DE102015216787B3 - hygiene device - Google Patents

hygiene device Download PDF

Info

Publication number
DE102015216787B3
DE102015216787B3 DE102015216787.9A DE102015216787A DE102015216787B3 DE 102015216787 B3 DE102015216787 B3 DE 102015216787B3 DE 102015216787 A DE102015216787 A DE 102015216787A DE 102015216787 B3 DE102015216787 B3 DE 102015216787B3
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
bag
hygiene device
hand
paper
paper layers
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Fee Related
Application number
DE102015216787.9A
Other languages
German (de)
Inventor
Patentinhaber gleich
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE102015216787.9A priority Critical patent/DE102015216787B3/en
Application granted granted Critical
Publication of DE102015216787B3 publication Critical patent/DE102015216787B3/en
Expired - Fee Related legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47KSANITARY EQUIPMENT NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; TOILET ACCESSORIES
    • A47K10/00Body-drying implements; Toilet paper; Holders therefor
    • A47K10/16Paper towels; Toilet paper; Holders therefor

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Sanitary Thin Papers (AREA)

Abstract

Um eine Hygienevorrichtung zum hygienischen Entfernen von Verschmutzungen (9) durch einen Benutzer, mit zwei aus mindestens einem Papierblatt (20) bestehenden Papierlagen (15, 19), wobei die Papierlagen (15, 19) an Verbindungsrändern (22) derart miteinander verbunden sind, dass die Papierlagen eine Tasche (1, 11, 12, 13, 23, 24, 25, 26, 27, 28) mit einer Außenseite (2) zur Aufnahme der Verschmutzungen (9), einer Innenseite (3) zum Berühren mit einer Hand (7) des Benutzers und einer Öffnung (5) zum Einführen der Hand (7) entlang einer Einführrichtung (4) bilden anzugeben, welche eine verbesserte Handhabung bei einer hygienische Reinigung bereitstellt, wird vorgeschlagen, dass die Tasche (1, 11, 12, 13, 23, 24, 25, 26, 27, 28) eine Verjüngung entlang der Einführrichtung (4) aufweist, sodass eine formschlüssige Anordnung der Tasche (1, 11, 12, 13, 23, 24, 25, 26, 27, 28) an der Hand (7) im Wesentlichen unabhängig von äußeren Abmessungen der Hand (7) ist.A hygienic device for hygienically removing soiling (9) by a user, comprising two paper layers (15, 19) consisting of at least one paper sheet (20), wherein the paper layers (15, 19) are connected together at connection edges (22) in that the paper layers comprise a pocket (1, 11, 12, 13, 23, 24, 25, 26, 27, 28) with an outside (2) for receiving the dirt (9), an inside (3) for touching with one hand (7) of the user and an opening (5) for insertion of the hand (7) along an insertion direction (4) indicate, which provides improved handling in a hygienic cleaning, it is proposed that the bag (1, 11, 12, 13, 23, 24, 25, 26, 27, 28) has a taper along the insertion direction (4), so that a positive arrangement of the pocket (1, 11, 12, 13, 23, 24, 25, 26, 27, 28 ) on the hand (7) is substantially independent of external dimensions of the hand (7).

Description

Die vorliegende Erfindung betrifft eine Hygienevorrichtung zum hygienischen Entfernen von Verschmutzungen durch einen Benutzer, mit zwei aus mindestens einem Papierblatt bestehenden Lagen, wobei die Papierlagen an Verbindungsrändern derart miteinander verbunden sind, dass die Papierlagen eine Tasche mit einer Außenseite zur Aufnahme der Verschmutzungen, einer Innenseite zum Berühren mit einer Hand des Benutzers und einer Öffnung zum Einführen der Hand entlang einer Einführrichtung bilden.The present invention relates to a hygiene device for hygienic removal of soiling by a user, comprising two layers consisting of at least one paper sheet, wherein the paper layers are connected at connection edges such that the paper layers a pocket with an outside for receiving the dirt, an inside to Make contact with a user's hand and an opening for insertion of the hand along an insertion direction.

Eine derartige Hygienevorrichtung ist beispielsweise als Toilettenpapier in Gestalt einer Tasche bekannt, wie beispielsweise in der DE 41 17 827 A1 offenbart. Solches Toilettenpapier eignet sich für hygienische Reinigungszwecke zum Beispiel nach der Benutzung einer Toilette, um Verschmutzungen, welche beispielsweise infolge eines abgeschlossenen Verdauungsvorgangs aufgetreten sind, zu entfernen. Da hierbei das Toilettenpapier die den Reinigungsvorgang ausführende Hand einer Person umgibt und somit vor Verschmutzungen schützt, gestaltet sich der Reinigungsvorgang als besonders hygienisch. Dies kommt insbesondere Personen mit eingeschränkten motorischen Fähigkeiten zu Gute, wie beispielsweise Kindern oder Menschen mit bestimmten körperlichen Einschränkungen. Eine Hygienevorrichtung der genannten Art gewährleistet also auch für diese Personen eine hygienische Reinigung. Der verringerte Kontakt zwischen Verschmutzungen und Mensch ermöglicht es zudem, die an einen Toilettengang anschließende Reinigung der Hände mit einer entsprechend verringerten Menge an Wasser und Reinigungsmitteln durchzuführen. Folglich bieten sich in einigen Regionen dieser Welt derartige Hygieneverrichtungen auch in Anbetracht von Wasserknappheit und mangelndem Zugang zu sanitären Anlagen an.Such a hygiene device is known for example as toilet paper in the form of a bag, such as in the DE 41 17 827 A1 disclosed. Such toilet paper is suitable for hygienic cleaning purposes, for example after the use of a toilet, to remove soils that have occurred, for example, as a result of a completed digestion process. Since in this case the toilet paper surrounds the person performing the cleaning process hand and thus protects against contamination, the cleaning process designed as particularly hygienic. This especially benefits those with limited motor skills, such as children or people with certain physical limitations. A hygiene device of the type mentioned thus ensures hygienic cleaning even for these people. The reduced contact between dirt and man also makes it possible to perform the subsequent toilet flushing of the hands with a correspondingly reduced amount of water and cleaning agents. Consequently, in some regions of the world, such hygiene services are also appropriate in view of water scarcity and lack of access to sanitary facilities.

Aufgrund der großen Vielfalt unterschiedlicher Handgrößen bei Menschen ist eine entsprechende individuelle Maßanpassung für bekannte Hygienevorrichtungen aus Produktions- und Kostengründen bislang nicht möglich. Je nach Handgröße ist die Hand für die Handhabung der bekannten Hygienevorrichtungen häufig entweder zu groß oder zu klein. In diesem Zusammenhang kommt es insbesondere bei einer zu kleinen Hand zu einem Verrutschen der Hand gegenüber der Hygienevorrichtung. Eine unter hygienischen Gesichtspunkten optimale Reinigung ist somit nur eingeschränkt möglich.Due to the large variety of different hand sizes in humans, a corresponding individual customization for known hygiene devices for production and cost reasons is not yet possible. Depending on the size of the hand, the hand is often either too big or too small to handle the known hygiene devices. In this context, in particular when the hand is too small, the hand slips against the hygiene device. A hygienic point of view optimal cleaning is therefore only possible to a limited extent.

Aus der WO 91/03 954 A1 ist ein handschuhartiger Abfallbeutel bekannt, der für die Aufnahme von Hundekot und dessen Entsorgung vorgesehen ist. Als Ersatz für Toilettenpapier ist der bekannte Abfallbeutel hingegen nicht geeignet.From the WO 91/03954 A1 is a glove-like garbage bag, which is intended for the reception of dog waste and its disposal. As a substitute for toilet paper, however, the known waste bag is not suitable.

Aus der WO 01/03 561 A1 ist eine Art Toilettenpapier bekannt, bei dem zwei Papierlagen an den Rändern verbunden sind und eine Tasche bilden. Nach deren Benutzung verbleibt die Verschmutzung auf der Außenseite der Tasche, so dass bei der Entsorgung der verschmutzten Tasche eine Verschmutzung anderer Gegenstände nicht ausgeschlossen ist.From the WO 01/03 561 A1 is a type of toilet paper is known in which two layers of paper are connected at the edges and form a bag. After use, the contamination remains on the outside of the bag, so that when disposing of the soiled bag, contamination of other objects is not excluded.

Aus der US 2002/0 178 482 A1 ist ein Waschhandschuh zum einmaligen Gebrauch bekannt, der nach Gebrauch als Aufnahmebeutel für eine verschmutzte Babywindel verwendbar ist. Schon allein wegen der dafür erforderlichen Größe ist dieser Waschhandschuh nicht als Alternative zu gewöhnlichem Toilettenpapier geeignet.From the US 2002/0178482 A1 For example, a disposable wash mitt is known which is useful after use as a soother for a soiled baby diaper. Just because of the size required for this wash mitt is not suitable as an alternative to ordinary toilet paper.

Aus der US 2001/0047 534 A1 ist ein Reinigungshandschuh zum Polieren von Oberflächen bekannt, der ebenfalls nicht als Alternative für gewöhnliches Toilettenpapier in Frage kommt.From the US 2001/0047 534 A1 For example, a cleaning glove for polishing surfaces is known which is also not an alternative to ordinary toilet paper.

Ausgehend von den geschilderten Problemen der bekannten Hygienevorrichtungen liegt der vorliegenden Erfindung die Aufgabe zu Grunde, eine Hygienevorrichtung der eingangs genannten Art anzugeben, welche eine verbesserte Handhabung bei einer hygienische Reinigung bereitstellt.Based on the described problems of the known hygiene devices, the present invention based on the object to provide a sanitary device of the type mentioned, which provides improved handling in a hygienic cleaning.

Die Aufgabe wird mit einer Hygienevorrichtung gelöst, bei der die Tasche umstülpbar ist und Fixiermittel zum Fixieren der Tasche in einem gefalteten Zustand der Tasche vorgesehen sind. Dadurch, dass die Innenseite der Tasche nach außen umgekehrt werden kann, wird nach der Benutzung der erfindungsgemäßen Hygienevorrichtung eine unmittelbare Verunreinigung der Umgebung durch die von der Vorrichtung aufgenommenen Verschmutzungen vermieden. Indem die Tasche hierbei gefaltet und in diesem Zustand bespielweise mithilfe einer Zurrvorrichtung bewahrt wird, verringert sich insbesondere das Verschmutzungsrisiko bei einer trockenen Entsorgung der erfindungsgemäßen Hygienevorrichtung in beispielsweise einem Abfallbehälter. Ferner lassen sich durch diese Weiterbildung auch beispielsweise Reste von Farbkosmetikprodukten von der Haut entfernen und entsorgen, ohne dass es zu einem Kontakt mit der Umgebung kommt.The object is achieved with a hygiene device in which the pocket is inverted and fixing means are provided for fixing the bag in a folded state of the bag. Characterized in that the inside of the bag can be reversed to the outside, after using the hygiene device according to the invention an immediate contamination of the environment is avoided by the pollution received by the device. In this case, by folding the bag and, in this state, by way of record keeping by means of a lashing device, the risk of contamination in the case of dry disposal of the hygiene device according to the invention in, for example, a waste container, is reduced. Furthermore, this refinement also allows, for example, residues of color cosmetic products to be removed from the skin and disposed of without it coming into contact with the environment.

In diesem Zusammenhang ist es besonders günstig, wenn die Fixiermittel als Klebemittel ausgestaltet sind. Auf diese Weise kann beispielsweise Klebeband verwendet werden, welches typischerweise auch für Menschen mit eingeschränkter Motorik einfach zu handhaben ist.In this context, it is particularly advantageous if the fixing means are designed as adhesives. In this way, for example, adhesive tape can be used which is typically also easy to handle for people with limited motor skills.

Um eine Verunreinigung der Fixiermittel beim Einsatz der erfindungsgemäßen Hygienevorrichtung zu vermeiden, sieht eine Ausgestaltungsform der Erfindung vor, dass die Fixiermittel an der Innenseite angeordnet sind.In order to avoid contamination of the fixing means when using the hygiene device according to the invention, an embodiment of the invention provides that the fixing means are arranged on the inside.

In vorteilhafter Ausgestaltung der Erfindung ist die Verjüngung als Polygon ausgeformt ist. Durch diese Maßnahme weist die Verjüngung im Gegensatz zu einer parabolischen Ausformung Kanten auf, welche die Hand in der Tasche zusätzlich über beispielsweise Fingerkuppen fixieren, was die hygienische Reinigung verbessert. Zudem verbessern die Kanten die erfindungsgemäße Hygienevorrichtung hinsichtlich einer Reinigung von beispielsweise Spalten und Ecken. In an advantageous embodiment of the invention, the taper is formed as a polygon. By this measure, the taper, in contrast to a parabolic shape edges, which fix the hand in the pocket in addition, for example, fingertips, which improves the hygienic cleaning. In addition, the edges improve the hygiene device according to the invention with regard to a cleaning of, for example, gaps and corners.

In bevorzugter Ausgestaltung der Erfindung ist das Polygon ein Dreieck. Dies ist eine geometrische Form, bei der die Verjüngung ein kontinuierliches Abmessungsspektrum aufweist, sodass sich der Bereich in Frage kommender Handgrößen für den Einsatz der erfindungsgemäßen Hygienevorrichtung erweitert.In a preferred embodiment of the invention, the polygon is a triangle. This is a geometric shape in which the taper has a continuous range of dimensions, thus expanding the range of candidate hand sizes for use with the hygienic device of the present invention.

In anderer vorteilhafter Ausgestaltung der Erfindung ist die Tasche in einem Verformungsbereich verformbar, wobei der Verformungsbereich nach einer Verformung eine Vertiefung zur Aufbewahrung der Verschmutzungen aufweist, sodass die Tasche für eine zangenartige Greifbewegung der Hand ausgeformt ist. Ein solcher Verformungsbereich kann aus dem Bereich der Tasche gebildet werden, der sich bei einer teilweise aufgespannten Hand von den Fingerkuppen der Hand bis zu dem den Fingerkuppen gegenüberliegenden Ende der Tasche erstreckt. Mithilfe einer zweiten Hand, welche sich nicht in der Tasche befindet, lässt sich der Verformungsbereich in Richtung der aufgespannten Hand eindrücken. Hierdurch wird erreicht, dass die erfindungsgemäße Hygienevorrichtung für eine zangenartige Bewegung des Daumens mit den restlichen Fingern geeignet ist. Besonders vorteilhaft ist hieran, dass die Hygienevorrichtung zum hygienischen Entfernen und Entsorgen von größeren Verschmutzungen auf Flächen wie beispielsweise von Tierexkrementen auf Straßen verwendet werden kann.In another advantageous embodiment of the invention, the pocket is deformable in a deformation region, wherein the deformation region after deformation has a recess for storing the contaminants, so that the pocket is formed for a pincer-like gripping movement of the hand. Such a deformation region can be formed from the region of the pocket which, in the case of a partially open hand, extends from the fingertips of the hand to the end of the pocket opposite the fingertips. With the help of a second hand, which is not in the bag, the deformation area can be pressed in the direction of the clamped hand. This ensures that the hygiene device according to the invention is suitable for a forceps-like movement of the thumb with the rest of the fingers. It is particularly advantageous that the hygiene device for hygienic removal and disposal of larger contaminants on surfaces such as animal excrement can be used on roads.

Im Rahmen der Erfindung ist es besonders günstig, wenn die Papierlagen mindestens eine Verbindungsfläche aufweisen, welche eine gemeinsame Lagenkante mit den Verbindungsrändern bildet, wobei die Verbindungsfläche zur Herstellung einer Verbindung zwischen den Papierlagen durch einem Profilwerkzeug vorgesehen ist. So können die Papierlagen entlang der Verbindungsfläche mithilfe beispielsweise einer Profilwalze – einem bei der Herstellung von Toilettenpapier häufig verwendeten Werkzeug – gewalzt werden, sodass eine zu den Verbindungsrändern benachbarte Verbindung zwischen einzelnen Papierlagen entsteht. In vorteilhafter Weise kann daher eine Herstellung der erfindungsgemäßen Hygienevorrichtung durch geringfügige Umrüstung einer bereits bestehenden Produktionsanlage für mehrlagiges Toilettenpapier stattfinden.In the context of the invention, it is particularly advantageous if the paper layers have at least one connecting surface, which forms a common layer edge with the connecting edges, wherein the connecting surface is provided for establishing a connection between the paper layers by a profile tool. For example, the layers of paper along the bonding surface can be rolled using a profile roll, a tool commonly used in the manufacture of toilet paper, to create a bond between individual layers of paper adjacent the edges of the bond. Advantageously, therefore, a production of the hygiene device according to the invention by minor conversion of an existing production plant for multi-layer toilet paper take place.

In vorteilhafter Weiterbildung der Erfindung weisen die Papierlagen in einem Bevorratungszustand Perforationslinien zur Trennung der Papierlagen auf, wobei die Perforationslinien in einem Dreiecksmuster angeordnet sind und entlang der Verbindungsränder verlaufen. Die Perforationslinien gewährleisten gemäß konventionellem Toilettenpapier, dass mehrere Taschen nacheinander von den Papierlagen abgetrennt werden können. Das Dreieckmuster stellt mit Vorteil für eine vollständige Materialausnutzung der Papierlagen sicher, dass die Taschen vor der Abtrennung die gesamte Fläche der Papierlagen abdecken.In an advantageous embodiment of the invention, the paper layers in a storage state perforation lines for the separation of the paper layers, wherein the perforation lines are arranged in a triangular pattern and extend along the connection edges. The perforation lines ensure, according to conventional toilet paper, that several pockets can be sequentially separated from the paper layers. The triangular pattern advantageously ensures full use of the paper sheets to ensure that the pockets cover the entire surface of the paper sheets prior to separation.

In bevorzugter Ausgestaltung der Erfindung sind die Papierlagen zu einer Rolle aufgerollt. Mithilfe dieser Maßnahme kann die erfindungsmäße Hygienevorrichtung auf konventionellen Toilettenpapierrollen gelagert werden. Mit Vorteil ist in Verbindung hiermit die bei der Herstellung konventionellen Toilettenpapiers häufig vorgesehene Aufhaspelung auf solchen Rollen auch auf die erfindungsmäße Hygienevorrichtung anwendbar.In a preferred embodiment of the invention, the paper layers are rolled up into a roll. By means of this measure, the hygiene device according to the invention can be stored on conventional toilet paper rolls. Advantageously, in conjunction with this, the coiling which is frequently provided in the production of conventional toilet paper on such rolls can also be applied to the hygienic device according to the invention.

In weiterer vorteilhafter Ausgestaltung der Erfindung sind die Papierlagen leporelloartig gefaltet. Dadurch, dass die Papierlagen derart gefaltet sind, können sie mit Vorteil für die Reinigungswirkung in einem von Feuchttüchern her bekannten, mit Reinigungsmitteln getränkten Zustand gelagert werden.In a further advantageous embodiment of the invention, the paper layers are folded leporelloartig. Due to the fact that the paper layers are folded in such a way, they can be stored with advantage for the cleaning effect in a condition known from wet wipes, soaked with cleaning agents.

In anderer vorteilhafter Ausgestaltung der Erfindung bestehen die Papierblätter aus Papier mit hoher Nassfestigkeit. Indem solches Papier verwendet wird, wird zum Vorteil der hygienischen Reinigung gewährleistet, dass auch Verschmutzungen mit einem hohen Flüssigkeitsanteil mithilfe der erfindungsgemäßen Hygienevorrichtung entfernbar sind.In another advantageous embodiment of the invention, the paper sheets are made of paper with high wet strength. By using such paper, it is ensured for the benefit of hygienic cleaning that even contaminants with a high liquid content can be removed with the aid of the hygiene device according to the invention.

Um den Schutz vor Verschmutzung zu verbessern, sieht eine Ausgestaltungsform der Erfindung vor, dass die Innenseite mit einer Schutzfolie beschichtet ist. Eine solche Folie kann beispielsweise aus Kunststoff bestehen und insbesondere im Falle eines Einreißens der Außenseite, einen Kontakt zwischen der Hand und den Verschmutzungen vermeiden.In order to improve the protection against contamination, an embodiment of the invention provides that the inside is coated with a protective film. Such a film can for example consist of plastic and in particular in the event of tearing of the outside, avoid contact between the hand and the dirt.

Die Erfindung wird in einer bevorzugten Ausführungsform unter Bezugnahme auf eine Zeichnung beispielhaft beschrieben, wobei weitere vorteilhafte Einzelheiten den Figuren der Zeichnung zu entnehmen sind. Funktionsmäßig gleiche Teile sind dabei mit denselben Bezugszeichen versehen.The invention will be described by way of example in a preferred embodiment with reference to a drawing, wherein further advantageous details are shown in the figures of the drawing. Functionally identical parts are provided with the same reference numerals.

Die Figuren der Zeichnung zeigen im Einzelnen:The figures of the drawing show in detail:

1: perspektivische Ansicht einer Ausgestaltungsform der erfindungsgemäßen Hygienevorrichtung; 1 : perspective view of an embodiment of the hygiene device according to the invention;

2: die Hygienevorrichtung aus 1 beim Einführen einer Hand in einer Darstellung gemäß 1; 2 : the sanitary device off 1 when inserting a hand in a representation according to 1 ;

3a: die Hygienevorrichtung aus 1 im verformten Zustand in einer Darstellung gemäß 1; 3a : the sanitary device off 1 in the deformed state in a representation according to 1 ;

3b: die Hygienevorrichtung gemäß 3a mit Verschmutzungen in einer Darstellung gemäß 1; 3b : the sanitary device according to 3a with soiling in a representation according to 1 ;

3c: die Hygienevorrichtung gemäß 3b in einem umgestülpten Zustand in einer Darstellung gemäß 1; 3c : the sanitary device according to 3b in an everted state in a representation according to 1 ;

3d: die Hygienevorrichtung gemäß 3c in einem gefalteten Zustand in einer Darstellung gemäß 1; 3d : the sanitary device according to 3c in a folded state in a representation according to 1 ;

3e: die Hygienevorrichtung gemäß 3d in einem aufgerollten Zustand in einer Darstellung gemäß 1; 3e : the sanitary device according to 3d in a rolled-up state in a representation according to 1 ;

4a: Hygienevorrichtungen in jeweils analoger Ausgestaltung zu der Hygienevorrichtung aus 1 in einem Bevorratungszustand in einer Draufsicht; 4a : Hygienevorrichtungen in each case analogous to the design of the hygiene device 1 in a stored state in a plan view;

4b: Hygienevorrichtungen aus 4a in einer Seitenansicht in Blickrichtung entlang des Pfeils I aus 4a; und 4b : Hygiene devices off 4a in a side view in the direction along the arrow I from 4a ; and

5: Hygienevorrichtungen in analoger Ausgestaltung zu der Hygienevorrichtung aus 1 in einem aufgerollten Zustand in einer perspektivischen Ansicht. 5 : Hygienevorrichtungen in an analogous configuration to the hygiene device 1 in a rolled-up state in a perspective view.

1 zeigt eine Hygienevorrichtung nach der Erfindung in Gestalt einer trichterförmigen Tasche 1 aus Toilettenpapier. Die Tasche weist eine Außenseite 2 auf, an der Verschmutzungen bei einer Körperreinigung haften sollen. Eine Innenseite 3 der Tasche 1 berührt solche Verschmutzungen hingegen nicht. Eine nicht dargestellte Hand kann entlang einer Richtung 4 durch eine Öffnung 5 der Tasche 1 in die Tasche 1 eingeführt werden, sodass die Hand in der Tasche 1 vor einer Verunreinigung durch die Verschmutzungen geschützt wird. Aufgrund der Trichterform der Tasche 1 wird die Hand in der Tasche 1 entlang der Richtung 4 an der Innenseite 3 in einer bestimmten Position fixiert. Ein Klebeband 4 an der Innenseite 3 der Tasche 1 sorgt nach der Benutzung der Tasche 1 dafür, dass die Tasche 1 verschlossen werden kann, um eine hygienische Entsorgung der Tasche 1 zu gewährleisten. 1 shows a hygiene device according to the invention in the form of a funnel-shaped pocket 1 from toilet paper. The bag has an outside 2 on, the dirt to stick to a body wash. An inside 3 the pocket 1 On the other hand, it does not affect such pollution. An unrepresented hand can move along one direction 4 through an opening 5 the pocket 1 in the pocket 1 be introduced, leaving your hand in your pocket 1 is protected from contamination by the contaminants. Due to the funnel shape of the bag 1 the hand is in the bag 1 along the direction 4 on the inside 3 fixed in a certain position. An adhesive tape 4 on the inside 3 the pocket 1 ensures after using the bag 1 for that bag 1 can be closed to hygienic disposal of the bag 1 to ensure.

2 zeigt die Hygienevorrichtung aus 1 mit einer Hand 7, welche in die Tasche 1 hineinfasst und die Innenseite 3 berührt. Die Hand 7 ist in einer Position dargestellt, wie sie kurz vor dem Erreichen einer Fixierung der Hand 7 in der Tasche 1 vorliegt. Während des weiteren Einführens der Hand 7 entlang der Richtung 4 in die Tasche 1 wird die Hand 7 in die Tasche 1 eingeklemmt. Aufgrund der Trichterform der Tasche 1 kann eine solche Fixierung auch für größere oder kleinere Hände erreicht werden. 2 shows the hygiene device 1 with one hand 7 , which in the bag 1 inside and inside 3 touched. The hand 7 is depicted in a position just before reaching a fixation of the hand 7 in the bag 1 is present. During the further insertion of the hand 7 along the direction 4 in the pocket 1 becomes the hand 7 in the pocket 1 trapped. Due to the funnel shape of the bag 1 Such a fixation can also be achieved for larger or smaller hands.

Ein Bereich 8 in 1, der sich näherungsweise von den Fingerkuppen der Hand 7 bis zum Ende der Tasche 1 erstreckt, kann während der Benutzung der Tasche 1 verformt werden, sodass die Außenseite 2 innerhalb des Bereichs 8 auch größere Verschmutzungsobjekte aufnehmen kann.An area 8th in 1 which is approximately from the fingertips of the hand 7 until the end of the bag 1 can extend while using the bag 1 be deformed, so the outside 2 within the range 8th can also accommodate larger objects of pollution.

Die 3a bis 3e stellen die Hygienevorrichtung in verschiedenen Zuständen dar. Bezugnehmend auf diese wird die Benutzung der Hygienevorrichtung aus 1 näher beschrieben.The 3a to 3e illustrate the sanitary device in various states. Referring to this, the use of the sanitary device is made 1 described in more detail.

Gemäß 3a wird die Tasche 1 mithilfe einer zweiten Hand 29 innerhalb des in 2 dargestellten Bereichs 8 eingedrückt. Es entsteht hierdurch eine Einbuchtung 10 in der Außenseite 2 der Tasche 1. Die Finger der Hand 7 können die Einbuchtung 10 über die Innenseite 3 der Tasche 1 umschließen und somit nach Verschmutzungen 9 gemäß 3b greifen. Indem die Außenseite 2 der Tasche 1 gemäß 3c nach innen mithilfe der Hand 8 aus 3b gestülpt wird, lassen sich die Verschmutzungen 9 über die Innenseite 3 der Tasche 1 transportieren und anschließend in einer trocken Entsorgen entsorgen. In diesem Zusammenhang bietet es sich an, die Tasche 1 gemäß der 3d zu falten und anschließend gemäß 3e aufzurollen. Das Klebeband 6 der Tasche 1 verklebt hierbei gemäß 3e die Innenseite 3 mit sich selbst, sodass die Verschmutzungen 9 von der Umgebung räumlich abgetrennt sind.According to 3a will the bag 1 with the help of a second hand 29 within the in 2 shown area 8th pressed. This creates a recess 10 in the outside 2 the pocket 1 , The fingers of the hand 7 can the dent 10 over the inside 3 the pocket 1 enclose and thus after soiling 9 according to 3b to grab. By the outside 2 the pocket 1 according to 3c inside with the help of the hand 8th out 3b slipped, the dirt can be 9 over the inside 3 the pocket 1 transport and then dispose of in a dry disposal. In this context, it makes sense to the bag 1 according to the 3d to fold and then according to 3e roll up. The tape 6 the pocket 1 glued in accordance with 3e the inside 3 with yourself, so that the pollution 9 are spatially separated from the environment.

4a zeigt Hygienevorrichtungen, welche analog zu der Hygienevorrichtung aus 1 als trichterförmige Taschen 11, 12 und 13 aus Toilettenpapier ausgestaltet sind. Die Taschen 11, 12 und 13 sind voneinander durch Perforationslinien 14 innerhalb einer Toilettenpapierlage 15 und einer in der 4a nicht erkennbaren zweiten Toilettenpapierlage getrennt. Rändelflächen 16 der Taschen 11, 12 und 13 wurden durch eine Profilwalze gepresst, sodass die Toilettenpapierlage 15 und die zweite Toilettenpapierlage miteinander dort verbunden sind. 4a shows hygiene devices, which analogous to the sanitary device 1 as funnel-shaped pockets 11 . 12 and 13 are made of toilet paper. The bags 11 . 12 and 13 are separated from each other by perforation lines 14 inside a toilet paper sheet 15 and one in the 4a unrecognizable second toilet paper layer separated. Rändelflächen 16 the bags 11 . 12 and 13 were pressed through a profile roller, so that the toilet paper layer 15 and the second toilet paper layer are connected to each other there.

Die Perforationslinien 14 gemäß 4a bilden ein Dreicksmuster, sodass die gesamte Fläche der Toilettenpapierlage 15 sowie der zweiten Toilettenpapierlage als Material für die Taschen 11, 12 und 13 zur Verfügung steht.The perforation lines 14 according to 4a form a triangular pattern, so that the entire surface of the toilet paper layer 15 and the second toilet paper layer as material for the bags 11 . 12 and 13 is available.

4b ist eine Seitenansicht einer Hygienevorrichtungen aus 4a in Blickrichtung des Pfeils I aus 4a zu entnehmen. Die dargestellten Tasche 11 und 12 weisen in Überstimmung mit der Tasche 1 aus 1 Öffnungen 17 beziehungsweise 18 auf, in die eine Hand zur Benutzung der Taschen eingeführt werden kann. Zudem bestehen die Tasche 11 und 12 aus der Toilettenpapierlage 15 und einer zweiten Toilettenpapierlage 19 mit jeweils drei Papierblättern 20, was den Benutzungskomfort wie bei konventionellen Toilettenpapier üblicherweise erhöht. Die Verbindung der Toilettenpapierlagen 15 und 19 an den Rändelflächen 16 weist Kanten 21 und Ränder 22 auf. Die Kanten 21 verlaufen entlang der Perforationslinien aus 4b, sodass die Kanten 21 die für die Fixierung einer Hand in den Taschen 11 und 12 vorteilhafte Trichterform der Taschen im Benutzungszustand der Taschen bereitstellen. 4b is a side view of a hygiene devices 4a in the direction of arrow I off 4a refer to. The illustrated bag 11 and 12 show in agreement with the bag 1 out 1 openings 17 respectively 18 into which a hand can be inserted to use the bags. In addition, there are the bag 11 and 12 from the toilet paper layer 15 and a second roll of toilet paper 19 each with three sheets of paper 20 , which usually increases the ease of use as with conventional toilet paper. The connection of the toilet paper sheets 15 and 19 at the knurl surfaces 16 has edges 21 and edges 22 on. The edges 21 extend along the perforation lines 4b so the edges 21 the fixation of a hand in the pockets 11 and 12 provide advantageous funnel shape of the pockets in the use state of the pockets.

5 zeigt Hygienevorrichtungen, welche analog zu der Hygienevorrichtung aus 1 als trichterförmige Taschen 23, 24, 25, 26, 27 und 28 ausgestaltet. Die Taschen 23, 24, 25, 26, 27 und 28 bestehen aus jeweils zwei Toilettenpapierlagen in Übereinstimmung mit den Toilettenpapierlagen aus 4b. Im Gegensatz zu 4a sind die Taschen jedoch in einer Toilettenpapierrolle 30 enthalten, wie sie im Rahmen einer konventionellen Massenherstellung von Toilettenpapier produziert wird. 5 shows hygiene devices, which analogous to the sanitary device 1 as funnel-shaped pockets 23 . 24 . 25 . 26 . 27 and 28 designed. The bags 23 . 24 . 25 . 26 . 27 and 28 consist of two layers of toilet paper in accordance with the toilet paper layers 4b , In contrast to 4a However, the bags are in a toilet paper roll 30 contained in a conventional mass production of toilet paper.

BezugszeichenlisteLIST OF REFERENCE NUMBERS

11
Taschebag
22
Außenseiteoutside
33
Innenseiteinside
44
Einführrichtunginsertion
55
Öffnungopening
66
Klebebandduct tape
77
Handhand
88th
BereichArea
99
Verschmutzungencontamination
1010
Einbuchtungindentation
1111
Taschebag
1212
Taschebag
1313
Taschebag
1414
Perforationslinienperforation
1515
ToilettenpapierlageToilet paper layer
1616
Rändelflächeknurling
1717
Öffnungopening
1818
Öffnungopening
1919
ToilettenpapierlageToilet paper layer
2020
Papierblattsheet of paper
2121
Kanteedge
2222
Verbindungsrandconnecting edge
2323
Taschebag
2424
Taschebag
2525
Taschebag
2626
Taschebag
2727
Taschebag
2828
Taschebag
2929
Handhand
3030
ToilettenpapierrolleToilet paper roll

Claims (12)

Hygienevorrichtung zum hygienischen Entfernen von Verschmutzungen (9) durch einen Benutzer, mit zwei aus mindestens einem Papierblatt (20) bestehenden Papierlagen (15, 19), wobei die Papierlagen (15, 19) an Verbindungsrändern (22) derart miteinander verbunden sind, dass die Papierlagen eine Tasche (1, 11, 12, 13, 23, 24, 25, 26, 27, 28) mit einer Außenseite (2) zur Aufnahme der Verschmutzungen (9), einer Innenseite (3) zum Berühren mit einer Hand (7) des Benutzers und einer Öffnung (5) zum Einführen der Hand (7) entlang einer Einführrichtung (4) bilden, wobei die Tasche (1, 11, 12, 13, 23, 24, 25, 26, 27, 28) eine Verjüngung entlang der Einführrichtung (4) aufweist, sodass eine formschlüssige Anordnung der Tasche (1, 11, 12, 13, 23, 24, 25, 26, 27, 28) an der Hand (7) im Wesentlichen unabhängig von äußeren Abmessungen der Hand (7) ist, dadurch gekennzeichnet, dass die Tasche (1, 11, 12, 13, 23, 24, 25, 26, 27, 28) umstülpbar ist und Fixiermittel (6) zum Fixieren der Tasche in einem gefalteten Zustand der Tasche vorgesehen sind.Hygienic device for the hygienic removal of soiling ( 9 ) by a user, with two of at least one paper sheet ( 20 ) existing paper layers ( 15 . 19 ), the paper layers ( 15 . 19 ) at connection edges ( 22 ) are interconnected such that the paper layers are a pocket ( 1 . 11 . 12 . 13 . 23 . 24 . 25 . 26 . 27 . 28 ) with an outside ( 2 ) to absorb the pollution ( 9 ), an inside ( 3 ) to touch with one hand ( 7 ) of the user and an opening ( 5 ) for inserting the hand ( 7 ) along an insertion direction ( 4 ), the bag ( 1 . 11 . 12 . 13 . 23 . 24 . 25 . 26 . 27 . 28 ) a taper along the insertion direction ( 4 ), so that a positive arrangement of the bag ( 1 . 11 . 12 . 13 . 23 . 24 . 25 . 26 . 27 . 28 ) on the hand ( 7 ) essentially independent of external dimensions of the hand ( 7 ), characterized in that the bag ( 1 . 11 . 12 . 13 . 23 . 24 . 25 . 26 . 27 . 28 ) is umstülpbar and fixing ( 6 ) are provided for fixing the bag in a folded state of the bag. Hygienevorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Fixiermittel (6) an der Innenseite (3) angeordnet sind.Hygiene device according to claim 1, characterized in that the fixing means ( 6 ) on the inside ( 3 ) are arranged. Hygienevorrichtung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Fixiermittel (6) als Klebemittel (6) ausgestaltet sind.Hygiene device according to claim 1 or 2, characterized in that the fixing means ( 6 ) as an adhesive ( 6 ) are configured. Hygienevorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Verjüngung als Polygon ausgeformt ist.Hygiene device according to one of the preceding claims, characterized in that the taper is formed as a polygon. Hygienevorrichtung nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, dass das Polygon ein Dreieck ist.Hygiene device according to claim 4, characterized in that the polygon is a triangle. Hygienevorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Tasche (1, 11, 12, 13, 23, 24, 25, 26, 27, 28) in einem Verformungsbereich (8) verformbar ist, wobei der Verformungsbereich (8) nach einer Verformung eine Vertiefung (10) zur Aufbewahrung der Verschmutzungen (9) aufweist, sodass die Tasche (1, 11, 12, 13, 23, 24, 25, 26, 27, 28) für eine zangenartige Greifbewegung der Hand (7) ausgeformt ist.Hygiene device according to one of the preceding claims, characterized in that the bag ( 1 . 11 . 12 . 13 . 23 . 24 . 25 . 26 . 27 . 28 ) in a deformation area ( 8th ) is deformable, wherein the deformation region ( 8th ) after deformation a depression ( 10 ) for the storage of soiling ( 9 ), so that the bag ( 1 . 11 . 12 . 13 . 23 . 24 . 25 . 26 . 27 . 28 ) for a pincer-like gripping movement of the hand ( 7 ) is formed. Hygienevorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Papierlagen (15, 19) mindestens eine Verbindungsfläche (16) aufweisen, welche eine gemeinsame Lagenkante (21) mit den Verbindungsrändern (22) bildet, wobei die Verbindungsfläche (16) zur Herstellung einer Verbindung zwischen den Papierlagen (15, 19) durch ein Profilwerkzeug vorgesehen ist.Hygiene device according to one of the preceding claims, characterized in that the paper layers ( 15 . 19 ) at least one connection surface ( 16 ), which have a common layer edge ( 21 ) with the connection edges ( 22 ), wherein the bonding surface ( 16 ) to Making a connection between the paper layers ( 15 . 19 ) is provided by a profile tool. Hygienevorrichtung nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, dass die Papierlagen (15, 19) in einem Bevorratungszustand Perforationslinien (14) zur Trennung der Papierlagen (15, 19) aufweisen, wobei die Perforationslinien (14) in einem Dreiecksmuster angeordnet sind und entlang der Verbindungsränder (22) verlaufen.Hygiene device according to claim 7, characterized in that the paper layers ( 15 . 19 ) in a stored state perforation lines ( 14 ) for separating the paper layers ( 15 . 19 ), wherein the perforation lines ( 14 ) are arranged in a triangular pattern and along the connecting edges ( 22 ). Hygienevorrichtung nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, dass die Papierlagen (15, 19) zu einer Rolle (30) aufgerollt sind.Hygiene device according to claim 8, characterized in that the paper layers ( 15 . 19 ) to a role ( 30 ) are rolled up. Hygienevorrichtung nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, dass die Papierlagen (15, 19) leporelloartig gefaltet sind.Hygiene device according to claim 8, characterized in that the paper layers ( 15 . 19 ) folded in a fan-shaped manner. Hygienevorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Papierblätter (20) aus Papier mit hoher Nassfestigkeit bestehen.Hygiene device according to one of the preceding claims, characterized in that the paper sheets ( 20 ) consist of paper with high wet strength. Hygienevorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Innenseite (3) mit einer Schutzfolie beschichtet ist.Hygiene device according to one of the preceding claims, characterized in that the inner side ( 3 ) is coated with a protective film.
DE102015216787.9A 2015-09-02 2015-09-02 hygiene device Expired - Fee Related DE102015216787B3 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102015216787.9A DE102015216787B3 (en) 2015-09-02 2015-09-02 hygiene device

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102015216787.9A DE102015216787B3 (en) 2015-09-02 2015-09-02 hygiene device

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102015216787B3 true DE102015216787B3 (en) 2016-12-29

Family

ID=57537308

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102015216787.9A Expired - Fee Related DE102015216787B3 (en) 2015-09-02 2015-09-02 hygiene device

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102015216787B3 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US10772474B2 (en) 2018-04-27 2020-09-15 David Ganger Commode wipes

Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO1991003954A1 (en) * 1989-09-19 1991-04-04 TEURNELL, Björn Latrine - and waste bag
DE4117827A1 (en) * 1991-05-29 1992-12-03 Manfred Klerings Toilet paper in separate sheets - has each sheet in form of pocket open on one side, in several layers, and perforated lines
WO2001003561A1 (en) * 1999-07-09 2001-01-18 Dennis Naylor Disposable cleaning means
US20010047534A1 (en) * 2000-05-30 2001-12-06 Sandusky James S. Ergonomic utility hand mitt with pointed closed end
US20020178482A1 (en) * 2001-06-01 2002-12-05 Sca Hygiene Products Ab Combined disposable washing glove and waste bag for absorbent baby's nappies and incontinence pads

Patent Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO1991003954A1 (en) * 1989-09-19 1991-04-04 TEURNELL, Björn Latrine - and waste bag
DE4117827A1 (en) * 1991-05-29 1992-12-03 Manfred Klerings Toilet paper in separate sheets - has each sheet in form of pocket open on one side, in several layers, and perforated lines
WO2001003561A1 (en) * 1999-07-09 2001-01-18 Dennis Naylor Disposable cleaning means
US20010047534A1 (en) * 2000-05-30 2001-12-06 Sandusky James S. Ergonomic utility hand mitt with pointed closed end
US20020178482A1 (en) * 2001-06-01 2002-12-05 Sca Hygiene Products Ab Combined disposable washing glove and waste bag for absorbent baby's nappies and incontinence pads

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US10772474B2 (en) 2018-04-27 2020-09-15 David Ganger Commode wipes

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2708288C2 (en) Device for picking up and picking up material, in particular animal excrement
DE1013396B (en) Device for applying nail polish remover to fingers and toes and removing nail polish from them
DE202020103293U1 (en) Protection device for handles
DE102015216787B3 (en) hygiene device
EP0875193A2 (en) Urine and excrement evacuating device and its use
DE202020104724U1 (en) Hygiene swabs
EP3311720A1 (en) Hygiene device
EP0971675B1 (en) Holding and catching device
WO2006099847A1 (en) Device for receiving and disposing animal faeces and other waste containing liquids
DE102010029993A1 (en) eating utensil
DE202020102869U1 (en) Protection device for handles
DE102012201155A1 (en) Cleaning device and cleaning set for cleaning a writing instrument
DE202016005570U1 (en) Protective glove for absorbing unsanitary substances and objects
DE3212243A1 (en) Hygienic cover
DE202009008422U1 (en) Packaging for hygiene products
DE102014017885B4 (en) Fluid absorbing material element for cleaning a penis
DE202018107039U1 (en) Hygiene product
DE4321353C1 (en) Recyclable envelope
DE202009015841U1 (en) Hygiene Gloves
DE102020113552B3 (en) Protective device for handles and procedures to do so
DE202020103087U1 (en) Cover for a toilet seat
DE3014237C2 (en) Portable pouch for landscape protection
DE202010004407U1 (en) Device for protection from contamination
DE102006004112A1 (en) Hygiene and protection article e.g. disposable pinafore, for e.g. child nursing, has base body with perforations for head part, arm parts and passages, where parts are detachable and/or separable from base body along perforations
EP0692581A1 (en) Device for gripping hair on a drain strainer

Legal Events

Date Code Title Description
R012 Request for examination validly filed
R016 Response to examination communication
R018 Grant decision by examination section/examining division
R020 Patent grant now final
R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee