DE102015203060B4 - Inspection device and method for inspecting containers - Google Patents

Inspection device and method for inspecting containers Download PDF

Info

Publication number
DE102015203060B4
DE102015203060B4 DE102015203060.1A DE102015203060A DE102015203060B4 DE 102015203060 B4 DE102015203060 B4 DE 102015203060B4 DE 102015203060 A DE102015203060 A DE 102015203060A DE 102015203060 B4 DE102015203060 B4 DE 102015203060B4
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
containers
inspection
marking
test container
inspection device
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DE102015203060.1A
Other languages
German (de)
Other versions
DE102015203060A1 (en
Inventor
Harald Reichel
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Krones AG
Original Assignee
Krones AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Krones AG filed Critical Krones AG
Priority to DE102015203060.1A priority Critical patent/DE102015203060B4/en
Publication of DE102015203060A1 publication Critical patent/DE102015203060A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE102015203060B4 publication Critical patent/DE102015203060B4/en
Active legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01NINVESTIGATING OR ANALYSING MATERIALS BY DETERMINING THEIR CHEMICAL OR PHYSICAL PROPERTIES
    • G01N21/00Investigating or analysing materials by the use of optical means, i.e. using sub-millimetre waves, infrared, visible or ultraviolet light
    • G01N21/84Systems specially adapted for particular applications
    • G01N21/88Investigating the presence of flaws or contamination
    • G01N21/93Detection standards; Calibrating baseline adjustment, drift correction
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B41PRINTING; LINING MACHINES; TYPEWRITERS; STAMPS
    • B41JTYPEWRITERS; SELECTIVE PRINTING MECHANISMS, i.e. MECHANISMS PRINTING OTHERWISE THAN FROM A FORME; CORRECTION OF TYPOGRAPHICAL ERRORS
    • B41J3/00Typewriters or selective printing or marking mechanisms characterised by the purpose for which they are constructed
    • B41J3/407Typewriters or selective printing or marking mechanisms characterised by the purpose for which they are constructed for marking on special material
    • B41J3/4073Printing on three-dimensional objects not being in sheet or web form, e.g. spherical or cubic objects
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B41PRINTING; LINING MACHINES; TYPEWRITERS; STAMPS
    • B41JTYPEWRITERS; SELECTIVE PRINTING MECHANISMS, i.e. MECHANISMS PRINTING OTHERWISE THAN FROM A FORME; CORRECTION OF TYPOGRAPHICAL ERRORS
    • B41J3/00Typewriters or selective printing or marking mechanisms characterised by the purpose for which they are constructed
    • B41J3/407Typewriters or selective printing or marking mechanisms characterised by the purpose for which they are constructed for marking on special material
    • B41J3/4073Printing on three-dimensional objects not being in sheet or web form, e.g. spherical or cubic objects
    • B41J3/40733Printing on cylindrical or rotationally symmetrical objects, e. g. on bottles
    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01NINVESTIGATING OR ANALYSING MATERIALS BY DETERMINING THEIR CHEMICAL OR PHYSICAL PROPERTIES
    • G01N21/00Investigating or analysing materials by the use of optical means, i.e. using sub-millimetre waves, infrared, visible or ultraviolet light
    • G01N21/84Systems specially adapted for particular applications
    • G01N21/88Investigating the presence of flaws or contamination
    • G01N21/90Investigating the presence of flaws or contamination in a container or its contents

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Manufacturing & Machinery (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Analytical Chemistry (AREA)
  • Biochemistry (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Immunology (AREA)
  • Pathology (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Investigating Materials By The Use Of Optical Means Adapted For Particular Applications (AREA)

Abstract

Inspektionsvorrichtung (100) zum Inspizieren von Behältern (130), wie beispielsweise Flaschen, in der getränkeverarbeitenden Industrie, mit einem Inspektionsbereich (110), in dem die Behälter (130) mittels einer Inspektionseinheit (101) inspiziert werden können, wobei die Inspektionsvorrichtung (100) ausgebildet ist, ein Testbehälterprogramm durchzuführen, bei dem wenigstens ein Testbehälter (131) durch den Inspektionsbereich (110) transportiert wird und die Inspektionseinheit (101) getestet wird, dadurch gekennzeichnet, dass der Inspektionsvorrichtung (100) eine Markiervorrichtung (102) zugeordnet ist, die ausgebildet ist, Behälter (130), die nach der Durchführung des Testbehälterprogramms in der Inspektionsvorrichtung (100) inspiziert werden, mit einer der Durchführung des Testbehälterprogramms zuordenbaren Markierung (450, 460) auszustatten.

Figure DE102015203060B4_0000
Inspection device (100) for inspecting containers (130), such as bottles, in the beverage processing industry, having an inspection area (110) in which the containers (130) can be inspected by means of an inspection unit (101), the inspection device (100 ) is designed to carry out a test container program in which at least one test container (131) is transported through the inspection area (110) and the inspection unit (101) is tested, characterized in that the inspection device (100) is assigned a marking device (102), which is designed to equip containers (130), which are inspected in the inspection device (100) after the test container program has been carried out, with a marking (450, 460) which can be assigned to the test container program.
Figure DE102015203060B4_0000

Description

Die vorliegende Erfindung betrifft eine Inspektionsvorrichtung zum Inspizieren von Behältern, wie beispielsweise Flaschen, in der getränkeverarbeitenden Industrie gemäß Oberbegriff des Anspruchs 1 und ein entsprechendes Verfahren zum Inspizieren von Behältern gemäß Oberbegriff des Anspruchs 7.The present invention relates to an inspection device for inspecting containers, such as bottles, in the beverage processing industry according to the preamble of claim 1 and a corresponding method for inspecting containers according to the preamble of claim 7.

Stand der TechnikState of the art

Aus dem Stand der Technik sind Inspektionsvorrichtungen zum Inspizieren von Flaschen mit Hinblick beispielsweise auf Verunreinigungen oder Beschädigungen, die während des Herstellungsprozesses entstehen, bekannt. Auch die Überprüfung der Funktionsfähigkeit dieser Inspektionsvorrichtungen ist bekannt.Inspection devices for inspecting bottles with regard, for example, to contamination or damage occurring during the manufacturing process are known from the prior art. Checking the functionality of these inspection devices is also known.

So ist beispielsweise aus der DE 4 302 656 C1 ein Verfahren zum Überprüfen der Funktionsfähigkeit von Inspektionsvorrichtungen von Flascheninspektionsmaschinen bekannt, wobei Testflaschen unterschiedlichen Typs mit entsprechenden Markierungen durch die Flascheninspektionsmaschine geleitet und von den zugeordneten Inspektionseinrichtungen inspiziert werden. Anhand des Resultats der Inspektion kann dann bestimmt werden, ob die Inspektionseinrichtungen funktionsfähig sind oder nicht.For example, from the DE 4 302 656 C1 a method for checking the functionality of inspection devices of bottle inspection machines is known, with test bottles of different types being guided through the bottle inspection machine with corresponding markings and inspected by the associated inspection devices. The result of the inspection can then be used to determine whether the inspection devices are functional or not.

Weiterhin zeigt die WO 2005/119224 A1 ein Verfahren und eine Vorrichtung zum Inspizieren von Behältern, wobei auch hier Testbehälter mit charakteristischen, bekannten Eigenschaften durch einen Inspektionspfad transportiert werden und von Inspektionseinheiten inspiziert werden. Erkennen die Inspektionseinheiten die bekannten Eigenschaften korrekt, so sind sie funktionsfähig. Andernfalls kann ein entsprechendes Fehlersignal ausgegeben werden. Die Testbehälter werden dabei in einem speziell dafür vorgesehenen Speicherbereich zwischengelagert und gegebenenfalls in den Transportstrom der Behälter eingeschleust, um von den Inspektionseinrichtungen inspiziert zu werden.Furthermore, the WO 2005/119224 A1 a method and a device for inspecting containers, test containers with characteristic, known properties being transported through an inspection path and being inspected by inspection units. If the inspection units recognize the known properties correctly, then they are functional. Otherwise a corresponding error signal can be output. The test containers are temporarily stored in a storage area specially provided for this purpose and, if necessary, introduced into the transport flow of the containers in order to be inspected by the inspection facilities.

Ferner ist aus der DE 10 2012 214 381 A1 eine Markiervorrichtung bekannt, mit der von bestimmten Markierungsdaten abhängige Markierungen auf einen Behälter aufgebracht werden können. Die Markierungsdaten werden hier von Merkmalsdaten eines Behälters abhängig erstellt.Furthermore, from the DE 10 2012 214 381 A1 a marking device is known with which markings dependent on specific marking data can be applied to a container. Here, the marking data are created depending on the characteristic data of a container.

Die DE 42 24 540 C2 zeigt eine thermische Markierung von defekten Glasbehältern.the DE 42 24 540 C2 shows a thermal marking of defective glass containers.

Die bekannten Verfahren und Vorrichtungen ermöglichen zwar eine Inspektion der Inspektionseinheiten selbst, jedoch erweist sich eine spätere Zuordnung der Behälter, die die Inspektionsvorrichtung vor oder nach einem der Testzyklen durchlaufen, als schwierig. Daher können gegebenenfalls fehlerhafte Behälter, die aufgrund eines Fehlers der Inspektionsvorrichtung nicht erkannt werden, nur mühsam identifiziert werden.Although the known methods and devices allow an inspection of the inspection units themselves, a subsequent assignment of the containers that run through the inspection device before or after one of the test cycles has proven to be difficult. Therefore, possibly faulty containers that are not recognized due to an error in the inspection device can only be identified with difficulty.

Aufgabetask

Es ist daher Aufgabe der vorliegenden Erfindung, ein Verfahren und eine Vorrichtung zum Inspizieren von Behältern bereitzustellen, die die Rückverfolgung von gegebenenfalls fehlerhaften Behältern erleichtern.It is therefore the object of the present invention to provide a method and a device for inspecting containers which facilitate the tracing of containers that may be faulty.

Lösungsolution

Diese Aufgabe wird durch die Inspektionsvorrichtung zum Inspizieren von Behältern nach unabhängigem Anspruch 1 und das Verfahren zum Inspizieren von Behältern nach unabhängigem Anspruch 7 gelöst. Vorteilhafte Weiterbildungen der Erfindung sind in den Unteransprüchen erfasst.This object is solved by the inspection device for inspecting containers according to independent claim 1 and the method for inspecting containers according to independent claim 7 . Advantageous developments of the invention are included in the dependent claims.

Die erfindungsgemäße Inspektionsvorrichtung ist dadurch gekennzeichnet, dass der Inspektionsvorrichtung eine Markiervorrichtung zugeordnet ist, die ausgebildet ist, Behälter, die nach der Durchführung des Testbehälterprogramms in der Inspektionsvorrichtung inspiziert werden, mit einer der Durchführung des Testbehälterprogramms zuordenbaren Markierung auszustatten. Sollte während der Durchführung des Testbehälterprogramms oder bei einer späteren Auswertung erkannt werden, dass die Inspektionseinheit nur fehlerhaft funktioniert hat und daher möglicherweise Fehler der Behälter nicht erkannt wurden, kann durch die einer vorangegangenen Durchführung des Testbehälterprogramms zugeordnete Markierung jeder Behälter, der nach dieser Durchführung von der Inspektionsvorrichtung inspiziert wurde, identifiziert werden und gegebenenfalls nochmals überprüft werden. So kann die Identifikation der entsprechenden Behälter erheblich beschleunigt werden. Auslieferungen von gegebenenfalls fehlerhaften Behältern können weiterhin vermieden werden. Dabei umfasst ein Testbehälterprogramm das Transportieren von wenigstens einem Testbehälter mit mehreren Testmerkmalen oder wenigstens zwei Testbehältern mit jeweils einem oder mehreren Testmerkmalen vorzugsweise direkt hintereinander durch die Inspektionsvorrichtung zum Testen der Inspektionseinheit bzw. der Inspektionseinheiten. Dabei simulieren die Testbehälter jeweils wenigstens einen vorzugweise mehrere Fehler, wie beispielsweise zu leeren Füllstand, Verunreinigungen im Öffnung-und/oder Bodenbereich des Behälters oder andere Verunreinigungen. Dabei bedeutet „simulieren“, dass diese Fehler absichtlich in die Testbehälter eingebracht wurden.The inspection device according to the invention is characterized in that the inspection device is assigned a marking device which is designed to provide containers that are inspected in the inspection device after the test container program has been carried out with a marking that can be assigned to the test container program. If, during the execution of the test container program or during a later evaluation, it is recognized that the inspection unit only functioned incorrectly and therefore possible defects in the containers were not detected, the marking assigned to a previous execution of the test container program can be used to identify each container that was removed from the test container program after this execution Inspection device was inspected, identified and, if necessary, checked again. In this way, the identification of the corresponding containers can be significantly accelerated. Deliveries of possibly faulty containers can still be avoided. A test container program includes transporting at least one test container with a plurality of test features or at least two test containers each with one or more test features, preferably one behind the other, through the inspection device for testing the inspection unit or units. The test containers each simulate at least one, preferably several, faults, such as, for example, a fill level that is too empty, contamination in the opening and/or bottom area of the container, or other contamination. "Simulate" means that these defects were intentionally introduced into the test containers.

In einer Ausführungsform ist vorgesehen, dass die Markiervorrichtung einen UV-Markierer umfasst, der eine im ultravioletten Bereich erkennbare Markierung auf die Behälter aufbringen kann. Weitere Druckbilder, die auf den Behälter aufgebracht werden, oder auch Etiketten, werden durch diese Zuordnung zumindest in ihrer visuellen Wirkung nicht beeinträchtigt, so dass diese Markierung auch bis zur Auslieferung beim Endkunden bestehen bleiben kann.In one embodiment, it is provided that the marking device comprises a UV marker that can apply a mark that can be seen in the ultraviolet range to the container. Other printed images that are applied to the container, or labels, are not affected by this assignment, at least in terms of their visual effect, so that this marking can remain in place until delivery to the end customer.

In einer alternativen Ausführungsform ist vorgesehen, dass die Markiervorrichtung ein der Inspektionsvorrichtung nachgeordneter Markierungslaser und/oder ein Ink-Jet Drucker ist, wobei diese ausgebildet sind, Druckbilder auf die Behälter aufzubringen, wobei der Markierungslaser und/oder der Ink-Jet Drucker weiterhin ausgebildet sind, die Markierung auf die Behälter aufzubringen. Mit dieser Ausführungsform kann während des normalen Druckvorgangs, während dem ein Druckbild auf die Behälter aufgebracht wird, gleichzeitig die Markierung aufgebracht werden. Eine zusätzliche Markiervorrichtung ist so nicht mehr notwendig.In an alternative embodiment, it is provided that the marking device is a marking laser and/or an inkjet printer arranged downstream of the inspection device, with these being designed to apply printed images to the containers, with the marking laser and/or the inkjet printer also being designed to apply the mark to the containers. With this embodiment, the marking can be applied at the same time during the normal printing process, during which a printed image is applied to the containers. An additional marking device is no longer necessary.

Es kann ferner vorgesehen sein, dass die Inspektionsvorrichtung automatisch in Abhängigkeit wenigstens eines Prozessparameters das Testbehälterprogramm durchlaufen und Testbehälter durch den Inspektionsbereich transportieren kann.Provision can also be made for the inspection device to run through the test container program automatically as a function of at least one process parameter and to be able to transport test containers through the inspection area.

In einer Weiterbildung der Erfindung ist die Inspektionsvorrichtung ein drehbares Karussell mit mehreren Behälteraufnahmen, in denen die Behälter transportiert werden können. Die Inspektionsvorrichtung kann so möglichst platzsparend auch in bestehende Herstellungsabläufe integriert werden.In a development of the invention, the inspection device is a rotatable carousel with a plurality of container receptacles in which the containers can be transported. The inspection device can thus also be integrated into existing production processes in as space-saving a manner as possible.

Weiterhin kann vorgesehen sein, dass die Markiervorrichtung die Markierung in Abhängigkeit einer Durchführungsnummer des Testbehälterprogramms, einer Durchlaufnummer der Testbehälter und/oder in Abhängigkeit der Testbehälter festlegt. Die Markierung in Abhängigkeit einer Durchführungsnummer des Testbehälterprogramms oder einer Durchlaufnummer der Testbehälter erlaubt eine eindeutige, gegebenenfalls sogar eineindeutige Zuordnung der markierten Behälter zu der jeweiligen Durchführung des Testbehälterprogramms und/oder dem jeweiligen Durchlauf der Testbehälter. Werden hingegen durch die Inspektionsvorrichtung auch unterschiedliche Testbehälter mit unterschiedlichen Eigenschaften während unterschiedlicher Testbehälterprogramme geführt, so kann die Kennzeichnung bzw. Ausbildung der Markierung in Abhängigkeit der Testbehälter dazu beitragen, mögliche Fehler bei der Inspektion der so markierten Behälter zu kodieren.Provision can furthermore be made for the marking device to determine the marking depending on an execution number of the test container program, a run number of the test containers and/or depending on the test containers. The marking depending on an execution number of the test container program or a run number of the test containers allows an unambiguous, possibly even one-to-one assignment of the marked containers to the respective execution of the test container program and/or the respective run of the test containers. If, on the other hand, different test containers with different properties are also guided through the inspection device during different test container programs, the identification or formation of the marking depending on the test container can help to code possible errors during the inspection of the containers marked in this way.

Das erfindungsgemäße Verfahren zum Inspizieren von Behältern ist dadurch gekennzeichnet, dass die Behälter, die nach der Durchführung des Testbehälterprogramms im Inspektionsbereich inspiziert werden, mit einer der Durchführung des Testbehälterprogramms zuordenbaren Markierung ausgestattet werden.The method according to the invention for inspecting containers is characterized in that the containers which are inspected in the inspection area after the test container program has been carried out are provided with a marking which can be associated with the test container program being carried out.

In einer Ausführungsform ist die Markierung eine UV-Markierung und wird von einem UV-Markierer auf die Behälter aufgebracht.In one embodiment, the marking is a UV marking and is applied to the containers by a UV marker.

In einer alternativen Ausführungsform wird die Markierung im selben Prozessschritt auf die Behälter aufgebracht, in dem auch das Druckbild nach Verlassen der Inspektionsvorrichtung auf die Behälter aufgebracht wird. Es ist so nicht nötig, einen weiteren Prozessschritt einzufügen, in dem die Markierung auf die Behälter aufgebracht wird.In an alternative embodiment, the marking is applied to the container in the same process step in which the printed image is also applied to the container after it has left the inspection device. It is therefore not necessary to add an additional process step in which the marking is applied to the container.

In einer Weiterbildung der Erfindung ist die Markiervorrichtung nicht direkt nach der Inspektionsvorrichtung angeordnet, sondern die Markierung wird mit einem Druckgerät aufgebracht, das sich an einer stromabwärts befindlichen Behandlungsmaschine befindet, beispielsweise an oder hinter einer Flaschenfüllmaschine. Diese Vorgehensweise bietet sich vornehmlich an, solange die betroffenen Behälter einbahnig transportiert werden, also mittels fifo- Tracking (first in- first out) oder kamerabasierend verfolgt bzw. zugeordnet werden können. Damit ergibt sich der Vorteil, dass ein bereits vorhandenes Druckgerät genutzt werden kann.In a development of the invention, the marking device is not arranged directly after the inspection device, but the marking is applied with a printing device that is located on a downstream treatment machine, for example on or behind a bottling machine. This procedure is particularly useful as long as the affected containers are transported on a single lane, i.e. can be tracked or assigned using FIFO tracking (first in, first out) or camera-based. This results in the advantage that an already existing printing device can be used.

Ebenso ist es nach diesem Verfahren möglich, die Markierung in einem ohnehin aufzubringenden Druck zu codieren bzw. zu verstecken.It is also possible according to this method to encode or hide the marking in a print that is to be applied anyway.

In einer weiteren Ausführungsform ist vorgesehen, dass automatisch in Abhängigkeit wenigstens eines Prozessparameters ein Testbehälterprogramm durchgeführt und Testbehälter durch den Inspektionsbereich transportiert werden und die Inspektionseinheit getestet wird.In a further embodiment it is provided that a test container program is carried out automatically as a function of at least one process parameter and test containers are transported through the inspection area and the inspection unit is tested.

In einer Weiterbildung dieser Ausführungsform ist der Prozessparameter eine vorgegebene Anzahl von in der Inspektionsvorrichtung inspizierten Behältern nach Durchführung eines vorherigen Testbehälterprogramms oder es kann vorgesehen sein, dass das Testbehälterprogramm beim Starten der Inspektionsvorrichtung durchgeführt und die Inspektionseinheit getestet wird. Die Durchführung des Testbehälterprogramms nach einer bestimmten Anzahl von inspizierten Behältern erlaubt zum einen eine Eingrenzung der Behälter, die gegebenenfalls nicht ordnungsgemäß inspiziert wurden, auf beispielsweise wenige 10.000 und erlaubt zum anderen einen ungestörten Betrieb der Inspektionsvorrichtung, da die Durchführung des Testbehälterprogramms lange im Voraus geplant werden kann und sich beispielsweise sogar periodisch wiederholen kann. Wird das Testbehälterprogramm direkt nach dem Start der Inspektionsvorrichtung durchgeführt, um die Inspektionseinheit zu testen, so kann sichergestellt werden, dass die Inspektionseinheit mit Inbetriebnahme der Inspektionsvorrichtung korrekt funktioniert.In a further development of this embodiment, the process parameter is a predetermined number of containers inspected in the inspection device after a previous test container program has been carried out, or it can be provided that the test container program is carried out when the inspection device is started and the inspection unit is tested. Carrying out the test container program after a certain number of inspected containers allows the containers that may not have been properly inspected to be narrowed down to, for example, a few 10,000 and also allows undisturbed operation of the inspection device, since the test container per gram can be planned well in advance and can even be repeated periodically, for example. If the test container program is carried out immediately after starting the inspection device in order to test the inspection unit, it can be ensured that the inspection unit is working correctly when the inspection device is started up.

Es ist weiterhin vorteilhaft, wenn alle Behälter, deren Markierung der vorherigen Durchführung des Testbehälterprogramms zugeordnet ist, bei Feststellung eines Fehlers der Inspektionsvorrichtung bei Durchführung eines aktuellen Testbehälterprogramms identifiziert und lokalisiert werden. So können diese Behälter gegebenenfalls aussortiert oder erneut inspiziert werden. Da nicht sicher ist, ob der Fehler der Inspektionsvorrichtung erst kurz vor Durchführung des aktuellen Testbehälterprogramms eintrat oder bereits kurz nach der letzten korrekten Durchführung eines Testbehälterprogramms aufgetreten ist, ist es sinnvoll, sämtliche nach Durchführung des vorherigen Testbehälterprogramms mit der Inspektionsvorrichtung inspizierte Behälter zu identifizieren und zu lokalisieren, was durch die Markierung erheblich erleichtert wird.It is also advantageous if all containers whose marking is associated with the previous execution of the test container program are identified and localized when an error in the inspection device is detected when a current test container program is carried out. If necessary, these containers can be sorted out or inspected again. Since it is not certain whether the error in the inspection device only occurred shortly before the current test container program was carried out or whether it occurred shortly after the last correct test container program was carried out, it makes sense to identify and to identify all containers inspected with the inspection device after the previous test container program was carried out locate, which is made much easier by the marking.

In einer Weiterbildung dieser Ausführungsform werden sämtliche Behälter, deren Markierung der aktuellen Durchführung des Testbehälterprogramms zugeordnet ist und die die Inspektionsvorrichtung bis zum Erkennen des Fehlers durchlaufen haben, identifiziert und lokalisiert. Da üblicherweise die Durchführung des Testbehälterprogramms im normalen Betrieb der Inspektionsvorrichtung stattfindet, können bereits kurz nach Durchführung des Testbehälterprogramms und bevor ein möglicher Fehler erkannt wird, einige weitere Behälter die Inspektionsvorrichtung durchlaufen haben, wobei diese mit einer Markierung, die der Durchführung des aktuellen Testbehälterprogramms entspricht, versehen wurden. Da nicht auszuschließen ist, dass diese fehlerhaft inspiziert wurden, werden dann auch diese Behälter identifiziert, um keine fehlerhaften Behälter im weiteren Produktionsablauf zu belassen.In a further development of this embodiment, all containers whose marking is assigned to the current implementation of the test container program and which have passed through the inspection device until the fault is detected are identified and localized. Since the test container program is usually carried out during normal operation of the inspection device, some other containers may have passed through the inspection device shortly after the test container program has been carried out and before a possible error is detected, with these being marked with a marking that corresponds to the execution of the current test container program. were provided. Since it cannot be ruled out that these were inspected incorrectly, these containers are then also identified in order to avoid leaving any defective containers in the further production process.

In einer Ausführungsform ist vorgesehen, dass die Markierung der Durchführung des Testbehälterprogramms eindeutig zugeordnet ist. Mehrdeutigkeiten aufgrund der mehrfachen Durchführung des Testbehälterprogramms, also die Wiederholung eines Testbehälterprogramms mit gleichen Testparametern, können so vermieden werden und die Behälter noch leichter identifiziert werden.In one embodiment it is provided that the marking is clearly assigned to the execution of the test container program. Ambiguities due to the multiple execution of the test container program, ie the repetition of a test container program with the same test parameters, can thus be avoided and the containers can be identified even more easily.

Figurenlistecharacter list

  • 1 schematische Darstellung einer Inspektionsvorrichtung gemäß einer Ausführungsform 1 schematic representation of an inspection device according to an embodiment
  • 2 schematische Darstellung einer Inspektionsvorrichtung gemäß einer weiteren Ausführungsform 2 schematic representation of an inspection device according to a further embodiment
  • 3 schematische Darstellung einer Inspektionsvorrichtung gemäß einer weiteren Ausführungsform 3 schematic representation of an inspection device according to a further embodiment
  • 4a+b schematische Darstellung von Markierungen der Behälter 4a +b Schematic representation of container markings

Ausführliche BeschreibungDetailed description

1 zeigt eine schematische Darstellung einer Ausführungsform der erfindungsgemäßen Inspektionsvorrichtung 100. Der Inspektionsvorrichtung können dabei Transporteinrichtungen 111 und 112 zugeordnet sein, die Behälter 130 der Inspektionsvorrichtung zuführen und von dieser abtransportieren. Abhängig davon, zwischen welchen Prozessschritten die Inspektionsvorrichtung 100 angeordnet ist, kann es sich bei den Behältern 130 beispielsweise um im vorangegangenen Prozessschritt aus Preforms hergestellte Behälter handeln, oder aber um gereinigte Behälter, befüllte und verschlossene Behälter oder auch um vollständig behandelte Behälter, die darüber hinaus bereits mit einem Etikett oder Druckbild versehen sind. 1 shows a schematic representation of an embodiment of the inspection device 100 according to the invention. The inspection device can be assigned transport devices 111 and 112, which feed the containers 130 to the inspection device and transport them away from it. Depending on which process steps the inspection device 100 is arranged between, the containers 130 can be, for example, containers produced from preforms in the previous process step, or cleaned containers, filled and sealed containers, or completely treated containers that also are already provided with a label or printed image.

Die Inspektionsvorrichtung 100 umfasst weiterhin einen Inspektionsbereich 110, in dem wenigstens eine, gegebenenfalls auch mehrere Inspektionseinheiten 101 angeordnet sind, die die Behälter 130 inspizieren können. Diese Inspektionseinheiten können unterschiedlich ausgebildet sein. Dabei kann es sich um optische Systeme, wie beispielsweise Kameras handeln. Aber auch andere Sensoren, wie Füllstandssensoren nach der Behälterfüllmaschine oder Hochfrequenzerkennungseinheiten zur Restflüssigkeitserkennung in der Leerflascheninspektionsmaschine sind hier vorstellbar. Die Inspektionseinheiten inspizieren dabei die Behälter 130 nach bestimmten Kriterien. So können die Inspektionseinheiten beispielsweise überprüfen, ob sich Verunreinigungen in einem gereinigten Behälter 130 am Boden gesammelt haben. Weiterhin können die Inspektionseinheiten 101, sofern sie als Füllstandssensor ausgebildet sind, überprüfen, ob ein befüllter Behälter 130 mit der korrekten Füllmenge befüllt wurde. Ferner kann überprüft werden, ob der Verschluss des Behälters ordnungsgemäß auf dem Behälter 130 angebracht ist. Weiterhin kann, sofern die Inspektionsvorrichtung 100 nach einer Etikettier- oder Druckmaschine angeordnet ist, überprüft werden, ob das Etikett korrekt am Behälter 130 angebracht wurde oder ob das Druckbild korrekt aufgedruckt wurde. Darüberhinaus kann überprüft werden, ob der Behälter 130 insbesondere im Öffnungsbereich und im Bodenbereich Fehlstellen aufweist, beispielsweise Materialfehler.The inspection device 100 also includes an inspection area 110 in which at least one, optionally also a plurality of inspection units 101 that can inspect the containers 130 are arranged. These inspection units can be designed in different ways. These can be optical systems such as cameras. However, other sensors such as level sensors after the container filling machine or high-frequency detection units for detecting residual liquid in the empty bottle inspection machine are also conceivable here. The inspection units inspect the containers 130 according to specific criteria. For example, the inspection units can check whether contamination has collected in a cleaned container 130 on the floor. Furthermore, the inspection units 101, if they are designed as a filling level sensor, can check whether a filled container 130 has been filled with the correct filling quantity. Furthermore, it can be checked whether the closure of the container is correctly attached to the container 130 . Furthermore, if the inspection device 100 is arranged after a labeling or printing machine, it can be checked whether the label has been correctly applied to the container 130 or whether the printed image has been printed correctly. In addition, it can be checked whether the container 130 has defects, for example material defects, particularly in the opening area and in the bottom area.

Ferner können die Inspektionseinheiten 101, sofern mehrere in der Inspektionsvorrichtung 100 im Inspektionsbereich 110 vorgesehen sind, auch unterschiedliche Aufgaben übernehmen. So können die Inspektionseinheiten 101 beispielsweise unterschiedliche Bereiche des Behälters optisch überprüfen oder eine erste Inspektionseinheit kann den Füllstand des Behälters 130 überprüfen, während eine andere Inspektionseinheit den Verschluss des Behälters überprüft.Furthermore, the inspection units 101 can also take on different tasks if several are provided in the inspection device 100 in the inspection area 110 . For example, the inspection units 101 can visually check different areas of the container, or a first inspection unit can check the level of the container 130 while another inspection unit checks the closure of the container.

Die Inspektionsvorrichtung 100 umfasst weiterhin eine vorzugsweise in Transportrichtung nach den Inspektionseinheiten 101 angeordnete Markiervorrichtung 102, um eine Markierung auf in der Inspektionsvorrichtung inspizierte Behälter 130 aufzubringen. Die Markiervorrichtung 102 kann aber auch bereits vor den Inspektionseinheiten 101 oder zwischen benachbarten Inspektionseinheiten angeordnet sein. Die Markierung kann beispielsweise eine im sichtbaren Bereich nicht erkennbare aber im UV-Bereich erkennbare Markierung sein, sodass eine weitere Bedruckung des Behälters durch die Markierung nicht behindert oder ein entsprechendes Druckbild in seiner Ausprägung und Qualität nicht beeinflusst wird. Es können aber auch sichtbare Markierungen, wie beispielsweise dünne Metallstreifen oder Strichcodes, aufgebracht werden.The inspection device 100 also includes a marking device 102, which is preferably arranged after the inspection units 101 in the transport direction, in order to apply a marking to the containers 130 inspected in the inspection device. However, the marking device 102 can also be arranged in front of the inspection units 101 or between adjacent inspection units. The marking can be, for example, a marking that cannot be seen in the visible range but can be seen in the UV range, so that further printing of the container is not prevented by the marking or a corresponding print image is not affected in terms of its form and quality. However, visible markings such as thin metal strips or bar codes can also be applied.

Erfindungsgemäß ist vorgesehen, dass die Inspektionsvorrichtung 100 selbst hinsichtlich ihrer Funktionsfähigkeit getestet werden kann. Insbesondere können die Inspektionseinheiten 101 hinsichtlich ihrer Funktion getestet werden. Dazu ist vorgesehen, dass die Inspektionsvorrichtung 100 zur Durchführung eines Testbehälterprogramms ausgebildet ist, wobei wenigstens ein, bevorzugt wenigstens zwei Testbehälter 131, die in den Figuren mit rechteckigem Querschnitt zur Abgrenzung gegenüber den Behältern 130 dargestellt sind, in die Inspektionsvorrichtung 100 bzw. durch diese hindurch transportiert werden. Weiterhin ist erfindungsgemäß vorgesehen, dass die Markiervorrichtung 102 die Behälter, die nach Durchführung des Testbehälterprogramms durch die Inspektionsvorrichtung 100 die Markiervorrichtung 102 passieren, mit einer dem Durchlauf des Testbehälters zuordenbaren Markierung ausstattet. So können die Behälter 130, die die Inspektionsvorrichtung nach der Durchführung des Testbehälterprogramms passieren, dieser Durchführung des Testbehälterprogramms zugeordnet werden.According to the invention, it is provided that the inspection device 100 itself can be tested with regard to its functionality. In particular, the inspection units 101 can be tested with regard to their function. For this purpose, it is provided that the inspection device 100 is designed to carry out a test container program, with at least one, preferably at least two, test containers 131, which are shown in the figures with a rectangular cross-section to distinguish them from the containers 130, in the inspection device 100 or through it be transported. Furthermore, it is provided according to the invention that the marking device 102 equips the containers that pass through the marking device 102 after the test container program has been carried out by the inspection device 100 with a marking that can be assigned to the passage of the test container. In this way, the containers 130 that pass through the inspection device after the test container program has been carried out can be assigned to this test container program execution.

Die Durchführung eines Testbehälterprogramms umfasst dabei den Transport eines oder mehrerer Testbehälter 131, vorzugsweise direkt hintereinander, durch die Inspektionsvorrichtung und insbesondere durch den Inspektionsbereich. Die Testbehälter 131 umfassen dabei bestimmte, simulierte Fehler, wie beispielsweise einen zu niedrigen Füllstand oder Fehlstellen oder Verunreinigungen. Um die Inspektionseinheit zu testen, wird bei Durchführung des Testbehälterprogramms überprüft, ob die Inspektionseinheiten die simulierten Fehler der Testbehälter vollständig korrekt erkennen.The execution of a test container program includes the transport of one or more test containers 131, preferably one behind the other, through the inspection device and in particular through the inspection area. The test containers 131 include specific, simulated defects, such as a fill level that is too low or defects or contamination. In order to test the inspection unit, when the test container program is carried out, it is checked whether the inspection units correctly detect the simulated faults in the test containers.

Wird bei Durchführung eines nachfolgenden Testbehälterprogramms dann festgestellt, dass wenigstens eine der Inspektionseinheiten 101 einen Fehler aufweist, so kann anhand der Markierung der Behälter 130, die der vorherigen Durchführung eines Testbehälterprogramms zugeordnet sind, eine Identifikation dieser Behälter 130 erfolgen und gegebenenfalls weitere Schritte, wie beispielsweise das Ausleiten oder nochmalige Inspizieren dieser Behälter, gesteuert werden.If, when a subsequent test container program is carried out, it is determined that at least one of the inspection units 101 has a fault, the containers 130 that are assigned to the previous test container program can be identified by marking the containers 130 and, if necessary, further steps such as the rejection or re-inspection of these containers.

Dazu können diese Behälter über eine Identifikationseinrichtung, wie beispielsweise ein Strichcode-Lesegerät von anderen Behältern, die einer noch früheren Durchführung eines Testbehälterprogramms mittels der entsprechenden Markierung zugeordnet sind, unterschieden werden. Neben Strichcode-Lesegeräten können auch alle anderen Geräte zum Auslesen der auf die Behälter aufgebrachten Markierung verwendet werden, wobei die Auswahl des Geräts von der verwendeten Markierung abhängt. Es kann ferner vorgesehen sein, dass die Markierung bereits bei der Lagerung der Behälter standardmäßig ausgelesen wird und die Lagerstelle des markierten Behälters beispielsweise in einer Datenbank gespeichert wird. Sollte später eine Lokalisierung der Behälter notwendig sein, kann über eine Eingabe der entsprechenden Markierung in einem Computer zum Durchsuchen der Datenbank die Lagerstelle der mit dieser Markierung markierten Behälter bestimmt werden.For this purpose, these containers can be distinguished from other containers, which are assigned to an even earlier execution of a test container program by means of the corresponding marking, by means of an identification device, such as a bar code reader. In addition to bar code readers, any other device can be used to read the marking applied to the containers, the choice of device depending on the marking used. Provision can also be made for the marking to be read out as standard when the container is stored and for the storage location of the marked container to be stored in a database, for example. Should it later be necessary to locate the containers, the storage location of the containers marked with this marker can be determined by entering the corresponding marker into a computer for searching the database.

Die Testbehälter können über bestimmte Merkmale verfügen, die die Fähigkeit der Inspektionseinheiten 101 testen. So kann beispielsweise in einem Testbehälter 131 eine Verunreinigung im Bodenbereich simuliert werden. Beim Testbehälter 131 ist dieses Merkmal bekannt, so dass die Funktionsfähigkeit der Inspektionseinheiten 101 überprüft werden kann, indem überprüft wird, ob diese die Verunreinigung im Bodenbereich korrekt erkennen. Erfindungsgemäß können auch andere Fehler im Behälter oder in Eigenschaften des Behälters simuliert werden. So kann beispielsweise simuliert werden, dass der Verschluss des Behälters nicht korrekt sitzt. Weiterhin kann simuliert werden, dass der Füllstand im Testbehälter zu niedrig oder zu hoch ist. Ferner können falschsitzende Etiketten oder nicht korrekt aufgedruckte Druckbilder simuliert werden. Dabei ist unter dem Begriff „simuliert“ zu verstehen, dass der Testbehälter 131 entsprechende Merkmale aufweist, die absichtlich in diesem oder auf diesem eingebracht wurden und zufällig während der Produktion auftretenden Fehlern entsprechen bzw. diesen nachempfunden sind. So kann der Testbehälter 131 beispielsweise über ein absichtlich falsch aufgedrucktes Druckbild oder über einen absichtlich fehlerhaft aufgebrachten Verschluss verfügen. Auch der in dem Testbehälter 131 eingebrachte Füllstand an Flüssigkeit oder Produkt kann absichtlich zu hoch oder zu niedrig sein.The test containers may have certain features that test the inspection units 101 capability. For example, contamination in the floor area can be simulated in a test container 131 . This feature is known for the test container 131, so that the functionality of the inspection units 101 can be checked by checking whether they correctly detect the contamination in the floor area. According to the invention, other defects in the container or in properties of the container can also be simulated. For example, it can be simulated that the closure of the container is not properly seated. Furthermore, it can be simulated that the filling level in the test container is too low or too high. In addition, incorrectly positioned labels or incorrectly printed print images can be simulated. The term “simulated” is to be understood here as meaning that the test container 131 has corresponding features which were intentionally introduced into or onto it and which correspond to or which coincidentally occur during production are modeled after. For example, the test container 131 can have a printed image that was intentionally printed incorrectly or a closure that was intentionally incorrectly attached. The level of liquid or product introduced into the test container 131 can also be intentionally too high or too low.

Die Inspektionseinheit oder die Inspektionseinheiten inspizieren bei Durchführung eines Testbehälterprogramms den Testbehälter 131 und werden bei normaler Funktion der Inspektionseinheiten den simulierten Fehler bzw. das simulierte Merkmal am Testbehälter 131 identifizieren und können ein entsprechendes Signal erzeugen. In diesem Signal kann beispielsweise die Art des Fehlers und die Position des Fehlers im oder am Behälter codiert sein. Während eines entsprechenden Durchlaufs eines Testbehälters kann dann vorgesehen sein, dass eine Auswertvorrichtung die Signale der Inspektionseinheiten 101 überprüft und mit dem für einen bestimmten Testbehälter zu erwartenden Signal vergleicht. Stimmen diese Signale überein, so funktionieren die Inspektionseinheiten korrekt. Stimmen die Signale nicht überein, beispielsweise weil die Inspektionseinheit einen simulierten Fremdkörper einer falschen Position im Behälter zuordnet, so kann die Auswertvorrichtung dies feststellen. Anhand dieser Feststellung können dann die Behälter, die während bzw. nach der letzten Durchführung des Testbehälterprogramms und vor der aktuellen Durchführung eines Testbehälterprogramms von der Inspektionsvorrichtung 100 durch die Inspektionseinheiten 101 inspiziert wurden, identifiziert werden und gegebenenfalls nochmals überprüft oder ausgeleitet werden. Dabei kann in der Markierung die Durchführungsnummer des Testbehälter Programms (beispielsweise eine fortlaufende Nummer) codiert sein. So wird einer letzten Durchführung eines Testbehälter Programms die Durchführungsnummer N zugeordnet und der aktuellen, darauffolgenden Durchführung des Testbehälter Programms die Durchführungsnummer N +1 zugeordnet. Die Durchführungen der Testbehälter Programme können so eindeutig voneinander unterschieden werden. Darüber hinaus kann die Markierung auch weitere Informationen enthalten oder gänzlich andere Informationen, wie beispielsweise eine Information über die mit den Testbehältern simulierten Fehlstellen, die bei der Durchführung eines Testbehälter Programms durch den Inspektionsbereich geführt wurden, um in der Markierung zu kodieren, wie die Inspektionseinheit getestet worden.The inspection unit or units inspect the test container 131 when executing a test container program and will identify the simulated defect or the simulated feature on the test container 131 if the inspection units are functioning normally and can generate a corresponding signal. The type of error and the position of the error in or on the container can be encoded in this signal, for example. During a corresponding passage of a test container, it can then be provided that an evaluation device checks the signals of the inspection units 101 and compares them with the signal to be expected for a specific test container. If these signals match, the inspection units are working correctly. If the signals do not match, for example because the inspection unit assigns a simulated foreign body to an incorrect position in the container, the evaluation device can determine this. Based on this determination, the containers that were inspected by the inspection units 101 during or after the last execution of the test container program and before the current execution of a test container program by the inspection device 100 can be identified and, if necessary, checked again or rejected. The implementation number of the test container program (for example a consecutive number) can be encoded in the marking. The execution number N is assigned to a last execution of a test container program and the execution number N+1 is assigned to the current, subsequent execution of the test container program. The implementations of the test container programs can thus be clearly distinguished from one another. In addition, the marking can also contain additional information or completely different information, such as information about the defects simulated with the test containers, which were guided through the inspection area when a test container program was carried out, in order to encode in the marking how the inspection unit was tested been.

2 zeigt eine weitere Ausführungsform der Inspektionsvorrichtung 100. In dieser Ausführungsform ist eine spezielle Transporteinrichtung 213 vorgesehen, in der die Testbehälter 131 zwischengelagert und aus dieser in den Inspektionsbereich 110 eingeschleust werden können, um während der Durchführung eines Testbehälterprogramms von den Inspektionseinheiten 101 inspiziert zu werden. Im Anschluss daran werden die Testbehälter wieder in die spezielle Transporteinrichtung 213 überführt. Dabei findet beispielsweise mithilfe einer Übergabevorrichtung (wie einem Drehstern), die die Übergabe der üblichen Behälter 130 aus dem Inspektionsbereich 110 in die Transporteinrichtung 112 übernimmt, eine selektive Weiterleitung der Testbehälter 131 in die spezielle Transporteinrichtung 213 statt. 2 shows a further embodiment of the inspection device 100. In this embodiment, a special transport device 213 is provided, in which the test containers 131 can be temporarily stored and from there be introduced into the inspection area 110 in order to be inspected by the inspection units 101 while a test container program is being carried out. The test containers are then transferred back to the special transport device 213 . A selective transfer of the test containers 131 to the special transport device 213 takes place, for example, with the aid of a transfer device (such as a star wheel) which takes over the transfer of the usual containers 130 from the inspection area 110 to the transport device 112 .

Die Testbehälter 131 können aus dieser speziellen Transporteinrichtung 213 in regelmäßigen Abständen in den Inspektionsbereich 110 überführt werden. So kann vorgesehen sein, dass nach Durchlauf von jeweils 10.000, 20.000 oder 50.000 Behältern ein Testbehälter 131 aus der speziellen Transporteinrichtung 213 in den Inspektionsbereich 110 transportiert wird, um die Inspektionseinheiten 101 zu testen. Natürlich sind hier auch sämtliche anderen Zahlen von Behältern denkbar. Alternativ kann auch vorgesehen sein, dass die Testbehälter oder der Testbehälter aus der speziellen Transporteinrichtung in konstanten, zeitlichen Abständen, beispielsweise 1 Stunde oder 2 Stunden oder auch nur einmal täglich, in den Inspektionsbereich zur Durchführung eines Testbehälterprogramms transportiert werden.The test containers 131 can be transferred from this special transport device 213 to the inspection area 110 at regular intervals. It can be provided that after 10,000, 20,000 or 50,000 containers have passed through, a test container 131 is transported from the special transport device 213 into the inspection area 110 in order to test the inspection units 101 . Of course, all other numbers of containers are also conceivable here. Alternatively, it can also be provided that the test containers or the test container are transported from the special transport device at constant time intervals, for example 1 hour or 2 hours or even just once a day, into the inspection area for carrying out a test container program.

Alternativ oder zusätzlich kann auch vorgesehen sein, dass die Durchführung eines Testbehälterprogramms zum Testen der Inspektionseinrichtungen nach bestimmten Ereignissen erfolgt. So kann nach jedem Neustart oder bei der Inbetriebnahme der Inspektionsvorrichtung 100 zunächst Testbehälterprogramm durchlaufen werden, um die Funktionsfähigkeit der Inspektionseinheiten 101 zu überprüfen. Weiterhin kann beispielsweise nach bestimmten Umrüstarbeiten ein entsprechendes Testbehälterprogramm zum Testen der Inspektionseinheiten erfolgen. Die Umrüstarbeiten können dabei den Austausch einer oder mehrerer Inspektionseinheiten oder auch eine Reparatur von Transporteinrichtungen zum Transport der Behälter durch die Inspektionsvorrichtung umfassen. Auch andere Tätigkeiten sind hier denkbar.Alternatively or additionally, it can also be provided that a test container program for testing the inspection devices is carried out after specific events. After each restart or when the inspection device 100 is put into operation, a test container program can first be run through in order to check the functionality of the inspection units 101 . Furthermore, a corresponding test container program for testing the inspection units can be carried out, for example, after certain conversion work. The conversion work can include the replacement of one or more inspection units or a repair of transport devices for transporting the containers through the inspection device. Other activities are also conceivable here.

Auch nach dem wieder Anfahren der Inspektionsvorrichtung, beispielsweise nach Behebung eines Fehlers, entweder in der Inspektionsvorrichtung oder in einer der Inspektionsvorrichtung nachgeordneten oder vorangestellten Maschine, kann ein Testbehälterprogramm durchgeführt werden. Dabei kann dies von der Inspektionsvorrichtung 100 automatisch gesteuert oder durch manuelle Eingabe bewirkt werden. Auch Kombinationen davon sind möglich. So kann turnusmäßiges Durchführen eines Testbehälterprogramms zum Testen der Inspektionseinheiten vorgesehen sein, z.B. in Abhängigkeit der Anzahl inspizierter Behälter oder in Abhängigkeit der verstrichenen Zeit nach der letzten Durchführung. Zusätzlich dazu kann aber auch ein Bediener der Inspektionsvorrichtung, falls er einen Fehler einer Inspektionseinheit befürchtet, eine Durchführung eines Testbehälterprogramms außerhalb der üblichen Intervalle veranlassen.A test container program can also be carried out after the inspection device has been started up again, for example after an error has been rectified, either in the inspection device or in a machine downstream or upstream of the inspection device. This can be controlled automatically by the inspection device 100 or be effected by manual input. Combinations of these are also possible. A test container program for testing the inspection units can be carried out on a regular basis, for example as a function of the number of containers inspected or as a function the elapsed time since the last execution. In addition to this, however, an operator of the inspection device can also arrange for a test container program to be carried out outside the usual intervals if he fears an error in an inspection unit.

Grundsätzlich kann entweder nur ein Testbehälter, der ein oder mehrere spezielle, von den Inspektionseinheiten 101 zu erkennende Merkmale simuliert, oder auch mehrere Testbehälter direkt hintereinander in den Inspektionsbereich transportiert werden, um von den Inspektionseinheiten inspiziert zu werden. Bei Verwendung mehrerer Testbehälter 131 pro Durchlauf ist es vorteilhaft, wenn jeder der Testbehälter ein oder mehrere von den übrigen Testbehältern unterschiedliches Merkmal simuliert. So kann z.B. ein erster Testbehälter eine erste Verunreinigung in einer ersten Position im Testbehälter und ein zweiter Testbehälter eine zweite Verunreinigung in einer zweiten Position im Testbehälter simulieren. In einem solchen Fall kann vorgesehen sein, dass die auf die Behälter aufgebrachte Markierung mittels der Markiervorrichtung 102 der Durchführung eines Testbehälterprogramms mit der gesamten Anzahl der dabei verwendeten Testbehälter zuordenbar ist.In principle, either only one test container, which simulates one or more special features to be recognized by the inspection units 101, or several test containers can be transported directly one after the other into the inspection area in order to be inspected by the inspection units. When using a plurality of test containers 131 per run, it is advantageous if each of the test containers simulates one or more features that differ from the other test containers. For example, a first test container can simulate a first contaminant in a first position in the test container and a second test container can simulate a second contaminant in a second position in the test container. In such a case, it can be provided that the marking applied to the containers by means of the marking device 102 can be assigned to the execution of a test container program with the total number of test containers used.

In einer speziellen Ausführungsform kann auch vorgesehen sein, dass die auf die Behälter aufgebrachte Markierung weiterhin Informationen über die Art der Inspektion umfasst. So kann die Markierung codieren, dass bei der vorangegangenen Durchführung des Testbehälterprogramms hinsichtlich Verunreinigungen oder nach fehlerhaft aufgebrachten Verschlüssen inspiziert wurde.In a specific embodiment, it can also be provided that the marking applied to the container also includes information about the type of inspection. The marking can thus encode that during the previous execution of the test container program an inspection was carried out with regard to contamination or incorrectly applied closures.

Während in den 1 und 2 die Markiervorrichtung 102 als im Inspektionsbereich angeordnet oder diesem direkt nachgeordnet beschrieben wurde, kann auch vorgesehen sein, dass die Markiervorrichtung 102 in einem der Inspektionsvorrichtung 100 nachgeordnetem Behandlungsabschnitt angeordnet ist. In 3 ist eine Ausführungsform dargestellt, bei der der Inspektionsvorrichtung 100 eine Direktdruckmaschine 340 nachgeordnet ist, in der die Behälter 130 mit einem Druckbild ausgestattet werden. Dieses Druckbild kann ein Firmenlogo oder eine für den Endverbraucher wichtige Information über den Inhalt des Behälters umfassen. Auch andere Druckbilder sind hier denkbar. Die Beispiele sind hier keinesfalls beschränkend zu verstehen.while in the 1 and 2 the marking device 102 was described as being arranged in the inspection area or directly downstream of this, it can also be provided that the marking device 102 is arranged in a treatment section downstream of the inspection device 100 . In 3 an embodiment is shown in which the inspection device 100 is followed by a direct printing machine 340 in which the containers 130 are provided with a printed image. This printed image can include a company logo or information about the contents of the container that is important for the end user. Other printed images are also conceivable here. The examples here are by no means to be understood as limiting.

In dieser Ausführungsform der Erfindung ist die Direktdruckmaschine 340 so ausgebildet, dass sie neben dem Druckbild auch die Markierung, die der hinsichtlich Verunreinigungen zuordenbar ist, auf den Behälter aufbringt. Ist die Inspektionsvorrichtung 100 so in die übrigen Prozessabläufe integriert, dass eine entsprechende Direktdruckmaschine 340 der Inspektionsvorrichtung 100 nachgeordnet ist, so kann diese Ausführungsform vorteilhaft genutzt werden, um einen zusätzlichen Prozessschritt, wie er in den 1 und 2 mit der Markiervorrichtung 102 durchgeführt wird, in den Prozessschritt des Aufbringens von Druckbildern zu integrieren. Bei der, der Inspektionsvorrichtung 100 nachgeordneten Maschine muss es sich nicht zwangsläufig um eine Direktdruckmaschine 340 handeln. Es kann auch ein Markierungslaser vorgesehen sein, der üblicherweise einen Strichcode auf die Behälter aufbringt. Die Direktdruckmaschine 340 kann insbesondere einen Ink-Jet Drucker umfassen oder als dieser ausgebildet sein.In this embodiment of the invention, the direct printing machine 340 is designed in such a way that, in addition to the printed image, it also applies the marking, which can be assigned with regard to contamination, to the container. If the inspection device 100 is integrated into the other process sequences in such a way that a corresponding direct printing machine 340 is arranged downstream of the inspection device 100, this embodiment can be used advantageously to implement an additional process step, as is shown in FIGS 1 and 2 is carried out with the marking device 102 to be integrated into the process step of applying printed images. The machine downstream of the inspection device 100 does not necessarily have to be a direct printing machine 340 . A marking laser can also be provided, which usually applies a bar code to the containers. The direct printing machine 340 can, in particular, comprise an inkjet printer or be embodied as one.

Die obigen Ausführungen mit Hinblick auf die Ausführungsformen der Inspektionsvorrichtung 100 gemäß den 1 bis 3 können auch miteinander kombiniert werden. So kann eine zusätzliche Markiervorrichtung 102 auch dann vorgesehen sein, wenn eine Direktdruckmaschine 340 der Inspektionsvorrichtung 100 nachgeordnet ist. Auch die spezielle Transporteinrichtung zum Lagern und Transportieren der Testbehälter kann in jeder der Ausführungsformen vorgesehen sein.The above statements with regard to the embodiments of the inspection device 100 according to FIG 1 until 3 can also be combined with each other. An additional marking device 102 can also be provided if a direct printing machine 340 is arranged downstream of the inspection device 100 . The special transport device for storing and transporting the test containers can also be provided in each of the embodiments.

4a und 4b zeigen mögliche Ausführungsformen der Markierungen, die auf die Behälter 130 nach Durchführung des Testbehälterprogramms aufgebracht werden. Dabei ist erfindungsgemäß vorgesehen, dass die aufgebrachte Markierung grundsätzlich eine Zuordnung des Behälters zu einer bestimmten Durchführung des Testbehälterprogramms ermöglicht, so zum Beispiel eine Nummer entsprechend der Durchlaufnummer des Testbehälterprogramms. Erfindungsgemäß ist vorgesehen, dass Behälter 130, die während zweier aufeinanderfolgender Durchführungen von Testbehälterprogrammen von der Inspektionsvorrichtung 100 inspiziert wurden, eindeutig der ersten Durchführung oder der zweiten Durchführung zugeordnet werden können. Nur so kann gewährleistet werden, dass die Behälter 130 mit einer Markierung, die einer vorherigen Durchführung des Testbehälterprogramms zugeordnet ist, bei Feststellung eines Fehlers einer Inspektionseinheit während einer aktuellen Durchführung des Testbehälterprogramms identifiziert und gegebenenfalls ausgeleitet werden können. 4a and 4b 12 show possible embodiments of the markings that are applied to the containers 130 after the test container program has been carried out. It is provided according to the invention that the applied marking basically enables the container to be assigned to a specific execution of the test container program, for example a number corresponding to the run number of the test container program. According to the invention, it is provided that containers 130, which were inspected by the inspection device 100 during two consecutive executions of test container programs, can be clearly assigned to the first execution or the second execution. This is the only way to ensure that the containers 130 with a marking that is assigned to a previous execution of the test container program can be identified and, if necessary, rejected if an error is detected in an inspection unit during a current execution of the test container program.

Grundsätzlich ist vorgesehen, dass die Markierung Informationen derart umfasst, dass eindeutig festgestellt werden kann, welche Behälter nach einer Durchführung des Testbehälterprogramms, das keinen Fehler der Inspektionseinheiten erkennen ließ, und bis zu einer Durchführung des Testbehälterprogramms, bei der ein Fehler der Inspektionseinheiten festgestellt wurde, von der Inspektionsvorrichtung inspiziert wurden. So wird sichergestellt, dass nicht zu viele Behälter ausgeleitet oder nochmals inspiziert werden müssen aber gleichzeitig sämtliche Behälter, die gegebenenfalls nicht korrekt von der fehlerhaft arbeitenden Inspektionsvorrichtung inspiziert wurden, identifiziert werden.In principle, it is provided that the marking includes information such that it can be clearly determined which containers were inspected by the inspection device. This ensures that not too many containers have to be rejected or inspected again, but at the same time all containers that may not have been correctly removed from the malfunctioning inspection device were inspected can be identified.

Die Ausbildung der Markierung auf den Behältern kann vielfältig sein. Insbesondere kann sie im sichtbaren Bereich sichtbar oder nicht sichtbar, beispielsweise eine UV-Markierung, sein. Weiterhin kann sie im Infrarotbereich oder im ultravioletten Spektrum mit geeigneten Detektoren erkennbar sein.The design of the marking on the containers can be varied. In particular, it can be visible or invisible in the visible range, for example a UV marking. Furthermore, it can be detected in the infrared range or in the ultraviolet spectrum with suitable detectors.

4a zeigt dabei eine Ausführungsform, die bei der Markierung 450 auf wenigstens einer oder einer Folge von geometrischen Formen 451 bis 453 basiert. Dabei können beispielsweise Dreiecke, Kreise, Vierecke oder N-Ecke für die Markierung 450 verwendet werden. Um eine Abgrenzung von Behältern, die nach einer ersten Durchführung des Testbehälterprogramms von der Inspektionsvorrichtung inspiziert wurden, gegenüber Behältern, die nach einer zweiten Durchführung des Testbehälterprogramms von der Inspektionsvorrichtung 100 inspiziert wurden, zu erreichen, ist vorgesehen, dass für jede Durchführung des Testbehälterprogramms wenigstens eine und für zwei aufeinanderfolgende Durchführungen des Testbehälterprogrammen wenigstens unterschiedliche geometrische Formen für die Markierung verwendet werden. Das bedeutet, dass die Behälter nach der ersten Durchführung mit der ersten geometrischen Form, beispielsweise einem Dreieck, markiert werden und die Behälter nach der zweiten Durchführung mit der zweiten geometrischen Form, beispielsweise einem Kreis, markiert werden. So kann unter Verwendung nur eines Symbols zur Markierung einer Durchführung des Testbehälterprogramms eine hinreichende Abgrenzung gegenüber anderen Durchführungen (durch Verwendung unterschiedlicher geometrischer Formen) erzielt werden. 4a FIG. 4 shows an embodiment that is based on at least one or a sequence of geometric shapes 451 to 453 for the marking 450. For example, triangles, circles, squares or N-corners can be used for the marking 450 . In order to distinguish between containers that were inspected by the inspection device after a first execution of the test container program and containers that were inspected by the inspection device 100 after a second execution of the test container program, it is provided that for each execution of the test container program at least one and at least different geometric shapes are used for the marking for two consecutive executions of the test container program. This means that after the first implementation, the containers are marked with the first geometric shape, for example a triangle, and after the second implementation, the containers are marked with the second geometric shape, for example a circle. Thus, using only one symbol to mark an implementation of the test container program, a sufficient differentiation from other implementations (by using different geometric shapes) can be achieved.

Allerdings erlaubt diese Markierung nur eine Abgrenzung der Durchführungen von Testbehälterprogrammen untereinander (beispielsweise per aufsteigender Durchführungsnummern) und es ist schwierig, in dieser Markierung auch weitere Informationen, wie die Art der durchgeführten Inspektion, zu codieren. Zu diesem Zweck können mehrere geometrische Formen 451 bis 453 für jede Markierung verwendet werden. So kann die in 4a dargestellte Markierung beispielsweise im ersten Symbol 451 die Durchführungsnummer codieren, das zweite Symbol 452 die Art der Inspektion (beispielsweise Simulieren eines Fremdkörpers oder eines falsch sitzenden Verschlusses) codieren und das dritte Symbol 453 ein Kontrollsymbol sein, mit dem angegeben wird, ob die Markierung selbst ordnungsgemäß funktioniert.However, this marking only allows the execution of test container programs to be differentiated from one another (for example by means of ascending execution numbers) and it is difficult to encode further information in this marking, such as the type of inspection carried out. For this purpose, several geometric shapes 451 to 453 can be used for each mark. So the in 4a For example, the marking shown can code the execution number in the first symbol 451, the second symbol 452 can code the type of inspection (e.g. simulating a foreign object or an incorrectly seated closure) and the third symbol 453 can be a control symbol, which is used to indicate whether the marking itself is correct is working.

Eine solche, mit Hinblick auf die Codierung einfache Markierung 450 gemäß 4a ist vorteilhaft, wenn nach Feststellung eines Fehlers der Inspektionseinheit sehr schnell die durch die Inspektionseinheit gegebenenfalls falsch inspizierten Behälter identifiziert werden. Falls jedoch die zeitlichen Abstände zwischen einzelnen Durchführungen des Testbehälterprogramms sehr groß sind oder die Auswertung der Ergebnisse nicht unmittelbar nach der eigentlichen Durchführung des Testbehälterprogramms erfolgt oder falls der Fehler erst deutlich später erkannt wird, kann vorgesehen sein, dass eine komplexere Markierung verwendet wird, die eine eindeutige Identifikation der Behälter auch nach zeitlich großen Abständen zur Durchführung des Testbehälterprogramms erlaubt.Such a marking, which is simple with regard to the coding, 450 according to 4a is advantageous if, after an error has been detected by the inspection unit, the containers that may have been incorrectly inspected by the inspection unit are identified very quickly. However, if the time intervals between individual executions of the test container program are very large or the results are not evaluated immediately after the actual execution of the test container program or if the error is not recognized until much later, it can be provided that a more complex marking is used, the one unambiguous identification of the containers allowed even after large time intervals for carrying out the test container program.

Dazu zeigt 4b eine weitere Ausführungsform, bei der die Markierung 460 als Strichcode beispielsweise auf ein Etikett oder auf ein aufgedrucktes Druckbild 470 aufgebracht wird. Die dargestellt Markierung 460 kann auch auf den eigentlichen Behälter aufgebracht werden und erfordert nicht zwingend ein Etikett oder Druckbild.For this shows 4b a further embodiment in which the marking 460 is applied as a bar code, for example, to a label or to a printed image 470. The marking 460 shown can also be applied to the actual container and does not necessarily require a label or printed image.

Dabei kann die Markierung 460 nicht nur als Strichcode sondern auch als andere Kodierung vorgesehen sein, die z.B. eine Abfolge von Zahlen umfasst oder einen QR-Code beinhaltet. Aufgrund der mit einer solchen, im Vergleich zu 4a komplexeren, Markierung erreichbaren Informationsdichte kann diese Markierung 460 auch genutzt werden, um eine eineindeutige Zuordnung der Behälter zu einer Durchführung des Testbehälterprogramms zu erreichen. Diese eineindeutige Zuordnung kann universell, das heißt also für sämtliche Durchführungen einmalig sein. Eine entsprechende Markierung kann dann auch genutzt werden, um selbst in großen zeitlichen Abständen zu den eigentlich durchgeführten Testbehälterprogrammen und der entsprechenden Markierung der Behälter 130 eine Identifikation der Behälter, die zwischen zwei aufeinanderfolgenden Durchführungen von Testbehälterprogrammen mit der Inspektionsvorrichtung 100 inspiziert wurden, zu erreichen. So kann, selbst wenn geraume Zeit nach der eigentlichen Herstellung der Behälter 130 ein möglicher Fehler z.B. beim Endverbraucher festgestellt wird, die Gruppe oder Charge von Behältern identifiziert werden, die gegebenenfalls aufgrund eines Fehlers der Inspektionsvorrichtung einen entsprechenden Fehler enthalten könnte und ggf. ein Rückruf der Behälter dieser Gruppe oder Charge erfolgen.In this case, the marking 460 can be provided not only as a bar code but also as another coding, which, for example, comprises a sequence of numbers or contains a QR code. Because of having such, compared to 4a With more complex information density that can be achieved by marking, this marking 460 can also be used to achieve a one-to-one assignment of the containers to an implementation of the test container program. This one-to-one association can be universal, that is to say it can be unique for all bushings. A corresponding marking can then also be used to identify the containers that were inspected with the inspection device 100 between two successive executions of test container programs, even at large time intervals from the test container programs actually carried out and the corresponding marking of the containers 130 . In this way, even if some time after the actual manufacture of the containers 130 a possible error is detected, e.g. at the end user, the group or batch of containers can be identified which could possibly contain a corresponding error due to an error in the inspection device and, if necessary, a recall of the Container of this group or batch done.

Die Markierung 460 muss jedoch nicht universell, also für alle Zeiten, eineindeutig sein. So kann auch vorgesehen sein, dass sie zumindest eine eineindeutige Zuordnung von Behältern und der entsprechenden Durchführung des Testbehälterprogramms über eine beschränkte Zeitspanne, beispielsweise mehrere Stunden oder einen Tag oder mehrere Tage, bis hin zu einigen Wochen oder Monaten ermöglicht. Weiterhin kann grundsätzlich vorgesehen sein, dass die Markierung nicht nur eine Zuordnung der Behälter zum entsprechenden Testbehälterprogramm ermöglicht, sondern dass auch weitere Informationen, wie beispielsweise Datum, Zeit sowie gegebenenfalls Abfülllinie und eine zusätzliche Prüfziffer oder Prüfsumme in der Markierung codiert werden.However, the marking 460 does not have to be universal, ie for all times, one-to-one. It can also be provided that they at least have a one-to-one assignment of containers and the corresponding implementation of the test container program over a limited period of time, for example several hours or a day or several days, up to a few weeks or months possible. Furthermore, it can be provided in principle that the marking not only enables the containers to be assigned to the corresponding test container program, but also that further information such as date, time and, if necessary, filling line and an additional check digit or checksum are encoded in the marking.

Während die Erfindung hier mit Bezug auf Inspektionsvorrichtungen beschrieben wurde, kann sie auch auf weitere Maschinen, die bei der Herstellung und Behandlung von Behältern zum Einsatz kommen, angewendet werden.While the invention has been described herein with reference to inspection devices, it can also be applied to other machines used in the manufacture and treatment of containers.

So kann grundsätzlich eine Behälterbehandlungsmaschine zum Behandeln von Behältern vorgesehen werden, die in einem Behandlungsbereich über mehrere Behandlungstationen verfügt, die Behälter behandeln können, wobei die Behälterbehandlungsmaschine ausgebildet ist, ein Testbehälterprogramm durchzuführen, bei dem wenigstens zwei Testbehälter durch den Behandlungsbereich transportiert werden und die Behandlungstationen getestet werden, wobei der Behälterbehandlungsmaschine eine Markiervorrichtung zugeordnet ist, die ausgebildet ist, Behälter, die nach der Durchführung des Testbehälterprogramms in der Behälterbehandlungsmaschine behandelt werden, mit einer der Durchführung des Testbehälterprogramms zuordenbaren Markierung auszustatten.In principle, a container treatment machine for treating containers can be provided, which has several treatment stations in a treatment area that can treat containers, the container treatment machine being designed to carry out a test container program in which at least two test containers are transported through the treatment area and the treatment stations are tested be assigned, wherein the container treatment machine is assigned a marking device which is designed to equip containers which are treated in the container treatment machine after the execution of the test container program with a marking which can be assigned to the execution of the test container program.

Ebenso kann ein entsprechendes Verfahren realisiert werden, wobei Behälter, die nach der Durchführung des Testbehälterprogramms im Behandlungsbereich behandelt werden, mit einer der Durchführung des Testbehälterprogramms zuordenbaren Markierung ausgestattet werden.A corresponding method can also be implemented, with containers that are treated in the treatment area after the test container program has been carried out being provided with a marking that can be assigned to the test container program.

Sämtliche Ausführungsformen, die im Vorangegangenen mit Bezug auf die Inspektionsvorrichtung und entsprechende Verfahren beschrieben wurden, können auch bei der Anwendung der Erfindung auf eine Behälterbehandlungsmaschine und ein entsprechendes Verfahren Anwendung finden. Bei der Behälterbehandlungsmaschine kann es sich beispielsweise um Füller, Druckmaschinen, insbesondere Direktdruckmaschinen, Blasmaschinen, Blasformmaschinen aber auch Öfen, die Preforms vor der Ausformung zu einem Behälter mit einem vorgegebenen Wärmeprofil beaufschlagen, handeln und bei dem Verfahren um mit beispielsweise diesen Maschinen realisierbare Verfahren zum Behandeln von Behältern.All the embodiments that have been described above with reference to the inspection device and corresponding methods can also be used when the invention is applied to a container treatment machine and a corresponding method. The container treatment machine can be, for example, fillers, printing machines, in particular direct printing machines, blow molding machines, blow molding machines, but also ovens that apply a predetermined heat profile to the preforms before they are formed into a container, and the process can be processes for treatment that can be implemented with these machines, for example of containers.

Claims (14)

Inspektionsvorrichtung (100) zum Inspizieren von Behältern (130), wie beispielsweise Flaschen, in der getränkeverarbeitenden Industrie, mit einem Inspektionsbereich (110), in dem die Behälter (130) mittels einer Inspektionseinheit (101) inspiziert werden können, wobei die Inspektionsvorrichtung (100) ausgebildet ist, ein Testbehälterprogramm durchzuführen, bei dem wenigstens ein Testbehälter (131) durch den Inspektionsbereich (110) transportiert wird und die Inspektionseinheit (101) getestet wird, dadurch gekennzeichnet, dass der Inspektionsvorrichtung (100) eine Markiervorrichtung (102) zugeordnet ist, die ausgebildet ist, Behälter (130), die nach der Durchführung des Testbehälterprogramms in der Inspektionsvorrichtung (100) inspiziert werden, mit einer der Durchführung des Testbehälterprogramms zuordenbaren Markierung (450, 460) auszustatten.Inspection device (100) for inspecting containers (130), such as bottles, in the beverage processing industry, having an inspection area (110) in which the containers (130) can be inspected by means of an inspection unit (101), the inspection device (100 ) is designed to carry out a test container program in which at least one test container (131) is transported through the inspection area (110) and the inspection unit (101) is tested, characterized in that the inspection device (100) is assigned a marking device (102), which is designed to equip containers (130), which are inspected in the inspection device (100) after the test container program has been carried out, with a marking (450, 460) which can be assigned to the test container program. Inspektionsvorrichtung nach Anspruch 1, wobei die Markiervorrichtung (102) einen UV-Markierer umfasst, der eine im ultravioletten Bereich erkennbare Markierung (450, 460) auf die Behälter aufbringen kann.inspection device claim 1 wherein the marking device (102) comprises a UV marker capable of applying an ultraviolet detectable mark (450, 460) to the containers. Inspektionsvorrichtung nach Anspruch 1, wobei die Markiervorrichtung (340) ein der Inspektionsvorrichtung (100) nachgeordneter Markierungslaser und/oder ein Ink-Jet Drucker ist, die ausgebildet sind, Druckbilder auf die Behälter (130) aufzubringen, wobei der Markierungslaser und/oder der Ink-Jet Drucker weiterhin ausgebildet sind, die Markierung (450, 460) auf die Behälter aufzubringen.inspection device claim 1 , wherein the marking device (340) is a marking laser and/or an ink-jet printer which is arranged downstream of the inspection device (100) and is designed to apply printed images to the containers (130), the marking laser and/or the ink-jet printer also being are designed to apply the marking (450, 460) to the container. Inspektionsvorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass die Inspektionsvorrichtung (100) automatisch in Abhängigkeit wenigstens eines Prozessparameters ein Testbehälterprogramm durchführen und dabei Testbehälter (131) durch den Inspektionsbereich (110) transportieren kann.Inspection device according to one of Claims 1 until 3 , characterized in that the inspection device (100) can automatically carry out a test container program as a function of at least one process parameter and can thereby transport test containers (131) through the inspection area (110). Inspektionsvorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass die Inspektionsvorrichtung (100) ein drehbares Karussell mit mehreren Behälteraufnahmen umfasst, in denen die Behälter (130) transportiert werden können.Inspection device according to one of Claims 1 until 4 , characterized in that the inspection device (100) comprises a rotatable carousel with a plurality of container receptacles in which the containers (130) can be transported. Inspektionsvorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, dass die Markiervorrichtung (102) ausgebildet ist, die Markierung (450, 460) in Abhängigkeit einer Durchführungsnummer des Testbehälterprogramms, einer Durchlaufnummer der Testbehälter (131) und/oder in Abhängigkeit der Testbehälter (131) festzulegen.Inspection device according to one of Claims 1 until 5 , characterized in that the marking device (102) is designed to define the marking (450, 460) depending on an execution number of the test container program, a run number of the test containers (131) and/or depending on the test containers (131). Verfahren zum Inspizieren von Behältern (130), insbesondere in der getränkeverarbeitenden Industrie, wobei die Behälter (130) in einem Inspektionsbereich (110) einer Inspektionsvorrichtung (100) von einer Inspektionseinheit (101) inspiziert werden und wobei in zeitlichen Abständen ein Testbehälterprogramm durchlaufen wird, wobei wenigstens ein Testbehälter (131) durch den Inspektionsbereich (110) transportiert wird , um die Inspektionseinheit (101) zu testen, dadurch gekennzeichnet, dass Behälter (130), die nach der Durchführung des Testbehälterprogramms im Inspektionsbereich (110) inspiziert werden, mit einer der Durchführung des Testbehälterprogramms zuordenbaren Markierung (450, 460) ausgestattet werden.Method for inspecting containers (130), in particular in the beverage processing industry, the containers (130) being in an inspection area (110) of an inspection device (100) are inspected by an inspection unit (101) and a test container program is run through at time intervals, with at least one test container (131) being transported through the inspection area (110) in order to test the inspection unit (101), characterized in that Containers (130), which are inspected in the inspection area (110) after the test container program has been carried out, are provided with a marking (450, 460) that can be assigned to the test container program. Verfahren nach Anspruch 7, wobei die Markierung (450, 460) eine UV-Markierung ist und von einem UV-Markierer auf die Behälter (130) aufgebracht wird.procedure after claim 7 , wherein the marking (450, 460) is a UV marking and is applied to the containers (130) by a UV marker. Verfahren nach Anspruch 7, wobei die Behälter nach Verlassen der Inspektionsvorrichtung (100) mit einem Druckbild (470) ausgestattet werden und im selben Prozessschritt die Markierung (460) aufgebracht wird.procedure after claim 7 , wherein the containers are equipped with a printed image (470) after leaving the inspection device (100) and the marking (460) is applied in the same process step. Verfahren nach einem der Ansprüche 7 bis 9, dadurch gekennzeichnet, dass automatisch in Abhängigkeit wenigstens eines Prozessparameters das Testbehälterprogramm durchgeführt und dabei die Testbehälter (131) durch den Inspektionsbereich (110) transportiert werden und die Inspektionseinheit (101) getestet wird.Procedure according to one of Claims 7 until 9 , characterized in that the test container program is carried out automatically as a function of at least one process parameter and the test containers (131) are transported through the inspection area (110) and the inspection unit (101) is tested. Verfahren nach Anspruch 10, dadurch gekennzeichnet, dass der Prozessparameter eine vorgegebene Anzahl von in der Inspektionsvorrichtung (100) inspizierten Behältern (130) nach Durchführung eines vorherigen Testbehälterprogramms ist oder dass das Testbehälterprogramm beim Starten der Inspektionsvorrichtung (100) durchgeführt wird und die Inspektionseinheit (101) getestet wird.procedure after claim 10 , characterized in that the process parameter is a predetermined number of containers (130) inspected in the inspection device (100) after a previous test container program has been carried out, or that the test container program is carried out when the inspection device (100) is started and the inspection unit (101) is tested. Verfahren nach einem der Ansprüche 7 bis 11, dadurch gekennzeichnet, dass, falls bei Durchführung eines aktuellen Testbehälterprogramms ein Fehler der Inspektionsvorrichtung (100) erkannt wird, alle Behälter (130), deren Markierung (450, 460) der vorherigen Durchführung eines Testbehälterprogramms zugeordnet ist, identifiziert und lokalisiert werden.Procedure according to one of Claims 7 until 11 , characterized in that if an error in the inspection device (100) is detected when a current test container program is carried out, all containers (130) whose marking (450, 460) is assigned to the previous test container program are identified and localized. Verfahren nach Anspruch 12, dadurch gekennzeichnet, dass sämtliche Behälter (130), deren Markierung (450, 460) der aktuellen Durchführung eines Testbehälterprogramms zugeordnet ist und die die Inspektionsvorrichtung (100) bis zum Erkennen des Fehlers durchlaufen haben, identifiziert und lokalisiert werden.procedure after claim 12 , characterized in that all containers (130) whose marking (450, 460) is assigned to the current implementation of a test container program and which have passed through the inspection device (100) until the fault is detected are identified and localized. Verfahren nach einem der Ansprüche 7 bis 13, dadurch gekennzeichnet, dass die Markierung (450, 460) der Durchführung des Testbehälterprogramms eindeutig zugeordnet ist.Procedure according to one of Claims 7 until 13 , characterized in that the marking (450, 460) is clearly assigned to the implementation of the test container program.
DE102015203060.1A 2015-02-20 2015-02-20 Inspection device and method for inspecting containers Active DE102015203060B4 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102015203060.1A DE102015203060B4 (en) 2015-02-20 2015-02-20 Inspection device and method for inspecting containers

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102015203060.1A DE102015203060B4 (en) 2015-02-20 2015-02-20 Inspection device and method for inspecting containers

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE102015203060A1 DE102015203060A1 (en) 2016-08-25
DE102015203060B4 true DE102015203060B4 (en) 2022-05-25

Family

ID=56577217

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102015203060.1A Active DE102015203060B4 (en) 2015-02-20 2015-02-20 Inspection device and method for inspecting containers

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102015203060B4 (en)

Families Citing this family (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR3050273B1 (en) * 2016-04-15 2018-05-04 Tiama METHOD AND SYSTEM FOR VERIFYING AN OPTICAL INSPECTION FACILITY FOR GLASS CONTAINERS
DE102018105202A1 (en) * 2018-03-07 2019-09-12 Khs Gmbh Apparatus for printing on containers and method for inspecting containers in a printing apparatus
DE102018004917A1 (en) 2018-06-20 2019-12-24 Heuft Systemtechnik Gmbh Test bottles protocol process
DE102018125960A1 (en) * 2018-10-18 2020-04-23 Krones Ag Method and device for inspecting containers

Citations (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4302656C1 (en) 1993-01-30 1994-05-11 Khs Masch & Anlagenbau Ag Function testing system for bottle inspection device - using evaluation of signals provided by identification device for different types of test bottles
DE4224540C2 (en) 1992-07-24 1995-01-26 Heye Hermann Fa Method and device for monitoring glass containers
DE29910452U1 (en) 1999-06-15 1999-08-26 Krones Ag Device for checking the functionality of bottle inspection machines and a test bottle suitable for this
WO2005119224A1 (en) 2004-05-28 2005-12-15 Owens-Brockway Glass Container Inc. Method and apparatus for inspecting containers
DE102012204277A1 (en) 2012-03-19 2013-09-19 Krones Ag Device for checking operability of inspection unit for beverage bottle during production, has test container at which test features and data carrier with information are provided, where information is stored in form of multidimensional code
DE102012214381A1 (en) 2012-08-13 2014-02-13 Krones Ag Marking device for marking containers, container treatment device and a method for marking containers
DE102013103992A1 (en) 2013-04-19 2014-10-23 Krones Ag Test container for testing inspection equipment

Patent Citations (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4224540C2 (en) 1992-07-24 1995-01-26 Heye Hermann Fa Method and device for monitoring glass containers
DE4302656C1 (en) 1993-01-30 1994-05-11 Khs Masch & Anlagenbau Ag Function testing system for bottle inspection device - using evaluation of signals provided by identification device for different types of test bottles
DE29910452U1 (en) 1999-06-15 1999-08-26 Krones Ag Device for checking the functionality of bottle inspection machines and a test bottle suitable for this
WO2005119224A1 (en) 2004-05-28 2005-12-15 Owens-Brockway Glass Container Inc. Method and apparatus for inspecting containers
DE102012204277A1 (en) 2012-03-19 2013-09-19 Krones Ag Device for checking operability of inspection unit for beverage bottle during production, has test container at which test features and data carrier with information are provided, where information is stored in form of multidimensional code
DE102012214381A1 (en) 2012-08-13 2014-02-13 Krones Ag Marking device for marking containers, container treatment device and a method for marking containers
DE102013103992A1 (en) 2013-04-19 2014-10-23 Krones Ag Test container for testing inspection equipment

Also Published As

Publication number Publication date
DE102015203060A1 (en) 2016-08-25

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP2698213B1 (en) Marking device for marking containers, container treatment device and a method for marking containers
DE102008050249B4 (en) Test method for checking an inspection device, which is designed as a label seat control device
DE102015203060B4 (en) Inspection device and method for inspecting containers
EP2345587A1 (en) Packaging assembly with discharge station
DE102010044580B4 (en) Method for operating a labeling machine
DE102008054238A1 (en) Method for checking the function of a monitoring device of an automatic labeling machine
EP2850416B1 (en) Method and apparatus for inspecting empty bottles
DE4302656C1 (en) Function testing system for bottle inspection device - using evaluation of signals provided by identification device for different types of test bottles
EP2605212A2 (en) Method and apparatus for optically testing of objects to be tested in the production and/or packaging of cigarettes
WO2008104273A1 (en) Method and inspection device for examining containers
EP1844865A1 (en) Electronic marking to sort single object which are produced and inspected in connected object units
DE102019203060A1 (en) Process for product guidance in a filling system and filling system for glass bottles
DE102014106992A1 (en) Method for checking the operation of a container inspection device
DE102009046662A1 (en) Device for removing containers
DE102014112482A1 (en) Apparatus and method for equipping containers
EP0744224A1 (en) Apparatus for handling containers as well as method for operating the same
EP3811064A1 (en) Test bottle protocol method
DE102022103998B3 (en) Method and testing system for testing containers and use of such a testing system in a bottling plant
WO2016030543A1 (en) Device and method for printing containers having error detection
WO2018006910A1 (en) Device and method for inspecting containers for the presence of foreign matter
DE102011056443A1 (en) Device for forming plastic preforms into plastic containers with identification of replacement parts
DE10327628A1 (en) Machine for marking bases of cans or bottles to indicate that refundable deposit is due on them comprises conveyor from which they hang vertically, ink jet printer which marks bases and scanner which verifies codes applied
DE102018008855A1 (en) Process for identifying defective container handling equipment
DE102008010014A1 (en) Method and device for checking gripper elements
DE102019120889A1 (en) Device and method for controlling the rotational movement of containers for aligning the containers in a target rotational position defined for the conveying direction

Legal Events

Date Code Title Description
R163 Identified publications notified
R012 Request for examination validly filed
R016 Response to examination communication
R018 Grant decision by examination section/examining division
R020 Patent grant now final