DE102015015475A1 - Outlets for a motor vehicle and associated motor vehicle - Google Patents

Outlets for a motor vehicle and associated motor vehicle Download PDF

Info

Publication number
DE102015015475A1
DE102015015475A1 DE102015015475.3A DE102015015475A DE102015015475A1 DE 102015015475 A1 DE102015015475 A1 DE 102015015475A1 DE 102015015475 A DE102015015475 A DE 102015015475A DE 102015015475 A1 DE102015015475 A1 DE 102015015475A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
flap
operating
vent
air
air guide
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Ceased
Application number
DE102015015475.3A
Other languages
German (de)
Inventor
Matthias Wunderlich
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Audi AG
Original Assignee
Audi AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Audi AG filed Critical Audi AG
Priority to DE102015015475.3A priority Critical patent/DE102015015475A1/en
Publication of DE102015015475A1 publication Critical patent/DE102015015475A1/en
Ceased legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60HARRANGEMENTS OF HEATING, COOLING, VENTILATING OR OTHER AIR-TREATING DEVICES SPECIALLY ADAPTED FOR PASSENGER OR GOODS SPACES OF VEHICLES
    • B60H1/00Heating, cooling or ventilating [HVAC] devices
    • B60H1/34Nozzles; Air-diffusers
    • B60H1/3414Nozzles; Air-diffusers with means for adjusting the air stream direction
    • B60H1/3435Nozzles; Air-diffusers with means for adjusting the air stream direction using only a pivoting frame
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60HARRANGEMENTS OF HEATING, COOLING, VENTILATING OR OTHER AIR-TREATING DEVICES SPECIALLY ADAPTED FOR PASSENGER OR GOODS SPACES OF VEHICLES
    • B60H1/00Heating, cooling or ventilating [HVAC] devices
    • B60H1/34Nozzles; Air-diffusers
    • B60H2001/3471Details of actuators
    • B60H2001/3478Details of actuators acting on additional damper doors

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Thermal Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Air-Conditioning For Vehicles (AREA)

Abstract

Ausströmer (3, 5, 14) mit wenigstens einer Austrittsöffnung (9, 16) für einen Luftstrom, wenigstens einer verstellbaren Klappe (11, 17), um die Austrittsöffnung (9, 16) teilweise oder vollständig zu verschließen und wenigstens einem Luftleitelement (6, 7, 18), um die Richtung des Luftstroms zu verstellen, wobei der Ausströmer (3, 5, 14) ein Bedienelement (10, 19) aufweist, das dazu ausgebildet ist, die Klappe (11, 17) und das Luftleitelement (6, 7, 18) zu verstellen, wobei das Bedienelement (10, 19) am Luftleitelement (6, 7, 18) angeordnet und relativ zum Luftleitelement (6, 7, 18) verstellbar ist, um die Klappe (11, 17) zu verstellen.Outlet (3, 5, 14) with at least one outlet opening (9, 16) for an air flow, at least one adjustable flap (11, 17) to partially or completely close the outlet opening (9, 16) and at least one air guide element (6 , 7, 18) in order to adjust the direction of the air flow, the vent (3, 5, 14) having an operating element (10, 19) which is designed to rotate the flap (11, 17) and the air guiding element (6 , 7, 18) to be adjusted, wherein the operating element (10, 19) on the air guide element (6, 7, 18) and relative to the air guide element (6, 7, 18) is adjustable to adjust the flap (11, 17) ,

Description

Die Erfindung betrifft einen Ausströmer mit wenigstens einer Austrittsöffnung für einen Luftstrom, wenigstens einer verstellbaren Klappe, um die Austrittsöffnung teilweise oder vollständig zu verschließen und wenigstens einem Luftleitelement, um die Richtung des Luststroms zu verstellen, wobei der Ausströmer ein Bedienelement aufweist, das dazu ausgebildet ist, die Klappe und das Luftleitelement zu verstellen.The invention relates to an air vent with at least one outlet opening for an air flow, at least one adjustable flap to partially or completely close the outlet opening and at least one air guide element to adjust the direction of the pleasure current, wherein the vent has an operating element which is designed for this purpose to adjust the flap and the air guide.

Für gewöhnlich dienen in einem Kraftfahrzeug angeordnete Ausströmer dazu, einen Luftstrom in das Fahrzeuginnere zu leiten. Der Luftstrom dient hierbei zur Belüftung respektive Klimatisierung des Fahrzeuginnenraums. Im Allgemeinen steuern die Ausströmer sowohl den Volumenstrom als auch die Richtung eines Luftstroms. Üblicherweise umfasst ein Ausströmer Bedienelemente, wie beispielsweise ein Bedienrad oder ein Bedienhebel, um es einem Benutzer zu ermöglichen, eine gewünschte Luftmenge oder eine Richtung eines Luftstroms einzustellen. Ausströmer sind üblicherweise im Armaturenbrett, in der Mittelkonsole, in der Nähe der Seitenscheiben und/oder im Fußraum des Fahrzeuginnenraums angeordnet.Usually arranged in a motor vehicle vents serve to direct an air flow in the vehicle interior. The air flow here serves for ventilation or air conditioning of the vehicle interior. In general, the vents control both the volumetric flow and the direction of an airflow. Typically, an air vent includes controls, such as a control wheel or an operating lever, to allow a user to set a desired amount of air or a direction of airflow. Exhausts are usually arranged in the dashboard, in the center console, near the side windows and / or in the footwell of the vehicle interior.

Aus der DE 10 2008 050 180 B4 ist ein Ausströmer für eine Belüftungsanlage bekannt, die einen äußeren und einen inneren Luftdurchgang sowie ein Luftleitelement und ein Bedienelement aufweist.From the DE 10 2008 050 180 B4 a vent for a ventilation system is known, which has an outer and an inner air passage and an air guide element and a control element.

Aus der EP 1 452 359 B1 ist ein Ausströmer für eine Belüftungsanlage bekannt, der sowohl ein Bedienrad zum Verstellen einer Klappe als auch einen Schieberegler zum Verstellen eines Luftleitelements umfasst.From the EP 1 452 359 B1 a vent for a ventilation system is known, which comprises both a control wheel for adjusting a flap and a slider for adjusting an air guide element.

Üblicherweise kann ein Ausströmer durch entsprechende Betätigung eines Fahrzeuginsassen in mehrere unterschiedliche Stellungen verstellt werden. Beispielsweise kann der Luftstrom vom Benutzer in eine bestimmte Richtung verstellt, gedrosselt oder durch vollständiges Verschließen der am Ausströmer angeordneten Klappe komplett gestoppt werden. Herkömmliche Ausströmer für Belüftungsvorrichtungen, die in Kraftfahrzeugen eingesetzt werden, weisen zumeist mehrere Bedienelemente auf, um unterschiedliche Einstellfunktionen des Ausströmers zu ermöglichen. Bei zunehmendem Funktionsumfang derartiger Ausströmer ist daher eine Vereinfachung der Bedienung vorteilhaft.Typically, an air vent can be adjusted by appropriate actuation of a vehicle occupant in several different positions. For example, the air flow can be adjusted by the user in a certain direction, throttled or completely stopped by completely closing the flap arranged on the vent. Conventional vents for ventilation devices that are used in motor vehicles, usually have multiple controls to allow different adjustment functions of the vents. With increasing functionality of such vents, therefore, a simplification of the operation is advantageous.

Die Aufgabe der Erfindung besteht daher darin, einen Ausströmer mit einem verbesserten Bedienkonzept anzugeben.The object of the invention is therefore to specify an air vent with an improved operating concept.

Zur Lösung dieser Aufgabe ist bei einem Ausströmer der eingangs genannten Art erfindungsgemäß vorgesehen, dass das Bedienelement am Luftleitelement angeordnet und relativ zum Luftleitelement verstellbar ist, um die Klappe zu verstellen.To solve this problem, it is provided according to the invention in an air vent of the type mentioned that the control element is arranged on the air guide and is adjustable relative to the air guide to adjust the flap.

Das Bedienelement, welches an dem Luftleitelement angeordnet ist, kann so verstellt werden, dass sowohl das Luftleitelement als auch die Klappe durch dieses eine Bedienelement bewegbar sind. Die benötigte Anzahl unterschiedlicher Bedienelemente kann erfindungsgemäß reduziert werden, wodurch sich die Herstellungskosten des Ausströmers reduzieren. Zudem kann dadurch, dass das Bedienelement relativ zum Luftleitelement verstellbar ist, ein für einen Benutzer intuitives Bedienkonzept des Ausströmers realisiert werden.The control element, which is arranged on the air guide element, can be adjusted so that both the air guide element and the flap can be moved by this one control element. The required number of different operating elements can be reduced according to the invention, which reduces the manufacturing costs of the outflow. In addition, can be realized by the fact that the control element is adjustable relative to the air guide, an intuitive for a user operating concept of the vent.

Beispielsweise kann als Luftleitelement eine Anordnung von mehreren Lamellen dienen, die vertikal übereinander angeordnet sind und durch eine entsprechende Betätigung, d. h. eine Bewegung des Bedienelements nach oben oder unten, verschwenkt werden können, sodass der aus dem Ausströmer austretende Luftstrom nach oben oder unten abgelenkt wird. Die Lamellen können waagerecht oder senkrecht angeordnet sein, sodass sie den austretenden Luftstrom entweder nach oben oder unten, oder nach links oder rechts ablenken. Es können natürlich sowohl waagerechte als auch senkrechte Lamellen im oder am Ausströmer angeordnet sein, wodurch der Luftstrom in beliebige Richtungen verstellbar ist.For example, serve as an air guide an array of multiple fins, which are arranged vertically one above the other and by a corresponding operation, d. H. a movement of the operating element can be pivoted upwards or downwards, so that the air flow emerging from the outflow is deflected upwards or downwards. The slats can be arranged horizontally or vertically so that they divert the exiting air flow either up or down, or to the left or right. Of course, both horizontal and vertical slats can be arranged in or on the vent, whereby the air flow is adjustable in any direction.

Durch die zusätzliche Möglichkeit, das Bedienelement relativ zu dem Luftleitelement zu verstellen, kann durch eine entsprechende Betätigung des Bedienelements die Klappe des Ausströmers verstellt werden. Somit kann sowohl das Volumen, d. h. der Volumenstrom, als auch die Richtung des Luftstroms mit dem Bedienelement des erfindungsgemäßen Ausströmers im Rahmen einer Betätigung des Benutzers verstellt werden.Due to the additional possibility to adjust the control relative to the air guide, the flap of the vent can be adjusted by a corresponding operation of the control. Thus, both the volume, i. H. the volume flow, as well as the direction of the air flow are adjusted with the operating element of the vent according to the invention in the context of an operation of the user.

Zudem kann das Bedienelement synchron oder asynchron zum Luftleitelement bewegbar sein. Beispielsweise löst eine Bewegung eines zum Luftleitelement synchronen Bedienelements in eine bestimmte Richtung eine Bewegung des Luftleitelements in die gleiche Richtung aus. Dagegen kann eine Bewegung eines zum Luftleitelement asynchronen Bedienelements in eine bestimmte Richtung das Luftleitelement in die entgegengesetzte Richtung des Bedienelements bewegen.In addition, the control element can be moved synchronously or asynchronously to the air guide. For example, a movement of a control element that is synchronous with the air guide element in a certain direction triggers a movement of the air guide element in the same direction. In contrast, a movement of an asynchronous to the air guide control element in a certain direction to move the spoiler in the opposite direction of the control.

Grundsätzlich ist das Luftleitelement des erfindungsgemäßen Ausströmers in eine beliebige Richtung verstellbar. Dadurch kann der Luftstrom, der aus dem Ausströmer austritt, in unterschiedlichen Richtungen in den Innenraum des Kraftfahrzeugs geleitet werden. Ergänzend zu einer Offenstellung und einer Schließstellung, zwischen denen die Klappe bewegbar ist, kann die Klappe auch in mehrere beliebige Zwischenstellungen verstellt werden, um beispielsweise das Volumen des Luftstroms auf einen bestimmten Wert einzustellen.In principle, the air-guiding element of the outflow device according to the invention can be adjusted in any direction. As a result, the air flow emerging from the vent can be directed in different directions into the interior of the motor vehicle. In addition to an open position and a closed position between which the flap is movable, the flap can also be adjusted in several arbitrary intermediate positions, for example, to adjust the volume of the air flow to a certain value.

Eine Variante der Erfindung kann vorsehen, dass die Klappe durch Ziehen oder Drücken des Bedienelements verstellbar ist. Beispielsweise kann das Bedienelement, das am Luftleitelement angeordnet ist, so gelagert sein, dass das Bedienelement um eine bestimmte Wegstrecke verschiebbar ist. Dabei ist es möglich, dass das Bedienelement als mechanische Vorrichtung ausgebildet ist, die durch Ziehen oder Drücken in wenigstens zwei verschiedene Stellungen bewegbar ist. Das Bedienelement kann durch Ziehen relativ zum Luftleitelement von diesem wegbewegt werden und durch Drücken relativ zum Luftleitelement hinbewegt werden. Erfindungsgemäß kann durch Drücken des Bedienelements die Klappe geschlossen werden und durch Ziehen des Bedienelements die Klappe geöffnet werden. Alternativ ist es auch möglich, dass durch Drücken des Bedienelements die Klappe geöffnet wird und durch Ziehen des Bedienelements die Klappe geschlossen wird.A variant of the invention may provide that the flap is adjustable by pulling or pressing the operating element. For example, the control element, which is arranged on the air guide element, be mounted so that the operating element is displaceable by a certain distance. It is possible that the operating element is designed as a mechanical device which is movable by pulling or pressing in at least two different positions. The operating element can be moved away from it by pulling relative to the air guiding element and be moved by pressing relative to the air guiding element. According to the invention, the flap can be closed by pressing the operating element and the flap can be opened by pulling the operating element. Alternatively, it is also possible that the flap is opened by pressing the operating element and the flap is closed by pulling the operating element.

Alternativ oder ergänzend ist es möglich, dass das Bedienelement des erfindungsgemäßen Ausströmers zwischen mehreren verschiedenen Stellungen bewegbar ist und mehrere Rastpunkte aufweist, die beim Ziehen oder Drücken des Bedienelements einem Benutzer haptisch zu erkennen geben, in welcher der mehreren Stellungen sich das Bedienelement befindet.Alternatively or additionally, it is possible that the operating element of the outflow device according to the invention is movable between a plurality of different positions and has a plurality of latching points which haptically identify a user when pulling or pushing the operating element, in which of the several positions the operating element is located.

Bei dem erfindungsgemäßen Ausströmer ist es möglich, dass das Bedienelement mechanisch mit der Klappe gekoppelt ist. Beispielsweise kann eine mechanische Kopplung über einen entsprechenden Verstellmechanismus erfolgen. Hierzu kann wenigstens ein Hebel, eine Koppelstange sowie eine Rückstellfeder, eine Wippe, ein Zugseil, ein Gelenk oder eine Achse eingesetzt werden. Dabei ist es möglich, dass die Klappe so gelagert ist, dass sie sich um die gleiche Wegstrecke bewegt, um die das Bedienelement verstellt wird.In the vent according to the invention, it is possible that the operating element is mechanically coupled to the flap. For example, a mechanical coupling can take place via a corresponding adjusting mechanism. For this purpose, at least one lever, a coupling rod and a return spring, a rocker, a pull rope, a hinge or an axle can be used. It is possible that the flap is mounted so that it moves the same distance by which the operating element is adjusted.

Im Rahmen der Erfindung kann es vorgesehen sein, dass das Bedienelement einen Sensor aufweist, um ein Bedienkommando zu erfassen und dass der Ausströmer einen Aktuator aufweist, der dazu ausgebildet ist, die Klappe gemäß dem Bedienkommando zu verstellen.In the context of the invention it can be provided that the operating element has a sensor to detect an operating command and that the vent has an actuator which is adapted to adjust the flap according to the operating command.

Der Sensor kann beispielsweise eine berührungsempfindliche Oberfläche oder einen elektromechanischen Taster oder Schalter umfassen. Ein vom Sensor erzeugtes und an den zur Verstellung der Klappe ausgebildeten Aktuator gesendetes Signal kann drahtgebunden oder per Funk übertragen werden.The sensor may include, for example, a touch-sensitive surface or an electromechanical button or switch. A signal generated by the sensor and sent to the actuator designed for adjusting the flap signal can be transmitted by wire or by radio.

Es kann vorgesehen sein, dass das Bedienelement mehrere an verschiedenen Positionen angeordnete Sensoren umfasst, um Bedienkommandos zu erfassen und dass der erfindungsgemäße Ausströmer einen Aktuator aufweist, der dazu ausgebildet ist, die Klappe gemäß dem jeweiligen Bedienkommando zu verstellen.It may be provided that the operating element comprises a plurality of sensors arranged at different positions in order to detect operating commands and that the outflow device according to the invention has an actuator which is designed to adjust the flap in accordance with the respective operating command.

Die Sensoren können beispielsweise so angeordnet sein, dass der Benutzer das Bedienelement so fassen und bedienen kann, dass er durch eine mechanische Bewegung des Bedienelements, d. h. eine Verstellung, das Luftleitelement verstellt und gleichzeitig einen der Sensoren betätigt, um den Ausströmer so zu verstellen, dass die Klappe eine bestimmte Stellung einnimmt. Beispielsweise kann es vorgesehen sein, dass ein bestimmter Sensor ausschließlich ein Signal zum Verstellen der Klappe in eine bestimmte Stellung, in der der Ausströmer vollständig geöffnet ist, erzeugt und dem der Klappe zugeordneten Aktuator übermittelt.The sensors may, for example, be arranged so that the user can grasp and operate the operating element in such a way that it can be moved by a mechanical movement of the operating element, i. H. an adjustment that adjusts the air guide and simultaneously actuates one of the sensors to adjust the vent so that the flap occupies a certain position. For example, it may be provided that a specific sensor exclusively generates a signal for adjusting the flap to a specific position in which the vent is completely open, and transmits it to the actuator associated with the flap.

Es liegt auch im Rahmen der Erfindung, dass wenigstens einer der mehreren Sensoren dazu ausgebildet ist, ein Bedienkommando zum Betätigen des Luftleitelements zu erfassen und dass der Ausströmer einen weiteren Aktuator aufweist, der dazu ausgebildet ist, das Luftleitelement zu verstellen. Beispielsweise können am Ausströmer zwei Sensoren mit jeweils einer länglichen berührungsempfindlichen Oberfläche näherungsweise senkrecht zueinander angeordnet sein. Ein Benutzer kann z. B. an einem der beiden Sensoren eine Wischbewegung von links nach rechts oder umgekehrt durchführen, um das Luftleitelement von links nach rechts oder umgekehrt zu bewegen, wobei er an dem anderen Sensor eine Wischbewegung von oben nach unten und umgekehrt durchführen kann, um die Klappe zu schließen oder zu öffnen. Dabei ist es erfindungsgemäß möglich, dass beide Sensoren elektromechanische Taster oder Schalter umfassen. Auch der weitere Aktuator kann über wenigstens einen Sensor drahtgebunden oder per Funk gesteuert werden.It is also within the scope of the invention that at least one of the plurality of sensors is designed to detect an operating command for actuating the air guide element and that the vent has a further actuator which is designed to adjust the air guide element. For example, two sensors each having an elongated touch-sensitive surface may be arranged approximately perpendicular to one another at the outflow. A user can, for. B. on one of the two sensors, a wiping movement from left to right or vice versa to move the spoiler from left to right or vice versa, where he can perform a swipe from top to bottom and vice versa to the other sensor to the flap close or open. It is possible according to the invention that both sensors comprise electromechanical buttons or switches. The further actuator can also be wired or radio-controlled via at least one sensor.

Eine Weiterbildung der Erfindung sieht vor, dass mehrere Bedienkommandos festgelegt sind, die sich hinsichtlich ihrer Zeitdauer unterscheiden und/oder die eine Folge von Bedieneingaben umfassen und dass die Klappe in Abhängigkeit des jeweiligen Bedienkommandos verstellbar ist.A development of the invention provides that a plurality of operating commands are defined, which differ in terms of their duration and / or include a sequence of operator inputs and that the flap is adjustable depending on the respective operating commands.

Beispielsweise kann am Bedienelement eine lange Betätigung von einer kurzen Betätigung unterschieden werden, wobei die Klappe in Abhängigkeit der Betätigung verstellbar ist. Es sind auch verschiedene Betätigungssequenzen möglich, die erfindungsgemäß erkannt werden, um eine von einem Benutzer gewünschte Ansteuerung des Ausströmers vorzunehmen.For example, a long operation can be distinguished from a short operation on the control element, wherein the flap is adjustable in dependence of the operation. There are also various operating sequences possible, which are recognized according to the invention to make a desired by a user control of the vent.

Erfindungsgemäß kann ein kurzes Ziehen am Bedienelement mit einer Zeitdauer von weniger als ein bis zwei Sekunden dazu führen, dass die Klappe vollständig verschlossen wird und kein Luftstrom durch den Ausströmer in den Fahrzeuginnenraum gelangt. Durch ein kurzes Drücken am Bedienelement mit einer Zeitdauer von weniger als ein bis zwei Sekunden kann die Klappe vollständig geöffnet werden, wodurch das maximal mögliche Volumen des Luftstroms durch den Ausströmer in den Fahrzeuginnenraum gelangt. According to the invention, a short pull on the control element with a time duration of less than one to two seconds can lead to the flap being completely closed and no air flow passing through the vent into the vehicle interior. By briefly pressing the control for less than one to two seconds, the damper can be fully opened, allowing the maximum volume of airflow through the vent to enter the vehicle interior.

Durch ein langes Ziehen mit einer Zeitdauer von mehr als zwei Sekunden, kann die Klappe langsamer geschlossen werden im Vergleich zu einer kurzen Betätigung. Gleiches gilt bei einem Drücken des Bedienelements von mehr als zwei Sekunden, wodurch die Klappe langsamer geöffnet wird im Vergleich zu einem kurzen Drücken. Beispielsweise kann durch eine lange Betätigung des Bedienelements von mehr als zwei Sekunden die Klappe nach insgesamt fünf Sekunden um 45° geöffnet werden, wobei ein Öffnungswinkel von 90° einer vollständig geöffneten Klappe entspricht.A long pull with a duration of more than two seconds, the flap can be closed more slowly compared to a short operation. The same applies when pressing the control element for more than two seconds, which opens the flap more slowly compared to a short press. For example, by a long operation of the control element of more than two seconds, the flap can be opened by 45 ° after a total of five seconds, with an opening angle of 90 ° corresponds to a fully open flap.

Daneben betrifft die Erfindung ein Kraftfahrzeug, mit wenigstens einem Ausströmer der beschriebenen Art, wenigstens einem Lüfter zum Erzeugen des Luftstroms und einem in dem Ausströmer mündenden Luftkanal.In addition, the invention relates to a motor vehicle, with at least one vent of the type described, at least one fan for generating the air flow and an opening into the vent air duct.

In einem erfindungsgemäßen Kraftfahrzeug können grundsätzlich mehrere derartige Ausströmer, beispielsweise am Armaturenbrett, an der Mittelkonsole, und/oder im Fußraum, angeordnet sein.In a motor vehicle according to the invention, in principle a plurality of such outlets, for example on the dashboard, on the center console, and / or in the footwell, can be arranged.

Um einen Benutzer über den aktuellen Verstellzustand eines Ausströmers informieren zu können, kann es bei dem erfindungsgemäßen Kraftfahrzeug vorgesehen sein, dass es eine Anzeige zum Ausgeben einer einen Verstellzustand der Klappe und/oder des Luftleitelements beschreibenden Information aufweist. Dem Benutzer kann die entsprechende Information sowohl durch eine grafische Anzeige, d. h. ein Display, als auch durch eine akustische Ausgabe vermittelt werden.In order to be able to inform a user about the current adjustment state of an outflow device, it may be provided in the motor vehicle according to the invention that it has a display for outputting information describing an adjustment state of the flap and / or the air-guiding element. The user can see the corresponding information both through a graphical display, i. H. a display, as well as be communicated by an acoustic output.

Bei einem erfindungsgemäßen Kraftfahrzeug kann es vorgesehen sein, dass es wenigstens ein Steuergerät umfasst, das mit wenigstens einem Sensor des Bedienelements verbunden und dazu ausgebildet ist, ein durch ein Bedienkommando erzeugtes Sensorsignal zu empfangen und ein Steuersignal an wenigstens einen Aktuator zu übertragen.In a motor vehicle according to the invention, it can be provided that it comprises at least one control unit which is connected to at least one sensor of the operating element and configured to receive a sensor signal generated by an operating command and to transmit a control signal to at least one actuator.

Unterschiedliche durch einen Benutzer am Bedienelement ausgeführte Bedienkommandos können unterschiedliche Sensorsignale erzeugen. Diese Sensorsignale können durch eine entsprechende Verbindung zu dem Steuergerät übertragen werden. Im Steuergerät können nun entsprechende Informationen hinterlegt sein, wie die einzelnen Sensorsignale zu interpretieren sind. Aus den Sensorsignalen und den hinterlegten Informationen kann das Steuergerät entsprechende Steuersignale erzeugen und diese an den Aktuator übertragen.Different operator commands executed by a user on the control element can generate different sensor signals. These sensor signals can be transmitted by a corresponding connection to the control unit. Corresponding information can now be stored in the control unit as to how the individual sensor signals are to be interpreted. From the sensor signals and the stored information, the control unit can generate corresponding control signals and transmit them to the actuator.

Es liegt auch im Rahmen der Erfindung, dass das Steuergerät mehrere erfindungsgemäße Ausströmer steuern kann. Über eine zentrale Steuerungseinrichtung, die ein Bedienelement aufweist und die am Luftleitelement eines bestimmten Ausströmers angeordnet ist, kann das Steuergerät mehrere erfindungsgemäße Ausströmer ansteuern und dadurch die Belüftung des gesamten Kraftfahrzeuginnenraums optimieren. Zudem wird dadurch die Betätigung ansonsten schlecht erreichbarer Ausströmer erleichtert.It is also within the scope of the invention that the control unit can control a plurality of outlets according to the invention. Via a central control device, which has an operating element and which is arranged on the air-guiding element of a specific outflow, the control device can control a plurality of outlets according to the invention and thereby optimize the ventilation of the entire motor vehicle interior. In addition, it facilitates the operation of otherwise poorly accessible outlets.

Weitere Vorteile und Einzelheiten der Erfindung werden nachfolgend anhand von Ausführungsbeispielen unter Bezugnahme auf die Zeichnungen erläutert. Die Zeichnungen zeigen schematisch:Further advantages and details of the invention will be explained below with reference to embodiments with reference to the drawings. The drawings show schematically:

1 ein Ausführungsbeispiel eines erfindungsgemäßen Kraftfahrzeugs; 1 an embodiment of a motor vehicle according to the invention;

2 die Innenraumansicht des in 1 gezeigten Kraftfahrzeugs; 2 the interior view of the in 1 shown motor vehicle;

3 ein weiteres Ausführungsbeispiel eines erfindungsgemäßen Ausströmers; 3 a further embodiment of a vent according to the invention;

4 eine weitere Ansicht des in 3 gezeigten Ausströmers; und 4 another view of the in 3 shown vent; and

5 ein weiteres Ausführungsbeispiel des erfindungsgemäßen Ausströmers. 5 a further embodiment of the invention Ausströmers.

1 zeigt ein Ausführungsbeispiel eines Kraftfahrzeugs 1 in einer Seitenansicht. Im Innenraum des Kraftfahrzeugs ist ein Armaturenbrett 2 angeordnet. Das Armaturenbrett 2 umfasst einen Ausströmer 3, der zur Belüftung des Innenraums des Kraftfahrzeugs 1 dient. Zudem befindet sich im Kraftfahrzeug 1 ein Benutzer 4, der den Ausströmer 3 bei Bedarf betätigt. 1 shows an embodiment of a motor vehicle 1 in a side view. In the interior of the motor vehicle is a dashboard 2 arranged. The dashboard 2 includes a vent 3 for the ventilation of the interior of the motor vehicle 1 serves. In addition, located in the vehicle 1 a user 4 who is the venturi 3 operated as needed.

2 ist eine Innenraumansicht des in 1 gezeigten Kraftfahrzeugs 1. Neben dem bereits in 1 dargestellten Ausströmer 3 ist in 2 ein weiterer Ausströmer 5 gezeigt, der auf der rechten Fahrzeugseite am Armaturenbrett 2 angeordnet ist. Beide Ausströmer 3, 5 umfassen Lamellen 6, 7, die die aus den Ausströmern 3, 5 austretenden Luftströme in eine bestimmte Richtung lenken. 2 is an interior view of the in 1 shown motor vehicle 1 , In addition to the already in 1 illustrated vent 3 is in 2 another vent 5 shown on the right side of the vehicle on the dashboard 2 is arranged. Both outlets 3 . 5 include lamellae 6 . 7 that's from the vents 3 . 5 direct emerging air flows in a particular direction.

In 3 ist eine detaillierte Schnittansicht des Ausströmers 3 dargestellt. Ein Gehäuse 8 des Ausströmers 3 besitzt eine Austrittsöffnung 9. Der Ausströmer 3 weist im Bereich der Austrittsöffnung 9 insgesamt drei Lamellen 6 auf, die am Gehäuse 8 des Ausströmers 3 schwenkbar gelagert sind. Die Lamellen 6 sind jeweils mit gleichem Abstand und parallel zueinander angeordnet.In 3 is a detailed sectional view of the vent 3 shown. A housing 8th of the outlet 3 has an outlet opening 9 , Of the vent 3 points in the area of the outlet opening 9 a total of three slats 6 on, on the case 8th of the outlet 3 are pivotally mounted. The slats 6 are each arranged at the same distance and parallel to each other.

An der mittleren Lamelle ist ein Bedienelement 10 angebracht. Durch Verschwenken des Bedienelements 10 nach oben oder unten werden die miteinander gekoppelten Lamellen 6 in die gleiche Richtung verstellt, um einen aus der Austrittsöffnung 9 austretenden Luftstrom abzulenken.At the middle lamella is a control element 10 appropriate. By pivoting the control element 10 up or down are the lamellae coupled together 6 adjusted in the same direction to one from the outlet opening 9 Distract emerging airflow.

An der der Austrittsöffnung 9 gegenüberliegenden Seite des Ausströmers 3 ist eine Klappe 11 angeordnet, die dazu dient, den Ausströmer 3 vollständig oder teilweise zu verschließen und die dazu durch einen mechanischen Verstellmechanismus 23 mit dem Bedienelement 10 verbunden ist. Die Klappe 11 ist mittels eines Lagers 12 schwenkbar am Ausströmer 3 angeordnet und kann in mehrere Stellungen verstellt werden.At the outlet 9 opposite side of the vent 3 is a flap 11 arranged, which serves the vent 3 completely or partially to close and by a mechanical adjustment mechanism 23 with the control 10 connected is. The flap 11 is by means of a warehouse 12 swiveling at the vent 3 arranged and can be adjusted in several positions.

4 ist eine weitere Darstellung des in 3 gezeigten Ausströmers 3. Die Lamellen 6 befinden sich dabei in der gleichen Position wie bereits in 3. Das Bedienelement 10 ist im Gegensatz zu der in 3 gezeigten Position relativ zu den Lamellen 6 verstellt. Durch Verstellen des Bedienelements 10 entlang einer durch einen Pfeil 13 angegebenen Zugrichtung wird die Klappe 11 durch den mechanischen Verstellmechanismus 23 derart verstellt, dass die Klappe 11 aus einer Schließstellung in eine Offenstellung bewegt wird. Durch eine der Zugrichtung entgegengesetzten Bewegung des Bedienelements 10 wird die Klappe 11 von ihrer Offenstellung zurück in die in 2 gezeigte Schließstellung bewegt. 4 is another illustration of in 3 shown vane 3 , The slats 6 are in the same position as in 3 , The operating element 10 is unlike the one in 3 shown position relative to the slats 6 adjusted. By adjusting the operating element 10 along a by an arrow 13 specified pulling direction is the flap 11 through the mechanical adjustment mechanism 23 adjusted so that the flap 11 is moved from a closed position to an open position. By one of the pulling direction opposite movement of the operating element 10 will shut up 11 from their open position back to the in 2 shown closed position moves.

Wie in 4 gezeigt ist, wurde das Bedienelement 10 im Vergleich zu 3 um eine Strecke 22 relativ zu den Lamellen 6 bewegt, wodurch die Klappe 17 in eine entsprechende Offenstellung verstellt worden ist. Dadurch kann eine durch die Offenstellung regulierte Luftmenge in Form des Luftstroms in den Ausströmer 3 und durch die Austrittsöffnung 9 in den Fahrzeuginnenraum gelangen.As in 4 shown was the control 10 compared to 3 by a distance 22 relative to the slats 6 moves, causing the flap 17 has been adjusted in a corresponding open position. This allows a regulated by the open position of air in the form of air flow in the vent 3 and through the exit opening 9 get into the vehicle interior.

5 zeigt ein weiteres Ausführungsbeispiel eines Ausströmers 14. Der Ausströmer 14 umfasst ein Gehäuse 15, eine Austrittsöffnung 16 sowie eine Klappe 17 und insgesamt drei Lamellen 18, die im Bereich der Austrittsöffnung 16 parallel zueinander angeordnet sind. Im Gegensatz zum vorherigen Ausführungsbeispiel umfasst das Bedienelement 19 einen Sensor 20, der ein Bedienkommando erfasst. Dieser Sensor 20 erzeugt ein Sensorsignal, das von einem Steuergerät 24 empfangen und in ein Steuersignal umgesetzt wird, das an einen an der Klappe 17 angeordneten Aktuator 21 übermittelt wird. Der Aktuator 21 ist mit der Klappe 17 so gekoppelt, dass er diese von einer Schließstellung in eine Offenstellung bewegen kann, wobei der Aktuator 21 die Klappe 17 auch in verschiedene Zwischenstellungen verstellen kann. 5 shows a further embodiment of a vent 14 , The vent 14 includes a housing 15 , an exit opening 16 as well as a flap 17 and a total of three slats 18 in the area of the outlet opening 16 are arranged parallel to each other. In contrast to the previous embodiment, the operating element comprises 19 a sensor 20 that gathers a control panel. This sensor 20 generates a sensor signal from a control unit 24 received and converted into a control signal, the one at the flap 17 arranged actuator 21 is transmitted. The actuator 21 is with the flap 17 coupled so that it can move from a closed position to an open position, wherein the actuator 21 the flap 17 can also adjust in different intermediate positions.

Der in 5 dargestellte Sensor 20 umfasst einen elektromechanischen Taster, der durch Drücken betätigbar ist, wodurch ein Schaltkontakt geschlossen wird. Durch unterschiedlich langes Eindrücken des Sensors können am Bedienelement 19 unterschiedliche Bedienkommandos erzeugt werden, die wiederum in entsprechende Steuersignale für den Aktuator 21 übertragen werden können, um die Klappe 17 durch den Aktuator 21 in verschiedene Stellungen zu bewegen.The in 5 illustrated sensor 20 includes an electromechanical push button operable by pressing, thereby closing a switch contact. By varying degrees of depression of the sensor can on the control 19 different operating commands are generated, which in turn into corresponding control signals for the actuator 21 can be transferred to the flap 17 through the actuator 21 to move to different positions.

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG QUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of the documents listed by the applicant has been generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • DE 102008050180 B4 [0003] DE 102008050180 B4 [0003]
  • EP 1452359 B1 [0004] EP 1452359 B1 [0004]

Claims (10)

Ausströmer (3, 5, 14) mit wenigstens einer Austrittsöffnung (9, 16) für einen Luftstrom, wenigstens einer verstellbaren Klappe (11, 17), um die Austrittsöffnung (9, 16) teilweise oder vollständig zu verschließen und wenigstens einem Luftleitelement (6, 7, 18), um die Richtung des Luftstroms zu verstellen, wobei der Ausströmer (3, 5, 14) ein Bedienelement (10, 19) aufweist, das dazu ausgebildet ist, die Klappe (11, 17) und das Luftleitelement (6, 7, 18) zu verstellen, dadurch gekennzeichnet, dass das Bedienelement (10, 19) am Luftleitelement (6, 7, 18) angeordnet und relativ zum Luftleitelement (6, 7, 18) verstellbar ist, um die Klappe (11, 17) zu verstellen.Vents ( 3 . 5 . 14 ) with at least one outlet opening ( 9 . 16 ) for an air flow, at least one adjustable flap ( 11 . 17 ) to the outlet ( 9 . 16 ) partially or completely close and at least one air guide element ( 6 . 7 . 18 ) to adjust the direction of the air flow, with the vent ( 3 . 5 . 14 ) an operating element ( 10 . 19 ), which is adapted to the flap ( 11 . 17 ) and the air guiding element ( 6 . 7 . 18 ), characterized in that the operating element ( 10 . 19 ) on the air guide element ( 6 . 7 . 18 ) and relative to the air guide element ( 6 . 7 . 18 ) is adjustable to the flap ( 11 . 17 ) to adjust. Ausströmer nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Klappe (11, 17) durch Ziehen oder Drücken des Bedienelements (10, 19) verstellbar ist.Outlet according to claim 1, characterized in that the flap ( 11 . 17 ) by dragging or pressing the control element ( 10 . 19 ) is adjustable. Ausströmer nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Bedienelement (10, 19) mechanisch mit der Klappe (11, 17) gekoppelt ist.Outlet according to one of the preceding claims, characterized in that the operating element ( 10 . 19 ) mechanically with the flap ( 11 . 17 ) is coupled. Ausströmer nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Bedienelement (10, 19) einen Sensor (20) aufweist, um ein Bedienkommando zu erfassen und dass der Ausströmer (3, 5, 14) einen Aktuator (21) aufweist, der dazu ausgebildet ist, die Klappe (11, 17) gemäß dem Bedienkommando zu verstellen.Outlet according to one of the preceding claims, characterized in that the operating element ( 10 . 19 ) a sensor ( 20 ) to detect an operator command and that the vent ( 3 . 5 . 14 ) an actuator ( 21 ), which is adapted to the flap ( 11 . 17 ) according to the operating command. Ausströmer nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Bedienelement (10, 19) mehrere an verschiedenen Positionen angeordnete Sensoren (20) umfasst, um Bedienkommandos zu erfassen und dass der Ausströmer (3, 5, 14) einen Aktuator (21) aufweist, der dazu ausgebildet ist, die Klappe (11, 17) gemäß dem jeweiligen Bedienkommando zu verstellen.Outlet according to one of the preceding claims, characterized in that the operating element ( 10 . 19 ) several sensors arranged at different positions ( 20 ) to detect operator commands and that the vent ( 3 . 5 . 14 ) an actuator ( 21 ), which is adapted to the flap ( 11 . 17 ) according to the respective operating command. Ausströmer nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, dass wenigstens einer der mehreren Sensoren (20) dazu ausgebildet ist, ein Bedienkommando zum Betätigen des Luftleitelements (6, 7, 18) zu erfassen und dass der Ausströmer (3, 5, 14) einen weiteren Aktuator (21) aufweist, der dazu ausgebildet ist, das Luftleitelement (6, 7, 18) zu verstellen.Outlet according to claim 5, characterized in that at least one of the plurality of sensors ( 20 ) is adapted to an operating command for actuating the air guiding element ( 6 . 7 . 18 ) and that the vents ( 3 . 5 . 14 ) another actuator ( 21 ), which is adapted to the air guide element ( 6 . 7 . 18 ) to adjust. Ausströmer nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass mehrere Bedienkommandos festgelegt sind, die sich hinsichtlich ihrer Zeitdauer unterscheiden und/oder die eine Folge von Bedieneingaben umfassen und dass die Klappe (11, 17) in Abhängigkeit des jeweiligen Bedienkommandos verstellbar ist.Outlet according to one of the preceding claims, characterized in that a plurality of operating commands are defined, which differ in terms of their duration and / or comprise a sequence of operating inputs and that the flap ( 11 . 17 ) is adjustable depending on the respective operating command. Kraftfahrzeug (1), mit wenigstens einem Ausströmer (3, 5, 14) nach einem der vorangehenden Ansprüche, wenigstens einem Lüfter zum Erzeugen des Luftstroms und einem in dem Ausströmer (3, 5, 14) mündenden Luftkanal.Motor vehicle ( 1 ), with at least one vent ( 3 . 5 . 14 ) according to one of the preceding claims, at least one fan for generating the air flow and one in the vent ( 3 . 5 . 14 ) opening air duct. Kraftfahrzeug nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, dass es eine Anzeige zum Ausgeben einer einen Verstellzustand der Klappe (11, 17) und/oder des Luftleitelements (6, 7, 18) beschreibenden Information aufweist.Motor vehicle according to claim 8, characterized in that it has a display for outputting a state of adjustment of the flap ( 11 . 17 ) and / or the air guide element ( 6 . 7 . 18 ) has descriptive information. Kraftfahrzeug nach Anspruch 8 oder 9, dadurch gekennzeichnet, dass es wenigstens ein Steuergerät (24) umfasst, das mit wenigstens einem Sensor (20) des Bedienelements (19) verbunden und dazu ausgebildet ist, ein durch ein Bedienkommando erzeugtes Sensorsignal zu empfangen und ein Steuersignal an wenigstens einen Aktuator (21) zu übertragen.Motor vehicle according to claim 8 or 9, characterized in that it comprises at least one control device ( 24 ) provided with at least one sensor ( 20 ) of the operating element ( 19 ) and is adapted to receive a sensor signal generated by an operator command and a control signal to at least one actuator ( 21 ) transferred to.
DE102015015475.3A 2015-11-30 2015-11-30 Outlets for a motor vehicle and associated motor vehicle Ceased DE102015015475A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102015015475.3A DE102015015475A1 (en) 2015-11-30 2015-11-30 Outlets for a motor vehicle and associated motor vehicle

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102015015475.3A DE102015015475A1 (en) 2015-11-30 2015-11-30 Outlets for a motor vehicle and associated motor vehicle

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102015015475A1 true DE102015015475A1 (en) 2017-06-01

Family

ID=58692813

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102015015475.3A Ceased DE102015015475A1 (en) 2015-11-30 2015-11-30 Outlets for a motor vehicle and associated motor vehicle

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102015015475A1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102017006981A1 (en) * 2017-07-22 2018-07-05 Audi Ag Device for adjusting an air flow and vents for a vehicle

Citations (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19701499C1 (en) * 1997-01-17 1997-12-11 Daimler Benz Ag Motor vehicle ventilating nozzle
DE10226441B3 (en) * 2002-06-13 2004-03-25 Peguform Gmbh & Co. Kg I.Ins. Ventilator for motor vehicle interior has vanes connected to common actuator which operates by sliding and-or rotation
EP1452359B1 (en) 2003-02-27 2008-06-18 Ford Global Technologies, LLC Air outlet nozzle
DE102008050180B4 (en) 2008-10-01 2013-06-20 AKT altmärker Kunststoff-Technik GmbH air outlet nozzle
DE102014200544A1 (en) * 2013-01-18 2014-07-24 Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft Device for controlling an airflow from an air vent
DE102013108653A1 (en) * 2013-08-09 2015-02-12 Dr. Schneider Kunststoffwerke Gmbh control unit

Patent Citations (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19701499C1 (en) * 1997-01-17 1997-12-11 Daimler Benz Ag Motor vehicle ventilating nozzle
DE10226441B3 (en) * 2002-06-13 2004-03-25 Peguform Gmbh & Co. Kg I.Ins. Ventilator for motor vehicle interior has vanes connected to common actuator which operates by sliding and-or rotation
EP1452359B1 (en) 2003-02-27 2008-06-18 Ford Global Technologies, LLC Air outlet nozzle
DE102008050180B4 (en) 2008-10-01 2013-06-20 AKT altmärker Kunststoff-Technik GmbH air outlet nozzle
DE102014200544A1 (en) * 2013-01-18 2014-07-24 Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft Device for controlling an airflow from an air vent
DE102013108653A1 (en) * 2013-08-09 2015-02-12 Dr. Schneider Kunststoffwerke Gmbh control unit

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102017006981A1 (en) * 2017-07-22 2018-07-05 Audi Ag Device for adjusting an air flow and vents for a vehicle

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102014203511B3 (en) Air vents for a vehicle
DE102012020539B4 (en) Air conditioning vents and automotive air conditioning vents
DE102016220671A1 (en) Air vents for heating, ventilating or air conditioning installations of motor vehicles
EP3941767B1 (en) Motor vehicle having a ventilation device having a plurality of separate air vents
DE4327266C1 (en) Air vent
DE102007059190A1 (en) Air outlet for ventilating or air conditioning passenger compartment of vehicle, has actuating element provided with actuating movements for adjustment of outlet direction and volume flow rate of air emerging from outlet, respectively
DE19843364C1 (en) Ventilator grille used in passenger compartment of vehicle
DE102017106853B3 (en) air vents
DE102016012734A1 (en) motor vehicle
DE202015106878U1 (en) Air vents for heating, ventilating or air conditioning installations of motor vehicles
EP3416838B1 (en) Device for adjusting an air flow, and ventilation device for a vehicle
EP2125406B1 (en) Air discharge device
DE102012108962B4 (en) Passenger supply unit for land, air and water vehicles
DE102015015475A1 (en) Outlets for a motor vehicle and associated motor vehicle
DE102017003289A1 (en) Ventilation arrangement with movable defroster and interior ventilation nozzle
EP3263399B1 (en) Method and device for controlling the air conditioning of a vehicle seat
DE202009000012U1 (en) Air nozzle with swiveling insert
DE102009024114A1 (en) air vents
DE102016004992B3 (en) Ventilation device for a motor vehicle and associated motor vehicle
DE102004005705A1 (en) Automotive seat back rake adjustment button or lever is incorporated within headrest
DE102010031085A1 (en) air vents
DE102009051075A1 (en) Air nozzle for supplying air in passenger compartment of motor vehicle, comprises flap which is pivoted in air supply for throttling air flow, where multiple lamellae are provided for directing exhaust air
DE102016005001B3 (en) Device for adjusting an air flow through a vent
DE102014221133A1 (en) Operating device in a motor vehicle
DE102019125588B4 (en) Discharge device for discharging an air flow into an interior of a vehicle

Legal Events

Date Code Title Description
R012 Request for examination validly filed
R016 Response to examination communication
R016 Response to examination communication
R016 Response to examination communication
R002 Refusal decision in examination/registration proceedings
R003 Refusal decision now final