DE102012020539B4 - Air conditioning vents and automotive air conditioning vents - Google Patents

Air conditioning vents and automotive air conditioning vents Download PDF

Info

Publication number
DE102012020539B4
DE102012020539B4 DE102012020539.2A DE102012020539A DE102012020539B4 DE 102012020539 B4 DE102012020539 B4 DE 102012020539B4 DE 102012020539 A DE102012020539 A DE 102012020539A DE 102012020539 B4 DE102012020539 B4 DE 102012020539B4
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
air conditioning
air outlet
setting mode
air
operating
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DE102012020539.2A
Other languages
German (de)
Other versions
DE102012020539A1 (en
Inventor
Danny Graubner
Sascha Jutrczenka
Sören Warnecke
André Bitter
Christian Grajewski
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Volkswagen AG
Original Assignee
Volkswagen AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Volkswagen AG filed Critical Volkswagen AG
Priority to DE102012020539.2A priority Critical patent/DE102012020539B4/en
Publication of DE102012020539A1 publication Critical patent/DE102012020539A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE102012020539B4 publication Critical patent/DE102012020539B4/en
Active legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60HARRANGEMENTS OF HEATING, COOLING, VENTILATING OR OTHER AIR-TREATING DEVICES SPECIALLY ADAPTED FOR PASSENGER OR GOODS SPACES OF VEHICLES
    • B60H1/00Heating, cooling or ventilating [HVAC] devices
    • B60H1/34Nozzles; Air-diffusers
    • B60H1/3414Nozzles; Air-diffusers with means for adjusting the air stream direction
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60HARRANGEMENTS OF HEATING, COOLING, VENTILATING OR OTHER AIR-TREATING DEVICES SPECIALLY ADAPTED FOR PASSENGER OR GOODS SPACES OF VEHICLES
    • B60H1/00Heating, cooling or ventilating [HVAC] devices
    • B60H1/34Nozzles; Air-diffusers
    • B60H2001/3471Details of actuators
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60HARRANGEMENTS OF HEATING, COOLING, VENTILATING OR OTHER AIR-TREATING DEVICES SPECIALLY ADAPTED FOR PASSENGER OR GOODS SPACES OF VEHICLES
    • B60H1/00Heating, cooling or ventilating [HVAC] devices
    • B60H1/34Nozzles; Air-diffusers
    • B60H2001/3485Air temperature regulation
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F24HEATING; RANGES; VENTILATING
    • F24FAIR-CONDITIONING; AIR-HUMIDIFICATION; VENTILATION; USE OF AIR CURRENTS FOR SCREENING
    • F24F11/00Control or safety arrangements
    • F24F11/50Control or safety arrangements characterised by user interfaces or communication
    • F24F11/52Indication arrangements, e.g. displays
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F24HEATING; RANGES; VENTILATING
    • F24FAIR-CONDITIONING; AIR-HUMIDIFICATION; VENTILATION; USE OF AIR CURRENTS FOR SCREENING
    • F24F13/00Details common to, or for air-conditioning, air-humidification, ventilation or use of air currents for screening
    • F24F13/02Ducting arrangements
    • F24F13/06Outlets for directing or distributing air into rooms or spaces, e.g. ceiling air diffuser

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Thermal Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Air-Conditioning For Vehicles (AREA)

Abstract

Ausströmer (10) für eine Klimaanlage mit einem eine Ausströmeröffnung (60) bildenden Rahmen (20) und einer in der Ausströmeröffnung (60) angeordneten Ausströmerlamelle (30, 40), mit einer in der Ausströmeröffnung (60) angeordneten Bedienungs- und Anzeigeeinheit (50), dadurch gekennzeichnet, dass die Bedienungs- und Anzeigeeinheit (50) als Drehdrücksteller ausgebildet ist und die Klimaanlage im Betriebszustand derart ausgebildet ist, dass durch eine Drückbetätigung des Drehdrückstellers ein Temperatureinstellungsmodus oder ein Gebläseeinstellungsmodus ausgewählt wird.Air outlet (10) for an air conditioning system with a frame (20) forming an air outlet opening (60) and an air outlet lamella (30, 40) arranged in the air outlet opening (60), with an operating and display unit (50) arranged in the air outlet opening (60) ), characterized in that the operating and display unit (50) is designed as a rotary push button and the air conditioning in the operating state is designed such that a temperature setting mode or a fan setting mode is selected by pressing the rotary push button.

Description

Die Erfindung betrifft einen Ausströmer für eine Klimaanlage mit einem eine Ausströmeröffnung bildenden Rahmen und einer in der Ausströmeröffnung angeordneten Ausströmerlamelle sowie ein Fahrzeug mit einer Klimaanlage.The invention relates to an outflow for an air conditioning system with a frame forming an outflow opening and an outflow lamella arranged in the outflow opening, and a vehicle with an air conditioning system.

Anlagen zur Heizung und Klimatisierung eines Fahrzeugs, insbesondere eines Kraftfahrzeugs, sind bekannt (Robert Bosch GmbH (Herausgeber), Kraftfahrtechnisches Taschenbuch, Friedrich Vieweg & Sohn Verlag, GWV Fachverlage GmbH, 25. Auflage, Wiesbaden 2003, Seiten 952-959; Wilfried Staudt, Kraftfahrzeugmechatronik, Bildungsverlag EINS GmbH, 1. Auflage, Troisdorf 2007, Seiten 643-650 ). Sie dienen dazu, den Insassen des Fahrzeugs ein behagliches Klima zu schaffen. Über Bedieneinheiten lassen sich Temperatur- und Gebläseeinstellungen vornehmen. Erwärmte oder gekühlte Luft strömt zur Klimatisierung des Fahrzeugs über Ausströmer in den Innenraum.Systems for heating and air conditioning a vehicle, in particular a motor vehicle, are known (Robert Bosch GmbH (editor), Automotive Pocket Book, Friedrich Vieweg & Sohn Verlag, GWV Fachverlage GmbH, 25th edition, Wiesbaden 2003, pages 952-959; Wilfried Staudt, automotive mechatronics, Bildungsverlag EINS GmbH, 1st edition, Troisdorf 2007, pages 643-650 ). They serve to create a comfortable climate for the occupants of the vehicle. Temperature and fan settings can be made via control units. Heated or cooled air flows into the interior via air vents to air-condition the vehicle.

Aus der WO 00/21765 A1 ist eine Bedieneinheit für eine Klimaanlage in einem Kraftfahrzeug bekannt. Die Bedieneinheit ist in der Mittelkonsole des Kraftfahrzeugs eingebaut und weist eine Anzeigeeinrichtung und Bedienelemente auf. Auf der Anzeigeeinrichtung sind Anzeige- und Bedienmenüs darstellbar, um Einstellungen der Klimaanlage vornehmen zu können.From the WO 00/21765 A1 An operating unit for an air conditioning system in a motor vehicle is known. The operating unit is installed in the center console of the motor vehicle and has a display device and operating elements. Display and operating menus can be displayed on the display device in order to be able to make settings for the air conditioning system.

In der DE 10 2010 016 377 B3 , welche gattungsbildend ist, wird ein Ausströmer mit einem rahmenartigen Gehäuse beschrieben, durch welches eine Ausströmeröffnung gebildet ist. In der Ausströmeröffnung sind Lamellen schwenkbar gehalten. Ferner ist inmitten der Ausströmeröffnung ein feststehendes Formelement mit einer im Frontbereich vorhandenen, ebenen Fläche vorhanden. Auf der ebenen Fläche ist wiederum eine Bedienungs- und Anzeigeeinheit angeordnet bzw. anordenbar, mit der Klimafunktionen, wie bspw. eine Temperatureinstellung bedient werden können.In the DE 10 2010 016 377 B3 , which is generic, an outflow with a frame-like housing is described, through which an outflow opening is formed. Slats are pivotally held in the outflow opening. Furthermore, in the middle of the outflow opening there is a fixed shaped element with a flat surface in the front area. An operating and display unit is in turn arranged or can be arranged on the flat surface, with which climate functions, such as a temperature setting, can be operated.

Aus der EP 0 795 807 A1 ist eine Bedieneinheit für eine Fahrzeug-Heiz- oder Klimaanlage bekannt. Um dem Fahrer oder Beifahrer eine individuelle Einstellung seines Fahrzeugklimas zu ermöglichen, werden diesem jeweils eine Individualtaste und ein erster Drehsteller zur Temperatureinstellung zur Verfügung gestellt. Alsdann wird von einem Automatikprogramm üblicherweise in Abhängigkeit der gewählten Temperatur dann auch die Luftmenge geregelt. Wünscht der Fahrer oder Beifahrer zusätzlich jedoch auch eine individuelle Einstellung der Luftmenge, so kann er einen versenkt im ersten Drehsteller angeordneten, zweiten Drehsteller durch Druck in eine ausgefahrene Position bringen. Durch Drehung des zweiten Drehstellers kann dann die individuell gewünschte Luftmenge eingestellt werden.From the EP 0 795 807 A1 an operating unit for a vehicle heating or air conditioning system is known. In order to enable the driver or front passenger to individually adjust their vehicle climate, an individual button and a first rotary control for temperature adjustment are made available to the driver. Then an automatic program then regulates the air volume depending on the selected temperature. However, if the driver or front passenger also wishes an individual adjustment of the air volume, he can press a second rotary actuator, which is recessed in the first rotary actuator, into an extended position. The individually desired air volume can then be set by rotating the second rotary control.

Aufgabe der Erfindung ist es, eine sichere und einfache Bedienung einer Klimaanlage bereitzustellen. Ferner ist es Aufgabe der Erfindung, ein Kraftfahrzeug mit einer sicheren und einfachen Bedienung einer Klimaanlage bereitzustellen.The object of the invention is to provide a safe and simple operation of an air conditioning system. Furthermore, it is an object of the invention to provide a motor vehicle with safe and simple operation of an air conditioning system.

Der eingangs erwähnte Ausströmer weist eine in der Ausströmeröffnung angeordnete Bedienungs- und Anzeigeeinheit auf. Die obige Aufgabe wird auch durch ein eingangs genanntes Fahrzeug mit einem erfindungsgemäßen Ausströmer gelöst.The outflow mentioned at the outset has an operating and display unit arranged in the outflow opening. The above object is also achieved by a vehicle mentioned at the beginning with an air vent according to the invention.

Kern der Erfindung ist, dass der Ausströmer mit seiner regelmäßig kompakten Bauweise ohne großen konstruktiven Aufwand in eine für einen Benutzer mit seiner Hand bequem zu erreichenden Stelle in einem Fahrzeug eingebaut werden kann. In einem Kraftfahrzeug mit einer Mehrzonen-Klimaanlage lässt sich die Erfindung besonders vorteilhaft einsetzen. So kann in jeder unabhängig voneinander einstellbaren Zone ein erfindungsgemäßer Ausströmer angeordnet werden. Beispielsweise ist ein Einbau auf der rechten Seite eines Armaturenbrettes für einen Beifahrer sehr bequem erreichbar.The essence of the invention is that the vent, with its regularly compact design, can be installed in a place in a vehicle that can be comfortably reached by a user with his hand without great design effort. The invention can be used particularly advantageously in a motor vehicle with a multi-zone air conditioning system. A vent according to the invention can thus be arranged in each zone which can be set independently of one another. For example, installation on the right side of a dashboard is very easy for a passenger to reach.

Erfindungsgemäß ist die Bedienungs- und Anzeigeeinheit als Drehdrücksteller ausgebildet. Selbst bei einer blinden Bedienung, bei der der Benutzer bei der Bedienung nicht auf den Drehdrücksteller sieht, können Drückbetätigungen und Drehbetätigungen leicht unterschieden werden. Auch ist es nicht leicht möglich, versehentlich eine Drehbetätigung auszuführen, wenn eine Drückbetätigung gewünscht ist, und umgekehrt.According to the control and display unit is designed as a rotary push button. Even with blind operation, in which the user does not look at the rotary pushbutton when operating, push operations and rotary operations can be easily distinguished. Also, it is not easily possible to accidentally turn when pushing is desired, and vice versa.

Ferner ist die Klimaanlage gemäß dem Erfindungsgedanken im Betriebszustand derart ausgebildet, dass durch eine Drückbetätigung des Drehdrückstellers ein Temperatureinstellungsmodus oder ein Gebläseeinstellungsmodus ausgewählt wird. Im Betriebszustand befindet sich die Klimaanlage, wenn alle erforderlichen Komponenten (einschließlich Energieversorgung) bestimmungsgemäß miteinander zusammenwirken. Sind nur der Temperatureinstellungsmodus und der Gebläseeinstellungsmodus vorhanden, so wird durch eine Drückbetätigung des Drehdrückstellers zwischen diesen Modi umgeschaltet. Die Drückbetätigung ist sicher und einfach durchzuführen.Furthermore, the air conditioning system is designed according to the inventive concept in the operating state in such a way that a temperature setting mode or a fan setting mode is selected by pressing the rotary push button. The air conditioner is in the operating state when all the required components (including the power supply) work together as intended. If only the temperature setting mode and the fan setting mode are available, pressing these buttons switches between these modes. Push actuation is safe and easy to carry out.

Vorteilhafterweise ist die Klimaanlage im Betriebszustand derart ausgebildet, dass durch eine Drehbetätigung des Drehdrückstellers eine Temperaturstufe eingestellt wird, wenn der Temperatureinstellungsmodus ausgewählt ist, und eine Gebläsestufe eingestellt wird, wenn der Gebläseeinstellungsmodus ausgewählt ist. Unter einer Temperaturstufe ist eine vorgebbare Solltemperatur mit diskretem Wertebereich zu verstehen. Denkbar ist, dass die Temperatur in Stufen von einem halben Grad Celsius vorgebbar ist; ist aktuell die Temperaturstufe zwanzig Grad Celsius eingestellt, so ist die nächsthöhere Temperaturstufe zwanzig-Komma-fünf Grad Celsius.
Zweckmäßigerweise lässt der Drehdrücksteller sowohl eine Drehbetätigung im Uhrzeigersinn zu als auch eine Drehbetätigung gegen den Uhrzeigersinn. So lassen sich die Temperatur- und Gebläsestufen bequem hochdrehen und runterdrehen.
In the operating state, the air conditioning system is advantageously designed in such a way that a temperature level is set by turning the rotary pushbutton when the temperature setting mode is selected, and a blower level is set when the fan setting mode is selected. Is below a temperature level understand a predefinable target temperature with a discrete range of values. It is conceivable that the temperature can be specified in steps of half a degree Celsius; if the temperature level is currently set at twenty degrees Celsius, the next higher temperature level is twenty-point five degrees Celsius.
The rotary pushbutton expediently permits both a clockwise rotation and a counterclockwise rotation. In this way, the temperature and fan levels can be conveniently turned up and down.

Die Bedienungs- und Anzeigeeinheit kann auch als Wippschalter, Kreuzwippe, Tastschalter, Drehsteller oder einer Kombination dieser Bedieneinheiten ausgeführt sein.The operating and display unit can also be designed as a rocker switch, cross rocker, pushbutton switch, rotary control or a combination of these control units.

Eine als Beispiel dienende Ausführungsform der Erfindung ist in der einzigen Fig. dargestellt.An exemplary embodiment of the invention is shown in the single figure.

Die Fig. zeigt einen erfindungsgemäßen Ausströmer 10 für eine Klimaanlage eines Kraftfahrzeuges mit einem Rahmen 20, zwei Ausströmerlamellen 30, 40 und einem Bedienungs- und Anzeigeelement 50.The figure shows a vent according to the invention 10th for an air conditioning system of a motor vehicle with a frame 20 , two air vents 30th , 40 and an operating and display element 50 .

Der Rahmen 20 ist im Wesentlichen als geschlossener Ring einer flächigen Struktur gebildet. Dieser Ring umschließt eine Ausströmeröffnung 60, durch die Luft strömen kann. Die Luft wird durch ein in Blickrichtung auf die Fig. hinter dem Ausströmer 10 angeordnetes Gebläse durch die Ausströmeröffnung 60 geblasen. Der Rahmen 20 ist aus Kunststoff hergestellt, beispielsweise in einem Spritzgussverfahren. Auf der im Einbauzustand zum Innenraum des Kraftfahrzeugs gerichteten Seite des Ausströmers 10 ist ein Zierring 70 an dem Rahmen angebracht. Der Zierring 70 kann einen Teil des Rahmens 20 bilden oder als separates Zierelement an dem Rahmen 20 angebracht sein. Der Rahmen 20 weist an zwei gegenüberliegenden Seiten eine achsförmige Aufhängung 80, 90 auf, die koaxial zueinander angeordnet sind. Mit Hilfe dieser Aufhängung 80, 90 kann der Ausströmer 10 in einem Einschubschacht des Kraftfahrzeuges, beispielsweise in einem Armaturenbrett, drehbar um eine durch die Aufhängung 80, 90 führende Achse 100 eingebaut werden. Durch eine Drehung um diese im Wesentlichen horizontale Achse 100 lässt sich die Ausströmrichtung der Luft verändern.The frame 20 is essentially formed as a closed ring of a flat structure. This ring encloses an outflow opening 60 through which air can flow. The air is drawn in by looking towards the figure behind the vent 10th arranged blower through the outflow opening 60 blown. The frame 20 is made of plastic, for example in an injection molding process. On the side of the vent directed towards the interior of the motor vehicle in the installed state 10th is a decorative ring 70 attached to the frame. The decorative ring 70 can be part of the frame 20 form or as a separate decorative element on the frame 20 to be appropriate. The frame 20 has an axle-shaped suspension on two opposite sides 80 , 90 on, which are arranged coaxially to each other. With the help of this suspension 80 , 90 can the vent 10th in a slot of the motor vehicle, for example in a dashboard, rotatable by one through the suspension 80 , 90 leading axis 100 to be built in. By rotating around this essentially horizontal axis 100 the outflow direction of the air can be changed.

Die Ausströmerlamellen 30, 40 sind jeweils mit einem Ende 110 an der Bedienungs- und Anzeigeeinheit 50 befestigt; das jeweils andere Ende 120 hängt frei in der Luft. Die Ausströmerlamellen 30, 40 sind vertikal etwa mittig in der Ausströmeröffnung 60 angeordnet. Es ist auch möglich, weitere Ausströmerlamellen in der Ausströmeröffnung 60 vorzusehen.The air outlet fins 30th , 40 are each with one end 110 on the control and display unit 50 attached; the other end 120 hangs freely in the air. The air outlet fins 30th , 40 are vertically approximately in the center of the outflow opening 60 arranged. It is also possible to have additional air vents in the air vent 60 to provide.

Die Bedienungs- und Anzeigeeinheit 50 ist mit zwei entlang einer im Wesentlichen vertikal verlaufenden Achse 130 angeordneten Befestigungselementen 140, 150 an dem Rahmen 20 befestigt. Diese Befestigung ist starr und ermöglicht keine Drehung der Bedienungs- und Anzeigeeinheit 50 um die Achse 130.The operating and display unit 50 is with two along a substantially vertical axis 130 arranged fasteners 140 , 150 on the frame 20 attached. This attachment is rigid and does not allow the control and display unit to rotate 50 around the axis 130 .

Die Bedienungs- und Anzeigeeinheit 50 ist als Drehdrücksteller mit einer Achse 160 ausgebildet. Der Drehdrücksteller weist einen Bedienring 170 auf, den ein Benutzer zum Bedienen des Drehdrückstellers mit seinen Fingern greifen kann. Der Bedienring 170 ist zur besseren Handhabung an seiner Außenfläche geriffelt ausgebildet. Einen prinzipiellen Aufbau eines Drehdrückstellers kann der DE 10 2006 015 684 B3 entnommen werden.The operating and display unit 50 is a rotary push button with one axis 160 educated. The rotary pushbutton has an operating ring 170 that a user can grip with his fingers to operate the rotary pushbutton. The control ring 170 is grooved on its outer surface for better handling. The basic structure of a rotary push button can DE 10 2006 015 684 B3 be removed.

Der Bedienring 170 lässt sich sowohl im Uhrzeigersinn als auch entgegen dem Uhrzeigersinn (mit Blick in Richtung eines Pfeiles 180) um die Achse 160 drehen. Die Drehbetätigung wird im Betriebszustand durch einen Drehgeber in ein elektrisches Signal umgewandelt, das zum Steuern der Klimaanlage benutzt werden kann. Das elektrische Signal entspricht einer Winkelstellung des Bedienringes 170 in Bezug auf eine Neutralstellung oder einer Winkeländerung in Bezug auf eine Stellung des Bedienringes 170 vor der Winkeländerung. Durch die Drehbetätigung der lassen sich beispielsweise die Temperatur- und Gebläsestufen regulieren.The control ring 170 can be done both clockwise and counterclockwise (looking in the direction of an arrow 180 ) around the axis 160 rotate. The rotary control is converted into an electrical signal in the operating state by a rotary encoder, which can be used to control the air conditioning system. The electrical signal corresponds to an angular position of the control ring 170 in relation to a neutral position or an angle change in relation to a position of the control ring 170 before changing the angle. The temperature and blower levels can be regulated, for example, by turning the.

Zusätzlich lässt sich der Bedienring 170 in Richtung des Pfeils 180 entlang der Achse 160 drücken, um ein Schaltelement zu betätigen. Durch Betätigen des Schaltelementes wird zwischen dem Temperatureinstellungsmodus und dem Gebläseeinstellungsmodus umgeschaltet.In addition, the control ring 170 in the direction of the arrow 180 along the axis 160 Press to operate a switching element. By actuating the switching element, a switch is made between the temperature setting mode and the fan setting mode.

Die Bedienungs- und Anzeigeeinheit 50 weist auf ihrer im Einbauzustand zum Innenraum des Kraftfahrzeuges gerichteten Seite ein Anzeigefeld 190 auf. Das Anzeigefeld 190 ist als freiprogrammierbares Display ausgebildet. Auf dem Anzeigefeld 190 lassen sich Informationen zu Einstellungen der Klimaanlage darstellen. So wird im Temperatureinstellungsmodus beispielsweise die aktuell eingestellte Temperaturstufe angezeigt. Im Gebläseeinstellungsmodus wird beispielsweise die aktuell eingestellte Gebläsestufe angezeigt. Denkbar ist auch, dass bestimmte Informationen dauerhaft angezeigt werden, wie zum Beispiel die tatsächliche Temperatur (im Gegensatz zu einer vorgegebenen Solltemperatur) im Innenraum oder außerhalb des Fahrzeugs.The operating and display unit 50 has a display panel on its side facing the interior of the motor vehicle in the installed state 190 on. The display field 190 is designed as a freely programmable display. On the display panel 190 information about the air conditioning settings can be displayed. For example, the currently set temperature level is displayed in the temperature setting mode. In the fan setting mode, for example, the currently set fan level is displayed. It is also conceivable that certain information is displayed permanently, such as the actual temperature (in contrast to a predetermined target temperature) inside or outside the vehicle.

Im vorliegenden Ausführungsbeispiel werden einige Einstellungen automatisch vorgenommen:

  • Zunächst wird auf dem Anzeigefeld 190 keine Temperaturstufe angezeigt, wenn die Gebläsestufe Null gewählt wird. Ohne ausströmende Luft kann die Innenraumtemperatur nicht geregelt werden. Denkbar ist aber, dass die aktuelle Temperatur auf dem Anzeigefeld 190 angezeigt wird.
  • Weiter wird nach Einstellung der Gebläsestufe Null durch Drücken auf den Drehdrücksteller in den Temperatureinstellungsmodus umgeschaltet, so wird automatisch die Gebläsestufe Eins (kleinste Gebläsestufe mit ausströmender Luft) eingestellt.
  • Sind schließlich Ausströmer 10 sowohl für einen Fahrer als auch einen Beifahrer vorgesehen, so sind beide Personen gleichberechtigt. Wählt der Fahrer den Temperatureinstellungsmodus, so wechselt der Ausströmer 10 des Beifahrers auch in den Temperatureinstellungsmodus, wenn bei dem Beifahrer zuvor der Gebläseeinstellungsmodus ausgewählt war. Ist die Gebläsestufe des Beifahrers Null und ändert der Beifahrer nicht seine Temperaturstufe, so wechselt der Ausströmer 10 des Beifahrers nach Ablauf einer vordefinierten Zeit (etwa fünf Sekunden) wieder in den Gebläseeinstellungsmodus zurück. Dieser Ablauf gilt auch im umgekehrten Falle oder wenn weitere Ausströmer 10 (etwa im Fond des Kraftfahrzeuges) vorhanden sind.
In the present embodiment, some settings are made automatically:
  • First, on the display panel 190 No temperature level is displayed if the blower level zero is selected. The interior temperature cannot be regulated without air flowing out. However, it is conceivable that the current temperature on the display panel 190 is shown.
  • Furthermore, after setting the blower level zero, pressing the rotary pushbutton switches to the temperature setting mode, so blower level one (smallest blower level with escaping air) is automatically set.
  • After all, are air vents 10th Provided for both a driver and a passenger, both people have equal rights. If the driver selects the temperature setting mode, the vent changes 10th the passenger also in the temperature setting mode if the blower setting mode was previously selected for the passenger. If the blower level of the front passenger is zero and the front passenger does not change his temperature level, the air outlet changes 10th after a predefined time (about five seconds) the passenger returns to the fan setting mode. This procedure also applies in the reverse case or if there are further outlets 10th (such as in the rear of the motor vehicle).

BezugszeichenlisteReference list

1010th
AusströmerAir vent
2020
Rahmenframe
3030th
AusströmerlamelleAir outlet lamella
4040
AusströmerlamelleAir outlet lamella
5050
Bedienungs- und AnzeigeelementOperating and display element
6060
AusströmeröffnungAir outlet
7070
ZierringDecorative ring
8080
Aufhängungsuspension
9090
Aufhängungsuspension
100100
Achseaxis
110110
EndeThe End
120120
EndeThe End
130130
Achseaxis
140140
BefestigungselementFastener
150150
BefestigungselementFastener
160160
Achseaxis
170170
BedienringControl ring
180180
Pfeilarrow
190190
AnzeigefeldDisplay field

Claims (4)

Ausströmer (10) für eine Klimaanlage mit einem eine Ausströmeröffnung (60) bildenden Rahmen (20) und einer in der Ausströmeröffnung (60) angeordneten Ausströmerlamelle (30, 40), mit einer in der Ausströmeröffnung (60) angeordneten Bedienungs- und Anzeigeeinheit (50), dadurch gekennzeichnet, dass die Bedienungs- und Anzeigeeinheit (50) als Drehdrücksteller ausgebildet ist und die Klimaanlage im Betriebszustand derart ausgebildet ist, dass durch eine Drückbetätigung des Drehdrückstellers ein Temperatureinstellungsmodus oder ein Gebläseeinstellungsmodus ausgewählt wird.Air outlet (10) for an air conditioning system with a frame (20) forming an air outlet opening (60) and an air outlet lamella (30, 40) arranged in the air outlet opening (60), with an operating and display unit (50) arranged in the air outlet opening (60) ), characterized in that the operating and display unit (50) is designed as a rotary push button and the air conditioning in the operating state is designed such that a temperature setting mode or a fan setting mode is selected by pressing the rotary push button. Ausströmer (10) nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Klimaanlage im Betriebszustand derart ausgebildet ist, dass durch eine Drehbetätigung des Drehdrückstellers eine Temperaturstufe eingestellt wird, wenn der Temperatureinstellungsmodus ausgewählt ist, und eine Gebläsestufe eingestellt wird, wenn der Gebläseeinstellungsmodus ausgewählt ist.Air outlet (10) after Claim 1 , characterized in that the air conditioner is configured in the operating state such that a temperature setting is set by turning the rotary push button when the temperature setting mode is selected, and a blower level is set when the blower setting mode is selected. Ausströmer (10) nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass die eingestellte Temperaturstufe auf einem Anzeigefeld (190) des Drehdrückstellers angezeigt wird, wenn der Temperatureinstellungsmodus ausgewählt ist, und die eingestellte Gebläsestufe auf dem Anzeigefeld (190) des Drehdrückstellers angezeigt wird, wenn der Gebläseeinstellungsmodus ausgewählt ist.Air outlet (10) after Claim 2 , characterized in that the set temperature level is displayed on a display panel (190) of the rotary push button when the temperature setting mode is selected, and the set fan level is displayed on the display panel (190) of the rotary push button when the fan setting mode is selected. Fahrzeug mit einer Klimaanlage, gekennzeichnet durch einen Ausströmer (10) nach einem der vorstehenden Ansprüche.Vehicle with an air conditioning system, characterized by an outflow (10) according to one of the preceding claims.
DE102012020539.2A 2012-10-19 2012-10-19 Air conditioning vents and automotive air conditioning vents Active DE102012020539B4 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102012020539.2A DE102012020539B4 (en) 2012-10-19 2012-10-19 Air conditioning vents and automotive air conditioning vents

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102012020539.2A DE102012020539B4 (en) 2012-10-19 2012-10-19 Air conditioning vents and automotive air conditioning vents

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE102012020539A1 DE102012020539A1 (en) 2014-04-24
DE102012020539B4 true DE102012020539B4 (en) 2020-07-30

Family

ID=50436720

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102012020539.2A Active DE102012020539B4 (en) 2012-10-19 2012-10-19 Air conditioning vents and automotive air conditioning vents

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102012020539B4 (en)

Families Citing this family (16)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR3028810B1 (en) * 2014-11-20 2016-12-30 Peugeot Citroen Automobiles Sa AIR EXIT NOZZLE FOR AUTOMOBILE AIR CONDITIONING AIR CONDITIONING SYSTEM
DE102016220671B4 (en) 2015-12-09 2023-02-23 Ford Global Technologies, Llc Air vents for heating, ventilating or air conditioning systems in motor vehicles
DE102016006988A1 (en) 2016-06-07 2017-02-16 Daimler Ag Ventilation system of a vehicle
DE102016210624A1 (en) * 2016-06-15 2017-12-21 Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft Means and arrangement for controlling a heating / air conditioning for a means of transportation
DE102016210597A1 (en) * 2016-06-15 2017-12-21 Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft Air vents for a means of transportation
DE102016210623A1 (en) 2016-06-15 2017-12-21 Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft Arrangement for adjusting a lamella of a Luftausströmers for a means of transport
DE102016118792A1 (en) * 2016-10-05 2018-04-05 Dr. Ing. H.C. F. Porsche Aktiengesellschaft Air outlet for a ventilation system of a motor vehicle
DE102016221075A1 (en) 2016-10-26 2018-04-26 Volkswagen Aktiengesellschaft Air vent for a vehicle air conditioner, vehicle with a vehicle air conditioner, method, apparatus, and computer readable storage medium having instructions for displaying vehicle air conditioner settings
FR3064538B1 (en) * 2017-03-29 2020-05-29 Faurecia Interieur Industrie CONTROL DEVICE COMPRISING AN ACTUATOR FOR CONTROLLING THE CONTROL DEVICE
DE102017006124B4 (en) 2017-06-28 2021-09-09 Audi Ag Air vents for a vehicle and instrument panel for a vehicle
JP6996905B2 (en) * 2017-08-22 2022-01-17 矢崎総業株式会社 Air conditioner and wire harness
JP6996906B2 (en) * 2017-08-22 2022-01-17 矢崎総業株式会社 Air conditioner and wire harness
FR3075696B1 (en) * 2017-12-21 2019-11-08 Psa Automobiles Sa COANDA COMPACT AIR COMPRESSOR FOR A MOTOR VEHICLE INTEGRATING A CONTROL MODULE PROVIDED WITH A CONTROL PANEL.
DE102018100939A1 (en) * 2018-01-17 2019-07-18 Dr. Ing. H.C. F. Porsche Aktiengesellschaft Method for operating an air inflow
JP7291043B2 (en) 2019-09-13 2023-06-14 シャープ株式会社 Air cleaner
JP7291042B2 (en) * 2019-09-13 2023-06-14 シャープ株式会社 Air cleaner

Citations (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0795807A1 (en) 1996-03-12 1997-09-17 Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft, Patentabteilung AJ-3 Operating unit for a heat or air conditioning device of a vehicle
WO2000021765A1 (en) 1998-10-15 2000-04-20 Volkswagen Aktiengesellschaft Control unit for a motor vehicle
DE102006011125A1 (en) * 2006-03-08 2007-09-13 Behr Gmbh & Co. Kg Air vents with visual feedback
DE102006015684B3 (en) 2006-04-04 2007-09-20 Siemens Ag Rotating/press actuator for motor vehicle, has operating ring rotatable around axis of rotation and arranged on receiving cylinder, where cylinder has touch-sensitive input and/or display area rotatably supported around axis of rotation
DE202010013073U1 (en) * 2010-12-07 2011-03-03 Dr. Schneider Kunststoffwerke Gmbh operating element
DE102010010399A1 (en) * 2010-03-05 2011-09-08 GM Global Technology Operations LLC , (n. d. Ges. d. Staates Delaware) Ventilation nozzle for the vehicle interior
DE102010016377B3 (en) 2010-03-16 2011-09-22 Dr. Schneider Kunststoffwerke Gmbh Air nozzle for guiding air stream from air supply duct or pipe in heating-, ventilation- and air conditioning systems, particularly in motor vehicles, has shaped element, which is encased by bushing

Patent Citations (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0795807A1 (en) 1996-03-12 1997-09-17 Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft, Patentabteilung AJ-3 Operating unit for a heat or air conditioning device of a vehicle
WO2000021765A1 (en) 1998-10-15 2000-04-20 Volkswagen Aktiengesellschaft Control unit for a motor vehicle
DE102006011125A1 (en) * 2006-03-08 2007-09-13 Behr Gmbh & Co. Kg Air vents with visual feedback
DE102006015684B3 (en) 2006-04-04 2007-09-20 Siemens Ag Rotating/press actuator for motor vehicle, has operating ring rotatable around axis of rotation and arranged on receiving cylinder, where cylinder has touch-sensitive input and/or display area rotatably supported around axis of rotation
DE102010010399A1 (en) * 2010-03-05 2011-09-08 GM Global Technology Operations LLC , (n. d. Ges. d. Staates Delaware) Ventilation nozzle for the vehicle interior
DE102010016377B3 (en) 2010-03-16 2011-09-22 Dr. Schneider Kunststoffwerke Gmbh Air nozzle for guiding air stream from air supply duct or pipe in heating-, ventilation- and air conditioning systems, particularly in motor vehicles, has shaped element, which is encased by bushing
DE202010013073U1 (en) * 2010-12-07 2011-03-03 Dr. Schneider Kunststoffwerke Gmbh operating element

Non-Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Title
Wilfried Staudt, Kraftfahrzeugmechatronik, Bildungsverlag EINS GmbH, 1. Auflage, Troisdorf 2007, Seiten 643-650

Also Published As

Publication number Publication date
DE102012020539A1 (en) 2014-04-24

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102012020539B4 (en) Air conditioning vents and automotive air conditioning vents
DE102016220671B4 (en) Air vents for heating, ventilating or air conditioning systems in motor vehicles
DE102012021519B4 (en) Ventilation system for a motor vehicle and method for operating such
EP3393856A1 (en) Motor vehicle with a control panel module
EP2545430A1 (en) Method and device for operating a user interface
DE102014209247A1 (en) Method for guiding a desired comfort setting in a motor vehicle
WO2020173666A1 (en) Vehicle interior ventilation system and vehicle
DE102016105003A1 (en) vent
WO2012104070A2 (en) Device for controlling multiple different functions of a motor vehicle
DE19735977C2 (en) Operating and control unit for a heating, ventilation and / or air conditioning system and for the seat heating and / or seat ventilation system
DE102018212977A1 (en) Motor vehicle ventilation system for directing front air based on the seat movement during autonomous driving
DE60203810T2 (en) Control for an air distribution and treatment plant for vehicles
EP2300249B1 (en) Vehicle heating and/or air-conditioning system comprising an automatic heating and air-conditioning function
DE202015106878U1 (en) Air vents for heating, ventilating or air conditioning installations of motor vehicles
DE102020204799A1 (en) Operating device for controlling an air flow from at least one air vent in a vehicle
DE102016215392A1 (en) Method for preventing footwell ventilation of individual seats of a vehicle and device for carrying out the method
DE102012108962A1 (en) Operation unit installed in proximity of seat in e.g. bus for providing light, air, and music to passenger during travel, is equipped with air outlet, fan, light panel, and loud speaker for providing light, air, and music to passenger
EP3263399B1 (en) Method and device for controlling the air conditioning of a vehicle seat
DE102005010703B4 (en) Operating device for a heating, ventilation and / or air conditioning system in a vehicle
DE102020204798B4 (en) Control device for controlling an air flow from at least one air vent with an at least four-sided control element
DE102014221133A1 (en) Operating device in a motor vehicle
DE10058360B4 (en) Air conditioning control for a vehicle
DE102007004660A1 (en) Haptic operating unit for use in modern motor vehicle, has two operating components, where form of operating unit is changed by operating one of operating components and then control signal is produced
DE102016004992B3 (en) Ventilation device for a motor vehicle and associated motor vehicle
EP3405841B1 (en) Adaptive operator control device for a motor vehicle

Legal Events

Date Code Title Description
R163 Identified publications notified
R012 Request for examination validly filed
R016 Response to examination communication
R018 Grant decision by examination section/examining division
R020 Patent grant now final