DE102017108249A1 - Crankcase ventilation system, internal combustion engine and method for determining the leakage of a crankcase ventilation system - Google Patents

Crankcase ventilation system, internal combustion engine and method for determining the leakage of a crankcase ventilation system Download PDF

Info

Publication number
DE102017108249A1
DE102017108249A1 DE102017108249.2A DE102017108249A DE102017108249A1 DE 102017108249 A1 DE102017108249 A1 DE 102017108249A1 DE 102017108249 A DE102017108249 A DE 102017108249A DE 102017108249 A1 DE102017108249 A1 DE 102017108249A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
crankcase
ventilation system
pressure
crankcase ventilation
internal combustion
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE102017108249.2A
Other languages
German (de)
Other versions
DE102017108249B4 (en
Inventor
Nico Hammelehle
Timo Poggemann
Markus Rockstroh
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Dr Ing HCF Porsche AG
Original Assignee
Dr Ing HCF Porsche AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Dr Ing HCF Porsche AG filed Critical Dr Ing HCF Porsche AG
Priority to DE102017108249.2A priority Critical patent/DE102017108249B4/en
Publication of DE102017108249A1 publication Critical patent/DE102017108249A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE102017108249B4 publication Critical patent/DE102017108249B4/en
Active legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F01MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; ENGINE PLANTS IN GENERAL; STEAM ENGINES
    • F01MLUBRICATING OF MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; LUBRICATING INTERNAL COMBUSTION ENGINES; CRANKCASE VENTILATING
    • F01M13/00Crankcase ventilating or breathing
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F01MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; ENGINE PLANTS IN GENERAL; STEAM ENGINES
    • F01MLUBRICATING OF MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; LUBRICATING INTERNAL COMBUSTION ENGINES; CRANKCASE VENTILATING
    • F01M13/00Crankcase ventilating or breathing
    • F01M13/02Crankcase ventilating or breathing by means of additional source of positive or negative pressure
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F01MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; ENGINE PLANTS IN GENERAL; STEAM ENGINES
    • F01MLUBRICATING OF MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; LUBRICATING INTERNAL COMBUSTION ENGINES; CRANKCASE VENTILATING
    • F01M13/00Crankcase ventilating or breathing
    • F01M13/04Crankcase ventilating or breathing having means for purifying air before leaving crankcase, e.g. removing oil
    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01MTESTING STATIC OR DYNAMIC BALANCE OF MACHINES OR STRUCTURES; TESTING OF STRUCTURES OR APPARATUS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • G01M3/00Investigating fluid-tightness of structures
    • G01M3/02Investigating fluid-tightness of structures by using fluid or vacuum
    • G01M3/025Details with respect to the testing of engines or engine parts
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F01MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; ENGINE PLANTS IN GENERAL; STEAM ENGINES
    • F01MLUBRICATING OF MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; LUBRICATING INTERNAL COMBUSTION ENGINES; CRANKCASE VENTILATING
    • F01M2250/00Measuring
    • F01M2250/60Operating parameters

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Lubrication Details And Ventilation Of Internal Combustion Engines (AREA)

Abstract

Die Erfindung betrifft eine Kurbelgehäuseentlüftungssystem (5) einer Verbrennungskraftmaschine (1), welches eine schwingfähige Membran aufweist, die im geschlossenen Kurbelgehäuseentlüftungssystem (5) bei einer Leckage des Kurbelgehäuseentlüftungssystems (5) einen Druck im Kurbelgehäuse (2) zu Schwingungen anregend ausgebildet ist. Des Weiteren betrifft die Erfindung eine Verbrennungskraftmaschine und ein Verfahren zur Leckagebestimmung eines Kurbelgehäuseentlüftungssystems.The invention relates to a crankcase ventilation system (5) of an internal combustion engine (1), which has a vibratable diaphragm which is formed in the closed crankcase ventilation system (5) at a leakage of the crankcase ventilation system (5) a pressure in the crankcase (2) to vibrate. Furthermore, the invention relates to an internal combustion engine and a method for determining the leakage of a crankcase ventilation system.

Description

Die Erfindung betrifft ein Kurbelgehäuseentlüftungssystem gemäß dem Oberbegriff des Patentanspruchs 1, eine Verbrennungskraftmaschine gemäß Patentanspruch 5 und ein Verfahren zur Leckagebestimmung eines Kurbelgehäuseentlüftungssystems gemäß dem Oberbegriff des Patentanspruchs 6.The invention relates to a crankcase ventilation system according to the preamble of patent claim 1, an internal combustion engine according to claim 5 and a method for determining the leakage of a crankcase ventilation system according to the preamble of patent claim 6.

Kurbelgehäuseentlüftungssysteme für Verbrennungskraftmaschinen sind hinlänglich bekannt. Während eines Arbeitstaktes der Verbrennungskraftmaschine kommt es zu einem Übertritt von Gas aus einem Brennraum der Verbrennungskraftmaschine über einen zwischen Kolbenringen und Laufbüchse der Verbrennungskraftmaschine ausgebildeten Bewegungsspalt in das Kurbelgehäuse. Ist die Verbrennungskraftmaschine mit einem Abgasturbolader aufgeladen, kann es ebenfalls zu einem Überströmen von Gas über eine Ölrückführleitung des Abgasturboladers in das Kurbelgehäuse kommen. Diese Gase werden allgemein als Blow-By Gase bezeichnet.Crankcase ventilation systems for internal combustion engines are well known. During a power stroke of the internal combustion engine, there is a transfer of gas from a combustion chamber of the internal combustion engine via a formed between piston rings and liner of the internal combustion engine movement gap in the crankcase. If the internal combustion engine is charged with an exhaust-gas turbocharger, an overflow of gas via an oil return line of the exhaust-gas turbocharger into the crankcase can likewise occur. These gases are commonly referred to as blow-by gases.

Damit der Druck im Kurbelgehäuse nicht unzulässig ansteigt, dienen die Kurbelgehäuseentlüftungssysteme einer Konditionierung des Druckes im Kurbelgehäuse. Des Weiteren dienen sie der Vermeidung eines Entweichens der Blow-By Gase in die Umgebung, d.h. in die Atmosphäre. Damit ein möglicher Defekt des Kurbelgehäuseentlüftungssystems rechtzeitig erkannt wird, und es nicht oder nur in geringen Maßen zu einem Austritt der Blow-By Gase in die Atmosphäre kommt, ist erforderlich das Kurbelgehäuseentlüftungssystem auf Dichtheit zu prüfen.To ensure that the pressure in the crankcase does not increase inappropriately, the crankcase ventilation systems serve to condition the pressure in the crankcase. Furthermore, they serve to prevent escape of the blow-by gases into the environment, i. into the atmosphere. In order for a possible defect of the crankcase ventilation system is detected in time, and it is not or only to a small extent to a leakage of blow-by gases into the atmosphere, it is necessary to check the crankcase ventilation system for leaks.

Der Offenlegungsschrift US 2015 009 0204 A1 ist ein Kurbelgehäuseentlüftungssystem für eine Verbrennungskraftmaschine zu entnehmen, welches ein Entlüftungsrohr aufweist, in dem ein Entlüftungsventil angeordnet ist. Das Entlüftungsventil weist zumindest ein Rückschlagventil auf oder ein elektronisch regelbares Ventil. Zur Bestimmung eines leckagefreien Kurbelgehäuseentlüftungssystems werden mit Hilfe eines Drucksensors im Kurbelgehäuse Pulsationen oder Oszillationen gemessen, die bei leckagefreiem System zumindest eine erwartete Amplitude aufweisen. Ist die Amplitude kleiner als erwartet, liegt eine Leckage im Kurbelgehäuseentlüftungssystem vor.The published patent US 2015 009 0204 A1 is to take a crankcase ventilation system for an internal combustion engine, which has a vent tube in which a vent valve is arranged. The vent valve has at least one check valve or an electronically controllable valve. To determine a leak-free crankcase ventilation system pulsations or oscillations are measured by means of a pressure sensor in the crankcase, which have at least an expected amplitude at leak-free system. If the amplitude is smaller than expected, there is a leak in the crankcase ventilation system.

Aus der Offenlegungsschrift DE 10 2013 218 313 A1 geht ein Kurbelgehäuseentlüftungssystem für eine Verbrennungskraftmaschine hervor, welches eine Entlüftungsröhre aufweist, die in eine Ansaugleitung eines Ansaugtraktes mündet. In der Entlüftungsröhre ist ein Drucksensor vorgesehen, welcher zur Messung eines Druckes in der Entlüftungsröhre ausgebildet ist. Mit Hilfe des in der Entlüftungsröhre gemessenen Druckes bzw. dessen Verlauf, wird ein Diagnostizierverfahren zur Prüfung der Dichtheit des Kurbelgehäuseentlüftungssystems vorgeschlagen.From the publication DE 10 2013 218 313 A1 shows a crankcase ventilation system for an internal combustion engine, which has a vent tube, which opens into a suction line of an intake tract. In the vent tube, a pressure sensor is provided, which is designed to measure a pressure in the vent tube. With the help of the pressure measured in the vent tube or its course, a diagnostic method for checking the tightness of the crankcase ventilation system is proposed.

Es ist die Aufgabe der vorliegenden Erfindung ein einfaches und dadurch kostengünstiges Kurbelgehäuseentlüftungssystem anzugeben. Zusätzlich ist es die Aufgabe eine kostengünstige Verbrennungskraftmaschine mit einem zuverlässigen Kurbelentlüftungssystem bereitzustellen. Eine weitere Aufgabe ist die Angabe eines einfachen Verfahrens zur Leckagebestimmung für ein Kurbelgehäuseentlüftungssystem.It is the object of the present invention to provide a simple and therefore inexpensive crankcase ventilation system. In addition, it is the object to provide a cost-effective internal combustion engine with a reliable crank ventilation system. Another object is to provide a simple leak determination method for a crankcase ventilation system.

Die Aufgabe wird erfindungsgemäß mit einem Kurbelgehäuseentlüftungssystem umfassend die Merkmale des Patentanspruchs 1 gelöst. Die zusätzliche Aufgabe wird durch eine Verbrennungskraftmaschine mit den Merkmalen des Patentanspruchs 5 gelöst. Die weitere Aufgabe wird durch ein Verfahren zur Leckagebestimmung für ein Kurbelgehäuseentlüftungssystem mit den Merkmalen des Patentanspruchs 6 gelöst. Vorteilhafte Ausgestaltungen mit zweckmäßigen und nicht-trivialen Weiterbildungen der Erfindung sind in den jeweiligen Unteransprüchen angegeben.The object is achieved with a crankcase ventilation system comprising the features of claim 1. The additional object is achieved by an internal combustion engine having the features of patent claim 5. The further object is achieved by a method for determining the leakage for a crankcase ventilation system having the features of patent claim 6. Advantageous embodiments with expedient and non-trivial developments of the invention are specified in the respective subclaims.

Ein erfindungsgemäßes Kurbelgehäuseentlüftungssystem, welches einer Verbrennungskraftmaschine zugeordnet ist, weist zumindest eine Verbindungsleitung auf, die eine einem Kurbelgehäuse der Verbrennungskraftmaschine zugeordneten Abscheideeinheit mit einer Saugleitung eines Ansaugtrakts der Verbrennungskraftmaschine durchströmbar verbindend ausgeführt ist. Des Weiteren umfasst das Kurbelgehäuseentlüftungssystem ein Druckregelelement zur Regelung eines Druckes im Kurbelgehäuse und einen Drucksensor, welcher einen Druck im Kurbelgehäuse aufnehmbar ausgeführt ist. Zur Herbeiführung eines geschlossenen Kreislaufes das Kurbelgehäuseentlüftungssystem weist jede mit der Saugleitung unmittelbar verbundene Verbindungsleitung ein Schließelement auf. Erfindungsgemäß ist eine schwingfähige Membran im Kurbelgehäuseentlüftungssystem zur Detektion eines undichten Kurbelgehäuseentlüftungssystems ausgebildet. Somit ist ein einfaches und damit kostengünstiges Kurbelgehäuseentlüftungssystem ausgebildet, welches ohne aufwendige Messelemente und/oder Messelektronik zur Ermittlung einer möglichen Leckage im Kurbelgehäuseentlüftungssystem ausgebildet ist. Durch die schwingfähige Membran ist es möglich bei einem geschlossenen Kurbelgehäuseentlüftungssystem eine Schwingung des Kurbelgehäusedruckes herbeizuführen, welcher mit Hilfe des Drucksensors gemessen werden kann.An inventive crankcase ventilation system, which is assigned to an internal combustion engine, has at least one connecting line, which is designed to connect to a crankcase of the internal combustion engine associated separation unit with a suction line of an intake tract of the internal combustion engine can be connected. Furthermore, the crankcase ventilation system comprises a pressure regulating element for regulating a pressure in the crankcase and a pressure sensor, which is designed to receive a pressure in the crankcase. To bring about a closed circuit, the crankcase ventilation system has each connecting line directly connected to the suction line to a closing element. According to the invention, a vibratable diaphragm is formed in the crankcase ventilation system for detecting a leaky crankcase ventilation system. Thus, a simple and thus inexpensive crankcase ventilation system is formed, which is designed without complex measuring elements and / or measuring electronics for determining a possible leakage in the crankcase ventilation system. Due to the oscillating diaphragm, it is possible in a closed crankcase ventilation system to bring about a vibration of the crankcase pressure, which can be measured with the aid of the pressure sensor.

In einer bevorzugten Ausgestaltung entspricht die schwingfähige Membran einer Membran des Druckregelelementes. Druckregelelemente können in Form eines Membran-Feder-Elementes ausgeführt sein. Sofern das Druckregelelement eine Membran aufweist, kann diese als schwingungsfähige Membran genutzt werden, wodurch ein noch kostengünstigeres Kurbelgehäuseentlüftungssystem herbeigeführt ist.In a preferred embodiment, the oscillatable membrane corresponds to a membrane of the pressure control element. Pressure control elements can be designed in the form of a membrane-spring element. If the pressure control element has a membrane, this can be used as a vibratory membrane, whereby an even more cost-effective crankcase ventilation system is brought about.

Vorteilhafterweise ist die Membran im Bereich des Drucksensors angeordnet ist.Advantageously, the membrane is arranged in the region of the pressure sensor.

In einer weiteren Ausgestaltung ist das Schließelement in Form eines Rückschlagelementes ausgeführt. Damit ist eine weitere Kostenreduktion des erfindungsgemäßen Kurbelgehäuseentlüftungssystems möglich, da keine weiteren Regelungs- und/oder Steuerelemente zum Schließen der mit dem Schließelement versehenen Verbindungsleitung erforderlich sind.In a further embodiment, the closing element is designed in the form of a non-return element. For a further cost reduction of the crankcase ventilation system according to the invention is possible because no further control and / or control elements for closing the provided with the closing element connection line are required.

Ein weiterer Aspekt betrifft eine Verbrennungskraftmaschine, die ein Kurbelgehäuse und einen Ansaugtrakt aufweist, wobei das Kurbelgehäuse ein Kurbelgehäuseentlüftungssystem nach einem der Ansprüche 1 bis 4 aufweist. Der Vorteil ist, dass durch das kostengünstige Kurbelgehäuseentlüftungssystem eine kostengünstige Verbrennungskraftmaschine bereitgestellt werden kann, welche über ein zur zuverlässigen Leckagebestimmung ausgebildetes Kurbelgehäuseentlüftungssystem verfügt.Another aspect relates to an internal combustion engine having a crankcase and an intake tract, the crankcase having a crankcase ventilation system according to one of claims 1 to 4. The advantage is that a low-cost internal combustion engine can be provided by the low-cost crankcase ventilation system, which has a designed for reliable leakage determination crankcase ventilation system.

Das erfindungsgemäße Verfahren zur Leckagebestimmung eines Kurbelgehäuseentlüftungssystem, wobei das Kurbelgehäuseentlüftungssystem einem Kurbelgehäuse einer Verbrennungskraftmaschine zugeordnet ist, und das Kurbelgehäuseentlüftungssystem zumindest eine Verbindungsleitung besitzt, die einen Ansaugtrakt mit dem Kurbelgehäuse durchströmbar verbindet, und mit einem Druckregelelement zur Regelung eines Druckes im Kurbelgehäuse, und mit einem Drucksensor, welcher den Kurbelgehäusedruck aufnimmt, und wobei zur Herbeiführung eines geschlossenen Kreislaufes das Kurbelgehäuseentlüftungssystem jede mit der Saugleitung unmittelbar verbundene Verbindungsleitung ein Schließelement aufweist, und mit einer schwingfähigen Membran, und wobei in einem ersten Schritt der geschlossene Kreislauf des Kurbelgehäuseentlüftungssystems durch Schließen der mit der Saugleitung unmittelbar verbundenen Verbindungsleitungen herbeigeführt wird,

  • - zweiten Schritt die Messung des Kurbelgehäusedruckes über einen Zeitraum erfolgt, wobei jedem Messzeitpunkt des Zeitraumes der zu diesem Messzeitpunkt gemessene Kurbelgehäusedruck als Druckwert zugeordnet wird, wobei eine Kennlinie mit Hilfe der entsprechenden Messzeitpunkte und zugeordneten Druckwerten ermittelt wird,
  • - dritten Schritt jeder Druckwert mit einem IO-Sollwert verglichen wird.
The inventive method for determining the leakage of a crankcase ventilation system, wherein the crankcase ventilation system is associated with a crankcase of an internal combustion engine, and the crankcase ventilation system has at least one connecting line which connects an intake tract with the crankcase, and with a pressure regulating element for regulating a pressure in the crankcase, and with a pressure sensor which receives the crankcase pressure, and wherein for establishing a closed circuit, the crankcase ventilation system each having a closing element connected directly to the suction line, and having a swingable diaphragm, and wherein in a first step, the closed circuit of the crankcase ventilation system by closing the with the suction immediately connected connection lines is brought about,
  • second step, the measurement of the crankcase pressure takes place over a period of time, the measured crankcase pressure being assigned as a pressure value to each measurement time point of the time period, a characteristic curve being determined with the aid of the corresponding measurement times and associated pressure values,
  • - Third step, each pressure value is compared with an IO setpoint.

In einem dichten Kurbelgehäuseentlüftungssystem wird ein konstanter Druck im Kurbelgehäuse mit Hilfe des Druckregelelementes eingestellt. Sofern eine Leckage bzw. eine Leckagestelle im Kurbelgehäuseentlüftungssystem vorliegt, kann es zu einer Schwingung des schwingfähigen Membran kommen, wobei der Druck im Kurbelgehäuse zu Schwingungen angeregt wird. Der Vorteil des erfindungsgemäßen Verfahrens ist darin zu sehen, dass die Leckagebestimmung sowohl im Leerlaufbetrieb der Verbrennungskraftmaschine sowie im Teillastbetrieb der Verbrennungskraftmaschine möglich ist.In a tight crankcase ventilation system, a constant pressure in the crankcase is adjusted by means of the pressure control element. If there is a leakage or a leakage point in the crankcase ventilation system, there may be a vibration of the oscillatory diaphragm, wherein the pressure in the crankcase is excited to vibrate. The advantage of the method according to the invention can be seen in the fact that the determination of the leakage is possible both during idling operation of the internal combustion engine and in partial load operation of the internal combustion engine.

Es hat sich gezeigt, dass eine Begrenzung des Zeitraumes auf höchstens der Zeitraum 60 Sekunden zur Bewertung des Kurbelgehäuseentlüftungssystems, d. h. mit anderen Worten zur Leckagebestimmung hinreichend ist zur zuverlässigen Diagnose. Somit ist ein sehr schnelles Verfahren und aussagesicheres Verfahren realisiert.It has been found that limiting the time period to at most the 60 second period for evaluating the crankcase ventilation system, i. H. In other words, the leakage determination is sufficient for reliable diagnosis. Thus, a very fast method and reliable method is realized.

Weitere Vorteile, Merkmale und Einzelheiten der Erfindung ergeben sich aus der nachfolgenden Beschreibung bevorzugter Ausführungsbeispiele sowie anhand der Zeichnung. Die vorstehend in der Beschreibung genannten Merkmale und Merkmalskombinationen sowie die nachfolgend in der Figurenbeschreibung genannten und/oder in der Figur alleine gezeigten Merkmale und Merkmalskombinationen sind nicht nur in der jeweils angegebenen Kombination, sondern auch in anderen Kombinationen oder in Alleinstellung verwendbar, ohne den Rahmen der Erfindung zu verlassen. Es zeigen:

  • 1 in einer schematischen Darstellung eine Verbrennungskraftmaschine mit einem erfindungsgemäßen Kurbelgehäuseentlüftungssystem, und
  • 2 in einem p-t-Diagramm einen Druckverlauf eines Kurbelgehäusedrucks bei leckagefreiem Zustand des Kurbelgehäuseentlüftungssystems und einen Druckverlauf des Kurbelgehäusedrucks bei Leckagezustand des Kurbelgehäuseentlüftungssystems.
Further advantages, features and details of the invention will become apparent from the following description of preferred embodiments and from the drawing. The features and feature combinations mentioned above in the description as well as the features and feature combinations mentioned below in the figure description and / or shown alone in the figure can be used not only in the respectively specified combination, but also in other combinations or in isolation, without the scope of To leave invention. Show it:
  • 1 in a schematic representation of an internal combustion engine with a crankcase ventilation system according to the invention, and
  • 2 in a pt diagram, a pressure curve of a crankcase pressure at leak-free condition of the crankcase ventilation system and a pressure curve of the crankcase pressure at leakage condition of the crankcase ventilation system.

Eine erfindungsgemäße Verbrennungskraftmaschine 1, welche in Form eines Hubkolbenmotors ausgeführt ist, ist schematisch in 1 illustriert. Der Hubkolbenmotor weist ein Kurbelgehäuse 2 auf, welches mit einem Zylinderkopf 3 fest verbunden ist. Im Kurbelgehäuse 2 sind in nicht näher dargestellten Zylinderbuchsen sich überwiegend entlang einer Längsachse der Zylinderbuchse axial bewegende, nicht näher dargestellte, Kolben aufgenommen. Diese Kolben sind mit Hilfe jeweils eines nicht näher dargestellten Pleuels an einer nicht näher dargestellten Kurbelwelle des Hubkolbenmotors gelagert, wobei die Kurbelwelle im Kurbelgehäuse drehbar aufgenommen ist. An der Kurbelwelle erfolgt üblicherweise eine Drehmomentabnahme zum Antrieb einer nicht näher dargestellten Antriebswelle bspw. eines Kraftfahrzeugs. Der axialen Bewegung des Kolbens ist eine so genannte Kippbewegung der Kolben aufgesetzt, da der Kolben an einem von der Kurbelwelle abgewandten Ende des Pleuels mit Hilfe eines nicht näher dargestelltem Kolbenbolzens eine Kippbewegung um den Kolbenbolzen ausführbar gelagert ist.An internal combustion engine according to the invention 1 , which is designed in the form of a reciprocating engine, is shown schematically in FIG 1 illustrated. The reciprocating engine has a crankcase 2 on which with a cylinder head 3 is firmly connected. In the crankcase 2 are in non-illustrated cylinder liners predominantly along a longitudinal axis of the cylinder liner axially moving, not shown, received piston. These pistons are each with the help of one not closer shown connecting rod mounted on a crankshaft, not shown, of the reciprocating engine, wherein the crankshaft is rotatably received in the crankcase. At the crankshaft is usually a torque decrease to drive a drive shaft, not shown, for example. A motor vehicle. The axial movement of the piston is a so-called tilting movement of the piston placed, since the piston is mounted on a side facing away from the crankshaft end of the connecting rod with the aid of a piston not shown in detail a tilting movement about the piston pin executable.

Der Zylinderkopf 3 weist nicht näher dargestellte Steuerungselemente zur Befüllung und Entleerung eines so genannten Brennraumes auf, der mit Hilfe des Zylinderkopfes, des Kolbens und der Zylinderbuchse ausgebildet ist. Die Steuerungselemente des Hubkolbenmotors sind üblicherweise in Form von so genannten Tellerventilen als so genannte Einlassventile und Auslassventile ausgebildet, die im Zylinderkopf bewegbar aufgenommen sind und ein Öffnen und Schließen von entsprechenden, im Zylinderkopf ausgebildeten Öffnungen, Einlassöffnungen bzw. Auslassöffnungen, realisieren. Mit Hilfe des Kolbens ist ein Brennraum des Hubkolbenmotors ausgestaltet, in dem Frischluft angesaugt, verdichtet, verbrannt und letztendlich aus ihm ausgeschoben wird. Die Befüllung des Brennraumes erfolgt mit Frischluft. Die Entleerung des Brennraumes entspricht einer Verdrängung eines im Brennraum ausgebildeten Verbrennungsrückstand der Frischluft, welcher zur Verbrennung Kraftstoff zugeführt wurde. Es wird während einer so genannten Ladungswechselphase der Verbrennungsrückstand, insbesondere Abgas, überwiegend durch eine Hubbewegung des Kolbens und auch durch einströmende Frischluft aus dem Brennraum über die Auslassöffnungen verdrängt. Unter Frischluft ist nicht alleine die über die Umgebung angesaugte Luft zu verstehen, da heute zahlreiche Verbrennungskraftmaschinen über eine Abgasrückführeinheit verfügen, mit Hilfe derer Abgas in den Ansaugtrakt geführt wird. Das heißt mit anderen Worten, dass die in den Zylinder gelangte angesaugte Frischluft auch einen Teil Abgas enthalten kann.The cylinder head 3 has not shown in detail control elements for filling and emptying of a so-called combustion chamber, which is formed by means of the cylinder head, the piston and the cylinder liner. The control elements of the reciprocating engine are usually designed in the form of so-called poppet valves as so-called inlet valves and exhaust valves, which are movably received in the cylinder head and realize opening and closing of corresponding, formed in the cylinder head openings, inlet openings and outlet openings. With the help of the piston, a combustion chamber of the reciprocating engine is configured, sucked in the fresh air, compressed, burned and ultimately ejected from it. The filling of the combustion chamber is done with fresh air. The emptying of the combustion chamber corresponds to a displacement of a combustion residue formed in the combustion chamber of the fresh air, which was supplied for combustion fuel. During a so-called charge change phase, the combustion residue, in particular exhaust gas, is displaced out of the combustion chamber via the outlet openings, predominantly by a stroke movement of the piston and also by incoming fresh air. Under fresh air is not alone to understand the air sucked in through the environment, since today many internal combustion engines have an exhaust gas recirculation unit, by means of which exhaust gas is fed into the intake. In other words, the fresh air drawn into the cylinder may also contain some of the exhaust gas.

Aufgrund der translatorischen und kippenden Bewegung des Kolbens ist ein zwischen dem Kolben und der Zylinderbuchse ausgebildeter Bewegungsspalt nicht vollständig abdichtbar, wobei zur Abdichtung nicht näher dargestellte Kolbenringe an einem Außenumfang des Kolbens bewegbar aufgenommen sind. Während der Bewegung des Kolbens kommt es zu einem Diffundieren von im Brennraum vorliegenden Gas, d.h. sowohl Frischluft als auch Abgas, einem so genannten Blow-By Gas, aus dem Brennraum über den Bewegungsspalt in das Kurbelgehäuse 2, welcher die Kurbelwelle bewegbar aufnehmend ausgeführt ist.Due to the translational and tilting movement of the piston, a movement gap formed between the piston and the cylinder liner can not be completely sealed off, with piston rings (not shown) being movably received on an outer circumference of the piston for sealing purposes. During the movement of the piston, there is a diffusion of gas present in the combustion chamber, ie both fresh air and exhaust gas, a so-called blow-by gas, from the combustion chamber via the movement gap into the crankcase 2 , which is designed to receive the crankshaft movable.

Zur Vermeidung eines das Kurbelgehäuse 2 schädigenden Überdrucks ist das Blow-By Gas über eine so genannte Kurbelgehäuseentlüftung 4, welche in Form einer Öffnung des Kurbelgehäuses 2 ausgebildet ist, abzuführen.To avoid a crankcase 2 damaging overpressure is the blow-by gas via a so-called crankcase ventilation 4 , which takes the form of an opening in the crankcase 2 is designed to dissipate.

Damit das Blow-By Gas nicht unmittelbar in die Umgebung gelangen kann, ist ein Kurbelgehäuseentlüftungssystem 5, die Kurbelgehäuseentlüftung 4 umfassend, vorgesehen, welches das in Abhängigkeit eines Betriebspunktes entstandene Blow-By Gas der Verbrennungskraftmaschine 1 aufnimmt und umweltverträglich bspw. durch Zufuhr zur Verbrennungskraftmaschine 1 abbaut.So that the blow-by gas can not get directly into the environment, is a crankcase ventilation system 5 , the crankcase breather 4 comprising, provided, which is the result of an operating point blow-by gas of the internal combustion engine 1 absorbs and environmentally friendly, for example. By supply to the internal combustion engine 1 degrades.

Der Verbrennungskraftmaschine 1 ist ein Abgasturbolader 6 zugeordnet, dessen Verdichter 7 in einem Ansaugtrakt 8 der Verbrennungskraftmaschine 1 aufgenommen ist. In einer alternativen Ausgestaltung der Verbrennungskraftmaschine 1 ist ein Kompressor zum Verdichten von Ansaugluft der Verbrennungskraftmaschine 1 im Ansaugtrakt 6 angeordnet. Der Verdichter 7 ist im Ansaugtrakt 8 stromauf des Zylinderkopfes 3 positioniert, wobei zwischen dem Verdichter 7 und dem Zylinderkopf 3 ein Dosierelement 9, welches in diesem Ausführungsbeispiel in Form einer Drosselklappe ausgeführt ist, angeordnet ist. Das Dosierelement 9 dient einer, einer Gaspedalstellung entsprechenden Kraftstoffzufuhr.The internal combustion engine 1 is an exhaust gas turbocharger 6 assigned to its compressor 7 in an intake tract 8th the internal combustion engine 1 is included. In an alternative embodiment of the internal combustion engine 1 is a compressor for compressing intake air of the internal combustion engine 1 in the intake tract 6 arranged. The compressor 7 is in the intake tract 8th upstream of the cylinder head 3 positioned between the compressor 7 and the cylinder head 3 a metering element 9 , which is designed in this embodiment in the form of a throttle valve, is arranged. The dosing element 9 serves a fuel supply corresponding to an accelerator pedal position.

Zwischen dem Dosierelement 9 und dem Verdichter 7 ist ein nicht näher dargestellter Ladeluftkühler zur Kühlung der vom Verdichter 7 angesaugten Frischluft angeordnet.Between the dosing element 9 and the compressor 7 is a non-illustrated intercooler for cooling the compressor 7 sucked fresh air arranged.

Das Kurbelgehäuseentlüftungssystem 5 besteht aus einem umfangreichen Leitungssystem. Ausgehend von der Kurbelgehäuseentlüftung 4 ist eine erste Verbindungsleitung 10 das Kurbelgehäuse 2 mit einer Abscheideeinheit 11, insbesondere einem Ölnebelabscheider, durchströmbar verbunden. Die Abscheideeinheit 11 ist mittels einer zweiten Verbindungsleitung 12 mit einer Saugleitung 13 des Ansaugtraktes 8 durchströmbar verbunden. Die zweite Verbindungsleitung 12 mündet stromauf des Verdichters 7 in die Saugleitung 13.The crankcase ventilation system 5 consists of an extensive line system. Starting from the crankcase breather 4 is a first connection line 10 the crankcase 2 with a separation unit 11 , in particular a Ölnebelabscheider, flow-through connected. The separation unit 11 is by means of a second connection line 12 with a suction line 13 of the intake tract 8th permeable connected. The second connection line 12 opens upstream of the compressor 7 in the suction line 13 ,

Die Abscheideeinheit 11 ist weiter mittels einer dritten Verbindungsleitung 14 mit einem Druckregelelement 15 verbunden, welches den im Kurbelgehäuse 2 vorherrschenden Druck pK regelt. Das Druckregelelement 15 ist seinerseits mit der Saugleitung 13 mit Hilfe einer vierten Verbindungsleitung 16 durchströmbar verbunden, wobei die vierte Verbindungsleitung 16 zwischen dem Dosierelement 9 und dem Zylinderkopf 3 in die Saugleitung 13 mündet. In einer beispielhaften Ausführungsform der Verbrennungskraftmaschine 1 ist das Druckregelelement 15 am Zylinderkopf 3 positioniert.The separation unit 11 is further by means of a third connection line 14 with a pressure control element 15 connected, which in the crankcase 2 prevailing pressure p K regulates. The pressure control element 15 is in turn with the suction line 13 with the help of a fourth connection line 16 permeable connected, wherein the fourth connecting line 16 between the metering element 9 and the cylinder head 3 in the suction line 13 empties. In an exemplary embodiment of the internal combustion engine 1 is the pressure control element 15 on the cylinder head 3 positioned.

Des Weiteren kann das Kurbelgehäuseentlüftungssystem 5 eine fünfte Verbindungsleitung 17 umfassen, welche den Abscheider 11 mit der Saugleitung 13 verbindet, wobei die fünfte Verbindungsleitung 17 zwischen dem Verdichter 7 und dem Dosierelement 9 in die Saugleitung 13 mündet. Die fünfte Verbindungsleitung 17 ist in Form einer so genannten PCV-Leitung, einer im Fachjargon als „positive crankcase ventilation“ bezeichneten Leitung, ausgebildet, wobei über diese PCV-Leitung, insbesondere bei in Form von Ottomotoren ausgebildeten Verbrennungskraftmaschinen, ein kleiner Teil der angesaugten Frischluft in Form von Spülluft durch das Kurbelgehäuse 2 geführt wird. In der fünften Verbindungsleitung 17 ist ein nicht näher dargestelltes Rückschlagventil vorgesehen, welches einen Gasstrom ausgehend vom Kurbelgehäuse 2 in die Saugleitung 13 unterbindet. Furthermore, the crankcase ventilation system 5 a fifth connection line 17 which comprise the separator 11 with the suction line 13 connects, the fifth connecting line 17 between the compressor 7 and the metering element 9 in the suction line 13 empties. The fifth connection line 17 is in the form of a so-called PCV line, referred to in the jargon as a "positive crankcase ventilation" line, formed on this PCV line, especially in trained in the form of gasoline engines internal combustion engines, a small portion of the intake fresh air in the form of purge air through the crankcase 2 to be led. In the fifth connection line 17 a non-illustrated check valve is provided which a gas flow starting from the crankcase 2 in the suction line 13 in derogation.

Im Kurbelgehäuse 2 ist ein Drucksensor 18 zur Ermittlung des Kurbelgehäusedruckes pK vorgesehen.In the crankcase 2 is a pressure sensor 18 for determining the crankcase pressure p K intended.

Damit das Blow-By Gas aus dem Kurbelgehäuse 2 gesaugt werden kann, wird in diesem ein Unterdruck mit Hilfe des Druckregelelements 15 erzeugt, wobei die Verbrennungskraftmaschine 1 in Betrieb ist. In Abhängigkeit des Betriebszustandes erfolgt die Erzeugung des Unterdruckes auf unterschiedlichen Wegen.So that the blow-by gas from the crankcase 2 can be sucked, in this a negative pressure by means of the pressure control element 15 generated, the internal combustion engine 1 is in operation. Depending on the operating state, the generation of the negative pressure takes place in different ways.

Grundsätzlich wird zur Herbeiführung eines Unterdruckes im Kurbelgehäuse 2 ein in der Saugleitung 13 anliegender Saugrohrdruck genutzt. Jedoch ist dieser Saugrohrdruck an unterschiedlichen Stellen der Saugleitung 13 unterschiedlich groß. Insbesondere ist üblicherweise der Saugrohrdruck im Betrieb des Abgasturboladers 6 stromauf des Verdichters 7, im Folgenden als Saugrohrdruck vor Verdichter bezeichnet, kleiner als er es stromab des Verdichters 7 ist, wobei dieser Saugrohrdruck im Folgenden mit Saugrohrdruck nach Verdichter bezeichnet wird.Basically, to bring about a negative pressure in the crankcase 2 one in the suction line 13 used intake manifold pressure. However, this intake manifold pressure is at different points on the suction line 13 different sized. In particular, the intake manifold pressure is usually during operation of the exhaust gas turbocharger 6 upstream of the compressor 7 , hereinafter referred to as intake manifold pressure before compressor, smaller than he downstream of the compressor 7 is, wherein this intake manifold pressure is referred to below with intake manifold pressure after compressor.

Befindet sich der Verbrennungsmotor 1 im Teillastbetrieb, wird der Unterdruck mit Hilfe des in der Saugleitung 13 anliegenden Saugrohrdruckes nach Verdichter herbeigeführt. Dabei ist ein in der vierten Verbindungsleitung 16 angeordnetes erstes Rückschlagventil 19 des Kurbelgehäuseentlüftungssystems 5 geöffnet. Sofern sich der Verbrennungsmotor 1 im Volllastbetrieb befindet, wird der Unterdruck mit Hilfe des in der Saugleitung 13 anliegenden Saugrohrdruckes vor Verdichter herbeigeführt. Dabei ist ein in der zweiten Verbindungsleitung 12 angeordnetes zweites Rückschlagventil 20 geöffnet, wobei das erste Rückschlagventil 19 geschlossen ist, damit keine Luft über die vierte Verbindungsleitung 16 in das Kurbelgehäuse 2 eintreten kann. Das zweite Rückschlagventil 20 ist allerdings so lange geschlossen, bis der Druck im Kurbelgehäuse 2 größer ist als der Druck vor Verdichter.Is the internal combustion engine 1 in partial load operation, the negative pressure with the help of in the suction line 13 adjacent intake manifold pressure after compressor brought about. One is in the fourth connection line 16 arranged first check valve 19 of the crankcase ventilation system 5 open. Unless the internal combustion engine 1 in full load operation, the negative pressure is using the in the suction line 13 applied intake manifold pressure before compressor caused. One is in the second connection line 12 arranged second check valve 20 open, with the first check valve 19 closed, so no air over the fourth connection line 16 in the crankcase 2 can occur. The second check valve 20 However, it is closed until the pressure in the crankcase 2 is greater than the pressure before the compressor.

Selbstredend ist im Teillastbetrieb der Verbrennungskraftmaschine 1 das zweite Rückschlagventil 20 geschlossen, um ein Überströmen von Gas über die zweite Verbindungsleitung in das Kurbelgehäuse 2 zu verhindern. Das erste Rückschlagventil 19 schließt, sobald der Druck nach Verdichter größer ist als der Druck im Kurbelgehäuse 2. Die beiden Rückschlagventile 19, 20 sind selbstregelnd druckabhängig ausgeführt. Sie sind beide geschlossen, sofern im Kurbelgehäuse 2 ein Unterdruck anliegt und die Verbrennungskraftmaschine 1 außer Betrieb ist, bzw. abgeschaltet wird. Ebenso ist das Rückschlagventil der fünften Verbindungsleitung 17 geschlossen. Somit ist das Kurbelgehäuseentlüftungssystem 5 auch nach dem Betrieb der Verbrennungskraftmaschine 1 weitestgehend dicht und es können nahezu keine Abgase nach Betrieb der Verbrennungskraftmaschine 1 aus dem Kurbelgehäuseentlüftungssystem 5 in die Umgebung gelangen.Of course, in part-load operation of the internal combustion engine 1 the second check valve 20 closed to overflow of gas through the second connecting line in the crankcase 2 to prevent. The first check valve 19 closes as soon as the pressure to the compressor is greater than the pressure in the crankcase 2 , The two check valves 19 . 20 are self-regulating pressure-dependent. They are both closed, if in the crankcase 2 a vacuum is applied and the internal combustion engine 1 is out of order, or is switched off. Likewise, the check valve of the fifth connection line 17 closed. Thus, the crankcase ventilation system 5 even after the operation of the internal combustion engine 1 largely tight and it can almost no exhaust gases after operation of the internal combustion engine 1 from the crankcase ventilation system 5 get into the environment.

Das erfindungsgemäße Kurbelgehäuseentlüftungssystem 5 umfasst zur Bestimmung einer Leckage eine schwingfähige Membran. Die schwingfähige Membran könnte im Bereich des Drucksensors 18 positioniert sein. Im vorliegenden Ausführungsbeispiel entspricht die Membran einer Membran des Druckregelelements 15, welches in Form eines Membran-Feder-Regelelementes aufgebaut ist. Das heißt mit anderen Worten, dass das Druckregelelement 15 eine schwingfähige Membran sowie eine Rückstellfeder, üblicherweise in Form einer Spiralfeder, zur Beaufschlagung eines nicht näher dargestellten Schließelementes des Druckregelelementes 15 umfasst. Sofern das Kurbelgehäuseentlüftungssystem 5 leckagefrei ist, wird ein konstanter Kurbelgehäusedruck pK eingeregelt. Liegt jedoch eine Leckage im Kurbelgehäusesystem 5 vor, wird die Membran insbesondere im Leerlaufbetrieb und im Teillastbetrieb der Verbrennungskraftmaschine 1 unterschiedlich druckbeaufschlagt und sie beginnt zu schwingen. Eine Folge dieser Schwingung ist ein schwingender Kurbelgehäusedruck pK , der mit dem Drucksensor 18 erfasst wird.The crankcase ventilation system according to the invention 5 includes a vibratable membrane to determine leakage. The oscillatory membrane could be in the area of the pressure sensor 18 be positioned. In the present embodiment, the membrane corresponds to a membrane of the pressure control element 15 , which is constructed in the form of a diaphragm-spring control element. In other words, that means the pressure control element 15 a vibratable diaphragm and a return spring, usually in the form of a spiral spring, for acting on a closing element, not shown, of the pressure control element 15 includes. Unless the crankcase ventilation system 5 is leak-free, becomes a constant crankcase pressure p K adjusted. However, there is a leak in the crankcase system 5 Before, the membrane is in particular in idle mode and in partial load operation of the internal combustion engine 1 Pressed differently and she begins to swing. One consequence of this vibration is a swinging crankcase pressure p K that with the pressure sensor 18 is detected.

Mit Hilfe eines entsprechenden Auswertesystems, welches bevorzugt in einem nicht näher dargestellten Steuergerät der Verbrennungskraftmaschine 1 hinterlegt ist, werden die mit dem Drucksensor 18 ermittelten Werte des Kurbelgehäusedrucks pK aufgenommen und ausgewertet. Dazu wird jedem über den Zeitraum T gemessenen Kurbelgehäusedrücken pK ein Druckwert p zugeordnet In 2 sind in einem p-t-Diagramm, das heißt mit anderen Worten, dass im Diagramm Drücke über einer bestimmten Zeit aufgetragen sind, eine erste Kennlinie KiO des Kurbelgehäusedrucks pK in leckagefreiem Zustand des Kurbelgehäuseentlüftungssystems 5 im Vergleich mit einer zweiten Kennlinie KniO des Kurbelgehäusedrucks pK in Leckagezustand des Kurbelgehäuseentlüftungssystems 5 illustriert. Die erste Kennlinie KiO ist mit einer durchgezogenen Linie dargestellt, die zweite Kennlinie KniO ist strichpunktiert dargestellt.. Jede Kennlinie KiO , KniO setzt sich zusammen aus mehreren Wertepaaren, wobei jedem Messzeitpunkt t des Zeitraumes T ein zu diesem Messzeitpunkt t gemessener Kurbelgehäusedruck pK als Druckwert p zugeordnet wird.With the aid of a corresponding evaluation system, which preferably in a control unit of the internal combustion engine, not shown 1 is deposited with the pressure sensor 18 determined values of the crankcase pressure p K recorded and evaluated. This is for everyone over the period T measured crankcase pressures pK a pressure value p assigned in 2 are in a pt-diagram, in other words that in the diagram pressures over a certain time are plotted, a first characteristic curve K iO the crankcase pressure p K in leak-free condition of the crankcase ventilation system 5 in the Comparison with a second characteristic K niO the crankcase pressure p K in leakage condition of the crankcase ventilation system 5 illustrated. The first characteristic K iO is shown by a solid line, the second characteristic K niO is shown in phantom. Each characteristic K iO . K niO is made up of several value pairs, with each measurement time point t of the period T on at this time of measurement t measured crankcase pressure p K as pressure value p is assigned.

Die Messung des Kurbelgehäusedruckes erfolgt über den Zeitraum T, dessen Messbeginn und Messende flexibel sein kann, wobei ein Zeitraum T von höchstens 60 Sekunden anzustreben ist.The measurement of the crankcase pressure takes place over the period T whose measurement start and end can be flexible, with a period T from at most 60 Seconds to strive for.

Der Verlauf der ersten Kennlinie KiO des Kurbelgehäusedrucks pK in leckagefreiem Zustand des Kurbelgehäuseentlüftungssystems 5 weist Druckschwingungen mit einer Bandbreite B um einen konstanten Durchschnittsdruckwert pKm auf. Der Verlauf der Kennlinie KiO entspricht einem konstanten Kurbelgehäusedruck pK , bei einem intakten, d.h. keine Leckage aufweisenden Kurbelgehäuseentlüftungssystem 5.The course of the first characteristic K iO the crankcase pressure p K in leak-free condition of the crankcase ventilation system 5 has pressure oscillations with a bandwidth B around a constant average pressure value p Km on. The course of the characteristic K iO corresponds to a constant crankcase pressure p K , in an intact, ie no leakage crankcase ventilation system 5 ,

Im Vergleich dazu weist der Verlauf der erste Kennlinie KniO des Kurbelgehäusedrucks pK in Leckagezustand des Kurbelgehäuseentlüftungssystems 5 Druckschwingungen um einen weiteren Durchschnittsdruckwert pKnio auf, welcher sich deutlich vom konstanten Durchschnittsdruckwert pKm unterscheidet.In comparison, the course of the first characteristic curve K niO the crankcase pressure p K in leakage condition of the crankcase ventilation system 5 Pressure oscillations around a further average pressure value p Knio , which is clearly from the constant average pressure value p Km different.

Zur Fehlerdiagnose ist ein so genannter IO-Sollwert pKiO im Steuergerät hinterlegt, mit dem der ermittelte Druckwert p in Abhängigkeit seines Messzeitpunktes t verglichen wird. Der Abgleich erfolgt über einen längeren Zeitraum T, welcher in einem Zeitraum von maximal 60 Sekunden liegt. Werden in dem Zeitraum T mehrere Abweichungen vom IO-Sollwert pKiO festgestellt, so liegt ein leckagebehaftetes Kurbelgehäuseentlüftungssystem 5 vor.For fault diagnosis is a so-called IO setpoint p KiO stored in the control unit, with which the determined pressure value p depending on its measuring time t is compared. The adjustment takes place over a longer period of time T , which in a period of maximum 60 Seconds. Be in the period T several deviations from the IO setpoint p KiO found, there is a leaking crankcase ventilation system 5 in front.

In einem weiteren Ausführungsbeispiel werden die über dem Zeitraum T gemessenen Kurbelgehäusedrücke pK summiert und ein Mittelwert gebildet. Liegt dieser Mittelwert unter dem IO-Sollwert pKiO , weist dies ebenfalls ein undichtes Kurbelgehäuseentlüftungssystem 5 hin.In another embodiment, the over the period T measured crankcase pressures p K summed and an average formed. If this mean value is below the IO setpoint p KiO This also indicates a leaking crankcase ventilation system 5 out.

Das Ergebnis des erfindungsgemäßen Verfahrens, d.h. es liegt ein leckagebehaftetes oder ein intaktes, d.h. dichtes, Kurbelgehäuseentlüftungssystem 5 vor, kann in einer beliebigen Form bspw. in einem Display des Kraftfahrzeugs, angezeigt oder ausgegeben werden.The result of the method according to the invention, ie there is a leakage-prone or an intact, ie dense, crankcase ventilation system 5 Before, can be displayed or output in any form, for example. In a display of the motor vehicle.

BezugszeichenlisteLIST OF REFERENCE NUMBERS

11
VerbrennungskraftmaschineInternal combustion engine
22
Kurbelgehäusecrankcase
33
Zylinderkopfcylinder head
44
Kurbelgehäuseentlüftungcrankcase ventilation
55
KurbelgehäuseentlüftungssystemCrankcase ventilation system
66
Abgasturboladerturbocharger
77
Verdichtercompressor
88th
Ansaugtraktintake system
99
Dosierelementmetering
1010
Erste VerbindungsleitungFirst connection line
1111
Abscheideeinheitseparation unit
1212
Zweite VerbindungsleitungSecond connection line
1313
Saugleitungsuction
1414
Dritte VerbindungsleitungThird connection line
1515
DruckregelelementPressure control element
1616
Vierte VerbindungsleitungFourth connection line
1717
Fünfte VerbindungsleitungFifth connection line
1818
Drucksensorpressure sensor
1919
Erstes RückschlagventilFirst check valve
2020
Zweites Rückschlagventil Second check valve
pp
Druckwertpressure value
pK p K
Kurbelgehäusedruckcrankcase pressure
pKiO p KiO
IO-SollwertIO setpoint
pKm p Km
DurchschnittsdruckwertAverage pressure value
pKniO p KniO
weiterer Durchschnittsdruckwertfurther average pressure value
tt
MesszeitpunktMeasuring time
BB
Bandbreitebandwidth
KiO K iO
Kennlinie intaktes KurbelgehäuseentlüftungssystemCharacteristic intact crankcase ventilation system
KniO K niO
Kennlinie leckagebehaftetes KurbelgehäuseentlüftungssystemCharacteristic leakage crankcase ventilation system
TT
ZeitraumPeriod

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG QUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of the documents listed by the applicant has been generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • US 20150090204 A1 [0004]US 20150090204 A1 [0004]
  • DE 102013218313 A1 [0005]DE 102013218313 A1 [0005]

Claims (9)

Kurbelgehäuseentlüftungssystem, wobei das Kurbelgehäuseentlüftungssystem (5) einer Verbrennungskraftmaschine (1) zugeordnet ist, und das Kurbelgehäuseentlüftungssystem (5) zumindest eine Verbindungsleitung (12; 16; 17) aufweist, die eine einem Kurbelgehäuse (2) der Verbrennungskraftmaschine (1) zugeordneten Abscheideeinheit (11) mit einer Saugleitung (13) eines Ansaugtrakts (8) der Verbrennungskraftmaschine (1) durchströmbar verbindend ausgeführt ist, und mit einem Druckregelelement (15) zur Regelung eines Druckes (pK) im Kurbelgehäuse (2), und mit einem Drucksensor (18), welcher einen Druck (pK) im Kurbelgehäuse (2) aufnehmbar ausgeführt ist, und wobei zur Herbeiführung eines geschlossenen Kreislaufes das Kurbelgehäuseentlüftungssystem (5) jede mit der Saugleitung (13) unmittelbar verbundene Verbindungsleitung (12, 16) ein Schließelement (20; 19) aufweist, dadurch gekennzeichnet, dass das Kurbelgehäuseentlüftungssystem (5) zur Detektion eines undichten Kurbelgehäuseentlüftungssystems (5) eine schwingfähige Membran aufweist.A crankcase ventilation system, wherein the crankcase ventilation system (5) is assigned to an internal combustion engine (1), and the crankcase ventilation system (5) has at least one connecting line (12; 16; 17) which has a separating unit (11 ) with a suction line (13) of an intake tract (8) of the internal combustion engine (1) is designed to flow through connectable, and with a pressure control element (15) for controlling a pressure (p K ) in the crankcase (2), and with a pressure sensor (18) in which a pressure (p K ) in the crankcase (2) is designed such that it can be received, and in which the crankcase ventilation system (5) connects each connecting line (12, 16) directly connected to the suction line (13) to a closing element (20, 19) ), characterized in that the crankcase ventilation system (5) for detecting a leaking crank Ventilation system (5) has a vibratable membrane. Kurbelgehäuseentlüftungssystem nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die schwingfähige Membran einer Membran des Druckregelelementes (15) entspricht.Crankcase ventilation system according to Claim 1 , characterized in that the oscillatable membrane corresponds to a membrane of the pressure regulating element (15). Kurbelgehäuseentlüftungssystem nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Membran im Bereich des Drucksensors (18) angeordnet ist.Crankcase ventilation system according to Claim 1 or 2 , characterized in that the membrane in the region of the pressure sensor (18) is arranged. Kurbelgehäuseentlüftungssystem nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Schließelement (20; 19) in Form eines Rückschlagelementes ausgeführt ist.Crankcase ventilation system according to one of the preceding claims, characterized in that the closing element (20; 19) is designed in the form of a non-return element. Verbrennungskraftmaschine, umfassend ein Kurbelgehäuse (2) und ein Ansaugtrakt (6), wobei das Kurbelgehäuse (2) ein Kurbelgehäuseentlüftungssystem (5) nach einem der Ansprüche 1 bis 4 aufweist.Internal combustion engine, comprising a crankcase (2) and an intake tract (6), wherein the crankcase (2) is a crankcase ventilation system (5) according to any one of Claims 1 to 4 having. Verfahren zur Leckagediagnose für ein Kurbelgehäuseentlüftungssystem, wobei das Kurbelgehäuseentlüftungssystem (5) einer Verbrennungskraftmaschine (1) zugeordnet ist, und das Kurbelgehäuseentlüftungssystem (5) zumindest eine Verbindungsleitung (12; 16; 17) besitzt, die einer einem Kurbelgehäuse (2) der Verbrennungskraftmaschine (1) zugeordneten Abscheideeinheit (11) mit einer Saugleitung (13) einem Ansaugtrakt (8) der Verbrennungskraftmaschine (1) durchströmbar verbindend ausgeführt ist, und mit einem Druckregelelement (15) zur Regelung eines Druckes (pK) im Kurbelgehäuse (2), und mit einem Drucksensor (18), welcher den Kurbelgehäusedruck (pK) aufnimmt, und wobei zur Herbeiführung eines geschlossenen Kreislaufes das Kurbelgehäuseentlüftungssystem (5) jede mit der Saugleitung (13) unmittelbar verbundene Verbindungsleitung (12, 16) ein Schließelement (20, 19) aufweist, und mit einer schwingfähigen Membran, dadurch gekennzeichnet, dass - in einem ersten Schritt der geschlossene Kreislauf des Kurbelgehäuseentlüftungssystems (5) durch Schließen der mit der Saugleitung (13) unmittelbar verbundenen Verbindungsleitungen (12, 16) herbeigeführt wird, - in einem zweiten Schritt die Messung des Kurbelgehäusedruckes (pK) über einen Zeitraum (T) erfolgt, wobei jedem Messzeitpunkt (t) des Zeitraumes (T) der zu diesem Messzeitpunkt (t) gemessene Kurbelgehäusedruck (pK) als Druckwert (p) zugeordnet wird, wobei eine Kennlinie (KiO; KniO) mit Hilfe der entsprechenden Messzeitpunkte (t) und zugeordneten Druckwerten (p) ermittelt wird, und - in einem dritten Schritt jeder Druckwert (p) mit einem IO-Sollwert verglichen wird.Method for leakage diagnosis for a crankcase ventilation system, wherein the crankcase ventilation system (5) is assigned to an internal combustion engine (1), and the crankcase ventilation system (5) has at least one connecting line (12; 16; 17) which is connected to a crankcase (2) of the internal combustion engine (1 ) associated with a suction line (13) an intake tract (8) of the internal combustion engine (1) is designed to flow through, and with a pressure control element (15) for regulating a pressure (p K ) in the crankcase (2), and with a pressure sensor (18) which receives the crankcase pressure (p K ), and in which the crankcase ventilation system (5) has a closing element (20, 19) connected to the suction line (13) for directing a closed circuit , and with a vibratable membrane, characterized in that - in a first step, the g closed circuit of the crankcase ventilation system (5) is brought about by closing the connecting lines (12, 16) directly connected to the suction line (13), - in a second step measuring the crankcase pressure (p K ) over a period of time (T), each one Measuring time (t) of the period (T) of the measured at this measurement time (t) crankcase pressure (p K ) is assigned as the pressure value (p), wherein a characteristic (K iO ; K niO ) is determined with the aid of the corresponding measurement times (t) and associated pressure values (p), and - in a third step, each pressure value (p) is compared with an IO setpoint. Verfahren nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, dass über einen bestimmten Zeitraum (T) der Kurbelgehäusedruck (pK) aufgenommen und ein Durchschnittsdruckwert (pKm; pKniO) bestimmt wird, der mit dem IO-Sollwert verglichen wird.Method according to Claim 6 , characterized in that over a certain period of time (T) the crankcase pressure (p K ) is recorded and an average pressure value (p Km ; p KniO ) is determined, which is compared with the IO setpoint. Verfahren nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, dass der Zeitraum (T) höchstens 60 Sekunden umfasst.Method according to Claim 7 , characterized in that the period (T) comprises at most 60 seconds. Verfahren nach einem der Ansprüche 6 bis 8, dadurch gekennzeichnet, dass das Schließelement (20; 19) in Form eines selbstregelnden Rückschlagventils funktioniert.Method according to one of Claims 6 to 8th , characterized in that the closing element (20; 19) functions in the form of a self-regulating non-return valve.
DE102017108249.2A 2017-04-19 2017-04-19 Crankcase ventilation system, internal combustion engine and method for leak diagnosis of a crankcase ventilation system Active DE102017108249B4 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102017108249.2A DE102017108249B4 (en) 2017-04-19 2017-04-19 Crankcase ventilation system, internal combustion engine and method for leak diagnosis of a crankcase ventilation system

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102017108249.2A DE102017108249B4 (en) 2017-04-19 2017-04-19 Crankcase ventilation system, internal combustion engine and method for leak diagnosis of a crankcase ventilation system

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE102017108249A1 true DE102017108249A1 (en) 2018-10-25
DE102017108249B4 DE102017108249B4 (en) 2024-05-16

Family

ID=63714602

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102017108249.2A Active DE102017108249B4 (en) 2017-04-19 2017-04-19 Crankcase ventilation system, internal combustion engine and method for leak diagnosis of a crankcase ventilation system

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102017108249B4 (en)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102018222766A1 (en) * 2018-12-21 2020-06-25 Robert Bosch Gmbh Method for detecting a defect in a crankcase ventilation
DE102020108134B3 (en) 2020-03-25 2021-07-08 Dr. Ing. H.C. F. Porsche Aktiengesellschaft Internal combustion engine

Citations (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102010040900A1 (en) * 2010-09-16 2012-03-22 Robert Bosch Gmbh Method and device for diagnosing crankcase ventilation of internal combustion engines
DE102013218313A1 (en) 2012-09-14 2014-05-28 Ford Global Technologies, Llc Detection of crankcase integrity violations
US20150090204A1 (en) 2008-12-12 2015-04-02 Ford Global Technologies, Llc Crankcase breech detection for boosted engines
DE102013224030B4 (en) * 2013-11-25 2015-06-03 Continental Automotive Gmbh Method and device for checking the functionality of a crankcase ventilation device of an internal combustion engine
DE10300592B4 (en) * 2003-01-10 2015-12-10 Robert Bosch Gmbh Method for operating an internal combustion engine
DE102015213982A1 (en) * 2015-07-24 2017-01-26 Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft Internal combustion engine and method for detecting leakage from a crankcase and / or tank venting system

Patent Citations (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE10300592B4 (en) * 2003-01-10 2015-12-10 Robert Bosch Gmbh Method for operating an internal combustion engine
US20150090204A1 (en) 2008-12-12 2015-04-02 Ford Global Technologies, Llc Crankcase breech detection for boosted engines
DE102010040900A1 (en) * 2010-09-16 2012-03-22 Robert Bosch Gmbh Method and device for diagnosing crankcase ventilation of internal combustion engines
DE102013218313A1 (en) 2012-09-14 2014-05-28 Ford Global Technologies, Llc Detection of crankcase integrity violations
DE102013224030B4 (en) * 2013-11-25 2015-06-03 Continental Automotive Gmbh Method and device for checking the functionality of a crankcase ventilation device of an internal combustion engine
DE102015213982A1 (en) * 2015-07-24 2017-01-26 Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft Internal combustion engine and method for detecting leakage from a crankcase and / or tank venting system

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102018222766A1 (en) * 2018-12-21 2020-06-25 Robert Bosch Gmbh Method for detecting a defect in a crankcase ventilation
DE102020108134B3 (en) 2020-03-25 2021-07-08 Dr. Ing. H.C. F. Porsche Aktiengesellschaft Internal combustion engine
US11230967B2 (en) 2020-03-25 2022-01-25 Dr. Ing. H.C. F. Porsche Aktiengesellschaft Internal combustion engine

Also Published As

Publication number Publication date
DE102017108249B4 (en) 2024-05-16

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102009008831B4 (en) Internal combustion engine and method for monitoring a tank ventilation system and a crankcase ventilation system
DE102008027762B3 (en) Method and device for diagnosing an intake tract of an internal combustion engine
DE102016216122B4 (en) Method and device for plausibility checking of the functionality of a crankcase ventilation
DE102005019807B4 (en) Method and device for the localization of faulty components or leaks in the intake tract of an internal combustion engine
WO2017016737A1 (en) Internal combustion engine and method for detecting a leak from a crankcase and/or a tank ventilation system
WO2019121169A1 (en) Device for operating a tank ventilation system of an internal combustion engine
WO2019096568A1 (en) Method and device for diagnosing a crankcase ventilation line for an internal combustion engine
DE102017108246B4 (en) Method for determining leakage of a crankcase ventilation system
DE10320054A1 (en) Method and device for operating an internal combustion engine
DE102011084403A1 (en) Tank ventilation system and method for its diagnosis
DE102016210579A1 (en) METHOD FOR DIAGNOSIS OF LEAKAGE AFTER BLEEDING FLOW CONTROL PANEL
DE102016201589B3 (en) Device for venting a crankcase of an internal combustion engine
DE102017216728B3 (en) Method and device for controlling a tank venting valve connected via two flushing lines to the intake tract of a turbocharged internal combustion engine
WO2020152238A1 (en) Method and device for checking the functionality of a crankcase ventilation system of an internal combustion engine
DE102016222117A1 (en) Method and device for checking the functionality of a crankcase ventilation device of an internal combustion engine
DE102008030089A1 (en) Method and device for controlling a tank ventilation device for a motor vehicle
DE102007018232A1 (en) Method for diagnosing a tank ventilation system of a vehicle and device for carrying out the method
DE102017108249A1 (en) Crankcase ventilation system, internal combustion engine and method for determining the leakage of a crankcase ventilation system
DE102017220257B4 (en) Method and device for diagnosing a crankcase ventilation line for an internal combustion engine
DE102015009505A1 (en) Internal combustion engine, in particular for a motor vehicle
EP1609970B1 (en) Method and device to operate an internal combustion engine
DE102019212457B4 (en) Method and device for leakage diagnosis of a crankcase ventilation line of a crankcase ventilation device for an internal combustion engine
DE102009014444A1 (en) Tank ventilation device for a supercharged internal combustion engine and associated control method
DE102009033451B4 (en) Method for checking the operability of a valve in a gas channel of an internal combustion engine and control device
EP3555448B1 (en) Method for testing the sealing tightness of a fuel tank system of an internal combustion engine

Legal Events

Date Code Title Description
R163 Identified publications notified
R012 Request for examination validly filed
R016 Response to examination communication
R018 Grant decision by examination section/examining division