport vehicle (not shown in the figures), on the forage harvester 10 opposite side of the crop transport vehicle 56 drives, too cluttered. If, on the basis of sensor readings provided, for example, by means of a drone leaving the field or a prior commission of the field, it is known that (and at which points of the field) foreign objects such as fungi or the like are present. can be expected in the crop, as a precaution, the other transport vehicle can be provided at the described position.

Beim Verstellen der Auswurfklappe 64 ist durch geeignete Ansteuerung des Aktors 62 darauf zu achten, dass keine dem Feldhäcksler 10 benachbarten Schwaden mit Erntegut 76 verschmutzt werden, sondern die Fremdkörper auf dem freien oder abgeernteten Bereich des Felds verteilt werden. Zu diesem Zweck kann z.B. am eigentlichen Feldhäcksler 10 oder äußeren Ende des Auswurfkrümmers 30 eine (nicht gezeigte) Kamera angebracht werden, die mit einer Bildverarbeitung verbunden ist und benachbarte Schwade erkennt und den Aktor 62 in der beschriebenen Weise ansteuert. Die mit Schwaden belegten Bereiche des Feldes können auch georeferenziert in einer Karte abgespeichert sein, die durch die Steuerung 70 abgerufen wird. Die Bildverarbeitung kann alternativ oder zusätzlich Personen, Fahrzeuge und dgl. erkennen, die in einem bei Verstellung der Auswurfklappe 64 möglicherweise mit Erntegut und Fremdkörpern beaufschlagten Bereich stehen. Die Steuerung 70 kann, falls die Gefahr besteht, dass die Personen, Fahrzeuge und dgl. durch Erntegut und Fremdkörper beeinträchtigt werden, eine Verstellung der Auswurfklappe 64 durch den Aktor 62 unterbinden, jedoch einen Warnhinweis an den Bediener über die Bedienerschnittstelle 98 ausgeben und/oder in diesem Fall den Einzugsförderer 24 anhalten, wenn einer der Fremdkörperdetektoren 72 oder 108 anspricht.When adjusting the ejection flap 64 is by suitable control of the actuator 62 take care that no the forage harvester 10 neighboring swaths with crops 76 but the foreign bodies are distributed on the free or harvested area of the field. For this purpose, for example, at the actual forage harvester 10 or outer end of the discharge chute 30 a camera (not shown), which is connected to an image processing and detects adjacent swath and controls the actuator 62 in the manner described. The swathed areas of the field may also be georeferenced stored in a map retrieved by the controller 70. The image processing can alternatively or additionally recognize persons, vehicles and the like, which in one with adjustment of the ejection flap 64 possibly crop and foreign matter. The controller 70 may, if there is a danger that the persons, vehicles and the like are affected by crop and foreign matter, an adjustment of the ejector flap 64 through the actor 62 but issue a warning to the operator via the operator interface 98 and / or in this case the infeed conveyor 24 stop if any of the foreign body detectors 72 or 108 responds.

Die in der 2 gezeigte, angehobene Stellung der Auswurfklappe 64' veranlasst die Steuerung 70 auch dann, wenn der zweite Fremdkörperdetektor 72 anspricht und der mit toxischen Stoffen verunreinigte Erntegutstrom 80' gerade den Feldhäcksler 10 durchläuft. Gleichzeitig kann die Steuerung 70 auch eine Verstellung des Aktors 58 veranlassen, um mehrere aufgenommene Fremdkörper über das Feld zu verteilen.The in the 2 shown, raised position of the ejection flap 64 ' causes the controller 70, even if the second foreign body detector 72 responds and contaminated with toxic substances Erntegutstrom 80 ' just the forage harvester 10 passes. At the same time, the controller 70 also an adjustment of the actor 58 cause multiple foreign objects to be spread across the field.

Nach Durchlauf des oder der Fremdkörper durch den Feldhäcksler 10 und den Auswurfkrümmer 30 wird die Steuerung 70 den Aktor 62 wieder veranlassen, die Auswurfklappe 64 in ihre vorherige Stellung zurück zu bringen.After passing through the foreign body or by the forage harvester 10 and the spout 30 becomes the controller 70 the actor 62 again cause the ejector flap 64 to return to its previous position.

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG QUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of the documents listed by the applicant has been generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • DE 19912407 A1 [0003, 0017]DE 19912407 A1 [0003, 0017]
  • DE 102012223768 A1 [0003, 0017]DE 102012223768 A1 [0003, 0017]
  • DE 102010028343 A1 [0003, 0017]DE 102010028343 A1 [0003, 0017]
  • DE 102011053214 A1 [0003, 0019]DE 102011053214 A1 [0003, 0019]
  • DE 3023688 A1 [0004]DE 3023688 A1 [0004]
  • DE 102012211001 A1 [0005]DE 102012211001 A1 [0005]
  • DE 102014201203 A1 [0018]DE 102014201203 A1 [0018]

Claims (5)

Feldhäcksler (10) mit einem Einzugsförderer (24), einer stromabwärts des Einzugsförderers (24) angeordneten Häckseleinrichtung (26), einem verstellbaren Auswurfkrümmer (30) mit einer verstellbaren Auswurfklappe (64), einem Fremdkörperdetektor (72, 108) zur Erkennung eines Fremdkörpers im vom Feldhäcksler (10) aufgenommenen oder aufzunehmenden Erntegut (76) und einer mit dem Fremdkörperdetektor (72, 108) verbundenen Steuerung (70), die mit einem Aktor (58, 60, 62) zur Verstellung eines Erntegut leitenden Elements gekoppelt ist, um im Falle einer Erkennung eines Fremdkörpers ein Überladen des erkannten Fremdkörpers auf ein Ernteguttransportfahrzeug (56) zu vermeiden, dadurch gekennzeichnet, dass der Aktor (58, 60, 62) mit dem Auswurfkrümmer (30) und/oder der der Auswurfklappe (64) gekoppelt ist.A forage harvester (10) having an intake conveyor (24), a chopping device (26) arranged downstream of the intake conveyor (24), an adjustable discharge chute (30) with an adjustable discharge flap (64), a foreign body detector (72, 108) for detecting a foreign body in the crop (76) picked up or picked up by the forage harvester (10) and a controller (70) connected to the foreign body detector (72, 108) coupled to an actuator (58, 60, 62) for adjusting a crop-guiding element to engage in In the event of detection of a foreign object, to avoid overcharging the detected foreign body to a crop transport vehicle (56), characterized in that the actuator (58, 60, 62) is coupled to the discharge chute (30) and / or the discharge chute (64). Feldhäcksler (10) nach Anspruch 1, wobei der Fremdkörperdetektor (72, 108) stromauf des Einzugskanals (24) oder im Einzugskanal (24) angeordnet oder vom Feldhäcksler (10) räumlich getrennt ist.Forage harvester (10) after Claim 1 wherein the foreign body detector (72, 108) upstream of the intake duct (24) or in the intake duct (24) is arranged or spatially separated from the forage harvester (10). Feldhäcksler (10) nach Anspruch 1 oder 2, wobei der Fremdkörperdetektor (108) eingerichtet ist, der Steuerung Signale hinsichtlich des von einem detektierten Fremdkörper ausgehenden Gefahrenpotentials für den Feldhäcksler (10) zuzuführen und die Steuerung mit dem Einzugsförderer (24) gekoppelt und betreibbar ist, den Einzugsförderer (24) im Falle einer Erkennung eines den Feldhäcksler (10) gefährdenden Fremdkörpers anzuhalten und im Falle einer Erkennung eines den Feldhäcksler (10) nicht gefährdenden Fremdkörpers den Auswurfkrümmer (30) und/oder die Auswurfklappe (64) zu verstellen.Forage harvester (10) after Claim 1 or 2 wherein the foreign body detector (108) is arranged to supply the controller with signals regarding the danger potential to the forage harvester (10) emanating from a detected foreign object and the controller is coupled to and operable with the intake conveyor (24), the intake conveyor (24) in the event of a Detection of the forage harvester (10) endangering foreign body stop and in the event of detection of the forage harvester (10) not endangering foreign body the ejection elbow (30) and / or the ejector flap (64) to adjust. Feldhäcksler (10) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei der Fremdkörperdetektor (108, 72) zur Steinerkennung und/oder zur Erkennung ferromagnetischer Teile und/oder zur Erkennung von toxischen Stoffen eingerichtet ist.A forage harvester (10) according to any one of the preceding claims, wherein the foreign body detector (108, 72) is adapted for stone detection and / or detection of ferromagnetic parts and / or for detection of toxic substances. Feldhäcksler nach Anspruch 4, wenn rückbezogen auf Anspruch 3, wobei die Steuerung (70) eingerichtet ist, im Falle einer Erkennung eines toxischen Stoffs die Auswurfklappe (64) zu verstellen.Forage harvester after Claim 4 if referred back to Claim 3 wherein the controller (70) is arranged to adjust the ejector flap (64) in case of detection of a toxic substance.
DE102017204511.6A 2017-03-17 2017-03-17 Agricultural harvester for processing and conveying crop with a sensor assembly for detecting unwanted hazardous substances and ingredients in the crop Pending DE102017204511A1 (en)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102017204511.6A DE102017204511A1 (en) 2017-03-17 2017-03-17 Agricultural harvester for processing and conveying crop with a sensor assembly for detecting unwanted hazardous substances and ingredients in the crop
BE2018/0012A BE1025479B1 (en) 2017-03-17 2018-01-25 Agricultural harvester for processing and conveying crop with a sensor assembly for detecting unwanted hazardous substances and ingredients in the crop

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102017204511.6A DE102017204511A1 (en) 2017-03-17 2017-03-17 Agricultural harvester for processing and conveying crop with a sensor assembly for detecting unwanted hazardous substances and ingredients in the crop

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102017204511A1 true DE102017204511A1 (en) 2018-09-20

Family

ID=61386652

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102017204511.6A Pending DE102017204511A1 (en) 2017-03-17 2017-03-17 Agricultural harvester for processing and conveying crop with a sensor assembly for detecting unwanted hazardous substances and ingredients in the crop

Country Status (2)

Country Link
BE (1) BE1025479B1 (en)
DE (1) DE102017204511A1 (en)

Cited By (33)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US11079725B2 (en) 2019-04-10 2021-08-03 Deere & Company Machine control using real-time model
US11178818B2 (en) 2018-10-26 2021-11-23 Deere & Company Harvesting machine control system with fill level processing based on yield data
US11234366B2 (en) 2019-04-10 2022-02-01 Deere & Company Image selection for machine control
US11240961B2 (en) 2018-10-26 2022-02-08 Deere & Company Controlling a harvesting machine based on a geo-spatial representation indicating where the harvesting machine is likely to reach capacity
US20220110251A1 (en) 2020-10-09 2022-04-14 Deere & Company Crop moisture map generation and control system
US11467605B2 (en) 2019-04-10 2022-10-11 Deere & Company Zonal machine control
US11474523B2 (en) 2020-10-09 2022-10-18 Deere & Company Machine control using a predictive speed map
US11477940B2 (en) 2020-03-26 2022-10-25 Deere & Company Mobile work machine control based on zone parameter modification
US11592822B2 (en) 2020-10-09 2023-02-28 Deere & Company Machine control using a predictive map
US11589509B2 (en) 2018-10-26 2023-02-28 Deere & Company Predictive machine characteristic map generation and control system
US11635765B2 (en) 2020-10-09 2023-04-25 Deere & Company Crop state map generation and control system
US11641800B2 (en) 2020-02-06 2023-05-09 Deere & Company Agricultural harvesting machine with pre-emergence weed detection and mitigation system
US11650587B2 (en) 2020-10-09 2023-05-16 Deere & Company Predictive power map generation and control system
US11653588B2 (en) 2018-10-26 2023-05-23 Deere & Company Yield map generation and control system
US11672203B2 (en) 2018-10-26 2023-06-13 Deere & Company Predictive map generation and control
US11675354B2 (en) 2020-10-09 2023-06-13 Deere & Company Machine control using a predictive map
US11711995B2 (en) 2020-10-09 2023-08-01 Deere & Company Machine control using a predictive map
US11727680B2 (en) 2020-10-09 2023-08-15 Deere & Company Predictive map generation based on seeding characteristics and control
US11778945B2 (en) 2019-04-10 2023-10-10 Deere & Company Machine control using real-time model
US11825768B2 (en) 2020-10-09 2023-11-28 Deere & Company Machine control using a predictive map
US11844311B2 (en) 2020-10-09 2023-12-19 Deere & Company Machine control using a predictive map
US11845449B2 (en) 2020-10-09 2023-12-19 Deere & Company Map generation and control system
US11849672B2 (en) 2020-10-09 2023-12-26 Deere & Company Machine control using a predictive map
US11849671B2 (en) 2020-10-09 2023-12-26 Deere & Company Crop state map generation and control system
US11864483B2 (en) 2020-10-09 2024-01-09 Deere & Company Predictive map generation and control system
US11874669B2 (en) 2020-10-09 2024-01-16 Deere & Company Map generation and control system
US11889787B2 (en) 2020-10-09 2024-02-06 Deere & Company Predictive speed map generation and control system
US11889788B2 (en) 2020-10-09 2024-02-06 Deere & Company Predictive biomass map generation and control
US11895948B2 (en) 2020-10-09 2024-02-13 Deere & Company Predictive map generation and control based on soil properties
US11927459B2 (en) 2020-10-09 2024-03-12 Deere & Company Machine control using a predictive map
US11946747B2 (en) 2020-10-09 2024-04-02 Deere & Company Crop constituent map generation and control system
US11957072B2 (en) 2020-02-06 2024-04-16 Deere & Company Pre-emergence weed detection and mitigation system
US11983009B2 (en) 2020-10-09 2024-05-14 Deere & Company Map generation and control system

Citations (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3023688A1 (en) 1980-06-25 1982-01-14 Claas Ohg, 4834 Harsewinkel HARVESTING MACHINE
DE19912407A1 (en) 1999-03-19 2000-09-21 Deere & Co Transporter with metal detection device for use in harvesting or chaffing machinery has a roller with magnets contained internally, the fields of which are changed by the presence of magnetic metallic parts
DE102010028343A1 (en) 2010-04-29 2011-12-08 Deere & Company Harvesting machine with a device for detecting an invaded foreign body
DE102011053214A1 (en) 2011-09-02 2013-03-07 Claas Selbstfahrende Erntemaschinen Gmbh Agricultural harvester
DE102012211001A1 (en) 2012-06-27 2014-01-02 Deere & Company Arrangement for controlling adjustable harvest conveying element of output device of harvester, has controller to bring harvest conveying element from loading into idle position, when overloading process is not possible
DE102012223768A1 (en) 2012-12-19 2014-06-26 Deere & Company Foreign matter detection device for use in field chopper to harvest crops, has analysis device for accommodating signal of foreign matter based on correlation value that is produced between signals of modification and vibration sensors
DE102014201203A1 (en) 2014-01-23 2015-07-23 Deere & Company Agricultural work vehicle with an aircraft and associated power supply

Family Cites Families (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102004035928A1 (en) * 2004-07-23 2006-03-16 Claas Selbstfahrende Erntemaschinen Gmbh Protection device for agricultural machines
DE102011053163A1 (en) * 2011-08-31 2013-02-28 Claas Selbstfahrende Erntemaschinen Gmbh System for controlling a transfer device

Patent Citations (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3023688A1 (en) 1980-06-25 1982-01-14 Claas Ohg, 4834 Harsewinkel HARVESTING MACHINE
DE19912407A1 (en) 1999-03-19 2000-09-21 Deere & Co Transporter with metal detection device for use in harvesting or chaffing machinery has a roller with magnets contained internally, the fields of which are changed by the presence of magnetic metallic parts
DE102010028343A1 (en) 2010-04-29 2011-12-08 Deere & Company Harvesting machine with a device for detecting an invaded foreign body
DE102011053214A1 (en) 2011-09-02 2013-03-07 Claas Selbstfahrende Erntemaschinen Gmbh Agricultural harvester
DE102012211001A1 (en) 2012-06-27 2014-01-02 Deere & Company Arrangement for controlling adjustable harvest conveying element of output device of harvester, has controller to bring harvest conveying element from loading into idle position, when overloading process is not possible
DE102012223768A1 (en) 2012-12-19 2014-06-26 Deere & Company Foreign matter detection device for use in field chopper to harvest crops, has analysis device for accommodating signal of foreign matter based on correlation value that is produced between signals of modification and vibration sensors
DE102014201203A1 (en) 2014-01-23 2015-07-23 Deere & Company Agricultural work vehicle with an aircraft and associated power supply

Cited By (36)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US11589509B2 (en) 2018-10-26 2023-02-28 Deere & Company Predictive machine characteristic map generation and control system
US11178818B2 (en) 2018-10-26 2021-11-23 Deere & Company Harvesting machine control system with fill level processing based on yield data
US11672203B2 (en) 2018-10-26 2023-06-13 Deere & Company Predictive map generation and control
US11240961B2 (en) 2018-10-26 2022-02-08 Deere & Company Controlling a harvesting machine based on a geo-spatial representation indicating where the harvesting machine is likely to reach capacity
US11653588B2 (en) 2018-10-26 2023-05-23 Deere & Company Yield map generation and control system
US11778945B2 (en) 2019-04-10 2023-10-10 Deere & Company Machine control using real-time model
US11467605B2 (en) 2019-04-10 2022-10-11 Deere & Company Zonal machine control
US11829112B2 (en) 2019-04-10 2023-11-28 Deere & Company Machine control using real-time model
US11079725B2 (en) 2019-04-10 2021-08-03 Deere & Company Machine control using real-time model
US11234366B2 (en) 2019-04-10 2022-02-01 Deere & Company Image selection for machine control
US11650553B2 (en) 2019-04-10 2023-05-16 Deere & Company Machine control using real-time model
US11957072B2 (en) 2020-02-06 2024-04-16 Deere & Company Pre-emergence weed detection and mitigation system
US11641800B2 (en) 2020-02-06 2023-05-09 Deere & Company Agricultural harvesting machine with pre-emergence weed detection and mitigation system
US11477940B2 (en) 2020-03-26 2022-10-25 Deere & Company Mobile work machine control based on zone parameter modification
US11727680B2 (en) 2020-10-09 2023-08-15 Deere & Company Predictive map generation based on seeding characteristics and control
US11849671B2 (en) 2020-10-09 2023-12-26 Deere & Company Crop state map generation and control system
US11675354B2 (en) 2020-10-09 2023-06-13 Deere & Company Machine control using a predictive map
US11711995B2 (en) 2020-10-09 2023-08-01 Deere & Company Machine control using a predictive map
US11635765B2 (en) 2020-10-09 2023-04-25 Deere & Company Crop state map generation and control system
US11592822B2 (en) 2020-10-09 2023-02-28 Deere & Company Machine control using a predictive map
US11474523B2 (en) 2020-10-09 2022-10-18 Deere & Company Machine control using a predictive speed map
US11825768B2 (en) 2020-10-09 2023-11-28 Deere & Company Machine control using a predictive map
US11844311B2 (en) 2020-10-09 2023-12-19 Deere & Company Machine control using a predictive map
US11845449B2 (en) 2020-10-09 2023-12-19 Deere & Company Map generation and control system
US11849672B2 (en) 2020-10-09 2023-12-26 Deere & Company Machine control using a predictive map
US11650587B2 (en) 2020-10-09 2023-05-16 Deere & Company Predictive power map generation and control system
US11864483B2 (en) 2020-10-09 2024-01-09 Deere & Company Predictive map generation and control system
US11871697B2 (en) 2020-10-09 2024-01-16 Deere & Company Crop moisture map generation and control system
US11874669B2 (en) 2020-10-09 2024-01-16 Deere & Company Map generation and control system
US11889787B2 (en) 2020-10-09 2024-02-06 Deere & Company Predictive speed map generation and control system
US11889788B2 (en) 2020-10-09 2024-02-06 Deere & Company Predictive biomass map generation and control
US11895948B2 (en) 2020-10-09 2024-02-13 Deere & Company Predictive map generation and control based on soil properties
US11927459B2 (en) 2020-10-09 2024-03-12 Deere & Company Machine control using a predictive map
US11946747B2 (en) 2020-10-09 2024-04-02 Deere & Company Crop constituent map generation and control system
US20220110251A1 (en) 2020-10-09 2022-04-14 Deere & Company Crop moisture map generation and control system
US11983009B2 (en) 2020-10-09 2024-05-14 Deere & Company Map generation and control system

Also Published As

Publication number Publication date
BE1025479A1 (en) 2019-03-13
BE1025479B1 (en) 2019-03-18

Similar Documents

Publication Publication Date Title
BE1025479B1 (en) Agricultural harvester for processing and conveying crop with a sensor assembly for detecting unwanted hazardous substances and ingredients in the crop
DE102008006882B4 (en) Harvesting machine combination for plant residue utilization
EP3622798B1 (en) Assembly for controlling the height and / or inclination of a harvester header for harvesting stalk-type crops
EP1609351B1 (en) Harvester head drive
EP3662741A1 (en) Agricultural machine and method for operating an agricultural machine
DE102010002343A1 (en) Forage harvester with a chopper and a post-processing device arranged downstream of the chopper
DE102017207337A1 (en) Mulching device for processing plant stumps standing on a field
DE102010051068A1 (en) Agricultural harvester
DE10063550B4 (en) Combine harvester with chopping device
DE102016202628A1 (en) Sensor arrangement for monitoring the function of a header
DE102017222587A1 (en) Mulching device for processing plant stumps standing on a field with adjustable position and / or Bodenandruckkraft
DE10063555B4 (en) Protection device of a harvesting vehicle
DE102021120012A1 (en) Arrangement for controlling the height of a header for harvesting stem-like crops
EP2708107B1 (en) Self-propelled combine harvester
DE102016212621A1 (en) Harvest header with a mulching device
DE102012205337A1 (en) Self-propelled forage harvester for harvesting crop plants used as e.g. animal feed, has control unit that passes counter blades to second position far from first position relative to cutting drum, if crop situation does not exists
EP3597027B1 (en) Combine with an inclined conveyor with lower deflection roller adjusted by means of an actuator
EP2119341A2 (en) Harvesting attachment with a crop pick-up and a screw conveyor
DE102012004045A1 (en) "Harvesting machine with at least one cross conveyor"
DE102013006719A1 (en) Shredder and picking device for clippings
DE102015218726A1 (en) Straw chopper for a combine harvester with counter knives and friction bar
DE2418995C2 (en)
DE102013110551A1 (en) Method and control system for operating a harvester and sensor for such a control system
DE10228880B4 (en) Mowing device for lawn and landscape meadow maintenance with a device for receiving and shredding crops
EP2692222B1 (en) Harvesting device for harvesting maize

Legal Events

Date Code Title Description
R012 Request for examination validly filed