DE102017108246A1 - Method for determining the leakage of a crankcase ventilation system - Google Patents

Method for determining the leakage of a crankcase ventilation system Download PDF

Info

Publication number
DE102017108246A1
DE102017108246A1 DE102017108246.8A DE102017108246A DE102017108246A1 DE 102017108246 A1 DE102017108246 A1 DE 102017108246A1 DE 102017108246 A DE102017108246 A DE 102017108246A DE 102017108246 A1 DE102017108246 A1 DE 102017108246A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
crankcase
pressure
ventilation system
measurement
internal combustion
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE102017108246.8A
Other languages
German (de)
Other versions
DE102017108246B4 (en
Inventor
Nico Hammelehle
Timo Poggemann
Markus Rockstroh
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Dr Ing HCF Porsche AG
Original Assignee
Dr Ing HCF Porsche AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Dr Ing HCF Porsche AG filed Critical Dr Ing HCF Porsche AG
Priority to DE102017108246.8A priority Critical patent/DE102017108246B4/en
Publication of DE102017108246A1 publication Critical patent/DE102017108246A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE102017108246B4 publication Critical patent/DE102017108246B4/en
Active legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02DCONTROLLING COMBUSTION ENGINES
    • F02D41/00Electrical control of supply of combustible mixture or its constituents
    • F02D41/22Safety or indicating devices for abnormal conditions
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F01MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; ENGINE PLANTS IN GENERAL; STEAM ENGINES
    • F01MLUBRICATING OF MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; LUBRICATING INTERNAL COMBUSTION ENGINES; CRANKCASE VENTILATING
    • F01M11/00Component parts, details or accessories, not provided for in, or of interest apart from, groups F01M1/00 - F01M9/00
    • F01M11/10Indicating devices; Other safety devices
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F01MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; ENGINE PLANTS IN GENERAL; STEAM ENGINES
    • F01MLUBRICATING OF MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; LUBRICATING INTERNAL COMBUSTION ENGINES; CRANKCASE VENTILATING
    • F01M13/00Crankcase ventilating or breathing
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F01MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; ENGINE PLANTS IN GENERAL; STEAM ENGINES
    • F01MLUBRICATING OF MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; LUBRICATING INTERNAL COMBUSTION ENGINES; CRANKCASE VENTILATING
    • F01M13/00Crankcase ventilating or breathing
    • F01M13/02Crankcase ventilating or breathing by means of additional source of positive or negative pressure
    • F01M13/021Crankcase ventilating or breathing by means of additional source of positive or negative pressure of negative pressure
    • F01M13/022Crankcase ventilating or breathing by means of additional source of positive or negative pressure of negative pressure using engine inlet suction
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F01MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; ENGINE PLANTS IN GENERAL; STEAM ENGINES
    • F01MLUBRICATING OF MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; LUBRICATING INTERNAL COMBUSTION ENGINES; CRANKCASE VENTILATING
    • F01M13/00Crankcase ventilating or breathing
    • F01M2013/0077Engine parameters used for crankcase breather systems
    • F01M2013/0083Crankcase pressure
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02DCONTROLLING COMBUSTION ENGINES
    • F02D41/00Electrical control of supply of combustible mixture or its constituents
    • F02D41/22Safety or indicating devices for abnormal conditions
    • F02D2041/228Warning displays
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02DCONTROLLING COMBUSTION ENGINES
    • F02D2250/00Engine control related to specific problems or objectives
    • F02D2250/08Engine blow-by from crankcase chamber
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02DCONTROLLING COMBUSTION ENGINES
    • F02D2250/00Engine control related to specific problems or objectives
    • F02D2250/14Timing of measurement, e.g. synchronisation of measurements to the engine cycle
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02DCONTROLLING COMBUSTION ENGINES
    • F02D41/00Electrical control of supply of combustible mixture or its constituents
    • F02D41/02Circuit arrangements for generating control signals
    • F02D41/04Introducing corrections for particular operating conditions
    • F02D41/042Introducing corrections for particular operating conditions for stopping the engine
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y02TECHNOLOGIES OR APPLICATIONS FOR MITIGATION OR ADAPTATION AGAINST CLIMATE CHANGE
    • Y02TCLIMATE CHANGE MITIGATION TECHNOLOGIES RELATED TO TRANSPORTATION
    • Y02T10/00Road transport of goods or passengers
    • Y02T10/10Internal combustion engine [ICE] based vehicles
    • Y02T10/40Engine management systems

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Lubrication Details And Ventilation Of Internal Combustion Engines (AREA)

Abstract

Die Erfindung betrifft ein Verfahren zur Leckagebestimmung eines Kurbelgehäuseentlüftungssystems einer Verbrennungskraftmaschine. Grundsätzlich wird bei dem erfindungsgemäßen Verfahren der Wert eines Anstiegs eines Druckes in einem Kurbelgehäuse der Verbrennungskraftmaschine analysiert. Sofern der Anstieg im Vergleich mit einem IO-Sollwert diesen übersteigt, liegt eine Leckage im Kurbelgehäuseentlüftungssystem vor. Eine Voraussetzung dieser Leckagebestimmung ist die Herbeiführung eines geschlossenen Kurbelgehäuseentlüftungssystems.

Figure DE102017108246A1_0000
The invention relates to a method for determining the leakage of a crankcase ventilation system of an internal combustion engine. In principle, in the method according to the invention, the value of an increase in pressure in a crankcase of the internal combustion engine is analyzed. If the increase in comparison with an IO setpoint exceeds this, there is a leak in the crankcase ventilation system. A prerequisite for this leak determination is the provision of a closed crankcase ventilation system.
Figure DE102017108246A1_0000

Description

Die Erfindung betrifft ein Verfahren zur Leckagebestimmung eines Kurbelgehäuseentlüftungssystems gemäß dem Oberbegriff des Patentanspruchs 1.The invention relates to a method for determining the leakage of a crankcase ventilation system according to the preamble of patent claim 1.

Kurbelgehäuseentlüftungssysteme für Verbrennungskraftmaschinen sind hinlänglich bekannt. Während eines Arbeitstaktes der Verbrennungskraftmaschine kommt es zu einem Übertritt von Gas aus einem Brennraum der Verbrennungskraftmaschine über einen zwischen Kolbenringen und Laufbüchse der Verbrennungskraftmaschine ausgebildeten Bewegungsspalt in das Kurbelgehäuse. Ist die Verbrennungskraftmaschine mit einem Abgasturbolader aufgeladen, kann es ebenfalls zu einem Überströmen von Gas über eine Ölrückführleitung des Abgasturboladers in das Kurbelgehäuse kommen. Diese Gase werden allgemein als Blow-By Gase bezeichnet.Crankcase ventilation systems for internal combustion engines are well known. During a power stroke of the internal combustion engine, there is a transfer of gas from a combustion chamber of the internal combustion engine via a formed between piston rings and liner of the internal combustion engine movement gap in the crankcase. If the internal combustion engine is charged with an exhaust gas turbocharger, there may also be an overflow of gas via an oil return line of the exhaust gas turbocharger in the crankcase. These gases are commonly referred to as blow-by gases.

Damit der Druck im Kurbelgehäuse nicht unzulässig ansteigt, sind die Kurbelgehäuseentlüftungssysteme zur Konditionierung des Druckes im Kurbelgehäuse vorgesehen. Des Weiteren dienen sie der Vermeidung eines Entweichens der Blow-By Gase in die Umgebung, d.h. in die Atmosphäre. Damit ein möglicher Defekt des Kurbelgehäuseentlüftungssystems rechtzeitig erkannt wird, und es nicht oder nur in geringen Maßen zu einem Austritt der Blow-By Gase in die Atmosphäre kommt, ist erforderlich das Kurbelgehäuseentlüftungssystem auf Dichtheit zu prüfen.So that the pressure in the crankcase does not increase inadmissible, the crankcase ventilation systems are provided for conditioning the pressure in the crankcase. Furthermore, they serve to prevent escape of the blow-by gases into the environment, i. into the atmosphere. In order for a possible defect of the crankcase ventilation system is detected in time, and it is not or only to a small extent to a leakage of blow-by gases into the atmosphere, it is necessary to check the crankcase ventilation system for leaks.

Der Patentschrift DE 10 2007 050 087 B3 ist ein Verfahren zur Prüfung der Dichtheit des Kurbelgehäuseentlüftungssystems zu entnehmen, welches zur Bestimmung der Dichtheit thermodynamische Größen wie Massenströme und Temperaturen, die gemessen werden, und einer daraus zu berechnenden Enthalpie umfasst.The patent DE 10 2007 050 087 B3 is a method for checking the tightness of the crankcase ventilation system, which includes to determine the tightness thermodynamic variables such as mass flows and temperatures that are measured, and an enthalpy to be calculated from this.

Aus der Offenlegungsschrift DE 100 26 492 A1 geht ein Verfahren zur Prüfung der Dichtheit des Kurbelgehäuseentlüftungssystems hervor, welches einen Drucksensor zur Bestimmung eines Druckes im Kurbelgehäuse aufweist. Des Weiteren ist ein Taktventil im Kurbelgehäuseentlüftungssystem ausgebildet, welches in Abhängigkeit des vom Drucksensor ermittelten Druckes geöffnet oder geschlossen wird.From the publication DE 100 26 492 A1 shows a method for checking the tightness of the crankcase ventilation system, which has a pressure sensor for determining a pressure in the crankcase. Furthermore, a timing valve in the crankcase ventilation system is formed, which is opened or closed depending on the pressure determined by the pressure sensor.

Die Offenlegungsschrift DE 10 2004 030 908 A1 beschreibt ein Verfahren zur Dichtheitsprüfung eines Kurbelgehäuseentlüftungssystems, bei welchem ein Gaspfad des Kurbelgehäuseentlüftungssystems mit einem Prüfdruck beaufschlagt wird, wobei der zeitliche Verlauf des Druckes im Gaspfad unter der Beaufschlagung mit einem bereits ermittelten oder einem berechneten Sollverlauf verglichen wird.The publication DE 10 2004 030 908 A1 describes a method for leak testing of a crankcase ventilation system, in which a gas path of the crankcase ventilation system is subjected to a test pressure, wherein the time profile of the pressure in the gas path under the action is compared with an already determined or a calculated desired course.

Auch aus den Druckschriften DE 10 2013 225 388A1 , JP 2013-117176 A und der Patentschrift US 5,792,949 ist es bekannt, einen mit Hilfe eines Drucksensors im Kurbelgehäuse gemessenen Druck mit Sollwerten zu vergleichen, um die Dichtheit des Kurbelgehäuseentlüftungssystems bei definierten Betriebszuständen der Verbrennungskraftmaschine zu bestimmen.Also from the pamphlets DE 10 2013 225 388A1 . JP 2013-117176 A and the patent US 5,792,949 It is known to compare a measured with the aid of a pressure sensor in the crankcase pressure with setpoints to determine the tightness of the crankcase ventilation system at defined operating conditions of the internal combustion engine.

Es ist die Aufgabe der vorliegenden Erfindung ein alternatives Verfahren zur Leckagebestimmung für ein Kurbelgehäuseentlüftungssystem anzugeben.It is the object of the present invention to provide an alternative method of determining the leakage for a crankcase ventilation system.

Die Aufgabe wird erfindungsgemäß durch ein Verfahren zur Leckagebestimmung für ein Kurbelgehäuseentlüftungssystem mit den Merkmalen des Patentanspruchs 1 gelöst. Vorteilhafte Ausgestaltungen mit zweckmäßigen und nicht-trivialen Weiterbildungen der Erfindung sind in den jeweiligen Unteransprüchen angegeben.The object is achieved by a method for determining the leak for a crankcase ventilation system with the features of claim 1. Advantageous embodiments with expedient and non-trivial developments of the invention are specified in the respective subclaims.

Das erfindungsgemäße Verfahren zur Leckagebestimmung eines Kurbelgehäuseentlüftungssystem, wobei das Kurbelgehäuseentlüftungssystem einem Kurbelgehäuse einer Verbrennungskraftmaschine zugeordnet ist, und das Kurbelgehäuseentlüftungssystem zumindest eine Verbindungsleitung besitzt, die einen Ansaugtrakt mit dem Kurbelgehäuse durchströmbar verbindet, und mit einem Druckregelelement zur Regelung eines Druckes im Kurbelgehäuse, und mit einem Drucksensor, welcher den Kurbelgehäusedruck aufnimmt, und wobei zur Herbeiführung eines geschlossenen Kreislaufes das Kurbelgehäuseentlüftungssystem jede mit der Saugleitung unmittelbar verbundene Verbindungsleitung ein Schließelement aufweist, und wobei in einem

  • - ersten Schritt jede mit der Saugleitung unmittelbar verbundene Verbindungsleitung zu einem Messbeginn der Messung des Kurbelgehäusedruckes geschlossen wird und/oder ist,
  • - zweiten Schritt die Messung des Kurbelgehäusedruckes über einen Zeitraum ab dem Messbeginn erfolgt, wobei jedem Messzeitpunkt des Zeitraumes der zu diesem Messzeitpunkt gemessene Druck als Druckwert zugeordnet wird, wobei eine Kennlinie mit Hilfe der entsprechenden Messzeitpunkte und zugeordneten Druckwerten ermittelt wird,
  • - dritten Schritt eine Bestimmung des Wertes eines Anstiegs der Kennlinie mit Hilfe eines mathematischen Integrals und/oder einer mathematischen Ableitung von mindestens zwei Messzeitpunkten und deren korrespondierenden Druckwerten erfolgt, und
  • - vierten Schritt eine Vergleich des ermittelten Wertes des Anstiegs mit einem IO-Sollwert durchgeführt wird, wobei der IO-Sollwert den Wert eines intakten Kurbelgehäuseentlüftungssystems kennzeichnet.
The inventive method for determining the leakage of a crankcase ventilation system, wherein the crankcase ventilation system is associated with a crankcase of an internal combustion engine, and the crankcase ventilation system has at least one connecting line which connects an intake tract with the crankcase, and with a pressure regulating element for regulating a pressure in the crankcase, and with a pressure sensor , which receives the crankcase pressure, and wherein for establishing a closed circuit, the crankcase ventilation system having each directly connected to the suction line connecting line has a closing element, and wherein in one
  • - the first step closes each connecting line directly connected to the suction line to a measurement start of the measurement of the crankcase pressure and / or is,
  • the second step is the measurement of the crankcase pressure over a period of time from the beginning of the measurement, the pressure measured at that time of measurement being assigned as a pressure value to each measurement time point of the time period, a characteristic curve being determined with the aid of the corresponding measurement times and associated pressure values,
  • - Third step, a determination of the value of an increase in the characteristic using a mathematical integral and / or a mathematical derivative of at least two measurement times and their corresponding pressure values is carried out, and
  • - fourth step, a comparison of the ascertained value of the increase is made with an IO setpoint, wherein the IO setpoint characterizes the value of an intact crankcase ventilation system.

In einem dichten Kurbelgehäuseentlüftungssystem steigt nach einem vollständigen Schließen des Schließelements bzw. sofern mehrere Schließelemente ausgebildet sind, nach einem vollständigen Schließen sämtlicher Schließelemente, der Druck im Kurbelgehäuse langsam an. Das heißt mit anderen Worten, dass eine Kennlinie des Druckes über der Zeit eine Steigung bzw. einen Anstieg mit einem kleinen Wert aufweist. Dieser über der Zeit langsame Druckanstieg ist darin begründet, dass in einem geschlossenen, mit anderen Worten nahezu dichten Kurbelgehäuseentlüftungssystem, ein im Kurbelgehäuse üblicherweise gegenüber einem Umgebungsluftdruck herrschender Unterdruck nur langsam ausgeglichen wird.In a sealed crankcase ventilation system increases after a complete closing of the closing element or if more closing elements are formed, after a complete closing of all closing elements, the pressure in the crankcase slowly. In other words, a characteristic of the pressure over time has a slope of a small value. This slowly increasing pressure over time is due to the fact that in a closed, in other words almost dense crankcase ventilation system, a negative pressure prevailing in the crankcase usually relative to an ambient air pressure is compensated only slowly.

Sofern im Kurbelgehäuse ein schneller Druckanstieg zu messen ist, bedeutet dies, dass eine Leckagestelle im Kurbelgehäuseentlüftungssystem vorliegt, da über die Leckagestelle Umgebungsluft in das Kurbelgehäuseentlüftungssystem gelangt und einen schnellen Druckausgleich herbeiführen möchte oder herbeiführt.If a rapid increase in pressure is to be measured in the crankcase, this means that there is a leakage point in the crankcase ventilation system, since ambient air enters the crankcase ventilation system via the leakage point and would like to bring about or cause rapid pressure equalization.

Ein Vorteil des erfindungsgemäßen Verfahrens ist darin zu sehen, dass durch die Betrachtung von Druckwerten bei zumindest zwei Messzeitpunkten eine verbesserte Aussage über eine Leckage des Kurbelgehäuseentlüftungssystems getroffen werden kann. Insbesondere, sofern mehrere Messzeitpunkte und ihre korrespondierenden Druckwerte ausgewertet werden, ist eine weitere, noch treffsichere Aussage möglich. Ein weiterer Vorteil ist in einer hohen Trennschärfe bei der Beurteilung eines defekten und somit leckagebehafteten Kurbelgehäuseentlüftungssystems und eines intakten und somit leckagefreien Kurbelgehäuseentlüftungssystem zu sehen. Ein zusätzlicher Vorteil ist, dass die Aussage ausgehend von jedem im Zeitraum der Messung ermittelten Druck bewertet werden kann und somit bspw. kein Prüfdruck des Kurbelgehäuseentlüftungssystems erforderlich ist.An advantage of the method according to the invention is the fact that an improved statement about a leakage of the crankcase ventilation system can be made by considering pressure values at at least two measurement times. In particular, if several measurement times and their corresponding pressure values are evaluated, a further, more accurate statement is possible. Another advantage is to be seen in a high selectivity in the assessment of a defective and thus leaking crankcase ventilation system and an intact and thus leak-free crankcase ventilation system. An additional advantage is that the statement can be evaluated on the basis of any pressure determined in the period of the measurement and thus, for example, no test pressure of the crankcase ventilation system is required.

In einer bevorzugten Ausführung des erfindungsgemäßen Verfahrens folgt die Messung über den Zeitraum direkt einem Abschaltzeitpunkt der Verbrennungskraftmaschine. Dies hat den Vorteil, da insbesondere heutzutage die in einem Kraftfahrzeug eingesetzten Verbrennungskraftmaschinen eine Start-Stopp-Vorrichtung aufweisen und somit die Verbrennungskraftmaschine insbesondere in einem Stadtbetrieb mehrmals abgeschaltet wird. Somit ergeben sich mehrere Messergebnisse in Form der Messzeitpunkte und ihren korrespondierenden Kurbelgehäusedrücke, wodurch eine weitere gesicherte Aussage zu einem Zustand des Kurbelgehäuseentlüftungssystems zu machen ist. Des Weiteren zeichnet sich das erfindungsgemäße Verfahren beim Abschalten der Verbrennungskraftmaschine durch eine schnell zu erzielende Aussage zum Zustand, bspw. durch die zahlreichen Abschaltvorgänge im Stadtbetrieb, aus. Ein weiterer Vorteil ist, dass sehr kleine Leckagestellen, ab ca. 2mm detektiert werden können.In a preferred embodiment of the method according to the invention, the measurement over the period directly follows a switch-off time of the internal combustion engine. This has the advantage that in particular nowadays the internal combustion engines used in a motor vehicle have a start-stop device and thus the internal combustion engine is switched off several times, in particular in a city mode. Thus, there are several measurement results in the form of the measurement times and their corresponding crankcase pressures, which is another strong statement to make a condition of the crankcase ventilation system. Furthermore, the inventive method is characterized when switching off the internal combustion engine by a statement to be made quickly to the state, for example. By the numerous shutdown operations in city operation, from. Another advantage is that very small leakage points, from about 2mm can be detected.

In einer alternativen Ausführung des erfindungsgemäßen Verfahrens erfolgt die Messung über den Zeitraum während eines Lastsprunges der Verbrennungskraftmaschine. Da bei einer Lasterhöhung eine so genannte Teillastentlüftungsleitung des Kurbelgehäuseentlüftungssystems geschlossen wird und bis zu einem bestimmten Zeitpunkt eine so genannten Volllastentlüftungsleitung des Kurbelgehäuseentlüftungssystems noch nicht geöffnet ist, liegt während des Lastsprunges ein geschlossenes Kurbelgehäuseentlüftungssystem vor und kann zu Bestimmung einer möglichen Leckage genutzt werden.In an alternative embodiment of the method according to the invention, the measurement takes place over the period during a load step of the internal combustion engine. Since in a load increase a so-called part-load ventilation line of the crankcase ventilation system is closed and a so-called full load vent line of the crankcase ventilation system is not yet open, there is a closed crankcase ventilation system during the load step and can be used to determine a possible leakage.

An dieser Stelle sei erwähnt, dass das Kurbelgehäuseentlüftungssystem niemals vollständig dicht sein kann, da über diverse Stellen, bspw. der Verbrennungskraftmaschine selbst, deren Kolben und entsprechende Steuerelemente, Einlass und Auslassventile, unterschiedlich positioniert sind und somit eine Einströmung von Umgebungsluft erlauben könnten. Daher wird in diesem Zusammenhang ein leckagefreies Kurbelgehäuseentlüftungssystem auch als ein dichtes Kurbelgehäuseentlüftungssystem bei geschlossenen Verbindungsleitungen bezeichnet.It should be noted at this point that the crankcase ventilation system can never be completely leak-tight, as the combustion engine itself, its pistons and corresponding control elements, inlet and outlet valves are positioned differently over various locations and thus could permit an inflow of ambient air. Therefore, in this context, a leak-free crankcase ventilation system is also referred to as a sealed crankcase ventilation system with the connecting lines closed.

Sofern das erfindungsgemäße Verfahren während eines Lastsprunges eingesetzt wird, ist es zur fehlerfreien Bestimmung einer möglichen Leckage des Kurbelgehäuseentlüftungssystems vorteilhaft, wenn über einen dem Zeitraum der Messung unmittelbar vorangehenden weiteren Zeitraum der Kurbelgehäusedruck einen IO-Sollwert aufweist.If the method according to the invention is used during a load step, it is advantageous for the error-free determination of a possible leakage of the crankcase ventilation system if the crankcase pressure has an IO setpoint over a further period of time immediately preceding the measurement.

Es hat sich gezeigt, dass eine Begrenzung des Zeitraumes auf höchstens der Zeitraum 60 Sekunden zur Bewertung des Kurbelgehäuseentlüftungssystems, d. h. mit anderen Worten zur Leckagebestimmung hinreichend ist zur zuverlässigen Diagnose. Somit ist ein sehr schnelles Verfahren und aussagesicheres Verfahren realisiert.It has been found that limiting the time period to at most the 60 second period for evaluating the crankcase ventilation system, i. H. In other words, the leakage determination is sufficient for reliable diagnosis. Thus, a very fast method and reliable method is realized.

Zur vereinfachten und somit kostengünstigen Regelung funktioniert das Schließelement in Form eines selbstregelnden Rückschlagventils. Somit sind keine Regelungs- und/oder weitere Steuerelemente zum Schließen der mit dem Schließelement versehenen Verbindungsleitung erforderlich.For simplified and therefore cost control, the closing element works in the form of a self-regulating non-return valve. Thus, no control and / or other controls for closing the connecting line provided with the closing element are required.

Vorteilhaft wird das Ergebnis der Leckagediagnose in einem Display eines die Verbrennungskraftmaschine aufweisenden Kraftfahrzeugs angezeigt. Somit ist der Betreiber des Kraftfahrzeugs nahezu jederzeit über den Zustand seines Kurbelgehäuseentlüftungssystem informiert und kann, sofern eine Leckage bzw. eine Leckagestelle vorliegt, schnell eine Werkstatt aufsuchen, damit nicht unzulässigerweise Leckagefluid, bzw. Blow-By Gas in die Umgebung gelangt. Advantageously, the result of the leakage diagnosis is displayed in a display of a motor vehicle having the internal combustion engine. Thus, the operator of the motor vehicle is almost always informed about the condition of his crankcase ventilation system and, if there is a leak or leakage, quickly visit a workshop, so not impermissibly leakage fluid, or blow-by gas enters the environment.

Weitere Vorteile, Merkmale und Einzelheiten der Erfindung ergeben sich aus der nachfolgenden Beschreibung bevorzugter Ausführungsbeispiele sowie anhand der Zeichnung. Die vorstehend in der Beschreibung genannten Merkmale und Merkmalskombinationen sowie die nachfolgend in der Figurenbeschreibung genannten und/oder in der Figur alleine gezeigten Merkmale und Merkmalskombinationen sind nicht nur in der jeweils angegebenen Kombination, sondern auch in anderen Kombinationen oder in Alleinstellung verwendbar, ohne den Rahmen der Erfindung zu verlassen. Es zeigen:

  • 1 in einer schematischen Darstellung eine Verbrennungskraftmaschine mit einem Kurbelgehäuseentlüftungssystem,
  • 2 in einem p-t-Diagramm einen Kennlinie eines Kurbelgehäusedrucks bei leckagefreiem Zustand des Kurbelgehäuseentlüftungssystems, einen Kennlinie des Kurbelgehäusedrucks bei Leckagezustand des Kurbelgehäuseentlüftungssystems sowie einen Kennlinie eines Umgebungsdruckes bei abgeschalteter Verbrennungskraftmaschine, und
  • 3 in einem p-t-Diagramm einen Kennlinie in einer Saugleitung der Verbrennungskraftmaschine, einen Kennlinie in einem Kurbelgehäuse der Verbrennungskraftmaschine und die Kennlinie des Umgebungsdruckes bei einem Lastsprung der Verbrennungskraftmaschine.
Further advantages, features and details of the invention will become apparent from the following description of preferred embodiments and from the drawing. The features and feature combinations mentioned above in the description as well as the features and feature combinations mentioned below in the figure description and / or shown alone in the figure can be used not only in the respectively specified combination, but also in other combinations or in isolation, without the scope of To leave invention. Show it:
  • 1 in a schematic representation of an internal combustion engine with a crankcase ventilation system,
  • 2 in a pt diagram, a characteristic of a crankcase pressure at leak-free condition of the crankcase ventilation system, a characteristic curve of the crankcase pressure at leakage condition of the crankcase ventilation system and a characteristic of an ambient pressure with the internal combustion engine off, and
  • 3 in a pt diagram, a characteristic in a suction line of the internal combustion engine, a characteristic curve in a crankcase of the internal combustion engine and the characteristic of the ambient pressure at a load step of the internal combustion engine.

Eine erfindungsgemäße Verbrennungskraftmaschine 1, welche in Form eines Hubkolbenmotors ausgeführt ist, ist schematisch in 1 illustriert. Der Hubkolbenmotor weist ein Kurbelgehäuse 2 auf, welches mit einem Zylinderkopf 3 fest verbunden ist. Im Kurbelgehäuse 2 sind in nicht näher dargestellten Zylinderbuchsen sich überwiegend entlang einer Längsachse der Zylinderbuchse axial bewegende, nicht näher dargestellte Kolben aufgenommen. Diese Kolben sind mit Hilfe jeweils eines nicht näher dargestellten Pleuels an einer nicht näher dargestellten Kurbelwelle des Hubkolbenmotors gelagert, wobei die Kurbelwelle im Kurbelgehäuse drehbar aufgenommen ist, an welcher üblicherweise eine Drehmomentabnahme zum Antrieb einer nicht näher dargestellten Antriebswelle erfolgt. Der axialen Bewegung ist eine so genannte Kippbewegung der Kolben aufgesetzt, da der Kolben an einem von der Kurbelwelle abgewandten Ende des Pleuels mit Hilfe eines Kolbenbolzens eine Kippbewegung um den Kolbenbolzen ausführbar gelagert ist.An internal combustion engine according to the invention 1 , which is designed in the form of a reciprocating engine, is shown schematically in FIG 1 illustrated. The reciprocating engine has a crankcase 2 on which with a cylinder head 3 is firmly connected. In the crankcase 2 are in non-illustrated cylinder liners predominantly taken along a longitudinal axis of the cylinder liner axially moving, not shown piston. These pistons are mounted with the help of a connecting rod, not shown in detail on a crankshaft, not shown, of the reciprocating engine, wherein the crankshaft is rotatably received in the crankcase, at which usually takes place a torque decrease for driving a drive shaft, not shown. The axial movement is a so-called tilting movement of the piston placed, since the piston is mounted at a side facing away from the crankshaft end of the connecting rod by means of a piston pin a tilting movement about the piston pin executable.

Der Zylinderkopf 3 weist nicht näher dargestellte Steuerungselemente zur Befüllung und Entleerung eines so genannten Brennraumes auf, der mit Hilfe des Zylinderkopfes, des Kolbens und der Zylinderbuchse ausgebildet ist. Die Steuerungselemente des Hubkolbenmotors sind üblicherweise in Form von Tellerventilen, so genannten Einlassventilen und Auslassventilen, ausgebildet, die im Zylinderkopf bewegbar aufgenommen sind und ein Öffnen und Schließen von entsprechenden, im Zylinderkopf ausgebildeten Öffnungen, Einlassöffnungen und Auslassöffnungen, realisieren. Die Befüllung des Brennraumes erfolgt mit Frischluft. Die Entleerung des Brennraumes entspricht einer Verdrängung eines im Brennraum ausgebildeten Verbrennungsrückstand der Frischluft, welcher zur Verbrennung Kraftstoff zugeführt wurde. Es wird während einer so genannten Ladungswechselphase der Verbrennungsrückstand, insbesondere Abgas, überwiegend durch eine Hubbewegung des Kolbens und auch durch einströmende Frischluft aus dem Brennraum über die Auslassöffnungen verdrängt. Unter Frischluft ist nicht alleine die über die Umgebung angesaugte Luft zu verstehen, da heute zahlreiche Verbrennungskraftmaschinen über eine Abgasrückführeinheit verfügen, mit Hilfe derer Abgas in den Ansaugtrakt geführt wird. Das heißt mit anderen Worten, dass die in den Zylinder gelangte angesaugte Frischluft auch einen Teil Abgas enthalten kann.The cylinder head 3 has not shown in detail control elements for filling and emptying of a so-called combustion chamber, which is formed by means of the cylinder head, the piston and the cylinder liner. The control elements of the reciprocating engine are usually designed in the form of poppet valves, so-called inlet valves and exhaust valves, which are movably received in the cylinder head and realize opening and closing of corresponding, formed in the cylinder head openings, inlet openings and outlet openings. The filling of the combustion chamber is done with fresh air. The emptying of the combustion chamber corresponds to a displacement of a combustion residue formed in the combustion chamber of the fresh air, which was supplied for combustion fuel. During a so-called charge change phase, the combustion residue, in particular exhaust gas, is displaced out of the combustion chamber via the outlet openings, predominantly by a stroke movement of the piston and also by incoming fresh air. Under fresh air is not alone to understand the air sucked in through the environment, since today many internal combustion engines have an exhaust gas recirculation unit, by means of which exhaust gas is fed into the intake. In other words, the fresh air drawn into the cylinder may also contain some of the exhaust gas.

Aufgrund der translatorischen und kippenden Bewegung des Kolbens ist ein zwischen dem Kolben und der Zylinderbuchse ausgebildeter Bewegungsspalt nicht vollständig abdichtbar, wobei zur Abdichtung nicht näher dargestellte Kolbenringe an einem Außenumfang des Kolbens bewegbar aufgenommen sind. Während der Bewegung des Kolbens kommt es zu einem Diffundieren von im Brennraum vorliegenden Gas, d.h. sowohl Frischluft als auch Abgas, einem so genannten Blow-By Gas, aus dem Brennraum über den Bewegungsspalt in das Kurbelgehäuse 2, welcher die Kurbelwelle bewegbar aufnehmend ausgeführt ist.Due to the translational and tilting movement of the piston, a movement gap formed between the piston and the cylinder liner can not be completely sealed off, with piston rings (not shown) being movably received on an outer circumference of the piston for sealing purposes. During the movement of the piston, there is a diffusion of gas present in the combustion chamber, ie both fresh air and exhaust gas, a so-called blow-by gas, from the combustion chamber via the movement gap into the crankcase 2 , which is designed to receive the crankshaft movable.

Zur Vermeidung eines das Kurbelgehäuse 2 schädigenden Überdrucks ist das Blow-By Gas über eine so genannte Kurbelgehäuseentlüftung 4, welche in Form einer Öffnung des Kurbelgehäuses 2 ausgebildet ist, abzuführen.To avoid a crankcase 2 damaging overpressure is the blow-by gas via a so-called crankcase ventilation 4 , which takes the form of an opening in the crankcase 2 is designed to dissipate.

Damit das Blow-By Gas nicht unmittelbar in die Umgebung gelangen kann, ist ein Kurbelgehäuseentlüftungssystem 5, die Kurbelgehäuseentlüftung 4 umfassend, vorgesehen, welches das in Abhängigkeit eines Betriebspunktes entstandene Blow-By Gas der Verbrennungskraftmaschine 1 aufnimmt und umweltverträglich bspw. durch Zufuhr zur Verbrennungskraftmaschine 1 abbaut.So that the blow-by gas can not get directly into the environment, is a crankcase ventilation system 5 , the crankcase breather 4 comprising, provided, which is the result of an operating point blow-by gas of the internal combustion engine 1 takes up and environmentally friendly, for example, by supplying the internal combustion engine 1 degrades.

Der Verbrennungskraftmaschine 1 ist ein Abgasturbolader 6 zugeordnet, dessen Verdichter 7 in einem Ansaugtrakt 8 der Verbrennungskraftmaschine 1 aufgenommen ist. In einer alternativen Ausgestaltung der Verbrennungskraftmaschine 1 ist ein Kompressor zum Verdichten von Ansaugluft der Verbrennungskraftmaschine 1 im Ansaugtrakt 6 angeordnet. Der Verdichter 7 ist im Ansaugtrakt 8 stromauf des Zylinderkopfes 3 positioniert, wobei zwischen dem Verdichter 7 und dem Zylinderkopf 3 ein Dosierelement 9, welches in diesem Ausführungsbeispiel in Form einer Drosselklappe ausgeführt ist, angeordnet ist. Das Dosierelement 9 dient einer gemäß einer Gaspedalstellung entsprechenden Kraftstoffzufuhr.The internal combustion engine 1 is an exhaust gas turbocharger 6 assigned to its compressor 7 in an intake tract 8th the internal combustion engine 1 is included. In an alternative embodiment of the internal combustion engine 1 is a compressor for compressing intake air of the internal combustion engine 1 in the intake tract 6 arranged. The compressor 7 is in the intake tract 8th upstream of the cylinder head 3 positioned between the compressor 7 and the cylinder head 3 a metering element 9 , which is designed in this embodiment in the form of a throttle valve, is arranged. The dosing element 9 serves a fuel supply corresponding to an accelerator pedal position.

Zwischen dem Dosierelement 9 und dem Verdichter 7 ist ein nicht näher dargestellter Ladeluftkühler zur Kühlung der vom Verdichter 7 angesaugten Frischluft angeordnet.Between the dosing element 9 and the compressor 7 is a non-illustrated intercooler for cooling the compressor 7 sucked fresh air arranged.

Das Kurbelgehäuseentlüftungssystem 3 besteht aus einem umfangreichen Leitungssystem. Ausgehend von der Kurbelgehäuseentlüftung 4 ist eine erste Verbindungsleitung 10 das Kurbelgehäuse 2 mit einer Abscheideeinheit 11, insbesondere einem Ölnebelabscheider, durchströmbar verbunden. Die Abscheideeinheit 11 ist mittels einer zweiten Verbindungsleitung 12 mit einer Saugleitung 13 des Ansaugtraktes 8 durchströmbar verbunden. Die zweite Verbindungsleitung 12 mündet stromauf des Verdichters 7 in die Saugleitung 13.The crankcase ventilation system 3 consists of an extensive line system. Starting from the crankcase breather 4 is a first connection line 10 the crankcase 2 with a separation unit 11 , in particular a Ölnebelabscheider, flow-through connected. The separation unit 11 is by means of a second connection line 12 with a suction line 13 of the intake tract 8th permeable connected. The second connection line 12 opens upstream of the compressor 7 in the suction line 13 ,

Die Abscheideeinheit 11 ist weiter mittels einer dritten Verbindungsleitung 14 mit einem Druckregelelement 15 verbunden, welches den im Kurbelgehäuse 2 vorherrschenden Druck regelt. Das Druckregelelement 15 ist seinerseits mit der Saugleitung 13 mit Hilfe einer vierten Verbindungsleitung 16 durchströmbar verbunden, wobei die vierte Verbindungsleitung 16 zwischen dem Dosierelement 9 und dem Zylinderkopf 3 in die Saugleitung 13 mündet. In einer beispielhaften Ausführungsform ist der erfindungsgemäßen Verbrennungskraftmaschine 1 ist das Druckregelelement 15 am Zylinderkopf 3 positioniert. Es regelt den Kurbelgehäusedruck durch Drosselung des Druckes in der Saugleitung 13.The separation unit 11 is further by means of a third connection line 14 with a pressure control element 15 connected, which in the crankcase 2 prevailing pressure regulates. The pressure control element 15 is in turn with the suction line 13 with the help of a fourth connection line 16 permeable connected, wherein the fourth connecting line 16 between the metering element 9 and the cylinder head 3 in the suction line 13 empties. In an exemplary embodiment, the internal combustion engine according to the invention 1 is the pressure control element 15 on the cylinder head 3 positioned. It regulates the crankcase pressure by throttling the pressure in the suction line 13 ,

Des Weiteren kann das Kurbelgehäuseentlüftungssystem 5 eine fünfte Verbindungsleitung 17 umfassen, welche den Abscheider 11 mit der Saugleitung 13 verbindet, wobei die fünfte Verbindungsleitung 17 zwischen dem Verdichter 7 und dem Dosierelement 9 in die Saugleitung 13 mündet. Die fünfte Verbindungsleitung 17 ist in Form einer so genannten PCV-Leitung, einer im Fachjargon als „positive crankcase ventilation“ bezeichneten Leitung, ausgebildet, wobei über diese PCV-Leitung insbesondere bei in Form von Ottomotoren ausgebildeten Verbrennungskraftmaschinen, ein kleiner Teil der angesaugten Frischluft in Form von Spülluft durch das Kurbelgehäuse 2 geführt wird. In der fünften Verbindungsleitung 17 ist ein nicht näher dargestelltes Rückschlagventil vorgesehen, welches einen Gasstrom ausgehend vom Kurbelgehäuse 2 in die Saugleitung 13 unterbindet.Furthermore, the crankcase ventilation system 5 a fifth connection line 17 which comprise the separator 11 with the suction line 13 connects, the fifth connecting line 17 between the compressor 7 and the metering element 9 in the suction line 13 empties. The fifth connection line 17 is in the form of a so-called PCV line, referred to in technical jargon as a "positive crankcase ventilation" line, formed on this PCV line, especially in trained in the form of gasoline engines internal combustion engines, a small part of the fresh air sucked in the form of purging air the crankcase 2 to be led. In the fifth connection line 17 a non-illustrated check valve is provided which a gas flow starting from the crankcase 2 in the suction line 13 in derogation.

Im Kurbelgehäuse 2 ist ein Drucksensor 18 zur Ermittlung des Kurbelgehäusedruckes vorgesehen.In the crankcase 2 is a pressure sensor 18 provided for determining the crankcase pressure.

Damit das Blow-By Gas aus dem Kurbelgehäuse 2 gesaugt werden kann, wird in diesem ein Unterdruck mit Hilfe des Druckregelelements 15 erzeugt, wobei die Verbrennungskraftmaschine 1 in Betrieb ist. In Abhängigkeit des Betriebszustandes erfolgt die Erzeugung des Unterdruckes auf unterschiedlichen Wegen.So that the blow-by gas from the crankcase 2 can be sucked, in this a negative pressure by means of the pressure control element 15 generated, the internal combustion engine 1 is in operation. Depending on the operating state, the generation of the negative pressure takes place in different ways.

Grundsätzlich wird zur Herbeiführung eines Unterdruckes im Kurbelgehäuse 2 ein in der Saugleitung 13 anliegender Saugrohrdruck genutzt. Jedoch ist dieser Saugrohrdruck an unterschiedlichen Stellen der Saugleitung 13 unterschiedlich groß. Insbesondere ist üblicherweise der Saugrohrdruck im Betrieb des Abgasturboladers 6 stromauf des Verdichters 7, im Folgenden als Saugrohrdruck vor Verdichter bezeichnet, kleiner als er es stromab des Verdichters 7 ist, wobei dieser Saugrohrdruck im Folgenden mit Saugrohrdruck nach Verdichter bezeichnet wird.Basically, to bring about a negative pressure in the crankcase 2 one in the suction line 13 used intake manifold pressure. However, this intake manifold pressure is at different points on the suction line 13 different sized. In particular, the intake manifold pressure is usually during operation of the exhaust gas turbocharger 6 upstream of the compressor 7 , hereinafter referred to as intake manifold pressure before compressor, smaller than he downstream of the compressor 7 is, wherein this intake manifold pressure is referred to below with intake manifold pressure after compressor.

Befindet sich der Verbrennungsmotor 1 im Teillastbetrieb, wird der Unterdruck mit Hilfe des in der Saugleitung 13 anliegenden Saugrohrdruckes nach Verdichter herbeigeführt. Dabei ist ein in der vierten Verbindungsleitung 16 angeordnetes erstes Rückschlagventil 19 des Kurbelgehäuseentlüftungssystems 5 geöffnet. Sofern sich der Verbrennungsmotor 1 im Volllastbetrieb befindet, wird der Unterdruck mit Hilfe des in der Saugleitung 13 anliegenden Saugrohrdruckes vor Verdichter herbeigeführt. Dabei ist ein in der zweiten Verbindungsleitung 12 angeordnetes zweites Rückschlagventil 20 geöffnet, wobei das erste Rückschlagventil 19 geschlossen ist, damit keine Luft über die vierte Verbindungsleitung 16 in das Kurbelgehäuse 2 eintreten kann. Das zweite Rückschlagventil 20 ist allerdings so lange geschlossen, bis der Druck im Kurbelgehäuse 2 größer ist als der Druck vor Verdichter.Is the internal combustion engine 1 in partial load operation, the negative pressure with the help of in the suction line 13 adjacent intake manifold pressure after compressor brought about. One is in the fourth connection line 16 arranged first check valve 19 of the crankcase ventilation system 5 open. Unless the internal combustion engine 1 in full load operation, the negative pressure is using the in the suction line 13 applied intake manifold pressure before compressor caused. One is in the second connection line 12 arranged second check valve 20 open, with the first check valve 19 closed, so no air over the fourth connection line 16 in the crankcase 2 can occur. The second check valve 20 However, it is closed until the pressure in the crankcase 2 is greater than the pressure before the compressor.

Selbstredend ist im Teillastbetrieb der Verbrennungskraftmaschine 1 das zweite Rückschlagventil 20 geschlossen um ein Überströmen von Gas über die zweite Verbindungsleitung in das Kurbelgehäuse 2 zu verhindern. Das erste Rückschlagventil 19 schließt, sobald der Druck nach Verdichter größer ist als der Druck im Kurbelgehäuse 2. Die beiden Rückschlagventile 19, 20 sind selbstregelnd druckabhängig ausgeführt. Sie sind beide geschlossen, sofern im Kurbelgehäuse 2 ein Unterdruck anliegt und die Verbrennungskraftmaschine 1 außer Betrieb ist, bzw. abgeschaltet wird. Somit ist das Kurbelgehäuseentlüftungssystem 5 auch nach dem Betrieb der Verbrennungskraftmaschine 1 weitestgehend dicht und es können nahezu keine Abgase nach Betrieb der Verbrennungskraftmaschine 1 aus dem Kurbelgehäuseentlüftungssystem 5 in die Umgebung gelangen.Of course, in part-load operation of the internal combustion engine 1 the second check valve 20 closed by an overflow of gas via the second connecting line in the crankcase 2 to prevent. The first check valve 19 closes as soon as the pressure to the compressor is greater than the pressure in the crankcase 2 , The two check valves 19 . 20 are self-regulating pressure-dependent executed. They are both closed, if in the crankcase 2 a vacuum is applied and the internal combustion engine 1 is out of order, or is switched off. Thus, the crankcase ventilation system 5 even after the operation of the internal combustion engine 1 largely tight and it can almost no exhaust gases after operation of the internal combustion engine 1 from the crankcase ventilation system 5 get into the environment.

Weist das Kurbelgehäuseentlüftungssystem 5 eine undichte Stelle auf, entweicht über die Stelle, die Leckagestelle, unkontrolliert Leckagefluid bestehend aus dem Blow-By Gas aus dem Kurbelgehäuseentlüftungssystem 5. Eine Detektion der Leckagestelle ist mit Hilfe des nachfolgend beschriebenen erfindungsgemäßen Verfahrens möglich.Indicates the crankcase ventilation system 5 a leak on, escapes over the site, the leakage point, uncontrolled leakage fluid consisting of the blow-by gas from the crankcase ventilation system 5 , A detection of the leakage point is possible with the aid of the method according to the invention described below.

Diese kann mit Hilfe einer Messung des Kurbelgehäusedruckes, der über einen bestimmten Zeitraum T aufgenommen wird, erkannt werden. Üblicherweise steigt der Kurbelgehäusedruck bei einem nahezu dichten Kurbelgehäuseentlüftungssystem 5 sehr langsam an. Das bedeutet, dass zur Prüfung einer möglichen Undichtheit das Kurbelgehäuseentlüftungssystem 5 geschlossen sein muss. Dazu sind sämtliche Rückschlagventile 19, 20 sowie das Rückschlagventil der fünften Verbindungsleitung 17 zu schließen, damit über die Saugleitung 13 kein Gas, Frischluft und/oder Abgas entweichen kann.This can be done by measuring the crankcase pressure over a period of time T recorded. Typically, the crankcase pressure increases with a near-sealed crankcase ventilation system 5 very slowly. This means that to check for a possible leak the crankcase ventilation system 5 must be closed. These are all check valves 19 . 20 and the check valve of the fifth connection line 17 close to it via the suction line 13 no gas, fresh air and / or exhaust gas can escape.

Die Rückschlagventile 19, 20 sowie das Rückschlagventil der fünften Verbindungsleitung 17 sind sowohl bei einem Abschalten der Verbrennungskraftmaschine 1 als auch bei einem Lastsprung derselben, bspw. vom gedrosselten Betrieb der Verbrennungskraftmaschine 1 in den aufgeladenen Betrieb, geschlossen und es liegt somit ein geschlossener Kreislauf des Kurbelgehäuseentlüftungssystems 5 vor. Bei einem Lastsprung wird das erste Rückschlagventil 19 der vierten Verbindungsleitung 16, d.h. der so genannten Teillastentlüftungsleitung bei Erhöhung der Last geschlossen, wobei das zweite Rückschlagventil 20 der zweiten Verbindungsleitung 12, der so genannten Volllastentlüftungsleitung, noch geschlossen ist. Das heißt mit anderen Worten, dass der Zeitraum T der Messung bei einem Lastsprung einen Messbeginn t1, der dem Beginn der Lastzunahme entspricht, und ein Messende t2, welches durch das Öffnen des zweiten Rückschlagventils 20 charakterisiert ist, aufweist.The check valves 19 . 20 and the check valve of the fifth connection line 17 are both at a shutdown of the internal combustion engine 1 as well as in a load jump the same, for example. From the throttled operation of the internal combustion engine 1 in the charged operation, closed and there is thus a closed circuit of the crankcase ventilation system 5 in front. When a load jump, the first check valve 19 the fourth connection line 16 , ie the so-called part-load vent line closed when the load increases, the second check valve 20 the second connection line 12 , so-called full load vent line, still closed. In other words, that means the period T the measurement at a load jump a measurement start t1 , which corresponds to the beginning of the load increase, and a measuring end t2 , which by opening the second check valve 20 is characterized.

In einem ersten Ausführungsbeispiel des erfindungsgemäßen Verfahrens erfolgt die Prüfung des Kurbelgehäuseentlüftungssystems 5 auf Leckage bei Abschalten der Verbrennungskraftmaschine 1. Die Prüfung des Kurbelgehäuseentlüftungssystems 5 beginnt beim Abschalten der Verbrennungskraftmaschine 1, wobei der Abschaltzeitpunkt im ersten Ausführungsbeispiel dem Messbeginn t1 des Zeitraumes T der Messung entspricht.In a first embodiment of the method according to the invention, the examination of the crankcase ventilation system takes place 5 on leakage when switching off the internal combustion engine 1 , The inspection of the crankcase ventilation system 5 starts when switching off the internal combustion engine 1 , wherein the shutdown time in the first embodiment, the start of measurement t1 of the period T corresponds to the measurement.

In 2 sind in einem p-t-Diagramm eine beispielhafte erste Kennlinie KiO des Kurbelgehäusedrucks bei leckagefreiem Zustand des Kurbelgehäuseentlüftungssystems 5, eine beispielhafte zweite Kennlinie KniO des Kurbelgehäusedrucks bei Leckagezustand des Kurbelgehäuseentlüftungssystems 5 sowie eine beispielhafte dritte Kennlinie Ku des Druckes in der Umgebung, resp. der Atmosphäre, dargestellt. Jede Kennlinie KiO , KniO , Ku setzt sich zusammen aus mehreren Wertepaaren, wobei jedem Messzeitpunkt t des Zeitraumes T ein zu diesem Messzeitpunkt t gemessener Druck als Druckwert p zugeordnet wird.In 2 are in a pt diagram an exemplary first characteristic K iO the crankcase pressure in leaking condition of the crankcase ventilation system 5 , an exemplary second characteristic K niO the crankcase pressure at leakage condition of the crankcase ventilation system 5 and an exemplary third characteristic Ku of the pressure in the environment, resp. the atmosphere, represented. Every characteristic K iO . K niO , Ku is made up of several value pairs, with each measurement time t of the period T on at this time of measurement t measured pressure as pressure value p is assigned.

Die Messung des Kurbelgehäusedruckes erfolgt über den Zeitraum T zum Messbeginn t1. Das Messende t2, welches den Zeitraum T bestimmt, kann flexibel sein, wobei ein Zeitraum T von höchstens 60 Sekunden anzustreben ist.The measurement of the crankcase pressure takes place over the period T at the beginning of the measurement t1 , The measuring end t2 which the period T determined, can be flexible, taking a period T of a maximum of 60 seconds.

Zur Leckageerkennung ist ein so genannter IO-Sollwert in einer nicht näher dargestellten Regel- und Steuereinheit der Verbrennungskraftmaschine 1 hinterlegt, der ein Referenzwert des Anstiegs der Kennlinie KiO des intakten, somit leckagefreien Kurbelgehäuseentlüftungssystems 5 ist. Der Abgleich kann mit mehreren Druckwert-Zeitpunkt-Paaren durchgeführt werden. Die Messung kann über einen längeren Zeitraum T erfolgen, wobei der Zeitraum insbesondere höchstens 60 Sekunden beträgt.For leakage detection is a so-called IO setpoint in a control and control unit of the internal combustion engine, not shown 1 deposited, which is a reference value of the slope of the characteristic K iO the intact, thus leak-free crankcase ventilation system 5 is. The adjustment can be carried out with several pressure value-time pairs. The measurement can be over a longer period of time T In particular, the period is at most 60 seconds.

In einer ersten Variante des ersten Ausführungsbeispiels des erfindungsgemäßen Verfahrens wird der Wert des Anstiegs in Form einer mathematischen Ableitung der mit Hilfe der ermittelten Druckwert-Zeitpunkt-Paaren bestimmten Kennlinie KiO ; KniO bestimmt.In a first variant of the first exemplary embodiment of the method according to the invention, the value of the increase is in the form of a mathematical derivation of the characteristic determined with the aid of the determined pressure-value-time-point pairs K iO ; K niO certainly.

In einer zweiten Variante des ersten Ausführungsbeispiels des erfindungsgemäßen Verfahrens wird der Wert des Anstiegs durch Bestimmung eines mathematischen Integrals der mit Hilfe der ermittelten Druckwert-Zeitpunkt-Paaren bestimmten Kennlinie KiO ; KniO ermittelt.In a second variant of the first exemplary embodiment of the method according to the invention, the value of the increase is determined by determining a mathematical integral of the characteristic curve determined with the aid of the determined pressure value / time-point pairs K iO ; K niO determined.

Steigt der Druck im Kurbelgehäuse 2 über einen bestimmten Zeitraum T langsam an, wie es die Kennlinie KiO des Kurbelgehäusedrucks bei leckagefreiem Zustand des Kurbelgehäuseentlüftungssystems 5 zeigt, das heißt mit anderen Worten, dass der Wert des Anstiegs der Kennlinie KiO klein ist und somit keinen oder nur einen unwesentlichen Unterschied bei einem Vergleich mit dem IO-Sollwert aufweist, ist das Kurbelgehäuseentlüftungssystem 5 intakt und weist keine Leckage auf. If the pressure in the crankcase increases 2 over a period of time T slowly, as is the characteristic K iO the crankcase pressure in leaking condition of the crankcase ventilation system 5 shows, in other words, that the value of the slope of the curve K iO is small and thus has no or only an insignificant difference in a comparison with the IO setpoint, the crankcase ventilation system 5 intact and has no leakage.

Steigt der Druck im Kurbelgehäuse 2 über einen bestimmten Zeitraum T schnell an, wie es die Kennlinie KniO des Kurbelgehäusedrucks bei leckagebehaftetem Zustand des Kurbelgehäuseentlüftungssystems 5 zeigt, bedeutet dies, dass über eine der Leckage zuzuordnenden Leckagestelle Gas in das Kurbelgehäuseentlüftungssystem 5 eindringt, da im geschlossenen Kurbelgehäuseentlüftungssystem 5 ein Unterdruck vorliegt. Der Anstieg des Druckes im Kurbelgehäuse 2 ist dann beendet, wenn ein Druckausgleich im Kurbelgehäuse 2 erzielt ist. Das heißt mit anderen Worten, wenn ein Umgebungsdruck bzw. Atmosphärendruck dem Kurbelgehäusedruck entspricht. Ab diesem Zeitpunkt weist das Kurbelgehäuse 2 einen konstanten Kurbelgehäusedruck auf. Somit könnte als Messbeginn t1 der Zeitpunkt des Abschaltens der Verbrennungskraftmaschine 1 bestimmt werden und als Messende t2 des Zeitraumes T ein erster Zeitpunkt mehrerer Messzeitpunkte t, die sich durch einen konstanten Druck auszeichnen.If the pressure in the crankcase increases 2 over a period of time T fast, as is the characteristic K niO the crankcase pressure in leaking condition of the crankcase ventilation system 5 shows, this means that gas leakage into the crankcase ventilation system via one of the leaks attributable to leakage 5 penetrates, as in the closed crankcase ventilation system 5 there is a negative pressure. The increase in pressure in the crankcase 2 is then stopped when a pressure equalization in the crankcase 2 achieved. In other words, when an ambient pressure or atmospheric pressure corresponds to the crankcase pressure. From this point, the crankcase points 2 a constant crankcase pressure. Thus, as a start of measurement could t1 the time of switching off the internal combustion engine 1 be determined and as the end of the measurement t2 of the period T a first time of several measurement times t , which are characterized by a constant pressure.

In einem zweiten Ausführungsbeispiel des erfindungsgemäßen Verfahrens erfolgt die Prüfung des Kurbelgehäuseentlüftungssystems 5 auf Leckage bei einem Lastsprung der Verbrennungskraftmaschine 1.In a second embodiment of the method according to the invention, the examination of the crankcase ventilation system takes place 5 on leakage at a load jump of the internal combustion engine 1 ,

In 3 sind in einem p-t-Diagramm eine vierte Kennlinie KS eines Druckes in der Saugleitung 13 der Verbrennungskraftmaschine 1, die erste Kennlinie KiO des Druckes im Kurbelgehäuse 2 der Verbrennungskraftmaschine 1 und die dritte Kennlinie KU eines Druckes der Umgebung bzw. Atmosphäre bei einem Lastsprung der Verbrennungskraftmaschine 1 dargestellt. Der Lastsprung entspricht in diesem Beispiel einem schnellen Wechsel aus einem gedrosselten Betrieb der Verbrennungskraftmaschine 1 in einen aufgeladenen Betrieb derselben.In 3 are a fourth characteristic in a pt diagram K S a pressure in the suction line 13 the internal combustion engine 1 , the first characteristic K iO the pressure in the crankcase 2 the internal combustion engine 1 and the third characteristic K U a pressure of the environment or atmosphere at a load jump of the internal combustion engine 1 shown. The load jump corresponds in this example to a rapid change from a throttled operation of the internal combustion engine 1 in a charged operation of the same.

Zur gesicherten Diagnose ist es notwendig, dass im Betrieb der Verbrennungskraftmaschine 1 vor dem Lastsprung, d.h. mit anderen Worten vor einem weiteren Öffnen des Dosierelementes 9, im Kurbelgehäuse 2 ein bestimmter, so genannter Kurbelgehäuse-Solldruck herrscht. Das bedeutet mit anderen Worten, dass eine bestimmte Last an der Verbrennungskraftmaschine 1 über einen weiteren Zeitraum anliegen muss. Wenn die Last erhöht wird, schließt sich das zweite Rückschlagventil 20 in der zweiten Verbindungsleitung 12 und das Rückschlagventil 19 in der vierten Verbindungsleitung 16 ist noch nicht geöffnet.For a reliable diagnosis, it is necessary that during operation of the internal combustion engine 1 before the load jump, ie in other words before further opening of the metering element 9 , in the crankcase 2 a certain, so-called crankcase target pressure prevails. In other words, that means a certain load on the internal combustion engine 1 over a further period. When the load is increased, the second check valve closes 20 in the second connection line 12 and the check valve 19 in the fourth connection line 16 is not open yet.

Es erfolgt somit bei geschlossenem Kurbelgehäuseentlüftungssystem 5 die Aufnahme des Kurbelgehäusedruckes. Sofern der Kurbelgehäusedruck nur langsam steigt, liegt keine Leckage im Kurbelgehäuseentlüftungssystem 5 vor. Nimmt jedoch der Kurbelgehäusedruck schnell zu, das heißt mit anderen Worten ist ein Wert des Ergebnisses der Ableitung und/oder des Integrals größer als der IO-Sollwert, liegt eine Leckage im Kurbelgehäuseentlüftungssystem 5 vor.It thus takes place with the crankcase ventilation system closed 5 the inclusion of the crankcase pressure. If the crankcase pressure rises slowly, there is no leakage in the crankcase ventilation system 5 in front. However, if the crankcase pressure increases rapidly, that is, in other words, a value of the result of the derivative and / or the integral is greater than the IO setpoint, there is a leak in the crankcase ventilation system 5 in front.

Das erfindungsgemäße Verfahren weist somit die folgenden Verfahrensschritte auf:The method according to the invention thus has the following method steps:

Erster Verfahrensschritt:First process step:

Schließen jeder mit der Saugleitung 13 unmittelbar verbundene Verbindungsleitung 12, 16, 17 zum Messbeginn t1 der Messung des KurbelgehäusedruckesClose everyone with the suction line 13 directly connected connection line 12 . 16 . 17 at the beginning of the measurement t1 the measurement of the crankcase pressure

Zweiter Verfahrensschritt:Second process step:

Messung des Kurbelgehäusedruckes über den Zeitraum T, wobei jedem Messzeitpunkt t des Zeitraumes T der zu diesem Messzeitpunkt t gemessene Druck als Druckwert p zugeordnet wird, wobei eine Kennlinie KiO ; KniO mit Hilfe der entsprechenden Messzeitpunkte t und zugeordneten Druckwerten p darstellbar ist,Measurement of the crankcase pressure over the period T , with each measurement time t of the period T the at this time of measurement t measured pressure as pressure value p is assigned, where a characteristic K iO ; K niO with the help of the corresponding measurement times t and associated pressure values p is representable

Dritter Verfahrensschritt:Third procedural step:

Bestimmung des Wertes eines Anstiegs der Kennlinie KiO ; KniO mit Hilfe eines mathematischen Integrals und/oder einer mathematischen Ableitung von mindestens zwei Messzeitpunkten t und deren korrespondierenden Druckwerten p, undDetermination of the value of an increase of the characteristic K iO ; K niO with the help of a mathematical integral and / or a mathematical derivation of at least two measurement times t and their corresponding pressure values p , and

Vierter Verfahrensschritt:Fourth process step:

Vergleich des Wertes des ermittelten Anstiegs mit dem IO-Sollwert.Comparison of the value of the ascertained increase with the IO setpoint.

Das Ergebnis der Leckagebestimmung kann bspw. insbesondere bei einem Defekt des Kurbelgehäuseentlüftungssystems 5, im ersten Ausführungsbeispiel beim nächsten Start der Verbrennungskraftmaschine 1 oder im zweiten Ausführungsbeispiel während dem Betrieb der Verbrennungskraftmaschine 1 in einer Bedienungsanzeige eines mit der Verbrennungskraftmaschine 1 bestückten Kraftwagens angezeigt werden.The result of the leakage determination can, for example, in particular in case of a defect of the crankcase ventilation system 5 , in the first embodiment at the next start of the internal combustion engine 1 or in the second embodiment during operation of the internal combustion engine 1 in an operating display of one with the internal combustion engine 1 equipped motor vehicle are displayed.

Das erfindungsgemäße Verfahren zeichnet sich somit insbesondere durch die Beurteilung einer Mehrzahl von zu bestimmten Messzeitpunkten gemessenen Kurbelgehäusedrücken auf. Grundsätzlich wird ein Druckanstieg bewertet, wobei der Wert des Anstiegs ermittelt wird. Dies kann auf das Basis von Absolut- oder Relativdrücken erfolgen.The method according to the invention is therefore characterized in particular by the evaluation of a plurality of crankcase pressures measured at specific measuring times. Basically, a pressure increase is evaluated, whereby the value of the increase is determined. This can be done on the basis of absolute or relative pressures.

Bezugszeichenliste LIST OF REFERENCE NUMBERS

11
VerbrennungskraftmaschineInternal combustion engine
22
Kurbelgehäusecrankcase
33
Zylinderkopfcylinder head
44
Kurbelgehäuseentlüftungcrankcase ventilation
55
KurbelgehäuseentlüftungssystemCrankcase ventilation system
66
Abgasturboladerturbocharger
77
Verdichtercompressor
88th
Ansaugtraktintake system
99
Dosierelementmetering
1010
Erste VerbindungsleitungFirst connection line
1111
Abscheideeinheitseparation unit
1212
Zweite VerbindungsleitungSecond connection line
1313
Saugleitungsuction
1414
Dritte VerbindungsleitungThird connection line
1515
DruckregelelementPressure control element
1616
Vierte VerbindungsleitungFourth connection line
1717
Fünfte VerbindungsleitungFifth connection line
1818
Drucksensorpressure sensor
1919
Erstes RückschlagventilFirst check valve
2020
Zweites Rückschlagventil Second check valve
pp
Druckwertpressure value
tt
MesszeitpunktMeasuring time
t1t1
Messbeginnmeasurement start
t2t2
Messendemeasuring
KiO K iO
Erste KennlinieFirst characteristic
KniO K niO
Zweite KennlineSecond characteristic
KS K S
Vierte KennlinieFourth characteristic
KU K U
Dritte KennlinieThird characteristic
TT
ZeitraumPeriod

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG QUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of the documents listed by the applicant has been generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • DE 102007050087 B3 [0004]DE 102007050087 B3 [0004]
  • DE 10026492 A1 [0005]DE 10026492 A1 [0005]
  • DE 102004030908 A1 [0006]DE 102004030908 A1 [0006]
  • DE 102013225388 A1 [0007]DE 102013225388 A1 [0007]
  • JP 2013117176 A [0007]JP 2013117176 A [0007]
  • US 5792949 [0007]US 5792949 [0007]

Claims (7)

Verfahren zur Leckagebestimmung eines Kurbelgehäuseentlüftungssystem, wobei das Kurbelgehäuseentlüftungssystem (5) einem Kurbelgehäuse (2) einer Verbrennungskraftmaschine (1) zugeordnet ist, und das Kurbelgehäuseentlüftungssystem (5) zumindest eine Verbindungsleitung (12; 16; 17) besitzt, die einen Ansaugtrakt (8) mit dem Kurbelgehäuse (2) durchströmbar verbindet, und mit einem Druckregelelement (15) zur Regelung eines Druckes im Kurbelgehäuse (2), und mit einem Drucksensor (18), welcher den Kurbelgehäusedruck aufnimmt, und wobei zur Herbeiführung eines geschlossenen Kreislaufes das Kurbelgehäuseentlüftungssystem (5) jede mit der Saugleitung (13) unmittelbar verbundene Verbindungsleitung (12, 16) ein Schließelement (20, 19) aufweist, dadurch gekennzeichnet, dass in einem - ersten Schritt jede mit der Saugleitung (13) unmittelbar verbundene Verbindungsleitung (12, 16) zu einem Messbeginn (t1) der Messung des Kurbelgehäusedruckes geschlossen wird und/oder ist, - zweiten Schritt die Messung des Kurbelgehäusedruckes über einen Zeitraum (T) ab dem Messbeginn (t1) erfolgt, wobei jedem Messzeitpunkt (t) des Zeitraumes (T) der zu diesem Messzeitpunkt (t) gemessene Druck als Druckwert (p) zugeordnet wird, wobei eine Kennlinie (KiO; KniO) mit Hilfe der entsprechenden Messzeitpunkte (t) und zugeordneten Druckwerten (p) ermittelt wird, - dritten Schritt eine Bestimmung des Wertes eines Anstiegs der Kennlinie (KiO; KniO) mit Hilfe eines mathematischen Integrals und/oder einer mathematischen Ableitung von mindestens zwei Messzeitpunkten (t) und deren korrespondierenden Druckwerten (p) erfolgt, und - vierten Schritt eine Vergleich des ermittelten Wertes des Anstiegs mit dem IO-Sollwert durchgeführt wird. Method for determining the leakage of a crankcase ventilation system, wherein the crankcase ventilation system (5) is associated with a crankcase (2) of an internal combustion engine (1), and the crankcase ventilation system (5) has at least one connecting line (12; 16; 17) having an intake tract (8) the crankcase (2) flows through, and with a pressure control element (15) for controlling a pressure in the crankcase (2), and with a pressure sensor (18) which receives the crankcase pressure, and wherein to achieve a closed circuit, the crankcase ventilation system (5) each connecting line (12, 16) directly connected to the suction line (13) has a closing element (20, 19), characterized in that in a first step, each connecting line (12, 16) directly connected to the suction line (13) becomes a Measurement start (t1) of the measurement of the crankcase pressure is closed and / or is - second Step the measurement of the crankcase pressure over a period of time (T) from the start of measurement (t1) takes place, each measuring time (t) of the period (T) of the measured at this measurement time (t) pressure is assigned as a pressure value (p), wherein a characteristic curve (K iO ; K niO ) is determined with the aid of the corresponding measurement times (t) and associated pressure values (p), - third step, a determination of the value of an increase of the characteristic (K iO ; K niO ) by means of a mathematical integral and / or a mathematical derivative of at least two measuring times (t) and their corresponding pressure values (p) takes place, and - fourth step, a comparison of the determined value of the increase is performed with the IO setpoint. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Messung über den Zeitraum (T) direkt einem Abschaltzeitpunkt der Verbrennungskraftmaschine (1) folgt.Method according to Claim 1 , characterized in that the measurement over the period (T) directly follows a switch-off of the internal combustion engine (1). Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Messung über den Zeitraum (T) während eines Lastsprunges der Verbrennungskraftmaschine (1) erfolgt.Method according to Claim 1 , characterized in that the measurement over the period (T) during a load step of the internal combustion engine (1). Verfahren nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, dass über einen dem Zeitraum (T) unmittelbar vorangehenden weiteren Zeitraum der Kurbelgehäusedruck einen IO-Sollwert aufweist.Method according to Claim 3 , characterized in that over a the time period (T) immediately preceding the further period of the crankcase pressure having an IO setpoint. Verfahren nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Zeitraum (T) nicht größer als 60 Sekunden ist.Method according to one of the preceding claims, characterized in that the period (T) is not greater than 60 seconds. Verfahren nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Schließelement (20; 19) in Form eines selbstregelnden Rückschlagventils funktioniert.Method according to one of the preceding claims, characterized in that the closing element (20; 19) functions in the form of a self-regulating non-return valve. Verfahren nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass ein Ergebnis der Leckagediagnose in einem Display eines die Verbrennungskraftmaschine (1) aufweisenden Kraftfahrzeugs angezeigt wird.Method according to one of the preceding claims, characterized in that a result of the leakage diagnosis is displayed in a display of a motor vehicle having the internal combustion engine (1).
DE102017108246.8A 2017-04-19 2017-04-19 Method for determining leakage of a crankcase ventilation system Active DE102017108246B4 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102017108246.8A DE102017108246B4 (en) 2017-04-19 2017-04-19 Method for determining leakage of a crankcase ventilation system

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102017108246.8A DE102017108246B4 (en) 2017-04-19 2017-04-19 Method for determining leakage of a crankcase ventilation system

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE102017108246A1 true DE102017108246A1 (en) 2018-10-25
DE102017108246B4 DE102017108246B4 (en) 2024-05-16

Family

ID=63714567

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102017108246.8A Active DE102017108246B4 (en) 2017-04-19 2017-04-19 Method for determining leakage of a crankcase ventilation system

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102017108246B4 (en)

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102018222766A1 (en) * 2018-12-21 2020-06-25 Robert Bosch Gmbh Method for detecting a defect in a crankcase ventilation
DE102019200982A1 (en) * 2019-01-25 2020-07-30 Vitesco Technologies GmbH Method and device for checking the functionality of a crankcase ventilation system of an internal combustion engine
WO2020152238A1 (en) * 2019-01-25 2020-07-30 Vitesco Technologies GmbH Method and device for checking the functionality of a crankcase ventilation system of an internal combustion engine
US10774756B1 (en) 2019-05-30 2020-09-15 Ford Global Technologies, Llc System and method for diagnosing a positive crankcase ventilation valve
FR3124232A1 (en) * 2021-06-21 2022-12-23 Psa Automobiles Sa Heat engine comprising a crankcase gas LEAK detection device in a ventilation circuit

Citations (10)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US5792949A (en) 1996-08-28 1998-08-11 General Motors Corporation Crankcase ventilation system diagnostic
DE10026492A1 (en) 2000-05-27 2001-11-29 Bosch Gmbh Robert Method for the functional diagnosis of a ventilation system of a crankcase of an internal combustion engine
DE102004030908A1 (en) 2004-06-25 2006-01-19 Mahle Filtersysteme Gmbh Operating internal combustion engine crankcase ventilation system, especially in motor vehicle, involves leak testing gas path by subjecting system to test pressure, comparing pressure variation with predefined/computed desired profile
DE102007050087B3 (en) 2007-10-19 2009-06-10 Ford Global Technologies, LLC, Dearborn Method for monitoring of exhaust of crank case of internal-combustion engine, involves determining mass flow upstream in intake line and mass flow downstream in intake line
DE102010040900A1 (en) * 2010-09-16 2012-03-22 Robert Bosch Gmbh Method and device for diagnosing crankcase ventilation of internal combustion engines
JP2013117176A (en) 2011-12-01 2013-06-13 Ud Trucks Corp Blowby gas reduction device and abnormality diagnosing method of blowby gas reduction device
DE102013224030B4 (en) * 2013-11-25 2015-06-03 Continental Automotive Gmbh Method and device for checking the functionality of a crankcase ventilation device of an internal combustion engine
DE102013225388A1 (en) 2013-12-10 2015-06-11 Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft A method of detecting a leak in a crankcase breather
DE10300592B4 (en) * 2003-01-10 2015-12-10 Robert Bosch Gmbh Method for operating an internal combustion engine
DE102015213982A1 (en) * 2015-07-24 2017-01-26 Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft Internal combustion engine and method for detecting leakage from a crankcase and / or tank venting system

Patent Citations (10)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US5792949A (en) 1996-08-28 1998-08-11 General Motors Corporation Crankcase ventilation system diagnostic
DE10026492A1 (en) 2000-05-27 2001-11-29 Bosch Gmbh Robert Method for the functional diagnosis of a ventilation system of a crankcase of an internal combustion engine
DE10300592B4 (en) * 2003-01-10 2015-12-10 Robert Bosch Gmbh Method for operating an internal combustion engine
DE102004030908A1 (en) 2004-06-25 2006-01-19 Mahle Filtersysteme Gmbh Operating internal combustion engine crankcase ventilation system, especially in motor vehicle, involves leak testing gas path by subjecting system to test pressure, comparing pressure variation with predefined/computed desired profile
DE102007050087B3 (en) 2007-10-19 2009-06-10 Ford Global Technologies, LLC, Dearborn Method for monitoring of exhaust of crank case of internal-combustion engine, involves determining mass flow upstream in intake line and mass flow downstream in intake line
DE102010040900A1 (en) * 2010-09-16 2012-03-22 Robert Bosch Gmbh Method and device for diagnosing crankcase ventilation of internal combustion engines
JP2013117176A (en) 2011-12-01 2013-06-13 Ud Trucks Corp Blowby gas reduction device and abnormality diagnosing method of blowby gas reduction device
DE102013224030B4 (en) * 2013-11-25 2015-06-03 Continental Automotive Gmbh Method and device for checking the functionality of a crankcase ventilation device of an internal combustion engine
DE102013225388A1 (en) 2013-12-10 2015-06-11 Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft A method of detecting a leak in a crankcase breather
DE102015213982A1 (en) * 2015-07-24 2017-01-26 Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft Internal combustion engine and method for detecting leakage from a crankcase and / or tank venting system

Cited By (12)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102018222766A1 (en) * 2018-12-21 2020-06-25 Robert Bosch Gmbh Method for detecting a defect in a crankcase ventilation
DE102019200982A1 (en) * 2019-01-25 2020-07-30 Vitesco Technologies GmbH Method and device for checking the functionality of a crankcase ventilation system of an internal combustion engine
WO2020152236A1 (en) * 2019-01-25 2020-07-30 Vitesco Technologies GmbH Method and device for inspecting the functionality of a crankcase ventilation system of an internal combustion engine
WO2020152238A1 (en) * 2019-01-25 2020-07-30 Vitesco Technologies GmbH Method and device for checking the functionality of a crankcase ventilation system of an internal combustion engine
DE102019200978A1 (en) * 2019-01-25 2020-07-30 Vitesco Technologies GmbH Method and device for checking the functionality of a crankcase ventilation system of an internal combustion engine
DE102019200978B4 (en) * 2019-01-25 2020-11-12 Vitesco Technologies GmbH Method and device for checking the functionality of a crankcase ventilation system of an internal combustion engine
CN113302392A (en) * 2019-01-25 2021-08-24 纬湃科技有限责任公司 Method and device for checking the functionality of a crankcase ventilation system of an internal combustion engine
CN113302382A (en) * 2019-01-25 2021-08-24 纬湃科技有限责任公司 Method and device for checking the functionality of a crankcase ventilation system of an internal combustion engine
US20210348529A1 (en) * 2019-01-25 2021-11-11 Vitesco Technologies GmbH Method and Device for Inspecting the Functionality of a Crankcase Ventilation System of an Internal Combustion Engine
CN113302382B (en) * 2019-01-25 2023-12-05 纬湃科技有限责任公司 Method and device for checking the functionality of a crankcase ventilation system of an internal combustion engine
US10774756B1 (en) 2019-05-30 2020-09-15 Ford Global Technologies, Llc System and method for diagnosing a positive crankcase ventilation valve
FR3124232A1 (en) * 2021-06-21 2022-12-23 Psa Automobiles Sa Heat engine comprising a crankcase gas LEAK detection device in a ventilation circuit

Also Published As

Publication number Publication date
DE102017108246B4 (en) 2024-05-16

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102017108246B4 (en) Method for determining leakage of a crankcase ventilation system
DE102009008831B4 (en) Internal combustion engine and method for monitoring a tank ventilation system and a crankcase ventilation system
DE102016216122B4 (en) Method and device for plausibility checking of the functionality of a crankcase ventilation
DE102018201804B4 (en) Leak detection device for crankcase ventilation of an internal combustion engine
DE102005019807B4 (en) Method and device for the localization of faulty components or leaks in the intake tract of an internal combustion engine
EP3325796A1 (en) Internal combustion engine and method for detecting a leak from a crankcase and/or a tank ventilation system
DE10320054A1 (en) Method and device for operating an internal combustion engine
DE102006056384B4 (en) Method for functional testing of a pressure switch of a tank ventilation system and control device
DE10026492A1 (en) Method for the functional diagnosis of a ventilation system of a crankcase of an internal combustion engine
WO2019096568A1 (en) Method and device for diagnosing a crankcase ventilation line for an internal combustion engine
DE102008002721A1 (en) Crankcase emission control system operability testing method for engine system, involves detecting error in crankcase emission control system based on determined change of operating parameter of internal combustion engine
DE102016222117B4 (en) Method and device for checking the functionality of a crankcase ventilation device of an internal combustion engine
WO2008037571A1 (en) Method for inspecting a tank ventilation device, control device, and internal combustion engine
DE102019200978B4 (en) Method and device for checking the functionality of a crankcase ventilation system of an internal combustion engine
DE102016201589B3 (en) Device for venting a crankcase of an internal combustion engine
DE102007018232A1 (en) Method for diagnosing a tank ventilation system of a vehicle and device for carrying out the method
DE102017220257B4 (en) Method and device for diagnosing a crankcase ventilation line for an internal combustion engine
DE102017108249B4 (en) Crankcase ventilation system, internal combustion engine and method for leak diagnosis of a crankcase ventilation system
DE102019212457B4 (en) Method and device for leakage diagnosis of a crankcase ventilation line of a crankcase ventilation device for an internal combustion engine
DE102004030908A1 (en) Operating internal combustion engine crankcase ventilation system, especially in motor vehicle, involves leak testing gas path by subjecting system to test pressure, comparing pressure variation with predefined/computed desired profile
EP3555448B1 (en) Method for testing the sealing tightness of a fuel tank system of an internal combustion engine
DE102017222770A1 (en) Method for operating a crankcase ventilation device of an internal combustion engine for a motor vehicle, and an internal combustion engine with such a crankcase ventilation device
DE10163780A1 (en) De-gassing device for motor vehicle crankcase, has oil separator in de-gassing line, cut-off valve in de-gassing line electrically operated to open line while engine running, close it when engine off
DE102015007059A1 (en) Device for checking the tightness of a tank, in particular for a motor vehicle
DE102018009731A1 (en) Crankcase ventilation for an internal combustion engine

Legal Events

Date Code Title Description
R163 Identified publications notified
R012 Request for examination validly filed
R016 Response to examination communication
R018 Grant decision by examination section/examining division