DE102014000843A1 - Method for performing lane change on actual track of e.g. motor car to neighboring objective track, involves determining presence of lane change adequate transport gap based on location and movement data of vehicles - Google Patents

Method for performing lane change on actual track of e.g. motor car to neighboring objective track, involves determining presence of lane change adequate transport gap based on location and movement data of vehicles Download PDF

Info

Publication number
DE102014000843A1
DE102014000843A1 DE201410000843 DE102014000843A DE102014000843A1 DE 102014000843 A1 DE102014000843 A1 DE 102014000843A1 DE 201410000843 DE201410000843 DE 201410000843 DE 102014000843 A DE102014000843 A DE 102014000843A DE 102014000843 A1 DE102014000843 A1 DE 102014000843A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
vehicle
lane
lane change
vehicles
traffic
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE201410000843
Other languages
German (de)
Inventor
Dirk Olszewski
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Mercedes Benz Group AG
Original Assignee
Daimler AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Daimler AG filed Critical Daimler AG
Priority to DE201410000843 priority Critical patent/DE102014000843A1/en
Publication of DE102014000843A1 publication Critical patent/DE102014000843A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60WCONJOINT CONTROL OF VEHICLE SUB-UNITS OF DIFFERENT TYPE OR DIFFERENT FUNCTION; CONTROL SYSTEMS SPECIALLY ADAPTED FOR HYBRID VEHICLES; ROAD VEHICLE DRIVE CONTROL SYSTEMS FOR PURPOSES NOT RELATED TO THE CONTROL OF A PARTICULAR SUB-UNIT
    • B60W30/00Purposes of road vehicle drive control systems not related to the control of a particular sub-unit, e.g. of systems using conjoint control of vehicle sub-units
    • B60W30/18Propelling the vehicle
    • B60W30/18009Propelling the vehicle related to particular drive situations
    • B60W30/18163Lane change; Overtaking manoeuvres
    • GPHYSICS
    • G08SIGNALLING
    • G08GTRAFFIC CONTROL SYSTEMS
    • G08G1/00Traffic control systems for road vehicles
    • G08G1/09Arrangements for giving variable traffic instructions
    • G08G1/0962Arrangements for giving variable traffic instructions having an indicator mounted inside the vehicle, e.g. giving voice messages
    • G08G1/0967Systems involving transmission of highway information, e.g. weather, speed limits
    • G08G1/096708Systems involving transmission of highway information, e.g. weather, speed limits where the received information might be used to generate an automatic action on the vehicle control
    • G08G1/096725Systems involving transmission of highway information, e.g. weather, speed limits where the received information might be used to generate an automatic action on the vehicle control where the received information generates an automatic action on the vehicle control
    • GPHYSICS
    • G08SIGNALLING
    • G08GTRAFFIC CONTROL SYSTEMS
    • G08G1/00Traffic control systems for road vehicles
    • G08G1/09Arrangements for giving variable traffic instructions
    • G08G1/0962Arrangements for giving variable traffic instructions having an indicator mounted inside the vehicle, e.g. giving voice messages
    • G08G1/0967Systems involving transmission of highway information, e.g. weather, speed limits
    • G08G1/096733Systems involving transmission of highway information, e.g. weather, speed limits where a selection of the information might take place
    • G08G1/09675Systems involving transmission of highway information, e.g. weather, speed limits where a selection of the information might take place where a selection from the received information takes place in the vehicle
    • GPHYSICS
    • G08SIGNALLING
    • G08GTRAFFIC CONTROL SYSTEMS
    • G08G1/00Traffic control systems for road vehicles
    • G08G1/16Anti-collision systems
    • G08G1/167Driving aids for lane monitoring, lane changing, e.g. blind spot detection
    • GPHYSICS
    • G08SIGNALLING
    • G08GTRAFFIC CONTROL SYSTEMS
    • G08G1/00Traffic control systems for road vehicles
    • G08G1/22Platooning, i.e. convoy of communicating vehicles
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60WCONJOINT CONTROL OF VEHICLE SUB-UNITS OF DIFFERENT TYPE OR DIFFERENT FUNCTION; CONTROL SYSTEMS SPECIALLY ADAPTED FOR HYBRID VEHICLES; ROAD VEHICLE DRIVE CONTROL SYSTEMS FOR PURPOSES NOT RELATED TO THE CONTROL OF A PARTICULAR SUB-UNIT
    • B60W2556/00Input parameters relating to data
    • B60W2556/45External transmission of data to or from the vehicle
    • B60W2556/55External transmission of data to or from the vehicle using telemetry
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60WCONJOINT CONTROL OF VEHICLE SUB-UNITS OF DIFFERENT TYPE OR DIFFERENT FUNCTION; CONTROL SYSTEMS SPECIALLY ADAPTED FOR HYBRID VEHICLES; ROAD VEHICLE DRIVE CONTROL SYSTEMS FOR PURPOSES NOT RELATED TO THE CONTROL OF A PARTICULAR SUB-UNIT
    • B60W2556/00Input parameters relating to data
    • B60W2556/45External transmission of data to or from the vehicle
    • B60W2556/65Data transmitted between vehicles

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Atmospheric Sciences (AREA)
  • Automation & Control Theory (AREA)
  • Transportation (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Traffic Control Systems (AREA)
  • Control Of Driving Devices And Active Controlling Of Vehicle (AREA)

Abstract

The method involves initializing the lane change by first vehicle (101) automatically or by an entry in vehicle. The presence of a lane change adequate transport gap (110) is determined based on first location and movement data of the first vehicle, and second location and movement data of second vehicles (104-106) driving on a target track (107). The lane change of the first vehicle is performed autonomously, if lane change adequate transport gap is present. Independent claims are included for the following: (1) a driver assistance system for performing lane change on actual track; and (2) a motor car.

Description

Die Erfindung betrifft ein Verfahren und ein Fahrerassistenzsystem zur Durchführung eines Fahrspurwechsels eines auf einer Ist-Spur autonom fahrenden Fahrzeugs auf eine benachbarte Ziel-Spur.The invention relates to a method and a driver assistance system for carrying out a lane change of a vehicle driving autonomously on an actual lane to an adjacent destination lane.

Autonomes Fahren von Fahrzeugen ermöglicht das Fahren in autonomen Kolonnen, um mittels höherer, aber organisierter Verkehrsdichte den Verkehrsfluss auf einer mehrspurigen Strasse zu erhöhen und gleichzeitig durch das Kolonnenfahren (Windschattenfahren) den Energieverbrauch der Kolonnenfahrzeuge zu reduzieren. Vor allem der erhöhte Verkehrsfluss (Fahrzeuge pro Zeit, die einen Straßenabschnitt passieren) wird angesichts des erwarteten, steigenden Verkehrsaufkommens besonders in Ballungsgebieten interessant.Autonomous driving of vehicles makes it possible to drive in autonomous columns in order to increase the traffic flow on a multi-lane road by means of higher but organized traffic density and at the same time to reduce the energy consumption of the convoy vehicles by means of convoy driving (slipstreaming). Above all, the increased traffic flow (vehicles per time that pass through a section of the road) will be interesting in view of the expected increase in traffic, especially in densely populated areas.

Aus dem EU-Projekt SARTRE (EU Framework Program 7) ist hierzu ein Konzept bekannt, bei dem ein von einem professionellen Fahrer gesteuertes Führungsfahrzeug und mehrere nachfolgende, autonom gesteuerte Folgefahrzeugen eine Kolonne bilden. Die autonom gesteuerten Folgefahrzeuge sind mit Umgebungssensoren und einer Längs- und Quersteuerung zum autonomen Fahren ausgestattet, so dass sie die Spur wie auch einen vorgegebenen Abstand voneinander automatisch halten. Derartige Kolonnen erhöhen die Verkehrssicherheit, schützen die Umwelt, optimieren den Verkehrsfluss und erhöhen den Fahrtkomfort für die Folgefahrzeuge.From the EU project SARTRE (EU Framework Program 7), a concept is known in which a controlled by a professional driver leading vehicle and several subsequent, autonomously controlled follow-on vehicles form a column. The autonomously controlled following vehicles are equipped with environmental sensors and a longitudinal and lateral control for autonomous driving, so that they keep the track as well as a predetermined distance from each other automatically. Such columns increase traffic safety, protect the environment, optimize the flow of traffic and increase the ride comfort for the following vehicles.

Zur Regelung des Abstandes zu einem vorausfahrenden Fahrzeug ist aus der DE 10 2008 061 303 A1 ein Steuersystem für ein Fahrzeug bekannt, welches eine Steuereinrichtung und ein Fahrerassistenzsystem aufweist. Die Steuereinheit ist in der Lage, einen einzuhaltenden Abstand zu einem vorausfahrenden Fahrzeug auf Basis von Car-to-Car-(C2C)-Kommunikation zu berechnen, wobei das Fahrerassistenzsystem diesen berechneten einzuhaltenden Abstand direkt als Vorgabe zur Fahrzeugsteuerung übernimmt.To regulate the distance to a preceding vehicle is from the DE 10 2008 061 303 A1 a control system for a vehicle is known which comprises a control device and a driver assistance system. The control unit is able to calculate a distance to a preceding vehicle on the basis of car-to-car (C2C) communication, wherein the driver assistance system assumes this calculated distance to be maintained directly as a default for vehicle control.

Aufgabe der Erfindung ist es, ein Verfahren und ein Fahrerassistenzsystem zur Durchführung eines Fahrspurwechsels eines auf einer Ist-Spur autonom, ggf. in einer vorgenannten Kolonne fahrenden Fahrzeugs auf eine benachbarte Ziel-Spur anzugeben.The object of the invention is to specify a method and a driver assistance system for carrying out a lane change of a vehicle traveling autonomously on an actual lane, possibly in a previously mentioned vehicle, onto an adjacent destination lane.

Die Erfindung ergibt sich aus den Merkmalen der unabhängigen Ansprüche. Vorteilhafte Weiterbildungen und Ausgestaltungen sind Gegenstand der abhängigen Ansprüche.The invention results from the features of the independent claims. Advantageous developments and refinements are the subject of the dependent claims.

Der verfahrensgemäße Aspekt der Aufgabe ist durch ein Verfahren zur Durchführung eines Fahrspurwechsels eines auf einer Ist-Spur autonom fahrenden Fahrzeugs auf eine benachbarte Ziel-Spur gelöst, bei dem der Fahrspurwechsel zunächst selbsttätig durch das Fahrzeug oder durch eine Eingabe im Fahrzeug, d. h. in ein Eingabemittel des Fahrzeugs initialisiert wird. Eine selbsttätige Initialisierung erfolgt als eine vom Fahrzeug autonom gefällte Spurwechselentscheidung, die beispielsweise aufgrund eines Nutzerprofils, einer vom Navigationssystem berechneten Route oder einer aktuellen Verkehrssituation wie einer Staubildung auf einer Ist-Spur zustande kommt. Als Eingabemittel für einen Nutzer können beispielsweise manuell bedienbare Schnittstellen (Taster, Tastatur, Touchscreen Blinkerhebel, etc.) aber auch Schnittstellen zur Spracheingabe dienen. Die Initialisierung umfasst insbesondere die Information, auf welche zur Ist-Spur benachbarte Ziel-Spur (links oder rechts von der Ist-Spur) gewechselt werden soll.The procedural aspect of the object is achieved by a method for carrying out a lane change of an autonomously moving vehicle on an actual lane to an adjacent destination lane, wherein the lane change first automatically by the vehicle or by an input in the vehicle, d. H. is initialized into an input means of the vehicle. An automatic initialization takes place as a lane change decision autonomously made by the vehicle, which, for example, comes about on the basis of a user profile, a route calculated by the navigation system or a current traffic situation such as congestion on an actual lane. As an input means for a user, for example, manually operable interfaces (buttons, keypad, touchscreen turn signal lever, etc.) but also interfaces for voice input can be used. In particular, the initialization comprises the information to which the target track adjacent to the actual track (left or right of the actual track) is to be changed.

Nach der Initialisierung eines Fahrspurwechsels wird auf Basis von ersten Orts- und Bewegungsdaten des Fahrzeugs und von zweiten Orts- und Bewegungsdaten von auf der Ziel-Spur fahrenden zweiten Fahrzeugen ein Vorliegen einer für den Fahrspurwechsel adäquaten Verkehrslücke ermittelt. Die Orts- und Bewegungsdaten werden bspw. über eine Car-to-Car (C2C) oder eine Car-to-X (C2X) Kommunikation bereitgestellt. Die jeweiligen Ortsdaten geben den Ort des jeweiligen Fahrzeugs an. Die jeweiligen Bewegungsdaten geben insbesondere die Geschwindigkeit, die Beschleunigung des jeweiligen Fahrzeugs an. Weiterhin können die Bewegungsdaten Stellungen des Bremspedals oder des Gaspedals der jeweiligen Fahrzeuge umfassen. Die Orts- und Bewegungsdaten können je nach Auslegung des Verfahrens aktuelle oder prognostizierte Werte umfassen.After the initialization of a lane change, a traffic lane change adequate for the lane change is determined on the basis of first location and movement data of the vehicle and of second location and movement data of second vehicles traveling on the destination lane. The location and movement data are provided, for example, via a car-to-car (C2C) or a car-to-X (C2X) communication. The respective location data indicate the location of the respective vehicle. The respective movement data indicate in particular the speed, the acceleration of the respective vehicle. Furthermore, the movement data may include positions of the brake pedal or the accelerator pedal of the respective vehicles. The location and movement data may include actual or predicted values depending on the design of the method.

Unter dem Begriff „adäquate Verkehrslücke” wird vorliegend eine Verkehrslücke auf der Ziel-Spur verstanden, die einen gefahrlosen und im Verkehrsfluss harmonischen Fahrspurwechsel unter Berücksichtigung von Sicherheitsabständen zu zweiten Fahrzeugen auf der Ziel-Spur, Sicherheitsabständen zu dem auf der Ist-Spur dem Fahrzeug nachfolgenden und vorausfahrenden Fahrzeug, und ggf. erforderlichen Beschleunigungs- oder Verzögerungsvorgängen des Fahrzeugs ermöglicht.The term "adequate traffic gap" is understood herein to mean a traffic gap on the destination lane, which is a safe and harmonious traffic flow lane change taking into account safety distances to second vehicles on the target lane, safety distances to the following on the actual lane the vehicle and preceding vehicle, and possibly required acceleration or deceleration operations of the vehicle.

Die zweiten Fahrzeuge sind vorzugsweise diejenigen Fahrzeuge, die auf der Ziel-Spur von dem Fahrspurwechsel betroffen sind, d. h. Fahrzeuge auf der Ziel-Spur in einer begrenzten Umgebung vor oder hinter dem (eigenen) Fahrzeug fahren.The second vehicles are preferably those vehicles that are affected by the lane change on the destination lane, d. H. Drive vehicles on the destination lane in a limited environment in front of or behind the (own) vehicle.

Sofern das Vorliegen einer adäquaten Verkehrslücke auf der Zielspur erkannt wird, wird der Fahrspurwechsel von dem Fahrzeug autonom ausgeführt. Das Fahrzeug verfügt hierzu über entsprechende Umgebungssensoren und eine entsprechende Längs- und Quersteuerung.If the existence of an adequate traffic gap on the destination lane is detected, the Lane change autonomously carried out by the vehicle. For this purpose, the vehicle has corresponding environmental sensors and a corresponding longitudinal and lateral control.

Im einfachsten Fall wird abgewartet bis sich auf der Ziel-Spur eine solche adäquate Verkehrslücke im Verkehrsfluss von selbst ergibt. Alternativ kann eine solche adäquate Verkehrslücke wie nachfolgende beschrieben auch aktiv erzeugt werden.In the simplest case, it waits until such an adequate traffic gap on the destination lane results automatically. Alternatively, such an adequate traffic gap as described below may also be generated actively.

Eine Weiterbildung des Verfahrens zeichnet sich dadurch aus, dass die für den Fahrspurwechsel adäquate Verkehrslücke auf der Ziel-Spur erzeugt wird, indem das Fahrzeug und die zweiten Fahrzeuge ihre jeweiligen Bewegungen entsprechend koordiniert und aktiv anpassen. Dabei erfolgt die koordinierte Anpassung der Bewegungen bevorzugt derart, dass jeweils eine möglichst geringe Bewegungsänderung des Fahrzeugs und der zweiten Fahrzeuge erfolgt. Die Anpassung der Bewegungen des Fahrzeugs und der zweiten Fahrzeuge wird vorteilhaft durch eine Zentralstelle gesteuert. Die Zentralstelle kann bspw. ein Zentralserver einer Verkehrsleitstelle sein. Hierzu werden aktuelle Orts- und Bewegungsdaten des Fahrzeugs und der zweiten Fahrzeuge an die Zentralstelle übermittelt. Die Zentralstelle übernimmt die entsprechend koordinierte Steuerung der am Fahrspurwechsel beteiligten Fahrzeuge, indem entsprechende Steuersignale von der Zentralstelle an die betroffenen Fahrzeuge übermittelt werden. Die Kommunikation zwischen Zentralstelle und den Fahrzeuge erfolgt beispielsweise über mobiles Internet oder eine Car-to-X-Kommunikation.A refinement of the method is characterized in that the traffic lane-adequate traffic lane on the destination lane is generated by the vehicle and the second vehicles coordinating their respective movements accordingly and actively adapting them. In this case, the coordinated adaptation of the movements preferably takes place in such a way that in each case the smallest possible change in the movement of the vehicle and the second vehicles takes place. The adjustment of the movements of the vehicle and the second vehicles is advantageously controlled by a central office. The central office can, for example, be a central server of a traffic control center. For this purpose, current location and movement data of the vehicle and the second vehicle are transmitted to the central office. The central office takes over the correspondingly coordinated control of the vehicles involved in the lane change by transmitting appropriate control signals from the central office to the vehicles concerned. The communication between the central office and the vehicles takes place, for example, via mobile Internet or car-to-X communication.

Alternativ kann die Anpassung der Bewegungen des Fahrzeugs und der zweiten Fahrzeuge auch durch das Kollektiv bestehend aus dem Fahrzeug und den zweiten Fahrzeugen koordiniert gesteuert werden. Hierzu verfügen die beteiligten Fahrzeuge bevorzugt über entsprechende Car-to-Car-Kommunikationsmittel und darüber vernetzte Steuerrechner. Das vorgeschlagene Verfahren eignet sich insbesondere zur Verkehrsflussoptimierung auf einer Strasse mit mehreren Fahrspuren. Eine entsprechende Weiterbildung des vorgeschlagenen Verfahrens hierzu zeichnet sich dadurch aus, dass je Fahrspur eine von der Verkehrsdichte abhängige Richtgeschwindigkeit vorgegeben wird, und für das Fahrzeug eine fahrspurabhängige oder geschwindigkeitsabhängige Maut erhoben wird. Die Richtgeschwindigkeit wird vorzugsweise dynamisch an eine sich ändernde Verkehrsdichte (entweder Fahrspur-bezogen oder Straßenabschnitt-bezogen) angepasst. Vorteilhaft wird denjenigen zweiten Fahrzeugen, die zum Erzeugen einer adäquaten Verkehrslücke abbremsen, ein Mautbonus gutgeschrieben.Alternatively, the adaptation of the movements of the vehicle and of the second vehicles may also be coordinatedly controlled by the collective consisting of the vehicle and the second vehicles. For this purpose, the vehicles involved preferably have corresponding car-to-car communication means and networked control computers. The proposed method is particularly suitable for traffic flow optimization on a road with several lanes. A corresponding refinement of the proposed method for this purpose is characterized in that a directional speed which depends on the traffic density is predetermined per lane, and a lane-dependent or speed-dependent toll is charged for the vehicle. The aiming speed is preferably adjusted dynamically to a changing traffic density (either lane-related or road-segment related). Advantageously, a toll bonus is credited to those second vehicles that decelerate to generate an adequate traffic gap.

Durch die fahrspurabhängige Maut kann der Fahrer eines autonom fahrenden Fahrzeugs beispielsweise wählen, ob er schneller und teurer oder langsamer und preisgünstiger zum Ziel gelangen will. Vorteilhaft kann bei der Initialisierung des erfindungsgemäßen Fahrspurwechsels zwischen diese beiden Kategorien (Kategorie 1: schneller und teurer, Kategorie 2: langsamer und preisgünstiger) gewählt werden. Hierbei muss dem Fahrzeug bzw. dem entsprechenden Fahrerassistenzssystem natürlich bekannt sein, welche spurbezogenen Mautgebühren jeweils auf dem befahrenen Straßenabschnitt anfallen und auf welcher Ist-Spur das Fahrzeug gerade fährt. Die entsprechenden Informationen werden dem Fahrer vorzugsweise im Fahrzeug angezeigt, so dass er seine Auswahl entsprechend treffen kann. Durch die entsprechende Vorgabe der fahrspurabhängigen Maut kann auf die Verteilung von Fahrzeugen auf den verfügbaren Fahrspuren und damit auf die auf dem Straßenabschnitt erzielbaren spurbezogenen Richtgeschwindigkeiten Einfluss genommen werden, bzw. die Verteilung gezielt gesteuert werden.By the lane-dependent toll, the driver of an autonomously driving vehicle, for example, choose whether he wants to get to the destination faster and more expensive or slower and cheaper. Advantageously, during the initialization of the lane change according to the invention between these two categories (Category 1: faster and more expensive, Category 2: slower and cheaper) can be selected. Of course, it must be known to the vehicle or the corresponding driver assistance system, which track-related tolls are incurred in each case on the traveled section of the road and on which actual lane the vehicle is currently driving. The corresponding information is preferably displayed to the driver in the vehicle, so that he can make his selection accordingly. The appropriate specification of the lane-dependent toll can be used to influence the distribution of vehicles on the available lanes and thus to the achievable on the road section track-related speeds and the distribution can be controlled.

In Verbindung mit mautpflichtigen mehrspurigen Straßen kann das vorgeschlagene Verfahren also genutzt werden, um sowohl ein energie- und kostensparendes, autonomes Fahren (bspw. Kolonnenfahren), als auch ein preisgebundenes, individuell schnelleres (autonomes) Fahren trotz hoher Verkehrsdichte zu ermöglichen.In conjunction with toll roads with multiple lanes, the proposed method can thus be used to enable energy-saving and cost-saving autonomous driving (for example, convoy travel) as well as price-based, individually faster (autonomous) driving despite the high traffic density.

Der vorrichtungsgemäße Aspekt der Aufgabe wird durch ein Fahrerassistenzsystem zur Durchführung eines Fahrspurwechsels eines auf einer Ist-Spur autonom fahrenden Fahrzeugs auf eine benachbarte Ziel-Spur gelöst. Das Fahrzeug umfasst ein Mittel zur selbsttätigen Initialisierung eines Fahrspurwechsels oder ein Eingabemittel zur Initialisierung des Fahrspurwechsels, eine Steuereinheit, die zur autonomen Längs- und Quersteuerung des Fahrzeugs ausgeführt ist, ein Mittel zur Bereitstellung erster Orts- und Bewegungsdaten des Fahrzeugs, ein Kommunikationsmittel zumindest zur Bereitstellung zweiter Orts- und Bewegungsdaten von auf der Ziel-Spur fahrenden Fahrzeugen, wobei die Steuereinheit dazu ausgelegt ist auf Basis der ersten und zweiten Orts- und Bewegungsdaten ein Vorliegen einer für den Fahrspurwechsel adäquaten Verkehrslücke zu ermitteln und bei Vorliegen einer adäquaten Verkehrslücke den Fahrspurwechsel durch entsprechende Längs- und Quersteuerung des Fahrzeugs autonom auszuführen.The device-related aspect of the object is achieved by a driver assistance system for carrying out a lane change of a vehicle driving autonomously on an actual lane to an adjacent destination lane. The vehicle comprises a means for automatically initializing a lane change or an input means for initializing the lane change, a control unit which is designed for autonomous longitudinal and lateral control of the vehicle, means for providing first location and movement data of the vehicle, a communication means at least for provision second location and movement data of moving on the target lane vehicles, wherein the control unit is adapted to determine based on the first and second location and movement data, a presence of a lane change adequate traffic gap and in the presence of an adequate traffic gap the lane change by appropriate Carry out longitudinal and lateral control of the vehicle autonomously.

Das Eingabemittel ist bevorzugt ein am Lenkrad angebrachter Hebel, ein Schiebetaster, eine Tastatur, ein Touchscreen, oder ein Spracheingabesystem. Die Steuereinheit umfasst insbesondere eine Rechnereinheit, die zur Ausführung eines Verfahrens zur Ermittlung einer adäquaten Verkehrslücke auf der Ziel-Spur und zur automatischen Steuerung des Fahrspurwechsels ausgeführt ist. Das Kommunikationsmittel ist bevorzugt für eine sichere C2C oder C2X-Kommunikation ausgelegt. Vorteilhafte Weiterbildungen des Fahrerassistenzsystems ergeben sich durch eine analoge bzw. sinngemäße Übertragung der zum erfindungsgemäßen Verfahren gemachten Ausführungen.The input means is preferably a steering wheel mounted lever, a slide switch, a keyboard, a touch screen, or a voice input system. In particular, the control unit comprises a computer unit which is designed to carry out a method for determining an adequate traffic gap on the destination lane and for automatically controlling the lane change. The communication medium is preferred for a secure C2C or C2X communication designed. Advantageous developments of the driver assistance system result from an analogous or analogous transmission of the statements made for the method according to the invention.

Die Erfindung betrifft schließlich ein Kraftfahrzeug mit einem Fahrerassistenzsystem, wie vorstehend beschrieben.Finally, the invention relates to a motor vehicle having a driver assistance system, as described above.

Weitere Vorteile, Merkmale und Einzelheiten ergeben sich aus der nachfolgenden Beschreibung, in der ein Ausführungsbeispiel im Einzelnen beschrieben ist. Gleiche, ähnliche und/oder funktionsgleiche Teile sind mit gleichen Bezugszeichen versehen.Further advantages, features and details emerge from the following description, in which an exemplary embodiment is described in detail. The same, similar and / or functionally identical parts are provided with the same reference numerals.

Es zeigen:Show it:

1a–c eine zeitliche Entwicklung einer Verkehrssituation mit autonom fahrenden Fahrzeugen 101106 bei einem erfindungsgemäßen Fahrspurwechsel eines Fahrzeugs 101, 1a -C a temporal evolution of a traffic situation with autonomous vehicles 101 - 106 in a lane change of a vehicle according to the invention 101 .

2 einen schematischen Ablauf eines erfindungsgemäßen Verfahrens, und 2 a schematic sequence of a method according to the invention, and

3 einen schematischen Aufbau eines erfindungsgemäßen Fahrerassistenzsystems. 3 a schematic structure of a driver assistance system according to the invention.

Die 1a–c zeigen eine zeitliche Entwicklung einer Verkehrssituation mit autonom fahrenden Fahrzeugen 101106 bei einem erfindungsgemäßen Fahrspurwechsel eines Fahrzeugs 101 von einer Ist-Spur 108 auf eine Zielspur 107. Die 1a zeigt die Verkehrssituation zu einer Zeit t0, die 1b zeigt die Verkehrssituation zu einer Zeit t0 + 5 s und die 1c zeigt die Verkehrssituation zu einer Zeit t0 + 10 s. Die Fahrtrichtung der Fahrzeuge 101106 ist vorliegend von unten nach oben (angezeigt durch die Pfeile in 1a).The 1a -C show a temporal evolution of a traffic situation with autonomously driving vehicles 101 - 106 in a lane change of a vehicle according to the invention 101 from an actual track 108 on a target track 107 , The 1a shows the traffic situation at a time t 0 , the 1b shows the traffic situation at a time t 0 + 5 s and the 1c shows the traffic situation at a time t 0 + 10 s. The direction of travel of the vehicles 101 - 106 is present from bottom to top (indicated by the arrows in 1a ).

Auf der jeweils dargestellten dreispurigen Strasse sind für die drei Fahrspuren 107109 in gleicher Fahrtrichtung jeweils verschiedene Richtgeschwindigkeiten vorgegeben, die von den autonom fahrenden Fahrzeugen 101106 entsprechend gefahren werden. In dem gezeigten Ausführungsbeispiel wird von Rechtsverkehr ausgegangen. So ist der rechten Fahrspur 109 bspw. die Richtgeschwindigkeit 100 km/h, der mittleren Fahrspur 108 die Richtgeschwindigkeit 130 km/h, und der linken Fahrspur 107 die Richtgeschwindigkeit 160 km/h vorgegeben. Je nach Verkehrsdichte auf jeder der drei Fahrspuren 107109 werden die Richtgeschwindigkeiten dynamisch angepasst, um eine entsprechende Verkehrsflusssteuerung zu erzielen. Die Anpassung der Richtgeschwindigkeiten erfolgt durch eine Verkehrsleitstelle. Die autonom fahrenden Fahrzeuge 101106 halten sich automatisch an die vorgegebene Richtgeschwindigkeit innerhalb eines bestimmten Toleranzbereichs. Mehrere Fahrzeuge, vorliegend in 1a und 1b: die Fahrzeuge 101103, können sich dabei leicht zu einer autonomen Kolonne zusammenschließen, so dass der Abstand zwischen den Kolonnenfahrzeugen so gering gehalten wird, dass ein „Windschattenfahren” erfolgt und weiterhin ein hoher Verkehrsfluss erzielt wird.On the illustrated three-lane road are for the three lanes 107 - 109 in the same direction each set different target speeds given by the autonomously moving vehicles 101 - 106 be driven accordingly. In the illustrated embodiment is based on legal traffic. That's the right lane 109 For example, the recommended speed 100 km / h, the middle lane 108 the directional speed 130 km / h, and the left lane 107 the recommended speed is 160 km / h. Depending on traffic density on each of the three lanes 107 - 109 the straightening speeds are dynamically adjusted to achieve a corresponding traffic flow control. The adjustment of the straightening speeds is done by a traffic control center. The autonomously driving vehicles 101 - 106 automatically adhere to the specified guideline speed within a certain tolerance range. Several vehicles, present in 1a and 1b : the vehicles 101 - 103 , can easily combine to form an autonomous column, so that the distance between the convoy vehicles is kept so low that a "slipstreaming" takes place and continues to achieve a high traffic flow.

Das Erkennen der für die jeweilige Fahrspur gültigen Richtgeschwindigkeit kann dabei sowohl mittels eines Verkehrszeichenerkennungssystems in den jeweiligen Fahrzeugen, als auch mittels Informationsübertragung von einer Verkehrsleitstelle, bspw. über eine C2X-Kommunikation erfolgen.The detection of the valid for the respective lane guide speed can be done both by means of a traffic sign recognition system in the respective vehicles, as well as by means of information transmission from a traffic control center, for example. Via a C2X communication.

Vorliegend möchte der Fahrer des autonom fahrenden Fahrzeugs 101 in 1a eine höhere als die auf der aktuellen Ist-Spur 108 gültige Fahrgeschwindigkeit (Richtgeschwindigkeit) fahren. Er teilt seinen Wunsch mittels eines entsprechend gestalteten Eingabemittels dem Fahrerassistenzsystem des Fahrzeugs 101 mit. Das Fahrerassistenzssystem initialisiert daraufhin den Fahrspurwechsel von der Ist-Spur 108 auf die gewünschte benachbarte Ziel-Spur 107 mit der höheren Richtgeschwindigkeit, führt diesen aber erst dann durch, nachdem es mit den auf der Ziel-Spur 107 fahrenden zweiten Fahrzeugen 104106 eine entsprechende Verkehrslücke 110 vereinbart bzw. aktiv koordiniert hat, welche räumlich und zeitlich ein gefahrloses Ausscheren aus der Ist-Spur 108, ein adäquates Beschleunigen und ein Einscheren in die Ziel-Spur 107 ermöglicht und diese Verkehrslücke 110 auch tatsächlich vorliegt.In the present case, the driver of the autonomously driving vehicle wants 101 in 1a a higher than the current actual lane 108 drive valid driving speed (guideline speed). He shares his desire by means of an appropriately designed input means the driver assistance system of the vehicle 101 With. The driver assistance system then initializes the lane change from the actual lane 108 to the desired adjacent destination lane 107 with the higher directing speed, but only performs this after it with the on the target lane 107 driving second vehicles 104 - 106 a corresponding traffic gap 110 agreed or actively coordinated, which spatially and temporally a safe Ausscheren from the actual lane 108 , an adequate acceleration and a cutting into the target lane 107 allows and this traffic hole 110 actually exists.

Vorliegend wird zum Herstellen der adäquaten Verkehrslücke 110 ein gezieltes Abbremsen des Fahrzeugs 106 auf der Ziel-Spur 107 koordiniert, um den Fahrspurwechsel durchzuführen. Dies ist in den 1a und 1b an dem sich vergrößernden Abstand der Fahrzeuge 104 und 105 zu erkennen, während der Abstand der Fahrzeuge 105 und 106 konstant bleibt. Das Koodinieren der adäquaten Verkehrslücke kann beispielsweise mittels einer C2X-Kommunikation erfolgen, jeweils direkt mit den betroffenen Fahrzeugen über eine C2C-Kommunikation, oder über eine Kommunikation zu einer Zentralstelle.In the present case will be used to establish the adequate traffic gap 110 a targeted braking of the vehicle 106 on the finish track 107 coordinated to perform the lane change. This is in the 1a and 1b at the increasing distance of the vehicles 104 and 105 to recognize, while the distance of the vehicles 105 and 106 remains constant. The appropriate traffic gap can be co-ordinated, for example, by means of a C2X communication, in each case directly with the affected vehicles via C2C communication, or via a communication to a central station.

In entsprechend analoger Art und Weise wird ein Fahrspurwechsel auf die Fahrspur 109 mit niedriger Richtgeschwindigkeit oder das Ausfahren aus der Fahrbahn ermöglicht.In a correspondingly analogous way, a lane change is on the lane 109 low speed or exit from the roadway.

Das Ermitteln des Vorliegens einer adäquaten Verkehrslücke oder das Erzeugen einer adäquaten Verkehrslücke kann entweder von einer Zentralstelle oder denzentral als Kollektiv, bestehend aus den beteiligten Fahrzeugen erfolgen. Durch entsprechende Bewegungsorganisation der beteiligten Fahrzeuge kann der Fahrspurwechsel derart koordiniert stattfinden, dass eine möglichst geringe Beeinträchtigung der bisherigen Bewegungen der beteiligten Fahrzeuge stattfindet. Hierzu könnte vorliegend im Einzelfall auch eine kooridinierte Geschwindigkeitsanpassung aller Fahrzeuge 101106 erfolgen, um eine adäquate Verkehrslücke 110 zu erzeugen.The determination of the existence of an adequate traffic gap or the generation of an adequate traffic gap can be done either by a central office or centrally as a collective consisting of the participating vehicles. Through appropriate movement organization of the involved Vehicles, the lane change so coordinated take place that the least possible impairment of the previous movements of the vehicles involved takes place. For this purpose, in the individual case, a co-ordinated speed adaptation of all vehicles could also be used 101 - 106 done to an adequate traffic gap 110 to create.

In der in 1b dargestellten Verkehrssituation liegt die für den Fahrspurwechsel des Fahrzeugs 101 adäquate Verkehrslücke 110 aktuell vor, so dass der Fahrspurwechsel durch das Fahrzeug 101 autonom durchgeführt nun durchgeführt wird (angezeigt durch den Pfeil an Fahrzeug 101).In the in 1b shown traffic situation is that for the lane change of the vehicle 101 adequate traffic gap 110 currently before, so the lane change by the vehicle 101 carried out autonomously now (indicated by the arrow on vehicle 101 ).

In der in 1c dargestellten Verkehrssituation hat das Fahrzeug 101 den Fahrspurwechsel auf die Ziel-Spur 107 bereits ausgeführt und sich mit den Fahrzeugen 104106 zu einer neuen Kolonne zusammengeschlossen.In the in 1c illustrated traffic situation has the vehicle 101 the lane change to the destination lane 107 already running and dealing with the vehicles 104 - 106 merged into a new column.

Bei einer hohen Verkehrsdichte auf einem mehrspurigen Strassenabschnitt und/oder bei einer hohen Anzahl von Spurwechseln und damit Fahrzeugen mit unterschiedlichen Geschwindigkeiten auf ein und der selben Fahrspur ist ein Fahren mit konstant höherer Geschwindigkeit im Allgemeinen nur schwer zu realisieren, ohne das Beeinträchtigungs- und Kollisionsrisiko zu erhöhen. In diesem Fall können finanzielle Anreize geschaffen werden, um dennoch ein schnelleres Fahren zu ermöglichen. Beispielsweise könnte auf einer mautpflichtigen Straße im Falle hoher Verkehrsdichte ein Bonus verrechnet werden für Fahrzeuge, die sich in die langsamere Spur einordnen. Dieser Bonus könnte auch aus einer verringerten Maut bestehen. Gleichzeitig könnte die Maut auf einer schnelleren Spur entsprechend erhöht werden, um zusätzlich Fahrer zu motivieren, sich in langsameren Spuren einzuordnen.With a high traffic density on a multi-lane road section and / or with a high number of lane changes and thus vehicles with different speeds on the same lane, driving at constantly higher speed is generally difficult to realize without the risk of interference and collision increase. In this case, financial incentives can be created to still allow faster driving. For example, on a toll road in the case of high traffic density, a bonus could be charged for vehicles that fit into the slower lane. This bonus could also consist of a reduced toll. At the same time, the toll could be increased accordingly on a faster track to additionally motivate drivers to place themselves in slower lanes.

Sobald daurch auf einer schnelleren Spur die Verkehrsdichte ausreichend ausgedünnt wurde, kann die dort gültige Richtgeschwindigkeit entsprechend dynamisch erhöht werden, um ein schnelleres Vorankommen zu gewährleisten.As soon as the traffic density has been sufficiently thinned out on a faster track, the valid straightening speed can be correspondingly increased dynamically in order to ensure a faster progress.

Zur Ermittlung der Geschwindigkeit und der Verkehrsdichte auf einzelnen Spuren können sowohl Infrastrukturelemente im Bereich der Strasse als auch die Sensoriken der einzelnen Fahrzeuge mittels C2X genutzt werden. Die dynamische Anpassung der Mautgebühren kann beispielsweise von einer Leitstelle aus gesteuert werden oder aber mittels C2X oder anderer Übertragungstechniken zwischen den Fahrzeugen ausgehandelt werden. Die Gebührenverrechnung selbst könnte beispielsweise anhand vorab angelegter Gebührenkonten, über eine Micropayment-Organsisation oder über die Mobilfunkrechnung erfolgen.In order to determine the speed and the traffic density on individual lanes, both infrastructure elements in the area of the road and the sensor systems of the individual vehicles can be used by means of C2X. For example, the dynamic adjustment of tolls may be controlled from a control center or negotiated between the vehicles using C2X or other transmission techniques. The billing itself could be done, for example, on the basis of pre-paid charge accounts, via a micropayment organization or via the mobile phone bill.

In einer weiteren Ausprägung kann die Gebührenverrechnung individuell mit demjenigen Fahrzeug erfolgen, mit welchem eine Verhandlung um ein Spurwechselfenster erfolgreich abgeschlossen wurde. In diesem Falle entrichtet der Fahrer des spurwechselnden Fahrzeugs eine Gebühr an den Fahrer eines anderen Fahrzeugs, welches den Spurwechselvorgang durch ein Abbremsmanöver ermöglicht hat.In another embodiment, the billing can be done individually with that vehicle with which a negotiation for a lane change window was successfully completed. In this case, the driver of the lane-changing vehicle pays a fee to the driver of another vehicle, which has enabled the lane change operation by a Abbremsmanöver.

In diesem Zusammenhang ist auch eine Interaktion mittels User Interface mit demjenigen Fahrer denkbar, welcher den Spurwechsel auszuüben wünscht und demjenigen Fahrer, dessen Fahrzeug hierfür abbremsen müsste. Beispielsweise könnte eine Gebühr dynamisch ermittelt werden, je nachdem, wie stark der Bremseingriff erfolgen müsste, um ein Fahrzeug einscheren zu lassen, und der Fahrer des Fahrzeugs mit Spurwechselwunsch kann per User Interface entscheiden, ob er bereit ist, diese Gebühr zu entrichten. Auch eine Option zu weiteren Verhandlung wäre denkbar, ebenso wie eine Festsetzung dieser Gebühren durch eine Leitstelle. Im letztgenannten Fall ist auch eine Bonusverrechnung für Fahrzeuge denkbar, die andere Fahrzeuge einscheren lassen.In this context, an interaction using a user interface with that driver is conceivable, which wishes to exercise the lane change and that driver whose vehicle would have to slow down for this. For example, a charge could be determined dynamically, depending on how much braking intervention would have to be made to engage a vehicle, and the driver of the lane change request vehicle can decide via user interface if he is willing to pay that charge. An option for further negotiation would also be conceivable, as well as a fixing of these fees by a control center. In the latter case, a bonus calculation for vehicles is conceivable that einscheren other vehicles.

Letztendlich kann der Fahrer in der Konfiguration autonom fahrender Fahrzeuge Profile einstellen, in denen verschiedene Fahrverhalten, z. B. „langsam und günstig” oder „schnell und kostenintensiv”, ausgewählt werden können, so dass das Fahrerassistenzsystem im Fahrzeug selbst gemäß dem gewählten Profil die vorstehen genannten Aktionen selbstständig entscheidet und durchführt und dementsprechend Gebühren entrichtet oder kassiert.Finally, in the configuration of autonomously driving vehicles, the driver can set profiles in which different driving behaviors, e.g. As "slow and cheap" or "fast and costly", can be selected so that the driver assistance system in the vehicle itself according to the selected profile, the above-mentioned actions independently decides and performs and accordingly pays fees or cash.

2 zeigt einen schematischen Ablauf eines erfindungsgemäßen Verfahrens zur Durchführung eines Fahrspurwechsels eines auf einer Ist-Spur 108 autonom fahrenden Fahrzeugs 101 auf eine benachbarte Ziel-Spur 107. In einem ersten Schritt 201 erfolgt eine Initialisierung des Fahrspurwechsels durch eine Eingabe in ein Eingabemittel im Fahrzeug. Diese Eingabe umfasst zumindest eine Information aus der hervorgeht, ob auf die benachbarte Spur rechts oder links von der Ist-Spur 108 gewechselt werden soll. In einem zweiten Schritt 202 wird auf Basis von ersten Orts- und Bewegungsdaten des Fahrzeugs 101 und von zweiten Orts- und Bewegungsdaten von auf der Ziel-Spur 107 fahrenden zweiten Fahrzeugen 104106 ein Vorliegen einer für den Fahrspurwechsel adäquaten Verkehrslücke ermittelt. Im einfachsten Fall wird solange gewartet, bis sich auf der Ziel-Spur 107 eine adäquate Verkehrslücke 110 von selbst ergibt. Die adäquate Verkehrslücke 110 muss derart angeordnet sein und ausreichend freien Verkehrsraum aufweisen, so dass ein gefahrloses Ausscheren aus der Ist-Spur auf die Ziel-Spur mit einem entsprechenden Beschleunigungsvorgang des Fahrzeugs 101 möglich ist. Vorzugsweise wird die für den Fahrspurwechsel adäquate Verkehrslücke 110 auf der Ziel-Spur 107 erzeugt, indem alle beteiligten Fahrzeuge 101106 oder zumindest ein Fahrzeug ihre jeweiligen Bewegungen entsprechend koordiniert und aktiv anpassen. 2 shows a schematic sequence of a method according to the invention for carrying out a lane change of one on an actual lane 108 autonomously moving vehicle 101 on an adjacent destination lane 107 , In a first step 201 an initialization of the lane change takes place by an input in an input means in the vehicle. This input includes at least one piece of information that indicates whether the adjacent track is to the right or left of the current track 108 to be changed. In a second step 202 is based on first location and movement data of the vehicle 101 and second location and movement data from on the destination lane 107 driving second vehicles 104 - 106 a presence of a traffic lane adequate for the lane change determined. In the simplest case, it waits until it reaches the destination lane 107 an adequate traffic gap 110 by itself results. The adequate traffic gap 110 must be arranged and have sufficient free traffic space, so that a safe Ausscheren from the actual lane to the destination lane with a corresponding Acceleration process of the vehicle 101 is possible. Preferably, the adequate for the lane change traffic gap 110 on the finish track 107 generated by all participating vehicles 101 - 106 or at least one vehicle coordinating and actively adapting their respective movements.

Wird das Vorliegen einer adäquaten Verkehrslücke 110 für den Fahrspurwechsel festgestellt, dann wird der Fahrspurwechsel in einem dritten Schritt 203 von dem Fahrzeug 101 autonom ausgeführt.Will the existence of an adequate traffic gap 110 determined for the lane change, then the lane change in a third step 203 from the vehicle 101 autonomously executed.

3 zeigt einen schematischen Aufbau eines erfindungsgemäßen Fahrerassistenzsystems zur Durchführung eines Fahrspurwechsels eines auf einer Ist-Spur 108 autonom fahrenden Fahrzeugs 101 auf eine benachbarte Ziel-Spur 107. Das Fahrzeug 101 umfasst einen Wählhebel 301 zur Initialisierung des Fahrspurwechsels, wobei der Wählhebel zwei Stellungen aufweist, die einen Fahrspurwechsel von der Ist-Spur 108 auf die benachbarte rechte Fahrspur 109 bzw. die benachbarte linke Fahrspur 107 angeben. Das Fahrzeug 101 umfasst weiterhin eine Steuereinheit 302 zur autonomen Längs- und Quersteuerung des Fahrzeugs. Die Steuereinheit 302 ist hierzu mit Umgebungssensoren 304 verbunden, die ein aktuelles Abbild der das Fahrzeug 101 umgebenden Verkehrssituation erfassen. Das Fahrzeug 101 umfasst weiterhin ein Mittel 303 zur Bereitstellung erster Orts- und Bewegungsdaten des Fahrzeugs 101, und ein Kommunikationsmittel 305 zumindest zur Bereitstellung zweiter Orts- und Bewegungsdaten von auf der Ziel-Spur 107 fahrenden Fahrzeugen 104106. Die Steuereinheit 302 ist dazu ausgelegt auf Basis der ersten und zweiten Orts- und Bewegungsdaten ein Vorliegen einer für den Fahrspurwechsel adäquaten Verkehrslücke 110 zu ermitteln und bei Vorliegen einer adäquaten Verkehrslücke 110 den Fahrspurwechsel durch entsprechende Längs- und Quersteuerung des Fahrzeugs 101 autonom auszuführen. 3 shows a schematic structure of a driver assistance system according to the invention for performing a lane change one on an actual lane 108 autonomously moving vehicle 101 on an adjacent destination lane 107 , The vehicle 101 includes a selector lever 301 for initializing the lane change, wherein the selector lever has two positions, which is a lane change from the actual lane 108 on the adjacent right lane 109 or the adjacent left lane 107 specify. The vehicle 101 further comprises a control unit 302 for autonomous longitudinal and lateral control of the vehicle. The control unit 302 is this with environmental sensors 304 connected, which is a current image of the vehicle 101 capture the surrounding traffic situation. The vehicle 101 also includes a means 303 for providing first location and movement data of the vehicle 101 , and a means of communication 305 at least for providing second location and movement data from on the destination lane 107 moving vehicles 104 - 106 , The control unit 302 is designed on the basis of the first and second location and movement data a presence of an adequate for the lane change traffic 110 and if there is an adequate traffic gap 110 the lane change by appropriate longitudinal and lateral control of the vehicle 101 to carry out autonomously.

Obwohl die Erfindung im Detail durch bevorzugte Ausführungsbeispiele näher illustriert und erläutert wurde, so ist die Erfindung nicht durch die offenbarten Beispiele eingeschränkt und andere Variationen können vom Fachmann hieraus abgeleitet werden, ohne den Schutzumfang der Erfindung zu verlassen. Es ist daher klar, dass eine Vielzahl von Variationsmöglichkeiten existiert. Es ist ebenfalls klar, dass beispielhaft genannte Ausführungsformen wirklich nur Beispiele darstellen, die nicht in irgendeiner Weise als Begrenzung etwa des Schutzbereichs, der Anwendungsmöglichkeiten oder der Konfiguration der Erfindung aufzufassen sind. Vielmehr versetzen die vorhergehende Beschreibung und die Figurenbeschreibung den Fachmann in die Lage, die beispielhaften Ausführungsformen konkret umzusetzen, wobei der Fachmann in Kenntnis des offenbarten Erfindungsgedankens vielfältige Änderungen, beispielsweise hinsichtlich der Funktion oder der Anordnung einzelner, in einer beispielhaften Ausführungsform genannter Elemente, vornehmen kann, ohne den Schutzbereich zu verlassen, der durch die Ansprüche und deren rechtliche Entsprechungen, wie etwa weitergehenden Erläuterung in der Beschreibung, definiert wird.Although the invention has been further illustrated and explained in detail by way of preferred embodiments, the invention is not limited by the disclosed examples, and other variations can be derived therefrom by those skilled in the art without departing from the scope of the invention. It is therefore clear that a multitude of possible variations exists. It is also to be understood that exemplified embodiments are really only examples that are not to be construed in any way as limiting the scope, applicability, or configuration of the invention. Rather, the foregoing description and description enable the skilled artisan to practice the exemplary embodiments, and those of skill in the knowledge of the disclosed inventive concept may make various changes, for example, on the function or arrangement of particular elements recited in an exemplary embodiment. without departing from the scope defined by the claims and their legal equivalents, such as further explanation in the description.

BezugszeichenlisteLIST OF REFERENCE NUMBERS

101–106101-106
Fahrzeugevehicles
107–109107-109
Fahrspurenlanes
110110
adäquate Verkehrslückeadequate traffic gap
201–203201-203
Verfahrensschrittesteps
301301
Eingabemittelinput means
302302
Steuereinheit/SteuermittelController / control means
303303
Mittel zur Bereitstellung erster Orts- und Bewegungsdaten des Fahrzeugs 101 Means for providing first location and movement data of the vehicle 101
304304
Umgebungssensorenenvironmental sensors
305305
Kommunikationsmittelmeans of communication
306306
Längssteuerung des Fahrzeugs 101 Longitudinal control of the vehicle 101
307307
Quersteuerung des Fahrzeugs 101 Transverse control of the vehicle 101

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG QUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of the documents listed by the applicant has been generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • DE 102008061303 A1 [0004] DE 102008061303 A1 [0004]

Claims (9)

Verfahren zur Durchführung eines Fahrspurwechsels eines auf einer Ist-Spur (108) autonom fahrenden Fahrzeugs (101) auf eine benachbarte Ziel-Spur (107), bei dem der Fahrspurwechsel durch das Fahrzeug selbsttätig oder durch eine Eingabe im Fahrzeug (101) initialisiert wird, wobei auf Basis von ersten Orts- und Bewegungsdaten des Fahrzeugs (101) und von zweiten Orts- und Bewegungsdaten von auf der Ziel-Spur (107) fahrenden zweiten Fahrzeugen (104106) ein Vorliegen einer für den Fahrspurwechsel adäquaten Verkehrslücke (110) ermittelt wird, und bei Vorliegen einer adäquaten Verkehrslücke (110) der Fahrspurwechsel von dem Fahrzeug (101) autonom ausgeführt wird.Method for carrying out a lane change on an actual lane ( 108 ) autonomous vehicle ( 101 ) to an adjacent destination lane ( 107 ), in which the lane change by the vehicle automatically or by an input in the vehicle ( 101 ) is initialized, based on first location and movement data of the vehicle ( 101 ) and second location and movement data from on the destination lane ( 107 ) second vehicles ( 104 - 106 ) a presence of a traffic lane adequate for the lane change ( 110 ), and if there is an adequate traffic gap ( 110 ) the lane change from the vehicle ( 101 ) is carried out autonomously. Verfahren nach Anspruch 1, bei dem die für den Fahrspurwechsel adäquate Verkehrslücke (110) auf der Ziel-Spur (107) erzeugt wird, indem das Fahrzeug (101) und die zweiten Fahrzeuge (104106) ihre jeweiligen Bewegungen entsprechend koordiniert und aktiv anpassen.Method according to Claim 1, in which the traffic gap adequate for lane change ( 110 ) on the destination lane ( 107 ) is generated by the vehicle ( 101 ) and the second vehicles ( 104 - 106 ) coordinate and actively adapt their respective movements. Verfahren nach Anspruch 2, bei dem die koordinierte Anpassung der Bewegungen derart erfolgt, dass jeweils eine möglichst geringe Bewegungsänderung des Fahrzeugs (101) und der zweiten Fahrzeuge (104106) erfolgt.Method according to Claim 2, in which the coordinated adaptation of the movements takes place such that in each case the smallest possible change in the movement of the vehicle ( 101 ) and the second vehicles ( 104 - 106 ) he follows. Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 3, bei dem die Anpassung der Bewegungen des Fahrzeugs (101) und der zweiten Fahrzeuge (104106) durch eine Zentralstelle gesteuert wird.Method according to one of Claims 1 to 3, in which the adaptation of the movements of the vehicle ( 101 ) and the second vehicles ( 104 - 106 ) is controlled by a central office. Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 3, bei dem die Anpassung der Bewegungen des Fahrzeugs (101) und der zweiten Fahrzeuge (104106) durch das Kollektiv bestehend aus dem Fahrzeug (101) und den zweiten Fahrzeugen (104106) koordiniert gesteuert wird.Method according to one of Claims 1 to 3, in which the adaptation of the movements of the vehicle ( 101 ) and the second vehicles ( 104 - 106 ) by the collective consisting of the vehicle ( 101 ) and the second vehicles ( 104 - 106 ) is coordinated. Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 5, bei dem je Fahrspur eine von der Verkehrsdichte abhängige Richtgeschwindigkeit vorgegeben ist, und für das Fahrzeug (101) eine fahrspurabhängige Maut erhoben wird.Method according to one of Claims 1 to 5, in which a directional speed which depends on the traffic density is predetermined per lane, and for the vehicle ( 101 ) a lane-dependent toll is charged. Verfahren nach Anspruch 5, bei dem diejenigen zweiten Fahrzeuge (104106), die zum Erzeugen einer adäquaten Verkehrslücke abbremsen, ein Mautbonus gutgeschrieben wird.Method according to Claim 5, in which those second vehicles ( 104 - 106 ), which slow down to generate an adequate traffic gap, a toll bonus is credited. Fahrerassistenzsystem zur Durchführung eines Fahrspurwechsels eines auf einer Ist-Spur (108) autonom fahrenden Fahrzeugs (101) auf eine benachbarte Ziel-Spur (107), wobei das Fahrzeug (101) aufweist: ein Mittel zur selbsttätigen Initialisierung eines Fahrspurwechsels oder ein Eingabemittel (301) zur Initialisierung des Fahrspurwechsels, eine Steuereinheit (302) zur autonomen Längs- und Quersteuerung des Fahrzeugs (101), ein Mittel (303) zur Bereitstellung erster Orts- und Bewegungsdaten des Fahrzeugs (101), ein Kommunikationsmittel (305) zumindest zur Bereitstellung zweiter Orts- und Bewegungsdaten von auf der Ziel-Spur (107) fahrenden Fahrzeugen (104106), wobei die Steuereinheit (302) dazu ausgelegt ist auf Basis der ersten und zweiten Orts- und Bewegungsdaten ein Vorliegen einer für den Fahrspurwechsel adäquaten Verkehrslücke (110) zu ermitteln und bei Vorliegen einer adäquaten Verkehrslücke (110) den Fahrspurwechsel durch entsprechende Längs- und Quersteuerung des Fahrzeugs (101) autonom auszuführen.Driver assistance system for carrying out a lane change of one on an actual lane ( 108 ) autonomous vehicle ( 101 ) to an adjacent destination lane ( 107 ), where the vehicle ( 101 ) comprises means for automatically initializing a lane change or an input means ( 301 ) for the initialization of the lane change, a control unit ( 302 ) for the autonomous longitudinal and lateral control of the vehicle ( 101 ), a means ( 303 ) for providing first location and movement data of the vehicle ( 101 ), a means of communication ( 305 ) at least for providing second location and movement data from on the destination lane ( 107 ) moving vehicles ( 104 - 106 ), the control unit ( 302 ) is designed on the basis of the first and second location and movement data a presence of an adequate for the lane change traffic gap ( 110 ) and if there is an adequate traffic gap ( 110 ) the lane change by appropriate longitudinal and lateral control of the vehicle ( 101 ) autonomously. Kraftfahrzeug mit einem Fahrerassistenzsystem gemäß Anspruch 8.Motor vehicle with a driver assistance system according to claim 8.
DE201410000843 2014-01-22 2014-01-22 Method for performing lane change on actual track of e.g. motor car to neighboring objective track, involves determining presence of lane change adequate transport gap based on location and movement data of vehicles Withdrawn DE102014000843A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE201410000843 DE102014000843A1 (en) 2014-01-22 2014-01-22 Method for performing lane change on actual track of e.g. motor car to neighboring objective track, involves determining presence of lane change adequate transport gap based on location and movement data of vehicles

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE201410000843 DE102014000843A1 (en) 2014-01-22 2014-01-22 Method for performing lane change on actual track of e.g. motor car to neighboring objective track, involves determining presence of lane change adequate transport gap based on location and movement data of vehicles

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102014000843A1 true DE102014000843A1 (en) 2014-08-14

Family

ID=51226342

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE201410000843 Withdrawn DE102014000843A1 (en) 2014-01-22 2014-01-22 Method for performing lane change on actual track of e.g. motor car to neighboring objective track, involves determining presence of lane change adequate transport gap based on location and movement data of vehicles

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102014000843A1 (en)

Cited By (23)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102014222357A1 (en) * 2014-11-03 2016-05-04 Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft Method for analyzing the travel of a vehicle
DE102016001495A1 (en) * 2016-02-10 2017-08-10 Audi Ag Method for operating a motor vehicle which can be driven electrically at least temporarily, control device for a motor vehicle and corresponding motor vehicle
CN107031636A (en) * 2015-10-13 2017-08-11 沃尔沃汽车公司 Method and system for Interval selecting
FR3049541A1 (en) * 2016-03-29 2017-10-06 Peugeot Citroen Automobiles Sa METHOD AND MODULE FOR ASSISTING CHANGE OF CIRCULATION PATHWAY
US9821809B2 (en) 2016-01-11 2017-11-21 Ford Global Technologies, Llc Management of autonomous vehicle lanes
DE102016216513A1 (en) 2016-09-01 2018-03-01 Continental Teves Ag & Co. Ohg Driver assistance device and method for a vehicle to avoid a lateral collision
CN108536148A (en) * 2018-04-17 2018-09-14 陈明 A kind of new Vehicular automatic driving method
DE102017221104A1 (en) * 2017-11-24 2019-05-29 Robert Bosch Gmbh Method for coordinating distances within a vehicle association
DE102018208910A1 (en) * 2018-06-06 2019-12-12 Robert Bosch Gmbh Method and system for maximizing traffic flow
DE102018005261A1 (en) * 2018-07-02 2020-01-02 Daimler Ag Method and assistance system for operating an autonomous driving operation and vehicle
DE102018213378A1 (en) * 2018-08-09 2020-02-13 Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft Driver assistance system for a vehicle, vehicle with the same and driver assistance method for a vehicle
WO2020064465A1 (en) * 2018-09-25 2020-04-02 Volkswagen Aktiengesellschaft Method and device for supporting a lane-changing process for a vehicle
WO2020148018A1 (en) * 2019-01-14 2020-07-23 Psa Automobiles Sa Method for transmitting an indication of cooperativeness of a manually driven motor vehicle to an autonomously driving motor vehicle, computer program product and motor vehicle
DE102017114495B4 (en) * 2016-08-10 2020-10-01 Toyota Jidosha Kabushiki Kaisha AUTONOMOUS DRIVING SYSTEM
CN111959507A (en) * 2020-07-06 2020-11-20 江铃汽车股份有限公司 Lane changing control method and system, readable storage medium and vehicle
CN112991792A (en) * 2019-12-12 2021-06-18 奥迪股份公司 Lane changing method and device for vehicle, computer equipment and storage medium
US11046326B2 (en) 2015-11-12 2021-06-29 Volkswagen Aktiengesellschaft Method, apparatus, and processing device for controlling functions in a vehicle
WO2021233599A1 (en) * 2020-05-19 2021-11-25 Daimler Ag Method for assisting a vehicle
US11192553B2 (en) * 2019-04-13 2021-12-07 Henry Schellhorn Method for autonomous cars to change lanes on motorways
US11275382B2 (en) 2016-08-10 2022-03-15 Toyota Jidosha Kabushiki Kaisha Autonomous driving system
US20220396267A1 (en) * 2015-06-29 2022-12-15 Hyundai Motor Company Cooperative adaptive cruise control system based on driving pattern of target vehicle
WO2023138827A1 (en) * 2022-01-24 2023-07-27 Mercedes-Benz Group AG Method for planning a lane-change maneuver for an automated vehicle
DE102022113811A1 (en) 2022-06-01 2023-12-07 Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft Method for operating an automated motor vehicle for selecting a passage lane of a toll station, computer program, data processing device and automated motor vehicle

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102008061303A1 (en) 2007-12-11 2009-06-18 Continental Teves Ag & Co. Ohg Vehicle control using vehicle-to-vehicle communication

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102008061303A1 (en) 2007-12-11 2009-06-18 Continental Teves Ag & Co. Ohg Vehicle control using vehicle-to-vehicle communication

Cited By (37)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102014222357A1 (en) * 2014-11-03 2016-05-04 Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft Method for analyzing the travel of a vehicle
US20220396267A1 (en) * 2015-06-29 2022-12-15 Hyundai Motor Company Cooperative adaptive cruise control system based on driving pattern of target vehicle
US11772652B2 (en) * 2015-06-29 2023-10-03 Hyundai Motor Company Cooperative adaptive cruise control system based on driving pattern of target vehicle
CN107031636A (en) * 2015-10-13 2017-08-11 沃尔沃汽车公司 Method and system for Interval selecting
CN107031636B (en) * 2015-10-13 2021-04-30 沃尔沃汽车公司 Method and system for gap selection
US11046326B2 (en) 2015-11-12 2021-06-29 Volkswagen Aktiengesellschaft Method, apparatus, and processing device for controlling functions in a vehicle
US9821809B2 (en) 2016-01-11 2017-11-21 Ford Global Technologies, Llc Management of autonomous vehicle lanes
CN107054365A (en) * 2016-02-10 2017-08-18 奥迪股份公司 For running the method for motor vehicle, the controller of motor vehicle and motor vehicle
US10053096B2 (en) 2016-02-10 2018-08-21 Audi Ag Method of operating a motor vehicle driven electrically at least temporarily on a roadway, control unit for a motor vehicle, and corresponding motor vehicle
CN107054365B (en) * 2016-02-10 2019-12-03 奥迪股份公司 For running the method for motor vehicle, the controller and motor vehicle of motor vehicle
EP3205530A1 (en) * 2016-02-10 2017-08-16 Audi AG Method for operating an at least temporarily electrically drivable motor vehicle, control device for a motor vehicle and corresponding motor vehicle
DE102016001495B4 (en) 2016-02-10 2021-10-21 Audi Ag Method for operating a motor vehicle that can be driven electrically at least at times, a control device for a motor vehicle and a corresponding motor vehicle
DE102016001495A1 (en) * 2016-02-10 2017-08-10 Audi Ag Method for operating a motor vehicle which can be driven electrically at least temporarily, control device for a motor vehicle and corresponding motor vehicle
FR3049541A1 (en) * 2016-03-29 2017-10-06 Peugeot Citroen Automobiles Sa METHOD AND MODULE FOR ASSISTING CHANGE OF CIRCULATION PATHWAY
US11703876B2 (en) 2016-08-10 2023-07-18 Toyota Jidosha Kabushiki Kaisha Autonomous driving system
US11275382B2 (en) 2016-08-10 2022-03-15 Toyota Jidosha Kabushiki Kaisha Autonomous driving system
DE102017114495B4 (en) * 2016-08-10 2020-10-01 Toyota Jidosha Kabushiki Kaisha AUTONOMOUS DRIVING SYSTEM
DE102016216513A1 (en) 2016-09-01 2018-03-01 Continental Teves Ag & Co. Ohg Driver assistance device and method for a vehicle to avoid a lateral collision
DE102017221104A1 (en) * 2017-11-24 2019-05-29 Robert Bosch Gmbh Method for coordinating distances within a vehicle association
CN108536148A (en) * 2018-04-17 2018-09-14 陈明 A kind of new Vehicular automatic driving method
DE102018208910A1 (en) * 2018-06-06 2019-12-12 Robert Bosch Gmbh Method and system for maximizing traffic flow
DE102018005261A1 (en) * 2018-07-02 2020-01-02 Daimler Ag Method and assistance system for operating an autonomous driving operation and vehicle
WO2020030315A1 (en) 2018-08-09 2020-02-13 Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft Driving assistance system for a vehicle, vehicle having same and driving assistance method for a vehicle
US11807238B2 (en) 2018-08-09 2023-11-07 Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft Driving assistance system for a vehicle, vehicle having same and driving assistance method for a vehicle
DE102018213378B4 (en) * 2018-08-09 2021-01-28 Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft Driver assistance system for a vehicle, vehicle with the same and driver assistance method for a vehicle
DE102018213378A1 (en) * 2018-08-09 2020-02-13 Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft Driver assistance system for a vehicle, vehicle with the same and driver assistance method for a vehicle
WO2020064465A1 (en) * 2018-09-25 2020-04-02 Volkswagen Aktiengesellschaft Method and device for supporting a lane-changing process for a vehicle
CN114040870A (en) * 2018-09-25 2022-02-11 大众汽车股份公司 Method and device for supporting a lane change of a vehicle
US11745739B2 (en) 2018-09-25 2023-09-05 Volkswagen Aktiengesellschaft Method and device for supporting a lane changing procedure for a vehicle
WO2020148018A1 (en) * 2019-01-14 2020-07-23 Psa Automobiles Sa Method for transmitting an indication of cooperativeness of a manually driven motor vehicle to an autonomously driving motor vehicle, computer program product and motor vehicle
US11192553B2 (en) * 2019-04-13 2021-12-07 Henry Schellhorn Method for autonomous cars to change lanes on motorways
CN112991792B (en) * 2019-12-12 2023-05-26 奥迪股份公司 Lane changing method, apparatus, computer device and storage medium for vehicle
CN112991792A (en) * 2019-12-12 2021-06-18 奥迪股份公司 Lane changing method and device for vehicle, computer equipment and storage medium
WO2021233599A1 (en) * 2020-05-19 2021-11-25 Daimler Ag Method for assisting a vehicle
CN111959507A (en) * 2020-07-06 2020-11-20 江铃汽车股份有限公司 Lane changing control method and system, readable storage medium and vehicle
WO2023138827A1 (en) * 2022-01-24 2023-07-27 Mercedes-Benz Group AG Method for planning a lane-change maneuver for an automated vehicle
DE102022113811A1 (en) 2022-06-01 2023-12-07 Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft Method for operating an automated motor vehicle for selecting a passage lane of a toll station, computer program, data processing device and automated motor vehicle

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102014000843A1 (en) Method for performing lane change on actual track of e.g. motor car to neighboring objective track, involves determining presence of lane change adequate transport gap based on location and movement data of vehicles
DE102015223890B4 (en) DEVICE AND METHOD FOR CONTROLLING AUTONOMOUS NAVIGATION
DE102011016770B4 (en) Method for assisting a driver of a vehicle when changing lanes and device for carrying out the method
EP3630569B1 (en) Method for operating a motor vehicle and a motor vehicle
DE102018104147A1 (en) Map Information Update System and Map Information Update Server
EP3566105B1 (en) Method and system for providing an at least partially automatic guidance of a following vehicle
DE102017000646A1 (en) Cooperative driving method by which a follower vehicle drifts into cooperative driving or drags out of cooperative driving, and cooperative driving method by which a leading vehicle controls threading into cooperative driving or uncoupling from cooperative driving
DE102012005245A1 (en) Method for assisting driver of motor vehicle by overtaking process on oppositely drivable lane, involves detecting environment size described by environment of motor vehicle
DE102008035944A1 (en) Motor vehicle i.e. road vehicle, driving operation optimizing method, involves determining target-driving speed of vehicle along driving route, and dividing driving route into segments based on distance parameters and driving condition
DE102011102024A1 (en) Method for controlling vehicles to provide way for emergency vehicle for police and/or rescue teams, involves guiding brake assembly and/or power train of vehicles such that emergency lane is formed for approaching emergency vehicle
DE102009046163A1 (en) Method of assistance when parking out
EP3288810A1 (en) Method for carrying out a lane change in a motor vehicle
DE102015208790A1 (en) Determining a trajectory for a vehicle
EP2812891B1 (en) Method and device for community-based navigation
DE102012216753A1 (en) Method for assisting e.g. parking maneuver of e.g. motor vehicle on road surface, involves maximally detecting future swept area and/or area covered by target position of vehicle, during movement of vehicle along trajectory
DE102013021337A1 (en) Method for operating vehicle, involves outputting lane change recommendation when vehicle accident is prevented on currently traveling lane, fast driving on adjacent lane is performed and safe lane change on adjacent lane is performed
WO2018077647A1 (en) Method and system for the external control of an autonomous vehicle
DE102014012781A1 (en) Lane change assistant, associated operating method and motor vehicle
DE102015110969A1 (en) Method for outputting a driving instruction relating to a lane change of a motor vehicle, control device, driver assistance system and motor vehicle
DE102018208910A1 (en) Method and system for maximizing traffic flow
DE102008041174A1 (en) Method and device for influencing the speed or the distance of a vehicle
DE102019129879A1 (en) Method and control device for controlling a motor vehicle
DE102016012774A1 (en) Method for operating an autonomously operable vehicle
WO2010045903A1 (en) Apparatus and method for controlling and/or regulating a vehicle using data on vehicles driving in adjacent lanes
DE102019104778A1 (en) Method and control unit for operating a vehicle when approaching a stop event

Legal Events

Date Code Title Description
R230 Request for early publication
R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee