DE102016014294A1 - Steering system for semi-autonomous and / or autonomous motor vehicles with an evidence preserving device for recording accident data - Google Patents

Steering system for semi-autonomous and / or autonomous motor vehicles with an evidence preserving device for recording accident data Download PDF

Info

Publication number
DE102016014294A1
DE102016014294A1 DE102016014294.4A DE102016014294A DE102016014294A1 DE 102016014294 A1 DE102016014294 A1 DE 102016014294A1 DE 102016014294 A DE102016014294 A DE 102016014294A DE 102016014294 A1 DE102016014294 A1 DE 102016014294A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
steering
steering system
data
accident
control unit
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE102016014294.4A
Other languages
German (de)
Inventor
Thomas Heitz
Reto Umberg
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
ThyssenKrupp AG
ThyssenKrupp Presta AG
Original Assignee
ThyssenKrupp AG
ThyssenKrupp Presta AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by ThyssenKrupp AG, ThyssenKrupp Presta AG filed Critical ThyssenKrupp AG
Priority to DE102016014294.4A priority Critical patent/DE102016014294A1/en
Priority to PCT/EP2017/080578 priority patent/WO2018099876A1/en
Publication of DE102016014294A1 publication Critical patent/DE102016014294A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • GPHYSICS
    • G07CHECKING-DEVICES
    • G07CTIME OR ATTENDANCE REGISTERS; REGISTERING OR INDICATING THE WORKING OF MACHINES; GENERATING RANDOM NUMBERS; VOTING OR LOTTERY APPARATUS; ARRANGEMENTS, SYSTEMS OR APPARATUS FOR CHECKING NOT PROVIDED FOR ELSEWHERE
    • G07C5/00Registering or indicating the working of vehicles
    • G07C5/08Registering or indicating performance data other than driving, working, idle, or waiting time, with or without registering driving, working, idle or waiting time
    • G07C5/0841Registering performance data
    • G07C5/085Registering performance data using electronic data carriers
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B62LAND VEHICLES FOR TRAVELLING OTHERWISE THAN ON RAILS
    • B62DMOTOR VEHICLES; TRAILERS
    • B62D15/00Steering not otherwise provided for
    • B62D15/02Steering position indicators ; Steering position determination; Steering aids
    • B62D15/027Parking aids, e.g. instruction means
    • B62D15/0285Parking performed automatically
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B62LAND VEHICLES FOR TRAVELLING OTHERWISE THAN ON RAILS
    • B62DMOTOR VEHICLES; TRAILERS
    • B62D5/00Power-assisted or power-driven steering
    • B62D5/001Mechanical components or aspects of steer-by-wire systems, not otherwise provided for in this maingroup

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Transportation (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Steering Control In Accordance With Driving Conditions (AREA)

Abstract

Die Erfindung betrifft ein Lenksystem (1) für ein halbautonom oder autonom fahrendes Kraftfahrzeug mit einem Lenkgetriebe (9), das mit einem Elektromotor zur Lenkung der Räder (7) des Kraftfahrzeugs wirkverbunden ist und mit einer Lenkungssteuereinheit (12), die das Lenksystem (1) steuert, wobei das Lenksystem (1) eine Beweissicherungseinrichtung (11) aufweist, die dazu eingerichtet ist, Daten der Lenkungssteuereinheit (12) zu speichern, die es erlauben Rückschlüsse auf das Vorliegen eines autonomen, halbautonomen oder manuellen Fahrmodus des Lenksystems (1) zu liefern, und die dazu eingerichtet ist, im Falle eines Unfalls diese Daten und/oder den Fahrmodus dauerhaft auf einem elektronischen Speichermedium 11' zu speichern.The invention relates to a steering system (1) for a semiautonomously or autonomously driving motor vehicle having a steering gear (9) which is operatively connected to an electric motor for steering the wheels (7) of the motor vehicle and to a steering control unit (12) which controls the steering system (1 ), wherein the steering system (1) comprises a proof securing device (11) which is adapted to store data of the steering control unit (12) allowing conclusions to be drawn on the presence of an autonomous, semi-autonomous or manual driving mode of the steering system (1) and which is adapted, in the event of an accident, to permanently store this data and / or the driving mode on an electronic storage medium 11 '.

Description

Die vorliegende Erfindung betrifft ein Lenksystem für Kraftfahrzeuge mit den Merkmalen des Oberbegriffs des Anspruchs 1 und ein Verfahren zum Aufzeichnen von Daten während eines Unfalls, welche im Folgenden als Unfall-Daten bezeichnet werden, eines Kraftfahrzeugs mit den Merkmalen des Oberbegriffs des Anspruchs 6.The present invention relates to a steering system for motor vehicles with the features of the preamble of claim 1 and a method for recording data during an accident, which are referred to below as accident data, a motor vehicle having the features of the preamble of claim 6.

Zur Erhöhung der Fahrsicherheit eines Kraftfahrzeugs im Straßenverkehr weisen moderne Kraftfahrzeuge eine zunehmende Anzahl von Fahrerassistenzsystemen auf, welche auf die Erhöhung der aktiven Sicherheit gerichtet sind. Neben Geschwindigkeitsregelungen und teilweise damit verknüpften Abstandsregelungen sind auch Spurhaltesysteme bekannt.To increase the driving safety of a motor vehicle on the road, modern motor vehicles have an increasing number of driver assistance systems, which are directed to increasing active safety. In addition to speed controls and partially associated distance regulations and lane keeping systems are known.

Diese Fahrerassistenzsysteme können einen autonomen oder semi-autonomen Fahrmodus des Kraftfahrzeugs ermöglichen. In einem autonomen Fahrmodus kann das Kraftfahrzeug mit Hilfe verschiedener Sensoren des Fahrerassistenzsystems die Umgebung des Kraftfahrzeugs erfassen und das Kraftfahrzeug durch Vorgabe vorbestimmter Werte vollkommen automatisch steuern. In einem semi-autonomen Fahrmodus hingegen lenkt das Fahrerassistenzsystem durch Vorgabe eines vorbestimmten Lenkeinschlagwinkels automatisch. Dies ist beispielsweise bei einem semi-autonomen Einparkvorgang der Fall. Hierbei übernimmt das Fahrerassistenzsystem die Lenkung des Kraftfahrzeugs und der Fahrer betätigt das Gaspedal und die Bremse. In einem manuellen Fahrmodus hingegen übernimmt der Fahrer die Steuerung des Kraftfahrzeugs.These driver assistance systems can enable an autonomous or semi-autonomous driving mode of the motor vehicle. In an autonomous driving mode, the motor vehicle with the aid of various sensors of the driver assistance system can detect the surroundings of the motor vehicle and control the motor vehicle completely automatically by presetting predetermined values. In a semi-autonomous driving mode, however, the driver assistance system steers automatically by specifying a predetermined steering angle. This is the case, for example, in a semi-autonomous parking operation. Here, the driver assistance system takes over the steering of the motor vehicle and the driver operates the accelerator pedal and the brake. In a manual driving mode, however, the driver takes over the control of the motor vehicle.

Unter dem Begriff Unfall-Datenspeicherung sind seit längerer Zeit Verfahren und Einrichtungen für Fahrzeuge bekannt, die in einem Datenspeichersystem betriebsbezogene Daten fortlaufend während des Betriebs des Fahrzeuges erfassen und zwischenspeichern. Sobald ein Unfall eintritt, wird von entsprechenden Fahrzeugsensoren ein Unfallsignal gemeldet und über ein bestimmtes Zeitfenster hinweg gespeicherte Daten auf dem Speichermedium permanent abgespeichert.The term accident data storage has long been known methods and devices for vehicles, which record and store operational data continuously in a data storage system during operation of the vehicle. As soon as an accident occurs, an accident signal is reported by corresponding vehicle sensors and permanently stored data stored on the storage medium over a certain time window.

Aus der Druckschrift DE 198 46 422 A1 ist ein Verfahren sowie eine Einrichtung zur Erfassung von crash- und/oder Precrash-bezogenen Daten bekannt, bei welchem fortwährend aktuelle Daten erfasst und zwischengespeichert und bei Erfassung eines Unfallereignisses über eine Zeitspanne davor und gegebenenfalls danach die zwischengespeicherten Speicherinhalte eingefroren werden. Solche Daten können später zur Auswertung des Unfallereignisses herangezogen werden, um Aufschluss über den Unfallhergang zu geben. Über die betriebsbezogenen Fahrzeugdaten hinaus speichert der Unfall-Datenspeicher auch Bilddaten aus einem Fahrzeuginnenraum. Dabei wird bei einer vollen Besetzung des Innenraums jeder Sitz von einer Videokamera optisch erfasst. Zusätzlich sind weitere Kameras vorgesehen, die das unmittelbare äußere Umfeld des Fahrzeugs aufnehmen. Problematisch ist jedoch, dass diese Bildaufzeichnungsvorrichtungen im Falle eines Unfalls beschädigt werden können und keine Informationen mehr zur Verfügung stellen.From the publication DE 198 46 422 A1 a method and a device for detecting crash- and / or Precrash-related data is known in which constantly current data is captured and cached and frozen on detection of an accident event over a period before and possibly after the cached memory contents. Such data can later be used to evaluate the accident event in order to provide information about the course of the accident. In addition to the operational vehicle data, the accident data memory also stores image data from a vehicle interior. In this case, each seat is optically detected by a video camera with a full occupation of the interior. In addition, additional cameras are provided, which record the immediate external environment of the vehicle. The problem, however, is that these image recording devices can be damaged in the event of an accident and no longer provide information.

Beim autonomischen oder semi-autonomischen Fahren stellt sich zudem das Problem, dass nach einem Unfall nicht oder nur schwer nachgewiesen werden kann, ob ein Lenkeingriff durch den Fahrer oder durch das automatische Fahrsystem zu dem Unfall geführt hat.In the case of autonomous or semi-autonomous driving, there is also the problem that after an accident it can not or only with difficulty be proven whether a steering intervention by the driver or by the automatic driving system has led to the accident.

Es ist daher Aufgabe der vorliegenden Erfindung, ein Lenksystem für Kraftfahrzeuge mit einer Vorrichtung zum Erfassen und Aufzeichnen von Unfalldaten sowie ein Verfahren bereitzustellen, welches auf einfache und zuverlässige Weise fahrzeugrelevante Daten im Falle eines Unfalls eines halbautonom oder autonom fahrenden Kraftfahrzeugs dauerhaft sichert.It is therefore an object of the present invention to provide a steering system for motor vehicles with a device for recording and recording of accident data and a method which permanently secures vehicle-relevant data in the event of an accident of a semi-autonomous or autonomously driving motor vehicle in a simple and reliable manner.

Diese Aufgabe wird von einem Lenksystem mit den Merkmalen des Anspruchs 1 und einem Verfahren zum Erfassen und Aufzeichnen von Unfalldaten mit den Merkmalen des Anspruchs 6 gelöst. In den Unteransprüchen sind vorteilhafte Weiterbildungen der Erfindung genannt.This object is achieved by a steering system with the features of claim 1 and a method for detecting and recording accident data with the features of claim 6. In the subclaims advantageous developments of the invention are mentioned.

Demnach ist ein Lenksystem für ein halbautonom oder autonom fahrendes Kraftfahrzeug mit einem Lenkgetriebe, das mit einem Elektromotor zur Lenkung von Räder des Kraftfahrzeugs wirkverbunden ist und mit einer Lenkungssteuereinheit, die das Lenksystem steuert, vorgesehen, wobei das Lenksystem eine Beweissicherungseinrichtung aufweist, die dazu eingerichtet ist, Daten der Lenkungssteuereinheit zu speichern, die es erlauben Rückschlüsse auf das Vorliegen eines autonomen, halbautonomen oder manuellen Fahrmodus des Lenksystems zu liefern, und die dazu eingerichtet ist im Falle eines Unfalls, diese Daten und/oder den Fahrmodus dauerhaft oder über einen definierten Zeitraum auf einem elektronischen Speichermedium zu speichern.Thus, a steering system for a semi-autonomous or autonomous driving motor vehicle is provided with a steering gear operatively connected to an electric motor for steering wheels of the motor vehicle and with a steering control unit controlling the steering system, the steering system having a proof securing device arranged thereto To store data of the steering control unit, which allow conclusions about the presence of an autonomous, semi-autonomous or manual driving mode of the steering system, and which is set up in the event of an accident, this data and / or the driving mode permanently or over a defined period to store an electronic storage medium.

Unter dem Begriff Unfall wird eine Kollision mit einem anderen Fahrzeug, Auto, Motorrad, Fahrrad oder mit Menschen, Tieren oder anderen Gegenständen, wie Häusern, aber auch beispielsweise das Abkommen von einer Straße ohne vorliegen einer Kollision verstanden.The term accident means a collision with another vehicle, car, motorcycle, bicycle or with humans, animals or other objects, such as houses, but also, for example, the agreement of a road without a collision.

Durch die permanente Speicherung der Daten der Lenkungssteuereinheit kann im Nachgang bei der Auswertung des Unfalls festgestellt werden, ob der Fahrer oder das Lenksystem das Fahrzeug gelenkt haben und/oder was die Ursache des Unfalls war. Bestehende Lenksysteme können mit der Beweissicherungseinrichtung einfach erweitert werden. Zudem ist es möglich das elektronische Speichermedium so unterzubringen, dass es einen Unfall unbeschadet übersteht und somit zuverlässig nach dem Unfall ausgelesen werden kann.Due to the permanent storage of the data of the steering control unit can be determined in the aftermath of the evaluation of the accident, whether the driver or the steering system, the vehicle have steered and / or what was the cause of the accident. Existing steering systems can be easily extended with the evidence protection device. In addition, it is possible to accommodate the electronic storage medium so that it survives an accident unscathed and thus can be read reliably after the accident.

Die Daten der Lenkungssteuereinheit weisen vorzugsweise wenigstens ein Element aus folgender Liste an Informationen auf:

  • - an einer Lenkwelle des Lenksystems anliegender Lenkwinkel,
  • - an der Lenkwelle des Lenksystems anliegendes Drehmoment,
  • - die an der Lenkwelle des Lenksystems anliegende Lenkgeschwindigkeit,
  • - Informationen über die Stellung der gelenkten Räder des Kraftfahrzeugs,
  • - weiterer Fahrbahninformationen,
  • - Daten einer Innenraumkamera,
  • - Fahrzeuginformationen,
  • - insassentypische Informationen,
  • - Informationen einer Hands-on/off-Erkennung.
The data of the steering control unit preferably comprises at least one element from the following list of information:
  • steering angle applied to a steering shaft of the steering system,
  • - Torque applied to the steering shaft of the steering system,
  • the steering speed applied to the steering shaft of the steering system,
  • Information about the position of the steered wheels of the motor vehicle,
  • - further lane information,
  • - data of an interior camera,
  • - vehicle information,
  • - occupant information,
  • - Information of a hands-on / off detection.

Diese Informationen dienen im Einzelnen aber auch in Kombination dazu, Rückschlüsse auf den vorliegenden Fahrmodus des Lenksystems zu liefern.In detail, but also in combination, this information serves to provide conclusions about the present driving mode of the steering system.

Es ist bevorzugt, wenn die Daten der Lenkungssteuereinheit fortwährend erfasst und zwischengespeichert werden und bei Erfassung eines Unfallereignisses über eine Zeitspanne davor, und/oder danach die zwischengespeicherten Speicherinhalte dauerhaft auf dem elektronischen Speichermedium gespeichert werden. Dadurch lässt sich der Unfallhergang im Nachhinein auswerten.It is preferred if the data of the steering control unit are continuously recorded and buffered and if an accident event is detected over a period of time before and / or after that the buffered memory contents are permanently stored on the electronic storage medium. As a result, the accident can be evaluated retrospectively.

Vorzugsweise weist das Lenksystem einen Unfall-Sensor und/oder einen Pre-Crash-Sensor zur Erfassung des Unfallereignisses auf.The steering system preferably has an accident sensor and / or a pre-crash sensor for detecting the accident event.

In einer bevorzugten Ausführungsform ist das Lenksystem ein Steer-by-Wire-Lenksystem mit einem auf die gelenkten Räder wirkenden, in Abhängigkeit eines Fahrerlenkwunsches elektronisch geregelten Lenksteller, mit einem Rückwirkungen der Straße auf ein Steuer übertragenden Feedback-Aktuator, und mit einer Lenkungssteuereinheit, die den Feedback-Aktuator und den Lenksteller ansteuert.In a preferred embodiment, the steering system is a steer-by-wire steering system with a steering wheel acting on the steered wheels, electronically controlled as a function of a Fahrerlenkwunsches steering actuator, with a feedback of the road on a control transmitting feedback actuator, and with a steering control unit, the controls the feedback actuator and the steering actuator.

Weiterhin ist ein Verfahren zum Erfassen und Aufzeichnen von Unfall-Daten eines halbautonom und/oder autonom fahrenden Kraftfahrzeuges mit einem Lenksystem mit einem Lenkgetriebe, das mit einem Elektromotor zur Lenkung von Räder des Kraftfahrzeugs wirkverbunden ist und mit einer Lenkungssteuereinheit, die das Lenksystem steuert, vorgesehen, umfassend die Schritte:

  • - Erfassen von Daten der Lenkungssteuereinheit, die es erlauben Rückschlüsse auf das Vorliegen eines autonomen, halbautonomen oder manuellen Fahrmodus des Lenksystems zu liefern, mittels einer Beweissicherungseinrichtung,
  • - Zwischenspeichern und Bereitstellen der Daten auf einem elektronischen Speichermedium,
  • - dauerhaftes Speichern der zwischengespeicherten Daten, die während einer vorherbestimmten Zeitspanne auf dem elektronischen Speichermedium zwischengespeichert worden sind, wenn ein Unfallereignis des Kraftfahrzeugs identifiziert wird.
Furthermore, a method for detecting and recording accident data of a semiautonomously and / or autonomously driving motor vehicle with a steering system with a steering gear, which is operatively connected to an electric motor for steering wheels of the motor vehicle and with a steering control unit that controls the steering system provided comprising the steps:
  • Detecting data of the steering control unit, which make it possible to draw conclusions about the presence of an autonomous, semi-autonomous or manual driving mode of the steering system, by means of a proof securing device,
  • - Caching and providing the data on an electronic storage medium,
  • - Permanently storing the cached data that has been cached on the electronic storage medium during a predetermined period of time when an accident event of the motor vehicle is identified.

Die Daten der Lenkungssteuereinheit weisen vorzugsweise wenigstens ein Element aus folgender Liste an Informationen auf:

  • - an einer Lenkwelle des Lenksystems anliegender Lenkwinkel,
  • - an der Lenkwelle des Lenksystems anliegendes Drehmoment,
  • - die an der Lenkwelle des Lenksystems anliegende Lenkgeschwindigkeit,
  • - Informationen über die Stellung der gelenkten Räder des Kraftfahrzeugs,
  • - Fahrbahninformationen,
  • - Daten einer Innenraumkamera,
  • - Fahrzeuginformationen,
  • - insassentypische Informationen,
  • - Informationen einer Hands-on/off-Erkennung.
The data of the steering control unit preferably comprises at least one element from the following list of information:
  • steering angle applied to a steering shaft of the steering system,
  • - Torque applied to the steering shaft of the steering system,
  • the steering speed applied to the steering shaft of the steering system,
  • Information about the position of the steered wheels of the motor vehicle,
  • - roadway information,
  • - data of an interior camera,
  • - vehicle information,
  • - occupant information,
  • - Information of a hands-on / off detection.

Diese Informationen dienen im Einzelnen aber auch in Kombination dazu, Rückschlüsse auf den vorliegenden Fahrmodus des Lenksystems zu liefern.In detail, but also in combination, this information serves to provide conclusions about the present driving mode of the steering system.

Es ist bevorzugt, das Unfallereignis mittels eines im Kraftfahrzeug verbauten Unfall-Sensors und/oder Pre-Crash-Sensors zu identifizieren.It is preferred to identify the accident event by means of an accident sensor installed in the motor vehicle and / or pre-crash sensor.

Vorzugsweise erstreckt sich die vorherbestimmte Zeitspanne von einem ersten Zeitpunkt vor dem Unfallereignis bis zu einem zweiten Zeitpunkt am oder nach dem Unfallereignis.Preferably, the predetermined period of time extends from a first time before the accident event to a second time point on or after the accident event.

Dabei ist der zweite Zeitpunkt bevorzugt durch Stillstand des Fahrzeugs definiert oder er liegt bis zu 20 Sekunden nach dem Stillstand des Fahrzeugs. Die Bewegung des Fahrzeugs kann somit nach dem Unfall bis zum Stillstand des Fahrzeugs oder bis kurz danach nachvollzogen werden. Als Fahrzeugstillstand ist hierbei zu verstehen, dass die Fahrzeugbeschleunigung und Gierrate den Wert 0 annimmt, sodass eine Beendigung eines Bewegungszustandes des Fahrzeugs vorliegt.In this case, the second time point is preferably defined by standstill of the vehicle or it is up to 20 seconds after the vehicle is at a standstill. The movement of the vehicle can thus after the accident until the standstill of the Vehicle or until shortly thereafter. As a vehicle standstill is to be understood here that the vehicle acceleration and yaw rate takes the value 0, so that a termination of a state of motion of the vehicle is present.

In einer bevorzugten Ausführungsform ist das Lenksystem ein Steer-by-Wire-Lenksystem und die Lenkungssteuereinheit steuert einen Feedback-Aktuator und einen Lenksteller an.In a preferred embodiment, the steering system is a steer-by-wire steering system and the steering control unit controls a feedback actuator and a steering actuator.

Es kann weiterhin vorgesehen sein, dass im Stillstand des Kraftfahrzeuges bei Erkennen eines Gefahrenzustandes die zwischengespeicherten Daten ebenfalls dauerhaft gespeichert werden. Dies ist vorteilhaft, wenn beispielsweise der Gefahrenzustand ein Einbruch, Diebstall oder ein Unfall mit dem stehenden Kraftfahrzeug ist. Die gespeicherten Daten können somit wichtige Informationen über den Tathergang liefern.It may also be provided that, when a motor vehicle is at a standstill, the cached data is likewise stored permanently when a dangerous state is detected. This is advantageous if, for example, the danger state is a burglary, robbery or an accident with the stationary motor vehicle. The stored data can thus provide important information about the crime.

Es ist auch denkbar und möglich für die Rückschlüsse des Fahrmodus Informationen aus einer Hinterradlenkung heranzuziehenIt is also conceivable and possible for the conclusions of the driving mode to use information from a rear-wheel steering

Bevorzugte Ausführungsformen der Erfindung werden nachfolgend anhand der Zeichnungen näher erläutert. Gleichartige oder gleichwirkende Bauteile werden in den Figuren mit denselben Bezugszeichen bezeichnet. Es zeigen:

  • 1: eine Darstellung eines halbautonom und/oder autonom fahrenden Kraftfahrzeugs mit einem Lenksystem,
  • 2: eine schematische Darstellung eines Steer-by-Wire-Lenksystems mit einer Beweissicherungseinrichtung,
  • 3: ein Blockdiagramm einer Steuerung des Steer-by-Wire-Lenksystems mit Lenkgetriebe und Feedback-Aktuator,
  • 4: eine weitere schematische Darstellung eines Steer-by-Wire-Lenksystems mit einer Beweissicherungseinrichtung, sowie
  • 5: eine schematische Ansicht der Beweissicherungseinrichtung.
Preferred embodiments of the invention are explained below with reference to the drawings. Similar or equivalent components are denoted by the same reference numerals in the figures. Show it:
  • 1 : a representation of a semi-autonomous and / or autonomously driving motor vehicle with a steering system,
  • 2 FIG. 2 is a schematic illustration of a steer-by-wire steering system with a proof securing device. FIG.
  • 3 FIG. 1 is a block diagram of a steer-by-wire steering system with steering gear and feedback actuator. FIG.
  • 4 : Another schematic representation of a steer-by-wire steering system with a preservation device, as well
  • 5 : a schematic view of the evidence securing device.

In der 1 ist ein Kraftfahrzeug mit einer Steer-by-Wire-Lenkung 1 und eine Hinterradlenkung 100 dargestellt. In Steer-by-Wire-Lenksystemen ist die Stellung von gelenkten Rädern 7 nicht direkt mit einem Lenkrad 3 gekoppelt. Es besteht eine Verbindung zwischen dem Lenkrad 3 und den gelenkten Rädern 7 über elektrische Signale. An Stelle der mechanischen Kopplung werden ein Radwinkelsteller zur Positionierung der Räder 7 sowie ein Handkraftaktuator 4, wie in 3 dargestellt, zur Simulation der Rückstellkräfte am Lenkrad 3 verwendet.In the 1 is a motor vehicle with a steer-by-wire steering 1 and a rear-wheel steering 100 shown. In steer-by-wire steering systems is the position of steered wheels 7 not directly with a steering wheel 3 coupled. There is a connection between the steering wheel 3 and the steered wheels 7 via electrical signals. In place of the mechanical coupling are a Radwinkelsteller for positioning of the wheels 7 and a Handkraftaktuator 4 , as in 3 shown, used to simulate the restoring forces on the steering wheel 3.

2 zeigt die Steer-by-Wire-Lenkung 1 im Detail. An einer Lenkwelle 2 ist ein nicht dargestellter Drehwinkelsensor angebracht, welcher das durch Drehen des Lenkrads 3 aufgebrachte Fahrerlenkmoment erfasst. Des Weiteren ist an der Lenkwelle 2 ein Feedback-Aktuator 4 angebracht, welcher dazu dient, die Rückwirkungen von der Fahrbahn 5 auf das Lenkrad 3 zu übertragen und somit dem Fahrer eine Rückmeldung über das Lenk- und Fahrverhalten des Fahrzeugs zu geben. Der Fahrerlenkwunsch wird über den vom Drehwinkelsensor gemessenen Drehwinkel der Lenkwelle 2 über Signalleitungen 99 an eine Lenkungssteuereinheit übertragen. Die Lenkungssteuereinheit steuert in Abhängigkeit des Signals vom Drehwinkelsensor sowie weiteren Eingangsgrößen, wie z. B. Fahrzeuggeschwindigkeit, Gierrate und dergleichen einen elektrischen Lenksteller 6, welcher die Stellung der gelenkten Räder 7 steuert. Der Lenksteller 6 umfasst einen Elektromotor 8, der über ein Zahnstangen-Lenkgetriebe 9 sowie Spurstangen 10 und anderen Bauteilen mittelbar auf die gelenkten Räder 7 wirkt und einen Einschlag der Räder 7 um einen Winkel β erreicht. Im Bereich des Feedback-Aktuators 4 ist eine Beweissicherungseinrichtung 11 vorgesehen, die die Signale des Lenksystems auswertet, um zu erkennen, ob ein autonomer, semi-autonomer oder manueller Fahrmodus des Lenksystems vorliegt. 2 shows the steer-by-wire steering 1 in detail. On a steering shaft 2 an unillustrated rotation angle sensor is mounted, which by turning the steering wheel 3 applied driver steering torque detected. Furthermore, on the steering shaft 2 a feedback actuator 4 attached, which serves the repercussions from the roadway 5 on the steering wheel 3 to transmit and thus give the driver feedback on the steering and handling of the vehicle. The driver's steering request is determined by the rotational angle of the steering shaft measured by the rotational angle sensor 2 via signal lines 99 transmitted to a steering control unit. The steering control unit controls in response to the signal from the rotation angle sensor and other input variables, such. As vehicle speed, yaw rate and the like an electric steering actuator 6 indicating the position of the steered wheels 7 controls. The steering wheel 6 includes an electric motor 8th that has a rack-and-pinion steering gear 9 as well as tie rods 10 and other components indirectly on the steered wheels 7 acts and an impact of the wheels 7 achieved by an angle β. In the area of the feedback actuator 4 is an evidence-securing facility 11 provided that evaluates the signals of the steering system to detect whether an autonomous, semi-autonomous or manual driving mode of the steering system is present.

3 zeigt den Zusammenhang zwischen Feedback-Aktuator 4, Lenkungssteuereinheit 12 und Lenksteller 6. Der Feedback-Aktuator 4 weist den Drehwinkelsensor, einen Drehmomentsensor und einen Motor 60 auf. Der Feedback-Aktuator 4 kommuniziert mit einer ersten Steuereinheit 120 der Lenkungssteuereinheit 12 über Kontroll- und Signalleitungen 13. Die erste Steuereinheit 120 überträgt über die Signalleitung 14 die Daten der Sensoren an eine zweite Steuereinheit 1200. Die zweite Steuereinheit 1200 gibt unter anderem die Stellung der gelenkten Räder 7 (Winkel β), eine mittels einer Zahnstange 90 gemessenen Zahnstangenkraft oder eine Zahnstangenposition an die erste Steuereinheit 120 weiter, die den Feedback-Aktuator 4 ansteuert. 3 shows the relationship between feedback actuator 4 , Steering control unit 12 and steering wheel 6 , The feedback actuator 4 includes the rotation angle sensor, a torque sensor and a motor 60 on. The feedback actuator 4 communicates with a first control unit 120 the steering control unit 12 over control and signal lines 13 , The first control unit 120 transmits over the signal line 14 the data from the sensors to a second control unit 1200 , The second control unit 1200 gives among other things the position of the steered wheels 7 (Angle β), one by means of a rack 90 measured rack force or a rack position to the first control unit 120 Continue, the feedback actuator 4 controls.

Die Beweissicherungseinrichtung 11 ist Teil der ersten Steuereinheit 50 und empfängt Signale vom Feedback-Aktuator 4, die in einem bevorzugten Ausführungsbeispiel ein an der Lenkwelle 2 anliegenden Lenkwinkel α, ein Drehmoment und eine Lenkgeschwindigkeit repräsentieren. Die Beweissicherungseinrichtung 11 kann auch Informationen über die Stellung der gelenkten Räder 7 von der zweiten Steuereinheit 1200 und/oder andere Fahrbahninformationen, wie das Überfahren eines Fahrbahnstreifens, eines Ausbruchs oder Steins, empfangen, die es erlauben Rückschlüsse über den Unfallhergang oder über das Unfall auslösende Ereignis liefern. Weiterhin kann die Beweissicherungseinrichtung 11 eine Positionsbestimmung des Fahrzeugs mittels GPS (Global Navigation Satellite System) aufweisen. Es kann zudem vorgesehen sein, dass die Beweissicherungseinrichtung 11 Daten einer Innenraumkamera empfängt, die die Bewegung, Aufmerksamkeit, Müdigkeit oder eine Augenüberwachung des Fahrers oder weiterer Insassen überwacht. Weiterhin empfängt die Beweissicherungseinrichtung 11 bevorzugt auch Fahrzeuginformationen, wie die Fahrzeuggeschwindigkeit und Gierrate und/oder insassentypische Informationen, wie beispielsweise das Gewicht, die Sitzbelegung, ob ein Sicherheitsgurt im Gurtschloss eingerastet ist oder ob der Gurt gestrafft ist. Die Beweissicherungseinrichtung 11 kann diese Daten auswerten, um zu erkennen, ob ein manueller oder automatisierter Lenkbefehl vorliegt. Es kann auch vorgesehen sein, dass die Beweissicherungseinrichtung 11 ausschließlich oder zusätzlich eine Hands-on/-off-Erkennung aufweist oder Informationen von einer solchen Erkennung übermittelt bekommt, die beispielsweise mittels des Drehwinkelsensors und des Drehmomentsensors erkennt, ob der Fahrer das Lenkrad 3 ergriffen hat, was auch als Hands-On-Erkennung bezeichnet wird. Die Daten, die der Beweissicherungseinrichtung 11 übermittelt werden, werden allesamt auf einem elektronischen Speichermedium 110 der Beweissicherungseinrichtung 11 gespeichert. Es kann auch vorgesehen sein, dass das elektronische Speichermedium 110 nicht Bestandteil der Beweissicherungseinrichtung 11 ist. Es kann vorgesehen sein, dass die Beweissicherungseinrichtung 11 selbst bereits die Daten analysiert und Informationen über den Fahrmodus liefert. Es ist aber auch möglich, dass die Daten aus dem elektronischen Speichermedium 110 ausgelesen werden und von einer Analyseeinheit verwertet werden, die intern oder extern vorgesehen sein kann. Es ist auch denkbar und möglich, die Beweissicherungseinrichtung 11 und das elektronische Speichermedium 110 in der zweiten Steuereinheit 1200 vorzusehen.The evidence preserving facility 11 is part of the first control unit 50 and receives signals from the feedback actuator 4 in a preferred embodiment, one on the steering shaft 2 present steering angle α, a torque and a steering speed represent. The evidence preserving facility 11 may also provide information about the position of the steered wheels 7 from the second control unit 1200 and / or other roadway information, such as driving over a lane, breakout, or stone, that will allow conclusions to be drawn about the course of the accident or event triggering the accident. Furthermore, the evidence protection device 11 a position determination of Vehicle by means of GPS (Global Navigation Satellite System) have. It can also be provided that the evidence-securing device 11 Receives data from an interior camera that monitors movement, attention, fatigue, or eye monitoring of the driver or other occupants. Furthermore, the evidence preserving device receives 11 also prefers vehicle information, such as the vehicle speed and yaw rate and / or occupant information, such as the weight, the seat occupancy, whether a seat belt is locked in the buckle or whether the belt is taut. The evidence preserving facility 11 can evaluate this data to detect if there is a manual or automated steering command. It can also be provided that the evidence securing device 11 exclusively or additionally has a hands-on / -off detection or receives information transmitted by such a detection, which detects, for example by means of the rotation angle sensor and the torque sensor, whether the driver the steering wheel 3 what is also known as hands-on detection. The data provided by the Evidence Warehouse 11 are all transmitted on an electronic storage medium 110 the evidence-securing facility 11 saved. It can also be provided that the electronic storage medium 110 not part of the evidence securing device 11 is. It can be provided that the evidence securing device 11 itself already analyzes the data and provides information about the driving mode. But it is also possible that the data from the electronic storage medium 110 be read out and exploited by an analysis unit that can be provided internally or externally. It is also conceivable and possible, the evidence preserving device 11 and the electronic storage medium 110 in the second control unit 1200 provided.

Zur nachträglichen Rekonstruktion eines Unfallereignisses ist es notwendig, die auf dem elektronischen Speichermedium 110 zwischengespeicherten Daten dauerhaft zu speichern oder zu sichern. Um ein dauerhaftes Speichern der zwischengespeicherten Daten zu veranlassen, ist das Lenksystem beispielsweise mit einem Unfall-Sensor 15 ausgestattet, der einen Unfall registrieren oder identifizieren kann und beim Eintritt eines Unfallereignisses das dauerhafte Speichern der zwischengespeicherten Daten auf dem elektronischen Speichermedium 110 veranlasst oder auslöst. Je nach Ausführungsform kann ein solcher Unfall-Sensor 15 ein Inertialsensor, akustischer Sensor oder mechanischer Spannungssensor - ein Dehnmessstreifen - sein, der im Fahrzeug an relevanten Stellen untergebracht ist. Ab dem Zeitpunkt des Unfallereignisses bis zu einem Zeitpunkt nach dem Fahrzeugstillstand sollen sämtliche Unfall-Daten aufgezeichnet, dauerhaft gespeichert und nach Beendigung der Aufzeichnung eingefroren werden, sodass diese nicht nachträglich manipuliert werden können. Die Zeitspanne ab Beginn der Aufzeichnung bis zum Ende der Aufzeichnung ist vorzugsweise länger als 5 Sekunden. Vorzugsweise liegt beträgt die Zeitspanne zwischen 8 Sekunden und 30 Sekunden. Für eine spätere Analyse des Unfallhergangs ist es zweckdienlich, wenn sich die vorherbestimmte Zeitspanne t der dauerhaften Speicherung der Daten von einem ersten Zeitpunkt t1 vor dem Unfallereignis bis zu einem zweiten Zeitpunkt t2 am oder nach dem Unfallereignis erstreckt. Dadurch wird nicht nur das den Unfall auslösende Ereignis dokumentiert, sondern darüber hinaus weitere Folgereaktionen des Fahrers oder auch Folgeereignisse des Unfallhergangs. Die vorherbestimmte Zeitspanne t beträgt vorzugsweise zwischen 10 Sekunden und 45 Sekunden.For the subsequent reconstruction of an accident event, it is necessary that on the electronic storage medium 110 permanently store or save cached data. In order to cause a permanent storage of the cached data, the steering system is, for example, with an accident sensor 15 equipped to register or identify an accident and on the occurrence of an accident event, the permanent storage of the cached data on the electronic storage medium 110 causes or triggers. Depending on the embodiment, such an accident sensor 15 an inertial sensor, acoustic sensor or mechanical stress sensor - a strain gauge - that is housed in relevant locations in the vehicle. From the time of the accident until a point in time after the vehicle is at a standstill, all accident data should be recorded, stored permanently and frozen after the recording has ended, so that it can not be subsequently manipulated. The time from the beginning of recording to the end of the recording is preferably longer than 5 seconds. Preferably, the time interval is between 8 seconds and 30 seconds. For a later analysis of the accident, it is expedient if the predetermined time period t of the permanent storage of the data extends from a first time t1 before the accident event to a second time t2 on or after the accident event. As a result, not only the event triggering the accident is documented, but also further follow-up actions of the driver or subsequent events of the accident. The predetermined time t is preferably between 10 seconds and 45 seconds.

Es kann auch vorgesehen sein, die Daten der Beweissicherungseinrichtung auf mehreren Speichermedien zu speichern, beispielswiese um die Redundanz des Systems zu erhöhen.It can also be provided to store the data of the evidence protection device on a plurality of storage media, for example, to increase the redundancy of the system.

Die dauerhafte Speicherung der Daten endet mit dem Fahrzeugstillstand, sowohl im Normalfall, wenn das Fahrzeug abgestellt wird, als auch im Falle eines Unfalls oder kurze Zeit nach dem Fahrzeugstillstand, insbesondere bis zu 20 Sekunden nach dem Stillstand.The permanent storage of the data ends with the vehicle standstill, both in the normal case, when the vehicle is turned off, as well as in the event of an accident or a short time after vehicle stoppage, in particular up to 20 seconds after standstill.

Es kann auch vorgesehen sein, dass ein Pre-Crash-Sensor 16 das dauerhafte Speichern der zwischengespeicherten Daten auf dem elektronischen Speichermedium 110 veranlasst oder auslöst. Ab diesem Zeitpunkt beginnt die Aufzeichnung und endet mit dem Fahrzeugstillstand oder endet bevorzugt nach bis zu 15 Sekunden ab dem Fahrzeugstillstand oder nach bis zu 20 Sekunden ab dem Fahrzeugstillstand. Pre-Crash-Sensoren 16 detektieren eine bevorstehende Kollision vor deren Eintritt. Sie umfassen aktive und/oder passive elektromagnetische Verfahren wie Lidar (Light detection and ranging), Radar, Bildexplosion oder Stereobildverarbeitung. Im Pre-Crash-Sensor 16 erfolgt die Signalakquisition und Signalauswertung, um einen Aufprall auf ein Objekt, beispielsweise einen Gegenstand oder eine Person, vorherzusagen. In einer Ausführungsform beginnt die dauerhafte Speicherung ein paar Sekunden vor der Pre-Crash-Erkennung des Pre-Crash-Sensors 16, beispielsweise 5 Sekunden, und endet mit dem Fahrzeugstillstand (Beschleunigung und Gierrate=0).It can also be provided that a pre-crash sensor 16 permanently storing the cached data on the electronic storage medium 110 causes or triggers. From this point on, the recording begins and ends with the vehicle stationary or ends preferably after up to 15 seconds from the vehicle standstill or after up to 20 seconds from the vehicle standstill. Pre-crash sensors 16 detect an impending collision before they enter. They include active and / or passive electromagnetic methods such as lidar (light detection and ranging), radar, image explosion or stereo image processing. In the pre-crash sensor 16 signal acquisition and signal evaluation occurs to predict an impact on an object, such as an object or a person. In one embodiment, the persistent storage begins a few seconds prior to the pre-crash detection of the pre-crash sensor 16 , for example, 5 seconds, and ends with the vehicle standstill (acceleration and yaw rate = 0).

Es kann vorgesehen sein, dass das Kraftfahrzeug im Stillstand durch Bewegungssensoren oder Ähnlichem mit dem dauerhaften Speicher der Daten auf dem Speichermedium bei Erkennen eines Gefahrenzustands beginnt, z. B. bei Einbrüchen, Diebstahl oder um Fremdverschulden aufzuzeichnen.It may be provided that the motor vehicle starts at standstill by motion sensors or the like with the permanent memory of the data on the storage medium upon detection of a hazardous condition, for. B. burglary, theft or to record third-party debt.

In der 4 ist eine weitere Ausführungsform einer Steer-by-Wire-Lenkung 1 dargestellt, die im Wesentlichen der Steer-by-Wire-Lenkung in 2 entspricht. Sie weist aber eine elektronische Kupplung 17 auf, die im autonomen und/oder halbautonomen Fahrmodus die Bewegung des Lenkrades 3 von der Bewegung der Räder 7 entkoppeln kann, so dass der Fahrer nicht durch die Bewegung des Lenkrades 3 behindert wird. In the 4 a further embodiment of a steer-by-wire steering 1 is shown, which is essentially the steer-by-wire steering in 2 equivalent. But she has an electronic clutch 17 in the autonomous and / or semi-autonomous driving mode, the movement of the steering wheel 3 from the movement of the wheels 7 can decouple, so that the driver is not affected by the movement of the steering wheel 3 is hampered.

5 zeigt im Detail die Beweissicherungseinrichtung 11, die eine Vielzahl an Daten der Lenkung und des Fahrzeugs sammelt und beispielsweise zur dauerhaften Speicherung an ein externes Speichermedium weitergibt. 5 shows in detail the evidence protection device 11 , which collects a variety of data of the steering and the vehicle and, for example, for permanent storage on an external storage medium passes.

Mit dem erfindungsgemäßen Lenksystem für autonom und/oder semiautonom fahrende Kraftfahrzeuge und dem Verfahren zum Aufzeichnen von Unfall-Daten dieser Kraftfahrzeuge mittels einer Beweissicherungseinrichtung kann somit eindeutig festgestellt werden, ob der Fahrer oder die Lenkeinrichtung die Lenkbewegung durchgeführt hat. Die Auswertung der Daten kann durch die Beweissicherungseinrichtung selbst erfolgen. Es kann aber auch vorgesehen sein, dass die Auswertung extern durch beispielsweise ein an das Kraftfahrzeug angeschlossenes Diagnosegerät erfolgt.With the steering system according to the invention for autonomously and / or semi-autonomously driving motor vehicles and the method for recording accident data of these vehicles by means of an evidence protection device can thus be clearly established whether the driver or the steering device has performed the steering movement. The evaluation of the data can be done by the evidence-securing device itself. However, it can also be provided that the evaluation takes place externally by, for example, a diagnostic device connected to the motor vehicle.

Auch wenn hier im Beispiel eine Steer-by-Wire-Lenkung dargestellt ist, kann die Erfindung bevorzugt auch für Kraftfahrzeuge mit einer elektromechanischen Servolenkung angewendet werden.Although a steer-by-wire steering is shown here in the example, the invention can preferably also be applied to motor vehicles with electromechanical power steering.

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG QUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of the documents listed by the applicant has been generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • DE 19846422 A1 [0005]DE 19846422 A1 [0005]

Claims (12)

Lenksystem (1) für ein halbautonom und/oder autonom fahrendes Kraftfahrzeug mit einem Lenkgetriebe (9), das mit einem Elektromotor (8) zur Lenkung von Rädern (7) des Kraftfahrzeugs wirkverbunden ist und mit einer Lenkungssteuereinheit (12), die das Lenksystem (1) steuert, dadurch gekennzeichnet, dass das Lenksystem (1) eine Beweissicherungseinrichtung (11) aufweist, die dazu eingerichtet ist, Daten der Lenkungssteuereinheit (12) zu speichern, die es erlauben Rückschlüsse auf das Vorliegen eines autonomen, halbautonomen oder manuellen Fahrmodus des Lenksystems (1) zu liefern, und die dazu eingerichtet ist im Falle eines Unfalls, diese Daten und/oder den Fahrmodus dauerhaft auf einem elektronischen Speichermedium (110) zu speichern.Steering system (1) for a semiautonomously and / or autonomously driving motor vehicle with a steering gear (9) which is operatively connected to an electric motor (8) for steering wheels (7) of the motor vehicle and to a steering control unit (12) which controls the steering system (9). 1), characterized in that the steering system (1) comprises a proof securing means (11) adapted to store data of the steering control unit (12) allowing conclusions to be drawn on the autonomous, semi-autonomous or manual driving mode of the steering system (1), and which is arranged in the event of an accident to permanently store this data and / or the driving mode on an electronic storage medium (110). Lenksystem (1) nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Daten der Lenkungssteuereinheit (12) wenigstens ein Element aus folgender Liste enthalten: - an einer Lenkwelle (2) des Lenksystems (1) anliegender Lenkwinkel (α), - an der Lenkwelle (2) des Lenksystems (1) anliegendes Drehmoment, - die an der Lenkwelle (2) des Lenksystems (1) anliegende Lenkgeschwindigkeit, - Informationen über die Stellung der gelenkten Räder (7) des Kraftfahrzeugs, - Fahrbahninformationen, - Daten einer Innenraumkamera, - Fahrzeuginformationen, - insassentypische Informationen, - Informationen einer Hands-on/off-ErkennungSteering system (1) to Claim 1 , characterized in that the data of the steering control unit (12) comprise at least one element from the following list: - at a steering shaft (2) of the steering system (1) fitting steering angle (α), - on the steering shaft (2) of the steering system (1) applied torque, - the steering speed applied to the steering shaft (2) of the steering system (1), - information about the position of the steered wheels (7) of the motor vehicle, - lane information, - interior camera data, - vehicle information, - type information, - information a hands-on / off detection Lenksystem (1) nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Daten der Lenkungssteuereinheit (12) fortwährend erfasst und zwischengespeichert werden und bei Erfassung eines Unfallereignisses über eine Zeitspanne davor, und/oder danach die zwischengespeicherten Speicherinhalte dauerhaft auf dem elektronischen Speichermedium (110) gespeichert werden.Steering system (1) to Claim 1 or 2 , characterized in that the data of the steering control unit (12) are continuously detected and cached and stored upon detection of an accident event over a period of time before, and / or thereafter the cached memory contents permanently on the electronic storage medium (110). Lenksystem (1) nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, dass das Lenksystem (1) einen Unfall-Sensor (15) und/oder einen Pre-Crash-Sensor (16) zur Erfassung des Unfallereignisses aufweist.Steering system (1) to Claim 3 , characterized in that the steering system (1) has an accident sensor (15) and / or a pre-crash sensor (16) for detecting the accident event. Lenksystem (1) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Lenksystem (1) ein Steer-by-Wire-Lenksystem mit einem auf die gelenkten Räder (7) wirkenden, in Abhängigkeit eines Fahrerlenkwunsches elektronisch geregelten Lenksteller (6), mit einem Rückwirkungen der Straße (5) auf ein Steuer (3) übertragenden Feedback-Aktuator (4), und mit einer Lenkungssteuereinheit (12), die den Feedback-Aktuator (4) und den Lenksteller (6) ansteuert, ist.Steering system (1) according to any one of the preceding claims, characterized in that the steering system (1) with a steer-by-wire steering system with an on the steered wheels (7) acting in response to a driver's steering electronically controlled steering actuator (6), with a feedback of the road (5) on a control (3) transmitting feedback actuator (4), and with a steering control unit (12) which controls the feedback actuator (4) and the steering actuator (6) is. Verfahren zum Erfassen und Aufzeichnen von Unfall-Daten eines halbautonom und/oder autonom fahrenden Kraftfahrzeugs mit einem Lenksystem (1) mit einem Lenkgetriebe (9), das mit einem Elektromotor (8) zur Lenkung von Rädern (7) des Kraftfahrzeugs wirkverbunden ist und mit einer Lenkungssteuereinheit (12), die das Lenksystem (1) steuert, umfassend die Schritte: - Erfassen von Daten der Lenkungssteuereinheit (12), die es erlauben Rückschlüsse auf das Vorliegen eines autonomen, halbautonomen oder manuellen Fahrmodus des Lenksystems (1) zu liefern, mittels einer Beweissicherungseinrichtung (11), - Zwischenspeichern und Bereitstellen der Daten auf einem elektronischen Speichermedium (110), - dauerhaftes Speichern der zwischengespeicherten Daten, die während einer vorherbestimmten Zeitspanne auf dem elektronischen Speichermedium (110) zwischengespeichert worden sind, wenn ein Unfallereignis des Kraftfahrzeugs identifiziert wird.Method for recording and recording accident data of a semiautonomously and / or autonomously driving motor vehicle with a steering system (1) having a steering gear (9) which is operatively connected to an electric motor (8) for steering wheels (7) of the motor vehicle and with a steering control unit (12) controlling the steering system (1), comprising the steps of: - acquiring data of the steering control unit (12) which allow conclusions to be drawn on the presence of an autonomous, semi-autonomous or manual driving mode of the steering system (1) by means of a proof securing device (11), Caching and providing the data on an electronic storage medium (110), - permanently storing the cached data that has been cached on the electronic storage medium (110) for a predetermined period of time when an accident event of the motor vehicle is identified. Verfahren nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, dass die Daten der Lenkungssteuereinheit (12) wenigstens ein Element aus folgender Liste enthalten: - an einer Lenkwelle (2) des Lenksystems (1) anliegender Lenkwinkel (α), - an der Lenkwelle (2) des Lenksystems (1) anliegendes Drehmoment, - die an der Lenkwelle (2) des Lenksystems (1) anliegende Lenkgeschwindigkeit, - Informationen über die Stellung der gelenkten Räder (7) des Kraftfahrzeugs, - Fahrbahninformationen, - Daten einer Innenraumkamera, - Fahrzeuginformationen, - insassentypische Informationen, - Informationen einer Hands-on/off-Erkennung.Method according to Claim 6 , characterized in that the data of the steering control unit (12) comprise at least one element from the following list: - at a steering shaft (2) of the steering system (1) fitting steering angle (α), - on the steering shaft (2) of the steering system (1) applied torque, - the steering speed applied to the steering shaft (2) of the steering system (1), - information about the position of the steered wheels (7) of the motor vehicle, - lane information, - interior camera data, - vehicle information, - type information, - information a hands-on / off detection. Verfahren nach Anspruch 6 oder 7, dadurch gekennzeichnet, dass das Unfallereignis mittels eines im Kraftfahrzeug verbauten Unfall-Sensors (15) und/oder Pre-Crash-Sensors (16) identifiziert wird.Method according to Claim 6 or 7 , characterized in that the accident event is identified by means of a built-in motor vehicle accident sensor (15) and / or pre-crash sensor (16). Verfahren nach einem der Ansprüche 6 bis 8, dadurch gekennzeichnet, dass die vorherbestimmte Zeitspanne (t) sich von einem ersten Zeitpunkt (t1) vor dem Unfallereignis bis zu einem zweiten Zeitpunkt (t2) am oder nach dem Unfallereignis erstreckt.Method according to one of Claims 6 to 8th , characterized in that the predetermined period of time (t) extends from a first time (t1) before the accident event to a second time (t2) on or after the accident event. Verfahren nach Anspruch 9, dadurch gekennzeichnet, dass der zweite Zeitpunkt durch Stillstand des Fahrzeugs definiert ist oder bis zu 20 Sekunden nach dem Stillstand des Fahrzeugs liegt.Method according to Claim 9 , characterized in that the second time point is defined by the stoppage of the vehicle or is up to 20 seconds after the stoppage of the vehicle. Verfahren nach einem der Ansprüche 6 bis 10, dadurch gekennzeichnet, dass das Lenksystem (1) ein Steer-by-Wire-Lenksystem ist und die Lenkungssteuereinheit (12), einen Feedback-Aktuator (4) und einen Lenksteller (6) ansteuert. Method according to one of Claims 6 to 10 , characterized in that the steering system (1) is a steer-by-wire steering system and controls the steering control unit (12), a feedback actuator (4) and a steering actuator (6). Verfahren nach einem der Ansprüche 6 bis 11, dadurch gekennzeichnet, dass im Stillstand des Kraftfahrzeuges bei Erkennen eines Gefahrenzustandes die zwischengespeicherten Daten ebenfalls dauerhaft gespeichert werden.Method according to one of Claims 6 to 11 , characterized in that at standstill of the motor vehicle upon detection of a dangerous condition, the cached data are also permanently stored.
DE102016014294.4A 2016-12-01 2016-12-01 Steering system for semi-autonomous and / or autonomous motor vehicles with an evidence preserving device for recording accident data Withdrawn DE102016014294A1 (en)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102016014294.4A DE102016014294A1 (en) 2016-12-01 2016-12-01 Steering system for semi-autonomous and / or autonomous motor vehicles with an evidence preserving device for recording accident data
PCT/EP2017/080578 WO2018099876A1 (en) 2016-12-01 2017-11-28 Steering system for motor vehicles which drives semi-autonomously and/autonomously, with an evidence- securing device for recording accident data

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102016014294.4A DE102016014294A1 (en) 2016-12-01 2016-12-01 Steering system for semi-autonomous and / or autonomous motor vehicles with an evidence preserving device for recording accident data

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102016014294A1 true DE102016014294A1 (en) 2018-06-07

Family

ID=60627601

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102016014294.4A Withdrawn DE102016014294A1 (en) 2016-12-01 2016-12-01 Steering system for semi-autonomous and / or autonomous motor vehicles with an evidence preserving device for recording accident data

Country Status (2)

Country Link
DE (1) DE102016014294A1 (en)
WO (1) WO2018099876A1 (en)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102018210916A1 (en) * 2018-07-03 2020-01-09 Audi Ag Method for steering a motor vehicle
CN114162128A (en) * 2021-12-06 2022-03-11 一汽奔腾轿车有限公司 Intelligent driving whole vehicle linkage and personalized function implementation method

Families Citing this family (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JP6926835B2 (en) * 2017-08-30 2021-08-25 いすゞ自動車株式会社 Steering device
US10885725B2 (en) 2019-03-18 2021-01-05 International Business Machines Corporation Identifying a driving mode of an autonomous vehicle

Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19846422A1 (en) 1998-10-08 2000-04-13 Volkswagen Ag Automatic recording of crash and pre crash data for road vehicles, involves using installed video cameras and crash detection sensor which triggers air bag unit
DE10240838A1 (en) * 2002-09-04 2004-03-18 Robert Bosch Gmbh Motor vehicle accident reconstruction method, in which driving data for use in accident reconstruction is captured from existing onboard control electronics and used to generate a dynamic 3D kinematic model which is recorded
DE102013224118A1 (en) * 2012-11-29 2014-06-05 Volkswagen Aktiengesellschaft Method and system for controlling a vehicle
US8994521B2 (en) * 2011-06-29 2015-03-31 GM Global Technology Operations LLC Steering wheels for vehicle control in manual and autonomous driving
DE102014208638A1 (en) * 2014-05-08 2015-11-12 Continental Teves Ag & Co. Ohg Driver assistance system and method for automated logging of log data

Family Cites Families (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE10029401A1 (en) * 2000-06-15 2001-12-20 Pascal Munnix Event-dependent storage of vehicle system data involves triggering control device generating storage command(s) on detecting storage event, transmitting to recording unit
US9199667B2 (en) * 2014-03-14 2015-12-01 Mitsubishi Electric Research Laboratories, Inc. System and method for semi-autonomous driving of vehicles
DE102014211815A1 (en) * 2014-06-20 2015-12-24 Volkswagen Aktiengesellschaft Steer-by-wire steering system and method for improving haptic feedback of a steer-by-wire steering system

Patent Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19846422A1 (en) 1998-10-08 2000-04-13 Volkswagen Ag Automatic recording of crash and pre crash data for road vehicles, involves using installed video cameras and crash detection sensor which triggers air bag unit
DE10240838A1 (en) * 2002-09-04 2004-03-18 Robert Bosch Gmbh Motor vehicle accident reconstruction method, in which driving data for use in accident reconstruction is captured from existing onboard control electronics and used to generate a dynamic 3D kinematic model which is recorded
US8994521B2 (en) * 2011-06-29 2015-03-31 GM Global Technology Operations LLC Steering wheels for vehicle control in manual and autonomous driving
DE102013224118A1 (en) * 2012-11-29 2014-06-05 Volkswagen Aktiengesellschaft Method and system for controlling a vehicle
DE102014208638A1 (en) * 2014-05-08 2015-11-12 Continental Teves Ag & Co. Ohg Driver assistance system and method for automated logging of log data

Non-Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Title
Breitinger, M. Kabinett erlaubt teilautomatisiertes Fahren. URL http://www.zeit.de/mobilitaet/2016-04/autonomes-fahren-gesetzentwurf-verkehrsrecht-alexander-dobrindt, Stand 13.04.2016 [abgerufen am 08.01.2018] *

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102018210916A1 (en) * 2018-07-03 2020-01-09 Audi Ag Method for steering a motor vehicle
US11738801B2 (en) 2018-07-03 2023-08-29 Audi Ag Method for steering a motor vehicle
CN114162128A (en) * 2021-12-06 2022-03-11 一汽奔腾轿车有限公司 Intelligent driving whole vehicle linkage and personalized function implementation method

Also Published As

Publication number Publication date
WO2018099876A1 (en) 2018-06-07

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102007042481B4 (en) Vehicle control system for an automobile
DE102015208358A1 (en) Method and system for capturing and / or securing video data in a motor vehicle
WO2018099876A1 (en) Steering system for motor vehicles which drives semi-autonomously and/autonomously, with an evidence- securing device for recording accident data
DE102010021591A1 (en) Method for controlling the operation of a fully automatic, designed for independent vehicle management driver assistance system of a motor vehicle and motor vehicle
DE102012016867A1 (en) Park assistance system for automatic parking of car at fixed park position in e.g. garage, has stationary verification and monitoring device connectable with controllers over communication link and for monitoring automatic parking process
DE102007050221A1 (en) Driver assistance system for a motor vehicle
DE102019206178A1 (en) Method and device for estimating an intention to change lanes of a vehicle
DE102008012912A1 (en) Method and device for detecting contact of a curb by a vehicle
WO2015139693A1 (en) Method for storing image data of a camera in an accident data memory of a vehicle
EP3365739B1 (en) Method for driving a motor vehicle at least partially autonomously and motor vehicle
DE102011084549A1 (en) Method for assisting a driver of a vehicle during a parking process from a transverse parking space
WO2017046104A1 (en) Device and method for the automated driving of a motor vehicle
DE102015107391A1 (en) Method for controlling a functional device of a motor vehicle on the basis of fused sensor data, control device, driver assistance system and motor vehicle
EP3672848A1 (en) Emergency braking system of a single-track vehicle
DE102010060300A1 (en) Method for detecting danger situation of vehicle and response for elimination of danger situation, involves determining vehicle environment and feeding jolt in transverse direction of vehicle in travel direction
DE102004014481A1 (en) Sensor device for recording and transmitting vehicle movement data
DE102015003964A1 (en) Method for the autonomous driving of a trajectory by a motor vehicle
DE102006026653A1 (en) Main vehicle controlling method, involves transmitting information from test vehicle to control devices of main vehicle, and controlling main vehicle during leaving stretch of road by control devices depending on information
DE102016005227A1 (en) Method for controlling a driver assistance system
DE102016002232B4 (en) Method for operating a motor vehicle
EP1472131A1 (en) Method and device for the predictive regulation of the dynamics of vehicle movement regarding the tracking stability and stabilizing of a vehicle
DE102014118719A1 (en) Driving support system
DE19939468B4 (en) Method for controlling a recording of an accident data recorder in motor vehicles
DE10257798A1 (en) Safety device for non-tracked vehicles
WO2018086799A1 (en) Method for actuating a passenger protection device

Legal Events

Date Code Title Description
R079 Amendment of ipc main class

Free format text: PREVIOUS MAIN CLASS: B62D0006000000

Ipc: G07C0005080000

R083 Amendment of/additions to inventor(s)
R081 Change of applicant/patentee

Owner name: THYSSENKRUPP PRESTA AKTIENGESELLSCHAFT, LI

Free format text: FORMER OWNERS: THYSSENKRUPP AG, 45143 ESSEN, DE; THYSSENKRUPP PRESTA AG, ESCHEN, LI

Owner name: THYSSENKRUPP AG, DE

Free format text: FORMER OWNERS: THYSSENKRUPP AG, 45143 ESSEN, DE; THYSSENKRUPP PRESTA AG, ESCHEN, LI

R082 Change of representative

Representative=s name: LENZING GERBER STUTE PARTNERSCHAFTSGESELLSCHAF, DE

R163 Identified publications notified
R081 Change of applicant/patentee

Owner name: THYSSENKRUPP PRESTA AKTIENGESELLSCHAFT, LI

Free format text: FORMER OWNERS: THYSSENKRUPP AG, 45143 ESSEN, DE; THYSSENKRUPP PRESTA AG, ESCHEN, LI

Owner name: THYSSENKRUPP AG, DE

Free format text: FORMER OWNERS: THYSSENKRUPP AG, 45143 ESSEN, DE; THYSSENKRUPP PRESTA AG, ESCHEN, LI

R084 Declaration of willingness to licence
R005 Application deemed withdrawn due to failure to request examination