DE102014014056A1 - X-ray storage film and method for evaluating an X-ray image - Google Patents

X-ray storage film and method for evaluating an X-ray image Download PDF

Info

Publication number
DE102014014056A1
DE102014014056A1 DE102014014056.3A DE102014014056A DE102014014056A1 DE 102014014056 A1 DE102014014056 A1 DE 102014014056A1 DE 102014014056 A DE102014014056 A DE 102014014056A DE 102014014056 A1 DE102014014056 A1 DE 102014014056A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
ray
marker
storage
layer
storage film
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE102014014056.3A
Other languages
German (de)
Inventor
Ulrich Schulze-Ganzlin
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Sirona Dental Systems GmbH
Original Assignee
Sirona Dental Systems GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Sirona Dental Systems GmbH filed Critical Sirona Dental Systems GmbH
Priority to DE102014014056.3A priority Critical patent/DE102014014056A1/en
Publication of DE102014014056A1 publication Critical patent/DE102014014056A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01TMEASUREMENT OF NUCLEAR OR X-RADIATION
    • G01T1/00Measuring X-radiation, gamma radiation, corpuscular radiation, or cosmic radiation
    • G01T1/16Measuring radiation intensity
    • G01T1/20Measuring radiation intensity with scintillation detectors
    • G01T1/2012Measuring radiation intensity with scintillation detectors using stimulable phosphors, e.g. stimulable phosphor sheets
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61BDIAGNOSIS; SURGERY; IDENTIFICATION
    • A61B6/00Apparatus or devices for radiation diagnosis; Apparatus or devices for radiation diagnosis combined with radiation therapy equipment
    • A61B6/44Constructional features of apparatus for radiation diagnosis
    • A61B6/4494Means for identifying the diagnostic device
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61BDIAGNOSIS; SURGERY; IDENTIFICATION
    • A61B6/00Apparatus or devices for radiation diagnosis; Apparatus or devices for radiation diagnosis combined with radiation therapy equipment
    • A61B6/50Apparatus or devices for radiation diagnosis; Apparatus or devices for radiation diagnosis combined with radiation therapy equipment specially adapted for specific body parts; specially adapted for specific clinical applications
    • A61B6/51Apparatus or devices for radiation diagnosis; Apparatus or devices for radiation diagnosis combined with radiation therapy equipment specially adapted for specific body parts; specially adapted for specific clinical applications for dentistry
    • A61B6/512Intraoral means
    • GPHYSICS
    • G03PHOTOGRAPHY; CINEMATOGRAPHY; ANALOGOUS TECHNIQUES USING WAVES OTHER THAN OPTICAL WAVES; ELECTROGRAPHY; HOLOGRAPHY
    • G03BAPPARATUS OR ARRANGEMENTS FOR TAKING PHOTOGRAPHS OR FOR PROJECTING OR VIEWING THEM; APPARATUS OR ARRANGEMENTS EMPLOYING ANALOGOUS TECHNIQUES USING WAVES OTHER THAN OPTICAL WAVES; ACCESSORIES THEREFOR
    • G03B42/00Obtaining records using waves other than optical waves; Visualisation of such records by using optical means
    • G03B42/02Obtaining records using waves other than optical waves; Visualisation of such records by using optical means using X-rays
    • G03B42/04Holders for X-ray films
    • G03B42/042Holders for X-ray films for dental applications
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61BDIAGNOSIS; SURGERY; IDENTIFICATION
    • A61B6/00Apparatus or devices for radiation diagnosis; Apparatus or devices for radiation diagnosis combined with radiation therapy equipment
    • A61B6/42Arrangements for detecting radiation specially adapted for radiation diagnosis
    • A61B6/4283Arrangements for detecting radiation specially adapted for radiation diagnosis characterised by a detector unit being housed in a cassette

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Medical Informatics (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • High Energy & Nuclear Physics (AREA)
  • Molecular Biology (AREA)
  • Pathology (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Nuclear Medicine, Radiotherapy & Molecular Imaging (AREA)
  • Optics & Photonics (AREA)
  • Oral & Maxillofacial Surgery (AREA)
  • Radiology & Medical Imaging (AREA)
  • Biomedical Technology (AREA)
  • Heart & Thoracic Surgery (AREA)
  • Surgery (AREA)
  • Animal Behavior & Ethology (AREA)
  • Biophysics (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Veterinary Medicine (AREA)
  • Spectroscopy & Molecular Physics (AREA)
  • Dentistry (AREA)
  • Apparatus For Radiation Diagnosis (AREA)

Abstract

Die vorliegende Erfindung betrifft eine Röntgenspeicherfolie (10). Diese weist eine Speicherschicht und eine Trägerschicht auf, wobei auf der der Speicherschicht zugewandten Seite der Trägerschicht oder auf der der Speicherschicht abgewandten Seite der Trägerschicht oder in der Trägerschicht mindestens ein Marker mit asymmetrischer Struktur angeordnet ist. Alternativ weist die Trägerschicht eine Absorptionsschicht auf aus der mindestens ein Marker mit asymmetrischer Struktur ausgestanzt ist. Diese Röntgenspeicherfolie (10) kann in der Dentalradiographie verwendet werden. Weiterhin betrifft die vorliegende Erfindung ein Verfahren zur Auswertung eines Röntgenbildes. Diese umfasst das Digitalisieren (40) eines Röntgenbildes, das auf einer Röntgenspeicherfolie (10) gespeichert ist, das Erkennen einer Darstellung (62a, 62b) des mindestens einen Markers in dem digitalisierten Röntgenbild (60) und das Prüfen, ob die Darstellung (62a, 62b) des mindestens einen Markers auf eine rückseitige Belichtung der Röntgenspeicherfolie (10) schließen lässt.The present invention relates to an X-ray storage film (10). This has a storage layer and a carrier layer, wherein at least one marker with asymmetrical structure is arranged on the side of the carrier layer facing the storage layer or on the side of the carrier layer facing away from the storage layer or in the carrier layer. Alternatively, the carrier layer has an absorption layer from which at least one marker with an asymmetrical structure is punched out. This X-ray storage film (10) can be used in dental radiography. Furthermore, the present invention relates to a method for evaluating an X-ray image. This comprises digitizing (40) an X-ray image stored on an X-ray storage film (10), recognizing a representation (62a, 62b) of the at least one marker in the digitized X-ray image (60) and checking whether the representation (62a, FIG. 62b) of the at least one marker indicates a back exposure of the X-ray storage film (10).

Figure DE102014014056A1_0001
Figure DE102014014056A1_0001

Description

Technisches GebietTechnical area

Die vorliegende Erfindung betrifft eine Röntgenspeicherfolie und deren Verwendung in der Dentalradiographie. Weiterhin betrifft die vorliegende Erfindung ein Verfahren zur Auswertung eines Röntgenbildes, ein Steuerprogramm, das alle Schritte dieses Verfahrens ausführt, wenn es auf einem Rechengerät abläuft, einen Datenträger, der das Steuerprogramm speichert und ein Rechengerät, das eingerichtet ist, um das erfindungsgemäße Verfahren auszuführen.The present invention relates to an X-ray storage film and its use in dental radiography. Furthermore, the present invention relates to a method for evaluating an X-ray image, a control program that performs all the steps of this method when it runs on a computing device, a data carrier that stores the control program and a computing device that is configured to perform the inventive method.

Stand der TechnikState of the art

Zur Aufzeichnung von Röntgenbildern im Dentalbereich können Röntgenfilme verwendet werden. Auf diesen wird durch Belichtung mit Röntgenstrahlen ein Röntgenbild irreversibel fixiert. Es ist aus der GB 2 362 859 A bekannt, in einen solchen konventionellen Röntgenfilm ein Sicherheitsmerkmal, wie beispielsweise den Buchstaben R einzubelichten, welches selbst keine signifikante röntgenstrahlenabsorbierende Funktion hat. Dies dient dazu, um eine seitenrichtige Betrachtung des belichteten transparenten Röntgenfilms zu gewährleisten.X-ray films can be used to record X-ray images in the dental field. On this X-ray exposure is irreversibly fixed by X-ray exposure. It is from the GB 2 362 859 A It is known to register in such a conventional X-ray film a security feature, such as the letter R, which itself has no significant X-ray absorbing function. This serves to ensure a correct viewing of the exposed transparent X-ray film.

In der digitalen Dentalradiographie werden sowohl halbleiterbasierte Detektoren als auch sogenannte Röntgenspeicherfolien (Image Plates) verwendet, die nach der Röntgenbelichtung mit einem speziellen Scanner abgetastet werden, und nach einem Löschvorgang wieder verwendbar sind. Die Häufigkeit der Wiederverwendbarkeit dieser Röntgenspeicherfolien ist im Wesentlichen durch mechanischen Stress eingeschränkt, der durch die Anwendung bedingt ist. Solche Röntgenspeicherfolien sind schichtförmig aus einer Kunststoffträgerschicht und einer Speicherschicht aufgebaut, welche beispielsweise aus dotiertem Bariumfluorid als einem Leuchtstoff besteht.In digital dental radiography both semiconductor-based detectors and so-called X-ray storage plates (Image Plates) are used, which are scanned after the X-ray exposure with a special scanner, and are reusable after a deletion. The frequency of reusability of these X-ray storage films is substantially limited by mechanical stress due to the application. Such X-ray storage films are constructed in layers from a plastic carrier layer and a storage layer, which consists for example of doped barium fluoride as a phosphor.

Individuelle mechanische Schäden auf der Speicherschicht, wie beispielsweise Kratzer, lassen sich bis zu einem gewissen Grad per Bildverarbeitung herausrechnen und korrigieren. Bei Überschreiten eines gewissen Schadensgrades sollte die betroffene Röntgenspeicherfolie allerdings nicht mehr verwendet werden. Im Falle einer individuellen Verfolgung der Röntgenspeicherfolie ist deren Historie im Rahmen eines Qualitätsmanagementsystems hilfreich. Weiterhin können Röntgenspeicherfolien typbedingt auf unterschiedliche diagnostische Anforderungen optimierte Eigenschaften aufweisen. Dies kann eine daraufhin zugeschnittene Bildverarbeitung zur Berechnung des Röntgenbildes zur Folge haben. Um hierzu eine individuelle Unterscheidung der Röntgenspeicherfolien zu ermöglichen, ist es aus der US 2006/0098785 A1 bekannt auf der Speicherschicht eine Struktur in Form eines maschinenlesbaren Barcodes aufzudrucken oder einzubringen, die im Röntgenbild sichtbar ist und der eine individuelle Seriennummer entnommen werden kann. In dem Bereich des Röntgenbildes, in dem diese Struktur sichtbar ist, geht allerdings die diagnostische Information der Röntgenuntersuchung verloren.Individual mechanical damage to the storage layer, such as scratches, can be calculated and corrected to some degree by image processing. If a certain degree of damage is exceeded, however, the affected X-ray storage film should no longer be used. In the case of individual tracking of the X-ray storage foil, its history is helpful in the context of a quality management system. Furthermore, X-ray storage foils can typically have properties optimized for different diagnostic requirements. This can result in a tailored image processing for calculating the X-ray image. In order to allow an individual distinction of the X-ray storage films, it is from the US 2006/0098785 A1 Known on the storage layer to print or incorporate a structure in the form of a machine-readable barcode, which is visible in the X-ray image and an individual serial number can be removed. In the region of the X-ray image in which this structure is visible, however, the diagnostic information of the X-ray examination is lost.

Weiterhin besteht bei der Verwendung einer Röntgenspeicherfolie das Risiko, dass diese fehlerhaft im Mund eines Patienten platziert und von der falschen Seite durchstrahlt wird. Bei der anschließenden Bilddarstellung fällt die spiegelverkehrte Aufnahme möglicherweise nicht auf und kann dadurch zu fehlerhafter Diagnose führen. In der US 5,307,397 A wird vorgeschlagen, auf einer Filmkassette, in der die Röntgenspeicherfolie eingebracht ist, einen asymmetrischen Marker anzubringen, welcher bei der Belichtung der Röntgenspeicherfolie von Röntgenstrahlen durchstrahlt wird und somit eine Markierung im Röntgenbild erzeugt. Dies ermöglicht es im Röntgenbild zu erkennen, wenn die Filmkassette fehlerhaft im Mund platziert wurde und dadurch beim Digitalisieren der Röntgenaufnahme eine spiegelverkehrte Darstellung des Röntgenbildes erzeugt wird. Wenn der Anwender dies erkannt hat, muss er es entweder bei der Diagnose berücksichtigen oder das Röntgenbild für eine korrekte Ansicht mittels einer Bildbearbeitungssoftware manuell spiegeln. Ähnlich wie durch die Struktur der US 2006/0098785 A1 geht auch durch die absorbierende Struktur dieser Filmkassette in dem Teil des Röntgenbildes die diagnostische Information verloren.Furthermore, the use of an X-ray storage film involves the risk that it is incorrectly placed in the mouth of a patient and irradiated from the wrong side. In the subsequent image presentation, the mirrored recording may not be noticed and may lead to incorrect diagnosis. In the US 5,307,397 A It is proposed to apply an asymmetric marker on a film cassette in which the X-ray storage film is inserted, which is irradiated by X-rays during the exposure of the X-ray storage film and thus generates a marking in the X-ray image. This makes it possible to detect in the X-ray image if the film cassette has been incorrectly placed in the mouth and thus a mirror image of the X-ray image is generated when digitizing the X-ray image. If the user has recognized this, he must either consider it during the diagnosis or manually mirror the X-ray image for correct viewing by means of image processing software. Similar to the structure of US 2006/0098785 A1 The diagnostic information is also lost through the absorbent structure of this film cassette in the part of the X-ray image.

Es ist daher Aufgabe der vorliegenden Erfindung eine Röntgenspeicherfolie bereitzustellen, deren fehlerhafte Platzierung bei einer Röntgenaufnahme in dem aus der Röntgenspeicherfolie generierbaren Röntgenbild erkennbar ist, insbesondere ohne dass hierbei diagnostische Information verlorengeht. Weiterhin ist es Aufgabe der vorliegenden Erfindung, ein Verfahren bereitzustellen, welches die Erkennung und Kompensation einer solchen Fehlplatzierung ermöglicht, ohne dabei auf manuelle, möglicherweise fehlerbehaftete Handlungen eines Anwenders angewiesen zu sein.It is therefore an object of the present invention to provide an X-ray storage film whose incorrect placement in an X-ray image can be recognized in the X-ray image that can be generated from the X-ray storage film, in particular without any loss of diagnostic information. It is another object of the present invention to provide a method which allows the detection and compensation of such misplacement, without relying on manual, possibly erroneous actions of a user.

Darstellung der ErfindungPresentation of the invention

Die erfindungsgemäße Röntgenspeicherfolie weist in einer Ausführungsform eine Speicherschicht und eine Trägerschicht auf. Gegebenenfalls vorhandene Schutzschichten gegen Kratzer, Feuchtigkeit oder Ähnliches werden dabei erfindungsgemäß als Bestandteil der Speicherschicht angesehen. Unter einer Röntgenspeicherfolie wird erfindungsgemäß ein fester Verbund der Speicherschicht mit der Trägerschicht verstanden. Voneinander getrennte Schichten, die mittels einer Röntgenkassette zusammengepresst werden, sollen erfindungsgemäß nicht als Röntgenspeicherfolie verstanden werden. Gegebenenfalls vorhandenen Schichten zur Stabilisierung des Aufbaues zwischen Speicherschicht und Trägerschicht werden dabei erfindungsgemäß als Bestandteil der Trägerschicht angesehen. Auf der der Speicherschicht zugewandten Seite der Trägerschicht oder auf der der Speicherschicht abgewandten Seite der Trägerschicht oder in der Trägerschicht ist mindestens ein Marker mit asymmetrischer Struktur angeordnet. Bei korrekter Platzierung der erfindungsgemäßen Röntgenspeicherfolie wird zunächst die Speicherschicht und erst dann der mindestens eine Marker von Röntgenstrahlen durchstrahlt. Somit hinterlässt der mindestens eine Marker kein Abbild auf der Speicherschicht. Nur bei fehlerhafter Platzierung der Röntgenspeicherfolie wird diese rückseitig, d. h. von der Seite der Trägerschicht, mit Röntgenstrahlen belichtet, so dass ein Abbild des mindestens einen Marker auf der Speicherschicht dargestellt wird. Die asymmetrische Struktur des Marker ermöglicht eine Unterscheidung zwischen verschiedenen gespiegelten Darstellungen eines auf der Speicherschicht erzeugten Röntgenbildes. Bei der asymmetrischen Struktur kann es sich beispielsweise um den Buchstaben R oder den Buchstaben F handeln.The X-ray storage film according to the invention has, in one embodiment, a storage layer and a carrier layer. Optionally existing protective layers against scratches, moisture or the like are considered according to the invention as part of the storage layer. According to the invention, an X-ray storage film is understood to be a solid composite of the storage layer with the carrier layer. Separated layers by means of an X-ray cassette are not to be understood as X-ray storage according to the invention. Optionally existing layers for stabilizing the structure between storage layer and carrier layer are considered according to the invention as part of the carrier layer. At least one marker with an asymmetric structure is arranged on the side of the carrier layer facing the storage layer or on the side of the carrier layer facing away from the storage layer or in the carrier layer. With correct placement of the X-ray storage film according to the invention, first the storage layer and only then the at least one marker of X-rays is irradiated. Thus, the at least one marker leaves no image on the storage layer. Only if the X-ray storage film is incorrectly placed is it exposed to X-rays on the rear side, ie from the side of the carrier layer, so that an image of the at least one marker is displayed on the storage layer. The asymmetric structure of the marker makes it possible to distinguish between different mirrored representations of an X-ray image generated on the storage layer. The asymmetric structure may be, for example, the letter R or the letter F.

Der mindestens eine Marker weist vorzugsweise eine Röntgenstrahlenabsorption im Bereich von 1 bis 95%, besonders vorzugsweise im Bereich von 1% bis 50% auf. Unter der Röntgenstrahlenabsorption wird erfindungsgemäß eine Absorption von Röntgenstrahlen verstanden, die erzeugt werden, indem einer Röntgenröhre eine elektrische Röhrenspannung im Bereich von 60 kV bis 70 kV zugeführt wird. Hierbei handelt es sich um einen in der Dentalradiographie üblichen Spannungsbereich. Diese Absorptionsstärke führt bei einer fehlerhaften Platzierung der Röntgenspeicherfolie in einem auf der Speicherschicht gespeicherten Röntgenbild zu einer Überlagerung einer Darstellung des Markers und einer Darstellung des mittels der Röntgenuntersuchung zu diagnostizierenden Objektes. Dabei ist nach anschließendem Digitalisieren des Röntgenbildes ein Herausrechnen bzw. Neutralisieren der Darstellung des Markers möglich, da seine Größe und Form bekannt sind und seine Röntgenabsorption gleichzeitig so gering ist, dass das Röntgenbild an der Position des Markers trotz dessen Anwesenheit noch ausreichend Informationen über das zu diagnostizierende Objekt enthält. Gleichzeitig ist die Röntgenstrahlenabsorption des Markers aber groß genug, damit er in dem Röntgenbild hinreichend intensiv dargestellt wird, um ihn bei einer Auswertung des Röntgenbildes erkennen zu können.The at least one marker preferably has an X-ray absorption in the range of 1 to 95%, particularly preferably in the range of 1% to 50%. According to the invention, X-ray absorption is understood to mean an absorption of X-rays which are produced by supplying an electrical tube voltage in the range from 60 kV to 70 kV to an x-ray tube. This is a common in dental radiography voltage range. This absorption strength results in an incorrect placement of the X-ray storage in an X-ray image stored on the storage layer to a superposition of a representation of the marker and a representation of the object to be diagnosed by means of the X-ray examination. In this case, after digitizing the X-ray image out of balance or neutralization of the representation of the marker is possible because its size and shape are known and its X-ray absorption is so low that the X-ray image at the position of the marker despite its presence still sufficient information about the contains diagnosing object. At the same time, however, the X-ray absorption of the marker is large enough so that it is displayed sufficiently intensively in the X-ray image in order to be able to recognize it when the X-ray image is evaluated.

Vorzugweise besteht der mindestens eine Marker aus einem Material, das eine z-Zahl (Kernladungszahl) von mindestens 13, besonders vorzugsweise von mindestens 29 aufweist. Auf diese Weise kann gegenüber der Schichtdicke des mindestens einen Markers eine hohe Röntgenabsorption erzielt werden. Besonders geeignete Materialien für den mindestens einen Marker sind Gold, Kupfer und Legierungen dieser Metalle.Preferably, the at least one marker consists of a material which has a z-number (atomic number) of at least 13, particularly preferably of at least 29. In this way, a high X-ray absorption can be achieved with respect to the layer thickness of the at least one marker. Particularly suitable materials for the at least one marker are gold, copper and alloys of these metals.

Die erfindungsgemäße Röntgenspeicherfolie weist in einer anderen Ausführungsform eine Speicherschicht und eine Trägerschicht auf, wobei die Trägerschicht eine Absorptionsschicht aufweist Die Absorptionsschicht besteht insbesondere aus Kupfer. Aus der Absorptionsschicht ist mindestens ein Marker mit asymmetrischer Struktur ausgestanzt. Bei korrekter Platzierung der erfindungsgemäßen Röntgenspeicherfolie wird zunächst die Speicherschicht und erst dann die Absorptionsschicht von Röntgenstrahlen durchstrahlt. Somit hinterlässt der mindestens eine Marker kein Abbild auf der Speicherschicht. Nur bei fehlerhafter Platzierung der Röntgenspeicherfolie wird diese rückseitig, d. h. von der Seite der Absorptionsschicht, mit Röntgenstrahlen belichtet, so dass ein Abbild des mindestens einen Marker auf der Speicherschicht dargestellt wird.In another embodiment, the X-ray storage film according to the invention has a storage layer and a carrier layer, wherein the carrier layer has an absorption layer. The absorption layer consists in particular of copper. At least one marker with asymmetrical structure is punched out of the absorption layer. With correct placement of the X-ray storage film according to the invention, first the storage layer and only then the absorption layer is irradiated by X-rays. Thus, the at least one marker leaves no image on the storage layer. Only if the X-ray storage foil is placed incorrectly will it be returned on the back, ie. H. from the side of the absorption layer, exposed to X-rays, so that an image of the at least one marker is displayed on the storage layer.

Die Absorptionsschicht weist bevorzugt eine Röntgenstrahlenabsorption im Bereich von 1% bis 95% auf, besonders bevorzugt im Bereich von 1% bis 80%. Diese Absorptionsstärke führt bei einer fehlerhaften Platzierung der Röntgenspeicherfolie in einem auf der Speicherschicht gespeicherten Röntgenbild zu einer Überlagerung einer Darstellung der Absorptionsschicht und einer Darstellung des mittels der Röntgenuntersuchung zu diagnostizierenden Objektes. Dabei ist nach anschließendem Digitalisieren des Röntgenbildes ein Herausrechnen bzw. Neutralisieren der Darstellung der Absorptionsschicht möglich, da die Größe und Form des mindestens einen daraus ausgestanzten Markers bekannt ist und die Röntgenabsorption de Absorptionsschicht gleichzeitig so gering ist, dass das Röntgenbild an der Position des Markers trotz deren Anwesenheit noch ausreichend Informationen über das zu diagnostizierende Objekt enthält. Gleichzeitig ist die Röntgenstrahlenabsorption der Absorptionsschicht aber groß genug, damit sie in dem Röntgenbild von einem ausgestanzten Marker unterschieden werden kann.The absorption layer preferably has an X-ray absorption in the range of 1% to 95%, more preferably in the range of 1% to 80%. This absorption strength results in an incorrect placement of the X-ray storage film in an X-ray image stored on the storage layer to a superimposition of a representation of the absorption layer and a representation of the object to be diagnosed by means of the X-ray examination. In this case, after digitizing the X-ray image, a calculation or neutralization of the representation of the absorption layer is possible because the size and shape of the at least one punched out marker is known and the X-ray absorption layer is so low that the X-ray image at the position of the marker despite whose presence still contains sufficient information about the object to be diagnosed. At the same time, however, the X-ray absorption of the absorption layer is large enough for it to be distinguished from a punched marker in the X-ray image.

Um einerseits eine gute Erkennbarkeit der Darstellung des mindestens einen Markers im digitalisierten Röntgenbild zu gewährleisten und andererseits einen möglichst geringen Teil der Speicherschicht mit diesem zu überdecken, ist es bevorzugt, dass der mindestens eine Marker eine Strukturgröße von maximal 15 mm, besonders bevorzugt im Bereich von 1 mm bis 10 mm, ganz besonders bevorzugt im Bereich von 1 mm bis 2 mm, aufweist. Unter der Strukturgröße wird dabei erfindungsgemäß eine Kantenlänge des mindestens einen Markers in einer zu der Speicherschicht parallelen Ebene verstanden, beispielsweise die Länge oder die Breite des Markers.On the one hand to ensure a good visibility of the representation of the at least one marker in the digitized X-ray image and on the other hand to cover the smallest possible part of the storage layer with this, it is preferred that the at least one marker has a structure size of at most 15 mm, particularly preferably in the range of 1 mm to 10 mm, most preferably in the range of 1 mm to 2 mm. According to the invention, the structure size means an edge length of the at least one marker in a plane parallel to the storage layer, for example, the length or the width of the marker.

Auch wenn ein Herausrechnen der Darstellung des mindestens einen Markers aus dem digitalisierten Röntgenbild möglich ist, erfolgt bei rückseitiger Belichtung der erfindungsgemäßen Röntgenspeicherfolie in dem von dem mindestens einen Marker überdeckten Bereich des Röntgenbildes oder in dem von der Absorptionsschicht überdeckten Bereich des Röntgenbildes dennoch ein Qualitätsverlust der erzielten Darstellung des zu diagnostizierenden Objektes. Um sicherzustellen, dass im Zentrum des Röntgenbildes, welches auf den wichtigsten Bereich des zu untersuchenden Objektes fokussiert wird, die maximal mögliche Darstellungsqualität erreicht wird, ist es bevorzugt, dass der mindestens eine Marker in einem Randbereich der Röntgenspeicherfolie angeordnet ist. Die Breite des Randbereichs entspricht dabei maximal 25 der Breite der Röntgenspeicherfolie und die Länge des Randbereichs entspricht maximal 25 der Länge der Röntgenspeicherfolie.Even if it is possible to factor out the representation of the at least one marker from the digitized X-ray image, the x-ray storage film according to the invention is nevertheless exposed to a quality loss in the region of the X-ray image covered by the at least one marker or in the region of the X-ray image covered by the absorption layer Representation of the object to be diagnosed. In order to ensure that the maximum possible display quality is achieved in the center of the X-ray image which is focused on the most important region of the object to be examined, it is preferred that the at least one marker is arranged in an edge region of the X-ray storage film. The width of the edge region corresponds to a maximum of 25 the width of the X-ray storage film and the length of the edge region corresponds to a maximum of 25 the length of the X-ray storage film.

Die Röntgenspeicherfolie weist bevorzugt mindestens zwei Marker auf, deren Abstand voneinander größer ist, als die längste Seitenabmessung der Röntgenspeicherfolie. Hierdurch sind diese beiden Marker mit möglichst weitem Abstand zueinander angeordnet, so dass bei einer Teilbelichtung der Röntgenspeicherfolie dennoch eine sichere Abbildung zumindest eines der Marker im Röntgenbild gewährleistet wird.The X-ray storage film preferably has at least two markers whose distance from each other is greater than the longest side dimension of the X-ray storage film. As a result, these two markers are arranged with the greatest possible distance from one another, so that a secure imaging of at least one of the markers in the X-ray image is still ensured during a partial exposure of the X-ray storage foil.

Die erfindungsgemäße Röntgenspeicherfolie eignet sich besonders für eine Verwendung in der Dentalradiographie. Da hierbei zum einen Röntgenspeicherfolien mit wenigen Zentimetern Kantenlänge eingesetzt werden und diese zudem noch im Mundraum eines Patienten platziert werden müssen, besteht in der Dentalradiographie ein besonders hohes Risiko einer Fehlplatzierung der Röntgenspeicherfolie, dem durch Verwendung der erfindungsgemäßen Röntgenspeicherfolie begegnet werden kann.The X-ray storage film according to the invention is particularly suitable for use in dental radiography. Since X-ray storage foils with an edge length of a few centimeters are used for this purpose and must also be placed in the mouth of a patient, dental radiography involves a particularly high risk of misplacement of the X-ray storage foil, which can be counteracted by using the X-ray storage foil according to the invention.

Das erfindungsgemäße Verfahren zur Auswertung eines Röntgenbildes umfasst in einem ersten Schritt ein Digitalisieren eines Röntgenbildes, das auf einer Röntgenspeicherfolie gespeichert ist, welche eine Speicherschicht und eine Trägerschicht aufweist. Auf der der Speicherschicht zugewandten Seite der Trägerschicht oder auf der der Speicherschicht abgewandten Seite der Trägerschicht oder in der Trägerschicht ist mindestens ein Marker mit asymmetrischer Struktur angeordnet. Alternativ weist die Trägerschicht eine Absorptionsschicht auf, aus der mindestens ein Marker mit asymmetrischer Struktur ausgestanzt ist. Insbesondere handelt es sich bei der Röntgenspeicherfolie um eine erfindungsgemäße Röntgenspeicherfolie. In weiteren Schritten umfasst das Verfahren das Erkennen einer Darstellung des mindestens einen Markers in dem digitalisierten Röntgenbild, das Prüfen, ob die Darstellung des mindestens einen Markers auf eine rückseitige Belichtung der Röntgenspeicherfolie schließen lässt, und vorzugsweise das Spiegeln des digitalisierten Röntgenbildes an seiner horizontalen oder vertikalen Achse, wenn eine rückseitige Belichtung der Röntgenspeicherfolie erkannt wurde. Durch eine automatisierte Erkennung einer Darstellung des mindestens einen Markers in dem digitalisierten Röntgenbild kann dieses anschließend automatisiert so bearbeitet werden, dass dem Anwender bereits ein fehlerfreies Röntgenbild zur Verfügung gestellt wird, ohne dass dieser manuell nach Hinweisen auf eine fehlerhafte spiegelverkehrte Aufnahme suchen müsste oder manuelle Maßnahmen ergreifen müsste, um die dadurch bedingte fehlerhafte Darstellung des Röntgenbildes zu beheben.In a first step, the method according to the invention for evaluating an X-ray image comprises digitizing an X-ray image which is stored on an X-ray storage film which has a storage layer and a carrier layer. At least one marker with an asymmetric structure is arranged on the side of the carrier layer facing the storage layer or on the side of the carrier layer facing away from the storage layer or in the carrier layer. Alternatively, the carrier layer has an absorption layer from which at least one marker with an asymmetrical structure is punched out. In particular, the X-ray storage film is an X-ray storage film according to the invention. In further steps, the method comprises recognizing a representation of the at least one marker in the digitized X-ray image, checking whether the representation of the at least one marker implies a back exposure of the X-ray storage film, and preferably mirroring the digitized X-ray image at its horizontal or vertical Axis if a back exposure of the X-ray storage foil has been detected. By an automated recognition of a representation of the at least one marker in the digitized X-ray image, this can then be automatically processed so that the user is already a faultless X-ray image available, without this manually looking for clues to a faulty mirrored recording or manual measures would have to take to correct the consequent erroneous representation of the X-ray image.

Das Erkennen der Darstellung des mindestens einen Markers in dem digitalisierten Röntgenbild erfolgt bevorzugt aufgrund seiner Größe und/oder seiner Struktur und/oder seiner Röntgenabsorption. Besonders bevorzugt werden Verfahren aus der Mustererkennung verwendet, wie z. B. Korrelationsverfahren und Template Matching, welches es ermöglicht, das Röntgenbild an vorbekannten Stellen nach charakteristischen Abbildungen von bekannten Strukturen durch eine auswertende Software zu durchsuchen.The recognition of the representation of the at least one marker in the digitized X-ray image preferably takes place on the basis of its size and / or its structure and / or its X-ray absorption. Particularly preferred methods of pattern recognition are used, such. As correlation method and template matching, which makes it possible to search the X-ray image at known locations for characteristic images of known structures by an evaluating software.

Nach dem Prüfen, ob die Darstellung des mindestens einen Markers auf eine rückseitige Belichtung der Röntgenspeicherfolie schließen lässt, wird die Darstellung des mindestens einen Markers, sofern eine solche vorhanden ist, vorzugsweise teilweise oder vollständig aus dem digitalisierten Röntgenbild entfernt. Das Entfernen kann durch ein Neutralisieren bzw. Herausrechnen der Darstellung des mindestens einen Markers erfolgen. Dazu ist es hilfreich Informationen über das Material des Markers oder der Absorptionsschicht und dessen bzw. deren Absorptionsverhalten zu berücksichtigen. Dies ist möglich, da es sich bei dieser Darstellung um eine Überlagerung des mindestens einen Markers von bekannter Struktur hinsichtlich Größe, Struktur und Röntgenabsorption mit der Darstellung des zu untersuchenden Objektes handelt.After checking whether the representation of the at least one marker indicates a back exposure of the X-ray storage film, the representation of the at least one marker, if present, is preferably partially or completely removed from the digitized X-ray image. The removal can be done by neutralizing or eliminating the representation of the at least one marker. For this it is helpful to consider information about the material of the marker or the absorption layer and its absorption behavior. This is possible because this representation is a superposition of the at least one marker of known structure in terms of size, structure and X-ray absorption with the representation of the object to be examined.

Wenn das digitalisierte Röntgenbild eine Darstellung des mindestens einen Markers enthält und dieser als Seriennummer oder Barcode ausgeführt ist, kann die Röntgenspeicherfolie anhand des mindestens einen Markers beispielsweise nach Alter, Funktion oder Qualität klassifiziert werden, um eine Qualitätskontrolle zu ermöglichen. Außerdem kann aufgrund der Position der Darstellung des mindestens einen Markers eine Rotation des digitalisierten Röntgenbildes durchgeführt werden, um eine systematische Ablage oder Darstellung des Röntgenbildes zu ermöglichen.If the digitized X-ray image contains a representation of the at least one marker and this is designed as a serial number or barcode, the X-ray storage foil can be classified by age, function or quality based on the at least one marker, for example, in order to allow quality control. In addition, due to the position of the representation of the at least one marker, a rotation of the digitized X-ray image can be performed in order to obtain a allow systematic storage or presentation of the X-ray image.

Das erfindungsgemäße Steuerprogramm, welches insbesondere ein Computerprogramm ist, führt alle Schritte des erfindungsgemäßen Verfahrens aus, wenn es auf einem Rechengerät abläuft. Auf diese Weise ermöglicht es die Implementierung des erfindungsgemäßen Verfahrens in einem herkömmlichen Rechengerät, ohne hieran bauliche Veränderungen vornehmen zu müssen. Hierzu speichert der erfindungsgemäße Datenträger das erfindungsgemäße Steuerprogramm. Durch Aufspielen des erfindungsgemäßen Steuerprogramms auf ein herkömmliches Röntgensystem, welches ein Röntgengerät und ein Rechengerät aufweist, wird das erfindungsgemäße Röntgensystem erhalten, das eingerichtet ist, um das erfindungsgemäße Verfahren auszuführen.The control program according to the invention, which is in particular a computer program, performs all the steps of the method according to the invention when it runs on a computing device. In this way, it allows the implementation of the method according to the invention in a conventional computing device, without having to make any structural changes thereto. For this purpose, the data carrier according to the invention stores the control program according to the invention. By applying the control program according to the invention to a conventional X-ray system which has an X-ray apparatus and a computing device, the X-ray system according to the invention is obtained, which is set up to carry out the method according to the invention.

Kurze Beschreibung der ZeichnungenBrief description of the drawings

Ausführungsbeispiele der Erfindung sind in den Zeichnungen dargestellt und in der folgenden Beschreibung näher erläutert.Embodiments of the invention are illustrated in the drawings and explained in more detail in the following description.

1 zeigt eine Explosionsdarstellung einer Röntgenspeicherfolie gemäß einem Ausführungsbeispiel der Erfindung. 1 shows an exploded view of an X-ray storage film according to an embodiment of the invention.

2 zeigt schematisch die Erfassung und Digitalisierung eines Röntgenbildes in einem Verfahren gemäß einem Ausführungsbeispiel der Erfindung. 2 schematically shows the detection and digitization of an X-ray image in a method according to an embodiment of the invention.

3 zeigt schematisch die Erfassung, Digitalisierung, Spiegelung und Neutralisierung eines Röntgenbildes in einem Ausführungsbeispiel des erfindungsgemäßen Verfahrens. 3 schematically shows the detection, digitization, reflection and neutralization of an X-ray image in one embodiment of the method according to the invention.

4 zeigt eine Explosionsdarstellung einer Röntgenspeicherfolie gemäß einem anderen Ausführungsbeispiel der Erfindung. 4 shows an exploded view of an X-ray storage film according to another embodiment of the invention.

Ausführungsbeispieleembodiments

In einem Ausführungsbeispiel der Erfindung besteht eine Röntgenspeicherfolie aus einer Speicherschicht 11, einer auf der Speicherschicht 11 aufgetragenen Trägerschicht 12 und zwei auf der der Speicherschicht 11 abgewandten Seite der Trägerschicht 12 auf die Trägerschicht 12 aufgebrachten Markern 13a, 13b. Die Marker 13a, 13b bestehen vorliegend beispielhaft aus Kupfer und haben jeweils die Form des Großbuchstabens F. Sie sind in einem Randbereich R auf die Trägerschicht 12 aufgebracht, wie in 1 dargestellt ist.In one embodiment of the invention, an X-ray storage film consists of a storage layer 11 , one on the storage layer 11 applied carrier layer 12 and two on the storage layer 11 opposite side of the carrier layer 12 on the carrier layer 12 applied markers 13a . 13b , The markers 13a . 13b in the present case consist of copper, for example, and each have the shape of the capital letter F. They are in an edge region R on the carrier layer 12 applied, as in 1 is shown.

Bei der Verwendung der Röntgenspeicherfolie gemäß diesem Ausführungsbeispiel der Erfindung in der digitalen Dentalradiographie wird diese Röntgenspeicherfolie 10 so im Mundraum eines Patienten hinter einem zu untersuchenden Zahn 20 platziert, dass die Speicherschicht 11 einer Röntgenquelle (nicht dargestellt) zugewandet ist. Diese Röntgenquelle sendet Röntgenstrahlen 30 aus, die den Zahn 20 durchstrahlen und ein Röntgenbild auf der Röntgenspeicherfolie 10 hinterlassen. Da die Marker 13a, 13b auf der der Röntgenquelle abgewandten Seite der Speicherschicht 11 angeordnet sind, werden sie im Röntgenbild nicht dargestellt. Nach einem in 2 schematisch dargestellten Digitalisieren 40 des Röntgenbildes wird ein digitalisiertes Röntgenbild 50 erhalten, welches nur die Darstellung 51 des Zahns 20 enthält. Aus der Abwesenheit einer Darstellung der Marker 13a, 13b kann eine Auswertesoftware, die alle Schritte eines Verfahrens gemäß einem Ausführungsbeispiel der Erfindung durchführt darauf schließen, dass die Röntgenspeicherfolie 10 korrekt im Mundraum des Patienten platziert wurde und eine weitere Bearbeitung des digitalisierten Röntgenbildes 50 durch diese Software nicht notwendig ist.When using the X-ray storage film according to this embodiment of the invention in digital dental radiography this X-ray storage film 10 so in the mouth of a patient behind a tooth to be examined 20 placed that storage layer 11 an X-ray source (not shown) facing. This X-ray source emits X-rays 30 out, that the tooth 20 shine through and an x-ray on the x-ray storage foil 10 leave. Because the markers 13a . 13b on the side of the storage layer facing away from the x-ray source 11 are arranged, they are not shown in the X-ray image. After a in 2 schematically illustrated digitizing 40 The X-ray image becomes a digitized X-ray image 50 which is just the representation 51 of the tooth 20 contains. From the absence of a representation of the markers 13a . 13b For example, an evaluation software that performs all the steps of a method according to an exemplary embodiment of the invention may conclude that the x-ray storage film 10 correctly placed in the patient's oral cavity and further processing of the digitized radiograph 50 through this software is not necessary.

Wird, wie in 3 dargestellt, die Röntgenspeicherfolie 10 verkehrt herum im Mundraum des Patienten angeordnet, d. h. so, dass ihre Speicherschicht 11 von der Röntgenquelle abgewandt ist, durchstrahlen nach Inbetriebnahme der Röntgenquelle die emittierten Röntgenstrahlen 30 nicht nur den zu untersuchenden Zahn 20 des Patienten, sonder auch die beiden Marker 13a, 13b, bevor sie auf die Speicherschicht 11 fallen. Nach dem Digitalisieren 40 des so erhaltenen Röntgenbildes wird ein digitalisiertes Röntgenbild 60 erhalten, welches nicht nur eine Darstellung 61 des zu untersuchenden Zahns 20 enthält, sondern weiterhin Darstellungen 62a, 62b der beiden Marker 13a, 13b. Aus deren Anwesenheit in dem digitalisierten Röntgenbild 60 kann eine Software, die alle Schritte eines Verfahrens gemäß einem Ausführungsbeispiel der Erfindung ausführt, darauf schließen, dass die Darstellung 61 des Zahns 20 spiegelverkehrt ist. Ein Vergleich der Darstellungen 62a, 62b der Marker 13a, 13b mit der bekannten Struktur der Marker 13a, 13b ermöglicht außerdem den Schluss, dass die Darstellung 61 des Zahns 20 entlang einer vertikalen Spiegelebene spiegelverkehrt ist. Um diesen Fehler zu beheben, erfolgt ein Spiegeln 41 des digitalisierten Röntgenbildes 60 entlang dieser horizontalen Spiegelebene. Dadurch wird ein gespiegeltes digitalisiertes Röntgenbild 70 mit einer gespiegelten und nunmehr korrekten Darstellung 71 des Zahns 20 und gespiegelten Darstellungen 72a, 72b der beiden Marker 13a, 13b erhalten. Schließlich erfolgt ein Entfernen der gespiegelten Darstellungen 72a, 72b der Marker 13a, 13b aus dem gespiegelten Röntgenbild 70, indem diese aufgrund ihrer bekannten Größe, Struktur und Röntgenabsorption aus dem gespiegelten Röntgenbild 70 herausgerechnet werden. Hierdurch wird ein korrigiertes digitalisiertes Röntgenbild 80 erhalten, welches dem digitalisierten Röntgenbild 50 entspricht, welches bei korrektem Einsetzen der Röntgenspeicherfolie 10 erhalten worden wäre.Will, as in 3 shown, the X-ray storage film 10 upside down in the patient's oral cavity, ie, so that their storage layer 11 is turned away from the X-ray source, after irradiation of the X-ray source, the emitted X-rays 30 not just the tooth to be examined 20 of the patient, but also the two markers 13a . 13b before going to the storage layer 11 fall. After digitizing 40 The X-ray image thus obtained becomes a digitized X-ray image 60 which is not just an illustration 61 of the tooth to be examined 20 contains but still representations 62a . 62b the two markers 13a . 13b , From their presence in the digitized X-ray image 60 For example, software that performs all the steps of a method according to an embodiment of the invention may conclude that the representation 61 of the tooth 20 is mirrored. A comparison of the representations 62a . 62b the marker 13a . 13b with the known structure of the markers 13a . 13b also allows the conclusion that the representation 61 of the tooth 20 is mirror-inverted along a vertical mirror plane. To correct this error, a mirroring takes place 41 of the digitized X-ray image 60 along this horizontal mirror plane. This will produce a mirrored digitized x-ray image 70 with a mirrored and now correct representation 71 of the tooth 20 and mirrored representations 72a . 72b the two markers 13a . 13b receive. Finally, the mirrored representations are removed 72a . 72b the marker 13a . 13b from the mirrored x-ray image 70 by taking these from the mirrored X-ray image due to their known size, structure and X-ray absorption 70 be calculated out. This will produce a corrected digitized X-ray image 80 received which the digitized radiograph 50 which corresponds to correct insertion of the X-ray storage film 10 would have been obtained.

Grundsätzlich kann das erfindungsgemäße Verfahren gemäß dem beschriebenen Ausführungsbeispiel der Erfindung auch unter Verwendung einer herkömmlichen Röntgenspeicherfolie durchgeführt werden, auf deren aktiven Seite Strukturen mit folienindividuellen Informationen aufgedruckt sind und diese bei jedem Scannvorgang mit abgebildet werden. In diesem Fall werden immer, auch bei korrektem Positionieren der Röntgenspeicherfolie im Mundraum des Patienten, Darstellungen der aufgedruckten Struktur im Röntgenbild erzeugt, deren folienindividuelle Informationen zu weiteren, automatisierten Auswertungen verwendbar sind. Ein vollständiges Herausrechnen dieser Informationen aus dem Röntgenbild ist allerdings nicht möglich.In principle, the inventive method according to the described embodiment of the invention can also be carried out using a conventional X-ray storage film, printed on the active side of structures with film-specific information and these are imaged in each scanning process. In this case, even with correct positioning of the X-ray storage film in the oral cavity of the patient, representations of the printed structure in the X-ray image are generated, whose individual foil information can be used for further, automated evaluations. However, a complete calculation of this information from the X-ray image is not possible.

In einem anderen Ausführungsbeispiel der Erfindung besteht eine Röntgenspeicherfolie aus einer Speicherschicht 11 und einer auf der Speicherschicht 11 aufgetragenen Trägerschicht 12. Die Trägerschicht 12 weist eine Absorptionsschicht 121 aus Kupfer auf. Aus der Absorptionsschicht sind zwei Markern 13c, 13d ausgestanzt. Die Marker 13c, 13c haben jeweils die Form des Großbuchstabens F. Sie sind in einem Randbereich der Absorptionsschicht 121 angeordnet, wie in 4 dargestellt ist.In another embodiment of the invention, an X-ray storage film consists of a storage layer 11 and one on the storage layer 11 applied carrier layer 12 , The carrier layer 12 has an absorption layer 121 made of copper. From the absorption layer are two markers 13c . 13d punched out. The markers 13c . 13c each have the shape of the capital letter F. They are in an edge region of the absorption layer 121 arranged as in 4 is shown.

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG QUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of the documents listed by the applicant has been generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • GB 2362859 A [0002] GB 2362859 A [0002]
  • US 2006/0098785 A1 [0004, 0005] US 2006/0098785 A1 [0004, 0005]
  • US 5307397 A [0005] US 5307397 A [0005]

Claims (17)

Röntgenspeicherfolie (10), aufweisend eine Speicherschicht (11) und eine Trägerschicht (12), dadurch gekennzeichnet, dass auf der der Speicherschicht (11) zugewandten Seite der Trägerschicht (12) oder auf der der Speicherschicht (11) abgewandten Seite der Trägerschicht (12) oder in der Trägerschicht (12) mindestens ein Marker (13a, 13b) mit asymmetrischer Struktur angeordnet ist.X-ray storage foil ( 10 ), comprising a storage layer ( 11 ) and a carrier layer ( 12 ), characterized in that on the storage layer ( 11 ) facing side of the carrier layer ( 12 ) or on the storage layer ( 11 ) facing away from the carrier layer ( 12 ) or in the carrier layer ( 12 ) at least one marker ( 13a . 13b ) is arranged with asymmetric structure. Röntgenspeicherfolie (10) nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der mindestens eine Marker (13a, 13b) aus einem Material besteht, dass ein z-Zahl von mindestens 13 aufweist.X-ray storage foil ( 10 ) according to claim 1, characterized in that the at least one marker ( 13a . 13b ) is made of a material having a z-number of at least 13. Röntgenspeicherfolie (10) nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass der mindestens eine Marker (13a, 13b) eine Röntgenstrahlenabsorption im Bereich von 1% bis 95% aufweist.X-ray storage foil ( 10 ) according to claim 1 or 2, characterized in that the at least one marker ( 13a . 13b ) has an X-ray absorption in the range of 1% to 95%. Röntgenspeicherfolie (10), aufweisend eine Speicherschicht (11) und eine Trägerschicht (12), dadurch gekennzeichnet, dass die Trägerschicht (12) eine Absorptionsschicht (121) aufweist, aus der mindestens ein Marker (13c, 13d) mit asymmetrischer Struktur ausgestanzt ist.X-ray storage foil ( 10 ), comprising a storage layer ( 11 ) and a carrier layer ( 12 ), characterized in that the carrier layer ( 12 ) an absorption layer ( 121 ), from which at least one marker ( 13c . 13d ) is punched out with asymmetrical structure. Röntgenspeicherfolie nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, dass die Absorptionsschicht (121) eine Röntgenstrahlenabsorption im Bereich von 1% bis 95% aufweist.X-ray storage film according to claim 4, characterized in that the absorption layer ( 121 ) has an X-ray absorption in the range of 1% to 95%. Röntgenspeicherfolie (10) nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, dass der mindestens ein Marker (13a, 13b, 13c, 13d) eine Strukturgröße von maximal 15 mm aufweist.X-ray storage foil ( 10 ) according to one of claims 1 to 5, characterized in that the at least one marker ( 13a . 13b . 13c . 13d ) has a structure size of maximum 15 mm. Röntgenspeicherfolie (10) nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, dass der mindestens eine Marker (13a, 13b, 13c, 13d) in einem Randbereich (R) der Röntgenspeicherfolie (10) angeordnet ist, wobei die Breite des Randbereichs maximal 25% der Breite der Röntgenspeicherfolie (10) entspricht und die Länge des Randbereichs maximal 25% der Länge der Röntgenspeicherfolie (10) entspricht.X-ray storage foil ( 10 ) according to one of claims 1 to 6, characterized in that the at least one marker ( 13a . 13b . 13c . 13d ) in an edge region (R) of the X-ray storage film ( 10 ), wherein the width of the edge region a maximum of 25% of the width of the X-ray storage film ( 10 ) and the length of the edge region is at most 25% of the length of the X-ray storage film ( 10 ) corresponds. Röntgenspeicherfolie (10) nach einem der Ansprüche 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, dass sie mindestens zwei Marker (13a, 13b, 13c, 13d) aufweist, deren Abstand voneinander größer ist, als die längste Seitenabmessung der Röntgenspeicherfolie.X-ray storage foil ( 10 ) according to one of claims 1 to 7, characterized in that it comprises at least two markers ( 13a . 13b . 13c . 13d ), whose distance from each other is greater than the longest side dimension of the X-ray storage film. Verwendung einer Röntgenspeicherfolie (10) nach einem der Ansprüche 1 bis 8 in der Dentalradiographie.Use of an X-ray storage film ( 10 ) according to one of claims 1 to 8 in dental radiography. Verfahren zur Auswertung eines Röntgenbildes, umfassend: – Digitalisieren (40) eines Röntgenbildes, das auf einer Röntgenspeicherfolie (10) gespeichert ist, welche eine Speicherschicht (11) und eine Trägerschicht (12) aufweist, wobei auf der der Speicherschicht (11) zugewandten Seite der Trägerschicht (12) oder auf der der Speicherschicht (11) abgewandten Seite der Trägerschicht (12) oder in der Trägerschicht (12) mindestens ein Marker (13a, 13b) mit asymmetrischer Struktur angeordnet ist, oder wobei die Trägerschicht (12) eine Absorptionsschicht (121) aufweist, aus der mindestens ein Marker (13c, 13d) mit asymmetrischer Struktur ausgestanzt ist, – Erkennen einer Darstellung (62a, 62b) des mindestens einen Markers (13a, 13b, 13c, 13d) in dem digitalisierten Röntgenbild (50, 60), – Prüfen, ob die Darstellung (62a, 62b) des mindestens einen Markers (13a, 13b, 13c, 13d) auf eine rückseitige Belichtung der Röntgenspeicherfolie (10) schließen lässt.Method for evaluating an X-ray image, comprising: - digitizing ( 40 ) of an X-ray image which is recorded on an X-ray storage film ( 10 ) which stores a storage layer ( 11 ) and a carrier layer ( 12 ), wherein on the storage layer ( 11 ) facing side of the carrier layer ( 12 ) or on the storage layer ( 11 ) facing away from the carrier layer ( 12 ) or in the carrier layer ( 12 ) at least one marker ( 13a . 13b ) is arranged with asymmetric structure, or wherein the carrier layer ( 12 ) an absorption layer ( 121 ), from which at least one marker ( 13c . 13d ) is punched out with asymmetrical structure, - recognizing a representation ( 62a . 62b ) of the at least one marker ( 13a . 13b . 13c . 13d ) in the digitized X-ray image ( 50 . 60 ), - check whether the representation ( 62a . 62b ) of the at least one marker ( 13a . 13b . 13c . 13d ) on a back exposure of the X-ray storage film ( 10 ). Verfahren nach Anspruch 10, dadurch gekennzeichnet, dass Erkennen der Darstellung (62a, 62b) des mindestens einen Markers (13a, 13b, 13c, 13d) in dem digitalisierten Röntgenbild (50, 60) aufgrund seiner Größe und/oder seiner Struktur und/oder seiner Röntgenabsorption erfolgt.Method according to claim 10, characterized in that recognition of the representation ( 62a . 62b ) of the at least one marker ( 13a . 13b . 13c . 13d ) in the digitized X-ray image ( 50 . 60 ) due to its size and / or its structure and / or its X-ray absorption. Verfahren nach Anspruch 10 oder 11, dadurch gekennzeichnet, dass die Röntgenspeicherfolie (10) eine Röntgenspeicherfolie (10) nach einem der Ansprüche 1 bis 7 ist, wobei auf eine rückseitige Belichtung der Röntgenspeicherfolie (10) geschlossen wird, wenn mindestens eine Darstellung (62a, 62b) eines Markers (13a, 13b, 13c, 13d) in dem digitalisierten Röntgenbild (50, 60) erkannt wird.Method according to claim 10 or 11, characterized in that the X-ray storage foil ( 10 ) an X-ray storage film ( 10 ) according to one of claims 1 to 7, wherein a back exposure of the X-ray storage film ( 10 ) is closed, if at least one representation ( 62a . 62b ) of a marker ( 13a . 13b . 13c . 13d ) in the digitized X-ray image ( 50 . 60 ) is recognized. Verfahren nach einem der Ansprüche 10 bis 12, dadurch gekennzeichnet, dass ein Spiegeln (41) des digitalisierten Röntgenbildes (60) an seiner horizontalen oder vertikalen Achse erfolgt, wenn eine rückseitige Belichtung der Röntgenspeicherfolie (10) erkannt wurde.Method according to one of claims 10 to 12, characterized in that a mirror ( 41 ) of the digitized X-ray image ( 60 ) takes place on its horizontal or vertical axis when a back exposure of the X-ray storage film ( 10 ) was detected. Verfahren nach Anspruch 13, dadurch gekennzeichnet, dass die Röntgenspeicherfolie (10) eine Röntgenspeicherfolie (10) nach einem der Ansprüche 1 bis 7 ist, wobei nach dem Prüfen die Darstellung (62a, 62b) des mindestens einen Markers (13a, 13b, 13c, 13d) teilweise oder vollständig aus dem digitalisierten Röntgenbild (60) entfernt wird (42).A method according to claim 13, characterized in that the X-ray storage film ( 10 ) an X-ray storage film ( 10 ) according to one of claims 1 to 7, wherein after testing the representation ( 62a . 62b ) of the at least one marker ( 13a . 13b . 13c . 13d ) partially or completely from the digitized X-ray image ( 60 ) Will get removed ( 42 ). Steuerprogramm, das alle Schritte eines Verfahrens nach einem der Ansprüche 10 bis 14 ausführt, wenn es auf einem Rechengerät abläuft.A control program that performs all the steps of a method according to any one of claims 10 to 14 when running on a computing device. Datenträger, dadurch gekennzeichnet, dass er ein Steuerprogramm nach Anspruch 15 speichert.Data carrier, characterized in that it stores a control program according to claim 15. Röntgensystem, aufweisend ein Röntgengerät und ein Rechengerät, dadurch gekennzeichnet, dass es eingerichtet ist, um ein Verfahren nach einem der Ansprüche 10 bis 14 auszuführen. X-ray system comprising an X-ray machine and a computing device, characterized in that it is arranged to carry out a method according to one of claims 10 to 14.
DE102014014056.3A 2014-09-29 2014-09-29 X-ray storage film and method for evaluating an X-ray image Withdrawn DE102014014056A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102014014056.3A DE102014014056A1 (en) 2014-09-29 2014-09-29 X-ray storage film and method for evaluating an X-ray image

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102014014056.3A DE102014014056A1 (en) 2014-09-29 2014-09-29 X-ray storage film and method for evaluating an X-ray image

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102014014056A1 true DE102014014056A1 (en) 2015-06-18

Family

ID=53192532

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102014014056.3A Withdrawn DE102014014056A1 (en) 2014-09-29 2014-09-29 X-ray storage film and method for evaluating an X-ray image

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102014014056A1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102018114460B3 (en) 2018-06-15 2019-06-06 Dürr Dental SE X-ray imaging plate system

Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US5307397A (en) 1990-08-27 1994-04-26 Fabian Carl E Film cassette having marker for identifying the exposure side of a medical radiograph
GB2362859A (en) 2001-10-03 2001-12-05 Lynda Johnston A cover for a safety belt
US20040011976A1 (en) * 2002-04-12 2004-01-22 Kay George W. Radiation sensitive recording plate and method of making and using same
US20060098785A1 (en) 2004-11-10 2006-05-11 Douglas Woods Imaging plate

Patent Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US5307397A (en) 1990-08-27 1994-04-26 Fabian Carl E Film cassette having marker for identifying the exposure side of a medical radiograph
GB2362859A (en) 2001-10-03 2001-12-05 Lynda Johnston A cover for a safety belt
US20040011976A1 (en) * 2002-04-12 2004-01-22 Kay George W. Radiation sensitive recording plate and method of making and using same
US20060098785A1 (en) 2004-11-10 2006-05-11 Douglas Woods Imaging plate

Cited By (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102018114460B3 (en) 2018-06-15 2019-06-06 Dürr Dental SE X-ray imaging plate system
CN110609434A (en) * 2018-06-15 2019-12-24 杜尔牙科欧洲股份公司 X-ray imaging plate system
EP3586756A1 (en) * 2018-06-15 2020-01-01 Dürr Dental SE X-ray imaging plate system
JP2020014835A (en) * 2018-06-15 2020-01-30 デュール デンタル ソシエタス オイロペア X-ray phosphor plate system
US10816890B2 (en) 2018-06-15 2020-10-27 Dürr Dental SE X-ray phosphor plate system
JP7402621B2 (en) 2018-06-15 2023-12-21 デュール デンタル ソシエタス オイロペア X-ray memory foil system

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP3640894B1 (en) Method for reconstruction of an image dataset in computer tomography, computer tomography device, computer program and electronically readable data carrier
DE102012204019B4 (en) Method for reducing motion artifacts
EP3301642B1 (en) Automated image verification in x-ray imaging
DE102010024139B4 (en) Method for determining a radiation attenuation in a positron emission tomograph, apparatus and MR-PET hybrid system
EP2082687A1 (en) Overlaid presentation of exposures
EP2104454A1 (en) Method for positioning the breast for a biopsy in a mammography device and mammography device for carrying out the method
EP3219260A1 (en) Device and method for delineating a metal object for artefact reduction in tomographic images
DE102012214513A1 (en) Method for recording X-ray image i.e. topographic image, of body part of patient, involves automatically searching X-ray image portion for identifying landmark in or at body of patient, and automatic evaluating of X-ray image portion
DE102008032343A1 (en) Method for determining position information of electrocardiogram electrodes during testing with magnetic resonance device, involves receiving image data set of area comprising heart of patient and electrodes arranged on surface of patient
DE10246904B4 (en) Method for producing an X-ray image
DE19546378A1 (en) Controlled ring distance calculation method for an image reconstruction
DE102014014056A1 (en) X-ray storage film and method for evaluating an X-ray image
DE102014210420A1 (en) Method for reducing truncation artifacts and x-ray equipment
DE102009008700A1 (en) Method for producing X-ray images of patient, involves balancing effect of deformation in X-ray images by processing two-dimensional X-ray images or reconstructing two-dimensional X-ray images to three-dimensional volume image
DE102013213215A1 (en) Method and device for ultrasound imaging of a deformed object, in particular the human breast
DE102018114460B3 (en) X-ray imaging plate system
DE102010023545A1 (en) Method for determining a radiation attenuation of a local coil
DE102008034580A1 (en) Filter's position and absorption level automatically adjusting method for use during medical x-ray imaging of patient, involves determining unfiltered x-ray image and adjusting new position and/or new absorption level of filter
DE102008027482B4 (en) Method for automatic position calibration of aperture elements and X-ray machine
DE102011075912A1 (en) Method for providing three dimensional image data set of element e.g. screw implanted into biological body of patient, involves changing gray values of subsequent three-dimensional image data set by registering initial image data sets
DE102008051157B4 (en) Method for obtaining a 3D reconstruction of an object
DE102007022714A1 (en) A method for scattered radiation correction in an X-ray computed tomography system and method for generating a scatter-corrected tomographic display, and X-ray computed tomography system
DE102004052089A1 (en) Systems and methods for reducing radiation dosage
DE102008011301A1 (en) Method for initializing preparation of radiographs by radiograph angiography system, involves executing image recording by radiograph angiography system with object storage system in image field
DE102017121338A1 (en) Method for determining the quality of a storage film and a storage film scanner therefor

Legal Events

Date Code Title Description
R012 Request for examination validly filed
R230 Request for early publication
R120 Application withdrawn or ip right abandoned