DE102016123353A1 - Vacuum cleaning device and method for operating a vacuum cleaning device - Google Patents

Vacuum cleaning device and method for operating a vacuum cleaning device Download PDF

Info

Publication number
DE102016123353A1
DE102016123353A1 DE102016123353.6A DE102016123353A DE102016123353A1 DE 102016123353 A1 DE102016123353 A1 DE 102016123353A1 DE 102016123353 A DE102016123353 A DE 102016123353A DE 102016123353 A1 DE102016123353 A1 DE 102016123353A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
accumulator
blower
cleaning device
vacuum cleaning
air flow
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE102016123353.6A
Other languages
German (de)
Inventor
Miron Sernecki
Martin Meggle
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Vorwerk and Co Interholding GmbH
Original Assignee
Vorwerk and Co Interholding GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Vorwerk and Co Interholding GmbH filed Critical Vorwerk and Co Interholding GmbH
Priority to EP16202318.8A priority Critical patent/EP3181031B1/en
Priority to ES16202318T priority patent/ES2745212T3/en
Priority to JP2016239101A priority patent/JP2017109091A/en
Priority to TW105141034A priority patent/TW201729745A/en
Priority to CN201611272928.0A priority patent/CN106983448B/en
Publication of DE102016123353A1 publication Critical patent/DE102016123353A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47LDOMESTIC WASHING OR CLEANING; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47L9/00Details or accessories of suction cleaners, e.g. mechanical means for controlling the suction or for effecting pulsating action; Storing devices specially adapted to suction cleaners or parts thereof; Carrying-vehicles specially adapted for suction cleaners
    • A47L9/26Incorporation of winding devices for electric cables
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47LDOMESTIC WASHING OR CLEANING; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47L7/00Suction cleaners adapted for additional purposes; Tables with suction openings for cleaning purposes; Containers for cleaning articles by suction; Suction cleaners adapted to cleaning of brushes; Suction cleaners adapted to taking-up liquids
    • A47L7/04Suction cleaners adapted for additional purposes; Tables with suction openings for cleaning purposes; Containers for cleaning articles by suction; Suction cleaners adapted to cleaning of brushes; Suction cleaners adapted to taking-up liquids for using the exhaust air for other purposes, e.g. for distribution of chemicals in a room, for sterilisation of the air
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47LDOMESTIC WASHING OR CLEANING; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47L9/00Details or accessories of suction cleaners, e.g. mechanical means for controlling the suction or for effecting pulsating action; Storing devices specially adapted to suction cleaners or parts thereof; Carrying-vehicles specially adapted for suction cleaners
    • A47L9/28Installation of the electric equipment, e.g. adaptation or attachment to the suction cleaner; Controlling suction cleaners by electric means
    • A47L9/2857User input or output elements for control, e.g. buttons, switches or displays
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47LDOMESTIC WASHING OR CLEANING; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47L9/00Details or accessories of suction cleaners, e.g. mechanical means for controlling the suction or for effecting pulsating action; Storing devices specially adapted to suction cleaners or parts thereof; Carrying-vehicles specially adapted for suction cleaners
    • A47L9/28Installation of the electric equipment, e.g. adaptation or attachment to the suction cleaner; Controlling suction cleaners by electric means
    • A47L9/2868Arrangements for power supply of vacuum cleaners or the accessories thereof
    • A47L9/2873Docking units or charging stations
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47LDOMESTIC WASHING OR CLEANING; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47L9/00Details or accessories of suction cleaners, e.g. mechanical means for controlling the suction or for effecting pulsating action; Storing devices specially adapted to suction cleaners or parts thereof; Carrying-vehicles specially adapted for suction cleaners
    • A47L9/28Installation of the electric equipment, e.g. adaptation or attachment to the suction cleaner; Controlling suction cleaners by electric means
    • A47L9/2868Arrangements for power supply of vacuum cleaners or the accessories thereof
    • A47L9/2878Dual-powered vacuum cleaners, i.e. devices which can be operated with mains power supply or by batteries
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47LDOMESTIC WASHING OR CLEANING; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47L9/00Details or accessories of suction cleaners, e.g. mechanical means for controlling the suction or for effecting pulsating action; Storing devices specially adapted to suction cleaners or parts thereof; Carrying-vehicles specially adapted for suction cleaners
    • A47L9/28Installation of the electric equipment, e.g. adaptation or attachment to the suction cleaner; Controlling suction cleaners by electric means
    • A47L9/2868Arrangements for power supply of vacuum cleaners or the accessories thereof
    • A47L9/2884Details of arrangements of batteries or their installation
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47LDOMESTIC WASHING OR CLEANING; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47L2201/00Robotic cleaning machines, i.e. with automatic control of the travelling movement or the cleaning operation
    • A47L2201/02Docking stations; Docking operations
    • A47L2201/022Recharging of batteries

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Robotics (AREA)
  • Electric Vacuum Cleaner (AREA)
  • Secondary Cells (AREA)
  • Electric Suction Cleaners (AREA)
  • Filters For Electric Vacuum Cleaners (AREA)

Abstract

Die Erfindung betrifft ein Verfahren zum Betrieb eines Saugreinigungsgerätes (1), insbesondere eines Saugroboters, wobei während eines Saugbetriebs Sauggut mittels eines Gebläses (2) des Saugreinigungsgerätes (1) von einer zu reinigenden Fläche entfernt wird und wobei das Gebläse (2) mittels eines Akkumulators (3) betrieben wird. Um die Lebensdauer des Akkumulators (3) zu verlängern und/oder die Ladezeit zu verkürzen, wird vorgeschlagen, dass der Akkumulator (3) während eines Ladevorgangs des Akkumulators (3) durch einen von dem Gebläse (2) erzeugten Luftstrom gekühlt wird. Darüber hinaus betrifft die Erfindung ein Saugreinigungsgerät (1), insbesondere einen Saugroboter.The invention relates to a method for operating a Saugreinigungsgerätes (1), in particular a vacuum robot, wherein during a suction suction product by means of a blower (2) of the Saugreinigungsgerätes (1) is removed from a surface to be cleaned and wherein the blower (2) by means of an accumulator (3) is operated. In order to extend the life of the accumulator (3) and / or to shorten the charging time, it is proposed that the accumulator (3) be cooled during a charging process of the accumulator (3) by an air flow generated by the fan (2). Moreover, the invention relates to a Saugreinigungsgerät (1), in particular a vacuum robot.

Description

Gebiet der TechnikField of engineering

Die Erfindung betrifft zunächst ein Verfahren zum Betrieb eines Saugreinigungsgerätes, insbesondere eines Saugroboters, wobei während eines Saugbetriebs Sauggut mittels eines Gebläses des Saugreinigungsgerätes von einer zu reinigenden Fläche entfernt wird und wobei das Gebläse mittels eines Akkumulators betrieben wird.The invention relates first to a method for operating a Saugreinigungsgerätes, in particular a vacuum robot, wherein during a suction suction material is removed by means of a blower of Saugreinigungsgerätes from a surface to be cleaned and wherein the blower is operated by means of a rechargeable battery.

Des Weiteren betrifft die Erfindung ein Saugreinigungsgerät, insbesondere einen Saugroboter, mit einem Gebläse zum Fördern von Sauggut von einer zu reinigenden Fläche in eine Sauggutkammer des Saugreinigungsgerätes und mit einem Akkumulator zum Betrieb des Gebläses, wobei von dem Akkumulator erzeugte Wärme durch einen von dem Gebläse erzeugten Luftstrom abführbar ist.Furthermore, the invention relates to a Saugreinigungsgerät, in particular a suction robot, with a blower for conveying suction material from a surface to be cleaned in a suction chamber of the Saugreinigungsgerätes and with an accumulator for operating the blower, wherein generated by the accumulator heat generated by one of the blower Air flow is dissipatable.

Stand der TechnikState of the art

Saugreinigungsgeräte sowie Verfahren zum Betrieb solcher Saugreinigungsgeräte sind im Stand der Technik bekannt. Bei den Saugreinigungsgeräten kann es sich insbesondere um selbsttätig verfahrbare Saugroboter oder kombinierte Saug-Wisch-Roboter oder auch um Handstaubsauger, insbesondere handgeführte Akkustaubsauger, handeln.Saugreinigungsgeräte and methods for operating such Saugreinigungsgeräte are known in the art. In the Saugreinigungsgeräten may be in particular self-propelled vacuum robot or combined suction-wiper robot or hand vacuum cleaner, especially hand-held cordless vacuum cleaners act.

Es ist bekannt, den von dem Gebläse des Saugreinigungsgerätes erzeugten Luftstrom zu nutzen, um den Akkumulator während eines Saugbetriebs des Saugreinigungsgerätes vor einer Überhitzung zu schützen. Dabei wird die während des Saugbetriebs von dem Akkumulator erzeugte Wärme durch den von dem Gebläse erzeugten Luftstrom abgeführt.It is known to use the air flow generated by the blower of Saugreinigungsgerätes to protect the accumulator during a suction operation of Saugreinigungsgerätes from overheating. In this case, the heat generated by the accumulator during the suction operation is dissipated by the air flow generated by the fan.

Die Druckschrift WO 2005/099547 A1 offenbart beispielsweise einen Staubsauger mit einem Energieversorgungsmodul, welches während eines Saugbetriebs des Staubsaugers mittels eines Saugluftstromes des Gebläses gekühlt wird. Dazu ist die Luftführung des Luftstroms so gestaltet, dass der Luftstrom von einer Sauggutkammer des Staubsaugers über einen Aufnahmeraum, in welchem das Energieversorgungsmodul angeordnet ist, zu dem Gebläse strömt.The publication WO 2005/099547 A1 discloses, for example, a vacuum cleaner with a power supply module which is cooled during a suction operation of the vacuum cleaner by means of a suction air flow of the blower. For this purpose, the air flow of the air flow is designed so that the air flow from a suction chamber of the vacuum cleaner via a receiving space in which the power supply module is arranged, flows to the fan.

Diese Maßnahme bewirkt eine Kühlung des Akkumulators im Saugbetrieb des Staubsaugers, wodurch die Lebensdauer des Akkumulators verlängert werden kann.This measure causes a cooling of the accumulator in the suction operation of the vacuum cleaner, whereby the life of the accumulator can be extended.

Ausgehend von dem vorgenannten Stand der Technik ist es Aufgabe der Erfindung, die Lebensdauer des Akkumulators weiter zu verlängern. Darüber hinaus ist es eine zweite Aufgabe der Erfindung, die Ladezeit des Akkumulators zu verkürzen.Based on the aforementioned prior art, it is an object of the invention to extend the life of the battery on. Moreover, it is a second object of the invention to shorten the charging time of the accumulator.

Zusammenfassung der ErfindungSummary of the invention

Zur Lösung der vorgenannten Aufgabe schlägt die Erfindung zunächst ein Verfahren zum Betrieb des Saugreinigungsgerätes vor, bei welchem der Akkumulator während eines Ladevorgangs des Akkumulators durch einen von dem Gebläse erzeugten Luftstrom gekühlt wird.To achieve the above object, the invention initially proposes a method for operating the Saugreinigungsgerätes, in which the accumulator is cooled during a charging of the accumulator by an air flow generated by the fan.

Gemäß der Erfindung ist nun auch alternativ oder zusätzlich zu der Kühlung während des Saugbetriebs eine Kühlung des Akkumulators außerhalb des Saugbetriebs des Staubsaugers möglich, nämlich während eines Ladevorgangs des Akkumulators, bei welchem üblicherweise kein Sauggut von einer zu reinigenden Fläche entfernt wird. Während des Ladevorgangs steht das Saugreinigungsgerät beispielsweise in einer Basisstation, welche eine Ladeeinrichtung zum Laden des Akkumulators aufweist. Alternativ kann das Saugreinigungsgerät auch unmittelbar, d.h. ohne Zwischenordnung einer Basisstation, an eine Ladeeinrichtung angeschlossen werden. Die Kühlung des Akkumulators erfolgt während des Ladevorgangs durch das eigene Gebläse des Saugreinigungsgerätes. Das Gebläse wird somit auch während eines Ladevorgangs des Akkumulators betrieben, so dass der von dem Gebläse erzeugte Luftstrom an dem Akkumulator beziehungsweise mehreren Akkumulatorzellen des Akkumulators vorbeiströmt und somit eine Kühlung des Akkumulators bewirkt. Die üblicherweise bei einem Ladevorgang ansteigende Temperatur des Akkumulators kann somit reduziert werden. Dies bewirkt einen schonenderen Ladevorgang und eine Verlängerung der Lebensdauer des Akkumulators. Des Weiteren kann gegebenenfalls auch die für den Ladevorgang benötigte Ladezeit reduziert werden.According to the invention, cooling of the accumulator outside of the suction operation of the vacuum cleaner is now also possible as an alternative or in addition to the cooling during the suction operation, namely during a charging process of the accumulator, in which usually no suction material is removed from a surface to be cleaned. During the charging process, the vacuum cleaning device stands, for example, in a base station, which has a charging device for charging the accumulator. Alternatively, the vacuum cleaner may also be directly, i. without intervening a base station to be connected to a charging device. The battery is cooled during the charging process by its own blower of the vacuum cleaning device. The blower is thus also operated during a charging process of the accumulator, so that the air flow generated by the blower flows past the accumulator or several accumulator cells of the accumulator and thus causes cooling of the accumulator. The usually rising in a charging temperature of the accumulator can thus be reduced. This causes a gentler charging process and an extension of the life of the battery. Furthermore, if necessary, the charging time required for the charging process can also be reduced.

Es wird vorgeschlagen, dass das Gebläse während eines Ladevorgangs mit einer Leistung von ungefähr 10 Watt bis 100 Watt betrieben wird. Gegenüber einem Saugbetrieb zur Förderung von Sauggut in eine Sauggutkammer des Saugreinigungsgerätes wird das Gebläse während des Ladevorgangs vorzugsweise mit einer geringstmöglichen Leistung betrieben, welche vorteilhaft geringer ist als die für einen üblichen Saugbetrieb auf Teppichboden vorgesehene Leistung des Gebläses. Hier wird eine Gebläseleistung von ungefähr 10 Watt bis 100 Watt vorgeschlagen, jedoch kann das Gebläse während des Ladevorgangs gegebenenfalls auch bei noch geringeren Leistungen betrieben werden. Dies reduziert einerseits die Geräuschemission durch das Gebläse sowie die von dem Gebläse während des Ladevorgangs aufgenommene Energie und ist zum anderen ausreichend, um den Akkumulator während des Ladevorgangs ausreichend zu kühlen, so dass die gewünschten Effekte der Ladezeitverkürzung und/oder der Verlängerung der Lebensdauer des Akkumulators erreicht werden können.It is proposed that the fan be operated during a charging process with a power of about 10 watts to 100 watts. Compared to a suction operation for the promotion of suction material in a suction chamber of Saugreinigungsgerätes the fan is preferably operated during the charging process with a lowest possible power, which is advantageously lower than that provided for a conventional suction on carpet power of the fan. Here, a blower power of about 10 watts to 100 watts is proposed, but the fan may optionally be operated at even lower power during charging. On the one hand, this reduces the noise emission by the fan as well as the energy absorbed by the fan during the charging process and, on the other hand, it is sufficient to sufficiently cool the battery during the charging process, so that the battery can be recharged desired effects of Ladezeitverkürzung and / or the extension of the life of the battery can be achieved.

Es wird vorgeschlagen, dass der von dem Gebläse geförderte Luftstrom vor Erreichen des Akkumulators mittels eines Filterelementes gefiltert wird. Dadurch wird erreicht, dass der Akkumulator nur mittels gefilterter Luft gekühlt wird, so dass eine Ablagerung von Staub und/oder Schmutz auf dem Akkumulator verhindert ist, welche ansonsten die Funktion und/oder Kühlung des Akkumulators beeinträchtigen könnte. Das Filterelement kann beispielsweise ein Grobgutfilter sein, insbesondere ein Filternetz mit einer Maschenweite von 0,4 bis 1,0 mm, oder alternativ ein Feinfilter zur Filterung feinerer Partikel. Darüber hinaus kann das Filterelement als ebener, insbesondere auch plissierter, Filter ausgebildet sein, oder als dreidimensionales Filterelement, beispielsweise als Kerzenfilter. Bevorzugt können auch zwei nacheinander angeordnete Filterelemente, beispielsweise zunächst ein Grobgutfilter und danach ein Feinfilter, in Strömungsrichtung vor dem Akkumulator vorgesehen sein.It is proposed that the air flow conveyed by the fan be filtered before reaching the accumulator by means of a filter element. This ensures that the accumulator is cooled only by means of filtered air, so that a deposit of dust and / or dirt on the accumulator is prevented, which could otherwise affect the function and / or cooling of the accumulator. The filter element can be, for example, a coarse material filter, in particular a filter mesh with a mesh width of 0.4 to 1.0 mm, or alternatively a fine filter for filtering finer particles. In addition, the filter element may be formed as a planar, in particular also pleated, filter, or as a three-dimensional filter element, for example as a candle filter. Preferably, two successively arranged filter elements, for example, first a coarse material filter and then a fine filter may be provided in the flow direction in front of the accumulator.

Des Weiteren wird vorgeschlagen, dass bei einem Ladevorgang des Akkumulators – bezogen auf die Strömungsrichtung des von dem Gebläse geförderten Luftstroms – eine vor dem Akkumulator angeordnete Nebenluftöffnung geöffnet wird, so dass der Akkumulator von durch die Nebenluftöffnung in das Saugreinigungsgerät eintretender Nebenluft gekühlt wird. Gemäß dieser Ausgestaltung wird die für die Kühlung des Akkumulators benötigte Luft durch eine Nebenluftöffnung des Saugreinigungsgerätes angesaugt, so dass kalte, vorzugsweise saubere, Umgebungsluft zu dem Akkumulator und dem Gebläse strömt. Die Nebenluftöffnung ist bezogen auf die Strömungsrichtung des Luftstroms vor dem Akkumulator angeordnet. Die von dem Gebläse angesaugte Nebenluft (Umgebungsluft) strömt somit zunächst durch die Nebenluftöffnung, gegebenenfalls durch ein Filterelement, an dem Akkumulator vorbei zu dem Gebläse und wird schließlich auf der Druckseite des Gebläses über eine Auslassöffnung des Saugreinigungsgerätes wieder an die Umgebung abgegeben. Es empfiehlt sich dabei, den während des Saugbetriebs genutzten Strömungsweg zwischen der Sauggutkammer und dem Gebläse zu versperren, so dass ausschließlich Luft durch die Nebenluftöffnung angesaugt werden kann. Vorzugsweise wird dieser Strömungsweg zeitgleich zu dem Öffnen der Nebenluftöffnung versperrt, beispielsweise ausgelöst durch einen von einer Steuereinrichtung des Saugreinigungsgerätes detektierten Start eines Ladevorgangs.Furthermore, it is proposed that during a charging process of the accumulator-based on the flow direction of the air flow conveyed by the fan-a secondary air opening arranged in front of the accumulator be opened, so that the accumulator is cooled by secondary air entering the vacuum cleaner through the secondary air opening. According to this embodiment, the air required for the cooling of the accumulator is sucked through a secondary air opening of the vacuum cleaning device, so that cold, preferably clean, ambient air flows to the accumulator and the blower. The secondary air opening is arranged in front of the accumulator relative to the flow direction of the air flow. The secondary air drawn in by the blower (ambient air) thus first flows through the secondary air opening, possibly through a filter element, past the accumulator to the blower and is finally discharged again to the environment on the pressure side of the blower via an outlet opening of the vacuum cleaning device. It is advisable to obstruct the flow path used during the suction operation between the suction chamber and the blower, so that only air can be sucked through the secondary air opening. Preferably, this flow path is blocked at the same time as the opening of the secondary air opening, for example triggered by a start of a charging operation detected by a control device of the vacuum cleaning device.

Alternativ ist es auch möglich, dass die zur Kühlung des Akkumulators vorgesehene Luft nicht durch eine Nebenluftöffnung in das Saugreinigungsgerät einströmt, sondern wie bei einem üblichen Saugbetrieb über einen Saugmund des Saugreinigungsgerätes, wobei die Luft zunächst in die Sauggutkammer des Saugreinigungsgerätes einströmt, dort mittels eines Filterelementes von in dem Luftstrom vorhandenem Sauggut befreit wird und anschließend zu dem Akkumulator und dann dem Gebläse strömt. Bei dieser Ausgestaltung existiert auch bei einem bloßen Ladevorgang ein Luftstrom, welcher den gleichen Strömungsweg aufweist wie ein Luftstrom während des Saugbetriebs des Saugreinigungsgerätes zum Fördern von Sauggut von einer zu reinigenden Fläche in die Sauggutkammer des Saugreinigungsgerätes.Alternatively, it is also possible that the air provided for cooling the accumulator air does not flow through a secondary air opening in the Saugreinigungsgerät, but as in a conventional suction operation via a suction port of Saugreinigungsgerätes, the air first flows into the suction chamber of Saugreinigungsgerätes, there by means of a filter element is freed from present in the air flow suction material and then flows to the accumulator and then the fan. In this embodiment, even with a mere charging an air flow, which has the same flow path as an air flow during the suction operation of the vacuum cleaning device for conveying suction material from a surface to be cleaned in the suction chamber of Saugreinigungsgerätes.

Vorteilhaft wird das Gebläse bei Beginn eines Ladevorgangs automatisch eingeschaltet, insbesondere bei einer Herstellung eines elektrischen Kontaktes zwischen dem Akkumulator und einer Ladeeinrichtung für den Akkumulator. Somit hat ein Nutzer des Saugreinigungsgerätes keine weiteren, insbesondere keine manuellen, Schritte vorzunehmen, um das Gebläse für den Ladevorgang des Akkumulators einzuschalten. Besonders vorteilhaft erkennt eine Steuereinrichtung des Saugreinigungsgerätes den Beginn des Ladevorgangs und schaltet daraufhin das Gebläse ein. Der Beginn des Ladevorgangs kann dabei insbesondere durch den Kontakt der Ladeeinrichtung mit dem Akkumulator erkannt werden. Hier kann die Steuereinrichtung vorteilhaft mit einem üblichen Kontaktsensor verbunden sein, welcher ein Signal über die Herstellung des elektrischen Kontaktes übermittelt. Das Gebläse wird somit vorteilhaft insbesondere zeitgleich mit dem Beginn des Ladevorgangs gestartet, wobei jedoch auch ein verzögertes Einschalten des Gebläses vorgesehen sein kann, insbesondere in Abhängigkeit von einer aktuellen Temperatur des Akkumulators. Darüber hinaus kann das Gebläse auch grundsätzlich temperaturgesteuert betrieben werden, wobei das Gebläse in Abhängigkeit von einer aktuellen Temperatur des Akkumulators während des Ladevorgangs ein- oder ausgeschaltet wird oder in Abhängigkeit von einer aktuellen Temperatur mit einer anderen Leistung, insbesondere Drehzahl, betrieben wird. Vorteilhaft wird auch der Ladevorgang automatisch bei einem Anschluss des Akkumulators an die Ladeeinrichtung gestartet, so dass infolge auch der Betrieb des Gebläses bei der Herstellung des elektrischen Kontaktes aufgenommen wird.Advantageously, the fan is automatically switched on at the beginning of a charging process, in particular when producing an electrical contact between the accumulator and a charging device for the accumulator. Thus, a user of the Saugreinigungsgerätes has no further, in particular no manual, steps to turn on the fan for the charging of the battery. Particularly advantageously, a control device of the vacuum cleaning device detects the beginning of the charging process and then switches on the fan. The beginning of the charging process can be detected in particular by the contact of the charging device with the accumulator. Here, the control device may advantageously be connected to a conventional contact sensor, which transmits a signal via the production of the electrical contact. The fan is thus advantageously started in particular at the same time as the beginning of the charging process, although a delayed switching on of the fan may also be provided, in particular as a function of a current temperature of the rechargeable battery. In addition, the blower can also be operated in principle temperature-controlled, wherein the blower is switched on or off depending on a current temperature of the accumulator during the charging process or in dependence on a current temperature with a different power, in particular speed operated. Advantageously, the charging process is automatically started at a connection of the accumulator to the charging device, so that as a result of the operation of the fan is included in the preparation of the electrical contact.

Des Weiteren wird neben dem zuvor erläuterten Verfahren zum Betrieb eines Saugreinigungsgerätes auch ein Saugreinigungsgerät, insbesondere ein Saugroboter vorgeschlagen, mit einem Gebläse zum Fördern von Sauggut von einer zu reinigenden Fläche in eine Sauggutkammer des Saugreinigungsgerätes mit einem Akkumulator zum Betrieb des Gebläses, wobei von dem Akkumulator erzeugte Wärme durch einen von dem Gebläse erzeugten Luftstrom abführbar ist, und wobei das Saugreinigungsgerät eine Steuereinrichtung aufweist, welche eingerichtet ist, das Gebläse während eines Ladevorgangs des Akkumulators zu betreiben, um den Akkumulator mittels des von dem Gebläse erzeugten Luftstroms zu kühlen.Furthermore, in addition to the previously described method for operating a Saugreinigungsgerätes a Saugreinigungsgerät, in particular a vacuum robot proposed with a blower for conveying suction material from a surface to be cleaned in a suction chamber of Saugreinigungsgerätes with an accumulator for operating the blower, wherein of the accumulator generated heat can be dissipated by an air flow generated by the fan, and wherein the Vacuum cleaning device comprises a control device which is adapted to operate the fan during a charging operation of the accumulator to cool the accumulator by means of the air flow generated by the fan.

Das Saugreinigungsgerät ist grundsätzlich so ausgestaltet, dass von dem Akkumulator erzeugte Wärme auch während eines Ladevorgangs durch den von dem Gebläse erzeugten Luftstrom abführbar ist. Dies wird insbesondere dadurch erreicht, dass der von dem Gebläse erzeugte Luftstrom an dem Akkumulator vorbeistreicht, um zu dem Gebläse zu gelangen. Somit kann der Akkumulator sowohl während des Saugbetriebs als auch während des Ladevorgangs von dem Luftstrom gekühlt werden.The vacuum cleaning device is basically designed so that heat generated by the accumulator can be dissipated even during a charging process by the air flow generated by the fan. This is achieved in particular by the fact that the air flow generated by the blower passes by the accumulator in order to reach the blower. Thus, the accumulator can be cooled both during the suction operation and during the charging of the air flow.

Es empfiehlt sich, dass – bezogen auf die Strömungsrichtung des von dem Gebläse geförderten Luftstroms – vor dem Akkumulator ein den Luftstrom filterndes Filterelement und/oder eine Nebenluftöffnung angeordnet ist. Innerhalb des Saugreinigungsgerätes ist somit – bezogen auf die Strömungsrichtung des Luftstroms – zunächst ein Filterelement und/oder eine Nebenluftöffnung angeordnet, dann der Akkumulator und schließlich das Gebläse. Falls das Saugreinigungsgerät sowohl ein Filterelement als auch eine Nebenluftöffnung aufweist, empfiehlt es sich, dass das Filterelement in Strömungsrichtung hinter der Nebenluftöffnung angeordnet ist, d.h. zwischen der Nebenluftöffnung und dem Akkumulator, so dass die durch die Nebenluftöffnung in das Saugreinigungsgerät strömende Nebenluft gereinigt wird und ausschließlich saubere Luft zu dem Akkumulator und dem Gebläse gelangt. Die Nebenluftöffnung wird vorteilhaft automatisch geöffnet, wenn die Steuereinrichtung des Saugreinigungsgerätes erkennt, dass der Akkumulator geladen wird, beispielsweise durch einen mechanischen oder elektrischen Kontakt zwischen einer Ladeeinrichtung und dem Akkumulator.It is recommended that-in relation to the flow direction of the air flow conveyed by the fan-a filter element filtering the air flow and / or a secondary air opening be arranged in front of the accumulator. Within the vacuum cleaning device is thus - based on the flow direction of the air flow - first a filter element and / or a secondary air opening arranged, then the accumulator and finally the blower. If the vacuum cleaning device has both a filter element and a secondary air opening, it is recommended that the filter element is arranged in the flow direction behind the secondary air opening, i. between the secondary air opening and the accumulator, so that the secondary air flowing through the secondary air opening in the Saugreinigungsgerät is cleaned and only clean air reaches the accumulator and the blower. The secondary air opening is advantageously opened automatically when the control device of the vacuum cleaning device recognizes that the accumulator is being charged, for example by a mechanical or electrical contact between a charging device and the accumulator.

Des Weiteren wird vorgeschlagen, dass die Steuereinrichtung eingerichtet ist, das Gebläse bei Beginn eines Ladevorgangs des Akkumulators, insbesondere bei Herstellung eines elektrischen Kontaktes zwischen dem Akkumulator und einer Ladeeinrichtung für den Akkumulator, einzuschalten. Die Steuereinrichtung kann dabei in Verbindung mit einem Kontaktsensor stehen, welcher einen mechanischen Kontakt des Saugreinigungsgerätes zu einer Basisstation detektiert. Alternativ kann auch ein mechanischer Kontakt zwischen dem Akkumulator und einer Ladeeinrichtung erkannt werden. Des Weiteren ist es auch möglich, dass die Steuereinrichtung einen Stromfluss (Ladestrom) zwischen der Ladeeinrichtung und dem Akkumulator erkennt und sodann das Gebläse einschaltet. Die Ladeeinrichtung kann in eine Basisstation integriert sein oder besonders einfach als stand alone Ladegerät mit einem elektrischen Verbindungselement für den Akkumulator des Saugreinigungsgerätes ausgebildet sein.Furthermore, it is proposed that the control device is set up to switch on the blower at the beginning of a charging process of the rechargeable battery, in particular when establishing an electrical contact between the rechargeable battery and a charging device for the rechargeable battery. The control device can be in connection with a contact sensor which detects a mechanical contact of the vacuum cleaning device to a base station. Alternatively, a mechanical contact between the accumulator and a charging device can be detected. Furthermore, it is also possible that the control device detects a current flow (charging current) between the charging device and the accumulator and then turns on the fan. The charging device can be integrated into a base station or be designed to be particularly simple as a stand alone charger with an electrical connection element for the accumulator of Saugreinigungsgerätes.

Es wird des Weiteren vorgeschlagen, dass der Akkumulator mit einem Akkumulatorgehäuse eine in dem Saugreinigungsgerät angeordnete Moduleinheit bildet, wobei die Moduleinheit zugleich einen Abschnitt eines Strömungskanals für den Luftstrom bildet, so dass der Luftstrom durch die Moduleinheit hindurch förderbar ist. Gemäß dieser Ausgestaltung strömt der von dem Gebläse erzeugte Luftstrom nicht mehr lediglich von außen über den Akkumulator, sondern wird durch die Moduleinheit und damit auch den Akkumulator beziehungsweise ein Akkumulatorgehäuse des Akkumulators hindurchgeführt, so dass der Akkumulator, insbesondere eine oder mehrere Akkumulatorzellen des Akkumulators, unmittelbar gekühlt wird. Dadurch wird zumindest ein Teilbereich des Akkumulators beziehungsweise Akkumulatorgehäuses als Strömungsweg für den Luftstrom genutzt, wodurch gegebenenfalls auch die geometrischen Maße des Saugreinigungsgerätes verringert werden können, da in einem Aufnahmeraum des Saugreinigungsgerätes für den Akkumulator nicht zusätzlich noch ein Strömungsweg für den Luftstrom geschaffen werden muss. Die Moduleinheit wird als ein Abschnitt des Strömungskanals in den Strömungskanal integriert, so dass der Luftstrom bei der Durchströmung des Strömungskanals unmittelbar auch durch die Moduleinheit strömt und dabei den Akkumulator kühlt. Die Moduleinheit ist dazu an benachbarte Abschnitte des Strömungskanals angeschlossen, wobei vorzugsweise eine fluiddichte Verbindung der Kanalabschnitte für den verlustfreien Übergang des Saugluftstroms von einem benachbarten Kanalabschnitt in die Moduleinheit und/oder von der Moduleinheit in einen benachbarten Kanalabschnitt vorgesehen ist. Die Schnittstellen zwischen der Moduleinheit und den benachbarten Kanalabschnitten des Strömungskanals weisen vorteilhaft Dichtungen auf und/oder sind miteinander verklebt, verschweißt oder ähnliches.It is further proposed that the accumulator with an accumulator housing forms a arranged in the Saugreinigungsgerät module unit, wherein the modular unit also forms a portion of a flow channel for the air flow, so that the air flow through the module unit can be conveyed. According to this embodiment, the air flow generated by the blower no longer flows from the outside via the accumulator, but is passed through the module unit and thus also the accumulator or a battery housing of the accumulator, so that the accumulator, in particular one or more accumulator cells of the accumulator, directly is cooled. As a result, at least a portion of the accumulator or accumulator housing is used as a flow path for the air flow, which optionally also the geometric dimensions of Saugreinigungsgerätes can be reduced because in a receiving space of Saugreinigungsgerätes for the accumulator no additional flow path for the air flow must be created. The module unit is integrated as a section of the flow channel in the flow channel, so that the air flow in the flow through the flow channel also flows directly through the module unit and thereby cools the accumulator. The module unit is for this purpose connected to adjacent sections of the flow channel, wherein preferably a fluid-tight connection of the channel sections for the lossless transition of Saugluftstroms is provided from an adjacent channel section in the module unit and / or of the module unit in an adjacent channel section. The interfaces between the module unit and the adjacent channel sections of the flow channel advantageously have seals and / or are glued together, welded or the like.

Schließlich wird vorgeschlagen, dass der Akkumulator eine oder mehrere Akkumulatorzellen aufweist, welche – bezogen auf einen Querschnitt des Strömungskanals – ringförmig innerhalb des Strömungskanals angeordnet sind. Somit können die Akkumulatorzellen den Kanalabschnitt des Strömungskanals, welcher durch die Moduleinheit gebildet ist, ringförmig besetzen, so dass der durch den Strömungskanal geführte Luftstrom durch die ringförmige Anordnung der Akkumulatorzellen strömt. Vorteilhaft handelt es sich bei der im Querschnitt ringförmigen Anordnung um eine kreisrunde Anordnung, so dass im Wesentlichen alle Akkumulatorzellen gleichgut gekühlt werden. Sofern der Strömungskanal nicht kreisrund, sondern beispielsweise oval, rechteckig oder dergleichen ausgeführt ist, kann die Anordnung der Akkumulatorzellen selbstverständlich auch diese Form annehmen.Finally, it is proposed that the accumulator has one or more accumulator cells, which are arranged in an annular manner within the flow channel, based on a cross section of the flow channel. Thus, the battery cells can occupy the channel portion of the flow channel, which is formed by the module unit, annular, so that the guided through the flow channel air flow flows through the annular arrangement of the battery cells. Advantageously, the annular arrangement in cross-section is a circular arrangement, so that substantially all accumulator cells are cooled in the same way. If the flow channel is not circular, but for example oval, rectangular or the like, the arrangement Of course, the accumulator cells also take this form.

Kurze Beschreibung der ZeichnungenBrief description of the drawings

Im Folgenden wird die Erfindung anhand von Ausführungsbeispielen näher erläutert. Es zeigen:In the following the invention will be explained in more detail by means of exemplary embodiments. Show it:

1 ein erfindungsgemäßes Saugreinigungsgerät an einer Basisstation in einer perspektivischen Ansicht von außen, 1 an inventive Saugreinigungsgerät at a base station in a perspective view from the outside,

2 das Saugreinigungsgerät und die Basisstation in einem Längsschnitt. 2 the vacuum cleaning device and the base station in a longitudinal section.

Beschreibung der AusführungsformenDescription of the embodiments

Das in den Figuren dargestellte Saugreinigungsgerät 1 ist als selbsttätig verfahrbarer Saugroboter ausgebildet. Das Saugreinigungsgerät 1 verfügt über Räder 12 zum Verfahren des Saugreinigungsgerätes 1 über eine zu reinigende Fläche. Des Weiteren stützt sich das Saugreinigungsgerät 1 mittels einer Bürste 11 auf der zu reinigenden Fläche ab. Die Bürste 11 ist im Bereich einer Saugdüse 16 angeordnet, über welche Sauggut von der zu reinigenden Fläche in eine Sauggutkammer 5 des Saugreinigungsgerätes 1 förderbar ist. Das aufgesammelte Sauggut wird in der Sauggutkammer 5 gesammelt.The vacuum cleaner shown in the figures 1 is designed as a self-propelled vacuum robot. The vacuum cleaning device 1 has wheels 12 for moving the vacuum cleaning device 1 over a surface to be cleaned. Furthermore, the vacuum cleaning device is supported 1 by means of a brush 11 on the surface to be cleaned off. The brush 11 is in the range of a suction nozzle 16 arranged over which suction material from the surface to be cleaned in a suction chamber 5 of the vacuum cleaning device 1 is eligible. The collected suction material is in the suction chamber 5 collected.

Das Saugreinigungsgerät 1 weist des Weiteren ein Gebläse 2 auf, welches einen Luftstrom erzeugt, der das Sauggut von der zu reinigenden Fläche in die Sauggutkammer 5 fördert. In Strömungsrichtung des Luftstroms hinter der Sauggutkammer 5 sind zwei Filterelemente 6 angeordnet, welche den von der zu reinigenden Fläche in die Sauggutkammer 5 strömenden Luftstrom filtern, so dass ausschließlich gereinigte Luft zu dem Gebläse 2 gelangen kann. Das in Strömungsrichtung zuerst angeordnete Filterelement 6 ist vorteilhaft ein Grobgutfilter, beispielsweise ein Filternetz mit einer Maschenweite von 0,7 mm. Das dahinter angeordnete, zweite Filterelement 6 ist vorteilhaft ein Feinfilter zum Filtern besonders feiner Partikel mit einer Größe kleiner als 0,7 mm.The vacuum cleaning device 1 also has a fan 2 on, which generates an air flow, the suction material from the surface to be cleaned in the suction chamber 5 promotes. In the flow direction of the air flow behind the suction chamber 5 are two filter elements 6 arranged, which the of the surface to be cleaned in the suction chamber 5 Filter flowing airflow, allowing only purified air to the blower 2 can get. The first in the flow direction arranged filter element 6 is advantageous a Grobgutfilter, for example, a filter mesh with a mesh size of 0.7 mm. The behind arranged, second filter element 6 is advantageous a fine filter for filtering very fine particles with a size smaller than 0.7 mm.

Die Sauggutkammer 5 ist über einen Strömungskanal 8 mit dem Gebläse 2 verbunden. In dem Strömungskanal 8 ist ein Akkumulator 3 angeordnet, wobei ein Akkumulatorgehäuse 7 des Akkumulators 3 einen Abschnitt des Strömungskanals 8 bildet. Der von der Sauggutkammer 5 zu dem Gebläse 2 strömende Luftstrom wird somit durch das Akkumulatorgehäuse 7 hindurchgeführt. In Luftströmungsrichtung hinter dem Gebläse 2 befindet sich eine Auslassöffnung 10 zum Ausblasen des Luftstroms an die Umgebung des Saugreinigungsgerätes 1. Der Strömungskanal 8 weist zudem zwischen der Sauggutkammer 5 und dem Akkumulator 3 eine Nebenluftöffnung 9 zur Einströmung von Nebenluft in den Strömungskanal 8 auf. Die Nebenluftöffnung 9 ist hier vorteilhaft in einem Abschnitt des Strömungskanals 8 zwischen den beiden Filterelementen 6, d.h. dem Grobgutfilter und dem Feinfilter, angeordnet.The suction chamber 5 is via a flow channel 8th with the fan 2 connected. In the flow channel 8th is an accumulator 3 arranged, wherein an accumulator housing 7 of the accumulator 3 a section of the flow channel 8th forms. The from the suction chamber 5 to the fan 2 flowing air flow is thus through the accumulator housing 7 passed. In airflow direction behind the blower 2 there is an outlet opening 10 for blowing out the air flow to the environment of the vacuum cleaning device 1 , The flow channel 8th also points between the suction chamber 5 and the accumulator 3 a secondary air opening 9 for the inflow of secondary air into the flow channel 8th on. The secondary air opening 9 is advantageous here in a section of the flow channel 8th between the two filter elements 6 , ie the coarse material filter and the fine filter.

Des Weiteren weist das Saugreinigungsgerät 1 eine elektrische Leitung 13 zur Verbindung des Akkumulators 3 mit einer Ladeeinrichtung 4 der Basisstation 14 auf. Die Basisstation 14 weist zudem einen Netzanschluss 15 zur Verbindung der Ladeeinrichtung 4 mit einem Hausnetz auf. Die Basisstation 14 kann über ihre Funktion als Ladestation hinaus weitere Funktionen beziehungsweise Serviceeinrichtungen für das angeschlossene Saugreinigungsgerät 1 aufweisen, beispielsweise kann die Basisstation 14 zusätzlich dafür ausgebildet sein, die Sauggutkammer 5 des Saugreinigungsgerätes 1 zu leeren, zu säubern oder ähnliches. Auf diese Funktionen wird hier jedoch nicht weiter eingegangen.Furthermore, the suction cleaning device 1 an electrical line 13 for connecting the accumulator 3 with a charging device 4 the base station 14 on. The base station 14 also has a power connection 15 for connecting the charging device 4 with a home network on. The base station 14 can beyond its function as a charging station addition to other functions or service facilities for the connected Saugreinigungsgerät 1 For example, the base station 14 additionally be designed for the suction chamber 5 of the vacuum cleaning device 1 to empty, to clean or similar. These functions will not be discussed here.

Während eines üblichen Saugbetriebs des Saugreinigungsgerätes 1 wird Sauggut mittels des Gebläses 2 von einer zu reinigenden Fläche über die Saugdüse 16 in die Sauggutkammer 5 eingesaugt, wobei der mit Sauggut beladene Luftstrom in Förderrichtung zu dem Gebläse 2 zunächst von den beiden Filterelementen 6 (Grobgutfilter und Feinfilter) gereinigt wird, so dass das Sauggut in der Sauggutkammer 5 verbleibt. Sodann strömt ausschließlich gereinigte Luft durch den Strömungskanal 8 zu dem Gebläse 2 und wird schließlich durch die Auslassöffnung 10 in die Umgebung des Saugreinigungsgerätes 1 ausgeblasen. Bei der Durchströmung des Strömungskanals 8 strömt der Luftstrom durch das Akkumulatorgehäuse 7 des Akkumulators 3, so dass die in dem Akkumulatorgehäuse 7 angeordneten Akkumulatorzellen mittels des Luftstroms gekühlt werden. Während des dargestellten Saugbetriebs ist die Nebenluftöffnung 9 geschlossen, so dass lediglich ein Luftstrom durch die Saugdüse 16 in Richtung des Gebläses 2 existiert.During a normal suction operation of the vacuum cleaning device 1 is suction material by means of the blower 2 from a surface to be cleaned via the suction nozzle 16 in the suction chamber 5 sucked in, wherein the laden with suction air flow in the conveying direction to the blower 2 first of the two filter elements 6 (Coarse material filter and fine filter) is cleaned, so that the suction material in the suction chamber 5 remains. Then only purified air flows through the flow channel 8th to the fan 2 and finally gets through the outlet 10 into the environment of the vacuum cleaning device 1 blown out. At the flow through the flow channel 8th the airflow flows through the accumulator housing 7 of the accumulator 3 so that in the accumulator housing 7 arranged accumulator cells are cooled by the air flow. During the illustrated suction operation, the secondary air opening is 9 closed, leaving only a stream of air through the suction nozzle 16 in the direction of the blower 2 exist.

Um den Akkumulator 3 des Saugreinigungsgerätes 1 aufzuladen, wird das Saugreinigungsgerät 1 hier in die Basisstation 14 hineingefahren, bis die Ladeeinrichtung 4 der Basisstation 14 die elektrische Leitung 13 des Saugreinigungsgerätes 1 kontaktiert und somit eine elektrische Verbindung herstellt. Der Kontakt zwischen der elektrischen Leitung 13 und der Ladeeinrichtung 4 wird mittels eines Sensors detektiert und an eine Steuereinrichtung des Saugreinigungsgerätes 1 übermittelt. Daraufhin steuert die Steuereinrichtung ein Öffnen der Nebenluftöffnung 9 und ein Einschalten des Gebläses 2. Das Gebläse 2 wird während des Ladevorgangs mit einer niedrigsten zur Verfügung stehenden Leistung betrieben, hier beispielsweise 10 Watt. Des Weiteren wird vorteilhaft der Strömungsweg von der Sauggutkammer 5 zu den Filterelementen 6 verschlossen, so dass Luft ausschließlich durch die Nebenluftöffnung 9 in den Strömungskanal 8 einströmen kann. Sobald die Steuereinrichtung den Kontakt zwischen der elektrischen Leitung 13 und der Ladeeinrichtung 4 erkennt, wird der Ladevorgang zum Laden des Akkumulators 3 gestartet und wird das Gebläse 2 eingeschaltet. Daraufhin strömt Nebenluft durch die Nebenluftöffnung 9 in den Strömungskanal 8 und wird vorteilhaft vor Eintritt in das Akkumulatorgehäuse 7 mittels eines der Filterelemente 6, nämlich mittels des Feinfilters, gefiltert. Die kühle und saubere Nebenluft strömt durch das Akkumulatorgehäuse 7 und kühlt dabei den Akkumulator 3 beziehungsweise die Akkumulatorzellen, bevor die Luft mittels des Gebläses 2 durch die Auslassöffnung 10 an die Umgebung des Saugreinigungsgerätes 1 abgegeben wird. Durch die Kühlung des Akkumulators 3 kann die Ladezeit für einen Ladevorgang des Akkumulators 3 reduziert werden, darüber hinaus verlängert sich auch die Lebensdauer des Akkumulators 3.To the accumulator 3 of the vacuum cleaning device 1 To charge, the vacuum cleaning device 1 here in the base station 14 drive in until the charging device 4 the base station 14 the electrical line 13 of the vacuum cleaning device 1 contacted and thus produces an electrical connection. The contact between the electrical line 13 and the charging device 4 is detected by means of a sensor and to a control device of the vacuum cleaning device 1 transmitted. The control device then controls an opening of the secondary air opening 9 and turning on the fan 2 , The fan 2 is operated during the charging process with a lowest available power, here for example 10 Watt. Furthermore, the flow path from the suction chamber is advantageous 5 to the filter elements 6 closed, allowing air only through the secondary air opening 9 in the flow channel 8th can flow in. Once the controller the contact between the electrical line 13 and the charging device 4 detects, the charging process for charging the accumulator 3 started and becomes the blower 2 switched on. As a result, secondary air flows through the secondary air opening 9 in the flow channel 8th and is advantageous before entering the accumulator housing 7 by means of one of the filter elements 6 , namely by means of the fine filter, filtered. The cool and clean secondary air flows through the accumulator housing 7 and cools the accumulator 3 or the accumulator cells before the air by means of the blower 2 through the outlet opening 10 to the environment of the vacuum cleaning device 1 is delivered. By cooling the accumulator 3 can be the charging time for a charging of the accumulator 3 In addition, the life of the battery is extended 3 ,

BezugszeichenlisteLIST OF REFERENCE NUMBERS

11
Saugreinigungsgerät vacuum cleaning
22
Gebläse fan
33
Akkumulator accumulator
44
Ladeeinrichtung loader
55
Sauggutkammer Sauggutkammer
66
Filterelement filter element
77
Akkumulatorgehäuse battery housing
88th
Strömungskanal flow channel
99
Nebenluftöffnung Secondary air opening
1010
Auslassöffnung outlet
1111
Bürste brush
1212
Rad wheel
1313
Leitung management
1414
Basisstation base station
1515
Netzanschluss mains connection
1616
Saugdüse suction nozzle

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG QUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of the documents listed by the applicant has been generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • WO 2005/099547 A1 [0005] WO 2005/099547 A1 [0005]

Claims (11)

Verfahren zum Betrieb eines Saugreinigungsgerätes (1), insbesondere eines Saugroboters, wobei während eines Saugbetriebs Sauggut mittels eines Gebläses (2) des Saugreinigungsgerätes (1) von einer zu reinigenden Fläche entfernt wird und wobei das Gebläse (2) mittels eines Akkumulators (3) betrieben wird, dadurch gekennzeichnet, dass der Akkumulator (3) während eines Ladevorgangs des Akkumulators (3) durch einen von dem Gebläse (2) erzeugten Luftstrom gekühlt wird.Method for operating a vacuum cleaning device ( 1 ), in particular a vacuum robot, wherein during a suction operation suction material by means of a blower ( 2 ) of the vacuum cleaning device ( 1 ) is removed from a surface to be cleaned and wherein the blower ( 2 ) by means of an accumulator ( 3 ), characterized in that the accumulator ( 3 ) during a charging process of the accumulator ( 3 ) by one of the blower ( 2 ) cooled air stream is cooled. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das Gebläse (2) während des Ladevorgangs mit einer Leistung von ungefähr 10 Watt bis 100 Watt betrieben wird.Method according to claim 1, characterized in that the blower ( 2 ) is operated during the charging process with a power of about 10 watts to 100 watts. Verfahren nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass der von dem Gebläse (2) geförderte Luftstrom vor Erreichen des Akkumulators (3) mittels eines Filterelementes (6) gefiltert wird. Method according to claim 1 or 2, characterized in that that of the blower ( 2 ) conveyed air flow before reaching the accumulator ( 3 ) by means of a filter element ( 6 ) is filtered. Verfahren nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass bei einem Ladevorgang des Akkumulators (3) bezogen auf die Strömungsrichtung des von dem Gebläse (2) geförderten Luftstroms eine vor dem Akkumulator (3) angeordnete Nebenluftöffnung (9) geöffnet wird, so dass der Akkumulator (3) von durch die Nebenluftöffnung (9) in das Saugreinigungsgerät (1) eintretender Nebenluft gekühlt wird. Method according to one of the preceding claims, characterized in that during a charging process of the accumulator ( 3 ) relative to the flow direction of the blower ( 2 ) conveyed air flow one in front of the accumulator ( 3 ) arranged secondary air opening ( 9 ), so that the accumulator ( 3 ) from the secondary air opening ( 9 ) into the vacuum cleaning device ( 1 ) incoming secondary air is cooled. Verfahren nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Gebläse (2) bei Beginn eines Ladevorgangs automatisch eingeschaltet wird, insbesondere bei Herstellung eines elektrischen Kontaktes zwischen dem Akkumulator (3) und einer Ladeeinrichtung (4) für den Akkumulator (3). Method according to one of the preceding claims, characterized in that the blower ( 2 ) is automatically switched on at the beginning of a charging process, in particular when establishing an electrical contact between the accumulator ( 3 ) and a charging device ( 4 ) for the accumulator ( 3 ). Saugreinigungsgerät (1), insbesondere Saugroboter, mit einem Gebläse (2) zum Fördern von Sauggut von einer zu reinigenden Fläche in eine Sauggutkammer (5) des Saugreinigungsgerätes (1) und mit einem Akkumulator (3) zum Betrieb des Gebläses (2), wobei von dem Akkumulator (3) erzeugte Wärme durch einen von dem Gebläse (2) erzeugten Luftstrom abführbar ist, dadurch gekennzeichnet, dass das Saugreinigungsgerät (1) eine Steuereinrichtung aufweist, welche eingerichtet ist, das Gebläse (2) während eines Ladevorgangs des Akkumulators (3) zu betreiben, um den Akkumulator (3) mittels des von dem Gebläse (2) erzeugten Luftstroms zu kühlen. Vacuum cleaning device ( 1 ), in particular suction robot, with a blower ( 2 ) for conveying suction material from a surface to be cleaned into a suction chamber ( 5 ) of the vacuum cleaning device ( 1 ) and with an accumulator ( 3 ) for the operation of the blower ( 2 ), whereby from the accumulator ( 3 ) generated heat by one of the blower ( 2 ) is discharged, characterized in that the Saugreinigungsgerät ( 1 ) has a control device which is set up, the blower ( 2 ) during a charging process of the accumulator ( 3 ) to operate the accumulator ( 3 ) by means of the blower ( 2 ) to cool air flow generated. Saugreinigungsgerät (1) nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, dass bezogen auf die Strömungsrichtung des von dem Gebläse (2) geförderten Luftstroms vor dem Akkumulator (3) ein den Luftstrom filterndes Filterelement (6) und/oder eine Nebenluftöffnung (9) angeordnet ist.Vacuum cleaning device ( 1 ) according to claim 6, characterized in that with respect to the flow direction of the blower ( 2 ) conveyed air flow in front of the accumulator ( 3 ) a filter element filtering the airflow ( 6 ) and / or a secondary air opening ( 9 ) is arranged. Saugreinigungsgerät (1) nach Anspruch 6 oder 7, dadurch gekennzeichnet dass die Steuereinrichtung eingerichtet ist, das Gebläse (2) bei Beginn eines Ladevorgangs des Akkumulators (3), insbesondere bei Herstellung eines elektrischen Kontaktes zwischen dem Akkumulator (3) und einer Ladeeinrichtung (4) für den Akkumulator (3), einzuschalten.Vacuum cleaning device ( 1 ) according to claim 6 or 7, characterized in that the control device is set up, the blower ( 2 ) at the beginning of a charging process of the accumulator ( 3 ), in particular when establishing an electrical contact between the accumulator ( 3 ) and a charging device ( 4 ) for the accumulator ( 3 ), turn on. Saugreinigungsgerät (1) nach einem der Ansprüche 6 bis 8, dadurch gekennzeichnet, dass der Akkumulator (4) mit einem Akkumulatorgehäuse (7) eine in dem Saugreinigungsgerät (1) angeordnete Moduleinheit bildet, wobei die Moduleinheit zugleich einen Abschnitt eines Strömungskanals (8) für den Luftstrom bildet, so dass der Luftstrom durch die Moduleinheit hindurch förderbar ist. Vacuum cleaning device ( 1 ) according to one of claims 6 to 8, characterized in that the accumulator ( 4 ) with an accumulator housing ( 7 ) in the vacuum cleaning device ( 1 ) module unit, wherein the modular unit at the same time a portion of a flow channel ( 8th ) forms for the air flow, so that the air flow through the module unit is conveyed through. Saugreinigungsgerät (1) nach Anspruch 9, dadurch gekennzeichnet, dass der Akkumulator (4) eine oder mehrere Akkumulatorzellen aufweist, welche bezogen auf einen Querschnitt des Strömungskanals (8) ringförmig innerhalb des Strömungskanals (8) angeordnet sind.Vacuum cleaning device ( 1 ) according to claim 9, characterized in that the accumulator ( 4 ) has one or more battery cells, which with respect to a cross section of the flow channel ( 8th ) annularly within the flow channel ( 8th ) are arranged. Saugreinigungsgerät (1) nach einem der Ansprüche 6 bis 10, dadurch gekennzeichnet, dass der Akkumulator (3) bezogen auf eine Strömungsrichtung des von dem Gebläse (2) geförderten Luftstroms vor dem Gebläse (2) angeordnet ist.Vacuum cleaning device ( 1 ) according to one of claims 6 to 10, characterized in that the accumulator ( 3 ) relative to a flow direction of the blower ( 2 ) conveyed air flow in front of the blower ( 2 ) is arranged.
DE102016123353.6A 2015-12-16 2016-12-02 Vacuum cleaning device and method for operating a vacuum cleaning device Withdrawn DE102016123353A1 (en)

Priority Applications (5)

Application Number Priority Date Filing Date Title
EP16202318.8A EP3181031B1 (en) 2015-12-16 2016-12-06 Suction cleaning device and method for operating same
ES16202318T ES2745212T3 (en) 2015-12-16 2016-12-06 Aspiration cleaning apparatus as well as procedure for the operation of an aspiration cleaning apparatus
JP2016239101A JP2017109091A (en) 2015-12-16 2016-12-09 Suction cleaner and operation method of suction cleaner
TW105141034A TW201729745A (en) 2015-12-16 2016-12-12 Suction type cleaning device and method for operating suction type cleaning device capable of using an air stream generated by a blower to cool the battery during a charging operation of the battery
CN201611272928.0A CN106983448B (en) 2015-12-16 2016-12-16 Suction cleaning device and method for operating a suction cleaning device

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102015122001 2015-12-16
DE102015122001.6 2015-12-16

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102016123353A1 true DE102016123353A1 (en) 2017-06-22

Family

ID=58994016

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102016123353.6A Withdrawn DE102016123353A1 (en) 2015-12-16 2016-12-02 Vacuum cleaning device and method for operating a vacuum cleaning device

Country Status (5)

Country Link
JP (1) JP2017109091A (en)
CN (1) CN106983448B (en)
DE (1) DE102016123353A1 (en)
ES (1) ES2745212T3 (en)
TW (1) TW201729745A (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102017123274A1 (en) * 2017-10-06 2019-04-11 Vorwerk & Co. Interholding Gmbh Energy system for operating a household appliance, vacuum cleaner and temperature control

Families Citing this family (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JP7224791B2 (en) * 2018-06-26 2023-02-20 株式会社マキタ Cleaner
CN114983295A (en) 2018-08-30 2022-09-02 美国iRobot公司 Control of evacuation stations
JP7300581B2 (en) * 2018-11-20 2023-06-30 パナソニックIpマネジメント株式会社 vacuum cleaner
JP2020202893A (en) 2019-06-14 2020-12-24 日本電産株式会社 Dust collection device, cleaner, and self-propelled cleaner

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2005099547A1 (en) 2004-04-15 2005-10-27 BSH Bosch und Siemens Hausgeräte GmbH Electrical floor-cleaning apparatus comprising a power supply module

Family Cites Families (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US6457205B1 (en) * 2000-05-24 2002-10-01 Fantom Technologies Inc. Vacuum cleaner having a plurality of power modes
JP3809601B2 (en) * 2000-08-25 2006-08-16 三菱電機株式会社 Vacuum cleaner
JP3785568B2 (en) * 2001-07-27 2006-06-14 三菱電機株式会社 Rechargeable vacuum cleaner
JP2003169771A (en) * 2001-12-07 2003-06-17 Toshiba Tec Corp Storage battery cooling device for vacuum cleaner
JP2003265382A (en) * 2002-03-19 2003-09-24 Toshiba Tec Corp Vacuum cleaner
CN201320131Y (en) * 2008-11-19 2009-10-07 沈建明 Dust collector
GB2502132B (en) * 2012-05-17 2014-11-05 Dyson Technology Ltd Autonomous vacuum cleaner

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2005099547A1 (en) 2004-04-15 2005-10-27 BSH Bosch und Siemens Hausgeräte GmbH Electrical floor-cleaning apparatus comprising a power supply module

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102017123274A1 (en) * 2017-10-06 2019-04-11 Vorwerk & Co. Interholding Gmbh Energy system for operating a household appliance, vacuum cleaner and temperature control

Also Published As

Publication number Publication date
JP2017109091A (en) 2017-06-22
CN106983448A (en) 2017-07-28
TW201729745A (en) 2017-09-01
CN106983448B (en) 2021-05-04
ES2745212T3 (en) 2020-02-28

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102016123353A1 (en) Vacuum cleaning device and method for operating a vacuum cleaning device
EP3033982B1 (en) Base station for a vacuum cleaner
EP3033983B1 (en) Base station for a vacuum cleaner
EP2979602B1 (en) Back-flushable air filter
EP2468166B1 (en) Vacuum cleaner with tempered accumulator
DE102015103825A1 (en) Emptying a dust chamber of a vacuum cleaner
EP1626647A1 (en) Vacuum cleaner comprising cleaning device for ceramic filters that is operated by compressed air
WO2009103585A1 (en) Device for the automatic suction power regulation of a vacuum cleaner
DE102017201558A1 (en) Accessory device for a hand tool
DE102015004116A1 (en) vehicle cleaners
DE102018222653A1 (en) Method for cleaning an interior of a vehicle, system, supply device and vehicle
DE102016118806A1 (en) Vacuum cleaner as well as system of a vacuum cleaner and a base station
DE102017201565A1 (en) Accessory device for a hand tool
DE102008055048A1 (en) Vacuum cleaner with a filter change indicator
EP3181031B1 (en) Suction cleaning device and method for operating same
EP2982283B1 (en) Combi-suction system
EP1956957A1 (en) Vacuum cleaner comprising a cyclone dust collector
DE102017201567A1 (en) Accessory device for a hand tool
DE10145583A1 (en) Hand tool with dust box
EP1293298B1 (en) Power tool with dust extraction
CN207498881U (en) A kind of blowning installation
DE102016100820A1 (en) vacuum cleaning
DE102017201560A1 (en) Accessory device for a hand tool
EP2621039A1 (en) Outdoor housing with an inverter and fan
DE102017201563A1 (en) Accessory device for a hand tool

Legal Events

Date Code Title Description
R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee